Inhalt. Ultner Sportzeitung IMMER DRIN 2. AMATEURLIGA JUGENDMANNSCHAFTEN INTERVIEW BERICHT. Positiv & Negativ 2 News 3 5 Fragen an...

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhalt. Ultner Sportzeitung IMMER DRIN 2. AMATEURLIGA JUGENDMANNSCHAFTEN INTERVIEW BERICHT. Positiv & Negativ 2 News 3 5 Fragen an..."

Transkript

1 1 Inhalt IMMER DRIN Positiv & Negativ 2 News 3 5 Fragen an AMATEURLIGA Der Kader in der Hinrunde 5 JUGENDMANNSCHAFTEN Der Juniorenkader in der Hinrunde 8 Spielpläne der Ultner Jugend 9 INTERVIEW Die Mannschaft lebt 6 Wolfgang Pöder blickt zurück und voraus BERICHT Bewertungen der Ultner Hinrunden 11 Von der 2. Amateurliga, bis zur Unter 8: Alle Mannschaften im Hinrunden-Check Impressum Herausgeber ASV Ulten Raiffeisen St. Walburg 152 I Ulten (BZ) info@svulten.it Verantwortlich für den Inhalt ASV Ulten Raiffeisen Redaktionsleitung Christian Staffler Texte und Berichte Christian Staffler Gert Pöder (2. Amateurliga) Fotos Christian Staffler Oswald Breitenberger Jahrgang 21 Ausgabe Nr Druck Hauger Fritz Ruprechtstr Meran

2 2 Positiv......ist dass mit Tobias Schwarz (kommt vom SC St. Pankraz) ein Neuzugang zu verzeichnen ist. Auch Georg Kaserbacher wird sein Comeback feiern, ebenso wie der lange verletzte Daniel Breitenberger. Somit sollte sich die äußerst dünnen Personaldecke, vorallem im Mittelfeld ein wenig entspannen. & negativ......dass bei den Ultner Mannschaften heuer akuter Personalmangen herrscht. Bereits in der Hinrunde halfen immer wieder Juniorenspieler bei der ersten Mannschaft aus, jetzt stehen zwei davon fix im Kader. Doch auch beim Nachwuchsteam sind die Spieler rar. Normalerweiser trainiert die Mannschaft mit Spielern. Deshalb wurde mit Marvin Laimer (Jg. 1997) ein Spieler aus der B-Jugend hochgezogen. Er wird im Frühjahr bei den Junioren auflaufen....ist dass mit Benjamin Wenin (21), Sepp Kuppelwieser (17) und Luis Gruber (16) drei weiterere junge Spieler die Fußballschuhe an den Nagel hängen....ist dass mit Armin Schwarz auch der Kapitän den SV Ulten verlässt. Armin kehrt aus beruflichen Gründen in das Passeiertal zurück....ist auch dass der Verein trotz intensiver Verhandlungen in der Winterpause nur einen Spieler nach St. Walburg locken konnte. Somit bleibt die Personalsituation äußerst angespannt. ZUM START... Der Ultner Fußball zieht so langsam wieder zu Leben. Die erste Mannschaft und die Junioren befinden sich bereits im Aufbautraining, die nächsten Jugendteam werden bald folgen. Doch was braucht es in der Rückrunde, um im Juni sagen zu können: Heuer war ein gutes Jahr für den Ultner Fußball? Eine Menge Glück oder gar ein Fußball-Wunder? Oder braucht es harte und genaue Arbeit sowie viel Fleiß und Schweiß? Ich würde sagen: Ein bisschen von allem! Ohne Glück wird der SV Ulten kaum in der 2. Liga bestehen, doch man muss es sich auch verdienen - und das geht nur durch harte, fleißige Trainingsarbeit und viel Kampf und Leidenschaft in den verbleibenden zehn Meisterschaftsspielen. Christian Staffler, Redaktionsleitung

3 3 Tobi Schwarz kehrt zurück Verstärkung für die Defensive Nachdem es schon im Sommer so aussah als würde Tobias Schwarz die heurige Saison im Ultner Trikot bestreiten, kehrt der 20-Jährige jetzt in der Winterpause zu seinem Heimatverein nach St. Walburg zurück. Der Defensivakteur wurde im Sommer zum Nachbarverein St. Pankraz ausgeliehen und war dort in der dritten Amateurliga Stammspieler und Leistungsträger. Jetzt wird er versuchen Teil einer Mannschaft zu sein, die das Unmögliche noch möglich machen will - sprich den Klassenerhalt und somit den Verbleib in der 2. Amateurliga. Die Stärken des Defensivallrounders liegen in einer konsequenten Zweikampfführung und dem unbändigen Willen immer das Beste aus sich herauszuholen. Zudem ist Tobias Schwarz sehr vielseitig einsetzbar: In der Hinrunde spielte er zwar meist im defensiven Mittelfeld, kann aber, aufgrund einer enormen physischen Stärke auch in der Innenverteidigung und auf der rechten defensiven Abwehrseite spielen. Das ist jene Position die er in seinen zwei Jahren beim FC Obermais zumeist bekleidet hat. Zwischen 2008 und 2010 spielte er bei den Meranern und wurde vom damaligen Trainer Martin Klotzner ein Mal in der Oberliga eingesetzt. Vielseitig einsetzbarer Neuzugang: Tobias Schwarz. Georg Kaserbacher feiert Comeback - drei Abgänge Kapitän Armin Schwarz, Benno Wenin und Sepp Kuppelwieser hören auf Rücktritt vom Rücktritt: Georg Kaserbacher. Der Ultner Fußball-Dino Georg Kaserbacher kommt zurück. Somit wird der 39-Jährige Angreifer Trainer Gert Pöder in der Rückrunde wieder zur Verfügung stehen. Nachdem der Routinier im Sommer seine Karriere beendet hatte, erklärte er nun den Rücktritt vom Rücktritt: Ich will der Mannschaft helfen. Wir müssen den Abstieg unbedingt vermeiden. Den umgekehrten Weg gehen Sepp Kuppelwieser und Kapitän Armin Schwarz. Der 17-jährige Mittelfeldspieler hat ebenso seinen Rücktritt bekannt gegeben wie Armin Schwarz. Der Ultner Kapitän kehrt nach sechseinhalb Jahren aus beruflichen und privaten Gründen in das Passeiertal zurück. Somit verschlechtert sich die ohnehin schon sehr dünne Personaldecke in der Abwehr noch einmal. Die Lücke schließen werden die Junioren-Verteidiger Michael Schwarz (18) und Dominik Thaler (16). In der Hinrunde bildeten die beiden ein stabiles Bollwerk bei den Junioren, jetzt sollen sie eine Stufe höher ihr Talent unter Beweis stellen.auch Benjamin Wenin gehört nicht mehr zum Kader der ersten Mannschaft. Der 21-jährige Angreifer (ein Tor in der Hinrunde) stand schon gegen Ende der Hinrunde nicht mehr zur Verfügung.

4 4 Junioren: Drei Mal in Folge in der Meisterrunde Seit Einführung Meisterrunde qualifizierten sich nur vier Vereine immer Was haben Virtus DB, Oberau, Ulten und Terlan gemeinsam? Diese vier Teams sind die konstantesten Südtiroler Juniorenmannschaften der letzten vier Jahre. Zu Beginn der Saison 2009/10 hat sich der Verband dazu entschlossen bei den Junioren eine Meisterrunde um den Titel des Südtioler Landesmeisters einzuführen. Seither haben es nur vier Mannschaften aus ganz Südtirol geschafft, sich immer zu qualifizieren. Neben den Bozner Vereinen Virtus Don Bosco und Oberau, zählen auch Terlan sowie der SV Ulten zu diesen Klubs. Als Lukas Berger vor drei Jahren das Amt des Juniorentrainers beim SV Ulten übernahm, schafften es sein Team auf anhieb in die Meisterrunde. Dort spielte der SVU lange um den Titel mit, am Ende musste man sich aber geschlagen geben. Vergangene Saison schaffte man die Qualifikation ebenfalls recht locker, aber im Frühjahr sackte die Leistung der Mannschaft rapide ab. Erst in den letzten Spielen raffte sich das Team wieder auf und belegte den mittelmäßigen fünften Platz. Heuer war es ungleich schwerer die Meisterrunde zu erreichen, denn der Verband schraubte die Teams im Kampf um den Landesmeistertitel von 16 auf zwölf herab. Trotzdem zog das Team unter den neuen Trainern Simon und Christian Staffler relativ souverän in die Runde der letzten zwölf ein. Am 17. März beginnt in Latsch die Meisterrunde, dann wird man sehen ob das Team erneut gegen die besten Juniorenmannschaften Südtirols bestehen kann. Mehr weiß als grün: Das geräumte Feld in St. Walburg. Training auf Schnee Aufbautraining voll im Gange Benjamin Schwarz spielt seit drei Jahren in der Meisterrunde. Heuer erstmals als Feldspieler. Schnee, Eis und eiskalte Temperaturen. Das gehört im Moment zum Standardprogramm der Ultner Fußballer. Seit zwei Wochen befindet sich die Mannschaft von Gert Pöder im Aufbautraining, die Juniorenmannschaft (beginnen eine Woche früher mit der Meisterschaft) trainiert schon seit Ende Jänner. Die ersten Testspiele sind für den 21. Februar (Lana, auswärts) und den 28. Februar (Gargazon in St. Walburg) angesetzt. Die Junioren testen gegen Tscherms (23. Februar, auswärts) und die Junioren aus Lana-Nals (25. Februar, Spielort offen). Damit der Platz in St. Walburg halbwegs bespielbar ist, hat die Gemeinde Ulten die Schneeräumung in Auftrag gegeben. Da die Kunstrasenfläche nicht mit Schneeketten befahren werden darf, musste der Schnee mit einer Spezialfräse aus dem Platz gefräst werden. Für den Rest ist das Wetter zuständig.

5 5 Werner Karnutsch stand jede Sekunde auf dem Feld Einsätze, Spielminuten, Karten, Tore: Der Ultner Kader der Hinrunde Insgesamt setzte Trainer Gert Pöder in der Hinrunde 22 Spieler ein, darunter fünf Zweitliga-Debütanten. Zwei Akteure waren jedes Spiel im Einsatz, doch nur einer stand immer auf dem Feld: Werner Karnutsch. Insgesamt spielte der Abwehrspieler somit 990 Minuten. Der zweite im Bunde der in jedem Spiel zum Einsatz kam ist Angreifer Jörg Gruber. Bei den Torschützen hat David Pircher die Nase vorne. Der bullige Stoßstürmer traf in der Hinrunde vier Mal in das gegnerische Tor. Drei Mal jubeln konnte Daniel Tratter, ansonsten traf kein Akteur mehr als ein Mal. Spieler Position Spiele Minuten Tore Werner Karnutsch Abwehr Daniel Tratter Angriff Georg Breitenberger Abwehr David Pircher Angriff Jörg Gruber Angriff Christopher Gruber Abwehr Lukas Staffler Mittelfeld Joachim Pircher Tor Patrick Breitenberger Abwehr Armin Schwarz Abwehr Daniel Breitenberger Mittelfeld Stefan Frei Angriff Andreas Schwarz Mittelfeld Bastian Laimer Abwehr Gert Pöder Mittelfeld Martin Schwienbacher Tor Benjamin Wenin Angriff Sepp Kuppelwieser Mittelfeld Simon Breitenberger Angriff Dominik Thaler Abwehr Michael Schwarz Abwehr Maik Kaserbacher Angriff Fünf mal Rot und 30 mal Gelb Spieler Rot Gelb Christopher Gruber 2 1 Lukas Staffler 1 3 Armin Schwarz 1 2 Benjamin Wenin 1 2 Georg Breitenberger 0 5 Patrick Breitenberger 0 4 Werner Karnutsch 0 2 Daniel Tratter 0 2 Bastian Laimer 0 2 je eine gelbe Karte: Daniel Breitenberger, Dominik Thaler, Stefan Frei, Jörg Gruber, Sepp Kuppelwieser, David Pircher, Gert Pöder Torschützen Spieler Tore David Pircher 4 Daniel Tratter 3 Benjamin Wenin 1 Werner Karnutsch 1 Patrick Breitenberger 1 Jörg Gruber 1 Verpasste in der Hinrunde keine Minute: Defensivspezialist Werner Karnutsch.

6 6 Die Mannschaft lebt Schafft es der SV Ulten in der Rückrunde noch das Ruder herum zu reißen? Dass es dazu nicht nur eine gehörige Portion Glück braucht, sondern vor allem akrbische und harte Arbeit weiß auch Vizepräsident Wolfgang Pöder. Im Sportzeitung -Interview stand er Rede und Antwort über die aktuelle Situation und die Bewegungen in der Winterpause. Wolfgang, eine Hinrunde ohne Sieg - die Saison ist bisher katastrophal verlaufen. Kann so eine Hinserie überhaupt noch ausgemärzt werden? Das wird natürlich ein sehr schwieriges Unterfangen, zumal sich bezüglich des Kaders nicht allzu viel bewegt hat. Die Leistung und das Umdenken in den letzten Hinrunden-Spielen gibt aber Anlass zur Hoffnung. Dort hat die Mannschaft gezeigt, dass sie noch lebt. Sowohl in Eyrs als auch gegen Laatsch Taufers ist die Mannschaft nach einem zweimaligen Rückstand wieder zurückgekommen. Durchhänger dürfen wir uns keinen mehr erlauben. Der Rückstand auf einen Nicht-Abstiegsplatz beträgt ganze acht Punkte Acht Punkte sind natürlich nicht wenig, aber mit der Drei-Punkte-Regel kann man so einen Rückstand auch schnell wettmachen. Wichtig ist dass im Frühjahr in den direkten Duellen gepunktet wird. Wir müssen alle an einem Strang ziehen, dann bin ich sicher dass wir den Klassenerhalt schaffen. Voraussetzung dafür ist eiserner Wille und Konzentration vom ersten Training bis zum letzten Spiel. Durchhänger dürfen wir uns keine erlauben. Der Kader wurde nur leicht verändert. Wollte der Verein nicht zusätzliche Akteure holen, oder war schlicht und einfach nicht mehr möglich? Wir haben vieles versucht. Es wurde über Verstärkung von Auswärts nachgedacht, aber diese Idee bald wieder verworfen. Also wollten wir uns darauf konzentrieren ein paar einheimische Spieler zurückzugewinnen. Trotzdem wurde nicht gewonnen Das 3:3 in der Nachspielzeit gegen Laatsch Taufers war sehr bitter, aber auf diese Spiele kann und muss man aufbauen. Für uns war es ein bisschen schade dass die Hinrunde genau dann zu Ende ging, als die Mannschaft in Fahrt gekommen ist. Jetzt gibt es keine Ausreden mehr und wir müssen in jedem Spiel Leistung abrufen. Auf welche Namen hat man sich konzentriert? Wir haben mit vielen Spielern gesprochen. Zum Beispiel mit Stefan Paris, Samuel Pircher oder sogar mit Thomas Schwienbacher und Gunther Staffler. Und alle haben abgesagt? Alle diese Spieler haben aus diversen Gründen abgesagt, obwohl es zum Beispiel bei Stefan Paris lange

7 7 Zeit sehr gut aussah. Bitter ist auch dass sich Matthias Staffler und Lukas Trafoier nicht durchringen konnten in der Rückrunde auszuhelfen. Der einzige Zugang ist somit Tobias Schwarz, der im Sommer nach St. Pankraz ausgeliehen wurde und jetzt vorzeitig zum SV Ulten zurückkehrt. Wie schnell kann er helfen? Tobias Schwarz kann bestimmt eine Verstärkung sein und an dieser Stelle möchte ich mich beim SC St. Pankraz für das Entgegenkommen bedanken. Auch Georg Kaserbacher ist voraussichtlich wieder mit dabei. Er ist vor allem mit seiner Erfahrung und Einstellung eine sehr große Hilfe. Nicht vergessen dürfen wir auch dass Daniel Breitenberger wieder mit von der Partie sein wird, der in den letzten Spielen enorm gefehlt hat. Wenn die Spieler Fußball mit Niveau wollen, stellen wir die Weichen - ansonsten müssen wir überlegen wie es weitergeht. Eine Trainerdiskussion wurde erst gar nicht eröffnet. Warum hält man an Gert Pöder fest? Eine Trainerdiskussion gibt es immer wenn es schlecht läuft und diese hat Gert frühzeitig selbst eröffnet: Nach dem katastrophalen Spiel in Schluderns hat er seinen Rücktritt eingereicht. Wie hat die Vereinsführung darauf reagiert? Wir haben uns intensiv damit befasst und beschlossen mit der Mannschaft zusammen eine Entscheidung zu treffen. Die Spieler haben sich dann ganz klar für den Trainer und absolut gegen einen Wechsel auf dieser Position ausgesprochen. Somit gab es auch keinerlei Diskussion mehr. Die Mannschaft räumte also ein dass die Schwachstelle bei ihr selbst liegt? Ja, die Spieler betonten selbst dass die Schwachstellung eindeutig bei ihnen selbst liegt. Dass wir im Sommer etwas zu blauäugig waren haben wir ja schon öfters eingeräumt. Was, wenn der SV Ulten trotz allen Bemühungen absteigt? Das wäre natürlich sehr bitter. Die ganze Arbeit der letzten Jahre wäre damit zunichte gemacht, zumindest teilweise. Allerdings haben wir dann die Möglichkeit mit der jungen Mannschaft neu durchzustarten. Aber es hängt auch viel von den Spielern ab: Wenn sie wirklich Fußball auf hohem Niveau spielen wollen dann werden wir die Weichen dafür zu stellen. Wenn nicht, dann muss man sich überlegen wie es in Zukunft aussehen wird. Wolfgang Pöder mit der Ultner Ersatzbank beim Spiel in Algund.

8 8 Junioren: Dominik Thaler ist der Dauerbrenner Vier Spieler in allen Spielen dabei - Zweitfairste Mannschaft in Südtirol Simon Breitenberger, Benjamin Schwarz, Florian Kuppelwieser und Dominik Thaler haben alle zehn Hinrundenspiele der Junioren bestritten. Letzterer stand sogar jede Sekunde auf dem Platz, insgesamt 900 Minuten. Lediglich ein Spiel verpassten Torhüter Stefan Parth, Maik Kaserbacher, Kapitän Michael Schwarz, sowie die Brüder Hannes und Thomas Zöschg. Auch in Sachen Fairness liegt die Mannschaft ganz weit vorne: Neben dem Platzverweis in Latsch kassierte das Team nur neun gelbe Karten, also nicht einmal eine Gelbe pro Spiel. Spieler Position Spiele Minuten Tore Dominik Thaler Abwehr Simon Breitenberger Angriff Michael Schwarz Abwehr Stefan Parth Tor Maik Kaserbacher Angriff Florian Kuppelwieser Mittelfeld Benjamin Schwarz Mittelfeld Sepp Kuppelwieser Mittelfeld Luis Gruber Abwehr Andreas Schwarz Mittelfeld Marian Schwienbacher Mittelfeld Hannes Zöschg Abwehr Bastian Laimer Abwehr Thomas Zöschg Angriff Simon Egger Mittelfeld Andreas Lösch Abwehr Fabian Ratschiller Abwehr Martin Schwienbacher Tor Daniel Tratter Angriff Dominik Breitenberger Abwehr Luis Kuppelwieser Mittelfeld Ein mal Rot und neun mal Gelb Spieler Rot Gelb Andreas Lösch 1 0 Dominik Thaler 0 2 je eine gelbe Karte: Luis Gruber, Sepp Kuppelwieser, Bastian Laimer, Fabian Ratschiller, Michael Schwarz, Daniel Tratter, Hannes Zöschg Nach der Hinrunde liegen die Ultner Junioren auf Platz zwei der Fairnesstabelle aller Südtiroler Junioren-Teams. Spitzenreiter ist der Haslacher SV, Schlusslicht Oberrau. Torschützen Spieler Tore Simon Breitenberger 13 Daniel Tratter 4 Maik Kaserbacher 3 Thomas Zöschg 2 Florian Kuppelwieser 2 Bastian Laimer 1 Andreas Schwarz 1 Dominik Thaler 1 Stand jede Sekunde auf dem Platz: Innenverteidiger Dominik Thaler.

9 9 Junioren starten in Latsch - B-Jugend gegen Andrian Die Spielpläne der Ultner Jugendmannschaften Junioren Landesmeisterschaft Gruppe A Datum Paarung Latsch - Ulten (A) Ulten - St. Pauls (H) Bozner Boden - Ulten (A) Prad - Ulten (A) Ulten - Bozen 1996 (H) Ulten - Latsch (H) St. Pauls - Ulten (A) Ulten - Bozner Boden (H) Ulten - Prad (H) Bozen Ulten (A) Trifft zum Auftakt auf Latsch: Junioren-Spieler Andreas Schwarz. B-Jugend Kreis C Jan Kuppelwieser und die B-Jugend spielen am 31.3 in Andrian. Datum Paarung Andrian - Ulten (A) Ulten - FC Südtirol (H) Mölten Vöran - Ulten (A) Ulten - Latsch (H) Ulten - Laas (H) Meran - Ulten (A) Ulten - Naturns B (H) Neugries B - Ulten (A) Ulten - Lana (H) Die Spielpläne der VSS-Jugendmannschaften werden in der nächsten Sportzeitung veröffentlicht.

10 10 Fünf Fragen an Marian Schwienbacher Mannschaft: FC Südtirol B-Jugend (regional) Alter: 13 Position: Außenverteidiger Saisonbilanz: 20 Spiele, kein Tor, keine Karten Wer ist dein sportliches Vorbild? Mein sportliches Vorbild ist Alexandre Pato vom AC Milan. Er ist vielleicht nicht der Spieler denn alle für besonders gut halten, aber für mich gehört er zu den besten Fußballern der Welt. Wie bewertest du die bisherige Saison deiner Mannschaft? Meine Mannschaft ist dieses Jahr sehr gut unterwegs. Leider spielen wir außer Konkurrenz aber das macht vom spielerischen her nicht viel aus. Wie lauten deine persönlichen sportlichen Ziele? Im Sommer werde ich nach Ulten zurückkehren. Ich möchte irgendwann für die erste Mannschaft des SV Ulten auflaufen. Was war das bisher schönste Spiel deiner Karriere? Das bisher schönste Spiel war gegen den AC Milan in Gallipoli. Wir haben zwar 0:3 verloren aber gegen Milan war das kein schlechtes Resultat. Es war eindeutig das schönste Spiel meiner bisherigen Karriere. An welches Spiel denkst du nicht gerne zurück? Ich denke an kein Spiel ungern zurück. Man macht in jedem Spiel Fehler und gute Sachen. Ich mag Spiele wo meine Mannschaft viel Fußball spielen kann.

11 11 Erste Mannschaft ungenügend, Jugend durchschnittlich Junioren schaffen Qualifikation, B-Jugend scheitert, U8 souverän Dass die Situation der ersten Mannschaft fatal ist, ist bekannt. Doch wie schlugen sich eigentlich die Ultner Jugendmannschaften im Herbst? Hier gibt es die Bewertungen aller Ultner Mannschaften, von der 2. Amateurliga bis zur Unter 8. Die Bewertungsskala reicht von 4 (ungenügend) bis 10 (ausgezeichnet). 2. Amateurliga - Note 4 Tabellenletzter, nur drei Punkte, kein Sieg - schlimmer hätte die Hinrunde kaum verlaufen können. Wenn in der Rückrunde nicht ein Fußballwunder geschieht, spielt Ulten in der nächsten Saison wieder in der 3. Amateurliga. Dabei hatte man nach der vergangenen Saison, wo man sich relativ souverän in der Liga hielt, noch mit Zuversicht in die Zukunft geblickt. Zudem verzeichnet das Team von Gert Pöder mit nur elf Treffern (1 Tor pro Partie) den schlechtesten Angriff der 2. Amateurliga Gruppe A. Nur Prad kassierte mehr Gegentore (24) als der SV Ulten (23), das Torverhältnis (-12) ebenfalls das schlechteste der Liga. Dazu kommt noch das, mittlerweile fast schon traditionelle Pokalaus in Runde eins (2006 überstand Ulten zum letzten Mal die erste Pokal-Runde) gegen Schlanders. Und noch etwas kommt erschwerend hinzu: Fünf Platzverweise und 30 gelbe Karten zeugen nicht gerade von einem Lehrbeispiel an Fairness und souveränen Zweikampfverhalten. Insgesamt kann man der Mannschaft kein positives Zeugnis für die Hinrunde ausstellen - Note 4 und somit ungenügend. Junioren - Note 7 Neues System mit Viererkette, dazu ein extrem junges Team. Während (fast) alle Gegner in der Meisterschaft mit den Jahrgängen spielten, traten die Ultner mit einem Kader an der zusätzlich noch die beiden Jahre 1995 und 96 beinhaltete. Nur wenige trauten dem Team von Simon und Christian Staffler die Qualifikation für die Landesmeisterschaft zu. Doch die Mannschaft schaffte es, nicht zuletzt dank der jungen, aufstrebenden Spieler. So erzielte beispielsweise Florian Kuppelwieser (Jg. 1996) den einzigsten Treffer beim ersten, wichtigen Saisonsieg in Meran. Insgesamt konnte die Mannschaft zwar nur fünf, und somit die Hälfte der Spiele gewinnen, doch die geschaffte Qualifikation allein reicht schon für eine positive Bewertung. Zudem hat Ulten nach Herbstmeister Latsch die beste Abwehr (14 Gegentore) und den zweitbesten Angriff (27 Tore), ebenso das zweitbeste Torverhältnis (+13). Doch die hergeschenkten Punkte gegen Latsch (Niederlage nach 2:0 und 4:2 Führung), Prad (2:3) und Weinstraße Süd (2:3) lassen die Bewertung etwas sinken, der 6:0-Sieg gegen den Tabellenzweiten Terlan ist entschädig aber wenigsten ein kleines bisschen. Positiv hingegen wirkt sich die Fairnesstabelle aus: Ulten (1.50 Strafpunkte) liegt südtirolweit auf Platz Zwei bei den Junioren, lediglich Haslach kassierte noch weniger Karten (1.20). Schlusslicht Oberrau sammelte unglaubliche Punkte. Insgesamt kann man die Hinrunde als zufriedenstellend, und somit mit Note 7 bewerten. Jörg Gruber (Nr. 11) trifft per Kopf zum 1:0 gegen Algund. Am Ende reichte es trotz Zwei-Tore-Führung nicht zu einem Punkt.

12 12 Thomas Zöschg trifft für die Junioren gegen Prad. Insgesamt erzielte der 16 Jahre alte Angreifer zwei Treffer. B-Jugend - Note 6 Nicht qualifiziert für die Landesmeisterschaft hat sich hingegen die B-Jugend. Dem Team von Harald Pöder fehlten am Ende vier Punkte. 18 Tore geschossen, 14 bekommen die Torbilanz ist somit positiv. Die Gesamtbewertung nicht ganz: Die verpasste Quali ist natürlich ein großer Minuspunkt, auch kassierte die Mannschaft mehrere Feldverweise. Trotzdem war die Hinrunde nicht nur negativ. Die junge Mannschaft zeigte einige gute Spiele und feierte Kantersiege, wie das 6:2 in Laas. Und wenn man bedenkt dass mit Fabian Tratter, Marco Paris und Marian Schwienbacher drei Spieler beim FC Südtirol unter Vertrag stehen die ansonsten in dieser Mannschaft ihren Platz hätten, dann wäre mit Sicherheit mehr drin gewesen. So ist die Hinrunde am Ende nicht durchwegs negativ, aber auch nicht als gut zu bewerten - Note 6. Unter 11 - Note 6,5 Platz Acht von zwölf Mannschaften - die Unter 11 war eindeutig schon einmal besser unterwegs. Normalerweise steht die Ultner U11 für spektakulären Angriffsfußball mit vielen Toren. Auch das war heuer nicht der Fall (nur 13 Treffer in zehn Spielen). Trotzdem zeigte die Mannschaft von Adelbert Egger dass Qualität in ihr steckt. Viele Spiele wurden knapp verloren, das beweist auch die Anzahl an Gegentoren (18). Auch deshalb fällt die Gesamtbewertung positiv aus, vorallem weil es immer möglich ist eine Mannschaft mit genügend Spielern zu melden. Beiweitem keine Selbstverständlichkeit mehr in einem kleinen Tal wie Ulten. Unter 9 - Note 5,5 Acht Punkte in acht Spielen sammelte die Unter 9, also das Team von Trainer Alexander Pircher. Somit belegte die Mannschaft denselben Tabellenplatz wie die geholte Punkteanzahl: Rang Acht. Nur bei der Bewertung gibt es keine Acht, sondern eine 5,5, also nicht ganz ausreichend. Aber bei einer Mannschaft mit so jungen Spielern ist das Ergebnis sowiso Nebensache, was zählt ist der Spass und an diesem Punkt ist die Mannschaft ganz weit vorne. Unter 8 - Note 10 Alle Spiele gewonnen, souveräner Herbstmeister. Die kleinsten Ultner Kicker unter Trainer Albert Kuppelwieser hatten viel Spaß, machten alles richtig und erhalten somit die Höchstnote 10 - ausgezeichnet.

Inhalt IMPRESSUM. Ausgabe Nr August Jahrgang

Inhalt IMPRESSUM. Ausgabe Nr August Jahrgang Inhalt Ausgabe Nr. 1 8. August 2013 23. Jahrgang Alle Sportzeitungen, Infos und Ergebnisse online? Scanne dazu den QR-Code mit deinem Smartphone und schon bist du online auf www.svulten.it. ALLGEMEIN Die

Mehr

Ultner Sportzeitung 1. Druck: Druckerei Hauger Fritz Ruprechtstraße 9 I Meran (BZ)

Ultner Sportzeitung 1. Druck: Druckerei Hauger Fritz Ruprechtstraße 9 I Meran (BZ) 1 Inhaltsverzeichnis Ausgabe Nr. 9 11. April 2013 Alle Sportzeitungen, Infos und Ergebnisse online? Scanne dazu den QR-Code mit deinem Smartphone und schon bist du online auf www.svulten.it. ALLGEMEIN

Mehr

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe ASC Sarntal - Schlanders.1 Ausgabe Vorwort Bereit für die neue Saison ist die erste Mannschaft der Sarner Fußballer. Unter Trainer Ralph Hofer, welcher vom Verein einstimmig bestätigt wurde, absolviert

Mehr

Inhalt. Ultner Sportzeitung IMMER DRIN 2. AMATEURLIGA JUGENDMANNSCHAFTEN VSS FREIZEIT INTERVIEW

Inhalt. Ultner Sportzeitung IMMER DRIN 2. AMATEURLIGA JUGENDMANNSCHAFTEN VSS FREIZEIT INTERVIEW Ultner Sportzeitung 1 Inhalt IMMER DRIN Positiv & Negativ 3 Die auswärtigen Ultner 11 Terminkalender 12 2. AMATEURLIGA Spielbericht: SV Ulten - Tirol 4 Spielbericht: Partschins - SV Ulten 5 Tabelle und

Mehr

Inhalt STAFF SCHNELL. REGIONAL. PREISWERT.

Inhalt STAFF SCHNELL. REGIONAL. PREISWERT. ALLGEMEIN Positiv & Negativ 2 Die auswärtigen Ultner 10 Porträt Marian Schwienbacher 11 Terminkalender 12 2. AMATEURLIGA Spielbericht Girlan 3 Spielbericht Schenna 4 Spielbericht Pokal 5 Ergebnisse & Tabelle

Mehr

INHALT. Damit s wieder läuft. Positiv & Negativ. Spielberichte & Tabelle. Mister Antino bleibt beim SV Ulten. Vorschau: Terlan und Gargazon

INHALT. Damit s wieder läuft. Positiv & Negativ. Spielberichte & Tabelle. Mister Antino bleibt beim SV Ulten. Vorschau: Terlan und Gargazon INHALT Sportzeitung # // Donnerstag, 22. März 2018 // 27. Jahrgang 2 3 4 5 6 7 8 10 11 12 Positiv & Negativ Spielberichte & Tabelle Mister Antino bleibt beim SV Ulten Vorschau: Terlan und Gargazon Interview:

Mehr

Inhalt. Ultner Sportzeitung IMMER DRIN 2. AMATEURLIGA JUGEND: SG ULTENTAL BERICHTE UMFRAGE. Jahrgang 22 Ausgabe Nr

Inhalt. Ultner Sportzeitung IMMER DRIN 2. AMATEURLIGA JUGEND: SG ULTENTAL BERICHTE UMFRAGE. Jahrgang 22 Ausgabe Nr Ultner Sportzeitung 1 Inhalt Jahrgang 22 Ausgabe Nr. 1 09.08.2012 IMMER DRIN Positiv & Negativ 2 News 3 Die auswärtigen Ultner 9 Terminkalender 12 Alle Infos und die aktuelle Sportzeitung online? Scanne

Mehr

Inhalt STAFF SCHNELL. REGIONAL. PREISWERT.

Inhalt STAFF SCHNELL. REGIONAL. PREISWERT. ALLGEMEIN Positiv & Negativ 2 Tabelle 3. Amateurliga 4 Bericht: Nachwuchs ist Trumpf 5 Interview: Fabian Tratter 6 Die auswärtigen Ultner Terminkalender 2 2. AMATEURLIGA Spielbericht Frangart 3 Spielbericht

Mehr

LAYOUT UND PRODUKTION:

LAYOUT UND PRODUKTION: INHALT Sportzeitung #13 // Donnerstag, 17. Mai 2018 // 27. Jahrgang 2 3 4 5 6 7 9 12 13 14 15 16 Positiv & Negativ 1. Amateurliga: Spielberichte & Tabellen Vorschau: Frangart und Moos Interview mit Sepp

Mehr

Inhalt IMPRESSUM. Ausgabe Nr März Jahrgang

Inhalt IMPRESSUM. Ausgabe Nr März Jahrgang Inhalt Ausgabe Nr. 9 7. März 014 3. Jahrgang Alle Sportzeitungen, Infos und Ergebnisse online? Scanne dazu den QR-Code mit deinem Smartphone und schon bist du online auf www.svulten.it. ALLGEMEIN Positiv

Mehr

INHALT. Damit s wieder läuft. Positiv & Negativ. 1. Amateurliga: Spielberichte & Tabellen. Vorschau auf Kaltern & Riffian. G schichtn fe friahr

INHALT. Damit s wieder läuft. Positiv & Negativ. 1. Amateurliga: Spielberichte & Tabellen. Vorschau auf Kaltern & Riffian. G schichtn fe friahr INHALT Sportzeitung #4 // Donnerstag, 12. Oktober 2017 // 27. Jahrgang 2 Positiv & Negativ 3 1. Amateurliga: Spielberichte & Tabellen 4 Vorschau auf Kaltern & Riffian 5 G schichtn fe friahr 6 7 8 9 11

Mehr

Inhalt. Staff SCHNELL. REGIONAL. PREISWERT.

Inhalt. Staff SCHNELL. REGIONAL. PREISWERT. ALLGEMEIN Positiv & Negativ 2 Tabelle 3. Amateurliga 5 Interview mit Veronika Paris 11 Die auswärtigen Ultner 11 Terminkalender 12 2. AMATEURLIGA Spielbericht Girlan 4 Ergebnisse & Tabelle 4 Die kommenden

Mehr

# 1 STAFF ALLGEMEIN 2. AMATEURLIGA SG ULTENTAL VSS FREIZEIT. Positiv & Negativ 2 DO // Ultner Vereinsnotizen 3 26.

# 1 STAFF ALLGEMEIN 2. AMATEURLIGA SG ULTENTAL VSS FREIZEIT. Positiv & Negativ 2 DO // Ultner Vereinsnotizen 3 26. ALLGEMEIN Positiv & Negativ 2 Ultner Vereinsnotizen 3 Ultnerturnier-Rückblick 3 # 1 DO // 18. 8. 2016 26. JAHRGANG Die auswärtigen Ultner 11 Terminkalender 12 2. AMATEURLIGA Der Kader im Überblick 5 Die

Mehr

Inhalt. Staff SCHNELL. REGIONAL. PREISWERT.

Inhalt. Staff SCHNELL. REGIONAL. PREISWERT. ALLGEMEIN Positiv & Negativ Tabelle 3. Amateurliga 4 Porträt Daniela Schwienbacher 0 Die auswärtigen Ultner Terminkalender. AMATEURLIGA Spielbericht Algund 3 Spielbericht Pokal 4 Ergebnisse & Tabelle 3

Mehr

Inhalt IMPRESSUM. Ausgabe Nr Februar Jahrgang

Inhalt IMPRESSUM. Ausgabe Nr Februar Jahrgang Inhalt Ausgabe Nr. 8 27. Februar 2014 23. Jahrgang Alle Sportzeitungen, Infos und Ergebnisse online? Scanne dazu den QR-Code mit deinem Smartphone und schon bist du online auf www.svulten.it. ALLGEMEIN

Mehr

# 3 STAFF SCHNELL. REGIONAL. PREISWERT. ALLGEMEIN 2. AMATEURLIGA SG ULTENTAL VSS FREIZEIT. Positiv & Negativ 2 DO //

# 3 STAFF SCHNELL. REGIONAL. PREISWERT. ALLGEMEIN 2. AMATEURLIGA SG ULTENTAL VSS FREIZEIT. Positiv & Negativ 2 DO // ALLGEMEIN Positiv & Negativ 2 SC St. Pankraz: Tabelle 3. Amateurliga 4 Der seltsame Fall des Benjamin Schwarz 5 # 3 DO // 15. 9. 2016 26. JAHRGANG Bericht: Die neuen Gegner des SV Ulten 6 Terminkalender

Mehr

Liebe Fans, Geleitet wird die heutige Partie von dem Schiedsrichtergespann Florian Möllmann und Alexander

Liebe Fans, Geleitet wird die heutige Partie von dem Schiedsrichtergespann Florian Möllmann und Alexander / Liebe Fans, Willkommen in der Sporthalle des Friedrichs-Gymnasiums. Wir hoffen ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen und wünschen euch Glück und Gesundheit für 2018! Heute Abend messen wir uns mit

Mehr

Wie man eine Meisterschaft bei Sv Ulten gewinnt

Wie man eine Meisterschaft bei Sv Ulten gewinnt ALLGEMEIN Positiv & Negativ News 3 Blick auf die Hinrunde des SC St. Pankraz 6 Porträt Michael Lanthaler 9 Die auswärtigen Ultner: Die Hinrundenbilanz 0 Porträt von Junioren-Olympiasieger Felix Schwarz

Mehr

"U-10" - JUGEND AUSSCHEIDUNGSSPIELE. Es qualifizieren sich insgesamt 24 Mannschaften:

U-10 - JUGEND AUSSCHEIDUNGSSPIELE. Es qualifizieren sich insgesamt 24 Mannschaften: "U-10" - JUGEND AUSSCHEIDUNGSSPIELE Es qualifizieren sich insgesamt 24 Mannschaften: Vinschgau: 4 Mannschaften Burggrafenamt: 4 Mannschaften Bozen: 4 Mannschaften Überetsch Unterland: 4 Mannschaften Eisacktal:

Mehr

Rundschreiben Nr. 44 vom

Rundschreiben Nr. 44 vom I-39100 Bozen Brennerstr. 9 Tel.+39 0471 974 378 Fax.+39 0471 979 373 www.vss.bz.it - info@vss.bz.it Steuernummer 80022790218 Landesgericht BZ Nr. 8759/444 R.P.G. Volontariatsorganisation Dekret LH Nr.

Mehr

Sportzeitung #6 // Donnerstag, 9. November 2017 // 27. Jahrgang. 1. Amateurliga: Spielberichte & Tabellen. Bericht: Die SGU Ein Gewinn für alle

Sportzeitung #6 // Donnerstag, 9. November 2017 // 27. Jahrgang. 1. Amateurliga: Spielberichte & Tabellen. Bericht: Die SGU Ein Gewinn für alle INHALT Sportzeitung #6 // Donnerstag, 9. November 2017 // 27. Jahrgang 2 3 4 5 6 8 9 10 11 12 14 15 16 Positiv & Negativ 1. Amateurliga: Spielberichte & Tabellen Interview mit Simon Breitenberger Vorschau

Mehr

Das war nicht das Wochenende der. SG Flachgau Nord News 03

Das war nicht das Wochenende der. SG Flachgau Nord News 03 Das war nicht das Wochenende der SG Flachgau Nord SG Flachgau Nord News 03 3. Meisterschaftsspiel am 22.09.2012 USC Eugendorf : SG Flachgau Nord 2:0 (1:0) Wie erwartet ein Spiel voller Emotionen und Leidenschaft.

Mehr

Inhalt. Staff. Allgemein. Positiv & Negativ 2. Rückblick auf das Ultnerturnier 3. News 3 NUMMER 1. Interview mit Georg Kaserbacher 8 DO/14. 8.

Inhalt. Staff. Allgemein. Positiv & Negativ 2. Rückblick auf das Ultnerturnier 3. News 3 NUMMER 1. Interview mit Georg Kaserbacher 8 DO/14. 8. Allgemein Positiv & Negativ 2 Rückblick auf das Ultnerturnier 3 News 3 Interview mit Georg Kaserbacher 8 Die auswärtigen Ultner 10 Terminkalender 12 Inhalt NUMMER 1 DO/14. 8. 2014 24. JAHRGANG 2. Amateurliga

Mehr

U10 Endtabellen Hinrunde

U10 Endtabellen Hinrunde U10 Endtabellen Hinrunde 2016-17 BOZEN A U-10 1 AFC SÜDTIROL WEISS 8 8 0 0 70 10 24 0 2 BOZNER FC I 8 6 0 2 34 13 18 0 3 ASC SARNTAL GELB 8 6 0 2 43 11 18 0 4 SG SCHLERN II 8 4 1 3 19 30 13 0 5 SG EGGENTAL

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

# 9 STAFF SCHNELL. REGIONAL. PREISWERT. ALLGEMEIN 2. AMATEURLIGA SG ULTENTAL VSS FREIZEIT. Positiv & Negativ 2 DO // Wattturnier

# 9 STAFF SCHNELL. REGIONAL. PREISWERT. ALLGEMEIN 2. AMATEURLIGA SG ULTENTAL VSS FREIZEIT. Positiv & Negativ 2 DO // Wattturnier ALLGEMEIN Positiv & Negativ 2 Wattturnier 2017 3 Ultner Vereinsnotizen 3 # 9 DO // 23. 3. 2017 26. JAHRGANG Die auswärtigen Ultner 10 Terminkalender 12 Einladung Jahreshauptversammlung 12 2. AMATEURLIGA

Mehr

Inhalt. Staff. Allgemein. Positiv & Negativ 2. News 3. Albano Canazza Ein Profi beim SV Ulten 5 NUMMER 2. Blick zum SC St. Pankraz 10 DO/28. 8.

Inhalt. Staff. Allgemein. Positiv & Negativ 2. News 3. Albano Canazza Ein Profi beim SV Ulten 5 NUMMER 2. Blick zum SC St. Pankraz 10 DO/28. 8. Allgemein Positiv & Negativ 2 News 3 Albano Canazza Ein Profi beim SV Ulten 5 Blick zum SC St. Pankraz 10 Fabian Tratter beim FC Südtirol 10 Terminkalender 12 Inhalt NUMMER 2 DO/28. 8. 2014 24. JAHRGANG

Mehr

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht Nach starkem EM-Debüt gegen Nordirland: Das ist Joshua Kimmich Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht 23.06.2016 / 00:01 Uhr - von Thorsten Mesch, Jochen Stutzky, Reinhard Franke Joshua Kimmich überragte

Mehr

# 13 STAFF SCHNELL. REGIONAL. PREISWERT. ALLGEMEIN 2. AMATEURLIGA SG ULTENTAL VSS FREIZEIT. Positiv & Negativ 2 DO //

# 13 STAFF SCHNELL. REGIONAL. PREISWERT. ALLGEMEIN 2. AMATEURLIGA SG ULTENTAL VSS FREIZEIT. Positiv & Negativ 2 DO // ALLGEMEIN Positiv & Negativ 2 Tabelle 3. Amateurliga 4 Vorschau Ultnerturnier 6 # 13 DO // 25. 5. 217 26. JAHRGANG In eigener Sache 1 Die auswärtigen Ultner 1 Vereinsnotizen 11 Terminkalender 12 2. AMATEURLIGA

Mehr

SPORT. Die Spielkalender 2013/ Division, Gruppe A Oberliga Landesliga 1., 2. und 3. Amateurliga

SPORT. Die Spielkalender 2013/ Division, Gruppe A Oberliga Landesliga 1., 2. und 3. Amateurliga SPORT Die Spielkalender 2013/14 1. Division, Gruppe A Oberliga Landesliga 1., 2. und 3. Amateurliga 1. Division Gruppe A Liveticker Hinspiel 1.9. Rückspiel 5.1. Feralpisaló U. Venezia Lumezzane Pro Vercelli

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

"U-10" - JUGEND AUSSCHEIDUNGSSPIELE

U-10 - JUGEND AUSSCHEIDUNGSSPIELE "U-10" - JUGEND AUSSCHEIDUNGSSPIELE Es qualifizieren sich insgesamt 21 Mannschaften: 3 Vinschgau - 4 Burggrafenamt - 3 Bozen - 3 Überetsch/Unterland - 4 Eisacktal - 4 Pustertal Spielzeit 2 x 15 Minuten

Mehr

Musikschule Ulten Warteliste Schuljahr 2017/2018 BLOCKFLÖTE

Musikschule Ulten Warteliste Schuljahr 2017/2018 BLOCKFLÖTE BLOCKFLÖTE 1 Marzari Marie 07.07.2008 Blockflöte 3 0 3 andere Schulstelle 2 Marzari Carolin 07.07.2008 Blockflöte 2 0 2 andere Schulstelle 3 Pföstl Luise 27.11.2009 Blockflöte 1 1 2 4 Wieser Julian 02.01.2010

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim DJK Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zum vorletzten Heimspiel der Saison 2012/13 begrüßt Euch das Redaktionsteam vom SV Eitensheim in unserem Heimstadion. Ein besonderer

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

COMITATO PROVINCIALE AUTONOMO BOLZANO AUTONOMES LANDESKOMITEE BOZEN

COMITATO PROVINCIALE AUTONOMO BOLZANO AUTONOMES LANDESKOMITEE BOZEN Campionato Juniores Regionale / Meisterschaft Junioren Regional Under 19 GIORNATA/SPIELTAG 1 * A. 2/ 2 R. 16/ 3 GIORNATA/SPIELTAG 2 * A. 9/ 2 R. 23/ 3 BRIXEN - BOZNER BOZNER - MAIA ALTA OBERMAIS MERANO

Mehr

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe ASC Sarntal - Kastelbell 7. Ausgabe Verschenkte Punkte. Sarntal Meran 1:1 Tor: Elias Moser, Auf Wiedergutmachung nach der Niederlage in Neumarkt war der FC im Heimspiel gegen Meran aus und obwohl nicht

Mehr

Die Torschützen unseres Teams

Die Torschützen unseres Teams Die Torschützen unseres Teams 22 Tore: Jens Maaßen 14 Tore: Sven Siewertsen 6 Tore: Heiko Lutter 4 Tore: Sören Breckwoldt Heiko Jessen Jan Halbig 2 Tore: Simon Carstensen 1 Tor: Achim Erichsen Björn Evers

Mehr

Amateursportverein Tirol FC. 2. Amateurliga 2014/2015. Ausgabe 2 Donnerstag, 11. September. Sonntag, um Uhr in Tirol gegen.

Amateursportverein Tirol FC. 2. Amateurliga 2014/2015. Ausgabe 2 Donnerstag, 11. September. Sonntag, um Uhr in Tirol gegen. Amateursportverein Tirol FC 2. Amateurliga 2014/2015 Ausgabe 2 Donnerstag, 11. September Sonntag,14.09. um 15.30 Uhr in Tirol gegen Schenna Mannschaft Sp S U N +- P 1 Schenna 2 2 0 0 6:2 6 2 Tirol 2 2

Mehr

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum siebten Spieltag der Saison 2016/2017. Heute bergrüßen wir die Gäste vom SV Motor Zeitz am Kanal. Die Zeitzer stiegen in diesem Jahr als Zweiter der Kreisoberliga

Mehr

SG Flachgau Nord News 02

SG Flachgau Nord News 02 unsere U12 holt einen hart erkämpften Sieg! Das U8 Turnier musste abgesagt werden! Der U11 Bericht folgt in der nächsten Ausgabe! SG Flachgau Nord News 02 Spielbericht U9 Turnier in Hof bei Sbg. SO 14.09.2013

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 21.05.2018 Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte haben. Ein großes Lob möchte ich an alle Spieler richten, die eine sehr gute

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Die Spielkalender 2014/15

Die Spielkalender 2014/15 SPORT Die Spielkalender 2014/15 Lega Pro, Gruppe A Oberliga Landesliga 1., 2. und 3. Amateurliga IMMER AM BALL BLEIBEN Gabriel Brugger Lega Pro Gruppe A FC Südtirol Liveticker Hinspiel 31.8. Rückspiel

Mehr

Kreis: BOZEN LK A Kategorie: U-10

Kreis: BOZEN LK A Kategorie: U-10 Kreis: BOZEN LK A Kegorie: U-10 Rng Mnnschf S G U V TG TE PG S P 1 BOZNER FC 9 9 0 0 39 5 27 0 2 RITTENSPORT - BLAU 9 8 0 1 61 12 24 0 3 OLTRISARCO JUVENTUS CLUB ASD 9 5 2 2 25 14 17 0 4 ASV ANDRIAN 9

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim TSV Gaimersheim II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell begrüßt euch zum heutigen Heimspielsonntag im SVE-Stadion. Ein besonderer Gruß geht

Mehr

1.Preis Kompanie Obermais Urkunde Gold Rang 1 LG - Zögling - Jungschütze Höllrigl Max Ringe

1.Preis Kompanie Obermais Urkunde Gold Rang 1 LG - Zögling - Jungschütze Höllrigl Max Ringe Zöglinge / Jungschützen und Jungmarketenderinnen mit L G = 15 Preise 1.Preis Kompanie Obermais Urkunde Gold Rang 1 LG - Zögling - Jungschütze Höllrigl Max 9 8 97 96 Ringe 2.Preis Kompanie Marling Urkunde

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim SV Wettstetten Liebe Sportfreunde und Fans des SV Eitensheim, Zum letzten Heimspiel im Jahr 2012 dürfen wir Euch, unsere Gäste aus Wettstetten und die beiden eingeteilten Schiedsrichter Schneider

Mehr

2 x 3. Plätze und ein Kantersieg unserer U14 sind die Ausbeute der letzten Woche! SG Flachgau Nord News 07-13

2 x 3. Plätze und ein Kantersieg unserer U14 sind die Ausbeute der letzten Woche! SG Flachgau Nord News 07-13 2 x 3. Plätze und ein Kantersieg unserer U14 sind die Ausbeute der letzten Woche! SG Flachgau Nord News 07-13 1. Strobl 2. Abersee 2. Strasswalchen 3. Perwang 4. Köstendorf Tabelle: U8- Turnier in Köstendorf

Mehr

SVS-NEWS. SV SCHALCHEN Union Peuerbach. 14. RUNDE BL WEST, SAMSTAG, präsentiert von

SVS-NEWS. SV SCHALCHEN Union Peuerbach. 14. RUNDE BL WEST, SAMSTAG, präsentiert von SVS-NEWS SV SCHALCHEN Union Peuerbach 14. RUNDE BL WEST, SAMSTAG, 21.03.2015 präsentiert von VORBERICHT ZUR RÜCKRUNDE DES SV HAI SCHALCHEN "Der Sieg im Nachtrag in Rottenbach war ein Befreiungsschlag und

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 09. Oktober 2016 FC Unterbechingen - SV Bachhagel Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner vom SV Bachhagel,

Mehr

Der Ba ll 13. Spieltag Landesliga gegen In dieser Ausgabe: Der 17. Spieltag im Überblick:

Der Ba ll 13. Spieltag Landesliga gegen In dieser Ausgabe: Der 17. Spieltag im Überblick: Natzner Sportblattl Saison 2016/2017 Ausgabe 7 vom 20.11.2016 S e i t e 1 Der Ball 13. Spieltag Landesliga gegen In dieser Ausgabe: Natz aktuell: S.2 Zum heutigen Spiel: News und Gegner S.3 Zum letzten

Mehr

Leseprobe. Talentschmiede SVK

Leseprobe. Talentschmiede SVK Talentschmiede SVK Wie ein Blitz aus heiterem Himmel schlug in Kaufbeuren die Nachricht ein, dass der Bundesligist FC Bayern München den jungen SVK Stürmer Franz Roth verpflichtet hat. Da Franz noch minderjährig

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf 2017 Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf Inhalt dieser Ausgabe: Vorwort Seite 3 Geschichte und Entwicklung Seite 4 Spieler des Vereins Seite 5 Spielbetrieb 2016/2017

Mehr

Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe

Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe Bojan Prasnikar kommt aus Slowenien und ist der Trainer von Energie Cottbus, der europäischsten Mannschaft der Bundesliga mit 15

Mehr

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! Betrachtet man nur das Ergebnis, so sieht alles super aus. Ein 3:0 Auswärtssieg hört sich nach einer sicheren Angelegenheit an. Aber dem war nicht so. Das

Mehr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den 17.1.15 von 1: 13:51 Uhr Nr Gruppe 1 1 SV Tauche 2 3 4 JFV FUN I Blau-Weiß Briesen FC Union Frankfurt I Nr Gruppe 2 5 1.FC

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Sonntag, den 18.09.16 startet der zweite Heimspieltag der Saison. Die Frauen 1 haben somit schon das zweite Spiel der Saison. Nach einer langen Vorbereitungszeit dürfen

Mehr

Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie möchte sich Bernd Leno in der Rückrunde für die Europameisterschaft in Frankreich empfehlen.

Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie möchte sich Bernd Leno in der Rückrunde für die Europameisterschaft in Frankreich empfehlen. 6. Januar 2016 00.00 Uhr Bayer Leverkusen Schuften für Schmidt und Löw Bernd Leno (r.) und Dario Kresic bei der gestrigen Trainingseinheit. FOTO: KSmedianet Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

Inhalt STAFF. Allgemein. Positiv & Negativ 2. Ultner Fußball-Legenden: Arthur Santer 5. Die auswärtigen Ultner 11 NUMMER 3.

Inhalt STAFF. Allgemein. Positiv & Negativ 2. Ultner Fußball-Legenden: Arthur Santer 5. Die auswärtigen Ultner 11 NUMMER 3. Allgemein Positiv & Negativ 2 Ultner Fußball-Legenden: Arthur Santer 5 Die auswärtigen Ultner Terminkalender 2 2. Amateurliga Spielbericht Tirol 3 Inhalt NUMMER 3 DO/. 9. 204 24. JAHRGANG Spielbericht

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

U13 - D-Jugend. Saison 2010/2011

U13 - D-Jugend. Saison 2010/2011 U13 - D-Jugend 11.09.10 TSV Wolferstadt - SC Athletik Nördlingen 4 : 0 18.09.10 SC Nähermemmingen - TSV Wolferstadt 0 : 3 25.09.10 SV Megesheim - TSV Wolferstadt 2 : 8 01.10.10 TSV Wolferstadt - TSV Mönchsdeggingen

Mehr

Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz!

Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz! 28.04.2018 Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz! Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte

Mehr

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Mäder, Mats Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Gruber, Noah Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Steffen, Kester

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 30. September 2017 FC Unterbechingen - FC Osterbuch Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner FC Osterbuch,

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Abteilung Fußball Programm 13/15 13. Spieltag am 29.11.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Ich freue mich über Ginczeks Tore Ich freue mich über Ginczeks Tore Mario Gomez über seinen Nachfolger im Vfb- Trikot mit der 33, seine Freundschaft zu Sami Khedira und dessen Spiel des Jahres Mit dem AC Florenz spielt er um den Finaleinzug

Mehr

TABELLEN VSS/RAIFFEISEN JUGEND-FUSSBALLMEISTERSCHAFT

TABELLEN VSS/RAIFFEISEN JUGEND-FUSSBALLMEISTERSCHAFT Kegorie U10 BOZEN A U-10 Rng Mnnschf S G U V TG TE PG S P 1 RITTENSPORT BLAU 9 9 0 0 64 17 27 0 2 BOZNER FC 9 8 0 1 36 8 24 0 3 ASD OLTRISARCO JUVENTUS CLUB 9 4 2 3 21 25 14 0 4 AFC TERLAN 9 3 3 3 18 29

Mehr

Die Spieler des Jahrgangs 2001, 2002 und 2003 bilden die Mannschaften A-Jugend und U15. Die A-Jugend belegt nach der gespielten Hinrunde den

Die Spieler des Jahrgangs 2001, 2002 und 2003 bilden die Mannschaften A-Jugend und U15. Die A-Jugend belegt nach der gespielten Hinrunde den ASV TSCHERMS MARLING FUSSBALL RAIKA Vor rund 10 Jahren wurde in Zusammenarbeit des Tschermser und Marlinger Fussballvereins die Spielgemeinschaft ASV Tscherms Marling gegründet. Ziel war es, den Bürgern

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am kommenden Samstag gibt es von 11.45-22.00 Uhr durchgehend spannende Handballunterhaltung in der Steinlachhalle. Den Anfang machen die weiblichen D- sowie die weiblichen

Mehr

JSG Dörverden - E2-1 Junioren (U10) - Saison 2012/2013

JSG Dörverden - E2-1 Junioren (U10) - Saison 2012/2013 JSG Dörverden - E2-1 Junioren - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Agackiran Erem E2-1 Junioren Tor 6 0 Mirkovic Danijel E2-1 Junioren Abwehr 2 0 Burdorf Lasse

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. FC Ober-Ramstadt

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. FC Ober-Ramstadt Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen FC Ober-Ramstadt Ausgabe III 16/17 25. September 2016 Torschützen 1. Mannschaft Barlak, Enes 11 Bancheri, Domenico 2 Weisenstein, Jan

Mehr

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG Hallenheft der Handballspielgemeinschaft des TSV Grüppenbühren und des Bookholzberger TB vs. 16. Februar 2019, 19:15 Uhr Landesliga Weser-Ems Männer HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 276 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 276 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag SV Eitensheim SV Karlshuld II SV Eitensheim II VfB Zandt Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen

Mehr

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten In Klein-Auheim haben 6 aktuelle Nachwuchsmannschaften es geschafft, viermal die Meisterschaft zu holen. Besonderer Dank gilt dem Trainerteam angeführt von Christian Kaiser, Julia Naase und Jonas Blum.

Mehr

Rückrundenstart der 2. Bundesliga in Ginsheim RMSV-Duo Gerbig / Scholz holt 6 von 9 Punkten

Rückrundenstart der 2. Bundesliga in Ginsheim RMSV-Duo Gerbig / Scholz holt 6 von 9 Punkten RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Hallenturnier : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : F2 Junioren Samstag, den von 09:00 12:40 Uhr

Hallenturnier : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : F2 Junioren Samstag, den von 09:00 12:40 Uhr Nr Gruppe Spremberger SV II JFV FUN II Viktoria Cottbus Groß Gaglow Nr Gruppe 5 Spremberger SV I 6 7 8 9 FSV 6 Luckenwalde Seite Zeitig aufstehen war angesagt um pünktlich beim gut besetzten und toll organisierten

Mehr

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003 Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau SG Flachgau Nord News 003 Das Spiel gegen Thalgau am letzten Wochenende wurde abgesagt! 3. Meisterschaftsspiel

Mehr

Vorwort. Liebe Zuschauer!

Vorwort. Liebe Zuschauer! Vorwort Liebe Zuschauer! im Moment vergeht kaum ein Tag an dem keine Mannschaft des SVL spielt. Allein am vergangenen Mittwoch spielte die F ein Freundschaftsspiel, die B hatte das zweite Meisterschaftsspiel

Mehr