Mieteinander. Junges Engagement. Ausgabe März Osterfeuer

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mieteinander. Junges Engagement. Ausgabe März 2013. Osterfeuer"

Transkript

1 Mieteinander Ausgabe März 2013 Osterfeuer am Karsamstag - ab 18 Uhr im Fennpfuhlpark Junges Engagement Beim Bau ihres neuen Jugendcafés packen junge Lichtenberger selbst an unterstützt von der HOWOGE. Schönes Balkonien So machen Sie aus Ihrem Balkon den besten Platz für den Frühling Vielversprechend Die HOWOGE macht Azubis stark für eine erfolgreiche Zukunft

2 Inhalt Fit in den Frühling! Nutzen Sie die Sonderkonditionen für HOWOGE- Mieter und bringen Sie Ihren Körper in Form. Fitness und Wellness Im Fitnesstempel Holmes Place Health Club trainieren und schwimmen HOWOGE-Mieter zu besonders günstigen Konditionen. Für eine zwölfmonatige Mitgliedschaft zahlen sie nur 59 Euro pro Monat (statt 87 Euro). Mo-Fr 6:30-23 Uhr, Sa-So 9-21 Uhr Den Rücken stärken Ein starker Rücken kennt keinen Schmerz, deswegen beugt die gezielte Stärkung bestimmter Muskelpartien Rückenschmerzen wirksam vor. Auf diesen Zusammenhang konzentriert sich das Kieser-Kraft-Training. Es orientiert sich dabei strikt an den individuellen Zielen und Möglichkeiten der Teilnehmer. Kieser-Neukunden erhalten auf das Jahresabo 50 Euro Rabatt (Monatsbeitrag: 49 Euro) sowie eine kostenlose Rückenanalyse. Vitallauf im Frühsommer Mit einem festen Ziel vor Augen trainiert es sich doch gleich viel besser: Am 15. Juni startet der 2. HOWOGE-Vitallauf. Um 10 Uhr heißt es dann wieder Auf die Plätze, fertig, Buch! Neben dem Fünf-Kilometer-Jedermann- Lauf stehen neun Kilometer für Fortgeschrittene, 800 Meter Bambini-Lauf für Kinder und ein Walking-Wettbewerb auf dem Programm. 15. Juni 2013, 10 Uhr ab Marianne-Buggenhagen-Schule, Anmeldung: Sport, Spaß und Spiel 20 Prozent Preisnachlass erhalten HOWOGE-Mieter im Squash House an der Vulkanstraße. Und anders als der Namenszug vermuten lassen könnte, wird dort mehr als Squash geboten auch Plätze für Badminton und Tischtennis sowie Bowlingbahnen stehen Mietern ermäßigt zur Verfügung! Mo-Sa Uhr, So 9-22 Uhr SC Berlin mit großem Angebot HOWOGE-Mieter erhalten im ersten Jahr ihrer Mitgliedschaft beim SC Berlin einen Nachlass von 30 Euro auf den Jahresbeitrag. 14 Sportarten stehen zur Auswahl von Boxen bis Turnen. Editorial Liebe Mieterinnen und Mieter, die ersten Sonnenstrahlen kitzeln uns, die Temperaturen steigen, das frische Grün sprießt: endlich Frühling! Nach dem langen Winter könnte die Vorfreude auf die wärmere Jahreszeit kaum größer sein wenn uns nicht hin und wieder die Frühjahrsmüdigkeit plagen würde. Doch was hilft dagegen besser als viel Bewegung und Sport? Die HOWOGE unterstützt Sie dabei, wieder in Schwung zu kommen mit Sonderkonditionen für HOWOGE-Mieter in Sportstudios und Vereinen. Mehr dazu finden Sie auf der Seite gegenüber. Mindestens genauso wichtig wie Gesundheit und Wohlbefinden ist eine gute Gemeinschaft. Eine lebendige Nachbarschaft, in der man sich kennt und gegenseitig hilft das bedeutet echte Lebensqualität im Alltag. Auch dafür setzt sich die HOWOGE ein und unterstützt junge Menschen aus Lichtenberg beim Bau eines eigenen Jugendcafés. Das Besondere daran: Die Jugendlichen aus dem Kiez legen hier selbst Hand an. Anstatt vor dem Computer zu sitzen, sind sie in diesen Tagen mit viel Begeisterung dabei, Fliesen abzuschlagen, Schutt wegzukarren und Außenwände zu grundieren. Wenn alles gut geht, kann im Mai die Eröffnung gefeiert werden. Die HOWOGE ist stolz, dieses Vorhaben mit einer günstigen Miete, Sachmitteln und der Ausrichtung der Eröffnungsfeier unterstützen zu können. Auf den Seiten 8 und 9 erfahren Sie die ganze Geschichte um ein Jugendcafé, das schon jetzt dazu beiträgt, die Gemeinschaft auch unter den jungen Menschen zu stärken. Ich wünsche Ihnen viel Spaß mit dieser Ausgabe. Mit frühlingshaften Grüßen Kirstin Gebauer Leiterin Unternehmenskommunikation und Marketing, sowie das gesamte Redaktionsteam Inhalt Jugendliche aus Lichtenberg bauen mit der HOWOGE ihr eigenes Café. Mit dabei: Norman und Christina. Seite 8 HOWOGE aktuell Viele Chancen mit einer Ausbildung bei der HOWOGE. Neue Wohnungen in Buch Studie: Mieter zufrieden mit der HOWOGE Unterwegs mit den EHC Eisbären Ostern im Tierpark Gewinnaktion Eintrittskarten Neue Wertstofftonne, Energiespar- Check HOWOGE engagiert Jugendcafé von Jugendlichen für Jugendliche. Winterakademie: Kinder erforschen Netzwelten Ausblick Sommerakademie Kinderuni unterwegs, Spielplatzmobil in Friedrichsfelde Jugendkunstschule mit Veranstaltungsreihe HOWOGE informiert Frühjahrsputz auf Balkonien die besten Tipps. Blumentrends 2013 Gewinnaktion Schöne Aussichten Gewerbemieter im Porträt Persönliches die HOWOGE gratuliert Mo-Fr 7-22 Uhr, Sa-So 9-18 Uhr

3 HOWOGE aktuell HOWOGE aktuell Eine gute Erfahrung HOWOGE-Azubi Sven Kiss war zum Praktikum in London. Das hat seinem Englisch gut getan und seinem Selbstbewusstsein erst recht. Manchmal muss man ins kalte Wasser springen. Sven Kiss (26) hat es getan: Im Herbst 2012 arbeitete der HOWOGE-Azubi sechs Wochen als Praktikant bei einem Immobilienmakler in London. Ermöglicht wurde diese Erfahrung durch das EU-Bildungsprogramm Leonardo Da Vinci. Ein Praktikum in einer fremden Sprache ist keine leichte Aufgabe, stellte Sven Kiss schnell fest. Als er einmal einen Kundennamen falsch notierte, erklärte seine Chefi n: You have to try harder du musst dich noch mehr anstrengen. Sie hat mir viel zugetraut, aber auch Druck gemacht, damit ich mich ins Zeug lege. Schon in der zweiten Praktikumswoche durfte Sven einen Besichtigungstermin übernehmen. Ein Auslandspraktikum gehört bei uns nicht zum Standard, sondern ist eine Anerkennung für besonders leistungsstarke Auszubildende, sagt Tanja Rottmann, Mitarbeiterin in der Personalentwicklung der HOWOGE. In der Regel kommt dafür pro Ausbildungsjahrgang nur ein Azubi infrage. Derzeit lernen zehn Auszubildende bei der HOWOGE, die meisten im Bereich Immobilienwirtschaft, Sven Kiss (hinten mit Brille) und weitere junge HOWOGE Kollegen einige in der Bürokommunikation. Sven Kiss ist einer der ersten HOWOGE-Azubis, die ihren Abschluss an der Akademie der Immobilienwirtschaft Berlin (BBA) machen. Die Akademie wurde 1993 als Bildungsschmiede speziell für Unternehmen der Wohnungswirtschaft gegründet. Einen ersten Einblick in die für viele Jugendliche fremde Arbeitswelt bieten die Bewerbertage der HOWOGE. Hier können junge Menschen ein Bewerbungsgespräch simulieren. Anschließend besprechen sie ihr Auftreten mit den Personalprofi s der HOWOGE. Der Bewerbertag ist Teil der Senatsinitiative Berlin braucht dich!. Deren Ziel ist es, vor allem Jugendliche mit Migrationshintergrund durch Betriebspraktika und Bewerbungstrainings für einen erfolgreichen Berufseinstieg bei kommunalen Unternehmen wie der HOWOGE oder im öffentlichen Dienst fi t zu machen. Wenn die neuen Auszubildenden anfangen, hat Sven Kiss seinen Abschluss schon in der Tasche und kann neue Herausforderungen ganz souverän anpacken: Ich lasse mich seit meinem Auslandspraktikum von einer neuen Situation nicht mehr so leicht einschüchtern, sagt er. Er weiß nun, dass er auch in einer vollkommen anderen Umgebung jede Aufgabe meistern kann: Das war eine gute Erfahrung. Der nächste Ausbildungsjahrgang der HOWOGE startet im August. Ziel der dreijährigen Ausbildung ist ein Abschluss als Kaufmann/Kauffrau in den Bereichen Immobilienwirtschaft, Informatik oder Bürokommunikation. Infos unter: /unternehmen/ausbildung.htm Mehr Infos zu Berlin braucht dich! unter Neue Wohnungen in Buch Berlin-Buch wird immer schöner. Schon mehr als 2000 Wohnungen hat die HOWOGE dort seit April 2011 saniert und viel Platz für Familien, Singles, Paare und Senioren geschaffen. Inzwischen läuft die Werbekampagne für das schöne neue Wohnviertel auf Hochtouren. In Buch wohn ich mittendrin : So lautet die Botschaft auf vielen Plakaten. Die Wohnhäuser aus den 80er-Jahren werden renoviert und auf den neuesten Energiespar-Standard gebracht. Das heißt: günstige Mieten und niedrige Nebenkosten. Im Januar wurden 150 nagelneue Wohnungen an der Karower Straße bezugsfertig. Viele dieser Häuser sind barrierearm und damit ideal für Eltern mit Kinderwagen und alle anderen Menschen, denen Stufen Mühe machen. In der Georg-Benjamin-Straße stehen zudem rollstuhlfreundliche Wohnungen zur Verfügung. Der nächste Schritt ist die Sanierung der Häuser Am Sandhaus. Bis Ende 2013 stehen über 2500 sanierte Wohneinheiten in Berlin-Buch zur Verfügung. Infos zu diesem Mammutprojekt gibt es weiterhin in der blauen HOWOGE- Infobox in Alt-Buch. Dort kann sich jeder über den Stand des Projektes informieren und einen Besichtigungstermin vereinbaren. Informationen unter /buch oder in der Infobox Berlin-Buch, Alt-Buch 32-34, Mo/Mi/Fr Uhr, Di/Do 8-19 Uhr, (030) Studie: HOWOGE auf Platz 1 bei Mietergesamtzufriedenheit Unter den 25 größten Wohnungsunternehmen Deutschlands belegt die HOWOGE den ersten Platz bei der Mietergesamtzufriedenheit. Das ergab eine Erhebung der Frankfurter Beratungsgesellschaft TTR Group. Bereits 2010 konnte sich die HOWOGE diesen Spitzenplatz sichern. Der Erhebungszeitraum für die aktuelle Studie lag im Spätsommer Die Studienergebnisse sind eine Bestätigung dafür, dass wir vieles richtig machen, freut sich Michael Wagner, Prokurist und Leiter des Bestandsmanagements bei der HOWOGE. Dieses Spitzenergebnis drückt perfekt das aus, wofür wir stehen: Nähe. Allein 80 Kundenbetreuer sind in fünf Kundenzentren für unsere Mieter da. Gegenüber den Studienergebnissen aus den Vorjahren konnte die HOWOGE sogar noch einmal zulegen. Bei 69 von 100 möglichen Punkten ist natürlich trotzdem noch viel Luft nach oben, bemerkt Wagner. Es gibt Einzelbereiche in der Studie, bei denen wir nicht so gut abschneiden: beispielsweise bei der Reaktion auf technische Probleme. Daher habe sich die HOWOGE den Prozess der laufenden Instandhaltung noch einmal genauer angeschaut. Zum Jahreswechsel 2012/2013 wurden ohnehin neue Rahmenverträge ausgeschrieben: Die Gelegenheit haben wir genutzt. Jetzt setzen wir bei unseren Handwerkern auf noch mehr Qualität und Pünktlichkeit. Denn die HOWOGE will nicht nur deutschlandweit das Wohnungsunternehmen mit den zufriedensten Mietern sein die Kundenbetreuung soll sich auch Tag für Tag weiter verbessern. Leitungsteam der HOWOGE- Kundenzentren mit dem Preis 4 5

4 Mit den Eisbären nach Hannover Eisbären gegen Skorpione! Am 6. Januar sahen 30 HOWOGE-Mieter das spannende Auswärtsmatch der Eisbären gegen die Hannover Scorpions. Die Gewinner unseres Gewinnspiels in der letzten Mieteinander durften das Team des EHC Eisbären zum Auswärtsspiel nach Niedersachsen begleiten. Die HOWOGE spendierte Busfahrt, Hotelaufenthalt und Tickets. Beim Spiel saßen die HOWOGE- Mieter direkt hinter ihrer Mann- Osterspaziergang im Tierpark Der Tierpark Berlin startet mit einem gut gefüllten Programmkalender in den Frühling. Frühlingsbeginn im Tierpark Berlin- Friedrichsfelde: Paviane, Pelikane und Zwergmaras haben Nachwuchs bekommen, die Gärtner sind ausgeschwärmt und haben die Ruhebänke aufgestellt. Alles soll schließlich ansehnlich sein, wenn spätestens Ende März der erste Besucheransturm einsetzt. Wie wäre es mit einem Besuch am Karsamstag, den 30. März? Dann startet um Uhr der Osterspaziergang im Tierpark bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein. Treffpunkt ist der Springbrunnen vor dem Schloss Friedrichsfelde. Ein Quartett schaft. Die Stimmung war der reine Wahnsinn, wir haben alle mit vollem Einsatz unsere Eisbären angefeuert, berichtet Robert Mielke. Der 28-Jährige war erst zum zweiten Mal beim Eishockey und zeigte sich begeistert. aus Schauspielern und Musikern begleitet die Besucher auf dem einstündigen Rundgang. Österlichbesinnliche und frühlingsfröhliche Texte und Musikstücke stehen auf dem Programm. Weitere Höhepunkte im Tierpark im Frühling 2013: das Chorsingen am 1. Mai und die Pfingstkonzerte am 19. und 20. Mai. Übrigens kommen HOWOGE-Mieter besonders günstig in den Tierpark: Erwachsene erhalten die Tierpark-Jahreskarte zum Preis von 42 statt 58 Euro (Kinder 23 statt 28 Euro). Für größere Familien interessant: das 115-Euro-Paket (statt 120 Euro). Es gilt ganzjährig für zwei Erwachsene und alle Kinder der Familie. Gegen Vorlage der HOWOGE- Eines steht fest: Ab sofort gehe ich öfter zu den Spielen. Die HOWOGE ist Partner der Eisbären Berlin. Deshalb profitieren Sie als Mieter mit Ihrer Service-Karte von vielen Vorteilen. Sie erhalten zum Beispiel 30 Prozent Rabatt auf die Tageseintrittskarten (Top-Spiele ausgenommen), 10 Prozent Rabatt auf alle Eisbären-Fanartikel im Shop der O2-World und 20 Prozent Rabatt auf Dauerkarten für alle Heimspiele der Eisbären (auch für die Play-offs) inklusive eines Original-Fan-Trikots. HOWOGE aktuell HOWOGE aktuell Service-Karte können Familien mit kleinen Kindern außerdem kostenfrei einen Bollerwagen ausleihen. Weitere Serviceinfos zum Tierpark Berlin im HOWOGE-Service-Heft, Seite 13. Alle Termine unter Rubrik Veranstaltungen. Öffnungszeiten im Sommer (24. März bis 8. September): 9 bis 19 Uhr Verlosung Wir verlosen fünf Familienpakete, bestehend aus jeweils vier Eintrittskarten für den Tierpark. Beantworten Sie bitte folgende Gewinnspielfrage: Zu welcher Uhrzeit startet der Osterspaziergang? Bitte schicken Sie Ihre Lösung (Name und Adresse nicht vergessen) bis zum 15. April an: HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbh Abteilung Unternehmenskommunikation / Marketing Betreff Tierpark Ferdinand-Schultze-Str Berlin Sie können uns die Lösung auch gern per Mail zusenden: howoge@howoge.de Verbraucherzentrale hilft Persönliche Beratung vor Ort: Experten erklären, wie einfach Energiesparen ist. Die Energiewende ist noch in Planung, aber die Strompreise steigen bereits kräftig. Doch kein Mieter muss tatenlos zusehen, wie seine Energiekosten in die Höhe klettern: Die HOWOGE berät in ihren Kundenzentren und zeigt Einsparpotenziale eine Energiesparfibel liegt kostenlos bereit. Zusätzlich bietet die Verbraucherzentrale als besonderen Service einen Energie-Check vor Ort an. Ein unabhängiger Experte untersucht den Energieverbrauch im Haushalt und gibt Tipps, wie Strom gespart werden kann und zwar ohne auf den gewohnten Komfort zu verzichten. Die Verbraucherzentrale verleiht zum Beispiel Messgeräte, um energiehungrige Haushaltsgeräte gezielt aufzuspüren. Mögliche Einsparpotenziale bieten der Wechsel des Stromanbieters oder kleinere Umbauten in der Wohnung. Da die Energieberatung vom Bundeswirtschaftsministerium gefördert wird, kostet der Service nur zehn Euro. Wer Grundsicherungsleistungen (Hartz IV) bezieht, erhält den Energie-Check sogar kostenlos. Infos bei der Verbraucherzentrale Berlin unter der kostenlosen Rufnummer oder unter Eine für fast alles: einheitliche Wertstofftonne für Berlin Schluss mit dem Rätselraten im Innenhof: Seit dem 1. Januar 2013 gibt es in Berlin nur noch eine Mülltonne für wiederverwertbare Abfälle: die Wertstofftonne mit dem neuen, einheitlichen Aufkleber. Sie ist entweder gelb oder orange, doch die bisherige Unterscheidung zwischen Inhalten für die Gelbe Tonne und die Orange Box entfällt. Darauf hatten sich die Senatsverwaltung für Umwelt, die Berliner Stadtreinigung (BSR) und das Müllentsorgungsunternehmen Alba im Dezember geeinigt. Seit Januar gilt: Fast alle Wertstoffe wie Verpackungen, Kunststoffe und Metalle gehören in die Wertstofftonne. Die Sortierung erfolgt automatisch. Allerdings gibt es drei Ausnahmen: Elektrokleingeräte, Holz und Textilien dürfen nicht mehr in der Tonne landen. Sie müssen wie früher auf den Recyclinghöfen der BSR oder mit der Sperrmüllabfuhr entsorgt werden. Auch sind auf den Recyclinghöfen weiterhin Energiesparlampen, Batterien und Datenträger abzugeben. Die Liste der Dinge, die in den Hausmüll gehören, wird entsprechend immer kleiner: Hygieneartikel wie Taschentücher oder Windeln, Staubsaugerbeutel, Tierstreu, verschmutztes Papier oder Folien, Fotos, Tapetenreste und eingetrocknete Farben, Fegereste und Asche sowie Geschirr und Scheiben. Mehr Infos zur neuen Müllabfuhr unter 6 7

5 Mieteinander März 2013 HOWOGE engagiert HOWOGE engagiert Vor über einem Jahr begann die Planung. Wir haben den Jugendlichen immer wieder Fragen gestellt, berichtet Ute Evensen. In welchen Club würdet ihr gern gehen? Bei der Suche nach Antworten wurden viele andere junge Menschen aktiv: Studenten der benachbarten Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) haben eine Marketinganalyse für das Café erstellt, eine Umfrage organisiert und 167 Fragebögen ausgewertet. Das Ergebnis: In die etablierten Jugendclubs gehen ältere Jugendliche nur selten. Die Gäste dort sind mit 10 bis 14 Jahren deutlich Wir holen schon jetzt Azubis, Schüler und Studenten in unser Café, obwohl es noch im Bau ist. Die Jugendlichen sollen sich begegnen und gegenseitig unterstützen. Kaffeehaus im Eigenbau Mit Unterstützung der HOWOGE planen Jugendliche aus Lichtenberg ihr eigenes Café. Kalter Wind fegt die Frankfurter Allee in Richtung Alexanderplatz entlang. Doch Mandy macht die eisige Luft nichts aus. Ohne Mütze steht die 18-jährige Lichtenbergerin vor einem ockerfarbenen Plattenbau. Mit ihren Freunden ist sie oft draußen: Wir haben uns mal zusammengeschlossen, weil wir immer draußen rumgehangen haben: auf der Wiese im Treptower Park. Im Sommer natürlich häufiger als im Winter. Hier, in der Frankfurter Allee 205, Ecke Bürgerheimstraße, entsteht gerade ein Jugendcafé für Lichtenberg. Geplante Eröffnung: Mai Hinter dem Projekt steht Gangway, ein Verein für Straßensozialarbeit. Ute Evensen organisiert das Projekt mit ihrem Kollegen Jan Becker. Eigentlich ist sie als Streetworkerin für Gangway unterwegs und spricht Jugendliche an, die sich auf der Straße treffen. So wie Andi (21). Wir waren früher oft beim Spielplatz an der Welsestraße, haben da Fußball oder Basketball gespielt, erzählt der Koch-Azubi. Heute sieht man sich eher im Skatepark. Nicht immer zur Freude der Anwohner. Wenn da Musik läuft, kommt schnell die Polizei, sagt Andi. Mit dem Jugendcafé sollen junge Erwachsene wie Andi und Mandy einen eigenen Treffpunkt im Warmen bekommen. Beim Umbau legen die Jugendlichen selbst Hand an. Im November haben sie Fliesen abgeschlagen, Schutt weggekarrt und die Außenwände im Erdgeschoss grundiert. Damit das Graffiti hält, erklärt Norman. Wenn ich in irgendeiner Weise helfen kann, bin ich sofort da, sagt der 18-Jährige mit den auf wenige Millimeter gekürzten blonden Haaren. jünger. Und: In den bestehenden Clubs haben viele einen großen Unterstützungsbedarf, wie es Ute Evensen formuliert. Da geht niemand hin, der nur mal Hilfe bei seiner Bewerbung braucht. Die Jugendlichen wünschen sich schlicht ein ruhiges, chilliges Café, wo sie auch mal Hausaufgaben machen und länger bleiben können, ohne etwas konsumieren zu müssen. Nach der Vorstellung von Gangway soll immer ein Ansprechpartner vor Ort sein, ansonsten betreiben die Jugendlichen das Café selbst. Die Zusammenarbeit mit der HWR und anderen Ausbildungsstätten dient auch dazu, künftige Gäste und Unterstützer zu finden. So holen wir Azubis, Schüler und Studenten schon jetzt in unser Café, obwohl es noch im Bau ist, erklärt Ute Evensen. Studenten könnten zum Beispiel in Vorträgen von ihrem ersten Semester im Studium erzählen. Die Jugendlichen sollen sich begegnen und gegenseitig unterstützen, so Evensen. Diese Idee griff die HOWOGE Anfang 2012 auf. Sie unterstützt das neue Jugendangebot mit einer günstigen Miete und Sachmitteln. Unter anderem wird sie eine Eröffnungsfeier ausrichten. Auch Knut Elstermann will kommen: Der bekannte Radio-1-Moderator ist Schirmherr des Jugendcafés. Später am Abend sitzen Mandy, Christina, Norman und Andi doch noch mal im Warmen. In einem Restaurant um die Ecke planen sie ihr Café bei Spaghetti-Eis und Penne Arrabiata. Brauchen die Kids eine Tischtennisplatte? Oder stört das die Kaffeehaus-Atmosphäre? Es gibt doch genügend andere Möglichkeiten, um in Kontakt zu kommen, sagt Mandy. Man könnte eine Karaoke-Konsole reinstellen, schlägt sie vor. Norman widerspricht lachend: Ob Billard oder Tischtennis das ist mir egal. Aber eine Karaoke- Anlage? Darüber müssen wir noch mal reden! Adresse: Jugendcafé, Frankfurter Allee 205, Berlin-Lichtenberg Ansprechpartner bei der HOWOGE: Frank Sparmann, Leiter Kundenzentrum Alt-Lichtenberg, Tel Beim Bau des neuen Jugendcafés legen sich die beteiligten Jugendlichen Norman, Christina, Mandy und Andi (Bild oben von hinten links nach vorn rechts) ins Zeug unterstützt von Gangway-Mitarbeiterin Ute Evensen (Bild oben, vorne links). 8 9

6 HOWOGE engagiert HOWOGE engagiert Erfinderkinder 8. Winterakademie: Kinder erforschen Netzwelten unterstützt von der HOWOGE. Mathis ist erst neun, aber schon ein großer Erfinder: Er hat einen sprechenden Kühlschrank konstruiert. Der kann mir zum Beispiel sagen, dass der Joghurt alle ist. Wenn Mathis eine selbst gebastelte Papp-Milchtüte in den Papp-Kühlschrank stellt, plaudert der los. Der sprechende Kühlschrank ist eine von vielen Ideen der 8. Winterakademie im Theater an der Parkaue. Hauptsponsor war die HOWOGE. 110 Kinder erkundeten in den Winterferien die Welt der Netze online und offline. In einem der zehn Labore hat Mathis erfahren, wie das Internet der Dinge Menschen und Gegenstände verbindet. Techniker haben den Kindern beispielsweise gezeigt, wie RFID-Tags funktionieren, mit deren Hilfe Gegenstände Informationen weitergeben können. Auch eine sprechende Tür hat Mathis erfunden und aus Pappe gebaut. Wenn ein Kind erlebt, dass die eigene Forschung auch Erwachsene zum Grübeln bringt, dann ist das eine wichtige Erfahrung, erklärt der Künstlerische Leiter Stephan Behrmann die Idee hinter der Winterakademie. Auf der Abschlussfeier am 9. Februar wurden die Ergebnisse den beeindruckten Erwachsenen präsentiert. Mit dabei waren auch Boran und Sebastian, die beiden Patenkinder der HOWOGE (im Bild mit der Leiterin des Kundenzentrums Am Fennpfuhl, Karen Schulz). Sie hatten sich auf einen Aufruf hin in der letzten Mieteinander beworben und eine kostenlose Teilnahme gewonnen. Jugendkunstschule: Mit der HOWOGE für unsere Umwelt Die Jugendkunstschule Lichtenberg (JuKS) und die HOWOGE setzen ihre Zusammenarbeit auch 2013 fort. Bei vielen Veranstaltungen für HOWOGE- Mieter wie etwa dem Tierparkfest im August ist auch die JuKS dabei und lädt Jungen und Mädchen zum Zeichnen, Malen, Basteln und Bauen ein steht die Kunst-Kooperation unter dem Motto Mit der HOWOGE Spielplatzmobil wieder vor Ort Vom 8. Mai 2013 an geht das Spielplatzmobil wieder auf Tour. Jeden Mittwoch macht sich Martin Lenk vom Jugendtreff Eastside Club auf den Weg zum Spielplatz an der Dolgenseestraße in Friedrichsfelde. Mit dabei ist ein Bollerwagen voller Spielideen: Bälle, Schwungtücher, Kriechtunnel. Wer will, kann in diesem Sommer Jonglieren lernen. Los geht s um 15 Uhr, Ende ist frühestens für unsere Umwelt. Die künstlerischen Aktionen der JuKS sollen dazu anregen, sich mit Themen wie Energie und Recycling zu beschäftigen. Auch das JuKS-Sommerkunstfest (8. Juni, Uhr) steht im Zeichen des Umweltschutzes: Neue Energien bewegen dann Skulpturen im Wind. Die schönsten Werke sind dann zum Jahresende in einer Ausstellung zu bewundern. Die 13 bemerkenswertesten Kinderbilder erscheinen als Kalender für das Jahr Infos: um 18 Uhr. Spiel, Spaß und Bewegung stehen im Vordergrund aber es bleibt immer genug Zeit, um kleinere oder größere Probleme aus dem Alltags- und Schulleben zu besprechen. Auch Eltern erhalten jederzeit aktuelle Informationen über weiterführende Unterstützungsangebote im Stadtteil. Das wöchentliche Angebot der Jugendhilfe in Lichtenberg (JULI) wird vollständig von der HOWOGE finanziert. Spielplatzmobil: Mittwochs, Uhr, Spielplatz Dolgenseestraße HOWOGE fördert Sommerakademie für Kinder Moderne Kunst verstehen? Kinderleicht! In den Sommerferien 2013 heißt es wieder: Kids entdecken Kunst. Zum zweiten Mal veranstaltet die HOWOGE mit der Berlinischen Galerie in Kreuzberg eine Sommerakademie für den Nachwuchs aus Lichtenberg, Hohenschönhausen und Buch. An je zwei Tagen fahren die Ferienkinder von HOWOGE-Kooperationsschulen und -horten mit dem Shuttlebus in das familienfreundliche Museum und erhalten altersgerecht Einblick in die dort ausgestellte Kunst. Künstler, Berlinische Galerie und der Verein Jugend im Museum haben fünf Workshops entwickelt, in denen die Kinder selbst Kunst schaffen: mit Zeichenstift und Schere, Fotoapparat und Videokamera. Anregungen gibt es vor Ort genug. Weitere Infos erhalten Interessierte unter und auf Den Winterakademie-Song hören Sie hier: KUL unterwegs Echte Professoren erzählen Kindern, wie die Welt funktioniert. Die Kinderuni Lichtenberg (KUL) setzt ihre Erfolgsgeschichte fort. Bei der mobilen Kinderuniversität KUL unterwegs, die von der HOWOGE initiiert und gefördert wird, sind allein im Frühjahr 13 Vorlesungen angefragt. Dabei kommen echte Professoren in Schulen, Bibliotheken und andere Bildungseinrichtungen, um den Kindern einen spannenden Einblick zu geben natürlich altersgerecht, mit Ratespielen und viel Zeit für Fragen. Besonders beliebt ist das Thema Wie viele Farben hat die Welt? : Designprofessorin Katrin Hinz von der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) zeigt den Kindern, wie unterschiedlich Farben in verschiedenen Ländern empfunden werden. Bisher fanden die Vorlesungen vor Grundschulkindern statt, 2013 sind aber erstmals auch Vorlesungen für Kinder in der 7. und 8. Klasse geplant. KUL unterwegs richtet sich an Schulen und Bibliotheken. Interessierte Eltern, Lehrer und Bibliothekare können sich im Internet unter sowie unter über das Projekt informieren

7 HOWOGE informiert HOWOGE informiert Meldungen Sichern Sie sich bei Hellweg mit Ihrer Service- Karte einen günstigen Bistro- Tisch und zwei Bänke dazu. Osterfeuer mit Stargast Dirk Michaelis Es ist schon eine echte Tradition: das Osterfeuer der HOWOGE auf der Festwiese am Fennpfuhl. Als Stargast wird Kultsänger Dirk Michaelis vor dem abschließenden Höhenfeuerwerk auftreten. Los geht s am Karsamstag um 18 Uhr. Den ganzen Abend gibt es ein buntes Programm mit Kinderland, Livemusik, Feuer-Show und Köstlichkeiten vom Grill. Höhepunkt und Abschluss der Feier ist dann das Feuerwerk um Uhr. 30. März, Uhr, Fennpfuhlpark am Anton-Saefkow-Platz Bereit für den Frühling Frühjahrsputz auf Balkonien: So verschönern Sie Ihr Wohnzimmer im Freien für die ersten warmen Tage. Der Winter war lang und jetzt, wenn die ersten hellen Sonnenstrahlen zu sehen sind, fällt auf: Der Balkon sollte dringend auf Vordermann gebracht werden. Beginnen Sie mit der Reinigung der Balkonkästen und des Geländers. Grüne Beläge und Winterschmutz lassen sich mit umweltfreundlichem Neutralreiniger, einem Schwamm oder einer weichen Bürste abschrubben. Die Innenseite der Kästen bitte nicht mit Reiniger behandeln, um später die Blumen nicht zu belasten. Sind die Halterungen der Balkonkästen spröde geworden, ersetzen Sie diese. Alte Blumenerde und die verblühten Pflanzen der Vorsaison sollten in der Biogut- Tonne entsorgt werden. Befüllen Sie die Kästen mit frischer Erde, bevor Sie an die Reinigung des Balkons gehen. Markisen und Sonnenschirmen verhelfen Sie mit speziellen Textilreinigern zu neuem Glanz. Anschließend ist es ratsam, den Stoff zu imprägnieren damit er auch verregnete Sommer unbeschadet übersteht. Vorsicht bei der Reinigung von Gartenmöbeln aus Plastik: Scharfe Scheuermittel verursachen leicht Kratzer. Zum Schluss geht es Scharfe Scheuermittel verursachen leicht Kratzer und Stoffe sollten imprägniert werden. Endlich ist der Frühling da. Und mit ihm das frische Grün auf Balkonien. an die Bodenreinigung: Grünflecken und Moosbefall rückt man am besten mit speziellen Grünbelagentfernern und Schimmelschutz zu Leibe. Tipp: Machen Sie sich nach ein paar regnerischen Tagen an die Reinigung. Dann ist der Schmutz aufgeweicht und lässt sich leichter entfernen. Wettbewerb: Wir suchen traumhafte Balkone Die Blumen leuchten um die Wette, von den Straßen und Innenhöfen aus lässt sich die Pracht erahnen. Doch wir wollen mehr sehen und prämieren deshalb die drei schönsten Balkone von HOWOGE-Mietern. Als Gewinne locken Einkaufsgutscheine von Hellweg-Baumärkten in Ihrer Nähe. Für den ersten Platz erhalten Sie einen Einkaufsgutschein über 150 Euro, die Plätze zwei und drei bis fünf werden mit Gutscheinen im Wert von 75 bzw. 25 Euro prämiert. Bitte schicken Sie Ihre Balkonfotos bis zum 15. April 2013 entweder per Mail an uns (howoge@howoge.de) oder aber per Post an HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbh, Abteilung Unternehmenskommunikation, Stichwort Schöne Aussicht, Ferdinand-Schultze-Str. 71, Berlin. Sie können die Bilder auch auf unserer Facebook-Pinnwand posten. Bitte denken Sie daran: Egal, auf wel- chem Weg uns Ihre Bilder erreichen, wir benötigen unbedingt Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und falls vorhanden Mail-Adresse. Wenn Sie Ihre Bilder bei Facebook hochladen, senden Sie uns zudem bitte noch eine persönliche Nachricht mit Ihren Kontaktangaben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Wir freuen uns auf Ihre Einsendungen! Weitlingkiez wird ab 13. April zur Kunstmeile Willkommen auf der Kunstmeile im Lichtenberger Weitlingkiez! Wie im vergangenen Jahr haben sich Gewerbetreibende des Viertels zusammengetan und präsentieren in ihren Schaufenstern, Foyers und Läden Kunstwerke von Berliner Künstlern. Alle Kunstschaffenden Laien wie Profi s sind aufgerufen, sich zu beteiligen. Eine aktuelle Liste mit den genauen Ausstellungsorten fi ndet sich auf der Kunstmeilen-Website. Dort kann man auch schon einige der Werke online bestaunen. 13. April bis 1. Juni, Weitlingkiez, Internet: Welttag des Buches: Peter Bause liest am 23. April Am 23. April ist der Welttag des Buches. Wer lieber lesen lässt, kann in der Bodo-Uhse-Bibliothek den Schauspieler und Entertainer Peter Bause hören oder besser: erleben. Initiiert von der HOWOGE liest der 71-Jährige aus seinen Lebenserinnerungen. Mehr als 50 Jahre stand er auf Theaterbühnen, bis 1993 auch mit dem Berliner Ensemble. Der theatralische Titel seiner Biografi e: Man stirbt doch nicht im dritten Akt! 23. April, 19 Uhr, Bodo-Uhse-Bibliothek, Erich-Kurz-Str. 9, Tramhaltestelle Tierpark Blumige Trends für 2013 Die schönsten Frühlingsblüher der Saison Traubenhyazinthe Die kleinen Frühlingsblüher erfreuen jeden Blumenfan: Sie sind anspruchslos und blühen in ihrem kräftigen Blau bis in den Sommer hinein. Nur nicht zu dicht setzen, sonst droht Brandpilz. Narzisse Wenn es auf Ostern zugeht, dürfen Narzissen auch Osterglocken genannt natürlich nicht fehlen. Inzwischen gibt es unzählige Züchtungen. Für die Fensterbank eignen sich besonders Mini-Narzissen im Topf. Campanula Auch Glockenblume genannt. Die besonders feinen Blüten in ihrer typischen Glockenform blühen in Weiß und Hellblau bis Dunkelviolett. Wer sie regelmäßig mit wenig Wasser versorgt, erfreut sich bis in den Herbst hinein an ihren Blüten. Suzette Im Gegensatz zu ihren bekannten Schwestern hat diese Primelzüchtung lange Stiele und gefüllte Blüten. Sie ist in verschiedenen zarten Frühlingsfarben erhältlich. Familienfest im Ostseeviertel Am 31. Mai ist Familienfest im Ostseeviertel. Vom Enkel bis zur Oma feiern alle am Malchower See: mit Feuerwehr-Vorführung und Fußballturnier der Jugendclubs. Dazu gibt es Live-Musik, Bühnenshow, Leckereien vom Grill und passend zum Ostseeviertel Traditionsbier aus dem Rostocker Brauhaus Trotzenburg. Die HOWOGE ist auch 2013 Hauptsponsor der Veranstaltung. 31. Mai, Uhr, Festplatz Malchower See 12 13

8 HOWOGE informiert Persönlich Sommerfrische mit Käsekuchen Im Mai feiert Plötners Café in der Genslerstraße sein Einjähriges. Das Angebot ist köstlich und günstig, wie man es von der Berliner Traditionsbäckerei kennt. Anders als in der Filiale am Anton-Saefkow-Platz können Kuchenliebhaber hier bei schönem Wetter im Grünen sitzen. Vor der breiten Glasfront liegt eine kleine, von alten Bäumen umstandene Terrasse. Wenn die Bäume grün sind, merkt man gar nicht, dass man unter Hochhäusern sitzt, sagt Sven Rietz, der Juniorchef von Plötners Café. Unter rauschenden Blättern schmeckt Berlins beste Käsetorte gleich noch mal so gut. Das Café selbst ist ideal für Familienfeiern. Rund 60 Personen finden in dem Gebäude mit dem futuristischen Runddach Platz. Weil es sich um ein frei stehendes Gebäude handelt, wird kein Nachbar gestört auch wenn mal länger gefeiert wird, betont Sven Rietz. Bäckerei Plötner, Genslerstr. 33, Öffnungszeiten: 9-18 Uhr, baeckerei-ploetner.de Form vollendet Die junge Bürogemeinschaft Hoppla Charlotte entwirft Design für nachhaltige Produkte Bei Hoppla Charlotte schauen oft Passanten durchs Schaufenster und fragen sich: Was machen die da eigentlich? Die Antwort: Hier entwickeln junge Designerinnen und Designer kreative Ideen für umweltfreundliche Produkte. Wir arbeiten freiberuflich und haben festgestellt, dass wir echte Arbeitsräume brauchen, um besser voranzukommen, erzählt Mareike Hadeler. Eine ihrer Produktideen: Geschenkpapier aus jenen Bögen, auf denen in der Marzipanfabrik Pralinen bemalt werden Muster und Farbe sind schon drauf. Bisher wird das schöne Papier weggeworfen. Die Nachwuchstalente teilen sich die Miete und inspirieren sich gegenseitig. Ein Beispiel: Mit Kollegin Elif Yuca veranstaltete Hadeler anlässlich der EM 2012 einen Sweatshop, wie die menschenverachtenden Werkstätten in ärmeren Ländern gemeinhin heißen. Besucher konnten einen Fußball nähen. Womit werden die Designer wohl demnächst überraschen? Goldene Hochzeit im Ostseeviertel Unseren Mietern Elke und Hartmut Schnitzer aus dem Ostseeviertel gratulieren wir herzlich zur goldenen Hochzeit. Am 11. April feiern die beiden den 50. Hochzeitstag gemeinsam mit ihren Kindern. Die Schnitzers gehörten 1984 zu den ersten Mietern der Häuser an der Barther Straße. Das Rezept für lange Zweisamkeit: Ein wenig Toleranz, empfi ehlt Elke Schnitzer, es hilft, wenn jeder nicht immer nur auf seinem Standpunkt beharrt. Ganz persönlich Die HOWOGE gratuliert und stellt vor Soziale Herzen: neuer Kinderladen Der Lichtenberger Verein Soziale Herzen e. V. hat im Dezember mit Unterstützung der HOWOGE seine dritte Begegnungsstätte für bedürftige Menschen eröffnet. Zum Angebot gehört auch ein kleines Ladengeschäft, in dem sich speziell Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Haushalten einkleiden können. Laden und Begegnungsstätte werden ehrenamtlich von Mitgliedern und Unterstützern der Sozialen Herzen betrieben. Alt-Friedrichsfelde 112, Infos unter: Impressum HERAUSGEBER: HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbh Ferdinand-Schultze-Straße Berlin Telefon: , Fax: Internet: Leitung Unternehmenskommunikation & Marketing: Kirstin Gebauer (V.i.S.d.P.) VERLAG: Axel Springer AG Axel-Springer-Str Berlin Internet: Geschäftsleitung (Neue Geschäftsfelder): Frank Parlow, Lutz Thalmann Projektmanagement Verlag: Franziska Winter Redaktion: Sven Rohde (Leitung), Axel Limberg, Philip Eicker Gestaltung & Bildredaktion: Frederick Bren d Amour Produktion: Olaf Hopf DRUCK: Druckhaus Humburg GmbH & Co. KG Am Hilgeskamp 51-57, Bremen HINWEIS: Die im Magazin enthaltenen Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte werden vorbehalten. Redaktionelle Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Haben Sie Fragen an den Herausgeber oder das Redaktionsteam? Schreiben Sie an die Abteilung Unternehmenskommunikation / Marketing unter oben stehender Adresse bzw. an pr@howoge.de BILDVERWEISE: Fotos (soweit nicht anders vermerkt): Christian Kielmann, HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbh, Christian Brachwitz, Axel Springer AG, Kieser Training GmbH, Getty Images GmbH, dpa Picture-Alliance GmbH Ateliergemeinschaft Hoppla Charlotte, Alfredstr. 4, hopplacharlotte.tumblr.com Arena 1136: neue Bar für Lichtenberg Murat Karaca ist kein Unbekannter in Lichtenberg: Sein Bistro-Café Arena in der Masslower Straße läuft seit Jahren hervorragend. Im Januar hat Karaca zusätzlich das 32 Jahre alte Laree in der Einbecker Straße 109 übernommen. Es folgte der Komplettumbau: neuer Tresen, neue Möbel, 14 neuer Fernseher. In wenigen Wochen wurde aus dem Laree die elegante Arena Bar Mit einem breiteren Getränkesortiment will Murat Karaca seine Gäste auf neue Geschmäcker bringen. Ab sofort gibt es nicht mehr nur Berliner Bier vom Fass, sondern auch das dunkle, typisch englische Porter Beer. Wohl bekomm s! Arena Bar 1136, Einbecker Str. 109, täglich ab 10 Uhr, So-Do bis 24 Uhr, Fr-Sa bis 2 Uhr Bürgermedaille für fünf HOWOGE-Mieter Fünf Mieterinnen und Mieter der HOWOGE wurden am 23. November 2012 mit der Lichtenberger Bürgermedaille geehrt. Auf einer Festveranstaltung im Hotel Kolumbus überreichte Bezirksbürgermeister Andreas Geisel die Auszeichnungen an zwölf Menschen, die sich ehrenamtlich im Bezirk engagieren, unter ihnen auch Horst Baer, Gudrun Höger, Günter Peschel, Brigitte Schwanitz und Marion Waade. Einen Bericht zur Feier und Porträts der geehrten Personen fi nden sich unter 2012 auf der Website Jung geblieben Der Chor der fröhlichen Rentner feiert im März sein 40-jähriges Bestehen gründete Christine Roßberg den Frauenchor, um die frisch eingezogenen Bewohnerinnen der damals neuen Häuser an der Volkradstraße miteinander bekannt zu machen. Die HOWOGE sagt: Danke und herzlichen Glückwunsch! Chor der fröhlichen Rentner(innen), Probe: Freitag, Uhr, Seniorenheim Abendsonne, Volkradstr. 28, Kontakt: Dr. Christine Roßberg, Telefon:

9 Frühlingsveranstaltungen 2013 auf einen Blick 30. März um Uhr Osterspaziergang im Tierpark Berlin, Treffpunkt am Springbrunnen Schloss Friedrichsfelde 30. März ab 18 Uhr HOWOGE-Osterfeuer auf der Festwiese am Fennpfuhl 13. April bis 1. Juni Kunstmeile Weitlingkiez, Schaufenster-Ausstellung in vielen Straßen 23. April um 19 Uhr Peter Bause liest aus seinen Lebenserinnerungen, Bodo-Uhse-Bibliothek, Erich-Kurz-Str. 9 Ab 8. Mai, mittwochs ab 15 Uhr Spielplatzmobil vor Ort, auf dem Weg zum Spielplatz an der Dolgenseestr. 31. Mai, ab 15 Uhr Familienfest im Ostseeviertel, Festplatz Malchower See 15. Juni um 10 Uhr HOWOGE-Vitallauf, Start an der Marianne-Buggenhagen-Schule, Ernst-Busch-Str. 29 Nähere Informationen zu den Veranstaltungen fi nden Sie auf den Seiten 2, 6, 11 und 13. Kultsänger Dirk Michaelis leitet das Höhenfeuerwerk ein! Samstag, 30. März Uhr Mehr Infos unter: Osterfeuer Großes Osterfeuer Kinderosterland Lampionumzug Covermusik Spektakuläre Feuershow Abschlussfeuerwerk Park am Fennpfuhl Paul-Junius-Straße, Berlin-Lichtenberg HOWOGE Kundenzentren Öffnungszeiten: Mo. bis Do.: 8:00-19:00 Uhr, Fr.: 8:00-17:00 Uhr Kundenzentrum im Ostseeviertel Wiecker Str. 3b, Berlin Tel./ Fax: / kuzov@howoge.de Kundenzentrum Warnitzer Bogen Warnitzer Str. 22, Berlin Tel./ Fax: / kuzwa@howoge.de Kundenzentrum am Fennpfuhl Anton-Saefkow-Platz 3, Berlin Tel./ Fax: / kuzfe@howoge.de Kundenzentrum Alt-Lichtenberg Frankfurter Allee 172, Berlin Tel./ Fax: / kuzal@howoge.de Kundenzentrum Karlshorst Treskowallee 109, Berlin Tel./ Fax: / kuzkh@howoge.de Servicebüro Berlin-Buch Walter-Friedrich-Str. 10, Berlin Tel./ Fax: / kuzfe@howoge.de Infobox Berlin-Buch An der Wiltbergerstr , Berlin Tel./ Fax: / infobox@howoge.de HOWOGE auch auf facebook.com

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Senioren ans Netz Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Was lernen Sie hier? Sie üben Leseverstehen, suchen synonyme Ausdrücke, sagen Ihre Meinung. Was machen Sie? Sie erkennen und erklären Stichwörter,

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! 05223 967-167 Gut für uns! Strom von EWB EWB Strom vom Stadtwerk aus Bünde Wir tun was. Für Sie. Gut für uns alle. Energieversorgung vor Ort sollte eine Selbstverständlichkeit

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Kissenschlacht_Regel.qxp:Layout 1 19.05.2010 12:00 Uhr Seite 1 Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Spieler: 2 4 Personen Alter: ab

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Praun & Partner bündelt Know-how, Erfahrung und Kompetenz rund um das Thema Sonnenschutz. Wir kennen die neuesten Entwicklungen

Mehr

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Hier sind Unsere Kita befindet sich mitten im Wohngebiet Scharnhorsthöhe im Stadtteil Heimfeld. Für ganz viele Familien direkt in der Nachbarschaft und somit leicht

Mehr

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES Beginners, CH (Box, Carré), 15 m entfernt Beginners, CH ab 2017 FCI - 1 (Box, Carré), 15 m entfernt mit Platz, 15 m FCI - 2 FCI - 3 mit Platz und Abrufen, 23 m Voransenden in einen Kreis, dann in ein Viereck

Mehr

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland chiligolf Geheimtipp Deutschland Alpen inklusive Golfanlage Text und Fotos: Rudolf Reiner Bergkramerhof Wer im Mai oder Juni bei 25 Grad im Schatten Golf spielen möchte und dabei fast immer einen Blick

Mehr

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT Hast Du auch Hunger? Komm, wir gehen zur Mutter. Ein Projekt der Esskultur & Gastro GmbH Ansprechpartner: Swen Schmidt Hauptstr.139 69214 Eppelheim Tel.: +49 (0) 177-53 65 436 www.esskultur-gastro.de mail:

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

Facebook erstellen und Einstellungen

Facebook erstellen und Einstellungen Facebook erstellen und Einstellungen Inhaltsverzeichnis Bei Facebook anmelden... 3 Einstellungen der Benachrichtigungen... 4 Privatsphäre... 4 Einstellungen... 5 Eigenes Profil bearbeiten... 6 Info...

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt Missionar: Expansion als Vorgabe Dieser Typ will wachsen: ein zusätzliches Verkaufsgebiet, eine weitere Zielgruppe. Nur keine Einschränkungen! Legen Sie ihm die Welt zu Füßen. Stagnation würde ihn wegtreiben.

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Leserinnen und Leser, Liebe Leserinnen und Leser, hier lesen Sie etwas über Geschlechter-Gerechtigkeit. Das heißt immer überlegen, was Frauen wollen und was Männer wollen. In schwerer Sprache sagt man dazu Gender-Mainstreaming.

Mehr

Heute schon den Traumjob von morgen finden Mit professioneller Berufsberatung zur passenden Ausbildung

Heute schon den Traumjob von morgen finden Mit professioneller Berufsberatung zur passenden Ausbildung Beitrag: 1:51 Minuten Anmoderationsvorschlag: Im Herbst beginnt das Ausbildungsjahr. Wer aber seine Traumstelle haben möchte, sollte sich frühzeitig kümmern, denn bis dahin ist es ein weiter Weg: Welcher

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Praktikum bei SBS Radio in Melbourne

Praktikum bei SBS Radio in Melbourne Praktikum bei SBS Radio in Melbourne 05.02.2015 bis 20.03.2015 Lara Wissenschaftsjournalismus 5. Semester Über SBS Radio SBS - der Special Broadcasting Service- ist eine der beiden öffentlich-rechtlichen

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Initiativkreis Abendsonne

Initiativkreis Abendsonne Initiativkreis Abendsonne Goldene Abendsonne du sendest deine warmen Strahlen auf die müde Erde herab. Vor dir stehen die Bäume wie schwarze Recken. Sie können deinen Glanz nicht mildern. Sanft streichelst

Mehr

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen? Leseverstehen Aufgabe 1 insgesamt 30 Minuten Situation: Was weißt du über die Giraffe? Hier gibt es 5 Fragen. Findest du die richtige Antwort (A G) zu den Fragen? Die Antwort auf Frage 0 haben wir für

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP.

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP. Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP. Liebe(r) Kursteilnehmer(in)! Im ersten Theorieteil der heutigen Woche beschäftigen wir uns mit der Entstehungsgeschichte des NLP. Zuerst aber eine Frage: Wissen

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

die wichtigsten online-tools für augenoptiker websites

die wichtigsten online-tools für augenoptiker websites die wichtigsten online-tools für augenoptiker websites Warum online-tools für Ihre website nutzen? Ich brauche das nicht, ich verkauf Online keine Brillen. Diesen Satz haben wir schon oft gehört. Richtig

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg OKTOBER 15 Radio Unerhört Marburg Inhalt Editorial/ Infos... 3 Radioprogramm... 4 15 Refugee Radio Network.... 4 Klassik rund herum.... 7 Praktika bei RUM... 8-9 Parkinsongs, Unerhört live.... 11 SammelsuriRUM....

Mehr

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Du bist Teamcaptain und möchtest Deine KollegInnen zum Laufen motivieren? Diese Aufgabe können wir Dir zwar nicht abnehmen, aber doch zumindest erleichtern. Auf den

Mehr

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter!

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Das Betreute Wohnen der GSG Bauen & Wohnen in und um Oldenburg Das Betreute Wohnen der GSG Zuhause ist es stets am schönsten! Hier kennt man sich aus, hier

Mehr

Affiliate Marketing Schnellstart Seite 1

Affiliate Marketing Schnellstart Seite 1 Affiliate Marketing Schnellstart Seite 1 Inhaltsangabe Einführung...3 Gewinnbringende Nischen auswählen...4 Brainstorming...4 Mögliche Profitabilität prüfen...6 Stichwortsuche...7 Traffic und Marketing...9

Mehr

Sind Sie reif fürs ASSESSEMENT CENTER?

Sind Sie reif fürs ASSESSEMENT CENTER? Ihr Name: Datum: ALLGEMEINES WISSEN 1. Im Assessment Center sind folgende Eigenschaften wichtig: a. Durchsetzungskraft b. Mein IQ c. Professionelle Argumentation, sicheres Auftreten 2. Mein Wissen wird

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Herbst 2015 Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Glonn, Herbst 2015 Liebe Eltern des Kinderhortes und Kindergartens, erst einmal heiße

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Jonas Kötz. Lisa und Salto

Jonas Kötz. Lisa und Salto Jonas Kötz Lisa und Salto Dies ist mein Buch: Lisa und Salto Eine Geschichte von Jonas Kötz.............................. Ich bin Lisa und das ist mein Hund Salto. Salto ist ein super Hund. Und so etwas

Mehr

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС I. HÖREN Dieser Prüfungsteil hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben,

Mehr

Papierverbrauch im Jahr 2000

Papierverbrauch im Jahr 2000 Hier findest du Forschertipps. Du kannst sie allein oder in der kleinen Gruppe mit anderen Kindern bearbeiten! Gestaltet ein leeres Blatt, schreibt Berichte oder entwerft ein Plakat. Sprecht euch in der

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von: Deutsches Rotes Kreuz Kopfschmerztagebuch Kopfschmerztagebuch von: Hallo, heute hast Du von uns dieses Kopfschmerztagebuch bekommen. Mit dem Ausfüllen des Tagebuches kannst Du mehr über Deine Kopfschmerzen

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

Formulierungen für verschiedene Texttypen

Formulierungen für verschiedene Texttypen Formulierungen für verschiedene Texttypen 1. An Ihrer Schule wird das IB erst seit drei Jahren unterrichtet. Als Redakteur/Redakteurin der Schülerzeitung sind Sie gebeten worden, zu beschreiben, warum

Mehr

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! 9 TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! An den SeniorNETclub 50+ Währinger Str. 57/7 1090 Wien Und zwar gleich in doppelter Hinsicht:!"Beantworten Sie die folgenden Fragen und vertiefen Sie damit Ihr

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer ELTERNCOACHING Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? Elterncoaching - Grundsätzlich Es ist einfach, großartige Eltern zu sein... bis man selbst Kinder hat! Elterncoaching gibt s das? jeder Verein,

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier...

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier... DIE INTERNATIONALE DEUTSCHOLYMPIADE Die Internationale Deutscholympiade (IDO) ist ein Wettbewerb, bei dem ca. 100 Schüler aus 50 verschiedenen Ländern ihre Kenntnisse der deutschen Sprache und Kultur beweisen

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a) kaufen

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES

EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES Centre Number Nummer des Testzentrums.... Candidate No. Nummer des Kandidaten EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES For Examiners' Use Only Bitte nicht beschriften.

Mehr

Die fünf Grundschritte zur erfolgreichen Unternehmenswebsite

Die fünf Grundschritte zur erfolgreichen Unternehmenswebsite [Bindungsorientierte Medienkommunikation] Die fünf Grundschritte zur erfolgreichen Unternehmenswebsite die kaum jemand macht* *Wer sie macht, hat den Vorsprung TEKNIEPE.COMMUNICATION Ulrich Tekniepe Erfolgreiche

Mehr

Leonhard. Ottinger. career:forum 27.05.15. richtig guten. journalismus. lernen

Leonhard. Ottinger. career:forum 27.05.15. richtig guten. journalismus. lernen Leonhard Ottinger richtig guten 27.05.15 journalismus lernen career:forum informieren Der Klassiker der Informationsquellen ist die auf Papier gedruckte Tageszeitung. Die war schon immer mobil. Auch heute

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010

Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010 1-8 Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010 Religion Thema Schulstufe Lehrplanbezug Ziel Methoden 2. Klasse VS Themenfeld 2.3 Mit Geheimnissen leben Hinter die

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Partner: im Juni 2013

Partner: im Juni 2013 Partner: im Juni 2013 Leonardino bis Mai 2013 Projektlaufzeit: seit 2007 ganz Wien: seit SJ 2012/2013 Neu ausgestattete Schulen: 140 Eingebundene Schulen gesamt: 260 Teilnehmende Schulen beim Contest:

Mehr

Ein Coachingtag nur für dich

Ein Coachingtag nur für dich 1 Ein Coachingtag nur für dich An diesem Tag schenkst du dir Zeit und Raum für das Wichtigste in deinem Leben: für dich. Was ist ein Coachingtag? Dieser Tag ist eine begleitete, kraftvolle Auszeit von

Mehr

Einführung in Powerpoint M. Hasler 2010. Wie erstelle ich eine Präsentation mit Powerpoint? - Eine Kurzanleitung

Einführung in Powerpoint M. Hasler 2010. Wie erstelle ich eine Präsentation mit Powerpoint? - Eine Kurzanleitung Wie erstelle ich eine Präsentation mit Powerpoint? - Eine Kurzanleitung 1 Als erstes musst du wissen, was du präsentieren willst logisch - sonst bleiben deine Folien ohne Inhalt. Vielleicht willst du die

Mehr

Und nun kommt der wichtigste und unbedingt zu beachtende Punkt bei all deinen Wahlen und Schöpfungen: es ist deine Aufmerksamkeit!

Und nun kommt der wichtigste und unbedingt zu beachtende Punkt bei all deinen Wahlen und Schöpfungen: es ist deine Aufmerksamkeit! Wie verändere ich mein Leben? Du wunderbarer Menschenengel, geliebte Margarete, du spürst sehr genau, dass es an der Zeit ist, die nächsten Schritte zu gehen... hin zu dir selbst und ebenso auch nach Außen.

Mehr

Das Verkaufsspiel. Spielerisch verkaufen trainieren. www.verkaufsspiel.com

Das Verkaufsspiel. Spielerisch verkaufen trainieren. www.verkaufsspiel.com Das Verkaufsspiel Spielerisch verkaufen trainieren www.verkaufsspiel.com Das Verkaufsspiel Der Spielablauf Verkaufen ist ein Spiel mit vielen Regeln. Geschriebene und ungeschriebene. Unverrückbar gültige

Mehr

Wie finde ich das richtige Praktikum für mich?

Wie finde ich das richtige Praktikum für mich? Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Wie finde ich das richtige Praktikum für mich? Teil 1: Was suche ich überhaupt? Bevor Sie sich auf die konkrete Suche nach einem Praktikumsplatz begeben, sollten Sie

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen Kommentartext Medien sinnvoll nutzen 1. Kapitel: Wir alle nutzen Medien Das ist ein Computer. Und da ist einer. Auch das hier ist ein Computer. Wir alle kennen Computer und haben vielleicht auch schon

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr