Schriftliche Anfrage. Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Marianne Burkert-Eulitz und Benedikt Lux (GRÜNE)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schriftliche Anfrage. Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Marianne Burkert-Eulitz und Benedikt Lux (GRÜNE)"

Transkript

1 Drucksache 17 / Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Marianne Burkert-Eulitz und Benedikt Lux (GRÜNE) vom 13. Januar 2016 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 15. Januar 2016) und Antwort Wie ist die aktuelle Lage am RAW-Gelände? Im Namen des Senats von Berlin beantworte ich Ihre Schriftliche Anfrage wie folgt: 1. Trifft es zu, dass im Land Berlin für die Sicherheit und Gefahrenabwehr die zuständige Behörde der Polizeipräsident von Berlin ist und auf Senatsebene vom Senator für Inneres beaufsichtigt wird? Zu 1.: Gemäß 1 Abs. 1 in Verbindung mit 5 Abs. 1 des Allgemeinen Sicherheits- und Ordnungsgesetz Berlin (ASOG Berlin) obliegt die Abwehr von Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung den Ordnungsbehörden und dem Polizeipräsidenten in Berlin. Nach 4 Abs. 1 S. 1 ASOG wird die Polizei im Rahmen der Gefahrenabwehr mit Ausnahme der Fälle zu 1 Abs. 1, Satz 2 und Abs. 3 in eigener Zuständigkeit nur tätig, soweit die Abwehr der Gefahr durch eine andere Behörde nicht oder nicht rechtzeitig möglich erscheint. Die Aufgaben im Rahmen der Strafverfolgung für die Polizei ergeben sich aus den 161 und 163 der Strafprozessordnung (StPO). Die Dienst- und Fachaufsicht über die Polizei führt gemäß 9 Abs. 2 i.v.m. 10 ASOG die Senatsverwaltung für Inneres und Sport. 2. Wie häufig wurden am RAW-Gelände und näherer Umgebung in Friedrichshain in den Jahren Menschen Opfer von Gewalttaten? (Bitte um Aufschlüsselung von Deliktsarten, sowie nach Monaten) Zu 2.:Die Beantwortung erfolgt in tabellarischer Form und ist der Anlage 1 zu entnehmen. 3. Wie häufig wurden am RAW-Gelände und näherer Umgebung in den Jahren Menschen Opfer von Eigentumsdelikten? Bitte um Aufschlüsselung von Deliktsarten, sowie nach Monaten) Zu 3.: Die Beantwortung erfolgt in tabellarischer Form und ist der Anlage 2 zu entnehmen. 4. Wie viele Strafanzeigen wurden durch die Berliner Polizei wegen Drogenhandels oder -besitzes jeweils in den Jahren am RAW-Gelände gefertigt? Wie viele davon betrafen jeweils den Handel, wie viele den Besitz von Marihuana/Cannabis? (Bitte nach Monaten aufschlüsseln) Zu 4.: Die Beantwortung erfolgt in tabellarischer Form und ist der Anlage 3 zu entnehmen. 5. Wie viele Strafanzeigen wurden durch Anwohner/-innen des Gebietes rund um das RAW- Gelände wegen welcher Delikte gestellt? (Bitte nach Monaten aufschlüsseln) Zu 5.: Eine Auskunft ist hierzu nicht möglich, da erforderliche Abfragekriterien, hier Anwohnerstatus der/des Anzeigenden, im Polizeilichen Landessystem für Information, Kommunikation und Sachbearbeitung (POLIKS) nicht erfasst werden. 6. Welche Erkenntnisse hat der Senat in Bezug auf die unter 2. und 3. abgefragten Delikte über Auffälligkeiten in Hinblick auf Tatzeiten und gibt es Auffälligkeiten in Hinblick auf die Wochentage? Zu 6.: In den beiden unter Anlage 4 abgebildeten Tabellen sind die jeweiligen Wochentage und -uhrzeiten für die angefragten Zeiträume der erfragten Deliktsgruppen zusammengefasst. Dabei ist in Tabelle 1 die Deliktsgruppe mit Gewaltcharakter, entsprechend Frage 2, und in Tabelle 2 die Deliktsgruppe Eigentumsdelikte, entsprechend Frage 3, dargestellt. Die farblichen Markierungen deuten in der Skalierung von grün (geringe Belastung) über gelb nach rot (hohe Belastung) auf Tathäufungen in den jeweiligen Zeitabschnitten hin. In beiden Deliktsgruppen sind grundsätzliche Häufungen zur Nachtzeit und an den Wochenenden, entsprechend dem Charakter der Örtlichkeit als Kulturund Veranstaltungszentrum mit erheblichem Publikumsverkehr, feststellbar. Die Drucksachen des Abgeordnetenhauses sind bei der Kulturbuch-Verlag GmbH zu beziehen. Hausanschrift: Sprosserweg 3, Berlin-Buckow Postanschrift: Postfach , Berlin, Telefon: ; Telefax:

2 Abgeordnetenhaus Berlin 17. Wahlperiode Drucksache 17 / Wie häufig fanden jeweils in den Jahren Fußstreifen der Sicherheitsbehörden am RAW-Gelände und näherer Umgebung statt? Welche anderen Maßnahmen zur Sicherung der polizeilichen Präsenz werden hier aktuell durchgeführt? (bsp. Kontaktmobil analog zum Alexanderplatz) Zu 7.: Eine statistische Erfassung im Sinne der Fragestellung erfolgt nicht. Der Bereich des ehemaligen Reichsbahnausbesserungswerkes, das sogenannte RAW- Gelände und Umgebung wird u.a. von dem zuständigen Kontaktbereichsbeamten und der raumverantwortlichen Dienstgruppe des Polizeiabschnittes nahezu täglich bestreift. Hinsichtlich der Einsatzzeiten erfolgt eine Orientierung insbesondere nach der Tatzeitenhäufigkeit, wie sie in der Antwort zu Frage 6 für die angefragten Deliktsgruppen dargestellt wurde. Grundsätzlich wird der Bereich des RAW-Geländes, auch in Wechselwirkung zu weiteren Kriminalitätsbrennpunkten in der Polizeidirektion 5 (Dir 5), stetig betrachtet, bewertet und auf Veränderungen mit lageangepassten Maßnahmen reagiert. Im Zuge dessen sind für den angefragten Bereich die Maßnahmen der Polizei Berlin kontinuierlich und jeweils lageentsprechend verstärkt worden. Die polizeilichen Maßnahmen zielten dabei vornehmlich darauf ab, durch repressive Maßnahmen den illegalen Handel mit Betäubungsmitteln und die Diebstahlskriminalität zu bekämpfen. Bei der polizeilichen Präventionsarbeit steht weiterhin vornehmlich die Sensibilisierung des dort verkehrenden Publikums im direkten Dialog unter Einsatz von Informationsmaterial, u.a. mehrsprachigen Hinweisflyern zu Taschendiebstahl, im Vordergrund. Die Geschäftsführer bzw. Eigentümer des RAW- Geländes werden darüber hinaus vom zuständigen Polizeiabschnitt gemeinsam mit dem Landeskriminalamt bezüglich der Verbesserung ihrer privaten objektbezogenen Sicherheitskonzepte beraten. 8. Welche Einsätze im Rahmen der wirkungsorientierten Kriminalbekämpfung fanden in den Jahren am RAW-Gelände statt? (bitte nach Monaten aufschlüsseln) Zu 8.: Eine entsprechende statistische Erfassung erfolgt nicht. 9. Welche weiteren Schwerpunkteinsätze der Berliner Polizei fanden darüber hinaus in den Jahren 2013 bis 2015 hier statt? Zu 9.: Nachstehend sind die statistischen Daten der durchgeführten Brennpunkteinsätze im Bereich des RAW-Geländes und der unmittelbaren Umgebung dargestellt. Eine statistische Erhebung erfolgt hierzu erst seit Oktober Für die Jahre 2013 und 2014 bilden die nachfolgenden Tabellen daher ausschließlich die statistischen Werte von Einsatzkräften der Polizeidirektion 5 ab (Kräfte Dir 5): Einsatzzahlen 2013 (Kräfte Dir 5) im Bereich R.A.W.-Gelände und Umgebung Monat S umme de r Einsä tze Einsa tzkrä fte - stunde n P e rsone n- übe rprüfunge n P la tzve rwe ise Fre ihe itse ntzie h- unge n Ermittlungsve rfa hre n davon BtMG da von Aufe nthg/ AsylG da von S onstige Oktober November Dezember gesamt

3 Abgeordnetenhaus Berlin 17. Wahlperiode Drucksache 17 / (Kräfte Dir 5): Einsatzzahlen 2014 (Kräfte Dir 5) im Bereich R.A.W.-Gelände und Umgebung Monat S umme de r Einsä tze Einsa tzkrä fte - stunde n P e rsone n- übe rprüfunge n P la tzve rwe ise Fre ihe itse ntzie h- unge n Ermittlungsve rfa hre n davon BtMG da von Aufe nthg/ AsylG da von S onstige Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember gesamt Von Februar bis Dezember 2014 wurden durch die Einsatzhundertschaften der Polizei Berlin zusätzlich Einsatzkräftestunden im genannten Bereich geleistet (stadtweite Kräfte): Einsatzzahlen für A 51 - R.A.W.-Gelände und Umgebung Monat FB FE Personen- Einsätzstunden Einsatzkräfteüberprüfungen Platzverweise Handelserlös ( ) Verletzte PVB weibl. männl. Widerstände Strafanzeigen davon BtMG davon AufenthG/ AsylVerfG davon Sonstige Januar : * * * * * * Februar : * * * * März : , April : , Mai : , Juni : , Juli : , August : , September : , Oktober : , November : , Dezember : , : , * Angabe aufgrund Anpassung des Meldeverfahrens nicht möglich 3

4 Abgeordnetenhaus Berlin 17. Wahlperiode Drucksache 17 / Die Einsatzhundertschaften erbrachten der gesamten Einsatzkräftestunden. Legende: BtMG = Betäubungsmittelgesetz AufenthG = Aufenthaltsgesetz AsylG = Asylverfahrensgesetz PVB = Polizeivollzugsbeamte A = Polizeiabschnitt FB = Freiheitsbeschränkung FE = Freiheitsentziehung 10. Wie häufig bestreift das Ordnungsamt Friedrichshain-Kreuzberg das Gebiet rund um das RAW-Gelände? Zu 10.: Der Allgemeine Ordnungsdienst (AOD) des Ordnungsamtes Friedrichshain-Kreuzberg bestreift den Bereich rund um das RAW-Gelände regelmäßig. Bei diesen Streifendiensten werden vor allem die originären Aufgaben des Allgemeinen Ordnungsdienstes (AOD) wie Sondernutzung öffentlichen Straßenlandes und Überwachung des ruhenden Verkehrs durch die Außendienstkräfte kontrolliert. Darüber hinaus bestreift der AOD seit März 2015 zweimal wöchentlich das betreffende Gebiet gemeinsam mit Einsatzkräften des örtlich zuständigen Polizeiabschnitts. 11. Wie viele gemeinsame Einsätze von Polizei und Sicherheitskräften der BVG fanden jeweils in den Jahren am und um den Bahnhof Warschauer Straße statt? (Bitte nach Monaten aufschlüsseln) Zu welchen Tageszeiten fanden diese gemeinsamen Einsätze statt? Zu 11.: Die gemeinsam mit den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) durchgeführten Einsätze am und im S- und U-Bahnhof Warschauer Straße im Zeitraum können nachstehender Tabelle entnommen werden. Die Einsätze fanden im Zeitraum von 07:00 bis 22:00 Uhr statt Monat Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Gesamt Gemeinsame Einsätze Monat Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Gesamt Gemeinsame Einsätze Monat Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Gesamt Gemeinsame Einsätze Wie viele Einsatzkräftestunden im ÖPNV leistete die Berliner Polizei in den Jahren am Bahnhof Warschauer Straße? (bitte nach Monaten aufschlüsseln) Zu 12.: In den Jahren 2013 bis 2015 wurden im folgenden Umfang Einsatzkräftestunden im Bereich des S- und U-Bahnhofes Warschauer Straße geleistet: 2013 Monat Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Gesamt Einsatzkräftestunden Monat Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Gesamt Einsatzkräftestunden Monat Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Gesamt Einsatzkräftestunden

5 Abgeordnetenhaus Berlin 17. Wahlperiode Drucksache 17 / Welche zivilgesellschaftlichen Projekte zur Prävention von Kinder- und Jugenddelinquenz sowie zur Drogen- und Alkoholprävention werden von Senat und Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg am RAW-Gelände und näherer Umgebung mit jeweils welchen finanziellen Mitteln unterstützt? Zu 13.: Grundsätzlich werden durch den Berliner Senat verschiedenste Projekte zur Prävention von und zur Intervention bei Kinder- und Jugenddelinquenz gefördert. Dabei handelt es sich um bezirks- und damit standortübergreifende Projekte mit unterschiedlichsten Zielrichtungen. Es werden keine Projekte explizit an einem Ort, hier auf dem RAW-Gelände und der näheren Umgebung, unterstützt. Drogen- und Alkoholprävention finden in der Regel an Schulen und Ausbildungsstätten sowie über die Jugendhilfe statt. Im Bereich der Straßensozialarbeit waren, mit der Zielrichtung der Alkohol- und Drogenprävention bei Jugendlichen mit Lebensmittelpunkt Straße, bis 2014 Streetworkerinnen und Streetworker des Projekts Drugstop des eingetragenen Vereins Karuna zweimal wöchentlich im Umfeld des RAW-Geländes tätig. Mittlerweile hält sich die avisierte Zielgruppe nicht mehr in diesem Gebiet auf, weshalb Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Vereins derzeit nur unregelmäßig dort arbeiten. Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg unterstützt finanziell keine zivilgesellschaftlichen Projekte von Kinder- und Jugenddelinquenz bzw. von Alkohol- und Drogenprävention im Bereich des RAW-Geländes. 15. Welche Erfahrungen liegen bzgl. der Auswirkungen der sog. Null-Toleranz-Zone um den Görlitzer Park auf das Gebiet um das RAW-Gelände vor? Zu 15.: Die Auswirkungen der polizeilichen Einsatzmaßnahmen im Bereich des Görlitzer Parks und der sog. Null-Toleranz-Zone stellen keine dauerhafte, prägnante oder belegbare Verlagerung der Kriminalitätsphänomene hin zu anderen Brennpunkten der Betäubungsmittelkriminalität, wie beispielsweise dem RAW-Gelände und Umgebung dar. Berlin, den 26. Januar 2016 In Vertretung Bernd Krömer Senatsverwaltung für Inneres und Sport (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 04. Feb. 2016) 14. Welche Gesamtstrategie hat der Senat, um der Kriminalität am RAW-Gelände entgegenzuwirken? Zu 14.: Die stadtweite Kriminalitätsbekämpfung und Steigerung des Sicherheitsgefühls bei den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Besucherinnen und Besuchern Berlins ist erklärtes Ziel des Berliner Senats. Die Gesamtstrategie aus präventiven und repressiven Maßnahmen hat sich dabei gerade in Bezug auf lokale Brennpunkte grundsätzlich bewährt. Bezüglich der präventiven Zielrichtung arbeiten verschiedene örtlich und deliktisch zuständige Polizeidienststellen, der betreffende Bezirk und externe Partner im Rahmen eines integrativen Netzwerks zusammen. Dieser strategische Ansatz wurde auch für das R.A.W-Gelände gewählt, wo die Polizei Berlin mit dem Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg, der Eigentümergemeinschaft des RAW-Geländes und der sogenannten Clubkommission zusammenarbeitet. Unter dem Aspekt der repressiven Schwerpunktsetzung kann vor allem auf die in der Antwort zu Frage 9 aufgeführten Maßnahmen und Einsätze verwiesen werden. 5

6 Anlage 1 zur schriftlichen Anfrage S 17/ Antwort zu Frage 2 Anzahl erfasster Delikte mit Gewaltcharakter im Bereich RAW-Gelände bis 2015 Delikt/Deliktsgruppe Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Gesamt Straftaten gegen das Leben Sexualdelikte Körperverletzung Misshandlung von Kindern/Schutzbefohlenen Nötigung, Freiheitsberaubung, Bedrohung Raub Delikte mit Gewaltcharakter Gesamt

7 Anlage 2 zu Schriftlicher Anfrage S17/ Antwort zu Frage 3 Anzahl erfasster Eigentumsdelikte im Bereich RAW-Gelände bis 2015 Delikt/Deliktsgruppe Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Gesamt Automateneinbruch Baustelleneinbruch Diebstahl an/aus Kraftfahrzeugen (Kfz) Fahrraddiebstahl Geschäfts- und Betriebseinbruch Keller- und Bodeneinbruch Kraftwagendiebstahl Ladendiebstahl Sonstiger Besonders Schwerer Diebstahl (BSD) Sonstiger Einfacher Diebstahl (EFD) Taschendiebstahl Trickdiebstahl Wohnungseinbruch Eigentumsdelikte Gesamt

8 Anlage 3 zu Schriftlicher Anfrage S 17/ Antwort zu Frage 4: Anzahl erfasster Betäubungsmittel (Btm)-Delikte (Besitz und Handel) im Bereich RAW-Gelände bis 2015 Delikt/Deliktsgruppe Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Gesamt Besitz und Handel von Btm insgesamt davon Besitz von Btm insgesamt Allgemeine Verstöße gemäß 29 BtMG und Unerlaubte(r) Abgabe und Besitz in nicht geringer Menge gemäß 29a Abs. 1 Nr. 2 BtMG darunter Besitz von Cannabis und Zubereitungen Allgemeiner Verstoß mit Cannabis und Zubereitungen und Unerlaubte Abgabe/Besitz von Cannabis/Zubereitungen in nicht geringer Menge davon Handel mit Btm insgesamt Unerlaubter Handel mit und Schmuggel von Rauschgiften gemäß 29 BtMG und Unerlaubter Handel in nicht geringer Menge gemäß 29a Abs. 1 Nr. 2 BtMG darunter Handel mit Cannabis und Zubereitungen Unerlaubter Handel mit und Schmuggel ( 29 BtMG) von Cannabis und Zubereitungen und Unerlaubter Handel mit Cannabis und Zubereitungen in nicht geringer Menge

9 unbekannt Gesamt Zeit: unbekannt Gesamt Anlage 4 zu Schriftlicher Anfrage S17/ Antwort zu Frage 6: Tatzeitverteilung (Wochentag und Tageszeit) in der Zusammenfassung aller von 2013 bis 2015 erfassten Delikte mit Gewaltcharakter im Bereich RAW-Gelände Wochentag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Gesamt Tatzeitverteilung (Wochentag und Tageszeit) in der Zusammenfassung aller von 2013 bis 2015 erfassten Eigentumsdelikte im Bereich RAW-Gelände Wochentag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Gesamt

Organisierte Kriminalität Drogenhandel am S+U-Bahnhof Hermannstraße

Organisierte Kriminalität Drogenhandel am S+U-Bahnhof Hermannstraße Drucksache 18 / 16 803 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Tom Schreiber (SPD) vom 15. Oktober 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 23. Oktober 2018) zum Thema:

Mehr

Wie wirkt sich die Null-Toleranz-Zonen -Regelung zu Cannabis und Marihuana aus?

Wie wirkt sich die Null-Toleranz-Zonen -Regelung zu Cannabis und Marihuana aus? Drucksache 17 / 16 528 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Dr. Klaus Lederer (LINKE) vom 30. Juni 2015 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 01. Juli 2015) und Antwort

Mehr

Drucksache 17 / Kleine Anfrage Wahlperiode. des Abgeordneten Martin Delius (PIRATEN) Was macht die Polizei an Berliner Schulen?

Drucksache 17 / Kleine Anfrage Wahlperiode. des Abgeordneten Martin Delius (PIRATEN) Was macht die Polizei an Berliner Schulen? Drucksache 17 / 11 673 Kleine Anfrage.17. Wahlperiode Kleine Anfrage des Abgeordneten Martin Delius (PIRATEN) vom 5. März 213 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 6. März 213) und Antwort Was macht die Polizei

Mehr

Brandstiftungen an Kfz ( )

Brandstiftungen an Kfz ( ) Drucksache 17 / 18 856 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Benedikt Lux (GRÜNE) vom 11. Juli 2016 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 12. Juli 2016) und Antwort Autobrände

Mehr

Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Benedikt Lux und Silke Gebel (GRÜNE) Wie ist die aktuelle Lage am Alexanderplatz?

Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Benedikt Lux und Silke Gebel (GRÜNE) Wie ist die aktuelle Lage am Alexanderplatz? Drucksache 17 / 16 349 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Benedikt Lux und Silke Gebel (GRÜNE) vom 01. Juni 2015 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 04. Juni 2015)

Mehr

Kleine Anfrage. Drucksache 16 / Wahlperiode. der Abgeordneten Clara Herrmann (Bündnis 90/Die Grünen)

Kleine Anfrage. Drucksache 16 / Wahlperiode. der Abgeordneten Clara Herrmann (Bündnis 90/Die Grünen) Drucksache 16 / 10 676 Kleine Anfrage 16. Wahlperiode Kleine Anfrage der Abgeordneten Clara Herrmann (Bündnis 90/Die Grünen) vom 20. April 2007 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 23. April 2007) und Antwort

Mehr

vom 06. Dezember 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 07. Dezember 2018)

vom 06. Dezember 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 07. Dezember 2018) Drucksache 18 / 17 239 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten June Tomiak und Georg Kössler (GRÜNE) vom 06. Dezember 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 07. Dezember

Mehr

Einbrüche, Fahrraddiebstähle und Diebstähle aus KfZ im Bereich des Abschnitts 64

Einbrüche, Fahrraddiebstähle und Diebstähle aus KfZ im Bereich des Abschnitts 64 Drucksache 17 / 16 222 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Dr. Gregor Költzsch (SPD) vom 13. Mai 2015 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 19. Mai 2015) und Antwort

Mehr

der Abgeordneten Christopher Lauer und Andreas Baum (PIRATEN)

der Abgeordneten Christopher Lauer und Andreas Baum (PIRATEN) Drucksache 17 / 18 278 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Christopher Lauer und Andreas Baum (PIRATEN) vom 22. März 2016 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 23. März

Mehr

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Lars Düsterhöft (SPD) Fährlinie F11. Drucksache 18 / Wahlperiode

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Lars Düsterhöft (SPD) Fährlinie F11. Drucksache 18 / Wahlperiode Drucksache 18 / 11 758 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Lars Düsterhöft (SPD) vom 07. Juli 2017 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 10. Juli 2017) zum Thema:

Mehr

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Tom Schreiber (SPD) Organisierte Kriminalität in Berlin Drogenhandel (II) Drucksache 18 /

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Tom Schreiber (SPD) Organisierte Kriminalität in Berlin Drogenhandel (II) Drucksache 18 / Drucksache 18 / 15 870 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Tom Schreiber (SPD) vom 26. Juli 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 03. August 2018) zum Thema: Organisierte

Mehr

Geplante neue Kitas in Kaulsdorf und Mahlsdorf (Teil II)

Geplante neue Kitas in Kaulsdorf und Mahlsdorf (Teil II) Drucksache 18 / 12 423 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Mario Czaja (CDU) vom 09. Oktober 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 10. Oktober 2017) zum Thema: Geplante

Mehr

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software 3.Jan 2011-10.Jul 2011 Dienstag, 11. Januar 2011 Donnerstag, 13. Januar 2011 Dienstag, 18. Januar 2011 Montag, 7. Februar 2011 Montag, 14. Februar 2011 Samstag, 26. Februar 2011 Donnerstag, 3. März 2011

Mehr

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 17. Wahlperiode. A n t w o r t. Drucksache 17/716. auf die Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Christoph Gensch (CDU)

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 17. Wahlperiode. A n t w o r t. Drucksache 17/716. auf die Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Christoph Gensch (CDU) LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 17. Wahlperiode Drucksache 17/871 zu Drucksache 17/76 06. 09. 2016 A n t w o r t des Ministeriums des Innern und für Sport auf die Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Christoph

Mehr

Schriftliche Anfrage. der Abgeordneten Katrin Schmidberger (GRÜNE) Wohnungsbestände in den Bezirken. Drucksache 18 /

Schriftliche Anfrage. der Abgeordneten Katrin Schmidberger (GRÜNE) Wohnungsbestände in den Bezirken. Drucksache 18 / Drucksache 18 / 11 584 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Katrin Schmidberger (GRÜNE) vom 13. Juni 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 14. Juni 2017) zum Thema:

Mehr

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Burkard Dregger (CDU) Standzeiten vor Beförderungen bei der Berliner Polizei. Drucksache 18 /

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Burkard Dregger (CDU) Standzeiten vor Beförderungen bei der Berliner Polizei. Drucksache 18 / Drucksache 18 / 11 335 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Burkard Dregger (CDU) vom 29. Mai 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 30. Mai 2017) zum Thema: Standzeiten

Mehr

Petition:(( Konsequente(Bekämpfung(des(Drogenhandels( rund(um(das(( RAW=Gelände(in(Berlin=Friedrichshain(

Petition:(( Konsequente(Bekämpfung(des(Drogenhandels( rund(um(das(( RAW=Gelände(in(Berlin=Friedrichshain( Petition: KonsequenteBekämpfungdesDrogenhandels rundumdas RAW=GeländeinBerlin=Friedrichshain ErgebnissederUnterschriftensammlung vom21.märzbis1.mai2016: 3.103Unterschriften Veröffentlichtam12.5.2016 DieAnrainer

Mehr

Schriftliche Anfrage. Drucksache 17 / Wahlperiode. des Abgeordneten Tom Schreiber (SPD) Beförderungsoptionen für Polizeivollzugsbeamte II

Schriftliche Anfrage. Drucksache 17 / Wahlperiode. des Abgeordneten Tom Schreiber (SPD) Beförderungsoptionen für Polizeivollzugsbeamte II Drucksache 17 / 16 917 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Tom Schreiber (SPD) vom 25. August 2015 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 03. September 2015) und Antwort

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/446 07.10.2016 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Marcus Spiegelberg (AfD) Drogenverkauf an und vor

Mehr

Nachfrage zu S : Quereinsteiger*innen und Referendare in Berlin

Nachfrage zu S : Quereinsteiger*innen und Referendare in Berlin Drucksache 18 / 13 025 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Marianne Burkert-Eulitz (GRÜNE) vom 03. Januar 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 04. Januar 2018)

Mehr

vom 27. Oktober 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 01. November 2017)

vom 27. Oktober 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 01. November 2017) Drucksache 18 / 12 591 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Sebastian Schlüsselburg (LINKE) vom 27. Oktober 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 01. November 2017)

Mehr

Schriftliche Anfrage. Drucksache 18 / Wahlperiode. der Abgeordneten Sebastian Schlüsselburg und Steffen Zillich (LINKE)

Schriftliche Anfrage. Drucksache 18 / Wahlperiode. der Abgeordneten Sebastian Schlüsselburg und Steffen Zillich (LINKE) Drucksache 18 / 11 123 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Sebastian Schlüsselburg und Steffen Zillich (LINKE) vom 27. April 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am

Mehr

Gewaltvorfälle in den Berliner Schulen im Schuljahr 2013/14 und im 1. Halbjahr 2014/15

Gewaltvorfälle in den Berliner Schulen im Schuljahr 2013/14 und im 1. Halbjahr 2014/15 Drucksache 17 / 13 790 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) vom 05. Mai 2014 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 13. Mai 2014) und Antwort

Mehr

Schriftliche Anfrage. Drucksache 18 / Wahlperiode. der Abgeordneten Anne Helm (LINKE) Rechte Gewalt im Bezirk Neukölln

Schriftliche Anfrage. Drucksache 18 / Wahlperiode. der Abgeordneten Anne Helm (LINKE) Rechte Gewalt im Bezirk Neukölln Drucksache 18 / 10 330 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Anne Helm (LINKE) vom 24. Januar 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 25. Januar 2017) und Antwort Rechte

Mehr

Was bewegt sich im Modellversuch Tempo-30 in der Leipziger Straße?

Was bewegt sich im Modellversuch Tempo-30 in der Leipziger Straße? Drucksache 18 / 16 219 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Sven Kohlmeier (SPD) vom 27. August 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 04. September 2018) zum Thema:

Mehr

Drucksache 17 / Kleine Anfrage. 17. Wahlperiode. des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) Gewaltvorfälle in den einzelnen Berliner Schulen

Drucksache 17 / Kleine Anfrage. 17. Wahlperiode. des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) Gewaltvorfälle in den einzelnen Berliner Schulen Drucksache 17 / 11 622 Kleine Anfrage 17. Wahlperiode Kleine Anfrage des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) vom 19. Februar 2013 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 25. Februar 2013) und Antwort Gewaltvorfälle

Mehr

auf die mir zur Beantwortung zugewiesene Schriftliche Frage übersende ich Ihnen die beigefügte Antwort.

auf die mir zur Beantwortung zugewiesene Schriftliche Frage übersende ich Ihnen die beigefügte Antwort. Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat POSTANSCHRIFT Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat, 11014 Berlin Herrn Stephan Brandner, MdB 11011 Berlin HAUSANSCHRIFT Alt-Moabit 140,10557

Mehr

Verspätungen, Zug- und Busausfälle bei BVG und S-Bahn (Jan 15 Okt 15)

Verspätungen, Zug- und Busausfälle bei BVG und S-Bahn (Jan 15 Okt 15) Drucksache 17 / 17 417 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Gerwald Claus-Brunner (PIRATEN) vom 18. November (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 20. November ) und Antwort

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Januar bis September 2014

Januar bis September 2014 Drucksache 17 / 17 269 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Katrin Vogel (CDU) vom 21. Oktober 2015 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 27. Oktober 2015) und Antwort

Mehr

* Kinder in Kindertagespflege

* Kinder in Kindertagespflege Drucksache 18 / 10 644 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Marianne Burkert-Eulitz (GRÜNE) vom 07. März 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 08. März 2017) und

Mehr

Alter in Jahren 0 bis unter 8 8 bis unter 14

Alter in Jahren 0 bis unter 8 8 bis unter 14 Drucksache 17 / 12 078 Kleine Anfrage.17. Wahlperiode Kleine Anfrage der Abgeordneten Katrin Möller (LINKE) vom 15. Mai 2013 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 16. Mai 2013) und Antwort Kinderarmut in Berlin

Mehr

Polizeiliche Kriminalstatistik

Polizeiliche Kriminalstatistik Schleswig-Holstein Der echte Norden Polizeidirektion Lübeck Polizeiliche Kriminalstatistik Polizeidirektion Lübeck 2017 1 Vorbemerkung Vorbemerkung In der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) werden

Mehr

Polizeiliche Kriminalstatistik PD Braunschweig Dez.11/RASt

Polizeiliche Kriminalstatistik PD Braunschweig Dez.11/RASt Polizeiliche Kriminalstatistik 2014 PD Braunschweig Dez.11/RASt Datengrundlage der PKS Die polizeiliche Kriminalstatistik kann kein vollständiges Bild der Kriminalität wiedergeben. In ihr wird nur die

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 22.11.2018 Donnerstag H 22.02.2019 Freitag H Vertiefungstag 23.11.2018 Freitag H 23.02.2019 Samstag H Vertiefungstag 24.11.2018 Samstag H 24.02.2019 Sonntag

Mehr

vom 18. April 2011 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 18. April 2011) und Antwort

vom 18. April 2011 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 18. April 2011) und Antwort Drucksache 16 / 15 378 Kleine Anfrage 16. Wahlperiode Kleine Anfrage des Abgeordneten Giyasettin Sayan (Die Linke) vom 18. April 2011 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 18. April 2011) und Antwort Entwicklung

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/12640 20. Wahlperiode 15.08.14 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten KarlHeinz Warnholz (CDU) vom 08.08.14 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

der Abgeordneten June Tomiak (GRÜNE) und Benedikt Lux (GRÜNE)

der Abgeordneten June Tomiak (GRÜNE) und Benedikt Lux (GRÜNE) Drucksache 18 / 15 912 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten June Tomiak (GRÜNE) und Benedikt Lux (GRÜNE) vom 06. August 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 07.

Mehr

Wie entwickelt sich die Anzahl asbestbelasteter Wohnungen in den Bezirken?

Wie entwickelt sich die Anzahl asbestbelasteter Wohnungen in den Bezirken? Drucksache 18 / 13 125 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Andreas Otto (GRÜNE) vom 12. Januar 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 15. Januar 2018) zum Thema:

Mehr

Stahlstützen Westendbrücke und Ertüchtigung anderer Brücken

Stahlstützen Westendbrücke und Ertüchtigung anderer Brücken Drucksache 18 / 16 112 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Frank Scholtysek (AfD) vom 23. August 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 24. August 2018) zum Thema:

Mehr

Puerto de La Luz, Gran Canaria

Puerto de La Luz, Gran Canaria Puerto de La Luz, Gran Canaria Angegeben ist der jeweilige Höchstand mit H = Hochwasser/Flut und Tiefststand mit T = Niedrigwasser/Ebbe in Zentimetern. Die Zeitangaben des ozeanographischen Instituts beziehen

Mehr

Parkraumbewirtschaftung in städtischen Behörden, im öffentlichen Straßenraum und auf Privatgrundstücken

Parkraumbewirtschaftung in städtischen Behörden, im öffentlichen Straßenraum und auf Privatgrundstücken Drucksache 17 / 14 985 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Andreas Baum (PIRATEN) vom 19. November 2014 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 20. November 2014) und Antwort

Mehr

Spielhallen-Flut zerstört Kieze und Menschen VI: Kriminalität durch legales und illegales Glücksspiel Ergebnisse der Schwerpunkt-Razzien 2012

Spielhallen-Flut zerstört Kieze und Menschen VI: Kriminalität durch legales und illegales Glücksspiel Ergebnisse der Schwerpunkt-Razzien 2012 Drucksache 17 / 11 118 Kleine Anfrage 17. Wahlperiode Kleine Anfrage des Abgeordneten Daniel Buchholz (SPD) vom 24. Oktober 2012 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 24. Oktober 2012) und Antwort Spielhallen-Flut

Mehr

vom 25. September 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 27. September 2017)

vom 25. September 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 27. September 2017) Drucksache 18 / 12 353 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Cornelia Seibeld (CDU) vom 25. September 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 27. September 2017) zum

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 21.10.2018 Sonntag MD 22.02.2019 Freitag MD Vertiefungstag 27.10.2018 Samstag MD 23.02.2019 Samstag MD Vertiefungstag 03.11.2018 Samstag MD 24.02.2019

Mehr

vom 27. Mai 2011 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 30. Mai 2011) und Antwort

vom 27. Mai 2011 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 30. Mai 2011) und Antwort Drucksache 16 / 15 461 Kleine Anfrage 16. Wahlperiode Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Margrit Barth (Die Linke) vom 27. Mai 2011 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 30. Mai 2011) und Antwort Kinderarmut

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/7465 21. Wahlperiode 17.01.17 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Inge Hannemann (DIE LINKE) vom 09.01.17 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

vom 29. September 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 02. Oktober 2017)

vom 29. September 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 02. Oktober 2017) Drucksache 18 / 12 381 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Emine Demirbüken-Wegner (CDU) vom 29. September 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 02. Oktober 2017)

Mehr

der Abgeordneten Sebastian Schlüsselburg und Anne Helm (LINKE) Nutzung öffentlichen Straßenlandes für Filmaufnahmen im Bezirksvergleich

der Abgeordneten Sebastian Schlüsselburg und Anne Helm (LINKE) Nutzung öffentlichen Straßenlandes für Filmaufnahmen im Bezirksvergleich Drucksache 18 / 12 480 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Sebastian Schlüsselburg und Anne Helm (LINKE) vom 16. Oktober 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 16.

Mehr

Dauer Richtung Bemerkung ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich

Dauer Richtung Bemerkung ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich t 61 ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich v Montag - Freitag Samstag Sonntag* 05 30 50 06 10 30 51 07 11 31 51 08 11 31 51 49 49 09 11 31 51 09 29 50 09 29 49 10 11

Mehr

Besoldungsgruppe A7. Besoldungsgruppe A 8 Dienststelle

Besoldungsgruppe A7. Besoldungsgruppe A 8 Dienststelle Drucksache 17 / 16 518 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Tom Schreiber (SPD) vom 23. Juni 2015 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 30. Juni 2015) und Antwort Beförderungsoptionen

Mehr

Drucksache 17 / Wahlperiode. des Abgeordneten Hakan Taş (LINKE) Erlasse der Senatsinnenverwaltung. Schriftliche Anfrage

Drucksache 17 / Wahlperiode. des Abgeordneten Hakan Taş (LINKE) Erlasse der Senatsinnenverwaltung. Schriftliche Anfrage Drucksache 17 / 16 580 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Hakan Taş (LINKE) vom 07. Juli 2015 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 08. Juli 2015) und Antwort Erlasse

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 28.10.2018 Sonntag HN 01.03.2019 Freitag HN Vertiefungstag 10.11.2018 Samstag HN 02.03.2019 Samstag HN Vertiefungstag 11.11.2018 Sonntag HN Reserve 1)

Mehr

Das Wichtigste in Kürze

Das Wichtigste in Kürze Polizeiliche Kriminalstatistik 2016 Polizeiliche Kriminalstatistik 2016 Polizeidirektion Braunschweig Das Wichtigste in Kürze 73.585 Straftaten in der Region Braunschweig Rückgang um 3,51 % Aufklärungsquote

Mehr

Religions- bzw. Weltanschauungsunterricht gemäß 13 Schulgesetz an Berliner Schulen

Religions- bzw. Weltanschauungsunterricht gemäß 13 Schulgesetz an Berliner Schulen Drucksache 17 / 11 401 Kleine Anfrage 17. Wahlperiode Kleine Anfrage des Abgeordneten Hakan Taş (LINKE) vom 08. Januar 2013 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 09. Januar 2013) und Antwort Religions- bzw.

Mehr

vom 24. August 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 18. September 2017) Verfahren wegen Kindeswohlgefährdung in den Bezirken im Jahr 2016

vom 24. August 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 18. September 2017) Verfahren wegen Kindeswohlgefährdung in den Bezirken im Jahr 2016 Drucksache 18 / 12 276 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) vom 24. August 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 18. September 2017) zum

Mehr

Drucksache 17 / Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE)

Drucksache 17 / Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) Drucksache 17 / 17 593 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) vom 10. Dezember 2015 (Eingang beim Abgeordnetenhaus 11. Dezember 2015) und

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Informationsblatt: Bekämpfung und Prävention des Konsums der Droge Crystal

Inhaltsverzeichnis. Informationsblatt: Bekämpfung und Prävention des Konsums der Droge Crystal Inhaltsverzeichnis Informationsblatt: Bekämpfung und Prävention des Konsums der Droge Crystal Bekämpfung und Prävention des Konsums der Droge Crystal Im Jahr 2016 stieg die Fallzahl der Rauschgiftkriminalität

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 26.11.2017 Sonntag S 02.03.2018 Freitag S Vertiefungstag 02.12.2017 Samstag S 03.03.2018 Samstag S Vertiefungstag 03.12.2017 Sonntag S 04.03.2018 Sonntag

Mehr

Schriftliche Anfrage. Drucksache 18 / Wahlperiode. des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD)

Schriftliche Anfrage. Drucksache 18 / Wahlperiode. des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) Drucksache 18 / 10 308 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) vom 17. Januar 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 24. Januar 2017) und Antwort

Mehr

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Frank Scholtysek (AfD) Abfahrtszeiten BVG und zu frühes Abfahren. Drucksache 18 /

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Frank Scholtysek (AfD) Abfahrtszeiten BVG und zu frühes Abfahren. Drucksache 18 / Drucksache 18 / 12 139 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Frank Scholtysek (AfD) vom 23. August 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 24. August 2017) zum Thema:

Mehr

Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr

Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr 80524 München Vorab per E-Mail (anfragen@bayern.landtag.de) Präsidentin des Bayer.

Mehr

Einmal saufen, zweite Chance; einmal kiffen, Pappe weg Cannabiskonsum und Straßenverkehr

Einmal saufen, zweite Chance; einmal kiffen, Pappe weg Cannabiskonsum und Straßenverkehr Drucksache 18 / 13 105 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Niklas Schrader (LINKE) vom 08. Januar 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 11. Januar 2018) zum Thema:

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 18.10.2015 Sonntag WÜ 19.02.2016 Freitag WÜ Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag WÜ 20.02.2016 Samstag WÜ Vertiefungstag 14.11.2015 Samstag WÜ 21.02.2016

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 02.12.2017 Samstag BT 02.03.2018 Freitag BT Vertiefungstag 03.12.2017 Sonntag BT 03.03.2018 Samstag BT Vertiefungstag 09.12.2017 Samstag BT 04.03.2018

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/4967 21. Wahlperiode 28.06.16 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Christiane Schneider (DIE LINKE) vom 21.06.16 und Antwort des Senats

Mehr

auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Ulla Jelpke, Inge Höger, Jan Korte, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Drucksache 16/14120

auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Ulla Jelpke, Inge Höger, Jan Korte, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Drucksache 16/14120 Deutscher Bundestag Drucksache 16/14150 16. Wahlperiode 22. 10. 2009 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Ulla Jelpke, Inge Höger, Jan Korte, weiterer Abgeordneter und der

Mehr

Plant der Senat für Hochsicherheitsspiele in Berlin auch eine Beteiligung der Deutsche Fußball Liga GmbH an den Kosten für Polizeieinsätze?

Plant der Senat für Hochsicherheitsspiele in Berlin auch eine Beteiligung der Deutsche Fußball Liga GmbH an den Kosten für Polizeieinsätze? Drucksache 17 / 18 659 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Christopher Lauer (PIRATEN) vom 31. Mai 2016 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 06. Juni 2016) und Antwort

Mehr

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Thomas Seerig (FDP) Betriebsrenten. Drucksache 18 / Wahlperiode

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Thomas Seerig (FDP) Betriebsrenten. Drucksache 18 / Wahlperiode Drucksache 18 / 11 580 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Thomas Seerig (FDP) vom 13. Juni 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 14. Juni 2017) zum Thema: Betriebsrenten

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 19/ Wahlperiode der Abgeordneten Doris Fürstin v. Sayn-Wittgenstein, AfD

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 19/ Wahlperiode der Abgeordneten Doris Fürstin v. Sayn-Wittgenstein, AfD SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 19/544 19. Wahlperiode 2018-03-06 Kleine Anfrage der Abgeordneten Doris Fürstin v. Sayn-Wittgenstein, AfD und Antwort der Landesregierung - Minister für Inneres,

Mehr

Polizeiliche Kriminalstatistik 2011

Polizeiliche Kriminalstatistik 2011 1. März 2012 / bis Polizeiliche Kriminalstatistik 2011 Hamburgs Innensenator Michael Neumann, Polizeipräsident Wolfgang Kopitzsch und der Leiter des Landeskriminalamtes, Leitender Kriminaldirektor Reinhard

Mehr

Kriminalstatistik 2014

Kriminalstatistik 2014 rechtsstaatlich bürgerorientiert professionell Pressebericht/Handout Bonn, 11.03.2015 Kriminalstatistik 2014 Anzahl der Gewaltstraftaten nochmals rückläufig - Raubstraftaten sanken auf niedrigsten Stand

Mehr

Schriftliche Anfrage. der Abgeordneten Regina Kittler (LINKE) Praxissemesterplätze. Drucksache 18 / Wahlperiode

Schriftliche Anfrage. der Abgeordneten Regina Kittler (LINKE) Praxissemesterplätze. Drucksache 18 / Wahlperiode Drucksache 18 / 12 494 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Regina Kittler (LINKE) vom 17. Oktober 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 17. Oktober 2017) zum Thema:

Mehr

Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) Beitrag der freien beruflichen Schulen zur Fachkräftesicherung?

Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) Beitrag der freien beruflichen Schulen zur Fachkräftesicherung? Drucksache 17 / 13 156 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) vom 30. Januar 2014 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 03. Februar 2014) und

Mehr

Schriftliche Anfrage. Drucksache 17 / Wahlperiode. des Abgeordneten Heiko Melzer (CDU) Sommer, Sonne, Sommerbad (I) Schriftliche Anfrage

Schriftliche Anfrage. Drucksache 17 / Wahlperiode. des Abgeordneten Heiko Melzer (CDU) Sommer, Sonne, Sommerbad (I) Schriftliche Anfrage Drucksache 17 / 16 860 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Heiko Melzer (CDU) vom 21. August 2015 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 25. August 2015) und Antwort Sommer,

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz in Anklam im Jahr 2017

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz in Anklam im Jahr 2017 LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/2189 7. Wahlperiode 13.06.2018 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Dr. Matthias Mthei, Fraktion der BMV Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz in Anklam im Jahr

Mehr

rechtsstaatlich bürgerorientiert professionell Pressekonferenz der Kreispolizeibehörde Unna Kriminalstatistik 2016

rechtsstaatlich bürgerorientiert professionell Pressekonferenz der Kreispolizeibehörde Unna Kriminalstatistik 2016 Pressekonferenz der Kreispolizeibehörde Unna Kriminalstatistik 216 Gesamtkriminalität AQ : 48,12% 23. 22. 22.485 22.61 22.248 21.34 21.957 22.772 21.638 21.195 21.741 21.688 21. 2.775 2. 19. 26 27 28 29

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 28.10.2017 Samstag H 23.02.2018 Freitag H Vertiefungstag 11.11.2017 Samstag H 24.02.2018 Samstag H Vertiefungstag 19.11.2017 Sonntag H 25.02.2018 Sonntag

Mehr

Nutzung solarer Strahlungsenergie 2: Gebäuden der öffentlichen Unternehmen und Hochschulen

Nutzung solarer Strahlungsenergie 2: Gebäuden der öffentlichen Unternehmen und Hochschulen Drucksache 18 / 12 003 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Dr. Michael Efler und Harald Wolf (LINKE) vom 09. August 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 11. August

Mehr

Schriftliche Anfrage. Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE)

Schriftliche Anfrage. Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) Drucksache 17 / 18 836 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) vom 04. Juli 2016 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 06. Juli 2016) und Antwort

Mehr

Soziale und Grüne Infrastruktur - Kleingartenanlagen im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf

Soziale und Grüne Infrastruktur - Kleingartenanlagen im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf Drucksache 18 / 12 010 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Marion Platta (LINKE) vom 07. August 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 11. August 2017) zum Thema:

Mehr

Antwort. Drucksache 17/617. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode Datum des Originals: /Ausgegeben:

Antwort. Drucksache 17/617. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode Datum des Originals: /Ausgegeben: LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode Drucksache 17/617 13.09.2017 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 156 vom 26. Juli 2017 der Abgeordneten Gabriele Walger-Demolsky Drucksache 17/274

Mehr

rechtsstaatlich bürgerorientiert professionell Pressekonferenz der Kreispolizeibehörde Unna Kriminalstatistik 2015

rechtsstaatlich bürgerorientiert professionell Pressekonferenz der Kreispolizeibehörde Unna Kriminalstatistik 2015 Pressekonferenz der Kreispolizeibehörde Unna Kriminalstatistik 215 Gesamtkriminalität AQ : 48,67% 23. 22. 21.972 22.485 22.61 22.248 21.957 22.772 21.638 21.741 21.34 21.195 21. 2.775 2. 19. 25 26 27 28

Mehr

Drucksache 17 / Wahlperiode. des Abgeordneten Thomas Birk (GRÜNE) - ein Fass ohne Boden? III. Schriftliche Anfrage

Drucksache 17 / Wahlperiode. des Abgeordneten Thomas Birk (GRÜNE) - ein Fass ohne Boden? III. Schriftliche Anfrage Drucksache 17 / 14 463 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Thomas Birk (GRÜNE) vom 29. August 2014 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 02. September 2014) und Antwort

Mehr

der Abgeordneten Heiko Thomas (GRÜNE) vom 25. Januar 2012 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 26. Januar 2012) und Antwort

der Abgeordneten Heiko Thomas (GRÜNE) vom 25. Januar 2012 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 26. Januar 2012) und Antwort Drucksache 17 / 10 142 Kleine Anfrage 17. Wahlperiode Kleine Anfrage der Abgeordneten Heiko Thomas (GRÜNE) vom 25. Januar 2012 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 26. Januar 2012) und Antwort Regelung zum

Mehr

vom 06. Dezember 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 08. Dezember 2017)

vom 06. Dezember 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 08. Dezember 2017) Drucksache 18 / 12 921 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Andreas Statzkowski (CDU) vom 06. Dezember 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 08. Dezember 2017) zum

Mehr

Schriftliche Anfrage. Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE)

Schriftliche Anfrage. Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) Drucksache 17 / 18 068 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) vom 23. Februar 2016 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 24. Februar 2016) und

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Informationsblatt: Bekämpfung und Prävention des Konsums der Droge Crystal

Inhaltsverzeichnis. Informationsblatt: Bekämpfung und Prävention des Konsums der Droge Crystal Inhaltsverzeichnis Informationsblatt: Bekämpfung und Prävention des Konsums der Droge Crystal Bekämpfung und Prävention des Konsums der Droge Crystal Im Jahr 2013 war die Rauschgiftsituation in Deutschland

Mehr

Schriftliche Anfrage. der Abgeordneten Katina Schubert (LINKE) Leiharbeit in Berlin. Drucksache 18 / Wahlperiode

Schriftliche Anfrage. der Abgeordneten Katina Schubert (LINKE) Leiharbeit in Berlin. Drucksache 18 / Wahlperiode Drucksache 18 / 12 102 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Katina Schubert (LINKE) vom 16. August 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 17. August 2017) zum Thema:

Mehr

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Marcel Luthe (FDP) Kindertagespflege und Förderbedarfe. Drucksache 18 /

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Marcel Luthe (FDP) Kindertagespflege und Förderbedarfe. Drucksache 18 / Drucksache 18 / 11 778 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Marcel Luthe (FDP) vom 12. Juli 2017 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 13. Juli 2017) zum Thema: Kindertagespflege

Mehr

Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung bei der Berliner Polizei X

Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung bei der Berliner Polizei X Drucksache 18 / 13 897 Schriftliche Anfrage 18. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Marcel Luthe (FDP) vom 19. März 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 28. März 2018) zum Thema: Arbeitsschutz

Mehr

Polizeiliche Kriminalstatistik 2013

Polizeiliche Kriminalstatistik 2013 (ohne Fallzahlen politisch motivierte Kriminalität) Vorstellung am 02. April 2014 1 Anzahl Fälle PI Lüneburg PD Lüneburg 2012 2013 2012 2013 insgesamt 20.625 20.230 78.758 77.381 Veränderung -395 (-1,92%)

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 8/529 8. Wahlperiode 203-02-27 Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Patrick Breyer (PIRATEN) und Antwort der Landesregierung - Innenminister Korruption in -Holstein.

Mehr

Straf- und Gewalttaten gegen wohnungslose Menschen in Nordrhein-Westfalen

Straf- und Gewalttaten gegen wohnungslose Menschen in Nordrhein-Westfalen LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/8316 30.03.2015 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 3196 vom 3. März 2015 der Abgeordneten Birgit Rydlewski PIRATEN Drucksache 16/8059

Mehr

Landeskriminalamt Abteilung Organisierte Kriminalität. Sebastian Laudan, Leitender Kriminaldirektor Abteilungsleiter LKA 4

Landeskriminalamt Abteilung Organisierte Kriminalität. Sebastian Laudan, Leitender Kriminaldirektor Abteilungsleiter LKA 4 Landeskriminalamt Abteilung Organisierte Kriminalität Sebastian Laudan, Leitender Kriminaldirektor Abteilungsleiter LKA 4 Inhaltsverzeichnis Rauschgiftlage Berlin Rauschgiftstrategie Ansätze zur Drogenprävention

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 04.11.2017 Samstag H 10.02.2018 Samstag H Vertiefungstag 05.11.2017 Sonntag H Reserve 1) 11.02.2018 Sonntag H Vertiefungstag 11.11.2017 Samstag H 28.02.2018 Mittwoch Prüfungstag

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 15.04.2018 Sonntag HB 05.10.2018 Freitag HB Vertiefungstag 21.04.2018 Samstag HB 06.10.2018 Samstag HB Vertiefungstag 29.04.2018 Sonntag HB 07.10.2018 Sonntag HB Vertiefungstag

Mehr

Feucht î. Gleis Track Zeit. Zug Train. Time. 6:28 e 3. e :59 e 2. e :51 e 3. e :59. e Sa, s. 7:00 e 2. e

Feucht î. Gleis Track Zeit. Zug Train. Time. 6:28 e 3. e :59 e 2. e :51 e 3. e :59. e Sa, s. 7:00 e 2. e 11.1.016 09.1.017 0:08 9390 0:19 9686 0:33 9687 0:39 9391 0:49 939 1: 9397 4:39 w außer Sa 97 4:40 w außer Sa 971 4:48 w außer Sa 9300 :00 w außer Sa 973 :08 w 930 :11 w außer Sa 9301 :19 w außer Sa 976

Mehr

Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Evrim Sommer (LINKE) Sozialpolitische Entwicklungen im Bezirk Lichtenberg

Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Evrim Sommer (LINKE) Sozialpolitische Entwicklungen im Bezirk Lichtenberg Drucksache 17 / 15 571 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Evrim Sommer (LINKE) vom 17. Februar 2015 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 18. Februar 2015) und Antwort

Mehr

Schichtkalender 2017.

Schichtkalender 2017. Werk Regensburg Schichtkalender 2017. Januar bis Dezember 2017 für Werk 6 Schichteinteilung 4 -Schicht-Modell TU Kurzfristig notwendige Arbeitszeitmaßnahmen und Produktionsunterbrechungen sind nicht berücksichtigt.

Mehr