Ultner Sportzeitung 1. Druck: Druckerei Hauger Fritz Ruprechtstraße 9 I Meran (BZ)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ultner Sportzeitung 1. Druck: Druckerei Hauger Fritz Ruprechtstraße 9 I Meran (BZ)"

Transkript

1 1 Inhaltsverzeichnis Ausgabe Nr April 2013 Alle Sportzeitungen, Infos und Ergebnisse online? Scanne dazu den QR-Code mit deinem Smartphone und schon bist du online auf ALLGEMEIN Positiv & negativ 2 News 3 Nachgefragt bei Stefan Kaserbacher 3 Die auswärtigen Ultner 10 Interview mit Simon Breitenberger 11 Terminkalender AMATEURLIGA Spielbericht: Ulten Prad 4 Spielbericht: Algund Ulten 5 Ergebnisse und Tabellen 6 Die nächsten Gegner 6 JUGEND: SG ULTENTAL Spielberichte 7 Ergebnisse und Tabellen 8 VSS FREIZEIT Spielberichte 9 Ergebnisse und Tabellen 9 IMPRESSUM Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt: ASV Ulten Raiffeisen St. Walburg 152 I St. Walburg/ Ulten (BZ) info@svulten.it Druck: Druckerei Hauger Fritz Ruprechtstraße 9 I Meran (BZ) Redaktion: Christian Staffler (Koordination) Hannes Zöschg Florian Kuppelwieser Simon Egger Gert Pöder Fotos: Gert Pöder Christian Staffler Oswald Breitenberger Layout: Christian Staffler Die Zeitung erscheint alle zwei Wochen, jeweils vor einem Heimspiel.

2 2 Positiv war der Heimsieg gegen Prad. Obwohl die Vinschger auf Platz drei der Tabelle stehen, war das Spiel in St. Walburg ausgeglichen mit dem besseren Ende für Ulten. Dass der Sieg bitter notwendig war, beweist die Tatsache, dass alle Konkurrenten im Kampf gegen den Abstieg ihre Spiele ebenfalls gewinnen konnten....ist, dass die Unter 11 rot sehr gut in die Rückrunde gestartet ist. Gegen Passeier rot, konnte die Mannschaft von Adelbert Egger einen ungefährdeten 4:1-Sieg einfahren....ist der 9:0-Kantersieg der SV Ulten Junioren. Vorallem Benni Schwarz (vier Tore) und Michael Zöschg (drei Tore) tankten gewaltig an Selbstvertrauen hoffentlich profitiert auch die erste Mannschaft davon....ist ebenfalls das Heimspiel der B-Jugend gegen Bozen 96. Zwar waren die Bozner ein schwacher Gegner, dennoch spielte die Mannschaft schönen Fußball und traf gleich elf Mal in den Kasten der Landeshauptstädter....ist auch dass, jetzt alle Jugendmeisterschaften voll im Gange sind. Gestern (Mittwoch, 10. April) starteten auch die Unter 10-Teams mit dem Ultner Derby in die Meisterschaft. & negativ ist auf jeden Fall die Niederlage in Algund. Vielleicht war das grausame Spiel der Mannschaft nur ein einmaliger Ausrutscher, und dem Hintergedanken der Tabelle im Kopf geschuldet. Dennoch sollten alle Beteiligten das Spiel gründlich analysieren und nicht einfach zur Seite schieben - denn so eine Leistung ist nicht zu akzeptieren. Gegen Andrian braucht es eine Leistungssteigerung um 100 Prozent, ansonsten wird auch gegen den Tabellenletzten gar nichts zu holen sein.

3 3 Jahreshauptversammlung abgehalten Verein verzeichnet ein finanziell erfolgreiches Jahr 2012 Finanziell ist der SV Ulten Raiffeisen auf einem hervorragendem Weg. Schritt für Schritt konnte der Verein in den letzten Jahren, die zum Teil hohen Verbindlichkeiten abbauen, sodass der SV Ulten Raiffeisen mittlerweile schuldenfrei ist. Voraussetzung dafür ist vorallem ein vernünftiges wirtschaften, aber auch die Tatsache, dass nur mehr einheimische Spieler bei SV Ulten spielen. Diese Zahlen präsentierte Kassier Werner Karnutsch bei der Vollversammlung des SV Ulten Raiffeisen am Karsamstag. All das ist vorallem den zahlreichen Sponsoren des SV Ulten zu verdanken. Allen voran dem Hauptsponsor Raiffeisenkasse Ulten, St. Pankraz, Laurein, aber auch den vielen kleineren Firmen und Handwerksbetrieben die dem Verein Jahr für Jahr unter die Arme greifen. Auch bei weiteren Themen wurde Bilanz gezogen: So ist z.b. die SG Ultental ein Projekt, das noch am Anfang seiner Entwicklung steht, aber sich schon jetzt sportlich bezahlt macht. Zudem wurde zur sportlichen Situation Stellung bezogen. Wolfgang Pöder bescheinigte der Mannschaft eine gute Entwicklung betonte aber, dass noch viel mehr Potenzial im Team wäre. Dieses gilt es nun freizulegen. Nachgefragt bei Stefan Kaserbacher Fünf Fragen an den Präsidenten des SV Ulten Raiffeisen Wenn du auf die Tabelle blickst, welche Gedanken schießen dir durch den Kopf? Wenn ich auf die Tabelle schaue, dann habe ich ein zwiespältiges Gefühl. Zum einen haben wir eine relativ beruhigende Tabellensituation, zum andern ärgert mich aber die Art und Weise, wie wir auch einige Punkte liegen lassen haben. Was fehlt der Mannschaft um vorne ein Wörtchen mitzureden? Es ist mit Sicherheit eine Mentalitätsfrage. Wir sind viel zu schnell zufrieden. Wenn jemand einigermaßen Talent hat und regelmäßig in der ersten Mannschaft zum Zug kommt, dann sind einige eben schon zufrieden mit sich selbst. Manchmal hat man so das Gefühl, dass wir das, was leicht geht halt mitnehmen, wenn es schwieriger wird, dann ist es uns zu anstrengend. Dann werden Fehler bei den anderen gesucht und nicht bei sich selbst usw... Das ist auch der Grund, warum wir in der Liga spielen, in der wir eben spielen. Einen guten Fussballer macht eben nicht nur das spielerische Talent aus. Der mentale Bereich gehört ebenso dazu, genau wie der unbedingte Wille etwas zu erreichen. Da müssen wir uns unbedingt steigern, wenn wir vorne mitreden wollen. Präsident: Stefan Kaserbacher In der Jugend läuft die SG Ultental ordentlich. Wie beurteilst du dieses Projekt? Ich bin sehr zufrieden mit dem Projekt. Die Zusammenarbeit mit den Vereinen klappt sehr gut. Ich bin überzeugt, dass von der Zusammenarbeit mittelfristig alle beteiligten Vereine profitieren. Wir sind letzte Saison damit gestartet und ich bin der Überzeugung, dass wir das Projekt weiter fortführen sollen. Finanziell steht Ulten gut da. Wird ein Teil des Geldes dazu verwendet, um die Mannschaft aufzubessern sprich könnten Spieler von auswärts kommen? Wir haben in den letzten Jahren sehr solide gearbeitet und sind finanziell gesund. Wir werden jetzt aber keine Dummheiten machen, und das Geld wieder planlos aus dem Fenster zu werfen. Wir werden einen Teil versuchen in die Ausbildung der Jugendtrainer zu stecken. Damit haben wir ja das letzte Jahr mit dem Kurs vom FC Südtirol begonnen. Momentan ist es kein Thema, dass wir einen Spieler von auswärts holen, da wir einen relativ großen Kader haben. Sollten sich hier aber Dinge grundlegend ändern, dann wird man sehen, ob und was man macht. Was ist heuer noch drin für die Mannschaft? Was sind die Ziele? Das ist eine gute Frage. Ich denke, dass wir relativ bald den Klassenerhalt fixieren sollten und dann wird man sehen. Momentan scheint es recht unwahrscheinlich, dass wir ganz vorne noch was mitzureden haben. Aber ich denke, dass wir Platz 4 noch erreichen können. Ein Ziel ist sicherlich auch, dass alle Spieler das nächste Jahr wieder weiter machen, damit wir dann das nächste Jahr vielleicht die Möglichkeit haben, noch einen Schritt nach vorne zu machen.

4 4 Drei hart umkämpfte Punkte Ulten schlägt Prad mit 2:0 Daniel Breitenberger trifft zum 1:0 SV Ulten: Parth, Bastian Laimer, Philipp Tratter, Daniel Breitenberger (ab 85. Kuppelwieser), Thaler, Marvin Laimer, Patrick Egger, Andreas Schwarz, Georg Breitenberger, Daniel Tratter (ab 90. Christopher Gruber), Frei (ab 78. Jörg Gruber) Prad: Trenkwalder, Wallnöfer, Stecher, Blaas, Oliver Pichler, Bernhart (ab 62. Ziernheld), Alexander Pichler, Riedl (ab 46. Wunderer), Lucas Gianordoli, Stefan Kobler, Tscholl (ab 74. Steinhauser) Tore: 1:0 Daniel Breitenberger (63.), 2:0 Daniel Tratter (73./FE) Gelbe Karten: Daniel Breitenberger (Ulten); Riedl, Blaas (beide Prad) Diese drei Punkte sind ein kleiner Befreiungsschlag für den SV Ulten und das Team von Trainer Enrico Bencic. Zwar war der 2:0-Sieg am Ende der 90 Minuten verdient, doch die klar bessere Mannschaft war Ulten nicht. Bencic schickte im Vergleich zum Tirol-Spiel die selbe Mannschaft auf das Feld, lediglich Christopher Gruber wurde in der Innenverteidigung durch Dominik Thaler ersetzt. Zudem stand Stefan Parth anstelle von Martin Schwienbacher im Tor. Der 17-Jährige Thaler brachte die erhoffte Stabilität in die Abwehr, Prad kam im ganzen Spiel nur durch zwei Eckbällen zu Chancen. Die beste hatten die Vinschger in der Nachspielzeit, als der Ball an die Querlatte prallte. Ansonsten war der Tabellendritte kaum gefährlich, auf der Gegenseite gab es jedoch auch nicht viele Torchancen. Nach einer guten Viertelstunde hatte Daniel Breitenberger die beste, doch seinen Linksschuss konnte Trenkwalder mit letztem Einsatz um den Pfosten lenken. Prad versuchte es mit spielerischen Mitteln und oft durch die Mitte ohne Erfolg. Der Abschluss der einer schwachen ersten Hälfte, war ein guter Freistoß von Thaler, aber Trenkwalder war zur Stelle (44.). Nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild. Prad war jetzt die bessere Mannschaft, Wunderer versuchte es aus der Distanz, doch Großer Jubel nach dem Führungstreffer von Daniel Breitenberger. Parth gab sich keine Blöße (46.). In der Folge entwickelte sich ein umkämpftes, aber niveauarmes Spiel. Ulten konnte sich kaum mehr aus der eigenen Hälfte befreien, doch Prad fehlte die zündende Idee um den Abwehrriegel zu durchbrechen. So brauchte es einen herrlichen Weitschuss, um für das erste Tor zu sorgen. Andreas Schwarz legte für Kapitän Daniel Breitenberger auf, und dessen Schuss aus 20 Metern passte haargenau in die lange Ecke (63.). Zehn Minuten später folgte das 2:0: Stefan Frei wurde im Strafraum gelegt, Daniel Tratter verwandelte den fälligen Elfmeter in gewohnt sicherer Manier. In der Schlussphase hätte Ulten die Führung ausbauen können, ja sogar müssen. Doch die sich bietenden Konter wurden zum Teil jämmerlich abgeschlossen oder nicht konsequent genug gespielt. Linksverteidiger Philipp Tratter im Zweikampf mit dem Prader Tscholl. Soeben hat Daniel Tratter (nicht im Bild) per Foulelfmeter das 2:0 erzielt.

5 5 Nichts zu holen in Algund SV Ulten verliert verdient mit 0:2 Algund: Moretti, Kemenater, Weiss, Mattei, Schermer, Christanell, Thomas Staffler, Mally, Pichler, Hosszu, Berger (ab 17. Wolf) SV Ulten: Parth, Phillip Tratter, Georg Breitenberger, Bastian Laimer, Thaler, Marvin Laimer, Patrick Egger, Andreas Schwarz (ab 72. Lukas Staffler), Pircher (ab 72. Michael Zöschg), Daniel Tratter, Frei (ab 35. Kuppelwieser) Tore: 1:0 Pichler (9.), 2:0 Wolf (86.) Gelbe Karten: Mattei, Kemenater (beide Algund), Georg Breitenberger, Thaler, Lukas Staffler (alle Ulten) Mit drei Punkten aus Algund im Gepäck, wäre der vorzeitige Klassenerhalt wohl nur noch Formsache gewesen. Der Rest sollte im Heimspiel gegen Andrian, oder eine Woche später gegen Tscherms erledigt werden. Doch dazu kam es nicht, denn in Algund bestimmten die Hausherren das Spiel die Ultner Mannschaft zeigte eine enttäuschende Leistung und verlor völlig zurecht mit 0:2. Zudem punktete mit Laatsch Taufers, Tscherms und Mölten Vöran die direkte Konkurrenz. Algund war von Beginn weg die bessere Mannschaft. So verwunderte es kaum, dass Alex Pichler bereits nach neun Minuten zur Führung traf. Bereits Sekunden zuvor war ein satter Freistoß nur an die Querlatte Einer der wenigen, die gegen Algund auf der Höhe waren: Stefan Parth. Tut sich schwer: Marvin Laimer und seine Kollegen in der Mittelfeld-Zentrale versprühen im Moment kaum Kreativität. des Ultner Tores geklatscht. Ulten reagierte prompt, doch David Pircher (zurück von einer Zwei-Spiele-Sperre) vergab freistehend (14.). Auch in der Folge kam Ulten zu Chancen, doch weder Daniel Tratter, noch Stefan Frei (beide 25.) oder David Pircher (33.) konnten ihre Möglichkeiten nutzen. Algund antwortete mit einem schön getretenen Freistoß, Stefan Parth war zur Stelle (35.). Die Hausherren brachten die Abwehrkette der Ultner ein ums andere Mal in Bedrängnis, Trainer Bencic reagierte und brachte noch vor der Pause Florian Kuppelwieser für Stefan Frei. Nach dem Seitenwechsel, wurde das Spiel zunehmend schwächer. Ulten konnte nicht, Algund fehlte immer der letzte Pass um gefährlich vor das Tor von Stefan Parth zu kommen. So dauerte es bis zur 85. Minute, ehe es wieder gefährlich wurde: Pichler schoss kläglich über das leere Ultner Tor. Auf der Gegenseite gab es in Hälfte zwei überhaupt keine Tormöglichkeiten mehr, doch Algund legte noch einmal nach. Sträflich alleine gelassen, erzielte der eingewechselte Stephan Wolf nach einem Eckball den 2:0-Endstand.

6 6 Hinten punkten alle jetzt wird s eng Ergebnisse und Tabelle: SV Ulten im Moment auf Platz Spieltag 14. Spieltag Laatsch/Taufers -Algund 2:0 Andrian Laatsch/Taufers 0:3 Riffian Andrian 2:0 Mölten Vöran Plaus 3:2 Mölten Vöran Kastelbell verschoben Tscherms Riffian 0:0 Schluderns Tscherms 0:3 Kastelbell Schluderns 1:1 SV Ulten Raiff. Prad 2:0 Prad Tirol 3:0 Plaus Tirol 4:1 Algund SV Ulten Raiff. 2:0 2. Amateurliga Gr. A Pl. Mannschaft Sp S U N + - Diff. Pkt. 1. Riffian : Kastelbell : Prad : Tirol : Plaus : Laatsch/Taufers : SV Ulten Raiff : Schluderns : Mölten Vöran : Algund : Tscherms : Andrian : Jetzt kommen zwei Abstiegskandidaten Die nächsten Gegner: Andrian (H) und Tscherms (A) Andrian Tabellenplatz: 12 Punkte: 8 Siege: 2 Unentschieden: 5 Niederlagen: 10 Tore: 17:36 Hinspiel Andrian SV Ulten 5:1 Tore: Kollemann(2), Tuttolomondo(2); Daniel Tratter Hist. Ergebnisse gegen Andrian 2007/08 3. Amateurliga SV Ulten Andrian 0:0 2007/08 3. Amateurliga Andrian SV Ulten 1:2 Tore: Andreas Schwienbacher, Patrick Egger 2002/03 2. Amateurliga SV Ulten Andrian 0:1 2002/03 2. Amateurliga Andrian SV Ulten 1:2 Tore: A. Schwienbacher, Armellini Hoch hinaus: David Pircher traf im Hinspiel gegen Tscherms ein Mal. Tscherms Tabellenplatz: 11 Punkte: 12 Siege: 2 Unentschieden: 6 Niederlagen: 6 Tore: 11:23 Hinspiel SV Ulten Tscherms 4:0 Tore: Bastian Laimer (2), Pircher, Patrick Breitenberger Hist. Ergebnisse gegen Tscherms 2009/10 3. Amateurliga Tscherms SV Ulten 3:0 2009/10 3. Amateurliga SV Ulten Tscherms 1:0 Tore: Benjamin Wenin 2008/09 2. Amateurliga Tscherms SV Ulten 2:1 Tore: Patrick Breitenberger SV Ulten Tscherms 4:3 Tore: B. Wenin (2), G. Pöder, G. Kaserbacher

7 7 SG Ultental: U 11-rot gewinnt 4:1 B-Jugend mit Kantersieg beide Unter 11-Teams punkten B-JUGEND SG Ultental Bozen Tore für die SG Ultental: David Gruber (4), Marian Schwienbacher (2), Jan Kuppelwieser, Manuel Zöschg, Stefan Partelli, Benjamin Trafoier, Jonas Kuppelwieser Torfestival der B-Jugend: Im Heimspiel gegen Bozen 1996 gab es einen 11:1-Kantersieg. Die Bozner waren ein schwacher Gegner, aber die SG Ultental spielte vorallem in den ersten 20 Minuten einen erfrischenden Fußball. Nach dem Führungstreffer durch Manuel Zöschg (schöner Schuss von der Strafraumgrenze), gab es Chancen im Minutentakt. Noch vor der Pause erhöhten David Gruber (Foulelfmeter), Marian Schwienbacher und Jonas 1 Kuppelwieser auf 4:0. Nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel unverändert. Die Bozner kamen überhaupt zu keiner Torchance (das Tor ein Schuss aus 16 Metern fiel in der Nachspielzeit), bei der SG Ultental durfte jetzt jeder einmal ran. David Gruber, Marian Kuppelwieser, Stefan Partelli und Benjamin Trafoier schraubten das Ergebnis in die Höhe. Am Ender 70 gespielten Minuten stand es 11:1. Durch den Sieg klettert die SG Ultental auf Platz 4 der Tabelle, allerdings mit einem Spiel weniger als die Konkurrenz. Am kommenden Samstag, geht es zuhause gegen Naturns B (das Hinspiel verlor die SG Ultental mit 2:4), dann muss die Mannschaft auswärts bei bei Passeier antreten (Hinspiel 2:1-Sieg für die SG Ultental). Torschützen für die B-Jugend: David Gruber und Marian Schwienbacher. UNTER 11 UNTER 11 SG Ultental hellblau SG Ultental rot Abgesagt werden musste das direkte Duell der beiden SG Ultental- Unter 11-Mannschaften. Auf dem schneebedeckten Rasen in St. Pankraz, konnte kein Spiel ausgetragen werden. So einigten sich die Trainer Patrick Schwienbacher/ Fred Wieser (Unter 11 hellblau) und Adelbert Egger (Unter 11 rot), das Derby auf den 16. April (Mittwoch) zu verschieben. X SG Ultental rot 4 X Passeier rot 1 Tore für die SG Ultental: Verena Zöschg, Leo Bertagnolli(2), David Gasser Nach der ersten Halbzeit konnte man schon anhand der Fußabdrücke auf dem schneebedeckten Feld erkennen wer die dominante Mannschaft war. Während die gegnerische Platzhälfte fast schneefrei war, waren auf der Spielhälfte der SG nur vereinzelte Abdrücke. Bereits nach 10 Minuten drückte die aufgerückte Verena Zöschg nach einem Gestocher den Ball über die Linie. Wenig später war Leo Bertagnolli in Torjägermanier zur Stelle und machte das 2:0. Die zweite Hälfte begann so wie die erste geendet hatte. Die SG Ultental beeindruckte erneut mit einem technisch feinen Fußball und die Gegner aus Passeier fanden weiterhin keine Mittel dagegen. Mitte der zweiten Halbzeit machten Leo Bertagnolli und David Gasser mit den Toren drei und vier den Sack zu. Wie aus dem nichts kamen die Gäste nach einem Konter noch zum Ehrentreffer. Trotz allem, war diese Vorstellung sicher eine der besseren in dieser Saison. Leo Bertagnolli traf für die U 11-rot gegen Passeier doppelt.

8 8 UNTER 11 Tirol 1 SG Ultental hellblau 1 Tor für die SpG Ultental: Niklas Holzner Wer die Tore nicht schießt... Die stark ersatzgeschwächte SG bot in der ersten Halbzeit eine gute Leistung, konnte aber die zahlreichen Chancen nicht nutzen und so stand es nach 25 Minuten nur 1:0 für die Mannschaft aus dem Ultental. Christian Leiter, Simon Frei, Patrick Maierhofer und Niklas Holzner vergaben im Minutentakt ihre Chancen. In der 21. Minute klappte es: Niklas Holzner setzte sich gekonnt gegen zwei Gegenspieler durch und setzte einen satten Flachschuss ins lange Eck. In der zweiten Halbzeit begannen die Jungs wieder stark, aber erneut wurden viele Chancen liegen gelassen. Dies sollte sich rächen. Bei der ersten Chance der Tiroler fiel der Ausgleich, danach war das Spiel auf der Messerschneide. Tirol wurde stärker und hatte gute Möglichkeiten. Die SG muss in Zukunft besser ihre Chancen nutzen und solche Spiele sicher nach Hause bringen. Jonas Schwienbacher und die U 11-hellblau holten in Tirol einen Punkt. SG Ultental: Tabellen und Ergebnisse B Jugend: 4. Spieltag Laatsch Taufers FC Südtirol B 1:3 Napoli Clup Bozner FC B 0:1 Naturns B spielfrei Pool Leifers B Margreid 2:1 Schlanders Stella Azzurra B 2:1 SG Ultental Bozen :1 Passeier Neugries B 5:1 B-Jugend Kr. C Pl. Mannschaft Sp S U N + - Diff. Pkt. 1. Schlanders : Bozner FC B : Passeier : SG Ultental : Stella Azzurra B : Pool Leifers B : FC Südtirol B : Margreid : Napoli Club : Neugries B : Naturns B : Laatsch Taufers : Bozen : Unter 11: 10. Spieltag 11. Spieltag SG Ultental hellblau SG Ultental rot am 16. April Riffian Algund/Tscherms 1:5 Passeier rot (a.k.) Laugen Tisens 4:1 Obermais Nals 0:1 Passeier Obermais 1:1 Laugen Tisens Passeier 2:4 Nals Riffian 2:3 SG Ultental rot Passeier rot (a.k.) 4:1 Algund/Tscherms Tirol 14:0 Tirol SG Ultental hellblau 1:1 U 11 Kr. Burggrafenamt Pl. Mannschaft Sp S U N + - Diff. Pkt. 1. Passeier : Obermais : Algund/Tscherms : Nals : Riffian : SG Ultental hellblau : LaugenTisens : SG Ultental rot : Tirol : Passeier rot (a.k.) :

9 9 VSS Freizeit: SVU Junioren jetzt Dritte Derby Hinterulten SV Ulten Freizeit musste verlegt werden VSS FREIZEIT SV Ulten Junioren Terlan VSS FREIZEIT 9 Hinterulten X 0 SV Ulten Freizeit X Tore für die SV Ulten Junioren: Daniel Breitenberger, Florian Kuppelwieser, Benjamin Schwarz (4), Michael Zöschg (3) In einem wahren Torfestival endete das Spiel der SV Ulten Junioren am 2. Spieltag. Mit 9:0 wurden die Sturmtruppen aus Terlan vom Platz gefegt. Durch Tore von Daniel Breitenberger (ein herrlicher Freistoß), Florian Kuppelwieser, Michael Zöschg (3 Treffer) und Benjamin Schwarz (4 Tore) gewannen die Junioren 9:0. Der Sieg hätte auch noch höher ausfallen können doch Benjamin Schwarz & Co. vergaben zahlreiche weitere hochkarätige Tormöglichkeiten. Mit diesem Sieg überholen die SV Ulten Junioren in der Tabelle die Hinterultner und sind nun einen Punkt vor Maia Staff Tabellendritter hinter den beiden Grieser Mannschaften. Vierfach-Torschütze gegen Terlan: Benni Schwarz. Abgesagt werden, musste das Derby des SV Hinterulten gegen die SV Ulten Freizeit ( Oltherren ). Die Platzverhältnisse in St. Nikolaus lassen noch kein Fußballspiel zu, zudem fand am vergangenen Samstag die Ski-Vereinsmeisterschaft auf der Schwemmalm statt. Noch immer liegt auf dem Fußballfeld Schnee, sodass an ein reguläres Meisterschaftsspiel nicht zu denken ist. Das Spiel wird vermulicht am Dienstag, den 16. April (20.30 Uhr) stattfinden. Ebenfalls auf der Kippe ist das Spiel Hinterulten SV Ulten Junioren, das am Freitag (12. April) stattfinden sollte. Aller Voraussicht nach, muss auch dieses Spiel abgesagt bzw. verschoben werden. Ein Ausweichen auf den Kunstrasenplatz in St. Walburg, wäre zwar theoretisch möglich wird aber wohl nicht in Betracht gezogen. 11. Spieltag Gries Bimobil - Algund 4:1 Maja Staff Dynamo Gries 1:1 Deutschnonsberg - Völlan 2:2 SV Ulten Junioren Terlan 9:0 Hinterulten SV Ulten Freizeit am 16. April VSS Freizeit Kr. Etschtal Pl. Mannschaft Sp S U N + - Diff. Pkt. 1. Dynamo Gries : Gries Bimobil : SV Ulten Junioren : Maia Staff : Hinterulten : Völlan : Terlan : SV Ulten Freizeit : Deutschnonsberg : Algund :

10 10 Die auswärtigen Ultner St. Pauls stolpert weiter Obermais ist wohl abgestiegen St. Pauls: Gunther Staffler Der Allrounder ist Kapitän der Blau-Weißen Überetscher und gesetzt in der Startelf von Trainer Martin Klotzner. Bisher liegt Gunther bei 8 Saisontoren, und ist somit der treffsicherste Schütze der Paulsner. Zuletzt verlor die Mannschaft ein wenig den Faden und büßte wichtige Punkte ein. Trotzdem ist der Aufstieg in die Oberliga noch nicht vom Tisch. Ergebnisse Latsch St. Pauls 2:0 St. Pauls Meran 1:1 Obermais: Max Berger und Simon Breitenberger Vor einem Jahr spielte Simon Breitenberger noch bei den Ultner Junioren, dann begann der langsame Aufstieg des Stürmers. Zunächst etablierte er sich in der ersten Mannschaft des SV Ulten, im Sommer folgte dann der Wechsel zu Obermais. Auch beim Meraner Traditionsklub spielt der Linksfuß eine gute Rolle (1 Tor in der Meisteschaft bisher), auch wenn die Mannschaft den Abstieg in die Landesliga wohl nicht mehr verhindern kann. Maximilian Berger spielt in der A-Jugend. Dort steht der Flügelspieler in der Startelf und mit seinem Team auf Platz 3 der Tabelle. Ergebnisse Oberliga Eppan Obermais 0:0 Obermais Albiano 6:1 A-Jugend regional St. Georgen Obermais 3:0 Obermais Salurn 1:1 FC Südtirol: Marco Paris und Fabian Tratter Marco ist mitterweile bei der regionalen A-Jugend des FC Südtirol angelangt. Dort kommt der Flügelspieler regelmäßig zu Einsätzen, sein Team führt momentan die Tabelle an. Fabian Tratter hingegen ist Stammspieler bei der nationalen B-Jugend, auch wenn der Innenverteidiger im Moment von mehreren Blessuren geplagt wird. Ergebnisse A-Jugend regional FC Südtirol Meran 1:1 Brixen FC Südtirol 0:1 B-Jugend national FC Südtirol Mantua 2:1 CF Südtirol: Daniela Schwienbacher Im Sommer wechselte Daniela Schwienbacher von Obermais zum CF Südtirol Damen. Dort spielt die Offensivspielerin in der Unter 19-Mannschaft, und führt mit dem Team die Tabelle an. Ergebnisse Die U19-Damen des CF Südtirol Vintl, haben das Friedensturnier gewonnen. Im Finale des internationalen Turniers, trafen Daniela Schwienbacher und Co. auf The Door aus Albanien.

11 11 Die Oberliga ist eine Herausforderung Obermais-Stürmer Simon Breitenberger im Interview Die halbe Vorbereitung absolvierte Simon Beitenberger noch mit dem SV Ulten. Erst Ende August wechselte der Blondschopf nach Meran, zum FC Obermais. Somit verpasste der Stürmer aus St. Gertraud die Testspiel-Highlight gegen den FC Südtirol oder Serie A-Ligisten Palermo. Trotzdem kam er schon am 2. Spieltag gegen St. Martin zu seinem Oberliga-Debüt, noch dazu von Beginn an. Für die hoch eingeschätzen Obermaiser verläuft die Saison zwar nicht nach Wunsch, seine persönliche Bilanz kann sich dennoch mehr als nur sehen lassen (siehe Datenbox rechts). Von der 2. Amateurliga in die Oberliga. Wie groß ist der Unterschied? Das Niveau ist höher, und es wird schneller, agressiver und härter gespielt. Die Zeit einen Ball anzunehmen ist viel knapper, sofort hast du einen Gegenspieler in den Füßen. Taktisch gesehen, hängt vieles vom jeweiligen Trainer ab. Was hast du dir vor der Saison erwartet? Hast du deine Ziele erreicht? Diese sportliche Situation hätte ich mir nicht erwartet. Aber, man muss es nehmen wie es kommt. Wir schauen jetzt von Spiel zu Spiel. Mein persönliches Ziel war es, ein entscheidendes Tor zu erzielen, das für einen Sieg reicht. Das ist mir gegen Plose gelungen. Aber im Vordergrund steht immer die Mannschaft. Der Sieg der Mannschaft ist das wichtigste egal wie er zustande kommt. Im Winter hat Obermais den Trainer gewechselt. Wie groß ist der Unterschied zwischen einem Schleifer wie Marco Bertoncini und dem Taktikfuchs Klaus Schuster? Das sind schon sehr unterschiedliche Trainer. Schuster war ein bisschen der gemütlichere Typ, aber auch Bertoncini ist ein super Trainer. Er lässt hart trainieren und ich glaube, das braucht es für die Oberliga. Was beeindruckt dich an der Oberliga und am FC Obermais am meisten? Vor allem wie in der Oberliga gespielt wird das ist schon eine große Herausforderung. Zudem ist Obermais ein Verein, der überall in ganz Südtirol und darüber hinaus bekannt ist für das, was dort bisher gezeigt und geleistet wurde. Es gibt zwar immer Höhen und Tiefen, aber wichtig ist der Zusammenhalt der Mannschaft und des Vereins. Was sind die größten Unterschiede zwischen dem SV Ulten und Obermais? Meiner Meinung nach, liegt der größte Unterschied bei den Trainern. Hier bekommt man viel mehr gezeigt. Aber auch die Mitspieler zeigen dir viel. Man kann eine Menge von ihnen lernen. Die Daten der Saison* Einsätze: 18 Minuten gesamt: 919 Tore: 1 (gegen Plose) Eingewechselt: 8 mal Ausgewechselt: 8 mal * Stand: 10. April 2013

12 12 Terminkalender Freitag :00 Uhr Unter 11 St. Martin Passeier rot (a.k.) - SG Ultental hell. Freitag :30 Uhr VSS Freizeit St. Walburg SV Ulten Freizeit - Maia Staff Samstag :30 Uhr Unter 11 St. Leonhard Passeier - SG Ultental rot Samstag :00 Uhr B-Jugend St. Walburg SG Ultental - Naturns B Sonntag :00 Uhr 2. Aml. St. Walburg SV Ulten Raiff. - Andrian Montag :00 Uhr Unter 8 C St. Pankraz Obermais weiss - SG Ultental orange Montag :30 Uhr Unter 8 B Algund SG Ultental weiss - Meran Gepardi Dienstag :00 Uhr Unter 11 St. Pankraz SG Ultental hellbl. - SG Ultental rot Dienstag :30 Uhr VSS Freizeit St. Nikolaus Hinterulten - SV Ulten Freizeit Mittwoch :00 Uhr Unter 10 D Naturns SG Ultental grau - Naturns blau Mittwoch :00 Uhr Unter 10 D Schenna Moos - SG Ultental gelb Freitag :00 Uhr Unter 11 St. Walburg SG Ultental rot - Nals Freitag :00 Uhr Unter 11 St. Pankraz SG Ultental hellblau - Riffian Freitag :30 Uhr VSS Freizeit St. Felix Deutschnonsberg - SV Ulten Freizeit Freitag :30 Uhr VSS Freizeit St. Walburg SV Ulten Junioren - Algund Samstag :30 Uhr 2. Aml. Tscherms Tscherms - SV Ulten Raiff. Sonntag :30 Uhr B-Jugend St. Martin Passeier - SG Ultental Montag :50 Uhr Unter 8 C Algund SG Ultental orange - Riffian Montag :00 Uhr Unter 8 B Tirol Partschins - SG Ultental weiss Mittwoch :00 Uhr Unter 10 D Schenna SG Ultental gelb - Schenna II Mittwoch :00 Uhr Unter 10 D Algund Algund orange - SG Ultental grau Mittwoch :00 Uhr Unter 11 Marling Algund/Tscherms - SG Ultental rot Mittwoch :00 Uhr Unter 11 St. Leonhard Passeier - SG Ultental hellblau

Inhalt. Ultner Sportzeitung IMMER DRIN 2. AMATEURLIGA JUGENDMANNSCHAFTEN VSS FREIZEIT INTERVIEW

Inhalt. Ultner Sportzeitung IMMER DRIN 2. AMATEURLIGA JUGENDMANNSCHAFTEN VSS FREIZEIT INTERVIEW Ultner Sportzeitung 1 Inhalt IMMER DRIN Positiv & Negativ 3 Die auswärtigen Ultner 11 Terminkalender 12 2. AMATEURLIGA Spielbericht: SV Ulten - Tirol 4 Spielbericht: Partschins - SV Ulten 5 Tabelle und

Mehr

Inhalt IMPRESSUM. Ausgabe Nr August Jahrgang

Inhalt IMPRESSUM. Ausgabe Nr August Jahrgang Inhalt Ausgabe Nr. 1 8. August 2013 23. Jahrgang Alle Sportzeitungen, Infos und Ergebnisse online? Scanne dazu den QR-Code mit deinem Smartphone und schon bist du online auf www.svulten.it. ALLGEMEIN Die

Mehr

Inhalt IMPRESSUM. Ausgabe Nr März Jahrgang

Inhalt IMPRESSUM. Ausgabe Nr März Jahrgang Inhalt Ausgabe Nr. 9 7. März 014 3. Jahrgang Alle Sportzeitungen, Infos und Ergebnisse online? Scanne dazu den QR-Code mit deinem Smartphone und schon bist du online auf www.svulten.it. ALLGEMEIN Positiv

Mehr

Inhalt STAFF SCHNELL. REGIONAL. PREISWERT.

Inhalt STAFF SCHNELL. REGIONAL. PREISWERT. ALLGEMEIN Positiv & Negativ 2 Die auswärtigen Ultner 10 Porträt Marian Schwienbacher 11 Terminkalender 12 2. AMATEURLIGA Spielbericht Girlan 3 Spielbericht Schenna 4 Spielbericht Pokal 5 Ergebnisse & Tabelle

Mehr

# 3 STAFF SCHNELL. REGIONAL. PREISWERT. ALLGEMEIN 2. AMATEURLIGA SG ULTENTAL VSS FREIZEIT. Positiv & Negativ 2 DO //

# 3 STAFF SCHNELL. REGIONAL. PREISWERT. ALLGEMEIN 2. AMATEURLIGA SG ULTENTAL VSS FREIZEIT. Positiv & Negativ 2 DO // ALLGEMEIN Positiv & Negativ 2 SC St. Pankraz: Tabelle 3. Amateurliga 4 Der seltsame Fall des Benjamin Schwarz 5 # 3 DO // 15. 9. 2016 26. JAHRGANG Bericht: Die neuen Gegner des SV Ulten 6 Terminkalender

Mehr

Inhalt. Ultner Sportzeitung IMMER DRIN 2. AMATEURLIGA JUGENDMANNSCHAFTEN INTERVIEW BERICHT. Positiv & Negativ 2 News 3 5 Fragen an...

Inhalt. Ultner Sportzeitung IMMER DRIN 2. AMATEURLIGA JUGENDMANNSCHAFTEN INTERVIEW BERICHT. Positiv & Negativ 2 News 3 5 Fragen an... 1 Inhalt IMMER DRIN Positiv & Negativ 2 News 3 5 Fragen an... 10 2. AMATEURLIGA Der Kader in der Hinrunde 5 JUGENDMANNSCHAFTEN Der Juniorenkader in der Hinrunde 8 Spielpläne der Ultner Jugend 9 INTERVIEW

Mehr

INHALT. Damit s wieder läuft. Positiv & Negativ. 1. Amateurliga: Spielberichte & Tabellen. Vorschau auf Kaltern & Riffian. G schichtn fe friahr

INHALT. Damit s wieder läuft. Positiv & Negativ. 1. Amateurliga: Spielberichte & Tabellen. Vorschau auf Kaltern & Riffian. G schichtn fe friahr INHALT Sportzeitung #4 // Donnerstag, 12. Oktober 2017 // 27. Jahrgang 2 Positiv & Negativ 3 1. Amateurliga: Spielberichte & Tabellen 4 Vorschau auf Kaltern & Riffian 5 G schichtn fe friahr 6 7 8 9 11

Mehr

Kreis: BOZEN LK A Kategorie: U-10

Kreis: BOZEN LK A Kategorie: U-10 Kreis: BOZEN LK A Kegorie: U-10 Rng Mnnschf S G U V TG TE PG S P 1 BOZNER FC 9 9 0 0 39 5 27 0 2 RITTENSPORT - BLAU 9 8 0 1 61 12 24 0 3 OLTRISARCO JUVENTUS CLUB ASD 9 5 2 2 25 14 17 0 4 ASV ANDRIAN 9

Mehr

U10 Endtabellen Hinrunde

U10 Endtabellen Hinrunde U10 Endtabellen Hinrunde 2016-17 BOZEN A U-10 1 AFC SÜDTIROL WEISS 8 8 0 0 70 10 24 0 2 BOZNER FC I 8 6 0 2 34 13 18 0 3 ASC SARNTAL GELB 8 6 0 2 43 11 18 0 4 SG SCHLERN II 8 4 1 3 19 30 13 0 5 SG EGGENTAL

Mehr

INHALT. Damit s wieder läuft. Positiv & Negativ. Spielberichte & Tabelle. Mister Antino bleibt beim SV Ulten. Vorschau: Terlan und Gargazon

INHALT. Damit s wieder läuft. Positiv & Negativ. Spielberichte & Tabelle. Mister Antino bleibt beim SV Ulten. Vorschau: Terlan und Gargazon INHALT Sportzeitung # // Donnerstag, 22. März 2018 // 27. Jahrgang 2 3 4 5 6 7 8 10 11 12 Positiv & Negativ Spielberichte & Tabelle Mister Antino bleibt beim SV Ulten Vorschau: Terlan und Gargazon Interview:

Mehr

Inhalt STAFF SCHNELL. REGIONAL. PREISWERT.

Inhalt STAFF SCHNELL. REGIONAL. PREISWERT. ALLGEMEIN Positiv & Negativ 2 Tabelle 3. Amateurliga 4 Bericht: Nachwuchs ist Trumpf 5 Interview: Fabian Tratter 6 Die auswärtigen Ultner Terminkalender 2 2. AMATEURLIGA Spielbericht Frangart 3 Spielbericht

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

# 13 STAFF SCHNELL. REGIONAL. PREISWERT. ALLGEMEIN 2. AMATEURLIGA SG ULTENTAL VSS FREIZEIT. Positiv & Negativ 2 DO //

# 13 STAFF SCHNELL. REGIONAL. PREISWERT. ALLGEMEIN 2. AMATEURLIGA SG ULTENTAL VSS FREIZEIT. Positiv & Negativ 2 DO // ALLGEMEIN Positiv & Negativ 2 Tabelle 3. Amateurliga 4 Vorschau Ultnerturnier 6 # 13 DO // 25. 5. 217 26. JAHRGANG In eigener Sache 1 Die auswärtigen Ultner 1 Vereinsnotizen 11 Terminkalender 12 2. AMATEURLIGA

Mehr

Inhalt. Ultner Sportzeitung IMMER DRIN 2. AMATEURLIGA JUGEND: SG ULTENTAL BERICHTE UMFRAGE. Jahrgang 22 Ausgabe Nr

Inhalt. Ultner Sportzeitung IMMER DRIN 2. AMATEURLIGA JUGEND: SG ULTENTAL BERICHTE UMFRAGE. Jahrgang 22 Ausgabe Nr Ultner Sportzeitung 1 Inhalt Jahrgang 22 Ausgabe Nr. 1 09.08.2012 IMMER DRIN Positiv & Negativ 2 News 3 Die auswärtigen Ultner 9 Terminkalender 12 Alle Infos und die aktuelle Sportzeitung online? Scanne

Mehr

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! Betrachtet man nur das Ergebnis, so sieht alles super aus. Ein 3:0 Auswärtssieg hört sich nach einer sicheren Angelegenheit an. Aber dem war nicht so. Das

Mehr

Inhalt. Staff SCHNELL. REGIONAL. PREISWERT.

Inhalt. Staff SCHNELL. REGIONAL. PREISWERT. ALLGEMEIN Positiv & Negativ Tabelle 3. Amateurliga 4 Porträt Daniela Schwienbacher 0 Die auswärtigen Ultner Terminkalender. AMATEURLIGA Spielbericht Algund 3 Spielbericht Pokal 4 Ergebnisse & Tabelle 3

Mehr

Abschlussturnier Bezirk Burggrafenamt Kategorie: Unter-8 Algund 26. Mai 2018

Abschlussturnier Bezirk Burggrafenamt Kategorie: Unter-8 Algund 26. Mai 2018 Kategorie: Unter-8 Algund 26. Mai 2018 Gruppe A: Naturns blau - Burggrafenamt weiß - Tirol - Ultental grau Gruppe B: Burgstall - Obermais gelb - Obermais weiß - Ultental weiß Gruppe C: Junior-Team Pass.

Mehr

LAYOUT UND PRODUKTION:

LAYOUT UND PRODUKTION: INHALT Sportzeitung #13 // Donnerstag, 17. Mai 2018 // 27. Jahrgang 2 3 4 5 6 7 9 12 13 14 15 16 Positiv & Negativ 1. Amateurliga: Spielberichte & Tabellen Vorschau: Frangart und Moos Interview mit Sepp

Mehr

SPORT. Die Spielkalender 2013/ Division, Gruppe A Oberliga Landesliga 1., 2. und 3. Amateurliga

SPORT. Die Spielkalender 2013/ Division, Gruppe A Oberliga Landesliga 1., 2. und 3. Amateurliga SPORT Die Spielkalender 2013/14 1. Division, Gruppe A Oberliga Landesliga 1., 2. und 3. Amateurliga 1. Division Gruppe A Liveticker Hinspiel 1.9. Rückspiel 5.1. Feralpisaló U. Venezia Lumezzane Pro Vercelli

Mehr

Inhalt. Staff SCHNELL. REGIONAL. PREISWERT.

Inhalt. Staff SCHNELL. REGIONAL. PREISWERT. ALLGEMEIN Positiv & Negativ 2 Tabelle 3. Amateurliga 5 Interview mit Veronika Paris 11 Die auswärtigen Ultner 11 Terminkalender 12 2. AMATEURLIGA Spielbericht Girlan 4 Ergebnisse & Tabelle 4 Die kommenden

Mehr

Amateursportverein Tirol FC. 2. Amateurliga 2014/2015. Ausgabe 2 Donnerstag, 11. September. Sonntag, um Uhr in Tirol gegen.

Amateursportverein Tirol FC. 2. Amateurliga 2014/2015. Ausgabe 2 Donnerstag, 11. September. Sonntag, um Uhr in Tirol gegen. Amateursportverein Tirol FC 2. Amateurliga 2014/2015 Ausgabe 2 Donnerstag, 11. September Sonntag,14.09. um 15.30 Uhr in Tirol gegen Schenna Mannschaft Sp S U N +- P 1 Schenna 2 2 0 0 6:2 6 2 Tirol 2 2

Mehr

1.Preis Kompanie Obermais Urkunde Gold Rang 1 LG - Zögling - Jungschütze Höllrigl Max Ringe

1.Preis Kompanie Obermais Urkunde Gold Rang 1 LG - Zögling - Jungschütze Höllrigl Max Ringe Zöglinge / Jungschützen und Jungmarketenderinnen mit L G = 15 Preise 1.Preis Kompanie Obermais Urkunde Gold Rang 1 LG - Zögling - Jungschütze Höllrigl Max 9 8 97 96 Ringe 2.Preis Kompanie Marling Urkunde

Mehr

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe ASC Sarntal - Schlanders.1 Ausgabe Vorwort Bereit für die neue Saison ist die erste Mannschaft der Sarner Fußballer. Unter Trainer Ralph Hofer, welcher vom Verein einstimmig bestätigt wurde, absolviert

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Die Spielkalender 2014/15

Die Spielkalender 2014/15 SPORT Die Spielkalender 2014/15 Lega Pro, Gruppe A Oberliga Landesliga 1., 2. und 3. Amateurliga IMMER AM BALL BLEIBEN Gabriel Brugger Lega Pro Gruppe A FC Südtirol Liveticker Hinspiel 31.8. Rückspiel

Mehr

TABELLEN VSS/RAIFFEISEN JUGEND-FUSSBALLMEISTERSCHAFT

TABELLEN VSS/RAIFFEISEN JUGEND-FUSSBALLMEISTERSCHAFT Kegorie U10 BOZEN A U-10 Rng Mnnschf S G U V TG TE PG S P 1 RITTENSPORT BLAU 9 9 0 0 64 17 27 0 2 BOZNER FC 9 8 0 1 36 8 24 0 3 ASD OLTRISARCO JUVENTUS CLUB 9 4 2 3 21 25 14 0 4 AFC TERLAN 9 3 3 3 18 29

Mehr

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe ASC Sarntal - Kastelbell 7. Ausgabe Verschenkte Punkte. Sarntal Meran 1:1 Tor: Elias Moser, Auf Wiedergutmachung nach der Niederlage in Neumarkt war der FC im Heimspiel gegen Meran aus und obwohl nicht

Mehr

Sportzeitung #6 // Donnerstag, 9. November 2017 // 27. Jahrgang. 1. Amateurliga: Spielberichte & Tabellen. Bericht: Die SGU Ein Gewinn für alle

Sportzeitung #6 // Donnerstag, 9. November 2017 // 27. Jahrgang. 1. Amateurliga: Spielberichte & Tabellen. Bericht: Die SGU Ein Gewinn für alle INHALT Sportzeitung #6 // Donnerstag, 9. November 2017 // 27. Jahrgang 2 3 4 5 6 8 9 10 11 12 14 15 16 Positiv & Negativ 1. Amateurliga: Spielberichte & Tabellen Interview mit Simon Breitenberger Vorschau

Mehr

# 9 STAFF SCHNELL. REGIONAL. PREISWERT. ALLGEMEIN 2. AMATEURLIGA SG ULTENTAL VSS FREIZEIT. Positiv & Negativ 2 DO // Wattturnier

# 9 STAFF SCHNELL. REGIONAL. PREISWERT. ALLGEMEIN 2. AMATEURLIGA SG ULTENTAL VSS FREIZEIT. Positiv & Negativ 2 DO // Wattturnier ALLGEMEIN Positiv & Negativ 2 Wattturnier 2017 3 Ultner Vereinsnotizen 3 # 9 DO // 23. 3. 2017 26. JAHRGANG Die auswärtigen Ultner 10 Terminkalender 12 Einladung Jahreshauptversammlung 12 2. AMATEURLIGA

Mehr

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070 Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel. 06835/8070 Pressing-Flyer 02-2015/16 Herzlich willkommen im Hautzenbuckelstadion, ein besonderer Gruß gilt

Mehr

Inhalt STAFF. Allgemein. Positiv & Negativ 2. Ultner Fußball-Legenden: Arthur Santer 5. Die auswärtigen Ultner 11 NUMMER 3.

Inhalt STAFF. Allgemein. Positiv & Negativ 2. Ultner Fußball-Legenden: Arthur Santer 5. Die auswärtigen Ultner 11 NUMMER 3. Allgemein Positiv & Negativ 2 Ultner Fußball-Legenden: Arthur Santer 5 Die auswärtigen Ultner Terminkalender 2 2. Amateurliga Spielbericht Tirol 3 Inhalt NUMMER 3 DO/. 9. 204 24. JAHRGANG Spielbericht

Mehr

Inhalt IMPRESSUM. Ausgabe Nr Februar Jahrgang

Inhalt IMPRESSUM. Ausgabe Nr Februar Jahrgang Inhalt Ausgabe Nr. 8 27. Februar 2014 23. Jahrgang Alle Sportzeitungen, Infos und Ergebnisse online? Scanne dazu den QR-Code mit deinem Smartphone und schon bist du online auf www.svulten.it. ALLGEMEIN

Mehr

Rundschreiben Nr. 44 vom

Rundschreiben Nr. 44 vom I-39100 Bozen Brennerstr. 9 Tel.+39 0471 974 378 Fax.+39 0471 979 373 www.vss.bz.it - info@vss.bz.it Steuernummer 80022790218 Landesgericht BZ Nr. 8759/444 R.P.G. Volontariatsorganisation Dekret LH Nr.

Mehr

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003 Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau SG Flachgau Nord News 003 Das Spiel gegen Thalgau am letzten Wochenende wurde abgesagt! 3. Meisterschaftsspiel

Mehr

SVS-NEWS SV SCHALCHEN SV ANTIESENHOFEN. 15. RUNDE BL WEST, FREITAG, präsentiert von

SVS-NEWS SV SCHALCHEN SV ANTIESENHOFEN. 15. RUNDE BL WEST, FREITAG, präsentiert von SVS-NEWS SV SCHALCHEN SV ANTIESENHOFEN 15. RUNDE BL WEST, FREITAG, 27.03.2015 präsentiert von SPIELBERICHT VON SV HAI SCHALCHEN VS UNION PEUERBACH Am Samstagnachmittag kam es in der Bezirksliga West zum

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

SG Flachgau Nord News 02

SG Flachgau Nord News 02 unsere U12 holt einen hart erkämpften Sieg! Das U8 Turnier musste abgesagt werden! Der U11 Bericht folgt in der nächsten Ausgabe! SG Flachgau Nord News 02 Spielbericht U9 Turnier in Hof bei Sbg. SO 14.09.2013

Mehr

Inhalt. Staff. Allgemein. Positiv & Negativ 2. Rückblick auf das Ultnerturnier 3. News 3 NUMMER 1. Interview mit Georg Kaserbacher 8 DO/14. 8.

Inhalt. Staff. Allgemein. Positiv & Negativ 2. Rückblick auf das Ultnerturnier 3. News 3 NUMMER 1. Interview mit Georg Kaserbacher 8 DO/14. 8. Allgemein Positiv & Negativ 2 Rückblick auf das Ultnerturnier 3 News 3 Interview mit Georg Kaserbacher 8 Die auswärtigen Ultner 10 Terminkalender 12 Inhalt NUMMER 1 DO/14. 8. 2014 24. JAHRGANG 2. Amateurliga

Mehr

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts)

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Bezirkspunktspiel am 24.03.2017 gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Unser erstes Spiel in der Rückrunde, nach drei Spielausfällen. Für uns ein echter Kaltstart, verlief die Vorbereitung aufgrund des Wetters

Mehr

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1) A-Klasse Allgäu 3 20. Spieltag 21.04.2012 FSV FSV Marktoberdorf Marktoberdorf II II - - FC FC Ebenhofen Ebenhofen 1:1 1:1 (0:1) (0:1) Unnötiger Punktverlust Zu ungewohnter Fußballzeit, aber bei guten äußeren

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

"U-10" - JUGEND AUSSCHEIDUNGSSPIELE. Es qualifizieren sich insgesamt 24 Mannschaften:

U-10 - JUGEND AUSSCHEIDUNGSSPIELE. Es qualifizieren sich insgesamt 24 Mannschaften: "U-10" - JUGEND AUSSCHEIDUNGSSPIELE Es qualifizieren sich insgesamt 24 Mannschaften: Vinschgau: 4 Mannschaften Burggrafenamt: 4 Mannschaften Bozen: 4 Mannschaften Überetsch Unterland: 4 Mannschaften Eisacktal:

Mehr

Wie man eine Meisterschaft bei Sv Ulten gewinnt

Wie man eine Meisterschaft bei Sv Ulten gewinnt ALLGEMEIN Positiv & Negativ News 3 Blick auf die Hinrunde des SC St. Pankraz 6 Porträt Michael Lanthaler 9 Die auswärtigen Ultner: Die Hinrundenbilanz 0 Porträt von Junioren-Olympiasieger Felix Schwarz

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Klassenerhalt im letzten Spiel Das Eis konnte mit einem 0:0 Unentschieden im letzten Spiel den Klassenerhalt mit eigener Kraft sicherstellen.

Klassenerhalt im letzten Spiel Das Eis konnte mit einem 0:0 Unentschieden im letzten Spiel den Klassenerhalt mit eigener Kraft sicherstellen. Klassenerhalt im letzten Spiel Das Eis konnte mit einem 0:0 Unentschieden im letzten Spiel den Klassenerhalt mit eigener Kraft sicherstellen. Hiermit möchten wir im Namen der Ersten Mannschaft, allen Beteiligten

Mehr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den 17.1.15 von 1: 13:51 Uhr Nr Gruppe 1 1 SV Tauche 2 3 4 JFV FUN I Blau-Weiß Briesen FC Union Frankfurt I Nr Gruppe 2 5 1.FC

Mehr

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal von Christian Albrecht (Text) & Henry Buchberger (Fotos) Weimar. Das Wimaria-Stadion war am Tag der Arbeit, 1. Mai, ordentlich gefüllt, die Sonne scheinte größtenteils.

Mehr

Positiv & negativ Seite 1. Ergebnisse und Berichte Seite 2 Vorschau Seite 6. Spielbereichte Seite 7 Ergebnisse und Tabellen Seite 11

Positiv & negativ Seite 1. Ergebnisse und Berichte Seite 2 Vorschau Seite 6. Spielbereichte Seite 7 Ergebnisse und Tabellen Seite 11 Nr. 08 In diesem Heft: Positiv & negativ Seite 1 2. Amateurliga Ergebnisse und Berichte Seite 2 Vorschau Seite 6 Jugendfußball Spielbereichte Seite 7 Ergebnisse und Tabellen Seite 11 Hob s schu gheart

Mehr

SG-NEWS 03-18/19. Inhalt. Neuigkeiten der Nachwuchsmannschaften aus Berndorf, Michaelbeuern und Perwang

SG-NEWS 03-18/19. Inhalt. Neuigkeiten der Nachwuchsmannschaften aus Berndorf, Michaelbeuern und Perwang SG-NEWS 03-18/19 Neuigkeiten der Nachwuchsmannschaften aus Berndorf, Michaelbeuern und Perwang Inhalt U12: Bericht der Spielrunden 4 bis 6 U11: Spielbericht vom Heimsieg gegen Union Henndorf U10 USV 1960

Mehr

Inhalt. Staff. Allgemein. Positiv & Negativ 2. News 3. Albano Canazza Ein Profi beim SV Ulten 5 NUMMER 2. Blick zum SC St. Pankraz 10 DO/28. 8.

Inhalt. Staff. Allgemein. Positiv & Negativ 2. News 3. Albano Canazza Ein Profi beim SV Ulten 5 NUMMER 2. Blick zum SC St. Pankraz 10 DO/28. 8. Allgemein Positiv & Negativ 2 News 3 Albano Canazza Ein Profi beim SV Ulten 5 Blick zum SC St. Pankraz 10 Fabian Tratter beim FC Südtirol 10 Terminkalender 12 Inhalt NUMMER 2 DO/28. 8. 2014 24. JAHRGANG

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 Die Spieler des Spieltags Am Samstag, den 15.03.2014, begann für unser Team die Rückrunde um 10 Uhr

Mehr

Amateursportverein Fußballclub Tirol. 2. Amateurliga 2011/2012. Ausgabe 9 Donnerstag, 26. April. Samstag, um Uhr in Tirol gegen.

Amateursportverein Fußballclub Tirol. 2. Amateurliga 2011/2012. Ausgabe 9 Donnerstag, 26. April. Samstag, um Uhr in Tirol gegen. Amateursportverein Fußballclub Tirol 2. Amateurliga 2011/2012 Ausgabe 9 Donnerstag, 26. April Samstag, 28.04. um 16.00 Uhr in Tirol gegen Eyrs Burggräfler Derby Erneutes Unentschieden Nach der Zwangspause

Mehr

# 1 STAFF ALLGEMEIN 2. AMATEURLIGA SG ULTENTAL VSS FREIZEIT. Positiv & Negativ 2 DO // Ultner Vereinsnotizen 3 26.

# 1 STAFF ALLGEMEIN 2. AMATEURLIGA SG ULTENTAL VSS FREIZEIT. Positiv & Negativ 2 DO // Ultner Vereinsnotizen 3 26. ALLGEMEIN Positiv & Negativ 2 Ultner Vereinsnotizen 3 Ultnerturnier-Rückblick 3 # 1 DO // 18. 8. 2016 26. JAHRGANG Die auswärtigen Ultner 11 Terminkalender 12 2. AMATEURLIGA Der Kader im Überblick 5 Die

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz Abteilung Fußball Programm 03/16 21. Spieltag am 01.05.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Motor Zeitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Abteilung Fußball Programm 13/15 13. Spieltag am 29.11.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Der Ba ll 13. Spieltag Landesliga gegen In dieser Ausgabe: Der 17. Spieltag im Überblick:

Der Ba ll 13. Spieltag Landesliga gegen In dieser Ausgabe: Der 17. Spieltag im Überblick: Natzner Sportblattl Saison 2016/2017 Ausgabe 7 vom 20.11.2016 S e i t e 1 Der Ball 13. Spieltag Landesliga gegen In dieser Ausgabe: Natz aktuell: S.2 Zum heutigen Spiel: News und Gegner S.3 Zum letzten

Mehr

Fußball-Domino. Schiedsrichter. Trainer. Kapitänsbinde. Ersatzbank. Linienrichter Einwurf

Fußball-Domino. Schiedsrichter. Trainer. Kapitänsbinde. Ersatzbank. Linienrichter Einwurf Fußball-Domino Ball Tor Stadion Mannschaft Trainer Ersatzbank Torwart Handspiel Rote Karte Elfmeter Schiedsrichter Kapitänsbinde Linienrichter Einwurf Schuss Tribüne 24 Ein spannendes Spiel Achim und sein

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Rundschreiben Nr. 14 Vom

Rundschreiben Nr. 14 Vom I-39100 Bozen Brennerstr. 9 Tel.+39 0471 974 378 Fax.+39 0471 979 373 www.vss.bz.it - info@vss.bz.it Steuernummer 80022790218 MwSt.-Nummer: 03001930217 Landesgericht BZ Nr. 8759/444 R.P.G. Volontariatsorganisation

Mehr

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei B-Klasse Allgäu 5 06. Spieltag 23.09.2012 Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei Am sechsten Spieltag in der B-Klasse Allgäu 5 stand für die zweite Mannschaft des FC Ebenhofen ein Heimspiel auf dem Terminplan

Mehr

Rundschreiben Nr. 14 Vom

Rundschreiben Nr. 14 Vom I-39100 Bozen Brennerstr. 9 Tel.+39 0471 974 378 Fax.+39 0471 979 373 www.vss.bz.it - info@vss.bz.it Steuernummer 80022790218 Landesgericht BZ Nr. 8759/444 R.P.G. Volontariatsorganisation Dekret LH Nr.

Mehr

"U-10" - JUGEND AUSSCHEIDUNGSSPIELE

U-10 - JUGEND AUSSCHEIDUNGSSPIELE "U-10" - JUGEND AUSSCHEIDUNGSSPIELE Es qualifizieren sich insgesamt 21 Mannschaften: 3 Vinschgau - 4 Burggrafenamt - 3 Bozen - 3 Überetsch/Unterland - 4 Eisacktal - 4 Pustertal Spielzeit 2 x 15 Minuten

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 09. Oktober 2016 FC Unterbechingen - SV Bachhagel Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner vom SV Bachhagel,

Mehr

S P R T B L A T T L. Landesliga Junioren Damen U 15 Raas U 13 U 11 Aicha U 10 Grün U 10 Weiß U 8 Fußballschule

S P R T B L A T T L. Landesliga Junioren Damen U 15 Raas U 13 U 11 Aicha U 10 Grün U 10 Weiß U 8 Fußballschule Natzner Sportblattl Saison 2015/2016 Ausgabe 8 vom 05.12.2015 S e i t e 1 Landesliga Junioren Damen U 15 Raas U 13 U 11 Aicha U 10 Grün U 10 Weiß U 8 Fußballschule In dieser Ausgabe: Zum letzten Spieltag

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 30. September 2017 FC Unterbechingen - FC Osterbuch Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner FC Osterbuch,

Mehr

JSG Dörverden - E2-1 Junioren (U10) - Saison 2012/2013

JSG Dörverden - E2-1 Junioren (U10) - Saison 2012/2013 JSG Dörverden - E2-1 Junioren - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Agackiran Erem E2-1 Junioren Tor 6 0 Mirkovic Danijel E2-1 Junioren Abwehr 2 0 Burdorf Lasse

Mehr

Rot-Weiss Darmstadt II

Rot-Weiss Darmstadt II Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen Rot-Weiss Darmstadt II SKG Nieder-Beerbach FSV C-Junioren entscheiden gestern Heimderby gegen SKG Gräfenhausen mit 2:1 für sich Ausgabe

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Abteilung Fußball Programm 04/15 22. Spieltag am 11.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017 Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017 Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017 entnommen. Situation 1 In einem Pokalspiel fällt in der 90. Minute

Mehr

COMITATO PROVINCIALE AUTONOMO BOLZANO AUTONOMES LANDESKOMITEE BOZEN

COMITATO PROVINCIALE AUTONOMO BOLZANO AUTONOMES LANDESKOMITEE BOZEN Campionato Juniores Regionale / Meisterschaft Junioren Regional Under 19 GIORNATA/SPIELTAG 1 * A. 2/ 2 R. 16/ 3 GIORNATA/SPIELTAG 2 * A. 9/ 2 R. 23/ 3 BRIXEN - BOZNER BOZNER - MAIA ALTA OBERMAIS MERANO

Mehr

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Mäder, Mats Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Gruber, Noah Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Steffen, Kester

Mehr

S P R T B L A T T L. Landesliga Junioren Damen A-Jugend U 13 U 10 U8 Fußballschule B-Jugend Schabs U 12 Raas

S P R T B L A T T L. Landesliga Junioren Damen A-Jugend U 13 U 10 U8 Fußballschule B-Jugend Schabs U 12 Raas 1 S e i t e Natzner Sportblattl Saison 2014/2015 Ausgabe 9 vom 20.02.2015 Landesliga Junioren Damen A-Jugend U 13 U 10 U8 Fußballschule B-Jugend Schabs U 12 Raas In dieser Ausgabe: Interview mit Thomas

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

2 x 3. Plätze und ein Kantersieg unserer U14 sind die Ausbeute der letzten Woche! SG Flachgau Nord News 07-13

2 x 3. Plätze und ein Kantersieg unserer U14 sind die Ausbeute der letzten Woche! SG Flachgau Nord News 07-13 2 x 3. Plätze und ein Kantersieg unserer U14 sind die Ausbeute der letzten Woche! SG Flachgau Nord News 07-13 1. Strobl 2. Abersee 2. Strasswalchen 3. Perwang 4. Köstendorf Tabelle: U8- Turnier in Köstendorf

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

Terlaner Fuaßbollblattl

Terlaner Fuaßbollblattl Jahrgang 20 Ausgabe 2 25.09.2016 Terlaner Fuaßbollblattl Jugendmeisterschaften haben begonnen Schwieriger Stand für die Junioren in der Regionalmeisterschaft 3 Spiele noch kein Sieg 1. Mannschaft Trotz

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II Abteilung Fußball Programm 05/17 25. Spieltag am 21.05.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC Zeitz II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

1997 in Kopenhagen/DAN

1997 in Kopenhagen/DAN 1997 in Kopenhagen/DAN -Seite 1 von 5 Seiten- 18. Gehörlosen-Weltspiele im Herren-Fußball vom 13.07. bis 26.07.1997 in Kopenhagen/DAN -Seite 2 von 5 Seiten- Deutsche Fußballer nur auf dem 4. Platz Nach

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 07. Oktober 2017 FC Unterbechingen - TSV Wittislingen Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

VOLLTREFFER! SC Unterpfaffenhofen Germering. SV Aubing. Saison 2018/19. gegen. Unterpfaffenhofen überollt Berg lesen Sie auf Seite 6

VOLLTREFFER! SC Unterpfaffenhofen Germering. SV Aubing. Saison 2018/19. gegen. Unterpfaffenhofen überollt Berg lesen Sie auf Seite 6 VOLLTREFFER VOLLTREFFER rt ie m or ie l f in sp G 19 m / i U 8 C He 1 S 0 r m 2 De zu n so i Sa Unterpfaffenhofen überollt Berg lesen Sie auf Seite 6 VOLLTREFFER! Sonntag 07.10.2018-14:30 Uhr SC Unterpfaffenhofen

Mehr