Ihr Platz an der Sonne! Am Gipfel der Entspannung: Zehn Jahre Naturpark Dobratsch, eine Erfolgsgeschichte. Näheres auf den Seiten 6 und 7!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ihr Platz an der Sonne! Am Gipfel der Entspannung: Zehn Jahre Naturpark Dobratsch, eine Erfolgsgeschichte. Näheres auf den Seiten 6 und 7!"

Transkript

1 152Oktober2012 Mitteilungsblatt der Stadt Villach Zugestellt durch Post.at. Erscheinungsort Villach. 98A Verlagspostamt 9500 Villach. :stadtzeitung Kulturmagazin oktober 2012 im Blattinnern! Ihr Platz an der Sonne! Am Gipfel der Entspannung: Zehn Jahre Naturpark Dobratsch, eine Erfolgsgeschichte. Näheres auf den Seiten 6 und 7! Foto: Hipp, VI-FA-OS Tourismus

2 02 Die Erfolgreichsten im Süden Stadttankstelle Villach war die erste und bricht die Spritpreise. Villach erfolgreich gegen die Multis. Autofahrer sparen sich Millionen.

3 03 Inhalt seite seite 08 HIPPY-Integration: Ihr Erfolg beginnt mit dem bereits erfolgreich erprobten Integrationsprogramm bei Ihnen zu Hause. Gemeinsam noch stärker unter dieser Vorgabe bündeln jetzt unsere Stadt und die Nachbargemeinde Wernberg ihre Kräfte. Für die beiden Bürgermeister Helmut Manzenreiter und Franz Zwölbar sind dabei auf jeden Fall die Bürgerinnen und Bürger die Gewinner. Sehr geehrter Herr H., seite 21 Schmunzeln Sie! Auch in seiner sechsten Auflage kann unser Satireherbst mit einem tollen Programm aufwarten. seite 22 Für Sie vorneweg. Mit dem Energieausweis hat unsere Stadt eine praktikable Handhabe für mehrere Zukunftsszenarien. Sie haben mich kürzlich gefragt, wie die Zusammenarbeit mit einer Nachbargemeinde eigentlich funktionieren kann, wenn sich hier eine Stadt wie unsere mit und dort eine Gemeinde wie Wernberg mit 5500 Einwohnern gegenüber stehen? Auf den ersten Blick erscheint hier im Hinblick auf die Möglichkeiten vielleicht ein Missverhältnis, doch beim genaueren Hinschauen eröffnen sich eine ganze Reihe von Vorteilen für beide Seiten, vor allem in der wechselseitigen Nutzung der jeweils vorhandenen Infrastruktureinrichtungen wie etwa im Bereich der Kindergärten, Volksschulen, aber auch bei der Wasserversorgung oder beim Stadtgarten. Nachdem die Handlungsspielräume durch die Mehrbelastungen des Landes enorm eingeengt wurden, bietet die neue Kooperation die Chance, gemeinsam stärker zu werden und die kommunalen Aufgaben wesentlich kostengünstiger, effizienter und vor allem noch bürgerfreundlicher zu bewältigen. Diese für unser Bundesland neue Kooperationsform und offensive Bündelung der Kräfte bietet darüber hinaus auch die Möglichkeit, allfällige Probleme, etwa beim Verkehr, gemeinsam zu analysieren und durch interkommunale Lösungen Kosten, Zeit und Ressourcen einzusparen. Wichtig ist mir bei dieser sicherlich noch ausbaufähigen Zusammenarbeit, dass die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt Mehrwert erfahren und in jedem Fall wie auch auf der Wernberger Seite die Gewinner sind! (Näheres auf den folgenden Seiten!). Ihr Bürgermeister Helmut Manzenreiter 10 Stadtlichter. Bilder aus dem Gesellschaftsleben unserer Stadt Service. Standesamt, Termine, Ehrungen, Kirchliches. Impressum: Medieninhaber, Herausgeber: Stadt Villach, Öffentlich keitsarbeit, 9500 Villach, Rathaus. Redaktion: Andreas Kuchler, Erika Pfleger, Chris tian Kohlmayer, Thomas Künster, Telefon / 205, Durchwahl 1710, 1712, 1713, Sekretariat: Desiree Schreiber, Tele fon / , Fax / , oeffentlichkeitsarbeit@villach.at. Verlags- und Herstellungsort: Villach/Klagenfurt. Hersteller: Layout & Satz: Stadt Villach, Öffentlichkeitsarbeit, Sieghard Steurer, Telefon / Druck: a-print Bogen- und Rollenoffsetdruck GmbH, 9020 Klagenfurt, Industrie ring 7. Auflage: Stück. Anzeigen: Werbeagentur TopTeam, Ottilie Langer, Mag.a Veronika Mörtl, 9500 Villach, Trattengasse 1, Telefon / , villach@topteam.at. DRUCKLAND e KA RNTEN PER FECT PRI NT

4 04 Vorreiter in Kärnten: Die neue Gemeindekooperation reicht von der Kinderbetreuung über fachliche Beratungen, den EDV-Bereich bis zum Bürgerservice. Neue Kooperation: Die Gewinner sind die Bürger! Interkommunale Zusammenarbeit statt Kirchturmdenken und kommunale Egoismen: Unter dieser Devise bündeln unsere Stadt und die Nachbargemeinde Wernberg in Zukunft einen Teil ihrer Dienstleistungen. Schwerpunkte: Kindergarten, Bürgerservice, Beratungen, Wasserversorgung Unsere Stadt und die Gemeinde Wernberg sind mit dieser gezielten Form der Kooperation nicht nur absolute Vorreiter in Kärnten, sondern stellen damit auch die effektivere Nutzung der vorhandenen Ressourcen genauso wie eine Qualitäts- und Effizienzsteigerung des kommunalen Leistungsangebotes bei gleichzeitiger Kostensenkung sicher. Vorreiter in Kärnten Das ist ein Pilotprojekt für ganz Kärnten. Die Gewinner dieser neuen Kooperation sind in jedem Fall die Bürger! Die Städte sind zwar der größte Investor im Land, doch ihr finanzieller Handlungsspielraum ist durch Mehrbelastungen des Landes in den vergangenen Jahren immer enger geworden. Die Zusammenarbeit mit den Nachbarn bietet die Chance, die Gemeindeaufgaben in vielfältigen Bereichen gemeinsam und somit kostengünstiger, effizienter und vor allem noch bürgerfreundlicher zu bewältigen, betont Bürgermeister Helmut Manzenreiter. Partnerschaft auf Augenhöhe Unser Bürgermeister weist in diesem Zusammenhang auch mit Nachdruck darauf hin, dass diese Kooperation eine Partnerschaft auf Augenhöhe sei, wobei gleichzeitig auch die Selbstständigkeit der Gemeinden gesichert bleibe. Eine Zusammenarbeit über Gemeindegrenzen hinweg und gleichzeitig Entscheide-Befugnisse auf kürzestem Weg sind kein Widerspruch, sondern machen die Gemeinden erst richtig stark! Begonnen wurde, so Manzenreiter, im Kindergartenbereich: Unsere Stadt stellt Personal sowie das pädagogische Know-how zur Verfügung und stellt der Gemeinde Wernberg die Kosten wie auch bei allen anderen erbrachten Leistungen im Rahmen dieser Kooperation in Rechnung. Synergien werden genutzt Die neue Zusammenarbeit bedeutet,

5 05 Auch in der Wasserversorgung eröffnen sich gute Kooperationsmöglichkeiten etwa mit der Übernahme des Bereitschaftsdienstes durch unser Wasserwerk oder die Verbesserung der Wasserschiene Urlaken Wernberg. dass einerseits die Gemeinde Wernberg auf die fachlichen Ressourcen und das Know-how der Stadt Villach zurückgreifen kann, andererseits stellt aber auch Wernberg die notwendige Infrastruktur und fachliche Kompetenz zur Verfügung, um als Servicepartner für die Bürger der östlichen Villacher Stadtteile zu fungieren. Durch die starke Zuwanderung und die damit verbundene rege Bautätigkeit steht die Verwaltung der Gemeinde Wernberg einer vielfältigen Aufgabenstellung gegenüber. Durch die Kooperation mit der Stadt Villach wird es uns gelingen, die Anliegen unserer Bürger noch rascher und effizienter zu bearbeiten, betont Wernbergs Bürgermeister Franz Zwölbar. Viele Vorteile Kostenoptimierung, mehr Service Die Vorteile dieser neuen interkommunalen Kooperation sind vielfältig und reichen so Manzenreiter und Zwölbar unisono von Kostenoptimierung über Verbesserung der Leistungsqualität und des Bürgerservices, der raschen und effizienten Abhandlung von Problemstellungen, Nutzung von Synergien und Erfahrungsaustausch bis hin zur optimalen Auslastung der vorhandenen Infrastruktur und der Bereitstellung von kompetenten Spezialisten. Foto: Adrian Hipp, Gerhard Maurer Die neue Gemeindekooperation mögliche Bereiche: Kindergarten Derzeit betreibt Wernberg drei Kindergärten mit insgesamt sechs Gruppen. Eine Kindergartenpädagogin wird im neuen Kindergartenjahr bereits von unserer Stadt zur Verfügung gestellt. Volksschulen Einheitliche Regelung sprengelfremder Schulbesuche aus den Gemeinden Villach, Wernberg und Velden. Verschiedenste Beratungen in Verwaltungsangelegenheiten Hilfestellung unserer Stadt bei fachlichen Fragen in allen Verwaltungsbereichen. EDV-Bereich Beistellung eines IT-Verantwortlichen durch die Stadt Villach: Organisation, Datensicherung, Lösungsvorschläge, Wartung, Homepage Stadtgarten Pflege und Überprüfung des Baumbestandes und der Beetanlagen sowie der Dorfplätze. Wasserversorgung Übernahme Bereitschaftsdienst durch unser Wasserwerk in Ausnahmefällen. Verbesserung der Wasserschiene Urlaken-Wernberg. Wirtschaftshof Straßenmarkierung, Straßensanierungen (kleine Asphaltierungsarbeiten), Kehrarbeiten sowie Staudenschnitt. Neu: Gemeinsames Projekt Birdwatching -Weg der Nageler Schifffahrt GmbH, des Klosters Wernberg, des Vereins Natur & Wildstation Kärnten sowie der Gemeinde Wernberg und unserer Stadt. Neu: Servicestelle für die Bürger in Zauchen/Drautschen Die Gemeinde Wernberg richtet eine Servicestelle, sozusagen eine Außenstelle unseres Rathauses, für die Bürgerinnen und Bürger von Zauchen und Drautschen ein.

6 Naturpark-Familie 2012: Von rechts Bürgermeister Erich Kessler, Mag.a Sabine Domenig (Stadt-Koordinatorin), Peter Rank (Expertenrat), Stadträtin Irene Hochstetter-Lackner, Mag.a Irene Rippel-Katzmaier (Rangerin), Mag. Thomas Michor (Tourismusregion), Johann Abuja (Ranger), Dr. Christian Heu (Alpenstraße), Bürgermeister Mag. Gunnar Illing und Naturpark-Manager Mag. Robert Heuberger neue Chancen der Regionalentwicklung visionär erkannt: Von rechts Bürgermeister Helmut Manzenreiter, Landesrat Georg Wurmitzer, Altbürgermeister Gerwald Steinlechner (Arnoldstein), Bürgermeister Mag. Gunnar Illing (Bad Bleiberg) und Altbürgermeister Dipl.-Ing. Franz Staudacher (Nötsch) im Naturpark-Eröffnungsjahr 2002 auf dem Dobratsch. Naturpark-Potenzial visionär erkannt Naturpark Dobratsch Ihr Platz an der Sonne: Vor zehn Jahren wurde Kärntens erster Naturpark aus der Taufe gehoben. Unser Hausberg, nur noch sanft genützt, magnetisiert die Menschen! An der Wiege unseres Naturparks standen im September 2002 insbesondere Bürgermeister Helmut Manzenreiter und Georg Wurmitzer, seinerzeit Landesrat, und die Bürgermeister der Dobratsch- Anrainergemeinden. Die Chancen für die weitere Entwicklung des sensiblen Karststockes waren visionär erkannt worden. NEUE ÄRA IN DER REGIONALENTWICKlung. Neben der ökologischen Dimension eines Naturparks werden gezielte Maßnahmen für wirtschaftliche Impulse sorgen und eine neue Ära in der Regionalentwicklung einleiten, betonte Manzenreiter im Eröffnungsjahr. Tatsächlich entwickelte sich der Naturpark mit einer Vielzahl spezifischer und nachhaltiger Projekte zu einem Vorzeigemodell, das sowohl Einheimische als auch die Gäste fasziniert. ZUKUNFTSSCHRITT. Die damalige Entscheidung, von Manzenreiter initiativ getragen, den Dobratsch als Wasserschloss der Villacherinnen und Villacher nur noch sanft zu nutzen, war ein richtiger Schritt weit in die Zukunft. Kärntens erster Naturpark, ursprünglich insbesondere durch den Schisport die Lifte wurden gegen enormen Widerstand abgetragen hart genutzt, hat sich mittlerweile zu einem echten Publikumsmagneten entwickelt. ausgefeiltes ERLEBNISKONZEPT. Kärntens erster Naturpark erfreut sich dank des ausgefeilten Angebots- und Erlebniskonzeptes bei den Natur- und Freiluftfans überaus großer Beliebtheit. Unser Naturpark ist für immer mehr Menschen der Platz an der Sonne, und der Dobratsch boomt mittlerweile derart, dass wir schon sehr ernsthaft darüber nachdenken müssen, wie der Strom der Besucherinnen und Besucher so gelenkt werden kann, dass es zu keinen Beeinträchtigungen kommt, erklärt Naturpark-Referentin Stadträtin Irene Hochstetter-Lackner. MODERNER UMgang Mit GELEBTEM naturschutz. Unser Naturpark 7250 Hektar groß ist das ganze Jahr über ein beliebtes Ausflugsziel für alle Altersgruppen. Es locken mittlerweile schon 130 Kilometer bestens gepflegte Wanderwege und natürlich das herrliche Bergpanorama rundum, das immer mehr zu einer Auszeit animiert. Hochstetter-Lackner: Unser Naturpark steht heute als Symbol für modernen Umgang mit gelebtem Naturschutz. Der Dobratsch ist ein Zukunftsschatz, den es sorgsam zu hüten, pflegen und nur als Naherholungsrefugium zu nützen gilt. FIXE GRÖSSE IM TOURISMUSangeBOT. Beim Start des Naturparks im Jahre 2002 galt es vorerst, die Informationsarbeit für die Besucherinnen und Besucher in den Vordergrund zu stellen. Dabei wurden etliche spezifische Arbeitsgruppen

7 07 :umwelt Halbe-Halbe : Machen Sie mit! Zur Stärkung des Nahverkehrs fördert unsere Stadt wieder Buskarten mit 50 Prozent des Fahrpreises! Machen sie Halbe-Halbe mit unserer Stadt und steigen Sie um: Zur Stärkung des öffentlichen Nahverkehrs fördert unsere Stadt in den Wintermonaten den Kaufpreis für die Monats- und Jahreskarten des Verkehrsverbundes im Stadtgebiet wieder mit 50 Prozent! Bestens ausgebildete und bergkundige Naturpark-Ranger sorgen für interessante Natureinblicke und herrliche Bergerlebnisse (oben). Den Naturparkbesucherinnen und -besuchern eröffnet sich vom Dobratsch aus ein unvergleichliches Bergpanorama. installiert und in der Folge im Rahmen verschiedenster Feste und Veranstaltungen die Naturpark-Idee anschaulich vermittelt. Inzwischen ist der Naturpark in der Region und in Kärnten auch eine fixe Größe im touristischen Angebot, wobei laut Experten die Vernetzung zwischen Naturpark und Tourismus vorbildlich gelungen ist. Foto: Augstein, Oskar Höher, Tourismusregion, Naturpark Näheres ARGE Interkommunale Plattform Naturpark Dobratsch, Regionalmanagement Kärnten Dienstleistungs GmbH, Villach, Klagenfurter Straße 66, office@naturparkdobratsch.info Steigen SIE UM! Ziel ist es, Sie gerade in den Wintermonaten verstärkt zum Umstieg vom Individual- auf den öffentlichen Verkehr zu gewinnen und somit für Sie die Benützung der Linienbusse noch attraktiver zu machen. Zwar ist die Luftgüte in unserer Stadt nachweislich sehr gut, dennoch bleiben auch wir vom Feinstaub nicht gänzlich verschont. RÜCKERStattung IM StadtSERVICE. Eine Monatskarte kostet für den reinen Stadtverkehr somit ab 1. Dezember nicht 42, sondern 21 Euro (für Studenten 14 Euro); für den Regionalverkehr für zwei Zonen sind ebenfalls nur 21 Euro zu berappen, für drei Zonen 26,25 Euro. Im Rahmen der Jahreskarten sind für den reinen Stadt- beziehungsweise Regionalverkehr (zwei Zonen) 17,50 Euro auszulegen, für die Drei-Zonen-Variante pro Monat 21,88 Euro. Die Monatskarten in Papierform werden im Nachhinein, die Chipkarten während der Gültigkeitsdauer (im laufenden Monat, mit Beleg) abgerechnet. Die Jahreskarten werden im Februar refundiert. Gegen Vorlage der Buskarte beziehungsweise Chipkarte mit Beleg und eines Lichtbildausweises wird im StadtService, Rathaus- Haupteingang, dann der halbe Kaufpreis rückerstattet. Näheres Das Förderangebot gilt ausschließlich für Villacherinnen und Villacher. Nähere Informationen: StadtService, Telefon / , -1813, und

8 08 HIPPY-Integration: Ihr Erfolg beginnt zu Hause! HIPPY, ein bereits erfolgreich erprobtes Integrationsprogramm, richtet sich an Familien mit Migrationshintergrund, speziell an Mütter mit Kindern im Alter zwischen drei und sieben Jahren. Steigen Sie ein! Familien mit Migrationshintergrund sind vielfach bildungsbenachteiligt. Hier setzt HIPPY direkt an. Das Programm passt gut in unser Integrationsleitbild, bietet eine effektive Hilfe zur Selbsthilfe und ist ein weiterer wertvoller Schritt bei unseren Bestrebungen, Migrantinnen und Migranten sowie ihre Familien best- und ehestmöglich in unsere Gesellschaft zu integrieren, erklärt Stadträtin Mag.a Gerda Sandriesser. SPEZIELL FÜR MÜTTER. Die Trägerorganisation wendet sich nicht nur an Eltern, die bildungs- oder sozialbenachteiligt sind, sondern speziell an die Mütter. Sie bekommen viele Anregungen, wie sie selber zu Hause, und zwar begleitend zum Kindergarten, ihre Kinder auf die Schule und darüber hinaus auf ein erfolgreiches Berufsleben vorbereiten können, unterstreicht Kindergartenreferentin Stadträtin Irene Hochstetter-Lackner. hausbesucherin. Erfolg verspricht auch die Tatsache, dass eine Hausbesucherin aus gleichem Kulturkreis die Familie besucht. Sie kommt einmal pro Woche und bringt ihr spezifische Spiel- und Lernmaterialien, die in deutscher Sprache gehalten sind. Der Hausbesuch dauert ungefähr eine Stunde. Für unsere Stadt konnte dafür Dragana Jakovljevic B.A. angestellt werden. BESSER CHANCEN. Die Aufgabe der Mutter besteht dann vor allem darin, täglich 20 Minuten bewusst Zeit mit ihrem Kind zu verbringen und mit dem Material zu üben. Dabei lernen beide, und zwar viel mehr als nur Deutsch. Sie lernen, dass das gemeinsame Lernen Freude macht. Das schafft insgesamt bessere Chancen für Migrantinnen und Migranten in Schule und Beruf, betont Projektleiterin Mag.a Dolma Breunig. ELTERN ERKENNEN Stärken. Dabei lernen die Eltern die Stärken und Fähigkeiten ihrer Kinder kennen und können so ihre Kleinen selber auf die Schule vorbereiten, unterstreicht Dragana Jakovljevic B.A. HIPPY = Home Instruction for Parents of Preschool Youngsters ( Hausbesuchsprogramm für Eltern von Vorschulkindern ). Foto: Willi Zore HIPPY, ein bereits erfolgreich erprobtes Integrationsprogramm, das sich speziell an Mütter mit Kindern im Alter zwischen drei und sieben Jahren richtet, startete in unserer Stadt. Am Bild von links Stadträtin Mag.a Gerda Sandriesser, Projektleiterin Mag.a Dolma Breunig, Hausbesucherin Dragana Jakovljevic B.A. und Stadträtin Irene Hochstetter-Lackner während der Projektvorstellung.

9 09 Von links Lehrling Tobias Meinhardt, Vizebürgermeister Günther Albel, Flowserve-Vizepräsident John Lenander, Geschäftsführer Ing. Norbert Lauritsch und Lehrling Julia Lattacher beim Firmenrundgang. Positive Zukunft: Weitere Investitionen geplant Zum Zehn-Jahr-Jubiläum wurde eine neue Montagelinie eröffnet, demnächst werden neue Vertriebs- und Entwicklungsbüros bezogen und der Umsatz hat sich längst verdreifacht die Firma Flowserve boomt! Es gab kürzlich jede Menge Grund zum Feiern. Der Ventilhersteller Flowserve Villach Operation vormals Schmidt Armaturen, seit 2002 Zweigniederlassung von Flowserve und seit November des Vorjahres eigenständige Gesellschaft eröffnete anlässlich des Zehn-Jahr-Jubiläums eine neue Montagelinie. 1,2 Millionen Euro wurden für diese Fertigungsstraße investiert. Sie birgt, so Geschäftsführer Ing. Norbert Lauritsch, für das Unternehmen Wachstumsmöglichkeiten von 30 Prozent. GroSSer Beitrag. Vizebürgermeister Günther Albel, der in Vertretung unseres Bürgermeisters an der Jubiläumsfeier teilnahm, betonte, dass das Unternehmen als einer der größten Arbeitgeber und Lehrlingsausbilder einen großen Beitrag zum Wirtschaftsstandort Villach leiste, und dass die Investitionen ein Beweis für die gute Firmenentwicklung sind. Ihre Entscheidung für den Standort Villach war richtig. Danke für alles, was Sie für den Standort und damit für unsere Stadt getan haben! Ventile. Flowserve fertigt in unserer Stadt jedes Jahr rund Regelventile für die chemische Industrie, für Öl- und Gasindustrie sowie für Kraftwerke. Die neue Montagestraße wurde von den Mitarbeitern selbst konzipiert und ist eine der modernsten ihrer Art. Hier können Regelventile von 200 bis Kilogramm gebaut, lackiert und geprüft werden. 1,1 Millionen Arbeitsstunden. Vor zehn Jahren waren im Werk 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Heute sind es 230, und der Umsatz hat sich verdreifacht. Das Werk ist längst ein wichtiges Standbein des weltweiten Ölund Gassektors, freut sich Ing. Lauritsch. Der Exportanteil beträgt 90 Prozent, der heurige Umsatz rund 60 Millionen Euro. 1,1 Millionen Arbeitsstunden wurden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Villacher Werk in den vergangenen zehn Jahren unfallfrei geleistet. Der Exportanteil beträgt 90 Prozent, der heurige Umsatz rund 60 Millionen Euro Lehrlingsausbildung. Seit 1989 werden Lehrlinge selbst ausgebildet. Derzeit lernen 20 Mädchen und Burschen ihren Beruf von der Pike auf. Unsere Stadt hat vor fünf Jahren finanzielle Unterstützung für die Anschaffung von Ausbildungsmaschinen geleistet. Weiter investiert. Noch nicht lange her ist der Spatenstich für 420 Quadratmeter Vertriebs- und 200 Quadratmeter Entwicklungsbüros; Kosten: rund Euro. Damit werden weitere 40 Arbeitsplätze geschaffen. John Lenander, Vizepräsident des Flowserve-Konzerns aus Irving (Texas), betonte in seinen Grußworten, er sehe eine durchaus positive Zukunft für den Standort Villach. Hier werden wir weiterhin investieren! Foto: Willi Zore Informationen Flowserve ist ein führender Hersteller von industriellen Prozessmanagement-Produkten mit Hauptsitz in Dallas (Texas) und beschäftigt weltweit rund Menschen.

10 Stadtlichter auch auf 10 Foto: glockpress Foto: Willi Zore Ein Therapieraum wird in unserer Schule für Schwerstbehinderte mit einer beträchtlichen Spende von Gaston Glock eingerichtet. Schulreferentin Stadträtin Irene Hochstetter-Lackner übernahm den Spendenscheck von Kathrin Glock im Rahmen des Dressage International im Glock Horse Performance Center in Treffen und dankte für die großzügige Unterstützung. Freiluftkonzerte wie unser Summertime auf und an der Drau sind für heuer leider Geschichte. Weit mehr als Besucherinnen und Besucher waren dabei, als unser Bürgermeister zum Besten aus 20 Jahren Summertime lud. Als Abschluss gab es auch heuer ein fulminantes Feuerwerk. Kooperationspartner dieser Veranstaltung war einmal mehr die Kleine Zeitung. Der Valeina Dance Cup ging vor kurzem wieder höchst erfolgreich in Villach über die Bühne. Höhepunkt war die Gala im CCV. Die Gruppe Valeina Dance konnte in verschiedenen Disziplinen einen ersten, zweiten und zahlreiche dritte Plätze belegen. Bei der Gala dabei: Von links René Sulzberger, Thomas Michor, John Grimshow und Bürgermeister Helmut Manzenreiter. Foto: Willi Zore Foto: Willi Zore Zehn Kinder aus der Westsahara waren auf Einladung der Österreichisch-Saharauischen Gesellschaft einige Wochen in Österreich zu Gast und machten auch einen Abstecher an den Faaker See. Unser Bürgermeister lud die kleinen Gäste in unserer Stadt zum Mittagessen ein. In seiner Vertretung begrüßte Gemeinderat Isidor Scheriau die Gruppe. Interkulturelle Kompetenz Russland war das Thema eines Informationsabends mit Russlandkenner Ing. Rudolf Krinner (links), zu dem Tourismusreferent Stadtrat Mag. Peter Weidinger kürzlich alle Vermieterinnen und Vermieter unserer Stadt ins Holiday Inn eingeladen hatte. Es ging vor allem darum, mit den Erwartungen der russischen Gäste vertraut gemacht zu werden. Foto: Willi Zore Foto: Willi Zore Foto: Willi Zore Das Sommertheater der Theatergruppe St. Ruprecht war auch heuer mit Sachen zum Lachen ein Publikumserfolg. Der Reinerlös kommt einer Frau der evangelischen Pfarre St. Ruprecht zugute. Von links Barbara Hofer, Gernot Pernull, Vizebürgermeister Günther Albel, Edi Lastin, GR Herbert Hartlieb, Astrid Pernull und GR Bianca Ettinger bei einer der Vorstellungen. Foto: Willi Zore Foto: Willi Zore Stimmungsvoller Erntedank. Vor über 20 Jahren rief Kommerzialrätin Helga Lukeschitsch das Erntedankfest im Kurgarten Warmbad ins Leben, bei dem Einheimische und Gäste mit den örtlichen Kulturvereinen für die gute Ernte danken. Am Bild von links Maria Winkler, Stadtrat Mag. Peter Weidinger, Gemeinderätin Sigrid Bister und Kathrin Santner. Mit einem Laptop stellte sich Sozialreferentin Stadträtin Mag.a Gerda Sandriesser (zweite von links) in den neuen auxilior- Räumlichkeiten in der Hausergasse 37 ein. Die Tagesstätte betreut beeinträchtigte Jugendliche (Telefon / ). MMag.a Hannelore Oberzaucher, Betreuerin Daniela Gutschier und Alfred Oberzaucher (von links) bedankten sich herzlich. Möbel mit Geschichte werden im Geschäft Wohnstücke von Belinda Schlatte (zweite von links) in der Pestalozzistraße 21 angeboten. GR Brigitte Franc-Niederdorfer, Vizebürgermeister Günther Albel und GR Isidor Scheriau gratulierten zur Eröffnung. Zweite von rechts Cornelia Valent von Rettet das Kind (bis 12. Oktober wird eine Ausstellung gezeigt).

11 11 HERBERT LÖCKER CHRISTA MAURER MICHAELA POLLAN ELISABETH OBERDORFER GANZ BESONDERS BEZAUBERNDE WOHNUNG Nähe der Villacher Privatklinik, ca. 51 m² Wohnfläche plus Terrasse, plus ca. 130 m² wunderschöner Garten! Die Wohnung ist als nahezu neuwertig zu bezeichnen! KP ,- Christa Maurer, 0664/ HIER BAUMELT DIE SEELE! In Aichach, wenige Autominuten nach Feistritz an der Drau: idyllische Waldrandlage, für Ruhesuchende und Naturfreunde der perfekte Platz!! Baujahr 2001! KP , Anfragen an Christa Maurer 0664/ oder 04242/23185 HAUSHÄLFTE IN DER STADT Hier hat man das Gefühl auf dem Land zu leben und doch ist man fast mitten in der Stadt. Das herrliche Grundstück (1.074 m²) wertet das renovierungsbedürftige Haus enorm auf! , Christa Maurer 0664/ FRANZ ZEMASCH Kooperationspartner der Wr. Städtischen VIEL PLATZ FÜR WENIG GELD! In Bleiberg-Kreuth, nur ca. 4 km oberhalb von Nötsch gelegen, Wohnhaus mit Einliegerwohnung in gutem Zustand, möbliert und sofort beziehbar! Ca. 153 m² Wfl. und ca. 560 m² Gfl. KP , Elisabeth Oberdorfer, 0676/ MODERNER WOHNTRAUM FÜR DIE GANZE FAMILIE in Villach-Landskron, herrlich sonnig und ruhig, Top-Infrastruktur, Massivbau. Günstige Betriebskosten!!! KP , inkl. Wbf.-Übernahme Michaela Pollan 0650/ JUNGFAMILIE KAUFT Reihenhaus oder Gartenwohnung im Stadtgebiet Villach bis KP , Gesicherte Finanzierung! Angebote bitte an Michaela Pollan 0650/ WIR SUCHEN NOCH IMMER! ST.JAKOB/ROSENTAL Liebevoll gepflegtes Einfamilienhaus mit ca. 100 m² Wohnfläche u. ca m² Grund. KP , Christa Maurer 0664/ WOHNRAUM FÜR 2 FAMILIEN! Nur 2,5 km von Feistritz Drau entfernt gelegen, saniertes Wohnhaus mit 2 eigenständigen Wohnebenen, neue Bäder, neue Küche, Kachelöfen, gepflegter Garten, Carport und Garage. Wfl. ca. 180 m², Gfl. ca 875 m². KP , Elisabeth Oberdorfer 0676/ RUFEN SIE UNS AN! Italienerstr. 14, 04242/231 85, villach@igel-immobilien.at Ihr Spezialist für Villach Weitere Topobjekte unter CENTER OLSACHER Symbolfoto 100,- EURO EINTAUSCHAKTION Dampfgarer DG 1300 ED Das Garen mit Dampf ist eine besonders vitaminschonende, kalorienarme und köstliche Art der Zubereitung Als Einbau-, Unterbau- oder Standgerät verwendbar Jetzt tauschen! EINTAUSCH-PRÄMIE beim Kauf eines neuen Miele Dampfgarers gegen Ihre Mikrowelle. 799, * Ossiacherzeile 46 A-9500 Villach Waschmaschine W 1714 Füllmenge 1 bis 6 kg Schleuderwahl U/min. Vollelektronische Steuerung mit Update-Funktion patentierte Schontrommel mit Beladungserkennung spezielles Wollprogramm Flüsterleise Lebenslange Wasserschutzgarantie Symbolfoto Wäschetrockner T 8813 C patentierte Miele Schontrommel für 1-7 kg Beladungsmenge Vollelektronischer Kondenstrockner keine Abluft notwendig Flüsterleise durch horizontal geprägte Seitenwände Kuschelig und flauschig dank des Finish Wolle Programms Telefon-Hotline / Staubsauger S 8 Parkett Die optimale Abstimmung von Motor, Luftführung und Bodendüse sorgt dafür, dass die Leistung auf dem Fußboden bestmöglich in Reinigungsleistung umgesetzt wird Super-Geräuschdämmung Edelstahl Teleskoprohr max Watt 849, * 749, * 239, * Eintauschpreis *Unverbindlich empfohlener, nicht kartellierter Kassaabholpreis inkl. MwSt. Aktionsmodelle lieferbar solange der Vorrat reicht. Satz- und Druckfehler vorbehalten. Jetzt mit spezieller Parkettbürste!

12 12 Asanas in der Lederergasse In der Lederergasse 30 dreht sich seit kurzem alles um das Thema Yoga und Punkt. Einfach Yoga. nennt Andrea Schumi ihr kürzlich eröffnetes Yogazentrum in der Lederergasse. In Vertretung unseres Bürgermeisters gratulierte Vizebürgermeister Günther Albel anlässlich der offiziellen Eröffnungsfeier: Großartig, wie sich die Lederergasse entwickelt hat. Kurseinheiten Die Kurse sind offen. Das heißt, es kann jederzeit mitgemacht werden. 90 Minuten Entspannung und Körpertraining verspricht das bestens ausgebildete, vierköpfige Yogalehrerteam. Drei Frauen und ein Mann bieten verschiedene Kurseinheiten und Asanas (ruhende Körperstellungen im Yoga) an. Informationen unter Telefon / oder Foto: Willi Zore Blumen und eine Torte zur Eröffnung: Vizebürgermeister Günther Albel gratuliert Andrea Schumi zum Entspannungszentrum. Bürgermeister Helmut Manzenreiter gratulierte Shop-Leiterin Traude Klade und Domino-Chef Ing. Dr. Alfred Huemer zum neuen Geschäft. Ein haariges Geschäft Einkaufszentrum Altstadt Alles für gesundes Haar und perfektes Styling findet sich bei Domino Haarkosmetik in der Lederergasse 4 Gute Produkte, jede Menge Neuheiten, alles zu den Themen Stylen und Verwöhnen, tolle Sonderangebote der Katalog von Domino-Haarkosmetik bietet ein umfangreiches Produktsortiment zum Thema Schönheit. Kürzlich wurde in der Lederergasse 4 ein weiterer von nunmehr neun Domino-Haarkosmetik-Shops in Österreich eröffnet. Domino- Chef Ing. Dr. Alfred Huemer konnte unter den zahlreichen Gästen auch Bürgermeister Helmut Manzenreiter begrüßen, der einen guten Geschäftserfolg wünschte. Domino-Haarkosmetik-Kundinnen und -Kunden können also künftig nicht nur im Katalog schmökern und bestellen, die Artikel sind auch im Geschäft erhältlich. Foto: Willi Zore

13 13 :notiert Abstimmungsgedenkfeier Am Dienstag, dem 9. Oktober, findet ab Uhr auf dem Oberen Kirchenplatz (vor dem Stadtpfarrturm) die diesjährige Abstimmungsgedenkfeier statt. Ein Platzkonzert mit dem Kelag-Blasorchester eröffnet die Feierlichkeiten. Anschließend stellen sich die Fahnenabordnungen auf, gefolgt vom Prolog zu Abwehrkampf und Volksabstimmung. Die Festrede wird Reinhold Dottolo (Chefredakteur der Kleinen Zeitung) halten. Der MGV Landskron sorgt für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung. Kleintierschau Die Mitglieder des Kleintierzucht- und Gartenbauvereins Villach und Umgebung laden zur diesjährigen Kleintierschau von Freitag, 5., bis Sonntag, 7. Oktober, jeweils von 9 bis 17 Uhr, ein. Kinder haben ermäßigten, behinderte Menschen freien Eintritt. Die Schau Aussteller aus dem In- und Ausland werden wieder ihre Kleintiere präsentieren findet auf dem Gelände der Firma Kowatsch, Seebacher Allee 16, statt. Informationen unter Telefon / oder Leonhard.Anderwald@ gmx.at. Rechtsberatung Kostenlose Rechtsberatung: Freitag, 12. (Dr.in Birgit Lajtai-Nagl), und 19. Oktober (Dr. Peter Messnarz), jeweils von 14 bis 16 Uhr, Rathauszubau, Eingang IV, 4. Stock, Zimmer 405. Infos: Rechtsanwaltskammer für Kärnten, Telefon 0463 / Hip-Hop Kurse für Kinder und Jugendliche Kinderkurs (acht bis elf Jahre): Donnerstags, Pfarramt St. Nikolai, bis Uhr. Jugendkurs: Dienstags, CHS Villach, 18 bis Uhr. Infos und Anmeldung: Rebelution-Dance, Melanie Kröpf, Telefon: / , rebelution@gmx.at. Mini Med Studium Mit elf neuen Vorträgen zur Stärkung der Gesundheitskompetenz startet die Reihe Mini Med Studium ins Herbstsemester. Kostenlose Vorträge werden in unserer Stadt, in Spittal, Klagenfurt und Wolfsberg angeboten. Bewegung im Alter ist gesund! Auch ein Wundermittel bei Bewegungsstörungen lautet der Vortrag von Primarius Dr. Georg Pinter (Medizinisch-Geriatrische Abteilung, Klinikum Klagenfurt) am Montag, dem 15. Oktober, um 19 Uhr, im Paracelsussaal unseres Rathauses. Informationen über das Programm unter der Info-Hotline / Durch den Wilden Westen Amerikas Universitätsprofessor Dr. W. J. Lehmann (USA) und Heide Wirnig-Lehmann (Villach) veranstalten am Dienstag, dem 30. Oktober, um Uhr, im Grünen Salon des Warmbaderhofes einen Dia-Vortrag über ihre sechsmonatige Studienreise durch den Wilden Westen. Kulturspektrum Maria Gail Ladysitter, eine Komödie von Bernd Spehling, präsentiert das Kulturspektrum Maria Gail im kommenden Theaterherbst. Premiere ist am Freitag, dem 5. Oktober, 20 Uhr, im Kulturhaus Maria Gail. Information über weitere Aufführungstermine und Kartenreservierungen unter Telefon / oder auf Rotkäppchen Ein Clowntheater-Märchen für Kinder ab fünf und Erwachsene wird am Donnerstag, dem 18. (20 Uhr), und Freitag, dem 19. Oktober (18 Uhr), im Kulturhaus St. Magdalen gezeigt. Es spielen die Rote Nasen Clowns Julia Stampfer und Rüdiger Reiner. Informationen unter Telefon / oder Villach-3-Jahre-Gratis-Spk-90x132-Villach-Stadtzeitung-September-2012_Layo 3 Jahre GRATIS-KONTO und Willkommens-Geschenk 2 x in Villach: Moritschstraße 11 Kärntner Straße 3 (neben Kika) Jetzt nur in Villach! 3 Jahre Gratis-Konto, attraktive Sparzinsen und Willkommens- Geschenk! * * Alle Angebote sind gültig für Neukunden bis in den Geschäftsstellen Villach Moritschstraße 11 und Kärntner Straße 3 (neben Kika). s Komfort Konto: Die Kontogebühr entfällt in den ersten 3 Jahren. s Komfort Konto Plus: Die Kontogebühr entfällt in den ersten 18 Monaten.

14 14 MEINS. MEINS. MEINS. Schützen Sie sich gegen Grippe! Auch heuer führt unsere Stadt, rechtzeitig vor Beginn der kalten Jahreszeit, Grippe-Schutz impfungen durch. Fiat 500 COLOR THERAPY. Um ,- oder nur 100,-* p.m. easy-leasing inkl. Vollkasko. Dein persönlicher Farb-Stil: Karosserie, Interieur und Schaltknauf in deiner Lieblingsfarbe! Der neue Fiat 500 Color Therapy jetzt serienmäßig mit Klimaanlage, CD/MP3 Radio und 7 Airbags. Gesamtverbrauch 5,3 l/100 km, CO 2-Emissionen 119 g/km. Symbolfoto. Alle Beträge sind unverbindlich empfohlene, nicht kartellierte Richtpreise bzw. Aktionspreise inkl. Händlerbeteiligung, MwSt. und NoVA. lt. NoVAG idgf. Angebot freibleibend, solange der Vorrat reicht. * Angebot für Privatkunden (Versicherungs-Bonusstufe 9 oder besser) exkl. motorbezogene Versicherungssteuer gültig bei Kaufabschluss eines neuen Fiat 500 Color Therapy bis Beispiel: Barzahlungspreis ,-, km/p.a., Laufzeit 36 Monate, Anzahlung 3.297,-, Restwert 6.830,-, Rate mtl. 50,-, Versicherungsprämie (optional) mtl. 50,-, Gebühren inkl. staatl. Vertragsgebühr: 408,-, Sollzins var.: 3,2%, eff. Jahreszins 5,45%, FGA Ratenschutz Ableben (optional) 58,-, Gesamtbetrag ,-. Wohnsitz/Beschäftigung in Österreich. Angebot der FGA Leasing GmbH. Stand 09/ AUTOHAUS MUSTERMANN Musterstraße 0X, X0X0 Musterort, Piccostraße 42, 9500 Villach Tel.: 0XXX/XXX 000, Fax: Tel.: 0XXX/XXX 04242/ XX, Fax:04242/ Im Spätherbst und vor allem im Winter sind die Menschen in unseren Breiten besonders gefährdet, an der echten Grippe, der so genannten Influenza, zu erkranken. Diese Infektionskrankheit, die jede Altersgruppe betreffen kann, verursacht Fieber, Schüttelfrost, Husten und Muskelschmerzen und führt im schlimmsten Fall sogar zum Tod. Die Übertragung erfolgt durch Tröpfcheninfektion (Niesen und Husten) von Mensch zu Mensch. Jährliche Impfung. Die für die Grippeepidemien verantwortlichen Viren verändern sich häufig, so dass Personen, die im Jahr vorher die Grippe oder eine Grippeschutzimpfung bekommen haben, an einem neu auftretenden Stamm erkranken können. Deswegen wird eine jährliche Impfung empfohlen. Der saisonale Grippeimpfstoff für diesen Herbst und Winter beinhaltet auch die H1N1-Komponente (Schweinegrippevirus), so dass in dieser Hinsicht ebenfalls ein Schutz besteht. Achtung: Die Grippe-Impfung schützt jedoch nicht gegen banale grippale Infekte, die auch als Erkältung bezeichnet werden, von anderen Erregern hervorgerufen werden und somit bei Geimpften ebenso wie bei Ungeimpften auftreten können. Göriacher Straße 24, A-9220 Velden Tel.: +43 (0) , Überwinterungs-Service für Kübelpflanzen Nützen Sie auch heuer wieder unser einmaliges Angebot!! Infos unter 04274/3234 oder 0676/ Ihre Vorteile: Optimale Bedingungen für Ihre Pflanzen Richtiges Beschneiden, Gießen und Düngen Kein Schleppen mehr kein Risiko Pflanzenschutzmaßnahmen werden angewandt Einbringen von Langzeitdünger empfohlene Impfung. Die jährliche Impfung sollte am besten im Herbst erfolgen und wird vor allem empfohlen für alle Personen über 50 Jahre Kinder ab dem siebten Lebensmonat und Erwachsene, besonders jene, die unter chronischen Erkrankungen oder einem geschwächten Immunsystem leiden Bewohner von Altersheimen und Institutionen für Langzeitaufenthalt und Pflegepersonal, sowie überhaupt Personen, die durch ihren Beruf in erhöhtem Maße einer Infektion ausgesetzt sind oder selbst durch ihre Berufstätigkeit die Infektion auf andere übertragen können Zusätzlich wird die Impfung jedem empfohlen, der sich selbst, seine Familie und seine Kinder vor einer Erkrankung schützen will. impftermine und kosten Ab Montag, 15. Oktober, jeden Vormittag von Montag bis Freitag zwischen 8 und 12 Uhr in der Rathaus-Abteilung Gesundheit, erster Stock. Die Kosten betragen neun Euro pro Impfung inklusive Impfstoff. Nähere Infos: Telefon / oder gudrun.natmessnig@villach.at

15 15 Unsere Stadt schaut gemeinsam mit der Polizei auf die Sicherheit unserer Kinder. Heuer gab s für alle 583 Schulanfänger Sicherheitswesten als Schultüten. Am Bild Schulreferentin Stadträtin Irene Hochstetter-Lackner mit Lukas, Paula, Elias und Jakob (von links) von der Khevenhüllerschule. Mehr Sicherheit für Ihr Kind! Sicherheit für Ihr Kind geht vor! Deshalb gab es zum Schulstart Sicherheitswesten als Schultüten. KINDER BENETTON VILLACH FÜR SICHERE KLEIDUNG Das Wohlbefinden unsere Kinder liegt uns am Herzen! Ihre Gesundheit hängt nicht nur davon ab was sie einatmen oder essen. Wenn es um Kinder geht kann man nie vorsichtig genug sein. Viele Eltern sind sich nicht darüber bewusst, dass Bekleidung eine echte Gefahr für die Gesundheit ihrer Kinder darstellen kann. Und noch weniger haben sie eine Vorstellung davon, wie man schadstoffhaltig Produkte erkennen und vermeiden kann. United Colors of Benetton stellt die Gesundheit und das Wohlbefinden der Kinder an erster Stelle und engagiert sich dafür immer höhere Sicherheits- und Qualitätsstandards einzuhalten - So Philipp Nussbaumer, Geschäftsführer von Benetton Villach. Dank des hohen Sicherheitsstandards der Produkte hat United Colors of Benetton das von der Gruppe ICQ ausgestellte Markenzeichen Eco Safe erhalten. Mehr Informationen erfahren Sie auf der Website safety.benetton.com oder direkt in unserem Benetton Shop in Villach am Unteren Kirchplatz. PR Die Sicherheit unserer Schülerinnen und Schüler, speziell der Schulanfänger, liegt mir besonders am Herzen, unterstreicht Schulreferentin Stadträtin Irene Hochstetter- Lackner. So wurden heuer zum Schulstart allen 583 Taferklasslern Sicherheitswesten überreicht. SICHERHEIT WIRD Ständig OPTIMiert. In Sachen Sicherheit macht unsere Stadt überhaupt Schule: Obwohl Villach zu den sichersten Schulstandorten zählt, ist unsere Stadt ständig bemüht, die Schulwegsicherheit weiter zu optimieren. Hochstetter-Lackner: Deshalb führen wir gemeinsam mit dem Stadtpolizeikommando die umfassende Schwerpunkt-Aktion,Sicherer Schulweg durch, um die Kinder, aber auch die Erwachsenen für die Gefahren im Straßenverkehr beziehungsweise auf dem Schulweg entsprechend zu sensibilisieren. POLIZEIPRÄSENZ UND KONTROLLEN. Ganz konkret wird neben dem Einsatz von 120 ausgebildeten Schülerlotsen, die an neuralgischen Punkten für bestmöglichen Schutz der Kinder auf ihrem Schulweg sorgen, unsere Polizei mit umfassender Präsenz und Kontrollen einen speziellen Überwachungsschwerpunkt speziell im Nahbereich der Schulen und Kindergärten setzen. ZEBRAStreifen: SICHTBarkeit ERHÖHT! Unterstützt werden all diese Maßnahmen auch durch den verstärkten Einsatz von mobilen Geschwindigkeitsanzeigern an neuralgischen Punkten, außerdem wurden in den vergangenen Tagen alle Zebrastreifen im Nahbereich der Schulen und Kindergärten vom Wirtschaftshof unserer Stadt neu gestrichen und somit die Sichtbarkeit deutlich erhöht. Foto: Utarojsek

16 16 Genießen Sie die Museumsnacht! Kulturreferent Vizebürgermeister Günther Albel, Christian Ludwig Attersee und Galeristin Judith Walker (von der gleichnamigen Galerie) bei der Vernissage. Spaziergänge mit den Augen Bis Mittwoch, 31. Oktober, sind in der Galerie Freihausgasse Werke von Christian Ludwig Attersee zu sehen. Wie vielfältig der Künstler Christian Ludwig Attersee ist, das zeigt sich in der laufenden Ausstellung Ein Faunperlenrundum in unserer Galerie Freihausgasse. Malerei, Zeichnungen und Fotografien von 2002 bis 2012 werden in den Ausstellungsräumen präsentiert. Kulturreferent Vizebürgermeister Günther Albel betonte in seinen Grußworten, wie sehr er sich freue, diesen renommierten Künstler in unserer Stadt begrüßen zu dürfen. Seine Bilder laden zu Spaziergängen mit den Augen ein. Vielseitig. Christian Ludwig Attersee ist nicht nur Maler, sondern auch Musiker, Schriftsteller, Objektmacher, Designer, Bühnenbildner und Filmemacher. Der Einzelgänger in fast allen Bereichen der bildenden Kunst hat die europäische Popart mitgeprägt und ist einer der wichtigesten Vertreter der gegenständlichen Malerei Europas und zudem Gründerfigur der Neuen österreichischen Malerei. Zu seiner aktuellen Villach-Ausstellung meinte er: Es ist schön hier auszustellen, mit dem Gefühl, dass jetzt Villach auch ein bissl mir gehört. Foto: Augstein 17 Ausstellungsstätten können in der Langen Nacht der Museen in unserer Stadt besucht werden. Von Samstag, dem 6. Oktober, auf Sonntag kommen nicht nur Nachtschwärmer, sondern auch Kulturfreunde voll auf ihre Kosten. Von 18 bis 1 Uhr früh kann herrlich geschmökert, entdeckt, bewundert, genossen und geschaut werden. Manches lädt auch zum Mitmachen ein; vieles ist möglich, in dieser Langen Nacht der Galerien und Museen. Treffpunkt. In unserer Stadt befindet sich der Treffpunkt Museum am Nikolaiplatz. Hier gibt es nicht nur die Tickets 13 Euro regulär, elf Euro ermäßigt, Kinder bis zwölf Jahren gratis, von hier fährt auch ab 18 Uhr der Shuttlebus in die weiter entfernten Ausstellungslokalitäten in unserer Stadt oder zum Kulturaustausch nach Klagenfurt. Informationen unter Gewinnen Wir verlosen Eintrittskarten für die Lange Nacht der Museen. Schreiben Sie uns an gewinnspiel@villach.at, Kennwort Museumsnacht! Bitte Ihre Telefonnummer nicht vergessen! Einsendeschluss ist Freitag, 5. Oktober, 12 Uhr.

17 17 10 KULTUR Oktober 2012 Kulturmagazin der Stadt Villach Nr KAriKATurEN-AuSSTElluNg Karikaturen zum Thema Gourmet Vernissage: Freitag, 5. Oktober Uhr, Dinzlschloss Dauer: bis 23. November 2012, Eintritt frei Musik: Fritz Moßhammer (Alphorn) Öffnungszeiten: Mo bis Mi 8 12 und Uhr, Do 8 12 und Uhr, Fr 8 12 Uhr, Sa Uhr sonn- und feiertags geschlossen WURST Nikolaus Heidelbach Der bekannte Illustrator Nikolaus Heidelbach hat zusammen mit dem Autor Wiglaf Droste und dem Stuttgarter Sternekoch Vincent Klink die wunderbar-unterhaltsamen Themenbücher Wurst, Wein, Wild und Gemüse herausgegeben. Die Ausstellung zeigt Heidelbachs stilistisch sehr breit gefächerte satirische Zeichnungen aus diesen Werken. Nikolaus Heidelbach veröffentlicht seit mehr als 30 Jahren Bilderbücher für Erwachsene sowie Kinder und wurde dafür u. a. mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises 2000 und dem Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur 2007 ausgezeichnet. Best of Häuptling Eigener Herd Seit 1999 setzt sich die kulinarische Kampfschrift mit den Themenkreisen Essen, Trinken und Nahrungsmittelindustrie auseinander. Herausgeber sind wie bei den Büchern Heidelbachs der Sterne-Koch Vincent Klink und der Satiriker Wiglaf Droste. Was das Besondere an dieser Zeitschrift ist, die in einem eineinhalb Quadratmeter großem Eck in Klink s Restaurant Wielandshöhe entsteht: Die besten deutschsprachigen Zeichner und Karikaturisten sind eingeladen, die jeweiligen Nummern zu illustrieren. In Villach werden die schönsten, besten, witzigsten und schmackhaftesten Zeichnungen der letzten Jahre zu sehen sein. literatur um 8 Wiglaf Droste Sprichst du noch, oder kommunizierst du schon? Donnerstag, 18. Oktober Uhr, Dinzschloss Seit 1999 fungiert der Satiriker, Autor und Sänger gemeinsam mit Vincent Klink als Mitherausgeber der Zeitschrift Häuptling Eigener Herd. Seine Bücher haben Titel wie In 80 Phrasen um die Welt oder Begrabt mein Hirn an der Biegung des Flusses. Der laut Eigendefinition satirische Polemiker war Redakteur des Satiremagazins Titanic, schrieb u. a. für die Berliner Tageszeitung und verfasste Beiträge für Rundfunkstationen wie WDR und Deutschlandfunk. Die Presse attestiert ihm, zu den besten deutschen Prosa-Autoren im Genre der kurzen Form zu gehören. Wiglaf Droste wurde 2003 mit dem Ben-Witter-Preis (u. a. für sein Dissidententum) und 2005 mit dem Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis ausgezeichnet. Wiglaf Droste ist ein genauer Beobachter; seine Texte sind scharf, boshaft, polemisch, so grenzwertig wie kompromisslos, bestechend wahrhaftig, in ihrer brillanten Diktion unvergleichlich komisch und höchst kurzweilig. (Donaukurier) Kartenvorverkauf: Kulturabteilung der Stadt Villach, T: Erwachsene: 8,-- Euro / Jugendliche: 5,-- Euro KAbArETT/ChANSON Malediva Pyjama Party Montag, 1. Oktober Uhr, Congress Center Villach Am Piano Florian Ludewig Ein gebührender Auftakt für Villachs Satireherbst: Die österreichische Vor- Premiere von Pyjama Party. Zu sehen sind zwei Großmeister des Kabaretts, denen nichts anderes attestiert wird, als dass sie die Boulevardkomödie neu belebt haben. Ihr scheinbar müheloser Gesang ist mitreißend und ausdrucksstark, ihre Komik verbirgt im Kern eine hochintelligente Melancholie, ihre Bühnenpräsenz nimmt das Publikum neidlos für diese beiden gutaussehenden Ausnahmekünstler ein. Seit 20 Jahren sind die Herren Tetta Müller und Lo Malinke ein unzertrennliches Paar, das sich nicht nur auf der Bühne kongenial ergänzt. Mit Pyjama Party gehen die Großmeister des gehobenen Ehekrachs nun in eine neue Runde. Wer zusammen frühstückt, hat die Nacht überlebt! - Müller & Malkinke geben sich in großartiger Selbstironie jede Blöße und machen sich damit das Publikum zum Verbündeten. Wer ein Herz hat, das noch für die Liebe schlägt, der lässt es nach so einem Abend bei Malediva zurück. Neben vielen anderen Ehrungen wurde Malediva 2006 mit dem deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnet. ViSuEllE COmEdy Trifolie Bon Voyage wenn der Ausflug zum Trip wird Montag, 22. Oktober Uhr, Congress Center Villach Urlaubsreif? In ihrer grandiosen Mischung aus Slapstick, Clownerie und Pantomime nehmen die drei Komiker aus dem Ruhrgebiet ihr Publikum mit auf eine Reise in die Untiefen des Tourismus. Und das natürlich All-Inclusive: Neben Abstechern in die Geschichte des Reisens sehen sie auch Momente aus ihrem Urlaub: dramatische Abschiede, penible Flughafen-Kontrollen, lästige Insekten, wilde Wasserskitouren, seltsame Begegnungen am Hotelpool, aber auch die wohl älteste Gruppenreise der Welt. Visuelle Comedy ist eine Art lebendiger Comicstrip, unterlegt von einem perfekten Soundtrack aus Geräuschen und Musik. Nicht komplett ohne Worte, sondern sparsam damit. Aber mit schwarzem Humor. Dieses gut 90-Minuten-Programm vergeht für die Zuschauer wie im Fluge und dürften in der Tat jede Busrundreise ersetzen.

18 18 MEMBRANA Meirav Ben David & Yaniv Shentser (ISR) Montag, 29. Oktober 2012, Uhr und Uhr Congress Center Villach

19 Termine Kartenvorverkauf: Kartenbüro Knapp, Telefon / neuebuehnevillach spielorte Congress Center Villach, Europaplatz 1 dinzlschloss, Schlossgasse 11 Kulturhofkeller, Lederergasse 15 neuebuehnevillach, Rathausplatz 7 paracelsussaal, Rathaus/Rathausplatz parkhotel/bambergsaal, Moritschstraße 2 stadthalle, Tirolerstraße 47 stadtkino Villach, Rathausplatz Warmbaderhof, parksalon: Kadischen Allee 22, Warmbad Villach oktober montag villachersatireherbst Kabarett/ chanson, Malediva (berlin): Pyjama Party Uhr, Congress Center Villach dienstag Immer noch Sturm (Peter handke) Uhr, Stadtkino Villach mittwoch Immer noch Sturm (Peter handke) und Uhr, stadtkino Villach Karriere, die (irr)witzige & (halb) seidene Karriere des Fräulein erna Uhr, neuebuehnevillach donnerstag Tembo und Tondo und der geheimnisvolle Drache ein märchen aus afrika Uhr, Paracelsussaal neuebuehnevillach Immer noch Sturm (Peter handke) und Uhr, Stadtkino Villach Karriere Uhr, neuebuehnevillach FreiTaG villachersatireherbst - Karikaturen Vernissage Wurst & Häuptling Eigener Herd Uhr, Dinzlschloss Gebrüder Moped, Bist du Moped? (Kabarett) Uhr, Kulturhofkeller Immer noch Sturm (Peter handke) Uhr, Stadtkino Villach Karriere Uhr, neuebuehnevillach samstag LANGE NACHT DER MUSEEN Uhr Locations: alpictura diegalerie - atelier ute Gebhard dinzlschloss - Galerie a., roswitha aichernig - Galerie Freihausgasse, Galerie der stadt Villach - Galerie im markushof - Galerie unart - Glasbläserei alois hechl- Kreuter - haus der künstlerischen begegnung - Kunst.raum.Villach, Kunst.raum. Kramer, Galerie offenes atelier d.u.design, Galerie Puravida, atelier Galerie Woodstone - Kulturhofkeller - museum der stadt Villach - reinhard-eberhart-museum - Villacher Fahrzeugmuseum abo Grosses orchester Slowenische Philharmonie Uhr, Congress Center Villach Uhr, einführung zum Konzertabend mit dem dirigenten emmanuel Villaume Immer noch Sturm (Peter handke) Uhr, Stadtkino Villach Karriere Uhr, neuebuehnevillach dienstag Immer noch Sturm (Peter handke) Uhr, stadtkino Villach Universitäts.Club Kunst/ Wissenschaft/Gesellschaft Öffentliche Ärgernisse und Tabulose Öffentlichkeiten mit robert Pfaller und monika hahn Uhr, Parkhotel, Bamberg Saal mittwoch Immer noch Sturm (Peter handke) Uhr, Stadtkino Villach donnerstag Immer noch Sturm (Peter handke) und Uhr, Stadtkino Villach abo KammermusiK Acies-Quartett Uhr, Parkhotel, Bamberg Saal FreiTaG Immer noch Sturm (Peter handke) Uhr, Stadtkino Villach samstag Immer noch Sturm (Peter handke) Uhr, Stadtkino Villach Driving Forces Recordings (Techno / reggae) Uhr, Kulturhofkeller donnerstag villachersatireherbst - lesung Wiglaf droste (berlin): Sprichst du noch, oder kommunizierst du schon? Uhr, Dinzlschloss Sprechblase/Open Stage Literatur (special symbiosis) Uhr, Kulturhofkeller Villacher Literaturkreis lesung, Vorstellung lyrikband Erwachen und Vergehen von erika einöder Uhr, Parkhotel-Lounge FreiTaG Contrails (indie Pop alternative) Uhr, Kulturhofkeller samstag Blast for Charity (metal) / Konzert Uhr, Kulturhofkeller Gernot Kulis, Ö3 Callboy Uhr, Congress Center Villach sonntag literatur um 11 maria Pink liest aus Mittendrin im Nirgendwo Uhr, Warmbaderhof, Parksalon Undine geht (ingeborg bachmann) stückeinführung Uhr, neuebuehnevillach montag villachersatireherbst - Visual comedy, Trifolie: Bon Voyage Wenn die Reise zum Trip wird Uhr, Congress Center Villach mittwoch Hubert von Goisern & Band brennatuats Tour Uhr, Stadthalle Undine geht ( ingeborg bachmann) - Generalprobe Uhr, neuebuehnevillach Universitäts.Club Kunst/ Wissenschaft/Gesellschaft Phantasie und Konstruktion von möglichkeiten mit Wilfried dörfler und manfred bockelmann Uhr, Parkhotel, Bamberg Saal donnerstag abo KleiNes orchester A FAR CRY (USA) Uhr, Congress Center Villach Uhr, einführung zum Konzertabend mit dem Pianisten markus schirmer Undine geht (ingeborg bachmann) Premiere Uhr, neuebuehnevillach FreiTaG Undine geht (ingeborg bachmann) Uhr, neuebuehnevillach Barbecue Dog (rock) Uhr, Kulturhofkeller samstag Undine geht (ingeborg bachmann) Uhr, neuebuehnevillach Bionic Babies & The Lightsleeper (indie alternative) Uhr, Kulturhofkeller montag Kindertheater juniors ab 7 Membrana (schattentheater) und Uhr, Congress Center Villach dienstag Mit der flotten Oma durch den Wilden Westen Amerikas (diavortrag) Uhr, Hotel Warmbaderhof mittwoch Kindertheater minis ab 2 Kubik (visuelles Theater) und Uhr, Congress Center Villach Undine geht (ingeborg bachmann) Uhr, neuebuehnevillach Dia de los Muertos Uhr, Kulturhofkeller KulTour zum Salzburger Adventsingen : Sonst bliebe es ein Traum Samstag, 1. Dezember 2012, Großes Festspielhaus salzburg abfahrt in Villach: 8.30 uhr, rückkehr: ca uhr Musik: salzburger Volksliedchor, Flachgauer dreiklang, salzburger sänger, salzburger saitenmusikensemble, salzburger Geigenmusik, bläserensemble Juvavum brass, salzburger blattbläserensemble. Preis (bus und eintrittskarte): i. Kat. eur 69,-- / ii. Kat. eur 63,-- Anmeldung: bis 9. November 2012 in der Kulturabteilung der stadt Villach, T: / (begrenzte Teilnehmeranzahl). Immer noch Sturm VoN PeTer handke KÄrNTeN erstaufführung Regie: Bernd Liepold-Mosser Musik: Oliver Welter Es spielen: Daniel Doujenis, Werner Halbedl, Katrin Ackerl Konstantin, Michael Kristof, Magda Kropiunig, Nadine Zeintl, u.a. das Jaunfeld, im süden Österreichs, in Kärnten. um einen ich-erzähler Peter handke versammeln sich die Vorfahren: Großeltern, Geschwister und auch die eigene mutter erscheinen ihm und begleiten ihn bin in die Träume. daraus erwächst ein meisterhaftes Familienepos, das sich von der Zwischenkriegszeit bis in die 50er Jahre erstreckt. ein stück Kärnten, die Geschichte eines Volkes, eine Geschichte der Kärntner slowenen. im neuen Text von Peter handke durchdringen sich Prosa und drama, Theatralisches und Poetisches, historisches und Persönliches. das wahrscheinlich wichtigste Theaterstück für Kärnten, von einem der größten Kärntner schriftsteller. Karriere VoN VereNa KurTh Frei Nach dem roman Karriere VoN robert NeumaNN die (irr)witzige & (halb)seidene Karriere des Fräulein erna mercedes echerer Regie: Rupert Henning Musikalische Begleitung: Aliosha Biz Als Erna und in weiteren 31 Rollen: Mercedes Echerer im rotplüschenen etablissement eines gottverlassenen und verschlafenen Nests irgendwo in rumänien beginnt mehr zufällig als gewollt in den 1920er-Jahren die ziemlich halbseidene Karriere der jungen Künstlerin erna. ihr abenteuerlicher, turbulenter und selbstverständlich von zahlreichen männerbekanntschaften gepflasterter Weg führt sie in Folge durch ganz europa und lässt sie ein knallbuntes Kaleidoskop an menschen, städten und lebensum-ständen entdecken. Undine geht VoN ingeborg bachmann musik-theater/poetischer monolog Regie Michael Weger ingeborg bachmanns erzählung undine geht ist einer ihrer faszinierendsten Texte. im mittelpunkt steht undine als eine starke, selbständige Frauengestalt, die gleichzeitig dem Zwang erliegt, männer lieben zu müssen und daran auch leidet. ein musikalisch poetischer abend über Liebe, Einsamkeit, Sehnsucht und Hoffnung. ingeborg bachmann legt mit ihrem, immer noch aktuellen und wichtigen Text die Grundlage für einen Theaterabend, der ungewöhnliche Perspektiven auf die Welt zulässt. Weitere infos: Büro der neuebuehnevillach, Hauptplatz 10, 9500 Villach, Telefon +43 (0) / oder office@neuebuehnevillach.at Villacher Kartenbüro: +43 (0) / oder office@villacherkartenbuero.at elektronische Kartenreservierungen: An allen Vorverkaufsstellen von Ö-Ticket und über die Kleine Zeitung Ticket-Hotline +43 (0) 316 / Kino FilmsTudio Villach FilmsTudio Villach saal 3 im stadtkino omu Originalfassung mit deutschen Untertiteln df Deutsche Fassung ov Originalversion Ohne Angabe deutschsprachiger Film Einheitspreis 7,50 Euro. Mitgliedspreis 6,50 Euro. Kulturcard-Inhaber und Ö1-Clubmitglieder 6,50 Euro. Mitgliedskarte 15 Euro. 10er-Block 65 Euro. Auskünfte und informationen: Kinokasse: / , täglich ab Uhr Kontakt: / , egrebenicek@aon.at Oktober 2012 Beginnzeiten entnehmen Sie bitte unserer Website: oder telefonisch (siehe Auskünfte und Information) = 100 oder die Schule des Lebens, A/2012, Liebe, F/D/A 2012, OmU Liebe, F/D/A 2012, OmU Griffen Auf den Spuren von Peter Handke, A/ Messner, D/ Griffen Auf den Spuren von Messner, D/ Liebe, F/D/A 2012, OmU Messner, D/ Liebe, F/D/A 2012, OmU Liebe, F/D/A 2012, OmU Messner, D/ Liebe, F/D/A 2012, OmU More Than Honey, D/A/CH 2012, OmU Los Refrigeradores, C/A 2011,OmU More Than Honey Los Refrigeradores Liebe, F/D/A 2012, OmU More Than Honey Liebe, F/D/A 2012, OmU Liebe, F/D/A 2012, OmU More Than Honey Los Refrigeradores More Than Honey Liebe, F/D/A 2012, OmU More Than Honey Los Refrigeradores Liebe, F/D/A 2012, OmU Los Refrigeradores More Than Honey Liebe, F/D/A 2012, OmU Liebe, F/D/A 2012, OmU More Than Honey More Than Honey Liebe, F/D/A 2012, OmU More Than Honey Das verflixte 3. Jahr, F/2011, OmU Copacabana, F/2010,OmU Matinee der GRÜNEN: Überraschungsfilm Das verflixte 3. Jahr, F/2011, OmU More Than Honey Copacabana, F/2010,OmU Copacabana, F/2010,OmU Das verflixte 3. Jahr, F/2011, OmU Das verflixte 3. Jahr, F/2011, OmU Copacabana, F/2010,OmU LIEBE Amour Goldene Palme Cannes Österreichischer Beitrag zum Auslandsoscar Frankreich/Deutschland/Österreich 2012 Regie/Buch: Michael Haneke Kamera: Daniela Knapp Musik: Beethoven, Schubert, Bach Mit: Jean-Louis Trintignant, Emmanuelle Riva, Isabelle Huppert, Alexandre Tharaud, William Shimmell, Ramón Agirre, u. a. 125 Min. OmU (französisch) Ab 14 Jahren schulvorstellungen sind jederzeit, während der Laufzeit, ab 80 Schülerinnen und Schüler möglich.

20 20 Weitere Informationen unter GROSSES ORCHESTER JUniORS ab 7 Jahren MyTHOS Und MOdERnE Slowenische Philharmonie MEMBRANA Samstag, 6. Oktober 2012, Uhr, Congress Center Villach Montag, 29. Oktober 2012, Emmanuel Villaume Dirigent louis lortie Klavier Neues Werk im Auftrag der Slowenischen Philharmonie - Wolfgang Amadeus Mozart, Konzert für Klavier und Orchester Nr. 17, KV 453 in G-Dur Johannes Brahms, 4. Sinfonie, op. 98 in e-moll Die Slowenische Philharmonie gilt als musikalischer Botschafter unseres Nachbarlandes zählt zu den großen Klangkörpern Europas Uhr, Galerie draublick, Einführung zum Konzertabend mit dem dirigenten Emmanuel Villaume KAMMERMUSiK Acies Quartett donnerstag, 11. Oktober Uhr, Parkhotel Villach, Bamberg Saal Benjamin Ziervogel 1. Violine Raphael Kasprian 2. Violine Manfred Plessl Viola Thomas Wiesflecker Violoncello Mit Spitzenwerken aus ihrem Repertoire beweisen die vier Musiker ihre nur schwer zu überbietende Meisterschaft. Analytischer Scharfsinn, ausgefeilte Technik und eine Sensibilität, die den selbstvergessenen Lauschenden die seelischen Dimensionen der Musik erschließen, machen das Spiel der Kärntner Musiker zum Erlebnis. KlEinES ORCHESTER A Far Cry donnerstag, 25. Oktober 2012, Uhr, Congress Center Villach Markus Schirmer Klavier Osvaldo Golijov, Last Round - Arvo Pärt, Fratres - Wolfgang Amadeus Mozart, Konzert für Klavier und Orchester Nr. 13, KV 415 in C-Dur - Peter iljitsch Tschaikowsky, Serenade für Streichorchester, op. 48 in C-Dur Das amerikanische Kammerorchester A Far Cry gehört zu den interessantesten Vertretern einer neuen, aufregenden Generation in der klassischen Musik. Erstmals führt eine Tour nach Europa. In Villach mit dabei: der in Graz geborene Piano-Virtuose Markus Schirmer Uhr, Galerie draublick, Einführung zum Konzertabend mit dem Pianisten Markus Schirmer Kartenvorverkauf: Kartenbüro Knapp, Freihausplatz, T: (04242) und an der Abendkasse. Meirav Ben David & Yaniv Shentser (ISR) Uhr und Uhr Congress Center Villach Autoren/Spiel/Livemusik: Meirav Ben david, yaniv Shentser Eine Premiere für Villach erstmals kann im Verbund eines österreichischen Qualitäts-Netzwerkes für Kinder- und Jugendtheater ein einzigartiges Ensemble aus Israel in unserer Stadt gastieren. Das Herz pulsiert und mit jedem Schlag verändert sich das Leben. Im Rhythmus der Trommeln begeben wir uns auf eine Reise durch die Kulturen und musikalischen Traditionen. Auf den Spuren der alten Mythen, im Licht und Schatten der Ereignisse stehen eine Frau und ein Mann im steten Dialog. Die Membranen der Trommeln sind Instrumente und Projektionsflächen zugleich. Ein einzigartiges und farbiges Schattentheater mit Livemusik. Es wird sie in den Bann ziehen! Schattenspiel ohne Worte / 7+ / dauer ca. 50 Min. minis - ab 2 Jahren KUBIK Théâtre de la Guimbarde (B) & Teatro Paraíso (E) Mittwoch, 31. Oktober 2012, Uhr und Uhr, Congress Center Villach GAlERiE FREiHAUSGASSE GAlERiE der STAdT VillACH Freihausgasse, 9500 Villach, T / , Montag bis Freitag: bis Uhr und bis Uhr, Samstag: bis Uhr, sonn- und feiertags geschlossen ATTERSEE EIN FAUNPERLENRUNDUM Ein ViSUEllES SPiEl Regie Charlotte Fallon Assistenz Daniela Ginevro Bühne/Ausstattung Lina Varisselli Kostüm Françoise Van Tienen Bilder/Projektionen Marc Cerfontaine Bewegung Lieve Hermans Musik Bingen Mendizabal darsteller/in Gwennaëlle Larosa, Geoffrey Magbag Ein Schauspieler und eine Schauspielerin spielen mit einem großen weißen Baukasten vor einem schwarzen Hintergrund. Stapeln, Einstürzen, Anordnen - alles wackelt, bewegt und verändert sich. Nach der sinnlichen und beeindruckenden Produktion Im Garten, 2009, zeigt das Théâtre de la Guimbarde in Kooperation mit dem Teatro Paraíso eine weitere Inszenierung für die Allerkleinsten. Visuelles Theater / 2+ / dauer ca. 35 Min Min. Ausklang Malerei, Zeichnung und Fotografie literatur UM 11 Maria Pink liest aus Mittendrin im Nirgendwo Sonntag, 21. Oktober 2012, Uhr, Warmbaderhof, Parksalon Maria Pink erzählt in diesem ungeschminkten Bericht von ihrer Kindheit als Großelternkind, als Wechselbalg, dem es nie an Fantasie, aber oft an Verständnis und Herzlichkeit mangelte. Ihre Erinnerungen sind ein zeitgeschichtliches Dokument, das vom Ersten über den Zweiten Weltkrieg bis zur Reaktorkatastrophe von Tschernobyl und zu den Balkankriegen reicht und zeigt, wie sich Weltgeschichte im Leben des einst einsamen Mädchens aus dem Dorf beeindruckend widerspiegelt. Kartenvorverkauf: Kulturabteilung der Stadt Villach, T: Erwachsene: 6,-- Euro / Jugendliche: 3,50 Euro dauer: bis 31. Oktober 2012 Christian Ludwig Attersee ist nicht nur Maler, sondern auch Musiker, Schriftsteller, Objektmacher, Designer, Bühnenbildner und Filmemacher. Der Einzelgänger in fast allen Bereichen der bildenden Kunst hat die europäische Pop Art mitgeprägt und ist einer der wichtigsten Vertreter der gegenständlichen Malerei Europas und zudem die Gründerfigur der Neuen österreichischen Malerei. Attersees Werk spiegelt die Lebensprinzipien des Künstlers wider, Kunst und Alltag fließen in den expressiven, in kräftigen Farben gemalten Bildern in fantasievollen Kombinationen von Motiven und Formen ineinander. Lange Nacht der Museen am Samstag, 6. Oktober 2012, Uhr Mach, was deinem Nachbarn nicht gefällt, filmisches Portrait des Künstlers von Rudolf Klingohr und Sonja Hochecker. Offene Kunstwerkstatt für alle: Anmeldung unter: Kartenvorverkauf: Kartenbüro Knapp, Freihausplatz, Telefon / sowie an der Abendkassa, ausgenommen Lesungen nähere Informationen, Kulturabteilung, Telefon / Redaktionsschluss :stadtzeitung für Ausgabe November 15/ : 5. Oktober Änderungen vorbehalten! Medieninhaber (Verleger): Stadt Villach, Rathausplatz 1, 9500 Villach. Herausgeber: Geschäftsgruppe 4, Kulturabteilung, Schloßgasse 11, 9500 Villach.

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Franz Hiesl und Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz am 6. Mai 2009 zum Thema "Tag der Beziehung" Seite 2 16. MAI 2009: "TAG DER BEZIEHUNG" IN OBERÖSTERREICH

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Diesen Newsletter online anschauen Liebe berufenes Kunden, Freunde und Interessenten, am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Auch wir können diesen für

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen? Leseverstehen Aufgabe 1 insgesamt 30 Minuten Situation: Was weißt du über die Giraffe? Hier gibt es 5 Fragen. Findest du die richtige Antwort (A G) zu den Fragen? Die Antwort auf Frage 0 haben wir für

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Praun & Partner bündelt Know-how, Erfahrung und Kompetenz rund um das Thema Sonnenschutz. Wir kennen die neuesten Entwicklungen

Mehr

zur Wochenend-Ausstellung vom 10. bis 12. April 2015 Öffnungszeiten: Samstag, den 11. 04. von 14 bis 18 Uhr Sonntag, den 12. 04.

zur Wochenend-Ausstellung vom 10. bis 12. April 2015 Öffnungszeiten: Samstag, den 11. 04. von 14 bis 18 Uhr Sonntag, den 12. 04. 40723 Hilden, den 02. April 2015 INFO hofstrasse6.de nur per e-mail/homepage zur Wochenend-Ausstellung vom 10. bis 12. April 2015 Vernissage am Freitag, den 10. April um 19 Uhr Zur Eröffnung spricht Helga

Mehr

PRESSEGESPRÄCH. mit. LT-Präs. KommR Viktor SIGL

PRESSEGESPRÄCH. mit. LT-Präs. KommR Viktor SIGL PRESSEGESPRÄCH mit LT-Präs. KommR Viktor SIGL Schwerpunkte im Sozialhilfeverband Perg: Pflegende Angehörige entlasten und Gesundheit der Mitarbeiter fördern Mittwoch, 27. Mai 2015, 13:00 Uhr, OÖVP Bezirkssekretariat

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Ein Coachingtag nur für dich

Ein Coachingtag nur für dich 1 Ein Coachingtag nur für dich An diesem Tag schenkst du dir Zeit und Raum für das Wichtigste in deinem Leben: für dich. Was ist ein Coachingtag? Dieser Tag ist eine begleitete, kraftvolle Auszeit von

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Das ist Herr Lehmann.

Das ist Herr Lehmann. Das ist Herr Lehmann. 2 dimento.com 2014 Herr Lehmann ist Steuerberater. 3 dimento.com 2014 BWA Er hilft seinen Mandanten bei vielen Sachen. Zum Beispiel bei der Steuererklärung. Quartalsbericht Steuererklärung

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Briefing-Leitfaden. 1. Hier geht s um Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung: Was soll beworben werden?

Briefing-Leitfaden. 1. Hier geht s um Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung: Was soll beworben werden? Leonhardstraße 62 86415 Mering Tel. 0 82 33 / 73 62-84, Fax -85 Briefing-Leitfaden tigertexte@gmx.de www.federkunst.de Der Leitfaden dient als Hilfe, um alle wichtigen Informationen zu sammeln und zu ordnen.

Mehr

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland chiligolf Geheimtipp Deutschland Alpen inklusive Golfanlage Text und Fotos: Rudolf Reiner Bergkramerhof Wer im Mai oder Juni bei 25 Grad im Schatten Golf spielen möchte und dabei fast immer einen Blick

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

GEBOL NEWS. Ausgabe 02/2013. Werte Kunden, Geschäftspartner und Freunde!

GEBOL NEWS. Ausgabe 02/2013. Werte Kunden, Geschäftspartner und Freunde! GEBOL NEWS Ausgabe 02/2013 Werte Kunden, Geschäftspartner und Freunde! Ich freue mich, Ihnen die bereits zweite Ausgabe unserer Gebol News präsentieren zu dürfen. Ich hoffe, dass für Sie wieder Interessantes

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Sehr geehrter Tourismuspartner!

Sehr geehrter Tourismuspartner! Sehr geehrter Tourismuspartner! In den vergangenen Monaten haben wir uns intensiv mit den neuen Aufgaben, die auf eine Destination zukommen, beschäftigt und einige zukunftsweisende Entscheidungen getroffen.

Mehr

Jetzt Sonne kaufen und für die Zukunft vorsorgen!

Jetzt Sonne kaufen und für die Zukunft vorsorgen! Jetzt Sonne kaufen und für die Zukunft vorsorgen! Photovoltaik Strom aus der Sonne! Die Energie AG zählt seit Jahren zu den Vorreitern im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit der Aktion Solarenergie

Mehr

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen)

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Rosmarinchen Ostern 2010 Evangelischer Kindergarten Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Fon (07072) 4467 Fax (07072) 922 9901 Info@KindergartenRosmarinstrasse.de www.kindergartenrosmarinstrasse.de

Mehr

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Du bist Teamcaptain und möchtest Deine KollegInnen zum Laufen motivieren? Diese Aufgabe können wir Dir zwar nicht abnehmen, aber doch zumindest erleichtern. Auf den

Mehr

Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen

Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen Kongress Kinder.Stiften.Zukunft Workshop Willst Du mit mir gehen? Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen Dr. Christof Eichert Unsere Ziele: Ein gemeinsames Verständnis für die

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Psychosoziale Gesundheit. Schulentwicklung. Suchtprävention. Bewegung. Ernährung

Psychosoziale Gesundheit. Schulentwicklung. Suchtprävention. Bewegung. Ernährung wgkk.at Schulentwicklung Bewegung Psychosoziale Gesundheit Suchtprävention Ernährung Qualitätsgesicherte Angebote in der schulischen Gesundheitsförderung für alle Wiener Schulen Impressum Herausgeber und

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise

Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise Ihr Alles aus einer Hand -Reisebüro Schöpfen Sie die ganze Bandbreite von Giller Reisen für sich aus. Wir sind mit einer individuellen Beratung für alle Reisewünsche,

Mehr

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server Hallo Leute Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server (= echtes - zeug ) liegt! Die neue Form hat insbesondere folgende Vorteile: Du bekommst einen

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

TraumHochzeit. in Villach. Ihr Villacher Hochzeitsführer

TraumHochzeit. in Villach. Ihr Villacher Hochzeitsführer g TraumHochzeit in Villach Ihr Villacher Hochzeitsführer Die Liebe allein versteht das Geheimnis, andere zu beschenken und dabei selbst reich zu werden (Clemens Brentano) g Vorwort Liebes Brautpaar! Es

Mehr

WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau. Willkommen in Ihrem Familien- und Tagungsparadies

WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau. Willkommen in Ihrem Familien- und Tagungsparadies WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau Willkommen in Ihrem Familien- und Tagungsparadies Willkommen im Waldhotel Forsthaus Dröschkau WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau Umgeben von den Wäldern der Dahlener Heide liegt

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Flaches Grundstück ohne Baumbestand Wohngrundstück / Kauf

Flaches Grundstück ohne Baumbestand Wohngrundstück / Kauf Flaches Grundstück ohne Baumbestand Wohngrundstück / Kauf 1. Allgemeine Informationen 1.1. Allgemein Objekt-ID: Adresse: 21 DE-16775 Löwenberger Land Grüneberg Deutschland 1.2. Preise Kaufpreis: Courtage

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

ehemaliges Pfarrhaus Amorbach Art des Objektes: Anzahl der Zimmer: 13 Kaufpreis 250.000,-- Euro

ehemaliges Pfarrhaus Amorbach Art des Objektes: Anzahl der Zimmer: 13 Kaufpreis 250.000,-- Euro Immobilien ehemaliges Pfarrhaus Amorbach Immobilienart: Ehemaliges Pfarrhaus Heizung: Öl - Zentralheizung Art des Objektes: Standort: Mehrfamilienhaus 63619 Amorbach Wohn-/Nutzfläche/ ca. 260 qm Bezugsfrei

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

WAS UNS DIE GANZTÄGIGE SCHULE BRINGT:

WAS UNS DIE GANZTÄGIGE SCHULE BRINGT: WAS UNS DIE GANZTÄGIGE SCHULE BRINGT: mehr Förderung der Talente. mehr Zeit füreinander. mehr Flexibilität im Job. mehr Spaß. mehr Erfolg. MEHR VORTEILE FÜR ALLE. mehrmiteinander. mehr Wissen. mehr Bildung.

Mehr

Macher brauchen Mitmacher

Macher brauchen Mitmacher Macher brauchen Mitmacher Was Sie brauchen, um Partner von Ruhr.Meeting zu werden RTG/Schlutius Flottmacher Fancy Photography/Veer Essenmacher das sind wir alle. Kaum ein Klischee über Das Ruhrgebiet trifft

Mehr

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas Das Bildungspaket Mitmachen möglich machen So informieren Sie Eltern, Kinder und Jugendliche Helfen Sie mit, dass bedürftige Kinder die Leistungen auch

Mehr

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln 3 magische Fragen - mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln Dipl.-Psych. Linda Schroeter Manchmal ist es wirklich zum Verzweifeln! Der Mensch, mit dem wir viel zu Regeln,

Mehr

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! 9 TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! An den SeniorNETclub 50+ Währinger Str. 57/7 1090 Wien Und zwar gleich in doppelter Hinsicht:!"Beantworten Sie die folgenden Fragen und vertiefen Sie damit Ihr

Mehr

Text: Octapharma GmbH Illustrationen: Günter Hengsberg Layout: nonmodo, Köln

Text: Octapharma GmbH Illustrationen: Günter Hengsberg Layout: nonmodo, Köln Unser Immunsystem Text: Octapharma GmbH Illustrationen: Günter Hengsberg Layout: nonmodo, Köln Bakterien und Viren können uns krank machen. Wir bekommen dann Husten, Schnupfen oder Durchfall. Unser Körper

Mehr

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt Missionar: Expansion als Vorgabe Dieser Typ will wachsen: ein zusätzliches Verkaufsgebiet, eine weitere Zielgruppe. Nur keine Einschränkungen! Legen Sie ihm die Welt zu Füßen. Stagnation würde ihn wegtreiben.

Mehr

WASSERLÄUFER FRITZ KIENINGER VOM VEREIN KAKIHE LÄUFT FÜR TRINKWASSERBRUNNEN IN KAMBODSCHA. Projekt-Konzept

WASSERLÄUFER FRITZ KIENINGER VOM VEREIN KAKIHE LÄUFT FÜR TRINKWASSERBRUNNEN IN KAMBODSCHA. Projekt-Konzept WASSERLÄUFER FRITZ KIENINGER VOM VEREIN KAKIHE LÄUFT FÜR TRINKWASSERBRUNNEN IN KAMBODSCHA Projekt-Konzept DAS PROJEKT 2 Ich, Fritz Kieninger, Mitbegründer vom Verein KAKIHE, bin nicht nur ein leidenschaftlicher

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Stets zu Diensten: Aus dem Leben eines Privatbutlers

Stets zu Diensten: Aus dem Leben eines Privatbutlers KURIER am Sonntag (Print + Online) 1.5.2016 Stets zu Diensten: Aus dem Leben eines Privatbutlers Foto: KURIER/Jeff Mangione Wohnhaus einer Botschaft in Wien oder Privatresidenz in den USA: Hannes Ortner

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Reise durch die Welt der Comics Familien zu Besuch am Fumetto in Luzern

Reise durch die Welt der Comics Familien zu Besuch am Fumetto in Luzern Rebekka Sieber, Kanzleistrasse 124, 8004 Zürich Reise durch die Welt der Comics Familien zu Besuch am Fumetto in Luzern Nachzertifizierung im Rahmen des CAS 2008, Fachhochschule Nordwestschweiz und Kuverum

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Arbeitshilfen Messecontrolling Wie geht denn das?

Arbeitshilfen Messecontrolling Wie geht denn das? Messecontrolling Wie geht denn das? In meiner Praxis als Unternehmensberater für Marketing und Vertrieb hat sich über viele Jahre gezeigt, dass die Kunden oftmals Schwierigkeiten haben, ein eigenes Messecontrolling

Mehr

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage:

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage: Umfrage Website männlich weiblich Ergebnis der Online-Umfrage: 68 Rückmeldungen von insgesamt 173 Website-Mitmachern. Das ist eine hohe Rücklaufquote. Vielen Dank. Fast 90% planen, wieder mitzumachen.

Mehr

STIFTERLAND BAYERN besteht aus: Ausstellung Symposien Katalog Veranstaltungen

STIFTERLAND BAYERN besteht aus: Ausstellung Symposien Katalog Veranstaltungen Bayern ist dabei, das stiftungsreichste Bundesland in Deutschland (ca. 3000) zu werden. Der Bundesverband Deutscher Stiftungen ruft von März 2008 bis Juni 2009 die Initiative STIFTERLAND BAYERN ins Leben.

Mehr

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Herbst 2015 Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Glonn, Herbst 2015 Liebe Eltern des Kinderhortes und Kindergartens, erst einmal heiße

Mehr

Lerne Yoga. in nur EINER Woche! www.yogabasics.de. Jeden Tag zwei Asanas für Dich! ALLES ist kostenlos und professionell.

Lerne Yoga. in nur EINER Woche! www.yogabasics.de. Jeden Tag zwei Asanas für Dich! ALLES ist kostenlos und professionell. Lerne Yoga in nur EINER Woche! www.yogabasics.de Jeden Tag zwei Asanas für Dich! ALLES ist kostenlos und professionell. Weitergabe dieses PDF ist ausdrücklich erwünscht! 7 Tage Online YOGABASICS Kurs Was

Mehr

Wir. machen s Ihnen bequem! Wir. machen das für Sie! LEGEN SIE DIE BEINE HOCH!

Wir. machen s Ihnen bequem! Wir. machen das für Sie! LEGEN SIE DIE BEINE HOCH! image150x210 04.09.2006 12:23 Uhr Seite 1 LEGEN SIE DIE BEINE HOCH! Wir machen das für Sie! Wir machen s Ihnen bequem! Digitaldrucke, Offsetdrucke, Kataloge, Flyer, Mailings, Anzeigen, Werbegeschenke,

Mehr

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27 Inhalt CD/Track Seite Vorwort.................................................... 5 Einleitung.................................................. 1/1 5 A. Personen und Persönliches.............................

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Kärntner Elterndiplom 2015/16

Kärntner Elterndiplom 2015/16 Das Karntner : Abt. 4 Kompetenzzentrum Soziales Kärntner Elterndiplom 2015/16 Kompetente und starke Eltern haben es leicht(er)" " - mitmachen, mitgestalten, voneinander profitieren - Arbeitsvereinigung

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung von: Die Tipps der Millionäre

Mit freundlicher Unterstützung von: Die Tipps der Millionäre Mit freundlicher Unterstützung von: Die Tipps der Millionäre Markus Leyacker-Schatzl Die Tipps der Millionäre Ihre persönliche Strategie zur finanziellen Freiheit www.die-tipps-der-millionaere.com Bibliografische

Mehr

Zehn Jahre 100 Häuser für 100 Familien ein Erfolgsprogramm feiert Jubiläum

Zehn Jahre 100 Häuser für 100 Familien ein Erfolgsprogramm feiert Jubiläum Nachrichten aus dem Rathaus: Zehn Jahre 100 Häuser für 100 Familien... http://www.nuernberg.de/presse/mitteilungen/presse_23909.html von 2 06.03.2012 10:47 Nr. 539 / 02.06.2009 Zehn Jahre 100 Häuser für

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Freizeiten und Reisen mit Begleitung Belegung der Ferienanlage mit eigenen Gruppen: Infos 022 33 93 24 54 1 Haus Hammerstein www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Freizeiten und Reisen mit Begleitung Bei der Lebenshilfe NRW

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR

1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR 1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR 3/09 1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR Mehr

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! ZEILFELDER BÜRO MIT SYSTEM Viele Büroeinrichter bieten dem interessierten Einkäufer eine große Auswahl an grundverschiedenen Einrichtungslinien und -systemen. Man hat die Qual

Mehr

Menschen und Natur verbinden

Menschen und Natur verbinden Menschen und Natur verbinden Warum gibt es EuroNatur? Was nützt es, wenn wir den Kiebitz in Deutschland schützen, er dann aber auf seinem Zugweg zwischen Sommer- und Winterquartieren abgeschossen wird?

Mehr

lernen Sie uns kennen...

lernen Sie uns kennen... KARRIERE lernen Sie uns kennen... Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Steuerberatungskanzlei. Nachfolgend möchten wir Ihnen Gelegenheit bieten, uns und unsere Denkweise näher kennenzulernen. Im Grunde

Mehr

meine jugendgruppe meine aktion mein online-büro nextpixi 5

meine jugendgruppe meine aktion mein online-büro nextpixi 5 meine jugendgruppe meine aktion mein online-büro nextpixi 5 Die ganze Welt der Jugendarbeit myjuleica.de ist die Community, in der sich alle treffen, die in der Jugendarbeit aktiv sind, die an Aktionen

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Die Kurzsichtigkeit. Korrekturmöglichkeiten

Die Kurzsichtigkeit. Korrekturmöglichkeiten Die Kurzsichtigkeit Korrekturmöglichkeiten Der Aufbau des kurzsichtigen Auges Das Auge ist im Verhältnis zum Brechwert zu lang. Das Licht bündelt sich vor der Netzhaut. Deshalb müssen Minuslinsen aus parallele

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

NEU! Für alle, die es wissen wollen. Die GrenzEcho-App bringt Ihre Tageszeitung aufs ipad und auf Android-Tablets: Zu Hause in der digitalen Welt

NEU! Für alle, die es wissen wollen. Die GrenzEcho-App bringt Ihre Tageszeitung aufs ipad und auf Android-Tablets: Zu Hause in der digitalen Welt APPsolut neu: SO LIEST MAN HEUTE Die GrenzEcho-App bringt Ihre Tageszeitung aufs ipad und auf Android-Tablets: Zu Hause in der digitalen Welt Die neue GrenzEcho-App kombiniert die tägliche Printausgabe

Mehr

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert Den Durchblick haben Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert VOLKSBANK BAD MÜNDER eg www.vbbadmuender.de...meine Bank! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Mehr

Starten Sie Ihre Karriere bei uns!

Starten Sie Ihre Karriere bei uns! Starten Sie Ihre Karriere bei uns! 1 Unsere Unternehmensgruppe im Überblick Koch, Neff & Volckmar GmbH (KNV) Die Koch, Neff & Volckmar GmbH verkauft als Großhändler Bücher, Spiele, CDs, DVDs, Landkarten,

Mehr