AMTSBLATT AMTLICHER TEIL. Probstzella. Verwaltungsgemeinschaft. VG Probstzella-Lehesten-Marktgölitz. Bekanntmachungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTSBLATT AMTLICHER TEIL. Probstzella. Verwaltungsgemeinschaft. VG Probstzella-Lehesten-Marktgölitz. Bekanntmachungen"

Transkript

1 AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 08 Freitag, 13. Juli Jahrgang AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz Bekanntmachungen Erweiterte Öffnungszeiten im Einwohnermeldeamt und im Standesamt in Probstzella Obere Gasse 1, Probstzella Samstags-Sprechstunde Voranmeldungen für die Samstags-Sprechstunde im Einwohnermeldeamt sowie im Standesamt bitte unter Telefon: / Telefon: / Einwohnermeldeamt Standesamt Zur Information Das Amtsblatt für den Monat August 2012 erscheint am Mittwoch, dem 8. August Eine Änderung des Redaktionsschlusses 26. Juli 2012 erfolgt nicht! Probstzella Beschlüsse der Gemeinderatssitzung vom 21. Juni 2012 Der Gemeinderat der Einheitsgemeinde Probstzella fasste im öffentlichen Teil folgende Beschlüsse: Beschluss-Nr. 238/2012 Haushaltssatzung und Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2012 Der Gemeinderat der Einheitsgemeinde Probstzella beschließt die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan nebst Anlagen für das Haushaltsjahr Beschluss-Nr. 240/2012 Finanzplanung für das Haushaltsjahr 2012 ff. Der Gemeinderat der Einheitsgemeinde Probstzella beschließt den Finanzplan sowie das Investitionsprogramm für das Haushaltsjahr 2012 und Folgejahre. Beschluss-Nr. 258/2012 Ausgaben während der haushaltslosen Zeit Der Gemeinderat der Einheitsgemeinde Probstzella beschließt die bisher angefallenen Ausgaben laut beigefügter Aufstellung. Beschluss-Nr. 257/2012 Vertragliche Vereinbarung zur Maßnahme Verschönerung an der Verkehrsstation Probstzella Der Gemeinderat der Einheitsgemeinde Probstzella stimmt dem beigefügten Bau- und Finanzierungsvertrag zur Maßnahme Verschönerung an der Verkehrsstation Probstzella zu. Die Gemeinde beteiligt sich mit Euro an den Kosten. Diese sind im Haushaltsjahr 2012 zu veranschlagen. 1 VG Probstzella-Lehesten-Marktgölitz

2 Beschluss-Nr. 260/2012 Abwägungs- und Satzungsbeschluss zur 1. Änderung zum Bebauungsplan Gewerbegebiet Überlandwerk Die zum Entwurf der 1. Änderung des Bebauungsplanes Gewerbegebiet Überlandwerk der Gemeinde Probstzella und des Erläuterungsberichtes während der Auslegung vorgebrachten Bedenken und Anregungen sowie die Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange hat der Gemeinderat am 21. Juni 2012 geprüft und abgewogen. Einwendungen, die die Grundzüge der Planung beeinträchtigen, gab es nicht. Das Ergebnis wurde mitgeteilt. Der Bebauungsplan Gewerbegebiet Überlandwerk wird mit den in der Abwägung getroffenen Veränderungen bzw. Ergänzungen in der Fassung der 1. Änderung vom 8. Mai 2012 nach 10 BauGB als Satzung beschlossen. Die Begründung wird gebilligt. Beschluss-Nr. 271/2012 Vergabe Einbau Fräsgut Weg zum Sportplatz Unterloquitz Der Gemeinderat der Einheitsgemeinde Probstzella beschließt die Vergabe der Bauleistung Einbau Fräsgut auf dem Weg zum Sportplatz Unterloquitz an die Firma August Dohrmann GmbH Bauunternehmung entsprechend dem Angebot vom 16. März 2012 in Höhe von 3.570,00 Euro. Beschluss-Nr. 272/2012 Zustimmung zur Kreditaufnahme der Wohnungsbau-GmbH Probstzella Der Gemeinderat der Einheitsgemeinde Probstzella erteilt seine Zustimmung zur Kreditaufnahme durch die Wohnungsbau- GmbH Probstzella zum Zweck der Modernisierung. Objekt: Kreditvolumen: Probstzella, OT Zopten, Zopten Nr ,00 Euro Objekt: Probstzella, OT Arnsbach, Geschossweg 7 Kreditvolumen: ,00 Euro Objekt: Probstzella, Marktstraße 22, Dachgeschosswohnung und Hausflur Kreditvolumen: ,00 Euro Beschluss-Nr. 275/2012 Vergabe Bauleistung Straßenbeleuchtung Arnsbach, 1. BA, 1. TA Der Gemeinderat der Einheitsgemeinde Probstzella beschließt die Vergabe der Bauleistung zur Erneuerung der Straßenbeleuchtung an die Fa. EAB Elektroanlagenbau Orlamünde im Rahmen der freihändigen Vergabe. Die Kosten belaufen sich gemäß Angebot-Nr vom 31. Mai 2012 auf 4.674,56 Euro Brutto. Beschluss-Nr. 277/2012 Vergabe Bauleistung Austausch der Beleuchtung in der Turnhalle Unterloquitz Der Gemeinderat der Einheitsgemeinde Probstzella beschließt die Vergabe der Bauleistung Austausch der Beleuchtung in der Turnhalle Unterloquitz an die Fa. Schlegel aus Probstzella auf der Grundlage des Angebotes-Nr. 174 vom 13. Juni 2012 in Höhe von 6.555,08 Euro Brutto. Von insgesamt drei abgegebenen Angeboten hat die Fa. Schlegel das wirtschaftlichste Angebot vorgelegt und wird von der Bauverwaltung zur Vergabe vorgeschlagen Beschluss-Nr. 279/2012 Vergabe Bauleistung Gehwegsanierung OL Arnsbach/ Unterloquitz Der Gemeinderat der Einheitsgemeinde Probstzella beschließt die Vergabe der Bauleistung Sanierung Gehweg in der OL Arnsbach/ Unterloquitz an die Fa. Dohrmann gemäß dem Vergabevorschlag der RAI Ingenieurgesellschaft mbh Rudolstadt vom 15. Juni Danach hat die Fa. Dohrmann das annehmbarste Angebot unter Berücksichtigung aller technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkte abgegeben. Danach beläuft sich die Angebotssumme auf ,00 Euro Brutto. Impressum Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Probstzella-Lehesten-Marktgölitz Markt 8, Probstzella Telefon: /46 10, Fax: / info@vgem-probstzella.de Verantwortlich für den amtlichen Teil: Verwaltungsgemeinschaft Probstzella-Lehesten-Marktgölitz Marko Wolfram, Gemeinschaftsvorsitzender Gemeinde Probstzella Marko Wolfram, Bürgermeister Stadt Lehesten/Thür. Wald Andreas Ludwig, Bürgermeister Für die sachliche Richtigkeit von Informationen der Zweckverbände oder von Gemeinden zeichnen diese selbst verantwortlich. Das Amtsblatt erscheint in der Regel einmal monatlich. Es wird an alle erreichbaren Haushalte in der Verwaltungsgemeinschaft Probstzella-Lehesten-Marktgölitz kostenlos verteilt. Im Bedarfsfall können Einzelexemplare über die Verwaltungsgemeinschaft Probstzella-Lehesten-Marktgölitz - Sekretariat Markt 8, Probstzella - Bürgerbüro Obere Marktstraße 1, Lehesten kostenlos bei Postversand gegen die Erstattung der Versandkosten bezogen werden. Redaktionsschluss: In der Regel 10 Tage vor Erscheinen des Amtsblattes. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Rücksendung nur bei Rückporto. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Verwaltungsgemeinschaft Probstzella-Lehesten-Marktgölitz (Verwaltung) Für die inhaltliche Richtigkeit im nichtamtlichen Teil zeichnen die jeweiligen Autoren. Gesamtherstellung, verantwortlich für Anzeigenannahme und kostenlose Verteilung: Satz & Media Service Uwe Nasilowski Straße des Friedens 1, Kaulsdorf Telefon: / , Fax: / satz.mediaservice@t-online.de Für Verträge mit der Firma Satz & Media Service, Inhaber Uwe Nasilowski, gelten deren allgemeine Geschäftsbedingungen. VG Probstzella-Lehesten-Marktgölitz 2

3 Amtsgericht Rudolstadt Marktstraße Rudolstadt AZ: K 188/11 Beschluss Das im Grundbuch von Kleinneundorf, Blatt 178, Grundbuchamt Saalfeld eingetragene Grundeigentum lfd. Nr. 1 Gemarkung Kleinneundorf Flurstück 25/7 Gebäude- und Freifläche Ortsstraße 22 zu 185 qm Doppelhaushälfte in Fachwerkbauweise, ca. 120 qm Wohnfläche, kleiner Garten, Carport soll am Mittwoch, dem 5. Dezember 2012 um im Uhr Amtsgericht Rudolstadt Marktstraße Rudolstadt Zimmer 106 durch Zwangsvollstreckung versteigert werden. Gemäß 74 a Abs. 5 ZVG beträgt der festgesetzte Verkehrswert: Blatt 178 lfd. Nr ,00 Euro Ist ein Recht im Grundbuch nicht ersichtlich oder erst nach dem Versteigerungsvermerk eingetragen, muss der Berechtigte es anmelden, bevor das Gericht im Versteigerungstermin zum Bieten auffordert und auch glaubhaft machen, wenn der Gläubiger widerspricht, andernfalls wird das Recht im geringsten Gebot nicht berücksichtigt und erst nach dem Anspruch der Gläubiger und den übrigen Rechten befriedigt. Es ist zweckmäßig, zwei Wochen vor dem Termin eine Berechnung der Ansprüche getrennt nach Hauptbetrag, Zinsen, Kosten einzureichen und den beanspruchten Rang mitzuteilen. Der Berechtigte kann dies auch zur Niederschrift der Geschäftsstelle erklären. Wer berechtigt ist, die Versteigerung des Grundbesitzes oder seines Zubehörs ( 55 ZVG) zu verhindern, kann das Verfahren aufheben oder einstweilen einstellen lassen, bevor das Gericht den Zuschlag erteilt. Versäumt er dies, tritt für ihn der Versteigerungserlös anstelle des Grundbesitzes oder seines Zubehörs. Rudolstadt, den Schors Rechtspflegerin Amtsgericht Rudolstadt Verkauf von Grundstücken der Gemeinde Probstzella Die Gemeinde beabsichtigt, folgende Grundstücke zu verkaufen: - Gemarkung Unterloquitz, Flur 2 Flurstück-Nr. 577/ m 2 Flurstück-Nr. 75/4 264 m 2 ehem. Neustadt 10 - Gemarkung Probstzella Flurstück-Nr. 425/ m 2 gegenüber Gräfenthaler Straße 29 Das Grundstück ist teilweise verpachtet. Interessenten geben ihr Angebot bitte bis 20. August 2012 ab bei: Gemeinde Probstzella Bürgermeister Markt 8, Probstzella Weitere Auskünfte erhalten Sie in der Verwaltung unter Telefon / oder / Lehesten Bekanntmachungen Sprechstunden im Rathaus Lehesten Bauverwaltung/Liegenschaften Dienstag, 24. Juli Uhr Uhr ENDE AMTLICHER TEIL NICHTAMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Bereitschaft der Ärzte Zu erfragen über die Rettungsleitstelle Saalfeld: Telefon /99 00 In dringenden Fällen über: Notruf VG Probstzella-Lehesten-Marktgölitz

4 E.ON Thüringer Energie AG Beratungsmobil der E.ON Thüringer Energie AG Die Servicemitarbeiter E.ON Thüringer Energie AG werden ab sofort Fragen rund um Energieversorgung und Energiesparen beantworten. in von in von PROBSTZELLA auf dem Marktplatz bis Uhr Mittwoch Mittwoch LEHESTEN auf dem Marktplatz bis Uhr Donnerstag Donnerstag Probstzella ZWA Thüringer Forstamt Leutenberg Waldbrandbereitschaftsplan Hubert Schmidt Oberloquitz Probstzella Telefon / Handy 0172/ Hartmut Eckardt Eichendorffstraße Saalfeld Telefon / Handy 0175/ Michael Schmidt Kleingeschwenda 19, Leutenberg Telefon / Handy 0172/ Hartmut Ressel Ilmtal 37b, Leutenberg Telefon / Handy 0172/ Matthias Wege Gabe Gottes 91, Probstzella Telefon / Handy 0172/ Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung für Städte u. Gemeinden des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt Rufnummern des Bereitschaftsdienstes - amtl. Abt.-Ltr. Wasserversorgung Saalfeld 0173/ amtl. Abt.-Ltr. Wasserversorgung Rudolstadt 0173/ amtl. Abt.-Ltr. Abwasser 0173/ Fäkalentsorgung Oberloquitz Unterloquitz Arnsbach Laasen Der Zweckverband oder der von ihm beauftragte Abfuhrunternehmer räumt die Grundstückskläranlagen und fährt den Fäkalschlamm mindestens einmal pro Jahr ab. Den Vertretern des Zweckverbandes und ihren Beauftragten ist ungehindert Zutritt zu den Grundstücksentwässerungsanlagen zu gewähren. Einen unverbindlichen Tourenplan für das Jahr 2012 entnehmen Sie auch unserer Homepage hinweise.html. VG Probstzella-Lehesten-Marktgölitz 4

5 Bund der Vertriebenen e.v. Die Mitglieder des BdV werden zum Heimatnachmittag eingeladen Nach der Sommerpause findet der nächste Heimatnachmittag statt: am Dienstag, dem 14. August 2012 ab im Stellenausschreibung Der Zweckverband Saalfeld-Rudolstadt bietet für das Ausbildungsjahr 2012 noch einen an. Ausbildungsplatz zum Elektroniker für Betriebstechnik Bei Interesse finden Sie nähere Informationen zur Stellenausschreibung auf der Homepage des ZWA Saalfeld-Rudolstadt unter in der Rubrik NEWS Uhr Alten Forsthaus Probstzella Grundschule Probstzella Sportfest der Staatlichen Grundschule Probstzella Am 1. Juni 2012 hat das traditionell von den Eltern der Klasse 3 organisierte Sportfest stattgefunden. Die Kinder haben in den Disziplinen 50-Meter-Lauf, Weitwurf, Dreierhopp und 400-Meter-Lauf ihr Bestes gegeben und tolle Ergebnisse erzielt. Anschließend gab es auf dem Sportplatz Probstzella für alle Würstchen und Getränke. An verschiedenen Spielstationen konnten die Kinder dann bei Riesenmikado, Gummistiefelweitwurf und anderen Späßen ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen und einen schönen Kindertag verbringen. Ein besonderer Dank gilt den Eltern der Klasse 3 für die tolle Organisation und Unterstützung! Ernährungsführerschein der Klasse 3 Wir Kinder der Klasse 3 aus der Staatlichen Grundschule Probstzella haben im April und Mai dieses Jahres unseren Ernährungsführerschein gemacht. Mit Frau Peter vom Landfrauenverein haben wir in unserer Schulküche leckere Salate, Brote und Kartoffelgerichte zubereitet, um uns auf die Prüfung vorzubereiten. Wir haben ebenfalls die Ernährungspyramide kennen gelernt und wissen nun, wie man sich gesund und richtig ernährt. Zum Abschluss haben wir eine Milchparty mit leckerem Knabbergemüse veranstaltet. Das hat uns großen Spaß gemacht. Die Ernährungsprüfung haben wir alle mit Bravour bestanden. Der Schulförderverein der Staatlichen Grundschule Probstzella informiert Mit Wirkung vom 6. Juni 2012 hat die Vorsitzende des Schulfördervereins aus gesundheitlichen Gründen ihr Amt niedergelegt. Bis zur Neuwahl im März 2013 übernimmt Frau Carina Feicht kommissarisch dieses Amt. Hotze Wir sagen Danke! Ganz herzlich möchten wir uns bei - Herrn Matthias Franke - Herrn Bernd Grolms und - Herrn Mathias Thyzel bedanken. Waren sie es doch, die in ihrer Freizeit Laminat in das Archiv der Grundschule Probstzella legten. Nun kann es endlich wieder genutzt werden. Unser Dank gilt ebenfalls der Firma Spindler, die das Dach für das Insektenhotel baute und sponserte. Die Kinder unserer Schule haben sich sehr darüber gefreut. i. V. Hotze Fundsache Vor der Grundschule Probstzella wurde Ende April ein Handy gefunden. Nachfragen dazu bitte an das Sekretariat der Grundschule unter Telefon / VG Probstzella-Lehesten-Marktgölitz

6 Autorenwettbewerb für Kinder in der Bücherstube Weise Zum siebten Mal hatte Buchhändlerin Angelika Weise in Probstzellas Grundschule den jährliche stattfindenden Wettbewerb für Autoren ausgelobt. Acht Wochen hatten die Schüler Zeit, sich eine Geschichte nach ihrer Phantasie auszudenken. Insgesamt zehn Teilnehmer aus der dritten und vierten Klasse trugen nun die Ergebnisse in Probstzellas Buchhandlung vor. Die von Frau Weise und den Mitschülern Julia Heunemann und Florian Gläser gebildete Jury hatte die schwere Aufgabe, aus all den schönen Geschichten, unter denen die unterschiedlichsten Genres von der Liebesgeschichte bis zum Schüttelmärchen vertreten waren, die drei gelungensten auszuwählen. Jasmin Schlegel durfte sich über den ersten Preis für ihre gruselige Vampirerzählung freuen. Mit dem zweiten Platz wurde Vanessa Müller für die hübsche Geschichte von der vornehmen Pudeldame Lady vom Edelhof belohnt. Den dritten Preis erhielt Nils Hofmann, der über ein geheimnisvolles Amulett geschrieben hatte. Alle kleinen Autoren wurden von der Buchhändlerin Weise mit einer Urkunde und einem kleinen Preis belohnt. Kita Probstzella Knirpsenakademie am Zwergenberg Kinderfest in Probstzella Es ist in Probstzella seit einigen Jahren schöne Tradition, zum Kindertag ein Kinderfest durch Organisation und Mithilfe der Vereine des Ortes zu feiern. In diesem Jahr fand das Kinderfest auf dem Gelände der AWO-Kindertagesstätte Knirpsenakademie am Zwergenberg statt. Am Nachmittag erwarteten die kleinen und großen Gäste interessante Spielmöglichkeiten, kreative Angebote und leckere Verpflegung auf dem wunderschön geschmückten Gelände. Zahlreiche strahlende Kinderaugen bestätigten den Organisatoren, dass das Fest ein voller Erfolg war. Highlight des Tages war die Einweihung des ersten Teilabschnittes des neu gestalteten Spielplatzes durch die Kita-Leiterin. Zahlreiche Spenden und die tatkräftige Unterstützung durch die Gemeinde machten es möglich, dass die Kinder nun zwei neue Sandkästen mit Sonnensegel und eine Relaxwiese in Besitz nehmen konnten. Ein Plaudergarten, ein Bolzplatz, Kletterberg, Sandwerkstatt, Hochseilgarten und ein Zwergenwäldchen werden folgen. Ein großer Dank gilt all denjenigen, die diesen wunderbaren Tag möglich gemacht haben. Annett Mechtold im Namen aller Veranstalter VG Probstzella-Lehesten-Marktgölitz 6

7 Eltern des Monats Beatrice und Mirko Bergner Simone Zimmermann Jagdgenossenschaft Zopten Einladung zur Jahreshauptversammlung Die nächste Jahreshauptversammlung der Mitglieder der Jagdgenossenschaft Zopten findet statt: am Freitag, dem 3. August 2012 um im Tagesordnung Uhr Gasthaus Zum Eichberg in Sommersdorf 1. Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Rechenschaftsbericht des Jagdvorstehers 3. Bericht des Kassenführers 4. Berichte der Rechnungsprüfer 5. Entlastung des Jagdvorstandes und des Kassenführers 6. Verwendung des Reinertrages, Beschlussfassung 7. Bericht des Jagdpächters 8. Sonstiges Anschließend gemeinsames Essen. Eingeladen sind alle Eigentümer von bejagbaren Grundstücken, die zum Gemeinschaftsjagdbezirk Zopten gehören bzw. deren Vertretungsberechtigte. T. Ziermann Thüringerwald - Zweigverein Probstzella e.v. Vorankündigung für September 2012 Am Sonntag, dem 9. September 2012 findet unser traditionelles Herbstfest auf dem Kolditz statt. Alle Wanderfreunde, Vereine, besonders aber wanderfreudige Familien und Naturfreunde sind hierzu herzlich eingeladen. Nähere Ausführungen erfolgen im Amtsblatt August. Frisch auf! Die nächste Ausgabe des AMTSBLATTES der VG Probstzella-Lehesten-Marktgölitz erscheint am Mittwoch, dem 8. August Redaktionsschluss ist der 26. Juli Schützengesellschaft 1896 Probstzella e.v. Termine Donnerstag, 19. Juli Uhr Schießtraining in Ebersdorf Donnerstag, 2. August Uhr Treff im Vereinszimmer im Alten Forsthaus Probstzella Marktgölitz Einladung zum Vereinsabend Der Abend der Vereine musste im letzten Jahr wegen der ungeklärten Raumsituation (Saal Marktgölitz) leider ausfallen. Deshalb hat sich der Vereinsring darauf geeinigt, diesen Abend im Sommer durchzuführen, wenn man im Zelt feiern kann. Nun ist es endlich soweit. Der Vereinsabend findet statt: am Samstag, dem 11. August 2012 um im Uhr Gemeindehof Marktgölitz Alle Mitglieder der Vereine und Organisationen unserer Ortschaft sind dazu herzlichst eingeladen. Für das leibliche Wohl und Musik zum Tanzen ist gesorgt. Es wäre schön, wenn über die Vereinsvorsitzenden zwecks Planung eine Rückmeldung über die Teilnahme erfolgen würde. Günther Vereinsring Marktgölitz DVD vom Jubiläumsfest Alle Veranstaltungen anlässlich der 675-Jahrfeier von Marktgölitz und des 120-jährigen Bestehens des Männergesangvereins einschließlich des historischen Ortsrundgangs wurden in Bild und Ton auf einer DVD festgehalten. Wer dieses Fest insgesamt oder auch einzelne Veranstaltungen noch einmal nacherleben möchte, hat ab sofort die Möglichkeit, diese DVD für 10,00 Euro zu bestellen. - Kontaktadresse Leona Escherich, Marktgölitz 19, Probstzella Telefon / (privat) Telefon / (dienstlich) Bürgerbüro Marktgölitz Telefon / Fax / buergerbueromarktgoelitz@t-online.de l.escherich@vgem-probstzella.de 7 VG Probstzella-Lehesten-Marktgölitz

8 Druidensteinverein e.v. Die Druidensteiner bitten um Hilfe Für unsere neue Theaterproduktion suchen wir Uhren aller Art (Wecker, Wanduhren usw. möglichst noch gehend). Bitte einfach anrufen unter Telefon / wir holen ab! Vielen Dank im Voraus! Herzliche Einladung zu den Druidensteinern Es ist wieder soweit! Die Oberloquitzer Druidensteiner spielen ihr Sommerstück Das gestohlene Dixiklo am Samstag, dem 4. August 2012 um an der Einlass Eintritt Uhr Linde in Oberloquitz Uhr 3,00 Euro Rost brennt und Getränke sind vorhanden! Haus des Volkes Probstzella SONNTAGSBRUNCH Wir laden ein jeden 2. Sonntag immer Uhr mit großem kalt-warmen Sonntagsbuffet, immer mit dabei Thüringer Klöße und verschiedene Fleisch- und Fischgerichte, Dessert und Eis 22. Juli 5. August 19. August 2. September An den anderen Sonntagen MITTAGSTISCH à la carte Wir bieten Ihnen verschiedene Bratengerichte mit Thüringer Klößen, vegetarische Gerichte, mindestens ein Fischgericht und ein 3-Gänge-Menü 15. Juli 29. Juli 12. August 26. August KAFFEE und hausgebackener KUCHEN jeden Samstag und Sonntag ab Uhr FÜHRUNGEN durch das Haus und seine Geschichte nach telefonischer Vereinbarung möglich. RESERVIERUNGEN werden unter Telefon / bzw / entgegen genommen! Geburtstage Geburtstage Wir gratulieren recht herzlich Arnsbach Frau Lieselotte Melle zum 74. Geburtstag Großgeschwenda Herr Karl Reichenbächer zum 81. Geburtstag Frau Sieglinde Kirsten zum 72. Geburtstag Kleinneundorf Frau Luzi Gamlich zum 76. Geburtstag Königsthal Herr Roland Schellhorn zum 77. Geburtstag Frau Lisa König zum 71. Geburtstag Lichtentanne Frau Gudrun Töpel zum 73. Geburtstag Frau Anni Wiefel zum 76. Geburtstag Herr Klaus Schlegel zum 72. Geburtstag Limbach Herr Harald Schlegel zum 71. Geburtstag Herr Günter Schmidt zum 72. Geburtstag Marktgölitz Herr Bernd Haupt zum 72. Geburtstag Herr Horst Fenn zum 73. Geburtstag Herr Dietmar Kropka zum 71. Geburtstag Frau Sonja Behr zum 78. Geburtstag Herr Ernst Korn zum 89. Geburtstag Oberloquitz Herr Michael Radwan zum 70. Geburtstag Herr Edgar Hocke zum 83. Geburtstag Frau Waltraud Hocke zum 79. Geburtstag Probstzella Frau Bernhild Grützner zum 70. Geburtstag Frau Gerda Steigerwald zum 75. Geburtstag Frau Gertrud Eberhardt zum 72. Geburtstag Frau Liesbeth Edelmann zum 86. Geburtstag Frau Erika Langheinrich zum 86. Geburtstag Frau Inge Kerrinnes zum 73. Geburtstag Frau Ingrid Herr zum 72. Geburtstag Frau Hildegard Landgraf zum 85. Geburtstag Frau Käthe Scheidig zum 79. Geburtstag Frau Hildegard Greiner zum 90. Geburtstag Herr Günter Anschütz zum 75. Geburtstag Frau Flora Berndt zum 82. Geburtstag Frau Lotte Fischer zum 83. Geburtstag Frau Gertrud Meyer zum 91. Geburtstag Frau Ingeborg Seifferth zum 89. Geburtstag Herr Roland Zentgraf zum 74. Geburtstag VG Probstzella-Lehesten-Marktgölitz 8

9 Geburtstage Geburtstage Wir gratulieren recht herzlich Reichenbach Frau Helga Lemnitzer zum 74. Geburtstag Roda Herr Harry Dütthorn zum 78. Geburtstag Frau Ilse Hartmann zum 84. Geburtstag Schaderthal Frau Hannelore Steiner zum 78. Geburtstag Unterloquitz Herr Gerd Beyer zum 75. Geburtstag Frau Herta Paschold zum 98. Geburtstag Herr Horst Trautschold zum 73. Geburtstag Lehesten Informationen Monatsmarkt auf dem Kirchplatz Der nächste Markt findet statt: am Donnerstag, dem 26. Juli 2012 von bis Uhr auf dem Kirchplatz Lehesten Die Händler freuen sich auf Ihr Erscheinen! Knappschaft Die Sprechstunde der Knappschaft findet statt: am Donnerstag, dem 26. Juli 2012 von bis Uhr im Rathaus Lehesten Evang.-luth. Kirchgemeinden im Kirchspiel Probstzella Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten Sonntag, 15. Juli Uhr Oberloquitz Uhr Probstzella Uhr Großgeschwenda Sonntag, 22. Juli Uhr Gräfenthal Marktplatz Gottesdienst zum Stadtjubiläum 675 Jahre Gräfenthal mit dem Posaunenchor Probstzella. Sonntag, 29. Juli Uhr Marktgölitz Uhr Unterloquitz mit Taufe Uhr Schlaga Zentralgottesdienst Schlaga Open Air Grundschule Karl Oertel Lehesten Ein großes Dankeschön allen Eltern, Helfern, Sponsoren, Betrieben, Vereinen und Behörden für die Unterstützung beim Bau unseres Grünen Klassenzimmers! Trotz Regen feierten wir mit allen Gästen eine wunderschöne Einweihung. Zum Abschluss des gelungenen Festes ließen wir Luftballons in den Himmel steigen. Es antworteten uns eine Realschule aus der Stadt Komjatice in der Slowakei (85 km von Bratislava entfernt von Lehesten 799 km) und eine Fachschule aus Sala (ebenfalls ein Ort in der Slowakei). Die Freude darüber ist natürlich groß. Sonntag, 5. August Uhr Lichtentanne Feuerwehrfest Uhr Oberloquitz Sonntag, 12. August Uhr Schlaga Uhr Probstzella 9 VG Probstzella-Lehesten-Marktgölitz

10 Unser Grünes Klassenzimmer ist aber nicht nur ein Ort zum Lernen, sondern auch zur Einkehr. Die 3. Klasse verbringt noch vor den Ferien eine Nacht darin und will zuvor die Fledermäuse beobachten. Am 18. Juli 2012 um Uhr stellt Frau Johanna Kirschstein aus Reichmannsdorf ihre Kinderbücher vor. Wir laden alle Kinder und Eltern sowie die Interessierten aus Lehesten und Umgebung herzlich dazu ein. Ausflug nach Schmiedebach Zum Projekt Wir lernen uns und unsere Umgebung näher kennen führte uns unser Weg nach Schmiedebach. Für die Einladung und die schöne Führung durch das Museum ein herzliches Dankeschön! Wanderung zum Sauerbrunnen Als Abschluss des Schuljahres wandert unsere Schule am Donnerstag, dem 19. Juli 2012 zum Sauerbrunnen und zum Moosdorf nach Brennersgrün. Beginn Uhr am Parkplatz in Brennersgrün (ehemalige Kaserne). Willkommen sind alle Eltern und Wanderlustigen! Allen Schülern und Eltern wünschen wir schöne und erholsame Ferien und bedanken uns für das gute Miteinander im vergangenen Schuljahr! Schulförderverein Kollegium der Grundschule Kindergarten Zwergenland Lehesten Zuckertütenfest Mit einem Tag voller Überraschungen und Übernachtung im Kindergarten feierte die große Gruppe Zuckertütenfest. Durch das liebevoll gestaltete Buffet konnte das Fest einen gemütlichen Ausklang finden. Dafür Danke an alle Eltern! Einladung zum Tag der offenen Tür im Kindergarten Zwergenland Lehesten Am 28. September 2012 findet ein Schnuppertag für alle interessierten Eltern statt. Als Höhepunkt für die Kinder kommen an diesem Tag die Indianer zu uns. Veranstaltungsrückblicke Bergmanns- und Schützenfest 2012 in Lehesten Wieder einmal war das beliebte und bekannte Bergmanns- und Schützenfest vom 29. Juni bis 1. Juli feierlicher Höhepunkt in unserer Berg- und Schieferstadt. Für die einen sind die Vorbereitungen und Durchführung eigentlich ein wahrer Kraftakt mit Spannung bis zum Schluss, aber für unsere vielen Gäste hoffentlich immer wieder schön und Anlass der Abwechslung, Begegnung und Erholung. Dafür lohnt es sich jedes Jahr aufs Neue, dieses Fest zu etwas Besonderem zu machen. Im Großen und Ganzen wurde der Aufwand durch das Erscheinen vieler Gäste gerechtfertigt und hätte das Wetter am Sonntag noch mitgespielt, wäre es wohl ein voller Erfolg geworden. Ich möchte mich bei allen, die zur Vorbereitung und Durchführung beigetragen haben, im Namen des Stadtrates herzlich bedanken. VG Probstzella-Lehesten-Marktgölitz 10

11 Dank Dank Dank Dank Dank unserer Romi Georgi, die wie schon viele Jahre die Fäden zieht an die Frauen und Männer im Organisationswagen den vielen Helfern aus den Vereinen und Organisationen allen Mitwirkenden des Umzuges dem Team des Bauhofes um Dennis Zwerrenz Dank den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Lehesten, die auch bei extremen Witterungsbedingungen vom Samstag zum Sonntag die Veranstaltung absicherten und außerdem noch einige Einsätze leisteten Und nicht zuletzt Dank an alle Gäste für ihr Erscheinen. Behaltet unser Fest bis zum nächsten Jahr in guter Erinnerung und bleibt gesund. Mit einem freundlichen Glück Auf Andreas Ludwig Bürgermeister Schönes Sportwochenende des SV Glückauf Lehesten Zu Beginn des Wochenendes am Freitagabend standen sich die Alt-Herren Mannschaften aus Lehesten und dem SV Neuendorf gegenüber. In einem ausgeglichenen Spiel ging die Heimmannschaft durch ein Eigentor von einem Neuendorfer Spieler in Führung. Die gut spielenden Gäste scheiterten an ihrer eigenen Chancenverwertung und so erzielte Lehesten in der zweiten Halbzeit den zweiten Treffer, der gleichzeitig auch das Endergebnis war. Am Abend sorgte DJ Jens Gruner für gute Unterhaltung im Festzelt. Am nächsten Tag begann pünktlich Uhr ein Beachvolleyballturnier. Es nahmen neun Mannschaften aus dem Erwachsenenbereich und zwei Nachwuchsmannschaften teil. Am Ende konnte sich die Mannschaft mit Karlo Bergmann und Robert Heerwagen durchsetzen. Am Nachmittag warteten alle Zuschauer gespannt auf das letzte Saisonspiel der Männerfußballmannschaft. Es sollte ja mit allen Mitteln durch einen Sieg gegen einen unmittelbaren Mitkonkurrenten der Abstieg aus der Kreisliga verhindert werden. Am Ende wurde mit 0:2 gegen den TSV Bad Blankenburg 2 verloren. Viele Lehestener Spieler ließen an diesem Tag den unbedingten Siegeswille, Leidenschaft und Kampfgeist vermissen. Im anschließenden Vereinsturnier der Stadt Lehesten konnte sich überraschend die Mannschaft des Jugendclub Lehesten vor dem Aubachclub, dem Jugendclub Röttersdorf und dem Karnevalsclub durchsetzen. Der Abend klang mit toller Musik der Schlettweiner Hausband, aber nur spärlichen Interesse der Sportler und ihrer Gäste aus. Der Sonntag sollte sich dann noch mal zu einem Höhepunkt gestalten. Am Vormittag stellten sich 54 Wettkämpfer zur nun schon zwölften Stadtmeisterschaft im Leichtatletikdreikampf. Alle Wettkämpfer erzielten sehr gute Ergebnisse und es waren diesmal auch überraschend viele ältere Altersklassen besetzt. Die Besten wurden bei der Siegerehrung mit Medaillen und Urkunden geehrt. Vor beachtlicher Kulisse standen sich dann am Nachmittag die Damenmannschaften des SV Lehesten und dem bundesligaerfahrenen USV Jena gegenüber. Nach großem Spiel der Frauen musste man sich am Ende aber doch deutlich mit 0 : 11 geschlagen geben. Nach diesem schönen Spiel erfreuten zum Abschluss die Mädchen und Damen der Tanzgruppe des KC Lehesten die Zuschauer. Mit ihrem extra für das 100-jährige Fußballjubiläum einstudierten Tanz ernteten sie erneut viel Applaus und stimmten alle auf einen schönen Länderspielabend ein. An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an alle Organisatoren, ehrenamtlichen und freiwilligen Helfer, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben. Kai Wildgrube 11 VG Probstzella-Lehesten-Marktgölitz

12 Gelungene Festveranstaltung des SV Glückauf Lehesten Anlässlich des Jubiläums 100 Jahre Fußballsport in Lehesten führte der Sportverein am 9. Juni eine tolle Festveranstaltung durch. Mit vielen Ehrengästen und ehemaligen Aktiven wurde bis spät in den frühen Morgen gefeiert. Durch das tolle Festprogramm führten Günther Grießhammer und Andreas Heyder auf sehr anspruchsvolle Weise. Zum Programm gehörten ein schöner Auftritt von den Kindern der Grundschule Karl Oertel Lehesten unter Leitung von Cornelia Seifert und Denise Funk sowie ein toller Showtanz von der Tanzgruppe des KCL Lehesten. Wir sammeln Schrott!!! Der Feuerwehrverein Lehesten e.v. führt am Samstag, dem 21. Juli 2012 eine Schrott- und Altmetallsammlung durch. Bitte stellen Sie alles gut sichtbar bis Uhr an die Straße. Sollten Sie bei der Bereitstellung von größeren Gegenständen Hilfe benötigen, stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Mit dem Erlös unterstützen wir die Feuerwehr Lehesten. Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung. Wir sammeln unter anderem alte Fahrräder, Waschmaschinen, Trockner, Herde, Wannen, Felgen, Rohre, Dachrinnen, Kabel, Motoren, Haushaltsschrott usw. Wir würden uns auch sehr über Ihr Altauto freuen, da wir diese zu Übungszwecken verwenden. Rufen Sie uns an: - Dennis Zwerrenz Telefon 0152/ Jörg Hofmann Telefon 0174/ Natürlich durfte auch ein Rückblick in die Geschichte der Abteilung Fußball nicht fehlen. Tom Hofmann stellte in seiner Rede auf lustige Art und Weise die Regeln im Fußballsport dar und erntete dafür viel Applaus. Zum Abschluss des Festprogramms wurden einige Sportfreunde und Sponsoren ausgezeichnet und für ihre gute Ehrenamtsarbeit gewürdigt. Bedanken möchten sich alle Sportler natürlich auch bei der Stadt Lehesten für die gute Unterstützung sowie bei allen anderen, die den Verein mit schönen Geschenken, Spenden, Sachleistungen und Grußworten überraschten. Kai Wildgrube Wir verteilen auch Ihre Prospekte SATZ & MEDIA SERVICE Straße des Friedens 1a Kaulsdorf Tel.: / Fax: / Uwe Nasilowski Kirchliche Nachrichten Herzliche Einladung Samstag, 14. Juli Uhr Schmiedebach Gottesdienst Uhr Lehesten Gottesdienst Sonntag, 22. Juli Uhr Leutenberg Gottesdienst Sonntag, 29. Juli Uhr Schmiedebach Gottesdienst Uhr Lehesten Gottesdienst Samstag, 4. August Uhr Lehesten Ökumenischer Gottesdienst am Altvaterturm Bitte auch die örtlichen Aushänge beachten! VG Probstzella-Lehesten-Marktgölitz 12

13 13 VG Probstzella-Lehesten-Marktgölitz

14 Geburtstage Geburtstage Wir gratulieren recht herzlich Brennersgrün Herr Dieter Färber zum 73. Geburtstag Frau Ursula Färber zum 88. Geburtstag Lehesten Herr Heinrich König zum 71. Geburtstag Frau Christine Rosenbusch zum 75. Geburtstag Frau Erika Georgi zum 86. Geburtstag Frau Elisabeth Hermann zum 73. Geburtstag Frau Erika Bohn zum 70. Geburtstag Herr Günther Holzheimer zum 71. Geburtstag Frau Anneliese Meyer zum 82. Geburtstag Frau Edeltrud Lemnitzer zum 81. Geburtstag Frau Brigitte Müller zum 72. Geburtstag Frau Heide Liebeskind zum 70. Geburtstag Frau Erna Bartl zum 80. Geburtstag Frau Helena Festa zum 77. Geburtstag Herr Dieter Brill zum 75. Geburtstag Herr Helmut Grunenberg zum 72. Geburtstag Frau Margarete Kinzel zum 81. Geburtstag Herr Wolfgang Emmert zum 76. Geburtstag Herr Günter Sinnig zum 74. Geburtstag Röttersdorf Herr Hermann Neumeister zum 77. Geburtstag Frau Adele Schrepel zum 73. Geburtstag Schmiedebach Frau Hannelore Lind zum 80. Geburtstag Herr Joachim Knobloch zum 73. Geburtstag Herr Wilfried Hirt zum 70. Geburtstag Veranstaltungstipps unserer Nachbargemeinden Stadt Leutenberg Samstag, 14. Juli Uhr MDR-Sommernachtsball auf dem Marktplatz Samstag, 4. August Uhr 2. Leutenberger Musiksommer Das etwas andere Musikspektakel mit The Rhine Area Pipes und Drums und Thüringer Schalmeienorchester Meuselbach. Eintritt für Erwachsene: 2,00 Euro Stadt Gräfenthal Samstag, 21. Juli 2012 Badfest des SSV Grün-Weiß Gräfenthal im Freibad Sonntag, 22. Juli Uhr Festgottesdienst auf dem Marktplatz in Gräfenthal Do-Mo, Juli 2012 Stadtfest zum Jubiläumsjahr Donnerstag, 26. Juli Uhr Eröffnungsveranstaltung auf dem Marktplatz Uhr Pop-Rock-House mit G Punkt Freitag, 27. Juli Uhr Konzert mit IRISHsteirisch aus Österreich Samstag, 28. Juli Uhr Bier & Essen Besichtigung der Alten Brauerei Uhr Puppentheater auch für Erwachsene im Kinderdorf Die verzauberte Prinzessin Uhr Die Yesterhits-Radio-Show mit Dirk Sipp Das Original live in Gräfenthal mit Überraschungen Sonntag, 29. Juli Uhr Festumzug Uhr Einmarsch auf dem Ringelteich Festgelände Musikalische Unterhaltung mit den Waldspitzbuben & de Martha und den Dorfrockern Montag, 30. Juli Uhr Traditionelles Handwerkertreffen mit der Partyband Heß Multi-Media-Laser-Show mit Feuerwerk Weitere Informationen über die Stadtverwaltung Gräfenthal Telefon / 88 90! Stadt Ludwigsstadt Fr-Di, Juli 2012 Ludwigsstädter Vogelschießen Montag, 23. Juli Uhr VHS-Vortrag Arthrose wer rastet, der rostet! mit Physiotherapeut Markus Wirsing Fr-So, Juli 2012 Gesangvereinsjubiläum in Steinbach a. d. Haide Sa-Di, August 2012 Traditionelle Trachtenkirchweih in Ebersdorf Weitere Informationen über die Stadtverwaltung Ludwigsstadt Telefon / 94 90! ENDE NICHTAMTLICHER TEIL VG Probstzella-Lehesten-Marktgölitz 14

AMTSGERICHT KÖNIGSTEIN IM TAUNUS BESCHLUSS

AMTSGERICHT KÖNIGSTEIN IM TAUNUS BESCHLUSS / 095 K011/14 a er AMTSGERICHT KÖNIGSTEIN IM TAUNUS BESCHLUSS Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Dienstag, den 03. November 2015 um 9:30 Uhr, im Amtsgericht Königstein im Taunus, Gebäude

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 4. Jahrgang Leuna, den 05. Juni 2013 Nummer 26 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Beschlüsse der 33. Sitzung des Stadtrates der Stadt Leuna vom 30. Mai 2013 1 2. Bekanntmachung

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

Anlage 4 zur Hauptsatzung der Stadt Nordhausen. ORTSTEILVERFASSUNG für den Ortsteil Leimbach

Anlage 4 zur Hauptsatzung der Stadt Nordhausen. ORTSTEILVERFASSUNG für den Ortsteil Leimbach Stadt Nordhausen - O R T S R E C H T - 1.1.4 S. 1 Anlage 4 zur Hauptsatzung der Stadt Nordhausen Der Stadtrat der Stadt Nordhausen hat in seiner Sitzung am 26. November 2014 als Anlage zur Hauptsatzung

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 15 Jahrgang 2013 ausgegeben am 18.11.2013 Seite 1 Inhalt 19/2013 91. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Lichtenau, Teilbereich Kernstadt Lichtenau und Aufstellung

Mehr

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung STADT PERLEBERG Stadtverordnetenversammlung Beschlussauszug 21.04.2015 Sitzung: Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Sitzungsdatum: 19.02.2015 Zu TOP 01.: Eröffnung

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

3 Innenbereich der Ortslage Sirbis Flur Flstnr Nutzungsart Fläche in m²

3 Innenbereich der Ortslage Sirbis Flur Flstnr Nutzungsart Fläche in m² Aufgrund des 34 Abs. 4 und 5 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung vom 8. Dezember 1986 (BGBl. I S. 2253), zuletzt geändert durch Anlage I Kapitel XIV, Abschnitt II Nr. 1 des Einigungsvertrages vom

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau. Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck ( )

600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau. Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck ( ) 600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck (1769 1827) ins Jubiläumsjahr 2016 Eine Reise durch... 600 Jahre Marktgemeinde St. Michael 1416

Mehr

ARBEITSKREIS HEIMISCHE ORCHIDEEN BAYERN E. V.

ARBEITSKREIS HEIMISCHE ORCHIDEEN BAYERN E. V. ARBEITSKREIS HEIMISCHE ORCHIDEEN BAYERN E. V. SEKTION NORDBAYERN Adolf Riechelmann, Pfarrer-Burger-Str. 8, 91301 Forchheim Tel.: 09191/66007 Email: adolf.riechelmann@gmx.de Kersbach, im September 2014

Mehr

S A T Z U N G. Pohlitzer Maibaumsetzer e. V.

S A T Z U N G. Pohlitzer Maibaumsetzer e. V. S A T Z U N G Pohlitzer Maibaumsetzer e. V. Mit Beschluss vom 16.02.2001 Inhaltverzeichnis 1 Name und Sitz... 1 2 Vereinszweck... 1 3 Gemeinnützigkeit... 1 4 Mitglieder des Vereins... 2 5 Erwerb der Mitgliedschaft...

Mehr

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. www.lakegardens.org Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Erft eg BLZ 371 612 89 Konto 101 523 1013 22.August 2013 Liebe Freundinnen und Freunde des Mädchencenters in Kalkutta,

Mehr

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 Der diesjährige Umwelttag findet statt am Samstag, den 30.04.2016. Um 09:00 Uhr treffen wir uns am Bürgersaal, um dann in verschiedenen

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Markt Markt Indersdorf

Markt Markt Indersdorf Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates am 06.03.2002 im großen Sitzungssaal des Rathauses Markt Indersdorf Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Vorab - Bericht aus der genannten Sitzungsniederschrift.

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 50 Jahresrechnung der Stadt Leichlingen für das Haushaltsjahr 07 51 Jahresrechnung der Stadt Leichlingen

Mehr

Jahres-Rechenschaftsbericht des Vorstandes gemäß 8 der Satzung

Jahres-Rechenschaftsbericht des Vorstandes gemäß 8 der Satzung 2014 Jahres-Rechenschaftsbericht des Vorstandes gemäß 8 der Satzung Ranger Foundation e. V. DER VEREIN Der Verein 1. Aufgaben und Zweck Die Ranger Foundation e. V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Nottuln

Amtsblatt der Gemeinde Nottuln Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Nottuln Erscheint in der Regel einmal monatlich. Bezugspreis jährlich 30 bei Bezug durch die Post. Einzelne Exemplare sind gegen eine Gebühr von 50 Cent im Rathaus

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden Seite 1 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden Sitzung am Mittwoch, den 15.10.2014 Beginn: 19:00 Uhr Ende: 20:35 Uhr in Epenwöhrden, Gaststätte

Mehr

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim 3. Jahrgang Biesenthal, 01. Juli 2006 Ausgabe 06/2006 Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen 1. Inkrafttreten des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Ferienhausanlage

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 12 Jahrgang 2015 ausgegeben am 29.10.2015 Seite 1 Inhalt 17/2015 Bekanntmachung des Jahresabschlusses der Stadt Lichtenau zum 31.12.2014 18/2015 Bezirksregierung Detmold:

Mehr

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Herausgegeben vom Landratsamt Salzburger Straße 64, 83435 Bad Reichenhall

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Beschlüsse der 7. Sitzung des Gemeinderates

Beschlüsse der 7. Sitzung des Gemeinderates Beschlüsse der 7. Sitzung des Gemeinderates Beschlussnummer: 07/66-2015 Der Gemeinderat der Gemeinde Neukieritzsch stimmt dem Antrag des MDR-Fernsehen zur Aufzeichnung von Ton und Bild während der Gemeinderatssitzung

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS (durch Klicken auf einen Unterpunkt des Inhaltsverzeichnisses gelangen Sie an die entsprechende Stelle im Amtsblatt)

INHALTSVERZEICHNIS (durch Klicken auf einen Unterpunkt des Inhaltsverzeichnisses gelangen Sie an die entsprechende Stelle im Amtsblatt) Nr. 06 Jahrgang 111 Mittwoch, 03. Juni 2015 INHALTSVERZEICHNIS (durch Klicken auf einen Unterpunkt des Inhaltsverzeichnisses gelangen Sie an die entsprechende Stelle im Amtsblatt) Geschäftsordnung für

Mehr

AMTSBLATT. für den Landkreis Cuxhaven 178. INHALT. A. Bekanntmachungen des Landkreises. B. Bekanntmachungen der Städte, Gemeinden und

AMTSBLATT. für den Landkreis Cuxhaven 178. INHALT. A. Bekanntmachungen des Landkreises. B. Bekanntmachungen der Städte, Gemeinden und AMTSBLATT für den Landkreis Cuxhaven Herausgeber und Redaktion: Landkreis Cuxhaven, 27474 Cuxhaven Cuxhaven 27. Juni 2013 37. Jahrgang / Nr. 25 INHALT A. Bekanntmachungen des Landkreises B. Bekanntmachungen

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Kindergartenblättle aktuell

Kindergartenblättle aktuell Kindergartenblättle aktuell September 2016 Kath. Kindergarten Ulrika Josefstr. 1 76694 Forst Tel. 07251-2222 kigaulrika@gmail.com Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Johann Wolfgang v.

Mehr

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde,

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde, DLRG Bad Dürkheim-Wachenheim e.v, Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Bezirk Vorderpfalz e.v. OG Bad Dürkheim Wachenheim e.v. 1. Vorsitzende Stephanie Galante Obergasse 1a 67098 Bad Dürkheim e-mail:

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Elternbrief. Nr. 4 17. Juni 2013

Elternbrief. Nr. 4 17. Juni 2013 Schuljahr 2012/2013 Liebe Eltern, Grundschule Kleibrok Elternbrief Nr. 4 17. Juni 2013 das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und die Sommerferien rücken mit großen Schritten immer näher. Wir möchten Ihnen

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde,

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde, DLRG Bad Dürkheim-Wachenheim e.v, Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Bezirk Vorderpfalz e.v. OG Bad Dürkheim Wachenheim e.v. 1. Vorsitzende Stephanie Galante Obergasse 1a 67098 Bad Dürkheim e-mail:

Mehr

AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz

AMTSBLATT. AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 10 Freitag, 7. Oktober 2011 22. Jahrgang AMTLICHER TEIL Verwaltungsgemeinschaft Probstzella - Lehesten - Marktgölitz Erweiterte

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 6 A Übung 6.1: Verben! 1. Marion und Arno wollen ins Theater gehen. 2. Vorher müssen sie aber die beiden Töchter zur Oma bringen. 3. Die Mädchen sollen dort das Wochenende

Mehr

Haushaltssatzung der Stadt Langelsheim für das Haushaltsjahr 2007

Haushaltssatzung der Stadt Langelsheim für das Haushaltsjahr 2007 für den LANDKREIS GOSLAR Im 1. Halbjahr 2007 erscheinen die Amtsblätter jeweils am: 25.01., 22.02., 29.03., 26.04., 31.05. und 28.06. Das Amtsblatt kann auch im Internet des Landkreises Goslar unter: www.landkreis-goslar.de

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis, den 28.02.2013 Nr. 4. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis

Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis, den 28.02.2013 Nr. 4. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis,

Mehr

H a a g a s s a t h l o n

H a a g a s s a t h l o n Spenden (Auszug): August 2016: Spendenübergabe Sozialsta on 500 Euro. Näheres im He. August 2015: Spendenübergabe Erlös Haagassathlon 2014: 700 Euro an die Sozialsta on Biebertal Mai 2014: Spendenübergabe

Mehr

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass.

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass. Espel-Post Ausgabe Nr. 205 Juni 2016 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Nach den kalten und nassen Tagen Auffahrtsbrunch über die Eisheiligen, freuen wir Auch dieses Jahr begeisterte der

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Kindergarten Informationen Humlikon 2014/15

Kindergarten Informationen Humlikon 2014/15 Kindergarten Informationen Humlikon 2014/15 Liebe Eltern Nachfolgend haben wir Ihnen ein paar Informationen zum Kindergarten Humlikon zusammengestellt. Bei weiteren Fragen oder Anregungen kommen Sie bitte

Mehr

11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, Nr. 4 Seite Beschlüsse des Hauptausschusses vom

11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, Nr. 4 Seite Beschlüsse des Hauptausschusses vom Amtsblatt der 11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, 05.04.2016 Nr. 4 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse des Hauptausschusses vom 17.03.2016 2-3 2. Bekanntmachung Besetzung des Seniorenbeirates 3 3. Widmung

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

AMTSBLATT. Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover JAHRGANG 2006 HANNOVER, 1. JUNI 2006 NR.

AMTSBLATT. Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover JAHRGANG 2006 HANNOVER, 1. JUNI 2006 NR. AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover JAHRGANG 2006 HANNOVER, 1. JUNI 2006 NR. 22 INHALT SEITE A) SATZUNGEN, VERORDNUNGEN UND BEKANNTMACHUNGEN DER REGION

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

BÜRGERMEISTERAMT MEISSENHEIM ORTENAUKREIS

BÜRGERMEISTERAMT MEISSENHEIM ORTENAUKREIS BÜRGERMEISTERAMT MEISSENHEIM ORTENAUKREIS Niederschrift Nr. 12 a der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats vom Montag, dem 26.09.2011 20.00 Uhr bis 21.10 Uhr im Rathaussaal in Meißenheim Anwesenheitsliste

Mehr

S a t z u n g. der Stadt Eckernförde für die städtischen Kindertagesstätten

S a t z u n g. der Stadt Eckernförde für die städtischen Kindertagesstätten Ortsrecht 5/2 S a t z u n g der Stadt Eckernförde für die städtischen Kindertagesstätten Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung (GO) für Schleswig-Holstein vom 28.02.2003 (GVOBl. Schl.-H. 2003 S. 58) in der

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender vom 29.03.2013 bis 21.09.2013 Zeit Veranstaltung Ort 30.03.2013 (Sa) 18:00 Uhr 18.05.2013 (Sa) 19.05.2013 (So) 31.05.2013 (Fr) 17:00 Uhr 01.06.2013 (Sa) 14:00 Uhr Osterfeuer Das

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Jahrgang 2015 Herausgegeben zu Winterberg am 03.06.2015 Nr. 7

Jahrgang 2015 Herausgegeben zu Winterberg am 03.06.2015 Nr. 7 Jahrgang 2015 Herausgegeben zu Winterberg am 03.06.2015 Nr. 7 Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Winterberg, Fichtenweg 10, 59955 Winterberg Bezugsmöglichkeiten: Das Amtsblatt liegt kostenlos im Dienstgebäude

Mehr

Kinderfest. Mürschter. neu!! Eintritt frei!!! Sa, 10. September ab Uhr Anger & Altstadt Münnerstadt. ... Spannendes Buchstaben-Quiz

Kinderfest. Mürschter. neu!! Eintritt frei!!! Sa, 10. September ab Uhr Anger & Altstadt Münnerstadt. ... Spannendes Buchstaben-Quiz 3. Mürschter Kinderfest Sa, 10. September ab 10.30 Uhr Anger & Altstadt Münnerstadt... Spannendes Buchstaben-Quiz... Nostalgie-Eisenbahn die Fahrt ist frei!!... Lama-Touren... u.v.m... Bogenschießen...

Mehr

AMTSBLATT. Nr. 05 Freitag, 7. Mai 2010 21. Jahrgang. Frohe Gesichter anlässlich der Praxiseröffnung in Probstzella

AMTSBLATT. Nr. 05 Freitag, 7. Mai 2010 21. Jahrgang. Frohe Gesichter anlässlich der Praxiseröffnung in Probstzella AMTSBLATT DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT PROBSTZELLA - LEHESTEN - MARKTGÖLITZ Nr. 05 Freitag, 7. Mai 2010 21. Jahrgang Frohe Gesichter anlässlich der Praxiseröffnung in Probstzella Frau Heinel (MVZ), Frau

Mehr

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1 Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jedem Satz auf Blatt 1 (Satz A-E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige Nr.

Mehr

24. Jahrgang Nr. 22 /2014

24. Jahrgang Nr. 22 /2014 AMTSBLATT der Stadt Querfurt 24. Jahrgang 24.09.2014 Nr. 22 /2014 Inhalt Seite Tagesordnung der Sitzung des Stadtrates am 06.10.2014 1 Bekanntmachung des ALFF Halle zum Flurbereinigungsverfahren Osterhausen

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

Veröffentlichung der Stadtsparkasse Schwerte - Aufgebot eines Sparkassenbuches

Veröffentlichung der Stadtsparkasse Schwerte - Aufgebot eines Sparkassenbuches 6/08 Amtsblatt der 11.07.2008 Inhalt Seite 75. 76. 77. 78. 79. 80. 81. 82. 83. 84. Veröffentlichung der Stadtsparkasse Schwerte - Aufgebot eines Sparkassenbuches Veröffentlichung der Stadtsparkasse Schwerte

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 3 vom 30.01.2004 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 23.01.04 Bekanntmachung über die überörtliche Prüfung der Haushalts-

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung des Haupt-, Finanz- und Rechnungsprüfungsausschusses vom 11.10.2007 im Rathaus Beginn: 19.35 Uhr Ende: 21.10 Uhr Für diese Niederschrift enthalten die Seiten

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Hameln-Pyrmont

Amtsblatt für den Landkreis Hameln-Pyrmont Amtsblatt für den Landkreis Hameln-Pyrmont Nr. 12/2010 vom 17.09.2010 A Bekanntmachungen des Landkreises Hameln-Pyrmont 3 3 B Bekanntmachungen der kreisangehörigen Städte und Gemeinden 3 Stadt Hameln 3

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015

Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015 Georg-Elser-Schule Springenstraße 19 89551 Königsbronn Grund-, Werkreal- und Realschule Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015 Sehr geehrte, liebe Eltern! Im Namen von Schulleitung und Kollegium

Mehr

AMTSBLATT. für den Wasser- und Abwasserverband Havelland. Jahrgang 22 Nauen, den 31.07.2015 01/2015. Inhaltsverzeichnis

AMTSBLATT. für den Wasser- und Abwasserverband Havelland. Jahrgang 22 Nauen, den 31.07.2015 01/2015. Inhaltsverzeichnis Nauen, den 31. Juli 2015 1 AMTSBLATT für den mit den Mitgliedsgemeinden Beetzseeheide (OT Gortz), Brieselang, Groß Kreutz (Havel) (OT Deetz und OT Schmergow), Päwesin, Roskow (OT Roskow und OT Weseram),

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 17 vom 07.05.2004 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 29.04.04 Bekanntmachung der Jagdgenossenschaft Kirchheimbolanden

Mehr

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Mönchengladbach, den 21.04.2016 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die diesjährige Mitgliederversammlung wird am 11.06.2016 von der Regionalgruppe Niederrhein Aachen

Mehr

Bekanntgabe. Der Bürgermeister der Stadt Kyritz gibt die Beschlüsse der 4. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Bekanntgabe. Der Bürgermeister der Stadt Kyritz gibt die Beschlüsse der 4. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung STADT KYRITZ, MARKTPLATZ 1, 16866 KYRITZ DER BÜRGERMEISTER Bekanntgabe Der Bürgermeister der Stadt Kyritz gibt die Beschlüsse der 4. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vom 29.04.2009 bekannt. Öffentlicher

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Satzung der Leo - Schmitt sche - Stiftung. Name, Sitz, Rechtsform, Geschäftsjahr

Satzung der Leo - Schmitt sche - Stiftung. Name, Sitz, Rechtsform, Geschäftsjahr Satzung der Leo - Schmitt sche - Stiftung 1 Name, Sitz, Rechtsform, Geschäftsjahr (1) Die Stiftung führt den Namen Leo - Schmitt sche - Stiftung. (2) Sie ist eine nicht-rechtsfähige Stiftung und wird als

Mehr

Mittwoch, dem 29. April 2015. In der 12. Sitzung des Stadtrates am 25.03.2015 wurden folgende Beschlüsse nichtöffentlich gefasst:

Mittwoch, dem 29. April 2015. In der 12. Sitzung des Stadtrates am 25.03.2015 wurden folgende Beschlüsse nichtöffentlich gefasst: Stadt Bad Elster 30.04.2015 Bürgermeister Bekanntmachung der Beschlüsse des Stadtrates Bad Elster Der Stadtrat der Stadt Bad Elster fasste in seiner Sitzung am folgende Beschlüsse: Mittwoch, dem 29. April

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

BEWOHNERINFORMATION Bau neue Wohngruppe Demenz

BEWOHNERINFORMATION Bau neue Wohngruppe Demenz BEWOHNERINFORMATION 01.04.2016 Nr. 46 Bau neue Wohngruppe Demenz In der BEWOHNERINFORMATION Nr. 42 haben wir geschrieben Natürlich sind wir uns bewusst, dass alle mit unangenehmen Lärmimmissionen zu kämpfen

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm Jubiläumsfestwoche 13.09. - 18.09.2015 Programm 2015 ist schon ein besonderes Jahr: Das Krankenhaus Maria-Hilf wird 150 Jahre alt. So ist das Jubiläum Anlass zum Rückblick, um Zeitläufe und veränderte

Mehr

Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB)

Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) Der Rat der Stadt Wilhelmshaven hat in seiner Sitzung am 16.07.2014 die 74. Änderung

Mehr

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Mit dem neuen Schuljahr 2010/2011 konnten wir wieder in unsere alte neue Schule zurückziehen. Da gab es große leuchtende Augen und

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Rückblick in Bildern 2014

Rückblick in Bildern 2014 Rückblick in Bildern 2014 Die Amtseinführung und Verpflichtung von Bürgermeister Jürgen Galm für die zweite Amtszeit erfolgte durch Bürgermeister-Stellvertreter Johannes Geier im Rahmen einer öffentlichen

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden? Teil SPRECHEN - Teil 2 - Arena A2 Test 1 (S. 33) Aufgabenblatt A: Was machst du oft abends? Abendessen? Um wie viel Uhr isst du zu Abend? Was isst du zu Abend am liebsten? fernsehen, diskutieren? Was siehst

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Amtsgericht Neuruppin Neuruppin, Karl-Marx-Straße 18a, 7 K 236/ Neuruppin Tel. (03391) (Bitte bei allen Schreiben angeben)

Amtsgericht Neuruppin Neuruppin, Karl-Marx-Straße 18a, 7 K 236/ Neuruppin Tel. (03391) (Bitte bei allen Schreiben angeben) Amtsgericht Neuruppin Neuruppin, 04.05.2016 Geschäfts-Nr. Amtsgericht Neuruppin Karl-Marx-Straße 18a, 7 K 236/15 16816 Neuruppin Tel. (03391) 39 50 (Bitte bei allen Schreiben angeben) Zwangsversteigerung

Mehr

Thema der 1. Woche: Ich als Star Montag 13.07.2015 14.07.2015. Donnerstag 16.07.2015. Mittwoch 15.07.2015. Freitag 17.07.2015

Thema der 1. Woche: Ich als Star Montag 13.07.2015 14.07.2015. Donnerstag 16.07.2015. Mittwoch 15.07.2015. Freitag 17.07.2015 Liebe Kinder und liebe Eltern, bis zur Ferien- und Urlaubszeit dauert es nicht mehr lange. Wir haben für Sie/euch die Ferienangebote für den Sommer geplant und die entsprechende Übersicht für die jeweiligen

Mehr

Zu dieser Veranstaltung hatte unser Ehrenlandesjagdmeister, Herr Dr. Deuschle, die Schirmherrschaft übernommen und die Festrede gehalten.

Zu dieser Veranstaltung hatte unser Ehrenlandesjagdmeister, Herr Dr. Deuschle, die Schirmherrschaft übernommen und die Festrede gehalten. Anlässlich der 125. Wiederkehr seiner Gründung hat der Verein zur Züchtung und Prüfung reiner Jagdhunde für Württemberg e. V. am 29.06.2013 in Tübingen/Schönbuch sein Jubiläum gefeiert. Zu dieser Veranstaltung

Mehr

AMTSBLATT für den Landkreis Saalekreis

AMTSBLATT für den Landkreis Saalekreis AMTSBLATT für den Landkreis Saalekreis 06. Jahrgang Merseburg, den 15. November 2012 Nummer 34 I N H A L T Kreistag Saalekreis / Ausschusssitzungen: Sitzung des Vergabeausschusses am 19. 11. 12..1 Sitzung

Mehr

Schützen- und Volksfest

Schützen- und Volksfest 120 Jahre 1895 2015 Schützen- Volksfest 10. 12. Juli 2015 Sonntag ist Kindertag wechselnde Fahrgeschäfte Liebe Dorfbewohner, liebe Kinder, liebe Schützenschwestern/-brüder liebe Gäste! Ebenso gibt es wieder

Mehr