Inhalt. Staff SCHNELL. REGIONAL. PREISWERT.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhalt. Staff SCHNELL. REGIONAL. PREISWERT."

Transkript

1 ALLGEMEIN Positiv & Negativ Tabelle 3. Amateurliga 4 Porträt Daniela Schwienbacher 0 Die auswärtigen Ultner Terminkalender. AMATEURLIGA Spielbericht Algund 3 Spielbericht Pokal 4 Ergebnisse & Tabelle 3 Die kommenden Gegner 4 Porträt Andreas Schwarz 5 JUGEND: SG ULTENTAL Spielberichte & Tabellen 6 Mannschaftsporträt: Unter 9 VSS FREIZEIT Spielberichte & Tabelle Inhalt #5 DO // JAHRGANG Besuch unsere offizielle Facebook-Seite: Täglich News, Videos und aktuelle Fotos rund um den Verein und die. Alle News, Spielberichte und Tabellen der findest du natürlich in unserer Sportzeitung und online auf Staff HERAUSGEBER UND VERWANTWORTLICH FÜR DEN INHALT: ASV Ulten Raiffeisen REDAKTION: Christian Staffler (Koordination) // Patrick Egger // Florian Kuppelwieser // Simon Egger FOTOS: Christian Staffler // Oswald Breitenberger // Archiv LAYOUT UND PRODUKTION: Christian Staffler DRUCK: LanaRepro GmbH // Peter-Anich-Straße 4 // 390 Lana // BZ-Südtirol // Italien // KONTAKT: ASV Ulten Raiffeisen // Schwarzau 5 // 3906 St. Walburg-Ulten // BZ // Italien // info@svulten.it WEB: // PREISLISTEN EN I BÜCHER I PROSPEKTE I EINLADUNGEN I FLYER I ZEITSCHRIFTEN I BRIEFBLÄTTER SCHNELL. REGIONAL. PREISWERT. Sie wollen Ihre Werbebotschaft an Ihre Zielgruppe bringen? Wir erfüllen Ihre Wünsche auch schon mal im Stundentakt. Und das zu erstaunlich günstigen Preisen. Aber das Beste ist: Wir sind vor Ort. Und immer für Sie da. Wir inszenieren Südtirols schönste Seiten. Industriezone Lana - info@lanarepro.com Anzeige_Sportblatt_07x60.indd :46

2 Positiv... ist, dass die. Mannschaft nach einem spielfreien Wochenende wieder in das Spielgeschehen eingreift. Am Sonntag dürfte es in St. Walburg ganz spannend werden, es steht nämlich das Spitzenspiel gegen den Tabellenführer aus Frangart auf dem Programm. war das Torspektakel der B-Jugend gegen Prad. Am Ende gelang der SG Ultental ein 8:5-Erfolg es war der erste in dieser Saison. Damit hat die Mannschaft um Kapitän Simon Stangl gezeigt, was offensiv alles möglich ist. Gelingt es dem Trainerduo Manfred Wieser & Lukas Berger jetzt noch die schwächelnde Defensive zu verbessern, dann steht einer erfolgreichen Zeit nichts mehr im Weg. ist natürlich auch, dass die Freizeitmannschaft endlich angeschrieben hat. Gegen Riffian gab es nach vier Niederlagen in Folge den ersten Sieg für die ansonsten erfolgsverwöhnten Oltherren zu bejubeln. Spielertrainer Gert Pöder ging der Mannschaft mit gutem Beispiel voraus und brachte den SV Ulten mit zwei Toren in Front, ehe Außenverteidiger Philipp Tratter mit seinem ersten Tor seit vielen Jahren (er wusste selbst nicht mehr genau, wann er sein letztes Tor erzielt hatte) den Deckel drauf machte. ist die Unter. Erst eine Saisonniederlage die Mannschaft ist nicht nur auf dem Papier stark, sondern stellt diese Einschätzung Woche für Woche auf dem Platz unter Beweis. An diesem Wochenende kommt es zum Spitzenspiel gegen den Oberau Juventus Club. Wir drücken die Daumen! ist auch, dass der SV Ulten immer wieder eigene Nachwuchsspieler herausbringt, die zum Gesicht der eigenen Kampfmannschaft werden. Früher war diese Liste natürlich unendlich lang, aber es ist auch einfacher, sich in der Oberliga einen Namen zu machen als in der. Amateurliga. Einer dieser ehemaligen Nachwuchsspieler ist Andreas Schwarz, der in unserer sehr jungen Mannschaft schon fast zu den Routiniers gehört. Sportzeitung -Redakteur Patrick Egger hat ihm in dieser Ausgabe einen lesenswerten Artikel gewidmet (Seite 5). & negativ... war das Heimspiel gegen Algund. Obwohl Ulten nach wenigen Minuten bereits in Führung ging und das Schlusslicht sichtlich den Kopf hängen ließ, schaffte es die Mannschaft, nicht den Burggräflern den endgültigen K.O. zu verpassen. Stattdessen vergab die Offensive leichtfertig Torchancen und wurde dafür bestraft. Mit ein bisschen mehr Kaltschnäuzigkeit wäre dieses Spiel sicher anders verlaufen. Trotzdem ist das Remis kein Beinbruch, wie der Blick auf die Tabelle zeigt. Bis auf Frangart gibt es auch heuer keine Mannschaft, die sonderlich konstant ist. ist leider auch die Pokalniederlage gegen Meran. Neben einer 3:4-Niederlage muss der SV Ulten im Rückspiel auch auf Patrick Breitenberger verzichten. Ausgerechnet der Kapitän hatte sich eine unnötige Rote Karte abgeholt und ist damit in Meran gesperrt. war das Heimspiel der Freizeitmannschaft gegen Lokomotive Mortin. Nach fast zwei Jahren ohne Heimniederlage (die letzte gab es am 8. Oktober 03 gegen St. Pauls) mussten sich Kapitän Werner Karnutsch & Co. wieder einmal geschlagen geben. Das ist doppelt bitter, denn die Oltherren lagen bereits in der Startphase der Partie mit zwei Toren in Führung. Am Ende aber gewannen die Passeierer klar und deutlich mit 5:. // ULTNER SPORTZEITUNG

3 Ulten verschenkt Punkte 5. Spieltag: :-Unentschieden gegen Schlusslich Algund. AMATEURLIGA SV Ulten Algund SV Ulten: Parth, Bastian Laimer, Florian Kuppelwieser, Gunther Staffler, Patrick Breitenberger, Marvin Laimer, Jan Kuppelwieser, Andreas Schwarz, Benjamin Schwarz (ab 78. Sepp Kuppelwieser), Tratter, Frei Algund: Valenti, Corona, Unterkalmsteiner (ab 46. Mangiacasale), Bassighini, Malleier, Weiss, Zorzi, Wolf, Michael Gamper (ab 87. Paul Gamper), Franzelin, Ogniben Tore: :0 Benjamin Schwarz (0.), :, : Zorzi (35., 63.), : Tratter (89.) Gelbe Karten: Tratter (Ulten), Corona, Weiss, Wolf, Ogniben (Algund) Spiele gegen den Tabellenletzten sind immer unangenehm, denn der Gegner hat dabei nichts zu verlieren. Das musste auch Ulten im Spiel gegen Algund erfahren. Ulten startete gut in die Partie, war gewohnt ballsicher und kam gleich zu guten Chancen. Nach einer Ecke kam der Ball zu Jan Kuppelwieser, der den Ball volley nahm, jedoch am stark reagierenden Algunder Schlussmann Valenti scheiterte (5.). Fünf Minuten später gingen die Ultner in Führung. Nach einem langen Ball von Gunther Staffler, der von einem Algunder Verteidiger per Kopf noch verlängert wurde, war Benjamin Schwarz auf und davon und schoss mit links staubtrocken zum :0 ein. In dieser Tonart ging es weiter. Benjamin schoss den Ball nach einer Kombination über Daniel Tratter und Andreas Schwarz jedoch alleine vor Valenti neben das Tor (4.). Nach einer halben Stunde kam der 3-Jährige zu seiner dritten Top-Chance, als er den Ball nach schöner Vorarbeit von Frei über die linke Seite jedoch über das Tor bugsierte. Algund war bis dahin alles schuldig geblieben und kam überhaupt nicht in die Gänge. Trotzdem konnte das Tabellenschlusslicht ausgleichen. Nach einem langen Ball in die Schnittstelle der Ultner Abwehr ließ sich Zorzi nicht zweimal bitten und schoss den Ball genau ins lange Eck zum unverdienten Ausgleich (35.). Der Gegentreffer verfehlte seine Wirkung nicht, denn Ulten tat sich nun schwer. Auch im zweiten Abschnitt war Ulten die spielbestimmende Mannschaft, klare Torchancen waren allerdings Mangelware. In der 63. Minute leisteten sich die Ultner einen haarsträubenden Ballverlust an der Mittellinie, den Algund eiskalt bestrafte. Der Ball kam zu Zorzi, der sich im Zweikampf gegen Patrick Breitenberger behauptete und zum : für Algund einschob. Algund verteidigte die Führung geschickt und ließ hinten kaum etwas anbrennen. Ulten warf nun alles nach vorne, sogar Innenverteidiger Gunther Staffler wurde von Ernst Eschgfeller ins Sturmzentrum beordert. Ein kluger Schachzug, denn eine Minute vor dem Ende der regulären Spielzeit verlängerte Gunther einen langen Ball per Kopf vorbei an Valenti, der den Ball völlig falsch eingeschätzt hatte. In der Mitte stand Daniel Tratter goldrichtig, der den Ball nur mehr ins verwaiste Tor schieben musste. In den drei Minuten der Nachspielzeit passierte noch so einiges: Zunächst kam Daniel Tratter im Sechzehner zum Abschluss, doch Valenti konnte den Ball gerade noch an den Pfosten lenken (9.). Den Schlusspunkt setzte Frei. Sein Schuss aus 0 Meter ging jedoch haarscharf über die Latte (93.).. AMATEURLIGA GR. A 5. Spieltag Girlan - Meran :0 Laas - Plaus :3 Schenna - Prad : Tirol - Frangart 0: Ulten - Algund : Laatsch Taufers - spielfrei 6. Spieltag Algund - Girlan : Frangart - Laatsch Taufers : Meran - Schenna :0 Plaus - Tirol 7:3 Prad - Laas :0 Ulten - spielfrei. Frangart Schenna SV Ulten Prad Plaus Meran Tirol Laatsch Taufers Girlan Algund 6 -. Laas 5-9 DIE NÄCHSTEN BEIDEN SPIELTAGE 7. Spieltag Laas - Tirol Laatsch Taufers - Plaus Prad - Meran Schenna - Algund Ulten - Frangart Girlan - spielfrei 8. Spieltag Algund - Prad Frangart - Girlan Meran - Laas Plaus - Ulten Tirol - Laatsch Taufers Schenna - spielfrei Zeigte in den letzten Wochen, dass er ein guter Vertreter von Joachim Pircher ist: Stefan Parth. ULTNER SPORTZEITUNG // 3

4 Ulten verliert Hinspiel. Runde: Meran gewinnt Pokal-Spektakel mit 4:3 POKAL SV Ulten Meran 3 4 SV Ulten: Pircher, Florian Kuppelwieser, Flaim, Sepp Kuppelwieser, Patrick Breitenberger, Marvin Laimer, Jan Kuppelwieser, Bastian Laimer, Benjamin Schwarz (ab 75. Zöschg), Tratter, Frei (ab 75. Egger) Meran: Carrescia, Berberi, Kamami, Sulo, Zampiello, Franzoso, Reka (ab 64. Salih), Schiavo, Fraschetti Mantovani (ab 75. Jung), Rizvani, Dolci (ab 56. Kjamil) Tore: :0 Bastian Laimer (8.), :0 Patrick Breitenberger (.), : Foulelfmeter Rizvani (3.), : Reka (4.), :3 Foulelfmeter Rizvani (49.), :4 Eigentor Sepp Kuppelwieser (55.), 3:4 Florian Kuppelwieser (87.) Gelb-Rote Karte: Patrick Breitenberger (5.) Gelbe Karten: Flaim, Bastian Laimer, Benjamin Schwarz (Ulten), Berberi, Dolci (Meran) Von Beginn an entwickelte sich ein ansehnliches Spiel zweier technisch starken Mannschaften. Der FC Meran spielte bis zum Sechzehner guten Fußball, ließ zu Beginn im Angriffsdrittel die nötige Zielstrebigkeit jedoch vermissen. Anders die Ultner, die gleich mit der ersten Chance in Führung gingen. Frei brachte einen Freistoß aus dem Halbfeld vor das Tor, Torhüter Carrescia konnte den Ball nicht festhalten und Bastian Laimer staubte zum :0 ab (8.). Vier Minuten später dasselbe Bild: Dieses Mal war Patrick Breitenberger nach einem Freistoß von Frei per Kopf zur Stelle und netzte zum :0 für Ulten ein. Nach etwas mehr als einer halben Stunde führte ein Zweikampf zwischen Patrick Breitenberger und Dolci im Ultner Strafraum zu einem Elfmeter für Meran. Rizvani verwandelte eiskalt zum : (3.). Keine zwei Minuten später kam Frei nach einer schönen Kombination zum Abschluss, doch sein strammer Linksschuss klatschte gegen den Pfosten. Auch Jan Kuppelwieser versuchte es mit einem Schuss aus der zweiten Reihe, doch dieser ging knapp am Tor vorbei. In der 4. Minute kam Meran zum Ausgleich, als Joachim Pircher eine Hereingabe von der rechten Seite nicht festhalten konnte und Reka nur mehr einschieben musste. Kurz vor dem Halbzeitpfiff war Joachim jedoch zur Stelle, als er eine Riesenchance von Fraschetti Mantovani zunichtemachte (43.). In der zweiten Halbzeit waren keine fünf Minuten gespielt, als es den nächsten Elfmeter für Meran gab. Erneut war Patrick Breitenberger der Übeltäter, der gefoulte Rizvani trat selbst an und abermals ließ er Joachim Pircher keine Chance (49.). Als sich der bereits verwarnte Patrick Breitenberger kurz darauf zu Protesten hinreißen ließ, schickte ihn der Schiedsrichter vorzeitig vom Platz (5.). Bastian Laimer rückte nun in die Innenverteidigung, während Daniel Tratter dessen Platz im zentralen Mittelfeld einnahm. Mit einem Mann mehr kam der FC Meran nun immer häufiger vor das Ultner Tor, doch es bedurfte eines Eigentors von Sepp Kuppelwieser, der bei einem Klärungsversuch den Ball per Kopf im eigenen Tor versenkte (55.). Das Spiel verflachte danach zunehmend, ehe Florian Kuppelwieser kurz vor Schluss die Ausgangsposition für den SVU leicht verbesserte (87.). Torschütze zum 3:4: Florian Kuppelwieser. Vorschau Auf Die nächsten Gegner Frangart Tabellenplatz: Punkte: 5 Siege: 5 Unentschieden: 0 Niederlagen: 0 Tore: :3 Die letzten Ergebnisse 008/09. Amateurliga SV Ulten Frangart 0:0 008/09. Amateurliga Frangart SV Ulten : Tor: Georg Kaserbacher Plaus Tabellenplatz: 5 Punkte: 9 Siege: 3 Unentschieden: 0 Niederlagen: Tore: 3:9 Die letzten Ergebnisse 04/5. Amateurliga SV Ulten Plaus :0 Tore: Marvin Laimer, Matthias Staffler 04/5. Amateurliga Plaus SV Ulten :5 Tore: Daniel Tratter (3), Andreas Schwarz, Gunther Staffler SC ST. Pankraz 3. AMATEURLIGA GR. A 5. Spieltag Burgstall - Völlan 0:0 Goldrain - Laugen Tisens 0:3 Kortsch - Mölten Vöran :3 Oberland - Morter : Olimpia Meran - Eyrs : St. Pankraz - Tscherms 0:0 6. Spieltag Tscherms - Kortsch : Eyrs - Oberland : Laugen Tisens - Burgstall : Mölten Vöran - Olimpia Meran : Morter - Goldrain 4:0 Völlan - St. Pankraz :0. Mölten Vöran 6 8. Oberland Laugen Tisens Olimpia Meran Goldrain Morter St. Pankraz Tscherms Eyrs Kortsch Völlan Burgstall // ULTNER SPORTZEITUNG

5 Der große Sprung zum Führungsspieler Ultens kreativer Mittelfeldspieler Andreas Schwarz im Portrait Tja, er sah zu jener Zeit eben ein wenig wie Justin Bieber aus, was ihm in der Mannschaft den Spitznamen Bieber einbrachte. Die Rede ist von Andreas Schwarz, dem -jährigen Mittelfeldspieler des SV Ulten. Inzwischen gilt er im Ultner Spiel als unverzichtbar warum, zeigte er beispielsweise beim Spiel gegen Prad. Selbst als die Ultner Elf aussichtslos mit :4 hinten lag, war er unermüdlicher Antreiber, holte den Elfmeter zum :4 heraus und ging mit Einsatz, Kampf und Willen als gutes Beispiel voraus. All diese Attribute zeichnen einen Führungsspieler aus. Attribute, die Andreas Schwarz neben seiner Physis und Technik mittlerweile sein Eigen nennen kann. Das war nicht immer so. Erst unter Ernst Eschgfeller hat der -Jährige einen enormen Qualitätssprung gemacht. Den Sprung zu einem Führungsspieler. Talent war schon immer da Es gibt sie einfach. Jene Fußballer, die das Unkonventionelle, Überraschende machen und mit gekonnten Körpertäuschungen, filigraner Technik und jeder Menge Übersicht den Ball durch zwei Gegenspieler befördern und dadurch das ganze Spielfeld öffnen. Für dieses kreative, verblüffende Etwas war Andreas schon in seiner Jugend bekannt. Viele Jugendtrainer sahen in ihm einen Spieler, der den Unterschied ausmachen kann. Diese hohen Erwartungen konnte Andreas in der ersten Mannschaft lange Zeit nicht erfüllen, auch weil ihm oft seine eigenen Schwächen im Weg standen. Einige seiner ehemaligen Trainer sagten ihm einen gewissen Hang zur Theatralik nach. Durch kleine Wehwehchen war er außerdem leicht aus dem Konzept zu bringen. Es fehlte ihm einfach an der nötigen Härte, auch mal einstecken zu können. Diese negativen Eigenschaften hat der bekennende Juve-Fan weitgehend abgelegt. Mittlerweile ist sich der junge Mittelfeldspieler für keinen Zweikampf zu schade, und das, Andreas SCHWARZ im ÜBERBLICK Alter: Jahre Größe: 8 cm Gewicht: 73 kg Beruf: Schüler Position: Mittelfeld Einsätze 05/6: 7 Tore 05/6: Lieblingsverein: Juventus Lieblingsspieler: Gigi Buffon Torgefährlich, zweikampfstark und eine starke Technik. Der -Jährige Andreas Schwarz ist unverzichtbar für das Ultner Spiel. obwohl es durch seine wieselflinken Bewegungen für so manchen Gegenspieler zu schnell geht und er deshalb immer wieder gefoult wird. Sein mitunter lethargisches Auftreten gehört ebenfalls der Vergangenheit an, was mit Sicherheit auch ein großer Verdienst von Trainer Ernst Eschgfeller ist. Der lange Reifeprozess Ein Spieler mit seinen Qualitäten muss einfach vorangehen und die Mannschaft führen, stellt der Übungsleiter aus dem Sarntal hohe Ansprüche an sein Mittelfeld-Juwel. Und Bieber ging voraus. 05 spielte er die Rückrunde seines Lebens und traf bei den ersten vier Rückrundenspielen jeweils einmal und legte in den restlichen Rückrundenspielen noch zwei weitere Tore nach. Am Ende standen für ihn in der Saison 04/5 sieben Tore sowie zwei Vorlagen zu Buche. Auch wenn ihm heuer erst ein Tor im Pokal gelungen ist, zeigt er dennoch Spiel für Spiel, wie unverzichtbar er mittlerweile für den SV Ulten geworden ist. Der -Jährige hat einen langen Reifeprozess in der ersten Mannschaft hinter sich, durfte er doch bereits 009/00 unter Gianfranco Bernardi bei vier Kurzeinsätzen zum ersten Mal Luft in der Kampfmannschaft schnuppern. In der Rückrunde kam der damals 6-Jährige beim :0-Sieg gegen Kortsch für Gert Pöder ins Spiel und feierte damit sein Debüt für den SV Ulten. Nach der folgenden Saison, die er überwiegend bei den Junioren absolvierte, stand er ab der Saison 0/ ununterbrochen im Kader der Ultner. Sein erstes Tor für die erste Mannschaft erzielte Andreas übrigens beim : in Riffian unter Trainer Enrico Bencic, einem denkwürdigen Spiel, in dem die Ultner in Unterzahl erst in der Nachspielzeit den Ausgleich hinnehmen mussten. Seitdem ist viel Zeit vergangen, doch eines lässt sich mit Sicherheit sagen: Nie war Andreas so wichtig für die Mannschaft wie heute. ULTNER SPORTZEITUNG // 5

6 Unter auf Erfolgskurs : Erste Punkte für die A-Jugend A-JUGEND Gargazon Torschützen für die : Lukas Schwienbacher, Jan Kuppelwieser Den ersten Sieg in der neuen Spielzeit feierte die A-Jugend gegen Gargazon. Dabei war die über weite Strecken des Spiels die klar bessere Mannschaft und hätte deutlich höher gewinnen müssen. Nachdem Jonas Kuppelwieser mit einem Freistoß am gegnerischen Torhüter scheiterte, gingen die Gargazoner per Elfmeter mit :0 in Führung. Davon ließ sich die aber nicht aus der Ruhe bringen, da Lukas Schwienbacher praktisch im Gegenzug den Ausgleich machte. Tobias Zöschg, Niklas Holzner und Jonas Kuppelwieser hatten weitere gute Möglichkeiten. Somit brauchte es eine Einzelaktion von Jan Kuppelwieser, die das Spiel drehte. Kurz vor Schluss hielt Torhüter Matthias Thaler den knappen :-Sieg fest. A-JUGEND 3. Spieltag Eyrs Schlanders :7 Mals Tirol :3 Nals Obermais 0:0 St. Pauls Neugries : Gargazon : SC Passeier Schenna :5 4. Spieltag Gargazon Nals 0:4 Neugries SC Passeier verlegt Obermais Eyrs 9:0 Schenna 3: Schlanders Mals : Tirol St. Pauls :0. Tirol 4 0. Schenna St. Pauls Schlanders Obermais Neugries Nals SC Passeier Mals 4-6. Gargazon Eyrs 4-0 A-JUGEND Schenna B-Jugend-Torschütze: Janosch Schwellensattl. 3 Torschütze für die : Stefan Parteli Gegen die bisher ungeschlagene Mannschaft aus Schenna setzte es für die A-Jugend eine bittere Niederlage. Dabei hätte das Spiel aus Sicht der nicht besser beginnen können. Schon nach wenigen Augenblicken herrschte in der Hintermannschaft von Schenna Uneinigkeit, die Stefan Parteli ausnutzen konnte und seine Mannschaft in Führung brachte. Nun fand die Heimelf aber immer besser ins Spiel und kam zu guten Torchancen. Binnen zwei Minuten drehte sie das Spiel zu ihren Gunsten. Die Abwehr der sah bei beiden Gegentreffern nicht gut aus und half somit entscheidend bei. Kurz vor dem Halbzeitpfiff scheiterte Manuel Zöschg bei einem Versuch nur knapp. Auch der zweite Durchgang lebte von viel Spannung, die erst durch einen weiteren Gegentreffer für die SG durchbrochen wurde. Somit steht die SG weiterhin bei drei Punkten. B-JUGEND Prad B-JUGEND Schlanders 5 8 Torschützen für die : Lukas Schwienbacher (3), Simon Stangl (3), Janosch Schwellensattl, David Schwarz 3 Tore in einem Spiel bekommt man nicht jeden Tag zu sehen. Gegen Prad feierte die einen spektakulären 8:5-Sieg. Schon nach einer Viertelstunde lagen die Gäste mit 4:0 in Führung, ließen dann aber den Gegner wieder zurück ins Spiel kommen. Am Ende feierte die B-Jugend trotzdem ihren ersten Sieg in der noch jungen Saison. 3 Torschütze für die : Janosch Schwellensattl Gegen den Tabellenführer aus Schlanders schlug sich die B-Jugend mehr als gut und hätte sich mindestens einen Punkt verdient gehabt. Von Beginn an entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, das durch die Führung der Gäste an Fahrt aufnahm. Die hatte mehrmals Pech im Abschluss und verlor etwas unglücklich gegen schwach auftretende Vinschger. B-JUGEND 3. Spieltag Tscherms Marling Partschins B 6:0 Mals Riffian Kuens 3:0 Prad 5:8 St. Martin Algund 6: Schlanders Latsch 4:0 4. Spieltag Algund Lana : Latsch Tscherms Marling : Partschins B Mals 4:5 Riffian Kuens St. Martin 0:8 Schlanders :3. Tscherms M Schlanders St. Martin Lana Mals Prad Algund Latsch Partschins B Riffian Kuens // ULTNER SPORTZEITUNG

7 UNTER 4. Spieltag Bozner FC II : Obervinschgau Prad 3:0 Napoli Club Haslach : Neugries Burggrafenamt verlegt Frang. Girl. St. Pa. Oberau Juve Club :3 Schlanders Laas Eyrs Tschengls :0 5. Spieltag Neugries Frang. Girlan St. Pauls verlegt Prad Bozner FC I :6 Schlanders 6:0 Burggrafenamt Obervinschgau :0 Laas Eyrs Tschengls Napoli Club 4: Haslach Oberau Juventus Club 0:. Oberau Bozner FC II Bozner FC I Napoli Club Burggrafenamt Obervinschgau Frangart Haslach Laas Eyrs T Neugries 3. Schlanders Prad UNTER Schlanders 6 0 Torschützen für die : Simon Holzner (3), Silvan Trafojer, Manuel Laimer, Jonas Breitenberger Die eilt derzeit von Sieg zu Sieg. Gegen Schlanders gab es einen deutlichen 6:0-Erfolg, der die Unter weiterhin vom ganz großen Wurf träumen lässt. Von Beginn an spielte die SG Ultental munter nach vorne und hatte das Spielgeschehen im Griff. Nach gut 0 Minuten brachte Simon Holzner seine Mannen mit einem tollen Treffer in Führung. Die Gastgeber ruhten sich auf diesem Ergebnis aber nicht aus und schufen mit zwei weiteren Treffern die Vorentscheidung. In Durchgang zwei verwaltete die das Ergebnis ohne jedoch in groben Schwierigkeiten zu kommen. Die einzigen Chancen der Gäste waren eher Zufallsprodukte als schön herausgespielt. Kurz vor dem Ende schlug die Unter noch dreimal zu siegte am Ende verdient. Am kommenden Wochenende steht das Spitzenspiel gegen den Oberau Juve Club an. UNTER Bozner FC II UNTER Kastelbell Obermais blau Laatsch Taufers Torschützen für die : Jonas Breitenberger, Lukas Breitenberger Da die Mannschaft des Bozner FC II nur aus Spielern des Jahrgangs 00 bestückt ist, spielt sie in dieser Saison außer Konkurrenz. Damit gibt es bei den Spiele ngegen die zweite Mannschaft der Bozner keine Punkte. Trotzdem lässt ein Unentschieden gegen diesen starken Gegner aufhorchen. Die fand gut ins Spiel und hatte durch Simon Holzner die Chance zur Führung. Auf der Gegenseite machte es die Heimmannschaft besser, die mit ihrem ersten Torschuss sofort traf. Ein direkter Freistoß von Lukas Breitenberger senkte sich nur Minuten später zum :-Halbzeitstand ins Tor. Als die SG noch mit ihren Gedanken in den Katakomben war, schlug der Gegner wieder eiskalt zu. Nun rannten die Gäste pausenlos aus und kamen durch Jonas Breitenberger zum letztendlich etwas glücklichen Ausgleich Eine englische Woche stand für die Unter auf dem Programm. Das Endresultat fällt dabei recht ordentlich aus. Je einen Sieg, eine Niederlage sowie ein Unentschieden gab es für die. Damit konnte die Mannschaft von Harald Pöder vier Punkte holen. Zum Auftakt gab es einen Sieg in Kastelbell. Juri Breitenberger sorgte mit dem Tor des Tages für die ersten Punkte in der neuen Saison. Weiter ging es mit einem Heimspiel gegen Obermais blau. In diesem war die klar die unterlegene Mannschaft. Obermais hatte mehr vom Spiel, der Sieg der Meraner war eigentlich nie in Gefahr. Zum Abschluss musste die ins Obervinschgau. Dort holte die Mannschaft gegen Latsch Taufers einen Punkt. U-Verteidiger: Simon Pöder. UNTER 3. Spieltag Kastelbell 0: Laatsch Taufers Goldrain Mort. Ma. 3: Algund Schenna :7 Burggrafenamt gelb SC Passeier 0:7 JT Passeiertal Olimpia Meran Leoni 0:5 Untervinschgau Obermais blau 0: 4. Spieltag Obermais blau :4 Olimpia Meran Leoni Untervinschgau :0 SC Passeier Junior Team Passeiertal 4:0 Schenna Burggrafenamt gelb 4:0 Goldrain Morter Martell Algund : Kastelbell Laatsch Taufers verlegt 5. Spieltag Laatsch Taufers 0:0 Algund Kastelbell : Burgg. gelb Goldrain Morter Martell 0:3 Junior Team Passeiertal Schenna 3: Untervinschgau SC Passeier 3:3 Obermais blau Olimpia Meran Leoni 0:. Olimpia Meran SC Passeier Schenna 5 4. Goldrain Obermais blau Untervinschgau Passeiertal Laatsch Taufers Kastelbell 4-0. Algund 5-8. Burggrafenamt ULTNER SPORTZEITUNG // 7

8 UNTER 0 Naturns gelb UNTER 9 Naturns blau UNTER 8 Burgstall 0 3 Die zweite Niederlage in Folge gab es für die U0 zuhause gegen die Untervinschger von Naturns gelb. Dabei fing das Spiel gar nicht so schlecht an und die von Alexander Somvi und Arnold Holzner dominierte das Spielgeschehen. Der umtriebige Lukas Schwienbacher scheiterte zwei Mal an den Pfosten. Besser machten es die Gäste, die durch einen Doppelschlag :0 in Führung gingen. Dieser Rückstand hinterließ Spuren bei der, die nun teilweise ängstlich zu Werke ging. In der Offensive brachte die Mannschaft wenig zustande und verlor am Ende verdient. 5 0 Sieg und Niederlage wechseln sich bei der Unter 9 derzeit schön ab. Nach dem überzeugenden 6:0- Sieg im zweiten Spiel, setzte es dieses Mal eine deutliche 0:5-Niederlage gegen Naturns blau. Obwohl die von Trainer Adelbert Egger sowohl spielerisch als auch kämpferisch mit dem Gegner mithalten konnte, war der Sieg für die Untervinschger verdient. Die besten Chancen für die vergaben Leo Gruber und Michael Kainz. Torschütze für die : Lukas Gruber () Den ersten Sieg nach anfangs zwei Niederlagen feierte unsere Unter 8 im Auswärtsspiel gegen Burgstall. Die begann stark und hatte durch David Maierhofer und Jannik Egger gute Chancen in Führung zu gehen. Es brauchte aber eine Standardsituation um den Knoten zu lösen. Kurz nach Wiederanpfiff markierte Lukas Gruber den zweiten Treffer der Partie. Nun warf die Heimmannschaft alles nach vorne und kam schlussendlich noch zum Anschlusstreffer. Mehr war aber nicht mehr drin. UNTER 0 Burgstall 3 Torschützen für die : Lukas Schwienbacher (), Michael Breitenberger Den ersten Dreier unter Dach und Fach brachte die Unter 0 im Heimspiel gegen Burgstall. Schon nach drei Minuten war Michael Breitenberger auf und davon und netzte zur frühen Führung ein. Die schaltete nun mindestens zwei Gänge zurück und wurde prompt mit dem Ausgleichstreffer bestraft. Im zweiten Durchgang spielte die wie zu Beginn des Spiels und feierte durch die Tore von Lukas Schwienbacher schlussendlich einen verdienten 3:-Sieg so kann es weiter gehen. UNTER 9 Partschins gelb Torschützen für die : Leo Gruber, Adrian Gamper Das beste Spiel der laufenden Saison machte die gegen Partschins gelb. Nachdem die Mannschaft in der ersten Hälfte eine Chance nach der anderen nicht nutzen konnte, löste Leo Gruber kurz nach Wiederanpfiff den Knoten. Nun öffneten sich einige Räume für die, die der stark aufspielende Adrian Gamper für die Entscheidung nutzen konnte. UNTER 8 Tscherms Marling grün Torschütze für die : Lukas Gruber Eine verdiente Punkteteilung gab es bei der Begegnung zwischen der und Tscherms Marling grün. Schon nach fünf Minuten konnte die jubeln, nachdem Lukas Gruber nach einer herrlichen Einzelleistung die Führung erzielen konnte. In der Folge ließen die Gäste einige Chancen ungenutzt und gingen mit der knappen Führung im Rücken in die Pause. In Durchgang zwei fand die Heimmannschaft besser ins Spiel und kam prompt zum Ausgleichstreffer. Mehr war aber nicht mehr drin. UNTER 0. Spieltag Naturns gelb 0:3 Burggraf. weiß Olimpia Meran Puma :3 Partschins rot Burggrafenamt grün 0:7 Algund gelb Burgstall 4:0 3. Spieltag Burgstall :3 Burggrafenamt grün Algund gelb 5: Olimpia M. Puma Partschins rot verlegt Naturns gelb Burggrafenamt weiß 6:. Burggr. grün Naturns gelb Algund gelb Olimpia Meran Partschins rot Burgstall Burggr. weiß UNTER 9 3. Spieltag Naturns blau 5:0 Obermais blau Algund rot 3:0 Obermais gelb Partschins gelb :3 4. Spieltag Partschins gelb : Algund rot Obermais gelb 6:0 Naturns blau Obermais blau 3:. Obermais blau Naturns blau Algund rot Partschins gelb Obermais gelb Maria Pföstl und Bastian Tratter von der Unter 8. 8 // ULTNER SPORTZEITUNG

9 Das ist die Unter der Mannschaftsporträt: Die Mannschaft von Harald Pöder und Stefan Parth im Überblick Dass das Jugendprojekt der ein voller Erfolg ist, lässt sich auch an der Spieleranzahl ablesen. Fast 30 Kinder laufen in der Jugendförderung des Ultentals dem runden Leder nach. 8 davon spielen in der Unter und damit zum ersten Mal in ihrem Fußballerleben nicht mehr auf dem Kleinfeld. In der U-Meisterschaft wird nämlich zwischen den beiden Strafräumen gespielt. Zudem kommen die Abseits- und Rückpassregel dazu. Das heißt, dass die Torhüter einen Rückpass vom eigenen Mitspieler nicht mit den Händen aufnehmen dürfen. Bis dato war das immer erlaubt und für die Torhüter ist das ein nicht zu unterschätzender Faktor. Allerdings haben einige der 004er -Spieler schon im Vorjahr in der Unter gespielt. So waren zum Beispiel Juri Breitenberger, Manuel Paris und Laurin Breitenberger schon vor einem Jahr fixer Bestandteil der U-Mannschaft der. Breiter Kader Das Trainergespann Harald Pöder und Stefan Parth kann auf einen breiten Kader zurückgreifen. Was auf den ersten Moment nur positiv erscheint, entpuppt sich auf den zweiten Blick als Drahtseilakt für die Trainer. Da bei der U nur neun Feldspieler spielen können, sitzen immer viele Spieler auf der Bank. Doch hier beweist das Trainerduo ein gutes Fingerspitzengefühl und beschert allen Akteuren die nötige Spielzeit. Das ist in diesen Altersklassen das A und O, denn im Vordergrund steht die Ausbildung und Förderung eines jeden einzelnen Jugendspielers auch wenn das nebensächliche Ergebnis vielleicht manchmal darunter ein bisschen leidet. Im Tor der teilen sich Michael Parteli (er ist der einzige 003er im Kader) und Tobias Pöder die Einsatzzeiten. Beide haben schon bewiesen, dass sie starke Torhüter in der U-Meisterschaft sind. Auch Flügelspieler Manuel Paris hat gute technische Technisch beschlagen: Linksfuß Manuel Paris. Fähigkeiten und kann mit seinem starken linken Fuß Spiele im Alleingang entscheiden. Er ist auch für die Standardsituationen verantwortlich und erzielt nicht selten ein Freistoßtor. Mit Juri Breitenberger und Noah Holzner stehen zwei weitere talentierte Offensivkräfte zu Verfügung. Beide sind immer für ein Tor gut. Durchwachsener Start in die neue Saison Der Auftakt in die neue Spielzeit ist für die U durchwachsen verlaufen. Vor allem im ersten Spiel zeigte die Mannschaft gute Ansätze und lag auch lange Zeit mit :0 in Führung. Am Ende aber mussten sich die Mannen der SG Ultental trotzdem geschlagen geben. Nichts zu holen gab es hingegen am. Spieltag gegen die SpG Untervinschgau. Hier war der Gegner haushoch überlegen und das Endergebnis von 0:3 aus Sicht der SGU war noch gnädig. Eine Woche später gab es dann aber den heißersehnten ersten Saisonsieg. Im Auswärtsspiel gegen Kastelbell sorgte Juri Breitenberger mit dem Tor des Tages für die ersten drei Punkte der Unter. Das Trainer- und Betreuerteam der Unter Trainer der Unter ist mit Harald Pöder ein erfahrener Trainerfuchs, der schon jahrelang im Nachwuchsbereich arbeitet. Er fungiert in der zudem noch als A-Jugend-Trainer. Doch weil es sich im Sommer als sehr schwierig herausstellte, genügend Jugendtrainer zu finden, stellte er sich auch für das Amt des U-Coaches zur Verfügung. Das ist heutzutage beileibe keine Selbstverständlichkeit mehr, denn für ein Jugendtraineramt geht viel Freizeit drauf, die nicht viele zu opfern bereit sind. Sein Co-Trainer ist der -jährige Stefan Parth. Der Zivildiener aus St. Walburg steht nebenbei noch in der. Mannschaft zwischen den Pfosten und kann deshalb als aktiver Torhüter vor allem den beiden Schlussmännern der U sehr viel beibringen. Als Betreuer, Chauffeur und Linienrichter fungiert Peter Paris. Er ist schon seit vielen Jahren ehrenamtlich bei Jugendmannschaften tätig und ist dem Trainerduo auf und neben dem Platz eine große Hilfe. DER KADER 003 Michael Parteli 004 Juri Breitenberger Laurin Breitenberger Noah Holzner Manuel Paris David Unterholzner Tobias Pöder Jakob Gruber Philipp Marsoner Paul Mairhofer Niklas Zöschg Thomas Bertoldi Marc Gruber Samuel Kapaurer Manuel Mairhofer Jonas Pföstl Dominik Müller Staff Harald Pöder (Trainer) Stefan Parth (Co-Trainer) Peter Paris (Betreuer) ULTNER SPORTZEITUNG // 9

10 Die Ultner Fußballdame bei Obermais Die auswärtigen Ultner: Frauenfußballerin Daniela Schwienbacher im Porträt Sie ist die aktuell beste Ultner Fußballerin und hat sogar schon ein Jahr in der Serie B, der zweithöchsten italienischen Frauenfußballliga, bestritten. Mittlerweile spielt Daniela Schwienbacher wieder bei ihrem Stammverein Obermais. Dort hat sie schon vor ihrem Wechsel zum CF Südtirol, dem Krösus im Südtiroler Frauenfußball, gespielt. Seit heuer beschränkt sich die -Jährige aber nicht mehr nur auf das Fußballspielen. Zusammen mit Alexander Pircher trainiert sie die Unter der SG Ultental und das kommt sehr gut an. Die Nachwuchsfußballer sind ganz begeistert von ihrer Co-Trainerin. Mit der Sportzeitung hat Daniela über ihre Rolle beim FC Obermais und der gesprochen. den Start in die Meisterschaft: Der Start in die Meisterschaft verlief sehr positiv. Im Auftaktspiel konnten wir einen :0-Rückstand gegen den Vorjahres-Zweiten noch drehen und gewannen am Ende 6:. Auch das zweite Spiel gegen die Mannschaft aus Rumo wurde mit 7:0 gewonnen. Im Pokal hingegen, wo wir diese Saison in einen Viererkreis eingeteilt wurden, schafften wir es nicht, in die nächste Runde aufzusteigen.persönlich läuft es für mich momentan sehr gut, in den zwei Spielen habe ich bereits drei Tore erzielt. ihre Rolle in der Mannschaft: Dadurch, dass ich mittlerweile schon zu den Älteren und Erfahrensten gehöre, ist eine meiner Aufgaben in der Mannschaft sicherlich die jungen Spielerinnen, die von der U4 zum Damenkader stoßen, zu motivieren, damit sie den Sprung zu uns schaffen. ihre Mitspielerinnen: Diese Saison gab es einige Veränderungen im Kader. Dem Verein ist es gelungen starke Spielerinnen zu holen, die der Mannschaft noch mehr Qualität bieten. Zudem sind wir heuer viel mehr eine Einheit, sei es auf als auch neben dem Platz. Durch den neuen Trainer haben wir verstanden, dass wir nur zu- 0 // ULTNER SPORTZEITUNG Daniela Schwienbacher im Obermais-Trikot sammen stark sind. Zu bemängeln gibt es aber noch immer, dass der Kader zwar auf dem Papier breit besetzt ist, aber viele Spielerinnen durch Verletzungen, Arbeit oder anderen Gründen sehr oft, sei es beim Training als auch beim Spiel fehlen. ihren neuen Trainer: In dieser Saison haben wir einen neuen Trainer, der ordentlich Schwung in die Mannschaft bringt und viele Spielerinnen neu motivieren konnte. Der aus Argentinien stammende Fußballlehrer galt bereits als einer der besten Jugendtrainer in Südtirol. Jetzt will er mit uns ein neues Abenteuer starten und trainiert zum ersten Mal eine Damenmannschaft. Seine Spielweise, die er uns beibringen will, ist typisch südamerikanisch. Er liebt Ballbesitz und viele kurze Pässe und hasst lange und und beim CF Südtirol in der Serie B. hohe Bälle über alles. Er ist sich ziemlich sicher, dass wir in naher Zukunft den Aufstieg in die Serie B schaffen können. die Unterschiede zwischen Männer- und Damenfußball: Der größte Unterschied ist, dass die Männer physisch viel stärker sind als Frauen. Dadurch, dass Männer viel mehr an Muskelmasse besitzen, können sie ein höheres Tempo gehen und eine höhere Laufbereitschaft an den Tag legen. Ein weiterer großer Unterschied ist hingegen immer noch die Begeisterung der Fans. Technisch und taktisch hingegen sind die Frauen mittlerweile sehr gut geschult. ihre persönlichen Ziele als Fußballerin: Dadurch, dass ich bereits die Möglichkeit hatte, Serie B Erfahrung zu sammeln, hoffe ich, dass ich auch mit dem FC Obermais noch einmal die Chance bekomme, in die Serie B aufzusteigen. Ein persönliches Ziel für mich ist, dass ich zum dritten Mal in die Auswahlmannschaft Südtirols einberufen werde, und am Regionenturnier teilnehmen kann. ihre Arbeit als Co-Trainerin der U: Die Arbeit als Co-Trainerin macht mir enormen Spaß. Als Trainerin sieht man den Fußball nochmals aus einer anderen Perspektive. Ich bin positiv überrascht, welches Potenzial einige Spieler bereits aufweisen. die Mädchenquote in der SG Ultental: Ich habe gehört, dass in den unteren Kategorien der SG Ultental einige Mädchen spielen, trotzdem ist die Mädchenquote nicht gerade berauschend und hat sicherlich noch sehr viel Luft nach oben. die Möglichkeiten von Fußball-Mädchen im Ultental: Es ist nicht einfach, Mädchen vom Fußball zu überzeugen. Doch ich denke, wenn es in der Schule mehr angeboten würde, so könnten sich im Laufe der Zeit auch mehr Mädchen dafür begeistern. Ich wünsche mir sehr, dass es künftig auch in der eine Mädchenmannschaft geben wird.

11 Oltherren schreiben an VSS Freizeit: Erste Heimspiel-Niederlage nach zwei Jahren VSS FREIZEIT SV Ulten Lokomotive Mortin 5 Tore für den SV Ulten: Christian Staffler, Georg Breitenberger Trotz einer Leistungssteigerung mussten die Oltherren im vierten Saisonspiel die vierte Niederlage hinnehmen. Die Ultner begannen stark und gingen durch Christian Staffler und Georg Breitenberger, die zwei traumhafte Spielzüge gekonnte abschlossen, :0 in Führung. Dem hohen Tempo mussten die Ultner jedoch alsbald Tribut zollen, sodass nach 30 Minuten bereits die Kräfte schwanden. So konnten die Mortiner per Elfmeter und einem weiteren Tor noch vor der Halbzeit ausgleichen. Ulten versuchte zu Beginn der zweiten Hälfte noch einmal alles und erspielte sich zwei, drei Gelegenheiten, ehe die Mannschaft aus dem Passeiertal, die in der Vorbereitung dreimal trainierte mit einem Sonntagsschuss aus 35 Metern in Führung ging. Dieses Tor brach den Olten das Genick und die Gäste erzielten noch zwei weitere Treffer. Mit dieser :5-Niederlage endete eine stolze Serie, denn erstmals seit zwei Jahren verloren die Oltherren wieder ein Heimspiel. VSS FREIZEIT 4. Spieltag Marling Tscherms - Maia Staff :0 SC Passeier - Hinterulten 3: Ulten - Lok. Mortin :5 Sturmtr. Terlan - Schenna 0: 5. Spieltag Maia Staff - SC Passeier 0: Lok. Mortin - Marling Tscherms 4: Seitenst. Riffian - Ulten 0:3 Hinterulten - Sturmtr. Terlan 4:. Marling Tscherms Hinterulten Lok. Mortin Schenna SC Passeier Maia Staff SV Ulten Seitenst. Riffian Sturmtr. Terlan 4-4 VSS FREIZEIT Seitenstechen Riffian SV Ulten Erster Sieg: Oliver Kerschbaumer (Freizeit). Tore für den SV Ulten: Gert Pöder (), Philipp Tratter Die Oltherren konnten beim Spiel gegen Seitenstechen Riffian endlich die ersten Punkte der laufenden Saison einfahren. Gert Pöder und Benno Wenin hatten die taktische Ausrichtung leicht verändert und setzten auf ein modifiziertes System. Dieser Schachzug ging voll auf. Die Mannschaft dominierte von Beginn an und ging durch zwei sehenswerte Weitschusstore von Gert Pöder bereits früh mit :0 in Führung. Riffian kam nur durch Standards in die Nähe des von Stefan Parth gehüteten Tores. So auch in der 0. Minute, als ein Riffianer nach einem Freistoß den Abpraller glücklicherweise über das leere Tor schoss. Nachdem der großartig aufspielende Außenverteidiger Philipp Tratter nach einer halben Stunde auf 3:0 erhöhte, war das Spiel praktisch entschieden. In der zweiten Halbzeit verflachte das Spiel zunehmend, selbst die numerische Überzahl nach einer roten Karte für einen Riffianer Spieler konnten die Oltherren nicht entscheidend nutzen. Die Auswärtigen Ultner im Überblick Beretti-Kapitän: Fabian Tratter (FC Südtirol). Acht Ultner sind heuer nicht bei ihrem Heimatverein, sondern bei auswärtigen Klubs aktiv. Hier gibt es einen Überblick, über die Resultate dieser Spieler und Trainer. Fabian Tratter FC Südtirol // Beretti FC Südtirol Rimini 3: Ancona FC Südtirol 4: Marian Schwienbacher SSV Naturns // Oberliga St. Martin Naturns 3:5 (Pokal) Naturns Lavis :0 Bozner FC Naturns 3:3 Dominik Thaler SV Lana // Landesliga Virtus Bozen Lana 4: (Pokal) Latzfons Verdings Lana :0 Lana Plose 6: Michael Lanthaler FC Obermais // Landesliga Obermais Natz 4:0 Salurn Obermais : Daniela Schwienbacher FC Obermais Damen // Serie C Ozolo Maddalene - Obermais 0:7 Obermais - Natz :0 Christian Staffler FC St. Pauls // A-Jugend // Trainer St. Pauls Neugries : Tirol St. Pauls :0 Dietmar Oberthaler FC Obermais // A-Jugend // Trainer Nals Obermais 0:0 Obermais Eyrs 9:0 ULTNER SPORTZEITUNG //

12 Präsentiert von: Terminkalender Alle Spielzeiten der. Mannschaft, VSS Freizeit und (inklusive den Spielen des SV Hinterulten) Datum Anpfiff Mannschaft Spielort Paarung Freitag, 09. Oktober 8:00 Uhr Unter 0 Burgstall Burggrafenamt weiß Freitag, 09. Oktober 8:00 Uhr Unter St. Walburg Olimpia Meran Leoni Freitag, 09. Oktober 0:30 Uhr VSS Freizeit Schenna Schenna - Hinterulten Samstag, 0. Oktober 5:00 Uhr A-Jugend St. Leonhard SC Passeier Samstag, 0. Oktober 5:30 Uhr B-Jugend Tscherms Tscherms Marling Samstag, 0. Oktober 6:00 Uhr Unter Reschen B Napoli Club Sonntag,. Oktober 5:30 Uhr. Amateurliga St. Walburg SV Ulten Raiff. Frangart Mittwoch, 4. Oktober 7:30 Uhr Unter 9 Algund Algund rot Freitag, 6. Oktober 7:00 Uhr Unter 0 Lana Burggrafenamt grün Freitag, 6. Oktober 8:00 Uhr Unter Algund Algund Freitag, 6. Oktober 0:30 Uhr VSS Freizeit St. Walburg SV Ulten Raiff. Marling Tscherms Samstag, 7. Oktober 5:30 Uhr B-Jugend St. Pankraz Mals Samstag, 7. Oktober 6:00 Uhr. Amateurliga Plaus Plaus SV Ulten Raiff. Samstag, 7. Oktober 6:00 Uhr A-Jugend St. Walburg Nals Samstag, 7. Oktober 8:00 Uhr Unter St. Walburg Oberau Juventus Club Montag, 9. Oktober 7:00 Uhr Unter 8 Obermais Obermais gelb Mittwoch,. Oktober 7:00 Uhr Unter 9 St. Nikolaus Obermais gelb // ULTNER SPORTZEITUNG

Inhalt STAFF SCHNELL. REGIONAL. PREISWERT.

Inhalt STAFF SCHNELL. REGIONAL. PREISWERT. ALLGEMEIN Positiv & Negativ 2 Tabelle 3. Amateurliga 4 Bericht: Nachwuchs ist Trumpf 5 Interview: Fabian Tratter 6 Die auswärtigen Ultner Terminkalender 2 2. AMATEURLIGA Spielbericht Frangart 3 Spielbericht

Mehr

Inhalt STAFF SCHNELL. REGIONAL. PREISWERT.

Inhalt STAFF SCHNELL. REGIONAL. PREISWERT. ALLGEMEIN Positiv & Negativ 2 Die auswärtigen Ultner 10 Porträt Marian Schwienbacher 11 Terminkalender 12 2. AMATEURLIGA Spielbericht Girlan 3 Spielbericht Schenna 4 Spielbericht Pokal 5 Ergebnisse & Tabelle

Mehr

INHALT. Damit s wieder läuft. Positiv & Negativ. 1. Amateurliga: Spielberichte & Tabellen. Vorschau auf Kaltern & Riffian. G schichtn fe friahr

INHALT. Damit s wieder läuft. Positiv & Negativ. 1. Amateurliga: Spielberichte & Tabellen. Vorschau auf Kaltern & Riffian. G schichtn fe friahr INHALT Sportzeitung #4 // Donnerstag, 12. Oktober 2017 // 27. Jahrgang 2 Positiv & Negativ 3 1. Amateurliga: Spielberichte & Tabellen 4 Vorschau auf Kaltern & Riffian 5 G schichtn fe friahr 6 7 8 9 11

Mehr

Inhalt. Staff SCHNELL. REGIONAL. PREISWERT.

Inhalt. Staff SCHNELL. REGIONAL. PREISWERT. ALLGEMEIN Positiv & Negativ 2 Tabelle 3. Amateurliga 5 Interview mit Veronika Paris 11 Die auswärtigen Ultner 11 Terminkalender 12 2. AMATEURLIGA Spielbericht Girlan 4 Ergebnisse & Tabelle 4 Die kommenden

Mehr

# 13 STAFF SCHNELL. REGIONAL. PREISWERT. ALLGEMEIN 2. AMATEURLIGA SG ULTENTAL VSS FREIZEIT. Positiv & Negativ 2 DO //

# 13 STAFF SCHNELL. REGIONAL. PREISWERT. ALLGEMEIN 2. AMATEURLIGA SG ULTENTAL VSS FREIZEIT. Positiv & Negativ 2 DO // ALLGEMEIN Positiv & Negativ 2 Tabelle 3. Amateurliga 4 Vorschau Ultnerturnier 6 # 13 DO // 25. 5. 217 26. JAHRGANG In eigener Sache 1 Die auswärtigen Ultner 1 Vereinsnotizen 11 Terminkalender 12 2. AMATEURLIGA

Mehr

# 3 STAFF SCHNELL. REGIONAL. PREISWERT. ALLGEMEIN 2. AMATEURLIGA SG ULTENTAL VSS FREIZEIT. Positiv & Negativ 2 DO //

# 3 STAFF SCHNELL. REGIONAL. PREISWERT. ALLGEMEIN 2. AMATEURLIGA SG ULTENTAL VSS FREIZEIT. Positiv & Negativ 2 DO // ALLGEMEIN Positiv & Negativ 2 SC St. Pankraz: Tabelle 3. Amateurliga 4 Der seltsame Fall des Benjamin Schwarz 5 # 3 DO // 15. 9. 2016 26. JAHRGANG Bericht: Die neuen Gegner des SV Ulten 6 Terminkalender

Mehr

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe ASC Sarntal - Schlanders.1 Ausgabe Vorwort Bereit für die neue Saison ist die erste Mannschaft der Sarner Fußballer. Unter Trainer Ralph Hofer, welcher vom Verein einstimmig bestätigt wurde, absolviert

Mehr

INHALT. Damit s wieder läuft. Positiv & Negativ. Spielberichte & Tabelle. Mister Antino bleibt beim SV Ulten. Vorschau: Terlan und Gargazon

INHALT. Damit s wieder läuft. Positiv & Negativ. Spielberichte & Tabelle. Mister Antino bleibt beim SV Ulten. Vorschau: Terlan und Gargazon INHALT Sportzeitung # // Donnerstag, 22. März 2018 // 27. Jahrgang 2 3 4 5 6 7 8 10 11 12 Positiv & Negativ Spielberichte & Tabelle Mister Antino bleibt beim SV Ulten Vorschau: Terlan und Gargazon Interview:

Mehr

Ultner Sportzeitung 1. Druck: Druckerei Hauger Fritz Ruprechtstraße 9 I Meran (BZ)

Ultner Sportzeitung 1. Druck: Druckerei Hauger Fritz Ruprechtstraße 9 I Meran (BZ) 1 Inhaltsverzeichnis Ausgabe Nr. 9 11. April 2013 Alle Sportzeitungen, Infos und Ergebnisse online? Scanne dazu den QR-Code mit deinem Smartphone und schon bist du online auf www.svulten.it. ALLGEMEIN

Mehr

Inhalt IMPRESSUM. Ausgabe Nr März Jahrgang

Inhalt IMPRESSUM. Ausgabe Nr März Jahrgang Inhalt Ausgabe Nr. 9 7. März 014 3. Jahrgang Alle Sportzeitungen, Infos und Ergebnisse online? Scanne dazu den QR-Code mit deinem Smartphone und schon bist du online auf www.svulten.it. ALLGEMEIN Positiv

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Wie man eine Meisterschaft bei Sv Ulten gewinnt

Wie man eine Meisterschaft bei Sv Ulten gewinnt ALLGEMEIN Positiv & Negativ News 3 Blick auf die Hinrunde des SC St. Pankraz 6 Porträt Michael Lanthaler 9 Die auswärtigen Ultner: Die Hinrundenbilanz 0 Porträt von Junioren-Olympiasieger Felix Schwarz

Mehr

Sportzeitung #6 // Donnerstag, 9. November 2017 // 27. Jahrgang. 1. Amateurliga: Spielberichte & Tabellen. Bericht: Die SGU Ein Gewinn für alle

Sportzeitung #6 // Donnerstag, 9. November 2017 // 27. Jahrgang. 1. Amateurliga: Spielberichte & Tabellen. Bericht: Die SGU Ein Gewinn für alle INHALT Sportzeitung #6 // Donnerstag, 9. November 2017 // 27. Jahrgang 2 3 4 5 6 8 9 10 11 12 14 15 16 Positiv & Negativ 1. Amateurliga: Spielberichte & Tabellen Interview mit Simon Breitenberger Vorschau

Mehr

LAYOUT UND PRODUKTION:

LAYOUT UND PRODUKTION: INHALT Sportzeitung #13 // Donnerstag, 17. Mai 2018 // 27. Jahrgang 2 3 4 5 6 7 9 12 13 14 15 16 Positiv & Negativ 1. Amateurliga: Spielberichte & Tabellen Vorschau: Frangart und Moos Interview mit Sepp

Mehr

Inhalt IMPRESSUM. Ausgabe Nr August Jahrgang

Inhalt IMPRESSUM. Ausgabe Nr August Jahrgang Inhalt Ausgabe Nr. 1 8. August 2013 23. Jahrgang Alle Sportzeitungen, Infos und Ergebnisse online? Scanne dazu den QR-Code mit deinem Smartphone und schon bist du online auf www.svulten.it. ALLGEMEIN Die

Mehr

Inhalt. Ultner Sportzeitung IMMER DRIN 2. AMATEURLIGA JUGENDMANNSCHAFTEN VSS FREIZEIT INTERVIEW

Inhalt. Ultner Sportzeitung IMMER DRIN 2. AMATEURLIGA JUGENDMANNSCHAFTEN VSS FREIZEIT INTERVIEW Ultner Sportzeitung 1 Inhalt IMMER DRIN Positiv & Negativ 3 Die auswärtigen Ultner 11 Terminkalender 12 2. AMATEURLIGA Spielbericht: SV Ulten - Tirol 4 Spielbericht: Partschins - SV Ulten 5 Tabelle und

Mehr

# 9 STAFF SCHNELL. REGIONAL. PREISWERT. ALLGEMEIN 2. AMATEURLIGA SG ULTENTAL VSS FREIZEIT. Positiv & Negativ 2 DO // Wattturnier

# 9 STAFF SCHNELL. REGIONAL. PREISWERT. ALLGEMEIN 2. AMATEURLIGA SG ULTENTAL VSS FREIZEIT. Positiv & Negativ 2 DO // Wattturnier ALLGEMEIN Positiv & Negativ 2 Wattturnier 2017 3 Ultner Vereinsnotizen 3 # 9 DO // 23. 3. 2017 26. JAHRGANG Die auswärtigen Ultner 10 Terminkalender 12 Einladung Jahreshauptversammlung 12 2. AMATEURLIGA

Mehr

SPORT. Die Spielkalender 2013/ Division, Gruppe A Oberliga Landesliga 1., 2. und 3. Amateurliga

SPORT. Die Spielkalender 2013/ Division, Gruppe A Oberliga Landesliga 1., 2. und 3. Amateurliga SPORT Die Spielkalender 2013/14 1. Division, Gruppe A Oberliga Landesliga 1., 2. und 3. Amateurliga 1. Division Gruppe A Liveticker Hinspiel 1.9. Rückspiel 5.1. Feralpisaló U. Venezia Lumezzane Pro Vercelli

Mehr

U10 Endtabellen Hinrunde

U10 Endtabellen Hinrunde U10 Endtabellen Hinrunde 2016-17 BOZEN A U-10 1 AFC SÜDTIROL WEISS 8 8 0 0 70 10 24 0 2 BOZNER FC I 8 6 0 2 34 13 18 0 3 ASC SARNTAL GELB 8 6 0 2 43 11 18 0 4 SG SCHLERN II 8 4 1 3 19 30 13 0 5 SG EGGENTAL

Mehr

Kreis: BOZEN LK A Kategorie: U-10

Kreis: BOZEN LK A Kategorie: U-10 Kreis: BOZEN LK A Kegorie: U-10 Rng Mnnschf S G U V TG TE PG S P 1 BOZNER FC 9 9 0 0 39 5 27 0 2 RITTENSPORT - BLAU 9 8 0 1 61 12 24 0 3 OLTRISARCO JUVENTUS CLUB ASD 9 5 2 2 25 14 17 0 4 ASV ANDRIAN 9

Mehr

Die Spielkalender 2014/15

Die Spielkalender 2014/15 SPORT Die Spielkalender 2014/15 Lega Pro, Gruppe A Oberliga Landesliga 1., 2. und 3. Amateurliga IMMER AM BALL BLEIBEN Gabriel Brugger Lega Pro Gruppe A FC Südtirol Liveticker Hinspiel 31.8. Rückspiel

Mehr

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei B-Klasse Allgäu 5 06. Spieltag 23.09.2012 Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei Am sechsten Spieltag in der B-Klasse Allgäu 5 stand für die zweite Mannschaft des FC Ebenhofen ein Heimspiel auf dem Terminplan

Mehr

Inhalt. Ultner Sportzeitung IMMER DRIN 2. AMATEURLIGA JUGENDMANNSCHAFTEN INTERVIEW BERICHT. Positiv & Negativ 2 News 3 5 Fragen an...

Inhalt. Ultner Sportzeitung IMMER DRIN 2. AMATEURLIGA JUGENDMANNSCHAFTEN INTERVIEW BERICHT. Positiv & Negativ 2 News 3 5 Fragen an... 1 Inhalt IMMER DRIN Positiv & Negativ 2 News 3 5 Fragen an... 10 2. AMATEURLIGA Der Kader in der Hinrunde 5 JUGENDMANNSCHAFTEN Der Juniorenkader in der Hinrunde 8 Spielpläne der Ultner Jugend 9 INTERVIEW

Mehr

Inhalt STAFF. Allgemein. Positiv & Negativ 2. Ultner Fußball-Legenden: Arthur Santer 5. Die auswärtigen Ultner 11 NUMMER 3.

Inhalt STAFF. Allgemein. Positiv & Negativ 2. Ultner Fußball-Legenden: Arthur Santer 5. Die auswärtigen Ultner 11 NUMMER 3. Allgemein Positiv & Negativ 2 Ultner Fußball-Legenden: Arthur Santer 5 Die auswärtigen Ultner Terminkalender 2 2. Amateurliga Spielbericht Tirol 3 Inhalt NUMMER 3 DO/. 9. 204 24. JAHRGANG Spielbericht

Mehr

Abschlussturnier Bezirk Burggrafenamt Kategorie: Unter-8 Algund 26. Mai 2018

Abschlussturnier Bezirk Burggrafenamt Kategorie: Unter-8 Algund 26. Mai 2018 Kategorie: Unter-8 Algund 26. Mai 2018 Gruppe A: Naturns blau - Burggrafenamt weiß - Tirol - Ultental grau Gruppe B: Burgstall - Obermais gelb - Obermais weiß - Ultental weiß Gruppe C: Junior-Team Pass.

Mehr

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003 Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau SG Flachgau Nord News 003 Das Spiel gegen Thalgau am letzten Wochenende wurde abgesagt! 3. Meisterschaftsspiel

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 - Sonntag, 8. Oktober 007 um 0:00 In einem sehr spannenden und mit allen Emotionen behafteten Derby gewann die CJugend letztendlich hochverdient mit 4: Toren beim Tabellennachbarn FC Kalbach und konnte sich

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

# 1 STAFF ALLGEMEIN 2. AMATEURLIGA SG ULTENTAL VSS FREIZEIT. Positiv & Negativ 2 DO // Ultner Vereinsnotizen 3 26.

# 1 STAFF ALLGEMEIN 2. AMATEURLIGA SG ULTENTAL VSS FREIZEIT. Positiv & Negativ 2 DO // Ultner Vereinsnotizen 3 26. ALLGEMEIN Positiv & Negativ 2 Ultner Vereinsnotizen 3 Ultnerturnier-Rückblick 3 # 1 DO // 18. 8. 2016 26. JAHRGANG Die auswärtigen Ultner 11 Terminkalender 12 2. AMATEURLIGA Der Kader im Überblick 5 Die

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal von Christian Albrecht (Text) & Henry Buchberger (Fotos) Weimar. Das Wimaria-Stadion war am Tag der Arbeit, 1. Mai, ordentlich gefüllt, die Sonne scheinte größtenteils.

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer PRESSEBERICHT Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 25.06.2016 D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer 2 JFV Hersfeld -D-Jugend Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 Auf dem Sportgelände Hohe Luft fand am Samstag,

Mehr

"U-10" - JUGEND AUSSCHEIDUNGSSPIELE. Es qualifizieren sich insgesamt 24 Mannschaften:

U-10 - JUGEND AUSSCHEIDUNGSSPIELE. Es qualifizieren sich insgesamt 24 Mannschaften: "U-10" - JUGEND AUSSCHEIDUNGSSPIELE Es qualifizieren sich insgesamt 24 Mannschaften: Vinschgau: 4 Mannschaften Burggrafenamt: 4 Mannschaften Bozen: 4 Mannschaften Überetsch Unterland: 4 Mannschaften Eisacktal:

Mehr

TABELLEN VSS/RAIFFEISEN JUGEND-FUSSBALLMEISTERSCHAFT

TABELLEN VSS/RAIFFEISEN JUGEND-FUSSBALLMEISTERSCHAFT Kegorie U10 BOZEN A U-10 Rng Mnnschf S G U V TG TE PG S P 1 RITTENSPORT BLAU 9 9 0 0 64 17 27 0 2 BOZNER FC 9 8 0 1 36 8 24 0 3 ASD OLTRISARCO JUVENTUS CLUB 9 4 2 3 21 25 14 0 4 AFC TERLAN 9 3 3 3 18 29

Mehr

Inhalt. Staff. Allgemein. Positiv & Negativ 2. Rückblick auf das Ultnerturnier 3. News 3 NUMMER 1. Interview mit Georg Kaserbacher 8 DO/14. 8.

Inhalt. Staff. Allgemein. Positiv & Negativ 2. Rückblick auf das Ultnerturnier 3. News 3 NUMMER 1. Interview mit Georg Kaserbacher 8 DO/14. 8. Allgemein Positiv & Negativ 2 Rückblick auf das Ultnerturnier 3 News 3 Interview mit Georg Kaserbacher 8 Die auswärtigen Ultner 10 Terminkalender 12 Inhalt NUMMER 1 DO/14. 8. 2014 24. JAHRGANG 2. Amateurliga

Mehr

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1) A-Klasse Allgäu 3 20. Spieltag 21.04.2012 FSV FSV Marktoberdorf Marktoberdorf II II - - FC FC Ebenhofen Ebenhofen 1:1 1:1 (0:1) (0:1) Unnötiger Punktverlust Zu ungewohnter Fußballzeit, aber bei guten äußeren

Mehr

Inhalt. Staff. Allgemein. Positiv & Negativ 2. News 3. Albano Canazza Ein Profi beim SV Ulten 5 NUMMER 2. Blick zum SC St. Pankraz 10 DO/28. 8.

Inhalt. Staff. Allgemein. Positiv & Negativ 2. News 3. Albano Canazza Ein Profi beim SV Ulten 5 NUMMER 2. Blick zum SC St. Pankraz 10 DO/28. 8. Allgemein Positiv & Negativ 2 News 3 Albano Canazza Ein Profi beim SV Ulten 5 Blick zum SC St. Pankraz 10 Fabian Tratter beim FC Südtirol 10 Terminkalender 12 Inhalt NUMMER 2 DO/28. 8. 2014 24. JAHRGANG

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Abteilung Fußball Programm 04/15 22. Spieltag am 11.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! Betrachtet man nur das Ergebnis, so sieht alles super aus. Ein 3:0 Auswärtssieg hört sich nach einer sicheren Angelegenheit an. Aber dem war nicht so. Das

Mehr

SVS-NEWS SV SCHALCHEN SV ANTIESENHOFEN. 15. RUNDE BL WEST, FREITAG, präsentiert von

SVS-NEWS SV SCHALCHEN SV ANTIESENHOFEN. 15. RUNDE BL WEST, FREITAG, präsentiert von SVS-NEWS SV SCHALCHEN SV ANTIESENHOFEN 15. RUNDE BL WEST, FREITAG, 27.03.2015 präsentiert von SPIELBERICHT VON SV HAI SCHALCHEN VS UNION PEUERBACH Am Samstagnachmittag kam es in der Bezirksliga West zum

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts)

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Bezirkspunktspiel am 24.03.2017 gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Unser erstes Spiel in der Rückrunde, nach drei Spielausfällen. Für uns ein echter Kaltstart, verlief die Vorbereitung aufgrund des Wetters

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

1.Preis Kompanie Obermais Urkunde Gold Rang 1 LG - Zögling - Jungschütze Höllrigl Max Ringe

1.Preis Kompanie Obermais Urkunde Gold Rang 1 LG - Zögling - Jungschütze Höllrigl Max Ringe Zöglinge / Jungschützen und Jungmarketenderinnen mit L G = 15 Preise 1.Preis Kompanie Obermais Urkunde Gold Rang 1 LG - Zögling - Jungschütze Höllrigl Max 9 8 97 96 Ringe 2.Preis Kompanie Marling Urkunde

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

"U-10" - JUGEND AUSSCHEIDUNGSSPIELE

U-10 - JUGEND AUSSCHEIDUNGSSPIELE "U-10" - JUGEND AUSSCHEIDUNGSSPIELE Es qualifizieren sich insgesamt 21 Mannschaften: 3 Vinschgau - 4 Burggrafenamt - 3 Bozen - 3 Überetsch/Unterland - 4 Eisacktal - 4 Pustertal Spielzeit 2 x 15 Minuten

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 30. September 2017 FC Unterbechingen - FC Osterbuch Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner FC Osterbuch,

Mehr

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal Hallenturnier am 14.01.2017 in Stadthagen um den Allianz-Girls-Cup Am Nachmittag durften wir ein zweites Turnier spielen. Wir starteten beim Allianz-Girls-Cup. Veranstalter war Bernhard Hoffmann von der

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 Die Spieler des Spieltags Am Samstag, den 15.03.2014, begann für unser Team die Rückrunde um 10 Uhr

Mehr

Amateursportverein Tirol FC. 2. Amateurliga 2014/2015. Ausgabe 2 Donnerstag, 11. September. Sonntag, um Uhr in Tirol gegen.

Amateursportverein Tirol FC. 2. Amateurliga 2014/2015. Ausgabe 2 Donnerstag, 11. September. Sonntag, um Uhr in Tirol gegen. Amateursportverein Tirol FC 2. Amateurliga 2014/2015 Ausgabe 2 Donnerstag, 11. September Sonntag,14.09. um 15.30 Uhr in Tirol gegen Schenna Mannschaft Sp S U N +- P 1 Schenna 2 2 0 0 6:2 6 2 Tirol 2 2

Mehr

Inhalt. Ultner Sportzeitung IMMER DRIN 2. AMATEURLIGA JUGEND: SG ULTENTAL BERICHTE UMFRAGE. Jahrgang 22 Ausgabe Nr

Inhalt. Ultner Sportzeitung IMMER DRIN 2. AMATEURLIGA JUGEND: SG ULTENTAL BERICHTE UMFRAGE. Jahrgang 22 Ausgabe Nr Ultner Sportzeitung 1 Inhalt Jahrgang 22 Ausgabe Nr. 1 09.08.2012 IMMER DRIN Positiv & Negativ 2 News 3 Die auswärtigen Ultner 9 Terminkalender 12 Alle Infos und die aktuelle Sportzeitung online? Scanne

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe ASC Sarntal - Kastelbell 7. Ausgabe Verschenkte Punkte. Sarntal Meran 1:1 Tor: Elias Moser, Auf Wiedergutmachung nach der Niederlage in Neumarkt war der FC im Heimspiel gegen Meran aus und obwohl nicht

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

Sonntagberg : Scheibbs 5:2 (2:0)

Sonntagberg : Scheibbs 5:2 (2:0) Sonntagberg : Scheibbs 5:2 (2:0) 2. Klasse Ybbstal, 12. Runde, 05.11.2016, 17:00 Uhr, Hilm/Rosenau Aufstellung: R. Dorfmayr M. Knoll-Dieminger, A. Kammerhofer, R. Penesic, L. Scherzenlehner M. Wagner,

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 03/13 24.09.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen SG Burggrumbach/Erbshausen 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den 17.1.15 von 1: 13:51 Uhr Nr Gruppe 1 1 SV Tauche 2 3 4 JFV FUN I Blau-Weiß Briesen FC Union Frankfurt I Nr Gruppe 2 5 1.FC

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

E2-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz 3 eindrucksvoll. Die E2-Junioren gelb verpassen

E2-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz 3 eindrucksvoll. Die E2-Junioren gelb verpassen 1.1.18 E-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz eindrucksvoll. Die E-Junioren gelb verpassen unglücklich das Halbfinale und werden am Ende Platz 7. Jannis

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Rundschreiben Nr. 44 vom

Rundschreiben Nr. 44 vom I-39100 Bozen Brennerstr. 9 Tel.+39 0471 974 378 Fax.+39 0471 979 373 www.vss.bz.it - info@vss.bz.it Steuernummer 80022790218 Landesgericht BZ Nr. 8759/444 R.P.G. Volontariatsorganisation Dekret LH Nr.

Mehr

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070 Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel. 06835/8070 Pressing-Flyer 02-2015/16 Herzlich willkommen im Hautzenbuckelstadion, ein besonderer Gruß gilt

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Rundschreiben Nr. 14 Vom

Rundschreiben Nr. 14 Vom I-39100 Bozen Brennerstr. 9 Tel.+39 0471 974 378 Fax.+39 0471 979 373 www.vss.bz.it - info@vss.bz.it Steuernummer 80022790218 Landesgericht BZ Nr. 8759/444 R.P.G. Volontariatsorganisation Dekret LH Nr.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Mäder, Mats Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Gruber, Noah Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Steffen, Kester

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

SG Flachgau Nord News 02

SG Flachgau Nord News 02 unsere U12 holt einen hart erkämpften Sieg! Das U8 Turnier musste abgesagt werden! Der U11 Bericht folgt in der nächsten Ausgabe! SG Flachgau Nord News 02 Spielbericht U9 Turnier in Hof bei Sbg. SO 14.09.2013

Mehr

Neckarsulmer Sport Union gegen JSG Balingen/Weilstetten 14:26 (8:14)

Neckarsulmer Sport Union gegen JSG Balingen/Weilstetten 14:26 (8:14) Neckarsulmer Sport Union - JSG Cw 14:26 (8:14) Neckarsulmer Sport Union gegen JSG Balingen/Weilstetten 14:26 (8:14) Klarer Auswärtssieg für JSG C-Mädchen Die C-Jugend weiblich der JSG Balingen/Weilstetten

Mehr

männlich C Jugend II Saison 11 /12 Bezirksliga Mitte

männlich C Jugend II Saison 11 /12 Bezirksliga Mitte männlich C Jugend II Saison 11 /12 Bezirksliga Mitte Trainer: Udo Kotzur Tabelle Rang Mannschaft Spiele + ± - Tore Diff. Punkte 1 SG Schwabh./Bergkirchen 16 13 (6/7) 1 (1/0) 2 (1/1) 463 : 258 205 27 :

Mehr

SG-NEWS 03-18/19. Inhalt. Neuigkeiten der Nachwuchsmannschaften aus Berndorf, Michaelbeuern und Perwang

SG-NEWS 03-18/19. Inhalt. Neuigkeiten der Nachwuchsmannschaften aus Berndorf, Michaelbeuern und Perwang SG-NEWS 03-18/19 Neuigkeiten der Nachwuchsmannschaften aus Berndorf, Michaelbeuern und Perwang Inhalt U12: Bericht der Spielrunden 4 bis 6 U11: Spielbericht vom Heimsieg gegen Union Henndorf U10 USV 1960

Mehr

Rot-Weiss Darmstadt II

Rot-Weiss Darmstadt II Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen Rot-Weiss Darmstadt II SKG Nieder-Beerbach FSV C-Junioren entscheiden gestern Heimderby gegen SKG Gräfenhausen mit 2:1 für sich Ausgabe

Mehr

Das Waldstadion. Magazin ERNEUTE HEIMPLEITE. Die Fussballzeitung des SSV Mu hlwald

Das Waldstadion. Magazin  ERNEUTE HEIMPLEITE. Die Fussballzeitung des SSV Mu hlwald Die Fussballzeitung des SSV Mu hlwald Das Waldstadion 05.11.2017 4.Ausgabe Magazin www.ssv-muehlwald.com ERNEUTE HEIMPLEITE NACH DEM GUTEN SPIEL UND POSITIVEN ERGEBNIS GEGEN TABEL- LENFÜHRER WIESEN HATTE

Mehr

A-Jugend :00 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau TSV 1896 Rain 2:1 (1:0) Torschützen:

A-Jugend :00 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau TSV 1896 Rain 2:1 (1:0) Torschützen: A-Jugend 10.05.2014 17:00 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau TSV 1896 Rain 2:1 (1:0) Torschützen: Severin Blochum, Antonio Peter Bereits in den ersten Minuten

Mehr

Inhalt IMPRESSUM. Ausgabe Nr Februar Jahrgang

Inhalt IMPRESSUM. Ausgabe Nr Februar Jahrgang Inhalt Ausgabe Nr. 8 27. Februar 2014 23. Jahrgang Alle Sportzeitungen, Infos und Ergebnisse online? Scanne dazu den QR-Code mit deinem Smartphone und schon bist du online auf www.svulten.it. ALLGEMEIN

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Spieler-Trainer: Thomas Schaefer Ansprechpartner: Mario Pauli (Sportlicher Leiter) Vereinsvorsitzender: Matthias Simon,

Mehr

Rückrundenstart der 2. Bundesliga in Ginsheim RMSV-Duo Gerbig / Scholz holt 6 von 9 Punkten

Rückrundenstart der 2. Bundesliga in Ginsheim RMSV-Duo Gerbig / Scholz holt 6 von 9 Punkten RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

Amateursportverein Fußballclub Tirol. 2. Amateurliga 2011/2012. Ausgabe 9 Donnerstag, 26. April. Samstag, um Uhr in Tirol gegen.

Amateursportverein Fußballclub Tirol. 2. Amateurliga 2011/2012. Ausgabe 9 Donnerstag, 26. April. Samstag, um Uhr in Tirol gegen. Amateursportverein Fußballclub Tirol 2. Amateurliga 2011/2012 Ausgabe 9 Donnerstag, 26. April Samstag, 28.04. um 16.00 Uhr in Tirol gegen Eyrs Burggräfler Derby Erneutes Unentschieden Nach der Zwangspause

Mehr