Narraabia! Schärding. Fragestunde ANDORF. NR-Präsidentin Barbara Prammer diskutierte mit HTL-Schülern. >> Seite 2

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Narraabia! Schärding. Fragestunde ANDORF. NR-Präsidentin Barbara Prammer diskutierte mit HTL-Schülern. >> Seite 2"

Transkript

1 Tips Zeitungs GmbH & Co KG, Silberzeile 5, 4780 Schärding Österr. Post AG Postentgelt bar bezahlt RM 02A034593K Verlagspostamt 4020 Linz KW 6 Auflage Schärding Stk. Gesamt Stk. Narraabia! Schärding 17 x in OÖ und NÖ Mittwoch, 10. Februar 2010 Redaktion: +43 (0)77 12 / Fragestunde ANDORF. NR-Präsidentin Barbara Prammer diskutierte mit HTL-Schülern. >> Seite 2 Brennpunkt OÖ. LT-Präsident Bernhofer räumt mit dem schlechten Ruf der Abgeordneten auf. >> Seite 18 Ein über 20 Meter langer Drachen und hoher Besuch aus dem japanischen Kaiserhaus sind nur zwei der vielen Attraktionen kommenden Sonntag beim Raaber Faschingszug. >> Seite 43 UNÜBERTROFFEN PUR bester Dämmstoff der Welt, für Ziegelhäuser bis 50 cm EDERPLAN XP 50 TRIONIC Die neue Planziegelgeneration Jetzt informieren unter: Zukunft Bauen. U-Wert bis 0,12 Info: 0664/ Jetzt Winterrabatt!

2 Schärding Land & Leute 6. WOCHE FRAGESTUNDE HTL-Schüler im Gespräch mit Nationalratspräsidentin Prammer ANDORF. Nervös warteten die HTL-Schüler der 4. und 5. Klassen auf den Besuch von Nationalratspräsidentin Barbara Prammer (SPÖ). Es passiert schließlich nicht alle Tage, dass die mächtigste Frau der Nation vorbeischaut und sich einer Fragestunde stellt. Von BIANKA EICHINGER In der protokollarischen Rangordnung der Republik Österreich steht die Präsidentin des Nationalrats, nach dem Bundespräsidenten, an zweiter Stelle. Kein Wunder, dass die Schüler der HTL-Andorf doch etwas eingeschüchtert wirkten, als Nationalratspräsidentin Barbara Prammer den Klassenraum betrat. Etwas zaghaft stellte der erste Schüler die Standardfrage Was sind Ihre Aufgaben als Nationalratspräsidentin? Prammer erklärte, dass sie eine von 183 Abgeordneten im Parlament sei und den Vorsitz bei den Sitzungen führe. Wie aus der Pistole geschossen antwortete Prammer auf die Frage Warum sind sie bei der SPÖ mit den Worten aus Überzeugung. Spätestens ab diesem Zeitpunkt war das Eis gebrochen und die Prammer brachte den Schülern ihre Aufgaben als NR-Präsidentin näher. Die Schüler der 4. und 5. Klassen sprachen mit Barbara Prammer über Themen, die sie interessieren. Schüler stellten der Politikerin eine Frage nach der anderen. Mein Job ist sehr abwechslungsreich und mir ist wirklich nie langweilig. BARBARA PRAMMER Mit einem Schmunzeln im Gesicht beantwortete Prammer die Frage, was sie davon hält, dass der Nationalratspräsident abgewählt werden kann. Diese Idee stammt von mir und deshalb finde ich es sehr gut, lautete die Antwort und sorgte für ein Lachen bei den Zuhörern. Gratulation für hohen Mädchenanteil Zum Thema, was sie von Frauen in der Technik halte, antwortete die Nationalratspräsidentin: Es ist ganz wichtig, dass Mädchen technische Berufe erlernen. Ich gratuliere der HTL Andorf, dass sie es geschafft hat, einen Mädchenanteil von rund 20 Prozent zu erlangen. Als eine Schülerin die Politikerin darauf hinwies, dass Programme, die Mädchen in der Technik fördern, aus Geldmangel gestrichen worden seien, reagierte die Nationalratspräsidentin betroffen. Davon weiß ich nichts, danke für den Hinweis. Ich gehe der Sache nach und gebe euch eine Rückmeldung, versprach Prammer. Studiengebühren und Nationalsozialismus Für Diskussionsstoff sorgte das Thema Studiengebühren. Prammer machte ihren Standpunkt klar, dass sie gegen Studiengebühren In Bildung kann man nie genug investieren. Kluge Köpfe sind das wichtigste Kapital Österreichs. BARBARA PRAMMER sei. Ich selbst hätte nicht studieren können, wenn es eine solche Gebühr zu meiner Zeit gegeben hätte und auch aus dem Umfeld meiner Tochter kenne ich einige Beispiele, wo kluge Köpfe aus finanziellen Gründen nicht an die Universität gehen konnten, schilderte Prammer ihre eigenen Erfahrungen. Als ein Schüler daraufhin die Frage stellte, ob es nicht klüger wäre, die Stipendien anders zu verteilen, antwortete die Politikerin: Wie denn? Allen kann man es nie recht machen und es wird immer einige geben, die draufzahlen. Von den gut vorbereiteten Schülern kam auch die spannende Frage, was Prammer von den Aussagen des dritten Präsidenten Martin Graf von der FPÖ hinsichtlich des Nationalsozialismus hält. Jeder hat einen eigenen Zugang zur Geschichte. Für mich ist es wichtig, dass wir alle Verantwortung tragen, erklärte die Nationalratspräsidentin. Daraufhin kam von einem Schüler der Einwurf: Warum sollen wir Verantwortung tragen? Wir haben damals ja alle nicht gelebt und dadurch nichts damit zu tun. Mit fester Stimme und Nachdruck antwortete Prammer: Weil wir alle aus unserer Geschichte zu lernen haben und alles daran setzen müssen, dass so etwas nie wieder passiert. Zum Abschluss plauderte die Nationalratspräsidentin noch angeregt mit den Schülern über das Parlament, die zielgruppenspezifischen Führungen, die sie dort eingeführt hat, und die Demokratiewerkstatt für Pflichtschulkinder, die Prammer ihr Baby nennt.

3 3 6. WOCHE 2010 Land & Leute Schärding LAWINENGEFAHR Zwei Schärdinger Snowboarder in Werfenweng von Lawine getötet SCHÄRDING/SALZBURG. Fünf Todesopfer haben Lawinen letzte Woche in Österreich gefordert. Zwei davon kommen aus dem Bezirk Schärding. Der Esternberger Laurin Huber und Konrad Zanzinger aus Schärding wurden bei Werfenweng im Pongau von einer Lawine getötet. Ein dritter Snowboarder trennte sich Stunden zuvor von den beiden, weil ihm nicht wohl Experten warnen Wintersportler vor Lawinenabgängen abseits der Piste. Foto: BMI dabei war, die gesicherte Piste zu verlassen. Der Freund schlug Alarm, als sich die beiden nicht wie vereinbart beim Treffpunkt einfanden. Per Helikopter suchte die Alpinpolizei mit einer Wärmebildkamera das Gelände ab. Ersten Meldungen zufolge dürften die beiden die empfohlene Notausrüstung im Auto gelassen haben. Die Alpinpolzei empfiehlt abseits von Pisten die Verwendung von Notausrüstungen. Der alpine Notruf lautet Andorf - Grieskirchen - Mattighofen Winterschlussverkauf bis zu - 40 % von ausgenommen Set s Tolle Angebote warten auf Sie! Bei uns erhalten Sie auch Geschenk-Gutscheine! Hochzeits- und Vereinsausstattung Auf Wunsch auch Tracht nach Maß office@profiforst.at Arbeitsschutz Forstbedarf Vermessungstechnik Holzernte Forstschutz Hydrauliktechnik Gartenbau Mo - Fr: Uhr Uhr Sa: Uhr Pfarrhof 39 A-4092 Esternberg Tel.: Fax: Reischlberg testen! Neu-trassierte und verbreiterte Carving-Pisten Infos: Schneetelefon: 07288/6505

4 Schärding Land & Leute 6. WOCHE FEUERWEHR Einsatzreiche Tage Foto: FF Schärding Eine abzustürzen drohende Dachlawine beseitigte die Feuerwehr in Schärding. SCHÄRDING. Einsatzreiche Tage hat die FF Schärding hinter sich. Von der Polizei wurden die Einsatzkräfte zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht nach St. Florian am Inn alarmiert. Da die Wohnung mit mehreren Schlössern versperrt war und ein gewaltsames Öffnen einen größeren Schaden verursacht hätte, verschafften sich die Einsatzkräfte unter Einsatz der Drehleiter einen Wohnungszugang über ein Fenster. Leider konnte der verunfallten Person nicht mehr geholfen werden, sie war bereits vor einiger Zeit verstorben. Dachlawine beseitigt Mit der Drehleiter mussten die Einsatzkräfte der FF Schärding eine abzustürzen drohende Dachlawine am Schärdinger Rathaus entfernen. Da eine bereits vorher desolate Lagerscheune im Innenstadtbereich komplett einzustürzen drohte, wurde die FF Schärding mit dem Schweren Rüstfahrzeug alarmiert. Da die Gefahr zu groß war, dass Holzteile auf eine Straße fallen könnten, wurde entschieden, die Lagerscheune unter Einsatz der Seilwinde kontrolliert zum Einsturz zu bringen. Im Kainzbauernweg, wo Treibstoff aus einem PKW ausfloss, wartete der nächste Einsatz. Der Treibstoff konnte rasch gebunden und so ein Eindringen in die Kanalisation bzw. den Boden verhindert werden. HOFSCHNEIDERIN Bin im wirklichen Leben keine Prinzessin! M Ü N Z K I RC H E N. Die Faschingsgemeinschaft Sauwald wertet seit Jahren die fünfte Jahreszeit auf. Was vordergründig nach Gaudi aussieht, bereitet im Hintergrund ganz schön viel Arbeit. Ein Glied in dieser gut funktionierenden Kette im Background ist die Comtesse Ilse Bauer. Von Alexandra Brummer Die Münzkirchenerin Ilse Bauer ist seit drei Jahren neben ihrem Ehrenamt als Comtesse zugleich Hofschneiderin bei der Faschingsgemeinschaft Sauwald. Sie kleidet neben dem Prinzenpaar auch die Gardemädchen ein. Selbst für die Kleidung der Faschingsmanager zückt sie geschickt Nadel und Faden. Gerade beim Gestalten und Nähen von Faschingskostümen kann ich meine Kreativität und Leidenschaft voll ausleben, so die Schneiderin. Schon als Kind liebte sie es, sich mit schönen Kleidern zu schmücken. Am Dachboden probierte ich heimlich das Hochzeitskleid meiner Mutter an, erzählt sie schmunzelnd. Gelernt hat sie ihr Handwerk bei Moden Lechner in Schärding. Dort, wie auch bei den Faschingskostümen, war genaues Arbeiten gefragt. So eine Horde einzukleiden, verheißt einen großen Zeitaufwand. In unserer Gemeinschaft opfert jeder Zeit, sei es für die Organisation oder für das Einstudieren der Tänze von den Gardemädchen. Den Dank dafür erhalten wir als Lob bei unseren Auftritten, so Bauer. Es gibt auch Schattenseiten Oft wird sie scherzhaft als Prinzessin bezeichnet, fühlt sich aber ganz und gar nicht so. Schon in meiner Jugendzeit habe ich die Schattenseiten des Lebens kennengelernt. Lange litt ich an einer Krankheit. Der Tod meiner Eltern und meines Bruders setzten mir stark zu, sagt Ilse Bauer. Priorität haben in ihrem Leben ihre eigenen Kinder. Außerdem hegt sie eine große L i e b e z u r Natur, radelt und tanzt gerne und s c h ä t z t ehrliche M e n - schen: W e r m ich g u t kennt, weiß, dass ich geduldig bin, aber auch manchmal kratzbürstig werden kann. Trotzdem lauten zwei wesentliche Mottos in ihrem Leben Nehmen wie es kommt und Kämpfen ohne aufzugeben macht den Traum zum Leben!. Caritativ tätig werden Und da ist die Hofschneiderin bei der Faschingsgemeinschaft genau am richtigen Platz. Deren Ziel ist es nämlich, beisammen zu bleiben, miteinander zu wachsen, um einmal soweit zu kommen, sich auch für caritative Zwecke einzusetzen. Ein Traum von Ilse Bauer ist es auch, den ersten Sauwald Faschingsball zu veranstalten. Jung und Alt könnten sich zusammenfinden und einfach nur Spaß haben. Denn wie die Schattenseiten gehört auch das lustige Beisammen- und Ausgelassensein zum Leben, betont die Münzkirchenerin. Beim Faschingsumzug am 14. Februar um 14 Uhr in Esternberg bieten sich dafür v i e l e Möglichk e i t e n an. Ilse Bauer kann beim Kostümschneidern für die Faschingsgemeinschaft Sauwald ihre Kreativität voll ausleben. Foto:Brummer

5 5 6. WOCHE 2010 Land & Leute Schärding DENKMALPFLEGE Kurhaus erhält Preis SCHÄRDING. Nach Franz Engl wurde der Preis benannt, der auf Initiative des Verschönerungsvereins Unser Schärding zum zweitenmal für vorbildliche Renovierung historisch bedeutender Altstadthäuser verliehen wird. Zum ehrenden Andenken an den Ehrenbürger der Stadt, der sich durch vier Jahrzehnte mit Begeisterung und Wissen für die Verbesserung, Pflege und Erhaltung des Stadtbilds eingesetzt hat und 1995 verstorben ist, wurde der Preis im Rathaus dem Kneipp-Gesundheitszentrum der Barmherzigen Brüder zuerkannt. Ausschlagend war die nach den Vorschlägen des Bundesdenkmalamts mit großem finanziellem Aufwand durchgeführte Renovierung des Weißgerberhauses, Kurhausstraße 3. Champions Bei der Europaschau in der der Slowakei beteiligten sich erfolgreich die Kleintierzüchter aus Esternberg. In der Sparte Vögel erreichten Rudolf Paminger und Johannes Hainzl den zweiten Platz. Thomas Pühringer und Otto Scheuringer kamen mit ihren Tauben ebenfalls auf Platz zwei. V. li.: Rudolf Lessky, Franz Angerer, Paulus Kohler, Ernst Tischler und Helmut Kumpfmüller bei der Preis-Verleihung. Hausmesse Gmunden Fr., 19. bis so., 21. Feb. Fr., 26. bis so., 28. Feb. Fr. + Sa., 9-18 Uhr; So., Uhr So: freie Besichtigung, kein Verkauf Bauen & WoHnen salzburg do., so., 14. Feb. Halle 1, stand 411 Öffnungszeiten Schärding: Mo/Fr 09:00-12:00 u. 13:00-18:00 Uhr Mi/Sa 09:00-16:00 Uhr Durchgehend geöffnet Für Ihre besonderen Anlässe Öffnungszeiten Enzenkirchen: Mo/Di/Do/Fr 07:30-12:00 und 14:30-18:00 Uhr Mi/Sa 07:30-12:00 Uhr

6 Schärding Land & Leute 6. WOCHE ANDORF GEBURTEN: Eva und Norbert Gassner, Ertlsiedlung: ein JONAS und ein ELIAS; Ehab Beshara und Philips Narges, Hauptstraße: eine MADLENA; STERBEFÄLLE: ANNA HATZMANN (90), Landwirtin i.r., Sportplatzstraße; HEDWIG POINTNER (50), St. Martin; BRUNNENTHAL ERFOLG: JASMIN WAGNER hat nach erfolgreich abgelegter Lehrabschlussprüfung als Einzelhandelskauffrau nun auch die Berufsreifeprüfung über das BFI bestanden. GEBURTSTAGE: PAULINE BRUNNER (76), Hohlweg; ERNA SCHOPF (72), Stammlerweg; INGEBORG PLESCHBERGER (60), Grabenstraße; JOHANN GSCHAIDER (75), Irmanweg; FRANZ HAIDINGER (84), Wallensham; GERLINDE KARL (60), Doblbachstraße; ROMAN AUER (88), Brunnwiesstraße; PAULA STADLER (65), Grabenstraße; GEORG PERZL (72), Korneredt; KATHARI- NA HÖLZL (90), Am Anger; THERESIA ÖH- LINGER (83), Korneredt; KARL HUBAUER (76), Doblbachstraße; LUDMILLA STRASSL (85), Hasendobl; DR. HELMUT ROCKEN- SCHAUB (83), Reikersberg; ENZENKIRCHEN GEBURTEN: Claudia Siller und Jürgen Frost, Kriegen: eine LEONIE; Manuela und Wolfgang Mayr, Jagern: eine MARIE; GEBURTSTAGE: THERESIA HÖRANTNER (70), Kriegen; ROSA SANDMAYR (75), Oberleiten; BRUNHILDE ZAUNER (75), Enzenkirchen; ROSA GRÜNEIS (83), Kriegen; JOSEF BREIN (80), Straßwitraun; JOHANN WILLINGER (85), Jagern; STERBEFÄLLE: ALOIS WETZLMAIR, Jagern, ist im 69. Lebensjahr verstorben; RAAB RAINBACH RIEDAU STERBEFALL: VERONIKA STÖCKL (62), Brünning; STERBEFALL: KATHA- RINA GRÜNBERGER (73), Salling; GEBURTSTAGE: LUDWIG REISECKER (75), Achleiten; DI HERBERT MOITZI (75), Achleiten; FRANZ VESELY (82), Pittnerstraße; JOSEF SCHÄRFL (85), Dammstraße; ANNA KREMPL (87), Schmiedgasse; ROSA KAUFMANN (89), Pomedt; THERESIA GOLDBERGER (90), Pomedt; SCHARDENBERG ERFOLGE: MARKUS ZEILBERGER hat die Lehrabschlussprüfung zum Kfz-Techniker mit gutem Erfolg bestanden. OLIVIA KOHLBAUER hat die Diplomprüfung zur Gesundheits-Krankenschwester bestanden. GEBURT: Monika und Manfred Feicht, Dierthalling: ein FLORIAN; GEBURTSTAGE: FRANZ BAUER (89), Winkl; JOSEF PICHLER (85), Bach; RUDOLF ERTLER (85), Achleiten; ANNA FURTNER (80), Florianiweg; MATTHIAS MAIER (75), Kubing; FRANZ BLAUENSTEINER (60), Ingling; HILDEGARD HUMENBERGER (60), Asing; GER (76), Hausfrau, Peter-Rosegger-Weg; MARIA WEITZENAUER (93), Geschäftsfrau i.r., Tummelplatzstraße; GOTTFRIED BEHAM (60), Postbeamter i.r., Bahnhofstraße; SIGHARTING ST. AEGIDI Neues aus den Gemeinden STERBEFALL: ERWIN BUCHINGER (62), Obere Au EHRUNG: KONRAD SAGEDER, langjähriger, engagierter pfarrlicher Mitarbeiter, Ehrenbürger und Bürgermeister a.d. wurde beim Dekanatsmännertag für seine 50. Teilnahme am Männertag geehrt und ausgezeichnet. JUBILÄUM: Das seltene Fest der Diamantenen Hochzeit feierten FRIEDA und EDUARD PAMINGER, Oberleiten. Da sie auch die Eltern von Bürgermeister Paminger sind, gratulierte neben Seniorenbund, Bauernbund und Raibavertretung von Seiten der Gemeinde ganz offiziell Vizebürgermeister Tomandl. MANUELA HAIDINGER seit 1. Jänner 2010 mit der provisorischen Leitung der Hauptschule betraut, und hat sich schon sehr gut eingearbeitet. ST. FLORIAN/I. GEBURT: Gertraud Wimmer und Andreas Redinger, Rahaberg: ein JONAS; STERBEFALL: JUSTINE PASLAR, Pens.,Steinbach, ist im 86. Lebensjahr verstorben; Frau Paslar war Mutter von fünf Kindern und seit 1983 verwitwet; in den letzten Monaten wurde sie im Altenheim Esternberg betreut; WAHL: HEINZ GRUBER, Bubing, wurde bei der JHV der Feuerschützen-Gesellschaft Schärding zum Oberschützenmeister gewählt. ST. MARIENKIRCHEN/SCH. SUBEN STERBEFÄLLE: MARIANNE HUEMER (84), Bernedt; ERNEST WINTERSTEI- GER (80), Schärdingerstraße; STERBEFALL: ZÄZILIA EDER (86), Pens., Suben; TAUFKIRCHEN A. D. PR. STERBEFALL: ROSA BRIHACEK (79), Furth; AGNES NÖBAUER, ist im 98. Lebensjahr verstorben; FREINBERG STERBEFALL: KATHARINA SCHERRER (79), Landwirtin i.r., Lehen; MÜNZKIRCHEN DIPLOM: Die Diplomarbeit von GREGOR STADLER wurde vom Vdm Verlag Dr. Müller, einem Verlag für wissenschaftliche Fachliteratur mit internationaler Ausrichtung, als Buch mit dem Titel Trassierung von Straßen: Anwendung im Mathematikunterricht veröffentlicht. JUBILÄUM: Das Goldene Hochzeitsjubiläum feierten am 2. Februar 2010 KRESZENZIA und JOSEF GRUBER. SCHÄRDING GEBURTSTAGE: LEO MAYER (84), Kainzbauernweg; HELENE PRADER (74), Badhöring; DIR. FRANZ PEICHL (87), Mozartweg; ANNA MEILINGER (65), Schörgeneck; ERNESTINE EDTMAIER (71), Donningerstraße; MARGARETE HEITZINGER (71), Gregor-Stangl-Straße; PAULA STADLER (65), Kreuzberg; JOSEF RACHBAUER (85), Passauerstraße; STERBEFÄLLE: MARIA ANNA HOFIN- TURNIER: 32 Moarschaften tummelten sich beim 9. Eisstock-Knödelturnier, das der Frühschoppen 74 dieser Tage bei den Eisbahnen beim Kirchenwirt veranstaltete. Insgesamt wurden 448 Knödel ausgespielt. Sieger wurde zum dritten Mal der ESV, vor den YOUNG- STARS, der Moarschaften DREI GRAUEN und der FF ST. AEGIDI. WECHSEL: Nach dem Pensionsantritt von Direktor DR. JOSEF RUHLAND ist nun WERNSTEIN STERBEFÄLLE: PAULINE KASBAUER (89), Pens., Sachsenberg; DR. FRANZ LEITNER (77), Schulstraße; ZELL A. D. PR. STERBEFALL: FRAN- ZISKA OBERAUER (92), Bahnstraße; Zusendung der Standesfälle an a.fraueneder@tips.at oder TIPS, Kirchengasse 15, 4910 Ried/I.

7 Schärding

8 Schärding Land & Leute 6. WOCHE Blitzlicht Wirtschaftsball: Besucher feierten im festlichen Ambiente bis in den Morgen EGGERDING. Ein Erfolg auf ganzer Linie war der diesjährige Wirtschaftsball, der unter dem Motto Diamantenfieber stattfand. Im ausverkauften Brambergersaal stimmte von der Dekoration übers Essen bis hin zur Musik und Stimmung einfach alles. Mit viel Engagement und Organisationstalent hat es das Team der Jungen Wirtschaft des Bezirks Schärding geschafft, die Besucher zu begeistern. Neben dem festlichen Eröffnungstanz war ein weiteres Highlight des Abends die atemberaubende Mitternachtseinlage der Flying Diamonds aus Andorf, bei der WKO-Bezirksstellenleiter Robert Steiner Mut bewies. Mehr Fotos vom gelungenen Ballabend auf fotos Das Team der Jungen Wirtschaft Schärding organisierte den Ball perfekt. BH Rudolf Greiner mit Gattin. Marianne Reininger, Maria Buschbeck, Bgm. Johann Hingsamer und Bianka Eichinger. WKO-Bezirksstellenleiter Robert Steiner.

9 9 6. WOCHE 2010 Land & Leute Schärding SPENDENAUFRUF Hilfe für Erdbebenopfer Die Mitglieder der Mütterrunde Enzenkirchen verfassten das Kochbuch Mami s kochen auf. MÜTTERRUNDE Kochbuch ENZENKIRCHEN. Zum Jahreswechsel hat die Mütterrunde Enzenkirchen das Kochbuch Mami s kochen auf aufgelegt. Der Bestseller, mit zahlreichen erprobten Rezepten, ist am Gemeindeamt sowie auf der Raiffeisenbank in Enzenkirchen erhältlich. Die Mütterrunde veranstaltet einen Kinder- und Babybasar am Freitag, 26. und Samstag, 27. Februar, in Jagern. Infos bei Christine Bauer (0660 / ) bzw. Michaela Pichler (0664 / ) oder SCHÄRDING. Immer zur Stelle ist die Goldhaubengemeinschaft, wenn es gilt, Not zu lindern. Zusammen mit SOS Kinderdorf planen die Damen an der Sondierung eines Kinderhausdorfs für die Erdbebenopfer auf Haiti. Setzen wir ein Zeichen, dass wir mit dieser gemeinsamen Aktion unserer Gemeinschaft die Not auf Haiti ein wenig lindern helfen, ruft Landesobfrau LAbg. Martina Pühringer mit den Obfrauen zum Spenden auf. Auf dem Konto bei der Raika Region Pramtal (BLZ: 34455) kann gespendet werden für die Menschen, die dringend Hilfe brauchen. Mit dem Beleg kann die Spende beim Finanzamt abgesetzt werden. Die Goldhaubengemeinschaft Unteres Innviertel plant gemeinsam mit SOS Kinderdorf an einem Kinderdorfhaus auf Haiti.

10 Schärding Wirtschaft & Politik 6. WOCHE Wirtschaft & Politik HOCHBAUPROJEKT Lebensqualität am Lande BRUNNENTHAL. Auf Hochtouren laufen die Bauarbeiten am Mehrzwecksaal. Das Hochbauprojekt, in dessen Umsetzung eine Summe von 3,6 Millionen Euro fließt, beinhaltet die Volksschulsanierung, einen Mehrzwecksaal, Vereinslokale und eine große Aula für diverse Events. In Zeiten wie diesen ist so ein Bau keine Selbstverständlichkeit, sagt Bürgermeister Roland Wohlmuth sichtlich erfreut. Kontinuierlich steigende Geburtenzahlen und Zuzüge lassen die Kommune stetig wachsen und machen dadurch diesen Bau notwendig. Brunnenthal präsentiert sich seit Jahren als jugendliche Gemeinde, wo es sich besser wohnen lässt. Bei uns sind trotz Stadtnähe Grundstücke noch leistbar, erklärt der Bürgermeister. Hauptaugenmerk legen Bgm. Roland Wohlmuth führt Tips-Redakteurin Alexandra Brummer durch den in Bau befindlichen Mehrzwecksaal. Haus- und Wohnungssuchende wohl auf die Kinderbetreuung. Mit 70 Kindern im Kindergarten in vier Gruppen kann von Landflucht keine Rede sein. Ebensoviele Volksschüler zeugen bei rund Einwohnern davon, dass sich die Gemeinde nicht mit Abwanderern herumschlagen muss, sondern weiterhin für passende Rahmenbedingungen sorgen wird. B E S S E R Horen HÖRGERÄT ZUM NULLTARIF Preis ohne Kassenabzug: 852,- - in bewährter Aigner Qualität - bester Service und beste Beratung für IHRE Zufriedenheit - JETZT KOSTENLOS PROBETRAGEN! Aigner United Optics Die Anpassung macht den Unterschied Das Ohr ist eines der wichtigsten Sinnesorgane des Menschen. Wenn Ihr Gehör nicht mehr perfekt funktioniert, sind Sie bei Aigner United Optics in den richtigen Händen. Sie erfahren eine umfangreiche Analyse Ihres Gehörs in bestens ausgestatteten Hörgeräte-Studios. Bei Aigner United Optics werden Sie bestens beraten, wie Sie Ihre Hörleistung verbessern können und natürlich auch über die optimale Handhabung eines Hörgerätes oder Gehörschutzes. Hörgeräte mit digitaler Qualität zum nulltarif Hörgeräte mit digitaler Qualität -- natürlich individuell und genauestens angepasst gibt es bei Aigner United Optics bereits zum Nulltarif. Optional können Sie bereits zu Nulltarif-Hörgeräten auch ein Handy-Headset für einfacheres Telefonieren wählen. Sehen lassen kann sich auch die einzigartige Zufriedenheitsgarantie von Aigner United Optics: Sollten Sie nach einem sechswöchigen Probetragen mit dem neuen Hören oder Verstehen nicht ganz zufrieden sein, haben Sie bei Optiker Aigner volles Rückgaberecht. Wieder gut Hören und Verstehen lässt Sie wieder aktiv am Leben teilhaben und Sie können alle Gespräche wieder gut verstehen -- Aigner United Optics hilft Ihnen dabei. < Anzeige

11 11 6. WOCHE 2010 Wirtschaft & Politik Schärding SCHÄRDINGERKARTE Rabatte und Aktionen warten auf Kartenbesitzer in Schärding S C H Ä R D I N G. Mit einem Bonus winken 26 Schärding Innovativ -Betriebe. Die Schärdingerkarte lockt mittels Rabatt beim Einkauf und gesammelten Bonuspunkten, die wiederum in den teilnehmenden Geschäften eingelöst werden können. In Perg setzt man bereits erfolgreich auf diese Kartenform. In Schärding tüfteln Innovativ- Obmann Mathias Hermann und Wolfgang Standhartinger seit gut zwei Jahren daran. Verpflichtungen gäbe es keine -- aber die Vorteile überwiegen und versprechen Gutschriften. Bei einem Einkauf über 5 Euro werden ein Prozent, Die Schärdingerkarte soll die örtliche Wirtschaft ankurbeln. bei 10 Euro zwei, und bei 20 Euro drei Prozent per mobilem Terminal auf der Karte gutgeschrieben. Eingelöst können die Berufsförderungsinstitut Zur Matura mit der Berufsreifeprüfung Das BFI bietet mit der Berufsreifeprüfung den kürzesten Weg zur Matura an. Die Berufsreifeprüfung ist eine Vollmatura, die zum uneingeschränkten Studium an Universitäten, Fachhochschulen, Akademien oder Kollegs berechtigt. Selbstverständlich wird sie auch im öffentlichen Dienst anerkannt. Der komplette Lehrgang besteht aus drei Teilprüfungen Deutsch, Mathematik und Fremdsprache sowie aus einem berufsbezogenen Fachbereich und kann innerhalb von zwei Jahren abgelegt werden. Außerdem erhalten alle Teilnehmer für jeden Fachbereich eine Durchführungsgarantie innerhalb von zwei Jahren. finanzielle Zuckerl Weiters bietet das BFI Unterstützung bei behördlichen Formalitäten, Unterricht in kleinen Gruppen und eine umfangreiche Palette von Fachbereichen an. Und schließlich besteht eine Fülle von finanziellen Zuckerln. Wer alle Lehrgänge im BFI besucht hat, erhält 100 Euro Preisnachlass auf den letzten Kurs, darüber hinaus gewährt die Leistungskarte der AK eine zehnprozentige Ermäßigung (maximal 75 Euro), und Kurswiederholungen sind gratis bei Erfüllen der entsprechenden Voraussetzungen. < Anzeige KontaKt Weitere Infos erhält man bei den kostenlosen Infoveranstaltungen des BFI (Anmeldung erforderlich) im Februar. Alle Termine und Durchführungsorte erfährt man unter der BFI-Serviceline: 0810/ zum Ortstarif oder im Internet unter: Foto: Werbung am Inn Bonuspunkte wiederum jederzeit bei den Partnerbetrieben werden. Umgehen wollen wir damit den Kaufkraftabfluss ins benachbarte Bayern bzw. in die umliegenden Einkaufszentren, erklärt Wolfgang Standhartinger bei der Präsentation im Rathaus und setzt damit auf die Stärkung der in Schärding angesiedelten Betriebe. Teilnehmende Betriebe und Vorteile im Internet Auf der Website sind alle teilnehmenden Betriebe zu finden. Außerdem kann sich jeder Kartenbesitzer mittels Kartennumer und PIN Code einloggen. Das Punktekontingent, Angebote und die Vorteile sind hier ebenfalls zu finden. In Form eines regelmäßigen Newsletters informieren die Betriebe über Aktivitäten.

12 Schärding Wirtschaft & Politik 6. WOCHE HTL INNVIERTEL NORD Neubau und Verbundlichung bis 2012 ANDORF. Die Erfolgsgeschichte der HTL Innviertel Nord ist um einen Meilenstein reicher. Neben dem Neubau der Schule, der im Herbst dieses Jahres beginnt, steht einer Übernahme durch den Bund nichts mehr im Wege. Das Architekturbüro AT4 setzte sich mit seinem Entwurf beim Wettbewerb durch. Foto: HTL Neubau für 13,5 Millionen Euro Zurzeit besuchen 271 Schüler die HTL Innviertel Nord mit der zukunftsweisenden Fachrichtung Werkstoffingenieurwesen, Schwerpunkt Kunststoff- und Umwelttechnik. Die seit vergangenem Jahr neu angebotene Fachschule für Maschinen- und Fertigungstechnik ist mit 34 Schülern im HTL-Gebäude untergebracht. Aufgrund des stetigen Wachstums und der derzeit provisorischen Unterkunft, beginnt mit dem Neubau der HTL im Herbst dieses Jahres einen neue Ära. Der HTL-Neubau mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 13,5 Millionen Euro stellt für die Gemeinde Andorf das wichtigste Bauprojekt für die kommenden drei Jahre dar. Siegerprojekt vom Architekturbüro AT4 Das über zwei L-förmige Bauten aufgebaute Quadrat, das über eine gemeinsame Eingangshalle erschlossen wird, betont die zwei wichtigen Säulen der HTL-Ausbildung: Theorie und Praxis. Der als Appendix geplante Turnsaal ist für die Möglichkeit eines externen Zugangs ausgelegt und kann damit auch von örtlichen Vereinen genutzt werden. Für die Finanzierung des Turnsaals hat der Bund bereits eine 70-prozentige Übernahme der Kosten zugesagt. Die restlichen 30 Prozent hoffen wir, dass Landesrat Josef Ackerl und Landesrat Viktor Sigl zu gleichen Teilen übernehmen. Es schaut sehr gut aus, freut sich Bürgermeister Peter Pichler. Nähere Info zum Siegerprojekt unter Verbundlichung Eine Übernahme der derzeit von einem privaten Trägerverein geführten HTL Andorf durch den Bund ist um einen Schritt weiter: Das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur (BMUKK) hat die sogenannte Verbundlichung der Schule in Aussicht gestellt. Wenn die Schüler am 8. September 2012 die neue Schule betreten, ist die Verbundlichung der HTL sicher bereits geschehen, betont Bundesrat Werner Stadler. EdEr Premiere einer neuen Ziegelgeneration PEUErBACH. Hoch wärmedämmend, langlebig und sicher soll das Außenmauerwerk sein. Das Ziegelwerk EDER fühlt sich in seinen Produktentwicklungen diesen Anforderungen verpflichtet. Erstmals wurde die neue Planziegelgeneration der Öffentlichkeit präsentiert: Noch wärmedämmender, noch fester und noch einfacher zu verarbeiten, verspricht der Peuerbacher Ziegelproduzent. Mit einem Wärmedämmwert von U = 0,15 ist das Mauerwerk aus dem Ederplan XP 50 TRIONIC das am besten wärmedämmende einschalige Ziegelmauerwerk auf dem heimischen Markt. Um einen vergleichbaren Wärmedämmwert zu erzielen, müssten bei einer anderen Bauweise mit Zur leichteren und schnelleren Verarbeitung hat der Ederplan XP TRIONIC ein handlicheres Format bekommen. einer dünnen Ziegelwand (zb 25 cm Ziegel) 22 cm Vollwärmeschutz aufgebracht werden. Bei den Produktentwicklungen liegt uns das einschalige Ziegelmauerwerk besonders am Herzen. Der Ziegel ist der traditionelle regionale Baustoff, der die besten Voraussetzungen für unser Klima mitbringt. Wir sehen unsere Aufgabe darin, bei der derzeitigen Technisierung das Bauen so einfach wie möglich zu halten und trotzdem den steigenden Anforderungen der Häuslbauer und der Wohnbauförderung gerecht zu werden erläutert Geschäftsführer Hannes Eder die Firmenphilosophie. Idealer Baustoff Mit deckelndem Planziegelmörtel vermauert weist die Gebäudehülle aus dem Ederplan XP TRIONIC eine besonders hohe Wandfestigkeit und Luftdichtheit auf. Damit ist er der ideale Baustoff für die Verwirklichung von Wohnträumen in der energiesparenden Niedrigstenergiebauweise und für den Einbau einer kontrollierten Wohnraumlüftung. Zur leichteren Verarbeitung hat der Ziegel ein neues Format bekommen. Mit einer Höhe von 20 cm ist er um fast 25 Prozent leichter als ein gängiger 50er Ziegel und damit wesentlich einfacher und schneller gesetzt. < Anzeige

13 13 6. WOCHE 2010 Wirtschaft & Politik Schärding ARBEITSMARKT Arbeitslosigkeit steigt auf Rekordhöhe SCHÄRDING. Die nun schon seit über einem Jahr andauernde Wirtschaftskrise und der strenge Wintereinbruch ließen die Arbeitslosenzahlen im Bezirk stark in die Höhe schnellen Arbeitslose mit Ende Jänner bedeuten den höchsten Arbeitslosenstand seit über zwei Jahrzehnten. Wir haben in den Wintermonaten alljährlich eine extrem hohe Saisonarbeitslosigkeit am Bau, verschärfend kommt aber heuer hinzu, dass sich die Konjunktur noch immer nicht wirklich erholt hat, nennt der Leiter des AMS Schärdings AMS-Leiter Harald Slaby. Schärding, Harald Slaby, die Hauptgründe. Geht es am regionalen Arbeitsmarkt in dieser Tonart weiter? Fast Arbeitslose haben eine fixe Wiedereinstellzusage in der Tasche und werden an ihren Arbeitsplatz zurückkehren können, weiß Slaby. BerufsleBen Karriere mit Lehre bei kika und Leiner Bei kika und Leiner steht einem abwechslungsreichen Berufsleben nichts mehr im Weg. Bereits während der Lehrzeit eröffnen sich motivierten, erfolgreichen Lehrlingen Chancen auf eine spannende, berufliche Zukunft. Die 17 Leiner Filialen und 32 kika Filialen in Österreich werden großteils von Führungskräften geleitet, die ihre Karriere als Lehrling bei kika/leiner begonnen haben. Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht ein starkes Team. Die Lehrlingsausbildung hatte bei kika/leiner schon immer einen hohen Stellenwert, denn unsere Lehrlinge gestalten maßgeblich die Zukunft unseres Unternehmens!, so Geschäftsführer Paul Koch. < Anzeige Perrine Plattner ist im 3. Lehrjahr und absolviert eine Lehre mit Matura bei kika. Das Unternehmen ist stolz auf ihren beruflichen und schulischen Erfolg. Karriere mit lehre Bewerbungen bis Ende Februar an: (Leiner) (kika) kika und Leiner freuen sich auf deine Bewerbung!

14 Schärding Wirtschaft & Politik 6. WOCHE media markt Jetzt: Agendaprämie für alle Passau. Auch der Februar steht bei Media Markt ganz im Zeichen der großen Agenda 2010-Kampagne: Ab sofort wartet auf alle Kunden die einmalige Agendaprämie. Bis Samstag, 13. Februar, kann sich damit jeder beim Kauf eines Neugeräts eine Geschenkkarte über bis zu 200 Euro sichern. GIRLS DAY Mädchen erfolgreich in die Technik SCHÄRDING. Seit 2001 wird der internationale Aktionstag Girls Day in Oberösterreich erfolgreich durchgeführt am 22. April 2010 wird er zum zehntenmal stattfinden. Betriebe, die Mädchen technisch ausbilden wollen, werden aufgerufen, teilzunehmen. Einfach sensationell ist die Agenda 2010-Kampagne, die Media Markt in diesem Jahr ausgerufen hat. Zehn Monate lang sorgen wir mit vielen tollen Aktionen dafür, dass der Begriff Agenda 2010 bei uns eine ganz besonders positive Bedeutung erhält, so Robert Skarday, Verkaufsleiter des Media Markts in Passau. Im Februar steht nun die Agendaprämie auf dem Programm: Jeder, Gedenksteine Die Persönlichkeit über den Tod hinaus bewahren Linz. Würdige und anmutende Gedenkstätten für unsere Verstorbenen wünschen wir uns alle. Deshalb widmet sich Steinmetz Wagner ganz der Lebensgeschichte der Verstorbenen. Als Partner von Österreichs größtem Steinverarbeitungsunternehmen Strasser haben wir uns voll und ganz der Individualität bei Beratung und Gestaltung verschrieben, so Filialleiter Hermann Zeilberger. Der Gedenkstein soll die Persönlichkeit der Verstorbenen widerspiegeln. Spezielle Hobbys, besondere Charakterzüge oder die Berufslaufbahn können in den Gedenkstein eingearbeitet werden. Diesen besonderen, Biografie-gerechten Grabsteinen haben wir uns Der Media Markt in Passau kann seinen Kunden mit einer riesigen Auswahl dienen. der bis zum 13. Februar bei Media Markt in Passau ein Produkt ab einem Verkaufspreis von 300 Euro kauft, darf sich sofort über eine Prämie in Höhe von 50 Euro freuen. Bei Produkten ab einem Wert von 500 Euro sind es sogar 100 Euro. Satte 200 Euro Prämie gibt es ab einem Einkaufswert von Euro. Die Agendaprämie Steinmetz Wagner: Biografie-gerechtes Denkmal seit mittlerweile mehr als 60 Jahren verschrieben betont Hermann Zeilberger. Durch Ritzbilder, Ornamente und Sprüche gibt Steinmetz Wagner wird direkt in Form einer Geschenkkarte ausbezahlt, die mit dem entsprechenden Geldwert aufgeladen ist, erklärt Skarday. Diese ist deutschlandweit in jedem Markt der Elektrofachmarktkette einlösbar; eine Barauszahlung oder Verrechnung mit dem Kaufpreis ist nicht möglich.< Anzeige den Gedenkstätten eine ganz besondere Note. Damit wird das Wirken und Sein der Verstorbenen über deren Tod hinaus sichtbar. Mit der Biografie-gerechten, individuellen Gedenkstätte haben wir einen Ort, an dem wir mit dem Menschen sprechen können, der nicht mehr auf Erden, sondern im Reich Gottes weilt, sagt Hermann Zeilberger. < Anzeige kontakt Wagner Design in Stein - Filiale der STRASSER Steine GmbH, Urnenhainweg 4, 4040 Linz Rückfragen: Tel. 0732/736223, Mobil: 0664/ Schülerinnen verbringen einen Arbeitstag in einem technischen oder handwerklichen Betrieb. Dabei können sie ihre Fähigkeiten erforschen, neue Berufe kennenlernen und wichtige Kontakte knüpfen. Ziel des Girls Days ist es, die Aufmerksamkeit der Mädchen auf Berufe zu lenken, von deren Existenz sie viel zu wenig wissen oder von denen sie glauben, dass sie nicht dafür geeignet sind. Wir müssen uns von den Klischees und Rollenbildern verabschieden, denn Frauen und Mädchen lassen sich heute nicht mehr in Schubladen pressen. Wenn die Mädchen am Girls Day in solchen Berufen mitarbeiten, werden gängige Vorurteile abgebaut und eine Berufswahl jenseits von Klischees wird erleichtert, betont Frauenlandesrätin Doris Hummer. Die Anmeldung für Betriebe läuft noch bis 26. Februar Landesrätin Doris Hummer will mit dem Girls Day mehr Mädchen für technische und handwerkliche Berufe begeistern. Foto: Land OÖ/Haudum

15 15 6. WOCHE 2010 Wirtschaft & Politik Schärding BÜRGERMEISTERSTAMMTISCH Jugendtaxiförderung für den Bezirk SCHÄRDING. In Altheim trafen sich die SPÖ-Bürgermeister aus dem gesamten Innviertel mit LR Hermann Kepplinger zu einem Arbeitsgespräch und zum Erfahrungsaustausch. Die Bürgermeister aus dem Bezirk Schärding stellten das Jugendtaxi-Bezirksmodell vor. Der Verkehrslandesrat begrüßte diese Initiative zur Sicherheit der Jugendlichen im Straßenverkehr und sagte finanzielle Unterstützung des Landes Zufrieden sind die SPÖ-Bürgermeister mit der Zusicherung der Landesförderung für das Jugendtaximodell. Bei der Stromsituation herrscht Handlungsbedarf. OÖ zu. Die leidige Situation der Stromknappheit in der Region Raab wurde ebenfalls besprochen. Wir brauchen Arbeitsplätze im Bezirk und können es uns nicht erlauben, auch nur eine einzige Ansiedlung einer Firma wegen sinkender Stromspannungen im Bezirk Schärding zu verlieren, ist BR Werner Stadler erbost und fordert, die Energie AG politisch in die Pflicht zu nehmen. BILDUNGSKARENZ Arbeitspause für Bildung SCHÄRDING. Die Bildungskarenz eröffnet Arbeitnehmern die Möglichkeit, sich bis zu einem Jahr von der Arbeit freistellen zu lassen und sich der Aus- und Weiterbildung zu widmen ohne dafür das Arbeitsverhältnis aufzulösen. Bildungskarenz muss mindestens zwei Monate und darf maximal zwölf Monate dauern. Sie kann auch in Teilen von je mindestens zwei Monaten vereinbart werden. Mehr Infos unter 50 Jahre Josko. Im Josko-Center Andorf präsentierte der Fenster- und Türenhersteller während der Jubiläums- Start-Tage vom 5. bis 7. Februar eine Reihe von Jubiläumsneuheiten für die zahlreichen Besucher. Nähere Infos unter und Tel / Anzeige

16 Schärding Wirtschaft & Politik 6. WOCHE NEUJAHRSEMPFANG Hohe Ehren für örtliche Politiker Karl Reininger, LT-Präsident Friedrich Bernhofer, LAbg. Johann Hingsamer, Vizebürgermeister Walter Demelbauer und Bürgermeister Matthias Bauer (v. li.). BAUSTELLENBESICHTIGUNG Landtagspräsident besichtigte Schloss ZELL/PRAM. Anläßlich seiner Ausstellungseröffnung besichtigte Landtagspräsident Friedrich Bernhofer die Großbaustelle im Schloss Zell an der Pram. Bernhofer ließ sich vom Leiter des Landesbildungszentrums, Karl Reininger, aus erster Hand über Stand und Fortschritt der umfangreichen Sanierungsarbeiten zur Schaffung neuer, moderner Gästezimmer an der Ostseite informieren. Weiters mit großem Interesse an der Begehung dabei: LAbg. Johann Hingsamer, sowie Vize-Bürgermeister Walter Demelbauer und Bürgermeister Matthias Bauer. Die Häuser bieten je nach Wunsch eine Wohnfläche von zirka 120 Quadratmetern. BAUprojekt Moderne Wohnanlage DIERSBACH. Bürgermeister Walter Steininger sprach allen im öffentlichen Leben stehenden Persönlichkeiten beim Neujahrsempfang seinen Dank aus. Im Vordergrund stand beim Neujahrsempfang die Überreichung von hohen Auszeichnungen an Personen, die sich in den vergangenen Jahren als Kommunalpolitiker große Verdienste erworben haben und vergangenes Jahr aus der Gemeindepolitik ausgeschieden sind. Gold für den Vize Der Goldene Ehrenring der Gemeinde wurde dabei an Johann Schmiedleitner überreicht, mit dem Silbernen Ehrenring wurde Johann Mayer ausgezeichnet und die Goldene Ehrennadel haben Johann Eder, Josef Rapold und Josef Schlöglmann erhalten. Johann Schmiedleitner hat in den letzten Jahrzehnten die Kommunalpolitik sowie das Vereins- und Kulturleben der Gemeinde ganz wesentlich geprägt, so Bgm. Steininger. Schon als Jugendlicher engagierte er sich ehrenamtlich als Landjugendobmann wurde er in den Gemeinderat gewählt und seit 1991 leitete er den Kulturausschuss stieg er zum Vizebürgermeister auf. Noch länger in der Gemeindepolitik war Johann Mayer aktiv. Er übernahm im Jahr 1978 als Ortsparteiobmann die Führung der FPÖ und stand seiner Partei ab dem Jahr 1979 dreißig Jahre lang im Gemeinderat als Fraktionsobmann vor. Er gehörte dreißig Jahre lang dem Prüfungsausschuss an und leitete diesen auch eine Periode lang. Josef Rapold gehörte 24 Jahre lang dem Gemeinderat an, wobei sein Hauptaugenmerk dem Straßenbau galt. Daher leitete er auch in der letzten Periode als Obmann den Bau- und Straßenausschuss. Sowohl Johann Eder als auch Josef Schlöglmann haben sich vor allem für die Anliegen der Landwirtschaft eingesetzt. Alle fünf Geehrten, die bei den Kommunalwahlen 2009 nicht mehr für den Gemeinderat kandidiert hatten, haben unübersehbare Spuren im öffentlichen Leben der Gemeinde hinterlassen. diersbach. In sonniger Wohnlage in Diersbach, Eichenweg, ist ein modernes Wohnprojekt in Massivbauweise geplant. Der mögliche Bezugstermin ist ab Herbst Die Häuser werden in hochwertiger Qualität in Niedrigstenergiestandard errichtet und mit kontrollierter Wohnraumlüftung ausgestattet. Das Raumkonzept ist sehr gut geplant, es ist aber auch möglich Sonderwünsche zu erfüllen. Die Wohnhäuser bieten je nach Wunsch eine Wohnfläche von zirka 120 Quadratmetern. Das Projekt wird vom Land OÖ. mit erhöhter Wohnbauförderung gefördert, wodurch günstige Finanzierungsmöglichkeiten entstehen. Die monatliche Tilgung beträgt ab 420 Euro. Informationen sind beim Gemeindeamt Diersbach unter / erhältlich. < Anzeige Vorne, v. li.: Bürgermeister Walter Steininger, Johann Schmiedleitner und Johann Mayer. Hinten, v. li.: Johann Eder, Josef Rapold und Josef Schlöglmann.

17 17 6. WOCHE 2010 Wirtschaft & Politik Schärding EUROBLOCK Glückliche Gewinner MÜNZKIRCHEN. Die Gewinner des Münzkirchner Weihnachtsgewinnspiels -- des Euroblocks -- wurden ermittelt. Wieder konnte die Anzahl der abgegebenen Blöcke gesteigert werden. Aus Teilnehmern wurden 100 Gewinner gezogen, die sich über Geld und Sachpreise im Wert von Euro freuen können. Marianne Lang freute sich über ihren Gewinn von 500 Euro und auch Leopoldine Bauer (beide aus St. Roman) konnte ihren Gewinn von 250 Euro in Empfang nehmen. Das Euroblock Team gratulierte den Gewinnerinnen und bedankte sich stellvertretend für die Münzkirchner Betriebe für ihren Einkauf. Besuch Im Rahmen seines Innviertelbesuchs kam Wirtschaftskammerpräsident Rudolf Trauner in die HTL Innviertel-Nord Andorf. Katharina Spanlang und Klaus Schlackl beide Schüler der 5B führten Trauner und eine Abordnung der ÖVP des Bezirks Schärding durch die Werkstätten und erklärten den interessierten Zuhörern die Welt der Werkstoffe. Foto: HTL V. li. Franz Wallner, Leopoldine Bauer, Florian Grünberger, Marianne Lang und Günter Himsl bei der Preisübergabe. Klimarettung Gemeinsam gegen den Klimawandel Mit dem Programm Klimarettung setzt sich das Land Oberösterreich für das Klima ein. Die Oö. Akademie für Umwelt und Natur koordiniert die ressortübergreifende Initiative Haushalte, 180 Städte und Gemeinden, 70 Schulen und 190 Betriebe beteiligen sich bereits mit verschiedenen Aktivitäten an der Klimarettung Oberösterreichs. Können wir seinen Lebensraum noch retten? Foto: Ansgar Walk Klimaretter vor den Vorhang Bei einer Festveranstaltung am 25. Februar 2010 im Salzhof Freistadt bekommen zahlreiche Klimaretter und Klimarettungspartner ihren besonderen Platz auf der Bühne. Unter dem Titel Klimaretter vor den Vorhang stellt das Klimarettungs-Team die Ziele sowie die Teilnehmer und Partner der Initiative vor. Für Unterhaltung sorgt eine Show der etwas anderen Art: das Tu Du! Energie Seminar Kabarett. Als Dankeschön für die Gäste gibt es Freikarten für die neue Ausstellung Technik Oberösterreich im Linzer Schlossmuseum.< Anzeige Veranstaltung Klimaretter vor den Vorhang, Donnerstag, 25. Februar, ab 17 Uhr Salzhof Freistadt Anmeldung unter 0732/ Freier Eintritt

18 Schärding Wirtschaft & Politik 6. WOCHE LANDTAGSABGEORDNETE Schlechter Ruf: Wenig arbeiten und sehr viel verdienen Brennpunkt OÖ OÖ. Landtagsabgeordnete arbeiten wenig, fahren einmal im Monat nach Linz und verdienen verdammt viel Geld. Das sind Vorurteile, erklärt Landtagspräsident Friedrich Bernhofer. Von Helmuth Wimmer Ein Landtagsabgeordneter verdient monatlich Euro. Der Bruttobezug ist ja sehr beeindruckend, der Nettobezug prozentuell geringer als bei anderen Arbeitnehmern, bemerkt der Präsident: Neben den Steuern und sonstigen Abgaben leistet jeder Politiker zusätzlich Zahlungen an seine Partei bzw. Klubs und für Pokale, Einladungen und zahlreiche weitere Aufwendungen. Ansonsten wurden die Politiker schon vor Jahren allen Bürgern gleichgestellt, z. B. durch die Abschaffung des Anspruchs auf Politikerpensionen. Jammern braucht aber kein Politiker, denn es wird ja keiner gezwungen, diesen Job auszuüben. Hohe Spesen Zusätzlich gibt es einen Spesenersatz in der Höhe von 489,60 Johann Hingshamer aus Eggerding vertritt für die Volkspartei den Bezirk Schärding im Landtag. Landtagspräsident Friedrich Bernhofer (ÖVP) kämpft gegen Pauschaulurteile an. Euro. Damit könne laut Bernhofer jedoch im Normalfall nur ein Teil der Spesen ersetzt werden. Es stimme auch nicht, dass Landtagsabgeordnete nur einmal pro Monat nach Linz fahren würden. Wenn Sie damit nur die Landtagssitzungen ansprechen, dann stimmt es. Aber die Kolleginnen und Kollegen fahren oft dreimal in der Woche nach Linz, um an mehrstündigen Unterausschusssitzungen, Ausschüssen, Symposien, Klubtagungen, Hearings, Seminaren oder Pressekonferenzen teilzunehmen. Auch die Erledigung von Interventionen kann sehr zeitaufwendig sein. Dazu kommt dann die Arbeit im Heimatbezirk, die Abhaltung von Sprechtagen, die Teilnahme an zahlreichen Veranstaltungen in den Gemeinden, die Parteiarbeit, die Vorbereitung von Reden oder das Verfassen von Presseaussendungen etc., entgegnet Bernhofer. 80 Stunden pro Woche Zudem üben viele noch einen Hauptberuf aus. Gemeinsam mit ihren Parteifunktionen auf Gemeinde-, Bezirks- und Landesebene kämen, so Bernhofer, einige Abgeordnete auf eine 80-Stunden-Woche. Trotz guten Lohns sei es nicht immer leicht, die besten Leute für den Landtag zu gewinnen. Wenn wir auch in Zukunft fähige Leute für die Politik gewinnen wollen, braucht die Politik wieder ein besseres Image, erläutert der Präsident. Zudem gäbe es Konkurrenz: Die Wirtschaft ist hier ein starker Konkurrent und wirbt gute Leute mit exzellenten Bedingungen und mehr Freizeit an. Und nicht alle Jobs lassen sich mit der politischen Tätigkeit leicht vereinbaren. In der Privatwirtschaft wird parteipolitisches Engagement nicht immer gern gesehen und wenn man wegen der Wahlergebnisse wieder aus Neben den Steuern und sonstigen Abgaben leistet jeder Politiker zusätzlich Zahlungen an seine Partei bzw. Klubs und für Pokale, Einladungen und zahlreiche Aufwendungen. FRIEDRICH BERNHOFER dem Landtag ausscheiden muss, ist der Wiedereinstieg für einen Arbeiter/Angestellten oft ungleich schwieriger als z. B. für einen Beamten. Was für Bernhofer trotzdem für den Job spricht: Weil man eigene Ideen einbringen, mitgestalten und im Lande so manches zum Positiven verändern kann. Weil die Tätigkeit unglaublich interessant, abwechslungsreich und aktuell ist und weil man ständig mit Menschen in Verbindung steht und Freude empfindet, wenn man helfen kann. ABGEORDNETE Neben Landtagspräsident Friedrich Bernhofer ist aus dem Bezirk Schärding auch Johann Hingshamer (ÖVP) im Landtag vertreten. Erreichbar ist er unter Tel. 0664/

19 19 6. WOCHE 2010 Wirtschaft & Politik Schärding PROJEKT HTL-Schüler entwickelt Windkanal in Kooperation mit Innviertler Betrieben ANDORF. Bereits seit dem Themengebiet Strömungsmechanik, das in der 3. Klasse der HTL unterrichtet wird, stand für Georg Söllinger fest, dass der Bau eines Windkanals seine Leidenschaft werden wird. Nach dem Studium von englischer Fachliteratur über den Bau von Windkanälen wagte sich der junge Tüftler, der derzeit die 5B Klasse besucht, im Rahmen seines Maturaprojekts an diese herausfordernde Arbeit. V. li.: HTL-Direktor Josef Karl, Georg Söllinger und Paul Lindner (EVG). Foto: HTL Erster Windkanal im Bezirk Unter Betreuung von Direktor Josef Karl, der Georg Söllinger auch in Mechanik unterrichtet, entsteht nun an der HTL Innviertel-Nord der erste Windkanal im Bezirk Schärding. Georg Söllinger hatte aber nicht nur die Idee und die Aufgabe, den Kanal zu bauen, sondern er musste und muss sich auch um die Finanzierung und die Materialbeschaffung kümmern. Gerade hier ist der junge Techniker bei geschätzten Gesamtkosten von rund Euro gefordert und auf die Hilfe der Betriebe aus dem Innviertel angewiesen. In zahlreichen Präsentationen stellte der Maturant sein Projekt Windkanal heimischen Industriebetrieben vor. Die Firma EV-Group erklärte sich sofort bereit, Georg Söllinger einen Mess-Sensor zur Ermittlung der Kräfte im Messraum (Geschwindigkeiten bis zu 180 km/h) im Wert von Euro zu überlassen. Neben der EV- Group und Schwarzmüller traten bisher FACC AG, SIBA, Tiger- Lacke und Alois Dirisamer als Sponsoren auf, die Material oder unentgeltlich Leistung für den Windkanal erbracht haben. Anzeige

20 Schärding Wirtschaft & Politik 6. WOCHE JUGEND-SERIE Produktionstechniker: Ihr Revier ist der ganze Betrieb OÖ. Karriere mit Lehre so lautet das Motto der von Tips und der oö. Wirtschaftskammer präsentierten Lehrlingsserie. Diese Woche stellen wir Ihnen den Beruf Produktionstechniker vor ein moderner Beruf mit Zukunftsperspektive und guter Bezahlung. von JACKY PAYREDER Karriere mit Lehre Der Lehrberuf Produktionstechniker zählt zu den wichtigsten Ausbildungsangeboten in der oö. Industrie. Er bietet Burschen und Mädchen ein interessantes Betätigungsfeld mit ausgezeichneten Karrieremöglichkeiten. HEINRICH REINTHALER, WK OÖ, SPARTE INDUSTRIE Karl Pock ist WK OÖ-Experte in den Bereichen Bildungspolitik und Lehrvertragsservice. Foto: WK OÖ 62 oö. Betriebe bilden junge Menschen zum Produktionstechniker aus die Lehre findet zunehmend Anklang beim weiblichen Geschlecht, wie bei dieser jungen Frau, die beim Autozulieferer Miba mit Sitz in Laakirchen (Bezirk Gmunden), lernt. Foto: Miba Industrielle Lehrausbildungen sind vielseitig, modern und bieten jungen Menschen trotz wirtschaftlich schwieriger Zeiten gute Karrierechancen bei überdurchschnittlicher Bezahlung. Wie etwa die Ausbildung zum Produktionstechniker: Produktions techniker sind die Allrounder in der Industrie. Derzeit lernen in Oberösterreich mehr als 560 Burschen und fast 100 Mädchen diesen Beruf, wobei sich die Lehrzeit über dreieinhalb Jahre erstreckt. Facts zur Lehre Technisches Verständnis ist für alle interessierten Jugendlichen Voraussetzung. Je mehr die Automatisierung der Güterproduktion voranschreitet, desto mehr Bedarf besteht an Fachkräften, die automatisierte Fertigungshallen betreuen und warten können, betont Karl Pock von der WK OÖ-Abteilung Bildungspolitik und Lehrvertragsservice: Die Forderung der Wirtschaft, hier in diesem Bereich Fachkräfte auszubilden, führte zur Schaffung dieses Lehrberufes. Die Lehre umfasst Arbeiten wie Bedienung, Steuerung und Wartung von automatisierten Produktionsanlagen, laufende Produktionsplanung und Überwachung. Die Ausbildung ist unabhängig von dem jeweils konkret hergestellten Produkt: Produktionstechniker sind neben der Produktions- und Montagesteuerung und Planung auch für Lagerhaltung und betriebliche Logistik, Auswahl und Überprüfung der erforderlichen Materialien und der Produktqualität zuständig, beschreibt Pock die anfallenden Arbeitsaufgaben. Zudem kommen noch das Einstellen und Programmieren von computergesteuerten Maschinen und Anlagen dazu. Arbeitsplatz Beschäftigungsmöglichkeiten finden Produktionstechniker in Gewerbe- und Industriebetrieben unterschiedlichster Branchen, die Anlagen zur automatisierten Fertigung verwenden. Momentan gibt es in Oberösterreich noch weit mehr Burschen, die sich für diese Lehre interessieren, aber auch die knapp 100 Mädls, die sich gerade in den heimischen Betrieben in Ausbildung befinden, zeigen schon jetzt, dass dieser Beruf sehr wohl auch weiblich sein kann. Da im hochtechnisierten Erzeugungsbetrieb viele Fertigungsabläufe elektronisch gesteuert werden, sind gute EDV-Kenntnisse von Vorteil. KARL POCK, WK OÖ JOBINFOS Lohnschema für Lehrlinge in der Metall- und Elektroindustrie: 1. Lehrjahr: 503 Euro 2. Lehrjahr: 674 Euro 3. Lehrjahr: 912 Euro 4. Lehrjahr: 1233 Euro Weitere Informationen und Tipps zur betrieblichen Lehrlingsausbildung, Lehrbetrieben in Oberösterreich und Lehrstellenbörse gibt es online auf www. lehrvertrag.at.

21 21 6. WOCHE 2010 Leben Schärding Leben MR Dr. Peter Oppitz, Krebsexperte und Vorstandsmitglied der Krebshilfe OÖ REZEPT-Tips Vanilleschnitten Zutaten: 2 Pkg. Blätterteig, 1 Pkg. Biskotten, 3/4 l Milch, 2 Pkg. Vanillepuddingpulver, 3 EL Zucker, 2 Pkg. Qimiq, Marillenmarmelade, etwas Milch und Rum Zubereitung: 1 Blätterteig auf einem Backblech ausrollen und mit Marmelade bestreichen. Biskotten in Milch-Rum-Mischung tränken und auf den Blätterteig legen. Puddingpulver mit Milch und Zucker aufkochen und auskühlen lassen. Qimiq in den kalten Pudding einrühren. Creme auf Biskotten streichen. Mit Blätterteig abdecken, goldgelb backen Diesen Rezepttipp erhielten wir von Christine Höll, Höhenweg 1, 4154 Kollerschlag. Sie erhält dafür 20 Euro Honorar. Ihre Rezeptvorschläge senden Sie bitte an Rezept-Tips, Dirnbergerstraße 1, 4320 Perg Die Musikerinnen wurden mit dem Jungmusikerleistungsabzeichen belohnt. JUNGMUSIKERLEISTUNGSABZEICHEN Edelmetall für Mädels FREINBERG. Unter den 161 geehrten Jungmusikern bei der Jungmusikerverleihung befand sich auch eine Abordnung aus Freinberg. Heuer wurden vier Nachwuchsmusikerinnen ausgezeichnet. In Bronze erhielten das Abzeichen Susanne Duschl auf der Klarinette, Anna Pretzl am Flügelhorn und Christina Pretzl auf der Trompete. Weiters bekam Franziska Dorfer das Abzeichen in Silber für ihre Leistungen auf der Trompete. Begleitet wurden die jungen Damen von Obmann Karl Neulinger, Kapellmeister Joachim Mauthner, Musikerkollegen und Familienmitgliedern. Kapellmeister Joachim Mauthner war begeistert von seinen Mädels und sagte: Starke Frauen braucht das Land! Auch Bgm. Anton Pretzl ließ es sich nicht nehmen, an diesem Freudentag dabei zu sein. krebshilfe Fragen zu Krebs Die Krebshilfe Oberösterreich bietet ein Service für alle konkreten Fragen aus dem medizinischen Bereich für Patienten, Angehörige sowie Interessierte an. Führende Krebsexperten stehen dazu zur Verfügung. Um bei medizinischen Anfragen einfach und leicht den Spezialisten zu finden, hat die Krebshilfe Oberösterreich eine Internet-Expertenliste erstellt, die man auf der Startseite der Homepage ( finden kann. Man sucht aus dem Fachgebiet den Experten, der auch geografisch passt und tritt mit ihm durch -Verkehr in Kontakt. Der weitere Verlauf ob schriftliche Antwort oder persönliches Gespräch ergibt sich dann aus der konkreten Situation. Natürlich wird einem geholfen, wenn man über kein Internet verfügt. Am besten ruft man bei der Krebshilfe OÖ an, die organisieren die Anfrage an den Experten. Es besteht auch die Möglichkeit, persönliche Gesprächstermine mit MR Dr. Oppitz (in Linz und Wels) zu vereinbaren. Für alle Fragen zum Thema Krebs wendet man sich neben dem Beratungszentrum in Linz auch an die 13 Beratungsaußenstellen in Bad Ischl, Braunau, Eferding, Gmunden, Freistadt, Kirchdorf, Linz, Mondsee, Perg, Ried, Rohrbach, Steyr, Vöcklabruck und Wels. < Anzeige service Alle Fragen rund um das Thema Krebs: Österreichische Krebshilfe OÖ, 4020 Linz, Harrachstr. 13, 0732/ , office@krebshilfe-ooe.at

22 Schärding Leben 6. WOCHE TIMESOZIAL Wechsel beim Organisationsteam von Nachbarschaftshilfenetzwerk SCHÄRDING/ANDORF. Das Nachbarschaftshilfenetzwerk Timesozial hat sich in Schärding neu formiert. Beim nächsten Treffen steht das Thema Zeitwährung und Zeitbank im Mittelpunkt. Tobias Plettenbacher hält beim nächsten Treffen einen Vortrag. Timesozial ist ein soziales Zeittauschsystem für Nachbarschaftshilfe. Wer anderen eine Stunde hilft, erhält einen Zeitgutschein und kann damit wieder eine Stunde Hilfe beziehen. Das Nachbarschaftshilfenetzwerk bringt hilfesuchende und hilfsbereite Menschen, Fähigkeiten und Bedürfnisse in der Nachbarschaft zusammen. Das neue Schärdinger Organisationsteam setzt sich aus Walter Hagmann, Gruppenleiterin Renate Dobler, Josef Schreiner und Maria Heger zusammen. Gemeinsame Monatstreffen Die monatlichen Treffen im Familienzentrum in Schärding finden grundsätzlich am zweiten Das neue Timesozial -Organisationsteam: Walter Hagmann, Gruppenleiterin Renate Dobler, Josef Schreiner und Maria Heger (v. li.). Foto: Timesozial Freitag im Monat, jeweils um 19 Uhr, statt. Vorläufig tun sich die beiden Timesozial -Ortsgruppen Schärding und Andorf bei größeren Veranstaltungen an den Monatstreffen zusammen. Das nächste Treffen findet am Freitag, 19. Februar, um 19 Uhr beim Dorfwirt in Andorf statt. Tobias Plettenbacher wird dabei zum Thema Zeitwährung und Zeitbank referieren. Nähere Infos: org bzw. ZAHN-Tips Eine Serie in Zusammenarbeit mit der Zahnärztekammer OÖ Stress schlägt sich auf Zähne Statt Ruhe und Schlaf herrscht in vielen Schlafzimmern Hochbetrieb: Da wird geknirscht, gepresst und gemahlen. Dabei müssen die Zähne viel aushalten, da ein Kaudruck bis zu 100 kg/cm 2 und mehr betragen kann. Oft ist es der Stress, der auf die Zähne Druck macht. Wer Sorgen hat und überfordert ist, beißt sich in der Nacht an seinen Problemen fest. Beim Pressen und Knirschen lösen sich innere Anspannungen, belastende Gefühle werden artikuliert und durch die Mund- und Zahnbewegung verarbeitet. Daraus können Abschliffspuren an den Zähnen, Zahnfleischentzündungen, Störungen der Kiefergelenkbewegungen bis hin zu Verspannungen im Kopf- und Nackenbereich resultieren. Nähere Informationen erhält man beim Zahnarzt seines Vertrauens! Anzeige TIERECKE Tiere suchen ein neues Zuhause RIED. Der Tierschutzverein Ried sucht für Tiere ein neues Zuhause. Wer ein Tier bei sich aufnehmen möchte, kann die Obfrau des Rieder Tierschutzvereins, Beatrix Wöhrer, unter der Tel. 0664/ kontaktieren. Hier handelt es sich um einen zweijährigen reinrassigen Golden Retriever Rüden. Er bräuchte einen Platz mit viel Aufmerksamkeit, da er nicht gerne alleine ist. Er gehört dem Verein ATIN Tel.: 0676/ Der kleine Kater Bärli (5 Monate) ist am 22. Jänner nach einem Tierarztbesuch in der Riedauer Straße getürmt. Familie Pixner aus Ort ist untröstlich und bittet um Hinweise, Tel.: 07751/6033 oder 0664/ (TSV Ried). Die Katze Kimi (6 Monate, steril., geimpft) möchte ihr neues Zuhause kennenlernen.

23 Schärding Anzeige

24

25 Schärding Leben 6. WOCHE Mondkalender von Siegrid Hirsch / mi, 10. Februar Z Wurzeltag Kältetag Nahrungsqualität: Salz Körperregionen: Knochen, Knie, Haut GünstiG: Erdarbeiten im Garten, besonders mit Kompost; Gartenzäune setzen; alle Hausarbeiten; Klauenpflege bei Haustieren; Brot backen; heilende Bäder; Geldangelegenheiten; idealer Tag für Hautpflege und Haarentfernung, auch für Masken und Peelings; Nagelpflege UnGünstiG: Chemische Reinigung; Stallreinigung do, 11. Februar Z Wurzeltag Kältetag Nahrungsqualität: Salz Körperregionen: Knochen, Knie, Haut GünstiG: Erdarbeiten im Garten, besonders mit Kompost; Gartenzäune setzen; alle Hausarbeiten; Klauenpflege bei Haustieren; Brot backen; heilende Bäder; Geldangelegenheiten; idealer Tag für Hautpflege und Haarentfernung, auch für Masken und Peelings; Nagelpflege UnGünstiG: Chemische Reinigung; Stallreinigung fr, 12. Februar Z (bis Uhr Steinbock) Blütentag Lichttag Nahrungsqualität: Fett Körperregionen: Venen, Unterschenkel GünstiG: Kranke Bäume und Sträucher zurückschneiden; Reparaturen im Haushalt; Ordnung machen und alte Dinge verstauen oder weggeben; lüften; Massagen; Kosmetik UnGünstiG: Pflanzen gießen; fast alle Gartenarbeiten sa, 13. Februar Z Blütentag Lichttag Nahrungsqualität: Fett Körperregionen: Venen, Unterschenkel Siehe gestern so, 14. Februar Y (03.53 Uhr, ab Uhr Fische) Valentinstag, Beginn des chinesischen Jahres des Tigers Blütentag Lichttag Nahrungsqualität: Fett Körperregionen: Venen, Unterschenkel GünstiG: alles schneiden, was krank ist und nicht mehr so nachwachsen soll; neue Behausungen beziehen, egal ob Wohnungen für Menschen oder neue Ställe für Tiere UnGünstiG: Haare waschen; Genussmittel schaden stärker mo, 15. Februar z Blatttag Wassertag Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Körperregionen: Füße und Zehen GünstiG: Zimmerpflanzen gießen, auch anhaltend wässern; Blattpflanzen (Salate) im Glashaus säen, auch Blütenpflanzen; bei frostfreiem Wetter Winterschnitt, vor allem junger Obstbäume, die noch Holz ansetzen sollen; Wasserbau; Wasserinstallationen; Salben herstellen; berufliche Besprechungen; hohe Wirksamkeit von Medikamenten; Fußreflexzonenmassage UnGünstiG: Haare schneiden und waschen; Malerarbeiten di, 16. Februar z Faschingsdienstag Blatttag Wassertag Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Körperregionen: Füße und Zehen GünstiG: Zimmerpflanzen gießen, auch anhaltend wässern; Blattpflanzen (Salate) im Glashaus säen, auch Blütenpflanzen; bei frostfreiem Wetter Winterschnitt, vor allem junger Obstbäume, die noch Holz ansetzen sollen; Wasserbau; Wasserinstallationen; Salben herstellen; berufliche Besprechungen; hohe Wirksamkeit von Medikamenten; Fußreflexzonenmassage UnGünstiG: Haare schneiden und waschen; Malerarbeiten mi, 17. Februar z (bis Fische) Aschermittwoch Fruchttag Wärmetag Nahrungsqualität: Eiweiß Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ohren GünstiG: Obstbäume schneiden, die noch Holz ansetzen sollen; Fruchtpflanzen im Glashaus säen; Haltbarmachung von Lebensmitteln; Brot und Kuchen backen; guter Schlachttag; Wohnung gründlich lüften; gute Wirkung von Medikamenten und Schönheitsmitteln; Haare waschen UnGünstiG: Pflanzen düngen; Genussmittel wie Kaffee und Nikotin Horoskop für die Woche vom 10. bis 16. Februar 2010 WIDDER 21. März bis 20. April krebs 22. Juni bis 22. Juli WAAGE 24. Sept. bis 23. Oktober steinbock 22. Dez. bis 20. Jänner Abwechslung in Sicht. Da kommt die Faschingswoche gerade recht. Endlich geht es einmal um andere Themen! Amüsieren Sie sich und lassen Sie es krachen. Der Alltag kommt früh genug wieder. Der Traum vom Glück ist flüchtig. Vielleicht genauso flüchtig wie die schöne Prinzessin oder der edle Ritter auf einem Fastnachtsball. Stellen Sie keine Ansprüche auf Dauer, können Sie trotzdem genießen. Distanz zu sich selbst haben, einfach einmal jemand anderes sein. Das können Sie diese Woche locker umsetzen. Nutzen Sie das Fastnachtswochenende, um zur Abwechslung einmal die Vogelperspektive einzunehmen. Auf Empfang sollten Ihre Antennen jetzt stehen. Vor allem im zwischenmenschlichen Bereich gibt es viele Zwischentöne, die es herauszuhören gilt. Dafür brauchen Sie mehr Ruhe. 10./11.: Kraft-Tanktage. stier 21. April bis 20. Mai LÖWE 23. Juli bis 23. August skorpion 24. Oktober bis 22. Nov. WAssERmAnn 21. Jänner bis 19. Februar Unkonventionelle Lösungen sind Ihnen meist suspekt. Aber: Sie stecken fest. Probieren Sie doch einfach etwas Neues. Was soll passieren? Der Zeitpunkt ist äußerst günstig: Es ist Fasching. Lächerlich machen unmöglich! Sich zeigen und Ihre Gunst verschenken können Sie während der Faschingswoche gleich mehrfach. Wenn Sie keine großen Ansprüche stellen, können Sie sich köstlich amüsieren. Nutzen Sie Ihre Chancen. Viel Luft um nichts. Da müssen Sie erst durchsteigen. Schalten Sie einmal komplett ab. Tauchen Sie ein in eine andere Welt: Gehen Sie auf eine Fastnachtsparty. Danach sieht manches anders aus Erfindergeist und Originalität sollten sich in Ihrem Karnevalskostüm widerspiegeln. Ihnen sind praktisch keine Grenzen gesetzt. Je abgehobener desto besser : Batterien aufladen. ZWILLInG 21. Mai bis 21. Juni JUnGfRAU 24. August bis 23. Sept. schütze 23. Nov. bis 21. Dezember fische 20. Februar bis 20. März Kurzweilige Gesellschaft mit geheimnisvollen Prinzen und Feen. Und Sie dazwischen! Wenn Sie sich köstlich amüsieren möchten, dann nutzen Sie die tollen Tage bis zum Ende aus Kleines Verwirrspiel für die kluge Jungfrau. Doch der Verstand nützt nicht immer. Intuition und Sensibilität sind gefragt. Sie können üben, denn es ist Fastnacht: Raten Sie, wer hinter der Maske steckt. Spaß garantiert. Endlich Abwechslung endlich Abenteuer. Wenn auch nur kurzfristig, doch immerhin. Zeigen Sie sich auf den verschiedensten Faschingsfeten und Sie kommen auf jeden Fall auf Ihre Kosten. Um so mehr, wenn Sie maskiert sind. Abtauchen, sich hinter einer tollen Tarnung verstecken. Diese Gelegenheit sollten Sie am Schopfe packen, denn es ist Fasching. Nur, wenn Sie unerkannt bleiben, ist der Spaß garantiert. 15./16.: Kraft-Tanktage.

26 27 6. WOCHE 2010 Leben Schärding TIPS-SERIE Natalie ist Schöne der Woche Tips präsentiert regelmäßig die Schöne der Woche dieses Mal heißt unsere Beauty Natalie Grück (20) und stammt aus Traun (Bezirk Linz-Land). Diese Woche überzeugte die 20-jährige Einzelhandelskauffrau aus Traun mit ihren Fotos und wurde zur schönen Tips-Leserin gewählt: Neben meiner Arbeit bin ich am liebsten mit meinen Freunden und meinem Schatz unterwegs, da ist dann kein Geschäft, kein Kino und kein Kaffeehaus in Linz vor uns sicher, verrät uns die bildhübsche Blondine. Zu ihrer anderen großen Leidenschaft zählt auch die Welt der Reptilien: Ich habe Chamäleons, Leopardgeckos, Dornschwanzagamen und Bartagamen. Schöne der Woche Blonde Mähne, blaue Augen: Natalie ist ein richtiger Blickfang. Machen auch Sie mit! Wenn Sie unsere Schöne der Woche werden wollen, mailen Sie an (Betreff: Schöne ) Ihre schönsten Fotos in top Qualität und hoher Auflösung (bei Profifotos dürfen nur honorarfreie Bilder mit Genehmigung des Fotografen verwendet werden). Verraten Sie uns dazu In der Schule war ich das,hässliche Entlein` jetzt will ich allen zeigen, was aus mir geworden ist, verrät die 20-Jährige. Fotos: Lichtmagier/ J. Gstöttenmayer auch private Infos wie Name, Alter, Wohnort, Beruf, Hobbys, Sport, Lebensmotto und warum genau Sie unsere Schöne werden wollen. Unter allen veröffentlichten Einsendungen verlost Tips gemeinsam mit dem Linzer Top-Fotografen Herbert Richter ein Profi-Shooting im Wert von 500 Euro. ÜBERGABE Hilfsbereites ASZ-Team sammelte Spenden ANDORF. Dank der hilfsbereiten Besucher des Altstoffsammelzentrums (ASZ), der Andorfer Wirtschaft und den Mitarbeitern des ASZ Andorf konnten Euro gesammelt werden. Die Spenden gehen je zur Hälfte an Paul Sonnleitner von der oberösterreichischen Kinderkrebshilfe Die Mitarbeiter des Altstoffsammelzentrums sammelten Euro. trachten Großer WSV in der Wichtlstube und an das Rote Kreuz Andorf. Die Spenden werden zum Ankauf von neuem Gerät bzw. zur finanziellen Unterstützung von Familien mit krebskranken Kindern verwendet. Zur Feier des fünfjährigen Jubiläums veranstaltete das ASZ-Team zusätzlich eine Tombola. Stadl-Paura. Beim Winterschlussverkauf in der Wichtlstube erhält man noch bis Sa., 13. Februar 2010, Markenware von minus 30 bis zu minus 70 Prozent günstiger. Dirndlkleider gibt es schon ab 79 Euro. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 9 bis 12 und 14 bis 18 Uhr, jeden Samstag: 9 bis 12 und 14 bis 17 Uhr. < Anzeige trachten Wichtlstube Gmundnerstr. 8, 4651 Stadl-Paura Tel: 07245/28833 Beim großen Winterschlussverkauf gibt es Dirndlkleider schon ab 79 Euro

27 Schärding Leben 6. WOCHE GEWINN Des gibt s net : Glücksengerl überraschten junge Mama Tips Glücksengerl Eine richtige Antwort und schon war Simone Pichler um Euro reicher. Die Neustifterin traf nämlich auf die Tips- Glücksengerl. Foto: Hanner Gefragt nach ihrer Lieblings-Wochenzeitung, musste Simone Pichler nicht lange überlegen: Tips, meinte sie, und gewann damit Fussl-Gutscheine im Wert von Euro. Na, des gibt s net. Ist das jetzt kein Schmäh?, konnte sie ihr Glück gar nicht fassen. Über die Gutscheine wird sich auch Töchterlein Carolin freuen, die gerade zwei Jahre wurde. Die Tips-Glücksengerl sind noch 19-mal in Oberösterreich, Melk und Amstetten unterwegs. Halten Sie also die Augen offen. Tips-Redakteurin Martina Gahleitner (links) war als Glücksengerl im Einsatz und überraschte Simone Pichler mit Euro. BRAUTSCHAU Tips zeigt Bilder vom schönsten Tag des Lebens SCHÄRDING/RIED/BRAUNAU. Tips präsentiert die schönsten Hochzeitsbilder von Paaren aus der Region. Zeigen auch Sie der ganzen Welt Ihr Glück und schicken Sie uns Ihr Hochzeitsfoto entweder per Post an Tips Ried, Kirchengasse 15, 4910 Ried oder per an b.eichinger@ tips.at. Wir veröffentlichen dieses gerne kostenlos in der jeweiligen Tips-Ausgabe. Selbstverständlich können Sie auch einfach Ihren Hochzeitsfotografen bitten, die Bilder direkt an die Tips-Redaktion weiterzuleiten. Nicht vergessen: Name und Wohnort des Brautpaares sowie Name des Fotografen. Brautpaar Tina und Wolfgang Strasser aus Andorf. Foto: Schimon KREUZSTICH Schneller auf den Beinen SCHÄRDING. Ein Großteil der Patienten, die im Landes-Krankenhaus Schärding operiert werden, erhalten eine Regionalanästhesie. Für die Betroffenen hat diese Form der Narkose vor allem den Vorteil, dass sie weniger Schmerzmittel brauchen. Zudem ist eine raschere Mobilisation möglich, wodurch der Heilungsprozess beschleunigt wird. Diese Form der Narkose wird am Schärdinger Spital seit vielen Jahren angewandt. Bei den rund Operationen, die jedes Jahr durchgeführt werden, erhalten etwa Patienten eine Regionalanästhesie. Das Einsatzgebiet ist vielfältig. Es reicht von orthopädischen Eingriffen an der Hüfte oder am Knie über bauchchirurgische Operationen bis hin zur Schmerzlinderung bei Geburten.

28 29 6. WOCHE 2010 Leben Schärding ELTERN-KIND-ZENTRUM Frühjahrsprogramm: Spielgruppen, Fitnesskurse und Lerncoachings RIEDAU. Unter dem Motto Bei uns menschelt s ganz gewaltig und das ist gut so präsentiert das Eltern-Kind-Zentrum der Kinderfreunde das neue Frühjahrs- und Sommerprogramm. Das Angebot reicht von Spielgruppen über Vorträge bis hin zu Elternbildungsseminaren mit hochkarätigen Vortragenden. Von BIANKA EICHINGER Jutta Pöchersdorfer-Stöger leitet seit zwei Jahren das Eltern-Kind- Zentrum (EKIZ) der Kinderfreunde in Riedau. Dieses Jahr besticht das von ihr zusammengestellte Frühjahrs- und Sommerprogramm vor allem durch vielseitige Kurse für Jung und Alt und besondere Höhepunkte. Spielgruppen für Kinder von fünf Monaten bis dreieinhalb Jahre Purzelbaum, Sonnenkinder, Krabbelkäfer, Springginkerl, Rasselbande und Zappelphilipp solch klingende Namen tragen die unterschiedlichen Spielgruppen, die im EKIZ angeboten werden. Babys ab fünf Monaten entdecken in in der Spielgruppe Purzelbaum mit Daniela Ecker die verschiedensten Materialien zum Tasten, Fühlen, Begreifen und Schmecken. Im Mittelpunkt jeder Gruppe steht natürlich das Kennenlernen und der Austausch mit Gleichaltrigen sowie die gezielte Förderung der Kinder, je nach Altersstufe. Viele Kinder sind von klein auf bis zu ihrem vierten Lebensjahr in den Spielgruppen, freut sich Jutta Pöchersdorfer- Stöger. Geleitet werden die Kurse ausschließlich von ausgebildeten Spielgruppenleiterinnen. Das Eltern-Kind-Zentrum Riedau ist ein Treffpunkt für die ganze Familie. Höhepunkte im Programm Der diplomierte Gedächtnistrainer, Lerntherapeut und Weltrekordinhaber Manfred Lorenz bietet ab Samstag, 20. März, 10 bis 16 Uhr, den Kurs Google im Kopf so lernen Schüler leichter für Kinder und Jugendliche zwischen neun und 16 Jahren an. Gezeigt wird, wie Jugendliche im Kopf leicht und einfach alles speichern und und wieder finden. Der Weltmeister im City-Memo lernt den Teilnehmern die wichtigsten Merktechniken sowie Konzentrations- und Gehirnaktivierungsübungen. Lampenfieber und Prüfungsangst gehören laut Lorenz nach diesem Kurs der Vergangenheit an. Für Kinder zwischen sieben und zehn Jahren wird der Kurs Jeux Dramatiques für Kinder angeboten, der unter dem Motto Märchen steht. Autor Christian Wiesinger weckt mittels Märchen die Lebensfreude und fördert die Entwicklung. Die Kinder dürfen in Märchenrollen schlüpfen und spüren, wie es ist, eine Hexe, ein Zauberer oder eine Prinzessin zu sein. Hebamme neu im Team Vom Geburtsvorbereitungskurs über eine Hebammensprechstunde bis hin zur Babymassage bietet Hebamme Bianca Ebetshuber eine umfassende Betreuung für Mütter und ihre Babys im EKIZ Riedau an. Bei der Hebammensprechstunde können sowohl die Räumlichkeiten besichtigt, als auch umfangreiche Informationen rund um Schwangerschaft, Geburt und Baby erworben werden. Weiters bietet Bianca Ebetshuber jeden ersten Montag im Monat eine Einzelberatung und -betreuung nach Terminvereinbarung. Beim Babymassagekurs wird durch den intensiven Körperkontakt die Eltern-Kind-Bindung gefördert sowie das Schlafverhalten verbessert. Weitere Informationen und Anmeldung bei Bianca Ebetshuber unter 0664/ bzw. bianca.ebetshuber@gmx.at Das gibt s nur im EKIZ Riedau Vom Lachmuskeltraining über Fitnesskurse und Deutschkurse für Migranten bis hin zur Ausbildung zum Lerncoach auch den Erwachsenen wird im EKIZ einiges geboten. Weiters werden das ganze Jahr über besondere Veranstaltungen, wie etwa ein Flohmarkt, das Kindertheater Die Osterhasenprüfung und Frühling auf dem Erlebnisbauernhof Schwarz angeboten. PROGRAMM Mo, 1.3. Hebammensprechstunde Mo, 1.3. SPG Springginkerl (9 bis Uhr) Mo, 1.3. SPG Sonnenkinder (15 bis Uhr) Mo, 1.3. Lustiges 1x1 (15 bis 17 Uhr) Mo, 1.3. Yoga (19.30 bis 21 Uhr) Di, 2.3. SPG Rasselbande (9 bis Uhr) Di, 2.3. SPG Purzelbaum (15 bis Uhr) Di, 2.3. Bodywork für Anfänger (18 bis 19 Uhr) Di, 2.3. Bodywork (19 bis 20 Uhr) Mi, 3.3. SPG Krabbelkäfer (9 bis Uhr) Mi, 3.3. SPG Englisch für Kleinkinder (14.30 bis Uhr) Mi, 3.3. SPG Easy Lerning My English Playgroup (15 bis 16 Uhr) Mi, 3.3. Eltern-Aktiv-Seminar (19.30 bis 22 Uhr) Do, 4.3. SPG Zappelphilipp (9 bis Uhr) Do, 4.3. Kreativtanz St. Willibald (15 bis Uhr) Do, 4.3. Deutschkurs für Migranten (17.30 bis Uhr) Fr, 5.3. SPG Schmetterling -- Loslassen (9 bis 11 Uhr) Fr, 5.3. Jazz Dance + Hip Hop (14.30 bis Uhr) Sa, Flo-Flo-Flohmarkt (9.30 bis 12 Uhr) Di, 9.3. Eltern-Kind-Turnen (14.30 bis Uhr) Di, 9.3. Kinderturnen für Große (15.30 bis Uhr) Do, Jeux Dramatiques für Kinder (15 bis 17 Uhr) Anmeldung, Programmheftanforderung und weitere Infos im EKIZ Riedau unter / 20121, 0676 / bzw. ekiz.riedau@kinderfreunde.cc Im 1. Stock gibt es Praxis- und Seminarräume zum Anmieten.

29 Schärding Leben 6. WOCHE WINDISCHGARSTEN Millionenweg um den Moosgierler Berg Wander Tips Berge lassen sich zwar noch keine erstürmen, trotzdem bieten sich rund um den idyllischen Luftkurort Windischgarsten genügend geräumte Terrainwege für eine beschauliche Winterwanderung an. Beliebt bei den Kurgästen ist die landschaftlich recht reizvolle Runde um den Moosgierler Berg, an der gleich mehrere gemütliche Gasthöfe zur Einkehr laden. von MICHAEL WASNER Erstes Besichtigungsziel ist die spätgotische Pfarrkirche, welche bemerkenswerte Kunstwerke aus mehreren Epochen beherbergt: gotischer Chor, das Barock ist durch den Hochaltar vertreten, aus dem Rokoko stammen die Seitenaltäre mit Gemälden vom Kremser Schmidt, Glasfenster aus der Moderne. Um die Kirche führt der Psalmenweg, an dem kunstvolle, schmiedeeiserne Grabkreuze um 1700 zu bestaunen sind. Von der Rückseite die Stiege hoch zum Sparmarkt und links davon weitere Stufen aufwärts zum Pfarrhof, vor dem wir rechts in den Gehweg abbiegen. An der Gabelung Rosenauerweg Museumsstraße geradeaus (kleine Markierung des Kalkalpenweges an Birnbaum) auf der Anhöhe den von Laternen gesäumten Spazierweg entlang, bis gelbe Richtungspfeile in den Kurpark Prielgruppe beim Ausstieg aus dem Fraitgraben (2) hinableiten. Ein geologischer Lehrpfad durchzieht die Parkanlage und bereichert den Spaziergang mit einer instruktiven Steinschau der gebirgsbildenden Gesteinsarten im Raum Windischgarsten. Dazu gesellt sich mit dem Millionenweg ein neuer Themenweg, der am Ufer des Dambaches aufwärts führt und anhand von Schautafeln auch die Entstehung des Garstnertales in den letzten Mio. Jahren erläutert. Beim Sägewerk Pistlmühle (3) sorgt ein besprühter Baum für glitzernden Winterzauber. Nun das Straßerl hinaus zum Gh. Schaffelmühle an der Hengstpassstraße. Der Millionenweg führt nun auf der Passstraße in 20 min. zum Eingang in den Fraitgraben. Wer diesen Straßenmarsch umgehen möchte, folgt dem gegenüber der Schaffelmühle beginnenden Güterweg Bischofberg zum Cafe Sophie, hält sich an der nächsten Wegteilung links (684 m, rote Pfeile der Laufstrecke W3) und steigt beim Gehöft Hansl links am Güterweg Haselreith in den Fraitgraben ab. Der Weg durch den Graben ist im Winter besonders reizvoll, im Mittelteil allerdings nicht geräumt. Doch gerade dort verzückt ein Wasserfall (4) und die unberührte Winterlandschaft. Beim nächsten Rastplatz mit Marterl (5) führt der Millionenweg rechts aufwärts, während wir uns für den Rückweg der von oben kommenden Laufstrecke W3 (auf dieser ließe sich der ungeräumte Abschnitt durch den Fraitgraben umgehen) anschließen. Wir bleiben im Bachgraben und gelangen nach 20 min. zur renovierten, noch voll funktionsfähigen Ramitscheder Mühle (6). Direkt gegenüber geht es durch die Leiten aufwärts zum Güterweg Mitterweng. Rechts einbiegend, dann bei der Linkskurve geradeaus genießen wir die Ausblicke über das Garstnertal und steuern dem an der Südkuppe des Moosgierler Berges gelegenen gleichnamigen Gasthaus zu (804 m 2 ¼ Std.; montags gesperrt). Die Route leitet nun auf verschlungenen Wiesen- und Waldpfaden durch die Westflanke abwärts zum Hotel Huttersberg und auf der Straße zur Gabelung beim Badesee. Rechts am Güterweg Moosfeld nach Edelbach/Dörfl. Die rote Laufstrecke zweigt an der Kreuzung rechts ab. Wir marschieren jedoch links am Millionenweg in den Ort, überschreiten den Edlbach und müssen noch einen kurzen Anstieg in Kauf nehmen (Blick auf Pyhrgas und Bosruck), ehe wir durch die Obstbaumallee der alten Rosenauerstraße (7) ins Marktzentrum zurückmarschieren. WANDERBUCH Das Wanderbuch ist im guten Buchhandel und in allen Tips- Geschäftsstellen zum Preis von EUR 13,90 erhältlich. TOUREN-INFO GEHZEIT: 3 ½ 4 Stunden ANSTIEGE: ca. 300 m ANFAHRT Windischgarsten A9 Abfahrt Windischgarsten Ortseinfahrt West ins Zentrum Richtung Bahnhof AUSGANGSPUNKT: Parkplatz Bahnhofstraße (602 m; nach Pennymarkt, vom Bahnhof fünf Minuten) WEGBESCHAFFENHEIT: großteils gut geräumte Güter- und Spazierwege

30 31 6. WOCHE 2010 Reise-Tips Schärding MALEDIVEN Paradies für jene, die nach Ruhe und Entspannung lechzen MALEDIVEN. Die Tage sind grau und kalt. Was gibt es Schöneres, als diesem tristen Alltag zu entfliehen und die Seele mal wieder richtig baumeln zu lassen? Die Malediven bieten dazu wohl die beste Möglichkeit... Noch ist der Rollkragenpulli ein wichtiges Utensil gegen die Kälte. Aber nur ein paar Flugstunden später wird er sekundenschnell zur Vergangenheit. Denn dann heißt es: Pack die Badehose aus! Statt Matsch auf den Stiefeln gibt s Sand zwischen den Zehen. Alles nur ein Traum? Keineswegs! Die Malediven sind gerade im Winter die optimale Destination, um dem tristen Alltag adios zu sagen! Aber Vorsicht! All jene, deren Seele sich nach zwei Tagen bereits ausgebaumelt hat, sollten sich das Inselparadies vielleicht doch noch einmal durch den Kopf gehen lassen. Dort ist wirklich Entspannung pur angesagt! Weit und breit nur Palmen, Sonne, Strand und Meer! Nemo&Co Apropos Meer da gäbe es noch ein Alternativprogramm: Fans der Unterwasserwelt kommen auf den Malediven natürlich voll auf Die Inseln säumen traumhafte Sandstrände optimale Voraussetzung für romantische Spaziergänge. ihre Kosten. Die Farbenpracht der Fische und Korallen ist überwältigend und lässt auch so manchen Anti-Nemo&Co-Freund ins Staunen geraten. Wer es nicht wagt, sich mit Taucherflasche bewaffnet in die Untiefen des Meeres zu stürzen, erlebt auch mit Schnorchel und Tauchermaske ein unvergleichliches Paradies. Die Korallenstöcke der Atolle bieten einen idealen Lebensraum für unzählige Fischarten. Kaiserfische, Doktor- oder Schmetterlingsfische verzaubern mit ihren schillernden Farben das türkisfarbene Wasser. Wimpelfische und wie Zebras gemusterte Süßlippen geben sich ebenso ein Stelldichein wie die Stachelrochen, die sich gerne im flachen Wasser aufhalten und dort im Sand vergraben. Noch ein paar geografische Infos: Die Malediven bestehen aus 19 Atollen und 1195 Inseln, wobei nur 202 davon bewohnt sind. Die Hauptstadt Male ist das Wirtschafts- und Verwaltungszentrum der Inselwelt. Auf der nur Foto: Gruber 1,7 Quadratkilometer großen Insel leben heute in etwa Einwohner. Somit hat Male eine der größten Bevölkerungsdichten in Asien. Male bietet im Grunde keine besonderen Highlights an Sehenswürdigkeiten. Als Blickfang kann man die Goldene Kuppel des Islamischen Zentrums mit der großen Freitagsmoschee und dem Minarett bezeichnen. Also zusammengefasst: Maldiven sind wunderbar! Für Leute, die es gerne ruhig und entspannend haben. Die Sonnenauf- und untergänge sind atemberaubend. Foto: Gruber Die Farbenpracht der Fische versetzt ins Schwärmen. Foto: LucB7/PIXELIO

31 Schärding Medienseite 6. WOCHE BUCH-Tips Satirische Essays über Sprichwörter & Co von Michaela Aichinger COMPUTERTIPP Datenretter für defekte CDs Medien Seite CD-Tips Frisch, lässig, steirisch von Josef Alexander Winklmayr Und sie lügen doch. Sprichwörter beim Wort genommen. Michael Amon überprüft in 50 wütenden Essays den Wahrheitsgehalt einiger Zitate sowie vermeintlicher Weisheiten und entlarvt den so genannten Sinnspruch als Spruch ohne Sinn. Ohne Fleiß kein Preis? Vor dem Gesetz sind alle gleich? Mit Skepsis, Reflexion und Lebenserfahrung stellt der Autor fromme Sprüche von klassischen Dichtern bis hin zu Politikern als gemeine Täuschungsmanöver bloß. Schonungslos klärt Amon seine Leser darüber auf, dass Unrecht gut oder sogar prächtig gedeihen kann und dass Charakter Geld verdirbt und nicht umgekehrt. Man muss sich wohl damit abfinden, dass ein sanftes Gewissen ein recht hartes Ruhekissen ist und lernen, warum jemand, der behauptet, ehrlich währe am längsten, verdammt kurze Beine haben muss. Sie haben die Krise? Sehen Sie dieses Buch als Chance! Und lesen Sie es besser jetzt als später. Sie müssen auch ganz bestimmt nicht aufhören, wenn es am schönsten ist, erklärt Amon. Michael Amon ist seit 1992 als freier Autor in Wien tätig und setzt sich mit Politik und Wirtschaft auseinander. Zuletzt erhielt er den Bruno Kreisky-Anerkennungspreis für das politische Buch Normalerweise wird der Kopiervorgang bei defekten Dateien abgebrochen. Es reichen schon kleine Beschädigungen auf einer CD oder DVD, und schon ist der gesamte Inhalt verloren. Mit dem Programm Unstoppable Copier ( php?category=1) rettet man jedes noch lesbare Byte von defekten Datenträgern. Dabei setzt die Freeware den Kopiervorgang bis zum Schluss fort. Was kopiert werden soll, kann frei gewählt werden. Somit ist es möglich, ganze Laufwerksinhalte, Ordner oder einzelne Dateien zu kopieren. Auch die Angabe von Wildcards wie *.doc funktioniert. Das Programm ist einfach zu bedienen und schon nach wenigen Klicks lassen sich Romantik pur mit einer hochkarätigen Schauspielerriege die Daten sichern. Unstoppable Copier gibt es für Windows und Linux. Auch wenn die Webseite in englischer Sprache ist, kann das Programm selbst in über 20 Sprachen eingestellt werden. Der Kopiervorgang kann mit zusätzlichen Einstellungen angepasst werden. PC-TIPS? Senden auch Sie, so wie Markus Eschlberger, Ihren PC-Tipp an Bei Veröffentlichung kassieren Sie 20 Euro als Prämie. Foto: (c) Star Movie KINO-TIPP DER WOCHE Valentinstag in L. A. Anna F. for real In der Kürze liegt die Würze: das Dutzend Songs auf for real, dem Erstlingswerk der jungen Anna F., bringt es gerade mal auf eine Spieldauer von knapp 40 Minuten. Durch TV-Werbekampagnen wurde das Gesicht und die Musik der hübschen Steirerin bekannt, seitdem geht es mit ihrer Beliebtheit steil bergauf. Sogar der große Lenny Kravitz war von ihr auf der Bühne derart begeistert, dass er sie vom Fleck weg als Support-Act für seine letzte Tour engagierte. Die Hitsingles Time Stands Still und Most Of All haben sich in unseren Gehörgängen schon eingenistet, weiters hitverdächtig ist der energiegeladene Track Thank God I m A Woman. Weiters ist der flotte Gitarrensong Jimmy Page auffällig, vom Traum, gemeinsam mit dem großen Led-Zeppelin- Gitarristen mal ein Konzert zu geben. Die Musikerin legt Wert darauf, ihre Lieder selbst zu schreiben, nur einer der zwölf Songs stammt komplett aus der Feder anderer Künstler. Die Austropop- Legende Ewald Pfleger arbeitete beim Titel I Don t Like You mit, die Steirer halten also nach wie vor zusammen. Äußerst berührend klingt die Ballade Fly, die Anna ihrer Großmutter widmet. Die CD for real von Anna F. bietet soliden, melancholischen Pop/Rock, interessant wäre es, die Künstlerin mal so richtig abrocken zu hören, vielleicht ja beim nächsten Album. Empfehlenswert ist der Live-Termin: 6. März, Posthof Linz. Autor: Michael Amon Und sie lügen doch Verlag: Molden, 180 Seiten ISBN: Preis: 19,95 Die Liebe hat viele Gesichter: Das zeigen auch die Geschichten der zehn Menschen, die den Valentinstag ganz unterschiedlich verbringen. Ein Blumenladenbesitzer (Ashton Kutcher) macht seiner Freundin (Jessica Alba) einen Heiratsantrag, merkt aber kurz darauf, für wen sein Herz wirklich schlägt. An anderer Stelle trifft eine US-Offizierin (Julia Roberts) im Flugzeug auf einen homosexuellen Mann (Bradley Cooper), dessen Liebhaber sich nicht outen möchte. Zeitgleich sucht eine junge Frau (Anne Hathaway) bei einem Date nach der großen Liebe, während eine unglücklich verliebte Pressesprecherin (Jessica Biel) den Valentinstag alleine verbringt. KINOSTART Valentinstag, ab 12. Februar Foto: Moerder Music/Rough Trade Hörproben dieses Albums auf

32 33 6. WOCHE 2010 Medienseite Schärding Kinoumfrage In den oberösterreichischen Kinos lassen sich die Alltagssorgen vergessen oö. 18 Millionen Besucher strömten im vergangenen Jahr in Österreichs Kinos. Tendenz steigend. Grund für den Kinobesuch ist in vielen Fällen die Möglichkeit, dem grauen Alltag einmal für einige Stunden entfliehen zu können. Abwechslungsreiches Filmprogramm -- vom Hollywood Blockbuster bis hin zu preisgekrönten Filmkunstwerken -- modernste Technik und Soundanlagen sowie einladende Gastronomie: Die heimischen Kinos bieten ihren Besuchern ein umfangreiches Angebot. Auch in den vielen Programmkinos, die mit ausgewählten Film-Leckerbissen Alexander Gaisbauer, Florian Gruber, Karin Reisecker und Sandra Gaisbauer: Wir gehen natürlich deshalb gerne ins Kino, um gute Filme zu sehen. Aber das gemütliche Zusammensetzen vor und nach dem Film ist uns genauso wichtig. auftrumpfen, kommen Film-Fans voll auf ihre Kosten. Einmal abschalten, durchatmen und den Alltag vergessen: Die Kinos laden zum Spaß haben und Sorgen vergessen ein.< Anzeige Ernst Oberndorfer und Albert Schauer: Wir gehen nur dann gerne ins Kino, wenn es dort Lokalitäten gibt, wo man sich nach dem Film noch gemütlich zusammensetzen kann. Außerdem sind uns aber auch hohe Sitze und eine gute Soundanlage sowie Technik wichtig. Sonst könnte man die Filme ja auch zu Hause ansehen. Kinder bis zwölf Jahre können im Star Movie ihre Geburtstagsparty feiern. Star Movie Geburtstagsparty im Kino Die Auflösung finden Sie im Kleinanzeigenteil. Peuerbach/ried. Für Kinder bis zwölf Jahre bieten die Star Movie Kinos eine Geburtstagsparty im Kino an. Das Fest beginnt bereits mit den kostenlosen Einladungskarten von Star Movie. Im Kino erwarten die Kinder ein Spiele- und Bastelprogramm, ein gemeinsamer Filmbesuch, Popcorn und Getränke und eine Führung durch das Kino. Nach dem gemeinsamen Pizzaessen gibt es für jeden Teilnehmer ein Gruppenfoto. Die Party kostet pro Kind 15 Euro Selbstkostenbeitrag. Für das Geburtstagskind ist der Eintritt frei. Geschulte Mitarbeiterinnen begleiten die Kinder durch den Nachmittag. Weitere Infos unter < Anzeige

33 Schärding Sport 6. WOCHE Sport LEICHTATHLETIK Bröckerl stieß sich zur WM LINZ/TAUFKIRCHEN AN DER PRAM. Mann des Abends aus österreichischer Sicht beim Gugl-Indoor in der TipsArena Linz war Lukas Weißhaidinger. Der Kugelstoßer vom ÖTB Oberösterreich knackte das Limit für die U20-Weltmeisterschaft in Kanada. von REINHARD SPITZER Dabei musste der Athlet aus Taufkirchen an der Pram, der am 20. Februar seinen 20. Geburtstag feiert und im elterlichen Betrieb zum Technischen Zeichner ausgebildet wird, zwölf Stunden vor seinem Traumstoß noch in der Berufsschule Linz 3 einrücken. Was für ein Meeting. Ich bin überglücklich, strahlte das 197 Zentimeter große und 127 Kilogramm schwere Bröckerl. Seine WM-Reife stellte der Innviertler Lukas Weißhaidinger unter Beweis. (GEPA) In die U20-WM in Moncton von 19. bis 25. Juli geht Weißhaidinger als eine der größten rotweißroten Medaillenhoffnungen. Ebenfalls international beachtliche Leistungen lieferten die Weitspringer Morten Jensen (Dänemark, acht Meter) und Funmi Jimoh (USA, 6,67 Meter) ab. Bevölkert wurde das Gugl-Indoor von mehr als 300 Athleten aus 31 Nationen und 1500 Fans. LEICHTATHLETIK Landesmeistertitel ST. FLORIAN/INN. Bei den U18 Landesmeisterschaften in der TipsArena Linz siegte Iris Maier aus Allerding mit ihren Vereinskolleginnen in der 4 x 200-Meter- Staffel in einer Zeit von 1:53,36 Minuten. Die Mädchen stellten zugleich einen neuen Vereinsrekord auf. Vereinsrekord: Iris Maier (re.). DU BIST UNSER 12TER MANN S V J O S K O R I E D R E D B U L L S A L Z B U R G S A M S T A G 13. Feb.,18.00 Uhr INFOS ZUM SPIEL AUF DIESES SPIEL IN WIDMET DER KEINE IHNEN: SORGEN ARENA WIDMET IHNEN: Innviertler halten zusammen: Kugelstoßstar Lukas Weißhaidinger mit SHSlern. LEICHTATHLETIK Meeting auf der Gugl SCHÄRDING/LINZ. Beim internationalen Gugl-Leichtathletikmeeting wurde auch der Erima Supercup für Schüler durchgeführt. Dieser bestand aus Kugelstoß, Weitsprung, 60- und 800- Meter-Lauf. Eingeladen wurden auch die Schärdinger Sporthauptschüler, die sich beachtlich schlugen. Auf die Stockerplätze fehlten nur 20 Punkte, die aber durch die starken Teams von Zehnkampfunion, ULC Linz und LAG Ried belegt wurden. Starke Einzelleistungen erreichten Sophie Doblinger mit dem zweiten Platz im Weitsprung und Marcel Markl mit dem dritten Platz im Kugelstoß. Überwältigt waren die Schüler auch vom Innviertler Lukas Weißhaidinger, der neuen österreichischen Rekord im Kugelstoß erzielte und gleichzeitig das WM-Limit für Kanada.

34 35 6. WOCHE 2010 Motor Schärding Motor Komfortdetails wie Sportsitze oder Klimaanlage gehören zur Grundausstattung. VW PASSAT Sportliche Note In der R-Line-Ausstattung sind bereits sieben Volkswagen-Modelle erhältlich. Nun folgt auch der VW Passat CC der sportlichen Note. Äußerlich sorgen die R-Line- Leichtmetallfelgen im 17-Zollformat für Sportlichkeit. Auch der Frontspoiler und die Seitenschweller haben ein neues Design. Ein unverkennbares Merkmal ist jedoch das R-Line-Logo auf den vorderen Seitenteilen. Details wie vier spezielle Türeinstiegsleisten in Aluminium sowie das unten abgeflachte Dreispeichen-Lederlenkrad mit Multifunktionstasten sind im Innenraum des Passat CC R-Line Werksfot serienmäßig. Zudem gehören auch Nebelscheinwerfer und Parkpilot zur R-Line-Ausstattung. Das R-Line-Paket ist für alle Motorisierungen des Passat CC erhältlich. Einsteiger ist der 2.0 TDI mit einer Leistung von 103 kw/140 PS und 6-Gang-Schaltgetriebe. RENAULT MEGANE Kompakter Einstieg Neues Sondermodell ohne Abstriche in Komfort und Sicherheit. Werksfoto Für einen neuen Einstieg in die Kompaktklasse sorgt Renault mit der Sonderedition Tonic für die Modelle Mégane Fünftürer, Grandtourer und Scénic. Die Modelle basieren auf der Ausstattung Authentique, welche alle wesentlichen Komfort- und Sicherheitsmerkmale umfasst. Dazu gehören u. a. die manuelle Klimaanlage, das MP3-taugliche CD Radio, elektrische Fensterheber vorne mit Impulsschaltung auf der Fahrerseite sowie beheizbare Außenspiegel. Für Fahrsicherheit sorgen das elektronische Stabilitätsprogramm mit Antriebsschlupfregelung, Front- und Seitenairbags vorne, durchgehende Windowbags für beide Sitzreihen sowie Gurtstraffer vorne. Als wirtschaftlichen Einstiegsbenziner bietet Renault den Mégane Tonic als V 74 kw/ 101 PS an. Verbrauchswerte: 6,1 8,2 l/100 km, CO 2-Emissionen: g/100 km. M{zd{ 5 Wechseln Sie zu mehr Raumangebot Jetzt mit 1.500,- M{zd{-Wechselprämie! Manche Autos sind praktisch, andere wiederum aufregend. Der Mazda5 ist beides! Er vereint ein riesiges Platzangebot mit Flexibilität und Mazda-typischer Dynamik. Aktion gültig bis 30. März 2010.

35 Schärding Motor 6. WOCHE TOYOTA AURIS Aufgefrischte Optik in der Kompaktklasse Das präzise Fahrwerk ist ein weiterer Garant für Agilität und Dynamik. Werksfoto SEAT Drittes Modell der Ibiza-Reihe Der Seat Ibiza ST ergänzt als drittes Modell die Erfolgsbaureihe. Der kompakte Kombi wird in sechs modernen Motorvarianten und mit einem breiten Angebot an Ausstattungen und Technologien geliefert. Die Markteinführung ist für Frühsommer geplant. Einzigartige Formsprache Trotz Kombi-Konzept und großzügigem Laderaum bleibt der sportliche Charakter der Ibiza- Baureihe erhalten. Die Front erscheint im typischen Arrow Design, das Heck bekam durch die zweigeteilten Leuchten einen neuen Ausdruck. Mit einer Länge von 4,23 Meter übertrifft der Ibiza ST den Ibiza um immerhin 18 Zentimeter. Das Grundvolumen beträgt 430 Liter und lässt sich durch Klappen der geteilten Rücksitze stufenweise erweitern. Die Basis für die sportliche Dynamik liefern die modernen Motoren, für den Ibiza ST sind es drei Benziner und drei TDI- Aggregate mit Common-Rail- Einspritzung. Vier der sechs Motoren arbeiten mit Direkteinspritzung und Turboaufladung. Sie decken eine Leistungsspanne von 51 kw/70 PS bis 77 kw/105 PS ab. Drei Jahre nach seinem Marktstart in Europa überarbeitet Toyota nun sein Kompaktklassemodell Auris technisch sowie optisch. Seine Europapremiere feiert der aufgefrischte Toyota Auris auf dem Auto Salon in Genf. Neu sind auch die Außenspiegel mit Seitenblinker. Die Heckschürze trägt farblich abgesetzte Diffusoren und runde Rückstrahler. Die Form der Rückleuchten bleibt zwar erhalten, deren Grafik wurde aber neu gezeichnet. Zusätzlich bekommt die Hecktürengriffleiste eine Chromspange spendiert. Der Toyota Auris ist als Dreiund Fünftürer erhältlich sowie in einer Vielzahl an Motorisierungen. Erst im letzten Jahr kam der umweltfreundliche 1.33 Liter d-vvt-i Motor mit Start/Stopp Automatik zum Einsatz. Die zwei Benzin- und drei Dieselmotoren umfassende Motorenpalette wurde in Sachen Verbrauch und Effizienz überarbeitet. Werksfoto

36 Marktplatz & Anzeigen 6. WOCHE 2010 Aktuelles 37 MARKTPLATZ >> Aktuelles Alkoholproblem! Lösung: Wunderpille, 99% Erfolg! VERTRIEBSPARTNER gesucht Spitzenverdienst kein Verkauf Impressum REDAKTION SCHÄRDING Silberzeile 5, 4780 Schärding Tel.: / Fax: / tips-schaerding@tips.at ISDN: 0732 / Redaktion: Alexandra Brummer (DW 1634) Bianka Eichinger (DW 1633) Kundenberatung: Maria Buschbeck (DW 1631) Sekretariat/Grafik: Karin Dullinger (DW 1630) Melanie Wimmer (DW 1630) Für unverlangt eingesandte Unterlagen wird keine Haftung übernommen. Die Redaktion behält sich zudem eine Veröffentlichung bzw. die sinngemäße Kürzung von Beiträgen vor. Medieninhaber und Herausgeber: TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Promenade 23, 4010 Linz Tel.: 0732 / Erscheinungsweise: wöchentlich, Postamt 4010 Linz Geschäftsführer und Chefredakteur: Josef Gruber Geschäftsleitung Verkauf: Thomas Frühwirth, 0732 / Anzeigenleitung Lokalverkauf: Stefan Nemetz, 0732 / Anzeigenleitung Key-Account: Dipl.-Bw. Michael Hemmelmayr, MBA, 0732 / Druck: OÖN Druckzentrum GmbH & Co KG Eine Verwertung der urheberrechtlich geschützten Zeitung und aller in ihr enthaltenen Beiträge, Abbildungen und Einschaltungen, insbesondere durch Vervielfältigung oder Verbreitung, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem Urheberrechtsgesetz nichts anderes ergibt. Insbesondere ist eine Einspeicherung oder Verarbeitung der auch in elektronischer Form vertriebenen Zeitung in Datenbanksystemen ohne Zustimmung des Verlages unzulässig. Schärding Gesamte Auflage der 17 Ausgaben: Mitglied im Verband der Regionalmedien Österreichs Schärding Verkaufe abgelaugten Schubladenkasten, 4 Laden, Bankl, Kleiderkasten, Truhe, >> Beratung ASTRA-LIVE KARTENLEGEN MONA (0,03/ Sek.) ASTRA-LIVE KARTENLEGEN INTERNATIONALE MONA (0,03/ BRAUTMODE Brautkleider Musterkollektionen Sek.) und Überschussproduktion Gratis Kartenlegen bis / Gültig solange Hellseherin der Vorrat reicht! (2,17/min) Kollektion 2010 bis 599 Kartenlegen hellsichtig Termin notwendig! (1,81/min) Linz 0732 / Wahrsagerin Interesse an der Wahrheit? Gottes Wort im Radio, täglich Uhr, KW 7490Khz, 41-Meter-Band, Gratisinfo weitere Sprachen und Frequenzen: Verein in Altheim sucht Mitglieder zum gem. Erarbeiten von: Gospel-Chor, -Band, freiwillige Sänger, Musiker, Büroassistenten, Organisationshilfe, wie Marketing, EDV,... Auskunft: >> Boote Abenteurer sucht günstiges Kanu, da ich mein altes in "Alaska" zurücklassen musste BRAUT - BRÄUTIGAM und ABENDMODE - Ein Weg der sich lohnt Top-Modelle Braut ab 499,Anzüge ab 299, ZahnTaxi nach Ungarn! Info Brautkleid Rembo Styling, und Vorbesprechung Mittwoch Mod. Hosea, Gr. 38/40, ZweiAbend in Steyr. Tel: 07252/ teiler aus Taft in Creme, Tüllstola und Korsage (Gr. 80C), VB , ACHTUNG! KAUFE IHRE ANTIQUITÄTEN: MÖBEL, UHREN, BILDER, KLEINKUNST, FIGUREN U.V.M., SAMMLUNGEN, VERLASSENSCHAFTEN. FA. SCHRATTENECKER Die kostengünstige und verlässliche Werbung in den Tips >> Hausbau/Baustoffe >> Brennstoffe Reikipraxis Hildegard Haderer 4794 Kopfing Schröpfen, Kinesiologie, Reiki Brennholzcenter Laakirchen und Ried/Innkr., ofenfertig, trocken. Ab 65,-/RM Ihre Gratiszeitung in ganz Oberösterreich jede Woche zuverlässig in alle Haushalte. Brennholz Buche ab Euro 52,00/1m Euro 62,00/Kachel >> Brautkleid/Hochzeit Zahnkronen Euro 299,Teilzahlungsmöglichkeit Tel: >> Antiquitäten Brautkleid, Gr. 38, Ivory, mit Schleppe, wunderschöne Verzierungen vorne und hinten, Unterrock passend, 600, Die Anzeige Baukräne zu vermieten, 21m Ausladung: EUR 255,- 27m: EUR 285,- Wochenmiete, zzgl. Mwst Erstelle Einreich- und Bestandspläne Parkettboden schleifen, versiegeln, günstig Herzlichen Glückwunsch dem neuen Bakk. phil. Simon Eichinger und alles Gute für deine Zukunft! in der auflagenstärksten Zeitung in OÖ. Mama & Tobias >> Garten Wir gratulieren zur mit gutem Erfolg bestandenen üfung usspr l h c s r ab Lehr -Technike FZ zum K Wir fräsen Ihre Baumstümpfe! Pool-, Teich-, Gartenbau , Professionelle Gartengestaltung, kostenlose Fachberatung und wünschen dir für deine Zukunft viel Erfolg und Freude in deinem Beruf. >> Geschenke Geschenkidee Original-Zeitungen von jedem Tag, Weine von jedem Geburtsjahr Markenfenster, Rollläden, Innentüren, zum halben Preis! (wegen Modelländerung), Fenster-Türen-Zentrum: 0664/ Deine Familie und alle die dich lieben. Herzlichen H erzlichen Glückwunsch zur EN GOLDEN >> Gesundheit Nichtraucher und Schlank durch Hypnose, Eure 5 Kinder samt Anhang Wir gratulieren zur bestandenen Diplomprüfung zur GesundheitsKrankenschwester Sabine, Anton, Jürgen, Kathrin u. Hansi

37 Schärding Marktplatz & Anzeigen 6. WOCHE MARKTPLATZ >> Hausbau/Baustoffe KAPLICE Kunststoff und Alu Fenster-Türen, Wintergarten, Kunststoffzäune, 5 Jahre Garantie, zum günstigen Preis! EDER Fertigkeller - der schlaue Weg zu Qualität. Individuell nach Ihren Wünschen gefertigt. Steht die Bodenplatte, wird er mit Ihrem Baumeister in 1 Tag errichtet. Mehr Information: Schimmelsanierung - Mauertrockenlegung, Verkaufe Fensterbalken aus Holz, 7 Stk., Größe auf Anfrage Die kostengünstige und verlässliche Werbung in den Tips >> Heirat KOSTENLOSER PARTNERKATALOG von 20 bis 85 J., heute noch anfordern: Eigener SENIORENKATALOG - Institut Christina. Viele interessante Partnerprofile finden Sie auch online unter: Kindergärtnerin sucht ehrlichen Mann zwischen Jahre. Martha 33/169, bin hübsch aber habe keine Modelfigur, zärtlich, ehrlich und fleißig. Harmony Partners NUR innere Werte zählen! Kindergärtnerin/Jägerin 41/ 169, schlank, spiele Golf, Tennis, liebe das Landleben. Suche nach Enttäuschung intelligenten, warmherzigen Mann im Alter von Jahren. Harmony Partners Judith Tips GUTSCHEIN Fotoanzeigen Wir bitten unsere Leser dringend bei Fotoglückwünschen zu beachten, dass zusätzlich zu Text und Foto immer ein frankiertes Rückkuvert beigelegt werden muss, damit das Foto wieder zurückgeschickt werden kann! Für Ihre kostenlose PRIVATE Wortanzeige in Ihrer regionalen Tips-Ausgabe EINE FRAU, DIE NOCH VIEL POWER HAT jährige jugendliche, sehr charmante Lady, die ihr Leben wieder mit einem Partner teilen möchte. Sportlich, humorvoll, in Gummistiefel wie in Stöckelschuhen sehr attraktiv. Ich vermisse jeden Tag den zärtlichen Blick, eine liebevolle Geste eines ehrlichen Mannes, gerne bis ca. 63 J. Wollen auch Sie wieder glücklich sein? Dann greifen Sie schnell zum Telefon u. es fängt auch für Sie die Sonne wieder zu scheinen an. Agentur Jet Set auch Sa. u. So. oder Internet: NEUANFANG? Mit DIR? Verena, 33 J. sie ist eine hübsche, schlanke Frau. Ich habe viel Schlimmes erlebt, meine Gefühle u. mein Herz wurden mit Füßen getreten u. trotzdem sehne ich mich wieder nach Liebe, miteinander reden, für Dich kochen, mich an Dich kuscheln, Deine Sorgen u. Ängste mit Dir teilen, einfach wieder lieben. Lass meinen Wunsch nach Liebe wahr werden u. melde Dich schnell bei: Agentur Jet Set auch Sa. u. So. oder Internet: Suchen Sie einen christlichen Ehepartner? Gratis-Infoversand: , Unternehmerswitwe 60/171, leidenschaftliche Jägerin, Tennisspielerin, schlanke Figur, mit herzlichem Lachen, mag Sport, Tiere, gute Gespräche, Romantik. Suche netten zuverlässigen Partner von 50-75J. Harmony Partners Sylvia Original Gutschein gemeinsam mit dem ausgefüllten Bestellschein einsenden bzw. vor Ort abgeben. WER WILL MICH? Nadja 25 J. ein hübscher, natürlicher Wirbelwind. Alleine war ich lange genug u. das macht mich sehr traurig. Am liebsten hätte ich einen ehrlichen Partner, der wie ich das Landleben, die Landwirtschaft mit allem was dazugehört genauso gerne mag wie ich. Ein Mann, der das Herz am richtigen Fleck hat, Treue u. Ehrlichkeit noch zu schätzen weiß. Gibt es Dich? Agentur Jet Set auch Sa. u. So. oder Internet: Die Anzeige in der auflagenstärksten Zeitung in OÖ. >> Heizung Heizöltank-Entsorgung-Reinigung/Kesseldemontagen HOLZVERGASER PELLETSHEIZUNG SOLARANLAGEN >> Kosmetik/Beauty Entfernung von Tattoos & Altersflecken Tel.: >> Kreditvermittl./Darlehen HOHE ERFOLGSQUOTE sofortiger Telefonbescheid schnelle Auszahlung GRATIS WoRTANzEIGE in Ihrer Tips-Ausgabe (Pro Person ist wöchentlich nur ein Gutschein bis einlösbar und kann nicht mit anderen Gutscheinen verbunden werden.) >> Maschinen/Werkzeug/Leihg. Förderband, Länge 19m, Breite 80cm, VB >> Partnerschaft Ich, 35, 170, schlank, suche weibliches Gegenstück für gemeinsame Unternehmungen. Ehrlichkeit und Treue sollten Dir ebenfalls wichtig sein Partnerbüro Dr. Luksch Partnerglück Informieren kostet nichts! P&F Privat: 32-jähriger Linzer, schlank, blond, blau-graue Augen, sucht ehrliche, liebevolle, verständnisvole Sie für gemeinsame Zukunft! Hobbies: Natur, Auto, Musik, gerne auch deutschsprachige Frau aus Osteuropa Bin Rollstuhlfahrer >> Pfandleihanstalt/Autobel. BARGELD SOFORT mit Weiterbenützung AutopfAndleihe-linz.At traun/st. MArtinerKreuz. Wr. Bundesstr. 6 AutopfAndleihe-urfAhr.At freistädter-str neben pro-kauf BARGELD SOFORT für Autos + alle KFZ bei Weiterbenützung Linzer-Pfandhaus.at Prinz-Eugen-Str. 5, 4020 Linz Welser-Pfandhaus.at Salzburgerstr. 28, Saunakreuzung >> Reiten GABIS-SECOND-HAND-STORE Gebrauchtes und Neues für Pferd und Reiter gabis.shs@web.de >> Schwimmbad/Sauna FRÜHJAHRSAKTION Poolüberdachung! Schwimmbadfolie, verschweissen, Einbauteile, Randsteine, Überdachungen , GMI Tiefenwärmekabinen mit Philips-VITAE-Strahler BAUEN & WOHNEN Salzburg SENSATION 6 x 3 m Pool mit Top-Kuppel um 9.990,-- Solange der Vorrat reicht! ausgestellt auf 1200 m² ÜBERLAUF-Pools ab ,-- Tel.: 07235/ GOLDMANN GmbH >> Tiere Liebe KATZEN, versch. Alters, geimpft u. kastriert, suchen liebe Zuhause mit sicherem Auslauf, Fotos: katzen.at, Markiert Ihre Katze i. d. Wohnung? Wir helfen: "Arche Elisabeth". Auch Hausbesuche! Tel./ Fax: Meingassner Ranch in Schildorn hat freie Pferdeeinstellplätze, 150, >> TV/HiFi/'Video Ihre alten Super-8 Filme auf DVD. Infos: >> Übersiedlungen EU-TRANS, Klein-Transporte, Tag + Nacht, Übersiedlungen mit Tischler + Sonderfahrten, europaweiter Zustelldienst, individuell - zuverlässig - prompt Tel Qualitätsübersiedlung mit Tischler Umzug-Profi mit Tischler starker Partner - starker Preis Tel.: Clever inserieren in der auflagenstärksten Zeitung in OÖ. >> Unterricht Matura jetzt! kostenloser (Fern-) Kurs Nachhilfe + Lerntechnikkurse Nachhilfe? Schülerhilfe - Jetzt für Semester-Ferienkurse informieren! >> Urlaub/Reisen >> Verkauf AKTION Multilader ZL 10F, 35 PS 2500 kg Eigengewicht Espressomaschine WMF Bistro Classic, Bj.08/2003, 400V, 16 Gruppen programmierbar, 2 Mühlen, Milchschäumer, Heißwasser, incl. Cup&Cool, automat. Reinigungsprogramm, servicegepflegt, 2.970,-, Geschnitzte Holzsäule 30x30x230 cm zu verkaufen Schütz Multitank 1.000l zur Lagerung von Dieselkraftstoff, doppelwandige Bauweise, korrisionsfreie Innenbehälter HDPE, robuster Außenbehälter aus doppelseitig verzinktem Stahlblech, gebraucht, Preis n.vb , Verkaufe gebrauchte Regale, diverse Nutzfahrzeugersatzteile, Pflastersteine "Univerbund" 6 cm gebraucht, Steine von alten Gebäuden >> Verschiedenes Plattform-Treppenlift für Außenbereich geeignet Type GTL 20, Montage auf der rechten Seite der Stiege. Inkl. Stützenkonstruktion >> Wasserbetten Rückenschmerzen ade Jahn good-feelings Wasserbetten Aktion: Jetzt 2 Monate zur Probe! Alle Preisklassen

38 39 6. WOCHE 2010 Marktplatz & Anzeigen Schärding MARKTPLATZ >> Zu kaufen gesucht Achtung: STRASSER kauft zu Bestpreisen MILITÄRSA- CHEN und ANTIKES bis Uniformen-Teile-Tarnsachen- Stoffe, Stahlhelme. Orden-Dolche-Fotos-Ansichtskarten. Schneller und diskreter Ankauf! , GOLDANKAUF Bargeld sofort Kaufe Geburtshelfer mit Haltebügel für Rinder und Crosstrainer Kaufe zu Bestpreisen alles Militärische bis 1945! Biete fachkundiges Wissen und Barzahlung! Zahle für Stahlhelme 500,- oder mehr, Gasmasken 100,- Angebote an: A. Schobesberger, , blevision.at Traumhafte Erotikmassage Braunau, DIVERSE >> KFZ-Kauf Auto & Zubehör Suche alle gebrauchten Autos! ZAHLE BAR, HOLE AB! ALLE PKW's u. BUSSE, ab '94, GeleGenheit zahle Bestpreis Kaufe alle auto s ab Bj 90. Unfall, Motorsch., o. pickerl. alles anbieten , linzer1983@hotmail.com ACHTUNG! ACHTUNG! Ankauf von PKW! Zahle Bestpreis in jedem Zustand! Alles anbieten! 0676/ KAUFE AUTOS UND BUSSE ACHTUNG! Zahle Bestpreis für PKW, LKW, ab 94, Motor - Unfallschaden, alles anbieten, schmit071@hotmail.com Stop! Sofort Bargeld! Kaufe alle Autos/Busse ab Bj 94, Schäden, Mängel egal , benbenbil@hotmail.com Hausfrauen privat Girls OÖ Auto.at seit 25 Jahren! Wir sprechen Ihre Sprache! PKW/LKW/Wohnmobil/Jeep/ Bus/Baumaschine, auch Exoten. Auch Unfall/hohe km/reparaturbedürftig. Bitte alles anbieten! Faire und schnelle Barabwicklung. Kfz.Fa. Tel.: >> Führerschein EU-Führerschein Osteuropa- Expressabwicklung! EU-Fahrerlaubnis CZ EU-Führerschein CZ. A, B, C, E >> Reifen/Felgen Verkaufe 4 neue Winterreifen auf Felgen, Hankook, Icebear W440, 205/65R15 verstärkt 94 T passend auf Toyota Avensis Verso, VP 300, NUTZFAHRZEUGE >> Kauf KAUFE PKW'S für Export ab 96, Zustand egal >> Audi A3 Sportback 1.9 TDI Ambition-Ausführung, 105 PS, km, Bj. 10/2006, Leder, Farbe: schwarz, VB , Günstige BANKFAHRZEUGE, verschiedene Modelle, Erstbesitz, Servicebuch, 0676/ Kaufe Audi, >> Chrysler PT Cruiser, Faltdach, Bj. 2001, km, alle Service, Garage, schwarz, Pickerl 02/ 2011, VB 4.500, >> Citroen C2 1.1 ix, 60 PS, Benzin, blau, 8-f. ber., Bj. 2005, km, Top-Zust., VB 6.500, Ihre Gratiszeitung in ganz Oberösterreich jede Woche zuverlässig in alle Haushalte. KFZ-VERKAUF >> Verschiedene BMW 530 d, EZ 04.06, Automatik, Leder, Vollausstattung, ,00 Renault Modus 1,9 dci Sport, EZ 09.05, 5-Gang, Tempomat, Klimaautomatik, CD- Radio, LMR, 8.900,00 Citroen C4 1,4 family, EZ 02.07, 5-Gang, Tempomat, Klimaautomatik, Parktronik, LMR, ,00 Smart F4 Brabus, EZ 09.05, 5-Gang, Leder Vollausstattung, ,00 MB C 200 CDI Classic, EZ 07.03, 6-Gang, Tempomat, Klimaautomatik, Sitzheizung, Multikotursitz, , Ried/Hohenzell Gewerbestr. West 18 Info: Herr Schlosser Tel / Mobil: 0664/ >> Ford Günstige BANKFAHRZEUGE, verschiedene Modelle, Erstbesitz, Servicebuch, 0676/ Die Anzeige Ihr kostengünstiger und verlässlicher Helfer im Wettbewerb >> Opel Günstige BANKFAHRZEUGE, verschiedene Modelle, Erstbesitz, Servicebuch, 0676/ >> Seat Seat Ibiza Reference 1,9 TDI PD, 80 PS, EZ 10/09, 1.300km, weiß, Panoramadach, Tempomat, MP3 CD, WR, Sportfedern, nagelneu, Listenneupreis ,- WERKSGA- RANTIE, Verkaufspreis , ab >> Suzuki Suzuki Jimny VX, schwarz-met., km, 7.990,-; Suzuki Vitara VX, schwarz-met., 3-türig, 4.990, >> Toyota Verkaufe Toyota Auris, 1,4 D - 4 D Diesel, 90 PS, 5trg, Mid, EZ 6/08, km, Alufelgen, 8fach bereift, AHK, Servicegepflegt, VB , >> VW MB CLK 200 Avantgarde, EZ 07.08, Automatik, Tempomat, Klimaautomatik, Leder, Sitzheizung, LMR, ,00 Stahlfelgen, Golf II GLD, Bj. 1990, Günstige BANKFAHRZEUGE, verschiedene Modelle, Erstbesitz, Servicebuch, 0676/ Kaufe VW, Passat Variant TDI PD, 115 PS, Highline, silbergraumet., schwarzes Alcantara-Leder, EZ: 03/1999, km, Alufelgen + Winterreifen auf servicegepflegt, VB: 4.000, >> Wohnmobile Jetzt mit Frühbucherbonus mieten! mobilreisen.at, ZWEIRAD >> Motorräder Verkauf Verkaufe KTM 250er, Baujahr 2001, 2 Takt, wenig gefahren, 1A Zustand, 1550,- 0664/ >> Zweirad Kleinmotorrad Aprilia, SR50, Factory 2008, schwarz/ orange, Erstbesitz, 1.990, Ihr Berater Josef Hofstätter Verkauf Kirchengasse Ried Tel.: / Fax: / j.hofstaetter@tips.at KAUFGESUCHE >> Häuser >> Wohnungen MIETGESUCHE >> Häuser >> Gastronomie >> Grundstücke Immobilien BAUERNSACHERL dringend gesucht! AWZ Immobilien: EINFAMILIENHAUS DRIN- GEND zu kaufen gesucht. AWZ Immobilien: Kleineres Einfamilienhaus dringend zu kaufen gesucht! AWZ Immobilien: SCHÄRDING: Einfamilienhaus oder größere Wohnung DRINGEND zu kaufen gesucht! AWZ Immobilien: paar.at ANDORF: Suche DRINGEND 3- Zimmerwohnung für nette Familie zu kaufen. AWZ Immobilien: nung.at Eigentumswohnung im Zentrum dringend zu kaufen gesucht! AWZ Immobilien: Seriöser, verlässlicher Mieter sucht Haus, sonnig, ruhig, ca. 150 m², mit Keller und Dachboden, bis ca. 50 km von Linz Wegen Betriebsauflösung Küchengeräte, Schankgeräte und Geschirr zu verkaufen Baugrund Gemeinde Schardenberg m² ( 18,-/m²), Wasser-/Kanal- und Stromanschluss vorhanden VERKAUF >> Häuser Versand des Versteigerungskataloges. Immobilien u.u. bis 50% unter Schätzwert erwerben, keine Makler-/Notarkosten. d.i.s. Eibl, Frau Mehrholz, Grieskirchen - Haus in ländlicher Gegend mit großem Grundstück und herrlicher Waldrandlage zu verkaufen , Immo-R-I-H Grieskirchen - Haus mit Zukunft 140 m² Haus in bester Wohnlage mit sehr schönem Garten zu verkaufen , Immo-R-I-H Kopfingnähe: teilrenoviertes Wohnhaus, 7 Zimmer, Stadl, m², ,-. Immobilien Hametner, Werner Bagyura VICHTENSTEIN: Neuwertiges Landhaus, großer Grund. AWZ Immobilien: WOHNPARK BRUNNENTHAL Leistbares Wohnen im beliebten Brunnenthal/ Schärding. Schöne Gärten mit Südwestausrichtung! Ab 105m² Wnfl. Tel.: 0664/ Zweifamilienhaus in Andorf - finanziert sich zu diesem Zeitpunkt durch Vermietung der 2. Wohnung fast zur Gänze! >> Garagen Garagengebäude in Raab mit neuem Tor; passend für Schrauber zu verkaufen. Event. Eintausch KFZ, Näheres: Die kostengünstige und verlässliche Werbung in den Tips VERMIETUNG >> Wohnungen Krems (NÖ), 2 Zimmer Wohnung + möblierte Küche, 67m², zentrale Lage, sofort beziehbar Offenhausen, 30m² Riedau Dachgeschoßwohnung zu vermieten: 58 m² incl. Küchenblock und E-Geräte, Miete 315,- 100,- BK, 1500,- Kaution,

39 Schärding Marktplatz & Anzeigen 6. WOCHE VERMIETUNG STELLENANGEBOTE >> Teilzeitjobs >> Wohnungen Vermiete Wohnung in Esternberg: (Bez. Schärding ca. 10km v. Passau u. 18km v. Schärding entfernt), 69m², mit Kinderzimmer, Garage, ab sofort; Tel >> Büros Schärding-Zentrum: Büro - Kanzlei, 83 m², >> Sonstiges Lagerhalle beheizt, 280 m², mit Lagerbüro und Büroräume im OG 300 m² in Altschwendt zu vermieten Jobbörse >> Verkaufspersonal Weltweit einzigartiges Produkt aus OÖ startet nach 12-jähriger Erfolgsgeschichte im Gesundheitsbereich nun auch im Direktvertrieb. Infoabend jeden Mittwoch, 19 Uhr. Information/Anmeldung tägl Uhr unter Tel Strukturvertrieb sucht Mitarbeiter für die Führungsebene. Information/Anmeldung tägl Uhr unter Tel Wir verstärken unser Verkaufsteam für Immobilien! fen.at >> Gastgewerbl. Personal Barmann/frau für Cafe Plauscherl gesucht. Voll- oder Teilzeit Fotoanzeigen Wir bitten unsere Leser dringend bei Fotoglückwünschen zu beachten, dass zusätzlich zu Text und Foto immer ein frankiertes Rückkuvert beigelegt werden muss, damit das Foto wieder zurückgeschickt werden kann! Attraktives Zusatzeinkommen! Für die Zeitungsfrühzustellung suchen wir verlässliche AUSTRÄGER/IN- NEN für Schärding, St. Marienkirchen/Sch., St. Willibald. Bei Interesse melden Sie sich bei Frau Wallner OÖN Logistik Berufsbegleitende Ausbildung zur Haut- und PflegespezialistIn mit Visagistik. Für Neu-, Um- als auch Wiedereinsteiger bestens geeignet. Voraussetzung: Lernbereitschaft, Teamfähigkeit, gutes Auftreten. Ein Beruf mit Zukunft, Fr. Frauscher Biete seriöses Nebeneinkommen! LUNA-Schmuckberaterin Kein Eigenkapital, keine Auslieferung! MODELS GESUCHT! Wir suchen große und kleine, schlanke und mollige, junge und jung gebliebene sowie attraktive Menschen (01-65 J.) als Modell für Prospekt- und Katalogwerbungen sowie Modemagazine und Filme in ganz Österreich Wir suchen ab sofort für unsere Geschäftsstelle in Schärding eine/n GRAFIKER/IN (20 Stunden/Woche) Anzeigengestaltung und Bildbearbeitung verlangen nach Professionalität! Gute Photoshop-, InDesign- und Rechtschreibkenntnisse setzen wir genau so voraus wie Teamgeist und Flexibilität. Ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet gehören die Erfassung von Kleinanzeigen und allgemeine Sekretariatsarbeiten. Es erwartet Sie eine interessante Aufgabe in einem ansprechenden Umfeld. Schriftliche Bewerbung mit Lichtbild bitte an: Tips Perg, z.h. Robert Ebersmüller, Dirnbergerstraße 1, 4320 Perg oder per an: r.ebersmueller@tips.at Betreff: Bewerbung Schärding (bitte im Betreff anführen)

40 41 6. WOCHE 2010 Marktplatz & Anzeigen Schärding Wir suchen zur Verstärkung Monteur/ in für Rolläden und Fenster-Montagen FENSTER TÜREN SONNEN- SCHUTZ 4770 Andorf Tel / Zum sofortigen Eintritt Produktions- MitarbEitEr/in gesucht! Gute Deutschkenntnisse erforderlich. Vormittag-/Nachmittagdienst im Wechsel. Lehner Wolle Waizenkirchen tel / Frau Hölzl Dänische Modefirma sucht selbstständige ModeberaterInnen! Haupt-/nebenberuflich, oder als Ergänzung für Ihr bestehendes Geschäft z. B. Modeshops, Kosmetik-, Schmuck-, Wellness-, Friseurstudios. Weitere Infos unter: 0664/ Die Anzeige Ihr kostengünstiger und verlässlicher Helfer im Wettbewerb Maria Buschbeck Verkaufsberaterin/Schärding Silberzeile Schärding Tel.: / Fax: / m.buschbeck@tips.at STELLENANGEBOTE >> Nebenjobs Bis 3000,-, Perlen knüpfen, Prospekte falten, Kugelschreiber Montage u.v.m (Konzeptinfo) Info. Tel Ihre Gratiszeitung in ganz Oberösterreich jede Woche zuverlässig in alle Haushalte. >> Diverses Personal 40+: Wir suchen engagierte VerkaufsmitarbeiterInnen für Immobilien, gerne auch Quereinsteiger Hier starten Sie Ihre Mittelständisches Unternehmen bietet seriöse Beratertätigkeit. Nebenberuflich ca ,- hauptberuflich ca ,- und mehr möglich. Klienten haben wir. Erfolgswillen haben Sie! Partner-Computer Group, Tel.: 0049/ Wir stellen haupt- und nebenberuflich ein Ihre persönliche Beraterin Suche verlässlichen Hilfsarbeiter/in Straßen/Pflasterbau aus dem Bezirk Schärding. Baustellen Linz u. Umgebung >> Ferialarbeit DEIN FERIENJOB bzw Übergangsjob! Studenten/Schüler (m/w ab 17 J.) für Werbeaktionen gesucht. Teamarbeit. Mitarbeit jederzeit. Basis 1.540,-/ Monat, Prämien. Kober GmbH , enjob.eu STELLENANGEBOTE >> Pflegepersonal Wir suchen ab März eine persönliche Assistentin für eine junge Frau in der Handelsschule Schärding. Tätigkeit: Verfassen von Mitschriften, Unterstützung beim Tragen der Schulsachen sowie beim Essen, evtl. Unterstützung beim WC-Gang. Anstellung: ca. 16 Wochenstunden. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter: , Fr. Hahn, Miteinander GmbH >> Technisches Personal Suche Stelle als Buchhalter (Vollz./Teilz.), gute Kenntnisse/ BMD (Lohnverr./Warenwirtsch./ FIBU) weiters Einkauf (Preisverhandl., Marktbeobachtung etc.), >> Pflegepersonal 24h-PFLEGE-Vermittlung 0 Jahresbeitrag Tel: Altenfachbetreuerin betreut alte/kranke Menschen, gute Deutschkennt >> Heimarbeit Arbeiten von zuhause Wellness & Gesundheit TZ 700,-/VZ 2.500,- Suchen erfahrenen und selbstständigen Heizungs- und Sanitärinstallateur zum ehest möglichen Eintritt, FS B Saniton Ges.m.b.H. Heizungs-, Wasser- und Alternativenergieinstallationen aller Arten und Systeme Mühlbachg. 9, 4910 Ried i. I. Tel: Zur Unterstützung unseres engagierten Teams suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt eine(n) Auszubildende(n) Zahnarztassistent(in) eine(n) Ausgebildete(n) Zahnarztassistent(in) mit Interesse im Prophylaxebereich eine(n) Sekretär(in) mit fundierten Englischund Computer-Kenntnissen für unsere Ordination nach Geinberg. Wir legen Wert auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine nette höfliche Umgangsart mit unseren Patienten. Außerdem sind uns Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit für unsere Tätigkeitsbereiche sehr wichtig. Bewerbungen bitte an:

41 Schärding Marktplatz & Anzeigen 6. WOCHE Tips BESTELLSCHEin Für eine Wortanzeige Woche/n lang (von MI bis DI) RinGSCHALTUnG (Für alle 17 Ausgaben) Achtung! Bei Erotik-Anzeigen doppelter Wortpreis! WoRTAnzEiGE auf Rechnung: Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. pro Wort: 0,89 fett: 1,78 (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern) AUSGABEn DER TiPS Linz Wels Steyr Eferding/Grieskirchen Ried Schärding Braunau Vöcklabruck Gmunden Rohrbach Urfahr/U. Freistadt Perg Linz Land Amstetten Kirchdorf Melk (14-tägig) Private Wortanzeige: Geldbetrag bitte im Kuvert mitschicken oder per Bankeinzug; zum Beispiel einmaliger Verkauf des KFZ, von Kinderartikeln etc. Bitte beachten: bei mehr als 20 Wörtern muss der doppelte Preis berechnet werden! PREiSVERzEiCHniS Annahmeschluss: Freitag, 8.30 Uhr ALLE WoRTAnzEiGEn erscheinen zusätzl. GRATIS im nächstmöglichen SuperAnzeiger! Pro Ausgabe für eine private Wortanzeige bis max. 20 Wörter (Der angekreuzte Betrag wird mit der Anzahl der angekreuzten Ausgaben multipliziert = GESAMTPREIS) normaldruck 5 FETTDRUCK 10 FoTo Aufpreis 10 pro Ausgabe, zuzügl. Textkosten FoTo-GLÜCKWÜNSCHE 20 Originalfoto im Farbdruck CHiFFRÉ-ANZEIGEN 10 Unabhängig von der Anzahl der Ausgaben wird zusätzlich zu den Textkosten eine einmalige Gebühr von 10 verrechnet NICHT VERGESSEN: Private Wortanzeigen sind einmalige Verkäufe z.b. des eigenen KFZ, von Möbelstücken, von Kinder-und Sportartikeln etc. Werden dagegen durch eine Kleinanzeige regelmäßige Einkünfte erzielt, wie z.b. durch Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc., fällt dies unter geschäftliche Wortanzeigen auf Rechnung! Bitte in BLOCKSCHRIFTEN und vollständig ausfüllen! Gewünschte Rubrik Name Straße PLZ/Ort Tel. Unterschrift Geld liegt bei BANKEINZUG: Kto.-Nr.: BLZ Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG Silberzeile 5, 4780 Schärding, Info-Telefon: / (Bei Bankeinzug auch Bestellung per wortanzeigen-schaerding@tips.at oder Fax: / möglich)

42 43 6. WOCHE 2010 Das ist los Schärding Das ist los FASCHINGSZUG Japanische Attraktionen RAAB. Innviertler Hochkultur trifft auf japanische Tradition. Auch in dieser Saison hat sich die Raaber Faschingsgilde wieder etwas Besonderes einfallen lassen und holt japanische Attrak-tionen und Sehenswürdigkeiten in die Narrenhochburg. Der legendäre Faschingszug findet am Sonntag, 14. Februar, um 14 Uhr, statt. Buntes Programm Alle Vorbereitungen laufen in Raab und Umgebung bereits auf Hochtouren. Ein feuerspeiender Fujiyama, ein über 20 Meter langer Drachen und hoher Besuch aus dem japanischen Kaiserhaus stellen neben dem Kasperltheater, Alice im Wunderland, der Raaber Wirtetour und dem Hexenexpress nur einen Auszug aus den diesjährigen Attraktionen am Raaber Faschingszug dar. Rund 30 Die Raaber Gardemädchen sorgen beim Faschingszug für Stimmung. Gruppen sind bereits angemeldet. Präsidenten Wolfgang Josef Leitner nimmt jedoch noch wietere Anmeldungen von Gruppen unter 0664 / entgegen. Wie schon in den Jahren zuvor hat die Raaber Faschingsgilde auch heuer wieder extra für den Ausklang des Faschingsumzugs eine Halle geräumt und entsprechend dekoriert. Prinzessin Andrea I und Prinz Karl II laden alle Teilnehmer und Besucher des Umzugs zum gemeinsamen feiern ein. KONZERT Von sanften Klangschichtungen bis hin zu rhythmischen Explosionen RAAB. Ken Vandermark zählt zu den weltweit renommiertesten Saxophonisten der zeitgenössischen Jazz-Szene. Kunst & Kultur Raab präsentiert Ken Vandermark s iti am Samstag 13. Februar, um Uhr in der Musikschule Raab. Ken Vandermark zählt zu den weltweit renommiertesten Saxophonisten. Die Idee für dieses Quartett hatte Posaunist Johannes Bauer. Er fragte den Saxophonisten Ken Vandermark: Sollen wir nicht mal was kleines Unkonventionelles mit Paal Nilssen-Love machen, also ohne die übliche Horn- Bass-Schlagzeug-Konstellation? Schnell kamen sie auf den Gedanken, den bemerkenswerten Elektroniker Thomas Lehn einzuladen, der für eine extra spannende Klangfarbe sorgen wird. Die Band iti war geboren und ging erstmals im Frühjahr 2008 auf Tour. Extrem vielfältige Musik Vandermark s iti macht extrem vielfältige Musik: Von sanften Klangschichtungen bis hin zu rhythmischen Volldampf-Explosionen, alles frei improvisiert und bei jedem Konzert eine Suche nach dem, was alles in Musik heute möglich ist. TERMIN Samstag, 13. Februar, Uhr Musikschule Raab VVK: 15 Euro, Raiba Region Schärding AK: 17 Euro

43 Schärding Das ist los 6. WOCHE top termine STEINER S THEATERSTADL PASSAU. Am (Oster-)Montag, 5. April, präsentiert Steiner s Theaterstadl das Stück Aufstand der Jungfrauen mit Joseph Hannesschläger ( Die Rosenheim-Cops ) in der Dreiländerhalle. Vvk.: alle Raiffeisenbanken, Passau-Ticket (Tel.: 00 49/18 05/ , Wöchentliche Termine St. Roman: Steppen: ab 14. Jänner, VS/Turnsaal, 19:00, auch für Neueinsteiger aller Altersgruppen DO, 11. Februar Freinberg: Fahrt zur "Mühlviertler Gitti" in Klein Zell. VA: Pensionistenverband Passau (D): "Passaus verrückteste Weiberroas" - Niederbayerns größte Faschingsparty, Motto: "Aprés-Ski und Hütt'n-Gaudi 2010", Dreiländerhalle, 20:00; Karten: Schärding: Lesung von Franz Friedrich Altmann: "Turrinis Nase", Stadtbibliothek, 20:00. VA: Kulturverein mit Stadtbibliothek Schärding: Vortrag v. Julia Csongrady: "Großeltern, die beste Erfindung seit es Kinder gibt!", FIM, 20:00; Anm.: Zell a. d. Pr.: Vortrag von Dr. Richard Schneebauer: "Aktiv & erfolgreich" - Wahre Stabilität kommt von innen und außen, GH Wohlmuth, 20:00; Eintritt frei! Schitour: Schusterkogel, 2007; Anm. + Info Rudi Wagner. VA: ÖAV St. Willibald: Kinderfaschingszug, GH Wasner, 14:00, Begleitpersonen mit leichter Maskierung! VA: ÖKB Vichtenstein: Lumpenball, GH Koller, 20:00. VA: TMK SO, 14. Februar Brunnenthal: Kinderfasching, GH Stöckl, 14:00 Engelhartszell: Musikantenstadl: "Grüss euch Gott, liabe Leut!" - Musikanten, Sänger, Publikum,... alle sind herzlich eingeladen, Wallnerhof, jd. 2 So./Mon. ab 13:30 Esternberg: Großer Faschingsumzug der Faschingsgemeinschaft Sauwald, ab 14:00 Freinberg: Kinderfasching, Turnhalle, 14:00. VA: Kinderfreunde und SPÖ Raab: Faschingsumzug in Narraabia, 14:00 Schärding: Faschingsdienstag, Landhotel St. Florian, 18:00 Schärding: Faschingsdienstag, Bienenkorb, 20:00 Schärding: Faschings-Gaudi mit den "Aufdrahdn", Wirtshaus "Zur Bums'n", 15:00 Schärding: Faschings-Open-Air-Party in der Altstadt, drinnen und draußen, mit DJ,..., 15:00 St. Roman: Hausball im Pub "Irish Rover", 20:00, Maskierung erwünscht! MI, 17. Februar Andorf: Biobauernstammtisch m. Vorträgen (2 Tage) v. Martin Ott/Präs. Fibl/CH: "Einführugnsreferat" am Mittwoch, und "Pflanzenkommunikation und Tiergesundheit" am Donnerstag, Dorfwirt, Mi, 19:00; Do. 8:30-12:00 und 13-16:00; Info: VA: Biobauern Bez. SD Freinberg: Heringschmaus, GH Haselböck/ Gattern, 14:00. VA: Pensionistenverband Kopfing: Tagesschifahrt: Werfen-Weng, Abf.: HS-Parkplatz, 6:00. VA: Schiclub DO, 18. Februar NACHT DER MUSICALS PASSAU. Stars der Musicalszene singen am Dienstag, 30. März, in der Dreiländerhalle die schönsten Nummern der Jahrtausend-Musicals wie Cats, Phantom der Oper, Evita, Mamma Mia. Vvk.: alle Raiffeisenbanken, Passau-Ticket (Tel /18 05/ , ASCHENPUTTEL PASSAU. Ein Nachmittag zum Träumen erwartet das Publikum am Montag, 5. April, 14 Uhr, in der Dreiländerhalle beim Musical Aschenputtel nach dem Märchen der Gebrüder Grimm. Vvk.: alle Raiffeisenbanken, Passau-Ticket (Tel: 00 49/18 05/ , DIE SEER FREISTADT/GMUNDEN. Neue Songs, neue Show! Mit Hoffen, glauben, liab n gastieren die Seer live am 5. März in Freistadt sowie am 6. März in Gmunden. Kartenvorverkauf: Raiffeisenbanken, Sparkassen, Ö-Ticketfilialen, Kartenbüros & Zuk Kartenservice ( / 63 17). FR, 12. Februar Münzkirchen: Karibik-Nacht, gute Musik, tanzen, unterhalten, lachen, essen, trinken,... Musik: "Top 2 - Inge & Heli", Einlage der Turner/Innen: "Piraten erobern die Karibik", Jahnturnhalle, 20:30, freier Eintritt! VA: ÖTB TV 1881 Schardenberg: Hausball: "Die lange Nacht der guten Laune", GH Mayrhof, 20:00 Schärding: Aprés-Schi-Party-Hüttengaudi, Scalino, ab 19:00 Schärding: Weiberroas mit Menstrip, Bienenkorb, 20:00 Schärding: Weiberroas, Landhotel St. Florian, 19:00 St. Roman: Weiberroas, GH Scherrerwirt, 14:00 Waldkirchen: Faschingssitzung, Seminarkulturhaus Wesenufer, 20:00. VA: MV Wesenufer SA, 13. Februar Andorf: Pfarrball, Pfarrsaal, 20:00. VA: Pfarre Enzenkirchen: Maskenball, GH Kislinger. VA: FF Matzing Esternberg: Famlienschitag: Gaissau/Hintersee, Abf.: GH Hubinger, 5:45; Haibach: Ortner- Parkplatz, 6:15; Anm.: VA: Naturfreunde Hanzing Pram: Maskenball, Motto: "Hey, hey Wickie", Musik: "Real Liberty", Preis für die größten Gruppen, Zu- und Heimbringerdienst ( ab 19:00), MZWH, ab 20:00. VA: FF Raab: Masken-Dancing: Musik: "Exit-Lights", Tombola, Mitternachtseinlage, Bars, Gruppenprämierung... HS/Aula, ab 20:30. VA: Union/ Sekt. Fußball Rainbach: Musiker-Maskenball, Musik: Partyband "S-A-C", ein Fass Bier für die größte Gruppe aus einer Musikkapelle, Kirchenwirt, 20:00 Schardenberg: Schifahrt: Saalbach-Hinterglemm. VA: Schiclub Schärding: Faschings-Boogie-Party, Burgtaverne Wassertor, 21:00 Schärding: Hausball: "Flower Power", Prosecco, 20:00 Ried: Mineralienbörse: Mineralien, Fossilien, Ziergegenstände, Geschenk- und Esoterikartikel, Schmuck, aus allen Kontinenten zum Bestaunen, Kaufen und Tauschen, 9-17:00, Messehalle 16, freier Eintritt. VA: Mineralienfreunde Schardenberg: Faschingsumzug. VA: JÖVP Schärding: Kinderfasching, Pizzeria Roma, 14 - ca. 18:00 Schärding: Kinderfasching, m. Gelati Max, Spielen, Kostümen, Süßigkeiten, im BARista, 14:00 Schärding: Rathausmatinee: Heiteres und Galantes zum Fasching und Valentinstag, Rathaussaal, 11:00; Info + Karten: Vichtenstein: Kinderfaschingsumzug, 13:30. VA: VS MO, 15. Februar Freinberg: Frauenfasching, GH Wirth, 14:00. VA: Kfb Münzkirchen: Lumpenball: "Lumpen haben Vorrang", Wösner Tenne, Musik: "Real Liberty", tolle Preise, ab 20:30; Taxidienst ab 1:00! VA: FC Schärding: Hausball, im BARista, 20:00 Schärding: Maskenball, Prosecco, 20:00 Schärding: Pyjama Ball, Burgtaverne Wassertor, 20:00 Schärding: Rosenmontag, mit Live-Music, Landhotel St. Florian, 19:00 Schärding: Rosenmontagsball, Bienenkorb, 20:00 DI, 16. Februar Enzenkirchen: Faschingsumzug. VA: Kindergarten Schärding: Die Bewegungsspielgruppen des EKIZ Kunterbunt feiern Fasching, VS/Turnhalle; Info: Schärding: Fasching im Kinderturnen, Leitung: Stefanie Kreindl, EKIZ, ab 16:00 Kopfing: Ausflug: Dingolfing (BMW-Werke) und Wörth/Isar (Kernkraftwerk), Abf.: Pendler- Parkplatz, 6:30. VA: Bauern Ried: Workshop: "Gründer-Service informiert" - Rechtliche und wirtschaftliche Tipps, WKO, 16-19:30; Anm.: VA: WKO Schärding: Das Heidelberger Elterntraining zur frühen Sprachförderung f. Eltern v jähr. Kindern mit verzögertem Spracherwerb; Leitung: Dipl.-Logopädin Elke Loisel; Info+Anm.: od. fim.schaer ding@shv-schaerding.at Schärding: Seminar Febr.: "Junge Küche für pfiffige Leute", Leitung: Helga Schmid/ Seminarbäuerin, BBK, 19:30-22:30; Anm. bis 12. Febr.: (LFI-Kursnr.: 3371/122E). VA: BBK/LFI St. Marienkirchen/Sch.: Vortrag von August Helm am 22. Febr.: "Wer die Erde liebevoll behandelt, wird reichlich ernten" - Bodenregeneration, natürliche Humusproduktion, Teich- und Wasserbelebung,..", Kulturhof Gupfinger/Müllner z'gstetten, ab 19:00; Anm. bis 18. Febr.: Ärztedienst Ärztlicher Notfalldienst Samstag, , 7:00, bis Montag, , 7:00. Andorf, St. Marienkirchen, Diersbach, Rainbach, Suben, Taufkirchen: Dr. Schmidtseder, Suben, Antiesenhofen, Ort, Lambrechten, Eggerding, Reichersberg: Dr. Gruber, Antiesenhofen, Kopfing, Engelhartszell, Waldkirchen/ W.: Dr. Berger, Kopfing, Münzkirchen, Schardenberg, Esternberg, Haibach: Dr. Kaiser, Münzkirchen, Pram, Andrichsfurt, Taiskirchen, Riedau, Zell/Pr., Raab, Enzenkirchen, Dorf/ Pr.: Dr. Reifeltshammer, Taiskirchen, Schärding/I., St. Florian: Dr. Pretzl, Schärding,

44 45 6. WOCHE 2010 Das ist los Schärding top termine KOCHSHOW LINZ. Der deutsche TV-Koch Horst Lichter kommt mit seiner Sushi ist auch keine Lösung -Tour am 15. März 2010 in die TipsArena Linz. Karten sind im Vorverkauf bei allen Raiffeisenbanken und bei Ö-Ticket erhältlich. Apothekendienst Bereitschaft von 8. 2., 8:00 bis , 8:00 Schärding: : Stadt-Apotheke, Schärding, Im Blickfeld Alle Events klar und übersichtlich auf einen Blick! Blutspenden Dorf a. d. Pr.: , 15:30 20:30, VS Rainbach: , 15:30 20:30, VS Suben: , 15:30 20:30, VA-Saal TURNERBALL Eine Nacht in der Karibik MÜNZKIRCHEN. Der Turnverein 1881 Münzkirchen veranstaltet am Freitag, 12. Februar, in der Jahnturnhalle eine Karibik-Nacht mit karibischem Flair. Inge und Heli von Top 2 sorgen musikalisch für Furore. In lockerer Atmosphäre bei guter Musik ist tanzen, unterhalten, lachen, essen und trinken angesagt. Die jungen Turner gestalten wieder eine atemberaubende Einlage unter dem Motto Piraten erobern die Karibik. Beginn ist um Uhr, der Eintritt ist frei. Die Jungturner gestalten eine Einlage. Kino RIED, , vie.at: "Das weiße Band" - Digital: : 17:30, D -"Avatar" - Digital: : 20:00 3D - "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen" - Digital: 10., : 17:45 "Wenn Liebe so einfach wäre" - Digital: : 17:45, 20:30 "Die Männer: Sex, Drugs und Sanostol" - Digital: : 20:30 "Sherlock Holmes" - Digital: : 17:30, 20:15; : 20:00 "Surrogates - Mein zweites Ich" - Digital: : 17:45 "Friendship! " - Digital: : 17:30 "Gamer" - Digital: : 20:30; : 17:30 "Percy Jackson: Diebe im Olymp" - Digital: : 20:00 "Salami Aleikum" - Digital: : 20:00; : 17:30 "Valentinstag" - Digital: : Bürgerservice Andorf-Ried-Schärding: Partner-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung, für Einzelpersonen, Paare und Familien in schwierigen Lebenssituationen und Krisenbegleitung, Beratung ermöglicht Veränderung, (Beratungsangebot kann kostenlos in Anspruch genommen werden!) Info: beziehungsleben.at, Anm.: Bez. Ried Schärding: Mobbing-Telefon, jd. Montag v , , ausgenommen Feiertage! Engelhartszell: Logopäd. Beratung: jd. Do , Marktgemeindeamt, Ried Schärding Andorf Grieskirchen: Frauenberatungsstelle, Verein Frauennetzwerk3, Beratung in berufl., sozialen u. persönl. Fragen, anonym und kostenlos: od Ried/Schärding: Schuldnerberatung: Mo Fr , Di + Do ; Anm.: Ried-Braunau-Schärding-Grieskirchen: Arbeitsass. Miteinander GmbH: Beratung/Hilfestellung b. d. Integration v. Menschen m. Behind. in d. Arbeitsmarkt; Anm Schärding: Anonyme Alkoholiker Meeting: jd. Die, 19:00, Krankenhaus/EG, Zi. 3; Info: Schärding: Bildungsberatung: AK-Bez. Stelle, jd. 2. Mi/Nachm., nur gg. tel. Anm.: Schärding: Caritas Koordination Netzwerk Wohnungssicherung Innviertel Beratung bei drohendem Wohnungsverlust, Tummelplatzstr. 9, Schärding: JugendService: Di u. Do: 14 17:00, Linzerstr. 22; Info: Schärding: OÖ. Krebshilfe: , Schärding: Psychosoz. Beratungsstelle, Rat + Hilfe bei psych. Probl., jd. Fr , ohne Anm.; Max-Hirsch.-Str. 22, Schärding: Sprechtag d. Mieterschutzverbandes OÖ.: jd. 2. Die./Mon., 9: , GH "Zur Bums'n" Zell a. d. Pr.: Einschreibung f. Kindergarten 2010/11: März, KiGa, 13:30-16:00 Märkte Kopfing: , Kleintiermarkt, GH Renoltner. VA: KTZ Passau (D): , Tradit. Haupttaubenmarkt, Halle d. Geflügelzuchtvereins Passau in Neustift, hinter Real-Kaufhaus, 6 12:00 Ried: , Floh- und Trödelmarkt, Messehalle 17, Die aktuellen Veranstaltungen aus der Region wöchentlich in Tips! Kurse & Seminare *Ausbildung Dipl.VitaltrainerIn Bewegung-Ernährung-Entspannung-Energetik *Upgrade MBA-General Management möglich. Tel: SCHAMANISMUS Ausbildung zum Schamanen, Reisen zu Schamanen nach Nepal, Bali, Heilung durch österreichische Schamanen (Anzeige) Ausstellungen Zell, LBZ/Schloss: Andrea Murauer und Hermann Erber: Der letzte Zeller" - eine vielleicht unwahre Geschichte; Dauer: bis 28. Febr. Büchereien Altschwendt: Bücherei d. Gem. u. d. ÖGB, Volksschule, Fr. 18:00-19:30, So. 09:00-10:30. Andorf: Gem.-Bücherei, Winertshamer Weg 1, Di Diersbach: Öff. Bücherei, Pfarrheim, So Dorf/Pr.: Pfarr-/Gem.-Bücherei, Pfarrheim, Do 19 20:00, Fr 8:30 11:00, So 8:15 11:30 Engelhartszell: Gem./Pfarrbücherei, Gemeindeamt, Fr Kopfing: Öff. Bücherei, Eingang Dr. Weissensteiner-Str., Mi , Sa Pram: Bibliothek, Spielothek + CD-Rom-Verleih, Pfarrheim, Do + Fr , So Schärding: Bücherei im FIM: ausgewählte Literatur zu Themen wie Schwangerschaft, Geburt, Elternbildung, Partnerschaft, Gesundheit, Trauer u.a. Bücherliste: trum.at; Info: Schärding: Stadtbücherei m. DVD u. CD-Verleih, Internetanbindung, Schlossg., Mo, Di, Fr 14 18:00, Do 9 13:00; Pfarrbücherei u. Spielothek: Videos, Comics, CD-Rom, Kircheng., Mi 17 19:00, So 9 12:00 Taufkirchen: Pfarrbücherei, Fr 16 18:00, So 9:15 10:45, Mi 8:15 9:15 top termine SEMINO ROSSI LINZ/WELS. Ein Superstar der deutschen Musikszene geht auf große Tournee. Semino Rossi live mit Orchester kommt am 26. März nach Linz sowie am 17. Oktober nach Wels. Vvk.: Raiffeisenbanken, Sparkassen, Ö-Ticket, Maximarkt-Filialen, Kartenbüros in Linz und Wels. MANUEL HORETH LEONDING/VÖCKLABRUCK/WELS. Das Unmögliche ist für ihn ganz normal: Der Star-Mentalist verzaubert live am 20. Februar in Wels, am 13. März in Vöcklabruck und am 14. März in Leonding. Vvk.: Raiffeisenbanken, Sparkassen, Kartenbüros & Zuk Kartenservice ( /63 17). URSPRUNG BUAM AMSTETTEN/GMUNDEN/LEONDING/ RIED/STEYR. Vorhang auf für Österreichs erfolgreichste Volksmusikgruppe: Die Ursprung Buam gehen auf Solotournee. Veranstaltungstermine unter Vvk: Raiffeisenbanken, Kartenbüros, Ö-Ticket & Zuk Kartenservice ( /63 17). LORD OF THE DANCE PASSAU. Michael Flatley s Lord of the Dance, das erfolgreichste Show-Ereignis der Gegenwart, ist am in der Dreiländerhalle wieder zu erleben. Vvk.: Bei allen Raiffeisenkassen in OÖ, Passau-Ticket ( Tel /18 05/ ).

45 Schärding Das ist los 6. WOCHE FASCHINGSHOCH Im Sauwald geht s heiß her ESTERNBERG/MÜNZKIRCHEN/ ST. ROMAN. Beim Umzug in der Faschingshochburg Esternberg geht ein menschenfressendes Steinzeit-Ungetüm um: Der Sauwaldsaurier. KURZ & BÜNDIG Erlebnisbauernhof MÜNZKIRCHEN. Auf dem Erlebnisbauernhof Schwarz tut sich wieder einiges. Winterspaß heißt es am 20. Februar um 14 Uhr. Was machen Kühe, Ziegen, Hasen, Katzen und die Bäuerin im Winter? Nachdem diese Frage geklärt ist, steht dem Spaß im Schnee oder im Stroh nichts mehr im Wege. Anmeldung unter Tel / Die Gardegirls -- hier mit Manuel Ortega -- heizen die Stimmung kräftig an. Zum Höhepunkt der fünften Jahreszeit erwarten die Faschingsmanager Markus Scherrerbauer, Franz Breitenauer und Mathias Grünberger am Sonntag, 14. Februar, ab 13 Uhr wieder zehn- bis zwölftausend Besucher. Die drei fürchten, dass der Faschingsumzug den Rahmen der örtlichen Gastromie sprengt, weil es in Esternberg noch nie so einen Ansturm an Besuchern gab. Etwa 50 Themenwagen haben sich bereits zum Umzug angemeldet. Die Zuschauer werden mit Themen wie z. B. die illegale Drogenparty voll auf ihre Kosten kommen, garantiert Franz Breitenauer. Außerdem steht Aktuelles aus Wirtschaft und Politik auf dem Umzugsprogramm, so der Manager aus St. Roman weiter. Katrin die Erste führt die heuer erstmals 24 Gardegirls durch die Straßen und in die Gasthäuser, wo ihre Shows und Tänze das Programm aufpeppen. Lesung SCHÄRDING. Der Kulturverein Schärding veranstaltet am Donnerstag, 11. Februar, um 20 Uhr eine Lesung. Der Autor Franz-Friedrich Altmann liest aus seinem Buch Turrinis Nase in der Stadtbibliothek Schärding. Eintritt 5 Euro, Jugendliche frei. Kinderfasching BRUNNENTHAL. Die SPÖ veranstaltet am Sonntag, 14. Februar, um 14 Uhr im Gasthaus Stöckl den Kinderfasching. furtner-wirt Faschingsvergnügen eggerding. Faschingsnarren kommen beim Furtner-Wirt voll auf ihre Kosten. Beim Hausball am Samstag, 13. Februar, gibt es Live-Musik und ein großes Schätzspiel. Der Reinerlös der Tipps kommt der Lebenshilfe Eggerding zugute. Der Gewinner bekommt 15 Liter Bier. Für die Kleinen gibt es am Faschingssonntag, 14. Febraur, den Kinderfasching beim Furtner- Wirt. Abmarsch ist um 14 Uhr beim Daxl-Stadl. Am Aschermittwoch, 16. Februar, bietet der Furtner-Wirt ab 17 Uhr seinen Gästen den traditionellen Heringsschmaus mit Fischspezialitäten an. Furtner-Wirt, Inhaber Roman und Bernadette Demmelbauer, Maasbach 5, 4980 Antiesenhofen, / 247, furtner-wirt@ aon.at. < Anzeige Ein herrliches Ambiente finden Faschingsnarren beim Furtner-Wirt in Maasbach. Faschingsgaudi Riedau gilt als eine der Faschingshochburgen des Innviertels. Da der traditionelle Faschingszug dieses Jahr in der Partnergemeinde Raab stattfindet, veranstaltet die SPÖ-Ortsgruppe am Faschingsdienstag, 16. Februar, ab 13 Uhr unter dem Titel Drinnen und Draußen eine Faschingsgaudi. Am Nachmittag wird direkt am Marktplatz unter einer Schirmbar gefeiert, bevor die Narren ab 17 Uhr im Gasthaus Laufenböck zur Musik von DJ Benji richtig abtanzen können.

46 JugendService des Landes OÖ Info4you Info4you Schärding Vorteilsgeber4you FERIALJOB» Ich habe als Ferialjob ein Angebot für eine geringfügige Beschäftigung erhalten. Was ist das eigentlich? Regina, Liebe Regina! Geringfügig beschäftigt bist du, wenn du nicht mehr als 366,33 Euro im Monat oder bei fallweiser Beschäftigung (Dienstverhältnis kürzer als ein Monat) nicht mehr als durchschnittlich 28,13 Euro pro Arbeitstag verdienst. Geringfügig Beschäftigte sind nur unfallversichert. Trotzdem ist der Arbeitgeber verpflichtet, diese Mitarbeiter bei der Krankenkasse an- und abzumelden. Man kann allerdings freiwillig in eine Kranken- und Pensionsversicherung einzahlen, um Pensionsmonate zu sammeln. Der Antrag muss selbst bei der zuständigen Gebietskrankenkasse gestellt werden. Grundsätzlich sind die Einkünfte aus geringfügiger Beschäftigung steuerfrei. Erst wenn du jährlich über eine gewisse Steuergrenze verdienst ( Euro bzw Euro), musst du Lohn- beziehungsweise Einkommenssteuer zahlen. Weitere Informationen zum Thema Arbeiten und Ferialjob erhältst du in deinem JugendService Regional-Point. Michael Mollnhuber, JugendService Linz und Steyr Die Jugendinfo in deiner Nähe: JugendService Schärding 4780 Schärding, Linzer Straße 22, Di + Do: Uhr und nach Vereinbarung Tel: 07712/35707 jugendservice-schaerding@ooe. gv.at 4YOUCARD DIE VORTEILSKARTE Kostenlos bestellen für alle von 12 bis 26 auf oder bei den JugendService Regional-Points. Mädchen in die Technik Für Mädchen, die Bohrmaschinen und Lötkolben spannend finden, gibt es zwei tolle Angebote: Der Girls Day wird am 22. April 2010 zum zehntenmal in Oberösterreich durchgeführt. Schülerinnen verbringen diesen Tag in einem handwerklichen oder technischen Betrieb. Dabei kannst du Fähigkeiten und Talente erforschen und technische Berufe kennenlernen. Das LandesJugendReferat OÖ Am 11. Februar ist es wieder soweit: Die 4youCard ist mit ihrem KaraokeOnSnow-Contest wieder auf Tour und diesesmal zu Gast beim 12. Life Radio Board & Ski Day am Kasberg. Von 10 bis 18 Uhr können Schüler im Alter von 12 bis 19 Jahren bei der Sonnalm -- Endstation Gondelbahn -- ihr Gesangstalent unter Beweis stellen. Als Hauptpreis winkt ein Wochenende für vier Personen inklusive Skipässen in einem Jutel nach Wahl. An diesem Tag warten bietet gemeinsam mit baumax kostenlose Heimwerkerinnenkurse für Mädchen ab zwölf Jahren an: Am 10. März 2010 von bis 20 Uhr in den baumax- Filialen in OÖ. Dabei können die Mädchen hämmern, bohren, sägen, Fliesen legen, tropfende Wasserhähne reparieren, Holzplatten schleifen und vieles mehr. Anmeldungen an die Adresse gerlinde.zeitler@ooe.gv.at schicken. Mit dem Girls Day und dem Heimwerkerinnenkurs wird Mädchen der Umgang mit handwerklichen und technischen Dingen leicht gemacht. Foto: baumax 4youCard beim Board & Ski Day Tolle Preise winken beim KaraokeOnSnow-Contest. Viel los ist am 11. Februar am Kasberg beim 12. Board & Ski Day. aber noch weitere tolle Angebote auf die Skifahrer am Kasberg. Mehr Informationen und alle Fotos vom Sportevent gibt es auf Fotos: Cityfoto/Katouli HIER GIBT S ERMÄSSIGUNGEN MIT DER 4YOUCARD MONATSVORTEIL4YOU Den ganzen Februar gibt es für 4youCard-Besitzer jedes Kinoticket in den Star Movie Kinos um 6 Euro*. Ganz egal welchen Film, Tag oder Sitzplatz man sich aussucht. Die Star Movie Kinos gibt es in Peuerbach, Regau-Vöcklabruck, Ried-Tumeltsham und Liezen (Stmk.). *Aufpreise von 1,50 bei 3D-Filmen. NEUER VORTEILSGEBER4YOU Mario4you in der Prechtlerstraße 22 in 4030 Linz ist ein neuer Vorteilsgeber und bietet folgende Ermäßigung: 15 Prozent Rabatt auf Aufkleber, Folienschriften und Autoaufkleber. Events4you HIER GIBT S ERMÄSSIGUNGEN MIT DER 4YOUCARD» HERBSTROCK Spinnerei Traun ab 20 Uhr, Konzert Ermäßigung: 2 Euro» BERNHARD LUDWIG - BEST OF HERZ, SEX UND DIÄT Kikas in Aigen/Schlägl Uhr, Kabarett Ermäßigung: 2 Euro» BURN THE CITY 2010 ROCK EDI- TION Alter Schlachthof Wels ab Uhr, Event Ermäßigung: 1 Euro

47 Schärding

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Sehr geehrter Herr Präsident [Prof. Dr. Dr. h.c. Greipl], meine sehr geehrten Damen und Herren!

Sehr geehrter Herr Präsident [Prof. Dr. Dr. h.c. Greipl], meine sehr geehrten Damen und Herren! Es gilt das gesprochene Wort! Ehrenamtsfeier der IHK München und Oberbayern am Montag, 10. Oktober 2011, in München Rede von Frau Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Sehr geehrter Herr

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

Wichtige Parteien in Deutschland

Wichtige Parteien in Deutschland MAXI MODU L 4 M1 Arbeitsauftrag Bevor du wählen gehst, musst du zuerst wissen, welche Partei dir am besten gefällt. Momentan gibt es im Landtag Brandenburg fünf Parteien:,,, Die Linke und Bündnis 90/.

Mehr

Was ist das Budget für Arbeit?

Was ist das Budget für Arbeit? 1 Was ist das Budget für Arbeit? Das Budget für Arbeit ist ein Persönliches Geld für Arbeit wenn Sie arbeiten möchten aber nicht mehr in einer Werkstatt. Das gibt es bisher nur in Nieder-Sachsen. Und in

Mehr

Entscheiden Sie sich...

Entscheiden Sie sich... Entscheiden Sie sich...... für einen spannenden und abwechslungsreichen Beruf mit Perspektiven im Wachstumsmarkt Logistik. Die Zukunft heißt Logistik ist eine gemeinnützige Initiative der studentischen

Mehr

Herzlich willkommen auf der Homepage der

Herzlich willkommen auf der Homepage der Herzlich willkommen auf der Homepage der Im Wartberger Vereinsgeschehen hat die Goldhauben-& Kopftuchgruppe einen ganz besonderen Stellenwert. Durch die Pflege von Brauchtum und Tracht wird nicht nur altes

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt 1. Arbeits-Markt bedeutet: Menschen mit Behinderung arbeiten da, wo Menschen ohne Behinderung auch arbeiten. Zum Beispiel: Im Büro,

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause,

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause, Nutzerorientierung bei der Entwicklung technikgestützter Lebenswelten unter besonderer Berücksichtigung ambienter Technologien für die Lebensqualität von Menschen mit Demenz Studie Sicherheit Liebe Interessierte

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Kinderarmut 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Armut gibt es überall auf der Welt und Armut ist doch sehr unterschiedlich. Armut? Was ist das? Woher kommt das? wieso haben die einen viel und die anderen

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident,

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident, Rede zu Protokoll TOP 74 Straßenverkehrsrecht Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, meine Damen

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

... aus Ihrem Abitur machen.

... aus Ihrem Abitur machen. ... aus Ihrem Abitur machen. DAS ABITURIENTENPROGRAMM ZUM GEPRÜFTEN HANDELSFACHWIRT BEI ALDI SÜD. IHR EINSTIEG IN EINE BESONDERE KARRIERE. Einfach. Erfolgreich. karriere.aldi-sued.de 2 WENIGER VORURTEILE.

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

ARBEITNEHMERÜBERLASSUNG. Zeitarbeit? Leiharbeit?

ARBEITNEHMERÜBERLASSUNG. Zeitarbeit? Leiharbeit? ARBEITNEHMERÜBERLASSUNG Zeitarbeit? Leiharbeit? Warum Zeitarbeit? Machen Sie sich zunächst frei von Vorurteilen! So mancher nimmt das Wort Zeitarbeit allzu wörtlich Kleine Jobs für kurze Zeit Schlechter

Mehr

Jonas Kötz. Lisa und Salto

Jonas Kötz. Lisa und Salto Jonas Kötz Lisa und Salto Dies ist mein Buch: Lisa und Salto Eine Geschichte von Jonas Kötz.............................. Ich bin Lisa und das ist mein Hund Salto. Salto ist ein super Hund. Und so etwas

Mehr

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Telefon: 0451-611 22 179 * 23568 Lübeck Wollen Sie

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir?

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir? PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012 Was wünschst du dir? 1. Advent (V) 2012 (Einführung des neuen Kirchenvorstands) Seite 1 PREDIGT ZUM SONNTAG Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und

Mehr

1. Weniger Steuern zahlen

1. Weniger Steuern zahlen 1. Weniger Steuern zahlen Wenn man arbeitet, zahlt man Geld an den Staat. Dieses Geld heißt Steuern. Viele Menschen zahlen zu viel Steuern. Sie haben daher wenig Geld für Wohnung, Gewand oder Essen. Wenn

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage:

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage: Umfrage Website männlich weiblich Ergebnis der Online-Umfrage: 68 Rückmeldungen von insgesamt 173 Website-Mitmachern. Das ist eine hohe Rücklaufquote. Vielen Dank. Fast 90% planen, wieder mitzumachen.

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung IM JOB INTERESSIERT SIE DIE PRAXIS EXTREM. startet mit einer Ausbildung zur Mechatronikerin durch. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! Das kann was: Die neue Blog-Page für Azubis. Entdecke,

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Entwickeln Sie Ihre Vision! zur Buchseite 170 bis 173 Entwickeln Sie Ihre Vision! 1 Stellen Sie sich einen Architekten vor, der ein großes, beeindruckendes Bauwerk erstellen möchte. Mit was beginnt er? Mit einem Bild im Kopf, einem

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Presseinformation 10. April 2014. Nachhaltiger Traumjob. GD Holz informiert:

Presseinformation 10. April 2014. Nachhaltiger Traumjob. GD Holz informiert: GD Holz informiert: Nachhaltiger Traumjob Holz gehört die Zukunft als Rohstoff, Werkstoff und Arbeitgeber. Eine Berufsausbildung im Holzfachhandel ist vielseitig, zukunftssicher und bietet ausgezeichnete

Mehr

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Tipp 1 Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Spaß zu haben ist nicht dumm oder frivol, sondern gibt wichtige Hinweise, die Sie zu Ihren Begabungen führen. Stellen Sie fest,

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Themen neu 2/Lektion 2 Schule, Ausbildung, Beruf Schreiben & Sprechen

Themen neu 2/Lektion 2 Schule, Ausbildung, Beruf Schreiben & Sprechen Schreiben & Sprechen Schreiben Sie Texte, und vergleichen Sie die Texte mit den Texten im Kursbuch auf Seite 24. Florian Gansel, 28, Landwirt Eltern / Bauernhof, Landwirt / keine Lust, jüngerer Bruder

Mehr

Das erwartet Sie in jedem Vorstellungsgespräch

Das erwartet Sie in jedem Vorstellungsgespräch Das erwartet Sie in jedem Vorstellungsgespräch 1 In diesem Kapitel Das A und O ist Ihr Lebenslauf Kennen Sie die Firma, bei der Sie vorstellig werden Informiert sein gehört dazu Wenn Sie nicht zu den absolut

Mehr

EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen

EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen www.girocard.eu Management Summary EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen Management Summary August 2014 Seite 1 / 6 EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen Der Trend geht hin zum bargeldlosen

Mehr

Anleitung. Empowerment-Fragebogen VrijBaan / AEIOU

Anleitung. Empowerment-Fragebogen VrijBaan / AEIOU Anleitung Diese Befragung dient vor allem dazu, Sie bei Ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen. Anhand der Ergebnisse sollen Sie lernen, Ihre eigene Situation besser einzuschätzen und eventuell

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Präsent sein in Medien. Informationen, ihre Aufbereitung und ihr Transport in die Redaktionen

Präsent sein in Medien. Informationen, ihre Aufbereitung und ihr Transport in die Redaktionen Präsent sein in Medien Informationen, ihre Aufbereitung und ihr Transport in die Redaktionen 2001 freier Journalist, Online 2004 Kleine Zeitung, Graz 2008 Die Presse, Wien 2009 WOCHE, Graz Zur Person:

Mehr

Informationen zur Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen

Informationen zur Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen Informationen zur Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen Stand: November 2015 Schule vorbei und jetzt wollen Sie Andere unterstützen Abwechslungsreiche Aufgaben Praktische Erfahrungen

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

Vermögen sichern - Finanzierung optimieren

Vermögen sichern - Finanzierung optimieren I. Vermögen sichern - Finanzierung optimieren Persönlicher und beruflicher Hintergrund: geboren 1951 Bauernsohn landwirtschaftliche Lehre Landwirtschaftsschule ab 1974 Umschulung zum Bankkaufmann ab 1982

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a) kaufen

Mehr

Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe. haben mit Ihren Anträgen wunderschöne Forderungen ins Schaufenster

Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe. haben mit Ihren Anträgen wunderschöne Forderungen ins Schaufenster Dagmar Schmidt (Wetzlar) (SPD): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Liebe Kolleginnen und Kollegen der Linkspartei, Sie haben mit Ihren Anträgen

Mehr

Partner: im Juni 2013

Partner: im Juni 2013 Partner: im Juni 2013 Leonardino bis Mai 2013 Projektlaufzeit: seit 2007 ganz Wien: seit SJ 2012/2013 Neu ausgestattete Schulen: 140 Eingebundene Schulen gesamt: 260 Teilnehmende Schulen beim Contest:

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Finger weg von unserem Bargeld!

Finger weg von unserem Bargeld! BÜRGER-WUT ÜBER GEPLANTE GRENZE Finger weg von unserem Bargeld! Vergrößern Sein Ministerium plant eine Grenze für Bargeld-Zahlungen: Finanzminister Wolfgang Schäuble (73) Foto: Dominik Butzmann/laif 07.02.2016-23:39

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar DIE RENTNER KOMMEN Bei der Bundestagswahl im September ist jeder dritte Wähler über 60 Jahre alt. Nun wollen die Senioren den Politikern zeigen, dass sie immer wichtiger werden. Es gibt über 20 Millionen

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Jetzt bist Du am Steuer! Mit der Lehre zur Steuerassistentin und zum Steuerassistenten. Ein Service des Finanzministeriums.

Jetzt bist Du am Steuer! Mit der Lehre zur Steuerassistentin und zum Steuerassistenten. Ein Service des Finanzministeriums. Jetzt bist Du am Steuer! Mit der Lehre zur Steuerassistentin und zum Steuerassistenten Ein Service des Finanzministeriums. Eine neue Möglichkeit für Deine Berufswahl werde Steuerassistent/in! Eine Berufswahl

Mehr

Von der Faser bis zur Tasche. Von der Faser bis zur Tasche

Von der Faser bis zur Tasche. Von der Faser bis zur Tasche Bericht zur PROJEKTWOCHE in der Werkstatt Mode und Accessoires der LEA Produktionsschule Von der Faser bis zur Tasche Durchführungszeitraum: 10. 14. Oktober 2011 Seminarkonzept und Durchführung: Maria

Mehr

Selbstständig als Immobilienmakler interna

Selbstständig als Immobilienmakler interna Selbstständig als Immobilienmakler interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 Persönliche Voraussetzungen... 8 Berufsbild... 9 Ausbildung... 10 Voraussetzung für die Tätigkeit als Immobilienmakler...

Mehr

Stand: 1. Dezember 2014

Stand: 1. Dezember 2014 Stand: 1. Dezember 2014 O Klasse 7 = 42 Schüler O Klasse 8a = 30 Schüler O Klasse 8b = 30 Schüler O 19 LehrerInnen Berufliche Förderung Januar- Oktober 2015 Ausschreibung läuft für je 25 Plätze Berufsausbildung

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Franz Hiesl und Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz am 6. Mai 2009 zum Thema "Tag der Beziehung" Seite 2 16. MAI 2009: "TAG DER BEZIEHUNG" IN OBERÖSTERREICH

Mehr

LEISTUNGEN FÜR SCHWANGERE

LEISTUNGEN FÜR SCHWANGERE LEISTUNGEN FÜR SCHWANGERE NACH DEM SOZIALGESETZBUCH II (SGB II) GUT ZU WISSEN! KOMPLIZIERTES EINFACH AUSGEDRÜCKT Was kann ich tun, wenn ich schwanger bin und mein Einkommen zu gering ist? Sie können bei

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Die Antworten von DIE LINKE

Die Antworten von DIE LINKE 27 Die Antworten von DIE LINKE 1. Wahl-Recht Finden Sie richtig, dass nicht alle wählen dürfen? Setzen Sie sich für ein Wahl-Recht für alle ein? Wir wollen, dass alle Menschen wählen dürfen. Wir haben

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Zeitarbeit in Österreich

Zeitarbeit in Österreich Zeitarbeit in Österreich Eine quantitative Untersuchung für die Fachgruppe Wien der gewerblichen Dienstleister Wirtschaftskammer Wien 1 Untersuchungsdesign Aufgabenstellung Im Zuge dieser Studie sollte

Mehr

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Predigt zum 14. Sonntag nach Trinitatis 2015 über Ps 50,14f.22f Pastor M. Müller GOTT DANKEN IST IHN NICHT VERGESSEN Predigttext (Ps 50,14f.22f):

Mehr

Das NEUE Leistungspaket der Sozialversicherung. Mehr Zahngesundheit für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr. Fragen und Antworten

Das NEUE Leistungspaket der Sozialversicherung. Mehr Zahngesundheit für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr. Fragen und Antworten Das NEUE Leistungspaket der Sozialversicherung Mehr Zahngesundheit für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr Fragen und Antworten Stand: Juni 2015 1 Grundsatzfragen zum neuen Leistungspaket 1.1

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

Grußwort Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Produktpiraterie

Grußwort Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Produktpiraterie Gesperrt bis zum Beginn - Es gilt das gesprochene Wort! Grußwort Bundesministerium für Arbeit und Soziales Produktpiraterie Gesprächskreis Verbraucherpolitik Friedrich-Ebert-Stiftung 25. Oktober 2007,

Mehr

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J.

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J. Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J. Bahar S. und Jessica J. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Erzieherin ausbilden. Im Interview

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Praun & Partner bündelt Know-how, Erfahrung und Kompetenz rund um das Thema Sonnenschutz. Wir kennen die neuesten Entwicklungen

Mehr

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut.

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut. GmbH Feuer im Herzen. Werbung im Blut. feuer im herzen. werbung im blut. professionell im dialog in.signo ist eine inhabergeführte Agentur für Design und Kommunikation mit Sitz in Hamburg. Die Größe einer

Mehr