Inhaltsübersicht BAND I

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhaltsübersicht BAND I"

Transkript

1 Inhaltsübersicht Abkürzungsverzeichnis BAND I A. NATIONALES LUFTFAHRTRECHT I. Luftfahrtgesetz, Nebengesetze und dazugehörige Verordnungen Luftfahrtgesetz (LFG 1957 i.d.f. 2017) Bundesgesetz über die Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte (PFAG 2015) Luftverkehrsregeln Luftverkehrsregeln (LVR 2014 i.d.f. 2017) Durchführungsverordnung (EU) Nr. 923/2012 der Kommission zur Festlegung gemeinsamer Luftverkehrsregeln und Betriebsvorschriften für Dienste und Verfahren der Flugsicherung (SERA 2016) Flugplätze Bundesgesetz über die Öffnung des Zugangs zum Markt der Bodenabfertigungsdienste auf Flughäfen (Flughafen-Bodenabfertigungsgesetz FBG 1998 i.d.f. 2006) Bundesgesetz über lärmbedingte Betriebsbeschränkungen auf Flughäfen (BG-Lärm 2005) Flughafen-Zertifizierungsverordnung FZV 2010 Zivilflugplatz-Verordnung (ZFV 1972 i.d.f. 1998) Zivilflugplatz-Betriebsordnung (ZFBO 1962 i.d.f. 1986) Flugfelder-Grenzüberflugsverordnung (F-GÜV 2013) Militärflugplatz-Gebührenverordnung (MFPGebV 2008) Flughafenentgeltegesetz (FEG 2012) Rettung, Unfall, Meldungen Unfalluntersuchungsgesetz (UUG 2005 i.d.f. 2012) Zivilluftfahrt-Meldeverordnung (ZMV 2007 i.d.f.2013) Zivilluftfahrt-Vorfall- und Notfall-Maßnahmen-Verordnung (ZNV 2007) Zivilluftfahrzeug-Ambulanz- und Rettungsverordnung (ZARV 2003) Luftfahrttechnik Zivilluftfahrzeug- und Luftfahrtgerät-Verordnung (ZLLV 2010) Zivilluftfahrzeug-Lärmzulässigkeitsverordnung (ZLZV 2005 i.d.f. 2010) Militärluftfahrzeug- und Militärluftfahrtgerätverordnung (MLFGV 2008) Sonstiges Luftverkehrsbetreiberzeugnis-Verordnung (AOCV i.d.f. 2014) Schlechtwetterflugwege-Verordnung (SWFV 1999) Slotkoordinationsverordnung (SlotKV 2003 i.d.f. 2008) Luftfahrt-Aufsichtsorgane-Dienstkarten-Verordnung (LADV 2005) Wunschlaternenverordnung (2009) Inhalt LFR, 32. Lfg. (November 2018) 1

2 Verantwortlichkeit der Zivilflugplatzhalter, Luftfahrtunternehmen und Stellen 2011 (NaSP-VO 2011) Gästeflugverordnung (2017) Zweites Bundesrechtsbereinigungsgesetz (BRBG 2018) II. Nebengesetze und dazugehörige Verordnungen Luftfahrtbehörden und Gebühren Bundesgesetz über die Austro Control GmbH (ACG 1993 i.d.f. 2018) Austro-Control-Gebührenverordnung (ACGV 1994 i.d.f. 2018) Flugsicherungsstreckengebührengesetz (FStG 1986) FlugsicherungsAn- und Abfluggebührenverordnung (FSAG-V 1993 i.d.f. 2008) ÖAeC-Zuständigkeitsverordnung (ÖAeC-VO 1994 i.d.f. 2016) Weitere Gesetze und Verordnungen Bundesgesetz über den zwischenstaatlichen Luftverkehr (BGzLV 2008) Bundesgesetz mit dem Bestimmungen über Sicherheitsmaßnahmen im Bereich der Zivilluftfahrt getroffen werden (Luftfahrtsicherheitsgesetz LSG 2011) Bundesgesetz über die Prüfung der Umweltverträglichkeit (Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz 2000 UVP-G 2000) i.d.f Luftfahrtentschädigungsgesetz 2003 i.d.f Bundesgesetz über Sicherheitsmaßnahmen bei Luftfahrzeugen aus Drittstaaten 2006 III. Bilaterale Abkommen Vertrag mit der Bundesrepublik Deutschland über Auswirkungen der Anlage und des Betriebes des Flughafens Salzburg auf das Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland (D-Sbg) Abkommen mit der italienischen Republik über die Erleichterung von Ambulanzflügen in den Grenzregionen bei dringlichen Transporten von Verletzten oder Schwerkranken (I-Amb) Abkommen mit dem schweizerischen Bundesrat über die Grenzabfertigung von Segelflugzeugen und Freiballonen im grenzüberschreitenden Luftverkehr (CH-SeFr) Vereinbarung mit der schweizerischen Eidgenossenschaft über die Auswirkungen des Betriebes bestehender grenznaher Flugplätze auf das Hoheitsgebiet der anderen Vertragsstaates (CH-Fpl) Vereinbarung zur Durchführung des Vertrages mit der schweizerischen Eidgenossenschaft über die Auswirkungen des Betriebes bestehender grenznaher Flugplätze (CH-Betrieb) Abkommen mit der Republik Ungarn über die Erleichterung von Ambulanz-, Such- und Rettungsflügen (H-Sar) Abkommen mit der Republik Ungarn über die gegenseitige Hilfeleistung bei Katastrophen oder schweren Unglücksfällen (H-Hilfe) Abkommen mit der Republik Slowenien über die Zusammenarbeit bei der Vorbeugung und gegenseitigen Hilfeleistung bei Katastrophen oder schweren Unglücksfällen (SLO-Hilfe) Abkommen mit der schweizerischen Eidgenossenschaft über die gegenseitige Hilfeleistung bei Katastrophen oder schweren Unglücksfällen (CH-Hilfe) Abkommen zwischen der Republik Österreich und der Republik Slowenien über die Erleichterung von Ambulanz- sowie Such- und Rettungsflügen (SLO-Sar) 2 LFR, 32. Lfg. (November 2018) Inhalt

3 Zivilluftfahrt-Personalvorschriften BAND II Zivilluftfahrt-Personalverordnung (ZLPV 2006 i.d.f. 2016) Nationale Bestimmungen EU-FCL Verordnung (EU) Nr. 1178/2011 zur Festlegung technischer Vorschriften und von Verwaltungsverfahren in Bezug auf das fliegende Personal in der Zivilluftfahrt, zuletzt geändert durch die Verordnungen (EU) Nr. 2018/1065 und 2018/1119 Anhang I: Lizenzen und dazugehörige Anlagen (Teil FCL) Anhang II: Bedingungen der Umwandlung bestehender nationaler Lizenzen und Berechtigungen für Flugzeuge und Hubschrauber Anhang III: Bedingungen für die Anerkennung von Lizenzen, die von Drittländern oder für Drittländer ausgestellt wurden Anhang IV: Teil MED Anhang V: Teil CC Anhang VI: Teil ARA Anhang VII: Teil ORA ATCO Festlegung detaillierter Vorschriften für Fluglotsenlizenzen und bestimmter Zeugnisse (Verordnung (EU) Nr. 805/2011 der Kommission vom 10. August 2011) Sonstiges JAR-FCL 1 (Anlage 1) JAR-FCL 2 (Anlage 7) JAR-FCL 3 (Anlage 2) Form und Inhalt der Zivilluftfahrt-Personalscheine (Anlage 3) (2009) Form und Inhalt des flugmedizinischen Tauglichkeitszeugnisses (Anlage 4) (2009) Inhalt des flugmedizinischen Untersuchungsberichtes der flugmedizinischen Stelle (Anlage 5) (2009) Form und Inhalt des Flugbuches (Anlage 6) (2009) ICAO-Einstufungsskala für Sprachkompetenz: Einsatzfähigkeit, Niveau, Expertenniveau (Anlage 9) (2009) BAND III B. SUPRANATIONALES LUFTFAHRTRECHT I. entfällt II. Verordnung (EWG) Nr. 3922/91 des Rates zur Harmonisierung der technischen Vorschriften und der Verwaltungsverfahren in der Zivilluftfahrt i.d.f. VO (EG) 2871/2000, 1899/2006, 1900/2006, 8/2008 und 859/2008 Inhalt LFR, 32. Lfg. (November 2018) 3

4 III. Richtlinie des Rates vom zur gegenseitigen Anerkennung von Erlaubnissen für Luftfahrtpersonal zur Ausübung von Tätigkeiten in der Zivilluftfahrt IV. Verordnung (EWG) Nr. 2407/92 des Rates vom über die Erteilung von Betriebsgenehmigungen an Luftfahrtunternehmen V. Verordnung (EWG) Nr. 2408/92 des Rates vom über den Zugang von Luftfahrtunternehmen der Gemeinschaft zu Strecken des innergemeinschaftlichen Flugverkehrs VI. Verordnung (EWG) Nr. 2409/92 des Rates vom über Flugpreise und Luftfrachten VII. Richtlinie 94/56/EG aufgehoben VIII. Richtlinie 96/67/EG des Rates vom über den Zugang zum Markt der Bodenabfertigungsdienste auf den Flughäfen der Gemeinschaft IX. Verordnung (EG) Nr. 2027/97 des Rates vom über die Haftung von Luftfahrtunternehmen bei der Beförderung von Fluggästen und deren Gepäck im Luftverkehr i.d.f. VO (EG) 889/2002 X. Verordnung (EWG) Nr. 95/93 des Rates vom über gemeinsame Regeln für die Zuweisung von Zeitnischen auf Flughäfen in der Gemeinschaft, Amtsblatt L 014 vom i.d.g.f. VO (EG) Nr. 545/2009 XI. Richtlinie 93/65/EWG des Rates vom über die Aufstellung und Anwendung kompatibler technischer Spezifikationen für die Beschaffung von Ausrüstungen und Systemen für das Flugverkehrsmanagement XII. Richtlinie 97/15/EG der Kommission vom zur Übernahme von Eurocontrol-Normen und zur Änderung der Richtlinie 93/65/EWG des Rates über die Aufstellung und Anwendung kompatibler technischer Spezifikationen für die Beschaffung von Ausrüstungen und Systemen für das Flugverkehrsmanagement XIII. Verordnung (EG) Nr. 1592/2002 aufgehoben XIV. Verordnung (EG) Nr. 2320/2002 aufgehoben XV. Verordnung (EG) Nr. 1217/2003 der Kommission vom 4. Juli 2003 zur Festlegung gemeinsamer Spezifikationen für nationale Qualitätskontrollprogramme für die Sicherheit der Zivilluftfahrt, Amtsblatt Nr. L 169 vom 8. Juli 2003 XVI. Verordnung (EG) Nr. 1702/2003 der Kommission zur Festlegung der Durchführungsbestimmungen für die Erteilung von Lufttüchtigkeits- und Umweltzeugnissen für Luftfahrzeuge und zugehörige Erzeugnisse, Teile und Ausrüstungen sowie die Zulassung von Entwicklungs- und Herstellungsbetrieben, Amtsblatt L 243 vom i.d.f. VO (EG) 1194/ LFR, 32. Lfg. (November 2018) Inhalt

5 XVII. Verordnung (EG) Nr. 2042/2003 aufgehoben XVIII. Richtlinie 2003/42/EG aufgehoben XIX. Verordnung (EG) Nr. 261/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Februar 2004 über eine gemeinsame Regelung für Ausgleichs und Unterstützungsleistungen für Fluggäste im Fall der Nichtbeförderung und bei Annullierung oder großer Verspätung von Flügen und zur Aufhebung der Verordnung (EWG) Nr. 295/91, Amtsblatt L 46 vom XX. Verordnung (EG) Nr. 549/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. März 2004 zur Festlegung des Rahmens für die Schaffung eines einheitlichen europäischen Luftraums ( Rahmenverordnung ), Amtsblatt L 96/1 vom i.d.f. VO (EG) 1070/2009 XXI. Verordnung (EG) Nr. 550/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. März 2004 über die Erbringung von Flugsicherungsdiensten im einheitlichen europäischen Luftraum ( Flugsicherungsdienste-Verordnung ), Amtsblatt L 96/10 vom i.d.f. VO (EG) 1070/2009 XXII. Verordnung (EG) Nr. 551/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. März 2004 über die Ordnung und Nutzung des Luftraums im einheitlichen europäischen Luftraum ( Luftraum-Verordnung ), Amtsblatt L 96/20 vom i.d.f. VO (EG) 1070/2009 XXIII. Verordnung (EG) Nr. 552/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. März 2004 über die Interoperabilität des europäischen Flugverkehrsmanagementnetzes ( Interoperabilitäts-Verordnung ), Amtsblatt 96/26 vom i.d.f. VO (EG) 1070/2009 XXIV. Verordnung (EG) Nr. 785/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. April 2004 über Versicherungsanforderungen an Luftfahrtunternehmen und Luftfahrzeugbetreiber, Amtsblatt L 138/1 vom i.d.f. VO 285/2010 XXV. Richtlinie 2004/36/EG des europäischen Parlamentes und des Rates vom 21. April 2004 über die Sicherheit von Luftfahrzeugen aus Drittstaaten, die Flughäfen in der Gemeinschaft anfliegen, Amtsblatt L 143/76 vom i.d.f. Amtsblatt L 109/17 vom XXVI. Verordnung (EG) Nr. 847/2004 des europäischen Parlementes und des Rates vom über die Aushandlung und Durchführung von Luftverkehrsabkommen zwischen Mitgliedstaaten und Drittstaaten, Amtsblatt L 157/7 vom XXVII. Verordnung (EG) Nr. 868/2004 des europäischen Parlamentes und des Rates vom über den Schutz vor Schädigungen der Luftfahrtunternehmen der Gemeinschaft durch Subventionierung und unlautere Preisbildungspraktiken bei der Erbringung von Flugverkehrsdiensten von Ländern, die nicht Mitglied der europäischen Gemeinschaft sind, Amtsblatt L 162/1 vom Inhalt LFR, 32. Lfg. (November 2018) 5

6 XXVIII. Verordnung (EG) Nr. 1138/2004 der Kommission vom zur Festlegung einer gemeinsamen Definition der sensiblen Teile der Sicherheitsbereiche auf Flughäfen, Amtsblatt L 221/6 vom XXIX. Verordnung (EG) Nr. 2111/2005 des europäischen Parlamentes und des Rates vom über die Erstellung einer gemeinschaftlichen Liste der Luftfahrtunternehmen, gegen die in der Gemeinschaft eine Betriebsuntersagung ergangen ist sowie über die Unterrichtung von Fluggästen über die Identität des ausführenden Luftfahrtunternehmens und zur Aufhebung des Artikels 9 der Richtlinie 2004/36/EG i.d.f. VO (EU) 2018/1139 XXX. Verordnung (EG) Nr. 2096/2005 aufgehoben XXXI. Verordnung (EG) Nr. 2150/2005 der Kommission vom über gemeinsame Regeln für die flexible Luftraumnutzung, Amtsblatt L 342/20 vom XXXII. Verordnung (EG) Nr. 473/2006 der Kommission vom 22. März 2006 zur Festlegung der Durchführungsbestimmungen bezüglich der in Kapitel II der Verordnung (EG) Nr. 2111/2005 des Europäischen Parlaments und des Rates genannten gemeinschaftlichen Liste der Luftfahrtunternehmen, gegen die in der Gemeinschaft eine Betriebsuntersagung ergangen ist, Amtsblatt L 84/8 vom XXXIII. Verordnung (EG) Nr. 730/2006 der Kommission vom 11. Mai 2006 über die Luftraumklassifizierung und den Zugang von Flügen nach Sichtflugregeln zum Luftraum oberhalb der Flugfläche 195, Amtsblatt L 128/3 vom XXXIV. Verordnung (EG) Nr. 736/2006 der Kommission vom 16. Mai 2006 über die Arbeitsweise der Europäischen Agentur für Flugsicherheit bei Inspektionen zur Kontrolle der Normung, Amtsblatt L 129/10 vom i.d.f. VO (EG) 90/2012 XXXV. Verordnung (EG) Nr. 768/2006 der Kommission vom 19. Mai 2006 zur Umsetzung der Richtlinie 2004/36/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Erhebung und des Austauschs von Informationen über die Sicherheit von Luftfahrzeugen, die Flughäfen in der Gemeinschaft anfliegen, und der Verwaltung des Informationssystems, Amtsblatt L 134/16 vom XXXVI. Richtlinie 2006/93/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Dezember 2006 zur Regelung des Betriebs von Flugzeugen des Teils II Kapitel 3 Band 1 des Anhangs 16 zum Abkommen über die Internationale Zivilluftfahrt, 2. Ausgabe (1988), Amtsblatt L 374/1 vom XXXVII. Verordnung (EG) Nr. 1032/2006 der Kommission vom 6. Juli 2006 zur Festlegung der Anforderungen an automatische Systeme zum Austausch von Flugdaten für die Benachrichtigung, Koordinierung und Übergabe von Flügen zwischen Flugverkehrskontrollstellen, Amtsblatt L 186/27 vom i.d.f. VO (EG) 30/ LFR, 32. Lfg. (November 2018) Inhalt

7 XXXVIII. Verordnung (EG) Nr. 1033/2006 der Kommission vom 4. Juli 2006 zur Festlegung der Anforderungen zu den Verfahren für Flugpläne bei der Flugvorbereitung im Rahmen des einheitlichen europäischen Luftraums, Amtsblatt L 186/46 vom i.d.f. VO (EU) 2016/2120 XXXIX. Verordnung (EG) Nr. 1794/2006 der Kommission vom 6. Dezember 2006 zur Einführung einer gemeinsamen Gebührenregelung für Flugsicherungsdienste, Amtsblatt L 341/3 vom i.d.f. VO (EG) 1191/2010 XL. Verordnung (EG) Nr. 219/2007 des Rates vom 27. Februar 2007 zur Gründung eines gemeinsamen Unternehmens zur Entwicklung des europäischen Flugverkehrsmanagementsystems der neuen Generation (SESAR) i.d.f. VO (EG) 1361/2008 und VO (EU) 721/2014 XLI. Verordnung (EG) Nr. 593/2007 der Kommission vom 31. Mai 2007 über die von der Europäischen Agentur für Flugsicherheit erhobenen Gebühren und Entgelte i.d.f. VO (EG) 1356/2008 und 494/2012 XLII. Verordnung (EG) Nr. 633/2007 der Kommission vom 7. Juni 2007 zur Festlegung der Anforderungen an die Anwendung eines Flugnachrichten-Übertragungsprotokolls für die Benachrichtigung, Koordinierung und Übergabe von Flügen zwischen Flugverkehrskontrollstellen, Amtsblatt Nr. L 146/7 vom i.d.f. VO (EG) 283/2011 BAND IV XLIII. Verordnung (EG) Nr. 1265/2007 der Kommission vom 26. Oktober 2007 zur Festlegung der Anforderungen an den Luft-Boden-Sprachkanalabstand im einheitlichen europäischen Luftraum, Amtsblatt Nr. L 283/25 vom XLIV. Verordnung (EG) Nr. 1315/2007 der Kommission vom 8. November 2007 über die Sicherheitsaufsicht im Bereich des Flugverkehrsmanagements und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2096/2005 der Kommission, Amtsblatt Nr. L 291/16 vom XLV. Verordnung (EG) Nr. 8/2008 der Kommission vom 11. Dezember 2007 zur Änderung der Verordnung (EWG) Nr. 3922/91 des Rates in Bezug auf gemeinsame technische Vorschriften und Verwaltungsverfahren für den gewerblichen Luftverkehr mit Flächenflugzeugen, Amtsblatt Nr. L 10/1 vom XLVI. Verordnung (EG) Nr. 71/2008 des Rates vom 20. Dezember 2007 über die Gründung des gemeinsamen Unternehmens Clean Sky, Amtsblatt Nr. L 30/1 vom Inhalt LFR, 32. Lfg. (November 2018) 7

8 XLVII. Verordnung (EG) Nr. 216/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Februar 2008 zur Festlegung gemeinsamer Vorschriften für die Zivilluftfahrt und zur Errichtung einer Europäischen Agentur für Flugsicherheit, zur Aufhebung der Richtlinie 91/670/EWG des Rates, der VO (EG) Nr. 1592/2002, RL 2004/36/EG und der VO (EG) 290/2009 i.d.f. VO (EG) 1108/2009, 6/2013 und 2016/4 XLVIII. Verordnung (EG) Nr. 300/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. März 2008 über gemeinsame Vorschriften für die Sicherheit in der Zivilluftfahrt und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 2320/2002, Amtsblatt Nr. L 97/72 vom i.d.f. VO (EU) 18/2010 XLIX. Verordnung (EG) Nr. 351/2008 der Kommission vom 16. April 2008 zur Anwendung der Richtlinie 2004/36/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Priorisierung der Vorfeldinspektionen von Luftfahrzeugen, die Flughäfen in der Gemeinschaft anfliegen, Amtsblatt Nr. L 109/7 vom L. Verordnung (EG) Nr. 482/2008 aufgehoben LI. Verordnung (EG) Nr. 820/2008 der Kommission vom 8. August 2008 zur Festlegung von Maßnahmen für die Durchführung der gemeinsamen grundlegenden Normen für die Luftsicherheit, i.d.f. VO (EG) 293/2010 LII. Verordnung (EG) Nr. 1008/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. September 2008 über gemeinsame Vorschriften für die Durchführung von Luftverkehrsdiensten in der Gemeinschaft i.d.f. VO (EU) 2018/1139 LIII. Verordnung (EG) Nr. 80/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. Januar 2009 über einen Verhaltenskodex in Bezug auf Computerreservierungssysteme und zur Aufhebung der Verordnung (EWG) Nr. 2299/89 des Rates LIV. Verordnung (EG) Nr. 29/2009 der Kommission vom 16. Januar 2009 zur Festlegung der Anforderungen an Datalink-Dienste im einheitlichen europäischen Luftraum i.d.f. VO (EU) 310/2015 LV. Verordnung (EG) Nr. 262/2009 der Kommission vom 30. März 2009 zur Festlegung der Anforderungen für die koordinierte Zuweisung und Nutzung von Modus-S-Abfragecodes im einheitlichen europäischen Luftraum LVI. Richtlinie 2009/12/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. März 2009 über Flughaftenentgelte LVII. Verordnung (EG) Nr. 272/2009 der Kommission vom 2. April 2009 zur Ergänzung der im Anhang der Verordnung (EG) Nr. 300/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates festgelegten gemeinsamen Grundstandards für die Sicherheit der Zivilluftfahrt i.d.f. VO (EU) 297/2010, 720/2011, 1141/2011 und VO (EU) 245/ LFR, 32. Lfg. (November 2018) Inhalt

9 LVIII. Verordnung (EG) Nr. 487/2009 des Rates vom 25. Mai 2009 zur Anwendung von Artikel 81 Absatz 3 des Vertrags auf bestimmte Gruppen von Vereinbarungen und aufeinander abgestimmten Verhaltensweisen im Luftverkehr LIX. Verordnung (EG) Nr. 1254/2009 der Kommission vom 18. Dezember 2009 zur Festlegung der Bedingungen, unter denen die Mitgliedstaaten von den gemeinsamen Grundnormen für die Luftsicherheit in der Zivilluftfahrt abweichen und alternative Sicherheitsmaßnahmen treffen können i.d.f. VO (EU) 2016/2096 LX. Verordnung (EU) Nr. 72/2010 der Kommission vom 26. Januar 2010 zur Festlegung von Verfahren für die Durchführung von Luftsicherheitsinspektionen der Kommission i.d.f. VO (EU) 2016/472 LXI. Verordnung (EU) Nr. 73/2010 der Kommission vom 26. Januar 2010 zur Festlegung der qualitativen Anforderungen an Luftfahrtdaten und Luftfahrtinformationen für den einheitlichen europäischen Luftraum i.d.f. VO (EU) 1029/2014 LXII. Verordnung (EU) Nr. 185/2010 aufgehoben LXIII. Verordnung (EU) Nr. 255/2010 der Kommission vom 25. März 2010 zur Festlegung gemeinsamer Regeln für die Verkehrsflussregelung im Flugverkehr i.d.f. VO (EU) 2016/1006 und 2017/2159 LXIV. Verordnung (EU) Nr. 691/2010 der Kommission vom 29. Juli 2010 zur Festlegung eines Leistungssystems für Flugsicherungsdienste und Netzfunktionen und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2096/2005 zur Festlegung gemeinsamer Anforderungen bezüglich der Erbringung von Flugsicherungsdiensten i.d.f. VO (EG) 677/2011, 1035/2011 und 1216/2011 LXV. Verordnung (EU) Nr. 996/2010 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Oktober 2010 über die Untersuchung und Verhütung von Unfällen und Störungen in der Zivilluftfahrt und zur Aufhebung der Richtlinie 94/56/EG i.d.f. VO (EU) 376/2014 und VO (EU) 2018/1139 LXVI. Verordnung (EU) Nr. 176/2011 der Kommission vom 24. Februar 2011 über die vor Einrichtung und Änderung eines funktionalen Luftraumblocks bereitzustellenden Informationen LXVII. Verordnung (EU) Nr. 677/2011 der Kommission vom 7. Juli 2011 zur Festlegung von Durchführungsbestimmungen für die Funktionen des Flugverkehrsmanagementnetzes und zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 691/2010 i.d.f. VO (EU) 2017/373 LXVIII. Verordnung (EU) Nr. 805/2011 aufgehoben LXIX. Durchführungsverordnung (EU) Nr. 1035/2011 aufgehoben LXX. Durchführungsverordnung (EU) Nr. 1206/2011 der Kommission vom 22. November 2011 zur Festlegung der Anforderungen an die Luftfahrzeugidentifizierung für die Überwachung im einheitlichen europäischen Luftraum Inhalt LFR, 32. Lfg. (November 2018) 9

10 LXXI. Durchführungsverordnung (EU) Nr. 1207/2011 der Kommission vom 22. November 2011 zur Festlegung der Anforderungen an die Leistung und die Interoperabilität der Überwachung im einheitlichen europäischen Luftraum i.d.f. VO (EU) 2017/386 LXXII. Verordnung (EU) Nr. 1332/2011 der Kommission vom 16. Dezember 2011 zur Festlegung gemeinsamer Anforderungen für die Nutzung des Luftraums und gemeinsamer Betriebsverfahren für bordseitige Kollisionswarnsysteme i.d.f. VO (EU) 2016/583 LXXIII. Durchführungsverordnung (EU) Nr. 646/2012 der Kommission vom 16. Juli 2012 mit Bestimmungen über Geldbußen und Zwangsgelder gemäß der Verordnung (EG) Nr. 216/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates LXXIV. Verordnung (EU) Nr. 748/2012 der Kommission vom 3. August 2012 zur Festlegung der Durchführungsbestimmungen für die Erteilung von Lufttüchtigkeits- und Umweltzeugnissen für Luftfahrzeuge und zugehörige Produkte, Bau- und Ausrüstungsteile sowie für die Zulassung von Entwicklungsund Herstellungsbetrieben i.d.f. VO (EU) 69/2014, 1039/2015 und 2016/5 BAND V LXXV. Verordnung (EU) Nr. 965/2012 der Kommission vom 5. Oktober 2012 zur Festlegung technischer Vorschriften und von Verwaltungsverfahren in Bezug auf den Flugbetrieb gemäß der Verordnung (EG) Nr. 216/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates i.d.f. VO (EU) 2017/363 und 2018/394 LXXVI. Durchführungsverordnung (EU) Nr. 1079/2012 der Kommission vom 16. November 2012 zur Festlegung der Anforderungen bezüglich des Sprachkanalabstands für einen einheitlichen europäischen Luftraum i.d.f. VO (EU) 657/2013 LXXVII. Durchführungsverordnung (EU) Nr. 390/2013 der Kommission vom 3. Mai 2013 zur Festlegung eines Leistungssystems für Flugsicherungsdienste und Netzfunktionen LXXVIII. Durchführungsverordnung (EU) Nr. 391/2013 der Kommission vom 3. Mai 2013 zur Festlegung einer gemeinsamen Gebührenregelung für Flugsicherungsdienste LXXIX. Durchführungsverordnung (EU) Nr. 409/2013 der Kommission vom 3. Mai 2013 zur Festlegung gemeinsamer Vorhaben, zum Aufbau von Entscheidungsstrukturen und zur Schaffung von Anreizen für die Unterstützung der Durchführung des europäischen Masterplans für das Flugverkehrsmanagement 10 LFR, 32. Lfg. (November 2018) Inhalt

11 LXXX. Durchführungsverordnung (EU) Nr. 628/2013 der Kommission vom 28. Juni 2013 über die Arbeitsweise der Europäischen Agentur für Flugsicherheit bei Inspektionen zur Kontrolle der Normung und für die Überwachung der Anwendung der Bestimmungen der Verordnung (EG) Nr. 216/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 736/2006 der Kommission LXXXI. Verordnung (EU) Nr. 139/2014 der Kommission vom 12. Februar 2014 zur Festlegung von Anforderungen und Verwaltungsverfahren in Bezug auf Flugplätze gemäß der Verordnung (EG) Nr. 216/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates i.d.f. VO (EU) 2018/401 LXXXII. Verordnung (EU) Nr. 376/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 3. April 2014 über die Meldung, Analyse und Weiterverfolgung von Ereignissen in der Zivilluftfahrt, zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 996/2010 des Europäischen Parlaments und des Rates und zur Aufhebung der Richtlinie 2003/42/EG des Europäischen Parlaments und des Rates und der Verordnungen (EG) Nr. 1321/2007 und (EG) Nr. 1330/2007 der Kommission i.d.f. VO (EU) 2018/1139 LXXXIII. Verordnung (EU) Nr. 452/2014 der Kommission vom 29. April 2014 zur Festlegung von technischen Vorschriften und Verwaltungsverfahren für den Flugbetrieb von Drittlandsbetreibern gemäß der Verordnung (EG) Nr. 216/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates i.d.f. VO (EU) 2016/1158 LXXXIV. Verordnung (EU) Nr. 558/2014 des Rates vom 6. Mai 2014 zur Gründung des Gemeinsamen Unternehmens Clean Sky 2 LXXXV. Verordnung (EU) Nr. 598/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Regeln und Verfahren für lärmbedingte Betriebsbeschränkungen auf Flughäfen der Union im Rahmen eines ausgewogenen Ansatzes sowie zur Aufhebung der Richtlinie 2002/30/EG LXXXVI. Durchführungsverordnung (EU) Nr. 716/2014 der Kommission vom 27. Juni 2014 über die Einrichtung des gemeinsamen Pilotvorhabens für die Unterstützung der Durchführung des europäischen Masterplans für das Flugverkehrsmanagement LXXXVII. Verordnung (EU) Nr. 1321/2014 der Kommission vom 26. November 2014 über die Aufrechterhaltung der Lufttüchtigkeit von Luftfahrzeugen und luftfahrttechnischen Erzeugnissen, Teilen und Ausrüstungen und die Erteilung von Genehmigungen für Organisationen und Personen, die diese Tätigkeiten ausführen i.d.f. VO (EU) 1088/2015 und 1536/2015 Inhalt LFR, 32. Lfg. (November 2018) 11

12 LXXXVIII. Verordnung (EU) Nr. 340/2015 der Kommission vom 20. Februar 2015 zur Festlegung technischer Vorschriften und Verwaltungsverfahren in Bezug auf Lizenzen und Bescheinigungen von Fluglotsen gemäß der Verordnung (EG) Nr. 216/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates, zur Änderung der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 923/2012 der Kommission und zur Aufhebung der Verordnung (EU) Nr. 805/2011 der Kommission LXXXIX. Verordnung (EU) Nr. 640/2015 der Kommission vom 23. April 2015 über zusätzliche Anforderungen an die Lufttüchtigkeit für bestimmte Betriebsarten und zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 965/2012 XC. Durchführungsverordnung (EU) Nr. 1018/2015 der Kommission vom 29. Juni 2015 zur Festlegung einer Liste zur Einstufung von Ereignissen in der Zivilluftfahrt, die gemäß der Verordnung (EU) Nr. 376/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates meldepflichtig sind BAND VI XCI. Durchführungsverordnung (EU) Nr. 1998/2015 der Kommission vom 5. November 2015 zur Festlegung detaillierter Maßnahmen für die Durchführung der gemeinsamen Grundstandards für die Luftsicherheit i.d.f. VO (EU) 2015/2426, 2017/815 und 2018/55 XCII. Durchführungsverordnung (EU) Nr. 2016/1377 aufgehoben XCIII. Durchführungsverordnung (EU) 2017/373 der Kommission vom 1. März 2017 zur Festlegung gemeinsamer Anforderungen an Flugverkehrsmanagementanbieter und Anbieter von Flugsicherungsdiensten sowie sonstiger Funktionen des Flugverkehrsmanagementnetzes und die Aufsicht hierüber sowie zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 482/2008, der Durchführungsverordnungen (EU) Nr. 1034/2011, (EU) Nr. 1035/2011 und (EU) 2016/1377 und zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 677/2011 XCIV. Verordnung (EU) 2018/395 der Kommission vom 13. März 2018 zur Festlegung detaillierter Vorschriften für den Flugbetrieb mit Ballonen gemäß der Verordnung (EG) Nr. 216/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates XCV. Durchführungsverordnung (EU) 2018/1048 der Kommission vom 18. Juli 2018 zur Festlegung von Anforderungen an die Luftraumnutzung und von Betriebsverfahren in Bezug auf die leistungsbasierte Navigation XCVI. Verordnung (EU) 2018/1139 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 4. Juli 2018 zur Festlegung gemeinsamer Vorschriften für die Zivilluftfahrt und zur Errichtung einer Agentur der Europäischen Union für Flugsicherheit sowie zur Änderung der Verordnungen (EG) Nr. 2111/2005, (EG) Nr. 1008/2008, (EU) Nr. 996/2010, (EU) Nr. 376/2014 und der Richtlinien 2014/30/EU und 2014/53/EU des Europäischen 12 LFR, 32. Lfg. (November 2018) Inhalt

13 Parlaments und des Rates, und zur Aufhebung der Verordnungen (EG) Nr. 552/2004 und (EG) Nr. 216/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates und der Verordnung (EWG) Nr. 3922/91 des Rates C. INTERNATIONALES LUFTFAHRTRECHT I. Abkommen über die internationale Zivilluftfahrt (AIZ) Inhaltsübersicht Fundstellen Auflistung der Mitgliedstaaten II. Vereinbarung über den Durchflug im internationalen Fluglinienverkehr (FIV) Inhaltsübersicht Fundstellen Auflistung der Mitgliedstaaten III. Tokioter Abkommen über strafbare und bestimmte andere an Bord von Luftfahrzeugen begangene Handlungen (ToA) Inhaltsübersicht Fundstellen Auflistung der Mitgliedstaaten IV. Montrealer Übereinkommen zur Bekämpfung widerrechtlicher Handlungen gegen die Sicherheit der Zivilluftfahrt (MoÜ) Inhaltsübersicht Fundstellen Auflistung der Mitgliedstaaten V. Haager Übereinkommen zur Bekämpfung der widerrechtlichen Inbesitznahme von Luftfahrzeugen (HaÜ) Inhaltsübersicht Fundstellen Auflistung der Mitgliedstaaten VI. Warschauer Abkommen (WA) Inhaltsübersicht zum Warschauer Abkommen in der Fassung des Protokolls von Den Haag Fundstellen Auflistung der Mitgliedstaaten Inhaltsübersicht zum Protokoll zur Änderung des Warschauer Abkommens (Haager Protokoll) Inhaltsübersicht zum Zusatzabkommen (von Guadalajara) zum Warschauer Abkommen Inhalt LFR, 32. Lfg. (November 2018) 13

14 VII. Montrealer Übereinkommen 1999 Beförderung und Haftung im internationalen Luftverkehr Inhaltsübersicht Anhang: I. Joint Aviation Requirements JAR-OPS 1 (deutsch) II. Annex 6 Part I Operation of Aircraft (englisch) 14 LFR, 32. Lfg. (November 2018) Inhalt

VORSCHRIFTEN FÜR DIE ZIVILLUFTFAHRT

VORSCHRIFTEN FÜR DIE ZIVILLUFTFAHRT Kurztitel Europa-Mittelmeer-Luftverkehrsabkommen EG Marokko Kundmachungsorgan BGBl. III Nr. 26/2018 Typ Vertrag - Multilateral /Artikel/Anlage Anl. 6 Inkrafttretensdatum 19.03.2018 Index 99/04 Luft- und

Mehr

XI. XII. XIII. XIV. XV. XVI. XVII. XVIII.

XI. XII. XIII. XIV. XV. XVI. XVII. XVIII. XI. Ist eine Größe um eine angegebene Größe, die zu einer anderen in einem angegebenen Verhältnis steht, größer als diese und ist ihr Verhältnis zu der Größe angegeben, um die sie größer ist, dann ist

Mehr

Leibniz-Archiv (Arbeitsstelle Hannover der Göttinger Akademie der Wissenschaften)

Leibniz-Archiv (Arbeitsstelle Hannover der Göttinger Akademie der Wissenschaften) Konkordanz zwischen der und den von Onno herausgegebenen Leibniz: Werke Inhalt Leibniz-Archiv (Arbeitsstelle Hannover der Göttinger Akademie der Wissenschaften) Stand: 28.1.2009 Leibniz: Werke, Hrsg.:,

Mehr

Briefe an Roman Ingarden MIT ERLÄUTERUNGEN UND ERINNERUNGEN AN HUSSERL

Briefe an Roman Ingarden MIT ERLÄUTERUNGEN UND ERINNERUNGEN AN HUSSERL Briefe an Roman Ingarden MIT ERLÄUTERUNGEN UND ERINNERUNGEN AN HUSSERL PHAENOMENOLOGICA COLLECTION PUBLIEE SOUS LE PATRONAGE DES CENTRES D'ARCHIVES-HUSSERL 25 EDMUND HUSSERL Briefe an Roman Ingarden MIT

Mehr

Vorwort... V Inhaltsverzeichnis... IX Abkürzungen... XVII. Literatur zum Luftrecht... XXXIII

Vorwort... V Inhaltsverzeichnis... IX Abkürzungen... XVII. Literatur zum Luftrecht... XXXIII Inhaltsübersicht Inhaltsübersicht Vorwort... V Inhaltsverzeichnis... IX Abkürzungen... XVII Einführung in das Luftrecht... XXIII Literatur zum Luftrecht... XXXIII I. Nationales Luftrecht... 1 II. Internationales

Mehr

Textgegenüberstellung

Textgegenüberstellung 1 von 11 Inhaltsverzeichnis 24a. (1) Soweit Bestimmungen über die Lufttüchtigkeit und Lärmzulässigkeit von Zivilluftfahrzeugen und die Betriebstüchtigkeit von zivilem Luftfahrtgerät sowie die Genehmigung,

Mehr

GEN 1.6 ZUSAMMENFASSUNG VON NATIONALEN VORSCHRIFTEN UND INTERNATIONALEN ABKOMMEN/VERTRÄGEN

GEN 1.6 ZUSAMMENFASSUNG VON NATIONALEN VORSCHRIFTEN UND INTERNATIONALEN ABKOMMEN/VERTRÄGEN GEN 1.6-1 23 AUG 2013 GEN 1.6 ZUSAMMENFASSUNG VON NATIONALEN VORSCHRIFTEN UND INTERNATIONALEN ABKOMMEN/VERTRÄGEN 1. Die luftfahrtgesetzlichen Bestimmungen sind im "Bundesgesetzblatt für die Republik Österreich"

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS HINFÜHRUNG... ZIELSETZUNG UND AUFBAU DER STUDIE... XXV

INHALTSVERZEICHNIS HINFÜHRUNG... ZIELSETZUNG UND AUFBAU DER STUDIE... XXV INHALTSVERZEICHNIS HINFÜHRUNG... XV ZIELSETZUNG UND AUFBAU DER STUDIE... XXV TEIL A: EINLEITUNG... 1 I. Die handschriftliche Überlieferung... 3 1. Codex Vaticanus Graecus 762... 3 2. Codex Athous Pantokratoros

Mehr

Wichtige Wirtschaftsverwaltungsund Gewerbegesetze

Wichtige Wirtschaftsverwaltungsund Gewerbegesetze Wichtige Wirtschaftsverwaltungsund Gewerbegesetze Herausgegeben von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Rolf Stober Universität Hamburg 21. Auflage Stand: 1.4.2009 Bearbeitet von der NWB Redaktion TEXTAUSGABE Inhaltsverzeichnis

Mehr

Abkommen vom 21. Juni 1999 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Europäischen Gemeinschaft über den Luftverkehr

Abkommen vom 21. Juni 1999 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Europäischen Gemeinschaft über den Luftverkehr Originaltext Abkommen vom 21. Juni 1999 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Europäischen Gemeinschaft über den Luftverkehr Beschluss Nr. 1/2016 des Luftverkehrsausschusses Gemeinschaft/Schweiz

Mehr

BUND-Chronik Güllehavarien von Juli 2015 bis Juni 2016 Schlampereien, Pech und Pannen - Güllehavarien haben schlimme Folgen für die Wasserqualität

BUND-Chronik Güllehavarien von Juli 2015 bis Juni 2016 Schlampereien, Pech und Pannen - Güllehavarien haben schlimme Folgen für die Wasserqualität BUND-Chronik Güllehavarien von Juli 2015 bis Juni 2016 Schlampereien, Pech und Pannen - Güllehavarien haben schlimme Folgen für die Wasserqualität 1 https://www.lwk-niedersachsen.de/index.cfm/portal/6/nav/360/article/14324.html

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Abkürzungsverzeichnis... XI Stichwortverzeichnis

Inhaltsverzeichnis. Abkürzungsverzeichnis... XI Stichwortverzeichnis 3. Die Bestimmung des Lieferortes Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis... XI Stichwortverzeichnis... 269 A. Luftfahrtrechtliche Rahmenbedingungen auf österreichischer, europäischer und internationaler

Mehr

Archiv der Ev. Kirche im Rheinland. Bestand. Nachlass Landeskirchenrat (LKR) Johannes Brückmann 7 NL 068

Archiv der Ev. Kirche im Rheinland. Bestand. Nachlass Landeskirchenrat (LKR) Johannes Brückmann 7 NL 068 Archiv der Ev. Kirche im Rheinland Bestand Nachlass Landeskirchenrat (LKR) Johannes Brückmann 7 NL 068 Nachlass Landeskirchenrat Hans Brückmann I. Lebenserinnerungen 1915-1934 II. Lebenserinnerungen 1934-1940

Mehr

Beck`sche Textausgaben. Luftverkehrsrecht. Textausgabe. von Prof. Dr. Norbert Kämper. 2. Auflage

Beck`sche Textausgaben. Luftverkehrsrecht. Textausgabe. von Prof. Dr. Norbert Kämper. 2. Auflage Beck`sche Textausgaben Luftverkehrsrecht Textausgabe von Prof. Dr. Norbert Kämper 2. Auflage Luftverkehrsrecht Kämper schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG Thematische

Mehr

:03. Aufgrund der Schäden: NICHT am Baum (inzwischen: nicht am Baumstumpf)...Das Kartenspiel XII N O10 17.

:03. Aufgrund der Schäden: NICHT am Baum (inzwischen: nicht am Baumstumpf)...Das Kartenspiel XII N O10 17. Name Nord Ost Diff Terr Hint...Das Kartenspiel I N53 22.594 O10 14.896 2 1,5...Das Kartenspiel II N53 22.580 O10 15.120 2 1,5...Das Kartenspiel III N53 22.513 O10 15.350 1 2...Das Kartenspiel IV N53 22.425

Mehr

Die Geheimnisse. Wertpapieranalyse. von Benjamin Graham und David L. Dodd

Die Geheimnisse. Wertpapieranalyse. von Benjamin Graham und David L. Dodd Die Geheimnisse der Wertpapieranalyse von Benjamin Graham und David L. Dodd Inhalt Vorwort zur zweiten Ausgabe 9 Vorwort zur ersten Ausgabe 11 Einleitung: Die Probleme von Anlagestrategien 13 TEIL I Überblick

Mehr

Abteilung B - Betrieb

Abteilung B - Betrieb - Betrieb Die etrieb ist zuständig für den gewerblichen Betrieb von Luftfahrzeugen in Luftfahrtunternehmen, den nichtgewerblichen Betrieb mit komplexen motorgetriebenen Lfz (NCC) und deren Belange - Betrieb

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite. Vorwort

Inhaltsverzeichnis. Seite. Vorwort VII Vorwort Inhaltsverzeichnis Seite V I. Freier Warenverkehr 1. Recht des geistigen Eigentums 1 a) Richtlinie 2004/48/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2004 zur Durchsetzung der

Mehr

Luftfahrtgesetz. Texte Materialien Judikatur. 2. Auflage. Stand: 15. April prolibris Verlagsgesellschaft. herausgegeben von

Luftfahrtgesetz. Texte Materialien Judikatur. 2. Auflage. Stand: 15. April prolibris Verlagsgesellschaft. herausgegeben von Luftfahrtgesetz Texte Materialien Judikatur 2. Auflage Stand: 15. April 2011 herausgegeben von prolibris Verlagsgesellschaft prolibris.at 2011 Abkürzungsverzeichnis 12 A. Luftfahrtgesetz Allgemeine Erläuterungen

Mehr

INHALTS- UND QUELLENVERZEICHNIS

INHALTS- UND QUELLENVERZEICHNIS INHALTS- UND QUELLENVERZEICHNIS (Abkürzungen: JZ = Jüdische Zeitung, Wien. MI = 11 Messaggero Israelitico, Trieste.NFP = Neue Freie.Presse, "Wien. SWJ = Neues "Wiener Journal. ÖW = Dr. Bloch's Österr.

Mehr

Abteilung B - Betrieb

Abteilung B - Betrieb Abteilung B - Betrieb Die Abteilung Betrieb ist zuständig für den gewerblichen Betrieb von Luftfahrzeugen in Luftfahrtunternehmen, den nichtgewerblichen Betrieb mit komplexen motorgetriebenen Luftfahrzeugen

Mehr

ANHANG zur EASA-STELLUNGNAHME VERORDNUNG (EU) Nr.../.. DER KOMMISSION

ANHANG zur EASA-STELLUNGNAHME VERORDNUNG (EU) Nr.../.. DER KOMMISSION EUROPÄISCHE KOMMISSION Brüssel, den XXX [ ](2013) XXX Entwurf ANHANG zur EASA-STELLUNGNAHME - 02-2013 VERORDNUNG (EU) Nr..../.. DER KOMMISSION vom XXX zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2042/2003 vom

Mehr

Verordnung des UVEK über die Emissionen von Luftfahrzeugen

Verordnung des UVEK über die Emissionen von Luftfahrzeugen Verordnung des UVEK über die Emissionen von Luftfahrzeugen (VEL) 748.215.3 vom 26. Juni 2009 (Stand am 15. Juli 2015) Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK),

Mehr

DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) Nr.../.. DER KOMMISSION. vom XXX

DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) Nr.../.. DER KOMMISSION. vom XXX EUROPÄISCHE KOMMISSION Brüssel, den XXX [ ](2014) XXX draft DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) Nr..../.. DER KOMMISSION vom XXX zur Einführung von Standardformularen für die Veröffentlichung von Vergabebekanntmachungen

Mehr

PORTUGIESISCHE GRAMMATIK

PORTUGIESISCHE GRAMMATIK Maria Teresa Hundertmark-Santos Martins PORTUGIESISCHE GRAMMATIK 2., verbesserte Auflage Max Niemeyer Verlag Tübingen 1998 $06, Abkürzungen/Zeichen XIII 1 Der Artikel 1 I. Der bestimmte Artikel 1 II. Der

Mehr

(Text von Bedeutung für den EWR)

(Text von Bedeutung für den EWR) 22.12.2015 L 334/5 DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) 2015/2426 R KOMMISSION vom 18. Dezember 2015 zur Änderung der Verordnung (EU) 2015/1998 bezüglich Drittländern, die anerkanntermaßen Sicherheitsstandards

Mehr

Euklides: Dedomena. Was gegeben ist.

Euklides: Dedomena. Was gegeben ist. Euklides: Dedomena. (Die "Data" des Euklid) Was gegeben ist. Verzeichnis der Lehrsätze Dedomena Ins Deutsche übertragen von Dr. phil. Rudolf Haller mit Benützung von Euclidis Opera Omnia, ediderunt I.

Mehr

Abkommen vom 21. Juni 1999 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Europäischen Gemeinschaft über den Luftverkehr

Abkommen vom 21. Juni 1999 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Europäischen Gemeinschaft über den Luftverkehr Originaltext Abkommen vom 21. Juni 1999 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Europäischen Gemeinschaft über den Luftverkehr Beschluss Nr. 1/2009 des Gemischten Luftverkehrsausschusses

Mehr

(Rechtsakte ohne Gesetzescharakter) VERORDNUNGEN

(Rechtsakte ohne Gesetzescharakter) VERORDNUNGEN 12.11.2015 L 296/1 II (Rechtsakte ohne Gesetzescharakter) VERORDNUNGEN DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) 2015/1986 R KOMMISSION vom 11. November 2015 zur Einführung von Standardformularen für die Veröffentlichung

Mehr

Abkommen vom 21. Juni 1999 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Europäischen Gemeinschaft über den Luftverkehr

Abkommen vom 21. Juni 1999 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Europäischen Gemeinschaft über den Luftverkehr Abkommen vom 21. Juni 1999 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Europäischen Gemeinschaft über den Luftverkehr Beschluss Nr. 1/2008 des Gemischten Luftverkehrsausschusses zur Ersetzung

Mehr

Vorschlag für eine. VERORDNUNG (EG) Nr.../.. DER KOMMISSION

Vorschlag für eine. VERORDNUNG (EG) Nr.../.. DER KOMMISSION Vorschlag für eine VERORDNUNG (EG) Nr..../.. DER KOMMISSION vom [ ] zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1702/2003 der Kommission zur Festlegung der Durchführungsbestimmungen für die Erteilung von Lufttüchtigkeits-

Mehr

KOMMISSION DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN. Entwurf. VERORDNUNG (EU) Nr. /... DER KOMMISSION

KOMMISSION DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN. Entwurf. VERORDNUNG (EU) Nr. /... DER KOMMISSION KOMMISSION R EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN Brüssel,... C Entwurf VERORDNUNG (EU) Nr. /... R KOMMISSION vom [ ] zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. xxxx/2012 der Kommission zur Festlegung technischer Vorschriften

Mehr

KOMMISSION DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN. Entwurf. VERORDNUNG (EU) Nr.../2010 DER KOMMISSION

KOMMISSION DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN. Entwurf. VERORDNUNG (EU) Nr.../2010 DER KOMMISSION KOMMISSION R EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN Brüssel, den Entwurf VERORDNUNG (EU) Nr..../2010 R KOMMISSION vom [ ] zur Festlegung gemeinsamer Anforderungen für die Nutzung des Luftraums und gemeinsamer Betriebsverfahren

Mehr

STEFAN GEORGE SHAKESPEARE SONNETTE UMDICHTUNG

STEFAN GEORGE SHAKESPEARE SONNETTE UMDICHTUNG STEFAN GEORGE SHAKESPEARE SONNETTE UMDICHTUNG VERMEHRT UM EINIGE STÜCKE AUS DEM LIEBENDEN PILGRIM KLETT-COTTA INHALT Einleitung * Widmung " Sonette I-CLIV 7 Drei Sonette aus dem Liebenden Pilgrim 161 ANHANG

Mehr

Die Würdenträger der Japanesengesellschaft Schwyz 25. Januariu 2016

Die Würdenträger der Japanesengesellschaft Schwyz 25. Januariu 2016 Die Würdenträger der Japanesengesellschaft Schwyz 25. Januariu 2016 Name Hesonusode Aktuariu Abegg Andreas, Bankbeamter XLVI 1 (46.) [1909] 1906 (für X. Schuler, der nicht angenommen Abegg Josef LXXIX

Mehr

ANHANG ZUR EASA-STELLUNGNAHME 06/2013. VERORDNUNG (EU) Nr.../ DER KOMMISSION

ANHANG ZUR EASA-STELLUNGNAHME 06/2013. VERORDNUNG (EU) Nr.../ DER KOMMISSION EUROPÄISCHE KOMMISSION Brüssel, XXX [...](2013) XXX Entwurf ANHANG ZUR EASA-STELLUNGNAHME 06/2013 VERORDNUNG (EU) Nr..../ DER KOMMISSION vom XXX zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2042/2003 der Kommission

Mehr

Das neue Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung

Das neue Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung Das neue Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung Direktor des Bundesaufsichtsamtes für Flugsicherung 05.09.2009 Überblick Rechtsrahmen Einheitlicher Europäischer Luftraum (SES - Single European Sky) Aufgaben

Mehr

Hinweise zu NFL und Verordnung EU 2016/1199 vom 22. Juli 2016

Hinweise zu NFL und Verordnung EU 2016/1199 vom 22. Juli 2016 Hinweise zu NFL 1-1013-17 und Verordnung EU 2016/1199 vom 22. Juli 2016 Betrifft speziell Ballonfahrer: Begründung: Punkt 11 Änderungen 3. Artikel 10 erhält folgende Fassung NACHRICHTEN FÜR LUFTFAHRER

Mehr

Rechtsfragen unbemannter Systeme im österreichischen Luftfahrtrecht

Rechtsfragen unbemannter Systeme im österreichischen Luftfahrtrecht Rechtsfragen unbemannter Systeme im österreichischen Luftfahrtrecht Dr., LL.M. a.univ.prof. Vorstand, Institut für Völkerrecht und internationale Beziehungen Johannes Kepler Universität Linz sigmar.stadlmeier@jku.at

Mehr

Zivilluftfahrtpersonal-Hinweis

Zivilluftfahrtpersonal-Hinweis Zivilluftfahrtpersonal-Hinweis ZPH OeAeC 002 20 DEC 2016 Inhaltsverzeichnis 0. Revisionsverzeichnis 2 1. Zweck 2 2. Geltungsbereich 2 3. Inkrafttreten 2 4. Beschreibung/Regelung (Festlegungen) 2 4.1 Aufschieben

Mehr

-, Abschnittsinspekteur 65, XIII -, Bezirksführer 65, XIII -, Chef FrFW 65, XIII -, Kreisführer 65, XIII Finanzbehörden s. Zollbehörden Frankreich, Ch

-, Abschnittsinspekteur 65, XIII -, Bezirksführer 65, XIII -, Chef FrFW 65, XIII -, Kreisführer 65, XIII Finanzbehörden s. Zollbehörden Frankreich, Ch 4. Register Die arabische Ziffer gibt die Seitenzahlen der wichtigsten Einträge an. Die römische Ziffer verweist auf die Nummer(n) der Farbtafel(n), auf der/den sich eine Abbildung der beschriebenen Fahne(n)

Mehr

Namen Boyer, Herbert 712 Briggs, Robert 711 Bröcker, Walter LXVI Bröcker-Oltmanns, Käte XXXVIII Brown, Stephen F. 650 Brumlik, Micha XXXIX Brune, Jens

Namen Boyer, Herbert 712 Briggs, Robert 711 Bröcker, Walter LXVI Bröcker-Oltmanns, Käte XXXVIII Brown, Stephen F. 650 Brumlik, Micha XXXIX Brune, Jens Namen Adam, Charles 104, 640, 661, 683, 685, 696 Adorno, Theodor W. XXIV, 692 Albert, Hans LIX,681, 691 Anaxagoras 31, 624, 633 Anaximenes 629 Anders, Günther (Stern) LIV, LVII, LXV., LXIX Anz, Wilhelm

Mehr

Übereinkommen vom 4. Januar 1960 zur Errichtung der Europäischen Freihandelszone (EFTA)

Übereinkommen vom 4. Januar 1960 zur Errichtung der Europäischen Freihandelszone (EFTA) Übereinkommen vom 4. Januar 1960 zur Errichtung der Europäischen Freihandelszone (EFTA) Beschluss Nr. 7/2011 des Rates zur Änderung der Anlage zum Anhang Q der Konvention Luftverkehr Angenommen am 4. Oktober

Mehr

L 96/20 DE Amtsblatt der Europäischen Union. VERORDNUNG (EG) Nr. 551/2004 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES. vom 10.

L 96/20 DE Amtsblatt der Europäischen Union. VERORDNUNG (EG) Nr. 551/2004 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES. vom 10. L 96/20 DE Amtsblatt der Europäischen Union VERORDNUNG (EG) Nr. 551/2004 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 10. März 2004 über die Ordnung und Nutzung des Luftraums im einheitlichen europäischen

Mehr

Sachgebiet T22 Technisches Personal. Umwandlungsbericht gem. Teil 66.B.300. Teil I. Bericht zur Umwandlung nationaler Qualifikationen

Sachgebiet T22 Technisches Personal. Umwandlungsbericht gem. Teil 66.B.300. Teil I. Bericht zur Umwandlung nationaler Qualifikationen 1 / 9 Teil I Bericht zur Umwandlung nationaler Qualifikationen 2 / 9 Inhalt Inhalt...2 1. Einleitung...3 2. Umfang der bisherigen Qualifikationen...5 2.1 Prüferlaubnis nach LuftPersV...5 2.2 JAR-66 Lizenz...5

Mehr

.. : : 1983.,,..,,,,.,,.. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. I. 1. 2. 3. 4. 5.! 6.? 7.. 8. 9. 10.! 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. - 26. 27. 28. 29. 30. 31.! 32. 33. 34. 35. 36. 37.

Mehr

Amtsblatt der Europäischen Union C 343/7

Amtsblatt der Europäischen Union C 343/7 17.12.2010 Amtsblatt der Europäischen Union C 343/7 Mitteilungen nach Artikel 29 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 864/2007 über das auf außervertragliche Schuldverhältnisse (Rom II) (2010/C 343/05) VERZEICHNIS

Mehr

Steuer=Kataster. Häuser= und Rustikal=

Steuer=Kataster. Häuser= und Rustikal= Staatsarchiv Landshut Steuer=Kataster des Marktes Perlesreith von 1808 Seite 1 Häuser= und Rustikal= Steuer=Kataster des Steuer=Districtes Markt Perlesreith im Landgericht Wolfstein im Rentamte Wolfstein

Mehr

Behördliche Anforderungen und deren Umsetzung in einem Unternehmen zur Aufrechterhaltung der Lufttüchtigkeit

Behördliche Anforderungen und deren Umsetzung in einem Unternehmen zur Aufrechterhaltung der Lufttüchtigkeit Diplomarbeitspräsentation Behördliche Anforderungen und deren Umsetzung in einem Unternehmen zur Aufrechterhaltung der Lufttüchtigkeit 1. Prüfer: Professor Dr.-Ing. Dieter Scholz 2. Prüfer: Dr. Peter Steppe

Mehr

1. Verbindungen. Anhang

1. Verbindungen. Anhang -Anhang- 1. Verbindungen 1 (HX) 3,9-Dibenzyl-1,5,7,11-tetrahydroxymethyl- 6,12-bis(4-methoxyphenyl)-3,9- diazahexacyclo[6.4.0.0 2.7.0 4.11.0 5.10 ] dodecan 2 (H17) 3,9-Dibenzyl-1,5,7,11-tetrahydroxymethyl-

Mehr

KOMMISSION DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN. Entwurf. VERORDNUNG (EU) DER KOMMISSION Nr. /2011

KOMMISSION DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN. Entwurf. VERORDNUNG (EU) DER KOMMISSION Nr. /2011 DE DE DE KOMMISSION DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN Entwurf Brüssel, XXX C VERORDNUNG (EU) DER KOMMISSION Nr. /2011 vom [ ] zur Änderung der Verordnung (EG) der Kommission Nr. 1702/2003 zur Festlegung

Mehr

Abkommen vom 21. Juni 1999 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Europäischen Gemeinschaft über den Luftverkehr

Abkommen vom 21. Juni 1999 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Europäischen Gemeinschaft über den Luftverkehr Abkommen vom 21. Juni 1999 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Europäischen Gemeinschaft über den Luftverkehr Beschluss Nr. 1/2007 des Luftverkehrsausschusses Gemeinschaft/Schweiz Angenommen

Mehr

Fortbildung der Bundesvereinigung gegen Fluglärm e.v. Neue Möglichkeiten durch die Kontrollbehörde EASA

Fortbildung der Bundesvereinigung gegen Fluglärm e.v. Neue Möglichkeiten durch die Kontrollbehörde EASA Fortbildung der Bundesvereinigung gegen Fluglärm e.v. Neue Möglichkeiten durch die Kontrollbehörde EASA Prof. Dr. Lutz Eiding Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht Samstag, 5. September 2009

Mehr

Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH. Uber die Dummheit. Eine Umschau im Gebiete menschlicher Unzulänglichkeit.

Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH. Uber die Dummheit. Eine Umschau im Gebiete menschlicher Unzulänglichkeit. Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Uber die Dummheit. Eine Umschau im Gebiete menschlicher Unzulänglichkeit. Von Dr. Leopold Loewenfeld, Spezialarzt für Nervenkrankheiten in München. Zweite Auflage.

Mehr

Die deutschen Oberlandesgerichtspräsidenten im Nationalsozialismus ( )

Die deutschen Oberlandesgerichtspräsidenten im Nationalsozialismus ( ) Rechtshistorische Reihe 413 Die deutschen Oberlandesgerichtspräsidenten im Nationalsozialismus (1933-1945) Bearbeitet von Moritz von Köckritz 1. Auflage 2011. Buch. XVIII, 556 S. Hardcover ISBN 978 3 631

Mehr

CFAC Schriften zur Luftfahrt

CFAC Schriften zur Luftfahrt CFAC-SzL Band 1 CFAC Schriften zur Luftfahrt Roland Müller/Andreas Wittmer (Hrsg.) Auswirkungen supranationaler Regulierungen in der Luftfahrt VII Inhaltsübersicht I. Einführung in die Thematik... 1 Autoren:

Mehr

ALEXANDER VON HUMBOLDT

ALEXANDER VON HUMBOLDT ALEXANDER r VON HUMBOLDT Ansichten der Kordilleren und Monumente der eingeborenen Vôlker Amerikas Vues des Cordillères et Monumens des Peuples Indigènes de l'amérique Aus dem Franzôsischen von CLAUDIA

Mehr

ANHANG. des Vorschlags für einen. Beschluss des Rates

ANHANG. des Vorschlags für einen. Beschluss des Rates EUROPÄISCHE KOMMISSION Brüssel, den 22.9.2016 COM(2016) 621 final ANNEX 1 ANHANG des Vorschlags für einen Beschluss des Rates zu dem Standpunkt, der im Gemeinsamen Ausschuss EU/ICAO hinsichtlich der Annahme

Mehr

Der Schutz des zivilen Luftverkehrs vor Terrorismus

Der Schutz des zivilen Luftverkehrs vor Terrorismus Heiko Schäffer Der Schutz des zivilen Luftverkehrs vor Terrorismus Der Beitrag der International Civil Aviation Organization (ICAO) Nomos Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis 13 A. Einführung 17 I.

Mehr

ANHANG I. 2. Folgende Bestimmungen des am 19. Juni 1990 in Schengen unterzeichneten Übereinkommens

ANHANG I. 2. Folgende Bestimmungen des am 19. Juni 1990 in Schengen unterzeichneten Übereinkommens ANHANG I Verzeichnis der Bestimmungen des in den Rahmen der Europäischen Union einbezogenen Schengen-Besitzstandes und der darauf beruhenden oder anderweitig damit zusammenhängenden Rechtsakte, die ab

Mehr

Friedrich Daniel Ernst. Schleiermacher. Akademievorträge. Herausgegeben von Martin Rössler. unter Mitwirkung von Lars Emersleben

Friedrich Daniel Ernst. Schleiermacher. Akademievorträge. Herausgegeben von Martin Rössler. unter Mitwirkung von Lars Emersleben Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher Akademievorträge v Herausgegeben von Martin Rössler unter Mitwirkung von Lars Emersleben Walter de Gruyter Berlin New York 2002 Einleitung des Bandherausgebers XI

Mehr

Vorschlag für eine. VERORDNUNG DER KOMMISSION (EG) Nr.../...

Vorschlag für eine. VERORDNUNG DER KOMMISSION (EG) Nr.../... Vorschlag für eine VERORDNUNG DER KOMMISSION (EG) Nr..../... vom [ ] bezüglich einer Verordnung der Kommission zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1702/2003 zur Festlegung der Durchführungsbestimmungen

Mehr

Verordnung des UVEK über die Ausweise des Flugpersonals nach der Verordnung (EU) Nr. 1178/2011

Verordnung des UVEK über die Ausweise des Flugpersonals nach der Verordnung (EU) Nr. 1178/2011 Verordnung des UVEK über die Ausweise des Flugpersonals nach der Verordnung (EU) Nr. 1178/2011 vom 27. April 2012 Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK), gestützt

Mehr

NACHRICHTEN FÜR LUFTFAHRER

NACHRICHTEN FÜR LUFTFAHRER NACHRICHTEN FÜR LUFTFAHRER 15 MAI 2014 gültig ab: sofort 1-139-14 e der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH, Büro der Nachrichten für Luftfahrer -zertifiziertes Managementsystem nach DIN EN ISO 9001 Artikel

Mehr

(Text von Bedeutung für den EWR)

(Text von Bedeutung für den EWR) L 118/18 DURCHFÜHRUNGSBESCHLUSS (EU) 2018/704 R KOMMISSION vom 8. Mai 2018 bezüglich der Konformität der Gebührensätze für die einzelnen n mit den Durchführungsverordnungen (EU) Nr. 390/2013 und (EU) Nr.

Mehr

GEMEINSAM FÜR DIE ALLGEMEINE LUFTFAHRT

GEMEINSAM FÜR DIE ALLGEMEINE LUFTFAHRT Flugbetrieb in der Allgemeinen Luftfahrt GEMEINSAM FÜR DIE ALLGEMEINE LUFTFAHRT Stefan RONIG EASA Boudewijn Deuss Project Manager General Aviation Roadmap xx Month 2016 AIR OPS Struktur (Reg. 965/2012)

Mehr

ANHÄNGE. des. Vorschlags für eine RICHTLINIE DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES

ANHÄNGE. des. Vorschlags für eine RICHTLINIE DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES EUROPÄISCHE KOMMISSION Brüssel, den 11.4.2018 COM(2018) 184 final ANNEXES 1 to 2 ANHÄNGE des Vorschlags für eine RICHTLINIE DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES über Verbandsklagen zum Schutz der

Mehr

Versuch über den menschlichen Verstand

Versuch über den menschlichen Verstand JOHN LOCKE Versuch über den menschlichen Verstand In vier Büchern Band I: Buch I und II FELIX MEINER VERLAG HAMBURG INHALT BAND I Widmung i Sendschreiben an den Leser 5 Einleitung 22 ERSTES BUCH: WEDER

Mehr

Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationsquelle, für deren Richtigkeit die Organe der Gemeinschaften keine Gewähr übernehmen

Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationsquelle, für deren Richtigkeit die Organe der Gemeinschaften keine Gewähr übernehmen 2005R1564 DE 01.01.2007 001.001 1 Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationsquelle, für deren Richtigkeit die Organe der Gemeinschaften keine Gewähr übernehmen B VERORDNUNG (EG) Nr. 1564/2005 DER

Mehr

EUROPÄISCHE KOMMISSION GENERALDIREKTION MOBILITÄT UND VERKEHR MITTEILUNG

EUROPÄISCHE KOMMISSION GENERALDIREKTION MOBILITÄT UND VERKEHR MITTEILUNG EUROPÄISCHE KOMMISSION GENERALDIREKTION MOBILITÄT UND VERKEHR Brüssel, 23. Oktober 2018 Ersetzt die Mitteilung vom 5. Juli 2018 MITTEILUNG DER AUSTRITT DES VEREINIGTEN KÖNIGREICHS UND DIE EU-VORSCHRIFTEN

Mehr

Mag. Claudia Strohmeyer Austro Control Österreichische Gesellschaft für Zivilluftfahrt mbh November 2016, Flughafen Wien

Mag. Claudia Strohmeyer Austro Control Österreichische Gesellschaft für Zivilluftfahrt mbh November 2016, Flughafen Wien Österreichische Gefahrgutkonferenz 2016 Luftverkehr Rechtlicher Rahmen Internationale, europäische und nationale Vorschriften, Änderungen IATA-DGR 2017 Mag. Claudia Strohmeyer Austro Control Österreichische

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2017 Ausgegeben am 14. Februar 2017 Teil II

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2017 Ausgegeben am 14. Februar 2017 Teil II 1 von 4 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2017 Ausgegeben am 14. Februar 2017 Teil II 49. Verordnung: Gästeflugverordnung 49. Verordnung des Bundesministers für Verkehr, Innovation

Mehr

EUROPÄISCHE KOMMISSION GENERALDIREKTION KLIMAPOLITIK MITTEILUNG

EUROPÄISCHE KOMMISSION GENERALDIREKTION KLIMAPOLITIK MITTEILUNG EUROPÄISCHE KOMMISSION GENERALDIREKTION KLIMAPOLITIK Brüssel, 19. Dezember 2018 Rev1 MITTEILUNG DER AUSTRITT DES VEREINIGTEN KÖNIGREICHS AUS DER EU UND DAS EMISSIONSHANDELSSYSTEM DER EU (EU-EHS) Am 29.

Mehr

NACHRICHTEN FÜR LUFTFAHRER

NACHRICHTEN FÜR LUFTFAHRER NACHRICHTEN FÜR LUFTFAHRER 61. JAHRGANG LANGEN, 21. FEBRUAR 2013 NfL I 16 / 13 e der Büro der Nachrichten für Luftfahrer Managementsystem DQS-zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2000 Artikel 4 Absatz 4 der

Mehr

Amtsblatt der Europäischen Union L 221. Rechtsvorschriften. Rechtsakte ohne Gesetzescharakter. 61. Jahrgang. Ausgabe in deutscher Sprache

Amtsblatt der Europäischen Union L 221. Rechtsvorschriften. Rechtsakte ohne Gesetzescharakter. 61. Jahrgang. Ausgabe in deutscher Sprache Amtsblatt der Europäischen Union L 221 Ausgabe in deutscher Sprache Rechtsvorschriften 61. Jahrgang 31. August 2018 Inhalt II Rechtsakte ohne Gesetzescharakter INTERNATIONALE ÜBEREINKÜNFTE Mitteilung über

Mehr

(Rechtsakte ohne Gesetzescharakter) VERORDNUNGEN

(Rechtsakte ohne Gesetzescharakter) VERORDNUNGEN 1.7.2010 Amtsblatt der Europäischen Union L 166/1 II (Rechtsakte ohne Gesetzescharakter) VERORDNUNGEN VERORDNUNG (EU) Nr. 573/2010 DER KOMMISSION vom 30. Juni 2010 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr.

Mehr

vom 17. Mai

vom 17. Mai 0.110.034.74 Liechtensteinisches Landesgesetzblatt Jahrgang 2005 Nr. 97 ausgegeben am 23. Mai 2005 Kundmachung vom 17. Mai 2005 der Beschlüsse Nr. 163/2004 bis 166/2004, 168/ 2004 bis 173/2004 und 177/2004

Mehr

Liechtensteinisches Landesgesetzblatt

Liechtensteinisches Landesgesetzblatt 170.551.748 Liechtensteinisches Landesgesetzblatt Jahrgang 2014 Nr. 329 ausgegeben am 16. Dezember 2014 Kundmachung vom 9. Dezember 2014 der aufgrund der Vereinbarung betreffend die Zusammenarbeit im Bereich

Mehr

BESCHLUSS DES GEMEINSAMEN EWR-AUSSCHUSSES Nr. 159/2014 vom 9. Juli 2014 zur Änderung bestimmter Anhänge und Protokolle des EWR-Abkommens [2015/94]

BESCHLUSS DES GEMEINSAMEN EWR-AUSSCHUSSES Nr. 159/2014 vom 9. Juli 2014 zur Änderung bestimmter Anhänge und Protokolle des EWR-Abkommens [2015/94] 22.1.2015 L 15/87 BESCHLUSS S GEMEINSAMEN EWR-AUSSCHUSSES Nr. 159/2014 vom 9. Juli 2014 zur Änderung bestimmter Anhänge und Protokolle des EWR-Abkommens [2015/94] R GEMEINSAME EWR-AUSSCHUSS gestützt auf

Mehr

EU-Instandhaltungsvorschriften derzeitiger Stand

EU-Instandhaltungsvorschriften derzeitiger Stand EU-Instandhaltungsvorschriften derzeitiger Stand Jannes Neumann Referent Technik Deutscher Aero Club e.v. Bundesgeschäftsstelle Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) Im Juli 2002 haben das EU-Parlament

Mehr

«B. Bulgarien 1. Министърът на труда и социалната политика (Minister für Arbeit und Sozialpolitik),

«B. Bulgarien 1. Министърът на труда и социалната политика (Minister für Arbeit und Sozialpolitik), Verordnung (EWG) Nr. 574/72 des Rates vom 21. März 1972 über die Durchführung der Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 über die Anwendung der Systeme der sozialen Sicherheit auf Arbeitnehmer und Selbstständige

Mehr

Statistische Angaben zu Störfällen in der Luftfahrt

Statistische Angaben zu Störfällen in der Luftfahrt Statistische Angaben zu Störfällen in der Luftfahrt 2018 Deutscher Bundestag Seite 2 Statistische Angaben zu Störfällen in der Luftfahrt Aktenzeichen: Abschluss der Arbeit: 29.11.2018 Fachbereich: WD 5:

Mehr

Zivilluftfahrtpersonal-Hinweis

Zivilluftfahrtpersonal-Hinweis Zivilluftfahrtpersonal-Hinweis ZPH OeAeC 002 01 JUN 2016 EINFÜHRUNG DER AIR CREW REGULATION FÜR SEGELFLIEGER Inhaltsverzeichnis 0. Revisionsverzeichnis 2 1. Zweck 2 2. Geltungsbereich 2 3. Inkrafttreten

Mehr

Wir stellen uns vor. Die nationale Aufsichtsbehörde über zivile Flugsicherungsorganisationen

Wir stellen uns vor. Die nationale Aufsichtsbehörde über zivile Flugsicherungsorganisationen Wir stellen uns vor Die nationale Aufsichtsbehörde über zivile Flugsicherungsorganisationen in Deutschland Wer wir sind Das Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung (BAF) wurde am 09. August 2009 als Bundesoberbehörde

Mehr

VERKEHRS- RECHT ZVR. Zeitschrift für. Aktuelle Entwicklungen der Ersatzpflicht bei Personenschäden. Beiträge

VERKEHRS- RECHT ZVR. Zeitschrift für. Aktuelle Entwicklungen der Ersatzpflicht bei Personenschäden.  Beiträge www.manz.at/zvr Zeitschrift für VERKEHRS- RECHT ZVR Redaktion Karl-Heinz Danzl, Christian Huber, Beiträge 04 Georg Kathrein, Gerhard Pürstl April 2016 109 144 Aktuelle Entwicklungen der Ersatzpflicht bei

Mehr

Gesetz 2013:V über das Bürgerliche Gesetzbuch vom Magyar Közlöny 2013 Nr. 31 S Inhaltsübersicht

Gesetz 2013:V über das Bürgerliche Gesetzbuch vom Magyar Közlöny 2013 Nr. 31 S Inhaltsübersicht Gesetz 2013:V über das Bürgerliche Gesetzbuch vom 26.2.2013 Magyar Közlöny 2013 Nr. 31 S. 2382 1 Inhaltsübersicht Erstes Buch. Eingangsbestimmungen 1:1-1:6 Zweites Buch. Der Mensch als Rechtssubjekt 2:1-2:55

Mehr

L 186/46 Amtsblatt der Europäischen Union

L 186/46 Amtsblatt der Europäischen Union L 186/46 Amtsblatt der Europäischen Union 7.7.2006 VERORDNUNG (EG) Nr. 1033/2006 R KOMMISSION vom 4. Juli 2006 zur Festlegung der Anforderungen zu den Verfahren für Flugpläne bei der Flugvorbereitung im

Mehr

Abkommen zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Europäischen Gemeinschaft über den Luftverkehr.

Abkommen zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Europäischen Gemeinschaft über den Luftverkehr. Originaltext 0.748.127.192.68 Abkommen zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Europäischen Gemeinschaft über den Luftverkehr Abgeschlossen am 21. Juni 1999 Von der Bundesversammlung genehmigt

Mehr

Liechtensteinisches Landesgesetzblatt

Liechtensteinisches Landesgesetzblatt 0.110.036.38 Liechtensteinisches Landesgesetzblatt Jahrgang 2010 Nr. 192 ausgegeben am 16. Juli 2010 Kundmachung vom 13. Juli 2010 der Beschlüsse Nr. 44/2010, 45/2010, 47/2010 bis 49/2010, 51/2010 bis

Mehr

Datenschutz-Anpassungsgesetz Sammelnovelle

Datenschutz-Anpassungsgesetz Sammelnovelle B e g u t a c h t u n g s e n t wurf ( S t a n d : 2 0.2. 2 0 1 8 ) Der Landtag hat beschlossen: Datenschutz-Anpassungsgesetz Sammelnovelle Artikel I Das Gesetz über Auszeichnungen und Gratulationen, LGBl.Nr.

Mehr

STELLUNGNAHME Nr. 01/2006 DER EUROPÄISCHEN AGENTUR FÜR FLUGSICHERHEIT

STELLUNGNAHME Nr. 01/2006 DER EUROPÄISCHEN AGENTUR FÜR FLUGSICHERHEIT STELLUNGNAHME Nr. 01/2006 DER EUROPÄISCHEN AGENTUR FÜR FLUGSICHERHEIT zu einer Verordnung der Kommission zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1592/2002 des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung

Mehr

11979 H: Akte über die Beitrittsbedingungen und die Anpassungen der Verträge - Beitritt der Republik Griechenland (ABl. L 291 vom , S.

11979 H: Akte über die Beitrittsbedingungen und die Anpassungen der Verträge - Beitritt der Republik Griechenland (ABl. L 291 vom , S. 5. WETTBEWERBSPOLITIK 1. 31968 R 1017: Verordnung (EWG) Nr. 1017/68 des Rates vom 19. Juli 1968 über die Anwendung von Wettbewerbsregeln auf dem Gebiet des Eisenbahn-, Straßen- und Binnenschiffsverkehrs

Mehr

(Rechtsakte ohne Gesetzescharakter) VERORDNUNGEN

(Rechtsakte ohne Gesetzescharakter) VERORDNUNGEN DE 27.8.2011 Amtsblatt der Europäischen Union L 222/1 II (Rechtsakte ohne Gesetzescharakter) VERORDNUNGEN DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) Nr. 842/2011 DER KOMMISSION vom 19. August 2011 zur Einführung von

Mehr

L 342/20 Amtsblatt der Europäischen Union

L 342/20 Amtsblatt der Europäischen Union L 342/20 Amtsblatt der Europäischen Union 24.12.2005 VERORDNUNG (EG) Nr. 2150/2005 DER KOMMISSION vom 23. Dezember 2005 über gemeinsame Regeln für die flexible Luftraumnutzung (Text von Bedeutung für den

Mehr

Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationsquelle, für deren Richtigkeit die Organe der Gemeinschaften keine Gewähr übernehmen

Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationsquelle, für deren Richtigkeit die Organe der Gemeinschaften keine Gewähr übernehmen 2005R2111 DE 07.08.2009 001.001 1 Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationsquelle, für deren Richtigkeit die Organe der Gemeinschaften keine Gewähr übernehmen B VERORDNUNG (EG) Nr. 2111/2005 DES

Mehr

BESCHLUSS DES GEMEINSAMEN EWR-AUSSCHUSSES Nr. 138/2010. vom 10. Dezember zur Änderung von Anhang XIII (Verkehr) des EWR-Abkommens

BESCHLUSS DES GEMEINSAMEN EWR-AUSSCHUSSES Nr. 138/2010. vom 10. Dezember zur Änderung von Anhang XIII (Verkehr) des EWR-Abkommens DE DE DE BESCHLUSS DES GEMEINSAMEN EWR-AUSSCHUSSES Nr. 138/2010 vom 10. Dezember 2010 zur Änderung von Anhang XIII (Verkehr) des EWR-Abkommens DER GEMEINSAME EWR-AUSSCHUSS gestützt auf das Abkommen über

Mehr

Verordnung des UVEK über die Änderung von Departementsverordnungen in Ausführung der Änderung vom 1. Oktober 2010 des Luftfahrtgesetzes

Verordnung des UVEK über die Änderung von Departementsverordnungen in Ausführung der Änderung vom 1. Oktober 2010 des Luftfahrtgesetzes Verordnung des UVEK über die Änderung von Departementsverordnungen in Ausführung der Änderung vom 1. Oktober 2010 des Luftfahrtgesetzes vom 4. März 2011 Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr,

Mehr

PE-CONS 13/2/17 REV 2 DE

PE-CONS 13/2/17 REV 2 DE EUROPÄISCHE UNION DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT R RAT Straßburg, den 7. Mai 207 (OR. en) 206/025 (COD) LEX 734 PE-CONS 3/2/7 REV 2 VISA 8 COEST 55 COMIX 62 COC 295 VERORDNUNG S EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND

Mehr