Der Herbst, der ist ein Malersmann, er malt die grünen Blätter an...

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Herbst, der ist ein Malersmann, er malt die grünen Blätter an..."

Transkript

1 Gratis Ausgabe NOVEMBER Großraum Lübbecke, Hüllhorst und Herford Winter-Kindertheater mit WICKIE in der Stadthalle Lübbecke (EVZ). Das diesjährige Winter-Kindertheaterstück heißt Mein Freund Wickie, so ein richtiger Wikinger. Richtige Wikinger sind doch groß, mit zotteligen Haaren und langen Bärten, in Felle gekleidet und mit einem Hörnerhelm auf dem Kopf. Totaler Quatsch. Der perfekte Wikinger kommt aus Flake, ist klein, eher ängstlich und nicht besonders stark. Dafür zeichnet er sich durch pfiffige Ideen und Erfindungsreichtum aus und nennt sich Wickie. Er ist der Sohn des Anführers Halvar, der seine Leute auf den Beutezügen oftmals in schwierige Situationen bringt. Wickie ist zwar nicht der Mutigste, aber er hat mehr Grips als die Anderen. Nach Der Herbst, der ist ein Malersmann, er malt die grünen Blätter an... der Erzählung von Runer Jonsson präsentiert die Komödie diese liebevolle Inszenierung mit viel Musik und tollen Kostümen auf Einladung des Kulturrings am 26. und 27. November 2014, jeweils vormittags um 10 Uhr. Diese Aufführungen werden besonders für Schulklassen angeboten. Am Mittwoch gibt es zusätzlich eine 16 Uhr Vorstellung. Die Eintrittskarten gibt es in der Bücherstube zum Preis von 8,50 Euro je Sitzplatz. Interessierte Gruppen erhalten ihre Karten für die Vormittagsveranstaltungen über das Theatertelefon ( ) zum Sonderpreis von 7 Euro. ABB.: PR US-Preisträger CAJUN ROOSTERS am im Alten Amtsgericht Jürgen B. Hausmann alias Jürgen Beckers in der Martinikirche Melle-Buer (EVZ). Im Karneval ist er als Ne Hausmann bekannt, für seine Schüler am Gymnasium heißt er Jürgen Beckers, als Kabarettist Jürgen B. Hausmann. Am Freitag, 5. Dezember 2014 um 19:30 Uhr gastiert Beckers in der Martinikirche Buer und hat sein Best-of Weihnachtsspezial mit im Gepäck. Eine humorvolle Einstimmung auf die Advents- und Weihnachtszeit. Aufgrund einer Fernsehaufzeichnung hat der Künstler das Gastspiel vom 26. November auf den 5. Dezember verlegen müssen. Zwischen Adventskranz, Krippenspiel und Weihnachtsgans darf natürlich auch eine gute Portion Humor nicht fehlen. Dafür sorgt Kabarettist Jürgen B. Hausmann, wenn er in seinem Best-of die schönsten, absurdesten, komischsten und beliebtesten Geschichten aus seinen Weihnachtsspecials präsentiert. Nummerierte Platzkarten zu 24 Euro sind hier erhältlich: Info- und Kartentelefon der Martinimusik (01 73) Die Abendkasse öffnet am Veranstaltungstag um 18:30 Uhr. FOTO: PR FOTO: EVGENYATAMANENKO-FOTOLIA.COM Noch nie hat eine Band außerhalb der USA den Preis für das beste Cajun Album des Jahres gewonnen. Am 30. November 2014 sind die Preisträger auf Einladung des Kulturrings im Alten Amtsgericht im Rahmen des Künstlerpodiums ab 18 Uhr zu sehen und zu hören. Die Cajun Roosters sind echte Meister, um das französische Lebensgefühl musikalisch in die Tat umzusetzen und eine ausgelassene Partyatmosphäre zu schaffen. Typische Instrumente sind Akkordeon, Waschbrett, Fiddle, Drums, Bass und eine gehörige Portion Stromgitarre. Dieser Band eilt der Ruf voraus, eine der authentischsten und besten Cajun & Zydeco Bands außerhalb der USA zu sein. Eintrittskarten für das musikalische Highlight sind in der Bücherstube in Lübbecke zum Preis von 12 Euro erhältlich. FOTO: PR

2 ANZEIGEN, PUBLICITY UND REDAKTIONELLES ELSETAL bringt Sie in den Wintermonaten zu den schönsten Plätzen Europas Bünde. Steigen Sie ein ins Schneevergnügen mit dem Reisedienst ELSETAL. Im großen Ski-Snow-Fun Winterkatalog finden nicht nur Sportbegeisterte unzählige Angebote. Auch wer die Winterzeit in der Natur genießen möchte, findet hier das richtige Plätzchen. Ab dem 19. Dezember bis Ende März 2015 führt ELSETAL mit dem Skipendelbus in die schönsten Skigebiete. Sie wählen Ihren persönlichen Skiort, z. B. Ischgl, Beilagenhinweis Dieser Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: Autohaus Schmale, Lübbecke (Teilbeilage) Hammer Fachmarkt, Lübbecke (Teilbeilage) Hong Bistro, Lübbecke (Teilbeilage) Haben auch Sie Interesse an Prospektverteilungen? Tel. ( ) Fax ( ) Galtür, Kitzbühel, Zell oder Oetz und Ihr Hotel selbst und buchen nur die Busfahrt. Mit der bequemen Anreise im Luxusbus können Sie Ihren Ski-Urlaub von Anfang an genießen. Nutzen Sie dieses Angebot schon ab 99 Euro pro Person für Hin- und Rückfahrt. Attraktive Hotels und Pensionen in zentraler Lage bieten Ihnen Aktiv-Urlaub oder Wellness und Erholung - ganz nach Ihren Wünschen. Ein besonderes Angebot ist die Ski-Safari in Südtirol vom 24. bis 29. März 2015, die Sie für nur 399 Euro (mit Halbpension) in die beliebten Skigebiete Kronplatz, Sella Ronda und Alta Badia führt. Infos im Katalog auf Seite 43. Der Winter-Katalog 2014/15 entführt Sie mit Abschlussfahrten, Winter-Reisen, zu Weihnachten und Silvester zu den schönsten Plätzen Europas. Lernen Sie bei einer Kurzreise (zwei oder drei Tage) in der Adventszeit bekannte Weihnachtsmärkte kennen und genießen Sie die unvergleichliche Atmosphäre z. B. in Dresden, Weimar, Nürnberg, Lübeck oder München. Ein besonderer Tipp für die Adventszeit, zu Weihnachten oder Silvester ist Oberwiesenthal im Erzgebirge. Das Ahorn-Hotel mit großem Relax-Bereich bietet Wellness und Entspannung und in der reizvollen Landschaft können Sie Natur pur erleben und sich vom winterlichen Charme verzaubern lassen. ELSETAL bietet Ihnen verschiedene Reisetermine an (sh. Katalog-Seite 44). Wer die Festtage nicht zuhause verbringen möchte, findet im ELSETAL-Katalog viele Reiseziele, z. B. den Schwarzwald, den Thüringer Wald oder Usedom. Wer sich gesundheitlich etwas gönnen möchte, sollte sich für einen zweiwöchigen Kururlaub in Marienbad, Karlsbad oder Swinemünde entscheiden. Ausführliche Informationen, Reisetermine und Leistungspakete zu diesen Angeboten finden Sie im Katalog auf den Seiten 57 bis 63. Sie möchten in den Wintermonaten lieber Sonne tanken? Dann buchen Sie bei ELSETAL die Reise 12 1/2 Tage Spanien Lloret de Mar/Costa Brava. Der bekannte Ferienort Lloret de Mar ist der ideale Ort für abwechslungsreiche Ferien. Sie übernachten im komfortablen 4-Sterne-Hotel. Reisetermin: Preis pro Person mit VP 729 Euro (Katalog-Seite 12). Alle Reiseangebote vom Reisedienst ELSETAL finden Sie auch im Internet unter FOTOS: PR Trauer um Fritz Struckmeyer Hüllhorst (EVZ). Fritz Struckmeyer, Inhaber der Wiehen-Therme Struckmeyer ist kürzlich im Alter von 77 Jahren verstorben. Der weithin bekannte Gastronom hat viele Bereiche des gesellschaftlichen Lebens und des Vereinswesens in seiner Heimat entscheidend mit geprägt. Herausragend waren seine ehrenamtlichen Verdienste. Seine Liebe gehörte der Gastronomie, und Sport war seine große Leidenschaft. Seit 1951 war er Mitglied im SV Hüllhorst-Oberbauerschaft. Jahrzehntelang war er unermüdlich und verlässlich als Vorsitzender im Einsatz. Dem Kreis Lübbecke hat er im Bereich Fußball und Leichtathletik ausgezeichnete Dienste geleistet. 24 Jahre lang war Fritz Struckmeyer Vorsitzender des Fußballkreises. Bei seinem Abschied im Jahre 2013 bekam er stehenden Applaus, und man wählte ihn zum Ehrenvorsitzenden. Im Verwaltungsrat des Verbandes war er auch nach seinem Abschied weiter aktiv. Vereine und Sportler trauern um einen verdienten Sportsmann, erklärte Karl-Heinz Eikenhorst, sein Nachfolger als Kreisvorsitzender im FLVW (Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e. V.). Zu seinem 75. Geburtstag wurde Fritz Struckmeyer für seine herausragenden Verdienste mit dem FLVW-Ehrenring, eine der höchsten Ehrungen des Verbandes, ausgezeichnet. Acht Jahre lang agierte Fritz Struckmeyer als Vorsitzender des Fremdenverkehrsvereins der Gemeinde Hüllhorst. Mit viel Engagement war er dem SV Hüllhorst-Oberbauerschaft und dem TuS Tengern verbunden. Er war Gründungsmitglied des Gemeindesportverbandes und dort viele Jahre als Vorsitzender tätig. Unvergessen bleibt sein großes Engagement beim Umbau der ehemaligen Tagungsstätte Haus Reineberg zum Hotel- und Gastronomiebetrieb Wiehen-Therme. Das familiengeführte Wellness-Hotel am Südhang des Wiehengebirges ist weithin bekannt. Fritz Struckmeyer hinterlässt eine Ehefrau, zwei Töchter und fünf Enkelkinder. FOTO: EVZ (ANETTE HÜLSMEIER) Am Sonntag, 9. November 2014 ist wieder Spieletag für Jedermann in Lübbecke Lübbecke. Sichern Sie sich jetzt das Buch der besonderen Wünsche bei SPIEL & FREIZEIT LORENZ in der Lange Straße 43. Das Buch präsentiert auf rund 200 Seiten das gesamte Sortiment des Spieleund Spielwarenherstellers Vedes. Bei Vorlage eines Coupons, der sich in dem Buch befindet, erhält der Kunde 20 Prozent Rabatt auf einen Artikel seiner Wahl aus dem Vedes Sortiment. Alles, was das Spiele-Herz begehrt ist in dem breit gefächerten Angebot bei SPIEL & FREIZEIT LORENZ vorhanden. Es reicht von traditionellen und neuen Brettspiele für Kinder und Erwachsene bishin zum beliebten SmartPlay (die digitale Revolution von Ravensburger), das die ganze Familie an den Spieltisch bringt und Smartphones intelligent nutzt. Auch die Kinder-Geburtstags-Kiste und der Spiele-Verleih sind sehr gefragt. In Zusammenarbeit mit dem CVJM Lübbecke lädt SPIEL & FREIZEIT LORENZ am Sonntag, 9. November von 14 bis 18 Uhr im Jugendzentrum am Markt in Lübbecke zum 18. Spieletag für Jedermann ein. 300 Kinder-, Erwachsenen- und Familienspiele, davon alleine 60 Neuheiten, stehen zum Ausprobieren und Testen für die Besucher bereit. Infos dazu im Internet unter oder unter Tel. ( ) FOTO: VEDES 2

3 Viel gelernt beim Firmengespräch der Dorfgemeinschaft bei Kindermann ANZEIGEN UND REDAKTIONELLES Der Packstoff Wellpappe ist ein leichtes und äußerst strapazierfähiges Zellstoffprodukt, das sich aus Papier und Stärkeleim zusammensetzt, dass demonstrierte Patrick Kindermann (re.) den interessierten Firmengespräch-Gästen. FOTO: EVZ (ANETTE HÜLSMEIER) Hüllhorst-Oberbauerschaft (EVZ). Einmal im Jahr lädt die Dorfgemeinschaft Oberbauerschaft zum beliebten Firmengespräch in ihrer Gemeinde ein. Kürzlich hatte Vorsitzender Günter Obermeier ca. 50 interessierte Bürger bei dem Traditionsunternehmen Wilhelm Kindermann Wellpappenverarbeitung an der Alten Straße 196 zur fünften Firmenbesichtigung begrüßt. Günter Obermeier bedankte sich bei Patrick Kindermann, der das Unternehmen seit sechs Jahren führt und von seinem Vater Horst Kindermann übernommen hat, für die Gastfreundschaft. Seit über 60 Jahren fertigt das Unternehmen konstruktive Wellpappen in einund mehrwelliger Ausführung. Wellpappe ist ein solides und anpassungsfähiges Recyclingmaterial und unsere Flexibilität ermöglicht es uns, auch kleine Losgrößen sowie aufwendige Sonderanfertigungen effizient herzustellenden, informierte Patrick Kindermann die Dorfgemeinschaftsmitglieder. In dem Zwei-Schicht-Betrieb arbeiten zurzeit 30 Mitarbeiter. Im Bereich PE-Schaum-Beschichtung bei Verpackungslösungen hat Kindermann Wellpappen eine Einzelstellung in Viel Sonnenschein, großer Besucherandrang und reges Interesse beim Scheunendreschen an der Rossmühle Die Veteranenfreunde (v. li.) Eiko Sundermeyer, Werner Kleffmann, Wilfried Osterloh und Günter Kleffmann mit dem amtierenden Erntekönigspaar Jutta und Christoph Meyer u Kniendorf, sowie Ortsvorsteher Willi Oevermann, begeisterten mit ihren Vorführungen. Hüllhorst-Oberbauerschaft (EVZ). Der frisch gebackene Oberbauerschafter Erntekönig Christoph Meyer zu Kniendorf und Ehefrau Jutta waren kürzlich an ihrer Rossmühle Gastgeber des 16. Scheunendreschens mit den Veteranenfreunden. Bei spätsommerlichen Temperaturen hat die Veranstaltung einen großen Besucheransturm erlebt. Groß und Klein schauten mit Spannung zu wie mit dem knapp 60 Jahre alten historischen Dreschkasten die ersten Weizengarben ausgedroschen wurden. Zum 16. Mal demonstrierten die Veteranenfreunde schwere körperliche Landarbeit wie in früheren Zeiten. Der Dreschkasten ist ein Vorläufer unseres heutigen Mähdreschers, erklärte Stefan Schläger von den Veteranenfreunden. Davor wurde mit dem Dreschflegel gedroschen bis ca der erste gezogene Mähdrescher in Erscheinung trat. Größere Landwirte konnten sich damals einen Lohndreschkasten leisten, wie er in Oberbauerschaft im Einsatz war. Wieder mit dabei waren die Freunde vom Alttraktoren-Landmaschinenverein Enger-Dreyen. Dort findet alle zwei Jahre ein sogenanntes Dreschfest statt. Die Mitglieder aus Dreyen und Mitglieder der Alttraktorenfreunde Klosterbauerschaft waren ebenfalls unter den interessierten Besuchern. Sie ließen sich Dreschburger und Staubbinder schmecken. Deutschland, so der Firmenchef. Das Unternehmen wurde 1945 von Wilhelm Kindermann an der Salzstraße 15 in Oberbauerschaft gegründet. Die Zigarrenfabrik Andre` in Bünde, ein Kunde der ersten Stunde, gehört auch heute noch zu den Abnehmern der Kindermann-Produkte. Bei dem Einblick in die Dorfentwicklung ging es um das Projekt: Oberbauerschaft 2020, Altengerechte Wohnanlage. Gemeinde und Kreis stehen voll hinter unserer Maßnahme und werden uns in Sachen Baurecht und Förderung unterstützen, so Obermeier. Als Dorfgemeinschaft müssen wir jetzt konkrete Bedarfszahlen liefern. Er beschrieb die ersten Vorplanungen für das Projekt. Schlottmann & Buschendorf Ihre Nissan Vertragswerkstatt im Kreis Minden-Lübbecke Rahden / 7 90 Verkauf-, Büro- und Lagerraum Variable Größe in Lübbecke, in zentraler Lage, kurzfristig frei. Fernseh Fricke Bahnhofstr. 19, Lübbecke Tel. (01 71) Für das leibliche Wohl ihrer Gäste sorgten bestens (v. li.) die Veteranenfreunde Christoph Winkel, Ralf Vogelsmeier, Karl-Heinz Büker, Thomas Radtke, Detlef Lücking und Stefan Schläger. FOTOS: EVZ (ANETTE HÜLSMEIER) 3

4 Sonderthema: RÜCKBLICK WURSTMARKT LÜBBECKE 2014 ANZEIGEN UND REDAKTIONELLES Rund um die Wurst: Buntes Treiben beim traditionsreichen Wurstmarkt in Lübbecke Lübbecke (EVZ). Tausende von Besuchern strömten kürzlich zum beliebten Wurstmarkt in die Lübbecker Innenstadt. Das Angebot an frischen, gekochten und geräucherten Wurstwaren lockte an die Stände der Aussteller, die mehr als zufrieden waren. Erfreuliche Resonanz kam auch vom Tierschutzverein, der sämtliche Lose für den möglichen Gewinn eines der beliebten Wurstmarktpaketes und anderer tollen Gewinne verkaufte. FOTOS: EVZ (ANETTE HÜLSMEIER) 4

5 ANZEIGEN UND REDAKTIONELLES Bernd Rührup ist der Bürgermeisterkandidat für die SPD in Hüllhorst Hüllhorst-Schnathorst (EVZ) Einstimmig von 37 Deligierten ist Bernd Rührup zum Bürgermeisterkandidaten der SPD Hüllhorst nominiert worden. Ich freue mich darauf, dass du meine Nachfolge antrittst, wenn am 13. September die Wahl für dich erfolgreich ausgegangen ist, mit diesen Worten gratulierte Bürgermeister Wilhelm Henke dem Bürgermeisterkandidaten und bekräftigte, dass Rührup in seinen Augen ein würdiger Nachfolger sei: Zur Nominierungsveranstaltung im Dorfgemeinschaftshaus Schnathorst hatte Reinhard Wandtke, Vorsitzender des SPD-Gemeindeverbandes Hüllhorst eingeladen. Es wurden nicht nur kommunalpolitische Themen erörtert, der SPD Gemeindeverband hatte ein Rahmenprogramm mit viel Für Alma Rührup war die Nominierungsveranstaltung ihres Sohnes ein anregender Nachmittag, meinte Anett Kleine-Döpke Güse. Bauelemente Fliesen Mineralöle Absetzmulden Musik und Tanzdarbietungen auf die Beine gestellt. Als Moderatoren des Nachmittags konnten die ehemalige Bünder Bürgermeisterin Anett Kleine- Döpke Güse und Thomas Löhrkens gewonnen werden. Bernd Rührup stellte sich bereitwillig den Fragen und bekräftigte, dass er bis zur Bürgermeisterwahl möglichst viele Bürger und Bürgerinnen persönlich kennenlernen und sich auch in Vereinen und Gruppen vorstellen möchte. Rührup ist verheiratet und wohnt mit seiner Familie in Holsen, wo er auch aufgewachsen ist. Der 48-jährige gelernte Verwaltungswirt und Touristikfachwirt ist als Geschäftsführer der Vlotho Marketing GmbH tätig. Auf die Frage von Löhrkens, wie Rührup die Verwaltung demnächst leiten würde, sagte er: Ich bin ein großer Anhänger von einem kooperativen Führungsstil innerhalb des Kollegiums, und ein Bürgermeister sollte immer einen Lösungsansatz anbieten können. Wenn es zu hitzigen Diskussionen kommt, hat Willi Henke einen Satz geprägt: Lasst uns doch erst mal reden, und diesen Satz würde ich gern übernehmen, erklärte Rührup. Das rege Dorf- und Vereinsleben hier hat mich schon immer fasziniert, ich spiele ja selbst im Holsener SV Fußball und bin Mitglied der Arbeiterwohlfahrt. Mit der Kulturlandschaft und drei Mundartbühnen und was das Thema (V. li.) Cornelia Wandke, Frank Picker, Hans Hamel, Wilhelm Henke, Anett Kleine-Döpke-Düse, Ernst Wilhelm Rahe, Reinhard Wandke und Thomas Löhrkens gratulierten Sandra und Bernd Rührup (Mitte). FOTOS: EVZ (ANETTE HÜLSMEIER) Familienfreundlichkeit angeht, sind wir hier in Hüllhorst ein ganzes Stück weit anderen Gemeinden voraus, antwortete Rührup. Bernd Rührup möchte die Werte Toleranz, Loyalität und Verlässlichkeit in seinem politischen Wirken weitergeben. Ein Wort ist ein Wort und dazu muss man stehen, sagte Rührup und versprach auf der Basis der erfolgreichen Arbeit von Wilhelm Henke Hüllhorst weiterhin fit für die Zukunft machen zu wollen Hüllhorst Hauptstraße 50 Tel. ( ) Boogielicious spielen im Alten Amtsgericht Lübbecke (EVZ). Der Kulturring ist stolz darauf, Boogielicious wieder im Alten Amtsgericht im Rahmen des Künstlerpodiums zu Gast zu haben. Am 16. November um 18:30 Uhr beginnt das dritte Konzert, Eintrittskarten gibt es in der Bücherstube zum Preis von 12 Euro. Eeco Rijken Rapp zählt zu den besten Boogie Pianisten in Europa. Sein Klavierspiel lässt an die Pianoheroen Albert Ammons, Fats Waller und Art Tatum denken. Mit seinem frappierenden Klavierspiel und seinem Gesang lässt er die zwanziger und dreißiger Jahre wieder aufleben. Schon jetzt spielt er mit Axel Zwingenberger und Gottfried Böttger auf Festivals. David Herzel ist seit vielen Jahren ein Könner in Sachen traditioneller Musik, spielte weltweit und gewann vor kurzem den Kreativ-Preis Deutschlands. Er war auf Tour mit Formationen wie Junior Watson, Gottfried Böttger, Steve Bigman Clayton, Klaus Doldinger, Paul Kuhn, Anke Angel. An der Bluesharp ist Dr. Bertram Becher dabei. Er gehört zu den Top Bluesharpern in Deutschland. Sein Repertoire beinhaltet neben dem urtümlichen Blues und Boogie Woogie auch Elemente aus dem Rock n Roll. FOTO: PR 5

6 Sonderthema: GENUSS UND GASTLICHKEIT Hüllhorst/Freistaat Reineberg. Erleben Sie in der Advents- und Weihnachtszeit schöne Stunden mit festlichem Ambiente in der WIEHEN-THERME STRUCKMEYER. Nutzen Sie die Feiertage zu einem wohltuenden Spaziergang im Wiehengebirge. Genießen Sie im ANZEIGEN, PUBLICITY UND REDAKTIONELLES Advents- und Weihnachtszeit stilvoll genießen im Freistaat Reineberg Vier-Sterne-Hotel und Restaurant die Köstlichkeiten aus der hervorragenden Küche. FOTO: ANETTE HÜLSMEIER Der MOORHOF ist immer ein empfehlenswertes Ziel Stemwede-Oppenwehe. Heini Huck und sein Team haben im MOORHOF so einiges zu bieten: Partyservice von A bis Z, kalte und warme Büfetts, Grillpartys, Ochse am Spieß, Betriebsfeste, Familienfeiern, Ausflugsfahrten für Gruppen, Clubs und Vereine, Tages- und Mehrtagsprogramme und vieles, vieles mehr... Wußten Sie schon, dass Heini Huck den NORDPUNKT NRW ü b e r n o m m e n Inh. H. Huck November 2014 So. 09. Fischbüfett 22,50 pro Pers. mittags ab 11:30 Uhr Di. 11. Martinsgans 22,50 pro Pers. mittags u. abends ab 18:30 vom Büfett So. 16., 23. und 30. Ente, Gans, Wild z. B. Reh, u.v.m. 22,50 pro Pers. Büfett mittags ab 11:30 Uhr Dezember 2014 So. 07., 14. und 21. Ente, Gans, Wild z. B. Reh, u.v.m. 22,50 pro Pers. Büfett mittags ab 11:30 Uhr Heiligabend geschlossen, mittags und abends á la carte und Weihnachtsbüfett mittags und abends á la carte und Weihnachtsbüfett Preis Büfett 24,50 p. Pers. bitte anmelden Silvesteressen à la carte ab 19:00 Uhr Silvesterball mit Essen vom Büfett abends und nachts bis einschl Betriebsferien Ab sofort wieder in der Speisekarte Pickert, Schweinshaxe, Stippgrütze, Ente, Gans (bitte vorbestellen) - ab November Grünkohl - Nutzen Sie für Ihre Feier jeglicher Art unseren Partyservice. Stemwede-Oppenwehe Wagenfelder Straße 34 Tel / moorhof-huck@t-online.de hat? Gerne wird der Gastronomiebetrieb in der Wintersaison auf Anfrage geöffnet. Mehr Infos unter Tel. ( ) Heini Huck und das MOORHOF- Team wünschen allen Lesern eine schöne Herbst- und Adventszeit. FOTO: A. HÜLSMEIER Von November 2014 bis März 2015 jeden Montag hausgemachte Pickert genießen. Lebenswert - Lebendig - Familienfreundlich Café Vielfalt, Biogärtnerei Duftgarten und Hüllhorster Buchhandlung wurden ausgezeichnet Hüllhorst-Büttendorf (EVZ). Im November 2013 entstand in Hüllhorst die Idee, Einrichtungen auszuzeichnen, die sich mit vielfältigen Angeboten für die Belange, Wünsche und das Leben für Alt und Jung in Hüllhorst stark machen. Die Aktion ist ein Projekt des Hüllhorster Bündnis für Familie, in dem sich seit 2006 Einrichtungen für Kinder, Erwachsene und Senioren durch zahlreiche Aktivitäten für das Wohl von Familien einsetzt. Wer die Auszeichnung bekommt, ist berechtigt, das Logo des Familienbündnisses Familienfreundlich in Hüllhorst u. a. auf dem eigenen Briefkopf zu verwenden und damit Zwischen Weihnachten und Neujahr zum Frühstück geöffnet. Silvesterbufett 19,90. Denken Sie jetzt an Ihre Reservierung für die Weihnachtszeit. Öffnungszeiten: Samstags, sonntags und feiertags: 9:30-12:30 Uhr Sonntags und feiertags: 14:30-18 Uhr Aktionsabende unter: Inhaber: Michael Sinz Büttendorfer Str Hüllhorst Tel.: ( ) (Für Gruppen und Vereine bis 130 Personen jederzeit auf Anmeldung) nach Außen zu zeigen, wie bedeutsam die Familienfreundlichkeit für die jeweilige Einrichtung ist. Kürzlich wurden das Cafe Vielfalt, die Biogärtnerei Duftgarten und die Buchhandlung Hüllhorst für ihr besonderes familienfreundliches Engagement ausgezeichnet. Michael Sinz, Inhaber des Café Vielfalt ist stolz darauf bereits seit Jahren einen Bereich, speziell für Kinder, eingerichtet zu haben. In dem Spielzimmer, ohne Fernseher und Saalbetrieb für bis zu 250 Personen zu verschiedenen Anlässen. Die WIEHEN- THERME bietet für besondere Anlässe individuell geschmückte Tischdeko. Lassen Sie sich unverbindlich von den Profis beraten. Spielekonsolen, werden die Kids von fachkundigem Personal betreut. Während die Eltern in Ruhe speisen können, kommt bei den Kids keine Langeweile auf. Die Biogärtnerei Duftgarten punktete mit gesunden Produkten, ihrem Lieferservice und dem Angebot zu Führungen von Schulklassen und Kindertageseinrichtungen. Die Hüllhorster Buchhandlung überzeugte mit Vorleseveranstaltungen und Mitmachaktionen für Kinder. V. li. Kirsten Wiemann von der Hüllhorster Buchhandlung, Michael Sinz vom Café Vielfalt und Nadine Glaesener von der Biogärtnerei Duftgarten freuen sich über die familienfreundliche Auszeichnung. FOTO: EVZ Ab sofort bei uns in beiden Häusern: - Wild aus eigener Jagd - Jetzt täglich ofenfrischer Gänsebraten und westfälische Bauernente - Denken Sie an die Reservierung für Ihre Weihnachtsfeier 6

7 ANZEIGEN UND PUBLICITY Sonderthema: GENUSS UND GASTLICHKEIT 20 Jahre BISTRO PICASSO-SPORTS- UND COCKTAILBAR in Lübbecke Lübbecke. Eine feste Instanz in der Lübbecker Bar-Szene: Seit 20 Jahren betreibt Thomas Paramithas die Cocktailund Sportsbar BISTO-PICASSO in Lübbecke an der Niedernstraße 37. Anlässlich des runden Geburtstages ist ab sofort jeden Freitag unter dem Motto All you can eat and drinks on Friday Night eine Themenparty geplant. Ab 20 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) gibt es für 20 Euro Essen und Trinken (Bier vom Fass und Softdrinks) und Musik mit einem DJ. Die Partys finden ab einer Anmeldung von 50 Personen statt und die Anmeldung und Tischreservierung wird unter Tel. ( ) entgegen genommen. In der Szene- Bar treffen sich die ganze Woche über Gruppen zum Dartspielen (zwei Vereine, Bezirksliga) und die Fußballübertragungen über den Privatsender Sky finden regelmäßig eine große Fangemeinde im Bistro Picasso. Neben einer Getränkepalette der Privatbrauerei Barre hat Thomas Paramithas das Bad Holzhauser Landbier im Anstich und zu Bier und Cocktails werden neuerdings auch belegte Baguettes und Ciabatta angeboten. Die Öffnungszeiten im PICASSO: Di. bis Do. von 18-1 Uhr, Fr. und Sa. von 18 Uhr bis open End. So. von 17-1 Uhr sowie zu den Fußball Bundesliga-Zeiten geöffnet. Jeden Freitag ab 20 Uhr 20 für Essen, Trinken* und Musik vom DJ. Diese Party findet ab einer Anmeldung von 50 Leuten statt. *Bier vom Fass und Softdrinks. Zusätzlich gibt es Kurze zu ausgehängten Angeboten. Seit 20 Jahren mit Leib und Seele Wirt in der Lübbecker Kneipenszene: Thomas Paramithas (re.) im Kreise von Gästen und Freunden: Das wird gefeiert! FOTOS: ANETTE HÜLSMEIER BISTRO PICASSO COCKTAIL- & SPORTSBAR NIEDERNSTRASSE LÜBBECKE TISCHRESERVIERUNG & ANMELDUNG: / ÖFFNUNG: 18 UHR Am 1. November 2014 neueröffnet: Genießen Sie deutsche und mediterrane Küche im Landgasthaus KLOSTERHEIDE Genießen Sie gemütliche Atmosphäre und guten Geschmack aus der deutschen und mediterranen Küche, so Raphael Huep, der als neuer Pächter am 1. November 2014 das Landgasthaus KLOSTERHEIDE eröffnete. FOTO: KLAUS-D. KUHLMANN Kirchlengern-Klosterbauerschaft. Fast ein Jahr lang war das Landgasthaus KLOSTERHEIDE geschlossen. Mit Raphael Huep hat Verpächter Roland Ogoniak vor einiger Zeit einen neuen Pächter gewonnen. Der engagierte 32-Jährige, der vorher lange im Stadtgarten Spenge beschäftigt war, eröffnete am 1. November 2014 mit einer bewährten Crew. Denn die Funktion des Küchenchefs im Landgasthaus KLOSTERHEIDE übernimmt Farid Slimane, der vorher den Stadtgarten in Spenge leitete. Ihm zur Seite steht eine kompetente Köchin, die mit ihm zusammen bereits sieben Jahre lang gearbeitet hat. Die besten Vorraussetzungen also, um beliebte deutsche und mediterrane Gerichte in hervorragender Qualität anzubieten. Geplant sind spezielle Aktionen, z. B. Spargel im Frühsommer, Wild in den Herbstmonaten und Gans in der Vorweihnachtszeit., so Raphael Huep. Das Landgasthaus KLOSTERHEIDE ist weithin bekannt als hervorragende Lokalität für Firmen- und Familienfeiern. In der gemütlichen Klosterstube ist Platz für 40 Personen und der große Saal ist für Feierlichkeiten mit bis zu 80 Personen bestens geeignet. Raphael Huep nimmt ab sofort Termine für Reservierungen entgegen. Natürlich steht er auch bei der Auswahl der Speisen für besondere Events beratend zur Seite. 10 % Rabatt ab 20 Einkaufswert 7

8 ANZEIGEN, PUBLICITY UND REDAKTIONELLES SPD Ortsverein Büttendorf-Oberbauerschaft mit Reisedienst Aschemeyer auf Erlebnistour im sonnigen Heidelberg Büttendorf-Oberbauerschaft (EVZ). Ich hab mein Herz in Heidelberg verloren, haben die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Büttendorf-Oberbauerschaft und Freunde, im Baden-Württembergischen Heidelberg gesungen und dort die bekannteste Schlossruine der Welt besichtigt. Vorsitzender Frank Hagemeister hatte mit seinem Vorstandsteam die Reise organisiert und freute sich über die tolle Resonanz. Den Transfer hatte das Reisebusunternehmen Aschemeyer aus Lübbecke übernommen. In warmen Herbstlaubfarben eingebettet präsentierte sich die ehemalige kurpfälzische Residenzstadt mit seiner malerischen Altstadt. Zur Schlossruine hinauf führte der erste Ausflug der Gruppe. Von dort oben hat man einen wunderschönen Panorama-Blick auf die Altstadt mit Heiliggeistkirche, das Neckartal und die renommierte Universität, die älteste Hochschule Deutschlands. Der Neckar durchquert Heidelberg und teilt die fünftgrößte Stadt des Bundeslandes in Neuenheim mit Neckarwiesen auf der einen und die Altstadt auf der anderen Seite auf. Das Heidelberger Schloss ist seit dem 19. Jahrhundert der Inbegriff deutscher Romantik für Touristen aus aller Welt. Die beeindruckende Ruine faszinierte auch die Ausflügler aus Hüllhorst. Der Schlossgarten galt als achtes Weltwunder und ist Die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Büttendorf-Oberbauerschaft und Freunde haben die Schifffahrt auf dem Neckar genossen. FOTOS: ANETTE HÜLSMEIER (V. li.) Frank Picker, Bernd Rührup, Frank Hagemeister, Busfahrer Dieter Schröder und Hans-Georg Struckmeyer vor dem komfortablen ASCHEMEYER-Reisebus. heute noch ein romantischer Ort. Eine besondere Touristenattraktion ist das Liter fassende Weinfass im Gewölbekeller der Ruine. Am zweiten Tag des Jahresausfluges ging es am Neckarufer entlang in den Odenwald hinein mit seinen urigen kleinen Dörfern, die geprägt sind von ganz altem Fachwerk. Eine Schifffahrt auf dem Neckar durfte während des erlebnisreichen Ausfluges nicht fehlen, bevor sich die restlos begeisterten Heidelberg- Fans auf den Rückweg machten. Kliffkiekers Weihnachts-Gala Herford (EVZ). Nach ihrem großartigen Erfolg mit der Veranstaltung Rollmops mit Musik bereiten sich die Kliffkieker auf ihr nächstes Highlight vor. Noch in diesem Jahr wird eine CD mit den neuen Titeln des Chores aufgenommen; dazu werden die Sänger mit der Sailorband einige Tage im Studio verbringen. Gleichzeitig proben die Seebären für ihre Weihnachtskonzerte, die in diesem Jahr am 29. November um 15 Uhr und um 19 Uhr im Stadttheater Herford unter dem Motto Kliffkiekers Weihnachts-Gala stehen. Karten gibt es bereits jetzt bei den Chormitgliedern oder im Internet unter NILSSON S LEDERPUSCHEN und mehr - beste Qualität für Ihr Kind Das Besondere bei uns ist die individuelle, handgefertigte Produktion. Anregungen finden Sie in unserer Ausstellung an der Rudolf-Kinau-Str. 4 und im Internet unter so Mitarbeiterin Sabrina Gevers. FOTO: RIA STÜBING Bünde. Handgefertigte Lederpuschen und -schlappen in allen Größen (auch für Erwachsene), Kindergartentaschen aus bunten Planen, Körnerkissen, Kulturtaschen, Canvastaschen für viele Gelegenheiten, Geschenkideen, Dekokissen und individuelle Anfertigungen nach Wunsch - das alles gibt es bei NILSSON S LE- DERPUSCHEN. Das weithin bekannte Familienunternehmen hat sich besonders auf die Herstellung von Leder- und Krabbelpuschen für Babys und Kinder spezialisiert, wofür ausschließlich hochwertiges und pflanzlich gegerbtes Leder verwendet wird. NILSSON S LEDERPUSCHEN eignen sich hervorragend zum Krabbeln, Laufen lernen, für die Spielgruppe, den Kindergarten, zum Turnen, Toben und für zu Hause. Neu im Programm ist NILSSON S FIX-FLITZ- SOHLE, eine schadstofffreie Ledersohle mit Naturkautschuk, für alle glatten Böden bestens geeignet. 8

9 ANZEIGEN UND PUBLICITY Sonderthema: BÜRGERPARK IN LÜBBECKE Kinoflair im BÜRGERPARK: Veranstaltungssaal mit großer Party eröffnet Lübbecke. Mit einer gelungenen Party im Veranstaltungssaal wurde kürzlich der BÜRGERPARK LÜBBECKE offiziell eröffnet. Bis 2011 wurden hier Kinofilme gezeigt. Jetzt steht der renovierte Saal, der vom Innenhof des Bürgerparks erreichbar ist, für private und geschäftliche Events für bis zu 200 Personen zur Verfügung. Auch öffentliche Großveranstaltungen mit Filmvorführungen sollen demnächst stattfinden. Gastronom Johann Schneider hat das Projekt zusammen mit Daniel Gauselmann realisiert. Der Innenausbau des im Obergeschoss des Bürgerparks befindlichen Saales hat nur einige Wochen in Anspruch genommen. Die alten Holz- und Stoffverkleidungen wurden von den Wänden entfernt und ein moderner Dekoputz aufgebracht. Der Fußboden erstrahlt in moderner Holzoptik. Johann Schneider: Während der Bauarbeiten im SCHÄPPCHEN haben wir bereits die Bodenschräge auffüllen lassen. Architekt Wolfgang Russ hat das Thema Kino in die Umgestaltung mit eingebracht. Film-Scheinwerfer, großflächige Kinoplakate, u. a. von Sophia Loren, Gary Grant, Marilyn Monroe und ein überdimensionaler Lübbywood -Schriftzug erinnern an den unvergessenen Charme alter Zeiten. Von der Galerie aus kann man das besondere Ambiente des Saales genießen. Ton- und Lichttechnik sind auf dem neuesten Stand und werden vom Computer aus gesteuert. Aufgrund der Innenstadtlage wurde auf das Thema Lärmschutz besonders viel Wert gelegt. Nach der Installation spezieller Schallschutzmaßnahmen, u. a. einer Akustikdecke, stand dem erforderlichen Lärmschutzgutachten nichts mehr im Wege. Die erfolgreiche Jungferntaufe des 200 Quadratmeter großen Veranstaltungsraumes fand bereits im Sommer beim Public Viewing zu den WM-Spielen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft statt. Die ersten Termine für diverse private Feierlichkeiten sind bereits vergeben, so Schneider. Das Profi-Team aus dem SCHÄPPCHEN um Chefkoch Sascha Offenhäuser und Service-Chefin Denise Dettmer sind für die Bewirtung der Gäste zuständig. Informationen zur kostenfreien Anmietung des Saales erhalten Interessierte unter Telefon ( ) FOTOS: ANETTE HÜLSMEIER Stellenangebot Restaurantfachmann/-frau in Vollzeit/Teilzeit oder Minijob für unsere gastronomischen Betriebe in Espelkamp und Lübbecke für sofort gesucht Vergütung: Monatliches Nettoeinkommen bei Steuerklasse 1 (abgeschl. Berufsausbildung und zweijährige Berufserfahrung) 1.708,89 Euro (170 Std. mtl., davon 80 Std. mit Zuschlägen ab 20 Uhr und 30 Std. mit Zuschlägen für Sonn- bzw. Feiertagsstd.). Monatliches Nettoeinkommen bei Steuerklasse 3 (abgeschl. Berufsausbildung und zweijährige Berufserfahrung) 1.866,16 Euro (170 Std. mtl. davon 80 Std. mit Zuschlägen ab 20 Uhr und 30 Std. mit Zuschlägen für Sonn- bzw. Feiertagsstd.). Nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit zusätzliches Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld. Schriftliche Bewerbung an: Schneider Gastronomie & Catering GmbH, Breslauer Str. 30, Espelkamp, schneiderjohann@t-online.de Wir gratulieren zum gelungenen Umbau! Malerarbeiten Fußbodenbeläge Teppichböden Gerüstbau und -verleih Fassadenbeschichtungen Vollwärmeschutz 9

10 Sonderthema: LERNEN Musikalische Früherziehung - fast alle Instrumente - Gesang Band-Coaching - Tonstudio Prüfungsvorbereitung Vorspiele - Konzerte - Meisterkurse - Workshops Goltzstraße Herford fon: fax: info@musikschule-lenze.de ANZEIGEN UND PUBLICITY Jazz-Specialkonzert am 15. November 2014 in der MUSIKSCHULE LENZE Herford. Am 15. November 2014 gastiert Stargast Adrienne West aus den USA zum zweiten Mal in der MU- SIKSCHULE LENZE, Goltzstr. 22. Sie trifft mit ihrer unglaublichen Stimme auf das renommierte Duo Transitions mit dem außerordentlich erfolgreichen Drummer Markus Strothmann und dem auf internationalen Bühnen tätigen Organisten Prof. John Hondorp aus den Niederlanden. Als weiterer Specialguest kommt der auf den britischen Inseln zu den bekanntesten Trompetern zählende prominente Linley Hamilton hinzu. Adrienne West hatte als vielseitige Künstlerin langjährige Engagements am Broadway. Sie tourte mit dem Tony Award ausgezeichneten Musical Ain't Misbehavin duch verschiedene Kontinente. Durch Auftritte mit internationalen Jazzgrößen wie Johnny Griffin, Hatry Edison, Scott Hamilton, Ed Thigpen, Billy Cobham, den Big Bands des WDR und NDR begründete sie ihre Karriere im Jazz. Das Specialconcert in der Veranstaltungsreihe Jazz in 2014 findet am 15. November 2014 um 20:30 Uhr im Vortragsraum I der MUSIKSCHULE LENZE statt. Der Eintritt ist frei. FOTO: PR über 30 Jahre aktuell vielseitig informativ zuverlässig V. li. Christian Pieper (Inhaber), Stefanie Lübeck (Büroleitung Lübbecke), Peter Menke (Regionalleiter Schülerhilfe Gelsenkirchen) und Eckhard Witte (Bürgermeister Lübbecke) am Eröffnungstag. FOTO: PR Praxis für neurophysiologische Entwicklungsförderung NDT/INPP* Therapie von Sprach-, Sprech-, Schluck-, Stimmstörungen Beratung, Hausbesuche Kurse für Senioren: Geistig fit im Alter Unterstützung beim Lese-Rechtschreib-Erwerb Kurse für Schulanfänger - Förderung von mehrsprachigen Kindern Hilfe bei Lern-, Verhaltens- und Entwicklungsstörungen aufgrund neurophysiologischer Ursachen bei Kindern und Jugendlichen. Iris Grau, Sedanstraße 25, Bünde, ( ) Iris Grau, Pettenpohlstraße 19, Lübbecke, ( ) SCHÜLERHILFE in Lübbecke eröffnet Lübbecke. Schüler und Eltern in Lübbecke können ab sofort kompetente Hilfe für bessere Noten erhalten. Die bundesweit tätige SCHÜLERHILFE eröffnete eine neue Nachhilfeschule im Geistwall Leiter Christian Pieper bietet mit seinem Team von qualifizierten und motivierten Nachhilfelehrern Unterstützung in allen gängigen Fächern von Klasse 1 bis 13 an. Dabei kommt das bewährte Konzept des Lernens in Bünde. Die LOGOPÄDISCHE PRAXIS IRIS GRAU eröffnete kürzlich gemeinsam mit dem Team der Praxis für Ergotherapie MaJa eine Filiale im neuen Ärztehaus am Nordring. Wir wollen unseren Patienten damit noch mehr Service und Kundennähe bieten, sagt Iris Grau. Für die Patienten besteht durch die Anbindung im Haus die Möglichkeit, Therapien und Arztbesuche zu verbinden. Außerdem können die neuen Räume bequem per Fahrstuhl erreicht werden, was für Rollstuhlfahrer und gehbehinderte Patienten eine Erleichterung sein wird. Die fachliche Leitung im Bereich Logopädie übernimmt Klaudia Schürmeier, die vielen Patienten als kompetente, berufserfahrene und sympathische Therapeutin bereits bekannt ist. Iris Grau: Wir bieten Menschen jeden Alters Hilfe und Unterstützung bei Sprach-, Sprech-, Stimmund Schluckstörungen. Genauso können Erwachsene mit Stimmproblemen oder Patienten mit neurologischen Erkrankungen der Kleingruppe zum Einsatz, das die Schülerhilfe seit vielen Jahren erfolgreich anwendet. Wir unterstützen Kinder und Jugendliche dabei, nachhaltig bessere Noten zu erzielen, sagt Pieper. Die jahrzehntelange Erfahrung der Schülerhilfe zeigt, dass sich unsere Schüler durchschnittlich um mindestens eine Note verbessern. Aber natürlich gibt es bei jedem Schüler individuelle Umstände, die zum Lernerfolg beitragen; deswegen fundierte Therapien erfahren, die das Leben erleichtern und evtl. den Wiedereinstieg in das berufliche Leben ermöglichen. In der Sedanstraße werden wir legen wir viel Wert auf eine umfassende persönliche Beratung und Betreuung. Er weist auf eine weitere positive Wirkung von Nachhilfe hin: Erfolg in der Schule stärkt das Selbstbewusstsein der Kinder und lässt sie wieder Spaß am Lernen finden. Für Infos und Beratung steht das SCHÜLERHILFE-Team in Lübbecke montags bis freitags zwischen 14 und 18 Uhr unter Tel. ( ) oder vor Ort im Geistwall zur Verfügung. Logopädische Praxis IRIS GRAU hat im neuen Ärztehaus am Nordring eröffnet Noch mehr Service und Kundennähe: Das Team der LOGOPÄDISCHEN PRAXIS IRIS GRAU und das Team der Ergotherapiepraxis MaJa begrüßen Sie in Bünde im neuen Ärztehaus am Nordring. FOTO: PETRA MENNINGHAUS weiterhin mit einem Team ansässig bleiben. Bei Fragen melden Sie sich per unter info@logopaedie-die-grau.de oder Tel. ( )

11 Der ADAC Notruf ist 50 ANZEIGEN UND REDAKTIONELLES IMMER GUT INFORMIERT durch das EXTRA-BLATT VOM ZEITUNGSJUNGEN Per Luftfracht: Anton Lämmlein, Leiter des Ersatzteilversands, verpackt mit seinem Kollegen Ejup Sehu in München eine 70 Kilo schwere Wohnmobil-Windschutzscheibe. FOTO: ADAC EVZ. Helfen ist das Kerngeschäft des ADAC. Seit 50 Jahren betrifft dies unter anderem Pannenhilfe, Ersatzteilversand, Fahrzeugrücktransport, Kreditleistungen sowie medizinische Hilfe inklusive Krankenrücktransport. Rund 20 Millionen Hilfeleistungen hat der ADAC in den fünf Jahrzehnten erbracht. Mehr als zwei Millionen Hilferufe, rund Schadenfälle und rund medizinische Notfälle wickelt der ADAC Notruf jährlich ab. Begonnen hat alles 1958, als der Club der wachsenden Reiselust der Deutschen Rechnung trug, indem er den Auslands-Schutzbrief anbot richtete er einen Rundum-die-Uhr-Notruf für Urlauber im Ausland ein. Die Gründung der ersten Auslands-Notrufstation 1974 in Athen war ein weiterer Meilenstein. Viel Herzblut, Engagement und reichlich Phantasie sind auch heute noch von den derzeit rund 700 Mitarbeitern des Notrufs gefragt, die an verschiedenen Standorten im In- und Ausland rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr schnell und kompetent helfen wurde unter der ein telefonärztlicher Dienst für Mitglieder im Ausland eingerichtet. Fahrzeugpannen führen die Hitliste der Hilferufe beim ADAC Notruf an, gefolgt von Verkehrsunfällen, Verlusten von Dokumenten und Geld bis hin zu medizinischen Notfällen. Hinzu kommt der Versand von Ersatzteilen - vom Zylinderkopf bis zur Zahnprothese. Der Club verschickt Kostengarantien für z. B. Fahrzeugreparaturen im Ausland, transportiert irreparable Fahrzeuge nach Hause oder sorgt für eine Verschrottung und organisiert den Havaristen die Heimreise. Die Organisation der Primärhilfe in Deutschland ist für alle ADAC Mitglieder kostenfrei. Plus-Mitglieder erhalten darüber hinaus Kostenerstattungen im Ausland. Achtung - Achtung - Achtung - Achtung Nächste EVZ-Ausgabe: 2. bis Anzeigen- und Redaktionsschluss: Ausbildung in Lebensrettenden Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber Löhne (EVZ). Am Samstag, 15. November (Einlass ab 19:30 Uhr in der Löhner Werretalhalle) geht für Michael Müller und Peter Steinhardt vom M & S Veranstaltungsteam sowie Dirk Hinke vom Kulturbüro Löhne ein Wunsch in Erfüllung. Endlich gastieren die Queen Kings nach über drei Jahren Wartezeit in der Löhner HörBar. Das Motto der seit Jahren erfolgreichen Queen-Tributeband The Queen Kings lautet: More than Das DRK bietet die Ausbildung in Lebensrettenden Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber in den Klassen A, A1, B, BE, L, M oder T an folgenden Terminen an: DRK-Gebäude Stemwede-Wehdem, Steinkamp 18 (LSM-Tageslehrgang), Samstag, Der Lehrgang findet statt von 8:30-15 Uhr. DRK-Gebäude in Lübbecke, OWesterbackstr. 27, (LSM-Tageslehrgang), Samstag, , und am Der Lehrgang findet statt von 8:30-15 Uhr. Hüllhorst in der Volksbank, Hauptstr. 27 (LSM-Lehrgang), Samstag, Der Lehrgang findet statt von 8:30-15 Uhr. Espelkamp im DRK-Haus, Im Walde 5, an der Beuthener Str. neben der Aufbau (LSM-Tageslehrgang), Samstag, Der Lehrgang findet statt von 8:30-15 Uhr. Pr. Oldendorf, Bürgerhaus, Mindener Str. neben der Kirche (LSM- Tageslehrgang), Samstag, Der Lehrgang findet statt von 8:30-15 Uhr. Rahden-Pr. Ströhen in der Feuerwehr, Am alten Diek 2-4 (LSM- Lehrgang). Erste-Hilfe-Grundausbildung : Dieser Lehrgang ist unter anderem auch für die Führerscheinklassen C, C1, CE und C1E und als Grundlehrgang für Ersthelfer in Betrieben geeignet. Rahden, in der Stadtsparkasse, Gerichtsstr. 1 (Abendlehrgang), und , jeweils just a tribute. Die Band mit Leadsänger Mirko Bäumer und Bassist Rolf Sander, der auch beim Musical von Uhr. Lübbecke, Westerbachstr. 27 (Abendlehrgang), , , und der , jeweils von Uhr. Stemwede-Wehdem, Steinkamp 18 (Wochenendlehrgang), Samstag und Sonntag , jeweils von 9-16 Uhr. Anmeldungen sind möglich unter ausbildung@drk-luebbecke.de oder unter Tel. ( ) Schlottmann & Buschendorf Ihre Nissan Vertragswerkstatt im Kreis Minden-Lübbecke Rahden / 7 90 Queen Kings more than just a tribute in der Reihe HörBar - Musik erleben We Will Rock You und sogar mit Queen selbst auftrat, überzeugt jedes Mal aufs Neue ganz authentisch mit ihrer mitreißenden Show. Diese wird von der sechsköpfigen Band zu 100 Prozent live gespielt und bedeutet Musik und Entertainment auf höchstem Niveau. Karten gibt es ab sofort bei M & S Veranstaltungen, Kulturbüro Löhne sowie im Internet unter und bei alen dort genannten Vorverkaufsstellen. FOTO: PR 11

12 Sonderthema: MESSE MORGEN-MOBIL RÜCKBLICK ANZEIGEN UND PUBLICITY Zukunft - Gesundheit - Leben: Messe morgen-mobil mit informativem Mix Gutsverwaltung Hollwinkel GbR Hollwinkel Pr. Oldendorf Tel.: ( ) Fax: ( ) Ruhewald@Hollwinkel.de Ehrwürdige Bäume bieten unter ihren Kronen Grabplätze für Urnen im Wurzelbereich. Lübbecke. Die Messe morgen-mobil, die kürzlich in der Stadthalle Lübbecke stattfand, machte einmal mehr deutlich, wie groß das Interesse an den Themen Zukunft, Gesundheit und Leben ist. Ansprechpartner auf der fünften morgen-mobil waren u. a. Apotheker, Therapeuten, Heil-Chiropraktiker, Opitiker, Sanitätsfachleute und viele weitere Experten. Es gab Infos über Ernährung, Pflege, alternative Heilmethoden etc. Diskussionsrunden, Vorführungen und Referate rundeten das Spektrum auf der Messe gelungen ab. FOTOS: ANETTE HÜLSMEIER /KLAUS- D. KUHLMANN /RIA STÜBING 12

13 ANZEIGEN, PUBLICITY UND REDAKTIONELLES Jacoba van Bergen: Schlechtes Gewissen Schuldgefühle Scham Was macht das mit uns? Lübbecke. Die gebürtige Holländerin freut sich stets darauf, in ihren Räumlichkeiten an der Lange Straße 50 in Lübbecke mit vielen alten Bekannten und neuen Interessierten im Gesprächskreis in gemütlicher, schöner Atmosphäre zu arbeiten. Als heilendes Medium hilft sie, Blockaden im physischen, emotionalen und mentalen Körper aufzulösen. Sie ist Ansprechpartnerin in allen Fragen des menschlichen Miteinanders. Die Gesprächskreise zu dem aktuellen Thema Schlechtes Gewissen Schuldgefühle Scham, was macht Jacoba van Bergen an ihrem Stand auf der Messe MORGEN MOBIL. FOTO: A. HÜLSMEIER Natürliche Heilmittel aus der APOTHEKE GEHLENBECK Interview mit Apothekerin Susanne Fischer Frau Fischer, Sie betreiben die Hier! Apotheke Gehlenbeck bereits seit einigen Jahren. Mittlerweile sind Sie auch Fachapothekerin für pflanzliche Arzneimittel, IHKgeprüfte Phytotherapeutin und Schüßler Fachberaterin. Was hat Sie dazu bewogen Ihr Angebot so umfangreich auf natürliche Heilmittel umzustellen und zu erweitern? Schon seit längerem lässt sich beobachten, dass immer mehr Menschen bewusster mit sich und ihrem Körper umgehen. Diese Entwicklung hin zu einem verbesserten Gesundheitsbewusstsein bringt unter anderem ein steigendes Interesse an sanften Methoden der Gesundheitsförderung mit sich. Ich begrüße diese Entwicklung sehr und bin überzeugt davon, dass man mit qualitativ hochwertigen pflanzlichen Präparaten in Verbindung mit einer individuellen fachkompetenten Beratung viel für seine Gesundheit erreichen kann. Was sind Ihrer Meinung nach die entscheidenden Vorteile pflanzlicher oder natürlicher Arzneimittel? Entscheidende Vorteile natürlicher Präparate sind sicherlich die sanfte Wirkweise und das Ausbleiben von Nebenwirkungen. Die ausgesprochen gute Arzneimittelqualität und die deutliche Wirksamkeit bei gleichzeitiger guter Verträglichkeit sind das, was viele Menschen von pflanzlichen Heilmitteln überzeugt. Welche Bereiche alternativer Gesundheitsangebote finden Ihre Kunden bislang Hier! in Ihrer Apothekerin Susanne Fischer FOTO: RIA STÜBING Apotheke Gehlenbeck? Die Phytothek und die Naturathek in unserer Apotheke umfassen in erster Linie Schüßler Salze, homöopathische Mittel und Phytopharmaka. Wichtigster Bestandteil ist jedoch die individuelle Beratung auf den Grundlagen der chinesischen Organuhr und der Antlitzanalyse. Auch die hochwertigsten und wirksamsten Präparate helfen unseren Kunden nur dann, wenn sie das für sich richtige Mittel erhalten. Außerdem veranstalten wir immer wieder Aktionen zu bestimmten Themen. Zuletzt zum Beispiel die Green Days, in deren Rahmen wir unseren Kunden Rezepte und Anregungen zur Zubereitung gesundheitsfördernder Getränke bereitgestellt haben. Und auch kleine Geschenkideen für die das mit uns? finden jeden Mittwoch von 19:30-21:30 Uhr in ihren Räumlichkeiten statt. Auch andere Themen werden besprochen und auch auf Wunsch gehört. Jeden Dienstag von 9:30 bis 11:30 Uhr findet ein weiterer Gesprächskreis statt. Bei allen Themen geht es darum, das Frauen wieder zu ihrer weiblichen Kraft kommen, so Jacoba van Bergen. Voranmeldung erbeten unter Telefon ( ) Die Kosten betragen 25 Euro pro Gesprächsabend. Gesundheit der Liebsten findet man bei uns. Die Erkältungszeit hat für dieses Jahr bereits begonnen. Können Sie Ihren Kunden Empfehlungen geben, um gesund und gestärkt durch die kalte Jahreszeit zu kommen? Gerne empfehle ich im Herbst die Immunkur mit den Schüßler Salzen Nummer 3 und 21, um unser körpereigenes Abwehrsystem zu stärken. Natürlich finden unsere Kunden sowohl vorbeugende Mittel, als auch Arzneien für eine bereits ausgebrochene Erkältung bei uns. Gerne beraten wir jeden Kunden individuell und helfen dabei, den Winter gesund und mit viel Wohlbefinden zu überstehen. Auch Tierhalter holen sich gerne Ihren Rat im Falle gesundheitlicher Beschwerden ihrer Vierbeiner ein. Sprechen Tiere genauso gut auf pflanzliche Heilmittel an, wie Menschen? Als Homöopathie-Fachberaterin für Tiere habe ich die Erfahrung gemacht, dass Tiere ausgesprochen gut auf homöopathische Behandlungen ansprechen und deshalb immer mehr Tierhalter diese Art der Behandlung für ihre Tiere wählen. Haben Sie momentan bereits Pläne für zukünftige Projekte? Derzeit arbeite ich an einem Gesundheitsberater, der im kommenden Jahr erscheinen wird. Darüberhinaus werden auch zukünftig immer wieder Aktionen zu den Themen Gesundheit und Wohlbefinden in unserer Apotheke stattfinden. Wo bleiben die 97 Prozent? Der Blutspendedienst des Roten Kreuzes ruft im November zu Blutspendeaktionen auf und freut sich auf treue Stammgäste, möchte aber auch viele neugierige Erstspender begrüßen. Obwohl fast jeder davon ausgeht, dass für ihn im Notfall eine Blutkonserve bereit steht, gehen nur knapp drei Prozent der Mitbürger zur Blutspende. Von den übrigen 97 Prozent sind natürlich einige zu jung oder zu krank, um Blut zu spenden. Aber es gibt zahlreiche gesunde Erwachsene, die jetzt die Gelegenheit nutzen können. Wer Blut spenden möchte, muss mindestens 18 Jahre alt sein und sich gesund fühlen. Zum Blutspendetermin bitte den Personalausweis und - falls vorhanden - den Blutspenderpass mitbringen. Die eigentliche Blutspende dauert etwa fünf bis zehn Minuten. Sonderthema: GESUNDHEIT SPENDE BLUT BEIM ROTEN KREUZ DRK-Blutspendedienst West Termine zur Blutspendeaktion: Gehlenbeck, Donnerstag, 13. November 2014, von 16 bis 20 Uhr, Ev. Gemeindehaus, Mühlenstr. 5. Bad Holzhausen, Donnerstag, 13. November 2014, 16 bis 20 Uhr, Ev. Gemeindehaus, Pfarrstr. 1. Lübbecke, Montag, 17. November und Dienstag, 18. November 2014, von 16 bis 20 Uhr, Jahn-Realschule, Jahnstr. 2. Lippinghausen, Dienstag, 18. November 2014, 16:30 bis 20 Uhr, Olof-Palme-Gesamtschule (Eingang Goethestraße), Pestalozzistr. 5. über 30 Jahre aktuell vielseitig informativ zuverlässig online unter 13

14 Sonderthema: AKTUELLES + GESUNDHEIT 25. u. 26. Dezember: 11:30-15:00 Uhr, 17:30-22:30 Uhr und 31. Dezember: 17:00-23:00 Uhr geöffnet Restaurant EL GRECO spendete für Grundschulchor in Pr. Oldendorf ANZEIGEN UND PUBLICITY Pr. Oldendorf. Ein Herz für Kinder bewies kürzlich Evangelos Kiourkas, Inhaber vom Restaurant EL GRECO an der Spiegelstr. 10. Er überreichte der Leiterin des Grundschulchores in Pr. Oldendorf eine Spende in Höhe von 100 Euro. Evangelos Kiourkas und sein Team freuen sich schon darauf zahlreiche Gäste in der Weihnachtszeit und zu Silvester mit bekannten Köstlichkeiten aus der Küche verwöhnen zu dürfen. Besondere Öffnungszeiten im Dezember: 23. Dezember von 17:30-23 Uhr, 24. Dezember geschlossen, 25. und 26. Dezember von 11:30-15 Uhr, von 17:30-22:30 Uhr, 31. Dezember von Uhr. Vom 20. Dezember bis 1. Januar gelten die Special- Angebote, wie z. B. Ladies Night, nicht. FOTO: RIA STÜBING Aus dem Takt: Erkennung und Behandlung von Herzrhythmusstörungen Pr. Oldendorf. Herzrhythmusstörungen sind weit verbreitet. Jährlich werden in Deutschland über Patienten wegen Herzrhythmusstörungen in eine Klinik eingeliefert. Allein an der häufigsten Herzrhythmusstörung Vorhofflimmern leiden in Deutschland etwa 1,8 Mio. Menschen. Um über die Möglichkeiten Erkältung? Nein Danke! der Diagnose und Therapie sowie deren Nutzen und Risiken zu informieren, veranstaltet die Deutsche Herzstiftung im November die bundesweiten Herzwochen mit über Veranstaltungen. Ein Herzseminar für Patienten, Angehörige und Interessierte zum Thema Aus dem Takt - Erkennung und Behandlung von Herzrhythmusstörungen findet am Dienstag, 18. November 2014 in der Zeit von Uhr im SENIOREN- UND PFLEGEHEIM KASTANIENHOF, Bahnhofstr. 45 statt. Referent ist Dr. med. Hans Hermann Holsing, Facharzt für Innere Medizin. Die Organisation hat das Senioren- und Pflegeheim Kastanienhof. Der Eintritt ist frei. Inh. Friederike Schuster Gänsemarkt Lübbecke Tel.: / Fax: / Die Ambulante Pflege der Gesellschaft Die Diakonie Pflege- und Gesundheitsdienst ggmbh sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei examinierte Pflegefachkräfte (m/w) - in Vollzeit - in Teilzeit - und in Form einer geringfügigen Beschäftigung Wir bieten Ihnen Tarifleistungen nach BAT-KF und Vieles mehr. Auskünfte erteilt Frau Anne Hallmann (Pflegedienstleitung) unter Tel. ( ) oder per Mail unter Anne.Hallmann@diediakonie.de Ihre Bewerbungen schicken Sie bitte an: Die Diakonie Pflege- und Gesundheitsdienst ggmbh Anne Hallmann Geistwall Lübbecke Benediktuspark Lübbecke. Sie geht wieder los. Die Zeit der laufenden Nasen, des permanenten Niesens und der tränenden Augen. Bei Erkältungen haben Tees aus Heilkräutern eine lange Tradition und sind ein alt bewährtes Hausmittel. Gerade bei Halsschmerzen, Heiserkeit, Husten und Entzündungen im Rachenraum wirken Erkältungstees wohltuend und unterstützend. Gegen beinahe jedes Erkältungssymptom ist ein Kraut gewachsen. Spitzwegerich wird angewandt bei Atemwegserkrankungen zur Hustenreizlinderung bei trockenem Husten. Auch Thymian hat Hustenreiz lindernde, Für Sie in Hüllhorst Zentrum für Seniorenbetreuung Sachsenweg 2, Hüllhorst (OT Schnathorst) Tel. ( ) , Fax: ( ) sowie schleimlösende Eigenschaften. Außerdem wirkt er antibiotisch und entzündungshemmend. Eine weitere, sehr verbreitete Heilpflanze ist die Kamille, sie ist ein echtes Universaltalent: Bei fast allen Arten von Erkältungskrankheiten kann sie nützlich sein. Sie kann in Form von Dampfbädern sowohl zum Inhalieren angewandt werden, als auch zum Gurgeln bei Halsschmerzen. Linden- und Holunderblüten sind vor allem bei fieberhaften Infekten empfehlenswert, denn sie haben eine schweißtreibende Wirkung. Die meisten Heilkräuter zur Teezubereitung sind neben den bereits fertigen Teemischungen in der Apotheke in bester Qualität erhältlich, ebenso wie viele nicht rezeptpflichtige Arzneimittel, wie z. B. Hustentropfen oder säfte zum Lösen oder Stillen des Hustens. Fieber sollte erst ab einer Temperatur von über 39 Grad gesenkt werden, denn es hat für den Körper eine durchaus sinnvolle Funktion. Die erhöhte Temperatur beschleunigt den Stoffwechsel und hilft dem Organismus dabei, Viren und Bakterien zu bekämpfen. Fiebersenkende Mittel wie z. B. Paracetamol oder Ibuprofen wirken zusätzlich gegen Schmerzen wie Kopfund Gliederschmerzen. Man kann aus einem Tee auch ein wohltuendes Erkältungsbad zubereiten. Man kann entweder vorab einen Apotheker Herbert Lippert berät Sie in der GÄNSEMARKT APOTHEKE. FOTO: EVZ Sud aus gemischten Kräutern wie Thymian, Pfefferminze, Anis Holunder etc. kochen und gibt diesen anschließend zum Badewasser hinzu oder hängt die Kräutermischung in einem Teefilter ins einlaufende Badewasser. Die Badezeit beträgt ca. 20 Minuten bei einer Temperatur von um die 38 Grad. Achtung jedoch bei Fieber: Ab einer Körpertemperatur von über 38,5 Grad sollte nicht heiß gebadet werden. Für kleinere Kinder oder Säuglinge kann man bei einer Erkältung auf das altbewährte Hausmittel der Anisbutter zurückgreifen. Diese wird mehrmals täglich unter die Nase gerieben. So wird die Nase gepflegt und die Kleinen bekommen wieder besser Luft. 14

15 ANZEIGEN UND REDAKTIONELLES Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Grundschule Büttendorf Freut sich auf die nächsten Aktionen: Der neue Vorstand des Fördervereins (v. li.) Doris Arning, Frauke Hagemeier, Tanja Kirchhoff, Tamara Raddy, Nadine Blum, Kerstin Holzmeyer-Jaeger, Petra Brzezina, Sabine Kottkamp, Anna Pracht, Jörg Rümpel, Anja Greimann und Annika Ober-Hongsermeier. Im Bild fehlen Nadine Püschel-Freggi, Tanja Koweg und Christine Kristan. FOTO: EVZ Hüllhorst (EVZ). Das Engagement der Eltern ist trotz rückläufiger Schülerzahlen außergewöhnlich hoch. Nur so war es möglich, im vergangenen Schuljahr im Schnitt jeden Monat eine Aktion an der Grundschule Büttendorf mit dem Förderverein durchzuführen. Damit fasste Jörg Rümpel als erster Vorsitzender des Fördervereins der Grundschule Büttendorf seinen Rückblick auf das vergangene Schuljahr während der Jahreshauptversammlung zusammen. Begonnen habe es mit einem gemütlichen Einschulungs-Café am ersten Schultag der neuen Erstklässler und der tatkräftigen Unterstützung des Tages der offenen Tür. Auch die heimatliche Kultur sei nicht zu kurz gekommen. So habe der Verein die Fahrt aller Büttendorfer Schulkinder zur Freilichtbühne Kahle Wart unterstützt, führte Rümpel aus. Sommerliches Highlight sei das große Sommerfest gewesen. Diese Bilanz lieferte den besten Grund, das bewährte Vorstandsteam wiederzuwählen. Der bisherige Vorsitzende Jörg Rümpel wurde bestätigt. Tanja Kirchhoff wurde seine Stellvertreterin. Der konstante Einsatz im Vorstand werde meist lediglich vom Ende der Grundschulzeit der eigenen Kinder in der Grundschule begrenzt. So wurden auch in diesem Schuljahr neue Mitwirkende begrüßt und bewährte verabschiedet, die oft Mitglieder im Förderverein blieben, so Rümpel. Als alter und neuer Vorsitzender richtete Rümpel den Blick nach vorn. So seien Schlittenfahren und ein Osterfeuer mit Fackelumzug in der Planung. Darüber hinaus erwartet Rümpel für das Schuljahr 2015/16 eine erste Klasse am Standort Büttendorf. Sonderthema: GESUNDHEIT + AKTUELLES Lübbecke-Blasheim (EVZ). Über eine Spende konnte sich kürzlich der evangelische Kindergarten Arche Noah freuen. Der Gewerbeverein Die Blasheimer führte im Rahmen des 14. Blasheimer Adventsmarktes im vergangenen Jahr die bereits etablierte Weihnachtskugelaktion Ich denk an dich durch, bei der wiederum die gesamten Einnahmen zur Verfügung gestellt wurden. Bereits im Frühjahr wurde ein Die Blasheimer spendeten für Arche Noah Teilbetrag für die Konfirmandenfreizeit 2014 der Kirchengemeinde Blasheim als Zuschuss geleistet. Im Kindergarten Arche Noah wurden mit der Spende eine Abgrenzung im Schaukelbereich und neue Buntstifte ermöglicht. Auch in diesem Jahr wird der Gewerbeverein die Kugelaktion durchführen und die Einnahmen sozialen Zwecken innerhalb der Kirchengemeinde Blasheim zur Verfügung stellen. Die Vorbereitungen des Gewerbevereins sind bereits in vollem Gange. Auch wird der Verein dieses Jahr wieder einen Weihnachtsbaum auf dem Kirchplatz aufstellen. Erzieherinnen und Kinder des Kindergartens Arche Noah und Mitglieder des Gewerbevereins Die Blasheimer sowie Pfarrer Stork. FOTO: PR 15

16 Sonderthema: BUNTE ADVENTSTRASSE IN HÜLLHORST Getränkemarkt (neben dem Penny in Hüllhorst) Hauptstraße Hüllhorst Telefon: ( ) GetränkePartner Becker Getränkemarkt Oberbauerschafter Str Hüllhorst Telefon:( ) Telefax: ( ) Mobil: (01 75) ANZEIGEN, PUBLICITY UND REDAKTIONELLES Bunte Adventstraße in Hüllhorst Eckhard Zipprick Hauptstraße 49, Hüllhorst / Fleisch und Wurst aus eigener Schlachtung und Herstellung Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr, Samstag Uhr Hauptstraße 86 Hüllhorst Tel. ( ) Freunde treffen, bummeln, Kindern eine Freude machen das ist die Bunte Adventstraße am 1. Advent in Hüllhorst. Auf dem Foto: Gabriele Viercks, Frank Rohs, Lina Becker, Monika Jürgens, Christa Koweg, Christoph Böhne und Eberhard Schroder (v.li.) stellen die Plakate vor. FOTOS: EVZ (ANETTE HÜLSMEIER) Losverkauf BUNTE ADVENTSTRASSE Hüllhorst (EVZ). Der Losverkauf zur Bunten Adventstraße, bei dem es als Hauptpreis einen VW UP im Wert von Euro zu gewinnen gibt, hat begonnen. Die Gewinner des zweiten und dritten Preises können sich über ein Fahrrad vom Fahrradkeller Borchert und einen Wellness-Gutschein freuen. Lose gibt es in allen Filialen der Sparkasse und Volksbank in der Gemeinde Hüllhorst sowie der Volksbank Obernbeck und bei Christa Koweg im WEZ für 2,50 Euro. Die Gewinner werden am Sonntag, 30. November 2014 um 17 Uhr auf dem Dorfplatz ermittelt. Außerdem können alle Kinder ihren Nikolausstiefel während der Veranstaltung im großen Zelt auf dem Dorfplatz abgeben. Am Samstag, 6. Dezember in der Zeit von 14 bis 16 Uhr können die Stiefel gefüllt in der Steuerklause Schröder abgeholt werden. Besuchen Sie uns auf der Adventstraße Petra Borgmann (Mi.) gibt in ihrem Woll-Geschäft FADENARTIST in Hüllhorst an der Hauptstraße Anleitungen zum Thema Ein Schal für`s Leben, initiiert von der Frauenzeitschrift Brigitte. FOTO: ANETTE HÜLSMEIER Familie Berger on tour: Die technische Koordination liegt bereits seit über zwanzig Jahren in den bewährten Händen der Firma Bild und Ton Berger. Ein Schal fürs Leben Stricken für einen guten Zweck Lübbecke. Mit Unterstützung der Firmen Lana Grossa und Lala Berlin findet zur Zeit die Aktion Ein Schal fürs Leben statt, an der auch das Fachgeschäft FADENARTIST teilnimmt. Die Frauenzeitschrift Brigitte hatte das Projekt kürzlich ins Leben gerufen. Stricken für einen guten Zweck steht im Mittelpunkt. Wer am 10. Dezember 2014 diesen besonderen Schal trägt, setzt ein Zeichen gegen Kriege und hilft syrischen Flüchtlingskindern. Im Preis jedes Wollpaketes sind fünf Euro enthalten. Von dem Geld sollen Schutzräume für Kinder finanziert werden. Mehr Infos dazu finden Sie unter fuers leben. 16

17 ANZEIGEN, PUBLICITY UND REDAKTIONELLES Hüllhorst (EVZ). Die Bunte Adventstraße in Hüllhorst startet am ersten Advent in diesem Jahr zum 30. Mal. Das Vorstandsteam des Gewerbevereins um Eberhard Schröder hat im Vorfeld alle Hände voll zu tun. Das kristallisierte sich bei der Besprechung in der Wiehen-Therme Struckmeyer heraus. Die Samstagabendveranstaltung bleibt weiterhin bestehen und etliche Kinderattraktionen wird es auch wieder geben, so Kassenwartin Monika Jürgens, die gemeinsam mit Christa Koweg, Carsten Berger, Lina Becker und Gabriele Viercks die Planungen dazu übernommen hat. Das Team setzt in diesem Jahr auf Bewährtes und etliche Neuerungen. Auf jeden Fall soll die Veranstaltung mehr weihnachtliches Flair erhalten: Für die entsprechende vorweihnachtliche Stimmung werden rund 80 Tannenbäume als Weihnachtswald zwischen den Hütten auf dem Dorfplatz aufgestellt, informierte Lina Becker. Die Auftaktveranstaltung beginnt am Samstag, 29. November um 17 Uhr auf dem Dorfplatz mit Fackelumzug und Besuch vom Nikolaus. Begleitet wird der Fackelzug von den Kameraden der Feuerwehr. Die Mitglieder der Ritterschaft von Ense werden fünf Zelte für ihr Heerlager aufschlagen und in einem Indianerzelt werden den Kids Geschichten erzählt. Auf der gesamten Adventstraße, diesmal soll die Osterstraße wieder mehr mit eingebunden werden, stehen rund 50 von Schülern der Gesamtschule bemalte Holzschneemänner. Nach der Nikolausbescherung in dem großen Festzelt wird der Soundclub des Heimatvereins Singkreis Ahlsen- Reineberg auftreten, bevor bei dem großen Feuerwerk die Zahl 30 in den Abendhimmel gezündet wird. Das Feuerwerk wird ein Höhepunkt, meinte Christa Koweg. Musik und Tanz mit einem DJ wird den Samstagabend abrunden. Die Technische Koordination für die Abendveranstaltung liegt wieder in den Händen der Firma Bild und Ton Berger. Wir werden ein super Rahmenprogramm für unsere Jubiläumsveranstaltung auf die Beine bringen, versprach Monika Jürgens. Der Sonntag beginnt mit einem Gottesdienst in der Andreaskirche mit Pastor Christoph Ovesiek. Schüler der Gesamtschule Hüllhorst beteiligen sich an der Adventsstraße mit Aktivitäten im Schulzentrum. Die Puppenbühne Putschenelle führt in der Volksbank ein Kinderstück auf. Die Sonderthema: BUNTE ADVENTSTRASSE IN HÜLLHORST Große Vorfreude auf die Bunte Adventstraße in Hüllhorst Feuerwehr wird mit ihren beliebten Aktionen begeistern und im Gemeindehaus ist die Kaffeestube ab 14 Uhr geöffnet. Die Reservisten backen traditionsgemäß Pickert und die Schlüterfreunde OWL werden ihre historischen Traktorenschätzchen am Dienstleistungszentrum ausstellen. Die Verlosung eines VW UP am Sonntag um 17 Uhr sei besonders werbeträchtig und ein Highlight, betonte Eberhard Schröder. Der Inn-Treff in der Steuerklause von Schröder wird ab 16 Uhr geöffnet sein. FOTOS: EVZ (A. HÜLSMEIER) Jörg Schuster Hüllhorst, Büttendorfer Straße 196 Telefon ( ) Wir sind auch auf der bunten Adventstraße für Sie da! 17

18 Sonderthema: VERANSTALTUNGEN Inh. Dieter Schröder Kurze Str Hüllhorst Telefon: / am Sonntag, den 23. November 2014 von Uhr Kreative Floristik Adventsausstellung Service im Garten Formschnitt für Gehölze und Hecken Saisonschnitt für Obstund Zierbäume Pflanzarbeiten Rasen- und Beetpflege Individuelle Beratung zu allen Fragen der Gartenbepflanzung und Planung Stimmungsvolles Winterleuchten am 22. und 23. November 2014 bei KAI SOMMER Garten- und Landschaftsbau Lübbecke-Gehlenbeck. Auch in diesem Jahr lädt Familie Kai Sommer zum Winterleuchten in den Grappensteiner Damm 9 in Gehlenbeck ein. Unter dem Motto Ländliche Weihnacht können Sie sich in Kai Sommer Dipl.-Ing. Freiraumplanung Grappensteiner Damm Lübbecke Telefon 05741/ / mail@sommerwiewinter.de Um- und Neugestaltung Privatgärten Entwurf, Planung und Umsetzung Gestalten mit Naturstein und Holz Pflanz- und Pflasterarbeiten Bewässerungs- und Teichanlagen KAI SOMMER UND TEAM stimmungsvoller Atmosphäre mit dem Gefühl von Weihnachten und dem Duft frischer Waffeln umschauen und schon das ein oder andere Weihnachtsgeschenk für die Liebsten erwerben. Ausgewählte Aussteller runden das Angebot ab und präsentieren Dekoaccessoires, Schmuck, Handarbeiten, Marmelade und vieles mehr. Auch adventliche Floristik und weihnachtliche Artikel werden nicht fehlen. Bei Bratwurst, Glühwein und selbstgemachten Eierpunsch können Sie im beleuchteten Garten oder am Lagerfeuer im weihnachtlich geschmückten Hof verweilen. Hierzu möchte das Team und die Familie von KAI SOMMER GARTEN UND LANDSCHAFTSBAU - herzlich für Samstag, 22. November 2014 in der Zeit zwischen 15 und 19 Uhr sowie für Sonntag, 23. November von Uhr ein. FOTO: PR ANZEIGEN UND PUBLICITY Adventliche Inspirationen im BLUMENHAUS SCHRÖDER Hüllhorst. Es ist wieder soweit, der Advent steht vor der Tür und somit kann die Vorfreude auf das Weihnachtsfest beginnen. Auf der wunderschön dekorierten Verkaufsfläche im BLUMENHAUS SCHRÖDER, Kurze Str. 11, in Hüllhorst erwartet die Kunden bei der diesjährigen Adventsausstellung am Sonntag, 23. November 2014 von Uhr, eine große Auswahl an Adventskränzen, Gestecken, leuchtenden Sträußen und lustigen Figuren aus Ton sowie Accessoires für jeden Geschmack. Bei den Farben für Advents- und Weihnachtsschmuck liegen Silber, Dunkelrot, Graphit und Naturgrün im Trend, informiert Petra Schröder. Petra Schröder (li.) zeigt interessierten Kunden die perfekte Adventsdekoration. FOTO: ANETTE HÜLSMEIER Und unsere Blumengestecke aus natürlichen Materialien erfreuen als Stimmungsaufheller in dieser Jahreszeit, empfiehlt sie. Puppen nur für Mädchen? Sonderausstellung im MUSEUM im Schloss Bad Pyrmont Bad Pyrmont. Passend zur Weihnachtszeit präsentiert das MUSEUM IM SCHLOSS BAD PYRMONT unter dem Titel Puppen nur für Mädchen? zwei bedeutende Privatsammlungen aus Bad Pyrmont und Detmold, die sich mit diesem Thema beschäftigen. Ab 6. November bis zum 18. Januar 2015 kann man eine umfangreiche Präsentation von Puppen und Spielen bewundern, die die Besucher zum Träumen verleiten. Die Bad Pyrmonter Puppensammlung von Christa Langer ist von einer hohen Qualität und umfasst Puppen und Puppenhäuser aus der Biedermeierzeit bis in die 1950er Jahre. Im Jahr 1986 ist ein Teil dieser Sammlung über 30 Jahre erstmals in einer großen Ausstellung im Pyrmonter Schloss vorgestellt worden. 28 Jahre später wird das Thema»Puppen«erweitert, um Spiele aus der Sammlung von Dieter Mensenkamp aus Detmold, der eine große Spielesammlung von etwa Spielen aus vier Jahrhunderten besitzt. Eine große Auswahl Ankleidepuppen von 1834 bis in die heutige Zeit ermöglicht einen Einblick in die jeweilige Mode. Weitere Beschäftigungsspiele runden das Thema»Puppenspiele«ab. Mit einer lebensgroßen Ankleidepuppe des Kinderstars Shirley Temple können sich die Besucherinnen und Besucher im Ankleiden versuchen.das Museum hat von Dienstag bis Sonntag von Uhr geöffnet, bleibt am 24./25. und geschlossen, ist aber am und Neujahrstag geöffnet. FOTO: MUSEUM BAD PYRMONT aktuell vielseitig informativ zuverlässig REISEN IM ADVENT 5 Tg. Wassertrüdingen Ü/HP 511,- 4 Tg. Graal-Müritz 5 Tg. Wiesloch Ü/HP 348, Ü/HP 428,- 2 Tg. Braunlage Ü/HP 99,- WEIHNACHTEN SILVESTER 3 Tg. Berlin im Advent 11 Tg. Wassertrüdingen Ü/FR 189, Ü/HP 1099,- 3 Tg. Amsterdam REISEN ÜBER SILVESTER Ü/FR 199,- WEIHNACHTSREISEN 7 Tg. Wassertrüdingen Ü/HP 699,- 6 Tg. Bodensee 5 Tg. Schwarzwald Ü/HP 525, Ü/HP 528,- Alle Fahrtbeschreibungen und weitere Informationen finden Sie ab sofort im Internet unter: und unter Tel.: ( )

19 ANZEIGEN, PUBLICITY UND REDAKTIONELLES Informative Verbrauchermesse auf dem LÖHNER OKTOBERFEST Der PORTAS-Stand auf dem Löhner Oktoberfest mit überraschenden Angeboten. FOTO: KLAUS-D. KUHLMANN Löhne. Das Löhner Oktoberfest genießt weit über die Werrestadt hinaus eine hohe Anziehungskraft. Das wurde auch bei der 34. Auflage des populären Volksfestes vom 2. bis 5. Oktober 2014 deutlich. Das Löhner Oktoberfest bietet Spaß, Unterhaltung und Information für alle Altersgruppen, beschreibt Organisator Friedel Heitkamp aus Bünde das erfolgreiche Konzept der Veranstaltung. Eine Kirmes mit attraktiven Fahrgeschäften, Musik und Unterhaltung im großen Oktoberfest-Zelt sowie eine Verbrauchermesse in vier Ausstellungszelten verdeutlichte am ersten Oktoberwochenende einmal mehr die Bandbreite des Angebotes. Insbesondere durch die Verbrauchermesse hat sich das Löhner Oktoberfest sein besonderes Profil gesichert. Anbieter aus Handel, Handwerk und Dienstleistungsgewerbe boten an den Markttagen ein interessantes Informationsportal. Kinder gärtner im Einsatz Sonderthema: BAUEN, EINRICHTEN UND WOHNEN Sanitär- u. Heizungstechnik Brennwert Solar Wärmepumpen Brunnenbau Erdsondenbohrungen Absetzmulden für Müll/Bauschutt/Grünabfälle Hauptstraße Espelkamp-Isenstedt Tel. ( ) Fax KAMINHOLZ Birke kammergetrocknet je srm 67,- E* Buche kammergetrocknet je srm 70,- E* *Abholpreis 05223/15978 Industriestraße Enger Hüllhorst (EVZ). An zwei schönen Herbst-Wochenenden wurde kürzlich das große Außengelände des Hüllhorster Kindergartens Huckepack auf die Wintersaison vorbereitet. Zahlreiche Eltern halfen und pflanzten Stauden, harkten Laub, schnitten Büsche und Sträucher. Neben vielen helfenden Händen kamen auch Großgeräte zum Einsatz: Mit Kettensägen, Radlader und Motorsensen rückten echte Kinder gärtner dem Wald der Tagesstätte ans Geäst: Bäume wurden gefällt, alte Zaunpfähle ersetzt und der Eingangsbereich neu begrünt. Leiterin Petra Knost dankte allen Beteiligten: Dank der Hilfe der Eltern und der Belegschaft konnten wir draußen neuen Spielraum schaffen und sind jetzt fit für den Winter lobte sie. FOTOS: PR Am Hüllhorster Rathaus tanzen die Gräser Das Areal im Kreisel wird jetzt fachmännisch betreut von Carsten Hohlt, Marius Jährling, Tobias Hagge und Landschaftsbaumeister Michael Lenger (v. li.). Jürgen Wiemann und Andreas Jaeger (4. u. 5. v. li.) begutachteten die Anpflanzung. FOTO: EVZ (A. HÜLSMEIER) Hüllhorst (EVZ). Mit der Mischung Tanz der Gräser hat das Hüllhorster Garten- und Landschaftsbauunternehmen Stein-Garten-Design kürzlich blühende Akzente am Rathaus-Kreisel gesetzt. Die als Staudenmischpflanzung konzipierte rund 100 Quadratmeter große Fläche wurde von Carsten Hohlt und seinen Mitarbeitern mit 500 Stauden und Gräsern sowie rund Blumenzwiebeln bepflanzt. In rund 50 Arbeitsstunden hat das Unternehmen von Carsten Hohlt, das an der Niedringhausener Straße 126 in Hüllhorst ansässig ist, ehrenamtlich die Weichen für eine blühende und artenreiche Zukunft im Kreisel gestellt. Vor einigen Monaten war Hüllhorsts Ortsvorsteher Jürgen Wiemann mit der Bitte um die Übernahme einer Rabattenpartnerschaft an ihn herangetreten. Die Neugestaltung des Kreisels kommt in der Gemeinde gut an. Hier wird Unternehmensimage und Gemeinwohl miteinander verbunden und ist ein Aushängeschild für den kommunalen Wettbewerb, so Jürgen Wiemann. Rabattenpartnerschaften können auch jederzeit von Privatleuten übernommen werden, erwähnte Andreas Jaeger, der in unmittelbarer Nachbarschaft wohnt und die kontinuierliche Betreuung als unbedingt notwendig sieht. Durch die speziell zusammengestellten Pflanzenarten ist eine fast ganzjährige Blühfolge erreichbar, betonte Carsten Hohlt und wies darauf hin, dass sich die Staudenmischpflanzungen durch wechselnde jahreszeitliche Aspekte und einen naturnahen Charakter auszeichnen, die dem Betrachter Dynamik und Ästhetik der Pflanzen vermitteln. Einmal richtig angelegt sind Staudenmischpflanzungen pflegeleicht, mit drei- bis vier Pflegegängen im Jahr, sagen die Fachleute von Stein-Garten-Design. Jetzt ist Pflanzzeit! Wir beraten Sie gern 19

20 Sonderthema: BAUEN, EINRICHTEN UND WOHNEN Ihr Spezialist für Werkzeuge Maschinen Eisenwaren Industriebedarf Winkelmann GmbH & Co. KG Thyssenstraße Lübbecke Telefon ( ) Telefax ( ) info@werkzeug-winkelmann.de Zentral gelegen in Lübbecke! Renovierte 3-Zimmerwohnung, Küche, Bad, Flur, Keller, EG, ca. 63 m², Garage, Bauj. 1954, Gasheizung, Energieverbrauchskennwert 152,7 kwh (m² a), Kaltmiete 302,40 zzgl. NK. In ruhgier Lage von Lübbecke! Individuelle 2-Zimmerwohnung, offener Wohn-/Kochbereich, Bad, Flur, Südloggia, Abstellraum, Keller, DG, ca. 54 m², 2-Familienhaus, Bauj. 1979, Gasheizung, Energiebedarfskennwert 281 kwh (m² a) Kaltmiete 262,79 zzgl. NK. In Lübbecke -Gehlenbeck Freundliche 3-Zimmerwohnung, Küche, Bad, Flur, Balkon, Abstellraum, Keller, EG, ca. 77m², Stellplatz, Bauj. 2000, Gasheizung, Energieverbrauchskennwert 102 kwh (m² a) Kaltmiete 362,31 zzgl. NK. Bäume fällen Sturmschäden vorbeugen Auch Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen BARTLING Abfuhr von jedem Ort Tel / oder / Ihr Spezialist für Sauna-Maßanfertigungen Winterzeit - Saunazeit exklusive Sauna Infrarot Whirlpoolanlagen 45 mm Blockbohlen-Sauna ab Bünde (Dünne) Wiehenstr. 307 Tel. ( ) Schlaeger-Schwimmbadtechnik@teleos-web.de ANZEIGEN UND REDAKTIONELLES Stadtwerke betreiben Strom- und Gasnetze bis Ende 2034 Stadt Lübbecke und Stadtwerke Lübbecke unterschreiben Konzessionsverträge Bürgermeister Eckhard Witte (li.) und Markus Hannig, Geschäftsführer der Stadtwerke Lübbecke GmbH (Mi.), unterzeichneten im Beisein von Finanzdezernent Dirk Raddy die neuen Konzessionsverträge für die Strom- und Gasnetze. FOTO: PR Lübbecke (EVZ). Die Stadt Lübbecke und die Stadtwerke Lübbecke GmbH haben kürzlich die neuen Konzessionsverträge für die Strom- und Gasnetze unterschrieben. Die Verträge für den Betrieb des Strom- und des Gasversorgungsnetzes laufen beginnend am 1. Januar 2015 über einen Zeitraum von zwanzig Jahren. Bereits am 18. September hatte der Rat der Stadt Lübbecke dem Unternehmen Stadtwerke Lübbecke GmbH beide Vergabezuschläge erteilt. Die Stadt Lübbecke ist sich sicher, mit ihrer Entscheidung zur Vergabe der Konzessionen an die Stadtwerke Lübbecke das Unternehmen gewählt zu haben, das den Betrieb des örtlichen Stromund Gasnetzes zur Versorgung unserer Bürger unter den Gesichtspunkten Sicherheit, Preisgünstigkeit, Verbraucherfreundlichkeit, Umweltverträglichkeit und Effizienz am besten gewährleistet, erklärt Bürgermeister Eckhard Witte. Außerdem werden so auch Arbeitsplätze vor Ort erhalten. Den Vergabezuschlägen war ein intensives und langes Prüfverfahren vorausgegangen. Die Stadt Lübbecke hatte das Auslaufen der Konzessionsverträge bereits Ende 2012 bekannt gemacht. Danach hatten zunächst mehrere Unternehmen ihr Interesse am Neuabschluss eines Strom- und eines Gaskonzessionsvertrages bekundet. Die Stadtwerke Lübbecke GmbH konnte schließlich das Verfahren für sich entscheiden und darf nun als Energiedienstleister in den nächsten zwanzig Jahren die öffentlichen Straßen und Wege der Stadt nutzen, um Leitungen zu verlegen oder instand zu halten. Als Gegenleistung zahlen die Stadtwerke jährlich eine Konzessionsabgabe an die Stadt Lübbecke. Wir freuen uns über die Entscheidung, in den nächsten zwanzig Jahren der Strom- und Erdgasversorger in Lübbecke zu sein. Dies führt auch zu einer Stärkung unseres Unternehmens und bestätigt das Vertrauen der Kommune in eine sichere und zuverlässige Erdgasund Stromversorgung durch die Stadtwerke Lübbecke", erklärte Markus Hannig, Geschäftsführer der Stadtwerke Lübbecke GmbH. Sicheren Weges zur Obstwiese Hüllhorst-Tengern (EVZ). Voller Engagement haben Kinder des Kindergartens Zwergennest in Tengern, dem Ortsvorsteher und Polizist Charly Kröger ihr neues Projekt: Eine Streuobstwiese in der Tengeraner Schweiz anhand eines Modells vorgestellt. Im Beisein von Mitgliedern der Elterninitiative sagte Leiterin Anne Lankes-Dickler: Wir wollen die Obstwiese am Mühlenbruchweg in Tengern nach den vier Elementen der Wildnispädagogik mit den Kindern einrichten. Die Elemente heißen Schutz, Nahrung, Feuer und Wasser. Für die Gestaltung ist eine Zeitschiene von fünf Jahren vorgesehen. Unser neues Projekt möchten euch die Kinder gern selbst vorstellen. Für dieses Modell aus Filz, dass die Wiese, die daneben verlaufende Straße und den Mühlbach zeigt, hatten die Kinder gleich die von ihnen gefertigten Tonfiguren parat. Frida, die Obstbäume getont hatte, meinte: Ich stelle Apfel- und Birnenbäume auf, damit wir Obst zum Essen dort haben. Sehr anschaulich hatten die Kinder ihre Fantasien umgesetzt, befand auch Charly Kröger. Er sah und hörte interessiert zu, besonders als es darum ging, ihm die Gefahrenquellen durch den vorbeifahrenden Autoverkehr plausibel zu machen. Auch dazu hatten sich die Kinder Wellness ganz privat Lösungen ausgedacht. Am Mühlenbruchweg sollten die bis zu einer Geschwindigkeit bis zu 100 Km/h fahrenden Autos nur noch bis zu 10 höchstens 30 Km/h fahren dürfen und eine Ampelschaltung würde den Kindern helfen, dort sicher die Straße überqueren zu können. Charly Kröger versprach, die Vorschläge an die Verwaltung weiterzuleiten. Erzieherin Petra Nagel, Charly Kröger und die Zwergennest Kinder Eljas, Anna, Frida, Leo und Madita, (v. li.) mit dem Streuobstwiese- Modell. FOTO: EVZ (ANETTE HÜLSMEIER) akz-o. Jeder Fünfte in Deutschland steht unter Dauerdruck, das geht aus einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse hervor, in der Menschen nach ihrem Stresslevel befragt wurden. Doch wie kann man sich vor dauerhafter Anspannung schützen? Saunieren ist hier ideal. Die mentale Dimension bei der Regeneration in der Sauna ist bemerkenswert: Optische Reize aus Licht und Farben wirken sich positiv auf die Stimmung aus, und Duftkomponenten aus natürlichen Aromen umschmeicheln die Nase. Dieser Dreiklang aus Optik, Akustik und Duft intensiviert die wohlige Wärme und rundet das Erlebnis Sauna harmonisch ab. FOTO: KLAFS GMBH & CO. KG 20

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose!

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose! INTEGRA 7.-9.Mai 2014 Gernot Morgenfurt - Weissensee/Kärnten lebe seit Anfang der 90iger mit MS habe in 2002 eine SHG (Multiple Sklerose) gegründet und möchte viele Menschen zu einer etwas anderen Sichtweise

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Auch Sie möchten gerne einmal wieder in den Urlaub fahren? Eine entspannte Woche, oder sogar zwei in einem fernen Land verbringen? Sich dabei Wohlfühlen

Mehr

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % %

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % % Nicht überraschend, aber auch nicht gravierend, sind die altersspezifischen Unterschiede hinsichtlich der Häufigkeit des Apothekenbesuchs: 24 Prozent suchen mindestens mehrmals im Monat eine Apotheke auf,

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Diesen Newsletter online anschauen Liebe berufenes Kunden, Freunde und Interessenten, am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Auch wir können diesen für

Mehr

Exklusive VIP Angebote für:

Exklusive VIP Angebote für: Exklusive VIP Angebote für: DEG DEL Saison 2014 / 2015 DEL Eishockey Saison 2014 / 2015 Erleben Sie die DEG live im ISS DOME und nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Gesprächspartnern, Kollegen und Freunden

Mehr

Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise

Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise Ihr Alles aus einer Hand -Reisebüro Schöpfen Sie die ganze Bandbreite von Giller Reisen für sich aus. Wir sind mit einer individuellen Beratung für alle Reisewünsche,

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Titelbild. Hudson, OH USA Laura Fakultät 12 - Lehramt an Grundschulen nach LABG 2009-2.Semester 17.09.2014-17.12.2014

Titelbild. Hudson, OH USA Laura Fakultät 12 - Lehramt an Grundschulen nach LABG 2009-2.Semester 17.09.2014-17.12.2014 Titelbild Laura Fakultät 12 - Lehramt an Grundschulen nach LABG 2009-2.Semester 17.09.2014-17.12.2014 1 Hudson ist eine Kleinstadt mit ca. 26.000 Einwohnern. Sie liegt im Nordwesten Ohios und ist ca. 50

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

GREATER NEW YORK DENTAL MEETING

GREATER NEW YORK DENTAL MEETING GREATER NEW YORK DENTAL MEETING Ausstellung und Fortbildung 24. 30. November 2016 6 Tage NYC ab 1 740. CHF GREATER NEW YORK DENTAL MEETING Erleben Sie New York in der Vorweihnachtszeit und verbinden Sie

Mehr

Himbeere PR & Events. w w w. h i m b e e r e. a t

Himbeere PR & Events. w w w. h i m b e e r e. a t Himbeere PR & Events fruchtig, jung & kreativ! w w w. h i m b e e r e. a t office@himbeere.at 0650 / 505 20 30 www.himbeere.at Reiseziel Wien Die österreichische Bundeshauptstadt ist eines der schönsten

Mehr

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Senioren ans Netz Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Was lernen Sie hier? Sie üben Leseverstehen, suchen synonyme Ausdrücke, sagen Ihre Meinung. Was machen Sie? Sie erkennen und erklären Stichwörter,

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13.

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Teilnehmer insgesamt: 12, Bewertungen 12 1. Fragen zum Unterricht a) Wie war der Lehrer? 12 Sehr gut ok schlecht b) Ist der Lehrer

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Alle gemeinsam Alle dabei!

Alle gemeinsam Alle dabei! Text in leichter Sprache Alle gemeinsam Alle dabei! Menschen mit und ohne Behinderung machen gemeinsam Berg-Sport Der Deutsche Alpen-Verein (DAV) und die Jugend vom Deutschen Alpen-Verein (JDAV) haben

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Themen neu 2/Lektion 2 Schule, Ausbildung, Beruf Schreiben & Sprechen

Themen neu 2/Lektion 2 Schule, Ausbildung, Beruf Schreiben & Sprechen Schreiben & Sprechen Schreiben Sie Texte, und vergleichen Sie die Texte mit den Texten im Kursbuch auf Seite 24. Florian Gansel, 28, Landwirt Eltern / Bauernhof, Landwirt / keine Lust, jüngerer Bruder

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Steffi gefällt das von Philipp Scholz Deutschland 2012, 5 Minuten, Spielfilm

Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Steffi gefällt das von Philipp Scholz Deutschland 2012, 5 Minuten, Spielfilm Seite 1 von 7 Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Steffi gefällt das von Philipp Scholz Deutschland 2012, 5 Minuten, Spielfilm AUFGABE 1: KLASSENSPAZIERGANG Mache einen Spaziergang durch die Klasse

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! ZEILFELDER BÜRO MIT SYSTEM Viele Büroeinrichter bieten dem interessierten Einkäufer eine große Auswahl an grundverschiedenen Einrichtungslinien und -systemen. Man hat die Qual

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Infos über. die Schulungen von. Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache

Infos über. die Schulungen von. Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache Infos über die Schulungen von Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache Inhalts-Verzeichnis Darum geht es Seite Einleitung 3 Das ist das Wichtigste für die Schulungen! 4 Die Inhalte: Das lernen Prüferinnen

Mehr

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen)

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Rosmarinchen Ostern 2010 Evangelischer Kindergarten Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Fon (07072) 4467 Fax (07072) 922 9901 Info@KindergartenRosmarinstrasse.de www.kindergartenrosmarinstrasse.de

Mehr

[After Work Events!]

[After Work Events!] Johannes Gauglitz präsentiert [After Work Events!] Mehrwert für Sie, Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter. Der Inhalt der vorliegenden Präsentation genießt Urheberrechtsschutz. Eine Verwertung, auch von

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP.

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP. Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP. Liebe(r) Kursteilnehmer(in)! Im ersten Theorieteil der heutigen Woche beschäftigen wir uns mit der Entstehungsgeschichte des NLP. Zuerst aber eine Frage: Wissen

Mehr

Gerade Zähne lachen schöner. 11. Jahrestagung - vom 12. bis 13. September 2014 in Weimar

Gerade Zähne lachen schöner. 11. Jahrestagung - vom 12. bis 13. September 2014 in Weimar Gerade Zähne lachen schöner 11. Jahrestagung - vom 12. bis 13. September 2014 in Weimar Weimar bietet einen bezaubernden Rahmen Viel gelernt - viel gelacht! Jdeal: Diese Verbindung von Fortbildung und

Mehr

Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl

Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl Bogengold GmbH Gesundheitszentrum Lättenstrasse 6a, CH-8185 Winkel

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Dr.rer.nat. Aleksandra Heitland

Dr.rer.nat. Aleksandra Heitland Name Vorname Geburtsdatum Strasse Postleitzahl und Wohnort Telefon Festnetz Telefon mobil Fax E-Mail Ich habe einen Termin für den um Uhr vereinbart Anmerkung: ist kein Platz zum Ausfüllen vorgesehen,

Mehr

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС I. HÖREN Dieser Prüfungsteil hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben,

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat

Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat Dieser Ausschnitt ist eine Formation: Wechselstäbe am unteren Bollinger Band mit Punkt d über dem 20-er GD nach 3 tieferen Hoch s. Wenn ich einen Ausbruch aus Wechselstäben

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn

Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn -- Durchgeführt zwischen dem 31.10. und 10.11.2014 (5 Öffnungstage) -- 55 Besucher/innen haben an der Befragung teilgenommen - die durchschnittliche

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Die Evangelische Jugend von Westfalen macht viele spannende und schöne Veranstaltungen. Viele Kinder und Jugendliche machen etwas zusammen.

Mehr

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen Qualitätsbereich Mahlzeiten und Essen 1. Voraussetzungen in unserer Einrichtung Räumliche Bedingungen / Innenbereich Für die Kinder stehen in jeder Gruppe und in der Küche der Körpergröße entsprechende

Mehr

Was man über das Perlenfinden wissen sollte...

Was man über das Perlenfinden wissen sollte... FG FINANZ-SERVICE Aktiengesellschaft Was man über das Perlenfinden wissen sollte... überreicht von: Wer blickt da noch durch? Deshalb ist unabhängige Beratung für Sie so wichtig Wenn Sie schon einmal mit

Mehr

Durch Tanz und Bewegung zum Arbeitsplatz. Bundesweites inklusives Musicalprojekt 2015

Durch Tanz und Bewegung zum Arbeitsplatz. Bundesweites inklusives Musicalprojekt 2015 Durch Tanz und Bewegung zum Arbeitsplatz Bundesweites inklusives Musicalprojekt 2015 Grußwort Carl-Ludwig Thiele Tanz und Musik bringen seit jeher die Menschen zusammen. Sie spenden Freude und helfen,

Mehr

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG Info- Broschüre zur kostenlosen Mitgliedschaft grundschule AM HEIDBERG Der SiB-Club: Seit 2000 gibt es den Sportverein SiB-Club e.v.am Standort der Schulen Am Heidberg. SiB bedeutete Schule in Bewegung,

Mehr

Blog Camp Onlinekurs

Blog Camp Onlinekurs Blog Camp Reichenberger Str. 48 DE-10999 Berlin mail@blog-camp.de www.blog-camp.de +49 (0) 152 36 96 41 83 Blog Camp Onlinekurs #IchLiebeBloggen Werde erfolgreicher Blogger www.blog-camp.de mail@blog-camp.de

Mehr

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark)

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark) Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Grußwort des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark)

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause.

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause. DOMIZIL GRIMMEN Mein sicheres Zuhause. Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil Grimmen ist eine großzügige und modern ausgebaute Wohnanlage. In einer familiären

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Fragebogen Kopfschmerzen

Fragebogen Kopfschmerzen Fragebogen Kopfschmerzen Fragen an Dich Fragen an Dich Fragen an die Eltern Bei diesen Fragen geht es um Deine Kopfschmerzen. Es wäre schön, wenn Du darüber etwas sagst. Deine Antworten helfen, für Deine

Mehr

Große Frage: Was soll ich werden?

Große Frage: Was soll ich werden? Große Frage: Was soll ich werden? 60 Firmen stellten 160 Berufe vor Bei der Berufsinfobörse in der Hugenottenhalle erfuhren junge Leute, welche Möglichkeiten sie haben. Deutlich wurde auch, welche Anforderungen

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

WASSERLÄUFER FRITZ KIENINGER VOM VEREIN KAKIHE LÄUFT FÜR TRINKWASSERBRUNNEN IN KAMBODSCHA. Projekt-Konzept

WASSERLÄUFER FRITZ KIENINGER VOM VEREIN KAKIHE LÄUFT FÜR TRINKWASSERBRUNNEN IN KAMBODSCHA. Projekt-Konzept WASSERLÄUFER FRITZ KIENINGER VOM VEREIN KAKIHE LÄUFT FÜR TRINKWASSERBRUNNEN IN KAMBODSCHA Projekt-Konzept DAS PROJEKT 2 Ich, Fritz Kieninger, Mitbegründer vom Verein KAKIHE, bin nicht nur ein leidenschaftlicher

Mehr

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino Kinderbücherei auf der Springe Bilder Buch Kino Termine 2. Halbjahr 2015 September 2015 Mittwoch, 23.09.2015 um 10.00 Uhr Donnerstag, 24.09.2015 um 9.15 Uhr Lisa will einen Hund Wie viele Kinder wünscht

Mehr

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage:

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage: Umfrage Website männlich weiblich Ergebnis der Online-Umfrage: 68 Rückmeldungen von insgesamt 173 Website-Mitmachern. Das ist eine hohe Rücklaufquote. Vielen Dank. Fast 90% planen, wieder mitzumachen.

Mehr

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt: Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden So ist es jetzt: Valuing people Menschen mit Behinderung müssen öfter zum Arzt gehen als Menschen ohne Behinderung.

Mehr

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >

Mehr

Service für den Gast, Gewinn für den Wirt. Restaurant, Hotel. Online-Shop für die Gäste auf der eigenen Homepage

Service für den Gast, Gewinn für den Wirt. Restaurant, Hotel. Online-Shop für die Gäste auf der eigenen Homepage Service für den Gast, Gewinn für den Wirt Restaurant, Hotel Online-Shop für die Gäste auf der eigenen Homepage Mit diesem Online-Shop auf der Homepage des Restaurants gewinnt der Wirt mehrfach. Zusatzeinnahmen

Mehr

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt Offenes Ohr für alle Schüler, Eltern und Lehrer Anja Oberst-Beck Unsere Schule Idee Schulseelsorge Rahmenbedingungen Äußerer Rahmen Ablauf der Kindersprechstunde

Mehr

Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse

Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse Meckatzer auf der Allgäuer Festwoche: Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse Endlich ist es der Meckatzer Löwenbräu gelungen auf der Allgäuer Festwoche

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen.

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Freizeit- und Reise-Programm 2016 Teilnahme-BedingungenHaus Hammerstein Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Anmelden: Sie können sich nur mit dem Anmelde-Bogen anmelden. Danach bekommen Sie von uns in den

Mehr

Time-out Burnout vorbeugen mit richtiger Ernährung

Time-out Burnout vorbeugen mit richtiger Ernährung Time-out Burnout vorbeugen mit richtiger Ernährung Jeder is(s)t anders! Wie kann Ernährungsberatung bei Burnout helfen? Körperliche Leistungsfähigkeit und emotionale Stärke hängen stark von einer Nährstoffversorgung

Mehr

Buchhaltung mit WISO EÜR & Kasse 2011

Buchhaltung mit WISO EÜR & Kasse 2011 Vorbemerkung... 1 1. Erste Schritte...Fehler! Textmarke nicht definiert.3 2. Einrichten des Programms... 5 3. Buchungen... 22 1. Anfangsbestand buchen... 22 2. Privateinlage in die Kasse... 26 4. Buchungen

Mehr

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser HANS-FISCHER FISCHER-SEMINARE SEMINARE St. Wendelinsstrasse 9 86932 Pürgen-Lengenfeld Telefon 08196 99 82 10 Fax 08196 99 82 10 www.fischerseminare.de hans.fischer@fischerseminare.de

Mehr

Förderzentrum am Arrenberg

Förderzentrum am Arrenberg Förderzentrum am Arrenberg Wir fördern Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung, Eigenständigkeit und sozialer Kompetenz. Wir unterstützen Menschen mit Behinderung und chronischer

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 22: Die Rechnung

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 22: Die Rechnung Manuskript Es ist kompliziert: Franziska, Mark, Jojo und Joe müssen jetzt zusammen arbeiten. Und es gibt noch ein Problem: Jojo findet heraus, dass Alex Events viel Geld an zwei Technik-Firmen zahlt. Kann

Mehr

Gut vernetzt mit www.netzwerk pflege.net der Homepage des Netzwerks

Gut vernetzt mit www.netzwerk pflege.net der Homepage des Netzwerks Veranstaltungen Arbeits und Gesundheitsschutz Experten Vernetzung Informationen Aktionen in inder derpflege betriebsspezifische Schulungen Herausforderungen im impflegealltag Qualifikation Politik Vernetzung

Mehr

Presseinformation 10. April 2014. Nachhaltiger Traumjob. GD Holz informiert:

Presseinformation 10. April 2014. Nachhaltiger Traumjob. GD Holz informiert: GD Holz informiert: Nachhaltiger Traumjob Holz gehört die Zukunft als Rohstoff, Werkstoff und Arbeitgeber. Eine Berufsausbildung im Holzfachhandel ist vielseitig, zukunftssicher und bietet ausgezeichnete

Mehr