Behandlungssystem. Monochromatische Serien 2773MS- Two Channel Electrotherapy System 2772MS- Two Channel Combination System

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Behandlungssystem. Monochromatische Serien 2773MS- Two Channel Electrotherapy System 2772MS- Two Channel Combination System"

Transkript

1 2005 Encore Medical, L.P. Behandlungssystem Gebrauchsanweisung Betriebs- & Installationsanweisungen für: Farbreihen 2765CS- Two Channel Electrotherapy System 2762CC- Two Channel Combination System Monochromatische Serien 2773MS- Two Channel Electrotherapy System 2772MS- Two Channel Combination System Optionale Module Channel 3/4 Electrotherapy Module

2 INHALTSVERZEICHNIS VORWORT PRODUKTBESCHREIBUNG SICHERHEITSVORKEHRUNGEN DEFINITIONEN DER VORSICHTSMASSNAHMEN GEFAHRENHINWEISE WARNHINWEISE GEFAHREN ELEKTROTHERAPIE INDIKATIONEN, KONTRAINDIKATIONEN UND NEBENWIRKUNGEN Indikationen für VMS, VMS-Burst, russische, TENS, Hochspannungs Strom (HVPC), Interferenz- und vormodulierte Wellenformen Weitere Indikationen für Mikrostrom-, Interferenz-, vormodulierte,..... VMS, VMS Burst und TENS-Wellenformen Indikationen für galvanischen ununterbrochenen Modus Kontraindikationen Zusätzliche Vorsichtsmassnahmen Nebenwirkungen ULTRASCHALL INDIKATIONEN UND KONTRAINDIKATIONEN Indikationen für Ultraschall Kontraindikationen Zusätzliche Vorsichtsmassnahmen NOMENKLATUR INTELECT ADVANCED ELEKTROTHERAPIE- UND KOMBINATIONSBEHANDLUNGSSYSTEME Elektrotherapiesystem mit zwei (2) Kanälen Kombinationssystem mit zwei (2) Kanälen vordere Zugangsklappe hintere Zugangsklappe BENUTZER-OBERFLÄCHE SYMBOLERLÄUTERUNGEN System-Hardware, Symbole System-Software, Symbole Fernbedienung Batteriemodul Kanal 3/4 Elektrotherapiemodul ALLGEMEINE BEGRIFFE TECHNISCHE DATEN SYSTEMEIGENSCHAFTEN ABMESSUNGEN Breite Standardgewicht Leistung (Kombinations- und Elektrotherapiegeräte) Elektrischer Typ TECHNISCHE DATEN WELLENFORMEN IFC (Interferenz) Traditionell (4-polig) TENS- Asymmetrisch Biphasisch TENS- Symmetrisch Biphasisch TENS- Wechselnd rechtwinklig TENS- Einphasig rechtwinklig Pulsierender Hochspannungs-Strom (HVPC) VMS TM Diadynamische Wellenformen IFC Vormoduliert (2-polig) Russisch Mikrostrom VMS TM Burst EINPHASIG: Einphasig rechteckiger Impuls EINPHASIG: Einphasig dreieckiger Impuls Ununterbrochen GALVANISCH: Unterbrochen Träbert (Ultrareiz) STOSSSTROM: Einphasig rechtwinklig STOSSSTROM: Einphasig dreieckig ULTRASCHALLEIGENSCHAFTEN ULTRASCHALL EINSTELLUNG INTELECT ADVANCED BEHANDLUNGSSYSTEME FARBREIHEN Standardfunktionen Farbreihen Optionales Zubehör Farbreihen Stromkabel Cords i

3 INHALTSVERZEICHNIS INTELECT ADVANCED BEHANDLUNGSSYSTEME MONOCHROM-REIHEN Standardfunktionen Monochrom-Reihen Optionales Zubehör Monochrom-Reihen Stromkabel Cords EINRICHTUNG DES BEHANDLUNGSSYSTEMS Name der Klinik Standardprotokolle wiederherstellen Standardgeräteeinstellungen wiederherstellen Die Patientendatenkarte löschen Datum und Uhrzeit einstellen Lautstärke des Systems einstellen Ultraschall-Kontakt Anzeigen der Angaben zur Geräteversion Qualität des Kissenkontakts Sprache auswählen Zubehör am Behandlungssystem anschließen VORBEREITUNG DES PATIENTEN VORBEREITUNG DES PATIENTEN AUF ELEKTROTHERAPIE Anordnung der Elektroden Dura-Stick Elektroden Wiederverwendbare Kohlenstoffelektroden Anweisungen zu Dura-Stick -Elektroden Anschließen von Kabeln Sichern von Elektroden Wiederverwendbare Kohlenstoffelektroden Anschließen von Kabeln Leitmedium Sichern von Elektroden VORBEREITUNG DES PATIENTEN AUF ULTRASCHALL Vorbereitung der Behandlungszone Applikatorgröße Applikatorvorbereitung Leitmedium Behandlungszone Applikatoranschlussstück BETRIEB BEDIENOBERFLÄCHE START-BILDSCHIRM ELEKTROTHERAPIE-BILDSCHIRM EINSTELLUNG ALLGEMEINE ELEKTROTHERAPIE-WELLENFORM Vorbereitung des Patienten Betriebsmodus selektieren Wellenform selektieren Wellenform-Beschreibung anzeigen Elektrodenanordnung anzeigen Wellenformparameter bearbeiten Patientenunterbrechungsschalter installieren Patientenunterbrechungsschalter Wellenformintensität einstellen Drehregler Intensität Behandlung beginnen Behandlung unterbrechen Behandlung beenden Auf der Patientendatenkarte speichern ELEKTROTHERAPIEKANALPARAMETER WÄHREND DER BEHANDLUNG EINSTELLEN Kanal selektieren Bearbeiten der Kanalparameter ULTRASCHALL Vorbereitung des Patienten Betriebsmodus selektieren Anzeigen Grundprinzip der Parameter Empfehlungen Schallkopf Ultraschallparameter bearbeiten Kopferwärmung Ultraschallintensität einstellen Drehregler Intensität Behandlung beginnen Behandlung unterbrechen ii

4 INHALTSVERZEICHNIS Auf der Patientendatenkarte speichern Behandlung beenden Ultraschall im Startbildschirm bearbeiten Ultraschall im Behandlungsübersichtsbildschirm bearbeiten QUICK LINK ANZEIGEN Verfügbare Quick Link Anzeigen Vorbereitung des Patienten Quick Link Anzeigen selektieren Wellenform-Beschreibung anzeigen Elektrodenanordnung anzeigen Wellenformparameter bearbeiten Patientenunterbrechungsschalter installieren Patientenunterbrechungsschalter Wellenformintensität einstellen Drehregler Intensität Behandlung beginnen Behandlung unterbrechen Behandlung beenden Parameter während der Behandlung bearbeiten Auf der Patientendatenkarte speichern KOMBINATION Vorbereitung des Patienten Betriebsmodus selektieren Applikationsbeschreibung anzeigen Elektrodenanordnung anzeigen Kombinationsparameter öffnen Ultraschallparameter bearbeiten Wellenform selektieren Patientenunterbrechungsschalter Wellenformparameter bearbeiten Wellenformintensität einstellen Drehregler Intensität Ultraschallintensität einstellen Drehregler Intensität Behandlung beginnen Behandlung unterbrechen Behandlung beenden Auf der Patientendatenkarte speichern KOMBINATIONSPARAMETER WÄHREND DER BEHANDLUNG EINSTELLEN Wellenformparameter bearbeiten Ultraschallparameter bearbeiten PATIENTENDATENKARTE EINSTELLEN EINER NEUEN KARTE Allgemeine Informationen Einlegen einer neuen Patientendatenkarte Einstellen der Behandlung Einrichten der neuen Patientendatenkarte Patienten-ID eingeben Anordnung der Elektroden öffnen Einstellung der Elektrodenanordnung Anordnung der Elektroden Schmerzverzeichnis öffnen Schmerztyp selektieren Schmerzstellen hinzufügen Schmerzstelle selektieren Schmerzstellen bearbeiten Schmerzstellen löschen Schmerzskala Schmerzskala selektieren Schmerzskala einstellen Auf der Patientendatenkarte speichern VERWENDUNG EINER BESTEHENDEN PATIENTENDATENKARTE Einlegen einer bestehenden Patientendatenkarte Patientendatenkarte öffnen Patientendatenkarte anzeigen Eine neue Behandlung von einer Patientendatenkarte starten Patientenunterbrechungsschalter Intensität einstellen Drehregler Intensität Behandlung beginnen iii

5 INHALTSVERZEICHNIS Behandlung unterbrechen Die Patientendatenkarte löschen Behandlung beenden BIBLIOTHEK KLINISCHE RESSOURCEN- CLINICAL PROTOCOLS Clinical Protocols Klinische Ressourcen öffnen Clinical Protocols öffnen Körperbereich selektieren Klinische Indikation selektieren Pathologischen Zustand selektieren Pathologischen Schweregrad selektieren Anzeigen Grundprinzip der Wellenform Elektrodenanordnung anzeigen Vorbereitung des Patienten Betriebsmodus-Parameter bearbeiten Patientenunterbrechungsschalter Intensität des Modus einstellen Drehregler Intensität Behandlung beginnen Behandlung unterbrechen Auf der Patientendatenkarte speichern Behandlung beenden BIBLIOTHEK KLINISCHE RESSOURCEN- BENUTZERPROTOKOLLE ERSTELLEN Allgemeine Informationen Betriebsmodus selektieren Betriebsmodus-Parameter bearbeiten Bibliothek klinischer Ressourcen selektieren Name des Benutzerprotokolls eingeben BIBLIOTHEK KLINISCHE RESSOURCEN- BENUTZERPROTOKOLLE LÖSCHEN Allgemeine Informationen Bibliothek klinischer Ressourcen selektieren Benutzerprotokoll zum Löschen selektieren Benutzerprotokoll löschen BIBLIOTHEK KLINISCHE RESSOURCEN- BENUTZERPROTOKOLLE VERWENDEN Benutzerprotokolle öffnen Benutzerprotokoll selektieren Anzeigen Grundprinzip der Wellenform Elektrodenanordnung anzeigen Vorbereitung des Patienten Betriebsmodus-Parameter bearbeiten Patientenunterbrechungsschalter Intensität des Modus einstellen Drehregler Intensität Behandlung beginnen Behandlung unterbrechen Behandlung beenden Auf der Patientendatenkarte speichern BIBLIOTHEK KLINISCHE RESSOURCEN- NEUE ABLÄUFE ERSTELLEN85 Allgemeine Informationen Ablauf öffnen Ablauf selektieren Erste Wellenform oder Strom selektieren Erste Wellenform oder Strom bearbeiten Zweite Wellenform oder Strom selektieren Neuen Ablauf speichern Abfolgename eingeben BIBLIOTHEK KLINISCHE RESSOURCEN- ABLÄUFE LÖSCHEN Allgemeine Informationen Ablauf öffnen Ablauf selektieren Ablauf löschen BIBLIOTHEK KLINISCHE RESSOURCEN- ABLÄUFE VERWENDEN Ablauf öffnen Ablauf selektieren Wellenform/Strom selektieren Anzeigen Grundprinzip der Wellenform Elektrodenanordnung anzeigen iv

6 INHALTSVERZEICHNIS Vorbereitung des Patienten Patientenunterbrechungsschalter Ablaufintensität einstellen Drehregler Intensität Behandlung beginnen Behandlung unterbrechen Auf der Patientendatenkarte speichern Behandlung beenden BIBLIOTHEK KLINISCHE RESSOURCEN MMC GRAFISCHE BIBLIOTHEK Allgemeine Informationen Bibliothek klinischer Ressourcen selektieren MMC Grafisch Bibliothek selektieren Körperbereich selektieren Bibliothekstyp selektieren MONTAGE/DEMONTAGE INSTALLATION- KANAL 3/4 ELEKTROTHERAPIEMODUL Allgemeine Informationen Nomenklatur TECHNISCHE DATEN Technische Daten Wellenform & Strom Stromzufuhr unterbrechen Stromkabel und Zubehör entfernen Das Behandlungssystem vom Wagen entfernen Bandkabel lösen Aufstellen des Behandlungssystems und Moduls Bandkabel anschließen Stellen des Behandlungssystems auf das Modul Behandlungssystem am Modul sichern vordere Zugangsklappe Stromkabel und Zubehör anschließen vordere Zugangsklappe installieren Montage auf dem Behandlungssystemwagen Stromzufuhr anschließen Anschalten Behandlungssystem ENTFERNEN- KANAL 3/4 ELEKTROTHERAPIEMODUL Stromzufuhr unterbrechen Das Behandlungssystem vom Wagen entfernen Stromkabel und Zubehör entfernen Sicherungsschrauben des Moduls entfernen Bandkabel vom Modul entfernen Bandkabel aufbewahren und sichern vordere Zugangsklappe Stromkabel und Zubehör anschließen Stromzufuhr anschließen Anschalten Behandlungssystem PROBLEMBESEITIGUNG FEHLERCODES Allgemeine Informationen WARTUNG PFLEGE DES BEHANDLUNGSSYSTEMS Reinigen des Behandlungssystems Reinigen der Linse KALIBRIERANFORDERUNGEN Kalibrieren des Ultraschallapplikators WERKSSERVICE GARANTIE v

7 VORWORT Dieses Handbuch enthält allgemeine Informationen zur Sicherheit, zum Betrieb, zur Wartung und zur Pflege, sowie Installationsanweisungen für das optionale Kanal ¾ Elektrotherapiemodul für Benutzer der Intelect Advanced Behandlungssysteme für Zwei-Kanal-Elektrotherapie und Kombinationssysteme. Anleitungen zu zusätzliche Optionen, wie semg, semg + elektrische Stimulation, Laser, Batterie und Vakuum, finden Sie in den entsprechenden Benutzerhandbüchern, die Betriebs- und Installationsanweisungen enthalten. This manual contains general safety, operating, WARTUNG, und care instructions as well as installation instructions for the optional Kanal 3/4 Elektrotherapiemodul for the users of the Intelect Advanced Therapy two KANAL Elektrotherapie und KOMBINATION systems. Instructions for additional options such as semg, semg + Stim, Laser, Battery, und Vacuum are found in their respective User Manuals which contain BETRIEB und installation instructions. Die in diesem Handbuch genannten technischen Daten galten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Im Rahmen der Strategie einer ständigen Verbesserung der Chattanooga Gruppe können jederzeit Änderungen an diesen technischen Daten vorgenommen werden, ohne dass dies zu irgendwelchen Verpflichtungen für die Chattanooga Gruppe führt. Vor der Behandlung eines Patienten, sollten die Benutzer dieses Geräts die Informationen in diesem Handbuch und dem Handbuch für jeden verfügbaren Modus, sowie die Indikationen, Kontraindikationen, Warnhinweise und Vorsorgemaßnahmen lesen, verstehen und einhalten. Konsultieren Sie auch andere Quellen für zusätzliche Informationen bezüglich der Anwendung von Elektrotherapie und Ultraschall. PRODUKTBESCHREIBUNG Die Intelect Advanced Behandlungssysteme sind Zwei-Kanal-Elektrotherapie- und Kombinationssysteme mit der Option weiterer Elektrotherapie-Kanäle über die Installation des Kanal 3/4 Elektrotherapiemoduls. Andere optionale Module sind einzeln erhältlich und können vom Endverbraucher installiert werden. Informieren Sie sich ständig über die neusten klinischen Entwicklungen auf dem Gebiet der Elektrotherapie, Ultraschall, Laserbehandlung, semg und semg + Stim.. Beachten Sie alle Vorsichtsmaßnahmen, die für diese Art der Behandlung gelten. Informieren Sie sich ständig über Indikationen und Kontraindikationen für die Anwendung von Elektrotherapie, Ultraschall, Laserbehandlung, semg und semg+stim. Dieses Gerät darf nur mit einer Verschreibung und unter der Aufsicht eines zugelassenen Arztes benutzt werden Encore Medical Corporation oder seine Tochtergesellschaften, Austin, Texas, USA. Jede Verwendung irgendwelcher Texte oder Bilder oder des Textaufbaus dieses Dokuments ohne die ausdrückliche Genehmigung der Chattanooga Gruppe von Encore Medical, L.P. 1

8 SICHERHEITSVORKEHRUNGEN DEFINITIONEN DER VORSICHTSMASSNAHMEN Die Vorsichtsmaßnahmen in diesem Abschnitt und im gesamten Handbuch werden mit spezifischen Symbolen wiedergegeben. Sie müssen diese Symbole und deren Definitionen verstehen, bevor Sie das Gerät benutzen. Die Definitionen dieser Symbole sind folgende; Achtung- Text mit einem VORSICHT -Symbol weist auf die Folgen einer eventuellen Missachtung der Sicherheitsvorschriften hin, wobei es zu kleineren oder mittelmäßigen Verletzungen oder Materialschäden kommen kann. Warnung- Text mit einem WARNUNGS -Symbol weist auf die Folgen einer eventuellen Missachtung der Sicherheitsvorschriften hin, wobei es zu ernsten Verletzungen oder ernsten Materialschäden kommen kann. Gefahr- Text mit einem GEFAHR -Symbol weist auf die Folgen einer eventuellen Missachtung der Sicherheitsvorschriften hin, wobei es zu direkten Gefahrensituationen kommt, die den Tod oder ernste Verletzungen zur Folge haben. Gefährliche Spannungen- Text mit einem GEFÄHRLICHE SPANNUNGEN -Symbol informiert den Benutzer über mögliche Gefahren der elektrischen Ladung, mit der der Patient in bestimmten Behandlungskonfigurationen der TENS-Wellenformen behandelt wird. ANMERKUNG: Überall in diesem Handbuch kann der Hinweis ANMERKUNG gefunden werden. Diese Bemerkungen sind nützliche Informationen in einem bestimmten Bereich oder bei einer beschriebenen Funktion. 2

9 SICHERHEITSVORKEHRUNGEN GEFAHRENHINWEISE Lesen Sie die Gefahrenhinweise und Bedienungsvorschriften. Sie müssen diese verstehen und beachten. Sie müssen die Begrenzungen und die Gefahren des Gebrauchs von elektrischer Stimulation oder Ultraschallgeräten kennen. Beachten Sie die Warnhinweise und Bedienungsvorschriften auf dem Gerät. NEHMEN Sie das Intelect Advanced Behandlungssystem NICHT IN BETRIEB, wenn es an irgendein anderes Gerät angeschlossen ist, das nicht von der Chattanooga Gruppe stammt. Betreiben Sie dieses Gerät nicht in einer Umgebung, in der andere Geräte verwendet werden, die zielgerichtet elektromagnetische Energie abgeben. Der Ultraschall-Generator muss routinemäßig vor jedem Einsatz überprüft werden, um die normale Funktion aller Regler zu gewährleisten, insbesondere die Intensität einer stabilen Ultraschall-Leistung. Sorgen Sie auch dafür, dass die Behandlungszeitanzeige automatisch die Ultraschallabgabe beendet, wenn der Timer Null erreicht hat. Verwenden Sie KEINE spitzen Gegenstände wie eine Bleistiftspitze oder einen Kugelschreiber zur Bedienung der Tasten im Bedienfeld. Dieses Gerät sollte bei Temperaturen zwischen 15 C und 40 C (59 F und 104 F) mit einer relativen Luftfeuchtigkeit von 30%-60% betrieben, transportiert und gelagert werden. Behandeln Sie den Ultraschall-Applikator mit Sorgfalt. Die unzureichende Handhabung des Ultraschall-Applikators kann dessen Charakteristiken umkehren. Überprüfen Sie den Ultraschall-Applikator vor jedem Einsatz auf Risse, die das Eindringen konduktiver Flüssigkeit ermöglichen könnten. Kontrollieren Sie vor jeder Benutzung die Kabel und Anschlüsse des Applikators. Das Intelect Advanced Behandlungssystem ist nicht wasser- oder flüssigkeitsdicht. Eintreten von Wasser oder Flüssigkeiten kann Fehlfunktionen der internen Komponenten oder des Systems verursachen und bilden darum ein Verletzungsrisiko für den Patienten. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und strahlt eventuell Hochfrequenzenergie ab und kann, wenn es nicht entsprechend der Anweisungen installiert und betrieben wird, gefährliche Interferenzen mit anderen Geräten in der Nähe verursachen. Es kann jedoch auch nicht gewährleistet werden, dass in einer Einzelaufstellung keine Interferenzen auftreten. Schädliche Interferenzen mit anderen Geräten kann man feststellen, indem man dieses Gerät an- und ausschaltet. Versuchen Sie die Interferenzen zu korrigieren, indem Sie wie folgt vorgehen: Stellen Sie das Empfangsgerät an einem anderen Ort auf, erhöhen Sie den Abstand zwischen den Geräten, verbinden Sie das Gerät mit einer Steckdose eines anderen Stromkreises als das andere Gerät (die anderen Geräte) und bitten Sie den Kundendiensttechniker um Hilfe. Die mit diesem Gerät gelieferten Nylatex Wickel enthalten trockenen Naturgummi und können bei Patienten mit Latexallergie allergische Reaktionen auslösen. 3

10 SICHERHEITSVORKEHRUNGEN WARNHINWEISE Diese Geräte dürfen nur von oder im Auftrag eines Arztes oder eines zugelassenen Heilpraktikers gekauft werden. Dieses Gerät sollte nur unter der ständigen Aufsicht eines zugelassenen Arztes oder eines Heilpraktikers angewendet werden. Aus Gründen des Brandschutzes dürfen Sicherungen nur gegen Sicherungen des gleichen Typs ausgetauscht werden. Bevor Sie das Gerät an einer Steckdose anschließen, sollten Sie sich erst vergewissern, dass das Gerät elektrisch geerdet ist und zwar nur mit einer Verbindung an eine durch nationale und örtliche Gesetze zugelassene Steckdose. Vorsicht ist geboten, wenn dieses Gerät in der Nähe anderer Geräte benutzt wird. Möglicherweise können elektromagnetische oder andere Interferenzen in diesem oder anderen Geräten auftreten. Versuchen Sie dieses Risiko zu verringern, indem Sie dieses Gerät nicht gemeinsam mit anderen Geräten verwenden. Die Sicherheit von TENS-Wellenformen zur Anwendung während der Schwangerschaft oder der Geburt wurde nicht nachgewiesen. TENS ist nicht wirksam bei Schmerzen zentralen Ursprungs. (Dazu gehören Kopfschmerzen.) TENS sollte nur unter der ständigen Aufsicht eines zugelassenen Arztes oder eines Heilpraktikers angewendet werden. TENS-Wellenformen haben keinen Heilungswert. TENS ist eine symptomatisch Behandlung und unterdrückt als solche die Schmerzempfindung, welche sonst als Schutzmechanismus wirkt. Der Benutzer muss das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern halten. Die korrekte Funktion von elektronischen Überwachungsgeräten (wie EKG- Monitore und EKG-Alarme) kann beeinträchtigt sein, wenn TENS-Stimulation angewendet wird. Elektrisch angetriebene Stimulationsgeräte sollten nur mit den vom Hersteller empfohlenen Kabeln und Elektroden verwendet werden. Wenn eine Fehlermeldung oder Warnmeldung erscheint, die mit einer 2 oder 3 beginnt, sollten Sie sofort jegliche Benutzung des Systems beenden und sich an den Händler oder die Chattanooga Group für Service wenden. Fehler und Warnmeldungen dieser Kategorien bedeuten ein internes Problem mit dem System, welches von der Chattanooga Group oder einem von der Chattanooga Group zugelassenen Kundendiensttechniker überprüft werden muss, bevor Sie das System weiter betreiben oder verwenden. Die Verwendung eines Systems, welches eine Fehler- oder Warnmeldung dieser Kategorien anzeigt, kann ein Verletzungsrisiko für den Patienten oder den Benutzer darstellen oder interne Beschädigungen des Systems verursachen. Wenn die Bedienelemente oder Einstellungen oder Leistungen oder Verfahren anders als in diesem Dokument beschrieben benutzt werden, kann das zu gefährlicher Freigabe von Ultraschallenergie führen. Bevor Sie den Patienten behandeln, sollten Sie sich mit den Betriebsverfahren für jeden verfügbaren Behandlungsmodus, sowie den Indikationen, Kontraindikationen, Warnhinweisen und Vorsichtsmaßnahmen vertraut machen. Konsultieren Sie auch andere Quellen für zusätzliche Informationen bezüglich der Anwendung von Elektrotherapie und Ultraschall. Um Stromschläge zu vermeiden, sollten Sie das Gerät vor jeder Wartung vom Stromnetz trennen. Halten Sie die Elektroden während der Behandlung getrennt. Wenn die Elektroden einander berühren, könnte das zu falscher Stimulation oder Hautverbrennungen führen. Langfristige Auswirkungen von ständiger Elektrostimulation sind unbekannt. 4

11 SICHERHEITSVORKEHRUNGEN WARNHINWEISE (fortsetzung) Über dem vorderen Hals oder Mund sollte keine Stimulation angewendet werden. Es können schwere Spasmen der Kehlkopf- und Rachenmuskeln auftreten und die Kontraktionen könnten so stark sein, dass die Luftwege verschlossen werden oder Atmungsschwierigkeiten auftreten. Über dem Brustkorb sollte keine Stimulation angewendet werden, da das Eintreten von Strom ins Herz kardiale Arrhythmia verursachen kann. Stimulation sollte auch nicht über geschwollenen, infizierten und entzündeten Bereichen oder Hautausschlag z.b. Phlebitis, Thrombophlebitis, Krampfadern usw. angewendet werden. Auch über oder in der Nähe von karzinogenen Läsionen sollte keine Stimulation angewendet werden. Die abgegebene Stromdichte hängt von der Elektrodengröße ab. Nicht korrekte Applikation kann zu Verletzungen des Patienten führen. Bei Fragen zur korrekten Elektrodengröße wenden Sie sich vor der Behandlung an einen zugelassenen Arzt. 5

12 SICHERHEITSVORKEHRUNGEN GEFAHREN Der Stimulus durch die TENS-Wellenformen dieses Geräts kann in bestimmten Konfigurationen eine Ladung von 25 Mikrocoulomb (µc) oder höher pro Impuls freigeben und könnte ausreichen um elektrische Stromschläge zu verursachen. Elektrischer Strom dieser Größe darf nicht durch den Brustkorb fließen, da er kardiale Arrhythmia verursachen kann. Patienten mit einem implantierten Nervenstimulationsgerät dürfen an keinem Bereich des Körpers mit Kurzwellendiathermie, Mikrowellendiathermie, therapeutischer Ultraschalldiathermie oder Laserdiathermie behandelt werden oder sich in der Nähe davon aufhalten. Diathermieenergie (Kurzwelle, Mikrowelle, Ultraschall und Laser) kann durch das implantierte Nervenstimulationssystem geleitet werden und Gewebeschäden verursachen, sowie zu schweren Verletzungen oder dem Tod führen. Verletzung, Beschädigung oder Tod können bei Diathermiebehandlung auftreten, auch wenn das implantierte Nervenstimulationssystem ausgeschaltet ist. 6

13 SICHERHEITSVORKEHRUNGEN ELEKTROTHERAPIE INDIKATIONEN, KONTRAINDIKATIONEN UND NEBENWIRKUNGEN INDIKATIONEN FÜR VMS, VMS-BURST, RUSSISCHE, TENS, HOCHSPANNUNGS-STROM (HVPC), INTERFERENZ- UND VORMODULIERTE WELLENFORMEN Entspannung von Muskelspasmen Vorbeugung oder Verzögerung von Inaktivitätsatrophie Steigerung der lokalen Blutzirkulation Muskelumschulung Erhalt oder Steigerung des Bewegungsbereichs Weitere Indikationen für Mikrostrom-, Interferenz-, vormodulierte, VMS, VMS Burst und TENS-Wellenformen Symptomatische Linderung und Verbesserung chronischer, anhaltender Schmerzen Posttraumatische, akute Schmerzen Postoperative, akute Schmerzen Indikationen für galvanischen ununterbrochenen Modus Entspannung von Muskelspasmen Kontraindikationen Dieses Gerät sollte nicht zur Linderung von symptomatischen lokalen Schmerzen angewendet werden, außer wenn die Krankheitsursache bewiesen ist oder ein Schmerzsyndrom diagnostiziert wurde. Dieses Gerät sollte nicht verwendet werden, wenn in der Behandlungszone karzinogene Läsionen vorhanden sind. Stimulation sollte auch nicht über geschwollenen, infizierten, entzündeten Bereichen oder Hautausschlag z.b. Phlebitis, Thrombophlebitis, Krampfadern usw. angewendet werden. Andere Kontraindikationen sind Patienten mit ernsten Infektionskrankheiten (oder bei denen eine solche vermutet wird) und/oder einer Krankheit, bei der es aus allgemeinen medizinischen Gründen ratsam ist Wärme oder Fieber zu vermeiden, nicht angewendet werden. Mit der Anordnung der Elektroden sollte vermieden werden, dass Strom über einer Zone mit Karotissinus (vorderer Hals) oder transzerebral (durch den Kopf ) angewendet wird. Die Sicherheit der Anwendung von therapeutischer Elektrostimulation während der Schwangerschaft ist nicht nachgewiesen. Stromangetriebene Muskelstimulatoren sollten nicht für Patienten mit Herzschrittmachern angewendet werden. TENS-Wellenformen sollten nicht für Patienten mit Herzschrittmachern angewendet werden. 7

14 SICHERHEITSVORKEHRUNGEN ELEKTROTHERAPIE INDIKATIONEN, KONTRAINDIKATIONEN UND NEBENWIRKUNGEN (fortsetzung) ZUSÄTZLICHE VORSICHTSMASSNAHMEN Die Wirksamkeit von TENS-Wellenformen hängt stark von der Besondere Vorsicht sollte bei Patienten mit vermuteten oder Patientenauswahl durch eine Person, die auf dem Gebiet der diagnostizierten Herzproblemen gelten. Schmerzbehandlung geschult ist, ab. Besondere Vorsicht sollte bei Patienten mit vermuteter oder diagnostizierter Epilepsie gelten. Besondere Vorsicht sollte in den folgenden Fällen gelten: Wenn eine Blutungstendenz aufgrund eines aktiven Traumas oder einer Fraktur besteht. Nach frischen Operationen, wenn Muskelkontraktionen den Heilungsprozess stören können. Über einem menstruierenden oder schwangeren Uterus; über Hautbereichen, denen das normale Empfindungsvermögen fehlt. Bei einige Patienten können die elektrische Stimulation oder das elektrische Leitmedium Hautirritationen oder Überempfindlichkeitsrea ktionen auslösen. Die Irritation kann normalerweise reduziert werden, indem man ein alternatives Leitmedium oder eine alt Elektrodenanordnung und Stimulationseinstellungen sollten der Aufsicht eines zugelassenen Arztes unterliegen. Elektrisch angetriebene Stimulatoren sollten nur mit den vom Hersteller empfohlenen Kabeln und Elektroden verwendet werden. Bei TENS-Wellenformen können bei langfristiger Anwendung in einigen Fällen an der Stelle der Elektrodenanordnung Hautirritationen auftreten. Nebenwirkungen Bei der Anwendung von elektrischen Muskelstimulationsgeräten wurde unter den Elektroden von Hautirritationen und Verbrennungen berichtet. Mögliche Nebenwirkungen bei TENS sind Hautirritationen und Elektrodenverbrennungen. 8

15 SICHERHEITSVORKEHRUNGEN ULTRASCHALL INDIKATIONEN UND KONTRAINDIKATIONEN INDIKATIONEN FÜR ULTRASCHALL Anwendung therapeutischer Tiefenwärme zur Behandlung subchronischer und chronischer medizinischer Konditionen, wie Schmerzlinderung, Muskelspasmen und Gelenkkontrakturen Schmerzlinderung, Muskelspasmen und Gelenkkontrakturen im Zusammenhang mit: Adhäsiver Capsulitis Bursitis mit leichter Verkalkung Myositis Weichteilverletzungen Sehnenverkürzungen aufgrund früherer Verletzungen und Narbengewebe Linderung subchronischer und chronischer Schmerzen und Gelenkkontrakturen aufgrund von Kapselverdichtung Kapselvernarbung Kontraindikationen Dieses Gerät sollte nicht zur Linderung von symptomatischen lokalen Schmerzen angewendet werden, außer wenn die Krankheitsursache bewiesen ist oder ein Schmerzsyndrom diagnostiziert wurde. Dieses Gerät sollte nicht verwendet werden, wenn in der Behandlungszone karzinogene Läsionen vorhanden sind. Stimulation sollte auch nicht über geschwollenen, infizierten, entzündeten Bereichen oder Hautausschlag z.b. Phlebitis, Thrombophlebitis, Krampfadern usw. angewendet werden. Andere Kontraindikationen sind Patienten mit ernsten Infektionskrankheiten (oder bei denen eine solche vermutet wird) und einer Krankheit, bei der es aus allgemeinen medizinischen Gründen ratsam ist Wärme oder Fieber zu vermeiden. Dieses Gerät sollte nicht über oder in der Nähe von Knochenwachstumszentren angewendet werden, bevor das Knochenwachstum abgeschlossen ist. Dieses Gerät sollte nicht über dem Brustbereich von Patienten angewendet werden, die einen Herzschrittmacher verwenden. Dieses Gerät sollte nicht über einem heilenden Bruch angewendet werden. Dieses Gerät sollte nicht über oder am Auge angewendet werden. Dieses Gerät sollte nicht über einem schwangeren Uterus angewendet werden. Dieses Gerät sollte nicht über ischämischem Gewebe bei Personen mit vaskulärer Erkrankung angewendet werden, wobei die Blutzufuhr den zunehmenden metabolischen Bedarf nicht erfüllen kann und zu Gewebenekrose führen könnte. Zusätzliche Vorsichtsmassnahmen Es sollten zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen ergriffen werden, wenn bei Patienten mit den folgenden Konditionierungen Ultraschall angewendet wird: über einer Zone des Rückenmarks nach einer Laminektomie, d.h. wenn ein Großteil des abdeckenden Gewebes entfernt wurde. Über narkotisierten Zonen. Bei Patienten mit haemorrhagischer Diathese.. 9

16 NOMENKLATUR INTELECT ADVANCED ELEKTROTHERAPIE- UND KOMBINATIONSBEHANDLUNGSSYSTEME Elektrotherapiesystem mit zwei (2) Kanälen Kombinationssystem mit zwei (2) Kanälen Elektrotherapiesystem mit zwei (2) Kanälen 2. Bedienoberfläche (siehe Seite 12) 3. vordere Zugangsklappe 4. hintere Zugangsklappe 5. Patientendatenkarte und semg-datenkartenanschluss. 6. Multimedia-Karte(MMC)-Anschluss. 1. Kombinationssystem mit zwei Kanälen 2. Bedienoberfläche (siehe Seite 12) 3. vordere Zugangsklappe 4. hintere Zugangsklappe 5. Patientendatenkarte und semg-datenkartenanschluss. 6. Multimedia-Karte(MMC)-Anschluss. ULTRSCHALLAPPLIKATOR (5cm 2 abgebildet) nur Kombinationssysteme 10

17 NOMENKLATUR INTELECT ADVANCED ELEKTROTHERAPIE- UND KOMBINATIONSBEHANDLUNGSSYSTEME (fortsetzung) Vordere Zugangsklappe Hintere Zugangsklappe Wenn Sie die vordere Zugangsklappe wieder montieren, sollten Sie dafür sorgen, dass die Schlaufe nicht geknickt wird. 2. Fernbedienungsanschluss 3. Anschluss für Patientenunterbrechungsschalter 4. Anschluss Kanal 1 Kabel 5. Anschluss Kanal 2 Kabel 6. Mirkostromkopf-Anschluss 7. Anschluss Ultraschallapplikator Bildschirm Kontrastregler (nicht bei Farbsystemen) Schalter zum An- und Ausschalten Technischer Wartungsanschluss Fuses Stromkabel hintere Zugangsklappe Typenschild 6 11

18 NOMENKLATUR BENUTZER-OBERFLÄCHE Hintere Zugangsklappe (Siehe Seite 11) Bedienoberfläche (dargestellt in Farbe) Ultraschall LED-Kontaktanzeiger (Nur Kombinationsgeräte) ULTRSCHALLAPPLIKATOR- 5 cm 2 Standard. (Optional 1 cm 2, 2 cm 2 und 10 cm 2 ) applicators available (KOMBINATION only) Intensity Knob Kabel und Kabelhaken vordere Zugangsklappe (Siehe Seite 11) 8. START- 9. PAUSEN 10. STOPP- 11. FÜR DIE BIBLIOTHEK KLINISCHE RESSOURCEN START-BILDSCHIRM 13. Zurück-Taste Patientendatenkarte und semg-datenkartenanschluss 15. Tasten für die Einstellung und Parametersteuerung Multimedia-Karte(MMC)-Anschluss 6 12

19 NOMENKLATUR 13 SYMBOLERLÄUTERUNGEN Nachfolgend finden Sie die Erläuterung aller Symbole, die bei der Hard- und Software der Intelect Advanced Geräte verwendet werden. Studieren und lernen Sie diese Symbole vor jedem Betrieb des Systems. BILDSCHIRM KONTRASTREGLER (NICHT BEI FARBSYSTEMEN) AN/AUS-SCHALTER DATENSCHNITTSTELLE MULTIMEDIA-KARTE, PATIENTENDATENKARTE, UND SEMG DATENKARTE BEHANDLUNG BEENDEN BEHANDLUNG UNTERBRECHEN BEHANDLUNG BEGINNEN System-Hardware, Symbole BEHANDLUNGSINTENSITÄTS- STEUERUNG HOME BIBLIOTHEK KLINISCHE QUELLEN ZURÜCK KANAL 1/2 OPERAT ORFERNBEDIENUNG (OPTIONAL) PATIENTENUNTERBREC HUNGSSCHALTER KANAL 1 KABEL KANAL 2 KABEL MIKROSTROM-KOPF ULTRSCHALLAPPLIKATOR System-Software, Symbole NACH OBEN NACH UNTEN NACH RECHTS NACH LINKS AKZEPTIEREN UND ZURÜCKKEHREN NICHT AKZEPTIEREN UND ZURÜCKKEHREN QUALITÄT DES KISSENKONTAKTS (EINKANAL-GRAFIK) QUALITÄT DES KISSENKONTAKTS (ZWEIKANAL-GRAFIK) Symbole von optionalen Modulen und Zubehör Fernbedienung M INTENSITÄT STEIGERN INTENSITÄT VERRINGERN BEHANDLUNG UNTERBRECHEN MANUELLE STIMULATION Batteriemodul LADESTAND BATTERIE LÄDT Kanal 3/4 Elektrotherapiemodul PATIENTENUNTERBRECHUNG SSCHALTER KANAL 3 KABEL KANAL 4 KABEL MIKROSTROM-KOPF KANAL 3/4 OPERATORFERNBE DIENUNG(OPTIONAL)

20 NOMENKLATUR Nachfolgend finden Sie die Erklärung aller Begriffe, die in dieser Gebrauchsanweisung verwendet werden. Lesen Sie diese und machen Sie sich mit diesen Begriffen vor jeder Verwendung des Systems und in der Gewöhnungsphase an die Komponenten und Steuerung des Intelect Advanced Behandlungssystems vertraut. Einige dieser Begriffe und Definitionen beziehen sich auf eine bestimmte Taste oder Steuerung des Systems. Siehe Seite 13 für die Symbolerläuterungen. ALLGEMEINE BEGRIFFE Zurück-Taste Mit dieser Taste am Hauptgerät, unter dem Display, gelangt der Benutzer bei jedem Drücken einen Bildschirm zurück. ULTRASCHALL 1 3 Taste vorige Seite Mit dieser Taste gelangen Sie in einigen Betriebsmodi und Funktionen beim Lesen von Texten über mehrere Seiten eine Seite zurück. Nach Oben- und Nach Unten-Pfeiltasten Diese Bedienelemente werden in verschiedenen Parameter-Bildschirmen zum Navigieren verwendet oder um den Wert innerhalb des Parameters zu erhöhen oder zu vermindern. Elektrotherapie Bezieht sich auf die elektrische Muskel- oder Nervenstimulationsmodi des Systems. System Das Hauptsystem mit allen Steuerungen und Funktionen. Modul Jede optionale modulare Komponente für die Installation im System. installation onto the System Schallkopf Der Teil des Applikators, der bei der Ultraschall- oder Kombinationsbehandlung mit dem Patienten in Kontakt kommt. 2. Applikator Die Einheit, die mit dem System verbunden wird und in die der Schallkopf integriert ist. 3. Kontakt-LED Der Teil des Applikators, der anzeigt, ob der Schallkopf Kontakt mit der Behandlungszone hat oder nicht. 14

21 TECHNISCHE DATEN SYSTEMEIGENSCHAFTEN HÖHE TIEFE BREITE ANMERKUNG: Alle Wellenformen, außer der Hochspannungs-Strom (HVPC) wurden für eine max. Stromspannung von 200 ma entwickelt. IEC. VMS, VMS Burst und alle TENS-Wellenform-Ausgabeintensitäten werden als Spitzenstrom, jedoch nicht mit höchsten Spannungsschwankungen gemessen, spezifiziert und aufgelistet. ABMESSUNGEN Breite Kombinationssystem... 28,9 cm (11,375 ) Elektrotherapiesystem... 24,8 cm (9,750 ) Tiefe (Tiefe (Kombinations- und Elektrotherapiesystem). 32,4 cm (12,750 ) Höhe (Höhe (Kombinations- und Elektrotherapiesystem) cm (8,750 ) Standardgewicht Kombinationssystem mit zwei Kanälen kg (7 lbs) Elektrotherapiesystem mit zwei Kanälen kg (6 lbs) Leistung (Kombinations- und Elektrotherapiegeräte) Eingangsleistung V 1,0 A, 50/60 Hz Output V, 8,3 A Sicherungen Zwei... 6,3A träge Sicherungen (Artikelnummer 71772) Elektrische Klasse... Klasse I Elektrischer Typ Ultraschall...TYP B Elektrotherapie und semg... TYP BF Erfüllt die Richtlinien UL/IEC/EN IEC/EN IEC IEC

22 TECHNISCHE DATEN TECHNISCHE DATEN WELLENFORMEN IFC (Interferenz) Traditionell (4-polig) Interferenzstrom ist eine Wellenform der mittleren Frequenz. Der Strom kommt aus zwei Kanälen (vier Elektroden). Die Ströme kreuzen einander am Körper im Behandlungsbereich. Die beiden Ströme interferieren miteinander an diesem Kreuzungspunkt, auf diese Weise wird die Intensität moduliert (die Stromintensität nimmt mit einer geregelten Frequenz zu und ab). Ausgangsmodus...Elektroden Trägerfrequenz Hz Schwebungsfrequenz Hz Durchlaufdauer...15 Sek Durchlauf Niedrige Schwebungsfrequenz Hz Durchlauf hohe Schwebungsfrequenz Hz Scan-Prozentsatz... Statisch, 10%, 40%, 100% Amplitude ma RMS in 500 Ohm Behandlungszeit Minuten Verfügbar auf Kanal...1&2, 3&4 Option TENS- Asymmetrisch Biphasisch Die asymmetrische, biphasische Wellenform hat eine kurze Impulsdauer. Sie eignet sich für eine starke Stimulation der Nervenfasern in Haut- und Muskelgewebe. Diese Wellenform wird oft in TENS-Geräten verwendet. Wegen des kurzen Impulses toleriert der Pat. Ausgangsmodus...Elektroden Ausgangsintensität ma Phasendauer einstellbar µsek Frequenz Hz Modusauswahl... CC oder CV* Burstfrequenz bps Frequenzmodulation Hz Amplitudenmodulation...Aus, 40%, 60%, 80% und 100% Behandlungszeit min *CC= Konstantstrom CV= Regelspannung Der Stimulus durch die TENS-Wellenformen dieses Geräts kann in bestimmten Konfigurationen eine Ladung von 25 Mikrocoulomb (µc) oder höher pro Impuls freigeben und könnte ausreichen um elektrische Stromschläge zu verursachen. Elektrischer Strom dieser Größe darf nicht durch den Brustkorb fließen, da er kardiale Arrhythmia verursachen kann. 16

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler Downloadfehler in DEHSt-VPSMail Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler Downloadfehler bremen online services GmbH & Co. KG Seite 2 Inhaltsverzeichnis Vorwort...3 1 Fehlermeldung...4 2 Fehlerbeseitigung...5

Mehr

Anti-Botnet-Beratungszentrum. Windows XP in fünf Schritten absichern

Anti-Botnet-Beratungszentrum. Windows XP in fünf Schritten absichern Windows XP in fünf Schritten absichern Inhalt: 1. Firewall Aktivierung 2. Anwendung eines Anti-Virus Scanner 3. Aktivierung der automatischen Updates 4. Erstellen eines Backup 5. Setzen von sicheren Passwörtern

Mehr

Transportieren und Verpacken des Druckers

Transportieren und Verpacken des Druckers Transportieren und Verpacken des Druckers Dieses Thema hat folgenden Inhalt: smaßnahmen beim Transportieren des Druckers auf Seite 4-37 Transportieren des Druckers innerhalb des Büros auf Seite 4-38 Vorbereiten

Mehr

Bluetooth Headset Modell Nr. BT-ET007 (Version V2.0+EDR) ANLEITUNG Modell Nr. BT-ET007 1. Einführung Das Bluetooth Headset BT-ET007 kann mit jedem Handy verwendet werden, das über eine Bluetooth-Funktion

Mehr

TAD-10072 GERMAN / DEUTSCH

TAD-10072 GERMAN / DEUTSCH TAD-10072 Wichtige Sicherheitshinweise WARNUNG: Lesen Sie alle Sicherheitshinweise aufmerksam durch, bevor Sie den Tablet-PC in Betrieb nehmen. 1. Zum Test der elektrostatischen Entladung (ESD) gemäß EN55020

Mehr

2008 Nokia. Alle Rechte vorbehalten. Nokia, Nokia Connecting People und Nseries sind Marken oder eingetragene Marken der Nokia Corporation.

2008 Nokia. Alle Rechte vorbehalten. Nokia, Nokia Connecting People und Nseries sind Marken oder eingetragene Marken der Nokia Corporation. Laden! Ausgabe 1 2008 Nokia. Alle Rechte vorbehalten. Nokia, Nokia Connecting People und Nseries sind Marken oder eingetragene Marken der Nokia Corporation. Nokia tune ist eine Tonmarke der Nokia Corporation.

Mehr

tentoinfinity Apps 1.0 EINFÜHRUNG

tentoinfinity Apps 1.0 EINFÜHRUNG tentoinfinity Apps Una Hilfe Inhalt Copyright 2013-2015 von tentoinfinity Apps. Alle Rechte vorbehalten. Inhalt der online-hilfe wurde zuletzt aktualisiert am August 6, 2015. Zusätzlicher Support Ressourcen

Mehr

ICS-Addin. Benutzerhandbuch. Version: 1.0

ICS-Addin. Benutzerhandbuch. Version: 1.0 ICS-Addin Benutzerhandbuch Version: 1.0 SecureGUARD GmbH, 2011 Inhalt: 1. Was ist ICS?... 3 2. ICS-Addin im Dashboard... 3 3. ICS einrichten... 4 4. ICS deaktivieren... 5 5. Adapter-Details am Server speichern...

Mehr

DRINGEND Medizingeräte-Korrektur Philips HeartStart MRx Monitor/Defibrillator

DRINGEND Medizingeräte-Korrektur Philips HeartStart MRx Monitor/Defibrillator Philips Healthcare - 1/5 - FSN86100123A Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde, wir möchten Ihnen mitteilen, dass Philips Healthcare aufgrund eines Problems, das bei Verwendung des s zur synchronisierten

Mehr

Windows 10 activation errors & their fixes. www.der-windows-papst.de

Windows 10 activation errors & their fixes. www.der-windows-papst.de : Windows 10 wurde nach einem kostenlosen Upgrade von Windows 7 SP1 oder Windows 8.1 Update nicht aktiviert.. Wenn Sie ein kostenloses Upgrade auf Windows 10 durchgeführt haben und das Produkt nicht aktiviert

Mehr

Bluetooth-Kopplung. Benutzerhandbuch

Bluetooth-Kopplung. Benutzerhandbuch Bluetooth-Kopplung Benutzerhandbuch Copyright 2012 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Microsoft, Windows und Windows Vista sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA. Bluetooth

Mehr

SafeRun-Modus: Die Sichere Umgebung für die Ausführung von Programmen

SafeRun-Modus: Die Sichere Umgebung für die Ausführung von Programmen SafeRun-Modus: Die Sichere Umgebung für die Ausführung von Programmen Um die maximale Sicherheit für das Betriebssystem und Ihre persönlichen Daten zu gewährleisten, können Sie Programme von Drittherstellern

Mehr

B e d i e n u n g s a n l e i t u n g. C A S E I P H O N E 5 / 5 s

B e d i e n u n g s a n l e i t u n g. C A S E I P H O N E 5 / 5 s M A X F I E L D B e d i e n u n g s a n l e i t u n g W i r l e s s C h a r g i n g C A S E I P H O N E 5 / 5 s P r o d u k t ü b e r s i c h t Öffnung Standby-Taste Öffnung Kamera Öffnung Lautstärketasten

Mehr

10.3.1.4 Übung - Datensicherung und Wiederherstellung in Windows 7

10.3.1.4 Übung - Datensicherung und Wiederherstellung in Windows 7 5.0 10.3.1.4 Übung - Datensicherung und Wiederherstellung in Windows 7 Einführung Drucken Sie diese Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung werden Sie die Daten sichern. Sie werden auch eine

Mehr

Reinigung... 2. Normale Reingung der CheckStab Leitfähigkeitselektrode... 2. Gründliche Reinigung der Leitfähigkeitselektrode... 2

Reinigung... 2. Normale Reingung der CheckStab Leitfähigkeitselektrode... 2. Gründliche Reinigung der Leitfähigkeitselektrode... 2 Diese Anleitung fasst einige Punkte zusammen, die für eine gute Funktion der CheckStab Geräte wichtig sind. Sie ist nicht als Ersatz für das Handbuch, sondern als Ergänzung zum Handbuch gedacht. Bitte

Mehr

Konfiguration von Beamer/Computer/digitaler Kamera

Konfiguration von Beamer/Computer/digitaler Kamera 1 Konfiguration von Beamer/Computer/digitaler Kamera 1 Fehlersuche Überprüfen Sie zunächst folgende Punkte: Kabel locker oder nicht eingesteckt Stromversorgung des Beamers (brennt Kontrolllämpchen?) Batterien

Mehr

TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz (991 00 12-01) Travel Power 7.0 + 5.0

TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz (991 00 12-01) Travel Power 7.0 + 5.0 Einbau und Bedienungsanleitung TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz (991 00 12-01) Travel Power 7.0 + 5.0 1 Allgemeine Informationen 1.1 SICHERHEITSHINWEISE Travel Power darf nicht für den Betrieb von lebenserhaltenen

Mehr

Anleitung zur Durchführung von Softwareaktualisierungen THERMOMAX THX - DL

Anleitung zur Durchführung von Softwareaktualisierungen THERMOMAX THX - DL Anleitung zur Durchführung von Softwareaktualisierungen THERMOMAX THX - DL Datenlogger Einleitung Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank das Sie sich für ein Produkt aus unserem Hause entschieden haben.

Mehr

TM-72427. Bahnübergangssteuerung Benutzerhandbuch

TM-72427. Bahnübergangssteuerung Benutzerhandbuch TM-72427 Bahnübergangssteuerung Benutzerhandbuch 2011 BioDigit Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Die Vervielfältigung und/oder Veröffentlichung der Inhalte des vorliegenden Dokuments in jeglicher Form, einschließlich

Mehr

BlackBerry Bridge. Version: 3.0. Benutzerhandbuch

BlackBerry Bridge. Version: 3.0. Benutzerhandbuch Version: 3.0 Benutzerhandbuch Veröffentlicht: 2013-02-07 SWD-20130207130441947 Inhaltsverzeichnis... 4 -Funktionen... 4 Herstellen einer Tablet-Verbindung mit... 4 Öffnen eines Elements auf dem Tablet-Bildschirm...

Mehr

Installieren von Microsoft Office 2012-09-12 Version 2.1

Installieren von Microsoft Office 2012-09-12 Version 2.1 Installieren von Microsoft Office 2012-09-12 Version 2.1 INHALT Installieren von Microsoft Office... 2 Informationen vor der Installation... 2 Installieren von Microsoft Office... 3 Erste Schritte... 7

Mehr

Anleitung zum erstellen einer PDF-Datei aus Microsoft Word

Anleitung zum erstellen einer PDF-Datei aus Microsoft Word Anleitung zum erstellen einer PDF-Datei aus Microsoft Word 1. Vorbereitung des PCs Um dem Tutorial folgen zu können müssen folgende Programme auf Ihrem PC installiert sein: Ghostskript 8.64: Ghostskript

Mehr

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers Der neue Sony PRS-T1 ebook-reader ist nicht mehr mit dem Programm Adobe Digital Editions zu bedienen. Es sind daher einige Schritte

Mehr

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers Der neue Sony PRS-T1 ebook-reader ist nicht mehr mit dem Programm Adobe Digital Editions zu bedienen. Es sind daher einige Schritte

Mehr

Datenbank-Verschlüsselung mit DbDefence und Webanwendungen.

Datenbank-Verschlüsselung mit DbDefence und Webanwendungen. Datenbank-Verschlüsselung mit DbDefence und Webanwendungen. In diesem Artikel werden wir Ihnen zeigen, wie Sie eine Datenbank verschlüsseln können, um den Zugriff einzuschränken, aber trotzdem noch eine

Mehr

LATITUDE. NXT Patientenmanagementsystem. Patienteninformationen

LATITUDE. NXT Patientenmanagementsystem. Patienteninformationen TM LATITUDE NXT Patientenmanagementsystem Patienteninformationen LATITUDE TM NXT Patienten-Management-System und Sie! Sie haben einen implantierten Herzschrittmacher/Defibrillator erhalten, damit Ihr Herz

Mehr

4.1 Download der App über den Play Store

4.1 Download der App über den Play Store 4 4.1 Download der App über den Play Store Die App TopSec Phone kann über den Play Store auf dem Smartphone oder über das Internet an Ihrem Computer heruntergeladen werden. Um Inhalte laden zu können,

Mehr

Grundfunktionen und Bedienung

Grundfunktionen und Bedienung Kapitel 13 Mit der App Health ist eine neue Anwendung in ios 8 enthalten, die von vorangegangenen Betriebssystemen bislang nicht geboten wurde. Health fungiert dabei als Aggregator für die Daten von Fitness-

Mehr

Leitfaden zur ersten Nutzung der R FOM Portable-Version für Windows (Version 1.0)

Leitfaden zur ersten Nutzung der R FOM Portable-Version für Windows (Version 1.0) Leitfaden zur ersten Nutzung der R FOM Portable-Version für Windows (Version 1.0) Peter Koos 03. Dezember 2015 0 Inhaltsverzeichnis 1 Voraussetzung... 3 2 Hintergrundinformationen... 3 2.1 Installationsarten...

Mehr

Benutzerhandbuch - Elterliche Kontrolle

Benutzerhandbuch - Elterliche Kontrolle Benutzerhandbuch - Elterliche Kontrolle Verzeichnis Was ist die mymaga-startseite? 1. erste Anmeldung - Administrator 2. schnittstelle 2.1 Administrator - Hautbildschirm 2.2 Administrator - rechtes Menü

Mehr

STARSTICK 2 DVB-T Receiver als USB Stick

STARSTICK 2 DVB-T Receiver als USB Stick STARSTICK 2 DVB-T Receiver als USB Stick Bedienungsanleitung Sehr geehrter Kunde, Vielen Dank, das Sie Sich für dieses hochwertige Produkt entschieden haben. Sollte ihr USB-Stick nicht richtig funktionieren,

Mehr

Wichtig: Um das Software Update für Ihr Messgerät herunterzuladen und zu installieren, müssen Sie sich in einem der folgenden Länder befinden:

Wichtig: Um das Software Update für Ihr Messgerät herunterzuladen und zu installieren, müssen Sie sich in einem der folgenden Länder befinden: Ein Software Update für das FreeStyle InsuLinx Messgerät ist erforderlich. Lesen Sie dieses Dokument sorgfältig durch, bevor Sie mit dem Update beginnen. Die folgenden Schritte führen Sie durch den Prozess

Mehr

Datensicherung. Beschreibung der Datensicherung

Datensicherung. Beschreibung der Datensicherung Datensicherung Mit dem Datensicherungsprogramm können Sie Ihre persönlichen Daten problemlos Sichern. Es ist möglich eine komplette Datensicherung durchzuführen, aber auch nur die neuen und geänderten

Mehr

iphone app - Anwesenheit

iphone app - Anwesenheit iphone app - Anwesenheit Anwesenheit - iphone App Diese Paxton-App ist im Apple App Store erhältlich. Die App läuft auf allen iphones mit ios 5.1 oder höher und enthält hochauflösende Bilder für Geräte

Mehr

2-Draht Netzwerkübertrager-Set mit POE

2-Draht Netzwerkübertrager-Set mit POE 2-Draht Netzwerkübertrager-Set mit POE Art.Nr.: 18220 Mit dem VC-2-Draht-Netzwerksender (Art. 18220-S) und dem VC-2-Draht- Netzwerkempfänger (Art. 18220-E) können Sie über eine vorhandene, freie 2-Draht-Leitung

Mehr

Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen

Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen Inhalt Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen 2.2 Installation von Office 2013 auf Ihrem privaten PC 2.3 Arbeiten mit den Microsoft

Mehr

Informationen zur Bedienung des Anrufbeantworters

Informationen zur Bedienung des Anrufbeantworters Informationen zur Bedienung des Anrufbeantworters - Die neue Telefonanlage der Firma Siemens stellt für die Anrufbeantworter- und Faxfunktion einen eigenen Server (Produktname: Xpressions) bereit. - Über

Mehr

Netzwerkeinstellungen unter Mac OS X

Netzwerkeinstellungen unter Mac OS X Netzwerkeinstellungen unter Mac OS X Dieses Dokument bezieht sich auf das D-Link Dokument Apple Kompatibilität und Problemlösungen und erklärt, wie Sie schnell und einfach ein Netzwerkprofil unter Mac

Mehr

teamspace TM Outlook Synchronisation

teamspace TM Outlook Synchronisation teamspace TM Outlook Synchronisation Benutzerhandbuch teamsync Version 1.4 Stand Dezember 2005 * teamspace ist ein eingetragenes Markenzeichen der 5 POINT AG ** Microsoft Outlook ist ein eingetragenes

Mehr

Bedienungsanleitung Control DC Supply

Bedienungsanleitung Control DC Supply Bedienungsanleitung Control DC Supply 1. Kapitel: Installation der Software 2. Kapitel: Funktionsüberblick 3. Kapitel: Erläuterung der einzelnen Funktionen 1. Installation der Software Um die Software

Mehr

Online-Abzüge 4.0. Ausgabe 1

Online-Abzüge 4.0. Ausgabe 1 Online-Abzüge 4.0 Ausgabe 1 2008 Nokia. Alle Rechte vorbehalten. Nokia, Nokia Connecting People und Nseries sind Marken oder eingetragene Marken der Nokia Corporation. Nokia tune ist eine Tonmarke der

Mehr

KEYSTONE. OM4 - EPI 2 Bluetooth Interface Modul Einbau- und Einstellanleitungen. www.pentair.com/valves

KEYSTONE. OM4 - EPI 2 Bluetooth Interface Modul Einbau- und Einstellanleitungen. www.pentair.com/valves KEYSTONE Inhalt 1 Optionsmodul 4: Bluetooth Modul 1 2 Einbau 2 3 Beschreibung des OM4 Bluetooth Moduls 4 4 OM4 Schaltplan 5 1. Optionsmodul 4: Bluetooth Interface Modul 1.1 OM4 Bluetooth Interface Modul

Mehr

Installationsanleitung. Hardlock Internal PCI Hardlock Server Internal PCI

Installationsanleitung. Hardlock Internal PCI Hardlock Server Internal PCI Installationsanleitung Hardlock Internal PCI Hardlock Server Internal PCI Aladdin Knowledge Systems 2001 Aladdin Document : Hardlock Internal PCI Guide D Hl-mn (10/2001) 1.1-00851 Revision: 1.1 Stand:

Mehr

KNX BAOS Gadget. Installations- und Bedienanleitung. WEINZIERL ENGINEERING GmbH. DE-84508 Burgkirchen E-Mail: info@weinzierl.de Web: www.weinzierl.

KNX BAOS Gadget. Installations- und Bedienanleitung. WEINZIERL ENGINEERING GmbH. DE-84508 Burgkirchen E-Mail: info@weinzierl.de Web: www.weinzierl. Installations- und Bedienanleitung DE-84508 Burgkirchen E-Mail: info@weinzierl.de Web: www.weinzierl.de 2013-08-12 Seite 1/6 Inhaltsverzeichnis 1. BESCHREIBUNG... 3 2. SYSTEMVORAUSSETZUNGEN... 3 3. INSTALLATION...

Mehr

Update und Konfiguraton mit dem ANTLOG Konfigurations-Assistenten

Update und Konfiguraton mit dem ANTLOG Konfigurations-Assistenten Update und Konfiguraton mit dem ANTLOG Konfigurations-Assistenten Der Konfigurations-Assistent wurde entwickelt, um die unterschiedlichen ANTLOG-Anwendungen auf den verschiedensten Umgebungen automatisiert

Mehr

Nokia Lade- und Datenkabel CA-126

Nokia Lade- und Datenkabel CA-126 Nokia Lade- und Datenkabel CA-126 DEUTSCH Mit diesem Kabel können Sie Daten zwischen Ihrem kompatiblen PC und dem Nokia Gerät übertragen und synchronisieren. Dabei können Sie außerdem gleichzeitig den

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG AUTO SPOUT SENSOR WASSERHAHN. A. Technische Daten:

BEDIENUNGSANLEITUNG AUTO SPOUT SENSOR WASSERHAHN. A. Technische Daten: BEDIENUNGSANLEITUNG AUTO SPOUT SENSOR WASSERHAHN A. Technische Daten: ON/OFF & RESET Taste Change Batterie Anzeigeleuchte(Rot) Block Anzeigeleuchte(Grün) Batteriehalter Aerator Sensor Filterwascher(Input)

Mehr

VIDA ADMIN KURZANLEITUNG

VIDA ADMIN KURZANLEITUNG INHALT 1 VIDA ADMIN... 3 1.1 Checkliste... 3 1.2 Benutzer hinzufügen... 3 1.3 VIDA All-in-one registrieren... 4 1.4 Abonnement aktivieren und Benutzer und Computer an ein Abonnement knüpfen... 5 1.5 Benutzername

Mehr

Installationsleitfaden kabelsafe backup professional unter MS Windows

Installationsleitfaden kabelsafe backup professional unter MS Windows Installationsleitfaden kabelsafe backup professional unter MS Windows Installationsanleitung und Schnelleinstieg kabelsafe backup professional (kabelnet-obm) unter MS Windows Als PDF herunterladen Diese

Mehr

BENUTZEN SIE DAS SYSTEM AUSSCHLIESSLICH BEIM ZURÜCK- SETZEN; WÄHREND DER FAHRT MUSS ES AUSGESCHALTET SEIN!

BENUTZEN SIE DAS SYSTEM AUSSCHLIESSLICH BEIM ZURÜCK- SETZEN; WÄHREND DER FAHRT MUSS ES AUSGESCHALTET SEIN! D PARK35 RÜCKFAHRKAMERA UND SENSOREN Das System besteht aus Monitor, Kamera und 4 Ultraschallsensoren. Es trägt zur Verkehrssicherheit bei, da es optimale Rücksicht bietet. Die Nutzung sollte stets gemeinsam

Mehr

Firmware-Update, CAPI Update

Firmware-Update, CAPI Update Produkt: Modul: Kurzbeschreibung: Teldat Bintec Router RT-Serie Firmware-Update, CAPI Update Diese Anleitung hilft Ihnen, das nachfolgend geschilderte Problem zu beheben. Dazu sollten Sie über gute bis

Mehr

1.1. Aufschriften auf der Außenseite von ME-Geräten oder ME-Geräte-Teilen

1.1. Aufschriften auf der Außenseite von ME-Geräten oder ME-Geräte-Teilen 1. Bezeichnung, Aufschriften und Begleitpapiere 1.1. Aufschriften auf der Außenseite von ME-Geräten oder ME-Geräte-Teilen 1.1.1. Aufschriften auf der Außenseite von ME-Geräten oder ME-Geräte-Teilen, die

Mehr

Family Safety (Kinderschutz) einrichten unter Windows 8

Family Safety (Kinderschutz) einrichten unter Windows 8 Family Safety (Kinderschutz) einrichten unter Windows 8 Family Safety ist eine Gratissoftware von Microsoft, welche es ermöglicht, dem Kind Vorgaben bei der Nutzung des Computer zu machen und die Nutzung

Mehr

DAS PRODUKT. Zu dem Alarmsystem Safety Turtle gehören:

DAS PRODUKT. Zu dem Alarmsystem Safety Turtle gehören: DAS PRODUKT Zu Ihrer Beruhigung und zum Schutz Ihrer Kinder Safety Turtle trägt zum Schutz Ihrer Kinder bei. Safety Turtle ist das Sicherheitssystem, das Ihre Kinder vor dem Ertrinken bewahrt: sein Alarm

Mehr

A TASTE OF THE FUTURE. Bedienungsanleitung für Verbraucher COFFEE QUEEN. MEGA - M manuelle Kaffeemaschine mit 2,5 Liter Thermosbehälter

A TASTE OF THE FUTURE. Bedienungsanleitung für Verbraucher COFFEE QUEEN. MEGA - M manuelle Kaffeemaschine mit 2,5 Liter Thermosbehälter A TASTE OF THE FUTURE Bedienungsanleitung für Verbraucher COFFEE QUEEN MEGA - M manuelle Kaffeemaschine mit 2,5 Liter Thermosbehälter Kaffeemaschine mit geringem Energieverbrauch. Kapazität 1,8 Liter Einfache

Mehr

Inhalt... 1 Einleitung... 1 Systemanforderungen... 1 Software Download... 1 Prüfdokumentation... 4 Probleme... 5 Hintergrund... 5

Inhalt... 1 Einleitung... 1 Systemanforderungen... 1 Software Download... 1 Prüfdokumentation... 4 Probleme... 5 Hintergrund... 5 Inhalt Inhalt... 1 Einleitung... 1 Systemanforderungen... 1 Software Download... 1 Prüfdokumentation... 4 Probleme... 5 Hintergrund... 5 Dieses Dokument gibt ist eine Anleitung zur sicheren und einfachen

Mehr

Übersicht... 2 Dateiupload... 3 Administratorfunktionen... 4

Übersicht... 2 Dateiupload... 3 Administratorfunktionen... 4 Inhalt Übersicht... 2 Dateiupload... 3 Administratorfunktionen... 4 Benutzer hinzufügen... 4 Benutzerverwaltung... 5 Ordner anlegen... 6 Rechteverwaltung... 7 Verlag für neue Medien Seite 1 Übersicht Mit

Mehr

Installation. Powerline 500 Modell: XAVB5221

Installation. Powerline 500 Modell: XAVB5221 Installation Powerline 500 Modell: XAVB5221 Lieferumfang In einigen Regionen ist eine Ressourcen-CD im Lieferumfang des Produkts enthalten. 2 Erste Schritte Powerline-Netzwerklösungen bieten Ihnen eine

Mehr

IVE-W530BT. Bluetooth Software Update Manual mit Android Telefonen 09.03.2015

IVE-W530BT. Bluetooth Software Update Manual mit Android Telefonen 09.03.2015 Bluetooth Software Update Manual mit Android Telefonen IVE-W530BT 1 Einleitung In der Anleitung wird die Vorgehensweise zum aktualisieren der Radio Bluetooth Firmware beschrieben. Bitte beachten Sie alle

Mehr

Sophos Anti-Virus. ITSC Handbuch. Version... 1.0. Datum... 01.09.2009. Status... ( ) In Arbeit ( ) Bereit zum Review (x) Freigegeben ( ) Abgenommen

Sophos Anti-Virus. ITSC Handbuch. Version... 1.0. Datum... 01.09.2009. Status... ( ) In Arbeit ( ) Bereit zum Review (x) Freigegeben ( ) Abgenommen Version... 1.0 Datum... 01.09.2009 Status... ( ) In Arbeit ( ) Bereit zum Review (x) Freigegeben ( ) Abgenommen Kontakt... Dateiname... helpdesk@meduniwien.ac.at Anmerkungen Dieses Dokument wird in elektronischer

Mehr

HP PSC 2100 All-in-One-Gerät - Quick Check

HP PSC 2100 All-in-One-Gerät - Quick Check HP PSC 2100 All-in-One-Gerät - Quick Check Abschnitt A: Kann das Gerät gestartet werden? Abschnitt B: Kann mit dem Gerät gedruckt werden? Abschnitt C: Wird Papier aus dem Zufuhrfach eingezogen? Abschnitt

Mehr

Bedienung der Video-Konferenz Anlage

Bedienung der Video-Konferenz Anlage Von Joel Brandeis An Datum 5. Oktober 2006 Anzahl Seiten BEDIENUNGSANLEITUNG VIDEOKONFERENZANLAGE.DOC [Anzahl] Betreff Bedienung der Video-Konferenz Anlage Inhaltsverzeichnis Basic - Grundeinstellungen

Mehr

SILBER SURFER. PC-Treffen der Arbeiterwohlfahrt, Ortsverein Sehnde. PC Internet / Cloud. Leitfaden zur Schulung

SILBER SURFER. PC-Treffen der Arbeiterwohlfahrt, Ortsverein Sehnde. PC Internet / Cloud. Leitfaden zur Schulung Reiner Luck Bismarckstrasse 6 31319 Sehnde SILBER SURFER PC-Treffen der Arbeiterwohlfahrt, Ortsverein Sehnde PC Internet / Cloud Leitfaden zur Schulung erstellt Datum Version Reiner Luck 13.03.12 1.0 PC

Mehr

SILVERBALL MAX. Technische Info V10 Update

SILVERBALL MAX. Technische Info V10 Update SILVERBALL MAX Technische Info V10 Update (Silverball (Silverball PRO Silverball Beetle) Silverball Beetle PRO) Diese technische Information beschreibt den Ablauf des V10 Win95 Updates bei Geräten mit

Mehr

Daten sichern mit Carbon Copy Cloner

Daten sichern mit Carbon Copy Cloner Daten sichern mit Carbon Copy Cloner unter Mac OS X 10.5 (Leopard) http://verbraucher-sicher-online.de/ August 2009 (ki) In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie sie mit dem Programm Carbon Copy Cloner

Mehr

testo 330i Abgas-Messgerät Inbetriebnahme & Sicherheit

testo 330i Abgas-Messgerät Inbetriebnahme & Sicherheit testo 330i Abgas-Messgerät Inbetriebnahme & Sicherheit 2 1 Inbetriebnahme 1 Inbetriebnahme 1.1. App installieren Zur Bedienung des Messgeräts testo 330i benötigen Sie ein mobiles Endgerät (Tablet oder

Mehr

Installation und Bedienung von vappx unter Android

Installation und Bedienung von vappx unter Android Installation und Bedienung von vappx unter Android in Verbindung mit WH Selfinvest Hosting Inhalt Seite 1. Installation von vappx (Android v4) 2 2. Nutzung von vappx (Android v4) 3 3. Wiederverbinden von

Mehr

Bedienungsanleitung 1

Bedienungsanleitung 1 Bedienungsanleitung 1 Deutsch 1. Sicherheitshinweise 2. Installation 3. Fehlersuche 8 9 9-10 2 Bedienungsanleitung 1. Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig bevor Sie das Netzteil

Mehr

SAFESCAN MC-Software SOFTWARE ZUM GELDZÄHLEN

SAFESCAN MC-Software SOFTWARE ZUM GELDZÄHLEN HANDBUCH ENGLISH NEDERLANDS DEUTSCH FRANÇAIS ESPAÑOL ITALIANO PORTUGUÊS POLSKI ČESKY MAGYAR SLOVENSKÝ SAFESCAN MC-Software SOFTWARE ZUM GELDZÄHLEN INHALTSVERZEICHNIS EINFÜHRUNG UND GEBRAUCHSANWEISUNG 1.

Mehr

Xerox Device Agent, XDA-Lite. Kurzanleitung zur Installation

Xerox Device Agent, XDA-Lite. Kurzanleitung zur Installation Xerox Device Agent, XDA-Lite Kurzanleitung zur Installation Überblick über XDA-Lite XDA-Lite ist ein Softwareprogramm zur Erfassung von Gerätedaten. Sein Hauptzweck ist die automatische Übermittlung von

Mehr

RAID Software. 1. Beginn

RAID Software. 1. Beginn 1. Beginn RAID Software Die RAID Software ist ein auf Windows basierendes Programm mit einer grafischen Benutzerschnittstelle und bietet Ihnen ein leicht zu bedienendes Werkzeug zum Konfigurieren und Verwalten

Mehr

Adami CRM - Outlook Replikation User Dokumentation

Adami CRM - Outlook Replikation User Dokumentation Adami CRM - Outlook Replikation User Dokumentation Die neue Eigenschaft der Adami CRM Applikation macht den Information Austausch mit Microsoft Outlook auf vier Ebenen möglich: Kontakte, Aufgaben, Termine

Mehr

Installationsanleitung. TFSInBox

Installationsanleitung. TFSInBox Installationsanleitung TFSInBox HINWEIS Dieses Dokument dient nur zu Informationszwecken. Bei Verwendung des Dokumentes zu anderen Zwecken, lehnt COMPRA GmbH jede Gewährleistung wegen Sach- und Rechtsmängeln

Mehr

Proxy. Krishna Tateneni Übersetzer: Stefan Winter

Proxy. Krishna Tateneni Übersetzer: Stefan Winter Krishna Tateneni Übersetzer: Stefan Winter 2 Inhaltsverzeichnis 1 Proxy-Server 4 1.1 Einführung.......................................... 4 1.2 Benutzung.......................................... 4 3 1

Mehr

Family Safety (Kinderschutz) einrichten unter Windows 7

Family Safety (Kinderschutz) einrichten unter Windows 7 Family Safety (Kinderschutz) einrichten unter Windows 7 Family Safety ist eine Gratissoftware von Microsoft, welche es ermöglicht, dem Kind Vorgaben bei der Nutzung des Computers zu machen und die Nutzung

Mehr

M-net E-Mail-Adressen einrichten - Apple iphone

M-net E-Mail-Adressen einrichten - Apple iphone M-net E-Mail-Adressen einrichten - Apple iphone M-net Telekommunikations GmbH Emmy-Noether-Str. 2 80992 München Kostenlose Infoline: 0800 / 7 08 08 10 M-net E-Mail-Adresse einrichten - iphone 05.03.2013

Mehr

Eigenen WSUS Server mit dem UNI WSUS Server Synchronisieren

Eigenen WSUS Server mit dem UNI WSUS Server Synchronisieren Verwaltungsdirektion Informatikdienste Eigenen WSUS Server mit dem UNI WSUS Server Synchronisieren Inhaltsverzeichnis Einleitung... 3 Installation WSUS Server... 4 Dokumente... 4 Step by Step Installation...

Mehr

2 Die Terminaldienste Prüfungsanforderungen von Microsoft: Lernziele:

2 Die Terminaldienste Prüfungsanforderungen von Microsoft: Lernziele: 2 Die Terminaldienste Prüfungsanforderungen von Microsoft: Configuring Terminal Services o Configure Windows Server 2008 Terminal Services RemoteApp (TS RemoteApp) o Configure Terminal Services Gateway

Mehr

Bedienungsanleitung R/C Rayline R868 2.4 GHz 4-Kanal Single Blade Helikopter

Bedienungsanleitung R/C Rayline R868 2.4 GHz 4-Kanal Single Blade Helikopter Vielen Dank für den Kauf dieses Produkts. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie diese sorgfältig auf um in Zukunft nachschlagen zu können. Die Bilder in dieser Bedienungsanleitung

Mehr

Installationsleitfaden kabelsafe backup home unter MS Windows

Installationsleitfaden kabelsafe backup home unter MS Windows Installationsleitfaden kabelsafe backup home unter MS Windows Installationsanleitung und Schnelleinstieg kabelsafe backup home (kabelnet-acb) unter MS Windows Als PDF herunterladen Diese Anleitung können

Mehr

Windows 10. Vortrag am Fleckenherbst Bürgertreff Neuhausen. www.buergertreff-neuhausen.de www.facebook.com/buergertreffneuhausen

Windows 10. Vortrag am Fleckenherbst Bürgertreff Neuhausen. www.buergertreff-neuhausen.de www.facebook.com/buergertreffneuhausen Windows 10 Vortrag am Fleckenherbst Bürgertreff Neuhausen 1 Inhalt Was ist neu (im Vergleich zu Windows 8.1) Wann lohnt sich ein Umstieg Update Installation von Windows 10 Startmenü Windows Explorer Webbrowser

Mehr

10.3.1.5 Übung - Datensicherung und Wiederherstellung in Windows Vista

10.3.1.5 Übung - Datensicherung und Wiederherstellung in Windows Vista 5.0 10.3.1.5 Übung - Datensicherung und Wiederherstellung in Windows Vista Einführung Drucken Sie diese Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung werden Sie die Daten sichern. Sie werden auch

Mehr

Installationsanleitung für Magento-Module

Installationsanleitung für Magento-Module Installationsanleitung für Magento-Module Installation durch die Modulwerft Wenn Sie es wünschen, können Sie das Modul durch unseren Installationsservice in Ihrem Shopsystem sicher und schnell installieren

Mehr

1) Farbsteuergerät in der Nikobus-Software unter Modul zufügen hinzufügen.

1) Farbsteuergerät in der Nikobus-Software unter Modul zufügen hinzufügen. Programmierung des Farbsteuergeräts 340-00112 für Nikobus Diese Bedienungsanleitung gilt auch für die Nikobus-Produkte 340-00111 und 340-00113. Achtung: einige der aufgeführten Betriebsarten sind nur auf

Mehr

M a i l C r e d i t. \\Burt\user\Soutschek\FP\Technik\Frankiermaschinen\00_PC Software\MailCredit\Anleitung MailCredit Installation.

M a i l C r e d i t. \\Burt\user\Soutschek\FP\Technik\Frankiermaschinen\00_PC Software\MailCredit\Anleitung MailCredit Installation. M a i l C r e d i t MailCredit ist eine Software, die auf einem PC installiert wird. Diese Software ermöglicht es, dass eine Frankiermaschine über das Internet Portoladungen bzw. Kommunikation mit dem

Mehr

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf Samsung Model UE40ES6570 und typähnliche Geräte Ausgabe April 2014 by Digital Cable Group, Zug Seite 1/7 Zur Kurzanleitung Diese Kurzanleitung

Mehr

Anleitung Abwesenheitsmeldung und E-Mail-Weiterleitung (Kundencenter)

Anleitung Abwesenheitsmeldung und E-Mail-Weiterleitung (Kundencenter) Anleitung Abwesenheitsmeldung und E-Mail-Weiterleitung (Kundencenter) Abwesenheitsmeldung einrichten 1. Rufen Sie das Kundencenter über www.ihredomain.ch/webconfig auf. 2. Loggen Sie sich mit Benutzername

Mehr

Anleitung zum Computercheck Windows Firewall aktivieren oder eine kostenlose Firewall installieren

Anleitung zum Computercheck Windows Firewall aktivieren oder eine kostenlose Firewall installieren Anleitung zum Computercheck Windows Firewall aktivieren oder eine kostenlose Firewall installieren Ziel der Anleitung Sie möchten ein modernes Firewallprogramm für Ihren Computer installieren, um gegen

Mehr

INDEX. Öffentliche Ordner erstellen Seite 2. Offline verfügbar einrichten Seite 3. Berechtigungen setzen Seite 7. Öffentliche Ordner Offline

INDEX. Öffentliche Ordner erstellen Seite 2. Offline verfügbar einrichten Seite 3. Berechtigungen setzen Seite 7. Öffentliche Ordner Offline Öffentliche Ordner Offline INDEX Öffentliche Ordner erstellen Seite 2 Offline verfügbar einrichten Seite 3 Berechtigungen setzen Seite 7 Erstelldatum 12.08.05 Version 1.1 Öffentliche Ordner Im Microsoft

Mehr

G DATA INTERNET SECURITY FÜR ANDROID

G DATA INTERNET SECURITY FÜR ANDROID SIMPLY SECURE G DATA INTERNET SECURITY FÜR ANDROID INSTALLATION, DEINSTALLATION UND GUTSCHEINWEITERGABE START Dieses Dokument beschreibt die Schritte, die für die Installation der G DATA INTERNET SECURITY

Mehr

Seite 1 von 14. Cookie-Einstellungen verschiedener Browser

Seite 1 von 14. Cookie-Einstellungen verschiedener Browser Seite 1 von 14 Cookie-Einstellungen verschiedener Browser Cookie-Einstellungen verschiedener Browser, 7. Dezember 2015 Inhaltsverzeichnis 1.Aktivierung von Cookies... 3 2.Cookies... 3 2.1.Wofu r braucht

Mehr

CARD STAR /medic2 und CARD STAR /memo3 Installation des USB-Treibers (Administrator-Tätigkeit) Stand 14.05.2014

CARD STAR /medic2 und CARD STAR /memo3 Installation des USB-Treibers (Administrator-Tätigkeit) Stand 14.05.2014 CARD STAR /medic2 und CARD STAR /memo3 Installation des USB-Treibers (Administrator-Tätigkeit) Stand 14.05.2014 CARD STAR /medic2 und CARD STAR /memo3 sind mit folgenden Schnittstellen für den steuernden

Mehr

HowTo: Einrichtung & Management von APs mittels des DWC-1000

HowTo: Einrichtung & Management von APs mittels des DWC-1000 HowTo: Einrichtung & Management von APs mittels des DWC-1000 [Voraussetzungen] 1. DWC-1000 mit Firmware Version: 4.1.0.2 und höher 2. Kompatibler AP mit aktueller Firmware 4.1.0.8 und höher (DWL-8600AP,

Mehr

GloboFleet. Bedienungsanleitung. GloboFleet Downloadkey EAN / GTIN 4260179020070

GloboFleet. Bedienungsanleitung. GloboFleet Downloadkey EAN / GTIN 4260179020070 GloboFleet GloboFleet Downloadkey Bedienungsanleitung EAN / GTIN 4260179020070 Inhalt Inhalt / Übersicht... 2 Tachographendaten auslesen... 3 Tachographendaten und Fahrerkarte auslesen... 4 Daten auf den

Mehr

OP-LOG www.op-log.de

OP-LOG www.op-log.de Verwendung von Microsoft SQL Server, Seite 1/18 OP-LOG www.op-log.de Anleitung: Verwendung von Microsoft SQL Server 2005 Stand Mai 2010 1 Ich-lese-keine-Anleitungen 'Verwendung von Microsoft SQL Server

Mehr

Produktbeschreibung Pumpe TM1 elektrisch

Produktbeschreibung Pumpe TM1 elektrisch Produktbeschreibung Pumpe TM1 elektrisch ANWENDUNG Die Pumpe TM1 hat ein großes Einsatzgebiet, eignet sich aber insbesondere für kleine Maschinen mit nicht mehr als ca. 20 Schmierstellen (siehe technische

Mehr

Stundenerfassung Version 1.8 Anleitung Arbeiten mit Replikaten

Stundenerfassung Version 1.8 Anleitung Arbeiten mit Replikaten Stundenerfassung Version 1.8 Anleitung Arbeiten mit Replikaten 2008 netcadservice GmbH netcadservice GmbH Augustinerstraße 3 D-83395 Freilassing Dieses Programm ist urheberrechtlich geschützt. Eine Weitergabe

Mehr

Konfiguration des Internet Explorers 7

Konfiguration des Internet Explorers 7 Konfiguration des Internet Explorers 7 Allgemeines...2 Seiteneinrichtung...2 ActiveX-Steuerelemente...3 JavaScript...5 Verschiedenes...6 Ausdruck von Hintergrundbildern...8 HTTP 1.1...9 Popupblockereinstellungen...10

Mehr

TELIS FINANZ Login App

TELIS FINANZ Login App Installation & Bedienung der TELIS FINANZ Login App 1. Voraussetzungen - Android Version 4.0 oder höher - Uhrzeit automatisch gestellt - Für die Einrichtung wird einmalig eine Internetverbindung benötigt

Mehr

F-Secure Mobile Security for Nokia E51, E71 und E75. 1 Installation und Aktivierung F-Secure Client 5.1

F-Secure Mobile Security for Nokia E51, E71 und E75. 1 Installation und Aktivierung F-Secure Client 5.1 F-Secure Mobile Security for Nokia E51, E71 und E75 1 Installation und Aktivierung F-Secure Client 5.1 Hinweis: Die Vorgängerversion von F-Secure Mobile Security muss nicht deinstalliert werden. Die neue

Mehr