Mach dich finanzfit! Schülerheft Training 1: Einführung. Vorschau. Manchmal kann die Erfüllung eines Traums auch Geld kosten.
|
|
- Claudia Albrecht
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Mach dich finanzfit! Schülerheft Training 1: Einführung Manchmal kann die Erfüllung eines Traums auch Geld kosten. Mit Geld kannst du dir Wünsche und Bedürfnisse erfüllen. Diese ändern sich mit jedem Alter und kosten manchmal auch Geld. Brauchst du heute noch die gleichen Summen wie vor 5 Jahren? Wir können nicht alle, aber manche Träume und Ziele verwirklichen. Meist brauchst du dazu auch ausreichend Kohle. Geld zu haben, ist auch ein Stück Freiheit und Unabhängigkeit. Wir haben alle besondere Stärken und Talente. Entdecke dein Talent, setze dir ein Ziel und arbeite daran. Kenne nicht nur deine Stärken, sondern auch deine Schwächen im Umgang mit Geld - und versuche, sie zu überwinden. Das hilft dir dabei, immer genug Geld zu haben. Geld und Wirtschaft können Spaß machen. Der richtige Umgang mit Geld ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die aber auch Spaß machen kann.
2 Check unser Angebot auch online! QuizMaster App Android ios Facebook Weiterführende Informationen zum Training 1: Geldmanager App Android ios Website Geld-Quiz: Teste dein Wissen rund um Geld und Schulden. Teste dein Wissen hier kannst du deinen Finanzführerschein machen! Was ist Was? der Online-Wissensschatz u.a. auch zum Thema Finanzen. wirtschaftskrise-erreicht-kinderzimmer.html Finde heraus Entdecke die Welt der Finanzen! Inhaltsverzeichnis Training 1 Einführung... Seite 5 Arbeitsblatt 1 Mind-Map... Seite 6 Arbeitsblatt 2 Eure Träume... Seite 7 Arbeitsblatt 3 Seid kreativ!... Seite 9 Finanzfit-Tipps Basis... Seite 10 Feedbackbogen... Seite 11 Bundeswettbewerb Finanzen... Seite 13 Stand: Mai 2014 Die Inhalte dieses Heftes sind auf Recyclingpapier gedruckt. Dies ist 100% Recyclingpapier mit FSC -Zertifikat. Seite 2 Seite 3
3 Notizen Training 1: Einführung Stärken und Vorlieben der Schüler Wege und Möglichkeiten zum Erreichen kurzfristiger Wünsche und Träume Formen des Geldes Die Geschichte des Geldes Seite 4 Seite 5
4 Arbeitsblatt 2 nnen? Warum habe ich damit noch nicht angefa ngen? au Mind-Map Was möchte ich gerne kö ichen? Wie kann ich mein Ziel erre e ich, um mein Ziel zu erreichen? Seite 6 Arbeitsblatt 1 Vo rs Geld ch Wie viel Geld brauch Seite 7
5 Arbeitsblatt 3 Vo rs ch au Seid kreativ! Seite 8 Seite 9
6 Geld und Wirtschaft können Spaß machen. Wir haben alle besondere Stärken und Talente. Wir können unsere Träume und Ziele verwirklichen. Manchmal kann die Erfüllung deines Traums auch Geld kosten! Mach dich finanzfit!- Tipps Deine Meinung ist gefragt! 1. Wie bewertest du die heutige Unterrichtseinheit? Note 1 Note 2 Note 3 Note 4 Note 5 Note 6 2. Lies dir die nachfolgenden Aussagen durch. Stimmst du diesen zu? Der heutige Unterricht mit My Finance Coach hat mir Spaß gemacht. Ich weiß nun mehr zum Thema Geld & Finanzen. Die Materialien waren abwechslungsreich und gut verständlich. Ich würde gern an einem weiteren My Finance Coach-Klassenbesuch zum Thema Geld und Finanzen teilnehmen. 3. Der Finance Coach konnte schwierige Fragen gut erklären. immer oft manchmal selten nie 4. Was hast du heute gelernt? An was erinnerst du dich? 5. Das hat mir am heutigen Klassenbesuch besonders gefallen: 6. Das fand ich weniger toll: 7. Das möchte ich noch zum Thema Geld und Finanzen wissen: 8. Über dich Aussage Ja Nein Weiß nicht Ich schaue mir coole Fakten, Videos, Quizzes auf an. Ich bin ein Junge ein Mädchen und Jahre alt. Danke, dass du mitgemacht hast! Schüler Seite 10 Seite 11
7 Berlinreise sucht Finanzgenies. Macht mit und gewinnt beim Bundeswettbewerb Finanzen. Planen macht Spaß und fi t für den Umgang mit Geld. Stellt Euer Team zusammen, macht mit und gewinnt einen Trip zum Finale nach Berlin! Alle Infos zum Wettbewerb findet ihr unter Bundeswettbewerb Finanzen Start: September jeden Jahres Einsendeschluss: Februar des folgenden Jahres 2013/2014
8 Notizen Seite 14 Impressum Herausgeber Gesamtverantwortung Inhalte Redaktion Lektorat Fotos My Finance Coach Stiftung GmbH Seidlstr a München Tel: Fax: Web: Sitz München, Amtsgericht München HRB Geschäftsführung: Dr. Bettina von Jagow (Vorsitzende), Dr. Tilman Tschöke Dr. Bettina von Jagow, Vorsitzende der Geschäftsführung der My Finance Coach Stiftung GmbH Charlotte Höhn, Eric Meyer (Universum Verlag GmbH), Karin Paprotta (My Finance Coach Stiftung GmbH) Stefan Einert (My Finance Coach Stiftung GmbH), Gerhard Brand, Christine Georg, Robert Hasse, Dr. Eva Maria Kabisch, Christian Keller, Heinz-Peter Meidinger, Prof. Dr. Michael-Burkhard Piorkowsky, Prof. Dr. Manfred Prenzel, Jun. Prof. Dr. Barbara Scheck, Roland Tichy (Fachbeirat von My Finance Coach) Gestaltung Stand Mai 2014 Druck Wieners+Wieners GmbH fotolia, istockphoto, Shutterstock Garsten Young, Grey Worldwide Inhalte gedruckt bei Pinsker Druck und Medien GmbH auf 100% Recyclingpapier 2014, My Finance Coach Stiftung GmbH, München, mit Unterstützung von Klett MINT GmbH, Stuttgart
9 ios (Apple) ios (Apple) App: MFC Geldmanager Verschaff dir den Finanzdurchblick! App: MFC QuizMaster Zocke gegen deine Freunde und werde QuizMaster! /MyFinanceCoach Android (Google) Android (Google)
Schülerheft Training 1: Einführung
Mach dich finanzfit! ha u Schülerheft Training 1: Einführung Manchmal kann die Erfüllung eines Traums auch Geld kosten. Mit Geld kannst du dir Wünsche und Bedürfnisse erfüllen. Diese ändern sich mit jedem
Mach dich finanzfit! Schülerheft Training 4: Sparen. Vorschau
Mach dich finanzfit! Schülerheft Training 4: Sparen Bestimme selber, was dir am wichtigsten ist: hohe Rendite, geringes Risiko oder hohe Liquidität. Bei jeder Geldanlageform gibt es diesen Zielkonflikt,
Schülerheft Training 4: Sparen
Mach dich finanzfit! ha u Schülerheft Training 4: Sparen Bestimme selber, was dir am wichtigsten ist: hohe Rendite, geringes Risiko oder hohe Liquidität. Bei jeder Geldanlageform gibt es diesen Zielkonflikt,
Mach dich finanzfit! Schülerheft Training 2: Kaufen. Vorschau
Mach dich finanzfit! Schülerheft Training 2: Kaufen Betrachte Werbung kritisch! Werbung spricht dich überall an. Werbung versucht dir zu sagen: Kaufe mich! Mit mir bist du super! Schau genau hin, ob du
Training 7: Online und Finanzen. Mach dich finanzfit!
Training 7: Online und Finanzen Mach dich finanzfit! Vorschau Mind-Map Online Finanzen und Training 7/Basis: Online/Präsentation/Seite 2 Vorschau Was dich heute erwartet ONLINE UND FINANZEN Soziale Netzwerke:
My Finance Coach Stiftung. Kurzvorstellung Initiative und Angebot für Schulen
My Finance Coach Stiftung Kurzvorstellung Initiative und Angebot für Schulen Version Mai 2013 Inhalt Kurzvorstellung der Initiative Angebot von My Finance Coach Kontakt 1 Die My Finance Coach Stiftung
Zukunft erfolgreich gestalten. [ Young Generation ]
Zukunft erfolgreich gestalten. [ Young Generation ] 2 So viele Möglichkeiten, die Zukunft erfolgreich zu gestalten! sinnvoll Inhalt [ Young Generation ] 3 Der Schlüssel zu deiner Zukunft bist du selbst!
Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten
Seite 1 von 5 Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten 1 INTERNAT a) Was fällt dir zum Thema Internat ein? Schreibe möglichst viele Begriffe
5 Jahre. 5 Jahre. My Finance Coach so haben wir uns entwickelt. In den vergangenen Jahren haben wir gemeinsam mit Ihnen viel erlebt und erreicht:
5 Jahre so haben wir uns entwickelt In den vergangenen Jahren haben wir gemeinsam mit Ihnen viel erlebt und erreicht: Durch Experten im Klassenzimmer, über Lehrerfortbildungen und dank unseres extracurricularen
Leitfaden für den Finance Coach. Training 4 / Vertiefung: Sparen Das magische Dreieck. Vorschau
Leitfaden für den Finance Coach Training 4 / Vertiefung: Sparen Das magische Dreieck Inhaltsverzeichnis Teil I: Rahmenbedingungen für Ihr Engagement Willkommen!... Seite 3 1. My Finance Coach wer wir sind
Hallo! Du hast gerade deinen gemacht oder deine Ausbildung erfolgreich absolviert. Jetzt möchtest Du dich informieren, welche Möglichkeiten sich dir eröffnen. Du bist gerade dabei deinen Abschluß zu machen?
Leitfaden für den Finance Coach. Training 4 / Erweiterung: Sparen Zinsen und Zinseszinsen. Vorschau
Leitfaden für den Finance Coach Training 4 / Erweiterung: Sparen Zinsen und Zinseszinsen Inhaltsverzeichnis Teil I: Rahmenbedingungen für Ihr Engagement Willkommen!... Seite 3 1. My Finance Coach wer wir
Der Klassenrat entscheidet
Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -
BESUCH BEI KATT UND FREDDA
DIE INTERNETPLATTFORM FÜR DARSTELLENDES SPIEL INGEBORG VON ZADOW BESUCH BEI KATT UND FREDDA Verlag der Autoren Frankfurt am Main, 1997 Alle Rechte vorbehalten, insbesondere das der Aufführung durch Berufs-
Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft
Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.
RAUCHFREI WERDEN - SO SCHAFFST DU ES! SCHRITT 1: VORABKLÄRUNG. Gründe. Erfolgschancen. Sucht. Du überlegst, mit dem Rauchen aufzuhören. Super!
Arbeitsblatt RAUCHFREI WERDEN - SO SCHAFFST DU ES! Du überlegst, mit dem Rauchen aufzuhören. Super! Im ersten Schritt klärst du für dich, was für und was gegen das Rauchen spricht und testest deinen Konsum.
Besucherbefragung im Kinder- und Jugendzentrum Mühle
Name : Besucherbefragung im Kinder- und Jugendzentrum Mühle Worum geht es? Das Mühleteam möchte mit Euch eine kurze Befragung durchführen. Wir haben das Ziel, die Arbeit im Jugendzentrum ständig zu verbessern.
221 Aufsatz. Deutsch 2. Klasse
Mit Bildern für dein Geschichtenheft! 221 Aufsatz Deutsch 2. Klasse Inhaltsverzeichnis Ein Heft für deine Geschichten....... 1 Ich stelle mich vor: Einen Steckbrief schreiben............ 2 Mein bester
Österreich. Schülerfragebogen. Projektzentrum für Vergleichende Bildungsforschung Universität Salzburg Akademiestr.
Österreich Schülerfragebogen International Association for the Evaluation of Educational Achievement Projektzentrum für Vergleichende Bildungsforschung Universität Salzburg Akademiestr. 26 5010 Salzburg
Ergebnisse. Umfrage 567537. Kurz-Statistiken Umfrage 567537 'Feedback und Entertain 2.0'
Ergebnisse Umfrage 567537 Anzahl der Datensätze in dieser Abfrage: 386 Gesamtzahl der Datensätze dieser Umfrage: 386 Anteil in Prozent: 100.00% Seite 1 / 41 Feld-Zusammenfassung für Fortsetzung Ist das
Safer Internet Day 2014: DER KLASSEN HANDYCHECK
Safer Internet Day 2014: DER KLASSEN HANDYCHECK Macht eure eigene Umfrage. Der Fragebogen wird zunächst von jedem einzelnen anonym ausgefüllt. Die Auswertung für eure gesamte Klasse (oder Schule) erfolgt
Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:
Deutsches Rotes Kreuz Kopfschmerztagebuch Kopfschmerztagebuch von: Hallo, heute hast Du von uns dieses Kopfschmerztagebuch bekommen. Mit dem Ausfüllen des Tagebuches kannst Du mehr über Deine Kopfschmerzen
PIRLS & TIMSS 2011. Schülerfragebogen. Bildungsforschung, Innovation & Entwicklung des österreichischen Schulwesens Alpenstraße 121 A-5020 Salzburg
PIRLS & TIMSS 2011 Schülerfragebogen Bildungsforschung, Innovation & Entwicklung des österreichischen Schulwesens Alpenstraße 121 A-5020 Salzburg IEA, 2011 Im Auftrag des BMUKK Anleitung In diesem Heft
Sicher und zuvorkommend mit anderen Menschen umgehen! Sich in einer Fremdsprache unterhalten können!
Frage dich selbst, informiere und orientiere dich! Lege das Blatt mit Deinen Fähigkeiten daneben und schaue immer mal wieder nach, ob die Antworten stimmen.. Wo möchtest du arbeiten? Im Büro, in der Werkstatt,
Menschen haben Bedürfnisse
20 Menschen haben Bedürfnisse 1. Menschen haben das Bedürfnis nach... Findet zehn Möglichkeiten, wie diese Aussage weitergehen könnte. 21 22 Allein auf einer Insel 5 10 15 20 25 Seit einem Tag war Robinson
Das Internet als nützliche Quelle für Fragen zu Beruf und Bewerbung erkennen
ReferentIn Datum Ziel Das Internet als nützliche Quelle für Fragen zu Beruf und Bewerbung erkennen Informationen über empfehlenswerte Internetquellen zur Berufsorientierung erhalten Ziel Überblick über
Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Steffi gefällt das von Philipp Scholz Deutschland 2012, 5 Minuten, Spielfilm
Seite 1 von 7 Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Steffi gefällt das von Philipp Scholz Deutschland 2012, 5 Minuten, Spielfilm AUFGABE 1: KLASSENSPAZIERGANG Mache einen Spaziergang durch die Klasse
Training 3: Planen. Einnahmen und Ausgaben im Blick behalten
Training 3: Planen Einnahmen und Ausgaben im Blick behalten au rs ch n i e s d n u x i l Fe r e l l o R m o v Traum Ausgaben 75,00 Geburtstag (Oma und Opa) 300,00 Taschengeld (12x 25 ) 200,00 Zeitschriften
A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.
Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und
meinungsstudie. meinungs studie Nagelfolien online selbst gestalten: nail-designer.com.
meinungsstudie. meinungs studie Nagelfolien online selbst gestalten: nail-designer.com. nail-designer.com ist der erste Online-Anbieter, bei dem man Nageldesigns selbst gestalten kann. Ganz nach eigenen
Mind-MapArbeitsblatt 1. Kaufen
Mind-MapArbeitsblatt 1 Kaufen Arbeitsblatt 2 Das Tomatenbeispiel Wir alle müssen täglich finanzielle Entscheidungen treffen und auch Martin hat heute die Aufgabe von seinen Eltern bekommen einkaufen zu
SO VIELSEITIG WIE DU: EINE LEHRE BEI DER MIGROS-GRUPPE.
SO VIELSEITIG WIE DU: EINE LEHRE BEI DER MIGROS-GRUPPE. FÜR ALLE, DIE GROSSES VORHABEN. NEW-TALENTS.CH ERFAHRUNGEN FÜR S LEBEN. Bist du bereit? Ein neues Abenteuer wartet auf dich eine Lehre bei der Migros-Gruppe!
Kerstin Hack. Worte der Freundschaft. Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen
Kerstin Hack Worte der Freundschaft Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen www.impulshefte.de Kerstin Hack: Worte der Freundschaft Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen Impulsheft Nr. 24 2008
KieWi & Co.: Stoffe im Alltag Chemie mit Saus und Braus: Woher kommt die prickelnde Brause im Brausepulver?
Ausgewählte PROFILES Unterrichtsmaterialien Anregungen für Schülerinnen und Schüler Erarbeitet durch die PROFILES AG der Freien Universität Berlin Deutschland KieWi & Co.: Stoffe im Alltag Chemie mit Saus
Leitfaden für den Finance Coach. Training 5 / Vertiefung: Umgang mit Risiken Risiken bewältigen und absichern. Vorschau
Leitfaden für den Finance Coach Training 5 / Vertiefung: Umgang mit Risiken Risiken bewältigen und absichern Inhaltsverzeichnis Teil I: Rahmenbedingungen für Ihr Engagement Willkommen!... Seite 3 1. My
Weniger lernen, bessere Noten
Sönke für Besser Leben: Weniger lernen, bessere Noten Die Anleitung für gute Noten Inhalt I. Einleitung 3 II. Bessere Noten, so geht's 1. Mein Lehrer hasst mich! 4 2. Aber ich mache gut mit und habe trotzdem
Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0
Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange ist ein Projekt vom Radio sender Orange 94.0. Es ist ein Projekt zum Mit machen für alle Menschen in Wien. Jeder kann hier seinen eigenen
Jetzt kann die Party ja losgehen. Warte, sag mal, ist das nicht deine Schwester Annika?
Zusammenfassung: Da Annika noch nicht weiß, was sie studieren möchte, wird ihr bei einem Besuch in Augsburg die Zentrale Studienberatung, die auch bei der Wahl des Studienfachs hilft, empfohlen. Annika
Didaktisierungsvorschläge zum Kalender. Jugend in Deutschland 2013. UNTERRICHTSENTWURF Juni. Liebe: GROSSE GEFÜHLE
Seite 1 von 8 Didaktisierungsvorschläge zum Kalender Jugend in Deutschland 2013 UNTERRICHTSENTWURF Juni Liebe: GROSSE GEFÜHLE - Unterrichtsvorschläge und Arbeitsblätter Abkürzungen LK: Lehrkraft L: Lernende
Fit in Deutsch 2. Für den Prüfungsteil Schreiben hast du 30 Minuten Zeit. In diesem Teil musst du auf eine Anzeige mit einem Brief antworten.
Information Für den Prüfungsteil hast du 30 Minuten Zeit. In diesem Teil musst du auf eine Anzeige mit einem Brief antworten. Du bekommst vier Inhaltspunkte. Zu jedem Punkt musst du ein bis zwei Sätze
Auswertung JAM! Fragebogen: Deine Meinung ist uns wichtig!
Auswertung JAM! Fragebogen: Deine Meinung ist uns wichtig! Im Rahmen des Projekts JAM! Jugendliche als Medienforscher wurden medienbezogene Lernmodule für den Einsatz an Hauptschulen entwickelt und bereits
INTERVIEW FÜR KINDERGARTEN- UND HORTKINDER
BEDARFSERMITTLUNG EV. KINDERTAGESSTÄTTE UNTERM REGENBOGEN NIEDERNEISEN INTERVIEW FÜR KINDERGARTEN- UND HORTKINDER Mit dem Kinderinterview möchten wir die Qualität der pädagogischen Arbeit am und mit dem
empfohlen für Kinder von 5 7 Jahren
MOBI KIDS Einsteigen bitte! Mit Vincent die VAG erleben. empfohlen für Kinder von 5 7 Jahren Hallo Kinder, bestimmt seid ihr schon mal mit euren Eltern oder Großeltern gemeinsam Bus, Straßenbahn oder U-Bahn
FRAGEBOGEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE
Meinung in Bezug auf die Anwendung von Medikamenten Warum fragen wir? Der Pädiatrische Ausschuss (Paediatric Committee (PDCO)) arbeitet zusammen mit der Europäischen Arzneimittelagentur. Dieser Ausschuss
German Beginners (Section I Listening) Transcript
2013 H I G H E R S C H O O L C E R T I F I C A T E E X A M I N A T I O N German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text FEMALE: MALE: FEMALE: Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans
Meine. Lernziele. für das. 4. Schuljahr
Meine Lernziele für das 4. Schuljahr Was ich alles kann! Name, Klasse & Datum: Mathematik Ich kann die Zahlen bis 1 000 000 vergleichen und runden. Ich rechne schnell und sicher im Kopf. Ich kann schriftlich
Militzke Verlag. Muster / Nicht als Kopiervorlage freigegeben. 1. Ich entdecke mich. Was ich im Spiegel sehe
1. Ich entdecke mich Was ich im Spiegel sehe Wieder einmal betrachtet sich Pauline im Spiegel. Ist mein Bauch nicht zu dick? Sind meine Arme zu lang? Sehe ich besser aus als Klara? Soll ich vielleicht
Einnahmen und Ausgaben
Einnahmen und Ausgaben Sophie in der Zwickmühle Stolz schüttelt Sophie ihre kleine Kiste. Darin ist das ganze Geld, das sie gestern auf dem Flohmarkt verdient hat. Spiel - sachen, Comics und Kleidung,
ANDERS IST NORMAL. Vielfalt in Liebe und Sexualität
ANDERS IST NORMAL Vielfalt in Liebe und Sexualität 02 VIELFALT VIELFALT ist die Grundlage in der Entwicklung von Mensch und Natur. Jeder Mensch ist einzigartig und damit anders als seine Mitmenschen. Viele
Heiko und Britta über Jugend und Stress (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes)
(aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes) A. Bevor ihr das Interview mit Heiko hört, überlegt bitte: Durch welche Umstände kann man in Stress geraten? B. Hört
AUFGABE 1: VORSTELLUNGSGESPRÄCH
Werbespt: Media Entrepreneurs (Axel Springer) Seite 1 vn 6 Materialien für den Unterricht zum Werbespt Media Entrepreneurs (Axel Springer) Jahr: 2011 Länge: 1:08 Minuten AUFGABE 1: VORSTELLUNGSGESPRÄCH
FAQ zur WJD Mitglieder-App
FAQ zur WJD Mitglieder-App Der Stand dieses FAQ Dokumentes ist 09.03.2016 Revision 1.00 Das jeweils aktuelle FAQ Dokument findest Du unter www.wjdapp.de/wjdappfaq.pdf F: Warum gibt es keine Android App?
Training 5: Umgang mit Risiken. Risiken bewältigen und absichern
Training 5: Umgang mit Risiken Risiken bewältigen und absichern Versicherungsprinzip Versicherte Beitrag Gesamt 100 230 Euro 23.000 Euro im schadenfall Gesetzliche Krankenversicherung Anzahl der Kranken
Das Strategiebündel Denkblatt-Bezeichnung Seite ABSATZ ABSATZ 184 DAFÜR + GEGEN DAFÜR 185 DAFÜR + GEGEN GEGEN 186. DAFÜR + GEGEN Zielerreichung 187
Anhang Denkblätter (Kopiervorlagen) Das Strategiebündel Denkblatt-Bezeichnung Seite ABSATZ ABSATZ 184 DAFÜR + GEGEN DAFÜR 185 DAFÜR + GEGEN GEGEN 186 DAFÜR + GEGEN Zielerreichung 187 PLASMA Planen 188
Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila
Schüler und Lehrer Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Dieses E-Book wurde erstellt für Tamara Azizova (tamara.azizova@googlemail.com) am 25.06.2014 um 11:19 Uhr, IP: 178.15.97.2 Inhaltsverzeichnis
Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?
Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung
S-15155 / - 1 - Fragebogennummer: ... BITTE VERWENDEN SIE DIESEN FRAGEBOGEN NUR FÜR 9-10JÄHRIGE KINDER ÜBUNGSFRAGEN
S-15155 / - 1 - Fragebogennummer: Umfrage S-15155 / SA-Kinder April 2010 1-4 Fnr/5-8 Unr/9 Vers... BITTE VERWENDEN SIE DIESEN FRAGEBOGEN NUR FÜR 9-10JÄHRIGE KINDER ÜBUNGSFRAGEN Seite 1 S-15155 / - 2 -
Vorkurs Informatik Schwerpunkt C Dr. Hassan Errami; Prof. Dr. Andreas Weber
Vorkurs Informatik Schwerpunkt C Dr. Hassan Errami; Prof. Dr. Andreas Weber Veranstaltungsbewertung der Fachschaft Informatik 12. Oktober 2015 Abgegebene Fragebögen: 57 1 Bewertung der Vorlesung 1.1 Bitte
Handbuch für den Finance Coach. Training 1: Einführung. Vorschau
Handbuch für den Finance Coach Training 1: Einführung Hier finden Sie eine EcoDisc mit den digitalen Daten für den Einsatz im Unterricht. Eine EcoDisc besteht im Gegensatz zu einer konventionellen DVD
Didaktisierungsvorschläge zum Kalender. Jugend in Deutschland 2013 UNTERRICHTSENTWURF. November. Wenn es mal nicht so gut klappt: SORGEN UND NÖTE
Seite 1 von 8 Didaktisierungsvorschläge zum Kalender Jugend in Deutschland 2013 UNTERRICHTSENTWURF November Wenn es mal nicht so gut klappt: SORGEN UND NÖTE - Unterrichtsvorschläge und Arbeitsblätter -
Am Kiosk. Lektion. 1 Die Pause fängt an. 2 Wie findest du...? 3 Zweimal Milch, bitte. a) Schau das Bild an und hör zu. b) Hör die Fragen und antworte.
Am Kiosk 1 Die Pause fängt an L2/1 L2/2 a) Schau das Bild an und hör zu. b) Hör die Fragen und antworte. Super!/Toll! Gut. Na ja. Es geht. Doof./Blöd. Richtig? Sprich nach. Zu schwer? Dann hör zuerst alle
PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung
IM JOB INTERESSIERT SIE DIE PRAXIS EXTREM. startet mit einer Ausbildung zur Mechatronikerin durch. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! Das kann was: Die neue Blog-Page für Azubis. Entdecke,
Jungen in sozialen Berufen einen Leserbrief schreiben
Arbeitsblatt 8.5 a 5 10 In einem Leserbrief der Zeitschrift Kids heute erläutert Tarek seinen Standpunkt zum Thema Jungen in sozialen Berufen. Jungs in sozialen Berufen das finde ich total unrealistisch!
Wie verdienst Du Geld mit Facebook, Twitter, Xing & Co ohne Geld auszugeben?
Agenda 1 Ziele dieses Trainings 2 3 4 5 Wie machst Du das Internet zu einer Kontaktmaschine? Wie machst Du andere schnell und sicher auf Deine Online Boutique aufmerksam? Wie verdienst Du Geld mit Facebook,
Didaktisierungsvorschläge zum Kalender. Jugend in Deutschland 2013 UNTERRICHTSENTWURF. September. Gleiche Chancen für alle? SCHULE
Seite 1 von 7 Didaktisierungsvorschläge zum Kalender Jugend in Deutschland 2013 UNTERRICHTSENTWURF September Gleiche Chancen für alle? SCHULE - Unterrichtsvorschläge und Arbeitsblätter - Abkürzungen LK:
Schm xperten Arbeitsblätter
Schm xperten Arbeitsblätter Inhalt 4...Warum? Weil! Eine Klassenkartei entsteht 5...Das Geheimnis der aid-ernährungspyramide 6...So wird meine Mappe bewertet 7...Mein Inhaltsverzeichnis 9...Fit für die
Lernen zu lernen. Sekundarstufe I
Lernen zu lernen Sekundarstufe I EINFÜHRUNG Dort wo Menschen sind, gibt es immer etwas zu tun, gibt es immer etwas zu lehren, gibt es immer etwas zu lernen. Paulo Freire TIPPS FÜR DEN UNTERRICHT Pflege
Ich im Netz soziale Netzwerke Facebook
Freunde meiner Freunde meiner Freunde... Dieses Bild wird später dich darstellen. Schneide es aus und gib dem Umriss eine Frisur, die dir gefällt. Schneide für alle deine Freunde und «Kumpels» ein Bild
Setzt euch auch bitte sorgfältig mit den Fragen auseinander, die ein (kurzes) Statement erfordern.
Fragebogen an Realschulabsolventen in E- Klassen 1 Euere ehemaligen Lehrer der Realschule und euere neuen Lehrer an der Fritz-Erler-Schule starten mit diesem Fragebogen den Versuch, unseren Schülern den
Von den Kinderrechten zur Kinderbeteiligung Erfahrungen zur Kinderakademie Wir haben Rechte
Von den Kinderrechten zur Kinderbeteiligung Erfahrungen zur Kinderakademie Wir haben Rechte Gliederung 1. Politische Bildung mit und politische Aktivierung von Kindern 2. Kinderrechte als Ausgangpunkt
Text a passt zu mir. Meine beste Freundin heißt. Freundschaft. Texte und Bilder Was passt zusammen? Lest und ordnet zu.
Freundschaft 1 a Die beste Freundin von Vera ist Nilgün. Leider gehen sie nicht in dieselbe Klasse, aber in der Freizeit sind sie immer zusammen. Am liebsten unterhalten sie sich über das Thema Jungen.
Informationen Sprachtest
Informationen Sprachtest Liebe Eltern Wie Sie wissen, werden alle Sprachkurse in Deutsch und Englisch im International Summer Camp & Junior Golf Academy durch die academia Zürich SPRACHEN UND LERNEN GMBH,
Unterrichtsformalitäten für Mathematik, 3. Klasse
Unterrichtsformalitäten für Mathematik, 3. Klasse Material: Eine Mappe, die aber auch für andere Fächer benutzt werden darf. In dieser Mappemachst Du Notizen undhü, aber so, dass Du jedezeit diehü abgeben
Modul 8 Deine Ästhetik & Website
Modul 8, Seite 1 Modul 8 Deine Ästhetik & Website Zielsetzung: In diesem Modul wirst du deinen eigenen Stil besser kennen lernen. Das ist die Voraussetzung, um ein einheitliches Design zu entwickeln oder
Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar
Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de
Jörg Achim Zoll. Schreiben. Impulse für treffende Texte
Jörg Achim Zoll Schreiben Impulse für treffende Texte www.impulshefte.de Jörg Achim Zoll: Schreiben Impulse für treffende Texte Impulsheft Nr. 48 2011 Down to Earth Laubacher Str. 16 II 14197 Berlin Gestaltung:
Quick Guide. The Smart Coach. Was macht einen Smart Coach eigentlich aus? Christina Emmer
Quick Guide The Smart Coach Was macht einen Smart Coach eigentlich aus? Christina Emmer Was macht einen Smart Coach aus? Vor einer Weile habe ich das Buch Smart Business Concepts gelesen, das ich wirklich
Zielvereinbarung für ein. VIP-Intensiv-Training/Coaching/Ausbildung Problemlösungspaket 3 Monate. Vom-Problem-zur-Lösung-Coaching
Zielvereinbarung für ein VIP-Intensiv-Training/Coaching/Ausbildung Problemlösungspaket 3 Monate Vom-Problem-zur-Lösung-Coaching (mit Lösungsgarantie) zwischen Hier steht DEIN NAME und Claudia Hofmann Die
Kieselstein Meditation
Kieselstein Meditation Eine Uebung für Kinder in jedem Alter Kieselstein Meditation für den Anfänger - Geist Von Thich Nhat Hanh Menschen, die keinen weiten Raum in sich haben, sind keine glücklichen Menschen.
Zum Konzept dieses Bandes
Zum Konzept dieses Bandes Zu jedem der 16 Kapitel zu Sach- und Gebrauchstexten erfolgt das Bearbeiten der Texte mithilfe von Lesestrategien in drei Schritten: 1. Schritt: Informationstext kennenlernen
wurde gerade einem jungen Lehrer zugeteilt, damit er mit den Schülern Slang auf YouTube übt. Laut Aussage der Schulleitung reißt man so die
wurde gerade einem jungen Lehrer zugeteilt, damit er mit den Schülern Slang auf YouTube übt. Laut Aussage der Schulleitung reißt man so die schwächeren Schüler besser mit.«claudia versuchte, nicht an den
50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6
50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen
4 Top-Tools für gute KeyWords
Doktor-Conversion 4 Top-Tools für gute KeyWords Vorwort Deine organische Auffindbarkeit zu erhöhen bedarf einer gut geplanten Abstimmung vieler Elemente & Fragen. Wonach sucht der Kunde? Bieten meine Websiten
DOWNLOAD. Arbeiten in der Baufirma. Mathe-Aufgaben aus dem. Karin Schwacha. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Mathe-Aufgaben aus dem Berufsalltag:
DOWNLOAD Karin Schwacha Arbeiten in der Mathe-Aufgaben aus dem Berufsalltag: Bilanzen Mathe-Aufgaben aus dem Berufsalltag Klasse 7 8 auszug aus dem Originaltitel: Aus vielen Berufen differenziert mit schrittweisen
Name: Wie heißen Sie? Ich heiße... Herkunft: Woher kommen Sie? Ich komme aus. Adresse: Wo wohnen Sie? Ich wohne in
Willkommen im Sprachkurs! Sitzkreis. Die Lehrkraft hat einen Ball in der Hand und stellt sich vor. Die Lehrkraft gibt den Ball weiter und fragt nach. Name: Wie heißen Sie? Ich heiße... Herkunft: Woher
Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt
Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,
LovelyBooks Autorenprogramm
LovelyBooks Autorenprogramm Platziere dein Buch mitten in das Herz der Leser LovelyBooks ist eine Plattform, die Gespräche über dein Buch initialisiert und diese auf einer Vielzahl von Communities, Webseiten
Karl und seine Freunde, die Roboter. Male mit!
Karl und seine Freunde, die Roboter. Male mit! Der junge Ingenieur Karl hat morgen seinen ersten Arbeitstag bei KUKA. Das ist ein großes Robotik-Unternehmen. Karl ist ziemlich aufgeregt, er wollte schon
Mach mehr aus deinem Studium
Mach mehr aus deinem Studium Was ist Vor über 60 Jahren gründeten Studierende aus sechs verschiedenen Ländern die Organisation AIESEC. Die Idee dahinter war es, einerseits verschiedene Kulturen und Nationen
Fotos in die Community Schritt für Schritt Anleitung
Fotos in die Community Schritt für Schritt Anleitung Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Schritt 4 Wie melde ich mich bei freenet Fotos kostenlos an? Wie lade ich Fotos auf die Foto & Video Webseite? Wie erreiche
Talentportfolio Tipps für SchülerInnen zum Erstellen des Portfolios
www.schule-windisch.ch Talentportfolio Tipps für SchülerInnen zum Erstellen des Portfolios Aufbau Der Aufbau deines Portfolios ist verbindlich und soll nur in begründeten Ausnahmefällen angepasst werden.
Es geht los (1) + Post erstellen. (2) (3) Vorwärts >> (4) (5) GANZ WICHTIG: Vorschlag zur Veröffentlichung
Hallo liebe Mamis und liebe Papis, auf den nächsten Seiten erklären wir euch kurz wie ihr ganz einfach einen tollen Blog-Post bei uns schreiben, bearbeiten und online stellen könnt! Falls ihr Fragen oder
Text A: 19. März 2016: Equal Pay Day
Seite 1 von 7 Text A: 19. März 2016: Equal Pay Day A1 Lies den ersten Abschnitt des Textes einmal schnell. Was ist das Thema? Kreuze an. 1. Frauen müssen jedes Jahr drei Monate weniger arbeiten als Männer.
Unterrichtsreihe für die Grundschule. Mädchen und Jungen. gleichberechtigt, nicht gleichgemacht. Band 5. www.muecke.de
Unterrichtsreihe für die Grundschule Mädchen und Jungen gleichberechtigt, nicht gleichgemacht Band 5 www.muecke.de Mädchen und Jungen gleichberechtigt, nicht gleichgemacht Mädchen und Jungen kommen bereits
Arbeitsblatt 2: Festlegen des Wenn-Dann-Plans. Arbeitsblatt 3: Beispiele von Zielen und Wenn-Dann-Plänen
Materialien Informationsblatt für Eltern Arbeitsblatt 1: Welche Ziele hast Du? Arbeitsblatt 2: Festlegen des Wenn-Dann-Plans Arbeitsblatt 3: Beispiele von Zielen und Wenn-Dann-Plänen Beispiele für bearbeitete
HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. (Section I Listening and Responding) Transcript
2014 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers (Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Heh, Stefan, wohnt deine Schwester immer noch in England? Ja, sie arbeitet
5 Fakten zum Nachteilsausgleich die du wissen musst
5 Fakten zum Nachteilsausgleich die du wissen musst Von LRS - also Lese-Rechtschreib-Schwäche - betroffene Kinder können einen Nachteilsausgleich beanspruchen. Das ist erst einmal gut. Aber wir sollten
STEUERFACH- ANGESTELLTE Da steckt mehr drin, als du denkst. www.mehr-als-du-denkst.de
STEUERFACH- ANGESTELLTE Da steckt mehr drin, als du denkst. www.mehr-als-du-denkst.de WIR WERDEN STEUERFACHANGESTELLTE! Meine Ausbildung ist sehr abwechslungsreich. Ich kann mich in viele Richtungen weiterbilden
1. Was ihr in dieser Anleitung
Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für
Praktikumsbericht. Max Mustermann
Praktikumsbericht Max Mustermann Inhaltsverzeichnis 1 Persönliche Daten 1 2 Berufsbild... 2 2.1 Inhalt und Ablauf der Berufsausbildung 3 2.2 Tätigkeiten im Berufsalltag 3 2.3 Möglichkeiten der beruflichen