Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 1. Pass- und Bewerbungsbilder. sofort zum Mitnehmen!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 1. Pass- und Bewerbungsbilder. sofort zum Mitnehmen!"

Transkript

1 Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 1 Pass- und Bewerbungsbilder sofort zum Mitnehmen! Bahnhofstraße Seligenstadt Tel Tel /22821 Fax: anzeigen@kurier-seligenstadt.de 47. Jahrgang Mittwoch, 24. Oktober 2012 Nummer 43 Ortscaritas Mainflingen feiert 50. Jubiläum Mainhausen - Eine große Schar engagierter Mainflinger Christen versammelte sich in der Pfarrkirche St. Kilian mit Domkapitular Nabbelfeld, Mainz, zum feierlichen Gottesdienst. Zuvor begrüßte Gemeindereferent Herr Werner Schmitz die Gottesdienstbesucher und freute sich, auf den hohen Gast aus Mainz. In seiner Predigt ging Monsignore Nabbefeld auf große Missverhältnisse auf der Welt zwischen Arm und Reich ein, insbesondere in Lima/Peru, wo gut betuchte Reiche vor der armen Bevölkerung durch Wachposten abgeschirmt seien. Grußworte übermittelte am Ende der Messe auch die Vorsitzende des Pfarrgemeinderates Karin Schneider, und erinnerte dabei an den Gründer des Deutschen Caritasverbandes Ludwig Werthmann im Jahre Im Anschluss an den Gottesdienst erfolgten im Kilianushaus die Ehrungen für 50 und 25 jährige Mitgliedschaft sowie an weiteren Aktiven. In einem Dankschreiben von Bürgermeisterin Frau Disser wurde das soziale Engagement des Vereins hervorgehoben. Gründungsmitglied Karl Hörn wurde darüber hinaus für 30 Jahre ehrenamtliche Kassenverwaltung der Ortscaritas mit einer besonderen Urkunde des Bischofs und der Medaille "Dank und Anerkennung des Bistums Mainz" geehrt. Abschließend bedankte sich Pfarrer Gugerel in seiner Tischrede bei allen Anwesenden für das großartige Engagement im Sinne der Nächstenliebe. Lokalgeflügelschau im Froschhäuser Bürgerhaus S(pi)eligenstadt im Januar Seligenstadt - Nach freien Tischen und Stühlen musste man suchen - aber an Mitspielerinnen und Mitspieler war kein Mangel. Der große Andrang bei "S(pi)eligenstadt" - den Seligenstädter Spieletagen, die es im Januar dieses Jahres zum ersten Mal gab, ließ die Veranstalter nicht lange zögern: Auch im nächsten Jahr soll es für jung und alt die Gelegenheit geben, miteinander ins Spiel zu kommen. Vom 17. bis 20. Januar laden das Kinderund Jugendbüro der Stadt Seligenstadt, der Bund der deutschen katholischen Jugend Seligenstadt, die Katholische Jugendzentrale Offenbach-Land, der Kinderclub im evangelischen Gemeindezentrum und die Evangelische Kirchengemeinde Seligenstadt und Mainhausen wieder gemeinsam ein, Brett-, Karten- und Würfelspiele auszuprobieren. "S(pi)eligenstadt" im evangelischen Gemeindezentrum Seligenstadt in der Jahnstraße 24 wird diesmal bereits am Donnerstag beginnen, um noch mehr Interessierten - besonders auch Gruppen aus Schulen und Kindertagesstätten - zu ermöglichen, Neuerscheinungen und Spiele-Klassiker zu testen. Spieleturniere werden ergänzend im katholischen Gemeindezentrum St. Marien stattfinden. Das Vorbereitungsteam - bestehend aus der Jugendreferentin Christina Müller von der Stadt Seligenstadt, der Jugendreferentin Iris Reiß von der Katholischen Jugendzentrale, dem Gemeindepädagoge Claus Ost von der Evangelischen Kirchengemeinde sowie dem Spiele-Sammler und - erklärer Steffen Wallraff - hat mit der bewährten Unterstützung von Monika Weber vom Seligenstadtmarketing mit den Planungen begonnen. Schulklassen und andere Gruppen können sich schon jetzt beim Kinder- und Jugendbüro der Stadt Seligenstadt anmelden (Tel , jugendtreff@seligenstadt.de), ebenso wie Spielerinnen und Spieler, die gerne als Spiele- ErklärerInnen mitarbeiten möchten. Nähere Informationen und der aktuelle Stand der Vorbereitungen sind unter zu finden. gültig vom Vital Eat & Ride Menü 11,50 Sophia Loren frisch gepresster Karotten- u. Orangensaft mit einem Schuss Zitrone und Olivenöl Vorspeise: Feldsalat in Kartoffel-Speck-Dressing und Croutons Hauptspeise: Viktoria Barsch mit Kräutersenfkruste dazu Blattspinat und Reis Viktoria Barsch mit Kräutersenfkruste, dazu Blattspinat und Reis... 8,50 Omas Rinderroulade mit Wirsinggemüse, und Kartoffelpüree... 8,50 Maccaroni mit cremiger Rucola-Pesto, Schafskäse und Spinat... 8,50 Jeden Freitag und Samstag Live-Musik Romantik PUR! Seit 40 Jahren Schöner Wohnen Seligenstadt Bahnhofstraße Seligenstadt - Eine vielbeachtete Lokalgeflügelschau präsentierte der Geflügelzuchtverein Froschhausen am Wochenende im Bürgerhaus. 19 Aussteller zeigten insgesamt 200 Tiere in einer bunten Rassen- und Farbenvielfalt. Das beste Tier der Schau stellte Enno Gabriel mit einem weißen Seidenhuhn, das mit der Höchstnote "Vorzüglich" Landesverbandsband und dem Paul Hasenstab Gedächtnispokal ausgezeichnet wurde. In der Abteilung Großhühner holte Peter Busser mit seinen goldbraunen New Hampshire den vom Fortsetzung auf Seite 14 4 Wochen-Projekt Katja Kirchner Parameter Eingangsmessung Ausgangsmessung Körpergewicht 85,1kg 79,8kg Körperfettanteil 38,2 % 29,4 % in % Fettmasse 32,5kg 23,5kg Körperwasser- 44,2 % 50,1 % anteil in % Stoffwechselalter +15 Jahre - 8 Jahre im Vergleich zum im Vergleich zum tatsächlichen Alter tatsächlichen Alter Level 7 5 Viszerales Fett (Unterhautfettgewebe) Messungen erfolgten mittels TANITA Body Composition Analyser SC-330 Diese Woche gratulieren wir Frau Katja Kirchner, einer unserer besten Studienteilnehmerinnen. Katja Kirchner erzielte in nur 4 Wochen sensationelle Ergebnisse. Nur noch für kurze Zeit können bis zu maximal 30 Teilnehmer an dem 4 wöchigen Projekt zum Sondertarif von nur 249 teilnehmen. Leistungen: 4x Cavitationsbehandlungen 4x Hydrofusionsbehandlungen 8x Lymphdrainagebehandlung Angesprochen sind Personen, die ihren Umfang innerhalb kurzer Zeit einfach und schmerzfrei verringern möchten. Wir sind sehr stolz auf Frau Katja Kirchner und noch vielen weiteren Studienteilnehmer, die sowohl Ihre Umfänge als auch ihr Hautbild sichtbar verbessern konnten. Melanie Atzler Offenbacher Landstr Hainburg Tel.:06182/ Fax:06182/ Mobil: 01 72/ info@winterimmobilien.com Wir freuen uns sehr, dass das Aesthetik Institut Figura Nova Frau Katja Kirchner weiterhin unterstützen darf Zentimeter um Zentimeter Ihrem Ziel näher zu kommen.

2 Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 2 Mittwoch, 24. Oktober 2012 Seite 2 KURIER +++ gehört - notiert +++ gehört - notiert +++ FAMILIENANZEIGEN Seligenstadt Die Geschäftsstelle des Tierschutzvereins Seligenstadt u. U. e. V. ist jeden Donnerstag von Uhr geöffnet. Anschrift Geschäftsstelle: Tierschutzverein Seligenstadt u. U. e. V. Frankfurter Str. 35, 2. Stock (neben der Feuerwehr), Seligenstadt, Tel Die Kinder- und Jugendgruppe des Tierschutzvereins Seligenstadt u. U. e. V. trifft sich jede zweite Woche von 17 Uhr 30 bis ca. 19 Uhr 30 im Gemeindehaus der evangelischen Kirche, Hermann-Ehlers.Str. 3, Froschhausen. Weitere Infos zur Kinder- und Jugendgruppe findet Ihr auch im Internet unter oder meldet euch unter Tel bei Jasmin Wollner. Koronargruppe Seligenstadt e.v.: Die Gymnastikstunden der Herzsportgruppe Seligenstadt finden donnerstags von Uhr in der Sporthalle der Einhardschule statt. Die Sportstunden stehen unter ärztlicher Aufsicht und unter der Leitung lizenzierter Übungsleiterinnen. Interessenten sind herzlich willkommen. Kontakt: Reinhard Link, Tel Schach donnerstags ab 18 Uhr sukzessive für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Anfänger und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen. Spiellokal: Frankfurter Str. 35, Hintereingang, neben der Feuerwehr. Weitere Informationen bei Karl Meyer, Tel , club@ schachseligenstadt.de. Internet: Die Hospizgruppe Seligenstadt und Umgebung bietet ihre Sprechstunde jeden Mittwoch von 18 bis 19 Uhr in der Asklepios Klinik, EG, Raum E 06.1an. Hausbesuche können vereinbart werden unter Tel (Monika Schulz). Sängerchor der Turngemeinde 1848 e.v. Seligenstadt: Singstunden dienstags im Vereinsheim, Steinheimer Str. 47, 1. Stock. Probezeiten: Kinderchöre TGMinis Uhr; TGMedis 16 Uhr 30; TGMaxis Uhr; Probezeiten für die Erwachsenen: Gemischter Chor TG Mix 19 Uhr; Männerchor Uhr. Zahlreiches Erscheinen bei den Proben erwünscht, da für den Gottesdienst zum Gedenken der Lebenden und Verstorbenen am Sonntag, 4. November in der Basilika und das Konzert zum Advent am Samstag, 8. Dezember, geprobt wird. Kontakt Kinderchor: Annette Bernhard Tel und Carola Edler Tel Kontakt Hauptverein: Uschi Huwald, Tel , de. Weitere Informationen unter Freizeitclub Seligenstadt/Wein im Hof Kleine Maingasse 2: In unserer Bücherstube finden Sie gebrauchte, interessante und neueste Lektüren zugunsten des Kinderkrebshospiz BÄ- RENHERZ jeden Samstag von 11 bis 14 Uhr. Bücherspende bitte nur nach vorheriger Anmeldung! Die Beratungssprechstunden für den VdK-OSTKREISVERBUND finden ab Januar 2012 wieder jeden 3. Montag im Monat, von 16 bis 18 Uhr im Nachbarschaftshaus, Am Hasenpfad 31, Seligenstadt, statt. Termin: 19. November. Mitglieder sollten sich vorher bei Ihrem Vorstand anmelden und das Problem benennen, bzw. wichtige Unterlagen zur Beratung mitbringen! Nichtmitglieder sollten mit etwas Wartezeit rechnen und ihre Unterlagen mitbringen. Ihre Ansprechpartner: für Froschhausen, Wolfgang Winter, Tel. 3374; für Hainstadt, Karlheinz Porsch, Tel. 5261; für Klein- Krotzenburg, Hans Kempf, Tel. 4456; für Klein-Welzheim, Karlheinz Mühlhauser, Tel ; für Mainflingen, Gerhard Wurzel, Tel und für Seligenstadt, Johann Wombacher, Tel Die Selbsthilfegruppe der Rheuma-Liga Seligenstadt trifft sich jeden 3. Dienstag im Monat, um Uhr im ev. Gemeindezentrum, Jahnstraße 24. Interessierte Gäste sind immer herzlich willkommen. Nächste Treffen: 20. November und 18. Dezember. Der Kleine Kunst- und Literaturkreis Seligenstadt trifft sich mit Winfried Sahm am Donnerstag, 25. Oktober, um 10 Uhr im St. Josefs-Haus, Eingang Jakobstr., Edith-Stein-Saal. Thema: Es ist wahr, ich lache oft - Witz und Spott bei Georg Büchner. Gäste sind herzlich willkommen. Infos bei Heinrich Heusel, Tel Aktueller ärztlicher Notdienst ist telefonisch bei Ihrem Hausarzt zu erfragen oder unter Spanischstammtisch jeden letzten Freitag im Monat. Info unter Telefon Impressum Verlagsadresse: Seligenstädter Einhard-Verlag Schwarzkopf GmbH Marktplatz Seligenstadt Tel. (06182) Fax redaktion@kurier-seligenstadt.de anzeigen@kurier-seligenstadt.de Internet: Geschäftsführer & Verlagsleiter: Marco Schwarzkopf Redaktion + Sportredaktion: Patrick Schad Anzeigenberatung: Ulrike Burkard Anzeigenannahme: Kerstin Herr Satz: Seligenstädter Einhard-Verlag Schwarzkopf GmbH Verlagsgründer: Renata und Gerhard Schwarzkopf Druck: Druck- und Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG Gutenbergstraße 1, Gelnhausen Gültige Anzeigenpreisliste 24 Die Guttemplergemeinschaft Die Fähre Seligenstadt mit ihrer Gesprächsgruppe ist Anlaufstelle für hilfesuchende Alkoholabhängige und deren Angehörige. Treffpunkt ist mittwochs um 20 Uhr im ev. Gemeindezentrum, Jahnstr. 24, Seligenstadt. Kontakt für Hilfesuchende unter Tel od /21419, DieFaehre@Guttempler Hessen.de Der ADFC-Seligenstadt veranstaltet jeden 1. Montag im Monat einen Stammtisch. Jeder ist willkommen, egal ob Mitglied oder Nichtmitglied. Die Treffen finden in Kleins Brauhaus, ab 19 Uhr 30 statt. Für weitere Fragen zum Verein: Martin Kolb (Martin.Kolb@ ADFC-Seligenstadt. de, Tel Monatstreffen für Klatschmohn Seligenstadt e.v. Dienstag, 13. November und Dienstag, 11. Dezember, jeweils ab Uhr, im Café K, Aschaffenburger Str. /an der ev. Kirche, Seligenstadt. Interessierte Gäste sind immer herzlich willkommen. Die Gruppenstunde der Pfadfinder Seligenstadt-Mainhausen Stamm Drachen ist immer dienstags von Uhr im Pfadfinderhaus Mainhausen. Egal ob Junge od. Mädchen ab 4 Jahren, wenn du dich angesprochen fühlst, dann komm doch einfach vorbei. Weitere Infos unter Mitteilungen der Kolpingfamilie Seligenstadt: Das Kolpinghaus ist jeden Dienstag von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Die Kolping-Kleiderkiste, Steinheimer Str. 47 (ehemaliges Gaswerk), Seligenstadt, ist mittwochs von 15 bis 17 Uhr geöffnet. In den Herbstferien ist die Kleiderkiste am 24. Oktober geschlossen. Internet: www. kolpingseligenstadt.de Die Sängerinnen und Sänger von Vox Musica treffen sich am Mittwoch, 24. September, um 20 Uhr zur Probe im Vereinsheim, Steinheimer Str. 47 a. Weitere Infos unter oder bei Sandra Rillox Tel Die Seniorenhilfe "Hilfe Füreinander" Seligenstadt e.v. lädt montags bis freitags von 10 bis 12 Uhr in der Aschaffenburger Str. 1 zur Sprechstunde. Termin für den Stammtisch im Frankfurter Hof, 18 Uhr: 1. November. Termine für Spielenachmittage im Frankfurter Hof, jeweils 15 Uhr: November, Dezember. Einladung für alle Mitglieder und Gäste zum Bocciaspiel in die Bocciahalle in Klein-Krotzenburg, jeweils freitags um 18 Uhr, am 19. November und 7. Dezember. 3,-- Euro pro Person und Spieltag Teilnahmegebühr. Spielleiterin ist Christa Schmidt. Die Namasté-Yogaschule-Seligenstadt e.v. bietet noch einige Plätze zu folgenden Kursen an: Yoga für Senioren, montags Uhr und Yoga mit dem Stuhl für Menschen mit Bewegungseinschränkungen, donnerstags von Uhr. Näheres unter und MPU-Vorbereitung: An jedem ersten Mittwoch im Monat bietet das Suchthilfezentrum Wildhof einen kostenlosen Infoabend zur MPU-Vorbereitung an. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Um pünktliches Erscheinen wird gebeten. Der nächste Termin ist am Mittwoch, 7. Nov., von Uhr im Suchthilfezentrum Wildhof, Löwenstr. 4-6, Offenbach, Tel Die Info-Nachmittage für Mitglieder und Nichtmitglieder des VdK OV Seligenstadt finden jeden ersten Donnerstag im Monat, in der Wallstr statt. HalteStelle - Lebensmittelausgabe für Bedürftige ist jeden Mittwoch, von 15 Uhr 30 bis 17 Uhr im Gemeindezentrum von St. Marien, Steinweg 25, Seligenstadt geöffnet. Öffnungszeiten der Seligenstädter Stadtbücherei in den Herbstferien: Montag und Freitag von 16 bis Uhr, Mittwoch von 9.30 bis 11 Uhr sowie von 17 bis Uhr. Der Jahrgang 1926/27 Seligenstadt trifft sich mit Partner am 6. November, um Uhr in der Gaststätte Zur guten Quelle, Grabenstraße. Der Jahrgang 1943/44 Seligenstadt trifft sich am Donnerstag, 25. Oktober, um 15 Uhr im Ristorante 1744 zum gemütlichen Beisammensein. Der Schuljahrgang 1945/46 Seligenstadt trifft sich am Freitag, 2. November, um 18 Uhr, im Restaurant Goldener Fisch (früher Fischerstuben), Kleine Fischergasse 2 zum gemütlichen Beisammensein. Der Jahrgang 1964/65 Seligenstadt trifft sich am Donnerstag, 8. November, ab Uhr in Klein s Brauhaus. Liederkranz 1919 Klein-Welzheim: Singstunden immer donnerstags im Bürgerhaus Klein-Welzheim. Männerchor: Uhr, gemischter Chor Uhr bis 22 Uhr. Kontakt: Birgit Niegisch Tel Internet: lk-kwh.de. Im Schützenverein "St. Hubertus" e.v. Klein-Welzheim findet das Training für Jugendliche (ab 12 J.) mit Druckluftwaffen dienstags und freitags von Uhr in der Schießsportanlage im Bürgerhaus Klein-Welzheim statt. Trainingszeiten für Erwachsene mit Druckluft- und Feuerwaffen dienstags und freitags von 20-22Uhr. Weitere Informationen unter Die Männerausgleichssportgruppe der TuS Klein-Welzheim trifft sich montags um Uhr auf dem Fußballplatz der TuS zum Fußballspielen. Neue Männer sind herzlich willkommen. Die Freiwillige Feuerwehr Klein-Welzheim absolviert ihre Abschlussübung am 27. Oktober, um Uhr bei der Firma Köba in der Hauptstraße. Interessierte Besucher sind herzlich willkommen. Die Freiwillige Feuerwehr Klein-Welzheim lädt alle aktiven Feuerwehrleute zu einem gemütlichen Dankeschön- Kameradschafts-Abend am Samstag, 3. November, ab Uhr ins Bürgerhaus Klein-Welzheim ein. Es finden Ehrungen und Beförderungen der aktiven Kamerade statt. Schützengesellschaft TELL Froschhausen trainiert für Luftgewehr und Luftpistole montags und donnerstags ab 18 Uhr im Schießkeller des Froschhäuser Bürgerhauses. Sportpistolenund Kleinkaliberschützen trainieren mittwochs ab 20 Uhr im Sportschießzentrum im Bürgerhauses Klein-Welzheim. Weitere Infos unter Chorproben der Harmoniechöre im Sängerheim: Young Harmonists: Der Kinderchor hat Herbstferien. Gemischter Chor: Montag, 29. Oktober, Uhr. Männerchor: Freitag, 26. Oktober, Uhr. Die Übungsstunden für Mitglieder des Spielmanns- und Fanfarenzuges TuS 1880 e.v. Froschhausen finden jeden Dienstag im Vereinsheim statt. Anfängerkurse (je nach Absprache) von Uhr. Gesamtprobe des Zuges von Uhr unter der Leitung von Klaus Junker. Zur Verstärkung des Teams werden versierte Musiker/innen, gerne auch mit eigenem Intrument, gesucht. Vereinsinfos im Netz: Hainburg Die ev. Dezentrale Familienbildung im Kreis Offenbach bietet Kurse für Gestecke im Lauf der Jahreszeiten an. Mit Blumen, Gräsern, Blättern und Zweigen aus Gärten, Wäldern und Feldern werden der Jahreszeit entsprechend Gestecke arrangiert. Texte, Musik und Gedanken begleiten den Workshop. Gebühr: 20 Euro, Dauer 4 x 2 Stunden. Kursort: Hainburg ev. Gemeindehaus, Gartenstr. /Uhlandstraße. Termine: 31. Oktober und 28. November, jeweils von :30 Uhr od. von Uhr. Anmeldung: Marlis Halbritter Tel od. Angelika Merz Tel Termine des Folkloretanzkreises der ev. Kirchengemeinde Hainburg montags von Uhr im ev. Gemeindehaus in Hainstadt Uhlandstr.1/Ecke Gartenstr. sind im Herbst/Winter wie folgt: 5. November, 19. November, 3. Dezember und 17. Dezember. Neue Tänzerinnen sind herzlich eingeladen vorbei zu kommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Spaß und Freude an Bewegung zu schöner Musik wie (Folklore Klassik und meditativ) sollen im Vordergrund stehen. Auskunft bei Angelika Merz Tel Trainingszeiten SG Germania 1915 e.v. Sportzentrum Klein-Krotzenburg: Sommermonate, Mo. 17 Uhr E-Jugend, D1/D2/3-Jugend, 17 Uhr 30 C1-Jugend JSG, Dienstag Uhr G-Jugend, F2/F3-Jugend, B1-Jugend, 17 Uhr 15 E1-Jugend, Uhr C2- Jugend JSG; Mi., 17 Uhr F1-Jugend, E2-Jugend, D1-Jugend, 18 Uhr 30, Alte Herren 19 Uhr, 3. Seniorenmannschaft Kreisliga C; Do Uhr G-Jugend, F2/F3-Jugend, Uhr E1-Jugend, 17 Uhr D2/D3 Jugend JSG, Uhr C1-Jugend, C 2-Jugend JSG, Uhr B1-Jugend; 19 Uhr 1+2 Seniorenmannschaft Kreisliga A+B; Freitag 17 Uhr F1-Jugend, E2-Jugend. Ansprechpartner Jugendleiter Ralf Walter, Tel ralf.walter@sg-germnia.1915.de. Abteilungsleiter Alte Herren Waldemar Fischer Tel , waldemar.fischer@sg-germania-1915.de Die Hundefreunde Klein-Krotzenburg trainieren immer mittwochs von 19 bis 20 Uhr und samstags von bis 20 Uhr auf dem Vereinsgelände an der Fasanerie (Grasbahn). Infos unter Das Training der SG Gut Schuss 1962 e.v. Klein-Krotzenburg findet freitags um 19 Uhr im Vereinsheim, Krotzenburger Str. 7, Klein-Krotzenburg, statt. Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Der 1. TC Klein-Krotzenburg bereitet seine Tennisanlage auf die kalte Jahreszeit vor, die Plätze werden abgebaut. Für alle Mitglieder, die noch Arbeitsstunden abzuleisten haben: Beginn der Aktion, Samstag, 3. November, 9 Uhr. Wer mitmacht, trägt sich entweder in die Liste ein, die in der Tennishalle aushängt oder meldet sich telefonisch bei Platzwart Gerd Malsy, Tel Die Kolpingfamilie Klein-Krotzenburg lädt ein zu ihrem Liederabend am Freitag, 26. Oktober, ab Uhr auf das Paradies-Gelände. Auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz. Die Turnerschaft 1882 Klein-Krotzenburg e.v. ehrt am Sonntag, 4. November, ab 16 Uhr in der Halle der Turnerschaft 1882 an der Jahnstraße langjährige Vereinsmitglieder. Der Jahrgang 1942/43 Klein-Krotzenburg trifft sich jeden 2. Mittwoch im Monat, um Uhr zum Stammtisch im Café Schnabel. Der Jahrgang 1948/49 Klein-Krotzenburg trifft sich am Freitag, 26. Oktober in der Gaststätte Zum Löwen, zum gemütlichen Beisammensein. Trainingszeiten der Freien Turnerschaft Hainstadt: Tanzgruppen: Mo. Remiix Showtanz Uhr, Mi. Minis Uhr, Fantasy Uhr, Starlights Uhr (alles im Vereinsheim auf dem Sportgelände) Kontakt: K. Lechner Tel. 0177/ ; Gymnastik: Mo Uhr, Senioren Uhr, Lauftreff/Fitness: Di Uhr, Kontakt: R. Heck Tel ; Kinderturnen: Di Uhr; Kleinkinder Uhr, Purzelturnen Uhr, Kontakt: Christina Zaigler, Tel , Jungenturnen Fr Uhr, Mädchen Uhr, Tanz Uhr (alles Schulturnhalle Johannes-Guten-berg- Schule Hainstadt), Kontakt: S. Massoth Tel ; Leichtathletik: Do Uhr (Hallentraining Winter), Außentraining Do Uhr (Vereinsgelände) Kontakt: K. Lechner Tel. 0177/ Schützengesellschaft 1904 e.v. Hainstadt: Trainingszeiten für Jugendliche ab 12 J. für Luftdruckwaffen Di.+Fr Uhr; für Erwachsene: Di.+ Fr. ab 20 Uhr für Luftdruckwaffen und KK-Gewehre; Sa. ab 15 Uhr für alle Kurzwaffen-Disziplinen und Kaliber; So. ab 10 Uhr für KK-Gewehre und Sportpistolen. Das Schießsportgelände am Wald befindet sich auf der Offenbacher Landstr. zwischen Fa. Winter und Ziegelwerk Wenzel. Weitere Infos unter Sportvereinigung Hainstadt: Trainingszeiten: Gymnastik (Er+Sie) Fit in den Abend: Mo., 18 Uhr, Großsporthalle; Montagsclub: Mo., Uhr, Sommer Sportplatz, Winter Großsporthalle; Progressive Muskeltentspannung, Kurs, Anmeldung erforderlich, Di., Uhr Schulsporthalle, (Kontakt: ); Rückenfitness (Er+Sie) Di., Uhr, Uhr, Schulsporthalle; Fit ab 50! (Er+Sie): Do., Uhr, Sporthalle; Zumba-Fitness, Kurse, Do., Uhr, Sporthalle, Kinderturnen: (alle Großsporthalle) ab 6 J. Di., 16 Uhr, Mädchen (Tanja); Mädchen ab 8 J. (Anita); Jungen 17 Uhr; Kinderturnen 3-5 J.: Fr. 15 Uhr; Eltern-Kind-Turnen: 16 Uhr; Zumbatomic: LiL Starz 15 Uhr, BiG Starz 16 Uhr, Sporthalle; Tanzen Kids Rainbows: Mi., Uhr; Flexible Steps: Di. 18 Uhr; Ladies Violett: Mo., 20 Uhr; Skydancers: Do., 20 Uhr, alle Sporthalle; Tanzwerk: Do., 20 Uhr Spiegelsaal, Kreuzburghalle; Spielmanns und Fanfarenzug: Gesamtprobe Mi., 19 Uhr 30, Sporthalle; Alle Infos und Trainingszeiten Fußball Senioren- und Juniorenmannschaften auf www. sportvereinigung-hainstadt. com Die Sportvereinigung Hainstadt bietet auch in den Herbstferien Zumbatomic an. Jeweils mittwochs, Lil Starz 4-7 J. um 15 Uhr und die Big Starz ab 8 J. um 16 Uhr in der Sporthalle, Offenbacher Landstr. 56. Chorproben des Gesangvereins Harmonie 1885 e.v. Hainstadt im Sängerheim, Hauptstr. 82: Männerchor: dienstags, 18 Uhr 30; Ansprechpartner: Norbert Büchel Tel Frauenchor: mittwochs, 19 Uhr 45. Ansprechpartnerin: Erika Weber Tel Nächste gemeinsame Probe des 1. Hainstädter Projektchores Oper & Musical Samstag, 3. November, 9 bis Uhr Neue Sänger /innen sind herzlich willkommen. Vorankündigung: Großes Chorkonzert, Sonntag, 25. November, um 17 Uhr in der Kreuzburghalle Klein-Krotzenburg. Internet: www. harmonie-hainstadt.de Der VdK OV Hainstadt gibt dienstags von 17 bis 18 Uhr eine Beratungsstunde in seinem Büro in der Liebfrauenheidestr. 15. Um Wartezeiten zu vermeiden Terminabsprachen unter Tel bei Dieter Klein. Der Gesangverein Germania 1859 e.v. Hainstadt lädt zur wöchentlichen Chorprobe donnerstags von 19 Uhr 30 bis 21 Uhr ins Vereinsheim am Bahnhof (alte Schule) in Hainstadt ein. Der Kinder- und Jugendchor probt freitags ab 16 Uhr. Das Sängerquartett Liederfreunde Hainstadt 1941 e.v. lädt zur wöchentlichen Chorprobe des Männerchores freitags von bis Uhr ins Vereinsheim am Hainstädter Bahnhof ein. Auch neue Sänger sind herzlich willkommen. Die kath. Bücherei St. Wendelinus Hainstadt lädt ein zur Buchausstellung am Samstag, 27. Oktober, von 15 bis Uhr und am Sonntag, 28. Oktober, von 9 bis 18 Uhr ins kath. Pfarramt Hainstadt. Am Sonntag liest ein Lesepate um 15 Uhr allen Kindern aus einem spannenden Buch vor. Der Schuljahrgang 1953/54 Hainstadt trifft sich am Freitag, 26. Oktober, ab 19 Uhr bei Marianne im Vereinsheim am Tennisplatz. Mainhausen Die Senioren von St. Kilian Mainflingen unternehmen einen Ausflug vom (5 Tage) nach Malchow an der Müritz (Mecklenburgische Seenplatte). Unterbringung im 4*-Sporthotel, mit Halbpension. Folgende Ausflüge sind im Programm enthalten: Rundfahrt Seenplatte, Ausflug nach Rostock, Warnemünde, Bad Doberan, mit dem Schiff von Malchow nach Waren an der Müritz. Es sind nur noch wenige Plätze frei. Auskunft erteilt Margarete Jöbges, Tel Steinmetz und Bildhauermeister Hanauer Landstr Großkrotzenburg Tel Fax Sandsteinrestauration Küchenarbeitsplatten Grabmale Treppen Mauern Die Gymnastikstunde der Herzsportgruppe Mainhausen in der Gemeindesporthalle Zellhausen findet dienstags von Uhr statt. Interessenten sind herzlich willkommen. Info: Gerhard Schreiner Tel Kath. Kirchenchor "St. Kilianus Mainflingen": Termine im Oktober: Mittwoch, 24. Oktober, Uhr Probe alle Stimmen. Samstag, 27. Oktober, 9.30 Uhr Goldene Hochzeit St. Kilian Pfarrkirche. Der Kirchenchor beteiligt sich am Konzert der " Pelger- Chöre ". Zusammen mit allen anderen Chören des Dirigenten Ronald Pelger sowie Solisten werden zwei Konzerte musikalisch mitgestaltet. Sonntag, 4. November, um 17 Uhr, im Bürgerhaus Erzhausen. Gleiches Konzertprogramm am Sonntag, 11. November, um 17 Uhr im Stadttheater Rüsselsheim. Zur Aufführung kommen bekannte Opernmelodien von Verdi, Wagner und Bizet. Darüber hinaus moderne Chorliteratur wie z. B. das Halleluja von Leonhard Cohen aus Shrek oder Super Trouper von Abba. Aber auch die geistliche Chormusik kommt nicht zu kurz. Werke von Mozart wie das Laudate Dominum, das Ave verum oder das Halleluja von Händel und viele andere Werke werden von mehr als 100 Sängerinnen und Sängern vorgetragen. Eintrittspreise für den 4. November: 15 Euro, 18 Euro od. 21 Euro. Einsingen 14 bis Uhr. Beginn 17 Uhr Bürgerhaus Erzhausen. Stellprobe/Einsingen für den 11. November von 14 bis Uhr. Beginn um 17 Uhr Stadttheater Rüsselsheim. Karten können bei allen Sängern/innen bestellt werden. Hundesportverein Mainflingen: Sonntag, 28. Oktober, ab 9 Uhr, VPG/ Fährte Herbstprüfung. Sonntag, 4. November, ab 8.30 Uhr, Herbstturnier Turnierhundesport auf dem Vereinsgelände, Am Mainweg 24. Die TSG Mainflingen, Abt. Gymnastik bietet am Mittwoch, 31. Oktober, von 10 bis 11 Uhr in der kleinen Halle, eine neue Gymnastik-Leicht-Stunde für alle die fit bleiben wollen, an. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Gesangverein Liederkranz 1903 Zellhausen/Probetermine: Männerchor: freitags, Uhr Vereinslokal "Zum Schwanen", Babenhäuser Str. 18, Kontakt: Klaus Rachor Tel Frauenchor: montags, Uhr Vereinslokal "Zum Schwanen", Babenhäuser Str. 18, Kontakt: Margit Schlett Tel Kinderchor: dienstags, 16 Uhr 30 bzw Uhr Altes Rathaus, Kontakt: Karin Orendi Tel La Cappella: dienstags, Uhr, Altes Rathaus, Kontakt: Sabine Merget Tel Chorfreunde: Jeden zweiten Mittwoch, Uhr, Altes Rathaus, Kontakt: Alfons Wolf Tel Weitere Informationen: Wir möchten uns für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich unserer Goldenen Hochzeit bei allen bedanken, ganz besonders bei der lieben Nachbarschaft, den Verwandten und Freunden und allen, die an uns gedacht haben. Weiterhin ein herzliches Dankeschön an Herrn Pfarrer Weiß, Herrn Kardinal Lehmann, Herrn Bürgermeister Bessel, Herrn Landrat Quilling und Herrn Ministerpräsident Bouffier. Wir hatten mit euch allen einen unvergesslichen und wunderschönen Tag. Herzlichst Hedwig und Robert Kins Mainhausen 1. Skatclub 1965 e.v. Zellhausen: Treffen donnerstags um 20 Uhr in der Gaststätte zum Schwanen Zellhausen. Dabei wird an 28 Spieltagen die Clubmeisterschaft ausgetragen. Wer gerne Skat spielt und einfach mal dabei sein möchte, ist herzlich willkommen. Regelmäßige Teilnahme wäre schön, ist aber nicht zwingend. Skat wird übrigens nicht nur von den alten Herren gespielt, auch Damen und jüngere Spieler sind herzlich eingeladen. Kontakt: Siggi Gebert, Tel Klein-Krotzenburg, im Oktober 2012 Neuer Standesbeamter ernannt Mainhausen - Im Dezember 2006 wurde der Vertrag über die Altersteilzeit im Blockmodell bereits unterschrieben. Somit beginnt für die Mainhäuser Standesbeamtin, Maria Rodinger, ab dem 1. November die so genannte Freizeitphase. Ein Nachfolger ist zwischenzeitlich gefunden. Der Leiter des Fachbereichs Bürgerservice, Oliver Schmidt, wurde zum neuen Standesbeamten der Gemeinde Mainhausen offiziell ernannt. Das erforderliche Seminar und die eigentliche Prüfung legte Oliver Schmidt in diesem Sommer ab und der Gemeindevorstand beschloss seine Ernennung in einer der letzten Sitzungen. "Da jeder Standesamtsbezirk, nach gesetzlicher Vorgabe, mit mindestens Kleidersammlung Seligenstadt - Für die Nieder- Ramstädter Diakonie sammelt die Evangelische Kirchengemeinde Seligenstadt und Mainhausen am Montag, den 29. Oktober tragfähige Kleidung, Bett- und Haushaltswäsche und paarweise gebündelte Schuhe. Von 8 Uhr bis 19 Uhr sind das Evangelische Gemeindezentrum in der Jahnstraße 24, in Seligenstadt und das Evangelische Gemeindehaus in Zellhausen, in der Wiesenstraße 17 geöffnet. zwei Standesbeamten besetzt sein soll, war klar, dass die Gemeinde Mainhausen eine neue Standesbeamtin oder einen neuen Standesbeamten braucht und zwar ohne eine Neueinstellung vorzunehmen", so Bürgermeisterin Ruth Disser bei der Übergabe der Ernennungsurkunde an den neuen Standesbeamten. Somit besteht das Team im Standesamt ab November aus der Standesbeamtin Edeltraut Spiel, die seit ihrem Renteneintritt immer einspringt, wenn Not an Frau ist, und dem neuen Standesbeamten Oliver Schmidt. Im Frühjahr 2013 wird eine weitere Mitarbeiterin aus dem Bereich Bürgerservice für die Aufgaben im Standesamt ausgebildet und das Team verstärken. Donnerstagsgebet für Reformen Seligenstadt - Das nächste Seligenstädter Donnerstagsgebet für Reformen in der Kirche findet am 25. Oktober in der Unterkirche von St. Marien statt. Selbst Priester begehren auf gegen eine ihrer Meinung nach unbarmherzige, erstarrte, reformunwillige katholische Kirche. Nach den inzwischen über 400 "ungehorsamen" österreichischen Priestern, über 300 Schweizer Seelsorgern, mehr als 200 Priestern im Erzbistum Freiburg, haben nun auch Pfarrer in den konservativen Diözesen Köln und Limburg ihren Unwillen geäußert. Im Mittelpunkt des Donnerstagsgebets steht der Brief der Limburger Seelsorger, in dem sie "eine Atmosphäre lähmender Furcht" und "wachsende Resignation" beklagen. Das Donnerstagsgebet beginnt um 20 Uhr. Im Anschluss besteht Gelegenheit zum Gespräch. Eingeladen sind alle, die wieder frischen Wind in die Kirche bringen und sich für eine zeitgemäße, am Menschen orientierte Kirche einsetzen wollen. Damit Kirche in Bewegung kommt. Landesehrenbrief für Reinhold Schuck Seligenstadt - Durch sein langjähriges und intensives Engagement hat sich Herr Reinhold Schuck um die Kleintierzucht in Seligenstadt und die Partnerschaft zwischen Mainhausen und Pols in Österreich verdient gemacht wurde Herr Schuck Mitglied des Kleintierzuchtvereins H103 Seligenstadt. Im Laufe seiner Mitgliedschaft hat er in diesem Verein die verschiedensten Funktionen ausgeübt. 18 Jahre lang von 1978 bis 1996 übte Herr Schuck die Funktion des Ersten Vorsitzenden aus übernahm er die Funktionen des Pressewarts und Schriftführers, die er bis heute ausübt. Die verantwortungsvollen Positionen des Zuchtwarts und Schauleiters übt er seit mehr als 25 Jahren aus. Herr Schuck hat im Rahmen dieser verantwortungsvollen Tätigkeiten unter anderem viele Veranstaltungen organisiert. Er hat großen Anteil an der positiven Entwicklung des Vereins, der heute 82 Mitglieder zählt, davon sind 16 Jugendliche. Die Züchter/innen des Vereins haben bei verschiedenen Schauen auf allen Ebenen große Erfolge erzielt. Beim Kreisverband der Kleintiertierzuchtvereine ist Herr Schuck gleichzeitig seit über zehn Jahren im Vorstand als Schriftführer tätig. Zusätzlich ist Herr Schuck sehr intensiv in der Förderung der Beziehungen der Partnergemeinden Mainhausen und Pöls in Österreich aktiv. Hier ist er in engem Kontakt mit dem Ortsteilvorsteher in Pöls, Herrn Ernst Leitner. Als Kaninchenzüchter im Kaninchenzuchtverein H103 Seligenstadt wie auch als aktiver Sänger im Sängerbund Mainflingen wird der Kontakt regelmäßig aufrechterhalten. Gegenseitige Besuche erhalten bis heute die Partnerschaft aufrecht. Herr Schuck gehört durch sein langjähriges und intensives ehrenamtliches Engagement zu den herausragenden Aktiven im Bereich der Kleintierzucht. Er ist würdig die hohe Auszeichnung durch den Landesehrenbrief zu erhalten.

3 Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 3 KURIER Mittwoch, 24. Oktober 2012 Seite 3 Bierabend der Feuerwehr Mainhausen - Am Samstag, 27. Oktober veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Zellhausen ab 19 Uhr ihren Bayerischen Bierabend. Erstmals wird der Bierabend im Zellhäuser Bürgerhaus veranstaltet und für musikalische Unterhaltung sorgen "Die Nixnutze". Die Band sorgt mit einer Mischung aus Schlager, Party und Rock für eine einzigartige Stimmung und nimmt das Publikum schnell mit. Wir planen bauen verkaufen Seligenstadt Bahnhofstraße meine Zeitung Programmansage: (06182) Programm vom »Hotel Transsilvanien«Do., Di. u. Mi Uhr, Fr u Uhr, Sa , u Uhr, So u uhr, Mo u Uhr»Asterix & Obelix«Do. u. Fr u Uhr, Sa. u So u Uhr, Mo. bis Mi Uhr»96 Hours - Taken 2«Do. u. So. bis Di Uhr, Fr. u. Sa Uhr»Madagascar 3«Fr. bis So Uhr»Und wenn wir alle zusammen ziehen«di. u. Mi Uhr Premiere:»Bond - Skyfall«Mi Uhr Jubiläumsschau des KZV H 103 mit vorzüglichen Benotungen Klöppel-Kurs Seligenstadt - An den Sonntagen 28. Oktober und 2. November, jeweils von 11 bis 17 Uhr, wird im Winterrefektorium der ehemaligen Benediktinerabtei wieder ein typisches Klappern zu hören sein: Die Mitglieder der Klöppelgruppe des Landschaftsmuseums laden dazu ein, zuzuschauen und vielleicht auch auszuprobieren, wie durch Kreuzen und Drehen auf Spulen aufgewickelter Fäden kostbare Spitzen entstehen. Gleichzeitig sind die beiden Ausstellungen "Klöppelspitzen auf Briefmarken und Postkarten" sowie die Jahresschau der "Fotofreunde Seligenstadt" bei freiem Eintritt zu bestaunen. Seligenstadt - Bei der Jubiläumsschau des Kaninchenzuchtvereins H 103 Seligenstadt e. V. gab es gleich mehrere sehr positiven Ereignisse im Riesensaal zu vermelden. Da galt es zunächst für die Mitglieder das 100-jährige Vereinsbestehen im Rahmen einer Feierstunde bei einem Sektempfang nochmals mit geladenen Gästen würdig zu begehen. "Ein vor allem witterungsbedingt schlechtes Züchterjahr habe bei den Bewertungen dennoch viele hervorragende oder vorzügliche Bewertungen gebracht, was besonders hevorzuheben ist", hatte Erster Vorsitzender Heinz Kimmel in seiner Begrüßungsansprache deutlich gemacht. Der Dank des Vorstandes galt nicht nur allen Mitgliedern, Züchterfrauen und Helfern des Jubiläumsjahres, sondern allen Gästen und Unterstützern. Reinhold Schuck leitete zum weiteren Programmablauf über. Im Rahmen der Feierstunde wurde Ehrenmitglied Paul Schließmann vom Verein für 40-jährige Mitgliedschaft geehrt, der bereits bei einem früheren Anlass mit der Goldenen Ehrennadel des Verbandes ausgezeichnet wurde. Helmut und Markus Pauser sowie Matthias Winzenhörlein wurden für 25-jährige Vereinszugehörigkeit von Verein und Verband ausgezeichnet, erhielten unter anderem die Silberne Ehrennadel des Züchterverbandes. Eine besondere Ehre wurde Reinhold Schuck zuteil. Er erhielt aus der Hand des Landtagsvize- Präsidenten, Frank Lortz, der auch dem Jubiläumsverein im Namen der Kreisgremien in Dietzenbach gratulierte, den Landesehrenbrief überreicht. Auch Mainhausens Bürgermeisterin Ruth Disser und Erster Beigeordneter Hans-Joachim Funkert gratulierten persönlich. Die Erste Stadträtin Claudia Bicherl überbrachte mit sehr persönlich anerkennenden Worten, Glückwünsche und ein Präsent zum Vereinsjubiläum im Namen der städtischen Gremien und eröffnete später die Jubiläumsschau mit über 200 Tieren aus 22 verschiedenen Rassen. Für den Kreis- und Landesverband war Kreisvorsitzender Jürgen Nissen anwesend, der ebenfalls in seiner Gratulation sehr anerkennende Worte für "ein Jahrhundert erfolgreiche Züchtertätigkeit" fand. Landesverbandschef Heiko Semmel kam am zweiten Ausstellungstag zu Besuch. Eine Delegation aus der Partnergemeinde Mainhausens, Pöls in der Steiermark, hatte ebenfalls der Feier und der Jubiläumsschau beigewohnt. Diese freundschaftliche Verbindung, insbesondere zum Kleintierzuchtverein Pöls, besteht beim KZV H 103 Seligenstadt schon seit Jahrzehnten. Bei den Ehrungen der erfolgreichen Züchter der Schau gab es folgende Ergebnis Fortsetzung auf Seite 14

4 Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 4 Mittwoch, 24. Oktober 2012 Seite 4 KURIER Hier wollten Sie schon immer wohnen... edles Doppelhaus-Domizil in bevorzugter Lage von Klein-Welzheim, Echtholzparkett, Kaminofen, Einbauküche, Sauna inklusive. Jetzt sichern. Der Main liegt Ihnen zu Füßen... kompakte 3-Zimmer in begehrter Lage, nur 500 m vom Marktplatz, mit edler Ausstattung, inkl. EBK und PKW-Platz. Jetzt schnell sein und gleich informieren! Direkt am Waldrand erwartet Sie ihr optimal aufgeteiltes 3-Zi.Nest im Dachgeschoss dieses 6-FH, sep.wc, Teil-EBK und PKWPlatz inkl., ,-sofort beziehbar Stadthaus für 2 Familien Ideal als Mehrge- nerationenhaus oder zum Wohnen u. Arbeiten, 250 m² Wfl. auf 3 Etagen + ausbauf. DG. Ihre Chance auf großz. Wohnraum in der Stadt ,-- URLAUB IMMOBILIEN Freistehender Ferienbungalow mit Pool in Moraira/Costa Blanca für 6 Personen, Saison bis / 400,-- pro Woche. Tel / VERKÄUFE Haushaltsauflösung in Mainhausen. Tel HAUSFLOHMARKT Sonntag, von Uhr. Alles muss raus! Möbel, Porzellan, Nippes, Vasen, Gläser, Bücher, DVD s, CD s, Kinderflohmarkt, u.v.m. Geschwister-Scholl-Str. 10, Mainhausen. Infos tägl. ab 17 Uhr unter Tel Bekanntmachung des Seligenstädter Amtsgerichtes 43 K 11/11: Folgendes Grundeigentum, eingetragen im Grundbuch von Klein-Krotzenburg, Blatt 4466: Gemarkung Klein-Krotzenburg, Flur 12, Flurstück 421, Freifläche KurtSchumacher-Straße, 634 m² soll am Freitag, den 9. November 2012, 9.00 Uhr, Saal II, EG, im Gerichtsgebäude Klein-Welzheimer-Straße 1 durch Zwangsvollstreckung versteigert werden. Der Wert des Grundeigentums ist gemäß 74a Abs. 5 ZVG festgesetzt auf ,-- für freist. 1-Familien-Haus mit ausgebautem Dachgeschoss, ca. 178 m² Wohnfläche Bieter haben auf Verlangen bis ,-- als Sicherheit zu leisten. Die Sicherheitsleistung kann bei der Gerichtskasse Darmstadt (Kto.-Nr , BLZ ) zu Kassenzeichen eingezahlt werden. Amtsgericht Seligenstadt, In Seligenstadt Gewerbefläche mit Ladengeschäft - Büro/Praxis/ Kosmetik/Wellness/Solarium! ca. 200 m² repräsentative Gewerbefl., vielseitig nutzbar, direkt in erster Mainlinie, Bj. 2000, traumhafte Aussicht, genügend Stell- und TG-Plätze, direkt vom Eigentümer zu verkaufen! Preis auf Anfrage. Tel WOHNUNGSGESUCHE Möchten Sie pünktlich Ihre Miete? 2 ordentliche Familien (3 Pers. mit Hund) suchen 2-Fam.-Haus zur Miete, Feldrandlage. Tel / VERMIETUNGEN Büro/Laden 40 m², in Froschhausen zu vermieten. Telefon IMMOBILIENGESUCHE Seligenstadt, kleine, helle Mod. DG-ETW od. Penthouse-Whg. 2 Räume, Parkplätze vorhanden, KM 250,-- Büroeinheit im Souterrain, ca. 44 m², mit großem Balkon (Dachterr.) und TGLBad in Seligenstadt zu kaufen gesucht, gerne auch in Büro- od. Geschäftshaus. Telefon IMMOBILIENGESUCHE + Uml. + Kt., ab sofort zu vermieten. Telefon MIETGESUCHE Mietgarage od. kleine Werkstatt in Seligenstadt oder Umgebung gesucht. Telefon TIERMARKT Hundesalon Petcare ACHTUNG! Die Festnetznummer hat sich geändert Sie wollen eine Immobilie Frau Stolz Wir suchen dringend für unsere Kunden: VERSCHIEDENES VERKAUFEN oder VERMIETEN Wir suchen ständig für unsere Kunden: O 1- bis 2-Fam.-Häuser O Mehrfamilienhäuser HOLL & CO. Immobilien und Projektentwicklungs GmbH Wir kaufen nur 1A Grundstücke, dafür bezahlen wir mehr Seligenstadt Bahnhofstraße WOHNUNGSANGEBOTE Seligenstadt/Klein-Welzheim 1 OG., gr. Balkon mit Südblick, 3 Zi. + Essecke, Kü., neues Bad, ca. 90,5 m2, Keller, Waschküche, KM 650, ,-- Garage + Nk. + Kt. Telefon Schöne, helle 2-Zi.-DG-Whg., Zellhausen Neubaugeb., Feldrandl., 62 m², topp Ausst., hell gefliest, FBH, weiße Holzd., TGL-Bad m. Du. + Wa., gr. Blk. m. unverb. Feldblick, sep. Keller, 490,-- + Nk. + Kt., per sofort oder nach Vereinbarung. Tel Seligenstadt/Klein-Welzheim DG ohne Schräge, 3 Zi., Kü., neues Bad m. Whirlpool, Klimaanlage, begehbarer Schrank, ca. 75 m2 + Keller, Gartennutzecke, 490 KM + 50 Garage + NK + Kt. Telefon / Für Wochenendheimfahrer 1-Zi.-Appartment in Seligenstadt, ca. 25 m2, sep. Haus, ruhige Lage, in Stadtmitte, ca. 20 m z. Mainpromenade, komplett möbliert, TV, Du./WC, kl. Balkon, inkl. Bettwäsche + Handtücher, Nichtraucher, Miete 370,-- + NK ca. 60,-- + Kt. Telefon / Seligenstadt/Klein-Welzh., 2-Zi.-Whg. EG, Küche, Bad m. Wa. + Du., Terrasse, ca. 67 m² mit Keller, kleiner Blumengarten, Miete 445, ,-- T-Garage + NK. + Kt. + 2 MM Courtage info@bach-projekt-gmbh.de Häuser und Wohnungen Wir verkaufen und vermieten Ihre Immobilie schnell - bonitätsgeprüft - kostenfrei Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne! Seit 39 Jahren sind wir erfolgreich tätig nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung Müller & Korb / oder / WOHNUNGSANGEBOTE Seligenstadt, gepfl. 4-Zi.-Whg. Blk., ca. 96 m², zentr., ruh. Lage, ab , EBK, TGL-Bad m. Wa. u. Du., G-WC, Laminat/Fliesen, Keller, Waschkü., 2 KFZ-Stellpl., 750, ,-- Nk. + 3 MM Kt. Tel Zi.-Whg. Seligenstadt ca. 70 m2, OG, TGL-Bad m. Wa. u. Du., Keller u. Gartenanteil, ab , 430,-- + Uml. + Kt. Telefon Großzügige MainblickWhg. in Seligenstadt! 3-Zi., ca. 100 m², Kü., Bad, G-WC, Flur, Keller, TG, Blk. u. Terr., Bj. 2000, Barrierefrei, Miete 860,-- + Nk. direkt vom Eigentümer! Tel Terrassen-Whg. in erster Mainlinie in Seligenstadt! 3-Zi., ca. 90 m², Kü., Bad, G-WC, Flur, Keller, TG, Blk. u. Terr. Die Terr. ist von jedem Raum aus begehbar. Bj. 2000, Barrierefrei. Miete 770,-- + Nk., direkt vom Eigentümer ab sofort zur vermieten! Telefon Penthouse in erster Mainlinie in Seligenstadt! 3-Zi., ca. 90 m², Bad, G.-WC, TGL-Bad, mod. EBK mögl., traumhafte Aussicht, Bj. 2000, Renovierung 2012, Miete 900,-- + Nk., direkt vom Eigentümer ab zu vermieten. Telefon Schöne 3-Zi.-Whg., Seligenstadt/KWh Neubaugebiet, 85 m², in ruh. Spielstr., Feldrandn., ab , Südblk., Granitbad m. Wa. u. Du., Abstellk., EBK, Keller, Fahrradkeller, Waschkü., TG-Platz mögl., KM 675, ,-- TG + Nk. PROVISIONSFREI! Tel od meine Zeitung Sie möchten heiraten od. feiern ein anderes großes Fest? Suchen eine musikalische Begleitung als Duo oder Solo? Ich würde mich freuen, wenn Sie sich bei mir melden! Sängerin Zbiri-Korb Hörproben: KerbborschBeerdigung Hainburg - Nachdem der RSVKerbborsch, Zoran I., am Kerbfreitag das Licht der Welt erblickt hatte und seine Inthronisierung mit einer stimmungsvollen Zeremonie in der Radsportgaststätte gefeiert wurde, hat er von seinem Thron über dem Eingang zur Radsporthalle das Ortsgeschehen beobachtet und sein Regiment geführt. Ein solch aufreibendes Dasein hält natürlich keiner allzu lange durch. So begibt es sich nun, dass sich sein Leben dem Ende zuneigt. Diesen "traurigen" Anlass wird die Radsportfamilie mit ihren Freunden und Gästen am Dienstag, den 30. Oktober in der RSV-Gaststätte mit dem traditionellen wie originellen Ritual begehen und zünftig mit einem deftigen "Leichenschmaus" feiern. Wie seit vielen Jahren, wird der vereinseigene "Geistliche" Oskar Schwab, unterstützt von seinen "Dienern" dem RSV-Kerbborsch Zoran I. eine gebührende Abschiedsfeier nach alter Tradition zuteil werden lassen. Die Wirtsfamilie hat sich hierfür einige rustikale Schmankerl einfallen lassen, so dass alle Teilnehmer entsprechend gestärkt das anstrengende Beerdigungsritual gut überstehen können. Natürlich sind nicht nur die Radsportler und ihre Freunde sondern alle Interessierten Krotzeboarjer aber auch Haaschter, Schlumber usw. herzlich eingeladen an der traditionellen Kerbborsch-Beerdigung teilzunehmen. "Wir sind sicher, dass die RSV-Gaststätte wieder, wie in den vergangenen Jahren, gut besucht sein wird", bemerkt der RSVKerbvadder Georg Flohr abschließend. Die umfangreichen Umgestaltungs- und Verschönerungsmaßnahmen am Seligenstädter Roten Brünnchen gehen weiter. Jetzt wurde ein Rinnsal eingelassen, das Richtung Main geht. In Kürze werden die Foto: Kurier Maßnahmen abgeschlossen sein und die Einhardstadt hat einen weiteren Hingucker. STELLENANGEBOTE STELLENGESUCHE Liebevolle, gut Deutsch sprechende Polin sucht Pflegestelle für 24-Stunden-Betreuung. Tel Haushaltshilfe, Reinigung u. Bügeln? Fleißige, zuverl. Frau sucht Stelle in Seligenstadt und Umgebung. Telefon DIENSTLEISTUNGEN Horst Günther Technische Dienstleistungen Konstruktions- u. Zeichenarbeiten Mehr Taschengeld? Wir suchen ab sofort zuverlässige Zeitungsausträger ab 13 Jahren für unser komplettes Verbreitungsgebiet rund um Seligenstadt Mainhausen Tel. 0176/ h.guenther30@web.de Wir übernehmen Ihre Fensterund Wintergartenreinigung und schaffen Ihnen klare Sicht ob im privaten od. gewerblichen Bereich. Auf Wunsch auch Rolladen- und Frühjahrsputz möglich!!! Reinigungsdienste A GCA Tel. ( ) Tel od Wir bieten schnelle Hilfe Service-/Thekenkraft für pflegebedürftige u. kranke Personen, 24-Std.-Dienst von polnischen Pflegekräften. mit Berufserfahrung gesucht. Telefon Ihr r!! starker Partne Zum neuen Schwan Seligenstadt Telefon / Expandierendes Dienstleistungsunternehmen keine Versicherung, sucht haupt- und nebenberufl. Mitarbeiter für versch. kaufm. Tätigkeiten. Tel Fahrer/-innen für Tag- u. Nachtschicht von Mo. bis Fr. für Personenbeförderung gesucht. Zuber Transporte Telefon / Putzhilfe gesucht deutschsprachig, für 2-Pers.-Haushalt in Seligenstadt, 1 x mtl., 4-5 Std. nachmittags. Telefon / Putzfrau Suche Winterdienst Polizeipresse ab Dez. 2012, geeignet für Schüler od. Frührenter, 15 m Straße, kleiner Anteil Hof, Entlohnung nach Vereinbarung! zur Grundreinigung für 3-Zi.-Whg. in Zellhausen gesucht. Zuschriften unter Nr. 125 an den Kurier. Telefon JIU JITSU Trainer/-in Sehr zuverlässige, ehrliche u. sorgfältige gesucht! Telefon Für Kids-Sport ab 6-15 Jahre. Kurstag: Samstag 2 Gruppen Mitarbeiter/innen Tresor ausgeräumt Mainflingen Auf den Tresor hatten es die Einbrecher in der Nacht von Donnerstag zu Freitag abgesehen, als sie in die Büroräume einer Firma im Ginkgoring eindrangen. Ins Gebäude gelangten die Dunkelmänner durch ein Fenster, welches sie aufhebelten. Im Büro wurde dann ein Tresor aus seiner Verankerung gerissen und mittels einer Flex geöffnet, um das darin befindliche Bargeld zu stehlen. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise unter Tel. 069/ Wer touchierte schwarzen X3? Zeugen gesucht Klein-W Welzheim Die Polizei sucht Zeugen einer Unfallflucht, die sich am Samstag auf dem Rewe-Parkplatz in der Dieselstraße ereignet hat. Zwischen 6.30 und Uhr wurde ein dort geparkter schwarzer BMW X3 angefahren. Der Verursacher scherte sich nicht um den Schaden von zirka Euro und fuhr weg. Hinweise bitte an die Seligenstädter Wache Tel oder an die Fluchtermittler aus Langenselbold Tel Fachmännische Diebe Seligenstadt Fahrzeugteile von zwei Mercedes-Karossen haben Diebe zwischen Sonntag, 13 Uhr und Montag, 8 Uhr, abmontiert. Die Diebe waren in der Aschaffenburger Str. auf dem Firmengelände eines Kfz-Handels zugange. Nach Einschlagen der hinteren Dreieckfenster öffneten die Ganoven die ausgestellten Gebrauchtwagen und schraubten nun fachmännisch jeweils die gesamte Vorderfront, also die komplette Stoßstange mit Beleuchtung und Kühlergrill, ab. Darüber hinaus bauten die Diebe bei dem einen Mercedes noch die elektrischen Aussenspiegel sowie das Lenkrad aus. Die Unbekannten erbeuteten Fahrzeugteile im Wert von mehreren tausend Euro. Die Kriminalpolizei nimmt Hinweise unter Tel entgegen. ( Uhr Uhr) Bewerbungen an Herrn Zaha. Perle für Haushalt in Seligenstadt gesucht. Bitte nur bei langfristigem Interesse anrufen. für unsere Wäscherei auf 400,-- Basis. Basis gesucht. Hotel Columbus Am Reitpfad 4, Seligenstadt Telefon ( ) meine Zeitung

5 Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 5 KURIER Mittwoch, 24. Oktober 2012 Seite 5 Hier bin ich gern Fotos: Gamer Renata Hohlin und Andrea Strott aus Seligenstadt unterstützten tatkräftig das Fest beim Geflügelzuchtverein. Vio Friedmann aus Hainstadt unterhält sein Publikum mit den bekanntesten Hits aus seinem umfangreichen Repertoire. Wolfgang Homburg aus Seligenstadt berichtet den Touristen viel Wissenswertes über unser schönes Städtchen Monika Gronau und Uschi Fecher aus Seligenstadt verkaufen im Weltladen ehrenamtlich fair gehandelte Produkte. Benedikt Fuchs und Patrick-Tobias Kuhn haben erfolgreich am Grundlehrgang der Feuerwehr teilgenommen Bei Pascal, Andreas und Michael aus Hainstadt sind die Teller immer randvoll mit deftiger Hausmannskost. Vivien Eberhard, Niklas Koitka und Vanessa Schunk aus Seligenstadt sind stolz über die Erfolge ihrer Tiere bei der Lokalschau

6 Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 6 Mittwoch, 24. Oktober 2012 Seite 6 KURIER IHR HOCHZEITSFOTOGRAF IN SELIGENSTADT UND OBERNBURG 2. Seligenstädter Hochzeitstag Seligenstadt - Eine erlebnisorientierte Informations- Ausstellung zum Thema Hochzeit findet am Sonntag, von Uhr im Seligenstädter Riesen und auf dem Marktplatz in Seligenstadt statt. In Verbindung mit dem Shoppingtag (verkaufsoffener Sonntag) veranstaltet der Gewerbeverein Seligenstadt und das SeligenStadtMarketing den 2. Seligenstädter Hochzeitstag. "Der besondere Charme des Städtchens lockt immer mehr heiratswillige Paare nach Seligenstadt", so Monika Weber vom SeligenStadtMarketing "und so war es gar keine Frage, dass wir den Hochzeitstag in diesem Jahr wieder durchführen." Inspiration und Information stehen im Vordergrund der außergewöhnlichen Hochzeitsmesse. So können sich zukünftige Brautpaare unter anderem Ideen zum Thema Dekoration holen, Locations für die Hochzeitsfeier aussuchen, Fotografen buchen, Floristen kennenlernen oder bei einem Caterer das Essen für die Hochzeitsfeier probieren. Weitere Leistungsträger zum Thema Hochzeit, wie zum Beispiel Brautmoden, Freie Redner oder Schmuckläden sind ebenso als Aussteller dabei wie Kutschen- oder Autovermieter. Insgesamt haben sich rund 30 Aussteller angemeldet. Eine Standesbeamtin der Stadt steht von Uhr im Romanischen Haus für Informationen zur Verfügung. Als weiteres Highlight dürfen sich die Besucher auf drei Modenschauen, um 13 Uhr, 15 Uhr und 17 Uhr freuen, die im Riesen stattfinden. In den Pausen präsentieren sich Bands, Sänger und DJs auf der Bühne. Metzgerei Catering Bistro Festsäle & Zimmervermietung Dieselstraße Seligenstadt Telefon 06182/ Fax 06182/

7 Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 7 KURIER Mittwoch, 24. Oktober 2012 Seite 7 Joya, der weichste Schuh der Welt! 189, 169, 109, Seligenstadt Aschaffenburger Str , 169, Woche vom bis % auf alle Trauringe Tank-Gutscheine 5 bis 10 s Versilberte Bestecke, 80er-, 90er- und 100er-Auflage Ein herbstlicher Sonntag Am 28. Oktober 2012 findet zwischen 11 und 18 Uhr der zweite Seligenstädter Hochzeitstag statt. In Verbindung mit dem schon bekannten Shopping Tag (verkaufsoffener Sonntag) steht das kleine Städtchen am Main komplett unter dem Motto Hochzeit. Für die Besucher gibt es einerseits eine Menge Inspiration und Information, andererseits haben sie die Möglichkeit Hochzeitsdienstleister aus der Region direkt anzusprechen. Mittelpunkt des Geschehens ist der Marktplatz sowie die Sonderausstellung im Riesen. Hier finden Modenschauen und Showevents statt, in den Pausen sorgen DJs, Musiker, Sänger und Bands für die passenden Klänge, ob für Kirche oder Party. Es kann flaniert und gestöbert werden, denn hier wird alles geboten was das zukünftige Brautpaar für den schönsten Tag im Leben braucht. Im gesamten Gebäude haben unter anderem Floristen, Friseure, Visagisten, Fotografen, Feierlocations, Schmuckläden, Caterer und Dekorationsfirmen die Möglichkeit ihre Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren. Ein Standesbeamter steht für Fragen und Informationen zur Verfügung. Die Geschäfte, Restaurants und Hotels am und um den Marktplatz haben geöffnet und widmen sich besonders dem Thema Rund ums heiraten! Juwelier und Trauringstudio Dalmann Aschaffenburger Str Seligenstadt Tel: 06182/ Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr Sa Uhr

8 Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 8 Mittwoch, 24. Oktober 2012 Seite 8 KURIER Martinsmarkt: Erleben und Genießen Hainburg - Für die Musikerinnen und Musiker der MGE ist die heißeste Phase des Jahres in vollem Gange. Alle drei Orchester befinden sich auf der Zielgeraden für das Herbstkonzert am 6. November in der Sporthalle Hainstadt. Auf den Probenwochenenden wurde mit viel Elan an den einzelnen Stücken gearbeitet. Das Vororchester und das Jugendorchester bereiteten sich auf der Burg Breuberg auf das Konzert vor. Das Stammorchester traf sich im Vereinsheim zur intensiven Vorbereitung. Die Arbeit wollen wir im Konzert präsentieren. Hainburg - Am 3. und findet der Martinsmarkt des Gewerbevereins Hainburg in der Kreuzburghalle und auf dem Außengelände in Klein-Krotzenburg statt. Die Öffnungszeiten sind am Samstag von Uhr und am Sonntag von Uhr. Am Samstagabend ist um 19 Uhr aber noch lange nicht Schluss. Musik-Entertainer Luca De Vincenzo lädt von Uhr zur After-Work-Party ins Foyer der Kreuzburghalle ein und sorgt mit aktuellen italienischen, englischen und deutschen Hits für Stimmung bei den Zuhörern. Passend dazu serviert die Gastronomie im Foyer Pasta, feurige indische Speisen, Snacks, Kaffee und Kuchen und spritzige Getränke. An beiden Tagen können die Besucher aus Hainstadt, während den Öffnungszeiten den Zuber Shuttle-Service bequem, kostenlos und umweltschonend zur Kreuzburghalle hin als auch wieder zurück nutzen. Ein buntes Bühnenprogramm mit Musik, Tanz und Show sorgt auch in der Halle an beiden Tagen für abwechslungsreiche Unterhaltung. Auf dem Außengelände laden kulinarische Spezialitäten, Geschenke-Anbieter, Autohäuser und Informationsstände die Besucher zu einem Bummel ein. In der Halle gibt es an den Ständen Tipps zum Thema Bauen und Modernisieren, neue Energien. Wellness-Produkte, Fitness, Beauty- Artikel, Uhren und Schmuck, Brillen, Bikes, Dekoartikel u.v.m. werden ebenfalls angeboten. Auf dem Außengelände und in der Halle sind noch wenige Stände frei. Weitere Infos: und in der Sonderzeitung zum Martinsmarkt. Endspurt für das Herbstkonzert Hainburg - Vortrag am Donnerstag, 1. November um 19: 30 Uhr im Sonoforum (Eingang Peterswälder Str.), Veranstaltungsraum der Sonnen-Apotheke Königsberger Str. 75 Hainstadt. Mit diesem Vortrag einer erfahrenen Heilpraktikerin leistet die Sonnen-Apotheke zusätzlich zur üblichen Beratung einen wertvollen Beitrag zur Aufklärung mit alternativen Heilungsmethoden. Häufig können Heilmethoden besonderer Art helfen, die den Gesamtzustand des Menschen nicht so stark belasten. Ein Vortrag für alle, die mehr über die Möglichkeiten und Wirkungsweise von Schüßler-Salzen erfahren Wir, die Aktiven der MGE können allen Besuchern des Konzertes einen unterhaltungsreichen und kurzweiligen Abend versprechen. Beginn des Konzertes am 3. November ist um Uhr. die Öffnung des Saales erfolgt um Uhr. Außer für die Ehrengäste seitens des Vereines können keine Platzreservierungen vorgenommen werden. Sichern Sie sich Ihre Karten für das Konzert im Vorverkauf, an der Abendkasse sind nicht mehr viele Karten vorrätig. Karten gibt es bei allen Musikerinnen und Musikern. Schüßler-Salze: Fit durch den Winter möchten. Die Heilpraktikerin, Frau Elke Niebergall, verfügt über große Erfahrungen bei der Anwendung von Schüßler-Salzen und wird den Teilnehmern wertvolle Tipps geben. Alle, die mehr über die Möglichkeiten und die Wirkungsweise von Schüßler-Salzen erfahren wollen, werden durch diesen kostenlosen Vortrag bestens informiert. Anwendungsmöglichkeiten im Winter bilden den thematischen Schwerpunkt. Auch allgemeine Fragen zu Schüßler-Salzen werden besprochen. Um Anmeldung in der Sonnen-Apotheke oder telefonisch (5284) wird aus organisatorischen Gründen gebeten. EFS spendet an die Hospizgruppe Seligenstadt - Einen Scheck über 800 Euro überreichte dieser Tage der Europäische Freundeskreis Seligenstadt e.v. (EFS) an die Hospizgruppe Seligenstadt und Umgebung. Der Betrag stammt aus dem Verkaufserlös der Büchermeile des EFS im Rahmen des Seligenstädter Frühlingsmarktes, der jährlich an eine soziale Institution mit Bezug zu Seligenstadt gespendet wird. Zuvor berichteten die 1. Vorsitzende der Seligenstädter Hospizgruppe, Brigitta Bangert, und die Koordinatorin Monika Schulz dem EFS-Vorstand von der Arbeit der Hospizgruppe im Ostkreis Offenbach. Rund Kilometer sind die vormals 32 Aktiven im vergangenen Jahr für ihr Ehrenamt gefahren, über Stunden wurden geleistet für Sterbeund Trauerbegleitung, öffentliche Sprechstunde in der Asklepios Klinik, Vorträge, Fortbildung und andere Vereinsarbeit. Aktuell stehen 36 Aktive für die Ziele der Hospizgruppe zur Verfügung, insgesamt unterstützen über 120 Mitglieder den Verein. "Die ehrenamtliche Arbeit der Hospizgruppe verdient größten Respekt und Anerkennung. Mit unserer Spende unterstützen wir gerne die vielfältigen Aktivitäten des Vereins", so EFS-Vorsitzender Thorsten Bonifer. Infos unter und Auf dem Vereinsgelände am Waldsportplatz feierten die Freien Turner Hainstadt am vergangenen Wochenende ihre 2. Kartoffel-Fete. Mit leckeren Angeboten rund um die edle Erdknolle feierten die Tanz- und Spaßbegeisterten bis spät in die Nacht. Foto: Gamer Auf dem Vereinsgelände am Waldsportplatz feierten die Freien Turner Hainstadt am vergangenen Wochenende ihre 2. Kartoffel-Fete. Mit leckeren Angeboten rund um die edle Erdknolle feierten die Tanzund Spaßbegeisterten bis spät in die Nacht. Foto: Gamer Getrennte Abwassergebühr ab Stadtwerke informieren Seligenstadt - Für die Einleitung von Abwasser in die von der Stadt Seligenstadt vorgehaltene Entwässerungseinrichtung wird derzeit eine Gebühr erhoben, die an die bezogene Trinkwassermenge gekoppelt ist. In dieser Gebühr sind sowohl die Kosten für die Sammlung, Beseitigung und Behandlung von Schmutzals auch von Niederschlagswasser enthalten. Eine Berechnung des tatsächlich eingeleiteten Niederschlagswassers in die Kanalisation erfolgt derzeit nicht, da ausschließlich die Menge des über die Wasseruhr bezogenen Trinkwassers als Berechnungsgrundlage für die Abwassergebühr herangezogen wird. Ziel der neuen Gebührenordnung ist die Umsetzung eines Urteils des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs vom Ziel ist die Einführung der getrennten Abwassergebühr zum Insofern ist es erforderlich, die Gebühren für Schmutz- und Niederschlagswasser künftig zu trennen, um damit die Abwassergebühr aufzuteilen. Durch die gesplittete Gebühr wird sich das Gebührenaufkommen auf die Gebührenzahler verändern. Zudem werden Anreize zur Flächenentsiegelung, Niederschlagswasserversickerung und - nutzung sowie zur Dachbegrünung geschaffen, die ökologisch vorteilhaft wirken. Die Schmutzwassergebühr wird weiterhin nach dem Frischwassermaßstab berechnet. Die Kosten für die Entsorgung des Niederschlagswassers werden ausschließlich für die neu ermittelte Niederschlagswassergebühr (je nach Größe der bebauten, überbauten und befestigten angeschlossenen Flächen) als Basis genommen. "Uns ist sehr wichtig, dass Mit Brookfield und dem EFS nach Meissen, Dresden und Berlin Seligenstadt - Im Februar 2013 macht sich erneut eine Delegation aus Seligenstadts Partnerstadt Brookfield, darunter Bürgermeister Steve Ponto mit seiner Frau Mary und der Vorsitzende des dortigen Partnerschaftsvereins Harry Farchmin mit seiner Frau Anne, auf den Weg nach Deutschland. Nach ein paar Tagen über den Rosenmontag in Seligenstadt reist die Gruppe vom Februar über Meissen und Dresden in die Bundeshauptstadt Berlin. "Wir haben für die Tour einen modernen Reisebus mit 50 Plätzen zur Verfügung und noch Plätze frei. Daher laden wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger - gerne auch aus den benachbarten Städten und Gemeinden - herzlich ein, unsere Freunde aus Brookfield bei der Tour zu be- Seligenstadt - Eine kammermusikalische Pretiose erwartet die Besucher der Seligenstädter Klosterkonzerte am Samstag, 27. Oktober um 20 Uhr im Jakobsaal (Jakobstraße 5), dem Standort eines Steinway-Flügels. Zu Gast ist das Evrus-Trio aus Hamburg, benannt nach dem griechischen Gott des Ostwindes. Ihn personifizieren die beiden mitwirkenden Professorinnen der Hamburger Musikhochschule, die ihre Laufbahn im Osten begonnen hatten. Die Violinistin Ljudmila Minnibaeva hatte ihre solistische Ausbildung am Moskauer Konservatorium gestartet und an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg fortgesetzt und mit dem Konzertexamen bei Prof. Kolja Blacher abgeschlossen. Neben ihrer Lehrtätigkeit spielt sie seit 2011 in den 1. Violinen des NDR Sinfonieorchesters. Die Pianistin Tinatin die Seligenstädter Bürgerschaft über die Notwendigkeit und die Vorgehensweise zur Einführung der getrennten Abwassergebühr informiert wird. Hierzu führen die Stadtwerke vier Bürgerinformationsveranstaltungen durch. Jeweils eine Veranstaltung wird in den Stadtteilen Froschhausen und Klein Welzheim durchgeführt, zwei Veranstaltungen finden in der Kernstadt statt", so Bürgermeisterin Dagmar B. Nonn-Adams. Nachfolgend die angesetzten Termine: Dienstag, den um 19 Uhr im Bürgerhaus Froschhausen, Dienstag, den um 19 Uhr im "Riesensaal", Seligenstadt, Mittwoch, den um 17 Uhr im "Riesensaal", Seligenstadt und am Montag, den um 19 Uhr im Bürgerhaus Klein Welzheim. Die Stadtwerke Seligenstadt haben aus Luftbildern die Dachflächen und befestigten Flächen für jedes Grundstück, auch die öffentliche Flächen wie Straßen, Plätze etc. erfassen lassen. Nach Abgleich mit den amtlichen Katasterdaten wurden diese Flächen in einen grundstücksbezogenen Flächenerfassungsbogen übernommen. Da im Rahmen der Flächenermittlungen auf dem erstelltem Luftbild nicht zweifelsfrei zu erkennen ist, ob die ermittelte versiegelte Fläche an die Kanalisation angeschlossen ist, erhält jeder Grundstückseigentümer bzw. der eingesetzte Verwalter oder Nutzer eine schematisierte Darstellung aller auf seinem Grundstück erkannten Flächen im Farbdruck mit der Bitte, das Einleitverhalten anzugeben. In diesem Bogen muss angegeben werden, welche dieser Flächen tatsächlich in die öffentliche Abwasserkanäle Gambashidze hatte ihre Studien in Tiflis / Georgien begonnen und ebenfalls an der Hamburger Hochschule abgeschlossen. Sie hat zahlreiche solistische Auftritte mit den wichtigsten Orchestern ihres Landes absolviert. Das 2000 in Hamburg an der Hochschule gegründete Trio hat zahlreiche Wettbewerbspreise gewonnen, u.a. den Internationalen Joseph-Haydn-Klaviertrio- Wettbewerb in Wien. Die Dritte im Bunde, die Cellistin Bettina Bertsch ist aus - erfreulichen familiären Gründen am 27. Oktober nicht mit dabei. Mit Felix Nickel haben die Damen schon bei anderen Anlässen gut zusammengearbeitet. Auch er hat in Hamburg, aber auch an dem Musikhochschulen in Aachen und Boston / USA studiert. Mehrfach 1-Preisträger bei "Jugend musiziert", hat er 1998 den Ersten Preis beim Elise-Meyer- entwässern. Wer auf seinem Grundstück nur wenige einleitende Flächen hat oder mit teilversiegelten Materialien wie "Ökopflaster"- und Gründachflächen, trägt dazu bei, die öffentliche Abwasserbeseitigungseinrichtung nur gering zu belasten. Er wird mit der getrennten Abwassergebühr entsprechend begünstigt. Die Flächenerfassungsbögen sind nach Überprüfung auszufüllen, zu unterschreiben und zurückzusenden. "Der Erfolg des Projektes hängt also wesentlich von der schnellen und korrekten Mitwirkung aller Bürgerinnen und Bürger ab", macht die Rathauschefin aufmerksam. Zusätzlich zu den Bürgerinfoveranstaltungen werden die Stadtwerke zum Zeitpunkt des Versandes der Flächenerfassungsbogen eine Telefonhotline und zusätzliche Bürgersprechstunden einrichten, um der Bürgerschaft aufkommende Fragen zu beantworten und / oder Hilfe leisten beim Ausfüllen der Erfassungsbögen. Nach Ermittlung der öffentlichen und privaten versiegelten Flächen werden die Abwassergebühren, getrennt nach Schmutzund Niederschlagswasserbeseitigung, neu kalkuliert. Hierbei müssen auch die Investitionen der kommenden Jahre mit einbezogen werden. "Eine logische Folge nach über zehn Jahren Gebührenstabilität im Abwasserbereich", so Bürgermeisterin Nonn-Adams. Die Stadtwerke Seligenstadt werden die Bürgerinnen und Bürger der Stadt regelmäßig über weitere Schritte unterrichten. Für die Abwicklung der Umsetzung der Einführung der getrennten Abwassergebühr wird ein Zeitraum bis Mitte des kommenden Jahres eingeplant. gleiten und kennenzulernen", so Thorsten Bonifer, Vorsitzender des Arbeitskreis Brookfield im Europäischen Freundeskreis Seligenstadt e.v. und Tourorganisator. "Englischkenntnisse sind für die Verständigung mit unseren amerikanischen Freunden zwar von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig. Das hat die letzte gemeinsame Bürgerreise nach Südtirol eindrucksvoll gezeigt. Alle Führungen finden sowohl in englischer, als auch in deutscher Sprache statt." Das Programm gestaltet sich wie folgt: 13.2.: Besichtigung und Führung im ehemaligen US- Beobachtungsstützpunkt Point Alpha in Rasdorf / Geisa, Besichtigung und Führung in der Meissener Porzellanmanufaktur : Stadtrundfahrt in Dresden, der Nachmittag ist zur freien Verfügung : Fahrt nach Berlin, Besichtigung Reichstag und voraussichtlich auch Bundeskanzleramt (angefragt) : zur freien Verfügung in Berlin : Stadtrundfahrt in Berlin inkl. Berliner Mauer, Stasi- Gedenkstätte Hohenschönhausen und Sanssouci in Potsdam : Rückfahrt nach Seligenstadt. Der Reisepreis beträgt 399 Euro p.p. im Doppelzimmer und 499 Euro im Einzelzimmer und beinhaltet die Fahrtkosten, alle Führungen und Stadtrundfahrten sowie 5x Übernachtung / HP in 3-4 Sterne Hotels. Weitere Informationen und Anmeldung bei Thorsten Bonifer unter Tel. 0171/ oder per E- Mail: thorsten.bonifer@efs-seligenstadt.de oder auf Evrus-Trio Hamburg bei den Klosterkonzerten Wettbewerb in Hamburg gewonnen. Von 2000 bis 2008 war Felix Nickel Mitglied des Kuss- Quartetts, mit dem er 2002 den Deutschen Musikwettbewerb gewonnen und 2006 am Seligenstädter Kleinen Streicherfestival teilgenommen hat. Seit 2009 ist er Solocellist im Orchester der Komischen Oper in Berlin. Auf dem Programmzettel stehen von Wolfgang Amadeus Mozart das Klaviertrio E-Dur KV 542, von Bed?ich Smetana das Klaviertrio g-moll op. 15.und von Franz Schubert das Klaviertrio B-Dur op. 99. Karten: 16, Schüler, Lehrlinge, Studenten, Schwerbehinderte info@klosterkonzerte.seligenstadt.gmx.de, Tel und In den Buchhandlungen "Bücherwurm", Gustav Sprey, buch+design und im Landschaftsmuseum, in Hainstadt: Bücherstube Klingler und an der Abendkasse. Frisches Obst und Gemüse bei Obst Schäfer am Fr., den von 7-18 Uhr vor Kuhn`s Metzgerei! Dieselstraße 7 Seligenstadt/Klein-Welzheim Argentinien, aromatische Clementinen kg 1,00 Deutsche, kleine, feine, gewaschene Anabell-Kartoffeln Sack 5 kg 2,90 Deutscher, großer Endivien Stk. 0,75 Italienische, weichschalige Muskat-Trauben 2 kg 3,00 ANGEBOTE GÜLTIG bis Pilsener, Export oder Urbräu Radler Apfelwein Export, Pilsener, Hefe hell, Kellerbier Mineralwasser (alle 3 Sorten) Süßer 24 x 0,33l 6 x 1,0l 20 x 0,5l 12 x 1,0l 6 x 1,0l 11,99 7,69 11,99 4,99 6,49 Abholpreise zuzüglich Pfand (Für Druckfehler keine Haftung) Öffnungszeiten: Mo.- Fr.: und Uhr Sa.: Uhr UNTERRICHT Optimiere deine Performance - Nachhilfe von erfahrenem Pädagogen/Sprachtherapeuten, in allen jetzt auch online Präsentation - Ceofli-Zertifikat eine glänzende Fächern, 1. bis 10. Kl. (auch bei LRS, Empfehlung für jede Bewerbung. evtl. Oberstufe), auch Hausbesuche, Info unter: Preis nach VB. Tel Solaranlage erwärmt Duschwasser Mainhausen - Als Beitrag zur Sonnenoffensive Mainhausen nahm der Eigenbetrieb Campingplatz und Badeseen Mainhausen im September eine neue Solaranlage in Betrieb. Die solarthermische Anlage wurde auf dem Dach des neuen Funktionsgebäudes auf dem Campingplatz installiert. Insgesamt 5 Solarmodule mit jeweils 2,5 m² Kollektorfläche unterstützen die vorhandene Gastherme bei der Erwärmung des Brauchwassers. Die Anlage ist sinnvoll, da gerade bei schönem Wetter mit viel Vorleserunden Hainburg - Mit Vorleserunden beteiligt sich die Klein-Krotzenburger Bücherei an der bundesweiten Kampagne "Treffpunkt Bibliothek". Am 24. Oktober findet von 15 bis 16 Uhr eine Vorleserunde für Grundschulkinder statt. "Kennen Sie schon?" fragt Ulla Kleemann am von 10 bis 11 Uhr ihr erwachsenes Publikum. In der Reihe der Familienromane steht "Mittelreich" auf dem Programm. Schauplatz in Josef Bierbichlers Roman ist ein Gasthof am Starnberger See, in dem drei Generationen der Wirtsfamilie bizarre Gäste beherbergen und mit dem ungeliebten Erbe hadern. Gruselig wird es am 31. Oktober von 15 bis 16 Uhr in der Vorleserunde für Grundschulkinder. Die Vorleser freuen sich auf viele kleine Gespenster. NABU-Vortrag Hainburg - Als erstes wird am Donnerstag, den um 20 Uhr der stellvertretende Leiter der Geschäftsstelle des "Biosphärenreservates Rhön", Herr Kremer, einen Vortrag halten über Sinn und Zweck dieses Gebietes. Es erstreckt sich über Hessen hinaus auf bayrische und thüringische Rhön. Interessant ist, dass nicht nur an die Natur gedacht ist, sondern auch an den wirtschaftenden Menschen in der Region. Die Vorsitzenden Ewald Erlacher und Manfred Gutermuth laden hierzu herzlich ein, insbesondere natürlich alle Freunde der schönen Rhön. Da in Klein-Krotzenburg viele Bindungen an die alte Heimat bestehen, hofft man auf Zuspruch von dort. Der Vortrag ist kostenfrei, eine kleine Spende wird aber erwartet. nachdenkspalte Wie lange noch wird man seine Stromrechnung pünktlich bezahlen können, fragt sich manches Familienoberhaupt besorgt, wenn die Preissteigerung weiter so steigt. Wie lange wird es noch dauern, bis man zu jenem Heer von gegenwärtig Haushalten gehört, bei denen die Lieferung von Strom abgeschaltet ist. Dieser Kreis droht noch weiter anzusteigen. Die Zusammenhänge, warum die Energiewende Ursache für Preissteigerung ist, versteht man als Laie ohnehin nicht. Der Laie fragt verwundert: Sonne und Wind kosten doch keinen Cent. Am veröffentlichte eine Tageszeitung eine Grafik, die aufzeigte, wie unterschiedlich die Preise für eine Kilowattstunde in den 27 Eurostaaten sind. Nach Schweden liegt Deutschland an zweiter Stelle. Jetzt aber kommt es: Die Kosten für eine Kilowattstunde in Frankreich sind fast um die Hälfte billiger als in der Bundesrepublik Deutschland. In Frankreich produzieren 20 Atomkraftwerke 75% des benötigten Strom im Land. Wir haben zwar weniger Kernkraftwerke, aber wenn der Strom so billig wie in Frankreich ist, warum schlägt sich dieses nicht bei uns nieder? Die Preispolitik für Energie in der Bundesrepublik Deutschland geben genug Rätsel auf. Da steh ich nun, ich armer Tor und bin so klug als wie zuvor. Ihr Marktplatz-Kurt Sonnenschein durch die höhere Belegung auf dem Campingplatz auch mehr Duschwasser benötigt wird. Daher wurde schon beim Bau des Gebäudes die Nachrüstung einer Solaranlage berücksichtigt und ein solartauglicher Warmwasserspeicher eingebaut. Der Eigenbetrieb geht davon aus, dass sich die Anlage schon in wenigen Jahren amortisieren wird. Außerdem wird dadurch ein Beitrag zur Einsparung fossiler Energieträger und zur Reduzierung der CO2-Emissionen geleistet. UWG will Spielplätze erhalten Mainhausen - Als Bankrotterklärung bezeichnete die UWG Mainhausen die Absicht der SPD, in jedem Mainhäuser Ortsteil einen Spielplatz verkaufen zu wollen. Die Wählergemeinschaft wies besonders darauf hin, dass Bürgermeisterin Disser seit Jahren alle Sparvorschläge der UWG vom Tisch gewischt habe. Hätte sie hier vernünftiger gewirtschaftet müssten jetzt solche Verkaufsabsichten gar nicht erst in Erwägung gezogen werden. Die UWG-Fraktion wird nach den Worten ihres Fraktionsvorsitzenden Manfred Stolz niemals einem Antrag zustimmen der versucht, die Gemeindefinanzen auf Kosten junger Familien und ihrer Kinder zu sanieren. Der UWG-Vereinsvorsitzende Wolfgang Fritsch begrüßte die Gründung der Bürgerinitiative "pro Spielplätze" und forderte alle Interessierten auf, in Zukunft zahlreich zu den Sitzungen der Gemeindevertretung zu erscheinen. Möglicherweise ließen sich einige SPD-Gemeindevertreter so noch von dem Wahnsinnsvorhaben abbringen.

9 Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 9 KURIER Mittwoch, 24. Oktober 2012 Seite 9 Seligenstadt - Freiheit - ein spannender Begriff! Was genau ist das eigentlich? Ob der Dalai Lama, meine Oma oder David Hasselhoff - jeder hat da seine eigenen Vorstellungen! Doch gibt es Freiheit wirklich, oder ist es nur ein alter Traum von uns Männern einmal mit der Harley die Route 66 zu fahren? Gibt es sexuelle Freiheit, oder sind wir gar Sklaven der Lust oder RTL? Ich mache mich in meinem neuen Bühnenprogramm auf die Suche nach Antworten - und dafür gehe ich für Sie wie immer an die Grenzen. An die körperlichen Grenzen, an die Grenzen der Wissenschaft und an die Landesgrenzen. Ich begebe mich auf die Spuren von Freidenkern und Denkfreien und jeder wird sich am Ende einen Freiraum schaffen können! Freiheit ist alles - ein Programm für Frei-, Querund Andersdenker. Für Sie! Ob mit freier Platzwahl oder ohne. Vince Ebert studierte einst Physik in Würzburg. Seit 1998 steht er auf der Bühne. Er ist bekannt aus TV-Sendungen wie "Mitternachtsspitzen", "Ottis Schlachthof" und "TV Total". Sein Anliegen: die Vermittlung wissenschaftlicher Zusammenhänge mit den Gesetzen des Humors. Mit seinen Programmen "Physik ist sexy" und "Denken lohnt sich" machte er sich einen Namen als Wissenschaftskabarettist, der mit Wortwitz und Komik sowohl Laien als auch naturwissenschaftliches Fachpublikum unterhält erschien sein erstes Buch "Denken Sie selbst! Sonst tun es andere für Sie", das sich bislang über mal verkauft hat. Der Kartenvorverkauf für die Vorstellung am 9. November ab 20 Uhr im Riesensaal Seligenstadt hat begonnen. Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen: Tourist-Info Seligenstadt, Marktplatz 1, Tel oder unter und Außerdem verlost der Kurier 3x2 Karten. Zur Teilnahme einfach eine mit Name und Adresse an anzeigen@kurier-seligenstadt.de. Stichwort: Vince. Der Kurier verlost Karten für Vince Ebert Lokalgeflügelschau Hainburg - Der Geflügelzuchtverein 1907 Hainstadt/Main veranstaltet am Samstag, 27. Oktober und am Sonntag, 28. Oktober seine Lokalgeflügelschau im Vereinshaus am Bahnhof. Im Gedenken an den verstorbenen Ehrenvorsitzenden wird diese Ausstellung als Heinrich Appel Gedächtnisschau durchgeführt. Die besten Tiere der diesjährigen Zucht werden wieder dem kritischen Urteil der Preisrichter vorgestellt. Die Ausstellungsleitung lädt außer den Zuchtfreunden benachbarter Vereine besonders die Einwohner von Hainburg ein. Weitere Anziehungspunkte bilden eine Tombola und das Kuchenbüffet am Sonntag. Die Ausstellung ist am Samstag 14 bis 16 Uhr und am Sonntag 9 bis 16 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie die folgenden Beilagen: Stimmungsvolles Konzert in der Basilika Seligenstadt - Vox virilis - Faszination Männergesang war der Titel eines Konzertes in der Basilika, das der Kulturring Seligenstadt in Zusammenarbeit mit dem Liederkranz Zellhausen und der Choralschola der Basilikapfarrei veranstaltete. In seiner kurzen Einführung stellte Regionalkantor Thomas Gabriel die beiden traditionsreichen Formen des Männergesangs vor, der gregorianische Choral mit Wurzeln bereits im 5. Jahrhundert und den mehrstimmigen Männerchorgesang, wie er im 19. Jahrhundert entstanden ist. Den beiden musikalischen Leitern des Abends, Pascal Scholz (Choralschola) und Roman Zöller (Großer und Kleiner Männerchor des Liederkranz Zellhausen) ist es dabei mit der Programmzusammenstellung vortrefflich gelungen, sowohl die Kontraste als auch die Verbindung zwischen diesen beiden Genres wirkungsvoll zu präsentieren. Eröffnet wurde das Programm mit Orgelmusik, einer Toccata aus dem 17. Jahrhundert von Georg Muffat. Als Organist war der in Trier wirkende Schul- und Kirchenmusiker Ulrich Krupp zu Gast. Er verstand es, dieses mehrteilige Werk an der transparent registrierten großen Orgel brillant und virtuos mit großer Leichtigkeit zu musizieren. Die Ausführung der Fugen war dabei besonders beeindruckend. Dezente Lichteffekte im ansonsten dunklen Kirchenraum zauberten während des gesamten Konzertes eine sehr intensive Atmosphäre. Überraschend für die Zuhörenden erklangen die ersten Töne des Großen Männerchores zunächst von hinten. Im Mittelpunkt des zweiten Konzertteils standen Messgesänge. Der Große Männerchor sang die feststehenden Messteile (Ordinarium) Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus, Benedictus und Agnus Dei in einer Vertonung mit Orgelbegleitung des litauischen Komponisten Joseph Nowialis. Die Choralschola trug dazwischen in der Basilika hinten stehend einige der je nach Tag, Lesung und Evangelium wechselnden Messteile (Proprium) vor: Introitus, Alleluja mit Sequenz und Communio. Beides fügte sich zu einem eindrucksvollen Ganzen, auch die Abstimmung des Männerchors und der begleitenden großen Orgel gelang vortrefflich. Klanglich und harmonisch bereicherte als Orgel-Intermezzo das "Benedictus" von Max Reger die Aufführung. Höhepunkt war das "Ave Maria" von Franz Biebl für vierstimmigen Männerchor und dreistimmigen Solochor. Hier fügte sich alles zusammen. Sr. Liberata kommt Seligenstadt - Am kommenden Sonntag, findet ein Kaffee-Nachmittag im Pfarrzentrum Maximilian-Kolbe-Haus in der Anne Frank Straße 2 statt. Ausrichter ist der Sr. Romula Verein. Zu Gast ist die Provinzialoberin des Marienhospitals Darmstadt Sr. Liberata in Begleitung peruanischer Ordensschwestern. Herzliche Einladung an alle, die bei Kaffee und leckerem Kuchen an einem aktuellen Bericht über die von Sr. Romula gegründeten Sozialeinrichtungen in Peru interessiert sind.

10 Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 10 Mittwoch, 24. Oktober 2012 Seite 10 KURIER A-Klasse Offenbach Ost Kreisoberliga Offenbach 1. TGM/SV Jügesheim II : TuS Froschhausen : Kickers Obertshausen II : SF Seligenstadt II : TSV Dudenhofen : SKG Rumpenheim : Spvgg. Dietesheim II : TV Hausen II : Spvgg. Hainstadt : TGS Jügesheim II : TSV Lämmerspiel : Espanol Offenbach : SV Zellhausen : Alem. Klein-Auheim : TSG Mainflingen : Croatia Obertshausen zg :0 0 TuS Klein-Welzheim TuS Klein-Welzheim - TSG Neu-Isenburg 2:1 (1:1) Ein knapper, aber dennoch verdienter Sieg konnte die TuS Klein- Welzheim im Heimspiel gegen die TSG Neu-Isenburg feiern. Bereits in der zweiten Spielminute gingen die Gäste durch ein zweifelhaftes TuS dreht Partie nach Rückstand Handspiel von Kapitän Patrick Kramer, dessen Arm eindeutig angelegt war per Strafstoß mit 1:0 in Führung. Welzheim zeigte sich von dem frühen Rückstand nicht geschockt und übernahm sofort das Spiel. Markus Rückert scheiterte zunächst noch am Pfosten. Nur eine Minute später aber war es Timo Grimm, der zum Ausgleich für die TuS traf. In der zweiten Hälfte erhöhten die Hausherren noch einmal das Tempo und erzielten durch einen gut vorgetragenen Konter nach einem Querpass von Gökhan Cepni auf den frei stehenden Markus Rückert den Siegtreffer. Weitere Chancen der Welzheimer blieben ungenutzt und so blieb es bei einem 2:1 Erfolg. "Wir haben es wieder einmal verpasst die Partie frühzeitig für uns zu entscheiden. Der fragliche Elfmeter war die einzige nennenswerte Torchance der Neu-Isenburger in der gesamten Spielzeit. Der Sieg war absolut verdient", so TuS Sprecher Sven Michel. Am Sonntag trifft der Tabellensechste Welzheim in einem erneuten Heimspiel auf die zweite Mannschaft der Spvgg. Neu-Isenburg. SF Seligenstadt II SF Seligenstadt II - TuS Froschhausen 0:3 (0:2) Die TuS Froschhausen ist nach zuvor drei sieglosen Partien mit einem 3:0 Derbysieg bei den Sportfreunden II aus Seligenstadt in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Die TuS bot eine sehr engagierte Froschhausen gewinnt Spitzenspiel Leistung und war dem bis dato Tabellenzweiten aus Seligenstadt über weite Strecken der Partie in fast allen Belangen überlegen. Bereits nach 5 Minuten sorgte Marvin Schwarzkopf für die Führung. Weitere Chancen der TuS blieben danach zunächst ungenutzt, ehe Markus Czmok mit feinem Heber für den 2:0 Halbzeitstand sorgte. Nach der Pause stellte Seligenstadt um und kam etwas besser in die Partie, ohne jedoch durchschlagskräftig zu sein. Die TuS stand in der Defensive sehr kompakt und war bei eigenen Angriffen stets gefährlich. So fiel in der 70. Minute durch den 11. Saisontreffer von Sebastian Dziewior die endgültige Entscheidung, während die Sportfreunde bei einem Lattentreffer in der Nachspielzeit Pech hatten. "Eine hohe Laufbereitschaft und eine überragende Zweikampfquote waren der Schlüssel zu dem auch in dieser Höhe verdienten Sieg", so TuS-Trainer Marco Schwarzkopf. Die Sportfreunde müssen am kommenden Sonntag bei der zweiten Mannschaft der Spvgg. Dietesheim antreten, wo es darum geht an Spitzenreiter Jügesheim dran zu bleiben. Für die TuS kommt es erneut zu einem Derby, dieses Mal bei der Spvgg. Hainstadt. Leis (3) (SF Sel. I) Wilhelm (2) (Froschhausen) Cevik (2) (Zellhausen) Rückert (2) (Welzheim) Cepni (Welzheim) Özdemir (4) (Spvgg. Sel.) Fattizzo (Hainstadt) Milazzo (Zellhausen) Koza (Spvgg. Sel.) Hartmann (Froschhausen) Bergmann (2) (Froschhausen) TSG Mainflingen Mainflingen nun Schlusslicht Kickers Obertshausen II - TSG Mainflingen 3:0 (1:0) Nach gerade mal einem Punkt aus den letzten sieben Spielen ist die TSG Mainflingen am Ende der Tabelle der Kreisliga A angekommen. Auch der neue Trainer Stefan Schummer konnte bisher die vielen individuellen Fehler in der Defensive nicht abstellen, im spielerischen und taktischen Bereich sind jedoch durchaus Fortschritte zu erkennen. Beim Tabellenvierten in Obertshausen konnten die Mainflinger über 90 Minuten mithalten, mangelnde Chancenverwertung und fehlerhaftes Abwehrverhalten brachten die TSG-Elf letztlich jedoch einmal mehr um einen möglichen Punktgewinn. Zur Halbzeit lagen die Mainflinger knapp mit 1:0 hinten. Im zweiten Spielabschnitt wurde die Partie allerdings durch zwei Treffer innerhalb zehn Minuten zu Gunsten der Kickers aus Obertshausen mit 3:0 Entschieden. "Am Sonntag kommt mit der "Zweiten" des TV Hausen ein Gegner aus dem hinteren Tabellendrittel nach Mainflingen, gegen den wir unbedingt punkten müssen", so TSG Sprecher Harald Seibert. SV Zellhausen SV Zellhausen - Alemania Klein-Auheim 1:0 (0:0) Einen wichtigen Dreier konnte der SV Zellhausen gegen die Alemannia aus Klein-Auheim einfahren. Gegen den direkten Konkurrenten im Abstiegskampf setzte sich der SV mit 1:0 durch. Nach Zellhausen verlässt Relegationsplatz einer ausgeglichenen ersten Hälfte, in der Zellhausens Schlussmann Vincenzo Milazzo einen selbst verursachten Foulelfmeter parierte, übernahmen die Zellhäuser im zweiten Durchgang die komplette Kontrolle über die Partie und spielten nur noch auf das Tor der Auheimer. Der zweite Elfmeter der Partie, dieses Mal für die Zellhäuser, brachte die 1:0 Führung durch Florent Hajzeray in der 61. Minute. Zellhausen verpasste es die Führung weiter auszubauen und so blieb es beim 1:0. "Es war ein verdienter Sieg für uns, der Aufgrund einer sehr starken zweiten Hälfte höher ausfallen hätte müssen. Wir ließen zahlreiche 100 prozentige Torchancen von unseren beiden Angreifern fahrlässig liegen", so Zellhausens Sprecher Stefan Strehl. Durch den wichtigen 1:0 Sieg verlassen die Zellhäuser den Relegationsplatz und belegen nun vor Nachbar Mainflingen und Klein- Auheim den 13. Tabellenplatz. Am Sonntag trifft der SV auswärts auf die SKG Rumpenheim. Muschelzeit und zwei neue leckere Pizzas im Angebot! Öffnungszeiten: Di. bis Sa. von Uhr und von Uhr, Sonn- u. Feiertag von Uhr Montag von Uhr LIEFERUNG FREI HAUS! Timo Keßler (rechts) gewann mit seiner Froschhäuser Mannschaft im Derby bei den Sportfreunden klar mit 3:0. Mit dem Dreier zogen die Froschhäuser in der Tabelle wieder an Seligenstadt vorbei und belegen den zweiten Platz hinter Spitzenreiter Jügesheim. Links auf dem Bild zu sehen Simon Bott. Foto: Gamer Auch im Fussball eine Klasse für sich Spvgg. Seligenstadt Neu-Isenb. II - Spvgg. Seligenstadt 2:3 (2:0) Die Siegesserie der Spvgg. Seligenstadt hält weiter an. Die Blauen setzten sich bei der zweiten Mannschaft der Spvgg. 03 Neu-Isenburg etwas glücklich mit 3:2 durch. Spvgg. Angreifer Toni Nietzschmann brachte die Koza rettet Blau 3 Punkte Gäste mit einem klaren Foulelfmeter in der 21. Minute auf die Siegerstraße. Auch das 2:0 zehn Minuten vor der Pause durch eine eher verunglückte Flanke erzielte Nietzschmann. In der zweiten Hälfte kamen die Hausherren noch mal zurück in die Partie und erzielten nach dem Anschlusstreffer in der 55. Minute auch noch den 2:2 Ausgleich zwanzig Minuten vor Ende der Begegnung. Den Schlusspunkt in einer spannenden Partie setzte der eingewechselte Marco Koza mit seinem viel umjubelten Siegtreffer zwei Minute vor Schluss zum 3:2 für die Seligenstädter. "Die ersten 25 Minuten waren wir sehr präsent und haben in der Defensive nichts zugelassen. Nach der 2:0 Führung wurden wir nachlässig und ließen Neu-Isenburg wieder ins Spiel kommen. Wir sollten unser Glück, das wir im Moment haben nicht überstrapazieren", so Seligenstadts Trainer Mirko Leuschner. Am Sonntag empfängt man Steinheim. 1. KV Mühlheim : Spvgg. Seligenstadt : TV Hausen : Türk SC Offenbach : Germania Bieber : TuS Klein-Welzheim : Susgo Offenthal : SVG Steinheim : Germ. Klein-Krotzenburg : Teutonia Hausen : TSG Neu-Isenburg : SG Götzenhain : Spvgg. Neu-Isenburg II : FV 06 Sprendlingen : SG Nieder-Roden : FC Langen : BSC Offenbach :37 6 SF Seligenstadt I Sportfreunde Seligenstadt - Usinger TSG 2:3 (0:0) Ihre dritte Niederlage in Folge in der Verbandsliga Süd mussten die Sportfreunde Seligenstadt im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten TSG Usingen hinnehmen. Die Elf von Trainer Klaus Reusing Pauers Patzer bescheren Niederlage unterlag mit 3:2. Sportfreunde Schlussmann Michael Pauer erwischte nicht seinen besten Tag und faustete sich in der 55. Spielminute den Ball ins eigene Netz zur 1:0 Führung der Gäste. Die Sportfreunde zeigten sich vom Gegentreffer nicht geschockt und erzielten nur wenige Sekunden später nach einer sehenswerten Flanke von Tobias Leis den 1:1 Ausgleich durch einen Kopfballtreffer von Mladen Puric. Zwanzig Minuten vor Spielende dann die Führung für die Hausherren durch Dennis Rung. Kurz zuvor sah ein Usinger Spieler die Gelb Rote Karte. Trotz Führung und Überzahl gaben die Sportfreunde den Sieg noch aus der Hand und kassierten in der 75. Minute den Ausgleich erneut nach einem Patzer von Keeper Pauer, der einen harmlosen Schuss nach vorne abklatschen ließ. Sieben Minuten vor Ende kam es dann noch dicker für die Seligenstädter und Usingen erzielte den 3:2 Siegtreffer. Durch die erneute Niederlage beträgt der Vorsprung der Seligenstädter nur noch zwei Punkte auf die Usinger TSG. Germ. Klein-Krotzenburg KV Mühlheim - Germ. Klein Krotzenburg 6:1 (3:0) Eine mehr als deutliche 6:1 Niederlage musste die Germania aus Klein-Krotzenburg bei Kreisoberliga Spitzenreiter KV Mühlheim hinnehmen. Die erste große Chance der Partie in Führung zu gehen Herbe Schlappe für die Germania hatten die Krotzenburger, doch ein Schuss von Mittelfeldmann Süleyman Gündüz konnte grade noch auf der Linie geklärt werden. Im Verlauf der Begegnungen bestimmte immer mehr der Tabellenführer aus Mühlheim das Geschehen und ging durch einen Hattrick von Lama Lopsang mit 3:0 in die Halbzeit. Auch im zweiten Durchgang waren die Hausherren das bessere Team und gingen am Ende hoch verdient mit einem deutlichen Sieg vom Platz. Den Ehrentreffer zum zwischenzeitlichen 5:1 für Krotzenburg erzielte Timo Bahmer in der 60. Spielminute. Wir haben heute fast alle Gegentreffer durch Konter nach schlecht ausgeführten Standards von uns bekommen. Ein Lob an die junge Mühlheimer Mannschaft, die ihre Konter hervorragend mit hohem Tempo vorgetragen hat. Die Niederlage für uns ging absolut in Ordnung", so Krotzenburgs Trainer Mike Traband. Zu allem Überfluss sah Christian Gausa noch die Rote Karte durch eine Notbremse beim Stand von 6:1. Spvgg. Hainstadt TSV Lämmerspiel - Spvgg. Hainstadt 1:1 (0:1) In der Partie bei der TSV Lämmerspiel musste sich die Spvgg. Hainstadt am Ende mit einem Punkt zufrieden geben. In einem ausgeglichen Spiel, in dem die Hainstädter mehr Spielanteile hatten und Wurzels Führung reicht nicht Lämmerspiel die bessere Chancen, trennten sich beiden Mannschaften mit 1:1. Die Hainstädter gingen nach einer schönen Kombination kurz vor der Pause, die durch eine Flanke von Jason Merget und dem Treffer von Florian Wurzel vollendet wurde, mit 1:0 in Führung. Nach nur wenigen Minuten in der zweiten Hälfte könnten die Lämmerspieler per Foulelfmeter ausgleichen. Trotz weiterer guter Chancen der Hausherren wollte kein Treffer in der Partie mehr gelingen und so blieb es bei einem 1:1 Unentschieden. "Es war eine über weite Strecken ausgeglichene Begegnung mit den etwas besseren Torchancen für Lämmerspiel. Am Ende müssen wir aufgrund des Spielverlaufes mit dem einen Zähler zufrieden sein", so ein Sprecher der Spvgg. Hainstadt. Die nächsten Begegnungen: Sonntag, 21. Oktober Spvgg. Dietesheim II - SF Seligenstadt II Spvgg. Seligenstadt - SGV Steinheim TSG Mainflingen - TV Hausen II Darmstadt 98 II - SF Seligenstadt I SKG Rumpenhein - SV Zellhausen TuS Klein-Welzheim - Spvgg. Neu-Isenburg II Spvgg. Hainstadt - TuS Froschhausen Germ. Klein-Krotzenburg - BSC Offenbach (13:00 Uhr) (15:00 Uhr)

11 Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 11 KURIER Mittwoch, 24. Oktober 2012 Seite 11 Im Todesfall richtig kondolieren Trauer ist eine emotionale Last, Trauernde brauchen also Entlastung. In diese Kurzformel lässt sich die Gefühlssituation von trauernden Menschen fassen. Damit ist eine grundsätzliche Richtung für jede Form von Kondolenz oder Beileidsbezeugung vorgegeben. Am wichtigsten: Zuhören Wenn ein Mensch nach vielen gemeinsamen Jahren stirbt, dann fehlt dem Hinterbliebenen nicht nur der Lebenspartner, sondern es fehlt auch der selbstverständlich gewordene Ansprechpartner. Die meisten Trauernden erwarten keine großen Worte, sondern dass man ihnen zuhört. Das vermittelt das Gefühl, verstanden und mit der Trauer angenommen zu sein. Angebote statt Ratschläge Du solltest oder gar Du musst : Sätze, die so beginnen, sind sicher gut gemeint, Trauernde können sie trotzdem wie Schläge empfinden. Viel hilfreicher empfinden Trauernde Angebote, die persönliche Unterstützung und Anteilnahme ausdrücken. Natürlich sind diese Angebote für denjenigen, der sie macht, mit einem höheren Zeitaufwand verbunden als das Schreiben einer Beileidskarte. Worte überlegt wählen Sowohl gesprochene, als auch geschriebene Worte an Trauernde sollten gut überlegt sein. Ein Hilfsangebot, das dem Trauernden gemacht wird, muss auch wirklich machbar sein. Sätze, die man schreibt, sollen nach Möglichkeit dem Trauernden und nicht dem Schreiber gut tun. Bibelverse oder sonstiger spiritueller Trost sind mit Zurückhaltung zu verwenden, selbst wenn die Trauernden ansonsten offen dafür sind. Da Trauer und Leid Gefühlssache ist, sollte echter Trost das Herz und nicht den Kopf zu erreichen versuchen. Niemals: Den Tod erklären Den Tod erklären und verständlich machen zu wollen, macht es keinem Trauernden leichter, eher noch schwerer. Deshalb sollten Sätze wie: Der Tod war eine Erlösung! immer vermieden werden. Solche Gedanken mögen gut gemeint sein, vielleicht sogar stimmen. Trotzdem tun sie den engsten Angehörigen meist sehr weh. Sprechen Trauernde allerdings selber in dieser Form über den Tod und den Verlust, ist das etwas anderes und sollte nicht kommentiert werden. Bestattungsarten Feuer, Erd und See Feuerbestattung: Der Brauch, den Körper eines Verstorbenen zu verbrennen, ist in vielen Kulturen verbreitet. Auch in Mitteleuropa hat er eine lange Tradition: In der Bronzezeit, die ungefähr 1500 Jahre vor unserer Zeitrechnung begann, verbreitete sich die Sitte der Leichenverbrennung. Die Asche der Toten wurde oft in Urnen aus Keramik oder Ton gefüllt und dann beerdigt. Es gab bereits eine Art Urnenfriedhof, so genannte Urnenfelder. Mit der Beheimatung des christlichen Glaubens, etwa im vierten Jahrhundert nach Christus, verschwand der Brauch der Feuerbestattung, ja, er war sogar verboten. Es wurde als Missach- Traueranzeigen im - Günstige Preise Kundenfreundliche Öffnungszeiten große Motivauswahl Beste Beratung und individuelle Gestaltung Ihrer Anzeige in unserer Geschäftsstelle - Verarbeitung aller Dateiformate tung Gottes betrachtet, den menschlichen Körper durch Verbrennung zu zerstören. Die Wiedereinführung der Feuerbestattung wurde im 19. Jahrhundert von Freidenkern gefordert. Es wurden sogar eigene Vereine gegründet, die dieses Ziel unterstützen und erreichen wollten. Im Lauf des 20. Jahrhunderts gab zuerst die evangelische, dann auch die katholische Kirche ihren Widerstand gegen die Feuerbestattung auf. So stellt diese Bestattungsform auch für Menschen, die fest im christlichen Glauben verwurzelt sind, wieder eine Möglichkeit der würdevollen Bestattung dar. Erdbestattung der Begriff kann missverstanden werden. Denn auch eine Urne wird meistens in der Erde beigesetzt. Konkret wird unter Erdbestattung die Beisetzung eines Leichnams in einem Erdgrab verstanden. Diese Bestattungsform war im christlich geprägten Kulturkreis über viele Jahrhunderte nicht nur die häufigste, sondern die einzige Bestattungsform überhaupt. Inzwischen nähert sich der Prozentsatz zwischen Erd- und Feuerbestattungen dem Gleichstand an. In den letzten Jahren waren etwa 55 Prozent der Bestattungen in Deutschland Erdbestattungen. Allerdings ist in großen Städten das Verhältnis häufig schon umgekehrt, während in eher ländlichen Räumen die Erdbestattung deutlich häufiger gewählt wird als die Feuerbestattung. Seebestattung Seit 1934 ist es in Deutschland möglich, eine Seebestattung vorzunehmen. Die Asche eines Verstorbenen wird nach der Kremierung in eine spezielle Seeurne gefüllt. Diese wird außerhalb der so genannten Dreimeilenzone in der Regel über Rauem Grund nach den seemännischen Bräuchen dem Meer übergeben. Mit Rauem Grund sind Gebiete gemeint, in denen nicht gefischt oder Wassersport getrieben wird. Möglichkeiten bestehen hierfür nahezu in jedem Meer, von Deutschland aus vorwiegend in der Nord- und Ostsee, aber auch im Atlantik oder im Mittelmeer. Diese Seebestattung kann, muss aber nicht im Beisein der Angehörigen vorgenommen werden. Nehmen Angehörige an der Zeremonie teil, halten der Kapitän oder ein Mitglied der Reederei, die die Bestattung durchführt, eine Trauerrede. Beerdigungsinstitute, Reedereien und Schiffsbesitzer benötigen für die Durchführung einer Seebestattung außerdem eine wasserrechtliche Erlaubnis. Die vorgeschriebenen Seeurnen bestehen aus Materialien wie Zellulose, gepresstem Sandstein oder anderen Mineralien, damit sie sich innerhalb kurzer Zeit nach der Beisetzung vollständig im Wasser auflösen. Besuchen Sie uns! Am Marktplatz Seligenstadt Unsere Öffnungszeiten: Mo Uhr durchgehend Di Uhr durchgehend Mi Uhr und Uhr Do Uhr und Uhr Fr Uhr Sa. geschlossen Anzeigenschluss dienstags um 1600 Uhr per an: anzeigen@kurier-seligenstadt.de Telefon: / Fax: / Kortenbacher Weg Seligenstadt

12 Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 12 Mittwoch, 24. Oktober 2012 Seite 12 KURIER Shopping-Smart: Lebensmittel und Getränke Lieferservice Tel Seligenstadt - Seit dem 1. Juni mit Sitz in Seligenstadt beliefert Shopping-Smart alle Haushalte im Kreis Seligenstadt Hainburg und Mainhausen. Der Name ist abgeleitet (Engl. Shopping-Cart = Einkaufswagen) zudem Smart (Engl.: schlau) Einkaufen, Lieferwagen Smart ForTwo. Die Öffnungszeiten: Mo-Fr: Uhr, Sa: 9-14 Uhr. Die Firma ist angeschlossen an den Nahkauf in Seligenstadt. Die Idee: Für viele Berufstätige, Familien und ältere Menschen stellt der wöchentliche Einkauf eine Herausforderung dar - Shopping-Smart übernimmt das Zusammenstellen, die Auswahl des Einkaufs und die Lieferung, die Kunden vermeiden dabei lange Lieferwege unter Einhaltung der Kühlkette. Zu den Kunden zählen derzeit zumeist ältere Menschen, denen durch den Lieferservice das Einkaufen erleichtert wird, aber auch erkrankte Personen, denen der Weg zum Supermarkt zu beschwerlich geworden ist und Berufstätige, die ihren Feierabend und ihre Freizeit nicht in überfüllten Supermärkten verbringen möchten. In der Vergangenheit waren Liefertermine auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Absprache möglich. Dabei können die Kunden aus einem großzügigen Sortiment bestehend aus über 3000 Artikeln wählen. Mindestbestellwert sind 25, ab 50 Lieferung frei haus. Die Bestellung erfolgt telefonisch anhand eines übersichtlichen und ansprechenden Kataloges (Katalog telefonisch kostenfrei nach Hause bestellbar). Das Konzept wird ständig durch neue Ideen ergänzt und weiterentwickelt, z.b. sind seit kurzer Zeit frische Obstboxen in verschiedenen Größen bestellbar (auch per Dauerauftrag). Lieferungen innerhalb des Liefergebietes sind in ca. 30 Minuten möglich. Pizza-Express Ostring Mainhausen Tel. (06182) Autopflege Fa. Schreiner Telefon /24283 TKD Dienstleistungen Thomas Köhnen Ist was am Haus wir kommen raus! Telefon: / Fax: / Handy: 0152 / Fußwasser 62a Seligenstadt info@logopaedie-hainburg.de Menschen zur Sprache bringen Praxis für Logopädie Eisenbahnstraße Hainburg Tel Mein begehbarer Kleiderschrank auf einen Klick Ihre Möbeltischlerei in Limeshain Mittagsmenü 5,90 /6,90

13 Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 13 KURIER Mittwoch, 24. Oktober 2012 Seite 13 Banetzke LCD-/PLASMA-TV, HIFI, VIDEO, SATELLITEN-TECHNIK, TELEKOMMUNIKATION, PC/MULTIMEDIA Mainhausen, Keilmannstraße 9 Tel , Fax manfred.banetzke@t-online.de IHR PARTNER FÜR DIE ZUKUNFT schnell flexibel unabhängig seriös Sie haben Fragen Wir haben die Antwort! ESC Euro Service Center GmbH & Co. KG Rufen Sie uns an! Tel. (06103) NEU Ristorante-Pizzeria Casa da Leone Ernst-Ludwig-Straße Hainburg-Hainstadt Telefon Sonntag Mittag geöffnet Täglich wechselnde Empfehlungen Restaurant Biergarten Seligenstadt Kleine Fischergasse 2 Tel. (06182) Hier finden Sie uns! Lieferservice Partyservice (kalt & warm) Tel / Außerdem bieten wir leckere Suppen und Flammkuchen in vielen Variationen Öffnungszeiten: Täglich von Uhr Sonntag von Uhr und Uhr Montag Ruhetag

14 Auszug: Cyan Magenta Yellow Schwarz Kurier Seite 14 Mittwoch, 24. Oktober 2012 Seite 14 KURIER Hanseatic Privilleg Küppersbusch Neff Bosch Miele Siemens Constructa Neff AEG Reparaturservice wir reparieren für Sie zuverlässig und schnell! Kühlschränke, Waschmaschinen, Trockner, 7 Elektroherde, Spülmaschinen u.v.m. Elektrotechnik zum Anfassen bei: und andere Haushaltsgeräte Mo. Di. Mi. Fr.: 9:00-18:30 Uhr Do.: 9:00-20:00 Uhr - Sa.: 9:00-16:00 Uhr Rufen Sie uns an Frankfurter Str. 55, Seligenstadt, Tel.( ) Gaggenau Liebherr Zanker Privilleg Whirpool KinderKirche Seligenstadt - Die Evangelische Kirchengemeinde lädt Kinder ab 5 Jahren zum nächsten Gottesdienst in der KinderKirche Seligenstadt ein. Die Kinder beginnen ihre Feier am Sonntag, 28. Oktober um 9.30 Uhr in der Evangelischen Kirche in der Aschaffenburger Straße in Seligenstadt gemeinsam mit den Erwachsenen. Nach dem Eingangspsalm ziehen die jungen Besucherinnen und Besucher mit dem Betreuer-Team in die Kita Regenbogen und später weiter in die KinderKirche, um ihren eigenen Gottesdienst zu erleben. Beide Gottesdienste enden nach einer Stunde. Kinder und Eltern können sich im KirchenCafè wiedertreffen, das im Anschluss an den Gottesdienst geöffnet hat. KONTAKTE Gierige Ehefrau Pv TELEFONEROTIK Heimlich lauschen! Hose auf und los! anussi Z orenje G Imperial Phillips Kleiner Dachdeckermeisterbetrieb hilft bei allen Problemen ums Dach Zuverlässig Kurzfristig Preisgünstig Tel / od / Wir erledigen für Sie alle Arbeiten rund um Ihren Garten. Wir fällen Bäume bis zu einer Höhe von 30 m. Rufen Sie uns einfach an. Wir machen Ihnen ein günstiges Angebot. Fa. Kol Garten- und Landschaftsbau Strandpromenade Rodgau Tel.: / Mobil: 0170 / Weihnachtliche Führungen Seligenstadt - In den Geschäften gibt es schon Lebkuchen und Spekulatius - ein Zeichen, dass es mit großen Schritten auf Weihnachten zugeht. Für diese Zeit bietet die Tourist-Info Seligenstadt ab dem Martinstag, 11. November bis Drei Könige, 6. Januar eine Führung unter dem Motto "Markt und Straßen stehn verlassen" an. Bei dieser heiter/besinnlichen Führung geht es durch stille Gassen und auf ruhige Plätze, entlang der alten Stadtmauer, vorbei an den Türmen, die der Stadt ihr charakteristisches mittelalterliches Aussehen geben. Die Türe eines alten Wehrturms öffnet sich wie die eines großen Adventskalenders Seligenstadt - Die Clowndoktoren verstehen sich als Kameraden, die "ihre" kleinen Patienten beim Genesungsprozess begleiten und unterstützen wollen. Das Herausgerissen werden aus der Normalität ihres Alltags löst bei Kindern oft Traurigkeit und Angst aus. Durch die spielerische Betreuung der Clowndoktoren, die stets in enger Abstimmung mit dem medizinischen Pflegepersonal der Klinik ihre Visiten planen, wird dem Krankenhausaufenthalt etwas von seiner Ernsthaftigkeit genommen. Mit ihren Verkleidungen als lustige Ärzte und mit Namen wie z. B. Dr. Balla, oder Dr. Johannis Kraut versuchen die Clowns, dem Krankenhausaufenthalt eine fröhliche und unbeschwerte Komponente hinzuzufügen. Bereits seit 1994 kommt die und lässt Kindheitserinnerungen wach werden. Öffentlichen Führungen finden in dieser Zeit jeden Freitag um 17 Uhr statt. Treffpunkt ist der Steinheimer Torturm. Eine Anmeldung ist bei der Tourist-Info unter Tel erforderlich. Kosten: 8,50 p.p. inkl. Glühwein und Gebäck. Neben den öffentlichen Führungen ist diese Führung auch jederzeit als Gruppenführung, z.b. als Auftakt für eine betriebliche Weihnachtsfeier oder Vereinsfeier, individuell buchbar. Kosten: bis 15 Personen 130 pauschal, jede weitere Person 8,50 inkl. Glühwein und Gebäck. Infos und Beratung bei der Tourist- Info. Dekanats-Frauenfrühstück der kfd wohltuende Wirkung von Lachen und Humor den Kindern in Krankenhäusern zugute. "Minke Bach" berichtet von ihrer Arbeit als Clowndoktorin und von dem Konzept und Zielen des Clown Doctorings am Samstag, den 10. November, 9 bis 12 Uhr im Pfarrzentrum der Basilka- Pfarrei, Jakobstr. 5. Kosten: inkl. reichhaltigem Frühstück, 10. Anmeldung bis 5. November bei: Ingrid Seiler, Tel / oder Rosi Kühn Schachmeisterschaft Seligenstadt - Die Schachfreunde laden ein zur offenen Seligenstädter Stadtmeisterschaft am Die Teilnahme ist kostenlos. Es wird gespielt 5 Runden Schnellschach mit 20 Minuten Bedenkzeit pro Spieler in zwei Wertungsgruppen U18 und Erwachsene nach dem Schweizer- System. Für Kaffee und Kuchen wird gesorgt. Maximal 40 Teilnehmer. Anmeldung und Registrierung bis 13:45 Uhr. Siegerehrung 17:45 Uhr: Pokal für den besten Jugendlichen sowie Sachpreise für die besten Jugendlichen und Erwachsenen. Voranmeldung erwünscht an vorstand@schach-seligenstadt.de. Spielort: Frankfurter Straße 35, Hintereingang, (Parkplatz neben der Feuerwehr). Infos unter Neue Ausstellung in der Galerie Kunstforum Seligenstadt - Sehr gut besucht war die Vernissage der neuen Ausstellung des Kunstforums Seligenstadt. Unter dem Titel "Kosmologie der Dinge" zeigen drei namhafte Künstler - Gertraud Hasselbach, Alexandra Deutsch und der Brasilianer Francisco Klinger Carvalho - bis zum 16. Dezember in der Galerie Kunstforum im Alten Haus in Seligenstadt ihre Werke: Objekte, Monotypien, Skulpturen, Installationen und Zeichnungen. Die drei Künstlerinnen und Künstler sind miteinander befreundet und haben schon öfter gemeinsam ihre Werke ausgestellt. Auch den Titel "Kosmologie der Dinge" haben sie gemeinsam formuliert: die Kosmologie ("die Lehre der Welt") beschäftigt sich mit dem Ursprung, der Entwicklung und der Seligenstadt - Im Januar des letzten Jahres hat die Verwaltung eine Analyse der Vereinsförderung der Stadt Seligenstadt für die Jahre 2008 und 2009 sowie ein Portrait aller Vereine im Jahr 2010 vorgelegt. Diese so genannte "Vereinsfibel" war einer Forderung aus den Haushaltskonsolidierungskonzepten der Vorjahre und sollte für weitere Entscheidungen eine Diskussionsgrundlage bilden. Dem umfangreichen Werk ist zu entnehmen, dass in Seligenstadt ca. 164 Vereine, Verbände und Gruppierungen zu diesem Zeitpunkt registriert waren. Die größten Gruppen stellten demnach die Sportvereine mit 23 Vereinen und Mitgliedern und die Musikvereine mit 21 Vereinen und Mitgliedern. Die "sonstigen" Vereine betreuten insgesamt Mitglieder. Diese teilen sich auf in 25 Vereine, die sich mit Natur und Tieren befassen, 20 Hilfsorganisationen, 16 kirchliche Gruppierungen, je 15 Kultur- und Fördervereine, 8 Vereine im Freizeitund Brauchtumsbereich, 7 Vereine mit gesundheitlicher Zielsetzung, 6 Vereine für Senioren, 5 für Familie und 3 mit wirtschaftlichen Interessenspunkten. Unter den Jugendlichen waren in Sportvereinen, 448 in Musikvereinen und 813 in sonstigen Vereinen organisiert. Die Analyse befasst sich mit den von der Stadt in vielfältiger Art und Weise gewährten Zuschüssen. Dabei wird unterschieden zwischen monetären Zuschüssen, als da wären die laufenden Zuschüsse sowie Zuschüsse für Investitionen, Jugendfreizeiten, Senioren und Schuldendiensthilfen sowie nicht monetären Zuschüssen durch Leistungen des Bauhofes und durch Dritte, Ermäßigungen, mietfreie Überlassungen und sonstigen Zuschüssen. Eine Aufstellung der Zuschüsse belegt, dass diese seit 2004 kontinuierlich angestiegen sind. Lagen die Zuschüsse 2004 noch bei knapp , sind diese bis 2009 auf angestiegen. An die Analyse schließt sich eine Einzelaufstellung an, die jeden grundlegenden Struktur des Universums als Ganzem. "Künstler versuchen die Welt zu verstehen, indem sie die Dinge entgrenzen und in eine neue Ordnung setzen", erläuterte Kuratorin Birgit Malsy-Grimm. Für den Besucher der Ausstellung lohnt sich auch der Abstieg in den Gewölbekeller des Alten Hauses. Hier läuft ein Film über die Arbeitsweise der drei Künstler, den man nicht versäumen sollte. Die Galerie-Öffnungszeiten (bis 16. Dezember) sind Freitag, Samstag und Sonntag sowie feiertags von 15 bis 18 Uhr. Alle Werke können käuflich erworben werden; der Eintritt ist frei. Für Sonntag, den 25. November ist die Begleitveranstaltung "Wasser, Wein und Worte" angekündigt. Sie gibt Gelegenheit, mit den Künstlern und Kunstfachleuten ins Gespräch zu kommen. Auswärtige Besucher finden Parkplätze für max. 1 auf dem Parkdeck am Steinheimer Torturm; von dort sind es nur wenige Spazierminuten zur Galerie. CDU regt Diskussion über "Vereinsfibel" an Seligenstadt - "Wir lassen derzeit bei uns für rund Euro Gesamtkosten Sanierungsarbeiten an Straßen durchführen", informiert Bürgermeisterin Dagmar B. Nonn-Adams über die aktuellen Straßensanierungsmaßnahmen der Stadt Seligenstadt. Fertigstellung ist für November 2012 geplant. Hauptsächlich handelt es sich um die Sanierung angegriffener Gehwegflächen. Unter anderem sind in Teilbereichen in der Friedensstraße, Goethe- und Spessartstraße die Gehwegsanierungsarbeiten bereits abgeschlossen. In der verlängerten Robert-Bosch- Straße wurde der Weg entlang der Bahnlinie in Teilbereichen neu asphaltiert, um die marode Strecke für den überörtlichen Verein einschließlich aller in 2010 gewährten Zuschüsse portraitiert. Der Arbeitskreis Soziales der CDU-Fraktion unter der Leitung von Dr. Richard Georgi hat sich intensiv mit der Vereinsfibel befasst, da diese in den parlamentarischen Gremien bisher nie diskutiert wurde. Um die Diskussion nun auf eine breitere Basis zu stellen, wurde ein Antrag für die Stadtverordnetenversammlung erstellt, mit dem Ziel, den Magistrat zu beauftragen, in einer Sitzung des Ausschusses für Soziales, Integration, Sport und Kultur einen mündlichen Bericht zu dieser Vereinsfibel zu geben. Hierbei soll u.a. dargelegt werden, welche Leistungen die Stadt zurzeit für die Vereine und Organisationen erbringt, ob es durch die derzeitigen Regelungen der Bezuschussung grobe Ungleichbehandlungen gibt und ob es berechtigte/sinnvolle Forderungen von Vereinen und Organisationen gibt, die derzeit nicht unterstützt werden können. Der Antrag wurde einstimmig beschlossen. Rund Euro für Sanierung von Straßen Radverkehr "in Schuss zu halten". "In den Herbstferien ist nun der Stadtgraben zwischen Jakobstraße und Am Riegelsbach an der Reihe, damit unsere Kinder und Jugendlichen ungefährdet zu Schule und Kindergarten gelangen", erläutert die Bürgermeisterin weiter. An dieser Stelle ist vorgesehen, die Beleuchtungsanlage mit LED auf den neuesten Stand zu bringen und den abgesackten Weg zu erneuern. Aus diesem Grunde wird der Stadtgraben im genannten Bereich ab Montag, den für den Verkehr gesperrt. Die Zufahrt für die Anwohner soll dabei möglichst erhalten bleiben. Nach den Herbstferien ist geplant im Südring die Gehwegund Straßenbeleuchtungssanierung in Teilbereichen fortzuführen. An allen Straßeneinmündungen werden die Bordsteine behindertengerecht abgesenkt. "Wo immer es weitere problematische Übergänge in unserer Stadt gibt bitte ich, entweder mir persönlich oder in unserem Bauamt im Rathaus einen Hinweis zu geben, damit wir diese unnötigen Hindernisse kontinuierlich aus dem Weg schaffen können", appelliert Bürgermeisterin Dagmar B. Nonn-Adams. "Wir hoffen die Arbeiten in vollem Einklang mit den Anwohnern durchführen zu können", so die Bürgermeisterin und bittet schon im Voraus um Verständnis für unvermeidliche Belästigungen. Die Baumaßnahmen werden vom Bauamt der Stadt Seligenstadt betreut. Lokalgeflügelschau Froschhausen Fortsetzung von Seite 1 Landrat Quilling gestifteten 1. Leistungspreis. Darüber hinaus erzielte er mit seiner feinen Kollektion auch den Hessen Teller des Ministerpräsidenten. Den 2. Leistungspreis errang Hubert Salg mit seinen goldhalsigen Kraienköppen. In der Abteilung Zwerghühner siegte Kurt Schottenheim mit "Vorzüglich" Landesverbandsband und dem von der Sparkasse gestifteten 1. Leistungspreis auf seine schwarzen Zwerg Australorps. Der 2. Leistungspreis bei den Zwerghühnern ging an die Zwerg New Hampshire von Enno Gabriel. Ebenfalls die Höchstnote "Vorzüglich verbunden mit dem Pokal der Stadt Seligenstadt erzielte Adrian Busser auf seine Zwerg Welsumer. In der Taubenabteilung war erneut Thomas Fiederling mit seinen blaugehämmerten Deutschen Modernesern erfolgreichster Aussteller und konnte sich über das Ehrenband des Landesverbandes und den vom Vereinsring Vorsitzenden Frank Lortz gestifteten 1. Leistungspreis freuen. Der 2. Leistungspreis ging an Bruno Ritter aus Mainflingen mit seinen roten Böhmen Tauben, die mit dem von Zuchtfreund Koch aus Dresden gestifteten Ehrenteller ausgezeichnet wurden. In der Jugendabteilung holte Giulia Hainburg - Die Hainburger Grünen befürchten, dass dieses Jahr in Hainburg keine Bürgerversammlung, wie sie die Hessische Gemeindeordnung vorsieht, stattfinden soll. Um einem Themenmangel zu begegnen hat die Fraktion bereits im September einige Vorschläge an Franz Kemmerer, dem ersten Bürger der Gemeinde, der zu einer solchen Versammlung einladen müsste, übermittelt. Es wurde angeregt über die Ergebnisse und die Umsetzung des Teilklimaschutzkonzeptes, über die Klageverfahren und den Sachstand von Staudinger Block 6 und die Fluglärmproblematik zu informieren und über die Entwicklung des "Schandflecks" Offenbacher Landstraße 5 die Bürger auf dem Laufenden zu halten. Eine Bürgerversammlung soll mindestens einmal im Jahr stattfinden. Entsprechend der Kommentierung im Kommunalverfassungsrecht in Hessen liegt nach dem Wortlaut eine Soll-Vorschrift vor," so dass ein Verzicht auf Bürgerversammlungen nur unter engen Voraus- Seligenstadt - Mit dem traditionellen Absegeln beendete der Wassersportclub Seligenstadt e.v. (WSS) offiziell die Segelsaison 2012, auch wen die meisten Boote noch bis zum Ende des Monats im Wasser bleiben werden. 9 Boote liefen bei nahezu idealen Windbedingungen gemeinsam aus und fuhren zunächst unter Motor mainaufwärts zur Kilianusbrücke. Hier wurden dann die Segel gesetzt und zurück zur Marina Karlstein gesegelt. Auch hier zeigte sich wieder (genau wie schon bei der Clubmeisterschaft), dass die Ufo 22 "Given" das mit Abstand schnellste Schiff im Hafen des WSS ist. Die "Given" benötigte für die Strecke wenige als 26 Minuten, die zweit platzierte Etap 23 "Kalliste" war 38 Minuten lang unterwegs. Endgültig beendet wird die Busser mit ihren feinen Zwerg New Hampshiren den von der Sparkasse gestifteten 1. Leistungspreis verbunden mit der Höchstnote "Vorzüglich" und einem Landesverbandsband. Den Pokal für den 2. Leistungspreis errang ihre Schwester Emilia Busser auf forellenfarbige Laufenten. Ein weiterer Jugendpokal ging an Florian Lorenz auf Antwerpener Bartzwerge. Weitere Ehrenpreise gingen an Hans Pieri auf helle Sussex, Christian Kuhn auf goldhalsige Araucana, Peter Salg auf Deutsche Zwerghühner, Saschs Kraus auf Zwerg Wyandotten, Oliver Buttler auf Zwerg Sulmtaler und den Vorsitzenden Dieter Weißhuhn auf Zwerg Vorwerk. In der Taubenabteilung gab es Hervorragend mit Ehrenpreis für die Modena von Helmut Wilz und für die Gumbinner Weißköpfe von Ausstellungsleiter Dr. Hans Rolf Flechsenhar. Im Eingangsbereich standen zwei von Mechthild Rückert schön dekorierte Volieren, eine davon mit Welsumern von Erstaussteller Thomas Gündling. Vorsitzender Dieter Weißhuhn beglückwünschte alle erfolgreichen Aussteller und teilte mit, dass die Preisverleihung an die siegreichen Züchter bei der nächsten Monatsversammlung am 2. November im Vereinsheim erfolgt. Kaninchen-Schau in Seligenstadt Fortsetzung von Seite 3 se, die das aus den drei Wertungsrichtern, Dieter Kaufeld, Marco Zinke und Manfred Vömel bestehende Preisgericht bekanntgegeben hatte: Bei den Jungzüchtern wurde Celine Koitka mit 479,5 Punkten Erste Jugendmeisterin, Zweiter Jugendmeister wurde Niklas Koitka mit 478,5 Punkten, Dritter Jugendmeister Fabian Nees mit 384 Punkten. Bei den Züchter-Senioren wurde Helmut Pauser ("Zwergwidder wildfarben") Erster Vereinsmeister mit 483,5 Punkten, Heinz Kimmel Zweiter Vereinsmeister mit 483 Punkten und Dritter, Alfred Klein mit 482,5 Punkten. Ebenfalls Alfred Klein stellte mit 97,5 Punkten "das beste Tier der Schau", ein "Lohkaninchen schwarz"; Michael Koitka mit 97 Punkten den "besten Rammler" der Schau und Heinz Kimmel mit gleicher Punktzahl die "beste Häsin" der Schau. Das "beste Zeichnungstier" stellte Rudolf Münch mit ebenfalls 97 Punkten. Den Kreisverbandsehrenpreis erhielt mit 97 Punkten die Nachwuchszüchterin Celine Koitka für einen "kastanienbraunen Lothringer" zugesprochen....wissen was los ist! Grüne fordern Bürgerversammlung setzungen zulässig ist. Der einzige nachvollziehbare Grund wäre, wenn tatsächlich keine Themen erkennbar sind, die die Bevölkerung interessieren. Das ist aber fast nie der Fall; entsprechende Aussagen sollten eher darauf kritisch geprüft werden, ob entweder der Vorsitzende der Gemeindevertretung oder der Gemeindevorstand schlicht zu bequem ist und diese Begründung vorschiebt. Dabei wird auch der weitere Effekt der Bürgerversammlung, nämlich mit der Bevölkerung der Gemeinde ins Gespräch zu kommen, völlig vernachlässigt." "Dem ist nichts hinzuzufügen", so Cliff Hollmann, Grünen-Fraktionssprecher in der Hainburger Gemeindevertretung. "Es bleibt die Hoffnung, dass in Hainburg gesetzliche Mindeststandards der Bürgerbeteiligung eingehalten werden, nachdem schon unsere Anträge zur Einführung eines Bürgerhaushaltes und einer Bürgerfragestunde vor Ausschusssitzungen an der CDU-Mehrheit gescheitert sind". Saisonende beim Wassersportclub Saison am 27. Oktober mit dem Herbsteinsatz. Dann werden unter anderem die Steganlagen und Zäune abgebaut und die Boote bis zum nächsten Frühling in das Winterlager gebracht. Während der bevorstehenden Wintermonate bietet der Wassersportclub mehrere Ausbildungskurse an: im November beginnt die Ausbildung für das Funkbetriebszeugnis für den Seefunk (Short Range Certificate - SRC), zu Jahresbeginn folgen Kurse für das UKW Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk (UBI) und den Sportbootführerschein Binnen unter Segel und Motor (SBF-Binnen). Nähere Informationen über den WSS und das Kursangebot gibt es auf der Homepage des Vereins unter

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

EIGENTUMSWOHNUNGEN IM GÜNSTIGEN ERBBAURECHT

EIGENTUMSWOHNUNGEN IM GÜNSTIGEN ERBBAURECHT Haus Süd Haus Nord EIGENTUMSWOHNUNGEN IM GÜNSTIGEN ERBBAURECHT München Modell * * ausgenommen DG-Wohnungen München-Trudering, WA 7 Typisch Trudering perfektes Ensemble Wer in Trudering lebt, kennt die

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Für Immobilien Besitzer

Für Immobilien Besitzer Für Immobilien Besitzer A.M.D. GmbH Im Namen des Kunden Herzlich willkommen in unserem familiengeführten Betrieb. Dienstleistungen werden von Menschen für Menschen gemacht. Im Namen des Kunden A.M.D. GmbH,

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

Mitten in Istha. 888 Jahre Istha. Jahreschronik zum 888-jährigen Bestehen des Dorfes Istha 1123-2011. - Beiträge zur Dorfgeschichte -

Mitten in Istha. 888 Jahre Istha. Jahreschronik zum 888-jährigen Bestehen des Dorfes Istha 1123-2011. - Beiträge zur Dorfgeschichte - Mitten in Istha - Beiträge zur Dorfgeschichte - 888 Jahre Istha Jahreschronik zum 888-jährigen Bestehen des Dorfes Istha 1123-2011 Istha, im Juni 2012 1 888 Jahre Istha Erinnern und sich auf den Weg machen!

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Senioren ans Netz Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Was lernen Sie hier? Sie üben Leseverstehen, suchen synonyme Ausdrücke, sagen Ihre Meinung. Was machen Sie? Sie erkennen und erklären Stichwörter,

Mehr

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG Info- Broschüre zur kostenlosen Mitgliedschaft grundschule AM HEIDBERG Der SiB-Club: Seit 2000 gibt es den Sportverein SiB-Club e.v.am Standort der Schulen Am Heidberg. SiB bedeutete Schule in Bewegung,

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

vor 2 Tagen erhielt ich einen Anruf eines Ihrer Kundenberater (Herr Kirsch) mit dem Angebot der Vertragsverlängerung für meinen Mobilfunkvertrag.

vor 2 Tagen erhielt ich einen Anruf eines Ihrer Kundenberater (Herr Kirsch) mit dem Angebot der Vertragsverlängerung für meinen Mobilfunkvertrag. BERKEMEYER Unternehmensbegeisterung berkemeyer unternehmensbegeisterung ückendorfer str. 12 45886 gelsenkirchen vodafone GmbH Am Seestern 1 40547 Düsseldorf Gelsenkirchen, den 6.8.2014 Fragen zur Kündigung

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Das Gewissen. 1. 3. Sekundarstufe 1 2 Std.

Das Gewissen. 1. 3. Sekundarstufe 1 2 Std. Das Gewissen 1. 3. Sekundarstufe 1 2 Std. 1. Lektion Die Schüler philosophieren über das Gewissen. Sie sollen sich klar werden, was das für eine Instanz ist, die wir Menschen haben, wie man es einsetzen

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Schöner Wohnen. Viel schöner als ein Sparbuch. in der Weststadt. Kaufpreis 51.700. weststadtmakler. de. weststadtmakler. de

Schöner Wohnen. Viel schöner als ein Sparbuch. in der Weststadt. Kaufpreis 51.700. weststadtmakler. de. weststadtmakler. de Schöner Wohnen in der Weststadt Viel schöner als ein Sparbuch Studenten-Appartement mit 6,5 % Rendite 1 -Zimmer, Diele, Kochnische, Bad TG-Stellplatz Baujahr 1 993 Wohnfläche 24,82 m² Kaufpreis 51.700

Mehr

Anzeigen I Wohnungsmarkt

Anzeigen I Wohnungsmarkt Anzeigen I Wohnungsmarkt 1. Ordnen Sie die Abkürzungen in die Tabelle zu. Abkürzung Deutsch Tschechisch 1. Wfl. 50 m2 2. 2-ZW 3. EBK 4. großer Blk. 5. EG 6. NK 7. Bj. 8. kl. 9. gr. 10. verm. 11. verk.

Mehr

ratgeber Urlaub - Dein gutes Recht

ratgeber Urlaub - Dein gutes Recht Viele Arbeitgeber wollen jetzt die Urlaubsplanung für 2011 vorgelegt bekommen. Dabei kommt es immer wieder zu Streitereien unter den Kollegen. Aber auch zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern kann es

Mehr

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13.

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Teilnehmer insgesamt: 12, Bewertungen 12 1. Fragen zum Unterricht a) Wie war der Lehrer? 12 Sehr gut ok schlecht b) Ist der Lehrer

Mehr

SEGEN. geschenkt. Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung

SEGEN. geschenkt. Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung SEGEN geschenkt Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung Dies ist der Tag, den Gott gemacht hat; wir wollen jubeln und uns an ihm freuen. Psalm 118,24 I. Kirchlich heiraten Warum? 2 Sie

Mehr

rent a Feste & Feiern

rent a Feste & Feiern Feste & Feiern Herzlich Willkommen im SPITZ Hotel! Feiern Sie mit Ihren Liebsten im einzigartigen Designhotel in Linz und genießen Sie Ihren Aufenthalt im SPITZ Hotel mit SPITZen Angeboten und SPITZen

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren

Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren Um die Platinen zu bedrucken, muß der Drucker als allererstes ein wenig zerlegt werden. Obere und seitliche Abdeckungen entfernen:

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Infoblatt Streichorchester Life on Stage 2016

Infoblatt Streichorchester Life on Stage 2016 Infoblatt Streichorchester Life on Stage 2016 Infos zum Streichorchester Als Teil vom Streichorchester (ca. 8-10 Streicher) begleitest du etwa die Hälfte der Musicalsongs auf deinem Instrument (Geigen,

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement Der Kaufmann / Die Kauffrau im Büromanagement ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz und vereint die drei Berufe Bürokauffrau/-mann,

Mehr

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS Lerntechnik: Richtig Schreiben Vor dem Schreiben: die Aufgabenstellung zuerst genau durchlesen Wie ist die Situation? Wer schreibt? Was möchte er/sie von Ihnen? Welche Beziehung

Mehr

Blühendes Werder - Befreien Sie sich von Miete und kaufen JETZT!

Blühendes Werder - Befreien Sie sich von Miete und kaufen JETZT! Blühendes Werder - Befreien Sie sich von Miete und kaufen JETZT! Lage Von der Anlage aus gelangen Sie über einen kleinen Fußweg von ca. 6 Gehminuten zum Strandbad "Plessower See". Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 CODENUMMER:.. SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 Anfänger I. Lies bitte die zwei Anzeigen. Anzeige 1 Lernstudio Nachhilfe Probleme in Mathematik, Englisch, Deutsch? Physik nicht verstanden, Chemie zu schwer?

Mehr

Musikprojekt. Start: Schuljahr 2013/2014. Warum?

Musikprojekt. Start: Schuljahr 2013/2014. Warum? Musikprojekt Start: Schuljahr 2013/2014 Warum? Zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen ergaben positive Ergebnisse, wenn Kinder ein Instrument erlernen. Musik bereichert die Lebensqualität von Kindern

Mehr

MEE. Unterstützung beim Leben mit einer Behinderung. Für Klienten

MEE. Unterstützung beim Leben mit einer Behinderung. Für Klienten MEE Unterstützung beim Leben mit einer Behinderung Für Klienten Ich komme gut zurecht, aber da mein Sohn sich nicht normal entwickelt, weiß ich einfach nicht weiter. Meine Behinderung erfordert Anpassungen

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Die Klinik Lindenegg ist ein zentral gelegenes Miteinander Pflegewohnheim, welches auch für erwachsene Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause,

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause, Nutzerorientierung bei der Entwicklung technikgestützter Lebenswelten unter besonderer Berücksichtigung ambienter Technologien für die Lebensqualität von Menschen mit Demenz Studie Sicherheit Liebe Interessierte

Mehr

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen... DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT lesen, bevor Sie selbst verkaufen... Bevor Sie mit uns über Ihre Immobilie reden, sprechen wir mit Ihnen über unser diskretes Verkaufsmarketing. Wir sind der Meinung, dass Sie

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Infoblatt. Informationen zur Anmeldung der Eheschließung. Standesamt Fürth -Anmeldung Eheschließung- Königstraße 88 90762 Fürth

Infoblatt. Informationen zur Anmeldung der Eheschließung. Standesamt Fürth -Anmeldung Eheschließung- Königstraße 88 90762 Fürth Informationen zur Anmeldung der Eheschließung Standesamt Fürth -Anmeldung Eheschließung- Königstraße 88 90762 Fürth Ansprechpartner: Frau Schneider Zweiter Stock, Zimmer 214 Telefon: (0911) 974-15 90 Fax:

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Telefon: 0451-611 22 179 * 23568 Lübeck Wollen Sie

Mehr

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Freizeiten und Reisen mit Begleitung Belegung der Ferienanlage mit eigenen Gruppen: Infos 022 33 93 24 54 1 Haus Hammerstein www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Freizeiten und Reisen mit Begleitung Bei der Lebenshilfe NRW

Mehr

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! 9 TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! An den SeniorNETclub 50+ Währinger Str. 57/7 1090 Wien Und zwar gleich in doppelter Hinsicht:!"Beantworten Sie die folgenden Fragen und vertiefen Sie damit Ihr

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

Infos für Sippenleiter Brief vom Forscherteam EinsTiegsspiel. Anhang: Postkartenentwürfe

Infos für Sippenleiter Brief vom Forscherteam EinsTiegsspiel. Anhang: Postkartenentwürfe A Freundschaft Januar 2015 A februar 2015 freundschaft Infos für Sippenleiter Brief vom Forscherteam EinsTiegsspiel Thinking Day PostkartenAktion Anhang: Postkartenentwürfe Infos für Dich als SippenLeiterin

Mehr

Bankette Informationen Gültig ab 1. Dezember 2006

Bankette Informationen Gültig ab 1. Dezember 2006 Bankette Informationen Gültig ab 1. Dezember 2006 Schön, dass Sie an uns gedacht haben... Herzlich willkommen im Restaurant Raten in Oberägeri. Wir freuen uns, Ihnen diese Bankettdokumentation überreichen

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Praun & Partner bündelt Know-how, Erfahrung und Kompetenz rund um das Thema Sonnenschutz. Wir kennen die neuesten Entwicklungen

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Seminare und Angebote Ihr Partner für s kommunalpolitische Ehrenamt

Seminare und Angebote Ihr Partner für s kommunalpolitische Ehrenamt Seminare und Angebote Ihr Partner für s kommunalpolitische Ehrenamt Aktuelle Themen. Kompetente Referenten. Begeisternde Seminare. Das können wir Ihnen bieten: Referenten mit Fachkompetenz und kommunalpolitischer

Mehr

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer ELTERNCOACHING Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? Elterncoaching - Grundsätzlich Es ist einfach, großartige Eltern zu sein... bis man selbst Kinder hat! Elterncoaching gibt s das? jeder Verein,

Mehr

Fernsehen gehört zu unserem Alltag

Fernsehen gehört zu unserem Alltag Fernsehen gehört zu unserem Alltag Vorbereitung Stellen Sie die Flipchart-Tafel auf und legen Sie passende Stifte bereit. Legen Sie Stifte und Zettel für alle Teilnehmerinnen bereit. Legen Sie das kopierte

Mehr

Einstellungen der Deutschen gegenüber dem Beruf der Putzfrau

Einstellungen der Deutschen gegenüber dem Beruf der Putzfrau Auftraggeber: Helpling GmbH Frankfurt a.m.: 5. November 05 3367/n5447 Go/Bü Untersuchungsdesign Zielgruppe: Stichprobengröße: Die in Privathaushalten in Deutschland lebenden deutschsprachigen Personen

Mehr

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von: Deutsches Rotes Kreuz Kopfschmerztagebuch Kopfschmerztagebuch von: Hallo, heute hast Du von uns dieses Kopfschmerztagebuch bekommen. Mit dem Ausfüllen des Tagebuches kannst Du mehr über Deine Kopfschmerzen

Mehr

Lerne Yoga. in nur EINER Woche! www.yogabasics.de. Jeden Tag zwei Asanas für Dich! ALLES ist kostenlos und professionell.

Lerne Yoga. in nur EINER Woche! www.yogabasics.de. Jeden Tag zwei Asanas für Dich! ALLES ist kostenlos und professionell. Lerne Yoga in nur EINER Woche! www.yogabasics.de Jeden Tag zwei Asanas für Dich! ALLES ist kostenlos und professionell. Weitergabe dieses PDF ist ausdrücklich erwünscht! 7 Tage Online YOGABASICS Kurs Was

Mehr

Flaches Grundstück ohne Baumbestand Wohngrundstück / Kauf

Flaches Grundstück ohne Baumbestand Wohngrundstück / Kauf Flaches Grundstück ohne Baumbestand Wohngrundstück / Kauf 1. Allgemeine Informationen 1.1. Allgemein Objekt-ID: Adresse: 21 DE-16775 Löwenberger Land Grüneberg Deutschland 1.2. Preise Kaufpreis: Courtage

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld

Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld Wir leben in einer Zeit des Aufbruchs und des Umbruchs. Viele Menschen machen sich auf und beginnen zu suchen. Sie suchen nach etwas, nach dem die

Mehr

Weltsparwoche 2014. Immobilienangebot aktuell. Bei uns werden Sie freundlich und kompetent beraten. Gerne unterstützen

Weltsparwoche 2014. Immobilienangebot aktuell. Bei uns werden Sie freundlich und kompetent beraten. Gerne unterstützen Ausgabe 3 2014 Raiffeisenbank er Land eg - Ansprechpartner Nr. 1 in Finanzen - Weltsparwoche 2014 vom 23. bis 30. Oktober: AlesaufdenWegbringen lautetdasmotounsererdiesjährigenweltsparwoche. UntermauertwirddiesesdurchdasausagekräftigeTitelbild.DasMotivzeigteinensympathischen

Mehr

www.besserwohnenimaltenlager.de

www.besserwohnenimaltenlager.de www.besserwohnenimaltenlager.de 4ZI - 83,00 QM - 389,00 + NK Hier wohnen Sie ruhig, barriere ei und mitten in der Natur Die geräumige, barrierefreie und frisch renovierte 4-Raum- Wohnung befindet sich

Mehr

Österreichische Trachtenjugend

Österreichische Trachtenjugend Vereinsdatenbank der österreichischen Trachtenjugend Diese Unterlage sollte eine Unterstützung für den ersten Einstieg sein. Erklärt wird die Bearbeitung der Vereinsdaten und der Daten der einzelnen Mitglieder.

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Diesen Newsletter online anschauen Liebe berufenes Kunden, Freunde und Interessenten, am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Auch wir können diesen für

Mehr

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten Markus Hoffmeister Kirchplatz 14, 48324 Sendenhorst Tel: 02535 953925 hoffmeister@theomobil.de www.trommelreise.de www.theomobil.de Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten In der

Mehr

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! 05223 967-167 Gut für uns! Strom von EWB EWB Strom vom Stadtwerk aus Bünde Wir tun was. Für Sie. Gut für uns alle. Energieversorgung vor Ort sollte eine Selbstverständlichkeit

Mehr

Einkehrzeiten für Männer

Einkehrzeiten für Männer Einkehrzeiten für Männer 20 Die Einkehrzeiten für Männer sollen dazu dienen, inne zu halten und über Leben und Glauben nachzudenken und zu sprechen. Sie geben Gelegenheit, vor Gott zur Ruhe zu kommen und

Mehr

Stets zu Diensten: Aus dem Leben eines Privatbutlers

Stets zu Diensten: Aus dem Leben eines Privatbutlers KURIER am Sonntag (Print + Online) 1.5.2016 Stets zu Diensten: Aus dem Leben eines Privatbutlers Foto: KURIER/Jeff Mangione Wohnhaus einer Botschaft in Wien oder Privatresidenz in den USA: Hannes Ortner

Mehr

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt.

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Reisebericht Mit der LENA P 182 im Achterwasser vom 29.06. bis 10.07. 2014 Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Beim letzten

Mehr

Der Jazz Veranstaltungskalender für Deutschland, Österreich und die Schweiz

Der Jazz Veranstaltungskalender für Deutschland, Österreich und die Schweiz Veranstaltung erstellen mit vorheriger Registrierung Wenn Sie sich bei Treffpunkt Jazz registrieren, genießen Sie folgende Vorteile: Sie können bereits eingestellte Veranstaltungen auch noch später ändern

Mehr