Inhaltsverzeichnis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhaltsverzeichnis"

Transkript

1 Inhaltsverzeichnis Lieferschein-Nr.: Themen-Nr.: Ausschnitte: 14 Folgeseiten: 6 Total Seitenzahl: 20 Andreas Keller Weininformation Herr Andreas Keller Konkordiastrasse Zürich Auflage Seite migrosmagazin.ch Keine Angabe 1 Vorschlag für den 1. Mai: Hereinspaziert zum grossen Deutschschweizer Weinfest Appenzeller Zeitung 12' Der Rheintaler 9' Liechtensteiner Vaterland 10'338 5 Das Rheintal «culinarisch» entdecken Rheintalische Volkszeitung 4' Das Rheintal «culinarisch» entdecken St. Galler Tagblatt / Ausgabe Rorschach 6' St. Galler Tagblatt / Ausgabe St. Gallen+Gossau 26' Thurgauer Zeitung 34' Toggenburger Tagblatt 4' Werdenberger & Obertoggenburger 8' Willkommen in offenen Weinkellern! Wiler Zeitung / Der Volksfreund Hinterthurgau 1' Wiler Zeitung / Der Volksfreund Wil-Uzwil-Flawil 13' Wiler Zeitung / Der Volksfreund Wil-Uzwil-Flawil 13' Oberland Nachrichten / St. Gallen-Liechtenstein 27' Willkommen in Sarganserländer Weinkellern! Rüdigerstrasse 15 CH-8027 Zürich Tel. +41(44) Mail mail@argus.ch

2 Datum: Online-Ausgabe DE Migros-Magazin 8031 Zürich Medienart: Internet Medientyp: Spezial- und Hobbyzeitschriften Online lesen UUpM: 176'000 Page Visits: 409'747 Einer von 223 Weinkellern: das Rebgut Sunnehalde in Weinfelden TG (Bild: Hans-Peter Siffert, weinweltfoto. ch). Hereinspaziert: Am 1. Mai und am ersten Maiwochenende öffnen die Winzer jeweils ab 11 Uhr ihre Keller - und ihre Flaschen! (Bild: zvg). Bild: 1/2 Vorschlag für den 1. Mai: Hereinspaziert zum grossen Deutschschweizer Weinfest 223 Winzer vom Thunersee bis zum Alpenrhein laden zum Besuch von Rebbergen und Weinkeller ein jeweils ab 11 Uhr. Am 1. Mai und am ersten Maiwochenende 2015 stehen wieder (fast) alle Türen der Deutschschweizer Weinkeller offen. 223 Winzer vom Thunersee bis zum Alpenrhein nehmen dieses Jahr an der Veranstaltung des Branchenverbands Deutschschweizer Wein (BDW) teil. Erstmals ist ein Betrieb aus Obwalden dabei. Die Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 1/2 Bericht Seite: 1/20

3 Datum: Online-Ausgabe DE Migros-Magazin 8031 Zürich Medienart: Internet Medientyp: Spezial- und Hobbyzeitschriften Online lesen UUpM: 176'000 Page Visits: 409'747 Zahl der Winzer ist für eine so heterogene Weinbauregion wie die Deutschschweiz ein Glanzresultat. Neben dem trotz einigen Problemen mit der Kirschessigfliege überdurchschnittlich guten neuen Jahrgang 2014 gibt es auf manchen Betrieben auch ältere Jahrgänge zu degustieren. Ausserdem werden vielerorts Kellerbesichtigungen, Rebrundgänge, Kutschenfahrten, Streichelzoos, Kinderattraktionen, musikalische Darbietungen und nicht zuletzt auch kulinarische Köstlichkeiten angeboten. Kurz, die ersten Maitage entwickeln sich immer mehr zu einem riesigen Weinfest der Deutschschweiz. Die Keller öffnen jeweils ab 11 Uhr. Ein paar persönliche Tipps: Weinkellerei Hasler in Alfermée BE, Wehrli Weinbau in Küttigen AG, Schwarzenbach Weinbau in Meilen ZH, Weingut Pircher in Eglisau ZH, Aagne Familie Gysel in Hallau SH, Bio-Weingut Roland & Karin Lanz in Uesslingen TG, Lampert's Weingut Heidelberg in Maienfeld GR oder Peter Wegelin in Malans GR. Weinfreunde, die am 1. Mai schon etwas vorhaben, sollten sich heute schon zwei weitere Termine vormerken: Vom 14. bis 16. Mai (am 14. Mai ist Auffahrt) heisst es «Caves ouvertes des vins du Valais», vom 23. bis 24. Mai (Pfingsten) sind die Waadtländer mit «Caves ouvertes vaudoises» an der Reihe. Erschienen in MM-Ausgabe April 2015 Autor Reto E. Wild Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 2/2 Bericht Seite: 2/20

4 Appenzeller Zeitung 9101 Herisau 071/ Auflage: 12'243 Seite: 6 Fläche: 4'968 mm² Mit Freunden gemütlich zusammensitzen, das Leben einfach mal still stehen lassen. Und von Herzen darauf anstossen. Genau darum geht es an den ersten Tagen des Mai. An den Tagen der offenen Weinkeller am 1. und 2. Mai brillieren die Rheintaler Winzer mit ihren Weissen und Roten und präsentieren sie mit berechtigtem Stolz. Die interessierten Besucher erwartet eine Vielfalt und Qualität, die auch international mithalten kann. Ein kostenloser Shuttle-Service bringt Sie am Samstag, 2. Mai vom Bahnhof Heerbrugg zu allen beteiligten Weingütern in Balgach, Berneck, Heerbrugg und That. Mehr Details und einen gehaltvollen Vorgeschmack finden Sie ab sofort auf Argus Ref.: Bericht Seite: 3/20

5 Der Rheintaler 9442 Berneck 071/ Auflage: 9'919 Seite: 6 Fläche: 4'968 mm² Mit Freunden gemütlich zusammensitzen, das Leben einfach mal still stehen lassen. Und von Herzen darauf anstossen. Genau darum geht es an den ersten Tagen des Mai. An den Tagen der offenen Weinkeller am 1. und 2. Mai brillieren die Rheintaler Winzer mit ihren Weissen und Roten und präsentieren sie mit berechtigtem Stolz. Die interessierten Besucher erwartet eine Vielfalt und Qualität, die auch international mithalten kann. Ein kostenloser Shuttle-Service bringt Sie am Samstag, 2. Mai vom Bahnhof Heerbrugg zu allen beteiligten Weingütern in Balgach, Berneck, Heerbrugg und That. Mehr Details und einen gehaltvollen Vorgeschmack finden Sie ab sofort auf Argus Ref.: Bericht Seite: 4/20

6 Vaduzer Medienhaus 9490 Vaduz 00423/ Auflage: 10'338 Seite: 10 Fläche: 113'257 mm² DIE SEITE FÜR GENIESSER Willkommen im «Chancentat». Geben Sie den Gastgebern eine Chance Ihren Gaumen mit regionaler Kochkunst zu verwöhnen! Das Rheintal «culinarisch» entdecken Nutzen Sie die Chance und erleben Sie das «Chancental» im Mai von seiner appetitlichsten Seite. An welche Gaumenfreuden denken Sie beim Stichwort Rheintal? Sie haben Recht! Wo soll man da anfangen? Dank seiner günstigen klimatischen Lage und einer Vielfalt hochwertigen Kulturlands gehört die fruchtbare Flussebene des Alpenrheins zu den wichtigsten landwirtschaftlichen Anbauregionen der Schweiz. Auch das Angebot an Fleisch und Geflügel, an Frischmilchprodukten, an Käse, Obst, Früchten und Backwaren ist beeindruckend. Das St. Galler Rheintal entwickelt seit einigen Jahren ein appetitliches kulinarisches Selbstbewusstsein. Idealerweise profitiert man als Geniesserin oder Geniesser davon im Mai. Im Wonnemonat riecht und schmeckt das Rheintal nach Spargeln, Rüebli, Radiesli, Spinat, Erdbeeren, Ribelmais und, und, und! Im Fokus der Rheintaler Wochen vom 1. bis 24. Mai stehen regionale Küche und überzeugend gelebte Gastfreundschaft. Restaurants, Wirtshäuser und qualitätsbewusste Fachgeschäfte erwarten Sie in dieser Zeit mit einem warmen Lächeln und ihren unverwechselbaren Spezialitäten. Die vom Trägerverein Culinarium organisierte Veranstaltung hat zum Ziel mehr Bewusstsein und Begeisterung für den kulinarischen Reichtum vor der Haustür zu entwickeln. Vom 1. bis 24. Mai Für eine kulinarische Expedition im milden Osten der Schweiz sind die Rheintaler Wochen das ideale Zeitfenster. 15 Restaurants und Gasthäuser von Staad bis Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 1/5 Bericht Seite: 5/20

7 Vaduzer Medienhaus 9490 Vaduz 00423/ Auflage: 10'338 Seite: 10 Fläche: 113'257 mm² Oberriet bieten exklusive Gerichte oder sogar Mehrgang-Menüs, in denen mit Herzblut und Können die Vielfalt und der Geschmack der regionalen Produkte zelebriert wird. Dazu sollten Sie sich unbedingt auch den passenden Rheintaler Tropfen empfehlen lassen. GENUSS AUS DER REGION GENUSS AUS DER REGION Ausführliche Information sowie die Liste aller teilnehmenden Gastronomen und Produzenten finden Sie ab sofort auf UNSER ST.GALLER LANDBIER! ZUM WOHL AUF SEINE REGIONALITÄT. UNSER SÄNTIS BERGKÄSE! BEROKASEI EIN STÜCK SlüCK NATUR AUS DEM APPENZELLERLAND. Willkommen in offenen Weinkellern! An den Tagen der offenen Weinkeller am 1. und 2. Mai brillieren die Rheintaler und Sarganserländer Winzer mit ihren Weissen und Roten und präsentieren sie dem interessierten Publikum mit berechtigtem Stolz. Die interessierten Besucher erwartet eine Vielfalt und Qualität, die auch international mithalten kann. Im Rheintal bringt Sie ein kostenloser Shuttle-Service am Samstag, den 2. Mai, vom Bahnhof Heerbrugg zu allen beteiligten Weingütern in Balgach, Berneck, Heerbrugg und Thal. Im Sarganserland startet die Tour im Schloss Sargans. Auch hier bringt Sie am 2. Mai ein Bus kostenlos zu den Winzern und ihren Reben in Sargans, Mels, Heiligkreuz und Walenstadt. Wa1enstadt. Um Uhr beginnt zudem eine geführte Wanderung durch den Weinbauweg Sargans-Mels -Mets mit Degustation. Mehr Information finden Sie auf Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 2/5 Bericht Seite: 6/20

8 Vaduzer Medienhaus 9490 Vaduz 00423/ Auflage: 10'338 Seite: 10 Fläche: 113'257 mm² Neu bei CULINARIUM! Das «Rössli Balgach» Seit dem Januar 2015 trägt das traditionsreiche Gasthaus die gelbe Krone, die für authentische regionale Küche bürgt. Das Angebot im Rössli Balgach ist einfach zusammengefasst: Alles kommt wenn irgendwie möglich aus dem Rheintal: Gemüse, Käse, Fleisch und natürlich Wein, Wasser und Bier. In der Rössli-Küche werden täglich zwei Menus frisch zubereitet - eines mit Fleisch, eines vegetarisch. Die beiden jungen Gastronominnen Lea Brunner und Doris stammen beide aus dem Rheintal und führen das Lokal mit viel Herzblut und Respekt vor der Geschichte des schönen Hauses. Mehr Info und die Anfahrt auf /16 CULINARISCH! Culinarisch! - Magazin 2015 Ab sofort erhältlich! 100 Seiten geballte Information und regionaler Genuss! vvvvw.culinarium.ch I Tel Familienspass mit Thurbo Familien geniessen die Reise, gute Stimmung und tolle Aussichten. Das Booklet animiert zum gemeinsamen Ausflug. Regionalbahn Thurbo AG Bahnhofstrasse 31, 8280 Kreuzlingen facebook.com/thurbo.ch erlebnisse.com r. UNSERE OSTSCHWIIZER FRITES! LOKAL ANGEBAUT - REGIONALER GENUSS. In ausgewählten Restaurants erhättlich. Rahmweichkäse aus Urnäsch - erhältlich in Ihrer Migros Urnäscher Milchspezialitäten AG Herisauerstrasse 32, 9107 Urnäsch Tel Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 3/5 Bericht Seite: 7/20

9 Vaduzer Medienhaus 9490 Vaduz 00423/ Auflage: 10'338 Seite: 10 Fläche: 113'257 mm² worscht chäs fescht: Auf ins Toggenburg! Am Wochende des 25. und 26. April findet in der Markthalle Toggenburg in Wattwil die zweite Auflage des einzigartigen kulinarischen Anlasses statt. Unser Tipp: hingehen und geniessen! Gross ist im Toggenburg nicht nur die Viel- Auch dieses Jahr warten neben dem Fleisch und Käse in verschiedensten Vafalt an Milchspezialitäten und Käsesorten, Markt weitere Attraktionen. So können riationen. Gastwurst ist dieses Jahr die sondern auch das Angebot an Fleischer- beim Schauwursten die letzten Schrit- Glarner Kalberwurst. Es ist eine der raren zeugnissen in Form von Frisch- und Tro- te der Bratwurstherstellung mitverfolgt Gelegenheiten diese IGP-Spezialität ausckenfleisch oder Würsten. werden. Ein Spektakel ist das Mäuseren- serhalb des «Zigerschlitz» zu geniessen. nen. Erneut bereitet eine Schulklasse aus Die Förderung dieser Produkte und die Nesslau die Mäuse auf das Rennen vor. Musik- und Jodelformationen bieten ur- Steigerung der Wertschöpfung im Tal Vor jedem Rennen kann das Publikum auf chige Unterhaltung und auf die kleinen hat sich der Verein «worscht chäs Tog- die schnellste Maus wetten. Gäste warten eine Hüpfburg sowie ein genburg» zum Ziel gesetzt. Im Mai 2014 Traktoren-Parcours. organisierte der Verein zum ersten Mal Die Festwirtschaft bringt mit einem reichdas «worscht chäs fescht» in Wattwil. Das haltigen Speiseangebot kulinarische Hö- Mehr Info finden Sie unter Interesse war überwältigend. henflüge - selbstverständlich mit Wurst, Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 4/5 Bericht Seite: 8/20

10 Vaduzer Medienhaus 9490 Vaduz 00423/ Auflage: 10'338 Seite: 10 Fläche: 113'257 mm² Die kulinarischen Schätze des Toggenburgs! Der regionale Ausflugstipp für Geniesser und Familien am 25. und 26. April! worscht chäs fescht Toggenburg 25. und 26. April, 10 bis 17 Uhr Markthalle Toggenburg, 9630 Wattwil Wattwit worschtchaes UNSER SHORLEY VON DER MOSTEREI MÖHL! GENIESSEN HEISST, WISSEN WOHER. Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 5/5 Bericht Seite: 9/20

11 Rheintal Verlag AG 9450 Altstätten SG 071/ Auflage: 4'366 Seite: 10 Fläche: 36'020 mm² Das Rheintal «culinarisch» entdecken Das St. Galler Rheintal entwickelt seit Im Fokus der Rheintaler Wochen vom 1. bis 24. Mai stehen regionale Küche und überzeugend gelebte Gastfreundschaft. Restaurants, Wirtshäuser und qualitätsbewusste Fachgeschäfte erwarten Sie in dieser Zeit mit einem warmen Lächeln Nutzen Sie die Chance und erleben Sie das «Chancental» im Mai von seiner appetitlichsten Seite. An welche Gaumenfreuden denken Sie einigen Jahren ein appetitliches kulinarisches und ihren unverwechselbaren Speziali- beim Stichwort Rheintal? Sie haben SelbstbewusStsein. Idealerweitäten. Recht! Wo soll man da anfangen? Dank seiner günstigen klimatischen Lage und einer Vielfalt hochwertigen Kulturlands gehört die fruchtbare Flussebene des Alpenrheins zu den wichtigsten landwirtschaftlichen se profitiert man als Geniesserin oder Geniesser davon im Mai. Im Wonnemonat riecht und schmeckt das Rheintal nach Spargeln, Rüebli, Radiesli, Spinat, Erdbeeren, Ribelmais und, und, und! Die vom Trägerverein Culinarium organisierte Veranstaltung hat zum Ziel mehr Bewusstsein und Begeisterung für den kulinarischen Reichtum vor der Haustür zu entwickeln. Anbauregionen der Schweiz. Auch das Angebot an Fleisch Vom 1. bis 24. Mai und Geflügel, an Frischmilchprodukten, an Käse, Obst, Früchten und Backwaren ist beeindruckend. Für eine kulinarische Expedition im milden Osten der Schweiz sind die Rheintaler Wochen das ideale Zeitfenster. 15 Restaurants und Gasthäuser von Staad bis Willkommen im «Chancental». Geben Sie den Gastgebern eine Chance Ihren Gaumen mit regionaler Kochkunst zu verwöhnen! Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 1/2 Bericht Seite: 10/20

12 Rheintal Verlag AG 9450 Altstätten SG 071/ Auflage: 4'366 Seite: 10 Fläche: 36'020 mm² Oberriet bieten exklusive Gerichte oder sogar Mehrgang-Menüs, in denen mit Herzblut und Können die Vielfalt und der Geschmack der regionalen Produkte zelebriert wird. Dazu sollten Sie sich unbedingt auch den passenden Rheintaler Tropfen empfehlen lassen. Ausführliche Information sowie die Liste aller teilnehmenden Gastronomen und Produzenten finden Sie ab sofort auf Willkommen in offenen Weinkellern! An den, Tagen der offenen Weinkelter 1. und 2: Mei brillieren die Rheintaler und Sargansertänder Winzer mit ibräsentierdn sie dem mit berechtigten Hereseierten Besu.: Vielfalt und Qualität, die auch,international mithalten kann. Im Rheintal b'ringt Sie ein kostenloser Shuttle-Service am Samstag, den 2. Mai, vom Bahnhof Heerbrudg allen beteiligten Weingüteiein Balgach, Berneck, Heerlarugg_und,Thal. Im startet die Tour im Schloss Sargans. Auch hier bringt Sie am 2. Mai ein BuS kostenlos zl den Winzern und ihren Peben in Sargans, Mets, Hei Ligkreuz und Waienstädt. Um 14 Uhr beginnt zudem eine geführte Wanderung durch,den Weinbauweg Sargans-Mets mit DegustaXion. Mehr Information finden Sie auf Argus Ref.: Ausschnitt Seite: 2/2 Bericht Seite: 11/20

13 Ausgabe Rorschach St. Galler Tagblatt AG 9401 Rorschach 071/ Auflage: 6'496 Seite: 6 Fläche: 4'968 mm² Mit Freunden gemütlich zusammensitzen, das Leben einfach mal still stehen lassen. Und von Herzen darauf anstossen. Genau darum geht es an den ersten Tagen des Mai. An den Tagen der offenen Weinkeller am 1. und 2. Mai brillieren die Rheintaler Winzer mit ihren Weissen und Roten und präsentieren sie mit berechtigtem Stolz. Die interessierten Besucher erwartet eine Vielfalt und Qualität, die auch international mithalten kann. Ein kostenloser Shuttle-Service bringt Sie am Samstag, 2. Mai vom Bahnhof Heerbrugg zu allen beteiligten Weingütern in Balgach, Berneck, Heerbrugg und That. Mehr Details und einen gehaltvollen Vorgeschmack finden Sie ab sofort auf Argus Ref.: Bericht Seite: 12/20

14 Hauptausgabe St. Galler Tagblatt AG 9001 St. Gallen Auflage: 26'287 Seite: 6 Fläche: 4'968 mm² Mit Freunden gemütlich zusammensitzen, das Leben einfach mal still stehen lassen. Und von Herzen darauf anstossen. Genau darum geht es an den ersten Tagen des Mai. An den Tagen der offenen Weinkeller am 1. und 2. Mai brillieren die Rheintaler Winzer mit ihren Weissen und Roten und präsentieren sie mit berechtigtem Stolz. Die interessierten Besucher erwartet eine Vielfalt und Qualität, die auch international mithalten kann. Ein kostenloser Shuttle-Service bringt Sie am Samstag, 2. Mai vom Bahnhof Heerbrugg zu allen beteiligten Weingütern in Balgach, Berneck, Heerbrugg und That. Mehr Details und einen gehaltvollen Vorgeschmack finden Sie ab sofort auf Argus Ref.: Bericht Seite: 13/20

15 Thurgauer Zeitung 8501 Frauenfeld 052/ Auflage: 34'200 Seite: 6 Fläche: 5'410 mm² Mit Freunden gemütlich zusammensitzen, das Leben einfach mal still stehen lassen. Und von Herzen darauf anstossen. Genau darum geht es an den ersten Tagen des Mai. An den Tagen der offenen Weinkeller am 1. und 2. Mai brillieren die Rheintaler Winzer mit ihren Weissen und Roten und präsentieren sie mit berechtigtem Stolz. Die interessierten Besucher erwartet eine Vielfalt und Qualität, die auch international mithalten kann. Ein kostenloser Shuttle-Service bringt Sie am Samstag, 2. Mai vom Bahnhof Heerbrugg zu allen beteiligten Weingütern in Balgach, Berneck, Heerbrugg und Thal. Mehr Details und einen gehaltvollen Vorgeschmack finden Sie ab sofort auf Argus Ref.: Bericht Seite: 14/20

16 Toggenburger Tagblatt 9630 Wattwil 071/ Auflage: 4'213 Seite: 6 Fläche: 4'968 mm² Mit Freunden gemütlich zusammensitzen, das Leben einfach mal still stehen lassen. Und von Herzen darauf anstossen. Genau darum geht es an den ersten Tagen des Mai. An den Tagen der offenen Weinkeller am 1. und 2. Mai brillieren die Rheintaler Winzer mit ihren Weissen und Roten und präsentieren sie mit berechtigtem Stolz. Die interessierten Besucher erwartet eine Vielfalt und Qualität, die auch international mithalten kann. Ein kostenloser Shuttle-Service bringt Sie am Samstag, 2. Mai vom Bahnhof Heerbrugg zu allen beteiligten Weingütern in Balgach, Berneck, Heerbrugg und That. Mehr Details und einen gehaltvollen Vorgeschmack finden Sie ab sofort auf Argus Ref.: Bericht Seite: 15/20

17 Werdenberger & Obertoggenburger 9470 Buchs SG 081/ Auflage: 8'020 Seite: 6 Fläche: 6'887 mm² Willkommen in offenen Weinkellern! An den Tagen der offenen Weinkeller am 1. und 2. Mai brillieren die Rheintaler und Sarganserländer Winzer mit ihren Weissen und Roten und präsentieren sie dem interessierten Publikum mit berechtigtem Stolz. Die interessierten Besucher erwartet eine Vielfalt und Qualität, die auch international mithalten kann. Im Rheintal bringt Sie ein kostenloser Shuttle-Service am Samstag, den 2. Mai, vom Bahnhof Heerbrugg zu allen beteiligten Weingütern in Balgach, Berneck, Heerbrugg und Thal. Im Sarganserland startet die Tour im Schloss Sargans. Auch hier bringt Sie am 2. Mai ein Bus kostenlos zu den Winzern und ihren Reben in Sargans, Mels, Heiligkreuz und Walenstadt. Um 14 Uhr beginnt zudem eine geführte Wanderung durch den Weinbauweg Sargans -Mets mit Degustation. Mehr Information finden Sie auf Argus Ref.: Bericht Seite: 16/20

18 Hinterthurgau Wiler Zeitung 9500 Wil Auflage: 1'409 Seite: 6 Fläche: 5'223 mm² Mit Freunden gemütlich zusammensitzen, das Leben einfach mal still stehen lassen. Und von Herzen darauf anstossen. Genau darum geht es an den ersten Tagen des Mai. An den Tagen der offenen Weinkeller am 1. und 2. Mai brillieren die Rheintaler Winzer mit ihren Weissen und Roten und präsentieren sie mit berechtigtem Stolz. Die interessierten Besucher erwartet eine Vielfalt und Qualität, die auch international mithalten kann. Ein kostenloser Shuttle-Service bringt Sie am Samstag, 2. Mai vom Bahnhof Heerbrugg zu allen beteiligten Weingütern in Balgach, Berneck, Heerbrugg und Thal. Mehr Details und einen gehaltvollen Vorgeschmack finden Sie ab sofort auf Argus Ref.: Bericht Seite: 17/20

19 Wil-Uzwil-Flawil Wiler Zeitung 9501 Wil 071/ , Auflage: 13'000 Seite: 6 Fläche: 4'968 mm² Mit Freunden gemütlich zusammensitzen, das Leben einfach mal still stehen lassen. Und von Herzen darauf anstossen. Genau darum geht es an den ersten Tagen des Mai. An den Tagen der offenen Weinkeller am 1. und 2. Mai brillieren die Rheintaler Winzer mit ihren Weissen und Roten und präsentieren sie mit berechtigtem Stolz. Die interessierten Besucher erwartet eine Vielfalt und Qualität, die auch international mithalten kann. Ein kostenloser Shuttle-Service bringt Sie am Samstag, 2. Mai vom Bahnhof Heerbrugg zu allen beteiligten Weingütern in Balgach, Berneck, Heerbrugg und That. Mehr Details und einen gehaltvollen Vorgeschmack finden Sie ab sofort auf Argus Ref.: Bericht Seite: 18/20

20 Wil-Uzwil-Flawil Wiler Zeitung 9501 Wil 071/ , Auflage: 13'000 Seite: 6 Fläche: 4'946 mm² Mit Freunden gemütlich zusammensitzen, das Leben einfach mal still stehen lassen. Und von Herzen darauf anstossen. Genau darum geht es an den ersten Tagen des Mai. An den Tagen der offenen Weinkeller am 1. und 2. Mai brillieren die Rheintaler Winzer mit ihren Weissen und Roten und präsentieren sie mit berechtigtem Stolz. Die interessierten Besucher erwartet eine Vielfalt und Qualität, die auch international mithalten kann. Ein kostenloser Shuttle-Service bringt Sie am Samstag, 2. Mai vom Bahnhof Heerbrugg zu allen beteiligten Weingütern in Balgach, Berneck, Heerbrugg und Thal. Mehr Details und einen gehaltvollen Vorgeschmack finden Sie ab sofort auf Argus Ref.: Bericht Seite: 19/20

21 Datum: St. Galler-Oberland Nachrichten 9400 Rorschach 071/ Auflage: 27'456 Erscheinungsweise: 26x jährlich Seite: 13 Fläche: 19'550 mm² Offene Weinkeller Deutschschweiz Willkommen in Sarganserländer Weinkellern! Andreas Keller Weininformation Im Sarganserland erleben Sie am «Tag der offenen Weinkeller» den Wein aus neuer Perspektive. Lernen Sie den Rebbau in der Region unter kundiger Führung kennen und entdecken Sie die beeindruckende Qualität, der heimischen Tropfen und die Menschen dahinter. Am 1. und 2. Mai 2015 stehen einmal mehr diverse Türen in Deutschschweizer Weinkellern offen. Daniel Fürst vom Trägerverein Culinarium, der den Anlass im Auftrag des Branchenverbands St. Galler Wein organisiert, konnte erneut engagierte Sarganserländer Weinproduzenten für diese innovative Art der Öffentlichkeitsarbeitgewinnen: Eugen und Felix Bärtsch von Bärtsch Weine in Mels, Marco Casanova von Wein Pur in Walenstadt, Christian Müller vom Weingut Steinersteg in Heiligkreuz, Stefan Hörner vom Weingut Gonzen in Sargans, Heinz Lutz vom Weinbauverein Mels- Sargans als Führer auf dem Reblehrpfad und Toni Bardellini vom Melser Rathauskeller. Die Rolle der Gastgeberin übernimmt Cäcile Kaiser im Schloss Sargans. Sehr attraktiv ist das Programm am Samstag, dem 2. Mai. Ein Shuttlebus pendelt zwi- Bild: Hans-Peter Siffert, Weinweltfoto.ch schen den Weinkellern von Sargans bis Walenstadt. Vom Schloss Sargans aus startet die geführte Wanderung auf dem Weinbauweg Sargans-Mels, wo man aus berufenem Mund viel Interessantes über die traditionsreiche Weinproduktion in der Region erfährt - vom Schneiden der Reben bis zu den Finessen der Kelterung im Fass. Im Rittersaal von Schloss Sargans bietet sich Ihnen zudem die ungewöhnliche Chance diverse Weine aus dem Sarganserland parallel zu degustieren. Bewusster Genuss ist Trumpf: Dafür steht unser Markenzeichen Culinarium! Argus Ref.: Bericht Seite: 20/20

Appenzeller Zeitung Höhenflug für tobias wein.gut. Mitfliegen am Tag der offenen Weinkeller 01

Appenzeller Zeitung Höhenflug für tobias wein.gut. Mitfliegen am Tag der offenen Weinkeller 01 MEDIENSPIEGEL 16.04.2018 Andreas Keller Weininformation Andreas Keller Konkordiastrasse 12 8032 Zürich Lieferschein-Nr.: 10765925 Ausschnitte: 13 Folgeseiten: 0 Themen-Nr.: 721.19 Total Seitenzahl: 13

Mehr

Medienart: Print Medientyp: Tages- und Wochenpresse Auflage: 114'209 Erscheinungsweise: 6x wöchentlich

Medienart: Print Medientyp: Tages- und Wochenpresse Auflage: 114'209 Erscheinungsweise: 6x wöchentlich Datum: 21.07.2015 Neue Zürcher Zeitung 8021 Zürich 044/ 258 11 11 www.nzz.ch Auflage: 114'209 Seite: 14 Fläche: 7'257 mm² Argus Ref.: 58552970 Bericht Seite: 8/23 Datum: 21.07.2015 Tages-Anzeiger 8021

Mehr

Andreas Gabalier. Fahrplan Hinfahrt, Samstag 9. Juni 2018.

Andreas Gabalier. Fahrplan Hinfahrt, Samstag 9. Juni 2018. Andreas Gabalier. Fahrplan Hinfahrt, Samstag 9. Juni 2018. Zürich HB Winterthur Wil SG Gossau SG St. Gallen Winkeln. ICN S1 S11 RE ICN S1 S11 RE e ICN S1 S11 RE e ICN S1 S11 Zürich HB ab 14.39 15.09 15.39

Mehr

St. Galler Weinspitzen

St. Galler Weinspitzen 1 Weingut am Steinig Tisch Rorschach 2 1 Thal 3 2 Ochsentorkel, Thal 3 Matthias Tobler-Egger St. Gallen Wolfhalden St. Galler Weinspitzen 456 8 7 Berneck 9 10 4 Reb- und Weingut 11 Altstätten Maienhalde,

Mehr

Andreas Gabalier & Band Fahrplan Hinfahrt

Andreas Gabalier & Band Fahrplan Hinfahrt Andreas Gabalier & Band Fahrplan Hinfahrt 16.06.17 Zürich HB Winterthur Wil SG Gossau SG St. Gallen Winkeln. e S1 S11 RE ICN S1 S11 e RE ICN S1 S11 e RE ICN S1 S11 c e Zürich HB ab 14.39 15.09 15.39 16.09

Mehr

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 25.08.2009 Lieferschein-Nr.: 4910755 Abo-Nr.: 721003 Themen-Nr.: 721.72 Ausschnitte: 8 Folgeseiten: 0 Total Seitenzahl 8 Andreas Keller Weininformation Herr Andreas Keller Konkordiastrasse

Mehr

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 10.02.2017 Avenue ID: 512 Artikel: 4 Folgeseiten: 3 Gleichartige Artikel (+) 3 Total Artikel 7 Auflage Seite 04.01.2017 wilerzeitung.ch / Wiler Zeitung Online Keine Angabe 1 (+) 04.01.2017

Mehr

Appenzeller Zeitung L'etatc est moi - das war einmal Der Rheintaler L etatc est moi - das war einmal 04

Appenzeller Zeitung L'etatc est moi - das war einmal Der Rheintaler L etatc est moi - das war einmal 04 MEDIENSPIEGEL 15.10.2018 Andreas Keller Weininformation Andreas Keller Konkordiastrasse 12 8032 Zürich Lieferschein-Nr.: 11087407 Ausschnitte: 6 Folgeseiten: 12 Themen-Nr.: 721.72 Total Seitenzahl: 18

Mehr

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 07.09.2016 Avenue ID: 512 Artikel: 8 Folgeseiten: 2 Gleichartige Artikel (+) 4 Total Artikel 12 Auflage Seite 23.08.2016 St. Galler Tagblatt / Ausgabe Rorschach 6'155 1 Windkräften auf

Mehr

Herbert Grönemeyer, AFG Arena Fahrplan Hinfahrt, 10. Juni 2016

Herbert Grönemeyer, AFG Arena Fahrplan Hinfahrt, 10. Juni 2016 Herbert Grönemeyer, AFG Arena Fahrplan Hinfahrt, 10. Juni 2016 Zürich HB Winterthur Wil SG Gossau SG St. Gallen Winkeln. e S1 S11 RE e S1 S11 e RE e S1 S11 e RE e S1 c Zürich HB ab 14.39 15.09 15.39 16.09

Mehr

Gesetz über die St.Galler Pensionskasse

Gesetz über die St.Galler Pensionskasse 9. Juni 2013 Aktualisiert: 25. Januar 2018 08:50 Angenommen Stimmbeteiligung Stimmberechtigte Eingegangene Stimmzettel 33.35% 307792 102653 Gemeinde Wahlkreis Resultat Ja % Nein % Altstätten Rheintal Angenommen

Mehr

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 07.02.2017 Lieferschein-Nr.: 9962719 Themen-Nr.: 800.17 Ausschnitte: 3 Folgeseiten: 2 Total Seitenzahl: 6 Stiftung MURIKULTUR Heidi Holdener Marktstrasse 4 5630 Muri AG Auflage Seite

Mehr

Fahrplan Hinfahrt

Fahrplan Hinfahrt Fahrplan Hinfahrt 31.08.2017 EM-Qualifikation: Schweiz Andorra. Donnerstag, 31. August 2017 im kybunpark St. Gallen, Spielbeginn um 20.45 Uhr Zürich HB Winterthur Wil SG Gossau SG St. Gallen Winkeln. e

Mehr

Bundesgesetz vom 16. Dezember 2005 über die Ausländerinnen und Ausländer (AuG)

Bundesgesetz vom 16. Dezember 2005 über die Ausländerinnen und Ausländer (AuG) Bundesgesetz vom 16. Dezember 2005 über die Ausländerinnen und Ausländer (AuG) 24. September 2006 Aktualisiert: 25. Januar 2018 08:50 Angenommen Stimmbeteiligung Stimmberechtigte Eingegangene Stimmzettel

Mehr

Änderung vom 30. September 2011 des Bundesgesetztes über die Krankenversicherung (KVG) (Managed Care)

Änderung vom 30. September 2011 des Bundesgesetztes über die Krankenversicherung (KVG) (Managed Care) Änderung vom 30. September 2011 des Bundesgesetztes über die Krankenversicherung (KVG) (Managed Care) 17. Juni 2012 Aktualisiert: 25. Januar 2018 08:50 Abgelehnt Stimmbeteiligung Stimmberechtigte Eingegangene

Mehr

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 08.06.2015 Avenue ID: 512 Artikel: 3 Folgeseiten: 3 Gleichartige Artikel (+) 5 Total Artikel 8 Auflage Seite 19.05.2015 tagblatt.ch / St. Galler Tagblatt Online Keine Angabe 1 (+) 19.05.2015

Mehr

Volksinitiative «Gegen Tierquälerei und für einen besseren Rechtsschutz der Tiere (Tierschutzanwalt-Initiative)»

Volksinitiative «Gegen Tierquälerei und für einen besseren Rechtsschutz der Tiere (Tierschutzanwalt-Initiative)» Volksinitiative «Gegen Tierquälerei und für einen besseren Rechtsschutz der Tiere (Tierschutzanwalt- 7. März 2010 Aktualisiert: 25. Januar 2018 08:50 Abgelehnt Stimmbeteiligung Stimmberechtigte Eingegangene

Mehr

Personenfreizügigkeit Schweiz - EU: Weiterführung des Abkommens und Ausdehnung auf Bulgarien und Rumänien:

Personenfreizügigkeit Schweiz - EU: Weiterführung des Abkommens und Ausdehnung auf Bulgarien und Rumänien: Personenfreizügigkeit Schweiz - EU: Weiterführung des Abkommens und Ausdehnung auf Bulgarien und Rumänien: 8. Februar 2009 Aktualisiert: 25. Januar 2018 08:50 Angenommen Stimmbeteiligung Stimmberechtigte

Mehr

VI. Nachtrag zum Einführungsgesetz zur Bundesgesetzgebung über die Berufsbildung

VI. Nachtrag zum Einführungsgesetz zur Bundesgesetzgebung über die Berufsbildung VI. Nachtrag zum Einführungsgesetz zur Bundesgesetzgebung über die Berufsbildung 21. Mai 2006 Aktualisiert: 25. Januar 2018 08:50 Angenommen Stimmbeteiligung Stimmberechtigte Eingegangene Stimmzettel 25.99%

Mehr

Bundesgesetz über die Arbeit in Industrie, Gewerbe und Handel (Arbeitsgesetz)

Bundesgesetz über die Arbeit in Industrie, Gewerbe und Handel (Arbeitsgesetz) Bundesgesetz über die Arbeit in Industrie, Gewerbe und Handel (Arbeitsgesetz) 27. November 2005 Aktualisiert: 25. Januar 2018 08:50 Abgelehnt Stimmbeteiligung Stimmberechtigte Eingegangene Stimmzettel

Mehr

Erweiterung Haus 24 Kantonsspital St.Gallen

Erweiterung Haus 24 Kantonsspital St.Gallen 7 mars 2010 Actualisé: 25 janvier 2018 08:50 Accepté Participation au vote Electeurs Suffrages exprimés 40.22% 299984 120652 Commune Circonscription électorale Résultat Oui % Non % Altstätten Rheintal

Mehr

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 01.04.2016 Lieferschein-Nr.: 9410016 Themen-Nr.: 721.3 Ausschnitte: 1 Folgeseiten: 7 Total Seitenzahl: 8 Andreas Keller Weininformation Andreas Keller Konkordiastrasse 12 8032 Zürich

Mehr

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 29.07.2016 Avenue ID: 512 Artikel: 7 Folgeseiten: 1 Gleichartige Artikel (+) 3 Total Artikel 10 Auflage Seite 30.06.2016 Volksblatt Liechtenstein 8'500 1 NTB-Systemtechnik-Projekt 2015/2016:

Mehr

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 30.11.2016 Avenue ID: 512 Artikel: 9 Folgeseiten: 2 Gleichartige Artikel (+) 4 Total Artikel 13 Auflage Seite 18.06.2016 Liechtensteiner Vaterland 10 279 1 Technologietag zerlegt den

Mehr

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 10.02.2017 Avenue ID: 512 Artikel: 3 Folgeseiten: 3 Gleichartige Artikel (+) 3 Total Artikel 6 Auflage Seite 09.12.2016 tagblatt.ch / St. Galler Tagblatt Online Keine Angabe 1 (+) 09.12.2016

Mehr

Kantonsratsbeschluss über den Neubau der Institute für Pathologie und für Rechtsmedizin am Kantonsspital St. Gallen

Kantonsratsbeschluss über den Neubau der Institute für Pathologie und für Rechtsmedizin am Kantonsspital St. Gallen Kantonsratsbeschluss über den Neubau der Institute für Pathologie und für Rechtsmedizin am Kantonsspital St. 23. September 2007 Aktualisiert: 25. Januar 2018 08:50 Angenommen Stimmbeteiligung Stimmberechtigte

Mehr

Nidwaldner Zeitung Regional, geschmackvoll und hochwertig soll es sein 01

Nidwaldner Zeitung Regional, geschmackvoll und hochwertig soll es sein 01 MEDIENSPIEGEL 04.04.2017 Avenue ID: 113 Artikel: 4 Folgeseiten: 2 30.03.2017 Nidwaldner Zeitung Regional, geschmackvoll und hochwertig soll es sein 01 28.03.2017 werbewoche.ch / werbewoche «Hochgenuss

Mehr

FEIERN. TAGEN. GENIESSEN.

FEIERN. TAGEN. GENIESSEN. FEIERN. TAGEN. GENIESSEN. 3 Der Ort für Ihren Anlass. WILLKOMMEN AUF DEM WEINGUT SCHMIDHEINY Charaktervoll, elegant und doch bodenständig. Diese Züge zeichnen nicht nur unsere Weine aus, sondern finden

Mehr

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 20.11.2015 Lieferschein-Nr.: 9178253 Themen-Nr.: 721.19 Ausschnitte: 4 Folgeseiten: 6 Total Seitenzahl: 10 Andreas Keller Weininformation Andreas Keller Konkordiastrasse 12 8032 Zürich

Mehr

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 10.02.2017 Avenue ID: 512 Artikel: 5 Folgeseiten: 4 Gleichartige Artikel (+) 3 Total Artikel 8 Auflage Seite 10.01.2017 Werdenberger & Obertoggenburger 7'604 1 Eine separate Bücherei

Mehr

Spannung. Taktik. Emotionen.

Spannung. Taktik. Emotionen. FC St. Gallen Vor dem Start in die Saison 2014/15 Bild: Urs Jaudas Spannung. Taktik. Emotionen. Kader Auf dem Papier präsentiert sich das Kader des FC St. Gallen gut und vor allem breit. Zum Meisterschaftsauftakt

Mehr

Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT

Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT Willkommen hoch über dem Alltag. Neu-Schönstatt befindet sich in der Ferienregion Heidiland und ist der ideale

Mehr

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 01.05.2015 Lieferschein-Nr.: 8825775 Themen-Nr.: 721.19 Ausschnitte: 14 Folgeseiten: 7 Total Seitenzahl: 21 Andreas Keller Weininformation Herr Andreas Keller Konkordiastrasse 12 8032

Mehr

Sassenberg wird bunter. ab 16. April Artikel auf m²

Sassenberg wird bunter. ab 16. April Artikel auf m² Produktvielfalt ist unsere Stärke. Und wenn Sie doch etwas vermissen lassen Sie es uns wissen! Ute Weinert Stellvertretende Marktleiterin EDEKA ist ein leistungsfähiger Vollsortimenter. Ob Produkte der

Mehr

Toggenburger Turnfest Frauen/Männer 3-teilig 12 TI/TU, SK4 Wattwil FF FF FF3 9.62

Toggenburger Turnfest Frauen/Männer 3-teilig 12 TI/TU, SK4 Wattwil FF FF FF3 9.62 2017 2017 2016 2015 2014 2013 2012 Toggenburger Turnfest Frauen/Männer 3-teilig 12 TI/TU, SK4 Wattwil FF1 9.89 FF2 9.44 FF3 9.62 28.95 (3. Rang) Glarner Kantonalturnfest Aktive 3-teilig 11 TI/TU, SK4 Nidfurn/Haslen

Mehr

Inhaltsverzeichnis 09.03.2015

Inhaltsverzeichnis 09.03.2015 Inhaltsverzeichnis 09.03.2015 Avenue ID: 512 Artikel: 9 Folgeseiten: 1 Auflage Seite 28.02.2015 Alttoggenburger / Toggenburger Volksblatt 3'472 1 Regeln für Windanlagen kritisiert 28.02.2015 Appenzeller

Mehr

Der neue Fahrplan. ab 9. Dezember Mehr Verbindungen. Bessere Anschlüsse

Der neue Fahrplan. ab 9. Dezember Mehr Verbindungen. Bessere Anschlüsse Der neue Fahrplan ab 9. Dezember 2018 Mehr Verbindungen. Bessere Anschlüsse Vorwort Mehr Bus, mehr Bahn mit dem neuen Fahrplan 2019. Das ist ein klares Zeichen für die umweltfreundliche Mobilität. Ziel

Mehr

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 25.04.2016 Lieferschein-Nr.: 9452585 Themen-Nr.: 721.19 Ausschnitte: 19 Folgeseiten: 11 Total Seitenzahl: 30 Andreas Keller Weininformation Andreas Keller Konkordiastrasse 12 8032 Zürich

Mehr

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 05.10.2016 Avenue ID: 512 Artikel: 8 Folgeseiten: 4 Gleichartige Artikel (+) 1 Total Artikel 9 Auflage Seite 04.10.2016 Wiler Zeitung / Der Volksfreund Hinterthurgau 1 409 1 75 Ingenieurdiplome

Mehr

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar Events 2017 Weingut Hauer Gutsausschank Katharinenhof 67098 Bad Dürkheim In den Kornwiesen 1 Tel. 06322/63375 info@katharinenhof-hauer.de www.katharinenhof-hauer.de Januar 2017 06. Januar bis 29. Januar

Mehr

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 16.04.2015 Avenue ID: 512 Artikel: 6 Folgeseiten: 2 Auflage Seite 25.03.2015 Werdenberger & Obertoggenburger 8'020 1 Stellenbörse NTB-Diplomanden informierten sich bei den Firmen 19.03.2015

Mehr

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 29.07.2016 Avenue ID: 512 Artikel: 9 Folgeseiten: 6 Auflage Seite 28.07.2016 industrie-schweiz.ch / Industrie-Schweiz Keine Angabe 1 Ostschweizer Technologiesymposium: «Innovative KMU

Mehr

freizeit.ch Was machen an Pfingsten? Der Rheintaler + Rheintalische Volkszeitung Vorarbeiten für Pumptrack starten 08

freizeit.ch Was machen an Pfingsten? Der Rheintaler + Rheintalische Volkszeitung Vorarbeiten für Pumptrack starten 08 MEDIENSPIEGEL 29.05.2017 Andreas Keller Weininformation Andreas Keller Konkordiastrasse 12 8032 Zürich Lieferschein-Nr.: 10169481 Ausschnitte: 3 Auftrag: 721003 Folgeseiten: 7 Themen-Nr.: 721.19 Total

Mehr

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant Seit 1685 Zum Grünen Baum Michelstadt Hotel Restaurant Ankommen, entspannen, genießen. Herzlich willkommen! Seit über 300 Jahren fühlen sich Menschen aus aller Welt hier ganz wie zuhause. Im historischen

Mehr

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 04.09.2014 Avenue ID: 79 Ausschnitte: 37 Folgeseiten: 16 Auflage Seite 04.09.2014 Anzeiger von Uster 7'060 1 Sortierzentrum für Plastikflaschen 04.09.2014 Appenzeller Volksfreund 5'276

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2018 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

08:50 Uhr Emmen / Hotel Lux 08:50 Uhr Wiggen / Egghus. 09:00 Uhr Hellbühl / vis-à-vis Rössli 08:55 Uhr Escholzmatt / Bahnhof

08:50 Uhr Emmen / Hotel Lux 08:50 Uhr Wiggen / Egghus. 09:00 Uhr Hellbühl / vis-à-vis Rössli 08:55 Uhr Escholzmatt / Bahnhof B = Abfahrtsrichtung Bern: L = Abfahrtsrichtung Luzern: 08:50 Uhr Emmen / Hotel Lux 08:50 Uhr Wiggen / Egghus 09:00 Uhr Hellbühl / vis-à-vis Rössli 08:55 Uhr Escholzmatt / Bahnhof 09:05 Uhr Ruswil / Post

Mehr

wo geniessen zum erlebnis wird Eventkalender

wo geniessen zum erlebnis wird Eventkalender Eventkalender 2015 Von Klassik bis zum Volksfest. Im Jahr 2015 präsentieren wir Ihnen einen vielfältigen und erlebnisreichen Eventkalender mit vielen Highlights, wie dem Sommernachtsfest, dem Seemöwe Fischfestival

Mehr

Inhaltsverzeichnis 08.05.2015

Inhaltsverzeichnis 08.05.2015 Inhaltsverzeichnis 08.05.2015 Avenue ID: 512 Artikel: 3 Folgeseiten: 1 Gleichartige Artikel (+) 1 Total Artikel 4 Auflage Seite 23.04.2015 Werdenberger & Obertoggenburger 8'020 1 Masterdiplome erhalten

Mehr

FEIERN. TAGEN. GENIESSEN.

FEIERN. TAGEN. GENIESSEN. FEIERN. TAGEN. GENIESSEN. 3 Mehr als ein Raum. Ein Kraftort! WILLKOMMEN AUF DEM WEINGUT HÖCKLISTEIN Eine der schönsten Reblagen am Zürichsee liegt hinter einem und der Blick schweift vom Ried über das

Mehr

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 08.12.2015 Lieferschein-Nr.: 9209750 Themen-Nr.: 721.3 Ausschnitte: 1 Folgeseiten: 3 Total Seitenzahl: 4 Andreas Keller Weininformation Andreas Keller Konkordiastrasse 12 8032 Zürich

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

OSTSCHWEIZ KOMBI 2017

OSTSCHWEIZ KOMBI 2017 OSTSCHWEIZ KOMBI 2017 TARIFE UND LEISTUNGEN VERLAG & HERAUSGEBER St. Galler Woche AG DRUCK Tagblatt Print Im Feld 6 9015 St.Gallen Für den Bezirk St. Gallen; 22'646 Ex. Für den Bezirk Sarganserland und

Mehr

OSTSCHWEIZ KOMBI 2017

OSTSCHWEIZ KOMBI 2017 OSTSCHWEIZ KOMBI 2017 TARIFE UND LEISTUNGEN VERLAG & HERAUSGEBER St. Galler Woche AG DRUCK Tagblatt Print Im Feld 6 9015 St.Gallen SATZ St. Galler Woche AG AUFLAGE / VERTEILUNG Gesamtauflage 227'336 Exemplare

Mehr

Gesamte ausländische Wohnbevölkerung nach Aufenthaltsbewilligung, Jahresendbestände

Gesamte ausländische Wohnbevölkerung nach Aufenthaltsbewilligung, Jahresendbestände Quelle: Tabelle: Kanton St.Gallen 1988-2017 Wahlkreise und Gemeinden 2017 Hinweis Geplante nächste Aktualisierung mit den Zahlen zum Jahr 2018: Februar 2019 Ständige ausländische (SEM) (I_78) Bedeutung

Mehr

Pflegeheimliste für den Kanton St.Gallen

Pflegeheimliste für den Kanton St.Gallen Anhang Pflegeheimliste für den Kanton St.Gallen 1 Wahlkreis St.Gallen 1.01 Alters- und Pflegeheim Wiborada Bernhardzell 46 1.02 Senioren- und Spitex-Zentrum Eggersriet 25 1.03 Altersheim Abendruh Gossau

Mehr

MAGAZIN AGROTOURISMUS Deutsch: 15. Juni 2019 Französisch: 27. Juni 2019

MAGAZIN AGROTOURISMUS Deutsch: 15. Juni 2019 Französisch: 27. Juni 2019 MAGAZIN AGROTOURISMUS Deutsch: 15. Juni 2019 Französisch: 27. Juni 2019 1 Ein vielversprechendes Thema Immer mehr Menschen sehnen sich danach, ihre ländlichen Wurzeln wieder zu finden. Der Agrotourismus

Mehr

MAGAZIN AGROTOURISMUS Schweizer Bauer Grossauflage 15. Juni 2019 Terre&Nature Grossauflage 27. Juni 2019

MAGAZIN AGROTOURISMUS Schweizer Bauer Grossauflage 15. Juni 2019 Terre&Nature Grossauflage 27. Juni 2019 MAGAZIN AGROTOURISMUS Schweizer Bauer Grossauflage 15. Juni 2019 Terre&Nature Grossauflage 27. Juni 2019 1 Das neue Magazin Ein vielversprechendes Thema Immer mehr Menschen sehnen sich danach, ihre ländlichen

Mehr

Bauinvestitionen in Mio. CHF, Kanton St.Gallen, Wahlkreise und Gemeinden,

Bauinvestitionen in Mio. CHF, Kanton St.Gallen, Wahlkreise und Gemeinden, Bauinvestitionen in Mio. CHF,, Wahlkreise und Gemeinden, 1994-2016 I_81 Quelle: Tabellen: Definition: Bundesamt für Statistik: Bau- und Wohnbaustatistik (Datenstand: August 2018, ab 2013 neues Erhebungskonzept;

Mehr

GENUSS AUS DER REGION

GENUSS AUS DER REGION CORPORATE DESIGN-MANUAL DES TRÄGERVEREINS CULINARIUM Die Marke Culinarium steht für hochwertige Produkte und Spezialitäten aus der Ostschweiz. 1 ÜBERSICHT Thema Seite 1. Markenrechtliches 3 2. Erscheinungsbild

Mehr

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 19.11.2015 Lieferschein-Nr.: 9175825 Themen-Nr.: 721.19 Ausschnitte: 7 Folgeseiten: 7 Total Seitenzahl: 14 Andreas Keller Weininformation Andreas Keller Konkordiastrasse 12 8032 Zürich

Mehr

Nicolo nach Bern Wanderwoche durch alle Wahlkreise des Kantons St. Gallen 2. bis 9. August 2015

Nicolo nach Bern Wanderwoche durch alle Wahlkreise des Kantons St. Gallen 2. bis 9. August 2015 Rucksack füllen Nicolo nach Bern Wanderwoche durch alle Wahlkreise des Kantons St. Gallen 2. bis 9. August 2015 Startklar mit Rucksack präsentierte sich Nationalratskandidat Nicolo Paganini in den vergangenen

Mehr

Referenzliste vermittelte Objekte

Referenzliste vermittelte Objekte Referenzliste vermittelte Objekte Frümsen SG Vättis SG Widnau SG Marbach SG Appenzell Schlatt AI Appenzell AI Teufen AR Bauernhaus Trogen AR Felben Wellhausen Staad SG Andwil SG Bühler AR Steinegg AI Lutzenberg

Mehr

2. Ski- & Weingenusswoche

2. Ski- & Weingenusswoche 2. Ski- & Weingenusswoche 10. bis 17. März 2018 Genuss & Sonnenskilauf Das Großarltal lädt von 10. 17. März 2018 alle sportlichen Gourmets zu Genuss und Sonnenskilauf in Ski amadé. Und mit etwas Glück

Mehr

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 09.03.2015 Lieferschein-Nr.: 8726485 Themen-Nr.: 721.19 Ausschnitte: 2 Folgeseiten: 2 Total Seitenzahl: 4 Andreas Keller Weininformation Herr Andreas Keller Konkordiastrasse 12 8032

Mehr

Mittagskarte. HOTEL & SPA RESTAURANT NATURPARK BIO-FORELLENZUCHT SHOP CH-3717 Blausee T F blausee.

Mittagskarte. HOTEL & SPA RESTAURANT NATURPARK BIO-FORELLENZUCHT SHOP CH-3717 Blausee T F blausee. Mittagskarte HOTEL & SPA RESTAURANT NATURPARK BIO-FORELLENZUCHT SHOP CH-3717 Blausee T 033 672 33 33 F 033 672 33 39 info@blausee.ch blausee.ch Küchen-Philosophie Wir trumpfen kulinarisch auf und servieren

Mehr

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 18.03.2015 Lieferschein-Nr.: 8745389 Themen-Nr.: 721.19 Ausschnitte: 2 Folgeseiten: 2 Total Seitenzahl: 4 Andreas Keller Weininformation Herr Andreas Keller Konkordiastrasse 12 8032

Mehr

Fachstelle für Statistik Personen im Asylprozess nach Aufenthaltsstatus Kanton St.Gallen, Dezember 2001 bis Oktober 2017

Fachstelle für Statistik Personen im Asylprozess nach Aufenthaltsstatus Kanton St.Gallen, Dezember 2001 bis Oktober 2017 Personen im Asylprozess, Kanton St.Gallen, Wahlkreise, Gemeinden Quellen: Staatssekretariat für Migration, ZEMIS; Bundesamt für Statistik, ESPOP/STATPOP (ständige Wohnbevölkerung) Tabellen: Zeitreihe Kanton

Mehr

Inhaltsverzeichnis Band 1

Inhaltsverzeichnis Band 1 Inhaltsverzeichnis Band 1 Der_Kant_n_St._Gal.l_en... 24 Freizeitlandschaften 25 Ein Überblick 26 Wirtschaftsraum Kantn St.Gallen 26 Gesundes öknmisches Klima.. 27 Ksteneffizienter Kantn 27 Immbilienerwerb

Mehr

termine 2019 j a h r e Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan

termine 2019 j a h r e Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan termine 2019 weinpioniere seit 1718 3 0 0 j a h r e Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan herzlich willkommen Hier in Deidesheim, in unserem traditionsreichen Weingut, laden wir Sie ein, unsere Weine

Mehr

Ziger, Elmer Citro und Vreni Schneider

Ziger, Elmer Citro und Vreni Schneider Themen-Nr.: 862.017 Ausschnitt Seite: 1/4 Glarus zu Gast am Sechseläuten Ziger, Elmer Citro und Vreni Schneider von Lena Schenkel 21.4.2017, 19:58 Uhr Die Glarner zeigen den Zürchern auf dem Lindenhof,

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr 2018 Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, spüren Sie auch schon den Frühling? Die ersten Krokusse strecken ihre Köpfchen heraus, die Vögel singen

Mehr

Amt für Gesundheitsvorsorge Pressespiegel 2014

Amt für Gesundheitsvorsorge Pressespiegel 2014 Kanton St.Gallen Gesundheitsdepartement Amt für Gesundheitsvorsorge Pressespiegel 2014 Pressespiegel Tabakpräventionsprogramm Kanton St.Gallen 2 Wann Wo Titel des Artikels 04. Dezember 2014 St.Galler Tagblatt

Mehr

Gesamt-Ranglisten. Samstag/Sonntag, 24./25. Mai 2014

Gesamt-Ranglisten. Samstag/Sonntag, 24./25. Mai 2014 Gesamt-Ranglisten Samstag/Sonntag, 24./25. Mai 2014 Rangliste Konzertmusik Raiffeisen Konzertarena Samstag, 24. Mai 2014 1. Klasse Harmonie 1 Stadtmusik Altstätten 91.67 93.67 92.67 2 Stadtharmonie Eintracht

Mehr

Restaurant & Hofgut Mühle Wunderklingen

Restaurant & Hofgut Mühle Wunderklingen Restaurant & Hofgut Mühle Wunderklingen Liebe Gäste Wir freuen uns sehr, dass wir Sie bei uns begrüssen dürfen. Mit regionalen und Saisonalen Produkten, werden wir Sie in unserer gemütlichen Gaststube

Mehr

Kontakte Spitäler. KispiSG Guidelines.ch - Medizinische Leitlinien für Diagnostik und Therapie

Kontakte Spitäler. KispiSG Guidelines.ch - Medizinische Leitlinien für Diagnostik und Therapie Kontakte Spitäler KSSG... 1 SRRWS... 1 Linth... 1 SRFT... 2 STGAG... 2 SVAR... 3 KZGA... 3 KispiSG... 4 Guidelines.ch - Medizinische Leitlinien für Diagnostik und Therapie KSSG St. Gallen Tel: 071 494

Mehr

Personen im Asylprozess, Kanton St.Gallen, Wahlkreise, Gemeinden

Personen im Asylprozess, Kanton St.Gallen, Wahlkreise, Gemeinden Personen im Asylprozess, Kanton St.Gallen, Wahlkreise, Gemeinden Quellen: Staatssekretariat für Migration, ZEMIS; Bundesamt für Statistik, ESPOP/STATPOP (ständige Wohnbevölkerung) Tabellen: Zeitreihe Kanton

Mehr

FRISCHE FRÜCHTE DIREKT IN IHR BÜRO!

FRISCHE FRÜCHTE DIREKT IN IHR BÜRO! FRISCHE FRÜCHTE DIREKT IN IHR BÜRO! DER VITAMINKURIER MIT DEM PLUS AN REGIONALEN FRÜCHTEN Abo / Einzelbestellung / Geschenk WWW.FRUECHTEBOX-EXPRESS.COM 5 GRÜNDE FÜR EINE FRÜCHTEBOX: Wir liefern mit unserem

Mehr

Thunersee Musikanten

Thunersee Musikanten Die Thunersee Musikanten laden zu einem gemütlichen Böhmischen Sonntag mit zwei Gastformationen ein! Thunersee Musikanten Gastformationen: Leiblaska Gasterländer Blasmusikanten Liebe Freunde der böhmischen/mährischen

Mehr

Winzergenossenschaft Balzers-Mäls

Winzergenossenschaft Balzers-Mäls Winzergenossenschaft Balzers-Mäls Jahresbericht 2017 Marco Frick, Präsident Winzergenossenschaft Balzers-Mälz Postfach 149, LI-9496 Balzers http://www.balzner-winzer.li E-Mail: mailto:info@balzner-winzer.li

Mehr

Fürstenland. St. Gallen. Toggenburg. Rheintal. Linthgebiet. Sarganserland. Organisation der Veranlagungsabteilungen

Fürstenland. St. Gallen. Toggenburg. Rheintal. Linthgebiet. Sarganserland. Organisation der Veranlagungsabteilungen Organisation der Veranlagungsabteilungen 1. Natürliche Personen: Einkommens- und Vermögenssteuern Veranlagungsregionen der Hauptabteilung Natürliche Personen Fürstenland Andwil Oberbüren Berg Steinach

Mehr

DAS Quartier IM QUARTIER

DAS Quartier IM QUARTIER Portrait DAS Quartier IM QUARTIER Der Stadtteil Kreis 5 in Zürich West, hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten und pulsierenden Geschäftsund Wohnquartier entwickelt. Mitten in diesem Szeneviertel

Mehr

Leben heißt genießen Mein Genuss

Leben heißt genießen Mein Genuss Leben heißt genießen Mein Genuss 2 3 Echt. Genuss. Erleben. Genuss-Werkstatt Herzlich willkommen in der Genuss-Werkstatt! Neben unserer ausgezeichneten Wurst und frischem Fleisch erhalten Sie inter nationale

Mehr

Trägerverein Culinarium

Trägerverein Culinarium Trägerverein Culinarium Wie staatliche Rahmenbedingungen die Strategie zur Vermarktung von Regionalprodukten unterstützen (oder behindern) können? Urs Bolliger Leiter Produktion/Handel Mitglied der Geschäftsleitung

Mehr

Wo sich Tradition, Herzlichkeit und Gastfreundschaft treffen.

Wo sich Tradition, Herzlichkeit und Gastfreundschaft treffen. Wo sich Tradition, Herzlichkeit und Gastfreundschaft treffen. Rezeption und Lobby Herzlich willkommen! Gastfreundschaft ist Lebensart seit fünf Generationen. Herzlich willkommen im Hotel Krone in Dornbirn!

Mehr

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 30.11.2016 Avenue ID: 512 Artikel: 4 Folgeseiten: 9 Auflage Seite 12.11.2016 rheintaler.ch / Der Rheintaler Online Keine Angabe 1 Artikel nach Gemeinden 12.11.2016 Rheintalische Volkszeitung

Mehr

KULINARISCHE GENÜSSE. April 2017 bis Januar 2018

KULINARISCHE GENÜSSE. April 2017 bis Januar 2018 KULINARISCHE GENÜSSE April 2017 bis Januar 2018 APRIL FROHE OSTERN FÜR DIE GANZEN FAMILIE mit unserem beliebten Oster Menü mit heimischem Fisch und Lamm vom 10. 17. April. Vergessen Sie nicht Ihren Lieblingstisch

Mehr

25 / 88. Datum: 12.06.2014. Hauptausgabe Aargauer Zeitung 5001 Aarau 058/ 200 58 58 www.aargauerzeitung.ch

25 / 88. Datum: 12.06.2014. Hauptausgabe Aargauer Zeitung 5001 Aarau 058/ 200 58 58 www.aargauerzeitung.ch Hauptausgabe Aargauer Zeitung 5001 Aarau 058/ 200 58 58 www.aargauerzeitung.ch Auflage: 80'756 Seite: 6 Fläche: 31'453 mm² Argus Ref.: 54169897 Ausschnitt Seite: 1/2 25 / 88 Hauptausgabe Aargauer Zeitung

Mehr

Medienart: Print Medientyp: Tages- und Wochenpresse Auflage: 78'282 Erscheinungsweise: 6x wöchentlich

Medienart: Print Medientyp: Tages- und Wochenpresse Auflage: 78'282 Erscheinungsweise: 6x wöchentlich Hauptausgabe Aargauer Zeitung 5001 Aarau 058/ 200 58 58 www.aargauerzeitung.ch Auflage: 78'282 Seite: 6 Fläche: 25'616 mm² Argus Ref.: 57899254 Bericht Seite: 1/21 Basler Zeitung 4002 Basel 061/ 639 11

Mehr

Beste Aussichten für erfolgreiche Seminare. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT

Beste Aussichten für erfolgreiche Seminare. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT Beste Aussichten für erfolgreiche Seminare. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT Willkommen in belebender Natur. Ob Kongress oder Seminar, ob Workshop oder Firmenfeier, ob Familienfest

Mehr

Liebe Weingeniesser, Viel Freude mit unseren Weinen wünscht Ihnen. Sabine und Andreas mit Lucy. Silvia und Manuel

Liebe Weingeniesser, Viel Freude mit unseren Weinen wünscht Ihnen. Sabine und Andreas mit Lucy. Silvia und Manuel Liebe Weingeniesser, «Wir haben die Erde nicht von unseren Eltern geerbt, sondern von unseren Kindern geliehen», so besagt es ein altes indisches Sprichwort. Die Familie Krebs ist seit dem 15. Jahrhundert

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

das Schönburger Palais

das Schönburger Palais das Schönburger Palais Am Fuße der um 1200 als Wahrzeichen der Stadt Lichtenstein entstandenen Schlossanlage finden Sie unser Haus das Schönburger Palais. Erbaut um 1706/07 erleben Sie heute den Charme

Mehr

Die Offenburger Weinspaziergänge. 8 wunderschöne Weinwanderwege durch die herrlichen Reblandschaften rund um Offenburg

Die Offenburger Weinspaziergänge. 8 wunderschöne Weinwanderwege durch die herrlichen Reblandschaften rund um Offenburg Die Offenburger Weinspaziergänge 8 wunderschöne Weinwanderwege durch die herrlichen Reblandschaften rund um Offenburg Das sollten Sie nicht verpassen! Ortenauer Weinfest Offenburg Eines der größten und

Mehr

Anzahl Personen, Geburten, Todesfälle, Einbürgerungen, Zu- und Wegzüge der ständigen Wohnbevölkerung Kanton St.Gallen, Wahlkreise und Gemeinden

Anzahl Personen, Geburten, Todesfälle, Einbürgerungen, Zu- und Wegzüge der ständigen Wohnbevölkerung Kanton St.Gallen, Wahlkreise und Gemeinden Anzahl Personen, Geburten, Todesfälle, Einbürgerungen, Zu- und der ständigen Wohnbevölkerung Kanton St.Gallen, Wahlkreise und Gemeinden Quellen Bundesamt für Statistik: ESPOP (bis 2010) und STATPOP (ab

Mehr

Quellen Tabellen Hinweise. Ständige Wohnbevölkerung (I_27) Bedeutung. Geburten (I_57) Bedeutung Geburtenrate (Geburten pro 1000) (I_254) Bedeutung

Quellen Tabellen Hinweise. Ständige Wohnbevölkerung (I_27) Bedeutung. Geburten (I_57) Bedeutung Geburtenrate (Geburten pro 1000) (I_254) Bedeutung Anzahl Personen,,, Einbürgerungen, Zu- und der ständigen Wohnbevölkerung Kanton St.Gallen, Wahlkreise und Gemeinden, 1990, 2000, 2010, 2015, 2017 Quellen Tabellen Hinweise Ständige Wohnbevölkerung (I_27)

Mehr