Lesetagebuch inklusiv

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lesetagebuch inklusiv"

Transkript

1 Zeichnung: Christin Linse, Gifhorn Lesetagebuch inklusiv Titel des Buches Name: Klasse: 2019, Unterrichtsmaterialien erstellt von Juliane von Jagow & Marcus Lüpke, inspiriert durch Susan Bauermeister. Für nicht kommerzielle Zwecke frei verwendbar.

2 Einleitung zum Lesetagebuch untersuchen schreiben/ zeichnen lesen zeichnen Achtung wichtig: Beantworte die Fragen im Lesetagebuch möglichst in einem ganzen Satz!

3 Buchuntersuchung Autor: Erscheinungsjahr: Tipp: S.4 Verlag: Tipp: S. 4 - und Anzahl der Seiten: Tipp: alle Seiten zählen Zeichner (Illustrator): Tipp: S. 3 Anzahl der Kapitel: Tipp: auf S. 13 geht es los Anzahl der Bilder: von S. 9 bis S. 115 Untersuche das Buch genauer: Was hast du noch Interessantes herausgefunden?

4 Lesetagebuch Mein Titelbild, von: (Dein Name)

5 Prolog Finde eine Überschrift: + Was ist ein Prolog? Ein Prolog ist eine Art Einleitung. Hier erfährst du wichtige Dinge, um die Geschichte des Buches zu verstehen. Im Prolog erfährst du etwas über 2 Fürsten nenne ihre Namen? Tipp: Lies auf Seite 11 nach. Du erfährst auch, welche Fantasiewesen auf dem achten Kontinent leben. Notiere einige in der Tabelle! Tipp: Lies auf Seite 10. Tabelle der Fantasiewesen

6 In einer Höhle schlief seit vielen tausend Jahren ein Lindwurm. Wovon ernährte er sich? Tipp: Lies auf Seite 12 von Erde von Geschichten von der Hoffnung der Menschen Hilfe: Ein Lindwurm ist ein schlangen- oder drachenähnliches Wesen. Das Wort ist viele tausend Jahre alt. Aufgabe: Wie könnte der Lindwurm aussehen? Zeichne ihn in die Höhle.

7 Leseprotokoll + Fasse den Inhalt in 5-6 Sätzen kurz zusammen! WORUM geht es in diesem Kapitel? WAS passiert? WELCHE Personen spielen eine wichtige Rolle? gelesen am: Kapitel: Seite(n) von bis:

8 Kapitel 1 Klassenfahrt + Tim und Meike sind auf Klassenfahrt. Wie viele Tage sind sie von zu Hause weg? Tipp: Lies auf Seite 13 Warum wollen alle Kinder schnell aus dem Bus heraus? Tipp: Lies auf Seite 13 Keiner möchte neben der Tür liegen. Ihnen ist übel von den vielen Kurven. Sie wollen schnell die Burg anschauen. Über welche Zeit hatte Tim über 50 Bücher gelesen? Tipp: Lies auf Seite 16 Tim war auch schon einmal ein Held. Was hat er gemacht? Tipp: Lies auf Seite 16 unten

9 Wie viele Schritte musste Tim vom Burghof zur Holztür des Haupthauses gehen? Tipp: Lies auf Seite 17 Mitte Zum Kapitelende setzt sich Tim für Jakob ein. Lies die Stelle noch einmal. Wie hättest du an Tims Stelle reagiert? Schreibe auf. Tipp: Lies auf Seite 18 Warst du auch schon mal froh darüber, dass dir jemand geholfen hat? Erzähle davon!

10 Leseprotokoll + Fasse den Inhalt in 5-6 Sätzen kurz zusammen! WORUM geht es in diesem Kapitel? WAS passiert? WELCHE Personen spielen eine wichtige Rolle? gelesen am: Kapitel: Seite(n) von bis:

11 Kapitel 2 Die Bücher wehren sich + Was ist eine Polonaise? Kreuze an! eine leckere Sauce für Hamburger wenn ganz viele Menschen hintereinander gehen eine Inselgruppe im Indischen Ozean Du lernst einen uralten weißhaarigen Mann kennen. Was erfährst du über den Mann? Trage in die Tabelle ein. Tipp: Lies auf Seite 21 Körper/Gang Kleidung Name Haarfarbe

12 Auf Seite 22 oben findest Du die Redensart: Ich kenne mich auf dieser Burg aus wie in meiner Westentasche Was meint Bartholomäus damit? In diesem Kapitel geht es um einen geheimen Kontinent. Nenne alle Kontinente unserer Erde? Tipp: Lies auf Seite 24 Es gibt 5 Kontinente auf unserer Erde.

13 Leseprotokoll + Fasse den Inhalt in 5-6 Sätzen kurz zusammen! WORUM geht es in diesem Kapitel? WAS passiert? WELCHE Personen spielen eine wichtige Rolle? gelesen am: Kapitel: Seite(n) von bis:

14 Kapitel 3 Eine Tür ins Nichts + Was tat Daniel, als Frau Kruse und Ivys Vater nicht mehr zu sehen waren? Tipp: Lies auf Seite 27 oben Wie schmeckte den Kindern die Fischkopfsuppe? (Achtung: Überlege genau!) Tipp: Lies auf Seite 29 unten und Seite 30 oben Warum läuft Jakob immer wieder die Burgmauer entlang? Er überlegt, wie er Daniel dazu bringen kann, ihn nicht mehr zu ärgern. Jakob muss eilig auf Toilette, aber Daniel hat das Klo abgesperrt. Er sucht nach einer ungestörten Platz. Er sucht die Rückseite der verbotenen Tür, aber bemerkt, dass die Tür in die Mauer hinein, aber nicht heraus führt.

15 Schon wieder eine Redensart: Tim lief es eiskalt den Rücken herunter was bedeutet das?! Tim, Jakob und Meike wollen Gänseblümchen pflücken! Zeichne einen Wiesenboden voller Gänseblümchen. gelb weiß Der Stängel und die Blätter sind grün. Wiesenboden

16 Leseprotokoll + Fasse den Inhalt in 5-6 Sätzen kurz zusammen! WORUM geht es in diesem Kapitel? WAS passiert? WELCHE Personen spielen eine wichtige Rolle? gelesen am: Kapitel: Seite(n) von bis:

17 Kapitel 4 Komm mit! + Wie heißt Frau Kurse mit Vornamen? Tipp: Lies auf Seite 34 A Was passiert, als Tim gerade einschlafen möchte? Tipp: Lies auf Seite 34 unten Wie viele Kerzen brennen im Kerzenständer auf der Theke? Tipp: Schau auf Seite Welches Gerät wollte Tim nutzen, um den Brief zu lesen? Tipp: Lies auf Seite 36

18 An wen ist der Brief adressiert? Beschrifte den Briefumschlag. Tipp: Schau auf Seite 37 Was entdeckt Meike noch im Briefumschlag? Male. Tipp: Lies auf Seite 39 oben

19 Leseprotokoll + Fasse den Inhalt in 5-6 Sätzen kurz zusammen! WORUM geht es in diesem Kapitel? WAS passiert? WELCHE Personen spielen eine wichtige Rolle? gelesen am: Kapitel: Seite(n) von bis:

20 Kapitel 5 Eine Treppe die nur abwärts führt + Gestalte den Pullover mit Tarnfarben (Benutze nur grün, schwarz und braun!)

21 Was hat Tim für Waldwanderungen dabei? Tipp: Lies auf Seite 41 Zeichne einen Gegenstand hier hinein Worin unterscheiden sich Helden von normalen Menschen? Tipp: Lies auf Seite 42 3 von 4 Kerzen gingen aus wie entzündete Tim alle 4 Kerzen wieder? Tipp: Lies auf Seite 44 Mitte mit der letzten brennenden Kerze mit einem Streichholz Er lässt die 3 Kerzen aus.

22 Leseprotokoll + Fasse den Inhalt in 5-6 Sätzen kurz zusammen! WORUM geht es in diesem Kapitel? WAS passiert? WELCHE Personen spielen eine wichtige Rolle? gelesen am: Kapitel: Seite(n) von bis:

23 Kapitel 6 Mein Freund, der Baum + Wen oder was treffen die Kinder nach ihrer Ankunft im geheimen Kontinent? Tipp: Lies auf Seite 49 Das unterstrichene Wort im Satz ist falsch. Wie wird es richtig geschrieben? Schlage im Wörterbuch nach. Schreibe den Satz fehlerfrei auf. Habt ihr noch nie mit einem Baum gespronken? Ach übrigens, auf welcher Seite stunkt ihr? Ganz fest verspronkelt!

24 Du lernst in diesem Kapitel viele Fantasiefiguren kennen. Schreibe 8 davon in die Tabelle. Tipp: Lies auf Seite 52 unten, Seite 53 Welcher Fantasiefigur würdest du gern begegnen? Male sie auf.

25 Leseprotokoll + Fasse den Inhalt in 5-6 Sätzen kurz zusammen! WORUM geht es in diesem Kapitel? WAS passiert? WELCHE Personen spielen eine wichtige Rolle? gelesen am: Kapitel: Seite(n) von bis:

26 Kapitel 7 Troll dich! + Meike findet die komische Sprache im geheimen Kontinent ganz einfach. Was ist der Trick? Tipp: Lies auf Seite 55 unten In jedem Satz ist englisches Wort. Die Buchstaben in einem Wort werden vertauscht. In jedem Satz muss man ein Wort neu erfinden. Das neue Wort klingt so ähnlich, wie das alte. Formuliere diese beiden Sätze so um, dass man sie im geheimen Kontinent verstehen würde. Der Drache verschlingt Bücher und Geschichten. Jakob ist ein sehr starker Junge geworden.

27 Ein Zwerg wirft einen Kristall nach Jakob. Was passiert dann mit dem Jungen? Tipp: Lies auf Seite 56 Er schrumpft und verwandelt sich in einen Arbeitstroll. Er wird wütend und schreit den Zwerg an. Er fällt in Ohnmacht. Wer ist Peggy-Sue? Tipp: Lies auf Seite 60 Was an Peggy-Sue besonders ist? Beschreibe mit eigenen Worten! Tipp: Lies auf Seite 60 Im rechten Bild fehlen 4 Dinge zeichne sie wieder hinein!

28 Leseprotokoll + Fasse den Inhalt in 5-6 Sätzen kurz zusammen! WORUM geht es in diesem Kapitel? WAS passiert? WELCHE Personen spielen eine wichtige Rolle? gelesen am: Kapitel: Seite(n) von bis:

29 Kapitel 8 Das sind ja schöne Aussichten + Wie groß ist der gruselige Mann mit dem Riesenwolf? Tipp: Lies auf Seite 66 Nenne 3 Fantasiewesen, die in diesem Kapitel vorkommen! Tipp: Lies auf Seite 67 Mitte und unten

30 Meike und Tim sehen aus der Luft verschiedene Landschaften notiere diese! Achtung: Schreibe in der Mehrzahl Tipp: Lies auf Seite 64 W Landschaft W B T S W ewiges E

31 Leseprotokoll + Fasse den Inhalt in 5-6 Sätzen kurz zusammen! WORUM geht es in diesem Kapitel? WAS passiert? WELCHE Personen spielen eine wichtige Rolle? gelesen am: Kapitel: Seite(n) von bis:

32 Kapitel 9 Öde Orte + Wie heißt der Lindwurm? Tipp: Lies auf Seite 69 Er heißt S Beschreibe die Höhle des Drachen! Wie sieht es dort aus? Tipp: Lies auf Seite 70 Aus welchem Grund ist der Drache Siegfried in seiner Höhle erwacht? Tipp: Lies auf Seite 71 unten, 72 oben

33 Ohne Buch verhungert Kopf Was könnte Jakob mit dem Satz gemeint haben? Wenn es keine Bücher mehr gibt, verhungert der Lindwurm. Wenn es keine Bücher gibt, hat unser Kopf keine Arbeit mehr und langweilt sich. Alle Bewohner der Burg starren regungslos in die Ferne. Warum? Tipp: Lies auf Seite 74 unten Sie sind erstaunt, die Kinder auf Peggy Sues Rücken zu sehen. Der Lindwurm hat alle Geschichten aufgefressen, in denen sie vorkamen. Jetzt erleben sie nichts mehr. Sie sind erstarrt, als sie den Lindwurm gesehen haben und können sich nicht mehr bewegen. Wen entdecken Tim und Meike am Ende des Kapitels? Tipp: Lies auf Seite 75 unten

34 Leseprotokoll + Fasse den Inhalt in 5-6 Sätzen kurz zusammen! WORUM geht es in diesem Kapitel? WAS passiert? WELCHE Personen spielen eine wichtige Rolle? gelesen am: Kapitel: Seite(n) von bis:

35 Kapitel 10 Daniel rennt + Warum rennt Daniel so schnell? Tipp: Lies auf Seite 76 oben Wie wird Daniel gerettet? Tipp: Lies auf Seite 77 unten und 78 oben Wo gibt es Nachschub für neue Geschichten? Tipp: Lies auf Seite 83 Was ist ein Looping? eine Art Achterbahn auf dem Jahrmarkt ein senkrecht geflogener Kreis in der Luft eine spezielle Bahn für Skateboards

36 Leseprotokoll + Fasse den Inhalt in 5-6 Sätzen kurz zusammen! WORUM geht es in diesem Kapitel? WAS passiert? WELCHE Personen spielen eine wichtige Rolle? gelesen am: Kapitel: Seite(n) von bis:

37 Kapitel 11 Die Träume der Bäume + Das ist ja witzig, hier ist alles anders. Verbinde die richtigen Paare! Tipp: Lies auf Seite 84 Statt Steinen Statt Steinhäuser Satt fliegende Tauben Statt Wasser gibt es gebratene Tauben. fließen Milch und Honig gibt es Kuchenhäuser. gibt es Käse. Wie entstehen im geheimen Kontinent die Geschichten? Tipp: Lies auf Seite 85

38 Du hast bestimmt auch schon einmal eine Geschichte geträumt. Schreibe Sie auf! Welche Baumart träumt wovon? Verbinde. Tipp: Lies auf Seite 87, 88 Baumart Flieder Birke Lärche Eiche träumt von Armeen von Monstern mit vier Armen träumt Märchen Einhorn wird von einem Troll eingefangen. träumt Lieder

39 Leseprotokoll + Fasse den Inhalt in 5-6 Sätzen kurz zusammen! WORUM geht es in diesem Kapitel? WAS passiert? WELCHE Personen spielen eine wichtige Rolle? gelesen am: Kapitel: Seite(n) von bis:

40 Kapitel 12 Fier oder Vünf? Noin! + Welchen Namen hat der schwarze Schwan? Tipp: Lies auf Seite 94 Warum passen der Name und das Aussehen des Schwans nicht zusammen? Tipp: Lies auf Seite 94 Warum zerstört Jakob das Boot? Welchen Plan haben die Kinder? Tipp: Lies auf Seite 96 oben Als sie mit dem Boot zur Insel fahren, rudert Jakob ausversehen gegen einen Felsen. Jakob ist wütend und will kein Arbeitstroll mehr sein. Vor Wut wirft einen großen Stein auf das Boot. Damit die Brüder nicht mehr von der Insel wegkönnen und mit einander reden.

41 Die unterstrichenen Wörter sind in der Sprache des geheimen Kontinents. Durch welche Wörter musst du sie ersetzten, damit wir sie verstehen? Schreibe den Text richtig ab. Ihr könnt den Drachen nur besiegen, wenn ihr euch zusammentunkt. Ihr müsst zusammen regieren oder keinem wird etwas zum Regieren übrig blubbern. Die beiden Könige ergänzen sich gut jeder kann etwas anderes gut. Notiere, wer was kann! Tipp: Lies auf Seite 96 unten, 97 und 99 Mitte Der Fierte Fürst kann Der Vünfte Vürst kann

42 Leseprotokoll + Fasse den Inhalt in 5-6 Sätzen kurz zusammen! WORUM geht es in diesem Kapitel? WAS passiert? WELCHE Personen spielen eine wichtige Rolle? gelesen am: Kapitel: Seite(n) von bis:

43 Kapitel 13 Der Lundwirm wird überlistet + Für seinen Plan benötigt Tim 4 Dinge, welche? Tipp: Lies auf Seite 101 eine F ein B ein Sch einen R Sieben Zwerge liegen mit offenen Augen im Bett was war passiert? Tipp: Lies auf Seite 103 Welche Geschichte erzählte Daniel mal seiner Lehrerin, weil er die Hausaufgaben vergessen hatte? Tipp: Lies auf Seite 104

44 Daniel erzählt von Ufos was ist ein UFO? Abkürzung für unbekanntes Flugobjekt Abkürzung für unterirdischer Feuerorden Abkürzung für unheimliches Fahrzeug oberhalb Siegfried hört eine Geschichte und bekommt es mit der Angst zu tun, schreibe sie kurz auf! Tipp: Lies auf Seite 106

45 Leseprotokoll + Fasse den Inhalt in 5-6 Sätzen kurz zusammen! WORUM geht es in diesem Kapitel? WAS passiert? WELCHE Personen spielen eine wichtige Rolle? gelesen am: Kapitel: Seite(n) von bis:

46 Kapitel 14 Zurückverschwurbelung und Rückweg + Warum hat die Burg nur 3 Türme? Tipp: Lies auf Seite 109 Tim, Jakob, Daniel und Meike treffen einen uralten weißhaarigen Mann wer war das? Tipp: Lies auf Seite 110 unten M A Wie wurde aus Jakobtroll wieder Jakob? Tipp: Lies auf Seite 111

47 Welche Aufgaben hatte der Fünfte Fürst nun alle Tage zu erfüllen? Er muss für den Lindwurm ein Lied auf seiner Flöte spielen, damit er nicht aufwacht. Er muss seinem Bruder einen Gedicht schreiben. Er muss in seiner Rüstung zum Lindwurm gehen und überprüfen, ob er noch schläft. Nach dem Abenteuer waren 2 Dinge an der Burg Siegfriedszorn verändert welche? Tipp: Lies auf Seite 113 unten und Seite 114

48 Leseprotokoll + Fasse den Inhalt in 5-6 Sätzen kurz zusammen! WORUM geht es in diesem Kapitel? WAS passiert? WELCHE Personen spielen eine wichtige Rolle? gelesen am: Kapitel: Seite(n) von bis:

49 Figuren im Buch notieren Finde alle Figuren in der Reihenfolge, wie sie im Buch auftauchen! Notiere auch, wo sie im Buch vorkommen! Figur Seite

50 Deine Lieblingsfigur Welche Figur hat dir am besten gefallen? WAS weißt du über die Figur? WARUM magst du diese Figur am meisten? ZEICHNE die Figur! Deine Zeichnung

51 Dein Lieblingsort Welcher Ort im Buch hat dir am besten gefallen? Beschreibe den Ort ganz genau (Wie sieht es dort aus?, Was passiert an diesem Ort? ) Warum magst du diesen Ort? Male den Ort! Deine Zeichnung

52 Du spielst mit! Stelle dir vor, du wärst auch ein Teil der Geschichte und würdest auch mitspielen. Überlege dir, an welcher Stelle der Geschichte du dabei wärst. Schreibe diese Szene so um, dass du auch eine Rolle darin hast.

53 Schülerquiz Denke dir ein paar Rätselfragen zur Geschichte für deine Mitschüler aus. Versuche leichte und schwerere Aufgaben zu stellen. Notiere dir die Lösungen, damit du korrigieren kannst. Hinweis: 1 Antwort muss richtig sein! Frage 1: Antwort: Antwort: Antwort: Frage 2: Antwort: Antwort: Antwort: Frage 3: Antwort: Antwort: Antwort: Frage 4: Antwort: Antwort: Antwort:

54 Der Autor Wer hat eigentlich das Buch geschrieben? Erstelle einen Steckbrief zum Autor der Geschichte Steckbriefinfos unter und im Buch auf Seite 159 Name: Alter: Wohnort: Bundesland: Erfolgreiche Aktivitäten & Bücher: Weitere tolle Bücher von THiLO:

55 Kontrollblatt - alles geschafft? male die Gesichter an, wenn du das Arbeitsblatt bearbeitet hast. Titelseite Buchuntersuchung Prolog Kapitel 1 Kapitel 2 Kapitel 3 Kapitel 4 Kapitel 5 Kapitel 6 Kapitel 7 Kapitel 8 Kapitel 9 Kapitel 10 Kapitel 11 Kapitel 12 Kapitel 13 Kapitel 14 Figuren im Buch Deine Lieblingsfigur Dein Lieblingsort Du spielst mit Schülerquiz Steckbrief erledigt

56 Danksagung Team Stiftung Lesen Du hast ein Buch zur Aktion Ich schenke dir eine Geschichte gelesen. Unter anderem hast du das Buch durch die Stiftung Lesen bekommen. Verfasse eine Danksagung an das Team von Stiftung Lesen und schicke diese per Post oder an: Stiftung Lesen, Römerwall 40, Mainz

57 Danksagung an deine Buchhandlung Du hast ein Buch zur Aktion Ich schenke dir eine Geschichte gelesen. Unter anderem hast du das Buch durch die Buchhandlung: bekommen. Verfasse eine Danksagung an das Team der Buchhandlung. Die haben dein Buch nämlich für dich bezahlt!

58 Danksagung an THiLO, den Autor Du hast ein Buch zur Aktion Ich schenke dir eine Geschichte gelesen. Das Buch hat THiLO geschrieben. Den Comic zeichnete Timo Grubing. Wenn du für deine ganze Klasse Autogramme haben möchtest, schicke THiLO einen Rückumschlag Größe A4, auf dem eine Briefmarke für 1,45 Euro klebt. Schreibe dazu, wie viele Schüler ihr in der Klasse seid - vergiss auch deine Lehrerin oder den Lehrer nicht. Quelle: Isabelle Grubert/Random House. Ich weiß, dass da dann viel auf mich zukommen wird, aber mein Postbote hat zugestimmt. Wenn du dem Autor danken willst, schicke ihm einen Brief an THiLOs Büro: THiLO Prunkgasse Mainz

59 Bewertung Deines Lesetagebuches Die Regeln Deine Leistung Dein Lesetagebuch ist ordentlich beschriftet (Titel, Name, Klasse) Alle Leseprotokolle sind vollständig, sauber und leserlich ausgefüllt Die Buchuntersuchung ist sauber und vollständig ausgefüllt Alle Blätter sind richtig herum und ohne Eselsohren abgeheftet Die Seiten sind in der richtigen Reihenfolge und richtig durchnummeriert Jedes Blatt hat eine Überschrift, eine Seitenzahl und das oben rechts Die Seiten sind vollständig bearbeitet und vollständig eingeheftet Du hast sauber, leserlich und ordentlich gearbeitet Zeichnungen sind sauber und ordentlich angefertigt (Buntstift/Bleistift) Du hast auf die Rechtschreibung geachtet Du hast folgende Punkte erreicht 4P. 3P. 2P. 1P. 0P. Für dein Lesetagebuch hast du Punkte erreicht, das entspricht der Note: Note 1 Note 2 Note 3 Note 4 Note 5 Note Punkte Punkte Punkte Punkte Punkte Punkte

60 Seite Autoren: Die Materialien werden unentgeldlich von Marcus Lüpke und Juliane von Jagow erstellt. Kontakt: Web: & Alle Grafiken Marcus Lüpke & Juliane von Jagow, Titelgrafik: Christine Linse & Pauline Lüpke Die Nutzung des Materials ist für Lehrer und Lehrerinnen kostenlos. Beabsichtigt ist mit unserer Veröffentlichung auch eine Verbreitung unter interessierten und teilnehmenden Schulen oder Lehrkräften. Bitte verweisen Sie bei einer weiteren Verlinkung des Materials gern auf unsere Webseiten. Eine weitere Verarbeitung oder digitale Übernahme oder Bereitstellung, vor allem kommerziell, bedarf der Zustimmung der Autoren. Gifhorn,

Lesetagebuch. Titel des Buches. Name: Klasse: Stiftung Lesen Ich schenk dir eine Geschichte 2019 Der geheime Kontinent von THiLO.

Lesetagebuch. Titel des Buches. Name: Klasse: Stiftung Lesen Ich schenk dir eine Geschichte 2019 Der geheime Kontinent von THiLO. Lesetagebuch Titel des Buches Name: Klasse: Einleitung zum Lesetagebuch untersuchen schreiben/ zeichnen lesen zeichnen Achtung wichtig: Beantworte die Fragen im Lesetagebuch möglichst in einem ganzen Satz!

Mehr

Stiftung Lesen Ich schenk dir eine Geschichte 2018 Lenny, Melina und die Sache mit dem Skateboard von Sabine Zett. Lesetagebuch.

Stiftung Lesen Ich schenk dir eine Geschichte 2018 Lenny, Melina und die Sache mit dem Skateboard von Sabine Zett. Lesetagebuch. Stiftung Lesen Ich schenk dir eine Geschichte 2018 Lenny, Melina und die Sache mit dem Skateboard von Sabine Zett Lesetagebuch Titel des Buches Ach Zeichnung: Christine Linse, Gifhorn Name: Klasse: 2018,

Mehr

Lesetagebuch. Titel des Buches

Lesetagebuch. Titel des Buches Stiftung Lesen Ich schenk dir eine Geschichte 2017 Das geheimnisvolle Spukhaus von Henriette Wich Lesetagebuch Titel des Buches Zeichnung: Pauline Lüpke Sibylla-Merian Gymnasium Meinersen Name: Klasse:

Mehr

Lesetagebuch. inklusiv für das gemeinsame Lesen. Titel des Buches. Name: Klasse: Datum. Ach. Lüpke, von Jagow 2018 Seite

Lesetagebuch. inklusiv für das gemeinsame Lesen. Titel des Buches. Name: Klasse: Datum. Ach. Lüpke, von Jagow 2018 Seite Lesetagebuch inklusiv für das gemeinsame Lesen Titel des Buches Ach Zeichnung: Christine Linse, Gifhorn Name: Klasse: Einleitung zum Lesetagebuch untersuchen schreiben/ zeichnen lesen zeichnen Achtung

Mehr

Lesetagebuch. Titel des Buches

Lesetagebuch. Titel des Buches Stiftung Lesen Ich schenk dir eine Geschichte 2015 Die Krokodilbande in geheimer Mission von Dirk Ahner Lesetagebuch Titel des Buches Name: Klasse: Unterrichtsmaterialien erstellt von Juliane von Jagow

Mehr

Lesetagebuch. Titel des Buches

Lesetagebuch. Titel des Buches Stiftung Lesen Ich schenk dir eine Geschichte 2016 Im Bann des Tornados von Annette Langen Lesetagebuch Titel des Buches Name: Klasse: Unterrichtsmaterialien erstellt von Juliane von Jagow & Marcus Lüpke,

Mehr

Lesetagebuch. inklusiv für das gemeinsame Lesen. Titel des Buches

Lesetagebuch. inklusiv für das gemeinsame Lesen. Titel des Buches Stiftung Lesen Ich schenk dir eine Geschichte 2017 Das geheimnisvolle Spukhaus von Henriette Wich Lesetagebuch inklusiv für das gemeinsame Lesen Titel des Buches Zeichnung: Pauline Lüpke Sibylla-Merian

Mehr

Lesetagebuch. Titel des Buches. Name: Klasse: Stiftung Lesen Ich schenk dir eine Geschichte 2015 Die Krokodilbande in geheimer Mission von Dirk Ahner

Lesetagebuch. Titel des Buches. Name: Klasse: Stiftung Lesen Ich schenk dir eine Geschichte 2015 Die Krokodilbande in geheimer Mission von Dirk Ahner Stiftung Lesen Ich schenk dir eine Geschichte 2015 Die Krokodilbande in geheimer Mission von Dirk Ahner Lesetagebuch Titel des Buches Name: Klasse: Unterrichtsmaterialien erstellt von Juliane von Jagow&

Mehr

Lesetagebuch. Titel des Buches

Lesetagebuch. Titel des Buches Stiftung Lesen Ich schenk dir eine Geschichte 2016 Im Bann des Tornados von Annette Langen Lesetagebuch Titel des Buches Name: Klasse: Unterrichtsmaterialien erstellt von Juliane von Jagow & Marcus Lüpke,

Mehr

Ich schenk dir eine Geschichte Lesetagebuch. Buchtitel. Copyright: Stiftung Lesen. Name. Klasse. Seite. Copyright

Ich schenk dir eine Geschichte Lesetagebuch. Buchtitel. Copyright: Stiftung Lesen. Name. Klasse. Seite. Copyright Lesetagebuch Buchtitel Copyright: Stiftung Lesen Name Klasse Buchuntersuchung Autor Verlag Erscheinungsjahr Anzahl der n im Buch (Zähle auch die n ohne nzahl!) Anzahl der Kapitel Anzahl der Bilder im Buch

Mehr

Was ich gern lese. von. ...Klasse... Schule... Best.Nr. 4/04

Was ich gern lese. von. ...Klasse... Schule... Best.Nr. 4/04 Was ich gern lese von...klasse... Schule...... Best.Nr. 4/04 Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein 29. Gedicht Schreibe zu deinem Text ein Gedicht der Sinne: Ich sehe Ich höre

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina gehört dazu

Arbeitsblätter. zu Tina gehört dazu Arbeitsblätter zu Tina gehört dazu 1. Kapitel: Das ist Tina Kennst Du Tina? Welche Aussagen über Tina sind richtig und welche falsch? Kreuze an! richtig falsch Tina ist eine fröhliche junge Frau. Tina

Mehr

Annette Stechbart Andrea Torggler. Meine Lesespuren. Portfolio im Deutschunterricht Klasse. ownloadauszug aus dem Originaltit

Annette Stechbart Andrea Torggler. Meine Lesespuren. Portfolio im Deutschunterricht Klasse. ownloadauszug aus dem Originaltit Annette Stechbart Andrea Torggler Meine Lesespuren Portfolio im Deutschunterricht 2. 4. Klasse lasse 1. 4. K Downloadauszug D ownloadauszug Originaltitel: aus dem Originaltit tel: M Meine Lesespuren Portfolio

Mehr

Vita Andersen. Petruschkas Lackschuhe

Vita Andersen. Petruschkas Lackschuhe Vita Andersen Petruschkas Lackschuhe Dieses Lesebegleitheft gehört: Klasse: Das Buch heißt: Geschrieben wurde es von: Es hat Kapitel und Seiten. Jetzt geht s los! Viel Spass beim Lesen und Aufgaben lösen!!!

Mehr

Lektüren. Siegfrieds Tod. Deutsch als Fremdsprache. nach Motiven aus dem Nibelungenlied frei erzählt von Franz Specht. Leichte Literatur.

Lektüren. Siegfrieds Tod. Deutsch als Fremdsprache. nach Motiven aus dem Nibelungenlied frei erzählt von Franz Specht. Leichte Literatur. Lektüren Siegfrieds Tod Deutsch als Fremdsprache nach Motiven aus dem Nibelungenlied frei erzählt von Franz Specht Niveau Leichte Literatur 1 Kommt und hört! 1 Hallo Leute! Kommt mal her! Kommt zu Sibylla!

Mehr

Ein Quiz kreuz und quer durch das Inhaltsverzeichnis

Ein Quiz kreuz und quer durch das Inhaltsverzeichnis Name: Datum: KV 2 Ein Quiz kreuz und quer durch das Inhaltsverzeichnis Die Lösung des Quiz findest du, wenn du das Inhaltsverzeichnis deines Lesebuchs genau liest. 1 In welchem Kapitel des Lesebuchs kannst

Mehr

So geht es: 1. Beschrifte die Zeichnung von der Biene. 2. Die Wörter in dem Kasten helfen dir.

So geht es: 1. Beschrifte die Zeichnung von der Biene. 2. Die Wörter in dem Kasten helfen dir. Station 1 Der Körper der Biene 1. Beschrifte die Zeichnung von der Biene. 2. Die Wörter in dem Kasten helfen dir. Station 2 Die Biene ist ein Insekt 1. Sieh dir das Bild an. 2. Beschreibe den Körper der

Mehr

In Kisten und Koffern - Tiere auf Wanderschaft. Lesetagebuch. für ein Sachbuch. von

In Kisten und Koffern - Tiere auf Wanderschaft. Lesetagebuch. für ein Sachbuch. von Lesetagebuch für ein Sachbuch von Wie gehst du mit dem Lesetagebuch um? Blättere einmal das Lesetagebuch durch und sieh dir die Aufgaben an. Dann erledigst du die Aufgaben in der Reihenfolge, in der sie

Mehr

(Version: kooperativ arbeiten) S. 2. (Version: einzeln arbeiten) S. 3 M 3 Bildmaterial S. 4

(Version: kooperativ arbeiten) S. 2. (Version: einzeln arbeiten) S. 3 M 3 Bildmaterial S. 4 PIRSCH+ und ELK Materialien (= 41 43_MS) Afra Sturm Die hier zusammengestellten Materialien gehören zur Musteraufgabe 44 46_MS, deren Ziel es ist, den SuS aufzuzeigen, wie sie mithilfe von PIRSCH+ und

Mehr

Kartei zum Lesetagebuch Nr. 2. Kartei zum Lesetagebuch Nr. 1. Kartei zum Lesetagebuch Nr. 4. Kartei zum Lesetagebuch Nr. 3.

Kartei zum Lesetagebuch Nr. 2. Kartei zum Lesetagebuch Nr. 1. Kartei zum Lesetagebuch Nr. 4. Kartei zum Lesetagebuch Nr. 3. Kartei zum Lesetagebuch Nr. 1 Buchempfehlung Kartei zum Lesetagebuch Nr. 2 Die traurigste Stelle Überlege, wem das Buch gefallen könnte! Schreibe auf, wem du das Buch empfehlen würdest und erkläre warum!

Mehr

Angstmän. Eine panische Heldengeschichte. Lesebegleitheft von

Angstmän. Eine panische Heldengeschichte. Lesebegleitheft von Angstmän Eine panische Heldengeschichte Lesebegleitheft von Name: Datum: S.7 S.13 Löse das Kreuzworträtsel! 1 2 1 4 2 3 Finde das gesuchte Wort und trage es mit Bleistift in die richtige Spalte ein! Die

Mehr

Wörterturm erstellen. Zusammenfassung. Ortsbeschreibung. Zeichnung machen

Wörterturm erstellen. Zusammenfassung. Ortsbeschreibung. Zeichnung machen Vorlagen LTB-Einträge (4-25) Während dem Lesen Auftrag 4 Wörterturm erstellen Erstelle einen Wörterturm zu den gelesenen Seiten! Versuche mit Hilfe des Wörterturms die Geschichte jemandem zu erzählen.

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus Arbeitsblätter zu Tina zieht aus 1. Kapitel: Das ist Tina Im ersten Kapitel hast Du Tina kennengelernt. Und wer bist Du? Hast Du Ähnlichkeiten mit Tina? Beantworte die Fragen! Tina ist 18 Jahre alt. Wie

Mehr

Kl von. Klasse: Schule:

Kl von. Klasse: Schule: Kl. 57 von Klasse: Schule: Seite 1 Liebe Schülerin, lieber Schüler, dies ist dein persönliches Lesetagebuch. Es eignet sich gut für die Arbeit mit Sachtexten. Du entscheidest selbst, welchen Sachtext du

Mehr

Tara Station: Anweisung an die Studierenden

Tara Station: Anweisung an die Studierenden Tara Station: Anweisung an die Studierenden Erzählen Sie kurz, wer der Autor ist Sie finden Infos und Fotos im Internet. Zeigen Sie ein Foto von ihm und erzählen Sie ein wenig, was er sonst noch so macht.

Mehr

Tipps zum Schreiben einer eigenen Stark-mach-Geschichte

Tipps zum Schreiben einer eigenen Stark-mach-Geschichte Tipps zum Schreiben einer eigenen Stark-mach-Geschichte Stark-mach-Geschichten handeln von Kindern, die ein Problem haben und die dieses Problem erfolgreich lösen. Das kann zu Hause, in der Schule oder

Mehr

Station 1 Länder in Afrika

Station 1 Länder in Afrika Station 1 Länder in Afrika Das Bild zeigt den Kontinent Afrika und die 53 Länder in Afrika. Einige Länder sind beschriftet, einige nicht. Schreibe die Ländernamen, die unter der Karte stehen, in den richtigen

Mehr

Gefühlsmonster Erste Schritte für Kinder

Gefühlsmonster Erste Schritte für Kinder Gefühlsmonster Erste Schritte für Kinder Hallo! Bist du manchmal sauer oder traurig und weißt nicht warum? Möchtest du deine Gefühle besser verstehen? Dann bist du hier richtig. Du hast vielleicht von

Mehr

Werkstatt "Abraham" für die Klassen 3-4

Werkstatt Abraham für die Klassen 3-4 Werkstatt "Abraham" für die Klassen 3-4 Es handelt sich hier um eine von mir erstellte Werkstatt, mit der die Kinder sich anhand von 28 Stationen mit der biblischen Geschichte von Abraham auseinandersetzen

Mehr

Mein Lern-Tagebuch Arbeitsaufträge

Mein Lern-Tagebuch Arbeitsaufträge Mein Lern-Tagebuch Arbeitsaufträge Name: Mein kleines Lexikon zu Arbeitsaufträgen Mit diesem Wort habe ich mich beschäftigt: So erkläre ich es in meinen eigenen Worten: Wörterrätsel kannst du helfen, das

Mehr

Arbeitsanweisungen. Am Ende spielst du / spielt ihr das Lied. Arbeite jetzt wieder in deiner Gruppe.

Arbeitsanweisungen. Am Ende spielst du / spielt ihr das Lied. Arbeite jetzt wieder in deiner Gruppe. A Am Ende spielst du / spielt ihr das Lied. Arbeite jetzt wieder in deiner Gruppe. B Beantworte / Beantwortet die Fragen. Berichte / Berichtet in der Klasse. Berichte / Berichtet über die Antworten. Beschreibe

Mehr

Illustrator: Titel: Verlag: Autor: Erscheinungsjahr: Die Firma, in der das Buch veröffentlicht wird. Derjenige, der den Buchtext efunden hat.

Illustrator: Titel: Verlag: Autor: Erscheinungsjahr: Die Firma, in der das Buch veröffentlicht wird. Derjenige, der den Buchtext efunden hat. Leseheft zu Desmodus, der Vampir geht zur Schule Dieses Leseheft gehört: 16 1 Liebe Schülerin, lieber Schüler! Schreibe die Sätze in der richtigen Reihenfolge auf. Kennst du Comics? Comics gibt es schon

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Sicher im G8 - Der Klassenarbeitstrainer Deutsch 5. Klasse

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Sicher im G8 - Der Klassenarbeitstrainer Deutsch 5. Klasse Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Sicher im G8 - Der Klassenarbeitstrainer Deutsch 5. Klasse Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhalt So nutzt

Mehr

2. Schnelle Informationen für den Schüler Vorbereitung des Referats

2. Schnelle Informationen für den Schüler Vorbereitung des Referats 2. Schnelle Informationen für den Schüler Vorbereitung des Referats Wo bekomme ich Informationen zu einem Text? Wenn du ein Thema bearbeiten willst, dann brauchst du eine Menge Informationen dazu. Informationen

Mehr

1. Schau dir den Anfang des Films ohne Ton an und notiere dir, was du über die beiden Hauptfiguren erfährst.

1. Schau dir den Anfang des Films ohne Ton an und notiere dir, was du über die beiden Hauptfiguren erfährst. Seite 1 von 5 A. Einstieg in den Film 1. Schau dir den Anfang des Films ohne Ton an und notiere dir, was du über die beiden Hauptfiguren erfährst. Vergleiche anschließend deine Notizen mit einem Partner.

Mehr

Regeln zur Mappenführung

Regeln zur Mappenführung Regeln zur Mappenführung 1. Der Schnellhefter soll auf dem Mappendeckel beschriftet sein mit: FACH NAME KLASSE 2. Das sverzeichnis ist vorne eingeheftet. 3. Danach werden alle Blätter in richtiger Reihenfolge

Mehr

Lesetagebuch. für ein Sachbuch zu einem Tier. von

Lesetagebuch. für ein Sachbuch zu einem Tier. von Lesetagebuch für ein Sachbuch zu einem Tier von Wie gehst du mit dem Lesetagebuch um? Blättere einmal das Lesetagebuch durch und sieh dir die Aufgaben an. Dann erledigst du die Aufgaben in der Reihenfolge,

Mehr

Es sollen nicht mehr als 6 Kinder auf einmal pro Station arbeiten. Gehe ordentlich und vorsichtig mit den Materialien um.

Es sollen nicht mehr als 6 Kinder auf einmal pro Station arbeiten. Gehe ordentlich und vorsichtig mit den Materialien um. Klasse: Datum: Arbeite gemeinsam mit deinem Partner und helft euch gegenseitig. Es sollen nicht mehr als 6 Kinder auf einmal pro Station arbeiten. Gehe ordentlich und vorsichtig mit den Materialien um.

Mehr

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Kapitel 1 1 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 1. Ruth Brämig wohnt in Magdeburg Dresden einem Dorf bei Magdeburg. 2. Ruth Brämig findet das Thema Frauenkirche

Mehr

Rund um Tiere Beschreiben. Seit Sonntag ( ) vermisse ich meinen Hund Fritz! Wer kann mir helfen?

Rund um Tiere Beschreiben. Seit Sonntag ( ) vermisse ich meinen Hund Fritz! Wer kann mir helfen? Ziel: Ich lerne......einen Steckbrief zu einem Tier zu erstellen....ein Tier für eine Suchanzeige so anschaulich zu beschreiben, dass andere sich dieses Tier genau vorstellen können. Lernschritt 1: Das

Mehr

Groß- und Kleinschreibung

Groß- und Kleinschreibung -1- Groß- und Kleinschreibung Arbeitsblätter für die Grundschule von Rainer Mohr 2006 -2- Vorwort Dieser kleine Lehrgang will Kindern der zweiten bis vierten Klasse die grundlegenden Regeln der Groß- und

Mehr

Rosie und Moussa Arbeitsblatt 1

Rosie und Moussa Arbeitsblatt 1 Rosie und Moussa Arbeitsblatt 1 1. Lies von Seite 5 bis 7 und gib dem Abschnitt eine Überschrift: 2. Rosie und ihre Mutter ziehen in ein Hochhaus. Wie sieht das Haus aus in dem du wohnst? Wohnst du dort

Mehr

DOWNLOAD. Präsentieren in der Grundschule 1. Präsentieren in der Grundschule Praktische Materialien zu kindgerechten Präsentationstechniken

DOWNLOAD. Präsentieren in der Grundschule 1. Präsentieren in der Grundschule Praktische Materialien zu kindgerechten Präsentationstechniken DOWNLOAD Kirstin Jebautzke Präsentieren in der Grundschule 1 Vom Erzählen zum Vortrag Kirstin Jebautzke Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel: 1. 4. Klasse Präsentieren in der

Mehr

DOWNLOAD. Lesetagebuch: Während des Lesens. Strukturierte Vorlagen zur Texterschließung. Das Lesetagebuch für jede Lektüre

DOWNLOAD. Lesetagebuch: Während des Lesens. Strukturierte Vorlagen zur Texterschließung. Das Lesetagebuch für jede Lektüre DOWNLOAD Frauke Wietzke Lesetagebuch: Strukturierte Vorlagen zur Texterschließung Frauke Wietzke NEU! Jetzt mit editierbaren Word-Dateien! Bergedorfer Kopiervorlagen Das Lesetagebuch für jede Lektüre Strukturierte

Mehr

Arbeitsaufträge zur Bildkartei

Arbeitsaufträge zur Bildkartei Arbeitsaufträge zur Bildkartei (Thema: Licht) 1. Wie heißt diese Kirche? 2. Setze Dich in eine Kirchenbank und sieh Dich mindestens 2 Minuten lang um, ohne mit jemandem zu reden. 3. Welche Lichtquellen

Mehr

Kartei zum Lesetagebuch

Kartei zum Lesetagebuch Kartei zum Lesetagebuch Diese Kartei habe ich für meinen eigenen Unterricht erstellt und stelle es auf meiner privaten Homepage www.grundschulnews.de zum absolut kostenlosen Download bereit. Eine Registrierung

Mehr

Schultheatertage. Was weißt du schon? Warst du schon einmal im Theater? Wo war das? Was hast du dort gesehen?

Schultheatertage. Was weißt du schon? Warst du schon einmal im Theater? Wo war das? Was hast du dort gesehen? Schultheatertage Was weißt du schon? 1. Was ist Theater? Warst du schon einmal im Theater? Wo war das? Was hast du dort gesehen? Tausche deine Erlebnisse mit einem anderen Kind aus. 2. Was ist Schultheater?

Mehr

AUFGABE 2: OHNE TON Schau dir nun den Anfang des Films ohne Ton an und notiere deine Beobachtungen.

AUFGABE 2: OHNE TON Schau dir nun den Anfang des Films ohne Ton an und notiere deine Beobachtungen. Seite 1 von 8 Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Gruppenfoto von Mareille Klein Deutschland 2012, 20 Minuten, Spielfilm AUFGABE 1: AM KLAVIER Schau dir das Standbild vom Anfang des Films an. Was

Mehr

Hinweise für den Lehrer

Hinweise für den Lehrer Hinweise für den Lehrer Leseverstehen trainieren enthält Geschichten und Arbeitsblätter, die in vielfältiger Weise verwendet werden können. Der Hauptzweck besteht darin, das Leseverstehen (vor allem leseschwacher

Mehr

Schülerfragebogen Teil A

Schülerfragebogen Teil A Schülerfragebogen Teil A Gebrauch der englischen Sprache 1 Englisch zu Hause und in der Freizeit jeden Tag 1.1 Wie schaust du TV, Filme oder Videos auf Englisch? 1.2 Wie hörst du dir englische Musik oder

Mehr

Begleitmaterial zum Buch. erstellt von Mag. Doris Ulrich-Hinterecker

Begleitmaterial zum Buch. erstellt von Mag. Doris Ulrich-Hinterecker Begleitmaterial zum Buch erstellt von Mag. Doris Ulrich-Hinterecker Klassenaktivitäten 1) Gruselgeschichte Im Kapitel Jonas Plan beginnt Phillip eine Gruselgeschicht zu erzählen. In einer rabenschwarzen

Mehr

Das Abenteuer von Grace. Martina Pace

Das Abenteuer von Grace. Martina Pace Das Abenteuer von Grace Martina Pace A Storybird Das Abenteuer von Grace By Martina Pace Illustrated by Story Seamstress Published on April 28, 2017 Storybird 2017. All rights reserved. Not for resale.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Märchenhaftes Aufsatztraining. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Märchenhaftes Aufsatztraining. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Märchenhaftes Aufsatztraining Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de SCHOOL-SCOUT 3 von 16 Didaktische Informationen

Mehr

Eine rätselhafte Verwandlung

Eine rätselhafte Verwandlung Dirk Walbrecker Eine rätselhafte Verwandlung Du hast gerade das Buch»Eine rätselhafte Verwandlung«von Dirk Walbrecker gelesen. Beantworte nun einige Fragen zum Buch. Inhalt 1. Schreibe in das Feld zunächst

Mehr

Unterrichtsmaterialien für die 7. bis 10. Klasse zum Buch SEE YOU. Ich sehe dich. von Annette Weber

Unterrichtsmaterialien für die 7. bis 10. Klasse zum Buch SEE YOU. Ich sehe dich. von Annette Weber Unterrichtsmaterialien für die 7. bis 10. Klasse zum Buch SEE YOU Ich sehe dich von Annette Weber 1 Herausgeber: Eduversum GmbH Taunusstraße 52 D-65183 Wiesbaden E-Mail:info@eduversum.de Internet:http://www.eduversum.de

Mehr

MEINE MUTTER IST IN AMERIKA UND HAT BUFFALO BILL GETROFFEN MA MAMAN EST EN AMÈRIQUE ET A RENCONTRÈ BUFFALO BILL

MEINE MUTTER IST IN AMERIKA UND HAT BUFFALO BILL GETROFFEN MA MAMAN EST EN AMÈRIQUE ET A RENCONTRÈ BUFFALO BILL Anregungen für den Unterricht MEINE MUTTER IST IN AMERIKA UND HAT BUFFALO BILL GETROFFEN G MA MAMAN EST EN AMÈRIQUE ET A RENCONTRÈ BUFFALO BILL Frankreich 2012 Regie: Marc Boréal/Thibaut Chatel Animationsfilm

Mehr

1. Kapitel: Der Leserabe bekommt einen Brief

1. Kapitel: Der Leserabe bekommt einen Brief 1. Kapitel: Der Leserabe bekommt einen Brief Nanu, da klingelt es an der Tür. Der Leserabe macht die Tür auf. Da stand der Postbote. Er kriegt Post von König Dickbauch. Er darf König Dickbauch besuchen

Mehr

- + Worin ist also überall Energie gespeichert? Fällt dir noch mehr ein? Ergänze die Tabelle. In welche Energie kann man es umwandeln?

- + Worin ist also überall Energie gespeichert? Fällt dir noch mehr ein? Ergänze die Tabelle. In welche Energie kann man es umwandeln? Energie ist nicht nur Strom Strom ist heute sehr wichtig. Viele Geräte die wir benutzen funktionieren mit Strom. Aber auch das Auto braucht Energie zum fahren. Und natürlich auch die Menschen brauchen

Mehr

und ihre Abenteuer Pauli kommt dazu H.P. Reinig

und ihre Abenteuer Pauli kommt dazu H.P. Reinig Die Rotkäppchenbande und ihre Abenteuer Pauli kommt dazu H.P. Reinig Im Garten der Familie Bär ist es heute ruhig und friedlich. Bruno und seine Freunde Erwin und Rudi sind unterwegs um mit ihrem neuen

Mehr

Nur die Ruhe Nicht nur Erwachsene haben Stress. Auch Kinder stehen unter Druck. Wichtig ist, wie wir damit umgehen.

Nur die Ruhe Nicht nur Erwachsene haben Stress. Auch Kinder stehen unter Druck. Wichtig ist, wie wir damit umgehen. Arbeitsblatt 1 zum Professor-Stachel-Thema aus BIMBO 7/2017 Nur die Ruhe Nicht nur Erwachsene haben Stress. Auch Kinder stehen unter Druck. Wichtig ist, wie wir damit umgehen. Stress und Entspannung Text

Mehr

Mildenberger Verlag Die Textspione Bestell-Nr

Mildenberger Verlag Die Textspione Bestell-Nr 5 10 15 20 25 30 35 40 Auf der großen Dorfwiese gastiert ein Zirkus. Begeistert schauen sich Jakob und Feline die Vorstellung mit den Tigern, Affen, Elefanten und Akrobaten an. Danach holen sie sich noch

Mehr

Teil 4. Ausdrücken wie ich mich fühle.

Teil 4. Ausdrücken wie ich mich fühle. Teil 4. Ausdrücken wie ich mich fühle. 35 Gefühle unter Verschluss halten. Hast du jemals deine Gefühle unter Verschluss gehalten? Wenn ja, beschreibe unten was passiert ist 36 Das Geheimnis seine Gefühle

Mehr

Ein eigenes Märchen nach literarischem Vorbild schreiben VORANSICHT

Ein eigenes Märchen nach literarischem Vorbild schreiben VORANSICHT II Schreiben Texte verfassen Beitrag 23 Ein eigenes Märchen nach literarischem Vorbild schreiben 1 von 22 Es war einmal... Ein eigenes Märchen nach literarischem Vorbild schreiben Michaela Bartel, Markt

Mehr

Die Hauptdarsteller. Aquilo: Er ist der König der Wassermänner und Keitaros bester Freund. Er zaubert mit Wasser.

Die Hauptdarsteller. Aquilo: Er ist der König der Wassermänner und Keitaros bester Freund. Er zaubert mit Wasser. 2 Die Hauptdarsteller Keitaro: Er ist ein mächtiger Zauberer, der mit seinen Freunden dafür sorgt, dass es im Zauberwald allen Geschöpfen gut geht. Er ist so alt wie die Bäume. Aquilo: Er ist der König

Mehr

Verlauf Material LEK Glossar Literatur. Scott Westerfeld: Ugly Verlier nicht dein Gesicht. Cover von

Verlauf Material LEK Glossar Literatur. Scott Westerfeld: Ugly Verlier nicht dein Gesicht. Cover von S 1 Verlauf Material LEK Glossar Literatur Scott Westerfeld: Ugly. Verlier nicht dein Gesicht Eine kritische Auseinandersetzung mit Schönheitsvorstellungen und Schönheitswahn Ein Beitrag von Tanja Döring,

Mehr

Welche Antwort ist richtig? Kreuze an.

Welche Antwort ist richtig? Kreuze an. Welche Antwort ist richtig? Kreuze an. Wovor fürchtet sich Karolin? O vor Löwen O vor Krokodilen O vor Hunden Was soll Karolin vom Bäcker holen? O Brot und Mehl O Kuchen und Kekse O Milch und Butter Warum

Mehr

Ich schenk dir eine Geschichte

Ich schenk dir eine Geschichte Ich schenk dir eine Geschichte Welttag des Buches 2019 Wir danken den Buchhandlungen, die mit ihrem Einsatz dieses Buch und den Welttag unterstützen. Weiterhin danken wir den Kultusund Bildungsministerien

Mehr

Schule ist unsere Welt S. 6, 7-

Schule ist unsere Welt S. 6, 7- Schule ist unsere Welt S. 6, 7- Schule ist auch deine Welt. Wie ist es bei dir? 1. Beschreibe deinen Schultag! Mein Unterricht beginnt 2. Fülle die Tabelle aus! Justine Massaikinder Marvin ich Länge des

Mehr

Mein Le epor o io zum Buc Der gu e Räu er Wi i a d" von Rudo Ot o Wiemer

Mein Le epor o io zum Buc Der gu e Räu er Wi i a d von Rudo Ot o Wiemer Mein Le epor o io zum Buc Der gu e Räu er Wi i a d" von Rudo Ot o Wiemer Name: Tiger a e Fe ruar 2016 Steckbrief Name Adresse Alter Aussehen: Kreuze die richtigen Lösungen an: 1. Wann betrachtet Manni

Mehr

unterricht Mein Forscherheft Sonne und Mond beobachten

unterricht Mein Forscherheft Sonne und Mond beobachten G r u n d s c h u l e unterricht Mein Forscherheft Sonne und Mond beobachten Schatten beobachten 1. Suche auf dem Schulhof eine Pflanze oder einen Gegenstand, der einen Schatten auf den Boden wirft. Beispiele:

Mehr

Claudia hat Zahnschmerzen

Claudia hat Zahnschmerzen Mit allen Sinnen lesen Lesetechnik Übung 2 Lies die Geschichte und stelle sie dir mit allen Sinnen vor. Kannst du dir Claudia beim Zahnarzt vorstellen? Kannst du das Geräusch des Bohrers und das, was der

Mehr

DOWNLOAD. Lernstationen inklusiv: Verkehrserziehung. Differenzierte Materialien zum Thema Ampelbilder und Farben

DOWNLOAD. Lernstationen inklusiv: Verkehrserziehung. Differenzierte Materialien zum Thema Ampelbilder und Farben DOWNLOAD Christine Schub Lernstationen inklusiv: Verkehrserziehung 2 Differenzierte Materialien zum Thema Ampelbilder und Farben Christine Schub Downloadauszug aus dem Originaltitel: Bergedorfer Unterrichtsideen

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina ist verliebt

Arbeitsblätter. zu Tina ist verliebt Arbeitsblätter zu Tina ist verliebt 1. Kapitel: Das ist Tina Im ersten Kapitel hast Du Tina kennengelernt. Kannst Du diesen Steckbrief von Tina ausfüllen? Name: Alter: Geschwister: Hobbys: Kannst Du diese

Mehr

Emil und die Monster

Emil und die Monster Emil und die Monster von Stefan Karch LehrerInnenbegleitmaterial erstellt von Dipl.-Päd. Lisa Gallauner G&G Verlag, Wien 2012 1. Verschwundene Begleiter (Artikel) Oje, diesen Namenwörtern (Nomen) aus dem

Mehr

Handlungsorte, Brief an den Autor / die Autorin usw.). Danach entscheiden sich die

Handlungsorte, Brief an den Autor / die Autorin usw.). Danach entscheiden sich die Idee: Erna Hattendorf, Irene Hoppe Nach eigenem Leseinteresse wählt der Schüler/die Schülerin einen Kinder- bzw. Jugendroman aus. Im Anschluss an die Lektüre bearbeitet jede(r) verschiedene Aufgaben auf

Mehr

Beantworte die Fragen in ganzen Sätzen! Wie hilft die kleine Hexe dem Mädchen mit den Papierblumen?

Beantworte die Fragen in ganzen Sätzen! Wie hilft die kleine Hexe dem Mädchen mit den Papierblumen? Arbeitsblatt 1 1 1 Beantworte die Fragen in ganzen Sätzen! Wie hilft die kleine Hexe dem Mädchen mit den Papierblumen? 2 Bei welchem Fest ist die kleine Hexe nicht eingeladen? Und warum? 3 Wie beweist

Mehr

MATTI UND SAMI und die 3 größten Fehler des Universums

MATTI UND SAMI und die 3 größten Fehler des Universums Arbeitsblatt 1 1 Fragen zum Film 1. Aus welchem Land kommt der Papa von Matti und Sami? R) Deutschland G) Ente O) Russland M) Delfin S) Finnland X) Wal 3. Welches Tier soll im Ententeich leben? 2. Sami

Mehr

Schreiben Buchstaben

Schreiben Buchstaben SCHREIBEN Schreiben Buchstaben A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 1. Bitte deine

Mehr

Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm andersartig von Dennis Stein-Schomburg Deutschland 2011, 5 Minuten, Animationsfilm

Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm andersartig von Dennis Stein-Schomburg Deutschland 2011, 5 Minuten, Animationsfilm Seite 1 von 6 Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm andersartig von Dennis Stein-Schomburg Deutschland 2011, 5 Minuten, Animationsfilm AUFGABE 1: ANDERSARTIG In dem Film andersartig geht es um ein

Mehr

Zusammenfassung. Ortsbeschreibung. Zeichnung machen

Zusammenfassung. Ortsbeschreibung. Zeichnung machen Vorlagen LTB-Einträge OST (4-27) Während dem Lesen Auftrag 4 einen Wörterturm erstellen Erstelle einen Wörterturm zu den gelesenen Seiten! Versuche mit Hilfe des Wörterturms das Gelesene zusammenzufassen

Mehr

teach with space UNSERE PLANETEN! Lerne die Planeten in unserem Sonnensystem kennen SCHÜLERTEIL ESERO Austria

teach with space UNSERE PLANETEN! Lerne die Planeten in unserem Sonnensystem kennen SCHÜLERTEIL ESERO Austria teach with space UNSERE PLANETEN! Lerne die Planeten in unserem Sonnensystem kennen SCHÜLERTEIL UNSERE PLANETEN! Lerne die Planeten in unserem Sonnensystem kennen SCHÜLERTEIL AKTIVITÄT 1 - KENNST DU DIE

Mehr

Lesen Lehrerinformation

Lesen Lehrerinformation Lehrerinformation 1/6 Arbeitsauftrag Verschiedene Aspekte des s werden durchleuchtet und mit den SuS besprochen: Wann lesen wir freiwillig, wann müssen wir lesen? Weshalb ist wichtig? früher und lesen

Mehr

2. Fahre die Grenzen der Erdplatten mit einem blauen Stift nach. Markiere alle Vulkane rot.

2. Fahre die Grenzen der Erdplatten mit einem blauen Stift nach. Markiere alle Vulkane rot. Die Erdplatten 1. Lies den Text und schaue dir die Weltkarte gut an. 3 2. Fahre die Grenzen der Erdplatten mit einem blauen Stift nach. Markiere alle rot. BVK LW53 Teresa Zabori: Lernwerkstatt BVK LW53

Mehr

Bildergeschichten-Werkstatt der 3. Klasse als Abschluss des Denk-mal Projektes

Bildergeschichten-Werkstatt der 3. Klasse als Abschluss des Denk-mal Projektes Bildergeschichten-Werkstatt der 3. Klasse als Abschluss des Denk-mal Projektes Thema 2: Denk mal was passiert, wenn.. die Volksschule Spillern nicht umgebaut sondern abgerissen werden soll. 2.1 Die schlechte

Mehr

Ergänzende Kopiervorlagen zur Klassenlektüre

Ergänzende Kopiervorlagen zur Klassenlektüre Patrik Eis Ergänzende Kopiervorlagen zur Klassenlektüre Katja Reider ----------------- ------ ---------------- --------- Ganz geheim! ---------- ------------- ------------------- ------ 10 9 8 7 6 5 4

Mehr

Die doofe Münze. Du hast ja voll Glück, Alter, sagt Mike und klopft Konstantin anerkennend auf die Schulter. Danke, Mike.

Die doofe Münze. Du hast ja voll Glück, Alter, sagt Mike und klopft Konstantin anerkennend auf die Schulter. Danke, Mike. Die doofe Münze Ich habe was entdeckt, wartet mal! ruft Konstantin und geht in die Hocke. Er schiebt ein ein altes, durchlöchertes Herbstblatt zur Seite. Oh, wow, seht nur! Ich habe eine Zwei-Euro-Münze

Mehr

Liebe Schülerin, lieber Schüler,

Liebe Schülerin, lieber Schüler, Vorwort Liebe Schülerin, lieber Schüler, jeder kann schreiben. Jeder hat viel zu erzählen. Und jeder Gedanke, jeder Text ist wichtig! Vor dir liegt das Lernbuch Schreiben, das dir helfen wird, deine Texte

Mehr

DOWNLOAD. Lesen und Schreiben zum Wimmelbild Kinderzimmer. Motivierende Materialien für Schüler mit. sonderpädagogischem Förderbedarf

DOWNLOAD. Lesen und Schreiben zum Wimmelbild Kinderzimmer. Motivierende Materialien für Schüler mit. sonderpädagogischem Förderbedarf DOWNLOAD Bernd Wehren Lesen und Schreiben zum Wimmelbild Kinderzimmer Motivierende Materialien für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf Bernd Wehren Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug

Mehr

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft Das besteht aus drei Teilen. Alle Arbeitsanweisungen und Pausen sind auf der CD enthalten. Während des Hörens gibt es Pausen, in denen du die Aufgaben lösen sollst. Notiere deine Lösungen zuerst auf den

Mehr

Besuch auf der Intensivstation

Besuch auf der Intensivstation Einige wichtige Wörter und was sie bedeuten Beatmungsgerät Mit dieser besonderen Maschine wird ein Patient beim Ein- und Ausatmen unterstützt. Normalerweise erledigen unsere Lungen diese Arbeit, aber ein

Mehr

TODESKREIS. Anthony Horowitz

TODESKREIS. Anthony Horowitz Lesetagebuch für die Lektüre TODESKREIS von Anthony Horowitz Name : Klasse : Der Autor Anthony Horowitz Informiere dich auf der Seite http://de.wikipedia.org/wiki/anthony_horowitz über den Autor des Buches

Mehr

Name: Klasse. Wenn du Teils-teils ankreuzt, hast du manchmal einen Stift dabei:

Name: Klasse. Wenn du Teils-teils ankreuzt, hast du manchmal einen Stift dabei: Name: Klasse Schule Schulpaten Das Projekt Schulpaten bietet euch Schülerinnen und Schülern eine individuelle, vertrauensvolle und verlässliche Begleitung durch berufserfahrene ehrenamtliche Personen.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Rechtschreibung kompetenzorientiert - Klasse 3

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Rechtschreibung kompetenzorientiert - Klasse 3 Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Rechtschreibung kompetenzorientiert - Klasse 3 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 2014 Auer Verlag, Donauwörth

Mehr

Klinikum rechts der Isar Technische Universität München. Besuch auf der Intensivstation

Klinikum rechts der Isar Technische Universität München. Besuch auf der Intensivstation Klinikum rechts der Isar Technische Universität München Besuch auf der Intensivstation Du hast dieses Buch bekommen, weil jemand, der für dich sehr wichtig ist, im Krankenhaus ist. Du findest viele schöne

Mehr

Bildnerisches Gestalten

Bildnerisches Gestalten W 1 Bildnerisches Gestalten P1 EA 30 KK Wähle eine Szene im Buch aus, welche dir in besonderer Erinnerung geblieben ist. Setze die Szene, die darin vorkommende Figur oder die gesamte Handlung bildnerisch

Mehr

Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt.

Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt. Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt. Nachdem einige bekannte Märchen der Gebrüder Grimm gelesen und erzählt wurden,

Mehr