BERATUNGSFÜHRER FÜR WERDENDE MÜTTER UND VÄTER im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BERATUNGSFÜHRER FÜR WERDENDE MÜTTER UND VÄTER im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen"

Transkript

1 Gesundheitswesen BERATUNGSFÜHRER FÜR WERDENDE MÜTTER UND VÄTER im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen Niederhofener Straße 3 i. Bay. T el / Fax / Ges undheits amt.lra@landkreis -wug.de -wug.de

2 BERATUNGSFÜHRER FÜR WERDENDE MÜTTER UND VÄTER im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen Vorwort des Landrates I. Angebote vor der Geburt Schwangerschaftsberatung 1 2. Frauenärzte/innen, Gynäkologen/innen 2 3. Vorbereitung auf die Geburt 2-4 Geburtsvorbereitungskurse, Hebammen, Säuglingspflegekurse, 2-4 Schwangerschaftsgymnastik, Geschwisterkurse 4. Gesetzliche Regelungen und finanzielle Leistungen 4-6 Erziehungsgeld, Kindergeld, Landesstiftung, Mutterschutz, Unterhalt, Kindschaftsrecht II. Sonstige Hilfen für Schwangere Genetische Beratung 6 2. Haushaltshilfe / Familienpflege 6 3. Krankenhäuser 6 4. Möbellager 7 5. Mutter-Kind-Heime 7 6. Netzwerk Leben 7 7. Schwangerenbekleidung und Babyzubehör 7-8 III. Angebote nach der Geburt Babymassage 8 2. Babyschwimmen 8 3 Babysitterdienst 9 4. Babystammtisch und Babytreff 9 5. Frühförderung / Entwicklungsdiagnostik 9 6. Kinderärzte Kleinkinderbetreuung, Kinderkrippe Mutter-Kind-Gruppen und Angebote für Alleinerziehende Mutter-Kind-Kuren und Müttergenesungskuren Muttermilchuntersuchung Mütterberatung PEKiP (Prager-Eltern-Kind-Programm) Rückbildungsgymnastik Stillgruppen / Stillberatung 12/13

3 15. Sonstige Selbsthilfegruppen 13/ Zwillingsclub 14 IV. Sonstige Beratungsangebote / Beratungsstellen Sprechstunde für Schreibabys/Schlafberatung Beratungsstelle für psychisch Kranke Beratung bei sexuellem Missbrauch Ehe-, Familien- und Lebensberatung / Erziehungsberatung Ernährungsberatung Familienplanung / Verhütung Flüchtlingsberatung Frauenhäuser Rechtsberatung Schuldnerberatung Suchtberatung 17 V. Ämter, Behörden, sonstige Institutionen Agentur für Arbeit Amtsgericht Weißenburg Arbeitsgemeinschaft Grundsicherung für Erwerbsfähige Bundesversicherungsamt Bonn Familienkasse Gesundheitsamt Gewerbeaufsichtsamt Jugendamt Sozialamt Volkshochschulen / Bildungseinrichtungen Zentrum Bayern Familie und Soziales 19 VI. Stichwortverzeichnis 20-21

4 1 I. Angebote vor der Geburt 1. Schwangerschaftsberatung Staatlich anerkannte Beratungsstellen für Schwangerschaftsfragen Leistungen: für allgemeine Schwangerenberatung und Schwangerschaftskonfliktberatung nach 219 StGB, finanzielle Hilfsangebote (Landesstiftung), Gesprächsangebote, Familienplanung, Behinderung, Beratung nach Schwangerschaftsabbruch Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen des Landratsamtes Weißenburg-Gunzenhausen Gesundheitsamt Niederhofenerstr. 3 Tel. Frau Fersch Frau Schachameyer Fax: Monika.Fersch@landkreis-wug.de Rosemarie.Schachameyer@Landkreis-wug.de Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Diakonisches Werk Ansbach e.v. Außenstelle Gunzenhausen Hensoltstr Gunzenhausen Tel oder schwangerschaftsberatung@diakonie-ansbach.de Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen (ohne Beratungsnachweis bei Schwangerschaftskonfliktberatung) Katholische Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Caritasverband Ansbach e.v. Außenstelle Weißenburg Holzgasse 12 Tel Fax: kreisstelle.weissenburg@caritas-eichstaett.de Internetadresse:

5 2 2. Frauenärzte/innen, Gynäkologen/innen Dr. med. Cornelia Gotthardt Dr. med. Hartwig Holzberger Osianderstr. 1 Dr. med. Herbert Goerk Gunzenhausen Osianderstr. 25 Tel Gunzenhausen Tel Dr. med. Thomas Sattler Dr. med. Cornelia Gotthardt Marktplatz 22 Hauptstr Guznzenhausen Treuchtlingen Tel Priv.-Doz. Dr. med. G. de Gregorio Rudolf Löschel Oettinger Str. 5 Dr. med. Werner Grünsteidel Treuchtlingen Krankenhausstr. 3 Tel Tel Vorbereitung auf die Geburt Hebammen Die Hebammen in den Krankenhäusern Gunzenhausen und Weißenburg bieten ein umfassendes Betreuungsprogramm für Schwangere an: Ganzheitliche Geburtsvorbereitung Akupunktur Beratung und Betreuung bei Schwangerschaftsbeschwerden Betreuung bei der Klinikgeburt Beratung über Wassergeburten Säuglingspflege Rückbildungs- und Beckenbodengymnastik Stillberatung Nachsorge Ansprechpartnerinnen: Hebammen am Kreiskrankenhaus Gunzenhausen Kreiskrankenhaus Weißenburg Albert-Schweitzer-Str. 90 Krankenhausstr Gunzenhausen Tel Tel oder

6 3 Geburtsvorbereitung in Hebammenpraxen Angebot der Hebammenpraxen: Ganzheitliche Geburtsvorbereitung Beratung und Betreuung bei Schwangerschaftsbeschwerden Säuglingspflege Rückbildungs- und Beckenbodengymnastik Stillberatung Nachsorge Yoga für Schwangere (auf Anfrage) Pusteblume Heidi Pawlicki Hebamme Dammweg Gnotzheim Tel Hebammenpraxis Gunzenhausen Bergelt Gabriele Bahnhofstr. 23a Hebamme Gunzenhausen Kanalstr. 8 Tel Treuchtlingen Tel Babytreff, Geschwisterkurse Hebammenpraxis Hebammenstube Marina Schneider Hebammen des KKH WUG An der Rohrach 38 Krankenhausstr Treuchtlingen-Wettelsheim Tel Tel Geburtsvorbereitungskurs des Roten Kreuzes Der Geburtsvorbereitungskurs umfasst folgende Themen: Empfehlungen zur richtigen Lebensweise in der Schwangerschaft Vortrag eines Frauenarztes, Vortrag eines Kinderarztes Das Leben mit dem Kind im ersten Lebensjahr Stillen bzw. Flaschenernährung mit Vortrag einer Stillgruppe Kinderpflege Bekleidungsfragen Kinderkrankheiten und Impfungen Ansprechpartnerin: Hannelore Persch Sebastian-Kneipp-Str Gunzenhausen Tel

7 4 Geschwisterkurse Hebammenstube Bergelt Gabriele Hebammen des KKH WUG Hebamme Krankenhausstr. 1 Kanalstr Treuchtlingen Tel Tel Babytreff, Geschwisterkurse Säuglingspflege Siehe auch Angebote der Hebammen S. 2 und 3 Auskünfte zur Finanzierung erteilen die Krankenkassen. Schwangerschaftsgymnastik Schwangerschaftsgymnastik wird auch im Rahmen der ganzheitlichen Geburtsvorbereitung durch die Hebammen in den Krankenhäusern sowie in den Hebammenpraxen angeboten, siehe hierzu S. 2 und 3 Schwangerschaftsgymnastik durch Physiotherapeuten Praxis für Physiotherapie Anke Messingschlager Käpplinger Physiotherapeutin Wilhelm-Albrecht-Str. 21 Obertorstr. 20 Tel Tel (Wassergymnastik) Helmut Schweda-Weiss Antonia Flisar Physiotherapeut Physiotherapeutin Markgrafenstr. 34 Oettinger Str Treuchtlingen Tel Tel (Aqua fit) 4. Gesetzliche Regelungen und Leistungen Beratung über alle gesetzliche Regelungen und finanzielle Leistungen siehe Schwangerschaftsberatungsstellen S. 1

8 5 Elterngeld/Landeserziehungsgeld Antragstellung und Auskunft: ZBFS-Region Mittelfranken Bärenschanzstr. 8a Nürnberg Tel Fax: Internetadresse: (Berechnung des Erziehungsgeldes möglich) Monatliche Sprechtage im Gesundheitsamt Weißenburg, Termine: siehe Tagespresse Kindergeld/Kinderzuschlag Antragstellung und Auskunft Familienkasse bei der Agentur für Arbeit Schalkhäuser Str Ansbach Tel Fax: Internetadresse: Landesstiftung: "Hilfen für Mutter und Kind" Diese Stiftung hat es sich zum Ziel gesetzt, Familien und Alleinerziehende in einer schwierigen finanziellen und persönlichen Situation zu unterstützen. Leistungen wie z.b. die Babyerstausstattung können hier beantragt werden. siehe Beratungsstellen für Schwangerschaftsfragen S. 1 Mutterschutz Gewerbeaufsichtsamt Roonstr Nürnberg Tel Fax: Internetadresse:

9 6 Unterhalt und Kindschaftsrecht Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen Jugendamt Niederhofenerstr. 3 Tel Fax: Jugendamt.Lra@landkreis-wug.de II. Sonstige Hilfen für Schwangere 1. Genetische Beratung Institut für Humangenetik Prof. Dr. med. Walter Dörfler der Universität Erlangen/Nürnberg Eichstätter Str. 19 Schwabachanlage Erlangen Tel Tel Internetadresse: 2. Haushaltshilfe / Familienpflege Karin Löbach-Wolf Diakoniestation Gunzenhausen Am Weinberg 15 Leibnitzstr. 2 c Muhr am See Gunzenhausen Tel Tel Gemeindeschwesternstation Diakonisches Werk Weißenburg Wettelsheimer Str. 7 Sozialstation Treuchtlingen Industriestr. 34 Tel Tel diakonie_wug@web.de 3. Krankenhäuser Kreiskrankenhaus Gunzenhausen Gesundheitszentrum Treuchtlingen Albert-Schweitzer-Str. 90 Wettelsheimer Str Gunzenhausen Treuchtlingen Tel Tel Kreiskrankenhaus Weißenburg Krankenhausstr. 1 Tel

10 7 4. Möbellager Recyclinghof Gunzenhausen Sozialkaufhaus des Diakonischen Am Sportplatz 11 Werkes Gunzenhausen Leonhardsruhstr. 4 Tel Gunzenhausen Fax: Tel Sozialkaufhaus/Kleiderladen des BRK Flohmarkt Diakonischen Werkes Rothenburger Str. 37 Industriestr Treuchtlingen Tel Tel Weißenburger Dienste Recyclinghof Weißenburg Augsburger Str. 72 Adolf-Kolping-Str. 9 Tel Tel Sowie gewerbliche Anbieter (siehe Tagespresse) 5. Mutter-Kind-Heime Information und Vermittlung über die Beratungsstellen für Schwangerschaftsfragen S. 1 und das Jugendamt S Netzwerk Leben Referat "Netzwerk Leben" Bischöfliches Ordinariat Eichstätt Teresa Loichen Luitpoldstr Eichstätt Tel netzwerk-leben@bistum-eichstaett.de Internetadresse: 7. Schwangerenbekleidung und Babyzubehör/Second-Hand Kleiderladen und Sozialkaufhaus Sozialkaufhaus/Kleiderladen des des Diakonischen Werkes Diakonischen Werkes Leonhardsruhstr. 4 Industriestr Gunzenhausen Treuchtlingen Tel Tel

11 8 Kleiderladen der Caritas-Kreisstelle BRK Kleiderkammer Am Saumarkt 6 Rothenburger Str. 33 Tel Tel Die Öffnungszeiten der Kleiderkammern sind unter den jeweiligen Telefonnummern zu erfragen. Babybasare (Termine sind der Tagespresse zu entnehmen) III. Angebote nach der Geburt 1. Babymassage Pusteblume Hebammenpraxis Gunzenhausen Heidi Pawlicki Bahnhofstr. 23a Hebamme Gunzenhausen Gnotzheim Tel Tel Miriam Lutz Sophie Knorr Neuenmuhrer Weg 14a Kinderkrankenschwester Muhr am See Am Buchfeld 1 Tel Höttingen Tel Hebammenstube Kleemann Kerstin Frau Schultheis Lindenstr. 17 Krankenhausstr Dittenheim Tel Tel Loy Alexandra Sebastian-Kneipp-Str Gunzenhausen Tel Babyschwimmen Hebammenpraxis Gunzenhausen Stadtwerke Gunzenhausen Bahnhofstr. 23a Bereich Bäder (VHS) Gunzenhausen Nürnberger Str Tel Gunzenhausen Tel

12 Stephanie Käpplinger Manfred Schweda-Weiss Physiotherapeutin Physiotherapeut Wilhelm-Albrecht-Str. 21 Markgrafenstr. 34 Tel Tel Hebammenstube Schwimmschule Flipper Hebammen des KKH Weißenburg Kontakt und Kursinformation Krankenhausstr. 1 Tel Tel /70339 Kurse im Archebad Polsingen Antonia Flisar Oettinger Str Treuchtlingen Babysitterdienst Pfarrbüro Pleinfeld Pfarrgasse Pleinfeld Tel Nur für die Pfarrei Pleinfeld! 4. Babystammtisch und Babytreff Hebammenpraxis Gunzenhausen Bahnhofstr. 23a Gunzenhausen Tel Frühförderung / Entwicklungsdiagnostik Frühförderung Treuchtlingen Pädagogische Frühförderung der Kinderhilfe Lebenshilfe Fischergasse 5-9 Gunzenhausener Str Treuchtlingen Tel Tel KinderärzteInnen Dr. med. Markus Frey Dr. med. Peter Gerner Seckendorfstr. 2 Osianderstr Gunzenhausen Gunzenhausen Tel Tel

13 10 Dr. med. Wolfgang Huhn Dr. med. Eckhardt Jentsch Fischergasse 3 An den Sperrwiesen Treuchtlingen Tel Tel Norbert Raabe Schulhausstr. 12a Tel Kinderbetreuung/Kinderkrippe Tagesmütter, Pflegemütter und Kinderkrippe werden durch das Jugendamt, Seite 18, vermittelt Evang. Kinderkrippe Kath. Kindergarten Zwergengarten St. Franziskus Pleinfeld Schlesierstr. 17 Amselweg Gunzenhausen Pleinfeld Tel Tel Kinderkrippe Flohkiste Kinderkrippe Weißenburg Am Schulhof 10 Breitungstr Treuchtlingen Tel Tel Mutter-Kind-Gruppen und Angebote für Alleinerziehende Adressen und Kontaktpersonen von Mutter-Kind-Gruppen und Alleinerziehenden- Gruppen können aktuell bei der Schwangerenberatung des Landratsamtes (siehe S. 1) abgefragt werden. Verband alleinerziehender Mütter und Anmeldung über Väter (VAMV) Diakonisches Werk nächstgelegene Kontaktstelle: Frau Schuster/Frau Wagner Walburga Redwig Pfarrgasse 3 Am Stellgarten Ornbau Tel Tel diakonie_wug@web.de Kurse und Freizeitangebote für Alleinerziehende Information: Bischöfliches Ordinariat Eichstätt Abteilung Seelsorgeamt Referat Frauenseelsorge Luitpoldstr Eichstätt Tel frauen@bistum-eichstaett.de

14 11 9. Mutter-Kind-Kuren und Müttergenesungskuren Diakonisches Werk Diakonisches Werk Weißenburg Gunzenhausen-Heidenheim Pfarrgasse 3 Hensoltstr Gunzenhausen Tel Tel diakonie_wug@web.de diakonie-gun@gmx.de Caritas-Kreisstelle Holzgasse 12 Tel Außensprechtag in Gunzenhausen Nürnberger Str. 36 Anmeldung über Weißenburg kreisstelle.weissenburg@caritas-eichstaett.de 10. Muttermilchuntersuchung wird vom Gesundheitsamt angeboten, S Mütterberatung Mütterberatung wird auch von den Hebammen der Krankenhäuser und in den Hebammenpraxen angeboten, siehe S. 2 und Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKiP) Hebammenpraxis Gunzenhausen Bahnhofstr. 23a Gunzenhausen Tel Anja Geißlinger Heike Stary Dorsbrunner Str. 6 Goethestr Stopfenheim Tel Tel

15 Rückbildungsgymnastik Rückbildungsgymnastik wird von den Hebammen in den Krankenhäusern und in den Hebammenpraxen angeboten, siehe hierzu S. 2 und 3 Rückbildungsgymnastik durch Physiotherapeuten Siegfried Fauland Martin Kettler Physiotherapeut Physiotherapeut Bahnhofstr. 10 Zöpfiwasenweg Gunzenhausen Gunzenhausen-Unterwurmbach Tel Tel Heinz Giesen Thomas Pich Physiotherapeut Physiotherapeut Deisingerstr. 42 Ottmarsfelder Weg Pappenheim Pleinfeld Tel Tel Renee-Katrin End-Dewies Anke Messingschlager Physiotherapeutin Physiotherapeutin Hauptstr. 18 Obertorstr Treuchtlingen Tel Tel Helmut Schweda-Weiss Physiotherapeut Markgrafenstr. 34 Tel Stillgruppen / Stillberatung Stillberatung wird auch von den Hebammen der Krankenhäuser und in den Hebammenpraxen angeboten, siehe S. 2 und 3 Sophie Knorr Christine Puff Kinderkrankenschwester Schulstr. 3 Am Buchfeld Theilenhofen Höttingen Tel Tel Anette Fuhrmann Tina Kraft Birkenweg 13b Tel Treuchtlingen Heiderose Schmitt Tel Tel

16 13 Kerstin Kleemann Alexandra Loy Lindenstr. 17 Seb.-Kneipp-Str Dittenheim Gunzenhausen Tel Tel Marina Schneider Hebamme An der Rohrach Treuchtlingen-Wettelsheim Tel Sonstige Selbsthilfegruppen Bundesverband Elterninitiative zur Kontaktgruppe für Eltern Förderung hyperaktiver Kinder e.v. kleinwüchsiger Kinder Doris Jungwirth Doris Grüm Aha 80 Friedhofsstr Gunzenhausen Heroldsberg Tel Tel dorisgruem@web.de "Mütterrunde geistig und körperlich "Schatten und Licht" behinderter Kinder" Krise nach der Geburt e.v. Adelheid Kettler Ingrid Haardörfer Gündersbach 8 Tel Pleinfeld Tel Down-Syndrom-Elterntreffen Kontakt: Joanna Döbler, Tel.: Bianca Heigl, Tel.: Daniela Prendl Tel.: Bei Fehlgeburten, Totgeburten und frühem Kindstod "Kinder des Himmels" Verwaiste Eltern Ansbach Ingeborg Wolf Andrea Wagner Schulstr. 21 Feierabendstr Gunzenhausen Lehrberg Tel Tel I.wolf-enkirch@web.de wagner@freenet.de

17 14 "Mut zum Leben" Heike Engerling Alemannenweg Pleinfeld Tel privat heike.engerling@arcormail.de Auskünfte über weitere Selbsthilfegruppen: Kontakt- und Informationsstelle am Gesundheitsamt über Herrn Kamleiter Tel Zwillingsclub "Engelchen und Bengelchen e.v." Zwillingsclub Nürnberg Burgsalacher Str Nürnberg Tel IV. Sonstige Beratungsangebote / Beratungsstellen 1. Sprechstunde für Schreibabys/Schlafberatung Staatlich anerkannte Beratungsstelle Bezirksklinikum Ansbach für Schwangerschaftsfragen Sprechstunde für Familien mit der Inneren Mission Ansbach e.v. Säuglingen und Kleinkindern Karolinenstr. 29 Feuchtwanger Str Ansbach Ansbach Tel Tel Kinderzentrum München Evangelische Familienbildungsstätte Heigelhofstr. 63 Leonhardstr München Nürnberg Tel Tel Fax Kinderzentrummuenchen@gmx.de 2. Beratungsstelle für psychisch Kranke Sozialpsychiatrischer Dienst Diakonisches Werk Hensoltstr. 27 Rosenstr Gunzenhausen Sozialpsychiatrischer Dienst Diakonisches Werk Tel Tel diakonie-gun@gmx.de diakonie_wug@web.de

18 15 3. Beratung bei sexuellem Missbrauch Jugendamt Weißenburg, siehe Seite 18 "Raureif" e.v. "Wildwasser" Nürnberg e.v. Arbeitsgemeinschaft gegen Roritzer Str. 22 sexuellen Missbrauch Nürnberg Postfach Tel Ansbach Tel Frauennotruf Nürnberg e.v. Beratungsstelle und Fachzentrum für Frauen mit sexuellen Gewalterfahrungen Ludwigsplatz Nürnberg Tel kontakt@frauennotruf.info.de Internetadresse: 4. Ehe-, Familien- und Lebensberatung / Erziehungsberatung Eltern- und Jugendberatung Ehe-, Familien- und Lebensberatung Diakonisches Werk Diözese Eichstätt Hindenburgplatz 3 Holzgasse Gunzenhausen Anmeldung über Weißenburg Tel Tel diakonie_wug@web.de Eltern- und Jugendberatung Diakonisches Werk Pfarrgasse 3 Tel diakonie_wug@web.de 5. Ernährungsberatung Auskunft erteilt die Staatl. anerkannte Beratungssstelle für Schwangerschaftsfragen Niederhofener Str. 3 Tel oder Rosemarie.Schachameyer@Landkreis-wug.de Monika.Fersch@Landkreis-wug.de sowie verschiedene Krankenkassen

19 16 6. Familienplanung / Verhütung siehe Gynäkolog/-innen, en S. 2 Natürliche Familienplanung (NFP) Information über die Methode und Kursangebote zum Erlernen der Methode: Edeltraud Neumeyer Eva Schlei Birkhof 17 Bgm.-Fleischmann-Str Schernfeld Tel Tel Flüchtlingsberatung Caritas-Kreisstelle Holzgasse 12 Tel kreisstelle.weissenburg@caritas-eichstaett.de 8. Frauenhäuser Frauenhaus Ansbach Frauenhaus Schwabach Tel Tel frauenhausschwabach@odn.de 9. Rechtsberatung Amtsgericht Weißenburg Rechtspfleger Niederhofener Str. 9 Tel poststelle@ag-wug.bayern.de 10. Schuldnerberatung Caritas-Kreisstelle Diakonisches Werk Holzgasse 12 Pfarrgasse 3 Tel Tel kreisstelle.weissenburg@ diakonie_wug@web.de caritas-eichstaett.de

20 Suchtberatung Diakonisches Werk Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen Außenstelle Gunzenhausen Gesundheitsamt Weißenburg Hindenburgplatz 3 Niederhofener Str Gunzenhausen Anmeldung über Weißenburg Tel Tel gesundheitsamt.lra@landkreis- diakonie_wug_sucht@web.de wug.de Diakonisches Werk Schwärzgasse 1 Tel diakonie_wug_sucht@web.de Informationen über Selbsthilfegruppen beim Gesundheitsamt, Herrn Kamleiter, unter Tel erhältlich V. Ämter, Behörden, sonstige Institutionen 1. Agentur für Arbeit Schwärzgasse 1 Tel Fax: Internetadresse: 2. Amtsgericht Weißenburg Niederhofener Str. 9 Tel Internetadresse: poststelle@ag-wug.bayern.de 3.. Arbeitsgemeinschaft Grundsicherung für Erwerbsfähige Schwärzgasse 1 Tel oder Fax

21 18 4. Bundesversicherungsamt Bonn (einmaliges Mutterschaftsgeld 210 max.) -Mutterschaftsgeldstelle Friedrich-Ebert-Allee Bonn Tel Fax Internetadresse: 5. Familienkasse bei der Agentur für Arbeit Schalkhäuser Str Ansbach Tel Fax: Gesundheitsamt Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen Niederhofener Str. 3 Tel Fax gesundheitsamt.lra@landkreis-wug.de Zuständig für Untersuchung von Muttermilch auf Schadstoffe 7. Gewerbeaufsichtsamt Roonstr Nürnberg Tel Fax: Internetadresse: 8. Jugendamt Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen Kreisjugendamt Niederhofener Str. 3 Tel Fax: jugendamt.lra@landkreis-wug.de Zuständig auch für die Vermittlung von Tagesmüttern, Vaterschaftsanerkennungen, Unterhaltsfragen, Adoptionen etc.

22 19 9. Sozialamt Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen Sozialamt Niederhofener Str. 3 Postfach 3 80 Tel Fax: SHV.Lra@Landkreis-wug.de 10. Volkshochschulen /Bildungseinrichtungen Volkshochschule Gunzenhausen e.v Evang. Landvolkshochschule Jagdschloss - Haus des Gastes Pappenheim Dr. Martin-Luther-Platz 4 Stadtparkstr Gunzenhausen Pappenheim Tel Tel vhs-gun@gunnet.de elj@elj.de Internetadresse: Internetadresse: Katholisches Kreisbildungswerk Kurse "Kinder und Erste Hilfe" Weißenburg-Gunzenhausen e.v. (auf Anfrage) Gartenstr. 27 BRK Kreisverband Roth Südfranken Tel Rothenburger Str KBW-Roth-Weissenburg@ t-online.de Tel info@kvsuedfranken.brk.de Internetadresse: Evang. Bildungswerk Volkshochschule Weißenburg e.v. Pappenheim/Weißenburg e.v. Postfach 604 Dr.-Martin-Luther-Platz Weißenburg Tel Tel Zentrum Bayern Familie und Soziales Bärenschanzstr. 8a Nürnberg Tel Fax: Internetadresse: (Berechnung des Erziehungsgeldes möglich)

23 20 VI. Stichwortverzeichnis Seite Adoption/Jugendamt 18 Ämter Alleinerziehendengruppe 10 Agentur für Arbeit 17 Amtsgericht.17 Arbeitsgemeinschaft Grundsicherung für Erwerbsfähige 17 Babymassage 8 Babyschwimmen 8 Babysitterdienst 9 Babystammtisch und Babytreff 9 Behinderung 1 Beratungsstellen sonstige Bundesversicherungsamt...18 Eheberatung 15 Ernährungsberatung 15 Erziehungsberatung 15 Elterngeld/Landeserziehungsgeld 5 Familienkasse bei der Agentur für Arbeit 18 Familienplanung 16 Finanzielle Hilfen 4-6 Flüchtlingsberatung 16 Frauenärzte/innen 2 Frauenhäuser 16 Frühförderung 9 Geburtsvorbereitung 2-4 Genetische Beratung 6 Geschwisterkurse 4 Gesundheitsamt 18 Gewerbeaufsichtsamt 18 Haushaltshilfe/Familienpflege 6 Hebammen 2 Jugendamt 18 KinderärzteInnen 9-10 Kindergeld/Kinderzuschlag 5 Kinderunterhalt 6 Kindschaftsrecht 6 Kinderbetreuung/Kinderkrippe 10 Krankenhäuser 6 Landesstiftung 5/1 Lebensberatung 15 Möbellager 7 Mutter-Kind-Gruppen 10 Mutter-Kind-Heime 7 Mutter-Kind-Kuren 11 Mütterberatung 11 Muttermilchuntersuchung. 11/18 Mutterschaftsgeld/Gewerbeaufsichtsamt 18 Mutterschutz/Gewerbeaufsicht 5/18 Netzwerk Leben 7

24 21 Natürliche Familienplanung 16 Prager-Eltern-Kind-Programm 11 Psychische Erkrankung 14 Rechtsberatung 16 Rückbildungsgymnastik 12 Säuglingspflegekurse 2/4 Schrei- und Schlafprobleme bei Babys 14 Schuldnerberatung 16 Schwangerschaftsberatung 1 Schwangerschaftsgymnastik 2-4 Second-Hand-Kleidung und Babyzubehör 7 Selbsthilfegruppe bei Kindern mit Down Syndrom 13 Selbsthilfegruppe für Eltern kleinwüchsiger Kinder 13 Selbsthilfegruppe für hyperaktive Kinder 13 Selbsthilfegruppe für Eltern von geistig und körperlich behinderten Kindern 13 Selbsthilfegruppe bei Fehlgeburten und Tod des Kindes 13 Sexueller Missbrauch 15 Sozialamt 19 Stillgruppen 12 Suchtberatung 17 Tagesmütter/Jugendamt 18 Unterhalt 6/18 Vaterschaftsanerkennung/Jugendamt 18 Verhütung / Schwangerschaftsberatung 1 Volkshochschule 19 Zentrum Bayern Familie und Soziales 19 Zwillingsclub 14 Stand August 2009

Schwangerschaft. Schwangerschaftsberatung und Vorbereitungskurse Hebammen und Rückbildungsgymnastik Säuglingspflegekurs

Schwangerschaft. Schwangerschaftsberatung und Vorbereitungskurse Hebammen und Rückbildungsgymnastik Säuglingspflegekurs Schwangerschaft Schwangerschaftsberatung und Vorbereitungskurse Hebammen und Rückbildungsgymnastik Säuglingspflegekurs Schwangerschaftsberatung und Vorbereitungskurse 5 > Kath. Schwangerschaftsberatung

Mehr

Finanzielle Leistungen für Schwangere und junge Familien

Finanzielle Leistungen für Schwangere und junge Familien Finanzielle Leistungen für Schwangere und junge Familien (Stand 1. September 2015) Was? Mutterschaftsgeld Mutterschaftsgeld Kindergeld ab 1.1.2015 Arbeitnehmerverhältnis zu Beginn der Mutterschutzfrist

Mehr

Checkliste. WANN Der richtige Zeitpunkt, um aktiv zu werden. WAS Was Sie jetzt schon erledigen können INFOS. Während der Schwangerschaft 3./4.

Checkliste. WANN Der richtige Zeitpunkt, um aktiv zu werden. WAS Was Sie jetzt schon erledigen können INFOS. Während der Schwangerschaft 3./4. Checkliste für werdende Eltern in der Wetterau In dieser Liste finden Sie alles Organisatorische, das für Sie als werdende Eltern wichtig ist: während, rund um die Geburt und nach der Geburt Ihres Kindes.

Mehr

Checklisten: In der Schwangerschaft Nach der Geburt. Checkliste - In der Schwangerschaft

Checklisten: In der Schwangerschaft Nach der Geburt. Checkliste - In der Schwangerschaft Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen am Gesundheitsamt Aschaffenburg www.schwanger-in-aschaffenburg.de Checklisten: In der Schwangerschaft Nach der Geburt In der Schwangerschaft

Mehr

0661/24280-309. geschäftsstelle@caritasfulda.de. aus islamischen Kulturkreis, Schülerhilfe Mackenzeller Straße 19 0 66 52 / 96 70-70

0661/24280-309. geschäftsstelle@caritasfulda.de. aus islamischen Kulturkreis, Schülerhilfe Mackenzeller Straße 19 0 66 52 / 96 70-70 Vereine und Verbände Straße Adresse Plz/Ort Caritasverband für Wilhlemstr. 8 36037 0661/24280- Stadt und Landkreis 300 Diakonisches Werk Arbeiterwohlfahrt Deutsches Rotes Kreuz Sozialdienst Katholischer

Mehr

Beratung und Hilfe. Beratung und Hilfe

Beratung und Hilfe. Beratung und Hilfe 38 In Stadt und Landkreis steht Ihnen ein breites Spektrum an Beratungs- und Unterstützungsangeboten zur Verfügung, welche meist kostenlos sind. Bereits bei dem Wunsch eine Familie zu gründen sind die

Mehr

Ärzte für Frauenheilkunde und Geburtshilfe 12. Hebammen 16. Yoga für Frauen und Schwangere 19. Schwangerschaftsberatung des SkF 20

Ärzte für Frauenheilkunde und Geburtshilfe 12. Hebammen 16. Yoga für Frauen und Schwangere 19. Schwangerschaftsberatung des SkF 20 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Ärzte für Frauenheilkunde und Geburtshilfe 12 Hebammen 16 Yoga für Frauen und Schwangere 19 Schwangerschaftsberatung des SkF 20

Mehr

Schwanger- das heißt, mein Leben überdenken und neu planen. Beruf und Kind miteinander verbinden; klären, wovon wir leben.

Schwanger- das heißt, mein Leben überdenken und neu planen. Beruf und Kind miteinander verbinden; klären, wovon wir leben. Zusammenfassung LIVE-Chat zum Thema: Schwanger ist man nie allein! Schwanger- das heißt, mein Leben überdenken und neu planen. Beruf und Kind miteinander verbinden; klären, wovon wir leben. Sie sind schwanger,

Mehr

Eltern brauchen Hilfe

Eltern brauchen Hilfe Institutionelle Hilfen für Eltern& Kinder Kindeswohlgefährdung Kind braucht Hilfe Eltern brauchen Hilfe Kind Eltern Eltern brauchen bracuhen Hilfe HilfeHilfe IV Caritas Suchtberatung Nes offene Sprechzeit:

Mehr

LEISTUNGEN FÜR SCHWANGERE

LEISTUNGEN FÜR SCHWANGERE LEISTUNGEN FÜR SCHWANGERE NACH DEM SOZIALGESETZBUCH II (SGB II) GUT ZU WISSEN! KOMPLIZIERTES EINFACH AUSGEDRÜCKT Was kann ich tun, wenn ich schwanger bin und mein Einkommen zu gering ist? Sie können bei

Mehr

Finanzielle Hilfen in der Schwangerschaft und nach der Geburt

Finanzielle Hilfen in der Schwangerschaft und nach der Geburt Finanzielle Hilfen in der Schwangerschaft und nach der Geburt Staatliche Leistungen und Regelungen Bundesstiftung Mutter und Kind Schutz des ungeborenen Lebens Landesstiftung Familie in Not Finanzielle

Mehr

Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Hebammenadressen finden Sie auch im Internet z. B. www.hebammen.

Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Hebammenadressen finden Sie auch im Internet z. B. www.hebammen. . Stand: Juli 2015 Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Hebammenadressen finden Sie auch im Internet z. B. www.hebammen.de oder bei den Hebammenlandesverbänden. Niedersachsen: info@hebammen-niedersachen.de,

Mehr

Integration. Migrationsberatung Integrationskurse. im Landkreis Roth

Integration. Migrationsberatung Integrationskurse. im Landkreis Roth Migrationsberatung Integrationskurse Integration im Landkreis Roth Eine Information für ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger über Beratungsstellen und Kursträger Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Willkommen in unserer Elternschule Programm 2016

Willkommen in unserer Elternschule Programm 2016 Geldernstraße/ St. Vinzenz-Hospital Merheimer Str. 221-223 50733 Köln Tel 0221 7712-0 Fax 0221 723251 info.kh-vinzenz@cellitinnen.de Anfahrt Mit dem Auto: Es befindet sich ein Parkhaus in unmittelbarer

Mehr

4. Angebote aus dem Bereich der Hilfe zur Pflege. 4.1 Beratungsangebote für pflegebedürftige Menschen mit und ohne Behinderung

4. Angebote aus dem Bereich der Hilfe zur Pflege. 4.1 Beratungsangebote für pflegebedürftige Menschen mit und ohne Behinderung 4. Angebote aus dem Bereich der Hilfe zur Pflege 4.1 Beratungsangebote für pflegebedürftige Menschen mit und ohne Behinderung Pflegestützpunkte bieten kostenlose Beratung, Hilfe und Unterstützung rund

Mehr

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Kursangebot

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Kursangebot SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT Unser Kursangebot Liebe werdende Eltern An allen drei Standorten Liestal, Bruderholz und Laufen bieten wir Ihnen vor und nach der Geburt ein umfangreiches Kursspektrum an. In

Mehr

Schwangerschaft Geburt Familie Beruf Informationen, Tipps und Hinweise für Arbeitslosengeld II-Empfängerinnen

Schwangerschaft Geburt Familie Beruf Informationen, Tipps und Hinweise für Arbeitslosengeld II-Empfängerinnen Schwangerschaft Geburt Familie Beruf Informationen, Tipps und Hinweise für Arbeitslosengeld II-Empfängerinnen Schwangerschaft und Geburt Herzlichen Glückwunsch. Sie erwarten ein Baby! Mit der vorliegenden

Mehr

Forschungsprojekt Gesundheit und Information in der Schwangerschaft. Fragebogen zur Bewertung der Schwangerenvorsorge

Forschungsprojekt Gesundheit und Information in der Schwangerschaft. Fragebogen zur Bewertung der Schwangerenvorsorge Forschungsprojekt Gesundheit und Information in der Schwangerschaft Hochschule Neubrandenburg in Zusammenarbeit mit der AOK M/V Betreuung: Prof. Dr. Thomas Elkeles; Studentische Mitarbeit: S. Thoms, K.

Mehr

Kinderschutz (k)ein Thema für die Arbeit mit Schwangeren und werdenden Eltern?

Kinderschutz (k)ein Thema für die Arbeit mit Schwangeren und werdenden Eltern? Kinderschutz (k)ein Thema für die Arbeit mit Schwangeren und werdenden Eltern? Handlungsansätze in der Schwangerenberatung bei Gefährdung des ungeborenen Kindes in der Schwangerschaft Ev. Beratungsstelle

Mehr

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt: Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden So ist es jetzt: Valuing people Menschen mit Behinderung müssen öfter zum Arzt gehen als Menschen ohne Behinderung.

Mehr

Suchtberatungsdienste im Landkreis Neumarkt

Suchtberatungsdienste im Landkreis Neumarkt Suchtberatungsdienste im Landkreis Neumarkt Referentin: Frau Eva Bittner, Dipl. Sozialpädagogin (FH), Geschäftsführerin Suchtarbeitskreis Dr. Grundler-Str. 1, 92318 Neumarkt, Tel. 09181/470-510 Einführung

Mehr

Auskunft und Beratung in Erziehungsund Lebensfragen im Landkreis Emsland

Auskunft und Beratung in Erziehungsund Lebensfragen im Landkreis Emsland Auskunft und Beratung in Erziehungsund Lebensfragen im Landkreis Emsland Beratung und Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern Fachbereich Jugend des Landkreises Emsland Meppen, Ordeniederung 1 (Kreishaus),

Mehr

Stillförderung durch die Hebamme

Stillförderung durch die Hebamme Renate Mitterhuber MSc internationale Stillberaterin IBCLC akademische Lehrhebamme/freiberufliche Hebamme email: renate.mitterhuber@gmx.at Aus dem österreichischen Hebammengesetz (Hebammengesetz HebG,

Mehr

Was sind die Gründe, warum die Frau, der Mann, das Paar die Beratungsstelle aufsucht?

Was sind die Gründe, warum die Frau, der Mann, das Paar die Beratungsstelle aufsucht? 6 Checkliste 3 Checkliste der relevanten Fragestellungen für die psychosoziale Beratung bei vorgeburtlichen Untersuchungen mit dem Ziel der informierten und selbstbestimmten Entscheidung Es müssen nicht

Mehr

Wegweiser für Schwangere. im Landkreis Vechta

Wegweiser für Schwangere. im Landkreis Vechta Wegweiser für Schwangere im Landkreis Vechta 2 3 Liebe Einwohner des Landkreises Vechta, Inhaltsverzeichnis Seite Sie halten den Wegweiser für Schwangere für den Landkreis Vechta in den Händen und wir

Mehr

Mainzer Bündnis für Familien AG Stärkung der Elternkompetenz. Das Mainzer Familien-ABC: Hilfen und Unterstützung für Eltern in Mainz

Mainzer Bündnis für Familien AG Stärkung der Elternkompetenz. Das Mainzer Familien-ABC: Hilfen und Unterstützung für Eltern in Mainz Mainzer Bündnis für Familien AG Stärkung der Elternkompetenz Das Mainzer Familien-ABC: Hilfen und Unterstützung für Eltern in Mainz Stand 21. August 2006 A Allgemeiner Sozialdienst Jugendamt, Erziehungshilfe

Mehr

Beratungsstellen. Talstr. 67 97318 Kitzingen 09321 / 92 69 816. Arbeiterwohlfahrt Kreisverband

Beratungsstellen. Talstr. 67 97318 Kitzingen 09321 / 92 69 816. Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Talstr. 67 09321 / 92 69 816 Bayerisches Rotes Kreuz Schmiedelstr. 3 09321 / 21 03-0 Caritasverband für den Landkreis Kitzingen Diakonisches Werk Kitzingen KASA Kirchliche

Mehr

Eltern brauchen Hilfe. für Eltern & Kinder. Institutionelle Hilfen. Kind braucht Hilfe. Kindeswohlgefährdung

Eltern brauchen Hilfe. für Eltern & Kinder. Institutionelle Hilfen. Kind braucht Hilfe. Kindeswohlgefährdung Institutionelle Hilfen für Eltern & Kinder Eltern brauchen Hilfe Kind braucht Hilfe Kindeswohlgefährdung Caritas Erziehungsberatung Tel. 09771 / 61160 emotionale Probleme Allgemeiner Sozialdienst (Jugendamt)

Mehr

Berufsgruppenübergreifende. Zusammenarbeit. Emine Bodenstein Familienhebamme

Berufsgruppenübergreifende. Zusammenarbeit. Emine Bodenstein Familienhebamme Berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit Emine Bodenstein Familienhebamme Wer bin ich? 1997 Examen zur Hebamme, St. Antonius-Kliniken Wuppertal 1997-2008 Hebamme in der Univ.-Frauenklinik Bonn 2009 freiberufliche

Mehr

Angebote für Schwangere und junge Eltern

Angebote für Schwangere und junge Eltern Angebote für Schwangere und junge Eltern Frühe Hilfen Guter Start ins Leben Sie sind schwanger oder Sie haben gerade ein Kind bekommen? Sie wissen noch nicht so genau, was alles auf Sie zukommt, worum

Mehr

Elternschule. Säuglingspflegeabend Babymassage Mutter-Kind-Gruppe Stillberatung Baby- und Kleinkinderschwimmen Schwangerenschwimmen

Elternschule. Säuglingspflegeabend Babymassage Mutter-Kind-Gruppe Stillberatung Baby- und Kleinkinderschwimmen Schwangerenschwimmen Marienhospital Ankum-Bersenbrück Elternschule Angebote rund um Ihren Säugling Säuglingspflegeabend Babymassage Mutter-Kind-Gruppe Stillberatung Baby- und Kleinkinderschwimmen Schwangerenschwimmen Säuglingspflegeabend

Mehr

Elternkurse in der Stadt Rosenheim Stand März 2015

Elternkurse in der Stadt Rosenheim Stand März 2015 Elternkurse in der Stadt Stand März 2015 Kurs Name Anbieter Zielgruppe Inhalte Setting Kosten Verband Kontakte Angebot in RO Safe SKF Klara Walter u. Dr.med. Ursula Steinmayer- Schultz Herr und Frau Langstein

Mehr

Geburt. Hebammenbetreuung rund um die. Margarete Omotoye Hebamme

Geburt. Hebammenbetreuung rund um die. Margarete Omotoye Hebamme Margarete Omotoye Hebamme Gestaltung: www.withoeftdesign.de Margarete Omotoye Hebamme Behaimstraße 10 10585 Berlin Telefon: 34 70 43 76 Ich bin seit Jahren als freiberufliche Hebamme in Berlin- Charlottenburg

Mehr

Regionalteil Kassel. Anlaufstellen für Menschen mit pflegebedürftigen Angehörigen

Regionalteil Kassel. Anlaufstellen für Menschen mit pflegebedürftigen Angehörigen Regionalteil Kassel Anlaufstellen für Menschen mit pflegebedürftigen Angehörigen Regionalteil Kassel Ihre Ansprechpersonen an der Universität Kassel Yvonne Weber Frauen- und Gleichstellungsbüro Family

Mehr

Hilfesystem bei häuslicher Gewalt in Nord- und Osthessen Stand: November 2015 Erstellt vom Frauenbüro Baunatal

Hilfesystem bei häuslicher Gewalt in Nord- und Osthessen Stand: November 2015 Erstellt vom Frauenbüro Baunatal Hilfesystem bei häuslicher Gewalt in Nord- und Osthessen Stand: November 2015 Erstellt vom büro Baunatal Stadt / Fulda Fulda haus Fulda Rittergasse 4 (Postanschrift) 36037 Fulda Schutzeinrichtung mit Unterbringung,

Mehr

Checkliste für junge Eltern. alle wichtigen Anträge rund um die Geburt

Checkliste für junge Eltern. alle wichtigen Anträge rund um die Geburt Checkliste für junge Eltern alle wichtigen Anträge rund um die Geburt Checkliste vor der Geburt Rund um die Geburt eines Kindes gibt es Vieles zu beachten und es stellen sich viele Fragen. Einige Behördengänge

Mehr

Einrichtung Beratungsangebot Kontakt

Einrichtung Beratungsangebot Kontakt Bürgerschaftliches Engagement Unterstützung als ergänzendes Angebot durch Ehrenamtliche und Bedarfe für ehrenamtliche Arbeit Engagement.soz@muenchen.de adtverwaltung/sozialreferat/leitung- und-zentrale/buergerschaftliches-

Mehr

Handbuch über soziale Dienste und Angebote im Landkreis Starnberg

Handbuch über soziale Dienste und Angebote im Landkreis Starnberg Handbuch über soziale Dienste und Angebote im Landkreis Starnberg Anbieter (Name) Anschrift (Straße, Postleitzahl, Ort) Telefon Fax E-Mail Homepage ERKLÄRUNG Hiermit bestätigen wir die Richtigkeit der

Mehr

Informationsbroschüre für werdende Eltern

Informationsbroschüre für werdende Eltern Informationsbroschüre für werdende Eltern erstellt von GLOBUS SB-Warenhaus Holding GmbH & Co. KG Mai 2009 Mutterschutz Bitte legen Sie uns eine ärztliche Bescheinigung über den voraussichtlichen Entbindungstermin

Mehr

Netzwerk Campuseltern: Studieren mit Kindern in Hildesheim

Netzwerk Campuseltern: Studieren mit Kindern in Hildesheim Netzwerk Campuseltern: Studieren mit Kindern in Hildesheim (basierend auf einer Broschüre von Stadt, Universität und FH Hildesheim sowie des Studentenwerkes Braunschweig) - Ein Infoservice mit Nestlé -

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus, 80327 München Vgl. beiliegende Liste II.5-I.5-II ENTWURF Datum: Entwurf erstellt/geprüft:

Mehr

Beratung und Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern

Beratung und Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern Beratung und Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern Fachbereich Jugend (Jugendamt) des Landkreises Emsland Meppen, Ordeniederung 1 (Kreishaus), Tel.: 05931 44-0 Papenburg-Aschendorf, Große Straße 32

Mehr

geschäftsstelle@caritasfulda.de 0661/24280-309 36037 Fulda 0661/838888 0661/838870 dw@diakonie-fulda.de www.diakonie-fulda.de

geschäftsstelle@caritasfulda.de 0661/24280-309 36037 Fulda 0661/838888 0661/838870 dw@diakonie-fulda.de www.diakonie-fulda.de Vereine und Verbände Straße Adresse Plz/Ort Caritasverband für Wilhlemstr. 8 36037 0661/24280- Stadt und Landkreis 300 Diakonisches Werk Arbeiterwohlfahrt Deutsches Rotes Kreuz Sozialdienst Katholischer

Mehr

Was? nützliche Informationen Wann? Wo? benötigte Unterlagen Erledigt. in den ersten Monaten der Schwangerschaft. ab Beginn der Schwangerschaft

Was? nützliche Informationen Wann? Wo? benötigte Unterlagen Erledigt. in den ersten Monaten der Schwangerschaft. ab Beginn der Schwangerschaft Fahrplan: Was ist wichtig in der Zeit rund um die Geburt? Informationen für (werdende) in Hellersdorf-Nord Überreicht von Frau/ Herrn Tel.: Vor der Geburt Was? nützliche Informationen Wann? Wo? benötigte

Mehr

Regionalteil Gießen, Wetzlar und Friedberg. Anlaufstellen für Menschen mit pflegebedürftigen Angehörigen

Regionalteil Gießen, Wetzlar und Friedberg. Anlaufstellen für Menschen mit pflegebedürftigen Angehörigen Regionalteil Gießen, Wetzlar und Friedberg Anlaufstellen für Menschen mit pflegebedürftigen Angehörigen Adressen zum Pflegeleitfaden 3 Technische Hochschule Mittelhessen - Arbeitsrechtliche Fragestellungen

Mehr

Familienfibel des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen

Familienfibel des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen Familienfibel des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen Für. Die. Familie. www.landkreis-wug.de Vorwort Liebe Mütter, liebe Väter, unser Landkreis Weißenburg- Gunzenhausen heißt Kinder und Familien herzlich

Mehr

Antrag zur Förderung aus dem Familienfonds

Antrag zur Förderung aus dem Familienfonds Die Förderung zum Kostenbeitrag zur Betreuung im Rahmen der Mittagsbetreuung Nachmittagsbetreuung Freizeitpädagogik wird für folgendes Kind beantragt: und Vorname des Kindes Wo wird Ihr Kind betreut (Bitte

Mehr

Anlaufstellen. für Jugendliche und. für Jugendliche und junge Erwachsene. junge Erwachsene im Landkreis. im Landkreis.

Anlaufstellen. für Jugendliche und. für Jugendliche und junge Erwachsene. junge Erwachsene im Landkreis. im Landkreis. Beratungs und Anlaufstellen Anlaufstellen für Jugendliche und für Jugendliche und junge Erwachsene junge Erwachsene im Landkreis im Landkreis Mainz-Bingen Mainz-Bingen Vorwort Im bieten zahlreiche Beratungsstellen

Mehr

Frühe Hilfen im Landkreis Tübingen

Frühe Hilfen im Landkreis Tübingen Frühe Hilfen im Landkreis Tübingen Frühe Hilfen im Landkreis Tübingen Einwohner: 211.420 Angebote der Frühen Hilfen Beratung (auch aufsuchend) und Vermittlung Gruppenangebote (mit Kinderbetreuung) Therapeutische

Mehr

Checkliste. Kind. Studieren und Arbeiten mit. Gleichstellung

Checkliste. Kind. Studieren und Arbeiten mit. Gleichstellung Checkliste Studieren und Arbeiten mit Kind Gleichstellung Checkliste Studieren und Arbeiten mit Kind 01_ 02_ 03_ Universität und Hochschul - Sozialwerk _3 Ämter _9 Kinderbetreuung _17 01_ UNIVERSITÄT UND

Mehr

FEBRUAR 2014. Montag. 10-12 Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

FEBRUAR 2014. Montag. 10-12 Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Montag Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Café - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Rat und Sprechstunde Kontakt- und Beratungsstelle für

Mehr

Familienzentrum. Bildung! Betreuung! Beratung! Begegnung! Bewegung!

Familienzentrum. Bildung! Betreuung! Beratung! Begegnung! Bewegung! in der HH Kindheit & Jugend ggmbh Wieboldstraße 27, 49326 Melle, Tel.: 05428-921036, Fax: 05428-921038 E-Mail: montessori-kinderhaus-neuenkirchen@os-hho.de Bildung! Betreuung! Beratung! Begegnung! Bewegung!

Mehr

Kurs Geburtsvorbereitung

Kurs Geburtsvorbereitung Kurs Geburtsvorbereitung Die Geburtsvorbereitung Je besser Sie auf die Geburt vorbereitet sind, desto ruhiger und entspannter können Sie diesem Ereignis entgegenblicken. Was wir bieten Individuelle Betreuung

Mehr

PFARRBRIEF- SONDERAUSGABE ZUR

PFARRBRIEF- SONDERAUSGABE ZUR PFARRBRIEF- SONDERAUSGABE ZUR in den Pfarrgemeinden St. Antonius und St. Pius Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinden St. Antonius, Künzell und St. Pius, Fulda! Sie halten eine Sondernummer des Pfarrbriefes

Mehr

Unterstützerkreis Bernried

Unterstützerkreis Bernried Basisinformationen für UnterstützerInnen Wie setzt sich der Unterstützerkreis zusammen? 2 Arbeitsgruppen des Koordinationskreises 3 Kontakt Arbeitsgruppen 4 Dropbox 5 Versicherungsschutz für Mitglieder

Mehr

BEWERBUNG DER FAMILIE

BEWERBUNG DER FAMILIE BEWERBUNG DER FAMILIE Vor- und Nachname der Mutter geboren am Staatsangehörigkeit Konfession verheiratet getrennt lebend geschieden alleinerziehend eheähnliche Lebensgemeinschaft Vor- und Nachname des

Mehr

Das Marler Kinder Netz (MarleKiN) Stadt Marl - Jugendamt -

Das Marler Kinder Netz (MarleKiN) Stadt Marl - Jugendamt - Das Marler Kinder Netz (MarleKiN) Das Marler Kinder Netz Planung als Schutznetz seit 2006 Gründung in 2007 und parallel dazu der Aufbau der Frühen Hilfen Prävention durch frühe Hilfen für Schwangere, Mütter/Väter

Mehr

Hilfe und Unterstützung in der Schwangerschaft. Bundesstiftung Mutter und Kind

Hilfe und Unterstützung in der Schwangerschaft. Bundesstiftung Mutter und Kind Hilfe und Unterstützung in der Schwangerschaft Bundesstiftung Mutter und Kind Bundesstiftung Mutter und Kind Eine Schwangerschaft bedeutet eine tief greifende Veränderung im Leben der Frau und werdenden

Mehr

BABYFREUNDLICHES KRANKENHAUS

BABYFREUNDLICHES KRANKENHAUS BABYFREUNDLICHES KRANKENHAUS INFORMATIONEN FÜR FAMILIEN 2 Babyfreundliches Krankenhaus Babyfreundliches Krankenhaus 3 LIEBE FAMILIEN, wir sind von unserem Konzept Babyfreundliches Krankenhaus begeistert

Mehr

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Freizeiten und Reisen mit Begleitung Belegung der Ferienanlage mit eigenen Gruppen: Infos 022 33 93 24 54 1 Haus Hammerstein www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Freizeiten und Reisen mit Begleitung Bei der Lebenshilfe NRW

Mehr

Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett

Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett Es gibt Momente, die kann man nicht in Worte fassen, nur fühlen 01 Schwangerschaft und Geburt stehen am Anfang jeder menschlichen Existenz und bestimmen das weitere

Mehr

Das Anton-Heinen-Haus bietet Ihnen: Das Maria-Hilf-Krankenhaus bietet Ihnen: Vor der Geburt: Während der Geburt: RUND UM DIE GEBURT

Das Anton-Heinen-Haus bietet Ihnen: Das Maria-Hilf-Krankenhaus bietet Ihnen: Vor der Geburt: Während der Geburt: RUND UM DIE GEBURT Die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe des Maria-Hilf-Krankenhauses und das Anton-Heinen-Haus bieten viele Möglichkeiten und interessante Kurse, um Sie auf die Geburt und auf das Leben mit dem

Mehr

A n t w o r t auf die Kleine Anfrage Nr. 17/12882 vom 22. November 2013 über Sternenkinder II

A n t w o r t auf die Kleine Anfrage Nr. 17/12882 vom 22. November 2013 über Sternenkinder II Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales Herrn Abgeordneten Gottfried Ludewig (CDU) über den Präsidenten des Abgeordnetenhauses von Berlin über Senatskanzlei - G Sen - A n t w o r t auf die Kleine

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Susanne Wildner 0345 2214790 0345 2214250 gleichstellung@halle.de. Ingrid Kiesewetter 0345 6870020 0345 6801746 buergerladen-halle@gmx.

Susanne Wildner 0345 2214790 0345 2214250 gleichstellung@halle.de. Ingrid Kiesewetter 0345 6870020 0345 6801746 buergerladen-halle@gmx. Beratungsstellen Beratungsstelle / Adresse Kontakt Sprechzeiten Angebote Gleichstellungsbeauftragte Markt 1 06100 Halle (Saale) Susanne Wildner 0345 2214790 0345 2214250 gleichstellung@halle.de Montag//

Mehr

Hilfsmöglichkeiten für Kinder mit Behinderungen 0 7 Jahre 0 1 2 3 4 5 6 7 Harlekin

Hilfsmöglichkeiten für Kinder mit Behinderungen 0 7 Jahre 0 1 2 3 4 5 6 7 Harlekin Hilfsmöglichkeiten für Kinder mit Behinderungen 0 7 Jahre 0 1 2 3 4 5 6 7 Harlekin Therapie Interdisziplinäre Frühförderung Sozialpädiatrisches Zentrum Krippe Kindergarten Schulvorbereitende Einrichtung

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Fragebogen zu den Möglichkeiten der Integration von Kindern mit Behinderungen in Schulen im [(Land-)kreis oder Stadt]

Fragebogen zu den Möglichkeiten der Integration von Kindern mit Behinderungen in Schulen im [(Land-)kreis oder Stadt] Fragebogen zu den Möglichkeiten der Integration von Kindern mit Behinderungen in Schulen im [(Land-)kreis oder Stadt] Der Fragebogen richtet sich an Schulen, in denen Kinder mit Behinderungen integriert

Mehr

Übersicht der Refinanzierungsmöglichkeiten für die Reisen

Übersicht der Refinanzierungsmöglichkeiten für die Reisen Übersicht der Refinanzierungsmöglichkeiten für die Reisen Auf den nächsten Seiten haben wir für Sie ausführliche Informationen über die Refinanzierungsmöglichkeiten der Reisen bei der Lebenshilfe Dortmund

Mehr

Beste Arbeitgeber in der ITK. Für IT-Abteilungen mit mindestens 50 Mitarbeitern in Unternehmen mit mindestens 250 Mitarbeitern

Beste Arbeitgeber in der ITK. Für IT-Abteilungen mit mindestens 50 Mitarbeitern in Unternehmen mit mindestens 250 Mitarbeitern Beste Arbeitgeber in der ITK Für IT-Abteilungen mit mindestens 50 Mitarbeitern in Unternehmen mit mindestens 250 Mitarbeitern Hinweis: Bei Begriffen, für die es sowohl eine weibliche als auch eine männliche

Mehr

Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v.

Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v. Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v. Meine Lebens- Geschichte Warum ist Arbeit zur Lebens-Geschichte wichtig? Jeder

Mehr

Gemeinsam für Ihre Gesundheit... Willkommen im Leben. Angebote für werdende und junge Eltern der Elternschule im Marienhof Koblenz

Gemeinsam für Ihre Gesundheit... Willkommen im Leben. Angebote für werdende und junge Eltern der Elternschule im Marienhof Koblenz Gemeinsam für Ihre Gesundheit... Willkommen im Leben Angebote für werdende und junge Eltern der Elternschule im Marienhof Koblenz Herzlich Willkommen Informationen für werdende Eltern Liebe werdende und

Mehr

Häusliche Kinderkrankenpflege e.v. Alte Kasseler Strasse 43 35039 Marburg Tel. 0 64 21. 68 16 06 Fax 0 64 21. 68 61 40

Häusliche Kinderkrankenpflege e.v. Alte Kasseler Strasse 43 35039 Marburg Tel. 0 64 21. 68 16 06 Fax 0 64 21. 68 61 40 Häusliche Kinderkrankenpflege e.v. Alte Kasseler Strasse 43 35039 Marburg Tel. 0 64 21. 68 16 06 Fax 0 64 21. 68 61 40 pf legen Wir sind berufserfahrene Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen beraten

Mehr

Beratungs- und Unterstützungsangebote für Alleinerziehende in Karlsruhe

Beratungs- und Unterstützungsangebote für Alleinerziehende in Karlsruhe Beratungs- und Unterstützungsangebote für Alleinerziehende in Karlsruhe AWO Kreisverband Karlsruhe - Stadt e.v. Haus der Familie Fachteam Frühe Kindheit Kronenstraße 15 Tel. Fachteam FK: 0721 35 007-215

Mehr

Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor

Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung gibt es seit vielen Jahren. Institut ist das schwierige Wort für: eine Schule für Erwachsene.

Mehr

Tagungsprogramm Eröffnung der Tagung und Grußworte. Prolog zur Studie Jugendsexualität und Behinderung.

Tagungsprogramm Eröffnung der Tagung und Grußworte. Prolog zur Studie Jugendsexualität und Behinderung. Tagungsprogramm Seite 2 Gesamtmoderation: Dr. Steffi Riedel (Universität Leipzig). 9.30 Uhr Anmeldung und Begrüßungskaffee. 10.15 Uhr Eröffnung der Tagung und Grußworte. Prof. Dr. Thomas Fabian (Stadt

Mehr

Kita-Guide. Inhaltsverzeichnis

Kita-Guide. Inhaltsverzeichnis Kita-Guide nhaltsverzeichnis Kita-Guide... 1 nhaltsverzeichnis... 1 Kennen Sie schon unser Online-Angebot?... 4 Anmeldung... 4 NRW Familienzentrum... 4 Troisdorf Altenrath... 6 Familienzentrum Rübkamp...

Mehr

bitte neue Kategorie aufnehmen:...

bitte neue Kategorie aufnehmen:... Rückmeldung bitte an: Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald Jugendamt Claudia Brotzer Stadtstraße 2 Kategorie (Dieses Angebot soll unter folgender Suchkategorie gefunden werden. Bitte ankreuzen; Mehrfachnennungen

Mehr

SIE WÄHLEN, WIR ZAHLEN!

SIE WÄHLEN, WIR ZAHLEN! SIE WÄHLEN, WIR ZAHLEN! Noch mehr zusätzliche Gesundheitsleistungen der AOK Bremen/Bremerhaven für Sie MEHR LEISTUNG FÜR SIE VOLLE LEISTUNG! Wir unterstützen Sie und Ihre Gesundheit mit vielen Zusatzleistungen

Mehr

Studieren und Arbeiten mit Kind am Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim

Studieren und Arbeiten mit Kind am Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft Die Gleichstellungsbeauftragten informieren: Studieren und Arbeiten mit Kind am Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren

Sehr geehrte Damen und Herren Sehr geehrte Damen und Herren Im Infobrief 3 von Netzwerk Elternschaft von Menschen mit geistiger Behinderung, haben wir Sie aufgefordert, Ihre Kenntnisse über Eltern mit einer geistigen Behinderung und

Mehr

Pro familia Forschungsprojekt: Schwangerschaft und Schwangerschaftsabbruch bei minderjährigen Frauen

Pro familia Forschungsprojekt: Schwangerschaft und Schwangerschaftsabbruch bei minderjährigen Frauen Pro familia Forschungsprojekt: Schwangerschaft und Schwangerschaftsabbruch bei minderjährigen Frauen 2007 pro familia Bundesverband, Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung

Mehr

Hallo, da bin ich! Amt für Kinder, Jugend und Familienberatung der StadteRegion Aachen. Schwanger? Was ist jetzt zu tun?

Hallo, da bin ich! Amt für Kinder, Jugend und Familienberatung der StadteRegion Aachen. Schwanger? Was ist jetzt zu tun? Hallo, da bin ich! Schwanger? Was ist jetzt zu tun? Informationen der Jugendämter in der StädteRegion Aachen im Rahmen der Frühen Hilfen 1. Auflage / Stand März 2015 Amt für Kinder, Jugend und Familienberatung

Mehr

Tipps für Ihre Schwangerschaft IHRE CHECKLISTE

Tipps für Ihre Schwangerschaft IHRE CHECKLISTE Tipps für Ihre Schwangerschaft IHRE CHECKLISTE 01 Checkliste für die Schwangerschaft Gut organisiert für einen guten Schwangerschaftsverlauf Wenn Sie ein Baby erwarten, gibt es viel zu planen und im täglichen

Mehr

EURAP EUROPÄISCHES REGISTER FÜR SCHWANGERSCHAFTEN UNTER ANTIEPILEPTIKA

EURAP EUROPÄISCHES REGISTER FÜR SCHWANGERSCHAFTEN UNTER ANTIEPILEPTIKA EURAP EUROPÄISCHES REGISTER FÜR SCHWANGERSCHAFTEN UNTER ANTIEPILEPTIKA Soziale Hilfen für schwangere Frauen und Mütter mit einer Epilepsie Soziale Hilfen für schwangere Frauen und Mütter mit einer Epilepsie

Mehr

Prüfliste für eine familienfreundliche Pfarrei

Prüfliste für eine familienfreundliche Pfarrei Prüfliste für eine familienfreundliche Pfarrei Familienwelten in den Blick nehmen: detailliert ziemlich genau wenig gar nicht Wir wissen, welche Familien in unserer Gemeinde leben und kennen ihre Situationen.

Mehr

Frühe Hilfen in Dresden

Frühe Hilfen in Dresden Frühe Hilfen in Dresden Für wen? Was? Wer? Kontakt: Begrüßungsbesuche des Jugendamtes bei Familien nach Geburt eines Kindes alle Familien der Stadt Dresden freiwilliges und kostenloses Informations- und

Mehr

ELTERNGELD, KINDERGELD & CO - INFOMAIL

ELTERNGELD, KINDERGELD & CO - INFOMAIL ELTERNGELD, KINDERGELD & CO - INFOMAIL Ergänzend zu der Präsentation erhalten Sie nachfolgend eine Sammlung der wichtigsten Links zum Thema. Wenn Sie die Taste beim anklicken des Links gedrückt

Mehr

P-Konto-Information für Betroffene

P-Konto-Information für Betroffene Gemeinsame Information der Arbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung der Verbände und des Zentralen Kreditausschusses P-Konto-Information für Betroffene Allgemeine Information zum neuen Kontopfändungsschutz

Mehr

Name Ansprechpartner Adresse Telefon Internet Sprechzeiten Bemerkungen. verwaltung@hsthannhausen.de nach Vereinbarung 08281/2610

Name Ansprechpartner Adresse Telefon Internet Sprechzeiten Bemerkungen. verwaltung@hsthannhausen.de nach Vereinbarung 08281/2610 Kontaktadressen für Kinder, Jugendliche und Eltern bei sexuellem Missbrauch, sexueller Gewalt, Gewalterfahrungen und anderen Krisenlagen im Bereich des Staatlichen Schulamtes Günzburg Stand: 19.April 2010

Mehr

Hier geht es um das Eltern-Geld, das Eltern-Geld-Plus und die Eltern-Zeit. Ein Heft in Leichter Sprache.

Hier geht es um das Eltern-Geld, das Eltern-Geld-Plus und die Eltern-Zeit. Ein Heft in Leichter Sprache. Elterngeld Die neue Generation Vereinbarkeit Hier geht es um das Eltern-Geld, das Eltern-Geld-Plus und die Eltern-Zeit. Ein Heft in Leichter Sprache. 2 3 Das Eltern-Geld Mutter und Vater bekommen Eltern-Geld,

Mehr

rücksicht übersicht Der SKM macht s einfach! Nach wie vor leistet der SKM Unterstützung am Puls der Zeit.

rücksicht übersicht Der SKM macht s einfach! Nach wie vor leistet der SKM Unterstützung am Puls der Zeit. Sichtweisen des SKM übersicht Der SKM Katholischer Verband für soziale Dienste in Deutschland Bundesverband e.v. ist ein Fachverband innerhalb des Deutschen Caritasverbandes und Teil der Freien Wohlfahrtspflege.

Mehr

ERST DIE ARBEIT UND DANN Vereinbarkeit von Beruf und Pflege 09.11.2011

ERST DIE ARBEIT UND DANN Vereinbarkeit von Beruf und Pflege 09.11.2011 ERST DIE ARBEIT UND DANN Vereinbarkeit von Beruf und Pflege 09.11.2011 Beratungs- und Servicestrukturen der Landeshauptstadt Hannover, KSH Melike Mutlu / Manuela Mayen Kommunaler Seniorenservice Hannover

Mehr

Gebührensatzung zur Satzung der Gemeinde Brechen über die Benutzung der Kindertageseinrichtungen

Gebührensatzung zur Satzung der Gemeinde Brechen über die Benutzung der Kindertageseinrichtungen Gebührensatzung zur Satzung der Gemeinde Brechen über die Benutzung der Kindertageseinrichtungen (aktuelle Fassung unter Berücksichtigung der 1. Änderungssatzung zum 01.01.2015) 1 Allgemeines Für die Benutzung

Mehr

EINE UNI FÜR ALLE. Universität Luzern, Montag, 5. Mai 2014 17.30 Uhr

EINE UNI FÜR ALLE. Universität Luzern, Montag, 5. Mai 2014 17.30 Uhr EINE UNI FÜR ALLE Wirtschaft, Wissenschaft und Politik im Dialog Angriffe aus Medien und sozialen Netzwerken Schutzmöglichkeiten für Private und Unternehmen Universität Luzern, Montag, 5. Mai 2014 17.30

Mehr

Hausnotruf Sicherheit im Notfall

Hausnotruf Sicherheit im Notfall Hausnotruf Sicherheit im Notfall Im Notfall ist ein normales Telefon nicht immer erreichbar. Eine Hausnotrufanlage, ein Zusatzgerät zum normalen Telefon, ermöglicht es, auch ohne den Griff zum Telefonhörer

Mehr

Betreutes Wohnen für psychisch kranke Menschen

Betreutes Wohnen für psychisch kranke Menschen SOZIALPSYCHIATRISCHES ZENTRUM Betreutes Wohnen für psychisch kranke Menschen Liebe Leserin, lieber Leser, Menschen mit psychischen Erkrankungen fühlen sich oft in der eigenen Wohnung nicht mehr wohl. Angst,

Mehr

Beratung aus einer Hand

Beratung aus einer Hand Sonstige Landesamt für Soziales und Versorgung Brandenburg für die Kriegsopferversorgung, Kriegsopferfürsorge sowie das Integrationsamt Diakonisches Werk Berlin - Brandenburg - schlesische Oberlausitz

Mehr