Der Branchentreffpunkt der Schweizer Stromwirtschaft. Ausstellerunterlagen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Branchentreffpunkt der Schweizer Stromwirtschaft. Ausstellerunterlagen"

Transkript

1 Der Branchentreffpunkt der Schweizer Stromwirtschaft 31. Mai bis 2. Juni 2016, Messe Zürich Ausstellerunterlagen Zentrale und dezentrale Energieerzeugung Speicherung von Energie Übertragung und Verteilung von Energie Smart Grid, Smart Metering Leittechnik Leitungsbau Energie- und Messdatenmanagement Stromhandel und Vertrieb Energiedienstleistungen und Energieeffizienz Infrastruktur für E-Mobilität Hauptmedienpartner: Partner:

2 Willkommen zu den Powertagen 2016 Der rasche technologische Wandel und die regulatorischen Richtlinien in Energieerzeugung und -verbrauch führen zum strukturellen Umbruch in der Energiebranche. Neue innovative Lösungen bei den Energienetzen, bei der Netzsteuerung und nicht zuletzt bei den Geschäftsmodellen sind notwendig. Die Herausforderungen an die Netzinfrastruktur sind vielseitig und verlangen bei den Versorgern topaktuelles und hochqualifiziertes Knowhow, um den zukünftigen Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Die Powertage vom 31. Mai bis 2. Juni bieten einen konzentrierten Überblick und ermöglichen es den Besuchern, sich fachlich auf den neusten Stand zu bringen. Die führende Schweizer Branchenplattform fördert somit aktiv den Wissenstransfer und das Networking innerhalb der Branche. Das erfolgreiche Veranstaltungskonzept mit seinem Mix aus Fachvorträgen, Austausch und Firmenpräsentationen unterstützt die Vernetzung und bietet einen umfassenden Überblick über technische Trends, politische Weichenstellungen und die aktuellen unternehmerischen Herausforderungen. Durch ihre Marktnähe bilden die Powertage den aktuellen Stand der Entwicklung ideal ab. Daher wird das Ausstellungsprogramm aktuell um die dezentrale Energieerzeugung ergänzt, besucherseitig wenden sich die Powertage neu auch verstärkt an Grossverbraucher und Industrie. Profitieren Sie vom fixen Kostendach der Powertage, um Ihre Produkte und Dienstleistungen einem interessierten und fokussierten Fachpublikum zu präsentieren und Ihr Know-how unter Beweis zu stellen. Die Networking- Zone im Zentrum der Ausstellung ermöglicht es Ihnen, bei kostenloser Verpflegung in entspannter Atmosphäre Ihr berufliches Netzwerk zu festigen und zu erweitern. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen als Aussteller erneut eine erfolgreiche Veranstaltung durchzuführen. Ihr Powertage-Veranstaltungsbeirat und Powertage-Team

3 Powertage Veranstaltungsbeirat Andreas Beinat, ABB Schweiz AG; Claudia Bischof, Alpiq AG; Roman Derungs, Schweizerischer Wasserwirtschaftsverband; Hanspeter Gerber, Electrosuisse; Hansueli Girsberger, Girsberger Informatik AG; Urs Glutz, Swisspower Netzwerk AG; Bernd Kiefer, Fichtner Management Consulting AG; Peter Kieffer, Landis+Gyr AG; Thomas Leimgruber, Axpo Holding AG; Guido Lichtensteiger, Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen; Reto Nauli, Siemens Schweiz AG; Marianne Zünd, Bundesamt für Energie BFE 3

4 Branchentreffpunkt Powertage Foto: Alpiq Wer besucht die Powertage? Die Powertage sind die ideale Plattform, um sich über Angebot, Markttrends und wichtige regulatorische Entwicklungen im Umfeld der Energiewirtschaft und der Politik zu informieren. Erwartet werden Besucher aus der Schweiz und dem angrenzenden Ausland mit folgenden Funktionen: Energieversorgungsunternehmen, Politik, Grossverbraucher und Industrie: Geschäfts- und Unternehmensleitung Energieverantwortliche von Gemeinden Entscheidungsträger und Projektleiter von Investitionsprojekten Betriebsleitung Politische Behörden von Gemeinden Facility und Asset Managers Handel und Vertrieb Einkauf und Beschaffung Planer und Ingenieure 4

5 Branchen: Energieerzeugung, -übertragung und -verteilung Stromhandel und Vertrieb Grossverbraucher und Industrie Dienstleistung und Behörden Forschung, Entwicklung und Planung Powertage-Fachforum Im Powertage-Fachforum werden jeweils am Vormittag interessante und qualitativ hochstehende Fachreferate zu den obenstehenden Themen stattfinden. Der Fokus liegt hierbei auf der Integration der dezentralen Energieerzeugung, politischen und regulatorischen Richtlinien und den Herausforderungen an die Wasserkraft. Es werden Spezialisten aus der Energiewirtschaft, den Bundesbehörden und der Politik referieren. «Kraftwerktechniker, CEOs, Parlamentarier, Netzplaner, Ökonominnen oder Verbandsdirektoren: Die Powertage bringen die Akteure zusammen, die die Stromwirtschaft am Laufen halten. Nirgends kommen sich Markt, Politik und Technik so nahe: Die Powertage sind ein Treffpunkt der Macher und ein unverzichtbarer Impulsgeber für die Energiebranche.» Marianne Zünd Leiterin Politik und Medien Bundesamt für Energie BFE 5

6 Facts & Figures Das einleuchtende Konzept mit dem Mix aus Information (Fachforum), Austausch (Networking) und Firmenpräsentation (Ausstellung) ermöglicht Ihnen, eine interaktive Kundennähe an den Powertagen zu pflegen. 165 Aussteller (Powertage 2014) Veranstaltungskonzept positiv bewertet 84% Wiederteilnahmeabsicht* 78% 2'200 Besucher (Powertage 2014) Aus der Schweiz 91% Zielerreichung (gut bis sehr gut) 60% Wiederbesuchsabsicht * 73% Veranstaltungskonzept positiv bewertet 73% * bestimmt oder wahrscheinlich 6 Kommuniziert werden die Powertage 2016 mit folgenden Aktivitäten: Einladungskarten für den Versand an Ihre Kundenadressen Besucherprospekt inkl. Ausstellerverzeichnis und Forumsprogramm als Beilage in Verbands- und Fachzeitschriften sowie als Navigationsinstrument vor Ort (Versand durch Veranstalterin) Elektronische Besuchermailings an Besucher der Powertage (Versand durch Veranstalterin) Medienarbeit: Bedienung der Fachpresse mit gezielten Informationen Website: aktualisiertes Forumsprogramm und Online-Ausstellerverzeichnis Twitter-Kanal Powertage Die Verbandsorgane beteiligen sich aktiv an der Kommunikation Für Ihre Besucherkommunikation stellen wir Ihnen zudem Werbekleber und Internet-Banner zur Verfügung

7 «Die Strombranche befindet sich im Umbruch. In dieser elektrisierenden Zeit können sich die Besucherinnen und Besucher der Powertage einen umfassenden Überblick über Trends aus Technik, Politik und Energiewirtschaft verschaffen. Während dreier Tage bietet sich die Gelegenheit, namhafte Akteure des Umbruchs live zu hören, Innovationen zu entdecken und das Networking zu pflegen.» Thomas Zwald Bereichsleiter Public Affairs Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE 7

8 Das Powertage-Fachforum Tagesprogramm Patronat Dienstag, 31. Mai 2016 Integration der dezentralen Stromproduktion ins Netz Mittwoch, 1. Juni 2016 Energiewirtschaft im Umbruch Donnerstag, 2. Juni 2016 Wasserkraft im Wettbewerb Die Fachreferate Die Vortragsreihen werden in enger Zusammenarbeit mit dem Veranstaltungsbeirat ausgearbeitet und dem laufenden Marktgeschehen angepasst. Patronat Unterstützt durch Das Programm wird im April 2016 veröffentlicht. Die Teilnahme am Fachforum ist auch für Aussteller kostenpflichtig. Bitte melden Sie sich im Vorfeld über an (möglich ab April 2016), da die Plätze limitiert sind. 8

9 Die Ausstellung Die Angebotsschwerpunkte der Aussteller Sie als Aussteller präsentieren Produkte und Dienstleistungen aus folgenden Bereichen der Stromwirtschaft: Zentrale und dezentrale Energieerzeugung Speicherung von Energie Übertragung und Verteilung von Energie Smart Grid, Smart Metering Leittechnik Leitungsbau Energiemanagement und Messdatenmanagement Stromhandel und Vertrieb Energiedienstleistungen und Energieeffizienz Hochschulen und Forschung Infrastruktur für E-Mobilität Die Ausstellung ist täglich ab Uhr geöffnet. Im Zentrum der Ausstellung befindet sich die Networking-Zone. 9

10 Konditionen und Preise Folgende Angebote stehen Ihnen für die Präsentation in der Ausstellung zur Verfügung: Paketangebote (Preise exkl. 8% MwSt.) 10 m 2 CHF 10' m 2 CHF 20' m 2 CHF 40' m 2 CHF 61'200. Im Paket sind folgende Dienstleistungen inbegriffen: Standfläche Standbau, Mobiliargrundausstattung (Tische, Stühle, Korpus), Beleuchtung, Teppich (Farbe einheitlich) Firmenbeschriftung inkl. Logo (3-farbig) Stromanschluss inkl. Stromverbrauch Standreinigung Benutzung der Networking-Zone innerhalb der Ausstellung durch Aussteller und Besucher inkl. Konsumation Kostenlose Ausstellerkarten (3/6/10/15 Stück, je nach Paketangebot) Eintrag ins Ausstellerverzeichnis Kommunikation (PR, Werbung, Internet) Versicherung des Ausstellungsgutes gegen Feuer, Blitzschlag, Explosion und Elementarschäden bis zu einem Wert von max. CHF 10'000. Obligatorische Haftpflichtversicherung Weitere Dienstleistungen können separat bestellt werden (Zusatzmobiliar, Telefon, Pflanzen etc). Der Standbau ist einheitlich, der Innenausbau kann frei gestaltet werden. Sonderbauten sind nach wie vor nicht erlaubt! Unter finden Sie eine Illustration des Standes mit Grundausstattung. 10

11 Allgemeine Teilnahmebedingungen Wichtige Hinweise für Aussteller Der Beirat hat sich für ein kosteneffizientes Konzept entschieden. Dies bedeutet: Ein Unternehmen kann nur mit einem Standpaket (s. Seite 10) an den Powertagen 2016 teilnehmen. Der Standbau ist einheitlich, es sind keine Sonderbauten möglich. Jedoch kann der Innenausbau durch den Aussteller individuell gestaltet werden. Kostenlose Bewirtung: Jedem Forumsteilnehmer und jedem Besucher (Eintritt ab Uhr) offerieren die Aussteller ein Mittagessen zwischen und Uhr. Die Networking-Zone wird von den Ausstellern als Besprechungs- und Verpflegungszone benutzt. Aus diesem Grund ist ein Standcatering nicht erlaubt. Aussteller können für ihre Kunden weder für das Fachforum noch für die Ausstellung Eintrittskarten bestellen. Die Anzahl der Plätze ist limitiert. Die Aussteller verpflichten sich jeden Abend bis zum Ende der Ausstellung zu bleiben. Das heisst, an allen drei Tagen bis Uhr. Ein vorzeitiger Abbau ist nicht erlaubt! Für die Powertage 2016 gelten die Bestimmungen des Ausstellerreglements und der Messebetriebsordnung der MCH Messe Basel. 11

12 Das Wichtigste in Kürze Dauer Dienstag, 31. Mai bis Donnerstag, 2. Juni 2016 Durchführungsort Messe Zürich Wallisellenstrasse 49 CH-8050 Zürich Fachforum, Halle 7 Dienstag Donnerstag Uhr Ausstellung, Hallen 5 und 6 Dienstag Donnerstag Uhr Wichtige Termine Versand Hallenpläne Januar 2016 Redaktionsschluss Besucherprospekt Februar 2016 Erscheinung Besucherprospekt, Veröffentlichung Forumsprogramm April 2016 Messe Termine Standaufbau, Einrichten Beginn Fachforum Beginn Ausstellung Ausstellungsschluss Standabbau 30. Mai 2016, Uhr 31. Mai 2016, ab Uhr 31. Mai 2016, ab Uhr 2. Juni 2016, Uhr 2. Juni 2016, Uhr 3. Juni 2016, Uhr 12

13 Eintrittspreise, Preise inkl. MWSt Forumseintritt online CHF 85. Forumseintritt vor Ort CHF Tages-Packages (nur online!) CHF 245. inkl. Forumsdokumentation, Mittagslunch, Snacks und Getränke, Ausstellungseintritt Messeeintritt ab Uhr CHF 50. inkl. Mittagslunch, Snacks und Getränke, Ausstellungseintritt Messeeintritt ab Uhr CHF 25. inkl. Snacks und Getränke, Ausstellungseintritt Teilnahme Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Bitte senden Sie uns den beiliegenden Vertrag ausgefüllt zu oder rufen Sie uns einfach an! Sie werden im Januar 2016 den Platzierungsvorschlag erhalten. Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung für das Forum für alle Teilnehmer obligatorisch ist. (Anmeldungsmöglichkeiten im Besucherprospekt oder im Internet ab April 2016). Aussteller können für ihre Kunden weder für das Forum noch für die Messe Eintrittskarten bestellen. Schüler, Studenten und Lehrlinge haben freien Eintritt zur Messe ab Uhr. 13

14 «Elektrizität wird in unserer Gesellschaft als stets vorhandenes Gut verstanden. Was bedeutet dies im aktuellen Umfeld für die verschiedenen Stakeholder der Energiewirtschaft? Der Umbau des Energiesystems rüttelt an unseren traditionellen Strukturen der Energiewirtschaft in der Schweiz, aber auch in ganz Europa und darüber hinaus, so geht es z.b. unserer traditionellen Wasserkraft, welche mehr als die Hälfte unseres Strombedarfs deckt und weitere wertvolle Dienstleistungen fürs Netz erbringt. Der 3. Forums-Tag «Wasserkraft im Wettbewerb» nimmt sich dieses Themas speziell an und wird versuchen uns auch neue Chancen und Möglichkeiten für die Zukunft aufzuzeigen! Die Powertage 2016 die ideale Gelegenheit sich vor Ort persönlich mit Vertretern von Energieversorgern, Herstellern, Dienstleistern, Behörden, Verbänden, Ausbildungsstätten und interessiertem Fachpublikum zum ganzen Spektrum der Energiewirtschaft auszutauschen und hoffentlich mit neuen Ideen nach Hause und in die Zukunft zu gehen.» Roman Derungs Schweizerischer Wasserwirtschaftsverband SWV 14

15 Kontakt Ihre Ansprechpartner Patricia Meier Exhibition Director T patricia.meier@powertage.ch Tanja Roberti-Paradiso Sales & Key Account Manager T tanja.roberti-paradiso@messe.ch Andreas Schiermeyer Head Communications T andreas.schiermeyer@powertage.ch

16 Veranstalterin Powertage 2016 MCH Messe Schweiz (Basel) AG 4005 Basel T F

Der Branchentreffpunkt der Schweizer Stromwirtschaft

Der Branchentreffpunkt der Schweizer Stromwirtschaft Der Branchentreffpunkt der Schweizer Stromwirtschaft 3. bis 5. Juni 2014, Messe Zürich www.powertage.ch Ausstellerunterlagen Erzeugung und Speicherung Übertragung und Verteilung Smart Grid, Smart Metering

Mehr

Der Branchentreffpunkt der Schweizer Stromwirtschaft

Der Branchentreffpunkt der Schweizer Stromwirtschaft Kontakt Veranstalterin Powertage 2012 MCH Messe Schweiz (Basel) AG CH-4005 Basel T +41 58 200 20 20 F +41 58 206 21 89 info@powertage.ch www.powertage.ch Ihre Ansprechpartner Patricia Unfer Messeleiterin

Mehr

Gut vernetzt mit www.netzwerk pflege.net der Homepage des Netzwerks

Gut vernetzt mit www.netzwerk pflege.net der Homepage des Netzwerks Veranstaltungen Arbeits und Gesundheitsschutz Experten Vernetzung Informationen Aktionen in inder derpflege betriebsspezifische Schulungen Herausforderungen im impflegealltag Qualifikation Politik Vernetzung

Mehr

Firmenpräsentation Celebrationpoint AG

Firmenpräsentation Celebrationpoint AG Firmenpräsentation Celebrationpoint AG The Event Business Network www.celebrationpoint.ch Beratung Marketing Organisation Businesskontakte INFOS FÜR VERANSTALTUNGSPLANER ÜBER CELEBRATIONPOINT Die Celebrationpoint

Mehr

M e r k b l a t t. Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen

M e r k b l a t t. Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen Stand: Januar 2016 M e r k b l a t t Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen Sie haben Interesse an aktuellen Meldungen aus dem Arbeits-, Gesellschafts-, Wettbewerbsund

Mehr

Innovation Forum Digitalisierung. Industrie Smart City Internet of Things Safety&&Security» Internet of Things. » Industrie

Innovation Forum Digitalisierung. Industrie Smart City Internet of Things Safety&&Security» Internet of Things. » Industrie «München, Industrie Industrie Smart Smart City City Internet of Things Safety Safety&&Security Security Internet of Things Unsere Angebote für Partner, Unterstützer Unsere Angebote für Partner, Unterstützer

Mehr

Alle Termine und Infos zur Organisation

Alle Termine und Infos zur Organisation www.lopec.com Alle Termine und Infos zur Organisation Hier finden Sie alle Informationen für eine funktionierende Logistik Ihres Messeauftrittes auf der. Alle Termine und Fristen, den Verkehrsleitfaden

Mehr

BRAND NEW GERMANY hongkong 2011 Präsentation deutscher Designdienstleister, 1. bis 3. Dezember

BRAND NEW GERMANY hongkong 2011 Präsentation deutscher Designdienstleister, 1. bis 3. Dezember BRAND NEW GERMANY hongkong 2011 Präsentation deutscher Designdienstleister, 1. bis 3. Dezember Hongkong das Tor zu Asien Mit 6,7 Millionen Einwohnern ein Schmelztiegel vieler Nationen, geprägt vom Interesse

Mehr

Am Puls von Entwicklung und Innovation. Als persönliches Mitglied bei Electrosuisse!

Am Puls von Entwicklung und Innovation. Als persönliches Mitglied bei Electrosuisse! Am Puls von Entwicklung und Innovation. Als persönliches Mitglied bei Electrosuisse! Bulletin SEV/VSE und bulletin-online.ch: fundierte Informa tionen aus erster Hand Das Bulletin SEV/VSE ist die führende

Mehr

go 2009: Wichtigster Branchentreffpunkt der Automationsindustrie in der Schweiz

go 2009: Wichtigster Branchentreffpunkt der Automationsindustrie in der Schweiz Medienmitteilung Januar 2009 go 2009: Wichtigster Branchentreffpunkt der Automationsindustrie in der Schweiz Vom 1. bis 4. September 2009 öffnet die go in der Halle 2 im Messezentrum Basel ihre Pforten.

Mehr

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Seit über 24 Jahren... unterstützen und beraten wir unsere Kunden und Partner erfolgreich bei ihren IT-Projekten. Unsere Kernkompetenz

Mehr

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge Ihre Leidenschaft, gut versichert Die Versicherung für aussergewöhnliche Fahrzeuge Sicherheit für das Objekt Ihrer Leidenschaft Die Versicherung von Sammlerfahrzeugen

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen.

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen. Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen. Immer schon ein gutes Zeichen. Das TÜV Rheinland Prüfzeichen. Es steht für Sicherheit und Qualität. Bei Herstellern, Handel

Mehr

Sehr geehrtes POPAI Mitglied, sehr geehrte Damen und Herren! November 2015

Sehr geehrtes POPAI Mitglied, sehr geehrte Damen und Herren! November 2015 Sehr geehrtes POPAI Mitglied, sehr geehrte Damen und Herren November 2015 Die weltweit größte Handelsmesse findet vom 5. bis 9. März 2017 in Düsseldorf statt. Auf über 200.000 m 2 Brutto-Ausstellungsfläche

Mehr

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Senioren ans Netz Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Was lernen Sie hier? Sie üben Leseverstehen, suchen synonyme Ausdrücke, sagen Ihre Meinung. Was machen Sie? Sie erkennen und erklären Stichwörter,

Mehr

ChangeManagement. Vom IT-Spezialisten zum Führungsexperten

ChangeManagement. Vom IT-Spezialisten zum Führungsexperten ChangeManagement Bestimmen Sie Ihren individuellen Status quo und erweitern Sie zielgerichtet Ihr Führungs-Know-How Alle in diesem Dokument aufgeführten Waren- und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen

Mehr

Offen für Partnerschaft? Schlagen Sie mit uns ein neues Kapitel auf!

Offen für Partnerschaft? Schlagen Sie mit uns ein neues Kapitel auf! Offen für Partnerschaft? Schlagen Sie mit uns ein neues Kapitel auf! Aquiseprospekt_final.indd 2 10.08.15 15:32 Eine starke Unternehmergemeinschaft Gastronomen und Hoteliers zwischen Rhein und Ruhr wissen:

Mehr

Deutschland kommt nach Hamburg!

Deutschland kommt nach Hamburg! Deutschland kommt nach Hamburg! Das Kulturfest zur Einheit Sehr geehrte Anliegerinnen und Anlieger der Speicherstadt und HafenCity, die Stadt Hamburg ist im Zuge der Bundesratspräsidentschaft Gastgeber

Mehr

Das konzernweite internationale E.ON Graduate Program

Das konzernweite internationale E.ON Graduate Program Das konzernweite internationale E.ON Graduate Program Erforschen Sie die ganze Welt von E.ON. Warum ein vielseitiges Unternehmen nur von einer Perspektive aus kennenlernen? E.ON bietet mit dem Graduate

Mehr

EINLADUNG CAPS LIVE 2012

EINLADUNG CAPS LIVE 2012 EINLADUNG CAPS LIVE 2012 Donnerstag, 27. September 2012 auf dem Katamaran CIRRUS in Luzern SPEZIAL Katamaran Cirrus Ihre Kosten immer im Überblick. Wir laden Sie herzlich zu unserem CAPS LIVE 2012 Event

Mehr

Lösungen mit Strategie

Lösungen mit Strategie Lösungen mit Strategie Imagebroschüre Daaden Zeichen setzen Wenn sich Unternehmenserfolg über»anfangen im Kleinen und Streben nachgroßem«definiert, dann blicken wir nicht nur auf eine lange Tradition,

Mehr

Ausstellerinformation

Ausstellerinformation Ausstellerinformation 5. 7. Juni 2018 Messe Zürich www.powertage.ch Branchentreffpunkt der Schweizer Stromwirtschaft. Forum Networking Ausstellung Liebe Aussteller Die Powertage haben sich zu einem führenden

Mehr

Infobooklet. Kontaktparty 2016. Samstag, 5. März 2016, 11.00 bis 16.00 Uhr. Die grösste akademische IT-Recruiting-Messe der Schweiz

Infobooklet. Kontaktparty 2016. Samstag, 5. März 2016, 11.00 bis 16.00 Uhr. Die grösste akademische IT-Recruiting-Messe der Schweiz Infobooklet Kontaktparty 2016 Samstag, 5. März 2016, 11.00 bis 16.00 Uhr Die grösste akademische IT-Recruiting-Messe der Schweiz www.kontaktparty.ch Unser Konzept Die Kontaktparty wird jährlich ehrenamtlich

Mehr

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Widerrufsbelehrung der Firma Widerrufsbelehrung - Verträge für die Lieferung von Waren Ist der Kunde Unternehmer ( 14 BGB), so hat er kein Widerrufs- und Rückgaberecht gem. 312g BGB i. V. m. 355 BGB. Das

Mehr

Testen Sie jetzt die Möglichkeiten!

Testen Sie jetzt die Möglichkeiten! Biel, Ende Februar 2016 Individualisierung des Drogistensterns Testen Sie jetzt die Möglichkeiten! Sehr geehrte Drogistin, sehr geehrter Drogist Bekanntlich hat die Generalversammlung 2014 entschieden,

Mehr

Feiertage in Marvin hinterlegen

Feiertage in Marvin hinterlegen von 6 Goecom GmbH & Co KG Marvin How to's Feiertage in Marvin hinterlegen Feiertage spielen in Marvin an einer Reihe von Stellen eine nicht unerhebliche Rolle. Daher ist es wichtig, zum Einen zu hinterlegen,

Mehr

Werden Sie eine Mittagstischfamilie. Viel mehr als nur ein. Mittag. ...gemeinsam essen

Werden Sie eine Mittagstischfamilie. Viel mehr als nur ein. Mittag. ...gemeinsam essen Werden Sie eine Mittagstischfamilie Viel mehr als nur ein Mittag...gemeinsam essen ...gemeinsam spielen Unser Ziel ist es ergänzend zum Mittagstisch in der Schule, einen Mittagstisch in Familien für Kinder

Mehr

EWR GmbH. ppa. Giera. * nur 6 Cent je Gespräch, Mobilfunkpreise max. 42 Cent/Minute

EWR GmbH. ppa. Giera. * nur 6 Cent je Gespräch, Mobilfunkpreise max. 42 Cent/Minute PRESSEINFORMATION mit der Bitte um kurzfristige Veröffentlichung Remscheid, 15.04.11 Netze / Herr Giera TelDaFax Stromkunden werden in Remscheid von der EWR ersatzversorgt Wie in den letzten Monaten den

Mehr

Lehrlingsdorf 2015. Veranstalterin Partner Medienpartner

Lehrlingsdorf 2015. Veranstalterin Partner Medienpartner Lehrlingsdorf 2015 Veranstalterin Partner Medienpartner Lehrlingsdorf 2015 Winti Mäss Inhalt Winti Mäss 3 Lehrlingsdorf 4 Werbe- und Kommunikationsmassnahmen 5 Leistungen 6 Kontakt 7 Lehrlingsdorf 2015

Mehr

Xesar. Die vielfältige Sicherheitslösung

Xesar. Die vielfältige Sicherheitslösung Xesar Die vielfältige Sicherheitslösung Xesar Die professionelle Lösung für Ihr Unternehmen Xesar Sicher und flexibel Xesar ist das vielseitige elektronische Schließsystem aus dem Hause EVVA. Komplexe

Mehr

Individuelle Lernbegleitung für Jugendliche. Ehrenamtliche geben ihre Kompetenzen weiter

Individuelle Lernbegleitung für Jugendliche. Ehrenamtliche geben ihre Kompetenzen weiter Individuelle Lernbegleitung für Jugendliche Ehrenamtliche geben ihre Kompetenzen weiter Die Situation Immer mehr Jugendliche benötigen beim Übergang zwischen Schule und Beruf zusätzliche Unterstützung.

Mehr

Mehr Energie mehr Zukunft

Mehr Energie mehr Zukunft Mehr Energie mehr Zukunft Mit Energie in die Zukunft watt_2.0 e. V. Während einige von der Vision, die zukünftige Energieversorgung ausschließlich über Sonne, Wind und Biomasse zu realisieren, sprechen,

Mehr

Sponsoring Affiliate Stammtisch Leipzig 22.07.2011. Sponsoring-Pakete Stammtisch & Tagung 2011

Sponsoring Affiliate Stammtisch Leipzig 22.07.2011. Sponsoring-Pakete Stammtisch & Tagung 2011 Sponsoring Affiliate Stammtisch Leipzig www.affiliate-stammtisch.com 22.07.2011 Sponsoring-Pakete Stammtisch & Tagung 2011 Um Erfolg zu haben, muss man die richtigen Leute auf der richtigen Party zur richtigen

Mehr

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende Rundum-G LevelOne bietet für jede Netzwerkanwendung alles aus einer Hand. Produkte, Schulungen und die individuelle Projektunterstützung für den Fachhandel. Die Anforderungen durch ständig steigende Produktangebote

Mehr

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Häufig gestellte Fragen (FAQ) An wen wende ich mich im Schadensfall? Egal für welche Versicherungsgesellschaft Sie sich entschieden haben, Sie wenden sich bitte immer an uns. Wir leiten Ihre Schadensmeldung sofort an die zuständige

Mehr

Entscheiden Sie sich...

Entscheiden Sie sich... Entscheiden Sie sich...... für einen spannenden und abwechslungsreichen Beruf mit Perspektiven im Wachstumsmarkt Logistik. Die Zukunft heißt Logistik ist eine gemeinnützige Initiative der studentischen

Mehr

KOMPETENZ DIE BEWEGT. Der Spezialist für Original- und Ident-Ersatzteile der Gruppe

KOMPETENZ DIE BEWEGT. Der Spezialist für Original- und Ident-Ersatzteile der Gruppe KOMPETENZ DIE BEWEGT Der Spezialist für Original- und Ident-Ersatzteile der Gruppe ÜBER UNS Die Leidenschaft für italienische Fahrzeuge und der hohe Anspruch an Qualität und Service, den Axel Augustin

Mehr

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen www.exporeal.net Häufig gestellte Fragen Save the date EXPO REAL Datum: 4. - 6.10.2016 Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur EXPO REAL. Allgemeine Fragen rund um die Messe Welche Branchen

Mehr

Eine Homepage - alle Geräte

Eine Homepage - alle Geräte Eine Homepage - alle Geräte macht mobil. Direktkontakt: 0251-131 09 0 info@.de Stand: Januar 2014 Sie erreichen uns unter 0251-131 09 0 oder unter www..de Mobile Optimierung Eine Homepage - alle Geräte.

Mehr

Fragebogen zur Erhebung der Zufriedenheit und Kooperation der Ausbildungsbetriebe mit unserer Schule

Fragebogen zur Erhebung der Zufriedenheit und Kooperation der Ausbildungsbetriebe mit unserer Schule Fragebogen zur Erhebung der Zufriedenheit und Kooperation der Ausbildungsbetriebe mit unserer Schule Sehr geehrte Ausbilderinnen und Ausbilder, die bbs1celle betreiben nun bereits seit einigen Jahren ein

Mehr

Ihr starker Partner im Biobrennstoff-Markt. Sichere Energieversorgung. Natürlich von Bioenergie Handel GmbH.

Ihr starker Partner im Biobrennstoff-Markt. Sichere Energieversorgung. Natürlich von Bioenergie Handel GmbH. Ihr starker Partner im Biobrennstoff-Markt. Sichere Energieversorgung. Natürlich von Bioenergie Handel GmbH. Der Schwerpunkt unserer Unternehmensgruppe ist die dezentrale, effiziente Energiewirtschaft

Mehr

GEMEINSAM MIT IHNEN SETZEN WIR DIE SEGEL, UM IHR LEBENSWERK SACHTE UND SICHER IN EINEN NEUEN HAFEN ZU STEUERN.

GEMEINSAM MIT IHNEN SETZEN WIR DIE SEGEL, UM IHR LEBENSWERK SACHTE UND SICHER IN EINEN NEUEN HAFEN ZU STEUERN. GEMEINSAM MIT IHNEN SETZEN WIR DIE SEGEL, UM IHR LEBENSWERK SACHTE UND SICHER IN EINEN NEUEN HAFEN ZU STEUERN. UNTERNEHMENSNACHFOLGE NUR WER WEISS, WO DAS ZIEL SEINER REISE IST, KANN AUCH DIE SEGEL RICHTIG

Mehr

Sie planen die Einsetzung einer externen Geschäftsstelle?

Sie planen die Einsetzung einer externen Geschäftsstelle? Sie planen die Einsetzung einer externen Geschäftsstelle? Wir sind Ihr professioneller Partner mit 35jähriger Erfahrung im Betreuen und Führen von Verbänden und Organisationen. Wer ist rbz? verfügt über

Mehr

SCHALTEN SIE DEN DATENSCHUTZ EIN. EINFACH & EFFEKTIV.

SCHALTEN SIE DEN DATENSCHUTZ EIN. EINFACH & EFFEKTIV. SCHALTEN SIE DEN DATENSCHUTZ EIN. EINFACH & EFFEKTIV. DER DATENSCHUTZMANAGER IST DIE ALL-IN-ONE-LÖSUNG FÜR EINE EFFEKTIVE DATENSCHUTZ ORGANISATION. IN EINER ZENTRALEN PLATTFORM HABEN WIR ALLE FUNKTIONEN

Mehr

Familie Wiegel. Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar

Familie Wiegel. Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar Familie Wiegel Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar Werden Sie Ihr eigener Stromerzeuger. Die SWE Energie GmbH versorgt Kunden zuverlässig und zu fairen Preisen

Mehr

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co?

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co? Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co? Name: Roland Pleli Funktion/Bereich: Geschäftsführung / Prod. Mgmt. Organisation: enovation

Mehr

Von Profis lernen. Existenzen gründen. Grunder Schule. Die GründerSchule 2013: 25. 2. bis 1. 3. 2013

Von Profis lernen. Existenzen gründen. Grunder Schule. Die GründerSchule 2013: 25. 2. bis 1. 3. 2013 Die GründerSchule 2013: 25. 2. bis 1. 3. 2013 Grunder Schule Von Profis lernen. Existenzen gründen. Eine Initiative der Sparkasse Bielefeld und der Sparkasse Herford Die GründerSchule: Für Existenzgründer

Mehr

E-Rechnung: Einfach, bequem und sicher zahlen

E-Rechnung: Einfach, bequem und sicher zahlen Mit der Funktion E-Rechnung (elektronische Rechnungen) im E-Banking der Zuger Kantonalbank empfangen und bezahlen Sie Ihre Rechnungen bequem, sicher und papierlos. Dabei können Sie die E-Rechnung im E-Banking

Mehr

Der nachhaltigere Anbieter sollte den Auftrag kriegen Interview mit Klaus-Peter Tiedtke, Direktor des Beschaffungsamtes des Bundes

Der nachhaltigere Anbieter sollte den Auftrag kriegen Interview mit Klaus-Peter Tiedtke, Direktor des Beschaffungsamtes des Bundes Der nachhaltigere Anbieter sollte den Auftrag kriegen Interview mit Klaus-Peter Tiedtke, Direktor des Beschaffungsamtes des Bundes Der öffentliche Einkaufskorb soll nach dem Willen der Bundesregierung

Mehr

ANMELDUNG FÜR BVDW tools Lounge Berlin, 16.-17. Juni 2015

ANMELDUNG FÜR BVDW tools Lounge Berlin, 16.-17. Juni 2015 ANMELDUNG FÜR BVDW tools Lounge Berlin, 16.-17. Juni 2015 Ihr Kontakt: BVDW Jennifer N. Morgan Leiterin Messen und Kooperationen T: 0211-600-456-22 E: morgan@bvdw.org Messe Berlin Rita Schönberg Project

Mehr

Meine Bildungswelt.ch. Mein Bildungspartner

Meine Bildungswelt.ch. Mein Bildungspartner Mein Bildungspartner Meine Bildungswelt.ch Mein Bildungspartner Seit über 125 Jahren prägt die KV Zürich Business School die kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Grund- und Weiterbildung in der Region

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

Ausstellerinformation Lernmesse Bremen 2016. Mittwoch, 16.März 2016 10:00-18:00 Uhr Musical Theater Bremen. Die Lernmesse wird unterstützt von:

Ausstellerinformation Lernmesse Bremen 2016. Mittwoch, 16.März 2016 10:00-18:00 Uhr Musical Theater Bremen. Die Lernmesse wird unterstützt von: Ausstellerinformation Lernmesse Bremen 2016 Mittwoch, 16.März 2016 10:00-18:00 Uhr Musical Theater Bremen Die Lernmesse wird unterstützt von: Rückblick Lernmesse 2015 Auf der vergangenen Lernmesse im Februar

Mehr

Version smarter mobile(zu finden unter Einstellungen, Siehe Bild) : Gerät/Typ(z.B. Panasonic Toughbook, Ipad Air, Handy Samsung S1):

Version smarter mobile(zu finden unter Einstellungen, Siehe Bild) : Gerät/Typ(z.B. Panasonic Toughbook, Ipad Air, Handy Samsung S1): Supportanfrage ESN Bitte füllen Sie zu jeder Supportanfrage diese Vorlage aus. Sie helfen uns damit, Ihre Anfrage kompetent und schnell beantworten zu können. Verwenden Sie für jedes einzelne Thema jeweils

Mehr

Der -Online- Ausbilderkurs

Der -Online- Ausbilderkurs Der -Online- Ausbilderkurs Machen Sie Ihren Ausbilderschein mit 70% weniger Zeitaufwand Flexibel & mit 70% Zeitersparnis zu Ihrem Ausbilderschein Mit Videos auf Ihre Ausbilderprüfung (IHK) vorbereiten

Mehr

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH micura Pflegedienste München/Dachau GmbH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste München/ Dachau schließt die Lücke einer eingeschränkten

Mehr

IRED Deutschland. Zukünftige Stromnetze für Erneuerbare Energien. Hilton Hotel, Berlin 29./ 30. Januar 2014. Anmeldung für Sponsoren 2014. www.otti.

IRED Deutschland. Zukünftige Stromnetze für Erneuerbare Energien. Hilton Hotel, Berlin 29./ 30. Januar 2014. Anmeldung für Sponsoren 2014. www.otti. Anmeldung für Sponsoren 2014 Zukünftige Stromnetze Schirmherrschaft und Förderung durch: Hilton Hotel, Berlin 29./ 30. Januar 2014 www.otti.de 1 Zukünftige Stromnetze Fachlicher Leiter Sehr geehrte Damen

Mehr

Zertifizierter GmbH-Geschäftsführer (S&P)

Zertifizierter GmbH-Geschäftsführer (S&P) Zertifizierter GmbH-Geschäftsführer (S&P) Das S&P Unternehmerforum führt die Ausbildung zum Zertifizierten GmbH-Geschäftsführer (S&P) durch. Durch hochkarätige Referenten aus der Praxis bietet dieses zertifizierte

Mehr

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia 2016 bietet Netzwerkexpertin Petra Polk 6 Frauen die Möglichkeit, sie auf ihrem Erfolgs- und Karriereweg zu begleiten. Wenn

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

WAS UNS DIE GANZTÄGIGE SCHULE BRINGT:

WAS UNS DIE GANZTÄGIGE SCHULE BRINGT: WAS UNS DIE GANZTÄGIGE SCHULE BRINGT: mehr Förderung der Talente. mehr Zeit füreinander. mehr Flexibilität im Job. mehr Spaß. mehr Erfolg. MEHR VORTEILE FÜR ALLE. mehrmiteinander. mehr Wissen. mehr Bildung.

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

ORCA Software GmbH Kunstmühlstraße 16 D-83026 Rosenheim Telefon +49(0) 8031-40688-0 Fax +49(0) 8031-40688-11 info@orca-software.

ORCA Software GmbH Kunstmühlstraße 16 D-83026 Rosenheim Telefon +49(0) 8031-40688-0 Fax +49(0) 8031-40688-11 info@orca-software. Die Planerwelt in was Sie Ihrer Zielgruppe in Ihrem Katalog alles bieten können Referent: Florian Bielmeier/Vertrieb Versetzen wir uns in die Situation des Fachplaners Der Fachplaner benötigt für sein

Mehr

Vertriebspartner. Wer hat sie nicht gerne.

Vertriebspartner. Wer hat sie nicht gerne. Vertriebspartner. Wer hat sie nicht gerne. Möglichst viele Unternehmen, die für ein anderes Unternehmen oder ein Hersteller Produkte und Dienstleistungen verkaufen, möglichst ihre Kunden selbst mitbringen

Mehr

SMART LIGHTING Was erwarte ich von einer intelligenten Straßenleuchte?

SMART LIGHTING Was erwarte ich von einer intelligenten Straßenleuchte? SMART LIGHTING Was erwarte ich von einer intelligenten Straßenleuchte? 1 2 Smart Lighting Teil der Smart City In der digitalen Welt wachsen unsere Städte immer enger zusammen. Daten werden genutzt um Informationen

Mehr

EINE UNI FÜR ALLE. Universität Luzern, Montag, 5. Mai 2014 17.30 Uhr

EINE UNI FÜR ALLE. Universität Luzern, Montag, 5. Mai 2014 17.30 Uhr EINE UNI FÜR ALLE Wirtschaft, Wissenschaft und Politik im Dialog Angriffe aus Medien und sozialen Netzwerken Schutzmöglichkeiten für Private und Unternehmen Universität Luzern, Montag, 5. Mai 2014 17.30

Mehr

Vom Mittelalter in die Neuzeit mit der Magie der Hexen Auf dem Schloss Liebegg in 5722 Gränichen 20. Mai 2016 17.00 24.00 Uhr

Vom Mittelalter in die Neuzeit mit der Magie der Hexen Auf dem Schloss Liebegg in 5722 Gränichen 20. Mai 2016 17.00 24.00 Uhr Anmeldung Marktfahrer Händler die lediglich Waren verkaufen und keine Darbietungen während mindestens zwei Stunden an diesem Abend dem Publikum anbieten, gelten bei uns als Marktfahrer. Die Standgebühr

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Onlineshop. Datenblatt. Stand 2015

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Onlineshop. Datenblatt. Stand 2015 Stand 2015 Datenblatt des s der X-CEN-TEK GmbH & Co. KG (XCT) Stand: 2015/10 1 Allgemeines Alle Leistungen, die aufgrund einer Bestellung über den von der X-CEN-TEK GmbH & Co. KG (XCT) für den Kunden erbracht

Mehr

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Praun & Partner bündelt Know-how, Erfahrung und Kompetenz rund um das Thema Sonnenschutz. Wir kennen die neuesten Entwicklungen

Mehr

Erstellung des integrierten kommunalen Klimaschutzkonzeptes. für die Samtgemeinde Sottrum

Erstellung des integrierten kommunalen Klimaschutzkonzeptes. für die Samtgemeinde Sottrum Erstellung des integrierten kommunalen Klimaschutzkonzeptes für die Samtgemeinde Sottrum Das Protokoll zur Auftaktveranstaltung am 06. Mai 2015 Tag, Zeit: Ort: 06.05.2015, 19:00 bis 21:00 Uhr Sitzungssaal

Mehr

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN 03/2011 LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN KAPA KINDERSTUBE, Neubauweg 25, A 6380 St. Johann in Tirol Tel. 0664 5104955 oder 0664 1494641 oder E-Mail an info@kapa-kinderstube.at 1 LEIH-OMA-DIENST Ab März

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Vorankündigung Die Verlagsleitung und der Erfolgsautor der Blauen Business-Reihe ist auf der Frankfurter Buchmesse 2007 vertreten.

Vorankündigung Die Verlagsleitung und der Erfolgsautor der Blauen Business-Reihe ist auf der Frankfurter Buchmesse 2007 vertreten. Pressenotiz vom 10. 09. 2007 Vorankündigung Die Verlagsleitung und der Erfolgsautor der Blauen Business-Reihe ist auf der Frankfurter Buchmesse 2007 vertreten. Einen schönen guten Tag die Verlagsleitung

Mehr

bluebee Die einzigartige App-Lösung für Ihre Seminarund Tagungsveranstaltungen www.arago-consulting.de

bluebee Die einzigartige App-Lösung für Ihre Seminarund Tagungsveranstaltungen www.arago-consulting.de bluebee Die einzigartige App-Lösung für Ihre Seminarund Tagungsveranstaltungen www.arago-consulting.de Um die Qualität des Leseflusses zu sichern, wird in der folgenden Broschüre ausschließlich die männliche

Mehr

Fachseminar: 04.05.11 10:00-16:00 Uhr. Social Media und Web 2.0. im Raum Düsseldorf

Fachseminar: 04.05.11 10:00-16:00 Uhr. Social Media und Web 2.0. im Raum Düsseldorf Fachseminar: Social Media und Web 2.0 04.05.11 10:00-16:00 Uhr im Raum Düsseldorf Social Media und Web 2.0 Facebook, Twitter und Co. - was bedeutet Web 2.0? Was sind Social Media? Blogs, Wikis, Twitter-Accounts,

Mehr

Sponsoringkonzept. Unser Partnerkonzept basiert auf dem Prinzip von. Leistung und Gegenleistung!

Sponsoringkonzept. Unser Partnerkonzept basiert auf dem Prinzip von. Leistung und Gegenleistung! Sponsoringkonzept Unser Partnerkonzept basiert auf dem Prinzip von Leistung und Gegenleistung! Verein "Musical Fever" Sonnenhofstrasse 26, CH-6020 Emmenbrücke E-Mail info@musicalfever.net www.musicalfever.net

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Großbeerener Spielplatzpaten

Großbeerener Spielplatzpaten Großbeerener Spielplatzpaten 1. Vorwort 2. Die Idee 3. Das Ziel 4. Die Spielplatzpaten 5. Die Aufgaben der Paten 6. Die Aufgaben der Gemeinde Großbeeren 1. Die Vorwort Die Gemeinde Großbeeren erfreut sich

Mehr

Sponsoring Informationen. 8. internationale Sommeruniversität für Frauen in den Ingenieurwissenschaften. an der Universität Bremen

Sponsoring Informationen. 8. internationale Sommeruniversität für Frauen in den Ingenieurwissenschaften. an der Universität Bremen 8. internationale Sommeruniversität für Frauen in den Ingenieurwissenschaften an der Sponsoring Informationen www.ingenieurinnen-sommeruni.de Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, die 8. Ingenieurinnen-Sommeruni

Mehr

Mit Sicherheit mehr Lebensqualität

Mit Sicherheit mehr Lebensqualität Mit Sicherheit mehr Lebensqualität Service mit Sicherheit Suchen Sie eine haushaltsnahe Dienstleistung, wie zum Beispiel einen mobilen Mittagstisch, einen Einkaufsdienst, einen Fahrdienst? Oder möchten

Mehr

Der Jazz Veranstaltungskalender für Deutschland, Österreich und die Schweiz

Der Jazz Veranstaltungskalender für Deutschland, Österreich und die Schweiz Veranstaltung erstellen mit vorheriger Registrierung Wenn Sie sich bei Treffpunkt Jazz registrieren, genießen Sie folgende Vorteile: Sie können bereits eingestellte Veranstaltungen auch noch später ändern

Mehr

Fachleute gesucht? Die Messe für Ihr Zuhause. Informationen & Anmeldeunterlagen. Die Messe rund um die eigenen vier Wände

Fachleute gesucht? Die Messe für Ihr Zuhause. Informationen & Anmeldeunterlagen. Die Messe rund um die eigenen vier Wände Fachleute gesucht? Die Messe für Ihr Zuhause. Informationen & Anmeldeunterlagen Die Messe rund um die eigenen vier Wände Auf der Hörn 58 52074 Aachen Tel: 0241 41 38 42 0 Fax: 0241 41 38 42 38 Email: info@abit-aachen.de

Mehr

Sächsischer Baustammtisch

Sächsischer Baustammtisch Sächsischer Baustammtisch Leipziger Straße 3 09599 Freiberg Tel.: 03731/215006 Fax: 03731/33027 Handy: 0172 3510310 Internet: www.saechsischer-baustammtisch.de Mail: info@saechsischer-baustammtisch.de

Mehr

Optionen zur Beteiligung an der begleitenden Ausstellung zur Electronics Goes Green 2008+

Optionen zur Beteiligung an der begleitenden Ausstellung zur Electronics Goes Green 2008+ Optionen zur Beteiligung an der begleitenden Ausstellung zur Electronics Goes Green 2008+ Der Kongress Electronics Goes Green 2008+ Die internationale Konferenz Electronics Goes Green 2008+ (EGG 2008+)

Mehr

Kundenseminare Social Media ist mehr als Facebook! Einsteiger & Fortgeschrittene

Kundenseminare Social Media ist mehr als Facebook! Einsteiger & Fortgeschrittene Kundenseminare Social Media ist mehr als Facebook! Einsteiger & Fortgeschrittene Eichstätt, 10.09.2012 Tourismuszukunft private Akademie GmbH und Co. KG Tourismuszukunft private Akademie GmbH und Co. KG

Mehr

PRESSEMAPPE STOLLBERGER HOCHZEITSTRÄUME 17. JANUAR 2016. Bürgergarten Stollberg

PRESSEMAPPE STOLLBERGER HOCHZEITSTRÄUME 17. JANUAR 2016. Bürgergarten Stollberg PRESSEMAPPE STOLLBERGER HOCHZEITSTRÄUME 17. JANUAR 2016 Bürgergarten Stollberg INHALTSVERZEICHNIS Inhalt Pressemitteilung 1 Bildmaterial 2 Kontaktinformationen 3 Firmeninformationen 3 Fact Sheet 4 PRESSEMITTEILUNG

Mehr

SCHALTEN SIE DEN DATENSCHUTZ EIN. EINFACH & EFFEKTIV.

SCHALTEN SIE DEN DATENSCHUTZ EIN. EINFACH & EFFEKTIV. SCHALTEN SIE DEN DATENSCHUTZ EIN. EINFACH & EFFEKTIV. DER DATENSCHUTZMANAGER IST DIE ALL-IN-ONE-LÖSUNG FÜR EINE EFFEKTIVE DATENSCHUTZ ORGANISATION. IN EINER ZENTRALEN PLATTFORM HABEN WIR ALLE FUNKTIONEN

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

Kontakte knüpfen und pflegen, Themen gemeinsam Diskutieren, Termine bekannt geben, oder die. ideal dazu, also sollten wir es auch nutzen!

Kontakte knüpfen und pflegen, Themen gemeinsam Diskutieren, Termine bekannt geben, oder die. ideal dazu, also sollten wir es auch nutzen! YouthWork.ch Kontakte knüpfen und pflegen, Themen gemeinsam Diskutieren, Termine bekannt geben, oder die eigene Organisation präsentieren. Das Internet wäre ideal dazu, also sollten wir es auch nutzen!

Mehr

Human Resources: die Zeichen der Zeit erkennen

Human Resources: die Zeichen der Zeit erkennen www.pwc.ch/academy Einladung zum Aktualitätenseminar Human Resources: die Zeichen der Zeit erkennen Gesetzliche Entwicklungen und Wege der Umsetzung Donnerstag, 3. September 2015, Zürich Eine Veranstaltung

Mehr

Ganz nah am Kunden: gut für Ihre Geschäfte!

Ganz nah am Kunden: gut für Ihre Geschäfte! Messe der Fit Mobil BauEn Die Baumesse der afa Freizeit Wohnen Mein schönes Heim Leben Genießen Ganz nah am Kunden: gut für Ihre Geschäfte! 11.- 19. April 2015 Messe Augsburg 93% der Aussteller* freuen

Mehr

E-Rechnung Einfach, bequem und sicher zahlen.

E-Rechnung Einfach, bequem und sicher zahlen. E-Rechnung Einfach, bequem und sicher zahlen. Mit der Funktion E-Rechnung (elektronische Rechnungen) im E-Banking der Nidwaldner Kantonalbank (NKB) empfangen und bezahlen Sie Ihre Rechnungen bequem, sicher

Mehr

Presse-Information Karlsruhe, 15.11.2006 / Information Nr.26 / Seite 1 von 6

Presse-Information Karlsruhe, 15.11.2006 / Information Nr.26 / Seite 1 von 6 Karlsruhe, 15.11.2006 / Information Nr.26 / Seite 1 von 6 NewCome 2006: ein Muss für Gründer und Nachfolger Beratungseinrichtungen aus der Oberrhein- Region zeigen starkes Engagement 5 Am 1. und 2. Dezember

Mehr

Durchschnittlich besuchen jährlich ca. 2000 Interessierte den Jungunternehmertag. Der Eintritt ist frei, Anmeldung obligatorisch.

Durchschnittlich besuchen jährlich ca. 2000 Interessierte den Jungunternehmertag. Der Eintritt ist frei, Anmeldung obligatorisch. WAS ist der Jungunternehmertag? Der Jungunternehmertag ist eine regelmäßige Informationsveran - staltung für GründerInnen & JungunternehmerInnen, die einmal pro Jahr veranstaltet wird. Alle Informationen,

Mehr

INFO 30. November 2011

INFO 30. November 2011 INFO 30. November 2011 Internes Informations- und Mitteilungsblatt des See-Spitals Horgen und Kilchberg Erscheint jeweils am 15. und 30. jeden Monates; Redaktionsschluss: jeweils drei Tage vor Erscheinen

Mehr

GRÜNDUNG TRIFFT INNOVATION

GRÜNDUNG TRIFFT INNOVATION Gründerwelt erleben GRÜNDUNG TRIFFT INNOVATION Die Initiative für schnell wachsende Technologien und Dienstleistungen INITIATOREN KOFINANZIERT DURCH PROJEKTTRÄGER www.best-excellence.de www.gruenden-wachsen.de

Mehr

Das Standortreporting von MVV Energie. Ihre Energie immer im Blick mit unserem Online-Portal für Strom und Gas

Das Standortreporting von MVV Energie. Ihre Energie immer im Blick mit unserem Online-Portal für Strom und Gas Das Standortreporting von MVV Energie Ihre Energie immer im Blick mit unserem Online-Portal für Strom und Gas Energiereporting leicht gemacht Alle Daten rund um Ihre Energie auf einen Blick Informationen

Mehr

Widerrufsrecht, Widerrufsbelehrung, Ausschluss des Widerrufsrechts und Muster- Widerrufsformular Stand 13.06.2014

Widerrufsrecht, Widerrufsbelehrung, Ausschluss des Widerrufsrechts und Muster- Widerrufsformular Stand 13.06.2014 Widerrufsrecht, Widerrufsbelehrung, Ausschluss des Widerrufsrechts und Muster- Widerrufsformular Stand 13.06.2014 Verbrauchern im Sinne des 13 BGB steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu: 1.

Mehr

CountryDesk. Das internationale Netzwerk der Sparkassen-Finanzgruppe

CountryDesk. Das internationale Netzwerk der Sparkassen-Finanzgruppe CountryDesk Das internationale Netzwerk der Sparkassen-Finanzgruppe Ihr Unternehmen ist regional verankert und trotzdem weltweit aktiv? Unser Angebot für Sie heißt: S-CountryDesk - das internationale Netzwerk

Mehr