Drei Autoprofis unter einem Dach

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Drei Autoprofis unter einem Dach. 062 291 11 92 garage@autocenter-aarefeld.ch. 062 849 46 63 carrosserie@autocenter-aarefeld.ch"

Transkript

1 AZA 5012 Schönenwerd NUMMER 6 Donnerstag, 5. Februar 2015 Däniken Dulliken Eppenberg-Wöschnau Erlinsbach AG Erlinsbach SO Gretzenbach Hauenstein-Ifenthal Kienberg Lostorf Niedergösgen Obergösgen Rohr Schönenwerd Starrkirch-Wil Stüsslingen Trimbach Walterswil Winznau Wisen Auflage Exemplare Niederämter Anzeiger Bäckerstrasse Schönenwerd Telefon Fax admin@niederaemter-anzeiger.ch d Rabatt auf das abgebildete 30% Produkt. Gültig bis Aarauerstrasse Erlinsbach Tel uhren atelier la comtoise ICH REPARIERE FÜR SIE Reparaturen von antiken & neuen Uhren Beratung / Schätzungen Uhrenservice Batteriewechsel Abhol- & Lieferdienst Schmiedengasse Schönenwerd Mo., Mi. & Fr h Tel. 079 / * Schlaflose Nächte wegen dem Euro kennen wir nicht. Denn was unsere Kunden schon lange wissen und für uns schon immer eine Selbstverständlichkeit war: Vom sinkenden Euro-Kurs profitieren Sie als Kunde jeweils sofort und unverzüglich bei all unseren Produkten aus den Euro-Raum. benomeier.ch Hauptstrasse 3 T Niedergösgen bme@benomeier.ch Momente des Glücks. In der beliebtesten Küche der Schweiz. Willkommen in unserer Ausstellung: Montag bis Freitag und Freitag bis oder nach Vereinbarung Peter Steiner Schlosserei-Metallbau Inserat_58x69mm_gelb_ indd :58 Ihre Schlosserei in der Region Schweisskonstruktionen Metallbauarbeiten Garagentore 5013 Niedergösgen Tel , Natel info@metallsteiner.ch Werkstatt: Tannwaldstr. 129, 4600 Olten Drei Autoprofis unter einem Dach. Gehen Sie gleich zum Psychiater, wenn Sie etwas loswerden wollen? Wülser Lostorf AG SEIT DEM 1. Januar 2015 IST DIESES TrIo IM neuen autocenter aarefeld für SIE Da Im neu gebauten und topmodern eingerichteten Autocenter Aarefeld können wir Sie und Ihr Auto ab sofort noch besser bedienen und unsere Synergien für Sie noch optimaler nutzen garage@autocenter-aarefeld.ch carrosserie@autocenter-aarefeld.ch Besser, Sie kommen zu uns nach Kölliken. Wir befreien Sie von allen Abfällen. Von A wie Altpapier bis Z wie Zinnkapseln. Und wir sind täglich für Sie da, ausser sonntags, da haben wir geschlossen (der Psychiater übrigens auch). Unterdorfstrasse 67, 4658 Däniken, autospritzwerk@autocenter-aarefeld.ch Ihre Entsorgungsstation Obermatten 12, Kölliken Eine Dienleistung der Transport AG Aarau Mo Fr Uhr und Uhr Samstag Uhr EINE LEHRE MIT ZUKUNFT! Seit 1942 Kranarbeiten bis 34,5 Meter Hakenhöhe bis 38,0 Meter TANKREVISIONEN Tanksanierungen Neu-Tankanlagen Chemie-Tankanlagen Regenwasseranlagen Autowaschanlage Industrieweg 2, Obergösgen Tel Fax Internet: info@roppelag.ch Schachenstrasse Däniken Telefon mail@jetzer-kran.ch Muriel Rogger Schweizer Qualität SCHREINEREI MEIER GmbH 4653 Obergösgen Telefon info@meierschreinerei.ch

2 Seite 2 Nummer 6 Donnerstag, 5. Februar 2015 AMTLICHE PUBLIKATIONEN Ärztlicher Notfalldienst Immer zuerst Telefonnummer der Praxis des Hausarztes wählen. Wenn dieser nicht erreichbar ist, gibt die folgende Nummer Auskunft über den Notfallarzt Ihres Standortes: Erwachsene Telefon Kinder (bis 18 J.) Notfallnummer für Erlinsbach AG und SO Erwachsene Zahnärztlicher Notfalldienst SSO 365 Tage während 24 Stunden erreichbar. Zuerst Hauszahnarzt anrufen, wenn nicht erreichbar, wählen Sie die Nummer: Telefon Däniken Bauherrschaft: Lukas Metternich, Gröderstrasse 42, 4658 Däniken Projektverfasser: LL Solar AG, Grüttstrasse 96, 4562 Biberist Bauobjekt: Solaranlage Bauplatz: Gröderstrasse, Grundbuch Nr. 804 Planauflage: Bauverwaltung Däniken 5. Februar bis 19. Februar 2015 Weitere Anzeigen Malergeschäft 4658 Däniken Maler- und Tapezierarbeiten, Verputze, Risssanierungen, Wand- und Deckenbeläge, Wärme-Isolationssysteme Telefon Natel Fax urs.segginger@bluewin.ch Wir machen Ferien! Infolge Betriebsferien bleibt unser Geschäft von Sonntag, 8. Februar, bis Sonntag, 15. Februar 2015, geschlossen! Ab Montag, 16. Februar 2015, sind wir wieder für Sie da!! Wir wünschen auch Ihnen erholsame Ferien. Metzgerei Scheibler und Personal Dulliken Häcksleraktion in Dulliken Die nächste Häcksleraktion findet statt am Mittwoch, 18. Februar 2015 (eventuell zusätzlich am Donnerstag, 19. Februar 2015) Das Material muss am Mittwoch ab Uhr bereitstehen. Bereitstellung: Deponie am Strassenrand oder beim Garten mit Zufahrt für den Traktor: Sträucher und Baumschnitt, möglichst lang geschnitten, dicke Enden vorne, grober Gartenabraum ohne Steine und Wurzelballen. Bitte beachten Sie: wirre Haufen bleiben liegen das Häckselgut wird nicht mitgenommen Für allfällige Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Bauverwaltung: Telefon oder Die Bau-, Planungs- und Umweltschutzkommission Dulliken Anmeldung Häcksleraktion von Mittwoch, 18. Februar 2015 Name: Adresse: Telefon: Bitte den ausgefüllten Talon senden an: Einwohnergemeinde Dulliken Häcksleraktion 4657 Dulliken Anmeldung auch telefonisch oder per möglich: stefania.vinciguerra@dulliken.ch Anmeldeschluss: Montag, 16. Februar 2015 Weitere Anzeigen Wir machen Ferien! Infolge Betriebsferien bleibt unser Geschäft von Sonntag, 8. Februar, bis Sonntag, 15. Februar 2015, geschlossen! Ab Montag, 16. Februar 2015, sind wir wieder für Sie da!! Wir wünschen auch Ihnen erholsame Ferien. Metzgerei Scheibler und Personal Dulliken Einladung zur Generalversammlung Freitag, 13. Februar 2015, Uhr im Restaurant Frohsinn, Dulliken. Fränzi Burkhalter, Präsidentin der SP-Kantonsratsfraktion, referiert zu den kantonalen Abstimmungsvorlagen vom 8. März. Vor der Versammlung wird zur Einstimmung ein Apéro offeriert, anschliessend folgen die statutarischen Geschäfte. Alle Parteimitglieder mit Angehörigen und Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Vorstand SP Dulliken Eppenberg-Wöschnau KANTON solothurn Bau- und Justizdepartement Verkehrsbeschränkung in Eppenberg-Wöschnau Schachenstrasse, SBB-Überführung Gestützt auf 5 lit. d der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März 1978 verfügt das Bau- und Justizdepartement: Aufgrund von Instandsetzungsarbeiten an der SBB-Überführung Schachenstrasse muss der Verkehr auf der Brücke und der anschliessenden Kreuzung mit einer Lichtsignalanlage geregelt werden. Die Fussgänger werden innerhalb der Baustelle umgeleitet. Dauer: 2. März bis Ende Oktober 2015 Gegen die verfügte Massnahme kann innert 10 Tagen schriftlich Beschwerde beim Verwaltungsgericht des Kantons Solothurn eingereicht werden. Die Beschwerde soll einen Antrag und eine Begründung enthalten. Die Signalisation wird durch den Unternehmer im Einvernehmen mit dem Kreisbauamt II, Olten und der Kantonspolizei, Abteilung Verkehrstechnik, vorgenommen. Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt. Solothurn, 30. Januar 2015 Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger Erlinsbach AG Erlinsbach SO Weitere Anzeigen Bäckerei - Konditorei Leuenberger 5015 Niedererlinsbach Betriebsferien noch bis und mit Montag, 9. Februar Ab 10. Februar sind wir ausgeruht wieder für Sie da! Ihr Inserate-Telefon Gretzenbach Bauherrschaft: Jürgen und Charlotte Gantert, Ettenburgstrasse 24, 5014 Gretzenbach Bauleitung: Jürgen und Charlotte Gantert, Ettenburgstrasse 24, 5014 Gretzenbach Bauobjekt: Sitzplatz Bauplatz: Ettenburgstrasse 24, Grundbuch Nr Februar 2015 Bauherrschaft: Dieter und Ursula Lüthi, Sängetelstrasse 25, 5014 Gretzenbach Bauleitung: A. Marti & Partner Architekten AG, Rathausgasse 29, 5000 Aarau Bauobjekt: Projektänderung Terrain Bauplatz: Sängetelstrasse 25, Grundbuch Nr Februar 2015 Bauherrschaft: Alfred und Margrit Sorg, Sängetelstrasse 27, 5014 Gretzenbach Bauleitung: Lindehof, Widmer Andreas, Grod 15, 4658 Däniken Bauobjekt: Sichtschutzwand Bauplatz: Sängetelstrasse 27, Grundbuch Nr Februar 2015 Bauherrschaft: Rudolf und Annalise Frey, Lochhofstrasse 18, 5014 Gretzenbach Bauleitung: Rudolf und Annalise Frey, Lochhofstrasse 18, 5014 Gretzenbach Bauobjekt: Gerätehaus (bereits erstellt) Bauplatz: Lochhofstrasse 18, Grundbuch Nr Februar 2015 Bauherrschaft: Markus und Sabrina Rüegg, Pfarrmattstrasse 13, 5014 Gretzenbach Grundeigentümer: Markus Rüegg, Pfarrmattstrasse 13, 5014 Gretzenbach Bauleitung: Markus Rüegg, Pfarrmattstrasse 13, 5014 Gretzenbach Bauobjekt: Gartenumgestaltung, Sichtschutz, Einfriedigung Bauplatz: Pfarrmattstrasse 13, Grundbuch Nr Februar 2015 Hauenstein-Ifenthal Bauherrschaft: Urs Christ, Eichackerweg 1, 4633 Hauenstein-Ifenthal Grundeigentümer: Ernst Luder, Hof Oberwald 1, 4633 Hauenstein Projektverfasser: Architekturbüro Martin von Arx GmbH, Wantelweg 16, 4655 Stüsslingen Bauobjekt: Neubau Wohnhaus, Neubau Remise Bauplatz: Hof Oberwald, 4633 Hauenstein-Ifenthal, Grundbuch Nr. 493 Planauflage: Schulhaus 5. Februar bis 19. Februar 2015 Kienberg Lostorf Bauherrschaft: Ueli und Marianne Christen, Hübeliweg 103, 4654 Lostorf Bauleitung: Ueli und Marianne Christen, Hübeliweg 103, 4654 Lostorf Bauobjekt: Verschiebung Stützmauer Bauplatz: Hübeliweg 103, Grundbuch Nr Planauflage: Bauverwaltung 5. Februar 2015 bis 19. Februar 2015 Bauherrschaft: Elisabeth Schenk, Mahrenstrasse 103, 4654 Lostorf Bauleitung: Stefan Schenk, Schlossstrasse 18, 4654 Lostorf Bauobjekt: Gartengestaltung und Anbau Bauplatz: Mahrenstrasse 103, Grundbuch Nr Planauflage: Bauverwaltung 5. Februar 2015 bis 19. Februar 2015 Fortsetzung auf Seite 3 Impressum Inseratannahme: Niederämter Anzeiger Bäckerstrasse 4, 5012 Schönenwerd Telefon Telefax admin@niederaemter-anzeiger.ch Insertionspreis: Die 1-spaltige Millimeterzeile (26 mm) Fr..73 (exkl. 8% MWST), Titelseite Fr..98 (exkl. 8% MWST). Platzierungsvorschriften 20% Zuschlag. Abonnementspreis: Amtsgemeinde gratis; für die übrige Schweiz: 12 Monate Fr. 80., 6 Monate Fr. 55., 3 Monate Fr. 45. (inkl. 2,5% MWST). Annahmeschluss für Inserate: Montag, Uhr. Annahmeschluss für redaktionelle Texte: Freitag, Uhr. Die irgendwie geartete Verwertung von in diesem Titel abgedruckten Inseraten oder Teilen davon, insbesondere durch Einspeisung in einen Online-Dienst, durch dazu nicht autorisierte Dritte ist untersagt. Jeder Verstoss wird vom Verlag gerichtlich verfolgt. INHALT Amtliche Anzeigen 2 3 Trimbacher Seite 3 Kirchliche Anzeigen 4 Wohnungsmarkt 5 New Mobil Flash 6 Stellenmarkt 7 Fasnachtskalender der Region 11 Veranstaltungen 7, 9, 12

3 Nummer 6 Donnerstag, 5. Februar 2015 Seite 3 TRIMBACHER SEITE Gemeindehaus Trimbach Schalteröffnungszeiten: Vormittag Nachmittag Donnerstag Freitag bis Uhr bis Uhr bis Uhr bis Uhr Die Schalter des Sozialamtes bleiben jeweils am Montagvormittag sowie am Mittwochund Freitagnachmittag geschlossen. Weitere Informationen siehe unter: Einwohnergemeinde Trimbach Einladung zur 2. Sitzung des Gemeinderates Dienstag, 10. Februar 2015, Uhr, Sitzungszimmer Gemeindehaus Traktanden: 1. Protokoll vom 13. Januar 2015 und 28. Oktober Neues Kommunalfahrzeug, Ersatz Holder C340, Jahrgang 2002, Vergabe 3. Vertrag AVAG Strassenbeleuchtung 4. Genossenschaft Holdermatten 5. Gemeinderätliche Verordnung zur DGO, Genehmigung 6. Finanzieller Beitrag Buch über die Bürgergemeinde Trimbach, Genehmigung 7. Solidaritätsbeitrag INVA-Mobil, Diskussion 8. Beschwerde betr. Rechnungsprüfung Jahresrechnung 2012 Entscheid 9. Einsprache Baugesuch Erwahrung 10. Jahresziele 2015 GR und Verwaltung Diskussion 11. Erlass Gesuch Abwassergebühr (vertraulich) 12. Varia a) Projektlisten b) Mitteilungen c) Fragenbeantwortung d) Offene Geschäfte e) Arbeitsplanung Gemeindepräsident Karl Tanner Gratis: Heimberatung mit Ausmessen. Nur in Aarburg. Tel Plissée von Bopp passen perfekt! Infos: Für Drucksachen zum Spezialisten! auch DIGITAL- DRUCK AMTLICHE PUBLIKATIONEN Lostorf Bauherrschaft: Roman und Sonja Egger, Eihübelstrasse 11, 4654 Lostorf Bauleitung: Roman Egger, Eihübelstrasse 11, 4654 Lostorf Bauobjekt: Gartengestaltung / Umgestaltung best. Schwimmbad in Schwimmteich Bauplatz: Eihübelstrasse 11, Grundbuch Nr Planauflage: Bauverwaltung 5. Februar 2015 bis 19. Februar 2015 Ihr Inserate-Telefon Niedergösgen Zivilstandsnachrichten Geburten 12. Januar 2015 in Aarau AG. Neskovic Stefanie Sophie, Tochter der Espana Montoya geb. Neskovic Angelina, von Deutschland. Bauherrschaft: Stefan und Rahel Mutti-Baldin, Hauptstrasse 31, 5013 Niedergösgen Bauleitung: Stefan Mutti, Wisenbergstrasse, 4634 Wisen Bauobjekt: Sanierung und Umbau Rest. Eintracht, Umnutzung Saal in Laden und Werkstatt Bauplatz: Hauptstrasse 35, Grundbuch Nr Februar 2015 bis 20. Februar 2015 Die Bau- und Planungskommission Bauherrschaft: Jürg Mäder, Furorastrasse 12, 5032 Rohr Sabrina Güdel, Furorastrasse 12, 5032 Rohr Bauleitung: Liebi Bauplanungen, Solothurnstrasse 4, 3422 Kirchberg Bauobjekt: Neubau Einfamilienhaus mit Carport Bauplatz: Schmiedenstrasse 28 D, Grundbuch Nr Februar 2015 bis 20. Februar 2015 Die Bau- und Planungskommission Bauherrschaft: Monika und Thomas Hongler, Rebmattstrasse 6, 5013 Niedergösgen Bauleitung: Thomas Hongler, Rebmattstrasse 6, 5013 Niedergösgen Bauobjekt: Maschendrahtzaun Bauplatz: Rebmattstrasse 6, Grundbuch Nr Februar 2015 bis 20. Februar 2015 Die Bau- und Planungskommission Rohr Schönenwerd Zivilstandsnachrichten Todesfall 1. Februar Rensonnet Jean, geboren am 23. Dezember 1939, von Schönenwerd SO. Bauherrschaft: M. Nussbaum und S. Stücheli, Hans-Hässig-Strasse 12, 5000 Aarau Bauleitung: Architekturbüro Keller und Partner, 5015 Erlinsbach Bauobjekt: Neubau Einfamilienhaus Bauplatz: Zelgliweg 14, Grundbuch Nr Planauflage: Bauverwaltung 5. Februar bis 19. Februar 2015 Dauer der Massnahme: 9. Februar 2015 bis voraussichtlich Ende April 2015, während den Strassenbauarbeiten und der Werkleitungserneuerung Allfälligen Beschwerden ist die aufschiebende Wirkung entzogen. Gegen diesen Beschluss kann innert 10 Tagen seit der Veröffentlichung beim Bauund Justizdepartement, Amt für Verkehr und Tiefbau, Rötihof, 4509 Solothurn, Beschwerde eingereicht werden. Sie ist schriftlich zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten. lnnert derselben Frist ist bei der Staatskasse in Solothurn (PC- Nr ) mit dem Vermerk «Verkehrsmassnahmen: Konto-Nr /006» ein Kostenvorschuss von Fr zu hinterlegen. Gemeinderat Starrkirch-Wil Stüsslingen Walterswil Einfahrt verboten (2.02): Auf der Lostorferstrasse, ab der Verzweigung Lostorferstrasse/ Eichackerstrasse in Richtung Süden. Es ist eine Umfahrung über die Eichackerstrasse Langgasse Friedhofstrasse Friedhofweg eingerichtet. Höchstbreite (2.18) 2 m: Auf der Lostorferstrasse im Abschnitt Friedhofstrasse Eichackerstrasse 2. und 3. Bauetappe Lostorferstrasse, Eichackerstrasse Parkplatz Schulhaus: Vortritt vor dem Gegenverkehr (3.10): Auf der Lostorferstrasse in Richtung Norden Dem Gegenverkehr den Vortritt lassen (3.09): Auf der Lostorferstrasse in Richtung Süden zur Gösgerstrasse Höchstbreite (2.18) 2 m: Auf der Lostorferstrasse im Abschnitt Eichackerstrasse Parkplatz Schulhaus Dauer der Massnahmen: ab 09. Februar 2015 bis voraussichtlich Mitte August 2015 während der Werkleitungserneuerung und den Strassenbauarbeiten Hinweis: Die Fussgänger werden während der Bauzeit über den Fussweg Büel und über das Schulhausareal geführt. Allfälligen Beschwerden ist die aufschiebende Wirkung entzogen. Gegen diesen Beschluss kann innert 10 Tagen seit der Veröffentlichung beim Bauund Justizdepartement, Amt für Verkehr und Tiefbau, Rötihof, 4509 Solothurn, Beschwerde eingereicht werden. Sie ist schriftlich zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten. Innert derselben Frist ist bei der Staatskasse in Solothurn (PC- Nr ) mit dem Vermerk «Verkehrsmassnahmen: Konto-Nr /006» ein Kostenvorschuss von Fr zu hinterlegen. Der Gemeinderat 27. Januar 2015 in Aarau AG. Pérez Rosario Jaden, Sohn des Pérez Rosario Renelio de Jesús und der Pérez Rosario geb. Zarra Mirella, von Italien. Todesfall 30. Januar 2015 in Niedergösgen SO. Bär- Singer Ernst, geboren am 16. März 1929, von Menziken AG. Bauherrschaft: Lucia Kachramanow, Spitzackerweg 14, 5013 Niedergösgen Bauleitung: Gebr. Liechti Heizung-Sanitär AG, Buch 419, 5018 Erlinsbach Bauobjekt: Neue Wärmepumpenheizung mit Aussengerät Bauplatz: Spitzackerweg 14, Grundbuch Nr Februar 2015 bis 20. Februar 2015 Die Bau- und Planungskommission Obergösgen Weitere Anzeigen Ihr Partner für Druckerzeugnisse. Bäckerstrasse Schönenwerd Tel Starrkirch-Wil Einwohnergemeinde Starrkirch-Wil Verkehrspolizeiliche Massnahmen Der Gemeinderat der Einwohnergemeinde Starrkirch-Wil hat am 26. Januar 2015 folgende temporären Verkehrsmassnahmen beschlossen: Allgemeines Fahrverbot in beiden Richtungen (2.01) mit der Zusatztafei «Zubringerdienst bis zur Baustelle gestattet» Käppelistrasse, ab der Verzweigung Dullikerstrasse/Käppelistrasse (in Fahrtrichtung Nord) Käppelistrasse, ab dem Kreuzhubelweg (in Fahrtrichtung Süd) Winznau Einwohnergemeinde Winznau Verkehrspolizeiliche Massnahmen Der Gemeinderat der Einwohnergemeinde Winznau hat am 27. Januar 2015 folgende Verkehrsmassnahmen beschlossen: 1. Bauetappe Lostorferstrasse, Friedhofstrasse Eichackerstrasse: Einbahnstrasse (4.08): Auf der Lostorferstrasse, ab der Verzweigung Lostorferstrasse /Friedhofstrasse in Richtung Norden Wisen Spende Blut. Rette Leben.

4 Seite 4 Nummer 6 Donnerstag, 5. Februar 2015 KIRCHLICHE ANZEIGEN Evang.-ref. Kirchgemeinde NIEDERAMT SCHÖNENWERD/NIEDERGÖSGEN/ EPPENBERG-WÖSCHNAU Pfarramt: Telefon Freitag, 6. Februar Gottesdienst mit Abendmahl im Altersheim «Haus im Park», Pfarrer Wilhelm Gottesdienst im Altersheim «Schlossgarten», Pfarrer Mäder Sonntag, 8. Februar Gottesdienst im Kirchgemeindehaus Niedergösgen, Pfarrer Wilhelm, anschliessend Kirchenkaffee Mittwoch, 11. Februar Zmorgehöck im Kirchgemeindehaus Schönenwerd OBERGÖSGEN-LOSTORF- STÜSSLINGEN/ROHR Telefon / Ferienvertretung für Pfarrer Michael Schoger: Amtswoche vom 2. bis 14. Februar 2015 Pfarrer Ruedi Kleiner Telefon Freitag, 6. Februar/Lostorf Gespräch zur Bibel im Martinskeller Was kommt nach dem Tod? Die biblischen Bilder der Hoffnung Sonntag, 8. Februar/Obergösgen Gottesdienst, Hans Peter Hauri Mt. 13, 1 9, der Sämann DÄNIKEN/GRETZENBACH Sekretariat Pfarramt Amtswoche bis 13. Februar 2015 Pfarrer Ruedi Mäder, Schöftland Telefon Sonntag, 8. Februar/Däniken Gottesdienst mit Pfarrer Daniel Müller und den Teilnehmer/innen des Skilagers Dienstag, 10. Februar/Gretzenbach Ökumenischer Seniorennachmittag im Römersaal Jassplausch Evang.-ref. Kirchgemeinde Olten Pfarrkreis Dulliken/Starrkirch-Wil Gottesdienst Sonntag, 8. Februar Zentralgottesdienst in der Zwinglikirche Dulliken, Prädikant Martin Vogler Veranstaltungen Samstag, 7. Februar Jugendtreff im Jugendraum der ref. Zwinglikirche für alle Jugendlichen zwischen 12 und 16 Jahren, mit Carl Hardmeier Dienstag, 10. Februar Seniorentreff, Kirchgemeindesaal, Seniorentheater aus Sissach Wir danken herzlich Liebe Freunde, ihr habt uns so liebevoll geholfen, die ersten Tage des Schocks und des Abschieds von unserer geliebten «Megi» Margrit Berner-Wildi zu überstehen. Es war schön zu spüren, dass wir getragen und gehalten werden. Eure Wärme, Kraft, Zuwendung und praktische Hilfe waren für uns unentbehrlich. Ein besonderer Dank geht auch an Herrn Pfarrer Daniel Müller für seine tröstenden Abschiedsworte. Auch die unzähligen Karten, Briefe, Blumen und Geschenke verdanken wir von Herzen. Mit eurer Hilfe wird es uns leichter fallen, die noch kommende Zeit des Trauerns zu bewältigen. Wir hoffen, dass wir eines Tages etwas von dem, das wir von euch erfahren durften, zurückgeben können. Gretzenbach, im Januar 2015 Evang.-ref. Kirchgemeinde NIEDERAMT Die stimmberechtigten Konfessionsangehörigen werden hiermit offiziell eingeladen, am folgenden Wahlgeschäft teilzunehmen: Wahl einer Kirchgemeinderätin für den Rest der Amtsperiode 2013 bis 2017 Der Kirchgemeinderat schlägt vor: Anna-Verena Schneehagen, 1968, Niedergösgen Andere Wahlvorschläge sind bis am Freitag, 27. Februar 2015, 17 Uhr bei der Verwaltung der reformierten Kirchgemeinde Niederamt, Rainstrasse 1, 5013 Niedergösgen auf einem amtlichen Formular einzureichen, das bei der reformierten Verwaltung bezogen werden kann. Werden keine anderen Kandidaturen eingereicht, gilt die vorgeschlagene Kandidatin als in stiller Wahl gewählt. Ein allfälliger Urnengang wird vom Kirchgemeinderat auf den nächstmöglichen Abstimmungstermin festgesetzt. Der Wahlvorschlag liegt von Montag, 2. März 2015, bis Mittwoch, 4. März 2015, in der reformierten Verwaltung zur Einsicht auf. Schönenwerd, 5. Februar 2015 Der Kirchgemeinderat Christkatholische Kirchgemeinde Schönenwerd- Niedergösgen Donnerstag, 5. Februar Vesper in Niedergösgen Sonntag, 8. Februar Eucharistiefeier in der Stiftskirche Die Trauerfamilie Evang.-ref. Kirchgemeinde Olten Pfarrkreis Trimbach Gottesdienst Sonntag, 8. Februar Zentraler Gottesdienst in Dulliken, Prädikant M. Vogler Veranstaltung Dienstag, 10. Februar «Zyt ha fürenand ässe mitenand» Telefon Pfarramt: Weitere Infos: Reformierte Kirchgemeinden ERLINSBACH Gottesdienst Sonntag, 8. Februar Gottesdienst mit Pfrn. Sonja Zryd Amtswoche vom 9. bis 15. Februar: Pfarrerin Sonja Zryd, Telefon FEG Aarau Freie Evangelische Gemeinde Bahnhofstrasse 27, Schönenwerd Sonntag, 8. Februar Gottesdienst Predigt: Pfarrer Lysander Mayr Kinderprogramm So nimm denn meine Hände und führe mich bis an mein selig Ende und ewiglich... Am 26. Januar 2015 ist unsere liebe Mutter, Grossmutter und Urgrossmutter Gertrud Basler-Basler geb. 21. Dezember 1918 im Beisein ihrer Familie friedlich eingeschlafen. Mit vielen schönen Erinnerungen und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von ihr. Susanne und Rolf Meier-Basler Gabriela Brunner und Daniel Born mit Noelle Theo und Ursula Basler-Casty Anina Basler, Christoph Basler Peter und Adrinée Basler-Abousham Nadine Basler Mireille Basler und Andreas Basler Alj mit Nicolas und Elin Der Herr ist mit mir, darum fürchte ich mich nicht. Psalm 118,6 In tiefer Trauer teilen wir Ihnen mit, dass mein lieber Gatte, unser guter Vater, Bruder, Schwiegervater und Grandpapa Jean Rensonnet-Chartry 23. Dezember 1939 bis 1. Februar 2015 unerwartet von uns gegangen ist. In Liebe und Dankbarkeit: Marie-Louise Rensonnet-Chartry Myriam und Stephan Gutknecht-Rensonnet mit Philipp und Anaïs Françoise und Urs Segginger-Rensonnet mit Rémy und Joëlle Marie-José Rensonnet Verwandte und Bekannte aus Belgien Der Abschiedsgottesdienst findet am Freitag, 6. Februar 2015, um Uhr in der römisch-katholischen Kirche in Schönenwerd statt. Anstelle von Blumen gedenke man der Kinderkrebshilfe Schweiz, PC-Konto Traueradresse: Marie-Louise Rensonnet-Chartry, Sälistrasse 47, 5012 Schönenwerd Gilt als Leidzirkular Telefon Es Pfarramt: braucht Telefon Pfarramt: 062 nicht viele Worte. Weitere Infos: Weitere Infos: Sondern Taten. Und Ihre Hilfe. Einfach per SMS 5 Franken spenden: Caritas 5 an 227 Die Trauerfeier findet am Dienstag, 10. Februar 2015, um Uhr in der reformierten Kirche in Däniken statt. Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Im Sinne der Verstorbenen gedenke man anstelle von Blumen der Stundenhilfe Däniken, Spendenkonto PC Traueradresse: Familie Meier-Basler, Unterdorfstrasse 12, 4658 Däniken Es braucht nicht viele Worte. Es braucht Sondern nicht Taten. viele Und Worte. Ihre Hilfe. Sondern Taten. Und Ihre Hilfe. Einfach per SMS 5 Franken spenden: Caritas 5 an 227 Ihr Inserate-Telefon

5 Nummer 6 Donnerstag, 5. Februar 2015 Seite 5 LIEGENSCHAFTEN Niedergösgen Wir vermieten per sofort o.n.v. an der Langstrasse 14 eine tolle 4-Zimmerwohnung im 3. OG Böden z.t. Parkett ganze Wohnung neuer Anstrich neuere Küche Einbauschrank helles Badezimmer Nähe Dorfzentrum und öv sonniger Balkon Kellerabteil Mietpreis Fr. 1' inkl. NK Anfragen: LIVO AG Jurastrasse 20, 4600 Olten Tel Zu vermieten 4-Zi-Einfamilienhaus in Obergösgen an ruhiger Lage, an Single oder kinderloses Ehepaar. Totalrenovation, Garage, Parkplätze, Garten. Miete Fr exkl. NK Telefon Zu vermieten ab 1. April 2015 in Obergösgen SO, Weiermattstrasse 3, schöne 4½-Zi-Wohnung mit Lift 96 m², in gepflegtem MFH, im 3. Stock. Miete Fr NK Fr auf Wunsch Tiefgarage (Fr ) Info tagsüber * Wohnen in einer neuen Überbauung Sunnepark, Egerkingen: 2.5-Zimmerwohnung im 3. OG (68 m 2 ) Ab zu vermieten. Modern und grosszügig ausgebaute Wohnung nach dem Konzept bonacasa (Informationen unter: Böden: Parkett / Platten, Einbauschränke sowie Waschmaschine/Tumbler in der Wohnung. Attraktives Wohnumfeld, ruhige Lage, südlich angrenzend fliesst die Dünnern. Ein Disporaum im UG kann auf Wunsch ab CHF / Mt. dazu gemietet werden. Miete: CHF 1' / Mt. + CHF HK/NK / Mt. (Einstellplatz CHF / Mt.) Für weitere Informationen: oder Tel Zu mieten gesucht in Niedergösgen GARAGE Bevorzugte Quartiere: Reben / Rain M. Otter, Rebmattstrasse 18, Niedergösgen, Telefon Zu vermieten in Gretzenbach (Staldenacker 7) ab April ½-Zimmer-Wohnung grosser Balkon mit Fensterverglasung Miete Fr ohne NK Garage Fr Telefon Wir verkaufen Ihre Liegenschaft zu nur 2% Provision. Sehr grosse Werbekampagne. Sie zahlen nur bei Erfolg: info@aida-immobilien.ch Sportplatzweg 2, 5722 Gränichen Telefon Wir suchen Ein- und Mehrfamilienhäuser info@aida-immobilien.ch Sportplatzweg 2, 5722 Gränichen Telefon Niedergösgen, Hauptstrasse 27 Preisgünstige 3-Zimmerwohnung im 1. OG zu vermieten. Die Wohnung hat keinen Balkon dafür einen schönen Garten. ÖV, Schulen und Einkauf in der Nähe. Verfügbar ab sofort. Netto CHF / NK CHF Parkplatz CHF Gartenstrasse 14 Schönenwerd Mühlemattstr. 58, Aarau N. Tricarico, n.tricarico@a-realestate.ch Per oder nach Vereinbarung zu vermieten 4-Zimmer-Wohnung Fr inkl. NK 1 Monat Gratismietzins Auskunft und Besichtigung: T VERSCHIEDENES Generalversammlung der CVP Gretzenbach Mehr Zug, auch fürs Mittelland Im Mittelpunkt der Jahresversammlung der CVP-Ortspartei vom vergangenen Freitag standen die Ausführungen des SBB-Projekt- und Oberbauleiters Winfried Stehle über den Ausbau der Bahnstrecke von Aarau nach Olten auf vier Spuren mit dem Eppenbergtunnel, damit dieser Engpass auf der Hauptstrecke verschwindet. Die von den Anwesenden mit grossem Interesse erwarteten Ausführungen des Oberbauleiters Anschluss Gretzenbach, Winfried Stehle, erfüllte die Erwartungen. Er meinte, dass die intensive Planungsphase vorbei ist, die Einsprachen erledigt und nun gebaut werden kann. Er zeigte den heutigen Stand der Arbeiten auf. Diese sind in Wöschau, Schönenwerd und Gretzenbach mit den Installationsplätzen und dem Umfahrungsweg nach Aarau gut sichtbar. Es werden ein neuer Auskunftspavillon und Büros bei der Schachenbrücke in Wöschnau erstellt. Die Hauptarbeiten beginnen offiziell am 2. Mai mit dem Spatenstich durch Bundesrätin Doris Leuthard und SBB-CEO Andreas Meyer. Am Nachmittag startet dann ein grosses Fest für die Bevölkerung. Über 800 Millionen Franken werden bis zur vorgesehenen Betriebsaufnahme mit dem Fahrplanwechsel 2020 verbaut. Die Bohrarbeiten für den 2,7 km langen Tunnel dürften 1½ Jahre und der anschliessend Ausbau dafür zwei Jahre dauern. An den beiden Tunnelenden werden die ersten Meter in Tagebau erstellt. Dies betrifft in Gretzenbach die Unterquerung der Bahnlinie, der Kantonsstrasse und den Kirchhügel, der inzwischen gerodet wurde. Trotz der vielen Arbeitsstellen unterwegs soll der Betrieb der Bahn nicht gestört und die Hauptstrasse möglichst immer offen bleiben. Die Bundesbahnen werden für eine gute Orientierung der Bevölkerung besorgt sein. Auch lud der Redner ein, Parteipräsident Andreas Widmer mit dem SBB-Referenten und Oberbauleiter Winfried Stehle die Baustellen zu besuchen, um sich damit ein Bild über die Fortschritte für das grosse Bauvorhaben zu erhalten. Erfolgreiches Dorffest Ortsparteipräsident Andreas Widmer freute sich, anschliessend an das Referat 28 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Generalversammlung im Waldhaus begrüssen zu können. In seinem Jahresbericht zählte er die wichtigsten Veranstaltungen des abgelaufenen Jahres auf. Im Mittelpunkt stand die Teilnahme am Dorffest von anfangs September mit dem eigenen Beizli (McCheese). Mit dem Petanque-Club Däniken wurde im Sommer ein kleines Turnier gespielt. Die Kassierin Melanie Burn konnte über einen erfreulichen Kassenstand berichten. Ein Jahr ohne Wahlen schonte die Kasse und dazu kam der beachtliche Erlös des Dorffestes. Im Jahresprogramm ist neben der politischen Alltagskost am Samstag, 9. Mai, ein Waldarbeitstag vorgesehen. Im Räsgraben soll der Findling einmal mehr gereinigt und der Zugang wieder hergestellt werden. Am Samstag, 5. September, ist am Nachmittag eine Bootsfahrt mit den Pontonieren aus Schönenwerd auf der Aare vorgesehen. Für die National- und Ständeratswahlen vom 18. Oktober werden die nötigen Vorbereitungen getroffen, um ein gutes Wahlresultat zu erzielen. Am Freitag, 20. November, ist im Hotel Storchen ein Kegelabend angesagt. Mit dem Dank für die geleisteten Arbeiten und die Einsätze während des Jahres schloss der Präsident den offiziellen Teil. Das Nachtessen und gemütliches Beisammensein am Cheminée-Feuer beendete eine gelungene Veranstaltung. Aus dem Schönenwerder Gemeinderat vom 27. Januar 2015 Der Gemeinderat nimmt die Informationen zu den kantonalen Strassenbauprojekten zur Kenntnis Im Jahr 2015 sowie in den darauffolgenden Jahren sollen nebst dem Bau des Eppenbergtunnels verschiedene kantonale Bauprojekte auf den im Gemeindegebiet liegenden Strassen umgesetzt werden. Dies wird auf den täglichen Verkehrsfluss mehr oder weniger stark Einfluss haben. Damit der Gemeinderat sich ein Bild über die anstehenden Projekte, deren Umfang und die zeitliche Umsetzung machen kann, haben im Rahmen der Gemeinderatssitzung Peter Heiniger, Kantonsingenieur, und Daniel Wassmer, Abteilungsleiter Stras senbau, den Rat über die künftigen kantonalen Strassenbauprojekte in Kenntnis gesetzt. Der Gemeinderat wird künftig die Bevölkerung frühzeitig über den Baubeginn und die voraussichtliche Dauer der Baustelle orientieren. Neubau Reservoir Föhren Genehmigung Kredit Planungsphase I Für den vorgesehenen Neubau des Reservoirs Föhren wird nach einer Grobschätzung ein Gesamtkredit von rund CHF 3.14 Millionen (+/-20%) benötigt. Dieser Kredit setzt die Genehmigung des Souveräns voraus. Vorgesehen wird, dieses Neubauprojekt so auszuführen, dass es den von Seiten Kanton geplanten regionalen Anforderungen entspricht. Damit kann eine Kantonsbeteiligung von 35% erziehlt werden. In der Gemeinderatssitzung vom 1. Juli 2014 wurde beschlossen, dass in diesem Zusammenhang seitens Kanton als erstes eine schriftliche und verbindliche Zusage über die Mitfinanzierung eingefordert werden muss. Mit Schreiben vom 10. Dezember 2014 bestätigt das Amt für Umwelt eine Mitfinanzierung, vorbehältlich eines abschliessend verbindlichen Regierungsratsbeschlusses. Damit für die Beschlussfassung im Gemeinderat, wie auch an der Gemeindeversammlung, genügend aussagekräftige Unterlagen vorliegen, hat der Gemeinderat den Kredit in der Höhe von CHF inkl. Nebenkosten und exkl. MWST für die Planungsphase I, Nutzungsplanung und Vorprojekt, gemäss Offerte der KFB Pfister AG, gutgeheissen. Ersatz Wasserleitung, Strassenbeleuchtung und Strassenbelag Im Zusammenhang mit dem Wasserleitungsersatz und dem Ausbau der Baumstrasse plant die Alpiq Versorgungs AG in diesem Bereich den Ausbau des Stromnetzes. Hierfür muss eine neue Betonverteilkabine BVK 70 auf dem Areal des Werkhofes positioniert werden. Der Gemeinderat stimmt dem Standort auf GB Schönenwerd Nr. 608 einhellig zu. Die Kosten für die Aufwendung eines Dienstbarkeitsvertrages, welcher von beiden Parteien zu unterzeichnen ist, werden vom Verursacher, der Alpiq Versorgungs AG, getragen. Etappenweise Erneuerung der Wasseruhren Für die Neuanschaffung der Wasseruhren, erste Etappe, wurde im Budget gesamthaft ein Betrag von Fr vorgesehen. Der Gemeinderat beschliesst, die Wasseruhren für die erste Etappe bei der NeoVac ATA AG, Oberriet, zum Betrag von CHF inkl. MWST anzuschaffen.

6 NEW MOBIL FLASH TOP-GARAGEN TOP-OCCASIONEN Carens 1.7 L CRDi Trend man. 5-Plätzer Mehr Auto fürs Geld Listenpreis./. Euro-Bonus CHF CHF Nettopreis CHF Attraktiver Family Car mit bis zu 7 Plätzen. HvS Zürich Aktion gültig solange Vorrat, Immatrikulation bis Kia Carens Wer sagt denn, nur Kinder können Eltern bewegen? Der attraktive Family Car begeistert alle Mütter und Väter. Stilvoll mit konkurrenzloser LuxusAusstattung und viel Raum für Freizeit, Sport und Reisen. Der Carens überzeugt sowohl mit seiner schön gezeichneten Linie wie auch mit seinen grosszügigen inneren Werten. Und das sicher, komfortabel und sparsam. Carens 1.7 L CRDi 136 PS ab CHF JAHRE Kia Carens ab CHF , Carens 1.7 L CRDi Trend man. 5-Plätzer, 4,8 l/100 km (Benzinäquivalent 5,4 l/100 km), 127 g CO 2/km, Energieeffizienz-Kategorie B, Nettopreis CHF (Listenpreis CHF minus Euro-Bonus CHF ), abgebildetes Modell: Carens 1.7 L CRDi Style (mit Optionen), 4,8 l/100 km (Benzinäquivalent 5,4 l/100 km), 127 g CO 2/km, Energieeffizienz-Kategorie B, CHF Durchschnitt aller in der Schweiz verkauften Neuwagen: 144 g CO 2/km (unverbindliche Preisempfehlung). Die Aktion ist gültig auf gekennzeichnete Fahrzeuge bis oder solange Vorrat. Gösgerstrasse 29 Fax Tel info@dorf-garage.ch Toyota Aygo 1.0 VVT-i x-play Toyota Auris 1.8 VVT-i HSD Luna VORFÜHRFAHRZEUG 1. Inv , 2000 km, 69 PS, 998 ccm Hubraum, Klimaanlage, Stylepaket, x-touch mit Rückfahrkamera, inkl. Aluwinterräder. Neupreis Fr VORFÜHRFAHRZEUG 1. Inv , 2800 km, 99 PS, 1798 ccm Hubraum, Klimaautomatik, Hybrid Benzin/Elektro, Komfort- und Stylepaket, Panoramaglasdach. Neupreis Fr Verkaufspreis Fr Verkaufspreis Fr Neu: Sondermodell ASX 4x4 SPORT Währungs-Bonus DID Diesel, 150 PS, 4 x 4 Klimaautomatik, Leder Panorama-Glasdach Premium Audio 710 W, Navigation SPORT-Pack: 17" OZ-Alufelgen, Styling Elemente aussen & innen, Einstiegleisten, Alu-Pedalde/SPORT-Schalthebelknopf CHF 35'779., inkl. Bonus Jetzt Probe fahren Lerchenweg Oberentfelden info@garage-sollberger.ch PEUGEOT 308 SW V 156 Turbo Millesim 200 (Kombi) PEUGEOT Trendy (Kleinwagen) PEUGEOT 508 SW 1.6 Turbo Allure (Kombi) , km, Schaltgetriebe manuell, 156 PS , km, Schaltgetriebe manuell, 68 PS , km, Automat, 156 PS Neupreis Fr Preis Fr Neupreis Fr Preis Fr Neupreis Fr Preis Fr Nettopreis inkl. MWST, inkl. Bonus-Normalverbrauch 5.6 l/100 km (Benzin-Äquivalent 6.5 l, CO2 146 g/km, Energieeffizienz-Kategorie D. CO2-Durchschnitt aller verkauften Neuwagen: 144 g/km.

7 Mehr Auto fürs Geld Attraktiver Family Car mit bis zu 7 Plätzen. Carens 1.7 L CRDi Trend man. 5-Plätzer Listenpreis CHF /. Euro-Bonus CHF Nettopreis CHF Aktion gültig solange Vorrat, Immatrikulation bis HvS Zürich Kia Carens Wer sagt denn, nur Kinder können Eltern bewegen? Der attraktive Family Car begeistert alle Mütter und Väter. Stilvoll mit konkurrenzloser Luxus- Ausstattung und viel Raum für Freizeit, Sport und Reisen. Der Carens überzeugt sowohl mit seiner schön gezeichneten Linie wie auch mit seinen grosszügigen inneren Werten. Und das sicher, komfortabel und sparsam. Carens 1.7 L CRDi 136 PS ab CHF JAHRE Kia Carens ab CHF , Carens 1.7 L CRDi Trend man. 5-Plätzer, 4,8 l/100 km (Benzin äquivalent 5,4 l/100 km), 127 g CO2/km, Energieeffizienz-Kategorie B, Nettopreis CHF (Listenpreis CHF minus Euro-Bonus CHF ), abgebildetes Modell: Carens 1.7 L CRDi Style (mit Optionen), 4,8 l/100 km (Benzinäquivalent 5,4 l/100 km), 127 g CO2/km, Energieeffizienz-Kategorie B, CHF Durchschnitt aller in der Schweiz verkauften Neuwagen: 144 g CO2/km (unverbindliche Preisempfehlung). Die Aktion ist gültig auf gekennzeichnete Fahrzeuge bis oder solange Vorrat. Gösgerstrasse 29 Fax Tel info@dorf-garage.ch

8 Nummer 6 Donnerstag, 5. Februar 2015 Seite 7 STELLENMARKT Perspektiven Für unsere Abteilung Verkauf Standard suchen wir per sofort eine/n engagierte/n Area Sales Manager (Verkauf Innendienst) Call-Center- Agent/-Agentin gesucht Wir suchen per sofort für die neu eröffnete Filiale in Olten mehrere Telefonagenten (m/w) % Ihre Hauptaufgaben Aktive Kundenbetreuung und Ausbau des zugeteilten internationalen Verkaufsgebietes Telefonische und schriftliche Kundenberatung Führen von Verkaufsgesprächen und Preisverhandlungen Kalkulieren, Erstellen und konsequentes Nachfassen von Angeboten Bestellabwicklung und Koordination der Angebote und Aufträge Pflege der Kundenbeziehung mittels modernem CRM-System Ihr Profil Kaufmännische Grundausbildung oder technische Grundausbildung mit kaufmännischer Weiterbildung Mehrjährige Erfahrung im technischen Verkauf, Branchenerfahrung von Vorteil Freude am aktiven Kundenkontakt mit ausgesprochen hoher Kundenorientierung Gute Französisch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Selbstständige, zuverlässige und teamfähige Persönlichkeit mit hoher Eigeninitiative und einem hohen Mass an Durchsetzungsvermögen Fähigkeit zur Erkennung von Kundenbedürfnissen, um neue Partnerschaften, sowie bestehende Kundenbeziehungen auszubauen Ihre Perspektiven Sehr interessante und selbstständige Tätigkeit Vielseitige Stelle mit Drehscheibenfunktion im täglichen Kontakt mit unseren Kunden und internen Stellen Motiviertes und aufgestelltes Team in einem zukunftsorientierten Unternehmen Fortschrittliche Anstellungsbedingungen Moderner Büroarbeitsplatz Sind Sie an dieser vielseitigen Arbeit interessiert? Gerne erwarten wir Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Vogt AG Verbindungstechnik Esther Michel, Duschletenstrasse 2 4, 4654 Lostorf Tel / e.michel@vogt.ch Vogt AG Verbindungstechnik. Ein erfolgreiches Familienunternehmen produziert und verkauft Kontakt- und Verbindungsteile an die Elektro- und Elektronikindustrie. Wir brauchen Verstärkung Wir sind ein dynamisches, mittelständiges Unternehmen, das sich auf die Instandsetzung und Neuanfertigung von Hydraulikzylindern und deren Komponenten spezialisiert hat. Für unseren Produktionsstandort in 4658 Däniken, suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung einen Hydraulik Monteur Offene Lehrstelle per Offene August Lehrstelle 2015 als per August 2011 als Motorgerätemechaniker (Landmaschinenmechaniker) Schnupperlehre erwünscht Anforderung: min. Sekundarschule Sek. E Interessenten melden sich bitte bei Herrn Fritz Leuzinger, ERSATZTEILE AG Hurdacker Stüsslingen Für mehr Informationen kontaktieren Sie Frau Francesca Vaccaro, oder schicken Sie gleich Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail an: f.vaccaro@omnicom.ch Omnicom SA - Von Roll-Strasse 35 D Olten Eröffnung / Apertura /17:00 h VERANSTALTUNGEN Im Gebäude vom Coiffure Liberty Nel stabile del Coiffure Liberty Eröffnung / Apertura Zur Eröffnung des neuen Circolo Italiano Schönenwerd laden wir Euch alle herzlich zum Apéro ein: Datum: 12. Februar 2015 Zeit: ab h Circolo Italiano Schönenwerd Der neue Treffpunkt für Familie und Freunde: :: Essen, Trinken, Apéro :: Treffpunkt mit Freunden :: Fussballübertragungen (Sky) :: Kartenspiele und vieles mehr IRCOLO ITALIANO SCHÖNENWERD Oltnerstrasse Schönenwerd Im Niederämter Anzeiger finden auch Sie einen passenden Job! Tel. 062/ Mail info@circolo-it.ch Siete tutti invitati al rinfresco per l apertura del nuovo Circolo Italiano Schönenwerd: Data: 12 febbraio 2015 Orario: dalle h Il nuovo luogo d incontro per la famiglia e gli amici: :: Mangiare, bevande, aperitivi :: Punto d incontro con amici :: Trassmisioni del calcio (Sky) :: Gioco di carte e tante altre cose Ihre Aufgaben sind: - De- und Montagearbeiten von Hydraulikzylinder und deren Komponenten - Unterstützung des Service- /Montageteam beim Kunden vor Ort (Schweiz) - allgemeine Unterstützung im Produktionsbereich Wir erwarten: - Technische Grundausbildung in der Metallbranche oder Erfahrung in Metalltechnischen Bereichen wie: Metallbauer, Mechaniker, Metallbau- /Fahrzeugbauschlosser, Land- /Baumaschinenmechaniker - Wille neues im Bereich Hydraulik zu erlernen und umzusetzen - EDV Grundkenntnisse (Microsoft-Produkte) - gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift - Alter: 25 bis 45 Jahre - Führerausweis Kategorie B (Fahrzeuge bis 3.5t) - rasche Auffassungsfähigkeit und Zuverlässigkeit - gute körperliche Konstitution - selbständige- und sorgfältige Arbeitsweise Wir bieten: - eine abwechslungsreiche- und interessante Tätigkeit in einem kleinen Team - sicheren, modernen und zukunftsorientierten Arbeitsplatz - zeitgemäße Anstellungsbedingungen Sind Sie interessiert? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Für weitere Informationen kontaktieren Sie Herrn Daniel Sommer. Schenker-Hydraulik AG, Daniel Sommer, Walkistrasse 41, 4658 Däniken, Telefon d.sommer@schenker-hydraulik.ch Hompage: sucht in gut eingerichtete Zimmerei folgende gelernte Berufsleute: 1 Zimmerei-Vorarbeiter sowie 1 Zimmermann Zu Ihren Aufgaben gehören: - selbstständiges Führen von Baustellen, Abbund und Montagearbeiten - Erfahrung im Elementbau - Innenausbau, Renovationen - AVOR Wir bieten: - abwechslungsreiche und selbständige Tätigkeit - angenehmes Arbeitsklima - zeitgemässe Entlöhnung und Sozialleistungen unter Einhaltung des GAV Holzbau Schweiz - Möglichkeit zur Weiterbildung - Unterstützung in Ihrer Funktion - Eintritt sofort oder nach Vereinbarung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne erwarten wir Ihre Bewerbungsunterlagen. Mader Holzbau AG, Badstrasse 10, 5012 Schönenwerd, info@mader-holzbau.ch Valentinstags-Menü / Menue San Valentino Am Samstag, 14. Februar 2015, servieren wir ein Valentinstags-Menü: Melone mit Rohschinken / überbackene Teigwaren / Salat / Schweinsbraten mit Gemüse / Dessert Fr (exkl. Getränke) Reservationen per Telefon an Vincenzo Gulla, 076/ Il sabato, 14 febbraio 2015 vi serviamo un menue San Valentino: Melone con prosciutto crudo / Penne al forno / Insalata / Arrosto di maiale con verdura / Dessert Fr (escl. bevande) Riservazioni tramite telefono a Vincenzo Gulla, 076/ Neuer Sitz: Inter Club / Nuova Sede: Inter Club Neu hat der Inter Club Giacinto Facchetti den Sitz beim neuen Circolo Italiano Schönenwerd Leser/innen (WEMF Mach-Basic 2014) 100% Abdeckung im Niederamt, inkl. Stoppkleber La nuova sede del Inter Club Giacinto Facchetti è al Circolo Italiano Schönenwerd. farbig der günstige und ideale Werbeträger admin@niederaemter-anzeiger.ch BÄCKERSTRASSE SCHÖNENWERD TELEFON FAX admin@niederaemter-anzeiger.ch

9 JEDERZEIT EIN KOMPETENTER PARTNER FÜR ALLE DRUCKSACHEN: Briefpapiere Kuverts in allen Grössen Visitenkarten Farbprospekte Flyer Plakate bis Format A0 (841 x 1189 mm) Endlos- und Einzelgarnituren Blocks Broschüren Auch Digitaldruck möglich! Verlangen Sie eine unverbindliche Offerte! IHR PARTNER FÜR DRUCKERZEUGNISSE Bäckerstrasse Schönenwerd admin@widmerdruck.ch Tel Fax

10 Nummer 6 Donnerstag, 5. Februar 2015 Seite 9 VERANSTALTUNGEN Freude herrscht! Widerstand hat sich gelohnt! Die Nagra hat heute bekanntgegeben, dass die Region Jurasüdfuss mit dem Solothurnischen Niederamt nicht mehr weiter verfolgt werden soll. Der Verein Niederamt ohne Endlager NoE nimmt diesen Entscheid mit unglaublicher Erleichterung auf. Das Niederamt wäre die wohl am dichtesten besiedelte Region für eine Lagerstätte von atomaren Abfällen in Europa geworden, wenn nicht auf der Welt. 7 Jahre Widerstand haben sich gelohnt. NoE beurteilt das ganze Sachplan-Verfahren aber immer noch als unausgegoren. Seit Veröffentlichung der Pläne für ein Endlager für atomare Abfälle in der Region setzte sich der Verein Niederamt ohne Endlager NoE an vorderster Front gegen dieses Projekt ein. Die Gründung von NoE erfolgte schon 4 Tage nach dem Bekanntwerden. Schon zu Beginn war klar, dass diese Region nicht wegen ihrer besonders sicheren Begebenheiten ausgewählt wurde, sondern weil man in Bern wohl wenig Widerstand erwartete. NoE ist es gelungen, dieses Image einer Region, der man alles aufdrücken kann, zu zerstören. U.a. mit einer politisch breit abgestützten ersten Kundgebung im eiskalten Januar 2009 auf dem Obergösger Dorfplatz. Nur aus politischen Gründen kam unsere Region überhaupt in den Fokus und aus politischen Gründen sind wir wieder draussen. Schon zu Beginn war bekannt, dass unsere Region nicht sonderlich geeignet war und trotzdem hat man sie ausgewählt. Nun hat man merken müssen, hier gibt es Widerstand, deshalb hat man endlich eingesehen, diesen nicht optimalen Standort fallen zu lassen. Spätestens 2011, als in einer gross angelegten sozioökonomischen Studie der Niederämter Gemeinden eine klare 80%-Ablehnung der Niederämter Bevölkerung festgestellt wurde, war wohl allen klar, dass hier kein Blumentopf zu gewinnen war. Trotzdem haben die Solothurner Regierung und die Regionalkonferenz Jurasüdfuss die teils wirklich abstru- Einwohnergemeinde Niedergösgen sen Verfahrensvorgaben mitgetragen. Für den Verein NoE ist es weiterhin unbegreiflich, wie man in einem Verfahren mit grossem Aufwand eine oberirdische Anlage und damit den Eingang in ein Tiefenlager definieren kann, ohne in einem so grossen Gebiet Jurasüdfuss zu wissen, wo denn im Untergrund das Lager zu stehen kommen sollte. Solche unsinnigen Verfahrensschritte sind bei den noch verbleibenden Regionen weiter Alltag. Aus dieser Erfahrung behalten sie unsere Solidarität. Denn in dieser Sache ist längst nicht alles gut, was gut tönt. Diese Sensibilität und kritische Haltung wird uns bleiben. Gleichwohl sind wir extrem erleichtert über das Ende einer unendlichen Geschichte. Wer all die Aktenberge (Inserat) und Informationen kennt, wer die immer wieder veränderten und weiter verlängerten Verfahrensabläufe kennt, wer weiss, dass nach letztem Stand eine letztendliche Eröffnung eines Lagers in unsere Region 2050 erfolgt wäre, kann dies verstehen. Wir sind froh, nicht mehr Teil von Sandkastenübungen zu sein. Das viel gelobte Partizipationsverfahren war und ist eine Alibiübung nach dem Motto: Viel zu reden, nichts zu sagen! Fazit: Der Verein NoE ist überglücklich, dass die Pläne für ein Endlager im Niederamt hoffentlich definitiv endgelagert werden. Wenn dem wirklich so ist, ist ein End-Lager-Fest in Planung. Urs Huber, Präsident Niederamt ohne Endlager NoE Gutachter kauft Pelzmode, Zinn, Bestecke, Klavier. Perlen-, Mode-, Silber-/Gold-Schmuck, Münzen, Schreib-/Nähmaschinen, Fotoapparate, antike Möbel, Musikinstrumente, Teppiche. Zahle bar und fair. Braun Gutachter seit 1981 Firma Braun BTC Gemeinderatsbericht der Sitzung vom 27. Januar 2015 Gestaltungsplan Aarepapier Der Gestaltungsplan Aarepapier wird ab kommender Woche öffentlich aufgelegt. Diesem Entscheid gingen schon fast «jahrelange» Verhandlungen, Informationsaustausche, Bereinigungen, Ergänzungen und Diskussionen voraus. Der Gemeinderat wurde dabei fachlich äusserst kompetent von Herrn Rudolf Bieri, Amt für Raumplanung, Solothurn, unterstützt. Die Auflage enthält den Gestaltungsplan, die Sonderbauvorschriften, die Änderungen des Erschliessungsplanes und der Teil-Gestaltungsplan Aarepapier AG. Die öffentliche Auflage beginnt am 12. Februar und dauert bis zum 13. März In der Zwischenzeit werden zudem weitere Anliegen der Gemeinde vertraglich geregelt. Verzinsung der Spezialfinanzierungen im Budget Anlässlich der Budgetgemeindeversammlung störte sich ein Teilnehmer daran, dass 1. die Steuererhöhung nicht separat traktandiert wurde und 2. die interne Verzinsung der Spezialfinanzierungen zu hoch sei. Diese Eingaben folgten sodann schriftlich an den Kanton und auch an den Gemeinderat. Das Amt für Gemeinden hat beide Fragen dahingehend beantwortet, dass die Gemeinde sich in beiden Punkten gesetzeskonform verhalten hat. Der Finanzverwalter erläuterte dem Rat die verbindlichen Richtlinien, welche im Handbuch des Kantons geregelt sind, wonach für den Fremdkapitalzins der durchschnittliche Zinssatz des Fremdkapitals zu verzinsen ist. Die Gemeinde hat seit Jahren keine Bankkredite und Darlehen, verfügt jedoch über eine Kontokorrentlimite. Dafür wurde der durchschnittliche Zinssatz ermittelt, welche die Raiffeisenbank im abgelaufenen Jahr für Ausleihungen an öffentlich-rechtliche Körperschaften verrechnete. Der Zinssatz belief sich in den Jahren 2013 und 2014 auf %. Im Schreiben des Einwohners wird zudem ein zu verzinsendes Kaptial von über 2,8 Mio. Franken erwähnt. Dabei handelt es sich um den Stand der Guthaben der Spezialfinanzierungen per 31. Dezember Für die Budgetierung wurden aber die Investitionen und allfällige Aufwand- bzw. Ertragsüberschüsse der Jahre 2014 und 2015 hochgerechnet. Ferner sind natürlich nicht nur die Guthaben der Spezialfinanzierungen sondern auch die Schulden gegenüber der Gemeinde zu verzinsen. Als Basis für die Verzinsung 2015 wurde ein Zinssatz von 2.7 % gewählt. Hätte die Budgetierung mit einem Zinssatz von 1.5 % stattgefunden, wäre das Ergebnis des Voranschlages 2015 um rund Franken besser ausgefallen. Mit dem neuen Rechnungsmodell HRM2, welches 2016 eingeführt wird, hat der Kanton erstmals Richtlinien für die interne Verzinsung mit 1.5 % herausgegeben. Für den Rechnungsabschluss 2014 wird der Finanzverwalter erstmals diesen Zinssatz einsetzen. Für längerfristige Fremdkapitalaufnahmen wird sich der Rat im Zusammenhang mit der Ausfinanzierung der Pensionskasse der Stadt Olten auseinandersetzen müssen. Rebenstrasse Die Firma Peier, Lostorf, welche die Grünabfuhr in der Gemeinde bewerkstelligt, teilte mit, dass sie durch die baulichen Veränderungen beim Wendeplatz an der Rebenstrasse, ihr Fahrzeug nicht mehr wenden und somit nicht vorwärts in die Rebenstrasse fahren kann. Sie schlägt Massnahmen wie Parkierverbot während den Abfuhrzeiten, Ausbau des Wendeplatzes und Sammelplatz Bad-Umbau Ihr neues Bad in 8 Tagen, inkl. Abbruch, Maurer, Platten, Apparate. Tel BÄCKERSTRASSE SCHÖNENWERD FON FAX admin@widmerdruck.ch Wir sind Spezialisten für EINZELGARNITUREN ENDLOSGARNITUREN für Grüngut an der Rebenstrasse/ Stiftsherrenstrasse vor. Unlängst hat eine Begehung mit einer BFU- Expertin stattgefunden, der Bericht dazu wird im kommenden Monat erwartet. Der Gemeinderat wird dann die möglichen Massnahmen besprechen. Zilempstrasse Die Zilempstrasse wird nach dem gültigen Erschliessungsplan ausgebaut. Das führt dazu, dass gewisse Schrebergärten der Strasse weichen müssen. Unter anderem wird dadurch die Parkiermöglichkeit für ein Mehrfamilienhaus aufgehoben. Die Eigentümer konnten bislang noch keine Alternative finden und wandten sich deshalb an den Gemeinderat. Fakt ist, dass die Gemeinde die Strasse nach dem rechtskräftigen Strassen- und Baulinienplan bauen muss und hier die Strassenbreite von 5 m vorgesehen ist. Würde man sich nicht daran halten, müsste eine Neuauflage stattfinden. Das Grundstück mit den Schrebergärten gehört der Gemeinde und befindet sich in der Zone für öffentliche Bauten. Es werden nun Abklärungen getroffen, welche baulichen Massnahmen in diesem Bereich rechtlich möglich sind. BUCHHALTUNGEN bis 50% günstiger bei Daten selber erfassen auf Windows-PC oder MAC. Abschluss durch eidg. dipl. Buchhalter Smily Treuhand GmbH Firmengründungen, Stockwerk- Verwaltungen, Steuererklärungen seit 1982 Infos unter * Inseratannahmeschluss: jeweils montags, Uhr programm Do. 5. Februar bis Mi 11. Februar 2015 BRUGG Badenerstrasse 3-5 Brugg Jupiter Ascending 3D CHPremiere Do. & So. - Mi Fr./Sa Baymax 3D Do. & So. - Di Fr./Sa ab 6J. D Annie Do. & So. - Mi Fr./Sa ab 6J. D Honig im Kopf Fr./Sa ab 6J. D Spongebob 3D Mi CHVorPremiere ab 4J. D OFTRINGEN Zürichstrasse 52 Oftringen Der Bestatter - Das Finale (3. Staffel) ialekt Di Gratis Eintritt Live-Übertragung Jupiter Ascending 3D CHPremiere Täglich Fr./Sa. auch So. auch Baymax 3D & 2D ab 6J. D 3D: Do. - So. & Mi Fr./Sa./Mi. auch D: Do./Fr. & So./Mi Sa Fifty Shades of Grey CHPremiere Mi ab 16J. D Spongebob 3D Mi CHVorPremiere ab 4J. D The Imitation Game Täglich Mortdecai Do./Fr. & So./Mi Fr./Sa Honig im Kopf Täglich ab 6J. D Fr./Sa. auch Fr. - So. auch Sa./So. auch Herz aus Stahl - Fury Sa ab 16J. D John Wick Fr CHVorPremiere ab 16J. D 96 Hours - Taken 3 Fr./Sa So./Mo./Mi ab 16J. D Unbroken Fr./Sa So ab 14J. D Annie Do. & Mi Fr. - So ab 6J. D Blackhat CHPremiere Tägl Fr./Sa. auch ab 16J. D The Interview CHPremiere Täglich ab 16J. D Fünf Freunde 4 Do. - So. & Mi ab 6J. D The Best of Me Loungekino Täglich Do. - So. & Mi Sa./So. auch OLTEN Ringstrasse 9 Olten The Interview CHPremiere Täglich Fr./Sa. a ab 16J. D Mucize Sa./So ab 14J. OV Bana Masal Anlatma So Aarauerstrasse 75 Olten Honig im Kopf Täglich So. auch 14.20/17.20 ab 10J. OV/d ab 6J. D Aarauerstrasse 51 Olten Jupiter Ascending 3D CHPremiere Täglich Fr./Sa. auch Mitten ins Land CHPremiere Tägl So ab 12J. OV/d Baymax 3D & 2D 3D: Do. - Di D: Tägl ab 6J. D Spongebob 3D Mi CHVorPremiere ab 4J. D The Imitation Game Tägl , Di./Mi. in OV/d & OV/d 96 Hours - Taken 3 Fr./Sa ab 16J. D Usfahrt Oerlike Täglich So. Matinée ab 8J. OV Birdman Täglich (Di./Mi. in OV/d) Foxcatcher Fr./Sa ab 14J. D Wild - Der grosse Trip Do. - So Annie Täglich ab 6J. D Blackhat CHPremiere Do. & So. - Mi Fr./Sa ab 16J. D Mortdecai Do. & So. - Mi Fr./Sa The Best of Me Sa ab 14J. D Fünf Freunde 4 Täglich ohne Sa. Sa ab 6J. D Tel (90 Rp. / Anruf ab Festnetz) Täglich bis Mi. ab Sa./So. ab TICKETVERLOSUNG 5 x 1 KINO-TICKET ZU GEWINNEN. Schreiben Sie uns bis Freitag, Uhr, ein mit dem Kennwort: «Jupiter Ascending» an info@widmerdruck.ch. Die Gewinner werden ausgelost und erhalten ihr Ticket zugesandt.

11 Panopticum 7. Februar 1924, Nr. 6

12 FASNACHTSKALENDER DER REGION SAMSTAG, 7. FEBRUAR Winznau Chärnetratschete mit div. Guggen und Kinder-Narrenolympiade MITTWOCH, 11. FEBRUAR Olten Narrenstopf, Stadtturm DONNERSTAG, 12. FEBRUAR Däniken Chesslete, Kürzezentrum Erlinsbach Chesslete/Start Restaurant Kreuz Strassenfasnacht auf dem Dorfplatz Trotte-Ranch Fiesta Eröffnungsparty «Wonderland» im Löwen Beizenfasnacht im Freihof Beizenfasnacht in de Trotte Motto «Wanted» Eröffnung Dorffasnacht/Dorfplatz Festzelt Kienberg Chesslete, Start bei der Gispsi, Nachmittags vo Huus zu Huus Lostorf Chesslete/Start Schulhaus Fasnachtsjassplausch Kinderfasnachtsparty Schnitzelbänke und Guggen (div. Lokale) Obergösgen Chesslete/Start altes Schulhaus Kinderumzug/Start altes Schulhaus Schnitzelbänke (Fähre/Café Egge) Olten Kinderumzug/Sälipark Schnitzelbank- und Gugge-Abend Trimbach Chesslete/Mühlemattschulhaus Kinderfasnachtsumzug mit anschl. Maskenball/Start ref. Kirche Wisen Chesslete/Start Schulhausplatz Kinderfasnachtsumzug (Start Schulhaus) mit anschl. Maskenball FREITAG, 13. FEBRUAR Erlinsbach Schnitzelbank-Obe in der Trotte Hotschenball der 3te in der Lion s Bar Dorffasnacht im Festzelt Kienberg Kinderfasnacht/Turnhalle Crazy Night /Fasnachtsparty MZH Lostorf Jugenddisco Obergösgen Maskenball in der MZH Olten Laternenfest SAMSTAG, 14. FEBRUAR Erlinsbach Lion s Bar: Erlebe dein Wunder im Wonderland Beizenfasnacht im Freihof Bonanza-Party in der Trotte Dorffasnacht mit Maskenball Lostorf Fasnachtsumzug/Motto: Stau wegen Bau «Partystau» (Freinacht) Obergösgen Kindermaskenball/MZH Olten Narreparty im Stadttheater SONNTAG, 15. FEBRUAR Erlinsbach Ausblick auf Umzug im Löwen mit Mittagessen «Speuzer Braten» ab Umzugsmenü und Beizenfasnacht im Freihof ab Verpflegung im Trotte-Saloon / Beizenfasnacht mit Musik Fasnachtsumzug/Showkonzert Gretzenbach Kindermaskenball/Turnhalle Olten Fasnachtsumzug DIENSTAG, 17. FEBRUAR Däniken Kindermaskenball/Erlimatthalle Erlinsbach Kindermaskenball/Festzelt Wonderland explosiv in der Lion s Bar Beizenfasnacht im Freihof Schnitzelbank-Obe in der Trotte anschl. Uslumpete mit Gugge-Musik Dorffasnacht/Maskenball Lostorf Kinderfasnacht mit Umzug Olten Senioren-Fasnacht/Stadttheater Kindernarrenparty/Zelt Gugge-Obe Trommler und Pfyffer in der Altstadt Schönenwerd Kindermaskenball in der Shed-Halle Winznau Kinderumzug mit Maskenball (MZH) SAMSTAG, 21. FEBRUAR Lostorf Böögverbrennen, Festbetrieb Olten Fuko-Abend im Stadttheater S ISCH NAARE-ZYT Restaurant Freihof Stefan und Gordana Gelemanovic Stüsslingerstrasse Erlinsbach SO Evelyne und Hans-Ulrich Aebi Aarauerstrasse Erlinsbach Mer wönsche allne a rüüdig tolli Fasnacht Grosse Auswahl für: B. Wittwer Hauptstrasse 90, 5015 Erlinsbach Telefon Februar 2015 FASNACHTSSONNTAG OFFEN ab Uhr Umzugs-Menü Paniertes Schnitzel mit Pommes Frites und kleinem Salat Fr Wir empfehlen uns für Familienfeste Geburtstage Geschäftsessen Vereinsabende Öffnungszeiten Dienstag bis Samstag bis Uhr So/Mo Ruhetag Familie Gelemanovic und das Freihof-Team freuen sich auf Ihren Besuch. Günstig zu vermieten oder verkaufen Kinder, Damen und Herrenkostüme Zubehör 20 % KOSTÜMVERLEIH BIEDERMANN Sandrain 14, 4657 Dulliken (Anmeldung erwünscht) Tel , a_biedermann@bluewin.ch Fasnachts-Specials Dirk Fricke & Sonja Frei Gösgerstrasse Erlinsbach Donnerstag, 12. Februar WonderLand DJ Bernadette und DJ Sid aus Speuz mit den weltbesten Guggen Freitag, 13. Februar Hotschenball der «3.te» mit Karaoke-premiere ab Uhr Motto: Wonderland

13 Seite 12 Nummer 6 Donnerstag, 5. Februar 2015 VERANSTALTUNGEN Prognose C min. C max. Alpennordseite Meteotest Bern Alpensüdseite K R Malerservice Kevin Reck Holzstrasse Safenwil Maler- und Gipserarbeiten Telefon Aarefeldstrasse info@bemue.ch Freitag Samstag Sonntag Montag POWER PRODUCTS Auch die besten Geräte brauchen nach hartem Einsatz einen fachmännischen Service. Lassen Sie jetzt den Winter-Service ausführen und holen Sie sich die Garantie für einen guten Start im Frühling CPO Ihr Honda-Fachhändler in der Region: kompetent und zuverlässig. Öffnungszeiten: Mo Fr / Uhr Samstag Uhr Hurdacker 5, 4655 Stüsslingen Tel , Fax Service und Reparaturen aller Marken Für Drucksachen zum Spezialisten! 09 MO 17 DI 18 MI 19 DO Infoabende im Februar Detailhandelsfachleute Detailhandelsassistent Detailhandelsspezialist Finanzberater Finanzplaner Büroassistent Kaufleute Technische Kaufleute NDS in Leadership & Management HF hkvaarau.ch Handelsschule KV Aarau Erwachsenenbildung Telefon auch DIGITAL- DRUCK EISBRECHER-PRÄMIEN MIT WÄHRUNGS- VORTEIL! ZUM BEISPIEL: OUTBACK 4x4. PRÄMIE: FR JETZT: WINTER-SALE BEI SUBARU. Abgebildetes Modell: Outback 2.0D AWD Advantage, man., 5-türig, 150 PS, Energieeffi zienz-kategorie D, CO g/km, Verbrauch gesamt 5,9 l/100 km, Benzinäquivalent 6,6 l/100 km, Listenpreis: Fr , abzüglich Eisbrecher-Prämie von Fr = Fr (Preis inkl. Metallic-Farbe), Fr (Preis für Farbe Venetian Red Pearl). Solange Vorrat. SUBARU Schweiz AG, 5745 Safenwil, Tel Subaru-Vertreter: rund Unverbindliche Preisempfehlung netto, inkl. 8% MWSt. Preisänderungen vorbehalten. Durchschnitt aller in der Schweiz verkauften Neuwagenmodelle (markenübergreifend): CO g/km. Emil Frey AG, Autocenter Safenwil Emil-Frey-Strasse, 5745 Safenwil,

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr. Sitzung No 17 vom 19. Oktober 2015. Stefan Schneider, Gemeindepräsident

Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr. Sitzung No 17 vom 19. Oktober 2015. Stefan Schneider, Gemeindepräsident Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr Sitzung No 17 vom 19. Oktober 2015 Vorsitz: Protokoll: Ort: Entschuldigt: Stefan Schneider, Gemeindepräsident Beatrice Fink Gemeinderatszimmer

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Gesetz für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Erklärt in leichter Sprache

Gesetz für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Erklärt in leichter Sprache Gesetz für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen Erklärt in leichter Sprache Wichtiger Hinweis Gesetze können nicht in Leichter Sprache sein. Gesetze haben nämlich besondere Regeln. Das nennt

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

im Beruf Schriftliche Kommunikation: Wichtige Wörter und Wendungen für Geschäftsbriefe

im Beruf Schriftliche Kommunikation: Wichtige Wörter und Wendungen für Geschäftsbriefe 1 Wie nennt man solche Texte? Lesen Sie und ergänzen Sie. (die) Kündigung (die) Anfrage (die) Absage (das) Anschreiben (die) Adressänderung (das) Angebot (das) Anschreiben a Sehr geehrte Frau Storch, mit

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Bestellablauf Online Shop

Bestellablauf Online Shop Bestellablauf Online Shop Schritt 1. Kategorie auswählen Wählen Sie mit einem Klick die gewünschte Kategorie aus. Nicht vergessen, in der Kategorie weitere Produkte finden Sie viele interessante Produkte!

Mehr

dass ich erstaunlich und wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke. Psalm 139, Vers 14

dass ich erstaunlich und wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke. Psalm 139, Vers 14 Merkvers Ich danke dir dafür, dass ich erstaunlich und wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke. Psalm 139, Vers 14 Herstellung Auf die Vorderseite eines Fotorahmens den ersten Teil der Wortstreifen

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Testen Sie jetzt die Möglichkeiten!

Testen Sie jetzt die Möglichkeiten! Biel, Ende Februar 2016 Individualisierung des Drogistensterns Testen Sie jetzt die Möglichkeiten! Sehr geehrte Drogistin, sehr geehrter Drogist Bekanntlich hat die Generalversammlung 2014 entschieden,

Mehr

Kanton St.Gallen Amt für Soziales. Kantonaler Bericht zum Gesetz für Menschen mit Behinderung. in leichter Sprache. Departement des Innern

Kanton St.Gallen Amt für Soziales. Kantonaler Bericht zum Gesetz für Menschen mit Behinderung. in leichter Sprache. Departement des Innern Kanton St.Gallen Amt für Soziales Kantonaler Bericht zum Gesetz für Menschen mit Behinderung in leichter Sprache Departement des Innern Herausgeber Kanton St.Gallen Departement des Innern Amt für Soziales

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse 119 41069 Mönchengladbach

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse 119 41069 Mönchengladbach In schnödewindchens Werkstatt biete ich Ihnen die Möglichkeit, unter Anleitung, verschiedene Nähprojekte kreativ umzusetzten. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, in kleiner Runde werden kreative und nützliche

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Botschaft des Gemeindevorstandes an das Gemeindeparlament. betreffend

Botschaft des Gemeindevorstandes an das Gemeindeparlament. betreffend Gemeinde Arosa Botschaft des Gemeindevorstandes an das Gemeindeparlament betreffend Verhandlungsmandat und Genehmigung Verpflichtungskredite Mieterausbau und Miete Arztpraxisräumlichkeiten im Neubau Hotel

Mehr

Anleitung zum erfassen von Last Minute Angeboten und Stellenangebote

Anleitung zum erfassen von Last Minute Angeboten und Stellenangebote Anleitung zum erfassen von Last Minute Angeboten und Stellenangebote Zweck dieser Anleitung ist es einen kleinen Überblick über die Funktion Last Minute auf Swisshotelportal zu erhalten. Für das erstellen

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Das Persönliche Budget für Menschen mit Behinderung. In leichter Sprache erklärt

Das Persönliche Budget für Menschen mit Behinderung. In leichter Sprache erklärt Das Persönliche Budget für Menschen mit Behinderung In leichter Sprache erklärt Sehr geehrte Damen und Herren, seit 2005 gibt es das Persönliche Budget für Menschen mit Behinderung. Das Persönliche Budget

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein.

Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein. >> Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein. Christoph Birkel, Geschäftsführer HIT-Technologiepark Harburg >> Die Sparkassen sind geborene Partner der Süderelbe AG und des Mittelstandes.

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Erstvermietung: Geräumige 7½ - Zimmer Wohnung an ruhiger Lage

Erstvermietung: Geräumige 7½ - Zimmer Wohnung an ruhiger Lage Erstvermietung: Geräumige 7½ - Zimmer Wohnung an ruhiger Lage Wängistrasse 14, 9547 Wittenwil 1 Inhalt Fact Sheet...3 Wittenwil...4 Die Liegenschaft...5 Karte...6 Mikrolage:...6 Die Wohnung...8 Grundriss

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

Ablauf Vorstellungsgespräch

Ablauf Vorstellungsgespräch Leitfaden für Vorstellungsgespräche Ablauf Vorstellungsgespräch Bewerber: Bewerbung als: Interviewer: Datum: ERGEBNIS DES VORSTELLUNGSGESPRÄCHS Gesamtpunktzahl 14-16 Hervorragend 9 13 Kompetent 6-8 Entwicklungsbedarf

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Titel der Stunde: TELEFONIEREN, HÖFLICHKEIT

Titel der Stunde: TELEFONIEREN, HÖFLICHKEIT Titel der Stunde: TELEFONIEREN, HÖFLICHKEIT Ziele der Stunde: Sicherlich benutzt jeder von euch häufig das Handy oder den Festnetzanschluss und telefoniert mal lange mit Freunden, Bekannten oder Verwandten.

Mehr

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung Wir machen aus Zahlen Werte Ihre Fragen Ich schwimme irgendwie in meinen Finanzen, ich weiß nicht so genau wo ich stehe

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Zunächst ist dieser Service nur für Mac OS verfügbar. Drucken unter Windows wird Ihnen im Laufe des Semesters zur Verfügung stehen.

Zunächst ist dieser Service nur für Mac OS verfügbar. Drucken unter Windows wird Ihnen im Laufe des Semesters zur Verfügung stehen. Tutorial Druck Ab dem 21. September 2009 kommt im eine neue Software zum Einsatz, die Ihnen ein Drucken von den Arbeitsplätzen im, über Ihren Account, ermöglicht. Die Abrechnung der Druckkosten erfolgt

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen... DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT lesen, bevor Sie selbst verkaufen... Bevor Sie mit uns über Ihre Immobilie reden, sprechen wir mit Ihnen über unser diskretes Verkaufsmarketing. Wir sind der Meinung, dass Sie

Mehr

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1 Rund um das Auto Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1. Zu diesem Fahrzeug sagt man auch Pkw oder Wagen. 2. kein neues Auto, aber viel billiger

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

1. Weniger Steuern zahlen

1. Weniger Steuern zahlen 1. Weniger Steuern zahlen Wenn man arbeitet, zahlt man Geld an den Staat. Dieses Geld heißt Steuern. Viele Menschen zahlen zu viel Steuern. Sie haben daher wenig Geld für Wohnung, Gewand oder Essen. Wenn

Mehr

Fotografin für alles, was bleiben soll.

Fotografin für alles, was bleiben soll. Preisliste 2014 Fotografin für alles, was bleiben soll. Melanie Müller Fotografie Röttenbacher Str. 16 a 91096 Möhrendorf-Kleinseebach +49 173 3545324 mail@melaniemueller-fotografie.de www.melaniemueller-fotografie.de

Mehr

a) Bis zu welchem Datum müssen sie spätestens ihre jetzigen Wohnungen gekündigt haben, wenn sie selber keine Nachmieter suchen wollen?

a) Bis zu welchem Datum müssen sie spätestens ihre jetzigen Wohnungen gekündigt haben, wenn sie selber keine Nachmieter suchen wollen? Thema Wohnen 1. Ben und Jennifer sind seit einiger Zeit ein Paar und beschliessen deshalb, eine gemeinsame Wohnung zu mieten. Sie haben Glück und finden eine geeignete Dreizimmer-Wohnung auf den 1.Oktober

Mehr

Wenn der Papa die Mama haut

Wenn der Papa die Mama haut Pixie_Umschlag2 22:48 Uhr Herausgegeben von: Seite 1 Wenn der Papa die Mama haut Sicherheitstipps für Mädchen und Jungen Landesarbeitsgemeinschaft Autonomer Frauenhäuser Nordrhein-Westfalen Postfach 50

Mehr

Selbstständig als Immobilienmakler interna

Selbstständig als Immobilienmakler interna Selbstständig als Immobilienmakler interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 Persönliche Voraussetzungen... 8 Berufsbild... 9 Ausbildung... 10 Voraussetzung für die Tätigkeit als Immobilienmakler...

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Für Immobilien Besitzer

Für Immobilien Besitzer Für Immobilien Besitzer A.M.D. GmbH Im Namen des Kunden Herzlich willkommen in unserem familiengeführten Betrieb. Dienstleistungen werden von Menschen für Menschen gemacht. Im Namen des Kunden A.M.D. GmbH,

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

Was wir gut und wichtig finden

Was wir gut und wichtig finden Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 1 Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 2 Zuallererst Die Vereinten Nationen haben eine Vereinbarung

Mehr

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Das heißt: Beteiligungskultur: Wie können Menschen mit Behinderungen überall mitmachen und mitsprechen.

Mehr

Mich hat er glücklich gemacht...

Mich hat er glücklich gemacht... Mich hat er glücklich gemacht... Seit 50 Jahren Unsere Vision war und ist es, schöne und schönste Immobilien anzubieten. Am liebsten mit Sinn und Sinnlichkeit, sodass keine Wünsche offen bleiben. Und,

Mehr

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen.

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Freizeit- und Reise-Programm 2016 Teilnahme-BedingungenHaus Hammerstein Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Anmelden: Sie können sich nur mit dem Anmelde-Bogen anmelden. Danach bekommen Sie von uns in den

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

E I N L A D U N G zur. Kirchgemeindeversammlung

E I N L A D U N G zur. Kirchgemeindeversammlung E I N L A D U N G zur Kirchgemeindeversammlung Dienstag, 14. Juni 2011 20.00 Uhr Pfarreiheim Kriegstetten Traktanden: 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Rechnung 2010 a) Laufende Rechnung b) Verwendung Ertragsüberschuss

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

LEASING Arbeitsauftrag

LEASING Arbeitsauftrag Aufgabe 1 Verbinden Sie die Personen (links) mit der entsprechenden Tätigkeit (rechts) mit Linien. Mehrfache Zuordnungen sind möglich. Ihm gehört das Auto. Autohändler Er darf das Auto benutzen. Er kauft

Mehr

Fotostammtisch-Schaumburg

Fotostammtisch-Schaumburg Der Anfang zur Benutzung der Web Seite! Alles ums Anmelden und Registrieren 1. Startseite 2. Registrieren 2.1 Registrieren als Mitglied unser Stammtischseite Wie im Bild markiert jetzt auf das Rote Register

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Traktanden der Einwohnergemeindeversammlung

Traktanden der Einwohnergemeindeversammlung Traktanden der Einwohnergemeindeversammlung 1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 28. November 2014 2. Rechenschaftsbericht über das Jahr 2014 3. Genehmigung der Jahresrechnung 2014 4. Genehmigung

Mehr

Einwohnergemeinde Berken

Einwohnergemeinde Berken Seite 357 Vorsitz: Protokoll: Geissbühler Hans, Gemeindepräsident Bürki Eliane, Gemeindeschreiberin Der Präsident begrüßt die Anwesenden und eröffnet die Versammlung. Dieselbe wurde ordnungsgemäß im Amtsanzeiger

Mehr

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2013

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2013 Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2013 Datum/Zeit: Ort: Freitag, 08. März 20103 19.45 Uhr Restaurant Zur alten Sonne, 8706 Obermeilen Traktanden: 1. Begrüssung, Präsenzkontrolle 2. Wahl der

Mehr

Protokoll der Gemeindeversammlung vom 24. April 2002 Seite 1

Protokoll der Gemeindeversammlung vom 24. April 2002 Seite 1 Protokoll der Gemeindeversammlung vom 24. April 2002 Seite 1 Begrüssung: Präsident Michael Baader begrüsst die rund 110 Anwesenden im Gemeindesaal zur ersten Gemeindeversammlung 2002 und erklärt die Versammlung

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Sichtbarkeit Ihres. Unternehmens... Und Geld allein macht doch Glücklich!

Sichtbarkeit Ihres. Unternehmens... Und Geld allein macht doch Glücklich! Sichtbarkeit Ihres Unternehmens.. Und Geld allein macht doch Glücklich! Wir wollen heute mit Ihnen, dem Unternehmer, über Ihre Werbung für Ihr Online-Geschäft sprechen. Haben Sie dafür ein paar Minuten

Mehr

Handbuch zur Anlage von Turnieren auf der NÖEV-Homepage

Handbuch zur Anlage von Turnieren auf der NÖEV-Homepage Handbuch zur Anlage von Turnieren auf der NÖEV-Homepage Inhaltsverzeichnis 1. Anmeldung... 2 1.1 Startbildschirm... 3 2. Die PDF-Dateien hochladen... 4 2.1 Neue PDF-Datei erstellen... 5 3. Obelix-Datei

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Nr. 71 März 2013. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger

Nr. 71 März 2013. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Nr. 71 März 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Am 1. Januar durfte ich das Amt des Gemeindepräsidenten übernehmen. Ich habe meine neue Aufgabe in unserer schönen Gemeinde mit Freude in Angriff genommen.

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

6 Beiträge zum Platz "Steuerberater Kanzlei Schelly - Hamburg Nord" auf Deutsch. robzim Hamburg 1 Beitrag. Kommentieren 1 Kommentar zu diesem Beitrag

6 Beiträge zum Platz Steuerberater Kanzlei Schelly - Hamburg Nord auf Deutsch. robzim Hamburg 1 Beitrag. Kommentieren 1 Kommentar zu diesem Beitrag 6 Beiträge zum Platz "Steuerberater Kanzlei Schelly - Nord" auf Deutsch robzim Beitrag zu Steuerberater Kanzlei Schelly - Nord vom 20 August 2013 Mein Steuerberater in - Mein Beitrag wurde von Qype nicht

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Er steht für Versöhnung ein Ein PLO-Scharfschütze wird Gottes Visitenkarte. Datum: 17.05.2004, Autor: Daniel Gerber, Quelle: Livenet.

Er steht für Versöhnung ein Ein PLO-Scharfschütze wird Gottes Visitenkarte. Datum: 17.05.2004, Autor: Daniel Gerber, Quelle: Livenet. Er steht für Versöhnung ein Ein PLO-Scharfschütze wird Gottes Visitenkarte Datum: 17.05.2004, Autor: Daniel Gerber, Quelle: Livenet.ch Thema der Predigt: Die Visitenkarte Gottes Siebenfaches Vorstellen

Mehr

Was ist eigentlich MinLand?

Was ist eigentlich MinLand? Was ist eigentlich MinLand? Mindanao Land Foundation (MinLand) ist eine Organisation in Davao City auf der Insel Mindanao, die im Süden der Philippinen liegt. Erick und die anderen Mitarbeiter von MinLand

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher.

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher. Erläuterung der Förder-Richtlinie zur Unterstützung der Teilhabe hör- oder sprachbehinderter Eltern und Sorge-Berechtigter an schulischen Veranstaltungen in Leichter Sprache In Rheinland-Pfalz gibt es

Mehr

Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints

Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints pink-e-pank.de Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints November 20, 2014 Zwei. Mein kleines Mädchen ist seit Dienstag zwei Jahre alt. Das sind 24 Monate, 104

Mehr

Statuten des Vereins guild42.ch

Statuten des Vereins guild42.ch Statuten des Vereins guild42.ch I. NAME UND SITZ Art. 1 Unter dem Namen "guild42.ch" besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB als juristische Person. Der Verein besteht auf unbestimmte Dauer. Art.

Mehr

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE.

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE. Das muss drin sein Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE. Eine Partei ist eine Gruppe von Menschen. Sie wollen alle dieselbe Politik machen. Und sie wollen sich alle für dieselben Sachen stark machen.

Mehr

Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt und euch noch einfällt: War es ein stressiger

Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt und euch noch einfällt: War es ein stressiger Workshop pädagogische Tage JCBS in Sechselberg 2011 Zeitmanagement in der Schule I. Zeit- wo gehst du hin? Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt

Mehr