Einreisebestimmungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Einreisebestimmungen"

Transkript

1 Nationalität: Sprache: Deutschland Deutschland Peru In Deutschland Botschaft der Republik Peru Taubenstraße Berlin Tel. (0 30) )(0 30) Konsularabteilung Tel. (0 30) , Fax (0 30) ZIKA-VIRUS - Infektionen mit dem Zika-Virus sind in Ländern Mittel- und Südamerikas, der Karibik, vereinzelt auch in Afrika, Südostasien und im Pazifischen Ozean aufgetreten. Wenngleich die Infektion im Allgemeinen problemlos ausheilt, wird vermutet, dass Zika-Virus-Infektionen bei Schwangeren zu einer Schädigung des Kindes führen könnten. Weitere Informationen zum Zika-Virus finden Sie auf der Startseite unter "Wichtige ". Impfvorschriften bei Einreise Im internationalen Reiseverkehr werden von Peru keine Impfungen gefordert. GELBFIEBER: Eine Gelbfieberimpfung wird allen Reisenden mit einem Alter über 9 Monate empfohlen, die Aufenthalte in ländlichen Gebieten von Peru haben, z.b. in den Departamentos Amazonas, Ancash, Ayacucho, Cuzco, Huanuco, Junin, Loreto, Madre de Dios, Pasco, Puno, San Martin, Ucayali. Nicht nötig bei Aufenthalt ausschließlich in Lima. GELBFIEBER: Der Impfschutz beginnt 10 Tage nach der Impfung und ist für 10 Jahre gültig. Wiederholungsimpfungen vor Ablauf von 10 Jahren sind ab dem Tag der Injektion für weitere 10 Jahre gültig. Die Gelbfieber-Impfung ist hier lebenslang gültig. Bei INDIVIDUALREISEN unter schlechten hygienischen Bedingungen zusätzlich: TYPHUS: Spätestens 10 Tage vor Abreise sollte mit Injektionsimpfung (1 Dosis) oder Schluckimpfung (3 Kapseln) begonnen Malaria Es gibt kein Übertragungsrisiko in Lima und in den Küstengebieten südlich der Hauptstadt sowie im Hochland oberhalb Meter (Cuzco, Machu Picchu, Titicaca-See). Ein Malariarisiko besteht ganzjährig in ländlichen Gebieten unterhalb Meter, vor allem entlang der Flussläufe in den Grenzgebieten zu Brasilien, Ecuador und Kolumbien sowie in den Küstenregionen nördlich von Lima. Ein erhöhtes Risiko ist in der Region Ucayali und Lambayeque zu verzeichnen. Malaria wird durch den Stich eines Moskitos meist in der Zeit zwischen Abenddämmerung und Sonnenaufgang auf den Menschen übertragen. Mit dem Arzt ANWENDUNGSBESCHRÄNKUNGEN und DOSIERUNG der Medikamente für die Prophylaxe besprechen! A) Allgemeine SCHUTZMASSNAHMEN Der Schutz vor Moskitostichen ist die wichtigste Vorbeugemaßnahme gegen Malaria! B) Zusätzlich sollte ein Medikament zur Behandlung (Stand-by-Therapie) von Malaria MALARIA T mitgeführt Wichtige Wegen möglicher Infektionen mit dem Dengue- bzw. Chikungunya-Virus sind Maßnahmen zur Vermeidung von Insektenstichen (z.b. Moskito-Repellents) auch tagsüber anzuraten. NAHRUNGSMITTEL UND TRINKWASSER Gut durchgegarte und heiß servierte Speisen, heißer Kaffee und Tee, kohlensäurehaltige Getränke, Bier und Wein sind in der Regel hygienisch unbedenklich. Unzureichend erhitzte Speisen, nicht pasteurisierte Milchprodukte (z.b. Frischmilch, Speiseeis) sowie Obstarten, die nicht geschält werden Seite 1

2 können, sind gesundheitsgefährdend. Das Trinken von Leitungswasser ist riskant. Keine Eiswürfel in Getränken. Faustregel: NICHTS ESSEN, DAS NICHT GEKOCHT ODER GESCHÄLT WERDEN KANN! Bei der Einreise sollte darauf geachtet werden: - dass die Behörden an der Grenze im Reisepass sowie auf dem Einreisedokument " Tarjeta Internacional de Embarque/Desembarque" den Einreisestempel (das Ankunftsdatum muss erkennbar sein) anbringen (keinen Stempel vorweisen zu können, kann zur Abschiebung mit Kostenberechnung oder zu Schwierigkeiten bei der Ausreise führen ) - dass die von den Behörden eingetragene Aufenthaltsdauer im Reisepass und auf dem Einreisedokument mit der geplanten Reisedauer übereinstimmt (es kam schon vor, dass die Beamten eine geringere Aufenthaltsdauer eingetragen haben, obwohl Reisende eine längere eingeplant hatten) Minderjährige * Jugendliche unter 18 Jahren, die nicht in Begleitung ihrer Eltern/Erziehungsberechtigten oder nur eines Erziehungsberechtigten reisen, benötigen neben dem eventuell erforderlichen Visum auch eine von beiden Eltern bzw. dem zurückbleibenden Erziehungsberechtigten unterschriebene und von einem peruanischen Konsulat beglaubigte Einverständniserklärung. Gegebenenfalls muss auch eine Kopie der Sorgerechtsbescheinigung mitgeführt Zusätzliche Dokumente sind erforderlich, wenn der Minderjährige neben der deutschen auch die peruanische Staatsangehörigkeit besitzt oder den Wohnsitz in Peru hat. In diesen Fällen sollten sich Reisende mit dem Konsulat der Botschaft in Berlin in Verbindung setzen. Verwandtschaftsverhältnis nachgewiesen werden kann (z.b. eine Geburtsurkunde), mitgeführt * Bei Minderjährigen handelt es sich in der Regel um Kinder und Jugendliche, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Zu diesem Zeitpunkt beginnt in den meisten Ländern die gesetzliche Volljährigkeit. Es gibt jedoch auch zahlreiche Länder, in denen die Volljährigkeit später oder auch früher beginnt. Einreise ohne Visum Nachfolgend Genannte benötigen kein Visum für einen Aufenthalt von max. 183 Tagen als Touristen - wenn nicht anders angemerkt! -, wenn sie bei Einreise vorweisen: - bestätigtes Weiter- oder Rückreiseticket - ausreichende Geldmittel für den Aufenthalt Deutsche mit bei Ankunft noch mindestens 6 Monate gültigem Reisepass oder maschinenlesbarem Kinderreisepass. BIS MAXIMAL 90 TAGE INNERHALB VON 6 MONATEN KÖNNEN SIE ALS GESCHÄFTSREISENDE UND TOURISTEN VISUMFREI EINREISEN. Einreise mit Visum Von den Ausnahmen in den Abschnitten "Einreise ohne Visum" und "Durchreise ohne Visum" abgesehen, besteht für alle Reisenden Visumpflicht. Es ist in der Regel erforderlich, dass der Reisende persönlich entweder das Visum beantragen oder den visierten Reisepass abholen muss. Bei Beantragung von Visa in Deutschland ist unter anderem ein Reisedokument mit mindestens einer freien Seite notwendig. Es muss bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein. Akzeptiert werden Reisepass oder Vorläufiger Reisepass (für Kinder: Kinderreisepass) Genaue Informationen zu Antragsunterlagen unterschiedlicher Visumkategorien sind unter erhältlich. Gebühren Die Visumbearbeitung kostet: - Touristenvisum 30 Euro - Businessvisum 30 Euro - Arbeitsvisum 25 Euro - Künstlervisum 50 Euro Reisende sollten sich im Einzelfall rechtzeitig beim für sie zuständigen peruanischen Konsulat informieren, mit welcher Antragsdauer erechnet werden muss. GELTUNGSDAUER - Touristenvisum: Sie sind für die EINREISE innerhalb von 12 Monaten ab Visumausstellung gültig. Nach Einreise sind die Visa für einen AUFENTHALT von 183 Tagen bzw. 90 Tagen gültig (vergleiche nachfolgend). AUFENTHALTSDAUER - Touristenvisum: 183 Tage (nicht verlängerbar); Von Deutschland Embajada de la República Federal de Alemania, LimaAv. Dionisio Derteano 144 Edificio Alto Caral, pisos 7 y 8 San IsidroLima 18 Embajada de la República Federal de Alemania Apartado Lima 18/ Peru (00511) (00511) info@lima.diplo.de Bolivien Botschaften und Konsulate - In Deutschland Seite 2

3 Botschaft des Plurinationalen Staates Bolivien, Berlin Wichmannstraße 6, Berlin Phone (0 30) , Telefon Konsularabteilung: (0 30) , Fax: (0 30) , Konsularabteilung: consulado-berlin@bolivia.de, berlin@embajada-bolivia.de, Impfungen und Gesundheit - ZIKA-VIRUS Infektionen mit dem Zika-Virus sind in Ländern Mittel- und Südamerikas, der Karibik, vereinzelt auch in Afrika, Südostasien und im Pazifischen Ozean aufgetreten. Wenngleich die Infektion im Allgemeinen problemlos ausheilt, wird vermutet, dass Zika-Virus-Infektionen bei Schwangeren zu einer Schädigung des Kindes führen könnten. Weitere Informationen zum Zika-Virus finden Sie auf der Startseite unter "Wichtige ". Impfungen und Gesundheit - Kurzinformation - Vorgeschriebene Impfungen Keine bei Einreise direkt aus Europa. Gelbfieber bei Einreise aus ENDEMIEGEBIETEn. Achtung: Abweichend von dieser Regelung, wird gelegentlich ein Gelbfieber-Impfnachweis von allen Einreisenden verlangt. Impfung empfohlen. GELBFIEBER: Der Impfschutz beginnt 10 Tage nach der Impfung und ist für 10 Jahre gültig. Wiederholungsimpfungen vor Ablauf von 10 Jahren sind ab dem Tag der Injektion für weitere 10 Jahre gültig. Evtl. bei Einreise nötig! Impfungen und Gesundheit - Kurzinformation - Malaria Risiko nur regional, dort allgemeine SCHUTZMASSNAHMEN. Medikament (Stand-by-Therapie) zur Behandlung von Malaria MALARIA T mitführen. Impfungen und Gesundheit - Impfvorschriften bei Einreise Bei Einreise direkt aus Europa : KEINE AUSNAHME: Gelbfieberimpfung zwingend vorgeschrieben für Reisende, die aus einem Land mit Gelbfieber-ENDEMIEGEBIETEN einreisen. Befreit von dieser Regelung sind Kinder unter einem Jahr sowie Reisende, die sich vor Einreise weniger als 12 Stunden im Transitbereich eines Flughafens in Gelbfieber-ENDEMIEGEBIETEN aufgehalten haben. Impfungen und Gesundheit - Wichtige Ein- und Durchreise - - Minderjährige Minderjährige * Jugendliche unter 18 Jahren, die alleine oder nicht in Begleitung beider Elternteile/Erziehungsberechtigten reisen, benötigen zusätzlich zu den erforderlichen Einreisedokumenten eine von den Eltern/Erziehungsberechtigen unterschriebene Einverständniserklärung. Diese muss in Gegenwart eines Notars unterschrieben und anschließend mit einer Apostille versehen werden. Auf der Website der Bolivianischen Botschaft und bei den bolivianischen Konsulaten sind Formblätter erhältlich. Das Mitführen dieser Erklärung ist auch zur Ausreise notwendig! Verwandtschaftsverhältnis nachgewiesen werden kann (z.b. eine Geburtsurkunde), mitgeführt Ein- und Durchreise - Einreise ohne Visum - Deutsche DEUTSCHE Touristen und Besucher für Aufenthalte bis zu 30 Tagen (kann vor Ort auf 90 Tage pro Jahr verlängert werden) mit - vorläufigem Reisepass Für deutsche KINDER unter 12 Jahren wird außerdem der Kinderreisepass mit Lichtbild akzeptiert. Die Reisedokumente müssen bei Ankunft noch 6 Monate gültig sein. Vertretungen im Reiseland - Von Deutschland Embajada de la República Federal de Alemania, La Paz Avenida Arce 2395, La Paz Phone ( ) , , , Fax: ( ) , Seite 3

4 Chile In Deutschland Botschaft der Republik Chile (0 30) Tel. Konsularabt.: (0 30) /02(0 30) Fax Konsularabt.: (0 30) Konsularabt.: Zurzeit liegen keine besonderen Gesundheitshinweise vor. Impfvorschriften bei Einreise Im internationalen Reiseverkehr werden von Chile keine Impfungen gefordert. AUSNAHME: Bei Reisen auf die Osterinsel ist eine Gelbfieberimpfung zwingend vorgeschrieben für Reisende, die sich innerhalb der letzten 6 Tage (vor ihrer Ankunft auf der Osterinsel) in ENDEMIEGEBIETEN aufgehalten oder diese transitiert haben. Bei INDIVIDUALREISEN unter schlechten hygienischen Bedingungen zusätzlich: TYPHUS: Spätestens 10 Tage vor Abreise sollte mit Injektionsimpfung (1 Dosis) oder Schluckimpfung (3 Kapseln) begonnen Wichtige In Santiago de Chile kann es ganzjährig zu hohen Schadstoffbelastungen (Smog) der Luft kommen. Reisende mit chronischen Atemwegserkrankungen sollten körperliche Anstrengungen während diesen Zeiten vermeiden. Beim Baden im Meer oder in Schwimmbecken mit gechlortem Wasser besteht im Prinzip kein Infektionsrisiko. Bei Durchfallerkrankungen ist immer auf eine ausreichende Flüssigkeits- und Elektrolytzufuhr zu achten. Abgepackte Glukose-Elektrolyt-Mischungen sind im Handel erhältlich und gehören in jede Reiseapotheke. NAHRUNGSMITTEL UND TRINKWASSER Gut durchgegarte und heiß servierte Speisen, heißer Kaffee und Tee, kohlensäurehaltige Getränke, Bier und Wein sind in der Regel hygienisch unbedenklich. Unzureichend erhitzte Speisen, nicht pasteurisierte Milchprodukte (z.b. Frischmilch, Speiseeis) sowie Obstarten, die nicht geschält werden können, sind gesundheitsgefährdend. Das Trinken von Leitungswasser ist riskant. Keine Eiswürfel in Getränken. Faustregel: NICHTS ESSEN, DAS NICHT GEKOCHT ODER GESCHÄLT WERDEN KANN! * Bei Ausreise aus Chile muss für alle Minderjährigen eine Geburtsurkunde im Original mit drei Kopien vorgelegt werden. Dies gilt unabhängig von der Nationalität und unabhängig davon, ob der Minderjährige von den Eltern begleitet wird oder nicht. * Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren mit nicht-chilenischer Staatsangehörigkeit benötigen bei Einreise nach und Ausreise aus Chile in Begleitung eines Elternteiles keine Einverständniserklärung, wenn der Aufenthalt weniger als 90 Tage beträgt. Reisen Minderjährige allein oder beträgt der Aufenthalt mehr als 90 Tage, so wird eine Einverständniserklärung durch beide Elternteile erforderlich (sogenannte Reiseerlaubnis). Die Reiseerlaubnis muss durch einen Notar oder eine chilenische Auslandsvertretung beglaubigt werden. Die Beglaubigung durch einen Notar muss zusätzlich mit einer Apostille versehen Von einer chilenischen Auslandsvertretung beglaubigte Reisegenehmigungen, müssen zusätzlich nach Einreise vom chilenischen Außenministerium bestätigt werden. Dies ist in Santiago de Chile oder in den Provinzverwaltungen sowie auf dem Postweg möglich. Weitere Informationen und ein Muster der Einverständniserklärung, die in spanischer Sprache sein muss, sind über die Konsulate sowie im Internet unter erhältlich. Verwandtschaftsverhältnis nachgewiesen werden kann (z.b. eine Geburtsurkunde), mitgeführt Einreise ohne Visum Seite 4

5 Nachfolgend Genannte benötigen kein Visum für einen Aufenthalt bis zu 90 Tagen (Ausnahmen bei der maximalen Aufenthaltsdauer in der Liste vermerkt), sofern sie - keine Arbeit in Chile aufnehmen - im Besitz der erforderlichen Rück- oder Weiterreise-Flugscheine und - ausreichender Geldmittel für den Aufenthalt sind. Eine Verlängerung der Aufenthaltsfrist um weitere 90 Tage kann spätestens 30 Tage vor Ablauf der Frist in Santiago bei der Ausländerbehörde (Extranjería, Moneda 1342) oder der jeweiligen Provinzverwaltung (Gobernación Providencial) beantragt werden (ca. 100 US-$). DEUTSCHE Besucher, Touristen und Geschäftsreisende mit - vorläufigem Reisepass Für Kinder wird außerdem der Kinderreisepass der Bundesrepublik Deutschland mit Lichtbild als Reisedokument akzeptiert. Die Reisedokumente müssen bei Ankunft mindestens noch 6 Monate gültig sein. Monteure/Techniker, die mit Werkzeugen und/oder Materialien oder zu mehrwöchigem Aufenthalt einreisen (also zu Arbeitszwecken) sowie Personen, die in Chile ein Praktikum, Zivildienst bzw. ein soziales Jahr ableisten oder studieren wollen, benötigen immer ein Visum. Meldebestimmungen Personen, die nicht in Santiago wohnen werden, müssen sich gemäß den nachstehenden Angaben an die jeweiligen Provinzverwaltungen wenden. Inhaber eines Visums "Residente Temporario", "Sujeto a Contrato" oder "Estudiante" müssen innerhalb der ersten 30 Tage nach Ankunft die Ausstellung eines "Certificado de Registro" bei der Jefatura Nacional de Extranjería y Policía Internacional, General Borgoño 1052, Santiago de Chile, beantragen. Mitzubringen sind der Reisepass und ein Passfoto. Anschließend ist unter Vorlage des Certificado de Registro, des Reisepasses und Kopien der Reisepass-Seiten mit persönlichen Daten, Visum und Einreisestempel die Ausstellung einer "Cédula de Identidad" durch den Servicio de Registro Civil e Identificación - Pasaportes y Extranjería -, Moneda 1342, Santiago de Chile, erforderlich. Weiterhin muss die Zuteilung einer Steuernummer (RUT = Rol Único Tributario) beantragt Für die Erfüllung dieser Verpflichtungen muss mit 2 Vormittagen gerechnet Von Deutschland Embajada de la República Federal de Alemania, Santiago de Chil elas Hualtatas 5677 Vitacura Santiago de Chile Embajada de la República Federal de AlemaniaCasilla 220, Correo 30 Santiago de Chile /Chile(0056 2) (0056 2) Argentinien In Deutschland Botschaft der Republik Argentinien Kleiststraße 23-26, Berlin (0 30) Fax Konsularabt.: (0 30) Konsularabt.: consulado_ealem@mrecic.gov.ar ealem@mrecic.gov.ar ZIKA-VIRUS - Infektionen mit dem Zika-Virus sind in Ländern Mittel- und Südamerikas, der Karibik, vereinzelt auch in Afrika, Südostasien und im Pazifischen Ozean aufgetreten. Wenngleich die Infektion im Allgemeinen problemlos ausheilt, wird vermutet, dass Zika-Virus-Infektionen bei Schwangeren zu einer Schädigung des Kindes führen könnten. Weitere Informationen zum Zika-Virus finden Sie auf der Startseite unter "Wichtige ". Impfvorschriften bei Einreise Im internationalen Reiseverkehr werden von Argentinien keine Impfungen gefordert. GELBFIEBER: Bei Reisen nach Iguassu und in nördliche Provinzen in Grenzgebieten zu Paraguay und Brasilien. Der Impfschutz beginnt 10 Tage nach der Impfung und ist für 10 Jahre gültig. Wiederholungsimpfungen vor Ablauf von 10 Jahren sind ab dem Tag der Injektion für weitere 10 Jahre gültig. Seite 5

6 Bei INDIVIDUALREISEN unter schlechten hygienischen Bedingungen zusätzlich: TYPHUS: Spätestens 10 Tage vor Abreise sollte mit Injektionsimpfung (1 Dosis) oder Schluckimpfung (3 Kapseln) begonnen Malaria Ein geringes Malariarisiko besteht von Oktober bis Mai unterhalb m in ländlichen Teilen des Grenzgebietes zu Bolivien (Provinz Salta, Provinz Jujuy) sowie in einzelnen Grenzgebieten zu Paraguay ( Tiefebenen der Provinzen Misiones und Chaco). Alle übrigen Landesteile, auch das Gebiet um die Iguassu-Fälle, sind malaria-frei. Malaria wird durch den Stich eines Moskitos meist in der Zeit zwischen Abenddämmerung und Sonnenaufgang auf den Menschen übertragen. Nur von Oktober bis Mai in o.g. Gebieten. A) Allgemeine SCHUTZMASSNAHMEN Der Schutz vor Moskitostichen ist die wichtigste Vorbeugemaßnahme gegen Malaria! Medikamentöse Malariaprophylaxe ist nicht nötig. Wichtige NAHRUNGSMITTEL UND TRINKWASSER Gut durchgegarte und heiß servierte Speisen, heißer Kaffee und Tee, kohlensäurehaltige Getränke, Bier und Wein sind in der Regel hygienisch unbedenklich. Unzureichend erhitzte Speisen, nicht pasteurisierte Milchprodukte (z.b. Frischmilch, Speiseeis) sowie Obstarten, die nicht geschält werden können, sind gesundheitsgefährdend. Das Trinken von Leitungswasser ist riskant. Keine Eiswürfel in Getränken. Faustregel: NICHTS ESSEN, DAS NICHT GEKOCHT ODER GESCHÄLT WERDEN KANN! Bei Einreise über See- und Flughäfen werden von jedem Reisenden digitale Fingerabdrücke genommen und ein Porträtfoto gemacht. Alle ausländischen Reisenden müssen bei Ankunft nachweisen können, dass sie über ausreichende Geldmittel verfügen. Außerdem müssen sie im Besitz der erforderlichen Rück- oder Weiterreise-Tickets sein. Minderjährige EINREISE: Falls ausländische Jugendliche unter 18 Jahren nicht in Begleitung ihrer Eltern/Erziehungsberechtigten oder mit nur einem Elternteil nach Argentinien reisen, sollte man sich unbedingt rechtzeitig vorab mit der zuständigen argentinischen Vertretung in Verbindung setzen, ob zusätzlich zu den anderen erforderlichen Einreisedokumenten eine Einverständniserklärung der Eltern/Erziehungsberechtigten (Reiseerlaubnis) erforderlich ist. Verwandtschaftsverhältnis nachgewiesen werden kann (z.b. eine Geburtsurkunde), mitgeführt Einreise ohne Visum Kein Visum für die Einreise benötigen, sofern - im Besitz der erforderlichen Rück- oder Weiterreisetickets und -dokumente und - ausreichender Geldmittel für den Aufenthalt: DEUTSCHE als Touristen und Geschäftsreisende (nur Business-Meetings und Konferenzen) für einen Aufenthalt bis zu 90 Tagen (eine Verlängerung in Argentinien durch die Einwanderungsbehörden auf bis zu insgesamt 6 Monate ist in der Regel möglich) mit - vorläufigem Reisepass - Kinderreisepass (für Kinder unter 12 Jahren) Die Reisedokumente müssen mindestens für die Dauer des Aufenthalts gültig sein. Von Deutschland Embajada de la República Federal de Alemania, Buenos Aire svillanueva 1055C1426BMC Buenos Aires /Argentinien( ) ( ) Brasilien In Deutschland Botschaft der Föderativen Republik Brasilien, Wallstraße Berlin (0 30) , Tel. Konsularabt.: (0 30) (0 30) /21 Fax Konsularabt.: (0 30) E-Mil visa.berlim@itamaraty.gov.br Seite 6

7 ZIKA-VIRUS - Infektionen mit dem Zika-Virus sind in Ländern Mittel- und Südamerikas, der Karibik, vereinzelt auch in Afrika, Südostasien und im Pazifischen Ozean aufgetreten. Wenngleich die Infektion im Allgemeinen problemlos ausheilt, wird vermutet, dass Zika-Virus-Infektionen bei Schwangeren zu einer Schädigung des Kindes führen könnten. Weitere Informationen zum Zika-Virus finden Sie auf der Startseite unter "Wichtige ". Impfvorschriften bei Einreise Bei Einreise direkt aus Europa: Keine AUSNAHME: Gelbfieberimpfung zwingend vorgeschrieben für Reisende, die aus Angola oder der Demokratischen Republik Kongo einreisen. GELBFIEBER: Dringend empfohlen bei Reisen in die Bundesstaaten Acre, Amapá, Amazonas, Espírito Santo, Goias, Mato Grosso do Sul, Mato Grosso, Minas Gerais, Pará, Rio de Janeiro, Rondônia, Roraima, São Paulo und Tocantins. Ferner bei Reisen in bestimmten Gebieten von Piauí, Bahia, Paraná, Santa Catarina, Rio Grande do Sul sowie Iguassu. Die Impfung wird nicht empfohlen bei auschließlichen Aufenthalten in den Stadtgebieten vom Fortaleza und Recife. Der Impfschutz beginnt 10 Tage nach der Injektion. Bei INDIVIDUALREISEN unter schlechten hygienischen Bedingungen zusätzlich: TYPHUS: Spätestens 10 Tage vor Abreise sollte mit Injektionsimpfung (1 Dosis) oder Schluckimpfung (3 Kapseln) begonnen TOLLWUT: Bei Reisen in die Bundesstaaten Pará und Maranhao evtl. Tollwut. Impfschutz wird mit 3 Injektionen an den Tagen erreicht. Malaria Kein Übertragungsrisiko an der Ostküste Brasiliens, d. h. kein Risiko in Porto Alegre, São Paulo, Rio de Janeiro, Salvador, Recife. Ebenfalls kein Risiko in der Hauptstadt Brasília, im Gebiet der Iguassu-Wasserfälle. Ein ganzjähriges Malariarisiko besteht in ländlichen Regionen unterhalb m im gesamten Amazonasgebiet (Bundesstaaten Acre, Amazonas, Maranhao, Mato Grosso, Pará, Rondônia und Tocantin sowie in den Territorien von Amapá und Roraima ). Geringes Risiko mittlerweile auch in Manaus und Boa Vista sowie weiterhin geringes Risiko in Porto Velho. Medikamentöse Prophylaxe erforderlich bei Reisen in die Bundesstaaten Acre, Amapá, Amazonas, Rondônia und Roraima, insbesondere bei Aufenthalten in deren Minen- und Siedlungsgebieten. Mitnahme eines Notfallmedikaments (Stand-by-Therapie) bei Reisen in Gebiete geringeren Risikos. Malaria wird durch den Stich eines Moskitos meist in der Zeit zwischen Abenddämmerung und Sonnenaufgang auf den Menschen übertragen. Mit dem Arzt ANWENDUNGSBESCHRÄNKUNGEN und DOSIERUNG der Medikamente für die Prophylaxe besprechen! A) Allgemeine SCHUTZMASSNAHMEN Der Schutz vor Moskitostichen ist die wichtigste Vorbeugemaßnahme gegen Malaria! B) Zusätzlich sollte in Acre, Amapá, Amazonas, Rondônia und Roraima eine medikamentöse Malariaprophylaxe MALARIA P vorgenommen Bei Reisen in Gebiete geringeren Risikos ist die Mitnahme eines Notfallmedikaments MALARIA T ausreichend. Wichtige Wegen möglicher Infektionen mit dem Dengue- bzw. Chikungunya-Virus sind Maßnahmen zur Vermeidung von Insektenstichen (z.b. Moskito-Repellents) auch tagsüber anzuraten. NAHRUNGSMITTEL UND TRINKWASSER Gut durchgegarte und heiß servierte Speisen, heißer Kaffee und Tee, kohlensäurehaltige Getränke, Bier und Wein sind in der Regel hygienisch unbedenklich. Unzureichend erhitzte Speisen, nicht pasteurisierte Milchprodukte (z.b. Frischmilch, Speiseeis) sowie Obstarten, die nicht geschält werden können, sind gesundheitsgefährdend. Das Trinken von Leitungswasser ist riskant. Keine Eiswürfel in Getränken. Faustregel: NICHTS ESSEN, DAS NICHT GEKOCHT ODER GESCHÄLT WERDEN KANN! Minderjährige * Jugendliche unter 18 Jahren mit brasilianischer Staatsangehörigkeit, die nicht in Begleitung ihrer Eltern/Erziehungsberechtigten nach Brasilien reisen, benötigen zusätzlich zu den erforderlichen Einreisedokumenten eine von beiden Eltern unterschriebene und notariell beglaubigte Einverständniserklärung. Bei Reisen mit nur einem Elternteil wird eine von dem nichtmitreisenden Elternteil unterschriebene und notariell beglaubigte Einverständniserklärung benötigt. Portugiesische Formblätter können bei den Konsulaten angefordert oder von deren Website heruntergeladen Seite 7

8 Die Einverständniserklärung muss nach der notariellen Beglaubigung vom brasilianischen Konsulat legalisiert (Für brasilianische Elternteile genügt die Beglaubigung durch das Konsulat, eine notarielle Beglaubigung ist nicht erforderlich.) Hat ein Elternteil das alleinige Sorgerecht für den Minderjährigen, muss ein Dokument, das diese Tatsache belegt, mitgeführt Ist dieses Dokument nicht in portugiesischer Sprache abgefasst, muss eine amtliche Übersetzung angefertigt werden, die ebenfalls durch eine brasilianische Vertretung legalisiert werden muss. * Jugendlichen unter 18 Jahren, die nicht Staatsangehörige von Brasilien sind und nicht mit beiden Elternteilen reisen, wird empfohlen, eine Einverständniserklärung der Eltern in portugiesischer Sprache mitzunehmen. Dies wird nicht von den brasilianischen Behörden gefordert, jedoch verlangen bestimmte Fluggesellschaften dieses Dokument vor dem Abflug nach Brasilien. Über die genauen Anforderungen informieren Sie sich bitte bei der transportierenden Fluggesellschaft. Verwandtschaftsverhältnis nachgewiesen werden kann (z.b. eine Geburtsurkunde), mitgeführt Einreise ohne Visum Nachfolgend Genannte benötigen kein Visum für die Einreise, SOFERN sie: - keine Arbeit aufnehmen - im Besitz der erforderlichen Rück- oder Weiterreiseflugtickets und Reisedokumente SOWIE - ausreichender Geldmittel für den Aufenthalt (auch internationale Kreditkarten) sind: DEUTSCHE Touristen und Besucher sowie Geschäftsreisende (gilt nicht für Monteure und Techniker; die Tätigkeit darf nicht aus brasilianischen Quellen bezahlt werden) für einen Aufenthalt bis zu 90 Tagen mit - vorläufigem Reisepass Für deutsche KINDER unter 12 Jahren werden als Reisedokumente akzeptiert: - vorläufiger Reisepass - maschinenlesbarer Kinderreisepass mit Lichtbild Die Reisedokumente müssen bei Einreise noch 6 Monate gültig sein. Von Deutschland Embaixada da República Federal da Alemanha, BrasíliaSES, Avenida das Nações, Lote 25, Quadra Brasília -DFEmbaixada da República Federal da AlemanhaCaixa Postal Brasília -DF/Brasilien( ) ( ) , www.brasilien.diplo.de Seite 8

Einreisebestimmungen

Einreisebestimmungen Nationalität: Sprache: Einreisebestimmungen Deutschland Deutschland Costa Rica In Deutschland Botschaft der Republik Costa Rica, Reinhardtstraße 47a 10117 Berlin (0 30) 26 39 89 90(0 30) 26 55 72 10 consulado@botschaft-costarica.de

Mehr

Einreisebestimmungen

Einreisebestimmungen Nationalität: Sprache: Reiseland: Deutschland Deutschland Italien Botschaft der Republik Italien, BerlinZuständigkeit: Bundesrepublik DeutschlandHiroshimastraße 1 Konsularabteilung (keine Visa-Abteilung):

Mehr

Einreisebestimmungen

Einreisebestimmungen Nationalität: Sprache: Deutschland Deutschland Spanien Botschaft des Königreichs Spanien mit Konsularabteilung, BerlinZuständigkeit: Bundesrepublik DeutschlandLichtensteinallee 110787 Berlin Sprechzeit:

Mehr

Einreisebestimmungen

Einreisebestimmungen Nationalität: Sprache: Deutschland Deutschland Niederlande Botschaft des Königreichs der Niederlande (mit Konsularabteilung),Botschaft: Mo bis Fr 8.30-17.15 Uhr, Konsular-Abteilung: Mo bis Fr 9-12.30 Uhr(0

Mehr

Einreisebestimmungen

Einreisebestimmungen Nationalität: Sprache: Deutschland Deutschland Tschechien Botschaft der Tschechischen Republik mit Konsularabteilung, BerlinWilhelmstraße 4410117 Berlin Sprechzeit: Mo bis Fr 8.30-11 UhrBotschaft (0 30)

Mehr

Einreisebestimmungen

Einreisebestimmungen Nationalität: Sprache: Deutschland Deutschland Südafrika Botschaft der Republik Südafrika Tiergartenstraße 18 10785 Berlin (0 30) 22 07 30(0 30) 22 07 31 90Fax Konsularabteilung: (0 30) 22 07 32 02 berlin.consular@dirco.gov.za

Mehr

Einreisebestimmungen

Einreisebestimmungen Nationalität: Sprache: Deutschland Deutschland Kuba In Deutschland Botschaft der Republik Kuba Stavangerstr. 20 1510439 Berlin (0 30) 44 71 73 19 recepcion-consulado@botschaft-kuba.deembacuba-berlin@botschaft-kuba.dehttp://misiones.minrex.gob.cu/es/alemania

Mehr

Einreisebestimmungen

Einreisebestimmungen Nationalität: Sprache: Einreisebestimmungen Deutschland Deutschland Dominikanische Republik Botschaften und Konsulate - In Deutschland Botschaft der Dominikanischen Republik Cicerostr. 21, 10709 Berlin

Mehr

Einreisebestimmungen

Einreisebestimmungen Nationalität: Sprache: Reiseland: Deutschland Deutschland Italien Botschaft der Republik Italien, BerlinZuständigkeit: Bundesrepublik DeutschlandHiroshimastraße 1 Konsularabteilung (keine Visa-Abteilung):

Mehr

Einreisebestimmungen

Einreisebestimmungen Nationalität: Sprache: Einreisebestimmungen Deutschland Deutschland Großbritannien Botschaft des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland, BerlinZuständigkeit: Bundesrepublik DeutschlandWilhelmstraße

Mehr

Einreisebestimmungen

Einreisebestimmungen Nationalität: Sprache: Deutschland Deutschland Frankreich Französische Botschaft mit Konsularabteilung, BerlinZuständigkeit: Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg- Vorpommern, Niedersachsen,

Mehr

Einreisebestimmungen

Einreisebestimmungen Nationalität: Sprache: Deutschland Deutschland Italien Botschaft der Republik Italien, BerlinZuständigkeit: Bundesrepublik DeutschlandHiroshimastraße 1 Konsularabteilung (keine Visa-Abteilung): Hildebrandstraße

Mehr

Einreisebestimmungen

Einreisebestimmungen Nationalität: Sprache: Reiseland: Einreisebestimmungen Deutschland Deutschland Polen Botschaft der Republik Polen Lassenstraße 19-21Grunewald KONSULAR-ABTEILUNG: Richard-Strauss-Straße 1314193 Berlin Sprechzeit:

Mehr

VISUM, AUFENTHALTSGENEHMIGUNG, SONSTIGE REISEDOKUMENTE

VISUM, AUFENTHALTSGENEHMIGUNG, SONSTIGE REISEDOKUMENTE VISUM, AUFENTHALTSGENEHMIGUNG, SONSTIGE REISEDOKUMENTE Stand: März 2019. Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. Die Kosten, die im Zusammenhang mit der Beantragung eines Visums und/oder /Registrierung/Anmeldung

Mehr

ÜBERSICHT ZUSATZKOSTEN (VISUM, SONSTIGE REISEDOKUMENTE) SOMMERABREISE 2018

ÜBERSICHT ZUSATZKOSTEN (VISUM, SONSTIGE REISEDOKUMENTE) SOMMERABREISE 2018 ÜBERSICHT ZUSATZKOSTEN (VISUM, SONSTIGE REISEDOKUMENTE) SOMMERABREISE 2018 Heute erhalten Sie eine Übersicht nach dem heutigen Stand (die Bestimmungen können sich immer wieder ändern, auch kurzfristig!)

Mehr

Einreisebestimmungen

Einreisebestimmungen Nationalität: Sprache: Deutschland Deutschland Frankreich Französische Botschaft mit Konsularabteilung, BerlinZuständigkeit: Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg- Vorpommern, Niedersachsen,

Mehr

Einreisebestimmungen

Einreisebestimmungen Nationalität: Sprache: Reiseland: Deutschland Deutschland Singapur Botschaft der Republik Singapur Voßstraße 17 10117 Berlin (0 30) 226 34 30(0 30) 22 63 43 79 singemb_ber@mfa.sg www.mfa.gov.sg/berlin

Mehr

Einreisebestimmungen

Einreisebestimmungen Nationalität: Sprache: Reiseland: Deutschland Deutschland Lettland Botschaft der Republik Lettland (mit Konsularabteilung), Berlin, Zuständigkeit: Bundesrepublik Deutschland, Reinerzstraße 40/ 4114193

Mehr

Einreisebestimmungen

Einreisebestimmungen Nationalität: Sprache: Reiseland: Einreisebestimmungen Deutschland Deutschland Estland Botschaft der Republik Estland mit Konsularabteilung, BerlinZuständigkeit: Bundesrepublik DeutschlandHildebrandstraße

Mehr

Einreiseimpfvorschriften

Einreiseimpfvorschriften Stand: April 2017 (gabe 53) Ägypten direkt keine keine aus Sudan auch bei Einreise aus Eritrea, Ruanda, Somalia, Sambia, Tansania Polio (Impfung darf nicht länger als 1 Jahr zurückliegen) Bahamas direkt

Mehr

Einreisebestimmungen

Einreisebestimmungen Nationalität: Sprache: Deutschland Deutschland Österreich Im internationalen Reiseverkehr werden von Österreich keine Impfungen gefordert. BEI KINDERN sollte ein altersentsprechender Impfschutz gemäß IMPFKALENDER

Mehr

Einreisebestimmungen

Einreisebestimmungen Nationalität: Sprache: Reiseland: Einreisebestimmungen Deutschland Deutschland Österreich Impfvorschriften bei Einreise Im internationalen Reiseverkehr werden von Österreich keine Impfungen gefordert.

Mehr

CRM Handbuch Reisemedizin

CRM Handbuch Reisemedizin CRM Handbuch Reisemedizin 2018 DAS ORIGINAL SEIT 30 JAHREN Aktuelle Ergänzung gut.beraten.reisen Aktualisierungsbeilage zur 54. Auflage In dieser Beilage zum stellen wir Ihnen wichtige Aktualisierungen

Mehr

Einreisebestimmungen

Einreisebestimmungen Nationalität: Sprache: Reiseland: Deutschland Deutschland USA In Deutschland Botschaft der Vereinigten Staaten von Amerika, Pariser Platz 210117 Berlin, (0 30) 8 30 50(0 30) 83 05 10 50https://de.usembassy.gov

Mehr

Impfdialog. Reisemedizin. Kompendium für die reisemedizinische Beratung. von Ralf Goldstein, Tomas Jelinek. 1. Auflage

Impfdialog. Reisemedizin. Kompendium für die reisemedizinische Beratung. von Ralf Goldstein, Tomas Jelinek. 1. Auflage Impfdialog Reisemedizin Kompendium für die reisemedizinische Beratung von Ralf Goldstein, Tomas Jelinek 1. Auflage Reisemedizin Goldstein / Jelinek schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE

Mehr

Einreisebestimmungen

Einreisebestimmungen Nationalität: Sprache: Reiseland: Deutschland Deutschland Großbritannien Botschaft des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland, BerlinZuständigkeit: Bundesrepublik DeutschlandWilhelmstraße

Mehr

Einreisebestimmungen

Einreisebestimmungen Nationalität: Sprache: Reiseland: Einreisebestimmungen Deutschland Deutschland Österreich Im internationalen Reiseverkehr werden von Österreich keine Impfungen gefordert. BEI KINDERN sollte ein altersentsprechender

Mehr

Einreisebestimmungen

Einreisebestimmungen Nationalität: Sprache: Einreisebestimmungen Deutschland Deutschland Kroatien Botschaft der Republik Kroatien mit Konsularabteilung, Berlin Zuständigkeit: Bundesrepublik Deutschland Ahornstraße 410787 Berlin

Mehr

Merkblatt für die Beantragung eines Reisepasses

Merkblatt für die Beantragung eines Reisepasses Tel.: (00258) 21 48 27 00 Fax: (00258) 21 49 28 88 www.maputo.diplo.de Öffnungszeiten: Montag-Freitag 09.00 Uhr 12.00 Uhr Stand: Dezember 2016 Merkblatt für die Beantragung eines Reisepasses Anträge auf

Mehr

Hinweis: Reisepässe werden zentral von der Bundesdruckerei in Berlin hergestellt. Vorläufige Reisepässe werden von der Passbehörde hergestellt.

Hinweis: Reisepässe werden zentral von der Bundesdruckerei in Berlin hergestellt. Vorläufige Reisepässe werden von der Passbehörde hergestellt. Reisepass beantragen Deutsche Staatsangehörige müssen einen Reisepass mit sich führen und auf Verlangen vorzeigen, wenn sie über die Grenze der Bundesrepublik Deutschland ausreisen oder wieder einreisen.

Mehr

Einreisebestimmungen

Einreisebestimmungen Nationalität: Sprache: Reiseland: Einreisebestimmungen Deutschland Deutschland USA Botschaft der Vereinigten Staaten von Amerika, Pariser Platz 210117 Berlin, (0 30) 8 30 50(0 30) 83 05 10 50https://de.usembassy.gov

Mehr

Hinweis: Reisepässe werden zentral von der Bundesdruckerei in Berlin hergestellt. Vorläufige Reisepässe werden von der Passbehörde hergestellt.

Hinweis: Reisepässe werden zentral von der Bundesdruckerei in Berlin hergestellt. Vorläufige Reisepässe werden von der Passbehörde hergestellt. Reisepass beantragen Deutsche Staatsangehörige müssen einen Reisepass mit sich führen und auf Verlangen vorzeigen, wenn sie über die Grenze der Bundesrepublik Deutschland ausreisen oder wieder einreisen.

Mehr

Gemeinde Kiedrich im Rheingau Der Gemeindevorstand

Gemeinde Kiedrich im Rheingau Der Gemeindevorstand Gemeinde Kiedrich im Rheingau Der Gemeindevorstand Gemeinde Kiedrich, Rathaus, 65399 Kiedrich IngridSabiSabinKKerstin R Beantragung von Ausweisdokumenten Passamt Gemeinde Kiedrich Personalausweis: Information:

Mehr

Einreisebestimmungen

Einreisebestimmungen Nationalität: Sprache: Reiseland: Einreisebestimmungen united Arab Emirates Botschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, Hiroshimastraße 18-2010785 Berlin (0 30) 51 65 16(0 30) 51 65 19 00 www.mofa.gov.ae/en/diplomaticmissions/embassies/berlinberlinemb@mofa.gov.ae

Mehr

Einreisebestimmungen

Einreisebestimmungen Nationalität: Sprache: Deutschland Deutschland Norwegen Königlich Norwegische Botschaft Rauchstraße 110787 Berlin, (0 30) 50 50 58 600(0 30) 50 50 58 601emb.berlin@mfa.nowww.norwegen.org; www.norwegen.no

Mehr

Merkblatt über Eheschließungen

Merkblatt über Eheschließungen Stand : April 2017 Merkblatt über Eheschließungen Wirksamkeit der Ehe Grundsätzlich wird eine im Ausland geschlossene Ehe in Deutschland als wirksam angesehen, wenn die für die Trauung im fremden Staat

Mehr

Visum zur Familienzusammenführung (Nationale Visa)

Visum zur Familienzusammenführung (Nationale Visa) Stand April 2018 Visum zur Familienzusammenführung (Nationale Visa) Antragsformulare sind gebührenfrei Informationen zu Visumsbearbeitung und Voraussetzungen zur Visumserteilung können nur von Botschaftsangestellten

Mehr

Geburt eines Kindes mit mindestens einem deutschen Elternteil in Estland

Geburt eines Kindes mit mindestens einem deutschen Elternteil in Estland Geburt eines Kindes mit mindestens einem deutschen Elternteil in Estland Stand: Mai 2016 Haftungsausschluss: Alle Angaben dieses Merkblattes beruhen auf den Erkenntnissen und Erfahrungen der Botschaft

Mehr

Sigrid Steiner. Leben und arbeiten in Bolivien. interna. Ihr persönlicher Experte

Sigrid Steiner. Leben und arbeiten in Bolivien. interna. Ihr persönlicher Experte Sigrid Steiner Leben und arbeiten in Bolivien interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Leben und arbeiten in Argentinien 1. Allgemeine Informationen................................ 5 2. Land und Leute........................................

Mehr

ÜBERSICHT VISUMSKOSTEN SOMMERABREISE 2016

ÜBERSICHT VISUMSKOSTEN SOMMERABREISE 2016 ÜBERSICHT VISUMSKOSTEN SOMMERABREISE 2016 Heute erhalten Sie eine Übersicht nach dem heutigen Stand (die Bestimmungen können sich immer wieder ändern, auch kurzfristig!) über die entstehenden Kosten, die

Mehr

Einreisebestimmungen

Einreisebestimmungen Nationalität: Sprache: Einreisebestimmungen Deutschland Deutschland Norwegen Königlich Norwegische Botschaft Rauchstraße 110787 Berlin, (0 30) 50 50 58 600(0 30) 50 50 58 601emb.berlin@mfa.nowww.norwegen.org;

Mehr

Einreisebestimmungen in die Türkei für deutsche Staatsangehörige

Einreisebestimmungen in die Türkei für deutsche Staatsangehörige Einreisebestimmungen in die Türkei für deutsche Staatsangehörige Informationen des Internetangebots des Auswärtigen Amts, herausgegeben von Auswärtiges Amt Internetredaktion Werderscher Markt 1 10117 Berlin

Mehr

Sigrid Steiner. Brasilien. interna. Ihr persönlicher Experte

Sigrid Steiner. Brasilien. interna. Ihr persönlicher Experte Sigrid Steiner Brasilien interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Leben und arbeiten in Argentinien 1. Brasilien im Überblick.................................... 5 2. Land und Leute.........................................

Mehr

Beantragung eines deutschen Reisepasses für Minderjährige

Beantragung eines deutschen Reisepasses für Minderjährige Beantragung eines deutschen Reisepasses für Minderjährige Vor Antragstellung bitte das gesamte Merkblatt durchlesen! Allgemeine Hinweise Für ein deutsches Kind können folgende Dokumente ausgestellt werden,

Mehr

profitip Einreise/Transit - Begriffs-Definitionen

profitip Einreise/Transit - Begriffs-Definitionen profitip Einreise/Transit - Begriffs-Definitionen Begriff Erklärung Beispiel/Verweis Aufenthaltstitel Für ausländische Einwohner gibt es in Deutschland verschiedene befristete und unbefristete Aufenthaltstitel,

Mehr

Wichtige Reisehinweise für Argentinien

Wichtige Reisehinweise für Argentinien Wichtige Reisehinweise für Argentinien 1) Einreisebestimmungen Deutsche Staatsangehörige können visafrei einreisen, brauchen aber einen über die Reise hinaus noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass.

Mehr

Auch wenn sich Ihre Papiere wieder auffinden, informieren Sie uns bitte umgehend. Kinderreisepass/Personalausweis für Kinder in besonderen Fällen:

Auch wenn sich Ihre Papiere wieder auffinden, informieren Sie uns bitte umgehend. Kinderreisepass/Personalausweis für Kinder in besonderen Fällen: Hier finden Sie Informationen zu - Verlust der Ausweispapiere - Kinderreisepass - Personalausweis - Reisepass/ePass - Vorläufiger Reisepass Verlust der Ausweispapiere: Haben Sie Personalausweis, Reisepass

Mehr

Visum zur Familienzusammenführung (Nationale Visa)

Visum zur Familienzusammenführung (Nationale Visa) Stand Februar 2017 Visum zur Familienzusammenführung (Nationale Visa) Antragsformulare sind gebührenfrei Informationen zu Visumsbearbeitung und Voraussetzungen zur Visumserteilung können nur von Botschaftsangestellten

Mehr

የኢትዮጵያ ፌዴራላዊ ዲሞክራሲያዊ ሪፐብሊክ ቆንስላ ፍራንክፈርት

የኢትዮጵያ ፌዴራላዊ ዲሞክራሲያዊ ሪፐብሊክ ቆንስላ ፍራንክፈርት የኢትዮጵያ ፌዴራላዊ ዲሞክራሲያዊ ሪፐብሊክ ቆንስላ ፍራንክፈርት ÄTHIOPISCHE GENERALKONSULAT IN FRANKFURT AM MAIN EINREISEBESTIMMUNGEN FÜR DIE DEMOKRATISCHE BUNDESREPUBLIK ÄTHIOPIEN Die Ein- und Ausreise nach Äthiopien ist über

Mehr

Medizinische Infos zu den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro

Medizinische Infos zu den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro Medizinische Infos zu den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro Die nachstehenden Informationen beziehen sich nicht ausschließlich auf die Stadt und das Umland von Rio de Janeiro, weil Aufenthalte in anderen

Mehr

Visaarten und erforderliche Unterlagen

Visaarten und erforderliche Unterlagen Visaarten und erforderliche Unterlagen Folgende Visaarten können beim Königlich Thailändischen Generalkonsulat in Frankfurt am Main beantragt werden. Siehe hierzu Thailand Visa Information des Außenministeriums

Mehr

Einreisebestimmungen

Einreisebestimmungen Nationalität: Sprache: Einreisebestimmungen Deutschland Deutschland Dänemark Die Vertretungen können auch an den Feiertagen des Heimatlandes geschlossen sein. Botschaft des Königreichs Dänemark mit Konsularabteilung,

Mehr

Visafragen. Liberalisierung des Visa-Regimes

Visafragen. Liberalisierung des Visa-Regimes Visafragen Liberalisierung des Visa-Regimes Die Republik Kasachstan hat das Visaregime für Staatsbürger von Australien, Ungarn, Italien, Monaco, Belgien, Spanien, Niederlande, Norwegen, Schweden, Malaysia,

Mehr

Einreisebestimmungen südl. Afrika - - für Schweizer Staatsangehörige

Einreisebestimmungen südl. Afrika - - für Schweizer Staatsangehörige Einreisebestimmungen südl. Afrika - - für Schweizer Staatsangehörige Südafrika Schweizer Staatsbürger sind für einen Zeitraum von 90 Tagen von der südafrikanischen Visumpflicht befreit. Gegen Vorlage eines

Mehr

Reisevorbereitung Burkina Faso

Reisevorbereitung Burkina Faso Reisevorbereitung Burkina Faso Einreisebestimmungen und Visainformationen A. Visum Für Aufenthalte in Burkina Faso besteht für Deutsche Staatsangehörige Visumpflicht. Das Visum ist vor Einreise erforderlich!

Mehr

Auf den Spuren der Piraten

Auf den Spuren der Piraten Auf den Spuren der Piraten Standortreise 8 Tage, ab/bis Roseau Reiseverlauf 1. Tag: individuelle Ankunft auf Dominica An der Fähre werden Sie bereits erwartet und fahren zu Ihrem Hotel Tamarind Tree in

Mehr

Kambodscha kurz und intensiv

Kambodscha kurz und intensiv Kambodscha kurz und intensiv Gruppenreise, 5 Tage, ab Siem Reap/bis Phnom Penh, ab 2 Teilnehmern garantierte Abfahrt SIEM REAP PHNOM PENH 1. Tag: individuelle Ankunft in Siem Reap Herzlich willkommen in

Mehr

5 Große Demonstrationen gegen neue Korruptionsskandale und Gebühren neuer Steuern wird in ganz Brasilien zu verbreiten;

5 Große Demonstrationen gegen neue Korruptionsskandale und Gebühren neuer Steuern wird in ganz Brasilien zu verbreiten; Donnerstag, den 31. Dezember 2015 um 17:18 - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Dezember 2015 um 17:40 Die Prognosen für Januar 2016 (Träume sind keine Vorherbestimmung) 1. Eine Welle Wärme trifft Rio de

Mehr

Deutsche heiraten in Rumänien

Deutsche heiraten in Rumänien Deutsche heiraten in Rumänien Auskunftserteilung über ausländisches Recht Bundesverwaltungsamt Der zentrale Dienstleister des Bundes Rumänien Stand: Juli 2013 Diese Informationsschrift soll Sie bei den

Mehr

EINREISEBESTIMMUNGEN FÜR DIE DEMOKRATISCHE BUNDESREPUBLIK ÄTHIOPIEN

EINREISEBESTIMMUNGEN FÜR DIE DEMOKRATISCHE BUNDESREPUBLIK ÄTHIOPIEN የ ኢትዮጵያ ፌዴራላዊ ዲሞክራሲያዊ ረፐብሊክ ኤምባሲ - በርሊን BOTSCHAFT DER DEMOKRATISCHEN BUNDESREPUBLIK ÄTHIOPIEN BERLIN EINREISEBESTIMMUNGEN FÜR DIE DEMOKRATISCHE BUNDESREPUBLIK ÄTHIOPIEN Die Ein- und Ausreise nach Äthiopien

Mehr

Merkblatt für die Beantragung eines Visums zum. Flughafentransit

Merkblatt für die Beantragung eines Visums zum. Flughafentransit Merkblatt für die Beantragung eines Visums zum Flughafentransit Zur Visumantragstellung an der Botschaft Khartum bitten wir Sie zunächst einen Termin über das Terminvergabesystem der Botschaft in der Kategorie

Mehr

Quelle: https://russische-botschaft.ru/de/consulate/visafragen/touristenvisum/

Quelle: https://russische-botschaft.ru/de/consulate/visafragen/touristenvisum/ Quelle: https://russische-botschaft.ru/de/consulate/visafragen/touristenvisum/ Touristenvisum Für Touristenvisa sind folgende Unterlagen vorzulegen. 5. Garantie der Rückkehrwilligkeit 6. Reisebestätigung

Mehr

Einreisebestimmungen

Einreisebestimmungen Nationalität: Sprache: Reiseland: Deutschland Deutschland Polen Botschaft der Republik Polen Lassenstraße 19-21Grunewald KONSULAR-ABTEILUNG: Richard-Strauss-Straße 1314193 Berlin Sprechzeit: Mo, Mi, Do,

Mehr

Übersetzung 1. Belp, 21. April Sergio França Danese Generalsekretär Brasilianisches Aussenministerium Brasilia

Übersetzung 1. Belp, 21. April Sergio França Danese Generalsekretär Brasilianisches Aussenministerium Brasilia Übersetzung 1 Briefwechsel vom 21. April 2015 zwischen der Schweiz und Brasilien über die gegenseitige Aufhebung der Visumpflicht für Inhaberinnen und Inhaber von gewöhnlichen Pässen In Kraft getreten

Mehr

Einreisebestimmungen

Einreisebestimmungen Nationalität: Sprache: Reiseland: Einreisebestimmungen Deutschland Deutschland Kanada Botschaft von Kanada Karlstraße 140, 40210 Düsseldorf 0049 89 2154 0176 (Helpline)info.canger@vfshelpline.comwww.vfsglobal.ca/canada/germany

Mehr

Einreisebestimmungen

Einreisebestimmungen Nationalität: Sprache: Reiseland: Einreisebestimmungen Deutschland Deutschland USA Botschaft der Vereinigten Staaten von Amerika, Pariser Platz 210117 Berlin, (0 30) 8 30 50(0 30) 83 05 10 50https://de.usembassy.gov

Mehr

Einreisebestimmungen

Einreisebestimmungen Nationalität: Sprache: Reiseland: Deutschland Deutschland Estland Botschaft der Republik Estland mit Konsularabteilung, BerlinZuständigkeit: Bundesrepublik DeutschlandHildebrandstraße 510785 Berlin Sprechzeit:

Mehr

AN-, AB-, UND UMMELDUNG. Ich ziehe in die Gemeinde Reichshof was ist zu tun?

AN-, AB-, UND UMMELDUNG. Ich ziehe in die Gemeinde Reichshof was ist zu tun? AN-, AB-, UND UMMELDUNG Ich ziehe in die Gemeinde Reichshof was ist zu tun? Bitte bringen Sie alle Personaldokumente der bei Ihnen lebenden Familienangehörigen mit, welche angemeldet werden sollen (Personalausweis,,

Mehr

Bitte weisen Sie Ihren ausländischen Gast darauf hin, dass eine Verlängerung des Visums in Deutschland in der Regel nicht möglich ist.

Bitte weisen Sie Ihren ausländischen Gast darauf hin, dass eine Verlängerung des Visums in Deutschland in der Regel nicht möglich ist. Verpflichtungserklärung ausländische Staatsangehörige bei beabsichtigten kurzfristigen Aufenthalten (z.b. Touristen-, Besuchs- oder Geschäftsaufenthalt - Schengenvisum) Ausländische Gäste aus bestimmten

Mehr

Einreisebestimmungen

Einreisebestimmungen Nationalität: Sprache: Reiseland: Einreisebestimmungen Deutschland Deutschland Südafrika In Deutschland Botschaft der Republik Südafrika Tiergartenstraße 18 10785 Berlin (0 30) 22 07 30(0 30) 22 07 31

Mehr

Visabestimmungen Cairo to Capetown Stand

Visabestimmungen Cairo to Capetown Stand Visabestimmungen Cairo to Capetown Stand 01.02.2018 Art & Ausstellung Dauer Kosten Notwendige Dokumente Sonstiges Ägypten Visa on Arrival, Flughafen Kairo 28 25 $ - Reisepass - Evtl 2x biometrische Sudan

Mehr

Mainz Merkblatt Stand

Mainz Merkblatt Stand Stand 01.10.2018 Unterlagen für die Beurkundung von Geburten Allgemeine Hinweise Alle Urkunden müssen im Original vorgelegt werden! Urkunden aus dem Ausland müssen immer zusammen mit einer vollständigen

Mehr

Deutsche heiraten in Chile

Deutsche heiraten in Chile Deutsche heiraten in Chile Auskunftserteilung über ausländisches Recht Bundesverwaltungsamt Der zentrale Dienstleister des Bundes Chile Stand: Februar 2017 Diese Informationsschrift soll Sie bei den Vorbereitungen

Mehr

Einreisebestimmungen

Einreisebestimmungen Nationalität: Sprache: Reiseland: Einreisebestimmungen Deutschland Deutschland united Arab Emirates In Deutschland Botschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, Hiroshimastraße 18-2010785 Berlin (0 30)

Mehr

Die Zech Group in Brasilien und was man alles erleben kann

Die Zech Group in Brasilien und was man alles erleben kann Lateinamerika Verein e. V. und Commerzbank AG Die Zech Group in Brasilien und was man alles erleben kann Werner B. Wilmes 15. Juni 2011, ATLANTIC Grand Hotel Bremen Construction Real Estate Hotel Environment

Mehr

Deutsche heiraten in Argentinien

Deutsche heiraten in Argentinien Deutsche heiraten in Argentinien Auskunftserteilung über ausländisches Recht Bundesverwaltungsamt Der zentrale Dienstleister des Bundes Argentinien Stand: April 2014 Diese Informationsschrift soll Sie

Mehr

Standesamtliche Eintragungen

Standesamtliche Eintragungen Standesamtliche Eintragungen Geburten, Eheschließungen sowie Todesfälle von Guatemalteken im Ausland, müssen im entsprechenden Konsulat eingetragen werden. Diese Eintragungen sind kostenfrei. EINTRAGUNG

Mehr

Die Höhepunkte Dominicas

Die Höhepunkte Dominicas Die Höhepunkte Dominicas 8 Tage, ab/bis Roseau Reiseverlauf: 1. Tag: individuelle Ankunft in Dominica An der Fähre werden Sie bereits erwartet und fahren zu Ihrem Hotel Tamarind Tree in der Mitte von Dominicas

Mehr

Einreisebestimmungen

Einreisebestimmungen Nationalität: Sprache: Reiseland: Einreisebestimmungen Deutschland Deutschland Luxembourg Botschaft des Großherzogtums Luxemburg (mit Konsularabteilung), Klingelhöfer Straße 7, 10785 Berlin ( für Visumangelegenheiten)

Mehr

Jahrgang 1960 Ausgegeben am 15. November Stück

Jahrgang 1960 Ausgegeben am 15. November Stück 2065 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 1960 Ausgegeben am 15. November 1960 62. Stück 214. Kundmachung: Ratifikation des Abkommens über die Besteuerung von Straßenfahrzeugen zum privaten

Mehr

Merkblatt Geburtsanzeige und Namenserklärung für deutsche Kinder

Merkblatt Geburtsanzeige und Namenserklärung für deutsche Kinder Stand: Januar2018 Merkblatt Geburtsanzeige und Namenserklärung für deutsche Kinder Hinweis: Sämtliche Angaben beruhen auf Erkenntnissen und Erfahrungen der Botschaft zum Zeitpunkt der Abfassung. Trotz

Mehr

Visa-Information Togo

Visa-Information Togo Visa-Information Togo Visa, Einreise und Aufenthalt Aufenthalt ohne Visum Nicht möglich Aufenthalt mit Visum bei Einreise Nicht möglich (Visa on arrival) Aufenthalt mit Visum Für den Aufenthalt wird ein

Mehr

1 Allgemein: Auslandsreisen abhängig vom Aufenthaltsstatus

1 Allgemein: Auslandsreisen abhängig vom Aufenthaltsstatus Zusammenstellung von hilfreichen Links Auslandsreisen für Flüchtlinge Inhalt 1 Allgemein: Auslandsreisen abhängig vom Aufenthaltsstatus... 1 1.1 Flüchtlinge mit Aufenthaltsgestattung... 1 1.2 Flüchtlinge

Mehr

PRAKTISCHE INFORMATIONEN

PRAKTISCHE INFORMATIONEN PRAKTISCHE INFORMATIONEN Veranstaltungsort Messe Wien Exhibition Congress Center Messeplatz 1 1021 Wien Autriche Anreise vom Flughafen zum Veranstaltungsort Mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Veranstaltungsort

Mehr

Deutsche heiraten in der Slowakischen Republik

Deutsche heiraten in der Slowakischen Republik Deutsche heiraten in der Slowakischen Republik Auskunftserteilung über ausländisches Recht Bundesverwaltungsamt Der zentrale Dienstleister des Bundes Slowakische Republik Stand: Juni 2015 Diese Informationsschrift

Mehr

Leitfaden für die Bewerbung ausländischer Ärzte

Leitfaden für die Bewerbung ausländischer Ärzte Leitfaden für die Bewerbung ausländischer Ärzte Einreise: Staatsangehöriger aus den USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Japan, Israel oder der Republik Korea benötigen kein Einreisevisum. Der erforderliche

Mehr

Visabestimmungen für langfristige Aufenthalte von mehr als 90 Tagen (nationale Visa)

Visabestimmungen für langfristige Aufenthalte von mehr als 90 Tagen (nationale Visa) Stand Juli 2018 Visabestimmungen für langfristige Aufenthalte von mehr als 90 Tagen (nationale Visa) Antragsformulare sind gebührenfrei Informationen zu Visumsbearbeitung und Voraussetzungen zur Visumserteilung

Mehr

Deutsche heiraten in der Russischen Föderation

Deutsche heiraten in der Russischen Föderation Deutsche heiraten in der Russischen Föderation Auskunftserteilung über ausländisches Recht Bundesverwaltungsamt Der zentrale Dienstleister des Bundes Russische Föderation Stand: Juli 2017 Diese Informationsschrift

Mehr

Deutsche heiraten in Belgien

Deutsche heiraten in Belgien Deutsche heiraten in Belgien Auskunftserteilung über ausländisches Recht Bundesverwaltungsamt Der zentrale Dienstleister des Bundes Belgien Stand: März 2016 Diese Informationsschrift soll Sie bei den Vorbereitungen

Mehr

Nicaragua Coffee Trek 2018

Nicaragua Coffee Trek 2018 Nicaragua Coffee Trek 2018 Allgemeine Informationen zum Nicaragua Coffee Trek 2018 Die Familie Mierisch: Die Familie Mierisch lebt seit vier Generationen in Nicaragua. Einst als Ingenieure sind die Mierischs

Mehr

Tipps für Arbeitnehmer in Angola

Tipps für Arbeitnehmer in Angola Tipps für Arbeitnehmer in Angola Bitte denken Sie daran, die folgende Checkliste vollständig abzuhaken, bevor Sie nach Angola einreisen Reisepass und/oder weitere angemessene internationale Reisedokumente

Mehr

Merkblatt Geburtsanzeige und Namenserklärung für deutsche Kinder

Merkblatt Geburtsanzeige und Namenserklärung für deutsche Kinder Stand: März 2016 Merkblatt Geburtsanzeige und Namenserklärung für deutsche Kinder Hinweis: Sämtliche Angaben beruhen auf Erkenntnissen und Erfahrungen der Botschaft zum Zeitpunkt der Abfassung. Trotz aller

Mehr

Informationen zum deutschen Namensrecht

Informationen zum deutschen Namensrecht Rechts- und Konsularabteilung Deutsche Botschaft Brüssel Rue Jacques de Lalaingstraat 8-14 1040 Brüssel Tel.: 02-787.18.00 Fax: 02-787.28.00 Informationen zum deutschen Namensrecht Mit der Verabschiedung

Mehr

Familiennachzug von Drittstaatsangehörigen

Familiennachzug von Drittstaatsangehörigen 27.2.2015 Verein Fibel Familiennachzug von Drittstaatsangehörigen Datum: Herzlich Willkommen Datum: Definition Familienangehöriger Familienangehörige sind: EhegattInnen und eingetragene PartnerInnen, die

Mehr

Einreisebestimmungen

Einreisebestimmungen Nationalität: Sprache: Reiseland: Einreisebestimmungen Deutschland Deutschland Lettland Botschaft der Republik Lettland (mit Konsularabteilung), Berlin, Zuständigkeit: Bundesrepublik Deutschland, Reinerzstraße

Mehr

Hinweise zum Ausfüllen des Visumantrags für ein Schengenvisum

Hinweise zum Ausfüllen des Visumantrags für ein Schengenvisum Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland Kaliningrad Hinweise zum Ausfüllen des Visumantrags für ein Schengenvisum Bitte beachten Sie, dass der Antrag vollständig und wahrheitsgemäß ausgefüllt werden

Mehr