Neukircher Weihnachtsmarkt erstmals beim Rößleplatz. Lasst uns froh und munter sein

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Neukircher Weihnachtsmarkt erstmals beim Rößleplatz. Lasst uns froh und munter sein"

Transkript

1 Wer hilft mit? Auch in diesem Jahr braucht das Bregtallift-Team wieder viele helfende Hände, die beim Liftbetrieb und der Bewirtung mithelfen, damit die Wintersportfreunde voll auf ihre Kosten kommen können. Wer Lust habt, das Team zu unterstützen, kann sich gerne an die Organisatoren wenden unter Kurz und knapp Sprechstunde Behindertenbeauftragter: Die nächste Sprechstunde des ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten Manfred Kemter im Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis findet am Donnerstag, 3. Dezember, von 15 bis 17 Uhr statt. Landfrauen Rohrbach: Seniorennachmittag für alle über 70 jährigen Rohrbacher Mitbürger und ihre Partner am Freitag, 4. Dezember. Ab Uhr dürfen sich die Gäste im Gasthaus Löwen auf einen unterhaltsamen Nachmittag freuen. 2. Dezember Jahrgang. Nr. 49 Amtliches Nachrichtenblatt der Stadt Furtwangen im Schwarzwald, Stadt Vöhrenbach und BREGTALKURIER der Gemeinde Gütenbach Neukircher Weihnachtsmarkt erstmals beim Rößleplatz Lasst uns froh und munter sein Am Barbaramarkt Bürgerbus Furtwangen Am Barbaramarkt, Samstag, 5. Dezember, ändert sich die Fahrt der Linien 1 (Kussenhof), 2 (Ilben) und 3 (Sommerberg). Die Haltestelle Uhrenmuseum kann nicht angefahren werden. Stattdessen ist die Haltestelle Rössleplatz Anfangsund Endstation. Von dieser Haltestelle fährt die Linie 1 und 2 durch die Baumannstrasse in Richtung Kreuzung Wilhelmstraße und dann links weiter wie gewohnt. Die Linie 3 führt vom Rössleplatz über die Kreuzerstraße in die Friedrichstrasse und weiter wie gewohnt. Stadtverwaltung Vöhrenbach: Am Montag, 7. Dezember, ist die Bürger- und Touristinformation ganztägig wegen einer Fortbildungsveranstaltung geschlossen. Behindertenbeauftragter Sprechstunde Furtwangen Wie jeden ersten Montag im Monat wird der Beratungsservice von Gerhard Fehrenbach für Menschen mit aktuellem oder absehbarem Handikap angeboten. Somit findet die nächste Beratung am 7. Dezember im Besprechungsraum 2 des Rathauses Furtwangen von 18 bis 20 Uhr statt. Der Behindertenbeauftragte hilft bei Erstantrag nach 69 Neuntes Buch Sozialgesetzbuch, SGB IX Schwerbehindertenrecht und Änderungsantrag sowie SGB IX Behinderung und Beruf. Natürlich können auch weitere Fragen und Anliegen rund um das Thema Behinderung an Fehrenbach herangetragen werden. Als Ansprechpartner für soziale Themen beim Sozialverband VdK hilft Gerhard Fehrenbach natürlich auch bei Anliegen, die diesen Bereich betreffen, gerne weiter. Vorab sollte ein Termin zur Beratung vereinbart werden. Dies ist möglich unter Telefon 07723/50035 oder und gerhard-fehrenbach@t-online.de. Verwaltung am 4. Dezember Furtwangen Die Stadtverwaltung Furtwangen weist darauf hin, dass am Freitag, 4. Dezember, eine interne Veranstaltung stattfindet. Aus diesem Anlass bleiben das Rathaus, das Bürgerbüro und die Eigenbetriebe der Stadtverwaltung geschlossen. Am Montag, 7. Dezember, sind alle Dienststellen wieder wie gewohnt erreichbar. Die Stadtverwaltung bittet hierfür um Verständnis und wünscht eine besinnliche Adventszeit. Evangelische Kirchengemeinde: Im Anschluss an den zentralen Gottesdienst mit Abendmahl findet am Sonntag, 6. Dezember, eine Gemeindeversammlung statt. Thema wird unter anderem die Aussprache über das neue Gemeindeleitbild sein. Schwarzwaldverein Furtwangen: Fahrt zum Stuttgarter Weihnachtsmarkt und dem mittelalterlichen Markt in Esslingen am Mittwoch, 9. Dezember. Abfahrt am Rettungszentrum in Furtwangen um 9 Uhr, um 9.15 Uhr am Vöhrenbacher Rathaus. Anmeldung bei der Tourist-Info Vöhrenbach (07727/501115). Bauherren und Sanierungswillige können sich am Freitag, 11. Dezember, von Energieberater Tobias Bacher zu themen wie Erneuerbare Energien und Fördermittel, Sanierung beraten lassen. die Beratungen finden im Rathaus Furtwangen, Zimmer Nr. 002 statt. Eine Terminvereinbarung ist notwendig unter Telefon 0771/ Geschlossen Musikverein Schönenbach: Vorweihnachtliches Konzert und Theater am Samstag, 5. Dezember, um Uhr im Gasthaus Löwen, Schönenbach. BLHV: Bezirksversammlung am Montag, 7. Dezember, um 20 Uhr im Gasthaus Engel, Obertal 1, St. Georgen-Brigach. Thema: Ausweisung einer Mountainbike-Strecke im Ferienland. Beratung in Furtwangen Furtwangen Aus dem Gemeinderat Gute Laune versprühen Elisabeth Tritschler, Iris Bärmann, Christiane Jung und Anita Bartle hinter ihrem Stand beim Weihnachtsmarkt in Neukirch. Mehr über die Veranstaltung auf Seite 7. Bild: Praxedis Dorer Fahrende Händler in der Furtwanger Innenstadt Barbara und Weihnachtsmarkt Zum traditionellen Barbaramarkt mit weihnachtlichem Flair lädt die Stadt Furtwangen und der Einzelhandel der Stadt am kommenden Samstag, 5. Dezember, ein. Furtwangen Am Samstag ist die Innenstadt in der Hand der Marktbesucher, der Durchgangsverkehr wird über die Martin-Schmitt- und Allmendstraße umgeleitet. Die Parkflächen rund um die Innenstadt und auch die Parkhäuser stehen den Besuchern wieder kostenlos zur Verfügung. Der Barbaramarkt wird aufgewertet durch Stände von Vereinen, Schule und Einzelhandel. Zentraler Punkt des Marktes ist der große Weihnachts- baum und die Krippenszene mit fast lebensgroßen Figuren auf dem Marktplatz. Wie auch in den Vorjahren werden wieder zirka 80 fahrende Händler erwartet. Sehr beliebt ist der Barbaramarkt auch bei den Vereinen und Schulklassen, die das Angebot mit kulinarischen Angeboten so wie Kaffee, Kuchen und Glühwein ergänzen. Auch Bastelarbeiten sind zu finden. Der Einzelhandel selbst beteiligt sich, meist vor den eigenen Geschäftsräumen, am Marktgeschehen. Auch die Öffnungszeiten der Einzelhändler sind an den Markt angepasst. Viele Einzelhändler bieten an diesem Tag etwas Besonderes. Der Brauch des Barbaramarktes ba- Engagement in vielen Bereichen möglich Flüchtlingsunterstützung Furtwangen Mit dem großen Flüchtlingsstrom haben sich viele engagierte Bürgerinnen und Bürger bereit erklärt zu helfen, ebenfalls in Furtwangen. Der Arbeitskreis Asyl wurde von Dr. Lutz Bauer wieder ins Leben gerufen. Circa 40 Mitglieder sind bereit sich einzubringen, die Tendenz steigt weiterhin. Die Mitglieder kommen aus verschiedenen Bereichen oder engagieren sich aus persönlicher Initiative heraus. Sie unterstützen die Flüchtlinge in verschiedenen Bereichen wie bei Behördengängen, Alltagsbelangen, Ehrenamtlicher Sprachunterricht und vieles mehr. Wer sich engagieren will oder über die Arbeit des Asylkreises informieren will, erhält wichtige Informationen auf der neuen Homepage des Arbeitskreises: Zusätzlich wurde beim Diakonischen Werk Villingen eine Stelle für die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe geschaffen. Diese koordiniert das Engagement der freiwilligen Helfer und gibt Hilfestellungen. siert auf einer Überlieferung von Barbara von Nikomedien, einer Märtyrerin des 3. Jahrhunderts. Demnach blieb sie auf dem Weg ins Gefängnis mit ihrem Gewand an einem Zweig hängen. Sie stellte den abgebrochenen Zweig in ein Gefäß mit Wasser und er blühte genau an dem Tag, an dem sie zum Tode verurteilt wurde. Nach regionalem Volksglauben bringt das Aufblühen der Barbarazweige Glück im kommenden Jahr. Sollte bis zur ersten Dezemberwoche noch kein Frost eingetreten sei, wartet man lieber mit der Gehölztreiberei. Die Zweige werden dann eher im neuen Jahr ihre geöffneten Blüten als Boten des Glücks erstrahlen lassen. Planungen Alte Post und Standortoffensive Innenstadt Furtwangen. OHG MIT REALSCHULE Sanierung steht an. Seite MUSIKVEREIN KATZENSTEIG Konzert mit Marschmusik Seite FIRMUNG Unterlagen abholen. Seite Gütenbach WEIHNACHTSMARKT Adventsdorf beim Faller-Gelände WINTERDIENST Neuer Räum- und Streuplan Seite Vöhrenbach GEMEINDERAT Einladung zur Sitzung. PFARRZENTRUM KRONE Krippenausstellung gut besucht. Seite ANZEIGE 20 % auf alle Düfte, Kosmetik und Wäsche* a tta k t *Rab ig b ion gült is Samtag, 19. Dezember 2015 Info: Die Ansprechpartnerin für Furtwangen und die Nachbargemeinden Gütenbach und Vöhrenbach ist Kathrin Stahnke von der Diakonie Villingen: kathrin.stahnke@diakonie.ekiba.de oder Telefon 01 51/ seit 1875 Wilhelmstraße Furtwangen Tel /

2 2 Aus Furtwangen 2. Dezember 2015 Aus dem Gemeinderat der Stadt Furtwangen Bregtalkurier Nr. 49 Otto-Hahn-Gymnasium Die Frau für Wasser und Hundesteuer Planungen Alte Post und Monja Bornhauser beginnt Sanierung Standortoffensive Innenstadt steht bevor Furtwangen Vom Furtwanger Architekten Elmar Maier wurde der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung über den Planungsstand zum Areal Alte Post und Rabenstr. 2 und 4 informiert. Zukunft des Gebäudes Alte Post Die Firma AHS Wohnbau in Bonndorf möchte die Gebäude der Alten Post und der Rabenstr. 2 zugunsten von zwei Gebäuden mit altengerechten Wohnungen ersetzen. Das Gebäude Rabenstr. 4 muss aus Kostengründen außen vor bleiben. Im hinteren Bereich zur Gartenstraße hin soll eine Großgarage mit rund 27 Stellplätzen entstehen. Wenn der Gemeinderat die Kaufoption erteile, könne mit der konkreten Planung begonnen werden. Die Entscheidung, ob gebaut werde, falle im Sommer Mit einem Baubeginn sei nicht vor Herbst 2016 zu rechnen. Stadtmarketing Innenstadtoffensive Furtwangens Über die Standortoffensive Innenstadt Furtwangen informierte Matthias Prüller, Teamleiter der Fa. Imakomm Akademie GmbH in Aalen, der im Auftrag des Vereins der Unternehmer und freien Berufe in Furtwangen und Gütenbach e. V. eine Marktstrukturanalyse erstellen soll. Prüller legte dar, dass Furtwangen Vorteile gegenüber den Nachbarorten habe und durchaus als der Einkaufsstandort gelten könne. Hierzu müsse am Wir-Gefühl gerade im Zusammenhang mit den Studenten gearbeitet werden. Dies könne nur gemeinsam von Hochschule, Stadtverwaltung und Verein angegangen werden. Er sieht den Marktplatz als zentrales Herzstück der Stadt, insbesondere müsse man dort die Kommunikation untereinander fördern. Der Marktplatz müsse als Treffpunkt weiter ausgebaut werden. Desweiteren müssten Stadtmarketingstrukturen entwickelt, sowie die Qualität im Einzelhandel und in der Gastronomie gestärkt werden. Schließlich regte Prüller an, die bestehenden Arbeitsgruppen des VDU zu bestimmten Themenbereichen zum Laufen zu bringen. Dies solle in Koordination zwischen Hochschule, Verein und Stadt geschehen. Überprüfung der Steuern und Abgaben; Gesplittete Abwassergebühr: Festsetzung der Gebührensätze Der Gemeinderat befasste sich mit der gesplitteten Abwassergebühr. Der kalkulatorische Mischzinssatz in der Abwasserbeseitigung wurde für die Gebührenkalkulation 2016/17 auf 2,4941 Prozent festgesetzt. Für die Berechnung des gebührenrelevanten Aufkommens blieben die Kosten für die Straßenentwässerung unberücksichtigt. Beim Schmutzwasser geht der Gemeinderat für 2016 und 2017 von einer Menge von jeweils m³ aus. Beim Niederschlagswasser wurde eine abflussrelevanten und damit auch gebührenrelevante Gesamtfläche für 2016 und 2017 von m² angesetzt. Der Gemeinderat fasste den Beschluss, die Überdeckung aus dem Wirtschaftsjahr 2012 in Höhe von ,31 Euro und eine Kostenunterdeckung aus dem Wirtschaftsjahr 2013 in Höhe von ,79 Euro in der Gebührenkalkulation 2016 und 2017 auszugleichen. Weiter beschloss der Gemeinderat, den bilanziellen Gewinnvortrag zum in Höhe von ,60 Euro als Einnahme in die Gebührenkalkulation 2016 und 2017 einzustellen. Bei der Schmutzwasserbeseitigung setzte der Gemeinderat die Gebühr für 2016 und 2017 auf 2,25 Euro je m³ fest. Bei der Niederschlagswasserbeseitigung wird wie bisher eine Gebühr von 0,38 Euro je m² erhoben. Die Änderungssatzung der Abwassersatzung wurde dementsprechend beschlossen. Desweiteren setzte der Gemeinderat die Gebühr für die Entsorgung von Kleinkläranlagen auf 33,47 Euro je m³ fest, während für die Entsorgung der geschlossenen Gruben 3,35 Euro je m³ erhoben werden. Die Satzung über die Entsorgung der Kleinkläranlagen und geschlossenen Gruben wurde entsprechend geändert. Satzung zur Änderung der Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung) Vom Gemeinderat wurde auch die Gebührenkalkulation für die Wasserverbrauchsgebühren sowie für die Grund- und Bereitstellungsgebühren für die Jahre 2016 und 2017 festgestellt. Die Wasserverbrauchsgebühren für die Tarifabnehmer bleiben unverändert. Die Grundgebühren bleiben ebenfalls unverändert. Der Gewinn aus dem Jahr 2012 in Höhe von ,87 Euro und der Gewinn aus dem Jahr 2013 in Höhe von ,62 Euro werden in die Gebührenkalkulation als Einnahme eingestellt. Die Wasserversorgungssatzung wurde zudem geändert. Planungsleistungen zur Generalsanierung des Otto-Hahn-Gymnasiums mit Realschulzug; Bestandsgebäude und Erweiterungsbau zum Raumprogramm Ganztagesschule Der Gemeinderat beschloss zur Fortsetzung der Planungserfordernisse zur Realisierung von Ausführungsabschnitten der Generalsanierung des Otto-Hahn- Gymnasium mit Realschulzug Bestandsgebäude auf der Grundlage der bisherigen Planungskonzeption (vorläufig ohne Aufstockung), bei der - mit dem abgeschlossenen Objektplanervertrag beauftragten - Architekten-Arbeitsgemeinschaft Jochen Weissenrieder - Maier Broghammer abschnittsweise die weiteren Leistungsphasen 1 bis 4, wo erforderlich 1 bis 9, abzurufen. Desweiteren fasste der Gemeinderat den Beschluss, dass zur Bearbeitung der betreffenden Fachgebiete bzgl. der Sanierung des Bestandsgebäudes (vorläufig ohne Bereichs-Aufstockung) mit entsprechenden Fachingenieurbüros Planerverträge (Stufenverträge) abgeschlossen und zunächst für die Leistungsphasen 1-3 bzw. wo erforderlich 1-4 beauftragt werden. Die Stufen-Verträge werden mit folgenden Büros abgeschlossen: Haustechnik: Ingenieurbüro Andre E. Schwarz, Vogt-Dufner-Str. 29, Furtwangen Elektrotechnik: plus-energie GmbH Peter, Peterzeller Straße 8, Villingen-Schwenningen Bauphysik: IB Jaschke, Ingenieurbüro für Bauwesen, Bahnhofweg 3, Hinterzarten Brandschutz: IB Riesener GmbH & Co. KG, Friedrichstraße 48, Balingen Tragwerksplanung / Statik: Mohnke / Höss, Bauingenieure, Basler Straße 115, Freiburg Schließlich beschloss der Gemeinderat, dass zur Realisierung des Erweiterungsbaues zur Erfüllung des Raumprogrammes für den Flächenbedarf der Ganztagesschule mit den Architekten und den oben genannten Fachingenieurbüros separate Planerverträge - Stufenverträge - abgeschlossen werden, da der Erweiterungsbau nicht im ursprünglichen Objektplanervertrag mit den Architekten enthalten ist und hierzu auch separate Fördermittel beantragt wurden. Novelle der Kommunalverfassungsrechts Die Besucher der Sitzung und die Stadträte wurden von der Verwaltung über die neuen Bestimmungen in der Gemeindeordnung Baden-Württembergs und deren Durchführungsverordnung informiert, die am 1. Dezember in Kraft treten werden. Diese betreffen vor allem die erforderlichen Quoren zur Antragstellung von Bürgerbegehren, Einwohnerversammlungen oder Einwohneranträgne, aber auch die Informationsrechte und -pflichten des Gemeinderates und der Bürgerschaft. Neu sind auch die Regelung, wie Kinder und Jugendliche bei Planungen und Vorhaben der Stadt zu beteiligen sind. Die Verwaltung wird die Änderungen notwendiger Satzungen in den nächsten Sitzungen einbringen. Rückläufige Schülerzahlen, Sanierungsstau an städtischen Schulgebäuden und eine im Wandel begriffene Bildungspolitik seit vielen Jahren ist die Entwicklung der Furtwanger Schullandschaft ein wichtiges Thema in Furtwangen. Auf ihr Aufgabengebiet freut sich Monja Bornhauser. Furtwangen Nachdem Angelika Weißer, die jahrelang unter anderem für die Wasserrechnungen der Stadtverwaltung zuständig war, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde, hat diese Aufgabe nun Monja Bornhauser übernommen. Bornhauser wurde bei der Stadtverwaltung Furtwangen zur Verwaltungsfachangestellten ausgebildet und beendete diese Ausbildung erfolgreich im Februar Gleich nach der Ausbildung konnte sie sich in ihre künftigen Arbeitsbereiche einarbeiten. So ist Bild: Stadt Bornhauser unter anderem erste Ansprechpartnerin für die Wasserrechnungen und steuerliche Angelegenheiten, vor allem der Grundsteuer, Gewerbesteuer, Fremdenverkehrsbeiträge, Kurtaxe, Hundesteuer oder Vergnügungssteuer. Nach erfolgreicher Einarbeitungszeit hat Monja Bornhauser diese Aufgabengebiete nun fest übernommen und wird den Bürger- und Bürgerinnen auch weiterhin bei Fragen und Problemen zur Seite stehen. Telefonisch ist sie erreichbar unter (07723) Auch 2016 erhalten Altersjubilare Gutscheine Projekt GUT Seit Anfang des Jahres ist das Projekt GUT Generationen und Taten, eine Kooperation zwischen der Stadt und dem Familienzentrum Maria Goretti, angelaufen. Furtwangen Seit knapp einem Jahr erhalten alle Altersjubilare ab dem 80. Geburtstag als zusätzliches, kleines Präsent der Stadt Furtwangen im Schwarzwald einen Gutschein über eine kostenlose, praktische Unterstützung für 30 Minuten. Mit diesem können kleine Hilfen durch Kinder, Jugendliche oder junge Erwachsene bei alltäglichen Arbeiten oder gesellschaftlichen Funktionen in Anspruch genommen werden, die sich im Rahmen des Projektes GUT sozial engagieren. Die Stadtverwaltung freut sich, auch im Jahr 2016 den Altersjubilaren weiterhin Gutscheine als Geschenke beilegen zu dürfen. Aufträge können montags bis freitags (außer in den Ferien des Familienzentrums) zwischen 8.30 Uhr und 11 Uhr telefonisch unter 07723/ oder persönlich im Familienzentrum Maria Goretti abgegeben werden. Bei Buchung wird eine Aufwandsentschädigung von vier Euro pro Stunde empfohlen, diese ist aber kein Muss! Wer zu Weihnachten ebenfalls einen Gutschein verschenken möchte, kann diesen im Bürgerbüro, der Tourist-Information oder im Rathaus, Zimmer 101, erwerben. Gutscheine für zwei Euro (halbe Stunde Hilfe) und für vier Euro (eine Stunde Hilfe) stehen zur Verfügung. Wer weiteres wissen möchte oder aber sich eine Beteiligung an dem Projekt vorstellen kann, kann sich gerne ans Rathaus, Bürger- und Zentraler Service, Telefon 07723/939121, oder an Silvia Fürderer und Renate Fettich im Familienzentrum wenden. Respekt für ehrenamtliches Engagement Stadt dankt Helfern vom Sommerferienprogramm Furtwangen Alle Helfer des Ferienprogramms waren zu einem gemeinsamen Austausch und Rückblick auf das diesjährige Ferienprogramm geladen worden. Bei Getränken und Vesper wurden die einzelnen Veranstaltungen und die Konzeptionierung der Ferienbetreuung zusammen mit den Ehrenamtlichen vom Kinder- und Jugendbeauftragten, Dirk Maute sowie der Hauptamtsleiterin Carmen Grieshaber reflektiert. Dank sprach Carmen Grieshaber aus und zollte den Ehrenamtlichen Respekt, denn bürgerschaftliches Engagement könne nicht angewiesen werden und dem bürgerschaftlichen Engagement stünde kein materieller Gewinn in Aussicht. Dennoch wäre deren Einsatz immer freiwillig. Dadurch ermöglichen diese z. B. ein tolles Ferienprogramm für die Furtwanger Kinder. Zufrieden und positiv bewertete man die jeweiligen Veranstaltungen, auch unter pädagogischen Aspekten. Neben dem hohen Spaß- und Erfahrungsfaktor der Kinder hatten auch die Helfer großen Spaß mit den Kindern. Die ehrenamtlich Engagierten sicherten zu, auch nächstes Jahr wieder unterstützen zu wollen. Dem veränderten Konzept der Stadt Furtwangen mit festen Betreuungszei- ten von 8 bis 12 Uhr vormittags und 13 bis Uhr und einem Teilnehmerbetrag von 28 Euro bei der Teilnahme von fünf Veranstaltungen bzw. das doppelte beim Besuch von allen Veranstaltungen einer Kalenderwoche stimmte man überwiegend zu. Durch die Umstellung auf eine halbe bzw. ganze Wochenbesuche der Kinder war es möglich, den Kindern neben dem Spaß an den Aktionen auch Freundschaften zu schließen. Auch die Betreuer lernten die Kinder besser kennen Weitere Vorschläge für die Konzeptionierung wurden eingebracht und werden für 2016 geprüft werden. Ebenfalls wurde ein Augenmerk auf die Finanzierung zur Teilnahme von Kindern aus großen Familien oder finanziell schwächer gestellten Familien gelegt. Auf die Möglichkeit, über das Jobcenter mit Hilfe eines formlosen Antrags für die Teilhabe am sozialen Leben explizit Gelder zu bekommen, als auch Gelder direkt für Ferienprogramme, wurde hingewiesen. Neu war 2015 das zusätzliche Engagement des Kinderschutzbundes Furtwangen für sozial Schwächere ebenfalls Gelder für einzelne Familien zur Verfügung zu stellen. Hier war Ansprechpartner für die Familien Dirk Maute. Furtwangen Dabei kam auch immer wieder der Gedanke auf, am Standort Oberer Bühl ein Schulzentrum zu schaffen, das neben dem OttoHahn-Gymnasium mit Realschulzug (OHG) auch der Werkrealschule und der Anne-Frank-Förderschule (ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum) eine Heimat bieten könnte. Diese Idee, ein langjähriger Sanierungsstau am OHG und vor allem auch die Führung der Schule als offene Ganztagsschule mit den damit verbundenen Anforderungen an Räumlichkeiten und Unterrichtsformen seit diesem Schuljahr haben dazu geführt, gemeinsam mit vielen Partnern ein Generalsanierungskonzept zu entwickeln. Unbestritten stellt das OHG im gesamten Oberen Bregtal und auch für die umgebenden Ortschaften eine zentrale Bildungseinrichtung dar. Die Auszeichnung als Eliteschule des Sports, bedingt durch die jahrelange enge Kooperation mit dem Skiinternat Furtwangen, hat zusätzlich zu einem hohen Bekanntheitsgrad beigetragen. Doch inzwischen ist die Schule in die Jahre gekommen: neben unzureichendem Brandschutz, einer erforderlichen gründlichen Sanierung z.b. von Dächern, Toilettenanlagen und Fenstern, die sich nicht mehr öffnen lassen, u.v.a.m. sind aufgrund Anforderungen an den Ganztagsunterricht unter anderem Umbaumaßnahmen im Gebäude erforderlich geworden. Kostenpunkt: zirka 18 Millionen Euro. Ein stolzer Betrag, der städtische Gelder auf viele Jahre hin binden wird. Von Seiten der Stadt Furtwangen wurde in den zurückliegenden Monaten schon viel unternommen, um die Finanzierung zu stemmen. Für die Sanierung des Otto-HahnGymnasiums wurde bereits 2013 ein Zuschuss aus dem Ausgleichstock in Höhe von Euro (bei Euro förderfähigen Kosten) gewährt. Im Zuge dieser Sanierungsmaßnahme wurde 2015 das Dach saniert, weitere Maßnahmen sind vorgesehen. Für den geplanten Anbau an der Schule wurde hinsichtlich dem Ganztagesbetrieb im Jahr 2015 ein Zuschuss von Euro (bei Euro förderfähigen Kosten) gewährt. Weitere Zuschussmöglichkeiten werden derzeit geklärt. Es ist aber damit zu rechnen, dass für die Erweiterung sowie die Sanierung des Otto-HahnGymnasium mit Realschulzug dennoch ein großer Betrag von der Stadt Furtwangen selbst finanziert werden muss. Dies wird den Haushalt der Stadt die nächsten Jahre stark belasten. Eröffnung verschoben Kunstrasen im Bregstadion Furtwangen Nach nun etwas längerer Bauzeit wurde der neue Kunstrasen im Bregstadion Furtwangen vor kurzem in Betrieb genommen. Die Jugendmannschaften, sowie alle Aktiven haben ihre ersten Trainingseinheiten und auch Spiele auf dem neuen Platz durchgeführt. Noch in diesem Jahr wollte man die offizielle Eröffnung mit der Stadt Furtwangen sowie allen Sponsoren durchführen, doch der Wettergott hatte kein Einsehen. Auch die Verzögerung im Sommer wegen des Erdaustausches war im Zeitplan nicht vorgesehen. So wird die Eröffnung in einem feierlichen Rahmen im kommenden Frühjahr durchgeführt.

3 Bregtalkurier Nr. 49 Termine / Veranstaltungen 2. Dezember 2015 Musikverein Frohsinn Termine Schnuppertag FURTWANGEN Rohrbach Wer will ein Instrument erlernen? Der hat beim Schnupperadventstag am Sonntag, 6. Dezember, um 15 Uhr im Rohrbacher Schulhaus die beste Gelegenheit dazu. Die Musiker haben sich für alle Kinder eine Überraschung einfallen lassen. Die Instrumente können ausprobiert werden. Kaffee und Kuchen werden angeboten, die Eltern und Familien sind ebenfalls willkommen. Katholische Bücherei: Im Pfarrzentrum St. Cyriak geöffnet montags und mittwochs von 15 bis 18 Uhr. Tourismus Stammtisch: Treffen am Donnerstag, 3. Dezember, um 19 Uhr im Rathaus Furtwangen (Sitzungssaal). TV 1872: Die Reha Wassergymnastikgruppe trifft sich am Freitag, 4. Dezember, um 18 Uhr zum Jahresabschluss im Gasthaus Bad. Nach der Reinigung des Hallenbades geht es am Dienstag, 8. Dezember, mit der Gymnastik im Wasser wieder weiter. Kirchenchor Rohrbach Adventsingen Rohrbach Der Kirchenchor St. Johann Rohrbach wird am Samstag, 5. Dezember, um Uhr die Vorabendmesse zum zweiten Advent mitgestalten. Anschließend lädt die Pfarrgemeinde und der Kirchenchor alle, die gerne Adventslieder singen und alle, die gerne nur zuhören wollen, ins Gemeindehaus ein. Bei Tee, Gebäck und weihnachtlichen Düften soll der Abend gemütlich ausklingen. SV 69: Weihnachtsfeier am Samstag, 5. Dezember, um Uhr im Gasthaus Bad. Spiele und kleine Geschenke für die Kinder sorgen für Unterhaltung und Spaß. Barbara- und Weihnachtsmarkt in Furtwangen: Am Samstag, 5. Dezember, bieten zahlreiche fahrende Händler, Schulklassen, Vereine und der Einzelhandel in der Innenstadt ein kunterbuntes Angebot für die Marktbesucher. Mit weihnachtlichem Flair werden die Besucher erwartet. Bild: Praxedis Dorer Der DRK-Blutspendedienst bittet um eine Blutspende Patienten Hoffnung geben Furtwanger Tauschbörse Der DRK-Blutspendedienst bittet um eine Blutspende am Montag, 7. Dezember, von 14 bis Uhr in der Friedrichschule/Stadthalle Furtwangen Die TTG Furtwangen- in Furtwangen. Der PersonalausSchönenbach organisiert in Zusam- weis muss mitgebracht werden. Weniger Müll menarbeit mit dem Landratsamt eine Warentauschbörse am Samstag, 5. Dezember, von 9 bis 13 Uhr in der Festhalle Furtwangen. Sinn und Zweck dieser Veranstaltung ist es, dass verwertbare Gebrauchsgegenstände nicht einfach auf dem Müllberg landen, sondern möglichst einen neuen Besitzer finden. Dabei können nicht mehr benötigte, gut erhaltene, gebrauchsfähige und saubere Kleinwaren kostenlos abgegeben und mitgenommen werden. Annahmeschluss ist um 12 Uhr. Übriggebliebene Gegenstände werden nach der Börse vom Veranstalter entweder an verschiedene Hilfsorganisationen weitergegeben oder sachgerecht entsorgt. Im Foyer der Festhalle gibt es derweil Kaffee und Kuchen. Hommage an Winnetou Guckloch-Kino Furtwangen Das Guckloch-Kino zeigt am Donnerstag, 3. Dezember, um 20 Uhr den Film Patong Girl. So hatten sich die Schröders ihren Weihnachtsurlaub auf der thailändischen Ferieninsel Ko Phuket nicht vorgestellt: Wegen eines Buchungsfehlers landet die vierköpfige Familie in einer Absteige in Patong. Ausgerechnet hier begegnet Felix seiner vermeintlich großen Liebe, der hübschen Thailänderin Fai. Bei der Abreise beschließt er kurzerhand, seinen Aufenthalt allein zu verlängern, nichts ahnend, dass Fai ein Geheimnis hütet. Mit Patong Girl gelang Susanna Salonen ein komisches, kluges und fein beobachtetes Spielfilmdebüt, das auf romantische Weise eine interkulturelle Liebesgeschichte jenseits stereotyper Vorurteile erzählt. Der deutsche Film des Jahres 2014 hat eine Spiellänge von 89 Minuten. Am Samstag, 5. Dezember läuft im Guckloch-Kinderkino um 15 Uhr Winnetous Sohn. Max ist zehn, dick, blass und trägt Brille. In seinem tiefsten Innern ist er ein echter Indianer und kleidet sich auch wie ein Häuptling. Auf diese Art kommt er besser damit klar, dass Papa vor kurzem ausgezogen ist. Als Max eines Tages davon erfährt, dass man bei den Karl-May-Festspielen einen Darsteller für Winnetous Sohn sucht, sieht er seine große Chance, doch der Weg dorthin ist steinig und schwer. Mit viel Humor und Sympathie beleuchtet der Film das Innenleben und die Lebensrealität des jungen Helden. Fantasievoll erzählt er von Freundschaft, Abenteuer und dem ans Herz gehenden Appell, für den ganz großen Traum zu kämpfen, nebenbei ist der Film eine Hommage an Karl May. Frei ab sechs Jahren. 3 Furtwangen Blutspender, das sind ganz besondere Menschen, denn sie zeigen mit ihrer Blutspende gesellschaftliches Engagement und übernehmen Verantwortung. Blutspender sind Lebensretter", etwa 107 Millionen Blutspenden werden weltweit pro Jahr benötigt. Mit einer Blutspende Senioren über 60 Jahren kann bis zu drei Schwerkranken oder Verletzten geholfen werden. Eine Vielzahl von Patienten verdankt ihr Leben fremden Menschen, die ihr Blut freiwillig und uneigennützig spenden. Neben Unfallopfern und Patienten mit Organtransplantationen sind vor allem Krebspatienten auf Blutpräparate angewiesen. Auch bei ungeborenen Kindern im Mutterleib konnten Ärzte bereits Leben erhalten und schwerste Schädigungen vermeiden, dank Blutspenden. Jede Spende zählt. Blut spenden kann Jeder von 18 bis zur Vollendung des 71. Lebensjahres, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen. Weitere Informationen zur Blutspende sind im Internet unter erhältlich. Tag der offenen Tür am Barbaramarktwochenende Studienprojekt Einmalige Märklinsammlung Furtwangen Annica Bauer, Lesley Haberer, Tanja Mostovic und Oliver Nagy sind Studenten des Studiengangs Angewandte Gesundheitswissenschaften an der Hochschule Furtwangen. Sie beschäftigen sich im Rahmen eines einjährigen Studienprojekts mit dem Thema Internet und Senioren. Hierzu planen sie ein Projekt vor Ort. Für sie ist es wichtig, dass Senioren jeden Alters den gleichen Zugang und den gleichen Wissensstand zum Internet erfahren wie andere Altersgruppen. Um die Teilnehmer und ihre Wünsche kennen zu lernen, laden die Organisatoren Senioren über 60 zu einer Diskussionsrunde ein. Diese findet am Freitag, 18. Dezember, um 16 Uhr im O-Bau Luisenstrasse 17 (ehemaliges Krankenhaus) statt. Um Anmeldung wird gebeten bis 13. Dezember unter Telefon 07723/ (nachmittags). Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse soll im kommenden Jahr ein Internetkurs für Senioren angeboten werden. Der Modelleisenbahnclub Oberes Bregtal präsentiert bei einem Tag der offenen Tür am BarbaramarktWochenende seine Modelleisenbahnen in der Friedrichschule Furtwangen. Furtwangen Zahlreiche interessante Neuerungen von der Spurweite N bis hin zur Großspurweite 1 erwarten die Besucher am Samstag, 5. und Sonntag, 6. Dezember von 10 bis 17 Uhr. Der absolute Höhepunkt der diesjährigen Ausstellung ist eine einzigartige Märklin-Sammlung mit über 200 Loks und Zügen. Diese Loks und Züge werden über einen Aufzug aus ihren Abstellgruppen gesteuert und drehen für die Besucher eine Vorführrunde. Auch ein Modelldiorama des ehemaligen Furtwanger Bahnhofs ist Teil der Ausstellung. An einer großen Modelleisenbahnbörse können Loks, Wagen und sonstiges Modellbahnzubehör er- Müttertreff La Leche Liga: Treffen am Dienstag, 8. Dezember, um 9.30 Uhr bei Regina Straub (07723/7111), Im Mäderstal 11. Thema ist Liebe schenken statt verwöhnen. Teilnehmen können Mütter mit ihren Babys / Kleinkindern sowie werdende Mütter. Katholische Frauengemeinschaft: Roratemesse am Donnerstag, 10. Dezember, um 17 Uhr im Pfarrsaal. Anschließend sind die Teilnehmer zur Adventsfeier eingeladen. AWO: Vorweihnachtliche Feier am Samstag, 12. Dezember, Uhr im Gasthaus Bad. James Adolf Brugger sorgt für musikalische Unterhaltung. Der Nikolaus kommt. Schwarzwaldverein: Besuch des Weihnachtsmarktes in Gegenbach am Sonntag, 13. Dezember. Das Engelgässle und Deutschlands größter Adventskalender wird allen gut gefallen. Treffpunkt ist um Uhr mit dem PKW beim Parkplatz Schiereschmied, um Uhr beim Parkdeck, Ortsmitte Schönwald dann ab Bahnhof Triberg mit dem Baden-Württemberg Ticket nach Gengenbach. Anmeldung bis 11. Dezember bei Erika Moser (07723/2433). Gäste sind willkommen. NEUKIRCH Bücherei: Im Rathaus geöffnet am Montag und Donnerstag von 17 bis 18 Uhr. Schwarzwaldverein: Wanderabschluss im Gasthaus Ochsen am Sonntag, 6. Dezember, um Uhr. Rückschau auf die Wanderungen und Ehrungen gehören unter anderem zum Programm. SCHÖNENBACH Senioren: Adventsfeier am Donnerstag, 3. Dezember, Uhr im Gasthaus Krone. OBERES BREGTAL Reiterecke: Treffen am Freitag, 4. Dezember, um 20 Uhr, Gasthaus Löwen, Schönenbach. VHS Ausstellung Ku(c)k mal: Künstlerische Arbeiten der Kinder der Klasse Anne-Frankund Friedrichschule unter Leitung von Gabriele Herb. Vernissage am Freitag, 4. Dezember, um 18 Uhr. worben werden. In einem Bastelraum haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, sich an und im Modellhäuserbau unter fachkundiger Anleitung einzuarbeiten. Für das leibliche Wohl wird an beiden Tagen gesorgt. Kurs: Nähen für Kinder am Freitag, 4. Dezember, von 15 bis 18 Uhr in der VHS. Vortrag: Wie schnell lernt mein Hund am Freitag, 4. Dezember, Uhr, VHS. Vortrag: Traumanalyse verstehen sie die Botschaft der Seele? am Montag, 7. Dezember, um Uhr. Aber bitte mit Schlager Verantwortung Am 3. Januar Pflegeeltern Furtwangen Aber bitte mit Schlager gastiert am Sonntag, 3. Januar um 20 Uhr in der Festhalle Furtwangen. Dann entführen fernsehbekannte Schlagerstars ihre Gäste in die Welt des Schlagers in der die Musik die Sahne auf dem Kuchen ist, wo die Schöne Maid zu Hause ist und wo man Atemlos durch die Nacht tanzt bevor man feststellt, dass man noch nie in New York war und stolz darauf ist, im ehrenwerten Haus zu wohnen. Von Udo Jürgens über Helene Fischer, von Jürgen Drews über Tony Marshall, von Roy Black bis Cindy & Bert an alle Künstler wird in dieser neuen Show gedacht. Die allererste-sahne Künstler Judith & Mel, Feldberger, Reiner Kirsten und das Helene-Fischer-Double erreichen mit ihren Melodien die Herzen eines Millionen-Publikums. Karten gibt es bei der Touristinfo Furtwangen unter und unter der Ticket-Hotline Schwarzwald-Baar-Kreis Der Pflegekinderdienst des Jugendamtes Schwarzwald-Baar-Kreis lädt zu einer Infoveranstaltung am Donnerstag, 3. Dezember, von 10 bis Uhr in das Mehrgenerationenhaus, Schulstraße 5, in Donaueschingen ein. Wer sich rund um das Thema Pflegekinder informieren möchte, hat bei der Veranstaltung Gelegenheit, mehr zu erfahren. Referentin Irmtraud Kromer informiert darüber, wozu Pflegeeltern benötigt werden, welche verschiedenen Betreuungsformen es gibt, was genau Pflegeeltern erwartet und welche Voraussetzungen Pflegeeltern mitbringen sollten. Adventskonzert mit Barockmusik: Am Sonntag, 6. Dezember, veranstaltet die Musikschule Furtwangen in der evangelischen Kirche in Furtwangen ein Schülerkonzert mit Barockmusik. Schüler der Klassen Magdojlna Iljin (Blockflöte), Monika Biwald (Gesang) und Ute Kloppert (Querflöte und Blockflöte) werden begleitet von Winfried Kloppert (Spinett) Es spielt das Ensemble Flauti Allegri, Edeltraud Kienzler begleitet an der Orgel und es werden gemeinsam Adventslieder musiziert. Gespielt werden Werke von G.F. Händel, J.B. Loeillet, J.C. Schickhard. Die Musiker jeden Alters freuen sich auf eine besinnliche Adventsmusik. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. Infos: Infos gibt es bei Irmtraud Kromer, Telefon 07721/ , Mail: I.Kromer@LRASBK.de

4 4 Aus Gütenbach und der Region 2. Dezember 2015 Bregtalkurier Nr. 49 Gütenbacher Weihnachtsmarkt Adventsdorf lädt zum Verweilen ein Am 11. und 12. Dezember heißen die Gütenbacher Vereine, sowie verschiedene regionale Anbieter, alle Besucher herzlich Willkommen zum Weihnachtsmarkt. Nachdem inzwischen eine Vielzahl von Vereinen Hand in Hand bei der Veranstaltung mitarbeiten, hat die Gemeinde die Gesamtkoordination vom FC 04 Gütenbach übernommen Gütenbach Bürgermeister Rolf Breisacher appelliert an alle in der Raumschaft: Besuchen Sie das stimmungsvolle Fest mit glitzernden Lichtern, zauberhafter Musik, kulinarischen Köstlichkeiten, kunsthandwerklichen Geschenkideen und einem liebevoll geschmückten Adventsdorf. Der Markt findet vom Freitag, 11. Dezember, ab 15 Uhr und am Samstag, 12. Dezember, von 10 bis 17 Uhr in der Ortsmitte auf dem Gelände der Modellbaufirma FALLER statt. Ausrichter ist neben den verschiedenen Vereinen daher auch die Firma mit den allseits bekannten Faller-Häuschen. Vertreten sind in diesem Jahr die Fischereigemeinschaft, der Harmonikaspielring, der Partyverein Blackout, der Heimat- und Geschichtsverein, der Skiclub Gütenbach, sowie der Fußballverein. Die Gütenbacher Weihnachtsbläser untermalen den Christkindl-Markt musikalisch an beiden Tagen. Zusätzliches Programm ist auch in den FALLER Miniaturwelten geboten. Unter dem Motto Staunen, Stöbern und kreativ sein erwartet die Besucher in den Ausstellungsräumen ein abwechslungsreiches Angebot, wie etwa eine Weihnachtswerkstatt für die kleinen Besucher, die am Samstag geöffnet hat. Wer noch einen Weihnachtsbaum benötigt, wird sicher am Samstag ab 9 Uhr beim traditionellen Christbaumverkauf fündig. Hier findet bestimmt jeder ein Prachtstück für die häusliche Dekoration. Zugleich unterstützen die Käufer damit die Jugendarbeit des FC Gütenbach. Die Christbäume werden auf Wunsch auch wieder kostenfrei innerhalb von Gütenbach an die Haustür geliefert. Den festlichen Abschluss dieses Adventswochenendes in Gütenbach gestaltet die Musikkapelle mit einem Jahreskonzert in der Festhalle. Die Gemeinde, Vereine, Aussteller und die Firma FALLER freuen sich auf zahlreiche Besucher im Weihnachtsdorf Gütenbach. Die Grundschule und der Kindergarten St. Katharina in Gütenbach luden gemeinsam zur Adventswerkstatt mit Weihnachtsfeier ein. Eltern, Geschwister und Großeltern genossen zum Auftakt des kleinen Festes ein weihnachtliches Schauspiel der Schüler mit toller musikalischer Unterhaltung. In den Klassenzimmern waren anschließend Basteltische aufgestellt wo man Weihnachtsdeko wie Adventsgestecke, Engel, Holzanhänger, Papierelche und Sterne fertigen konnte. Die meisten Basteleien zieren bis zu den Weihnachtsferien den Weihnachtsbaum der Schule, außerdem bekamen Kindergarten und Schule einen tollen Adventskranz. Bei Kaffee und Kuchen konnten sich die Besucher stärken. Zum Abschluss sangen alle gemeinsam Weihnachtslieder, die Kindergartenkinder führten einen Sternentanz auf und auch die Schüler stimmten mit einem Adventsgedicht auf die Weihnachtszeit ein. Bild: Eschle Geänderter Modus wird weitergeführt Jagd nach dem Wanderpokal Bereits zum 80. Mal konnte das Kegelturnier für Betriebsmannschaften in Neukirch ausgetragen werden, in früheren Jahren durch den DGB, inzwischen seit vielen Jahren durch das Gasthaus Tanne. Gut erkennbar: Das Dorf- und Heimatmuseum verfügt jetzt über eine entsprechende Beschriftung an der Fassade, so dass es von weither gut zu erkennen ist. Dem Wunsch des Heimat- und Geschichtsvereins hat die Gemeindeverwaltung damit nicht nur entsprochen, vielmehr trägt sie auch einen Teil der Kosten der Malerarbeiten, nachdem dies im Gemeinderat so besprochen und beschlossen wurde. Mit Blick auf das Uhrenmuseum in Furtwangen habe man bewusst eine andere Formulierung gewählt, so Bürgermeister Rolf Breisacher, und das Augenmerk auf die Begriffe Dorf und Heimat gelegt, obwohl das Museum auch sehr seltene und wertvolle Exponate aus der Uhrenwelt beherbergt. Bild: Gemeinde Erste Einsätze beim Schneeräumen Winterdienst ist neu aufgestellt In der vergangenen Woche fuhr das neu formierte Team des Gütenbacher Winterdienstes seine ersten Einsätze für die Winterperiode 2015/2016. Gütenbach Nachdem Karl Schuler nach über 20 Jahren seine Tätigkeit als Lohnunternehmer im Winterdienst aufgab, wurde der Räum- und Streuplan der Gemeinde aus diesem Anlass überarbeitet und weitere Auftragnehmer ins Boot geholt. Neu gewonnen werden konnten Reinhard Kammerer von der Firma Reifen Kammerer für die Räumung des Gewerbegebiets, wo dieser auch ansässig ist. Sowie Marius Ensch vom Forstbetrieb Ensch, der im Wesentlichen für Außenbereichsstrecken wie das Kohltal, Grundtal und Hübschental zuständig ist. Kurt Krause mit seinem Baggerbetrieb räumt folglich nicht mehr das Gewerbegebiet, sondern wird nun für Bereiche innerorts in der Kreuzstraße und Schulstraße eingesetzt. Bei den Strecken der Gemeindefahrzeuge gab es nur kleine unwesentliche Änderungen. Der Gemeinde-Unimog wird für die Anwohner an den gewohnten Strecken zu sehen sein. Die Verwaltung weist darauf hin, dass die Gemeinde grundsätzlich nur zur Räumung von Strecken verpflichtet ist, die sowohl verkehrswichtig als auch gleichzeitig gefährlich im Sinne der Straßengesetze sind. In Gütenbach wird der Winterdienst als Freiwilligkeitsleistung und Service für die Bürgerschaft erheblich über dieses Maß hinaus betrieben. Die Einwohner sollten im Rahmen ihrer Räum- und Streupflicht deshalb gleichermaßen dazu beitragen, dass Fußgänger und andere Verkehrsteilnehmer gut über den Winter kommen. Oberes Bregtal Der Wanderpokal beim Betriebskegeln ging bei den Herren an Scherzinger, bei den Damen wie schon beim letzten Turnier im Frühjahr an Koepfer. Die Beteiligung war dabei mit 41 Mannschaften etwa gleich gut wie im Frühjahr. Dabei hatte es wohl auch für etwas Irritationen gesorgt, dass man bei dem Turnier einen veränderten Modus spielte. Denn es habe immer wieder Beschwerden gegeben, so Tannen-Wirtin Antje Horn, dass die beiden Kegelbahnen nicht gleich seien, die Ergebnisse also nicht direkt vergleichbar. Gekegelt wurde wie bisher in Mannschaften mit jeweils fünf Teilnehmern. Aber jede der Mannschaften musste einen Teil auf der jeweils anderen Bahn absolvieren. Bisher hatte jeder 25 Wurf in die Vollen sowie 25 Wurf zum Abräumen. Nun sind es jeweils 13 Wurf in die Vollen und zum Abräumen auf der einen und anschließend wieder 13 auf der anderen Bahn. Bei der Siegerehrung stellte Antje Horn diesem neuen Modus noch einmal zur Diskussion, die anwesenden Kegelfreunde waren einstimmig dafür, diesen Modus beizubehalten. Ergebnisse Damen-Mannschaften: 1. Koepfer Damen (903 Holz, mit Martina Kanstinger, Nina Lubenow, Jennifer Legart, Marianne Emmler und Anita Dold), 2. Ganter (896, mit Gabi Blessing, Beate Legart, Sabrina Rösch, Marianne Häringer und Alexandra Lubenow), 3. Wehrle (879 mit Gisela Berger, Sabine Bibbo, Helga Müller, Elke Carlini und Monja Maier), 4. Siedle (825), 5. Hochschule (815). Herren-Mannschaften: 1. Scherzinger I (964, Werner Abraham, Daniel Jahr, Mirko Fischer, Roland Krampf und Helmut Szulerski), 2. EGT (948, Peter Fehrenbach, Heinrich Mark, Lothar Schnetzer, Waltraud Dilger und Bruno Dilger), 3. Koepfer I (943, Klaus Burgbacher, Michael Tesch, Michael Käfer, Jürgen Neininger und Herbert Scherzinger). 4. Rainer I (935), 5. Ganter (928). Einzelwertung Damen: 1. Elke Carlini (Wehrle, 208 Holz), 2. Waltraud Dilger (EGT, 207), 3. Gabi Blessing (Ganter, 206) sowie bei den Herren 1. August Lopes (Reiner, 223), und ebenfalls Herbert Kern (Reiner, 223), 3. Armin Schmider (RENA, 222) und ebenfalls punktgleich Siegmund Lubenow (Reiner, 222). Termine GÜTENBACH Dorf- und Uhrenmuseum: Geöffnet mittwochs von 14 bis 17 Uhr und samstags von 13 bis 16 Uhr. Dorfcafé: Geöffnet Mittwoch bis Sonntag jeweils von 14 bis 18 Uhr. Die Ausstellung zeigt Landschaftsmalerei von Walter Hettich, Schönenbach. Mittwochs ist Strick- und Häkelnachmittag. SKC Gütenbach Ergebnisse Gütenbach Bezirksliga B: SKG Tuttlingen 1- SKC Gütenbach 1 6: : Die Mannschaft verkaufte sich bei ihrem ersten Auftritt auf den Bahnen in Tuttlingen recht ordentlich. Mit vier Niederlagen in den Einzelspielen und dem um 76 Kegel niedrigeren Gesamtergebnis setzte es dennoch eine klare Niederlage. Es spielten in folgender Reihenfolge: Dietmar Fischer (0/ 513:534), Urban Hoch (0/493:518), Daniel Schonhardt (1/511:516), Toni Schartel (0/544:577), Achim Fischer (1/520:507) und Axel Schuler (0/ 519:524). Bezirksklasse B: Alle 9 Bräunlingen 1- SKC Gütenbach 2 6: : 2731 Einen schwachen Auftritt bot die zweite Garnitur des SKC. Auf den zum Teil ungeliebten Bahnen in Olı s Kegelstube setzte es mit der schwächsten Saisonleistung folglich eine deutliche Niederlage. Es spielten: Martin Straub (1/475:484), Michael Rösch (0/ 435:472), Yannik Straub (0/447:511), Dominik Häringer (0/450:496), Andreas Schwedhelm (0/423:466) und Martin Keller (1/501:477). VdK lädt ein Sprechtag Über Pokale und Urkunden, Geschenkkörbe, Wein und Sekt freuen sich die besten Kegler im Neukircher Gasthaus Tanne. Bild: Heimpel Schwarzwald-Baar-Kreis Der nächste Sprechtag des Sozialrechtsreferenten Volker Benzing findet in Donaueschingen, Prinz-Fritzi-Allee 1 (Altenheim St. Michael) am Donnerstag, 10. Dezember, von 9 bis 11 Uhr statt. Informiert und beraten wird in allen sozialrechtlichen Fragen, u. a. im Schwerbehindertenrecht, in der gesetzlichen Unfall-, Renten-, Krankenund Pflegeversicherung. Vorherige Terminvereinbarung ist unbedingt erforderlich unter Telefon 07720/

5 Aus Vöhrenbach Bregtalkurier Nr. 49 Stadt Vöhrenbach Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur Sitzung Es findet eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt am Dienstag, den 08. Dezember 2015 um Uhr im Rathaus Vöhrenbach, Friedrichstr. 8, Bürgersaal. Hierzu werden Sie freundlich eingeladen. 2. Dezember Besucheransturm bei der Ausstellung im Pfarrzentrum Krone Krippenvielfalt Vöhrenbach, den Robert Strumberger, Bürgermeister Tagesordnung: I. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Bekanntgabe der öffentlichen Tagesordnung II. Bestimmung der Urkundspersonen III. Bürgerfrageviertelstunde IV. Bekanntgabe von in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüssen V. Sonstige Gegenstände: 1. Forstwirtschaftsplan Haushaltsplanberatungen Verschiedenes, Bekanntgaben Verlegung der Bushaltestelle Gasthaus Kreuz Wichtige Information Vöhrenbach Die Bushaltestelle Gasthaus Kreuz wird verlegt. Betroffene Linien sind: Linie 61 Furtwangen - Vöhrenbach Unterkirnach Villingen Linie 7263 Furtwangen Linach / Kalte Herberge Urach Vöhrenbach Linie 7271 Furtwangen- Vöhrenbach Wolterdingen Donaueschingen Zum Fahrplanwechsel am 13. Dezember wird die bisher beim Gasthaus Kreuz (als Haltestelle Rathaus bezeichnete Bushaltestelle) cirka 200 Meter in die Friedrichstraße in Richtung Furtwangen in Höhe der CasimirStegerer-Gasse verlegt. Alle Busse, die in Richtung Donaueschingen, Villingen-Schwenningen fahren, werden diese Haltestelle bedienen. In Richtung Furtwangen verbleibt die Haltestelle Rathaus am bisherigen Standort. Die Stadtverwaltung bittet um Beachtung. Evaluierung der Sanierungsmaßnahme Stadtkern III Besuch aus Berlin Vöhrenbach Henning Rohwedder von der Bundestransferstelle für das Bund-Länder-Städtebauförderprogramm Kleinere Städte und Gemeinden- überörtliche Zusammenarbeit und Netzwerke stattete letzte Woche der Stadt Vöhrenbach einen Besuch ab. Im Auftrag des Bundesbauministeriums erstellt Henning Rohwedder eine Fallstudie zum Förderprogramm. Es geht dem Bund darum, zu evaluieren, ob und wie die Ziele, die durch das relativ neu aufgelegte Förderprogramm gesetzt wurden, erreicht werden, bzw. was bisher wie umgesetzt wurde. Bei einem längeren Gespräch mit Bürgermeister Strumberger und KarlChristian Fock, dem städtischen Sanierungsberater von der Kommunalentwicklung (KE), erfuhr er, wie die Stadt Vöhrenbach mit ihrer Sanierungsmaßnahme Stadtkern III voran schreitet, wie die Planung entwickelt wurde, welcher Verfahrenstand erreicht werden konnte und vor allem auch, wie die überörtliche Zusammenarbeit mit Furtwangen und Gütenbach, den durch das Programm kooperierenden Gemeinden, verwirklicht wird. Neben dem Auftrag an die beteiligten Gemeinden, Kräfte zu bündeln und überörtlich zu kooperieren verfolgt das Förderprogramm die Zie- le, Infrastruktur anzupassen und dadurch die Daseinsvorsorge langfristig zu sichern, sowie integriert zu handeln, zu finanzieren und zu fördern. Bisher wurden der Stadt Vöhrenbach über dieses Städtebauförderprogramm Bundeszuschüsse in Höhe von Euro bewilligt. Das Land fördert die Maßnahme bisher mit Euro. Derzeit läuft ein Aufstockungsantrag, der weiteren Finanzbedarf aufzeigt und dessen Bewilligung erwarten lässt. Direkt vor Ort konnte sich Henning Rohwedder ein Bild darüber verschaffen, wie sinnvoll die Fördermittel bereits im Bereich des Rathausplatzes und beim Platz der Begegnung mit Parkplätzen und Verbindungsweg zur Stadtmitte eingesetzt und verwendet wurden. Außerdem wurden ihm auch beispielhaft die Bereiche gezeigt, die im Sanierungsgebiet liegen und die dringend einer Aufwertung bedürfen, wie das Rathaus selbst, die Krankenhausstraße, der Unteranger und die Adolf-Beermann-Straße. Natürlich hofft die Stadt, wie auch die anderen Fördergeber auf eine rege Beteiligung der privaten Hauseigentümer, die für Sanierungsmaßnahmen am Gebäude bis zu 25 Prozent Zuschussmittel aus diesem Programm erhalten können. Franz und Ursula Kienzler lassen sich von Rüdiger Heizmann (vorne) dessen Krippe erklären. Viele Besucher interessierten sich für die Ausstellung im Pfarrzentrum Krone. Bilder: Praxedis Dorer Der Förderverein Pfarrzentrum Krone lud am ersten Adventswochenende zur Krippenausstellung ins Pfarrzentrum Krone ein. Vöhrenbach Der Aufwand hat sich gelohnt und es ist wieder einiges hängen geblieben zur Tilgung des Kredits so der Vorsitzende des Fördervereins Hermann Dotter, als er zufrieden auf die Veranstaltung zurückblickte. Orientalische Krippen mit handbemalten Figuren, Naturkrippen, die Heilige Familie in einer winzigen Walnusshälfte, eine Krippe im Uhrengehäuse die Vorstellungskraft so mancher Krippenbauer ist unbeschreiblich. Mit viel Begeisterung gestalteten auch die Ideengeber der Veranstaltung, Sabine und Rüdiger Heizmann, mehrere Krippen. Gleich rechts im Obergeschoss stellte Fritz Sprenger aus Gütenbach aus und wer auf der Suche nach einer Krippe war, der konnte auch gleich eine kaufen. Auch die Mutter-KindGruppe hatte sich mit selbst herge- stellten Figuren an der Ausstellung beteiligt. Als Odyssee einer Weihnachtskrippe beschrieb Siegfried Kleiser den Werdegang einer kleinen Krippe aus einem Furtwanger Anwesen. Die Ausstellung im Ober- und Erdgeschoss zog unerwartet viele Besu- Lena und Marc suchen das Christkind in der Krippe.. Gesangverein Concordia Termine Größen aus dem Vöhrenbacher Wald. VÖHRENBACH Stadtverwaltung: Am Montag, 7. Dezember, ist die Bürger- und Touristinformation ganztägig wegen einer Fortbildungsveranstaltung geschlossen. Sauna: Frauensauna donnerstags von 17 bis 22 Uhr und Männersauna freitags von 17 bis 22 Uhr. Einlass ist bis 20 Uhr. Aquavilla: Bahnhofstraße 2, St. Georgen, Telefon 07724/859810; 24-Stunden-Rufbereitschaft: 07722/8610. Bücherei: Geöffnet im Pfarrzentrum Krone am Mittwoch, von bis 19 Uhr, Freitag von 15 bis 16 Uhr, Sonntag von 10 bis 11 Uhr. Mutter-Kind-Gruppe: Mittwochs von 9 bis 11 Uhr im Pfarrzentrum Krone für Kinder von null bis drei Jahren, mit Begleitung. Altenwerk: Singnachmittag am Donnerstag, 3. Dezember, um 14 Uhr im Pfarrzentrum Krone. Stadtkapelle: Christbaumverkauf am Samstag, 5. Dezember, von 9 bis 12 Uhr beim Bauhof. Im Angebot sind frisch geschlagene Fichten, Weißtannen und Edeltannen in allen cher an. Im Pfarrsaal waren teilweise zum Kaffeetrinken keine freien Plätze mehr und am Ende war die Kuchentheke ausverkauft. Am Sonntag sorgten die Breg-BrassBuebe für schöne, adventliche Stimmung mit ihrer Musik. (pdo) Altenwerk: Spielenachmittag am Montag, 7. Dezember, um 14 Uhr im Pfarrzentrum Krone. DRK: Altkleidersammlung am Dienstag, 8. Dezember, ab 9 Uhr. Die Säcke gibt es für Vöhrenbach und Langenbach im Rathaus, in der Apotheke, im Schreibwarengeschäft Fürderer und in den Tankstellen. Für Hammereisenbach im Lebensmittelgeschäft Schuler, der Sparkasse und den Gasthäusern und in Urach im ehemaligen Schulhaus. HAMMEREISENBACH Wandertreff: Die Senioren treffen sich am Mittwoch, 9. Dezember, um 14 Uhr bei der Bushaltestelle beim Gasthaus Hammer. Senioren: Adventliches Treffen am Donnerstag, 10. Dezember, ab 14 Uhr im Gasthaus Hammer. LANGENBACH Radfahrverein: Kameradschaftsabend mit Rehessen am Samstag, 5. Dezember, um 20 Uhr im Gasthaus Hirschen. Für den Krabbelsack bitte ein Päckchen im Wert von fünf Euro mitbringen. Jahreskonzert Vöhrenbach Der Gesangverein Concordia lädt alle Ehrenmitglieder, Förderer des Vereins sowie, Freunde und Gönner zum Jahreskonzert am Sonntag, 13. Dezember, in die Festhalle ein. Chorleiter Kai Hummel hat ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm einstudiert. So treten neben dem Gesamtchor, auch der Männerchor, der Frauenchor und das Chörle auf. Außerdem werden Kai Hummel zusammen mit seiner Schwester Elke Hummel ihr Können am Klavier zeigen. Im Rahmen der Kooperation mit der Josef-Hebting-Schule eröffnet der Projektchor, gebildet aus Schülern der 5. und 6. Klasse mit einem tollen Song das Konzert. Beginn ist um Uhr. Die Gäste dürfen sich auf einen unterhaltsamen Nachmittag bei Kaffee, Kuchen und anderen Angeboten aus der Speisekarte freuen. Der Verein freut sich auf viele Gäste und hält für jeden eine kleine Überraschung bereit. TTC lädt Kinder zum Mitmachen ein Mini-Meister im Tischtennis gesucht Der Rathausplatz mit neuer Stele ist eine der Maßnahmen, die im Rahmen des Städtebauförderprogrammes Kleinere Städte und Gemeinden mit Hilfe von Bundes- und Landeszuschüssen verwirklicht werden konnte. Von links Bürgermeister Robert Strumberger, Henning Rohwedder und Karl-Christian Fock. Bild: Stadt Vöhrenbach Auch in diesem Jahr finden in Vöhrenbach die mini-meisterschaften im Tischtennis statt. Vor allem geht es um den Spaß am Spiel. Dabei sind die Kleinsten in Vöhrenbach zumindest einen Tag lang die Größten. Am Freitag, 4. Dezember, um 18 Uhr wird unter der Regie des TTC Vöhrenbachs in der Sporthalle Vöhrenbach der Ortsentscheid der mini- Meisterschaften 2015/2016 im Tischtennis ausgespielt. Mitmachen dürfen alle sport- und tischtennisbegeisterten Kinder im Alter bis zwölf Jahre. Die beste Gelegenheit für alle, die noch nie einen Schläger in der Hand hatten, aber gerne einmal erste Erfahrungen mit dem schnellsten Ballsport der Welt sammeln möchten. Einen Schläger stellt der TTC Vöhrenbach gerne zur Verfügung. Mitmachen lohnt sich, und zwar für alle. Am Ende der Meisterschaft warten für sämtliche Starter kleine Preise. Die Sieger der jeweiligen Altersklassen qualifizieren sich für den Bezirksentscheid im April Anmelden kann man sich bei Jugendleiter Stephan Winker unter Telefon 07727/ oder per jugendleiter@ttcvoehrenbach.de.

6 6 Aus der Region 2. Dezember 2015 Bregtalkurier Nr. 49 Katzensteiger Musiker blasen dem Publikum den Marsch Gelungene Premiere für Monika Mai: nachdem sie im Sommer offiziell den Dirigentenstab beim Musikverein Katzensteig übernommen hatte, dirigierte sie nun ihr erstes Jahreskonzert. Furtwangen Der reichliche Beifall zeigte, dass Monika Mai mit der Auswahl der Stücke den Geschmack des Publikums getroffen hatte. Dabei habe man ein, für den Musikverein Katzensteig eher ungewöhnliches Programm erstellt, so die Vorsitzende Martina Spath, die auch durch das Konzert führte. Denn man hatte sich vorgenommen, dem Publikum im Gasthaus Löwen in Schönenbach den Marsch zu blasen, Märsche dominierten also eindeutig das Programm. Eröffnet wurde das Konzert vom Nachwuchs des Musikvereins, ebenfalls unter Lei- tung von Monika Mai, mit der heimlichen englischen Nationalhymne. Nach einem musikalischen Besuch in Paris präsentierten die jungen Musiker die gute Laune eines Sommertages, und dies als Erinnerung an ein erlebnisreiches und gelungenes Hüttenwochenende in der Lochmühle. Dabei hatten es die jungen Musiker in diesem Jahr selbst übernommen, ihr Programm zusammenzustellen und auch die Gäste zu begrüßen und die Stücke vorzustellen. Und nach dem reichlichen Applaus gab es für den Nachwuchs natürlich auch noch eine Zugabe: der musikalische Besuch einer Spinne bei der Tea Time. Fünf der insgesamt elf Musikstücke bei diesem Wunschkonzert waren nun tatsächlich Märsche. In einem modernen Marsch von Matthias Gronert bis zum klassischen Montana-Marsch Marco Brugger und Patrick Pfaff (von links) zeigen bei einer Polka ihr Können auf dem Tenorhorn. Bild: Stefan Heimpel reichte hier der Bogen, exakte Einsätze und viel Schwung überzeugten das Publikum. Spitzenreiter der Wunschkonzertliste mit 122 Stimmen war allerdings eine Polka: Als junge Tenöre zeigten Marcus Gruber und Patrick Pfaff ihr Können auf dem Tenorhorn. Sonst war der Bogen in diesem Programm weit gespannt und reichte von einer festlichen Eröffnung über die moderne Blasmusik von Jacob de Haan bis zu bekannten Hits des FilmKomponisten Henry Mancini. Nach dem reichlichen Applaus bedankte sich der Musikverein mit zwei Zugaben: Und noch einmal war es ein Marsch Dem Land Tirol die Treue, bei dem sowohl Musiker wie Publikum dank eines Liederzettels eifrig mitsangen und zum krönenden Abschluss dann noch eine klassische Egerländer Polka. Versammlung der Jagdgenossenschaft Neukirch Nachruf Am Mittwoch, den 16. Dezember 2015 um 20 Uhr Im Gasthaus Ochsen, Neukirch Wir trauern um unseren verehrten ehemaligen langjährigen Eigentümer und Geschäftsführer Tagesordnung: Regularien, Neuwahlen, Verschiedenes Herrn Der Vorstand: Robert Seng Fritz Dold STELLENANGEBOTE der am 20. November 2015 verstorben ist. Wir nehmen Abschied von einer herausragenden Unternehmerpersönlichkeit, einem großartigen und ganz besonderen Menschen. Mitarbeiter/ Innen in Vollzeit gesucht! Wir suchen zum Mitarbeiter/ Innen im Produktionsbereich/ Maschinenraum zur Herstellung von Holzteilen für Kuckucksuhrengehäuse. Herr Dold hat durch sein unermüdliches Engagement, seine Tatkraft, seinen Mut und seinen unternehmerischen Weitblick das damalige Familienunternehmen nahezu 40 Jahre erfolgreich geführt, bevor er 1997 in den wohlverdienten Ruhestand trat. Bei weiteren Fragen: 07669/348 oder 07723/4841 Sein fürsorgliches Denken und Handeln und sein hohes Verantwortungsbewusstsein für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben die Unternehmenskultur entscheidend geprägt. Wir verlieren mit Fritz Dold einen Menschen, dem wir großen Respekt und unsere Hochachtung entgegengebracht haben. Wir werden ihn alle sehr vermissen. Unser ganzes Mitgefühl gilt den Angehörigen. Vöhrenbach, im November 2015 Mehr Infos erhalten Sie gerne unter oder per an Geschäftsleitung und Mitarbeiter der DOLD Kaltfliesspressteile GmbH Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, ist nicht mehr. Du fehlst uns. Was in unseren Herzen bleibt, sind Liebe, Dankbarkeit und die Erinnerung an viele schöne Jahre. Gerhard Bammert Gezielt werben! NEBENVERDIENST Putzfee f. priv. Haushalt in Furtw. ges. Vormittags 2 x 3 Std./Wo. Ab Jan./Feb Chiffre KO Z VERKÄUFE 4 Alu-Felgen, Audi A6, 2011 HERZLICHEN DANK, sagen wir allen, die unseren Vater auf seinem letzten Weg begleitet und sich in den schweren Stunden des Abschieds mit uns verbunden gefühlt haben. Vergelt s Gott allen, die ihr Mitgefühl auf vielfältige Weise zum Ausdruck gebracht haben. Furtwangen, im Dezember 2015 VERMIETUNGEN Im Namen aller Angehörigen Klaus und Silvia Bammert Danksagung Martha Fehrenbach * 22. Juni November 2015 Wir danken allen, die ihr im Leben ihre Zuneigung und Freundschaft schenkten, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten und gemeinsam mit uns Abschied nahmen. Furtwangen, im Dezember 2015 Im Namen aller Angehörigen: Angelika Holzmann, Hannelore Schiedel Waltraud Eisenmann EFH Furtwangen 3 Zi., ca. 113 m² Wfl. (+ Nutzflächen) m. Sauna, Kachelof. in EFH ab 02/16 z. verm., KM NK. Bitte kontaktieren sie mich unter: Chiffre KO Z Der Beweis! Diese Anzeige wird von Ihnen gelesen. Denn Anzeigen wirken. Auch bei Ihren Kunden. «225/55 R16 99Y, 120,-, Tel oder «Besonders danken wir: Herrn Dr. Besenfelder für die langjährige ärztliche Betreuung, der Sozialstation Oberes Bregtal für die hilfreiche Pflege, der Fa. Blumen-Sauter für die kompetente Unterstützung und Gestaltung der Beerdigung und vor allem Hilde, die ihm die letzten Jahre eine liebevolle Gefährtin war / Die kostenlose Telefonnummer für private Kleinanzeigen im BregtalKurier: montags bis freitags von 7 bis 18 Uhr und samstags von 7 bis 13 Uhr. Für alle geschäftlichen Anzeigen sowie Familienanzeigen (Geburtstagsgrüße, Traueranzeigen usw.) stehen Ihnen Mediaberater Manfred Moosmann und sein Team zur Verfügung: /

7 Aus der Region Bregtalkurier Nr Dezember Weihnachtsmarkt in Neukirch begeistert Zum ersten Mal konnte der Neukircher Weihnachtsmarkt in der Dorfmitte beim rößle keller durchgeführt werden. Adventslieder, gut gelaunte Standbetreiber und nette Geschenkideen luden zum Verweilen ein. Neukirch Eine heimelige Atmosphäre herrschte rund um den Neukircher Weihnachtsbaum, wo Private und Vereine ihre Zelte und Hütten aufgebaut hatten. Von kreativen Ideen für ein Weihnachtsgeschenk über Linzertorten für den heimischen Kaffeetisch bis hin zur wärmenden Kürbissuppe gab es alles und so war der Platz bald gut belegt. Die wohlige Enge vermittelte ein Gefühl der Vertrautheit und die Besucher fühlten sich sichtlich wohl. Wer sich etwas aufwärmen oder ausruhen wollte, hatte im stimmungsvoll hergerichteten rößle keller gute Gelegenheit und so waren die aufgestellten Sitzmöglichkeiten gut besetzt. Derweil tobten die Kinder im Schnee, denn auf dem Spielplatz gab es jede Menge davon. Der neue Standort des Weihnachtsmarktes bewährte sich in jeglicher Hinsicht und ist somit eine attraktive Verbesserung zum Wintermarkt, der zuvor 16 Jahre lang auf dem Schulhof durchgeführt worden war. Der Weihnachtsmarkt war durchweg gelungen. Alles hat gepasst, sogar das Wetter spielte mit so Ortsvorsteher Rainer Jung zufrieden. Zur adventlichen Stimmung trugen auch die Lieder der Bläsergruppe bei und als der Nikolaus dann endlich kam, freuten sich besonders die Kinder. Abends erstrahlten die Lichter am Weihnachtsbaum und vermittelten dem Weihnachtsmarkt eine herrliche Atmosphäre. (pdo) Irma Bärmann und Anita Wagner (von links) freuen sich über die Linzertorten, die sie auf dem Weihnachtsmarkt gekauft haben. Bild: Praxedis Dorer Bei Vullo hat die Vortrag in Singen, Die., 8. Dezember 2015 U. Thanner Orangen-Saison Gute Gründe für ein Testament begonnen. Fachanwältin Thanner zeigt auf, warum jeder unbedingt ein Testament machen sollte. Ort: Bildungszentrum, Zelglestr. 4. Beginn: Uhr. Eintritt: 5 Euro. Keine Voranmeldung erforderlich. Fachanwälte Ruby & Schindler Wir machen nur Erbrecht Top-Kanzlei für Erbrecht laut FocuS und WiRTSchaFTSWochE Am Riettor (Vöhrenbacher Str. 4/7) VS-Villingen Tel / Obst- & Gemüseparadies Christbaum- Ab Freitag, aus Sizilien: verkauf von Orangen, unbehandelt, it von von Clementinen it. in Langenbach Strauchtomaten it. Rappeneckweg 4/1 Adolf-Beermann-Str Vöhrenbach Tel Weihnachtsgeschenke von Herzen aus dem Vöhrenbacher Himmelstieble Jeden Samstag ab 5. Dezember auf den Wochenmärkten in Villingen + Furtwangen und ab sofort täglich im Kälbergässle 11 in Vöhrenbach. Gerne liefern wir Ihnen die Früchte auch nach Hause! Auf Ihren Besuch freut sich Fam. Vullo Tel /12 60 Schwarzwälder Wurstspezialitäten mit Tannenreisig geräuchert Martin Waldvogel Neukirch Bregenbach 4 Tel / Fax Angebot: Dosen freie Auswahl Wienerle 200 g 1, g 2, g 1,01 vorher Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen! Ich wünsche Ihnen ein glückliches Jahr nach 12 x OP ne h o nach 20 x Bad Dürrheim, Friedrichstraße 1, Telefon: / Schonach, Salzgasse 15, Telefon: / Wenn s um die Wurst geht! Metzgerei Roland Kienzler Bismarckstr Furtwangen Hackfleisch kg 6,20 Zwiebelmettwurst 100 g -,99 Fleischwurst i. Ring 100 g -,65 Wurstsalat 100 g -,65 Ger. Bauernbratwürste Paar 1,59 Metzgerei mit Hofladen Hüte, Mützen, Handschuhe, Schals Wolfgang Dold Bühlhof Gütenbach Angebot Die Hutschachtel Lange Straße Waldkirch Tel Am barbaramarkt stehen wir vor dem Müller. Die Klasse 8Rc verkauft grillwürste direkt neben unserem Stand! Hausmacher Schwarzwurst oder Leberwurst 100 g 0,79 Fleischwurst 100 g 0,59 Gulasch gem. 1 kg 8,90 Rollschinken, Schäufele, Kinnbäckle Rudolf Hommer Ihr Kundenberater hier vor Ort Mobil Rudolf.Hommer@kobold-kundenberater.de Von Montag, 01. Dezember 2015 bis einschließlich 23. Dezember öffnen wir für Sie die hinteren Räume mit einer weihnachtlichen Ausstellung voll mit festlichen Inspirationen und Geschenkideen. Anzeigen wirken! Montag bis Freitag von Uhr Samstag von Uhr anzeigen@anzeiger-suedwest.de Am Freitag, den 11. Dezember haben wir mit Lichterglanz und Glühwein von bis Uhr geöffnet. Dipl. IHK gsernährun beraterin kostenloses unverb. Beratungsgespräch Ihre verlässlichen Partner im Oberen Bregtal Anzeigen-Service unter oder per an Winter-Dreams bei Schirmaier s Uhren-Schmuck-Geschenkestube Talstraße Furtwangen-Neukirch Tel Räumungsverkauf Herzlich willkommen zu unserer diesjährigen Weihnachtsausstellung. Wir entführen Sie in eine Winter-Traumwelt und laden Sie zu einem ausgiebigen Winterspaziergang ein. vom (wegen Umbau) Bei uns finden Sie alles, was die Festtage verschönert. Von Designerschmuck über hochwertige Uhren bis hin zu Deko-Ideen für Ihr Zuhause. Alles muss raus! Unsere Öffnungszeiten im Dezember: Mo.- Fr und Sa Uhr Bis zu 50 % Es freuen sich auf Ihren Besuch Margot Kirner und Franz Schirmaier Anzeigenberatung Manfred Moosmann Rabatt Wilhelmstraße Furtwangen Tel. +49 (0) / Fax. +49 (0) / manfred.moosmann@anzeiger-suedwest.de Anzeigenschluss für die nächste Ausgabe: Montag, Uhr Kleinanzeigen- und Aboservice 0800 / Anzeige

8 8 Gottesdienste / Notdienste 2. Dezember 2015 Bregtalkurier Nr. 49 Basar und Aufführungen der Kindergartenkinder sorgen für viele Besucher Alles für die Pfarrkirche Mit besten Wünschen Vöhrenbach Paolo Di Falco, Michael-Welte-Straße 33, 75 Jahre Wir gratulieren allen Jubilaren und wünschen für den weiteren Lebensweg alle Gute! Ärztliche und zahnärztliche Notdienste Bereitschaftsplan für Furtwangen im Schwarzwald, Vöhrenbach, Gütenbach, Schönwald, Schonach, Triberg, St. Georgen, Königsfeld, Mönchweiler und Tennenbronn Ärztlicher Notdienst: Telefon Zahnärztlicher Notdienst: Telefon 01 80/ In Furtwangen und Umgebung gibt es einen ärztlichen Notdienst von Freitag, 19 Uhr bis Montag, 8 Uhr, sowie einen zahnärztlichen Notdienst vom Samstag, 8 Uhr bis Montag, 8 Uhr. An den Feiertagen beginnt der ärztliche Notdienst am Vorabend um 19 Uhr, der zahnärztliche Notdienst am Feiertag um 8 Uhr, jeweils bis zum nächsten Morgen um 8 Uhr.Unter kann man jederzeit die Notdienste der näheren und weiteren Umgebung von Furtwangen aufrufen. Krankentransporte: Rotes Kreuz, Telefon Rettungsdienst im Notfall, Telefon 112 Apotheken-Bereitschaft: Die Apotheken haben jeweils ab 8.30 Uhr morgens bis zum nächsten Tag 8.30 Uhr morgens Bereitschaftsdienst. Den Apotheken-Bereitschaftsdienst versehen am: Anneliese Ketterer, Lore Rieder und Linde Rohner (von links) bewundern den Grasstern, den Urte Willmann gebastelt hat und zum Verkauf anbietet. Bilder: Praxedis Dorer Am ersten Adventswochenende feierte die Pfarrgemeinde St. Cyriak ihr Pfarrfest. Höhepunkte waren die Aufführungen der Kindergartenkinder im Pfarrsaal. Furtwangen Folget dem Weihnachtsstern, was auch geschieht sangen die Chorkinder auf der Bühne im Pfarrsaal und ein großer Stern an der Bühnenwand sorgte für die passende Dekoration. Es gab kaum ein Durchkommen, als am Samstag die Kindergartenkinder von Maria Goretti und am Sonntag von St. Martin am Kussenhof ihr kleines Schauspiel aufführten. Selbst die ganz Kleinen waren dabei und winkten aus ihrem Körbchen zart den Eltern und anderen Gästen entgegen. Immer wieder wurde der im Stuhl schlafende alte Bär geweckt, denn Eisköniginnen, Skifahrer oder tanzende Nikoläuse störten ihn beim Winterschlaf. Einfach herrlich, wie unbe- Vorwärts auf einem Ski: die Kinder vom Kindergarten Maria Goretti. kümmert die Kinder auf der Bühne tanzten und mit welcher Geduld die Verantwortlichen die Auftritte koordinierten. Im Foyer des Altenheims fand derweil der Basar statt. Schon von weitem duftete es nach süßen Waffeln, die Heimleiter Peter Baake selbst herstellte. Die Auswahl an den Ständen war groß: Adventsgestecke oder filigrane Sterne aus getrocknetem Gras, schöne Handarbeiten, leckeres Weihnachtsgebäck und vieles mehr. Alles kommt der Renovierung der Pfarrkirche zu Gute so Markus Fehrenbach und er freute sich über die große Teilnahme. Am Sonntag fand der Festgottesdienst mit Vorstellung der Erstkommunikanten nicht wie gewohnt in der Pfarrkirche statt, sondern im Pfarrsaal. Die Jugendkapelle umrahmte musikalisch. Wer den eigenen Herd kalt ließ, konnte gleich im Anschluss das Mittagesen einnehmen oder zu Kaffee und Kuchen übergehen. (pdo) Kirchliche Nachrichten und Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHE FU Donnerstag, 3. Dezember RO 19 Uhr: Eucharistiefeier für Familien Stumpp-Ketterer Samstag, 5. Dezember SCHÖ Uhr: Eucharistiefeier für die Verstorbenen der Familien Duffner-Schätzle; Adelheid und Franz Bernhard; Franz Billmeir; Verstorbene Mitglieder des Kirchenchores, mitgestaltet vom Kirchenchor, anschließend Adventssingen im Gemeindehaus LI 11 Uhr: Taufe der Kinder Finn Straub und Tim Roman Braun Sonntag, 6. Dezember GÜ Uhr: Eucharistiefeier für Erika und Willi Pfaff; Rosa Seiter; Familien SchlegelWangler Uhr: Taufe des Kindes Noelia Bossio NK 9 Uhr: Wortgottesdienst, Familiengottesdienst mit Besuch des Nikolauses; mitgestaltet vom Kingergarten Neukirch SCHÖ 9 Uhr: Eucharistiefeier für Rosa und Karl Kleiser, Untertal, Laura Zähringer und Fritz Trenkle und verstorbene Angehörige; Fritz Dorer; Lothar Bartle; Margit Winz; Arme Seelen; unter Mitwirkung des Gesangvereins Montag, 7. Dezember Altenheimkapelle 10 Uhr: Eucharistiefeier für Albin Dold; Hedwig und Konrad Singler Dienstag, 8. Dezember NK 19 Uhr: Eucharistiefeier Mittwoch, 9. Dezember Altenheimkapelle 9 Uhr: Eucharistiefeier für Gerhard Furtwängler Donnerstag, 10. Dezember FU Uhr: Roratemesse der Frauengemeinschaft im Pfarrsaal RO 19 Uhr: Eucharistiefeier für Alfons Singler; Elisabeth Rüdel; Sabine Rumpf KATHOLISCHE KIRCHE VÖ Feitag, 4. Dezember VÖ 8 Uhr: Rorate-Amt mit eucharistischem Segen, Gedenken für Pfarrer Anton Schätzle; Erich, Erika und Martin Rissler; Willi Wiedel; Lotte Hirt; Manfred Buchholz und verstorbene Angehörige; Anna und Auguste Matt; Emma und Alfons Matt; Eltern und Angehörige; Maria Bliestle 15 Uhr: Senioren-Adventsnachmittag Samstag, 5. Dezember VÖ Uhr: Rosenkranz; 18 Uhr: Vorabendmesse, 3. Opfer für Walter Strauß; Gedenken für Trudi Kern; Adolf und Irma Siedle; Alfred und Regina Saier; Willi Schätzle; Albert Braun; Heinrich Hofsäß und Xaver Heizmann; Alois Tanko; Alfred Grieshaber; Dieter und Werner Amann; Kurt und Julia Hermann; Alice und Fritz Rieder und Angehörige Sonntag, 10 Uhr: Gottesdienst mit Kindergottesdienst, Hebelstraße 15 Sonntag, 6. Dezember UR 9 Uhr: Hl. Messe mit Kinderkirche, Gedenken für Dieter und Luzia Kienzler; Rudolf und Alfred Willmann; Eltern und Angehörige; Emil, Anna und Ludwig Winterhalder und verstorbene Angehörige; Josef und Luise Muckle HA Uhr: Hl. Messe, Gedenken für Verstorbene der Familien King und Furtwängler; Emma Mai; Verstorbene der Familien Gauss; Uhr: Taufe des Kindes Tim Löhle Dienstag, 8. Dezember VÖ 7.55 Uhr: Schülergottesdienst; 18 Uhr: Wortgottesdienst zum Advent EVANGELISCHE KIRCHE Freitag, 4. Dezember Luisenhof 10 Uhr: Gottesdienst Samstag, 5. Dezember FU 15 Uhr: Trauer-Treff Lichtblick Sonntag, 6. Dezember FU 9.30 Uhr: Zentraler Gottesdienst mit Abendmahl, Gemeindeversammlung Dienstag, 8. Dezember FU 9.30 bis Uhr: Sprechstunde in der Beratungsstelle oder nach Vereinbarung, Frau Kolberg (4389 oder 07724/1876); ALTKATHOLISCHE KIRCHE Sonntag, 29. November GÜ 9.30 Uhr: Eucharistiefeier FU 11 Uhr: Eucharistiefeier, Kirchenkaffee FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE Mittwoch, 20 Uhr: Bibelgesprächskreis, Ilbenstraße 42 FREIE CHRISTENGEMEINDE Sonntag, 10 Uhr: Gottesdienst mit Kinderbetreuung, in der Baumannstraße 19 NEUAPOSTOLISCHE KIRCHE Sonntag, 6. Dezember FU 9.30 Uhr: Gottesdienst Mittwoch, 9. Dezember FU 20 Uhr: Gottesdienst JEHOVAS ZEUGEN Freitag, 4. Dezember, 19 Uhr: Versammlungsbibelstudium: Heute erfahren wir noch mehr über den Glaubensmenschen Abraham. Er wurde für seinen Glauben sehr gesegnet und noch heute können wir uns seinen Gehorsam gegenüber Gott, seine Dankbarkeit und seine Opferbereitschaft zum Vorbild nehmen. Theokratische Predigtdienstschule: Wir lesen und sprechen über 2. Chronika Kap. 6 bis 9. Sonntag, 6. Dezember, 9.30 Uhr: Biblische Vorträge für interessierte Personen: Stimmst du in deinem Denken mit Gott überein? Bibelstudium anhand des Wachtturms mit Zuhörerbeteiligung: Siehst du Jehovas Hand in deinem Leben? Wir erfahren, wie wir Jehovas Hand bewusst wahrnehmen können, welche Beweise es dafür gibt und wie diese Wahrnehmung auch behindert werden könnte. Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag, Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, St.-Georgs-Apotheke, St. Georgen Breg-Apotheke, Furtwangen Luzsche Stadt-Apotheke, Triberg Linden-Apotheke, Furtwangen Apotheke an der Lorenzkirche, St. Georgen Adler-Apotheke, Schönwald und Löwen-Apotheke, Tennenbronn Schwarzwald-Apotheke, Schonach und Albert-Schweitzer-Apotheke, Mönchweiler. Am Nachmittag hat in Furtwangen die LindenApotheke geöffnet. Apotheke am Markt, Furtwangen Unterlagen abholen In der Adventszeit Firmung 2016 Kreuzweg Oberes Bregtal Die nächste Firmung wird am Wochenende vom 17. bis 19. Juni 2016 in der Seelsorgeeinheit Bregtal gespendet. Zur Firmvorbereitung können sich alle Jugendlichen anmelden, die mindestens 15 Jahre alt sind (9./10 Klasse). Die Unterlagen mit den Informationen zur Firmvorbereitung und das Anmeldeformular können ab jetzt in den Pfarrbüros in Furtwangen und Vöhrenbach zu den Öffnungszeiten abgeholt werden. Weitere Informationen zum Konzept der Firmvorbereitung können auf der Homepage unter eingesehen werden. Die Anmeldung zur Firmvorbereitung und die Eintragung in die Projektlisten ist möglich am Dienstag, 19. und Donnerstag, 21. Januar, außerdem am Dienstag, 2. Februar 2016, jeweils zwischen 14 und Uhr in den Büroräumen der Gemeindereferentinnen, Marktplatz 20 ( Schuhpeterhaus ) in Furtwangen (gegenüber Hahn-Moden). Oberes Bregtal Die Katholische Hochschulgemeinde Furtwangen und die Evangelische Kirchengemeinde Furtwangen-Gütenbach-Vöhrenbach laden zu einer meditativen Vernissage" am Mittwoch, 2. Dezember, um 18 Uhr in die Evangelische Kirche Furtwangen ein. Zum Flüchtlingsthema hat die Freiburger Hochschulgemeinde einen Kreuzweg ohne Namen" gestaltet, der in der Zeit vom 2. bis 18. Dezember gezeigt wird. Die Kirche ist an den Werktagen geöffnet und man kann sich den 14 Tafeln widmen. Am 18. Dezember wird es um 18 Uhr eine Abschlussfeier mit Musik geben. Info: Weitere Auskünfte erteilt Gemeindereferentin Birgit Wild, Telefon: 07723/504572, wild@kath-bregtal.de Familiengottesdienst In Neukirch Neukirch Der Nikolaus kommt zum Familiengottesdienst am Sonntag, 6. Dezember, um 9 Uhr in die Pfarrkirche. Der Gottesdienst wird vom Kindergarten mitgestaltet. Immer wenn der Nikolaustag auf einen Sonntag fällt, gestalten die Kindergartenkinder den Familiengottesdienst. Alle Kinder, die den Gottesdienst besuchen bekommen ein Geschenk von Nikolaus. BREGTALKURIER Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien des BVDA. Verteilauflage: Herausgeber: Max-Stromeyer-Straße Konstanz Tel.: 07531/ Fax: 07531/ Die Städte Furtwangen im Schwarzwald und Vöhrenbach und die Gemeinde Gütenbach Geschäftsführung: Rainer Wiesner Redaktion: Tel.: 07723/ Fax: 07723/ redaktion-br@anzeiger-suedwest.de Anzeigenverkauf: Tel.: 07723/ Fax: 07723/ Verantwortlich für Nachrichten: Bürgermeister Josef Herdner für die Stadt Furtwangen im Schwarzwald Bürgermeister Robert Strumberger für die Stadt Vöhrenbach Bürgermeister Rolf Breisacher für die Gemeinde Gütenbach Vertrieb: Direkt Kurier Zustell GmbH Druck: Druckerei Konstanz GmbH Max-Stromeyer-Straße 180, Konstanz

9 Aus der Region Bregtalkurier Nr. 49 Photovoltaik-Anlage auf dem C-Bau der Hochschule Ein Stück mehr Nachhaltigkeit Furtwangen Für den Eigenbedarf sammelt die Hochschule Furtwangen (HFU) auf dem Dach des Gebäudes C am Campus Furtwangen Sonnenenergie. Die Photovoltaikanlage hat dort vor kurzem ihren Dienst aufgenommen. Falls über den Bedarf an der Hochschule hinaus Strom produziert wird, dann wird er in das allgemeine Netz eingespeist. Bei einem Vor-Ort-Termin freuten sich Kanzlerin Birgit Rimpo-Repp, Reinhard Lehmann, Technischer Betriebsleiter, und Dr. Michaela Hölz, Referentin für Nachhaltige Entwicklung der HFU, zusammen mit Architekt Fabio Tedesco, Vermögen und Bau BadenWürttemberg, Amt Konstanz - Außen- stelle Rottweil, über die neue Anlage, die die HFU ein Stück mehr in Richtung Nachhaltigkeit bringt. Mit einer Produktion von rund Kilowattstunden im Jahr hat die Photovoltaikanlage eine Ausbeute, die den Bedarf von 20 Haushalten decken würde. An der Hochschule werden die Gebäude A, B und C mit der Stromausbeute versorgt. Die Kollektoren-Platten sind in vergleichsweise flachem Winkel montiert, so dass sie sowohl in den Morgen- wie auch in den Abendstunden schon eine gute Sonnenlichtausbeute einfangen können. Der Bau der Photovoltaikanlage fügte sich ein in die Sanierungsmaßnahmen des 1984 errichteten Gebäudes. Auf dem Bild (von links) Dr. Michaela Hölz, Reinhard Lehmann, Fabio Tedesco und Birgit Rimpo-Repp. Neunter Spieltag der Postkegler Frauen sind Herbstmeister Furtwangen Trotz Niederlage im letzten Spiel der Vorrunde wurden die Frauen der SG Unterkirn./Furtwangen Herbstmeister der Saison 2015/16. Landesliga Frauen SG Unterkirn./Furtwangen 1 gegen KC Zusenhofen 1 3,0 : 5,0 (2969:3030). Im letzten Spiel der Vorrunde 2015/16 mussten die sonst sieggewohnten Frauen der SG die Tabellenpunkte den Keglerinnen von Zusenhofen überlassen. Nach Mannschaftspunkten stand es Unentschieden 3,0 : 3,0, aber das bessere Kegelergebnis der Zusenhofener Frauen brachte ihnen den Sieg. Aber mit zwei Niederlagen und einem Unentschieden gelang es den SG Frauen trotzdem die Herbstmeisterschaft zu erringen. Jetzt gilt die Parole, die Rückrunde genauso entschlossen anzugehen. Beste Spielerin auf der SG Seite war Petra Bärenbold mit einem Mannschaftspunkt und einem hervorragenden Ergebnis von 570 Kegel. (1/ 570:0/538). Weitere Ergebnisse : Ellen Lang (0/489:1/510), Melanie Kucera (0/463:1/492), Alexandra Lubenow (1/508:0/490), Gabriele Weiß (0/ 460:1/545), Nina Lubenow (1/479:0/ 455). Landesliga B Männer SG Unterkirn./Furtwangen 1 gegen SG Wolfach/Oberwolfach 2 7,0 :1,0 (3302:3147). Das letzte Spiel in der Vorrunde war ein Heimspiel und die Kegler der SG haben es geschafft wieder einmal ein Spiel zu gewinnen. Man hatte man den Gegner von Wolfach/Oberwolfach im Griff und mit fünf Mannschaftspunkten, zwei Gesamtkegelpunkten, war es ein Spiel wie man es von der ersten Mannschaft der SG erwartet. Thomas Pfaff, als bester Kegler der SG, erzielte hervorragende 596 Kegel (377 Volle, 219 Räumer und nur ein Fehlwurf). Siegmund Lubenow hatte ebenfalls ein großartiges Spiel abgeliefert (394 Volle, 184 Räumer bei drei Fehlwürfen und einem Ergebnis von 578 Kegel. Die übrigen Spieler der Mannschaft lieferten ebenfalls sehr gute Ergebnisse ab, die zu diesem wichtigen Sieg beitrugen. Die Ergebnisse: Elmar Strohmeier (0/ 535:1/539), Markus Pfaff (1/546:0/ 515), Siegmund Lubenow (1/578:0/ 524), Gerhard Nickel (1/520:0/513),Thomas Pfaff (1/596:0542) und Stefan Weiß (1/527:0/514). 2. Dezember 2015 Landesregierung ehrt Furtwanger Unternehmerin Wirtschaftsmedaille für Gabriele Siedle Mit der Verleihung der Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg würdigte Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Leistungen der Unternehmerin Gabriele Siedle. Furtwangen Jeder im Land kenne die zentralen Produkte des Unternehmens, die Türsprechanlagen, so Schmid. Doch nicht nur der wirtschaftliche Erfolg des Unternehmens sei beeindruckend, sondern auch die dahinter stehenden Werte. Nach wie vor wird alles ausschließlich am Firmensitz in Furtwangen produziert. Für dieses klare Bekenntnis zum Standort Baden-Württemberg gebührt Ihnen unser aller Dank, erklärte der Minister. Schmid hob die Innovationskraft des mittelständischen Familienunternehmens hervor, die sich unter anderem in der Zusammenarbeit mit regionalen Hochschulen ausdrücke. Damit Innovation zum Erfolg wird, muss ein Unternehmen investieren: Bei Siedle flossen seit 2008 rund 24 Millionen Euro vor allem in neue Fertigungstechnologien. Auch auf das ehrenamtliche und soziale Engagement ging Minister Schmid ein. Mit einer gemeinnützigen Stiftung unterstützt das Unternehmerpaar Siedle seit vielen Jahren soziale und kulturelle Projekte in Furtwangen und Umgebung. Damit sind Sie ein leuchtendes Beispiel für die gelebte regionale Verbundenheit, die unsere Familienunternehmen besonders macht, beschloss Schmid seine Rede. Gabriele Siedle freute sich, dass bei der Verleihung bedeutende Persönlichkeiten aus der Stadt und dem Landkreis anwesend waren: ne- Der stellvertretende Regierungschef und Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid mit der geehrten Unternehmerin Gabriele Siedle. Bild: Siedle ben dem Furtwanger Bürgermeister Josef Herdner und dem Landtagsabgeordneten Karl Rombach auch Jan Unverhau als Vertreter der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg sowie, in Vertretung des Landrats Sven Hinterseh, Dezernent Reinhold Mayer. Gabriele Siedle empfindet die Auszeichnung als Ehre und Ansporn zugleich: Wirt- schaftliches Handeln hat immer mit Menschen zu tun. Die hohe Verantwortung des Unternehmens gegenüber den Mitarbeitern und unserem Standort ist fest in unserem Unternehmensleitbild verankert. Ich bin davon überzeugt, dass dies wesentliche Faktoren für den Erfolg unseres Unternehmens sind. Skiclub Urach zeichnet Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung aus Seit 50 Jahren aktiv im Verein Urach Eine ganze Reihe von Ehrungen konnte Vorsitzender Manfred Kienzler im Rahmen der Hauptversammlung des Skiclub Urach vornehmen. Allerdings gehörte Manfred Kienzler selbst zu den fünf Mitgliedern, die für 50 Jahre Mitgliedschaft im Skiclub geehrt werden konnte. Diese Ehrung übernahm daher der Ehrenvorsitzende Paul Hättich. Er hob dabei hervor, dass Manfred Kienzler fast die ganzen 50 Jahre seiner Mitgliedschaft in der Vorstandschaft aktiv war. Manfred Kienzler selbst konnte dann vier weitere Mitglieder für 50 Jahre ehren: Wilfried Kienzler, Paul Kromer, Wilhelm Kromer und Hubert Willmann. Für 25 Jahre geehrt wurden Silvia Dannecker, Monika Hättich, Stefan Schmid, Sabine Scherzinger, Anneliese Schropp und Markus Schropp. Darüber hinaus wurden besonders erfolgreiche Sportler des Vereins gewürdigt. Dazu gehörten Corinna Kienzler, Matthias Kienzler, Stefan Kienzler, Matthias Bettinger, Christian Vogt, Pirmin Kuss, Bernd Haberstroh und Heinrich Vogt. Und nicht zuletzt gab es noch eine besondere Würdigung für Erste kommt unter die Räder Hammereisenbach Landesliga B: KSC Önsbach2 gegen KCB Hammereisenbach 1 7:1 (3358:3179). Keine Chance hatte der KCB Hammereisenbach 1 beim Spitzenreiter. Im ungewohnten Spiel über sechs Bahnen musste das Starttrio die Überlegenheit des Gastgebers anerkennen, lag man doch schon mit 75 Kegeln im Rückstand. Arnold Kaltenbach (537), Franz-Josef Nopper (510) und Robert Mai (507) gaben ihre Punkte ab. Christoph Schreiber glänzte dann zwar und erzielte bei 0 Fehlwürfen 573 Kegel, doch sein Gegenspieler hatte mit 597 das bessere Ende für sich. Auch Uli Gerhard Kuss, der vor 25 Jahren die Idee für die Radsportabteilung gehabt hatte und damit der Initiator dieser erfolgreichen Abteilung ist. Fünf Mitglieder des Skiclub Urach konnten beim Skiclub Urach für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt werden. Unser Bild zeigt die Geehrten (von links) Vorsitzender Manfred Kienzler, Hubert Willmann, Wilfried Kienzler, Paul Kromer und Wilhelm Kromer. KCB Hammereisenbach Neu gewählt: Der neue Elternbeirat des evangelischen Kindergarten Regenbogen stellt sich vor, von links Kristin Tetzlaf, Melanie Lupfer, Matthias Bammert, Nadja Kaladzic, Cristina Fejzuli, Isabel Wichmann und Tanja Faller. Die erste Aktion für den Elternbeirat ist am Barbaramarkt, wo man sich mit einem Stand beteiligt. 9 Kleiser (513) verlor sein Spiel. So blieb es Florian Schreiber (539) vorbehalten, den Ehrenpunkt zu retten. Bezirksklasse A: SKF Bachheim 2 gegen KCB Hammereisenbach 2 4:4 (2993:2872). Ein glückliches Unentschieden sicherte sich die Zweite. Allein Jonas Borchert gab zusammen mit Dennis Mayer (405) 137 Kegel ab. Da aber Simon Kleiser (523), Jürgen Borchert (512), Hanspeter Trenkle (501) und Wido Wehrle (488) punkteten, reichte es trotz dem schwachen Mannschaftsergebnis und der schlechten Kegelzahl von Sebastian Neininger (443) noch zu einem Punkt. Beim Christkindl Markt Gutes tun Furtwangen Unter der Leitung von Selma Zähringer und Dorothea Nopper findet am 12.und 13. Dezember auf dem Christkindlemarkt in Furtwangen ein Projekt zu Gunsten der Altenheimbewohner St. Cyriak statt. Kinder im Kindergarten und Vorschulalter dürfen auf dem Markt musizieren oder singen. Am Samstag von 16 bis 18 Uhr und am Sonntag von 12 bis 17 Uhr. Der Erlös der Aktion soll bei der Weihnachtsfeier des Altenheims übergeben werden. Eltern, deren Kinder das Projekt unterstützen möchten, sollen sich bei Selma Zähringer melden unter Telefon 07723/5861 oder per Selma.Zaehringer@web.de.

10 BARBARA- und weihnachtsmarkt Samstag, 5. Dezember Furtwangen Innenstadt Tolle Angebote und Weihnachtsideen in den Fachgeschäften ANZEIGE Reisig bringt weihnachtliches Grün ins heimische Wohnzimmer. Auch für praktische Waren finden sich Interessenten. Mit Glühwein machen diese Besucher ein wärmendes Päuschen. Jugendliche bummeln über den Barbaramarkt. Der Marktplatz macht seinem Namen alle Ehre. Man trifft sich und kommt bei einer Stärkung ins Gespräch. Mit weihnachtlichen Weisen sorgen Musiker für passende Stimmung. Süßigkeitenklassiker dürfen in der Adventszeit nicht fehlen. Selbst für die jüngsten Besucher ist der Markt ein Erlebnis. Überall gibt es etwas zu sehen und zu entdecken. Die Händler haben ein vielfältiges Angebot im Gepäck. Für die Besucher wird an den Ständen Leckeres zubereitet. Hier wird der Advent zum Event Der Barbara- und Weihnachtsmarkt in Furtwangen bietet das passende Flair zum Advent. Genau genommen bieten Stadt und Standbetreiber am Samstag, 5. Dezember, den Bürgern und Besuchern sogar eine Dreifach-Veranstaltung: Auch der Furtwanger Wochenmarkt findet am Samstag wie gewohnt statt, allerdings einige Meter Richtung Rathaus verlegt und damit direkt an den Barbaramarkt anschließend. So wird die Innenstadt zum stimmungsvollen Einkaufs- und Genussparadies. Neben den Händlern, die schon seit Jahrzehnten nach Furtwangen kommen, ist Marktmeister Hermann Fengler immer auch auf der Suche nach neuen Angeboten. Dieses Mal: gefüllte Obstkörbe und Lammfelle. Mitunter hat das Wetter beim Angebot ein Wörtchen mitzureden waren acht angemeldete Händler aufgrund der unsicheren Witterung nicht gekommen. Nach den aktuellen Prognosen sollte es 2015 aber keine Probleme geben. 80 Stände warten auf die Besucher. Dabei hat Hermann Fengler die klassischen MarktHändler mit den Ständen von Schulen und Vereinen bunt gemischt, sodass von der Friedrich- bis in die Wilhelmstraße gebummelt werden kann. Öffnungszeiten Veranstaltet wird der Barbara- und Weihnachtsmarkt von der Stadt Furtwangen und dem Einzelhandel. Geöffnet ist am Samstag, 5. Dezember, von 8 bis 18 Uhr. In der Innenstadt locken dann Stände mit einem reichen Warenangebot von Textilien über Gewürze bis hin zu Süßwaren und Schmuck. Auch in diesem Jahr wird der traditionelle Markt ergänzt und aufgewertet durch Stände von Vereinen, Schulen und Einzelhändlern. Zahlreiche Stände vor allem mit Bastelarbeiten sowie Kuchen und Gebäck sind angemeldet. Beispielsweise möchten Schulklassen ihre Fahrten ins Landschulheim finanzieren. Diese Stände sind dann über den ganzen Markt verteilt und sorgen ebenso wie der Einzelhandel für eine Auflockerung. Gemütlich geht es zwischen den Ständen der Händler, den Buden der Vereine und den Ständchen der Musikgruppen zu. ARCHIVBILDER: S T E FA N H E I M P E L Abb. zeigt Sonderausstattungen. DER NEUE ASTRA JETZT MIT GOLDENEM LENKRAD. Bei einem Einkauf ab 60,- / *Nur am Samstag, 5. Dezember 2015, solange Vorrat reicht. Boutique Christine Wilhelmstrasse Furtwangen Tel / info@christine-web.de facecook/boutiquechristine1 WILHELMSTRASSE FURTWANGEN 07723/ Unser Programm: Zusammen sind wir mehr St. Georgen/Schw. Triberger Straße 3 Tel. ( ) Fax ( ) Furtwangen/Schw. Zum Gaisberg 2 Tel. ( ) Fax ( ) Finden statt suchen: Jetzt gibt s was auf die Mütze! 10% Wir haben die passenden Weihnachtsgeschenke! cccccccc auf alle Mützen und Hüte. Gültig vom Bank für Sozialwirtschaft Konto , BLZ Ihr Mediaberater Manfred Moosmann Wilhelmstraße 22, Furtwangen Tel.: / , Mobil: Fax: / manfred.moosmann@suedkurier.de Büro Triberg: Hauptstraße 39, Triberg Tel.: +49 (07722) Fax: +49 (07722) Zuständig für die Orte: Furtwangen, Vöhrenbach, Gütenbach, Triberg, Schonach, Schönwald VillingenSchwenningen Neuer Markt 1/1 Tel. ( ) Fax ( ) ford-storz@t-online.de Spirituosen, Öle und Essig, abgefüllt in Ihre Wunschflasche Geschenkgutscheine Weihnachtsdeko Kerzen cccccccc Marktplatz 12, Furtwangen Tel lzuehr@web.de Mo. - Fr Uhr durchgehend geöffnet Sa Uhr Gardinen Sonnenschutz Teppiche Möbel Matratzen Betten Wasserbetten 1 Schal von gratis** Vorhänge nach Maß l l l l l Wir beraten Wir messen vor Ort Wir nähen selbst Wir dekorieren vor Ort Wir freuen uns auf Sie Stylisch, dynamisch, angesagt. Der neue Astra ist Sieger des Goldenen Lenkrads 2015 in der Kompaktklasse.¹ Erleben Sie selbst, wie der neue Astra mit unverschämt luxuriöser Ausstattung² überzeugt: flintellilux LED Matrix Licht Gefahren bis zu 40 m früher erkennen flwellness-fahrersitz³ mit integrierter Massagefunktion und Sitzventilation flopel OnStar inklusive WLAN Hotspot4 für bis zu sieben Endgeräte Jetzt Probe fahren! Der neue Astra. Ärgert die Oberklasse. UNSER BARPREISANGEBOT für den Opel Astra 5-Türer, Selection, 1.4, 74 kw (100 PS) Manuelles 5-Gang-Getriebe schon ab , Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 7,5-7,3; außerorts: 4,4-4,2; kombiniert: 5,5-5,4; CO2-Emission, kombiniert: g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse C ¹ Ausgezeichnet von AUTO BILD und BILD am SONNTAG, Ausgabe 46/2015. ² Optional bzw. in höheren Ausstattungsvarianten verfügbar. ³ Mit Gütesiegel AGR (Aktion Gesunder Rücken e. V.). 4 OnStar Dienste und WLAN-Nutzung bei Ausstattung mit OnStar kostenlos für zwölf Monate ab Erstzulassung, danach jährliche Gebühr von derzeit 99, für OnStar Dienste, zusätzliche Gebühr für WLAN-Nutzung. Bahnhofstraße 3, Furtwangen Telefon / Wir beraten ehrlich, kompetent und sind zertifiziert. Autohaus Mahler GmbH Weibert-Mahler-Str Furtwangen Tel.: 07723/93200

11 Dezember BK Immobilienmarkt H ornstein& Werner Immobilien GmbH VS-Villingen - Niedere Straße 21 Tel info@hornstein-werner-immobilien.de VILLINGEN INNENSTADTNAH VERKÄUFE Stadtnahe 2-Zimmer-Eigentumswohnung, teilweise modernisiertes Gebäude, 2.OG, beziehbar n.v., 51,7 m² Wohnfläche, EA-B, EB-W: 280,00 kwh/(m²*a), HZG Gas, Bj ooo, ITALIENISCHE BLUMENRIVIERA schön gelegenes Ferienhaus bis 8 Pers. mit beidseitigem Meeresblick zu vermieten, Tel Vermietungen HÄUSER EINFAMILIENHAUS EFH Donaueschingen freist. nahe Zentr., 7-8 Zi. (Parkettb.), Kü., Bad/Du/WC, Gäste-WC, Südterr., div. Kellerr., Garage, KM NK, + Garage 35, Chiffre VI Z Weitere interessante Angebote auf Anfrage! Die Käuferprovision beträgt 3,57% der Kaufpreissumme inkl. MwSt. Verkäufe WOHNUNGEN 2 UND 2 1/2 ZIMMER 2,5 Zi. D Furtwangen 63 m², neues Bad, Balkon, EBK, 171 kwh, Keller, ruhige Lage, BJ 83, zentral , Tel ab 18h 2,5 Zi Bräunlingen 70 m², zentral gel. ETW, Balkon, Stellpl., EBK, , Tel Verkäufe AUSLANDSIMMOBILIEN ÖSTERREICH Skigebiet-Mellau-Bregenzerwald Verkauf von Ferienwohnungen + Ferienhäusern als Investorenmodell, Tel , Info: x.natter@ gmx.at, Home: 2 Zi VS-Kopsbühl Maison.-Whg., renov., 78 m², 2 Balkone, Keller, neue EBK, , Tel UND 4 1/2 ZIMMER KAUFGESUCHE 4 Zi. D Sigmaringen Luxus-Whg, 138 qm + 60 qm Terrasse, 5. Stock, Aufzug, TG, Keller, Hausmeister, Bj. 1976, 2011 energetisch saniert, Hallenbad und Sauna-Mitbenutzung., Tel Fam. sucht Haus in VL Hammerhalde ab 17 Uhr, Tel / Verkäufe Familie sucht freist. EFH in VS (ab 5Zi) Garten, Garage, KL, Tel MEHRFAMILIENHAUS Familie mit 2 Kindern sucht Haus in Hüfingen zu kaufen/mieten mit Garten und Keller, Tel HÄUSER MFH SINGEN-Stadt Gepflegt - mit 4 ZI-Penthouse ca. 200 m², 2,5 ZI 55 m², 3 ZI 65 m² + 60/105 m² Laden + ca. 350 m² Nfl. + 3 Gar. auf ca. 720 m² GS in gut frequentierter Lage nur frei n.v. gute Rendite Ksinger77@gmx.de Chiffre KO Z Verkäufe VERSCHIEDENE OBJEKTE VL- Haus in zentraler Lage Fußgängerzone, Wohn-u. Geschäftsräumlichkeiten mit 230 m². Chiffre VI A Kaufgesuche HÄUSER Haus od. Wohnung in Furtwangen zu kaufen gesucht. Chiffre KO Z GEWERBERÄUME VERMIETUNGEN Büroetage Villingen Bickenstraße 100 qm, Altbau-Charme saniert, über "Paletti", günstig, ideal für Büro/Beratg/Verkauf, Tel Schöne Praxis oder Büroräume 135 m², DS-Innenstadt, ab April 2016 zu vermieten, Tel Büro/Ladengeschäft zu vermieten! ca.110m² in zentraler Lage in Brigachtal. Verbrauchsausweis: 87 Kwh/m², Tel Büroräume City-Lage DS zu verm. Karlstr., 92 m²- 2 Räume, 1 WC, 1. OG Aufzug, Parkp. vorh. KM 460,-, Tel /1345, Tel Büro/Geschäftsraum DS-Bestlage Karlstraße, 1. OG (Rückfront: EG), Büro/Kosmetik/Versich./Beratung, 25qm+Du/WC+Keller, auf Wunsch Küchenzeile, 270 Euro KM, ab sofort frei., Tel VERMIETUNGEN 3 UND 3 1/2 ZIMMER Vermietungen 3 Zi VS-S-Rieten 80m², Dusche, WC, gr. Blk., Hausmeister, 2 OG, neu renov., KM NK + KT, ab , Tel UND 1 1/2 ZIMMER 3 Zi Hüfingen-Stadtmitte ca. 98 m², Stellpl., KM NK, Tel od WOHNUNGEN 1 Zi Unterkirnach KM NK 80, 35 qm App. zum , sep. Küche, Flur, Bad, Balk., Keller, Tel UND 2 1/2 ZIMMER 2 Zi Furtwangen an Studenten, Tel ab 15 Uhr 2 Zi Villingen ca. 60 m², hell, ruhig, DG-Whg., vor ca. 5 J. renoviert, neue Fenster, Laminat, EBK ohne E-Geräte, WM 440, Tel , brigach@web.de 2 Zi Villingen City-nähe ca. 50 m², EBK, Bad, KM NK + Kaution, ab 1. Feb. 2016, an Einz.-Pers. zu verm., Tel Zi Brigachtal EG, ca. 70 m², Terrasse Südwest, KM 440 inkl. Stellpl., NK 155, 123 kwh/(m²*a), Tel ab 16 Uhr 2 Zi Raum St. Georgen in schöner, ruh. Lage, Bauernhof, 60 m², DG, Blk, Küche, WM 450, ab k. Tiere,, Tel ,5 Zi KN-Allmannsdorf möbl., Blk., Keller, TG, ab Feb. 16 zu verm., KM 550, Tel Zi VS-Rietheim V:91kWh (m²a) Gas, Bj. 2000, 60 m², EBK, Balk,, Tel ab 18 Uhr 3 Zi DS-Kernstadt DG, EBK, Balk., 80 m², Tel Zi Donaueschingen ruhige & zent. Lage, 98m², gr. Ter., EBK, Kamin, KM 550 +NK +Gar., für 2 Pers., Tel Zi Hüf.-Fürstenberg Ruhige, sonnige Lage, Einliegerwohnung 76 m², Küche, Bad, Kaltmiete 360,00 + Garage 40,00, ab 1. Januar 2016 zu verm., Tel Zi VS-Schwenningen ruhige,zentrale Lage, Nähe vord. See, Wfl. ca. 81m², Süd-Balkon, evtl. Garage, zum , mtl. 490,- +NK+Kaution, evtl. zu verk. v. priv., Tel Zi Löff.-Dittish. schöne Dach-Whg, 69 m², EBK, Bad, Blk., NK, Tel Zi VS-Villingen Südstadt ruhige Lage, Zetrumsnahe Gebäude energetisch saniert, Whg. ca. 67 qm, 2. OG, sof. beziehbar, EBK, WC/DU, Keller, KM 400,- + NK ca. 70,-, KT 3 M KM Chiffre VI Z 4 UND 4 1/2 ZIMMER 4,5 Zi. D St.Georgen Zent. KM NK 160, 114 m² Wohnfl., ZH, DG, 3-FH, Gartenanteil ab Jan an ruhige Mieter, Tel MIETGESUCHE Lagercontainer B 2,5 m x L 6,0 m x H 2,9 m zu vermieten 50 /Monat, St. Georgen, Tel WOHNUNGEN 1 UND 1 1/2 ZIMMER Berufstät. Mann sucht 1-2-Zi.Whg mit EBK in VS ab , Tel Überdachte Stellplätze für Wohnwagen/Wohnmobil Wolterdingen, Tel Suche dringend 2-3-Zi.Whg. in VL, Bad Dürrh., Schwenningen. Bitte Vermieter melde dich, Tel EINFAMILIENHAUS DS- Mobilhome-St. Tropez, Südfrankreich Am Plage de Pampelone, max. 4 Pers., EBK, Klima, Terr., Garten u.v.m. Termine 2016!, Tel Angehende Lehrerin sucht Wohnung in Villingen bis 500 warm ab NR, Tel Klein aber fein 55 m² Praxis-/Büroräume in VL-Innenstadt mit Lift und Garage, Tel Ski- u. Wanderhütte bis 16 Pers. in Vorarlberg frei, Tel VERPACHTUNGEN Jaguar XJ8 Executive VB VERKÄUFE 4 Zi Blumberg OT Riedb. OG, ruh. Lage, 113 m², Balkon, Terrasse, Garten, Garage, ab zu verm., Tel ANGABEN ENERGIEAUSWEIS / ENEV Art des Energieausweises EA-B Energiebedarfsausweis EA-V Energieverbrauchsausweis Energieträger der Heizung (wesentlicher) Hzg. KO Koks, Braun-, Steinkohle Hzg. ÖL Heizöl Hzg. GAS Erdgas, Flüssiggas Hzg. FW Fernwärme aus Heizwerk oder KWK Hzg. HZ Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel Hzg. E Elektrische Energie (auch Wärmepumpe), Strommix Weitere Abkürzungen zum Energieausweis EnEV Energieeinsparverordnung EA Energieausweis Bj. (EA) Baujahr (laut Energieausweis) EEK A+ Energieeffizienzklasse bis EEK H (A+ bis H) Hzg. Wesentlicher Energieträger der Heizung kwh Verbrauch pro Jahr und m² (kwh/(m²a)) EB-W Endenergiebedarf für Wärme EV-W Endenergieverbrauch für Wärme EB-S Endenergiebedarf für Strom EV-S Endenergieverbrauch für Strom En.verbr. Energieverbrauch für WW enth. Warmwasser enthalten Der Abdruck dieser Abkürzungsmöglichkeiten zur EnEV ist ein unverbindlicher Service des SÜDKURIER Medienhaus. Eine Ableitung von Ansprüchen daraus ist ausgeschlossen. Junge Familie mittl. Alters sucht Haus oder 7-6-Zi.-Whg. mit EBK u. Garage zu mieten in VS/Umg., Tel od , Tel OPEL Opel Combo AUDI A4 Allroad Quattro KW, EZ , km, TÜV , AU , Automatik, ESP, Klimaanlage, Tempomat, Sehr gepflegter Jaguar. TÜV neu. Schiebedach,Telefon und vieles mehr., Tel PACHTGESUCHE 4 Zi DS-Kernstadt OG, 137 m², Blk., Gart., Tel Deutsches Paar, ca. 50 J., beide berufstätig, NR, keine Haustiere, suchen kl. Haus in Villingen/Umgeb. zur langfr. Miete, Tel , rhganzer@gmail.com MB 220 TD VB Bj.96, TÜV neu, Tel JAGUAR Hotel/Gasthof im Schwarzwald zu verpachten auch Zusammenarbeit mögl., Tel Zi VS-Schwenningen ruhige+zentrale Lage, Nähe vord. See, Penthouse-Charakter, Wfl. ca. 100 m² neu renov., herrl. Süd-Fernsicht, gr. Balkon, b. Bedarf Garage zum , mtl. 590,- +NK+Kaution, Tel Beamtin sucht 2-3 Zi-WHG, in Villingen u. Umgebung, Tel , robe03@t-online.de HÄUSER Kraftfahrzeugmarkt Laden 68 m² in Bad DürrheimStadtmitte, Tel Dt. Koch sucht Gasthaus m. Fremdenzimmer, Tel Zi-Wohnung ab sofort Wir suchen für einen Angestellten 1 Zi-Wohnung in Villingen, Gebiet Wöschhalde, Haslach, Nordstetten oder Weilersbach, auch gerne möbliert., Tel , Tel Mietgesuche Gewerbe- bzw. Lagerräume DS-Stadtmitte (1B-Lage), ebenerdig, ZHG, Parkpl., Tel Lebensmittelmarkt KN-Petershausen geeignet als Frischemarkt, Metzgereiabteilung m. Kühl- u. Vorbereitungsraum, 380 m², ab Juni 16, Parkpl. vorh., direkte Busanb. Chiffre KO Z MÖBL. ZIMMER U. WOHNUNGEN 2 UND 2 1/2 ZIMMER Lehrerin & Arzt suchen ab eine 2-3 Zi. Whg. in Villingen, Tel Büro/Firmen-Grundstück 800 qm abgeschl. Grundstück mit 140 qm Gebäude für Büro oder saubere Produktion oder Fachverkauf. Donaueschingen Innenstadt. Ab Mai 2016 oder früher sehr günstig zu pachten. Kontakt: (Eigentümer), Tel ,5-4 Zi.-Whg. in VL.o. Schwenng. zentrumsnah, ab sof.,ges. mit EBK, BLK, provisionsfrei, Tel GARAGEN FERIENUNTERKÜNFTE Wohnungsmarkt 2 Zi VS-Zollhaus OG, ruhige Lage, 53m², Loggia, Keller, ab sofort frei, KM ca. 100 NK, Tel VERSCHIEDENE OBJEKTE Referendare suchen 2,5-3,5 Zi.-Whg. in Villingen ab , Balkon, EBK, ruhige Lage, WG, Tel UND 4 1/2 ZIMMER Mietgesuche Vermietungen 3 UND 3 1/2 ZIMMER 110 kw, EZ 02/14, km, schwarz, Diesel, Klimaautomatik, Navi, Xenon, Sitzheizung, el.fenster, Allrad, uvm., ID 805A7BC FIAT Fiat Punto, Bj. 96 VB TKM,, Tel Fiat 500 C 1.2 Sport EUR S. ausführl. online-präsentation!!, Tel , ID 81B434D FORD Mondeo Kombi 1.499,00 2 L, 130 PS, TÜV + Wi.-Reifen neu, 175Tkm, Autom., Bj. 7/99, 1.Hd., Extras u. Neut., Tel KIA Venga 1.6 CVVT PEUGEOT Peugeot kw, 10 km,, Automatik, Platinum Edition, Klimaautomatik, Navigation, Panoramaschiebedach, Sitzheizung, uvm. Verbrauch innerorts: 8.3 l/100km, Verbrauch außerorts: 5.5 l/100km, Verbrauch komb.: 6.5 l/100km, CO2 154 g/km, ID 81855C kw, EZ 12/10, km,, ZV mit FB, Klima, Radio, elektr. FH, NSW, ISOFIX, Rot, Benzin, ID 80F3449 RENAULT Sportage 1.7 CRDi Ford Mondeo VB Diesel, Bj. 2005, 155 PS, 86 Tkm, silber, TÜV neu, Tel Ford/Fiesta 74 kw, EZ 08/09, km, blau, Diesel, Nichtraucher, unfallfrei, Klima, AHK, Tel /979144, ID 8264FBB Twingo VHB EZ 2000, Tüv 10/17, 43 KW, 115 Tkm, 8f-bereift, Radio, CD, gt. Zustand, Tel Renault Twingo 3.500, kw, EZ 11/12, km,, 2WD, Spirit, Klimaautomatik, Multifunktionslenkrad, Navigation, Rückfahrkamera, uvm., ID 8218D53 EZ Dez 2004, 68 PS, nur ca Km, TÜV/AU bis Juli 2017, 5-Türer, Klimaanlage, 8-fach bereift sgt. Zust., anthrazit, Insp. neu, 4 neue Zündk.,, Tel HONDA 43 kw, EZ 02/05, km, technisch o.k.; Farbe weiß, Benzin, Autoradio, Sommer- und Winterreifen; ideales Anfängerfahrzeug, Tel , ID 83E7A36 MERCEDES CLK 350 Avandgard VB Allrad CRV 2,0i tkm,tüv neu, 1. Hand, 150 PS, Autom., Klima, Euro 4, Alu-Fel., Bj. 2005, Tel Gezielt werben! Mehr Infos erhalten Sie gerne unter oder per an anzeigen@anzeiger-suedwest.de 24 Stunden für Sie da. Bj. 7/05, 125 Tkm, TÜV neu, Leder, NR, dkbl.met., alle Extras, Garagenwagen, s. gepfl., Tel

12 Dezember BK Gelegenheitsmarkt Kraftfahrzeugmarkt Verkäufe Kaufe Autos, alle Typ, km/unfall/ TÜV egal. gt.barz a. So,. Ford Autoroller XLK KAUFE ALLE AUTOS Dies.+ Benziner alle Modelle, Tel a.sonnt WOHNWAGEN/-MOBILE VERKÄUFE GES. AUDI SEAT Seat Leon 2.0 TDI Kaufe AUDI, alle Typ.km/Unfall egal, gt. Barzlg. T a. So., GES. BMW EZ 12/10, km, Diesel, Vollausstattung, viel Zubehör, Tel , ID 84EC45F 103 kw, EZ 11/06, km,, Klimaautomatik, Xenon, Tempomat, LM-Felgen, elektr. FH, NSW, Grau met., Diesel, ID 8460C46 Verkäufe NUTZFAHRZEUGE Isuzu D-Max VERKÄUFE BABY-/KINDERBAZAR Spielzeug: Playmobil, Duplo, Lego-Häuser, Siku-Autos u. Barbie, Tel. 0771/ oder FOTO / OPTIK Skoda Octavia TSI 110 kw, 10 km, Octavia Combi 1.4 TSI, Einparkhilfe, Tempomat, Nebelscheinwerfer, Klimaanlage, SunSet, elektrische Fensterheber, Musiksystem SWING, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, Kraftstoffverbrauch/100km (innerorts, außerorts, kombiniert, CO2-Emissionen) - (6.7l, 4.4l, 5.2l, 121g/km) CO2-Effizienz: B, ID 87FF8AC Skoda Yeti 2.0 TDI HAUSHALTSGERÄTE Porsche von Privat gesucht gerne 911, bitte alles anbieten, Tel Design Ess-Glastisch Ligne Roset s. gt. Zust., 220 x 95 x 83cm, Chromfüsse, VB 550, Tel Domus-Sana Staubsauger Tiguan 2.0 TDI DPF m. Wasserfilter und Dampfreiniger, 3x benützt, zu verk., Tel WOHNWAGEN/-MOBILE Suche billigen Wohnwagen und Boot Tel. 0175/ KAUFE ALLE AUTOS -PKW- LKW... GLW u. Busse, Bj/TÜV/Unfall/ Zustand egal Diesel u. Benziner, Zahle bar + gut, Tel a. Sonntag u. Feiertag KAUFE ALLE AUTOS D ie se lr B en zi ne 0151 / KAUFE AUTOS ALLER Art ab Bj. 97 KM/Unfall/Zust. egal, Tel Weihnachtswunsch!! Ehepaar sucht gepflegtes Wohnmobil o. Campingbus für Urlaub zu kaufen. Gerne mit Festbett und Klimaanlage. Rufen auch gerne zurück, Tel , Tel Kaufe Ihren Wohnwagen/Wohnmobil Reisemobile Hartstein Tel Familie sucht Wohnwagen v , Tel Familie sucht Wohnwagen oder Wohnmobil, Tel LOEWE Mediacenter Reference HighEnd-Musikanlage in edelstem Design, absolut neuwertig und ohne Gebrauchsspuren. UKW, DVB + Internet-Radio, DVD-Player, Festplattenmusikserver (zwei Festplatten, Datenschutz), AppleDocking, Netzwerke, W-Lane, Multiroom, sommer-321@gmx.de Persianer Kurzmantel neu + Nerzjacke mit Leder abgesetzt neu beides Gr. 42/44 preiswert zu verk., Tel KUNST + ANTIQUITÄTEN Bodenseeschrank, BiedermeiermöVitrine, Kommode, Sekretär, 3-türiger Barock-Bibliotheksschrank, Preis VHS, Tel Verkaufe schöne Eisenbahnanlage Spur N, 0,70 x 1,45m, Thema Rhein ( Fluß, kl. Hafen mit Lastkahn, historische Stadt, Figuren) zwei Kreise, zwei Trafos. VB 300,-. An Selbstabholer., Tel MUSIK/-INSTRUMENTE Spielfertiger Contrabass Colapietro Francesco 1941 Roma, 2000, v. Musiklehr., Tel Akkordeon HOHNER ATLANTIK IV N de Luxe, s. gt. Zustd., mit Koffer, für 950,- zu verk., Tel Schönes Sauter Klavier guter Zustand, für 900 abzugeben, Tel Mädler Klavier Stuttgart! IHC-Allradschlepper, 67 PS Typ 833 mit HG-Frontlader u. Niedrigkabine 2,3m zu verkaufen, Tel Sägewerk mobil Euro Gepflegter Zustand, muss gestimmt werden. VB: 350,-, Tel SAMMELOBJEKTE Surhebel-Scheme zu verkaufen neu, ungetragen, 850,-Euro, Tel SONSTIGE VERKÄUFE S goht degege Alt-Villingerin-, Morbili-Häs komplett, goldene Radhaube Erwachsene und Kind auch einzeln, Tel Haushaltsauflösung - Verkauf am Sa., ab 10 Uhr. Möbel, Hausrat, Elektrogeräte. VS-Schwenningen, Schluchseestr. 1, Tel SCHNEESCHILD Lesen Sie unsere Ausgaben gratis online! 2 Öl-Sicherheits-Tanks a 1500 l zu verschenken, Selbstabholer, Tel Wildsauschwarte zum Gerben gegen Inser.Gebühr, Tel Verk. günstig gut erh. PKW-Reifen gebr., alle Größen, Tel Weihnachtskrippe zu verkaufen Geschäftsaufgabe Gastronomie mobile Blockbandsäge Strombetrieben. BJ 4/2015 NP Stammdurchm. 0,7m Länge 6,2m mit Restgarantie zu verkaufen Eggingen, Tel Wir verkaufen hochwert. Gastronomie-Inventar: Edelstahlküchenmöbel, Gasherd, Kombidämpfer, Saladette, Geschirrspülmaschine; Terrassenmöbel aus Teakholz, Stühle geflochten, Tische und Stühle aus Holz modern & diverses Kleinmaterial. Abverkauf: Mo und Di von 14 bis 18 Uhr, Tel von Uhr, Tel , info@ristorante-flora.de KAUFGESUCHE Kaufe gute Briefmarken u. Münzen Tel W.Gimmel Alte Geldscheine, alte Ansichtskarten u. alte Bücher z. kaufen gesucht, Tel i 131 PS, EZ 3/2007, km, TÜV , ESP, Klimaanlage, PDC, Rußfilter, Tempomat, 2,5L 131PS, EURO 4, Standheizung, Sitzheizung, abn. Anhhänge-kuppl, 9 Sitzplätze, 4+4 Satz Reifen, CO2 nicht betroffen, Comfort-Line, Tel , simpa@familieschmehl.de Anziehpuppe, sitzend, 1,80m, teilbar, VB: 150, Tel Suche ältere Musikinstrumente wie E-Gitarre, Bass, Echo, Mikro, Verstärker, Akkordeon., Tel / Kaufe Traktor/Schlepper auch defekt , postfuermario@yahoo.de Deutz, Bj. 39, Kramer KL11, Heizlampen für Lanz, Tel abends Gehe hen Sie ie uns ins Netz! Massivholz f. 250, Tel /24529 LANDWIRTSCHAFTL. GERÄTE 2 Bauwägen fahrbereit Fahr D 135 H Hyd. TÜV/ Reifen neu, zu verkaufen, Tel VHB Verkaufe N-Spur Lokomotiven und Wägen, preisgünstig, Tel MODELLBAU Rapid Cargotrac PS, Diesel, für schwieriges Gelände, ideal für Holztransporte, Hobbylandwirt, Tel VW T5 Original Kinder Stachihose mit Kappe u. Stachihemd neuw. Hosenlänge 85 cm, Preis a. Anfrage, Tel L: 86 cm, B: 50 cm, H: 33 cm, Preis: 125,-, Tel Biedermeier Standuhr zu verk., Preis VB, Tel Ladewagen Kemper 25 m³, Klauenstand Viehanhänger Schleppe 200. Zu verkaufen, Tel kw, EZ 03/12, km, weiß, Diesel, 4Motion, BlueMotion, DSG, Klimaautomatik, Sitzheizung, Allrad, Tempomat, uvm., ID 811E279 Bizerba-Laden-Wolf mit Schnetzler Steaker, K-Bandsäge FK 23, Convectomat, Aufschnitt., Vakuumm., E-Dosenm., T-Füller u.m., Tel /1532 hochwertiges Bauern-Küchenbüfett DVD-Player zu verk DVD s "Hannes u. der Bürgermeister", orig. verpackt, Tel KLEIDUNG/ACCESSOIRES Suche Wohnwagen bis ca Tel Marder-Holzkastenfalle Lebendfalle zuverk, Tel HIFI / T V / VIDEO Gebr. Reifen, Batterien, Pkw, Lkw und Bus gesucht., Tel Kaufgesuche Hukla Relax-Massagesessel, grün, stufenlose, getrennte Verstellung der Fuß- u. Rückenlehne, 5 Massageprogramme, VHB: 200, Tel Badezimmereinrichtung wegen Umbau günstig abzugeben, nur zwischen Nähere Infos unter, Tel od., hamapfi.villing@gmx.de Privat kauft ordentlichen PKW-Kombi bis max bar, Kontakt unter Geländewagen, Busse, LKW, ohne TÜV, Unf. + viele km - Barzahlung! VW Polo VB Bj 99, TÜV/AU neu, guter Zustand, 8fach bereift, Tel Kaufe Golf, Passat, Sharan, Touran... alle VW, auch Busse, Tel. 0171/ Kaufe PKW, Marke egal Tel GES. ALFA ROMEO VW 0761 / Winterreifen für CL 500 KAUFGESUCHE 103 kw, EZ 06/14, km, Yeti 2.0 TDI 4x4Allrad, Climatronic, Tempomat, Sitzheizung, Einparkhilfe, Sunset, Radio mit CD Spieler, ID 81467AB aller Art. GES. SONSTIGE MÖBEL / WOHNEN GES. PORSCHE KFZ-ZUBEHÖR 225/55 R 17 Michelin Alpin, 5+6 mm, auf gt. Original-Alufelgen 7.5 x 17", Standort KN, Tel Christbäume zu verkaufen! Nordmann-, Weiß- und Rottanne, Staiger - Schabenhausen, Kohlwald 2, Tel SUCHE ALTE BMW R s cs gs rs ZUSTAND EGAL! ANGEBOTE AN, Tel , Tel KAUFE AUDI & VW EZ 05/06, km, Schneepflug + Streuer Neuzustand, Tel , ID 824FB19 Buche/Eiche Kachelofenholz gesägt und gespalten, 10 m³ frei Haus, 750, Tel Sitzgarnitur 2x2 m mit integr. Verstauraum u. Sessel (altes Modell) kaum benutzt u. gepflegt, 40, Tel GES. VW LANDWIRTSCHAFTL. PRODUKTE Kleines Weihnachtspräsent Neuwertige DigiHandyCam Cannon FS100 (o. Akku) + Kompaktkamera Golden Pentax Espio 160. VB 130, Tel ab 17 Uhr Pensionierter Restaurator sucht luftgekühlten Porsche in Teilen od. auch komplett aus Privatbesitz, Tel SKODA 2. Dezember BK Kaufe Geige, Bratsche, Cello, Bass, auch reparaturbed., Tel Durchsuchen Sie Ihren Haushalt es könnte sich für Sie lohnen vor Weihnachten! Suche und kaufe Hausrat, Tafelsilber, Porzellan, Möbel, Teppiche, Bilder, Uhren, Musikinstrumente, Pelze, Handtaschen, Schmuck, Steiff-Tiere, Trachten, Münzen u. Sonstiges, Tel Suche älteres Rennrad, auch defekt generell Oldtimer, Tel le Glas- + Blechwerbeschilder gesucht, Tel Kaufe Militaria bis 1945 Helme, Orden, Säbel, Uniformen usw., geg. bar, Tel Privatmuseum Militär Höchstpreise, Bar für Orden, Urkunden, Fotoalbum 150,-, Helme, Dolche, Säbel, Postkarten, Spielzeug, Münzen, Bücher, Uniform-Jacken, Hosen, Mützen, ab 500,-, Krüge, Pickelhauben, Tel Privatsammler sucht Fasnetsachen jeglicher Art (Masken, Häs, Pins, Fotos, alte Schriften), Tel schwenkbar, 1 x 0,4 mtr. m. Gummil. NEU-TOP verarb. für Rasentrac o. Einachs. 110, Tel , karle-scherer@freenet.de Suche Kettler-Schwerkrafttrainer (Inversionsbank), Tel

13 2. Dezember BK Gelegenheitsmarkt Seriöser Ankauf Von Pelzbekleidung KAUFGESUCHE Achtung: Kaufe alte Näh- u. Schreibmaschinen, Tafelsilber, Porzellan, alte Puppen, Bierkrüge, Römergläser, Zinn, Armband- u. Taschenuhren, Schmuck, Tel Ankauf von Antiquitäten, Nachlässe, Möbel, Gemälde, Porzellan, Geigen, Cello, Bass, Uhren, Silber, Schmuck und Militaria. Seriöse Abwicklung vor Ort, V. Reinhardt, Tel Kaufe Spieluhren Schmuck Münzen, Bernsteinkette, Silberschmuck, Versilb. Besteck, Uhren usw. Barzahlung vor Ort., Tel Kaufe SCHALLPLATTEN Sammlungen Nachlässe, mind. 100 LP`s, nur Rock, Pop, Metal, Jazz, Tel Ankauf von: Nähund Schreibmaschinen, Schallplatten, Modeschmuck, Gold und Silber aller Art, alte Sammeltassen, alte Münzen, Pelzbekleidung, alte Bibel, Tel Pelzmäntel und Pelzjacken, gerne auch aufwendig gearbeitete Kürschnerarbeiten, Nerz Zobel Luchs u.v.m. Orientteppiche Kunst & Antikes Gemälde Meissenfiguren Ikonen u.v.m. Gold & Brillantschmuck Markenschmuck Cartier- Wellendorf- Chopard u.v.m. Marken & Luxusuhren Rolex-IWC- Glashütte -Omega u.v.m. Gold & Silber Barren Münzen Gerne auch komplette Sammlung(en) mit viel Zeit und Kompetenz bemühen wir uns ihnen den besten Preis zu ermitteln und ihnen ein seriöses Angebot für ihre kleinen Schätze zu machen., Tel Herr Schmitt Zahle Höchstpreise für Pelze Reitstunden als Weihnachtsgeschenk ab 6 J. z.b. 5 Std. 75 o. Reitkurs s. Homepage Fischerhof (hinter Wolterdingen), Tel. 0173/ Hundesitter in Bräunlingen gesucht! Bin ein 8 Monate alter Zwergpinscher, wohne Nähe Kirche und suche von Montag bis Freitag für ein paar Stunden einen netten Hundesitter/in, Tel BRAD - Zuhause gesucht! Abendbekl.,Leder,Trachten,Orienttepp.,Silberbesteck,Porzellan,Cellos,auch rep.bedürftig u.schmuck aller Art,kostenl.fachm.Beratung.Sofort Bargeld, Tel Dogo Argentino Mix, Rüde, 4 Jahre, kastriert, geimpft, gechipt. Nur in hundeerfahrene Hände abzugeben mit Schutzvertrag, Tel Chihuahua Welpen zu verk. Tel , Rauhaardackel-Welpen TIERMARKT Su. Betreuungsplatz für Zuchtrüden (Australian Shepherd) Adoptieren statt Kaufen, Tel , gr. sehr lieber Rüde sucht Yago, ca. 60 cm, ca sehr lieb und verträglich, gut mit Hunden und Kindern und viele weitere Tiere suchen ein Zuhause., Tel. 0152/ , dunkel-sauf. u. schwarzrot mit DTK Pap. zu verk., Tel / gerne auch mit Bild über WhatsApp., Tel Netter, ehrl., sympath. ER 45 finanziell unabh., eigener Whg., sucht nette Sie zum Kennenlernen, Beziehung, Spass u. alles was das Leben bietet, Schreib einfach, wir plaudern Whatsapp, Tel. 0173/ Gastronom sucht Ex-Gastronomin für Zusammenarbeit, nicht ortsgebunden, Tel Sehr symp. Italiener, 64 J., NR sucht liebe aufgeschlossene Sie J., Tel Australian Shepherd-Welpen zu verk., Tel , Trächtige Kamerun-Schafe zu verk., Tel Rentner, 60, mit Handicap, Herz und Seele wünscht sich liebevolle, verständnisvolle und mobile Frau zw. 50 u. 62 J. Chiffre WT Z Sympathischer 65 jähr. Witwer sucht aufgeschlossene, nette Sie. Hobby: Wandern, Tanzen, Schwimmen u.v.m. Chiffre VI Z Mathe-Abi-Training intensiv ab an 4 Tagen tgl bis Uhr Info und Anmeldung Mo. bis Fr Uhr Suche alte Prospekte von Traktoren, VS-Villingen, Insel St. Georgen, Gerwigstr Zahle Bis 500 und mehr Er, 50 J., 1,83 groß, liebevoll, sucht ebensolche, verständnisvolle Sie für feste Beziehung, Tel Geplegter 38 jähr. sucht nette schlanke gepfl. Sie für alles was zu zweit Spaß macht, Tel NACHHILFE Suche Nachhilfe im Bereich Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Recht u. Steuern u. Unternehmensführung, Tel Wer verschenkt Holz/Kohle/Heizöl Schallpl. u. Herd, Tel Schreiner u. Bodenleger hilft Ihnen beim Renovieren od. Bodenlegen mit od. ohne Material, mit Festpreis, Tel , Tel Uhrenreparaturen vom Fachmann mit Garantie, zuverlässig, kompetent u. vertrauenswürdig, auch hoffnungslose Fälle, spezialisiert auf alte u. sehr alte Uhren, Tel Preiswerter mobiler PC-Service professionell,schnell, o. Fahrtkosten, Tel , Preiswerter mobiler PC-Service professionell,schnell, o. Fahrtkosten, Tel , Lektorat/Redaktion f. Bachelor o. Master, redbuero.vl@t-online.de ZU VERSCHENKEN Küche Hochglanz/Holz 2-tlg., L: L: 1,40 m, zu verschenken, Tel Häsin weißmeliert ca. 2 J. mit Käfig zu verschenken, Tel Single-Treff Zuverl. Er, Anfang 50 /1,84, NR habe das Herz am rechten Fleck, mit Humor und Lebensfreude, warmherzig, suche Dich, mit Herz und Verstand für ein liebevolles Miteinander. BmB Chiffre RZ Z UNTERRICHT Pkw und Lkw vor 1980! Tel , Tel Wir reinigen für Sie Ihre... Büros, Teppiche, Fenster, Wintergarten, Solarzellen usw., Putz & Service Agentur Katrin Ganter, Tel. 0741/ Aufgeschl. symph. sportl. ER 23 finanziell unabhängig mit eigener Whg. sucht nette Sie J. für Gemeinsamkeiten wo das Leben zu bieten hat, Tel. 0157/ Whatsapp Leica und Leitz gesucht. Sammler sucht altes von Nintendo Ehrenamtlicher Reparaturservice an Gegenständen d. tägl. Gebrauchs, mech. Ersatzteilanfert. aus Metall, Nachschleifen von Messern usw., Tel , Tel Hermann Ewald, Gießnaustr. 15, Bräunlingen, Öffnungszeiten: Mi 9-12 u Uhr ER SUCHT SIE Kaufe Münzen, Briefmarken, Orden, Uhren gegen Barzahlung, Tel Sammler sucht Kameras und Objektive NUR von Leica und Leitz. Zahle 100 je Stück. Bitte alles anbieten. Danke im Voraus. Anrufen oder Mailen ( auch Whats App). Tel , erisma@ online.de, Tel , erisma@online.de DIENSTLEISTUNGEN 13 Ehekrise! Er, Ende 40 sucht sie mit den gleichen Problemen zum Austausch von Gedanken, Tips und allem was fehlt. Furtwangen +30 km, ruhe67@web.de Gertraud, 68 J., 162 groß, sehr gut aussehend, verwitwet, schöne schlanke, weibliche Figur, mit Humor u. viel Herzlichkeit, bin natürlich, zärtlich u. anschmiegsam. Möchte das Leben wieder mit Dir gemeinsam genießen. Bitte ruf mich gleich an üb. pv (das Alter spielt keine Rolle) damit wir uns verabreden können., Tel Ich, Melanie, 59 J., habe eine frauliche Figur, eine schöne Oberweite, bin herzlich, ehrlich u. natürlich. Ich arbeite als Altenpflegerin im Schichtbetrieb, koche sehr gerne u. gut u. schätze ein schönes, gemütliches Zuhause. Bei Zuneigung würde ich auch gerne zu Dir ziehen. Du darfst auch älter sein Bitte ruf gleich an üb. pv, Tel Schöne Witwe, Margarete, 76 J., bin eine saubere, gute Hausfrau u. Köchin, nicht ortsgebunden, habe nur eine kleine Rente, und könnte auch gerne zu Dir ziehen. bin bescheiden und liebevoll, mag gemütliche Fernsehabende. Bitte melde Dich bei mir üb. pv, dann würde ich Dich gern mit meinem Auto besuchen., Tel Kl. Familienunternehmen 48, 11, 8 J., wünscht sich männl. Verstärkung. Zuschr. BMB, eisblume@ web.de Ich Erika, 64 J., liebe Witwe vom Land bin eine unkomplizierte Frau mit guter Figur. Ich bin eine gute Hausfrau u. Köchin, ich verwöhne gerne, ich wünsche mir üb. pv einen ehrlichen, bodenständigen Mann bis 75 J., der eine ordentliche Frau zu schätzen weiß. Bitte ruf mich an, Tel Roswitha, 72 J., bin recht hübsch, schlank u. gepflegt, und eine gute Hausfrau, lebe hier ganz allein - da ich keine Kinder habe. Wünsche mir sehr einen ordentlichen Mann, Alter egal, zum Liebhaben u. Verwöhnen. Gerne würde ich Sie spontan besuchen, damit wir alles besprechen können. Bitte melde Dich heute noch üb. pv, Tel FREIZEITGESTALTUNG Frau, 55 J., sucht männl. Begleitung +-55, zu gelegentl. gesellschaftl. Anlässen (kein Lohn, kein Intimität), Raum DS u. Umg. Chiffre DO Z Grenzenlos Ich männlich 49 sehr diskret..:-) möchtest du weiblich auch den Beziehungsalltag mal hinter dir lassen und deine Fantasien und Träume ausleben!, nik909@hotmail.de Rüstige Rentnerin, 78J., sucht rüstigen Rentner/in zur gemeinsamen Freizeitgestaltung im Raum VL Chiffre VI Z Tango Argentino welcher gepflegter, niveauvoller Mann ab 60 und ab 1.75 m, hat Lust mit mir einen Anfängerkurs zu belegen, Tel Sie finden nicht das Richtige? Netter Wassermann sucht zärtliche, liebevolle gut bestückte ältere Blondine Chiffre KO Z SIE SUCHT IHN Vu Dem un vu Sellem SONSTIGE RUBRIKEN DIES UND DAS Raumstruktur für Bernstein-Ketten u.v.m., Tel Kaufe alles aus Haus und Wohnungsauflösungen ganz teilweise., Tel oder Gut erhaltenes Klavier von Privat gesucht, Tel Suche Cello Kontrabass Violine Suche auf unkomplizierter und seriöse Weise ältere auch stark reparaturbedürftiges Cello Violine Kontrabass oder Bratsche, Tel. 0176/ Weihnachtsbaumsteller Weigheim bedanken sich bei der Fa. Feder u. Rolf Dettling sowie der Fa. Mörk m. Jürgen Strobel für die Bereitstellung der Autokrane, ohne die keine Weihnachtsbäume in Weigheim wären., Danke für die Hilfe! Horst Uhl Weihnachtsmarkt am bis 19 Uhr mit verschiedenen Ständen und schönen Geschenkideen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Täglich Christbaumverkauf von 10-19Uhr. Laufend frisch geschlagene Nordmannstannen,Blautannen,Kiefern,Nobilistannen,Fichten,Dekozweige u. Misteln., Garten Maier Schwenningen,Rottweilerstr.,bei Mömax, Tel , Kuba - Holguin Flug Für Schnell entschlossene Urlauber für 600 abzugeben vom bis , Tel Wer verschenkt Bücher, Bettwäsche Mode-Schmuck, Flohmarktartikel, Hausrat, Strickmasch., Werkzg., Bild, Radio, Kruzifix, Uhren, Tel ? ein Geschenk für Weihnachten? Sie finden es bei: Buch-Haltestelle Brunnen Str. 10 Morys Buchhandlung Riet Str. 23, Tel , Tel , jfw.moser@web.de SÜDKURIER-Reise AUSTRALIEN Wer macht die Reise vom allein? Ich würde gerne das Zimmer teilen, Tel FLOHMARKT CVJM-Flohmarkt v Uhr EDEKA / St.Georgen, Tel LEBENSHILFE In unseren Kleinanzeigen werden Sie fündig. Tantrische-Energie-Ganzkörperentsp. Massagen, Tel Karten legen 25 Jahre Erfahrung treffsicher mit Zeitangaben sofort am Telefon, Tel

14 Dezember BK 2. Dezember BK Stellenmarkt STELLENANGEBOTE Die Ritzi Lackiertechnik GmbH steht für innovative Oberflächenveredelung auf dem höchsten Stand der Technik. Am Standort Tuningen veredeln wir mit etwa 150 Mitarbeitern hochwertige Kunststoffteile, vorrangig für die Automobilindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für unsere Hautarzt praxis eine Wir sind tätig als Systemlieferant in der Automobilbranche und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Qualitätsassistenten (m/w) medizinische Wir sind ein deutscher Hersteller von Industrieregalen. Wir suchen: Fachangestellte Ihre Aufgaben: Erstbemusterung nach VDA und PPAP Qualitätsvorausplanung Erstellung und Pflege von Prüf- und Produktionslenkungsplänen. Durchführung und Dokumentation von Laborprüfungen gemäß Kundenspezifikation. Bearbeitung von Kundenreklamationen Sicherstellung und Verbesserung der Produkt- und Prozessqualität während der Projektentwicklung und Serienanlaufphase Schnittstelle zum Kunden bei qualitätsbezogenen Themen Methodische Problemlösung mit Hilfe von 8D, FMEA u.a. (m/w) Schriftliche Bewerbungen an: Prof. Dr. med. W. Czech Saarlandstr VS Villingen, Tel / villingen.de Qualifizierte Schweißer (m/w) Was Sie mitbringen sollten: Kenntnisse im MAG-Schweißen Erfahrung im Blechschweißen 2-8 mm Bereitschaft zur 2-Schichtarbeit Mitarbeiter (m/w) für die Blechbearbeitung und den Zuschnitt Was Sie mitbringen sollten: Erfahrung in der Blechbearbeitung ist von Vorteil Bereitschaft zur 2-Schichtarbeit Was wir Ihnen bieten: Interessante Beschäftigung und langfristiger Einsatz Leistungsorientierte Bezahlung Interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre Unterlagen an Herrn Michael Beil ELVEDI GmbH, Aitlingerstraße Blumberg - Riedöschingen Tel / , beil@elvedi.com Wir sind ein mittelständisches Unternehmen in Donaueschingen. Unser Schwerpunkt ist der Handel mit Maschinen und Werkzeugen für das Handwerk und die Industrie. Wir bieten ab sofort eine langfristige Festanstellung im Reparaturservice (m/w) in Vollzeit Ihre Aufgaben: Eigenverantwortliche Annahme, Beurteilung und Bearbeitung von Reparaturaufträgen und die Garantieabwicklungen mit den jeweiligen Herstellern. Notwendige Schulungen werden durchgeführt. Wir erwarten: einen aufgeschlossenen, unternehmerisch denkenden Mitarbeiter mit EDV-Kenntnissen, Teamfähigkeit und einer abgeschlossenen Ausbildung zum Elektriker/Elektroniker. Bei Interesse wenden Sie sich bitte telefonisch an Herrn Rißler, Tel. 0771/ oder Herrn Borchert 0170/ Robert-Bosch-Straße Donaueschingen Telefon 0771/ Telefax 0771/ Internet info@steiniger.de Näheres über unser Unternehmen finden Sie unter Ihr Profil: Erfahrung im Bereich QS Hohe Kunden- und Lösungsorientierung Eine motivierte, zuverlässige und selbständige Arbeitsweise zeichnet Sie aus Teamfähigkeit, Flexibilität und eine hohes Engagement sind für Sie selbstverständlich Außerdem suchen wir für unsere automatische Lackieranlage (Flachbettanlage) einen Anlagenführer im 3-Schichtbetrieb (m/w) Ihre Aufgaben: Bedienung unserer Lackieranlage Dokumentation der Tätigkeit und Erstellung von produktionsspezifischen Dokumenten Fehlerbehebung bei technischen Störungen Durchführung von Prozessfreigaben und laufende Prozesskontrolle Ihr Profil: Technisches Verständnis Teamfähigkeit, sowie hohes Maß an Einsatz- und Leistungsbereitschaft Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein Wir bieten Ihnen einen verantwortungsvollen Aufgabenbereich, innovative Technologien, leistungsbezogene Vergütung sowie kontinuierliche Weiterentwicklung. Wir suchen Fühlen Sie sich angesprochen und wollen die Herausforderung annehmen? Dann freuen wir uns über die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Gehaltsvorstellungen und Verfügbarkeit. Prospekt- und Anzeigenblatt-Zusteller Ritzi Lackiertechnik GmbH Vor der Gasse Tuningen info@ritzi-lackiertechnik.de (m/w) Verdienen Sie Ihr eigenes Geld als Aushilfe oder auf Dauer mit einer Nebenbeschäftigung! Ideal für Jugendliche ab 13 Jahren, aber auch Hausfrauen und Rentner. Ihr Zustellgebiet: - In Ihrem Wohnort Zeit wird s! Interessiert? Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen. psg Presse- und Verteilservice Baden-Württemberg GmbH Tuttlinger Straße Balgheim Tel.: zusteller@psg-bw.de t Jetz ben! r e bew Anzeigenschluss für Ihre Anzeige im nächsten Bregtalkurier: Freitag, 17 Uhr TA G E S Z E I T U N G E N ANZEIGENBLÄTTER DRUCK ZUSTELLSERVICE C ALL-CENTER T E L E KO M M U N I K AT I O N ONLINE-DIENSTE RADIO...eindeutig mehr Bewerbungen dank jobs-im-südwesten.de Tanja Pös, Leitung Mitarbeiterentwicklung des Familienunternehmens May am Hochrhein Das Besondere am Online-Portal jobs-im-südwesten.de ist, dass es regional aufgestellt ist. Seit wir das Portal nutzen, hat sich die Bewerberzahl bei uns deutlich erhöht. Durch die Verbindung zum SÜDKURIER sind wir zudem breiter aufgestellt. Außerdem ist der Service super und unsere Anliegen werden immer zeitnah bearbeitet. Mehr erfahren?

15 2. Dezember BK Stellenmarkt JETZT BUCHEN lidl-reisen.de STELLENANGEBOTE Best Western Hotel Soleo in Bad Dürrheim Zur Unterstützung unseres freundlichen Teams suchen wir Sie, als Hausdame (Vollzeit), Buchhalterin Rezeptionist/in Servicemitarbeiter/in Hausmeister Zimmermädchen Auszubildende/n Wir bieten gute Bezahlung, geregelte Arbeitszeiten und auf Wunsch Kost und Logis. Kontakt: / ; andreas.schumann@treugast.com 15 Reinigungskraft (m/w) Unsere Top-Reise der Woche! Winterzauber in den Kitzbüheler Alpen! Eigenanreise, 7 Nächte auf 450 Basis für unseren hochwertigen Schauraum in VS gesucht. Nähere Infos von Fr. Braun-Schneider Tel: 07720/ Hotel Aurach, inkl. Halbpension pro Person ab TONI HERNER Exklusive Einrichtungen Alle Zimmerkategorien zuschlagfrei! Villingen-Schwenningen 94% 10 Weiterempfehlung Stand 13. November 2015 Gutschein1 Bar, Lounge mit offenem Kamin, Aufenthalts- und TV-Raum, WLAN an der Rezeption und im Kaminzimmer, Sauna (Sonntag bis Freitag) sowie Skiraum. Doppelzimmer: mit Bad oder Dusche / WC, Föhn, Sat.-TV, Telefon, teilweise Balkon. Belegung: min./ max. 2 Erw. Doppelzimmer mit 1 2 Zustellbetten: größer mit Möglichkeit für 1 2 Zustellbetten. Belegung: min. 2 Erw., max. 2 Erw.+2 Kinder oder 3 Erw. Einzelzimmer: kleiner mit Dusche / WC. Belegung: Hotel Aurach: Lage: ca. 2 km vom Zent- min. / max. 1 Erw. rum von Aurach und ca. 5 km von der Bergbahn Wagstättbahn im Skigebiet Kitzbüheler Kinderermäßigung: Bei Unterbringung im Alpen entfernt, Haltestelle für Skibus nach Doppelzimmer mit 1 2 Zustellbetten mit Kitzbühel und Jochberg ca. 300 m entfernt. 2 Vollzahlern erhalten 1 2 Kinder bis 5 Jahre Ausstattung: Rezeption, Lift, Restaurant, 100 % und von 6 12 Jahren 50 % Ermäßigung. Inklusivleistungen: 7 Übernachtungen im 3-Sterne-Hotel im Doppel- / Einzel- / Doppelzimmer mit 1 2 Zustellbetten Begrüßungsgetränk Halbpension: reichhaltiges Frühstücksbuffet, 3-Gang-Wahlmenü am Abend Parkplatz (nach Verfügbarkeit) TÜV-Pannenschutz (genaue Bestimmungen mit Reiseunterlagen) Seit Juli 2015 finden Sie unsere Geschäftsstelle Schwenningen in der Kronenstraße 34. JETZT BUCHEN pro Buchung bei lidl-fotos.de PREISE & TERMINE 2015 / 16 IN / PERSON IM DZ / EZ Termine Anreise Samstag (7 Nächte) , , , , , , Preise Bestellnummer: A63K01-55 Wunschleistungen pro Person: Alle Zimmerkategorien zuschlagfrei! Ermäßigung 3. Person bei Unterbringung im Doppelzimmer mit 2 Zustellbetten mit 2 Vollzahlern: 30 % Sonstiges: Die Verpflegung beginnt am Anreisetag mit dem Abendessen und endet am Abreisetag mit dem Frühstück. Haustiere nicht erlaubt. Zusatzkosten pro Tag (zahlbar vor Ort): Festtagszuschlag : 10.- pro Person, : 18.- pro Person. Reiseveranstalter: Herbert-Rabius-Str Bonn lidl-reisen.de Unter dieser Rufnummer sind wir täglich von 8 22 Uhr persönlich für Sie erreichbar. Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie. Lidl ist bei diesen Reisen kein Reiseveranstalter. Vermittler der Reise: Lidl E-Commerce International GmbH & Co. KG, Stiftsbergstraße 1, Neckarsulm. Es gelten die Reise- und Zahlungsbedingungen des Veranstalters. Mit Erhalt der schriftlichen Reisebestätigung und Zugang des Reisepreissicherungsscheines wird eine Anzahlung in Höhe von 20 % des Reisepreises fällig, der Restbetrag ist 30 Tage vor Abreise zu leisten. 1 zzgl. Versandkosten ab 9,50 Ihre Zuverlässigkeit ist gefragt Widder _ Auch wenn es Ihnen als Feuerzeichen sehr gut gefällt, im Mittelpunkt zu stehen, sollten Sie in dieser Dezemberwoche nicht allzu hochmütig sein. Zwar dürfen Sie gerne unter Beweis stellen, wie fesselnd Sie sind, das sollten Sie aber nicht über Gebühr ausnutzen. Man/Frau wird auch so bestimmt dahinter noch kommen. Löwe _ Alles sollten Sie Ihrem Partner nun wirklich nicht verzeihen. Eine pikante Situation müssen Sie noch bis zur Wochenmitte klären und dann reichlich Zeit vergehen lassen, ehe Sie eine endgültige Entscheidung fällen. Lassen Sie sich nicht drängen, das würde letztendlich eh nur Ihre notwendigen Überlegungen verfälschen. Schütze _ Bevor Sie diese Woche Ihre Spendierlaune ausleben, sollten Sie erst mal einen Blick auf Ihr Konto und dann auf die Preislisten werfen. Dann können Sie sich immer noch für getrennte Kassen entscheiden. Außerdem scheinen Sie vergessen zu haben, dass Sie die Weihnachtsgeschenke für die Familie noch nicht besorgt haben. Stier _ Sie merken plötzlich, dass Sie eifersüchtig auf einen Freund sind. Das passiert fast jedem Mal im Leben. Sie brauchen sich wegen dieser unbekannten Gefühle aber auf keinen Fall zu schämen. Werden Sie sich aber schnell klar darüber, dass das unbegründet ist. Würden Sie sich mehr ins Zeug legen, hätten Sie auch Erfolge. Jungfrau _ Man stellt in dieser Woche einen Anspruch an Sie, da Sie bereits in der Vergangenheit schon einmal freiwillig finanzielle Hilfe geleistet haben. Stellen Sie die Diskrepanz ganz schnell klar und halten Sie das Geld fest! Wie auch beim letzten Mal würden Sie es nicht wiedersehen. Leisten können Sie sich das auch nicht! Steinbock _ Gut Ding braucht Weile. Denken Sie bei der Arbeit unbedingt daran! Blocken Sie auch in den kommenden Tagen unbedingt allen Terminstress ab, bevor Ihnen der Alltag über den Kopf wächst. Ansonsten könnte am Arbeitsplatz noch viel schief gehen. Und das können Sie sich eigentlich im Moment überhaupt nicht erlauben. Zwillinge _ In dieser Woche sind Sie mal wieder ganz schön genervt, da Ihr Partner von Ihnen erwartet, dass Sie sich um sein Seelenleben kümmern, sollten Sie sich erlauben, Ihre Meinung frei zu äußern. Schließlich haben Sie auch noch ein Eigenleben. Ein Treffen mit Ihren Freunden bietet Ihnen diesbezüglich die nötige Entspannung. Waage _ Sie haben es sich mit einem direkten Vorgesetzten ganz schön verscherzt. Wenn Sie jetzt in dieser Woche nicht ganz schnell nachgeben, könnte es sehr gut sein, dass Sie eine schwere Zeit vor sich haben! Überlegen Sie also gut, wie Sie die Dinge schnell wieder ins rechte Lot bringen können, auch im Bezug auf Ihre Pläne! Wassermann _ Sollten Sie derzeit Stress und Hektik belasten, schirmen Sie sich einfach ab, zu mindestens so gut es geht. Entwickeln Sie auch aller schnellstens mehr Rückrad und üben Sie sich bitte im Nein sagen, wenn ein Kollege Ihnen wieder seine Arbeit aufhalsen möchte. Sie sind ja schließlich nicht der Trottel der Nation! Krebs _ Ihre Freunde wissen, dass Sie im Moment nicht ganz ehrlich Ihre Meinung sagen. Man erkennt aber auch gleichzeitig, dass Sie das nur aus diplomatischen Gründen tun und verzeiht Ihnen bestimmt, wenn man dahinter kommt. Ansonsten sind Sie ja stets ein klasse Kumpel und jeder kann sich in der Regel auf Sie verlassen. Skorpion _ Eine Geschichte befand sich in der Schwebe. Jetzt versuchen Sie, sich dieser Aufgabe zu entledigen, weil die Arbeit nicht in Ihr Aufgabengebiet fällt. Damit könnten Sie sich Feinde schaffen. Nutzen Sie diese Woche lieber zum Austüfteln eines Planes, mit dem Sie die anderen ganz geschickt aufs Kreuz legen können. Fische _ Sie können sich dem Alltagstrubel in dieser Dezemberwoche auf keinen Fall entziehen. Machen Sie sich darüber aber bitte keine allzu großen Gedanken, und reagieren Sie spontan auf eine sportliche Herausforderung. Die besteht wahrscheinlich darin, die Einkaufstüten Ihrer besseren Hälfte durch die City zu tragen. wwp 2015 Horoskop für die Woche vom 07. _ Das SÜDKURIER Medienhaus ist ein regional führendes Medien- und Dienstleistungsunternehmen in Konstanz am Bodensee. Mit 10 Unternehmen und über 700 Mitarbeitern sind wir ein verlässlicher und attraktiver Arbeitgeber. Wir fühlen uns der Region verbunden, setzen auf Qualität und fördern Innovationen. Mit diesem Anspruch und dem ausgeprägten Engagement unserer MitarbeiterInnen ist das SÜDKURIER Medienhaus erfolgreich und mehrfach ausgezeichnet worden. Für die pünktliche Verteilung unserer Druckerzeugnisse suchen wir auf Minijob-Basis Zusteller/Aushilfen (m/w) Ihre Aufgabe: Interessiert? Dann freuen wir uns Sie kennen zu lernen. - Zustellung von Tageszeitung und arriva-briefen Ihre Voraussetzung: - Sie sind mindestens 18 Jahre alt Ihr Zustellgebiet: - Nordhalden - Riedböhringen TA G E S Z E I T U N G E N ANZEIGENBLÄTTER DRUCK zt Jet ben! Bewerbung unter: er e b w oder Tel.: renate.meilhammer@suedkurier.de evelyn.fuchs@suedkurier.de Direkt-Kurier Zustell- Druck- und Logistik GmbH GS Donaueschingen Käferstraße Donaueschingen Z U STELLSERVICE C ALL-CENTER T E L E K O M M U N I K AT I O N Gerade entdeckt! Diese Anzeige wird von Ihnen gelesen. Denn Anzeigen wirken. Auch bei Ihren Kunden. Rufen Sie uns an. Anzeigen-Service unter oder per an anzeigen@anzeiger-suedwest.de ONLINE-DIENSTE RADIO

16 Dezember BK Stellenmarkt Zimmermeister sucht Arbeit für Holzausbau, Innenausbau und Sanierung, Tel The Handy Man Schreinerei UG STELLENANGEBOTE...der Mann für Alles in Haus und Garten Zuverlässige Reinigungskräfte für Objekte in VS-Villingen + Donaueschingen gesucht. Teilzeit oder 450,- Basis, Mo-Fr, POINT Gebäudereinigung GmbH & Co. KG, Tel / Mobil 0171 / Zuverl. Verkäufer/in f. Wochenmarkt (Fleisch- u. Wurstwaren) 400 -Basis gesucht, Tel Maschineninstandhalter/Werkzeugeinrichter. Aufgabengebiet: Wartung, Instandhaltung und Bedienung von Kabelkonfektionsautomaten, Werkzeugen und produktionsunterstützenden Anlagen. Vorkenntnisse im Bereich Kabelkonfektionsautomaten erwünscht., Seitz GmbH, Michael Seitz, Industriestr. 17, St. Georgen, Tel /94220, michael@ seitz-elektrotechnik.de Weihnachtsmarkt Schwenningen Nette/n, kontaktfreudige/n Verkäufer/in für unseren schönen Schmuckstand gesucht. Perlkönig GmbH Tel sb5@perlkoenig.com BB STUCK GmbH Als Verstärkung unseres Team suchen wir ab sofort einen Bauhelfer für verschiedene Tätigkeiten auf wechselnden Baustellen. Bei Interesse bitte bewerben Sie sich schriftlich mit Lebenslauf und Lichtbild. Von-Eichendorff-Weg 8 D Bad Dürrheim Tel.: 07726/ Mobil: info@the-handy-man.de 25 Fachkliniken und Institute und 2 Belegabteilungen medizinisch hochspezialisiert decken das gesamte Leistungsspektrum der Zentralversorgung ab (1 000 Planbetten). Wir versorgen pro Jahr stationäre und über ambulante Patienten. Unser Klinikum liegt in einer landschaftlich sehr schönen Region mit einem hohen Kultur- und Freizeitwert, einer intakten Infrastruktur und einem ausgezeichneten Bildungssystem. Mit Bezug des neuen Klinikums ist das SBK das modernste Großklinikum der Region. Mit uns Zukunft gestalten seien Sie dabei. Für unsere Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50 %) am Standort Villingen-Schwenningen eine Wir sind ein deutscher Hersteller von Industrieregalen. Medizinische Fachangestellte (w/m) Wir suchen eine/n engagierte/n Sachbearbeiter/in Innendienst Wir stellen ein: Fachbauleiter (m/w) Ihr Profil: > Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten > Sie haben Grundkenntnisse in der KV-Abrechnung > Sie bringen Freude am Umgang mit Patienten, Kommunikationsfähigkeit, Organisations- und Teamfähigkeit mit > Sie haben Kenntnisse der medizinischen Nomenklatur und Diskretion sowie Taktgefühl sind für Sie selbstverständlich > Sie überzeugen durch sichere Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkten und Kenntnisse im Krankenhausinformationssystem ORBIS Ihr Aufgabenfeld umfasst: Die BB Stuck GmbH sieht vor ab sofort einen Fachbauleiter zur Abwicklung Ihrer Aufträge im Projektbau einzustellen. In unserem Team freuen wir uns ebenso auf Bewerbungen von Berufseinsteigern wie auch von erfahrenen Bauleitern. Wünschenswerte Ausbildung: Betreuung unseres Außendienstes Betreuung der Wiederverkäufer und Katalogkunden Verkaufsadministration / technischer Verkauf Ihr Profil: Sie haben erweiterte Kenntnisse in Office Anwendungen Ihre Aufgaben: > Sie bearbeiten KV-Abrechnungen > Sie sind einfühlsamer Ansprechpartner für unsere Strahlentherapiepatienten > Sie erledigen die allgemeinen Sekretariatsarbeiten (Terminkoordination und -organisation, Korrespondenzen, beispielsweise Schreiben von Ambulanzund Entlassbriefen) > Sie übernehmen administrative Aufgaben sowie Tätigkeiten im Schreibdienst Fremdsprache: gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift weitere Fremdsprache, französisch wäre von Vorteil für die Betreuung unserer aus ländischen Partner Ihr Arbeitsplatz: > Sie erhalten eine systematische individuelle Einarbeitung > Wir wünschen uns vorzugsweise eine Arbeitskernzeit am Nachmittag > Betriebskindertagesstätte mit Kinderbetreuung von 0 bis 6 Jahre > Unterstützung bei der Wohnungssuche ( Sie haben Erfahrung im Verkauf Sie zeigen einen geübten Umgang mit Kunden Bauingenieur, Bautechniker, Stuckateurmeister Zur ausgeschriebenen Stelle gehört neben einem auch zur privaten Nutzung vorgesehenen PKW, ein internetfähiges Smartphone der neueren Generation. Gehalt nach Vereinbarung. Wir erwarten Ihre aussagefähige Bewerbung per Post oder an info@bb-stuck.de BB Stuck GmbH Uhlandstr Aldingen 2. Dezember BK Tel: Mobil: info@bb-stuck.de Die Vergütung erfolgt nach TVöD, je nach Qualifikation und Berufserfahrung. Die Stelle ist befristet für 1 Jahr mit Aussicht auf Verlängerung. Interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre Unterlagen an Herrn Edwin Müller Haben Sie Fragen? Für nähere Informationen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Mose unter Tel gerne zur Verfügung. ELVEDI GmbH, Aitlingerstraße Blumberg - Riedöschingen Tel /4382-0, mueller@elvedi.com Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung! Bitte bewerben Sie sich über unsere Karriereseite unter: Näheres über unser Unternehmen finden Sie unter Unser AIDA Highlight der Woche sichern Sie sich jetzt Ihren Spezialpreis! KANAREN UND MADEIRA mit AIDAblu am Im Preis enthalten Best-Preise* -Preise* Flug ab/bis Stuttgart Transfers Flughafen-Hafen-Flughafen 7 Übernachtungen auf AIDAblu Vollpension an Bord Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein, Wasser) zu den Hauptmahlzeiten in den Buffet-Restaurants Trinkgelder an Bord Qualifizierte Kinderbetreuung im AIDA Kids Club (ab 3 Jahren) Deutsch sprechende Bordreiseleitung (p.p in Euro) 7 NÄCHTE INKL. FLUG SCHON AB 979,-* Ihre Reiseroute: Gran Canaria Madeira Lanzarote Fuerteventure Teneriffa Gran Canaria Weiteres TOP-ANGEBOT: Metropolen ab Hamburg 1 (7 Nächte) mit AIDAprima am 14.5., und NEUES FLAGGSCHIFF - AIDAprima mit Termin in den Pfingstferien! AB 799,-* gültig bis Beratung und Buchung: Treffpunkt Schiff AtourO GmbH Martin-Luther-Str Ludwigsburg Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine 979,1.129,1.279,- Zuschlag Alleinbelegung Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine + 320,+ 420,+ 550,- 3./4. Person in der Kabine Kinder (2-15 J.) Jugendlicher (16-24 J.) Erwachsener (ab 25 J.) 480,740,790,- Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A.,Am Strande 3d, Rostock. *AIDA VARIO Preis p.p inkl. Flug (ausgenommen Nordeuropas Metropolen am 14.5., und ) bei 2er-Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Mindestteilnehmerzahl 16 Personen Anmeldeschluss: 21. Dezember 2015 Stichwort: ANZEIGER SÜDWEST (1395) Telefon: (gebührenfrei aus dem dt. Festnetz) info@atouro.de Konstanzer Anzeiger Seewoche Hochrhein Anzeiger Hochschwarzwald Kurier Stadtanzeiger Bregtalkurier

17 2. Dezember BK Stellenmarkt Alltagshilfen für Senioren wohnortnah, flexible Zeiten bei selbstst. Basis bis 20.- /Std. mgl., Tel Vertriebsassistent (m/w) Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt STELLENANGEBOTE Haben Sie eine ausgeprägte Kundenorientierung, kaufmännische Grundkenntnisse, hohe Teamfähigkeit und ein gutes Organisationstalent, dies alles bevorzugt mit Erfahrung in der Versicherungsbranche? Die Schwerpunkte ihrer Tätigkeit in unserer Agentur liegen auf der Schadensbearbeitung sowie dem telefonischen Erstkontakt mit unseren Kunden. Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben und eine attraktive Vergütung. Bitte senden sie ihre schriftliche aussagekräftige Bewerbung an: Als modernes Elektronikunternehmen suchen wir ab sofort eine/n Kundenberater/in in Vollzeit für die Betreuung unserer Bestandskunden und potentiellen Neukunden vor Ort im Festgebiet. Wir bieten eine zukunftsorientierte, langfristige Arbeitsperspektive und leistungsgerechte Bezahlung bei eigener Zeiteinteilung. FS-Klasse B und eigener PKW erforderlich. Ihre Bewerbung senden Sie bitte per an: Jürgen Müller bewerbunggd@berater-karriere.com Tel.: 0151/ Allianz Generalvertretung Waldstraße 2, Villingen-Schwenningen Tel.: mueller.juergen@allianz.de Wir suchen ab sofort zuverlässiges Reinigungspersonal m/w für 1 Objekt in Niedereschach. Arbeitszeiten sind Mo. Fr. ab 6.00 Uhr jeweils ca. 4 Std. und 14-tägig samstags ca. 2,5 Std. (sozialversicherungspflichtig!) Anmeldung bei Gebäudereinigung-Gebäudemanagement: Schneeräumer in Villingen-Südstadt gesucht, Tel Pflege in Würde im eigenen Zuhause Vermittlung und Betreuung von Pflegekräften in Privathaushalten, Fachkräfte-Vermittlung Silke Moldenhauer, Büro Unteruhldingen, Tel Schneeräumer gesucht nach Villingen, Nähe Heilig-GeistSpital, Tel HAUSHALTSHILFE STELLENGESUCHE Haushaltshilfe in Schönwald gesucht, Di/Mi/Do je 3 Std. vormittags, Nichtraucher, Tel GASTRONOMIE Köchin sucht Küche Quereinsteigerin in ungek. Stelle möchte sich verändern. Kreative Küche, bisheriger Schwerpunkt Pâtisserie. Meine Arbeit macht mir großen Spaß und ich suche eine neue Herausforderung, koechinsuchtkueche@ .de HANDWERK/BAU Dachdeckermeister sucht Nebenbeschäftigung: Dachreparaturen aller Art, Flachdach, Ziegeldach und Eternitdach, Tel Altenpflegerin aus Polen mit Deutschkenntn. su. 24 Std-Pflegestelle in priv. Haushalt, Tel KAUFM. BERUFE Herzliche 24-Stdn.-Betreuung durch geschultes Pflegepersonal Fon Funk Kaufm. Leiter, Mittelstandsallrounder sucht neue Führungsaufgabe (auch Interim Mandate möglich)., cfoplus@ t-online.de 24 Std. Pflegehilfskräfte aus Polen Tel , An diesen Erfolg knüpfen wir an. Zur Verstärkung unserer Teams in Konstanz suchen wir Sie zum 01. Januar 2016 als TECHN. BERUFE Altenpflegerin aus Polen, Deutschk. sucht 24. Std. Pflegestelle in Privathaushalt, Tel Objektleitung Ferienzeitung (m/w) Ihre Aufgaben: Ihr Profil: Unser Angebot: - Sie haben die Objektverantwortung für das Produktportfolio der touristischen Medien (Incoming-Tourismus) für die Regionen Bodensee und Hochrhein - Sie haben ein Studium oder eine kaufmännische Ausbildung, idealerweise im Bereich Medien, absolviert Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit viel Freiraum, in einem motivierten und aufgeschlossenen Team und in einer Region mit hohem Freizeitwert. - Sie sind verantwortlich für die Umsatz-, Budget- und Kostenplanung - Sie sind oder waren in der Medienberatung für einen Fachverlag o.ä. tätig Interessiert? - Sie sind zuständig für die Kundenberatung und den Verkauf - Sie sind eine verkaufsstarke Persönlichkeit - Sie sehen und erkennen Trends und leiten aus Potenzialanalysen neuer Geschäftsmodelle und Umsatzchancen ab - Sie haben Erfahrung in der Produktentwicklung und Markteinführung crossmedialer Medienprodukte - Sie sind zuständig für die Weiterentwicklung der bestehenden Produkte - Sie sind sehr kommunikativ und verstehen es, sich schnell zu vernetzen - Sie führen ein Team der Ferienzeitung mit 3 Mitarbeitern aus den Bereichen Media-Verkauf und Produktion - Sie haben erste Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern ZUSTELLSERVICE NEBENVERDIENST PFLEGE/BETREUUNG Das SÜDKURIER Medienhaus ist ein regional führendes Medien- und Dienstleistungsunternehmen in Konstanz am Bodensee. Mit 10 Unternehmen und über 700 Mitarbeitern sind wir ein verlässlicher und attraktiver Arbeitgeber. Wir fühlen uns der Region verbunden, setzen auf Qualität und fördern Innovationen. Mit diesem Anspruch und dem ausgeprägten Engagement unserer MitarbeiterInnen ist das SÜDKURIER Medienhaus erfolgreich und mehrfach ausgezeichnet worden. DRUCK Betreuung-/Pflegekraft Suche für meinen Mann eine Betreuungskraft mit Pflegeerfahrung. Es geht mehr um Betreuung als um Pflege. Drei Tage die Woche (MO, MI, FR), jeweils 5-6 Std., in Unterkirnach. Bitte nur mit Referenzen, Tel /57679 Putzfrau gesucht von 4-köpfiger Familie in VillingenSüdstadt, 1 Vormittag pro Woche, auf Mini-Job-Basis, Tel Ihre Erfahrung ist gefragt ANZEIGENBLÄTTER Kussenhof Furtwangen sucht Reinigungsfrau für Treppenhäuser, freie Zeiteinteilung, Tel Gelernte, zuverlässige, tüchtige und liebe Hauswirtschafterin für anspruchsvollen Privathaushalt ab oder früher gesucht. Chiffre SG Z Willi Weis & Sohn GmbH, Tel / TAGESZEITUNGEN 17 Su. Arbeit, VS u. Umgeb., Dipl.-Ing FH 63 J. männl., arbeitssuche-vs@online.de Chiffre-Zuschriften So geht s... Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung auf Kennziffer SKA unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. SÜDKURIER Medienhaus Personalabteilung, z. Hd. Silke Görnitz Tel.: 07531/ Max-Stromeyer-Straße 178, Konstanz perspektiven@suedkurier.de CALL-CENTER TE LE KO M M U N I K AT I O N Adressieren Sie Ihr Kuvert wie folgt: t Jetz ben! r e bew Anzeiger-Südwest GmbH Chiffre-Nr. Max-Stromeyer-Str Konstanz Gerne nehmen wir diese auch in allen SÜDKURIER Service-Centern entgegen. ONLINE-DIENSTE RADIO SÜDKURIER + Geschenk + mehr als 30 Bastelvorlagen chneiden zum Auss Aussc sschhne neid iden cht Gesche n Frohe Weihnachten! chneiden te zum Auss bestellen! zum anhänger Geschenk Frohe Weih tskar Weihnach nacht! Eil, n hin in Heil; die Hirte Da gehn n das ewig omm, mit Auge t, n Gast Willk m. zu schaun ge Nach n dem süße! mlein from sei die heili zu singe gebracht ein Läm Gesegnet der Welt en ihm gen fern zu bring das Licht zelt die uns auch gezo ihrem Stern. n Himmels men liebe kom rm Bald Feld. König mit Wohl unte, en drei auf dem n lagen lein hold die heilg. Kind klar, die Hirte rauch, Gold licht und en vor dem l Gottes, Sie knie hen, Weih sie dar. Ein Enge ihm Myrr tritt auf l Heer m Gruß schenken sicht, der Enge Ehr! mit seine t! en ihr Ange mel hoch sei euch nich t sie deck Vom Him in der Höh Vor Angs l: Fürcht t t: Gott Mörike frohlocke ht der Enge Eduard da spric e Freud: groß. ünd euch ren heut Ich verk nd ist gebo Der Heila JETZT PLUS Nacht kärtchen GRATIS für Sie! e Die heilig Weihna Geschenk im kanhän ger zuum ten Weihnach Geschenkanhänger zum Ausschneiden Frohe iden Ausschne t eihns ajach hr! ue Frodheine W gutes ne un Bestellen Sie jetzt und sichern Sie sich Ihre Geschenke unter: Teil 5 12:00:08

18 Sonderveröffentlichungen Wir verschaffen Ihrem Unternehmen oder Verein die gewünschte Aufmerksamkeit. ANZEIGE Neueröffnung Restaurant C Café Strandbad Gastwirtstrio mit viel Schwung Optisch wie kulina- risch setzt das neue Restaurant am ANZEIGE Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag und Sonntag von bis 23 Uhr (warme Küche bis Uhr), Freitag und Samstag von bis 24 Uhr (warme Küche bis 22 Uhr). Tel.: Spedition Holenstein in neuen Räumen P Strandbad in Wall- hausen Maßstäbe. Von Karin Stei fiffiges Design, eine schlägt sich in der Verwendung Traumlage am See und qualitativ hochwertiger Prodazu noch eine moderne, dukte und einem klaren Anschmackhafte Küche: Das Res- spruch nieder. Wir machen Sotaurant Ufer 39 am Ortsein- ßen und Suppen noch selbst gang in Wallhausen am Strand- und legen großen Wert auf Rebad setzt neue Maßstäbe. Viele gionalität und auf Hausgeerklärt Felix Einheimische und Gäste in der machtes, Für rund 6,2 MillioRegion haben den Gastrono- Grintsch. Besonders hervorzumiebetrieb seit seiner Eröff- heben sind die Fleischgerichte nen Euro hat die Honung am 16. März bereits als at- aus aller Welt auf der Speisekartraktives Ausflugsziel entdeckt. te. Liebhaber von Steaks komlenstein GmbH ein Das liegt besonders an der mo- men hier auf ihre Kosten. Aber dernen Landhausküche, die Ilja auch Freunde von Flammkuneues LogistikzenSpitzer und das Ehepaar Annet- chen und Waffeln dürfen sich te und Felix Grintsch ihren Gäs- freuen. Wir haben für jeden ettrum in der Maxten offerieren. Das Trio leitet was in jeder Preisklasse auf der das Restaurant am Strandbad, Karte, von einer Kleinigkeit bis Stromeyerstraße gedas auch zum Kaffee einlädt zum Chateaubriand, betont und mit dem Kiosk die Badegäs- Annette Grintsch. Wir sind ein baut. te kulinarisch versorgt. Felix Stadtlokal auf dem Land, begrintsch ist kein Unbekannter. schreibt Ilja Spitzer das KonEr hat 10 Jahre die Küche des zept. Im Gegensatz zum VorVon Karin Stei den Garten hat dauerhaft auf. Der Straße 46 und beschäftigt derzeit Wessenberg geleitet und zwei gänger-betrieb das Ufer Rudi Löhr startete angelegte 23 Mitarbeiter. Jahre lang im Ignaz gewirkt. 39 neu passend nach Schaugarten der Adresse auf ch habe schon ein paar graue dem Firmengelände der BykGerade in der warmen JahreszeitSeine Frau Annette ist gelernte Uferstraße 39 benannt in ganzeinst als Ein-MannHaare mehr bekommen, Gulden-Straße bietet einen werden Garten und Terrasse zuköchin. Mit dem Studenten der jährig offen. Das Restaurant bie- gulacht Dietmar ten Einblick in die vielseitigen einem zweiten Wohnzimmer, infinanzmathematik, Ignaz Spit- tet zwei großzügige, trennbare Betrieb. Heute be- Odenwälder. Der Geschäftsführer der HolenEinsatzmöglichkeiten von Nadem man entspannt die Seelezer, hat Grintsch im Ignaz ge- Innenräume sowie zwei Außenstein GmbH steckte baumeln über an- lassen, die Sonne ge-kocht. Die geballte Erfahrung terrassen turstein. Team CreativEin Trio, das sich gastronomisch viel vorgenommen hat: Ilja Spitzer, Annette und Felix Grintsch (von links). Bild: stei unddas einen Biervon garten. schäftigtderthalb er 23 MitJahre lang innießen den Pla-oder mit Familie und Grün ist auch der perfekte Annungen und der Organisation sprechpartner, wenn es um die Freunden grillen kann. Rudi arbeiter.des Neubaus direkt am richtige Gartenbeleuchtung LöhrOberund sein erfahrenes Team W ir g r A T u l i e r e N Z u r N e u e r ö f f N u N g lohn Kreisel im Industriegebiet. geht, denn diese macht jeden sorgen dafür, dass aus jedem Flower Power: Rudi Löhr Jetzt werden ArbeiGarten nicht nur sicherer, songartentraum ein Traumgarten und sein Team bringen jede Von Claudia Bettdie letzten ten abgeschlossen. Rund 6,2 zaubern aus jeder Au- Grünanlage in Form. für Ihr Vertrauen! verleiht ihmameine stim-auf dem Gelände des Strandbads wird und Indern idyllischer Lage direkt Bodensee, Millionen EuroRudi hat die Holen- ein kleines Paradies. mungsvolle Atmosphäre ßenfläche m Mai 2004 gründete Wallhausen, liegt das Restaurant Uferund 39. Freunde der regionalen Küche stein GmbH in das neue Logissetztsich besondere Akzente. Eine sorgfältige Planung ist da- menstellung von Sträuchern werden Löhr die Firma Creativ-Grün hier ebenso wohlfühlen wie Steakhaus-Liebhaber und FlammWir wünschen viel tikzentrum in Konstanz bei invesdie wichtigste Vorausset- und Bäumen, bei der die Gärtner kuchen-fans, in Konstanz. Dank zuverlässida hinterdenn jedem schönenspeisekarte Gardie vielfältige verspricht alles, nur keine Freude an den neuen [DIE REGION GENIESSEN] tiert. Es ist für uns eine InvestiSie und sich selbst! ger, qualitativ hochwertiger und zung für die gelungene Neu- aus Leidenschaft ihre Kunden Langeweile. ten sehrüberzeugen viel Arbeit PflegeOb im Restaurant, Biergarten oder Räumlichkeiten. tion in die Zukunft, so Dietmar seien Sie unser wir freuen uns auf Ihren Besuch! steckt, umfasst das Gast, umfangreiprofessioneller Arbeit konnte oder Umgestaltung jeder Gar- fachkundig beraten, sind jedoch Strandbad Qualitätserzeugnisse aus eigenem Vieheinkauf, Odenwälder. Bisher hatte die Schlachtung und Produktion. der kompetente Landschafts- tenanlage. Auf der Grundlage nur ein Gestaltungselement ei- Biergarten che Dienstleistungsspektrum und Kiosk am Strandbad Wallhausen Spedition ihre Räume am Bahngärtner bereits nach kurzer Zeit von eigenen Ideen, Bedürfnis- ner gelungenen Gartenanlage. Anvon Creativ-Grün auch die Zuverlässig, leistungsstark und preiswert sonnigen Tagen haben wir unseren Biergarten für Sie geöffnet. hof Petershausen. Das Areal der Metzger ihres Vertrauens und Partner der gastronomie. einen zufriedenen Kundenkreis sen und Wünschen jedes Kun- Neben einer schönen Bepflan- Besucher Grünanlagenpflege dieinumdes Strandbads und erhalten den Sommermonaten an unserem wurde allerdings von einem GeVerkaufskiosk kühle Erfrischungen sowie süße und herzhafte Snacks gegen den erstellen die fachkundigen sowie eine stetig steigende Aufzung gehören auch eine gemütfassende Betreuung von kleinen werbe- in ein Wohngebiet umkonstanz, Max-Stromeyer-Str. 49, Tel / Badehunger. von Creativ-Grün lich gestaltete Terrasse sowie be- den tragslage verbuchen, sodass und großen Gärten sowie indusgewandelt und wir Mitarbeiter konnten zunächst sich das einstige Ein-Mann-Unden Mietvertrag nicht mehr ver- Ideenskizzen, Entwür- festigte Wege, Einfassungen, triellen und öffentlichen Grünfe sowie eine unverbindliche Treppen, Mauern und Sicht- anlagen. Spezialisiertes Fachternehmen schnell zu einem längern, erklärt reder Geschäftsund sorgen da- schutzelemente zum perfekten personal übernimmt alle anfalnommierten führer. Fachbetrieb Zudem im war Kostenschätzung der alte für, dass individuelle VorstellunGarten- und Landschaftsbau Gartenparadies. Hierfür ist Na- lenden Gartenarbeiten, wie Geschäftsführer HeStandort zu klein geworden. Neuer markanter Blickfang an der Max-Stromeyerstraße: Dietmar Odenwälder, der Holenstein GmbH, ist stolz auf den gelungenen NeuUferstraße gen fachgerecht kreativ um- turstein besonders geeignet, cken-, Baumentwickelte. Bereits 2008 und39rasenschnitt, der Spedition. Bild: stei Lesen Sie bezog weiter auf Seite 5 bau und KN-Wallhausen das Unternehmen den heutigen gesetzt werden. Die Pflanzen- denn er ist besonders langlebig, vertikutieren, jäten und vieles Tel.: Standort in der Byk-Gulden- auswahl und die richtige Zusam- robust und zeitlos und wertet je- mehr. Eine Investition in die Zukunft ANZEIGE 10 Jahre Creativ-Grün Eine Dekade des Erfolgs ANZEIGE Oktoberfest in Owingen I September 2014 NeueröffNuNg I geöffnet: So. Do Uhr Fr. Sa Uhr LEO BRAUN m! Al l Firme um Wir gratulieren zum 10-jährigen Jubiläum Gute z es A r c h i t e k t u r & Pnatürlich rojektentwicklung KONSTRUKTIVE BETONFERTIGTEILE ubiläu n-j 42 Die Mitglieder des Musikvereins Owingen feuens ich auf das 14. Oktoberfest am Wochenende natürlich zünftig in Tracht mit Dirndl und Lederhose. AMMANN Gartenkultur GmbH // Radolfzellerstr. Bild: Thiel Steißlingen// 07738/9265 0//info@baumschule-ammann.de Rudi Löhr feiert mit seiner Firma Creativ-Grün 10-jähriges Bestehen. Bilder: bett / Gehölze, Stauden, Accessoires. Kompetenz & Innovation in Naturstein. Mit Lederhose und Creativ-Grün Dirndl wird gefeiert Steine sind unsere Welt! Unsere Ingenieure Das Programm Natursteine Kiese Splitte Findlinge informieren Sie und...und vieles mehr von den Natursteinprofis für jedermann! erarbeiten mit Ihnen Samstag, 20. September 19 Uhr: Dirndl- und Lederhosenparty mit DJ und Guggenmusiken Lagerung Transport Zoll auch SondervorfritzGRANIT GmbH Mühleweg 5 schläge Steißlingen Tel Fax armin@fritzgranit.de Ihr Partner für Transporte innerhalb Hermann-Staudinger-Str Waldshut Tel.Profitieren Sie von unserer langjährigen Deutschland, Europa und grenzübererfahrung und vereinbaren Sie einen schreitend mit der Schweiz inklusive Beratungstermin: dazugehöriger Zollformalitäten, Uhr die Dirndl- und Lederhoauch Fiskalvertretung Montag, 22. September senparty und für Jung und Alt. Am 19 Uhr: Feierabendhock GartenLandschaftsbau u Lagerhaltung in Deutschland wie Sonntagmorgen lädt der Musikverein Owingen ab 11 Uhr zum Weitere Informationen zum 14. Owingerauch Oktoberfest in der Schweiz möglich. An der Bräunegrube 2 traditionellen Frühschoppen Wir gratulieren zum Grünanlagenpflege gibt es im Internet unter: M ü h lh a u se n, B l eu e l h ag Dormettingen ins Festzelt. Jeder Besucher in FERTIGBAU WOCHNER Tel D Konstanz Max10-jährigen Stromeyer Str. 31Bestehen Dirndl oder Lederhose erhält 3 /Unternehmen der0VOGEL-Bau, Fa x / Gruppe Telefon Telefax Tel Ein ne Baumpflege bis 12 Uhr einen Begrüßungsund auf weiterhin gute P f u l l e n d o r f ( ) , Ü b e r l in g e n ( ) en grü lt a sekt gratis. t s e Zusammenarbeit. ume Wir g Sonntag, 21. September 11 Uhr: Fassanstich und Frühschoppen mit dem MV Nußdorf Uhr: Kaffee und Kuchen mit der Harmonie Lippertsreute Der Musikverein Owingen lädt zum 14. Oktoberfest vom 20. bis 22. September auf den unteren Rathausplatz ein. D ie Freunde bayerischer Gemütlichkeit können am 20. September wieder Lederhosen und Dirndl aus hen ünsc Wir w rfolg! viel E Den Fassbieranstich übernehmen der Owinger Bürgermeister Henrik Wengert und der Vorsitzende des Musikvereins Hans-Georg Benz. Bild: Klaas dem Schrank holen. Drei Tage lang wird dann rund um den Unteren Rathausplatz bereits zum 14. Mal das Owinger Oktoberfest gefeiert. Zum Auftakt steigt am Samstagabend ab 19 srä Leben KNECHT + MELLERT GmbH Wir feiern Viel Spaß beim Oktoberfest! die Harmonie Lippertsreute. Beim traditionellen Feierabendhock am Montagabend heißt es dann wieder Owingen sucht den stärksten Mann und Das Team vom Zeit wird s! Konstanzer Anzeiger Von-Steinbeis-Str Allensbach Tel: Wir gratulieren zum Fax:gelungenen Neubau info@knecht-mellert.de Mitglied des IFBS Zimmermann + König GmbH & Co.KG Werner-von-Siemens-Straße 25 D Singen jähriges Firmenjubiläum Der Es werden auch viele junge Gäste erwartet. Bild: Archiv - Fertigstellung Schaugarten Großhandel für Molkereiprodukte Kosten. Zu Kaffee, Kuchen und die stärkste Frau : die Besucher Feinkost Eier Tiefkühlprodukte - Eröffnung Indoorschaufläche Waffeln spielt am Nachmittag können sich im Maßkrug stemfrischdienst Lehn Carl-Benz-Str. 1, Owingen, / Großes Programm Nach dem Fassanstich am Sonntag können die Gäste bei zünftiger Blasmusik, Original Oktoberfestbier und bayerischen Spezialitäten Wies n-atmosphäre schnuppern. Während der Preis für die Maß auf der Wiesn in diesem Jahr die Zehn-Euro-Marke übersteigt, bezahlt man auf dem Unteren Rathausplatz für das Original Wiesnbier ganze vier Euro weniger. Für die gute Stimmung beim Frühschoppen sorgt der Musikverein Nußdorf. Die jüngsten Besucher kommen beim Bungee-Jumping, Kinderschminken, Ponyreiten und auf dem Kettenkarussell auf ihre & gratuliert zum 10-jährigen Anzeigenschluss Jubiläum für Ihre Anzeige im nächsten und wünscht weiterhin viel Konstanzer Erfolg.Anzeiger: - Für das leibliche Wohl ist gesorgt Viel Vergnügen beim Oktoberfest in Owingen - Kinderschminken Thomas Nacke Kapellenweg Owingen Tel.: 07751/ Fax: 07751/ Mobil: 0172/ fliesenthomas@web.de G erne ver k au f en w i r a u ch i hre i mmob i l i e! Diese Anzeige wird von Ihnen gelesen. IN DEISENDORF TELEFON / UND Denn Anzeigen wirken. ÜBERLINGEN OBERTORSTRASSE 21 TEL /52 07 Auch bei Ihren Kunden Uhr Uhr h Byk-Gulden-Straße 46 / Konstanz Viel Spaß beim Oktoberfest Owingen Görlach Oberlohnstr Konstanz Telefon + 49 (0) Wir bedanken uns für den Auftrag KücheneinWir gratulieren richtung und wünschen viel Erfolg! und wünschen viel Erfolg sowie GUTEN APPETIT! einen guten Start Herzlichen Glückwunsch in die Saison 2014 zum gelungenen Neubau!! Buchmann GmbH Kaufstraße 6-8, Grünkraut GERÜSTBAU Telefon / SCHEIDECK GMBH Felix-Wankel-Straße Konstanz Telefon / & CO. KG Das Anzeiger-Team gratuliert und wünscht viel Erfolg in den Neuen Räumlichkeiten. Wir gratulieren zum 10-jährigen Bestehen men, Wettnageln und sägen oder an der Hau den Lukas Station messen. Zu dem GaudiWettbewerb spielt der Musikverein Owingen auf. (mkl) Installationen Reparaturen Netzwerk Beleuchtung Gerne plaudern wir mit Ihnen über Ihre Gartenideen Inh. W. Offner e. K. Henkerberg 8, Owingen Tel / Fax Montag, 12 Uhr Beweis! DANKE Byk-Gulden-Str. 46 Tel / Mobil 0174/ Konstanz stroebele-elektro@t-online.de Wir gratulieren zum 10-jährigen Bestehen Bagger- und Fuhrbetrieb Schrof GmbH Telefon ( ) 25 23, Fax ( ) Allensbach Langenrain Zeppelinring Owingen Tel.: info@gartenbau-goerlach.de Telefon Jubiläum Welches Jubiläum Sie auch feiern lassen Sie Ihre Zielgruppe an Ihrem Fest teilhaben! Umzug Sie sind in neuen Geschäftsräumen zu finden? Kündigen Sie dies rechtzeitig an, um Ihre neuen Räume unserer interessierten Leserschaft, also Ihren potentiellen Kunden, vorzustellen. Baum- und Strauchschnitt, Rasenpflege Planung von Neuanlagen & Umgestaltung Neueröffnung / Neubau Egal ob Neueröffnung nach Umbau Ihrer Geschäftsräume oder FirmenNeugründung: verschaffen Sie sich rechtzeitig zum Start Bekanntheit. Veranstaltungen / Besondere Anlässe Sie möchten Kunden zu Ihrem Event oder einem besonderen Anlass vorab informieren oder nachträglich darüber berichten? Wir bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten Ihrer Darstellung! Interessiert? anzeigen@anzeiger-suedwest.de Telefon:

19 2. ANZEIGEN Dezember BK 19 ANZEIGEN 19 H ornstein & Werner Immobilien GmbH Sie wollen verkaufen? Wir suchen für solvente Kaufinteressenten: Häuser, Eigentumswohnungen und Gewerbeimmobilien im SWB-Kreis. Rufen Sie uns einfach an! VS-Villingen - Niedere Str. 21 Tel Lange Unterhosen od. Leggins für kalte Tage, günstig ab Fabrik. HERMKO Rietheim/TUT oder online FR 4. Dezember 2015 Nightshopping bis 22 Uhr! HALLEN-FLOHMARKT Hiermit möchte ich mich bei allen ganz herzlich bedanken, die an meinem Geburtstag an mich gedacht haben. Furtwangen, im Dezember 2015 Klara Bär Gezielt werben! Mehr Infos erhalten Sie gerne unter oder per an anzeigen@anzeiger-suedwest.de Stoßen Sie mit uns an! Bis SA 12. Dez Großer Stadthalle ROTTWEIL Sa von 9-17 Uhr Antikes, Trödel, Sammlerstücke und Second-Hand SüMa Maier GmbH Lebensqualität verbessern, Schmerzen lindern, Geborgenheit finden. Unterstützen Sie das Palliativzentrum wir brauchen es. Christa Lörcher geschenkt! Ab einem Einkaufswert von * MODEPARK RÖTHER Aalen Augsburg (Lechhauser Str.) Backnang (Sulzbacher Str.) Balingen (City Center) Berlin-Hohenschönhausen (Hansa Center) Bobenheim-Roxheim (Globus) Bochum (Bochumer Fenster) Bretten Chemnitz (ACC) Ehingen (Alb-Donau-Center) Gießen (Bahnhofstraße) Heilbronn Hermsdorf (ElbePark) Hildesheim (am Bahnhof) Hockenheim (Hockenheim-Center) Hückelhoven Kaiserslautern (Pfalz-Center) Kaufbeuren Kempten (Fenepark) Kerpen-Sindorf (Einkaufspark Sindorf-Süd) Landshut Michelfeld Mühldorf (an der B12) Plauen (Plauen Park Kauschwitz) Rastatt Rosenheim Schwabach (HumaEinkaufszentrum) Schwäbisch Gmünd Senden (Iller-Center) Teltow (Oderstaße bei real,-) Tuttlingen Stuttgart-Vaihingen (SchwabenGalerie) Villingen Weinstadt-Endersbach Wiedemar (bei porta!) *Nähere Infos unter Spendenkonto: Sparkasse Schwarzwald-Baar Konto-Nr: BLZ: Stichwort: Palliativzentrum NOVILA Fabrikverkauf Jetzt an Weihnachten denken! Schöne Tag- und Nachtwäsche gefällt immer! Wir bieten Ihnen außerdem:. Oberbekleidung für Damen und Herren exclusiver Modeschmuck und tolle Accessoires Baby- und Kindermoden Wir verpacken Ihren Einkauf gerne als Geschenk! NOVILA GmbH Freiburger Strasse 15, Titisee-Neustadt Kostenlose Parkplätze vor dem Haus Öffnungszeiten: Mo. Fr.: Uhr Samstag: Uhr Tel / Hier könnte Ihre Anzeige stehen! Handwerker gesucht? Werfen Sie doch einen Blick in unsere Kleinanzeigen-Rubrik Dienstleistungen.

20 . k c a S m i r h e M. m u a B m r e t n u r Meh. H C I L K C Ü L G R E B Ü R H E M Cappuccino und Latte Macchiato auf Knopfdruck SAECO HD 8917/01 Kaffeevollautomat 15 bar Pumpendruck Mahlwerk aus 100% Keramik Integrierte Milchkaraffe Kaffeetemperatur und Kaffeegröße programmierbar Tassenfüllmenge einstellbar Kein entkalken mehr dank Aqua Clean Filter (reicht bis Tassen oder 2 Jahre) Geeignet für Bohnenkaffee und Pulverkaffee Verstellbares Mahlwerk Gehäusevorderseite auf Edelstahl Ohne Tassen Art.Nr.: % FINANZIERUNG % Finanzierung 0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von 10.- ab einer Finanzierungssumme von Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, Mönchengladbach Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, Düsseldorf Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, München MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Bad Dürrheim Schwenninger Str Bad Dürrheim Tel /926-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: Uhr Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.

Musikprojekt. Start: Schuljahr 2013/2014. Warum?

Musikprojekt. Start: Schuljahr 2013/2014. Warum? Musikprojekt Start: Schuljahr 2013/2014 Warum? Zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen ergaben positive Ergebnisse, wenn Kinder ein Instrument erlernen. Musik bereichert die Lebensqualität von Kindern

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas Das Bildungspaket Mitmachen möglich machen So informieren Sie Eltern, Kinder und Jugendliche Helfen Sie mit, dass bedürftige Kinder die Leistungen auch

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Das Bildungspaket: Mitmachen möglich machen

Das Bildungspaket: Mitmachen möglich machen Anita Schäfer Mitglied des Deutschen Bundestages Das Bildungspaket: Mitmachen möglich machen Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales informiert über die Einzelheiten: Ab 2011 haben bedürftige Kinder

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt Offenes Ohr für alle Schüler, Eltern und Lehrer Anja Oberst-Beck Unsere Schule Idee Schulseelsorge Rahmenbedingungen Äußerer Rahmen Ablauf der Kindersprechstunde

Mehr

Erstellung des integrierten kommunalen Klimaschutzkonzeptes. für die Samtgemeinde Sottrum

Erstellung des integrierten kommunalen Klimaschutzkonzeptes. für die Samtgemeinde Sottrum Erstellung des integrierten kommunalen Klimaschutzkonzeptes für die Samtgemeinde Sottrum Das Protokoll zur Auftaktveranstaltung am 06. Mai 2015 Tag, Zeit: Ort: 06.05.2015, 19:00 bis 21:00 Uhr Sitzungssaal

Mehr

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Senioren ans Netz Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Was lernen Sie hier? Sie üben Leseverstehen, suchen synonyme Ausdrücke, sagen Ihre Meinung. Was machen Sie? Sie erkennen und erklären Stichwörter,

Mehr

Das NEUE Leistungspaket der Sozialversicherung. Mehr Zahngesundheit für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr. Fragen und Antworten

Das NEUE Leistungspaket der Sozialversicherung. Mehr Zahngesundheit für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr. Fragen und Antworten Das NEUE Leistungspaket der Sozialversicherung Mehr Zahngesundheit für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr Fragen und Antworten Stand: Juni 2015 1 Grundsatzfragen zum neuen Leistungspaket 1.1

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Wir bringen Älterwerden auf den Punkt.

Wir bringen Älterwerden auf den Punkt. Wir bringen Älterwerden auf den Punkt. Das Senioren-Servicebüro 2 Rat suchen. Hilfe finden. Älterwerden stellt Menschen vor völlig neue Herausforderungen: pflegende Angehörige und die Senioren selbst.

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Zehn Jahre 100 Häuser für 100 Familien ein Erfolgsprogramm feiert Jubiläum

Zehn Jahre 100 Häuser für 100 Familien ein Erfolgsprogramm feiert Jubiläum Nachrichten aus dem Rathaus: Zehn Jahre 100 Häuser für 100 Familien... http://www.nuernberg.de/presse/mitteilungen/presse_23909.html von 2 06.03.2012 10:47 Nr. 539 / 02.06.2009 Zehn Jahre 100 Häuser für

Mehr

Stand: 1. Dezember 2014

Stand: 1. Dezember 2014 Stand: 1. Dezember 2014 O Klasse 7 = 42 Schüler O Klasse 8a = 30 Schüler O Klasse 8b = 30 Schüler O 19 LehrerInnen Berufliche Förderung Januar- Oktober 2015 Ausschreibung läuft für je 25 Plätze Berufsausbildung

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen)

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Rosmarinchen Ostern 2010 Evangelischer Kindergarten Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Fon (07072) 4467 Fax (07072) 922 9901 Info@KindergartenRosmarinstrasse.de www.kindergartenrosmarinstrasse.de

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Kinderrechte. Homepage: www.kibue.net

Kinderrechte. Homepage: www.kibue.net Kinderrechte Homepage: www.kibue.net Alle Kinder sind wichtig und haben die gleichen Rechte. Das Recht auf Gleichheit Alle Kinder auf der ganzen Welt haben die gleichen Rechte! Denn jedes Kind ist gleich

Mehr

- Auszug - Anlage Rechenschaftsbericht 2014 für das Sondervermögen Sozialfonds Bürger helfen Bürgern Winnenden

- Auszug - Anlage Rechenschaftsbericht 2014 für das Sondervermögen Sozialfonds Bürger helfen Bürgern Winnenden - Auszug - Anlage Rechenschaftsbericht 2014 für das Sondervermögen Sozialfonds Bürger helfen Bürgern Winnenden Erstellt von der Geschäftsführung des Sozialfonds Bürger helfen Bürgern Winnenden zur Ergänzung

Mehr

G360.26A Vereinbarung Schülerfestkommission e.v. Seite -1 - V E R E I N B A R U N G

G360.26A Vereinbarung Schülerfestkommission e.v. Seite -1 - V E R E I N B A R U N G G360.26A Vereinbarung Schülerfestkommission e.v. Seite -1 - V E R E I N B A R U N G zwischen der Stadt Weingarten, vertreten durch den Oberbürgermeister Markus Ewald, Kirchstraße 1, 88250 Weingarten im

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Alte Färberei Projektmappe 13.07.2015. Bockemühl ARCHITEKT Blasistr. 11 79650 Schopfheim 0173/6039043 kontakt@bockemuehl-architekt.

Alte Färberei Projektmappe 13.07.2015. Bockemühl ARCHITEKT Blasistr. 11 79650 Schopfheim 0173/6039043 kontakt@bockemuehl-architekt. Alte Färberei Projektmappe 13.07.2015 Bockemühl ARCHITEKT Blasistr. 11 79650 Schopfheim 0173/6039043 kontakt@bockemuehl-architekt.de Inhalt Seite Idee 3 Der Ort 3 Sanierung und Gestaltung 4 Nutzung 5 Finanzierung

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Änderungen in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung ab 1. Januar 2015.

Änderungen in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung ab 1. Januar 2015. Änderungen in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung ab 1. Januar 2015. In der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung sind zum 1. Januar 2015 einige Änderungen in Kraft getreten. Neu ist

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

Bedeutung der Netzwerke für hörbehinderte Kinder

Bedeutung der Netzwerke für hörbehinderte Kinder Unterstützung Bedeutung der Netzwerke für hörbehinderte Kinder Aufklärung Vertrauen Vorbilder Trauerarbeit Austausch Treffen Einblick wie Vernetzungen in Hamburg entstehen und zum Empowerment von Kindern

Mehr

Fragebogen zur Erhebung der Zufriedenheit und Kooperation der Ausbildungsbetriebe mit unserer Schule

Fragebogen zur Erhebung der Zufriedenheit und Kooperation der Ausbildungsbetriebe mit unserer Schule Fragebogen zur Erhebung der Zufriedenheit und Kooperation der Ausbildungsbetriebe mit unserer Schule Sehr geehrte Ausbilderinnen und Ausbilder, die bbs1celle betreiben nun bereits seit einigen Jahren ein

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 ANE Elternbriefe Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 Ihr Baby ist nun ein Kleinkind Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Ihr Kind ist neugierig und möchte viele neue Dinge lernen. Das geht

Mehr

Friedrichsbau Varieté will in eine neue Halle ziehen

Friedrichsbau Varieté will in eine neue Halle ziehen Seite 1 von 7 Fr, Stuttgart, Region & Land Mehr Stuttgart 300.000 Euro fehlen Friedrichsbau Varieté will in eine neue Halle ziehen von Josef Schunder 07.11.2013 Aus dem Zelt, das die Varieté-Truppe neben

Mehr

4. Verkehrssicherheitsforum

4. Verkehrssicherheitsforum Ne w sle tter 1/2011 4. Verkehrssicherheitsforum Senioren im Straßenverkehr Die Menschen werden immer älter. Der demographische Wandel ist jedem ein Begriff. Doch welche Folgen hat die Alterung der Gesellschaft

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Franz Hiesl und Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz am 6. Mai 2009 zum Thema "Tag der Beziehung" Seite 2 16. MAI 2009: "TAG DER BEZIEHUNG" IN OBERÖSTERREICH

Mehr

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 25 ehre aber sei ihm, der euch zu stärken vermag im sinne meines evangeliums und der botschaft von jesus christus. so entspricht es der offenbarung des geheimnisses,

Mehr

Jugend-, Senioren- und Kulturausschuss, Gemeinde Tröndel. Tröndel, Dorfgemeinschaftshaus. 21.18 Uhr. Sitzung vom 04.11.

Jugend-, Senioren- und Kulturausschuss, Gemeinde Tröndel. Tröndel, Dorfgemeinschaftshaus. 21.18 Uhr. Sitzung vom 04.11. Jugend-, Senioren- und Kulturausschuss, Gemeinde Tröndel Sitzung vom 04.11.2010 Seite 1 Tröndel, Dorfgemeinschaftshaus Für diese Sitzung enthalten die Seiten bis in Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse.

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

WASSERLÄUFER FRITZ KIENINGER VOM VEREIN KAKIHE LÄUFT FÜR TRINKWASSERBRUNNEN IN KAMBODSCHA. Projekt-Konzept

WASSERLÄUFER FRITZ KIENINGER VOM VEREIN KAKIHE LÄUFT FÜR TRINKWASSERBRUNNEN IN KAMBODSCHA. Projekt-Konzept WASSERLÄUFER FRITZ KIENINGER VOM VEREIN KAKIHE LÄUFT FÜR TRINKWASSERBRUNNEN IN KAMBODSCHA Projekt-Konzept DAS PROJEKT 2 Ich, Fritz Kieninger, Mitbegründer vom Verein KAKIHE, bin nicht nur ein leidenschaftlicher

Mehr

Ein Coachingtag nur für dich

Ein Coachingtag nur für dich 1 Ein Coachingtag nur für dich An diesem Tag schenkst du dir Zeit und Raum für das Wichtigste in deinem Leben: für dich. Was ist ein Coachingtag? Dieser Tag ist eine begleitete, kraftvolle Auszeit von

Mehr

Informationen zur Erstellung des Projektantrags in den IT-Berufen und zum AbschlussPrüfungOnlineSystem (CIC-APrOS)

Informationen zur Erstellung des Projektantrags in den IT-Berufen und zum AbschlussPrüfungOnlineSystem (CIC-APrOS) Informationen zur Erstellung des Projektantrags in den IT-Berufen und zum AbschlussPrüfungOnlineSystem (CIC-APrOS) Allgemeine Hinweise zum Projektantrag Den Prüferinnen und Prüfern der Industrie- und Handelskammer

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage:

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage: Umfrage Website männlich weiblich Ergebnis der Online-Umfrage: 68 Rückmeldungen von insgesamt 173 Website-Mitmachern. Das ist eine hohe Rücklaufquote. Vielen Dank. Fast 90% planen, wieder mitzumachen.

Mehr

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Die Klinik Lindenegg ist ein zentral gelegenes Miteinander Pflegewohnheim, welches auch für erwachsene Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

Mehr

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN 03/2011 LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN KAPA KINDERSTUBE, Neubauweg 25, A 6380 St. Johann in Tirol Tel. 0664 5104955 oder 0664 1494641 oder E-Mail an info@kapa-kinderstube.at 1 LEIH-OMA-DIENST Ab März

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Im Folgenden haben wir, wie wir meinen ein paar interessante Themen zusammengefasst.

Im Folgenden haben wir, wie wir meinen ein paar interessante Themen zusammengefasst. Liebe Musikfreunde, zum Jahresbeginn wenden wir uns wieder einmal mit einem Rundschreiben an euch. Zunächst wünschen wir natürlich alles Gute für das neue Jahr, viel Erfolg nicht nur im musikalischen Bereich

Mehr

Gliederung. 1. Was ist ein Freiwilliges Soziales Jahr? 2. Das Freiwillige Soziale Jahr am FWG in Kooperation mit der Pestalozzischule

Gliederung. 1. Was ist ein Freiwilliges Soziales Jahr? 2. Das Freiwillige Soziale Jahr am FWG in Kooperation mit der Pestalozzischule Gliederung 1. Was ist ein Freiwilliges Soziales Jahr? 2. Das Freiwillige Soziale Jahr am FWG in Kooperation mit der Pestalozzischule 2.1. Das DRK am FWG 3. Welche Aufgaben übernehmen die FSJlerinnen im

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom Deutsch - Niederländische Juristenkonferenz Deutscher Arbeitsausschuss Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom 2. bis 4. Oktober 2015 in Lüneburg

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Blatt 16 N I E D E R S C H R I F T über die öffentlichen Verhandlungen der gemeinsamen Sitzung des Verwaltungsausschusses und des Ortschaftrates Ersingen am 12. März 2012 in Ersingen, Mehrzweckhalle (kleine

Mehr

Museumsverein Kalletal e. V. Vereinssatzung. (in der Fassung vom 04.03.1999)

Museumsverein Kalletal e. V. Vereinssatzung. (in der Fassung vom 04.03.1999) Museumsverein Kalletal e. V. Vereinssatzung (in der Fassung vom 04.03.1999) Vorsitzender: Uwe Zimmermann - stellv. Vorsitzender: Manfred Gruber - Geschäftsführerin: Monika Brink Kassenwartin: Christa Rügge

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Brustkrebs und Mammographie

Brustkrebs und Mammographie Arbeitseinheit im Rahmen des ESF-Projekts Alphabetisierung- Grundbildung- Gesundheit Brustkrebs und Mammographie erstellt von Marion Döbert, VHS Bielefeld, 2007 Viele Wörter sind schwer zu lesen und zu

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

CHARTA DER STIFTUNG TELETHON AKTION SCHWEIZ

CHARTA DER STIFTUNG TELETHON AKTION SCHWEIZ CHARTA DER STIFTUNG TELETHON AKTION SCHWEIZ TELETHON AKTION SCHWEIZ CHARTA 2006 EINZUHALTENDE REGELN : Dank Ihrem Einsatz ist der TELETHON viel mehr als nur ein Medienereignis. Leute mit gutem Willen mobilisieren

Mehr

Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen.

Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen. Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen. Hausschild und Zertifikat für das dena-gütesiegel Effizienzhaus, hier mit dem Standard Effizienzhaus 55.

Mehr

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel Liebe Leichtathletikfreunde, liebe Volksläufer! Zum 22. Mal führt der Sportverein Noswendel am Sonntag, 29. Juli 2007, seinen Deko-Volkslauf durch. Hierzu sind Sie, liebe Laufsportfreunde, herzlich eingeladen.

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Bürgerhilfe Florstadt

Bürgerhilfe Florstadt Welche Menschen kommen? Erfahrungen mit der Aufnahme vor Ort vorgestellt von Anneliese Eckhardt, BHF Florstadt Flüchtlinge sind eine heterogene Gruppe Was heißt das für Sie? Jeder Einzelne ist ein Individuum,

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

lernen Sie uns kennen...

lernen Sie uns kennen... KARRIERE lernen Sie uns kennen... Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Steuerberatungskanzlei. Nachfolgend möchten wir Ihnen Gelegenheit bieten, uns und unsere Denkweise näher kennenzulernen. Im Grunde

Mehr

Was ist die BÄrgerstiftung Sulzburg Hilfe im Alltag?

Was ist die BÄrgerstiftung Sulzburg Hilfe im Alltag? 79295 Was ist die BÄrgerstiftung Hilfe im Alltag? Die Stiftung versteht sich als Einrichtung zur Hilfe von BÄrgern fär BÄrger. Sie sieht Ihre Aufgabe darin, Projekte aus den Bereichen der Altenhilfe, Jugendhilfe,

Mehr

Stadtmarketing Langenselbold

Stadtmarketing Langenselbold Stadtmarketing Langenselbold 1 DER STADTMARKETINGVEREIN LANGENSELBOLD STELLT SICH VOR 2013 2 Teil 1: Präsentation der Mitgliederversammlung vom 25. Juni 2013 Teil 2: Wer sind wir? Was wollen wir? Stadtmarketing

Mehr

Die Fakten & der Ausgangspunkt: Deshalb:

Die Fakten & der Ausgangspunkt: Deshalb: Die Idee: Die Fakten & der Ausgangspunkt: der Täterschutz ist immer noch größer als der Opferschutz!!!! es gibt keine wirklich zentrale Anlaufstelle, wo alle wichtigen Infos zusammengetragen werden und

Mehr

Individuelle Lernbegleitung für Jugendliche. Ehrenamtliche geben ihre Kompetenzen weiter

Individuelle Lernbegleitung für Jugendliche. Ehrenamtliche geben ihre Kompetenzen weiter Individuelle Lernbegleitung für Jugendliche Ehrenamtliche geben ihre Kompetenzen weiter Die Situation Immer mehr Jugendliche benötigen beim Übergang zwischen Schule und Beruf zusätzliche Unterstützung.

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Protokoll zur Öentlichen Sitzung am 26.10.2009

Protokoll zur Öentlichen Sitzung am 26.10.2009 Protokoll zur Öentlichen Sitzung am 26.10.2009 Beginn: 17:05 Uhr Ort: G02-215 Anwesende gewählte Mitglieder: Protokollführer: Sebastian Gläÿ Carsten Grimm Meike Kieritz Michael Oelze Jennifer Saalfeld

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren Generationenhaus West Rudolf Schmid und Hermann Schmid Stiftung

Betreutes Wohnen für Senioren Generationenhaus West Rudolf Schmid und Hermann Schmid Stiftung Betreutes Wohnen für Senioren Generationenhaus West Rudolf Schmid und Hermann Schmid Stiftung Ein neuer Lebensmittelpunkt Etwas abseits der Hauptstraßen, ruhig gelegen und dennoch mitten in der Stadt,

Mehr

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino Kinderbücherei auf der Springe Bilder Buch Kino Termine 2. Halbjahr 2015 September 2015 Mittwoch, 23.09.2015 um 10.00 Uhr Donnerstag, 24.09.2015 um 9.15 Uhr Lisa will einen Hund Wie viele Kinder wünscht

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt Missionar: Expansion als Vorgabe Dieser Typ will wachsen: ein zusätzliches Verkaufsgebiet, eine weitere Zielgruppe. Nur keine Einschränkungen! Legen Sie ihm die Welt zu Füßen. Stagnation würde ihn wegtreiben.

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

Stiftungssatzung für die Verwaltung der Barbara-Mügel-Stiftung 20.1.2.03 (01)

Stiftungssatzung für die Verwaltung der Barbara-Mügel-Stiftung 20.1.2.03 (01) Stadt Friedrichshafen Stiftungssatzung für behinderte Kinder Aufgrund von 96 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in der Fassung vom 3. Oktober 1983 (GBl. S. 577), zuletzt geändert am 8. November

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

24 Stunden Pflege. in Ihrem Zuhause. Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht.

24 Stunden Pflege. in Ihrem Zuhause. Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht. 24 Stunden Pflege in Ihrem Zuhause Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht. www.europflege.at Wir bieten an: Alten-, Krankenund Behindertenpflege Pflegegeld-Einstufung:

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Diesen Newsletter online anschauen Liebe berufenes Kunden, Freunde und Interessenten, am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Auch wir können diesen für

Mehr

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Herbst 2015 Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Glonn, Herbst 2015 Liebe Eltern des Kinderhortes und Kindergartens, erst einmal heiße

Mehr