AMT FÜR FAMILIE, JUGEND UND SOZIALES

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMT FÜR FAMILIE, JUGEND UND SOZIALES"

Transkript

1 AMT FÜR FAMILIE, JUGEND UND SOZIALES STÄDTISCHER SENIORENRAT Seniorenbroschüre 2014 Adressen Telefonnummern Informationen

2

3 Vorwort 3 Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, Ich freue mich sehr, dass in diesem Jahr die dritte Auflage der Seniorenbroschüre für Villingen-Schwenningen erscheint. Neben der Bereitstellung zahlreicher Daten, Namen und Adressen zeichnet sie ein Bild vom Zusammenleben in unserer Stadt und ist somit mehr als eine Sammlung reiner Informationen. Diese Broschüre soll eine praktisches Handbuch in alltagstauglichem Format für Sie sein und Ihnen eine Orientierungshilfe bieten. Sie erhalten darin wichtige Telefonnummern und Adressen von Notdiensten, Behörden, Ärzten, sozialen Einrichtungen und anderen Institutionen. Ich bin mir sicher, dass auch diese neue Auflage Ihnen behilflich sein wird, sich in Villingen-Schwenningen in jeder Hinsicht zurechtzufinden und immer wieder unkompliziert auf aktuelle Daten zurückgreifen zu können. Besonders erfreulich ist der große Anteil an Bildungs- und Freizeitangeboten, von denen ich hoffe, dass sie umfangreich in Anspruch genommen werden und Sie zur aktiven Gemeinschaft und zum Teilen schöner Momente mit anderen Menschen anregen. Dem Städtischen Seniorenrat sowie dem Amt für Familie, Jugend und Soziales danke ich herzlich für die gewissenhafte Arbeit und wünsche der Seniorenbroschüre eine gute Resonanz und weite Verbreitung. Dr. Rupert Kubon Oberbürgermeister

4 4 Inhaltsverzeichnis Vorwort...3 Inhaltsverzeichnis...4 Beratung & Information Notrufnummern...7 Notdienste...7 Schlüsseldienste...8 Hilfe bei Störungsfällen...8 Beratung...9 Wohnraumberatung...12 Finanzielle Hilfe...14 Wohlfahrtsverbände...14 Behörden...15 Pfarreien...17 Nette Toilette...20 Freizeit & Bildung Veranstaltungsangebot für Senioren...23 Begegnungsstätten für Senioren...30 Kultur & Museen...30 Volkshochschule...32 Kultur-Café...32 Bibliotheken...33 Bäder...33 Pflege & Versorgung Pflegedienste & Sozialstationen...35 Betreutes Wohnen...36 Alten- und Pflegeheime, Kurzzeitpflege...39 Offener Mittagstisch...40 Essen auf Rädern...40

5 Inhaltsverzeichnis 5 Medizinische Versorgung Ärzte...42 Praktische Ärzte & Ärzte für Allgemeinmedizin...42 Augenheilkunde...44 Chirurgie...45 Frauenheilkunde...45 Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde...46 Haut- und Geschlechtskrankheiten...47 Innere Medizin...47 Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie...50 Neurologie & Psychiatrie...50 Nuklearmedizin...51 Orthopädie...51 Psychologische Psychotherapeuten...52 Psychotherapeutisch tätige Ärzte...53 Psychotherapeutische Medizin...53 Schmerztherapiezentrum...54 Urologie...54 Radiologie...54 Zahnärzte...54 Zahnärzte: Kieferorthopädie...58 Zahnärzte: Oralchirurgie...58 Krankenhäuser...59 Physiotherapie...60 Medizinische Fußpflege...64 Impressum...66

6 Wir helfen bei Erkrankungen und Unfällen im Alter. Direktor Prof. Dr. med. Eike Walter Kontakt Prof. Dr. med. Eike Walter Direktor der Klinik für Innere Medizin IV Facharzt für Innere Medizin Schwerpunkte: Gastroenterologie / Hepatologie Tel.: Fax: Dr. med. Albrecht Kehr Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie, Notfallmedizin, Geriatrie Leiter Geriatrischer Schwerpunkt Dr. med. Susanne Langkau Facharzt für Innere Medizin, Zusatzbezeichnung Geriatrie Geriatrischer Schwerpunkt am Schwarzwald-Baar Klinikum Wir - der Geriatrische Schwerpunkt am Schwarzwald-Baar Klinikum - sind die richtigen Ansprechpartner, wenn es um geriatrische Patienten geht. Dabei sind wir nicht nur beratend tätig, sondern vermitteln und organisieren auch rehabilitative Maßnahmen. Alte Menschen leiden oft unter mehreren chronischen Erkrankungen und Beeinträchtigungen gleichzeitig. Viele davon sind nicht vollständig heilbar. Hinzu kommt eine altersbedingte Gebrechlichkeit, die meist zu Einschränkungen im täglichen Leben, in der Mobilität und Selbständigkeit führt. Die Selbständigkeit möglichst zu erhalten ist oft eines der obersten Ziele der Altersmedizin. Um es zu erreichen, müssen verschiedene Spezialisten einen sorgfältig abgestimmten Therapieplan entwickeln und umsetzen. Bei uns arbeiten Ärzte, Krankenschwestern, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden und Sozialdienst Hand in Hand - zum Wohle des Patienten. AKADEMISCHES LEHRKRANKENHAUS DER UNIVERSITÄT FREIBURG Schwarzwald-Baar Klinikum Klinikstraße Villingen-Schwenningen Tel Kontakt: infoklinikum@sbk-vs.de

7 Beratung & Information 7 N O T R U F N U M M E R N Polizei 110 Feuerwehr 112 Telefon-Seelsorge (gebührenfrei) (08 00) (08 00) Evangelische Pfarreien Schwenningen Notruf-Telefon am Wochenende Polizeirevier Schwenningen Oberdorfstraße 58 Polizeidirektion Villingen Waldstraße 10/1 (0173) N O T D I E N S T E Ärztlicher Notdienst an Wochenenden/Feiertagen ( ) Apotheken Notdienstfinder (08 00) Zahnärztlicher Notdienst an Wochenenden/Feiertagen DRK Rettungsdienst 1 12 Gift-Notruf Freiburg (07 61) Johanniter-Unfallhilfe e.v. Karlstraße 83 Malteser Hilfsdienst Notruf Technisches Hilfswerk Max-Planck-Straße 18 ( )

8 8 Beratung & Information S C H L Ü S S E L D I E N S T E Albrecht Schlüsselnotdienst Villingen-Schwenningen Servicestützpunkt Bürkstraße 81 Jacoby Schlüsseldienst Fichtenstraße Brigachtal Kreutter Schlüsseldienst Alleenstraße 26 Schmid Michael Sicherheitstechnik und Schlüsseldienst Benediktinerring 11 Schlüsseldienst Sprissler Färberstraße H I L F E B E I S T Ö R U N G S F Ä L L E N r Stadtwerke Villingen-Schwenningen Strom-, Gas- und Wasserversorgung, Entstörungsdienst Wohnen wie Zuhause! Alten- und Pflegeheim Ried mit Betreutem Wohnen in der Villa Sarah Alten- und Pflegeheim Ried Inh. Günther Dreher Ludwigstraße Bad Dürrheim Telefon ( ) Telefax ( ) info@aph-ried.de

9 Beratung & Information 9 EnBW Tuttlingen Störungsannahme Strom Störungsannahme Gas (08 00) B E R AT U N G Amt für Familie, Jugend und Soziales, Abteilung Jugendarbeit und Bürgerschaftliches Engagement Seniorenarbeit Justinus-Kerner-Straße Villingen-Schwenningen Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Schwarzwald Baar e.v. im Abt-Gaisser-Haus Schulgasse 23 Beauftragte für Menschen mit Behinderungen der Stadt Villingen-Schwenningen im Abt-Gaisser-Haus Schulgasse 23 Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen Kanzleigasse 30 Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen Arnikaweg Villingen-Schwenningen Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg Kaiserring Villingen-Schwenningen

10 10 Beratung & Information Deutscher Mieterbund Villingen- Schwenningen und Region Schwarzwald-Baar Heuberg e.v. Goethestraße 2 Diakonisches Werk im Abt-Gaisser-Haus Schulgasse 23 DRK Kreisverband Villingen- Schwenningen im Abt-Gaisser-Haus Schulgasse 23 Haus & Grund Villingen-Schwenningen e.v. Eigentümer-Schutzgemeinschaft Geschäftsstelle Villingen Bleichestraße 22 Haus & Grund Villingen-Schwenningen e.v. Eigentümer-Schutzgemeinschaft Geschäftsstelle Schwenningen Bärenstraße 2 Hospizbewegung im Schwarzwald-Baar-Kreis e.v. Mönchweilerstraße Villingen-Schwenningen Kath. Verein für soziale Dienste Hauptstraße Brigachtal Kreishandwerkerschaft Schwarzwald-Baar Sebastian-Kneipp-Straße Villingen-Schwenningen

11 Beratung & Information 11 Landratsamt / Sozialamt Abteilung Hilfe zur Pflege Am Hoptbühl 2 Landratsamt / Schuldnerberatung Am Hoptbühl Landratsamt / Gesundheitsamt Selbsthilfekontaktstelle Schwenninger Straße Villingen-Schwenningen Malteser Hilfsdienst ggmbh Lantwattenstraße 4/2 Notariat Villingen Schwenninger Straße Villingen-Schwenningen Notariat Schwenningen Winkelstraße Villingen-Schwenningen PIA Pflege im Anschluss Klosterring 15 Pflegestützpunkt Schwarzwald-Baar-Kreis im Abt-Gaisser-Haus Schulgasse 23 Schwarzwald-Baar-Klinikum Sozialdienst Klinikstraße Villingen-Schwenningen

12 12 Beratung & Information Sozialdienst kath. Frauen e.v. Kanzleigasse 30 Sozialverband VdK Ortsverband Schwenningen Hans-Sachs-Straße 46 Sozialverband VdK Ortsverband Villingen Schulgasse 23 Spitalfonds Villingen im Abt-Gaisser-Haus Schulgasse 23 Städtischer Seniorenrat im Abt-Gaisser-Haus Schulgasse 23 VdK Sozialrechtsschutz GmbH Holzstraße W O H N R A U M B E R AT U N G AWO Kreisverband Schwarzwald-Baar-Kreis Kronengasse 12 Deutsches Rotes Kreuz Benediktinerring 9 Beratungsstelle Alter und Technik Am Hoptbühl (07721) (07721)

13

14 14 Beratung & Information F I N A N Z I E L L E H I L F E R U N D F U N K - U N D F E R N S E H - G E B Ü H R E N B E F R E I U N G / S C H W E R - B E H I N D E R T E N A U S W E I S E Bürger-Service-Zentrum Schwenningen Marktplatz 1 Bürger-Service-Zentrum Villingen Rathausgasse WOHNGELD, BEIHILFEN, LAUFENDE HILFEN ZUM LEBENSUNTERHALT Amt für Familie, Jugend und Soziales Justinus-Kerner-Straße W O H L FA H R T S V E R B Ä N D E AWO Kreisverband Schwarzwald-Baar-Kreis Kronengasse 12 Caritasverband für den Schwarzwald-Baar-Kreis e.v. Gerwigstraße

15 Beratung & Information 15 Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Schwenningen Alleenstraße 3 Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband / Ortsverein Villingen Benediktinerring 9 Diakonisches Werk im Schwarzwald-Baar-Kreis Mönchweilerstraße Villingen-Schwenningen B E H Ö R D E N Amt für Abfallwirtschaft (Müll, Sperrmüll) Am Hoptbühl Villingen-Schwenningen Amtsgericht Niedere Straße 94 Agentur für Arbeit Lantwattenstraße 2 Bürger-Service-Zentrum Villingen Rathausgasse 1 Bürger-Service-Zentrum Schwenningen Marktplatz 1 Deutsche Telekom AG Vertrieb Privatkunden Rietstraße (08 00)

16 16 Beratung & Information Deutsche Post AG Bahnhofstraße Villingen-Schwenningen i Filialen im Stadtbezirk Villingen: Bahnhofstraße 6 Karlsruher Straße 2 Obere Straße 24 Tallardstraße 28 Breslauer Straße 12 Fliederweg 2 Neuer Markt 1 (02 28) i Filialen im Stadtbezirk Schwenningen: Friedrich-Ebert-Straße 22 Marktplatz 15 Mühlweg 100 Auf Rinelen 24 Finanzamt Weiherstraße 7 Gesundheitsamt Schwenninger Straße 2 Industrie- und Handelskammer Romäusring 4 Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis Am Hoptbühl Villingen-Schwenningen Stadtverwaltung Villingen-Schwenningen Zentrale Verkehrsverbund Schwarzwald Baar GmbH (VSB) Bahnhofstraße Villingen-Schwenningen

17 Beratung & Information 17 P FA R R E I E N E VA N G E L I S C H E P F A R R E I E N I M S T A D T B E Z I R K S C H W E N N I N G E N Pfarramt Stadtkirche I. i Telefon nach Dienstschluss: Pfarramt Stadtkirche II. i Telefon nach Dienstschluss: Pfarramt Pauluskirche Pfarramt Johanneskirche I Pfarramt Johanneskirche II E VA N G E L I S C H E P F A R R E I E N I M S T A D T B E Z I R K V I L L I N G E N Dekanat Villingen Pfarramt Johannesgemeinde Pfarramt Lukasgemeinde Pfarramt Markusgemeinde Pfarramt Paulusgemeinde K AT H O L I S C H E P F A R R E I E N I M S T A D T B E Z I R K S C H W E N N I N G E N Pfarramt Mariä Himmelfahrt

18 18 Beratung & Information Pfarramt St. Franziskus Kroatische kath. Gemeinde K AT H O L I S C H E P F A R R E I E N I M S T A D T B E Z I R K V I L L I N G E N Pfarramt Heilig Kreuz Pfarramt Münster Pfarramt St. Bruder Klaus Gemeindestützpunkt 'Arche' Pfarramt St. Fidelis Pfarramt St. Konrad Italienische Mission K L I N I K - S E E L S O R G E Evangelische Seelsorge Katholische Seelsorge P F A R R E I E N I N D E N T E I L O R T E N Ev. Pfarramt Marbach

19 Beratung & Information 19 Pfarramt Obereschach Pfarramt Pfaffenweiler Pfarramt Weilersbach Pfarramt Mühlhausen und Weigheim ( ) ANDERE RELIGIÖSE GEMEINSCHAFTEN Ev. Stefanusgemeinde EFG Christuskirche Gnadenkirche Ev. Methodistische Friedenskirche Baptisten Brüdergemeinde e.v Christusgemeinde Schwenningen CGG - Christliche Glaubens Gemeinde e.v. Zeugen Jehovas e.v. Schwenningen Zeugen Jehovas e.v. Villingen (0 7721) N E U A P O S T O L I S C H E K I R C H E Villingen Schwenningen ( )

20 20 Beratung & Information N E T T E T O I L E T T E i Neben den öffentlichen WCs gibt es in den Innenstädten von Villingen-Schwenningen zehn Gastronomien, die ihre Toiletten für Besucher, Einheimische und Gäste bereit halten auch wenn sie nichts essen oder trinken. Diese Gaststätten und der Tourist-Info & Ticket-Service sind durch das 'Nette Toilette'-Logo an der Eingangstür deutlich zu erkennen. Folgende Gaststätten sind an der Aktion beteiligt: China-Restaurant Dynastie Niedere Straße 55, El Greco Obere Straße 31, Eiscafé Raben Obere Straße 13, Villingen Schwenningen Rietgarten Rietgasse 1, Eiscafé Zampolli Rietstraße 33, Café Dammert Rietstraße 30, Café Dammert Haslach Stettiner / Breslauer Straße, Villingen-Schwenningen Café Dammert in der Muslen, Tourist-Info & Ticket-Service Villingen im Kulturzentrum Franziskaner VAU Bistro-Restaurant Friedrich-Ebert-Str.18,

21 FÜR ÄLTERE MENSCHEN UND DEREN ANGEHÖRIGE Beratung zur Pfl ege Beratung zur Finanzierung Häusliche-/ ambulante Pfl ege Tagespfl ege Kurzzeit- und Urlaubspfl ege Betreutes Wohnen Stationäre Pfl ege Nachtpfl ege Hauskrankenpfl egekurse Nachbarschaftshilfe Vermittlung von Dienstleistungen Hausnotruf Demenzberatung Fahr- und Begleitdienste Essen auf Rädern Offener Mittagtisch Hauswirtschaftliche Versorgung Verleih von Hilfsmitteln Das umfassende Hilfsnetz der Region Villingen-Schwenningen MIT 5 STARKEN PARTNERN Telefon

22 Pflege und mehr alles aus einer Hand! Ganzheitliche und individuelle Alten- und Krankenpflege Christlich ambulante Pflege VS GmbH Ambu Ambu Christlich s t e e w h c S lante Pflege VS M a r Ma Pflege r i a VS Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar Telefon 07720/ Christlich ambulante Pflege VS GmbH Virchowweg VS-Schwenningen Telefon 07720/ (Büro) Fax Mobil 0173/ buero@pflegenocevs.de Internet: Stationäre Pflege Kurzzeitpflege Tagespflege Betreutes Wohnen Haus Lebensquelle Haus Lebensquelle Virchowweg VS-Schwenningen Telefon 07720/ Fax buero@pflegenocevs.de Internet: Ort der Geborgenheit & Begleitung Hospiz Via Luce Hospiz Via Luce Virchowweg VS-Schwenningen Telefon 07720/ Fax info@hospiz-via-luce.de Internet: Leben bis zuletzt und in Würde sterben Hospiz Förderverein Villingen-Schwenningen e.v. Wir helfen Menschen in schweren Lebenssituationen und freuen uns, wenn Sie uns dabei unterstützen möchten. Rufen Sie uns an (Mobil: 0152/ Telefon: s.u.) Hospiz Förderverein Villingen-Schwenningen e.v. Dauchinger Straße Villingen-Schwenningen Telefon 07720/ Internet:

23 Freizeit & Bildung 23 V E R A N S TA LT U N G S A N G E B O T E F Ü R S E N I O R E N S T A D T B E Z I R K V I L L I N G E N Altenheim St. Lioba Rote Gasse 2 4 i Veranstaltungen siehe Aushang im Infokasten Altenwerk am Villinger Münster Kanzleigasse 10 i Wechselndes Programm mit Spielnachmittagen, Vorträgen, Ausflügen; Programm kann auf Anfrage zugesendet werden DRK Seniorentreff am Romäusturm Stadtbezirk Villingen Rietgasse 2 i Gemütliches Beisammensein (mit Bewirtung): Mo Fr Uhr; Möglichkeit für Geburtstagsfeiern, nach Absprache DRK Kreisverband VS Benediktinerring 9 i Angebote: Seniorengymnastik: Mi Uhr Do Uhr Rückengymnastik: Mo Uhr Osteoporose & Arthrosegymnastik: Mi Uhr Senioren-Service (Service zu Hause): Mo - Fr Uhr Gedächtnistraining, Senioren-Erste-Hilfe- Kurs

24 24 Freizeit & Bildung Heilig-Kreuz-Kirche Villingen (rk) Hochstraße Villingen-Schwenningen i 1 x monatlich Programm z.b. Ausflüge oder Vorträge, regelmäßiger Spielnachmittag, 1 x wöchentlich Seniorengymnastik Johannesgemeinde Villingen (ev) Mönchweiler Straße Villingen-Schwenningen i Seniorennachmittag: letzter Donnerstag im Monat entweder Martin-Luther- Haus oder Kirche wechselndes Programm siehe Schaukasten und Tagespresse Katholisches Bildungswerk der Erzdiözese Freiburg Kanzleigasse 30 i 2 x wöchentlich Seniorentanz (im Münsterzentrum, Kanzleigasse 30) Loretto Treff Hammerhalde Wilstorfstraße 38 i Verschiedene Angebote wie Kurse für Allgemeinwissen, Englisch-Konversation, Nordic Walking, Yoga, Vorträge (Programm siehe Infokasten bei der Sparkassen-Zweigstelle Hammerhalde) Lukasgemeinde Villingen (ev) Sperberstraße Villingen-Schwenningen i 1 x monatlich montags Uhr Spielenachmittage und Vorträge, siehe Gemeindebrief und Schaukasten oder Tagespresse

25 Freizeit & Bildung 25 Markusgemeinde Villingen (ev) Heidelberger Straße Villingen-Schwenningen i 1 x monatlich Vorträge und gemütliches Beisammensein (Petruskirche, Görlitzer Straße, Villingen); 1x wöchentlich Seniorengymnastik (Markusgemeindehaus, Heidelberger Straße 2, Villingen) Mahlzeit des Arbeitskreises Christlicher Kirchen Offenburger Straße Villingen-Schwenningen i Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat ab Uhr Paulusgemeinde Villingen (ev) Waldhauser Straße 10/1 i Monatl. Vorträge, gemütliches Beisammensein; monatl. Wanderungen; jährlich großer Seniorennachmittag Seniorenresidenz am Kaiserring Kaiserring 2 i Verschiedene Veranstaltungen (Singstunde, Sommerfest, Ausstellungen) St. Bruder Klaus (rk) Offenburger Straße 29 c Villingen-Schwenningen i Monatliche Treffen mit wechselnden Themen bei Kaffee & Zopf, Ausflüge, Wanderungen, Gedächtnistraining

26 26 Freizeit & Bildung St. Bruder Klaus Gemeindestützpunkt 'Arche' Görlitzer Straße Villingen-Schwenningen i Jeden 3. Mittwoch im Monat Spielnachmittag ab Uhr St. Fidelis (rk) Romäusring 20 i Seniorengymnastik: Fr ; Veranstaltungen siehe Programm Altenwerk St. Fidelis St. Konradgemeinde (rk) Herdstraße 112 i 1 x monatlich Vorträge und gemütliches Beisammensein; 1 x monatlich Wanderungen; 1 x jährlich großer Seniorennachmittag, genaue Termine auf Anfrage Spitalfonds Villingen Heilig-Geist-Spital Schertlestraße i 14-tägig donnerstags Uhr, jede ungerade KW evangelischer Gottesdienst; jeden Samstag Uhr katholischer Gottesdienst; Kaffee und Kuchen im Café ab Uhr (Di bis So); täglich Mittagstisch im Speisesaal Uhr

27 Freizeit & Bildung 27 S T A D T B E Z I R K S C H W E N N I N G E N AWO-Seniorenzentrum Am Stadtpark Reutlinger Straße 10 i Veranstaltungen: (z.b. Sommerfest, Theater, Operettenabend, Vernissage, Tanzkaffee) Montag, Uhr Singstunde Bürgerheim Mauthestraße 7 i Jeden Donnerstag, Uhr Singstunde oder Tanzcafé, regelmäßige Sturzprophylaxe-Kurse,VDK-Stammtisch Termine auf Anfrage, regelmäßige Feste,Termine im Aushang oder auf Anfrage DRK-Seniorentreff Stadtbezirk Schwenningen Bürkstraße 39 i Öffnungszeiten: Mo Do, Uhr; Gemütliches Beisammensein mit Bewirtung Evangelische Kirchengemeinde Schwenningen Kronenstraße 7 i Seniorennachmittag: 2x monatlich Dienstag, Uhr im Gemeindezentrum Muslen, Abholung auf Wunsch und nach telefonischer Absprache mit dem Pfarrbüro möglich. Buntes Ganzjahresprogramm des Seniorenkreises mit Veranstaltungen und Ausflügen. Aktuelles Programm im Pfarrbüro erhältlich

28 28 Freizeit & Bildung Franziskusheim Neckarstraße Villingen-Schwenningen i Veranstaltungen: z.b. Diavortrag, Film, musikalischer Nachmittag: Mittwoch oder Samstag ab Uhr (in unregelmäßigen Abständen); Offene Bewegungsgruppe: jeden Donnerstag von Uhr (telefonische Anmeldung erforderlich) Haus der Betreuung und Pflege am Deutenberg, ALPENLAND Spittelstraße 51 i Beschäftigunstherapie mit singen, kochen und werken (Mo - Fr Uhr), Ausflüge, Vorträge, Gymnastik und Sturzprophylaxe (nach Anmeldung) Haus Lebensquelle Virchowweg i Kaffeenachmittag mit Programm (z.b. Musik/Dias): Letzten Freitag im Monat Uhr; Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige/ Selbsthilfegruppe für Senioren: Letzter Dienstag im Monat, Uhr mit Voranmeldung; Herrenstammtisch, dienstags Uhr, Damenstammtisch: Jeden Donnerstag Uhr; Ausflüge Termine auf Anfrage

29 Freizeit & Bildung 29 Kath. Pfarramt St. Franziskus & Mariä Himmelfahrt Adolph-Kolping-Straße 8 i Wechselndes Programm, Vorträge, Franziskustreff, Treff der Kolpingsenioren Verein zur Betreuung alter und behinderter Menschen Schwenningen Virchowweg i 1 x monatlich Ausflüge und geselliges Beisammensein DRK Ortsverein Schwenningen Alleenstraße 3 i Seniorengymnastik: Dienstag und Mittwoch, Uhr, Seniorenbegegnungsstätte, Dienstag und Donnerstag Uhr U M L A N D G E M E I N D E N Hl. Dreifaltigkeit Pfaffenweiler (rk) Hauptstraße Villingen-Schwenningen i 1 x monatlich Ausflüge und Veranstaltungen; Termine auf Anfrage

30 30 Freizeit & Bildung Matthäusgemeinde Marbach,Tannheim, Pfaffenweiler, Rietheim, Brigachtal, Herzogenweiler (ev) Am Talacker 9/ Villingen-Schwenningen i 1x vierteljährlich Vorträge und gemütliches Beisammensein; Mitfahrgelegenheiten werden angeboten. Jeden Montag Uhr Programmcafés des Diakonischen Werks mit unterschiedlichen Angeboten für Kopf, Herz und Hand mit Kaffee und Kuchen B E G E G N U N G S S T Ä T T E N F Ü R S E N I O R E N AWO Seniorentreff Ortsverein Kronengasse 12 DRK Ortsverein Schwenningen Alleenstraße 3 DRK Seniorentreff Am Romäusturm Rietgasse K U LT U R & M U S E E N Amt für Kultur im Theater am Ring Romäusring

31 Freizeit & Bildung 31 Bauernmuseum Pfarrer-Mesle-Weg Villingen-Schwenningen Feuerwehrmuseum Bildackerstraße 2 Franziskanermuseum Rietstraße 37 Heimatstube Herzogenweiler Glaserstraße Villingen-Schwenningen Heimatstube Mühlhausen Tuninger Straße Villingen-Schwenningen Heimatstube Tannheim Tannheimer Ring Villingen-Schwenningen Heimatmuseum/Uhrenmuseum Kronenstraße 16 Internationales Luftfahrtmuseum Spittelbronnerweg Villingen-Schwenningen Mauthe-Museum Neckarstraße 3 Städtische Galerie Friedrich-Ebert-Straße 35 Tourist-Information / Stadtführungen Rietgasse ( )

32 32 Freizeit & Bildung Tourist-Information im Bahnhof Schwenningen Uhrenindustriemuseum Bürkstraße V O L K S H O C H S C H U L E Senioren-VHS Metzgergasse 8 VHS Schwenningen Metzgergasse 8 VHS Villingen Kanzleigasse K U LT U R - C A F É Kultur-Café Franziskanermuseum i 30-minütige Kurzführung durch Dauer- oder Sonderausstellungen der Museen (inkl. Kaffee und Kuchen) zur Kaffeezeit um 15 Uhr; für Interessierte, die einen Einstieg in die Abteilungen des Museums suchen oder mehr zu einem Einzel-Thema erfahren möchten i Eintritt (inkl. Führung, 1 Tasse Kaffee und 1 Stück Kuchen): 8 Euro Pauschalpreis

33 Freizeit & Bildung 33 i Kostenlose Angebote der Museen: Freier Eintritt am 1. Dienstag des Monats; Führung Im Blickpunkt: Prominente stellen ihr Lieblingsobjekt vor, donnerstags, Uhr, 1 x im Quartal Internationaler Museumstag; im Mai: Museumsfest im November: Künstlergespräch innerhalb der Jahresausstellung des Kunstvereins (FM); die genauen Termine sind der Tagespresse zu entnehmen B I B L I O T H E K E N Stadtbibliothek am Münster, Villingen Stadtbibliothek am Muslenplatz, Schwenningen Bücher auf Rädern B Ä D E R Freibad Tannheim Unterer Stankertweg Villingen-Schwenningen Hallenbad Villingen Saarlandstraße 50 Kneippbad Villingen Am Kneippbad Villingen-Schwenningen Neckarbad Schwenningen Lupfenstraße Villingen-Schwenningen ( )

34 Wir sind für Sie da und bieten Ihnen Hilfe und Sicherheit im Alter! Ambulanter Pflegedienst Hausnotruf Betreutes Wohnen Essen auf Rädern Senioren-Erste-Hilfe-Kurs Seniorengymnastik Rückenschule Osteoporose/Arthrosegymnastik Gedächtnistraining Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Villingen-Schwenningen e.v. Benediktinerring 9 Tel Fax mail@drk-vs.de Gut versorgt im Alter BILOBA Unsere Angebote: Telefon / Casa Vitale Betreuungs GmbH Eigenständigkeit leben, Sicherheit erfahren, Zuhause sein. Fragen Sie nach unserem ambulanten Pflegedienst. Wir beraten Sie gern! In Schwenningen: ALPENLAND mobil GmbH Spittelstraße VS-Schwenningen Tel In Villingen: ALPENLAND mobil GmbH Gerberstraße VS-Villingen Tel

35 Pflege & Versorgung 35 P F L E G E D I E N S T E & S O Z I A L - S TAT I O N E N Alpenland Mobil Gerberstraße ALTERnativ in Gastfamilien Träger: Netzwerker e.v. Zinkenstraße Zimmern ob Rottweil i Ein Platz zum Leben für Senioren, mittendrin! Versorgung, Betreuung und Pflege mit Familienanschluss und Fachdienst, als ALTERnative zum Heim ( ) AMBULANT häuslicher Pflegedienst Karl Schönle Breslauer Straße Villingen-Schwenningen Ambulante Pflegedienste Evi Heinze GmbH Berliner Straße Villingen-Schwenningen AWO Ambulante Pflege und Versorgung Kronengasse 12 Christlicher ambulanter Pflegedienst Villingen-Schwenningen Virchowweg Evangelische Diakoniestation Villingen-Schwenningen Kronenstraße

36 36 Pflege & Versorgung Evangelische Diakoniestation Villingen-Schwenningen Klosterring 15 Katholische Sozialstation Villingen-Schwenningen e.v. Adolph-Kolping-Straße 8 Katholische Sozialstation Villingen-Schwenningen e.v. Bleichestraße 1/1 Krankenpflege Monika Bauer Leibnitzstraße Villingen-Schwenningen Pflege und Mehr Johanna Merz Trossinger Straße Tuningen (01 74) ( ) B E T R E U T E S W O H N E N Alpenland Seniorenresidenz Am Kaiserring Kaiserring 2 Alpenland Haus der Betreuung und Pflege am Deutenberg Spittelstraße Villingen-Schwenningen

37 Pflege & Versorgung 37 Altenheim St. Lioba Rote Gasse 2 4 AWO Seniorenzentrum Am Stadtpark Reutlinger Straße DRK Betreutes Wohnen, Haus Frohsinn Karlsruher Straße 13/ Villingen-Schwenningen DRK Seniorenwohnanlage auf der Lehr Auf der Lehr Villingen-Schwenningen Spitalfonds Villingen Schulgasse Spitalfonds Villingen Wohnanlage, Wohnpark Hammerhalde Am Affenberg 36 46/ Spitalfonds Villingen Wohnen am Warenbach Bleichestraße Wohnungsbaugesellschaft Villingen-Schwenningen mbh Oberdorfstraße

38 BÜRGERHEIM Altenpflege FACHGERECHTE UND LIEBEVOLLE PFLEGE IM ALTER Bürgerheim Villingen - Schwenningen Mauthestraße VS-Schwenningen Telefon Telefax buergerheim.de Stationäre Pflege Kurzzeitpflege Tagespflege Betreuung für Demente Seniorenfreundlicher Handwerker 60 + als 1. zertifizierter Dachdeckerbetrieb im Schwarzwald-Baar-Kreis tragen wir zum Erhalt des Ehrenkodex in Verbindung mit den Kreisseniorenräten bei. Riesenburgstrasse Dauchingen Telefon a Unser Service für Sie: + qualifizierte Mitarbeiter + hochwertige Materialien + solide Ausführung + individuelle Lösungen + alles aus einer Hand Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Schwarzwald-Baar e.v. Wir bieten einen Rundum-Service der alle wichtigen Bereiche des täglichen Lebens umfasst.

39 Pflege & Versorgung 39 A LT E N - & P F L E G E H E I M E, K U R Z Z E I T P F L E G E Altenheim St. Lioba Rote Gasse 2 4 i Die Einrichtung bietet Tagespflege Altenpflegeheim Bürgerheim Villingen-Schwenningen e.v. Mauthestraße 7 9 Franziskusheim Altenzentrum Neckarstraße 71 i Die Einrichtung bietet Tagespflege AWO-Seniorenzentrum Am Stadtpark Reutlinger Straße 10 Alpenland Haus der Betreuung und Pflege Am Deutenberg Spittelstraße Villingen-Schwenningen Spitalfonds Villingen Heilig-Geist-Spital Schertlestraße 2 Alpenland Seniorenresidenz Am Kaiserring Kaiserring 2 Parkresidenz am Germanswald Oberförster-Ganter-Straße Villingen-Schwenningen

40 40 Pflege & Versorgung Hospiz Via Luce Virchowweg O F F E N E R M I T TA G S T I S C H Altenheim St. Lioba Rote Gasse 2 4 AWO-Seniorenzentrum Am Stadtpark Reutlinger Straße 10 Franziskusheim Altenzentrum Neckarstraße Villingen-Schwenningen Alpenland Haus der Betreuung und Pflege Am Deutenberg Spittelstraße Villingen-Schwenningen Spitalfonds Villingen Heilig-Geist-Spital Schertlestraße 2 Alpenland Seniorenresidenz Am Kaiserring Kaiserring 2 Parkresidenz am Germanswald Oberförster-Ganter-Straße Villingen-Schwenningen E S S E N A U F R Ä D E R N Alpenland Mobil Gerberstraße

41 Pflege & Versorgung 41 AWO Schwarzwald-Baar e.v. Kronengasse 12 Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Villingen-Schwenningen Benediktinerring 9 DRK Ortsverein Schwenningen e.v. Alleenstraße 3 DRK Ortsverein Villingen e.v. Benediktinerring 9 Malteser Hilfsdienst ggmbh Lantwattenstraße 4/2 Katholische Sozialstation Bleichestraße 1/1 Francesco s Home Service Wolfachstraße Geborgenheit fühlen, Freude leben, zu Hause sein. Fragen Sie nach unseren vielfältigen Pflege und Betreuungsangeboten. Wir beraten Sie gern! Haus der Betreuung und Pflege Am Deutenberg Spittelstraße Villingen-Schwenningen Tel schwenningen@betreuung-und-pflege.de

42 42 Medizinische Versorgung P R A K T I S C H E Ä R Z T E & Ä R Z T E F Ü R A L L G E M E I N M E D I Z I N S T A D T B E Z I R K S C H W E N N I N G E N Dr. Daniela u. Ingo Bujok Alleenstraße 8, VS Dr. Christoph Bäuerle Auf Rinelen 21, VS Dr. Wolfgang Bauhof Siederstraße 25, VS Dres. Christian Benzing u. Anja Laskus Bärenstraße 7, VS Dr. Michael Ehret Dauchinger Straße 53, VS Dr. Michael Wagner Holzstraße 2, VS Dr. Winfried Kadow Kronenstraße 38, VS Dres. Jutta u. Peter Mauelshagen Wannenstraße 53, VS Gerhard Mund, Arzt f. Homöophatie In der Muslen 40, VS Dres. Silke und Alexander Regge Kronenstraße 18, VS Dr. Hans-Michael Riebl Dauchingerstraße 20, VS Dr. Volker Rümenapp Steinkirchring 17, VS Dr. Ursula Steuer-Winkler Siederstraße 25, VS

43 Medizinische Versorgung 43 Dr. Michael Walter Virchowweg 5, VS S T A D T B E Z I R K V I L L I N G E N Dr. Jakob Berger Karlsruher Straße 2, VS Dr. Johann-Michael Bothmer Obere Straße 19, VS Dr. Klaus Dold Rietstraße 3, VS Dr. Andreas Erdel Johanniterweg 1/2, VS Dr. Susanne Göppinger Obere Waldstraße 27, VS Dr. Britta Hahn Zinsergasse 18, VS Dorothea Heinrich Bleichestraße 3, VS Dr. Heinz-Peter Krontal Karlsruher Straße 3, VS Harry Lido Oderstraße 105, VS Dres. Helmut Lohrer u. Helene Wir Bleichestraße 4, VS Dres. Ulrich und Juliane Michalski Neubrunnenring 2, VS Dr. Ewald Josef Müller Kirchdorfer Straße 8, VS Dr. Gerhard Neugart Vöhrenbacher Straße 12, VS Lothar Ruhhammer Niedere Straße 9, VS

44 44 Medizinische Versorgung Dr. Jörg Schembra Falkenring 40, VS Dr. Wolfgang Schnee Hebelstraße 3, VS Dr. Alfred Schuster Brunnenstraße 32, VS Dr. Wage-Meisenbacher, Frau Heinrich Bleichestraße 3, VS (077 21) A U G E N H E I L K U N D E S T A D T B E Z I R K S C H W E N N I N G E N Dr. Jens Eckert Schützenstraße 2, VS Dres. Gisela und Till Haubrich Bertha-von-Suttner-Str. 1, VS S T A D T B E Z I R K V I L L I N G E N Dr. Peter Marahrens Rietstraße 3, VS Schwarzwaldaugenklinik Betriebsstätte Villingen Klosterring 15, VS

45 Medizinische Versorgung 45 C H I R U R G I E S T A D T B E Z I R K S C H W E N N I N G E N Dres. Med. Daub u. Schölzel Dauchinger Straße 20, VS Dr. Volker Rümenapp Steinkirchring 17, VS S T A D T B E Z I R K V I L L I N G E N Dr. Christoph Jung Marie-Curie-Straße 10, VS Dr. Max Ziefle Karlsruher Straße 4, VS F R A U E N H E I L K U N D E S T A D T B E Z I R K S C H W E N N I N G E N Dr. Walter Förschler Richard-Wagner-Straße 9, VS Sabine Karajoli Rietenstraße 52, VS Dr. Martin Müller Schramberger Straße 30, VS Dr. Gerhard Rehm Bärenstraße 17, VS Dr. Rolf-Walter Schillfahrt In der Muslen 40, VS Waldemar Wir Dauchinger Straße 31, VS

46 46 Medizinische Versorgung S T A D T B E Z I R K V I L L I N G E N Dr. Kristina Ackermann u. Peter N. Pfaff Paradiesgasse 2, VS Dr. Daniela Hoppe Niedere Straße 44, VS Dr. Günter Speck u. Prof. Dr. Sanyukta Runkel Bertholdstraße 31, VS Dr. Erich Ulrich Klosterring 15, VS H A L S - N A S E N - O H R E N H E I L K U N D E S T A D T B E Z I R K S C H W E N N I N G E N Dr. Rainer Peetz Dauchinger Straße 20, VS S T A D T B E Z I R K V I L L I N G E N Dr. Norbert Dieckmann Obere Straße 9, VS Dr. Andreas Erlinghagen Niedere Straße 9, VS Dr. Markus Koester Berliner Straße 23, VS H A U T- & G E S C H L E C H T S - K R A N K H E I T E N S T A D T B E Z I R K S C H W E N N I N G E N Dr. Michael Kern Bürkstraße 85, VS

47 Medizinische Versorgung 47 S T A D T B E Z I R K V I L L I N G E N Prof. Dr. Wolfgang Czech Saarlandstraße 67, VS Dr. B. Held u. Dr. J. Hennies Romäusring 27, VS I N N E R E M E D I Z I N S T A D T B E Z I R K S C H W E N N I N G E N Dr. med. Eckhard Britsch Bürkstraße 87, VS Dr. Mohammad Karajoli Rietenstraße 52, VS Dr. M. Brasch, G. Hermann, J. Weber Schrambergerstraße 28, VS Dr. Anja Laskus u. Dr. Christian Benzing Bärenstraße 7, VS Dr. Hans-Jürgen Ludin Hirschbergerstraße 22, VS Dr. Herbert Mauersberger Alleenstraße 4, VS Dr. Ekkehard Röther Schramberger Straße 28, VS Dr. Norbert Noltemeyer u. Dr. Peter Mauelshagen Wannenstraße 53, VS

48 48 Medizinische Versorgung S T A D T B E Z I R K V I L L I N G E N Dr. Volker Bernhardt Berliner Straße 23, VS Dr. Manfred Benzing Berliner Straße 23, VS Dr. Martin Byrtus Schulgasse 5, VS Dr. Michael Degenhardt Berliner Straße 23, VS Dr. G. Dannenbaum u. Dr. A. Strobel Am Riettor 4, VS Dr. Christian Friedrichsohn Albert-Schweitzer-Straße 6, VS Dr. Frank Gehlen Albert-Schweitzer-Straße 6, VS Gerbracht Hausärztlich internistische Gemeinschaft Bertholdstraße 15, VS Dr. Olaf Hergesell Albert-Schweitzer-Straße 6, VS Dr. Bernd Huppenbauer Breslauer Straße 14, VS Dr. Frohmut Jacob und Prof. Dr. Stephan Jacob Brombeerweg 6, VS Dr. med. Georg Köchling u. Dr. Karin Keller-Matschke Klosterring 15, VS Sonja Kolepke-Kloess Wöschhalde 50, VS

49 Medizinische Versorgung 49 Dr. Peter Kraft Benediktinerring 1, VS Dr. Michael Luft Saarlandstraße 23, VS Dr. A. Luig Rietstraße 12, VS Dr. Thomas Mährle u. Jan Meyen Paradiesgasse 2, VS Dr. Juliane und Ulrich Michalski Neubrunnenring 2, VS Dr. Haydar Özcan Romäusring 27, VS Dr. Helmut Reichel Albert-Schweitzer-Straße 6, VS Dr. Bernd Schober Arnikaweg 5, VS Dr. med. Bärbel Suroglu Klosterring 15, VS Dr. Thomas Weinreich Albert-Schweitzer-Straße 6, VS

50 50 Medizinische Versorgung M U N D - K I E F E R - G E S I C H T S - C H I R U R G I E S T A D T B E Z I R K S C H W E N N I N G E N Dr. Dr. Dirk Gülicher Erzbergerstraße 23, VS Facharzt Omid Pishdadi Harzerstraße 29, VS S T A D T B E Z I R K V I L L I N G E N Dr. Dr. Joachim Guntermann Gerberstraße 57, VS N E U R O L O G I E U N D P S Y C H I AT R I E S T A D T B E Z I R K S C H W E N N I N G E N Dr. Rainer Rebscher In der Muslen 11, VS S T A D T B E Z I R K V I L L I N G E N Dr. Hartmut Gausser u. Dr. Hartmut Schellinger Am Riettor 4, VS Dr. Berthold Graf Gerberstraße 53, VS Dr. Claus Stärk Am Bickeberg 6, VS

51 Medizinische Versorgung 51 N U K L E A R M E D I Z I N S T A D T B E Z I R K S C H W E N N I N G E N Dr. Joachim Langhans Winkelstraße 9, VS O R T H O P Ä D I E S T A D T B E Z I R K S C H W E N N I N G E N Dr. Gernot Felmet Hirschbergerstraße 25, VS Ullrich Grospitz Alleenstraße 6, VS Dr. J. Späth Erzbergerstraße 23, VS S T A D T B E Z I R K V I L L I N G E N Fachärztin Stefanie Reincke Gerberstraße 53/55, VS Dr. Andrea Betzner Klosterring 15, VS Dr. med. Marc Lendle Rietstraße 14, VS Gemeinschaftspraxis Dr. Mühlbach u Dr. Brugger Benediktinerring 3, VS Dr. Michael Rautmann Waldstraße 35, VS Dr. Christoph Jung Marie-Curie-Straße 10, VS

52 52 Medizinische Versorgung P S Y C H O L O G I S C H E P S Y C H O T H E R A P E U T E N S T A D T B E Z I R K S C H W E N N I N G E N Ludwig Harthauser Alleenstraße 7, VS Gabriele Tannenberger Riemenäckerstraße 17, VS Brigitte Scharathow-Tonscheidt Reutestraße 40, VS S T A D T B E Z I R K V I L L I N G E N Dr. Ch. Baumann-Zeller Kanzleigasse 24, VS Martina Bernsee Waldstraße 28, VS Andrea Breil-Weis Berliner Straße 1, VS Annegret Haase Benediktinerring 10, VS Gerlinde Klein Niedere Straße 47, VS Sylvia Kreidler-Hinrichsen Rietstraße 11, VS Andreas Maschmann Niedere Straße 51, VS

53 Medizinische Versorgung 53 Gaby Messerschmidt Obere Straße 8, VS Susanne Röttele Gerberstraße 53-55, VS Peter Thomas Obere Straße 8, VS P S Y C H O T H E R A P E U T I S C H T Ä T I G E Ä R Z T E S T A D T B E Z I R K V I L L I N G E N Dr. Saskja Heimburger Weiherstraße 59, VS Dres. Ines und Bernhard Mäulen Vöhrenbacher Straße 4, VS Manfred Schellinger u. Dr. Hartmut Gaußer Am Riettor 4, VS PSYCHOTHERAPEUTISCHE MEDIZIN S T A D T B E Z I R K S C H W E N N I N G E N Hana Dickhaut Reutestraße 40, VS S T A D T B E Z I R K V I L L I N G E N Dr. Peter Huber Färberstraße 15, VS Dr. Ingrid Kadow Vogelbeerweg 18, VS Dr. Christiane Baumann-Zeller Kanzleigasse 24, VS

54 54 Medizinische Versorgung S C H M E R Z T H E R A P I E Z E N T R U M Schmerztherapiezentrum Albert-Schweitzer-Straße 6, VS U R O L O G I E S T A D T B E Z I R K V I L L I N G E N Dr. Holger Gögelein u. Dr. Matthias Lintz Albert-Schweitzer-Straße 6, VS Peter Kaspers u. Bernhard Zöhrlaut Berliner Straße 23, VS R A D I O L O G I E S T A D T B E Z I R K V I L L I N G E N L. Liebl, Dr. G. Löffel u. Dr. W. Rahn Luisenstraße 8, VS Kernspin- und Computertomographie Bahnhofstraße 7/1, VS Z A H N Ä R Z T E S T A D T B E Z I R K S C H W E N N I N G E N Praxis Dr. Stamer u. Kollegen Hardtstraße 14, VS Sonja Kobrow-Maita Jakob-Kienzle-Straße 15, VS Dr. Monika Drmola u. Tatjana Edelmann Alleenstraße 27, VS

55 Medizinische Versorgung 55 Arne von Sternheim Kronenstraße 12, VS Dr. Markus Eisen Bürkstraße 25, VS Dr. R. Henne und Dr. Petra Krauss Wasenstraße 9, VS Kerstin Hirche Harzerstraße 26, VS Dr. T. Jauch und Dr. U. Jundt Dauchinger Straße 31, VS Praxis S. und R. Kobberstad Harzerstraße 1, VS Dr. Marion Kroll August-Bebel-Straße 20, VS Dr. Jens Lottbrein Wannenstraße 53, VS Dr. N. Morente u. Dr. Ch. Sander Marktplatz 17, VS Dr. Winfried Wehmeyer Marktplatz 14, VS Alexander Wiessner Alte Herdstraße 9, VS Dr. Jürgen Würthner Hirzwaldweg 1, VS Dres. Andrea Maria u. Stephan Zell Holzstraße 2, VS S T A D T B E Z I R K V I L L I N G E N Dr. Christina u. Christoph Bauer Konstanzer Straße 6, VS Dr. Marc Bultmann u. Kollegen Brigachstraße 4, VS

56 56 Medizinische Versorgung Dr. Daniel Frey Waldstraße 35, VS Dr. Roman Costisevschi Rietstraße 9, VS Hans-Peter Dold Rietstraße 28, VS Dr. Norbert Doose Vöhrenbacher Str. 6/2, VS Carmen Driesch Neuer Weg 15, VS Artem Ehrlich Falkenring 40, VS Dr. Davor Glamocak Niedere Straße 86, VS Dr. Joachim Heinz General-Horn-Straße 11, VS Dr. Peter Hoffmann, Dr. Regina Doll u. Kollegen Waldstraße 31, VS Dr. Camelia Wiedenmann Niedere Straße 44-46, VS Dres. Achilina u. Michael-Udo Kloos St. Nepomuk-Straße 1, VS Dr. Wolfgang Merkel Wöschhalde 78, VS Dr. Janosch Porwol Klosterring 15, VS Dr. Joachim Riegger Färberstraße 64, VS Dr. Udo Rohr Berliner Straße 23, VS

57 Medizinische Versorgung 57 Dr. Ute Schiefer Breslauer Straße 12, VS Dres. Daniela und Karl Schneider Paradiesgasse 2, VS Dr. Patrik Scholten Großherzog-Karl-Str. 11, VS Dres. Dietlinde und Frank Scott Vöhrenbacher Str. 13, VS Dr. Karsten Stern Obere Straße 19, VS Dr. Bernadette Straubinger Rutentalstraße 14, VS Martin Werner u. Kollegen Dauchinger Straße 20, VS Zahnarztpraxis Anja Weißer Benediktinerring 1, VS Dr. Vlasta Vesely u. Dr. Georg Zacek Rietstraße 14, VS

58 58 Medizinische Versorgung Z A H N Ä R Z T E : K I E F E R O RT H O P Ä D I E S T A D T B E Z I R K S C H W E N N I N G E N Dr. T. Berger und Dr. R. Hense Austraße 20, VS Reidar Kobberstad Harzerstraße 1, VS S T A D T B E Z I R K V I L L I N G E N Dr. Ursula Geisinger Schillerstraße 2, VS Dres. Bettina und Ulrich Strobl Niedere Straße 90, VS Z A H N Ä R Z T E : O R A L C H I R U R G I E S T A D T B E Z I R K S C H W E N N I N G E N Dr. Stamer u. Kollegen Hardtstraße 14, VS Praxis S. und R. Kobberstad Harzerstraße 1, VS Martin Werner u. Kollegen Dauchinger Straße 20, VS Pishdadi Omid Harzerstraße 29, VS S T A D T B E Z I R K V I L L I N G E N Dr. Dr. Joachim Guntermann Gerberstraße 57, VS

59 Medizinische Versorgung 59 K R A N K E N H Ä U S E R Nephrologisches Zentrum Villingen-Schwenningen Albert-Schweitzer-Straße Villingen-Schwenningen Geriatrische Rehaklinik am Klosterwald GmbH Wilhelm-Schickard-Straße Villingen-Schwenningen Vinzenz von Paul Hospital Villingen-Schwenningen Institutsambulanz Gemeindepsychiatrisches Zentrum Gerwigstraße Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie ggmbh Wilhelm-Schickard-Straße Villingen-Schwenningen Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH Klinikstraße Villingen-Schwenningen

60 60 Medizinische Versorgung P H Y S I O T H E R A P I E S T A D T B E Z I R K S C H W E N N I N G E N Mithra Ashkanian Dauchinger Straße 21, VS Christine Baur Karlstraße 73, VS Melanie Emslander-Friedel Karlstraße 102, VS Susanne Griese Harzerstraße 10, VS Heike Hargina Charlottenstraße 33, VS Praxis R. Nürnberg-Nienhaus Alte Tuttlinger Straße 25, VS Reisich und Neumann Jägerstraße 7, VS Lydia Sauer Dauchinger Straße 35, VS Günter Schmidt Virchowweg 5, VS Petra Schwarz Sturmbühlstraße 41, VS Robert Stromberger Bärenstraße 17, VS Monika Uebersohn Pfaustraße 23, VS Katja Heinichen u. Dominik Losert Rietenstraße 52, VS

61 Medizinische Versorgung 61 Frank Himmelsbach Marktplatz 14, VS Praxis Stumpf & Gaß Schlesische Straße 7, VS Praxis Anke Hildebrandt Alleenstraße 6, VS Praxis Sybille Schmiedel Lange Halde 9, VS Hans-Peter Kusche u. Lena Vörsmann Marktplatz 17, VS Karl, Werner u. Norbert Löffler Bert-Brecht-Straße 12, VS Dominik Losert Rietenstraße 52, VS S T A D T B E Z I R K V I L L I N G E N Karl R. Ade Waldstraße 33, VS Johann Beck Lina-Wehrle-Straße 4, VS Eduard Beutelspacher Beim Hohenstrein 5, VS Nikolaus Bernath Obere Straße 14, VS Uta Blatter Erbsenlachen 4, VS P. Brachat, Ch. Heinzelmann Waldstraße 33/2, VS

62 62 Medizinische Versorgung Ch. Glunk Schillerstraße 5, VS Christoph Hafner Rietgasse 5, VS Katharina Heber Paradiesgasse 2, VS Bernhard Meißner Von-Rechberg-Straße 11, VS Ruth Meißner Bleichestraße 47, VS Beate Murlowsky Germanstraße 22, VS Peter Pilz Gerwigstraße 1/1, VS Praxis für Physiotherapie Prielip Waldstraße 8, VS Volker Rinnus Niedere Straße 20, VS Peter Schirmaier Kanzleigasse 28, VS Stephan Schulze Grunbergerstraße 8, VS Detlef Seidenberg Rietstraße 14, VS Marianne Sutor Gerberstraße 57, VS Martina Thanheiser Sebastian-Kneipp-Str. 108, VS Roland Willmann Wöschhalde 109, VS

63 Medizinische Versorgung 63 Christel Ziegler Bützestraße 12, VS Kornelia Jaschke Ostbahnhofstraße 11, VS Lilli Kirchwehm Tallardstraße 28, VS Ulrike Kirndorfer u. Ralf Scheller Klosterring 15, VS Praxis Schneer-Hirschfeld Vockenhauser Straße 13, VS

64 64 Medizinische Versorgung M E D I Z I N I S C H E F U S S P F L E G E S T A D T B E Z I R K S C H W E N N I N G E N Evangelische Diakoniestation Auf Rinelen 18, VS Dr. Huschka Podologische Praxis Gustav-Schwab-Str. 47, VS Mobile Fußpflege Kerstin u. Martin Kleinfeld Auf Rinelen 152, VS Praxis Hildegard Hildenbrand Gustav-Schwab-Str. 47, VS Minka Weisser Waldkircher Straße 14, VS Cornelia Wolter Mühlweg 35, VS Christlich Ambulanter Pflegedienst Virchowweg 22, VS Medizinische Fußpflege Eva Kittelmann Weilersbacher Straße 142, VS Medizinische Fußpflege/ Podologie Silke Hermann Regerstraße 6, VS Michael Freidel Karlstraße 102, VS Feet for Life, Draga Raknic Alte Herdstraße 26, VS

65 Medizinische Versorgung 65 S T A D T B E Z I R K V I L L I N G E N Andivab Fußpflegestudio Vockenhauser Straße 16, VS Wolkenfuß, Inh. Ulrike Djordjevic Herdstraße 14, VS Auszeit Ursula Eberhardt Fußpflege- und Kosmetikstudio Breisacher Straße 14, VS Medizinische Fußpflege, Podologische Praxis Katrin Gapp Karlsruher Straße 19, VS Elke Jauch Niederwiesenstraße 9, VS Birgitta Gindele-Penner Schwabenstraße 18, VS Inna Schlechter Waldstraße 33, VS Fußpflege Michaela Willmann Wöschhalde 109, VS Vera und Hans Zimmermann Neuhauser Straße 20, VS Fußpflege Carola u. Stefan King An der Hohlgaß 6, VS Gabriele Günthner Brestenberg 8, VS Mobile Fußpflege Sylvia Fröhlich Mönchweilerstraße 16, VS ( )

66 66 Impressum H E R A U S G E B E R Stadt Villingen-Schwenningen Amt für Familie, Jugend und Soziales, Abteilung Jugendarbeit und Bürgerschaftliches Engagement Justinus-Kerner-Straße Villingen-Schwenningen Telefon Telefax jbe@villingen-schwenningen.de R E D A K T I O N Stadt Villingen-Schwenningen Amt für Familie, Jugend und Soziales, Abteilung Jugendarbeit und Bürgerschaftliches Engagement Städtischer Seniorenrat Villingen-Schwenningen 3. Auflage (2014) Stück K O N Z E P T I O N + G E S TA LT U N G communicate Agentur für Design & Kommunikation Stahl & Schilling GbR Westliche 53a Pforzheim Telefon ( ) Telefax ( ) info@agentur-communicate.de A N Z E I G E N V E R WA LT U N G communicate anzeigen@agentur-communicate.de Wichtiger Hinweis Die Seniorenbroschüre erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Alle Angaben erfolgten nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr. Durch Umzüge oder Schließung von Einrichtungen ergeben sich manchmal Änderungen. Für Druckfehler oder Unrichtigkeiten kann keine Haftung übernommen und kein Schadenersatz gefordert werden. Wenn Sie Änderungen oder Druckfehler bemerken, teilen Sie uns diese bitte mit, damit wir die Änderungen in einer zukünftigen Auflage berücksichtigen können communicate

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg Lechstraße 5 86899 Landsberg am Lech Tel. 08191 9195-0 Fax 08191 9195-33 E-Mail: info@sz-ll.awo-obb.de www.sz-ll.awo-obb-senioren.de Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren

Mehr

Ihr neues. Zuhause im... Liebfrauenhof Schleiden. Liebfrauenhof. Schleiden

Ihr neues. Zuhause im... Liebfrauenhof Schleiden. Liebfrauenhof. Schleiden Ihr neues Zuhause im... Mit Herz und Kompetenz. Herzlich willkommen im Der Name steht für moderne und liebevoll geführte Altenpflegeheime. Die Einrichtung entstammt dem Orden der Franziskusschwestern der

Mehr

Seniorenbroschüre. Adressen Telefonnummern Informationen

Seniorenbroschüre. Adressen Telefonnummern Informationen AMT FÜR FAMILIE, JUGEND UND SOZIALES STÄDTISCHER SENIORENRAT Seniorenbroschüre Adressen Telefonnummern Informationen Vorwort 3 Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, die zahlreichen Daten, Namen und Adressen,

Mehr

Förderzentrum am Arrenberg

Förderzentrum am Arrenberg Förderzentrum am Arrenberg Wir fördern Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung, Eigenständigkeit und sozialer Kompetenz. Wir unterstützen Menschen mit Behinderung und chronischer

Mehr

Herzlich willkommen im Maria-Seltmann-Haus.. Seite

Herzlich willkommen im Maria-Seltmann-Haus.. Seite Herzlich willkommen im Maria-Seltmann-Haus.. Seite Vorstellung Schön, dass Sie sich Zeit nehmen und Interesse an diesem Vortrag zeigen. Ich darf mich bei Ihnen kurz vorstellen: Mein Name ist Günter Daubenmerkl,

Mehr

Leben mit Demenz. Ein Wegweiser für Frankenthal

Leben mit Demenz. Ein Wegweiser für Frankenthal Leben mit Demenz Ein Wegweiser für Frankenthal Vorwort Frankenthaler Allianz für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen Die Frankenthaler Allianz für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen ist Teil

Mehr

Kultur. P Muslen. Verkehr 46. Verkehr

Kultur. P Muslen. Verkehr 46. Verkehr Bibliotheken 46 47 Jugendeinrichtung Kino Stadtbibliothek am Münster Kanzleigasse 4 Tel.: 07721 82-2262 Fax: 07721 82-2267 bibv@villingen-schwenningen.de Mo., Di., Do., Fr. 12:00-18:00 Mi 10:00-18:00 Sa.

Mehr

Wohnen im Alter. Wohnungsanpassung

Wohnen im Alter. Wohnungsanpassung Wohnen im Alter Wohnungsanpassung Die meisten Menschen möchten in ihrer eigenen Wohnung alt werden. Die Abteilung für Ältere ( S. 9) bietet Hausbesuche an, um zu baulichen Veränderungen, Veränderungen

Mehr

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt: Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden So ist es jetzt: Valuing people Menschen mit Behinderung müssen öfter zum Arzt gehen als Menschen ohne Behinderung.

Mehr

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage! Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in Ihrer. Informationen zur Betreuungspauschale

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage! Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in Ihrer. Informationen zur Betreuungspauschale Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen in Ihrer Betreuten Wohnanlage! Informationen zur Betreuungspauschale Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Prinz-Wilhelm-Straße 3 76646 Bruchsal

Mehr

Ziel ist es, alle Abläufe von der Aufnahme bis zur Entlassung aus einer Hand zu koordinieren.

Ziel ist es, alle Abläufe von der Aufnahme bis zur Entlassung aus einer Hand zu koordinieren. Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, sehr geehrte Angehörige Wir, der/die Mitarbeiter/-innen des Case Managements des Medizinischen Zentrums der StädteRegion Aachen GmbH, verstehen uns als Bindeglied

Mehr

Wir bringen Älterwerden auf den Punkt.

Wir bringen Älterwerden auf den Punkt. Wir bringen Älterwerden auf den Punkt. Das Senioren-Servicebüro 2 Rat suchen. Hilfe finden. Älterwerden stellt Menschen vor völlig neue Herausforderungen: pflegende Angehörige und die Senioren selbst.

Mehr

Gute Pflege hat einen Namen

Gute Pflege hat einen Namen Gute Pflege hat einen Namen Informationen zu Pflegesätzen und Leistungen in den Seniorenheimen des Kreis-Caritasverbandes Rottal-Inn e. V. Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e.v. Altenheim Sankt Konrad Ringstraße

Mehr

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH micura Pflegedienste München/Dachau GmbH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste München/ Dachau schließt die Lücke einer eingeschränkten

Mehr

Die wichtigsten Telefonnummern für a l l e Fälle!

Die wichtigsten Telefonnummern für a l l e Fälle! Die wichtigsten Telefonnummern für a l l e Fälle! Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH Reinigungsteam Stadtbezirk Kalk der AWB Kunden-Service: Sperrgut-Service: Tonnen neu-, ab- und umbestellen: E-Mail:

Mehr

Ambulante Pflege Tagespflege Betreutes Wohnen Stationäre Pflege

Ambulante Pflege Tagespflege Betreutes Wohnen Stationäre Pflege Ambulante Pflege Tagespflege Betreutes Wohnen Stationäre Pflege ... wenn Sie Hilfe und Unterstützung zu Hause benötigen 2... wenn Sie tagsüber Betreuung und Gesellschaft suchen... wenn Sie selbstständig

Mehr

Klinikum Mittelbaden. Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum

Klinikum Mittelbaden. Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum Klinikum Mittelbaden Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum Herzlich willkommen Nach einer Generalsanierung in den Jahren 2009 und 2010 präsentiert sich das Haus Fichtental in neuem Glanz. 81 Heimplätze

Mehr

PRIEN AM CHIEMSEE. Ambulanter Pflegedienst. Kursana ist TÜV-zertifiziert

PRIEN AM CHIEMSEE. Ambulanter Pflegedienst. Kursana ist TÜV-zertifiziert PRIEN AM CHIEMSEE Ambulanter Pflegedienst Kursana ist TÜV-zertifiziert Ihr Wohlergehen liegt uns am Herzen In der Kursana Residenz Prien sind wir auf die ambulante Pflege im Appartement spezialisiert.

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Pflegewohnhaus Fernitz http://fernitz.lebensraeume-caritas.at

Pflegewohnhaus Fernitz http://fernitz.lebensraeume-caritas.at Pflegewohnhaus http://fernitz.lebensraeume-caritas.at Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich willkommen im Pflegewohnhaus! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum Wohnen, ein Haus der Gemeinschaft

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Veranstaltungs-Newsletter

Veranstaltungs-Newsletter Veranstaltungs-Newsletter zum Thema Demenz im Kreis Heinsberg Zeitraum 1.1.2015 31.3.2015 Der Veranstaltungs-Newsletter möchte auf Veranstaltungen wie Vorträge, Lesungen, Filme, Gottesdienste, Schulungen,

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Jetzt auch in Wardenburg!

Jetzt auch in Wardenburg! Sozialstation/ Ambulante Dienste Jetzt auch in Wardenburg! Wir informieren Sie gern! Für ein kostenloses und fachkundiges Informations- und Beratungsgespräch stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Das Büro

Mehr

Hausnotruf Sicherheit im Notfall

Hausnotruf Sicherheit im Notfall Hausnotruf Sicherheit im Notfall Im Notfall ist ein normales Telefon nicht immer erreichbar. Eine Hausnotrufanlage, ein Zusatzgerät zum normalen Telefon, ermöglicht es, auch ohne den Griff zum Telefonhörer

Mehr

Gemeinsam neue Wege gehen

Gemeinsam neue Wege gehen Gemeinsam neue Wege gehen Krankenpflegedienst Albatros GmbH individuelle Dienstleistungen für anspruchsvolle Kunden und ihre Angehörigen Krankenpflegedienst Albatros GmbH Kerstin Hommel Telefon: 02 11

Mehr

Malteser Hospiz St. Raphael.»Zu Hause begleiten«der ambulante Palliativund Hospizdienst

Malteser Hospiz St. Raphael.»Zu Hause begleiten«der ambulante Palliativund Hospizdienst Malteser Hospiz St. Raphael»Zu Hause begleiten«der ambulante Palliativund Hospizdienst Wir sind für Sie da Eine schwere, unheilbare Krankheit ist für jeden Menschen, ob als Patient oder Angehöriger, mit

Mehr

Regionalteil Gießen, Wetzlar und Friedberg. Anlaufstellen für Menschen mit pflegebedürftigen Angehörigen

Regionalteil Gießen, Wetzlar und Friedberg. Anlaufstellen für Menschen mit pflegebedürftigen Angehörigen Regionalteil Gießen, Wetzlar und Friedberg Anlaufstellen für Menschen mit pflegebedürftigen Angehörigen Adressen zum Pflegeleitfaden 3 Technische Hochschule Mittelhessen - Arbeitsrechtliche Fragestellungen

Mehr

Was tun, wenn? Informationen zu den Diensten und Hilfen für Seniorinnen und Senioren in Mannheim

Was tun, wenn? Informationen zu den Diensten und Hilfen für Seniorinnen und Senioren in Mannheim Was tun, wenn? Informationen zu den Diensten und Hilfen für Seniorinnen und Senioren in Mannheim Hilfe und Unterstützung im Alltag Hilfe und Unterstützung im Alltag Der Großteil der älteren Menschen möchte

Mehr

Sozialratgeber. für den Bezirk Freistadt

Sozialratgeber. für den Bezirk Freistadt Sozialratgeber für den Bezirk Freistadt Stand: Dezember 2015 Sehr geehrte Damen und Herren, es freut mich, Ihnen als Obmann des Sozialhilfeverbandes Freistadt diesen neuen Sozialratgeber für unseren Bezirk

Mehr

Unsere Facharztpraxen

Unsere Facharztpraxen MEDIZINISCHES VERSORGUNGSZENTRUM DURMERSHEIM ggmbh M V D Unsere Facharztpraxen Gut betreut. www.mvz-klinikum-mittelbaden.de Medizinisches Versorgungszentrum Baden-Baden Unser Medizinisches Versorgungszentrum

Mehr

Nachbarschaftstreff Blumenau

Nachbarschaftstreff Blumenau Nachbarschaftstreff Blumenau Mai bis August 2014 Miteinander Nachbarschaft Gestalten Raum für Kurse und Treffs Raum für Feste Raum für Ideen und Projekte Kinderaktionen Nachbarschaftshilfe Bildungsinsel

Mehr

Pflegeversicherung Hilfen bei Pflegebedürftigkeit nach der P F L E G E R E F O R M 2 0 0 8. Leichte Sprache

Pflegeversicherung Hilfen bei Pflegebedürftigkeit nach der P F L E G E R E F O R M 2 0 0 8. Leichte Sprache Pflegeversicherung Hilfen bei Pflegebedürftigkeit nach der P F L E G E R E F O R M 2 0 0 8 Leichte Sprache Der Pflegedienst Iserlohn bietet über die seit dem 01. Juli 2008 neue Pflegereform 2008 kostenlos

Mehr

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang Juli 2015 TANZ DER ELEMENTE Sommerausstellung des Mündener Kulturrings Vernissage um 11.15 Uhr mit einer Tanzcollage von Caro Frank Ove Volquartz (Saxophon) und Josef Hilker (Gitarre) Karl-Heinz Gollhardt,

Mehr

micura Pflegedienste Köln

micura Pflegedienste Köln micura Pflegedienste Köln 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste schließt die Lücke einer eingeschränkten Lebensführung. Viele Alltäglichkeiten

Mehr

Home Care Berlin e.v. Beratung und Förderung der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV)

Home Care Berlin e.v. Beratung und Förderung der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV) Beratung und Förderung der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV) Home Care e.v. Brabanter Straße 21 10713 Berlin http://www.homecare.berlin Aufgaben von Home Care Berlin e. V. Finanzierung

Mehr

Familienzentrum. Jahresprogramm 2014. Vorträge und Seminare

Familienzentrum. Jahresprogramm 2014. Vorträge und Seminare Jahresprogramm 2014 Vorträge und Seminare Inhaltsverzeichnis 1 Seite VORWORT 2 VORTRAG: Demenz 3 VORTRAG: Trennung, Scheidung und die Kinder 4 KURS: Kleine Helden ohne Königreich 5 KURS: Ängste bei 3 bis

Mehr

Betreutes Wohnen Selbständig und sicher im Alter

Betreutes Wohnen Selbständig und sicher im Alter Betreutes Wohnen Selbständig und sicher im Alter Liebe Leserinnen und Leser, im Alter möchte man solange wie möglich selbstständig und in vertrauter Umgebung leben und wohnen. Wenn auch Sie Ihr Leben

Mehr

Qualität durch Kompetenz

Qualität durch Kompetenz Qualität durch Kompetenz MANDY GODBEHEAR/shutterstock.com Das Pflegezentrum Der Pflegedienst 2 Photographee.eu/shutterstock.com 20 Jahre Qualität durch Kompetenz Bei der Pflege und Betreuung von unterstützungsbedürftigen

Mehr

Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt

Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt Familie, Jugend und Soziales Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt Vorwort und Ihre Ansprechpartner im Überblick Stephan Kuns Maria Joecks Andrea Kohlmeyer Carsten Wirth Sehr geehrte

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

ERST DIE ARBEIT UND DANN Vereinbarkeit von Beruf und Pflege 09.11.2011

ERST DIE ARBEIT UND DANN Vereinbarkeit von Beruf und Pflege 09.11.2011 ERST DIE ARBEIT UND DANN Vereinbarkeit von Beruf und Pflege 09.11.2011 Beratungs- und Servicestrukturen der Landeshauptstadt Hannover, KSH Melike Mutlu / Manuela Mayen Kommunaler Seniorenservice Hannover

Mehr

Nachbarschaftliche Dienste in Radolfzell

Nachbarschaftliche Dienste in Radolfzell Nachbarschaftliche Dienste in Radolfzell Informationsblatt Ein Beitrag zur Orientierung für unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger 2 3 Zum Gruß Unser Anliegen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich

Mehr

Schulung: Familienbegleiter

Schulung: Familienbegleiter Kinderhospizarbeit und Ehrenamt Schulung: Familienbegleiter Ehrenamtliche Unterstützung in Familien mit einem schwerst- oder lebensverkürzend erkrankten Kind, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen A ls

Mehr

Einweiserbefragung 2014. Ihre Meinung ist uns wichtig! Sehr geehrte/r Frau/Herr Dr. med.

Einweiserbefragung 2014. Ihre Meinung ist uns wichtig! Sehr geehrte/r Frau/Herr Dr. med. Einweiserbefragung 2014 Ihre Meinung ist uns wichtig! Sehr geehrte/r Frau/Herr Dr. med. die MitarbeiterInnen des Diakoniekrankenhauses Chemnitzer Land ggmbh bemühen sich täglich um Ihre bestmögliche medizinische

Mehr

Verbindungen, die weiterhelfen. Wegweiser durch die Diakonie Erlangen

Verbindungen, die weiterhelfen. Wegweiser durch die Diakonie Erlangen Verbindungen, die weiterhelfen Wegweiser durch die Diakonie Erlangen Stark für andere! Herzlich willkommen bei der Diakonie Erlangen! Diakonie ist tätige Nächstenliebe. Als evangelischer Wohlfahrtsverband

Mehr

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Die Evangelische Jugend von Westfalen macht viele spannende und schöne Veranstaltungen. Viele Kinder und Jugendliche machen etwas zusammen.

Mehr

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter!

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Das Betreute Wohnen der GSG Bauen & Wohnen in und um Oldenburg Das Betreute Wohnen der GSG Zuhause ist es stets am schönsten! Hier kennt man sich aus, hier

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2015/1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Pflege zum Wohlfühlen

Pflege zum Wohlfühlen Pflege zum Wohlfühlen Das SRH Pflegehotel SRH Pflege Heidelberg Ihr Weg ist unser Ziel Durch eine schwere Erkrankung oder einen Unfall verändert sich Ihre gesamte Lebenssituation. Plötzlich sind Sie im

Mehr

micura Pflegedienste München Ost

micura Pflegedienste München Ost In Kooperation mit: 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE Ein Gemeinschaftsunternehmen der DKV Pflegedienste & Residenzen GmbH und dem Praxisverbund GmbH München Süd-Ost Der Gesetzgeber wünscht eine engere Verzahnung

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Dr. med. Erich Grassl. Im Alter zu Hause. Ein Ratgeber für Senioren, ihre Angehörigen und Pflegekräfte. Herbig

Dr. med. Erich Grassl. Im Alter zu Hause. Ein Ratgeber für Senioren, ihre Angehörigen und Pflegekräfte. Herbig Dr. med. Erich Grassl Im Alter zu Hause Ein Ratgeber für Senioren, ihre Angehörigen und Pflegekräfte Herbig sverzeichnis/leseprobe aus dem Verlagsprogramm der Buchverlage LangenMüller Herbig nymphenburger

Mehr

kompetent, flexibel, gemeinnützig

kompetent, flexibel, gemeinnützig kompetent, flexibel, gemeinnützig Eine Mitgliedseinrichtung des Diakonischen Werks Hamburg Zuhause umsorgt werden Wir pflegen Menschen, die trotz Alter, Krankheit oder Behinderung weiterhin in ihrer Wohnung

Mehr

Pflegestatistik 2007. Eckdaten der Pflegestatistik 2007. 7.178 Pflegebedürftige insgesamt. stationäre Pflege: 2.950 Personen (41,1%)

Pflegestatistik 2007. Eckdaten der Pflegestatistik 2007. 7.178 Pflegebedürftige insgesamt. stationäre Pflege: 2.950 Personen (41,1%) Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Informationsservice Statistik Aktuell März 2009 Pflegestatistik 2007 Eckdaten der Pflegestatistik 2007 7.178 Pflegebedürftige insgesamt ambulante Pflege: 1.251

Mehr

Regionalteil Darmstadt und Umgebung. Anlaufstellen für Menschen mit pflegebedürftigen Angehörigen

Regionalteil Darmstadt und Umgebung. Anlaufstellen für Menschen mit pflegebedürftigen Angehörigen Regionalteil Darmstadt und Umgebung Anlaufstellen für Menschen mit pflegebedürftigen Angehörigen Regionalteil Darmstadt & Umgebung Ihre Ansprechpersonen an den Darmstädter Hochschulen Technische Universität

Mehr

Der Mensch steht im Mittelpunkt unserer Bemühungen. Wir respektieren und wertschätzen ihn.

Der Mensch steht im Mittelpunkt unserer Bemühungen. Wir respektieren und wertschätzen ihn. Wir sind ein ambulanter Pflegedienst, der seit 1991 mit einem engagierten Stamm von Mitarbeitern im Großraum Berlin-Pankow tätig ist. Unser Hauptanliegen ist es, die Lebensqualität unserer Patienten zu

Mehr

Klinikum Mittelbaden. Erich-burger-heim

Klinikum Mittelbaden. Erich-burger-heim Klinikum Mittelbaden Erich-burger-heim Herzlich willkommen Das Erich-Burger-Heim ist nach dem ehemaligen Oberbürgermeister der Stadt Bühl, der gleichzeitig Hauptinitiator für die Errichtung eines Pflegeheims

Mehr

Leisten Sie sich Das Gute Gefühl!

Leisten Sie sich Das Gute Gefühl! 1 / 8 Als seit 1934 bestehender, moderner konzessionierter Meisterbetrieb der Elektrotechnik fühlen wir uns als Dienstleister dem Erfolg unserer Kunden verpflichtet, und zwar als Partner. Denn Partnerschaft

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG Info- Broschüre zur kostenlosen Mitgliedschaft grundschule AM HEIDBERG Der SiB-Club: Seit 2000 gibt es den Sportverein SiB-Club e.v.am Standort der Schulen Am Heidberg. SiB bedeutete Schule in Bewegung,

Mehr

Betreutes Wohnen in Ludwigsfelde

Betreutes Wohnen in Ludwigsfelde Selbstbestimmt leben. Sich geborgen fühlen. Sicherheit schätzen. Sich über Hilf e freuen. Betreutes Wohnen in Ludwigsfelde Senioren- und behindertengerechtes Wohnen Straße der Jugend/Hirschweg Salvador-Allende-Straße

Mehr

Alle gemeinsam Alle dabei!

Alle gemeinsam Alle dabei! Text in leichter Sprache Alle gemeinsam Alle dabei! Menschen mit und ohne Behinderung machen gemeinsam Berg-Sport Der Deutsche Alpen-Verein (DAV) und die Jugend vom Deutschen Alpen-Verein (JDAV) haben

Mehr

Jahresbericht des Patientenfürsprechers aus dem HELIOS Klinikum Berlin-Buch für den Zeitraum 1.1.2012 bis 31.12.2012

Jahresbericht des Patientenfürsprechers aus dem HELIOS Klinikum Berlin-Buch für den Zeitraum 1.1.2012 bis 31.12.2012 Manfred Pinkwart Jan. 2013 Jahresbericht des Patientenfürsprechers aus dem HELIOS Klinikum Berlin-Buch für den Zeitraum 1.1.2012 bis 31.12.2012 Sprechstunden 1. Wie oft haben Sie pro Jahr Sprechstunden

Mehr

Demenznetz. ... Düsseldorf ... ... Angebote für Menschen mit Demenz, für ihre Angehörigen und Freunde

Demenznetz. ... Düsseldorf ... ... Angebote für Menschen mit Demenz, für ihre Angehörigen und Freunde Demenznetz... Düsseldorf...... Angebote für Menschen mit Demenz, für ihre Angehörigen und Freunde Demenznetz Düsseldorf Ziel des Demenznetzes Düsseldorf ist es, die Situation demenzkranker Düsseldorfer

Mehr

Spiel, Spaß und Ferienstimmung im Kinder- und Familientreff Bifang und der Schülerbetreuung Rankweil Markt in den Sommerferien 2016

Spiel, Spaß und Ferienstimmung im Kinder- und Familientreff Bifang und der Schülerbetreuung Rankweil Markt in den Sommerferien 2016 Spiel, Spaß und Ferienstimmung im Kinder- und Familientreff Bifang und der Schülerbetreuung Rankweil Markt in den Sommerferien 2016 Liebe Eltern, Sie haben die Möglichkeit, ihr Kind in den ersten sechs

Mehr

KLINIKUM WESTFALEN. Unser Sozialdienst. beratend I unterstützend begleitend I vernetzend

KLINIKUM WESTFALEN. Unser Sozialdienst. beratend I unterstützend begleitend I vernetzend KLINIKUM WESTFALEN Unser Sozialdienst beratend I unterstützend begleitend I vernetzend Klinikum Westfalen GmbH Knappschaftskrankenhaus Dortmund www.klinikum-westfalen.de Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

Mehr

Sterben in Deutschland Wissen und Einstellungen zum Sterben

Sterben in Deutschland Wissen und Einstellungen zum Sterben Sterben in Deutschland Wissen und Einstellungen zum Sterben Sterben in Deutschland Erhebungszeitraum und durchführendes Institut - 25. bis 28. Juni 2012 - Forschungsgruppe Wahlen Telefonfeld GmbH, Mannheim

Mehr

MITEINANDER FÜREINANDER - unter diesem Motto sind unsere MitarbeiterInnen des Mobilen Betreuungsdienstes im Einsatz.

MITEINANDER FÜREINANDER - unter diesem Motto sind unsere MitarbeiterInnen des Mobilen Betreuungsdienstes im Einsatz. MITEINANDER FÜREINANDER - unter diesem Motto sind unsere MitarbeiterInnen des Mobilen Betreuungsdienstes im Einsatz. Der Mohi ist eine wichtige soziale Einrichtung in unserem Dorf und kaum mehr wegzudenken.

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause.

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause. DOMIZIL GRIMMEN Mein sicheres Zuhause. Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil Grimmen ist eine großzügige und modern ausgebaute Wohnanlage. In einer familiären

Mehr

Alters- und Pflegeheime Neuhausen am Rheinfall

Alters- und Pflegeheime Neuhausen am Rheinfall CH-8212 Neuhausen am Rheinfall www.neuhausen.ch Alters- und Pflegeheime Neuhausen am Rheinfall Die freundliche Gemeinde. Ein Heim zwei Standorte In den Altersheimen Schindlergut und Rabenfluh verfolgen

Mehr

Hausnotruf-Leistungskatalog. Hausnotruf-Beratung 0180 365 0180 * 9 Cent/Minute aus dt. Festnetz, Mobilfunkpreise max. 42 Cent. Sicher Wohnen im Alter

Hausnotruf-Leistungskatalog. Hausnotruf-Beratung 0180 365 0180 * 9 Cent/Minute aus dt. Festnetz, Mobilfunkpreise max. 42 Cent. Sicher Wohnen im Alter Hausnotruf-Leistungskatalog Hausnotruf-Beratung 0180 365 0180 * 9 Cent/Minute aus dt. Festnetz, Mobilfunkpreise max. 42 Cent Sicher Wohnen im Alter Ein Projekt der Halle-Neustädter Wohnungsgenossenschaft

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Und plötzlich: Pflege -... Und plötzlich: Pflege - Rechtliche Situation und Unterstützungsangebote in Freiburg

Und plötzlich: Pflege -... Und plötzlich: Pflege - Rechtliche Situation und Unterstützungsangebote in Freiburg Und plötzlich: Pflege - Rechtliche Situation und Unterstützungsangebote in Freiburg Seite 1 Gliederung - Pflegebedürftigkeit was ist zu tun? - Unterstützungs- und Hilfesystem in Freiburg - Zahlen Daten

Mehr

Jugendförderung der Stadt Bendorf

Jugendförderung der Stadt Bendorf Jugendförderung der Stadt Bendorf Die Fachstelle für Jugendarbeit in der Stadtverwaltung Bendorf umfasst 1,5 Fachstellen im Bereich der Jugendpflege sowie eine 0,5 Stelle im Jugendinternetcafé. Ziele und

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Elternumfragebogen 2014/2015

Elternumfragebogen 2014/2015 Elternumfragebogen 2014/2015 1. Wie sind Sie mit dem Hort palladi? sehr befriedigend weniger weil super Unterstützung, haben immer ein Ohr offen bei Problemen. ihr wirklich das tut was auch versprochen

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Stationäre und ambulante Rehabilitation

Stationäre und ambulante Rehabilitation Stationäre und ambulante Rehabilitation Das pflegerische Fachpersonal verfügt über langjährige Erfahrungen im Umgang mit sämtlichen Krankheitsbildern. Liebe Interessentinnen, liebe Interessenten, Rehabilitation

Mehr

Wohnformen im Alter. Ein Vortrag im Rahmen des Seniorenfrühstücks von Frank Ulrich & Michael Meibohm

Wohnformen im Alter. Ein Vortrag im Rahmen des Seniorenfrühstücks von Frank Ulrich & Michael Meibohm Wohnformen im Alter Ein Vortrag im Rahmen des Seniorenfrühstücks von Frank Ulrich & Michael Meibohm Wohnen im Alter - Welche Formen unterscheidet man? da denken die meisten an ein Wohnen zu Hause, vielleicht

Mehr

Das Darmkrebszentrum Lünen befindet sich in der Zertifizierungsphase nach OnkoZert. Unsere Informationsbroschüre für Sie

Das Darmkrebszentrum Lünen befindet sich in der Zertifizierungsphase nach OnkoZert. Unsere Informationsbroschüre für Sie 1 1 Das Darmkrebszentrum Lünen befindet sich in der Zertifizierungsphase nach OnkoZert. 1 Unsere Informationsbroschüre für Sie Priv.-Doz. Dr. med. R. Kurdow Dr. med. B. Lenfers Liebe Patientinnen und Patienten,

Mehr

ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern!

ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern! ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern! Diese Schulung ist nur für behinderte Menschen. Sind Sie ein Mann oder eine Frau mit Behinderung? Wollen Sie stärker werden? Wollen Sie neue Dinge

Mehr

572/2013 Zwei Mal in der Woche ist Habinghorster Markt. 573/2013 Casterix-Mobil hält in Rauxel

572/2013 Zwei Mal in der Woche ist Habinghorster Markt. 573/2013 Casterix-Mobil hält in Rauxel 9. Oktober 2013 572/2013 Zwei Mal in der Woche ist Habinghorster Markt 573/2013 Casterix-Mobil hält in Rauxel 574/2013 Bereich Betreuung und Unterhaltsansprüche zieht um 575/2013 Bereich Soziales berät

Mehr

Essen und Treffen Seniorengerechte Angebote in Bamberg

Essen und Treffen Seniorengerechte Angebote in Bamberg Essen und Treffen Seniorengerechte e in Bamberg Essen und Treffen - Seniorengerechte e in Bamberg In Bamberg gibt es dank der Träger sozialer Einrichtungen und des engagierten, ehrenamtlichen Einsatzes

Mehr

Betreutes Wohnen Preding

Betreutes Wohnen Preding Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreutes Wohnen Preding Mietwohnungen für Seniorinnen und Senioren Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreute Wohnen der

Mehr

Thema PATIENTEN VERFÜGUNG. Das Recht auf Selbstbestimmung für die letzte Lebensphase

Thema PATIENTEN VERFÜGUNG. Das Recht auf Selbstbestimmung für die letzte Lebensphase Thema PATIENTEN VERFÜGUNG Das Recht auf Selbstbestimmung für die letzte Lebensphase Eine Informationsveranstaltung für Fachkräfte aus dem medizinischen, pflegerischen und juristischen Bereich am 17. April

Mehr

Miteinander Füreinander

Miteinander Füreinander Miteinander Füreinander Gemeinsam sind wir eine große Familie... Wir, die Tagespflege Krüger, sind ein harmonischer Wohlfühlort für Senioren jeden Alters. Leben Sie einsam und alleine zu Hause ohne tägliche

Mehr

DAS EINRICHTUNGSKONZEPT DER DRK BREMEN PFLEGE GMBH

DAS EINRICHTUNGSKONZEPT DER DRK BREMEN PFLEGE GMBH DAS EINRICHTUNGSKONZEPT DER DRK BREMEN PFLEGE GMBH 1. Zur Entwicklung/Geschichte Die ambulante Pflege des Deutschen Roten Kreuzes in Bremen hat sich aus karitativen Tätigkeiten heraus entwickelt. Bereits

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Geriatrische Rehabilitation. Bezirksklinikum Ansbach

Geriatrische Rehabilitation. Bezirksklinikum Ansbach Geriatrische Rehabilitation Bezirksklinikum Ansbach Bezirksklinikum Ansbach Ansbach mit seiner reizvollen Altstadt liegt an der Romantischen Straße zwischen dem Naturpark Frankenhöhe und dem Fränkischen

Mehr

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Die Klinik Lindenegg ist ein zentral gelegenes Miteinander Pflegewohnheim, welches auch für erwachsene Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

Mehr

Spezialisierte. versorgung. Ambulante Palliativ. www.pctduesseldorf.de. Ein Angebot des Palliative Care Teams Düsseldorf

Spezialisierte. versorgung. Ambulante Palliativ. www.pctduesseldorf.de. Ein Angebot des Palliative Care Teams Düsseldorf Spezialisierte Ambulante Palliativ versorgung Ein Angebot des Palliative Care Teams Düsseldorf www.pctduesseldorf.de www.pctduesseldorf.de Wir sind für sie da Wir sind für Menschen in Düsseldorf da, die

Mehr

4. Angebote aus dem Bereich der Hilfe zur Pflege. 4.1 Beratungsangebote für pflegebedürftige Menschen mit und ohne Behinderung

4. Angebote aus dem Bereich der Hilfe zur Pflege. 4.1 Beratungsangebote für pflegebedürftige Menschen mit und ohne Behinderung 4. Angebote aus dem Bereich der Hilfe zur Pflege 4.1 Beratungsangebote für pflegebedürftige Menschen mit und ohne Behinderung Pflegestützpunkte bieten kostenlose Beratung, Hilfe und Unterstützung rund

Mehr

Akutgeriatrie und geriatrische Rehabilitation

Akutgeriatrie und geriatrische Rehabilitation Akutgeriatrie und geriatrische Rehabilitation Gesundheit und Alter Viele Dinge, die selbstverständlich zum Alltag gehören, stellen im Alter eine Herausforderung dar: Das Haushalten macht Mühe, das Einkaufen

Mehr

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN 03/2011 LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN KAPA KINDERSTUBE, Neubauweg 25, A 6380 St. Johann in Tirol Tel. 0664 5104955 oder 0664 1494641 oder E-Mail an info@kapa-kinderstube.at 1 LEIH-OMA-DIENST Ab März

Mehr

in der Wichtiges aus unserer Schule

in der Wichtiges aus unserer Schule Homepage: Unter www.froelenbergschule.de finden Sie weitere Informationen zu unserer Schule zu unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den einzelnen Klassen zu aktuellen Ereignissen zum Förderverein

Mehr