Gemeinsam für das Hospiz Kieler Förde

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinsam für das Hospiz Kieler Förde"

Transkript

1 Gemeinsam für das Hospiz Kieler Förde Newsletter Nr. 6 Der Frühling ist da... und mit ihm auch die Krokusse! Gespannt schauten die Mitarbeiter/innen und Gäste Anfang März auf die Rasenflächen rund um das Hospiz. Wurden letzten Herbst doch 5000 Krokusse im Rahmen eines großen Gartenprojektes (Bericht im Newsletter Nr.4) von der Berufsschulklasse GÄ 11b gepflanzt, war die Erwartung zum Frühjahr entsprechend hoch. Bedingt durch die relativ warmen Temperaturen konnte man ab Ende Februar täglich beim Wachsen der vielen kleinen Krokusse zusehen. Ab Mitte März war es dann so weit. Überall zeigten sich große, runde Farbflecken in lila und gelb. Besuchen Sie usere Seiten im Internet unter: kiel.de und auf Facebook 1

2 Gospelmusik für das Hospiz Am 08.Februar 2014 sang der Chor Gospel Boat in der St. Martinskirche in Raisdorf, Schwentinental, zugunsten des Hospiz Kieler Förde. Die Kirche war bis auf den letzten Platz besetzt und das Publikum ließ sich von der guten Stimmung des Chores mit tragen. Initiiert wurde das Konzert von der Ehefrau eines ehemaligen Gastes. Die Spenden kamen der Kirchengemeinde Raisdorf und dem Hospiz Kieler Förde zugute. Herzlichen Dank für dieses schöne Konzert und die damit verbundene Spende von??? Musik im Hospiz Seit einiger Zeit besuchen einige Musiker mehr oder weniger regelmäßig das Hospiz und bieten für die Gäste ein musikalisches Programm an. So spielte im Februar das Quartett Soto s voce nachmittags unterschiedliche Musikstücke und präsentierte gesprochene Texte. Zum Frühlingsanfang spielten Armin (12) und Eric (15) Mackensen, auf ihren Blockflöten unter der Begleitung von Herrn Atencio auf dem Klavier. Unter dem Motto: Rendezvous der Blockflöten mit Klavier, spielten sie frühlingshafte Melodien vor einem, für das Hospiz sehr großen Publikum. Die Gäste wurden vom Hospizteam zum Teil in den Betten und Rollstühlen ins Wohnzimmer gebracht und genossen die Musik offensichtlich. Schon beim Einspielen ergaben sich kleine Gespräche 2

3 zwischen den Gästen und den jungen Musikern. Letzendlich gab es eine zweite Runde der Vorstellung, da die Gäste weitere Zugaben wünschten. Kieler Nachrichten vom , Kiel lokal PSD Bank spendet 5000 Euro für ein Klavier im Hospiz Kieler Förde Moorsee. Das Wohnzimmer im Hospiz Kieler Förde ist um eine Attraktion reicher: Ein Klavier konnte angeschafft werden. Das Instrument wurde zum größten Teil durch eine Spende der PSD Bank Kiel eg über 5000 Euro finanziert. Damit können nun die Gäste oder ihre Angehörigen musizieren. Das aufgearbeitete Instrument hat zwar ein altes Gehäuse, aber auch ein modernes Innenleben mit einem Silent- System. Das ist eine Stummschaltung, mit der auf Kopfhörer umgestellt und das Gespielte auch aufgenommen werden kann. Das Klavier hat Rollen und lässt sich daher auch in den Veranstaltungsraum transportieren. Die Gäste haben schon richtig schön in die Tasten gegriffen, berichtete Martina Levin- Müller, Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit im Hospiz. Schwerkranken und Sterbenden sowie deren Angehörigen in ihren schwersten Stunden helfend zur Seite zu stehen, das sei das Anliegen der Hospizarbeit, betonte Ute Köhnke, Vorstandssprecherin der PSD Bank Kiel eg, bei der Scheckübergabe. Dazu gehört auch, Lebensfreude und schönen Momenten einen Raum zu geben. Die Genossenschaftsbank fördere soziale Projekte aus Mitteln des Gewinnsparens und unterstütze auch das Hospiz seit mehreren Jahren. Das Hospiz Kieler Förde, Radewisch 90, hat 16 Plätze und finanziert sich in der Regel zu 90 Prozent über Kranken- und Pflegekassen;für die restlichen zehn Prozent und besondere Aktionen ist das Hospiz auf Spenden angewiesen. Das Spendenkonto des Fördervereins: Förde Sparkasse, BLZ , Konto dt Wir bedanken uns hier noch einmal bei all unseren Unterstützer/innen. Weiterhin finden Sie aktuelle Informationen hier auf Facebook 3

4 Es ist soweit! Am Freitag, den spielt das Projektorchester Schleswig Holstein um 19,00 Uhr im Kieler Schloß Originalkompositionen aus Musical, Klassik und Film erklingen für symphonisches Bläserorchester und großem gemischten Chor. Filmklassiker wie James Bond, Exodus oder der Triumphmarsch aus der Oper Aida stehen auf dem Programm. Als Gäste des Abends werden die Chöre HELLO MUSIC und DeKielaSunrise begrüßt. Eintritt: 12 Euro plus Gebühr für den Vorverkauf; 2 Euro Spende für das Hospiz Kieler Förde. Wir freuen uns sehr über das Engagement des Projektorchesters und die Unterstützung für das Hospiz. Ehrenamt auf neuen Wegen Nachdem die selbst genähten Taschentüchertaschen in der Vitrine im Eingangsbereich immer wieder schnell verkauft sind, stellt sich die Frage: Wie bekommen wir genügend Nachschub? Eine Mitarbeiterin des Hauses hat bisher zu Hause immer wieder neue TaTüTa s (Taschentüchertaschen) genäht. Damit diese Arbeit sich in Grenzen hält, wurde am Freitag, den um Uhr erstmals ein Workshop zum Erlernen und Nähen dieser Taschen, angeboten. Zwei ehrenamtliche Mitarbeiterinnen hatten ihre Mithilfe von zu Hause zu nähen, gegeben, da sie an dem Treffen nicht teilnehmen konnten. So trafen sich 3 Mitarbeiterinnen und nähten in zwei Stunden 18 TaTüTa s. Sicherlich wird das in den nächsten Monaten noch einmal wiederholt werden und es wäre schön, wenn sich weitere Interessentinnen finden würden, die uns unterstützen. Gerne nehmen wir auch kleine Stoffreste aus geeigetem Material entgegen. Weitere Informationen: Martina Levin- Müller, Leitung Presse/Öffentlichkeitsarbeit, Tel. 0431/

5 In Würde leben, in Würde sterben. Achtsame Begleitung am Lebensende. 08. April 2014, Uhr Dr. Susanne Kerscher (Palliativmedizinerin), Annika Weerts (Hospizleitung, Pflege), Wiebke Ahlfs (Pastorin), Dr. med. Irmgard Koppenhöfer (Hospiz Kieler Förde- Stiftung), Elsabeth Christa Markert (Frauenwerk Altholstein) Welch hoffnungsvoller Gedanke für jeden Menschen, in Würde sterben zu dürfen. Jede und jeder trägt diesen Wunsch in sich. Ein Hospiz bietet den Raum, würdevoll sterben zu können. Die Palliativmedizin, Pflege und Seelsorge begleiten Sterbende, damit auch die begrenzte Zeit am Lebensende in Würde gelebt werden kann. Wie so eine Begleitung im Hospiz gelingt, berichten Palliativmedizinerin, Pflegeleitung und Pastorin. Gemeinsam wollen wir darüber ins Gespräch kommen, was uns allen Sterben in Würde bedeutet, welcher Rahmenbedingungen es Bedarf und welche spirituelle Unterstützung dabei trägt. Hospiz Kieler Förde, Radewisch 90, Kiel, 1.Stock Anmeldung unter: Tel: 0431/ /800 E- Mail: Weihnachten im März Auch dieses Jahr haben die Mitarbeiter/innen der DM- Markt- Filialen wieder an uns gedacht. Viele große Kartons, gefüllt mit Weihnachtsartikeln und Weihnachtsdeko standen Anfang März für uns bereit. Diese Spenden helfen dem Hospiz, zur Weihnachtszeit das Haus und vor allem, die Zimmer der Gäste, festlich zu schmücken. Dafür ganz herzlichen Dank an den DM- Markt und seine Mitarbeiter/innen. 5

6 Lions Club spendet für Hospiz Kieler Förde Kieler Nachrichten vom , Kiel lokal Moorsee. Eine Spende über Euro für Musiktherapie erhielt das Hospiz Kieler Förde nun in Moorsee. Das ist der Erlös der Adventskalender- Gewinnaktion, die der Lions- Club Kiel- Oben wieder mit Hilfe vieler Sponsoren organisiert hat. Musiktherapie könne behutsam Schmerzen lindern, Lasten nehmen und zur Entspannung beitragen, erläuterte Musiktherapeutin Katja Berdau, die im Hospiz nach Bedarf tätig ist. Im Haus am Radewisch 90 gibt es mehrere Instrumente, etwa ein Klavier, eine Harfe sowie Klangschalen; auch gesungen wird gern, wenn die Gäste es mögen. Das Hospiz, in dem Schwerstkranke und Sterbende ein Zuhause finden, hat 16 Plätze in Einzelzimmern mit Terrasse sowie mehrere Räume, die gemeinschaftlich genutzt werden können. Durch die Adventskalenderaktionen seien seit 2007 insgesamt mehr als Euro Spenden für das Hospiz gesammelt worden, berichtete Britta Petersen vom Lions- Club Kiel- Oben. In der Vorweihnachtszeit seien die Kalenderlose in den beteiligten Geschäften zum Einzelpreis von fünf Euro verkauft worden. Wie in den Vorjahren wurden sämtliche Gewinne der Aktion von Kieler Unternehmen gespendet, erklärte Britta Petersen; das Kalenderbild habe Fotograf Tom Körber zur Verfügung gestellt. Die Gewinn- Nummern sind auf der Internetseite zu sehen. Die Preise können noch bis Sonnabend, 15. Februar, direkt bei den beteiligten Geschäften eingelöst oder abgeholt werden. dt "Wonderful Schleswig Holstein" von Franco Costa hängt nun im Hospiz Kieler Förde. Der Maler hat uns zur Weihnachtszeit diesen Druck sowie 3 weitere Bilder für das Kinderzimmer gespendet. Für unsere Gäste ist es jeden Tag ein Blick auf ihre Heimat. Ganz herzlichen Dank an Franco Costa. 6

7 Hier können Sie helfen! Mit dem Kauf des Kochbuches, gestaltet von den ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen, für 8 Euro geht der gesamte Erlös an das Hospiz Kieler Förde. Beim Kauf der Taschentüchertaschen gehen ebenfalls 5 Euro an das Hospiz Kieler Förde. In der Vitrine im Eingang des Hospizes finden sich weitere Artikel, die mit ihrem gesamten Erlös dem Hospiz zugutekommen. Tipp: Statt Blumen oder als kleines Präsent bei der nächsten Einladung verschenkt, helfen diese kleinen Mitbringsel dem Hospiz und machen das Haus in der Öffentlichkeit weiter bekannt. Feiern und Gutes tun. Immer öfter werden zu feierlichen Anlässen wie Geburtstag, Firmenjubiläum, goldene Hochzeiten und andere Anlässe statt Geschenken um Spenden gebeten. Gerne unterstützen wir Sie mit Informationen und berichten auf Wunsch über das Ergebnis Ihres persönlichen Engagements. Mitgliedschaften im Förderverein des Hospiz Kieler Förde. Mit einem Jahresbeitrag ab 30 Euro tragen Sie dazu bei, dass der Aufenthalt und die Versorgung unserer Gäste gesichert ist. Mitgliedsantrag hier herunterladen. Zustiftungen und Erbschaften an die Stiftung Hospiz Kieler Förde helfen nicht nur, die Versorgung der Gäste im Hospiz zu garantieren, sondern sichern auch die Zukunft des Hospizes ab. Zustiftungen, gerade in größerer Höhe, werden teilweise vom Staat gefördert und bieten dadurch steuerliche Vorteile. Ansprechpartnerin: Frau Dr. med. Irmgard Koppenhöfer, Telefon: (0431) , mail: Stiftung@hospiz- kiel.de Geldspenden helfen das Hospiz, die Arbeit und den Erhalt sowie viele zusätzliche (nicht finanzierte) Anwendungen zu gewährleisten. Hier können Sie spenden. 7

8 Impressum Hospiz Kieler Förde ggmbh Radewisch Ansprechpartner für den Newsletter: Leitung Presse/Öffentlichkeitsarbeit Martina Levin- Müller Tel.:0431/ kiel.de Hospizleitung (Pflege) Annika Weerts Tel.: 0431/ kiel.de Sozialarbeiterin Justina Maiworm Tel.: 0431/ kiel.de Geschäftsführung/Heimleitung Horst Schober Tel.: 0431/ kiel.de Spendenkonto Hospiz Kieler Förde ggmbh Kieler Volksbank eg BLZ KTO IBAN DE BIC GENODEF1KIL 8

Gemeinsam für das Hospiz Kieler Förde

Gemeinsam für das Hospiz Kieler Förde Gemeinsam für das Hospiz Kieler Förde Newsletter Nr. 5 Ein neues Jahr - ein neues Gewand Pünktlich zum neuen Jahr erscheint der Newsletter wie gewohnt alle 8 Wochen mit Informationen rund um das Hospiz

Mehr

Gemeinsam für das Hospiz Kieler Förde

Gemeinsam für das Hospiz Kieler Förde Gemeinsam für das Hospiz Kieler Förde Newsletter Nr. 7 Garten der Sinne Sehen Riechen Fühlen Schmecken Hören Unter dem Motto Garten der Sinne ist ein lange geplantes Projekt erfolgreich umgesetzt worden.

Mehr

HOSPIZ KIELER FÖRDE. Ein Stück zuhause finden

HOSPIZ KIELER FÖRDE. Ein Stück zuhause finden HOSPIZ KIELER FÖRDE Ein Stück zuhause finden Plätscherstein auf der Rückseite des Hauses Die Mitarbeiter/Innen des Hospizes Kieler Förde haben es sich zur Aufgabe gemacht, eine wohnliche Atmosphäre zu

Mehr

DAS MAJA-FISCHER-HOSPIZ IM SAMARITERSTIFT EBNAT GEMEINSAM LEBEN BIS ZULETZT

DAS MAJA-FISCHER-HOSPIZ IM SAMARITERSTIFT EBNAT GEMEINSAM LEBEN BIS ZULETZT DAS MAJA-FISCHER-HOSPIZ IM SAMARITERSTIFT EBNAT GEMEINSAM LEBEN BIS ZULETZT Wir sind für Sie da mit diesem Leitsatz startete das Maja-Fischer-Hospiz im Juni 2017. Das Hospiz liegt inmitten der Gemeinde

Mehr

1 Jahr Hospiz Kieler Förde. Leben und Arbeiten in den neuen Räumen des Hospizes

1 Jahr Hospiz Kieler Förde. Leben und Arbeiten in den neuen Räumen des Hospizes HOSPIZ KIELER FÖRDE 1 Jahr Hospiz Kieler Förde Leben und Arbeiten in den neuen Räumen des Hospizes 1.Ausgabe 06.2013 In dieser Ausgabe: 1 Jahr Hospiz Kieler Förde S.1 Seit mehr als einem Jahr gibt es das

Mehr

Das Hospiz im Haus Hörn. Leben bis zuletzt. Informationen für unsere Gäste und ihre Angehörigen

Das Hospiz im Haus Hörn. Leben bis zuletzt. Informationen für unsere Gäste und ihre Angehörigen Das Hospiz im Haus Hörn Leben bis zuletzt Informationen für unsere Gäste und ihre Angehörigen Herberge und Heimat für ein selbstbestimmtes Leben Inge Nadenau, Leitung Hospiz Ich heiße Sie in unserem Hospiz

Mehr

Hospi z St. Peter OLDENBURG

Hospi z St. Peter OLDENBURG Hospi z St. Peter OLDENBURG Das Hospiz St. Peter wurde 1995 inmitten der Innenstadt Oldenburgs eröffnet und 2009 erweitert. Hier finden Menschen Aufnahme, deren e e e Lebenszeit durch eine unheilbare,

Mehr

Diakonie-Hospiz Wannsee

Diakonie-Hospiz Wannsee Diakonie-Hospiz Wannsee begleitung im sterben hilfe zum leben STATIONÄRES HOSPIZ Das ist der Gastfreundschaft tiefster Sinn: Dass der eine dem anderen Rast gebe auf dem Weg nach dem ewigen Zuhause. (Romano

Mehr

Das Hospiz St. Michael in Nagold. Sterben ist eine Zeit des Lebens

Das Hospiz St. Michael in Nagold. Sterben ist eine Zeit des Lebens Das Hospiz St. Michael in Nagold Sterben ist eine Zeit des Lebens Oase der Menschlichkeit Wolfgang mag Kerzen, ihr besonderes Licht, das Ruhe, Geborgenheit, Zufriedenheit, auch Freude und Licht ausstrahlt.

Mehr

Leben und Sterben in Würde

Leben und Sterben in Würde Kontakt & Spendenkonto Kontakt Förderverein Palliativmedizin Universitätsklinikum Köln e. V. Zentrum für Palliativmedizin Kerpener Straße 62, 50924 Köln Telefon 0221. 478 33 61 Fax 0221. 478 89 30-0 palliativzentrum-foerderverein@uk-koeln.de

Mehr

HOSPIZGEMEINSCHAFT ARCHE NOAH HOCHTAUNUS

HOSPIZGEMEINSCHAFT ARCHE NOAH HOCHTAUNUS HOSPIZGEMEINSCHAFT ARCHE NOAH HOCHTAUNUS zur Begleitung Sterbender und Lebensbeistand e.v. Kostenlose stationäre und ambulante Begleitung IN WÜRDE LEBEN - IN WÜRDE STERBEN Im Mittelpunkt unserer Aufgabe

Mehr

WIR STELLEN UNS VOR. einfühlung respekt begleitung geborgenheit

WIR STELLEN UNS VOR. einfühlung respekt begleitung geborgenheit WIR STELLEN UNS VOR einfühlung respekt begleitung geborgenheit Für Sie da Das Team des Hospizes steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Wissenswertes Das Hospiz am Dreifaltigkeitsberg ist eine Einrichtung,

Mehr

Leben und Sterben in Würde

Leben und Sterben in Würde Leben und Sterben in Würde Was ist Palliativmedizin? Palliativmedizin (von lat. palliare mit einem Mantel bedecken) kümmert sich um Menschen mit schweren, fortschreitenden oder unheilbaren Krankheiten.

Mehr

MITTRAGEN, WEIL S GUT TUT. INFORMATIONEN FÜR SPENDER, STIFTER, FÖRDERER UND EHRENAMTLICHE

MITTRAGEN, WEIL S GUT TUT. INFORMATIONEN FÜR SPENDER, STIFTER, FÖRDERER UND EHRENAMTLICHE MITTRAGEN, WEIL S GUT TUT. INFORMATIONEN FÜR SPENDER, STIFTER, FÖRDERER UND EHRENAMTLICHE SPENDEN. UND DAS VORHABEN VERWIRKLICHEN HELFEN Leben bis zuletzt. Würdevoll, selbstbestimmt, bestmöglich versorgt

Mehr

Ihre Spende in guten Händen

Ihre Spende in guten Händen Ihre Spende in guten Händen Die wirkliche Zukunft des Menschen liegt in der Horizonterweiterung des Mitgefühls. Richard Rorty Was uns am Herzen liegt In unserem Hospiz werden un heilbar kranke, sterbende

Mehr

Ein Geschenk. fürs Leben. Mit einer Spendenaktion zu Ihrem Fest schenken Sie kranken Kindern neue Hoffnung

Ein Geschenk. fürs Leben. Mit einer Spendenaktion zu Ihrem Fest schenken Sie kranken Kindern neue Hoffnung Ein Geschenk fürs Leben Mit einer Spendenaktion zu Ihrem Fest schenken Sie kranken Kindern neue Hoffnung Das Geheimnis des Glücks liegt nicht im Besitz sondern im Geben. Wer andere glücklich macht, wird

Mehr

WERDEN SIE MITGLIED IM FÖRDERVEREIN DES HOSPIZES HAUS SONNENSCHEIN IN RHEINBERG

WERDEN SIE MITGLIED IM FÖRDERVEREIN DES HOSPIZES HAUS SONNENSCHEIN IN RHEINBERG WERDEN SIE MITGLIED IM FÖRDERVEREIN DES HOSPIZES HAUS SONNENSCHEIN IN RHEINBERG HELFEN SIE MIT, DENN HELFEN MACHT SPASS UND TUT GUT. FÖRDERVEREIN HOSPIZ HAUS SONNENSCHEIN Ulrike Wellner Julienstraße 16

Mehr

Telefon: / Fax: / Emal: Internet:

Telefon: / Fax: / Emal: Internet: Kontakt Bilder: Diakonie-Krankenhaus Harz GmbH, Photocase, Shutterstock Gestaltungsbüro 4mal3 Christliches Hospiz Haus Geborgenheit Badestraße 23 a 99762 Neustadt/Südharz Telefon: 036331 / 3 61 70 Fax:

Mehr

Begleitung von Familien mit schwerstkranken Kindern

Begleitung von Familien mit schwerstkranken Kindern Ambulanter Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Lippe e.v. Leopoldstraße 16 32756 Detmold Telefon 0 52 31-96 28 00 Begleitung von Familien mit schwerstkranken Kindern Ich stehe immer auf der Seite der

Mehr

Was ist Hospiz- und Palliativversorgung?

Was ist Hospiz- und Palliativversorgung? J e s u s C h r i s t u s S p r i c h t I c h b i n d i e T ü r J O h. 1 0, 9 Was ist Hospiz- und Palliativversorgung? Menschen mit schweren Erkrankungen, bei denen eine Heilung nicht mehr möglich ist,

Mehr

Leben im. Hospiz Kieler Förde

Leben im. Hospiz Kieler Förde Leben im Hospiz Kieler Förde Liebe Gäste, liebe An- und Zugehörige, liebe Interessierte, wir möchten Ihnen durch diese Informationsbroschüre das Leben im Hospiz näher bringen. Das Wort Hospiz wird aus

Mehr

Fundraising Spendenaquise

Fundraising Spendenaquise Fundraising Spendenaquise Definition Fundraising ist die systematische Analyse, Planung, Durchführung und Kontrolle sämtlicher Aktivitäten einer steuerbegünstigten Organisation, welche darauf abzielen,

Mehr

Herzlich Willkommen im Bergischen Kinder- und Jugendhospiz Burgholz

Herzlich Willkommen im Bergischen Kinder- und Jugendhospiz Burgholz Da sein... Herzlich Willkommen im Bergischen Kinder- und Jugendhospiz Burgholz Seit der Gründung der Kinderhospiz-Stiftung Bergisches Land haben sich die Bethe-Stiftung, der Caritasverband Wuppertal/Solingen

Mehr

Möglichmacher gesucht.

Möglichmacher gesucht. Möglichmacher gesucht. MIT ZEIT UND GELD GUTES SCHAFFEN. Jedes Jahr organisiert das Wirtschafts prüfungsunternehmen KPMG einen Aktions tag mit Menschen mit Behinderung: so auch einen gemeinsamen Tag im

Mehr

Wir wollen, dass Sie glücklich sind.

Wir wollen, dass Sie glücklich sind. Wir wollen, dass Sie glücklich sind. Es gibt sie, die Glücksrendite des Gebens! Inzwischen ist es auch durch wissenschaftliche Studien belegt: Helfen tut gut. Wer anderen hilft und sich sozial engagiert,

Mehr

LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über

LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über unser Haus, unsere Angebote und einige wichtige Dinge informieren.

Mehr

Christliches Hospiz Haus Geborgenheit Neustadt / Südharz

Christliches Hospiz Haus Geborgenheit Neustadt / Südharz Christliches Hospiz Haus Geborgenheit Neustadt / Südharz Ein Hospiz für den Norden Thüringens und den Harz. Der Hospizgedanke Hospize bejahen das Leben, Hospize machen es sich zur Aufgabe, Menschen in

Mehr

Rundbrief für Förderer und Freunde des Hospizes am Bruder-Jordan-Haus

Rundbrief für Förderer und Freunde des Hospizes am Bruder-Jordan-Haus Rundbrief für Förderer und Freunde des Hospizes am Bruder-Jordan-Haus Ostern 2012 2 Ostern Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde und Förderer des Hospizes am Bruder-Jordan-Haus, Aufstehen aufspringen

Mehr

Hospizarbeit Braunschweig e.v. Ambulanter Hospizdienst Begleitung und Unterstützung

Hospizarbeit Braunschweig e.v. Ambulanter Hospizdienst Begleitung und Unterstützung Hospizarbeit Braunschweig e.v. Ambulanter Hospizdienst Begleitung und Unterstützung Bei uns stehen die individuellen Wünsche der Betroffenen an erster Stelle. Sie sind wichtig, weil Sie eben Sie sind.

Mehr

Förderverein Palliativstation im Ev. Krankenhaus Herne und Ambulanter Hospiz- und Palliativdienst (AHPD) e.v.

Förderverein Palliativstation im Ev. Krankenhaus Herne und Ambulanter Hospiz- und Palliativdienst (AHPD) e.v. Förderverein Palliativstation im Ev. Krankenhaus Herne und Ambulanter Hospiz- und Palliativdienst (AHPD) e.v. Liebe Förderinnen und Förderer, sehr geehrte Damen und Herren, als Vertreter des Vorstands

Mehr

Tätigkeitsbericht des Vorstandes. Mitgliederversammlung

Tätigkeitsbericht des Vorstandes. Mitgliederversammlung Tätigkeitsbericht des Vorstandes Mitgliederversammlung 26.11.2018 Inhalt 1) Mitgliederentwicklung 2) Vorstandsarbeit 3) Öffentlichkeitsarbeit und Spenden 4) Förderung der Hospiz- und Palliativversorgung

Mehr

Leben ein Leben lang.

Leben ein Leben lang. Leben ein Leben lang. Das Hospiz Elias Das Hospiz Elias bietet schwerkranken und sterbenden Menschen, sowie deren Angehörigen verschiedene Hilfen an. Wir begleiten Sie zuhause durch unseren ambulanten

Mehr

Begleitung und Unterstützung

Begleitung und Unterstützung Begleitung und Unterstützung Hospizarbeit Braunschweig e.v. Begleitung und Entlastung bei schwerer Erkrankung Schwerkrank zu Hause? Sie sind wichtig, weil Sie eben Sie sind. Sie sind bis zum letzten Augenblick

Mehr

KIRCHLICH AMBULANTER HOSPIZDIENST KRAICHGAU Hospizwochen Sterbende begleiten Helfende ermutigen Angehörige trösten

KIRCHLICH AMBULANTER HOSPIZDIENST KRAICHGAU Hospizwochen Sterbende begleiten Helfende ermutigen Angehörige trösten KIRCHLICH AMBULANTER HOSPIZDIENST KRAICHGAU Hospizwochen 2018 Sterbende begleiten Helfende ermutigen Angehörige trösten HOSPIZWOCHEN 2018 ÜBERSICHT 18.02.2018 20 Jahre Hospizwochen Ökumenischer Gottesdienst

Mehr

Ein Zuhause in schwerer Zeit

Ein Zuhause in schwerer Zeit Ein Zuhause in schwerer Zeit Die wirkliche Zukunft des Menschen liegt in der Horizonterweiterung des Mitgefühls. Richard Rorty Sehr geehrte Hospizgäste, sehr geehrte Freunde und Förderer der Hospizarbeit,

Mehr

Kinderhospiz Löwenherz Informationen für Eltern

Kinderhospiz Löwenherz Informationen für Eltern Kinderhospiz Löwenherz Informationen für Eltern 1 Am Tag der Diagnose wird plötzlich alles anders Wenn Eltern erfahren, dass ihr Kind an einer unheilbaren Krankheit leidet, erschüttert das die ganze Familie.

Mehr

Caritas. Nah. Am Nächsten.

Caritas. Nah. Am Nächsten. Caritas. Nah. Am Nächsten. Caritas-Station Finnentrop Mit vielfältigen professionellen Hilfen unterstützen wir kranke und pflegebedürftige Menschen zuhause. Unser Ziel ist die Förderung einer hohen Lebensqualität

Mehr

Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen

Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen Einen fröhlichen Geber hat Gott lieb 2. Brief des Apostels Paulus an die Korinther, Kapitel 9, Vers 7 Die Verkündigung von Gottes Wort hat in unserer Gemeinde

Mehr

Ein Zuhause in schwerer Zeit

Ein Zuhause in schwerer Zeit Ein Zuhause in schwerer Zeit Der Himmel hat den Menschen als Gegengewicht zu den vielen Mühseligkeiten des Lebens drei Dinge gegeben: die Hoffnung, den Schlaf und das Lachen. Immanuel Kant Sehr geehrte

Mehr

Lions Charity Golfturnier

Lions Charity Golfturnier Golfturnier Golf- und Country Club Seddiner See (Südplatz) Einladung Golfturnier Sehr geehrte Damen und Herren, der lädt Sie herzlich zum 7. Charity Golf Turnier ein, um die Björn Schulz Stiftung mit dem

Mehr

Johannis Hospiz. Information Gehalten Getragen Geschützt

Johannis Hospiz. Information Gehalten Getragen Geschützt Johannis Hospiz Information Gehalten Getragen Geschützt JOHANNIS HOSPIZ Liebe Gäste und Angehörige, im Johannis Hospiz geben wir unheilbar Kranken in ihrer letzten Lebensphase eine respektvolle, umfassende

Mehr

Sozialprojekt im Distriktspräsidentinnenjahr 2015/2016. Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin

Sozialprojekt im Distriktspräsidentinnenjahr 2015/2016. Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin 1 Sozialprojekt im Distriktspräsidentinnenjahr 2015/2016 Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin Gerade in diesen Zeiten ist die Palliativmedizin in aller Munde. Auch die Politik macht sich viele Gedanken,

Mehr

Bildung Leben Menschen Lernen Pflege Theologie Recht

Bildung Leben Menschen Lernen Pflege Theologie Recht Veranstaltungskalender 2016 Würde Ethik Trauer Medizin Ehrenamt Bildung Leben Menschen Lernen Pflege Theologie Recht Informieren. Engagieren. Integrieren. Herzlich willkommen Wir müssen immer lernen, zuletzt

Mehr

Palliativ-Medizin = Palliativ-Versorgung

Palliativ-Medizin = Palliativ-Versorgung TEXT IN EINFACHER SPRACHE Palliativ-Medizin = Palliativ-Versorgung 1. Was ist Palliativ-Medizin? Wenn ein Mensch krank ist, geht er zum Arzt. Der soll ihn wieder gesund machen. Es gibt auch Menschen, die

Mehr

Kinderhospiz. erliner Herz

Kinderhospiz. erliner Herz Kinderhospiz erliner Herz UNSER ANLIEGEN Familien, in denen schwerkranke Kinder leben, leisten Überragendes. Kraft und Energie sind jedoch endlich. Deshalb entlasten wir Familien, Lebensgemeinschaften

Mehr

Sprechzettel. des Ministers für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, Karl-Josef Laumann,

Sprechzettel. des Ministers für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, Karl-Josef Laumann, Sprechzettel des Ministers für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, Karl-Josef Laumann, anlässlich der Landespressekonferenz am 10. Oktober 2017 zum Thema: Jeder Moment ist Leben

Mehr

Hospiz am Bruder-Jordan-Haus Rundbrief für Förderer und Freunde. Weihnachten 2012

Hospiz am Bruder-Jordan-Haus Rundbrief für Förderer und Freunde. Weihnachten 2012 i Hospiz am Bruder-Jordan-Haus Rundbrief für Förderer und Freunde Weihnachten 2012 Weihnachten steht vor der Tür. Öffne dich für deine Träume öffne dich für deine Sehnsucht und vergiss nicht das Staunen,

Mehr

LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über

LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über unser Haus, unsere Angebote und einige wichtige Dinge informieren.

Mehr

Leben und Lachen Sterben und Trauern.

Leben und Lachen Sterben und Trauern. Leben und Lachen Sterben und Trauern. Herberge am Lebensweg Ihr Kind ist unheilbar krank, wir können nichts mehr für ihr Kind tun dieser Satz bringt die Familien aus den Fugen. Jedes Jahr erkranken über

Mehr

Lindern Begleiten. Leben bis zuletzt. Palliative Care eine tägliche Herausforderung

Lindern Begleiten. Leben bis zuletzt. Palliative Care eine tägliche Herausforderung Lindern Begleiten Leben bis zuletzt Palliative Care eine tägliche Herausforderung Palliative Care Palliative Care umfasst alle Bereiche der Versorgung Schwerkranker und Sterbender. Palliative Care lindert

Mehr

Caritas. Nah. Am Nächsten.

Caritas. Nah. Am Nächsten. Caritas. Nah. Am Nächsten. Eine Region ein Zentrum Nach dem Motto Leben mitten in möchten wir Geborgenheit vermitteln und dem Alter ein Zuhause geben. Im Caritas-Zentrum vernetzen wir unsere Einrichtungen

Mehr

Kleiner Einsatz große Wirkung!

Kleiner Einsatz große Wirkung! schlaganfall-hilfe.de Kleiner Einsatz große Wirkung! Wie Sie mühelos Schlaganfall-Betroffenen helfen können Spenden sammeln ist so einfach! Feiern und Gutes tun Ob Geburtstag, Hochzeit oder Einweihungsparty

Mehr

LEBEN BIS ZULETZT. SPEZIALISIERTE AMBULANTE PALLIATIVVERSORGUNG HORIZONT IM LANDKREIS KONSTANZ

LEBEN BIS ZULETZT. SPEZIALISIERTE AMBULANTE PALLIATIVVERSORGUNG HORIZONT IM LANDKREIS KONSTANZ LEBEN BIS ZULETZT. SPEZIALISIERTE AMBULANTE PALLIATIVVERSORGUNG HORIZONT IM LANDKREIS KONSTANZ Ich setzte den Fuß in die Luft, und sie trug. Hilde Domin GUT BEGLEITET. SPEZIELLE AMBULANTE PALLIATIVVERSORGUNG

Mehr

Bundeskongress Soziale Arbeit in der Hospiz- und Palliativversorgung. Justina Maiworm Dipl. Sozialarbeiterin Hospiz Kieler Förde

Bundeskongress Soziale Arbeit in der Hospiz- und Palliativversorgung. Justina Maiworm Dipl. Sozialarbeiterin Hospiz Kieler Förde Bundeskongress 2015 Soziale Arbeit in der Hospiz- und Palliativversorgung Justina Maiworm Dipl. Sozialarbeiterin Hospiz Kieler Förde Soziale Arbeit im stationären Hospiz Hospiz Kieler Förde Themen: Grundlagen

Mehr

Menschen mit Demenz helfen Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende oder Mitgliedschaft!

Menschen mit Demenz helfen Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende oder Mitgliedschaft! Menschen mit Demenz helfen Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende oder Mitgliedschaft! Alzheimer-Gesellschaft Brandenburg e.v. Selbsthilfe Demenz Demenz und die Alzheimer-Gesellschaft Brandenburg

Mehr

Jahresbericht 2015 der Katholischen Hospizstiftung Stuttgart vorgetragen von Geschäftsführer Hubert Hiller in der Vorstandssitzung am

Jahresbericht 2015 der Katholischen Hospizstiftung Stuttgart vorgetragen von Geschäftsführer Hubert Hiller in der Vorstandssitzung am Jahresbericht 2015 der Katholischen Hospizstiftung Stuttgart vorgetragen von Geschäftsführer Hubert Hiller in der Vorstandssitzung am 17.02.2016 Sehr geehrter Monsignore Dr. Hermes, sehr geehrte Damen

Mehr

Unterstützung für Einzelne und Familien bei schwerer Krankheit und Trauer

Unterstützung für Einzelne und Familien bei schwerer Krankheit und Trauer Unterstützung für Einzelne und Familien bei schwerer Krankheit und Trauer Hospiz- und Palliativ beratungsdienst Potsdam »Man stirbt wie wie man man lebt; lebt; das Sterben gehört zum Leben, das Sterben

Mehr

Unser Sein, unser Wollen, unser Tun

Unser Sein, unser Wollen, unser Tun Unser Sein, unser Wollen, unser Tun Leitbild für das Münster "Typisch Hospiz!" wird vielleicht so mancher denken, der dieses Leitbild liest. Wir haben jedoch ganz bewusst eine lyrische Sprache gewählt,

Mehr

Newsletter August 2015

Newsletter August 2015 Zwar sind die Temperaturen gesunken, trotzdem ist dieser Sommer für uns weiterhin heiß und spannend und es gibt so viel zu berichten, dass Zeit für einen neuen Newsletter ist. So einige Dinge, angeregt

Mehr

In Würde und ohne Angst...

In Würde und ohne Angst... In Würde und ohne Angst... Begleitet.. Umsorgt Ohne Angst Niemand muss den letzten Weg alleine gehen! Liebe Hospizgäste, liebe Angehörige, die Grenzen des Lebens schaffen Momente, in denen wir uns vielen

Mehr

Leben in Würde bis zuletzt

Leben in Würde bis zuletzt Leben in Würde bis zuletzt 1 Hospiz »Es geht nicht darum, dem sondern den Tag 2 Leben mehr Tage zu geben, en mehr Leben.«Cicely Saunders, Ärztin und Hospizgründerin 3 Sterben heute 4 Zwei Facetten menschlicher

Mehr

So können Sie helfen. BBSB Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e.v.

So können Sie helfen. BBSB Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e.v. So können Sie helfen. BBSB Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e.v. Einsatz für ein selbstbestimmtes Leben. Der Bayerische Blinden- und Sehbehindertenbund e.v. ist die Selbsthilfeorganisation der

Mehr

Sperrfrist: , Uhr Es gilt das gesprochene Wort.

Sperrfrist: , Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Sperrfrist: 24.06.2016, 11.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Eröffnung des Kinderpalliativzentrums

Mehr

motivieren zuwenden begleiten helfen unterstützen bewirken Lasst uns Gutes tun! entlasten spenden finanzieren engagieren schenken ermöglichen

motivieren zuwenden begleiten helfen unterstützen bewirken Lasst uns Gutes tun! entlasten spenden finanzieren engagieren schenken ermöglichen Kontakt Telefon 0711 991-1045 Telefax 0711 991-1005 foerderverein@diak-stuttgart.de www.foerderverein-diakonie-klinikum.de Bank im Bistum Essen (BLZ 360 602 95), Konto-Nr. 321320, Der Verein ist als gemeinnützig

Mehr

lebensfreude In Partnerschaft mit HOSPIZ BEWEGUNG Salzburg

lebensfreude In Partnerschaft mit HOSPIZ BEWEGUNG Salzburg lebensfreude In Partnerschaft mit HOSPIZ BEWEGUNG Salzburg »Es geht nicht darum dem Leben mehr Tage, sondern den Tagen mehr Leben zu geben.«cicely Saunders Gründerin der modernen Hospiz-Bewegung Die Hospizidee

Mehr

Malteser Hospiz St. Raphael.»Wirken Sie mit!«ehrenamt im Malteser Hospiz St. Raphael

Malteser Hospiz St. Raphael.»Wirken Sie mit!«ehrenamt im Malteser Hospiz St. Raphael Malteser Hospiz St. Raphael»Wirken Sie mit!«ehrenamt im Malteser Hospiz St. Raphael Wir sind für Sie da Eine schwere, unheilbare Krankheit ist für jeden Menschen, ob als Patient oder Angehöriger, mit vielfältigen

Mehr

Fragen rund um einen Hospizplatz im Angelika Reichelt Kinder- und Jugendhospiz. ggmbh

Fragen rund um einen Hospizplatz im Angelika Reichelt Kinder- und Jugendhospiz. ggmbh Fragen rund um einen Hospizplatz im Angelika Reichelt Kinder- und Jugendhospiz Joshuas Engelreich ggmbh Eingangsbereich Liebe Leserin, lieber Leser, wir bieten Ihnen und Ihrer Familie in unserem Kinder-

Mehr

WIR BEGLEITEN MENSCHEN

WIR BEGLEITEN MENSCHEN WIR BEGLEITEN MENSCHEN WWW.HOSPIZ-TIROL.AT TIROLER HOSPIZ- GEMEINSCHAFT MOBILES HOSPIZ- UND PALLIATIVTEAM Die Tiroler Hospiz-Gemeinschaft unterstützt Menschen mit einer fortgeschrittenen Erkrankung sowie

Mehr

schaft für diesen Benefizabend übernommen, auch wenn es von der

schaft für diesen Benefizabend übernommen, auch wenn es von der Fränkische Nachrichten vom 09. 02. 2015 Auflage: 26.047 Benefizkonzert des Chors "pichorbello" war ein voller Erfolg: Zusammenarbeit der Stadt Bad Mergentheim mit der Würth Industrie Service GmbH & Co.

Mehr

Gefördert aus Mitteln des Fonds Gesundes Österreich. Hospizkultur und Palliative Care in der mobilen Pflege und Betreuung zu Hause

Gefördert aus Mitteln des Fonds Gesundes Österreich. Hospizkultur und Palliative Care in der mobilen Pflege und Betreuung zu Hause Ge aus Mitteln des Fonds Gesundes Österreich. Hospizkultur und Palliative Care in der mobilen Pflege und Betreuung zu Hause Wünsche und Möglichkeiten in der mobilen Pflege und Betreuung zu Hause, wie geht

Mehr

Leben Abschied Tod Trost Trauer Leben

Leben Abschied Tod Trost Trauer Leben Leben Abschied Tod Trost Trauer Leben Wir sind da, wenn es schwer wird. Hospiz Ulm e. V. Lichtensteinstraße 14/2, 89075 Ulm Telefon: 0731 509 733-0, Telefax: 0731 509 733-22 kontakt@hospiz-ulm.de, www.hospiz-ulm.de

Mehr

Wunschbrunnen. Inhalt. Essener Firmenlauf Versteigerung Schlechte Geschenke gute Tat! Atlas Copco Water for All Cup 2011 Spendenbarometer

Wunschbrunnen. Inhalt. Essener Firmenlauf Versteigerung Schlechte Geschenke gute Tat! Atlas Copco Water for All Cup 2011 Spendenbarometer Wunschbrunnen Inhalt Essener Firmenlauf Versteigerung Schlechte Geschenke gute Tat! Atlas Copco Water for All Cup 2011 Spendenbarometer Laufen Sie mit beim Essener Firmenlauf Atlas Copco und Water for

Mehr

Rundbrief Dezember 2016

Rundbrief Dezember 2016 Rundbrief Dezember 2016 Rückblick Seit dem letzten Rundbrief im September hat sich schon wieder einiges im Projekt ereignet. Die neuen Erstklässler sind inzwischen gut im Programm integriert und haben

Mehr

Welche Pflegeeinrichtung ist gut für mich? Eine Verbraucherfibel für Suchende.

Welche Pflegeeinrichtung ist gut für mich? Eine Verbraucherfibel für Suchende. Welche Pflegeeinrichtung ist gut für mich? Eine Verbraucherfibel für Suchende. Iniative für AbschiedsKultur Berlin Internet: www.palliative-geriatrie.de Diese Broschüre entstand mit freundlicher Unterstützung

Mehr

Als junger Mensch ins Hospiz?

Als junger Mensch ins Hospiz? Als junger Mensch ins Hospiz? Ein Experiment von Harmeet Dawan Wenn ich gegangen bin geh raus, schließe die Augen und denk an mich ich werde überall bei dir sein. - Peter D. So antwortete mir mein liebgewonnener

Mehr

Oh Happy Day - Rocks Me

Oh Happy Day - Rocks Me Oh Happy Day - Rocks Me Ein inklusiver Chor Das Programm 2017 Jetzt anmelden und mitmachen! Die Projekte 2017 Wir freuen uns auf die bewährte Oh Happy Day- Gruppe und auf neue Teilnehmer/innen! 150 Sänger/innen

Mehr

Zukunft gestalten Bildung stiften International helfen www.stiftung-soziale-zukunft.de Es gibt nichts Gutes. Außer: Man tut es! Erich Kästner Die Stiftung ist ein Zukunftsprojekt! Ihr Ziel ist es, Zukunft

Mehr

MUSIK. THEATER FILM. TANZ. KUNST

MUSIK. THEATER FILM. TANZ. KUNST MUSIK. THEATER FILM. TANZ. KUNST Terminübersicht Sonntag, 6. Juni 2010 14 17 Uhr Bonner singen für Schumann Workshop für Sänger/innen mit Lone Larsen Clara-Schumann-Gymnasium, Loëstraße 14 Sonntag, 6.

Mehr

Mit Tradition in die Zukunft

Mit Tradition in die Zukunft Die Big Band des Megina Gymnasiums Mayen, die am längsten bestehende Schüler Big Band nicht nur in Rheinland Pfalz sondern sogar bundesweit, feiert im Schuljahr 2016/17 ihr 40 jähriges Bestehen. Das Jubiläumsjahr

Mehr

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Besuch aus Afrika / Kongo Großereignis 2009 Acht junge Sänger/innen aus Kinshasa/Kongo singen, tanzen und trommeln einmalig am Kirchentag und danach. Vor 15 Jahren

Mehr

Die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin Schwerkranke Menschen und Angehörige im Mittelpunkt. deutsche gesellschaft für palliativmedizin

Die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin Schwerkranke Menschen und Angehörige im Mittelpunkt. deutsche gesellschaft für palliativmedizin Die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin Schwerkranke Menschen und Angehörige im Mittelpunkt deutsche gesellschaft für palliativmedizin >> DABEI SEIN Die DGP stellt sich vor >> WEGE WEISEN Projekte

Mehr

Wilhelminen-Hospiz MIT EINEM TESTAMENT IN ZUKUNFT HELFEN. Wir können dem Leben nicht mehr Stunden geben, aber den Stunden mehr Leben!

Wilhelminen-Hospiz MIT EINEM TESTAMENT IN ZUKUNFT HELFEN. Wir können dem Leben nicht mehr Stunden geben, aber den Stunden mehr Leben! Wilhelminen-Hospiz MIT EINEM TESTAMENT IN ZUKUNFT HELFEN Wir können dem Leben nicht mehr Stunden geben, aber den Stunden mehr Leben! DER FÖRDERVEREIN STATIONÄRES HOSPIZ NORDFRIESLAND Ziel des Fördervereins

Mehr

eckhard busch STIFTUNG WEIL UNS DIE SEELISCHE GESUNDHEIT DER MENSCHEN AM HERZEN LIEGT.

eckhard busch STIFTUNG WEIL UNS DIE SEELISCHE GESUNDHEIT DER MENSCHEN AM HERZEN LIEGT. eckhard busch STIFTUNG WEIL UNS DIE SEELISCHE GESUNDHEIT DER MENSCHEN AM HERZEN LIEGT. SEELISCHE GESUNDHEIT. UNSERE AUFGABE. Die Eckhard Busch Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung, die operativ und

Mehr

Hospiz ist Haltung. Die schweren Wege nicht alleine gehen

Hospiz ist Haltung. Die schweren Wege nicht alleine gehen Die schweren Wege nicht alleine gehen Wer sich mit Sterben, Tod und Trauer auseinandersetzen muss oder will, findet AnsprechpartnerInnen und Begleitung beim Hospiz. Hospiz meint dabei eine Lebenseinstellung

Mehr

DLT Die Junge Union Deutschlands zu Gast in Kiel. in Kiel SCHLESWIG- HOLSTEIN

DLT Die Junge Union Deutschlands zu Gast in Kiel. in Kiel SCHLESWIG- HOLSTEIN Die Junge Union Deutschlands zu Gast. Geleitwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unterstützer der Jungen Union, wir freuen uns, dass der Deutschlandtag der Jungen Union Deutschlands vom 5. bis 7.

Mehr

Willkommen beim Lions Club Kaiserslautern-LUTRA

Willkommen beim Lions Club Kaiserslautern-LUTRA Willkommen beim Lions Club Kaiserslautern-LUTRA Wer wir sind Lions erbringen Hilfsleistungen zum Wohl der Gemeinden und der gesamten Weltgemeinschaft. Unsere 1,36 Millionen Mitglieder, die in 210 Ländern

Mehr

Leitbild. der Hospizbewegung im Rhein-Erft-Kreis

Leitbild. der Hospizbewegung im Rhein-Erft-Kreis Leitbild der bewegung im Rhein-Erft-Kreis Unsere Vision und unsere Mission Jeder Mensch hat ein Recht auf ein Sterben unter würdigen Bedingungen. Deshalb begleiten die vereine im Rhein-Erft-Kreis sterbende

Mehr

Die Kraft der Musik erleben. Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck

Die Kraft der Musik erleben. Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck Die Kraft der Musik erleben Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck Gelerntes ist ein Schatz, der bleibt. Musizieren... Unsere Schülerinnen und Schüler erleben - vom Kleinkind- bis ins hohe Alter generationsübergreifend

Mehr

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20.

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20. Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes 2009 23.05.2009, 20.00 Uhr, Mehrzweckhalle Dollendorf Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder

Mehr

Palliative Care eine Gemeinschaftsaufgabe von Staat und Bürgerschaft

Palliative Care eine Gemeinschaftsaufgabe von Staat und Bürgerschaft Palliative Care eine Gemeinschaftsaufgabe von Staat und Bürgerschaft Alois Glück in Zusammenarbeit mit Dr. Erich Rösch 1 Die 7 Leitsätze der Hospizbewegung 1. Im Mittelpunkt der Hospiz- und Palliativarbeit

Mehr

www.kinderhospizmomo.at Weil jeder Moment zählt.

www.kinderhospizmomo.at Weil jeder Moment zählt. www.kinderhospizmomo.at Weil jeder Moment zählt. Team Das Kinderhospiz-Team ist interdisziplinär. KinderärztInnen, ExpertInnen in Palliative Care und geschulte ehrenamtliche MitarbeiterInnen helfen den

Mehr

Hospizarbeit Essen. Sterbebegleitung: mehr als nur eine hospizliche Aufgabe

Hospizarbeit Essen. Sterbebegleitung: mehr als nur eine hospizliche Aufgabe Hospizarbeit Essen Sterbebegleitung: mehr als nur eine hospizliche Aufgabe Was bedeutet hospizliche Aufgabe? Wir betrachten Sterben und Tod als Teil des Lebens. Die Zeit des Sterbens ist noch Lebenszeit.

Mehr

1. KS-Gottesdienst PFINZTAL 04/10/ "Die Bedeutung der Krankensalbung"

1. KS-Gottesdienst PFINZTAL 04/10/ Die Bedeutung der Krankensalbung KS10-SOE.odt 1 1. KS-Gottesdienst PFINZTAL 04/10/ "Die Bedeutung der Krankensalbung" Liebe Brüder und Schwestern, An diesem Sonntag findet in Söllingen die Sonntagsmesse mit der Spendung der Krankensalbung

Mehr

Pro Anima. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter Dezember 2016 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Zuerst möchte ich Euch allen nochmals eine schönes neues Jahr wünschen und hoffe, dass Ihr alle die Feiertage gut verbracht habt!

Mehr

Ein Projekt der beiden Lions Clubs Villingen-Schwenningen

Ein Projekt der beiden Lions Clubs Villingen-Schwenningen Ein Projekt der beiden Lions Clubs Villingen-Schwenningen Kindern und Jugendlichen bieten wir sinnvolle Freizeitaktivitäten, entwickeln Konzepte, schaffen die Rahmenbedingungen, stellen das Personal, sind

Mehr

Malteser Hospizdienste St. Christophorus Dortmund

Malteser Hospizdienste St. Christophorus Dortmund Malteser Hospizdienste St. Christophorus Dortmund 15. November 2014 Aufbau des Hospizdienstes Ambulanter Hospiz und Palliativ- Beratungsdienst Kinder- und Jugendhospizdienst Trauerbegleitung Besuchsdienst

Mehr

Nordische Hospiz- und Palliativtage Zukunft: bewahren verändern gestalten

Nordische Hospiz- und Palliativtage Zukunft: bewahren verändern gestalten Nordische Hospiz- und Palliativtage 2018 Zukunft: bewahren verändern gestalten Zeitstrahl Übersicht 1 grün: Gründung von Versorgungseinrichtungen blau: Gründung von Gesellschaften o.ä. rot: Verabschiedung

Mehr