BayWa Konzern Unternehmenspräsentation Stand Mai 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BayWa Konzern Unternehmenspräsentation Stand Mai 2018"

Transkript

1 BayWa Konzern Unternehmenspräsentation 2018 Stand Mai 2018

2 Der BayWa Konzern Auf einen Blick UNSER KONZERN Führendes Handels- und Dienstleistungsunternehmen Kernsegmente Agrar, Energie und Bau Genossenschaftliche Wurzeln als Fundament der Unternehmenskultur 1923 in München gegründet Börsengang im Jahr 2000 Knapp Mitarbeiter Rund Standorte in 41 Ländern Weltweit 323 Tochtergesellschaften 2

3 Der BayWa Konzern Überblick Segmente UNSERE STRUKTUR BayWa Konzern BayWa Konzern Agrar Energie Bau Innovation & Digitalisierung BAST (BayWa Agri Supply & Trade) Klassische Energie Baustoffe Digital Farming & E-Business Agrar Regenerative Energien Technik Global Produce 3

4 Der BayWa Konzern Vorstand UNSER MANAGEMENT Prof. Klaus Josef Lutz Finanzvorstand Vorstandsvorsitzender Eintritt im Jahr 2000 als Eintritt im Jahr 2008 als Leiter Finanzen; Finanzvorstand seit 2010 Vorstandsvorsitzender Studium der Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Rechtswissenschaften an der Ludwig- Universität Siegen Maximilians-Universität in München Zuletzt Geschäftsführer bei Süddeutscher Verlag GmbH Andreas Helber Vorher Steuerberater & Wirtschaftsprüfer bei KPMG Deutsche- Treuhand-Gesellschaft AG Roland Schuler Mitglied des Vorstands Matthias Taft Mitglied des Vorstands Eintritt im Jahr 2002 Eintritt im Jahr 2015 als Vorstandsmitglied als Vorstandsmitglied Studium der Betriebswirtschaftslehre an Studium an der Maschinenbauder Universität Technischen Stuttgart Universität München Vorher als Vorstandsmitglied der WLZ Geschäftsführung der Vorsitzender der Raiffeisen AG, BayWa r.e. renewable Stuttgart tätig energy GmbH Reinhard Wolf Mitglied des Vorstands Eintritt im Jahr 2013 als Vorstandsmitglied Studium der Agrarökonomie an der Universität Wien Generaldirektor der Raiffeisen Ware Austria AG sowie Vorstandsmitglied der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien 4

5 Der BayWa Konzern Meilensteine UNSERE GESCHICHTE 1923 Gründung in München 1920s Mechanisierung der Landwirtschaft 1950s Erste Technikstandorte 1960s Steigender Fleischkonsum: Aufbau der Kraftfutterwerke 1970s Erste Bau & Gartenmärkte; Investition in Tankstellen 2011 Ausgliederung Bau & Gartenmärkte in JV Gründung 2002 Übernahme der WLZ Raiffeisen AG 1999 Strategische Allianz 1980s Neues Geschäftsfeld: Bau 2012 Akquisition 2013 Akquisitionen 2014/15 Expansion Agrarhandel 2016 Neues Segment 2017 Zunehmende Fokussierung Innovation & Digitalisierung auf Projektgeschäft T&G Global BayWa Agrar International BayWa AG, Investor Relations Mai

6 Der BayWa Konzern Geschäftsmodell und Unternehmensstrategie UNSERE AUSRICHTUNG Geschäftsmodell Kunden Landwirte Endverbraucher Industrie Gewerbe Handel Finanzinvestoren Operative Aktivitäten Handel Logistik Dienstleistungen Finanzierung Projektentwicklung Märkte Agrar Energie/ erneuerbare Energien Bau Alleinstellungsmerkmal Kundennähe durch engmaschiges Vertriebs- und Logistiknetz Stoßrichtungen 1 Die Wettbewerbsfähigkeit ausbauen und Führungspositionen im Kerngeschäft verteidigen Kontinuität im Geschäft: 2 Wachstum in neuen Geschäftsfeldern: Neue kundenorientierte und innovative Geschäftsmodelle aufbauen Digitale Transformation: Digitalisierung von Geschäftsmodellen und Organisation vorantreiben Exzellenz in Operations & Brand: Kundenschnittstellen über den Vertrieb hinaus weiterentwickeln Exzellenz der Organisation: Durch Zusammenarbeit und eine top Mannschaft die Performance unterstützen Portfoliomanagement: Visionäres Portfoliomanagement auf Konzernebene weiterführen 6

7 Der BayWa Konzern Konzernstrategie: Projektgeschäft als Treiber im ganzen Konzern UNSERE AUSRICHTUNG ENERGIE Die BayWa wird sich in Zukunft verstärkt auf margenreiche Kunden- und Projektlösungen fokussieren BAUSTOFFE Vom Lieferant für Energie und Wärme zum Projektentwickler für erneuerbare Energien Vom Baustoffhändler GLOBAL PRODUCE zum Kooperationspartner für innovative Gebäudeprojekte Vom Systemanbieter von Tafelobst für den Lebensmittelgroß- und -einzelhandel LANDWIRTS- GESCHÄFT zur internationalen Projektentwicklung von Gewächshäusern Vom Großhändler zur vollständigen Ausstattung und Bewirtschaftungsplanung landwirtschaftlicher Betriebe 7

8 Der BayWa Konzern Strategisch positioniert in Europa UNSERE PRÄSENZ Deutschland Deutschland Deutschland Deutschland Deutschland PC Agrar: Übernahme eines Systemund Software-Hauses BayWa r.e.: Rechte für 31 Windprojekte (375MW) von juwi erworben BayWa Obst GmbH & Co KG: Ausgründung aus der deutschen BayWa Obst Sparte Akquisition BayWa Agrarhandel (ehem. Bohnhorst) Ausgliederung CLAAS- Gesellschaften Deutschland Niederlande JV Landhandel Knaupp Agrimec: JV für Vertrieb von Landmaschinen Deutschland Niederlande Tropical Fruit Company: Übernahme Spezialitätenhändler Evergrain: Übernahme eines internationalen Braugerstenhändlers Polen Niederlande Cefetra B.V.: Akquisition von Cefetra (inkl. der Aktivitäten in NL, UK, PL, HU) BayWa Agro Polska: Aufbau eines Betriebsmittelgeschäfts Ungarn, Rumänien, Serbien, Bulgarien UK Cefetra Ltd: Übernahme von Wessex Grain Donauregion: Evaluierung der Kern Sourcing-Regionen in Europa: Wahrnehmung von Optionen um Marktposition auszubauen und neue Märkte zu erschließen Frankreich, UK, Spanien, usw. BayWa r.e. Internationales Projektgeschäft in Wind & Solar in 10 Europäischen Länder Spanien/Portugal Cefetra Iberica SL: Gründung einer spanischen Handels- und Dienstleistungsgesellschaft Italien Cefetra SpA: Gründung einer Handels- und Dienstleistungsgesellschaft Rumänien, Kroatien, Serbien, usw. Weiterer Ausbau der CEE Aktivitäten durch RWA BayWa AG, Investor Relations Mai

9 Der BayWa Konzern Global aufgestellt UNSERE PRÄSENZ USA BayWa r.e. Aufbau Projektgeschäft Wind & Solar in USA; Verkauf des Projektes Beethoven mit 80MW VAE JV mit Al Dahra zur Produktion von Premium- Gemüse China T&G: Eröffnung eines Vertriebsbüros Shanghai Kanada Vertriebskooperation mit Claas zum Vertrieb von Landtechnik- Maschinen Thailand BayWa r.e., BayWa Obst, T&G: Eröffnung Rep- Büros in Bangkok Japan BMTI BayWa Marketing and Trading International BayWa r.e.: Eröffnung eines Büros in Japan Etablierung eines int. Handels-Netzwerkes mit Büros in NL, RUS und UKR Australien BayWa r.e.: Eröffnung eines Büros in Perth Australien Asparagus: T&G-JV mit Vizzari Peru/Chile T&G: Ausbau Aktivitäten in Südamerika Sambia / Südafrika JV mit Barloworld in Sambia für Agrartechnik Neuseeland Akquisition von Apollo Apples Ltd. durch T&G Neuseeland Akquisition des Obsthändlers Turners & Growers BayWa AG, Investor Relations Mai

10 Der BayWa Konzern Markenwerte UNSERE WERTE Vertrauen: die Basis für eine starke Partnerschaft Solidität: das starke Fundament für ein nachhaltiges Wachstum Innovation: die Entwicklung neuer Produkte und Lösungen für eine zukunftsfähige Partnerschaft 10

11 Der BayWa Konzern Finanzkennzahlen UNSERE DATEN Umsätze [in Mio. Mrd. Euro] Operatives EBIT 2017* [in Mio. Euro] 1,6 3,6 16,1 10,8 30,1 85,0 82,1 197,3 42% 22% 43% Bau Energie Agrar Konzern Bau Energie Agrar Konzern 10% 22% 68% 15% 43% 42% * Ohne Segment Innovation & Digitalisierung und Sonstige Aktivitäten 11

12 Der BayWa Konzern Finanzkennzahlen MEHRJARESVERGLEICH Umsatz EBIT Dividende Umsatzanstieg vor allem durch globale Ausweitung des erneuerbaren Energiegeschäfts Umsatzanteil Ausland 59% im Jahr 2017 Ergebnissteigerungen y/y bei Agrar, Energie und Bau Sonderertrag aus Verkauf des Restanteils am BayWa Hochhaus in 2017 Kontinuierliche Dividendenerhöhung im Laufe der Jahre Dividendenrendite rund 2,8% im Jahr 2017 IN MRD. EURO 15,9 15,2 14,9 15,4 16,1 IN MIO. EURO 137,4 152,1 158,1 144,7 171,3 IN EURO 0,75 0,80 0,85 0,85 0,

13 Der BayWa Konzern Aktie UNSERE DATEN Dividende 2017: 0,90 Aktienkursentwicklung 2016/2017/2018 Aktionärsstruktur Bayerische Raiffeisen- Beteiligungs AG 34,87% Streubesitz 40,12% Mrz. 16 Jun. 16 Sep. 16 Dez. 16 Mrz. 17 Jun. 17 Sep. 17 Dez. 17 Mrz. 18 BayWa (WKN ) Börsenplätze Frankfurt, München, Xetra Börsensegment Regulierter Markt/Prime Standard WKN WKN und ISIN DE und DE Grundkapital EUR ,36 Anzahl der Aktien Raiffeisen Agrar Invest GmbH 25,01% 13

14 Branchentrends & Segmente 14

15 Segment Agrar GETREIDE ÖLSAATEN SAATGUT FUTTERMITTEL DÜNGER PFLANZENSCHUTZ OBST TECHNIK

16 Globale Herausforderung im Segment Agrar: Hochwertige Lebensmittel für Alle UNSERE WELT Die Fakten: Die Weltbevölkerung wächst bis 2050 um weitere 2 Mrd. Menschen auf insgesamt 9 Mrd. Menschen Zunehmender Wohlstand in Schwellenländern führt zu verändertem Ernährungsverhalten und steigert die Lebensmittelnachfrage Verringerung der landwirtschaftlichen Nutzfläche pro Kopf (von 2000 bis 2050 von 0,3 auf 0,2 Hektar) Die Rolle der BayWa: Versorgung der Landwirtschaft durch: Neue und moderne Anbaumethoden zur landwirtschaftlichen Produktivitätssteigerung Bereitstellung sämtlicher Betriebsmittel für den Ackerbau Sicherstellung der Rohstoffversorgung durch Erschließung weltweit vernetzter Handelsströme 16

17 Segment Agrar Kompetenz aus einer Hand UNSER GESCHÄFT IN ,8 Mrd. Umsatz, Mitarbeiter, 68% Konzernumsatz Vermarktung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen, Betriebsmitteln, Landtechnik und Obst. Bedeutende Position als Vollsortimenter: Größter Agrarhändler Deutschlands Weltweit unter den Top 10 Nahezu vollständige Abdeckung der landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette Gliederung in die vier Geschäftsfelder: BAST (BayWa Agri Supply & Trade) Getreide Ölsaaten Zusatzprodukte Supply Chain Management Logistik Agrar Getreideerfassung & -handel Saatgut Düngemittel Pflanzenschutzmittel Futtermittel Anbauberatung Technik Landtechnische Maschinen & Geräte Landwirtschaftliche Bauten Reparatur, Service Ersatzteile Global Produce Tafelkernobst Beeren- & Steinobst Bio-Kernobst Tropenfrüchte Fruchtgemüse BayWa AG, Investor Relations Mai

18 Segment Agrar BAST (BayWa Agri Supply & Trade) UNSER ERFOLG Beschaffung und Vermarktung von Agrarerzeugnissen weltweit Produktportfolio umfasst Getreide, Ölsaaten und Zusatzprodukte Ausbau des Spezialitätenhandels: Braugerste, Hopfen, Bohnen, Biogetreide Handel von rund 33 Mio. Tonnen Getreide und Ölsaaten pro Jahr Globales Supply Chain Management und Logistik-Services Import und Export von Agrarerzeugnissen über eigene Binnen- und Tiefseehäfen Größter Sojaimporteur für die europäische Futtermittelindustrie 18

19 Segment Agrar Agrar UNSER ERFOLG Erfassung, Prüfung, Aufbereitung, Trocknung, Lagerung und nationale Vermarktung von Agrarerzeugnissen Dichtes Netz mit rund 210 Standorten in Deutschland Kooperation mit rund 460 Lagerhäusern in Österreich Vorhaltung eigener Lagerkapazitäten für Erzeugnisse und Betriebsmittel von über 4,4 Mio. Tonnen Bedeutender Vertriebspartner für die Düngemittelindustrie und Saatgutbranche Nr. 1 im Handel von Pflanzenschutzmitteln in Deutschland Vertrieb von Futtermitteln der Marke Bonimal Anbieter von 3 Premium Eigenmarken: Planterra (Saatgut), InnoFert (Dünger) und InnoProtect (Pflanzenschutz) 19

20 Segment Agrar Global Produce UNSER ERFOLG Einer der weltweit führenden Obsthändler Ganzjahreslieferant für Kernobst aus aller Welt Angebot einer Vielzahl von Früchten aus den Kategorien Beeren- und Steinobst, Tropenfrüchte und Fruchtgemüse Einstieg in Fruchtgemüseanbau in den Vereinigten Arabischen Emiraten; Geplante Gewächshausprojekte in Neuseeland, Australien, USA und Japan Globale Markenrechte an den Apfelsorten Kanzi, Greenstar, Jazz und Envy Gewährleistung von just-in-time Lieferung durch modernste Verpack- und Sortiertechnik Eigene Kühlzellen und Reifekammern Größter deutscher Anbieter für Kernobst aus biologischer Produktion Zugang zu Erzeugern in der nördlichen und südlichen Hemisphäre 20

21 Segment Agrar Technik UNSER ERFOLG Führender Landtechnikhändler: Einer der größten in Europa Nr. 1 in Deutschland Exklusive Vertriebsrechte für die Marken des AGCO-Konzerns (Fendt, Massey Ferguson, Valtra und Challenger) in Süddeutschland, Teilen Ostdeutschlands und den südlichen Niederlanden sowie CLAAS in Süddeutschland und John Deere in Österreich Ausdehnung der Geschäftsaktivitäten nach Kanada, Südafrika und Sambia Dichtes Service-Netzwerk mit 692 mobilen Service-Einsatzfahrzeugen und 275 Werkstätten Größter nationaler Ersatzteilhändler mit Zugriff auf über 10 Millionen Artikel Ersatzteilvertrieb über eigene Internetplattform ( 21

22 Segment Energie BAYWA R.E. HEIZÖL KRAFTSTOFFE SCHMIERSTOFFE FESTBRENNSTOFFE

23 Globale Herausforderung im Segment Energie: Saubere Energie gegen den Klimawandel UNSERE WELT Die Fakten: Wachsende Weltbevölkerung und steigender Lebensstandard in Schwellenländern führen zu steigendem Energiebedarf. Klimaschutz erfordert Dekarbonisierung bei gleichzeitig steigender Nachfrage. Globaler CO2-Ausstoß hat sich innerhalb den letzten 40 Jahren verdoppelt. Ziel: 80% der Stromerzeugung in Deutschland aus erneuerbaren Energiequellen bis Die Rolle der BayWa: Bereitstellung einer ökologischen und nachhaltigen Energieversorgung. Gründung der BayWa r.e. als starker Partner für erneuerbare Energieprojekte. Angebot von regenerativen Energieprodukten auch im klassischen Energiebereich. 23

24 Segment Energie Mit nachhaltigen Lösungen in die Zukunft UNSER GESCHÄFT IN ,6 Mrd. Umsatz Mitarbeiter 22% Konzernumsatz Gliederung in die Bereiche klassische Energie und regenerative Energien Klassische Energie umfasst das Angebot von Energiedienstleistungen und den Vertrieb von Holzpellets und fossilen Brenn-, Kraft- und Schmierstoffen sowie AdBlue Regenerative Energien - Aktivitäten in der Holdinggesellschaft BayWa r.e. renewable energy gebündelt Positionierung als Projektentwickler und Händler in den Bereichen Solar, Wind und Biomasse Größter unabhängiger Solarhändler Deutschlands Klassische Energie Logistik, Vertrieb, Handel, Service, Tankstellen Wärmecontracting Holzpellets Heizöl Kraftstoffe AdBlue Schmierstoffe Regenerative Energien Handel, Projektierung & Finanzierung, Beratung, Service Solarenergie Windenergie Bioenergie 24

25 Segment Energie Klassische Energie UNSER ERFOLG Starke Position im Heizölhandel: Größter unabhängiger Händler in Süddeutschland Einer der größten in Österreich Marktführer in Deutschland bei Schmierstoffen für Biogas-BHKW und bei Multifunktionsölen Marktführer im Bereich Holzpellets in Süddeutschland Umfangreiches Produkt-Sortiment im eshop Eigenes Tankstellennetz und Tankkarte mit >1.500 Akzeptanzstellen in Deutschland; Belieferung von ca. 460 Tankstellen in Österreich 24/7 Kraftstoff-Belieferservice für Baustellen und Großkunden Wärmecontracting mit großer Expertise im Bereich regenerativer Energien 25

26 Segment Energie BayWa r.e. Regenerative Energien UNSER ERFOLG Komplettanbieter für erneuerbare Energien Präsenz in den wichtigsten Märkten Europas sowie Australien, Nordamerika und Südostasien Rund 2 GW an Kapazitäten ans Netz gebracht (Wind- & Solarparks, Biogasanlagen) Rund 4,6 GW an Projektrechten für Wind- und Solarenergie gesichert Technische und kaufmännische Betriebsführung von Solar und Windparks mit über 4,5 GW Anlagenleistung Photovoltaikmodule mit einer Leistung von mehr als MWp verkauft Premium Anbieter von Ökostrom und Ökogas sowie Contracting-Lösungen; bereits über 5,6 TWh Biomethan gehandelt 26

27 Segment Bau BAUSTOFFE

28 Globale Herausforderung im Segment Bau: Effizientes, ökologisches und gesundes Bauen UNSERE WELT Die Fakten: Der Mensch verbringt 90 Prozent seiner Zeit in geschlossenen Räumen Die Luftverschmutzung im Innenbereich kann bis zu 50fach stärker sein als open air Bauen ist im Wandel weltweit auf dem Vormarsch ist ein stärker an Energieeffizienz und Nachhaltigkeit orientiertes Bauen Die Rolle der BayWa: Steigerung der Lebensqualität Angebot hochwertiger Bauprodukte und Services in den Bereichen Neubau, Renovierung und Modernisierung für energetisch effiziente und ökologisch nachhaltige Lösungen Förderung innovativer Forschungsprojekte wie das Effizienzhaus Plus in Burghausen und die Effizienzhaus-Siedlung in Friedberg-Hügelshart 28

29 Segment Bau BayWa Baustoffe - Immer ein gutes Baugefühl UNSER GESCHÄFT IN ,6 Mrd. Umsatz Mitarbeiter 10% Konzernumsatz Verkauf und Lieferung von Baustoffen aller Art an gewerbliche und private Kunden Vermittlung von qualifizierten Handwerksbetrieben und Übernahme von moderner Baustellenlogistik Anbieter von Systemlösungen, wie z.b. Komplettfassade Zusatzleistungen wie Fördermittel- und Energieberatung Bauausführung durch eigene Betriebe in der Haustechnik Betreuung von Franchisepartnern im In- und Ausland Baustoffe Garten, Terrasse, Zufahrt Fenster, Türen, Tore Parkett, Laminat, Vinyl Holzböden, Fliesen Trockenbau, Dämmung Putze, Farben Keller, Rohbau, Dach Baugeräte, Werkzeuge Heizung, Lüftung, Sanitär Bauelemente, Fertigteile 29

30 Segment Bau Baustoffe UNSER ERFOLG Zweitgrößter Baustoffhändler in Deutschland 199 Standorte in Deutschland und Österreich Hochqualifizierte Spezialisten: 100+ ausgebildete Energiefachberater Effizienz: täglich über LKW-Touren im Durchschnitt Durchführung von Haustechnik- Installationsarbeiten Mehr als zufriedene Kunden Erweiterung der Online-Angebote: Baustoff- Online-Portal, Raumdesigner, Wohnhaus- Konfigurator Mr+Mrs Homes Fachwissen aus Jahrzehnten in der Baustoffbranche Immer in der Nähe des Kunden: regional und online Individuelle Fachberatung und bedarfsorientierter Service 30

31 Segment Innovation & Digitalisierung INNOVATION & DIGITALISIERUNG

32 Globale Herausforderung im Segment Innovation & Digitalisierung Kontinuierlich steigende Weltbevölkerung UNSERE WELT Wachstum der Weltbevölkerung (in Mrd.): 6,9 3,7 9.1 Ernährte Menschen je Landwirt: Relationen im Ackerbau weltweit: 300% 250% 200% 150% 100% 50% 0% Ertrag pro Hektar 1,1 t/ha m² Anbaufläche pro Kopf 3,2 t/ha <1.000 m² Quellen: BMEL, Food and Agriculture Organization of the United Nations (FAO)

33 Segment Innovation & Digitalisierung Innovative Technologie steigert Produktivität und Nachhaltigkeit UNSER GESCHÄFT IN 2017 e-business Digital Farming 6,9 Mio. Umsatz 158 Mitarbeiter Digitale Serviceangebote (Beratung, Apps, Telemetrie) Digitales Fullfillment und ecommerce Konsequente Omnichannelprozesse Bündelung der e-business Aktivitäten in der BayWa Online World BayWa als Smart Farming Enabler für Systemlösungen entlang der kompletten landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette: z.b. teilflächenspezifische Düngung, Aussaat, Bewässerung Sensortechnik, Drohnen-Nutzung und Smart Farming Beratung Geschäftsbereich Farm-Management Informationssysteme und Digital Advisory Services Analoge Services (z.b. Bodenanalysen) 33

34 Segment Innovation & Digitalisierung Digital Farming UNSER ERFOLG Aktive Mitgestaltung der Digitalisierung in der Landwirtschaft mit herstellerunabhängigen Lösungen zu Smart Farming und Precision Farming Führender Anbieter im Bereich Farm Management Informations Systeme mit der Software AO Agrar Office für Großbetriebe sowie mit der neuen, cloudbasierten Produktgeneration NEXT Farming für kleine und mittlere Betriebsgrößen Entwicklung integrierter und teilflächenspezifischer Lösungsansätze z.b. für die optimierte organische und mineralische Düngung, Aussaat, Grünlandpflege, und Bewässerung u.a. auf Basis von Satelliten- und Sensordaten Mit DLG-Medaillen prämierte Innovationen: der integrierte Lösungsansatz für organische und mineralische Düngung Connected Nutrient Management sowie die Beregnungssteuerung ICA-Wireless Entwicklung von Telemetrie-Lösungen Second Level Support und Maschinen-Konnektivität Internationale Smart Farming Beratung 34

35 Agro Innovation Lab Globale Investmentaktivitäten in Ag-Tech UNSER ERFOLG Top 6 Startups aus 265 Bewerbungen im Jahr 2017 Innovationsdrehscheibe der BayWa & RWA Erster Ag-Tech-Startup-Accelerator für Unternehmen in Europa Auf der Suche nach potenziellen Start-ups Bereitstellung ausgewählter Dienstleistungen und Ressourcen für Startups Entwicklung von Markteinführungsstrategien für innovative Technologien Aufbau strategischer Partnerschaften 252 Bewerbungen in

36 Nachhaltigkeit RAUM FÜR NACHHALTIGKEIT VERANTWORTLICH HANDELN

37 Verantwortlich handeln Strategischer Rahmen UNSER NACHHALTIGKEITSANSATZ Umsetzung ökonomischer, ökologischer und sozialer Aktivitäten durch 4 strategische Handlungsfelder: Umwelt/Klima, Markt, Mitarbeiter und Lebensqualität 37

38 Verantwortlich handeln Nachhaltigkeit bei der BayWa UNSERE HANDLUNGSFELDER UND AKTIVITÄTEN Umwelt/Klima Markt Mitarbeiter Lebensqualität Die BayWa achtet auf eine intelligente Nutzung von natürlichen Ressourcen, indem Sie: Verpackungsmaterialien recycelt In der Konzernzentrale und ihren Standorten Ökostrom nutzt Ihre Mitarbeiter zu Umweltthemen schult Ihren Fuhrpark auf CO 2 - sparende Modelle umstellt Die BayWa unterstützt ihre Kunden mit innovativen Produkten und Dienstleistungen, indem Sie: Wohngesunde und energieeffiziente Produkte anbietet Kernobst aus biologischem Anbau anbietet Den Ausbau von regenerativen Energien vorantreibt Die BayWa bietet ein sicheres und wertschätzendes Arbeitsumfeld, indem Sie: Über Bedarf ausbildet und so jungen Menschen einen beruflichen Einstieg bietet Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz höchste Priorität einräumt Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht Die BayWa schafft Mehrwert für die Gesellschaft, indem Sie: Mit der BayWa Stiftung Bildungsprojekte im Bereich gesunde Ernährung fördert Sich als Sponsoring- Partner für Umwelt, Bildung und Sport engagiert Stipendien für Studenten vergibt 38

39 BayWa Stiftung ETWAS ZURÜCK GEBEN UND DABEI ANDEREN HELFEN

40 20 JAHRE BayWa Stiftung BILDEN. FÖRDERN. BEWEGEN. Die BayWa Stiftung setzt sich für mehr Bildung in den zukunftsweisenden Bereichen gesunde Ernährung und erneuerbare Energie ein 120 Schulgärten Wurden durch das Ernährungsprogramm Gemüse pflanzen. Gesundheit ernten. an Grundschule in Deutschland aufgebaut 63 Projekte wurden in den letzten 20 Jahren erfolgreich realisiert In 10 Ländern sind die Bildungsprojekte der BayWa Stiftung Ernährungskompasse werden 2018 an bayerischen Grundschule verteilt BayWa AG, Investor Relations Mai

41 Unternehmensziele DER BODEN FÜR DIE NÄCHSTEN 100 JAHRE IST BEREITET

42 Ausblick Unternehmensziele UNSERE ZUKUNFT Stärkung der Unabhängigkeit und Wettbewerbsfähigkeit Nutzung des besten Portfolios an internationalen Unternehmen und Marken Treu zu den kooperativen Wurzeln stehen, und sich zugleich weiter entwickeln Sicherung des nachhaltigen Unternehmertums Nachhaltig profitables und langfristig zukunftsfähiges Geschäft in allen aktuellen und neuen Geschäftsbereichen Verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln Entwicklung seit jeher von der Verantwortung des Unternehmens gegenüber Kunden, Mitarbeitern, anderen Stakeholdern und der Gesellschaft als Ganzes geprägt Die Verbundenheit zwischen der BayWa und ihren Kunden ist die Basis des gemeinsamen Erfolgs 42

43 Kontakt Investor Relations JOSKO JULIUS RAPHAELA RENATE RADELJIC BLERSCH DA COSTA VON GEHLEN LORENZ Leiter Investor Relations Investor Relations Manager Junior Investor Relations Manager Assistentin Telefon +49 (089) Mobil Telefon +49 (089) Mobil Telefon +49 (089) Mobil Telefon +49 (089) BAYWA AG Arabellastraße München Deutschland investorrelations@baywa.de Homepage: 43

44 Vielen Dank für die Aufmerksamkeit Die Angaben in dem vorliegenden Dokument beinhalten teilweise zukunftsgerichtete Aussagen, die auf Annahmen basieren und nicht vorhersehbaren Risiken unterliegen. Soweit sich die Annahmen bezüglich der erfolgreichen Integration der getätigten Akquisitionen und des weiteren internen Wachstums der Gesellschaft als unzutreffend herausstellen sollten oder sich andere unvorhersehbare Risiken realisieren, ist nicht auszuschließen, dass die tatsächliche Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der Gesellschaft wesentlich nachteilig von den in diesem Dokument dargestellten Plangrößen abweicht. Die BayWa AG kann somit keine Gewähr dafür übernehmen, dass die tatsächliche Entwicklung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der Gesellschaft mit den in diesem Dokument dargestellten Plangrößen übereinstimmen.

45 Anhang: Strategisch bedeutende Konzerngesellschaften 45

46 Beteiligungen BayWa r.e. renewable energy GmbH UNSER WACHSTUM Firma: BayWa r.e. renewable energy GmbH Unternehmenssitz: München, Deutschland Umsatz: ca Mio. Euro Mitarbeiter: rd BayWa-Anteil: 100% Standorte: Australien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Italien, Japan, Kroatien, Luxemburg, Malaysia, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Schweiz, Singapur, Spanien, Thailand, Ungarn, USA Geschäftsfelder: Windenergie, Solarenergie, Bioenergie Gegründet: 2009 Unternehmenszweck: Projektierung, Handel und Dienstleistungen im Bereich erneuerbare Energien Nordamerika Europa Südostasien & Australien Geschäftsaktivitäten BayWa r.e. 46

47 Beteiligungen BayWa Agri Supply & Trade B.V. UNSER WACHSTUM Firma: BayWa Agri Supply & Trade B.V. Unternehmenssitz: Rotterdam, Niederlande Umsatz: ca. 5,1 Mrd. Euro Mitarbeiter: rd. 410 BayWa-Anteil: 100% Beteiligungsgesellschaften: BayWa Marketing & Trading International B.V., Rotterdam, Niederlande Cefetra B.V., Rotterdam, Niederlande Cefetra S.p.A., Rom, Italien Cefetra Iberica S.L., Madrid, Spanien Tracomex B.V., Oosterhout, Niederlande Gegründet: April 2014 Unternehmenszweck: Holding für Konzerngesellschaften im internationalen Handel von Agrarrohstoffen & Supply Chain Management BayWa Agri Supply & Trade B.V. Core B.V. BMTI B.V. Zitrusmark Palmkuchen Tapioka Getreide Soja Raps Cefetra B.V.* Cefetra Iberica S.L. Cefetra S.p.A. Tracomex B.V.** * Cefetra Group bestehend aus Cefetra BeNeLux, Cefetra Ltd., Cefetra Polska, Cefetra Hungary und Cefetra Feed Service ** Tracomex B.V. bestehend aus Thenergy B.V., Riveka B.V.B.A. and Bio 47

48 Beteiligungen BayWa Agrarhandel GmbH UNSER WACHSTUM Firma: BayWa Agrarhandel GmbH Unternehmenssitz: Nienburg, Deutschland Umsatz: ca. 191 Mio. Euro Mitarbeiter: rd. 70 BayWa-Anteil: 100% Hafenstandorte: Seehäfen Mukran und Vierow; Binnenhäfen an Weser und Mittellandkanal Arbeitsgebiet: Nordosten Deutschlands und Polen Lagerkapazität: rd Tonnen (inkl. Ketzing) Konsolidiert seit: Q Unternehmenszweck: Agrarhandel mit internationalen Aktivitäten Agrarhandel GmbH Standorte BayWa Agrarhandel GmbH 48

49 Beteiligungen T&G Global Ltd. UNSER WACHSTUM Firma: T&G Global Ltd. Unternehmenssitz: Auckland, Neuseeland Umsatz: ca. 700 Mio. Euro Mitarbeiter: rd BayWa-Anteil: 73,99% Standorte: Australien, Belgien, Chile, China, Fidschi, Japan, Kaimaninseln, Neuseeland, Peru, Thailand, UK, USA Hauptprodukte: Äpfel, Kiwi, Tomaten, Zitrusfrüchte Konsolidiert seit: April 2012 Unternehmenszweck: Erfassung, Verarbeitung und Vermarktung von Früchten; internationaler Obst- und Gemüsehandel 49

50 Beteiligungen TFC Holland B.V. UNSER WACHSTUM Firma: TFC Holland B.V. Unternehmenssitz: Maasdijk, Niederlande Umsatz: ca. 63 Mio. Euro Mitarbeiter: rd. 50 BayWa-Anteil: 68,4% Strategische Erfolgsfaktoren: weltweites Beschaffungsnetzwerk (40 Länder); Fokus auf genussreife Früchte ready to eat mit eigenen Kühlzellen und Reifekammern Hauptprodukte: Avocado, Mango, Ingwer, Zitrusfrüchte, Limette Konsolidiert seit: März 2016 Unternehmenszweck: Internationale Beschaffung, Verarbeitung und Vermarktung von Tropenfrüchten 50

51 Beteiligungen BayWa Obst GmbH & Co. KG UNSER WACHSTUM Firma: BayWa Obst GmbH & Co. KG Unternehmenssitz: München, Deutschland Umsatz: ca. 45 Mio. Euro Mitarbeiter: rd. 100 BayWa-Anteil: 100% Standorte: 6 Standorte an Bodensee und Neckar in Deutschland Hauptprodukte: Kernobst (Äpfel, Birnen), Beerenund Steinobst Konsolidiert seit: Januar 2015 Unternehmenszweck: Erfassung, Lagerung, Verpackung und Vermarktung von Früchten Obst GmbH & Co. KG 51

52 Beteiligungen RWA Raiffeisen Ware Austria AG UNSER WACHSTUM Firma: RWA Raiffeisen Ware Austria AG Unternehmenssitz: Wien, Österreich Umsatz: ca. 2,8 Mrd. Euro Mitarbeiter: rd BayWa-Anteil: 50% + 1 Aktie Betriebsstellen: 881 Geschäftsfelder: Agrar, Technik, Baustoffe, Energie, Bau- und Gartenmarkt Konsolidiert seit: 1999 Unternehmenszweck: Großhandels- und Dienstleistungsaktivitäten der Lagerhausgenossenschaften in Österreich 52

53 Beteiligungen Unser Lagerhaus WHG mbh UNSER WACHSTUM Firma: Unser Lagerhaus WHG mbh Unternehmenssitz: Klagenfurt, Österreich Umsatz: ca. 490 Mio. Euro Mitarbeiter: rd BayWa-Anteil: 51,1% Betriebsstellen: 104 Geschäftsfelder: Agrar, Technik, Energie, Bau- und Gartenmarkt, Baustoffe Konsolidiert seit: 1995 Unternehmenszweck: Groß- und Einzelhandelsaktivitäten der Lagerhausgenossenschaften in Österreich 53

54 Beteiligungen BayWa Vorarlberg HandelsGmbH UNSER WACHSTUM Firma: BayWa Vorarlberg HandelsGmbH Unternehmenssitz: Lauterach, Österreich Umsatz: ca. 79 Mio. Euro Mitarbeiter: rd. 206 BayWa-Anteil: 51% Geschäftsfelder: Landwirtschaftliche Produkte, Artikel des täglichen Bedarfes, Baustoffe, Bau und Garten, Mineralölprodukte, Land- und Kommunalmaschinen sowie Reparaturen und Dienstleistungen Gegründet: 1995 Unternehmenszweck: Groß- und Einzelhandel in Österreich 54

55 Beteiligungen RI Solution GmbH UNSER WACHSTUM Firma: RI Solution GmbH Unternehmenssitz: München, Deutschland Umsatz: ca. 9 Mio. Euro Mitarbeiter: rd. 250 BayWa-Anteil: 89,66% Geschäftsfelder: IT Beratung, IT Projektierung, IT Entwicklung und Implementierung, Roll-out, Betrieb und Betreuung der implementierten Softwarelösungen, Strategischer Einkauf von Hard- und Software Gegründet: 2002 Unternehmenszweck: Projektierung, Implementierung, Installation, Betreibung und Support von unterschiedlichsten Anwendungslösungen 55

56 Beteiligungen FarmFacts GmbH UNSER WACHSTUM Firma: FarmFacts GmbH Unternehmenssitz: Pfarrkirchen, Deutschland Umsatz: ca. 6 Mio. Euro Mitarbeiter: rd. 100 BayWa-Anteil: 100%, konsolidiert seit März 2015 Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz, Polen, Ungarn, Rumänien, Tschechien, Baltikum, Niederlande, südl. Afrika Hauptprodukte/-Dienstleistungen: Farm Management Informations Systeme: Softwarelösungen AO Agrar-Office und NEXT Farming Digital Advisory Services (z.b. Mapping Services) Dienstleistungen (Bodenanalyse, Drohnenbefliegung ) FarmFacts Akademie: Smart Farming Enabling extern und intern (Beratung landwirtschaftlicher Betriebe und fachliche Begleitung Produktentwicklung und Vertrieb) USP: Herstellerunabhängigkeit, Lösungsanbieter (Vernetzung von Software, Beratung und Dienstleistungen), Gewährleistung von Maschinenkompatibilitäten, Marktführer in Deutschland bei Betrieben > 300 ha. BayWa AG, Investor Relations Mai

57 Beteiligungen Evergrain Germany GmbH & Co. KG UNSER WACHSTUM Firma: Evergrain Germany GmbH & Co. KG Unternehmenssitz: Hamburg, Deutschland Umsatz: ca. 166 Mio. Euro Mitarbeiter: rd. 12 BayWa-Anteil: 100% Handelsaktivitäten: Weltweit in mehr als 35 Länder Erfassungsmenge: rd Tonnen pro Jahr Handelsvolumen: rd Tonnen pro Jahr Konsolidiert seit: Januar 2016 Unternehmenszweck: Globales Sourcing, Erfassung und Handel von Braugerste Braugerstenhandel Evergrain Braugerstenhandel BayWa 57

58 Beteiligungen Tracomex B.V. UNSER WACHSTUM Firma: Tracomex B.V. Unternehmenssitz: Oosterhout, Niederlande Umsatz: ca. 190 Mio. Euro Mitarbeiter: rd. 24 BayWa-Anteil: 100% Handelsvolumen: rund 1 Mio. Tonnen pro Jahr Länder: Niederlande, Belgien, Luxemburg Einzelgesellschaften: Thenergy B.V., Oosterhout, Niederlande Riveka B.V.B.A., Boom, Belgien BioCore B.V., Weesp, Niederlande Konsolidiert seit: Januar 2017 Unternehmenszweck: Internationaler Handel mit Getreidespezialitäten, Agrar-Nischenprodukten & Bio-Erzeugnissen (z.b. Buchweizen, Hülsenfrüchte, Hafer, Reis, Roggen, Hirse ) Thenergy B.V. Niederlande BayWa AG BayWa Agri Supply & Trade B.V. 100% Tracomex B.V. Niederlande Riveka B.V.B.A. Belgien Biocore B.V. Niederlande 58

59 Beteiligungen Wessex Grain Ltd. UNSER WACHSTUM Firma: Wessex Grain Ltd.* Unternehmenssitz: Templecombe, Somerset, Großbritannien Umsatz: ca. 80 Mio. Euro Mitarbeiter: rd. 20 BayWa-Anteil: 100% Vertriebsgebiet: Südosten Englands Handelsvolumen: ca Tonnen pro Jahr Lagerkapazität: rd Tonnen Konsolidiert seit: November 2015 Unternehmenszweck: Erfassung, Logistik, Vermarktung und Handel von Getreide & Ölsaaten Vertriebsgebiet Hauptsitz * Teil der Cefetra Group 59

60 Beteiligungen Agrimec Group B.V. UNSER WACHSTUM Firma: Agrimec Group B.V. Unternehmenssitz: Apeldoorn, Niederlande Umsatz: ca. 89 Mio. Euro Mitarbeiter: rd. 220 BayWa-Anteil: 100% Standorte: 17 Standorte in den südlichen und ein Standort in den nördlichen Niederlanden Hauptmarken: Fendt, Massey Ferguson, Challenger, Lemken, Krone, Merlo, Joskin, Agrifac Konsolidiert seit: Juli 2016 Unternehmenszweck: Import, Vertrieb und Service von landtechnischen Maschinen und Geräten (Neuund Gebrauchtmaschinen) Standorte Agrimec Group 60

61 Beteiligungen Premium Crops Ltd. UNSER WACHSTUM Firma: Premium Crops Ltd.* Unternehmenssitz: Waterlooville, Großbritannien Umsatz: ca. 26 Mio. Euro Mitarbeiter: rd. 15 BayWa-Anteil: 100% Handelsvolumen: rund Tonnen pro Jahr Vertriebsgebiet: Großbritannien Konsolidiert seit: März 2018 Produktportfolio: Leinsamen, roter Weizen, Kanariensaat, Hirse, Hafer, Raps mit hohem Erucasäure-Anteil Unternehmenszweck: Führender Anbieter, Händler und Lieferant von Getreidespezialitäten mit Schwerpunkt auf nachhaltigen, rückverfolgbaren und vollständig risikokontrollierten Lieferketten für Nischenölsaaten und -getreide. * Teil der Cefetra Gruppe 61

62 Beteiligungen GroenLeven B.V. UNSER WACHSTUM Firma: GroenLeven B.V.* Unternehmenssitz: Heerenveen, Niederlande Umsatz: ca. 80 Mio. Euro Mitarbeiter: rd. 30 BayWa-Anteil: 70% Gegründet: 2011 Geschäftsaktivitäten: Niederlande Konsolidiert seit: 1. Halbjahr 2018 Erfolgsbilanz: bisher 127 MW Solarprojekte in den Niederlanden entwickelt und gebaut; Marktführer mit rund 25% Marktanteil Projektpipeline: rund 2 GW an Solarprojekten (Schwimmend, Freifläche, Aufdach) Unternehmenszweck: Projektierung und Entwicklung von Solarenergieprojekten * Teil der BayWa r.e. Gruppe 62

63 Anhang: Finanzkennzahlen Konzern BayWa AG, Investor Relations Mai

64 Finanzkennzahlen Konzern Gewinn- und Verlustrechnung UNSER GESCHÄFT IN 2017 in Mio. Euro /17 (%) Umsatz , , , , ,1 4,2% EBITDA 281,4 279,8 288,3 272,6 318,4 16,8% in % vom Umsatz 1,8% 1,8% 1,9% 1,8% 2,0% EBIT 137,4 152,1 158,1 144,7 171,3 18,4% in % vom Umsatz 0,9% 1,0% 1,1% 0,9% 1,1% Ergebnis vor Steuern 75,1 80,4 88,1 69,6 102,4 47,1% in % vom Umsatz 0,5% 0,5% 0,6% 0,5% 0,6% Konzernjahresüberschuss 54,3 80,7 61,6 52,7 67,2 27,5% Steuerquote 27,7% -0,4% 30,1% 24,3% 34,4% Gewinnanteil Minderheitsgesellschafter 23,1 19,3 13,4 21,6 27,9 29,2% % vom Konzernjahresüberschuss 42,5% 23,9% 21,8% 41,0% 41,5% Gewinnanteil Muttergesellschafter 31,2 61,4 48,2 31,1 39,3 26,4% % vom Konzernjahresüberschuss 57,5% 76,1% 78,2% 59,0% 58,5% Ergebnis je Aktie (EPS) in EUR 0,91 1,78 1,39 0,90 1,13 25,6% BayWa AG, Investor Relations Mai

65 Finanzkennzahlen Konzern Bilanz UNSER GESCHÄFT IN 2017 in Mio. Euro /17 (%) Bilanzsumme 5.199, , , , ,0 0,2% Eigenkapital 1.115, , , , ,5 30,7% EK-Quote 21,4% 18,6% 17,8% 17,0% 22,1% EK-Quote bereinigt* 23,8% 22,5% 21,4% 20,8% 25,7% in Mio. Euro /17 (%) Langfristiges Vermögen 2.094, , , , ,9 1,8% Kurzfristiges Vermögen 3.061, , , , ,4-0,4% Rückstellungen 772,5 921,2 913,8 956,2 951,6-0,5% Langfristige Finanzschulden 788, , , , ,3-17,9% Kurzfristige Finanzschulden 1.140, , , , ,9-4,9% * Bereinigt um die für versicherungsmathematische Gewinne und Verluste gebildete Rücklage BayWa AG, Investor Relations Mai

66 Finanzkennzahlen Konzern Kapitalflussrechnung UNSER GESCHÄFT IN 2017 in Mio. Euro /17 (%) Konzernjahresüberschuss 54,3 80,7 61,6 52,7 67,2 27,5% Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit 230,3-90,6 19,0 208,6-170,2 > -100% Cashflow aus Investitionstätigkeit 84,5-227,6-143,5-123,6-60,5 51,1% Cashflow aus Finanzierungstätigkeit -297,0 334,4 98,7-63,0 235,9 > +100% Finanzmittelfonds am Anfang der Periode 83,2 92,1 108,4 84,5 104,4 23,6% Finanzmittelfonds am Ende der Periode 92,1 108,4 84,5 104,4 105,5 1,1% BayWa AG, Investor Relations Mai

Der BayWa Konzern: Moderne Infrastruktur hilft dem Agrarsektor in Deutschland. Herzlich Willkommen in Manching!

Der BayWa Konzern: Moderne Infrastruktur hilft dem Agrarsektor in Deutschland. Herzlich Willkommen in Manching! Der BayWa Konzern: Moderne Infrastruktur hilft dem Agrarsektor in Deutschland Herzlich Willkommen in Manching! Herzlich Willkommen, sehr geehrte Delegation aus der Ukraine! Die BayWa AG unterstützt die

Mehr

BayWa Konzern Unternehmenspräsentation Stand August 2013

BayWa Konzern Unternehmenspräsentation Stand August 2013 BayWa Konzern Unternehmenspräsentation 2013 Stand August 2013 Der BayWa Konzern Auf einen Blick Unser Konzern Führendes Handels- und Dienstleistungsunternehmen Kernsegmente Agrar, Energie und Bau Genossenschaftliche

Mehr

BayWa-Konzern Unternehmenspräsentation Stand April 2015

BayWa-Konzern Unternehmenspräsentation Stand April 2015 BayWa-Konzern Unternehmenspräsentation 2015 Stand Der BayWa-Konzern Auf einen Blick Unser Konzern Führendes Handels- und Dienstleistungsunternehmen Kernsegmente Agrar, Energie und Bau Genossenschaftliche

Mehr

BayWa Konzern Unternehmenspräsentation Stand April 2017

BayWa Konzern Unternehmenspräsentation Stand April 2017 BayWa Konzern Unternehmenspräsentation 2017 Stand Der BayWa Konzern Auf einen Blick Unser Konzern Führendes Handels- und Dienstleistungsunternehmen Kernsegmente Agrar, Energie und Bau Genossenschaftliche

Mehr

BayWa Konzern Unternehmenspräsentation Stand April 2014

BayWa Konzern Unternehmenspräsentation Stand April 2014 BayWa Konzern Unternehmenspräsentation 2014 Stand Der BayWa Konzern Auf einen Blick Unser Konzern Führendes Handels- und Dienstleistungsunternehmen Kernsegmente Agrar, Energie und Bau Genossenschaftliche

Mehr

BayWa Konzern Unternehmenspräsentation Stand April 2017

BayWa Konzern Unternehmenspräsentation Stand April 2017 BayWa Konzern Unternehmenspräsentation 2017 Stand Der BayWa Konzern Auf einen Blick Unser Konzern Führendes Handels- und Dienstleistungsunternehmen Kernsegmente Agrar, Energie und Bau Genossenschaftliche

Mehr

BayWa Konzern Unternehmenspräsentation Stand Mai 2018

BayWa Konzern Unternehmenspräsentation Stand Mai 2018 BayWa Konzern Unternehmenspräsentation 2018 Stand Mai 2018 Der BayWa Konzern Auf einen Blick UNSER KONZERN Führendes Handels- und Dienstleistungsunternehmen Kernsegmente Agrar, Energie und Bau Genossenschaftliche

Mehr

BayWa Konzern Unternehmenspräsentation Stand September 2013

BayWa Konzern Unternehmenspräsentation Stand September 2013 BayWa Konzern Unternehmenspräsentation 2013 Stand Der BayWa Konzern Auf einen Blick Unser Konzern Führendes Handels- und Dienstleistungsunternehmen Kernsegmente Agrar, Energie und Bau Genossenschaftliche

Mehr

BayWa Konzern Unternehmenspräsentation Stand April 2014

BayWa Konzern Unternehmenspräsentation Stand April 2014 BayWa Konzern Unternehmenspräsentation 2014 Stand Der BayWa Konzern Auf einen Blick Unser Konzern Führendes Handels- und Dienstleistungsunternehmen Kernsegmente Agrar, Energie und Bau Genossenschaftliche

Mehr

BayWa Konzern Unternehmenspräsentation Stand Mai 2018

BayWa Konzern Unternehmenspräsentation Stand Mai 2018 BayWa Konzern Unternehmenspräsentation 2018 Stand Mai 2018 Der BayWa Konzern Auf einen Blick UNSER KONZERN Führendes Handels- und Dienstleistungsunternehmen Kernsegmente Agrar, Energie und Bau Genossenschaftliche

Mehr

BayWa Konzern Unternehmenspräsentation Stand Mai 2018

BayWa Konzern Unternehmenspräsentation Stand Mai 2018 BayWa Konzern Unternehmenspräsentation 2018 Stand Mai 2018 Der BayWa Konzern Auf einen Blick UNSER KONZERN Führendes Handels- und Dienstleistungsunternehmen Kernsegmente Agrar, Energie und Bau Genossenschaftliche

Mehr

BayWa Konzern Unternehmenspräsentation Stand Juni 2016

BayWa Konzern Unternehmenspräsentation Stand Juni 2016 BayWa Konzern Unternehmenspräsentation 2016 Stand Der BayWa Konzern Auf einen Blick Unser Konzern Führendes Handels- und Dienstleistungsunternehmen Kernsegmente Agrar, Energie und Bau Genossenschaftliche

Mehr

BayWa Konzern Unternehmenspräsentation 2013

BayWa Konzern Unternehmenspräsentation 2013 BayWa Konzern Unternehmenspräsentation 2013 Kreissparkasse Kaiserslautern 4. September 2013 Der BayWa Konzern Auf einen Blick Unser Konzern Führendes Handels- und Dienstleistungsunternehmen Kernsegmente

Mehr

Eckdaten Agrar, Energie und Bau.

Eckdaten Agrar, Energie und Bau. Eckdaten 2017 Die BayWa AG ist ein international tätiges, börsennotiertes Handels-, Logistik- und Dienstleistungsunternehmen. Als Bindeglied zwischen Industrie und Kunden bietet sie zahlreiche Handels-

Mehr

Kennzahlen auf einen Blick BayWa Konzern

Kennzahlen auf einen Blick BayWa Konzern Kennzahlen auf einen Blick BayWa Konzern in Mio. Euro 2012 2013 2014 2015 2016 Umsatzerlöse 10.531,1 15.957,6 15.201,8 14.928,1 15.409,9 Segment Agrar 5.051,9 10.748,5 10.105,3 10.149,5 1 10.884,5 Segment

Mehr

Kennzahlen auf einen Blick BayWa Konzern

Kennzahlen auf einen Blick BayWa Konzern BayWa Eckdaten 2015 Die BayWa AG, ist ein international tätiges, börsennotiertes Handels-, Logistik- und Dienstleistungsunternehmen. Als Bindeglied zwischen Industrie und Kunden bietet sie zahlreiche Handels-

Mehr

Umsatzsteigerung auf mindestens 15 Mrd. Euro: BayWa AG wird mit zwei neuen Akquisitionen vom europäischen zum globalen Agrarhändler

Umsatzsteigerung auf mindestens 15 Mrd. Euro: BayWa AG wird mit zwei neuen Akquisitionen vom europäischen zum globalen Agrarhändler 18512-PIU28 Kontakt Marion Danneboom Telefon 089/9222-3680 Telefax 089/9222-3698 E-Mail marion.danneboom@baywa.de Nummer Umsatzsteigerung auf mindestens 15 Mrd. Euro: BayWa AG wird mit zwei neuen Akquisitionen

Mehr

BayWa-Konzern Unternehmenspräsentation

BayWa-Konzern Unternehmenspräsentation BayWa-Konzern Unternehmenspräsentation Anlegerforum VR-Bank Rhön-Grabfeld, 07. Oktober 2015 Julius Blersch, Investor Relations Manager Agenda 1. Der BayWa-Konzern 2. Konzernsegmente 3. Ausblick Gesamtjahr

Mehr

Hauptversammlung 2014 BayWa AG

Hauptversammlung 2014 BayWa AG Hauptversammlung 2014 BayWa AG Herzlich Willkommen zur 91. Hauptversammlung der BayWa AG Hauptversammlung 2014 BayWa AG ICM München Tagesordnungspunkt 1: Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses und

Mehr

BayWa Agri Services DLG-Feldtage 2016

BayWa Agri Services DLG-Feldtage 2016 BayWa Agri Services DLG-Feldtage 2016 Pressekonferenz Roland Schuler, Vorstand BayWa Agri Services 15. Juni 2016 Ablauf 10:30 Uhr Pressekonferenz mit Roland Schuler 10:50 Uhr Rundgang Teilflächenspezifische

Mehr

Hauptversammlung 2015 BayWa AG

Hauptversammlung 2015 BayWa AG Hauptversammlung 2015 BayWa AG Herzlich Willkommen zur 92. Hauptversammlung der BayWa AG Hauptversammlung 2015 BayWa AG ICM München Tagesordnungspunkt 1: Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses und

Mehr

PNE WIND AG. Ordentliche Hauptversammlung Cuxhaven 25. Mai 2016

PNE WIND AG. Ordentliche Hauptversammlung Cuxhaven 25. Mai 2016 AG Ordentliche Hauptversammlung Cuxhaven 25. Mai 2016 VORSTAND Per Hornung Pedersen Vorstandsvorsitzender (Interim CEO) Branchenerfahrung seit 2000 CEO (Interim) (1. Dez 2015 25. Mai 2016) Umsetzung Windpark-Portfolio,

Mehr

Pressemitteilung. Geschäftszahlen 2017 BayWa schließt 2017 erfolgreich ab und will Dividende erhöhen

Pressemitteilung. Geschäftszahlen 2017 BayWa schließt 2017 erfolgreich ab und will Dividende erhöhen 03718-PIU08 Kontakt Marion Danneboom Telefon 089/9222-3680 Telefax 089/9212-3680 E-Mail marion.danneboom@baywa.de Nummer Geschäftszahlen 2017 BayWa schließt 2017 erfolgreich ab und will Dividende erhöhen

Mehr

BayWa Konzern Unternehmenspräsentation

BayWa Konzern Unternehmenspräsentation BayWa Konzern Unternehmenspräsentation AnlegerForum Raiffeisenbank Buch-Eching, 07. April 2016 Julius Blersch, Investor Relations Manager Agenda 1. Der BayWa Konzern 2. Konzernsegmente 3. Ausblick Geschäftsjahr

Mehr

BayWa Konzern Unternehmenspräsentation

BayWa Konzern Unternehmenspräsentation BayWa Konzern Unternehmenspräsentation VR-Anlegerforum Vilsbiburg, 05. Oktober 2017 Julius Blersch Investor Relations Manager Agenda 1. BayWa Konzern 2. Konzernsegmente 3. Ausblick 2017 Appendix 05. Oktober

Mehr

BayWa Konzern Unternehmenspräsentation

BayWa Konzern Unternehmenspräsentation BayWa Konzern Unternehmenspräsentation Anlegerforum Wien, Josko Radeljic, Leiter Investor Relations Agenda 1. BayWa Konzern 2. Konzernsegmente 3. Ausblick 2017 Appendix 2 BayWa Konzern 3 Der BayWa Konzern

Mehr

Bilanzpressekonferenz der BayWa AG am 26. März > Klaus Josef Lutz, Vorsitzender des Vorstands

Bilanzpressekonferenz der BayWa AG am 26. März > Klaus Josef Lutz, Vorsitzender des Vorstands Bilanzpressekonferenz der BayWa AG am 26. März 2009 > Klaus Josef Lutz, Vorsitzender des Vorstands 2 BayWa Konzern Gesamtwirtschaftliche Rahmenbedingungen 2008 Die in der zweiten Jahreshälfte sich verschärfende

Mehr

Senvion We make wind perform. Senvion Deutschland GmbH Knud Rissel Geschäftsführer

Senvion We make wind perform. Senvion Deutschland GmbH Knud Rissel Geschäftsführer Senvion We make wind perform. Senvion Deutschland GmbH Knud Rissel Geschäftsführer Senvion in Deutschland Technologie aus Norddeutschland Senvion in Deutschland Osterrönfeld / Büdelsdorf Entwicklung, Anlagenüberwachung

Mehr

Präsentation der 3U HOLDING AG auf der Frühjahrskonferenz Equity Forum. Frankfurt, 15. Mai 2018

Präsentation der 3U HOLDING AG auf der Frühjahrskonferenz Equity Forum. Frankfurt, 15. Mai 2018 Präsentation der 3U HOLDING AG auf der Frühjahrskonferenz Equity Forum Frankfurt, 15. Mai 2018 1 Agenda 1. Strategische Positionierung 2 STRATEGISCHE POSITIONIERUNG DER 3U HOLDING 3U ist eine Management-

Mehr

BayWa Konzern Halbjahres-Pressekonferenz München, 6. August > Klaus Josef Lutz, Vorsitzender des Vorstands

BayWa Konzern Halbjahres-Pressekonferenz München, 6. August > Klaus Josef Lutz, Vorsitzender des Vorstands BayWa Konzern Halbjahres-Pressekonferenz München, 6. August 2009 > Klaus Josef Lutz, Vorsitzender des Vorstands 2 BayWa Konzern Der BayWa Konzern S. 03-06 Segmente S. 07-19 Ausblick S. 20-21 Zur Aktie

Mehr

30. Stuttgarter Unternehmergespräch

30. Stuttgarter Unternehmergespräch 30. Stuttgarter Unternehmergespräch Vom Produktlieferant zum Lösungsanbieter Stuttgart, 11. November 2010 Dr. Eberhard Veit Vorstandsvorsitzender,, Festo AG Leistungsführerschaft Wir wollen in der Automatisierung

Mehr

Pressemitteilung. BayWa AG: Geschäftszahlen 2015 BayWa steigert 2015 EBIT und Dividende

Pressemitteilung. BayWa AG: Geschäftszahlen 2015 BayWa steigert 2015 EBIT und Dividende 02316-PIU05 Kontakt Marion Danneboom Telefon 089/9222-3680 Telefax 089/9222-3698 E-Mail marion.danneboom@baywa.de Nummer BayWa AG: Geschäftszahlen 2015 BayWa steigert 2015 EBIT und Dividende München, 31.

Mehr

WILLKOMMEN KPS HAUPTVERSAMMLUNG 2018

WILLKOMMEN KPS HAUPTVERSAMMLUNG 2018 WILLKOMMEN KPS HAUPTVERSAMMLUNG 2018 LEONARDO MUSSO VORSTAND München, 23. März 2018 AGENDA 01 Unsere Digitalisierungslösungen 4 02 Highlights und Meilensteine Geschäftsjahr 2016/17 5 03 Markt, Wachstumstreiber

Mehr

Agrar insight. Big Data und das Agri-Business Landwirtschaft auf dem Weg in die Digitalisierung. Frankfurt, 17. Juli 2015

Agrar insight. Big Data und das Agri-Business Landwirtschaft auf dem Weg in die Digitalisierung. Frankfurt, 17. Juli 2015 Agrar insight Big Data und das Agri-Business Landwirtschaft auf dem Weg in die Digitalisierung Frankfurt, 17. Juli 2015 Klaus Josef Lutz Vorsitzender des Vorstands der BayWa AG Seite 2 1950 1959 1968 1977

Mehr

Heute investieren, morgen ernten

Heute investieren, morgen ernten Heute investieren, morgen ernten Unternehmenspräsentation für das Symposium Geothermie in Rumänien Bukarest, 22. November 2011 Gerald Krämer (Agraringenieur) Die weltweite Lebensmittelproduktion muss bis

Mehr

BayWa AG. Unternehmenspräsentation.

BayWa AG. Unternehmenspräsentation. . Unternehmenspräsentation. Kloster Maulbronn, 17. April 2012 Josko Radeljic. Leiter Investor Relations. Agenda. 1. Konzernprofil. 2. Die Segmente. 3. BayWa Aktie. Anhang Seite 2 Konzernprofil. Seite 3

Mehr

Pressemitteilung. BayWa AG nach neun Monaten leicht über Vorjahr

Pressemitteilung. BayWa AG nach neun Monaten leicht über Vorjahr 13016-PIU24 Kontakt Marion Danneboom Telefon 089/9222-3680 Telefax 089/9222-3698 E-Mail marion.danneboom@baywa.de Nummer BayWa AG nach neun Monaten leicht über Vorjahr BayWa AG PR/Corporate Communications

Mehr

Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eg. Unsere RWZ. Zahlen und Fakten

Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eg. Unsere RWZ. Zahlen und Fakten Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eg Unsere RWZ Zahlen und Fakten Unsere RWZ ein starkes Unternehmen in einer guten Region: Stärken stärken Unsere RWZ AUFBRUCH / VERÄNDERUNG / BEWEGUNG Unsere RWZ STRATEGIE

Mehr

Präsentation zur Informationsveranstaltung DRJV und DRIHK

Präsentation zur Informationsveranstaltung DRJV und DRIHK Wachstum soweit das Auge reicht Präsentation zur Informationsveranstaltung DRJV und DRIHK 27.04.2012 Ottmar Lotz (Vorstand) Stand 2007 Agenda Kurzprofil AGRARIUS AG Marktumfeld Standortvorzüge Rumäniens

Mehr

OVB Holding AG. Hauptversammlung Allfinanz einfach besser!

OVB Holding AG. Hauptversammlung Allfinanz einfach besser! OVB Holding AG Hauptversammlung 2017 47 Jahre Erfahrung Europaweit in 14 Ländern aktiv 3,28 Millionen Kunden Rund 5.000 Finanzvermittler Über 100 Produktpartner Köln, 2. Juni 2017 Mario Freis, Vorstandsvorsitzender

Mehr

Unternehmenspräsentation Wienerberger AG

Unternehmenspräsentation Wienerberger AG Unternehmenspräsentation Wienerberger AG Mai 2017 WIENERBERGER SETZT 2016 WACHSTUMSKURS FORT 404 Mio. KONTINUIERLICHE ZIELERREICHUNG Höchstes EBITDA seit 2007 82 Mio. PROFITABLES GESCHÄFTSMODELL Nettogewinn

Mehr

Sicherheit im ländlichen Raum welchen Beitrag Genossenschaften leisten ÖRV

Sicherheit im ländlichen Raum welchen Beitrag Genossenschaften leisten ÖRV Sicherheit im ländlichen Raum welchen Beitrag Genossenschaften leisten ÖRV 24.01.2018 RWA-Konzern: Geschäftsaktivitäten Großhandel Die RWA betreibt Großhandel mit Produkten aus den Bereichen Agrar, Landtechnik

Mehr

DIGITALE LÖSUNGEN VON HEUTE

DIGITALE LÖSUNGEN VON HEUTE DIGITALE LÖSUNGEN VON HEUTE WIE TREFFEN DIGITALE INNOVATIONEN DIE ANSPRÜCHE JUNGER LANDWIRTE? GFFA Expert Panel von FarmFacts und WFO Berlin, 17.01.2019 bmel.de Decision farming Status quo, Herausforderungen

Mehr

Bilder mit Bildlegenden

Bilder mit Bildlegenden BayWa AG Halbjahres-Pressekonferenz, 5. August 2010 Bilder mit Bildlegenden Motiv Agrar Die Sparte Agrar der Handel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Betriebsmitteln erzielte im ersten Halbjahr

Mehr

ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 25. Oktober Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG

ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 25. Oktober Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 25. Oktober 2017 1 Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG 01 ATOSS Workforce Management in a Nutshell 02 ATOSS Wachstumstreiber

Mehr

ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 25. Juli Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG

ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 25. Juli Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 25. Juli 2017 1 Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG 01 ATOSS Workforce Management in a Nutshell 02 ATOSS Wachstumstreiber

Mehr

2017 Uzin Utz AG 1. Investorenpräsentation 2018

2017 Uzin Utz AG 1. Investorenpräsentation 2018 2017 Uzin Utz AG 1 Investorenpräsentation 2018 2017 Uzin Utz AG 2 PORTRAIT Kurzvorstellung der Uzin Utz Gruppe Die Uzin Utz AG wurde 1911 gegründet und blickt auf eine über 100 Jahre alte Firmengeschichte

Mehr

ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 25. April Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG

ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 25. April Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 25. April 2017 1 Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG 01 ATOSS WFM in a Nutshell 02 ATOSS - Wachstumstreiber 03 Geschäftsentwicklung

Mehr

DIE KRAFT AM LAND UNSER LEITBILD LAGERHAUS TRAUNVIERTEL.

DIE KRAFT AM LAND UNSER LEITBILD LAGERHAUS TRAUNVIERTEL. DIE KRAFT AM LAND UNSER LEITBILD LAGERHAUS TRAUNVIERTEL www.lagerhaus-traunviertel.at Lagerhaus Traunviertel egen Lagerhauspark 1 A-4595 Waldneukirchen Telefon: 07258 / 2289 Telefax: 07258 / 2289-193 E-Mail:

Mehr

Bericht zum Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 20. März 2015

Bericht zum Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 20. März 2015 Bericht zum Geschäftsjahr 2014 der Düsseldorf, Agenda Übersicht und Ausblick Dr. Matthias L. Wolfgruber, Vorsitzender des Vorstands Finanzinformationen Martin Babilas, Mitglied des Vorstands Fragen und

Mehr

Agri Insight. Die Obst- und Gemüsebranche im Wandel: From Farm to Fork - oder doch umgekehrt? Frankfurt a.m., 13. September 2017

Agri Insight. Die Obst- und Gemüsebranche im Wandel: From Farm to Fork - oder doch umgekehrt? Frankfurt a.m., 13. September 2017 Agri Insight Die Obst- und Gemüsebranche im Wandel: From Farm to Fork - oder doch umgekehrt? Frankfurt a.m., 13. September 2017 Klaus Josef Lutz Vorsitzender des Vorstands der BayWa AG Fokus Obst: Frischobst

Mehr

WIR SIND DA. FÜR DIE LANDWIRTSCHAFT UND DIE MENSCHEN IM LÄNDLICHEN RAUM. ZAHLEN UND FAKTEN SICHER. DYNAMISCH. LEISTUNGSSTARK.

WIR SIND DA. FÜR DIE LANDWIRTSCHAFT UND DIE MENSCHEN IM LÄNDLICHEN RAUM. ZAHLEN UND FAKTEN SICHER. DYNAMISCH. LEISTUNGSSTARK. WIR SIND DA. FÜR DIE LANDWIRTSCHAFT UND DIE MENSCHEN IM LÄNDLICHEN RAUM. ZAHLEN UND FAKTEN SICHER. DYNAMISCH. LEISTUNGSSTARK. DER RICHTIGE PARTNER FÜR Agrar, Wein- und Gartenbau DIE RWZ: REGIONAL VERANKERT

Mehr

Kalenderjahr 2018: mit knapp 150 Mio. Nächtigungen und 45 Mio. Ankünften über Vorjahreswerten

Kalenderjahr 2018: mit knapp 150 Mio. Nächtigungen und 45 Mio. Ankünften über Vorjahreswerten Kalenderjahr 2018: mit knapp 150 Mio. Nächtigungen und 45 Mio. Ankünften über Vorjahreswerten Quelle: Statistik Austria Pressemeldung 149,8 Mio. Nächtigungen gesamt im Kalenderjahr 2018 Sowohl aus dem

Mehr

Top Management braucht keine Entwicklung oder doch? Und wenn ja, welche?

Top Management braucht keine Entwicklung oder doch? Und wenn ja, welche? Top Management braucht keine Entwicklung oder doch? Und wenn ja, welche? Eine Fallstudie zur Ausgestaltung moderner Entwicklungsformen in einem Mehrmarkenkonzern Maike Hecht, Head of HR Strategy, Volkswagen

Mehr

UNITED INTERNET. Business Applications Strategische Partnerschaft mit Warburg Pincus. 8. November 2016

UNITED INTERNET. Business Applications Strategische Partnerschaft mit Warburg Pincus. 8. November 2016 UNITED INTERNET Business Applications Strategische Partnerschaft mit Warburg Pincus 8. November 2016 1 Pressekonferenz 8. November 2016 DIE 1&1 INTERNET SE INNERHALB DER UNITED INTERNET AG WP XII Venture

Mehr

Zwischenabschluss zum 31. März Conference Call.

Zwischenabschluss zum 31. März Conference Call. Zwischenabschluss zum 31. März 2013. Conference Call. München, 13. Mai 2013 Klaus Josef Lutz, CEO Andreas Helber, CFO Agenda. 1. Geschäftsentwicklung Konzern 1-3/2013. 2. Geschäftsentwicklung Segmente

Mehr

BENE WIRKT NACHHALTIG Wien, 2. Februar 2011

BENE WIRKT NACHHALTIG Wien, 2. Februar 2011 BENE WIRKT NACHHALTIG Wien, 2. Februar 2011 Nachhaltig Denken und Handeln ist bei Bene selbstverständlich. Waidhofen, 2010-05-19, Riegler/Scheer, Bene AG 2 BENE LEITBILD Bene. Eine führende europäische

Mehr

SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft. Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017

SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft. Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017 SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017 Kennzahlen und Historie Wachstumsfelder und Zukunftsaussichten Ein Beispiel Was für den Investor

Mehr

Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz. 22. März 2016 Mannheim Stefan Fuchs / Dagmar Steinert

Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz. 22. März 2016 Mannheim Stefan Fuchs / Dagmar Steinert Geschäftsjahr 2015 Bilanzpressekonferenz 22. März 2016 Mannheim Stefan Fuchs / Dagmar Steinert Inhalt 01 02 03 04 Highlights 2015 Konzernabschluss 2015 Ausblick 2016 Dividende l 2 01 Highlights 2015 Highlights

Mehr

Big Data, Landwirtschaft 4.0 & Precision Farming Wo geht die Reise hin?

Big Data, Landwirtschaft 4.0 & Precision Farming Wo geht die Reise hin? Big Data, Landwirtschaft 4.0 & Precision Farming Wo geht die Reise hin? 27. Oktober 2015 Vortrag Agrarhandel Mit digitalem Fortschritt mehr Dienstleistung? Jörg Migende Leiter Sparte Smart Farming & Internationalisierung

Mehr

15. MKK - Münchner Kapitalmarkt Konferenz

15. MKK - Münchner Kapitalmarkt Konferenz 15. MKK - Münchner Kapitalmarkt Konferenz 25. April 2013 25.04.2013 WWW.F24.COM F24 Historie Umsatz- und Ergebnisentwicklung seit der Gründung TEUR 5.000 4.000 3.000 2.000 1.000 0 2000* 2001 2002 2003

Mehr

Texprocess 2015 Frankfurt, Mai 2015

Texprocess 2015 Frankfurt, Mai 2015 Texprocess 215 Frankfurt, 4.-7. Mai 215 Pressekonferenz, Frankfurt 16. Januar 215 Elgar Straub Geschäftsführer VDMA Bekleidungs- und Ledertechnik Texprocess 215 "Industrie 4." wird wettbewerbsentscheidend

Mehr

CEZ GRUPPE NEUE ENERGIE- LÖSUNGEN

CEZ GRUPPE NEUE ENERGIE- LÖSUNGEN CEZ GRUPPE NEUE ENERGIE- LÖSUNGEN ÜBER DIE CEZ GRUPPE Der tschechische Energieversorger CEZ gehört mit einer Marktkapitalisierung von rund 8 Mrd. Euro zu den zehn größten Energieunternehmen Europas. Rund

Mehr

HUGO BOSS UNTERNEHMENSPRÄSENTATION

HUGO BOSS UNTERNEHMENSPRÄSENTATION HUGO BOSS UNTERNEHMENSPRÄSENTATION 2. Wertpapierforum Volksbank Hohenzollern-Balingen eg 20. Juni 2017 Dennis Weber, Leiter Investor Relations SdK Wertpapierforum HUGO BOSS 20. Juni 2017 2 Wussten Sie,

Mehr

Hauptversammlung Stuttgart, 16. Mai 2012

Hauptversammlung Stuttgart, 16. Mai 2012 Hauptversammlung 2012 Stuttgart, 16. Mai 2012 Celesio-Ergebnisentwicklung Ergebnis vor Steuern* von 1987 2007 * Seit 2003 nach IAS-Standard Celesio-Ergebnisentwicklung Ergebnis vor Steuern* von 1987 2011

Mehr

Hauptversammlung 2018

Hauptversammlung 2018 Hauptversammlung 2018 Stuttgart 3. Mai 2018 Mark Langer, Vorstandsvorsitzender HUGO BOSS Hauptversammlung 2018 HUGO BOSS 3. Mai 2018 2 HUGO BOSS erreicht Ziele im Jahr 2017 3 Branchenwachstum beschleunigt

Mehr

Hauptversammlung HELLA KGaA Hueck & Co.

Hauptversammlung HELLA KGaA Hueck & Co. Hauptversammlung HELLA KGaA Hueck & Co. Geschäftsjahr 2015/2016 Lippstadt, HF-7761DE_C (2013-10) Deutliches Umsatzplus im Geschäftsjahr 2015/2016 Fortsetzung des profitablen Wachstumskurses KONZERNUMSATZ

Mehr

Unternehmenspräsentation

Unternehmenspräsentation Unternehmenspräsentation GfK System GmbH im Überblick Warum GfK System GmbH GfK System GmbH Services Konzept Partnerstatus & Portfolio Vertrieb Service Support Ihr Partner für Kommunikation Damit aus Strategien

Mehr

Herzlich willkommen! Version 1.3

Herzlich willkommen! Version 1.3 Herzlich willkommen! Version 1.3 Porträt einer Züchterfamilie Firmengründung 1877 Friedrich Strube Hermann Strube Elisabeth Strube Johann-Friedrich Strube Dr. Hermann-Georg Strube Sina Isabel Strube Strube

Mehr

OTTO GROUP UNTERNEHMENSPRÄSENTATION 2017

OTTO GROUP UNTERNEHMENSPRÄSENTATION 2017 OTTO GROUP UNTERNEHMENSPRÄSENTATION 2017 AGENDA 1 Die Otto Group 2 Kennzahlen 3 Digitale Transformation 4 Verantwortung 5 Karriere 1. DIE OTTO GROUP WELTWEIT AGIERENDE HANDELS- UND DIENSTLEISTUNGSGRUPPE

Mehr

Villeroy & Boch Bilanzpressekonferenz Frankfurt, den 8. Februar 2013

Villeroy & Boch Bilanzpressekonferenz Frankfurt, den 8. Februar 2013 Villeroy & Boch Bilanzpressekonferenz 2013 Frankfurt, den 8. Februar 2013 1 Konzern. Umsatz EBIT 1 +0,1% 742,9 743,6 +11,2% 30,9 27,8 2011 2011 1 vor Immobilenertrag Dänischburg 2 Konzern. Umsatz nach

Mehr

DER FINANZSEKTOR ALS BRÜCKE ZWISCHEN CHINA UND DEUTSCHLAND Neue Chancen für Kunden und Gesamtbank

DER FINANZSEKTOR ALS BRÜCKE ZWISCHEN CHINA UND DEUTSCHLAND Neue Chancen für Kunden und Gesamtbank DER FINANZSEKTOR ALS BRÜCKE ZWISCHEN CHINA UND DEUTSCHLAND Neue Chancen für Kunden und Gesamtbank 30.03.2017 China hat die USA bereits als Handelspartner Nr. 1 überholt HANDELSVOLUMINA 2016 107 Mrd. EUR

Mehr

DiversiTy im Konzern Deutsche Telekom HRD2, Human Resources Development

DiversiTy im Konzern Deutsche Telekom HRD2, Human Resources Development DiversiTy im Konzern Deutsche Telekom HRD2, Human Resources Development Die Deutsche Telekom weltweit vertreten in rund 50 Ländern*. Australien Belgien Brasilien Dänemark Deutschland Frankreich Großbritannien

Mehr

Agenda. 1. adidas Group auf einen Blick. 2. Konzernstrategie. 3. Finanz-Highlights. 4. Strategie 2020

Agenda. 1. adidas Group auf einen Blick. 2. Konzernstrategie. 3. Finanz-Highlights. 4. Strategie 2020 Agenda 1. adidas Group auf einen Blick 2. Konzernstrategie 3. Finanz-Highlights 4. Strategie 2020 adidas Group Jahrzehntelange Tradition im Sport adidas Group Unternehmenszentrale in Herzogenaurach einer

Mehr

Bilanzpressekonferenz der RWE AG für das Geschäftsjahr Essen, 10. März 2015

Bilanzpressekonferenz der RWE AG für das Geschäftsjahr Essen, 10. März 2015 Bilanzpressekonferenz der RWE AG für das Geschäftsjahr 2014 Essen, 10. März 2015 Wir liefern oft schneller als erwartet Dea-Verkauf abgeschlossen 1,4 Mrd. Effizienzsteigerungen erreicht deutlich mehr als

Mehr

Dr. Dietmar Roth. Von der Idee zum Börsengang

Dr. Dietmar Roth. Von der Idee zum Börsengang Dr. Dietmar Roth Von der Idee zum Börsengang Die Gründer Dr. Dietmar Roth (rechts), ehem. CEO Roth & Rau Konzern Dr. Silvia Roth, ehem. Vice President Marketing / Investor Relations Dr. Bernd Rau, ehem.

Mehr

Agritechnica Pressekonferenz. Hannover, 9. November 2015

Agritechnica Pressekonferenz. Hannover, 9. November 2015 Agritechnica 2015 Pressekonferenz Hannover, 9. November 2015 Klaus Josef Lutz, Vorstandsvorsitzender; Roland Schuler, Vorstand BayWa Agri Services; BayWa AG Mehr Zukunft durch digitale Perspektiven Komplettlösungsanbieter

Mehr

ANALYSTENKONFERENZ 2013.

ANALYSTENKONFERENZ 2013. Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen ANALYSTENKONFERENZ 2013. Bechtle AG Neckarsulm, 14. März 2013 INHALT. Wirtschaftliche Rahmenbedingungen Was prägte das Geschäftsjahr 2012? Geschäftsentwicklung

Mehr

2. Züricher Kapitalmarkt Konferenz

2. Züricher Kapitalmarkt Konferenz 2. Züricher Kapitalmarkt Konferenz 26. September 2012 26.09.2012 WWW.F24.COM Agenda Das Unternehmen Highlights zum 1. Halbjahr 2012 und Ausblick Unsere Wachstumsstrategie 2 Unternehmensprofil Tätigkeit:

Mehr

Pressemitteilung. BayWa legt Zahlen 1. Halbjahr 2015 vor: Verschiebungseffekte ins 2. Halbjahr lassen Ergebnissteigerung für 2015 erwarten

Pressemitteilung. BayWa legt Zahlen 1. Halbjahr 2015 vor: Verschiebungseffekte ins 2. Halbjahr lassen Ergebnissteigerung für 2015 erwarten 07415-PIU21 Kontakt Marion Danneboom Telefon 089/9222-3680 Telefax 089/9222-3698 E-Mail marion.danneboom@baywa.de Nummer BayWa legt Zahlen 1. Halbjahr 2015 vor: Verschiebungseffekte ins 2. Halbjahr lassen

Mehr

SAP Führend bei der Digitalen Transformation

SAP Führend bei der Digitalen Transformation SAP Führend bei der Digitalen Transformation Präsentation für Privatanleger DSW Anlegerforum Bonn, 10. Juli 2018 PUBLIC Agenda Vision und Strategie Geschäftsmodell Marktposition und Wettbewerb Technologie,

Mehr

HOCHTIEF in Kürze. HOCHTIEF in Kürze

HOCHTIEF in Kürze. HOCHTIEF in Kürze 1 Die HOCHTIEF-Gruppe Unternehmensgründung 1873 Auf allen wichtigen Märkten der Welt präsent 53 890 Mitarbeiter weltweit Integriertes Leistungsspektrum: Entwickeln, Finanzieren, Bauen, Betreiben Fokus

Mehr

Jahresabschluss zum 31. Dezember 2017 Pressekonferenz

Jahresabschluss zum 31. Dezember 2017 Pressekonferenz Jahresabschluss zum 31. Dezember 2017 Pressekonferenz München, 29. März 2018 Klaus Josef Lutz, CEO Andreas Helber, CFO Agenda 1. Geschäftsjahr 2017 2. Geschäftsentwicklung der Segmente 3. Finanzkennzahlen

Mehr

SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft. Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017

SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft. Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017 SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017 Weltweite Kennzahlen 22,1 Mrd Umsatz (Non-IFRS)* 6,6 Mrd Betriebsergebnis (Non-IFRS)* 3,6 Mrd Free

Mehr

ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 22. Juli Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG

ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 22. Juli Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 22. Juli 2016 1 Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG 01 ATOSS WFM in a Nutshell 02 ATOSS - Wachstumstreiber 03 Geschäftsentwicklung

Mehr

Agritechnica Pressekonferenz. Hannover, 13. November 2017

Agritechnica Pressekonferenz. Hannover, 13. November 2017 Agritechnica 2017 Pressekonferenz Hannover, 13. November 2017 Klaus Josef Lutz, Vorstandsvorsitzender; Roland Schuler, Vorstand Digital Farming; BayWa AG Lösungen, die verbinden BayWa AG Seite 2 Digitalisierung:

Mehr

TRENDS & THEMEN AUS DER SICHT DER AGRARTECHNIK-INDUSTRIE

TRENDS & THEMEN AUS DER SICHT DER AGRARTECHNIK-INDUSTRIE Abschiedsveranstaltung für o. Univ. Prof. Dr. Josef BOXBERGER TRENDS & THEMEN AUS DER SICHT DER AGRARTECHNIK-INDUSTRIE Universität für Bodenkultur Wien Dr. Clemens Malina-Altzinger Reform-Werke Bauer &

Mehr

TUI AG: Hauptversammlung 2015 Friedrich Joussen Vorsitzender des Vorstands

TUI AG: Hauptversammlung 2015 Friedrich Joussen Vorsitzender des Vorstands TUI AG: Hauptversammlung 2015 Friedrich Joussen Vorsitzender des Vorstands Start für neue TUI Group erfolgt Erstnotierung der neuen TUI Aktie im Premium- Segment FTSE der Londoner Börse am 17. Dezember

Mehr

Forward Thinking Healthcare

Forward Thinking Healthcare Auf einen Blick 2017 Forward Thinking Healthcare Fresenius ist ein weltweit tätiger Gesundheitskonzern mit Produkten und Dienstleistungen für die Dialyse, das Krankenhaus und die ambulante Versorgung von

Mehr

Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eg. Unsere RWZ Zahlen und Fakten

Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eg. Unsere RWZ Zahlen und Fakten Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eg Unsere RWZ Zahlen und Fakten Unsere RWZ im Überblick 2,4 Mrd. Wertumsatz 640 Mio. Bilanzsumme 3,0 200 Standorte 13 Geschäftssäulen 2,5 1,5 Mio. t Lagerkapazität

Mehr

Ypsomed Präsentation Jahreszahlen 2015/16. Burgdorf, 20. Mai 2016

Ypsomed Präsentation Jahreszahlen 2015/16. Burgdorf, 20. Mai 2016 Ypsomed Präsentation Jahreszahlen 2015/16 Burgdorf, 20. Mai 2016 Wichtige Information Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen wurden nicht von unabhängiger Seite verifiziert. Sie sollten mit Vorsicht

Mehr

HAUPTVERSAMMLUNG. Bochum, 28. April Business identifier. Subline in one or two lines, Arial, 18 pt

HAUPTVERSAMMLUNG. Bochum, 28. April Business identifier. Subline in one or two lines, Arial, 18 pt Subline in one or two lines, Arial, 18 pt Business identifier HAUPTVERSAMMLUNG Bochum, 28. April 2017 2016: Ein tolles Jahr Rekordergebnis EBIT (Mio. EUR) 3.491 2.436 2.665 2.865 2.965 2.411 1.835 Ziel

Mehr

Willkommen zu -Unternehmensberatung.de. Die Gesellschaft für Unternehmensentwicklung und Restrukturierung

Willkommen zu -Unternehmensberatung.de. Die Gesellschaft für Unternehmensentwicklung und Restrukturierung www. Willkommen zu -Unternehmensberatung.de Die Gesellschaft für Unternehmensentwicklung und Restrukturierung 1 Beteiligungen Gesellschaft für Unternehmensentwicklung und Restrukturierung Unsere Geschäftsfelder

Mehr

Bilanzpressekonferenz 2015 thyssenkrupp AG. Essen, 19. November 2015

Bilanzpressekonferenz 2015 thyssenkrupp AG. Essen, 19. November 2015 Bilanzpressekonferenz 2015 thyssenkrupp AG Essen, 19. November 2015 Strategische Weiterentwicklung Diversifizierter Industriekonzern Mehr & Besser & Nachhaltig Kulturwandel Personalstrategie Leistungsorientierung

Mehr

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION UNTERNEHMENSPRÄSENTATION Raiffeisenbank Buch-Eching 13. September 2018 Laura Hennig Investor Relations XXX HUGO BOSS 13. September 2018 2 Wussten Sie, dass das Durchschnittsalter bei HUGO BOSS 35 Jahre

Mehr

So schaffen Sie eine zukunftsfähige Unternehmenskultur

So schaffen Sie eine zukunftsfähige Unternehmenskultur So schaffen Sie eine zukunftsfähige Unternehmenskultur Michael Schmidberger (mageba GmbH, Göttingen) Dennis Dochtermann Malte Borges Was kostet die Neubesetzung einer qualifizierten Mitarbeiterstelle?

Mehr

November 2018: Ankünfte +8,9% und Nächtigungen +7,2%

November 2018: Ankünfte +8,9% und Nächtigungen +7,2% : Ankünfte +8,9% und Nächtigungen +7,2% Quelle: Statistik Austria Pressemeldung Deutlicher Anstieg bei Ankünften und Nächtigungen im November (AN +8,9%, NÄ +7,2%) Nächtigungen ausländischer Gäste stiegen

Mehr