heute im heide kurier Soltau Munster Internationale Schneverdingen Verteidigungsminister Klassikkonzert mit

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "heute im heide kurier Soltau Munster Internationale Schneverdingen Verteidigungsminister Klassikkonzert mit"

Transkript

1 heute im heide kurier Munster FSJ im Sport an Internationale Oberschule Seite 2 Volkswandertage Seite 4 Munster Schneverdingen Verteidigungsminister Klassikkonzert mit besucht Standort Seite 2 Duo La Vigna Seite 5 Verlagssonderveröffentlichung Rat votiert für Anbau Mit dem Rad an Spielmuseum Seite 3 zur Arbeit Seite 7 VICTOR Badminton Fun Set für 4 Spieler, incl. wetterfestes Spielnetz, 2 Teleskopstangen, Spanngurte, Bodenanker und Bälle heide Richtfest für Herzkatheterlabor Seite 4 Verteilte Auflage Exemplare kurier Sonntag, 26. Mai 2013 Nr. 42 /34. Jahrgang Internet: Tel.: (05191) Fax Verlag /Anzeigen: (05191) Fax Redaktion: (05191) Fest der Musik Neuauflage der Veranstaltung in am Sonntag Fintel Verein KulturKnick lädt zur Ausstellung Seite 11 Grasbüschel geworfen SOLTAU. Ein Strafverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr erwartet jetzt zwei er Jugendliche: Sie hatten Grasbüschel von der Autobahnbrücke im er Ortsteil Brock auf die A7 geworfen. Zahlreiche Autofahrer meldeten laut Polizeibericht per Notruf den Vorfall: So riefen Zeugen am vergangenen Mittwoch gegen 19 Uhr bei den Ermittlern an und berichteten, daß zwei Jugendliche Gegenstände von der Brücke warfen. Innerhalb von vier Minuten, so der Polizeisprecher, seien die Täter Marktstraße 5 (05191) Schneverdingen Am Markt 1 (05193) dingfest gemacht worden: Es handelte sich hierbei um zwei 14jährige er, die beim Eintreffen der Polizei noch Grasbüschel in den Händen hielten und diese sofort erschreckt fallen ließen. Reumütig gestanden die beiden Jugendlichen anschließend und betonten dabei, daß sie aus den Grasbüscheln zuvor die Steine herausgesucht hätten. Die Beamten übergaben die Jungen an ihre Eltern. Ein Schaden entstand glücklicherweise nicht, so der Polizeisprecher; die Fahrbahn wurde gereinigt. Thema Inklusion: KGS stellt die Weichen Kooperative Gesamtschule Schneverdingen stellt Konzept vor Dreister Dieb SCHNEVERDINGEN. Ein dreister Dieb hat am 22. Mai gegen Uhr in Schneverdingen eine Geldbörse aus einem Pkw an der KGS gestohlen: Laut Polizeibericht war der Citroen Belingo unverschlossen, aus dessen Handschuhfach der Unbekannte das Portemonnaie mit 25 Euro Inhalt mitgehen ließ. Zwar sei der Dieb, der eine hellbeige Jacke, aus der eine rote Kapuze hervorragte, und eine dunkle Hose trug, beobachtet und aus der Ferne angesprochen worden, er habe sich aber bei dem Diebstahl nicht stören lassen, und fuhr mit einem älteren schwarzen Fahrrad davon. Die er Kulturinitiative lädt zum zweiten Mal interessierte Künstler zum Fest der Musik ein. SOLTAU. Als sich die er Kulturinitiative im vergangenen Jahr stellt. Als besonders beeindruckend de ein Stromkabel zur Verfügung ge- erstmals dem in ganz Europa am 21. empfanden die Organisatoren den Juni ausgerichteten Fest der Musik Schluß der Veranstaltung, als mehr anschloß war nicht abzusehen, ob als 20 Musiker und rund 100 Zuhörer zusammen Lieder von den Beat- sich tatsächlich genug Musiker finden würden, die sich an diesem Tag les bis zu den Toten Hosen sangen. in der Innenstadt zum gemeinsamen Dieser Erfolg war für die Kulturinitiative Grund genug, auch in die- Musizieren treffen. Mehr als überrascht, so die Organisatoren, seien sie gewesen, als zuladen. Zahlreiche Musiker, freuen sem Jahr zum Fest der Musik ei- schließlich mehr als 200 Musiker die sich die Organisatoren, seien bereits er Innenstadt in einen großen angemeldet. Noch aber haben Interessierte die Möglichkeit, mitzuma- Musiksaal verwandelten: Vom Posaunenchor über Schulen und Musikschulen bis hin zu verschiedenen lichst schnell per an fete@kulchen: Die Künstler sollten sich mög- Bands zeigte sich die bunte Vielfalt, turinitiative-soltau.de anmelden. Für die zum kulturellen Leben der Stadt die Zuhörer wird es eine abwechslungsreiche Mischung geben und das beiträgt, freute sich die Kulturinitiative. Auf Imbißbuden oder Bühnen Fest zum Verweilen in der Stadt einladen, sind sich die Veranstalter si- sei dabei bewußt verzichtet worden - nur wo unbedingt notwendig, wurcher. Frühschoppen Zum traditionellen Frühlingsfrühschoppen mit Live-Musik lädt am Sonntag, dem 2. Juni, ab 11 Uhr der er Verein Breidings Garten ein. In der malerischen Kulisse des Gartens mit Blick auf die historische Villa wird in diesem Jahr die er Band PeeDeeRiver für Stimmung sorgen. Für das leibliche Wohl wird mit Bratwurst und Getränken gesorgt. Zudem bietet sich ein Frühlingsspaziergang durch den wieder hergerichteten und gepflegten Park an. Der Verein hofft, daß den Besuchern mit ein wenig Glück und Unterstützung von Petrus auch wieder das farbenfrohe Spektakel der jährlichen Rhododendronblüte geboten werden kann. Ebenfalls auf dem Programm stehen Führungen unter fachkundiger Leitung. SCHNEVERDINGEN (mk). Es ist ein Thema, das die Schulen bundesweit beschäftigt und, soviel steht fest, noch lange beschäftigen wird: die schulische Inklusion, also der gemeinsame Unterricht von Kindern mit und ohne besonderen Unterstützungsbedarf. Schulen sollen zum neuen Schuljahr in der 1. und 5. Klasse mit inklusiver Beschulung beginnen. Seit der Ratifizierung der UN- Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen am 26. März 2009 durch die Bundesrepublik Deutschland wird die Umsetzung des in Artikel 24 postulierten Rechts auf inklusive Bildung vorangetrieben. In Niedersachsen soll dies für Grundschulen wie auch für Schulen des Sekundarbereichs I ab dem Schuljahr 2013/14 Schritt für Schritt umgesetzt werden. Die Schulleitung Die Weichen in Richtung Inklusion gestellt: (v.li.) Mani Taghi-Khani, Claudia Menzel und Wolfgang Winter. der Kooperativen Gesamtschule (KGS) Schneverdingen hat sich senteams sollen, angelehnt an das Stunden werden von uns zu diesem gebe es für Jungen und Mädchen mit intensiv mit der Thematik befaßt Partnerklassenmodell, eng zusammenarbeiten. Deren Klassen- und Co- Außerdem bekomme das bedarf pro Schüler dreieinhalb Leh- Zweck geblockt, so Taghi-Khani. sozial-emotionalem Unterstützungs- und überlegt, wie wir das an sich gute Thema mit den uns zur Verfügung stehenden bescheidenen Mitsam mit einem Förderschullehrer ein sich zweimal für eineinhalb Tage pro sei. Bei sechs Schülern müßte es also Klassenlehrer bilden daher gemein- Kooperationsteam die Möglichkeit, rerstunden, was bereits recht wenig teln umsetzen können, so didaktische Leiterin Claudia Menzel. zusammenzufinden, um sich über die lich geben, nach Adam Riese 21 Kooperationsteam. Schuljahr zu einer Klausurtagung sechsmal 3,5 Lehrerstunden zusätz- Für jeden Schüler mit sonderpädagogischem Unterstützungsbe- Umsetzung inklusiver Arbeitsweisen Stunden. Die Schulleitung hat indes Gemeinsam mit Schulleiter Wolfgang Winter und Hauptschulzweigdarf gibt es seitens der Behörde eine auszutauschen. Mittel dafür stelle die erfahren, was ihr auch schriftlich vorliegt, daß es hier an großen Schulen Schulleitung aus dem Fortbildungsetat. ab zehn Stunden eine Deckelung leiter Mani Taghi-Khani stellte sie auf bestimmte Anzahl von Lehrerstunden, zwischen drei bis fünf Stunden Anfrage des HK das Konzept vor. Alle geben werde und die Schulen die drei betonten, daß sie die Grundidee pro Kind. Sollten also rund sieben Der Schulleitung ist klar, daß es sich restlichen Stunden in Eigenleistung der Inklusion durchaus positiv bewerteten. Doch der Teufel stecke, wie so zungsbedarf unterrichtet werden, sion light handelt, was angesichts Kinder mit besonderem Unterstüt- bei ihrem Modell um eine Art Inklu- beisteuern müßten. Da sind Probleme vorprogrammiert. oft, im Detail. Inklusion ist vom wären dies zusätzliche 25 Lehrerstunden. Damit soll eine vierte Lehr- die beste Lösung sei. Es gibt indes Schwierig macht die Sache auch, der knappen Ressourcen allerdings Grundgedanken her eine tolle Sache. Aber ich habe das Gefühl, daß das kraft, im Idealfall eine Förderschullehrkraft, in einem zusätzlichen vierten dern mit besonderem Förderbedarf viele Stunden sie grundsätzlich viele Unwägbarkeiten. Eltern von Kin- daß die Schule ihre Prognose, wie- Wohl der Kinder bislang zu kurz kommt. Die Schulen werden doch arg Klassenraum arbeiten. Dieser Raum dürfen selbst entscheiden, ob sie ihre braucht, um ihrer Unterrichtsverpflichtung nachzukommen, bereits im im Regen stehengelassen. Die soll, so heißt es im Konzept, je nach Kinder künftig in eine Regelschule Umsetzung eines solchen Großprojektes kostet Geld, Personal und Schülern zur Differenzierung genutzt schicken. So ist noch unklar, wievie- Schüler mit Unterstützungsbedarf Bedarf von allen Schülerinnen und oder weiter in eine Förderschule März abgeben mußte. Weil die erfordert fachliche Kompetenz, werden. Vorgesehen ist, daß die le Eltern sich in den nächsten Tagen aber erst Ende dieses Monats angemeldet werden, wissen wir erst dann, betont Menzel. Kooperationsklassen im Schuljahr dazu entscheiden, ihre Kinder mit 2013/2014 im Anbau des KGS- sonderpädagogischem Förderbedarf wieviele Schüler kommen und wieviele Stunden wir brauchen, so Doch mit Ressourcen, insbesondere Lehrerstunden, können Schulen Nebengebäudes untergebracht werden. dann in welchem Schulzweig. Die Taghi-Khani. Sollten zusätzliche Leh- in der KGS anzumelden - und wenn, bekanntlich nicht gerade um sich werfen. Die Schulleitung der KGS Schne- Wichtig ist der Schulleitung, daß Schulleitung rechnet derzeit mit bis rer benötigt werden, könnte sich die zu zehn Kindern und hofft, daß es Suche schwierig gestalten, denn: verdingen hat daher in einer Klausurtagung zum Thema ein Konzept klassen regelmäßig austauschen kön- sich die Lehrer der Kooperations- Anmeldungen für alle drei Schulzweige gibt. Wenn es keine Anmeldun- üppig, weiß Winter. Es könnte Pro- Der Lehrermarkt ist nicht gerade entwickelt, das eine inklusive Beschulung mit den vorhandenen Mitteln onsteam eine feste gemeinsame nen. Deshalb ist für das Kooperatigen für den Gymnasialzweig gibt, bleme geben, die Fachlehrer zu dann würde es nicht drei Kooperationsklassen geben, sondern nur zwei bekommen, die benötigt würden. möglich macht. Es sieht vor, daß Stunde im Stundenplan vorgesehen, Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Unterstützungssprechungen und eine gemeinsame on in diesem Schuljahr zum Schwer- damit die Lehrkräfte Zeit für Fallbe- Die KGS jedenfalls macht Inklusi- und einen dritten statt eine vierten zusätzlichen Klassenraum, so Taghibedarf in einem gemeinsamen Vorbereitung der Unterrichtsmaterialien haben. Die KGS-Schulleitung rem auf Lehrerfortbildungen. Wir punktthema, setzt dabei unter ande- Khani. Band, also Kooperationsklassen, aufgenommen werden. Eine Klasse betonte, daß diese Stunden nicht Probleme könnte es auch hinsichtlich der zugewiesenen zusätzlichen mögliche tun und glauben, daß unser wollen von unserer Seite aus alles aus dem Hauptschulzweig, eine aus durch die Landesschulbehörde im dem Realschulzweig und eine aus Rahmen der Inklusion finanziert, sondern durch hauseigene Ressourcen der Kinder mit besonderem Fördernen Rahmens eine gute Lösung ist, Lehrerstunden für das Unterrichten Konzept angesichts des vorgegebe- dem Gymnasialzweig bilden diese Kooperationsklassen. Die drei Klas- aufgebracht werden müßten. Diese bedarf geben. Laut KGS-Schulleitung erklärte Menzel.

2 Seite 2 heide kurier Sonntag, 26. Mai 2013 Besitzer gesucht Den Besitzer eines Mountainbikes sucht die Polizei Neuenkirchen: Wie ein Polizeisprecher erklärte, entwendete bereits am Mittwoch, dem 15. Mai, gegen 18 Uhr in Neuenkirchen ein Kind ein Fahrrad, das im Fahrradständer bei Neukauf abgestellt war. Die Ermittlungen hätten ergeben, so die Beamten, daß das Kind bereits mit einem anderen geklauten Fahrrad bei Neukauf ankam und dieses dort stehen ließ. Hierbei handelt es sich um ein 24er Mountainbike COBRA Typ Race 2.4, schwarzweiß, auf der Stange versehen mit zwei Aufklebern aus den Jahren 2011 und 2012, wie sie bei ADAC-Fahrradturnieren an Schulen vergeben werden. Hinweise nimmt die Polizei Neuenkirchen unter Ruf (05195) entgegen. Radler in Danzig 360 um die Ostsee : Munsteraner berichten MUNSTER. Sechs Munsteraner der Generation Ü50 sind derzeit im Rahmen der Städtepartnerschaft der Örtzestadt mit dem russischen Mitschurinsk auf großer Tour. Sie werden insgesamt Kilometer zurücklegen und wollen davon auf dem Fahrrad meistern. 360 um die Ostsee nennen der 72jährige Uwe Beutin, Jes Dietrich (63), Uwe Körner (69), Dr. Armin Richert (50) sowie Hermann Rometsch (76) und Hans-Gerd Zolldann (62) ihr Abenteuer, das in ihrem Wohnmobil mit Fahrradanhänger unter anderem nach Kaliningrad, St. Petersburg, Helsinki, Stockholm und Kopenhagen führt (HK berichtete). Im HK berichten sie exklusiv von ihren Erlebnissen. Diesmal erreichte den Heide-Kurier eine aus Danzig. Hier der Bericht: Die sechs Munsteraner vor der Marienburg. Danzig hat uns alle mit seiner hervorragend instandgesetzten Altstadt und seinen prunkvollen Kaufmannshäusern fasziniert. Danzig bietet mehr als nur das Krantor und ist eine Reise wert. Bei allerbestem Wetter erreichten wir Marienburg mit seiner weltweit bekannten Backsteinburg, die wir von unserem Campingplatz aus in unmittelbarer Sichtweite hatten und auch bei einem einheimischen Fischgericht beleuchtet auf uns wirken lassen konnten. Natürlich haben wir dieses aufwendig restaurierte Weltkulturerbe ausgiebig besichtigt. Der Weg nach Frauenburg war aufgrund der katastrophalen Straßenverhältnisse eine Herausforderung für Material und Mensch. Eine Augenweide waren das reichverzierte Chorgestühl und die Orgel im Dom sowie das Grab und der Grabstein von Kopernikus. Um die gesamte kurische Nehrung auf dem Rad erleben zu können, wählten wir die Route durch die russische Enklave Kaliningrad. Die Grenzübertritte waren im Verhältnis zu den beiden vorherigen Reisen in unsere Partnerstadt Mitschurinsk eine Erholung, was Dauer der Abfertigung und Freundlichkeit der Grenzbeamten betrifft. Der Dom mit dem Grab von Emanuel Kant ist wirklich das einzig erwähnenswerte vom ehemaligen Königsberg. Der Rest der Stadt besteht nach unserem Eindruck bei der Durchfahrt aus einer erschreckend heruntergekommenen Bausubstanz. Mit einer kleinen Planänderung gönnten wir uns einen Erholungstag mitten auf der Nehrung in Nida. Bei herrlichem Sonnenschein erlebten wir eine Segeltour bis an die russische Grenze und eine Besichtigung des malerischen Ortes mit dem Thomas-Mann-Haus. Der Tag klang aus unterhalb der 50 Meter hohen Wanderdüne bei Rotwein, Weißbrot und Käse und einem erfrischenden Bad in der 12 Grad Celsius warmen Ostsee. Sportliche Angebote fördern Oberschule und TC Blau-Weiß bieten ab Sommer FSJ im Sport SOLTAU (dl). Wir suchen einen sportlich interessierten jungen Menschen, der auch Spaß an der Arbeit mit Kindern hat, beschreiben Karin Spreckelsen, designierte Leiterin der künftigen er Oberschule, und Gunther Kilian, Sportlehrer und zugleich Vorsitzender des Tennisclubs (TC) Blau-Weiß, die Anforderungen an die Bewerber: In einer Kooperation bieten die Schule und der Tennisclub ab dem 1. August die Möglichkeit, dort ein Freiwilliges Soziales Jahr im Sport zu absolvieren. Bewegung hat einen hohen Stellenwert für die Gesundheitserziehung der Kinder, weiß Karin Spreckelsen - doch im Schulalltag fehlt für die Förderung oft das Potential: Wir haben zahlreiche Sport- und Spielgeräte für die Pause, erläutert Kilian, doch für die Ausgabe an die Schüler oder zur Anleitung bleibe den Lehrkräften oft nicht genügend Zeit. Beliebt bei den Kindern seien etwa die Slacklines (Schlauchbänder zum Balancieren); der Auf- und Abbau sei aber relativ aufwendig, so daß die Sportgeräte meist nur bei Schulfesten eingesetzt werden. Um den Kindern im Schulalltag möglichst viele sportliche Möglichkeiten zu bieten, hat die zukünftige Oberschule daher gemeinsam mit dem Tennisclub Blau-Weiß eine Einsatzstelle für das Freiwillige Soziale Jahr im Sport geschaffen, die auch vom zuständigen ASC Göttingen anerkannt wurde. Andere Schulen haben bereits FSJler, weiß Kilian - und so wollte auch die er Schule nicht nachstehen. Um die sportlichen Möglichkeiten für die Schüler - wie hier im Niedrigseilgarten - ausbauen zu können, bieten Karin Spreckelsen und Gunther Kilian an der Oberschule ein Freiwilliges Soziales Jahr im Sport an. Den FSJler - oder die FSJlerin - erwartet, wie die Ausschreibung deutlich macht, ein sportliches Jahr: Vormittags geht es etwa um die Gestaltung sportlich-bewegter Pausenangebote und um die Begleitung und Unterstützung des Schwimmunterrichts. Doch auch am Nachmittag ist voller Einsatz gefragt: So sollte der FSJler bei der Erstellung von Konzepten für Angebote im Ganztagsbereich mitarbeiten und auch im AGund Projektbereich in Kooperation mit Sportvereinen aktiv sein. Aufgrund des Einsatzes in Zusammenarbeit mit dem Tennisclub Blau- Weiß wünscht sich Kilian, daß ein Bewerber auch ein wenig Wissen über das Spiel mit der kleinen gelben Filzkugel mitbringt, um etwa die Trainer im Jugendbereich des Vereins entlasten zu können. Nicht zuletzt ist der FSJler als Unterstützungskraft auf Tages- und Klassenfahrten gefragt. Als Bewerber vorstellen kann sich Karin Spreckelsen etwa Abiturienten, die sich hinsichtlich ihres Berufswunsches noch orientieren und im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres etwa testen, ob sie möglicherweise als Lehrer arbeiten wollen. Als Anerkennung für ihren Einsatz erhalten die FSJler ein Taschengeld, mit dem sich sicher wohl keine hohen Fahrtkosten bezahlen lassen: Daher, so sind sich Kilian und Spreckelsen einig, eigne sich die Stelle vor allem für Bewerber aus der Große Rolle bei Ausbildung Verteidigungsminister Thomas de Maizière in Munster Besichtigung der Panzertruppenschule: (v. li.) Brigadegeneral Bernd Schütt, Kommandeur des Ausbildungszentrums Munster, führte Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière durch die Einrichtung. MUNSTER (suv). Zum gescheiteren Millionenprojekt Euro Hawk äußerte sich Thomas de Maizière in Munster nicht - das hatte er zuvor schon in Celle getan. Aber der Bundesverteidigungsminister war auch nicht in die Örtzestadt gekommen, um über die Drohnen-Affaire zu sprechen, sondern um den Dialog mit dem Offiziersnachwuchs des Heeres zu suchen. Am vergangenen Mittwoch machte er sich ein Bild von der Ausbildung in der Panzertruppenschule. Bei seinem Besuch im Ausbildungszentrum Munster besichtigte de Maizière unter anderem die Panzertruppenschule und führte dort einige Gespräche mit jungen Offizieren, die unmittelbar vor ihrer ersten Verwendung als Zugführer in der Truppe stehen. Nach Beendigung ihres Studiums an den Universitäten der Bundeswehr absolvieren die jungen Soldaten derzeit die dreizehnmonatige Ausbildung zum Zugführer der Panzertruppen und der Heeresaufklärungstruppe. Der Verteidigungsminister redete aber nicht nur mit dem Nachwuchs, sondern auch mit den Leitern der Einrichtung: Brigadegeneral Bernd Schütt, Kommandeur des Ausbildungszentrums Munster und General der Panzertruppen, führte de Maizière durch die entsprechenden Kasernenbereiche, in denen er sich auch bei den Ausbildern der Panzertruppenschule über die Besonderheiten vor Ort informierte. Anschließend hob der Minister hervor, welch große Rolle die Örtzestadt für die Bundeswehr spiele: Munsters Bedeutung für die Ausbildung ist überragend, äußerte sich de Maizière nach der Besichtigung. Immerhin werde, so der Verteidigungsminister weiter, rund die Hälfte des Offiziersnachwuchses des Heeres an diesem Standort ausgebildet. Und die Offiziere sind hier richtig aufgehoben. Wieviel Geld in den kommenden Jahren in den größten Heeresstandort Deutschlands fließen werde, konnte der Verteidigungsminister nicht beziffern. Doch, so fügte Schütt an, zähle Munster zu den bundesweit elf Schwerpunktstandorten, die Priorität bei der Zuweisung von Haushaltsmitteln für Infrastrukturmaßnahmen genießen. Und die zukünftigen Investitionen in diesen Bereich werden laut Brigadegeneral sicherlich im mehrstelligen Millionenbereich liegen. näheren Umgebung. Wenn auch das Taschengeld für große Sprünge nicht ausreicht, können die FSJer doch auch - neben den Erfahrungen, die sie mitnehmen - noch weitere Vorteile des Sozialen Jahres nutzen: Über den ASC besteht die Möglichkeit, an verschiedenen Seminaren teilzunehmen und unter anderem für die weitere Zukunft sinnvolle Lizenzen zu erwerben. Interessierte, die sich für das Freiwillige Soziale Jahr im Sport interessieren, finden nähere Informationen im Internet auf der Homepage Bewerber können sich per an hauptschulesoltau@t-online oder buero@realschule-soltau.de melden. Bürgerbus SCHNEVERDINGEN. Das Zukunftsprojekt Bürgerbus des Schneverdinger Stadtmarketing-Prozesses lädt zur offenen Sprechstunde ein. Sie steht immer montags von 15 bis 17 Uhr im Mehrgenerationenhaus (MGH), Osterwaldweg 9, auf dem Plan. Eingeladen sind alle Interessierten. Die Projektgruppe informiert über den Fortschritt des Vorhabens und steht für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Willkommen sind natürlich auch neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die sich zukünftig in das Projekt einbringen wollen. Ein Stück Natur erleben! Tischlermeister Holztechniker Ausstellung + Büro: Großer Graben Walsrode impressum Kütemann & Giesler GbR Herausgeber: AM-Verlag Andreas Müller KG Postfach 13 52, Kirchstraße 4, Telefon (05191) Telefax (05191) Verlagsleitung und Anzeigenleitung: Karl-Heinz Bauer Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Manfred Wicke Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags Der heide kurier wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Altkreises einschließlich Dorfmark, Fintel, Hermannsburg, Müden, Faßberg, Poitzen und Lintzel verteilt. Für unverlangt eingesandte Manuskripte übernimmt der Verlag keine Gewähr. Gültig z. Zt. die Anzeigenpreisliste Nr. 28 vom 1. Oktober Übernahme von Anzeigenentwürfen des Verlages nur nach vorheriger Rücksprache und gegen Gebühr. Für telefonisch aufgegebene Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.

3 Sonntag, 26. Mai 2013 heide kurier Seite 3 Leuchtturm oder Luftschloß? Rat : Mehrheit votiert für Anbau ans Spielmuseum Diese Visualisierung des Architekturbüros Krampitz zeigt, wie der Anbau ans Spielmuseum aussehen wird. SOLTAU (mk). Grünes Licht für den barrierefreien Umbau des Spielmuseums. Das fliegende Klassenzimmer, weitgehend finanziert mit Fördermitteln der Europäischen Union im Rahmen des integrierten städtischen Entwicklungskonzeptes (ISEK), kann abheben : In der Ratssitzung am vergangenen Donnerstagabend votierte die Mehrheit des Gremiums für den neuen Zeit- und Kostenplan, der sich zwischenzeitlich ergeben hatte. 21 der 32 anwesenden Ratsmitglieder stimmten mit Ja, sechs dagegen, fünf enthielten sich. Die Gesamtkosten für den barrierefreien Aus- und Umbau des Spielmuseums belaufen sich demnach nun auf Euro. Der Eigenanteil der Stadt erhöht sich insgesamt von Euro um Euro auf jetzt Euro. Eine weitere finanzielle Beteiligung der Stadt erfolgt nicht, heißt es in der Beschlußvorlage. Die Stiftung Spiel als Bauherrin kann nun die Baugenehmigung beantragen. Sollten sich allerdings weitere Änderungen ergeben, muß der Rat erneut abstimmen. Das Projekt ist intensiv von allen Seiten beleuchtet worden. Es gibt nichts neues zu berichten, hatte Bürgermeister Wilhelm Ruhkopf vor der Abstimmung betont. Neuerliche Diskussionen halte er, Ruhkopf, für unnötig. Dennoch nutzten die Kritiker des Vorhabens die Gelegenheit, ihre Bedenken noch einmal öffentlich vorzutragen. Während die Mehrheit in Sachen fliegendes Klassenzimmer von einem Hingucker und Leuchtturm sprach, warnten die Bedenkenträger davor, daß die Kosten explodieren könnten. Architekt Joachim Krampitz () hatte vor der Abstimmung - wie bereits im Bauausschuß - noch einmal den neuen Zeit- und Kostenplan detailliert vorgestellt. Wir stellen die Kosten nicht einfach in den Raum, sondern wir erarbeiten das seriös mit Planern. Das ist keine Zahlenjongliererei, sondern harte Arbeit, entgegnete er den Kritikern des Vorhabens. Die Kosten für den reinen Bau beliefen sich auch weiterhin auf Euro. Hinzu kämen die Kosten für die Ausstattung und die Gestaltung des Außengeländes. Und weitere Euro kosteten die Bepflanzung, der Spiegel an der Unterseite des fliegenden Klassenzimmers und eine Figur auf dem Dachfirst. Dieser Betrag solle durch Sponsorengelder zusammenkommen. Für den Anbau mit dem Aufzug sei bereits ein Baugrundgutachten erstellt worden. Das Ergebnis habe das Büro beruhigt, zumal der Bau auf sandigem Untergrund entstehen werde. Auch die gesamte Baustelleneinrichtung habe sein Büro bereits in enger Absprache mit Polizei und Straßenverkehrsamt durchgeplant, so Krampitz. Ende dieses Monats solle der Bauantrag und parallel dazu der Förderantrag gestellt werden. Mit Komplikationen rechnet Krampitz nicht, zumal alle Planungen eng mit dem Landkreis abgestimmt worden seien. Baubeginn solle am 9. Dezember dieses Jahres sein. Mit der Fertigstellung sei am 17. Juli 2014 zu rechnen. Die endgültige Gestaltung des Anbaus stehe bereits fest: Auf die zunächst angedachten hängenden Gärten werde aus Kostengründen verzichtet, der Aufzugsturm stattdessen mit wildem Wein berankt. Zudem erhalte das Gebäude eine goldfarbene Verkleidung. Letztere ist laut Dr. Antje Ernst von der Stiftung Spiel deutlich kostengünstiger als Rot, Blau oder Grün, gestreift, kariert, bemalt, gekachelt oder verglast. Ernst nutzte die Gunst der Stunde, die jüngsten Entwicklungen aus Sicht der Stiftung Spiel zu erörtern. Sie erinnerte daran, daß das Sozialministerium der Stadt im Mai 2008 drei ISEK-Projekte bewilligt habe: Neben den bereits umgesetzten Maßnahmen George-Lemoine- Platz/Fußgängerzone und Böhmepark auch das dritte Projekt mit dem größten Volumen und der höchsten Priorität - den Anbau ans Spielmuseum. Dafür sei ein Budget von Euro vorgesehen gewesen, wobei 75 Prozent aus EU-Mitteln fließen und der übliche kommunale Eigenanteil von 25 Prozent mit der Stiftung Spiel geteilt werden sollten. Stadt und Stiftung Spiel hätten somit jeweils Euro zahlen sollen. Da es zunächst so aussah, als würden die Mittel für die Maßnahmen im Böhmepark nicht ausreichen, stimmte die Stiftung Spiel zu, Euro Fördermittel aus dem Spielmuseumsprojekt auf den Park zu übertragen. Das Projektbudget Spielmuseum wurde neu auf Euro angesetzt, der Kostenanteil der Stadt blieb gleich, der Kofinanzierungsanteil der Stiftung wurde aufgestockt auf Euro, so Ernst. Nun gehe es um einen erweiterten Finanzierungsplan, darum, für die aktuell nicht im Projektbudget enthaltenen Bereiche Außenanlagen sowie Innenausstattung ISEK-Fördermittel zu nutzen, die an anderer Stelle unausgeschöpft geblieben sind, erklärte Ernst. Und weiter: Durch diese Rückführung der ehemals verschobenen Mittel beziehungsweise die Umwidmung eines Teilbetrags ergibt sich unter dem Strich eine Entlastung des städtischen Haushalts. Denn die Außenanlagen wären sonst im Rahmen des Kreuzungsumbaus aus Haushaltsmitteln finanziert worden, und an der Kofinanzierung der umgewidmeten ISEK-Mittel beteiligt sich wiederum überproportional die Stiftung Spiel. Im aktuellen Finanzplan betrage der stätische Anteil mit Euro knapp ein Achtel der Kosten, der Kofinanzierungsanteil der Stiftung Spiel Euro. Daß sich ein Dritter an der Finanzierung der ISEK- Maßnahmen beteiligt, ist ungewöhnlich, daß diese Beteiligung am Ende sogar höher liegt als der kommunale Eigenanteil, ist erst recht ein Sonderfall, betonte Ernst. Für die Stiftung Spiel sei dies mit großen finanziellen Kraftanstrengungen verbunden. Dennoch habe das Kuratorium der Stiftung überzeugt zugestimmt, denn: Kuratorium und Direktorium sind sich einig, daß das Spielmuseum damit auch physisch zu einem Museum für alle wird, ein hervorragender Rahmen für die Bildungsarbeit entsteht und der Spielraum eine neue Dimension erhält. CDU-Fraktionschef Volker Wrigge machte deutlich, warum seine Fraktion mehrheitlich zustimmen werde. ISEK-Mittel in dieser Größenordnung gebe es nur, weil das Projekt überzeugt habe. Eine barrierefreie Erschließung des Museums sei überfällig, zudem entstehe ein attraktiver Multifunktionsraum für die museumspädagogische Arbeit. Ferner sorge der Anbau für eine Attraktivitätssteigerung des Museums und der Innenstadt. Eine strenge Kostenkontrolle sei wichtig ( So etwas wie beim Therme-Skandal darf nicht mehr passieren ), allerdings wehre er, Wrigge, Führungswechsel in Bonstorf Kürzlich gab es bei der Freiwilligen Feuerwehr Bonstorf einen Führungswechsel: Nach 18 Jahren als Ortsbrandmeister wurde Herbert Brammer durch Matthias Adam abgelöst. Ebenso gab der stellvertretende Ortsbrandmeister Michael Melzian sein Amt in die Hände von Klaus-Peter Lange. Für die Übergabe hatten die Beteiligten eine Alarmübung ausgearbeitet: Neben vielen Feuerwehrleuten, die durch den Sirenenalarm zum vermeintlichen Strohlagerbrand eines Schweinestalls in Bonstorf geleitet wurden, hatte sich auch der stellvertretende Gemeindebrandmeister Henning Sander vor Ort ein Bild der Einsatzübung gemacht. Bei der Abschlußbesprechung wurde der neue Ortsbrandmeister Matthias Adam durch Henning Sander zum Oberlöschmeister befördert. sich gegen die skandalisierende Kostenhysterie der Kritiker. SPD-Fraktionsvorsitzender Harald Garbers ( Ich bin ein Fan von moderner Architektur ) erinnerte daran, daß die Grundsatzentscheidung bereits vor einem Jahr gefallen sei. Die Öffentlichkeit sei früh beteiligt worden. Bei einer Demonstration gegen das Projekt hätten sich gerade einmal sechs bis sieben Bürger eingefunden. Er sehe das Projekt als touristischen Leuchtturm und Hingucker. Im Zuge etlicher Sitzungen habe die SPD-Fraktion beschlossen, daß wir geschlossen zustimmen werden. Hin- und hergerissen sei die Bürgerunion, machte Klaus Grimkowski-Seiler deutlich. Auf der einen Seite sei der Anbau in der Tat ein Hingucker und werde die Innenstadt bereichern, auf der anderen Seite gebe es auch jährliche Folgekosten in Höhe von bis Euro. Das bereite der Bürgerunion mit Blick auf das Haushaltskonsolidierungskonzept der Stadt Bauchschmerzen: Wir werden uns deshalb überwiegend enthalten. Für die Kritiker ist nicht alles Gold, was glänzt: Vor möglicherweise explodierenden Kosten warnte Hans- Jürgen Hoppe (CDU), der sich angesichts des neuen Zeit- und Kostenplans arg getäuscht fühlte. Barrierefreiheit könnte auch deutlich kostengünstiger erreicht werden: Wir sollten uns verabschieden vom Luftschloß über den Wolken und wieder zur Realität zurückkehren. Es gibt einfachere Lösungen, meinte auch Andreas Kuhn (Die Linke). Ich bin mir ziemlich sicher, daß die Kosten aus dem Ruder laufen werden, konstatierte Helmut Matthies (Bündnis 90/Die Grünen). Ähnlich äußerte sich auch Wilfried Worch-Rohweder (dps): Was passiert denn, wenn die Kosten auf Euro steigen sollten? Dann muß trotzdem gezahlt werden, denn eine Rückzahlung der ISEK-Mittel können wir uns nicht leisten. Ich gehe zu Augenweide, weil ich mich durch das nette Team sehr gut aufgehoben und beraten fühle. Martina S. aus Einfach und schnell: der Sparkassen-Privatkredit. Günstige Zinsen. Flexible Laufzeiten. Faire Beratung. Foto: by Marktstraße Telefon info@augenweide-soltau.de GEMA: Diskussion Klingbeil spricht mit Bezirksdirektor WALSRODE. Zu einer Diskussion mit dem GEMA-Bezirksdirektor lädt der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil am kommenden Dienstag, dem 28. Mai, in die Waldgaststätte Eckernworth in Walsrode, Hermann-Löns-Straße 19, ein. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Für Künstler, Kulturschaffende, Veranstalter und Arbeitgeber ist die Auseinandersetzung mit der GEMA und den von ihr erhobenen Gebühren ein alltäglicher Begleiter. Die GEMA soll die berechtigten Interessen von Künstlern und Kreativen vertreten - dennoch gibt es immer wieder offene Fragen und bürokratische Hürden, die Unverständnis hervorrufen. Mir ist es wichtig, die Akteure an einen Tisch zu bringen, um gemeinsam über Lösungen zu diskutieren, offene Fragen auszuräumen und Mißverständnisse zu beseitigen, so Klingbeil. An diesem Abend sollen mehrere Gesichtspunkte beleuchtet werden: Welche neuen Entwicklungen gibt es bei den GEMA- Tarifen? Wie kann der bürokratische Aufwand für Veranstalter und Kulturschaffende erleichtert werden? Wann und wie kann eine Befreiung von der GEMA-Gebühr beantragt werden? Um diese und andere Fragen soll es bei der Veranstaltung gehen. Zur besseren Planung werden interessierte Gäste gebeten, sich unter Ruf (030) oder per E- Mail: lars.klingbeil@bundestag.de für bei den Organisatoren vorab anzumelden. Jens vonderheide Geschäftsstele l nleiter s Kreissparkasse Geschäftsstellenleiter Jens von der Heide: Der Sparkassen-Privatkredit ist die clevere Finanzierung nicht nur für Autos, sondern auch für Möbel, Reisen und vieles mehr. Günstige Zinsen, kleine Raten und eine schnelle Bearbeitung machen aus Ihren Wünschen Wirklichkeit. Infos erhalten Sie bei mir sowie den Beraterinnen und Beratern in den Geschäftsstellen der Kreissparkasse. Wenn s um Geld geht - Sparkasse.

4 Seite 4 heide kurier Sonntag, 26. Mai 2013 Ämter zu SOLTAU. Die Ämter der er Stadtverwaltung sind am Freitag, dem 31. Mai, wegen eines Betriebsausfluges geschlossen. Mütterzentrum MUNSTER. Das Mütterzentrum Munster lädt für Mittwoch, den 5. Juni, um 20 Uhr alle Teamfrauen und Mitglieder zum MüZe-Meeting im Juni in den Veesthernweg 12 ein. Sitzung BISPINGEN. In öffentlicher Sitzung tagt der Ausschuß für Schule, Bildung, Beruf und Kultur der Gemeinde Bispingen am Dienstag, dem 28. Mai, um 18 Uhr im Rathaus. Im TV SOLTAU. Zwei er kann Ludger Abeln am heutigen Sonntag um 11 Uhr in seiner Sendung Hallo Niedersachsen - op Platt im NDR Fernsehen begrüßen: Margot Czwallina und Charles Vreugde haben ein außergewöhnliches Hobby - sie verbringen gern Zeit auf der benachbarten Autobahnraststätte. Musikgottesdienst SOLTAU. Ein musikalischer Gottesdienst mit der Stadtkantorei steht am heutigen Sonntag um 10 Uhr in der Lutherkirche auf dem Programm. Im Verlauf der Liturgie ist ein breites Spektrum an Chormusik aus mehreren Jahrhunderten zu hören. Neben einer Motette von Thomas Tallis und dem bekannten Alta Trinita eines anonymen Komponisten singt der Chor eine Vater-unser- Mit Papa on Tour HERMANNSBURG. Mit Papa on Tour ist das Motto der Veranstaltung, zu der das Evangelische Bildungszentrum (EBH) vom 31. Mai bis 2. Juni Väter und ihre Kindern nach Hermannsburg einlädt. Bereits seit 15 Jahren bietet das Evangelische Bildungszentrum diese Wochenendseminare an - als ein besonderes Erlebnis für Kinder wie auch für Väter: Ungestört von Alltag und Arbeit ein Heidemarsch in Munster Internationale Volkswandertage am 8. und 9. Juni MUNSTER. Am 8.und 9.Juni startet in Munster der Heidemarsch Zu den dritten Internationalen Volkswandertagen haben sich bereits rund 150 Teilnehmer angemeldet. Gestartet wird der zivil-militärische Marsch in diesem Jahr am Ollershof; hier wird auch für das leibliche Wohl gesorgt und es besteht die Möglichkeit zum gemütlichen Beisammensein. Die Streckenführungen wurden teilweise verändert, so daß immer wieder neue Einblicke in die Vielfältigkeit der Munsteraner Umgebung das Wandern abwechslungsreich gestalten, erläutern die Veranstalter. Die Schirmherrschaft hat in diesem Jahr Lutz Winkelmann übernommen, Vorsitzender des Rates der Stadt Munster und CDU-Landtagsmitglied. Im vergangenen Jahr, betonen die Organisatoren, habe Winkelmann begeistert die Zwölf-Kilometer- Strecke bewältigt. Wir freuen uns ganz besonders, daß auch der Schulwandertag so gut aufgenommen wurde und die Schulklassen der Grundschule Am Hanloh wieder am Freitag, dem 7.Juni, Vertonung von Maurice Duruflé und ein romantisches Pfingstlied aus der anglikanischen Tradition. Einen Schwerpunkt stellt das zeitgenössische Werk Gloria in excelsis der lettischen Komponistin Piret Rips dar. Im Wechsel mit der Gemeinde gesungene Choräle runden das Programm ab. Die musikalische Leitung hat Kantorin Bettina Hevendehl. Die Predigt hält Pastor Carsten Gerdes. gemeinsames Wochenende erleben, sich mal richtig Zeit füreinander nehmen zum Spielen und Werkeln, zu einer Entdeckungsreise in die Natur, um den Sommer zu genießen oder um ein gemeinsames Abenteuer zu erleben. Nähere Informationen und Anmeldungen direkt beim EBH unter der Rufnummer (05052) oder im Internet unter Reitsattel gestohlen BAVEN. Die Polizei in Hermannsburg bittet um Mithilfe: Vermutlich in der Nacht vom 10. Mai, 22 Uhr, auf den 11. Mai, sieben Uhr, wurde in Baven ein Reitsattel gestohlen. Der Täter brach in eine Garage in der Straße Im Flachskamp ein und entwendete aus einem Schrank mit mehreren Dinner-Show Richtkranz über Klinikanbau BAD FALLINGBOSTEL. Das Restaurant Potpourri im Kurhaus in Bad Fallingbostel entführt Besucher am 7. Juni ab Uhr bei einer orientalischen Dinner-Show in die Welt aus Tausendundeiner Nacht : Bei dieser kulinarischen Reise werden Gäste nicht nur mit einem orientalischen Drei-Gänge-Menü verwöhnt, sondern sie erleben außerdem ein Vorführung mit anspruchsvollen orientalischen Tänzen von Sultana und Cajetana. Reservierungen sind unter Ruf (05162) möglich. Für Eltern WALSRODE. Richtig essen ab dem ersten Löffel! - so heißt ein Kurs für Eltern von vier bis sechs Monate alten Babys im Geburtshaus Walsrode, der am 31. Mai von 10 bis Uhr unter Leitung von Hebamme Ingrid Lohmann auf dem Plan steht. Nach einem einleitenden Vortrag werden alle Fragen der Teilnehmer besprochen. Auskunft und Anmeldung: Ingrid Lohmann, Ruf (05183) 5632, oder per unter: i.lohmann@online.de. Auch Einzeltermine für Babys mit Hautproblemen, Allergien oder besonderen Fütterproblemen sind an diesem Tag möglich. Sätteln einen Springsattel des Herstellers Prestige im Wert von mehr als 1200 Euro. Die Polizei fragt nun: Wo ist der Sattel aufgetaucht beziehungsweise zum Kauf angeboten worden? Hinweise nehmen die Beamten in Hermannsburg unter Telefon (05052) entgegen. Lutz Winkelmann (Mitte), CDU-Landtagsmitglied und Vorsitzender des Rates der Stadt Munster, ist Schirmherr des Heidemarsches auf Wanderschaft gehen, so die Veranstalter. Zum Abschluß erhalten alle Schüler eine Teilnahmeurkunde mit ihrem Namen und eine Freikarte für das Allwetterbad. Herzkatheterlabor: Nach verzögertem Baubeginn sind Arbeiten im Zeitplan SOLTAU (dl). Noch ist das Herzkatheterlabor am Heidkreis-Klinikum (HKK) in in einem Container untergebracht, doch die Tage dieses Provisoriums sind gezählt: Am vergangenen Donnerstag konnte Norbert Jurczyk, HKK-Geschäftsführer, zahlreiche Gäste zum Richtfest des neuen Anbaus begrüßen. Nach dem derzeitigen Zeitplan soll das Herzkatheterlabor hier bereits im Oktober dieses Jahres seinen Betrieb aufnehmen und das komplette medizinische Spektrum im Bereich Diagnostik und Behandlung mit Herzkatheter anbieten. Es ist ein verdammt langer Winter, sprach Norbert Jurczyk, Geschäftsführer des Heidekreis-Klinikums (HKK), beim Richtfest für das neue Herzkatheterlabor in am vergangenen Donnerstag wohl allen Anwesenden aus der Seele - und wählte bei kühlen Temperaturen und Regenwetter bewußt nicht die Vergangenheitsform. Der Winter, erklärte Jurczyk den Richtfestgästen, war genau 66 Tage zu lang. Denn diese Zeitspanne hätte der Bau des Labors früher beginnen sollen; genau 66 Tage haben wir wegen Schlechtwetter verloren. Doch er lobte auch das Tempo, als die Arbeiten dann schließlich starten konnten: Ebenfalls genau nach 66 Tagen könne bereits Richtfest gefeiert werden. Er wünsche sich nun, daß das Herzkatheterlabor nach weiteren 66 Tagen seine Arbeit im Neubau aufnehmen könne - doch daraus wird wohl nichts, so habe er sich überzeugen lassen müssen. Jurczyk lobte die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten - und fügte, an Bauleiter Frank Wolf gewandt, hinzu, daß angesichts der ständigen Beobachtung von Patienten und Mitarbeitern die Bauleute ungesehen keinen Fehler machen können. Der Geschäftsführer hob aber auch hervor, daß die Beteiligten die bei einem Krankenhausbau notwendige Rücksicht etwa in Bezug auf Lautstärke und Sauberkeit mitgebracht hätten. Aus der Luft betrachtet, beschrieb der HKK-Geschäftsführer, sähe der Anbau zwar aus wie ein Wurmfortsatz, aber dennoch entstehe hier kein Darm-, sondern ein Herzzentrum. Dieses Herzkatheterlabor, unterstrich Jurczyk, sei von großer Bedeutung für den Erhalt und die Zukunftssicherung des Krankenhauses in. Dies machte auch HKK-Aufsichtsratsvorsitzender Hermann Norden deutlich, der davon sprach, daß mit den Entscheidungen zur Schwerpunktbildung an den Krankenhäusern in und Walsrode der Be- Weitere Informationen und Anmeldeformulare für den diesjährigen Heidemarsch finden Interessierte im Internet unter de. Freuten sich über den Baufortschritt des Herzkatheterlaborgebäudes: (v.l.) Landrat Manfred Ostermann, Bauleiter Frank Wolf, Rene Pourrier von Bilfinger-Hochbau, Privat-Dozent Dr. Thomas Wittlinger, Aufsichtsratsvorsitzender Hermann Norden, Wolfgang Thies (stellvertretender technischer Leiter), Geschäftsführer Norbert Jurczyk und Architekt Joachim Krampitz. völkerungsentwicklung Rechnung getragen worden sei. Den Anbau als Bauwerk, das in der Region seinesgleichen sucht lobte Privat-Dozent Dr. Thomas Wittlinger, Cherarzt der Klinik für Innere Medizin am Krankenhaus, und damit Hausherr des Herzkatheterlabors - oder, da viele sagen, der Bau sehe aus wie eine Burg, eben Burgherr, so Jurczyk. Es sei sehr stark, was hier in der Kürze geleistet wurde, unterstrich Wittlinger. Rene Pourrier, Leiter der Niederlassung Hamburg der Bilfinger Hochbau GmbH, zeigte sich sehr stolz, das Herzkatheterlabor schlüsselfertig erstellen zu dürfen. Wir bleiben im angekündigten Zeitraum, aber nicht beim Termin, gab er zu und verwies auf den durch den langen Winter verzögerten Baubeginn. Pourrier wünschte eine weiterhin fristgerechte und unfallfreie Bauzeit, bevor Bilfinger-Bauleiter Frank Wolf schließlich den tradtitionellen Richtspruch unter der geschmückten Richtkrone sprach. Der Anbau für das Herzkatheterlabor umfaßt rund 360 Quadratmeter im OP-Standard und zusätzliche Technikflächen. Rund zweieinhalb Millionen Euro kosten das Gebäude, die Ausstattung und das Gerät für die Herzkatheteruntersuchungen, allein Fünf Jahre Palliativstation Hilfe für Menschen mit unheilbaren Krankheiten WALSRODE. Im Mai 2008 wurde die Palliativstation des Heidekreis- Klinikum am Krankenhaus Walsrode mit fünf Zimmern für Patienten eröffnet. Jetzt feierte die Station ihren fünften Geburtstag. Seit einem halben Jahrzehnt leistet die Palliativstation im Heidekreis wichtige Arbeit und hat sich in der Zwischenzeit fest etabliert: Menschen mit unheilbaren Krankheiten und einer begrenzten Lebenszeit werden hier aufgenommen um Symptome wie Schmerzen, Übelkeit, Luftnot zu lindern. Um diesen Menschen eine professionelle und speziell an ihre Bedürfnisse angepaßte Versorgung bieten zu können, die nicht auf Heilung, sondern auf die Bedürfnisse eines unheilbar kranken Menschen ausgerichtet ist, hat das Klinikum vor fünf Jahren die Palliativstation eröffnet, sagt Dr. Roland Heitmann, Oberarzt der Inneren Medizin und Leiter der Palliativstation. Pro Jahr werden rund 180 Patienten vom Palliativteam behandelt, dessen Ziel die Verbesserung und die Erhaltung der Lebensqualität von schwerkranken Menschen ist : Wir möchten unseren Patienten ein möglichst beschwerdearmes Leben ermöglichen", erklärt Katharina Winkelmann, Krankenschwester auf der Station. Die Mitarbeiter kümmern sich außerdem sehr intensiv um die Angehörigen: Eine ganz wichtige Unterstützung sehen wir darin, Auf- Frank Wolf, Bauleiter der Firma Bilfinger-Hochbau, trug den traditionellen Richtspruch vor. Auf der Palliativstation versuchen sie, die Lebensqualität von schwerkranken Menschen zu erhalten und zu verbessern: (v. li.) Katharina Winkelmann, Dr. Roland Heitmann und Alexandra Clausing. Foto: Heidekreis- Klinikum GmbH. klärungsarbeit zu leisten und Berührungsängste abzubauen, so Winkelmann weiter. Auf der Palliativstation werden Patienten mit weit fortgeschrittenen Erkrankungen wie Tumorerkrankungen, Herz-Kreislauferkrankungen, Lungenerkrankungen und Neurologische Erkrankungen aufgenommen. Im Durchschnitt verbringen die Pati Euro entfallen dabei auf das Gerät. Wie Architekt Joachim Krampitz erläuterte, wurde der Anbau aufgeständert, steht also sozusagen auf Stelzen, um wichtige medizinische Abläufe zu gewährleisten: Auf diese Weise besteht ein barrierefreier Zugang zur Intensivstation und auch die Notaufnahme befindet sich auf der gleichen Ebene. Der Anbau sei ein prägender Komplex, meinte Krampitz. Die ungewöhnliche Gebäudeform bildet einen Kontrapunkt zu dem mehrgeschossigen Krankenhausensemble. Noch zu planen sei die Verwendung der freien Fläche unter dem Bau. Wichtig sei zudem, daß das Gebäude erweiterungsfährig sei. Denn: Es handelt sich hier, wie Wittlinger hervorhob, um das einzige Katheterlabor im Landkreis. Zwar sei zunächst nur die Anschaffung eines Untersuchungsgerätes vorgesehen, doch ab rund Untersuchungen pro Jahr rentiere sich der Betrieb einer zweiten Maschine. enten neun Tage auf der Station. Darüber hinaus ist die Palliativstation des Heidekreis-Klinikums Bestandteil einer koordinierten palliativen Versorgung, an der sich unter anderem niedergelassene Ärzte, ambulante Pflegedienste, Pflegeeinrichtungen, Hospize, ambulante Hospizdienste, der Onkologische Arbeitskreis Walsrode, die Tumor(e)Hilfe und die Seelsorge beteiligen.

5 Sonntag, 26. Mai 2013 heide kurier Seite 5 Biker-Aktionstag der Polizei Zum Beginn der Motorrad-Saison lädt die Polizeiinspektion Heidekreis wieder alle Motorradfahrer zum Aktionstag unter dem Motto Sicher auf dem Motorrad ein: Auf dem Event-Gelände des Heide-Parks können Biker am kommenden Samstag, dem 1. Juni, ab 10 Uhr, mit ihren Maschinen auf dem Parcours unter fachkundiger Anleitung von Fahrlehrern und Fahrtrainern verschiedene Handlingübungen aus Fahrsicherheitstrainings ausprobieren. Kradfahrer der Johanniter-Unfallhilfe demonstrieren Sofortmaßnahmen speziell für verunglückte Motorradfahrer wie zum Beispiel die Helmabnahme. Es ist bereits die vierte Veranstaltung dieser Art, die die Polizei in Zusammenarbeit mit Fahrschulen aus dem Heidekreis ausrichtet. Der Landkreis verteilt vor Ort kostenlos Gutscheine für Fahrsicherheitstrainings an die Motorradfahrer. Neben den Aktionen wird, wie in den Vorjahren auch, der Bikertalk bestimmt nicht zu kurz kommen. Für das leibliche Wohl ist natürlich ebenfalls gesorgt. Die Anfahrt zum Event-Gelände des Freizeitparks erfolgt über die Zufahrt zum Heide-Park und dann über den Parkplatz in Richtung Holiday Camp. Bürgermeister MUNSTER. Munsters Bürgermeister Adolf Köthe bietet am 30. Mai die nächste Bürgermeistersprechstunde an: In der Zeit bis Uhr können Bürgerinnen und Bürger in seinem Dienstzimmer ihre Anliegen - jeweils einzeln - vorbringen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer seine Wünsche, Anregungen, Fragen oder auch seine Kritik nicht persönlich vorbringen möchte, hat die Möglichkeit, den im Rathaus aushängenden Briefkasten für Bürgeranregungen zu nutzen. Heute Konzert NEUENKIRCHEN. Am heutigen Sonntag um 17 Uhr ist die Neue Kantorei Bremen in der St. Bartholomäuskirche Neuenkirchen zu Gast: Auf dem Konzertprogrmm stehen die Missa ad majorem Dei gloriam von André Campra (1660 bis 1744) und das Te Deum à 4 voix von Marc- Antoine Charpentier (1643 bis 1704). Die Leitung des Chores hat Jörg Jacobi. Zu hören sein wird auch die soeben restaurierte Orgel. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei. Spenden sind willkommen. Wohnen nach Maß Familiengerechte Wohnungen mit viel Platz für ein lebendiges Familienleben Tel % RABATT auf alle PFERDESPORT-ARTIKEL NUR NOCH 2 TAGE! LANDFUXX X Dehning Kohlenbissener Grund Munster Telefon (05192) Fax Duo La Vigna spielt Festliche Barockmusik im Atelier de Bruycker Das Duo La Vigna spielt auf Einladung des Kulturvereins Schneverdingen am 31. Mai im Atelier de Bruycker. SCHNEVERDINGEN. Am Freitag, den 31. Mai, um 20 Uhr lädt der Kulturverein Schneverdingen zum Klassikkonzert ins Atelier de Bruycker am Höpenberg ein. Es spielt das Duo La Vigna, das sind Theresia Stahl, Blockflöten, und Christian Stahl, Laute/Theorbe. Auf dem Programm steht festliche Barockmusik. Das Duo La Vigna zaubert mit der selten gespielten Theorbe - dem größten Instrument der europäischen Lautenfamilie - und virtuosen Blockflöten wie Voice-Flute oder Ganassi- Flöte einen Klang, der die Seele berührt. Im Atelier de Bruycker spielt das Duo Stücke aus dem Programm Paris und Venedig. Unter dem Thema Paris sind Kompositionen von Jacques Hotte- Durch die Landschaft Exkursion in Moor, Wald und Heide terre (1674 bis 1763), Denis Gaultier (17. Jahrhundert) und Anne Danican Philidor (1681 bis 1728) zu hören. Komponisten zum Thema Venedig sind Giovanni Battista Fontana (1571 bis um 1630), Antonio Vivaldi (1678 bis 1741), Dario Castello (1590 bis nach 1630) und Giovanni Bassano (etwa 1550 bis 1617). Karten gibt es im Vorverkauf in Schneverdingen bei der Buchhandlung Carstens, im Famila-Markt, bei der Schneverdingen-Touristik und in der Kulturstellmacherei, weitere Karten sind an der Abendkasse erhältlich. Gäste dürfen mit dem Pkw bis zum Atelier vorfahren. Nähere Informationen finden Interessierte im Internet unter de. HEIDEKREISG. Nach der Premiere am gestrigen Samstag lädt das landesweite Pilotprojekt Kulturlandschaft Heidekreis! am 15. Juni zu einer weiteren Exkursion unter dem Motto Entdeckungsreise durch die Landschaft ein. Landschaften charakterisieren sich durch viele historische Spuren von früheren Generationen, die oft unbewußt zerstört werden, erläutert dazu ein Landkreissprecher. Doch genau diese Spuren, wie historische Ortsbilder oder geheimnisvolle Hügel, machen Landschaften schön und einzigartig. Der Heidekreis möchte mit dem landesweiten Pilotprojekt dem schleichenden Verschwinden dieser Relikte entgegenwirken. Inzwischen haben sich viele Unterstützerinnen und Unterstützer für die Erfassung und den Erhalt kulturhistorischer Landschaftselemente im Heidekreis gefunden. Interessierte können nun an einer Entdeckungsreise durch die Landschaft mit dem Kulturlandschaftsforscher Dr. Ansgar Hoppe teilnehmen. Die Exkursion führt zu besonderen Objekten in Moor, Wald und Heide und will eine besondere Sicht auf die altbekannte Landschaft eröffnen. Die Veranstaltung läuft am Samstag, den 15. Juni, von 9 bis 13 Uhr in Schneverdingen. Treffen ist um 9 Uhr am Parkplatz an der Akademie Camp Reinsehlen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung jedoch erforderlich. Für weitere Informationen und Anmeldungen wenden sich Interessierte an Marlene Feucker, Telefon (0511) , team@bte-tourismus.de. ANZEIGE Klinik für jeden offen Weiterer Facharzt - auch für Kassenpatienten Ob Privatpatient oder gesetzlich versichert das macht OPs sammeln konnte,ebenso auch bei komplizierten Gefäßbei der Altus-Klinik in Munster die professionelle Versorgung keinen Unterschied.Denn entgegen möglicher Gerüchte aderproblemen.darüber hin- von Patienten mit Krampf- waren Dr.Wolfgang Hoch und aus kann er auch bei Unfällen sein Team stets für alle Patienten da. Dennoch sorgten eiden Beschwerden - etwa oder bei plötzlich auftretennige Veränderungen in der wenn zum Beispiel eine Thrombose im Bein vermutet wird - letzten Zeit bei manchen offenbar für Verwirrung, erklärt als Notfallmediziner eingreifen. der Inhaber und ärztliche Leiter der Klinik. Doch jetzt ist al- so kompetenten gefunden Wir sind froh,daß wir jemand les wieder wie früher, freut haben, freut sich Dr. Hoch. sich Dr.Hoch,der dafür Anfang Mit dem neuen Venenspezialisten sind nun insgesamt Mai einen weiteren Mediziner in die Altus-Klinik geholt hat: Dr. drei Mediziner unter dem Steffen Flassig hilft in der Chirurgischen Kassenarztpraxis bei Privat- und Durchgangsarzt- Dach der Altus-Klinik tätig: Die Gefäß-Problemen, Krampfadern und Venenerkrankunurgische Kassenarztpraxis mit praxis von Dr. Hoch, die Chirgen. Ein weiteres Fachgebiet Belegbetten von Dr. Flassig des Venenspezialisten ist die und die Hausarztpraxis von Joachim Firlei. Der Facharzt für Behandlung von Enddarmerkrankungen wie etwa die Verödung von Hämorrhoiden. nen Räumlichkeiten eine Allgemeinmedizin bietet in sei- Wir haben hierfür einen separaten Raum eingerichtet, Langzeit- und Belastungs-EKG hausärztliche Versorgung mit denn für betroffene Patienten sowie Langzeitblutdruckmessung und dem Bereich Prok- ist das ein sensibles Thema,so Dr. Hoch. tologie an. In den Praxen von Neben der Behandlung von Dr. Flassig und Dr. Hoch behandeln die Mediziner sowohl Krampfadern und Venenleiden mittels moderner Laserund Radiowellenverfahren Privat- und Durchgangsarzt- gesetzlich Versicherte als auch zählte die Hilfe bei Enddarmerkrankungen zwar schon dem Gebiet der Venenheilpatienten: Die Spezialisten auf vorher zu den Aufgabenbereichen der Altus-Klinik, doch dernsten Methoden wie etwa kunde arbeiten dabei mit mo- jetzt soll dieser Sektor stärker der so genannten endovasale Lasertherapie. Die Krampf- ausgebaut werden. Natürlich übernimmt Dr.Flassig,der in seiner Laufbahn viel Erfahrung sersonde von innen her durch ader wird dabei mit einer La- lokale Hitzeanwendung eingeschrumpft. Dieses besonders schonende Verfahren verringert das Risiko möglicher Komplikationen nach der Laserbehandlung wie Blutergüsse,Verfärbungen, Schmerzen Dr. Wolfgang Hoch (links), Inhaber und ärztlicher Leiter der Altus-Klinik Munster, hat mit Dr. Steffen Flassig (rechts) einen erfahrenen Venenspezialisten an seiner Seite. und Nervenreizungen erheblich. Wer sich über diese Methode und weitere innovative Venentherapie-Verfahren sowie die Sprechstunden für Kassen- und Privatpatienten und das weitere Leistungsspektrum der drei Mediziner in der Altus-Klinik Munster informieren möchte, kann hierfür die zentrale Telefonnummer des Empfangs - (05192) nutzen. Ohne Krampfadern leben! Dank innovativer Therapien, auf Sie persönlich abgestimmt: - Laser oder - Radiowelle - Minischnitttechnik - Valvuloplastie - Schaumverödung Venen-Kompetenz-Zentrum. Die Altus Klinik ist zertifiziert vom Berufsverband der Phlebologen in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie. ANZEIGE Seit 1986 gehört die Altus Klinik in Munster zu den führenden Spezialkliniken auf dem Gebiet der Venenheilkunde und verzeichnet nachweislich hervorragende Resultate! Das große Leistungsspektrum wird auch in Zukunft angeboten und zwar für Patienten sämtlicher Krankenkassen! 1. Laser OP-Methoden für alle stationären Kassenpatienten ohne Sonderzuzahlung. 2. Rückfragen werden gern telefonisch beantwortet! Informationen unter Altus Informationen Klinik Klappgarten unter Munster Notfallpraxis Notfallbereitschaft: Montag und Dienstag 9 bis 19 Uhr, Mittwoch und Donnerstag, 9 bis 17 Uhr, Freitag 9 bis 12 Uhr Telefon (05192) 1380 Endlich - seit 1. Mai 2013 alles wieder wie FRÜHER Chirurgische Kassenarztpraxis - mit Belegbetten - Dr. med. Steffen Flassig Spezialsprechstunde für Venenerkrankungen und Enddarmleiden Sprechzeiten: Montag und Dienstag bis Uhr sonst nach Vereinbarung Telefonische Terminabsprache unter Altus Klinik Klappgarten Munster

6 Sonntag, 26. Mai 2013 heide kurier Seite 6 lokalsport Packender Motorsport Am 8. und 9. Juni Rennen im Fliegerhorst in Faßberg Munsteraner vorn MCM-Fahrer dominieren bei NDM MUNSTER. Nach dem 3. Lauf zur 0,1-Sekunden vor Tobias Graf. 0,6- Norddeutschen Meisterschaft Sekunden dahinter folgt Jörn Rögner auf Rang 6. In der Klasse Hob- FASSBERG. Spannender Motorsport wird am 8. und 9. Juni auf der die Fahrer des Modellbauclubs by war der Sieg bis zum Schluß of- (NDM) der Klasse VG5 dominieren Kartbahn im Fliegerhorst Faßberg Munster die Klasse Tourenwagen, fen, doch auch hier gewann ein Fahrer aus Munster: Ricardo Freitag si- geboten. Bereits zum 50. Mal richtet die höchste Klasse im Maßstab 1:5. der Faßberger ADAC-Ortsclub diese Vorn liegt Jörg Leopoldt, der sich cherte sich im 30 minütigen Endlauf Kartsportveranstaltung aus. Einmal beim ersten Lauf in Hildesheim nach den 1. Platz vor Reiner Schwesig mehr trifft sich die norddeutsche einer fulminanten Aufholjagd den ersten Saisonsieg gesichert hatte. Er und Nicolai Nagorny. Kartsportelite, um Läufe zum Norddeutschen ADAC-Kart-Cup (NAKC) siegte nun auch beim dritten Lauf in In der Klasse Mini setzte sich Youngster Alexander Stannek gegen und die Gaumeisterschaften ADAC Munster. Das zweite Rennen entschied der amtierende Norddeut- seinen Vater Holger Stannek durch Hansa, Niedersachsen/Sachsen- Anhalt, Ostwestfalen-Lippe auszutragen. Die Rennen sind ausge- Ruster, der ebenfalls für den MCM Platz landete Mirco Schreuer. In der sche und Deutsche Meister Guido und gewann den Lauf. Auf dem 3. schrieben für die Klassen Bambini an den Start geht, für sich. Damit Klasse Truck siegte Patrick Thom Gazelle/Waterswift, World Formula siegten in der Klasse Tourenwagen vor Heiko Kulik. Light, KF 3, World Formula, NAKC bislang dreimal Munsteraner - entsprechend groß sind die Chancen Wem dieses Hobby schon immer Getriebe, X30 Senior, X30 Junioren, Interessiert hat, wer ein eigenes RC- KF 2, sowie ADAC 125 Old Boys. auf den Titelgewinn. Car hat und damit gerne auf der Das erste Faßberger ADAC-Kartrennen wurde am 1. August 1976 Braunschweig könnte Jörg Leopoldt 8. und 9. Juni zum Tag der offenen Bereits beim 4. NDM-Lauf in Rennstrecke fahren möchte, ist am ausgetragen. Motorsportgrößen wie den Sack zumachen und den NDM- Tür des Modellbauclubs Munster die Ex-DTM Fahrer Frank Jelinski und Titel 2013 wieder nach Munster holen. Auf dem 2. Platz in der Klasse es Workshops, Showfahrten, Hilfe eingeladen. An diesen Tagen wird Michael Bartels, Formel-1-Vizeweltmeister Heinz-Harald Frentzen und Tourenwagen konnte sich Gerd bei Problemen mit dem RC-Car, Informationen und noch einiges mehr der siebenfache F1-Weltmeister Mehrhoff in Munster schieben, gefolgt von Simon Hansen. Tobias geben. Alle Interessierten sind will- Michael Schumacher konnten bereits in Faßberg Erfolge verbuchen. Nicht Thom vom MCM verpaßte zwar den kommen. Weitere Informationen zu vergessen Rene Rast, mehrfacher Sprung aufs Treppchen, doch er rund um den Modellbauclub aus der Porsche-Cup- und Supercup-Gewinner und derzeit für Audi in der FIA- den 4. Platz sichern und lag somit der Adresse Packende Rennen liefern sich die Kartfahrer am 8. und 9. Juni auf der Strecke im Fliegerhorst Faßberg. konnte sich in der letzten Kurve noch Örtzestadt gibt es im Internet unter GT-Serie, im ADAC-GT-Masters und freien Training vorbehalten. Der erste von zwölf Rennen gestartet schaft verzeichnet der Cup mit mehr in der Blancpain Endurance Series Sonntag beginnt mit den Zeittrainings wird. Die Klassen Bambini und World als 50 Nennungen aus sechs Nationen wieder eine große Nachfrage. unterwegs. Der Samstag ist dem der einzelnen Klassen, bevor das Formula Light fahren jeweils 17 Runden, die restlichen Klassen 20 Runden auf der 880 Meter langen Rennfan Bradl, Sandro Cortese, Jonas Übrigens: Die MotoGP-Fahrer Stestrecke, die in ihrer gesamten Länge Folger und Marcel Schrötter begannen ihre Kariere im Mini-Bike-Cup. 95 Kilometer gelaufen für die Zuschauer einsehbar ist. Auch lohnt sich ein Rundgang durch das Die Läufe in Faßberg werden für frei zugängliche Fahrerlager. Eintracht-Fans pilgern nach Braunschweig den ADAC-Min-Bike-Cup 2013 Das parallel laufende ADAC-Mini- gewertet. Am Samstag stehen MUNSTER (mk). Versprochen ist Kilometern ihre Zwischenstation, eine Pension in Ahnsbeck. Am näch- die Einsteigerklasse der Jahrgänge sowie die ersten Rennen auf dem Bike-Rennen ist ausgeschrieben für zunächst Training und Zeittraining versprochen und wird nicht gebrochen: Als sich der 43jährige Eintracht- sten Morgen ab 8 Uhr absolvierten 2000 bis 2005 auf einer Honda NSR Plan. Am Sonntag folgen dann die Braunschweig-Fan Jörg Horsch aus Horsch und Stosch die restlichen beziehungsweise NSF 100 sowie zweiten Rennen der Einsteiger und Munster nach einigen Spielen zu Beginn der Zweitligasaison dazu hatte als 21 Stunden unterwegs. Am erge 1998 bis 2003 mit der Viertakt- Strecke erfolgt über die Hauptwache Kilometer. Sie waren insgesamt mehr die Nachwuchsklasse der Jahrgän- Nachwuchsklasse. Die Zufahrt zur hinreißen lassen, zu verkünden, daß sten Tag war es warm und sonnig, Honda NSF 100. Nicht zuletzt wegen des Fliegerhorstes Faßberg. Der Eintritt ist frei, und auch für das leibliche er im Falle eines Aufstieges seines am zweiten Tag gab es Dauerregen, der Erfolge der deutschen Teilnehmer in der Motorradweltmeister- Wohl ist gesorgt. Die Sieger der Klasse Tourenwagen mit ihren Pokalen. Fußballvereins in die 1. Bundesliga so Horsch. Sehr zu seiner Freude erwartete seine Familie das Duo am zum letzten Heimspiel der Saison 2012/13 am 19. Mai gegen den FSV Ortsschild in Braunschweig. Auch der Frankfurt laufen werde, hatte er nicht Radiosender NDR war vor Ort und TVJ gegen Werder knapp an der Sensation vorbei wirklich daran geglaubt, daß er sich sendete einen Beitrag. Ein großes die Wanderstiefel würde schnüren Lob sprach Horsch seinem Mitläufer aus: Mit 65 Jahren so eine Lei- SCHNEVERDINGEN. Fast hätten ne grandiose Vorstellung ab, unterlagen letztlich nur 1:2 (0:2) - und das, nuten, bis es zum ersten Mal im deblütenstädter mutiger und wurden Chancen, dennoch dauerte es 33 Mi- bis in die Haarspitzen motivierten Hei- müssen. Doch Erstens kommt es die Kicker des TV Jahn Schneverdingen, deren Abstieg aus der Landesli- obwohl TVJ-Trainer Jesco Rohde in Gehäuse der Gastgeber klingelte. Die in der 61. Minute mit einem tollen Tor anders, zweitens als man denkt. stung - das ist schon eine Hausnummer, so der 43jährige. Insgesamt sei der Marsch eine grandio- Ich habe das damals aus einer ga bereits fest steht, die Sensation geschafft: Die Heideblütenstädter liefer- wie versprochen - alle Akteure des nem Schuß aus der Distanz erhöhte te Thomas Vorwerk in der 81. Minute Halbzweit zwei durchwechselte, um - Führung erzielte Felix Kroos. Mit ei- von Güven Ayik belohnt. Beinahe hät- Laune heraus gemacht, erinnert sich se Erfahrung gewesen: Wir haben Horsch. Seinerzeit hatte er sein Vorhaben im Internetforum der Braun- im Freundschaftsspiel gegen Fußball- Werderaner vor rund Zuschau- auf 2:0. Danach kam nicht mehr viel kratis konnte ihn gerade noch rechtten am vergangenen Mittwochabend Kaders einzusetzen. Zwar hatten die Johannes Wurz neun Minuten später sogar den Ausgleich erzielt, doch So- sehr viel positives Feedback bekommen.schweig-fans kundgetan. Dann Bundesligisten SV Werder Bremen ei- ern von Beginn an mehr Ballbesitz und von den Bremern. Dafür wurden die zeitig stoppen. krönten die Braunschweiger ihre tolle Saison mit dem Aufstieg, sind nach nicht nur das Spiel gegen Frankfurt, In Braunschweig sahen die beiden Golfschläger statt Bollerwagen 28jähriger Durststrecke wieder erstklassig - und Horsch machte sich auf Pfingstmontag auch bei der Auf- das 2:2 endete, sondern waren am den Weg. Dabei bewahrheitete sich, stiegsfeier auf dem Braunschweiger was eine berühmte Fußballhymne Schloßplatz mit von der Partie. Dort zum Ausdruck bringt: You ll never bejubelten rund Eintracht-Anhänger die Löwen. Doch es gab GC : 60 Teilnehmer spielen Texas Scramble Vierer walk alone. Und so begleitete Kumpel Günter Stosch (65) den Fliesenlegermeister und langjährigen Dauzestädter hatten im Zuge ihrer Akti- noch mehr zu Feiern: Die beiden Ört- SOLTAU. Trotz früher Startzeit und erkartenbesitzer aus der Örtzestadt on Geld für ein Fanprojekt von Eintracht Braunschweig gesammelt, in- düsterer Wetteraussichten trafen sich auf dem 95-Kilometer-Marsch. Die am Vatertag mehr als 60 Golferinnen beiden Munsteraner nahmen die dem sie die einzelnen Kilometer an und Golfer zum Texas Scramble Vierer beim GC auf der Anlage Strecke in zwei Etappen in Angriff. Spender verkaufen. Dabei sind um Am Freitagmorgen brach das Duo die 700 Euro zusammengekommen, Hof Loh. Beim Texas Scramble bilden zwei Teilnehmer ein Team. Beide auf, erreichte gegen 18 Uhr nach 53 freut sich Horsch. schlagen ab und spielen dann von dem Ort weiter, wo der besser plazierte Ball gelegen hat. Demzufolge gab es äußerst gute Ergebnisse, da es stets eine zweite Chance gab. Zur Belohnung der Mutigen, die trotz der schlechten Wetterprognose angetreten waren, war das Wetter ganz passabel. Die meisten Akteure zogen trockenen Fußes über Die Gewinner und Plazierten des Vatertagsturniers beim Golfclub. den Platz, nur wenige bekamen einen kurzen Schauer ab. Unterwegs wurden die Spieler von der Gastronomie ragenden vier Schlägen unter Par, Schwabe mit 46 Punkten und Martina Scheffler und Giorgio Caproni mit mit 47 Punkten, im Stechen glückli- als erste Ralf Kirstein und Bernd Pape Axel Requard und Andreas Grüber. gut versorgt, dem Vatertag entsprechend auch mit dem einen oder In der Netto-Klasse A schafften es 43 Punkten.In der Nettoklasse B cher als das Ehepaar Marianne und fast alle Paarungen, 40 Punkte und machte sich schon bemerkbar, was Udo Nülle mit ebenfalls 47 Punkten. anderen alkoholischen Getränk, mehr zu erspielen. Am erfolgreichsten waren hier Irmgard Vollmerhaulicher wurde, nämlich die neue vom mit nicht aktivem Handicap nie- in den Klassen C und D noch deut- In dieser Klasse war allerdings auch wovon die Aktiven aber wenig Gebrauch machten. se und Wolf Dieter Spindler mit 45 DGV vorgegebene Regelung, daß mand besser. Dritte wurden Mutter Beim nearest to the Pin zielten Punkten vor Andreas und Bastian eine Mindestanzahl von vorgabewirksamen Turnieren im vorigen Jahr macher. In der Nettoklasse D beka- Stephanie und Sohn Maxime Schu- mit oder ohne Zielwasser bei den Brandes mit 44 Punkten. Letztere, Damen Irmgard Vollmerhause und Vater und Sohn, erreichten damit gespielt sein muß, um ein sogenanntes aktives Handicap zu Margret Schlumbohm als erste und men die Preise Hella Annecke und bei den Herren Hartwig Schwabe am auch ein Ergebnis von einem Schlag besten. Das beste Golf an diesem unter Par. Auch in der Nettoklasse B bekommen. Mit einem nicht aktiven Katrin und Thomass Reimchen als Tag spielten Fabian Obieglo und erzielten fast alle Starter 40 und mehr Handicap kann der Golfer oder die zweite, beide mit jeweils 48 Punkten. Die Preise waren urig auf den Ralph Kämmerer, die es auf fünf Punkte. Mit 48 Punkten erreichten Golferin keine Nettopreise bekommen - und der nächste in der Rang- Vatertag abgestimmt. Beim gemein- Schläge unter Par brachten und Manfred Kuchenbecker und Joachim Geschafft, Daumen hoch: Jörg Horsch (li.) und Günter Stosch aus Munster am Braunschweiger Ortsschild. Zweite wurden, mit ebenfalls hervor- Ehepaar Annekathrin und Hartwig men die Preise in der Nettoklasse C lich damit die Bruttowertung gewannen. Glienke den ersten Platz vor dem folge rückt nach. Demzufolge bekasamen Grillen klang der Tag gemüt- aus.

7 ZWEIRAD EXPERTEN GRUPPE Sonntag, 26. Mai 2013 heide kurier Seite 7 Awo-Fahrt Landvolk Geburtshaus Schafschurtag SCHNEVERDINGEN. Der AWO DORFMARK. Das Landvolk Lüneburger Heide bietet gemeinsam mit Angebot der Hebammenhilfe möchfer über die Schulter schauen: Am 2. WALSRODE. Einen Einblick in das SCHNEVERDINGEN. Dem Schä- Ortsverband Schneverdingen organisert am Mittwoch, dem 12. Juni, eine Fahrt nach Horstedt. Dort ist eine de einen Vortrag zum Thema La- Walsrode geben, lädt daher am Mitt- Schäferei Beuße im Schneverdinger dem Maschinenring -Walsrote das Team des Geburtshauses Juni steht der Schafschurtag der Führung durch die Kräutergärten geplant. Stärken können sich die Teilheit an. Die Veranstaltung beginnt ne Räume ein. Hebamme Grit Weise dem Plan. Einem echten Heideschädungssicherung und Verkehrssicherwoch, dem 5. Juni, um 19 Uhr in sei- Landschaftsschutzgebiet Höpen auf nehmer an einem Kuchenbuffet. Der am 30. Mai um 19 Uhr im Gasthaus wird über Kursangebote, Hebammenhilfe und die Möglichkeit der sehen - in Schneverdingen ist das fer bei seiner alltäglichen Arbeit zu- Bus fährt um Uhr an der Gaststätte Pietzmoor ab und hält antin Vaupel, Berater Landtechnik bei außerklinischen Geburtsbetreuung kein Problem. Ab 10 Uhr beginnt Meding in Dorfmark. Es referiert Marschließend im Drei-Minuten-Takt an der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Die Teilnahme ist kostenkeiten des Geburtshauses führen. Al- Schafschur am Schafstall am Heide- informieren und durch die Räumlich- Schäfer Günther Beuße mit der folgenden Orten: Busbahnhof, Schröderstraße, Oststraße 4, Rathaus, los, Anmeldungen werden unter Ruf le schwangeren Frauen und deren garten. Für das leibliche Wohl ist mit Feldstraße/Ecke Ginsterweg sowie (05162) entgegengenommen. Partner sind willkommen. Die Info- Bratwürsten, unter anderem auch am ehemaligen Hansahlener Eck. Gäste sind willkommen. Anmeldungen unnötiger Konflikte mit der Polizei, die ersten Mittwoch im Monat um 19 Uhr pfanne mit Heidschnucken-Ragout Hintergrund ist die Vermeidung Abende stehen regelmäßig an jedem von der Heidschnucke, Schäfer- an Brigitte Schulz, Ruf (05193) 2149, Schlepper-Gespanne während der auf dem Plan. Infos: Ruf (05161) sowie Kaffee und Kuchen im Schafstall am Heidegarten gesorgt. Eine nur Montag bis Freitag von 9 bis 12 Erntezeit besonders unter die Lupe , Internet: Anmeldung ist nicht Uhr und von 18 bis 20 Uhr. nimmt, erläutert das Landvolk. erforderlich. Reisebüro Fenske Shopping mit Flair im Weserpark Bremen Kappeln und Schleswig - Schifffahrt auf der Schlei, mit Brunchbuffet an Bord Zur Rhododendronblüte ins Ammerland/Bad Zwischenahn Schifffahrt auf der Ems von Leer in die Seehafenstadt Delfzijl/Holland, Frühstück an Bord, 3 Std. Aufenthalt, Besuch des Wochenmarktes Insel Sylt spezial, Schifffahrt durch das Wattenmeer,Kapitänsfrühstück, Inselrundfahrt, Bahnfahrt Westerland - Husum, Heimreise Bus Groningen, Hollands schöne Stadt, Wochenmarkt Nord-Ostsee-Kanalfahrt, Kiel-Rendsburg, Besichtigung Eisenbahnbrücke/Schwebefähre, Brunch + Kuchenbuffet an Bord Schifffahrt durch das Wattenmeer zu den Seehundsbänken mit Seetierfang, Inselrundfahrt auf Pellworm Berlin, Stadtrundfahrt, anschl.romantische Schifffahrt auf Landwehrkanal und Spree Watt-Wanderung mit Wattführer zur Hallig Nordstrandischmoor Dauer 1,5 Std.,Rückfahrt MS Adler V nach Nordstrandischmoor Dorfmark Am Holzfeld 12 Tel. ( ) Büro 60 17, privat 69 22, Fax Verlagssonderveröffentlichung Start der Aktion: 1. Juni 2013 Auch für die diesjährige Aktion Mit dem Rad zur Arbeit sollten alle Teilnehmer auf eines achten: Nur bei regelmäßiger Wartung ist die Funktionstüchtigkeit und damit auch die Sicherheit ihres Drahtesels gewährleistet. Entsprechende Fachbetriebe und Fahrradwerkstätten übernehmen zuverlässig alle Servicearbeiten rund ums Rad und stehen Pedalrittern mit Rat und Tat zur Seite. Frische Luft für Körper, Geist und Umwelt Auch dieses Jahr ruft die Sommeraktion Mit dem Rad zur Arbeit wieder dazu auf, das Auto daheim stehen zu lassen und auf dem Weg zum Arbeitsplatz etwas für sich und seine Gesundheit sowie für die Umwelt und auch für den Geldbeutel zu tun. Die Aktion startet am 1. Juni. Bis dahin sollten Teilnehmer schonmal ihr Fahrrad fit für die warme Jahreszeit machen. Aufgerufen sind alle Berufstätigen, unter dem Motto Frische Luft für Körper, Geist und Umwelt das Fahrrad für den Berufsweg zu nutzen - als Pendler auch kombiniert mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Attraktive Preise Ob mit dem Auto, Bus oder der Bahn - es gibt verschiedene Möglichkeiten, zum Arbeitsplatz zu kommen. Gesünder ist, diesen Weg mit dem Rad zurückzulegen. Wer das Auto stehen läßt, leistet zudem einen wertvollen Beitrag für den Umweltschutz. Anreize zum Umstieg auf den Fahrradsattel bietet jetzt wieder die Sommeraktion Mit dem Rad zur Arbeit. Z E G heitsschlösser. Als Teampreis wird eine Fahrt im Heißluftballon verlost. Und bei einem Kreativwettbewerb im Internet können Radbegeisterte virtuell Fahrradtaschen gestalten. Wie viele Kalorien jeder Einzelne beim Radfahren verbraucht und wie viel Kohlendioxid (CO2 ) durch den Verzicht aufs Autofahren eingespart werden, verrät ein spezieller CO2- und Kalorienrechner auf der Aktionsseite im Internet. Arbeitgeber, die Radfahrer in ihrer Firma unterstützen und sich damit aktiv in der Gesundheitsförderung engagieren, nehmen am Sonderwettbewerb Fahrradaktiver Betrieb 2013 teil. Unterstützt wird die Rad-Aktion vom DGB Niedersachsen - Bremen - Sachsen- Anhalt sowie den Unternehmerverbänden Niedersachsen. Weitere Informationen und Anmeldeunterlagen gibt es in allen AOK-Servicezentren, in zahlreichen Personalbüros der beteiligten Firmen sowie im Internet auf der Seite SUPER- BIKES in Lieferservice im Umkreis von 25 km! BERATUNG VERKAUF REPARATUR Inh. Andreas Moors Bahnhofstraße 31 Telefon (05191) 4488 Fax Öffnungsz.: Mo., Di., Do., Fr. & Sa.: Uhr Mo. Fr.: Uhr Mittwochvormittag geschlossen Das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration, die AOK Niedersachsen sowie der ADFC Niedersachsen stellen diese Initiative bereits zum zehnten Mal auf die Räder. Schirmherrin ist Sozialministerin Cornelia Rundt. Im Vorjahr hat die Aktion mehr als Beschäftigte aus Firmen mobilisiert. Angesprochen werden bei dieser Aktion alle Berufstätigen, zwischen dem 1. Juni und 31. August an mindestens 20 Arbeitstagen das Fahrrad für den Weg zur Arbeit zu nutzen. Die Teilnahme im Vierer-Team mit Arbeitskollegen oder als Einzelfahrer ist kostenfrei. Zum Mitmachen genügt ein Aktionskalender, in dem die Tage markiert werden, an denen zur Arbeit geradelt wurde. Neben dem Plus für die Gesundheit und Umwelt gibt es zusätzlich Preise im Gesamtwert von über Euro zu gewinnen - wie zum Beispiel Städtereisen, Bike-Computer, Fahrradaktentaschen, Navigationssysteme und Sicher- Inh. Volkhard Koch Kampstr. 36 Wietzendorf (05196) oder (01 72) Die Aktion Mit dem Rad zur Arbeit ruft jetzt wieder dazu auf, das Auto daheim stehen zu lassen und für den Berufsweg lieber das Fahrrad zu nutzen - als Pendler auch kombiniert mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Jetzt mit Sattelkompetenzcenter Sättel von Infos unter Täglich 9 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr Sa. 9 bis 13 Uhr Neuenkirchen OT Tewel-Moor Moorstraße 2 Telefon (0 5195) 7170 AOK SOMMER- MITMACHAKTION Mit dem Rad zur Arbeit aber sicher! Exklusiv nur bei uns: Heiderad 11G Shimano Alfine 11-Gang Nabenschaltung Nabendynamo Magura-Bremse HS 11 Chainglider Standlicht vorne und hinten Big Apple-Bereifung Pletcher-Gepäckträger Brooks Ledersattel nur 1.199, direkt vor unserem Haus Söhlstraße Munster Telefon (05192) fahrrad-sandau@t-online.de SANDAU Bike Sport qm Fahrrad-Welt! Fahrrad- Frühjahrsinspektion nur 12,50 Fahrrad putzen incl.felgen polieren, Kette reinigen, ölen, spannen, Bremsen prüfen und einstellen, Lichtanlage prüfen (eventuell notwendige Reparaturen und Material werden gesondert berechnet) Telefonische Anmeldung erbeten unter 05191/ GUT - GEBRAUCHT - GÜNSTIG Visselhöveder Straße 2 B Jetzt anmelden! Telefon /

8 Seite 8 heide kurier Sonntag, 26. Mai 2013 immobilien Garagen in Munster-Muncloh in zentraler Lage zu vermieten. Tel , prov. frei Schneverdingen, 1-2 Zi.-Whg. für Senioren, ab ca. 38 m 2, Balkon, mtl. ab NK, von privat. Tel.: Munster, 4-ZKB, Balkon, ca. 94 m 2 zu vermieten, KM 400,- Tel ,prov. frei heide kurier - Ihr idealer Werbepartner s Kreissparkasse Ideal für die kleine Familie!, Doppelhaushälfte mit Nebengebäude in ruhiger Wohnlage, Bj. 1959, 99 m 2 Wfl., 6 Zimmer, Küche, Duschbad, WC, Teilkeller, Gas-Zentralheizung 2008, massives Nebengebäude, Garage, 860 m 2 Grundstück Kaufpreis: , Ihre Ansprechpartner: Dirk Busse Tel / Michael Baden Tel / kraftfahrzeugmarkt nur 9.990,- WINKELMANN- SONDERWOCHEN ACHTUNG - VERLÄNGERT BIS Bestellen Sie sich Ihren neuen GOLF PLUS * und wir nehmen Ihren guten Gebrauchten 1) sehr gut in Zahlung. NUR NOCH EINE WOCHE! Immobilien- Zentrum Unser Top-Angebot der Woche! Weitere interessante Immobilienangebote finden Sie unter den anschließenden vier Workshops werden unterschiedliche Aspekte erarbeitet und vertieft. Die Linguistin oder direkt in unserem Immobilien-Zentrum in, Poststraße 5. Sara Nillsson aus Celle beleuchtet die Schlüsselrolle von Interaktion dirk.busse@ksk-soltau.de michael.baden@ksk-soltau.de Elektronische Assistenten wenig hilfreich Tagfahrlicht birgt bei Nebel die Gefahr von Auffahrunfällen. Torsten Hesse vom TÜV Thüringen rät, bei aufkommendem Nebel unbedingt das Abblendlicht einzuschalten. Unterhalb von 50 Metern Sichtweite sollte die Nebelschlussleuchte aktiviert werden. Abb. ähnlich Sie erhalten von uns zusätzlich 4.000,- über DAT 2 -Einkaufspreis für Ihr Fahrzeug 1. Jetzt auch für den POLO 3 : 2.000,- über DAT 2 -Einkaufspreis für Ihr Fahrzeug 1. Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen! * Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 9,8-4,3, innerorts 13,1-5,0, außerorts 7,8-3,9, CO 2-Emission kombiniert in g/km: Gilt nicht für Audi-, Skoda-, Seat- und Porschemodelle oder Nutzfahrzeuge mit LKW-Zulassung. 2 Deutsche Automobil Treuhand 3 Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 7,6-3,3, innerorts 10,4-4,0, außerorts 6,0-2,9, CO 2-Emission kombiniert in g/km: Winkelmann Automobil-Handelsgesellschaft mbh Lüneburger Str Tel. ( ) Wege zur Inklusion Fachtag: Sprachkompetenz und Partizipation SOLTAU. Am 30. Mai organisieren das Bildungsbüro und die Fachberatung für Sprachförderung im Heidekreis in einen Fachtag zum Thema MITREDEN! Sprachkompetenz und Partizipation als Wege zur Inklusion. Die Veranstaltung läuft von 14 bis 19 Uhr in der er Rosenstraße 14. Kita und Schule haben neben dem Elternhaus wesentlichen Einfluß auf die Lebensbiografien von Kindern, erläutert der Heidkreis. Der vertrauensvolle Dialog zwischen Kindern und Erwachsenen ist von entscheidender Bedeutung für das Erleben von Zugehörigkeit. Der Fachtag soll praktische Impulse geben, wie die Mitsprache von Kindern im Kita- und Schulalltag ermöglicht werden kann, wie Mädchen und Jungen sinnvoll beim Spracherwerb unterstützt werden können und wie das Fitmachen zum Mitma-chen durch die Gestaltung des pädagogischen Alltags gelingen kann. Professor Dr. Timm Albers von der Universität Karlsruhe führt mit einem Impulsreferat in die Thematik ein. In und Dialog in der Gestaltung von Lernsituationen. Das Thema Sprachförderung im Alltag als gemeinsame Aufgabe von Kindergarten und Grundschule am Beispiel des Moderne Fahrzeuge bieten vielerlei elektronische Hilfsmittel, die den Autofahreralltag erleichtern sollen. Die automatische Lichtsteuerung zählt dazu. Einfach nur noch einsteigen, den Rest übernimmt der bordeigene Fahrerassistent. Das kann allerdings auch zur Gefahr werden. Wer mit Tagfahrlicht in der Lichtautomatikstellung unterwegs ist, fährt bei Nebel eventuell ohne zugeschaltete Schlusslichter, erläutert Torsten Hesse. Von der Lichtsensorik wird Nebel oftmals zu spät erkannt - eine große Gefahr für den Nachfolgeverkehr. Neben dem eingeschalteten Abblendlicht ist bei aufkommendem Nebel das Wichtigste, die Geschwindigkeit den Sichtverhältnissen anzupassen. Die meisten Unfälle bei Nebel sind auf zu hohe Geschwindigkeit zurückzuführen. heide kurier - hr idealer Werbepartner Top-Angebot Škoda Fabia Combi 1.2 Ambition EZ: 4/2012, 51KW (70PS) nur: KM!!! Klimaanlage Sunset LM-Räder ZV-Funk Radio CD Außenspiegel elektrisch Nebelscheinwerfer Bordcomputer Fensterheber elektrisch vorn Dachreling Wärmeschutzverglasung ABS, Airbags verlängerte Werksgarantie bis 4/2016 o. max KM Weitere 9 Skoda Fabia (auch als Limousine) in versch. Motorisierungen (auch als TSI), Farben und Ausstattungen (auch als Ambition oder Monte Carlo) zu EU-Schnäppchen-Preisen bei uns sofort vor Ort verfügbar Fell-bach-Projektes stellen Professorin Dr. Katja Mackowiak und Christine Beckerle von der Leibnitz-Universität Hannover vor. Partizipation im Kita-Alltag ist das Thema von Marita C. Dobrick, Diplompädagogin und Autorin des Buches Partizipation in Kinderschuhen. Der vierte Workshop Der Klassenrat - Beteiligung von Kindern im Alltag mit Renate Waschek vom Lemhorster Schulzentrum in Bremen berichtet von den Erfahrungen mit dieser Methode zur eigenständigen Konfliktbearbeitung und angeleiteten Verantwortungsübernahme von Kindern. Eingeladen sind neben Grundschullehrkräften und Fachkräften aus Kindertageseinrichtungen auch weitere Interessierte. Anmeldungen nimmt Janina Ahlhorn vom Bildungsbüro entgegen, Ruf (05191) , ahlhorn@heidekreis. Diesel weg WIETZENDORF. Unbekannte Täter bedienten sich vermutlich am Pfingstwochenende auf einem Baustellengelände im Gewerbegebiet Am Hanfberg in Wietzendorf und entwendeten aus verschiedenen Arbeitsbühnen zirka 80 Liter Diesel und rund 100 Liter Hydrauliköl. Die Polizei schätzt den Schaden auf zirka 500 Euro. Puppenbühne SCHNEVERDINGEN. Am heutigen Sonntag tritt die Puppenbühne Simsalabim im Bürgersaal der Freizeitbegegnungsstätte in Schneverdingen auf. Dort präsentiert das Ensemble am 26. Mai ab 14 Uhr seine neue Inszenierung von Der Grüffelo. Das etwa 50minütige Stabfiguren-Theater ist für Kinder ab zwei Jahren gedacht. Der Grüffelo ist ein beliebtes Kinderbuch aus England, das nicht zuletzt durch den gleichnamigen, oscarprämierten Film weltbekannt wurde. In dem liebevoll inszeniertem Stück geht es um eine kleine Maus, die alle Tiere im Wald an der Nase herumführt: Sie berichtet von einem gewissen Grüffelo, den sie sich allerdings nur ausgedacht hat. Doch zum Schluß wendet sich das Blatt, als das Phantasiewesen tatsächlich auftaucht... stellenmarkt Der Imbiß Curry & Prosecco im Designer Outlet Center sucht zu sofort flexible Aushilfe, auch für samstags. Tel / Für unsere Objekte suchen wir Reinigungskräfte auf Basis in -Harber: Mo. - Sa. ab Uhr in Fintel: Fr. und/oder So. Wir freuen uns über Ihren Anruf! NEPPERT Gebäudereinigung GmbH Telefon (051 93) Willkommen im Team! Freundliche, zuverlässige und fleißige Aushilfskraft mit guten Deutsch-Kenntnissen vorzugsweise aus dringend für sofort gesucht! Arbeitsbereich: Haushalt und Garten. Minijob-Basis mit Option auf Umwandlung in Teilzeit! Bewerbungen bitte tel. unter (05191) o. (0151) Heiko Schulze Senioren- und Hausservice Neue Straße neues aus der wirtschaft Zahlen per Handy SOLTAU. Das Unternehmen Netto Marken-Discount führt jetzt bundesweit das System Mobile- Payment ein: Somit wird ab sofort das bargeldlose Bezahlen mit modernen Handys - also Smartphones - in den Märkten der Kette möglich - auch in den beiden Filialen in. Seit einigen Tagen können Smartphone-Besitzer das neue Serviceangebot in den bundesweit mehr als Geschäften des Lebensmittel-Discounters nutzen. Das Unternehmen bietet damit als erster Einzelhändler in Europa eine flächendeckende mobile Bezahlalternative. Das Bezahlen mit der NettoApp ist schnell umsetzbar: Nach der einmaligen Registrierung für das Mobile-Payment in der entsprechenden App kann der Kunde per Smartphone an der Kasse bezahlen. Hierbei wird der Einkaufsbetrag per Online-Lastschriftverfahren direkt von dem bei der Registrierung verifizierten Konto des Kunden abgebucht. In der App verfügbare Coupons werden automatisch im selben Schritt eingelöst. Übrigens unterstützt das Unternehmen die Aktion Tag des Aufrundens für sozial benachteiligte Kinder am 1. Juni: An diesem Tag kassieren Prominente in einigen ausgewählten Netto-Filialen und wollen so für den guten Zweck Geld sammeln. Ziel der Aktion ist es, die Kunden zu motivieren, den Einkaufsbetrag auf den nächsthöheren Zehn-Cent-Betrag zu erhöhen, um gemeinsam einen Aufrundungsrekord zu erreichen. Heute Eröffnungsfeier Mit der Umgestaltung des Standortes kam auf eine neuer Name: Aus der 1980 in der Walsroder Straße im Gewerbegebiet Almhöhe angesiedelten Firma Rathsmann ist jetzt Röhrs Baustoffe geworden. Und nach Abschluß der umfassenden Um- und Erweiterungsbauarbeiten feiert die Firma heute mit einem verkaufsoffenen Sonntag Eröffnung. Am 26. Mai beginnt um 13 Uhr ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie: Jeweils um 14 und 16 Uhr tritt die Band Random Play auf, und von 15 bis 16 Uhr steht Schlagersängerin Gaby Baginsky auf der Bühne. Kinder können auf der Hüpfburg toben, die Geräte der Spielbox nutzen, beim Luftballonweitflugwettbewerb mitmachen und sich als kleine Baumeister versuchen. Graffitimaler Artes (Jörg Pippirs) gestaltet Betonstützen mit floralen Motiven von Alfons Mucha, und bei einer großen Tombola winken attraktive Preise. Das Unternehmen Rathsmann mit seinen Standorten in, Rotenburg und Verden ist übrigens bereits vor rund zwei Jahren in die Otto Röhrs GmbH mit Hauptsitz in Scheeßel übergegangen. Mit dem Ausbau in wurden nicht nur die Ausstellungsflächen innen und außen völlig neu gestaltet, sondern auch die neue Lagerhalle bietet wesentlich mehr Platz. Dazu kommt noch das Freilager und eine neue Verkehrsführung auf dem Areal. Viele wußten bisher nicht, daß wir neben Unternehmen auch Privatkunden betreuen und beliefern, so Jürgen Bleeg und Klaus-Dieter Balke vom er Röhrs-Team. Daher wurde die neue Ausstellung besonders für diesen Kundenkreis konzipiert. Wir suchen zum sofortigen Eintritt oder später eine/n selbständig (mit Berufserfahrung) arbeitende/n Dachdecker/in Wir suchen - zum nächstmöglichen Termin - einen/eine Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (Elektroinstallateur/in) Ihr Profil: - abgeschlossene Ausbildung und Berufspraxis im Bereich Elektroinstallation - Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, Eigenständigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit - PKW-Führerschein erforderlich Wir bieten: - Abwechslungsreicher, sicherer Arbeitsplatz - Leistungsfähige Vergütung nach TV-V - Betriebliche Altersvorsorge Ihre aussagefähige Bewerbung senden Sie bitte an: Stadtwerke Schneverdingen-Neuenkirchen GmbH Harburger Straße Schneverdingen Tel. (05193) Fax (05193) info@stadtwerke-schneverdingen-neuenkirchen.de

9 Sonntag, 26. Mai 2013 heide kurier Seite 9 stellenmarkt Aufgrund der hohen Auftragslage suchen wir schnellstmöglich versierte, flexible und belastbare Berufskraftfahrer/innen mit KL. CE für den Verteilerbereich Hannover und Umgebung. Neben einem angenehmen Betriebsklima erwartet Sie eine verantwortungsvolle und Papenburg Am Nordhafen 13 selbständige Aufgabe in einem motivierten Team. Senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte zu oder rufen Sie unter (01 72) an. Speditionsunternehmen sucht zu sofort Kraftfahrer m/w für den Güterfernverkehr. Führerscheinklasse CE sowie Fahrerkarte Voraussetzung. Wir bieten leistungsgerechte und pünktliche Bezahlung. In der Regel verbringen Sie das Wochenende zu Hause. Wir suchen per sofort eine/n Mitarbeiter/in für Lagerverwaltung und Beratung in Vollzeit. Sie beraten umfassend unsere Kunden zu Technik und Anwendung unserer gesamten Produktpalette. Ferner betreuen Sie unsere Kunden am Telefon, per und natürlich im Ladengeschäft. Wir erwarten: Flexibilität, Teamfähigkeit und daß Sie der Belastung der Motorradsaison gewachsen sind, sowie eine/n Zweiradmechaniker/in in Vollzeit. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen. JETZT Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: SPEDIVENTA GmbH Heideweg oder an: s.hillmann@spediventa.de Wir suchen zuverlässige Verteiler (m/w) für Hermannsburg, Müden und Bispingen weil unser Service einfach klasse ist! und bleibt! in SCHEEßEL Hoopsfeld / vertrieb@team-wahlers.de Seit 35 Jahren leistet die Hohenhausen GmbH mit seinen Technologien und Dienstleistungen als Hersteller von Präzisionsteilen einen wesentlichen Beitrag für die Schlüsselmärkte Energie, Oel & Transport, Automotive und der Luft- und Raumfahrt-Industrie. Zum 01. August 2013 suchen wir für unser Team einen motivierten, aufgeschlossenen und engagierten Auszubildenden für den Beruf Zerspanungsmechaniker (m/w) Einsatzgebiete Dreh- und Fräsmaschinensysteme Aufgabengebiet: Zerspanungsmechaniker bei Hohenhausen arbeiten an unterschiedlichen Werkzeugmaschinen. Sie programmieren und bedienen CNC- Fräsmaschinen. Der Beruf des Zerspanungsmechanikers ist ein moderner High-Tech- Beruf mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Genaues Planen der Arbeitsabläufe, sorgfältiges Arbeiten und Qualitätskontrolle gehören zu Ihren Aufgaben. In der Ausbildung lernen Sie die Grundlagen des Zerspanens an konventionellen Dreh- und Fräsmaschinen. An CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen planen Sie Fertigungsprozesse und erstellen, bzw. optimieren Programme dafür. Regelausbildungsdauer: 3,5 Jahre, Ausbildungsbeginn am Voraussetzungen: Sehr guter Hauptschulabschluss oder guter Realschulabschluss Gute Mathematikkenntnisse / logisches Denkvermögen Technisches Verständnis / räumliches Vorstellungsvermögen Zuverlässigkeit / Selbstständigkeit / Verantwortungsbewusstsein Sorgfalt / Flexibilität / Genauigkeit / Teamfähig und belastbar Wir bieten Ihnen: Eine anspruchsvolle, interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in einem Bereich mit Zukunft. Einen modernen und sicheren Ausbildungsplatz Hervorragende, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten auch nach der Ausbildung Sind Sie interessiert? Dann richten Sie Ihre vollständige und aussagefähige Bewerbung an: Hohenhausen GmbH Willinger Weg Telefon (05191) dorina.mildner@hohenhausen.com Wir bieten einen Ausbildungsplatz als Bürokauffrau / Bürokaufmann zum Wenn Sie einen guten Realschulabschluss, sehr gute Umgangsformen haben und ein verantwortungsvolles, soziales und kollektives Verhalten an den Tag legen, über gute Englisch- und EDV-Kenntnisse verfügen, dann sind Sie bei uns richtig und wir freuen uns über eine Bewerbung von Ihnen unter: michelsendoskopieoffice@t-online.de Michels Endoskopie-Technik GmbH Falshorner Straße Neuenkirchen Telefon Fax Zum 1. Juli 2013 suchen wir eine ehrliche, freundliche und zuverlässige Verkäuferin AZ nach Absprache. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an Fellhaus von Fintel z. Hd. Heidrun von Fintel Harburger Straße Schneverdingen Telefon / Reinigungskräfte auf geringfügiger Basis für die Ferienhausreinigung im Südseecamp Wietzendorf gesucht.haben Sie Interesse, dann rufen Sie bitte an! Fonville GmbH, Vor der Ziegelei 3, Bispingen, Frau Ina Kö sling, Tel Akademie Verbessern Sie Ihre beruflichen Chancen mit Umschulung und Weiterbildung! Fachkraft Lagerlogistik (IHK) Dauer: 24 Monate (Umschulung) Beginn: Ort: Braunschweig Fachinformatiker-/in in beiden Fachrichtungen (IHK) Dauer: 24 Monate (Umschulung) Beginn: Ort: Braunschweig Berufskraftfahrer-/in (IHK)* Dauer: 18 Monate (Umschulung) Beginn: Ort: Braunschweig, Hannover Fachlagerist (IHK) Dauer: 16 Monate (Umschulung) Beginn: Ort: Braunschweig Luftsicherheit und allg. Sicherheit Dauer: 4 Monate Beginn: Ort: Braunschweig Baumaschinen- und Großgeräteführer mit Führerscheinerwerb C/CE* Dauer: 6 Monate Beginn: Ort: Braunschweig, Celle Alltagsbegleiter und Pflegeassistenz Dauer: 9 Monate Beginn: Ort: Braunschweig Alltagsbegleiter und Betreuungskraft für Demenzkranke gem. 87b Abs. 3 SGB XI Dauer: 4 Monate Beginn: Ort: Braunschweig, Hannover, Celle Mobiler Pflege- und Betreuungsassistent mit Erwerb der Führerscheinklasse B* Dauer: 6 Monate Beginn: Ort: Braunschweig, Hannover, Celle Güterverkehr mit C/CE oder Personenkraftverkehr mit D* (Teilqualifizierung Berufskraftfahrer IHK) Dauer: 6 Monate Beginn: Ort: Braunschweig, Celle, Hannover *Die Führerscheinausbildung wird von AZWV-zertifizierten ortsansässigen Fahrschulen durchgeführt. Ihre Förderung durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen möglich. Informationen: Mo.-Do Uhr und Fr Uhr Fragen zum Bildungsgutschein und zu der Schulung unter: TÜV NORD Akademie Service Center für Berufsförderung Trautenaustr Braunschweig beruf-bs@tuev-nord.de Zahnarztpraxis DR. BÄRBEL GARSKE Für unsere moderne, qualitätsorientierte Praxis suchen wir eine teamfähige, motivierte und freundliche ZMP/ZFA mit einem gepflegten Äußeren, für 3 Nachmittage die Woche (erweiterbar) für die Kinderprophylaxe (mit Erfahrung). Bargmannstraße Schneverdingen Telefon (05193) Wir suchen ab sofort bis Ende Juli freundliche, aufgeschlossene Mitarbeiter für unseren Erdbeerverkaufsstand in Lüneburg Bitte melden Sie sich MO. FR., 8 16 Uhr unter Telefon: oder per job@glantz.de Lieben Sie Beauty und Wellness? Biete Mitarbeit im Jafra Team. Ideal als 2. Standbein für Nail Design, Kosmetik und Fußpflegepraxen und für alle Frauen, die Kosmetik lieben. Info: Jutta Tewes, Wir bieten Ihnen eine Teil-/Vollzeitstelle als WC- Aufsicht/Saalreiniger (m/w) im Raum Bispingen an. (Pkw erforderlich) Tel. Mo.-Fr oder Sa. - So Verkäufer/in für Bä ckereifiliale in ges., Tel Reinigungskräfte gesucht auf sozialversicherungspflichtiger oder Basis für, AZ ab 13 Uhr, 15 Uhr oder 17 Uhr Munster, AZ ab 17 Uhr oder ab 21 Uhr Anrufe erbeten ab Montag unter sucht Servicekräfte als Aushilfen, in Teil- oder Vollzeit für unser Restaurant Bewerbungen bitte an: Heidehotel Bockelmann Nöllestraße Bispingen info@hotel-bockelmann.de Telefon: Wir suchen zu sofort eine/n zuverlä ssige/n selbstä ndig arbeitende/n Gas- und Wasserinstallateur/in sowie zum eine/n Auszubildende/n zum/zur Anlagenmechaniker/in Schriftliche Bewerbungen bitte an: J. + V. Waigel ohg Sanitär- und Heizungstechnik Am Sä genberg 11a Wietzendorf info@haustechnik-waigel.de Seit 35 Jahren leistet die Hohenhausen GmbH mit seinen Technologien und Dienstleistungen als Hersteller von Prä zisionsteilen einen wesentlichen Beitrag für die Schlüsselmä rkte Energie, Oel & Transport, Automotive und der Luft- und Raumfahrt- Industrie. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w) in der Qualitätssicherung Aufgabengebiet: Ü berprüfung und Beurteilung gefertigter Bauteile anhand von Zeichnungen, 3D-Modellen und Spezifikationen in einem weiten Spektrum von Metall- und Kunststoffteilen Durchführung von Erstmusterprüfungen Erstellen und Führen der produktbegleitenden Qualitä tsdokumentationen Stä ndige, begleitende Ü berprüfung der Fertigung FachlicheMitwirkunganderErstellungvonFehlerabstellmaßnahmen und Maßnahmen zur Verbesserung der Produktqualitä t Ihr Profil: Abgeschlossene, technische Ausbildung ist wünschenswert Erfahrung im Qualitä tswesen Routinierter Umgang mit konventionellen Messmitteln und im Lesen von Bauteilzeichnungen Kenntnisse in der 3D-Koordinatenmesstechnik wünschenswert Sicherer Umgang mit MS-Office Kommunikationsstarker Teamplayer mit gutem und strukturiertem Arbeitsstil Sind Sie interessiert? Dann richten Sie Ihre aussagefä hige und vollstä ndige Bewerbung an: Hohenhausen GmbH z. Hd. Frau Mildner Willinger Weg Telefon (05191) dorina.mildner@hohenhausen.com Als alteingesessenes mittelständisches Unternehmen der Entsorgungswirtschaft haben wir eine anspruchsvolle Kundschaft. Deren Wünsche sind uns täglich neuer Ansporn. Erfolg kommt nur von guten Mitarbeitern. Für unsere Verwaltung suchen wir für ca. 20 Wochenstunden eine(n) Finanzbuchhalter (w/m) Sie haben: Erfahrung mit der Software HS-Finanzbuchhaltung Erfahrung mit Debitorenbuchhaltung Erfahrung mit den gängigen MS-Office-Programmen Leistungsbereitschaft Wir bieten: berufliche Zukunft in einem anspruchsvollen Umfeld leistungsgerechte Bezahlung Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige schriftliche Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintritttermins Abfallbeseitigung H. Cohrs GmbH Willinger Weg 3a heide kurier ein»starkes Stück«aus!

10 Seite 10 heide kurier Sonntag, 26. Mai 2013 lokalsport Zwei DM-Titel geholt Vanessa Will und Jörg Töpfer siegen SOLTAU. In der Metropolregion se baute sie am zweiten Tag weiter Rhein-Neckar stand jüngst das Internationale Deutsche Turnfest auf (75m in 11,44 sec.) und Kugel- aus - und zwar mit dem besten Sprint dem Programm. Das alle vier Jahre stoßergebnis (8,08m) aller Teilnehmer in der Altersklasse. Das ab- ausgetragene Turnfest beinhaltet auch die Mehrkampfmeisterschaften des DTB mit dem Friesenkampf. 58,3 sec.) verlief zwar nicht optimal, schließende Schwimmen (50m in Allein für die Mehrkämpfe waren aber die Zweitplazierte Julia Ptaszynski (FS Ruhr Wattenscheid) konnte Teilnehmer gemeldet, insgesamt waren rund Teilnehmer nicht mehr an die Punktzahl der beim Turnfest am Start. Vor knapp MTV-Sportlerin herankommen. Mit acht Monaten waren Jörg Töpfer und 50,66-Punkten verteidigte auch Vanessa Will vom MTV bereits Deutsche Meister in Einbeck gejahrestitel vor der Wattenscheidterin Vanessa Will erfolgreich ihren Vorworden, somit mußten sie nun in mit 47,89-Punkten. Schifferstadt und Ludwigshafen ihre Titel verteidigen. Der Bundespolizist Jörg Töpfer konnte in der Altersklasse M 30 schon am ersten Tag nach dem Schießen (76 von 100 Treffer) und Fechten (elf Siege in 15 Gefechten) in Führung gehen. Am zweiten Tag hatten alle Teilnehmer mit regnerischen Wetter zu kämpfen. Töpfer konnte trotzdem nach Kugelstoßen (7,66m) und dem Meter-Lauf (3:15,0 min.) seine Führung weiter ausbauen. Das Schwimmen (100 Meter Brust in 1:34,5 min.) wurde dann aber zur Qual. Trotz einer Zerrung nach dem Laufen blieb der MTVer in Führung und verteidigte mit 50,00-Punkten erfolgreich seinen Titel. In der weiblichen Jugend W 12/13 ging Vanessa Will an den Start. In der ersten Disziplin, dem Schließen, gab es gleich einen Dämpfer; Will konnte ihre guten Trainingsergebnissen nicht im Wettkampf bestätigen und belegte am Ende des Schließens Rang 4. Im anschließenden Fechten gewann sie alle acht Duelle und übernahm damit auch die Führung in der Gesamtwertung. Die- Vanessa Will und Jörg Töpfer. Kiez Golf Tour St. Pauli zu Gast auf Hof Loh in SOLTAU. Vor kurzem hat der Golf einer zünftigen Abendveranstaltung Club St. Pauli mit seinem mobilien im Golf-Restaurant Hof Loh über die Clubheim Station auf der Golfanlage Bühne. Axel Requard (35 Punkte) und Hof Loh in gemacht. Im Rahmen der Kiez Golf Tour 2013 gin- gewannen die Bruttowertun- Ute Schmidt (21 Punkte) vom GC gen 108 motivierte Golfer und Golferinnen aus Hamburg und Umgebung Damen. Die Nettowertung wurde in gen der Männer beziehungsweise sowie aus dem Golf Club auf drei Klassen geteilt. Hier siegten in die Jagd nach Brutto- und Nettopunkten. Klasvogt und Fabian Obieglo mit je- der Klasse A die er Michael weils 37 Punkten. Die Klasse B konnte Bernd Ingendahl, GC, mit Kiwigrüne und zitronengelbe Ohrwärmer, die an alle Teilnehmer ausgegeben wurden, farbenfrohe Golf- 39 Punkten für sich entscheiden, zweite wurde Nicole Heinrich (36) kleidung aus der St.-Pauli-Kollektion vom GC Wulfshagen. In der Nettoklasse siegte Michael Müller vom GC und fetzige Rockmusik aus großen Boxen beherrschten die Atmosphäre auf der Golfanlage. Schon deshalb mit sensationellen 57 Punkten vor Christiane Saß (Golf Lounge) war dies kein Turnier wie jedes andere, ebenso wenig ist der GC St. mit 41 Punkten. Pauli ein Club wie jeder andere. Partys und spannende Veranstaltungen kam bei diesem Turnier zum Tragen: Aber auch der Charity-Gedanke sind das Motto der St.-Pauli-Golfer, Zugunsten der Deutschen Interessengemeinschaft Phenylketonurie die mit dem rollenden Clubheim Le Truck und ohne eigenen Golfplatz und verwandte angeborene Stoffwechselstörungen (DIG-PKU) gab etwas Besonderes darstellen. Der Truck, ausgestattet mit einem Verkaufs-Showroom, einer Bar, einem Der er Andreas Grüber konn- es auf Bahn 13 eine Sonderwertung. Sonnendeck und einer ausfahrbaren te einen Spendenbetrag in Höhe von Bühne, begleitet die Tour. Der Club 900 Euro präsentieren. Die Verantwortlichen und Organisatioren des verbindet urbane Lebensqualilät mit der Freude am Golfspiel. Die Mitglieder spielen auf Plätzen in und um reibungslosen Ablauf des Turniers GC St. Pauli freuten sich über den Hamburg sowie in Deutschland und und haben sich vorgenommen, auch auf der ganzen Welt. Die Siegerehrung dieses Turniers ging während tion zum machen. im kommenden wieder in Sta- Die Sieger des Golfturniers, das anläßlich des Besuchs des Golf Clubs St. Pauli auf der er Golfanlage Hof Loh ausgerichtet wurde. Schaufel statt Rückhand Mitglieder des TC Heideperle bringen Sandplätze auf Vordermann BISPINGEN. Nach der Tennissaison im vergangenen Jahr waren den Plätzen 1 und 2 des Tennisclubs Heideperle Bispingen im Herbst die vergangenen Jahre aktiver Spielbetrieb deutlich anzusehen. Die Sandplätze waren nach etwa 20 Jahren in einem sehr schlechten Zustand, der mit der üblichen Platzpflege allein nicht mehr aufzuarbeiten war. Nachdem vor zwei Jahren die Plätze 3 und 4 von einer professionellen Platzbaufirma für viel Geld komplett saniert worden sind, konnte der Verein innerhalb so kurzer Zeit nicht schon wieder finanzielle Mittel in dieser Größenordnung aufbringen. Somit hieß es: Selbst ist der Mann. Der Vorstand traf die Entscheidung, daß der Verein die Plätze in Eigenleistung wieder flott machen soll. Etwa 35 Mitglieder packten tatkräftig mit an. In zehn Arbeitseinsätzen mit mehr als 500 Arbeitsstunden wurden beide Plätze komplett fertiggestellt. Ein Minibagger unterstützte die fleißigen Helfer dabei, rund 95 Tonnen Ziegelmehl sowie Lavasteine des alten Unterbaus abzutragen. Bewundernswert war dabei die millimetersteine. Ein Minibagger unterstützte die tatkräftigen Vereinsmitglieder beim Abtragen des Ziegelmehls und der Lavagenaue Arbeit des Maschinenführers, der wie auch die anderen Helfer bis mußten zehn Tonnen Lavasteine verteilt und verdichtet werden, um Winter konnte sich das neue Materi- waren erneut die Clubmitglieder intensiver Pflege. Durch den langen ze ausführen sollte, in Verzug. Somit dato über keinerlei Erfahrung im Tennisplatzbau verfügte. Beim Neuaufbau war ein Maschineneinsatz nur aufzutragen. Die Räder der vielen minplan der Firma, die die Frühjahrsten sie von allen Plätzen Teile der anschließend 50 Tonnen Ziegelmehl al gut setzen. Jedoch geriet der Ter- gefordert. In Eigenleistung erneuer- begrenzt möglich, somit die Muskelkraft der Mitglieder gefordert. Zuerst cher Rücken bedurfte anschließend Linieneinbau der beiden neuen Plät- auch die Linien ein. Schubkarren liefen heiß - und so manerneuerung für alle vier Plätze nebst Oberschicht und brachten schließlich Reiter ermitteln Kreismeister Zahlreiche Zuschauer sehen spannende Wettkämpfe in Essel HEIDEKREIS. Die diesjährigen Kreismeisterschaften der Reiter des Landkreiseses -Fallingbostel - hier gilt noch der bekannte alte Name des Landkreises - wurden am Wochenende vom 10. bis 12. Mai in Essel ausgetragen. Zahlreiche Zuschauer besuchten das Turnier und erlebten spannende Wettkämpfe. Um Kreismeister oder Kreismeisterin werden zu können, müssen Reiter oder Reiterin auf demselben Pferd in jeweils zwei vorgeschriebenen Prüfungen starten. Aus der Addition der Punkte beider Prüfungsergebnisse ergibt sich der erreichte Rang in der Kreismeisterschaft. Kreismeisterin der Dressurreiter wurde Sabine Oberdieck auf Devon King (Alvern) vor Viloa Hinsch auf Die drei Erstplatzierten der Junioren-Kreismeisterschaft Dressur: die zweitplazierte Greta Purwins (li.) auf Lucio Dondolo (Bispingen) und Mathis (Sachsenreiter), Kreismeisterin Jana Jürgens (mitte) auf Shalotte (RV Alvern) und die drittplazierte Klara Nikolai auf Soccer de Luque (RV Alvern). Goerens auf First HD (Schneverdingen). Die Kreismeisterschaft in der Dressur für die Jungen Reiter konnte Patricia Tepper auf Escimo (Allerlen. In der Dressurprüfung Klasse M* seit Freitag und bis zum heutigen fen. Die Alverner Reiter haben ihre errang Uta zur Kammer den ersten Sonntag in den Dressur- und Springprüfungen beim großen Reitturnier in und freuen sich darauf, diese beim gute Form in Essel bereits gezeigt Leine) für sich entscheiden, gefolgt Platz auf Deichhof s Rhomantica und von Kira Grossmann auf De Cloud den dritten Platz auf Dahny Sahne. Alvern am Heidberg erneut an, um RVA-Turnier erneut unter Beweis (Sachsenreiter). Bei den Junioren der Sabine Oberdieck auf Devon King um Siege und Plazierungen zu kämp- stellen zu können. Kreismeister in der Dressur gewann wurde Zweite. In der Dressurprüfung Jana Jürgens auf Shalotte (Alvern). Klasse M** wurde Sabine Oberdieck Zweite wurde Greta Purwins auf auf Devon King Dritte. Wenke Tewes Lucio (Sachsenreiter). Der dritte Platz errang auf Don Jon 2 den 2.Platz in Positives Fazit ging nach Alvern an Klara Nikolai auf der Dressurprüfung Klasse L* - Trense und den 2.Platz auf Shirina 5 in Soccer de Luque sowie auch der sechste Platz an Theresa Stimbeck Islandpferde-Auktion in Lünzen der Dressurprüfung Klasse L** - Kandare. Diese Reiterinnen starten alle- auf Faustus. LÜNZEN. Ein Erfolg auf ganzer Linie soweit sein. Auch einen Qualitag Bei den Springreitern heißt der samt für den RV Alvern. Im Dressurreiterwettbewerb wurden die war kürzlich die Islandpferdeauktion gab es anläßlich der Auktion auf dem Kreismeister Stephan Kruse (Sachsenreiter), der auf dem Pferd Saimen Reiterinnen des RV Alvern Lina des Gestüts Heesberg und des Lünzener Gestüts Bockholts-Hoff. 23 der fanden sich am Vatertag 80 Starter Bockholts-Hoff. Bei bestem Wetter ritt. Tobias Masur (Schneverdingen) Schmidt auf Castello Zweite und 50 angebotenen Pferde wechselten mit ihren Pferden auf dem Hof in Lünzen ein. Auf dem Plan standen die ver- belegte mit Perigado Rang zwei und Celine Breitenfeld auf Donna Leone während der Verkaufswoche den Jennifer Springer (Schneverdingen) 6 erreichte den sechsten Platz. Beim Besitzer. Bereits im Vorfeld hatten die schiedensten Prüfungen - von den mit Sorento den dritten Rang. Bei der Stilspringwettbewerb konnte Nina Interessenten Gelegenheit, ihre Favoriten testweise zu reiten. Vom braven jährige Pferde über leichte Tölt- und Futurityprüfungen für fünf- und sechs- Kreismeisterschaft im Springen für Inselmann vom RVA auf Gismo den die Jungen Reiter gewann Patricia 2.Platz erringen und Lene Bubke auf Freizeittölter bis hin zum hochkarätigen Sportpferd und zu hochgeprüf- und weltmeisterschaftsrelevanten Gangprüfungen, bis hin zu den großen Tepper auf Erineyes (Aller-Leine) Menuett Platz 6. Lena Freudenthal Gold, gefolgt von Anna-Isabel Berger auf E nomine (Schneverdingen), springprüfung Klasse E als auch die auf Gismo gewann sowohl die Stilten Deckhengsten reichte das Angebot. Unter der Führung des bekannten gang. So konnten die Teilnehmer Prüfungen im Tölt, Vier- und Fünf- die Silber holte. In der Kreismeisterschaft im Springen der Junioren war Stimbeck auf Daenisch Prince wurde Stilspringprüfung Klasse A*. Theresa Pferdeauktionators Peter Schultes, Qualifikationspunkte für die Deutschen Meisterschaften und Deut- kam ein Pferd nach dem anderen Marco Campe auf Cinya (Aller-Leine) in der Stilspringprüfung Klasse A* unter den Hammer. Das Fazit der schen Jugendmeisterschaften sammeln. Zahlreiche Zuschauer feuerten der Sieger. Ihr folgten die Zweite Pia dritte. Gestütsbetreiber Daniel Schulz (Heesberg) und Silke Köhler (Lünzen) fiel die Reiter an. Der Nachmittag stand Celine Meyer auf Donna nostra (Ahlden) sowie Fenna Marie Peters auf Die Springprüfung Klasse M* mit Stechen gewann Jennifer Springer entsprechend positiv aus: Viele interessierte Kunden, viele interessierte Pferdeverkaufs. Bis spät in den Abend dann wieder ganz im Zeichen des Luh (Sachsenreiter) auf Platz drei. auf Vancouver 41 vor Tobias Masur Reiter aus dem Altkreis auf Perpino, die beide für den RV Zuschauer und eine Menge Spaß - die hinein wurden Pferde vorgeritten, konnten Erfolge in zahlreichen weiteren Prüfungen des Turniers erziemeisterinnen und Kreismeister treten bestimmt. Ende September soll es verträge Schneverdingen starten. Die Kreis- nächste Auktionswoche kommt geprüft und ausprobiert sowie Kauf- unterschrieben.

11 EWE Sonntag, 26. Mai 2013 heide kurier Seite 11 Gleisbauarbeiten Bahnübergänge zeitweise gesperrt HEIDEKREIS. Auf Bauarbeiten und damit verbundene Sperrungen weist die Deutsche Bahn hin: Das Unternehmen führt auf der Strecke Munster- umfangreiche Gleiserneuerungsarbeiten mit Großbaumaschinen durch. Aufgrund dieser Arbeiten sind einige Bahnübergänge für den Straßenverkehr komplett gesperrt. Nicht passierbar ist der Bahnübergang Celler Straße, B3, in von Freitag, den 31. Mai, 18 Uhr bis Dienstag, den 4. Juni, 6 Uhr und von Freitag, den 14. Juni, 18 Uhr bis Dienstag, 18. Juni, 6 Uhr. Das Queren für Radfahrer und Fußgänger ist entweder bei der Celler Straße oder Am hohen Eitz möglich. Der Bahnübergang Am hohen Eitz in ist gesperrt von Freitag, den 31. Mai, 18 Uhr bis Montag, den 3. Juni, 6 Uhr, außerdem von Dienstag, den 4. Juni, 6 Uhr bis Mitt- HERMANNSBURG. Unter dem Motto Sommerfrische gibt der Männergesangverein Eintracht Hermannsburg am Sonntag, dem 2. Juni, um 17 Uhr ein Konzert in der Kleinen Kreuzkirche in Hermannsburg, trägt dabei Lieder zum Frühling und Sommer vor. Vertonte Gedichte von J. Seiler Vineta, K. Hofmans Das Morgenrot, aber auch bekannte Volkslieder wie Ännchen von Tharau (F. Silcher) und Alle gute Gabe (M. Clausius) sowie weitere Lieder werden zu hören sein. Der Männer- Gesangverein Eintracht Hermannsburg wurde 1888 gegründet und feiert nun sein 125. Jubiläum. Der Chor Sternenkinder woch, den 5. Juni, 6 Uhr sowie von Freitag, den 14. Juni, 18 Uhr bis Montag, 17. Juni, 6 Uhr und von Dienstag, 18. Juni, 6 Uhr bis Mittwoch, 19. Juni, 6 Uhr. Der Bahnübergang Wietzendorfer Straße, K 10 (Autobahn-Bedarfsumleitung) ist gesperrt von Donnerstag, den 30. Mai, 0 Uhr bis Freitag, den 31. Mai, 10 Uhr; von Dienstag, den 4. Juni, 0 Uhr bis Donnerstag, den 6. Juni, 10 Uhr und von Dienstag, den 11. Juni, 0 Uhr bis Freitag, den 14. Juni, 10 Uhr. Außerdem sind der Bahnübergang Weidedamm in sowie die Übergänge Tiegen, Moide und Hötzingen durchgehend von Montag,den 27. Mai, 0 Uhr bis Mittwoch, den 26. Juni, 6 Uhr gesperrt. Die Sperrungen sind laut Bahn mit den zuständigen Verkehrsbehörden abgestimmt. Die Umleitungen sind ausgeschildert. Konzert in der Kirche MGV Hermannsburg: Sommerfrische wird geleitet von Heidrun Kruse aus Baven. Als besondere Beigabe wird am Sonntagabend erstmalig das Vokalensemble A cappella in der Kleinen Kreuzkirche singen. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Spenden werden am Ausgang erbeten, die sich der Chor und die Kleine Kreuzgemeinde teilen. Die Gemeinde möchte mit dem Ertrag des Abends einen weiteren Baustein für den von ihr aufgelegten Fonds Kleine-Kreuzkirche-Kultur legen. Mit den Spenden soll auf lange Sicht eine nachhaltige Nutzung der Kirche für kulturelle Veranstaltungen ermöglicht werden. Trauerfeier am 31. Mai in Walsrode Heimat-Ausstellung in Fintel Verein KulturKnick lädt ein: Bilder, Musik und Lesungen FINTEL. Welche Bedeutung hat Heimat in der heutigen Zeit? Mögliche Antworten darauf liefert die Heimat-Ausstellung des Finteler Kulturvereins KulturKnick. Dieser hat Künstlerinnen und Künstler aus der Region eingeladen, ihre Sicht auf Heimat zu zeigen. Die Ausstellung im Haus der Begegnung, Rotenburger Straße 11 in Fintel, wird am Freitag, dem 31. Mai, um 19 Uhr eröffnet und ist bis Samstag, dem 29. Juni, zu sehen. Geöffnet ist die Ausstellung jeweils freitags bis sonntags in der Zeit von 14 bis 18 Uhr. Der Verein KulturKnick hat mit Heimat ein Thema gewählt, das sich einer klaren Einordnung entzieht und zu einer spannenden gedanklichen Auseinandersetzung einlädt: Ist Heimat immer positiv bestzt? Hat sich Heimat heute überholt und kann es nur eine Heimat geben? Die Besucher können dabei aktiv mitmachen, denn der Kulturverein startet zu diesem Anlaß die Wahl-Heimat : In einer Wahlkabine kann jeder Besucher seine Idee von Heimat aufschreiben oder auch zeichnen. Zur Finissage am Samstag, dem 29. Juni, von 14 bis 18 Uhr wird dieses Heimat-Panorama vorgestellt. Der Kulturverein bietet zur Ausstellung eine Vielzahl weiterer Veranstaltungen im Haus der Begegnung an: Am Sonntag, dem 2. Juni, von 14 bis 16 Uhr heißt es Kinder bauen ihre Heimat. Diese Arbeit von Finteler Grundschülern wird Bestandteil der Ausstellung werden. Im Anschluß daran folgt ab 16 Uhr die Schmerzliche Heimat, eine musikalische Lesung mit Marion Flemming und Rainer Bähr-Lequis. Eine Videoinstallation Meine Heimat, die Schönheit der Natur, die mich umgibt ist am Freitag, dem 14 Runter vom Sofa und rein in die Heimat-Ausstellung : Die Mitglieder des Finteler Kulturvereins Kultur- Knick freuen sich auf zahlreiche Besucher und spannende Gespräche. Juni, um Uhr im Haus der Begegnung geplant. Mit Musik und Texten päsentieren am Sonntag, dem 16. Juni, um 14 Uhr außerdem drei Frauen aus Fintel ihre Heimat. Fern der Heimat ist der Titel einer Lesung mit dem Wortsinnkünstler Hartmut Global und dem Dichter Akondoh Ali aus Togo am Samstag, dem 22. Juni, um Uhr im Haus der Begegnung. Es geht um den Verlust und das Wiedergewinnen von Heimat. Internationale Folklore mit dem Trio BaJazzo erklingt am Sonntag, dem 23. Juni, um 16 Uhr im Haus der Begegnung. Weitere Informationen gibt es im Internet unter Führungen durch die Heimat-Ausstellung können unter der Telefonnummer (04265) 8318 vereinbart werden. WALSRODE. Eine Trauerfeier für hof ihren Abschluß. Diese Begräbnisstätte wurde auf Initiative des Kir- Sternenkinder gibt es am Freitag, dem 31. Mai, um 14 Uhr - wie immer chenkreises, des Heidekreis-Klinikums, des Rotary-Clubs und weite- am letzten Freitag im Mai und im November - in der Walsroder Friedhofskapelle. Sternenkinder, das sind die Sternenkinder eingerichtet. Die ren Spendern und Helfern eigens für Mädchen und Jungen, die bei der Zeremonie in der Friedhofskapelle Geburt oder im Mutterleib gestorben sowie anschließend an der Sternenkinder-Grabstelle des Walsroder sind oder abgetrieben wurden. Die trauernden Eltern haben im Gottesdienst und bei der anschließenden Friedhof Walsrode sowie durch das Friedhofs wird ermöglicht durch den Beisetzung an der Sternenkinder- ehrenamtliche abwechselnde Engagement von verschiedenen Bestat- Grabstätte einen Ort, um von ihren Kindern Abschied nehmen zu können. Initiiert wurde diese Trauerzeretrieben der Region. Die Sternenkintungsunternehmen und Gärtnereibemonie vor sechs Jahren vom evangelisch-lutherischen Kirchenkreis nen Jahren ehrenamtlich von Gärtder-Grabstätte, die in den vergange- Walsrode und der katholischen Kirchengemeinde in Zusammenarbeit pflegt wurde, wird künftig von der ner Eduard Menzel aus Walsrode ge- mit dem Heidekreis-Klinikum und Walsroder Friedhofsverwaltung instandgehalten und betreut. Eingela- dem damaligen Chefarzt der Gynäkologie, Dr. Burkert. Auch weiterhin den sind alle Eltern, Angehörigen und werden die Vorbereitungen für die alle, die sich diesen Kindern verbunden fühlen oder auch vor länge- Beerdigung der Sternenkinder von der Geburtshilfe und Gynäkologie rer Zeit selbst betroffen waren und des Heidekreis-Klinikums unterstützt. Nach dem Trauergottesdienst innerung suchen. Diese Trauerzere- einen Ort und die Gelegenheit der Er- in der Walsroder Friedhofskapelle, monie soll alle vereinen, die einen so wo der kleine Sarg aufgebahrt wird, schmerzlichen Verlust hinnehmen findet die Andacht an der Gedenkund Begräbnisstätte auf dem Fried- spielt keine mußten. Die Religionszugehörigkeit Rolle. Bundeswehr übt Schutzmaßnahmen im Verbund erproben MUNSTER. Am Montag, den 27. Dienstbeginn geschlossen, Zutritt haben dann nur noch Fußgänger und Mai, werden alle militärischen Dienststellen am Standort Munster ihre Radfahrer. Der Kfz-Verkehr wird über Schutzmaßnahmen gegen zum Beispiel terroristische Bedrohungen zum Bergener Tor beziehungsweise die B 71 und die Panzerringstraße überprüfen. Bisher haben die einzelnen Kasernen für sich alleine geübt Dort erfolgt die Überprüfung der zur Panzerwaschanlage umgeleitet. - jetzt sollen die Maßnahmen im Verbund erprobt werden, im Zusamträchtigungen des Straßenverkehrs Fahrzeuge und Insassen. Beeinmenspiel aller Beteiligten, auch mit im Bereich der Stadt Munster kann der Stadt, Polizei und Feuerwehr. die Bundeswehr nicht ausschließen. Zwar wird im Rahmen der Übung, so Gegen Abend werden die Absicherungsmaßnahmen der einzelnen Ka- ein Bundeswehrsprecher, nicht in die Verkehrsführung, besonders im Zuge der B 71, eingegriffen. Allerdings wohner, Nachbarn der militärischen sernen wieder aufgehoben. Alle An- wird die Einlaßregelung zu den Kasernen geändert: So ist etwa das ger der Stadt Munster bittet die Bun- Dienststellen am Standort und Bür- Haupttor der Kaserne Panzertruppenschule bereits vor dem regulären benenfalls etwas deswehr um Verständnis und gege- Geduld. Mehr drin: die neuen EWE DSL Pakete! Alles erleben mit Festnetz-, DSL-Flat und Festnetz zu EWE Mobil-Flat FLAT DSL FLAT FLAT EWE CLOUD Jetzt beauftragen unter der kostenlosen Servicehotline Energie. Kommunikation. Mensch. heimat LIVE EWE DSL 16 KOMFORT FÜR VOLLE 24 MONATE STATT 29,95 NUR 24,95 1 MTL.! 1) Aktion befristet bis und nur für Kunden, die in den letzten 6 Monaten keinen EWE Telekommunikationsanschluss hatten. Mindestlaufzeit 24 Monate. DSL-Anschluss mit bis zu 16 Mbit/s im Download, bis zu Kbit/s im Upload. Einmaliger Anschlusspreis 29,95. Standardgespräche in nat. Festnetze: 0 Ct./Min., in nat. Mobilfunknetze: 19,9 Ct./Min.; kein Call-by-Call. Alle Preise inkl. 19% MwSt. Angebot regional begrenzt verfügbar und vorbehaltlich technischer Realisierbarkeit. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. EWE TEL GmbH, Cloppenburger Straße 310, Oldenburg

12 Seite 12 heide kurier Sonntag, 26. Mai 2013 private kleinanzeigen kfz-markt VW Polo 86C, Bj.93, 44 PS, Tüv abgelaufen, als Teileträger noch gut zu verwenden, C-Säule eingebeult, neue Batterie, 4 neue Ganzjahresreifen, ideal auch für Stoppelfeldrennen, VB (05190) 1285 Ford Fusion, Bj. 04, 173 tkm, Sitzheizung, Klima, beh. Frontscheibe, sehr günstig im Unterhalt 60.- Volltanken, 1000 km fahren VB (0151) Ford Mondeo Turnier Bj 97 schwarz metallic, e Schiebedach Klima viele Neuteile verbaut.fahrbereit ohne Tüv vb. ab 18 Uhr (05191) Wohnmobil Hymer B654, EZ 05/92, Ducato 280/290, 2,5 l Turbo, Luftfeder Hinterachse, Fußbodenheizung, viele Extras, VB (05055) 5181 Opel Corsa-B, 1.4i - 60 PS, 5-trg, GSD, schwarz, Alu, HU-neu, Klarglasscheinw., top Zustand, viele Neuteile, sehr sparsam, 1350,- (05193) 3342 MOTORRAD MEISTERWERKSTATT TOP GEBRAUCHTE KTM 990 Super Duke ,- KTM 690 SM ,- KTM 690 SM Ltd ,- Triumph Daytona9.500,- KTM 990 Adventure ,- Bispingen (05194) Stellplatz für Wohnwagen, Lagerfläche, keine Scheune, feste Halle, auf Wunsch als abgeteilter Raum in Wietzendorf. (0171) Nissan Micra SLX K11 1,3l KM 5-Türer Aluf. Schiebedach Cd/ Usb/MP3 Soundsys Steuern Guter Zust. v. Privat VB 1650,- (0175) Verkaufe! VW Golf 4 Cabrio in Schwarz! EZ 06/99, km, 1,6 Liter (101Ps), TÜV u. AU 24 Mon., + viele Extras (05191) 3215 Ankauf von Gebrauchtwagen aller Art einfach alles anbieten, auch ohne TÜV oder sonstige Schäden. Erreichbar auch an Sonn- und Feiertagen oder Vor der Ziegelei 3a Bispingen TOP! PC Medion, P4, 3,0GHz, 120 GB HDD, RAM 1 GB, Grafik 256 MB, DVDRW + DVD, C-reader, TV+Mod, 7 x USB, WIN XP+Liz, neu install., FP 95,- (0176) Schwarzer Golf III 1,6L Bj. 10/96, 2trg. Sh. 133 tkm, inkl. ZR! Airb., Alu, el. GSD, etc. E 10 Tüv 10/13, keine Rostlaube! FP (0160) Sparsam Erdgas + Benzin: Fiat Panda, Bj. 07, blau-met., 44 kw, 1. Hd., Klima, SV, ZV, 4trg., 129,8 tkm, R/CD, Reifen + Ölwechsel, Zahnriemen neu, (01522) Ihr Anhänger Zentrum BF OT Tewel Tel. ( ) Roller 50 ccm für VB zu verk. (0173) DB 220 CDI Autom. Diesel, EZ 8/99, silber, Tüv 4/14, So./Wi.-Rfn.80% auf Alufelgen Kat Euro 4 gr. Plak, AHK, EFH, Radio m.cd, ZV, Fernbed., 265 tkm Pr VB (05191) Mercedes Vito 115CDI 6-Gang, EZ 5/04, 205 tkm, Tüv/AU neu, 7 Sitze, AHK, PDC, Color, Bremsen kompl neu, Stoßdämpfer neu verstärkte Federn HA, 150 PS, Alu, 8fach bereift, Viano Ausstattung, checkh.gepfl., VB (0176) Mazda 323 Limousine EZ 97, an Bastler ohne Tüv abzugeben (05191) 3149 Verk. Opel Meriva, EZ 2/04, Tüv 11/14, 62 tkm, Klima, eingeb. Navi, Sitzhzg., AHK, 4 neue Wi.-Rfn.a., Felge VB (0174) Kawasaki ZX9R Ninja blau Bj.99, 42 tkm, Tüv 4/15, Akra-Anlage, unfallfrei, VB (0170) VW Golf 1,9 TDI Sport Edition 150 tkm, blau-met., Bj. 01, AHK EFH, Glass SSD, Alu, Checkh., 2 Halter Winter-Rfn. (0170) Golf III Cabrio Joker 1,8, Klima, el. Dach, Fh-Asp., ABS, Airb., Alu BBS, VW Sh. 133 tkm, Euro II, schwarz, Bj. 97 im Bestzustand, FP (0170) BMW 525i Touring, Bj. 92, 278 tkm, 5 Gg., Tüv 12/13, schwarz, Kupp.neu, Dachreling, Leder, Alu m. 225/60-15, Klima (o.f.), Euro 2, f.bastler, (05051) 7416 Mercedes SLK 200 Kompr. EZ 07/04, 50TSD KM, 120 KW (163PS), Klima, Leder, Sitzh., Windschott, Checkheft, silber met. etc. Preis: VB (0170) Citroen Xantia Kombi, Bj. 99, Tüv/ AU 3/15, 156 tkm, Klima, 4 x EFH, beheizt, e-spiegel, Alu euro 4, 110 PS, Wi.-Rfn., Verbr. 8L, VB (05191) KFZ-Ankauf aller Art auch Unfall oder defekt Mercedes ML320 CDi 4matic EZ 5/07, 224 PS, Autom. Euro 4, graumet., 152 tkm, Tüv neu, Volleder schwarz, el. Sitz. 19 VB (0176) Vespa 125 ccm, Grandtourismo EZ 11/ km, mit Windschild u.topcase Zustand wie neu, VB (05192) o. (0175) Oldtimer Yamaha 1100 XS Bj Hd. Pr.VB (0163) F trg. Fam. Limo sowie Opel Daewoo 1,6L 55 kw Tüv neu 1. sehr ger. opt. Mä ngel, sonst guter allg. Zust.Euro II St./jä hrl.servo, ZV, ABS (0173) tr. Fam. Limous. Renault Laguna 3. Hd. AHK Tüv/AU neu div. Extras, 1,8L, 66 kw/90 PS euro II Kat gr.umweltpl., 6-8L je Fahrweise gepfl. + zuverl. Auto Langstrecke VB (0173) Van 7 Sitzer f Renault Espace schad.arm D4 Bj kw 1998 ccm voll fahrbereit Tüv 4/14 div.extas, Nä heres unter (01522) So.-Rfn. Uniroyal auf Felge Ford Focus 185/65 R 14 H Profiltiefe 6 mm, 75.- (05193) 4103 verkaufe Gepfl. Sofa, 2sitzig, Armteil li.mit Trapezelement, Armteil re. Maße: L 282 Sitzh. 44 hohe Rückenl. 87 cm, inkl. Hocker 66 x 66 cm Bezug Mikrofaser sehr pflegeleicht, mittelbraun, Sonderpreis. (05191) Waschmaschine Constructa 65.-, Gr. Eisschrank Liebherr (7 Schubladen) 70.-, Nordic Walker 70.- Telefon ab 18 Uhr (0151) Sehr gut erh. Diatonische Handharmonika club 2 mit Koffer zu verkaufen. Die Harmonika ist Pottdicht und hat einen tollen Klang! Spielbereit. (05192) 3471 Tiefstpreise für Trapezbleche Telefon ( ) info@blech-center-sehnde.de Biete antiken Schrank. Auch geeignet für Bücher und/oder CDs. Er hat leichte Gebrauchsspuren. H=1,18m B=1,38m T=0,235m. Nur li Seite verziert. (05191) Stromagregat Aluschiebeleiter Trittleiter Arbeitsbö cke Sackkarre lange Holzbauschrauben Werkzeuge Gartenwerkzeuge Kühlschrank (01520) Jahre alte Liebherr Gefriertruhe 170 L zu verk. Pr (05053) 1407 Neuwertiges Pedelec abzug. NP VB (05053) 311 Fehlkauf 26 Da-Fahrrad 2 x gefahren NP für (05191) Parkett- u. Dielenfuß boden legen, schleifen und versiegeln. Diverse Sonderangebote. Ab Uhr / o Hochbett Kiefer natur lackiert mit Leiter und Rollrost guter Zust., 210 x 120 x 110 cm, 50.- VB (0171) Verk. Schalbretter 1/Zoll Stä rke 12 cm breit, Dachlatten 4 x 6 cm Eichenbohlen abgelagert Stä rke 3-8 cm VB nach h (05195) 1346 Treckersitz Luftfederkern neu Klauenpflegestand div. Bastelartikel z.b. Schleifenb. Seidenblumen div.trachtenkostüme gut erhalten VB (0172) Einzelbett 200 x 90 cm, mit Lattenrost Kiefer 60.- (05192) 6782 Fahrradträger für AHK 2er sehr gut erh. für 60.- abklappbar Lederjacke Gr x getragen für Lederhose Gr x getr (05192) Rollator top Zust. 30.-, Rollstuhl top i.o.90.-, 2 alte Zinkbadewannen zum Bepflanzen a 30.-, Pioneer Receiver SX , Levis Jeans, Pioneer Jeans 38/32, 15.- (05055) 5414 Hochw. Polstergarnitur 10 Mon. geb. 2 Sitzer li. Rundecke + Funktion, 3Sitzer re, Hocker klappbar, Fb Fango, NP 3285 VB (01522) DKV Deutsche Krankenversicherung AG Altes, sehr schön gearbeitetes Akkordeon (Perlmutt), Rauner Ariola, schö ner Klang, 80 Bä sse, zu verk. (0151) Fahrradträger, VW Bus T4 an Heckklappe, 2 Rä der VB 40.- (0162) ATB-Rad 26, 21 Gä nge Rahmenhö he 79 cm, VB, ATB Rad Gä nge Rahmenh.84 cm, VB beide Rä der v. Giant (05193) Fahrradaufsatz f. 2 Räder auf AHK, neuw. VB 130.-, ab 18 h (05193) Armlehnstuhl neuw. Buche 40.- Aktenregal 4 OH, 80 x 42 x 158 cm, hellgrau VB 75.- Kindertisch 70 x 50 cm, Buche 25.- ab 18 h (05193) Hochwertige Onkyo Stereoanlage Verstä rker Radio-CD Standboxen Fernbedienung, el. Schranknä hmaschine Singer Gefrierschr. Siemens VB (0171) Nintendo 3 DS Fifa 12 VB 30.- Wii Fifa 13 gr.vogelkä fig mit Untergestell top Zust.VB 80.- Kleintier-Hamster o. Mä usekä fig VB 40.- (0177) Wasserbett wie neu 220 x 200 cm breit Suma Flexx Dual Sockel Buche + Füllset + Wendeauflage + 2 Wasserb., Kopfkissen Heiz. Ceram VB @@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@ Garagentore Garagentorantriebe Alko Benzinrasenmäher Briggs& Stratton Motor, 48 cm Schnittbreite, Fangkorab, rep. bed., Drehzahlschwankungen + schw.abgase, 30.- (05194) 7871 Alu Pkw-Anhänger m. Plane u. Spriegel, 100 x 181 cm, Ladehö he 120 cm Stützrad Bj. 10/11 kaum gebraucht Lkw-Plane silber VB (05194) Günstig abzugeben! Pflastersteine rot u. Gehwegplatten 40 x 40 an Selbstabholer (0176) Mä.-Fahrrad 24 zu verk. in lila pink gut erhalten KP ab @@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@ Treppenlifte neu und gebraucht Siemens Einbauherd m. Ceranfeld, sehr guter Zust., Pr. VB, DH-Haube Siemens Pr. VB (01522) Wiking Schlauchboot L 325 B 156 cm, Mercurymotor 15 PS Bj.96 Lenk Fernschaltung Persenning Strandtrailer VB (0172) Waschmaschine von Geronje 75.- VB. Iphone 4 schwarz Zubehö r VB. Trettrecker mit Schaufel 25.- VB Kronleuchter 8 Birnen 35.- VB Mikrowelle weiß 25.- VB (0172) Zanker Kondenstrockner DKZ 4020, Gebrauchtspuren aber technisch einwandfrei zu verkaufen! Preis VB (0171) Eilt Eilt Eilt alte Radios 40.-/St. 4 Platten-E-Herd Dunstabzugshaube 30.-/St. gr. Fernseher 10 J. 10.-, Pkw- Skibox 30.- (05191) Elektr. Rasenmäher Wolff, 50.-, Ablaufrinnen, SITA, voll verzinkt, neu, 100x10, 2-teilig, m.fuß, verstellb.18 Stück, je 25.- (NP 75) (0176) Trimmrad, neu, ovp, diver.anzeigen u. Einstell. 85.-, Bett von Hülsta, Rumat, 1x2 Meter, Hö he verstellb, Lattenr. mehrf. verstellb, 90.- (0176) Miele Kondenstrockner, Novotr., 150.-, gr.hä cksler Alko 2200, 80.-, Bosch Waschmaschine, Toplad., 45 cm, Klasse A, 120.-, alles top (0176) Verk. Playstation 2 mit 2 Contr. + 2 Mikrofonen, Eyetoy Camera, Buzzer u. vielen Spielen 50.- (0157) UNSCHLAGBARE PREISE: Waschen Kochen, Trocknen, Spülen, Kühlen schon ab 150.-, bis ins Herz geprüfte, gepflegte Gebrauchte sowie Neue, 1. u. 2. Wahl, Garantie u. Serviceleistung. Tgl. v h. Sa h. Wir nehmen auch Verpflichtungsscheine-Hartz IV. Tel. (04182) o. (0162) Das Fachgeschäft in Wistedt (bei Tostedt) Sittenser Straße 2 Landhauskü. preiswert Selbstabbau ab , weiß inkl. E-Gerä ten (05191) Kostenlose Angebotserstellung und keine Anfahrtspauschale bei Reparaturen im Umkreis von 100 km. 26 H.Rad o.s. 28 D.Rad 3G. 26 Mä.Rad 3 G. 26 MTB Scott 21 G. je Rad Ki Ki.Rad Roller 15.- Schneverdingen (0176) Digitalfoto-Drucker TV Radio Zubehö r, Elktrowerkzeug Großteil neuwertig aus Nachlaß zu verk. Termin n. VB (0152) Hausflohmarkt Altes + Neues an Hausrat aller Art, Bücher, Mö bel, Technik etc.zu verk.termin VB (0172) Verkaufe Waschmaschinen, Geschirrspüler, Trockner, E-Herde + Ceran, Gefrier- u. Kühlschrä nke. Preis VB. Auf alles 1 Jahr Garantie Wegen Hobbyaufabe zu verk.: Pferdeanh./Tandem, Duis, 1,5 Westernkursche u. Pferdekutsche (Nutzwagen) alles 1- u. 2spä nnig zu fahren Pferde-Leiterwagen auch für Trecker zu benutzen HD-Ballen-Fö rderband Pferde-Pflug, -Igel- u. Hä ufelgerä t Kartoffelpflanzmaschine (Cramer), 2reihig Pferdegeschirr, 1- u. 2spä nn. Reitsä ttel und Zubehö r alles sehr gut erhalten, Pr. VB, ab 19 h (04261) suche Suche Wohnwagenstellplatz mit Ü berdachung in Schneverdingen und Umgebung, Lä nge des Wohnwagens 7,30m, Breite 2,30m. (05193) Kaufe alte Gitarren und Bä sse, Rö hrenverstä rker und Streichinstrumente (04131) Geschichte b.1945, Privathistoriker sucht: alte Soldatenfotos, Alben, Bücher, Feldpost, Urkunden, Abzeichen, Soldbücher, Helme, Bajonette usw. (04231) Wohnwagen, gut erhalten (05194) 7237 Gebr. Benzingartengeräte: Freischneider, Motorsä gen, Rasen & Aufsitzmä her, Laubsauger-Blä ser, Vertikutierer, Stampfer, Rüttler, Kreissä - gen, usw. auch alt & def (0170) Briefmarken + Münzen! Wir kaufen Briefmarken, Münzen, Medaillen und Ansichtskarten zu reellen Preisen an Ihrem Wohnort.Korrekte Abwicklung garantiert.versandhandel Holsten, Suche kostenlos Flohmarktsachen, Haushalt, Fahrrä der, Mofa, Münzen Bestecke, Teppiche Modeschmuck aller Art (01522) Div. Gartengeräte mit Benzinmotor, Motorsä g., Laubsauger/Blä ser, Gartenfrä sen, Heckenscheren, Rasenm., Vertikutierer, alles anbieten, auch alt od. defekt, (0170) Suche 3 Zi.-Whg. in Wolterdingen/Ahlften zum 1.9. evtl. früher bitte alles anbieten (0176) Schüler, 15 Jahre, sucht in Schneverdingen o.nä herer Umgebung stundenweise Aushilfsjob im Garten od. Bauernhof Chiffre 318,Tabakwaren Buttgereit, Schneverdingen Kaufe Playmobil Fahrzeuge Ritterburg, Hä user usw. kaufe Legosteine mit u. ohne Anleitung, Star Wars, Eisenbahn (05191) Kaufe Akkordeon, Mandoline, Gitarre, Saxofon und andere Instrumente. WhII Bücher + Auszeichnungen, Heidebilder, Neuhaus etc. (04131) Frührentner mit kleiner Rente holt kostenlos Flohmarktsachen, auch Hausrat, Werkzeuge, Gartengerä te und vieles vieles mehr (0162) Suche dringend Wohnwagen oder Wohnmobil Telefon Suche handw. Arbeit wie Reparaturen, Holz oder Maurer, Pflaster, Malen Garten, Mä dchen für alles um Haus und Hof ab 17 h (01522) M.Schmuck Porzellan aus Nachlä s- sen Armband u.taschenuhren Orden Medaillen Münzsammlungen (0163) Schützen-Matchluftpistole gesucht, ä lteres Mod.Hebelspanner oder CO2 wie Feinwerkbau 55, 65, , Walther LPM1 CPM usw. (04263) 2760 immobilien vermietung 3 Zi.-Whg. 67 qm, zentrl.lage in, V-Bad, EBK, Balkon, Kellerr. ab sofort zu verm., KM NK/Mietsi (05191) ,5 Zi.-Whg. in Müden/Ö. 60 qm, im EG mit Gartenhaus + Terrasse KM (0152) Svd.-City, 3 Zi.-Whg. 1. OG Süds. Niedrigenergiehaus 58 qm, Roll.EBK Teppich Balkon Abst-Raum Parkplatz z zu verm. (0162) Svd.-Osterheide 2 Zi.-Whg. 59 qm, Südbalkon, V-Bad, EBK, Teppich Parkplatz KM NK sofort frei (0162) Schneverdg. helle 1 1/2 Zi.-Whg. 54 qm, Part., sep. Eing., EBK, Du/WC Hauswirtschaftsr., Terrasse ab 1.8. evtl. früher von privat an Nichtr. z. verm. (05193) 6587 Munster, Rehrhofer Weg, Ladengeschä ft mit Büro, WC und Lagerraum ca. 92 qm, Miete VB NK + 3 MMKt. (0171) Ab sofort in Munster-Breloh privat + ruhig 1 Zi.-Souterrain-Whg.mit EBK + Dusche 57 qm (0171) Lagerfläche, Lagerbox, Stellplatz f. Wohnwagen, keine Scheune, feste Halle, auf Wunsch als abgeteilter Teil in Wietzendorf (0171) Neuenk. 4,5 Zi.-Whg. ca. 160 qm, 2 Balkone, Kamin, EBK, sep. Eing., über 2 Ebenen ( OG), KM + NK (05193) o. (0151) Bispingen-Zentrum, 2 Zi.-Whg, 1. OG, 50, 78 qm, D-Bad, Kellerr, PKW- Stellpl., 300,- + NK, 2 MM Kaution, zum (05821) 1649 Bispingen, 1 Zi.App., Küche, Bad, neuwertig, direkt Zentrum, von privat, 275,- KM + NK (0171) Vermiete kl. Haus, ca 50qm. Sehr idyllisch am Rande eines Hofes bei Wietzendorf. Großer Garten, kleine Gartenhütte, günstige Wä rme.(0174) Bergen-Zentrum, FWH, 3 Zi., 169 qm, EBK, Tageslichtbad NK; 2 Zi., 68 qm, Kachelofen, EBK, warm, 2 MMKt., Gar. mö gl. (0172) Bispingen Bungalow ruhige Lage renoviert ca.104 qm, 4 Zi., EBK, Bad, GWC, HWR, K-TV, Carport Terrasse, Garten. Keine Haustiere zu verm., ab o. spä ter KM NK (05194) 2326 Svd Zi.-Whg. stadt- u. bahnhofsnah, EBK, Badewanne m. Dusche, gr. Balkon m. Garten evtl. Carport 95 qm Keller u. Waschr o. (0151) : voll möbl. 1 Zi.-App. ab 1.6. zu verm. eig. Haustür, Terrasse, Rasen, warm, Kaut (05191) Schneverdingen 3 Zi.-Whg. im DG 58 qm, EBK, Bad/WC KM NK courtagefrei (05193) Dorfmark, 3 Zi.-Whg. 85 qm, Altbau, zentral Nä he Park, OG im 2 Fam.- Haus, EBK, Balkon, Garage an ä ltere Personen, KM + NK/MS, ab 18 h (0173) Verm. Klinker-Winkelbungalow in Bergen/Wohlde 240 qm Wohn-/Nutzflä che, 60 qm überd.terr + Kamin im Wohnzimmer, Grdst.680 qm mit Garage frei zum Mietpr. VB (04202) EG-Whg mit Balkon, 4 1/2 Zi., 83 qm, in Munster, renov., zentrale Lage Nä he Bhf., sep. WC, Pkw-Stellpl., NK zu verm. (0170) Von privat in Munster zu verm. 4 Zi.-Whg. kompl. renoviert 83 qm, Küche, Diele Bad, Abstellr., Balkon, Keller, evtl. m. Garage (39.50), Miete NK (05193) 4045 Von privat in Munster zu verm.4 Zi.- EG-Whg.mit Terrasse, 83 qm, Küche, Diele, Bad, Balkon, Keller, Miete NK evtl mit Garage (05193) Gemütl. 2 ZKB 53 qm, -OT ruh. Lage, EBK neu, 1. Etg., Zentralhzg., Pkw-Stellpl., an 1 Pers.zu verm NK (05191) Schneverdingen, zentral gelegen, 2 1/2 Zi.-Whg., 1. Etg., schö ne EBK, V-Bad, Balkon, Parkmö glichkeit, NK/Kt. per sofort frei (0172) Bispingen-Hörpel, 2 Zi.-Whg. DGneu ausgebaut mit schö nem Ausblick, DB, EBK, Abstellraum, 64 qm, NK/Kt. (0170) Munster Zentrum 2,5 Zi 65 qm 2. OG ohne Balkon, Erstbezug n Renov, EBK, dig. K-TV, Duschbad, Rauch- /Beweg.melder, Garage mö gl, sof.frei KM 310,-+ NK (05192) 2557 Wietzendorf, 3 Zi.-DG-Whg. in 2- Fam.-Hs., Kü., Bad, Flur, ca. 60 qm, Keller, Waschr., Garten, Kfz-Stellpl., NK/MS z frei (0511) o. (0171) , 3 Zi.-DG-Whg. 65 qm, EBK, V-Bad, ruhige zentrale Lage, ab od. früher zu verm., KM NK (0171) , 2 Zi.-DG-Whg. 61 qm, EBK, BW-Bad, Laminat/Fliesen, im Grünen u. doch zentrumsnah, Junges MFH sucht NM z. 1.8., KM NK (05191) mit AB Hermannsburg 4 Zi., Küche, Bad, 119 qm, KM + NK/Kaut. ab 1.7. zu verm. (0172) Svd. 3 Zi.Wg. 68 qm, Du-Bad + EBK neu, Balkon K-TV in 3 Zi, Kellerr. PKW-Stellpl.ruhige Lage, keine Haustiere KM NK + 2 MMKT (05193) 3198 Verm.Whg., 2 od. 3 Zi. voll renoviert, Heizung, Fenster, Dach neu, gr. Balkon, Garten, Keller ca.90 qm, ab 1.7. od. spä ter (0172) Munster 2 Zi., Kü., Bad, Balkon, KM 255,- 3 Zi., Kü., Bad, Balkon, KM 304,- 4 Zi., Kü., Bad, Balkon, KM 455,- (0174) Zi., Küche, Diele Bad, Keller zum zu verm. Pr NK Gartenbenutzung, 2 x KM Kaut. (05191) 2447 o. (0176) OT: Lagerraum (abetrennter Scheunenbereich), ca. 150 qm, ab 1.7. zu verm. (0175) Suche Nachmieter, 2 Zi.- Whg. ca. 50 qm, EBK, Balkon Keller Miete NK 50.- Kalt.zentrale Lage zum frei (0172) möblierte Whg. ca. 55 qm, ruhige Lage, EBK u. DWC, Balkon, Sat-TV, an berufstä tige Einzelperson, WE.-Fahrer, NR, WM Kaut. (05191) Svd. zentr. v. privat 3 Zi.-DG-Whg. 98 qm, V-Bad, EBK, AR Südbalkon sep.eingang an ruhige Mieter NR KM NK/MK sofort frei (0175) möbl. Zimmer mit Dusche und WC in Zentrum zum zu verm. (0175) Wietzendorf EFH, 6 Zi., Kü., 2 x Bad- Wiga, Gar., Garten, zum zu verm KM + NK/2 MMKt. (0173) Svd.-Hemsen Wohnhaus, 7 Zi. 150 qm WF, Kü, 2 Bd./WC VK neue Fenst. Pell-Hzg. + Sol Energ.-Paß Do.-Gar. AR 1350 frei KM mtl. + 2 KMKt. (05193) Bispingen 1 Zi.-Single-Whg.mit Terrasse zu verm. helle, ca. 30 qm, mit EBK, Laminat, sep. Eing. in gr. EFH, ruhige Seitenstr. Ortsm. für inkl. (0152) : 3 Zi.-Whgen: 72 qm, Balkon KM; 68 qm, Balkon, KM; 75 qm, KM; 60 qm, KM; 57 qm, KM Mo-Fr (05194)

13 Sonntag, 26. Mai 2013 heide kurier Seite 13 private kleinanzeigen Fintel 80 qm 2 Zi. EBK, Bad, gr.flur Abstellr. Terrasse Pkw-Stellpl KM (0171) Dorfmark EFH 75 qm zu verm. KM ruhige Lage (05163) 760 Wietzendorf OG, 3,5 Whg. 89,5 qm, EBK, V-Bad, GWC, Loggia, KM NK Garage mit Abstellr. 2 MMKt. zum (05196) 622 Munster: 2 1/2 Zi.-Whg. 66 qm 50 qm eigene Heizungsanlage, EBK, Miete einschl. BK kalt bzw kalt, Nähe Penny, ohne Balkon, ab sofort frei, Besichtigung möglich (05192) 3539 Vermiete Rm. Wietzend. kl. 1 1/2 Z.Whg., EBK, Sat, Terr.Garten ca.38 qm warm 2 MMK sofort frei verk. Motorr. 125 ccm total überholt (05196) Munster, Kirchgarten Zi.OG ca. 70 qm, Nettomiete mit Balkon + BK + HK + KF mit EBK mit WB + Kt. 3 Zi.EG ca. 75 qm, Nettomiete mit großem Gartenanteil, + BK + HK + KF mit WB + Kt. 3 Zi.OG ca. 75 qm, Nettomiete mit Balkon + BK + HKL + KF mit EBK mit WB + Kt. ruhig gelegen. Hunde nicht gestattet. von privat Tel/Fax (04183) 6409 ab 19 h ohl.info@t-online.de oder (0176) Lehrerin mit Kind, Hund u. 3 Katzen sucht Haus o.eg-whg. mit Terrasse u. Garten in Neuenkirchen oder gerne in näh. Umgebung (HK) (05195) Große 5 Zi.-Whg. EBK, Carport, 140 qm, OG auf dem Bauernhof keine Tierhaltung KM NK Kt., in Leverdingen (05195) 7015 Bad Fallingbostel-OT zu verm.6 Zi., Badewanne + Dusche, GWC mit Dusche Kamin, Garten, Angebote unter Chiffre HK, schöne Wohnlage 110 qm 5 Zi.-Whg. 2 Etag., ausgeb. DB, EBK, Terr. Garten, Keller, Kaminofen, ab 1.8. od zu verm., KM NK MMKt. (05191) 2502 o. (05196) immobilien kauf / verkauf Suche schnellstm. Haus (auch renovierungsbed.) zum Kauf, Mietkauf, Miete im Raum (0176) o. (05199) 324 Gemütl. Mobilheim in 40 qm, 400 qm Garten volliso. Gaskombith. EBK, NR, 2 beheizt. Schuppen, z.t. neue Möbl. Pavillon usw., Hunde erl. 1. Wohns. mö. VB (01522) Immer für Sie da! Besser wohnen - Besser leben! Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen, vermieten oder benötigen eine Bewertung Ihrer Immobilie?!ro"tieren Sie von unserer Marktkenntnis und Kompetenz. Ein engagiertes Team berät Sie gerne. Rufen Sie an! Meyer & Lange GbR Verdener Str Schneverdingen Telefon maison-immobilien-schneverdingen.de Kleines Haus neu im Rohbau auf 1000 qm Eigenland in Wietzendorf Reinigen Notverkauf nur VB (0173) , Flachsland, provisionsfrei Archit.-EFH Bj.89 Grd.609 qm, 148 qm + Keller, Garage Carport Ausstatt.hochwertig (05191) Baugrundstücke in Schneverdingen/Lünzen von privat zu verk., ca. 900 qm, andere Größen möglich, voll erschlossen kein Bauzwang (05193) über Jahre Schneverdingen Harburger Straße 13 DHH in Schneverdingen, 87 m 2 Wfl., 1992 komplett saniert + isoliert, 3 Zi., Kü., Bad, WC, Balkon, West-Terr., Keller, Gas-Hzg., 250 m 2 ruhiges Garten-Grd ,- Telefon ( ) Fax ( ) Neubau DHH im Bungalowstil in Schneverd., 91 qm WF im EG, 3 Zi., Kü., Bad, HWR, gr. Abstellbod., überd.terr., barrierefrei, für das Wohnen bis ins hohe Alter, schlüsself. 10/13 inkl. Maler u. Pflaster, 450 qm erschl. Grundst. ruhige Lage (05198) 290 Verk. Mobilheim alles renov. SZ D/WC Wohnr. mit Kochglh. Terrasse auf Pachtgrdst. Pacht bis Jahresende bezahlt (0152) Bergen 1-2 FH ca. 160 qm, super Lage Bj.63, 642 qm Grdst., Winterg.Garage, Keller, VB (0162) Wietzendorf Holzhaus Niedrigenergie, Bj. 2000, WF 147 qm, 4 Zi., EBK, Nebengebäude 68 qm m. 2 Kfz-Stellflächen, Grdst. 901 qm, VB (0173) Mobilheim auf 400 qm Pachtgrdst. 2,5 Zi., Küz., D, WC vollst.einger.terr, 2 Geräteschuppen Pkw Stellplatz, VB (0177) stellenmarkt Haushaltshilfe (auf Minijob-Basis oder auf Rechnung arbeitend) für ca. 2 Stunden pro Woche in gesucht. (0176) Suche Arbeit, egal ob Nacht, Wochenende, Schichtarbeit oder Montage (04262) Haushaltshilfe sucht Arbeit in priv. Haushalt in Svd./Umg. bis 5 km für Mo, Mi, Fr Nachm. Bei Interesse bitte melden unter (0176) Suche Arbeit, habe Erfahrung im innen u. außen verputzen Spachtel- Trockenarbeit, Fliesen verlegen, Pflaster verlegen u. Mauern (01520) , Hilfe zum Saubermachen 14-tg. ca. 2 Std. gesucht (05191) Halbtagssek., Ende 40, sucht VZ- Beschäftig.langj.Berufserf.vorbereit. Buchf. gute EDV-Kennt. Erf. im StB u. Schulsekretariat flexibel Chiffre H K tiermarkt Wir haben wunderschöne Labradorwelpen abzugeben. Die Welpen wachsen in einem gut sozialisierten Umfeld auf. Die Eltern leben auch bei uns. (0174) Fische - Koi,groß,bunt,schön wegen Teichaufgabe zu verk. Pr. VB (05055) 5475 Für den Hund: Fahrradanhänger 78 x 57 cm, Korb: 98 x 73 cm, Absperrung im Kombi, alles zus.75.- (05191) Hasweder Weg Schneverdingen-Insel Telefon: / 3080 Niedliche kleine Kätzchen suchen neues Zuhause (10.-) (05197) Katze (Sie) zugelaufen, ca.1/2 Jahr. schwarz-grau-weiß, auffallend getigerte Vorderpfoten, sehr zutraulich (05193) Suche Reitbeteiligung in o. um Svd./Insel, bin 12 J., langjähr. Reitu. Pflegeerfahrung, Selbständ. gewöhnt. (05193) o. (0157) Hundesalon & Pension Jettebruch Tel Suche dringend Pferdebox, mögl. im Raum Bispingen (05194) Malteser Chihuahua-Mix H. 10 Wo. alt mit Impfung + Chip klein + wuschlig, (Sittensen) (04282) 3459 Suche sicheres Fahrpferd (Einspänner) (0162) Wietzendorfer Hundepension und Hundeschule Tel / Paul und Suhri m/w (Katzen) suchen umsth. ein neues Zuhause. 2 und 3 Jahre alt, kastriert und schmusig. Wir mögen es drin wie draußen (0160) Jack Russel-Chihuahua-Mix Rüde Gechipt, geimpft, entwurmt, 1 Jahr alt mit kompl. Zubehör abzugeben, VB 50.- nur in gute Hände (0157) sie & er Ausgefuxxte kaufen Reitsport auch unter Gut erhaltener 50er, optisch jünger, sucht sympathische, aufgeschlossene Sie. Wenn Du an einer niveauvollen Affäre nichts Anstößiges findest, freue ich mich auf Dich! Tel./ SMS (0160) Sie sucht netten Ihn J f. gemeins.unternehmungen wie Tanzen, Ausflüge usw. Zuschriften bitte mit Bild Chiffre 309,Tabakwaren Lührs, Suche Auto Verkäufer Zoo Interess. o Mann mit Auto Umzug gemeins Whg. Heiratinteresse Kindeswunsch Deutsch 176 groß Schneverdingen (0152) M d.blond ohne Altlasten sucht w. für Beziehung (0157) Er, 64 sucht Sie für erotisch zärtliche Vereinig. Mag Sie Blowjob Cunnilingus oder Fellatio dann bitte sofort melden (0173) SMS Wanted - Traummann J. 1,80-1,90 m, von Alptraumfrau. Nur wer wagt gewinnt (0175) Tantramassage für die aufgeschlossene Dame, sinnlich und erotisch, gibt einfühlsamer Mann, 47 J. (0175) Welche Sie möchte mit mir M 41 ihren heißen Träume ausleben ob Natur Pärchenabende FKK Schwimmen dann melde Dich SMS/Tel. (0152) urlaub Urlaub a. d. Sonneninsel Usedom in Zinnowitz. Komf. 1-3-Zi.-Fewo qm f. 2-5 Pers. ab 30.-/Übern., Hund willk.(04267) o. (0172) Nordsee nähe Husum (Bordelum) Super Ferienwhg.f.2-4 Pers.2 Schlz. 70 qm, EG, Terr.Tt, Fahrr. uvm. Frei: heute / (04671) 4298 FeWo mit Seeblick Nähe Insel Poel Strandkorb Liegewiese Grillplatz max. 4 Pers. 50.-/Tag (03841) o. (0176) Nordseeküste bei Büsum/St. Peter Ording, ruh. FeWo, sep. Eing., Spielwiese, Fahrr., Grill, 75 qm, Terr., Haust. a.a. (04837) 330 WOHNMOBILVERMIETUNG Ab 50,- /Tag RIGGERS! Frühbucher-Rabatt, 3 Grundrisse Telefon Grömitz/Ostsee, 2 Zi.-EG-FeWo für 2-4 Pers., 55.-/Nacht, Infos unter (05162) Noch einige Termine in den Sommerferien frei: Heiligenhafen/Ostsee, Top FeWos, 45 qm, bis 4 Pers. nur an Nichtraucher + keine Haustiere, strandnah.sauna, Schwimmbad und Indoorspielplatz Schatzinsel sind für unsere Gäste kostenlos (04181) o. (0171) Kur in Kolberg in Polen - 14 Tage ab 359! Hausabholung 70! Kuranwendungen, VP, Dt. Betreuung vor Ort, Hotelprospekte und DVD-Film gratis! Tel Harz, Sommerurlaub in Hahnenklee FeWo bis 4 Pers. 6. Etage, Balkon, Lift, Wandern Sommerrodeln Seilbahnfahren ab sofort frei (05195) 1346 Nordsee/Nordstrand b. Husum: Gemütl.FeWo 2-4 Pers., 35.- VS, 42.- HS, inkl.nk ideal f.radtouren u.unternehmungen i. alle Richtg. (05161) 8597 WOHNWAGENMARKT SOLTAU GMBH Vorzelte An- und Verkauf. Bundesstr. 8 / B 71 OT Harber / Hd / Biete Mitfahrgelegenheit nach Schweden am 12. August Travemünde-Trelleborg (0178) Dänemark, Nordseeküste. Private Ferienhäuser frei. Dicht am Strand gelegen.viele Freizeitmöglichkeiten. (05021) 2120 o. nordseestrand. veil@arcor.de WOHNMOBILVERMIETUNG TELEFON (05195) Erholsame Tage auf Sylt in gepfl. Komfor-Appartments. Hausprospekt (04651) unsere annahmestellen Buchhandlung Schütte Schul- und Bürobedarf Poststraße 22 Touristik-Alber EAG-Goldankauf Toto-Lotto, Reisebüro Lüneburger Straße 30 Karsten Inselmann Toto-Lotto, Touristik Tabakwaren, Feldstraße 4 Cigo-Shop Inselmann Fachmarktzentrum Almhöhe Tabakwaren Lührs Toto-Lotto, Tabakwaren Marktstraße 8 Neuenkirchen Ohlhoff Buch, Papier, Foto Hauptstraße 25 Munster famila-markt Kohlenbissener Grund Gabriele Mühe Toto-Lotto, Zeitschriften, Bücher, Schreibwaren Veestherrnweg 12 Schneverdingen famila-markt Am Vogelsang 12 Buttgereit Toto-Lotto, Tabakwaren Verdener Straße 9-11 Bispingen Alles für das Kind Neu und Second-Hand Verleih u. Umstandsmoden Hauptstraße 2 Müden/Örtze Pressefachgeschäft D. Peters Toto-Lotto, Tabakwaren Hauptstraße 5 Dorfmark EDEKA Heinrich Poststraße 2 Hermannsburg EDEKA Ehlers Celler Straße 18 Reisebüro Espe Lotharstraße 4 BITTE BEACHTEN! Annahmeschlußzeiten für private Kleinanzeigen Annahmeschluß für den Heide-Kurier am Mittwoch: Am Samstag der Vorwoche in den Annahmestellen und montags um 10 Uhr im Verlag bzw. online. Annahmeschluß für den Heide-Kurier am Sonntag: Mittwochs um 17 Uhr in den Annahmestellen und donnerstags um 10 Uhr im Verlag bzw. online. Kleinanzeigen-Coupon Coupon ausfüllen und an den Heide-Kurier, Kirchstraße 4, 29614, senden. Natürlich können Sie ihn auch im Verlag oder in einer unserer Annahmestellen abgeben. Bei Zusendung bitte den passenden Geldbetrag in bar oder in Briefmarken (Wert max. 1,45 ) beilegen. Direkt zum Kleinanzeigen- Online-Formular Faßberg Frank Behra Tabakwaren, Zeitschriften Lange Reihe 4 Wietzendorf Rathaus-Lädchen Prüser Königstraße 3a Mit der Auftragserteilung erklären sie sich damit einverstanden, dass die Veröffentlichung ihrer Kleinanzeige in der gedruckten Ausgabe und in der Pdf-Datei der Heide-Kurier-Ausgabe auf unserer Homepage im Internet erfolgt.

14 Seite 14 heide kurier Sonntag, 26. Mai 2013 Harz St. Andreasberg 2 Zi.-FeWo 42 qm, f. 2-4 Pers. m. sonn. Südbalkon ruhig am Kurpark gelegen u. gemütl. eingerichtet Sommerrodelbahn, Braunlage Eishalle, Bad Lauterberg Therme (05191) 2200 o Ostsee-Schönberger Strand FeWo direkt am Strand Rapsfelder, 90 qm, Fahrräder vorh. frei vom (04344) 8035 o. (0173) sonstiges Neuer Tanzkreis für Einsteiger in. Montags um Uhr im Tanzclub, Celler Str. 97. Schnuppern ohne Anmeldung. (05191) Änderungsschneiderin sucht Arbeit, gelernt, versiert ändert Damengarderobe und vieles mehr (05191) Biete kostenlose Hilfe von privat zu priv. bei Problemen mit Rechnern, Netzwerken, WLan, Telefon, Internet, Sicherheit (0151) Ich möchte eine kleine Musikgruppe gründen Kla. Gitarre u. Mandoline, 1 x wöchentl? Alle Interessenten können Anfänger sein Chiffre HK Wer schenkt Jungsammler Tierpräparate, Gehörne, Geweihe, Felle sowie alles über die Jagd und Angelsachen (0175) Gemütlicher Hofflohmarkt Sa./So. am 1.6. u von 9-18 Uhr in Fintel, Pferdemarkt 4 Wir haben aufgeräumt. Flohmarkt am Sonntag, den in Harmelingen Nr. 7 von Uhr. Suchen und finden Sie Bücher, Bekleidung, Angeln und Zubehör, Kerzendekor, Playmobil, dies und das... Sorry, Schatz, wir schaffen es nicht mehr. So jedenfalls nie denn v.m.w. die Zeilen nicht. Möchtest du trotzdem noch reden LG Zusammen durch die Welt zu gehen, ist schöner als allein zu stehen. Und sich darauf das Wort zu geben, ist das Schönste wohl im Leben. Alles Liebe zum 1. Hochzeitstag Deine Dorina ILD Eilt Eilt Eilt alte Radios 40.-/St. 4 Platten-E-Herd Dunstabzugshaube 30.-/St. gr. Fernseher 10 J. 10.-, Pkw- Skibox 30.- (05191) Juni; Gutwetter Flohmarkt auf dem Parkpl. des Kiga s am Jordan Schneverd.Standgeb.5.-, Uhr Anmeldung unter (05193) Wir, zwei Witwen, suchen zur Freizeitgestaltung (Romme, Canasta) etc. Damen zur Verstärkung, mögl. aus Neuenkirchen (0171) gesundheit PFLEGEBETTEN und -HILFSMITTEL Sanitätshaus Möhrmann ORTHOPÄDIETECHNIK REHATECHNIK Marktstr. 21 ( ) dienstleistungen Kaufe Wohnmobile Bettfedern-Reinigung Federn-Reinigung, Zufüllung, Umarbeitung und Inlettwäsche. Preise im Internet: Deco und Betten Röhrs e.k. Visselhövede Tel / Haushaltsauflösungen kurzfristig - preiswert - schnell, auch andere Dienstleistungen. Fragen an Fa. Marcel Kilian partnerkontakte Bettina mit Herz und Lust dabei, ladies.de / heide kurier - Ihr idealer Werbepartner Achtung Hausbesitzer! Frühjahrsaktion bis : Dacheindeckung (mit Tonpfannen) mit hohem Preisnachlass, z.b. 80 m 2 ab 3.950,- inkl. Lattung u. 160 mm-wärmedämmung im Wohnbereich. Auch Fassaden bieten wir preiswert an. Meisterbetrieb, BAUTAX GmbH, Tel Treppen Treppenrenovierung Dachausbau Dämmung und Dachfenster Treppen-Studio-Handorf Tel Fax FASSBERG. Das Allgemeine Krankenhaus Celle (AKH Celle) will mit seiner Vortragsreihe Wir für ihre Gesundheit auch die Menschen in den einzelnen Gemeinden des Landkreises Celle erreichen. Daher stehen am Mittwoch, dem 5. Juni, drei Vorträge in Faßberg auf dem Plan: Professor Dr. Wolfram Terres, Chefarzt für Kardiologie, hält einen Vortrag über die Herzinfarkt-Versorgung im Landkreis Celle, Dr. Ulrich Freund, Oberarzt der Klinik für Gastroenterologie, berichtet über die neusten Erkenntnisse bei der Darmkrebsbehandlung, und Privatdozent Dr. Jens Hartmann stellt moderne Operationsverfahren - zum Beispiel bei der Darmkrebsbehandlung - vor. Die etwa zweistündige Veranstaltung beginnt um Uhr in der Grundschule in Faßberg, Lerchenweg 11. Terres ist seit 1998 Chefarzt für Kardiologie am AKH Celle. Er wird in seinem Vortrag unter anderem auf die Bedeutung der schnellen Aktivierung des Rettungssystems und den Ablauf der Akutversorgung bei einem Herzinfarkt eingehen. Außerdem will er die Bedeutung der Chest Pain Unit zur schnellen Abklärung des unklaren Brustschmerzes (Thoraxschmerz) darstellen. Freund, Oberarzt der Klinik für Gastroenterologie am AKH, wird in seinem Vortrag über den aktuellen Stand Klaviere Neu/Gebraucht Service FEURICH PIANOS ALU-WINTERGÄRTEN Wintergarten-Beschattungen Terrassen-Überdachungen aus Aluminium Markisen Haustüren Mekwinski Bauelemente GmbH Grauen Telefon / und Fax Jetzt an INSEKTENSCHUTZ denken Beraten - Herstellen - Montieren und Reparieren - alles aus einer Hand von Ihrem Fachmann. MEYER-ROLLADEN GmbH Tewel Schwalinger Str /343 seit über 35 Jahren Mit unserem Selbstfahrer spritzen wir computergesteuert Getreide, Mais und Raps sowie mit einer kleinen Spritze auch Ihre Rüben, schnell und preiswert! Lohnbetrieb Ebelshof Henning Buhr Telefon Haushaltsauflösungen vom Keller bis zum Dach, schnell & ordentlich o Bagger- u. Radladerarbeiten, Garten- u. Pflasterarbeiten, Baumfä llungen aller Art. Tel heide kurier Ihr idealer Werbepartner AKH: Vorträge in Faßberg Informationen zur Herzinfarkt-Versorgung und Darmkrebsbehandlung veranstaltungen Riggert s Hofladen Flohmarkt in Eimke am 2. Juni 2013 von 10 bis 16 Uhr Deftiges zum Mittag, leckerer Kaffee und Kuchen. Infos: (05873) Feiern Sie mit uns - 1 Jahr Lüneburger Hof Uhr Shanty Chor Hüpfburg für Kinder Für das leibliche Wohl ist gesorgt Lüneburger Hof Live Hotel - Restaurant - Bar - Biergarten Munster Friedrich-Heinrich-Platz 32 Telefon Gute Küche von Mo. - Fr Uhr und Uhr Sa. u. So. durchgehend gute Küche Fraktion vor Ort: GASLAND Der Film zu Fracking Mittwoch, 29. Mai 2013, 19 Uhr,»Alte Reithalle«, Winsener Straße 34 Filmvorführung und Diskussion Mit Johanna Voß, MdB, Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Technologie und Stellv. Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit; Dorothée Menzner, MdB, Energiepolitische Sprecherin Weitere Informationen unter V.i.S.d.P. Ulrich Maurer Professor Dr. Wolfram Terres. Schützenverein Lünzen Sa. 1. Juni 2013 NDW- und 80er PARTY und das Beste von Heute in der Festhalle Munster mit Dj Los Nelsos Party-Macher bei Hitradio Antenne, N-Joy und Oldie 95 und mit dabei GUT - GEBRAUCHT - GÜNSTIG lädt ein: Dr. Ulrich Freund. GRILLFEST und FRÜHSCHOPPEN für die ganze Familie So. 26.Mai bis Uhr Am Immenhus in Lünzen Wir freuen uns auf Euch! der Darmkrebsvorsorge sowie der Diagnostik und Therapie des kolorektalen Karzinoms (Dickdarmkrebs) informieren und in diesem Rahmen das im November 2012 von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierte Darmkrebszentrum Celle vorstellen. Pro Jahr erkranken in Deutschland Menschen an einem Dickdarmkrebs, erläutert dazu das AKH. Durch Fortschritte in der Krebsvorsorge, der Diagnostik und der Behandlung konnte jedoch in den vergangenen Jahren eine deutliche Abnahme der Neuerkrankungen und Sterblichkeit am Darmkrebs erreicht werden. Weitere Verbesserungen der Prognose sind durch intensive Forschung und die Vorsorge-Koloskopie zu erwarten. Über moderne Chirurgie referiert Hartmann, seit Juni 2012 Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie am AKH Celle. Er arbeitet unter anderem Hand in Hand mit dem Team im Darmkrebszentrum bei der Be- Eintritt 7.- live Hubert Kah Einlass ab Uhr Feiern Sie mit uns! Neueröffnung mit verkaufsoffenem Sonntag Almhöhe VERKAUFSOFFENER SAMSTAG mit 2.- Schnäppchenmarkt 1. Juni 9.00 bis Uhr FAHRRADINSPEKTION NUR 12,50 Privatdozent Dr. Jens Hartmann. handlung von Darmkrebs. Er wird moderne OP-Verfahren vorstellen und aufzeigen, wie Patienten mit minimal-invasiver Techniken besonders schonend operiert werden können, etwa bei Gallenoperationen. Aber auch größere Eingriffe bei gut- und bösartigen Erkrankungen des Dünnund Dickdarms, des Magens wie auch in der Thoraxchirurgie werden immer häufiger in dieser Technik durchgeführt, so die Experten des AKH. 26. Mai von 13 bis 17 Uhr Gaby Baginsky live Den ganzen Tag viel Spaß bei tollem Programm für Groß und Klein! Kommen Sie vorbei - wir freuen uns auf Sie! Fahrrad putzen, Felgen polieren, Kette reinigen, ölen, spannen, Bremsen prüfen und einstellen, Lichtanlage prüfen (eventuell notwendige Reparaturen und Material werden gesonedert berechnet) Visselhöveder Straße 2 B Tel /9671-0

15 Sonntag, 26. Mai 2013 heide kurier Seite 15 neues aus der wirtschaft Rund um die Tomate Vor kurzem hatte das Unternehmen Jawoll mehrere Mädchen und Jungen zu einer besonderen Aktion eingeladen: Unter dem Motto Entstehung einer Tomate lernte die Mäuse -Gruppe des er Kindergartens Berliner Platz alles über das Nachtschattengewächs. Michael Behr, Zentraleinkäufer für Pflanzen und Dünger bei Jawoll, nahm sich für die Kleinen viel Zeit und erklärte ihnen, wie man Tomaten pflanzt und wie sie wachsen, welche Sorten es gibt und wie gesund sie sind sowie noch vieles mehr. Und natürlich durften die jungen Gäste bei ihren Besuch auch Tomaten probieren. Nicole von Nessen, Mitarbeiterin im Einkauf, begleitete die Aktion in der er Jawoll - Zentrale und hatte für die Gruppe eine kleine Stärkung vorbereitet. Auch Nils Hansen, Geschäftsführer der Sonderpostenmarktkette, unterstützte das Projekt - allerdings nicht mit Tomatenpflanzen, sondern mit einer anderen Frucht: Nach dem Treffen stiftete das Unternehmen dem Förderverein und der Kindertagesstätte Berliner Platz drei kleine Apfelbäume als Botschaft Jawoll denkt an die Kinder. Bestnote erzielt In München wurde jetzt das hiesige BMW-Autohaus Hoyer für hervorragende Ergebnisse im Werkstatttest der BMW- Group im Rahmen der Veranstaltung Forum der Besten ausgezeichnet. Das Autohaus Hoyer, das Standorte in Walsrode, und Nienburg betreibt, war eines von wenigen Servicebetrieben, die im vergangenen Jahr mit einem Gesamtergebnis von rund 100 Prozent überzeugten. BMW testet jedes Jahr die Service- und Werkstattqualität der Handelsbetriebe und Servicestützpunkte. Die Durchführung des Service Test 2012 wurde an den ADAC, die DEKRA und den TÜV Süd übertragen. Bewertet wird der gesamte Serviceprozeß. Für uns steht der Kunde im Mittelpunkt. Es ist uns ein großes Anliegen, die Servicequalität regelmäßig zu optimieren und zu überlegen, auf welche Weise wir die Zufriedenheit der Kunden noch weiter steigern können. Ich bin stolz, daß wir mit unserem tollen Team im Service- Test dieses hervorragende Ergebnis erzielt haben, freute sich Geschäftsführer Gerd Hoyer über die Auszeichnung. Auf dem Foto: (v.li.) Martin Beyer (Leiter Aftersales), Gerd Hoyer und Franz Thurner (Leiter Aftersales Deutschland). 25 Jahre für die Kleinen Vortrag zu Minijobs HERMANNSBURG. Fast sieben Millionen Menschen in Deutschland arbeiten in Minijobs, gehen also einer geringfügigen Beschäftigung nach. Zum 1. Januar 2013 sind wesentliche Änderungen eingetreten, die sowohl die Minijobberinnen und -jobber, als auch ihre Arbeitgeber betreffen. Der Informationsbedarf zu diesem Thema ist groß. Deshalb lädt die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Hermannsburg, Andrea Stüber, alle familienanzeigen Allen, die uns zu unserer Hochzeit mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken erfreut haben, danken wir von ganzem Herzen. Michaela & Sven Böttcher Munster, im Mai 2013 Trenne dich nicht von deinen Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben. Dietrich Geske * In stiller Trauer Conny und Volker Gundula und Salah mit Sarah und Kaya Miriam mit Lara und Farina und alle Angehörigen Munster, Sudetenstraß e 19 Interessierten zu einem Vortrag zum Thema Minijobs ein, der am Mittwoch, dem 5. Juni, um 19 Uhr im Sitzungssaal des Hermannsburger Rathauses, Am Markt 3, auf dem Programm steht. Walter Schiewe, Mitarbeiter der Deutschen Rentenversicherung, wird in seinem Vortrag alles Wissenswerte zum aktuellen Stand der Minijobs erläutern und Fragen der Zuhörer beantworten. Die Teilnahme ist kostenlos. Schützen laden ein Großes Festwochenende in Zahrensen ZAHRENSEN. Der Schützenverein Zahrensen lädt alle Einwohner sowie Gäste von nah und fern zu seinem Schützenfest am 1. und 2. Juni ein. Das große Festwochenende beginnt am kommenden Samstag mit dem Antreten der Schützen um 13 Uhr vor dem Festzelt. Nach dem Marsch um das Dorf, den der Spielmannszug Wintermoor Erika begleitet, wird der Schützenkönig Otfried Schröder mit seinem Hofstaat abgeholt. Ab 15.30Uhr folgt das Kinderkönigsschießen mit dem Lichtpunktgewehr für Kinder ab sechs Jahren. Zu diesem Schießen sind alle Zahrensener Kinder eingeladen. Das traditionelle große Tortenbuffet sowie das Preisschießen für Jedermann runden das Programm ab. Das Königsschießen um die Schützenkönigswürde, die Damenbeste und den Jugendkönig sowie den Grafs- und den Junkernorden steht von 19 bis 20 Uhr auf dem Plan. Ab 20 Uhr sorgt die Live-Tanzband Die Partywelle mit ihren Musikern im Festzelt für Stimmung. Der Eintritt ist frei. Am kommenden Sonntag ab 9.30 Uhr wird das Schießen um die Königswürden fortgesetzt. Um Uhr beginnt das gemeinsame Festessen für Mitglieder und Gäste im Festzelt, dem sich gegen Uhr die Proklamation der neuen Majestäten anschließt. Nach dem Ummarsch, wieder begleitet durch den Spielmannszug Wintermoor Erika, und der Einkehr beim neuen Schützenkönig folgen ab 15 Uhr das Preisschießen für Jedermann sowie Kaffee und Tortenbuffet. Ab etwa Uhr gibt es zünftige Blasmusik mit der Kapelle Die Jordantaler aus Altenboitzen. Der Eintritt ist frei. Das Schützenfest endet am kommenden Sonntag gegen 18 Uhr mit der Preisverteilung des Preisschießens. Zur Vorbereitung auf das große Fest bittet der Vorstand des Schützenvereins fleißige Helfer für Freitag, den 31. Mai ab 18 Uhr zum Schmücken des Festzeltes. Mark Twain Wir haben im engsten Familienkreis Abschied genommen. Lutherkirche SOLTAU. Für Neugierige aller Altersgruppen bietet die Luther-Kirchengemeinde am heutigen Sonntag eine Führung durch die Kirche an. Beginn ist um Uhr nach dem Gottesdienst. Die Führung zeigt und erzählt die biblischen Geschichten der Kirche und führt auch in unbekanntere Winkel. Durch die gelungene Metallrestaurierung des großen Kronleuchters im vorletzten Jahr strahlt die Kirche in neuem Licht. Hingewiesen wird auch auf den neuen Standort des Corpus. Weitere Führungen werden in den Sommermonaten folgen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Für Gruppen können gegebenenfalls eigene Termine vereinbart werden unter Ruf (05191) 2263 (Kirchenbüro) oder (05191) 4967 (Pastorin Magdalena Tiebel-Gerdes). Für Bürger SOLTAU. Sven-Christian Kindler, Bundestagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen für die Landkreise Heidekreis und Rotenburg, lädt Bürgerinnen und Bürger zur Sprechstunde in ein. Politik im Dialog und auf Augenhöhe. Das ist mir wichtig, so Kindler. Die Sprechstunde steht am Freitag, dem 31. Mai, von 16 Uhr bis Uhr im Regionalbüro von Sven-Christian Kindler, Bahnhofstraße 17a, auf dem Plan. Kindler ist Mitglied des Haushaltsausschusses und betreut als Berichterstatter die Haushaltspläne des Verkehrsministeriums, des Umweltministeriums, des Familienministeriums und des Auswärtigen Amtes. Eine vorherige Anmeldung für die Sprechstunde wird empfohlen und per unter: sven-christian.kindler@wk2.bundestag.de oder unter Ruf (05191) entgegengenommen. Landfrauen BAD FALLINGBOSTEL. Zur Feldrundfahrt lädt das Landvolk Munster am 15. Juni ein. Los geht es um 13 Uhr bei Carstens Gasthaus. Landfrauen, auch mit Partner, die mitfahren möchten, sollten sich bis zum 10. Juni bei Beate Hüners, Ruf (05192) 6953, huners@freenet.de, anmelden. So richtig nett Wir waschen Ihr Bett! Bettdecke Hosen Pullis 8.- Das flotte Hemd frisch gewaschen, top gebügelt sanft gereinigt für Sie bei E-Neukauf Ahrens Schneverdingen Textilreinigung Telefon geldmarkt Kredite ab ,- bis , auch ohne Sicherheiten 0172/ Von nun an laufen auf Schritt und Tritt zwei kleine Füßchen mit. Wir freuen uns über die Geburt unserer Tochter und Enkelin... Lea Sophie * 1. Mai 2013 Melanie Behrens & Christian Renken Walter u. Brigitte Behrens & Hans u. Johanna Renken Mit uns erreichen Sie 2 x wöchentlich Haushalte! In Erinnerung Uwe Langeloh Obwohl noch nicht lange im Geschäft, kann sie schon zum Jubiläum einladen: Denn knapp ein halbes Jahr nachdem Monja Hahn (Foto) das Schneverdinger Geschäft übernommen hat, feiert Der Kinderladen jetzt 25jähriges Bestehen. Noch bis zum 5. Juni können sich Kunden beim Jubiläumsverkauf auf Aktionen und Angebote freuen, und auf die Kleinen wartet bei einem Besuch eine Überraschung. Übrigens lädt Der Kinderladen in der Rotenburger Straße 1 auch am heutigen verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr zum Shoppen ein. Eröffnet hatte den Laden übrigens vor einem Vierteljahrhundert Monika Kahle, die das Geschäft von 1988 an zehn Jahre lang führte. Von 1999 bis Ende 2012 lenkte dann Cordula Graf die Geschicke des Fachgeschäftes, das sie Anfang 2013 in die Hände von Monja Hahn übergeben hat. Die heutige Inhaberin führt die Tugenden ihrer Vorgängerinnen erfolgreich fort, setzt aber unter dem Motto Alles bleibt neu moderne Akzente und bringt viele eigene Ideen ein. Der Kunde ist bei uns König - und wenn jemand Einfälle für Verbesserungen hat, so darf er uns gern Rückmeldungen geben, so Hahn. Neben einem umfangreichen Sortiment mit vielen Artikeln und Kollektionen namhafter Firmen für Mädchen und Jungen vom Babyalter bis zum Teenager setzt die Inhaberin vor allem auf eine umfangreiche Beratung. Betreuung durch Institut Hirschmann Und immer sind da Spuren Deines Lebens, Gedanken und Augenblicke; Sie werden uns an Dich erinnern und uns glücklich und traurig machen, Dich aber nie vergessen lassen. Wir nehmen Abschied von meinem lieben Mann, Vater und Schwiegervater Gerd Lau * In Dankbarkeit im Namen aller Angehörigen Familie Adelheid Lau Am Maschhop 20, Wietzendorf Auf Wunsch des Verstorbenen nehmen wir im engsten Familienkreis Abschied. Betreuung durch Institut Wellner Obwohl wir Dir die Ruhe gönnen, ist voller Trauer unser Herz. Dich leiden sehen und nicht helfen können, das war für uns der größte Schmerz. Lucie Burat geb. Jahnke * In Liebe und Dankbarkeit Dein Dieter Uwe und Anja mit Chamaine, Michelle, Milena und Chantal Angela und Kai mit Denise, Kathleen und Mira Meike und Sven mit Janina und Yvonne Jürgen und Karin Deine Mutter Gertrud Jahnke sowie die Urenkelkinder Schneverdingen, Am Wörn 10 Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung findet am Montag, dem 27. Mai 2013 um Uhr in der neuen Friedhofskapelle in Schneverdingen statt. G & R Bestattungen

16 Seite 16 heide kurier Sonntag, 26. Mai 2013 Verkaufsoffener SONNTAG Setz die OBI am von 13 bis 18 Uhr Sonntags-Joker Am Hornberg 12 Telefon / Neuer Damm 1a Müden/Örtze Tel.: ( ) Öffnungszeiten: Mo. bis Fr Uhr und Uhr Sa Uhr und Uhr So. (Schautag) von Uhr und Uhr Wir bieten an: - Restauration - Aufarbeitung - Reparatur Ihrer Möbel www. antik-wohndiele.de 8-Tage-Seniorenreise Harzlich willkommen in Alexisbad Leistungen: Fahrt im Nichtraucherfernreisebus mit WC und Getränkeselfservice 7 Übernachtungen in Zimmern mit Dusche und WC 7 x MORADA-Frühstücksbuffet 5 x Abendessen als Buffet 1 x Galabuffet 1 x Harzer Spezialitätenbuffet Willkommenscocktail Geführter Spaziergang durch Alexisbad Geführte Wanderung durchs Selketal Harzer Folkloreabend, Filmvortr. Der Harz Musikalischer Unterhaltungsabend Filmabend, Bingo, Reiseforum Kostenl. Nutzung von Hallenbad, Sauna und Fitneßbereich, Morgengymnastik Betreuung durch das SKAN-CLUB 60 plus-team Kofferservice im Hotel, Kurtaxe u. v. m. Kostenloses Kunden-Service-Telefon: tägl Uhr auch Sa + So Preisnachlaß bei Selbstanreise: 25,- pro Person! Keine Parkgebühren! Das MORADA Hotel Alexisbad em pfängt Sie in einer lichtdurchfluteten Eingangs - hal le. Hotelbar, Res tau rant, Saal und Kaffee terrasse vermitteln gemütliches und elegantes Flair. Über Panora ma auf - zug, Hallen bad, mehrere Sau nen... ver - fügt es zudem. Beispielsweise vor Ort buchbare Ausflüge: Harzgerode Quedlinburg Wernigerode Südharz Fleischerfachgeschäft QUALITÄT AUS EIGENER HERSTELLUNG Quergasse Kotelett...1 kg 5.80 Currywurst g 0.84 Zwiebelmettwurst g 0.88 Montag von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Haushaltsauflösung Entrümpelung Tel Kostenlose Abholung von Schrott und Altautos. Fa. Eibisch (01 75) Umzüge & Entrümpelungen Sie wissen nicht wie, was, wohin?! Kein Problem, wir sind für Sie da. Transporte aller Art, Einlagerungen, Haushaltsauflösungen, Gartenpflege, Winterdienst in Svd. & Umgebung. Kamin- & Brennholzverkauf, fix & fertig! WTS - INSEL Schneverdingen, Königsberger Str GOLD- ANKAUF Wir zahlen bis 36.- * pro Gramm/Feingold für Zahngold bis 16,50 *für Barren und 999,9 FG Wir kaufen: Schmuck, Diamanten, Altgold, Platin, Silber und Münzen + Zahngold - Sofort Bargeld - Reisebüro TOURISTIK-ALBER Lüneburger Straße Tel. (0 5191) Mo. bis Sa bis Uhr Di. bis Fr bis Uhr beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: famila Schneverdingen, Munster Edeka-Center Edeka-Märkte Schneverdingen, Bispingen, Hermannsburg, Faßberg, Munster, Neuenkirchen NP-Markt Wietzendorf nah & gut-markt Müden Netto Marken-Discount Netto Supermarkt Munster KIK Textil-Diskont Schneverdingen, Bispingen, Munster, Hermannsburg Toom-Baumarkt Bad Fallingbostel Rossmann-Drogeriemärkte, Neuenkirchen, Schneverdingen, Munster, Bispingen Dänisches Bettenlager, Munster, Schneverdingen OBI Bau- und Heimwerkermarkt BVG Cementmüller/Bauking Aldi, Munster, Schneverdingen Besamex Versandapotheke Winsen/L. Möbel-Roller Celle Hol ab Getränkemärkte Munster, Schneverdingen, Faßberg, Neuenkirchen, Wietzendorf, Bispingen Wir bitten um Beachtung. Bedenken Sie bitte, daß unsere Kunden oft nur einen Teil der Gesamtausgabe belegen und Sie nicht alle genannten Prospekte vorfinden. Briefmarken, Münzen & Edelmetalle Ankauf und Versteigerungen zu Spitzenpreisen Unsere Sachverständigen beraten Sie fair und kostenlos. Auch gern bei Ihnen vor Ort, vereinbaren Sie bitte einen Termin. Auktionshaus Veuskens Max-Planck-Str Hildesheim Tel. (05121) Mail: info@veuskens.de Wir machen Urlaub vom 25. Juni bis 13. Juli 2013 Claudia s Frisier-Stuv NEUENKIRCHEN-DELMSEN GINSTERWEG 1 Hurra, endlich wieder tatkräftige Unterstützung. Ab sofort ist BEATE mit im Team! Wir freuen uns auf Sie! Polster-Werkstatt H. J. Meissner - Meisterbetrieb - Sofas & Sessel Stühle & Eckbänke Bürodrehstühle Motorradsitze Boots- & Campingpolster Sitzkissen & Auflagen Verkauf von Stoffen und Schaumstoff Schneverdingen Gallhorner Weg 24 Tel. und Fax Suche Nachfolger/in für etabliertes Kosmetik- & Wellness-Studio mit Kundenstamm in Schneverdingen. Chiffre an den Heide-Kurier Pflanzen-Center Baumschulen Gartengestaltung Wilfried Mund Garten- und Landschaftsbau GmbH Baum- & Strauchschnitt auch Problemfällungen Stubbenfräsen Arbeitsbühne Beratung und Angebot vom Fachbetrieb Gustav-Bosselmann-Ring 25 Schneverdingen 05193/1347 Mobil Gold Ankauf sofort Bargeld Gold - Silber - Platin Schmuck Münzen Zahngold- Pla Zahngold Schmuck M 16.- gelb/sauber nzen p.g. Zah Kleine Schätze - Secondhand von Frauen für Frauen Kirchstraße 6 sofort Bargeld Schneverdingen Mo. - Fr Uhr Uhr Baumfällarbeiten in unzugänglichen Gärten und auf engstem Raum. Häckselarbeiten, Stubbenfräsen, Baumpflege Stefan Sauter, (05193) LESERREISE Kanada Impressionen des Ostens 26. September bis 6. Oktober 2013 inklusive Niagara-Wasserfälle Gepflegter angelsächsischer Lebensstil und selbstbewusstes französisches Savoir vivre : Kanadas Osten ist eine Region mit zwei Seelen. Und mit einer ungebändigten, überwältigenden Natur am mächtigen St. Lawrence Strom, bei den tosenden Niagara-Wasserfällen, aber auch an den stillen Seen im weiten Algonquin Provinzpark. Toronto und Montreal, moderne Städte mit historischen Herzen, geben Zeugnis von den Leistungen der ersten Siedler inmitten scheinbar endloser Naturlandschaften. Sie treffen Menschen, bei denen amerikanische Herzlichkeit und koloniale Lebensauffassung eine liebenswerte Verbindung eingegangen sind. Indian Summer im Osten Kanadas 1. Tag: Hamburg Toronto Anreise von und ggf. weiteren Orten zum Flughafen Hamburg. Flug mit der bewährten Lufthansa nach Frankfurt und weiter mit der Air Canada nach Toronto. Nach An kunft Empfang durch die örtliche Reiseleitung und Fahrt zu Ihrem Hotel. 2 Nächte. 2. Tag: Toronto Stadtrundfahrt Nach dem Frühstück beginnt Ihre Stadtrundfahrt durch Toronto, die größte Stadt Kanadas und Hauptstadt der Provinz Ontario. Sie ist bekannt für ihre sehr moderne Architektur mit der Skyline und dem 553 m hohen CN-Tower (Auffahrt inklusive). Der Rest des Tages steht für eigene Erkundungen zur Verfügung. 3. Tag: Toronto Niagara-Fälle Heute erwartet Sie ein Ausflug zu den Niagara-Fällen. Mit dem Boot fahren Sie ganz dicht an das gigantische Halbrund des to - sen den Wassers heran. Im Anschluss fahren Sie durch die Obstund Weinanbauregion Ontarios, wo eine Besichtigung und Weinprobe auf Sie wartet. Im Städtchen Niagara-on-the-Lake werden Sie die blumengeschmückten Straßen mit den restaurierten Holzhäusern und Villen verzaubern. 1 Nacht. Ca. 130 km 4. Tag: Niagara Falls Kingston Brockville Entlang dem mächtigen St. Lorenz Strom erreichen Sie den Nationalpark der Inseln. Sie unternehmen eine ca. 1-stündige Bootsfahrt durch das Insellabyrinth und genießen phantastische Ausblicke. Farbenfrohe Sommerhäuser schmücken die Inseln. An - schließend fahren Sie weiter nach Brockville. 1 Nacht. Ca. 465 km 5. Tag: Brockville Québec City Weiterfahrt entlang des St. Lorenz Stroms nach Québec City, der Hauptstadt der gleichnamigen Provinz und Kanadas europäischste Stadt. 2 Nächte. Ca. 460 km 6. Tag: Stadtrundfahrt Québec City Montmerency Fälle Am Vormittag erleben Sie Québec City, die einzige Festungsstadt Nordamerikas, dessen völlig intakte Altstadt 1985 zu Weltkulturerbe erklärt wurde. Am Nachmittag fahren Sie zu den Montmorency Fällen, deren Kaskaden 83 m hoch und somit um 30 m höher als die der Niagara Fälle sind. Weiter geht es zu einem Besuch des Albert Gilles Copper Art Museums inklusive Führung. Fahrt durch die pittoreske Landschaft mit Besuch einer Bäckerei (Chez Marie Bakery, Brotprobe mit Ahornsirupbutter inklusive). Im Anschluss daran besuchen Sie noch die Basilika Ste-Anne-de-Beaupré, einer der bedeutendsten Wallfahrtsorte Kanadas. 7. Tag: Québec City Montreal Fahrt in die zauberhafte Metropole Montreal und Stadtrundfahrt. Sie sehen u. a. die Stadtmitte, Place Jacques Cartier inklusive Stopp an der Notre Dame Kirche, das französische Viertel und die Hafenfront. 1 Nacht. Ca. 255 km 8. Tag: Montreal Ottawa Fahrt nach Ottawa, der idyllischen und liebenswerten Hauptstadt Kanadas. Auf einer ca. 2-stündigen Stadtrundfahrt erleben Sie die wichtigsten historischen Sehenswürdigkeiten. 1 Nacht. Ca. 200 km 9. Tag: Ottawa Algonquin Provincial Park Huntsville Am frühen Morgen Fahrt in den Algonquin Provincial Park, eine qkm große, dicht bewaldete Hügellandschaft durchsetzt von Sümpfen, Flüssen und Seen. Weiterfahrt in den Ort Huntsville. 1 Nacht. Ca. 340 km 10. Tag: Huntsville Toronto Frankfurt/M. Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Am Nachmittag Fahrt vorbei an den Muskoka Seen zum Flughafen von Toronto (ca. 215 km). Rückflug mit der Air Canada nach Frankfurt/Main. 11. Tag: Ankunft in Hamburg Nach Ihrer Landung in Frankfurt fliegen Sie mit der Lufthansa weiter nach Hamburg. Danach erfolgt die Rückfahrt nach. Programmänderungen vorbehalten Preise pro Person 2.195, Euro im Doppelzimmer 350, Euro Einzelzimmer-Zuschlag 180, Euro Aufpreis Halbpension (9 x Abendessen) Heide Kurier Kirchstraße Tel.: / Fax: / info@heide-kurier.de Internet: Leistungen Busfahrt von und evtl. anderen Orten, z.b. Schneverdingen und Munster zum Flughafen Hamburg und zurück (mindestens 15 Personen, davon 7 Personen je Zustieg. Linienflüge mit der bewährten Lufthansa von Hamburg nach Frankfurt und weiter mit der Air Canada von Frankfurt nach Toronto und zurück in der Economy-Class Flughafensteuern und Luftverkehrssteuer, Lande- und Sicherheitsgebühren, Kerosinzuschläge (Stand 11/12) Transfers einschließlich Gepäckbeförderung 9 Übernachtungen in Hotels der guten Mittelklasse in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC 9 x kanadisches Frühstück Rundreise gemäß Programm und Transfers in klimatisierten Reisebussen Alle im Reiseverlauf aufgeführten Besichtigungen einschließlich der anfallenden Eintrittsgelder sowie Auffahrt zum CN-Tower, Bootsfahrt an den Niagara-Fällen, Weinprobe, Bootsfahrt Islands, Bäckerei Chez Marie Bakery inkl. Brotprobe mit Ahornsirupbutter Deutsch sprechende, örtliche Reiseleitung Insolvenzversicherung und Veranstalter-Haftpflicht Reiseführer und Informationsmaterial mit den Reiseunterlagen Veranstalter: TCI Leser-ReiseService, Loxstedt-Stotel. Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters. Der Reiseveranstalter übernimmt allein die volle Haftung für die Durchführung der Leserreise. Haben Sie Interesse an unserer Leserreise? Wir freuen uns auf Ihren Besuch oder Ihren Anruf: 05191/9832-0

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Presse-Information. Erste Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder von WL BANK und WestLotto

Presse-Information. Erste Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder von WL BANK und WestLotto Zwei münsteraner Unternehmen machen mit einem Ferienprojekt Schule Erste Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder von WL BANK und WestLotto Sport und Spaß beim SV Blau-Weiß Aasee Münster, 26.8.2011 Den ganzen

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt Offenes Ohr für alle Schüler, Eltern und Lehrer Anja Oberst-Beck Unsere Schule Idee Schulseelsorge Rahmenbedingungen Äußerer Rahmen Ablauf der Kindersprechstunde

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Niedersächsisches Kultusministerium. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur inklusiven Schule. - Leichte Sprache - Niedersachsen

Niedersächsisches Kultusministerium. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur inklusiven Schule. - Leichte Sprache - Niedersachsen Niedersächsisches Kultusministerium Die wichtigsten Fragen und Antworten zur inklusiven Schule - Leichte Sprache - Niedersachsen Liebe Eltern, Liebe Schüler und Schülerinnen! Inklusion in der Schule bedeutet:

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen Fragen und Antworten 1. Warum dieser Zukunftstag? Uns, dem Organisationsteam,

Mehr

HPCV-Studie: Hospizliche Begleitung

HPCV-Studie: Hospizliche Begleitung Februar 2008 Sonder-Info Sonder-Info Sonder-Info Sonder-Info HPCV-Studie: Hospizliche Begleitung und Palliative-Care-Versorgung in Deutschland 2007 (Stand: 26.02.2008) Sonder Hospiz Info Brief 1 / 08 Seite

Mehr

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Das heißt: Beteiligungskultur: Wie können Menschen mit Behinderungen überall mitmachen und mitsprechen.

Mehr

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier...

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier... DIE INTERNATIONALE DEUTSCHOLYMPIADE Die Internationale Deutscholympiade (IDO) ist ein Wettbewerb, bei dem ca. 100 Schüler aus 50 verschiedenen Ländern ihre Kenntnisse der deutschen Sprache und Kultur beweisen

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Gesetz für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Erklärt in leichter Sprache

Gesetz für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Erklärt in leichter Sprache Gesetz für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen Erklärt in leichter Sprache Wichtiger Hinweis Gesetze können nicht in Leichter Sprache sein. Gesetze haben nämlich besondere Regeln. Das nennt

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

BFD - für ein Jahr an die FEBB

BFD - für ein Jahr an die FEBB BFD - für ein Jahr an die FEBB Freiwillig engagiert in Deutschland Bundesfreiwilligendienst Zeiten ändern sich: Im Leben eines jeden Menschen gibt es Momente der Neuorientierung. So stehen junge Menschen

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas Das Bildungspaket Mitmachen möglich machen So informieren Sie Eltern, Kinder und Jugendliche Helfen Sie mit, dass bedürftige Kinder die Leistungen auch

Mehr

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieser Text ist von Monika Rauchberger. Monika Rauchberger ist die Projekt-Leiterin von Wibs. Wibs ist eine Beratungs-Stelle

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir sind für Sie da Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir nehmen uns Zeit für Sie und helfen Ihnen Depressionen lassen sich heute meist gut behandeln. Häufig ist es

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Im Prüfungsteil Mündlicher Ausdruck sollen Sie zeigen, wie gut Sie Deutsch sprechen.

Im Prüfungsteil Mündlicher Ausdruck sollen Sie zeigen, wie gut Sie Deutsch sprechen. Im Prüfungsteil Mündlicher Ausdruck sollen Sie zeigen, wie gut Sie Deutsch sprechen. Dieser Teil besteht aus insgesamt 7 Aufgaben, in denen Ihnen unterschiedliche Situationen aus dem Universitätsleben

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

Aktions-Plan der gesetzlichen Unfall-Versicherung

Aktions-Plan der gesetzlichen Unfall-Versicherung Aktions-Plan der gesetzlichen Unfall-Versicherung Inhalt Einleitung 2 Teil 1: Das macht die gesetzliche Unfall-Versicherung 3 Teil 2: Warum gibt es den Aktions-Plan? 5 Teil 3: Deshalb hat die gesetzliche

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Letzte Krankenkassen streichen Zusatzbeiträge

Letzte Krankenkassen streichen Zusatzbeiträge Zusatzbeiträge - Gesundheitsfonds Foto: D. Claus Einige n verlangten 2010 Zusatzbeiträge von ihren Versicherten. Die positive wirtschaftliche Entwicklung im Jahr 2011 ermöglichte den n die Rücknahme der

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Jährliche Mitarbeiterbefragung 2012

Jährliche Mitarbeiterbefragung 2012 Jährliche Mitarbeiterbefragung 2012 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Eschweiler, ich möchten Sie hiermit bitten, an unserer jährlichen Mitarbeiterbefragung teilzunehmen. Wir führen diese Befragung

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

SEB-NEWSLETTER Nr. 1/2014

SEB-NEWSLETTER Nr. 1/2014 Liebe ElternvertreterInnen, wir hoffen, Sie sind gut ins neue Jahr gestartet und wünschen Ihnen für den weiteren Verlauf alles erdenklich Gute! Zum Start unseres Schul-Jubiläums-Jahres haben wir einige

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Informationen zur Tagespflege

Informationen zur Tagespflege Informationen zur spflege Die pflegerische Versorgung älterer Menschen stützt sich auf verschiedene Bausteine, die sich jeweils ergänzen sollen: 1. Häusliche Pflege durch Angehörige 2. Ambulante Pflege

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Herbst 2015 Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Glonn, Herbst 2015 Liebe Eltern des Kinderhortes und Kindergartens, erst einmal heiße

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Das Bildungsund Teilhabepaket in der Stadt Hamm. mehr Chancen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

Das Bildungsund Teilhabepaket in der Stadt Hamm. mehr Chancen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Das Bildungsund Teilhabepaket in der Stadt Hamm mehr Chancen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene n Schulbedarf n Ausflüge n Schülerbeförderung 1n Lernförderung/ Nachhilfe 2 Zuschuss zum gemeinschaftlichen

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Fundservice konsequent im Internet: 2011 I Westernacher I Alle Rechte vorbehalten. I www.westernacher.com

Fundservice konsequent im Internet: 2011 I Westernacher I Alle Rechte vorbehalten. I www.westernacher.com Fundservice konsequent im Internet: warum? und wie? 2011 I Westernacher I Alle Rechte vorbehalten. I www.westernacher.com elfregi-mv Fundservice im Internet Warum Fundservice im Internet? Was ist Pflicht

Mehr

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher.

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher. Erläuterung der Förder-Richtlinie zur Unterstützung der Teilhabe hör- oder sprachbehinderter Eltern und Sorge-Berechtigter an schulischen Veranstaltungen in Leichter Sprache In Rheinland-Pfalz gibt es

Mehr

Am Ball bleiben: Inklusion gewinnt!

Am Ball bleiben: Inklusion gewinnt! Woche der Inklusion im Löhr-Center Am Ball bleiben: Inklusion gewinnt! Brosch_Dinlang_standard In Koblenz dreht sich vom 16. bis 20. Juni 2014 alles um die Teilhabe schwerbehinderter Menschen Menschengruppe

Mehr

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Freizeiten und Reisen mit Begleitung Belegung der Ferienanlage mit eigenen Gruppen: Infos 022 33 93 24 54 1 Haus Hammerstein www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Freizeiten und Reisen mit Begleitung Bei der Lebenshilfe NRW

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt Missionar: Expansion als Vorgabe Dieser Typ will wachsen: ein zusätzliches Verkaufsgebiet, eine weitere Zielgruppe. Nur keine Einschränkungen! Legen Sie ihm die Welt zu Füßen. Stagnation würde ihn wegtreiben.

Mehr

Welche Staatsangehörigkeit(en) haben Sie?... Mutter geboren?...

Welche Staatsangehörigkeit(en) haben Sie?... Mutter geboren?... Erhebung zu den Meinungen und Erfahrungen von Immigranten mit der deutschen Polizei Im Rahmen unseres Hauptseminars zu Einwanderung und Integration an der Universität Göttingen wollen wir die Meinungen

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner. Was denken Sie: Welche Fragen dürfen Arbeitgeber in einem Bewerbungsgespräch stellen? Welche Fragen dürfen sie nicht stellen? Kreuzen Sie an. Diese Fragen

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

WAS finde ich WO im Beipackzettel

WAS finde ich WO im Beipackzettel WAS finde ich WO im Beipackzettel Sie haben eine Frage zu Ihrem? Meist finden Sie die Antwort im Beipackzettel (offiziell "Gebrauchsinformation" genannt). Der Aufbau der Beipackzettel ist von den Behörden

Mehr

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Vortrag Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Christian Spahr, Leiter Medienprogramm Südosteuropa Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlich

Mehr

Kärntner Elterndiplom 2015/16

Kärntner Elterndiplom 2015/16 Das Karntner : Abt. 4 Kompetenzzentrum Soziales Kärntner Elterndiplom 2015/16 Kompetente und starke Eltern haben es leicht(er)" " - mitmachen, mitgestalten, voneinander profitieren - Arbeitsvereinigung

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren.

Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren. Informationen zur Anmeldung auf der Lernplattform der Firma edudip Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren. Was ist ein Webinar? Ein Webinar

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Das NEUE Leistungspaket der Sozialversicherung. Mehr Zahngesundheit für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr. Fragen und Antworten

Das NEUE Leistungspaket der Sozialversicherung. Mehr Zahngesundheit für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr. Fragen und Antworten Das NEUE Leistungspaket der Sozialversicherung Mehr Zahngesundheit für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr Fragen und Antworten Stand: Juni 2015 1 Grundsatzfragen zum neuen Leistungspaket 1.1

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Schüler und Lehrer Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Dieses E-Book wurde erstellt für Tamara Azizova (tamara.azizova@googlemail.com) am 25.06.2014 um 11:19 Uhr, IP: 178.15.97.2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

Die sechs häufigsten Fehler

Die sechs häufigsten Fehler Die sechs häufigsten Fehler Broschüre 06 ... hätte ich das gewusst, hätte ich es anders gemacht! Gerade zum Anfang des Verkaufsprozesses passieren die meisten Fehler. Das wollen Sie bestimmt nicht irgendwann

Mehr

Das Bildungspaket: Mitmachen möglich machen

Das Bildungspaket: Mitmachen möglich machen Anita Schäfer Mitglied des Deutschen Bundestages Das Bildungspaket: Mitmachen möglich machen Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales informiert über die Einzelheiten: Ab 2011 haben bedürftige Kinder

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

Weltweite Wanderschaft

Weltweite Wanderschaft Endversion nach dem capito Qualitäts-Standard für Leicht Lesen Weltweite Wanderschaft Migration bedeutet Wanderung über große Entfernungen hinweg, vor allem von einem Wohnort zum anderen. Sehr oft ist

Mehr

Stand: 1. Dezember 2014

Stand: 1. Dezember 2014 Stand: 1. Dezember 2014 O Klasse 7 = 42 Schüler O Klasse 8a = 30 Schüler O Klasse 8b = 30 Schüler O 19 LehrerInnen Berufliche Förderung Januar- Oktober 2015 Ausschreibung läuft für je 25 Plätze Berufsausbildung

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr