BayWa Konzern Unternehmenspräsentation Stand August 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BayWa Konzern Unternehmenspräsentation Stand August 2013"

Transkript

1 BayWa Konzern Unternehmenspräsentation 2013 Stand August 2013

2 Der BayWa Konzern Auf einen Blick Unser Konzern Führendes Handels- und Dienstleistungsunternehmen Kernsegmente Agrar, Energie und Bau Genossenschaftliche Wurzeln als Fundament der Unternehmenskultur 1923 in München gegründet Knapp Mitarbeiter Über Standorte in 17 Ländern Börsennotiertes Unternehmen (MDAX) 2

3 Der BayWa Konzern Überblick Segmente Unsere Struktur BayWa Agrar Energie Bau Agrarhandel Technik Obst Klassische Energie BayWa r.e. Baustoffe Die Kernsegmente Agrar, Energie und Bau decken menschliche Grundbedürfnisse ab. 3

4 Der BayWa Konzern Vorstand Unser Management Klaus Josef Lutz Andreas Helber Dr. Josef Krapf Roland Schuler Vorstandsvorsitzender Finanzvorstand Mitglied des Vorstands Mitglied des Vorstands Eintritt im Jahr 2008 als Vorstandsvorsitzender Studium der Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians- Universität in München Zuletzt Geschäftsführer bei Süddeutscher Verlag GmbH Eintritt im Jahr 2000 als Leiter Finanzen; Finanzvorstand seit 2010 Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Siegen Vorher Steuerberater & Wirtschaftsprüfer bei KPMG Deutsche- Treuhand-Gesellschaft AG Eintritt im Jahr 2002 als Vorstandsmitglied Promovierter Agraringenieur, Universität Weihenstephan Zuletzt als Vorstandsmitglied bei der WLZ Raiffeisen AG, Stuttgart tätig Eintritt im Jahr 2002 als Vorstandsmitglied Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Stuttgart Vorher als Vorstandsmitglied bei der WLZ Raiffeisen AG, Stuttgart tätig 4

5 90 Jahre BayWa Meilensteine Unsere Geschichte 1923 Gründung in München 1920er Mechanisierung der Landwirtschaft 1950er Erste Technikstandorte 1960er Steigender Fleischkonsum: Aufbau der Kraftfutterwerke 1970er Erste Bau & Gartenmärkte; Investition in Tankstellen 1999 Strategische Allianz 1998 Gründung 1990er Expansion in Zentral- und Osteuropa 1980er Neues Geschäftsfeld: Bau 1972 Neues Logo 2002 Übernahme der WLZ Raiffeisen AG 2009 Gründung 2009 BayWa Aktie im MDAX gelistet 2012 Akquisition 2013 Akquisitionen 5

6 Der BayWa Konzern Geschäftsmodell und Unternehmensstrategie Unsere Ausrichtung Geschäftsmodell Strategie: Kernelemente Kunden Landwirte Endverbraucher Industrie Gewerbe Handel Finanzinvestoren Märkte Agrar Energie/ erneuerbare Energien Bau Profitables Wachstum des Konzerns Internationalisierung des Geschäfts Kontinuierliche Verbesserung der Kostenstrukturen Unternehmenspartnerschaften und Kooperationen Wertorientierte Unternehmensführung Operative Aktivitäten Handel Logistik Dienstleistungen Finanzierung Projektentwicklung Alleinstellungsmerkmale Kundennähe durch engmaschiges Vertriebs- und Logistiknetz Nachhaltigkeit der Konzernaktivitäten 6

7 Der BayWa Konzern International aufgestellt Unsere Präsenz Asien Amerika Europa Ozeanien Segment Agrar Segment Energie Segment Bau 7

8 Der BayWa Konzern Markenwerte Unsere Werte Markenwerte Umsätze 2012 [in Mio. Euro] BayWa der starke Partner Als starker Partner steht die BayWa für: Vertrauen: die Basis für eine starke Partnerschaft Innovation: die Entwicklung neuer Produkte und Lösungen für eine zukunftsfähige Partnerschaft Solidität: das starke Fundament für ein nachhaltiges Wachstum 8

9 Der BayWa Konzern Finanzkennzahlen Unsere Daten Umsätze 2012 [in Mio. Euro] CAGR seit 2009: 13,5% (Umsatz), 17,4% (EBIT) EBIT 2012 [in Mio. Euro] ,1 186,8 48% 5.051,9 49% 91,1 35% 3.676,8 23% 43,0 17% 1.740,4 19% 35,4 62 9% 17,3 9

10 Der BayWa Konzern Aktie Unsere Daten Dividende 2012: 0,65 Aktienkursentwicklung Umsätze 2012 [in Mio. Euro] 2012/2013 Aktionärsstruktur Bayerische Raiffeisen- Beteiligungs AG 34,9% Streubesitz 40,0% Börsenplätze Frankfurt, München, Xetra Börsensegment Regulierter Markt/Prime Standard Börsenindex MDAX (WKN und ) ISIN DE und DE Grundkapital EUR ,72 Anzahl der Aktien Raiffeisen Agrar Invest GmbH 25,1% 10

11 Branchentrends & Segmente 11

12 Globale Herausforderung im Segment Agrar: Hochwertige Lebensmittel für Alle Unsere Welt Die Fakten: Die Weltbevölkerung wächst bis 2050 um weitere 2 Mrd. Menschen auf insgesamt 9 Mrd. Menschen. Zunehmender Wohlstand in Schwellenländern führt zu verändertem Ernährungsverhalten und steigert die Lebensmittelnachfrage. Verringerung der landwirtschaftlichen Nutzfläche pro Kopf (von 2000 bis 2050 von 0,3 auf 0,2 Hektar). Die Rolle der BayWa: Versorgung der Landwirtschaft durch: Neue und moderne Anbaumethoden zur landwirtschaftlichen Produktivitätssteigerung. Bereitstellung sämtlicher Betriebsmittel für den Ackerbau. Sicherstellung der Rohstoffversorgung durch Erschließung weltweit vernetzter Handelsströme. 12

13 Segment Agrar Kompetenz aus einer Hand Unser Geschäft in ,0 Mrd. Umsatz, Mitarbeiter, 48% Konzernumsatz Vermarktung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen, Betriebsmitteln, Landtechnik und Obst. Bedeutende Position als Vollsortimenter: Größter Agrarhändler Deutschlands Weltweit unter den Top 10 Nahezu vollständige Abdeckung der landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette Gliederung in die drei Sparten Agrarhandel, Technik und Obst Agrarhandel Getreide und Ölsaaten Saatgut Düngemittel Pflanzenschutzmittel Futtermittel Anbauberatung Technik Land-, Forst-, Kommunal- und Gewerbetechnik Landwirtschaftliche Bauten Kundendienst / Werkstattservice Ersatzteile Vermittlung von Finanzierungsund Leasingverträgen Obst Tafelkernobst Beeren- und Steinobst Kernobst aus biologischem Vertrags-Anbau Südfrüchte Fruchtgemüse 13

14 Segment Agrar Agrarhandel Unser Erfolg Erzeugnisse: Erfassung, Prüfung, Aufbereitung, Trocknung, Lagerung und Vermarktung von Agrarerzeugnissen weltweit Handel von rd. 30 Mio. Tonnen Getreide pro Jahr Betriebsmittel: Bedeutender Vertriebspartner für die Düngemittelindustrie und Saatgutbranche Nr. 1 im Handel von Pflanzenschutzmitteln in Deutschland Anbieter von 3 Premium Eigenmarken: Planterra (Saatgut), InnoFert (Dünger) und InnoProtect (Pflanzenschutz) 14

15 Segment Agrar Technik Unser Erfolg Führender Landtechnikhändler: Einer der größten in Europa Nr. 1 in Deutschland Exklusive Vertriebsrechte für die Marken des AGCO-Konzerns (Fendt, Massey Ferguson, Valtra und Challenger) in Süddeutschland und Teilen Ostdeutschlands sowie Claas in Süddeutschland und John Deere in Österreich Dichtes Service-Netzwerk mit 590 mobilen Service-Einsatzfahrzeugen und 240 Werkstätten Größter nationaler Ersatzteilhändler mit Zugriff auf über 10 Millionen Artikel Ersatzteilvertrieb über eigene Internetplattform ( 15

16 Segment Agrar Obst Unser Erfolg Einer der weltweit führenden Obsthändler Ganzjahreslieferant für Kernobst aus aller Welt Globale Markenrechte an den Apfelsorten Kanzi, Greenstar, Jazz und Envy Gewährleistung von just-in-time Lieferung durch modernste Verpack- und Sortiertechnik Größter deutscher Anbieter für Kernobst aus biologischer Produktion 16

17 Globale Herausforderung im Segment Energie: Saubere Energie gegen den Klimawandel Unsere Welt Die Fakten: Wachsende Weltbevölkerung und steigender Lebensstandard in Schwellenländern führen zu steigendem Energiebedarf. Steigende Nachfrage kollidiert mit dem ökologischen Bewusstseinswandel. Globaler CO2-Ausstoß hat sich innerhalb den letzten 40 Jahren verdoppelt. Die Rolle der BayWa: Sicherstellung einer ökologischen und nachhaltigen Energieversorgung. Gründung der BayWa r.e. als starker Partner für erneuerbare Energieprojekte. Angebot von umweltfreundlichen Energieprodukten auch im klassischen Energiebereich. 17

18 Segment Energie Mit nachhaltigen Lösungen in die Zukunft Unser Geschäft in ,7 Mrd. Umsatz Mitarbeiter 35% Konzernumsatz Gliederung in die Bereiche klassische Energie und regenerative Energien Klassische Energie umfasst den Vertrieb von fossilen und regenerativen Brennstoffen Erneuerbare Energien Aktivitäten in der Holdinggesellschaft BayWa r.e. renewable energy gebündelt Positionierung als Projektentwickler und Händler in den Bereichen Solar, Wind, Biomasse und Geothermie Klassische Energie Logistik, Vertrieb, Handel, Tankstellen Heizöl Dieselkraftstoffe Ottokraftstoffe Festbrennstoffe Schmierstoffe Ökostrom und Ökogas BayWa r.e. renewable energy Handel, Projektierung & Finanzierung, Beratung, Service Solarenergie Windenergie Bioenergie Geothermie 18

19 Segment Energie Klassische Energie Unser Erfolg Starke Position im Heizölhandel: Größter unabhängiger Händler in Süddeutschland Einer der größten in Österreich Marktführer bei umweltfreundlichen Schmierstoffen auf Rapsölbasis Marktführer im Bereich Holzpellets in Süddeutschland Premium Anbieter von Ökostrom und Ökogas sowie Contracting-Lösung Umfangreiches Produkt-Sortiment im eshop und im Energiespar-Shop Eigenes Tankstellennetz in Deutschland mit rund 250 Tankstellen; Belieferung von 490 Tankstellen in Österreich 19

20 Segment Energie BayWa r.e. renewable energy Unser Erfolg Komplettanbieter für erneuerbare Energien Präsenz in den wichtigsten Märkten Europas und den USA Über 800 MW an Kapazitäten ans Netz gebracht MW an Projektrechten für Windenergie gesichert 500 MWp an Solarmodulen installiert 20

21 Globale Herausforderung im Segment Bau: Effizient und ökologisch Bauen Unsere Welt Die Fakten: Der Mensch verbringt 90 Prozent seiner Zeit in geschlossenen Räumen. Die Luftverschmutzung im Innenbereich kann bis zu 50fach stärker sein als open air. Bauen ist im Wandel weltweit auf dem Vormarsch ist ein stärker an Energieeffizienz und Nachhaltigkeit orientiertes Bauen. Die Rolle der BayWa: Steigerung der Lebensqualität. Angebot umfassender Produktpalette in den Bereichen Neubau, Renovierung und Modernisierung für energetisch effiziente und ökologisch nachhaltige Lösungen. Förderung innovativer Forschungsprojekte wie das Effizienzhaus Plus in Burghausen. 21

22 Segment Bau Wenn Baustoff mehr als Baustoff ist Unser Geschäft in ,7 Mrd. Umsatz Mitarbeiter 17% Konzernumsatz Verkauf und Lieferung von Baustoffen aller Art an gewerbliche und private Kunden Vermittlung von qualifizierten Handwerksbetrieben und Übernahme von Baustellenlogistik Anbieter von Systemlösungen, wie z.b. Komplettfassade Zusatzleistungen wie Fördermittel- und Energieberatung Bauausführung durch eigene Betriebe in der Haustechnik Betreuung von Franchisepartnern im In- und Ausland Baustoffe Hochbau Ausbau Dach Tief- und Galabau Haustechnik Photovoltaiklösungen Energieeffizientes Bauen Baudienstleistungen Wohngesundes Bauen 22

23 Segment Bau Baustoffe Unser Erfolg Zweitgrößter Baustoffhändler in Deutschland 275 Standorte in Deutschland und Österreich Hochqualifizierte Spezialisten: 100+ ausgebildete Energiefachberater Effizienz: täglich über LKW-Touren im Durchschnitt Mehr als zufriedene Kunden 23

24 Globale Herausforderung: Nachhaltig Wirtschaften Unsere Welt Die Fakten: Wirtschaftlicher Erfolg ist nur dauerhaft möglich, wenn Verantwortung für die gesellschaftlichen und ökologischen Auswirkungen des unternehmerischen Handelns übernommen wird. Die Rolle der BayWa: Die BayWa berücksichtigt Aspekte der Nachhaltigkeit in ihrer Wertschöpfungskette, ihren Produkten und ihren Dienstleistungen. Sie geht verantwortungsvoll mit Ressourcen um. Sie etabliert Ökorichtlinien und entwickelt Logistikstrukturen, um die Umwelt zu schonen. Sie übernimmt Verantwortung für das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter. Sie engagiert sich in der Gesellschaft. 24

25 Nachhaltigkeit bei der BayWa: Handeln in Generationen Unsere Handlungsfelder Umwelt/Klima Mitarbeiter Lebensqualität Markt Recycling von Verpackungsmaterialien Einführung von Ökostrom in unseren Standorten Kontinuierliche Verbesserung unseres CO2 Fußabdruckes Nachhaltige und Bio- Produkte Produkte der BayWa r.e. renewable energy GmbH Wohngesundes Bauen Förderung von Aus- und Weiterbildung Verschiedene Gesundheitsprogramme Gesundheitsschulungen Kinderbetreuungszuschuss und flexible Arbeitszeiten BayWa Stiftung Sponsoring von Special Olympics, Jugend Sportprogramme und FC Bayern Basketball u.a. Stipendien für Studenten Etablierung eines wirksamen Risikomanagements Etablierung eines Verhaltenskodexes Zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem Unterstützung der regionalen Wirtschaft 25

26 Ausblick Unternehmensziele Unsere Zukunft Sicherung der Unabhängigkeit Wahrung der Interessen der Eigentümer: BayWa ist auch über die kommenden Jahre hinaus ein lohnendes Investment für seine Gesellschafter. Sicherstellung einer interessanten Verzinsung. Sicherung der Zukunftsfähigkeit Nachhaltig profitables und langfristig zukunftsfähiges Geschäft in allen aktuellen und neuen Geschäftsbereichen. Verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln Im Einklang mit den Grundsätzen des Unternehmensleitbildes als vertrauensvoller Partner für Mitarbeiter, Kunden, relevante Stakeholder und Gesellschaft handeln. 26

27 Kontakt BayWa AG Arabellastraße 4 D München Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0)

28 Anhang: Strategisch bedeutende Konzerngesellschaften 28

29 Beteiligungen BayWa r.e. renewable energy Unser Wachstum Firma: BayWa r.e. renewable energy Unternehmenssitz: München, Deutschland Umsatz: ca. 441 Mio. Euro Mitarbeiter: rd. 600 BayWa-Anteil: 100% Standorte: Geschäftsfelder: Gegründet: 2009 Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Italien, Kroatien, Österreich, Polen, Rumänien, Schweiz, Slowakei, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, USA Windenergie, Solarenergie, Bioenergie, Geothermie v USA ES GB FR DK DE PL CZ SK CH AT HU IT HR RO BG GR Unternehmenszweck: Projektierung, Handel und Dienstleistungen im Bereich erneuerbare Energien Projekte Beteiligungen und Projekte 29

30 Beteiligungen Cefetra B.V. Unser Wachstum Firma: Cefetra B.V. Unternehmenssitz: Rotterdam, Niederlande Umsatz: Mitarbeiter: rd. 210 BayWa-Anteil: 100% Hafenstandorte: Absatz: Hauptabnehmer: ca. 4,6 Mrd. Euro Konsolidiert seit: Q Belgien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Polen, Rumänien, Slowenien, Ungarn rd. 20 Millionen Tonnen Agrarrohstoffe Futtermittelindustrie (95% vom Absatz) Unternehmenszweck: Internationaler Handel von Agrarrohstoffen Getreide (38%) Soja (36%) Raps Zitrusmark Palmkuchen Tapioka 30

31 Beteiligungen Bohnhorst Agrarhandel GmbH Unser Wachstum Firma: Bohnhorst Agrarhandel GmbH Unternehmenssitz: Steimbke, Deutschland Umsatz: Mitarbeiter: rd. 213 BayWa-Anteil: 60% Hafenstandorte: Arbeitsgebiet: Lagerkapazität: Konsolidiert seit: Q ca. 470 Mio. Euro Seehäfen Mukran und Vierow; Binnenhäfen an Weser und Mittellandkanal Nordosten Deutschlands und Polen rd Tonnen Unternehmenszweck: Agrarhandel mit internationalen Tätigkeiten 31

32 Beteiligungen Turners & Growers Ltd. Unser Wachstum Firma: Turners & Growers Ltd. Unternehmenssitz: Auckland, Neuseeland Umsatz: ca. 420 Mio. Euro Mitarbeiter: rd BayWa-Anteil: 73% Standorte: Hauptprodukte: Konsolidiert seit: April 2012 Australien, Belgien, Chile, China, Fidschi, Frankreich, Kanada, Neuseeland, Peru, Südafrika, UK, USA Äpfel, Kiwi, Tomaten, Zitrusfrüchte Unternehmenszweck: Internationaler Obsthandel 32

33 Beteiligungen RWA Raiffeisen Ware Austria AG Unser Wachstum Firma: RWA Raiffeisen Ware Austria AG Unternehmenssitz: Wien, Österreich Umsatz: ca. 2,6 Mrd. Euro Mitarbeiter: rd BayWa-Anteil: Betriebsstellen: 890 Geschäftsfelder: Konsolidiert seit: % + 1 Aktie Agrar, Technik, Baustoffe, Bau- und Gartenmarkt, Energie Unternehmenszweck: Großhandels- und Dienstleistungsaktivitäten der Lagerhausgenossenschaften in Österreich 33

34 Beteiligungen Unser Lagerhaus WHG mbh Unser Wachstum Firma: Unser Lagerhaus WHG mbh Unternehmenssitz: Klagenfurt, Österreich Umsatz: Mitarbeiter: rd. 950 BayWa-Anteil: 51,27% Betriebsstellen: 118 Geschäftsfelder: Konsolidiert seit: 1995 ca. 568 Mio. Euro Agrar, Technik, Energie, Bau- und Gartenmarkt, Baustoffe Unternehmenszweck: Groß- und Einzelhandelsaktivitäten der Lagerhausgenossenschaften in Österreich 34

35 Beteiligungen BayWa Vorarlberg HandelsGmbH Unser Wachstum Firma: BayWa Vorarlberg HandelsGmbH Unternehmenssitz: Lauterach, Österreich Umsatz: Mitarbeiter: rd. 175 BayWa-Anteil: 51% Geschäftsfelder: Gegründet: 1995 ca. 84 Mio. Euro Landwirtschaftliche Produkte, Artikel des täglichen Bedarfes, Baustoffe, Mineralölprodukte, Land- und Kommunalmaschinen sowie Reparaturen und Dienstleistungen Unternehmenszweck: Groß- und Einzelhandel in Österreich 35

36 Beteiligungen RI Solution GmbH Unser Wachstum Firma: RI Solution GmbH Unternehmenssitz: München, Deutschland Umsatz: Mitarbeiter: rd. 240 BayWa-Anteil: 89,66% Geschäftsfelder: Gegründet: 2002 ca. 58 Mio. Euro IT Beratung, IT Projektierung, IT Entwicklung und Implementierung, Roll-out, Betrieb und Betreuung der implementierten Softwarelösungen, Strategischer Einkauf von Hard- und Software Unternehmenszweck: Projektierung, Implementierung, Installation, Betreibung und Support von unterschiedlichsten Anwendungslösungen 36

37 Anhang: Finanzkennzahlen Konzern BayWa AG, Investor Relations August

38 Finanzkennzahlen Konzern Gewinn- und Verlustrechnung Unser Geschäft in 2012 in Mio. Euro /12 (%) Umsatz 8.794, , , , ,1 9,9% EBITDA 258,1 209,7 228,2 251,3 306,6 22,0% in % vom Umsatz 2,9% 2,9% 2,9% 2,6% 2,9% EBIT 161,9 115,4 128,9 149,2 186,8 25,2% in % vom Umsatz 1,8% 1,6% 1,6% 1,6% 1,8% Ergebnis vor Steuern 103,5 75,1 87,1 95,4 122,6 28,5% in % vom Umsatz 1,2% 1,0% 1,1% 1,0% 1,2% Konzernjahresüberschuss 76,7 59,4 66,8 68,1 118,0 73,3% Steuerquote 25,9% 20,9% 23,3% 28,6% 3,8% Gewinnanteil Minderheitsgesellschafter 18,4 14,3 16,4 17,6 21,3 21,0% % vom Konzernjahresüberschuss 24,0% 24,1% 24,6% 25,8% 18,1% Gewinnanteil Muttergesellschafter 58,3 45,0 50,4 50,5 96,7 91,5% % vom Konzernjahresüberschuss 76,0% 75,8% 75,4% 74,2% 81,9% Ergebnis je Aktie (EPS) in EUR 1,72 1,33 1,48 1,48 2,82 86,7% 38

39 Finanzkennzahlen Konzern Bilanz Unser Geschäft in 2012 in Mio. Euro /12 (%) Bilanzsumme 3.065, , , , ,4 13,7% Eigenkapital 915,1 957,5 987, , ,1 3,8% EK-Quote 29,8% 32,6% 30,3% 26,6% 24,3%* in Mio. Euro /12 (%) Langfristiges Vermögen 1.305, , , , ,5 9,7% Kurzfristiges Vermögen 1.755, , , , ,4 19,8% Rückstellungen 603,5 590,7 620,4 639,9 774,2 21,0% Finanzschulden 779,9 664,6 806, , ,8 33,7% * Bereinigt um die für versicherungsmathematische Verluste gebildete Rücklage für Pensionsrückstellungen (revidierter IAS 19) ergibt sich eine EK-Quote von 27,1 Prozent 39

40 Finanzkennzahlen Konzern Kapitalflussrechnung Unser Geschäft in 2012 in Mio. Euro /12 (%) Konzernjahresüberschuss 76,7 59,4 66,8 68,1 118,0 73,3% Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit 215,5 243,9-9,4-27,5 150,0 > 100% Cashflow aus Investitionstätigkeit -143,9-127,5-113,5-222,6-193,6 13,0% Cashflow aus Finanzierungstätigkeit -73,5-112,8 131,6 273,9 37,4-86,3% Finanzmittelfonds am Anfang der Periode 18,0 16,1 19,7 28,2 87,0 > 100% Finanzmittelfonds am Ende der Periode 16,1 19,7 28,2 87,0 83,2-4,4% 40

Der BayWa Konzern: Moderne Infrastruktur hilft dem Agrarsektor in Deutschland. Herzlich Willkommen in Manching!

Der BayWa Konzern: Moderne Infrastruktur hilft dem Agrarsektor in Deutschland. Herzlich Willkommen in Manching! Der BayWa Konzern: Moderne Infrastruktur hilft dem Agrarsektor in Deutschland Herzlich Willkommen in Manching! Herzlich Willkommen, sehr geehrte Delegation aus der Ukraine! Die BayWa AG unterstützt die

Mehr

BayWa Konzern Unternehmenspräsentation Stand September 2013

BayWa Konzern Unternehmenspräsentation Stand September 2013 BayWa Konzern Unternehmenspräsentation 2013 Stand Der BayWa Konzern Auf einen Blick Unser Konzern Führendes Handels- und Dienstleistungsunternehmen Kernsegmente Agrar, Energie und Bau Genossenschaftliche

Mehr

BayWa Konzern Unternehmenspräsentation Stand April 2014

BayWa Konzern Unternehmenspräsentation Stand April 2014 BayWa Konzern Unternehmenspräsentation 2014 Stand Der BayWa Konzern Auf einen Blick Unser Konzern Führendes Handels- und Dienstleistungsunternehmen Kernsegmente Agrar, Energie und Bau Genossenschaftliche

Mehr

BayWa Konzern Unternehmenspräsentation Stand April 2014

BayWa Konzern Unternehmenspräsentation Stand April 2014 BayWa Konzern Unternehmenspräsentation 2014 Stand Der BayWa Konzern Auf einen Blick Unser Konzern Führendes Handels- und Dienstleistungsunternehmen Kernsegmente Agrar, Energie und Bau Genossenschaftliche

Mehr

BayWa Konzern Unternehmenspräsentation 2013

BayWa Konzern Unternehmenspräsentation 2013 BayWa Konzern Unternehmenspräsentation 2013 Kreissparkasse Kaiserslautern 4. September 2013 Der BayWa Konzern Auf einen Blick Unser Konzern Führendes Handels- und Dienstleistungsunternehmen Kernsegmente

Mehr

BayWa-Konzern Unternehmenspräsentation Stand April 2015

BayWa-Konzern Unternehmenspräsentation Stand April 2015 BayWa-Konzern Unternehmenspräsentation 2015 Stand Der BayWa-Konzern Auf einen Blick Unser Konzern Führendes Handels- und Dienstleistungsunternehmen Kernsegmente Agrar, Energie und Bau Genossenschaftliche

Mehr

BayWa Konzern Unternehmenspräsentation Stand Juni 2016

BayWa Konzern Unternehmenspräsentation Stand Juni 2016 BayWa Konzern Unternehmenspräsentation 2016 Stand Der BayWa Konzern Auf einen Blick Unser Konzern Führendes Handels- und Dienstleistungsunternehmen Kernsegmente Agrar, Energie und Bau Genossenschaftliche

Mehr

Umsatzsteigerung auf mindestens 15 Mrd. Euro: BayWa AG wird mit zwei neuen Akquisitionen vom europäischen zum globalen Agrarhändler

Umsatzsteigerung auf mindestens 15 Mrd. Euro: BayWa AG wird mit zwei neuen Akquisitionen vom europäischen zum globalen Agrarhändler 18512-PIU28 Kontakt Marion Danneboom Telefon 089/9222-3680 Telefax 089/9222-3698 E-Mail marion.danneboom@baywa.de Nummer Umsatzsteigerung auf mindestens 15 Mrd. Euro: BayWa AG wird mit zwei neuen Akquisitionen

Mehr

Kennzahlen auf einen Blick BayWa Konzern

Kennzahlen auf einen Blick BayWa Konzern BayWa Eckdaten 2015 Die BayWa AG, ist ein international tätiges, börsennotiertes Handels-, Logistik- und Dienstleistungsunternehmen. Als Bindeglied zwischen Industrie und Kunden bietet sie zahlreiche Handels-

Mehr

Kennzahlen auf einen Blick BayWa Konzern

Kennzahlen auf einen Blick BayWa Konzern Kennzahlen auf einen Blick BayWa Konzern in Mio. Euro 2012 2013 2014 2015 2016 Umsatzerlöse 10.531,1 15.957,6 15.201,8 14.928,1 15.409,9 Segment Agrar 5.051,9 10.748,5 10.105,3 10.149,5 1 10.884,5 Segment

Mehr

Eckdaten Agrar, Energie und Bau.

Eckdaten Agrar, Energie und Bau. Eckdaten 2017 Die BayWa AG ist ein international tätiges, börsennotiertes Handels-, Logistik- und Dienstleistungsunternehmen. Als Bindeglied zwischen Industrie und Kunden bietet sie zahlreiche Handels-

Mehr

BayWa-Konzern Unternehmenspräsentation

BayWa-Konzern Unternehmenspräsentation BayWa-Konzern Unternehmenspräsentation Anlegerforum VR-Bank Rhön-Grabfeld, 07. Oktober 2015 Julius Blersch, Investor Relations Manager Agenda 1. Der BayWa-Konzern 2. Konzernsegmente 3. Ausblick Gesamtjahr

Mehr

BayWa Konzern Unternehmenspräsentation Stand April 2017

BayWa Konzern Unternehmenspräsentation Stand April 2017 BayWa Konzern Unternehmenspräsentation 2017 Stand Der BayWa Konzern Auf einen Blick Unser Konzern Führendes Handels- und Dienstleistungsunternehmen Kernsegmente Agrar, Energie und Bau Genossenschaftliche

Mehr

BayWa Konzern Unternehmenspräsentation Stand April 2017

BayWa Konzern Unternehmenspräsentation Stand April 2017 BayWa Konzern Unternehmenspräsentation 2017 Stand Der BayWa Konzern Auf einen Blick Unser Konzern Führendes Handels- und Dienstleistungsunternehmen Kernsegmente Agrar, Energie und Bau Genossenschaftliche

Mehr

Hauptversammlung 2014 BayWa AG

Hauptversammlung 2014 BayWa AG Hauptversammlung 2014 BayWa AG Herzlich Willkommen zur 91. Hauptversammlung der BayWa AG Hauptversammlung 2014 BayWa AG ICM München Tagesordnungspunkt 1: Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses und

Mehr

PNE WIND AG. Ordentliche Hauptversammlung Cuxhaven 25. Mai 2016

PNE WIND AG. Ordentliche Hauptversammlung Cuxhaven 25. Mai 2016 AG Ordentliche Hauptversammlung Cuxhaven 25. Mai 2016 VORSTAND Per Hornung Pedersen Vorstandsvorsitzender (Interim CEO) Branchenerfahrung seit 2000 CEO (Interim) (1. Dez 2015 25. Mai 2016) Umsetzung Windpark-Portfolio,

Mehr

Bilanzpressekonferenz der BayWa AG am 26. März > Klaus Josef Lutz, Vorsitzender des Vorstands

Bilanzpressekonferenz der BayWa AG am 26. März > Klaus Josef Lutz, Vorsitzender des Vorstands Bilanzpressekonferenz der BayWa AG am 26. März 2009 > Klaus Josef Lutz, Vorsitzender des Vorstands 2 BayWa Konzern Gesamtwirtschaftliche Rahmenbedingungen 2008 Die in der zweiten Jahreshälfte sich verschärfende

Mehr

BayWa Konzern Unternehmenspräsentation Stand Mai 2018

BayWa Konzern Unternehmenspräsentation Stand Mai 2018 BayWa Konzern Unternehmenspräsentation 2018 Stand Mai 2018 Der BayWa Konzern Auf einen Blick UNSER KONZERN Führendes Handels- und Dienstleistungsunternehmen Kernsegmente Agrar, Energie und Bau Genossenschaftliche

Mehr

BayWa Konzern Unternehmenspräsentation Stand Mai 2018

BayWa Konzern Unternehmenspräsentation Stand Mai 2018 BayWa Konzern Unternehmenspräsentation 2018 Stand Mai 2018 Der BayWa Konzern Auf einen Blick UNSER KONZERN Führendes Handels- und Dienstleistungsunternehmen Kernsegmente Agrar, Energie und Bau Genossenschaftliche

Mehr

BayWa Konzern Unternehmenspräsentation Stand Mai 2018

BayWa Konzern Unternehmenspräsentation Stand Mai 2018 BayWa Konzern Unternehmenspräsentation 2018 Stand Mai 2018 Der BayWa Konzern Auf einen Blick UNSER KONZERN Führendes Handels- und Dienstleistungsunternehmen Kernsegmente Agrar, Energie und Bau Genossenschaftliche

Mehr

Unternehmenspräsentation Wienerberger AG

Unternehmenspräsentation Wienerberger AG Unternehmenspräsentation Wienerberger AG Mai 2017 WIENERBERGER SETZT 2016 WACHSTUMSKURS FORT 404 Mio. KONTINUIERLICHE ZIELERREICHUNG Höchstes EBITDA seit 2007 82 Mio. PROFITABLES GESCHÄFTSMODELL Nettogewinn

Mehr

BayWa Konzern Unternehmenspräsentation Stand Mai 2018

BayWa Konzern Unternehmenspräsentation Stand Mai 2018 BayWa Konzern Unternehmenspräsentation 2018 Stand Mai 2018 Der BayWa Konzern Auf einen Blick UNSER KONZERN Führendes Handels- und Dienstleistungsunternehmen Kernsegmente Agrar, Energie und Bau Genossenschaftliche

Mehr

15. MKK - Münchner Kapitalmarkt Konferenz

15. MKK - Münchner Kapitalmarkt Konferenz 15. MKK - Münchner Kapitalmarkt Konferenz 25. April 2013 25.04.2013 WWW.F24.COM F24 Historie Umsatz- und Ergebnisentwicklung seit der Gründung TEUR 5.000 4.000 3.000 2.000 1.000 0 2000* 2001 2002 2003

Mehr

BayWa Konzern Halbjahres-Pressekonferenz München, 6. August > Klaus Josef Lutz, Vorsitzender des Vorstands

BayWa Konzern Halbjahres-Pressekonferenz München, 6. August > Klaus Josef Lutz, Vorsitzender des Vorstands BayWa Konzern Halbjahres-Pressekonferenz München, 6. August 2009 > Klaus Josef Lutz, Vorsitzender des Vorstands 2 BayWa Konzern Der BayWa Konzern S. 03-06 Segmente S. 07-19 Ausblick S. 20-21 Zur Aktie

Mehr

BayWa AG. Unternehmenspräsentation.

BayWa AG. Unternehmenspräsentation. . Unternehmenspräsentation. Kloster Maulbronn, 17. April 2012 Josko Radeljic. Leiter Investor Relations. Agenda. 1. Konzernprofil. 2. Die Segmente. 3. BayWa Aktie. Anhang Seite 2 Konzernprofil. Seite 3

Mehr

Bilder mit Bildlegenden

Bilder mit Bildlegenden BayWa AG Halbjahres-Pressekonferenz, 5. August 2010 Bilder mit Bildlegenden Motiv Agrar Die Sparte Agrar der Handel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Betriebsmitteln erzielte im ersten Halbjahr

Mehr

BayWa Konzern Unternehmenspräsentation

BayWa Konzern Unternehmenspräsentation BayWa Konzern Unternehmenspräsentation Anlegerforum Sparkasse Pfaffenhofen/Ilm 09. Oktober 2014 Julius Blersch, Investor Relations Manager Agenda. 1. Der BayWa Konzern 2. Geschäftsentwicklung der Segmente

Mehr

WILLKOMMEN KPS HAUPTVERSAMMLUNG 2018

WILLKOMMEN KPS HAUPTVERSAMMLUNG 2018 WILLKOMMEN KPS HAUPTVERSAMMLUNG 2018 LEONARDO MUSSO VORSTAND München, 23. März 2018 AGENDA 01 Unsere Digitalisierungslösungen 4 02 Highlights und Meilensteine Geschäftsjahr 2016/17 5 03 Markt, Wachstumstreiber

Mehr

Präsentation der 3U HOLDING AG auf der Frühjahrskonferenz Equity Forum. Frankfurt, 15. Mai 2018

Präsentation der 3U HOLDING AG auf der Frühjahrskonferenz Equity Forum. Frankfurt, 15. Mai 2018 Präsentation der 3U HOLDING AG auf der Frühjahrskonferenz Equity Forum Frankfurt, 15. Mai 2018 1 Agenda 1. Strategische Positionierung 2 STRATEGISCHE POSITIONIERUNG DER 3U HOLDING 3U ist eine Management-

Mehr

Hauptversammlung 2015 BayWa AG

Hauptversammlung 2015 BayWa AG Hauptversammlung 2015 BayWa AG Herzlich Willkommen zur 92. Hauptversammlung der BayWa AG Hauptversammlung 2015 BayWa AG ICM München Tagesordnungspunkt 1: Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses und

Mehr

Consumer Barometer-Studie 2017

Consumer Barometer-Studie 2017 Consumer Barometer-Studie 2017 Anteil der mobilen Internetnutzung erstmals über Der Anteil der mobilen Internetnutzung liegt in allen 63 Ländern der Consumer Barometer-Studie 1 erstmals über 2. Wir untersuchen,

Mehr

Bericht zum Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 20. März 2015

Bericht zum Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 20. März 2015 Bericht zum Geschäftsjahr 2014 der Düsseldorf, Agenda Übersicht und Ausblick Dr. Matthias L. Wolfgruber, Vorsitzender des Vorstands Finanzinformationen Martin Babilas, Mitglied des Vorstands Fragen und

Mehr

DIE KRAFT AM LAND UNSER LEITBILD LAGERHAUS TRAUNVIERTEL.

DIE KRAFT AM LAND UNSER LEITBILD LAGERHAUS TRAUNVIERTEL. DIE KRAFT AM LAND UNSER LEITBILD LAGERHAUS TRAUNVIERTEL www.lagerhaus-traunviertel.at Lagerhaus Traunviertel egen Lagerhauspark 1 A-4595 Waldneukirchen Telefon: 07258 / 2289 Telefax: 07258 / 2289-193 E-Mail:

Mehr

Präsentation zur Informationsveranstaltung DRJV und DRIHK

Präsentation zur Informationsveranstaltung DRJV und DRIHK Wachstum soweit das Auge reicht Präsentation zur Informationsveranstaltung DRJV und DRIHK 27.04.2012 Ottmar Lotz (Vorstand) Stand 2007 Agenda Kurzprofil AGRARIUS AG Marktumfeld Standortvorzüge Rumäniens

Mehr

Heute investieren, morgen ernten

Heute investieren, morgen ernten Heute investieren, morgen ernten Unternehmenspräsentation für das Symposium Geothermie in Rumänien Bukarest, 22. November 2011 Gerald Krämer (Agraringenieur) Die weltweite Lebensmittelproduktion muss bis

Mehr

Senvion We make wind perform. Senvion Deutschland GmbH Knud Rissel Geschäftsführer

Senvion We make wind perform. Senvion Deutschland GmbH Knud Rissel Geschäftsführer Senvion We make wind perform. Senvion Deutschland GmbH Knud Rissel Geschäftsführer Senvion in Deutschland Technologie aus Norddeutschland Senvion in Deutschland Osterrönfeld / Büdelsdorf Entwicklung, Anlagenüberwachung

Mehr

Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit

Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit Economic Research Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit München, September 216 Niedrigstes Vermögenswachstum seit 211 Geldvermögen und Schulden der privaten Haushalte weltweit in Billionen Euro

Mehr

Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit

Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit Economic Research Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit München, Oktober 217 Erholung in turbulenten Zeiten Geldvermögen und Schulden der privaten Haushalte weltweit in Billionen Euro und prozentuale

Mehr

Sicherheit im ländlichen Raum welchen Beitrag Genossenschaften leisten ÖRV

Sicherheit im ländlichen Raum welchen Beitrag Genossenschaften leisten ÖRV Sicherheit im ländlichen Raum welchen Beitrag Genossenschaften leisten ÖRV 24.01.2018 RWA-Konzern: Geschäftsaktivitäten Großhandel Die RWA betreibt Großhandel mit Produkten aus den Bereichen Agrar, Landtechnik

Mehr

WIR SIND DA. FÜR DIE LANDWIRTSCHAFT UND DIE MENSCHEN IM LÄNDLICHEN RAUM. ZAHLEN UND FAKTEN SICHER. DYNAMISCH. LEISTUNGSSTARK.

WIR SIND DA. FÜR DIE LANDWIRTSCHAFT UND DIE MENSCHEN IM LÄNDLICHEN RAUM. ZAHLEN UND FAKTEN SICHER. DYNAMISCH. LEISTUNGSSTARK. WIR SIND DA. FÜR DIE LANDWIRTSCHAFT UND DIE MENSCHEN IM LÄNDLICHEN RAUM. ZAHLEN UND FAKTEN SICHER. DYNAMISCH. LEISTUNGSSTARK. DER RICHTIGE PARTNER FÜR Agrar, Wein- und Gartenbau DIE RWZ: REGIONAL VERANKERT

Mehr

Unternehmenspräsentation

Unternehmenspräsentation Unternehmenspräsentation April 2009 www.snt-world.com 1 S&T Vision 2011+ Wir werden unsere starke Position in IT-Beratung, -Lösungen und -Services in Mittel- und Osteuropa und der D-A-CH-Region ausweiten,

Mehr

BayWa Konzern Unternehmenspräsentation

BayWa Konzern Unternehmenspräsentation BayWa Konzern Unternehmenspräsentation Anlegerforum Wien, Josko Radeljic, Leiter Investor Relations Agenda 1. BayWa Konzern 2. Konzernsegmente 3. Ausblick 2017 Appendix 2 BayWa Konzern 3 Der BayWa Konzern

Mehr

2. Züricher Kapitalmarkt Konferenz

2. Züricher Kapitalmarkt Konferenz 2. Züricher Kapitalmarkt Konferenz 26. September 2012 26.09.2012 WWW.F24.COM Agenda Das Unternehmen Highlights zum 1. Halbjahr 2012 und Ausblick Unsere Wachstumsstrategie 2 Unternehmensprofil Tätigkeit:

Mehr

Auf einen Blick: TPA im Portrait

Auf einen Blick: TPA im Portrait Auf einen Blick: TPA im Portrait Wien, Oktober 2018 Graz I Hermagor I Innsbruck I Klagenfurt I Krems I Langenlois I Lilienfeld I Schrems I St. Pölten I Telfs Villach I W ien Zwettl Made in Austria. Genauer

Mehr

BayWa Konzern Unternehmenspräsentation

BayWa Konzern Unternehmenspräsentation BayWa Konzern Unternehmenspräsentation AnlegerForum Raiffeisenbank Buch-Eching, 07. April 2016 Julius Blersch, Investor Relations Manager Agenda 1. Der BayWa Konzern 2. Konzernsegmente 3. Ausblick Geschäftsjahr

Mehr

Hauptversammlung 2012 der F24 AG

Hauptversammlung 2012 der F24 AG Hauptversammlung 2012 der F24 AG 12.06.2012 WWW.F24.COM Unternehmensprofil Tätigkeit: Entwicklung & Betrieb von hochsicheren Diensten für Alarmierung und Krisenmanagement Sitz: 80331 München, Frauenplatz

Mehr

Pressemeldung. Portrait Otto Graf GmbH

Pressemeldung. Portrait Otto Graf GmbH Portrait Otto Graf GmbH Reines, sauberes Wasser ist eine unserer wichtigsten Lebensgrundlagen und doch ist es vielen Belastungen ausgesetzt. GRAF entwickelt, produziert und vertreibt eine umfassende Produktpalette

Mehr

Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eg. Unsere RWZ. Zahlen und Fakten

Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eg. Unsere RWZ. Zahlen und Fakten Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eg Unsere RWZ Zahlen und Fakten Unsere RWZ ein starkes Unternehmen in einer guten Region: Stärken stärken Unsere RWZ AUFBRUCH / VERÄNDERUNG / BEWEGUNG Unsere RWZ STRATEGIE

Mehr

BayWa Konzern Unternehmenspräsentation

BayWa Konzern Unternehmenspräsentation BayWa Konzern Unternehmenspräsentation VR-Anlegerforum Vilsbiburg, 05. Oktober 2017 Julius Blersch Investor Relations Manager Agenda 1. BayWa Konzern 2. Konzernsegmente 3. Ausblick 2017 Appendix 05. Oktober

Mehr

FINANZ-KURZBERICHT 2018 SCHULER-KONZERN

FINANZ-KURZBERICHT 2018 SCHULER-KONZERN FINANZ-KURZBERICHT 2018 SCHULER-KONZERN Kennzahlen des Schuler Konzerns (IFRS) 2018 2017 2016 2015 2014 Umsatz Mio. 1.212,1 1.233,1 1.174,2 1.200,0 1.178,5 Auftragseingang Mio. 1.255,1 1.141,0 1.199,5

Mehr

Pressemitteilung. Geschäftszahlen 2017 BayWa schließt 2017 erfolgreich ab und will Dividende erhöhen

Pressemitteilung. Geschäftszahlen 2017 BayWa schließt 2017 erfolgreich ab und will Dividende erhöhen 03718-PIU08 Kontakt Marion Danneboom Telefon 089/9222-3680 Telefax 089/9212-3680 E-Mail marion.danneboom@baywa.de Nummer Geschäftszahlen 2017 BayWa schließt 2017 erfolgreich ab und will Dividende erhöhen

Mehr

substaatliche Gebietskörperschaften

substaatliche Gebietskörperschaften 9 200 substaatliche Gebietskörperschaften in der Europäischen Union EDITION 2006 FI SE EE IE UK FR NL BE LU DK DE CZ AT 0,4 SI PL SK HU LV LT PT ES IT GR MT CY Substaatliche Gebietskörperschaften 1. Ebene

Mehr

BERICHT DES VORSTANDS ZUM GESCHÄFTSJAHR 2010

BERICHT DES VORSTANDS ZUM GESCHÄFTSJAHR 2010 BERICHT DES VORSTANDS ZUM GESCHÄFTSJAHR 2010 Dr. Rudolf Staudigl, Vorsitzender des Vorstands CREATING TOMORROW'S SOLUTIONS WACKER HAT IM GESCHÄFTSJAHR 2010 UMSATZ UND ERTRAG STARK GESTEIGERT Umsatz EBIT

Mehr

General Presentation H Erste Group Bank AG. Wir bieten Finanzprodukte für die Realwirtschaft im östlichen Teil der EU. Update August 2016

General Presentation H Erste Group Bank AG. Wir bieten Finanzprodukte für die Realwirtschaft im östlichen Teil der EU. Update August 2016 General Presentation H1 2016 Erste Group Bank AG Wir bieten Finanzprodukte für die Realwirtschaft im östlichen Teil der EU Update August 2016 Erste Group auf einen Blick Kundenorientiertes Geschäft im

Mehr

Quartalsmitteilung zum 3. Quartal Uzin Utz AG. Uzin Utz AG

Quartalsmitteilung zum 3. Quartal Uzin Utz AG. Uzin Utz AG Quartalsmitteilung zum 3. Quartal 2017 Uzin Utz AG Uzin Utz AG 0 Millionen Quartalsmitteilung zum 3. Quartal 2017 Quartalsmitteilung zum 3. Quartal 2017 Inhalt Uzin Utz am Kapitalmarkt... 2 Wirtschaftliche

Mehr

Biogasanlage München Ost. Informationen für Investoren

Biogasanlage München Ost. Informationen für Investoren Biogasanlage München Ost Informationen für Investoren Einführung in den Biogas-Markt und Vorstellung der Biogasanlage München Ost in Fakten und Zahlen 1. Die beeindruckenden Eigenschaften von Biogas 2.

Mehr

30. Stuttgarter Unternehmergespräch

30. Stuttgarter Unternehmergespräch 30. Stuttgarter Unternehmergespräch Vom Produktlieferant zum Lösungsanbieter Stuttgart, 11. November 2010 Dr. Eberhard Veit Vorstandsvorsitzender,, Festo AG Leistungsführerschaft Wir wollen in der Automatisierung

Mehr

CEZ GRUPPE NEUE ENERGIE- LÖSUNGEN

CEZ GRUPPE NEUE ENERGIE- LÖSUNGEN CEZ GRUPPE NEUE ENERGIE- LÖSUNGEN ÜBER DIE CEZ GRUPPE Der tschechische Energieversorger CEZ gehört mit einer Marktkapitalisierung von rund 8 Mrd. Euro zu den zehn größten Energieunternehmen Europas. Rund

Mehr

Jahresabschluss zum 31. Dezember Pressekonferenz.

Jahresabschluss zum 31. Dezember Pressekonferenz. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2011. Pressekonferenz. München, 29. März 2012 Klaus Josef Lutz, Vorsitzender des Vorstands. Andreas Helber, Finanzvorstand. Agenda. 1. Geschäftsjahr 2011. 2. Finanzkennzahlen

Mehr

Bericht zum Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 21. März 2014

Bericht zum Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 21. März 2014 Bericht zum Geschäftsjahr 2013 der Düsseldorf, Agenda Übersicht Dr. Matthias L. Wolfgruber, Vorsitzender des Vorstands Finanzinformationen Martin Babilas, Finanzvorstand Ausblick Dr. Matthias L. Wolfgruber,

Mehr

ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 25. Oktober Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG

ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 25. Oktober Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 25. Oktober 2017 1 Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG 01 ATOSS Workforce Management in a Nutshell 02 ATOSS Wachstumstreiber

Mehr

Forward Thinking Healthcare

Forward Thinking Healthcare Auf einen Blick 2017 Forward Thinking Healthcare Fresenius ist ein weltweit tätiger Gesundheitskonzern mit Produkten und Dienstleistungen für die Dialyse, das Krankenhaus und die ambulante Versorgung von

Mehr

Common Future after the crisis- Company strategies and the adaptation of the new EWCdirective

Common Future after the crisis- Company strategies and the adaptation of the new EWCdirective Common Future after the crisis- Company strategies and the adaptation of the new EWCdirective at company level Hermann Ikemann Vice President Employee & Industrial Relations, E.ON AG Conference Electricity

Mehr

Hauptversammlung HELLA KGaA Hueck & Co.

Hauptversammlung HELLA KGaA Hueck & Co. Hauptversammlung HELLA KGaA Hueck & Co. Geschäftsjahr 2015/2016 Lippstadt, HF-7761DE_C (2013-10) Deutliches Umsatzplus im Geschäftsjahr 2015/2016 Fortsetzung des profitablen Wachstumskurses KONZERNUMSATZ

Mehr

Kalenderjahr 2018: mit knapp 150 Mio. Nächtigungen und 45 Mio. Ankünften über Vorjahreswerten

Kalenderjahr 2018: mit knapp 150 Mio. Nächtigungen und 45 Mio. Ankünften über Vorjahreswerten Kalenderjahr 2018: mit knapp 150 Mio. Nächtigungen und 45 Mio. Ankünften über Vorjahreswerten Quelle: Statistik Austria Pressemeldung 149,8 Mio. Nächtigungen gesamt im Kalenderjahr 2018 Sowohl aus dem

Mehr

Hauptversammlung der Vossloh AG. 29. Mai 2013

Hauptversammlung der Vossloh AG. 29. Mai 2013 Hauptversammlung der Vossloh AG 29. Mai 213 Markt für Bahntechnik Perspektiven bis 217 Wachstum der Nachfrage im globalen Bahntechnikmarkt bei 2,6 % jährlich 2,8% NAFTA 2, % Westeuropa 2,7 % Osteuropa

Mehr

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION UNTERNEHMENSPRÄSENTATION Raiffeisenbank Buch-Eching 13. September 2018 Laura Hennig Investor Relations XXX HUGO BOSS 13. September 2018 2 Wussten Sie, dass das Durchschnittsalter bei HUGO BOSS 35 Jahre

Mehr

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management.

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management. Nachhaltigkeitsindex für Pensionssysteme Ergänzungsmaterial zur Presseaussendung Wien, 01. April 2014 Ranking nach Ländern 2014 (absolut) 1 Australien 2 Schweden 3 Neuseeland 4 Norwegen 5 Niederlande 6

Mehr

2017 im Überblick 1. Finanzierungen EIB-Gruppe 2 Anzahl der genehmigten Operationen 901 Ermöglichtes Investitionsvolumen (geschätzt)

2017 im Überblick 1. Finanzierungen EIB-Gruppe 2 Anzahl der genehmigten Operationen 901 Ermöglichtes Investitionsvolumen (geschätzt) Jahrespressekonferenz am 18. Januar 2018 2017 im Überblick 1 Tätigkeit der EIB-Gruppe im Jahr 2017 Finanzierungen Europäische Investitionsbank (EIB) 69,88 Mrd. EUR unterzeichnet Finanzierungen Europäischer

Mehr

Bilanzpressekonferenz 1. Halbjahr 2006

Bilanzpressekonferenz 1. Halbjahr 2006 Bilanzpressekonferenz 1. Halbjahr 2006 1. Halbjahr 2006 1. Der Umsatz des Konzerns DPWN ist auf 29,3 Mrd. angestiegen 2. Das Operative Ergebnis (EBIT) betrug 1,6 Mrd. 3. Konzerngewinn 736 Mio. 4. Integration

Mehr

Zwischenabschluss zum 31. März Conference Call.

Zwischenabschluss zum 31. März Conference Call. Zwischenabschluss zum 31. März 2013. Conference Call. München, 13. Mai 2013 Klaus Josef Lutz, CEO Andreas Helber, CFO Agenda. 1. Geschäftsentwicklung Konzern 1-3/2013. 2. Geschäftsentwicklung Segmente

Mehr

ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 25. April Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG

ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 25. April Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 25. April 2017 1 Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG 01 ATOSS WFM in a Nutshell 02 ATOSS - Wachstumstreiber 03 Geschäftsentwicklung

Mehr

Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz. 22. März 2016 Mannheim Stefan Fuchs / Dagmar Steinert

Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz. 22. März 2016 Mannheim Stefan Fuchs / Dagmar Steinert Geschäftsjahr 2015 Bilanzpressekonferenz 22. März 2016 Mannheim Stefan Fuchs / Dagmar Steinert Inhalt 01 02 03 04 Highlights 2015 Konzernabschluss 2015 Ausblick 2016 Dividende l 2 01 Highlights 2015 Highlights

Mehr

KUKA AG. Hauptversammlung 2012 in Augsburg. 06. Juni KUKA Aktiengesellschaft Seite 1 I 6. Juni

KUKA AG. Hauptversammlung 2012 in Augsburg. 06. Juni KUKA Aktiengesellschaft Seite 1 I 6. Juni KUKA AG Hauptversammlung 2012 in Augsburg 06. Juni 2012 KUKA Aktiengesellschaft Seite 1 I 6. Juni 2012 KUKA Konzern Wachstum durch technische Exzellenz 2011 2 1 3 KUKA Aktiengesellschaft Seite 2 I 06.

Mehr

UNITED INTERNET. Business Applications Strategische Partnerschaft mit Warburg Pincus. 8. November 2016

UNITED INTERNET. Business Applications Strategische Partnerschaft mit Warburg Pincus. 8. November 2016 UNITED INTERNET Business Applications Strategische Partnerschaft mit Warburg Pincus 8. November 2016 1 Pressekonferenz 8. November 2016 DIE 1&1 INTERNET SE INNERHALB DER UNITED INTERNET AG WP XII Venture

Mehr

DiversiTy im Konzern Deutsche Telekom HRD2, Human Resources Development

DiversiTy im Konzern Deutsche Telekom HRD2, Human Resources Development DiversiTy im Konzern Deutsche Telekom HRD2, Human Resources Development Die Deutsche Telekom weltweit vertreten in rund 50 Ländern*. Australien Belgien Brasilien Dänemark Deutschland Frankreich Großbritannien

Mehr

Pressemitteilung. BayWa AG: Geschäftszahlen 2015 BayWa steigert 2015 EBIT und Dividende

Pressemitteilung. BayWa AG: Geschäftszahlen 2015 BayWa steigert 2015 EBIT und Dividende 02316-PIU05 Kontakt Marion Danneboom Telefon 089/9222-3680 Telefax 089/9222-3698 E-Mail marion.danneboom@baywa.de Nummer BayWa AG: Geschäftszahlen 2015 BayWa steigert 2015 EBIT und Dividende München, 31.

Mehr

ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 25. Juli Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG

ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 25. Juli Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 25. Juli 2017 1 Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG 01 ATOSS Workforce Management in a Nutshell 02 ATOSS Wachstumstreiber

Mehr

Bilanzpressekonferenz 2015 thyssenkrupp AG. Essen, 19. November 2015

Bilanzpressekonferenz 2015 thyssenkrupp AG. Essen, 19. November 2015 Bilanzpressekonferenz 2015 thyssenkrupp AG Essen, 19. November 2015 Strategische Weiterentwicklung Diversifizierter Industriekonzern Mehr & Besser & Nachhaltig Kulturwandel Personalstrategie Leistungsorientierung

Mehr

Bericht zum. Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 18. März 2016

Bericht zum. Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 18. März 2016 Bericht zum Geschäftsjahr 2015 der Düsseldorf, Agenda Übersicht und Ausblick Martin Babilas, Vorsitzender des Vorstands Finanzinformationen Stefan Genten, Mitglied des Vorstands Fragen und Antworten Martin

Mehr

Marktentwicklung und Beschäftigungspotenzial der Windenergiebranche. --- Vortrag bei

Marktentwicklung und Beschäftigungspotenzial der Windenergiebranche. --- Vortrag bei Jan Dobertin ---- Marktentwicklung und Beschäftigungspotenzial der Windenergiebranche --- Vortrag bei Job- und Bildungsmesse Erneuerbare Energien Gelsenkirchen, 20.5.2011 Gliederung 1. Einführung 2. Globaler

Mehr

HAUPTVERSAMMLUNG 27. MAI Dr. Frank Appel, Vorstandsvorsitzender Deutsche Post DHL Group

HAUPTVERSAMMLUNG 27. MAI Dr. Frank Appel, Vorstandsvorsitzender Deutsche Post DHL Group HAUPTVERSAMMLUNG 27. MAI 2015 Dr. Frank Appel, Vorstandsvorsitzender Deutsche Post DHL Group Deutsche Post DHL Group Das Jahr 2015 ist ein Jubiläumsjahr. Qualität und Kundenorientierung Perspektiven für

Mehr

15.04.2016 KPS AG Hauptversammlung 2016 WILLKOMMEN!

15.04.2016 KPS AG Hauptversammlung 2016 WILLKOMMEN! WILLKOMMEN! KPS AG Hauptversammlung 2016 Dietmar Müller München, 15.04.2016 01 Zielsetzungen 02 Finanzkennzahlen 03 Bilanz / GuV 04 Corporate Governance 05 Prognose 2015/16 AGENDA Zielsetzungen für das

Mehr

Qualitäts- und Umwelt-Management-Handbuch

Qualitäts- und Umwelt-Management-Handbuch 84453 Mühldorf QM-HANDBUCH Rev10 gültig ab: 01/14 Seite 1 von 5 Qualitäts- und Umwelt-Management-Handbuch 1 Anwendungsbereich 2 Darstellung des Unternehmens 3 Qualitäts- und Lebensmittelsicherheitspolitik

Mehr

zooplus AG Ordentliche Hauptversammlung München, 05. Juni 2013

zooplus AG Ordentliche Hauptversammlung München, 05. Juni 2013 zooplus AG Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2012 Dr. Cornelius Patt, Vorsitzender des Vorstands 2 Highlights 2012 Steigerung der Gesamtleistung um 78 Mio. auf 336 Mio. Signifikante Verbesserung

Mehr

Hauptversammlung Juni 2013

Hauptversammlung Juni 2013 Hauptversammlung 2013 11. Juni 2013 Tagesordnung 1. Vorlage Konzern- und Jahresabschluss 2012 2. Entlastung Vorstand 3. Entlastung Aufsichtsrat 4. Wahl des Abschlussprüfers 5. Festsetzung der Aufsichtsratsvergütung

Mehr

TUI AG: Hauptversammlung 2015 Friedrich Joussen Vorsitzender des Vorstands

TUI AG: Hauptversammlung 2015 Friedrich Joussen Vorsitzender des Vorstands TUI AG: Hauptversammlung 2015 Friedrich Joussen Vorsitzender des Vorstands Start für neue TUI Group erfolgt Erstnotierung der neuen TUI Aktie im Premium- Segment FTSE der Londoner Börse am 17. Dezember

Mehr

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Wien, 5. Oktober 2016

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Wien, 5. Oktober 2016 Nachhaltigkeitsindex für Pensionssysteme Ergänzungsmaterial zur Presseaussendung Wien, 5. Oktober 2016 Ranking nach Ländern 2016 1 Australien 2 Dänemark 3 Schweden 4 Niederlande 5 Norwegen 6 Neuseeland

Mehr

Hauptversammlung 2016 der F24 AG

Hauptversammlung 2016 der F24 AG Hauptversammlung 2016 der F24 AG F24 AG 02. Juni 2016 www.f24.com www.dolphin.ch WWW.F24.COM www.trustcase.com F24 Gruppe Seite 2 Historie und Ausblick 2016: Wir planen den Umsatz zu verdoppeln * Werte

Mehr

Der Maissaatgutmarkt in Europa

Der Maissaatgutmarkt in Europa Der Maissaatgutmarkt in Europa Trends und Entwicklungen Inhalt 1. Methodik 2. Überblick der Inputfaktoren Mais 3. Anbauflächen, Volumen und Wertveränderungen 4. Sortenportfolio 5. Qualitative Einflussfaktoren

Mehr

SMA Leitbild Nachhaltigkeit

SMA Leitbild Nachhaltigkeit SMA Leitbild Nachhaltigkeit Ulrich Hadding Vorstand Finanzen, Personal und Recht Liebe Leserinnen und Leser, Seit ihrer Gründung ist bei SMA Nachhaltigkeit als elementare Säule des Unternehmensleitbilds

Mehr

JOHN RAMSAY. Chief Executive Officer

JOHN RAMSAY. Chief Executive Officer JOHN RAMSAY Chief Executive Officer HÖHEPUNKTE 2015 Ausgewiesener Umsatz 11% EBITDA-Marge 140 Bp. Umsatz 1% kwk Negative Währungseffekte: Stärke des US-Dollars Erfolg neuer Produkte Höhere Profitabilität:

Mehr

Industriestandort Österreich: Rückblick und Ausblick

Industriestandort Österreich: Rückblick und Ausblick Industriestandort Österreich: Rückblick und Ausblick AK Wien, ÖGB, Rat für Forschung und Technologieentwicklung 24. November 2014 Karl Aiginger H:\user\aig\vortrag\Industriepolitik_Industriestandort_AK_24_11_2014.ppt

Mehr

FV-Statistik 08/2018 v

FV-Statistik 08/2018 v FV-Statistik 0/ v. 0.0. - 3.0. 5005-Dorfgastein -Stern Burgenland (AT) 70 Kärnten (AT) 7 3 Niederösterreich (AT) 7 3 Oberösterreich (AT) 73 7 Salzburg (AT) 7 39 Steiermark (AT) 75 37 Tirol (AT) 7 5 Vorarlberg

Mehr

Jahresabschluss-Pressekonferenz

Jahresabschluss-Pressekonferenz Jahresabschluss-Pressekonferenz Stuttgart, 18. Dezember 2018 Prof. Dr. Michael Kaschke Vorstandsvorsitzender ZEISS Gruppe, Jahresabschluss-Pressekonferenz 2017/18 Dr. Christian Müller Finanzvorstand Alle

Mehr

HAUPTVERSAMMLUNG 2011

HAUPTVERSAMMLUNG 2011 HAUPTVERSAMMLUNG 2011 Stuttgart 10. Mai 2011 Hauptversammlung 2011 HUGO BOSS 10. Mai 2011 2 / 39 AGENDA GESCHÄFTSJAHR 2010 WACHSTUMSSTRATEGIE AUSBLICK Hauptversammlung 2011 HUGO BOSS 10. Mai 2011 3 / 39

Mehr

2017 Uzin Utz AG 1. Investorenpräsentation 2018

2017 Uzin Utz AG 1. Investorenpräsentation 2018 2017 Uzin Utz AG 1 Investorenpräsentation 2018 2017 Uzin Utz AG 2 PORTRAIT Kurzvorstellung der Uzin Utz Gruppe Die Uzin Utz AG wurde 1911 gegründet und blickt auf eine über 100 Jahre alte Firmengeschichte

Mehr

S&T meldet starkes Umsatzwachstum im ersten Quartal 2003

S&T meldet starkes Umsatzwachstum im ersten Quartal 2003 S&T meldet starkes Umsatzwachstum im ersten Quartal 2003 Umsatz-Erlöse steigen um 34% auf EUR 46 Mio. Kerngeschäft wächst im Quartal um 47% EBIT steigt um 43% auf EUR 0,8 Mio. Wien, 23. April 2003 S&T

Mehr

PRESSEKONFERENZ VORLÄUFIGE ZAHLEN GESCHÄFTSJAHR 2013

PRESSEKONFERENZ VORLÄUFIGE ZAHLEN GESCHÄFTSJAHR 2013 WILLKOMMEN DÜRR AKTIENGESELLSCHAFT PRESSEKONFERENZ VORLÄUFIGE ZAHLEN GESCHÄFTSJAHR 2013 Ralf W. Dieter, CEO Ralph Heuwing, CFO Stuttgart, 25. Februar 2014 www.durr.com AGENDA 1. Überblick 2. Finanzen/Kennzahlen

Mehr