INDRAD. Das Journal für mehr Führungs- und VertriebsERFOLG 1/2018 ALLES IM BLICK, KAPITÄN?! DIE AUSGABE ZUM BUCH

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "INDRAD. Das Journal für mehr Führungs- und VertriebsERFOLG 1/2018 ALLES IM BLICK, KAPITÄN?! DIE AUSGABE ZUM BUCH"

Transkript

1 TIPPS, NEWS UND VERANSTALTUNGEN RUND UM FÜHRUNG UND VERTRIEB INDRAD Das Journal für mehr Führungs- und VertriebsERFOLG 1/2018 ALLES IM BLICK, KAPITÄN?! DIE AUSGABE ZUM BUCH

2 VVINDRAD 01/2018 SEITE 2 INHALT Editorial/Impressum 2 Herausforderung Führung 3/4 Energiewende 2.0 oder vom Sitzenbleiber zum Klassenbesten. 5/6 Work like a Capt n, Party like a Pirat! unsere Buchpremiere 7/8 Warum jeder Unternehmer seine persönliche Seekarte haben sollte 9 Alles im Blick, Kapitän?! - Poster 10/11 Wie kundenorientiert tickt der Handel? 12/13 VertriebsVrühstück Dresden 13 Neues von Bord - Babyglück 14 Weltenwandel. Grenzenlos. Die drei großen Branchen Wohnungswirtschaft Energiewirtschaft Mobilität verschmelzen immer mehr Mit DEKRA Ressourcen aufspüren und optimieren 18 Herausgeber: tradu4you Zukunftsmusik gmbh, Kompetenzzentrum Vertrieb, Zwickauer Wohnungs- und Straße Energiewirtschaft: 58, Chemnitz, Aus zwei mach eins 19 HRB Chemnitz 21677, UStIdNr.: DE Unsere VertriebsVrühstücke und Cartoon Kontakt: 20 Tel.: 0371/ , info@tradu4you.de, V.i.S.d.P.: Dr. Heike Fischer Layout: tradu74you gmbh Satz: Stadtstreicher GmbH Fotos: IMPRESSUM tradu4you gmbh, Sven Gleisberg, ENSO-Archiv, envia Mitteldeutsche Energie Herausgeber: AG, Susann tradu4you Funke, gmbh, Kompetenzzentrum Energieversorgung Marienberg GmbH, Vertrieb, Zwickauer Straße 58, Chemnitz, HRB Chemnitz 21677, UStIdNr.: DE , Kontakt: Tel.: 0371/ , info@tradu4you.de, V.i.S.d.P.: Dr. Heike Fischer, Layout: tradu4you Stendaler gmbh, Satz: Wohnungsbaugesellschaft Stadtstreicher GmbH, Fotos: tradu4you gmbh, Susann Funke, Fotografie Sven mbh, Gleißberg, Stadtwerke Stadtstreicher Schneeberg GmbH, Holiday GmbH Inn Dresden, DEKRA Automobile GmbH, Gewobag, Karikatur: Kümmel Inh. Dirk Hübner LIEBE LESERINNEN UND LIEBE LESER Hinter dem Steuerrad eines Segelschiffes eine einsame Gestalt. In seinem Rücken tummeln sich schwere, dunkelgraue Gewitterwolken sie halten auf ihn und seinen Kahn zu. Ein Sturm zieht auf. Ein lautes Krachen, ein Blitz durchfährt den Himmel nur für Sekunden. Gischt schäumt und spritzt um das Schiffsbug. Der Wind peitscht gegen die Segel. Vor ihm auf Deck zieht die Crew an einem Strang. Sein Blick geht stur geradeaus, fixiert sein Ziel am Horizont. Die rettende Insel. Manchmal hilft es, einen Blick über die Schulter zu werfen, zurück zu schauen auf das, was war. Aus Geschehenem zu lernen oder Veränderungen des Umfeldes und daraus resultierende interne Neuerungen besser einschätzen zu können. Gleichwohl ist die Vorausschau wichtig. Kalkulieren, was auf einen zukommt. Der Kapitän eines Schiffes ebenso wie der Geschäftsführer eines Unternehmens sollte idealerweise einen guten Rundumblick haben auf sein Umfeld und dessen Entwicklung, die Führungskräfte und Mitarbeiter, den Wettbewerb, und so vieles mehr. Ohne ein Team, dass Hand in Hand arbeitet, nur schwer möglich. Diesen und weiteren Führungsanforderungen widmen wir uns in unserem neuen Buch Alles im Blick, Kapitän?!. Gleichzeitig war dies das Motto, welches die Crew von tradu4you 2017 in vielerlei Hinsicht bewegte intern wie extern. Anlass genug dies zum Thema der neuen Ausgabe der VVindrad zu machen. Neben dem normalen Projektgeschäft und dem Schreiben unseres spannenden 4. Buches welches uns parallel dazu veranlasst hat, das Segeln auch gleich einmal selbst auszuprobieren richteten wir unseren Blick 2017 mittels der Studie Vom Sitzenbleiber zum Klassenbesten auf die Kundenorientierung in der Energiebranche in Mitteldeutschland. Zunehmend können wir als Berater und Partner der Energiewirtschaft verschiedenste Unternehmen bei dem neugierigen Blick über den sprichwörtlichen Tellerrand hinaus beobachten und bei diesem Schritt begleiten dies gilt für Vertriebs- sowie für Führungsthemen gleichermaßen. Stichwörter wie Digitalisierung / Internet of Things, Innovationen und Kooperationen mit anderen Branchen und Bereichen sind längst in aller Munde und bewegen große und kleine Energiedienstleister. Zugleich ist es eine Herausforderung, die verschiedenen internen und externen Anliegen zahlreicher Interessengruppen zu erfüllen. Bei dieser Dynamik in der Energiewirtschaft ist auch noch lange kein Ende in Sicht. Gern begleiten wir Sie hierbei auch in diesem Jahr. Lesen Sie nun zu diesen interessanten Themen auf den nachfolgenden Seiten mehr. Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen bei Ihrem Blick in die 1. Ausgabe der diesjährigen VVindrad, Ihre Luise Dollichon

3 VVINDRAD 01/2018 SEITE 3 - VON JULIANE ULBRICHT - Jugoslawischer Bootsmann Tarik Matic Bücher, Artikel, Studien und Leitlinien rund um die Themen Mitarbeiterführung und -motivation gibt es wie Sand am Meer. Oftmals sind diese aber stark theorielastig, langatmig oder uninteressant geschrieben. Wie bereits aus unseren drei erschienenen Büchern bekannt, taucht das Team der tradu4you gmbh seine Projekterfahrungen rund um Führung und Vertrieb in aufregende Parallelwelten. Im neusten Werk Alles im Blick, Kapitän?! nehmen wir Sie mit auf eine abenteuerliche Reise über die Weltmeere. AUSZUG AUS DEM LOGBUCH Viele Unternehmer und Unternehmerinnen, kennen das Gefühl, dass irgendwann im Leben und in der Karriere der Zeitpunkt gekommen ist, an dem man sich, trotz gut laufendem Business, neuen Aufgaben und Herausforderungen stellen muss und möchte. An diesem Punkt befindet sich auch der erfahrene Seemann Paul Hansen, der im Buch der Kapitän der traduhorizon sein wird. Eine von Hansens Herausforderungen ist, dass er eine letzte große Weltumsegelung auf einer höchst anspruchsvollen Route (über Afrika, Bermuda, Russland nach Japan) mit einer vollkommen neuen und internationalen Crew machen will, deren Segelkenntnisse vom Anfänger hin zur erfahrenen Wasserratte reichen. Neben der klassischen strategischen Planung (Route, Ressourcen, Budgetierung, Motivation...) steht Hansen auch vor neuen Herausforderungen, wie Nachwuchsförderung, internationale Social Media Strategien und typspezifische Kommunikation. Das macht die Planungsphase, zu der für den erfahrenen Seemann auch die Definition VIELE KENNEN DAS GEFÜHL, DASS IRGENDWANN IM LEBEN UND IN DER KARRIERE DER ZEITPUNKT GEKOM- MEN IST, AN DEM MAN SICH NEUEN AUFGABEN UND HERAUSFORDE- RUNGEN STELLEN MUSS. Norwegischer Steuermann Edvard Anderson HERAUSFORDERUNG FÜHRUNG -EIN KAPITÄNSBERICHT VON BORD DER TRADUHORIZONeiner klaren Vision und einer Mission sowie die Ziele und Meilensteine zählen, zu einer absolut notwendigen Mammutaufgabe. Weitere Punkte stehen in fettgedruckten Lettern auf Hansens Führungsfahrplan:» Einnorden von Prozessen und Strukturen an Bord» klare Führungssprache (englisch, DU, kommunikationsorientiert)» Crew-Motivation (Landgänge, Austausch untereinander, Verpflegung)» Talentförderung (neuer Steuermann?) VOM LAUEN LÜFTCHEN ZUM TROPENSTURM Japanischer Forscher Akio Sato Bereits in Afrika wird es heiß an Bord auf Hansen und sein Team wartet die erste große Bewährungsprobe. Denn schneller als gedacht so ist es ja nunmal oft im Business muss Hansen auf sein erfahrenen Steuermann Edward Anderson als zukünftige Führungskraft vertrauen. Gelingt ihm das loslassen? Wird Ander-

4 VVINDRAD 01/2018 SEITE 4 son die Crew führen können? Doch nach der Hitze Afrikas wartet keinesfalls ruhige See auf die Crew das berüchtigte Bermudadreieck setzt den Männern und dem Kapitän ordentlich zu und erfordert Krisenmanagement auf hoher See. Natürlich fährt kein Schiff ohne Vorbereitung in diese Meeresströmungen, aber die beste Vorbereitung nützt nichts, wenn die Führungskraft dann versagt, wenn sie am meisten benötigt wird. In den Kapiteln rund um das Bermudadreieck finden Sie viele Tipps und Hinweise von erfahrenen Kapitänen zum Thema Krisenmanagement, Führungspersönlichkeit und Crewmotivation. Nach einem Sturm kommt auch irgendwann wieder eine leichte Brise: der Klipper traduhorizon mit internationaler Besetzung segelt erst auf das Land der unbegrenzten Möglichkeiten und markanter Führungskulturen zu und weiter in Richtung Russland. Lassen Sie sich überraschen, was die Crew auf der Knochenstraße und im exotischen Japan erwartet und wie die Reise endet. VORAB EIN PAAR FÜHRUNGSTIPPS UNSERES KAPITÄNS FÜR SIE:» Versuchen Sie nach negativen Ereignissen, Ihr Team wieder positiv zu stimmen hier ist besonders Ihre Vorbildfunktion gefragt!» Schätzen Sie die Potentiale und Entwicklung Ihrer Mitarbeiter regelmäßig wertschätzend ein; so können Sie echte Talente fördern!» Gute Planung ist nicht alles; aber sehr viel wert!» Denken Sie daran; JEDE Position an Bord ist wichtig!» Feedback ist ein Schatz; Fordern und nutzen Sie es! Na, neugierig geworden? Das vierte Buch der tradu4you Crew können Sie bestellen unter Viel Spaß beim Weiterlesen, Entdecken und Umsetzen sowie immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel wünscht Ihnen das Team der tradu4you gmbh.

5 VVINDRAD 01/2018 SEITE 5 ENERGIEWENDE 2.0 ODER VOM SITZENBLEIBER ZUM KLASSENBESTEN - VON TERESSA ENDERS führte die tradu4you gmbh in Kooperation mit der GET AG den Kundenmonitor Energiewirtschaft durch. Bereits zum dritten Mal nach 2009 und 2012 wurden dabei mitteldeutsche Energiedienstleister unter die Lupe genommen. Der Kundenmonitor bildet eine Bestandsaufnahme der Kunden- und Vertriebsorientierung im Energiesektor ab. Vom kleinen Stadtwerk zum deutschlandweiten Anbieter wurden 2017 wieder 70 Unternehmen bewertet. Um die unterschiedlichen Kontextfaktoren abzubilden und um die Ergebnisse evaluieren zu können, wurde der Analyse ein mehrstufiges Erarbeitungsmodell zugrunde gelegt. Dabei wurde die Internetpräsenz des Anbieters sowie der Service per Telefon und per analysiert. Die Analyse wurde mit einem Scoringmodell unterlegt, um die erhobenen Daten zu 2009 und 2012 verifizieren zu können. Neu im Vergleich zu den Vorjahren ist ein Blick auf die Geschäftskundenaktivitäten der Unternehmen. Im Ergebnis zeigte sich, dass von 70 Unternehmen nur 53 Anbieter aktiv im Geschäftskundenbereich tätig sind. Im Fokus stand, welche Ausrichtungen und Branchenschwerpunkte die Anbieter dabei favorisieren. Es scheint jedoch als seien Kooperationen und Branchenlösungen bis dato eher Böhmische Dörfer. Die Immobilien- und die Wohnungswirtschaft ist ein attraktiver Partner, doch nur 21% der Unternehmen ergreifen diese Chance und das obwohl es deutschlandweit knapp über 3000 Wohnungsunternehmen gibt. 1 Weiterführende Dienstleistungen wie beispielsweise die Energieberatung bieten viele Anbieter an. Dabei ist jedoch die Vielfältigkeit und die Intensität der angebotenen Leistungen unterschiedlich. Hier punkten, überraschenderweise auch kleinere Anbieter. Viele Stadtwerke haben den Trend erkannt und stellen sich mit einem breiten Leistungsportfolio der stetig wachsenden Konkurrenz. In Punkto Digitalisierung als DIE IMMOBILIEN- UND DIE WOHNUNGSWIRTSCHAFT IST EIN ATTRAKTIVER PARTNER, DOCH NUR 21% DER UNTERNEH- MEN ERGREIFEN DIESE CHANCE UND DAS OBWOHL ES DEUTSCH- LANDWEIT KNAPP ÜBER 3000 WOHNUNGSUNTERNEHMEN GIBT. neue Basis der Wertschöpfung sollten noch einige Anbieter nachziehen. Dabei müssen sie den Spagat zwischen den unterschiedlichen Ansprüchen der verschiedenen Zielgruppen finden. Schlagen wir die Brücke zum Privatkundenbereich B2C, bilden Begriffe wie Customer Self Service und Cross Sales eine relevante Basis als zukünftige Leistungsträger. Cross Sales, auch Energie-Puls-Geschäfte genannt, öffnen ein weites Angebotsspektrum an weiterführenden Produkten. Mit Shop in Shop Systemen, das Angebot energieeffizient Smart Home Lösungen oder zusätzliche Produkte wie Internet und TV-Lösungen erweitern die Anbieter ihre Attraktivität und generieren neue Möglichkeiten dem Kunden ganzheitliche Lösungen anzubieten. Für die digital affinen Kunden stellt der Customer Self Service ein must have dar. Das reicht von der elektronischen Kundenzeitschrift über online Vertragskonten bis zum Smart Metering. Um diese Kunden anzusprechen, sind die Anbieter daher meist auf den einschlägigen Vergleichsportalen un- shutterstock.com/dugdax 1 Vgl. GdW Jahresstatistik 2015 S.10

6 VVINDRAD 01/2018 SEITE 6 terwegs. Diese machen dabei auch das größte Geschäft. Der Anbieter zahlt nicht nur für das Einstellen seiner Produkte und eine top Platzierung, sondern kann sich mittlerweile auch noch gegen hohe Wechselquoten absichern. Gezahlt wird also nochmal, diesmal dafür, dass das Vergleichsportal den Kunden nicht ans Wechseln erinnert. Punkten können die Anbieter daher regional und mit guter Erreichbarkeit und Nähe zum Kunden. Denn trotz des Digitalen Marketings und der Zunahme des Self Service ist der direkte Kundenkontakt sehr beliebt. Doch was kann der potentielle Neukunde von der telefonischen Beratungsqualität erwarten? Die Antwort fällt positiv aus. So haben in 60% der Fälle die Kundenbetreuer eine gute und sehr gute Leistung abgegeben. Das stellt im Vergleich zu 2012 einen deutlichen Zuwachs um 23% dar. Betrachtet man hingegen die Beratungsqualität und die Verkaufsstärke von Kunden- s, welche auf Anfragen potentieller Neukunden gesendet wurden, zeigt sich ein erschreckend negatives Bild. IN 60% DER FÄLLE HABEN DIE KUNDENBETREUER EINE GUTE UND SEHR GUTE LEIS- TUNG ABGEGEBEN. DAS STELLT IM VERGLEICH ZU 2012 EINEN DEUTLICHEN ZUWACHS UM 23% DAR. 70% der gesendeten s wurden in diesem Punkt mit ungenügend und mangelhalt bewertet. In einem Punkt müssen fast alle getesteten Anbieter noch nach nachziehen: das Nachfassverhalten! Potentielle Kunden sollte sich kein Anbieter durch die Lappen gehen lassen. Und auch die zielgruppengerechte Darstellung des Angebots ist zukünftig verstärkt in den Fokus zu rücken. Es bleibt also auch weiter spannend im Wirrwarr zwischen Customer-Journey und digitaler Transformation der Energiewirtschaft. Die vollständige Studie können Sie unter info@tradu4you.de bestellen.

7 VVINDRAD 01/2018 SEITE 7 WORK LIKE A CAPT N, PARTY LIKE A PIRAT! UNTER DIESEM MOTTO FEIERTE DAS TEAM VON TRADU4YOU AM 19. OKTOBER 2017 IN DER PELZ- MÜHLE IN CHEMNITZ DIE PREMIERE SEINES NEUEN, MITTLERWEILE 4. BUCHES. VON LUISE DOLLICHON Zu Gast zu dieser Party waren unsere lieben Kunden und Partner aus ganz Mitteldeutschland selbstverständlich ausnahmslos schick und maritim angeputzt. In der ausgefallenen Kulisse am Pelzmühlenteich feierten die Kapitäne und Matrosen aus den verschiedensten Branchen bei einem kulinarischen Buffet und einem guten Glas Wein. Es wurde getanzt, gelacht und zünftig Party gemacht. Natürlich gab es auch erste Einblicke in das spannende Treiben des Romans rund um die Crew der traduhorizon.

8 Besonders gefreut haben wir uns über die lieben Worte und das Mitwirken unserer Testimonials sowohl am Buch als auch zur Premierenparty. In diesem Rahmen ein riesiges DANKE an das Team von tradu4you, die auch wenn zum Teil im Babyjahr ausnahmslos das Buch, aber auch die Buchparty, mitgestalteten! Auf diesem Weg noch einmal ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden und Gäste! Wir freuen uns auch 2018 gemeinsam mit Ihnen/ Euch zu verbringen! Was die tradu s im nächsten Jahr spannendes für Sie planen?!? Lassen Sie sich überraschen! Wir freuen uns schon jetzt darauf, auch das kommende Jahr gemeinsam mit Ihnen zu gestalten! Ein paar Impressionen erhalten Sie auf diesen Seiten! Unter dem untenstehenden QR-Code gelangen Sie zum Film der Premierenparty. VVINDRAD 01/2018 SEITE 8

9 VVINDRAD 01/2018 SEITE 9 ALLES IM BLICK, KAPITÄN? ODER: WARUM JEDER UNTERNEHMER SEINE PERSÖNLICHE SEEKARTE HABEN SOLLTE... See-/Landkarte - VON CORNELIA CHROMIK- Der Jahreswechsel ist gerade für Unternehmer der geeignete Zeitpunkt, um über Strategie und Ziele nachzudenken. Die einen machen dies im Rahmen von individuellen Klausurtagen, schließen sich ein und justieren nach, die anderen nehmen das Team ins Boot, veranstalten Jahreszielkonferenzen, Kick-offs oder Teamevents. Egal wie wichtig ist, das ein Platz und die Zeit zum Planen gefunden wird! Der Alltag treibt unser unternehmerisches Boot nämlich umher. Ohne den klaren Blick zu den Sternen (Visionen) oder eine sichere und zukunftsfähige Zielstellung (Inseln? Häfen? Vanggründe?) besteht die Gefahr, abzudriften und sich zu verlieren. Manchmal fahren wir in den Fjorden der Tagträume, lauschen wir auch den Gesängen der Sirenen zur falschen Zeit, lassen uns ablenken oder verlieren uns in leeren Hoffnungen. Da gilt es gegenzusteuern, Inseln von Unwägbarkeiten zu umschiffen und Buchten der Enttäuschung zu vermeiden. GEFAHREN DES UNTERNEH- MERISCHEN ALLTAGS Nicht nur die See des Alltags jedoch ist für Unternehmer gefährlich, durchdacht und gemeistert werden müssen auch zielorientierte Kooperationen oder Partnerschaften, münden diese doch manchmal in gefährlichen Umschlingungen. Ein klarer Blick des Kapitäns ist hier von Nöten, natürlich auch die Definition von eigenen Werten und Zielen. Neben den Partnern gilt unserer Crew die größte Aufmerksamkeit. Wir umschiffen die Insel der Meuterei geschickt und sammeln gemeinsam Kräfte für die Bewältigung der Flüsse des Alltags. Auch hier zeigt sich, die Mannschaft will einen Kapitän mit klaren Zielen und eindeutigen Ansagen, der trotzdem das Team bei wichtigen Entscheidungen ins Boot nimmt. Nur gemeinsam kommt man durch den Wald der hohen Ziele, sonst sieht man vor Bäumen den Weg nicht mehr. DER TURM DER HERAUSFORDERUNGEN Lacht uns immer von einem hohen Berg an. Direkt davor befinden sich die Mühen der Ebenen die es zu meistern gilt. Schon von der Insel der Unwägbarkeiten haben wir diese gesehen, geben als Unternehmer jedoch nie auf. In der Bucht der Hoffnung haben wir angelegt, sind gut an den Trümmern des Scheiterns vorbeigekommen und blicken auf das Gebirge der Visionen, dem wir nun nahe sind. Gebrauchsanweisung: Heften Sie Ihre Seekarte an einen für Sie sichtbaren Platz und holen Sie sich daraus Motivation und Kraft für Ihre schwierige unternehmerische Tätigkeit. Viel Erfolg! Gerne unterstützen wir Sie beim Schaffen Ihrer eigenen unternehmerischen Seekarte!

10 VVINDRAD 01/2018 SEITE 10 IHRE UNTERN SEEKA tradu4you gmbh

11 VVINDRAD 01/2018 SEITE 11 EHMERISCHE RTE

12 VVINDRAD 01/2018 SEITE 12 shutterstock.com/myimagine ALLES IM BLICK, KAPITÄN?! WIE KUNDENORIENTIERT TICKT DER HANDEL? VON LISANNE BAUMANN JEDES JAHR DER BLICK IN DIE GLASKUGEL WAS DA WOHL KOMMEN MÖGE? Den Einzelhandel beschäftigt seit Jahren eine Vielzahl von Themen, die eben diesen vor immer neue Herausforderungen stellt. Die dabei am häufigsten debattierte ist wohl die Digitalisierung. Der aktuelle Retail Report der IFH Köln zum Thema Trends die den Handel 2018 prägen sagt es klar: Die Digitalisierung bestimmt die Zukunft des Handels. Nichts Neues, wird der Leser meinen. Stimmt! Aber was genau tut der Einzelhandel? Die Notwendigkeit, in neue Technologien zu investieren, um Veränderungen der Kundenbedürfnisse und deren Kaufverhalten gerecht zu werden, ist das Eine ebenso wichtig ist allerdings folgende Erkenntnis: Der Mensch muss wieder in den Mittelpunkt rücken! Dies sollte in vielerlei Hinsicht passieren und ich erläutere Ihnen auch gern weshalb. WO DEM ON- LINEHANDEL DER MENSCH FEHLT ALS BERATER, ALS KOMMU- NIKATOR DA BIETEN SICH DEM EINZELHANDEL GROSSE CHAN- CEN, WENN DIES GUT GEMACHT WIRD. Nicht nur Branchen- und Trendreporte haben sich mit den Herausforderungen beschäftigt, vor welchen der Einzelhandel steht auch wir. Im Auftrag der IHK im Rahmen des IHK Handelsforums 2017 haben wir die Geschäfte und Restaurants der Chemnitzer City anonym auf deren Kundenorientierung getestet und für so manchen Geschäftsführer bzw. Inhaber ein Bild gezeichnet, welches wohl die ein oder andere Ahnung bestätigt und solche, die zur ein oder anderen schlaflosen Nacht geführt hat. So wissen die Einzelhändler von den Gefahren des Onlinehandels für deren Geschäft, von der Veränderung von Kundenbedürfnissen und davon, dass sie auf diese reagieren müssen im besten Fall diese als Möglichkeit begreifen. Wo dem Onlinehandel der Mensch fehlt als Berater, als Kommunikator da bieten sich dem Einzelhandel große Chancen, wenn dies gut gemacht wird. Wenn! BERATUNG ALS USP DES STATIONÄREN HANDELS Neben der Komponente Mensch bringt der stationäre Handel einen wirklichen Vorteil mit sich. Es ist

13 VVINDRAD 01/2018 SEITE 13 SETZEN SIE SICH REGELMÄSSIG SELBST DIE KUNDENBRILLE WIEDER EINMAL AUF. ihm möglich, nicht nur zu beraten, sondern Verkaufsgespräche zu führen. Wurde die subjektiv empfundene Freundlichkeit im Test durchschnittlich als gut bewertet, fallen im Verkaufsgespräch deutlich Defizite auf. Eben diese gilt es aber zu vermeiden; bilden sie doch die größte Möglichkeit für, den Handel weiterhin erfolgreich am Kunden zu sein. Deswegen: Seien Sie achtsam, sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeiter auf die Anforderungen und Bedürfnisse der Kunden und vor allem: Setzen Sie sich regelmäßig selbst die Kundenbrille wieder einmal auf. Vermeiden Sie, dass der stationäre Handel Wegbereiter für den Onlinehandel wird! VERTRIEBSVRÜHSTÜCK DRESDEN 2018 ein neues Jahr mit vielen Möglichkeiten und innovativen Trends, die Sie und Ihre Kunden auf neuen Wegen zusammenbringen. Digital Business kommt! Also lassen wir uns nicht überrollen vom Wandel sondern packen wir es an. Was erwartet Sie? Mit unserer neuen Veranstaltungsreihe VertriebsVrühstück Dresden wollen wir Ihnen nachhaltige Impulse an die Hand geben, sich diesen Trends und Veränderungen zu stellen. Vertrieb ist mehr als reines Produkt- und Fachwissen oder betriebswirtschaftliche Notwenigkeit. Heute bringt das Sales Management ihre Produkte nach vorn und so mancher stolpert leicht über die Fallstricke rhetorischer Raffinessen. Welche Erfolgsstrategien Unternehmen aus der Region entwickelt haben, zeigen uns Referenten an verschiedenen Best Practice Beispielen, denn die Strategie, die heute noch von morgen ist, ist morgen schon von gestern. Das Holiday Inn Dresden am Zwinger öffnet für Sie, ab Mai zu jedem ersten Freitag des Monats den neu entstandenen Raum Gräfin Cosel. So wie die Gräfin stets zu einem kleinen Plausch aufgelegt war und so einiges aus dem Nähkästchen zu plaudern wusste, so wollen auch wir in angenehmer Atmosphäre bei einem guten Frühstück netzwerken und uns zu aktuellen Themen austauschen. Das Team für das Vertriebs- Vrühstück Dresden sind Lisanne Baumann und Teresa Enders, Corporate Consultants bei tradu4you. Wir fragen Sie: Was haben Sie am: vor? Nichts? Großartig! Dann freuen wir uns, Sie gemeinsam mit unseren Partnern: dem BVMW, der Elbe Finanzgruppe, der e-dox GmbH und der TÜV Süd Akademie zum VertriebsVrühstück Dresden einladen zu können. Bleiben Sie ERFOLGreich!

14 VVINDRAD 01/2018 SEITE 14 NEUES VON BORD Ann Brückner- Trinks Bei der geballten Frauenpower unserer tradu-damenwelt groß und klein war es nun an der Zeit für die erste männliche Verstärkung. Im Spätsommer wurden unsere Ann Brückner-Trinks und ihr Mann Eltern eines kleinen Sohnes. Mika geht jetzt gemeinsam mit den beiden auf Abenteuerreise. Alles Glück der kleinen Familie. shutterstock.com/karen roach Juliane Ulbricht Verstärkung an Bord Seit September 2017 sorgt Mats bei seinen Eltern für Wirbel und Glücksgefühle. Wir gratulieren Juliane und Alexander Ulbricht. Juliane Ruffert Anfang August hatte das lange Warten für unsere Juliane endlich ein Ende. Am hat Pauline die Familie Ruffert komplett gemacht. Der kleine Sonnenschein hält sowohl die Eltern als auch die große Schwester auf Trab. Julia Hofmann Das tollste Weihnachtsgeschenk haben dieses Jahr wohl Julia Hofmann und ihr Mann Michél bekommen. Am kam die süße Honigmaus Honey Charlott auf die Welt. So einfallsreich und originell wie die Mama ist nun auch die Namenswahl. Alles Liebe für die junge Family.

15 VVINDRAD 01/2018 SEITE 15 WELTENWANDEL. GRENZENLOS. DIE DREI GROSSEN BRANCHEN WOHNUNGSWIRTSCHAFT - ENERGIEWIRTSCHAFT - MOBILITÄT VERSCHMELZEN IMMER MEHR. - DR. HEIKE FISCHER IM GESPRÄCH MIT JENS GOLDMUND UND KARSTEN MITZINGER, GESCHÄFTSFÜHRER DER GEWOBAG ED ENERGIE- UND DIENSTLEISTUNGSGESELL- SCHAFT MBH - Berlin, September Bunte Elektrofahrräder lehnen vor der Tür. Junge Menschen sitzen lässig vorm Eingang, der farbig leuchtet. Eine moderne Anmutung, die sich im Haus fortsetzt. BIN ICH JETZT IN EINEM WOH- NUNGSUNTERNEHMEN ODER BEI EI- NEM ENERGIEANBIETER GELANDET? Karsten Mitzinger lächelt: Beides zugleich! Als Ergebnis einer Geschäftsmodellentwicklung haben wir im Jahr 2013 beschlossen, unser Unternehmen sinnvoll durch einen eigenen Energiedienstleister zu ergänzen. Und die Grenzen zwischen Wohnungs- und Energiewirtschaft sind fließend - das ist nachhaltig gut so. GEWOBAG Das sind derzeit 611 MitarbeiterInnen, die rund Wohnungen vermieten und verwalten, diese sinnvoll für MieterInnen und Interessenten ausstatten und betreiben. Dazu kommt neben viel Mieterorientierung und Kundenservice heute auch energiewirtschaftliche Anpassung und die Nutzung von zahlreichen Chancen und vielfältigster Anregungen dazu. GEWOBAG ED ist der aus diesem Grund geschaffene Energiedienstleister. Mit 20 MitarbeiterInnen bildet er einerseits im kaufmännischen Bereich den Einkauf, den Abrechnungsservice für Wärmeabrechnungen, aber auch im technischen Bereich die Betriebsführung und Instandsetzung des Anlagenmanagement ab. Auch der Anlagenneubau und die Anlagenmodernisierung sowie die Konzeptentwicklung für eine effiziente und nachhaltige Energieversorgung gehören zu den Aufgaben der Gewobag ED. MULTIMO- DALE MOBILITÄT HÄUSER UND QUARTIERE WERDEN INTELLIGENT GEMACHT, SMART. STICHWORT QUARTIER DER ZU- KUNFT. WIE SIEHT DAS AUS? Beide Geschäftsführer ergänzen sich, so begeistert sind sie von der Vision, die sie leben: Quartier der Zukunft, so führt Jens Goldmund aus: Das heißt multimodale Mobilität, Vernetzung von Mensch und Technik im Quartier, heißt, den MieterInnen Mehrwert neben kostengünstigen Wohnraum zu lebenserleichternden Themen, wie Mobilität, Kommunikation und Energie zu schaffen. Die Häuser und Quartiere werden also intelligent gemacht, smart. Karsten Mitzinger fügt hinzu: Ein Beginn davon zeigt sich in unseren Pilotprojekten, in denen wir u. a. Wohnen mit Carsharing koppeln - oder auch Mieterstrom aus unseren Anlagen für die BewohnerInnen generieren und gleichzeitig Ladeinfrastruktur zur Verfügung stellen..

16 VVINDRAD 01/2018 SEITE 16 Zu den Mobilitätsangeboten gehört auch Next Bike. JENS GOLD- MUND, GESCHÄFTSFÜHRER GEWOBAG ED ENERGIE- UND DIENSTLEISTUNGSGE- SELLSCHAFT MBH UND GEWOBAG MB MIETERBERA- TUNGSGESELLSCHAFT MBH»» Die Baugenossenschaft Wiederaufbau e.g. in Braunschweig war sein erster Arbeitgeber, bevor der Betriebswirt mit Schwerpunkt Immobilienwirtschaft der HTW Berlin als Geschäftsführer der JADE Immobilien GmbH nach Wilhelmshaven wechselte zog es Jens Goldmund nach Berlin zur Gewobag, wo er seither in leitenden Positionen des Wohnungsunternehmens arbeitete. Er verantwortet die Gewobag MB Mieterberatungsgesellschaft mit den Bereichen Business Development, Vermietung und Forderungsmanagement sowie als Geschäftsführer die 2013 gegründete und stetig wachsende Gewobag ED Energieund Dienstleistungsgesellschaft mbh. Das geschlossene Carsharingsystem mit einer eigenen App soll in den kommenden Monaten getestet werden. Darin werden verschiedene Zielgruppen abgebildet. Von der Moms hour Kinder werden zur Schule gebracht bis zum Familienwochenendpaket soll der Mieter der Gewobag hier geeignete Mobilitätsangebote finden. Die Autos dafür stehen im Wohngebiet zur Verfügung nur für dessen Mieter. IM CARSHARING- SYSTEM WERDEN VERSCHIEDENE ZIELGRUPPEN AB- GEBILDET. VON DER MOMS HOUR KINDER WERDEN ZUR SCHULE GE- BRACHT BIS ZUM FAMILIENWO- CHENENDPAKET SOLL DER MIETER DER GEWOBAG HIER GEEIGNETE MOBILITÄTSANGE- BOTE FINDEN. Ein anderes Beispiel für die Zukunft des Wohnens ist das Wohn-Aktiv-Haus. Menschen über 60, die aktiv bleiben wollen, wohnen in Appartements mit freien Gemeinschaftsräumen, open gardening, kochen gemeinsam, bleiben so fit. Die Grundeinrichtung wird durch die GE- WOBAG gestellt, alles andere übernehmen die Bewohner selbst. Hier leben die typischen ZukunftsmieterInnen, meint Jens Goldmund und Hier leben Menschen zusammen, die etwas zusammen machen wollen. Das eigene Label Quartier-Strom! macht die Gewobag auch zum Energieversorger. Die Energiewende hat vieles bewegt. So auch bei der Gewobag. Es ist doch nur logisch, das wir das bei der Kraft- Wärme-Kopplung unserer BHKWs anfallende Abfallprodukt Strom unseren MieterInnen anbieten, oder?, fragt Jens Goldmund und lehnt sich lächelnd zurück. Wohnung, Strom und Mobilität aus einer Hand ist für ihn offensichtlich keine Zukunftsmusik mehr. Und die Trennung von Wohnungsanbieter und Energielieferant auch nicht. Über Haushalte beliefert die Gewobag mit ihrem Quartier-Strom und leistet dadurch einen aktiven Beitrag zur Energiewende.

17 VVINDRAD 01/2018 SEITE 17 KARSTEN MITZINGER, GESCHÄFTSFÜHRER GEWOBAG ED ENERGIE- UND DIENSTLEISTUNGS- GESELLSCHAFT MBH Das Geschäftsmodell der Gewobag ED Energie- und Dienstleistungsgesellschaft mbh: Die Mieter der Gewobag haben die Möglichkeit, den in den BHKW dezentral und umweltfreundlich erzeugten Strom unter der Gewobag-Produktmarke Quartier-Strom zu beziehen. Auch hier kann der Mieter sowohl die Energiewende unterstützen als auch gegenüber dem Grundversorgungstarif des örtlichen Stromanbieters rd. 10 % an Kosten sparen (Stand 2015). Dies entspricht bei einem Drei-Personen-Haushalt einer Einsparung von mehr als 100 Euro im Jahr. MITARBEITER MÜSSEN KOOPERATIV UND VISIONÄR SEIN.»» Herr Dipl.-Ing. Karsten Mitzinger ist seit dem bei der Gewobag ED Energieund Dienstleistungsgesellschaft mbh, einer 100%igen Tochter des Berliner Wohnungsunternehmens Gewobag beschäftigt. In dieser Zeit war er in der Funktion des Prokuristen für den technischen Bereich verantwortlich. Seit dem ist Herr Mitzinger technischer Geschäftsführer der Gewobag ED.»» Der studierte Kraftwerksingenieur war u.a. 7 Jahre beim VEA Bundesverband der Energieabnehmer in Hannover und 15 Jahre als geschäftsführender Gesellschafter der E/M/S Energieconsulting GmbH tätig. Natürlich ist es nicht damit getan, dass die beiden jungen und dynamischen Geschäftsführer die Welt neu erfinden. Da müssen die Mitarbeiter mitziehen, eigene Gedanken einbringen und den Kunden vermitteln, selbst visionär sein. Unsere MitarbeiterInnen arbeiten in tollen Teams, sind kooperativ und strategiefähig, Querdenker und motivierte Visionäre!, schwärmt Jens Goldmund. Sie sind Treiber der Entwicklung!, fügt Karsten Mitzinger dazu. Begeisterte Mitarbeiter sind natürlich für Führungskräfte die Essenz. Bei der Gewobag scheint der begeisterte (und geeignete) Mitarbeiter die Pflicht und nicht die Kür zu sein, wenn man den beiden Geschäftsführern glauben kann. Ich verlasse das Haus, gehe dabei an einladend offenen Türen und hellen Räumen vorbei. Die Blicke der Mitarbeiter grüßen freundlich zurück. Der Kreis schließt sich. WOHNUNG, STROM UND MOBILITÄT AUS EINER HAND»» Herr Mitzinger ist zertifizierter Energieauditor nach DIN ISO und Mitglied im technischen Beirat des VfW und in der AG Energie, Immobilien und Stadtentwicklung des Deutschen Verbandes für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e.v.»» Im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit betreute Herr Mitzinger mehrere Diplom- und Masterabschlüsse.

18 VVINDRAD 01/2018 SEITE 18 - VON CORNELIA BERNDT - Die Fachabteilung Gebäude- und Anlagentechnik an der DEKRA Niederlassung Chemnitz wird auch im Jahr 2018 großes Augenmerk darauf legen, Unternehmen beim Aufspüren und Optimieren betrieblicher Ressourcen zu unterstützen. Erstes Ziel ist es dabei, in den Unternehmen Kosten zu sparen. Die Erfahrungen solcher Untersuchungen aus zurückliegenden Jahren besagen, dass dies oft in erheblichem Maß möglich ist. AUCH FÜR DIE BEREICHE DAMPF & DRUCK SIND DIE FACHLEUTE VON DEKRA CHEMNITZ MIT EINEM VIELSEI- TIGEN ANGEBOT AN PRÜFVERFAHREN UND -INHALTEN DIE RICHTIGEN AN- SPRECHPARTNER. MIT DEKRA RESSOURCEN AUF- SPÜREN UND OPTIMIEREN Energieeinsparungen als auch kürzere Transportzeiten und eine höhere Verfügbarkeit der Aufzüge erreichbar. Mit einer Komfort-Messung zeigen die DEKRA-Fachleute bei Interesse den Betreibern, wie der Fahrkomfort, also das Beschleunigungs- und Bremsverhalten eines Aufzuges, spürbar verbessert werden kann. Auch für die Bereiche Dampf & Druck sind die Fachleute von DEKRA Chemnitz mit einem vielseitigen Angebot an Prüfverfahren und -inhalten die richtigen Ansprechpartner. Außerdem stehen sie den Unternehmen jederzeit auch bei der Optimierung von Drucklufterzeugungs- und Druckluftspeicherungsanlagen beratend zur Seite. Das Angebotsspektrum wird mit umfangreichen und kompetenten Beratungen abgerundet, wenn Anlagen oder Maschinen zum Beispiel auf energieeffiziente FU-Antriebe und Steuerungen umgerüstet werden sollen. Die DEKRA Experten helfen den Unternehmen dabei, sich im Dschungel der zu beachtenden Vorschriften, sei es die Bewertung von Steuerungen oder der funktionalen Sicherheit von Anlagen oder die Durchführung von Konformitätsbewertungsverfahren zurechtzufinden. Stichworte hierfür sind die CE- Kennzeichnung und Konformitätserklärung. Der Fachbereich Gebäude- und Anlagentechnik bei DEKRA Chemnitz ist zudem auch benannte Stelle für das Inverkehrbringen von Druckgeräten, Aufzugsanlagen, etc. sowie zur Einführung und Überprüfung von Qualitätsmanagementsystemen für Schweißtechnik. Auf den Punkt gebracht: Vom Hallentor bis zur Karosserieteile-Presse, von der Bergewinde zum Containerkran, vom Kompressor bis zum Wasserrohrkessel im Heizkraftwerk, vom Heizöltank bis zum Tanklager, von der verfahrenstechnischen Anlagen bis zum Dampfkessel, vom Ladegerät bis zur Brandmeldeanlage, von der Trinkwasseruntersuchung bis zur Lüftungsanlage, von der Tiefgarage bis zur Feuerlöschanlage, vom Drehmomentschlüssel bis zum Bremsenprüfstand, von der Rolltreppe bis zum Aufzug, der Fachbereich Gebäudeund Anlagentechnik der DEKRA Niederlassung Chemnitz ist mit modernen Prüfungsmethoden und jederzeit kompetenter Beratung DER Partner und Prüfdienstleister für Unternehmen und Einrichtungen in der Region. So bieten die Chemnitzer DEKRA Fachleute beispielsweise für die Betreiber von Lüftungs- und Klimaanlagen spezielle energetische Inspektionen an. Diese sind ratsam, weil Lüftungs- und Klimageräte bekanntlich erheblich zum Energieverbrauch von Unternehmen beitragen. Die Fachleute helfen mit Sachverstand und modernsten Methoden, Optimierungspotenziale herauszuarbeiten und die Unternehmen bei deren Umsetzung zu beraten. Dabei übertreffen die Einsparungen erfahrungsgemäß die Kosten der Prüfung um ein vielfaches! Ein weiteres Beispiel ist die genaue Untersuchung und Optimierung von Aufzugsanlagen. Hier werden mittels sogenannter Performance-Prüfungen die Anforderungszyklen, Anhalte- und Bremswege sowie Verweilzeiten der Aufzüge ermittelt und mit den tatsächlichen Anforderungen im täglichen Betrieb verglichen. Im Ergebnis sind sowohl

19 VVINDRAD 01/2018 SEITE 19 ZUKUNFTSMUSIK WOHNUNGS- UND ENERGIEWIRTSCHAFT: AUS ZWEI MACH EINS. shutterstock.com/iaremenko Sergii - EINE BETRACHTUNG VON DR. HEIKE FISCHER - Wohnungs- und Energiewirtschaft sind die Kernbranchen unserer Tätigkeit als Berater und Trainer seit nunmehr fast 20 Jahren. Schon damals arbeiteten diese Branchen eng zusammen, gab es Berührungspunkte und Schnittmengen. Doch das Selbstverständnis sowie die Kernthemen der Branchen war in jener Zeit noch ein völlig anderes. Die einen vermieteten und die anderen verkauften Strom und Gas. Jeder betrachtete den anderen eher als Kunden oder Lieferanten. WETTBEWERBER ODER ZUKUNFTS- PARTNER? Das ist die Frage, die sich heute stellt: Die Sicht der Branchen aufeinander hat sich völlig verändert: Einerseits haben technische Möglichkeiten Gestaltungsfreiräume in vielerlei Hinsicht eröffnet, andererseits schufen politische Veränderungen (Energiewende) ein neues Verbraucherbewusstsein, das als Treiber Wohnungswirtschaft und Energiewirtschaft beeinflusst: Die Konsumenten werden zunehmend aktive Mitgestalter der Energiewirt- DER MIETER DER ZUKUNFT WIRD SEINEN STROM/SEI- NE WÄRME AUF DEM DACH (ODER ANDERSWO) OFT SELBST HERSTELLEN, INNERHALB SEI- NER WOHNUNG/ ODER MIT DEM E-AUTO VER- BRAUCHEN. schaft und wenden sich jenen zu, die Beteiligungsmodelle bieten bzw. systemische Lösungen kreieren. Was meine ich damit? SMART HOME GEBIERT SMARTE MIETER Der Mieter der Zukunft wird seinen Strom/seine Wärme auf dem Dach (oder anderswo) oft selbst herstellen, innerhalb seiner Wohnung/oder mit dem E-Auto verbrauchen. Er verlangt von seinem zunehmend vernetzten Quartier mehr als nur Wohnqualität, möchte via Car-Sharing mobil sein. Intelligent und effizient wohnen, dabei eine hohe Lebensqualität durch exzellente Vernetzung und Kommunikation im Quartier zu haben all das sind Bedürfnisse, die ein enges Zusammenarbeiten und teilweise Verschmelzen der Anbieter dieser Leistungen mit sich bringen. KOMMUNALE WOHNUNGSANBIE- TER SIND HIER KLAR IM VORTEIL Ist unsere Erfahrung, denn Anteilseigner des Stadtwerks wie auch der Wohnungsgesellschaft ist hier die Stadt. Hier besteht eine gebündelte Interessenlage, beide Unternehmen synergetisch voranzubringen und weiterzuentwickeln. Unter einer intelligent und zukunftsorientiert geführten Stadtregierung ist dies der Maßstab der Entwicklung beider Unternehmen.

20 VVINDRAD 01/2018 SEITE 20 - VON HERMINE FALKENBERG - Pssssst... DIE VRÜHSTÜCKE RUFEN! VRÜHSTÜCK MAL ANDERS? - GEHT NICHT? GEHT DOCH! Nach vielen Jahren erfolgreicher Durchführung unserer VertriebsVrühstücke lassen wir uns auch 2018 nicht lumpen und kehren frisch und munter mit vielen neuen Gastreferenten zurück. Neue Trends und Highlights verknüpft mit Best Practice Beispielen stehen auch dieses Jahr wieder im Mittelpunkt. Wer rastet, der rostet: Getreu diesem Motto haben auch wir nicht Halt vor dem Fortschritt gemacht und unser VertriebsVrühstück in Dresden umstrukturiert. Mit neuer Location und neuem Moderatorenteam freuen wir uns Sie ab Mai im Holiday Inn am Zwinger in Dresden begrüßen zu dürfen. Auch die Vrühstücke in Leipzig und Plauen warten wieder mit verschiedensten Facetten zu Vertriebsund Führungsthemen von Führungskräften aus der Region auf. Lassen Sie sich die Chance nicht entgehen, bei einem gemütlichen KapitänsVrühstück Erfahrungen zu sammeln und gemeinsam Seemannsgarn zu spinnen! Ahoi! Nach 10 Jahren macht unsere Fachtagung Pause, wir überarbeiten unser Konzept. Lassen Sie sich von uns im Sommer 2019 überraschen! ALLE INFOS RUND UM UNSERE FACHTAGUNG FÜHRUNGS- UND VERTRIEBSERFOLG FINDEN SIE UNTER

Employer Branding aus der Draufsicht einer Unternehmensberatung - Handlungsempfehlungen für das Personalmanagement -

Employer Branding aus der Draufsicht einer Unternehmensberatung - Handlungsempfehlungen für das Personalmanagement - Employer Branding aus der Draufsicht einer Unternehmensberatung - Handlungsempfehlungen für das Personalmanagement - Dr. Heike Fischer Geschäftsführerin tradu4you gmbh Agenda 1. Kurzvorstellung tradu4you

Mehr

Expertenbeitrag: Wachstumsmotor Online-Marktplatz. Viele Käufer gezielt erreichen.

Expertenbeitrag: Wachstumsmotor Online-Marktplatz. Viele Käufer gezielt erreichen. Experten-Slot ebay for business ebay GmbH Expertenbeitrag: Wachstumsmotor Online-Marktplatz. Viele Käufer gezielt erreichen. Mittwoch, 14.06.2017 Experten Beitrag Die warmen Sommermonate sind bei den Konsumenten

Mehr

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer Der kleine Fisch und die Reise ins Meer eine abenteuerliche Reise unter Wasser Der kleine Fisch und die Reise ins Meer by Moni Stender siehe auch www.allerleiwort.de Im Gebirge, dort wo die großen Berge

Mehr

Wir machen Ihr Unternehmen fit

Wir machen Ihr Unternehmen fit Erfolg ist planbar Lösen Sie Ihre Herausforderungen von heute mit Methoden von morgen Jedes Unternehmen ist einzigartig und der Weg zum Erfolg gestaltet sich individuell. Es gibt zwar kein Patentrezept

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Mission. Die Nassauische Heimstätte / Wohnstadt zählt zu den zehn größten nationalen Wohnungsunternehmen.

Mission. Die Nassauische Heimstätte / Wohnstadt zählt zu den zehn größten nationalen Wohnungsunternehmen. Vision Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir wollen die Zukunft der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt gemeinsam erfolgreich gestalten. Unsere Vision und Mission sowie unsere Leitlinien

Mehr

Umfrage Energiewende Sektorkopplung. 1. Februar 2018

Umfrage Energiewende Sektorkopplung. 1. Februar 2018 Umfrage Energiewende Sektorkopplung 1 1 Zusammenarbeit enviam-gruppe, LVV, VNG 2 Zusammenarbeit enviam-gruppe, LVV, VNG Drei starke Partner für Weiterentwicklung der Energiewende in Mitteldeutschland (1/2)

Mehr

Wir verbinden Welten

Wir verbinden Welten Wir verbinden Welten Wer wir sind productive-data ist ein innovatives und erfolgreiches Beratungsunternehmen, welches 2008 von zwei Business Intelligence Spezialisten gegründet wurde und bis heute inhabergeführt

Mehr

NEW MOBILITY. Mehr Bewegung für Ihr Unternehmen New Mobility

NEW MOBILITY. Mehr Bewegung für Ihr Unternehmen New Mobility NEW MOBILITY Mehr Bewegung für Ihr Unternehmen New Mobility STAR COOPERATION Wer wir sind. Facts Seit der Gründung im Jahr 1997 bündelt die STAR COOPERATION mit ihren Geschäftsfeldern Consulting & Business

Mehr

SERVICE 2020 INDIVIDUELL, PERSÖNLICH UND AUF AUGENHÖHE 9. ERFOLGREICHES CONTACTCENTER 3. NOVEMBER 2015 HANAU

SERVICE 2020 INDIVIDUELL, PERSÖNLICH UND AUF AUGENHÖHE 9. ERFOLGREICHES CONTACTCENTER 3. NOVEMBER 2015 HANAU SERVICE 2020 INDIVIDUELL, PERSÖNLICH UND AUF AUGENHÖHE 9. ERFOLGREICHES CONTACTCENTER 3. NOVEMBER 2015 HANAU WER ICH BIN» Sabine Haas» Geschäftsführerin result gmbh Institut für digitalen Wandel» Gründerin

Mehr

Wie Sie in nur 17 Tagen Ihren Traffic steigern Teil 1

Wie Sie in nur 17 Tagen Ihren Traffic steigern Teil 1 1 Wie Sie in nur 17 Tagen Ihren Traffic steigern Teil 1 Um mit dem eigenen Unternehmen erfolgreich über das Internet neue Kunden zu gewinnen, ist der erste Schritt möglichst viele hoch interessierte Besucher

Mehr

Start-up Night! Kommunalwirtschaft. 11. September 2017

Start-up Night! Kommunalwirtschaft. 11. September 2017 Start-up Night! Kommunalwirtschaft 11. September 2017 Einladung Foto-AG Gymnasium Melle für Strom und Wärme. Sehr geehrte Damen und Herren, Tag für Tag erleben wir hautnah die Leistung kommunaler Unternehmen.

Mehr

Presseinformation

Presseinformation Drees & Sommer-Blitzumfrage 2018: Wie digital ist die Immobilienbranche? Wie ein Mantra wird es überall und stets wiederholt: In Zukunft soll alles noch digitaler, noch smarter sein. Inwieweit die Immobilienbranche

Mehr

Vom Smart Metering zum Smart Building Status Quo und Potenziale intelligenter Gebäudeautomation

Vom Smart Metering zum Smart Building Status Quo und Potenziale intelligenter Gebäudeautomation Vom Smart Metering zum Smart Building Status Quo und Potenziale intelligenter Gebäudeautomation Dipl.-Ing., Geschäftsführer, Bern/München 12.10.2017, IHK Akademie München und Oberbayern, Landeshauptstadt

Mehr

Verantwortung Engagement

Verantwortung Engagement 01 02 03 04 05 Verantwortung Mitglieder Engagement Konsequenz Leidenschaft Vision Stade aktuell e.v. Größtmöglicher Nutzen für alle. für Mitglieder Die Zukunft Stades aktiv gestalten Seit nunmehr 47 Jahren

Mehr

Gemeinsam Energie erleben

Gemeinsam Energie erleben Gemeinsam Energie erleben Naheliegendes Mannheim: Eine Stadt mit Ideen, die die Welt verändern Wussten Sie, dass so manche wegweisende technische Erfindung ihren Ursprung in Mannheim hat? Wir alle profitieren

Mehr

Exzellenter Einstieg. bei Rehbein personal coaching. Werden Sie Teil unseres jungen, dynamischen und ambitionierten Teams!

Exzellenter Einstieg. bei Rehbein personal coaching. Werden Sie Teil unseres jungen, dynamischen und ambitionierten Teams! Exzellenter Einstieg bei Rehbein personal coaching Werden Sie Teil unseres jungen, dynamischen und ambitionierten Teams! Rehbein personal coaching Als Spezialist für ganzheitliche Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung

Mehr

Exzellenter Einstieg. bei Rehbein personal coaching

Exzellenter Einstieg. bei Rehbein personal coaching Exzellenter Einstieg bei Rehbein personal coaching Werden Sie Teil unseres jungen, dynamischen und ambitionierten Teams! Rehbein personal coaching Als Spezialist für ganzheitliche Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung

Mehr

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START.

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. STRATEGIE KONZEPTION SYSTEM UX & REALISIERUNG BETRIEB SCHULUNGEN ONLINE AUSWAHL DESIGN MARKETING NACHHALTIG ERFOLGREICH IM DIGITAL

Mehr

InnovationCity ELTINGVIERTEL EIN LEBENDIGES QUARTIER MIT ZUKUNFT

InnovationCity ELTINGVIERTEL EIN LEBENDIGES QUARTIER MIT ZUKUNFT InnovationCity ELTINGVIERTEL EIN LEBENDIGES QUARTIER MIT ZUKUNFT IM HERZEN DER STADT LIEBE BEWOHNERINNEN UND BEWOHNER DES ELTINGVIERTELS, Klimawandel, technologischer Fortschritt und eine Veränderung der

Mehr

Trendit. TrendIT Roadmap. Univ.-Lekt. Christian Rupp, CMC. Digitalisierungsbeauftragter der WKÖ Sprecher der Plattform Digitales Österreich im BKA

Trendit. TrendIT Roadmap. Univ.-Lekt. Christian Rupp, CMC. Digitalisierungsbeauftragter der WKÖ Sprecher der Plattform Digitales Österreich im BKA Trendit TrendIT Roadmap Univ.-Lekt. Christian Rupp, CMC Digitalisierungsbeauftragter der WKÖ Sprecher der Plattform Digitales Österreich im BKA DIGITAL #MakeAustriaDigital #MakeAustriaDigital #MakeAustriaDigital

Mehr

Piepenbrock Facility Management Wir verstehen Gebäude.

Piepenbrock Facility Management Wir verstehen Gebäude. www.piepenbrock.de/fm Piepenbrock Facility Management Wir verstehen Gebäude. QUALITÄT Verantwortung übernehmen. Hält Sie das Steuern der Facility Services von Ihren eigentlichen Aufgaben ab? Das sollte

Mehr

Vertriebstrainee für moderne Arbeitsweltgestaltung

Vertriebstrainee für moderne Arbeitsweltgestaltung Vertriebstrainee für moderne Arbeitsweltgestaltung Werden Sie zum gefragten Experten für die Arbeitswelten der Zukunft. Ihre Zukunft: Arbeitswelten neu erfinden Die Arbeitswelt verändert sich rapide. Denn

Mehr

Teil 3: Digitale Zukunft der Wohnungswirtschaft

Teil 3: Digitale Zukunft der Wohnungswirtschaft GdW Gremienbefragung Digitalisierung Teil 3: Digitale Zukunft der Wohnungswirtschaft Im Zeitraum 29. Mai bis 12. Juni waren 426 Mitgliedsunternehmen des GdW aufgerufen, sich an einer Online-Befragung von

Mehr

Einladung und Programm

Einladung und Programm Einladung und Programm Im Fokus: Digitalisierung, demografischer Wandel, Klärschlammentsorgung Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, Big Data, Industrie 4.0, Internet of Things alles Begriffe und Themen,

Mehr

Von Motto bis Internationalisierung: Erste Highlights der dmexco 2016

Von Motto bis Internationalisierung: Erste Highlights der dmexco 2016 Pressemitteilung Nr. 16.03 // Köln, 7. März 2016 #dmexco #motto #2016 #highlights Von Motto bis Internationalisierung: Erste Highlights der dmexco 2016 Digital is everything not every thing is digital

Mehr

Wir sind IT-Experten aus Leidenschaft und suchen kontinuierlich nach Lösungen, die aus einer ganzheitlichen Betrachtungsweise entwickelt sind.

Wir sind IT-Experten aus Leidenschaft und suchen kontinuierlich nach Lösungen, die aus einer ganzheitlichen Betrachtungsweise entwickelt sind. Unsere Philosophie Innovative Ansätze sind unser Markenzeichen. Wir erkennen Potenziale, helfen Ihnen dabei, die Effizienz Ihrer Infrastruktur erheblich zu steigern und lassen so unseren Leitsatz «Passion

Mehr

FAMILIENUNTERNEHMEN SEIT 1984 XXX DISTRIBUTOR NETZVERMARKTER TRAINER

FAMILIENUNTERNEHMEN SEIT 1984 XXX DISTRIBUTOR NETZVERMARKTER TRAINER FAMILIENUNTERNEHMEN SEIT 1984 XXX DISTRIBUTOR NETZVERMARKTER TRAINER UNSERE PHILOSOPHIE Liefere unserem Kunden eine Lösung für seinen Kunden; stelle unserem Kunden das Wissen zur Verfügung, damit er wiederum

Mehr

Die WOBAG Schwedt eg wurde am 24. Februar 1959 als AWG Friedenswacht gegründet. Als größte Wohnungsbaugenossenschaft

Die WOBAG Schwedt eg wurde am 24. Februar 1959 als AWG Friedenswacht gegründet. Als größte Wohnungsbaugenossenschaft Unternehmensleitbild 2015 1 Inhalt Die WOBAG Schwedt eg... 3 Präambel... 4 Unsere Herkunft... 5 Unser Auftrag... 6 Unsere Tradition... 8 Unternehmensgrundsätze... 9 Unternehmensphilosophie... 10 Miteinander

Mehr

Machine Learning meets Smart Service

Machine Learning meets Smart Service Machine Learning meets Smart Service Digitales Geschäftsmodell im Service und in der Instandhaltung Für innovative Maschinen- und Anlagenbauer und ihre Kunden Instandhaltung und Service Zukunftssicherung

Mehr

Leitlinien für ein Unternehmen im Wandel DIE WELT VON MORGEN. Aus Visionen Werte schaffen.

Leitlinien für ein Unternehmen im Wandel DIE WELT VON MORGEN. Aus Visionen Werte schaffen. Leitlinien für ein Unternehmen im Wandel WIR B UEN DIE WELT VON MORGEN. Aus Visionen Werte schaffen. 1 2 Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, HOCHTIEF baut die Welt von morgen das ist der Anspruch,

Mehr

POWERED BY SWS. MeinSpeyer die App für Speyer und die Region

POWERED BY SWS. MeinSpeyer die App für Speyer und die Region POWERED BY SWS MeinSpeyer die App für Speyer und die Region DAS ANGEBOT DER STADTWERKE SPEYER: Ganz Speyer in einer App! Werden Sie jetzt Teil der Community: Mit der MeinSpeyer-App der Stadtwerke Speyer

Mehr

DIGITAL. BRAND. TRANSFORMATION.

DIGITAL. BRAND. TRANSFORMATION. Wir sind das Innovation Studio für Marken-, Produkt- und Serviceinnovation in der digitalen Welt. PROFIL Wir sind Strategen & Querdenker, Branding-Experten & Innovatoren. Wir analysieren akribisch und

Mehr

Der ultimative Guide für Online-Reviews

Der ultimative Guide für Online-Reviews Der ultimative Guide für Online-Reviews Einführung Bewertungsplattformen und Social Media beeinflussen heutzutage das Kaufverhalten von den meisten von uns. Leute glauben Empfehlungen von anderen, selbst

Mehr

Energiebranche: Mit Daten Werte schaffen

Energiebranche: Mit Daten Werte schaffen Energiebranche: Mit Daten Werte schaffen Keyfacts über Energiebranche - Digitalisierung bietet Chancen für Energiesektor - Energiemarkt wird kleinteiliger, vielseitiger und digitaler - Smart Grid bringt

Mehr

Digitalisierung im Personalwesen: Studie identifiziert erhebliche Defizite

Digitalisierung im Personalwesen: Studie identifiziert erhebliche Defizite Pressemitteilung Digitalisierung im Personalwesen: Studie identifiziert erhebliche Defizite Digitale Technologien verändern die Arbeitswelt und somit auch die Personalarbeit. Damit Unternehmen in Zeiten

Mehr

Schnittstelle Markt und Regulierung: Neue Produkte und Konzepte für Privatkunden

Schnittstelle Markt und Regulierung: Neue Produkte und Konzepte für Privatkunden Schnittstelle Markt und Regulierung: Neue Produkte und Konzepte für Privatkunden Peter Flosbach - Geschäftsführer Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH Bonn, 29.09.2015 ist ein klassisch kommunales

Mehr

Prozess-Management (Business Process Management - BPM) als Voraussetzung für die Digitalisierung

Prozess-Management (Business Process Management - BPM) als Voraussetzung für die Digitalisierung 5. Bonner Tag der Franchise-Expansion am 23.03.2017 Prozess-Management (Business Process Management - BPM) als Voraussetzung für die Digitalisierung Warum Digitalisierung im Franchising? Es geht um die

Mehr

Idee. Ein starker Verbund schafft Perspektiven.

Idee. Ein starker Verbund schafft Perspektiven. Idee e Ein starker Verbund schafft Perspektiven www.gut-gruppe.de Zusammenhalt tut G.U.T. Bei uns ist der Name Programm Unter dem Dach der G.U.T. haben sich erfahrene Familienunternehmen des deutschen

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Die Wohnungswirtschaft Deutschland

Die Wohnungswirtschaft Deutschland 7. Göttinger Tagung zu aktuellen Fragen zur Entwicklung der Energieversorgungsnetze 28. 29. April 2015 Fachforum 2: Energiekonzepte der Wohnungswirtschaft Energieversorgung außerhalb des allgemeinen Energiesystems?

Mehr

Effizienz und Digitalisierung in der Energiewelt von morgen: Herausforderungen für die Immobilienwirtschaft

Effizienz und Digitalisierung in der Energiewelt von morgen: Herausforderungen für die Immobilienwirtschaft Effizienz und Digitalisierung in der Energiewelt von morgen: Herausforderungen für die Immobilienwirtschaft Christian Simon, MVV ImmoSolutions GmbH Hannover, 19.10.2017 MVV Energie Gemeinsam können Unternehmen

Mehr

Das Business-Netzwerk für Menschen mit Herz und Haltung.

Das Business-Netzwerk für Menschen mit Herz und Haltung. Das Business-Netzwerk für Menschen mit Herz und Haltung. Wer wir sind und was wir wollen Wir sind eine Bewegung für eine wertschätzende Führungs- und Unternehmenskultur in Deutschland. Unsere Vision ist,

Mehr

Interaktive Visualisierung in Marketing und Vertrieb

Interaktive Visualisierung in Marketing und Vertrieb Quelle: Tacton Partner: Digitallotse Interaktive Visualisierung in Marketing und Vertrieb Cyberforum e.v., Karlsruhe Dienstag, 27. November 2018 Beginn: 15.00 Uhr Vorwort Verantwortliche für Marketing

Mehr

Weichen für die Zukunft gestellt: wankendorfer gründet mit GETEC die Tochtergesellschaft Energie für Schleswig- Holstein GmbH, Kiel

Weichen für die Zukunft gestellt: wankendorfer gründet mit GETEC die Tochtergesellschaft Energie für Schleswig- Holstein GmbH, Kiel Presse-Information Weichen für die Zukunft gestellt: wankendorfer gründet mit GETEC die Tochtergesellschaft Energie für Schleswig- Holstein GmbH, Kiel Kiel, 24.02.2016. Die Wankendorfer Baugenossenschaft

Mehr

Auf dem Weg ins Internet der Dinge Chancen der Digitalisierung nutzen.

Auf dem Weg ins Internet der Dinge Chancen der Digitalisierung nutzen. Auf dem Weg ins Internet der Dinge Chancen der Digitalisierung nutzen. Zukünftig werden alle Produkte mit denen das Handwerk umgeben ist Daten senden und empfangen. Dies bietet die Chance und die Herausforderung

Mehr

Checkliste für die ERP-Auswahl in der Konsumgüterindustrie

Checkliste für die ERP-Auswahl in der Konsumgüterindustrie Checkliste für die ERP-Auswahl in der Konsumgüterindustrie Einleitung Digitalisierung - auch Sie als Konsumgüterhersteller oder -großhändler kommen an dieser Transformation nicht mehr vorbei. Und die Veränderungen

Mehr

Mittelstand 4.0- Kompetenzzentrum estandards

Mittelstand 4.0- Kompetenzzentrum estandards Mittelstand 4.0- Kompetenzzentrum estandards Sichern Sie Ihren Geschäftserfolg digital einfach mit Standards www.kompetenzzentrum-estandards.digital Unsere Angebote für Ihre digitale Zukunft Sinnvoll digitalisieren:

Mehr

Vorsprung durch Fachwissen

Vorsprung durch Fachwissen Vorsprung durch Fachwissen Reflex Training Unser Know-how und -why bringt Sie weiter Wasserführende Versorgungstechnik wird immer komplexer. Das führt zu erhöhten Anforderungen und erfordert umfangreiches

Mehr

Foresight Workshop Ausgangslage und Beschreibung

Foresight Workshop Ausgangslage und Beschreibung Living 2025: Always @ Home Erkennen Sie die wesentlichen Marktveränderungen und strategischen Handlungsoptionen für Ihr Unternehmen Ausgangslage und Beschreibung Living 2025: Zukünftige Entwicklungen,

Mehr

Kundenzentrierung: Erfolgsrezept im Zeitalter des Kunden?

Kundenzentrierung: Erfolgsrezept im Zeitalter des Kunden? Kundenzentrierung: Erfolgsrezept im Zeitalter des Kunden? Keyfacts über Kundenzentrierung - Das Zeitalter des Kunden ist angebrochen - Wertschöpfungskette muss umfassend auf Kunden ausgerichtet werden

Mehr

implexis GmbH: Kompetente Lösungen für smarte Anforderungen

implexis GmbH: Kompetente Lösungen für smarte Anforderungen implexis GmbH: Kompetente Lösungen für smarte Anforderungen www.implexis-solutions.com Kompetente Lösungen für smarte Anforderungen Wir integrieren ERP Systeme in Multi Channel Handelsunternehmen und sorgen

Mehr

Software und Dienstleistungen für Energieversorger. Software und Dienstleistungen für Energieversorger SHERPA-X

Software und Dienstleistungen für Energieversorger. Software und Dienstleistungen für Energieversorger SHERPA-X Software und Dienstleistungen Software und Dienstleistungen SHERPA-X 2 Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH Dienstleistungen für Ihre Kunden- und Marktprozesse Die Stadtwerke Schwäbisch Hall sind ein zukunftsorientiertes,

Mehr

Geprüfte/-r Marketing-Manager/-in (DVA) Aktuelles Marketing-Know-how für die Versicherungsbranche

Geprüfte/-r Marketing-Manager/-in (DVA) Aktuelles Marketing-Know-how für die Versicherungsbranche Geprüfte/-r Marketing-Manager/-in (DVA) Aktuelles Marketing-Know-how für die Versicherungsbranche Geprüfte/-r Marketing-Manager/-in (DVA) Aktuelles Marketing-Know-how für die Versicherungsbranche Veränderte

Mehr

Unsere Plattform für Speyer und die Region!

Unsere Plattform für Speyer und die Region! SWSAPP Unsere Plattform für Speyer und die Region! Jetzt informieren und kostenlos dabei sein! UNSER ANGEBOT Ganz Speyer in einer App! Werden Sie jetzt Teil der SWSapp-Community: Mit der SWSapp steht den

Mehr

Aus Ideen Erfolge machen. Gemeinsam mit Ihnen.

Aus Ideen Erfolge machen. Gemeinsam mit Ihnen. Aus Ideen Erfolge machen. Gemeinsam mit Ihnen. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen

Mehr

Gemeinsam aktiv im Quartier Katrin Mahdjour

Gemeinsam aktiv im Quartier Katrin Mahdjour Gemeinsam aktiv im Quartier 03.09.2014 Katrin Mahdjour Zur Konturanpassung das Bildmotiv in den Hintergrund verschieben. Agenda 01 Die Gewobag Struktur Geschäftsmodell 02 Städtische Wohnungsunternehmen

Mehr

strategy design Auf alles vorbereitet.

strategy design Auf alles vorbereitet. » Kreativität und Flexibilität sind wichtiger als Planung, denn Planung allein begrenzt den Horizont! «Udo Erdmann, COO strategy design Auf alles vorbereitet. Wir sind Unternehmensentwickler. Wir schaffen

Mehr

nmc Leitlinien zur Qualitätssicherung, Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit

nmc Leitlinien zur Qualitätssicherung, Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit nmc Leitlinien zur Qualitätssicherung, Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit Stand: 2. August 2017 1 Vision: Wir werden auch in Zukunft als internationale und wachstumsorientierte Unternehmensgruppe im Bereich

Mehr

Standortinitiative MertonViertel Frankfurt am Main Emil-von-Behring-Str Frankfurt am Main. Große Mertonviertel Quartier-Umfrage 2017

Standortinitiative MertonViertel Frankfurt am Main Emil-von-Behring-Str Frankfurt am Main. Große Mertonviertel Quartier-Umfrage 2017 Standortinitiative MertonViertel Frankfurt am Main Emil-von-Behring-Str. 8-14 60439 Frankfurt am Main Große Mertonviertel Quartier-Umfrage 2017 Liebe Freunde des Mertonviertels, Ihre Meinung ist uns wichtig!

Mehr

www.dienstleistungsforum.de Smart Services etablieren. Vorträge l Workshops l Ausstellerforum 13. 14.03.2019 22. Aachener Dienstleistungsforum Die digitale Transformation hat mittlerweile alle Wertschöpfungsstufen

Mehr

Social Media in der Energiewirtschaft BayWa r.e.

Social Media in der Energiewirtschaft BayWa r.e. Social Media in der Energiewirtschaft BayWa r.e. Teil 1: Überblick Facebook, Instagram, Youtube und Co. so funktioniert Social Media Marketing Teil 2: Branche Kurzer Überblick über den aktuellen Status

Mehr

POWERED BY SWS. MeinSpeyer die App für Speyer und die Region

POWERED BY SWS. MeinSpeyer die App für Speyer und die Region POWERED BY SWS MeinSpeyer die App für Speyer und die Region DAS ANGEBOT DER STADTWERKE SPEYER: Ganz Speyer in einer App! Werden Sie jetzt Teil der Community: Mit der MeinSpeyer-App der Stadtwerke Speyer

Mehr

» FACHLICHE KOMPETENZ FÜR EINE NACHHALTIGE AUSRICHTUNG

» FACHLICHE KOMPETENZ FÜR EINE NACHHALTIGE AUSRICHTUNG » FACHLICHE KOMPETENZ FÜR EINE NACHHALTIGE AUSRICHTUNG «Unsere Ausbildungen für einen gesünderen Betrieb. Die Krankenkasse der neuen Generation DER GESUNDHEITSLOTSE DER GESUNDHEITSLOTSE Mit der Ausbildung

Mehr

experience design Entdecke deinen Kunden.

experience design Entdecke deinen Kunden. » Wenn du deinen Kunden nicht kennst, kannst du nicht wissen, was er braucht! «Jochen Koop, CEO experience design Entdecke deinen Kunden. Wir sind Unternehmensentwickler. Wir schaffen maßgeschneiderte

Mehr

ERFOLGREICHE GESCHÄFTS- UND KOOPERATIONSMODELLE MIT DER WOHNUNGSWIRTSCHAFT

ERFOLGREICHE GESCHÄFTS- UND KOOPERATIONSMODELLE MIT DER WOHNUNGSWIRTSCHAFT Erwin Wodicka - stock.adobe.com 21. August 2018 in Leipzig 13. September 2018 in Dortmund ERFOLGREICHE GESCHÄFTS- UND KOOPERATIONSMODELLE MIT DER WOHNUNGSWIRTSCHAFT Von Mieterstrom über Elektromobilität

Mehr

Wir sind Innovationsberater. Wir erschaffen Nutzen durch Business Design.

Wir sind Innovationsberater. Wir erschaffen Nutzen durch Business Design. Wir sind Innovationsberater. Wir erschaffen Nutzen durch Business Design. Innovation Wir helfen Organisationen, neue Kompetenzen zu entwickeln, innovativ zu sein, nachhaltig zu wachsen, neue Geschäftsfelder

Mehr

Welchen Beitrag leisten Wohnungsgenossenschaften für die Energiewende?

Welchen Beitrag leisten Wohnungsgenossenschaften für die Energiewende? Berliner Energietage 2014 19.05.2014: Energiewende in der Stadt Die Bedeutung der Genossenschaften Welchen Beitrag leisten Wohnungsgenossenschaften für die Energiewende? Dipl.-Phys. Ingrid Vogler Referentin

Mehr

IST IHR UNTERNEHMEN REIF FÜR DEN DIGITALEN WANDEL?

IST IHR UNTERNEHMEN REIF FÜR DEN DIGITALEN WANDEL? IST IHR UNTERNEHMEN REIF FÜR DEN DIGITALEN WANDEL? GESTALTEN SIE IHREN INDIVIDUELLEN WEG IN DIE DIGITALISIERUNG IN EINEM BRANCHENÜBERGREIFENDEN NETZWERK MIT DIENSTLEISTUNGSUNTERNEHMEN Lernen Sie in der

Mehr

Spielwaren-Hersteller: P licht und Kür zum Weihnachtsgeschäft

Spielwaren-Hersteller: P licht und Kür zum Weihnachtsgeschäft Spielwaren-Hersteller: P licht und Kür zum Weihnachtsgeschäft Keyfacts über Spielwaren - Das Interesse an Hightechspielzeug wächst rasant. - Frauen sind gegenüber technologischem Spielzeug skeptischer.

Mehr

Familienunternehmen. + Startups. Unternehmer-Dialog. Wie sie zusammenfinden und zusammenarbeiten können

Familienunternehmen. + Startups. Unternehmer-Dialog. Wie sie zusammenfinden und zusammenarbeiten können Unternehmer-Dialog Familienunternehmen + Startups Wie sie zusammenfinden und zusammenarbeiten können 19. September 2018, Hamburg Mit Experten aus dem New Ventures Team von PwC Programm Startups sind Schnellboote

Mehr

MHP und TransnetBW bündeln Kompetenzen in der

MHP und TransnetBW bündeln Kompetenzen in der Presseinformation 20. November 2018 Energie- und Mobilitätswende im Fokus MHP und TransnetBW bündeln Kompetenzen in der Kooperation IE2S Ludwigsburg/Stuttgart Unter der Marke Intelligent Energy System

Mehr

Wir bringen mit Schuhen Menschen voran

Wir bringen mit Schuhen Menschen voran Leitbild Vision Wir bringen mit Schuhen Menschen voran Wir sind ein wichtiges Bindeglied zwischen Herstellern und familiengeführtem Schuhfachhandel. Wir gestalten den Schuhmarkt von heute mit, indem wir

Mehr

Flexible Dienstleistungsangebote im Zeitalter der Digitalisierung. Die Sicht von APLEONA

Flexible Dienstleistungsangebote im Zeitalter der Digitalisierung. Die Sicht von APLEONA Flexible Dienstleistungsangebote im Zeitalter der Digitalisierung. Die Sicht von APLEONA Neue Geschäftsmodelle für die Immobilienwirtschaft: Corporate Real Estate as a Service Immobilienwirtschaftliche

Mehr

Hasford Business Kommunikation Innovation Digitale Transformation Prozessbegleitung

Hasford Business Kommunikation Innovation Digitale Transformation Prozessbegleitung Workshop Seminar Coaching 0100110011 Hasford Business Kommunikation Innovation Digitale Transformation Prozessbegleitung K & K bedeutet heute für mich: Business-Kommunikation zu Klarheit führen und Konsequente

Mehr

Multi-Channel Vertrieb

Multi-Channel Vertrieb 4. Kompetenzprojekt für Bauzulieferer Multi-Channel Vertrieb Die digitale Transformation öffnet Grenzen und bietet neue Wachstumschancen. Bestehende Vermarktungsmodelle müssen sich weiterentwickeln. Einfluss

Mehr

B2B-Marktplätze 2016 Worauf es wirklich ankommt

B2B-Marktplätze 2016 Worauf es wirklich ankommt B2B-Marktplätze 2016 Worauf es wirklich ankommt Dr. Jens Rothenstein ECC Köln c/o IFH Köln Köln, 6. März 2016 IFH Köln Wer wir sind. Märkte. Kunden. Strategien. Als Brancheninsider liefert das IFH Köln

Mehr

MENTORING SELBSTSTÄNDIGKEIT

MENTORING SELBSTSTÄNDIGKEIT STRATEGIE BUSINESS ERFOLG VISIONEN DELEGIEREN SICHTBARKEIT MENTORING SELBSTSTÄNDIGKEIT STIL AUFBRUCH NETZWERK KOMMUNIKATION NEXT-STEP AUSLAND BPW KIEL ZIELORIENTIERUNG SELBSTWERT KOMPETENZ CHANCEN FAMILIE

Mehr

DIE ZEIT IST REIF. Hess. Ein Unternehmen der Nordeon Group

DIE ZEIT IST REIF. Hess. Ein Unternehmen der Nordeon Group Hess. Ein Unternehmen der Nordeon Group DIE ZEIT IST REIF FÜR MULTIFUNKTION IN EINEM NEUEN DESIGN! RENO ELEMENTS www.hess.eu/renoelements 2. 3 RENO ELEMENTS das neue smarte Licht-System von Hess! Erleben

Mehr

Unternehmen und ihre Mitarbeiter stehen in vielfältigen wirtschaftlichen und sozialen Beziehungen zu ihrer Mit- und Umwelt.

Unternehmen und ihre Mitarbeiter stehen in vielfältigen wirtschaftlichen und sozialen Beziehungen zu ihrer Mit- und Umwelt. Unsere Leitlinien 1 Vorwort Unternehmen und ihre Mitarbeiter stehen in vielfältigen wirtschaftlichen und sozialen Beziehungen zu ihrer Mit- und Umwelt. Die unterschiedlichen Blickwinkel auf die RheinEnergie

Mehr

COUNT+CARE: Ihre Karriere mit allem, was zählt. Ihr Partner für alles, was zählt.

COUNT+CARE: Ihre Karriere mit allem, was zählt. Ihr Partner für alles, was zählt. COUNT+CARE: Ihre Karriere mit allem, was zählt. Ihr Partner für alles, was zählt. Wer wir sind Jedes Jahr kommen Millionen von Menschen mit COUNT+CARE in Berührung. Als Partner für alles, was zählt, unterstützen

Mehr

Digitalisierungsstrategien menschenorientiert entwerfen und umsetzen René Linek

Digitalisierungsstrategien menschenorientiert entwerfen und umsetzen René Linek Digitalisierungsstrategien menschenorientiert entwerfen und umsetzen René Linek 14.11.2017 Agenda Was ist Digitalisierung? Welche Auswirkung hat Digitalisierung? Wie stelle ich mich der Digitalisierung?

Mehr

NMC. Leitlinien. zur Qualitätssicherung und Zusammenarbeit

NMC. Leitlinien. zur Qualitätssicherung und Zusammenarbeit NMC Leitlinien zur Qualitätssicherung und Zusammenarbeit Eynatten, Januar 2009; 2 / 10 Vision Wir werden auch in Zukunft als ein international tätiges und führendes Unternehmen in der Entwicklung, Produktion

Mehr

Mit gezieltem Marketing zum Erfolg

Mit gezieltem Marketing zum Erfolg Mit gezieltem Marketing zum Erfolg Was machen wir - und wie erfährt es die Öffentlichkeit 6. Sportkongress am 22. März 2017 Veranstalter: SportRegion Hannover Referent: Günter Blum 1. Was machen wir! 1.1

Mehr

Für alle, die sich trauen, die Welt mit den Augen unserer Kunden zu sehen.

Für alle, die sich trauen, die Welt mit den Augen unserer Kunden zu sehen. Für alle, die sich trauen, die Welt mit den Augen unserer Kunden zu sehen. Kundenbetreuer/in (m/w) im Versicherungsvertrieb auch für Wiedereinsteiger/innen (m/w) in Teilzeit Katharina Rompa: Als Kundenbetreuer

Mehr

CHEFSACHE NOTWENDIGER UMBRUCH HERAUSFORDERUNGEN FÜR DIE IMMOBILIENBRANCHE EINHEITLICHER AUFBRUCH HARMONISIERUNG DES ZAHLUNGSVERKEHRS

CHEFSACHE NOTWENDIGER UMBRUCH HERAUSFORDERUNGEN FÜR DIE IMMOBILIENBRANCHE EINHEITLICHER AUFBRUCH HARMONISIERUNG DES ZAHLUNGSVERKEHRS Mai 2017 Das Firmenkunden-Magazin der LUKB CHEFSACHE NOTWENDIGER UMBRUCH HERAUSFORDERUNGEN FÜR DIE IMMOBILIENBRANCHE EINHEITLICHER AUFBRUCH HARMONISIERUNG DES ZAHLUNGSVERKEHRS ERWARTETER AUSBRUCH BEFREIUNGSSCHLAG

Mehr

Potentiale der Digitalisierung Herausforderungen gestalten. Prof. Dr. Christoph Meinel Dekan, Institutsdirektor und CEO Hasso-Plattner-Institut

Potentiale der Digitalisierung Herausforderungen gestalten. Prof. Dr. Christoph Meinel Dekan, Institutsdirektor und CEO Hasso-Plattner-Institut Herausforderungen gestalten Prof. Dr. Christoph Meinel Dekan, Institutsdirektor und CEO Hasso-Plattner-Institut Herzlich Willkommen zur skonferenz Brandenburg 2018! Die Digitale Transformation ist, nach

Mehr

PROJEKTMANAGEMENT. collogiapathfinder. Change Consulting, Projekt- und Prozessmanagement. ganzheitlich und lösungsorientiert

PROJEKTMANAGEMENT. collogiapathfinder. Change Consulting, Projekt- und Prozessmanagement. ganzheitlich und lösungsorientiert Ein Unternehmen der Collogia AG PROJEKTMANAGEMENT collogiapathfinder Change Consulting, Projekt- und Prozessmanagement ganzheitlich und lösungsorientiert PROJEKTE ERFOLGREICH MEISTERN Mit der richtigen

Mehr

Einladung zu den Kundentagen der Carl Zeiss MES Solutions GmbH Willkommen in der Zukunft

Einladung zu den Kundentagen der Carl Zeiss MES Solutions GmbH Willkommen in der Zukunft Einladung zu den Kundentagen der Carl Zeiss MES Solutions GmbH Willkommen in der Zukunft 08. und 09. November 2018 in Oberkochen Sehr geehrte Damen und Herren, Der Erste zu sein, ist für uns nicht entscheidend

Mehr

Strategische Positionierung der Energie Steiermark

Strategische Positionierung der Energie Steiermark Strategische Positionierung der Energie Steiermark Graz, 10. Oktober 2012 Willkommen in der Energie Steiermark Viertgrößtes Energieunternehmen Österreichs Strom, Erdgas, Fernwärme 1.739 Mitarbeiter 600.000

Mehr

Die silberne Flotte eine besondere Dimension der Pannenhilfe

Die silberne Flotte eine besondere Dimension der Pannenhilfe Die silberne Flotte eine besondere Dimension der Pannenhilfe www.assistancepartner.de Willkommen bei assistance partner! Was mit einer Vision im Jahr 2001 begann, ist heute Wirklichkeit: assistance partner

Mehr

Energieforum Rhein-Neckar MVV Energie Mein Zukunftsversorger. Ludwigshafen, 19. April 2016

Energieforum Rhein-Neckar MVV Energie Mein Zukunftsversorger. Ludwigshafen, 19. April 2016 Energieforum Rhein-Neckar MVV Energie Mein Zukunftsversorger Ludwigshafen, 19. April 2016 Andere reden von der Energiewende. Wir machen sie. Unter diesem Leitmotiv stellen wir unsere Kunden noch stärker

Mehr

Global Institute for Digital Transformation

Global Institute for Digital Transformation Global Institute for Digital Transformation Überblick und Arbeitsgebiete Prof. Dr. Mike Friedrichsen Prof. Dr. Thorsten Riemke-Gurzki Herzlich Willkommen am Global Institute for Digital Transformation.

Mehr

O schön. O schlecht. O

O schön. O schlecht. O Kopiervorlage zu I04 Wie war das Picknick? Wir waren bei einem Picknick. Das Picknick war O auf einer Wiese. O im Wald. O im Garten. O Das Wetter war O herrlich. O schön. O schlecht. O Wir waren Personen.

Mehr