REGIONA AKTUELL. Wartberger Versicherung: Über uns... Seite 4. Blitzschlag Brandverursacher Nr. 1! Seite 12

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "REGIONA AKTUELL. Wartberger Versicherung: Über uns... Seite 4. Blitzschlag Brandverursacher Nr. 1! Seite 12"

Transkript

1 KUNDENINFORMATION 2014 REGIONA AKTUELL INFORMATIONSMEDIUM DER WARTBERGER VERSICHERUNG VVAG AUSGABE: Wartberger Versicherung Wartberger Versicherung: Über uns... Seite 4 Blitzschlag Brandverursacher Nr. 1! Seite 12 Nimm dir das Beste! Direktvermarkter in Ihrer Nähe! Seite 15

2 INHALT IMPRESSUM Herausgeber: Wartberger Versicherung VVaG, 4552 Wartberg an der Krems, Hauptstraße 6, Redaktion: Johann Holzinger. Satz und Produktion: M!Serv Marketing Services GmbH., 4020 Linz, Gruberstraße 32. REGIONA: Ich bin für dich und Du für mich! Seite 3 Vorwort Seite 4 Wartberger Versicherung: Über uns... Seite 6 OTELO Offenes Technologielabor Seite 9 Besuch bei den Hirschen im Nationalpark Kalkalpen Keine Sorgen Tipp Seite 10 Seite 12 Seite 14 Seite 15 Die Versicherungsvereine leisten viel für ihre Mitglieder und Versicherungsnehmer! Blitzschlag Brandverursacher Nr. 1! Regiona Versicherungsvermittlung GmbH Nimm dir das Beste! Direktvermarkter in Ihrer Nähe! 2 REGIONA AKTUELL

3 VORWORT Herzlich Willkommen zur 3. Ausgabe unserer Regiona Aktuell, unserem Infomagazin für Kunden und jene, die es noch werden wollen. Für uns als kleinen Versicherungsverein stellt es immer eine große Herausforderung dar, uns neben den Großen der Branche bemerkbar zu machen. Oftmals sind wir in Kundengesprächen damit konfrontiert, dass unser Gegenüber noch nie etwas von der Wartberger Versicherung gehört hat. Während die großen Versicherungskonzerne enorme Budgets für Werbung zur Verfügung haben und wir sie regelmäßig in TV, Radio und allen gängigen Printmedien wahrnehmen müssen, ist Werbung solcherart für uns nicht möglich. Umso mehr freut es uns, dass die Regiona Aktuell bei Ihnen auf großes Interesse stößt und die Resonanz auf dieses Medium sehr positiv ist. Auch in dieser Ausgabe liegt der Schwerpunkt auf Information aus und für die Region in der wir tätig sind. Unser Bestreben ist es, von Ihnen als regionaler Partner in allen Versicherungsfragen wahrgenommen zu werden. Neben unserer sehr treuen Stammkundschaft, möchten wir auch alle Anderen ansprechen, die unsere Philosophie der Regionalität und Serviceorientiertheit teilen. Falls sie also, so wie wir, Wert legen auf überschaubare Strukturen, auf persönliche Beratung, auf regionale Wertschöpfung und Arbeitsplätze vor Ort, würden wir uns freuen, sie einmal bei uns im Büro, direkt in Wartberg, begrüßen zu dürfen. Johann Holzinger Vorstandsvorsitzender Wartberger Versicherung VVaG REGIONA AKTUELL 3

4 MONIKA KIMPFLINGER IM INTERVIEW WARTBERGER VERSICHERUNG VVAG STECKBRIEF Name: Monika Kimpflinger Wohnort: Wartberg/Krems, Diepersdorf Geboren am: , in Steyr Verheiratet: mit Josef Kimpflinger, seit 1994 Kinder: Manuela 19 Jahre Sylvia 18 Jahre Hobbys: Lesen, Ausflüge unternehmen bzw. gestalten, mit Freunden zusammen sein Erfolg bedeutet für mich: Ziele, die ich mir vorgenommen habe, umzusetzen Mein Lieblingsspruch: Du kannst dem Leben nicht mehr Stunden geben, aber den Stunden mehr Leben! Frau Kimpflinger wie sind Sie zur Wartberger Versicherung gekommen? Nach meiner Lehre als Großhandelskauffrau im Lagerhaus Garsten war ich noch zwei Jahre dort tätig. Während meiner Karenzzeit bin ich durch Hannes Holzinger, dem Vorstand der Wartberger, zur Wartberger Versicherung gekommen. Da meine Familie schon seit Generationen bei der Wartberger Versicherung Mitglied ist, gefiel mir die Idee, dort tätig zu werden. Für welche Aufgaben sind Sie bei der Wartberger Versicherung verantwortlich? Ich wurde vor 13 Jahren bei der Wartberger Versicherung zur Unterstützung der Geschäftsführung eingestellt. Nach Abschluss meiner Ausbildung zur geprüften Versicherungskauffrau erweiterte sich dieser Aufgabenbereich kontinuierlich. Heute ist es so, dass ich als Vorstandstellvertreterin in der Geschäftsführung tätig bin sowie die Außendienstmitarbeiter in sämtlichen Vertragsangelegenheiten unterstütze, Kunden betreue und im Vieraugenprinzip die Polizzen für die Mitglieder erstelle. Wie hat sich Ihr Arbeitsumfeld in den letzten 13 Jahren verändert? Als ich zur Wartberger Versicherung gekommen bin, betreuten wir die Kunden fast ausschließlich in den Gebäudesparten. Im Laufe der Jahre ist die Nachfrage auch nach anderen Versicherungen wie KFZ, Unfall, Rechtsschutz, Lebens- und auch Krankenversicherung stark angestiegen. Die Wartberger Versicherung steht ihren Mitgliedern heute als Komplettanbieter zur Seite. Was gefällt Ihnen bei der Wartberger Versicherung? Ich habe einen sehr abwechslungsreichen Beruf und habe viel mit Menschen zu tun. Aufgrund der flexiblen Arbeitszeit lässt sich meine Tätigkeit auch mit der Arbeit zuhause in der Landwirtschaft sehr gut verbinden. Es war mir auch immer wichtig, dass die Kindererziehung und das Familienleben neben der Arbeit möglich sind; das klappt bei der Wartberger Versicherung. Monika Kimpflinger Monika Kimpflinger im Kreise ihrer Familie 4 REGIONA AKTUELL

5 ANDREA RAUSCHER IM INTERVIEW Seit einem Jahr unterstützt Frau Andrea Rauscher das Team der Wartberger Versicherung Im Interview erfahren wir von ihr, was sie an ihrer neuen Tätigkeit schätzt. Frau Rauscher, was haben Sie vor der Zeit bei der Wartberger Versicherung beruflich gemacht? In welchem Bereich sind Sie bei der Wartberger Versicherung tätig? Seit September 2012, meinem Einstieg ins Unternehmen, bin ich für die Polizzenerstellung mitverantwortlich und unterstütze die Geschäftsführung, den Vorstand und die Außendienstmitarbeiter bei Ihrer Tätigkeit. Wie unterscheidet sich die Wartberger Versicherung von anderen Arbeitgebern? WARTBERGER VERSICHERUNG VVAG Nach meiner Schulausbildung mit Volksschule, Hauptschule und Handelsschule habe ich 5 Jahre in einer Steuerberatungskanzlei gearbeitet. Dann war ich 5 Jahre bei einem Handelsunternehmen im Innendienst tätig, im Anschluss war ich mit meinen zwei Kindern in Elternkarenz. Andrea Rauscher Andrea Rauscher mit Familie Es ist schön mit Kunden und Außendienstmitarbeitern Kontakt zu haben, das war in früheren Dienstverhältnissen so nicht möglich. Außerdem spürt man bei der Wartberger Versicherung eine familiäre Beziehung im Unternehmen, wie man es sonst kaum findet. Apropos Familie; wie lässt sich dass vereinbaren? Als ich meine 2 Kinder (Emma 6 Jahre und Tobias 4 Jahre) bekommen habe war mir klar dass ich irgendwann wieder arbeiten gehen will. Bei der Wartberger Versicherung habe ich aufgrund einer Teilzeitbeschäftigung die Möglichkeit, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen und das bei einem Arbeitsplatz in der unmittelbaren Nähe; besser geht s nicht. STECKBRIEF Name: Andrea Rauscher Wohnort: Wartberg/Krems, Sonnenhang Geboren am: , in Kirchdorf Verheiratet: mit Christian Rauscher, seit Kinder: Emma 6 Jahre Tobias 4 Jahre Hobbys: Lesen, Ausflüge mit der Familie Meine Lieblingplätze: zu Hause im Garten, im sonnigen Süden Urlaub Mein Lieblingsspruch: Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ein Geheimnis, aber jeder Augenblick ist ein Geschenk! REGIONA AKTUELL 5

6 OTELO - OFFENES TECHNOLOGIELABOR AKTUELLES AUS DER REGION Ein neues Konzept eröffnet kreativen Köpfen Verwirklichungsräume Seit bald 3 Jahren gibt es im südlichen Oberösterreich in einigen Gemeinden/Städten sogenannte offene Technologielabore, kurz OTELOs. In diesen Kreativküchen wird Innovation gelebt: Man trifft sich, diskutiert, werkelt gemeinsam an Projekten, teilt sich mit, lernt, experimentiert oder spielt einfach nur. Das alles in Räumen, die von den jeweiligen Kommunen gestellt werden, die dadurch ihr Interesse bekunden, den neuen Kreativen ein ansprechendes Ambiente zu bieten und diese dadurch in der Region zu halten. Entwickelt wurde das Konzept vor mittlerweile fast 4 Jahren, als offenkundig wurde, dass es auch bei uns einen brain drain zu verzeichnen gibt, das heißt eine Abwanderung gut ausgebildeter junger Arbeitskräfte in die Städte. Nach dem Studium ziehen es diese oftmals vor, in den Städten oder Stadteinzugsgebieten zu bleiben, anstelle wieder zurück in ihre ländlichen Herkunftsregionen zu ziehen. Diese Fachkräfte kommen der regionalen Wirtschaft abhanden, was sich auch am Arbeitsmarkt bemerkbar macht. OTELO setzt dieser Abwanderung eine Spielwiese entgegen. In Kooperation mit der jeweiligen Kommune (Gemeinde, Stadt) wird dann in einem öffentlichen Gebäude von einigen Aktiven ein Raum geschaffen, in dem man experimentieren und eigene Projekte verwirklichen kann. Zusätzlich gibt es an jedem Standort einen zentralen Raum, der als Treffpunkt für Ideen fungiert - meist ist das die Küche. Hier trifft man sich, tauscht sich aus und lässt im gemeinsamen Gespräch Neues entstehen. Unsere 3D-Drucker Riege beim ARS Electronica Festival 2012 OTELOs gibt es bisher bereits in Gmunden, Vöcklabruck, Vorchdorf, Kirchdorf, Ottensheim und im fernen Angermünde (DE). Hier haben sich jeweils eine handvoll Motivierter gefunden, die den jeweiligen Standort mit Leben füllen. Die Ausprägung dieses Lebens ist von OTELO zu OTELO verschieden und hängt ganz von den OTELOgen ab: Während in Vöcklabruck und Gmunden Teilgruppen des Freien Radio Salzkammerguts ganz aktiv sind, ist es in Vorchdorf eine Gruppe begeisterter Lötkolbenschwinger oder Brettspieler. In Ottensheim wiederum beschäftigt man sich viel mit textiler Kreativität oder repariert Fahrräder. Im OTELO kann auch gern dem Häkelhandwerk nachgegangen werden! 6 REGIONA AKTUELL

7 OTELO Workshop Wir essen Käfer : Daniel bei der Zubereitung von Mehlwurm-Spaghetti Einen Einblick in die Themenvielfalt, die sich in den OTELOs findet, lässt das jeweils aktuelle Workshopprogramm erahnen. Hier findet man von Diskussionsrunden zu Nahrungsmitteln, alternativen Schul- und Bildungssystemen, Bekleidungstechnik oder Akustik auch Handfestes wie Drechseln und Boomerangbau. Es wird aber auch experimentiert, wie der Workshop Wir essen Käfer belegt, bei dem allerlei Krabbelwesen auf ihre Verzehrbarkeit getestet wurden. Viele dieser Workshops entstehen direkt Mitglied in der sich formierenden aus dem laufenden Betrieb eines OTELO-Genossenschaft, auch auf OTELOs heraus. Man möchte seine Idee bekannter machen, neue leben hat OTELO einiges zu bieten. dem Weg ins professionelle Berufs- Mitstreiter finden oder einfach nur Wissen vermitteln. Andere Workshops sind als Impulsveranstaltung kann man auf fin- Infos zum laufenden Betrieb gedacht, bei denen sich im besten den oder auch per (info@ Fall eine Gruppe von Leuten findet, otelo.or.at) erfragen. Oder man die zu dem jeweiligen Thema weiterarbeiten möchte. ten OTELOs bieten zeitweise ei- schaut einfach vorbei, die meisnen offenen Betrieb an, bei dem Entwächst eine Idee ihren Kinderschuhen, bietet OTELO auch arbeitet oder Fragen beantwortet. man sich einfach trifft, gemeinsam Hilfestellung und Beratungsleistung beim Weg in die Selbständig- Montag, wo man am späten Nach- In Vorchdorf ist das der OTELOkeit an. Sei es als Vernetzungsangebot mit anderen Institutionen oder einem Rede und Antwort steht. Und mittag immer jemanden findet, der als behüteter erster Schritt im die OTELOgen beißen nicht. Es sei Rahmen eines OTELO-Entrepreneurships oder vielleicht gleich als spiesschen... denn, es handelt sich um Insekten- Im OTELO ist nichts unmöglich: Stefan repariert eine Akkubohrmaschine im Repair-Cafe Franz Kofler gibt für Interessierte im OTELO Vorchdorf immer wieder mal Drechseleinführungen Ein fertiger Boomerang aus dem Boomerang Workshop im OTELO Vorchdorf REGIONA AKTUELL 7

8 Wo Kräuterwissen auf fruchtbaren Bio-Boden fällt... WIR SIND PARTNER DER und von kristallklarem Wasser gespeisten Erde des Mühlviertels optimale Bedingungen für gesundes Wachstum und volle Entfaltung. Und so wachsen hier ohne chemische Spritzund Düngemittel in kontrolliert biologischer Spitzenqualität Zitronenmelisse, Pfefferminze, Ringelblumen, Thymian, Spitzwegerich, Schafgarbe und viele mehr um die Wette. Bei uns Qualitäts-Bio-Produkten: Kräutertees und Teemischungen, Gewürze, Kräuterkissen und -bäder sowie viele schöne Geschenkideen. Schauen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst! Werksverkauf (-10%) direkt an der B38 MO-FR von 8-17 h 4192 Hirschbach, Thierberg 1 Tel.: / 8702 Fax: DW 13 Österreichische Bergkräutergenossenschaft reg.genmbh

9 BESUCH BEI DEN HIRSCHEN IM NATIONALPARK KALKALPEN Tipp Der Bodinggraben bei Molln gehört zu den schönsten Talschlüssen der Nordalpen. Vom Jagahäusl im Bodinggraben spaziert man eine Viertelstunde zur Rotwild-Beobachtungsplattform. Im Winter versammeln sich dort 40 bis 90 Stück Rotwild an den Heuraufen. Beeindruckend sind die Stille und die klare Gebirgsluft des abgeschiedenen Tales. Je weiter man dem Blöttenbach bachaufwärts Richtung Blumaueralm folgt, umso romantischer präsentiert sich die Winterlandschaft. Unter den Stiefeln knirscht der Schnee, der Wind haucht Schneekristalle auf die Mützen der Nationalpark Besucher. Manchmal zerreißt ein Knacken im Unterholz die Winterstille und lässt einem aufhorchen. Schnell wird klar hier ist man nicht alleine unterwegs! Große braune Augen beobachten die Gruppe aus sicherer Entfernung. Das Rotwild, das seinen Wintereinstand rund um die Lettneralm gewählt hat, hat aber auch die Nasen in den Wind gerichtet. Die Tiere vergewissern sich ob auch Michael Kirchweger wieder mit von der Partie ist. Der Nationalpark Ranger, der mit Gattin Erni das Jagdhaus im Bodinggraben bewohnt, verteilt jeden Tag zur gleichen Zeit duftendes Heu am Futterplatz der Hirsche. Wenn das Heu und fallweise auch Rüben ausgelegt sind, zieht das Wild aus dem Wald zum Futterplatz. Erst laufen nur wenige Mutige durch den Schnee. Am Ende siegt bei allen der Hunger und die Futterraufen werden geplündert und leergefressen. Von 2. Jänner bis Anfang März 2014, jeweils von Donnerstag bis Sonntag, haben Besucher wieder die Möglichkeit, in Begleitung von Nationalpark Ranger Michael Kirchweger durch den winterlichen Bodinggraben zu wandern und die Hirsche bei der Fütterung zu erleben. Damit die Tiere besser beobachtet werden können, stellt der Nationalpark Kalkalpen Ferngläser zur Verfügung, anhand derer das unterschiedliche Verhalten und vor allem die Rangeleien um das beste Futter genauestens mitverfolgt werden können. Nach der Fütterung geht s dann wieder zum Ausgangspunkt dem Jagahäusl zurück, wo man sich am Wochenende mit heißem Tee und Jause stärken kann. Für Gruppen ab 10 Personen ist dieses Wintererlebnis auf Anfrage täglich buchbar und auch der Wirt im Jagahäusl hält seine warme Stube wochentags gegen Voranmeldung offen. Information und Anmeldung im Nationalpark Zentrum Molln, unter Telefon Schutzengel als Heimatvorteil Ein verlässlicher Risikoschirm für jede Lebenslage schafft auch ein großes Stück Wohlbefinden. Das Wissen, dass eine Hand einen auffängt, wenn man fällt. Damit der vorhandene Schutzschirm noch dichter und damit auch belastbarer wird, empfiehlt es sich, die bestehenden Versicherungsklassiker, wie etwa Kfz oder Eigenheim/Haushalt mit einem Schutzengel zusätzlich abzurunden bzw. zu komplettieren. Praktische Hilfestellungen und (teilweise) Kostenübernahme bei kleineren aber auch größeren Notfällen in allen Bereichen von Kfz, über Wohnen und Haushalt bis hin zu Mobilität und Reisen, entpuppen sich im Fall der Fälle als besonders wertvoll. Zentraler Aspekt ist die weltweite Erreichbarkeit rund um die Uhr. Die Leistungen reichen dabei vom einfachen Schlüsseldienst oder einer Pannenhilfe unterwegs bis hin zur Hilfestellung bei der Ersatzbeschaffung von Reisedokumenten oder dem dringend benötigten Bargeldvorschuss im Ausland. Bis Ende August dieses Jahres wurde bereits in knapp Notfällen eine entsprechende Hilfestellung geleistet. Rund Kundinnen und Kunden vertrauen vornehmlich im Kfz-Bereich auf den Schutzengel der Oberösterreichischen, unterstreicht Herr Generaldirektor Dr. Stockinger. REGIONA AKTUELL 9

10 DIE VERSICHERUNGSVEREINE LEISTEN VIEL FÜR IHRE MITGLIEDER UND VERSICHERUNGSNEHMER! Immer mehr Menschen besinnen sich in einer globalisierten Welt auf das Bewährte, Regionale und Vertraute. Diesen Werten sind auch die Versicherungsvereine seit Anbeginn verpflichtet: Wir sind nahe bei den Kunden. Wir bieten eine besondere Kundenorientierung. Wir sorgen für eine umfassende Kundenbetreuung. Wir erweitern laufend unsere Angebotspalette für den optimalen Versicherungsschutz. Wir leisten schnelle Hilfe im Schadensfall! Unser Leistungsspektrum im Überblick Unsere Betreuer sind immer bemüht, Sie in allen Versicherungsangelegenheiten kompetent und rasch zu beraten. Zudem bemühen sich die Mitarbeiter der Kundenbüros, Ihnen einen maßgeschneiderten Versicherungsschutz anzubieten. Im Kundenbüro in Ihrer Nähe haben Sie die Möglichkeit, sich während der Geschäftszeiten oder nach Terminvereinbarung unverbindlich ein Angebot erstellen zu lassen und Fragen zu klären. Nutzen Sie das Kundenbüro, um sich vor Ort zu versichern. Die jeweiligen Öffnungszeiten und Telefonnummern entnehmen Sie bitte der vorliegenden Zeitung. Egal ob das erste Moped angemeldet wird, der Einzug ins neue Haus ansteht oder auch nur ein regionales Werbegeschenk übergeben wird: Wir sind immer nahe bei den Kunden. Bei Ihrem Versicherungsverein steht der persönliche Kontakt zu den Mitgliedern im Vordergrund. Wartberger Versicherung: Walter Forsthuber bei der Übergabe des Kundengeschenkes Gitzmairische Versicherung: Mag. Barbara Bleimschein (rechts) und Karoline Hochmayr bei der Anboterstellung Wartberger Versicherung: Monika Kimpflinger übergibt die Kennzeichen 106 REGIONA AKTUELL

11 Bei den Versicherungsvereinen werden viele wichtige Entscheidungen vor Ort getroffen sei es bei der Festlegung von Versicherungsprodukten, bei der Erstellung von Angeboten, bei der Erhebung von Schadensfällen oder bei der Auszahlung von Entschädigungszahlungen. Zulassungs stelle Versichern ist in erster Linie ein Vertrauensgeschäft. Wir sind stolz, dass wir Versicherungsvereine ein hohes Maß an Vertrauen genießen. Wir kennen Land und Leute und wissen über die übernommenen Verpflichtungen Bescheid. Jede Versicherungspolizze wird vor Ort erstellt und vom Vorstand unterfertigt. Kremsmünsterer Versicherung: Inge Rösner in der neuen Kfz-Zulassungsstelle Als weiteres Serviceangebot haben manche Versicherungsvereine KFZ-Zulassungsstellen der Oberösterreichischen Versicherung AG eingerichtet. Dadurch können nun auch alle Formalitäten für die An- Um- bzw. Abmeldung eines Fahrzeuges durchgeführt werden. Steinbacher Versicherung: Ewald Barteder bei der Unterfertigung einer Versicherungspolizze Die Versicherungsvereine haben sich in den vergangenen Jahren vom reinen Feuerversicherer zu dynamischen Versicherungsunternehmen mit einer breiten Angebotspalette entwickelt. Versicherungssparten, die die Vereine aufgrund aufsichtsrechtlicher Bestimmungen nicht führen, werden an Kooperationspartner des Vertrauens weitervermittelt. Die Schadenaufnahme bzw. Schadenabhandlung erfolgt direkt durch Ihnen bekannte und vor Ort ansässige Personen, welche sehr bemüht sind, Ihnen durch rasche und unkomplizierte Schadenerhebung und erledigung bestmöglich zu helfen. Die Schadenabwicklung wird wiederum von unseren Mitarbeitern mit regionalen Professionisten und Fachfirmen erledigt, somit kein Ärger und Zeitersparnis für Sie als Vereinsmitglied. Die Wahl des Professionisten obliegt letztlich jedoch dem Kunden. Wir sind ständig bestrebt, im Ernstfall für unsere Versicherungsnehmer/Mitglieder ein Partner mit Handschlagqualität zu sein, denn im Schadensfall zeigt sich die Qualität des Versicherungsschutzes und des Partners! Windischgarstner Versicherung: Markus Kniewasser bei der Schadenerhebung eines Zimmerbrandes Wartberger Versicherung VVaG [ Wartberger Versicherung ] Öffnungszeiten: Mo. Fr. von 8:00 Uhr 12:00 Uhr 4552 Wartberg an der Krems Hauptstraße 6 Telefon Fax info@wartberger.at REGIONA AKTUELL 11

12 BLITZSCHLAG BRANDVERURSACHER NUMMER 1! Jedes Jahr gehen auf dem gesamten österreichischen Bundesgebiet bis zu Blitze nieder. Atmosphärische Entladung mit hoher Zerstörungskraft Alleine in unserem Bundesland Oberösterreich werden jährlich rund solcher atmosphärischer Entladungen gemessen bzw. gezählt. Viele davon verursachen ernsthafte Schäden: Bis zu 18 Prozent aller Brände werden in unserem Bundesland durch Blitzschlag verursacht. Weit höher ist jedoch die Anzahl der Schäden, die durch indirekten Blitzschlag entstehen. Die Einwirkung des Blitzschlages ist abhängig von der Stromstärke. Die Schadenwirkung eines Blitzschlages erstreckt sich in einem Radius von bis zu 1,5 km um den Einschlagpunkt. Mögliche Schäden Hat ein Blitz den Weg in ein Gebäude gefunden, setzt er seine zerstörerische Kraft augenblicklich frei. Mit einer Spannung von mehreren Volt und einer Temperatur von bis zu Grad Celsius im Blitzkanal ist er in der Lage, jedes brennbare Material nahe seiner Bahn zu entzünden. Selbst ein nicht zündender Blitzschlag kann zur gänzlichen Zerstörung der elektrischen und elektronischen Anlagen im Gebäude führen. Auf Grund der oft schon sehr hochentwickelten, technischen Ausstattung steigen die Schadenssummen durch einen Blitzschlag sofort in enorme Höhen. Übrigens: Erkundigen Sie sich über die erforderlichen Voraussetzungen hinsichtlich Blitzschutzbaukostenbeihilfe, Übernahme der Prüfkosten, Blitzschutzrabatt usw. Die Mitarbeiter der Versicherungsvereine beraten Sie gerne REGIONA AKTUELL

13 VORBEUGENDE MASSNAHMEN Organisatorische Maßnahmen Personenschutz ist oberstes Gebot! Vor einem direkten Blitzeinschlag gibt es nur einen Weg sich wirkungsvoll zu schützen: die Blitzschutzanlage. Die Rettungskette für den Ernstfall planen, denn Siche- rungsmaßnahmen am Dach sollten nur geschulte Personen durchführen z.b. Feuerwehr, Baumeister, Dachdecker, Zimmermeister,... Unterliegen Sie nicht dem Irrglauben, dass ein Blitz immer in das höchste Gebäude seines Zielgebietes einschlägt. Eine Blitzschutzanlage erhöht nicht die Wahrscheinlichkeit eines Blitzeinschlages. Falls keine Überspannungs- schutzeinrichtungen vorhanden sind, sollten Sie die Netzstecker der Geräte aus den Steckdosen ziehen. Absturzsicherung vorsehen. Arbeiten auf dem Dach gehören nachweislich zu den gefährlichsten Tätigkeiten. Instandhaltung als wesentliche Vorsorgemaßnahme Regelmäßige, fachmännische Wartung der Blitzschutzanlage: 3 bis 5 Jahre für Landwirtschaften und Betriebsobjekte 10 Jahre für Kleinhausbauten (Einfamilienhäuser) Überprüfen Sie nach jedem Gewitter Ihre Überspannungsschutzgeräte auf Betriebstauglichkeit. Nachrüsten fehlender Elemente, Teile der Blitzschutzeinrichtung, Verankerungsmöglichkeiten zur Personensicherung. Beschädigte Bauteile der Blitzschutzanlage rechtzeitig erneuern. Sichtprüfung nach Sturm und Winter bezüglich Beschädigung der Fangeinrichtungen am Dach. Vorsorge bei Neubau und Sanierung Bei der Planung sind die Fundamenterder für die Blitzschutzanlage vorzusehen, damit jederzeit eine kostengünstige Nachrüstung möglich ist. Voraussetzung ist, dass die Blitzschutzanlage fachmännisch geplant, installiert und gewartet wird. Um die Folgen eines indirekten Blitzschlages zu verhindern, sollten Überspannungsschutzgeräte für empfindliche elektrische Geräte vorgesehen werden (z.b. Heizungsanlage, Photovoltaik, Melkanlagen, Heimkino, Computer, Steuerungen für Haustechnik,...) Mittlerweile sind integrierte Blitzschutzsysteme am Markt, die auch als Absturzsicherung verwendet werden können. Brandschaden verursacht durch Blitzschlag REGIONA AKTUELL 13

14 Die eigene Zukunft aufbauen: REGIONA Ansparen mit Bausparen VERSICHERUNGSVERMITTLUNG GMBH Sich etwas Eigenes aufzubauen liegt in der Natur des Menschen. Doch dazu braucht es Geld auch das kann man aufbauen mit Raiffeisen Bausparen. Die eigene Zukunft aufbauen: Bausparen ist weiterhin eine der beliebtesten Sparformen. Schließlich ist es die ideale Ansparform für Ansparen mit Bausparen Sich etwas den Eigenes konsequenten aufzubauen Vermögensaufbau. liegt in der Natur des Menschen. In nur Doch sechs dazu braucht es Geld. Das Gute ist, auch das kann man aufbauen mit Raiffeisen Bausparen. Jahren baut man sich, dank der attraktiven Bausparzinsen und der staatlichen Prämie, die es zusätzlich Die eigene Zukunft aufbauen: Ansparen zu mit den Bausparen Zinsen gibt, ein beachtliches Guthaben auf. Sich etwas Eigenes aufzubauen liegt in der Natur des Menschen. Doch dazu braucht es Geld. Das Gute ist, Dabei profitieren Sie von der Flexibilität von Bausparen. Bausparen ist weiterhin eine der beliebtesten Sparformen. Schließlich ist es die ideale Ansparform für den konsequenten Vermögensaufbau. In nur sechs Jahren baut man sich, dank der attraktiven Bausparzinsen und der staatlichen Prämie, die es zusätzlich zu den Zinsen gibt, ein beachtliches Guthaben auf. Dabei profitieren Sie von der Flexibilität von Bausparen. auch das kann man aufbauen mit Raiffeisen Bausparen. Bausparen ist weiterhin eine der beliebtesten Sparformen. Schließlich ist es die ideale Ansparform für den konsequenten Vermögensaufbau. In nur sechs Jahren baut man sich, dank der attraktiven Bausparzinsen und der staatlichen Prämie, die es zusätzlich zu den Zinsen gibt, ein beachtliches Guthaben auf. Dabei profitieren Sie von der Flexibilität von Bausparen. Nähere Informationen zum Thema Bausparen finden Sie unter Nähere Informationen zum Thema Bausparen finden Sie unter Sie selbst bestimmen, ob Sie lieber monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich auf Ihren Raiffeisen Bausparvertrag einzahlen. Und trotz dieser Flexibilität erhalten Sie je nach gewähltem Bauspartarif fixe Zinsen für ein oder drei Jahre. Ihr Sparguthaben ist dabei jederzeit sicher. Die Raiffeisen Bausparkasse tätigt nämlich keine risikoreichen Geschäfte. Das ist sogar gesetzlich festgelegt. Außerdem gilt die Einlagensicherung für Spareinlagen auch für Ihre Bauspareinlagen. Ansparen mit Bausparen bedeutet also ertragreichen Vermögensaufbau bei gleichzeitig hoher Sicherheit. Auf diese Vorteile können Sie bauen: Attraktive Bausparzinsen Der Grundstein für Ihren konsequenten Vermögensaufbau ist die Verzinsung. Dabei können Sie selbst entscheiden, ob die Bausparzinsen für ein, drei oder sechs Jahre fix sind. Staatliche Bausparprämie Für Ihre Einzahlungen bis zu EUR 1.200, jährlich erhalten Sie die staatliche Bausparprämie. Diese kann 2013 bis zu EUR 18, betragen. Die Bausparprämie gibt es als weiteren Baustein in Ihrem Ansparplan zusätzlich zu den Bausparzinsen. Individuelles Ansparen Entscheiden Sie selbst, wie Sie Ihr Vermögen aufbauen wollen, und zahlen Sie entweder monatlich, vierteljährlich, halbjährlich, jährlich oder alles auf einmal ein. Nähere Informationen zum Thema Bausparen finden Sie unter Sie selbst bestimmen, ob Sie vierteljährlich, halbjährlich oder jä Raiffeisen Bausparvertrag einzah dieser Flexibilität erhalten Sie je Bauspartarif fixe Zinsen für ein Sie selbst bestimmen, ob Sie lieber monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich auf Ihren Raiffeisen Bausparvertrag einzahlen. Und trotz dieser Flexibilität erhalten Sie je nach gewähltem Bauspartarif fixe Zinsen für ein oder drei Jahre. Ihr Sparguthaben ist dabei jederzeit sicher. Die Raiffeisen Bausparkasse tätigt nämlich keine risikoreichen Geschäfte. Das ist sogar gesetzlich festgelegt. Außerdem gilt die Einlagensicherung für Spareinlagen auch für Ihre Bauspareinlagen. Ansparen mit Bausparen bedeutet also ertragreichen Vermögensaufbau bei gleichzeitig hoher Sicherheit. Ihr Sparguthaben ist dabei jede Raiffeisen Bausparkasse tätigt risikoreichen Geschäfte. Das ist festgelegt. Außerdem gilt die Einla Spareinlagen auch für Ihre Ansparen mit Bausparen bedeutet a Vermögensaufbau bei gleichzeitig ho Auf diese Vorteile können Sie ba Auf diese Vorteile können Sie bauen: Attraktive Bausparzinsen Der Grundstein für Ihren konsequenten Ve Attraktive Bausparzinsen die Verzinsung. Dabei können Sie selbst e Der Grundstein für Ihren konsequenten Vermögensaufbau ist Bausparzinsen für ein, drei oder sechs Jahr die Verzinsung. Dabei können Sie selbst entscheiden, ob die Bausparzinsen für ein, drei oder sechs Jahre fix sind. Staatliche Bausparprämie Für Ihre Einzahlungen bis zu EUR 1.200, j die staatliche Bausparprämie. Diese kann 20 betragen. Die Bausparprämie gibt es als w Ihrem Ansparplan zusätzlich zu den Baus Staatliche Bausparprämie Für Ihre Einzahlungen bis zu EUR 1.200, jährlich erhalten Sie die staatliche Bausparprämie. Diese kann 2013 bis zu EUR 18, betragen. Die Bausparprämie gibt es als weiteren Baustein in Ihrem Ansparplan zusätzlich zu den Bausparzinsen. Individuelles Ansparen Entscheiden Sie selbst, wie Sie Ihr Vermögen aufbauen wollen, und zahlen Sie entweder monatlich, vierteljährlich, halbjährlich, jährlich oder alles auf einmal ein. Individuelles Ansparen Entscheiden Sie selbst, wie Sie Ihr Ve wollen, und zahlen Sie entweder monatl halbjährlich, jährlich oder alles auf einmal Werbung Die Mitarbeiter der Wartberger Versicherung stehen Ihnen für etwaige Fragen jederzeit gerne zur Verfügung! 14 REGIONA AKTUELL

15 NIMM DIR DAS BESTE! DIREKTVERMARKTER IN IHRER NÄHE! Wer es gerne bunt und g sund hat, kauft direkt beim Bauern. Der Kauf heimischer Lebensmittel steht für Frische, kurze Transportwege und Saisonalität der Produkte. Gerade in der heutigen Zeit, wo Rückverfolgbarkeit und Herkunft der Produkte immer wichtiger werden, spielt der Einkauf in der Nähe eine besondere Rolle. Beim Erwerb eines bäuerlichen Produktes erfahren Sie direkt vom Bauern Details über Produktion, Herstellung sowie Vorzüge und Einsatzmöglichkeiten. Nützen Sie die Möglichkeit ab Hof, am Bauermarkt oder im Bauernladen einzukaufen! Regionale Lebensmittel direkt vom Bauernhof Viele Konsumenten greifen lieber zu regionalen, saisonalen und selbst hergestellten Lebensmitteln direkt vom Bauern. Auf diesem Gebiet haben bäuerliche Direktvermarkter in Oberösterreich reichlich zu bieten, wie z.b. würzigen Käse, schmackhaften Speck, frisches Bauernbrot und viele weitere bäuerliche Spezialitäten. Gutes vom Bauernhof Direktvermarkter auf Top-Niveau Direktvermarkter, die ihre Produkte unter der Dachmarke Gutes vom Bauernhof anbieten, stehen durch strenge Auflagen und regelmäßige Kontrollen für besonders hohe Qualität. Sie produzieren für Konsumenten, die Sicherheit bezüglich Herkunft, Herstellungsart und Qualität der Nahrungsmittel wollen. Bauernhöfe, die mit diesem Zeichen ausgezeichnet sind, garantieren für Fachgerechte und sorgfältige Verarbeitung ihrer bäuerlichen Produkte. Sicherstellung der Herkunft. Qualität der Produkte, durch Einhaltung der österreichweit einheitlichen Richtlinien. Einhaltung und Umsetzung der gesetzlichen Hygienevorschriften. Qualifizierung und Ausbildung hinsichtlich Produktion, Marketing und Verkauf. Service für den Kunden von der Produktaufmachung, über Rezepte und Zustellung. Redaktion Regiona Aktuell REGIONA AKTUELL 15

16 Mein Heimatvorteil Unsere Oberösterreichische

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH micura Pflegedienste München/Dachau GmbH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste München/ Dachau schließt die Lücke einer eingeschränkten

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände

www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände Beste Qualität bei Dienstleistung und Beratung Sie merken es vom ersten Moment an: Bei mir gibt es keine Vermarktung von der

Mehr

micura Pflegedienste Köln

micura Pflegedienste Köln micura Pflegedienste Köln 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste schließt die Lücke einer eingeschränkten Lebensführung. Viele Alltäglichkeiten

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Ihr Partner für Personal mit Qualität

Ihr Partner für Personal mit Qualität Ihr Partner für Personal mit Qualität Unser Niederlassungen in Oberösterreich 4810 Gmunden Bahnhofstraße 26 07612 / 47 96 8 Fax: Dw 99 4020 Linz Wiener Straße 71b 0732 / 79 01 01 Fax: Dw 99 4840 Vöcklabruck

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR

1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR 1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR 3/09 1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR Mehr

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

Was ist das Budget für Arbeit?

Was ist das Budget für Arbeit? 1 Was ist das Budget für Arbeit? Das Budget für Arbeit ist ein Persönliches Geld für Arbeit wenn Sie arbeiten möchten aber nicht mehr in einer Werkstatt. Das gibt es bisher nur in Nieder-Sachsen. Und in

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg OKTOBER 15 Radio Unerhört Marburg Inhalt Editorial/ Infos... 3 Radioprogramm... 4 15 Refugee Radio Network.... 4 Klassik rund herum.... 7 Praktika bei RUM... 8-9 Parkinsongs, Unerhört live.... 11 SammelsuriRUM....

Mehr

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min.

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min. EINFÜHRUNG 0,5 Min. THEMEN: Freizeit, Unterhaltung (T1), Einkaufen (T2), Ausbildung, Beruf (T3), Multikulturelle Gesellschaft (T4) Hallo/Guten Tag. (Nehmen Sie bitte Platz. Können Sie mir bitte die Nummer

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung!

Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung! Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung! Unsere neue Kfz-Versicherung bietet individuell auf Sie zugeschnittenen Schutz, wie Sie ihn sich wünschen. Die Sicherheit, die Sie wünschen. Ganz persönlich.

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

BPI-Pressekonferenz. Statement. Dr. Martin Zentgraf. Geschäftsführer der Desitin Arzneimittel GmbH und Mitglied des BPI-Vorstandes Berlin

BPI-Pressekonferenz. Statement. Dr. Martin Zentgraf. Geschäftsführer der Desitin Arzneimittel GmbH und Mitglied des BPI-Vorstandes Berlin BPI-Pressekonferenz Statement Dr. Martin Zentgraf Geschäftsführer der Desitin Arzneimittel GmbH und Mitglied des BPI-Vorstandes Berlin Es gilt das gesprochene Wort Berlin, den 26. September 2012 Seite

Mehr

24 Stunden Pflege. in Ihrem Zuhause. Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht.

24 Stunden Pflege. in Ihrem Zuhause. Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht. 24 Stunden Pflege in Ihrem Zuhause Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht. www.europflege.at Wir bieten an: Alten-, Krankenund Behindertenpflege Pflegegeld-Einstufung:

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Im März 2009 lancierte Lombard Odier die Online-Plattform E-Merging: ein Kommunikationsforum für unabhängige Vermögensverwalter. Was taugt es?

Im März 2009 lancierte Lombard Odier die Online-Plattform E-Merging: ein Kommunikationsforum für unabhängige Vermögensverwalter. Was taugt es? Im März 2009 lancierte Lombard Odier die Online-Plattform E-Merging: ein Kommunikationsforum für unabhängige Vermögensverwalter. Was taugt es? Die über 3 000 unabhängigen Vermögensverwalter auf dem Finanzplatz

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Franz Hiesl und Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz am 6. Mai 2009 zum Thema "Tag der Beziehung" Seite 2 16. MAI 2009: "TAG DER BEZIEHUNG" IN OBERÖSTERREICH

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Papierverbrauch im Jahr 2000

Papierverbrauch im Jahr 2000 Hier findest du Forschertipps. Du kannst sie allein oder in der kleinen Gruppe mit anderen Kindern bearbeiten! Gestaltet ein leeres Blatt, schreibt Berichte oder entwerft ein Plakat. Sprecht euch in der

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

lernen Sie uns kennen...

lernen Sie uns kennen... KARRIERE lernen Sie uns kennen... Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Steuerberatungskanzlei. Nachfolgend möchten wir Ihnen Gelegenheit bieten, uns und unsere Denkweise näher kennenzulernen. Im Grunde

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

Wir wollten schon immer ruhig schlafen. Rundum versichert mit der Kompakt-Police.

Wir wollten schon immer ruhig schlafen. Rundum versichert mit der Kompakt-Police. Wir wollten schon immer ruhig schlafen. Rundum versichert mit der Kompakt-Police. NAME: WOHNORT: ZIEL: PRODUKT: Armin Naudorf Braunschweig Ein Versicherungsprodukt mit Rundum-Sicherheit. Kompakt-Police

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Individuelle Beratung für Generationen seit Generationen.

Individuelle Beratung für Generationen seit Generationen. Die lebenslange Zusatzrente! Individuelle Beratung für Generationen seit Generationen. Sparkassen-VorsorgePlus Geschenkt: 9OO für M IA + EMMA + SOPHIA Der solide Sparplan für eine lebenslange Zusatzrente

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Häufig gestellte Fragen (FAQ) An wen wende ich mich im Schadensfall? Egal für welche Versicherungsgesellschaft Sie sich entschieden haben, Sie wenden sich bitte immer an uns. Wir leiten Ihre Schadensmeldung sofort an die zuständige

Mehr

GARANTIEN FÜR DIE ZUKUNFT. WIR SCHAFFEN DAS. Zukunftspension plus Die Pensionsvorsorge, die der Staat Jahr für Jahr fördert. k NV Zukunftspension plus

GARANTIEN FÜR DIE ZUKUNFT. WIR SCHAFFEN DAS. Zukunftspension plus Die Pensionsvorsorge, die der Staat Jahr für Jahr fördert. k NV Zukunftspension plus GARANTIEN FÜR DIE ZUKUNFT. WIR SCHAFFEN DAS. Zukunftspension plus Die Pensionsvorsorge, die der Staat Jahr für Jahr fördert k Als Kapitalauszahlung oder als lebenslange Pension k Mit 100%iger Kapitalgarantie

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür

Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür Carrier 12:34 100% Paul Fertig Name Farbe Gruppe Paul Blau Familie Berechtigungsübersicht UDID AH781534HG87 Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür bluecompact bluecompact.com Einfach. Flexibel. Smart. Mit

Mehr

Blog Camp Onlinekurs

Blog Camp Onlinekurs Blog Camp Reichenberger Str. 48 DE-10999 Berlin mail@blog-camp.de www.blog-camp.de +49 (0) 152 36 96 41 83 Blog Camp Onlinekurs #IchLiebeBloggen Werde erfolgreicher Blogger www.blog-camp.de mail@blog-camp.de

Mehr

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter!

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter! Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter! Wir möchten Sie an Ihr jährliches Mitarbeitergespräch erinnern. Es dient dazu, das Betriebs- und

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Privatinsolvenz anmelden oder vielleicht sogar vermeiden. Tipps und Hinweise für die Anmeldung der Privatinsolvenz

Privatinsolvenz anmelden oder vielleicht sogar vermeiden. Tipps und Hinweise für die Anmeldung der Privatinsolvenz Privatinsolvenz anmelden oder vielleicht sogar vermeiden Tipps und Hinweise für die Anmeldung der Privatinsolvenz Privatinsolvenz anmelden oder vielleicht sogar vermeiden Überschuldet Was nun? Derzeit

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Sport & Aktiv. American Express Reise & Lifestyle. Versicherung. Alles über Ihre neue. von American Express.

Sport & Aktiv. American Express Reise & Lifestyle. Versicherung. Alles über Ihre neue. von American Express. American Express Reise & Lifestyle Sport & Aktiv Versicherung Alles über Ihre neue von American Express. Willkommen zu mehr Sicherheit Hier finden Sie alle Leistungen, die Sie mit Ihrer neuen Versicherung

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! 05223 967-167 Gut für uns! Strom von EWB EWB Strom vom Stadtwerk aus Bünde Wir tun was. Für Sie. Gut für uns alle. Energieversorgung vor Ort sollte eine Selbstverständlichkeit

Mehr

Ihre Fragen unsere Antworten

Ihre Fragen unsere Antworten Ihre Fragen unsere Antworten Wie werde ich WOGEDO-Mitglied? Und was sind Geschäftsanteile? Hier finden Sie die Antworten auf die meist gestellten Fragen. I. WOGEDO ALLGEMEIN 1. Wie funktioniert die WOGEDO

Mehr

PhysioPlus: Ihr gratis Gesundheits-Check.

PhysioPlus: Ihr gratis Gesundheits-Check. Gesetzliche Krankenkasse Körperschaft des öffentlichen Rechts PhysioPlus: Ihr gratis Gesundheits-Check. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Verband für Physiotherapie Zentralverband der Physiotherapeuten/Krankengymnasten

Mehr

ARBEITNEHMERÜBERLASSUNG. Zeitarbeit? Leiharbeit?

ARBEITNEHMERÜBERLASSUNG. Zeitarbeit? Leiharbeit? ARBEITNEHMERÜBERLASSUNG Zeitarbeit? Leiharbeit? Warum Zeitarbeit? Machen Sie sich zunächst frei von Vorurteilen! So mancher nimmt das Wort Zeitarbeit allzu wörtlich Kleine Jobs für kurze Zeit Schlechter

Mehr

Sind Sie reif fürs ASSESSEMENT CENTER?

Sind Sie reif fürs ASSESSEMENT CENTER? Ihr Name: Datum: ALLGEMEINES WISSEN 1. Im Assessment Center sind folgende Eigenschaften wichtig: a. Durchsetzungskraft b. Mein IQ c. Professionelle Argumentation, sicheres Auftreten 2. Mein Wissen wird

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt und euch noch einfällt: War es ein stressiger

Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt und euch noch einfällt: War es ein stressiger Workshop pädagogische Tage JCBS in Sechselberg 2011 Zeitmanagement in der Schule I. Zeit- wo gehst du hin? Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt

Mehr

Anleitung. Empowerment-Fragebogen VrijBaan / AEIOU

Anleitung. Empowerment-Fragebogen VrijBaan / AEIOU Anleitung Diese Befragung dient vor allem dazu, Sie bei Ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen. Anhand der Ergebnisse sollen Sie lernen, Ihre eigene Situation besser einzuschätzen und eventuell

Mehr

Nutzung dieser Internetseite

Nutzung dieser Internetseite Nutzung dieser Internetseite Wenn Sie unseren Internetauftritt besuchen, dann erheben wir nur statistische Daten über unsere Besucher. In einer statistischen Zusammenfassung erfahren wir lediglich, welcher

Mehr

Der -Online- Ausbilderkurs

Der -Online- Ausbilderkurs Der -Online- Ausbilderkurs Machen Sie Ihren Ausbilderschein mit 70% weniger Zeitaufwand Flexibel & mit 70% Zeitersparnis zu Ihrem Ausbilderschein Mit Videos auf Ihre Ausbilderprüfung (IHK) vorbereiten

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

[Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL

[Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL [Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL Was bedeutet Customer Service by KCS.net? Mit der Einführung von Microsoft Dynamics AX ist der erste wichtige Schritt für viele Unternehmen abgeschlossen.

Mehr

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server Hallo Leute Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server (= echtes - zeug ) liegt! Die neue Form hat insbesondere folgende Vorteile: Du bekommst einen

Mehr

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement Der Kaufmann / Die Kauffrau im Büromanagement ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz und vereint die drei Berufe Bürokauffrau/-mann,

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt Missionar: Expansion als Vorgabe Dieser Typ will wachsen: ein zusätzliches Verkaufsgebiet, eine weitere Zielgruppe. Nur keine Einschränkungen! Legen Sie ihm die Welt zu Füßen. Stagnation würde ihn wegtreiben.

Mehr

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! ZEILFELDER BÜRO MIT SYSTEM Viele Büroeinrichter bieten dem interessierten Einkäufer eine große Auswahl an grundverschiedenen Einrichtungslinien und -systemen. Man hat die Qual

Mehr

Die. gute Idee. Erfindungen und Geschäftsideen entwickeln und zu Geld machen

Die. gute Idee. Erfindungen und Geschäftsideen entwickeln und zu Geld machen Die gute Idee Erfindungen und Geschäftsideen entwickeln und zu Geld machen DIE GUTE IDEE Erfindungen und Geschäftsideen entwickeln und zu Geld machen Alexander Schug Liebe Leser, Die gute Idee Erfindungen

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

Befragt wurden 4.003 Personen zwischen 14 und 75 Jahren von August bis September 2013. Einstellung zur Organ- und Gewebespende (Passive Akzeptanz)

Befragt wurden 4.003 Personen zwischen 14 und 75 Jahren von August bis September 2013. Einstellung zur Organ- und Gewebespende (Passive Akzeptanz) Wissen, Einstellung und Verhalten der deutschen Allgemeinbevölkerung (1 bis Jahre) zur Organspende Bundesweite Repräsentativbefragung 201 - Erste Studienergebnisse Befragt wurden.00 Personen zwischen 1

Mehr

Die 10 Tipps für eine Erfolgreiche Geldanlage!!

Die 10 Tipps für eine Erfolgreiche Geldanlage!! Die 10 Tipps für eine Erfolgreiche Geldanlage!! Inhaltsverzeichnis Inhalt...3 Klären Sie Ihre Bedürfnisse, Wünsche und Ziele...3 Die Anlagestrategie...4 Finanzwissen aneignen...4 Sparziele setzen und regelmäßig

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % %

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % % Nicht überraschend, aber auch nicht gravierend, sind die altersspezifischen Unterschiede hinsichtlich der Häufigkeit des Apothekenbesuchs: 24 Prozent suchen mindestens mehrmals im Monat eine Apotheke auf,

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Um Ihre Ziele durchzusetzen! Um Beziehungen zu knüpfen und zu pflegen! Um in Begegnungen mit anderen Ihre Selbstachtung zu wahren!

Um Ihre Ziele durchzusetzen! Um Beziehungen zu knüpfen und zu pflegen! Um in Begegnungen mit anderen Ihre Selbstachtung zu wahren! Handout 19 Interpersonelle Grundfertigkeiten Einführung Wozu brauchen Sie zwischenmenschliche Skills? Um Ihre Ziele durchzusetzen! Um Beziehungen zu knüpfen und zu pflegen! Um in Begegnungen mit anderen

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

Reise durch die Welt der Comics Familien zu Besuch am Fumetto in Luzern

Reise durch die Welt der Comics Familien zu Besuch am Fumetto in Luzern Rebekka Sieber, Kanzleistrasse 124, 8004 Zürich Reise durch die Welt der Comics Familien zu Besuch am Fumetto in Luzern Nachzertifizierung im Rahmen des CAS 2008, Fachhochschule Nordwestschweiz und Kuverum

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Inhalt. 1. Einleitung Hilfe, mein Kind kann nicht richtig schreiben und lesen! Seite

Inhalt. 1. Einleitung Hilfe, mein Kind kann nicht richtig schreiben und lesen! Seite Inhalt 1. Einleitung Hilfe, mein Kind kann nicht richtig schreiben und lesen! 2. Praxisbeispiele Wie sieht ein Kind mit Legasthenie? Wie nimmt es sich wahr? 3. Begriffsklärung Was bedeuten die Bezeichnungen

Mehr

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Auch Sie möchten gerne einmal wieder in den Urlaub fahren? Eine entspannte Woche, oder sogar zwei in einem fernen Land verbringen? Sich dabei Wohlfühlen

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Leserinnen und Leser, Liebe Leserinnen und Leser, hier lesen Sie etwas über Geschlechter-Gerechtigkeit. Das heißt immer überlegen, was Frauen wollen und was Männer wollen. In schwerer Sprache sagt man dazu Gender-Mainstreaming.

Mehr

Mitteilung nach 28 Abs. 4 VVG über die Folgen bei Verletzungen von Obliegenheiten im Versicherungsfall

Mitteilung nach 28 Abs. 4 VVG über die Folgen bei Verletzungen von Obliegenheiten im Versicherungsfall Vermittler: Kunde Straße: Vorname: Tel.-Nr.: Versicherer Vers.-Nr.: PLZ/Ort: Mobil-Nr.: Schaden- Nr.: / Angaben zum Schadenereignis: Wo und wann ist das Schadenereignis eingetreten? Ort: Uhrzeit: Wer hat

Mehr

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN 03/2011 LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN KAPA KINDERSTUBE, Neubauweg 25, A 6380 St. Johann in Tirol Tel. 0664 5104955 oder 0664 1494641 oder E-Mail an info@kapa-kinderstube.at 1 LEIH-OMA-DIENST Ab März

Mehr