Energiespardetektive erneut in Sankt Augustin unterwegs

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Energiespardetektive erneut in Sankt Augustin unterwegs"

Transkript

1 56. Jahrgang Samstag, den 08. Juni 2019 Woche 23

2 Energiespardetektive erneut in Sankt Augustin unterwegs Bereits zum zweiten Mal ist die Verbraucherzentrale NRW mit ihrem Bildungsprojekt Energiespardetektive geben Stromspartipps in der Sankt Augustiner Hans-Christian-Andersen-Grundschule zu Gast. Über eine erneute Einladung freuen wir uns natürlich immer, so Petra Grebing, Energieberaterin der Verbraucherzentrale NRW für den Rhein-Sieg-Kreis. Das zeigt, dass die Schule von unserem Angebot überzeugt ist. Das dem so ist, bestätigten Schulleiter Joern Diercks Daumen hoch! Sankt Augustins Bürgermeister Klaus Schumacher lobte den Einsatz der Energiespardetektive und belohnte sie gemeinsam mit Petra Grebing und Thorsten Schmidt durch die Urkundenverleihung und sein Stellvertreter Mika Messinger nun mit ihrer Zusage, das Bildungsangebot mit ins regelmäßige Jahresprogramm der Schule aufzunehmen. Für ihre Teilnahme am Projekt wurden die rund 50 Schüler/- innen der Jahrgangsstufe 4 nun als Energiespardetektive ausgezeichnet. Mit Urkunden bescheinigten Sankt Augustins Bürgermeister Klaus Schumacher sowie Petra Grebing und Thorsten Schmidt, Geschäftsführer der Energieagentur Rhein-Sieg den Viertklässlern ihren feinen Spürsinn bei der Jagd auf Stromfresser. Die Kinder gehen mit gutem Beispiel voran und werden für die Themen Stromsparen und Klimaschutz sensibilisiert, lobt Bürgermeister Klaus Schumacher das Klimaschutz- Engagement der Schule. Ich würde mich freuen, wenn noch andere Sankt Augustiner Schulen dieses hervorragende Angebot wahrnehmen würden. An drei Aktionstagen hatten drei Bildungsexpertinnen der Verbraucherzentrale NRW die Kinder auf ihre Einsätze als Energiespardetektive vorbereitet. Nicht mit dem erhobenen Zeigefinger, sondern mit viel Spaß zeigen wir hier den Schülern, wie sie das Klima schonen können, erklärte Petra Grebing. Die Nachwuchsermittler lernen dabei die Elektrogeräte im Haushalt kennen und dürfen den Umgang mit Messgeräten ausprobieren. Schließlich spüren sie mit Checklisten selbst Stromverschwendung in ihrem eigenen Zuhause auf. Hier ist auf spielerische Weise schon früh ein Grundstein gelegt worden für energiebewusstes Verhalten, ergänzt Thorsten Schmidt. Das ist wichtig, weil gerade die junge Generation darauf angewiesen ist, dass wir unsere Energievorräte schonen. Das Schöne an dieser Aktion: Die Energiespardetektive geben ihre Erkenntnisse auch an ihr persönliches Umfeld weiter. So profitieren Verwandte, Nachbarn und Freunde sofort vom Scharfsinn der jungen Ermittler. Insgesamt brachten die SchülerInnen dieses Mal 222 Energiespartipps unters Volk. Die Verbraucherzentrale NRW führt die Workshops Energiespardetektive geben Stromspartipps seit 2009 durch. Sie können dank der Förderung von Land, EU und des Rhein-Sieg- Kreises in den Schulen der Mitgliedskommunen der Energieagentur Rhein-Sieg kostenlos angeboten werden. Bei Fragen zum Bildungsangebot und für alle Fragen zum Thema Energieberatung beim Verbraucher steht Petra Grebing zur Verfügung unter 02242/ Rundblick Stadt Sankt Augustin 08. Juni 2019 Woche 23

3 Sommer - Angebot 2 Sitzungen für nur 12 in der Salz-Grotte Sankt Augustin Auch im Sommer wird die Salz- Grotte in Sankt Augustin sehr gerne genutzt. Die konstante Temperatur von ca. 21 Grad bietet an heißen Tagen die Möglichkeit sich abzukühlen. Gleichzeitig inhalieren Sie feinen Salz-Nebel der ihre Bronchen und Nebenhöhlen beruhigt und reinigt. Sie können dann wieder leichter durchatmen und abhusten. Ab sofort haben Sie die Möglichkeit die Salz-Grotte in Sankt Augustin 2 Mal für nur 12 Euro (statt 19 Euro) zu besuchen und aktuell an unserer Kunden-Aktion teilnehmen bei der die 10er Karten mit bis zu 15 % Rabatt erworben werden können. Natürlich kann jeder Besucher wie immer an der Verlosung teilnehmen und mit etwas Glück Gutscheine gewinnen. Wirkung einer Inhalation Laut Prof. Harald Morr von der Deutschen Lungenstiftung e.v. belegen wissenschaftliche Studien folgende Wirkungen der Sole-Inhalation: Bronchien werden besser befeuchtet und durchblutet, Entzündungen werden gehemmt, festsitzender Schleim und Allergene können besser verflüssigt und abtrans- portiert werden, Abhusten wird erleichtert und chronische Atemwegserkrankungen, wie zum Beispiel COPD, Bronchitis werden unterstützt. Zur Sitzung in der Salz-Grotte Die salzhaltige Luft produziert ein medizinischen Salzvernebler. Dieser Vernebler verwandelt Salzwasser in einen ganz Anzeige feinen Salznebel der ganz tief in die Bronchien eingeatmet werden kann. Während Sie also bei angenehmen Temperaturen (ca.21 C) ohne sich vorher umziehen zu müssen entspannen, inhalieren Sie 45 Min. salzhaltige Luft. Spüren Sie die Kraft des Salzes und gönnen Sie sich Momente der Ruhe. Denn gerade Menschen, die vom Alltagstress und - lärm entkommen wollen, finden bei uns eine Oase des Wohlfühlens. Dafür sorgen die erholsamen Musik-Klänge und die beruhigende Salz-Beleuchtung. Die verstellbaren Liegestühle ermöglichen Ihnen eine bequeme Haltung einzunehmen. Im Sommer dürfen Sie die Salzgrotte auch barfuß betreten und über Salz aus dem Toten Meer laufen. Produktsortiment in der Salz- grotte Die Salz-Grotte Sankt Augustin bietet auch ein großes Produktsortiment. Angefangen bei Edelstein-Schmuck (Ketten, Armbänder, Ringe, Anhänger, Lederbänder, Donuts ), rohe und geschliffene Mineralien, Edelstein-Lampen & -Teelichter und Salz-Lampen & -Teelichter. Aber auch Edelsteine fürs Wasser, Seifen, Öle, Entspannungsmusik, Bücher und das P. Jentschura Sortiment. Das Salz-Grotte Team freut sich auf Ihren Besuch Eine Platzreservierung wird dringend empfohlen: Weitere Informationen unter P Salz 21 C 2 x 45 Minuten mit Salz-Nebel für nur,00 Nur mit diesem Coupon werden durch Salz-Inhalationen erleichtert Sole-Nebel wirkt nachweislich: portofrei ab Abschwellend Entzündungshemmend Antibakteriell Antiallergisch Tel: Vortrag von Daoud Nassar Wir weigern uns, Feinde zu sein Am Samstag, 15. Juni hält der christliche Palästinenser Daoud Nassar aus Bethlehem auf dem Klosterfest der Steyler Missionare in Sankt Augustin um 17 Uhr einen Vortrag über sein Friedensprojekt auf der internationalen Jugendbegegnungsstätte Tent of Nations. Seit 27 Jahren kämpft er mit friedlichen Mitteln vor Gericht um den Erhalt seines 42 ha großen Landes. Er darf dort keine Gebäude errichten, muss in Höhlen bzw. unterirdischen Wohnungen ohne Wasser und Strom leben. Daher sammelt er Wasser in selbst ausgehobenen Zisternen und verwendet Solarzellen. Trotzdem lebt er ohne Aggressionen mit seiner Familie nach dem christlichen Motto Wir weigern uns, Feinde zu sein, und hofft auf eine bessere Zukunft. Der Besatzung setzen sie als Christen Friedfertigkeit und Nächstenliebe Daoud Nassar, Foto: Gregor Schröder entgegen. Um Uhr erhält Herr Nassar für sein Engagement den Friedenspreis Engel der Kulturen und eine Spende von JugendInterKult e.v. Weitere Infos bei Gregor Schröder ( ) Rundblick Stadt Sankt Augustin 08. Juni 2019 Woche 23 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 3

4 40 Jahre gut für Herz - Deutsche Herzstiftung e.v. 15 Jahre für die Deutsche Herzstiftung ehrenamtlich unterwegs 15 Jahre im Rhein-Sieg-Kreis unterwegs Mitte Mai gab es einen Grund zum Feiern bei der Deutschen Herzstiftung e.v. (DHS) mit Sitz in Frankfurt/Main. Was mit einer handvoll Mitglieder 1979 begann, im Jahre 1980 waren es 160 Personen, wurde im Jahre 2017 mit dem Mitglied gefeiert. Im Jahre 2018 betrug die Mitgliederzahl bereits bundesweit. Genau 15 Jahre vertritt im Juni 2019 der Hennefer Rainer Walterscheid, ehrenamtlich die Stiftung, zuständig für die Kreisstadt Siegburg und die weiteren 18 Kommunen. Sein Zahlenmaterial lässt sich sehen, denn bis zum Ende des Jahres 2018 hatten sich Menschen im Rhein-Sieg-Kreis als Mitglied der BRD-weiten Organisation entschieden. Bis Ende April 2019 entschlossen sich weitere 35 Personen für die Stiftung. Als er das Ehrenamt im Jahre 2004 übernahm, hatten sich hier im Kreis bis dahin im Laufe der 25 Jahre rund 500 Bürger bei der DHS angemeldet. Im Jahre 2009 betrug der Mitgliederbestand 871 und die jährlichen Steigerungen beliefen sich in den letzten zehn Jahren jeweils um rund sechs bis acht Prozent. Eine Patienten-Mitgliedschaft kostet pro Jahr mindestens 36 EUR, nach oben keine Begrenzung, die sich jeder, ob jung oder alt, leisten sollte so Walterscheid, denn gut informiert ist eine wichtige Lebenseinstellung. Genau 268 Anfragen beantwortete Walterscheid im vergangenen Jahr. In den letzten zehn Jahren waren es Anliegen der herzkranken Bevölkerung, die der jetzt 75-jährige Ehrenamtler zu erledigen hatte. Bis Ende 2018 leitete er die im Juni 2006 mit dem Siegburger Kardiologen Dr. Rami Rabahieh gegründete Gesprächs- und Selbsthilfegruppe (SHG) Rund ums Herz. Zwischenzeitlich sind bis heute vier Kardiologen/Angiologen vierteljährlich ständig für die SHG aktiv, zum Nulltarif! Und das ist sehr anerkennenswert und nicht selbstverständlich, so Walterscheid. Ab Januar 2019 hat der Troisdorfer Prof. Dr. Norbert Becker die Gruppenleitung übernommen. Pflege daheim sta Pflegeheim Rund um die Uhr Betreuung zuhause. Legale Pflegekrä e Vermi lung, Beratung und Betreuung PROMEDICAPLUS Rhein-Sieg-Nord H.-M.Fischer in Niederkassel Info Tel.: Rundblick Stadt Sankt Augustin 08. Juni 2019 Woche 23

5 Die Kölner Band Kasalla Die Energie einer ganzen Region. Kasalla begeistert die Menschen. Mit ihrer Musik. Mit ihrem Charisma. Mit ihrer ansteckenden Energie. Wir stellen Ihnen Kasalla und andere inspirierende Persönlichkeiten unserer Region vor: rheinenergie.com/region Rundblick Stadt Sankt Augustin 08. Juni 2019 Woche 23 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 5

6 Samstag, 8. Juni Alfred Nobel Apotheke Pfarrer-Kenntemich-Platz 3-5, Troisdorf, 02241/77234 Sonntag, 9. Juni Pleis-Apotheke Niederpleiser Str. 87, Sankt Augustin (Niederpleis), 02241/ Montag, 10. Juni Veedels-Apothek eedels-apotheke e St. Augustin Südstraße 33, Sankt Augustin, 02241/ Dienstag, 11. Juni Adler-Apothek -Apotheke Kaiserstr. 126, Siegburg, 02241/52740 Mittwoch, 12. Juni Markt-Apotheke Wilhelm-Hamacher-Str. 5, Troisdorf, 02241/72411 Siegtal-Apotheke Hauptstr. 110, Siegburg (Kaldauen), 02241/ Donnerstag, 13. Juni Falken-Apotheke Kölnstraße , Sankt Augustin (Hangelar), 02241/ Freitag, 14. Juni Kronen-Apotheke Kölnstr. 107, Sankt Augustin (Hangelar), 02241/27013 Samstag, 15. Juni Wilhelm-Apotheke Wilhelmstr. 68, Siegburg, 02241/65950 Sonntag, 16. Juni Holtkamp Apotheke e Bonner Straße aße Bonner Str. 81, Sankt Augustin (Mülldorf), 02241/ (Angaben ohne Gewähr) Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst Arnold-Janssen-Straße St. Augustin 02241/ Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Rhein-Sieg-Kreis / Tierärztlicher Bereitschaftsdienst Der tierärztliche Bereitschaftsdienst ist über die Anrufbeantworter der jeweiligen Tierarztpraxen zu erfragen. Krankenhäuser Asklepios Klinik, Arnold-Janssen-Str St. Augustin 02241/249-0 Unfälle, Katastrophen und Ge- walttaten Notfalltelefon Montag - Freitag v on 9 bis 16 Uhr 0172/ Gesundheitsagentur AIDS-Hilfe Rhein-Sieg e.v.v. jeden Dienstag anonymer HIV-Schnelltest 9.30 Uhr bis 13 Uhr 02241/ Deutscher Kinderschutzbund Sankt Augustin 02241/28000 Anonyme Alkoholik oholiker Gruppen und Kontakte Rhein-Sieg-Kreis (Selbsthilfegruppen) Troisdorf-Sieglar Montag, Uhr - 1. Mo i.m. offen Kreuzkirche. Grabenstraße 65 (rollstuhlgerecht) Adolf, 02241/ Karin, 02241/ Rundblick Stadt Sankt Augustin 08. Juni 2019 Woche 23

7 Trauertreff Ein Angebot des Ambulanten Hospizdienstes Menschen, die sich gemeinsam mit Anderen in vertrauensvoller Atmosphäre mit der eigenen Trauer auseinandersetzen wollen, sind herzlich zum Trauertreff des Ambulanten Hospizdienstes eingeladen. Das nächste Treffen findet am Donnerstag, den 20. Juni, von Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in St. Augustin-Mülldorf (Bonhoeffer-Straße 39) statt. Königsschießen am 30. Mai Schützenbruderschaft St. Maria Königin Nach der Begrüßung durch Brudermeister Harald Rüdebusch gaben der 1. Bürgermeister der Stadt Sankt Augustin Klaus Schumacher, Präses Pfarrer Gregor Platte, Bürgerkönig Daniel Klein und Vereinspokalsiegerin Carla Streich die Ehrenschüsse ab. Fünf Vereine, Ehrengarde Sankt Augustin-Hangelar von 1988 e.v., Prinzengarde der Stadt Sankt Augustin e.v., KSK-Köln Regionaldirektion Sankt Augustin, Siegburger Musketiere 1982 e.v., und Bumskapelle des JGV 1895 Alt Wolsdorf e.v., schossen mit insgesamt 35 Teilnehmern den Vereinspokal aus. Joachim Wahl - Prinzengarde (Kopf), Oliver Ludwig - Ehrengarde - (l. Flügel), Kai Engel - KSK-Köln (r. Flügel) und Leo Strässer - Musketiere (Schweif) holten die Pfänder. Mit dem 177. Schuss (Rumpf) wurde Christian Saynisch - KSK-Köln der Sieger im Vereinspokalschießen. 36 Bürger nahmen am Bürgerkönigsschießen teil. Pfänder: Tina Bernards (Kopf), Kathi Neusser (l. Flügel), Jörg Ludwig (r. Flügel) und Steffi Ludwig (Schweif). Steffi Ludwig wurde mit dem 200. Schuss (Rumpf) neuer Bürgerkönig. Schülerprinzessin Verena Blöse, Jungschützenprinzessin Melissa Blöse und Schützenkönigin Marita Hoß gaben vor dem Königsschießen die Ehrenschüsse ab. Pfänder: Christof Gerl (Kopf und l. Flügel) und Melissa Blöse (r. Flügel). Verena Blöse verteidigte mit dem 116. Schuss (Schweif) ihren Titel als Schülerprinzessin. Neue Jungschützenprinzessin wurde Melissa Blöse mit dem 130. Schuss (Rumpf). Am Königsschießen nahmen 21 Schützen teil. Pfänder: Inge Rüdebusch (Kopf), Walter Unterlaß (l. Flügel) und Hans-Jürgen Kochs (Schweif). Neben dem r. Flügel holte Jessica Vanessa Engstler mit dem 207 Schuss (Rumpf) und wurde neue Schützenkönigin. Adjutanten sind ihre Eltern Anja und Erwin Engstler, sowie ihre Schwester Angelique Golisch. Während der Veranstaltung überreichte Vermögensberater Kai Engel von der KSK-Köln dem Brudermeister Harald Rüdebusch einen Scheck in Höhe von Euro für die Jugendarbeit. Designierte Würdenträger - Bürgerkönigin Steffi Ludwig mit Ehemann Jörg, Schützenkönigin Jessica Vanessa Engstler, Schülerprinzessin Verena Blöse, Jungschüt- zenprinz Christof Gerl Rundblick Stadt Sankt Augustin 08. Juni 2019 Woche 23 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 7

8 augenblick mal theater monteure hielt im Ratssaal die Zeit an Der Kontakt zum jungen Publikum reißt während der 45 Minuten Vorführung nicht ab. Joachim von der Heiden solo in Aktion mit zwei Weltkugeln. (Fotos: hdp) Wie bringt man drei- bis achtjährigen Kindern Theater und Kunst nahe? Joachim von der Heiden, Leiter und Macher von theater monteure, dem Freien Kinderund Jugendtheater aus Köln, sagt dazu: Ich will für meine jungen Zuschauer einen Teppich ausrollen und Kunst vor den Augen der Kinder lebendig werden lassen. Ich will ihnen ein Zeitfenster öffnen, in der sie sich beim Zuschauen und Mitmachen ihrer Phantasie anvertrauen. Diesem Gedanken folgend entstand auch das neueste Stück von theater monteure mit dem Titel augenblick mal, dass am Dienstag letzter Woche im Ratssaal der Stadt aufgeführt wurde. Leider nur vor knapp 50 Kindern aus sage und schreibe einer KiTa der Stadt Sankt Augustin sowie einer Klasse der Heinrich-Hanselmann-Schule. Dies tat der Aufführung aber keinen Abbruch. Joachim von der Heiden stellte den ersten Kontakt mit seinen kleinen Gästen schon im Foyer her. Er nahm sie nahtlos mit in seine Installation aus einem aufgebauten Baugerüst mit variabel aufgehängten Schnüren und Obsttüten, in denen farblich sortierte Kugeln, Ballons und Kleinteile darauf warteten, zum Erleben erweckt zu werden. Das Schwarz und das Weiß langweilen sich, so beginnt das Stück. Das Schwarz und das Weiß beginnen, das Gelb, das Blau und das Grün zu erkunden. Bald sind es aber nicht allein die Farben, sondern auch die Formen mit Kugeln, Dreiecken oder Linien, die der Welt der Abstraktion spielerisch Leben einhauchen. Das Spiel funktioniert. Das junge Publikum sitzt um das Geschehen herum, schmunzelt, kichert und würde am liebsten mitspielen. Für eine Dreiviertelstunde fesselt von der Heiden mit seinem Solo die Anwesenden so, dass man die Konzentration beim Miterleben im Ratssaal greifen kann. Dazu bedurfte es nur weniger Worte zu Anfang und zum Ende des Stücks. Und dann könnt Ihr, wenn Ihr rausgeht, Euch die Farben draußen anschauen und Euch die Welt mit Euren eigenen Augen ansehen. Das neue Stück der theater monteure kommt voraussichtlich im Oktober nach Sankt Augustin. (hdp) Diamanthochzeit in Sankt Augustin- Menden Auf 60 Jahre Ehe blicken Helga und Hildemar Naujoks aus Sankt Augustin-Menden zurück und feiern dieser Tage ihre diamantene Hochzeit. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums werden Bürgermeister Klaus Schumacher und Ortsvorsteher Karl-Heinz Baumanns die Jubilare am Samstag, den 8. Juni um Uhr besuchen, um ihnen die besten Wünsche der Stadt zu überbringen. Sie werden begleitet von Wolfgang Prause, 1. Vorsitzender des Ortsausschusses Menden e. V. Das Jubelpaar gab sich am 6. Juni 1959 auf dem Standesamt das Jawort. 8 Rundblick Stadt Sankt Augustin 08. Juni 2019 Woche 23

9 Karneval im Sunnesching Die Ehrengarde Sankt Augustin-Hangelar von 1988 e.v. auf dem Bikercamp 2019 Foto: Bundespolizeibiker (RKL) Sonne satt, Urlaubsstimmung. Biker ohne Ende, ein Festzelt im Sommer. Motorradkorso mit weit über 700 heißen Öfen und Rock n Roll am Abend. Und was hat dies alles mit Karneval zu tun? Auf den ersten Blick nicht wirklich viel sollte man meinen. Aber in unseren Augen jede Menge. So konnten die jungen Damen unserer Kadetten dem zum Teil weit angereisten Publikum doch zeigen, wie Karneval im Rheinland zelebriert wird. Und überhaupt sind die Bundespolizeibiker mit ihrem Bikercamp und die Ehrengarde mit ihren Mariechen und Offizieren seit langer Zeit freundschaftlich miteinander verbunden. Seit Jahren dürfen wir mit unseren Tanzgruppen den Showteil der Veranstaltung im großen Festzelt auf dem Bikercamp eröffnen. Tanzende Mariechen, etwas langsamer tanzende Offiziere mit ihrem legendären One Stamp Officer Stump und dem inzwischen zum festen Bestandteil der Show gehörenden Besen zur Bühnenaufbereitung. Inzwischen eine Tradition, die beide Welten verbindet. Moderiert von El Presidente Dirk Huchler und Kommandeurin Denise Biskup konnten unsere Kadetten mit ihren Tänzen dieser begeisterten Menge rheinisch karnevalistisches Brauchtum vortragen, der riesige Applaus war die Bestätigung für einen tadellosen Auftritt unter klimatischen Schwerstbedingungen. Doch die Belohnung für die schweißtreibenden Vorführungen ließ nicht lange auf sich warten. Eisgutscheine für die jungen Damen, die Herren Offiziere wurden mit einer Flasche guten Wein bedacht, und unsere Kommandeurin Denise Biskup erhielt eine großen Blumenstrauß. Unser Fazit: Die karnevalistische Botschaft ist angekommen... Lokale Agenda 21 der Stadt Sankt Augustin Arbeitsgruppe Agenda Soziales Integration für alle! Unser soziales und integratives Angebot - kostenlos - Deutsch für Anfängerinnen in der Grundschule Menden, Siegstraße 123: montags bis mittwochs 10 bis 11 Uhr (Anfragen: 02241/310029) Sozialberatung (Russisch) ab 19 Uhr und am Wochenende Frau Pritzkau Tel Schuldnerberatung Herr Derenbach (Jurist u. Betriebswirt) Tel /7939 Soziale Rechtsberatung - Schwerpunkt: Familien-, Arbeits-, Ausländer- recht Prozesskosten- und Beratungshilfe Bonner Str. 68a, Mülldorf (Rückseite Kino) Rechtsanwältin Petra Anmeldung erforderlich, 0228/ Spiel- und Klön-Café - Treff- punkt für Menschen mit und ohne Behinde- rung: im CLUB, Sankt Augustin Marktplatte, jeden dritten Samstag im Monat, 15 bis 17 Uhr Kontakt zur Agenda Soziales über Frau Garus, Telefon: (9 bis 12 Uhr) Rundblick Stadt Sankt Augustin 08. Juni 2019 Woche 23 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 9

10 Augustiner Klosterfestes Sakili - Klangkosmos Weltmusik in NRW - Rodrigues Island Kreolische Klänge aus dem Indi- schen Ozean Samstag, 15. Juni, Uhr, Krypta im Kloster der Steyler Mis- sionare, Arnold-Janssen-Straße 30, Sankt Augustin Auf den Spuren der reichen Klänge des Indischen Ozeans bietet die in Deutschland wenig bekannte Insel Rodrigues überraschende Entdeckungen: 2017 wurden die Sega Rhythmen aus Rodrigues auf die UNESCO Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen. Die als Sega Tambour bezeichnete Aufführungsform ist eine pulsierende Mischung aus Musik, Gesang und Tanz mit Ursprüngen in den vor allem afrikanisch geprägten Sklavengemeinschaften. Das Trio Sakili lebt in einer ruhigen, ländlichen Gegend der Hauptstadt. Vallen Pierre Louis ist auf Rodrigues ein bekannter und geschätzter Banjo-Spieler. Prosper gehört zu einer der wichtigen Musikerclans der Insel und ist unbestritten der beste traditionelle Perkussionist, der auch die kraftvolle Stimme mit warmem Timbre von Sakili ist. Der Dritte im Bunde, Ricardo Legéntile spielt das charakteristische Melodie-Instrument der Insel, das Akkordeon. Das Repertoire und die Feinheiten der Spieltechnik werden bereits seit mehreren Generationen in seiner Familie von Vater auf Sohn weitergegeben, wohingegen seine Mutter Yolande Legentile zu den bekannten Vorsängerinnen, den Mareshals des Sega auf Rodrigues gehört. In der Musik von Sakili spiegelt sich die Geschichte der Insel zwischen europäischen und afrikanischen Einflüssen wider: Walzer, Polka, Masurka, Scottish vermischen sich harmonisch mit den Sega Tambour Rhythmen in der Tradition afrikanischer Sklaven. Und weil die Globalisierung auch in den Weiten des Indischen Ozeans Einfluss hat, finden sich in einigen Liedern natürlich auch Berührungspunkte mit dem Hier und Jetzt. Vallen Pierre Louis - Banjo Francis Prosper - Rahmentrommel, Gesang Ricardo Legentile - Akkordeon Der Eintritt ist frei! Veranstalter: Kulturamt der Stadt Sankt Augustin, Markt 1, Sankt Augustin, Tel / , kulturamt@sankt-augustin.de Anzeige Das beste Mutter-Kind-Workout nach einer Schwangerschaft ist Kanga. Unter der Anleitung von ausgebildeten Trainerinnen bewegen Sie sich mit Ihrem Baby zu motivierender Musik. Das Kanga-Team der ADTV-Tanzschulen Breuer Troisdorf und Hennef besteht aus Minou Klatt und Katharina Kaschulla. Beide Trainerinnen sind selbst Mütter - wissen also, worum es geht, was die Mütter beschäftigt und können Tipps für den Alltag geben. Katharina Kaschulla ist darüber hinaus Hebamme und ausgebildete Trageberaterin. Minou war selbst Kanga-Mutter bei Katharina und hat daher sehr von ihren Erfahrungen und ihrem Wissen als Hebamme profitiert. Zusätzlich bieten die beiden Trainerinnen PreKanga und Kanga Burn an. Kanga überzeugt durch die enge Zusammenarbeit mit Trageberatern, Stillberatern, Hebammen, Physiotherapeuten, Gynäkologen und Kinderärzten. Bei Kanga überzeugt außerdem das schlafende, zufriedene, glückliche Baby. Dadurch sind die Kurse meist auch angenehm ruhig. Kanga: stärkt Dein Herz-Kreislauf- System Exklusiv bei TanzBreuer Kanga, das Mutter-Kind-Fitness-Programm Katharina und Minou stärkt Deine Muskulatur kräftigt Deinen Beckenboden verbessert Deine Haltung verbessert Deine Koordination entspannt und beruhigt Dein Baby macht unheimlich viel Spaß Wann kann ich anfangen/ wie lange kann ich das Kangatrai- ning besuchen? Wie alle Mutter-Kind-Kurse sollte auch Kanga frühestens nach einem Rückbildungskurs begonnen werden - für den Körper ist das besser. Vom Baby- bis ins Kleinkindalter (mit ca. 1 ½ bis 2 Jahren) können die Kanga-Kurse besucht werden. Vereinzelt gibt es aber auch noch ältere Kinder. Und die Babys? Das Besondere beim Kangatraining ist, dass die meisten Babys in der Tragehilfe oder im Tuch einschlafen. Es ist bequem, es ist sicher, sie können ihre Mama riechen, ihren Herzschlag spüren und sie werden geschaukelt. Wenn die Kleinen schon ein paar Stunden dabei sind, kennen sie das ritualisierte Anfangslied und freuen sich schon, weil sie wissen: Jetzt geht es los! Was ist, wenn man keine Erfah- rungen mit Tragehilfen hat? Vor jeder ersten Stunde findet eine kurze Trageberatung zur Optimierung statt. Für absolute Trage-Neulinge bietet Katharina Kaschulla extra Trageberatungen an. Neben dem gesunden Tragen für das Kind ist auch das bequeme Tragen wichtig - vor allem für die tragende Person. Für das Kangatraining verleihen die Trainerinnen Tragehilfen gegen eine kleine Gebühr. Sie möchten jetzt Ihr Mutter- Kind Fitness-Programm starten? Dann setzen Sie sich jetzt mit Ihren Trainerinnen in Verbindung ( minou@kangatraining.de ) oder besuchen Sie uns dienstags um 10 Uhr in Hennef oder donnerstags um 10 Uhr in Troisdorf. 10 Rundblick Stadt Sankt Augustin 08. Juni 2019 Woche 23

11 Raschdorff Hörakustik News Anzeige ehrliche Beratung fachliche Kompetenz faire Preise Echte Siegertypen! Signia Styletto, Signia Pure Charge & Go und Oticon Opn S. Drei unschlagbar leistungsstarke Modelle in jeder Preisklasse. Gleich anrufen und live erleben! Signia Pure Charge & Go Signia Styletto Connect Jetzt ausprobieren und kostenfrei probetragen Oticon Opn S Raschdorff Hörakustik präsentiert Ihnen drei echte Siegermodelle unter den Hörsystemen. Jedes eine Klasse für sich, aber eines haben alle gemeinsam: brillanten Sound und komfortable Bedienung auch in den niedrigen Preisklassen. Entscheiden Sie ganz nach Ihrem Bedürfnis. Sie sind Design- Liebhaber und möchten Ihren individuellen Stil unterstreichen? Dann ist das Signia Styletto das Modell Ihrer Wahl. Hier verbindet sich anspruchsvolle Signia Nx-Technologie mit preisgekröntem Design. Mit dem Signia Pure Charge & Go bekommen Sie neben vielfältigen komfortablen Bedienfunktionen einen echten Ladeturbo, der durch innovative Lithium-Akkus gespeist wird. Sie stehen mitten im Leben und möchten auch im Stimmgewirr präzise Verstehen? Das Oticon Opn S bietet mit dem OpenSound Navigator eine 360 Sprachverstehen für müheloses Wahrnehmen von Stimmen aus allen Richtungen. Gemeinsam finden wir heraus, welches Gerät zu Ihrem Leben passt. Ihr Hörakustiker begleitet Sie vom ersten Hörtest bis zur meisterhaften Anpassung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Raschdorff Ihre Spezialisten für meisterliches Hören. Als meistergeführtes Familienunternehmen steht bei Raschdorff Hörakustik der Mensch mit seinen Bedürfnissen rund um gutes Hören im Mittelpunkt. Und das mit einer Fachkompetenz seit nun mehr als 30 Jahren. Wir bieten Ihnen bestmögliche Lösungen mit modernster Technik. Doch das beste Hörgerät nützt wenig, wenn es nicht individuell auf den Träger eingestellt ist. Daher legt das Team von Raschdorff Hörakustik besonderen Wert auf die genaue, intensive Anpassung. Denn erst, wenn die für Sie optimale Lösung gefunden ist, tritt auch ein erlebbarer Hörerfolg ein. Unser Turbo-Rabatt Wenn Sie sich vom 7. Juni bis 28. Juni für einen unserer Siegertypen entscheiden, erhalten Sie 300,- * auf den Eigenanteil. Schnell sein lohnt sich Gutschein Ich möchte die neuen Hörgeräte-Siegertypen gratis und unverbindlich testen! Ich möchte mein(e) Hörsystem(e) kostenlos überprüfen lassen. Ich möchte kostenfrei eine Hörmessung durchführen und ein Hörprofil erstellen lassen. Ausfüllen und damit in einem unserer Fachgeschäfte vorbeikommen. Gutes Hören ist Lebensqualität. Wir setzen uns dafür ein, dass Sie die Welt wieder richtig verstehen! Ich freue mich auf Sie! Ihr Peter Raschdorff Hörakustik-Meister * gegenüber gesetzlich Versicherten wird der Rabatt bei Leistungsanspruch und Vorlage einer ohrenärztlichen Verordnung auf den privaten Eigenanteil ab 500,-- gewährt (ausgenommen 10 Euro gesetzliche Zuzahlung), bei Selbstzahlern auf den Privatpreis ab 1.285,--, zweites gilt auch für Privatversicherte. Hörakustik RASCHDORFF Bonn-Beuel Obere Wilhelmstraße 1a Tel / Bonn-Ippendorf Röttgener Straße 127 Tel / Rundblick Stadt Sankt Augustin 08. Juni 2019 Woche 23 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 11

12 Junge Bühne für Nachhaltige Entwicklung Projekttag am 28. Juni auf dem Karl-Gatzweiler-Platz Im vergangenen Jahr haben sich Schüler*innen der Sankt Augustiner Schulen mit unterschiedlichen Themen der nachhaltigen Entwicklung beschäftigt. Die Ergebnisse ihrer Projekte stellen sie am Freitag, 28. Juni, von 11 Uhr bis 17 Uhr auf dem Karl-Gatzweiler-Platz in Sankt Augustin (zwischen Rathaus und HUMA Markt) vor. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Nachhaltiges Handeln und nachhaltige Entwicklung sind fundamentale Zukunftsaufgaben der Menschheit in allen gesellschaftlichen Bereichen. Auch in unserer Region spielen diese Themen in der Arbeit der UN mit der Aktionskampagne für die Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (SDG) mit Sitz in der Bundesstadt Bonn eine besondere Rolle, besonders wichtig ist es aber, dass sich Kinder und Jugendliche mit diesen Nachhaltigkeits-Zielen auseinandersetzen, denn es ist auch ihre Zukunft. Für diese Veranstaltung des Umweltbildungszentrums Pleistalwerk kooperieren die Schulen Sankt Augustins, der Fachbereich Kinder, Jugend, Schule und das Büro für Natur- und Umweltschutz der Stadt Sankt Augustin, das Internationale Zentrum für Nachhaltige Entwicklung der Hochschule Bonn Rhein-Sieg (H-BRS). Unterstützung findet das Projekt zudem durch eine große Anzahl von Organisationen, wie den Naturpark Siebengebirge, BUND, BION, BIO-Diverse, BonnImWandel, FridaysFor- Future Rhein-Sieg und vielen mehr. Dem Engagement der Schulen bietet diese Veranstaltung eine öffentliche Bühne: Die Schülerinnen und Schüler aller Schulen in Sankt Augustin werden auf eigenen Ständen und auf der Bühne ihre aktuellen Projektarbeiten zur Nachhaltigen Entwicklung präsentieren. Wir alle laden Sie herzlich ein, sich von den interessanten Arbeiten aller Beteiligten zu überzeugen, Für zusätzliche Informationen erreichen Sie das UBZ- PW unter Tel. 0177/ Rechtsberatungstermine der Frauenkontaktstelle Sankt Augustin Am 18. Juni ab Uhr und am 19. Juni ab 10 Uhr finden wieder Rechtsberatungstermine in der Frauenkontaktstelle St. Augustin, Alte Heerstr. 8 in St. Augustin statt. Diese kostenlose Beratung richtet sich an Frauen, die im Bereich Trennung, Scheidung Unterhalt Sorgerecht und im Bereich HartzIV, Sozialgeld und Rente Unterstützung benötigen. Um Anmeldung unter wird gebeten. 12 Rundblick Stadt Sankt Augustin 08. Juni 2019 Woche 23

13 Terminplan des Gesundheitszentrums am Lindenhof Seminarraum aum 2. Etage, Am Lindenhof 2, Sankt Augustin Diabetes-Treff jeden dritten Montag im Monat um Uhr Ansprechpartner: Herr Werner Moos Telefon: 02247/3746 oder Herr Walscheid, Telefon: 02241/ Walking-Gruppe Bewegung gehört zur Diabetes-Therapie An jedem Dienstagnachmittag Treffpunkt vor der Raiffeisenbank in Mülldorf, Am Lindenhof Info-Telefon: Frau Weisbach, 02241/29491 Der Besuch der Veranstaltungen ist kostenlos Programmänderungen vorbehalten. Selbsthilfegruppe Männer und Krebs Treffen: jeden ersten Freitag im Monat um 16 Uhr Info, Telefon: 02241/29102 Gesprächs- und Selbsthilfegruppe Rund ums Herz Treffen: jeden ersten Donnerstag im Monat um Uhr im Seminarraum in der 2. Etage Ihre Ansprechpartner: Dres. med. Rami Rabahieh, Thomas Schmidt, Norbert Esser, Alexander Bitzen Praxis für Kardiologie sowie Prof. Dr. Norbert Becker, Leiter der Gruppe, Telefon 02241/ AB, AB, am besten montags bis freitags zwischen 16 und 18 Uhr. Aus dem jeweiligen Jahresterminplan können Sie die monatlichen Themen ersehen. Sie können in der Holtkamp Apotheke eingesehen oder telefonisch bei Norbert Becker angefordert werden. Sommerfest: Musik liegt in der Luft Buntes Haus von Menden, Marktstr. 33 Sonntag, 30. Juni ab 13 Uhr Programm: 13 Uhr Beginn 14 Uhr Kinderspiele 15 Uhr Auftritt des Boogie-Woogie-Spielers Stefan Ulbricht 16 Uhr Die Minis vom TSV Meindorf Uhr Auftritt des Boogie-Woogie-Spielers Stefan Ulbricht Freuen Sie sich mit uns auf ein kleines Bühnenprogramm, ein Kuchenbuffet, einen Grillstand mit Getränkebar und jede Menge Spaß! Rundblick Stadt Sankt Augustin 08. Juni 2019 Woche 23 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 13

14 Workshop: Die Stimme cantando-parlando e. V. Samstag, 15. Juni, 16 Uhr, Haus Menden, An der Alten Kirche 3, Sankt Augustin In diesem Workshop zu unserer Stimme - dem vielleicht Persönlichsten eines Menschen - soll sich jeder angesprochen fühlen, der Lust hat, sich auf eine interessante Reise zu den verschiedenen Aspekten der eigenen Stimme zu begeben. Die Stimme, unser Instrument zur Sozialisation, ist Ausdruck unseres Selbstbewusstseins. Was aber tun, wenn wir viel reden müssen, die Stimme aber angestrengt, heiser, nicht durchsetzungsfähig ist oder uns vor lauter Aufregung versagt? An diesem Nachmittag hat jeder die Gelegenheit, sich in kleinen, einfachen Übungen achtsam und freundlich seiner eigenen Stimme anzunähern, sich der Wünsche zu der eigenen Stimme bewusst zu werden, das Atmen zu erleben, die Stimme zu spüren. Ein experimentierfreudiger Nachmittag, der die Teilnehmer auf ganz neue Aspekte der eigenen Stimme aufmerksam machen soll. Die Dozentin: Virginie Gerwig arbeitet seit vielen Jahren als erfolgreiche Gesangspädagogin. Als Stimmcoach erforscht sie, was eine gesunde, freie, ausdrucksstarke Stimme ausmacht und wie sie durch einfache, spaßige Übungen erlangt werden kann. Preis: 20 Euro, ermäßigt 15 Euro Kartenvorverkauf: Bücherstube, Alte Heerstraße 60, Sankt Augustin, Mayersche Buchhandlung im huma-einkaufspark, Rathausallee 15, Sankt Augustin, Steyler Verlagsbuchhandlung, Arnold-Janssen-Straße 28, Sankt Augustin, Buchhandlung R2, Holzgasse 45, Siegburg Reservierungen über info@cantando-parlando.de oder Tel / Kein Kartenverkauf im Kulturamt der Stadt Sankt Augustin! Veranstalter: cantando-parlando e. V., Tel /907119, info@cantando-parlando.de, 14 Rundblick Stadt Sankt Augustin 08. Juni 2019 Woche 23

15 Sprechstunden der Behindertenbeauftragten fallen aus In der Zeit vom 30. Mai bis zum 16. Juni finden keine Sprechstunden der ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten der Stadt Sankt Augustin statt. Ab Mittwoch, 19. Juni ist die Behindertenbeauftragte Isabella Praschma-Spitzeck wieder in der Nie mehr Nässe und Schimmel im eigenen Haus Bonner Systemabdichter über- nimmt die Ursachenforschung für Feuchtigkeit im Haus. Experten der BauPraxis Rheinland GmbH Kompetenzzentrum Gebäudeabdichtung aus Bonn beurteilen, ob Ihr Feuchtigkeitsschaden mit geringem Aufwand von innen abzudichten ist. Modernste Technik wie Rohrkameras, Thermografie, Mikrowellentechnologie, um nur einige der technischen Möglichkeiten zu nennen, erlauben es, dass eine zerstörungsfreie Analyse Aufschluss über die Ursache und das Ausmaß Ihres Feuchtigkeitsschadens geben. Hierzu erhalten Hausbesitzer eine ausführliche Dokumentation und eine bedarfsgerechte Kalkulation der Sanierung. Eine perfekte und für Hausbesitzer obendrein kostenlose Basis für weitere Überlegungen. Wer jetzt bereits Probleme im Haus mit Feuchtigkeit, Schimmel oder gar eindringendem Wasser hat, der ist gut beraten, Zeit von 10 bis 12 Uhr zu erreichen. Kontakt: Rathaus der Stadt Sankt Augustin, Markt 1, Zimmer 9, 02241/ oder per Anzeige das umfangreiche Angebot des Bonner Kompetenzzentrums Gebäudeabdichtung anzunehmen. Denn die Probleme werden im Laufe der Zeit erfahrungsgemäß größer, erläutert Steffen Wilberz, Bausachverständiger für Schimmelpilzsanierung aus Bonn. Die neue Generation der Gebäudeabdichtung erlaubt es uns partiell Feuchtigkeitsschäden von innen langfristig zu beheben. Alle Produkte die zur Anwendung kommen, sind zertifiziert und noch wichtiger: langzeitgetestet, unterstreicht Bernd Joisten, Geschäftsführer der BauPraxis Rheinland. Spekulieren Sie nicht länger über die Möglichkeiten. Investieren Sie zwei Stunden in Ihr Haus, um unverbindlich Klarheit zu erhalten, empfiehlt Jutta Pütz, Geschäftsführerin der Bau- Praxis Rheinland GmbH Kompetenzzentrum für Gebäudeabdichtung. Termine gibt es unter Schimmel, Nässe feuchte Wände? Die Lösung: Nachträgliche 1A-Abdichtung von innen. Maßgeschneiderte & auch für Hohlblock-Mauersteine! Hocheffektiv, gesund & günstig! Druckwasserdichte Systemtechnologie Nie mehr Probleme bei Starkregen Mit Langzeit-Gewährleistung Kostenfreie Schadensanalyse! Termin unter: Bei Durchführung der kostenfreien Analyse bis zum Sanierung innerhalb von drei Monaten. Sichern Sie sich 10% Rabatt Mit modernen Messmethoden, viel Erfahrung und Akribie ermitteln die Sachverständigen der BauPraxis Rheinland die Ursache für Feuchtigkeitsprobleme und sanieren effektiv von innen. Foto: Mönki BauPraxis Rheinland GmbH Kompetenz-Zentrum Gebäudeabdichtung Broichstr. 100a, Bonn info@baupraxis-rheinland.de Tel.: +49 (0) Rundblick Stadt Sankt Augustin 08. Juni 2019 Woche 23 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 15

16 IRISH SUMMER 2019 Open Air im Eltzhof - Angelo Kelly & Family Sa Cova-Verlosung Sa Cova Veranstaltungen verlosen 5 x 2 Konzertkarten für das Konzert am 21. Juni in Köln. Teilnahmebedingungen: Senden Sie eine an: info@sacova.de mit dem Betreff Irish Summer unter Angabe Ihres Namens, Adresse, Telefonnummer sowie Geburtsdatum. Stichtag für die Einsendung ist der 14. Juni 2019, 12 Uhr. Die Auslosung wird per Zufallsgenerator am 14. Juni erfolgen und die Gewinner per benachrichtigt. Taggleich werden die Gewinnertickets per Post versendet. Zusätzlich sind Sie auf der Teilnehmerliste vermerkt, sollten die Karten nicht rechtzeitig bei Ihnen ankommen. Eine Auszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahme ab 18. Angelo Kelly & Family bringen den Irish Summer 2019 zurück nach Deutschland. Nach der erfolgreichen Open Air Tour 2018 und einer ausverkauften Weihnachtstour geht es 2019 weiter. Wer an Irland denkt, dem fallen mit Sicherheit zuerst grüne Landschaften, Dublin, Schafe, Guinness, das launenhafte Wetter und natürlich die typisch traditionelle Irische Musik ein jeder hat sein eigenes Bild von der grünen Insel Angelo, seine Frau Kira, die Kinder Gabriel, Helen, Emma, Joseph und William werden das Publikum auf eine ganz wunderbare Reise nehmen. Mit traditionellen- aber vor allem auch neuen Songs vom Erfolgsalbum "Irish Heart", welches auf die #2 der offizielle deutschen Album Charts eingestiegen ist und Künstler wie Shawn Mendes, Michelle, Biffy Clyro und viele weitere hinter sich ließ, werden sie dem Publikum "ihr" Irland musikalisch präsentieren. Bei der Irish Summer Tour wird die Familie dabei von original Irischen Musikern unterstützt, die im Laufe der Jahre zum Teil der Familie geworden sind, alles einzigartige Charaktere, die ihre Instrumente, wie kein anderer beherrschen und die Stimmung eines Irish Pubs auf die Open Air Bühnen zaubern. Es darf getanzt, gefeiert, gelacht und vor Glück geweint werden. Termin: Freitag, :00 Uhr, Einlass 18:30 Uhr Spielort: Kulturgut Eltzhof, St.-Sebastianus-Str. 10, Köln (Wahn) TICKETHOTLINE: I INFO@SACOVA.DE I 16 Rundblick Stadt Sankt Augustin 08. Juni 2019 Woche 23

17 Veranstaltungen der Stadt- bücherei Ort: Stadtbücherei, Eintritt frei Veranstalter: Stadtbücherei Sankt Augustin, Tel /243347, montags Uhr 1. Juli Sankt Augustiner Eselsöhrchen Gemeinsam in die Bücherwelt für Kinder von 1 und 2 Jahren und ihre Eltern Mit Kniereitern, Liedern, Reimen und natürlich dem Betrachten von Bilderbüchern soll die Welt der Sprache näher gebracht werden. dienstags Uhr außer in den Sommerferien Kindertreff im Lesezelt Vorlesestunde im Lesezelt für Kinder von 3 bis 6 Jahren In der gemütlichen Atmosphäre des Lesezeltes werden Geschichten vorgelesen und gemeinsam Bilderbücher betrachtet. donnerstags Uhr Anmeldung erforderlich unter Tel / Bücherwürmchen 4. Juli, 1. August für Kinder von 2 bis 3 Jahre Bücher betrachten, lesen, singen und klatschen. freitags Uhr 28. Juni, 23. August Lauschen mit allen Sinnen Eine Veranstaltung für Kinder von 3 bis 6 Jahren Im Vordergrund steht das Erleben und Begreifen von Erzählungen mit allen Sinnen. Anmeldung erforderlich unter Tel / Donnerstag, 13. Juni Uhr Stadtbücherei Veranstalter: Stadtbücherei Sankt Augustin Kamishibai - Japanisches Erzähltheater Die Anderen Für Kinder ab 4 Jahren Die sind blöd, sagen die Hausschweine. Bestimmt sind die doof, denken die Wildschweine. Um zu klären, wer die besseren Schweine sind, tragen sie einen Wettkampf aus. Doch mitten im Matschepampehüpfen bricht ein Gewitter über sie herein und schnell wird klar, wer die überlegenen Schweine sind. Freitag, 14./Samstag, 15. Juni 19 Uhr Aula, Schulzentrum Nie- derpleis Veranstalter: Albert-Einstein- Gymnasium, Niederpleis AEG ON STAGE Tanztheater In 80 Tagen um die Welt Ein Tanztheater der Tanz-, Theater- und Zirkus-AGs sowie der Schulband des Albert-Einstein- Gymnasiums Samstag, 15. Juni 16 Uhr Haus Menden Veranstalter: Cantando-parlando e.v. Workshop: Die Stimme In diesem Workshop zu unserer Stimme, dem vielleicht Persönlichsten eines Menschen, soll sich jeder angesprochen fühlen, der Lust hat, sich auf eine interessante Reise zu den verschiedenen Aspekten der eigenen Stimme zu begeben. Die Stimme, unser Instrument zur Sozialisation, ist Ausdruck unseres Selbstbewusstseins. Was aber tun, wenn wir viel reden müssen, die Stimme aber angestrengt, heiser, nicht durchsetzungsfähig ist oder uns vor lauter Aufregung die Stimme versagt? An diesem Nachmittag hat jeder die Gelegenheit sich in kleinen, einfachen Übungen achtsam und freundlich seiner eigenen Stimme anzunähern, sich der Wünsche zu der eigenen Stimme bewusst zu werden, das Atmen zu erleben, die Stimme zu spüren. Ein experimentierfreudiger Nachmittag, der die Teilnehmer auf ganz neue Aspekte der eigenen Stimme aufmerksam machen soll. Sonntag, 16. Juni 17 Uhr Kunsthalle Hangelar, Bach- str. 45b Eintritt frei Eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der Kunsthalle Hangelar und des Kulturamts der Stadt Sankt Augustin Experimentelle Musik Werkstattkonzert Jonathan Hofmeister Piano Matthias Schuller Posaune Rundblick Stadt Sankt Augustin 08. Juni 2019 Woche 23 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 17

18 72-Stunden-Aktion der DPSG Pfadfinder aus Menden Uns schickt der Himmel - die 72- Stunden-Aktion des BDKJ lief vom 23. bis 26. Mai zum zweiten Wir erledigen das Die PSO Service überlässt ihren Kunden Produktionsmitarbeiter, gewerbliche Fachkräfte und kaufmännische Mitarbeiter. In der Region vertrauen Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen auf die Mitarbeiter von PSO, wenn es darum geht, flexibel auf Auftragsspitzen oder Urlaubszeiten zu reagieren. Immer öfter sind die Mitarbeiter aber auch langfristig für Kundenunternehmen tätig. Petra Stangenberg weiß zu berichten: In den fast zehn Jahren seit der PSO hat sich die Zeitarbeitsbranche tiefgreifend gewandelt. Wir haben neben Tarifvertrag und Mindestlohn auch Mal bundesweit. Während der Aktion des BDKJ und seiner Diözesan- und Jugendverbände engagierten sich junge Menschen in ganz Deutschland drei Tage lang für ein soziales Projekt in Ihrer Unter diesem Motto bietet die PSO Service GmbH Personal- und Industriedienstleistungen die Branchenzuschläge, die eine Entlohnungslücke zu den Stamm- Mitarbeitern schließen. Das ist ein großer Bonuspunkt im Vergleich zu früher. Davon profitieren unsere Mitarbeiter und auch unsere Kunden. Denn in Zeiten des Fachkräftemangels nutzen unsere Kunden die Zusammenarbeit verstärkt, um sich gut ausgebildete Leute zu sichern. Wenn dann auch unser Mitarbeiter diesen Wechsel befürwortet, begleiten wir den Prozess. Grundsätzlich ist es unser Anliegen, nicht irgendein Job, sondern den passgenauen Job für unsere Mitarbeiter zu finden, dies ermöglicht es auch Bewerbern und Mitarbeitern mit Vermittlungshemmnissen über die PSO in den ersten Arbeitsmarkt übernommen zu werden, so Uwe Lamers Im Geschäftsfeld der Industrieinstandhaltung und Gebäudedienste unterstützt die PSO Service, insbesondere in den Segmenten Grund- und Sonderreinigungen, Glasreinigung, Industriereinigung, vorbeugende Industrieinstandhaltung sowie der Umlagen Pflege, Unternehmen im gesamten Bundesgebiet. Sauberkeit ist ein Anspruch für ein jedes Unternehmen in jeder Branche, so Uwe Lamers. Service garantiert nicht nur die Sauberkeit jeder Produktionsstätte, sondern auch eine maßgebliche Verlängerung der einwandfreien Funktionsdauer. Dies geschieht Nähe. Wir, die DPSG Pfadfinder aus Menden, hatten die Idee eine Telefon- Anzeige immer gemäß den Ansprüchen und Anforderungen unserer Kunden. Zur Konsolidierung von bisher Erreichtem und zur Realisierung von weiterem Wachstum suchen wir aktuell nach Fachkräften im gewerblich technischen Bereich. Aber auch ungelernte bekommen ihre Chance, denn immer mehr Aufträge, erreichen uns. Wenn Sie auch an einem attraktiven Arbeitsplatz in einem erfolgreichen mittelständischen Unternehmen mit attraktiven Leistungsangeboten sowie guten Entwicklungsmöglichkeiten interessiert sind, freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung. 18 Rundblick Stadt Sankt Augustin 08. Juni 2019 Woche 23

19 zelle zu einem öffentlichen Bücherschrank umzubauen. Wir haben uns sehr über das Angebot gefreut, den Bücherschrank auf der Wiese vor der evangelischen Kirche in Menden aufstellen zu dürfen. Donnerstags wurde die Telefonzelle aufgestellt und entkernt. Im Laufe des Wochenendes wurde dann gereinigt, grundiert und lackiert. Parallel dazu haben wir ein Regal gebaut. Am Sonntag wurde das Regal in die Telefonzelle eingepasst und diese somit offiziell zum Bücherschrank. Natürlich hatten wir auch neben der Arbeit viel Spaß beim gemeinsamen Karten- und Fußballspiel oder beim Grillen. Wir möchten uns herzlich bei der Bürgerstiftung Sankt Augustin und der evangelischen Kirchengemeinde Menden für die Unterstützung bedanken. Außerdem möchten wir uns bei allen Mendener Bürgern bedanken, die den Bücherschrank in den ersten Tagen schon gut angenommen und die Regale mit reichlich Bücherspenden gefüllt haben. Auch in den Truppstunden haben wir viel Spaß und planen gemeinsam tolle Projekte und Aktionen. Habt ihr Lust auf Pfadfinden? Wir treffen uns jeden Mittwoch (außerhalb der Ferien) von bis 19 Uhr im katholischen Jugendheim Menden (Kirchstraße 6a). Kommt einfach vorbei! Mehr Infos zu den DPSG Pfadfindern in Menden: Das 72-Stunden Team der DPSG-Pfadfinder aus Menden BETTEN STAR SIEGBURG FEIERT 25 JAHRE NACKENSTÜTZKISSEN Entlastende Unterstützung im Nacken und Schulterbereich, waschbar bis 60 Grad 79 statt 99 K O M F O R T B E T T Kernbuche Massiv, Größe: 180 x 200 cm, in anderen Größen und Holzarten lieferbar BS PREMIUM 20 cm Höhe, 12 cm MDI- Schaumkern mit 20 % Soja-Anteil, in den Größen: 80, 90, 100 x 200 cm statt GR ATIS! BODY-LINE 200 komfortabeler Teller-Motorrahmen, 11 cm hoch, in den Größen: 90, 100 x 200 cm Nicht verstellbar von 599 auf 449 reduziert! Motorisch von auf 999 reduziert! SCHLAFEN AUF HÖCHSTEM NIVEAU! SIEGBURG Am Herrengarten 2-6 SR Betten Vertriebs GmbH Mühlenstraße 20 Tel BAD HONNEF-ROTTBITZE Himberger Str. 2, Tel / Rundblick Stadt Sankt Augustin 08. Juni 2019 Woche 23 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 19

20 Pfingsten: ein großes Fest Zwei große Tauffeste über Pfingsten an der Sieg in Meindorf und in Mülldorf Die Gemeinde Niederpleis und Mülldorf macht den Anfang mit einem Gottesdienst am Pfingstsonntag um 11 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Dietrich-Bonhoeffer-Straße 39, Sankt Augustin. Acht Kinder im Alter bis zwölf Jahren werden in einem großen Familiengottesdienst getauft. Unter dem Motto Weißt du wo der Himmel ist? Außen oder innen? Wir sind mitten drinnen! wird es ein Gottesdienst mit viel Gesang und Freude am Leben! Am Pfingstmontag geht es dann an die Sieg! Hier werden fünf Kinder getauft und der Gottesdienst findet unter freiem Himmel an der Sieg statt, ca. 500 Meter entfernt vom Meindorfer Sportplatz, Fluss abwärts in Richtung Rhein. Inzwischen hat dieser Gottesdienst eine lange Tradition und auch dieses Jahr werden wieder Menschen in der Sieg getauft. Die Combo der Gemeinde gestaltet diesen Gottesdienst mit. Alle Interessierten sind zu diesen beiden Tauffesten herzlich eingeladen! 20 Rundblick Stadt Sankt Augustin 08. Juni 2019 Woche 23

21 Gospel Inspiration beim Klosterfest Herzliche Einladung zum Konzert Gospel Inspiration, der Gospelchor der evangelischen Gemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf unter der Leitung von Eun-Sup Jang, lädt herzlich ein zum Konzert am Sonntag, den 16. Juni um 16 Uhr in der Aula der Steyler Missionare (Arnold-Janssen-Str. 30, Sankt Augustin). Mit einer Mischung aus ruhigen und schwungvollen Gospels, die wir seit einiger Zeit mit großer Begeisterung proben und auch bei einem Workshop vertieft haben, werden wir zu einem Teil des Klosterfestes der Steyler Missionare. Wir möchten Sie mit unserer Begeisterung anstecken und freuen uns auf Ihr Kommen! (Eintritt frei) Jenny Steger Gospel Inspiration beim Kon- zert 2018 SI Ernährungsinstitut Köln Bonn/Rhein-Sieg Bergisches Land stoffwechselaktiv abnehmen Ich gehe schlank in den Sommer und fühle mich richtig gut dabei! Und Sie? ÄRZTLICH BEGLEITET WISSENSCHAFTLICH FUNDIERT Jetzt kostenfrei beraten lassen und schlank in den Sommer starten! -16 Kilo -12 Kilo -19 Kilo in 10 Wochen Gisela Juma (59) Brühl in 4 Wochen Volkan Celenk (38) Troisdorf in 4 Wochen Karin Baer (63) Bonn Über 300 Rezensionen SI Ernährungsinstitut Siegburg SI Ernährungsinstitut Bonn Köln-Deutz Köln-Marsdorf Berg. Gladbach Rundblick Stadt Sankt Augustin 08. Juni 2019 Woche 23 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 21

22 TuS Niederpleis stellt sich neu auf Seniorenmannschaften bekommen neue Trainer Die Saison 2018/2019 endete für die Handballerinnen und Handballer des TuS Niederpleis erfolgreich. Die 1. Herrenmannschaft sicherte in einem dramatischen Finish am vorletzten Spieltag den Klassenerhalt in der Landesliga, während die 1. Frauenmannschaft aus der Landesliga in die Verbandsliga aufsteigt. Doch trotz des erfolgreichen Abschneidens werden beide Teams in der nächsten Saison von neuen Trainern betreut. Das Trainerduo Andreas Büttner und Jürgen Rietmann, welches die 1. Herrenmannschaft in die Landesliga geführt und auch dort gehalten hat, wird durch Markus van Zuilekom ersetzt. Van Zuilekom bestritt als aktiver Handballer seine Laufbahn zu grossen Teilen in Bad Münstereifel (mit zweimaligem Aufstieg in die Regionalliga) und bei der SG Ollheim-Straßfeld. Als Trainer der SG Ollheim- Straßfeld hat er Aufstiege mit der Frauenmannschaft in die Oberliga und mit der Herrenmannschaft in die Verbandsliga erringen können. Von 2016 an war er Trainer von Ligakonkurrent TuS Königsdorf. Auch die 1. Frauenmannschaft bekommt einen neuen Trainer. Hendrik Geffert übergibt den Stab an Josef Gerhardt. Der 51- jährige Inhaber der Trainer-C- Lizenz war unter anderem Auswahltrainer im Bezirk Heilbronn-Franken in Baden- Württemberg und hat dort Erfahrungen sowohl im weiblichen als auch im männlichem Jugend- und Seniorenbereich bis in die Württembergliga (vergleichbar der HVM-Verbandsliga) gesammelt. Der TuS Niederpleis bedankt sich ausdrücklich bei den bisherigen Trainern für die geleistete Arbeit und hofft, mit den Neubesetzungen auf den Trainerpositionen die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft im Seniorenhandball des TuS gestellt zu haben. 22 Rundblick Stadt Sankt Augustin 08. Juni 2019 Woche 23

23 Tag der offenen Tür in der Gutenbergschule Eltern informieren sich über die pädagogischen Angebote der Förderschule Schule ist mehr als nur Lernen und Pauken. Schule ist ein Erlebnis- und Erfahrungsort, der die Kinder in ihrer täglichen Entwicklung begleitet und fördert, sagte Schulleiter Florian Heinick zur Eröffnung des Tages der offenen Tür und lud alle Besucher/-innen ein, sich selbst ein Bild über die Unterrichts- und Schulangebote der Gutenbergschule zu machen. Sie hatten aber auch die Gelegenheit, bei den vielen Praxisund Spielaktionen mitzumachen und so die differenzierten und individuellen Lern- und Förderangebote kennen zu lernen. Zurzeit besuchen mehr als 190 Schüler/-innen die kommunale Förderschule mit den Schwerpunkten Lernen, Emotionale und soziale Entwicklung und Sprache. Viele Eltern nutzten auch das Angebot der Unterrichtshospitationen, denn durch die Erweiterung mit den Förderschwerpunkten aus dem Bereich der Lern- und Entwicklungsstörungen vor vier Jahren wurden neue Herausforderungen an das Kollegium gestellt, die es zu bewältigen galt und die ein Erweiterung des pädagogischen Konzeptes mit sich brachten. Gerade Schüler/-innen, die im gemeinsamen Unterricht schlechte Erfahrungen gemacht haben, erhalten hier eine Förderung in kleinen Gruppen mit individuell zugeschnittenem Förderprogramm. Dabei steht neben dem Lernen immer auch die Entwicklung der Persönlichkeit und des Selbstbewusstseins der Kinder und Jugendlichen im Vordergrund. Mit dem Motto Kräfte wecken, Stärken fördern werden die Schüler/-innen so von der ersten bis zur zehnten Klasse gefördert und gezielt ab der achten Klasse auf das Berufsleben vorbereitet, wobei vor allem in den letzten beiden Schulbesuchsjahren eine intensive Kooperation mit der Ar- beitsagentur eine wichtige Voraussetzung für die Integration in das Arbeitsleben ist. Offene Unterrichtsformen sind ein Qualitätsmerkmal der Gutenberg- schule Ehrenamtlicher Einsatz für die Jugend Zonta-Club zeichnet die Schülerin Isabel Podolski (Jahrgangsstufe Q1) für ihr soziales Engagement aus Für Isabel Podolski ist soziales Engagement eine Selbstverständlichkeit. Ob als Schulsanitäterin, Mitglied der Toleranz-AG oder Gründerin des Hurricane Book Club - Isabel ist stets im Sondereinsatz für ihre Schule, das Albert-Einstein-Gymnasium in Sankt Augustin. Sie bringt eine intrinsische Motivation und große Begeisterungsfähigkeit mit, die Schülerschaft wie Kollegium in ihren Bann zieht. Und Isabels Einsatz endet keineswegs nach der Schule. Ihr Herz gilt der Medizin, mit der sie später möglichst vielen Menschen helfen möchte. Klar, dass hier der Berufswunsch Ärztin im Raum steht. Isabel engagiert sich in ihrer Freizeit schon seit vielen Jahren beim Deutsch Roten Kreuz. Sie nimmt an Einsätzen teil, bildet sich fort und leitet selbst eine Jugendgruppe. Für sie ist das soziale Engagement weniger ein Amt als eine Leidenschaft. Zu Recht wurde Isabels großartige Leistung am 4. Juni im Rahmen einer Feierstunde mit dem ersten Platz Young Women in Public Affairs Award 2019 der lokalen Zonta-Clubs belohnt. Das Rahmenprogramm wurde mit der Schulband und zwei Tanzgruppen des AEG gestaltet. Der zweite Platz ging an Victoria Manns vom Franziskus-Gymnasium Nonnenwerth, der dritte an Louise Knobloch vom CJD Königswinter. Mitte: Schulleiter Michael Arndt, links daneben: Isabel Podolski Foto: AEG Die Organisation Zonta ist ein weltweiter Zusammenschluss berufstätiger Frauen, die sich in den Dienst am Menschen stellen. Ihr vorrangiges Ziel ist es, die Stellung der Frau politisch, wirtschaftlich und beruflich zu verbessern. Für die jungen Damen war es zunächst seltsam, für etwas belohnt zu werden, das so selbstverständlich zu ihrem Alltag gehört. Doch genau solche Ansichten möchte der Zonta-Club mit dem Preis auszeichnen: Wir suchen junge Mädchen aus, die mehr tun, als nur ihre Karriere befördern, die über den Tellerrand hinausblicken, sagte Astrid Heilmann-Cappel vom Zonta-Club Bonn-Rheinaue. Der Club hat den Anspruch, Mädchen nachhaltig zu fördern und ihnen ein Netzwerk zu bieten, das zu einer Verbesserung der Stellung der Frau weltweit beiträgt. Der Preis Young Women in Public Affairs wird von Zonta jährlich für Frauen zwischen 16 und 19 Jahren ausgelobt. Er ist auf lokaler Ebene mit 250 Euro dotiert. Isabel hat inzwischen an der nächsten Wettbewerbsrunde teilgenommen und kann sich nun auch noch zusätzlich über den zweiten Platz bei Zonta International freuen, hinter Florence Marks aus Guildford (GB) und vor Nina Breuer aus Viersen. Die internationale Preisverleihung wird in den Niederlanden stattfinden. Rundblick Stadt Sankt Augustin 08. Juni 2019 Woche 23 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 23

24 Aus der Arbeit der Parteien CDU Führung in der Gedenkstätte Konrad-Adenauer-Haus Haus und Garten vermitteln den Lebensstil des ersten Bundeskanzlers Konrad Adenauer und lassen Zustand des Gemeindewaldes in Niederpleis Auf Antrag der CDU Thema im Ausschuss Nach den letzten Sturmereignissen sind im Gemeindewald Niederpleis eine Vielzahl von Bäumen gefällt worden. Zusätzlich sind im Bestand weitere Fichten und Buchen markiert worden, die ggf. auch noch gefällt werden sollen. Sollte dies tatsächlich geschehen, würde das Erscheinungsbild des Niederpleiser Waldes erheblich geschädigt. Die CDU-Fraktion hat diese Umstände zum Anlass genommen, dieses Thema im Umwelt-, Planungs- und Verkehrsausschuss (UPV) des Rates auf die Tagesordnung zu setzen. In der Sitzung des UPV am 8. Mai 2019 schlug neben dem Politiker auch den Familienmenschen, Erfinder, Bocciaspieler und Rosenliebhaber lebendig werden. Nach der Führung besteht die Möglichkeit zur Einkehr in das Café Profittlich. Anmeldung bis bei Brigitte Schnupp, Benedikt Bungarten die Stadtverwaltung schließlich vor, zur nächsten Sitzung des Ausschusses das zuständige Forstamt einzuladen und um einen Bericht zu bitten. CDU-Ratsherr Frank Willenberg, in dessen Wahlkreis der Gemeindewald in Niederpleis liegt: Wir begrüßen die Einladung des Forstamtes sehr, da uns interessiert, wie groß die Sturmschäden insgesamt sind und wie die Wiederaufforstung nach dem Forstwirtschaftsplan 2019 gestaltet wird. Uns ist natürlich an einem gesunden Fortbestand des Waldes gelegen. Benedikt Bungarten Ende: Aus der Arbeit der Parteien CDU Aus der Arbeit der Parteien Bündnis90 / Die Grünen Großartiges Ergebnis für den Radverkehr im Land! Die Volksinitiative Aufbruch Fahrrad hat ihre Unterschriftensammlung zur Aufwertung des Radverkehrs in Nordrhein-Westfalen äußerst erfolgreich abgeschlossen. Statt der erforderlichen wurden über Unterschriften an die Landesregierung übergeben. Möglich wurde dieses eindrucksvolle Ergebnis durch den unermüdlichen Einsatz der Initiatoren und eine breite Unterstützung aus der Bevölkerung. Das ist ein deutliches Zeichen für die Landesregierung, nun alle Anstrengungen zu unternehmen und Maßnahmen dafür zu ergreifen, den Anteil des Radverkehrs am Gesamtverkehr von heute gerade einmal 8 auf mindestens 25% auszuweiten. Mit entsprechend nachhaltigen Maßnahmen soll der Radverkehr aus seinem Nischendasein in den Mittelpunkt der Verkehrspolitik im Sinne einer zukunftsweisenden Mobilitätspolitik gerückt werden. Für die GRÜNEN in Sankt Augustin ist klar: Es reicht nicht, ein gutes Radverkehrskonzept zu haben. Es müssen endlich reale Projekte umgesetzt werden. Dazu zählen bessere Radverkehrsführungen, z. B. auf der B 56, sichere Abstellmöglichkeiten (wofür der Rat extra Geld bereitgestellt hat) oder ein Radschnellweg Bonn/Rhein-Sieg. Auf Landesebene haben die GRÜ- NEN Eckpunkte für ein Landes- Radverkehrsgesetz erarbeitet, das mit Experten, Verbänden und Bürger/-innen diskutiert werden soll. Ziel ist die Erarbeitung eines Gesetzentwurfes, dessen Beschluss ein Meilenstein für die Zukunft des Radverkehrs in Nordrhein-Westfalen wäre. Christian Günther Ende: Aus der Arbeit der Parteien Bündnis90 / Die Grünen 24 Rundblick Stadt Sankt Augustin 08. Juni 2019 Woche 23

25 Aus der Arbeit der Parteien FDP FDP gratuliert zur Wiedereröffnung FC Adler hat neuen Rasenplatz Nach einer ca. einjährigen Sanierungsphase wurden die Arbeiten am Naturrasenplatz in Meindorf fertiggestellt. Mit vielen Glückwünschen überreichte die Fraktionsvorsitzende der FDP-Sankt Augustin Stefanie Jung dem FC Adler Meindorf eine kleine Anerkennung. Mit viel Engagement und Eigenleistung hat der Verein nicht nur den Rasenplatz, sondern auch die Beleuchtung erneuert und die Trainingsmöglichkeiten verbessert. Bürgermeister Klaus Schumacher, Stefanie Jung, Frank Hofenbitzer Ende: Aus der Arbeit der Parteien FDP Aus der Arbeit der Parteien Freie WählerInnen - Initiati- ve Aufbruch! Sankt Augustin Kommunales Engagement lohnt sich! Lernen Sie den Aufbruch! kennen Die machen sowieso, was sie wollen. Und interessieren sich überhaupt nicht für den Bürger. Das hören wir in Gesprächen immer wieder. Tatsächlich ist Politik, auch im kleinen, kommunalen Bereich, etwas sehr Komplexes, das man manchmal in kurzen Gesprächen nur schwer vermittelt bekommt. So sehr wir auch versuchen, nah an den Bürgern zu arbeiten und auf ihre ganz individuellen Anfragen und Bedürfnisse einzugehen; viele Themenbereiche sind miteinander verwoben, das eine vom anderen abhängig und schnelle Lösungen manchmal einfach nicht möglich. Aber genau das ist es auch, was die politische Arbeit so spannend macht. Wenn Sie aktiv die politische Landschaft in Sankt Augustin mitgestalten möchten, laden wir Sie herzlich ein, uns persönlich kennen zu lernen und Mitgestaltung live mit zu erleben. Wir sind derzeit mit einer zwei Mann starken Fraktion im Rat vertreten und als freie Wähler unabhängig von parteipolitischen Vorgaben. Freie Meinungsbildung in der Diskussion wird bei uns groß geschrieben, bürger- und sachorientiertes Handeln ist unser erklärtes Ziel. Sprechen Sie uns gerne an - wir freuen uns auf Sie. PS: Wussten Sie eigentlich, dass Ausschuss- und Ratssitzungen größtenteils öffentlich sind? Machen Sie sich doch gerne vor Ort mal ein Bild davon, was in Ihrem Rathaus passiert. Den Sitzungskalender finden Sie unter session.sankt-augustin.de/bi/ si0040.php. Wolfgang Köhler Ende: Aus der Arbeit der Parteien Freie WählerInnen - Initiative Aufbruch! Sankt Augustin Jetzt neu: Jeden 1. und 3.Samstag im Monat von 9.00 bis Uhr geöffnet! Über 40 Jahre Erfahrung Der Profi für Ihre Haustür Aluminium- und Kunststofffenster Haustüren Brand- und Rauchschutzelemente Glas- und Aluminiumfassaden Vordächer, Terrassendächer Wintergärten Tore und Torantriebe Schlosserarbeiten Markisen und Sonnenschutzanlagen Sankt Augustin Balkone und Balkonverglasungen Am Siemensbach 2-4 Tel Fax: Rundblick Stadt Sankt Augustin 08. Juni 2019 Woche 23 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 25

26 Ev. Kirchengemeinde Stieldorf-Heisterbacherrott Gottesdienste und besondere Veranstaltungen St. Augustin-Birlinghoven Samstag, 8. Juni 18 Uhr Gottesdienst - Prädikantin Stenmans-Goerdeler Donnerstag, 13. Juni Uhr Spielenachmittag Königswinter-Stieldorf Sonntag, 9. Juni Uhr Gottesdienst - Prädikantin Stenmans-Goerdeler Dienstag, 11. Juni Uhr Meditativer Tanz Mittwoch, 12. Juni 18 Uhr Supervisionsabend für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit Königswinter-Heisterbacherrott Sonntag, 9. Juni 11 Uhr Gottesdienst mit Jubelkonfirmationen - Pfarrerin Haase- Schlie - parallel KiGo Montag, 10. Juni Uhr Ökumenischer Abschlussgottesdienst zur Pfingstprozession Evangelische Kirchengemeinde Menden und Meindorf 9. Juni (Pfingstsonntag) um 10 Uhr Pfingstgottesdienst mit Taufen (Pfarrer Busse) 10. Juni (Pfingstmontag) um 11 Uhr Gottesdienst mit Taufen in den Siegauen und Combo (Pfarrer Busse) Wochentermine: montags: Chorprobe 18 Uhr Posaunenchor Uhr bis Uhr Frau Bauer ( ) Gymnastik mit Musik Uhr Frau Lüdorf (312514) dienstags: Frauengesprächskreis Uhr (jeden zweiten Dienstag im Monat) Frau Barzen (315132), Frau Hähnel, Frau Sucker Handarbeitstreff Uhr (am letzten Dienstag im Monat) (Frau Schimanski, Tel.: Gemeindebüro ) mittwochs: Seniorentreff Uhr (am letzten Mittwoch im Monat) Frau Prokaska (315475) Projektchor: Uhr (jeden zweiten Mittwoch) donnerstags: Die Schlümpfe Uhr Frau Borchardt (313802) Die Zipfelmützen Uhr Frühstückstreff 9-11 Uhr Sozialberatung Uhr Frau Gebhardt-de Smedt ( ) Nähtreff: Uhr Claudia Heise ( ) (alle zwei Wochen) Mittendrin: Uhr Angela Kalhöfer ( ) Treffpunkt zwischen Jung und Altjeden letzten Donnerstag im Monat Gespräch um die Bibel: 19 Uhr, (jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat) Frau Kahre-Geißler ( ) Teestube (12-18 Jahre) Uhr Angelina Gollenbeck, Zacharias Bögle freitags: Fr. ev. Gemeinde Rhein-Sieg Buschberg 5, Buisdorf Gottesdienste und weitere Ver er- anstaltungen Sonntag, 9. Juni 10 Uhr, Pfingsten - Gottesdienst Donnerstag, 13. Juni 9.30 Uhr, Mini-Club (0-4 J.) Freitag, 14. Juni 18 Uhr, Royal Rangers (Pfadfinder, 6-18 J.) Uhr, UPstairs (Jugend, J.) Samstag, 15. Juni 15 Uhr, Schatzinsel (ab 6 J.) Sonntag, 16. Juni 10 Uhr, Gottesdienst, Abschlussfeier Biblischer Unterricht Montag, 17. Juni Uhr, Tauf-Seminar Gymnastik mit Musik Uhr Frau Lüdorf Café Fröhlich - Betreuung für an Demenz erkrankte Menschen Uhr Frau Rauen ( ) Coole Kids: Michaela Pieper ( ) Treffpunkt für Jugendliche zwischen 9 und 13 Jahren alle zwei Wochen samstags: Treff behinderter und nicht behinderter Erwachsener Uhr monatlich Herr Pfau ( ) Combo 17 Uhr Frau Kraus ( ) jeden ersten Samstag im Monat Dienstag, 18. Juni Uhr, Nähstübchen Donnerstag, 20. Juni 9.30 Uhr, Mini-Club (0-4 J.) Freitag, 21. Juni Uhr, UPstairs (Jugend, J.) Samstag, 22. Juni 15 Uhr, Schatzinsel (ab 6 J.) Sonntag, 23. Juni 10 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl 18 Uhr, Abendgottesdienst mit Abendmahl (Parallel zu unseren Gottesdiensten um 10 Uhr bieten wir Kindergottesdienst in vier Altersgruppen an - außer in den Ferien.) 26 Rundblick Stadt Sankt Augustin 08. Juni 2019 Woche 23

27 Neuapostolische Kirche Troisdorf Für den Gemeindebereich, Troisdorf, Lohmar, Niederkassel, Sankt Augustin und Siegburg Grundsätzlich finden die Gottesdienste sonntags um 10 Uhr und mittwochs um Uhr statt. In allen Gottesdiensten feiert die Gemeinde heiliges Abendmahl und es singt der Gemeindechor. Jeder Besucher ist Jehovas Zeugen Bonn Ost Vulkanstr. 1, Königswinter Samstag, Uhr Vortr ortrag: Das Ende der falschen Religion ist nahe Uhr Bibelstudium anhand des Wachtturms (Im Mittelpunkt steht, von welchem Wert die Bibel in unserer Zeit ist und wie man sich im Leben an ihr orientieren kann.) herzlich willkommen. Weitere Informationen und Termine sind unter / abrufbar. Neuapostolische Kirche Gemeinde Troisdorf Am Burghof 14, Troisdorf Mittwoch, 19 Uhr: Zusammenkunft unter der Woche (Besprechung biblischer Themen und fortlaufender Kurs im Vermitteln der biblischen Botschaft) Versammlungsbibelstudium (30 min) Weitere Informationen unter Feiern mit Begeisterung Gottesdienste zu Pfingsten im Kirchenkreis Geistreich, geistvoll und begeistert: Vielfältig feiern die evangelischen Kirchengemeinden im Kirchenkreis An Sieg und Rhein das Pfingstfest am Sonntag, 9. Juni und Montag, 10. Juni. In vielen Gottesdiensten gibt es an diesen Tagen Taufen, Tauferinnerungen und Jubelkonfirmationen. Hier eine Auswahl - nähere Infos gibt es im Terminkalender oder auf den Internetseiten der einzelnen Gemeinden. Zur Einweihung der neuen Kirchenfenster lädt die Kirchengemeinde Niederkassel am Pfingstsonntag, Uhr, in die Emmauskirche, Kopernikusstraße 2 ein. Anschließend gibt es einen Umtrunk. Begleitet wird der Gottesdienst vom Ensemble VoCapella. In Uckerath feiert die Gemeinde um 10 Uhr einen Open-Air- Gottesdienst mit Abendmahl, Stephanuskirche, Burgstraße 1. Zu einem ökumenischen Gottesdienst im Freien lädt die Gemeinde Königswinter ein am Pfingstmontag, Uhr in der Christuskirche, Grabenstraße 10. Ebenfalls am Pfingstmon- tag gibt es in Sankt Augustin- Menden und Meindorf einen Gottesdienst mit Taufen in den Siegauen. Los geht es um 11 Uhr. Die beiden Siegburger Gemeinden laden an diesem Tag um Uhr zum Gottesdienst mit Taufen und Posaunenchor ins Bootshaus an der Sieg, Wahnbachtalstraße 19. Rundblick Stadt Sankt Augustin 08. Juni 2019 Woche 23 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 27

28 Orientierung im Dschungel der Jobangebote Personaldienstleister helfen bei Berufseinstieg und Jobwechsel Wer heute seinen Einstieg ins Berufsleben plant oder sich mit dem Gedanken an einen Jobwechsel beschäftigt, hat beste Aussichten auf eine Anstellung. Noch nie gab es in Deutschland so viele offene Arbeitsstellen wie heute. Angesichts dieses fast unüberschaubaren Angebotes stellen sich viele Menschen, die gerade einen Job suchen oder sich beruflich neu orientieren wollen, zwangsläufig die Frage: Wie finde ich das richtige Unternehmen und vor allem den Job, der wirklich zu mir passt? In vielen Fällen folgt dann zunächst ein Blick in eine der zahlreichen Online-Jobbörsen. Immer häufiger wenden sich Jobsuchende aber auch an qualifizierte Personaldienstleister, die nicht nur Zeitarbeit anbieten, sondern Bewerbern auch dabei helfen, eine Festanstellung zu finden. Personalvermittler beraten und begleiten Bewerber zum neuen Arbeitsvertrag Wenn das Angebot an Jobs kaum noch überschaubar ist, die eigenen Vorstellungen zu wenig konkret oder notwendige Qualifikationen nicht richtig eingeschätzt werden, kann die Stellensuche schnell zur Herausforderung werden, weiß Louis Coenen, als Geschäftsführer bei Piening Personal zuständig für das operative Geschäft. Die Personalvermittlungs-Experten gehen daher zunächst einmal die Bewerbungsunterlagen durch und filtern die Stärken des Bewerbers heraus, um dann im nächsten Schritt dazu passende Stellenangebote von Kundenunternehmen zu finden. Die persönlichen Vorstellungen und das Qualifikationsprofil des Bewerbers werden laufend mit bestehenden und neu eingehenden Stellenangeboten aus dem deutschlandweiten Karriere-Netzwerk des Personaldienstleisters abgeglichen. Ist eine geeignete Stelle gefunden, wird sie dem Interessenten unverbindlich vorgeschlagen. Personaldienstleister im Arbeits- markt gut vernetzt Speziell Personaldienstleister sind im Arbeitsmarkt gut vernetzt. Sie kennen die Unternehmen, deren Ansprechpartner sowie die Arbeitsplätze und deren Anforderungsprofile genau. Und sie wissen daher oft frühzeitig, wenn ein Unternehmen neue Mitarbeiter sucht und einstellt. Personaldienstleister sollten zudem einen guten Blick für die jeweilige Unternehmenskultur haben. Auf diese Weise können sie sehr gut einschätzen, ob die Persönlichkeit des Bewerbers auch zum Unternehmen passt, erklärt Louis Coenen. Während des gesamten 28 Rundblick Stadt Sankt Augustin 08. Juni 2019 Woche 23

29 Bewerbungsprozesses werden die Jobsuchenden kontinuierlich von den Mitarbeitern der Personalver- mittlung betreut, bis schließlich der Arbeitsvertrag mit dem neuen Arbeitgeber unterschrieben wird. (djd) Immer häufiger wenden sich Jobsuchende an qualifizierte Personaldienstleister, die nicht nur Zeitarbeit anbieten, sondern Bewerbern auch dabei helfen, eine Fest- anstellung zu finden. Foto: djd/piening Personal Rundblick Stadt Sankt Augustin 08. Juni 2019 Woche 23 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 29

30 Die nächste Ausgabe er scheint am: erscheint Samstag, 15. Juni 2019 Annahmeschluss ist am: um 10 Uhr Angebote Bücher Sie sind in der KUL TUR- UND KULTURHEIMATPFLEGE tätig und möchten ein neues Buch herausgeben? Wir machen das für Sie: Lektorat Korrektur Bildbearbeitung Layout Druck. Kontaktieren Sie uns unter: (oder ) Dienstleistung Service Mobile Fußpflege Tel / Sonstiges Alte Stuhlrohrgeflechte erneuert preiswert, holt ab, Tel / oder 0174 / Badewannen-Neubeschichtung, Garantie, Fa. Derichsweiler Tel Reisen Holland Komfortables 6-Pers. Ferienhaus kurzfristig frei vom , Sonderpreis: 280,-. Bruinisse Südholland, WLAN, off. Kamin, Terrasse, Garten m. Spielpl./Fahrräder, kompl. einger., 5 Geh-Min. v. Grevelinger-Meer entfernt. Info s 02222/ Rund ums Haus Sonstiges Arbeiten rund ums Haus jeglicher Art zu Festpreisen. Kostenlose Besichtigungen vor Ort. Tel. 0163/ Stellenmarkt Med. Fachangestelle/r (m/w/d) Teilzeit oder Vollzeit für Arztpraxis in Troisdorf-Spich gesucht. Tel.: 02241/ praxisbeckerapel@hausarzt-spich.de Wir suchen ff.. diese Zeitung zuverlässige Austräger für einen festen Zustellbezirk, oder auch als Ferienjob oder Urlaubsvertretung zum Schnuppern für einige Wochen. Bei Interesse einfach anrufen oder eine WhatsApp an 0163/ schicken. Bitte unbedingt Name, Straße, Ort und Telefonnummer angeben. REGIO PRESSEVERTRIEB GMBH Gesuche Automarkt Wohnwagen/-mobil Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Tel.: Wohnmobilcenter Am Wasserturm Immobiliengesuche Familie SUCHT Baugrundstück oder Einfam.Haus oder Haus zum abreißen für einen Neubau.Tel / Unterricht Kaufgesuch Klavier- + Schlagzeugunterricht für Schüler... Schüler......in ihrem Haus. In vertrauter Umgebung erlernen Ihre Kinder verschiedene Musikstile. Ab August gibt es wieder freie Termine. Kontaktieren Sie mich frühzeitig: Pianodrums@freenet.de, Tel /867232, fine-arts.eu, Bringen Sie Musik in ihren Alltag Klavierunterricht für Erwachsene Klavier oder Schlagzeug lernen Sie mit mir auf Wunsch auch in Ihrem Haus. Profitieren Sie von meiner großen Erfahrung für alle Altersklassen - und für vielfältige Musikstile. Gute Terminlage morgens. Pianodrums@freenet.de, Tel /867232, fine-arts.eu, Bringen Sie Musik in ihren Alltag ACHTUNG: Suche / Kaufe Bücher, Porzellan, Ölgemälde, Bronzefiguren, Münzen, Instrumente, Bestecke, Römergläser, Uhren aller Art, Schreibmaschinen, jede Art von Schmuck, Militaria, Puppen, alte Möbel. Tel / Designerin kauft: Pelzmäntel/-jacken. Tel. 0177/ oder 02205/ H allo Designer sucht Handtaschen, Trachtenbekleidung, Lederwaren, jegl. Art von Schmuck, Seidentücher, Zinn und Silber- oder versilberte Bestecke. Mobil: 0152/ Kaufe Hutschenreuther Porzellan, Rosenthal usw. sowie Bleikristall aller Art: Gläser, Römer, Teller, Vasen usw. Bitte alles anbieten. Ortsansässig, Tel. 0152/ Ver schiedenes erschiedenes Sammler Service Reinigung von Cabrio-Dächern zu Festpreisen. Wir reinigen und imprägnieren ihr Cabriodach vor Ort. Kostenlose Besichtigung vor Ort. Bei Fragen einfach anrufen: Tel. 0163/ Sammler der Luftwaffe SUCHT Fotos, Fotoalben, Negative, Farbdias, Orden, Urkunden, Dolche, Pokale, Uniformteile von der dt. Fliegertruppe aus dem 1. und 2. Weltkrieg - Seriöse Abwicklung - Tel / Rundblick Stadt Sankt Augustin 08. Juni 2019 Woche 23

31 15. Hennefer Europalauf: 22. Juni Bis 16. Juni anmelden auf (dmg) Wie jedes Jahr findet auch 2019 wieder der Hennefer Europalauf statt, es ist bereits die 15. Auflage! Auch der Jubiläumslauf findet an einem Samstag ab 15 Uhr statt, diesmal am 22. Juni. Auf dem Laufprogramm stehen wie immer 21,1 km, 10 km, 3,3 km und m sowie Walking und Nordic Walking über 10 km. Die Laufstrecken führen wieder durchs Siegtal und bis hinauf nach Bödingen. In den vergangenen Jahren starteten bis zu und mehr Sportlerinnen und Sportler. Die Anmeldungen zum Lauf ist unter möglich. Veranstalter des Laufes ist der Hennefer Turnverein 1895 e.v. in Zusammenarbeit mit der Stadt Hennef und dem StadtSportVerband. Wie in den Vorjahren wird es auch 2019 wieder eine Team- Challenge geben, bei der die Mitglieder gleicher Teams - Vereine, Unternehmen, Familien, Nachbarn etc. - mit mindestens drei Finishern beim HIT-Panoramalauf teilnehmen. Weiterhin wird auch der Schulcup angeboten, bei dem alle Hennefer Schulen gegeneinander antreten. Da im Vordergrund bewusst nicht die Leistung, sondern der Bewegungsgedanke und Sportsgeist stehen, wird der Schulpreis leistungsunabhängig vergeben. bei dem es auf die meisten Teilnehmer ankommt. Eingebettet ist der Lauf wieder in das Wochenendprogramm SommerOpenAirHennef, das am Freitag, dem 21. Juni mit dem Rock- PopFestival startet und bis Sonntag Musik unter dem Wetterzelt auf dem Marktplatz, die Große Party des Komitees Hennefer Karneval am Samstag und einen verkaufsoffenen Sonntag bietet. Startzeiten, Strecken und Start- gelder Geboten werden wie immer der Familylauf mit 3,3 Kilometern Streckenlänge, der Voba-Brückenlauf mit 21,1 Kilometern, der Schnupperlauf mit Metern und der HIT-Panoramalauf mit zehn Kilometern, dazu Walking und Nordic Walking mit ebenfalls jeweils zehn Kilometern. Die Strecke über zehn Kilometer und die Halbmarathon-Strecke sind amtlich vermessen und als DLV-Straßen- und DLV-Volkslauf anerkannt. Start und Ziel befinden sich wie immer direkt am Hennefer Rathaus. Die Sportlerinnen und Sportler finden alle fünf Kilometer und bei extremer Hitze alle zweieinhalb Kilometer sowie im Ziel eine Getränke- und Verpflegungsstation und am Start einen Aufbewahrungsservice für das kleine Sportgepäck. Professionelle Moderation und Warming-up verstehen sich von selbst. Die Siegerehrung findet ab 18 Uhr im Start-Ziel-Bereich statt. Die Startzeiten, Streckenlängen und Startgelder je Lauf stellen sich wie folgt dar: 15 Uhr - VOBA-Brückenlauf - 21,1 km - 18 Euro / 5 Euro (für Kinder und Jugendliche bis einschließlich Jahrgang 2001) Uhr - HIT-Familylauf - 3,3 km - 5 / 3 Euro Uhr - Schnupperlauf m - 0 / 3 Euro 16 Uhr - HIT-Panoramalauf - 10 km - 12 / 5 Euro Uhr - Walking - 10 km - 12 / 5 Euro Uhr - Nordic Walking - 10 km - 12 / 5 Euro Anmeldungen: Anmelden kann man sich nur online bis zum 16. Juni unter Bei allen Anmeldungen bis einschließlich 5. Juni wird die Startnummer durch den Aufdruck des Vornamens personalisiert. Nachmeldung sind am 22. Juni bis 60 Minuten vor dem jeweiligen Lauf im Foyer des Rathauses möglich. Rundblick Stadt Sankt Augustin 08. Juni 2019 Woche 23 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 31

32 32 Rundblick Stadt Sankt Augustin 08. Juni 2019 Woche 23

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Zusammenfassung von der Elternbroschüre: Für Ihr Kind die katholische Kindertageseinrichtung. in Leichter Sprache

Zusammenfassung von der Elternbroschüre: Für Ihr Kind die katholische Kindertageseinrichtung. in Leichter Sprache Zusammenfassung von der Elternbroschüre: Für Ihr Kind die katholische Kindertageseinrichtung in Leichter Sprache Wir glauben an Gott. Darum sind uns diese Dinge wichtig: Alle Menschen helfen sich. Alle

Mehr

Europäischer Aktionstag zum Thema: Menschen mit Behinderungen sollen die gleichen Rechte haben!

Europäischer Aktionstag zum Thema: Menschen mit Behinderungen sollen die gleichen Rechte haben! Europäischer Aktionstag zum Thema: Menschen mit Behinderungen sollen die gleichen Rechte haben! Was ist der Aktionstag? Am Aktionstag geht es darum: Menschen mit Behinderung sollen die gleichen Rechte

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Veranstaltungen St. Nikolai Wangerooge März/April 2018

Veranstaltungen St. Nikolai Wangerooge März/April 2018 EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE Dorfplatz 34 D-26486 Wangerooge Tel. [+49] 04469-261 / Fax 04469-8415 email@kirche-am-meer-wangerooge.de www.kirche-am-meer-wangerooge.de Veranstaltungen St. Nikolai Wangerooge

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

Die Eltern-Kind-Angebote sind in der vorliegenden Broschüre nach Stadtteilen sortiert. Hier finden Sie Anschrift und Ansprechpartner des Anbieters.

Die Eltern-Kind-Angebote sind in der vorliegenden Broschüre nach Stadtteilen sortiert. Hier finden Sie Anschrift und Ansprechpartner des Anbieters. Liebe Eltern, als junge Familie suchen Sie Kontakt zu anderen Familien mit kleinen Kindern? In Siegburg gibt es ein buntes Angebot von Eltern-Kind-Kursen. Hier findet Ihr Kind Spielpartner und kann viel

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

SEELENKLANG AUSZEITEN, KURSE & MEDITATIONEN HERBST/WINTER 2017

SEELENKLANG AUSZEITEN, KURSE & MEDITATIONEN HERBST/WINTER 2017 SEELENKLANG AUSZEITEN, KURSE & MEDITATIONEN HERBST/WINTER 2017 SHAOLIN KIDS QI GONG FÜR KINDER Dieser spielerische Qi Gong-Kurs richtet sich in erster Linie an 5- bis 10-Jährige. Die Tier- Formen sind

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, Neues aus Burma. 24. November 2016 Liebe Projekt- Burma Freunde, das Jahr neigt sich dem Ende zu, und bestimmt haben Sie alle ebenso viel um die Ohren wie wir alle. Der Garten möchte winterfest gemacht

Mehr

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS Sänger DJ Entertainer Vorwort Musik und Unterhaltung bilden die wichtigsten Bestandteile einer erfolgreichen Feier. Und mein Anspruch besteht darin, Ihnen absolut Großartiges

Mehr

1.INFOBLATT Inhalt Gesprächskreis 2. allg. Infos 3. Termine

1.INFOBLATT Inhalt Gesprächskreis 2. allg. Infos 3. Termine 1.INFOBLATT 2016 Inhalt 15.01.2016 1. 2. allg. Infos 3. Termine Ein frohes neues Jahr allen Leserinnen und Lesern. Das alte Jahr können wir hinter uns lassen. Das neue mit Tat und Kraft anstreben. Neue

Mehr

Troumschlossangebote Januar

Troumschlossangebote Januar Troumschlossangebote Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 2.1.17 3.1.17 4.1.17 5.1.17 6.1.17 7.1.17 9.1.17 10.1.17 11.1.17 12.1.17 13.1.17 14.1.17 Oase für Erwachsene 19:30 bis 21.30

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Gospelnight Living Voices

Gospelnight Living Voices Rede Oberbürgermeister Anlässlich der Gospelnight zum Jubiläum 20 Jahre Living Voices am 14.09.2013, 19:30 Uhr, Friedenskirche - das gesprochene Wort gilt Seite 1 von 10 Meine Damen und Herren, liebe Gäste,

Mehr

Die Seniorenhaus GmbH feierte ihr 25-jähriges Bestehen Mit dem Traumschiff auf Jubiläumsfahrt

Die Seniorenhaus GmbH feierte ihr 25-jähriges Bestehen Mit dem Traumschiff auf Jubiläumsfahrt renhaus nio G Se Die Seniorenhaus GmbH feierte ihr -jähriges Bestehen Mit dem Traumschiff auf Jubiläumsfahrt 19 ur hl. Ma ria nz ne der Cellit in bh m 93-2018 Eine Feier der ganz besonderen Art bot die

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Burg-Grambke

Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Burg-Grambke Zusammenleben fördern Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen 8. 16.09.2018 Burg-Grambke Zusammenleben fördern Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Blockdiek, Burg-Grambke, Huchting, Sebaldsbrück

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Präp Malans. 17/einsacht

Präp Malans. 17/einsacht Präp Malans 17/einsacht Liebe Präparandin, lieber Präparand Nach den Sommerferien beginnt für Dich der Präparandenunterricht (kurz: Präp). In diesem Heft steht, wie es läuft. Am besten notierst Du Dir

Mehr

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Sie wollen zur Ruhe kommen aber auch etwas mitnehmen für diese besondere Zeit. Das Vertrauen in Ihre eigene Kraft stärken. Gerne begleite und

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Kindergarten Dietmannsried

Kindergarten Dietmannsried Kindergarten Dietmannsried Kindertagesstätte "Regenbogen" Dietmannsried Schulstr. 8 87463 Dietmannsried Tel.: 08374/5310 E-Mail: kita.dietmannsried@dietmannsried.de Unser Leitspruch: SCHRITT für SCHRITT

Mehr

Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer

Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer Fotos und Videos Foto-Workshop für Smartphone-Besitzer Kursleiterin und Kursleiter: Sonja Schwaighofer, Thomas Thöny Kursnummer K1 Salzburg Stadt Viele Menschen haben schon ein Smartphone-Handy. Damit

Mehr

Das bin ICH und das bin ich auch! Mal- und Kreativworkshop

Das bin ICH und das bin ich auch! Mal- und Kreativworkshop Das bin ICH und das bin ich auch! Mal- und Kreativworkshop Kursleiterinnen: Karin Gnida-Manzl, Kathi Fürbach Ich male mich. So sehe ich mich. Ich male mich. So möchte ich sein. Ich male mich. So wie ICH

Mehr

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Liebe Mitglieder der Steuerungsgruppe, werte Vertreter des Einzelhandels und der Gastronomie,

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

August: Nestbibliothek

August: Nestbibliothek Nestbibliothek Seit 2013 haben wir im JOhannesNest eine kleine, aber feine Bibliothek. Im Eingangsbereich steht ein großes Bücherregel, gefüllt mit Bilderbüchern, Romanen, Fachbüchern und vielem mehr.

Mehr

PRESSEMITTEILUNG STADT KÖNIGSWINTER DER BÜRGERMEISTER. Ferienspaß und Feriennaherholung Vielfältiges Ferienangebot in den Sommerferien

PRESSEMITTEILUNG STADT KÖNIGSWINTER DER BÜRGERMEISTER. Ferienspaß und Feriennaherholung Vielfältiges Ferienangebot in den Sommerferien Ferienspaß und Feriennaherholung 2015 - Vielfältiges Ferienangebot in den Sommerferien Kinder, Jugendliche und Familien können sich in den Sommerferien 2015 über ein großes Angebot von verschiedenen Ferienmaßnahmen

Mehr

AKTION WEITEREMPFEHLUNG. Helfen Sie mit, zu vergrößern: Es lohnt sich!

AKTION WEITEREMPFEHLUNG. Helfen Sie mit, zu vergrößern: Es lohnt sich! AKTION WEITEREMPFEHLUNG Helfen Sie mit, zu vergrößern: Es lohnt sich! Familie Familie die die Adlerhaus- Adlerhaus- Glücklich? Ein ADLERHAUS begeistert für s Leben! Es ist unter Umständen schon eine ganze

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Projekte für die 10. Klassen

Projekte für die 10. Klassen Projekte für die 10. Klassen Projekte am Montag Kennung: Mo1 Leitung: Andrea Titel: Gesellschaft und Spiele Dieses Projekt ist zum Spielen da. In ruhiger Montagnachmittags- Atmosphäre wollen wir die Gruppen-

Mehr

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst Gabriele Krämer-Kost Anna feiert ein Fest und lernt etwas über den Gottesdienst Inhalt Eine Feier steht an.... 7 Neue Besucher und alte Streitigkeiten.... 15 Ein Brief aus der Ferne... 23 Reden, Reden

Mehr

NEWSLETTER 1. Quartal 2019

NEWSLETTER 1. Quartal 2019 NEWSLETTER 1. Quartal 2019 INHALT Aktuelle Termine und Neuigkeiten Seite 2 Das Familienzentrum auf einen Blick - Wochenplan Seite 3 NEU: Progressive Muskelentspannung Seite 3 Mehrsprachiges Bilderbuchkino

Mehr

Caritas. Pflegewohnhaus Lannach. Hier fühle ich mich richtig zu Hause.

Caritas. Pflegewohnhaus Lannach. Hier fühle ich mich richtig zu Hause. Caritas Pflegewohnhaus Lannach Hier fühle ich mich richtig zu Hause. Ein Ort zum Leben. Wohnen am Tor zur Weststeiermark. Lebensräume Caritas - Selbstbestimmt leben im Pflegewohnhaus Lannach Ein selbstbestimmtes

Mehr

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Der Aufbau der Tanzkurse orientiert sich an den Vorgaben des Welttanzprogramms

Mehr

Ortsverband: Sankt Augustin

Ortsverband: Sankt Augustin VdK Ortsverband Sankt Augustin Siegburger Str. 66, 53757 Sankt Augustin Ortsverband: Sankt Augustin Internet: www.vdk.de/ov-sankt-augustin.de An alle Bankverbindung: er im VR-Bank Rhein-Sieg Sozialverband

Mehr

650 Jahre Pützchens Markt. Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017

650 Jahre Pützchens Markt. Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 650 Jahre Pützchens Markt Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 Michael Sondermann 650 Jahre Pützchens Markt Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 Der Jahrmarkt Pützchens Markt stellt für die Bundesstadt

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017 August 2017 Dienstag, 1. August 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad Gleichenberg,

Mehr

Mit Stimme zum Erfolg!

Mit Stimme zum Erfolg! Mit Stimme zum Erfolg! Vortrag auf der WoMenPower 2017 Kennen Sie auch die Situationen, in denen Sie sich perfekt auf ein Meeting, ein wichtiges Interview oder eine große Präsentation vorbereitet haben

Mehr

Die goldenen Feldermäuse

Die goldenen Feldermäuse Die goldenen Feldermäuse Die Bauchtänzer haben neue Kostüme, die wie goldene Fledermausflügel ausschauen. Schade, dass sie nicht fliegen können. Die wollen einfach nur fliegen lernen. Sie flattern mit

Mehr

Gesundes Seeklima in der

Gesundes Seeklima in der Gesundes Seeklima in der Die natürliche Heilwirku ng von Salz Seit Jahrtausenden ist die natürliche Heilkraft des Salzes bekannt und wurde zu medizinischen Zwecken benutzt. In Ägypten benutzte man bereits

Mehr

Unser Programm für Sie!

Unser Programm für Sie! NORD Kosmetik Vitalbar Mutter - Kind Unser Programm für Sie! Veranstaltungskalender Jänner - April 2018 Termine im Überblick Jänner-februar 22.-26.01.2018 BIOscan 50% Aktionstage - Austestung und Nachgespräch

Mehr

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Ein Kind, was nun! oder Starke Kinder, starke Eltern Kompetenztraining für Eltern und die es werden möchten. Häufig fühlen sich Eltern

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

AUSZEIT! 7 BLITZSCHNELLE TIPPS, UM AUS DEM HAMSTERRAD AUSZUSTEIGEN UND SICH ZU ENTSPANNEN. ÜBERALL. ZU JEDER ZEIT.

AUSZEIT! 7 BLITZSCHNELLE TIPPS, UM AUS DEM HAMSTERRAD AUSZUSTEIGEN UND SICH ZU ENTSPANNEN. ÜBERALL. ZU JEDER ZEIT. AUSZEIT! 7 BLITZSCHNELLE TIPPS, UM AUS DEM HAMSTERRAD AUSZUSTEIGEN UND SICH ZU ENTSPANNEN. ÜBERALL. ZU JEDER ZEIT. Loslassen... 1 Zähl dich frei Setze dich bequem an einen ruhigen Ort oder lege dich Zuhause

Mehr

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen eröffnet Klangfarben und Farbtöne Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet Aus Tönen werden Farben, aus Klängen Formen, aus Rhythmen Bewegungen.

Mehr

Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum

Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum 01. August, Mittwoch 10.00 Uhr / Stadt-/Schulbibliothek Mühlenberg Babys in der

Mehr

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache Text in einfacher Sprache: Charlotte Hübsch (leicht-schreiben.de) Testlesung: Prüfer der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Angebote im Familienzentrum

Angebote im Familienzentrum Angebote im In unserem nehmen wir die ganze Familie in den Blick und bieten mit unseren Kooperationspartnern vielfältige Veranstaltungen an. Die Angebote sind für jeden Interessenten offen. Kalender Offene

Mehr

Eröffnungsparty Dieburger Schloßgartenfest!

Eröffnungsparty Dieburger Schloßgartenfest! Eröffnungsparty Dieburger Schloßgartenfest! Das Traditionelle SCHLOßGARTEN- FEST in Dieburg Der Veranstalter hoffte auf 600-800 Besucher es kamen 3000! Diesmal ausgerichtet vom KVD - Karneval-Verein-Dieburg.

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

HOSPIZGEMEINSCHAFT ARCHE NOAH HOCHTAUNUS

HOSPIZGEMEINSCHAFT ARCHE NOAH HOCHTAUNUS HOSPIZGEMEINSCHAFT ARCHE NOAH HOCHTAUNUS zur Begleitung Sterbender und Lebensbeistand e.v. Kostenlose stationäre und ambulante Begleitung IN WÜRDE LEBEN - IN WÜRDE STERBEN Im Mittelpunkt unserer Aufgabe

Mehr

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre Osterferienprogramm 10. bis 21.April 2017 Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und 10-12 Jahre Aufgepasst! FERIENSPIELE Anmeldezeitraum für die Ferienspielaktionen in den Osterferien beginnt

Mehr

Der Baumkronenpfad. kriechen. Nach dem Besuch der Ausstellung ging es mit Bus weiter zur Burg Bodenstein.

Der Baumkronenpfad. kriechen. Nach dem Besuch der Ausstellung ging es mit Bus weiter zur Burg Bodenstein. Der Baumkronenpfad Der Baumkronenpfad liegt im Nationalpark Hainich bei Worbis. Der höchste Punkt auf dem Baumkronenpfad ist 44 m hoch. Wir haben erfahren, dass der Stamm des größten Mammutbaumes einen

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen

So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen Infos für Eltern in Leichter Sprache Seite 1 von 11 Willkommen in der Grundschule Bald fängt Ihr Kind mit der Grundschule an. Dafür gibt es die Einschulung.

Mehr

SEMINARE. GENUSS. KUNST.

SEMINARE. GENUSS. KUNST. SEMINARE. GENUSS. KUNST. DAS HOLLENGUT Das Hollengut ist ein Ort des Austauschs und des persönlichen Wachstums auf körperlicher, emotionaler und geistiger Ebene. Achtsam zu sein, mit allen Sinnen zu erleben,

Mehr

Frieder Harz. Religiöse Erziehung und Bildung. Erzà hlung zu: Wohnt Gott im Tempel (1.Kà 8) Erzählung zu 1. Könige 8: Wohnt Gott im Tempel?

Frieder Harz. Religiöse Erziehung und Bildung. Erzà hlung zu: Wohnt Gott im Tempel (1.Kà 8) Erzählung zu 1. Könige 8: Wohnt Gott im Tempel? Frieder Harz Religiöse Erziehung und Bildung Erzà hlung zu: Wohnt Gott im Tempel (1.Kà 8) Erzählung zu 1. Könige 8: Wohnt Gott im Tempel? Ziele sich mit Salomons Gedanken zum Tempelbau überlegen, wie Gott

Mehr

Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger

Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger Januar April 2019 Darf ich bitten? Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger www.tanzschule-udo-hees.de AGILANDO Agilando Tanzen 50+ Tanzen für Kinder Im AGILANDO-Kurs bewegen Sie sich zu

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 Samstag 3. Juni 2017 Tanzabend mit Top Times an der Hotelbar im KURHAUS Bad Gleichenberg von 19.30 22.30 Uhr. Erleben Sie

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Ortsverband Sankt Augustin

Ortsverband Sankt Augustin VdK Ortsverband St. Augustin, Siegburger Str. 66, 53757 St. Augustin An alle Mitglieder des Sozialverbandes VdK Ortsverband Sankt Augustin Kreisverband Rhein-Sieg-Kreis Ortsverband Sankt Augustin www.vdk.de/ov-sankt-augustin.de

Mehr

Programm 2012/2013 August bis Januar

Programm 2012/2013 August bis Januar Programm 2012/2013 August bis Januar 1 Integratives Verbundfamilienzentrum Stallberg Braschoß (IVFZ) Kindertageseinrichtung Waldwichtel DRK Ortsverein Siegburg e.v. Leitung: Nicole Wehe Tel. Nr.: 02241-2513626

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. 09:30 10:30h Aok Kurs (nur mit Anmeldung über Aok)

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. 09:30 10:30h Aok Kurs (nur mit Anmeldung über Aok) Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 09:30 10:30h Sanftes Yoga* auch für Schwangere 11:00-12:00h Mami & Baby* 16:00-17:00h Kinder* 6-10J. 17:00-18:30h Teens* 09:30 10:30h Aok Kurs

Mehr

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler 7. Klassen STADT AARAU Oberstufenschule (OSA) Schachen 29 5000 Aarau Tel. 062 837 90 60 Fax 062 837 90 70 schulleitung.osa@aarau.ch Aarau, den 13. Februar 2018 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und

Mehr

Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara

Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara Ebbelicher Weg 15 45699 Herten Tel. 02366 4925420 www.caritas-herten.de Den Menschen nah. Je weiter die rationalen Fähigkeiten an Demenz erkrankter Menschen abnehmen,

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Angebote. Januar bis Juli Städt. Familienzentrum Zauberwald

Angebote. Januar bis Juli Städt. Familienzentrum Zauberwald Angebote Januar bis Juli 2019 Städt. Familienzentrum Zauberwald Dauerhafte Angebote Dauerhafte Angebote Elterncafé Bei Kaffee oder Tee in gemütlicher Atmosphäre mit anderen Eltern austauschen und Kontakte

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt Heimsheim 31. Januar 2019 Nr. 5 7 Deutschkurs für Fortgeschrittene Karin Hilpert jeden Montag, 10:00-12:00 Uhr Zehntscheune

Amtliches Mitteilungsblatt Heimsheim 31. Januar 2019 Nr. 5 7 Deutschkurs für Fortgeschrittene Karin Hilpert jeden Montag, 10:00-12:00 Uhr Zehntscheune Amtliches Mitteilungsblatt Heimsheim 31. Januar 2019 Nr. 5 7 Deutschkurs für Fortgeschrittene Karin Hilpert jeden Montag, 10:00-12:00 Uhr Zehntscheune Heimsheim, Schlosshof 16, Raum 3 gebührenfrei; nicht

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit!

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit! Amtliche Mitteilungen der Marktgemeinde Trumau An einen Haushalt - Zugestellt durch Österreichische Post Fitmachgemeinde Detailprogramm aller Aktivitäten Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land

Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land URL dieser Seite: http://vdk.de/kv-bergisch-land/id108780 Sie befinden sich hier: Startseite > VdK - Kreisverband - Aktuell > Rückblick auf Aktivitäten des

Mehr

Eindrücke vom WWG-Jubiläum

Eindrücke vom WWG-Jubiläum W G Was war genau Eindrücke vom WWG-Jubiläum Blick in die überfüllte Aula Und ein Blick ins gut gefüllte Festzelt hinter der Schule: Rund ums Zelt saßen und standen viele weitere Gäste. Manche suchten

Mehr

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler 7. Klassen STADT AARAU Oberstufenschule (OSA) Schachen 29 5000 Aarau Tel. 062 837 90 60 Fax 062 837 90 70 schulleitung.osa@aarau.ch Aarau, den 13. Februar 2017 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und

Mehr

Wahl. zum Inklusions-Beirat. in der Stadt Wipperfürth. Am 30. August August

Wahl. zum Inklusions-Beirat. in der Stadt Wipperfürth. Am 30. August August Wahl zum Inklusions-Beirat in der Stadt Wipperfürth Am 30. August 2018 30. August Worum geht es in diesem Text: Was ist der Inklusions-Beirat? Wer gehört zum Inklusions-Beirat? Wer darf den Inklusions-Beirat

Mehr

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Der neue Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Nauheim möchte das Angebot der Gemeinde überprüfen und erfahren, wo es ergänzt

Mehr

gesunde musikschule in Zusammenarbeit mit der vhs Kempten und der internationalen Musikschulakademie Schloß Kapfenburg

gesunde musikschule in Zusammenarbeit mit der vhs Kempten und der internationalen Musikschulakademie Schloß Kapfenburg Aktionstag gesunde musikschule in Zusammenarbeit mit der vhs Kempten und der internationalen Musikschulakademie Schloß Kapfenburg Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu den Themen Atem, Entspannung,

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER DIENSTAG, 7. JULI MITTWOCH, 8. JULI 19 Uhr SCHIRN

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur

mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur familienkreis pädagogik tanz kultur menschen begeistern und verbinden mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur Lacht, entspannt,

Mehr

Grundschule Nürnberg Friedrich-Wilhelm-Herschel-Schule

Grundschule Nürnberg Friedrich-Wilhelm-Herschel-Schule Liebe Eltern, Nürnberg, den 19. Juli 2017 ein Schuljahr mit vielen schönen gemeinsamen Erlebnissen an unserer Schule geht nun bald zu Ende und dann freuen sich alle auf die Ferien! Zunächst einmal möchten

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Chor der Hahnheide-Schule in der Barclaycard-Arena. Auftritt vor über Zuhörern

Chor der Hahnheide-Schule in der Barclaycard-Arena. Auftritt vor über Zuhörern Chor der Hahnheide-Schule in der Barclaycard-Arena Auftritt vor über 20000 Zuhörern Das war ein einzigartiges Erlebnis: Im Rahmen der 6K United! -Aktion konnte auch der Schulchor der Hahnheide-Schule in

Mehr