AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft. Probstzella DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft. Probstzella DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ"

Transkript

1 AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 10 Freitag, 17. Oktober Jahrgang AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Erweiterte Öffnungszeiten des Einwohnermeldeamtes Einwohnermeldeamt Probstzella Samstag, 25. Oktober Uhr Einwohnermeldeamt Lehesten Samstag, 8. November Uhr Probstzella Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Zeit der Kirmesfeierlichkeiten ist angebrochen. Ursprünglich war die Kirmes ein Gottesdienst bzw. die Hl. Messe zur Einweihung einer Kirche. Dass sie heute auch in Orten ohne Kirche und auch gemeinsam von Heiden und Christen gefeiert wird, zeigt wie sehr die Menschen der Region das Feiern von Festen über alle religiösen Grenzen hinweg lieben. Die Kirmes ist ein wichtiger Teil der dörflichen Kultur und des Zusammenlebens geworden. Bei allen, die durch ihr Engagement zum Gelingen ihrer Kirmes beitragen, bedanke ich mich recht herzlich. Den Zentralgottesdienst für das gesamte Kirchspiel feiern in diesem Jahr die Kirchgemeinde und die Einheitsgemeinde gemeinsam. Ein Zeichen des friedlichen Miteinanders und Gelegenheit für alle zusammen zu kommen. Als Prediger wird Christian Köckert, Mitglied des Landtages (CDU) und ehemaliger Thüringer Innenminister, erwartet. Der Gottesdienst mit anschließendem Sektempfang findet am Sonntag, dem 26. Oktober 2008 um Uhr in Probstzella statt und alle sind herzlich eingeladen. Abriss des Kontrollgebäudes am Probstzellaer Bahnhof Dem Kontrollgebäude als Teil des ehemaligen Grenzbahnhofes Probstzella und dem von der Gemeinde beabsichtigten Abriss desselben wurden in den letzten Wochen großes öffentliches Interesse zu teil. Neben den großen deutschen Zeitungen wie Bild, FAZ, Süddeutsche Zeitung, Welt, Spiegel Online berichteten zahlreiche regionale Zeitungen sowie Funk und Fernsehen über den Abriss. Der Bund versteigerte das Gebäude im letzten Jahr, nachdem er es seit der Wende verfallen ließ und entledigte sich auf diese fragwürdige Weise seiner Verantwortung. Aufgrund des schlechten Zustandes des Gebäudes und mit dem Ziel, die bauliche Situation in der Bahnhofstraße schrittweise zu verbessern, entschied sich die Gemeinde für den Abriss des Gebäudes wofür nach langem Ringen in diesem Jahr Fördermittel seitens des Landes bereit gestellt wurden. Dem im Sommer geborenen und seither viel diskutierten Gedanken, das Kontrollgebäude sei ein wichtiges zeitgeschichtliches Zeugnis, welches es aus Gründen der authentischen Geschichtsvermittlung und zur touristischen Belebung Probstzellas erhalten werden müsse, hat sich die Gemeinde nicht verschlossen. Der Gemeinderat gab dem Land und dem Bund Gelegenheit, die Bedeutung dieses Kontrollgebäudes für die deutsche Museumslandschaft einzuschätzen und Mittel für den Erhalt bereit zu stellen. Es gründete sich ein Verein, der ein Grenzbahnhofmuseum im Kontrollgebäude errichtet und betrieben hätte. Allerdings blieben finanzielle Zusagen für den Erhalt und den Betrieb des Museums im Kontrollgebäude aus. 1

2 Vor diesem Hintergrund folgte der Gemeinderat ohne Gegenstimme meiner Empfehlung, beim Abriss zu bleiben. Die Diskussion im Gemeinderat zeigte auch, dass die Gemeinderäte der Idee, ein Grenzbahnhofmuseum zu errichten, offen gegenüberstehen, wenn dies für die Gemeinde finanzierbar ist. Da auch seitens des Landes für ein kleines Museum bspw. im Bahnhofsgebäude Hilfe signalisiert wurde, besteht die Chance, dass der einst im innerdeutschen Reiseverkehr so bedeutende Grenzbahnhof Probstzella nicht vollständig aus dem Bewusstsein der nachfolgenden Generationen verschwindet. Wer das Museum unterstützen möchte, ist herzlich zur Mitarbeit eingeladen. (Weitere Infos: oder /4610) Ein Jahrhundert Energie in Probstzella Die Ausstellung Ein Jahrhundert Energie in Probstzella war ein voller Erfolg. Aufgrund des Besucheransturms von über Gästen wurde sie um eine Woche verlängert. Mich freut sehr, dass Dank des Engagements der EON Thüringer Energie, der Ehemaligen des E-Werks, des Heimatvereins Probstzella, dem Team des Haus des Volkes und vieler freiwilliger Helfer die Geschichte der Elektrifizierung der Region so sachkundig aufgearbeitet werden konnte und eine Ausstellung entstand, die ihre Besucher in Bann zog und begeisterte. Mit freundlichen Grüßen Marco Wolfram Beschlüsse der Gemeinderatssitzung vom 11. September 2008 Im öffentlichen Teil wurden folgende Beschlüsse gefasst: Beschluss-Nr. 287/2008 Der Gemeinderat der Einheitsgemeinde Probstzella beschließt die 3. Änderungssatzung zur Hauptsatzung der Gemeinde Probstzella vom 28. Mai Beschluss-Nr. 288/2008 Der Gemeinderat der Einheitsgemeinde Probstzella stimmt dem Abschluss einer Vereinbarung über die Bildung einer kommunalen Arbeitsgemeinschaft zur Durchführung eines LEADER- Regionalmanagements zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes in der Region Vom Rennsteig bis zur Saale im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt zu. Beschluss-Nr. 286/2008 Der Gemeinderat der Einheitsgemeinde Probstzella beschließt die Vergabe der Bauleistung Dorferneuerung Laasen als Gemeinschaftsmaßnahme Straßen- und Kanalbau sowie die Erneuerung der TW-Leitung an die Fa. STW Eliasbrunn als den günstigsten Anbieter ( ,45 Euro). Beschluss-Nr. 299/2008 Der Gemeinderat der Einheitsgemeinde Probstzella beschließt die Vergabe der Abrissleistung ehemaliges Sägewerk in Arnsbach an die Fa. Containerdienst Seyfarth GmbH aus Ponitz / OT Grünberg, da diese Fa. das wirtschaftlichste Angebot unterbreitet hat. Die Auftragssumme liegt bei Euro (Brutto). Beschluss-Nr. 290/2008 Der Gemeinderat der Einheitsgemeinde Probstzella bestätigt außerplanmäßige Ausgaben in Höhe von 16,0 TEuro (lt. Kostenschätzung) für den Abriss des Anbaus am Gebäude Lichtentanne 1a. Die Finanzierung erfolgt aus der Entnahme aus der Rücklage. Beschluss-Nr. 289/2008 Der Gemeinderat der Einheitsgemeinde Probstzella bestätigt Mehrausgaben für die Erschließung des Großgeschwendaer Berges (Oberflächenentwässerung) in Höhe von 14,6 TEuro. Die Finanzierung erfolgt aus der Entnahme aus der Rücklage. Beschluss-Nr. 296/2008 Der Gemeinderat der Einheitsgemeinde Probstzella beschließt die Folienauskleidung des Schwimmbades Marktgölitz unter Vorbehalt der Gewährung von Fördermitteln. Beschluss-Nr. 297/2008 Der Gemeinderat der Einheitsgemeinde Probstzella beschließt auf der Grundlage des Projektes von Frau Gudrun Sauer die Errichtung eines Mehrzweckgebäudes für den Sportverein Probstzella. Die Gesamtkosten laut Kostenschätzung belaufen sich auf ,60 Euro und enthalten Eigenleistungen in Höhe von Euro. Beschluss-Nr. 303/2008 Der Gemeinderat der Einheitsgemeinde beschließt den Bau eines ÖPNV-Verknüpfungspunktes für Straße und Schiene am Bahnhof Probstzella, verbunden mit dem Erwerb des durch die Entbehrlichkeitsprüfung der Bahn dafür freigegebenen Grundeigentums. Beschluss-Nr. 304/2008 Der Gemeinderat der Einheitsgemeinde Probstzella erteilt sein Einverständnis zum Abschluss einer Vereinbarung über die Bildung einer kommunalen Arbeitsgemeinschaft Regionales Ökokonto (KAG Ökokonto) mit den in 7 dieser Vereinbarung benannten Gemeinden aus dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. Beschlüsse der Gemeinderatssitzung vom 25. September 2008 Im öffentlichen Teil wurde der nachfolgende Beschluss abgelehnt: Beschluss-Nr. 302/2008 Der Gemeinderat der Einheitsgemeinde Probstzella beschließt einen Teilabriss des auf dem Flurstück 236/16 stehenden ehemaligen GÜST-Gebäudes Probstzella und in den davon erhaltenen Gebäudeteilen die Einrichtung eines DDR-Grenzbahnhof- Museums. Im nichtöffentlichen Teil wurde der nachfolgende Beschluss gefasst: Beschluss-Nr. 305/2008 Der Gemeinderat der Einheitsgemeinde Probstzella beschließt die Vergabe der Bauleistung Erneuerung der Straßenbeleuchtung Laasen an die Fa. Elektro-Seifferth Probstzella als den günstigsten Anbieter (20.187,73 Euro). Die nächste Ausgabe des AMTSBLATTES der erscheint am 7. November Redaktionsschluss ist der 29. Oktober

3 3. Änderungssatzung zur Hauptsatzung der Gemeinde Probstzella vom 28. Mai 2003 Auf Grund der 19 Abs. 1 und 20 Abs. 1 der Thüringer Gemeinde- und Landkreisordnung (Thüringer Kommunalordnung ThürKO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 28. Januar 2003 (GVBl. S. 41), zuletzt geändert durch Gesetz vom 24. Juni 2008 (GVBl. S. 134), hat der Gemeinderat der Einheitsgemeinde Probstzella in seiner Sitzung am 11. September 2008 die folgende 3. Änderungssatzung zur Hauptsatzung beschlossen: Artikel 1 Die Anlage zur Hauptsatzung der Gemeinde Probstzella vom 28. Mai 2003 erhält folgende inhaltliche Fassung: Standorte der Verkündungstafeln nach 11 Abs. 2: Probstzella Gemeindeamt und Marktstraße (Informationspunkt) Arnsbach am Vereinshaus Unterloquitzer Straße 28 Döhlen Kinderspielplatz Großgeschwenda vor Gemeindehaus Nr. 16 Kleinneundorf Königsthal Laasen Lichtentanne Limbach Landesstraße 2376 Ortsmitte Abzweig Richtung Gösselsdorf Gemeindestraße Ortsmitte Bushaltestelle i.r. Probstzella am Buswartehäuschen Marktgölitz vor Gemeindehaus Nr. 30 vor Gartenmauer Haus Nr. 72 Gabe Gottes oberes Buswartehäuschen i.r. Probstzella Oberloquitz vor Haus Nr. 4 Pippelsdorf Reichenbach am Buswartehäuschen Dorfgemeinschaftshaus Roda am Gemeindehaus Nr. 11 Schaderthal Schlaga Unterloquitz Zopten Kinderspielplatz Feuerwehrgerätehaus Einmündung Alte Straße/Laasener Straße Bushaltestelle i.r. Probstzella. Artikel 2 Inkrafttreten Die 3. Änderungssatzung tritt am Tag nach ihrer öffentlichen Bekanntmachung in Kraft. Probstzella, den 9. Oktober 2008 Einheitsgemeinde Probstzella Lehesten Beschlüsse Der Stadtrat der Stadt Lehesten fasste in seiner Sitzung am 18. September 2008 folgende Beschlüsse: Beschluss-Nr /2008 Berufung von wahlberechtigten Personen als sachkundige Bürger in die Ausschüsse Hier: Ausschuss Vereine / Fremdenverkehr / Sport Beschluss-Nr /2008 Anschaffung eines neuen Unimogs (Ersatzbeschaffung) Beschluss-Nr /2008 Bestellung eines Aufsichtsratsmitgliedes in der Wohnungsbaugesellschaft mbh Lobenstein Beschluss-Nr /2008 Sanierung Kulturhaus Lehesten / 6. BA 2008 Hier: Nachtragsangebot zur Ordnungsmaßnahme Pkw- und Feuerwehrstellfläche Beschluss-Nr /2008 Grundhafter Ausbau der L 1096 im Zuge der OD Lehesten einschließlich Neubau von Gehwegen und Nebenflächen Hier: Entwurfsplanung 2. BA / 2009 Neustadt Beschluss-Nr /2008 Sanierung Kulturhaus Lehesten / 5. BA 2007 Los 1 Fertigstellung Fassaden Innenhof Vergabe von Bauleistungen Beschluss-Nr /2008 Sanierung Kulturhaus Lehesten / 5. BA 2007 Außenanlagen / Pflasterflächen Innenhof Vergabe von Bauleistungen Beschluss-Nr /2008 Sanierung Kulturhaus Lehesten / 5. BA 2007 Außenanlagen / Pflasterflächen Durchgang Breite Straße Vergabe von Bauleistungen Beschluss-Nr /2008 Änderung des Gesellschaftsvertrages der Wohnungsbaugesellschaft Bad Lobenstein mbh im Jahr 2001 Beschluss-Nr /2008 Einführung einer betrieblichen Altersversorgung für aktive Feuerwehrangehörige (FW-Rente) zur Anerkennung ihres wichtigen Ehrendienstes zum Schutze der Bevölkerung Die nächste Stadtratssitzung... findet am Donnerstag, dem 23. Oktober 2008 um Uhr im Rathaus Lehesten statt. gez. Färber, Bürgermeister Sprechstunden im Rathaus Lehesten Wolfram Bürgermeister Schiedsfrau Mittwoch, 29. Oktober 2008 Bauverwaltung/Liegenschaften Donnerstag, 30. Oktober Uhr Uhr 3

4 ENDE AMTLICHER TEIL NICHTAMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Bereitschaft der Ärzte Zu erfragen über die Rettungsleitstelle Saalfeld: Telefon /99 00 In dringenden Fällen über: Notruf 112 Thüringer Forstamt Leutenberg Waldbrandbereitschaftsplan Daniel Heinrich Thüringer Forstamt Leutenberg Ilmtal 37, Leutenberg Telefon: / Funk: 0175/ Wolfgang Härtel Ziegenberg 26, Kamsdorf Telefon: / Funk: 0160/ Manfred Ehrhardt Am Bahnhof 15, Lehesten Telefon: / Funk: 0172/ Impressum Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Probstzella-Lehesten-Marktgölitz Markt 8, Probstzella Telefon: /46 10 Fax: / info@vgem-probstzella.de Verantwortlich für den amtlichen Teil: Verwaltungsgemeinschaft Probstzella-Lehesten-Marktgölitz Marko Wolfram, Gemeinschaftsvorsitzender Gemeinde Probstzella Marko Wolfram, Bürgermeister Stadt Lehesten/Thür. Wald Helmut Färber, Bürgermeister Für die sachliche Richtigkeit von Informationen der Zweckverbände oder von Gemeinden zeichnen diese selbst verantwortlich. Das Amtsblatt erscheint in der Regel einmal monatlich. Es wird an alle erreichbaren Haushalte in der Verwaltungsgemeinschaft Probstzella-Lehesten-Marktgölitz kostenlos verteilt. Im Bedarfsfall können Einzelexemplare über die Verwaltungsgemeinschaft Probstzella-Lehesten-Marktgölitz - Sekretariat Markt 8, Probstzella - Bürgerbüro Obere Marktstraße 1, Lehesten kostenlos bei Postversand gegen die Erstattung der Versandkosten bezogen werden. Redaktionsschluss: In der Regel 10 Tage vor Erscheinen des Amtsblattes. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Rücksendung nur bei Rückporto. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Verwaltungsgemeinschaft Probstzella-Lehesten-Marktgölitz (Verwaltung) Für die inhaltliche Richtigkeit im nichtamtlichen Teil zeichnen die jeweiligen Autoren. Gesamtherstellung, verantwortlich für Anzeigenannahme und kostenlose Verteilung: Satz & Media Service Uwe Nasilowski Straße des Friedens 1, Kaulsdorf Telefon: / Fax: / satz.mediaservice@t-online.de Für Verträge mit der Firma Satz & Media Service, Inhaber Uwe Nasilowski, gelten deren allgemeine Geschäftsbedingungen. Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt Vorschläge für die Auszeichnung mit dem Ehrenamtspreis gesucht Landrätin Marion Philipp lädt Ehrenamtliche zur Feierstunde ein Der Preis wird in diesem Jahr am 3. Dezember 2008 zum sechsten Mal im Rahmen einer Ehrenamtsgala an drei Bürger übergeben, die mit Kindern und insbesondere mit benachteiligten Kindern arbeiten und somit einen ganz besonders wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft leisten. Für diesen Ehrenamtspreis wie für die Teilnahme an der Ehrenamtswürdigung können alle Vereine, Träger, Einrichtungen und auch Privatpersonen Vorschläge einreichen. Jede Person, die sich in besonderem Maße ehrenamtlich engagiert, kann benannt werden. Vorschläge für die Auszeichnung Ehrenamtlicher mit einer kurzen stichhaltigen Begründung sind schriftlich einzureichen: bis Freitag, 31. Oktober 2008 im Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt Fachdienst Medien und Kultur Frau Bärbel Samoila Schloßstrasse Saalfeld Weitere Informationen werden auch gern telefonisch unter / gegeben. 4

5 Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. Haus- und Straßensammlung Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v., Landesverband Thüringen, möchte bekannt geben, dass in diesem Jahr die Haus- und Straßensammlung mit Genehmigung (AZ: /08 TH) im Zeitraum vom 27. Oktober bis 16. November 2008 statt findet. Die Sammellisten liegen im Sekretariat der Verwaltungsgemeinschaft Markt 8 in Probstzella und im Bürgerbüro des Rathauses der Stadt Lehesten/Thür.Wald aus. Auf Wunsch werden für Spenden ab 10,00 Euro Spendenquittungen durch den Volksbund übersandt. Probstzella Mitteilungen Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung für Städte u. Gemeinden des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt Rufnummern des Bereitschaftsdienstes amtl. Abt.-Ltr. Wasserversorgung Saalfeld 0173/ amtl. Abt.-Ltr. Wasserversorgung Rudolstadt 0173/ amtl. Abt.-Ltr. Abwasser 0173/ Fäkalentsorgung Arbeiter-Samariter-Bund Kostenlose Beratung für jeden Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung des ASB OV Saalfeld e.v. Die kostenlose Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung des ASB OV Saalfeld e.v. hat folgende Schwerpunktangebote mit Information und Beratung: - Analyse der Finanzsituation - Schuldnerschutz bei Pfändungen - Unterstützung bei Haushaltsplanung - Verhinderung von Wohnungsverlust und Stromabschaltung - Forderungsüberprüfung - Gläubigerverhandlungen: Ratenreduzierung und Vergleiche - Verbraucherinsolvenzberatung inkl. Vorbereitung des gerichtlichen Verfahrens - mobile Schuldenprävention Öffnungszeiten und Standorte der Beratungsstellen - Büro Saalfeld, Stauffenbergstr. 5 Telefon / Mo + Mi Di + Do Uhr Uhr - Büro Rudolstadt, LRA Haus III Telefon / Di + Do Mi Fr Petra Schumann Leiterin Beratungsstelle Uhr Uhr Uhr Dienstag, 21. Oktober 2008 SCHADERTHAL und DÖHLEN Mo/Di, 15./16. Dezember 2008 ZOPTEN Die Entsorgung der Gemeinde REICHENBACH wird nach Beendigung der Baumaßnahme in die Sondertour eingeordnet. Der Zweckverband oder der von ihm beauftragte Abfuhrunternehmer räumt die Grundstückskläranlagen und fährt den Fäkalschlamm mindestens einmal pro Jahr ab. Den Vertretern des Zweckverbandes und ihren Beauftragten ist ungehindert Zutritt zu den Grundstücksentwässerungsanlagen zu gewähren. Blutspende Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl ggmbh führt am Mittwoch, dem 29. Oktober 2008 von im bis Uhr Gemeindehaus in Marktgölitz wieder einen Blutspendetermin durch. Bund der Vertriebenen e.v. Die Mitglieder des BdV werden zum Heimatnachmittag eingeladen: Dienstag, 21. Oktober Uhr Altes Forsthaus Probstzella mit Vortrag Dienstag, 4. November Uhr Altes Forsthaus Probstzella 5

6 Staatl. Grundschule Probstzella Dankeschön! Ein ganz herzliches Dankeschön möchten wir dem Team vom Haus des Volkes Probstzella für die Vorbereitung der Feierlichkeit zur Schuleinführung sagen. Ebenso unser herzlicher Dank der Gemeinde Probstzella, die diesen besonderen Höhepunkt finanziell unterstützte. Bedanken möchten wir uns auch bei unseren Eltern, die uns helfend zur Seite standen und den Saal ganz herrlich ausgeschmückt haben. Liebe Kinder, Einladung zur Martinsfeier wir laden euch und eure Eltern ganz herzlich zur Martinsfeier am Montag, dem 10. November 2008 ein. Wir treffen uns um Uhr vor der Grundschule und laufen zur Kirche. Vergesst bitte nicht, eure Laternen mitzubringen. Staatl. Regelschule Gräfenthal Das neue Schuljahr hat begonnen Der Schulalltag hat uns wieder. Fleißig wird in den Klassen gelernt. Die äußeren Bedingungen haben sich abermals verbessert. Nachdem wir seit vorigem Schuljahr Sport in unserer neuen wunderschönen Turnhalle treiben konnten, erscheint unsere Schule jetzt auch endlich mit einer ansprechenden Fassade in neuem Glanz. Das kommt nicht von ungefähr. Schließlich begehen wir im Oktober das 100-jährige Bestehen des Schulgebäudes Gräfenthal. Dies wird natürlich gebührend gefeiert und es findet wie bereits angekündigt eine Festwoche vom 3. bis 7. November 2008 statt. Den genauen Ablauf dieser Festwoche können Sie den Aushängen in Ihren Orten entnehmen. Hotze Schulleiterin Thüringer Forstamt Leutenberg Einladung zur Waldbesitzerversammlung am 7. November 2008 Das Thüringer Forstamt Leutenberg und die Revierförsterei Probstzella laden gemeinsam mit der Privatwaldförderung Thüringen alle interessierten Waldbesitzer der Gemarkungen Probstzella und Zopten zu einer Waldbesitzerversammlung ein. Themen: Nachhaltige Waldpflege Walderhaltung für zukünftige Generationen Forstliche Zusammenschlüsse und aktuell Schäden durch Borkenkäferbefall Versammlungsort: Roter Saal im Haus des Volkes in Probstzella Versammlungstermin: Freitag, 7. November 2008 um Uhr Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen zu allen Aspekten der Waldpflege und Waldbewirtschaftung an Ihre forstlichen Partner zu stellen. Bitte bilden Sie Fahrgemeinschaften. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Thüringer Forstamt Leutenberg Revierförsterei Probstzella Privatwaldförderung Thüringen Herbstverslein Ich will ins Gras mich legen, doch hat es sich versteckt. Die Wiese, da am Waldesrand, ist ganz mit Laub bedeckt. Mit gelben und braunen Tupfen, hat sie sich schön gemacht. Der Wind hat ihr geholfen, ganz heimlich über Nacht. Kindertagesstätte Probstzella Eine schöne Ferienzeit wünschen die Kinder und Erzieher! Termine und Angebote Krabbelgruppe Donnerstag, 6. November Uhr Laternen für Martinstag basteln 6

7 Kinder- und Jugendclub Probstzella Franz-Itting-Straße 2, Probstzella AWO Kinder- und Jugendclub Kommt doch mal vorbei und schaut euch um. Und wenn ihr euch nicht allein traut vorbei zu kommen, bringt einfach eure Freunde mit. Gemeinsam macht alles viel mehr Spaß. Gemeinsam können wir lachen, Kleinigkeiten kochen oder backen, Billard, Fußball und Tischtennis spielen, beim Singstar hören, wer der beste Sänger/ die beste Sängerin ist und noch vieles mehr Erzählt mir von euren Ideen, Wünschen und Vorstellungen, wie ihr eure Nachmittage gestalten möchtet. Gemeinsam werden wir diese umsetzen und viel Spaß haben. Wenn ihr oder eure Eltern Fragen an mich habt, die Telefonnummer des Kinder- und Jugendclubs lautet: / Die Kleinen (5 6 Jahre) proben von Uhr bis Uhr. Die Mittleren (7 10 Jahre) trainieren von bis Uhr und die Großen (11 17 Jahre) im Anschluss bis Uhr. Wenn ihr Fragen an uns habt, ruft uns einfach an unter / Wir freuen uns auf euch! Gerne zeigen wir auch unser Können bei Festen und Veranstaltungen. Sprechen Sie uns einfach an, wenn Sie Interesse daran haben, dass wir bei Ihnen auftreten. Caro, Steffi und Annett Die Öffnungszeiten des Kinder- und Jugendclubs: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Uhr Der JC bleibt geschlossen. Ich bin im JC Marktgölitz Uhr Uhr Der JC bleibt geschlossen. (In den Ferien Uhr) Regelmäßig findet auch unsere Kreativ-AG statt, wo schon so manches Kunstwerk geschaffen wurde. Immer mittwochs von bis Uhr, außer in der Ferien. Die nächsten Termine lauten: Hinweis für die Herbstferien In der zweiten Ferienwoche hat der Kinder- und Jugendclub lediglich am Montag, dem 20. Oktobert 2008 geöffnet. An allen anderen Tagen bin ich mit Kindern und Jugendlichen unterwegs. Aus diesem Grund bleibt der Club an den übrigen Tagen in dieser Woche geschlossen Ich freue mich auf euch! Eure Annett Die AWO-Tanzgruppe informiert: Die nächste Probe findet erst am Freitag, dem 7. November 2008 wieder statt. Ihr habt Langeweile, Lust zum Tanzen und seid zwischen 6 und 17 Jahren alt? Dann schaut doch mal bei uns vorbei! Wir die Jumpies, die AWO Tanzgruppe aus Probstzella, trainieren jeden Freitag (außer in den Ferien) in der Probstzellaer Turnhalle. Schützengesellschaft 1896 Probstzella e.v. Termine Donnerstag, 6. November Uhr Zusammenkunft im Vereinszimmer im Alten Forsthaus Probstzella 7

8 Kita Kleine Strolche Marktgölitz Kirmesveranstaltungen Termine Der Termin für die Wanderung mit unserem Förster zum Thema Wer schnarcht denn da im Winterwald? wird noch bekannt gegeben. Mittwoch, 19. November Uhr Weihnachtsbasteln in der Einrichtung Die Tanzgruppe trifft sich wie gewohnt jede Woche, genaues entnehmen Sie bitte dem Aushang. Jagdgenossenschaft Probstzella Vorstand Motorkettensägelehrgang Im Januar 2009 führen wir an einem Wochenende (genauer Termin wird noch bekannt gegeben) für Mitglieder und Angehörige der Jagdgenossenschaft einen Motorkettensägelehrgang mit Zertifizierung durch das Forstamt Leutenberg durch. Die Lehrgangsgebühr wird durch die Jagdgenossenschaft übernommen. Wir bitten bereits jetzt um Anmeldung bis 30. November 2008 unter der Telefonnummer / Der Vorstand Sportgemeinschaft Marktgölitz NACHRUF Wir trauern um Roswitha Gloth Über viele Jahre wirkte sie als Förderer und engagierter Fan der Tischtennisspieler. Wir verlieren mit ihr einen treuen Anhänger. Wir werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren und sie stets in guter Erinnerung behalten. Die Mitglieder der Abteilung Tischtennis der Sportgemeinschaft Marktgölitz Marktgölitzer Kirmes bis 9. November 2008 Auch dieses Jahr ist es wieder soweit, die Gelser rufen auf zur schönsten Zeit! Freitag, 7. November Uhr Kirmes ausgraben (Sportplatz) anschließend gemütliches Beisammensein am Lagerfeuer im Gemeindehof Für Getränke ist gesorgt, der Rost brennt. Samstag, 8. November Uhr Ständerle mit der Ludwigsstädter Blaskapelle Uhr Kirmestanz mit Herzblatt (Saal) Sonntag, 9. November 2008 Frühschoppen mit Herzblatt und einem kleinen Programm der Kirmesgesellschaft (Saal) Uhr Kinderkirmes mit Disco, Spiel, Spaß und kleinen Überraschungen Es gibt Kaffee und Kuchen und ab Uhr Leckeres vom Rost. Änderungen sind vorbehalten! Wir freuen uns auf Sie! Die Kirmesgesellschaft Marktgölitz 8

9 Haus des Volkes Probstzella Veranstaltungskalender Samstag, 25. Oktober Uhr Kirmestanz mit Sound Company Eintritt 7,50 Euro Sonntag, 26. Oktober Uhr Frühschoppen mit Waanrad (bis Uhr) Eintritt frei! Uhr Kirmesbrunch (bis Uhr) Freitag, 31. Oktober Uhr Halloween-Abend großes Halloween-Buffet und anschließend der Film Tanz der Vampire Preis: 15,00 Euro Freitag, 7. November Uhr Martinsgans-Essen Ein Balladenabend Kulinarischer Abend Bitte vorbestellen! Mittwoch, 22. Oktober 2008 Mittwoch, 5. November 2008 Mittwoch, 19. November 2008 Sonntagsbrunch Bitte vorbestellen! Sonntag, 9. November 2008 Sonntag, 23. November Uhr Thema Russland Thema Italien Thema Indonesien/China Uhr Mittagstisch ab Uhr Thüringer Klöße und verschiedene Braten oder Sonntagsmenü Sonntag, 2. November 2008 Sonntag, 16. November 2008 Sonntag, 30. November 2008 Führung durch das Haus des Volkes und die Geschichte der Bauhausarchitektur in Probstzella jeweils um Uhr Sonntag, 2. November 2008 Sonntag, 16. November 2008 Reservierungen werden unter Telefon / oder / entgegen genommen! Nutzen Sie Ihr PROBSTZELLAER AMTSBLATT auch kostengünstig für private Danksagungen und Mitteilungen bei Festlichkeiten und Höhepunkten im persönlichen Leben! Geburtstage Geburtstage Wir gratulieren recht herzlich in Döhlen Frau Elsa Rothenburger zum 80. Geburtstag in Großgeschwenda Frau Irmgard Heinz zum 71. Geburtstag Frau Gerda Tiebel zum 87. Geburtstag in Lichtentanne Herr Karl Lipfert zum 74. Geburtstag in Marktgölitz Frau Margarete Güttner zum 80. Geburtstag in Oberloquitz Frau Natalie Eisoldt zum 87. Geburtstag in Probstzella Frau Eva Bravidor zum 78. Geburtstag Frau Vera Seifferth zum 77. Geburtstag Frau Gisela Veit zum 72. Geburtstag Frau Gerda Jakobeit zum 83. Geburtstag Frau Ruth Kiesewetter zum 84. Geburtstag Frau Ella Fenn zum 82. Geburtstag Frau Elisabeth Nagel zum 81. Geburtstag Frau Renate Schmidt zum 74. Geburtstag Frau Else Arnold zum 94. Geburtstag Frau Anneliese Däumler zum 70. Geburtstag Herr Karl Szuppa zum 72. Geburtstag herr Siegfried Schwabe zum 71. Geburtstag Frau Giesela Steinert zum 75. Geburtstag Frau Ingeborg Müller zum 76. Geburtstag Frau Irmgard Schreiber zum 72. Geburtstag Frau Elfriede Traut zum 89. Geburtstag in Schaderthal Frau Lisbet Wiefel zum 93. Geburtstag in Unterloquitz Herr Harald Böttner zum 71. Geburtstag Herr Gerhard Böhm zum 86. Geburtstag Herr Klaus Kupfermann zum 71. Geburtstag Frau Gertrud Bloß zum 81. Geburtstag in Zopten Frau Gertraud Müller zum 80. Geburtstag Frau Grete Knobloch zum 89. Geburtstag 9

10 Evang.-Luth. Kirchgemeinde Probstzella Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten Sonntag, 19. Oktober Uhr Lichtentanne Uhr Unterloquitz Kirchweih Uhr Großgeschwenda Sonntag, 26. Oktober Uhr Probstzella Zentralgottesdienst zur Kirchweih Predigt: Christian Köckert, MdL anschließend Kirchweihumtrunk im Haus des Volkes Freitag, 31. Oktober Uhr Reichenbach Abendandacht zum Reformationsgedenken Samstag, 1. November Uhr Lichtentanne Kirchweih Sonntag, 2. November Uhr Probstzella Uhr Oberloquitz Kirchweih Uhr Döhlen Sonntag, 9. November Uhr Lichtentanne Uhr Marktgölitz Kirchweih Uhr Unterloquitz Uhr Großgeschwenda Kirchweih Kirchweihgottesdienst mit Christian Köckert Am 26. Oktober feiert Probstzella Kirchweih, traditionell mit einem Zentralgottesdienst für das gesamte Kirchspiel. Dazu erwarten wir in diesem Jahr als Prediger Christian Köckert, Mitglied des Landtages (CDU) und ehemaligen Thüringer Innenminister. Ursprünglich Pfarrer der Thüringer Landeskirche und Dozent am Predigerseminar, führte die Wende Christian Köckert in die Politik, erst als Bürgermeister von Stedtfeld, dann in die Landespolitik. Für unseren Kirchweihgottesdienst begibt er sich zurück in die Gefilde seines beruflichen Herkommens und wird das Verhältnis von Christengemeinde und Bürgergemeinde bedenken. Der Gottesdienst beginnt wie im Vorjahr bereits um Uhr, anschließend laden Einheitsgemeinde und Kirchgemeinde die Gottesdienstbesucher ein zum traditionellen Kirchweih-Umtrunk, wie im Vorjahr aus Platzgründen nicht im Pfarrhaus, sondern im Haus des Volkes. Dabei besteht sicher Gelegenheit, mit Christian Köckert noch ein wenig ins Gespräch zu kommen. St. Martinsumzug in Probstzella Am Montag, den 10. November um Uhr zieht wieder der Hl. Martin hoch zu Ross durch Probstzella. Viele Kinder werden ihm mit ihren Laternen auf dem dunklen Weg leuchten. Um sie dabei zu unterstützen und den Umzug noch ein wenig festlicher zu gestalten, wäre es schön, wenn die Anwohner der Straßen, die auf dem Umzugsweg liegen, Lichter in ihre Fenster stellen würden, kleine Laternen, Teelichter, was Sie gerade haben. Der Umzug beginnt an der Schule, zieht durch die Marktstraße, biegt in die Kleinneundorfer Straße ab, von dort in die Kirchgasse und endet im Kirchhof, wo das Martinsfeuer entzündet werden wird. Ihre Kirchgemeinde Probstzella Nachmittage für Senioren PROBSTZELLA mittwochs Uhr Pfarrhaus Kirchliches Leben in der DDR im Spiegel von Autobiographien (II.) Reinhard Steinlein: Die gottlosen Jahre Kirchliches Leben in der DDR im Spiegel von Autobiographien (III.) Werner Krusche: Ich werde nie mehr Geige spielen können LICHTENTANNE mittwochs Uhr Pfarrhaus Herbstferiencafé Literaturkreis Donnerstag, 30. Oktober Uhr Alles umsonst von Walter Kempowski Donnerstag, 20. November Uhr Ihr ständiger Begleiter von Claudia Schreiber Donnerstag, 18. Dezember Uhr Die Vermessung der Welt von Daniel Kehlmann 10

11 CVJM Probstzella-Loquitztal e.v. (Christlicher Verein junger Menschen) Gräfenthaler Straße Probstzella Tel / Montag, 27. Oktober Uhr Hauskreis Montag, 10. November Uhr Hauskreis Montag, 24. November Uhr Hauskreis Frauentreff Donnerstag, 13. November Uhr Pfarrhaus Probstzella Kreatives zu Advent und Weihnachten immer von Ort Eine Stunde Bibel in Oberloquitz montags Uhr bis Uhr Pfarrhaus Oberloquitz Montag, 27. Oktober 2008 Thema: Angefragt Jeremia 7,1-15 Montag, 10. November 2008 Thema: Gehalten Jeremia 15,10-21 Bitte nach Möglichkeit immer die eigene Bibel mitbringen! Termine Einladung Die Schieferdorfgemeinschaft Schmiedebach e.v. lädt zu einem unterhaltsamen Vortragsabend ein: am Freitag, dem 31. Oktober 2008 (Reformationstag) um in das Schieferdorfgemeinschaft Schmiedebach e.v Uhr Gasthaus Zur Linde Thema Abenteuer Seidenstraße off Road durch die Mongolei km per Motorrad Reisebeschreibung in Wort und Bild Eintritt frei! Vorherige Anmeldung sichert gute Plätze! Kirmes in Schmiedebach Gasthaus Zur Linde Samstag, 25. Oktober Uhr Kindertanz Uhr Tanzabend mit der Sven Rowo Band Sonntag, 26. Oktober Uhr Frühschoppen Mittagstisch auf Vorbestellung! Lehesten Informationen Apothekenbereitschaft Fortuna-Apotheke Wurzbach Rennsteig-Apotheke Blankenstein Apotheke Am Tor Bad Lobenstein Zinzendorf-Apotheke Ebersdorf Verkauf von Grabgestecken Die Firma Ackermann aus Rudolstadt informiert, dass am Freitag, dem 7. November 2008 von in der bis Uhr Unteren Marktstraße der Verkauf von Grabgestecken statt findet. Kirchliche Nachrichten Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten Sonntag, 26. Oktober Uhr Lehesten Uhr Schmiedebach Gottesdienst zur Kirchweih Sonntag, 2. November 2008 Gottesdienste zum Reformationsfest Uhr Brennersgrün Uhr Lehesten Uhr Schmiedebach Bitte auch die örtlichen Aushänge beachten! 11

12 Geburtstage Geburtstage Wir gratulieren ganz herzlich: in Brennersgrün Frau Elfriede Seidemann zum 71. Geburtstag Herr Heinz Erhardt zum 72. Geburtstag Herr Helmut Fischer zum 77. Geburtstag in Lehesten Herr Rudi Ludwig zum 84. Geburtstag Frau Christa Emmert zum 86. Geburtstag Herr Herbert Bärwald zum 76. Geburtstag Frau Käte Weber zum 85. Geburtstag Frau Adelheid Sinnig zum 73. Geburtstag Frau Elisabeth Jäger zum 81. Geburtstag Herr Walter Georgi zum 79. Geburtstag Frau Hanna Müller zum 83. Geburtstag in Schmiedebach Frau Anneliese Lemnitzer zum 82. Geburtstag Frau Ruth Hofmann zum 78. Geburtstag Herr Hans Schmidt zum 89. Geburtstag Kindergarten Zwergenland Lehesten Eine tolle Herbstwoche mit großem Herbstfest im Kindergarten Zwergenland Lehesten Mit vielen Projektarbeiten der einzelnen Gruppen in der Herbstzeit Bastelarbeiten, Wanderungen, dem Sammeln von Blättern und Früchten, Erkundungen in der Natur, einem tollen Frühstücksbuffet vom Kindergarten unter dem Thema Gesundes Frühstück, dem Bringen von Erntegaben in die Kirche veranstaltete der Kindergarten Zwergenland ein tolles Herbstfest und Herbstwochen. Weiterhin sind für Ende Oktober ein gruseliges Halloween-Fest und für Mitte November unser traditioneller Oma-und-Opa-Tag geplant. Im Kindergarten werden Altkleider und Altpapier gesammelt. Der Erlös kommt dem Kindergarten zugute gern können diese Sachen vorbei gebracht werden. Vielen Dank! Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale Wanderung Sonntag, 9. November 2008 Über die steinerne Heide Ganztagswanderung ab Probstzella über Kolditz, Reichenbach nach Saalfeld Anmeldungen bitte bei Herrn Götze (Telefon / ) 12

13 Veranstaltungstipps unserer Nachbargemeinden Stadt Gräfenthal Fr-So, Oktober 2008 Kirmes in Lichtenhain Samstag, 25. Oktober 2008 Hauskirmes in Lippelsdorf Samstag, 1. November 2008 Markttag in Gräfenthal Mo-So, November 2008 Festwoche anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Regelschule Gräfenthal Montag, 10. November Uhr Andacht zum Martinstag mit anschl. Lampionumzug und Hörnchenteilen Weitere Informationen über die Stadtverwaltung Gräfenthal (Telefon / 88 90). Wohlfühlen Entspannen Warmbadetage bei 32 C und einer Wassertiefe von 1,40 m im Hallenbad Ludwigsstadt zu folgenden Terminen: 1./2. November /7. Dezember /12. Januar /8. Februar /8. März /5. April 2009 Heuer gibt es wieder eine Saisonkarte für das Hallenbad, mit der die Einrichtung während der Öffnungszeit unbegrenzt oft genutzt werden kann. Diese kostet 41,00 Euro für Erwachsene und 28,00 Euro für Kinder und Jugendliche. Ein interessantes Angebot, fragen sie beim Badepersonal nach. Weitere Informationen über die Stadtverwaltung Ludwigsstadt (Telefon /94 90). ENDE NICHTAMTLICHER TEIL Stadt Ludwigsstadt Fr-Mo, Oktober 2008 Kirchweih in Lauenstein Do-So, Aquarienausstellung anlässlich des 50-jährigen Gründungsjubiläums im Rathaussaal Ludwigsstadt Sonntag, 2. November 2008 Markt in Ludwigsstadt die Ladengeschäfte sind geöffnet Dienstag, 4. November Uhr VHS-Vortrag Portugal in der Gaststätte Torpeter Donnerstag, 6. November 2008 Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung im Rathaus Ludwigsstadt (Voranmeldung erforderlich) Fr-Mo, November 2008 Kirchweih in Steinbach an der Haide Samstag, 8. November Uhr Hubertusmesse in der Michaeliskirche Ludwigsstadt Über die vielen Aufmerksamkeiten, Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu unserer HOCHZEIT haben wir uns sehr gefreut und bedanken uns auf diesem Wege bei allen Verwandten, Freunden und Bekannten. Florian und Peggy Bauer geb. Großmann Ludwigsstadt und Lichtentanne, im Oktober 2008 Naturkosmetik Fußpflege Massage Lieselotte Müller Kleinneundorfer Straße Probstzella Tel / Sinnvolle Weihnachtspräsente aus dem Gesundheitsbereich: Für Sie mit diesem Bon auf dem Probstzellaer Weihnachtsmarkt am % Preisnachlass 13

AMTSBLATT AMTLICHER TEIL. Lehesten DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ. Nr. 06 Freitag, 14. Mai

AMTSBLATT AMTLICHER TEIL. Lehesten DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ. Nr. 06 Freitag, 14. Mai AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 06 Freitag, 14. Mai 2010 21. Jahrgang AMTLICHER TEIL Lehesten Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Verwaltungsgemeinschaft Schiefergebirge

Veranstaltungskalender 2017 Verwaltungsgemeinschaft Schiefergebirge Veranstaltungskalender 2017 Verwaltungsgemeinschaft Schiefergebirge Januar 14.01. Weihnachtsbaumverbrennen auf dem Ringelteich 15.01. Weihnachtsbaumverbrennen in Unterloquitz 21.01. Weihnachtsbaumverbrennen

Mehr

WAHLBEKANNTMACHUNGEN. zur Wahl des ehrenamtlichen Bürgermeisters Altenbeuthen. am 24. Juni In dieser Ausgabe

WAHLBEKANNTMACHUNGEN. zur Wahl des ehrenamtlichen Bürgermeisters Altenbeuthen. am 24. Juni In dieser Ausgabe 25.05.2012 Jahrgang 15, Ausgabe 170 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda und der Gemeinde Altenbeuthen In dieser Ausgabe

Mehr

H a u p t s a t z u n g

H a u p t s a t z u n g H a u p t s a t z u n g Aufgrund der 19 Abs. 1 und 20 Abs. 1 der Thüringer Gemeinde- und Landkreisordnung (Thüringer Kommunalordnung - ThürKO) vom 16. August 1993 (GVBl. S. 501) in der Fassung der Neubekanntmachung

Mehr

Weihnachtsfeier EINLADUNG. Wir freuen uns auf euer Kommen! In dieser Ausgabe

Weihnachtsfeier EINLADUNG. Wir freuen uns auf euer Kommen! In dieser Ausgabe 15.11.2016 Jahrgang 19 Ausgabe 11/2016 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda und der Gemeinde Altenbeuthen In dieser Ausgabe

Mehr

AMTSBLATT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ AMTLICHER TEIL. Verwaltungsgemeinschaft. VG Probstzella-Lehesten-Marktgölitz.

AMTSBLATT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ AMTLICHER TEIL. Verwaltungsgemeinschaft. VG Probstzella-Lehesten-Marktgölitz. AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 13 Freitag, 4. Oktober 2013 24. Jahrgang AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz Erweiterte

Mehr

AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz

AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 11 Freitag, 7. November 2008 19. Jahrgang AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz 1. NACHTRAGSHAUSHALTSSATZUNG

Mehr

Linienbündel 5. Linie 545 Linie 546 Linie 547 Linie 554 Linie 555 Linie 558 Linie 590

Linienbündel 5. Linie 545 Linie 546 Linie 547 Linie 554 Linie 555 Linie 558 Linie 590 Linienbündel 5 453 Sitzendorf-Wittgendorf/Wickersdorf-Saalfeld Samstag Sonn- und Feiertag Fahrtnr. 602 604 608 606 702 704 708 706 Anmerkungen K K K O K N K K K O K N 6 6 6 6 7 7 7 7 Sitzendorf Parkplatz

Mehr

AMTSBLATT. Nr. 10 Freitag, 12. Oktober Jahrgang. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz

AMTSBLATT. Nr. 10 Freitag, 12. Oktober Jahrgang. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 10 Freitag, 12. Oktober 2007 18. Jahrgang AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz Verbrennen

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz

AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 07 Freitag, 8. Juli 2011 22. Jahrgang AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz Erweiterte

Mehr

In dieser Ausgabe. Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda

In dieser Ausgabe. Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda In dieser Ausgabe 1 2 13.12.2014 Jahrgang 17 Ausgabe 15/2014 Öffentliche Bekanntmachung über die Festsetzung der Grundsteuer Kindergarten Märchenland Drognitz Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz

AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 11 Freitag, 5. Oktober 2012 23. Jahrgang AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz Allgemeinverfügung

Mehr

VERANSTALTUNGSTIPPS OKTOBER 2015

VERANSTALTUNGSTIPPS OKTOBER 2015 Touristik-Information der VG Saale-Rennsteig Blankenstein Rennsteig 2/Standort Selbitzplatz 1 07366 Blankenstein Tel. 036642/29533 VERANSTALTUNGSTIPPS OKTOBER 2015 02.10. Fackelumzug zum Tag der Deutschen

Mehr

AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz. Bekanntmachungen

AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz. Bekanntmachungen AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 09 Mittwoch, 8. August 2012 23. Jahrgang AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft - Lehesten - Marktgölitz Bekanntmachungen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

AMTSBLATT. Nr. 10 Freitag, 6. Oktober Jahrgang. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz

AMTSBLATT. Nr. 10 Freitag, 6. Oktober Jahrgang. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 10 Freitag, 6. Oktober 2006 17. Jahrgang AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz Verbrennung

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 35/2018 Woche vom 27.08.2018 bis 02.09.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 06. September 2018 20. September 2018 KLEINSCHIRMA 07. September

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Jahrgang 2017 Leinefelde-Worbis, den Nr. 27. Bekanntmachung der Beschlüsse des Stadtrates vom

Jahrgang 2017 Leinefelde-Worbis, den Nr. 27. Bekanntmachung der Beschlüsse des Stadtrates vom Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2017 Leinefelde-Worbis,

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 11/2019 Woche vom 11.03.2019 bis 17.03.2019 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 21. März 2019 04. April 2019 KLEINSCHIRMA 22. März 2019 05. April

Mehr

AMTSBLATT. Nr. 07 Freitag, 7. Juli Jahrgang. AMTLICHER TEIL Lehesten. am Donnerstag, dem 20. Juli 2006 um. im Rathaus Lehesten

AMTSBLATT. Nr. 07 Freitag, 7. Juli Jahrgang. AMTLICHER TEIL Lehesten. am Donnerstag, dem 20. Juli 2006 um. im Rathaus Lehesten AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 07 Freitag, 7. Juli 2006 17. Jahrgang AMTLICHER TEIL Lehesten Beschlüsse Der Stadtrat der Stadt Lehesten fasste in seiner

Mehr

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen Glückwünsche zum 15. Geburtstag unseres Ortsverbandes Großer Bahnhof im Seniorenclub der Kurstadt am Nachmittag des 7. Mai. Die Mitglieder des Ortsverbandes Bad Frankenhausen des Sozialverbandes VdK feierten

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Kirche des Hl. Laurentius in Königswalde/Nordböhmen Freitag, den 28. August 2015, 10:00 Uhr

Kirche des Hl. Laurentius in Königswalde/Nordböhmen Freitag, den 28. August 2015, 10:00 Uhr Kirche des Hl. Laurentius in Königswalde/Nordböhmen Freitag, den 28. August 2015, 10:00 Uhr Erzdechant Procházka und seine Ministranten Unsere Heimatkirche erstrahlte in festlichem Kerzenschein und herrlichem

Mehr

Zeltkirmes. Drognitz. HERZLICHE EINLADUNG zur Zeltkirmes am Samstag, dem 21. Juni 2014 ab Uhr in der Gaststätte Zum Wolf.

Zeltkirmes. Drognitz. HERZLICHE EINLADUNG zur Zeltkirmes am Samstag, dem 21. Juni 2014 ab Uhr in der Gaststätte Zum Wolf. 18.06.2014 Jahrgang 17 Ausgabe 08/2014 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda und der Gemeinde Altenbeuthen In dieser Ausgabe

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Probstzella. Verwaltungsgemeinschaft DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ

AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Probstzella. Verwaltungsgemeinschaft DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 11 Freitag, 3. November 2006 17. Jahrgang Verwaltungsgemeinschaft AMTLICHER TEIL Probstzella Lohnsteuerkarten für das Jahr

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung!

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Öffnungszeiten der Verwaltung Montag Dienstag Donnerstag Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt Seite 77 Regierung der Oberpfalz Amtsblatt 69. Jahrgang Regensburg, 15. Oktober 2013 Nr. 10 Inhaltsübersicht Kommunale Angelegenheiten und Soziales Verordnung zur Auflösung des gemeindefreien Gebietes

Mehr

AMTSBLATT. Nr. 11 Freitag, 7. August Jahrgang. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz

AMTSBLATT. Nr. 11 Freitag, 7. August Jahrgang. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 11 Freitag, 7. August 2009 20. Jahrgang AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz Information

Mehr

AMTSBLATT AMTLICHER TEIL. Verwaltungsgemeinschaft DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ

AMTSBLATT AMTLICHER TEIL. Verwaltungsgemeinschaft DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 09 Freitag, 30. Juli 2010 21. Jahrgang AMTLICHER TEIL Bitte Terminänderung beachten Das Amtsblatt für den Monat September

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

AMTSBLATT. Nr. 11 Freitag, 8. Oktober Jahrgang. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz

AMTSBLATT. Nr. 11 Freitag, 8. Oktober Jahrgang. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 11 Freitag, 8. Oktober 2010 21. Jahrgang AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz Informationen

Mehr

AMTSBLATT. des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab. Nr. 08 Neustadt a.d. Waldnaab, den 26. Mai Jahrgang. Inhaltsübersicht

AMTSBLATT. des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab. Nr. 08 Neustadt a.d. Waldnaab, den 26. Mai Jahrgang. Inhaltsübersicht AMTSBLATT des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab Nr. 08 Neustadt a.d. Waldnaab, den 26. Mai 2017 47. Jahrgang Inhaltsübersicht Verordnung des Landratsamtes Neustadt a.d.waldnaab zur Aufhebung der Verordnung

Mehr

In dieser Ausgabe. Bebauungsplan Sondergebiet Erholung Greez. Ergebnisse der Landschaftsneuvermessung. Vorfahrtsänderung. in der Ortslage Altenbeuthen

In dieser Ausgabe. Bebauungsplan Sondergebiet Erholung Greez. Ergebnisse der Landschaftsneuvermessung. Vorfahrtsänderung. in der Ortslage Altenbeuthen 12.04.2013 Jahrgang 16 Ausgabe 04/2013 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda und der Gemeinde Altenbeuthen In dieser Ausgabe

Mehr

AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft. Wahlen 2012 DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ

AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft. Wahlen 2012 DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 01 Freitag, 13. Januar 2012 23. Jahrgang AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Wahlen 2012 Kommunalwahl am 22. April 2012

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz

AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 13 Freitag, 16. Oktober 2009 20. Jahrgang AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz Verbrennen

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Thomas-Morus-Haus Grüngürtel 41 a Düren. Unser Kinderprogramm. Sept.-Dez.

Thomas-Morus-Haus Grüngürtel 41 a Düren. Unser Kinderprogramm. Sept.-Dez. Thomas-Morus-Haus Grüngürtel 41 a 52351 Düren 2017 Unser Kinderprogramm Sept.-Dez. Das Thomas-Morus-Haus (TMH), Jugendfreizeitheim der Gemeinde St. Antonius in Trägerschaft der Pfarre St. Lukas macht Freizeitangebote

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

AMTSBLATT. Nr. 06 Freitag, 8. Mai Jahrgang. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz

AMTSBLATT. Nr. 06 Freitag, 8. Mai Jahrgang. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 06 Freitag, 8. Mai 2009 20. Jahrgang AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz Kontrolle

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

AMTSBLATT. des Landkreises Nordhausen am Harz. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 24/2009

AMTSBLATT. des Landkreises Nordhausen am Harz. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 24/2009 AMTSBLATT des Landkreises Nordhausen am Harz Jahrgang 19 Nordhausen, den 07.10.2009 Nr. 24/2009 Inhalt Amtlicher Teil Seite Nr. 109 Bekanntmachung des Landratsamtes Nordhausen, Kommunalaufsicht, zum Planungsverband

Mehr

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., )

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., ) ================================================================= *** Termine J A N U A R bis M Ä R Z 2 0 1 8 *** ================================================================= Findet zurzeit nicht

Mehr

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau Haseltal Bote Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund 29. Jahrgang Freitag, den 17. August 218 33. Woche / Nr. 8 Nächster Redaktionsschluss Montag, den 1.9.218 Nächster Erscheinungstermin Freitag,

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 6 September 2003 GEMEINDE-NACHRICHTEN A l t B g m. J o s e f T h a l e r - E h r e n b ü r g e r, 10 J a h r e G e m e i n d e h a

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 VG Schiefergebirge

Veranstaltungskalender 2016 VG Schiefergebirge Veranstaltungskalender 2016 VG Schiefergebirge Januar: 10.01. Festakt zur Eröffnung des Festjahres 900 Jahre Probstzella (19.00 Uhr) 30.01. Fasching des Lichtenhainer Heimatvereins Februar: 06.02. Vereinsfasching

Mehr

EINLADUNG. 41. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem 22. Februar 2018, 19:00 Uhr in den Stadtsaal im Wasserbau der Alten Baumwolle, Claußstraße 3

EINLADUNG. 41. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem 22. Februar 2018, 19:00 Uhr in den Stadtsaal im Wasserbau der Alten Baumwolle, Claußstraße 3 Stadtverwaltung Flöha Augustusburger Straße 90 09557 Flöha Sehr geehrte Bürgerinnen, sehr geehrte Bürger, hiermit lade ich Sie herzlich zur EINLADUNG ein. 41. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem

Mehr

Wir gratulieren... Hochzeit. Hochzeitsanzeigen Danksagungen Goldene Hochzeit

Wir gratulieren... Hochzeit. Hochzeitsanzeigen Danksagungen Goldene Hochzeit gratulieren... Hochzeit Hochzeitsanzeigen Danksagungen Goldene Hochzeit gratulieren... 99,96 heiraten! 15. Mai, 11 Uhr, in der St.-Sebald-Kirche. sagen JA! 11 Uhr, in, St.-Sebald-Kirche. 15. 5. 2015 sagen

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Beschlüsse des Stadtrates der

Öffentliche Bekanntmachung der Beschlüsse des Stadtrates der Öffentliche Bekanntmachung der Beschlüsse des Stadtrates der Stadt Bad Berka In der Sitzung des Stadtrates am 28.07.2014 wurden nachfolgende Beschlüsse gefasst. Die in öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

Mehr

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus 28.01.17 Neujahrsempfang Redner: Dr. Hans-Peter Friedrich MdB Gäste: Reinhard Giegold, Mittelstand-Union Der CSU-Ortsverband lädt zum Neujahrsempfang ein. Bewirtet werden Sie mit Kaffee und Krapfen sowie

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

I N H A L T. Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2. Information - Kärntner Babygeld... Seite 2

I N H A L T. Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2. Information - Kärntner Babygeld... Seite 2 MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 27.04.2015 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2 Information

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

AMTSBLATT AMTLICHER TEIL. Probstzella. Verwaltungsgemeinschaft. VG Probstzella-Lehesten-Marktgölitz. Bekanntmachungen

AMTSBLATT AMTLICHER TEIL. Probstzella. Verwaltungsgemeinschaft. VG Probstzella-Lehesten-Marktgölitz. Bekanntmachungen AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 08 Freitag, 13. Juli 2012 23. Jahrgang AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz Bekanntmachungen

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2016

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2016 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Dieses

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 16. Februar 2007 Jahrgang 12

Mehr

Gemeinde Ostseebad Binz

Gemeinde Ostseebad Binz Amtliches Bekanntmachungsblatt 25. Jahrgang Nr. 06 8. Juni 2017 Gemeinde Ostseebad Binz Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1668. Bekanntmachung Beschlussfassung auf der 21. Sitzung der Gemeindevertretung Seite

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Wir feiern Gottesdienst Sa. 26.08. Samstag der 20. Woche im Jahreskreis So. 27.08. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Satzung zur Ehrenordnung der Stadt Waltershausen

Satzung zur Ehrenordnung der Stadt Waltershausen 1 Satzung zur Ehrenordnung der Stadt Waltershausen Aufgrund des 19 Absatz (1) der Thüringer Gemeinde- und Landkreisordnung (Thüringer Kommunalordnung - ThürKO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 28.Januar

Mehr

SENIORENPROGRAMM

SENIORENPROGRAMM SENIORENPROGRAMM 2 0 1 2 12.01.2012 Modenschau mit Fa. Senior Shop mobiles Bekleidungsgeschäft Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 07.02.2012 Porsche Museum - Halbtagesausflug Veranstalter: Aktive Senioren

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Das Amtsblatt für die Stadt Werder (Havel)

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben TANZTREFF Mittwoch 04.04. und 18.04.2018 Schwingen Sie bei bekannten Melodien von Alleinunterhalter Schorsch

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17.

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17. Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt Veranstaltungen September - Dezember 2018 Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine

Mehr

AMTSBLATT. Nr. 12 Freitag, 5. Dezember Jahrgang

AMTSBLATT. Nr. 12 Freitag, 5. Dezember Jahrgang AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 12 Freitag, 5. Dezember 2008 19. Jahrgang Das Tännlein Ein Tännlein aus dem Walde, und sei es noch so klein, mit seinen grünen

Mehr

EINLADUNG 36. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem 28. September 2017, 19:00 Uhr

EINLADUNG 36. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem 28. September 2017, 19:00 Uhr Stadtverwaltung Flöha Augustusburger Straße 90 09557 Flöha Sehr geehrte Bürgerinnen, sehr geehrte Bürger, hiermit lade ich Sie herzlich zur EINLADUNG ein. 36. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 KAB BRUCHKÖBEL Geschäftsstelle: Ewald Dyroff KAB BRUCHKÖBEL Kirleweg 7, 63486Bruchköbel KAB BRUCHKÖBEL e-mail: kabed-brk@online.de KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 UND JANUAR 2016 Sehr geehrte Damen und

Mehr

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i

Mehr

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de Liebe Eltern.nachdem die ersten Wochen im neuen

Mehr

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Damit Sie jedoch einen Eindruck bekommen, was bei uns so los ist, haben wir hier ein Beispiel-Programm für Sommerferien veröffentlicht.

Mehr