"Der Schandfleck der Asyl-Politik"

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download ""Der Schandfleck der Asyl-Politik""

Transkript

1 FREIWILLIGE FEUERWEHR B A D E N - S TA D T An einen Haushalt - Postentgelt bar entrichtet - Zulassungsnummer 06 A K - Verlagspostamt: 2483 Ebreichsdorf September 2015 BADEN, Trostg. 17 Traiskirchen wurde zum Sinnbild für das Scheitern der österreichischen Asyl-Politik "Der Schandfleck der Asyl-Politik" mehr Seite 8 Kindergarten Volksschule Schülerhort Die führende private Bildungseinrichtung für die wichtigsten Jahre im Leben eines Menschen! w w w. e i n - s c h l o s s - f u e r - k i n d e r. a t office@ein-schloss-fuer-kinder.at Tel.: / Temporäre FERIENBETREUUNG externer Kinder! Einstieg jederzeit möglich! 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Vöslau Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt Oldtimerfahrt von Bad Vöslau nach Baden mit Festakt in Baden 19. September Bad Vöslau - Schloßpark Baden - Josefsplatz mit freundlicher Unterstützung von Programm: 10:00 Uhr Startveranstaltung und Besichtigung der Feuerwehroldtimer in Bad Vöslau, Schloßpark Frühschoppen mit den Wienerwald-Musikanten 11:30 Uhr Beginn der Oldtimerfahrt nach Baden 12:15 Uhr Schlussveranstaltung und Besichtigung der Feuerwehroldtimer in Baden, Josefsplatz 13:00 Uhr Platzkonzert der Stadtmusik Baden am Josefsplatz 14:00 Uhr 150 Jahre Jubiläumsfestakt der FF Baden-Stadt Bei Schlechtwetter findet nur der Festakt im Casineum des Casino Baden statt! 150 Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt F F Jahre B Seit 1865 Local S "Amnesty in Traiskirchen" Asyl-Drama Seite 8 Telefon: 02254/ office@gartenerlebniswelt.at WIENER STRAßE (B16) 2483 EBREICHSDORF

2 SPÖ kämpft um ein weiteres Mandat Micro-Wahlkampf 1.1. der Auszählung gab es plötzlich mehr Stimmen als Wahlberechtigte. Die SPÖ erhob Einspruch. Gemeinde und Land lehnten diesen freilich ab. Erst der Verfassungsgerichtshof schenkte der SPÖ Gehör. Erstaunlich schnell entschieden die Höchstrichter: Die Wahl wird am 27. September wiederholt. Am 27. September 2015 muss in Baden in einigen Wahlsprengeln noch einmal der Gemeinderat gewählt werden, die SPÖ stellte den Antrag BADEN: Die SPÖ Baden hat es wie berichtet geschafft. Am 27. September wird in vier Wahlsprengeln die Gemeinderatswahl wiederholt. So ordnete es der Verfassungsgerichtshof an. von Markus Freilinger Mit nur einer Stimme Überhang eroberte die ÖVP von der SPÖ bei der Gemeinderatswahl im Jänner ein Mandat, das ihr auch gemeinsam mit Dienen die Gesetze nur mehr zum Sekkieren der Kleinen? BADEN: Was gibt es in Baden nicht schon alles an Auflagen, Schutzzonen, Ensembleschutz, Flächenwidmungs- und Bebauungsbeschränkungen und dem Verbot in einem Haus mehr als drei Wohnungen zu errichten? von Markus Freilinger Jeder Hotelbetrieb würde derzeit in Baden am liebsten schließen, seine Zimmer in Wohnungen umbauen und aus dem Hotel ein Zinshaus machen. Wäre dies zulässig, wäre das Hotel Sauerhof übergestern verkauft. In den 90ern erlaubte die Gemeinde, dass Hotels zumindest teilweise für Wohnen gewidmet wurden. Heute weiß man, es war deren Tod. Aber auch in Straßenzügen, wo man dies nie für möglich hielt, wieherte der Amtsschimmel und stellte die Bauwerber unter Kuratel lud die Gemeinde die Anwohner der Karlsgasse zu einer Informationsveranstaltung Erhaltung des typischen Stadtbildes Überarbeitung des Bebauungsplanes. Dem staunenden Publikum wurden dort lauter Beschränkungen und Einschränkungen ihrer Liegenschaften vorgestellt. Im Bebauungsplan wurden Schutzzonen zur Erhaltung des typischen Stadtbildes dekretiert. Alle jene, die umbauen wollten, waren wie vom Donner gerührt. Die anderen wogen sich in, wie man jetzt weiß, falscher Sicherheit. Zum typischen Stadtbild in der Karlsgasse gehört nämlich nach Ansicht des Gutachters ein Wohnsilo mit 22 Wohnungen. Spannend! Hauptsache man quälte damals eine Bauwerberin mit dem Einbau von teuren Kastenfenstern in ein ensemblegeschütztes Haus. Das Haus war übrigens einst eine armselige Keuschen, in dem ein Handwerker seinen Betrieb hatte und mit seiner Familie auf engstem Raum hauste. In der Karlsgasse lebten nämlich früher ganz einfache Leute. Bis heute blieb jedem verschlossen, was daran schützenswert sein soll. Wenn in einem Gebiet mit lauter Einzelhäusern eine Megawohnhausanlage entsteht, passt das hingegen schon ins Stadtbild. Eine interessante Logik! Foto: Markus Freilinger den Grünen zu einer Mehrheit im Gemeinderat verhilft. Das Problem, bei SPÖ-Obmann Markus Riedmayer erklärt im MR-Gespräch: Immerhin sind ein Zehntel der Wahlberechtigten aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Dabei könnte sich auch mehr als nur ein Mandat bewegen. Das Wahrscheinlichste ist aber, dass ein Mandat zur SPÖ wechselt, vermutet Riedmayer. Wenn die Bürger das wollen, müssen sie aber auch zur Wahl gehen und die SPÖ wählen, mahnt Riedmayer. Und welche Anstrengungen wird er unternehmen, dass die SPÖ dieses Ziel erreicht? Wir werden in den nächsten Wochen mit persönlichem Einsatz mit den Wählern ins Gespräch kommen und sie davon überzeugen, dass es in Baden eine starke SPÖ braucht, erklärt der Stadtrat, der konstruktiv mitarbeiten will, sich aber von Bgm. Kurt Staska wünscht, mehr eingebunden zu werden. Geht ein Mandat zur SPÖ, wird die Rathausmehrheit von Schwarz-Grün nur mehr durch das NEOS-Mandat abgesichert. Staska wird sich auf dieses Mandat nicht verlassen können. Ich jedenfalls würde auf mehr Kräfte im Boot setzen. Aber das ist natürlich auch mehr Arbeit, ist Riedmayer überzeugt. Wir badener : Skandalbaustelle! BADEN: Stolz verkünden in den Medien Bgm. Staska, Vzbgm. Krismer und GR Hofer-Gruber den rechtzeitigen Abschluss der Sanierungsarbeiten in der VS Weikersdorf bis zum Schulbeginn, ärgert sich GR Wolfgang Pristou in einer Aussendung. Er sieht nämlich keinen Grund für eine derartige Euphorie. Leider haben Staska & Co nicht hinter das Haus geschaut oder einen Blick aus einem Fenster des westlichen Schultraktes geworfen, denn dann hätten sie einen anderen Eindruck gewonnen, siehe Foto!, so der Mandatar, selbst planender Baumeister, der gleichzeitig einräumt, dass es bei Umbauten derartigen Umfanges aus verschiedensten Gründen natürlich zu Verzögerungen kommen kann. Aber die braucht man nicht schönreden, wie dies jetzt vermutlich wegen der bevorstehenden Wahlwiederholung in populistischer Art und Weise geschieht, meint GR Pristou und fragt: Wer ist eigentlich für diesen skandalösen Zustand der Baustelle verantwortlich, die örtliche Bauaufsicht, der Bauherr, oder beide? Bgm. Kurt Staska winkt im MONATS- REVUE-Gespräch ab: Bis auf kleine Fertigstellungsarbeiten werden die Bauarbeiten bis zum Schulbeginn wie geplant fertiggestellt. 2

3 Mo-Fr: 9-12 und Uhr Sa: Uhr.. VERLASSLICHKEIT DURCH TRADITION.. LUCKENLOSE KUNDENBETREUUNG ZU- UND AUFSTELLUNG.. DER STANDGERATE GRATIS.. ENTSORGUNG DER ALTGERATE GRATIS PREISE WIE IM GROSSMARKT Das BRENNER Angebot im September Toshiba LED-TV 40L 2546 Elektra Bregenz Waschautomat WAFS kg / 1400 U/min Digitaldisplay Symbolbild 499,- 5 Jahre Garantie! Full-HD, 200 Hz Triple Tuner USB-Recording 479,- 5 Jahre Garantie! Preise gültig bis oder solange der Vorrat reicht. Achtung begrenzte Stückzahl! 3

4 200 Asylanten: Baden erfüllt die Asylqoute fast! Ex-Pension wird Haus der Frauen gebrauchten Wasserkocher. Noch wirkt alles sehr improvisiert. Plötz- Die Kurpension diente zuletzt als Studentenwohnheim und ist nun das Haus der Frauen lich kommt ein Vater mit Zwillingsbuben im Alter von vier Jahren, die ihren ganzen Fuhrpark bestehend aus Bobbycars, Laufrädern und weiteren Kinderfahrzeugen spenden. Das Gebäude der ehemaligen Kurpension Johannesbad hat Ausstrahlung. Zuletzt als Studentenwohnheim genutzt, ist es seit Ende August Wohnstätte für geflüchtete Frauen mit und ohne Kinder sowie unbegleitete Minderjährige. Die gute Seele des Hauses, Karin Esberger,strahlt. Fotos: Markus Freilinger Wie viele Betten GR Peter Ramberger und Hausleiterin Karin Esberger inzwischen gemeinsam überzogen haben, weiß das eingespielte Team nicht mehr. BADEN: Baden hat dank des engagierten ÖVP-Jugendgemeinderates Peter Ramberger seit Ende August Platz für bis zu 70 weitere Asylwerber geschaffen. Baden erfüllt die Asylquote damit fast. Die Resonanz aus der Bevölkerung ist gewaltig. Auch private Hilfe läuft an. von Markus Freilinger Im Flur wartet eine Kiste mit Kleiderbügeln auf Abnehmer, auf einem kleinen Kaffeehaustisch steht eine Bananenkiste mit Geschirr und einem Platz ist für ungefähr 45 bis 70 Menschen. Betrieben wird die Einrichtung durch Karin Esberger vom Verein menschen.leben. Das Projekt ist das Kind von Jugendgemeinderat Peter Ramberger (ÖVP). In der Anlaufphase organisierte er im Hintergrund sämtliche Behördenkontakte, half die Zimmer wohnlich herzurichten. In einem Lager sind inzwischen Kinderkleider in vielen verschiedenen Größen gestapelt, dazu natürlich auch jede Menge Hygieneartikel. Bgm. Kurt Staska erklärt im MR-Gespräch: Derzeit wohnen in Baden bereits hundert Asylwerber. 15 hat das Rote Kreuz aufgenommen. In der Pension Johannesbad betreuen wir 24

5 Kommentar den Letzten beißen die Hunde Markus Freilinger Chefredakteur Baden Angesichts der Masseneinwanderung in Europa fragt man sich, was die EU-Repräsentanten eigentlich den ganzen Tag machen, außer sinnlose Regelungen zu beschließen? Von der Gurke bis zur Glühbirne wird dem Bürger alles vorgekaut. Die Gurkerln dürfen inzwischen wieder sein, wie Gott sie eben schuf. Die forcierte Energiesparlampe entpuppte sich freilich als Technomüll. Die Entwicklung der LED Technologie haben die Eurokraten leider verschlafen. Der 15-jährige Reza (l.) mit zwei weiteren Bewohnern aus Afghanistan. Er spricht perfekt Englisch und ist ein Organisationstalent. Rechts einer der vielen Helfer, ohne die das Projekt nicht funktionieren würde. jetzt nochmals Menschen. Damit haben wir die von der Regierung vorgegebene Quote von 1,5% der Einwohnerzahl noch nicht ganz erreicht. Wir sind aber auf einem guten Weg. Und wir wollen bewusst kleine unbegleitete Minderjährige spricht perfekt Englisch und wird dankbar als Übersetzer genutzt. Karin Esberger und Peter Ramberger sind begeistert, wie viele Badener das Schlafen ist ein gutes Stichwort. Eine Außenpolitik hat es nämlich auch noch nie gegeben. Soldaten, die die Interessen Europas in der Welt durchsetzen könnten, gibt es sicherheitshalber ebenso nicht. Groß redete man einst von Eurokorps. Nach wie vor gibt es nur die USA-dominierte NATO. EU-Einschreiten beim Jugoslawienkrieg in den 90er Jahren? Fehlanzeige! EU-Totalversagen, solange gewartet bis die USA handelten, sich dann ein bisschen angehängt. Dieses Warten forderte nur leider tausende brutal abgeschlachtete zivile Opfer. Afghanistan? Irak? Arabischer Frühling? Nichts! Wieder alles verschlafen und damit jegliche Handlungshoheit in der Weltpolitik verspielt. Europa ist ja eh nur Wirtschaftskraft Nummer Eins in der Welt Der EU-Kommissionspräsident ist in der Zwischenzeit freilich erfolgreich damit beschäftigt, für Großkonzerne ein Steuerparadies in seinem Zwergstaat zu installieren. Das stört aber verblüffenderweise weder die EU-Institutionen, noch die Strafverfolgungsbehörden und offenbar auch nicht die Bürger. Der Präsident ist der gleiche und schläft bei den drängenden Fragen weiter. Das Traurige an den Geschehnissen ist nur, dass die Zeit in der großen weiten Welt nicht still steht. Der Problemstau wird immer größer. Die USA haben die despotischen, aber funktionierenden Regierungen vieler Staaten weggebombt und Chaos hinterlassen. Blöderweise in Ländern mit einer unglaublich jungen Bevölkerung. Millionen sitzen in Afrika und Asien auf gepackten Koffern und kommen nach Europa. Nur, was fangen wir hier mit ihnen an? Endstation Mindestsicherung? Rührend sind die Gemeinden in Österreich seit Jahren bemüht, die Menschen irgendwie zu versorgen. Auch in Baden. Fragt man den zuständigen Gemeinderat Peter Ramberger angesichts der enormen Zahlen an Einwanderern, wie das weiter gehen wird, antwortet er mit einem Achselzucken: Die große Weltpolitik kann ich nicht beeinflussen. Wir müssen schauen, dass wir die Menschen, die hier sind, so gut es eben geht ordentlich versorgen. den Letzten beißen eben die Hunde Am Kanal 20, A-2486 Pottendorf Jugendgemeinderat Peter Ramberger (VP) legte von Anfang an selbst Hand an und versorgt die Bewohner täglich mit warmen Speisen aus dem Krankenhaus. STEUERBERATUNG UNTERNEHMENSBERATUNG Dank vieler Spenden kann die kalte Jahreszeit kommen und die Kinder werden warme Kleidung haben. Einheiten. Denn große Einheiten führen zu Konflikten. Deshalb wehrte ich mich auch so gegen das Öffnen der Martinekkaserne für Asylwerber. Beim MR-Lokalaugenschein lädt Peter Ramberger gerade wie jeden Tag das Mittagessen, das im Krankenhaus zubereitet wird, aus seinem Privat-PKW. Reza, ein 15-jähriger Afghane, hilft ihm, die schweren Kochkisten in den getäfelten Speisesaal zu tragen. Der Diese Zwillinge überlassen ihren gesamten Fuhrpark den Kindern im Haus der Frauen. Projekt unterstützen. So werden bereits Deutschkurse von Freiwilligen abgehalten, für Kinder gibt es eine Singgruppe. Andere Menschen unterstützen die Frauen bei Behördenwegen, beim Gang zum Arzt oder gehen einfach gemeinsam mit ihnen spazieren. Unterstützer wenden sich an: Tel.: ; oder STEUERBERATUNG Buchhaltung & Bilanzierung Lohnverrechnung Steuerliche Beratung Vertretung vor Abgabenbehörden UNTERNEHMENSBERATUNG Expansionsberatung & -begleitung Corporate Finance Interim Management Sanierungsmanagement

6 Geschäftsführer steht vor Ablöse Wieder Wirbel um ImmoGmbh BADEN: Rund um die ImmoGmbH, die die gemeindeeigenen Immobilien verwaltet und entwickelt, kam es schon in den vergangenen Jahren wiederholt zu Querelen mit der Opposition. Ende vergangenen Jahres legten die Delegierten von wir badener und SPÖ aus Protest, nie ausreichend informiert worden zu sein, sogar ihre Aufsichtsratsmandate nieder. Nun steht der Geschäftsführer Gerhard Freund vor der Ablöse. von Markus Freilinger Seit jeher ist die ausgelagerte Gesellschaft für die Opposition ein rotes Tuch, weil die Kontrolle im Gemeinderat nicht mehr möglich ist. Zwar durften die großen Oppositionsparteien einen Delegierten in den Aufsichtsrat entsenden. Erfahren habe man aber dennoch wenig, so wir badener und SPÖ unisono. Für uns Journalisten war nie herauszukriegen, ob das stimmt. Es redete sich immer der eine auf den anderen aus. Fakt ist, dass Freund vor einem Jahr von der Opposition angeforderte Unterlagen für den Prüfungsausschuss nicht herausrückte, dann angeblich nicht mehr fand. Manche Oppositionspolitiker gehen soweit zu behaupten, Freund wurde dazu angehalten, so zu handeln. Inzwischen sind alle im Gemeinderat vertretenen Parteien auch im Aufsichtsrat vertreten. Bgm. Kurt Staska sprach sich immer für die ImmoGmbH aus, weil man dadurch in Bauangelegenheiten viel rascher entscheiden könne. Nun soll aber trotzdem der langjährige Geschäftsführer Gerhard Freund abgelöst werden. Und wieder gibt es einen Wirbel. Über 30 Kandidaten bewarben sich für den GF-Posten. Der Opposition wurden aber nur sechs Bewerber bei einem Hearing vorgestellt. Wobei zwei der von Schwarz-Grün-Neos ausgewählten Kandidaten zu ihrer eigenen offiziellen Bewerbung nicht einmal erschienen. Eine derartige Vorselektion ist nichts anderes als eine Farce. Da von der Zuziehung unabhängiger Personalfachleute die Drei (Schwarz, Sommer-Kehraus Mit diesem Abschnitt 1m² GRATIS (gültig ab 3m²) Grün, Neos; Anm. d. Red.) nichts hielten, drängt sich zwangsläufig der Verdacht auf, dass man bereits im Vorfeld die Weichen für den gewünschten Bewerber stellen wollte, argwöhnen die Bürgerlisten-Mitglieder des Immo-Aufsichtsrates (Rudolf Korbuly, Wolfgang Pristou und Wolfgang Trenner) wie auch die beiden SPÖ-Mitglieder (Riedmayer und Meszaros-Bartak) in einer gemeinsamen Aussendung. Angesichts des Koalitionspapiers, wo unter Punkt 5 vorsichtig formuliert der Verkauf von städtischen Immobilien bereits festgeschrieben steht, angesichts aktueller Vorgänge in der Immo sowie aufgrund der enormen, fast untragbaren Belastung für das Stadtbudget durch die millionenschweren Immo-Verlustabdeckungen stellt sich folgende Frage: Planen etwa ÖVP-Grüne-Neos den Ausverkauf der Immo und damit die Zerschlagung des Familiensilbers? Für ein solches Vorhaben bedarf es natürlich eines entsprechenden Geschäftsführers, der diese Vorgänge widerstandslos mitmacht, einen Befehlsempfänger eben, der idealerweise auch noch die entsprechenden Kontakte zu speziellen Kaufinteressenten mitbringt, argwöhnt wir badener Listenchef Jowi Trenner. Bgm. Staska zeigt sich im MR-Gespräch vor allem über die wir badener -Vorwürfe verärgert: Stadtrat Trenner war bei der Kandidatenvorstellung anwesend. Als wir nachher in eine Diskussionsrunde einstiegen, stand Trenner auf und ging. Warum hat er seine Kritik nicht direkt dort geäußert? Es geht doch immer nur darum, böses Blut zu machen und den Leuten falsche Tatsachen vorzugaukeln. Die Trenner-Partei ist eine Nein-Sager-Partei, die im Gegensatz zu allen anderen Parteien in keiner Weise Interesse an einer Zusammenarbeit hat. Interessant wird jedenfalls sein, ob die überraschende Ablöse Freunds der Stadtgemeinde Kosten verursacht. Mit Rudolf Korbuly und Architekt Marcus Meszaros-Bartak verfügt die ImmoGmbH über zwei Mitglieder der Opposition, die ihre Kontrollrechte mit fundierten Kenntnissen wahrnehmen. Sommer-Kehraus bei Teppichen! Gültig bis Nicht kombinierbar. Nur 1 Gutschein pro Kunde/Auftrag. Österreichs größtes Teppichlager & modernste Teppichwäscherei des Landes nur 15 km östl. von Baden Zentrale: 2441 Mitterndorf/Fischa, Lagerstr. 48, Tel.: , Fotos: z.v.g. Hausmesse bei Helm & MIGO Teppich Zentrum in Mitterndorf (Foto: MIGO) MITTERNDORF: Mit frischen Teppichen in den Herbst starten. Nach einer Reinigung strahlen die Teppiche wieder mit tollen Farben und zusätzlich ist der Schmutz aus dem Grundgewebe entfernt und mit Mottenschutz auch wieder sicher. Für längeren Werterhalt der Teppiche. Nutzen Sie auch den Gutschein. Abholung und Zustellung nach Vereinbarung möglich. Polstermöbel-, Spannteppich- u Matratzenreinigungskation! Österreichs größtes Teppichlager und die modernste Teppichwäscherei des Landes. Besuchen Sie auch unseren Teppichshop online unter und finden Sie neue Teppiche für Ihr Zuhause. Garantiert mit Zertifikat und Fair-Trade-Siegel. Kostenlose Beratung zu allen Teppichfragen, sowie Eintausch und Rückkauf alter Teppiche sowie großer Teppichflohmarkt HELM & MIGO Teppich Zentrum, 2441 Mitterndorf, Lagerstraße 48 Tel:

7 Rotes Kreuz beherbergt Asylwerber Bis -50% Werksverkauf bei Österreichs Spezialisten für gesundes Schlafen! Lokalaugenschein der MONATSREVUE beim Roten Kreuz in St. Veit/Berndorf, einen Tag bevor Flüchtlinge das Quartier bezogen. Wie in Baden und Landegg beherbergt die Dienststelle von Markus Kamper und LRR Ing. Christian Raith (Foto) Asylwerber aus Traiskirchen LANDEGG/BEZIRK BADEN: Wo auch immer Not am Mann ist, springt das Rote Kreuz sofort ein und hilft. So auch bei der Flüchtlingssituation in Österreich, die derzeit für eine besondere Herausforderung sorgt. Nicht nur, dass die freiwilligen Helfer des Roten Kreuz bei Aufgriffen von größeren Gruppen in den letzen Wochen immer wieder mit der Erstversorgung mit Essen und Trinken ausrücken mussten. Das Rote Kreuz macht auch auf ihren Dienststellen Platz für die Asylwerber. So wurden in den Sommermonaten auf vielen Dienststellen Unterkünfte für Asylwerber bereitgestellt. In Landegg wurden zwei Familien mit je zwei Kindern und zwei Erwachsenen aufgenommen. Diese Menschen sind grundsätzlich "Selbstversorger", das heißt, sie müssen ihr Leben mit einem von der öffentlichen Hand zur Verfügung gestellten finanziellen Betrag selbst bestreiten. Vom Roten Kreuz wurde ihnen nur das Quartier und eine Kochgelegenheit sowie Sanitäre Anlagen bereitgestellt. Auch auf der Diensstelle in Baden wurden 15 Männer aufgenommen. Die MONATSREVUE besuchte auch die Dienststelle in St. Veit/Berndorf (Fotos) und machte sich ein Bild von der Unterbringung. Löwenbrücke kurz vor teilweiser Freigabe Fotos: z.v.g. WAMPERSDORF: Im Rahmen ihres alljährlichen Oktoberfests präsentiert die Firma Seibersdorfer im Niederösterreichischen Wampersdorf (A3-Ausfahrt Pottendorf) einen Werksverkauf der besonderen Art: es gibt Vollholzbettgestelle, Lattenroste, Betteinsätze, Matratzen, Unterbetten, Pölster, Daunendecken alles zusammen Produkte bester Qualität made in Austria um bis zu minus 50 % verbilligt! Und das mit kompetenter Fachberatung. Auch wenn es sich ausschließlich um Ausstellungsstücke, Sonder- und Restposten, Auslaufmodelle und Messemuster handelt (ACHTUNG: dadurch natürlich begrenzter Vorrat!), so finden Schnäppchenjäger ein riesiges Lager sensationeller Angebote. Und das wenige Wochen vor Weihnachten! Ab einem Einkaufswert von 50.- gibt s einen Bon für ein leckeres Essen vor Ort gratis. Freitag, 2. und Samstag, 3. Oktober 2015, jeweils ab 9:00 Uhr SEIBERSDORFER Schlafsysteme Johann-Strauß-Straße 1, 2485 Wampersdorf, Tel.: 02623/72558, office@seibersdorfer.at, Foto: Markus Freilinger Die "Löwenbrücke" am Josefsplatz steht unmittelbar vor der Freigabe für Fußgänger BADEN: Sofort nach Bekanntwerden des tatsächlichen Schadensausmaßes an der Löwenbrücke wurde von Baustadtrat Rudolf Gehrer nicht nur ein Sonderausschuss einberufen, sondern auch umgehend Gespräche mit dem Statiker aufgenommen, um eine Inspektion vor Ort vorzunehmen. Nun liegen erste Ergebnisse der Fachfirma vor. Die Löwenbrücke steht unmittelbar vor der Freigabe für den Fußgängerverkehr, als auch Richtung Innenstadt einspurig für KFZ. Gehrer dazu: Es war uns wichtig, möglichst rasch eine partielle Freigabe der Brücke zu ermöglichen, was sowohl für unsere innerstädtischen Wirtschaftsbetriebe, als auch für jene rund um die Vöslauerstraße angesiedelten Behörden und Geschäfte eine spürbare Verbesserung der Situation bedeutet. Eine notwendige Entlastung der Verkehrssituation vor Schulbeginn wird mit dieser teilweisen Öffnung ebenfalls erreicht." 73

8 Sommer 2015: Unzumutbare Zustände in Traiskirchen: "Der Schandfleck der Asylpolitik" Fotos: Foto Schörg Es dauerte Monate, bis sich die Regierung und der Bundespräsident endlich persönlich ein Bild von der dramatischen Situation machten WINWIN Café, Bar & Spiel Neu in Wiener Neustadt 25 Euro Willkommensbonus für unsere Video Lottery Terminals. Keine Barablöse möglich. Angebot gültig bis Gutschein gültig bis TRAISKIRCHEN: Über die Sommermonate spitzte sich die Situation im Erstaufnahmezentrum Traiskirchen dramatisch zu. Tausende Flüchtlinge waren obdachlos, die Zustände wurden sogar von Amnesty International geprüft und als katastrophal bezeichnet. Jetzt gibt es endlich leichte Entspannung in Traiskirchen. Traiskirchen ist in den letzten Monaten in die internationalen Schlagzeilen geraten. Als Beispiel des "politischen Scheiterns der österreichischen Asylpolitik", wie es Bürgermeister Andreas Babler nicht müde wird, immer wieder zu bezeichnen. Es scheint wochenlang auch so zu sein, die Situation spitzt sich dramatisch zu, es kommt immer wieder zu Ausschreitungen unter den Flüchtlingen. Am 20. Juli 2015 kam es zu einer Demonstration von Flüchtlingen in Traiskirchen. Dabei wurden auch die Geleise der Badener Bahn blockiert. Eine weitere geplante Demonstration am 26. Juli 2015 wurde vorerst von der Bezirkshauptmann- Hunderte bei der Asyl-Demo in Traiskirchen, die Polizei im Großeinsatz schaft Baden nicht genehmigt. Die Nicht-Genehmigung erklärte Bezirkshauptmann Dr. Heinz Zimper damit, dass die Veranstalter die gleichen waren, die bereits die Kundgebung am 20. Juli angemeldet hatten. Daraufhin meldet die Österreichische Hochschülerschaft eine Demo für den 26. Juli an. Diese fand unter extremen Sicherheitsvorkehrungen statt. Rund 600 Demonstranten standen ungefähr 150 "Beobachtern" aus Traiskirchen und Umgebung gegenüber. Immer wieder kamen es zu Zusammenstößen der beiden Gruppen, der Polizei gelangt es aber immer, die Gruppen zu trennen. Die Demonstration verlief alles in allem sehr friedlich. Genutzt hatte sie freilich wenig, denn die Situation verschärfte sich weiter. Um die Flüchtlinge sollen sich auf dem Gelände des Erstaufnahmezentrums befunden haben. Schließlich wurde die weitere Aufnahme von Asylwerbern durch einen Aufnahmestopp beendet. Aber tatsächlich wurden neu ankommende Asylwerber auf dem Gelände der Sicherheitsakademie (SIAK) in Bussen untergebracht. Tagelang hausten Kinder, Familien und Männer in und um die Busse, ehe der öffentliche Druck immer höher wurde und man sich dazu entschloß, weitere Zelte am Gelände der SIAK zu errichtet. Zwischenzeitlich wurde am und um das Erstaufnahmezentrum auch die Polizeipräsenz erhöht. Anstatt Polizeischülern und Bezirkskräften wurde die Einsatzeinheit der Polizei eingesetzt, um für Sicherheit und Ordnung zu sorgen. Diese wurde teilweise in der Sicherheitsakademie untergebracht, musste aber nach ein paar Wochen die Zimmer räumen und in einen Lehrsaal umsiedeln. Die Zim- WINWIN WIENER NEUSTADT, Fischauergasse 1-3 Tel: , Täglich von 12 bis 24 Uhr, Eintritt ab 18 Jahren Bei der ersten Asyl-Demo am 20. Juli blockierten Asylwerber die Gleise der Badener Bahn 82 WN_105x150_eröffnung15.indd :17

9 mer wurden mit Asylwerbern belegt, was vor allem bei der Polizeigewerkschaft für Aufregung sorgte. In der Zwischenzeit errichteten immer mehr Flüchtlinge am Gelände des Lagers Zelte. Teilweise brachten Menschen aus der Umgebung diese, oder die Flüchtlinge bauten aus Planen und Kartons ihre "Unterkünfte". Im Lager waren vor allem die hygienischen Zustände dramatisch. Das bestätigte dann auch ein Bericht von Amnesty International. Vor allem rund um das Lager spitzte sich die Situation zu. Spenden die nicht angenommen wurden, lagen überall herum, die Parks in der Umgebung waren überfüllt und die Verkehrssituation rund um das Erstaufnahmezentrum spitzte sich Kinder und Familien schlafen in Traiskirchen im Freien, alleinstehende Männer drinnen! gefährlich zu. Die Zustände waren vor allem für die Anrainer unzumutbar. Erst als am 19. August 2015 auf Wunsch des Bundespräsidenten die Regierungsspitze mit Kanzler Werner Faymann und seinem Vize Reinhold Mitterlehner und Innenministerin Johanna Mikl-Leitner mit Bundespräsidenten Dr. Heinz Fischer das Lager besuchten, kam es zu einer leichten Entspannung. Die Regierung setzte den ehemaligen Raiffeisen-Chef Christian Konrad als Flüchtlingskoordinator ein. Nur zwei Tage später wird die Obdachlosigkeit zumindest vorrübergehend beendet, kein Asylwerber schläft mehr im Freien. Das Asyl-Chaos im und um das Lager bleibt jedoch. Obdachlosigkeit in Traiskirchen, das sind die Bilder die wochenlang durch die Welt gehen Menschen hausen tagelang im Freien und in Busen am SIAK Gelände in Traiskirchen 93

10 Foto: BFKDO Baden/Daniel Wirth Foto: FF Baden Leesdorf BADEN: Imbissstand stand in Vollbrand" Am 22. August wurden kurz nach 5 Uhr die drei Badener Feuerwehren zu einem Brand in einem Imbissstand im Gewerbepark in der Haidhofsiedlung alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Imbissstand bereits in Vollbrand. Ein Übergreifen auf weitere Objekte im Gewerbepark konnte verhindert werden. BADEN: Verkehrsunfall" Am 12. August kam es im Kreuzungsbereich der Braitnerstraße mit der Franz Gehrer-Strasse zu einem Verkehrsunfall mit zwei Pkws. Einer davon kam auf der Seite zum Liegen. Die Feuerwehr musste die Fahrzeuge bergen. Ein Lenker wurde verletzt. KOTTINGBRUNN: Brand in einem Reitstall in Kottingbrunn" Am 12. August kam es in Kottingbrunn im Bereich des Reitstalls Gosch zu einem Großbrand. Die Flammen griffen auf einen Misthaufen, sowie auf eine Scheune und einen Lkw über. Ein ganzes Feld stand in Vollbrand, das Feuer weitete sich auch auf ein angrenzendes Waldstück direkt bei einem Siedlungsgebiet aus. Die Polizei evakuierte mehr als 20 Wohnhäuser. Mittels Lautsprecher wurden die Bewohner aufgefordert, ihre Häuser zu verlassen! 12 Feuerwehren aus den Bezirken Baden und Wr. Neustadt standen im Einsatz. TRIBUSWINKEL: Versorgungseinsatz" Am 11. August wurden auf der A2 um die 70 Flüchtlinge aufgegriffen. Das Rote Kreuz wurde alarmiert, um die Flüchtlinge auf der Dienststelle der Autobahnpolizei Tribuswinkel mit Essen und Trinken zu versorgen. Danach reisten viele Flüchtlinge weiter. BADEN: Randalierer ging auf Polizei los" Am 10. August wurde die Stadtpolizei verständigt, dass ein Betrunkener an der Kreuzung Annagasse-Valeriestraße einen Schaukasten eingeschlagen hatte. Als die Beamten einen verdächtigen 32-jährigen Badener stellten, ging dieser auf die Beamten los und begann, auf sie einzutreten und einzuschlagen. Er konnte überwältigt werden. Die Beamten mussten ambulant behandelt werden. PFAFFSTÄTTEN: "Lkw blieb in Unterführung stecken" Am 6. August musste die Feuerwehr Pfaffstätten ausrücken, um einen in der Unterführung der Hochquellwasserleitung steckengebliebenen Lkw zu befreien. Der Fahrer wurde über sein Navigationssystem Richtung Einöde geleitet, wo er in der 3 Meter hohen Unterführung mit seinem 3,25 Meter hohen Lkw stecken blieb. Die Feuerwehr ließ Luft aus den Reifen und konnte so den Lkw aus seiner verzwickten Lage befreien. Bei dem Unfall wurde der Aufbau des Fahrzeuges schwer beschädigt. Die Straße Richtung Einöde musste für knapp eine Stunde gesperrt werden. BADEN: "Schwerer Motorradunfall " Am 6. August kam es auf der A2 zu einem schwerem Verkehrsunfall. Eine Pkw-Lenkerin, welche zuerst mit einem fahrerflüchtigen Fahrzeug kollidierte prallte gegen einen Motorradfahrer. Dieser stürzte und wurde schwer verletz. Oberwaltersdorf /

11 MICROCAR und LIGIER- Leicht-Kfz auf der Messe Auto, Motor & mehr von Auto&Motor-Redakteur Stefan Gruber EBREICHSDORF/HORNSTEIN: Stephan Pincolits aus Hornstein, stellt seine flotten 45km/h-Flitzer der Marken MICROCAR und LIGIER heuer erstmals vom September bei der IGW-Messe in Ebreichsdorf in der Tennishalle Skarits vor. Auch wir wollen mit Regionalität punkten und stellen unsere MICROCAR und LI- GIER-Leicht-Kraftfahrzeuge als ideales Fortbewegungsmittel für Jung und Alt vor. Immerhin sind 4-rädrige Leicht-Kfz schon ab 15 Jahren fahrbar und dem Fahrspaß im MICROCAR oder LIGIER sind keine (Alters)Grenzen gesetzt. Fahrsicherheit wird dank des patentierten Motorrahmens und der patentierten Sicherheitsfahrgastzelle groß geschrieben. Der Fahrkomfort ist dank großzügigem Interieur und Klimaanlage unübertroffen. Der DCI-Diesel-Motor mit Easy Parking sorgt für optimale Laufruhe. MICROCAR und LIGIER bieten für jeden Geschmack und jede Brieftasche das passende Modell. Neu und für Gewerbetreibende interessant ist die MICROCAR-Nutzfahrzeugschiene. Der MICROCAR Flex als Pritsche oder mit anderen Aufbauten ist der Lastenträger unter den Leicht-KFZs. Den Flex gibt es als Elektro- oder Benzinausführung mit 200kg bis 600 kg Nutzlast und einem für 1000 Kg ausgelegten Fahrzeugrahmen. Der Flex ist vorsteuerabzugsfähig und leasing-/ kreditfinanzierbar. Besuchen Sie uns am Messestand im Freigelände gleich rechts vom Haupteingang. TRAISKIRCHEN: Am 25. Juli 2015 kam es gegen 20 Uhr zu einem Flurbrand in der Pfaffstättnerstrasse gegenüber des Erstaufnahmezentrums Traiskirchen. Vier Feuerwehren konnten den Brand rasch löschen und ein weiteres Ausbreiten der Flammen verhindern. Vermutlich dürfte der Brand durch eine abgefeuerte Rakete ausgelöst worden sein. Der Brand soll aber laut Polizei in keinem Zusammenhang mit dem daneben liegenden Erstaufnahmezentrum stehen. Foto: Stefan Gruber Porsche Cayenne S e-hybrid - Testbericht Wir haben den frisch überarbeiteten Porsche Cayenne als Plug-in-Hybrid zum Test geladen und geprüft, wie die neue Technik zum sportlichen SUV passt. Dank dem Entfall der NoVA ist der Cayenne S e-hybrid mit ,- Euro nur 6.000,- Euro teurer als der Diesel, bietet mit einer Systemleistung von 416 PS (306 kw) aber wesentlich mehr Fahrspaß. Bis zu 36 Kilometer können rein elektrisch zurück gelegt werden, dann können die Batterien entweder über den Benzinmotor oder eine Steckdose aufgeladen werden. Für richtigen Fahrspaß muss man aber unbedingt den Sport-Modus wählen, im Normalmodus merkt man nämlich deutlich, dass über 2,3 Tonnen bewegt werden müssen. Sind alle Systeme auf Sportlichkeit getrimmt, sprintet man in 5,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h und ist bis zu 243 km/h schnell unterwegs. Sehr sportlich präsentiert sich der Innenraum, der mit jeder Menge feiner Materialien aufwarten kann. Die vielen Knöpfe in der Mittelkonsole sind aber etwas verwirrend und erinnern stark an das Cockpit eines Düsenjets. Sehr bequeme Sitze und ein Kofferraumvolumen von 580 bis Liter sprechen ebenfalls für den Cayenne. Der Copyshop in Ihrer Nähe S/W färbig individuell Kopierpapier 500 Blatt nur 2.95 Probst GmbH, 2483 Ebreichsdorf, Wr. Neustädter Str. 20 Tel.: / , Fax: / Mail: office@probst-print.at, Web:

12 86-jährige Patientin starb nach Unfall mit Rettungswagen! Sportwagen crasht Rettung Die Ersthelfer Dolkowski, Bleier und Armann Der Rettungswagen (oben) wurde von dem Pkw (rechts) seitlich erwischt und stürzte um. Darin wurde eine Sanitäterin eingeschlossen. Die Patientin, die gerade am Heimweg war wurde verletzt und verstarb am nächsten Tag im Krankenhaus BADEN: Ein Rettungswagen des Roten Kreuz Baden war am 9. August 2015 gerade am Heimtransport einer 86-jährigen Patientin aus dem Krankenhaus Baden, als das Einsatzfahrzeug gegen 1 Uhr von einem Pkw gerammt wurde und zur Seite stürzte. Bei dem Unfall wurde der Rettungswagen im Kreuzungsbereich Braintnerstraße-Roseggerstraße von dem Pkw erfasst und so stark gerammt, dass er seitlich umstürzte und auf der Fahrerseite zum Liegen kam. Zufällig kamen kurz nach dem Unfall die drei Feuerwehrmänner der Feuerwehr Baden Weikersdorf Michael Dolkowski, Martin Bleier und Karl Armann (Foto) an der Unfallstelle vorbei. Gemeinsam mit ihrem Feuerwehrkollegen Manfred Mrvka von der Feuerwehr Baden Stadt, der wenige Meter von der Unfallstelle entfernt wohnt, den Aufprall hörte und zu Hilfe kam, alarmierten sie die Rettungskräfte und kümmerten sich um die Verletzten. Mit einem Messer gelang es den Feuerwehrmännern die Windschutzscheibe zu öffnen und so die verletzte Sanitäterin aus dem Fahrzeug zu retten. Die 86-jährige Patientin verstarb am nächsten Tag im Krankenhaus. Wie erst jetzt bekannt wurde, wird gegen den Unfalllenker nicht nur wegen des Unfalls ermittelt, sondern auch wegen des Konsums von Suchtmitteln

13 40 Jahre Partnerschaft gefeiert! Alko-Lenker ging auf Retter los MÖLLERSDORF: Am 6. August wurde die Feuerwehr Möllersdorf zu einer Fahrzeugbergung auf der B17 alarmiert. Ein Pkw war beim Abbiegen von der B17 von der Fahrbahn abgekommen und auf den Gleisen der Badener Bahn steckengeblieben. Ein Gleis musste gesperrt werden. Als ein Zug an der Unfallstelle vorbeifahren wollte, versuchte der Lenker des Wagens, er war schwer alkoholisiert, auf die Gleise zu laufen. Dabei wurde er in letzter Sekunde von einem Mitarbeiter der Badener Bahn zurückgehalten. Anstatt sich bei seinem Lebensretter zu bedanken, ging der Mann plötzlich auf den Mitarbeiter der Lokalbahn los. Als die Polizeibeamten einschritten, ging der Mann auch auf diese los. Er wurde von den Polizisten zu Boden gebracht und mit Handschellen fixiert. Anschließend wurde er auf die Polizeidienststelle gebracht. Der Mann dürfte sich bei dem Unfall leicht verletzt haben und wurde dann noch im Krankenhaus behandelt. Die Kennzeichen am Wagen waren gestohlen. BADEN: Am 11. August brach eine der drei Hauptwasserleitungen von Ebenfurth nach Baden. Deshalb war über Nacht die Wasserversorgung in Weikersdorf nur eingeschränkt gegeben. Nicht nur die Information der Bürger, auch die Reparatur während der Nachtstunden funktionierte perfekt. "Achtung! Achtung! Wegen eines Rohrbruchs an der Hauptwasserleitung ist die Wasserversorgung im Bereich des Stadtteils Weikersdorf stark eingeschränkt. Betroffen ist das Gebiet südlich der Schwechat und westlich der Vöslauerstraße. Wir ersuchen den Wasserverbrauch zu reduzieren. Die Reparaturen sind im Gang. So ertönte es abends unheimlich laut immer wieder aus dem Lautsprecher eines Stadtpolizeiautos, das das Gebiet abfuhr. Einem Anrainer war in Eggendorf bei Ebenfurth, wo sich der Brunnen mit Badens Wasser befindet, im Erdreich ein nasser Fleck aufgefallen. Kurze Zeit nachdem der Wasserrohrbruch lokalisiert werden konnte, waren auch schon die Spezialisten des Wasserwerks und eine Fremdfirma vor Ort, um die Grabungen und den Tausch des gebrochenen Graugussrohres in rund sechs Meter Tiefe in Angriff zu nehmen. Positiv wirkte sich die vorhandene Umgehungsleitung aus", erklären die Fachmänner. Schließlich wird der Hochbehälter für Weikersdorf relativ rasch leer". Mit einer Notversorgung, die im Grunde auf dem Zusammenschluss von Badens Wasserleitungssträngen basiert, konnte die Wasserversorgung für das gesamte Stadtgebiet rasch sichergestellt werden. Bereits am Nachmittag traf Baudirektor Michael Madreiter mit Badens Einsatzkräften der Feuerwehr Weikersdorf und Stadtpolizeikommandant Oberst Walter Santin zusammen, um weitere Maßnahmen zu klären. Daraufhin wurden die Bürger eben über das Internet und mittels Lautsprecher-Durchsagen informiert und um sparsamen Wasserverbrauch gebeten. Um 6 Uhr morgens des 12. August konnten die Arbeiten in Eggendorfabgeschlossen und die Badener wie gewohnt mit Trinkwasser versorgt werden. Sowohl die Information als auch die Reparaturen funktionierten wie am Schnürchen! 2500 Baden Wimmergasse 18 Schauraum Nähe Krankenhaus

14 Traumhaftes Wetter beim größten Großheurigen in Österreich Großheuriger in Pfaffstätten Nach dem traditionellen Einmarsch auf das Gelände des größten Großheurigen Österreichs folgten politische Ansprachen sowie das traditionelle steigen lassen von Luftballons. Im Anschluss wurde bei einem guten Glas Pfaffstättner Wein auf den diesjährigen 61. Großheurigen angestoßen. Bei ausgesprochen sommerlichen Temperaturen konnten dann die tausenden Besucher in den folgenden 11 Tagen den größten Großheurigen Österreichs besuchen. PFAFFSTÄTTEN: Bürgermeister Christoph Kainz eröffnete am 6. August 2015 den traditionellen Pfaffstättner Großheurigen. Zahlreiche Prominente aus der heimischen Politik folgten der Einladung. So kamen unter anderen der 3. Landtagspräsident Franz Gartner, Nationalrat Christian Höbert, Bundesrätin Angela Stöckl, Landtagsabgeordneter Josef Balber, sowie zahlreiche Bürgermeister aus der Region, eine Abordnung von Diplomaten und viele weitere. Heurigen Scheibelreiter feierte Abschied TRAISKIRCHEN: Nachdem Ende Juli zum letzten Mal augesteckt wurde, lud die Familie Scheibelreiter Freunde und Stammgäste zu einem Abschiedsfest. Unter den Gästen waren natürlich auch Bürgermeister Andreas Babler mit Gattin, Gemeinderätin Karin Blum sowie Gemeinderätin Gisela Vitek. Jahrzehntelang galt der Heurige der Familie Scheibelreiter als Treffpunkt für Weinliebhaber und durch zahlreiche Veranstaltungen gab es beim Heurigen auch immer wieder kulturelle Highlights. Der romantischen Innenhof des Heurigen galt als eine der schönsten Heurigen-Locations in Traiskirchen und bleibt nun leider geschlossen. Rudi und Verena Scheibelreiter werden ihren wohlverdienten Ruhestand in der schönen Südsteiermark genießen. Der richtige Weg zur Farbe! Seit 50 Jahren in Oberwaltersdorf 2522 Oberwaltersdorf, Bahnstraße Wr. Neustadt Theresienfeld, Flugfeldstr. 3 Tel /601-22, sefra.ow1@sefra.at Tel.: 02622/71 600, sefra.wn@sefra.at Öffnungszeiten Mo. Fr Uhr, Sa Uhr 214

15 B A D E N - S TA D T Powerteam spendet Euro Foto: z.v.g./powerteam Foto: Peter Artner PFAFFSTÄTTEN: Nach einigen Terminproblemen mit allen Mitwirkenden konnte nun die Powerteam Benefiz-IG endlich den Reinerlös von 1.000,- der 3Doc Special Night an Dominik Dobianer, der an Muskeldystrophie Duchenne (Gendefekt) leidet, übergeben. Beim Konzert auf der Festwiese des Tierschutzvereins Baden Bezirk spielten: Doc Klaus Toblier mit der Band 4fun, Doc Günter Aigner mit Kathrin Schuh und Vet Doc Ernesto Holper gab beim Griller sein Bestes. Die Übergabe fand beim Heurigen Wustinger in Traiskirchen statt. Auf dem Bild sind hinten von links: Doc Ernesto Holper, Kathrin Schuh, Katja Perl, Karin Aigner, Petra Szumovsky, Doc Günter Aigner, Maria Slansky, Petra Dobianer, Walter Grübl, Stadtrat Erich Pinker, Dominiks Schwester und vorne unten Claudia Grübl mit Dominik Dobianer. Doc Klaus Toblier mit 4fun war leider schon wieder im Einsatz für das nächste Konzert. Das Powerteam bedankt sich nochmals bei den Mitgliedern der 3Docs, beim Tierschutzverein Baden Bezirk und bei den restlichen zahlreichen nicht abgebildeten Powerteam Mitgliedern für den tollen Einsatz. Ohne sie wäre dieses Versuchsevent nicht so reibungslos über die Bühne gegangen. Blutspendeaktion am Großheurigen Bgm. Christoph Kainz, Weinbotschafterin Isabella Zolles, Johann Ehrenleitner, Rudolf Eberhardt, GR Georg Urban, Organisatorin Martina Reitmeir-Rieser, Annemarie Eberhardt, GGR Viktor Paar, Ingeborg Veits, Gertraud Wilfling. Hier könnte auch Ihr Inserat stehen! Mehr Infos unter marketing@monatsrevue.at Heuriger Heiling Franz 1. bis Badner Straße Tattendorf FF Baden Stadt feiert 150 Jahr Jubiläum BADEN: In diesem Jahr feiern die Freiwilligen Feuerwehren Bad Vöslau & Baden-Stadt ihr 150 jähriges Bestehen und veranstalten am Samstag den 19. September 2015 eine gemeinsame Feuerwehr Oldtimerfahrt. Ab 10:00 Uhr vormittags versammeln sich die historischen Feuerwehrfahrzeuge am Bad Vöslauer Schloßpark, wo es auch die Möglichkeit zur Besichtigung der Fahrzeuge gibt. Begleitet wird die Startveranstaltung durch ein Frühschoppen mit den Wienerwald-Musikanten. Um 11:30 Uhr starten die historischen Feuerwehrfahrzeuge nach Baden und werden gegen 12:15 Uhr am Badener Josefsplatz empfangen und dem Publikum vorgestellt. Auch hier die Möglichkeit die historischen Fahrzeuge aus der Nähe zu erkunden. 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Vöslau Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt Oldtimerfahrt von Bad Vöslau nach Baden mit Festakt in Baden 19. September Bad Vöslau - Schloßpark Baden - Josefsplatz mit freundlicher Unterstützung von PFAFFSTÄTTEN: Trotz der tropischen Temperaturen war die Blutspendeaktion der Gemeinde Pfaffstätten, die am ersten Samstag während des Großheurigens stattfand, mit insgesamt 179 Blutspendern wieder ein großer Erfolg. Wie jedes Jahr erhielt jeder Spender/jede Spenderin einen Tombolatreffer sowie einen Getränkegutschein für den Großheurigen. IMPRESSUM: MONATS REVUE OBJEKTIV - KRITISCH - UNABHÄNGIG Das Magazin von Bürgern für Bürger unserer Region Herausgeber MONATSREVUE Medien & Event GmbH. A-2483 Ebreichsdorf, Schlossplatz 5 Redaktion: Thomas Lenger, 0660/ redaktion@monatsrevue.at Druck: Probst Print, A-2483 Ebreichsdorf, Wr. Neustädter Straße 20, Unabhängige Monatszeitung für den Bezirk Baden Anzeigen & Werbung: 0676/ Programm: 10:00 Uhr Startveranstaltung und Besichtigung der Feuerwehroldtimer in Bad Vöslau, Schloßpark Frühschoppen mit den Wienerwald-Musikanten 11:30 Uhr Beginn der Oldtimerfahrt nach Baden 12:15 Uhr Schlussveranstaltung und Besichtigung der Feuerwehroldtimer in Baden, Josefsplatz 13:00 Uhr Platzkonzert der Stadtmusik Baden am Josefsplatz 14:00 Uhr 150 Jahre Jubiläumsfestakt der FF Baden-Stadt Bei Schlechtwetter findet nur der Festakt im Casineum des Casino Baden statt! 150 F Jahre Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt F B FREIWILLIGE FEUERWEHR Seit 1865 Local S 153

16 Zwei Defibrillatoren für Pfaffstätten Nostalgie Pflügen in Tribuswinkel Foto: Peter Artner Foto: Peter Artner PFAFFSTÄTTEN: Die Aktionsgemeinschaft Gesunde Gemeinde Pfaffstätten hat kürzlich einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Gesundheitsvorsorge gesetzt: Mit Unterstützung der beiden ortsansässigen Bankinstitute, der Sparkasse und der Raiffeisenbank, konnten zwei Laien-Defibrillatoren angeschafft werden, die im Falle eines akuten Herz-Kreislaufstillstandes als Soforthilfemaßnahme Leben retten können. Die "Defis" befinden sich im Foyer der Sparkasse Pfaffstätten in der Stiftgasse bzw. im Gemeindezentrum. Tatsächlich braucht es jedoch keine Einschulung, um einen Defibrillator bedienen zu können - kaum geöffnet, "spricht" das Gerät mit dem Ersthelfer und sagt jeden Schritt an. Puch-Partie bezwingt Großglockner PFAFFSTÄTTEN: Eine ausgefallene Idee, die in den letzten Wochen aber nach intensiven Vorbereitungen in die Tat umgesetzt wurde. Entstand doch bei einem Clubabend der Pfaffstättner Puch Partie die Idee, mit den Mopeds die Großglockner-Hochalpenstraße zu bezwingen. Erfahrene Biker wissen jedenfalls, daß ein Moped nicht unbedingt ein Langstreckenfahrzeug ist. Und so wurden für die Aktion drei Tage eingeplant um die Strecke zu bewältigen. Am ersten Tag fuhren dann letztendlich 6 Mitglieder unter Obmann Gerald Janda ca. 9 Stunden und 300 km bis Forstau in Salzburg. Am nächsten Tag wurde dann um 8 Uhr die Königsetappe, die Großglockner-Hochalpenstraße in Angriff genommen. Um 12:15 Uhr waren dann alle am Ziel, der Edelweißspitze, angekommen. Daß während der Fahrt auch kleine Pannen rasch behoben wurden, war Servicemann Gerhard Schützl zu verdanken, der mit einem Auto die Gruppe begleitete. Viel Bewunderung gab es auf dieser Route auch von richtigen Bikern, z.b. Harley-Fahrern, die die Pfaffstättner anfeuerten. Am nächsten Tag ging es dann wieder Richtung Pfaffstätten, wo die Gruppe am Abend wohlbehalten eintraf. Die Laurent Nacht in Tattendorf Fotos: 2015psb/sap Foto: Peter Surovic TRIBUSWINKEL: Kein Geringerer als der Pfaffstättner Bürgermeister Christoph Kainz wollte es genau wissen und das gesamte 2,8ha grosse Feld allein umackern.rund 50 Traktoren aller Bauarten waren gekommen, die von den 400 Besuchern begeistert begrüßt wurden. Die Organisatoren Robert Laimer und Werner Hotzy waren von dieser Premierenveranstaltung begeistert. Feuerwehrfest in Baden-Weikersdorf BADEN: Mit Kaiserwetter und Rekord-Besuchszahlen wurde die Feuerwehr Baden-Weikersdorf beim diesjährigen Fest belohnt. Unter den vielen Besuchern waren auch Bürgermeister Kurt Staska, der den Bieranstich machte, sowie der Generaldirektor der öffentlichen Sicherheit MMag. Konrad Kogler und zahlreiche Stadt-und Gemeinderäte. Fotos: z.v.g./burgundermacher TATTENDORF: Ein Weinfest der etwas anderen Art fand am Samstag, den 8. August, in den Tattendorfer Weingärten statt: Die Laurent Nacht der Burgundermacher. An festlich gedeckten Tafeln huldigten rund 300 Besucher dem Heiligen Laurentius, Schutzpatron des St. Laurent. Verwöhnt wurden die Gäste mit Köstlichkeiten vom Grill, asiatischer Küche von Thomas Lackner und einer großen Auswahl an Rot- und Weißweinen der 8 Burgundermacher. 16

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Liebe oder doch Hass (13)

Liebe oder doch Hass (13) Liebe oder doch Hass (13) von SternenJuwel online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442500524/liebe-oder-doch-hass-13 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Yuna gibt jetzt also Rima

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Gefahr erkannt Gefahr gebannt

Gefahr erkannt Gefahr gebannt Ihre Unfallversicherung informiert Toter Winkel Gefahr erkannt Gefahr gebannt Gesetzliche Unfallversicherung Die Situation Liebe Eltern! Immer wieder kommt es zu schweren Verkehrsunfällen, weil LKW-Fahrer

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter!

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Das Betreute Wohnen der GSG Bauen & Wohnen in und um Oldenburg Das Betreute Wohnen der GSG Zuhause ist es stets am schönsten! Hier kennt man sich aus, hier

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

1. Weniger Steuern zahlen

1. Weniger Steuern zahlen 1. Weniger Steuern zahlen Wenn man arbeitet, zahlt man Geld an den Staat. Dieses Geld heißt Steuern. Viele Menschen zahlen zu viel Steuern. Sie haben daher wenig Geld für Wohnung, Gewand oder Essen. Wenn

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

4. Verkehrssicherheitsforum

4. Verkehrssicherheitsforum Ne w sle tter 1/2011 4. Verkehrssicherheitsforum Senioren im Straßenverkehr Die Menschen werden immer älter. Der demographische Wandel ist jedem ein Begriff. Doch welche Folgen hat die Alterung der Gesellschaft

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung Ihre Unfallversicherung informiert Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung Weshalb Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte? 1 Als Sicherheitsbeauftragter haben Sie

Mehr

Partner: im Juni 2013

Partner: im Juni 2013 Partner: im Juni 2013 Leonardino bis Mai 2013 Projektlaufzeit: seit 2007 ganz Wien: seit SJ 2012/2013 Neu ausgestattete Schulen: 140 Eingebundene Schulen gesamt: 260 Teilnehmende Schulen beim Contest:

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt.

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Reisebericht Mit der LENA P 182 im Achterwasser vom 29.06. bis 10.07. 2014 Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Beim letzten

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

WASSERLÄUFER FRITZ KIENINGER VOM VEREIN KAKIHE LÄUFT FÜR TRINKWASSERBRUNNEN IN KAMBODSCHA. Projekt-Konzept

WASSERLÄUFER FRITZ KIENINGER VOM VEREIN KAKIHE LÄUFT FÜR TRINKWASSERBRUNNEN IN KAMBODSCHA. Projekt-Konzept WASSERLÄUFER FRITZ KIENINGER VOM VEREIN KAKIHE LÄUFT FÜR TRINKWASSERBRUNNEN IN KAMBODSCHA Projekt-Konzept DAS PROJEKT 2 Ich, Fritz Kieninger, Mitbegründer vom Verein KAKIHE, bin nicht nur ein leidenschaftlicher

Mehr

Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016

Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016 Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016 Armut smart bekämpfen Smart heißt intelligent, schlau oder geschickt. Manchmal ist damit auch gemeint, dass man moderne Technik wie Handys oder Internet einsetzt. Zum

Mehr

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE.

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE. Seite 1 1. TEIL Das Telefon klingelt. Sie antworten. Die Stimme am Telefon: Guten Tag! Hier ist das Forschungsinstitut FLOP. Haben Sie etwas Zeit, um ein paar Fragen zu beantworten? Wie denn? Am Telefon?

Mehr

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt: Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden So ist es jetzt: Valuing people Menschen mit Behinderung müssen öfter zum Arzt gehen als Menschen ohne Behinderung.

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Praktikum bei SBS Radio in Melbourne

Praktikum bei SBS Radio in Melbourne Praktikum bei SBS Radio in Melbourne 05.02.2015 bis 20.03.2015 Lara Wissenschaftsjournalismus 5. Semester Über SBS Radio SBS - der Special Broadcasting Service- ist eine der beiden öffentlich-rechtlichen

Mehr

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 ANE Elternbriefe Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 Ihr Baby ist nun ein Kleinkind Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Ihr Kind ist neugierig und möchte viele neue Dinge lernen. Das geht

Mehr

Möbel kaufen. Qualität erkennen. 4. Auflage

Möbel kaufen. Qualität erkennen. 4. Auflage Möbel kaufen Qualität erkennen 4. Auflage MÖBEL KAUFEN Qualität erkennen Doris Distler INHALT 5 PLANUNG IST DAS A UND O 5 Messen, zeichnen und planen 6 Die künftige Nutzung 7 Auswahl der Materialien 8

Mehr

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES Beginners, CH (Box, Carré), 15 m entfernt Beginners, CH ab 2017 FCI - 1 (Box, Carré), 15 m entfernt mit Platz, 15 m FCI - 2 FCI - 3 mit Platz und Abrufen, 23 m Voransenden in einen Kreis, dann in ein Viereck

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier 1.Tag Nach unserer Ankunft am Prager Bahnhof fuhren wir mit der U- Bahn zu unserem Hotel in die Prager Neustadt. Da sich der Check- In im Praque

Mehr

DIE IEDLE VON CATAN THEMEN-SET ZUM ARTENSPIE FÜR ZWEI SPIELER WIND & WETTER. Stefan Strohschneider Stephan Leinhäuser

DIE IEDLE VON CATAN THEMEN-SET ZUM ARTENSPIE FÜR ZWEI SPIELER WIND & WETTER. Stefan Strohschneider Stephan Leinhäuser K S DIE IEDLE VON CATAN R THEMEN-SET ZUM ARTENSPIE FÜR ZWEI SPIELER L WIND & WETTER www.das-leinhaus.de Stefan Strohschneider Stephan Leinhäuser Das Themenset Wind & Wetter Idee Stefan Strohschneider hatte

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose!

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose! INTEGRA 7.-9.Mai 2014 Gernot Morgenfurt - Weissensee/Kärnten lebe seit Anfang der 90iger mit MS habe in 2002 eine SHG (Multiple Sklerose) gegründet und möchte viele Menschen zu einer etwas anderen Sichtweise

Mehr

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause,

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause, Nutzerorientierung bei der Entwicklung technikgestützter Lebenswelten unter besonderer Berücksichtigung ambienter Technologien für die Lebensqualität von Menschen mit Demenz Studie Sicherheit Liebe Interessierte

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld

Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld Wir leben in einer Zeit des Aufbruchs und des Umbruchs. Viele Menschen machen sich auf und beginnen zu suchen. Sie suchen nach etwas, nach dem die

Mehr

Für Immobilien Besitzer

Für Immobilien Besitzer Für Immobilien Besitzer A.M.D. GmbH Im Namen des Kunden Herzlich willkommen in unserem familiengeführten Betrieb. Dienstleistungen werden von Menschen für Menschen gemacht. Im Namen des Kunden A.M.D. GmbH,

Mehr

1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR

1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR 1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR 3/09 1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR Mehr

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

A Lösungen zu Einführungsaufgaben zu QueueTraffic

A Lösungen zu Einführungsaufgaben zu QueueTraffic A Lösungen zu Einführungsaufgaben zu QueueTraffic 1. Selber Phasen einstellen a) Wo im Alltag: Baustelle, vor einem Zebrastreifen, Unfall... 2. Ankunftsrate und Verteilungen a) poissonverteilt: b) konstant:

Mehr

KinderPlus. Mit KinderPlus wird Ihr Kind zum Privatpatienten im Krankenhaus.

KinderPlus. Mit KinderPlus wird Ihr Kind zum Privatpatienten im Krankenhaus. KinderPlus. Mit KinderPlus wird Ihr Kind zum Privatpatienten im Krankenhaus. Hubi, Junior und unsere Kunden empfehlen die Württembergische Krankenversicherung AG. Für Kinder bis 7 Jahre: Günstig in die

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen Qualitätsbereich Mahlzeiten und Essen 1. Voraussetzungen in unserer Einrichtung Räumliche Bedingungen / Innenbereich Für die Kinder stehen in jeder Gruppe und in der Küche der Körpergröße entsprechende

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Der Weg ist das Ziel. Besuch in L Aquila, der zweite.

Der Weg ist das Ziel. Besuch in L Aquila, der zweite. Der Weg ist das Ziel. Besuch in L Aquila, der zweite. Es war strahlender Sonnenschein, als wir am 18.10.2012 im Rifugio eintrafen. Wie schon bei unserem ersten Besuch, erwarteten uns die Kessler Zwillinge,

Mehr

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei.

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. 東 京 Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. Mitte Mai hatte ich eine Woche Urlaub (vom Urlaub ) in Tokyo gemacht. Um Geld zu sparen bin ich nicht

Mehr

Teil 2 Unser Klassenfahrt-Tagebuch

Teil 2 Unser Klassenfahrt-Tagebuch Teil 2 Unser Klassenfahrt-Tagebuch Montag, 24.9.2007 aufgeschrieben von Leon, Sven, Fabian, Nils Ich wurde am Montag um 6.15 Uhr geweckt. Ich habe einen Toast gefrühstückt. Nach dem Frühstücken habe ich

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! 9 TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! An den SeniorNETclub 50+ Währinger Str. 57/7 1090 Wien Und zwar gleich in doppelter Hinsicht:!"Beantworten Sie die folgenden Fragen und vertiefen Sie damit Ihr

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

Ein sicherer Schulweg ist kinderleicht

Ein sicherer Schulweg ist kinderleicht Ein sicherer Schulweg ist kinderleicht Um Ihre Kinder vor den Gefahren im Straßenverkehr zu schützen, sollten Sie als Eltern drei goldene Regeln beachten: 1. Ein gutes Vorbild sein 2. Eine sichere Strecke

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Bett im Berlingo eine Idee zum Nachbauen

Bett im Berlingo eine Idee zum Nachbauen Bett im Berlingo eine Idee zum Nachbauen von Dr. Oliver Dürhammer So richtig Werbung für ein Auto wollte ich eigentlich nie machen. Aber seit dem ich meinen Berlingo habe, bin ich wirklich überzeugt von

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1 Rund um das Auto Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1. Zu diesem Fahrzeug sagt man auch Pkw oder Wagen. 2. kein neues Auto, aber viel billiger

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Franz Hiesl und Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz am 6. Mai 2009 zum Thema "Tag der Beziehung" Seite 2 16. MAI 2009: "TAG DER BEZIEHUNG" IN OBERÖSTERREICH

Mehr

Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung!

Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung! Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung! Unsere neue Kfz-Versicherung bietet individuell auf Sie zugeschnittenen Schutz, wie Sie ihn sich wünschen. Die Sicherheit, die Sie wünschen. Ganz persönlich.

Mehr

Bürgerhilfe Florstadt

Bürgerhilfe Florstadt Welche Menschen kommen? Erfahrungen mit der Aufnahme vor Ort vorgestellt von Anneliese Eckhardt, BHF Florstadt Flüchtlinge sind eine heterogene Gruppe Was heißt das für Sie? Jeder Einzelne ist ein Individuum,

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen? Leseverstehen Aufgabe 1 insgesamt 30 Minuten Situation: Was weißt du über die Giraffe? Hier gibt es 5 Fragen. Findest du die richtige Antwort (A G) zu den Fragen? Die Antwort auf Frage 0 haben wir für

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

Und nun kommt der wichtigste und unbedingt zu beachtende Punkt bei all deinen Wahlen und Schöpfungen: es ist deine Aufmerksamkeit!

Und nun kommt der wichtigste und unbedingt zu beachtende Punkt bei all deinen Wahlen und Schöpfungen: es ist deine Aufmerksamkeit! Wie verändere ich mein Leben? Du wunderbarer Menschenengel, geliebte Margarete, du spürst sehr genau, dass es an der Zeit ist, die nächsten Schritte zu gehen... hin zu dir selbst und ebenso auch nach Außen.

Mehr

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU 2 DIE MEDIZINISCH-PSYCHOLOGISCHE UNTERSUCHUNG (MPU) IST HOCH ANGESEHEN Das Image der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) ist zwiespältig: Das ist

Mehr

Welche Staatsangehörigkeit(en) haben Sie?... Mutter geboren?...

Welche Staatsangehörigkeit(en) haben Sie?... Mutter geboren?... Erhebung zu den Meinungen und Erfahrungen von Immigranten mit der deutschen Polizei Im Rahmen unseres Hauptseminars zu Einwanderung und Integration an der Universität Göttingen wollen wir die Meinungen

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Praun & Partner bündelt Know-how, Erfahrung und Kompetenz rund um das Thema Sonnenschutz. Wir kennen die neuesten Entwicklungen

Mehr

Stets zu Diensten: Aus dem Leben eines Privatbutlers

Stets zu Diensten: Aus dem Leben eines Privatbutlers KURIER am Sonntag (Print + Online) 1.5.2016 Stets zu Diensten: Aus dem Leben eines Privatbutlers Foto: KURIER/Jeff Mangione Wohnhaus einer Botschaft in Wien oder Privatresidenz in den USA: Hannes Ortner

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Leserinnen und Leser, Liebe Leserinnen und Leser, hier lesen Sie etwas über Geschlechter-Gerechtigkeit. Das heißt immer überlegen, was Frauen wollen und was Männer wollen. In schwerer Sprache sagt man dazu Gender-Mainstreaming.

Mehr

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr