Rühren und Dispergieren

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rühren und Dispergieren"

Transkript

1 Hier finden Sie: ViscoPakt Drehmoment-Messrührer ViscoTrol Steuergerät für Drehstrom-Rührantriebe Rührzubehör (Rührblätter, Durchführungen, Magnetkupplungen...) Antriebe und Werkzeuge zur Dispergierung und Homogenisierung HiTec Zang GmbH Tel: +49(0)2407/

2 Drehmoment-Messrührer ViscoPakt Der ViscoPakt Drehmoment-Messrührer ist ein drehmomentstarker Rührantrieb mit Drehzahlregelung und einer Drehmomenterfassung mit hervorragender Messempfindlichkeit und -genauigkeit. Anwendungsgebiete Systemrührer für automatische Laborreaktorsysteme Erkennen von Reaktionsphasen, Erfassung der Rührer-Dissipation im Reaktionskalorimeter Messung rheologischer Stoffeigenschaften Scale-Up Versuche Prozessüberwachung Der ViscoPakt Messantrieb beansprucht nur einen Bruchteil des Platzbedarfs herkömmlicher Messrührer und schafft so wertvollen Platz für den Reaktor- Kopf-Aufbau. Durch seinen kompakten Aufbau passt er sich problemlos auch in kleine Apparaturen wie z. B. 250 ml Liter - Reaktorsysteme ein. Die geringen Abmessungen des Antriebes werden durch die Trennung von Rührwerk und Steuergerät erreicht. Das separate Steuergerät hat eine Folientastatur und ein LC-Display. Angezeigt werden Soll- und Istdrehzahl sowie das Drehmoment. Das gemessene Drehmoment wird automatisch um das drehzahlabhängige Nulldrehmoment korrigiert. In vielen Anwendungen liefert der ViscoPakt wichtige Zusatzinformationen. Bei der Polymerisation oder Polykondensation kann das Anspringen oder das Ende von Reaktionen, die Viskositätsänderungen zeigen, am Drehmoment abgelesen werden. Die für die Reaktionskalorimetrie interessante dissipierte Rührleistung kann aus Drehmoment und Drehzahl errechnet werden. Durch das getriebelose Design kann der außerordentlich große Drehzahlbereich ohne Umschaltung kontinuierlich durchfahren werden. Glasrührer werden durch Sanftanlauf und Drehmomentbegrenzung vor Bruch geschützt. Eigenschaften und Funktionen Leistungsstark und kompakt Hohe Messgenauigkeit Hohe Empfindlichkeit Robustes Messprinzip Erfassung von Drehzahl und Drehmoment Großer, durchgehender Drehzahlbereich Spezifizierbares Wiederanlaufverhalten nach Stromausfall wählbar Automatische Korrektur des Nullmoments Sanftanlauframpe einstellbar Drehzahl- und Drehmomentbegrenzung, einstellbar Schnellspannfutter Geräuscharmer, ruhiger Lauf Der ViscoPakt-rheo Modellfamilie wurde für Anwendungsfälle entwickelt, die eine genaue Erfassung des Drehmoments, der Viskosität oder der dissipierten Leistung und eine präzise Einhaltung der Drehzahl erfordern. Das Modell ViscoPakt-rheo bietet eine erhöhte Präzision in der Drehzahlregelung und der Drehmomentmessung sowie erweiterte Funktionalität. Die Messempfindlichkeit ist beeindruckend. Viskositätsänderungen in der Größenordnung der Wasserviskosität werden vom Messsystem noch aufgelöst Jahre Excellence in Lab Scale Technology Über Produkte rund um den Laborreaktor

3 ViscoPakt Rühren und Dispergieren Die Standardausführung ist mit einem einfachen Drehmoment-Ausgang ausgerüstet, der Trends in der Viskosität anzeigt. Drehzahländerungen durch Lastschwankungen werden elektronisch kompensiert. Typ ViscoPakt Einheit Drehmoment max Ncm Auflösung 0,07 0,1 0,2 Ncm Reproduzier-barkeit 1,5 3 5 Ncm Drehzahl min U/min Drehzahl max U/min Drehzahl Unsicherheit 2 1,5 1,5 % Spannfutter mm Schutzart Steuergerät IP Schutzart Antrieb IP Gewicht ca kg Durchmesser Motor mm Länge ü. A. ca mm Ausleger Durchm./ 16 / / / 220 mm Länge. Viskosität max mpas Rührmenge max.** Liter * Steuergerät/Antrieb ** Richtwerte für Propellerrührer in H2O Die Solldrehzahl kann über einen Analog-Eingang oder die serielle Schnittstelle vorgegeben werden. Das Drehmoment und die Solldrehzahl werden über Analog-Ausgänge und optional über die serielle Schnittstelle ausgegeben. Schnittstellen Analog: Drehzahlsollwert 0-10 V, 0/4-20mA Drehzahlistwert (=Soll od. 0) 0-10 V, 0/4-20mA Drehmomentistwert 0-10 V, 0/4-20mA RS232: Senden: Drehzahlsollwert Empfangen: Drehzahlsollwert, Drehmomentistwert Lieferumfang Mess-Rührantrieb und Steuerbox mit 2,3 m Verbindungskabel Spezifikationen IR-VIPA27 ViscoPakt Ncm IR-VIPA57 ViscoPakt Ncm IR-VIPA110 ViscoPakt Ncm IR-VIPARS Option RS232 Schnittstelle Drehzahl-soll, und Drehmoment-ist HiTec Zang GmbH Tel: +49(0)2407/ info@hitec-zang.de 3

4 ViscoPakt -rheo Die Modellreihe ViscoPakt-Rheo verfügt über eine Präzisions-Drehmoment-Messung. Das drehzahlabhängige Nulldrehmoment wird bei einem automatischen Kalibrierungsvorgang erfasst und zur Korrektur des Drehmomentsignals verwendet. Damit ist es möglich die Viskosität (per Kalibriertabelle) und andere rheologische Parameter online zu ermitteln. Durch Lastschwankungen verursachte Drehzahländerungen werden durch einen digitalen Drehzahlsensor erfasst und elektronisch ausgeregelt. Die Drehzahl kann über einen Analog-Eingang oder die serielle Schnittstelle vorgegeben werden. Die Istdrehzahl und das Drehmoment werden über Analog- Ausgänge und die serielle Schnittstelle ausgegeben. Typ ViscoPakt-rheo - X Einheit Drehmoment max Ncm Auflösung 0,003 0,01 0,02 0,04 0,08 Ncm Reproduzierbarkeit 0,05 0,1 0,2 0,4 0,8 Ncm Drehzahl min U/min Drehzahl max U/min Drehzahl Unsicherheit 0,1 0,1 0,1 0,1 0,1 % Spannfutter mm Schutzart Steuergerät IP Schutzart Antrieb IP Gewicht ca. 0,9 1,7 2,6 3,9 6 kg Durchmesser Motor mm Länge ü. A. ca mm Ausleger D/ L 16/ / / / / 220 mm Viskosität max mpas Rührmenge max.** Liter * Steuergerät/Antrieb ** Richtwerte für Propellerrührer in H2O Schnittstellen Analog: Drehzahlsollwert 0-10 V, 0/4-20mA Drehzahlistwert (=Soll od. 0) 0-10 V, 0/4-20mA Drehmomentistwert 0-10 V, 0/4-20mA RS232: Senden: Drehzahlsollwert Empfangen: Drehzahlsollwert, Drehzahlistwert, Drehmomentistwert Lieferumfang Mess-Rührantrieb und Steuerbox mit 2,3 m Verbindungskabel Spezifikationen IR-VIPARHX7 ViscoPakt-Rheo-X7 7 Ncm IR-VIPARH16 ViscoPakt-Rheo Ncm IR-VIPARH27 ViscoPakt-Rheo Ncm IR-VIPARH57 ViscoPakt-Rheo Ncm IR-VIPARH110 ViscoPakt-Rheo Ncm IR-VIPARS Option RS232 Schnittstelle Drehzahl-soll, -ist und Drehmoment-ist 4 30 Jahre Excellence in Lab Scale Technology Über Produkte rund um den Laborreaktor

5 ViscoPakt -rheo+ Die Modellreihe ViscoPakt-Rheo+ basiert auf modernsten bürstenlosen Antrieben. Dadurch sind sie absolut wartungsfrei und das durch die Bürsten verursachte Reibmoment entfällt bei Präzisions- Drehmoment-Messung. Das drehzahlabhängige Nulldrehmoment wird bei einem automatischen Kalibrierungsvorgang erfasst und zur Korrektur des Drehmomentsignals verwendet. Damit ist es möglich die Viskosität (per Kalibriertabelle) und andere rheologische Parameter online zu ermitteln. Durch Lastschwankungen verursachte Drehzahländerungen werden durch einen digitalen Drehzahlsensor erfasst und elektronisch ausgeregelt. Die Drehzahl kann über einen Analog-Eingang oder die serielle Schnittstelle vorgegeben werden. Die Istdrehzahl und das Drehmoment werden über Analog- Ausgänge und die serielle Schnittstelle ausgegeben. Typ ViscoPakt-rheo Einheit Drehmoment max Ncm Auflösung 0,01 0,03 0,04 0,05 Ncm Reproduzierbarkeit 0,1 0,2 0,3 0,4 Ncm Drehzahl min U/min Drehzahl max U/min Drehzahl Unsicherheit 0,01 0,01 0,01 0,01 % Spannfutter mm Schutzart Steuergerät IP Schutzart Antrieb IP Gewicht ca. 1,5 2,5 3,5 5 kg Durchmesser Motor mm Länge ü. A. ca mm Ausleger Durchm./ Länge 10 / / / / 200 mm Viskosität max mpas Rührmenge max.** Liter * Steuergerät/Antrieb ** Richtwerte für Propellerrührer in H2O Schnittstellen RS232, RS485-MODBus (optional): Senden: Drehzahlsollwert Empfangen: Drehzahlsollwert, Drehzahlistwert, Drehmomentistwert Analog: Drehzahlsollwert 0-10 V, 0/4-20mA Drehzahlistwert (=Soll od. 0) 0-10 V, 0/4-20mA Drehmomentistwert 0-10 V, 0/4-20mA Lieferumfang Mess-Rührantrieb und Steuerbox mit 2,3 m Verbindungskabel IR-VIPARHP40 IR-VIPARHP75 IR-VIPARHP150 IR-VIPARHP220 IR-VIPARHPRS485 IR-VIPARHPUI ViscoPakt-Rheo+-40 Präzisions-Messrührantrieb, 40 Ncm ViscoPakt-Rheo+-75 Präzisions-Messrührantrieb, 75 Ncm ViscoPakt-Rheo+-150 Präzisions-Messrührantrieb, 150 Ncm ViscoPakt-Rheo+-220 Präzisions-Messrührantrieb, 220 Ncm Option RS485 ModBusSchnittstelle Option Strom- und Spannungsschnittstelle HiTec Zang GmbH Tel: +49(0)2407/ info@hitec-zang.de 5

6 ViscoPakt -mini-rheo-35 Der ViscoPakt-mini-rheo- 35 ist ein Präzisionsmessrührer in besonders kompakter Bauart. Er kommt zum Einsatz, wo hohe Drehmomente auf engstem Raum erzeugt werden müssen. Dies sind vor allem Kleinreaktoranlagen mit Nennvolumina von unter 500 ml und gleichzeitig vielen Stutzen, wie sie beispielsweise für Parallelsynthesen eingesetzt werden. Der ViscoPakt-mini-rheo- 35 wird u. A. in unserem LabKit- und MultiLab Parallelreaktorsystem eingesetzt. Schnittstellen Analog: Drehzahlsollwert 0-10 V, 0/4-20mA Drehzahlistwert (=Soll od. 0) 0-10 V, 0/4-20mA Drehmomentistwert 0-10 V, 0/4-20mA RS232: Senden: Drehzahlsollwert Empfangen: Drehzahlsollwert, Drehzahlistwert, Drehmomentistwert Typ ViscoPakt- rheo-35 Einheit Drehmoment max. 35 Ncm Auflösung 0,01 Ncm Reproduzierbarkeit 0,1 Ncm Drehzahl min. 15 U/min Drehzahl max. 800 U/min Durchmesser 45 mm Länge ü.a. 240 mm IR-VIPA-MINI-RHEO-35 ViscoPakt-rheo Rührantrieb, 35 Ncm Ministirrer IR-MINISTIRR10 Der MiniStirrer ist die kostengünstige Alternative zum ViscoPaktmini mit niedrigerem maximalem Drehmoment und einfacher Drehmomentmessung (Strommessung). Sein Einsatzgebiet ist überall dort, wo ein qualitatives Drehmomentsignal ausreicht, und relativ niedrigviskose Substanzen gerührt werden. Ministirrer-10 Rührantrieb Schnittstelle Analog: Drehzahlsollwert 0-10 V, 0/4-20mA Drehzahlistwert (=Soll od. 0) 0-10 V, 0/4-20mA Drehmomentistwert 0-10 V, 0/4-20mA Typ ViscoPakt- Mini-strirrer-10 Einheit Drehmoment max. 17 Ncm Auflösung 0,07 Ncm Reproduzierbarkeit 0,5 Ncm Drehzahl min. 60 U/min Drehzahl max U/min Durchmesser 50 mm Länge ü.a. 195 mm *Nur Strommessung! Bei HiTec-Zang finden Sie auch alles erforderliche Zubehör. Flexible Rührwellen, Rührwellenschutz, spezielle Rühreraufnahmen und natürlich die unterschiedlichsten Rührorgane aus Glas, Edelstahl, PTFE und anderen Materialien. Bei der Auslegung der Rührorgane und des Rührantriebes ist Ihnen unsere Projektabteilung gerne behilflich Jahre Excellence in Lab Scale Technology Über Produkte rund um den Laborreaktor

7 ViscoTrol Drehstrom-Rührantriebe Die ViscoTrol Steuergeräte ermöglichen eine elektronisch gesteuerte Variation der Drehzahl von Drehstrom Rührantrieben und die elektronische Erfassung des Drehmoments. Dadurch sind verstellbare Getriebe und Messwellen nicht mehr erforderlich. Die Standard ViscoTrol-Familie genügt einfachen Genauigkeitsanforderungen. Erhöhte Ganauigkeitsanforderungen erfüllt die ViscoTrol-rheo Familie. Da bei reduzierter Drehzahl die Kühlung evtl. nicht ausreichend ist, wird empfohlen den Motor über dem Nennwert des Steuergerätes zu dimensionieren, oder einen Zusatzlüfter vorzusehen. ViscoTrol Die Steuergeräte besitzen einen Start-Stop Schalter und ein Sollwertpotentiometer für Handbetrieb. Schnittstellen: Analog Schnittstellen: mA, E = Solldrehzahl, A = Drehmoment und Istdrehzahl RS485 Schnittstelle mit Modbus RTU Digitale Freigabe Anmerkung Für eine MODBUS-Schnittstelle wird die Option PNKMODBUS und eine freie RS485 Schnittstelle an der PNK benötigt. Für die Ansteuerung über 4-20 ma werden ein Analog-Ausgang 4-20mA für Leistung Drehzahlvariation Anlauframpe Drehmomentbegrenzung Drehzahlbegrenzung Auflösung Drehmomentmessung Gehäuseschutzart Netzanschluss Abmessungen LxBxH 0,35 bis 2,2 kw 1:250 (bei ausreichender Kühlung des Motors) einstellbar einstellbar einstellbar 5% (differentiell) IP54 Einphasige Versorgung V 192x215x277mm Drehzahlsollwert, sowie jeweils ein Analog Eingang 4-20mA für Istdrehzahl und Drehmoment benötigt. Zusätzlich ist ein Digital-Ausgang für die digitale Freigabe erforderlich. Lieferumfang Gerät mit Netzkabel und Handbuch IR-VISCOTROL350 ViscoTrol350 Steuergerät für Drehstromantriebe, 0,35 kw IR-VISCOTROL550 ViscoTrol550 Steuergerät für Drehstromantriebe, 0,55 kw IR-VISCOTROL1100 ViscoTrol1100 Steuergerät für Drehstromantriebe, 1,1 kw IR-VISCOTROL2200 ViscoTrol2200 Steuergerät für Drehstromantriebe, 2,2 kw IR-VISCOTROL-MOT055 Asynchronmotor 0,55 kw für ViscoTrol Steuergerät IR-VISCOTROL-MOT075 Asynchronmotor 0,75 kw für ViscoTrol Steuergerät IR-VISCOTROL-MOT110 Asynchronmotor 1,10 kw für ViscoTrol Steuergerät IR-VISCOTROL-MOT150 Asynchronmotor 1,50 kw für ViscoTrol Steuergerät IR-VISCOTROL-MOT300 Asynchronmotor 3.00 kw für ViscoTrol Steuergerät IR-VISCOTROL-FAN Zusatzlüfter für ViscoTrol Asynchronmotor ZK-R-HI30-BK-IX-Y-01 ViscoTrol Kabel f. LabManager/box, mA Drehzahl Sollwert und -Istwert, digit. Freigabesignal ZK-R-HI30-BS-R4-I-01 ViscoTrol Kabel RS485 HiTec Zang GmbH Tel: +49(0)2407/ info@hitec-zang.de 7

8 ViscoTrol -rheo Für die Ansteuerung über 4-20 ma werden ein Analog-Ausgang 4-20mA für Drehzahlsollwert, sowie ein Analog Eingang 4-20mA für Drehmoment benötigt. Die Rückmeldung der Ist-Drehzahl über den geräteinternen PFM- Ausgang erfordert einen zusätzlichen digitalen Eingang. Zusätzlich ist ein Digital-Ausgang für die digitale Freigabe erforderlich. Leistung Drehzahlvariation Anlauframpe Drehmomentbegrenzung Drehzahlbegrenzung Auflösung Drehmomentmessung Gehäuseschutzart Netzanschluss 0,35 bis 2,2 kw 1:250 (bei ausreichender Kühlung des Motors) einstellbar einstellbar einstellbar 0,5% IP 20, IP54 a.a. 400V Drehstrom Anmerkung: Für eine MODBUS-Schnittstelle wird die Option PNKMODBUS und eine freie RS485 Schnittstelle an der PNK benötigt. Lieferumfang IR-VISCOTROL350-RHEO IR-VISCOTROL550-RHEO IR-VISCOTROL750-RHEO IR-VISCOTROL-MOT075 IR-VISCOTROL-MOT110 IR-VISCOTROL-FAN Steuerbox mit Netzkabel ViscoTrol350 Steuergerät für Drehstromantriebe, 0,35 kw ViscoTrol550 Steuergerät für Drehstromantriebe, 0,55 kw ViscoTrol750 Steuergerät für Drehstromantriebe, 0,75 kw Asynchronmotor 0,75 kw für ViscoTrol Steuergerät Asynchronmotor 1,10 kw für ViscoTrol Steuergerät Zusatzlüfter für ViscoTrol Asynchronmotor Schnittstellen: Analog Schnittstellen mA, E = Solldrehzahl, A = Drehmoment. RS485 Schnittstelle mit Modbus RTU Protokoll Digitale Freigabe Kabel ZK-R-HI31-BK-IA-Y-01 ZK-R-HI31-BK-IP-Y-01 Kabel für LabManager/box, Drehzahl Sollwert, Drehmoment Istwert mA Drehzahl Istwert PFM, Freigabe über aktive digitale Ausgabe, 3m Drehzahl Sollwert, Drehmoment Istwert mA, Drehzahl Istwert PFM, Freigabe über passive digitale Ausgabe, 3m Zubehör für die ViscoPakt -Familie Kabel ZK-R-HI02-BA-UP-Y-03 ZK-R-HI02-BA-IP-Y-02 ZK-R-HI02-BS-R2-I-01 Kabel für LabManager/box, Drehzahl Sollwert, Istwert, Drehmoment Istwert V, 3m Kabel für LabManager/box, Drehzahl Sollwert, Istwert, Drehmoment Istwert 0/4...20mA, 3m Kabel RS232, Drehzahl Sollwert, Istwert und Drehmoment Istwert, Ein/Aus, 3m Befestigungselemente Zweiseitiges Befestigungselement für LabKit- Vierkant-Aluprofile. Im Vergleich zur Standardbefestigung mit Rundstange wird durch dieses Element der Rührantrieb in allen Achsen definiert. IR-VPMONT2 Montageelement für ViscoPakt Rührantriebe auf LabKit Aluprofile 8 30 Jahre Excellence in Lab Scale Technology Über Produkte rund um den Laborreaktor

9 Rührkupplungen Diese Rührwellen sind aus POM, einem mechanisch festen und leichtem Kunststoff gefertigt. Die Kraftübertragung erfolgt durch eine völlig neuartige Konstruktion mit innenliegenden Edelstahlkugeln. Standardausführung Die Vorteile im Einzelnen sind leichte, aber hochfeste Ausführung durch das geringe Gewicht äußerst geringe Fliehkräfte. für Glas-, Metall- oder PTFE-ummantelte Rührwellen geeignet Drehrichtung unabhängig (Rechts-/Linkslauf gleichermaßen möglich) spielfreie Ausführung (kein Hochschwingen oder Resonanz) bis zu Drehzahlen von 1200 U/min. geeignet. hohe Kraftübertragung bis zu 3 Nm einfache Montage der Rührwellen in einer Ø 8 mm und Ø 10 mm Aufnahme (Klemmringverschraubung). extra langer Aufnahmezapfen mit Ø 10 mm bzw. Außensechskant 8 mm und einer Länge von 90 mm, schafft Platz (vom Anwender in der Länge kürzbar). Temperaturbeständigkeit maximal +110 C und minimal -20 C, jeweils ohne Belastung Rührwellenaufnahme unten 8 mm und 10 mm Aufnahme oben Ø 10 Gesamtlänge 190 mm Achsenversatz, max. 10 mm Ausführung für Magnetrührverschluss Rührwellenaufnahme unten Innen-4-kant SW6 Aufnahme oben Außen-6-kant SW8 Gesamtlänge 190 mm Achsenversatz, max. 10 mm IR-VIPARK-BF-POM IR-VIPARK-VK-POM Leichte hochfeste Rührkupplung aus POM, Standardausführung für Rührwellen- Ø 8mm oder 10mm Leichte hochfeste Rührkupplung aus POM, Ausführung mit Innen-4-kant SW6 für Magnetkupplung HiTec Zang GmbH Tel: +49(0)2407/ info@hitec-zang.de 9

10 Faltenbalgkupplungen Um zwischen Rührantrieb und Rührdruchführung eine größere Strecke zu überbrücken, eignen sich unsere flexiblen Rührwellenverlängerungen. Sie bestehen aus Faltenbalgkupplungen und Edelstahlwellen. Spezifikationen IR-VIPARWV15019 Fexible Rührwellenverläng. Edelstahl 19 cm, WelleØ 6mm, 2 Balgkuppl. max. 150Ncm IR-VIPARWV45020 Fexible Rührwellenverläng. Edelstahl 20 cm, WelleØ 10mm, 2 Balgkuppl. max. 450Ncm IR-VIPARWV45028 Fexible Rührwellenverläng. Edelstahl 28 cm, WelleØ 10mm, 2 Balgkuppl. max. 450Ncm IR-VIPARWV Fexible Rührwellenverläng. Edelstahl 21 cm, WelleØ 10mm, 2 Balgkuppl. max. 1000Ncm IR-VIPARWV Fexible Rührwellenverläng. Edelstahl 29 cm, WelleØ 10mm, 2 Balgkuppl. max. 1000Ncm Magnetrührverschlüsse für Rührwellen-Ø 8 mm 10 mm Vierkantanschluss für Kupplung Außen-4-kant SW6 Außen-4-kant SW6 Führungsrohr (Glas) mit Schliff NS 29/32 mit Schliff NS 29/32 Drehmoment max. 50 Ncm 50 Ncm Drehzahl max upm 1500 upm Medientemp. max. 250 C 250 C Vorteile leistungsstarke Kraftübertragung 50 Ncm metallfrei, ohne Schmiermittel leichte Reinigung durch leicht zugängliche glatte Bauteile kompakte Bauweise, geringer Außen-Ø 35 mm, schafft Platz auf dem Deckel hohe Drehzahl bis max U/min hohe Einsatztemperatur bis +250 C exzellente chemische Beständigkeit (vergleichbar PTFE) Trockenlauf geeignet eingeschweißter Rotor verhindert Leckagen glatter, porenfreier Rotor verhindert Memoryeffekte extrem langlebig durch tauschbare, langlebige Verschleißteile IR-RDFMAG8 IR-RDFMAG10 Sonstiges Zubehör Magnetrührverschluss für 8 mm Rührwellen Magnetrührverschluss für 10 mm Rührwellen Spezifikationen IB-SIND Induktiver Drehzahlwächter Impulse /Min, Abm.: M30Gewinde x 81 mm IR-VIPASFG Spannfutter für Glasrührer mit Welle Durchm. 8mm, 2 Balgkupplungen IR-VIPARWS Rührwellenschutz, Halbschale Verstellbare Länge 19 bis 30 cm Spezielle Ausführungen und weiteres Zubehör auf Anfrage. Unsere Projektierungsingenieure beraten Sie gerne bei der Auslegung Ihres Rührantriebes Jahre Excellence in Lab Scale Technology Über Produkte rund um den Laborreaktor

11 Rührblätter Je nach Anwendung eignet sich das eine oder andere Rührblatt. In produktionsnahen Laboratorien wird bevorzugt der gleiche Rührertyp wie in der Produktion eingesetzt um eine optimale Vergleichbarkeit sicherzustellen. Wir fertigen und liefern Rührblätter nach Ihren Angaben aus Edelstahl, Glas und weiteren Werkstoffen. Rührblätter aus Metall können mit einer dünnen Kunststoff oder Glasbeschichtung versehen werden, um die Medienverträglichkeit zu erhöhen. Ankerrührer Propellerrührer Scheibenrührer / Turborührer Impellerrührer MIG-Rührer Zahnscheiben / Dissolverrührer Turbinenrührer Kreuzbalkenrührer Schrägblattrührer Gitterrührer Blattrührer Spiralrührer / Wendelrührer Rührertyp Bevorzugte Anwendung Drehzahlbereich ca. U/min.** Vorzugsströmung Viskositätsgrenze ca. mpa s(cst) Durchmesserverhältnis D/d Ankerrührer Bei Wandbelag, guter tangential , ,1 Wärmeaustausch, starke Scherströmung, mittel- bis hochviskos Propellerrührer Gute Durchmischung, axial Aufwirbeln von leichten Feststoffen, Verdickungsmittel Scheibenrührer Dispergieren, Begasen, radial (mit Blättern) / Turborührer starke Scherströmung Impellerrührer Gute Durchmischung radial , MIG-Rührer hohe Durchmischung, axial , ,5 starke Scherströmung für niedrige bis mittlere Viskositäten Zahnscheiben-/ Teilchenzerkleinerung radial Dissolverrührer Turbinenrührer Hochviskose Medien, Lacke, mittlere bis hohe Drehzahlen axial HiTec Zang GmbH Tel: +49(0)2407/ info@hitec-zang.de 11

12 Rührertyp Bevorzugte Anwendung Drehzahlbereich ca. U/min.** Vorzugsströmung Viskositätsgrenze ca. mpa s(cst) Durchmesserverhältnis D/d Kreuzbalkenrührer Scherströmung in tangential , mehreren Bereichen, mittelviskose Flüssigkeiten, guter Wärmeaustausch Schrägblattrührer gute axiale radial ,5... 3,5 Durchmischung, Vermeidung von Schichtung Gitterrührer mittlere Viskosität, tangential , Scherströmung, guter Wärmeaustausch Blattrührer Niedrige Drehzahl, starke Scherströmung, sehr schonend bei niedrigen Drehzahlen tangential 100 1,5...3 Spiralrührer/ Wendelrührer **bei D ca. 20 cm kräftige Scherströmung, für hochviskose Flüssigkeiten, Suspensionen, Pasten Die angegebenen Werte schwanken in der Literatur um mehr als eine Größenordnung und dienen nur zur ersten Orientierung. Bei der Auswahl eines geeigneten Rührantriebes ist Ihnen unsere Projektabteilung gerne behilflich axial ,1... 1,5 Wir benötigen folgende Angaben von Ihnen: Verwendeter Rührertyp, Drehzahl, Viskosität (oder vergleichende Angabe wie Wasser, Motoröl, Honig...), D-Rührtopf, d-rührer. IR-RBL-rt-rd-ws-wl-wd rt = Rührertyp: Rührblatt AN Ankerrührer PR Propellerrührer SC Scheiben od. Turborührer IP Impellerrührer MI MIG-Rührer ZA Zahnscheibenrührer TU Turbinenrührer KR Kreuzbalkenrührer ST Schrägblattrührer GI Gitterrührer BL Blattrührer SP Spiral- od. Wendelrührer rd = größter Durchmesser in mm (d) ws = Werkstoff: ES Edelstahl EG Edelstahl glasbeschichtet GL Glas wl = Wellenlänge wd = Wellendurchmesser Bestellbeispiel: Ankerrührer aus Glas, Durchmesser 15 cm, Wellendurchmesser 10 mm, Wellenlänge 30cm Projektierunghilfe Abschätzung der Viskosität Stoff Viskosität in mpas ca. bei 20 C Azeton 0,33 Alkohol 0,6 Benzol 0,65 Wasser 1 Likör 3 Kondensmilch 7,5% 12 Kondensmilch 10% 45 Olivenöl 80 Speiseöl 85 Apfelsaftkonzentrat 300 Eierlikör 600 Joghurt 900 Glycerin Honig Senf Druckfarben Mill Jahre Excellence in Lab Scale Technology Über Produkte rund um den Laborreaktor

13 ViscoGraph Automatisierung von Rührversuchen ViscoGraph erlaubt die Automatisierung von rührtechnischen Versuchen mit dem ViscoPakt Drehmoment-Messrührer. Das Programm ermöglicht: Messung des Drehmomentes in Abhängigkeit von der Drehzahl Benutzerdefinierte Drehzahlprofile Messung der Viskosität Nullmoment Kalibrierung Mit den Schaltflächen links können die unterschiedlichen Funktionen von ViscoGraph aufgerufen werden. In den Anzeigefeldern werden die aktuellen Werte von Versuchszeit, Rotationsgeschwindigkeit und Drehmoment angezeigt. Die Diagramme stellen den Verlauf von Drehzahl und Drehmoment über der Zeit dar. Das Drehzahlprofil kann über bis zu zehn Stützstellen definiert werden: Für jeden Drehzahl-Stützpunkt kann gewählt werden, ob die Drehzahl durch einen Sprung oder eine Rampe angefahren wird: Die Daten werden im *.csv Format gespeichert, und können mit Programmen wie MS-Excel weiter verarbeitet werden. Das Messsystem kann mit Hilfe der digitalen Messverstärker um weitere Messgrößen erweitert werden. Die zusätzlich erfassten Messkurven erhalten eine eigene Y-Achse im Diagramm. Das Programm kann auf einem PC mit Windows- 2000, XP oder Vista Betriebssystem (z.b. ABK1) oder dem LabCommander betrieben werden. Zum Anschluss des ViskoPakt Rührantriebes wird eine freie RS232 Schnittstelle oder ein USB-RS232 Umsetzer-Kabel benötigt. SL-VISCOGRAPH SL-VISCOGRAPHAI SL-VISCOGRAPHPT IL-AINAMP1D IL-PTAMP1D IL-NGSAMP1D-SN HC-USB232 ViscoGraph Steuerungssoftware zum automatisierten Betrieb von ViscoPakt Messrührern ViscoGraph Steuerungssoftware Erweiterung für Spannungsmessung mit IL-AINAMP1D ViscoGraph Steuerungssoftware Erweiterung für Temperaturmessung mit IL-PTAMP1D Digitaler Messverstärker für V, 0/4...20mA, RS232 V24 /RS485 Schnittstelle Digitaler Messverstärker für Pt100 Vierleitertechnik, RS232 V24 /RS485 Schnittstelle Steckernetzteil für digitalen Messverstärker HK-GRADOAMP1D, HK-AINAMP1D, HK-PTAMP1D USB zu RS232 Konverter Weitere Adapterkabel finden Sie im Kapitel Schnittstellenkonverter. Kundenspezifische Anpassungen und Erweiterungen sind möglich. HiTec Zang GmbH Tel: +49(0)2407/

14 Dispergieren und Homogenisieren Die Drehzahl der Antriebe lässt sich stufenlos bis zu U/min einstellen. Der Werkzeugwechsel ist schnell und problemlos mit dem patentierten Werkzeugaufnahme-System möglich. Antriebe Diese Hochleistungs-Antriebe für Laboranwendungen erfüllen alle Ansprüche an moderne und kompakte Laborantriebe und garantieren in Verbindung mit dem Zubehör sicheres und erfolgreiches Arbeiten im Labor. Mit dem Zubehör haben sie breites Anwendungsspektrum: Dispergieren, Homogenisieren, Emulgieren, Suspendieren, zur Vorbereitung von Analysen sowie in der Reaktionsbeschleunigung. Werkzeuge Die Werkzeuge bestehen aus Rotor und Stator. Eine spezielle Rotorgeometrie erzeugt einen starken Pumpeffekt. Dadurch wird das Medium in den Arbeitsbereich zwischen Rotor und Stator eingesaugt. Dort werden hochfrequente vertikale und horizontale Pulsationen erzeugt. An den Statorenschlitzen entstehen durch die hohen Austrittsgeschwindigkeiten Ultraschall-Frequenzen. Kavitation ist die Folge. Ein ausgewogenes Zusammenspiel von Scherkräften und Pralleffekten versetzt das zu verarbeitende flüssige Medium in einen feinsten Aggregatzustand. Dadruch werden Prozesszeiten wesentlich verkürzt und die Wärmezufuhr reduziert. Die Werkzeuge bestehen aus säurebeständigem Edelstahl 316L. Sie können sterilisiert und autoklaviert werden. Die spezielle Schaftgeometrie ermöglicht den schnellen Werkzeugwechsel. PTFE-Ringe verhindern das Aufsteigen des Mediums in das Schaftrohr. Antrieb 350 Watt Antrieb 1400 Watt Werkzeug IR-DISPANTR350 IR-DISPANTR750 IR-DISPANTR850 IR-DISPANTR1400 IR-DISPWZ040 IR-DISPWZ063 IR-DISPWZ140 IR-DISPWZ200-G IR-DISPWZ40-F Antrieb 350Watt, bis U/min, für Dispergierwerkzeuge Antrieb 750Watt, bis U/min, für Dispergierwerkzeuge Antrieb 850Watt, bis U/min, für Dispergierwerkzeuge Antrieb 1400Watt, bis U/min, für Dispergierwerkzeuge Dispergier-Werkzeug mit Schnellkupplung, Durchmesser 4 mm Dispergier-Werkzeug mit Schnellkupplung, Durchmesser 6,3 mm Dispergier-Werkzeug mit Schnellkupplung, Durchmesser 14 mm Dispergier-Werkzeug grob, mit Schnellkupplung, Durchmesser 20 mm Dispergier-Werkzeug fein, mit Schnellkupplung, Durchmesser 20 mm Jahre Excellence in Lab Scale Technology Über Produkte rund um den Laborreaktor

Installation OMNIKEY 3121 USB

Installation OMNIKEY 3121 USB Installation OMNIKEY 3121 USB Vorbereitungen Installation PC/SC Treiber CT-API Treiber Einstellungen in Starke Praxis Testen des Kartenlesegeräts Vorbereitungen Bevor Sie Änderungen am System vornehmen,

Mehr

TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz (991 00 12-01) Travel Power 7.0 + 5.0

TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz (991 00 12-01) Travel Power 7.0 + 5.0 Einbau und Bedienungsanleitung TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz (991 00 12-01) Travel Power 7.0 + 5.0 1 Allgemeine Informationen 1.1 SICHERHEITSHINWEISE Travel Power darf nicht für den Betrieb von lebenserhaltenen

Mehr

AMSI-Rührverschlüsse / Rührführungen. AMSI-Glas. e g e n s t e t t e n. Glasapparate, Labor- u. Pilottechnik. Rührverschlüsse / Rührführungen

AMSI-Rührverschlüsse / Rührführungen. AMSI-Glas. e g e n s t e t t e n. Glasapparate, Labor- u. Pilottechnik. Rührverschlüsse / Rührführungen AMSI-Glas MWST AMSI-Glas AMSI-Rührverschlüsse / Rührführungen W e g e n s t e t t e n ruehrverschluesse deckblatt - august 2014 Rührverschlüsse / Rührführungen AMSI-Glas AMSI-Rührverschluss mit doppelter

Mehr

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«...

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«... Drucken - Druckformat Frage Wie passt man Bilder beim Drucken an bestimmte Papierformate an? Antwort Das Drucken von Bildern ist mit der Druckfunktion von Capture NX sehr einfach. Hier erklären wir, wie

Mehr

1. Die Maße für ihren Vorbaurollladen müssen von außen genommen werden.

1. Die Maße für ihren Vorbaurollladen müssen von außen genommen werden. Vorbaurollladen Massanleitung Sehr geehrte Kunden, diese Maßanleitung dient zur korrekten Ermittlung der für den RDEMCHER Vorbaurollladen Konfigurator notwendigen Maße. Um diese nleitung optimal nutzen

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Handbuch RS 232 <> 20mA Schnittstellenwandler

Handbuch RS 232 <> 20mA Schnittstellenwandler Handbuch RS 232 20mA Schnittstellenwandler W&T Typ 84001 84003, 84004 Release 1.2 Irrtum und Änderung vorbehalten 1 10/2006 by Wiesemann & Theis GmbH Irrtum und Änderung vorbehalten: Da wir Fehler machen

Mehr

Installationsanleitung Sander und Doll Mobilaufmaß. Stand 22.04.2003

Installationsanleitung Sander und Doll Mobilaufmaß. Stand 22.04.2003 Installationsanleitung Sander und Doll Mobilaufmaß Stand 22.04.2003 Sander und Doll AG Installationsanleitung Sander und Doll Mobilaufmaß Inhalt 1 Voraussetzungen...1 2 ActiveSync...1 2.1 Systemanforderungen...1

Mehr

Bei Schumann ist man gut dran! Elektronische Schliesskraftmesser SKM 1.0; 2.0 Ansicht Wägebereich Teilung Version Druck fläche

Bei Schumann ist man gut dran! Elektronische Schliesskraftmesser SKM 1.0; 2.0 Ansicht Wägebereich Teilung Version Druck fläche Bei Schumann ist man gut dran! Elektronische Schliesskraftmesser SKM 1.0; 2.0 Ansicht Wägebereich Teilung Version Druck fläche Bestell-Nr. Preise in Euro 0-1000 N 1 N 1.0 70x50 mm WSkm1.0 405,-- 0-2000

Mehr

Komaxl - Savonius Vertikalachsen-Windrotoren und Generatoren

Komaxl - Savonius Vertikalachsen-Windrotoren und Generatoren Komaxl - Savonius Vertikalachsen-Windrotoren und Generatoren Die Windrotoren haben in Verbindung mit einem Scheiben- Generator kein magnetisches Rastmoment oder Haltemoment, hierdurch wird ein Anlaufen

Mehr

Vierfach-Bluetooth Relais PL0051

Vierfach-Bluetooth Relais PL0051 Vierfach-Bluetooth Relais Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung...2 2. Eigenschaften...2 2.1 Grundlegende Eigenschaften...2 2.2 Optionale Eigenschaften...3 3. Bedienung...3 4. Die RS232-Schnittstelle...3 4.1

Mehr

Dauermagnetgeneratoren (DMG)

Dauermagnetgeneratoren (DMG) Dauermagnetgeneratoren (DMG) Was ist ein DMG? B e i e i n e m Dauermagnetgenerator handelt es sich um einen Synchrongenerator, bei dem die normalerweise im Rotor stattfindende Erregerwicklung durch e i

Mehr

Mikromotoren Die leistungsstarke Kompaktklasse

Mikromotoren Die leistungsstarke Kompaktklasse Mikromotoren Die leistungsstarke Kompaktklasse Spitzenprodukt für den universellen Einsatz Über 50 Jahre Ingenieur-Erfahrung Universell in der Anwendung und einfach in der Bedienung, das sind die besonderen

Mehr

GSM-Modem V2.0. Produktbeschreibung. Ausgabe: März 2004 (Rev.0) www.kelch-mes.de info@kelch-mes.de Tel.: 034203 / 51555 Fax: 034203 / 51556

GSM-Modem V2.0. Produktbeschreibung. Ausgabe: März 2004 (Rev.0) www.kelch-mes.de info@kelch-mes.de Tel.: 034203 / 51555 Fax: 034203 / 51556 Produktbeschreibung GSM-Modem V2.0 Ausgabe: März 2004 (Rev.0) Die Produktbeschreibung wurde nach bestem Wissen und Gewissen zusammen gestellt. Irrtümer und Fehler können nicht ausgeschlossen werden. Bei

Mehr

Die Windows-Installation - Schritt für Schritt

Die Windows-Installation - Schritt für Schritt Lieferumfang Überprüfen Sie bitte zunächst die Vollständigkeit des von Ihnen erworbenen Pakets. Der Lieferumfang der DMX 6Fire USB umfasst mindestens: 1 DMX 6Fire USB (die Hardware) 1 Netzadapter 1 Adapter

Mehr

Glänzende Ergebnisse schaffen: Perfekte Oberflächen in 3 Schritten. www.rhodius-abrasives.com

Glänzende Ergebnisse schaffen: Perfekte Oberflächen in 3 Schritten. www.rhodius-abrasives.com Glänzende Ergebnisse schaffen: Perfekte Oberflächen in 3 Schritten. www.rhodius-abrasives.com Vorbereitung des Werkstücks Ihr Werkzeug: Schleifmittel auf Unterlage Entfernen Sie vollständig alle tiefen

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Dämpfungstechnik für Brandschutz-Schiebetüren und -tore Radialdämpfer LD. Radialdämpfer LD 50 Grundgerät mit Seilscheibe. Maße LD 50 Grundgerät

Dämpfungstechnik für Brandschutz-Schiebetüren und -tore Radialdämpfer LD. Radialdämpfer LD 50 Grundgerät mit Seilscheibe. Maße LD 50 Grundgerät 50 Grundgerät mit Seilscheibe mit oder ohne Befestigungszubehör Das Grundgerät des Radialdämpfers LD 50 ist für Dämpfung mit Seil ausgelegt. Die Standard-Seilscheibe hat einen Durchmesser von 45 (40) mm.

Mehr

Der SD-Kartenslot befindet sich an der rechten Gehäuseseite unterhalb der rechteckigen hellgrauen Gummiabdeckung.

Der SD-Kartenslot befindet sich an der rechten Gehäuseseite unterhalb der rechteckigen hellgrauen Gummiabdeckung. 1.1 Steckplatz für eine SD-Karte zur Datensicherung 1.2 Verwenden Sie eine SD-Karte zur Datensicherung Ihrer aktuellen Programmierung und die Berichte. Sollte die Kasse einmal einen technischen Defekt

Mehr

DIE INDIVIDUELLEN NEBELSYSTEME VON UR FOG

DIE INDIVIDUELLEN NEBELSYSTEME VON UR FOG DIE INDIVIDUELLEN NEBELSYSTEME VON UR FOG NEBELTECHNIK I FAST 01 I FAST 02 I FAST 03 DEUTSCH SECTEO OR THE HAMMER! YOUR CHOISE! YOU CHOOSE! 02 Individuelle Sicherheitslösungen mit den Nebelsystemen von

Mehr

COM-1 Anleitung zur Installation und Inbetriebnahme

COM-1 Anleitung zur Installation und Inbetriebnahme COM-1 Anleitung zur Installation und Inbetriebnahme 06.07.10 COM-1-Bedienungsanleitung - V 1.4 Seite 1 von 10 Wichtige Informationen Das COM 1 wurde mit großer Sorgfalt entworfen und hergestellt und sollte

Mehr

Hydraulische Bremsen

Hydraulische Bremsen Hydraulische Bremsen HYDRAULISCHE BREMSEN Anwendung Hydraulische Leistungsbremsen sind als Belastungseinheiten in Motorprüfständen eingesetzt. Sie decken einen großen Leistungs-und Drehmomentbereich von

Mehr

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Zwischenablage (Bilder, Texte,...) Zwischenablage was ist das? Informationen über. die Bedeutung der Windows-Zwischenablage Kopieren und Einfügen mit der Zwischenablage Vermeiden von Fehlern beim Arbeiten mit der Zwischenablage Bei diesen

Mehr

Lehrer: Einschreibemethoden

Lehrer: Einschreibemethoden Lehrer: Einschreibemethoden Einschreibemethoden Für die Einschreibung in Ihren Kurs gibt es unterschiedliche Methoden. Sie können die Schüler über die Liste eingeschriebene Nutzer Ihrem Kurs zuweisen oder

Mehr

Anleitung für die Hausverwaltung

Anleitung für die Hausverwaltung www.gruppenhaus.ch Version vom 15. September 2006 Autor Kontakt Gruppenhaus.ch GmbH support@gruppenhaus.ch Inhalt 1 Allgemeines... 2 1.1 Login... 2 1.2 Wenn Sie nicht mehr weiter wissen... 2 2 Belegungsplan...

Mehr

Historical Viewer. zu ETC5000 Benutzerhandbuch 312/15

Historical Viewer. zu ETC5000 Benutzerhandbuch 312/15 Historical Viewer zu ETC5000 Benutzerhandbuch 312/15 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Hinweise... 3 1.1 Dokumentation...3 2 Installation... 3 3 Exportieren der Logdatei aus dem ETC 5000... 3 4 Anlegen eines

Mehr

S A L T U S - W E R K

S A L T U S - W E R K Bedienungsanleitung für Drehmomentschlüssel DSG Alle Typen S A L T U S - W E R K Max Forst GmbH Schabergerstr. 49-53 42659 Solingen 1 1. Beschreibung Robustes Stahlgehäuse schützt alle empfindlichen Innenteile.

Mehr

Abzugsmessgerät AM1050

Abzugsmessgerät AM1050 Abzugsmessgerät AM1050 Netzanschluss Rechneranschluss Display Kraftarm Aufnahme für Crimpkontakt Kabelaufnahme Kreuzgriff Rechnerkabel Das digitale Abzugsmessgerät AM 1050 ist ein kompaktes und einfach

Mehr

2.2 Installation via Netzwerkkabel

2.2 Installation via Netzwerkkabel 2.2 Installation via Netzwerkkabel Auf den folgenden Seiten zeigen wir Ihnen die typische Installation unserer Kabel Modems via Netzwerkkabel. Der Installations-Ablauf ist für alle unsere Modem-Typen vergleichbar.

Mehr

Untersynchrone Stromrichterkaskade USK

Untersynchrone Stromrichterkaskade USK Untersynchrone Stromrichterkaskade USK Allgemeines Die unbestrittenen Vorteile des Drehstrom-Asynchronmotors gegenüber Gleichstrommotoren führten schon frühzeitig zu Bemühungen, die Drehstrommaschine

Mehr

Motion Control leicht gemacht. Kompakte auf ihre Bedürfnisse angepasste Elektronik.

Motion Control leicht gemacht. Kompakte auf ihre Bedürfnisse angepasste Elektronik. Motion Control leicht gemacht. Kompakte auf ihre Bedürfnisse angepasste Elektronik. Meistens ist man auf der Suche nach einer einfachen kostengünstigen Elektronik, welche nur die gewünschten Anforderungen

Mehr

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc In dieser kleinen Anleitung geht es nur darum, aus einer bestehenden Tabelle ein x-y-diagramm zu erzeugen. D.h. es müssen in der Tabelle mindestens zwei

Mehr

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen Katalog 2011 Allgemeine Informationen - Familienunternehmen seit 1983-100 % niederländische Herstellung - Handwerkliches Können, wir überlegen mit Ihnen gemeinsam - Kurze Wege und flexible Einstellung

Mehr

Nutzung von GiS BasePac 8 im Netzwerk

Nutzung von GiS BasePac 8 im Netzwerk Allgemeines Grundsätzlich kann das GiS BasePac Programm in allen Netzwerken eingesetzt werden, die Verbindungen als Laufwerk zu lassen (alle WINDOWS Versionen). Die GiS Software unterstützt nur den Zugriff

Mehr

Hilfedatei der Oden$-Börse Stand Juni 2014

Hilfedatei der Oden$-Börse Stand Juni 2014 Hilfedatei der Oden$-Börse Stand Juni 2014 Inhalt 1. Einleitung... 2 2. Die Anmeldung... 2 2.1 Die Erstregistrierung... 3 2.2 Die Mitgliedsnummer anfordern... 4 3. Die Funktionen für Nutzer... 5 3.1 Arbeiten

Mehr

Strom in unserem Alltag

Strom in unserem Alltag Strom in unserem Alltag Kannst du dir ein Leben ohne Strom vorstellen? Wir verbrauchen jeden Tag eine Menge Energie: Noch vor dem Aufstehen klingelt der Radiowecker, dann schalten wir das Licht ein, wir

Mehr

Funktionstest Ti2CA Compact

Funktionstest Ti2CA Compact Funktionstest Ti2CA Compact Systemarchitektur Die einfache Ansteuerung, hohe Ausbaustufen, bei geringem Kostenbedarf sowie die hohe Störsicherheit durch kurze Leitungslängen sind wesentliche Vorteile der

Mehr

Handbuch USB-Isolator

Handbuch USB-Isolator Handbuch USB-Isolator W&T Version 1.0 Typ 33001 09/2010 by Wiesemann & Theis GmbH Irrtum und Änderung vorbehalten: Da wir Fehler machen können, darf keine unserer Aussagen ungeprüft verwendet werden. Bitte

Mehr

Pflegeberichtseintrag erfassen. Inhalt. Frage: Antwort: 1. Voraussetzungen. Wie können (Pflege-) Berichtseinträge mit Vivendi Mobil erfasst werden?

Pflegeberichtseintrag erfassen. Inhalt. Frage: Antwort: 1. Voraussetzungen. Wie können (Pflege-) Berichtseinträge mit Vivendi Mobil erfasst werden? Connext GmbH Balhorner Feld 11 D-33106 Paderborn FON +49 5251 771-150 FAX +49 5251 771-350 hotline@connext.de www.connext.de Pflegeberichtseintrag erfassen Produkt(e): Vivendi Mobil Kategorie: Allgemein

Mehr

Bauhinweise Dampfbad Selbstbau:

Bauhinweise Dampfbad Selbstbau: Bauhinweise Dampfbad Selbstbau: Kaiser Wellness +43 660 68 60 599 www.dampfgenerator.at office@kaiser-wellness.at Dampfbad Selbstbau Bauhinweise - Dampfbad Selbstbau: Das eigene Dampfbad, einfach selbst

Mehr

Evident VDDS-Anbindung von MIZ

Evident VDDS-Anbindung von MIZ Evident VDDS-Anbindung von MIZ Die VDDS Schnittstelle erlaubt die Übernahme der Patientendaten aus Evident in MIZ. Außerdem können Sie aus Evident heraus (aus der Patientenkarteikarte) MIZ oder den MIZViewer

Mehr

Hochspannungsgenerator mit Konduktorkugeln

Hochspannungsgenerator mit Konduktorkugeln Hochspannungsgenerator mit Konduktorkugeln Übersicht Der Hochspannungsgenerator mit Konduktorkugeln eignet sich als Ersatz für einen Bandgenerator und ist aufgrund seiner Robustheit ideal für Schülerhand

Mehr

Koordinatenmesstechnik und CAX-Anwendungen in der Produktion

Koordinatenmesstechnik und CAX-Anwendungen in der Produktion Koordinatenmesstechnik und CAX-Anwendungen in der Produktion Grundlagen, Schnittstellen und Integration Bearbeitet von Tilo Pfeifer, Dietrich Imkamp 1. Auflage 2004. Buch. 184 S. Hardcover ISBN 978 3 446

Mehr

Flächenpressung messen in Echtzeit. Tactilus Sigma-Nip

Flächenpressung messen in Echtzeit. Tactilus Sigma-Nip Flächenpressung messen in Echtzeit Tactilus Sigma-Nip Elektronische Druckmessfolien Flächenpressungen und Nip-Breiten in Echtzeit messen Tactilus, die elektronische Druckmessfolie Im Bereich der elektronischen

Mehr

Archiv Lösungen MIT UNS ARCHIVIEREN SIE IN DIE ZUKUNFT

Archiv Lösungen MIT UNS ARCHIVIEREN SIE IN DIE ZUKUNFT MIT UNS ARCHIVIEREN SIE IN DIE ZUKUNFT BRUYNZEEL Innovative Archivierung Bruynzeel: Mit uns archivieren Sie in die Zukunft Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir Lösungen für eine optimale und effiziente

Mehr

Windturbine. Für die Berechnung gilt die Referenz- Windgeschwindigkeit = 12 m/s. Flügel Umlaufgeschwindigkeit bei Lamda 2,5 = 2,5.

Windturbine. Für die Berechnung gilt die Referenz- Windgeschwindigkeit = 12 m/s. Flügel Umlaufgeschwindigkeit bei Lamda 2,5 = 2,5. Windturbine H - Rotor (Leistungsturbine) Radius = 1180 mm Durchmesser 2,36 m Höhe = 2200mm Fläche = 5,2m² Für die Berechnung gilt die Referenz- Windgeschwindigkeit = 12 m/s Umlaufgeschwindigkeit der Flügel

Mehr

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen Häufig werden bei 3D-Druck-Filamenten die Kunststoff-Festigkeit und physikalischen Eigenschaften diskutiert ohne die Einflüsse der Geometrie und der Verschweißung der

Mehr

Bedienungsanleitung. Drehmomentschlüssel. alle Typen. S A L T U S - W E R K Max Forst GmbH Schabergerstr. 49-53 42659 Solingen

Bedienungsanleitung. Drehmomentschlüssel. alle Typen. S A L T U S - W E R K Max Forst GmbH Schabergerstr. 49-53 42659 Solingen Bedienungsanleitung für Drehmomentschlüssel DC alle Typen S A L T U S - W E R K Max Forst GmbH Schabergerstr. 49-53 42659 Solingen Abteilung Technik Seite 1 16.01.2008 1. Beschreibung Durch die geringe

Mehr

104 WebUntis -Dokumentation

104 WebUntis -Dokumentation 104 WebUntis -Dokumentation 4.1.9.2 Das elektronische Klassenbuch im Betrieb Lehrer Aufruf Melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort am System an. Unter den aktuellen Tagesmeldungen erscheint

Mehr

CoolVaria. Wein-Klimaschränke. All seasons comfort - 1 - CoolVaria

CoolVaria. Wein-Klimaschränke. All seasons comfort - 1 - CoolVaria - 1 - Wein-Klimaschränke Boterstraat 22bis 3511 LZ Utrecht Niederlande Tel. +31 30 2511191 Fax +31 30 2544418 Email: info@coolvaria.com gehört zu PT-S International bv www.pt-s.com Wein-Klimaschränke:

Mehr

Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter.

Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter. Stundenverwaltung Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter. Dieses Programm zeichnet sich aus durch einfachste

Mehr

Neuer Schmelzefilter für große Durchsatzmengen und höchste Qualitätsansprüche

Neuer Schmelzefilter für große Durchsatzmengen und höchste Qualitätsansprüche PRESSEMITTEILUNG Linz-Pucking, Jänner 2013 Abb.1: Die neue, aktuell größte, MAS-Schmelzefilter-Type CDF 500-D ist für hohe Durchsätze im Bereich von 1.300 bis 2.000 kg/h konzipiert. Neuer Schmelzefilter

Mehr

SKT Hohlwellenmotoren

SKT Hohlwellenmotoren SKT Hohlwellenmotoren Dauerdrehmomente: bis 560 Nm Spitzendrehmomente: bis 1500 Nm Dynamische Axialkräfte: 18 kn? 210 kn Statische Axialkräfte: 48 kn? 570 kn Durchmesser Hohlwelle: 35mm/65mm/105mm Konvektionskühlung

Mehr

NEU. CAB 820 das Basismessgerät für perfektes Auswuchten Einfache Handhabung hohe Messgenauigkeit zukunftssicheres Konzept RC1057

NEU. CAB 820 das Basismessgerät für perfektes Auswuchten Einfache Handhabung hohe Messgenauigkeit zukunftssicheres Konzept RC1057 NEU CAB 820 das Basismessgerät für perfektes Auswuchten Einfache Handhabung hohe Messgenauigkeit zukunftssicheres Konzept RC1057 CAB 820 Nichts als Auswuchten Ja, das CAB 820 ist unser neues Basismessgerät

Mehr

Temperaturerfassung der SIPROTEC V4 Geräte mit Thermobox

Temperaturerfassung der SIPROTEC V4 Geräte mit Thermobox Temperaturerfassung der SIPROTEC V4 Geräte mit Thermobox Die Applikationsmöglichkeiten der SIPROTEC Geräte werden immer vielfältiger. SIPROTEC 7SJ602 kann inzwischen bis zu 6 und SIPROTEC V4 Geräte sogar

Mehr

Linearantrieb Insolis 3 zur Solarmodul-Nachführung. Der Sonne folgen mit unseren Antrieben für Solaranwendungen. Insolis 3

Linearantrieb Insolis 3 zur Solarmodul-Nachführung. Der Sonne folgen mit unseren Antrieben für Solaranwendungen. Insolis 3 Linearantrieb Insolis zur Solarmodul-achführung Der Sonne folgen mit unseren Antrieben für Solaranwendungen Insolis Linearantrieb Insolis Antriebsbeschreibung und Einsatzgebiete Der Antrieb für Solaranwendungen

Mehr

Mail-Signierung und Verschlüsselung

Mail-Signierung und Verschlüsselung Mail-Signierung und Verschlüsselung ab Release-Version 2013.02, ein kostenlos zur Verfügung gestelltes Feature! Elektronische Post ist aus unserem privaten und beruflichen Leben nicht mehr wegzudenken.

Mehr

ABSOLUTER NEIGUNGSSENSOR PROFIBUS DP

ABSOLUTER NEIGUNGSSENSOR PROFIBUS DP Hauptmerkmale - kompakte und robuste Industrieausführung - mikroprozessorgesteuerte Sensoren - Interface: Profibus DP - Code: Binär - Auflösung: bis zu 0,001 - Genauigkeit: bis 0,15 - Viskosität: 2 mpas

Mehr

DVB-T DA2 Hybrid Seite 1 von 10

DVB-T DA2 Hybrid Seite 1 von 10 DVB-T DA2 Hybrid Seite 1 von 10 Kunden Information! Seite Problem 2 Der Sendersuchlauf ist bis 100% durchgelaufen, zeigt aber keine Sender an. Das Gerät hat kein Empfang! 3 Es werden nicht alle Programme

Mehr

KEYSTONE. OM4 - EPI 2 Bluetooth Interface Modul Einbau- und Einstellanleitungen. www.pentair.com/valves

KEYSTONE. OM4 - EPI 2 Bluetooth Interface Modul Einbau- und Einstellanleitungen. www.pentair.com/valves KEYSTONE Inhalt 1 Optionsmodul 4: Bluetooth Modul 1 2 Einbau 2 3 Beschreibung des OM4 Bluetooth Moduls 4 4 OM4 Schaltplan 5 1. Optionsmodul 4: Bluetooth Interface Modul 1.1 OM4 Bluetooth Interface Modul

Mehr

Moderne Organisationen brauchen Flexibilität

Moderne Organisationen brauchen Flexibilität Türschild 4.3 Moderne Organisationen brauchen Flexibilität Stellen Sie sich vor, alle Räume eines Gebäudes haben ein digitales Türschild und Sie können die Anzeige bei Veränderungen schnell von einer zentralen

Mehr

Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen.

Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen. Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen. 1 2 3 3 4 1 2 3 4 Generator Elektromechanische Bremse Azimutantriebe Rotorlock-Antrieb (im Bild nicht sichtbar)

Mehr

Ist Excel das richtige Tool für FMEA? Steve Murphy, Marc Schaeffers

Ist Excel das richtige Tool für FMEA? Steve Murphy, Marc Schaeffers Ist Excel das richtige Tool für FMEA? Steve Murphy, Marc Schaeffers Ist Excel das richtige Tool für FMEA? Einleitung Wenn in einem Unternehmen FMEA eingeführt wird, fangen die meisten sofort damit an,

Mehr

Wenn der Messdienst nicht mehr klingelt

Wenn der Messdienst nicht mehr klingelt Wenn der Messdienst nicht mehr klingelt Informationen zur Verbrauchsdatenerfassung per Funk Wer funkt denn da? Liebe Mieterin, lieber Mieter, liebe Eigentümer, in Ihrer Wohnung wurde ein hochmodernes Funksystem

Mehr

TM-87235. Ampelsteuerung Benutzerhandbuch

TM-87235. Ampelsteuerung Benutzerhandbuch TM-87235 Ampelsteuerung Benutzerhandbuch 2011 BioDigit Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Es ist verboten, den Inhalt des vorliegenden Dokuments in jeglicher Form, einschließlich in elektronischer und mechanischer

Mehr

Local Control Network

Local Control Network Netzspannungsüberwachung (Stromausfallerkennung) Die Aufgabe Nach einem Stromausfall soll der Status von Aktoren oder Funktionen wieder so hergestellt werden, wie er vor dem Stromausfall war. Die Netzspannungsüberwachung

Mehr

Konzentration auf das. Wesentliche.

Konzentration auf das. Wesentliche. Konzentration auf das Wesentliche. Machen Sie Ihre Kanzleiarbeit effizienter. 2 Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, die Grundlagen Ihres Erfolges als Rechtsanwalt sind Ihre Expertise und Ihre Mandantenorientierung.

Mehr

CTI SYSTEMS S.A. CTI SYSTEMS S.A. 12, op der Sang. Fax: +352/2685-3000 L- 9779 Lentzweiler. Email: cti@ctisystems.com G.D.

CTI SYSTEMS S.A. CTI SYSTEMS S.A. 12, op der Sang. Fax: +352/2685-3000 L- 9779 Lentzweiler. Email: cti@ctisystems.com G.D. Z.I. Eselborn - Lentzweiler Phone: +352/2685-2000 12, op der Sang Fax: +352/2685-3000 L- 9779 Lentzweiler Email: cti@ctisystems.com G.D. Luxembourg URL: www.ctisystems.com Benutzung von Höhensicherungsgeräten

Mehr

NEU. Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis Kompakte Bauform Einfache Bedienung. LAUDA Microcool. Umlaufkühler

NEU. Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis Kompakte Bauform Einfache Bedienung. LAUDA Microcool. Umlaufkühler Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis Kompakte Bauform Einfache Bedienung NEU LAUDA Microcool Umlaufkühler LAUDA Microcool Umlaufkühler für den zuverlässigen Dauerbetrieb in Labor und Forschung von -10

Mehr

Enigmail Konfiguration

Enigmail Konfiguration Enigmail Konfiguration 11.06.2006 Steffen.Teubner@Arcor.de Enigmail ist in der Grundkonfiguration so eingestellt, dass alles funktioniert ohne weitere Einstellungen vornehmen zu müssen. Für alle, die es

Mehr

Technical Note Nr. 101

Technical Note Nr. 101 Seite 1 von 6 DMS und Schleifringübertrager-Schaltungstechnik Über Schleifringübertrager können DMS-Signale in exzellenter Qualität übertragen werden. Hierbei haben sowohl die physikalischen Eigenschaften

Mehr

UC-Cabinet. Sichere Unterflur Technologie. Der unterirdische Verteilerschrank. GE Industrial Solutions. GE imagination at work. GE imagination at work

UC-Cabinet. Sichere Unterflur Technologie. Der unterirdische Verteilerschrank. GE Industrial Solutions. GE imagination at work. GE imagination at work Verhindert jegliche Wassereindringung Das Prinzip der Tauchglocke Das Prinzip der Unterflurschränke basiert auf dem Prinzip der Tauchglocke. Eine Tauchglocke ist ein fünfwandiger, hermetisch versiegelter

Mehr

Benutzung der LS-Miniscanner

Benutzung der LS-Miniscanner Benutzung der LS-Miniscanner Seit Januar 2010 ist es möglich für bestimmte Vorgänge (Umlagerungen, Retouren, Inventur) die von LS lieferbaren Miniscanner im Format Autoschlüsselgröße zu benutzen. Diese

Mehr

Robust. Effizient. Professionell. Lagersysteme für Spezialwerkzeuge.

Robust. Effizient. Professionell. Lagersysteme für Spezialwerkzeuge. Lagersysteme für Spezialwerkzeuge. CLAAS Lagersysteme für Spezialwerkzeuge. Als CLAAS Vertriebspartner bieten Sie Ihren Kunden beste Produkte und liefern Tag für Tag professionellen und kompetenten Service.

Mehr

Hauswasserwerke: energieeffizient und trockenlaufsicher

Hauswasserwerke: energieeffizient und trockenlaufsicher PRESSEINFORMATION Ulm, August 2013 Neu: GARDENA Classic 3000/4 eco GARDENA Comfort 4000/5 eco GARDENA Comfort 5000/5 eco GARDENA Premium 5000/5 eco inox Hauswasserwerke: energieeffizient und trockenlaufsicher

Mehr

Inhaltsverzeichnis WWW.STEMMER-IMAGING.COM

Inhaltsverzeichnis WWW.STEMMER-IMAGING.COM Inhaltsverzeichnis 1 Identifizierung...2 2 Sicherheitshinweise...3 3 Das Anschließen...3 3.1 Für die Nutzung der RS232 Schnittstelle... 3 3.2 Für die Nutzung der USB Schnittstelle... 3 4 Die Inbetriebnahme...3

Mehr

S7-Hantierungsbausteine für R355, R6000 und R2700

S7-Hantierungsbausteine für R355, R6000 und R2700 S7-Hantierungsbausteine für R355, R6000 und R2700 1. FB90, Zyklus_R/W Dieser Baustein dient zur zentralen Kommunikation zwischen Anwenderprogramm und dem Modul R355 sowie den Geräten R6000 und R2700 über

Mehr

GS-Buchhalter/GS-Office 2015 Saldovorträge in folgenden Wirtschaftsjahren erfassen

GS-Buchhalter/GS-Office 2015 Saldovorträge in folgenden Wirtschaftsjahren erfassen GS-Buchhalter/GS-Office 2015 Saldovorträge in folgenden Wirtschaftsjahren erfassen Impressum Business Software GmbH Primoschgasse 3 9020 Klagenfurt Copyright 2014 Business Software GmbH Die Inhalte und

Mehr

TP 6: Windenergie. 1 Versuchsaufbau. TP 6: Windenergie -TP 6.1- Zweck der Versuche:...

TP 6: Windenergie. 1 Versuchsaufbau. TP 6: Windenergie -TP 6.1- Zweck der Versuche:... TP 6: Windenergie -TP 6.1- TP 6: Windenergie Zweck der ersuche: 1 ersuchsaufbau Der Aufbau des Windgenerators und des Windkanals (Abb.1) erfolgt mit Hilfe der Klemmreiter auf der Profilschiene. Dabei sind

Mehr

MdtTax Programm. Programm Dokumentation. Datenbank Schnittstelle. Das Hauptmenü. Die Bedienung des Programms geht über das Hauptmenü.

MdtTax Programm. Programm Dokumentation. Datenbank Schnittstelle. Das Hauptmenü. Die Bedienung des Programms geht über das Hauptmenü. Programm Die Bedienung des Programms geht über das Hauptmenü. Datenbank Schnittstelle Die Datenbank wir über die Datenbank- Schnittstelle von Office angesprochen. Von Office 2000-2003 gab es die Datenbank

Mehr

Import und Export von Übergängern

Import und Export von Übergängern Import und Export von Übergängern SibankPLUS bietet Ihnen eine komfortable Schnittstelle, um den Wechsel der Schüler nach der Stufe 4 von der Grundschule auf eine weiterführende Schule zu verarbeiten.

Mehr

HorstBox (DVA-G3342SD)

HorstBox (DVA-G3342SD) HorstBox (DVA-G3342SD) Anleitung zur Einrichtung des WLANs der HorstBox (DVA-G3342SD) Vorausgesetzt, Sie haben eine WLAN Karte die nach dem Standard 802.11g oder 802.11b arbeitet. Zum Beispiel die Adapter

Mehr

Steuerung DLS ECKLITE SC und SC xx-enc

Steuerung DLS ECKLITE SC und SC xx-enc ECKELT I DLS ECKLITE SC und SC xx-enc I Seite 1 Steuerung DLS ECKLITE SC und SC xx-enc Allgemein Die Regelung des ECKLITE Motors hat mit dem ECKLITE CONTROLLER zu erfolgen. Die Verbindung vom ECKLITE CONTROLLER

Mehr

Elexis - Afinion AS100 Connector

Elexis - Afinion AS100 Connector Elexis - Afinion AS100 Connector medshare GmbH 27. November 2011 1 1 Einführung Dieses Plugin dient dazu, das Laborgerät Afinion AS100 Analyzer 1 an Elexis anzubinden. Mit diesem Plugin können die, vom

Mehr

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8 Outlook Mail-Grundlagen Posteingang Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zum Posteingang zu gelangen. Man kann links im Outlook-Fenster auf die Schaltfläche

Mehr

Stammdatenanlage über den Einrichtungsassistenten

Stammdatenanlage über den Einrichtungsassistenten Stammdatenanlage über den Einrichtungsassistenten Schritt für Schritt zur fertig eingerichteten Hotelverwaltung mit dem Einrichtungsassistenten Bitte bereiten Sie sich, bevor Sie starten, mit der Checkliste

Mehr

Haben Sie über elektronisches Schließfachmanagement nachgedacht? Ein Schließfach ist ohne ein solides Schloss nicht komplett.

Haben Sie über elektronisches Schließfachmanagement nachgedacht? Ein Schließfach ist ohne ein solides Schloss nicht komplett. Haben Sie über elektronisches Schließfachmanagement nachgedacht? Ein Schließfach ist ohne ein solides Schloss nicht komplett. Ein benutzerfreundliches Schloss, das den Benutzern das Gefühl vermittelt,

Mehr

Anleitung zur Verwendung der VVW-Word-Vorlagen

Anleitung zur Verwendung der VVW-Word-Vorlagen Anleitung zur Verwendung der VVW-Word-Vorlagen v1.0. Jun-15 1 1 Vorwort Sehr geehrte Autorinnen und Autoren, wir haben für Sie eine Dokumentenvorlage für Microsoft Word entwickelt, um Ihnen die strukturierte

Mehr

Besicomm Leistungserfassung

Besicomm Leistungserfassung Besicomm Leistungserfassung SAP CATS ist eine hervorragende Plattform zur Freigabe und Verteilung von Daten in diverse SAP Module. Besicomm Leistungserfassung bietet eine einfache smaske zu CATS welche

Mehr

Schuljahreswechsel im Schul-Webportal

Schuljahreswechsel im Schul-Webportal Schuljahreswechsel im Schul-Webportal Seite 1 von 8 Schuljahreswechsel im Schul-Webportal Ablauf Übersicht: Schritte 1 bis 10: Schritte 11 bis 16: Schritte 17 bis 20: Vorbereitung des Schuljahreswechsels

Mehr

Skalierung des Ausgangssignals

Skalierung des Ausgangssignals Skalierung des Ausgangssignals Definition der Messkette Zur Bestimmung einer unbekannten Messgröße, wie z.b. Kraft, Drehmoment oder Beschleunigung, werden Sensoren eingesetzt. Sensoren stehen am Anfang

Mehr

EasyWk DAS Schwimmwettkampfprogramm

EasyWk DAS Schwimmwettkampfprogramm EasyWk DAS Schwimmwettkampfprogramm Arbeiten mit OMEGA ARES 21 EasyWk - DAS Schwimmwettkampfprogramm 1 Einleitung Diese Präsentation dient zur Darstellung der Zusammenarbeit zwischen EasyWk und der Zeitmessanlage

Mehr

KON-CAD 3D. hat mit KON-CAD 3D das ideale Instrument zur CAD-gestützten Arbeitsvorbereitung.

KON-CAD 3D. hat mit KON-CAD 3D das ideale Instrument zur CAD-gestützten Arbeitsvorbereitung. KON-CAD 3D Die Fertigung von Wintergärten und Vordächern hat mit KON-CAD 3D das ideale Instrument zur CAD-gestützten Arbeitsvorbereitung. Das Programmpaket KON-CAD 3D bietet neben der Erfassung von kompletten

Mehr

Fragebogen Auswahl Schrittmotor-System

Fragebogen Auswahl Schrittmotor-System Fragebogen Auswahl Schrittmotor-System Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 3 2 Anwendung / Anordnung / Konfiguration... 3 3 Abmessungen... 4 4 Umgebung... 4 4.1 Temperatur... 4 5 Mechanische Last... 4 5.1

Mehr

Version 1.0.00. White Paper ZS-TimeCalculation und die Zusammenarbeit mit dem iphone, ipad bzw. ipod Touch

Version 1.0.00. White Paper ZS-TimeCalculation und die Zusammenarbeit mit dem iphone, ipad bzw. ipod Touch White Paper ZS-TimeCalculation und die Zusammenarbeit mit dem iphone, ipad bzw. ipod Touch Seite 1/8 Z-Systems 2004-2011 Einführung Das iphone bzw. der ipod Touch wird von ZS-TimeCalculation mit Hilfe

Mehr

MODBUS/TCP und Beckhoff Steuerelemente

MODBUS/TCP und Beckhoff Steuerelemente MODBUS/TCP und Beckhoff Steuerelemente Die 1.7.5 Version wurde zum DOMIQ/Base Modul die Funktion der Bedienung des MOD- BUS/TCP und MODBUS/UDP Protokolls hinzugefügt. Das Base Modul erfüllt die Rolle des

Mehr

Reinigung... 2. Normale Reingung der CheckStab Leitfähigkeitselektrode... 2. Gründliche Reinigung der Leitfähigkeitselektrode... 2

Reinigung... 2. Normale Reingung der CheckStab Leitfähigkeitselektrode... 2. Gründliche Reinigung der Leitfähigkeitselektrode... 2 Diese Anleitung fasst einige Punkte zusammen, die für eine gute Funktion der CheckStab Geräte wichtig sind. Sie ist nicht als Ersatz für das Handbuch, sondern als Ergänzung zum Handbuch gedacht. Bitte

Mehr

WinWerk. Prozess 6a Rabatt gemäss Vorjahresverbrauch. KMU Ratgeber AG. Inhaltsverzeichnis. Im Ifang 16 8307 Effretikon

WinWerk. Prozess 6a Rabatt gemäss Vorjahresverbrauch. KMU Ratgeber AG. Inhaltsverzeichnis. Im Ifang 16 8307 Effretikon WinWerk Prozess 6a Rabatt gemäss Vorjahresverbrauch 8307 Effretikon Telefon: 052-740 11 11 Telefax: 052-740 11 71 E-Mail info@kmuratgeber.ch Internet: www.winwerk.ch Inhaltsverzeichnis 1 Ablauf der Rabattverarbeitung...

Mehr

Canon PG-40/50, CL-41/51 Druckköpfe

Canon PG-40/50, CL-41/51 Druckköpfe System Einwegdruckkopf mit integriertem Tintentank Refillmenge ca. 3*7 ml bzw 22 ml Tintenspeicher Schwamm Drucktechnik Canon Fine Bubble-Jet Auflösung 4800 * 1200 dpi, 2 pl Besonderheiten Füllstandsüberwachung

Mehr

Technisches Datenblatt MF420-IR-AL

Technisches Datenblatt MF420-IR-AL Technisches Datenblatt MF420-IR-AL - 1 - 1. Eigenschaften Das Kohlendioxidmesssystem MF420-IR-AL ist speziell zur Überwachung der Luftgüte in Innenräumen konzipiert. Mit Hilfe von zwei unabhängigen Relaiskontakten

Mehr