...voller Energie. Gastarife. Bildung. Engagement. ElektroService. Das Kundenmagazin der EGT Ausgabe EGT bietet Preissicherheit

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "...voller Energie. Gastarife. Bildung. Engagement. ElektroService. Das Kundenmagazin der EGT Ausgabe 2 11. EGT bietet Preissicherheit"

Transkript

1 ...voller Energie Das Kundenmagazin der EGT Ausgabe 2 11 Gastarife EGT bietet Preissicherheit Bildung Partner der Realschule Triberg Engagement Bioerdgas GasGrün für ZUMO ElektroService Das intelligente Haus Postwurfsendung An sämtliche Haushalte

2 4 6 7 Liebe Leserin, lieber Leser, noch vor wenigen Jahren hatten Verbraucher kaum Alternativen bei der Wahl ihrer Strom- oder Gasanbieter und nur die großen Energieerzeuger bestimmten, woher die Energie kam. Heute stehen bei immer mehr Verbrauchern bei der Tarifwahl die Zeichen auf grün. So können EGT- Kunden zwischen atomstromfreiem Strom und ok-power-label zertifiziertem Ökostrom wählen. EGT-Gaskunden profitieren ab 1. Oktober 2011 im neuen Tarifsystem von weiterhin stabilen Preisen. Das grüne Plus beim EGT-Erdgas: In allen Standard-Gastarifen sind bereits 5 % Bioerdgas GasGrün enthalten. GasGrün ist vom TÜV SÜD zertifiziert und hat eine sehr gute CO2-Bilanz. Mit GasGrün können Sie aber nicht nur heizen und Strom erzeugen, sondern auch Auto fahren. Ferienland-Gäste testen im Rahmen des ZUMO- Projektes die Vorzüge eines Erdgasfahrzeuges und tanken an der EGT- Tankstelle kostenlos 100 % GasGrün. Die EGT unterstützt dieses Projekt, denn intelligente Zukunftsmobilität beginnt heute. Wie intelligent das Haus der Zukunft sein sollte, ist das Thema des EGT-Jugendwettbewerbs. Herzlichst Ihr Thomas Scholz In dieser Ausgabe Energiefragen 3 Neues Gastarifmodell bietet EGT-Kunden Preissicherheit und leistet aktiv Umweltschutz EGT macht Schule 4 Als Bildungspartner der Realschule hat die EGT ein großes Angebot für Schüler Engagiert in der Region 6 Bei ZUMO tanken Schwarzwald-Urlauber diesen Sommer GasGrün gratis Unser Service für Sie 7 E-Check und neue Leitungen sorgen für mehr Komfort und Sicherheit EGT aktuell 8 Kurz gesagt Wir sind für Sie da Kundenservice-Center Schonacherstr Triberg Telefon: / kundenservice@egt.de Öffnungszeiten Mo Fr 8:00 12:00 Uhr Mo Do 13:30 16:30 Uhr Informations- und Einkaufszentrum Sommerbergstr Schonach Telefon: / elektroservice@egt.de Öffnungszeiten Mo Fr 8:30 12:30 Uhr 14:30 18:00 Uhr Mi-Nachmittag geschlossen Sa 8:30 12:30 Uhr Impressum Herausgeber: EGT Energievertrieb GmbH, Triberg, Redaktion: Antje Häcker, Thomas Scholz, Silke Eckelmann (verantw. für den redaktionellen Inhalt), Gestaltung: designconcepts GmbH, Text: Imdahl Strategie + Kommunikation Fotografie: Susanne Benkler, fotolia, Wolfgang Häcker, istockphoto, Michael Kienzler, next generation media, WAECO Druck: Straub Druck + Medien AG Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. 2 Information

3 Neue Gastarife Gute Nachrichten: Die EGT-Erdgaspreise bleiben stabil! Ab 1. Oktober 2011 bieten die neuen Gastarife viele Wahlmöglichkeiten bei einer Preisgarantie von bis zu 24 Monaten. Preisgarantie gibt Sicherheit Hermann Hug, Vertriebsleiter Gas bei der EGT: Durch die Öffnung des Marktes und die Etablierung des Gashandels an den Energiebörsen kann die EGT jetzt Preisgarantien von bis zu zwei Jahren geben. Für unsere Kunden werden Energiekosten damit kalkulierbarer. Vertragsbeginn für alle Sondertarife ist jeweils zum 1. Januar, 1. April oder 1. Oktober jeden Jahres möglich. Für alle Tarife gilt außerdem die Bestabrechnung: Jeder Kunde wird automatisch in der für ihn günstigsten Verbrauchsstufe abgerechnet. Einen weiteren Preisvorteil bietet die Zahlung per Vorauskasse: Hier bietet die EGT einen Bonus von 3 % auf den jährlichen Abschlagsbetrag. Die Zahlung erfolgt mit Beginn des jeweiligen Abrechnungsjahres auf Basis der Jahresendabrechnung und ist frühestens zum 1. Januar 2012 möglich. EGT GasFix Für Haushaltskunden mit einem größeren Jahresverbrauch ist der EGT GasFix 12 oder EGT GasFix 24 besonders interessant. Wer sich für diesen Tarif entscheidet, braucht sich über steigende Gaspreise keine Sorgen mehr zu machen. Die EGT gibt über die gesamte Vertragslaufzeit von wahlweise 12 oder 24 Monaten eine Preisgarantie. Der Umweltbonus ist bei diesem Tarif inklusive, in der Lieferung sind bereits 5 % Bioerdgas GasGrün enthalten. EGT GasGrün Wer mehr für den Umweltschutz tun möchte oder die Vorgaben des EWärmeG und EEWärmeG erfüllen muss, entscheidet sich für den Tarif EGT GasGrün. Die Preisgarantie gilt auch hier für die Vertragslaufzeit von wahlweise 12 oder 24 Monaten. Das Besondere ist, dass jeder Kunde frei wählen kann, ob er zu 10, 30 oder sogar zu 100 % mit GasGrün versorgt werden möchte. Versorgung garantiert Wer neu ins EGT-Gasversorgungsgebiet zieht oder keinen der Sondertarife abschließt, wird bei bereits vorhandenem Erdgas-Haus - anschluss im Tarif EGT GasKlassik versorgt. Dieser hat eine Vertragslaufzeit von einem Monat und verlängert sich automatisch solange bis einer der Sondertarife gewählt wird. Immer gut informiert Die neuen Gastarife machen Energiekosten kalkulierbarer. Für EGT- Kunden ist das ein großes Plus. Einen Überblick über alle Tarife der EGT gibt es im Internet unter Ein regelmäßiger Besuch der Homepage lohnt sich, denn hier können die zeitlich begrenzten Online- Tarife, die sich durch attraktive Preise auszeichnen, abgeschlossen werden. Gerne berät Sie unser Kundenservice-Team auch persönlich oder telefonisch unter Telefon / Gute Entscheidung GasGrün, vom TÜV SÜD zertifiziertes Bioerdgas, wird in der Region aus nachwachsenden Rohstoffen erzeugt. Bei Produktion und Verbrauch hat GasGrün eine sehr gute CO2-Bilanz, bei der Verbrennung ist es sogar CO2-neutral. GasGrün wird direkt ins Gasnetz eingespeist und kann problemlos in jeder Heizungsanlage genutzt werden. Mit Bioerdgas lassen sich zudem die Vorgaben von EWärmeG und EEWärmeG erfüllen. Nach der Heizungserneuerung im Altbau reicht eine Beimischung von 10 % GasGrün, in Neubauten sind es 100 % Gas- Grün in Verbindung mit einer KWK-Anlage wie dem grünen Dachs, der gleichzeitig grünen Strom und Wärme erzeugt. Energiefragen 3

4 EGT fördert Schüler Ende 2010 besiegelten die EGT und die Triberger Realschule ihre gute Zusammenarbeit durch eine Bildungspartnerschaft. Ziel ist es, Schüler beim Übergang von der Schule in den Beruf zu unterstützen. Die EGT ist außerdem Bildungspartner des Thomas-Strittmatter- Gymnasiums St. Georgen und des Schwarzwald-Gymnasiums Triberg. Achtung, fertig, los. Aufgeregt stöpseln die Realschüler der Klassenstufe 9 Leitungen an Schaltkästen, die auf ihren Tischen stehen. Die Jungs und Mädchen sollen blaue und rote Kabel so miteinander verbinden, dass eine kleine Glühbirne aufleuchtet. Die Gewinner bekommen eine LED-Taschenlampe. Bei zwei Jungs leuchtet die Lampe als erstes auf, dicht gefolgt von einem Mädchen-Team. Die protestieren. Eigentlich hatten sie ihre Schaltung zuerst zusammen und nur vergessen, die Lampe anzuknipsen. Die Schüler begeistert das Thema Strom. Kein Wunder, denn ohne Strom geht heute gar nichts mehr, betont Karl-Heinz König, Geschäftsführer der EGT Gebäudetechnik. Zum Auftakt der Bildungspartnerschaft zwischen der EGT und der Realschule Triberg stellten am 28. Juni fünf der 23 Auszubildenden bei der EGT den Schülern ihre Ausbildungsberufe näher vor. Industrie- und Informatikkaufmann/-frau Stefanie Epting und Nathalie Bernhard, beide im ersten Ausbildungsjahr, haben sich für den Beruf Industriekaufmann/-frau entschieden. Sie berichten, wie sie in allen Abteilungen hinter die Kulissen schauen und schon früh eigene Aufgaben übernehmen dürfen. Toll finden sie auch die Sozialleistungen der EGT, vom kostenlosen Fitnessangebot über regelmäßige Weiterbildungsmaßnahmen bis hin zum Azubi-Ausflug. Selbstbewusst präsentiert auch Steffen Perenthaler seinen Ausbildungsberuf Informatikkaufmann. Der 20-Jährige, der im Juli seine Ausbildung abgeschlossen hat, ist mit der gesamten Welt der Computer auf du und du. In den drei Jahren seiner dualen Ausbildung hat er so viel über IT in der Anwendung gelernt, dass man sich schon heute bei der EGT auf seine Hilfe bei Computerproblemen verlassen kann. Elektroniker/in Als Elektronikerin, Fachbereich Betriebstechnik ist Iris Günter für alles verantwortlich, was vom Energieversorger bis zum Verbraucher passiert. Dazu gehört die Stromerzeugung genauso wie der Freileitungsbau. Die junge Frau gehört zu den wenigen Mädchen, die sich nach der Schule für eine Elektronik- Ausbildung entschieden haben. Was man dazu braucht? Gute Noten in Physik und Mathematik, technisches Verständnis, logisches Denkvermögen, Teamgeist und Schwindelfreiheit, lacht sie. Nach ihrer dreieinhalbjährigen Ausbildung hat sie viele Weiterbildungsmöglichkeiten bei der EGT genutzt. Den Grund für ihre Berufswahl bekennt sie freimütig: Ich wollte einen Beruf mit guten Verdienstmöglichkeiten. Auch Dennis Hummel hat sich über seinen ersten Lohn sehr gefreut. Der Elektroniker, Fachbereich Gebäudetechnik hat während seiner Ausbildung bei der EGT seine überbetriebliche Ausbildung in Konstanz gemacht. Von dieser Zeit schwärmt er besonders. Was für seinen Beruf wichtig ist? Logisches Denken, technisches Interesse und Verantwortung. Wir arbeiten mit Strom, da ist unsere Verantwortung sehr hoch. Auch Dennis Hummel fiel die Berufswahl nicht schwer. Ich habe einige Praktika und Ferienjobs bei der EGT absolviert. Danach wusste ich ganz schnell, was ich werden wollte. 4 EGT macht Schule

5 Seinen Berufswunsch kennt in der Klasse 9b einer schon ganz genau. Steffen will sich im Sommer bei der EGT für einen Ausbildungsplatz als Elektroniker bewerben. In den Pfingstferien 2011 hat er hier ein freiwilliges Praktikum gemacht. Sein Fazit: Die Arbeit macht Spaß und die vielen Möglichkeiten finde ich toll. Auch wenn ihr Traumberuf nicht dabei ist, überrascht Isabel die Vielfalt der Ausbildungsberufe bei der EGT. Obwohl ich mein BORS-Praktikum bei der EGT gemacht habe, hätte ich nicht gedacht, dass man da so viele Berufe lernen kann. Spannend und zukunftssicher Überrascht sind am Ende der Präsentation alle Schülerinnen und Schüler von der Größe der Bauprojekte der EGT. Die passen so gar nicht in das landläufige Bild vom Elektriker im blauen Kittel. Im Schwarzwald-Baar Klinikum beispielsweise verlegen Mitarbeiter der EGT 1,1 Mio. Meter Kabel, Schalter, Steckdosen und Dimmer und installieren Einbaugeräte und Bedientableaus für die Steuerung der Elektronik; im Badeparadies Titisee-Neustadt gebe es ohne die EGT weder Lichteffekte noch Wellengang und in der JVA Offenburg geht neben der Stromversorgung die gesamte Überwachungs- und Sicherheitstechnik auf das Konto der EGT. In unserem Beruf geht es schon lange nicht mehr bloß um Kabel und Licht, betont Karl-Heinz-König. Immer mehr dreht sich um die Steuerungstechnik, die das intelligente Haus der Zukunft schon heute enthält. Einen Eindruck von dieser Technik bekommen die Schüler am Ende der Stunde in einer Animation. Die unterstreicht noch EGT-Jugendwettbewerb einmal: Ausbildungsberufe bei der EGT sind attraktiv und zukunftssicher. Mehr Informationen zu den Ausbildungsmöglichkeiten der EGT erteilt gerne Markus Rütschle, Telefon / Das Garagentor, das sich beim Anfahren öffnet oder der Rollladen, den man per Smartphone schließt, sind schon länger Wirklichkeit. Auch der Kühlschrank, der die Einkaufsliste kennt oder die Türkamera, die eine Liste der Besucher erstellt, sind längst keine Zukunftsmusik mehr. Deshalb fragen wir euch: Wie sieht euer Traumhaus der Zukunft aus? Was muss es können? Welche Arbeiten soll es euch abnehmen und welchen Komfort bieten? Als innovatives Unternehmen am Puls der Zeit interessieren uns eure Vorstellungen. Wie sieht das Haus der Zukunft für euch aus? Wir freuen uns auf Berichte, Skizzen, Fotos, Filme oder Geschichten. Mitmachen können Jugendliche bis 18 Jahre. Voraussetzung ist Teamarbeit, egal ob als Clique, Schulklasse, Jugend- oder Sportgruppe. Eine Jury kürt das Siegerteam, auf das ein Ausflug ins Techno rama in Winterthur wartet. Einsendeschluss: 28. Oktober Dominik Rudolf von der EGT hilft bei Fragen gerne weiter: Telefon / ; dominik.rudolf@egt.de oder direkt im Web Jugendwettbewerb anklicken. Macht mit! EGT macht Schule 5

6 Zukunftsmobil im Schwarzwald Vor 125 Jahren erfand Carl Benz das Automobil. Das Projekt ZUMO spannt jetzt den Bogen zwischen der automobilen Geschichte Baden-Württembergs und der Mobilität der Zukunft. Grüner Sponsor von ZUMO im Ferienland ist die EGT. Vom 30. Juli bis zum 10. September können Gäste den Schwarzwald neu erfahren und alternative Fahrzeugantriebe in der Praxis testen. Zur Auswahl stehen dabei Erdgasfahrzeuge im Ferienland Schwarzwald, Elektroautos in der Bergwelt Südschwarzwald sowie E-Bikes und Segways. Das Projekt ZUMO Zukunftsmobilität in der Ferienregion Schwarzwald wurde vom Steinbeis Beratungszentrum Trossingen entwickelt und ist das erste Praxisprojekt in Deutschland, das sich mit der Entwicklung nachhaltiger Mobilitätskonzepte im Tourismusbereich befasst. ZUMO wurde im Ideenwettbewerb zum Automobilsommer 2011 als Modellprojekt prämiert, denn das Projekt verbindet, was bis dato als EGT unterstützt ZUMO mit Bioerdgas GasGrün unvereinbar galt: Freie Mobilität und maximalen Umweltschutz. Ideen für die Mobilität von morgen Jährlich bewegen sich über sechs Millionen Urlauber und Tagesgäste kreuz und quer durch den Schwarzwald. Deren Mobilität ist Garant für die touristische Zukunft der Region. Gleichzeitig muss die intakte, abwechslungsreiche und teilweise noch urtümliche Naturlandschaft des Schwarzwaldes geschützt und erhalten bleiben, denn sie ist die Grundlage des touristischen Erfolgs der Region. Aber es geht auch um die Lebensqualität von über einer Million Menschen, die im Schwarzwald leben und arbeiten und für deren Mobilität es neue Ideen und Konzepte braucht. Die EGT stellt während des Projektzeitraumes für die ZUMO-Erdgasfahrzeuge kostenlos 100 % Bioerdgas GasGrün an ihrer Triberger Tankstelle zur Verfügung und unterstützt das Projekt auch finanziell. Als Unternehmen mit hohem Anspruch an Umwelt- und Klimaschutz setzt sich die EGT für die effiziente Nutzung umweltfreundlicher Energie und den Ausbau erneuerbarer Energien ein. EGT-Vorstand Rudolf Kastner: Wenn das Modellprojekt ZUMO sich durchsetzt, können nicht nur Urlauber in Zukunft mit einer CO2-Bilanz von nahezu Null im Schwarzwald mobil sein. Die Ideen von ZUMO sind wertvolle Meilensteine auf dem Weg in eine CO2- freie Mobilität der Zukunft. Zeichen für CO2-freie Mobilität Mit dem ZUMO-Paket für Schwarzwald-Urlauber, das im Ferienland von der EGT mit Bioerdgas Gas- Grün unterstützt wird, startet das Modellprojekt. Enthalten sind Anund Abreise per Bahn, Unterkunft, die Nutzung eines CO2-neutralen Erdgas-Mietfahrzeugs und des gesamten ÖPNV. Fünf familienfreundliche Erdgasfahrzeuge stehen zur Verfügung. Zu den ersten Urlaubern, die ihr Erdgasfahrzeug am 30. Juli in Empfang nahmen, gehörte Familie Enkhardt aus Berlin: Wir haben davon im Radio gehört und fanden es eine tolle Idee, denn so können wir auch im Urlaub etwas für die Umwelt tun. Ein Erdgasfahrzeug bietet dabei eine gute Möglichkeit ökologisch mobil zu sein. Da wir noch nie im Schwarzwald waren, gibt es hier für uns viel Neues zu entdecken. 6 Engagiert in der Region

7 Komfort und Sicherheit Es muss nicht gleich das intelligente Haus sein. Die EGT ElektroService bietet auch den E-Check für alte Leitungen, Funklösungen für die Beleuchtung oder Sprechanlagen. Das intelligente Haus klingt für viele noch wie Zukunftsmusik. Doch die Vision ist längst Wirklichkeit. Ein intelligent vernetztes Heim nimmt den Bewohnern manche lästige Routinearbeit ab. Es kontrolliert, ob Fenster und Türen verschlossen sind, reduziert die Raumtemperatur, wenn niemand zu Hause ist und regelt das Licht entsprechend der Nutzung. Von der Wunschmusik in jedem Raum bis zur telemedizinischen Betreuung für ältere Bewohner im intelligenten Haus sind diese Dienste Normalität und auch für die EGT ElektroService gehören solche Anforderungen längst zum Alltag. Geschäftsführer Bernhard Fehrenbach: Im intelligenten Haus hilft die vernetzte Technik, Energie einzusparen und erhöht den Komfort und die Sicherheit. Bei Interesse beraten wir unsere Kunden dazu gerne ausführlich. dem Nutzer ein Maximum an Flexibilität bieten und ihre Nachrüstung einfach und günstig ist. E-Check für mehr Sicherheit Nach einem E-Check wird meist aus Sicherheitsgründen nachgerüstet. Das gilt vor allem für Häuser und Wohnungen aus den 60iger Jahren, die nur mit einem oder zwei Stromkreisen ausgestattet sind. Reichten für den damaligen Strombedarf zwei Stromkreise noch völlig aus, sind diese heute mit Trockner, Waschmaschine, Telefonie und Haushaltsgeräten total überlastet. Experte Fehrenbach: Wenn die Abzweigdose raucht, werden wir gerufen. Meist helfen dann nur noch ein neuer Stromkreis und neue Leitungen. Der Tipp vom Fachmann: Wenn häufiger Sicherungen herausfallen ist es höchste Zeit für einen E-Check. Gesetzlich vorgeschrieben ist dieser übrigens alle zwei Jahre, bei Neubauten ist er Pflicht. SAT-Anlagen und Sprechanlagen Wenn am 30. April 2012 die Ausstrahlung des analogen Satellitenfernsehens in Deutschland eingestellt wird, könnte so mancher Bildschirm schwarz bleiben. Es sei denn, Analog-Receiver wurden vorab umgerüstet. Bei der Umrüstung müssen meist Empfangskopf und/oder Endgerät ausgewechselt werden. Servicetechniker der EGT prüfen, ob das vorhandene Gerät den Sprung ins digitale Zeitalter schafft. Die Modernisierung einer Sprechanlage ist seit dem Siegeszug der Bustechnik sogar ganz ohne zusätzliche Installationen möglich. Und auch ein neuer Zählerschrank ist schnell montiert und erhöht die Sicherheit. Elektroinstallationen erneuern Wenn EGT-Kunden bei Umbau und Renovierung ihre Elektroinstallationen erneuern, steht auch das Bedürfnis nach mehr Komfort im Vordergrund. Bernhard Fehrenbach: Die Nachfrage nach Schaltungen mit Dimmfunktion und Funklösungen steigt derzeit sprunghaft an. Nicht zuletzt, weil solche Lösungen PV-Anlagen bleiben rentabel Die Vergütungssätze für PV-Anlagen sinken vorerst nicht. Für Hausbesitzer, Unternehmer und Investoren heißt das: Eine Investition bleibt auch 2011 rentabel. In Kombination mit einem Smart Meter von der EGT ist sogar die exakte und transparente Darstellung der Solarstromproduktion möglich. Große Sommeraktion für PV-Anlagen: EGT ElektroService GmbH, Telefon: / Unser Service für Sie 7

8 Kurz gesagt Verbrauchertipp: Werbebriefe, Gewinnbenachrichtigung Wer kennt sie nicht, die netten Briefe oder Anrufe, die Sie darüber informieren, dass Sie bei einem Preisausschreiben gewonnen haben? Sie müssen nur noch bei einer bestimmten Nummer anrufen... Hier gilt: Hände weg! Was der Gewinner am Ende bekommt, ist oft nur eine saftige Telefonrechnung. Dubiose Firmen mieten bei der Bundesnetzagentur eine 0900er Nummer und rufen über einen Sprach- und Wählcomputer unzählige Anschlüsse an. Hebt jemand ab, startet eine Ansage, die einen Gewinn verspricht und Sie zum Rückruf auffordert. Vorsicht ist auch geboten, wenn Sie jemand auffordert, Ihren Gewinn abzuholen oder zuvor etwas zu bestellen. Gewinnversprechen dieser Art enden meist in Kaffeefahrten, bei denen vor allem ältere Menschen mit überteuerten Produkten abgezockt werden sollen. Seriös aber ist die Teilnahme am EGT-Preisausschreiben. Zählen Sie zu den Gewinnern, überbringt ein EGT-Mitarbeiter den Gewinn persönlich ohne Verpflichtungen oder Kosten. Herzlichen Glückwunsch Über einen Sandwichmaker freuten sich: Erika Dotter, Unterkirnach; Renate Jäckle, Königsfeld; Walter Laumann, Hornberg; Evi Riehle, Schonach; Gerhard Samland, St. Georgen. Die richtige Antwort war: a) 5 % Einen Einkaufsgutschein für das Informationsund Einkaufscenter Schonach erhielten: Ursula Götz, Schönwald; Lothar Kammerer, Schonach; Herbert Kimmich, St. Georgen. Die Gewinner haben alle Fragen auf der Frühjahrsmesse St. Georgen richtig beantwortet. EGT-Preisausschreiben Wie heißt das von der EGT unterstützte Projekt zur Zukunftsmobilität? a) ZAMBO b) MOBIL c) ZUMO Vorname, Name Straße, Hausnummer PLZ, Ort Telefon EGT erweitert Vorstand Zum 1. April 2011 wurde Jens Buchholz zum Mitglied des Vorstands der EGT AG berufen. Der 39-jährige ergänzt die bestehende Führungsspitze mit dem Vorstandsvorsitzenden Rudolf Kastner sowie dem Vertriebsvorstand Frank Jarmer. Er ist für die Bereiche Finanzen, Controlling, Personal verantwortlich. Im Oktober 2003 startete Buchholz bei der EGT, im November 2006 wurde er kaufmännischer Leiter der EGT Unternehmensgruppe, im Januar 2008 kaufmännischer Geschäftsführer der EGT Energie GmbH. Seit Mai 2010 ist er Geschäftsführer der EGT Energiehandel GmbH. Bildungspartnerschaft mit Gymnasium Triberg Am 10. Juni unterzeichneten Rudolf Kast - ner, Vorstandsvorsitzender der EGT AG und Gerhard Dessecker, Schulleiter des Schwarzwald-Gymnasiums Triberg, den Ko operationsvertrag für ihre Bildungspartnerschaft. Ziel ist es, Schüler beim Übergang von der Schule in den Beruf zu unterstützen. Die Bildungspartnerschaft mit dem Gymnasium ist uns sehr wichtig, denn die Förderung der nächsten Generationen ist einer der entscheidenden Bausteine für unsere Zukunft. Natürlich möchte die EGT die besten Nachwuchskräfte möglichst früh für sich gewinnen, so Kastner. Für die EGT ist es die dritte Bildungspartnerschaft in der Region. Energiefresser entlarvt Beim Schülerwettbewerb Energiefressern in der Schule auf der Spur der EGT haben gleich zwei Schulklassen einen Ausflug ins Badeparadies Titisee gewonnen: Die Klasse 8b der Josef-Hebting-Schule Vöhrenbach und die Klasse 5 der Roggenbachschule Unterkirnach. Beide Klassen hatten selbstgedrehte Kurzfilme eingereicht. Der Kurzfilm der 8. Klasse überzeugte die Jury vor allem durch die vielen klugen Ideen zum Energiesparen, der Kurzfilm der 5. Klasse durch seine Kreativität und seinen Witz. Wir gratulieren und wünschen viel Spaß im Badeparadies! Mitmachen und gewinnen 36 C und es wird immer heißer Wie schön, dass Sie jetzt eine von 5 thermoelektrischen Kühlboxen gewinnen können. Mit 12 Volt Span- nung bleiben Getränke und Snacks angenehm kühl. Schicken Sie uns die richtige Lösung bis zum 30. September 2011 Per Post an EGT Energievertrieb GmbH, Kennwort: Gewinnspiel, Schonacher Str. 2, Triberg; per Fax an / ; per an gewinnspiel@egt.de oder Sie geben den Coupon direkt bei der EGT in Triberg ab. Achtung: Absender nicht vergessen! Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt und in der nächsten Ausgabe veröffentlicht. Barauszahlungen und Rechtsweg sind ausgeschlossen. Mitarbeiter/innen der EGT können nicht teilnehmen. Die Kühlbox WAECO Mobicool gibt es auch zum Preis von 36,99 EUR im EGT Informationsund Einkaufszentrum in Schonach, Sommerbergstraße 13.

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose FREIHEIT ERLEBEN EINFACH LEBEN Grenzenlos, frei und unabhängig: Leben Sie das Leben, wie Sie es wollen. Warum sollten Sie sich Gedanken darüber machen, ob Ihr Datennetzwerk für die neuesten Technologien

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

Wasserkraft früher und heute!

Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft leistet heute einen wichtigen Beitrag zur Stromversorgung in Österreich und auf der ganzen Welt. Aber war das schon immer so? Quelle: Elvina Schäfer, FOTOLIA In

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Strom in unserem Alltag

Strom in unserem Alltag Strom in unserem Alltag Kannst du dir ein Leben ohne Strom vorstellen? Wir verbrauchen jeden Tag eine Menge Energie: Noch vor dem Aufstehen klingelt der Radiowecker, dann schalten wir das Licht ein, wir

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

CosiGas Aktiv. Mit uns können Sie rechnen!

CosiGas Aktiv. Mit uns können Sie rechnen! CosiGas Aktiv Mit uns können Sie rechnen! CosiGas Aktiv Preiswert und flexibel. Heizen, Kochen, Warmwasserbereitung Erdgas ist genauso vielseitig wie komfortabel. Im Gegensatz zu Heizöl muss es nicht bevorratet

Mehr

ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND!

ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND! ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND! SIE WOLLEN UNABHÄNGIGER SEIN? RESSOURCEN SPAREN UND DIE PERSÖNLICHE ENERGIEZUKUNFT SICHERN, ABER WIE? Mit Solarspeicherlösungen

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Danke. für über 10 Jahre Dachs. In Zukunft noch mehr vom Dachs profitieren.

Danke. für über 10 Jahre Dachs. In Zukunft noch mehr vom Dachs profitieren. Danke für über 10 Jahre Dachs. In Zukunft noch mehr vom Dachs profitieren. Jetzt: Staatlich gefördert 2012 Von 2000 bis 2012 haben sich die Strompreise mehr als verdoppelt. Von 2000 bis 2012 haben sich

Mehr

Heizen mit der Strom-Wärmepumpe Der Strom-Sondertarif

Heizen mit der Strom-Wärmepumpe Der Strom-Sondertarif Der Strom-Sondertarif Der Stromsondertarif kaum Wettbewerb Informationen im Oktober 2008 hohe Abhängigkeit Am 28.10.2008 erhielten wir eine e-mail, die den augenblicklichen Zustand der Stromsondertarife

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Ratgeber Stromanbieter wechseln

Ratgeber Stromanbieter wechseln Version 1.0 22. September 2015 Ratgeber Stromanbieter wechseln Wechseln ohne Risiko: So finden Sie den passenden Stromanbieter! In diesem Ratgeber werden die folgenden Fragen beantwortet: Wie finde ich

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Meine Energie: Strom aus Neuwied.

Meine Energie: Strom aus Neuwied. Meine Energie: Strom aus Neuwied. Meine Stadt. Daheim sein in Neuwied! Das heißt: Beim Sonnenuntergang auf der Deichmauer sitzen, Ausflüge mit den Kleinen in den Zoo machen, in der Fußgängerzone ein Eis

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

Jetzt. Bonus sichern! Watt macht Fahrspaß. Das Förderprogramm für Elektromobilität

Jetzt. Bonus sichern! Watt macht Fahrspaß. Das Förderprogramm für Elektromobilität Jetzt Bonus sichern! Watt macht Fahrspaß Das Förderprogramm für Elektromobilität 2 Förderprogramm für Elektromobilität 2013 3 Watt hat Zukunft Elektrofahrzeuge sind nicht nur leise, sondern auch besonders

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! 05223 967-167 Gut für uns! Strom von EWB EWB Strom vom Stadtwerk aus Bünde Wir tun was. Für Sie. Gut für uns alle. Energieversorgung vor Ort sollte eine Selbstverständlichkeit

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016

Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016 Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016 Armut smart bekämpfen Smart heißt intelligent, schlau oder geschickt. Manchmal ist damit auch gemeint, dass man moderne Technik wie Handys oder Internet einsetzt. Zum

Mehr

Haushaltskonto und Umwelt entlasten: Das schafft Strom aus Wasserkraft.

Haushaltskonto und Umwelt entlasten: Das schafft Strom aus Wasserkraft. Haushaltskonto und Umwelt entlasten: Das schafft Strom aus Wasserkraft. Ein gutes Gewissen und vieles mehr: Das schafft Strom aus Wasserkraft. Mit Strom aus 100 % heimischer Wasserkraft ist VERBUND nicht

Mehr

Titel der Stunde: TELEFONIEREN, HÖFLICHKEIT

Titel der Stunde: TELEFONIEREN, HÖFLICHKEIT Titel der Stunde: TELEFONIEREN, HÖFLICHKEIT Ziele der Stunde: Sicherlich benutzt jeder von euch häufig das Handy oder den Festnetzanschluss und telefoniert mal lange mit Freunden, Bekannten oder Verwandten.

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Familie Wiegel. Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar

Familie Wiegel. Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar Familie Wiegel Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar Werden Sie Ihr eigener Stromerzeuger. Die SWE Energie GmbH versorgt Kunden zuverlässig und zu fairen Preisen

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Das heißt: Beteiligungskultur: Wie können Menschen mit Behinderungen überall mitmachen und mitsprechen.

Mehr

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! 9 TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! An den SeniorNETclub 50+ Währinger Str. 57/7 1090 Wien Und zwar gleich in doppelter Hinsicht:!"Beantworten Sie die folgenden Fragen und vertiefen Sie damit Ihr

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache.

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. 1 Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. Wo ist die Stadt-Bibliothek? Zur Stadt-Bibliothek gehören die Bibliothek für Erwachsene im Stadthaus N1 die Kinder-und Jugendbibliothek im Dalberghaus

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints

Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints pink-e-pank.de Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints November 20, 2014 Zwei. Mein kleines Mädchen ist seit Dienstag zwei Jahre alt. Das sind 24 Monate, 104

Mehr

Strom und Gas von EWB!

Strom und Gas von EWB! Strom und Gas von EWB! Näher dran! Strompreisgarantie bis 31.12.2015 25 Euro Kombibonus 05223 967-167 EWB Strom - Gut für uns! EWB Strom und Gas vom Stadtwerk aus Bünde EWB Strom - so einfach geht s! Die

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück.

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück. WIR SIND SCHNELL in Logistik und Lieferung. WIR SIND SO FREI und liefern frei Haus zum Kunden. WIR SIND TOP in Qualität und Verarbeitung. WIR SIND UNSCHLAGBAR in Service und Reklamation. WIR SIND DIGITAL

Mehr

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! 05223 967-167 Gut für uns! Strom von EWB EWB Strom Das bringt was! Wir tun was. Für Sie. Vor Ort. Für uns alle. Energieversorgung vor Ort sollte eine Selbstverständlichkeit

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Das Energiepaket zum Elektroauto

Das Energiepaket zum Elektroauto Das Energiepaket zum Elektroauto Pioniergeist hat Vorfahrt. Sicheres und schnelles mit unserem Energiepaket. E-Mobility für Unternehmen Südwestfalen Partner der Mark-E InstallationsCheck Steckdosen sind

Mehr

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen Fragen und Antworten 1. Warum dieser Zukunftstag? Uns, dem Organisationsteam,

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Gefahr erkannt Gefahr gebannt

Gefahr erkannt Gefahr gebannt Ihre Unfallversicherung informiert Toter Winkel Gefahr erkannt Gefahr gebannt Gesetzliche Unfallversicherung Die Situation Liebe Eltern! Immer wieder kommt es zu schweren Verkehrsunfällen, weil LKW-Fahrer

Mehr

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange ist ein Projekt vom Radio sender Orange 94.0. Es ist ein Projekt zum Mit machen für alle Menschen in Wien. Jeder kann hier seinen eigenen

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Studio d A2-05 Medien über Medien sprechen

Studio d A2-05 Medien über Medien sprechen über sprechen über sprechen Wählen Sie vier bzw. Geräte. Warum benutzen Sie diese bzw. Geräte? Wie oft? Notieren Sie. die bzw. Geräte Warum? Wie oft? Fragen Sie auch Ihren / Ihre Partner(in) und notieren

Mehr

Ökostrom zum Tchibo Tarif Fair. Einfach. Zertifiziert.

Ökostrom zum Tchibo Tarif Fair. Einfach. Zertifiziert. Energie Ökostrom zum Tchibo Tarif Fair. Einfach. Zertifiziert. 12 Monate Preisgarantie Keine Vorauskasse Monatlich kündbar Jetzt Angebot anfordern und E 25,- Tchibo Gutschein sichern! Vertragsbedingungen

Mehr

Ziel: Abfrage von Vorwissen oder Überprüfung des vermittelten Wissens. Teilweise sind Mehrfachnennungen möglich.

Ziel: Abfrage von Vorwissen oder Überprüfung des vermittelten Wissens. Teilweise sind Mehrfachnennungen möglich. Modul 3 Wo bleibt mein Geld? Über den Umgang mit Finanzen Baustein: G10 Wissenstest Ziel: Abfrage von Vorwissen oder Überprüfung des vermittelten Wissens. Teilweise sind Mehrfachnennungen möglich. Kurzbeschreibung:

Mehr

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert Den Durchblick haben Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert VOLKSBANK BAD MÜNDER eg www.vbbadmuender.de...meine Bank! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

MJD baut Brunnen. Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden

MJD baut Brunnen. Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden MJD baut Brunnen Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden Inhalt 1. Überblick... 3 1.1 Was ist das Pfandflaschenprojekt?... 3 1.2 Wieso kooperiert die MJD mit Tuisa e.v.?... 3 2. Die Kooperation...

Mehr

LIMITED. SOLARFESTZINS Natürlich Geld anlegen

LIMITED. SOLARFESTZINS Natürlich Geld anlegen LIMITED SOLARFESTZINS Natürlich Geld anlegen 2 2 3 Ihre Wünsche sind unser Ansporn für Neues! Daher bieten wir Ihnen jetzt eine limitierte Edition des bewährten Solarfestzins an: den Solarfestzins 2 mit

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Was verkaufen wir eigentlich? Provokativ gefragt! Ein Hotel Marketing Konzept Was ist das? Keine Webseite, kein SEO, kein Paket,. Was verkaufen

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

BU-Optimierung: Mehr Schutz für ALLE! Berufsunfähigkeit. www.volkswohl-bund.de

BU-Optimierung: Mehr Schutz für ALLE! Berufsunfähigkeit. www.volkswohl-bund.de BU-Optimierung: Mehr Schutz für ALLE! Berufsunfähigkeit www.volkswohl-bund.de Machen Sie jetzt mehr aus Ihrer BU Sie haben sich schon vor einiger Zeit mit dem Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Energie ist, was Sie draus machen. Strom, Wasser, Erdgas/Biogas. Alles von uns. Für Sie.

Energie ist, was Sie draus machen. Strom, Wasser, Erdgas/Biogas. Alles von uns. Für Sie. Energie ist, was Sie draus machen. Strom, Wasser, Erdgas/Biogas. Alles von uns. Für Sie. Energie fürs Leben. Dafür sorgen wir. Betriebsgebäude Seit mehr als 100 Jahren liefern wir Strom, Wasser und Erdgas/

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Solarstrom selbst erzeugen und speichern so geht s!

Solarstrom selbst erzeugen und speichern so geht s! Solarstrom selbst erzeugen und speichern so geht s! SunEnergy Europe GmbH Das Energiepaket M mit 5 kwp Leistung bei der Arbeit, fertig montiert auf einem Carportdach: 20 Solarmodule produzieren leise und

Mehr

Durch Wissen Millionär WerDen... Wer hat zuerst die Million erreicht? spielanleitung Zahl der spieler: alter: redaktion / autor: inhalt:

Durch Wissen Millionär WerDen... Wer hat zuerst die Million erreicht? spielanleitung Zahl der spieler: alter: redaktion / autor: inhalt: Spielanleitung Durch Wissen Millionär werden... Diesen Traum kann man sich in diesem beliebten Quiz-Spiel erfüllen. Ob allein oder in der geselligen Runde dieses Quiz enthält 330 Fragen und 1.320 Multiple-Choice-Antworten.

Mehr

Finden Sie das Girokonto, das zu Ihnen passt.

Finden Sie das Girokonto, das zu Ihnen passt. Finden Sie das Girokonto, das zu Ihnen passt. Liebe Leser und Leserinnen, das ist eine Broschüre in Leichter Sprache. Leichte Sprache können viele Menschen besser verstehen. Zum Beispiel: Menschen mit

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

Der echte Erfolg am Telefon

Der echte Erfolg am Telefon praxis kompakt Sabin Bergmann Der echte Erfolg am Telefon Menschen ohne Callcenter- Floskeln erreichen Sabin Bergmann ist erfolgreiche Beraterin und Trainerin für Kundenzufriedenheit und Akquisition. Mit

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die Invaliden-Versicherung ändert sich Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem

Mehr

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause,

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause, Nutzerorientierung bei der Entwicklung technikgestützter Lebenswelten unter besonderer Berücksichtigung ambienter Technologien für die Lebensqualität von Menschen mit Demenz Studie Sicherheit Liebe Interessierte

Mehr

icloud nicht neu, aber doch irgendwie anders

icloud nicht neu, aber doch irgendwie anders Kapitel 6 In diesem Kapitel zeigen wir Ihnen, welche Dienste die icloud beim Abgleich von Dateien und Informationen anbietet. Sie lernen icloud Drive kennen, den Fotostream, den icloud-schlüsselbund und

Mehr

Impulse Inklusion 2015. Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft

Impulse Inklusion 2015. Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft Impulse Inklusion 2015 Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft Impulse sind Ideen und Vorschläge. Inklusion bedeutet: Alle Menschen können selbst-bestimmt und gleich-berechtigt am Leben teilnehmen.

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle: Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle Das ist die Monitoring-Stelle: Am Deutschen Institut für Menschen-Rechte in Berlin gibt es ein besonderes Büro. Dieses Büro heißt Monitoring-Stelle. Mo-ni-to-ring

Mehr

Ideen werden Wirklichkeit

Ideen werden Wirklichkeit Ideen werden Wirklichkeit Am Anfang hatten wir eine Idee. Jedes Unternehmen trägt Verantwortung für die Menschen, für die Umwelt, für die Lebensqualität in seinem Geschäftsgebiet. Verantwortung, die weit

Mehr

Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt kein Geld für diese Arbeit. Aber die Arbeit macht ihm Freude.

Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt kein Geld für diese Arbeit. Aber die Arbeit macht ihm Freude. 26 Und wie finde ich ein freiwilliges Engagement? Leichte Sprache Herr Müller möchte etwas Gutes für andere Menschen tun. Weil es ihm Spaß macht. Herr Müller möchte anderen Menschen helfen. Er bekommt

Mehr

VibonoCoaching Brief -No. 18

VibonoCoaching Brief -No. 18 VibonoCoaching Brief -No. 18 Von Berghütten, Holzöfen und Ernährungsprotokollen. Vibono GmbH 2011-2012, www.vibono.de Falls es mit dem Abnehmen nicht so richtig klappt... Es sind meist ganz einfache Gründe,

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen.

Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen. Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen. Hausschild und Zertifikat für das dena-gütesiegel Effizienzhaus, hier mit dem Standard Effizienzhaus 55.

Mehr