Tischlein, entlohn mich

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tischlein, entlohn mich"

Transkript

1 Capital Tischlein, entlohn mich Agentur Focus/Oliver Mark Gourmetrestaurants. Als Sternekoch zu überleben grenzt an ein kleines Wunder. Deshalb dominieren finanzstarke Hotelküchen die Capital-Liste der 100 Toplokale. Doch seit Gastrokritiker auf frische Ideen achten, holen Einzelkämpfer auf Eingedeckt: Eine Tafel aus der Zeit, als Tim Raue noch Küchenchef im Hotel Adlon war 134 c 01/2012

2 Ausgebüxt: Tim Raue nahm seine Rezepte aus dem Adlon mit und kocht nun im eigenen Lokal in Berlin-Kreuzberg Text: Nina Anika Klotz Wehe, wenn das die Bank liest! Wenn man bei klarem Verstand wäre, würde man kein Restaurant auf diesem Niveau eröffnen, sagt Juan Amador. Es lasse sich einfach kein Geld damit verdienen. Der 43-jährige Sternekoch legt Ray Ban und Autoschlüssel auf den Tisch und lehnt sich mit über der Brust verschränkten Armen zurück. Jedes Gespräch beim Finanzberater wäre an dieser Stelle beendet. Trotzdem hat Amador in Mannheim ein neues Drei-Sterne-Restaurant eröffnet. Er traut sich, wovor seine Kollegen zurückschrecken. Zuletzt hat er die Schallmauer von 200 Euro für ein Menü durchbrochen. Einer musste ja mal anfangen. Und wenn nicht er, der Koch der spanischen Avantgarde, wer dann? Niemand zog nach. Weil niemand nachziehen musste. Die meisten seiner Konkurrenten haben ein Hotel im Rücken. Bei denen spielt Geld keine Rolle. Von den 100 besten Restaurants in Deutschland (siehe Seite 141) werden 71 von Hotels getragen; unter den ersten zehn sind es acht. Das ist seit Jahrzehnten so und ziemlich einmalig. Keine andere große Gastronation kennt das Phänomen. In Spanien gibt es nur ein Drei-Sterne- Restaurant mit angeschlossenem Hotel, in Frankreich ein paar wenige, auf der Pellegrino-Liste der 50 besten Restaurants der Welt taucht bis Platz 17 kein einziges auf. Warum tun sich ausgerechnet in einem reichen Land wie Deutschland Topgastronomen so schwer? McDonald s-gehälter Der Grund ist reichlich banal: Personalaufwand und Wareneinsatz sind hoch, die Umsatzmöglichkeiten beschränkt. Die 35 Plätze im Amador werden nur einmal am Abend besetzt, und die meisten Gäste sind nicht bereit, für Premiumessen auch Premiumpreise zu bezahlen. Das ist in Frankreich anders, da kostet eine Vorspeise schon mal 80 Euro. In Deutschland könne man solche Preise nicht aufrufen, klagt Juan Amador. Sein neues Drei-Sterne-Lokal taucht auf der Capital-Liste noch nicht auf, weil manche Gastroführer es noch nicht benotet haben. Wer Kaviar essen will, muss Heringe verkaufen, und wer Kaviar verkauft, muss Hering essen, lautet ein Sprichwort unter Köchen. Diese Weisheit lässt sich auch mit harten Zahlen belegen. Bei einem Sternerestaurant sind die Ausgaben schnell höher als die Einnahmen. Einzelkämpfer haben da kaum eine Chance. Nur wenn Restaurants von Paaren geführt werden, gelingt es, die Personalkosten durch den persönlichen Einsatz der Inhaber spürbar zu senken. Allerdings liege deren Gehalt dann oftmals unter dem eines McDonald s-mitarbeiters, sagt Amador. Hotellerie hingegen ist Heringsbusiness: Zimmer zu vermieten ist wenig aufwendig und lohnt sich. So bleibt genug übrig, um ein Gourmetrestaurant mitzutragen. Amador sieht es sportlich: Es sei eben ein bisschen wie Fußball, FC Bayern München gegen den FC St. Pauli. Die einen mit den teuersten Spielern der Liga, die anderen chronisch knapp bei Kasse. Trotzdem landet der Underdog am Ende der Saison manchmal ganz oben. Der Uli Hoeneß der Gastronomie ist Thomas Althoff, Herr über sieben Luxushotels, alle mit Gourmetrestaurants, Teure Tische Restaurant mit angeschlossenem Hotel unabhängiges Restaurant 136 c 01/ Fixkosten für den Restaurantbetrieb: Kosten, die sonst vom Hotel getragen werden: imago/citypress

3 Abgeschmeckt: Drei-Sterne-Koch Juan Amador bereitet so aufwendige Speisen zu, dass er eigentlich höhere Menüpreise nehmen müsste. Die zahlt der deutsche Gast aber nicht insgesamt elf Michelin-Sterne und 153,5 Gault-Millau-Punkte. Schätzungen zufolge entlohnt er seine Chefköche mit Spitzengehältern bis zu Euro. Wir wollen unsere Restaurants nicht subventionieren, die sollen sich selbst tragen, sagt Althoff und lächelt milde. Aber zwischen sich tragen und,geld verdienen liegt ja ein gutes Stück. Althoff ist durchaus bereit, seinen Lokalen finanziell beizustehen. Seine Hotels übernehmen die Personalbuchhaltung und das Rechnungswesen, bezahlen für Werbung und Marketing und kommen für Renovierungen auf. Geld erkocht Sterne Das sind aber längst nicht alle Synergien, die sich zwischen Herbergen und Restaurants heben lassen. Tischdecken können gemeinsam mit den Bettbezügen in die Wäscherei gegeben werden. Die Reinigung der Gaststube macht das Hotelpersonal mit. Reservierungen nehmen die Concierges entgegen. Neue Kerzen und frische Blumen werden fürs Lokal gleich mitbestellt. Bei Personalnot leiht sich der Gourmettempel Service- und Küchenpersonal eben mal vom Hotel aus. Hinzu kommen Einsparungen bei Energie, Versicherungen, Verwaltung. Wie viel Sterne ein Restaurant bekommt, hängt davon ab, welcher Aufwand betrieben wird. Wenn etwa Bernhard Diers, Küchenchef in Althoffs Zirbelstube im Stuttgarter Hotel am Schlossgarten, Ambitionen auf einen zweiten Stern hätte, bräuchte er einen Koch mehr und ein höheres Einkaufsbudget. An ihm würde das nicht scheitern, lässt Althoff durchblicken. Geld erkocht Sterne. Niemand in der Branche mag es laut sagen, aber jedem fällt ein Beispiel ein. Etwa das Restaurant Dallmayr in München (Platz 62 im Gourmet-Kompass). Hinter dem steht kein Hotel, aber ein finanzstarkes Feinkostunternehmen. Deren klares Ziel war es, mindestens zwei Sterne zu bekommen, sagt ein Insider. Dafür wurde ohne Schmerzen investiert. Zwei Jahre nach der Neueröffnung ist das Dallmayr am Ziel. Andererseits: Vor zwei Jahren schloss das Vitrum (ein Michelin-Stern) im Berliner Ritz-Carlton. Der Konzernführung war es zu teuer geworden. Das wird künftig häufiger passieren, glaubt einer, der gerade die Seiten gewechselt hat: Tim Raue, der jetzt auf eigene Rechnung um Sterne kocht (Platz 54). In 99 Prozent der Hotels sind die Zeiten vorbei, in denen der Direktor zum Küchenchef sagt: Lass krachen, hobel Trüffel bis zur Sehnenscheidenentzündung und hau ordentlich Fischeier drauf. Raue, Kreuzberger mit Berliner Schnauze, kochte sechs Jahre im 44 des Swissôtel Berlin und zwei Jahre als kulinarischer Direktor im Adlon. Dort leitete er mit seiner Frau Marie-Anne die Restaurants Ma und Uma. Kulinarisch eine gute Zeit, Raue erfand eine asiatisch geprägte Küche ohne Reis und Nudeln, die Kritiker entzückte. Doch das Dasein als Hotelangestellter nervte ihn, das ständige Rumhocken in Meetings. Und das sei nicht mal das Schlimmste gewesen. Ich kenne Kollegen, die von Hotelmanagern ihre Speisekarte absegnen lassen müssen. Raue sitzt auf einem schwarzen Sofa in der Kellerbar seines neuen Restaurants in Berlin-Kreuzberg. Oben klappern die Teller der Mittagsgäste, der Maître hat wenig Zeit, er rattert seine Kennzahlen herunter. 24 Angestellte für im Schnitt 70 Gäste pro Tag. Das Mittagsmenü kostet zwischen 28 und 58 Euro, das sechsgängige Menü Unique am Abend 148 Euro. Vom Erlös muss Raue hochwertige, frische Produkte einkaufen, eine Immobilie in Toplage bezahlen plus Wasser, Strom, Deko, Reinigung und trotzdem geht das Kalkül auf. Er klatscht sich auf den Bauch. Sehe ich aus, als würde ich am Hungertuch nagen? Okay, er verrät einen Trick. Natürlich verdient er, wie alle Restaurants, an den Getränken, am meisten am Wein. Raue bricht mit einer Faustregel, die lautet: Einkaufspreis mal sechs. Man verdient nicht, wenn die Leute trinken, sondern nur, wenn sie saufen. Also muss der Flaschenpreis runter. Bei Weinen ab 100 Euro schlage ich grundsätzlich nur 50 Euro drauf plus Mehrwertsteuer. Einen Vorteil werden Hotelrestaurants wohl immer haben: Sie müssen die enormen Erstinvestitionen nicht allein aufbringen. Raue benötigte knapp 1 Mio. Euro. Einen Teil davon verdiente er mit einem Auftritt in der Sat-1-Show Deutschlands Meisterkoch der ihn nicht gerade mit Stolz erfüllt Euro kamen vom Vermieter dazu, für die letzten Abgeräumt: Thomas Bühner vom La Vie in Osnabrück ist sich der Unterstützung von RWE-Chef Jürgen Großmann gewiss. Resultat: der dritte Michelin-Stern Euro blieb ihm nur die schlechteste Lösung: ein Kredit bei der Berliner Volksbank. Ein strenger Gläubiger, jeden Mist hätten die abzeichnen wollen. Russenmafia wäre mir manchmal lieber gewesen, sagt Raue. Ob mithilfe osteuropäischer Investoren oder gut verdienender Mäzene wie RWE-Chef Jürgen Großmann, der sein Restaurant La Vie in Osnabrück (Platz 8) stützt ohne Partner ist Sternegastronomie ruinös. Das weiß auch Juan Amador, oft genug musste er selbst ausgezeichnete Restaurants schließen etwa das Tasca in Frankfurt, dieses Jahr sein Haus in Langen. Er hat es im Ausland probiert, in Moskau und auf Mallorca, alles Pleiten. Amadors Lehre: Nichts mehr ohne Investoren. Einer davon ist sein Anwalt Volker Greisbach, ein anderer der Unternehmer Stevie Tarach. Mit einer Handvoll Gleichgesinnter, so Tarach, habe er sich an der Amador AG beteiligt. Die soll, nach dem Vor- PIONEER AWARD Hast du das Zeug zum Pioneer? Beim Glenfi ddich Pioneer Award küren Jury und Publikum trendsetzende Business-Ideen. Jetzt mitmachen! ANZEIGE Du hast eine absolut neue, visionäre Business-Idee? Und du scheust dich nicht, sie vor großem Publikum zu präsentieren? Dann Vorhang auf für deinen Geschäftsauftritt! Deine Idee wird zunächst bei einem Web-Voting bewertet. Die zehn Besten werden zu einem Business-Slam nach Berlin eingeladen, auf dem eine Jury und das anwesende Publikum per Applaus den Sieger küren. Klingt spannend, oder? Einsendeschluss ist der Teilnahme, Web- Voting und weitere Infos unter Startkapital zu gewinnen! Euro gibt es für den 1. Platz. Für den 2. und 3. Platz spendiert Glenfiddich je ein Sortiment seiner exklusiven Single Malt Whiskys. Zusätzlich winkt allen drei Preisträgern eine Teilnahme am ONE DAY YOU WILL SUMMIT. Aktuelle Infos auf facebook.com/ businesspunk 138 c 01/2012

4 Capital-Ranking Die 100 besten Restaurants in Deutschland Das Schlemmerzentrum der Republik liegt nach wie vor im Südwesten, wo die französische Cuisine über die Grenze duftet. Doch der Norden kocht sich immer weiter nach vorn. Gourmetkarte unter bild großer französischer Köche wie Joël Robuchon oder Alain Ducasse, zu einer multinationalen Gourmet- und Luxusmarke reifen. Das erste Lizenzrestaurant, das Heritage by Juan Amador, hat im März in Bukarest eröffnet, fünf weitere Ableger sind im Nahen Osten geplant. Anfängliche Verluste sind bei solchen Investitionen unausweichlich, wie das Tantris in München (Platz 12) zeigt. Das hätte die ersten zehn Jahre nicht überlebt, wenn wir nicht immer wieder etwas beigesteuert hätten, erzählt Eigentümer Fritz Eichbauer. Obwohl Eckart Witzigmann dem Restaurant schon 1973 einen ersten Michelin-Stern erkochte, blieben der Bauunternehmer und seine Frau lange Zeit ihre besten Gäste. Von dem, was er ins Tantris gepumpt habe, rechnet Eichbauer gern vor, hätte er sich ein Schloss kaufen können. Aber wo hätte ich dann gegessen? Ausgestanden: Unternehmer Fritz Eichbauer butterte viel Geld in Eckart Witzigmanns Küche. Heute trägt sich das Tantris Damals klaffte die Schere noch weiter auseinander: Den knickrigen Deutschen war schon das Filetsteak für 15 D-Mark zu teuer, zugleich verbriet Witzigmann bis zu 65 Prozent des Budgets für feinste Waren wie er es bei Paul Haeberlin und Paul Bocuse gelernt hatte. Wachteln, Hummer, Gänsestopfleber. Weg vom Luxus Es war eine Materialschlacht. Auch später, als Witzigmann sich mit dem Aubergine selbstständig machte, wo er mit 40 Leuten gerade mal 45 Gäste bekochte, und als erster Koch drei Sterne nach Deutschland holte. Viele Jahre war es ehernes Gesetz, dass ein aufstrebender Koch alle Dogmen und Klischees der französischen Haute Cuisine bedienen musste, sagt Restaurantkritiker Jürgen Dollase. Bretonischer Steinbutt, Pauillac-Lamm, Foie gras. Wenn es heute einen Gastrotrend gibt, dann heißt er: weg von überteuerten Luxusprodukten. Wareneinsätze von 70 Prozent sind Geschichte. Tim Raue hält sich relativ konstant bei 35 Prozent. Wenn ein Menu 150 Euro kostet, liegen Waren im Wert von 50 Euro auf dem Teller. Auf handgefischten Steinbutt, die Portion für 20 Euro im Einkauwf, muss er eben verzichten. Stattdessen bereite ich einen Wolfsbarsch so einwandfrei zu, dass er Spaß macht. Inzwischen zählt vor allem die Handschrift eines Kochs, sein Einfallsreichtum. Selbst der Michelin würdige zunehmend die Kreativität, sagt Manfred Kohnke, Chefredakteur des deutschen Gault Millau. Seit Längerem fordert er seine Redaktion auf, die Mutigen zu belohnen. Und so gab s für Raue die Topwertung von 19 Punkten, weil er Hühnerfüße auf den Tisch bringt, ohne Brotkorb. Soweit wollte der Michelin nicht gehen. Immerhin, er vertröstete Raue mit einem Espoir, der Hoffnung auf Stern Nummer zwei. Gerade erst bekam ein rustikaler Pub in Marlow, England, zwei Michelin- Sterne verliehen. Mit einem Mittagstisch, drei Gänge für 19 Euro. Das Essen, so die Begründung der Kritiker, sei herausragend gut, andersartig, aber doch vertraut. Das lässt Amador hoffen: Es geht ohne Tafelsilber und ohne ein Team von 25 Mann. Vorausgesetzt, er hat die richtigen Ideen. Und das wird die kommende Ausgabe des Gourmet-Kompasses zeigen. Dann werden wir wieder zählen, wie viele der Toprestaurants ein Hotel im Rücken haben. Laif/Hans-Bernhard Huber Rang Menü in Euro Capital- (Vorjahr) Restaurant/Hotel, Küchenchef, Ort, Webadresse, Telefonnummer Business Abend Punkte 1 (1) Schwarzwaldstube/Traube Tonbach, Harald Wohlfahrt, Baiersbronn, Tonbachstr. 237, , / ƒtoprestaurant Wie im Vorjahr unangefochten vor dem Vendôme an der Spitze 2 (2) Vendôme/Schloss Bensberg, J. Wissler, Bergisch Gladbach, Kadettenstr. 1, / ,3 3 (5) Sonnora/Waldhotel Sonnora, Helmut Thieltges, Dreis, Auf m Eichelfeld 1, / ,1 4 (3) Victor s/schloss Berg, Christian Bau, Perl, Schloßstr , / ,9 5 (7) Aqua/Ritz-Carlton, Sven Elverfeld, Wolfsburg, Parkstr. 1, / ,8 6 (4) Gästehaus Klaus Erfort, Klaus Erfort, Saarbrücken, Mainzer Str. 95, / ,7 7 (6) Lerbach/Schlosshotel Lerbach, Nils Henkel, Berg. Gladbach, Lerbacher Weg, / ,3 8 (7) Residenz Heinz Winkler, Heinz Winkler, Aschau i. Chiemgau, Kirchplatz 1, / ,0 8 (10) La Vie, Thomas Bühner, Osnabrück, Krahnstr. 1 2, / ,0 10 (9) Bareiss/Hotel Bareiss, Claus-Peter Lumpp, Baiersbronn, Gärtenbühlweg 14, / ,8 11 (13) Überfahrt/Seehotel Überfahrt, C. Jürgens, Rottach-Egern, / ,8 12 (11) Tantris, Hans Haas, München, Johann-Fichte-Str. 7, 089/ ,7 13 (11) Steinheuers Restaurant/Hotel Landhaus, H. S. Steinheuer, Bad Neuenahr-Ahrweiler, / ,2 14 (15) Jörg Müller/Hotel Jörg Müller, Jörg Müller, Westerland, Süderstr. 8, / ,3 15 (17) Résidence/Hotel Résidence, Henri Bach, Essen, Auf der Forst 1, / ,2 16 (26) Haerlin/Vier Jahreszeiten, Christoph Rüffer, Hamburg, Neuer Jungfernstieg 9 14, 040/ , ƒtop 20-Neuling Der Guide Michelin lobt: Auch optisch Spitzenklasse, nicht nur wegen des Alsterblicks ,3 17 (18) Zur Krone/Hotel Zur Krone, Karl-Emil Kuntz, Herxheim bei Landau, Hauptstr , / ,2 18 (15) Im Schiffchen, Jean-Claude Bourgueil, Düsseldorf, Kaiserswerther Markt 9, / ,1 19 (19) Jacobs Restaurant/Hotel Louis C. Jacob, Th. Martin, Hamburg, Elbchaussee , 040/ ,9 20 (19) Zirbelstube/Colombi Hotel, Alfred Klink, Freiburg im Breisgau, Rotteckring 16, / ,3 21 (14) Fischers Fritz/Regent Berlin, Christian Lohse, Berlin, Charlottenstr. 49, 030/ ,1 22 (23) Söl ring Hof/Dorint Söl ring Hof, Johannes King, Rantum (Sylt), Am Sandwall 1, / ,9 23 (19) Königshof/Hotel Königshof, Martin Fauster, München, Karlsplatz 25, 089/ ,8 23 (30) Fährhaus/Hotel Fährhaus Sylt, Alexandro Pape, Sylt-Ost, Bi Heef 1, / ,8 25 (36) Seven Seas/Hotel Süllberg, Karlheinz Hauser, Hamburg, Süllbergsterrasse 12, 040/ ,5 25 (27) Falco/The Westin Leipzig, Peter Maria Schnurr, Leipzig, Gerberstr. 15, / ,5 25 (19) Zirbelstube/Hotel a. Schlossgarten, Bernhard Diers, Stuttgart, Schillerstr. 23, / ,5 28 (27) Brenners Park-Restaurant/Park-Hotel, Andreas Krolik, Baden-Baden, Schillerstr. 4/6, / ,1 28 (27) Bodendorf s/landhaus Stricker, Holger Bodendorf, Sylt-Ost, Boy-Nielsen-Str. 10, / ,1 30 (34) Zur Traube/Zur Traube, Dieter Kaufmann, Grevenbroich, Bahnstr. 47, / ,8 31 (24) Schlossberg/Hotel Sackmann, Jörg Sackmann, Baiersbronn, Murgtalstr. 602, / ,7 31 (37) Meierei Dirk Luther/Alter Meierhof, Dirk Luther, Glücksburg, Uferstr. 1, / ,7 33 (72) Villa Rothschild/Villa Rothschild Kempinski, C. Rainer, Königstein im Taunus, /29090 ƒaufsteiger Fast fünf Capital-Punkte zugelegt, 39 Plätze geklettert. Höhenflug eines klassischen Hotelrestaurants ,4 34 (51) Rosin, Frank Rosin, Dorsten, Hervester Str. 18, / ,1 35 (31) First Floor/Hotel Palace Berlin, Matthias Diether, Berlin, Budapester Str. 45, 030/ ,0 35 (57) Lorenz Adlon/Adlon Kempinski, Hendrik Otto, Berlin, Unter den Linden 77, 030/ ,0 35 (50) Buddenbrooks/A-Rosa, Christian Scharrer, Lübeck, Außenallee 10, / ,0 35 (76) La Belle Epoque/Columbia, Kevin Fehling, Lübeck, Kaiserallee 2, / ,0 39 (67) Sterneck/Badhotel Sternhagen, M. Kebschull, Cuxhaven, Cuxhavener Str. 86, / ,7 39 (40) Français/Frankfurter Hof, P. Bittner, Frankfurt a. M., Am Kaiserplatz 1, 069/ ,7 41 (40) Caroussel/Bülow Palais, Dirk Schröer, Dresden, Königstr. 14, / ,6 42 (45) Kastell/Burg Wernberg, Thomas Kellermann, Wernberg-Köblitz, Schlossberg 10, / ,5 43 (42) Burgrestaurant Staufeneck/Burg Staufeneck, Rolf Straubinger, Salach, / ,4 44 (58) Le Moissonnier, Eric Menchon, Köln, Krefelder Str. 25, / ,3 44 (54) Friedrich Franz/Grandhotel Heiligendamm, R. Siewert, Bad Doberan, / ,3 44 (47) Le Pavillon/Hotel Dollenberg, Martin Herrmann, Bad Peterstal-Griesbach, Dollenberg 3, / ,3 44 (43) Gut Lärchenhof, Bernd Stollenwerk, Pulheim, Hahnenstr./Im Golfclub, / ,3 44 (35) Gaststube/Landgasthof Adler, Josef Bauer, Rosenberg, Ellwanger Str. 15, / ,3 49 (39) Endtenfang/Fürstenhof, Hans Sobotka, Celle, Hannoversche Str. 55/56, / ,2 50 (52) Friedrichsruhe/Schlosshotel Friedrichsruhe, Boris Benecke, Zweiflingen, / ,0 51 (neu) La Mer/A-Rosa, Sebastian Zier, List, Listlandstr. 11, / ƒbester Neueinsteiger Gleich ,9 nach Eröffnung der erste Stern, im Jahr drauf nun der zweite: Zier strotze vor Energie, staunt der Michelin. Fortsetzung auf Seite c 01/2012 c 01/

5 Fortsetzung von Seite 141 Rang Menü in Euro Capital- (Vorjahr) Restaurant/Hotel, Küchenchef, Ort, Webadresse, Telefonnummer Business Abend Punkte 52 (31) Hummer-Stübchen/Fischerhaus, P. Liesenfeld, P. Nöthel, D dorf, Bonifatiusstr. 35, / ,8 52 (38) Schwarz, M. Schwarz, S. Penthert, Heidelberg, Kurfürsten-Anlage 60, / ,8 54 (neu) Tim Raue, Tim Raue, Berlin, Rudi-Dutschke-Str. 26, 030/ ,7 55 (43) Halbedel s Gasthaus, Rainer-Maria Halbedel, Bonn, Rheinallee 47, / ,6 55 (54) Schwarzer Hahn/Deidesheimer Hof, S. Neugebauer, Deidesheim, Am Marktplatz 1, / ,6 57 (52) Facil, Michael Kempf, Berlin, Potsdamer Str. 3, 030/ ,5 57 (46) Becker s/becker s Hotel, Wolfgang Becker, Trier, Olewiger Str. 206, / ,5 57 (58) Restaurant/Schlosshotel Münchhausen, A. Schwekendiek, Aerzen, / ,5 60 (47) Rüssels Landhaus St. Urban/Harald Rüssel, Naurath (Wald), Büdlicherbrück 1, / ,4 61 (99) La Vision/Hotel im Wasserturm, Hans Horberth, Köln, Kaygasse 2, / ,8 62 (47) Hugos/Intercontinental, Thomas Kammeier, Berlin, Budapester Str. 2, 030/ ,6 62 (69) Gourmetrestaurant/Dallmayr, Diethard Urbansky, München, Dienerstr , 089/ ,6 64 (54) Margaux, Michael Hoffmann, Berlin, Unter den Linden 78/Eingang Wilhelmstr., 030/ ,4 64 (93) Gourmetrestaurant/Hotel Kronenschlösschen, P. Kimpel, Eltville am Rhein, / ,4 64 (63) Atelier/Bayerischer Hof, Steffen Mezger, München, Promenadeplatz 2 6, 089/ ,4 67 (58) Silk, Mario Lohninger, Frankfurt am Main, Carl-Benz-Str. 21, 069/ ,3 68 (76) Balthasar, Elmar Simon, Paderborn, Warburger Str. 28, / ,8 69 (58) Wielandshöhe, Vincent Klink, Stuttgart, Alte Weinsteige 71, / ,6 70 (neu) Piment, Wahabi Nouri, Hamburg, Lehmweg 29, 040/ ,5 70 (neu) Hirschen/Hotel Restaurant Hirschen, Douce Steiner, Sulzburg, Hauptstr. 69, / ,5 72 (66) Bean & Beluga, Stefan Hermann, Dresden, Bautzner Landstr. 32, / ,4 73 (73) Casala/Residenz am See, M. Philippi, Meersburg, Uferpromenade 11, / ,2 73 (neu) Schwarzer Adler/Schwarzer Adler, A. Strubinger, Vogtsburg i. Kaiserstuhl, Badbergstr. 23, / ,2 75 (68) Stadtpfeiffer, Detlef Schlegel, Leipzig, Augustusplatz 8, / ,0 76 (99) Schwingshackl s Esskultur*/Reblingerhof, Erich Schwingshackl, Bernried, Rebling 3, / ,9 76 (86) Buchholz, Frank Buchholz, Mainz, Klosterstr. 27, / ,9 78 (80) Passione Rossa/Bolant s, Renato Manzi, Bad Sobernheim, Felkestr. 134, / ,8 79 (73) Tiger-Restaurant, Alfred Friedrich, Frankfurt am Main, Heiligkreuzgasse 16 20, 069/ ,7 79 (65) Gourmetrestaurant/Burg Schwarzenstein, S. Messerschmidt, Geisenheim, / ,7 79 (73) Der Butt/Yachthafenresidenz Hohe Düne, Tillmann Hahn, Rostock, Am Yachthafen 1, / ,7 82 (93) Nero/Schlosshotel Hugenpoet, Erika Bergheim, Essen, August-Thyssen-Str. 51, / ,5 82 (69) Landhaus Scherrer, Heinz Wehmann, Hamburg, Elbchaussee 130, 040/ ,5 84 (78) La Terrasse/Park Hotel, Heiko Schulz, Bremen, Im Bürgerpark, / ,3 84 (82) Die Quadriga/Brandenburger Hof, Sauli Kemppainen, Berlin, Eislebener Str. 14, 030/ ,3 84 (86) Orangerie/Maritim Seehotel, Lutz Niemann, Timmendorfer Strand, / ,3 84 (85) Ente/Nassauer Hof, Michael Kammermeier, Wiesbaden, Kaiser-Friedrich-Platz 3 4, / ,3 88 (neu) Il Giardino/Columbia, Denis Feix, Bad Griesbach i. Rottal, Passauer Str. 39a, / ,2 88 (93) Freundstück/Ketschauer Hof, Jens Fischer, Deidesheim, Ketschauerhofstr. 1, / ,2 90 (64) Le Val d Or/Hotel Stromburg, Johann Lafer, Bernhard Munding, Stromberg, Schlossberg 1, , /93100 ƒabsacker Der prominente TV-Koch kann dem Qualitätssprung der Konkurrenz nicht folgen. 90 (neu) Scharff s/wartenberger Mühle, Martin Scharff, Wartenberg-Rohrbach, / ,9 90 (89) 17fuffzig/Zur Bleiche, Oliver Heilmeyer, Burg (Spreewald), Bleichstr. 16, / ,9 93 (98) Villino/Hotel Villino, Reiner Fischer, Lindau (Bodensee), Hoyerberg 34, / ,8 94 (83) Christian s Restaurant, Christian Grainer, Kirchdorf, Dorfstr. 1, / ,6 95 (89) Vau, Kolja Kleeberg, Berlin, Jägerstr , 030/ ,5 95 (93) Feckl/Landhaus Feckl, Franz Feckl, Ehningen, Keltenweg 1, / , ,5 97 (92) Anna Amalia/Hotel Elephant, Marcello Fabbri, Weimar, Markt 19, / ,4 98 (neu) Rutz, Marco Müller, Berlin, Chausseestr. 8, 030/ ,3 98 (neu) Dichterstub n/park-hotel Egerner Höfe, M. Fell, Rottach-Egern, Aribostr , / ,3 98 (93) La Forge/Schmiedegasthaus, E.-A. Gehrke, Bad Nenndorf, Riepener Str. 21, / ,3 98 (neu) Obendorfers Eisvogel/Landhotel Birkenhof, H. Obendorfer, Neunburg v. W., / ,3 * Restaurant schließt im Dezember 2011 Wie aus Sternen, Löffeln und Hauben Capital-Punkte werden Restauranttester Feinschmecker Guide 2012, Jahreszeiten Verlag, 16,95 Euro; Gault Millau Deutschland 2012, Christian Verlag, 29,95 Euro; Michelin Deutschland 2012, Travel House Media, 29,95 Euro; Restaurant & Hotel Guide 2012, Wissen Media Verlag, 29 Euro; Marcellino s Restaurant Report Deutschland 2012, Mairdumont, 18 Euro, sowie Regionalausgaben, 12 Euro; Varta-Führer 2012, Mairdumont, 29,99 Euro; Schlemmer Atlas 2012, Busche Verlag, 29,95 Euro. Die Gourmetführer bewerten unterschiedlich: Sie vergeben Sterne, Löffel, Hauben oder Diamanten. Die werden in Capital-Punkte übersetzt, daraus wird der Durchschnitt errechnet. Wegen Punktgleichheit enthält die Tabelle 101 Lokale. 142 c 01/2012

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT Hast Du auch Hunger? Komm, wir gehen zur Mutter. Ein Projekt der Esskultur & Gastro GmbH Ansprechpartner: Swen Schmidt Hauptstr.139 69214 Eppelheim Tel.: +49 (0) 177-53 65 436 www.esskultur-gastro.de mail:

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС I. HÖREN Dieser Prüfungsteil hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben,

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Arbeitsblatt / Arbeitsblätter

Arbeitsblatt / Arbeitsblätter Arbeitsblatt / Arbeitsblätter M 1: Tafelbild Online-Shopping Sonstige Käufer Verkäufe r Zahlungsmethode? Überweisung Nachnahme Bareinzahlung/Barzahlung (PayPal)/(Kreditkarten) M 2: Ausgangssituation Die

Mehr

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Kissenschlacht_Regel.qxp:Layout 1 19.05.2010 12:00 Uhr Seite 1 Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Spieler: 2 4 Personen Alter: ab

Mehr

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben

Mehr

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Kinderarmut 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Armut gibt es überall auf der Welt und Armut ist doch sehr unterschiedlich. Armut? Was ist das? Woher kommt das? wieso haben die einen viel und die anderen

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Schritte. Schritte 3/2. im Beruf. Gespräche führen: Einen Arbeitsauftrag bekommen und darauf reagieren

Schritte. Schritte 3/2. im Beruf. Gespräche führen: Einen Arbeitsauftrag bekommen und darauf reagieren 1 Sehen Sie die Bilder an und ordnen Sie die Wörter zu. Breze Brot Brötchen Butter Eier Gabeln Honig Joghurt Kaffee Käse Kuchen Löffel Marmelade Milch Messer Obst Quark Schüsseln Servietten Tee Teller

Mehr

Was ist das Budget für Arbeit?

Was ist das Budget für Arbeit? 1 Was ist das Budget für Arbeit? Das Budget für Arbeit ist ein Persönliches Geld für Arbeit wenn Sie arbeiten möchten aber nicht mehr in einer Werkstatt. Das gibt es bisher nur in Nieder-Sachsen. Und in

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Crashkurs Buchführung für Selbstständige

Crashkurs Buchführung für Selbstständige Crashkurs Buchführung für Selbstständige von Iris Thomsen 9. Auflage Crashkurs Buchführung für Selbstständige Thomsen schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG Thematische

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server Hallo Leute Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server (= echtes - zeug ) liegt! Die neue Form hat insbesondere folgende Vorteile: Du bekommst einen

Mehr

Menschen haben Bedürfnisse

Menschen haben Bedürfnisse 20 Menschen haben Bedürfnisse 1. Menschen haben das Bedürfnis nach... Findet zehn Möglichkeiten, wie diese Aussage weitergehen könnte. 21 22 Allein auf einer Insel 5 10 15 20 25 Seit einem Tag war Robinson

Mehr

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J.

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J. Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J. Bahar S. und Jessica J. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Erzieherin ausbilden. Im Interview

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M.

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Jaqueline M. und Nadine M. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Sozialassistentin ausbilden. Die

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE.

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE. Seite 1 1. TEIL Das Telefon klingelt. Sie antworten. Die Stimme am Telefon: Guten Tag! Hier ist das Forschungsinstitut FLOP. Haben Sie etwas Zeit, um ein paar Fragen zu beantworten? Wie denn? Am Telefon?

Mehr

Für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren. Spielregeln

Für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren. Spielregeln Für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren Spielregeln 03226 Vp-handleiding-its.indd 1 10-03-2005 08:08:51 Einleitung: Der arme Lukas liegt im Krankenhaus und wartet auf die Spieler, die ihm helfen können, wieder

Mehr

expopharm 30. September 2015

expopharm 30. September 2015 expopharm 30. September 2015 Dr. Martin Zentgraf Vorsitzender des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie e.v. - Es gilt das gesprochene Wort - Seite 2 Sehr geehrter Herr Schmidt, sehr geehrter

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

S Ü D W E S T R U N D F U N K F S - I N L A N D R E P O R T MAINZ S E N D U N G: 11.10.2011

S Ü D W E S T R U N D F U N K F S - I N L A N D R E P O R T MAINZ S E N D U N G: 11.10.2011 Diese Kopie wird nur zur rein persönlichen Information überlassen. Jede Form der Vervielfältigung oder Verwertung bedarf der ausdrücklichen vorherigen Genehmigung des Urhebers by the author S Ü D W E S

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher Robert Rademacher Präsident Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe - Zentralverband - 1. Fabrikatshändlerkongress Schlussworte Robert Rademacher 24. Oktober 2008 Frankfurt Es gilt das gesprochene Wort Meine sehr

Mehr

Papierverbrauch im Jahr 2000

Papierverbrauch im Jahr 2000 Hier findest du Forschertipps. Du kannst sie allein oder in der kleinen Gruppe mit anderen Kindern bearbeiten! Gestaltet ein leeres Blatt, schreibt Berichte oder entwerft ein Plakat. Sprecht euch in der

Mehr

Versicherungsberater. ARD-Ratgeber Recht aus Karlsruhe. Sendung vom: 25. August 2012, 17.03 Uhr im Ersten. Zur Beachtung!

Versicherungsberater. ARD-Ratgeber Recht aus Karlsruhe. Sendung vom: 25. August 2012, 17.03 Uhr im Ersten. Zur Beachtung! ARD-Ratgeber Recht aus Karlsruhe Sendung vom: 25. August 2012, 17.03 Uhr im Ersten Versicherungsberater Zur Beachtung! Dieses Manuskript ist urheberrechtlich geschützt. Der vorliegende Abdruck ist nur

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung von: Die Tipps der Millionäre

Mit freundlicher Unterstützung von: Die Tipps der Millionäre Mit freundlicher Unterstützung von: Die Tipps der Millionäre Markus Leyacker-Schatzl Die Tipps der Millionäre Ihre persönliche Strategie zur finanziellen Freiheit www.die-tipps-der-millionaere.com Bibliografische

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

»gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber

»gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber »gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber alles zusammen. Denn hätten die Alleinerziehenden nicht

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES Beginners, CH (Box, Carré), 15 m entfernt Beginners, CH ab 2017 FCI - 1 (Box, Carré), 15 m entfernt mit Platz, 15 m FCI - 2 FCI - 3 mit Platz und Abrufen, 23 m Voransenden in einen Kreis, dann in ein Viereck

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Des Kaisers neue Kleider

Des Kaisers neue Kleider Des Kaisers neue Kleider (Dänisches Märchen nach H. Chr. Andersen) Es war einmal. Vor vielen, vielen Jahren lebte einmal ein Kaiser. Er war sehr stolz und eitel. Er interessierte sich nicht für das Regieren,

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Liebe oder doch Hass (13)

Liebe oder doch Hass (13) Liebe oder doch Hass (13) von SternenJuwel online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442500524/liebe-oder-doch-hass-13 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Yuna gibt jetzt also Rima

Mehr

So ich glaub, das war s. Heut kommt keiner mehr. Es ist ja auch schon dunkel. Da ist bestimmt niemand mehr unterwegs.

So ich glaub, das war s. Heut kommt keiner mehr. Es ist ja auch schon dunkel. Da ist bestimmt niemand mehr unterwegs. Kategorie Stichwort Titel Inhaltsangabe Verfasser email Einmal im Monat Krippenspiel Der von Bethlehem Rollenspiel zur Weihnachtsgeschichte Doris und Tobias Brock doris.tobias.brock@t-online.de Der Kaiser

Mehr

Kapitel 4 Die Datenbank Kuchenbestellung Seite 1

Kapitel 4 Die Datenbank Kuchenbestellung Seite 1 Kapitel 4 Die Datenbank Kuchenbestellung Seite 1 4 Die Datenbank Kuchenbestellung In diesem Kapitel werde ich die Theorie aus Kapitel 2 Die Datenbank Buchausleihe an Hand einer weiteren Datenbank Kuchenbestellung

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Ein süsses Experiment

Ein süsses Experiment Ein süsses Experiment Zuckerkristalle am Stiel Das brauchst du: 250 Milliliter Wasser (entspricht etwa einer Tasse). Das reicht für 4-5 kleine Marmeladengläser und 4-5 Zuckerstäbchen 650 Gramm Zucker (den

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Alfred Korte. Die Methode der Spitzenverkäufer: Wie Sie mit Marketing und Verkauf erfolgreich werden. Die Wirtschaftspaten e.v.

Alfred Korte. Die Methode der Spitzenverkäufer: Wie Sie mit Marketing und Verkauf erfolgreich werden. Die Wirtschaftspaten e.v. Alfred Korte Die Wirtschaftspaten e.v. Die Methode der Spitzenverkäufer: Wie Sie mit Marketing und Verkauf erfolgreich werden. www.wirtschaftspaten.de alfred.korte@t-online.de Jeder Mensch, der Erfolg

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar DAS KIND ALS KONSUMENT Es gibt Forschungsinstitute, die die Wirkung von Werbung auf Kinder und Jugendliche untersuchen. Diese Zielgruppe kann 2009 insgesamt etwa 20 Milliarden Euro ausgeben. Marktforscherin

Mehr

Schmerz warnt uns! Der Kopfschmerztyp Migräne. Was sind typische Merkmale des Migränekopfschmerzes?

Schmerz warnt uns! Der Kopfschmerztyp Migräne. Was sind typische Merkmale des Migränekopfschmerzes? Check it out! - Trainingswoche 1 - Schmerz warnt uns! Schmerz hat eine Warnfunktion! Durch Schmerz bemerkst du, dass mit deinem Körper etwas nicht in Ordnung ist, dass du dich zum Beispiel verletzt hast

Mehr

Mind Mapping am PC. für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement. von Isolde Kommer, Helmut Reinke. 1. Auflage. Hanser München 1999

Mind Mapping am PC. für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement. von Isolde Kommer, Helmut Reinke. 1. Auflage. Hanser München 1999 Mind Mapping am PC für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement von Isolde Kommer, Helmut Reinke 1. Auflage Hanser München 1999 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 446 21222 0 schnell

Mehr

Die Deutschen und die Kartoffel

Die Deutschen und die Kartoffel Die Deutschen und die Kartoffel Schaut euch die Bilder an und überlegt euch Antworten auf die Fragen. Wo sind Jonas, Kristina und Nasser? Welche Aufgabe müssen sie dieses Mal lösen? Stellt Vermutungen

Mehr

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung Manager von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen Spielanleitung Manager Ein rasantes Wirtschaftsspiel für 3 bis 6 Spieler. Das Glück Ihrer Firma liegt in Ihren Händen! Bestehen Sie gegen

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Lukas 7,36-50. nach NGÜ

Lukas 7,36-50. nach NGÜ Lukas 7,36-50 36 Ein Pharisäer hatte Jesus zu sich zum Essen eingeladen, und Jesus war gekommen und hatte am Tisch Platz genommen. 37 In jener Stadt lebte eine Frau, die für ihren unmoralischen Lebenswandel

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Da ist sie endlich wieder! Pünktlich zum Saisonstart präsentieren wir Ihnen die exklusive Rangliste der 50 besten Golfplätze in Deutschland.

Da ist sie endlich wieder! Pünktlich zum Saisonstart präsentieren wir Ihnen die exklusive Rangliste der 50 besten Golfplätze in Deutschland. Da ist sie endlich wieder! Pünktlich zum Saisonstart präsentieren wir Ihnen die exklusive Rangliste der 50 besten Golfplätze in Deutschland. Der Jury gehörten erneut alle Clubpräsidenten und Mitglieder

Mehr

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt 1. Arbeits-Markt bedeutet: Menschen mit Behinderung arbeiten da, wo Menschen ohne Behinderung auch arbeiten. Zum Beispiel: Im Büro,

Mehr

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben. Liebe Schwestern und Brüder, Ich möchte mit Ihnen über die Jahreslosung dieses Jahres nachdenken. Auch wenn schon fast 3 Wochen im Jahr vergangen sind, auch wenn das Jahr nicht mehr wirklich neu ist, auch

Mehr

Nun möchte Ich Ihnen ans Herz legen. Sie müssen Träume haben, etwas was Sie verwirklichen möchten. Ohne ein Ziel sind Sie verloren.

Nun möchte Ich Ihnen ans Herz legen. Sie müssen Träume haben, etwas was Sie verwirklichen möchten. Ohne ein Ziel sind Sie verloren. Vorwort Ich möchte Ihnen gleich vorab sagen, dass kein System garantiert, dass sie Geld verdienen. Auch garantiert Ihnen kein System, dass Sie in kurzer Zeit Geld verdienen. Ebenso garantiert Ihnen kein

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte?

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte? Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte? Was hältst du von folgender Ordnung? Du hast zu Hause einen Schrank. Alles was dir im Wege ist, Zeitungen, Briefe, schmutzige Wäsche, Essensreste, Küchenabfälle,

Mehr

Finger weg von unserem Bargeld!

Finger weg von unserem Bargeld! BÜRGER-WUT ÜBER GEPLANTE GRENZE Finger weg von unserem Bargeld! Vergrößern Sein Ministerium plant eine Grenze für Bargeld-Zahlungen: Finanzminister Wolfgang Schäuble (73) Foto: Dominik Butzmann/laif 07.02.2016-23:39

Mehr

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier...

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier... DIE INTERNATIONALE DEUTSCHOLYMPIADE Die Internationale Deutscholympiade (IDO) ist ein Wettbewerb, bei dem ca. 100 Schüler aus 50 verschiedenen Ländern ihre Kenntnisse der deutschen Sprache und Kultur beweisen

Mehr

Schnellstart - Checkliste

Schnellstart - Checkliste Schnellstart - Checkliste http://www.ollis-tipps.de/schnellstart-in-7-schritten/ Copyright Olaf Ebers / http://www.ollis-tipps.de/ - Alle Rechte vorbehalten - weltweit Seite 1 von 6 Einleitung Mein Name

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

SEOPHONIST Ein ebook zum schnell reich werden tun.

SEOPHONIST Ein ebook zum schnell reich werden tun. So wirst du SEOPHONIST So wirst Du SEOPHONIST Ein ebook zum schnell reich werden tun. 1 Vorwort Vielen Dank für Dein Interesse an diesem ebook. Das einzige was Du hier investieren musst ist etwas von Deiner

Mehr

Die sechs häufigsten Fehler

Die sechs häufigsten Fehler Die sechs häufigsten Fehler Broschüre 06 ... hätte ich das gewusst, hätte ich es anders gemacht! Gerade zum Anfang des Verkaufsprozesses passieren die meisten Fehler. Das wollen Sie bestimmt nicht irgendwann

Mehr