Sportzeitung #6 // Donnerstag, 9. November 2017 // 27. Jahrgang. 1. Amateurliga: Spielberichte & Tabellen. Bericht: Die SGU Ein Gewinn für alle

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sportzeitung #6 // Donnerstag, 9. November 2017 // 27. Jahrgang. 1. Amateurliga: Spielberichte & Tabellen. Bericht: Die SGU Ein Gewinn für alle"

Transkript

1 INHALT Sportzeitung #6 // Donnerstag, 9. November 2017 // 27. Jahrgang Positiv & Negativ 1. Amateurliga: Spielberichte & Tabellen Interview mit Simon Breitenberger Vorschau auf Nals & Frangart Die SG Ultental im Überblick SG Ultental: Tabellen Die Unter 12 im Porträt Bericht: Die SGU Ein Gewinn für alle G schichtn fe friahr Interview mit Daniela Schwienbacher Bericht: Revolution im Frauenfußball Freizeit: Spielbericht & Tabelle Terminkalender IMPRESSUM HERAUSGEBER: ASV Ulten Raiffeisen // Schwarzau 225 // St. Walburg in Ulten // Südtirol // info@svulten.it REDAKTION: Patrick Egger // Christian Staffler // Simon Egger // Florian Kuppelwieser FOTOS: Christian Staffler // SV Ulten // Archiv LAYOUT UND PRODUKTION: Christian Staffler DRUCK: LanaRepro GmbH // Lana WEB: // facebook.com/svulten Damit s wieder läuft. harald-schwienbacher.bz Koflacker 5 // I St. Walburg/Ulten M schwienbacher.harald@rolmail.net

2 POSITIV und NEGATIV von Sportzeitungs-Redakteur PATRICK EGGER NEWS Frauen gehören in die Küche hinter den Herd! Wer hat diese Stammtischparole in der männerdominierten Fußballwelt noch nie gehört? Die Liste der negativen Kommentare, die man in Zusammenhang mit Frauenfußball immer wieder hört, ließe sich wohl endlos fortsetzen. Die allermeisten vertreten diese Meinung, ohne sich wahrscheinlich jemals auch nur ein Frauenfußballspiel länger als zehn Minuten angeschaut zu haben. Dass diese Vorurteile bisweilen an den Haaren herbeigezogen sind, konnte ich vor wenigen Wochen am eigenen Leib erfahren. Zusammen mit Christian Staffler war ich zu Gast beim Frauenfußballspiel zwischen dem FC Obermais und Pfalzen Natz. Wir staunten nicht schlecht, dass wir technisch blitzsauberen Fußball geboten bekamen. Beide Mannschaften verfolgten eine klare Spielidee. Dass im Vergleich zum Männerfußball weniger hohes Tempo und eine geringere Intensität vorherrschte, tat der Ansehnlichkeit des Fußballspiels überhaupt keinen Abbruch. Denn warum muss man Frauen- und Männerfußball stets miteinander vergleichen? Das tut man in anderen Sportarten auch nicht, sondern akzeptiert, dass jeder Sportler sein Leistungsmaximum auszuschöpfen versucht. Doch Fußball ist in unseren Breitengraden nun einmal Volkssport Nr. 1 und nicht wenige meinen, den Sport mit dem runden Leder erfunden zu haben. Dass nach einem Spiel gefachsimpelt wird, gehört zu unserem Sport dazu und ist ein einzigartiger Teil der Faszination Amateurfußball. Sich jedoch Woche für Woche Kritik gefallen lassen zu müssen, weil einige Fußballexperten Amateur- und Profifußball ebenfalls miteinander vergleichen, ist auf Dauer kontraproduktiv. In diesem Sinne sollten wir uns als Fans einmal an die eigene Nase fassen und den Akteuren auf dem Platz statt kritischen Worten unsere uneingeschränkte Unterstützung zukommen zu lassen. Der SV Ulten bestreitet am kommenden Sonntag, , das letzte Heimspiel der Hinrunde. Trotzdem ist diese Sportzeitung nicht die letzte des Jahres Anders als in den letzten Jahren stehen für die Mannschaft von Ferdinando Antino nämlich noch zwei weitere Partien auf dem Programm - und zwar die beiden Auswärtsspiele gegen Frangart und Moos. In der Woche vor dem Moos-Spiel könnt ihr euch also auf die letzte Sportzeitungsausgabe 2017 freuen, die unter anderem das ereignisreiche Ultner Fußballjahr 2017 noch einmal Revue passieren lässt. Viel Vergnügen jedoch erstmal beim Lesen dieser 16-seitigen Ausgabe! ********************************* Dass er jeden Moment Vater werden könnte, das war unserem Mittelfeld-Ass Davide Santachiara schon beim 3:2-Sieg gegen Bozner Boden klar. Einen Tag später war es schließlich soweit und der kleine Noah erblickte das Licht der Welt. 50 Zentimeter ist der kleine Mann groß und wiegt 3750 Gramm. Wir sagen herzlichen Glückwunsch, Santa, und wünschen der jungen Familie alles Gute und viel Gesundheit! 2 // ULTNER SPORTZEITUNG

3 Vier Punkte in den direkten Duellen 1. Amateurliga: Der Nullnummer gegen Auer folgt ein Sieg gegen Bozner Boden 1. Amateurliga 9. Spieltag Frangart Bozner Boden 1:1 Moos Nals 2:1 Neumarkt Kaltern 0:4 Schenna Riffian 2:2 Schlanders Sarntal 2:2 Terlan Gargazon 3:3 SV Ulten Auer 0:0 Erzielte gegen Bozner Boden endlich seinen ersten Saisontreffer: Daniel Tratter. 0 0 SV Ulten Auer In einem vom starken Wind beeinflussten, schwachen Fußballspiel trennten sich Ulten und Auer leistungsgerecht mit 0:0. Torchancen waren auf beiden Seiten Mangelware, was vor allem an der mangelnden Qualität des letzten oder vorletzten Zuspiels lag. Die Distanzschüsse von Simon Breitenberger (8.), Fazion (9.), Tahiri (12.) und Luis Gruber (22.) in Halbzeit eins brachten allesamt nichts Zählbares ein. Auch im zweiten Durchgang wurde das Spiel nicht besser. Erst in der Schlussphase gab es noch zwei erwähnenswerte Chancen auf beiden Seiten. Zunächst zwang Dreni Matthias Thaler zu einer Glanzparade (71.), ehe Davide Santachiara einen Abpraller aus kurzer Distanz nicht verwerten konnte (94.). 2 3 Bozner Boden SV Ulten Der SV Ulten hat den Tabellenletzten Bozner Boden knapp mit 3:2 in die Schranken gewiesen. In einem ausgeglichenen Spiel hatten Davide Santachiara & Co. trotz zweimaligen Rückstands das bessere Ende für sich. Nach dem frühen Rückstand durch Gabrielli (7.) hatte Daniel Tratter seine Mannschaft mit einem Kopfballtreffer zurück ins Spiel gebracht (35.). Nach einer Stunde schockte Marchetto den SV Ulten, als er Matthias Thaler mit einem sehenswerten Freistoß bezwingen konnte. Die Antino-Elf bewies jedoch Moral und kam durch Kapitän Thaler und Torjäger Simon Breitenberger zu einem letztlich nicht unverdienten, enorm wichtigen Sieg, der das Ultner Team von der Abstiegszone fernhält. 10. Spieltag Auer Schenna 1:3 Gargazon Moos 1:4 Kaltern Schlanders 1:0 Nals Frangart 1:1 Bozner Boden SV Ulten 2:3 Riffian Neumarkt 4:1 Sarntal Terlan 0:3 Pl. Mannschaft Sp. Pkt. 1. Terlan Riffian Kaltern Schenna SV Ulten Neumarkt Schlanders Frangart Gargazon Moos Auer Nals Sarntal Bozner Boden 10 6 Die kommenden Begegnungen: 11. Spieltag Gargazon Sarntal Moos Frangart Neumarkt Auer Schenna Bozner Boden Schlanders Riffian Terlan Kaltern SV Ulten Nals 12. Spieltag Auer Schlanders Frangart SV Ulten Kaltern Gargazon Nals Schenna Bozner Boden Neumarkt Riffian Terlan Sarntal Moos ULTNER SPORTZEITUNG // 3

4 Mister Unverzichtbar Nach einer langen Durststrecke, die von vielen Verletzungen geprägt war, hat Simon Breitenberger endlich den Durchbruch beim SV Ulten geschafft. Jetzt stellt der 23-Jährige seine Klasse in der 1. Amateurliga unter Beweis und zeigt: Er ist für den SV Ulten unverzichtbar! Simon, du hattest zwei Tore gegen Bozner Boden angekündigt. Am Ende ist es nur der Siegtreffer geworden. Bist du trotzdem zufrieden? Wenn wir gewinnen, bin ich immer zufrieden. Aber das Siegtor zu schießen, ist natürlich ein geiles Gefühl. Was mich ein bisschen ärgert, ist die vergebene Riesenchance nach wenigen Sekunden. Den hätten Daniel oder ich machen müssen. Mir gelingen heuer auch einige Tore mit dem schwächeren rechten Fuß. Das ist oft auch ein bisschen Glückssache. Du warst schon als junger Spieler ein Hoffnungsträger. So richtig explodiert bist du erst in der Rückrunde der Vorsaison Als Patrick Egger Trainer war, habe ich sein totales Vertrauen gespürt. Das hat mich motiviert, seitdem habe ich eine wahnsinnige Lust zu spielen. Er hat mir viel Verantwortung gegeben. Ich mag es, dass ich eine wichtige Rolle in der Mannschaft habe. Es ist ein gutes Gefühl, wenn man gebraucht wird. Du hast bereits mit Obermais in der Oberliga gespielt. Hilft dir das jetzt in der 1. Amateurliga weiter? Eine höhere Liga ist immer eine gute Erfahrung. Man lernt viel dazu und weiß, wie es dort funktioniert. Ich glaube aber, dass ich meine Tore heuer auch erzielt hätte, wenn ich nicht in der Oberliga gespielt hätte. Du sprichst deine Tore an. Mittlerweile sind es schon sieben Stück. Überrascht dich das selbst? Unser Sportdirektor Georg Kaserbacher hat vor der Saison zu mir gesagt: Simon, wenn du fit bist, schießt du 15 Tore. Aber wichtig sind nicht meine Tore, sondern die Punkte. Warum läuft es aktuell so gut? Früher war ich immer verletzt. Seit ich den Meniskus operiert habe, geht es mir viel besser. Das sieht man auch auf dem Platz. Ich kann endlich meine Leistung abrufen. SVU-Kapitän Dominik Thaler hat im Sportzeitungs-Interview gesagt, dass noch mehr drin wäre für die Mannschaft. Wie siehst du das? Ich gebe ihm recht. Einige Spieler sind oft ein bisschen lasch und geben nicht alles. Ich versuche mich immer zu verbessern und wenn es sein muss, haue ich auch im Training dazwischen. Mich überraschen unsere jungen Spieler, die es sehr gut machen. Nur von Jan bin ich enttäuscht. Er könnte so ein wichtiger Spieler sein. Ich hoffe, er zeigt es in der Rückrunde allen. Letzte Frage: Wer wird Meister? Terlan, sie bestrafen jeden Fehler. Aber vielleicht ist es so, wie Sportnews schrieb: Die Ultner sind nicht zu unterschätzen. 4 // ULTNER SPORTZEITUNG

5 VORSCHAU AUF DIE KOMMENDEN GEGNER DIE WOCHEN DER DIREKTEN DUELLE GEHEN WEITER Nach den direkten Duellen ist vor den direkten Duellen. So lässt sich die aktuelle Situation des SV Ulten beschreiben. Nachdem Patrick Breitenberger & Co. gegen Auer und Bozner Boden vier von sechs möglichen Punkten geholt haben, stehen mit Nals und Frangart zwei weitere Konkurrenten um den Kampf gegen den Strich vor der Ultner Haustür. Die A-Staffel der 1. Amateurliga ist eine Zwei-Klassen-Gesellschaft. Hinter den Spitzenteams steckt die halbe Liga im Abstiegskampf. Zwar hat sich der SV Ulten durch die vier Punkte in den Duellen mit Auer und Bozner Boden etwas Luft verschafft, doch auch die nächsten Spiele haben es in sich und sollten auf keinen Fall verloren werden. Ansonsten kann es schnell nach unten gehen. Nals: Abstiegskampf nach dem Umbruch Nach dem Total-Umbruch im Sommer war es zu erwarten, dass Nals gegen den Abstieg spielt. Aktuell liegen die Etschtaler mit neun Punkten auf dem 12. Platz. Trotzdem ist Vorsicht geboten. Nals ist eine sehr giftige Mannschaft, gegen die sich jeder Gegner schwer tut. Das zeigt auch ein Blick auf die Ergebnisse. Nur gegen die Topteams aus Kaltern (0:2) und Riffian Kuens(0:3) hat Nals mit mehr als einem Tor Unterschied verloren. Die größten Probleme hat Nals im Angriff. Dort weht bis auf Ivan Dalceggio ein laues Lüftchen. Der Kapitän hat nämlich sechs der acht erzielten Nalser Tore geschossen. Dabei gibt es mit Afrim Umer (Ex-Moos, Virtus DB), Philipp Bernard (er war im Vorjahr bei Algund) und Alex Sincich (er kam im Sommer aus Neumarkt) durchaus torgefährliche Spieler. Gesperrt fehlen wird Stammtorhüter Ivan Taibon (Ex-FC Südtirol, Karlsruher SC). Er wird durch Matteo Moretti ersetzt. Frangart: Heimspiele um 10:30 Das Ungewöhnlichste an Frangart ist die Anstoßzeit der Heimspiele. Die Überetscher tragen die Spiele nämlich am Sonntag um 10:30 Uhr aus. Frangart ist genauso wie Ulten ein Aufsteiger und hat sich im Sommer frisches Blut geholt. Stefan Gruber (er traf bereits dreimal) und der geniale Daniel Delueg kamen aus St. Pauls, von Kaltern kam der junge Verteidiger Hannes Zuech. Zudem kann man sich auf die Offensiv-Power von Ex-Obermaiser Stefan Bernard verlassen. Defensiv rühren Kapitän Julian Telfner und Torhüter Daniele Stefania Beton an. Obendrauf gibt es die harte Spielweise von Trainer Scherer. ULTNER SPORTZEITUNG // 5

6 Mal so, mal so SG Ultental: So verlaufen die Wochen unserer Jugendmannschaften Durchwachsene Wochen für die Spielgemeinschaft! Nach dem ersten Wochenende, an dem ein mickriger Punkt für die SG rausspringen wollte, steigerte sie sich am vergangenen Wochenende und kehrte teilweise in die Spur zurück. Vor allem die A-Jugend schoss sich nach zwei verlorenen Spielen den Frust von der Seele. Neo-Coach Norbert Staffler wartet hingegen weiterhin auf sein erstes Erfolgserlebnis mit der Unter 10. U12-Kapitän Fabian Gruber holte mit seiner Mannschaft gegen Laag einen Punkt. Sieg und Niederlage wechselten sich bei der ältesten Jugendmannschaft der Spielgemeinschaft ab. Zunächst verlor die A-Jugend gegen Tisens mit 2:4. Die Treffer von David Schwarz und Lukas Schwienbacher waren in der Endabrechnung zu wenig, um Punkte aus Tisens entführen zu können. Trainerfuchs Gunther Staffler äußerte sich folgendermaßen zum Spiel: Wir kamen nie wirklich ins Spiel und leisteten uns zu viele Fehler, vor allem im Spielaufbau und im Defensivverhalten. Deshalb verloren wir in der Endabrechnung nicht ganz unverdient. Gegen Gries machte es die Mannschaft um den Vierfach-Torschützen David Schwarz dann besser und siegte am Ende mit 6:1. Simon Stangl und Patrick Mairhofer steuerten die weiteren Treffer für die A-Jugend bei. Trainer Gunther Staffler zeigte sich mit der gezeigten Leistung zufrieden: Wir interpretierten das Spiel richtig, traten mit der nötigen Cleverness und Bescheidenheit auf und siegten in dieser Höhe verdient. U13: Zwei Niederlagen Gegen den direkten Konkurrenten aus dem oberen Vinschgau geriet die zweitälteste Mannschaft der SG Ultental, die Unter 13, schnell ins Hintertreffen und musste nach einem Platzverweis für Manuel Paris das Spiel in Unterzahl beenden. Der Ehrentreffer von Jonas Pföstl nutzte bei der 1:3-Niederlage herzlich wenig. Nach zwei Pleiten en suite war somit Wiedergutmachung angesagt. Diese ging aber mehr als daneben. Gegen den Tabellenführer Tirol Schenna Riffian verlor die Elf nämlich doppelstellig. In der Endabrechnung hieß es 0:11. Alexander Pircher äußerte sich dazu folgendermaßen: Doppelstellig habe ich noch nie verloren. Dies hätte aber auch nicht sein 6 // ULTNER SPORTZEITUNG

7 müssen, das Ergebnis fiel am Ende etwas zu hoch aus. Ähnlich kommentierte auch seine Co-Trainerin Daniela Schwienbacher das Geschehen: Die vielen Ausfälle konnten wir nicht kompensieren. Dazu kamen ungewohnte Torwartschwächen, von denen der Gegner prompt profitieren konnte. Zudem hatten die Tiroler zwei richtig gute Kicker in ihren Reihen, die von uns einfach nicht gestoppt werden konnten. Erfolgreiche Unter 11 Eine Klasse zu gut für die Unter 12 war Branzoll Leifers. Trotz einiger Möglichkeiten verdienten sich die Unterlandler den Sieg und hielten die SG Ultental aufgrund eines 2:0-Heimerfolges auf Distanz. Eine Woche später erkämpfte sich die Mannschaft beim 1:1-Unentschieden aber einen Punkt. Gegen die Mannschaft aus dem Unterland, Laag, erzielte René Schwienbacher den Treffer für seine Elf, die sich aber laut Trainer Alexander Somvi die volle Punkteausbeute verdient hätte. Den einzigen Punktgewinn am ersten Wochenende gab es für die Unter 11 und ihrem Trainerduo Philipp Trafoier und Benno Wenin. Erstgenannter zeigte sich mit dem Spiel vor dem Seitenwechsel zufrieden: Vor allem auf dem ersten Durchgang lässt sich aufbauen. Wir hatten das Spiel im Griff, die Chancenverwertung ließ aber etwas zu wünschen übrig. Die zweite Halbzeit zeigte dann aber ein anderes Bild. Nach der Pause unterschätzten wir den Gegner ein wenig und konnten den Gegentreffer in der letzten Sekunde nicht mehr verhindern. Das ist mehr als ärgerlich, so Philipp weiter. Am vergangenen Wochenende machte es die Mannschaft um den überragenden Vierfachtorschützen Adrian Gamper besser und besiegte Völlan mit 5:1. Den letzten Treffer steuerte Patrick Staffler bei. Weil die Unter 10 zunächst spielfrei war, sollte das Spiel gegen Riffian Kuens das einzige für diese Altersklasse in den letzten zwei Wochen sein. Dieses ging allerdings in die Hose. Am Ende stand ein 1:8 aus Sicht der SG Ultental, das auch in dieser Höhe absolut in Ordnung ging. Den Treffer für die SGU steuerte Luis Pilser bei. So läuft es bei den Kleinen Die Jüngsten der SG Ultental, die Unter 9, mussten gegen Gargazon die zweite Niederlage hinnehmen. Hieß es beim Adrian Gamper ist bei der Unter 11 eine Klasse für sich. Gegen Völlan erzielte er einen Viererpack. ersten Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften noch 0:5, so legten die Gargazoner dieses Mal noch einen Treffer drauf. Vor allem auf Durchgang eins lässt sich aber aufbauen: Wir haben sehr gut in das Spiel gefunden und hatten auch die eine oder andere Chance. Im zweiten Durchgang waren wir dann aber chancenlos und sind eingebrochen, so Übungsleiter Ingomar Kainz. Auch das JT Passeiertal blau war eine Nummer zu groß für die jüngste Mannschaft der SG Ultental. Am Ende stand ein 1:3 aus Sicht der SGU, wobei sie über weite Strecken des Spiels chancenlos war. Lukas Schwienbacher brachte das Geschehen auf dem Punkt: Die Passeirer waren uns überlegen, wodurch das Ergebnis so auch in Ordnung geht. ULTNER SPORTZEITUNG // 7

8 A-Jugend 9. Spieltag Gries Riffian Kuens 2:1 Latsch St. Martin 6:3 Laugen SG Ultental 4:2 Mals Partschins 1:1 Nals Schenna 9:1 Virtus Bozen Oberau Juve 3:4 10. Spieltag Oberau Juve Laugen 4:1 Partschins Latsch 3:1 Riffian Kuens Nals 1:3 Schenna Marling 0:6 St. Martin Virtus Bozen 4:4 SG Ultental Gries 6:1 Pl. Mannschaft Sp. Pkt. 1. Marling St. Martin Laugen Oberau Juve SG Ultental Partschins Virtus Bozen Latsch Mals Nals Gries Riffian Kuens Schenna 9 1 Unter Spieltag Etschtal Laas Eyrs 0:10 Haslach Tscherms Marling 2:2 Branzoll Leifers SG Ultental 2:0 Laag Schenna Tirol 0:2 Burggrafenamt Passeier 16:0 9. Spieltag Schenna Tirol Burggrafenamt 1:0 SG Ultental Laag 1:1 Tscherms Branzoll Leifers verlegt Laas Eyrs Tschengls Haslach 6:0 Glurns Schluderns Etschtal 4:1 Pl. Mannschaft Sp. Pkt. 1. Schenna Tirol Glurns Schluderns Burggrafenamt Laas Eyrs T Branzoll Leifers Tscherms Marling Haslach SG Ultental Etschtal Laag Passeier 8 2 Unter Spieltag Burggr. grün SC Passeier 2:5 Obermais Tscherms Marling 1:0 JT Passeiertal Riffian Kuens 0:5 Burgr. rot Olimpia Meran 3:4 8. Spieltag Obermais Burggrafenamt rot 5:3 Tscherms Burggr. grün verlegt SC Passeier JT Passeiertal 1:2 Riffian Kuens SG Ultental 8:1 Pl. Mannschaft Sp. Pkt. 1. Olimpia Meran Obermais Burggrafenamt rot Riffian Kuens Tscherms Marling JT Passeiertal Burggrafenamt grün SC Passeier SG Ultental 7 1 Unter Spieltag Tirol Schenna Kastelbell 2:2 Obervinschgau SG Ultental 3:1 Prad Goldrain Morter Martell 7:1 Algund Obermais Burggr. 3:5 Laugen Tisens Schlanders 0:0 9. Spieltag Goldrain Obervinschgau 2:7 Kastelbell Latsch Laugen 2:2 Schlanders Algund 4:3 Burggrafenamt Prad 3:2 SG Ultental Tirol Schenna 0:11 Pl. Mannschaft Sp. Pkt. 1. Tirol S. R Kastelbell Latsch Obervinschgau SG Ultental Schlanders Laugen Tisens Goldrain M. M Prad Burggrafenamt Algund Obermais 9 4 Unter Spieltag Bozner FC Laugen 8:3 Weinstraße Süd Neugries 3:7 Kaltern Völlan verlegt SG Ultental Aldein Unt. Berg 2:2 Obermais Young Boys 2:1 9. Spieltag Young Boys Kaltern verlegt Laugen Obermais verlegt Neugries Bozner FC 0:2 Völlan SG Ultental 1:5 Aldein Unt. Berg Weinstr. verlegt Pl. Mannschaft Sp. Pkt. 1. Bozner FC Neugries SG Ultental Obermais Aldein M. Unt. B Young Boys Völlan Laugen Weinstraße Süd Kaltern 8 3 Unter 9 6. Spieltag Völlan Algund 5:4 SG Ultental Gargazon 0:6 Obermais JT Passeiertal 0:0 7. Spieltag Obermais Völlan 0:5 JT Passeiertal SG Ultental 3:1 Gargazon Algund verlegt Pl. Mannschaft Sp. Pkt. 1. Gargazon Völlan Algund JT Passeiertal Obermais SG Ultental // ULTNER SPORTZEITUNG

9 Die Unter 12 im Überblick SG Ultental: Das Team von Alexander Somvi und Patrik Zöschg im Porträt Hinten von links: Alex Frei (Betreuer), Patrik Zöschg (Co-Trainer), Manuel Pilser, Manfred Gruber, Leon Karnutsch, Fabian Gruber, Alex Vicenzi, Jonas Tratter, Julian Mairhofer, Alex Somvi (Trainer) Vorne von links: Jonas Renner, Simon Zöschg, Renè Schwienbacher, Elias Schwarz, Lukas Schwienbacher, Marcel Zöschg, Julian Breitenberger (U13-Spieler) Es fehlen: Leonie Breitenberger, Daniel Gruber Die Unter 12 besteht heuer aus den Jahrgängen 2005 und Die Mannschaft, die in St. Pankraz trainiert und dort auch ihre Heimspiele austrägt, erhält ihre Anweisungen von Alexander Somvi und Patrik Zöschg. Während der Flügelspieler aus Lana bereits Erfahrungen als Jugendtrainer sammeln konnte, ist es für den Torhüter des ASC St. Pankraz die erste Trainerstation. Die beiden Nachwuchs-Coachs bitten am späten Dienstag- und Donnerstagnachmittag zum Training. Die Spieler sind beim Training sehr fleißig. Die Disziplin hat sich im Vergleich zu Saisonbeginn stark verbessert und auch spielerisch ist die Mannschaft besser geworden. Einzig mit den Ergebnissen bin ich noch nicht zufrieden, erzählt der 26-jährige Trainer aus Lana. Er lässt sein Team in einem System auflaufen. Im Tor steht mit Rotschopf Daniel Gruber ein talentierter Schlussmann, der alle Voraussetzungen mitbringt, um ein richtig guter Torhüter zu werden. Kapitän des Teams, das heuer erstmals auf dem großen Feld spielt, ist Fabian Gruber, der zusammen mit Manuel Pilser die Innenverteidigung bildet. Die Viererkette komplettieren die Außenverteidiger Alex Vicenzi und Renè Schwienbacher. Im zentralen Mittelfeld sorgen Elias Schwarz, Jonas Tratter oder Leonie Breitenberger für Ordnung und die kreativen Momente, während Manfred Gruber, Simon Zöschg oder Jonas Renner auf den Flügeln agieren. Der vor Leidenschaft nur so strotzende Angreifer Lukas Schwienbacher soll zusammen mit Julian Mairhofer oder Leon Karnutsch für die nötigen Tore sorgen. DER KADER 2005 Lukas Schwienbacher Alex Vicenzi Daniel Gruber Leon Karnutsch Julian Mairhofer Leonie Breitenberger Fabian Gruber Simon Zöschg Elias Schwarz Jonas Renner 2006 Manuel Pilser Manfred Gruber Renè Schwienbacher Jonas Tratter Marcel Zöschg Staff Alexander Somvi (Trainer) Patrik Zöschg (Co-Trainer) Alex Frei (Betreuer)

10 Die SG Ultental: EIN GEWINN FÜR ALLE Dass die SG Ultental für den gesamten Ultner Fußball ein Segen ist, sollte jedem Sportbegeisterten im Tal bewusst sein. Die gemeinsame Jugendförderung ist der Grundstein dafür, dass im kleinen Ultental gleich drei Vereine nebeneinander bestehen können. Doch was bringt die SG Ultental den Vereinen konkret? Die Sportzeitung hat es sich angesehen. Über 120 Kinder und Jugendliche laufen für die SG Ultental auf. Das ist eine stolze Zahl, vor allem wenn man bedenkt, wie groß das Einzugsgebiet der Jugendförderung ist. Was kommt aber bei den Vereinen von der Jugendarbeit an? Viele Junge bei den Kampfmannschaften Weil es die SGU erst seit 2012 gibt, ist es noch zu früh, um eine große Bilanz ziehen zu können. Dennoch konnten erste Früchte geerntet werden. Bei allen drei Vereinen im Ultental kommen regelmäßig Nachwuchsspieler, die der SG Ultental entsprungen sind, zum Einsatz. Am meisten sind es aktuell bei St. Pankraz. Dort spielen mit Simon Schwienbacher, Benjamin Trafoier (beide Jahrgang 1998), Peter Kuppelwieser (1999), Maik Paris, Lukas Staffler und Jonas Kuppelwieser (alle 2000) gleich sechs Ex-SGU-Spieler. Besonders erfreulich ist es, dass alle sechs zu regelmäßigen Einsatzzeiten kommen. Beim SV Ulten kamen in der heurigen Saison bisher fünf Spieler, die aus dem Jugendpool stammen, zum Einsatz. Matthias Thaler (2000) ist bereits Stammtormann in der 1. Amateurliga und auch Lukas Schwienbacher (2001/er darf heuer noch bei der A-Jugend spielen) kommt regelmäßig zu Einsätzen. Während der 1999 geborene Jan Kuppelwieser bereits seit drei Jahren in der Kampfmannschaft spielt, sammelt Mittelfeldspieler Andrè Garber (2000) heuer seine ersten Einsatzminuten. Alle drei Vereine profitieren von den Jungen Angreifer Manuel Zöschg (im Bild), auch er ist ein 2000er, tut sich hingegen etwas schwerer. Nachdem er im Meisterschafts-Finish der Vorsaison regelmäßig auf dem Feld stand, steht für ihn heuer je ein Einsatz im Pokal und der Meisterschaft zu Buche. Er kommt deshalb öfters bei Hinterulten in der Freizeitliga zum Zug. Dort hat der 17-Jährige bereits fünfmal getroffen. Ebenfalls bei Hinterulten kamen heuer Tormann Daniel Breitenberger (1998) und Verteidiger Tobias Zöschg (1999/er kam heuer von St. Pankraz) zum Einsatz. Es kommen also alle drei Vereine auf ihre Kosten, denn in jedem Klub spielen Spieler, die bei der SG Ultental ausgebildet wurden. 10 // ULTNER SPORTZEITUNG

11 G schichtn fe friahr Am dritten Spieltag der Saison 1979/80 konnten die Ultner Fußballer im Auswärtsspiel gegen Tirol ein 6:0 bejubeln und damit den bisher höchsten Sieg der Vereinsgeschichte feiern. Diesem Kantersieg folgten jedoch nur mehr zwei volle Erfolge, sodass der SV Ulten die nur neun Mannschaften umfassende Meisterschaft auf dem 7. Platz beendete. In der folgenden Saison, also in der Spielzeit 1980/81, klassierte sich die Mannschaft auf dem 6. Platz. Trotz zahlreicher Gespräche mit vielen Beteiligten konnten die Redakteure der Sportzeitung nicht in Erfahrung bringen, wer das Traineramt nach dem Rücktritt des ersten Trainers der Vereinsgeschichte, Hubert Grittner, bis zum Ende der Saison 1980/81 übernommen hatte. Seine sechste Drittligasaison in Folge bestritt der SV Ulten 1981/82 jedenfalls mit Martin Gruber ( Schneider-Martl ) an der Seitenlinie. Dieser fehlte jedoch meist bei den Auswärtsspielen. So auch, als seine Mannschaft auswärts gegen Schlanders B antrat. Er hatte seinem Vertreter, Roland Schwienbacher, genau aufgeschrieben, wann er wen ein- und auswechseln sollte. Auf dem Zettel, den er dem damaligen SVU-Präsidenten vor dem Spiel in die Hand gedrückt hatte, stand irgendwann in Halbzeit zwei Markus Gamper rein. Roland hielt sich zunächst an die Vorgabe des Trainers - er war mit der Leistung seines Einwechselspielers jedoch alles andere als zufrieden. Also wechselte er den bei seiner Auswechslung ungläubig blickenden Gostiger-Markus nur wenige Minuten nach seiner Einwechslung wieder aus. Dieser beendete nach diesem Wechseltheater vorübergehend seine Karriere in der 1. Mannschaft. ULTNER SPORTZEITUNG // 11

12 Die Ultnerin in blau-weiß Die Ultnerin - so wurde Daniela Schwienbacher von ihrem ersten Trainer beim FC Obermais Damen genannt. Ein Spitzname, der von den wenigen damaligen Mannschaftskolleginnen nach wie vor gebraucht wird. Die 23-Jährige gehört mittlerweile seit vielen Jahren zu den Stammspielerinnen beim aktuellen Tabellenführer der Serie C, der in der heurigen Spielzeit von Sieg zu Sieg eilt und erst zwei Punkte abgeben musste. Im Interview mit der Sportzeitung erzählt sie uns von ihrem fußballerischen Werdegang und den Gründen für den aktuellen Erfolgslauf. Daniela, vor zwei Wochen hat der FC Obermais Damen deinen Ex-Club CF Südtirol klar und deutlich mit 4:0 besiegt. Wie sehr schmerzte es, deinen ruhmreichen Ex-Club in einer derartigen Verfassung zu sehen? Schade, dass der Verein eine derartige Entwicklung nahm. Nach dem Abstieg aus der Serie A vor anderthalb Jahren ging es rapide bergab. Viele gestandene Spielerinnen verließen den Verein. Nun versucht man, mit jungen Fußballerinnen den Anschluss zu finden. Wie bist du damals überhaupt zum CF Südtirol gekommen? Eine Schulkollegin in der Oberschule war Kapitänin bei der U19 des CF Südtirol. So wurde der damalige Trainer auf mich aufmerksam. Im Sommer 2012 durfte ich dann bei zwei Turnieren der Nachwuchsmannschaft mitspielen und ab Herbst gehörte ich zum Kader der U19. Dort kam ich regelmäßig auf dem rechten Flügel zum Einsatz und konnte einige Torbeteiligungen vorweisen. In der darauffolgenden Saison stieg ich dann in den Kader der Serie B-Mannschaft auf. Zu Beginn der Saison saß ich oft auf der Bank, doch im Laufe der Saison kam ich zu einigen Teileinsätzen und im ersten Spiel, das ich von Beginn an machen durfte, erzielte ich gleich zwei Tore. Trotzdem hast du den CF Südtirol nach dieser Spielzeit verlassen... Der Aufwand mit drei Trainings pro Woche in Bozen und dem Spiel am Wochenende war mir auf Dauer einfach zu groß, da ich zu dieser Zeit auf Arbeitssuche war und das in Kombination mit dem Fußball schwierig war. Im Sommer 2014 ging es für dich also zurück nach Obermais // ULTNER SPORTZEITUNG

13 Der Aufwand war mir auf Dauer zu groß. Daniela Schwienbacher über ihren Abschied vom CF Südtirol Ich hatte bereits zuvor vier Jahre lang für den Verein gespielt. Als ich 2008 die 1. Klasse Oberschule in Meran besuchte, spielte ich für die U14 des FCO. In dieser Saison wurden wir Landesmeister. Nachdem ich im Januar 15 Jahre alt geworden war, gehörte ich in der Rückrunde gelegentlich zum Kader der ersten Mannschaft. Beim meisterschaftsentscheidenden letzten Spiel gegen Partschins kam ich von Beginn an zum Einsatz und konnte gleich zwei Tore erzielen. Wir gewannen 4:1 und stiegen in die Serie C auf. Zwei Saisonen hielten wir uns dann in der Serie C, ehe wir 2011/12 wieder abgestiegen sind. Daraufhin folgte mein zweijähriges Intermezzo beim CF Südtirol. Während deiner Zeit beim FCO wurdest dreimal in die Regionalauswahl einberufen war ich zum ersten Mal dabei. Damals schieden wir jedoch in der Vorrunde aus. Auch 2015 scheiterten wir knapp in der Vorrunde. Besser lief es 2017, als wir bis ins Finale vordringen konnten, dieses jedoch unverdient mit 0:1 verloren. Dieses einwöchige Turnier in Trient war etwas Besonderes und eine tolle Erfahrung. Zurück zum FCO: Warum läuft es für deine Mannschaft heuer derart blendend? Der Kader vom letzten Jahr konnte weitestgehend zusammengehalten werden. Wir sind ein eingespieltes Team, das durch die Ex-CF-Südtirol-Spielerin Verena Erlacher noch einmal gezielt verstärkt wurde. Hinzu kommt, dass unser Trainer, Leo Moscon, wie im Vorjahr einen super Job macht. Nach der erfolgreichen letztjährigen Saison holt er heuer noch mehr aus uns heraus und fordert in jeder Trainingseinheit 100 Prozent. Du gehörst im zentralen Mittelfeld zu den absoluten Leistungsträgerinnen. Warst du dort eigentlich schon immer zu Hause? In meinen ersten vier Obermais-Jahren spielte ich eigentlich immer im Sturmzentrum. Beim CF Südtirol kam ich meist auf dem Flügel zum Einsatz und erst seit meiner Rückkehr spiele ich im zentralen Mittelfeld. Im Sommer 2018 erfolgt eine umfassende Neustrukturierung des italienischen Frauenfußballsystems (siehe eigenen Bericht). Wenn der FCO am Saisonende immer noch ganz oben steht, könnte der Verein am Campionato Interregionale, der im nächsten Jahr eingeführt wird, teilnehmen... Zum aktuellen Kader gehören unter anderem acht Maturantinnen. Daher stehen wir im Sommer 2018 möglicherweise vor einem größeren Umbruch, sodass es noch zu früh ist, um über die nächste Saison zu sprechen. Ich würde diese anspruchsvolle Meisterschaft jedoch gerne bestreiten, da wir zudem auf die Unterstützung des Vereins zählen könnten. ULTNER SPORTZEITUNG // 13

14 Fokus: Damenfußball So geht es mit dem Damenfußball weiter Veränderung der Spielklassen in der Saison 2018/19 Mit der Saison 2018/19 wird das italienische Frauenfußball-Ligensystem reformiert. Der Ausgang der heurigen Saison entscheidet unter anderem darüber, in welcher Liga der FC Obermais Damen mit der Ultnerin Verena Zöschg (im Bild) in der nächsten Saison an den Start gehen kann. Wer sich die Tabelle der Serie B-Damen-Meisterschaft anschaut, wird sich fragen, warum heuer derart viele Mannschaften aus dieser Spielklasse absteigen müssen. Das liegt daran, dass das Teilnehmerfeld der Serie B 2018/19 drastisch verkleinert wird. Zurzeit besteht die Serie B aus 4 Kreisen zu je 12 bis 14 Mannschaften. Ab der nächsten Saison gibt es nur mehr einen Serie B-Kreis, der wie die Serie A aus einem 12 Mannschaften umfassenden Teilnehmerfeld bestehen wird. Zwei der vier Kreismeister der heurigen Serie B steigen direkt in die Serie A auf, während die beiden anderen Teams mit dem 9. und 10. der Serie A ein Entscheidungsspiel um zwei freie Plätze bestreiten. Die vier Absteiger aus der Serie A bzw. Verlierer der Entscheidungsspiele bilden 2018/19 zusammen mit den Zweit- und Drittplatzierten eines jeden Serie B-Kreises das Teilnehmerfeld der zweithöchsten Spielklasse. Alle anderen heurigen Serie B-Mannschaften steigen in den neu gegründeten Campionato Interregionale ab. Lediglich der heurige Meister der jeweiligen Serie-C-Kreise erkämpft sich 2018/19 ein mögliches Antrittsrecht an dieser Spielklasse, während die anderen Serie C-Mannschaften auf regionaler Ebene absteigen. So läuft es bei den auswärtigen Ultnern Marian Schwienbacher wurde sowohl beim 3:1- Sieg gegen den Bozner FC als auch beim 0:3 gegen Tramin in den Schlussminuten eingewechselt. Fabian wurde beim Sieg gegen St. Martin hingegen nicht eingesetzt, während er bei der 1:4-Niederlage gegen Virtus Bozen in der Schlussphase mitwirken durfte. Jörg fehlt Marling weiterhin verletzt, während Daniela, Verena und Greta nach dem 4:0-Sieg gegen den CF Südtirol weiterhin von der Tabellenspitze grüßen. Stefan Parteli liegt mit den Junioren des FC Obermais auf Tabellenplatz // ULTNER SPORTZEITUNG

15 Knapper Sieg zum Abschluss VSS Freizeit: Der SV Ulten beendet die Hinrunde mit einem Auswärtssieg in St. Martin 2 3 Lokomotive Mortin SV Ulten Einen rundum gelungenen Abschluss der Hinrunde durften die Oltherrn in St. Martin in Passeier feiern. Dabei bestimmten die Gäste von Anfang an das Geschehen, ohne wirklich zwingend vor dem gegnerischen Gehäuse zu werden. Ganz anders die Mortiner, die mit ihrer ersten Torannäherung mithilfe der Ultner Verteidigung gleich in Führung gingen. Diese Führung kam äußerst glücklich zustande. Davon ließen sich die Mannen aus dem Ultental aber wenig beeindrucken. Sie konterten über dem wieselflinken Jan Kuppelwieser und erzwangen nach einem Sololauf desselben ein Eigentor. Doch damit nicht genug: Gunther Staffler drehte nach einer sehenswerten Kombination mit einem satten Schuss ins lange Eck das Spiel. Kurz vor dem Pausentee traf ein Verteidiger der Mortiner zudem das zweite Mal für seine Mannschaft ins eigene Netz. 3:1 zur Pause. In Durchgang zwei ließen die Gäste etwas nach, ohne jedoch das Spiel aus der Hand zu geben. Zeitweise plätscherte das Spiel aber nur noch vor sich hin. Die Oltherrn wären in der heurigen Saison aber nicht dieselben, wenn sie nicht noch in der 90. Spielminute einen Gegentreffer hinnehmen müssten. Bereits zum vierten Mal in der laufenden Saison stellte sich dieses Kuriosum ein. Nach diesem pfiff der Unparteiische aber gar nicht mehr an. VSS Freizeit 9. Spieltag Terlan Schenna Junioren 0:2 Lokomotive Mortin SV Ulten 2:3 SC Passeier Tirol 0:3 Sinich Riffian Kuens 0:5 Hinterulten Maia Staff 3:2 Pl. Mannschaft Sp. Pkt. 1. Tirol Riffian Kuens Schenna Junioren SV Ulten Maia Staff Lokomotive Mortin Sturmtruppen Terlan Hinterulten SC Passeier Sinich 9 0 ULTNER SPORTZEITUNG // 15

16 TERMINKALENDER Folge dem SV Ulten auf Facebook! Freitag, 10. November 16:00 Uhr Unter 10 Lana SG Ultental SC Passeier Samstag, 11. November 10:30 Uhr Unter 12 Lana Burggrafenamt SG Ultental Samstag, 11. November 15:00 Uhr A-Jugend Nals Nals SG Ultental Sonntag, 12. November 14:30 Uhr 1. Amateurliga St. Walburg SV Ulten Nals Freitag, 17. November 18:00 Uhr Unter 12 St. Pankraz SG Ultental Passeier Samstag, 18. November 14:00 Uhr A-Jugend St. Walburg SG Ultental Marling Sonntag, 19. November 10:30 Uhr 1. Amateurliga Eppan-Rungg Frangart SV Ulten AERPUR Luftkanalreinigung 16 // ULTNER SPORTZEITUNG Professionelle Reinigung von Zu- und Abluftkanälen, Gastroküchen, kontrollierten Wohnraumlüftungen Thomas Pircher T info@aerpur.it

INHALT. Damit s wieder läuft. Positiv & Negativ. 1. Amateurliga: Spielberichte & Tabellen. Vorschau auf Kaltern & Riffian. G schichtn fe friahr

INHALT. Damit s wieder läuft. Positiv & Negativ. 1. Amateurliga: Spielberichte & Tabellen. Vorschau auf Kaltern & Riffian. G schichtn fe friahr INHALT Sportzeitung #4 // Donnerstag, 12. Oktober 2017 // 27. Jahrgang 2 Positiv & Negativ 3 1. Amateurliga: Spielberichte & Tabellen 4 Vorschau auf Kaltern & Riffian 5 G schichtn fe friahr 6 7 8 9 11

Mehr

LAYOUT UND PRODUKTION:

LAYOUT UND PRODUKTION: INHALT Sportzeitung #13 // Donnerstag, 17. Mai 2018 // 27. Jahrgang 2 3 4 5 6 7 9 12 13 14 15 16 Positiv & Negativ 1. Amateurliga: Spielberichte & Tabellen Vorschau: Frangart und Moos Interview mit Sepp

Mehr

INHALT. Damit s wieder läuft. Positiv & Negativ. Spielberichte & Tabelle. Mister Antino bleibt beim SV Ulten. Vorschau: Terlan und Gargazon

INHALT. Damit s wieder läuft. Positiv & Negativ. Spielberichte & Tabelle. Mister Antino bleibt beim SV Ulten. Vorschau: Terlan und Gargazon INHALT Sportzeitung # // Donnerstag, 22. März 2018 // 27. Jahrgang 2 3 4 5 6 7 8 10 11 12 Positiv & Negativ Spielberichte & Tabelle Mister Antino bleibt beim SV Ulten Vorschau: Terlan und Gargazon Interview:

Mehr

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe ASC Sarntal - Schlanders.1 Ausgabe Vorwort Bereit für die neue Saison ist die erste Mannschaft der Sarner Fußballer. Unter Trainer Ralph Hofer, welcher vom Verein einstimmig bestätigt wurde, absolviert

Mehr

Inhalt STAFF SCHNELL. REGIONAL. PREISWERT.

Inhalt STAFF SCHNELL. REGIONAL. PREISWERT. ALLGEMEIN Positiv & Negativ 2 Tabelle 3. Amateurliga 4 Bericht: Nachwuchs ist Trumpf 5 Interview: Fabian Tratter 6 Die auswärtigen Ultner Terminkalender 2 2. AMATEURLIGA Spielbericht Frangart 3 Spielbericht

Mehr

Kreis: BOZEN LK A Kategorie: U-10

Kreis: BOZEN LK A Kategorie: U-10 Kreis: BOZEN LK A Kegorie: U-10 Rng Mnnschf S G U V TG TE PG S P 1 BOZNER FC 9 9 0 0 39 5 27 0 2 RITTENSPORT - BLAU 9 8 0 1 61 12 24 0 3 OLTRISARCO JUVENTUS CLUB ASD 9 5 2 2 25 14 17 0 4 ASV ANDRIAN 9

Mehr

Inhalt. Staff SCHNELL. REGIONAL. PREISWERT.

Inhalt. Staff SCHNELL. REGIONAL. PREISWERT. ALLGEMEIN Positiv & Negativ Tabelle 3. Amateurliga 4 Porträt Daniela Schwienbacher 0 Die auswärtigen Ultner Terminkalender. AMATEURLIGA Spielbericht Algund 3 Spielbericht Pokal 4 Ergebnisse & Tabelle 3

Mehr

U10 Endtabellen Hinrunde

U10 Endtabellen Hinrunde U10 Endtabellen Hinrunde 2016-17 BOZEN A U-10 1 AFC SÜDTIROL WEISS 8 8 0 0 70 10 24 0 2 BOZNER FC I 8 6 0 2 34 13 18 0 3 ASC SARNTAL GELB 8 6 0 2 43 11 18 0 4 SG SCHLERN II 8 4 1 3 19 30 13 0 5 SG EGGENTAL

Mehr

SPORT. Die Spielkalender 2013/ Division, Gruppe A Oberliga Landesliga 1., 2. und 3. Amateurliga

SPORT. Die Spielkalender 2013/ Division, Gruppe A Oberliga Landesliga 1., 2. und 3. Amateurliga SPORT Die Spielkalender 2013/14 1. Division, Gruppe A Oberliga Landesliga 1., 2. und 3. Amateurliga 1. Division Gruppe A Liveticker Hinspiel 1.9. Rückspiel 5.1. Feralpisaló U. Venezia Lumezzane Pro Vercelli

Mehr

# 3 STAFF SCHNELL. REGIONAL. PREISWERT. ALLGEMEIN 2. AMATEURLIGA SG ULTENTAL VSS FREIZEIT. Positiv & Negativ 2 DO //

# 3 STAFF SCHNELL. REGIONAL. PREISWERT. ALLGEMEIN 2. AMATEURLIGA SG ULTENTAL VSS FREIZEIT. Positiv & Negativ 2 DO // ALLGEMEIN Positiv & Negativ 2 SC St. Pankraz: Tabelle 3. Amateurliga 4 Der seltsame Fall des Benjamin Schwarz 5 # 3 DO // 15. 9. 2016 26. JAHRGANG Bericht: Die neuen Gegner des SV Ulten 6 Terminkalender

Mehr

# 13 STAFF SCHNELL. REGIONAL. PREISWERT. ALLGEMEIN 2. AMATEURLIGA SG ULTENTAL VSS FREIZEIT. Positiv & Negativ 2 DO //

# 13 STAFF SCHNELL. REGIONAL. PREISWERT. ALLGEMEIN 2. AMATEURLIGA SG ULTENTAL VSS FREIZEIT. Positiv & Negativ 2 DO // ALLGEMEIN Positiv & Negativ 2 Tabelle 3. Amateurliga 4 Vorschau Ultnerturnier 6 # 13 DO // 25. 5. 217 26. JAHRGANG In eigener Sache 1 Die auswärtigen Ultner 1 Vereinsnotizen 11 Terminkalender 12 2. AMATEURLIGA

Mehr

Inhalt STAFF SCHNELL. REGIONAL. PREISWERT.

Inhalt STAFF SCHNELL. REGIONAL. PREISWERT. ALLGEMEIN Positiv & Negativ 2 Die auswärtigen Ultner 10 Porträt Marian Schwienbacher 11 Terminkalender 12 2. AMATEURLIGA Spielbericht Girlan 3 Spielbericht Schenna 4 Spielbericht Pokal 5 Ergebnisse & Tabelle

Mehr

TABELLEN VSS/RAIFFEISEN JUGEND-FUSSBALLMEISTERSCHAFT

TABELLEN VSS/RAIFFEISEN JUGEND-FUSSBALLMEISTERSCHAFT Kegorie U10 BOZEN A U-10 Rng Mnnschf S G U V TG TE PG S P 1 RITTENSPORT BLAU 9 9 0 0 64 17 27 0 2 BOZNER FC 9 8 0 1 36 8 24 0 3 ASD OLTRISARCO JUVENTUS CLUB 9 4 2 3 21 25 14 0 4 AFC TERLAN 9 3 3 3 18 29

Mehr

Ultner Sportzeitung 1. Druck: Druckerei Hauger Fritz Ruprechtstraße 9 I Meran (BZ)

Ultner Sportzeitung 1. Druck: Druckerei Hauger Fritz Ruprechtstraße 9 I Meran (BZ) 1 Inhaltsverzeichnis Ausgabe Nr. 9 11. April 2013 Alle Sportzeitungen, Infos und Ergebnisse online? Scanne dazu den QR-Code mit deinem Smartphone und schon bist du online auf www.svulten.it. ALLGEMEIN

Mehr

Inhalt. Ultner Sportzeitung IMMER DRIN 2. AMATEURLIGA JUGENDMANNSCHAFTEN INTERVIEW BERICHT. Positiv & Negativ 2 News 3 5 Fragen an...

Inhalt. Ultner Sportzeitung IMMER DRIN 2. AMATEURLIGA JUGENDMANNSCHAFTEN INTERVIEW BERICHT. Positiv & Negativ 2 News 3 5 Fragen an... 1 Inhalt IMMER DRIN Positiv & Negativ 2 News 3 5 Fragen an... 10 2. AMATEURLIGA Der Kader in der Hinrunde 5 JUGENDMANNSCHAFTEN Der Juniorenkader in der Hinrunde 8 Spielpläne der Ultner Jugend 9 INTERVIEW

Mehr

Die Spielkalender 2014/15

Die Spielkalender 2014/15 SPORT Die Spielkalender 2014/15 Lega Pro, Gruppe A Oberliga Landesliga 1., 2. und 3. Amateurliga IMMER AM BALL BLEIBEN Gabriel Brugger Lega Pro Gruppe A FC Südtirol Liveticker Hinspiel 31.8. Rückspiel

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Inhalt IMPRESSUM. Ausgabe Nr März Jahrgang

Inhalt IMPRESSUM. Ausgabe Nr März Jahrgang Inhalt Ausgabe Nr. 9 7. März 014 3. Jahrgang Alle Sportzeitungen, Infos und Ergebnisse online? Scanne dazu den QR-Code mit deinem Smartphone und schon bist du online auf www.svulten.it. ALLGEMEIN Positiv

Mehr

Inhalt. Ultner Sportzeitung IMMER DRIN 2. AMATEURLIGA JUGENDMANNSCHAFTEN VSS FREIZEIT INTERVIEW

Inhalt. Ultner Sportzeitung IMMER DRIN 2. AMATEURLIGA JUGENDMANNSCHAFTEN VSS FREIZEIT INTERVIEW Ultner Sportzeitung 1 Inhalt IMMER DRIN Positiv & Negativ 3 Die auswärtigen Ultner 11 Terminkalender 12 2. AMATEURLIGA Spielbericht: SV Ulten - Tirol 4 Spielbericht: Partschins - SV Ulten 5 Tabelle und

Mehr

# 9 STAFF SCHNELL. REGIONAL. PREISWERT. ALLGEMEIN 2. AMATEURLIGA SG ULTENTAL VSS FREIZEIT. Positiv & Negativ 2 DO // Wattturnier

# 9 STAFF SCHNELL. REGIONAL. PREISWERT. ALLGEMEIN 2. AMATEURLIGA SG ULTENTAL VSS FREIZEIT. Positiv & Negativ 2 DO // Wattturnier ALLGEMEIN Positiv & Negativ 2 Wattturnier 2017 3 Ultner Vereinsnotizen 3 # 9 DO // 23. 3. 2017 26. JAHRGANG Die auswärtigen Ultner 10 Terminkalender 12 Einladung Jahreshauptversammlung 12 2. AMATEURLIGA

Mehr

Inhalt. Staff SCHNELL. REGIONAL. PREISWERT.

Inhalt. Staff SCHNELL. REGIONAL. PREISWERT. ALLGEMEIN Positiv & Negativ 2 Tabelle 3. Amateurliga 5 Interview mit Veronika Paris 11 Die auswärtigen Ultner 11 Terminkalender 12 2. AMATEURLIGA Spielbericht Girlan 4 Ergebnisse & Tabelle 4 Die kommenden

Mehr

Inhalt IMPRESSUM. Ausgabe Nr August Jahrgang

Inhalt IMPRESSUM. Ausgabe Nr August Jahrgang Inhalt Ausgabe Nr. 1 8. August 2013 23. Jahrgang Alle Sportzeitungen, Infos und Ergebnisse online? Scanne dazu den QR-Code mit deinem Smartphone und schon bist du online auf www.svulten.it. ALLGEMEIN Die

Mehr

Rundschreiben Nr. 44 vom

Rundschreiben Nr. 44 vom I-39100 Bozen Brennerstr. 9 Tel.+39 0471 974 378 Fax.+39 0471 979 373 www.vss.bz.it - info@vss.bz.it Steuernummer 80022790218 Landesgericht BZ Nr. 8759/444 R.P.G. Volontariatsorganisation Dekret LH Nr.

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Abschlussturnier Bezirk Burggrafenamt Kategorie: Unter-8 Algund 26. Mai 2018

Abschlussturnier Bezirk Burggrafenamt Kategorie: Unter-8 Algund 26. Mai 2018 Kategorie: Unter-8 Algund 26. Mai 2018 Gruppe A: Naturns blau - Burggrafenamt weiß - Tirol - Ultental grau Gruppe B: Burgstall - Obermais gelb - Obermais weiß - Ultental weiß Gruppe C: Junior-Team Pass.

Mehr

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! Betrachtet man nur das Ergebnis, so sieht alles super aus. Ein 3:0 Auswärtssieg hört sich nach einer sicheren Angelegenheit an. Aber dem war nicht so. Das

Mehr

"U-10" - JUGEND AUSSCHEIDUNGSSPIELE. Es qualifizieren sich insgesamt 24 Mannschaften:

U-10 - JUGEND AUSSCHEIDUNGSSPIELE. Es qualifizieren sich insgesamt 24 Mannschaften: "U-10" - JUGEND AUSSCHEIDUNGSSPIELE Es qualifizieren sich insgesamt 24 Mannschaften: Vinschgau: 4 Mannschaften Burggrafenamt: 4 Mannschaften Bozen: 4 Mannschaften Überetsch Unterland: 4 Mannschaften Eisacktal:

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

"U-10" - JUGEND AUSSCHEIDUNGSSPIELE

U-10 - JUGEND AUSSCHEIDUNGSSPIELE "U-10" - JUGEND AUSSCHEIDUNGSSPIELE Es qualifizieren sich insgesamt 21 Mannschaften: 3 Vinschgau - 4 Burggrafenamt - 3 Bozen - 3 Überetsch/Unterland - 4 Eisacktal - 4 Pustertal Spielzeit 2 x 15 Minuten

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 07. Oktober 2017 FC Unterbechingen - TSV Wittislingen Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

COMITATO PROVINCIALE AUTONOMO BOLZANO AUTONOMES LANDESKOMITEE BOZEN

COMITATO PROVINCIALE AUTONOMO BOLZANO AUTONOMES LANDESKOMITEE BOZEN Campionato Juniores Regionale / Meisterschaft Junioren Regional Under 19 GIORNATA/SPIELTAG 1 * A. 2/ 2 R. 16/ 3 GIORNATA/SPIELTAG 2 * A. 9/ 2 R. 23/ 3 BRIXEN - BOZNER BOZNER - MAIA ALTA OBERMAIS MERANO

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Wie man eine Meisterschaft bei Sv Ulten gewinnt

Wie man eine Meisterschaft bei Sv Ulten gewinnt ALLGEMEIN Positiv & Negativ News 3 Blick auf die Hinrunde des SC St. Pankraz 6 Porträt Michael Lanthaler 9 Die auswärtigen Ultner: Die Hinrundenbilanz 0 Porträt von Junioren-Olympiasieger Felix Schwarz

Mehr

Inhalt STAFF. Allgemein. Positiv & Negativ 2. Ultner Fußball-Legenden: Arthur Santer 5. Die auswärtigen Ultner 11 NUMMER 3.

Inhalt STAFF. Allgemein. Positiv & Negativ 2. Ultner Fußball-Legenden: Arthur Santer 5. Die auswärtigen Ultner 11 NUMMER 3. Allgemein Positiv & Negativ 2 Ultner Fußball-Legenden: Arthur Santer 5 Die auswärtigen Ultner Terminkalender 2 2. Amateurliga Spielbericht Tirol 3 Inhalt NUMMER 3 DO/. 9. 204 24. JAHRGANG Spielbericht

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Rundschreiben Nr. 14 Vom

Rundschreiben Nr. 14 Vom I-39100 Bozen Brennerstr. 9 Tel.+39 0471 974 378 Fax.+39 0471 979 373 www.vss.bz.it - info@vss.bz.it Steuernummer 80022790218 Landesgericht BZ Nr. 8759/444 R.P.G. Volontariatsorganisation Dekret LH Nr.

Mehr

Inhalt. Staff. Allgemein. Positiv & Negativ 2. News 3. Albano Canazza Ein Profi beim SV Ulten 5 NUMMER 2. Blick zum SC St. Pankraz 10 DO/28. 8.

Inhalt. Staff. Allgemein. Positiv & Negativ 2. News 3. Albano Canazza Ein Profi beim SV Ulten 5 NUMMER 2. Blick zum SC St. Pankraz 10 DO/28. 8. Allgemein Positiv & Negativ 2 News 3 Albano Canazza Ein Profi beim SV Ulten 5 Blick zum SC St. Pankraz 10 Fabian Tratter beim FC Südtirol 10 Terminkalender 12 Inhalt NUMMER 2 DO/28. 8. 2014 24. JAHRGANG

Mehr

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe ASC Sarntal - Kastelbell 7. Ausgabe Verschenkte Punkte. Sarntal Meran 1:1 Tor: Elias Moser, Auf Wiedergutmachung nach der Niederlage in Neumarkt war der FC im Heimspiel gegen Meran aus und obwohl nicht

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

SG-NEWS 03-18/19. Inhalt. Neuigkeiten der Nachwuchsmannschaften aus Berndorf, Michaelbeuern und Perwang

SG-NEWS 03-18/19. Inhalt. Neuigkeiten der Nachwuchsmannschaften aus Berndorf, Michaelbeuern und Perwang SG-NEWS 03-18/19 Neuigkeiten der Nachwuchsmannschaften aus Berndorf, Michaelbeuern und Perwang Inhalt U12: Bericht der Spielrunden 4 bis 6 U11: Spielbericht vom Heimsieg gegen Union Henndorf U10 USV 1960

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003 Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau SG Flachgau Nord News 003 Das Spiel gegen Thalgau am letzten Wochenende wurde abgesagt! 3. Meisterschaftsspiel

Mehr

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum siebten Spieltag der Saison 2016/2017. Heute bergrüßen wir die Gäste vom SV Motor Zeitz am Kanal. Die Zeitzer stiegen in diesem Jahr als Zweiter der Kreisoberliga

Mehr

Rundschreiben Nr. 14 Vom

Rundschreiben Nr. 14 Vom I-39100 Bozen Brennerstr. 9 Tel.+39 0471 974 378 Fax.+39 0471 979 373 www.vss.bz.it - info@vss.bz.it Steuernummer 80022790218 MwSt.-Nummer: 03001930217 Landesgericht BZ Nr. 8759/444 R.P.G. Volontariatsorganisation

Mehr

# 1 STAFF ALLGEMEIN 2. AMATEURLIGA SG ULTENTAL VSS FREIZEIT. Positiv & Negativ 2 DO // Ultner Vereinsnotizen 3 26.

# 1 STAFF ALLGEMEIN 2. AMATEURLIGA SG ULTENTAL VSS FREIZEIT. Positiv & Negativ 2 DO // Ultner Vereinsnotizen 3 26. ALLGEMEIN Positiv & Negativ 2 Ultner Vereinsnotizen 3 Ultnerturnier-Rückblick 3 # 1 DO // 18. 8. 2016 26. JAHRGANG Die auswärtigen Ultner 11 Terminkalender 12 2. AMATEURLIGA Der Kader im Überblick 5 Die

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Rundschreiben Nr. 3 Vom

Rundschreiben Nr. 3 Vom I-39100 Bozen Brennerstr. 9 Tel.+39 0471 974 378 Fax.+39 0471 979 373 www.vss.bz.it - info@vss.bz.it Steuernummer 80022790218 Landesgericht BZ Nr. 8759/444 R.P.G. Volontariatsorganisation Dekret LH Nr.

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

SG Flachgau Nord News 02

SG Flachgau Nord News 02 unsere U12 holt einen hart erkämpften Sieg! Das U8 Turnier musste abgesagt werden! Der U11 Bericht folgt in der nächsten Ausgabe! SG Flachgau Nord News 02 Spielbericht U9 Turnier in Hof bei Sbg. SO 14.09.2013

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 09. Oktober 2016 FC Unterbechingen - SV Bachhagel Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner vom SV Bachhagel,

Mehr

Rundschreiben Nr. 15 Vom

Rundschreiben Nr. 15 Vom I-39100 Bozen Brennerstr. 9 Tel.+39 0471 974 378 Fax.+39 0471 979 373 www.vss.bz.it - info@vss.bz.it Steuernummer 80022790218 Landesgericht BZ Nr. 8759/444 R.P.G. Volontariatsorganisation Dekret LH Nr.

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Terlaner Fuaßbollblattl

Terlaner Fuaßbollblattl Jahrgang 20 Ausgabe 2 25.09.2016 Terlaner Fuaßbollblattl Jugendmeisterschaften haben begonnen Schwieriger Stand für die Junioren in der Regionalmeisterschaft 3 Spiele noch kein Sieg 1. Mannschaft Trotz

Mehr

STADION REPORT. SCF : SV Söllhuben. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse

STADION REPORT. SCF : SV Söllhuben. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse STADION REPORT Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, 21.10.2017, 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse SCF : SV Söllhuben Ausgabe Nr. 07 Saison 2017/18 auch unter www.scfrasdorf.de mit Spielberichten: SCF :

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 03/13 24.09.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen SG Burggrumbach/Erbshausen 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr Nr. 11/2015 Landesliga Süd SV Grün Weiß Lübben SG Phönix Wildau Samstag 24.10.2015 Anstoß 14:00 Uhr Mit Heimstärke zum Erfolg! In der letzten Woche mussten die Jungs von Dirk Minkwitz die erste Niederlage

Mehr

SVS-NEWS SV SCHALCHEN SV ANTIESENHOFEN. 15. RUNDE BL WEST, FREITAG, präsentiert von

SVS-NEWS SV SCHALCHEN SV ANTIESENHOFEN. 15. RUNDE BL WEST, FREITAG, präsentiert von SVS-NEWS SV SCHALCHEN SV ANTIESENHOFEN 15. RUNDE BL WEST, FREITAG, 27.03.2015 präsentiert von SPIELBERICHT VON SV HAI SCHALCHEN VS UNION PEUERBACH Am Samstagnachmittag kam es in der Bezirksliga West zum

Mehr

Die Spieler des Jahrgangs 2001, 2002 und 2003 bilden die Mannschaften A-Jugend und U15. Die A-Jugend belegt nach der gespielten Hinrunde den

Die Spieler des Jahrgangs 2001, 2002 und 2003 bilden die Mannschaften A-Jugend und U15. Die A-Jugend belegt nach der gespielten Hinrunde den ASV TSCHERMS MARLING FUSSBALL RAIKA Vor rund 10 Jahren wurde in Zusammenarbeit des Tschermser und Marlinger Fussballvereins die Spielgemeinschaft ASV Tscherms Marling gegründet. Ziel war es, den Bürgern

Mehr

Amateursportverein Tirol FC. 2. Amateurliga 2014/2015. Ausgabe 2 Donnerstag, 11. September. Sonntag, um Uhr in Tirol gegen.

Amateursportverein Tirol FC. 2. Amateurliga 2014/2015. Ausgabe 2 Donnerstag, 11. September. Sonntag, um Uhr in Tirol gegen. Amateursportverein Tirol FC 2. Amateurliga 2014/2015 Ausgabe 2 Donnerstag, 11. September Sonntag,14.09. um 15.30 Uhr in Tirol gegen Schenna Mannschaft Sp S U N +- P 1 Schenna 2 2 0 0 6:2 6 2 Tirol 2 2

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Inhalt. Staff. Allgemein. Positiv & Negativ 2. Rückblick auf das Ultnerturnier 3. News 3 NUMMER 1. Interview mit Georg Kaserbacher 8 DO/14. 8.

Inhalt. Staff. Allgemein. Positiv & Negativ 2. Rückblick auf das Ultnerturnier 3. News 3 NUMMER 1. Interview mit Georg Kaserbacher 8 DO/14. 8. Allgemein Positiv & Negativ 2 Rückblick auf das Ultnerturnier 3 News 3 Interview mit Georg Kaserbacher 8 Die auswärtigen Ultner 10 Terminkalender 12 Inhalt NUMMER 1 DO/14. 8. 2014 24. JAHRGANG 2. Amateurliga

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende steht wieder ein großer Heimspieltag mit beiden Landesliga-Teams vor der Tür! Unsere Männer 1 wollen nach dem Sieg am letzten Wochenende ihre Siegesserie

Mehr

3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg

3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg 3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg Am 3ten Tag wurde das Lauftraining ausgesetzt und die Kicker durften bis um 8.00 Uhr schlafen um für ihre Freundschaftsspiele fit zu sein. Um 8.15 Uhr

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

BEZIRKSLIGA HANNOVER SPIELTAG

BEZIRKSLIGA HANNOVER SPIELTAG TV Stuhr Heimspiel-Magazin 6. Ausgabe SAISON 2016/17 BEZIRKSLIGA HANNOVER 1 11. SPIELTAG Sonntag, 16. Oktober 2016-15.00 Uhr TV STUHR vs. SG HOYA Saison 2016/17 Heft Nr.: 06 Auflage: 30 Unser Fussball

Mehr

Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Baumersroda

Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Baumersroda Programm 07/11 26. Spieltag am 07.05.2011 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Baumersroda Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Auszug

Mehr

1.Preis Kompanie Obermais Urkunde Gold Rang 1 LG - Zögling - Jungschütze Höllrigl Max Ringe

1.Preis Kompanie Obermais Urkunde Gold Rang 1 LG - Zögling - Jungschütze Höllrigl Max Ringe Zöglinge / Jungschützen und Jungmarketenderinnen mit L G = 15 Preise 1.Preis Kompanie Obermais Urkunde Gold Rang 1 LG - Zögling - Jungschütze Höllrigl Max 9 8 97 96 Ringe 2.Preis Kompanie Marling Urkunde

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II Abteilung Fußball Programm 14/15 14. Spieltag am 06.12.2015 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC Zeitz II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Ich freue mich über Ginczeks Tore Ich freue mich über Ginczeks Tore Mario Gomez über seinen Nachfolger im Vfb- Trikot mit der 33, seine Freundschaft zu Sami Khedira und dessen Spiel des Jahres Mit dem AC Florenz spielt er um den Finaleinzug

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 15.10.2010 Jahrgang 30 - Ausgabe 4 Fast schon ein Endspiel: St. Pauls empfängt Meran Und langsam ernährt sich das Eichhörnchen Nach diesem

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

SG Flachgau Nord News 007

SG Flachgau Nord News 007 Ein 3. Platz unserer U9 ist die erfolgreiche Ausbeute dieses Wochenendes. Unsere U16 zeigte ein tolles Spiel, doch es hatte jemand etwas gegen einen Sieg unserer Mannschaft. Details im Inneren der News!

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Taktik gelernt B-Jugend-Volleyballerinnen von BW Annen freuen sich über tollen Saisonstart mit zwei Siegen (20.09.14) Mit zwei Siegen sind di1e B-Jugend-Volleyballerinnen von

Mehr

Das war nicht das Wochenende der. SG Flachgau Nord News 03

Das war nicht das Wochenende der. SG Flachgau Nord News 03 Das war nicht das Wochenende der SG Flachgau Nord SG Flachgau Nord News 03 3. Meisterschaftsspiel am 22.09.2012 USC Eugendorf : SG Flachgau Nord 2:0 (1:0) Wie erwartet ein Spiel voller Emotionen und Leidenschaft.

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr