NACHRICHTENBLATT BISINGEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NACHRICHTENBLATT BISINGEN"

Transkript

1 NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 12 FREITAG, DEN 21. MÄRZ 2014 ALLGEMEINE MITTEILUNGEN Fundsachen Im Rathaus Bisingen wurden folgende Fundsachen abgegeben: - Handy Die Fundsachen können vom Eigentümer im Bürgerbüro abgeholt werden. Wir gratulieren... am 22. März 2014 Frau Sake Sarikcioglu, Bahnhofstraße 34, zum 90. Geburtstag am 23. März 2014 Herrn Günter Jürgen Merlin, Memelstraße 6, zum 72. Geburtstag am 27. März 2014 Herrn Kurt Anton Bolanz, Raichbergstraße 99, zum 74. Geburtstag am 28. März 2014 Frau Liselotte von Bolko, Hohenlaienstraße 8, zum 85. Geburtstag Herrn Karl Vögtlin, Steinwiesenstraße 16, zum 84. Geburtstag Herrn Berthold Albert Fuchs, Immentalstraße 7, Zimmern, zum 73. Geburtstag Abholtermine für den Müll Bio- und Restmülltonne Bisingen 31. März 2014 Steinhofen, Thanheim, Wessingen und Zimmern 03. April 2014 Bio- und Restmülltonne 1,1 m³ Behälter Bisingen mit Teilorten 24. März 2014 Gelber Sack Bisingen und Steinhofen 07. April 2014 Thanheim, Wessingen und Zimmern 04. April 2014 Blaue Tonne Bisingen 1 und Steinhofen 27. März 2014 Bisingen März 2014 Thanheim, Wessingen und Zimmern 26. März 2014 Sammlung von Kühlgeräten, Bildschirmen und Fernsehgeräten: Die nächste Sammlung findet am Freitag, statt. Sie können die Geräte bis zum 03. April 2014 im Rathaus Bisingen anmelden. Die Geräte sind am Abholtag ab 6.00 Uhr bereitzustellen. Die Öffnungszeiten des Wertstoffzentrums Bisingen Freitag Uhr bis Uhr Samstag 9.00 Uhr bis Uhr VERANSTALTUNGSKALENDER Wann? Was? Wer? Wo Jahreshauptversammlung Schützenverein Bisingen Schützenhaus Bisingen :00 Uhr Hauptversammlung Feuerwehr Abt. Thanheim Bürgerhaus Thanheim :30 Uhr Generalversammlung FV Bisingen Sportheim Kuhloch 21./ Fr. 12:00 bis Sa. 20:00 Uhr Kinderbörse Team Regenbogen e.v. Hohenzollernhalle Altpapiersammlung Schützenverein Zimmern Zimmern :00 Uhr Hauptversammlung OGV Steinhofen Altes Schulhaus Steinhofen :00 Uhr Generalversammlung Musikverein Zimmern Vereinsheim MV Zimmern :00-22:00 Uhr Blutspende DRK Bisingen Hohenzollernhalle Mitgliederversammlung Förderverein des MV Bisingen Probelokal MV Bisingen Hautversammlung Gesamtfeuerwehr Bisingen Bürgerhaus Zimmern Gesamtfeuerwehr Bisingen Altpapiersammlung MV Bisingen Bisingen Sammlung von Tonerkartuschen Förderverein des MV Bisingen Bisingen und Tintenpatronen Altpapier- und Schrottsammlung MV Steinhofen Steinhofen :00 Uhr Jahreshauptversammlung Bisinger Butzen Feuerwehrhaus Bisingen :00 Uhr Jahreskonzert Liederkranz Steinhofen Hohenzollernhalle :00 Uhr Kleintierbörse mit Glücksrad Kleintierzuchtverein Bisingen Züchterheim :00-14:00 Uhr Antenne 1 Dream Team Wettbewerb MV Zimmern Turn- und Festhalle Wessingen :00-17:00 Uhr Osterbasar und Tag der offenen Tür Waldorfkindergarten Wessingen Waldorfkindergarten Wessingen :00 Uhr Generalversammlung und Bericht Heimatverein Thanheim Alte Schule Thanheim, von Rosmarie Bogenschütz Schulsaal

2 Amtsblatt der Gemeinde Bisingen 2 Einwohnersprechstunde bei Herrn Bürgermeister Waizenegger am Donnerstag, den 27. März 2014, von bis Uhr. Um längere Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir um Voranmeldung unter Tel.-Nr Elterntreff Am kommenden Dienstag laden wir Sie, liebe Eltern, in den Elterntreff ein. Das DRK Hechingen gibt Tipps zur schnellen Hilfe am Kind. Dazu treffen wir uns um 9.30 Uhr in den Räumen der Kernzeitraben im Schulzentrum Bisingen. und die Garage bleibt zu! Wasserleitungsrohrbruch? Unsere Wasserversorgung erreichen Sie immer unter: / VERANSTALTUNGEN/VHS Einladung zur Ausstellungseröffnung Eine künstlerische Reise durchs 19. Jahrhundert Die Gemeinde Bisingen zeigt von Freitag, 04. April 2014 bis Dienstag, 22. April 2014 im Foyer der Hohenzollernhalle die Ausstellung Eine künstlerische Reise durchs 19. Jahrhundert. Die Künstlerin, Frau Hannelore Eden aus Albstadt-Margrethausen, präsentiert Ihnen nachgezeichnete Werke von Klimt, Monet, van Gogh und Marc. Charakteristisch für die Arbeiten von Frau Eden ist die ausdrucksstarke Farbgebung, diese spiegelt Erfahrungen, Begegnungen und ihre Lust am Leben wider. Frau Eden beigeisterte sich durch die Teilnahme an verschiedenen Kursen in Acryl- und Aquarell für die Kunst. Derzeit beschäftigt sie sich auch mit der Ölmalerei. Überzeugen Sie sich selbst von den wunderschönen Werken. Zur Vernissage am Freitag, 04. April 2014 um 19 Uhr im Foyer der Hohenzollernhalle laden wir Sie herzlich ein. Praktischer Arzt alle Wochenenden von Samstag, 8 Uhr, bis Montag, 8 Uhr (Samstag/Sonntag) Notrufnummer 01 80/ alle Wochenenden Augenarzt (Samstag/Sonntag) Notrufnummer 01 80/ alle Wochenenden Zahnarzt (Samstag/Sonntag) Notrufnummer 01 80/ alle Wochenenden Kinderarzt (von 9 bis 12 Uhr) (Samstag/Sonntag) Notrufnummer 01 80/ Sozialstation St. Fidelis Bisingen-Haigerloch e.v. Sie erreichen uns montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr unter folgenden Rufnummern: Haigerloch 07474/2636. Sprechzeiten finden nach telefonischer Vereinbarung statt. In dringenden pflegerischen Angelegenheiten erreichen Sie uns unter der Rufbereitschaftsnummer 0175/ Notruf: Polizei 110, Feuerwehr/Rettungsdienst 112 Sa., 22. März So., 23. März Mo., 24. März Di., 25. März Mi., 26. März Do., 27. März Fr., 28. März ÄRZTLICHER NOTDIENST APOTHEKEN-NOTDIENST Apotheker-Notdienstnummer: jeweils von 8.30 Uhr morgens bis 8.30 Uhr morgens Bahnhof-Apotheke, Bahnhofstr. 21, Balingen Heidelberg-Apotheke, Bisingen Stadt-Apotheke, Obertorplatz 8, Hechingen Eyach-Apotheke, Karlstr. 21, Balingen Stadt-Apotheke, Friedrichstr. 27, Balingen Löwen-Apotheke, Bahnhofstr. 7, Hechingen Friedrich-Apotheke, Friedrichstr. 17, Balingen Die Drei vom Dohlengässle Das sind Martha, Josephe und Hildegard. Bekannt landauf, landab von der Bühne, Funk und Fernsehen als die drei Alb-Schönheiten auf der Gartenbank, in zünftiger Wanderkleidung als Gipfelstürmerinnen auf dem Weg zu immer neuen Höhepunkten und als die drei Grazien im Bademantel beim Südsee-Zauber. Bekannt geworden durch Rundfunkgespräche bei SWR 4 Tübingen - Dietlinde Ellsässer, Isolde Neu und Ida Ott begeistern seit vielen Jahren ihre Guten Morgen Hörer mit immer neuen wunderlichen Geschichten. De oi schwätzt gern, woiß, wo s lang goht und will ebbes wissa von dr Welt, de ander kann fest feschta, goht im Städtle gern flaniera und ischt auf Zack, wenn s um neue Kochrezepte goht, de dritt guckt, ob d Henna denna send und noch am Ma. Die Schauspielerinnen sind langjährige Ensemble- bzw. Gründungsmitglieder des Theaters Lindenhof in Melchingen. Infos: Samstag, 24. Mai 2014, Hohenzollernhalle Bisingen, Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr Eintrittspreise: Vorverkauf: Rang I: 11,00 Euro Abendkasse: 13,00 Euro Vorverkauf: Rang II: 10,00 Euro Abendkasse: 12,00 Euro Schüler/Studenten: 9,00 Euro Heimatliedersingen Das nächste Heimatliedersingen mit Herrn Marquart findet am Donnerstag, 3. April 2014, ab Uhr in der Haus im Park statt. Beim traditionellen Heimatliedersingen treffen sich einmal monatlich Freunde des Gesanges jeglichen Alters, Mitbürgerinnen und Mitbürger aus unserer Gegend, um die schönen, bekannten und auch weniger bekannten Volks- und Heimatlieder zu singen, zu pflegen, zu erhalten und somit den nachfolgenden Generationen zu überliefern. Auch wer nur einen netten musikalischen Gesangsnachmittag, teilweise durch Gedichtvorträge bereichert, in behaglicher Runde und Gesellschaft verbringen möchte, ist herzlich eingeladen. Für gute Bewirtung ist gesorgt.

3 Amtsblatt der Gemeinde Bisingen 3 VHS Bisingen AKTUELL Bei folgenden Kursen sind noch Plätze frei. Bitte melden Sie sich bei der VHS, Tel: , an! I 20610, Offenes Atelier Kunst und kreative Köpfe. Wir laden Sie dazu ein, zusammen mit uns Ihre künstlerische Ader zu entdecken und zu entfalten. Wir garantieren individuelle Betreuung durch unsere Kunststudenten aus Hamburg und Stuttgart, die Sie in die vielseitige Welt der Farben, Materialien und Techniken zur künstlerischen Gestaltung einführen werden. Gern gesehen sind Menschen mit, und ohne Behinderung egal ob jung oder alt, Anfänger oder Kunstkenner. Kunst kennt keine Grenzen, denn Zeichnen ist eine Form des Nachdenkens auf dem Papier, wie Paul Steinberg einst zu sagen pflegte. Leitung: Marion Linder Kunstakademie U7 Termin: dienstags, Uhr Beginn: Dienstag, Dauer: 6 Abende, 14-tägig Kunstakademie U7, Hinter Stöck 2, Bisingen Gebühr: 36,00 Euro Mitzubringen: Schutzkleidung I 30449, Aqua Vital für Ältere Regelmäßige Bewegung ist wichtig, um Krankheiten vorzubeugen und den Körper gesund und fit zu halten. Aqua Vital ist ein gelenkschonendes Ganzkörpertraining im Wasser. Alle koordinativen Fähigkeiten, die ihr Körper benötigt, werden dabei angesprochen. Mit Musik, Spaß und viel Freude werden Sie Herz und Kreislauf trainieren, Gleichgewicht und Ausdauer verbessern, Muskulatur und Bindegewebe fördern. Die Auftriebskraft des Wassers entlastet dabei ihre Gelenke, Wirbelsäule und Bandscheiben. Termin: donnerstags, Uhr Gebühr: 69,00 Euro Höchstteilnehmerzahl: 10 Personen I 30451, Aqua Nordic Walking Durch seine Vielseitigkeit ist Aqua Nordic Walking für fast alle und für jedes Alter geeignet. Ob für Neu- und Wiedereinsteiger, Gesundheitsund Ausdauersportler, Fitness- und Freizeitsportler, Leistungssportler, Senioren, Aufbautraining für Sportverletzte oder für Knie- und Hüftarthrosepatienten ist dieses Training optimal geeignet. Aqua Nordic Walking ist ohne große Vorkenntnisse schnell zu erlernen. Kleinere Fehler im Bewegungsablauf sind durch andere Teilnehmer kaum erkennbar. Bei diesem Sport regen Sie den Stoffwechsel an, straffen Sie das Bindegewebe und verbessern Sie das Herz-Kreislauf-System. Es ist ein gesundes und neues Ganzkörpertraining für jeden und führt zu einer schonenden Körperkräftigung. Die Belastung wird durch den Auftrieb minimiert und diese physikalische Eigenschaft des Wassers ermöglicht auch ein gelenkschonendes Training. Die Schwerelosigkeit durch die Auftriebskraft des Wassers ermöglicht Bewegungen, die an Land nicht oder nur unter Schmerzen durchführbar sind. Die Walkingstöcke werden von der Dozentin mitgebracht und die Leihgebühr ist bereits in der Kursgebühr enthalten. Termin: donnerstags, Uhr Gebühr: 87,00 Euro Mitzubringen: Aqua-Schuhe (wenn vorhanden), Handschuhe (wenn vorhanden) Höchstteilnehmerzahl: 8 Personen I 30451/1, Aqua Nordic Walking Kursinhalt ist identisch mit Kurs-Nr. I Termin: donnerstags, Uhr Gebühr: 87,00 Euro Mitzubringen: Aqua-Schuhe (wenn vorhanden), Handschuhe (wenn vorhanden) Höchstteilnehmerzahl: 8 Personen I 10610, Säure-Basenhaushalt Ist das natürliche Säure-Basen-Gleichgewicht gestört, reagiert unser Körper oftmals sauer. Viele, häufig unerklärliche Symptome deuten auf eine Übersäuerung hin, wie: - Müdigkeit und Abgeschlagenheit - Nervosität, innere Unruhezustände - gestörte Verdauung, Blähungen, plötzliche Durchfälle - Infektanfälligkeit - Verspannung im Hals-Nackenbereich Wenig Schlaf, Stress, regelmäßige Medikamenteneinnahme z. B. bei Bluthochdruck, Schmerzen und Diabetes tragen ebenfalls ganz erheblich zu einem Un -gleichgewicht bei. Erkennen Sie sich etwa wieder? Viele Menschen glauben immer noch, Ihr Gesundheitszustand sei das Ergebnis äußerer Umstände, vererbter Faktoren oder eben altersbedingt. Ein erster und ganz bedeutender Schritt ist, das Säure-Basen Gleichgewicht wieder herzustellen. Tun Sie sich und ihrem Körper etwas Gutes. Sie erfahren wie Säuren und Basen in unserem Körper wirken, woraus eine Übersäuerung resultiert und wie man sie erkennt. Sie erhalten wertvolle Tipps, wie sich ein persönliches Entsäuerungsprogramm ganz leicht in den Alltag integrieren lässt und mit welchen Ihnen bekannten Nahrungsmitteln Sie in Zukunft wieder Ihr persönliches Gleichgewicht herstellen können. Ihr Körper wird es Ihnen danken. Es gibt 1000 Krankheiten, aber nur eine Gesundheit. Leitung: Sieglinde Binder Termin: Samstag, , Uhr Dauer: 1 Vormittag Schule, Technikzentrum, Zimmer 1 Gebühr: 14,50 Euro Höchstteilnehmerzahl: 14 Personen I 30020, Trend Make up Schminken leicht gemacht Ein gepflegtes Aussehen ist keine Kunst. Sie erlernen schnell und unkompliziert ein trendiges und passendes Make up für ein strahlendes und gepflegtes Aussehen. Vorteile hervorheben kleine Makel kaschieren. Leitung: Evelyn Fahrner Termin: Montag, , Uhr Dauer: 1 Abend balance cosmetic & body lounge, Heidelbergstraße 54, Bisingen Gebühr: 20,00 Euro Mitzubringen: Kleines Handtuch Höchstteilnehmerzahl: 6 Personen I 30702, Kinderbäckerei zur Frühlings- und Osterzeit Mit viel Spaß und guter Laune wollen wir gemeinsam leckeres Ostergebäck zaubern. Damit Ihr auch Zuhause zeigen könnt, was in Euch steckt, solltet Ihr eine Gebäckdose mitbringen. Leitung: Claudia Fischinger Termin: Samstag, , Uhr Dauer: 1 Vormittag Schulküche der Grund- und Werkrealschule Gebühr: 10,00 Euro Mitzubringen: Geschirrtuch, Schürze, Keksdose und 3,00 Euro für die Backzutaten Höchstteilnehmerzahl: 10 Kinder I 50001, PC für Kids Grundkurs ab 10 Jahren in den Osterferien. Willst du den PC nicht nur als Spielcomputer nutzen, sondern auch wissen, wie du originelle Geburtstagsparty-Einladungen erstellen kannst, wie er dir beim Schreiben von Aufsätzen oder Artikeln behilflich sein kann, wie du Bilder bearbeiten kannst, wie du damit Vokabeln lernen kannst? Dann bist du bei diesem Kurs richtig! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wir arbeiten mit den Office Programmen Word, Excel und Publisher. Leitung: Yves Opizzo, 4. DAN Termin: Montag, bis Mittwoch, Dauer: 3 Vormittage, von Uhr Gebühr: 29,50 Euro Mitzubringen: Schreibmaterial Schulzentrum Bisingen, Computerraum I 11700, Solarspaziergang im Solardorf Rottenburg-Oberndorf Der Rottenburger Stadtteil Oberndorf hat sich in den letzten Jahren zum Solardorf entwickelt. Lernen Sie bei einem Solarspaziergang die Sonnenseite von Oberndorf kennen. Sie erhalten Informationen rund um das Thema Solarstrom und Heizen mit Sonne & Holz. An Beispielen werden Ihnen die Technik, Planung und Montage einer Solaranlage er-

4 Amtsblatt der Gemeinde Bisingen 4 klärt, außerdem werden aktuelle Fördermöglichkeiten erläutert. Nach dem Solarspaziergang haben Sie auch die Gelegenheit, Probefahrten mit einem TWIKE -Solarmobil und Flyer-Fahrrädern zu machen. Den Abschluss bildet die Besichtigung des Sonnen-Zentrums in Rottenburg- Oberndorf und ein gemütlicher Abschluss in der Sonne die feurige Gastronomie. Einen ersten Eindruck vom Solarsparziergang können Sie sich bei einem Besuch auf der Homepage verschaffen. Leitung: Thomas Hartmann Termine: Samstag, Dauer: jeweils vormittags von Uhr Treffpunkt: Sportheim SV Oberndorf, Rottenburg-Oberndorf Gebühr: kostenlos I 11111, Burg Hohenzollern Hinter den Kulissen Wer möchte nicht gerne einmal hinter die Kulissen und hinter sonst verschlossene Türen der Burg Hohenzollern schauen? Im Anschluss an die Schau- und Prunkräume erkundet die spannende Tour geheime Dachgauben, Filmdrehorte, verborgene Mechanismen und gewährt Einblick in das Leben früherer Burgbewohner. Nach dem Aufstieg auf den Fahnenturm, der bereits Wilhelm II. in Verzückung versetzte, geht es vorbei an goldenem Deckengewölbe und durch die majestätische Schatzkammer bis hinab in den Geheimgang der Burg, wo die Sage der Weißen Frau lebendig wird. Krönender Abschluss ist der traumhafte Panoramablick über die Schwäbische Alb in Gesellschaft preußischer Könige und Kaiser. Für diese Führung ist Trittsicherheit unbedingt erforderlich! Leitung: Burgverwaltung Termin: Freitag, , Uhr Dauer: 1 Abend Treffpunkt um Uhr beim oberen Parkplatz Gebühr: 15,00 Euro Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen Höchstteilnehmerzahl: 40 Personen I 10607, Vortrag: Illusionen - optische Täuschung Das Sehen ist ein bedeutsamer Sinn, über den wir verfügen. Mit keinem anderen Sinnesorgan können wir annähernd so viel Information in so kurzer Zeit aufnehmen. Was wir sehen ist immer ein Gemisch aus dem, was die Augen wahrnehmen und aus dem, wie das Gehirn diese Information verarbeitet. Das Gehirn bringt immer seine Erfahrungen mit ein. Eine reine Seherfahrung ohne Interpretation geht nicht. Optische Täuschungen verblüffen uns. Wir könnten wetten... aber es ist doch ganz anders. Dass wir uns so kräftig täuschen lassen, ist jedoch kein Zeichen dafür, wie schlecht unsere Augen arbeiten, sondern viel mehr dafür, wie gut unser gesamter Wahrnehmungsapparat Formen, Linien und Fluchten nutzt, um daraus ein sinnvolles Bild der Welt zusammenzusetzen. Leitung: Gert Seeger Termin: Dienstag, , Uhr Dauer: 1 Abend Kleiner Saal der Hohenzollernhalle Gebühr: 5,00 Euro SCHULE / KINDERGARTEN / KINDER- UND JUGENDBÜRO Großputz im Jugendtreff! An die Besen und Lappen, fertig los! hieß es am Aschermittwoch im Jugendtreff Bisingen. Gemeinsam mit Erzieher Roland Sesulka vom Kinder-und Jugendbüro fand sich eine Hand voll Bisinger Jugendlicher ein, um ihren Jugendtreff aufzuräumen. Es wurde abgestaubt, gekehrt, gesaugt, sortiert und die Sofas wurden gereinigt. Es war schön zu sehen, dass die Jugendlichen nicht nur als Kunden in den Jugendtreff kommen, sondern auch durch aktive Mithilfe und Engagement ihren Treffpunkt mitgestalten und sich dafür verantwortlich fühlen. Als kleine Belohnung gab es für alle Helferinnen und Helfer Kakao und Kuchen. Osterprojekt 2014 Liebe Kinder, liebe Eltern, auch dieses Jahr veranstaltet die Schulsozialarbeit des Kinder- und Jugendbüros Bisingen ein Ferienprogramm in den Osterferien. Vom werden wir den Schülern der Klassen 1-5 verschiedene Workshops anbieten. Nähere Informationen zu den einzelnen Workshops können sie gerne bei der Anmeldung erhalten. Jeden Morgen von 8:00 9:00 Uhr bieten wir ein Frühstück an. Pro Tag kostet dies 1.- ( Anmeldung auch für jeden einzelnen Tag möglich ). Die Anmeldung findet am Montag, den von 07:00 17:00 Uhr im Kinderund Jugendbüro statt. Wir freuen uns auf Euch! Mo :00 13:00 Uhr - Serviettentechnik (Kl.1-4) 2.- 9:00 13:00 Uhr - Kaleidoskopworkshop (Kl.1-4) 3.- 9:00 13:00 Uhr - Mädchentag (Kl.1-4) 2.- Di :00 13:00 Uhr - Tanzworkshop (Klasse 1-4) 1.- 9:00 13:00 Uhr - Backworkshop (Klasse 1-4) 2.- 9:00-13:00 Uhr - Experimentierworkshop (Klasse 1-4) 2.- Mi :00 13:00Uhr - Sockentierworkshop (Klasse 1-4) 2.- 9:00-13:00 Uhr - Sport-und Spielworkshop (Klasse 1-4) 1.- 9:00-13:00 Uhr - Russisch für Kids (Klasse 3-5) 2.- Do :00-13:00 Uhr - Osterolympiade (Klasse 1-4) 1.- 9:00-13:00 Uhr - Seifenworkshop (Klasse 1-4) 3.- Di :00-13:00 Uhr - Batikworkshop (Klasse 1-4) 2.- 9:00-13:00 Uhr - Kreativworkshop (Klasse 1-4) 2.- 9:00-13:00 Uhr - Drahtworkshop (Klasse 3-4) 2.- Mi :00-13:00 Uhr - Specksteinworkshop (Klasse 1-4) 3.- 9:00-13:00 Uhr - Kochworkshop (Klasse 1-4) 3.- 9:00-13:00 Uhr - Holzworkshop (Klasse 1-4) 3.- Do :00-13:00 Uhr - Schmuckworkshop (Klasse 1-4) 3.- 9:00-14:00 Uhr - Abenteuerwanderung mit Grillen (Klasse 1-4)1.- Fr :00-13:00 Uhr - Schnitzworkshop (Klasse 3-4) 3.- 9:00-13:00 Uhr - Filzworkshop (Klasse 1-4) 3.- 9:00-13:00 Uhr - Wachsworkshop (Klasse 1-4) 3.- Anmeldung für das Osterprojekt 2014: Hiermit melde ich mein Kind verbindlich für das Osterprojekt des Kinder-und Jugendbüros vom bis an. Der Unkostenbeitrag wird bei der Anmeldung fällig. Name: Vorname: Geburtsdatum: Klasse: Anschrift: Telefon (für Nachfragen oder Notfälle): Mein Kind hat eine vollständige Tetanus-Impfung O Ja O Nein Datum der Impfung: Name des Hausarztes: Mein Kind hat folgende Krankheiten/ Allergien, die berücksichtigt werden müssen: Mein Kind mussfolgende Medikamente regelmäßig oder im Notfall einnehmen: Dosierung: Bitte geben Sie Ihrem Kind täglich ein Vesper und genügend zu trinken mit. Wir übernehmen keine Haftung für elektronische Geräte, Mobiltelefone oder sonstige persönlichen Gegenstände. Ich habe die Anmeldung geprüft und bin außerdem damit einverstanden, dass Aufnahmen meines Kindes im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit auch über das Herbstprojekt hinaus veröffentlicht werden dürfen. Dies kann ich jederzeit schriftlich widerrufen. Ort, Datum: Unterschrift: Bei Fragen sind wir telefonisch unter zu erreichen.

5 Amtsblatt der Gemeinde Bisingen 5 Schüleranmeldung Realschule Die Anmeldungen in Klasse 5 der Realschule Bisingen für das Schuljahr 2014/2015 können zu folgenden Zeiten vorgenommen werden: Mittwoch, Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr Donnerstag, Uhr bis Uhr Wichtig: Bitte Blatt 4 (Original!) der Grundschulempfehlung (Anmeldung bei der weiterführenden Schule) mitbringen! Im Auftrag Renate Letzgus Bürgermeisteramt Bisingen, Fax Nr Bürgermeisteramt Grosselfingen, Fax Nr NICHTAMTLICHE SONSTIGE MITTEILUNGEN Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Zollernalb e.v. Menüservice: Jederzeit rundum gut versorgt Ein belegtes Brot oder eine kleine Zwischenmahlzeit ist oftmals das Mittagessen vieler, die sich das Kochen und den Aufwand dafür ersparen möchten. Doch ein heißes, ausgewogenes Essen ist die beste Grundlage für das körperliche und geistige Wohlbefinden. Gerade jetzt, wo das Wetter ungemütlich ist schmeckt eine heiße Mahlzeit besonders gut. Der Menüservice des DRK-Kreisverbandes bietet den Senioren in Bisingen, Thanheim Steinhofen, Zimmern, Grosselfingen und Rangendingen die Möglichkeit sich täglich ein heißes Mittagessen direkt ins Haus liefern zu lassen. Dabei können die Kunden aus einem umfangreichen Angebot, bestehend aus Hausmannskost, regionalen Spezialitäten oder Genießermenüs ihre Lieblingsgerichte wählen. Nähere Informationen unter Tel / Sicherheit zu Hause: der DRK-Hausnotruf Der Hausnotruf hat sich seit über 25 Jahren im Alltag und bei Notfällen bewährt und ist seit 2005 zertifiziert durch den TÜV Süd. Besonders für alleinstehende ältere Menschen bietet der Notruf Sicherheit. Er kann Angehörige entlasten und dazu beitragen, dass ältere Menschen länger in ihren eigenen vier Wänden leben können. Durch einen kleinen Sender, der am Körper getragen wird, kann der Alarm ausgelöst und damit eine direkt Sprechverbindung zur DRK-Hausnotrufzentrale hergestellt werden. Diese leitet umgehend weitere Hilfsmaßnahmen ein, wie zum Beispiel Anruf bei einem Angehörigen oder Entsendung des Rettungsdienstes. Weitere Informationen unter Tel / (Frau Kiefer/Frau Basso) oder Aktuelle Informationen: Freiw. Feuerwehr Bisingen Jahreshauptversammlung im Zimmerner Bürgerhaus Jörg Wahl Freiw. Feuerwehr Abt. Bisingen Übung Zug Hauptversammlung Jörg Wahl Freiw. Feuerwehr Abt. Thanheim Uhr Abteilungsversammlung um 15 Uhr treffen wir uns zum Aufbau Uhr Übung Jugend Bambinis / Jugendfeuerwehr R. Beck IMPRESSUM Amtsblatt der Gemeinde Bisingen: Herausgeber: Gemeinde Bisingen mit Steinhofen und den Ortsteilen Thanheim, Wessingen und Zimmern. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Roman Waizenegger oder dessen Vertreter im Amt, Heidelbergstr. 9, Bisingen, Telefon /8 96-0, Telefax / , info@bisingen.de, Ende der amtlichen Nachrichten

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN 0949-0620 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 11 FREITAG, DEN 14. MÄRZ 2014 KOMMUNALES Bekanntmachung für Staatsangehörige

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN 0949-0620 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 12 FREITAG, DEN 20. MÄRZ 2015 ALLGEMEINE MITTEILUNGEN Abholtermine für den Müll

Mehr

Ferienbetreuung in den Osterferien

Ferienbetreuung in den Osterferien Ferienbetreuung in den Osterferien Die Gemeinde Bitz bietet auch in den Osterferien eine Ferienbetreuung mit folgenden Workshops an: 1 Woche: Montag, 26.03.2018 Dienstag, 27.03.2018 Mittwoch, 28.03.2018

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN 0949-0620 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 36 FREITAG, DEN 6. SEPTEMBER 2013 Herzliche Einladung zum Seniorenausflug am

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

Mo.31. START in die Sommerferien Frühstücks-Sushi & Spieleolympiade Di. 01. Aqua-Contest Teil I Mi. 02. Ausflug: Minigolf

Mo.31. START in die Sommerferien Frühstücks-Sushi & Spieleolympiade Di. 01. Aqua-Contest Teil I Mi. 02. Ausflug: Minigolf Mo.31. START in die Sommerferien Frühstücks-Sushi & Spieleolympiade Di. 01. Aqua-Contest Teil I Mi. 02. Ausflug: Minigolf / Kosten: 2,50 Do. 03. Das perfekte Dinner Teil I Fr. 04. Workshop: Jonglieren

Mehr

Anmelden & aktiv sein!

Anmelden & aktiv sein! Anmelden & aktiv sein! 2. Halbjahr Kursprogramm 2018 1 Das ist wichtig: Kursgebühr: Die Kursgebühr wird für Versicherte der BKK Melitta Plus bei regelmäßiger Teilnahme zu 100 %, maximal bis 120 Euro je

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN 0949-0620 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 18 FREITAG, DEN 5. MAI 2017 Einfach Leben retten Eine Initiative des Ortschaftsrates

Mehr

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen Jahresprogramm 2015 Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen ASJ-Jahresprogramm 2015 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. Februar April Februar Januar Ferienprogramm Osterferien Juni Mai Juli August

Mehr

SommerFerienprogramm 2018

SommerFerienprogramm 2018 Hallo liebe Talheimer Kids und Teens, auch in diesem Jahr möchten wir Euch die Ferienspiele anbieten. Wir haben wieder mit Hilfe der Vereine, Gruppierungen und Privatpersonen ein Ferienprogramm auf die

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN I S SN 0 9 4 9-0 6 2 0 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen A MTLICHE N ACHRICHTEN N R. 37 F REITAG, g n u u e r t e b r e g n fä n la S c hu 3 und Ferienspiele

Mehr

für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum.

für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum. für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum. Aquafitness- und Schwimmkurse in den Heidelberger Schwimmbädern

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Stark versichert! Kursprogramm 1. Halbjahr 20 19

Stark versichert! Kursprogramm 1. Halbjahr 20 19 Stark versichert! Kursprogramm 1. Halbjahr 20 19 1 Das ist wichtig: Kursgebühr: Die Kursgebühr wird für Versicherte der BKK Melitta Plus bei regelmäßiger Teilnahme zu 100 %, maximal bis 120 Euro je Kurs

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN 0949-0620 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 10 FREITAG, DEN 9. MÄRZ 2012 Kommen Sie nächsten Freitag zur Blutspende denn

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN I S SN 0 9 4 9-0 6 2 0 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen A MTLICHE N ACHRICHTEN N R. 46 F REITAG, DEN 14. N OVEMBER 2014 Am Sonntag, den 16. November 2014

Mehr

Anmeldeformular. Hiermit melden wir unser Kind. O für die Kinderkrippe Wolkennest. O für den Kindergarten an. Aufnahme zum: Monat Jahr

Anmeldeformular. Hiermit melden wir unser Kind. O für die Kinderkrippe Wolkennest. O für den Kindergarten an. Aufnahme zum: Monat Jahr Anmeldeformular Hiermit melden wir unser Kind O für die Kinderkrippe Wolkennest O für den Kindergarten an. Aufnahme zum: Monat Jahr Angaben über das Kind Name geb. am Staatsangehörigkeit Vorname Geschlecht

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Müllustratives Abfallkalender 2011 Albstadt. Margrethausen, Laufen, Lautlingen, Burgfelden, Pfeffingen.

Müllustratives Abfallkalender 2011 Albstadt. Margrethausen, Laufen, Lautlingen, Burgfelden, Pfeffingen. Müllustratives 2011 Abfallkalender 2011 Albstadt grethausen, fen, tlingen, gfelden, ffingen Januar Sperrmülltourismus damit ist jetzt Schluss. Sperrmüllabholung ab 2011 nur noch mit Anmeldung! Abfuhr Restmüll-Tonne

Mehr

WIR GRATULIEREN... STANDESAMTLICHE NACHRICHTEN

WIR GRATULIEREN... STANDESAMTLICHE NACHRICHTEN ABHOLTERMINE FÜR DEN MÜLL WIR GRATULIEREN... Bio- und Restmülltonne Bisingen 21 März 2011 Steinhofen, Thanheim, Wessingen und Zimmern 24. März 2011 Bio- und Restmülltonne 1,1 m³-behälter Bisingen mit Teilorten

Mehr

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs Kursprogramm: Kurs: Nr. 1 Dienstag, den 03.07.2012 10.00-17.00 Uhr Bootstour auf der Lahn Organisator: Förderkreis Burg Merenberg Alter: 8-14 Jahre Kurs: Nr. 2 Mittwoch, den 04.07.2012 14.00 16.30 Uhr

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN 0949-0620 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 7 FREITAG, DEN 14. FEBRUAR 2014 ALLGEMEINE MITTEILUNGEN Elterntreff Am kommenden

Mehr

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr)

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr) der Offenen Ganztagsschule der Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule Bad Schwartau Beginn 01.02.2016 MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG (12.30-15.00 Uhr) nstufe Kosten/ Monat Raum Kurzbeschreibung Montag

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN 0949-0620 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 28 FREITAG, DEN 11. JULI 2014 Einladung zur 24. Wessinger Bachhockete Am 12.

Mehr

Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, Wedemark

Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, Wedemark Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, 30900 Wedemark Redaktion: T. Johansen, Umschlaggestaltung: Jungkind-Grafik Auflage: 800 Exemplare Druck:

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN I S SN 0 9 4 9-0 6 2 0 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen A MTLICHE N ACHRICHTEN N R. 46 F REITAG, DEN 18. N OVEMBER 2016 Erstes Jugendforum am 11. November

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Kursplan Winter ab 01 / 01 / 2016

Kursplan Winter ab 01 / 01 / 2016 16:40-17:25 Slim Pilates M1 10:00-11:00 11:00-12:00 19:10-20:10 19:30-20:15 10:25-11:10 Bitte nur mit Voranmeldung Neuer10 Wochen Step Kurs Beginn: ab 19/01/2016 19:10 Uhr Bitte nur mit Voranmeldung Für

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte August 2012 Tennenbacher Straße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Das Monatsgedicht Hoffmann von Fallersleben

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN 0949-0620 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 45 FREITAG, DEN 7. NOVEMBER 2014 ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Inkrafttreten der

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN 0949-0620 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 50 FREITAG, DEN 16. DEZEMBER 2016 ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Auslegung der

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Angenehme Tätigkeiten heben unsere Stimmung! Finden Sie nun heraus, was Ihnen gut tut. Unsere Auswahl von positiven Aktivitäten soll Ihnen helfen, Ihre persönliche

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

An die Eltern und Sorge-Berechtigten

An die Eltern und Sorge-Berechtigten An die Eltern und Sorge-Berechtigten Informationen über Ihr Kind Sie haben Ihr Kind zu einer Freizeit von der Evangelischen Jugend angemeldet. Die Evangelische Jugend möchte ihrem Kind viele schöne Tage

Mehr

Das gute Gefühl, helfen zu können! Kursangebote für 2010 Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Tuttlingen e.v.

Das gute Gefühl, helfen zu können! Kursangebote für 2010 Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Tuttlingen e.v. Erste Hilfe Das gute Gefühl, helfen zu können! Kursangebote für 2010 Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Tuttlingen e.v. Im entscheidenden Augenblick richtig helfen! Niemand kann im Voraus berechnen, wann

Mehr

Die Kurse beginnen ab Mo, den 19.September

Die Kurse beginnen ab Mo, den 19.September Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern der Münzenberger Schule! Das neue Programmheft für das 1.Schulhalbjahr liegt nun vor euch. In diesem Schuljahr dürfen sich auch die Kinder der 2.Klasse wieder

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN 0949-0620 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 11 FREITAG, DEN 13. MÄRZ 2015 KOMMUNALES Einladung zur Sitzung des Gemeinderats

Mehr

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien! 2018 Josefstadt spielt Liebe Kinder! Der Sommer steht vor der Tür und bestimmt könnt ihr die Ferien kaum erwarten! Wir haben euch auch heuer ein spannendes Programm zusammengestellt und laden euch herzlich

Mehr

Musiktage MEMU-IN. Liebe Eltern,

Musiktage MEMU-IN. Liebe Eltern, Department Pädagogik Lehrstuhl für Empirische Unterrichtsforschung Verena Wießnet Regensburger Straße 160, 90478 Nürnberg Telefon +49 911 5302-116 Fax +49 911 5302-118 projekt-memu-in@fau.de www.memu-in.de

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2019 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Kunst & Kultur. Du interessierst dich für Kunst? Du möchtest mehr über verschiedene Künstler, Sänger, Bands und Komponisten erfahren?

Kunst & Kultur. Du interessierst dich für Kunst? Du möchtest mehr über verschiedene Künstler, Sänger, Bands und Komponisten erfahren? WPK-Wahl für den (2018/2019) Kunst & Kultur Bezugsfächer: Kunst, Musik, Deutsch Du interessierst dich für Kunst? Du möchtest mehr über verschiedene Künstler, Sänger, Bands und Komponisten erfahren? Du

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Februar bis August 2017 Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen In Esslingen gibt es verschiedene Angebote. Sie stehen auf den

Mehr

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14 INHALT KULINAR36... 4 MEETING36... 6 AUSZEIT36... 8 KIOSK36... 10 QUARTIERCHEN... 12 SOZIALMANAGEMENT... 14 KULINAR36 Gesund und lecker. In unserem Restaurant Kulinar36 treffen Geschmack und Qualität aufeinander.

Mehr

Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4

Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4 Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4 Liebe Schüler und liebe Eltern, auch in diesem Schuljahr haben wir für euch ein umfangreiches AG-Angebot zusammengestellt! Die AG-Angebote finden

Mehr

1. Woche. 2. Woche. 25 bis Grafiti-Kunstausstellung Ani Kulturamt Bisingen Foyer der Hohenzollernhalle

1. Woche. 2. Woche. 25 bis Grafiti-Kunstausstellung Ani Kulturamt Bisingen Foyer der Hohenzollernhalle JANUAR FEBRUAR Feiertag Neujahr. Woche. Woche Prunksitzung Musikkapelle Thanheim Hohenzollernhalle Bisingen Kameradschaftsabend Musikverein Steinhofen Probelokal Steinhofen. Woche Feiertag Hl. Dreikönig

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN 0949-0620 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 44 FREITAG, DEN 31. OKTOBER 2014 ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Öffentliche Ausschreibung

Mehr

NACHRICHTENBLATT BISINGEN

NACHRICHTENBLATT BISINGEN NACHRICHTENBLATT BISINGEN ISSN 0949-0620 UNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG Amtsblatt der Gemeinde Bisingen AMTLICHE NACHRICHTEN NR. 46 FREITAG, DEN 13. NOVEMBER 2015 Am Sonntag, den 15. November 2015 finden anlässlich

Mehr

Diensthandy: (bei Ausfahrten)

Diensthandy: (bei Ausfahrten) Anmelden können euch eure Eltern per Telefon: 03731/1698022 persönlich: im KIBU-Freizeittreff (Mo-Fr: 13:00 Uhr 18:00 Uhr) per Post: KIBU-Freizeittreff, Beethovenstr. 5, 09599 Freiberg per E-Mail: freizeit.treff@kinderschutzbundfreiberg.de

Mehr

Montag ( ) bis Freitag ( ) und. Montag ( ) bis Donnerstag ( ) von 7.30 Uhr bis Uhr (inkl.

Montag ( ) bis Freitag ( ) und. Montag ( ) bis Donnerstag ( ) von 7.30 Uhr bis Uhr (inkl. Stadt Holzgerlingen Böblinger Str. 5-7 71088 Holzgerlingen An die Eltern der Kernzeit- und GT-Kinder Sachbearbeiter: Sandra Thoß Abteilung: Haupt- und Personalamt Gebäude / Zimmer: Rathaus Neubau / 1.33

Mehr

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per  werden nicht berücksichtigt. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 26. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

MGH - aktuell Oktober 2017

MGH - aktuell Oktober 2017 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Oktober 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Hinweise zum Backtag Seit einigen Wochen liegt die Liste für den Backtag nicht mehr im Dorfladen

Mehr

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion.

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion. Bewegungskurse Sich bewegen! Unser umfangreiches Kursangebot, ob therapeutisch oder vorbeugend, richtet sich an alle. Und dass es auch Spass macht, dafür sorgen unsere motivierten und engagierten Kursleiterinnen

Mehr

Anmeldebogen für den Kinderhort Apfelbaum-Minis des Fördervereins Waldbachschule Zell e. V.

Anmeldebogen für den Kinderhort Apfelbaum-Minis des Fördervereins Waldbachschule Zell e. V. Ansprechpartner: Ingo Porzel Esther Brühl Am Momartsberg 22 Alte Schule 64732 Bad König 64732 Bad König Tel.: 06063 691 Tel.: 06063 5770621 Handy: 0171 6050628 Handy: Anmeldebogen für den Kinderhort Apfelbaum-Minis

Mehr

Hohentengener Ferienspaß

Hohentengener Ferienspaß Hohentengener Ferienspaß Ich bin richtig fit!!!!! Man, ist das spannend!! Wer hat Lust mit mir zu planschen?? Ist mein Instrument nicht toll geworden?? in den Sommerferien 2011 Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Mehr

Bewegung. Aquapower B11/OWUE1 Topfit im Wasser 5 x dienstags, 19:30-20:30 Uhr, ab 20. Januar 2009 Rabenhof Schwimmbad Haus Ellwangen

Bewegung. Aquapower B11/OWUE1 Topfit im Wasser 5 x dienstags, 19:30-20:30 Uhr, ab 20. Januar 2009 Rabenhof Schwimmbad Haus Ellwangen Wählen Sie einfach Ihr passendes Angebot aus und melden Sie sich gleich unter der kostenlosen Rufnummer (0800) 455 1111 an. Wir beraten Sie gerne persönlich und buchen Sie gleich ein. Bewegung Body-Style

Mehr

Das gute Gefühl, helfen zu können! Kursangebote für 2014

Das gute Gefühl, helfen zu können! Kursangebote für 2014 Erste Hilfe Das gute Gefühl, helfen zu können! Kursangebote für 2014 Kurse jetzt über unsere Homepage online anmelden: www.drk-kv-tuttlingen.de Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Tuttlingen e.v. Im entscheidenden

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

Freitag, 28. September 2018 Lesenacht bei AkzepTanz

Freitag, 28. September 2018 Lesenacht bei AkzepTanz 1 Freitag, 28. September 2018 Lesenacht bei AkzepTanz Wir bieten euch Spannendes rund um das Thema Harry Potter - heute mal sogar bis in die späte Nacht hinein. Nähere Informationen bekommt ihr bei der

Mehr

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns.

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. Herbst 2016 Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. 2 Gesundheitskurse in Wächtersbach 3 Aktiv sein, verantwortlich sein, gesund sein. Vorbeugen ist das

Mehr

physiotherapeutisches Gerätetraining

physiotherapeutisches Gerätetraining www.friendsneheim.de Fitnessstudio Physiotherapie Reha. Werler Straße 4 59755 Arnsberg Neheim (0 29 32) 97 81 3 info@friendsneheim.de Fitnessstudio FRIENDS Kursplan ab 01.03.2018 Mad Montags BEACH BODY

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Falls Dein Taschengeld mal nicht reicht: sprech uns an, wir unterstützen Dich!

Falls Dein Taschengeld mal nicht reicht: sprech uns an, wir unterstützen Dich! Anmelden können Euch Eure Eltern auf dem Anmeldebogen per Telefon: 03731/1698022 (Sophie und Edith) (tagsüber ab 11.00 Uhr zu erreichen) persönlich im KIBU-Treff per Post an KIBU-Treff, Beethovenstr. 5,

Mehr

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Caritas Kinderhaus * Wurmberger Straße 4 * 75175 Pforzheim Tel.: 07231 128 170 * angelika.haug@caritas-pforzheim.de Führung Dass eine Kirche mehr als nur ein Haus mit

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, Kinderferienprogramm der Gemeinde Ballrechten-Dottingen 2017 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, endlich ist es wieder soweit die Ferienzeit bricht an! Das Ferienprogramm steht und wartet auf

Mehr

Programmheft 1. Halbjahr FuD. Familien unterstützender Dienst Iserlohn

Programmheft 1. Halbjahr FuD. Familien unterstützender Dienst Iserlohn Programmheft 1. Halbjahr 2018 FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn Liebe Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, liebe Eltern, Wir freuen uns, Euch mit diesem Heft ein vielfältiges neues Programm

Mehr

Kursprogramm ab Januar 2018

Kursprogramm ab Januar 2018 Kursprogramm ab Januar 2018 TSG 1861 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Montag Dienstag / Donnerstag Freitag 10:00 Uhr 11:30 Uhr 17:00 Uhr 19:00

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0!

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Was ist der Ferien-Spaß? Der Ferien-Spaß ist eine Betreuung in den Schul-Ferien. Für Kinder mit und ohne Behinderung von 7 bis 14 Jahren. Wo ist der Ferien-Spaß? Treffpunkt

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866)

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866) SV Kieholm 65 e.v. Montag: Kurse mit Carmen Becker (Info unter 04643/186866) Step Fitness 17.00-17.45 Uhr Wir trainieren effektiv mit Spaß und guter Laune. Nach angesagter Musik bringen wir den Stoffwechsel

Mehr

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 Montag 31.07.2017 Kursleitung 18.0018.55 Functional Training Volker 19.0019.55 Aroha Olga Dienstag 01.08.2017 Kursleitung 09.1510.10 & BBP Meike 19.0019.55 Indoor Cycling Steffen

Mehr

Offene Hilfen Miesbach. Freizeitjournal

Offene Hilfen Miesbach. Freizeitjournal Offene Hilfen Miesbach Freizeitjournal Juli bis September 2012 Liebe Interessierten, liebe Eltern und Angehörige, mit unserem neuen Freizeitprogramm genießen wir die schönsten Sommertage mit abwechslungsreichen

Mehr

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel Ise Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, 38550 Isenbüttel 05374 673025 Außenstellen Grundbildung Beruf Gesundheit Sprachen Kultur Gesellschaft TriloChi Bewegt in Entspannung,

Mehr

therapeutisches Gerätetraining

therapeutisches Gerätetraining www.friendsneheim.de therapie Reha. Werler Straße 4 59755 Arnsberg Neheim (0 29 32) 97 81 3 info@friendsneheim.de FRIENDS Kursplan ab 01.10.2018 Mad Montags BEACH BODY Pilates D7 Fitness Teens Pilates

Mehr

Terminkalender 2017 Januar 2017: Februar 2017:

Terminkalender 2017 Januar 2017: Februar 2017: Terminkalender 2017 Januar 2017: ab 07.01.2017 Sa 8x Tanzen lernen leicht gemacht ab 08.01.2017 So 8x Tanzen lernen leicht gemacht 10.01.2017 Di 1x Von Windows /7, 8.1) nach Windows 10 ab 10.01.2017 Di

Mehr

Einladung. zum Sommercamp für ein selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen August im Jugend-Gäste-Haus Duderstadt

Einladung. zum Sommercamp für ein selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen August im Jugend-Gäste-Haus Duderstadt Einladung zum Sommercamp für ein selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen 12. 17. August 2018 im Jugend-Gäste-Haus Duderstadt Wer macht das Sommercamp? Für wen ist das Sommercamp? Der Verein bifos e.v.

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald beginnt für euch wieder die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien. Wir können euch in diesem Jahr bereits zum achten Mal ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

DIESER Kalender GEHÖRT

DIESER Kalender GEHÖRT DIESER Kalender GEHÖRT Spitzname Name Geburtstag Adresse Telefonnummer Instagram Facebook Snapchat Lass dich von deiner besten Freundin malen Wenn du meine DIYs oder Rezepte ausprobierst, zeig sie mir

Mehr