Teilnehmende. Die Kurse richten sich an Senioren/Seniorinnen und ältere Berufstätige.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Teilnehmende. Die Kurse richten sich an Senioren/Seniorinnen und ältere Berufstätige."

Transkript

1 Pro Senectute Kursprogramm Innerschwyz 1. Halbjahr 2016

2 Reglement 2 Teilnehmende. Die Kurse richten sich an Senioren/Seniorinnen und ältere Berufstätige. Durchführung. Die Platzzahl in den Kursen ist begrenzt. Melden Sie sich frühzeitig an. Bei ungenügenden Anmeldungen behalten wir uns vor, Kurse abzusagen. Sie erhalten ungefähr eine Woche vor Kursbeginn eine Zu- oder Absage. Kursgeld. Das Kursgeld wird in der Regel mittels Einzahlungsschein er hoben. Unsere Kurse müssen kostendeckend und selbsttragend durch geführt werden. Die Spenden der Herbstsammlung fliessen ausschliesslich in die unentgeltliche Sozialarbeit und helfen Menschen in finanzieller Notlage. Anmeldung. Die Anmeldung erfolgt bis zum jeweils angegebenen Termin mit dem Anmeldetalon in der Kursbroschüre, per Telefon, Mail oder über unsere Homepage. Pro Senectute, Fachstelle Bildung und Sport, Bahnhofstrasse 29 / Postfach 453, 6440 Brunnen, Telefon (wochentags von bis Uhr) beratungsstelle@sz.pro-senectute.ch / Die notwendigen Angaben finden Sie in der Ausschreibung des entsprechenden Kurses. Die Anmeldung ist verbindlich. Bei kurzfristigen Abmeldungen (weniger als 7 Tage vor Kursbeginn) wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 30. erhoben, bei Vorweisen eines Arztzeugnisses beträgt die Gebühr CHF 20.. Bei Nichtabmelden oder Nichterscheinen sind die vollen Kurskosten zu bezahlen. Vollkostendeckende Kurse unterliegen einer eigenen Verbindlichkeitsregelung. Diese findet sich im jeweiligen Flyer. Versäumte Lektionen berechtigen nicht zu einem Preisnachlass. Bei Kursen mit externen Veranstaltern (zb. Kaufm. Berufsschule, ONE Trainingscenter, Pensionsvorbereitung) gelten die allgemeinen Bedingungen der jeweiligen Anbieter. Forum kreativ. Das «Forum kreativ» ist unser eigener Kursraum. Er befindet sich in den Räumen der Pro Senectute an der Bahnhofstrasse 29 in Brunnen (der Eingang befindet sich vis-à-vis des Coop). Haftung. Bei sämtlichen Kursen und Veranstaltungen sind Sie selber für eine ausreichende Versicherungsdeckung verantwortlich. Pro Senectute haftet nicht bei Diebstahl und/oder Verlust von Gegenständen. Fragen. Bei Fragen oder Unklarheiten aller Art, rufen Sie uns an. Das Meiste lässt sich schnell am Telefon klären.

3 Zu diesem Kursprogramm 3 Liebe Kursinteressierte Das neue Winter-/Frühlingsprogramm 2016 ist da. Wir haben uns bemüht, ein abwechslungsreiches und spannendes Kursprogramm zusammenzustellen. Gerne weisen wir Sie auf unsere zwei neuen Angebote «Humor im Alltag» und «Improvisationstheater» mit José Amrein hin. Oder wie wäre es mit Ausdrucksmalen im Kult-Turm? Aber auch unsere altbewährten Kurse aus den Bereichen Sprachen, Alltag und Gesundheit, Kultur und Kreatives, Computer, Vorsorge und Finanzen und Sport sind wieder im Angebot. Fehlt Ihnen ein Angebot bei unseren Kursen? Teilen Sie es uns mit. Als Fachorganisation für Menschen mit Lebenserfahrung bemühen wir uns auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse einzugehen. Einige Kurse sind sehr beliebt und frühzeitig ausgebucht. Eine möglichst schnelle Anmeldung ist also von Vorteil. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Durchblättern unseres neuen Programms. Es freut uns, Sie an unseren Kursen begrüssen zu dürfen. Ihr Bildungs- und Sportteam der Pro Senectute Beratungsstelle Innerschwyz Armin Tresch, Fachleitung Bildung und Sport Nadia Zeller, Administration Bildung und Sport Inhalt Reglement 2 Sprachen Englisch/Italienisch 4 Alltag und Gesundheit 11 Kultur und Kreatives 19 Informatik 25 Vorsorge und Finanzen 28 Sport- und Bewegungsangebote 30 Dienstleistungen 42

4 Sprachen Englisch 4 Der Einstieg in alle Englisch-Kurse ist jederzeit möglich. Eine unverbindliche Probelektion können Sie bei jedem Kurs machen. Rufen Sie uns am Besten an. Vorankündigung für alle Interessierten ohne Englischkenntnisse: Ab Herbst 2016 ist ein Englisch Anfängerkurs ohne Vorkenntnisse geplant. Genauere Informationen erhalten Sie im Kursprogramm für das 2. Halbjahr 2016 (erscheint im Juli 2016) Englisch für Anfänger Englisch ist die Weltsprache. Mit ihr haben wir immer häufiger zu tun. Viele Informationen im Alltag, im Internet oder in der Werbung erreichen uns in Englisch. Haben Sie geringe Englischkenntnisse, ist dieser Kurs das Richtige für Sie. Auf die Kommunikation wird grossen Wert gelegt. Sie wird auf abwechslungsreiche und spielerische Weise eingeübt. Daneben erhalten Sie auch grundlegende grammatikalische Kenntnisse. Unser Kurs ist speziell für ältere Menschen aufgebaut. Dunja Zeunert führt Sie mit dem Lehrmittel «New Headway Beginner» Schritt für Schritt in die englische Sprache ein. Kursnummer Kursort Brunnen, Forum kreativ, Pro Senectute, Bahnhofstrasse 29 Daten Dienstag / / 2.2. / / 8.3. / / / / 5.4. / / / / / / Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 12. Januar 2016 Kursleitung Dunja Zeunert Rüegg, Englischlehrerin Kosten CHF (15 x 1.5 Std.) ohne Lehrmittel Geschenkgutschein Unsere Bildungs- und Sportkurse können Sie auch verschenken. Gerne stellen wir einen Geschenkgutschein zum von Ihnen gewünschten Betrag aus. Geschenkgutscheine können schriftlich, telefonisch oder per Mail bestellt werden. Unsere Adresse finden Sie im Reglement auf Seite 2.

5 Sprachen Englisch 5 Englischkurs mit guten Grundkenntnissen Englisch ist Ihnen nicht mehr ganz fremd. Mit diesem Kurs bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich praxisnah und spielerisch erweiterte Kenntnisse anzueignen. Es wird mit den Büchern «New Headway Beginner» und «New Headway Elementary» gearbeitet. Auch dieser Kurs ist speziell für ältere Menschen aufgebaut. Kursnummer Kursort Brunnen, Forum kreativ, Pro Senectute, Bahnhofstrasse 29 Daten Dienstag / 8.3. / / / / 5.4. / / / / / / Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 13. Februar 2016 Kursleitung Dunja Zeunert Rüegg, Englischlehrerin Kosten CHF 390. (12 x 1.5 Std.) ohne Lehrmittel Englisch Klasse 1/8 (Aufbaukurs) Aufbaukurs, auch geeignet als Wiedereinstieg, wenn das erlernte Schulenglisch schon weit zurückliegt. Die Klasse arbeitet mit dem Lehrmittel «English for Life» (Pre-intermediate). Vertiefung und Repetition von Alltagssituationen mit Hören, Sprechen, Lesen, kreativem Schreiben und Workbook. Die nötige Grammatik wird spielerisch eingeübt und praktisch angewendet. Kursnummer Kursort Brunnen, Forum kreativ, Pro Senectute, Bahnhofstrasse 29 Daten Freitag / / / / / 8.4. / / / Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 15. Januar 2016 Kursleitung Zita Reichmuth, Englischlehrerin CPE Kosten CHF (9 x 1.5 Std.) ohne Lehrmittel

6 6 Schweizerische Alzheimervereinigung Uri/Schwyz Es könnte auch jemand aus Ihrer Familie sein... Information und Beratung für Innerschwyz Alzheimervereinigung Uri/Schwyz Pro Senectute Schwyz 8832 Wilen bei Wollerau 6440 Brunnen Telefon Telefon

7 Sprachen Englisch 7 Englisch Klasse 6/7 (Fortgeschrittene) Die Kursleiterin Myriam Bucher arbeitet mit dem Englischbuch NEXT 2/2 und aktuell zusammengestelltem Unterrichtsmaterial. Es werden u.a. die aktive Kommunikation, Fragen und Zeitformen wie «present simple», «present continous» oder «present perfect» eingeübt. Die Kursgruppe trifft sich meist 14-täglich zu einer Doppellektion. Kursnummer Kursort Brunnen, Forum kreativ, Pro Senectute, Bahnhofstrasse 29 Daten Montag / 1.2. / / 7.3. / / / / / 6.6. / / Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 11. Januar 2016 Kursleitung Myriam Bucher, eidg. dipl. Übersetzerin, Lehramt Kosten CHF (11 x 1.5 Std.) ohne Lehrmittel Englisch Klasse 3/4 (Fortgeschrittene) Für Fortgeschrittene, die ihre guten Englischkenntnisse gerne weiterhin pflegen und ausbauen möchten. Die Klasse arbeitet mit dem Lehrmittel «English for Life» (Intermediate). Vertiefung und Repetition von Alltagssituationen mit Hören, Sprechen, Lesen, kreativem Schreiben und Workbook. Bereits bekannte Grammatik wird spielerisch aufgefrischt und praktisch angewendet. Kursnummer Kursort Brunnen, Forum kreativ, Pro Senectute, Bahnhofstrasse 29 Daten Dienstag / 2.2. / / / / / / / Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 12. Januar 2016 Kursleitung Zita Reichmuth, Englischlehrerin CPE Kosten CHF (9 x 1.5 Std.) ohne Lehrmittel

8 Sprachen englisch 8 Conversation in English Coffeetime Ein klassenübergreifendes Angebot für Teilnehmende mit guten Grundkenntnissen, die zusätzliche Sprechgelegenheiten suchen, um ihren mündlichen Ausdruck zu verbessern. In einer ungezwungenen, entspannten Atmosphäre bei Kaffee oder Tee werden Erlebnisse ausgetauscht. Anhand von persönlichen Wünschen können typische Gesprächssituationen aus dem Alltag geübt werden, die von der Kursleiterin vorbereitet werden. Dieser Kurs ist eine gute Ergänzung zu den anderen Englischkursen. «Coffeetime» wird etwa 16mal pro Jahr angeboten. Mit 6er-Abonnements (je 12 Monate gültig) kann die Teilnahme aus den vorgegebenen Daten frei gewählt werden. Kursnummer Kursort Brunnen, Forum kreativ, Pro Senectute, Bahnhofstrasse 29 Daten Dienstag / / / 8.3. / / 5.4. / / Zeit bis Uhr Anmeldung Jeder Zeit möglich Kursleitung Zita Reichmuth, Englischlehrerin CPE Kosten CHF 96. (6 x 75 Min., inkl. einem Getränk) Englisch für Reisen und Ferien Mit diesem Kurs bereiten Sie sich auf Ihre Reise in die englischsprachige Welt vor. Sie üben wichtige Alltagsredewendungen und Sätze für die häufigsten Reisesituationen. Ebenfalls üben Sie die Kommunikation auf abwechslungsreiche und spielerische Weise. Der Kurs eignet sich auch, um einmal wieder ins Englisch einzusteigen. Es sind keine Englisch-Vorkenntnisse notwendig. Die Klasse arbeitet mit dem Buch «Englisch für den Urlaub A1 Einstieg in Sprache und Kultur». Kursnummer Kursort Brunnen, Forum kreativ, Pro Senectute, Bahnhofstrasse 29 Daten Montag / 30.5./ 6.6. / / / / Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 16. Mai 2016 Kursleitung Dunja Zeunert Rüegg, Englischlehrerin Kosten CHF (7 x 1.5 Std.) ohne Lehrmittel

9 Sprachen Italienisch 9 Italienisch 5. Lernjahr La famiglia ist ein zentrales Thema in der italienischen Kultur Um die Familie dreht sich Vieles in der italienischen Kultur. Dieser widmen wir uns im neuen Espresso 2. Weitere Themen sind: über Kindheitserinnerungen sprechen, Gewohnheiten in der Vergangenheit schildern und dazu eine neue Zeitform kennen lernen. An Wortschatz, weiteren Grammatikthemen, Liedern und kulturellen Aspekte wird es nicht fehlen. Also ab mit Espresso 2 in die italienische Sprache und Kultur. Das Kursbuch «Espresso 2» ist im Preis nicht inbegriffen. Kursnummer Kursort Brunnen, Forum kreativ, Pro Senectute, Bahnhofstrasse 29 Daten Donnerstag / / / / / / / / / 2.6. / / Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 7. Januar 2016 Kursleitung Debora Nardini Marigliano, Höheres Lehramt für Italienisch Kosten CHF 390. (12 x 1.5 Std.) ohne Lehrmittel

10 10

11 Alltag UND Gesundheit 11 Gehirntraining: das gehirn AuF trab halten Sind Sie über den zweiten Teil des Titels gestolpert oder neugierig geworden? Dann ist dieser Kurs etwas für Sie. Wie wir inzwischen wissen, ist das menschliche Gehirn in jedem Alter entwicklungsfähig vorausgesetzt, wir trainieren es. Entdecken Sie, was Ihr Gehirn im Zusammenhang mit allen Sinnen leisten kann. In diesem Kurs erfahren Sie, wie durch Training die geistige Beweglichkeit gesteigert werden kann. Gezielte Übungen rund um ein Thema fördern u.a. die Konzentration, die Merkfähigkeit, die sprachliche Gewandtheit und das logische Denken. Das Wichtigste ist: Positives bleibt besser haften, darum darf der Humor nicht fehlen. Sie trainieren Ihr Gehirn mit unterhaltsamen Übungen und ohne Stress. Kursnummer Kursort Brunnen, Forum kreativ, Pro Senectute, Bahnhofstrasse 29 Daten Mittwoch / / Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 6. April 2016 Kursleitung Berta Schnellmann, Gedächtnistrainerin SVGT Kosten CHF 120. (3 x 2 Std.) Brainwalking Kommen Sie doch mit auf ein aussergewöhnliches Gehirntraining in der Natur. Da werden alle Ihre Sinne geweckt. Sie lösen verschiedenste Denkaufgaben während Sie sich im Feld bewegen, zügig auf einem Weg gehen oder auf einer Lichtung stehen. Bei den Denkaufgaben wird die Umgebung mit einbezogen. - Wortfindungs- und Konzentrationsübungen zu Materialien aus der Umgebung - Einzelheiten auf dem Weg einprägen und später gemeinsam wieder abrufen und zuordnen - Abwechslungsreiche, interessante und vergnügliche Gedächtnisübungen, die Sie in Ihrem Alltag wieder einsetzen können. Keine Vorkenntnisse notwendig. Kursnummer Kursort Brunnen, Eingang Pro Senectute, Bahnhofstrasse 29 Daten Mittwoch 8.6. / Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 1. Juni 2016 Kursleitung Berta Schnellmann, Gedächtnistrainerin SVGT Kosten CHF 75. (2 x 1.5 Std.)

12 Alltag UND Gesundheit 12 Qi Gong Kurse Qi Gong ist eine Jahrtausende alte Heilmethode der traditionellen chinesischen Medizin. Die sanften Atem- und Bewegungsübungen sind leicht erlernbar und für jedes Alter geeignet. Qi Gong dient der Gesundheitserhaltung und stärkt die körperlichen sowie die geistigen Kräfte. Mitbringen: Bequeme Kleidung und Turn- oder Gymnastikschuhe. Kursnummer (Kurs 1) Kursort Brunnen, Forum kreativ, Pro Senectute, Bahnhofstrasse 29 Daten Donnerstag, / / / / / Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 7. Januar 2016 Kursleitung Heidi Kleiner, dipl. Qi Gong Lehrerin Kosten CHF 150. (6 x 1 Std.) Kursnummer (Kurs 2) Kursort Brunnen, Forum kreativ, Pro Senectute, Bahnhofstrasse 29 Daten Donnerstag, / / 7.4. / / / Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 3. März 2016 Kursleitung Heidi Kleiner, dipl. Qi Gong Lehrerin Kosten CHF 150. (6 x 1 Std.) Kursnummer (Kurs 3) Kursort Brunnen, Forum kreativ, Pro Senectute, Bahnhofstrasse 29 Daten Donnerstag, / 2.6. / 9.6. / / / Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 12. Mai 2016 Kursleitung Heidi Kleiner, dipl. Qi Gong Lehrerin Kosten CHF 150. (6 x 1 Std.) Bei Anmeldung für mehr als eine Kurseinheit, Reduktion des Folgekurses um CHF 10..

13 Alltag UND Gesundheit 13 Yogayama Yogayama ist ein Konzept, das Ihnen aufeinander abgestimmte, harmonische Bewegungen und Übungen für neuralgische Körperregionen, wie Nacken, Unter- und Oberrücken und das Becken vermittelt. Das Ziel des Kurses: die Selbstheilungskräfte, das seelische und das körperliche Wohlbefinden stärken, Schmerzen lindern, Beweglichkeit und Kraft stärken. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Mitbringen: Bequeme Kleidung und Übungsmatte. Kursnummer (Kurs 1) Kursort Brunnen, Forum kreativ, Pro Senectute, Bahnhofstrasse 29 Daten Mittwoch, / / 3.2. / / / 9.3. / / / Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 14. Januar 2016 Kursleitung Lis Bruggisser, dipl. Yoga Lehrerin SYG und Craniosacral-Therapeutin Kosten CHF 225. (9 x 1 Std.) Kursnummer (Kurs 2) Kursort Brunnen, Forum kreativ, Pro Senectute, Bahnhofstrasse 29 Daten Mittwoch, / / 1.6. / 8.6. / / / / Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 11. Mai 2016 Kursleitung Lis Bruggisser, dipl. Yoga Lehrerin SYG und Craniosacral-Therapeutin Kosten CHF 200. (8 x 1 Std.) Kursnummer (Kurs 1 und 2) Kosten CHF 415. (17 x 1 Std.)

14 Alltag UND Gesundheit 14 Notfallhilfe für Senioren: Gut zu wissen, wie im Ernstfall zu handeln ist. Der Kurs wendet sich an alle aktiven Menschen über 60. Notfallhilfe kann oft lebensrettend sein. Wie verhält man sich richtig bei einem Herznotfall, Hirnschlag oder wie funktioniert ein Defibrillator (ein Gerät, das beim Kammerflimmern des Herzens zur Anwendung kommt und das zunehmend an wichtigen öffentlichen Orten, z.b. an Bahnhöfe, vorhanden ist)? In diesem Erste Hilfe Kurs erhalten Sie wichtige praktische Informationen, damit Sie in Notfällen angemessen handeln und helfen können. Der Kurs eignet sich auch, um ehemalige Kenntnisse wieder aufzufrischen. Bequeme Kleidung wird empfohlen. Bitte bei der Kirche oder dem Monséjour parkieren. Kursnummer Kursort Küssnacht, Seemattschulhaus 2, Zivilschutz-Unterkunft, Lokal Samariterverein Datum Mittwoch, Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 6. April 2016 Kursleitung Fachperson des Samariterverein Küssnacht Kosten CHF 65. (3 Std.) Ernährung im Alter Welche Grundnahrungsmittel bekommen im Alter immer mehr Bedeutung? Wie verschiebt sich der Bedarf an Eiweiss, Kohlenhydrat und Fett? Welchen Einfluss hat die Ernährung auf unsere Gesundheit? Diese und andere Fragen beantwortet die Ernährungsberaterin Tullia Lacher in ihrem Vortrag. Kursnummer Kursort Brunnen, Forum kreativ, Pro Senectute, Bahnhofstrasse 29 Datum Donnerstag Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 3. März 2016 Kursleitung Tullia Lacher, Ernährungsberaterin BSc FH, Spital Schwyz Kosten CHF 35. (1.5 Std.)

15 Alltag UND Gesundheit 15 mobil sein & bleiben Im Alltag sicher unterwegs Reisen mit dem öffentlichen Verkehr ist heute einfach, bequem, günstig und sicher. Doch die Hektik auf der Strasse oder die neuen Billettautomaten verunsichern viele Menschen. Mit dem Kurs «mobil sein & bleiben» werden Grundlagen vermittelt, um sicher unterwegs zu sein. Experten der SBB, der Auto AG Schwyz und der Polizei vermitteln Inhalte wie Billettautomaten bedienen, Neuerungen im Strassenverkehr, Schutz vor Taschendiebstahl und attraktive Angebote des öffentlichen Verkehrs, wie z. B. die Enkelkarte. Kurspartner: Rundum Mobil Kursnummer Kursort Brunnen, Forum kreativ, Pro Senectute, Bahnhofstrasse 29 Datum Montag, 25. April 2016 Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 10. April 2016 Kursleitung Experten der SBB, AAGS und der Polizei Kosten CHF 10. (3.5 Std.) Sicher unterwegs: Gewaltprävention für Senioren und Seniorinnen Selbstsichere Körperhaltung, Stopp-Rufe und Abwehrtechniken In diesem Kurs entdecken Sie Ihre starke Seite. Ob Entreiss-Diebstähle, Belästigungen oder Beleidigungen: Sie lernen gefährliche Situationen frühzeitig zu erkennen und abzuwehren. Sie erfahren, wie wichtig Haltung und Augenkontakt sind und wie Sie sich mit der Stimme klar abgrenzen. Wir besprechen, wo und wie Sie Hilfe holen. Bei Rollenspielen erhalten Sie Gelegenheit, in konkreten Situationen zu üben und optimale Varianten zu entwickeln. Wichtig: Der Kurs ist für alle geeignet, Sie können den Kurs auch mit körperlichen Einschränkungen besuchen. Wir arbeiten mit individuellen Möglichkeiten. Selbstverteidigung macht Freude! Kursnummer Kursort Luzern, DG Freiraum GmbH, Bruchstrasse 10, Luzern, 4. Stock Daten Donnerstag, 3.3. / / Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 18. Februar 2016 Kursleitung Karin Vonwil, Pallas-Selbstverteidigungs-Expertin Kosten CHF 159. (3 x 2.5 Std.)

16 Alltag UND Gesundheit 16 Stil und Make-up mit 60+ Wie kleide ich mich optimal? Wie schminke ich mich richtig? Ein sicheres Auftreten, das Unterstreichen Ihrer Persönlichkeit und eine Aura des Wohlbefindens erreichen durch Stil, Farbe und Make-up. Kursnummer Kursort Luzern, Kurszentrum Pro Senectute, Habsburgerstrasse 22 Datum Montag, 4. April.2016 Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 21. März 2016 Kursleitung Hanni Nievergelt, dipl. Maskenbildnerin, Visagistin, Farb- und Stilberaterin Kosten CHF 68. (3.5 Std.) ENTDECKEN SIE DIE HEIMATREGION DES WELTBEKANNTEN SWISS ARMY KNIFE! SWISS KNIFE VALLEY VISITOR CENTER VICTORINOX BRAND STORE & MUSEUM Bahnhofstrasse 3, 6440 Brunnen MAKERS OF THE ORIGINAL SWISS ARMY KNIFE I

17 Alltag UND Gesundheit 17 Weg damit! Haus und Leben entrümpeln gemäss Feng Shui Alles, womit wir uns umgeben, hat einen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Darum weg mit all dem Kram, den wir nicht mehr brauchen, und mit Aktivitäten, die uns zu viel werden! Sie kosten nur wertvolle Zeit. Die versierte Referentin hat eine Menge praktischer Tipps auf Lager, mit denen man unnötigen Ballast los wird und Freiräume in seine Schränke und sein Leben bringt. Ihr «Räume Entrümpeln» von innen nach aussen macht dem Chaos ein Ende und den Lebens- oder Arbeitsraum zur Quelle von Kraft und Ruhe. Kursnummer Kursort Luzern, Kurszentrum Pro Senectute, Habsburgerstrasse 22 Daten Dienstag, / Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 29. März 2016 Kursleitung Marianne Hofstetter, dipl. Feng Shui-Beraterin FSS Kosten CHF 98. (2 x 2.5 Std.)

18 18

19 Kultur UND Kreatives 19 Lese-Zirkel Dr. Joseph Bättig leitet im Café Haug in Schwyz ein monatliches Treffen für literaturinteressierte Menschen, die mehr über bestimmte Bücher, Autoren und deren Bedeutung erfahren wollen. Die Auswahl der einzelnen Bücher und das Detailprogramm entnehmen Sie unserem separaten Flyer, den wir Ihnen gerne zusenden. Kursnummer (vormittags) Kursort Schwyz, Café Haug, Postplatz, 1. Stock Daten Mittwoch / / / / Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 17. Februar 2016 Kursleitung Dr. Joseph Bättig Kosten CHF 70. (5 x 1.5 Std.) Kursnummer (nachmittags) Kursort Schwyz, Café Haug, Postplatz, 1. Stock Daten Mittwoch / / / / Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 17. Februar 2016 Kursleitung Dr. Joseph Bättig Kosten CHF 70. (5 x 1.5 Std.) Senioren-Chor Der Senioren-Chor Innerschwyz wurde 1993 unter dem Dach der Pro Senectute gegründet und zählt 60 Aktivmitglieder. Heute ist der gemischte Chor ein selbständiger Verein. Er probt jeweils freitags von 9.30 bis Uhr im ref. Kirchgemeindehaus Brunnen unter der Dirigentin Lucia Canonica. Er gestaltet mit seinem vielfältigen Repertoire attraktive Auftritte. Falls Sie auch im Chor mitmachen oder ihn für einen Anlass engagieren wollen, wenden Sie sich an die Präsidenten: Marlis und Peter Räth, Büölmattweg 5, 6440 Brunnen, Telefon

20 Kultur UND Kreatives 20 Kreativ Schreiben Schreiben Sie gerne, z.b. Tagebuch, Briefe, Geschichten oder Gedichte? Oder wollten Sie schon immer gerne schreiben, fanden aber bislang keinen Zugang? Schreiben macht Freude. Gemeinsames Schreiben inspiriert. Kreative Übungen und unterschiedliche Schreibmethoden regen an und führen zu überraschenden Ergebnissen. Es sind weder besondere literarische Fähigkeiten noch Schreiberfahrung notwendig. Einzige Voraussetzung ist eine Portion Neugierde. Alle sind herzlich willkommen. Kursnummer Kursort Brunnen, Forum kreativ, Pro Senectute, Bahnhofstrasse 29 Daten Mittwoch / Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 10. Februar 2016 Kursleitung Susanne Wallimann, dipl. Aktivierungsfachfrau Kosten CHF 130. (2 x 3 Std.)

21 Kultur UND Kreatives 21 Ausdrucksmalen In diesen Malstunden können Sie Ihren ureigenen Bildern Ausdruck verleihen. Sie können ungestört etwas Eigenes erarbeiten und schöpferisch tätig sein. Ob Sie dabei mit altbekannten Materialien arbeiten oder lieber experimentieren, ausprobieren und Neues entdecken, bleibt Ihnen überlassen. Sicher ist: Das kreative Feld in der Kleingruppe wird spürbar und spornt an zu kreieren. Auf Ihrem kreativen Prozess zum Bild begleitet Sie die Kursleitung insofern, als dass sie Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht, ob es dabei nun um die Farbund Materialwahl, um mögliche Techniken oder aber um Inputs geht, um überhaupt erst in den kreativen Prozess hineinzukommen. Ausserdem sind auch kurze Bildbesprechungen möglich. Es sind weder besondere künstlerische Fähigkeiten noch Malerfahrung notwendig. Einzige Voraussetzung ist eine Portion Neugierde. Alle sind herzlich willkommen. Der Kurs findet in Kleingruppen statt. Kursnummer Kursort Brunnen, kleines Malatelier (beim Kult-Turm), Industriestrasse Daten Donnerstag / / / / Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 3. Februar 2016 Kursleitung Monika Baumeler, Malatelierleiterin Kosten CHF 230. (5 x 2 Std.)

22 Kultur UND Kreatives 22 Humor im Alltag: Auf humorvolle Weise spontan und schlagfertig sein Humor und Spontaneität gelten als hervorragende soziale Fähigkeiten, machen Menschen allgemein beliebt und öffnen Wege aus schwierigen Situationen. In diesem Kurs wird gezeigt, wie Humor und Schlagfertigkeit gelernt und weiter entwickelt werden können. Verschiedenartigste Ideen und Anregungen fördern die Realisierung im Alltag. In diesem Kurs wird viel gelacht. Kursnummer Kursort Brunnen, Forum kreativ, Pro Senectute, Bahnhofstrasse 29 Daten Donnerstag / Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 14. März 2016 Kursleitung José Amrein, dipl. Logopäde Kosten CHF 140. (2 x 3 Std.) Improvisations-Theater: Spass und Freude mit unkomplizierten Theaterformen Kinder lachen gemäss einer Forschung mehr als 400-mal täglich, Erwachsene bloss 15-mal. Dieser Kurs lässt die Lachquote schnell nach oben steigen, fördert die Spontanität, gibt vielfältige Impulse für eine verbesserte Improvisationsfähigkeit und das Tolle daran: Jeder Mensch ist fähig zum Improvisieren. Schauspielkunst und Vorkenntnisse sind für diesen Kurs in keiner Art und Weise nötig. Der Spass steht im Vordergrund. Kursnummer Kursort Brunnen, Forum kreativ, Pro Senectute, Bahnhofstrasse 29 Daten Dienstag 7.6. / Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 31. Mai 2016 Kursleitung José Amrein, dipl. Logopäde Kursassistenz Margrit Müller, Sozialarbeiterin HF Kosten CHF 140. (2 x 3 Std.)

23 Kultur UND Kreatives 23 Ahnenforschung und Familiengeschichte Der Kurs bietet Hilfe und Grundlagen, die Herkunft der eigenen Familie zu erforschen und eine Familiengeschichte zu entwerfen. Sie erfahren, wie Sie mit und ohne Internet zu Informationen kommen und wie Sie das erforschte Material auch mit dem Computer verarbeiten können. Man bearbeitet zwar auch Neues (z.b. Lesen von Urkunden, Vertieftes Ansehen des Familienforschungsprogramms), aber es bleibt auch Zeit, um Fragen zu beantworten und das weitere Vorgehen vertieft zu besprechen. Kursnummer Kursort Luzern, Kurszentrum Pro Senectute, Habsburgerstrasse 22 Daten Mittwoch 9.3. / / / Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 24. Februar 2016 Kursleitung Christian Heilmann, Bibliothekar und Archivar Kosten CHF 186. (4 x 3 Std.) inkl. Kursunterlagen Kursreihe «Philosophieren Freude am Denken» Philosophie und Mystik Das nachdenken und diskutieren über Grundfragen des Lebens ist spannend. Diese geistigen Tätigkeiten sind aber auch wertvoll, weil wir daraus Erkenntnisse für den Alltag gewinnen können. Der Mensch ist nach der Ökonomie ein rationales Wesen, das klug und vernünftig entscheidet. Aber tatsächlich ist der Mensch weit mehr als das wir sind nämlich auch mystische Wesen. Kursnummer Kursort Luzern, Kurszentrum Pro Senectute, Habsburgerstrasse 22 Daten Montag 7.3. / / / Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 22. Februar 2016 Kursleitung Dr.phil. Josef Naef-Bächler, Philosophielehrer und Dozent für Wirtschaftsethik Kosten CHF 135. (4 x 2 Std.)

24 Kultur UND Kreatives 24 Kalligrafie für Anfänger und Fortgeschrittene Mit schöner Schrift kleine Kunstwerke schaffen Anfänger/innen lernen mit Feder und Tinte das ABC des Basis-Alphabets oder die Unzialschrift als Grundlage für alle Schriften. Danach gestalten Sie kurze Texte mit diversen Entwürfen. Fortgeschrittene setzen sich mit bereits erlernten Schriften auseinander und wagen sich ans Experimentieren mit verschiedenen Schreibwerkzeugen. Die Materialkosten von Fr sind nicht im Kurspreis inbegriffen und werden direkt im Kurs einkassiert. Kursnummer Kursort Luzern, Kurszentrum Pro Senectute, Habsburgerstrasse 22 Daten Donnerstag / 7.4. / / / / Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 17. März 2016 Kursleitung Verena Hauser Kosten CHF 195. (6 x 2.5 Std.)

25 Informatik 25 Die Informatikkurse führen wir zusammen mit webiplus, dem Zusammenschluss im Weiterbildungsbereich der Kaufmännischen Berufsschule Schwyz (kbs) und dem Berufsbildungszentrum Goldau (bbzg) durch. Der Name hat sich geändert. Die Kurse finden nach wie vor in der Kaufmännischen Berufsschule Schwyz statt. Erste Schritte am PC für 50+ Speziell für Seniorinnen und Senioren, welche noch (fast) nie mit dem Computer gearbeitet haben und die ersten Schritte wagen wollen. Sie erfahren, wie ein Computer funktioniert und lernen die notwendigen Abläufe, die Sie für den Einstieg in die Arbeit mit dem PC brauchen. Sie lernen einfache Texte zu schreiben und zu drucken und diese zu speichern. Wir arbeiten mit Windows 7/Office 2013 Kursnummer Kursort Schwyz, Kaufm. Berufsschule, Riedstrasse 19 Daten Montag / 1.2. / / Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 18. Januar 2016 Kursleitung Christine Jordi Kosten CHF 280. ohne Kursunterlagen (4 x 3 Lektionen) Word 2013 Einstiegskurs für 50+ Für alle ab 50+, welche bereits erste Erfahrungen im Umgang mit PC, Maus und Tastatur haben und die Grundlagen der Textverarbeitung mit Word 2013 kennen lernen wollen, ist dieser Kurs wie geschaffen. Vorausgesetzt sind Erfahrung im Umgang mit PC, Maus und Tastatur sowie Kenntnisse in der Ablage von Dateien. Kursnummer Kursort Schwyz, Kaufm. Berufsschule, Riedstrasse 19 Daten Montag 4.4. / / / / / Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 24. März 2016 Kursleitung Christine Jordi Kosten CHF 420. ohne Kursunterlagen (6 x 3 Lektionen)

26 InFormatIK 26 Internet und für 50+ Der Kurs wendet sich an alle ab 50+, welche bereits erste Erfahrungen im Umgang mit PC, Maus und Tastatur haben und die effiziente Nutzung moderner Informations- und Kommunikationsmittel kennen lernen wollen. Sie lernen Informationen im Internet zu finden und s zu empfangen und zu versenden. Vorausgesetzt sind Erfahrung im Umgang mit PC, Maus und Tastatur sowie Kenntnisse in der Ablage von Dateien. Kursnummer Kursort Schwyz, Kaufm. Berufsschule, Riedstrasse 19 Daten Montag 7.3. / / zeit bis Uhr anmeldung Bis 29. Februar 2016 Kursleitung Christine Jordi Kosten CHF 230. ohne Kursunterlagen (3 x 3 Lektionen) Amplifon AG Schulgasse Schwyz Telefon Fachgeschäfte auch in Luzern und Zug sowie an 76 weiteren Standorten. Lösungen rund ums Hören Hörtest, Beratung und Anpassung durch ausgebildete Akustiker Kostenloses Probehören von Hörlösungen zu Hause 90 Tage Geld-zurück-Garantie bei Hörsystemen Gutschein für eine professionelle Höranalyse. Jetzt Termin vereinbaren.

27 Informatik 27 Tablets im Alltag für Senioren (Android) Sie besitzen seit kurzem ein Android-Tablet und möchten dessen vielseitige Möglichkeiten kennenlernen? Oder sind Sie bereits Tablet-Nutzer und wollen noch mehr aus dem Gerät herausholen? Nutzen Sie Ihr Tablet nicht mehr nur für Recherchen im Internet oder das aktuelle Wetter. Lernen Sie, Ihr Tablet als - und Terminverwalter, Newscenter, Musik-Player, Routenplaner und vieles mehr zu nutzen. Kursnummer Kursort Schwyz, Kaufm. Berufsschule, Riedstrasse 19 Daten Mittwoch / 3.2. / Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 20. Januar 2016 Kursleitung Sabrina Widmer Kosten CHF 250. ohne Kursunterlagen (3 x 3 Lektionen) ipad im Alltag für Senioren (OS) Sie besitzen seit kurzem ein ipad und möchten dessen vielseitige Möglichkeiten kennenlernen? Oder besitzen Sie bereits eines und wollen noch mehr aus dem Gerät herausholen? Nutzen Sie Ihr ipad nicht mehr nur für Recherchen im Internet oder das aktuelle Wetter. Lernen Sie, das Gerät als - und Terminverwalter, Newscenter, Musik-Player, Routenplaner und vieles mehr zu nutzen. Kursnummer Kursort Schwyz, Kaufm. Berufsschule, Riedstrasse 19 Daten Mittwoch / / Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 5. Januar 2016 Kursleitung Thomas Hotz Kosten CHF 250. ohne Kursunterlagen (3 x 3 Lektionen)

28 Vorsorge Und Finanzen 28 Workshop Patientenverfügung (Docupass) In diesem Workshop sollen wichtige Fragen zur Patientenverfügung geklärt werden, Der Austausch zum Thema «wie möchte ich einmal medizinisch behandelt und gepflegt werden» soll möglich sein. Selbstbestimmung bedeutet: persönliche Wünsche werden festgehalten. Aber auch Angehörige werden in schwierigen Entscheiden entlastet, wenn sie auf die Patientenverfügung zurückgreifen können. Im Workshop erhalten Sie wertvolle Informationen, die Ihnen beim Ausfüllen der einzelnen Punkte helfen. Unsere Fachpersonen stellen ihr Fachwissen zur Verfügung. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Kursnummer Kursort Brunnen, Forum kreativ, Pro Senectute, Bahnhofstrasse 29 Datum Montag 14. März 2016 Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 7. März 2016 Kursleitung Kosten Margrit Brunner, Mitglied der Fachkommission Docupass CHF 50. (der Docupass kann für CHF 19. am Kurstag gekauft werden) Testament und Erbrecht Mit einem Testament verschaffen Sie sich die Gewissheit, dass Ihr letzter Wille respektiert wird und Ihr Vermögen so verteilt wird, wie Sie es sich vorstellen. Doch was müssen Sie dabei beachten? Wie sieht es mit dem Pflichtteil aus? Kann ich jemanden enterben? Welche rechtlichen Ansprüche hat mein Konkubinatspartner? Was passiert, wenn ich keine Nachkommen habe? Welche rechtlichen Formen müssen beachtet werden? Diese und andere Fragen werden im Referat von Reto Wehrli einfach und gut verständlich beantwortet. Kursnummer (Küssnacht) Kursort Brunnen, Forum kreativ, Pro Senectute, Bahnhofstrasse 29 Datum Montag 21. März 2016 Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 14. März 2016 Kursleitung Dr. iur. Reto Wehrli, Rechtsanwalt Kosten CHF 25. (2 Std.)

29 Vorsorge Und Finanzen 29 Steuererklärung am Computer Das Ausfüllen der Steuererklärung mit dem Computer erleichtert die alljährliche Pflichtaufgabe sehr. Der Einstieg bereitet noch vielen Leuten Mühe. In diesem Kurs zeigt Ihnen Alois Suter, ehemaliger Mitarbeiter der Steuerverwaltung, wie Sie auf Ihrem PC oder Notebook eine einfache Steuererklärung erstellen können: Von der Installation der Steuererklärungs-Software etax.schwyz der Kantonalen Steuerverwaltung bis zum Ausdrucken der Steuererklärung. Computer sind vorhanden. Falls Sie ein eigenes Notebook mitbringen, benötigen Sie ein CD- Laufwerk und einen Stick. Dieses Angebot führen wir zusammen mit der Computeria Innerschwyz ( durch. Kursnummer Kursort Schwyz, Kantonsschule Kollegium Schwyz, Zimmer 421 Sitzungszimmer Datum Mittwoch 9. März 2016 Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 2. März 2016 Kursleitung Alois Suter, ehem. Mitarbeiter der Steuerverwaltung Kosten CHF 30. (für Vereinsmitglieder Computeria CHF 20. ) W GUT ZU FUSS IR HELFEN IHREN F SSEN AUF DIE BEINE ü... AM HAUPTPLATZ SCHWYZ ;

30 Sport- und Bewegungsangebote 30 Der gesundheitliche Nutzen von Sport und Bewegung ist unbestritten. Dank regelmässiger Bewegung können Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer und Gleichgewichtsfähigkeit bis ins hohe Alter erhalten oder gar verbessert werden. Pro Senectute Schwyz organisiert verschiedene seniorengerechte Sportangebote. Es ist uns wichtig, dass neben der sportlichen Tätigkeit auch die Geselligkeit gepflegt wird. Die Kurse werden von ausgebildeten Erwachsenensport-Leiter/- innen esa durchgeführt. Neue Teilnehmende sind stets willkommen. Auch eine Schnupperlektion ist in diversen Kursen möglich. Aqua-Fitness Das ideale Bewegungstraining im Wasser. Mit Aqua-Fitness werden die wichtigen Konditionsfaktoren wie Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer wirkungsvoll trainiert. Durch den Auftrieb des Wassers werden die Gelenke und die Wirbelsäule entlastet. Die Muskeln werden dabei gekräftigt und das Herz-Kreislaufsystem wird auf sanfte Art angeregt. Die gelenkschonenden Übungen fördern zudem Ihre Ausdauer und allgemeine Fitness. Sie sind herzlich willkommen zu einer Schnupperlektion. Kursnummer Kursort Brunnen, Föhnhafen 6, Hallenbad Daten Montag / / 1.2. / / / 7.3. / / / 4.4. / / / / / / 6.6. / / / / Zeit bis Uhr Kursnummer Kursort Brunnen, Föhnhafen 6, Hallenbad Daten Montag / / 1.2. / / / 7.3. / / / 4.4. / / / / / / 6.6. / / / / Zeit bis Uhr Kursnummer Kursort Brunnen, Föhnhafen 6, Hallenbad Daten Donnerstag / / / / / / / / / 7.4. / / / / / 2.6. / 9.6. / / / Zeit bis Uhr

31 Sport- und Bewegungsangebote 31 Kursnummer Kursort Brunnen, Föhnhafen 6, Hallenbad Daten Donnerstag / / / / / / / / / 7.4. / / / / / 2.6. / 9.6. / / / Zeit bis Uhr Anmeldung Kursleitung Kosten Bis 11. Januar 2016 direkt bei der Kursleitung Maria Stucki, Erwachsenensportleiterin esa Aqua-Fitness, Telefon CHF 152. (19x, exkl. Hallenbadeintritt)

32 32

33 Sport- und Bewegungsangebote 33 Vortrag ProBalance: Sind Sie sicher? Aber sicher! Der Vortrag ProBalance zeigt auf, welche sicheren Bewegungen im Alltag notwendig sind und was das Alter damit zu tun hat. Sie erhalten Auskunft welchen Einfluss das Lebensalter auf Bewegungsunsicherheiten hat. Ausserdem sprechen wir über die möglichen Folgen bei Stürzen. Und nicht zuletzt stellen wir Ihnen Möglichkeiten vor, etwas gegen Bewegungsunsicherheiten im Alltag zu tun. Kursnummer Kursort Brunnen, Forum kreativ, Pro Senectute, Bahnhofstrasse 29 Datum Montag 22. Februar 2016 Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 15. Februar 2016 Kursleitung Kosten Manuela Widmer, Erwachsenensportleiterin esa Sturzprophylaxe CHF 10. (1 Std.), bei einer Anmeldung für einen ProBalance-Kurs werden diese Kurskosten gutgeschrieben. Kurs ProBalance Gleichgewichts- und Gehirntraining zur Sturzprävention Viele ältere Menschen verunfallen pro Jahr durch Stürze, oft mit schlimmen physischen und psychischen Folgen. In diesem Kurs lernen Sie anhand verschiedener Übungen, die körperlichen Fähigkeiten zu verbessern und bestimmte Gehirnfunktionen zu trainieren. Dank einem gezielten Bewegungstraining wird die Muskelkraft gestärkt und das Zusammenspiel von Muskeln und Nervensystem verbessert. Mit ProBalance können Sie Ihre Gehsicherheit und das Gleichgewicht verbessern und somit die Bewegungsfreiheit im Alltag länger erhalten. Mitnehmen: leichte Kleidung, Turnschuhe ohne schwarze Sohlen oder Antirutsch-Socken, Getränk. Kursnummer Kursort Brunnen, Alterswohnheim, Heideweg 10, Mehrzweckraum Daten Montag / / / / 7.4. / / 21.4./ Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 3. März 2016 Kursleitung Manuela Widmer, Erwachsenensportleiterin esa Sturzprophylaxe Kosten CHF 175. (8 x 1.5 Std.)

34 Sport- und Bewegungsangebote 34 Krafttraining Gerade für ältere Menschen ist ein gut betreutes und gezieltes Krafttraining besonders wichtig. Wird die Muskelkraft nicht regelmässig trainiert, wird sie weniger und geht mit der Zeit ganz verloren. Regelmässiges Krafttraining beugt Haltungsschäden, Gelenkproblemen und Osteoporose vor. Es hilft bei Rückenschmerzen und fördert nebenbei Beweglichkeit und Koordination (Sturzprävention). Während dem Einführungstraining erhalten Sie Ihren ganz persönlichen Trainingsplan. Die gelenkschonenden und wenig belastenden Übungen werden an modernsten Geräten unter fachkundiger Leitung ausgeführt. Da wird nicht nur der Kreislauf aktiviert, sondern es macht auch noch Spass. Kursnummer Kursort Küssnacht, Fännring 2, ONE Training Center Daten Dienstag 5.4. / / / / 3.5. / / / / / Achtung Verpasste Termine können nicht nachgeholt werden Zeit bis ca Uhr, 1. Termin von bis Uhr Einführungstermin Anmeldung Bis 23. März 2016 Kursleitung Ausgebildete Fitnessfachperson vor Ort Kosten CHF 140. (10 x inkl. Einführungstraining) Kursnummer Kursort Schwyz, Strehlgasse 15, ONE Trainingscenter Daten Donnerstag / / / / 7.4. / / / / / Achtung Verpasste Termine können nicht nachgeholt werden Zeit bis ca Uhr, 1. Termin von bis Uhr Einführungstermin Anmeldung Bis 22. Februar 2016 Kursleitung Ausgebildete Fitnessfachperson vor Ort Kosten CHF 140. (10 x inkl. Einführungstraining)

35 Sport- und Bewegungsangebote 35 Fit Gym / Bewegung im Alter mit Spass Bewegung, Spiel und Spass lautet das Motto unserer Turngruppen. Durch regelmässige Bewegung können Sie Ihre Kraft, Ausdauer und Ihr Gleichgewicht bis ins hohe Alter erhalten oder gar verbessern. Wenn Sie in fröhlicher Atmosphäre etwas zur Förderung Ihrer Gesundheit tun wollen, machen Sie mit. Sie sind jederzeit herzlich willkommen zu einer Schnupperlektion. Kursort Brunnen / Goldau / Ibach / Illgau / Immensee / Küssnacht / Lauerz / Merlischachen / Morschach / Muotathal / Sattel / Schwyz / Steinen / Steinerberg Kursleitung Ausgebildete Erwachsenensportleiterinnen Information und Anmeldung: Verlangen Sie unseren separaten Flyer unter Telefon Für verschiedene FitGym-Gruppen suchen wir neue Sportleiter/innen. Sie haben Freude an Bewegung und Gymnastik und möchten diese Kenntnisse älteren Menschen im FitGym vermitteln. Wir bieten Ihnen die Ausbildung zur/zum Erwachsenensportleiterin/-leiter und regelmässige Weiterbildungen an. Wenn Sie Interesse haben, nehmen Sie doch mit uns Kontakt auf. Armin Tresch, Pro Senectute Beratungsstelle Innerschwyz, 6440 Brunnen, Telefon , beratungsstelle@sz.pro-senectute.ch Postplatz Schwyz

36 Sport- und Bewegungsangebote 36 Nordic Walking Nordic Walking bedeutet bewusst zügiges Marschieren mit Ganzkörpereinsatz. Ein toller Gesundheitssport, mit dem Sie Herz und Kreislauf in Schwung bringen. Zudem löst Nordic Walking Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich und fördert die Blutzirkulation. Sie geniessen die Natur und freuen sich auf das wöchentliche Wiedersehen in der Gruppe. Aufteilung in zwei Gruppen: Geniesser und Trainierte. Kursnummer Kursort Talkessel Schwyz Treffpunkt Ibach, Sportanlage Wintersried Daten Montag / / 4.4. / / / / / / 6.6. / / / / Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 7. März 2016 bei Regula Zalokar-Heinzer Kursleitung Regula Zalokar-Heinzer, Leiterin Nordic Walking esa Anita Saladin, Leiterin Nordic Walking esa Kosten CHF 78. (13 x 1.5 Std.) Tanzsport Kreistänze und Linedance Tanzen für Gedächtnis, Beweglichkeit und Herz Tanzen ist gesund und macht Spass. Es fördert die Konzentration und beschwingt Körper, Geist und Seele. Es werden der ganze Körper, sowie beide Gehirnhälften trainiert und das Gleichgewicht gefördert. Angesprochen sind bewegungsfreudige Frauen und Männer, die gerne Musik und Tänze aus verschiedenen Ländern kennen lernen möchten (Kreistanz, Paartanz, Linedance). Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Sie können jederzeit einsteigen oder eine Schnupperlektion besuchen. Kursort Oberarth, Kirchgemeindehaus, Türliweg 8 Zeit bis Uhr Kursleitung Sylvia Kenel, Erwachsenensportleiterin esa Kursnummer Daten Mittwoch / / / 3.2. / / Anmeldung Bis 6. Januar 2016 Kosten CHF 65. (6 x 1.5 Std.)

37 Sport- und Bewegungsangebote 37 Kursnummer Daten Mittwoch 9.3. / / / / 6.4. / Anmeldung Bis 2. März 2016 Kosten CHF 65. (6 x 1.5 Std.) Kursnummer Daten Mittwoch / / 1.6. / 8.6. / / / Anmeldung Bis 11. Mai 2016 Kosten CHF 75. (7 x 1.5 Std.) Kursnummer Daten Mittwoch Alle Daten vom bis Anmeldung Bis 6. Januar 2016 Kosten CHF 190. (19 x 1.5 Std.) Curling Plauschtraining und Spiel Curling ist ein äusserst attraktives Sport- und Freizeitvergnügen mit viel Spielraum für Aktivität und Geselligkeit! Sie erleben ein Plauschtraining mit einem Instruktor, lernen die Abläufe kennen und üben diese bevor Sie ein richtiges Curlingmatch spielen. Unter kundiger Leitung werden Sie vom Anfänger zum Spieler. Kursnummer Kursort Zug, Curlinghalle Herti, Weststrasse 9 Datum Montag 22. Februar 2016 Zeit bis Uhr Anmeldung Bis 12. Januar 2016 Kursleitung Serge Lusser Kosten CHF 45. (1 x 2 Std.)

38 38 Reichlin Reisen AG Ihr Carunternehmen in der Zentralschweiz Gotthardstr. 70, 6410 Goldau, Tel , Reichlin-Reisen 50 Jahre Carreisen Jubiläumsreise 29. Juli 05. August Norwegen (Hardangerfjord Oslo) mit Musik, Halbpension Fr Die Reise begleiten die Musiker aus Muotathal. Valentinstag in Venedig Februar 4* Hotel im Zentrum von Venedig Fr Eröffnungsfahrt: Holland auf neuen Wegen März, Halbpension inkl. Ausflüge/Reiseleitung Fr Ostern mit Mozart Flair - Salzburg - Gut Aiderbichl März, Halbpension 4*Trend Hotel Europa Salzburg. Fr Pilgerfahrt: Lourdes - Ars s. Formans April Zur Zeit der Interdiözesanen Lourdeswallfahrt z.t. Vollpension in Lourdes Fr Kurwoche: Abano und Montegrotto Terme April Vollpension/ Benutzung der Thermen Fr Hotel All Alba, Hotel Millepini, Hotel Antoniano Pachmair s Zillertaler Musikanten Gaudi April, Halbpension/Unterhaltung Fr Inselhüpfen in Kroatien( Krk, Cres, Losinj, Rab) April, Halbpension Fr Wir logieren in Opatija und Insel Krk Muttertag im Stubaital 4* Hotel Burgstall Neustift Mai, Halbpension Muttertag-Mittagessen Fr Wien - Musikhauptstadt der Welt Mai Halbpension/Donauschifffahrt Fr Pertisau a. Achensee / Tirol 30. Mai 03. Juni Halbpension, 4* Hotel Rieser Fr Trentino - Rovereto (Südtirol mit Charme) 27. Juni 01. Juli, z.t. Vollpension Fr Burgabend im Carstel Noarna, Nontal, Garten der Rosen, Bootsausflug «Barcaioli del Mincio», Mantua Badeferien in Bibione (obere Adria) Sandstrand 6 km A. 11.Juni 19. Juni B. 18.Juni 26. Juni C. 25.Juni 03. Juli D. 02.Juli 10. Juli E. 09.Juli 17. Juli F. 16.Juli 24. Juli G. 23.Juli 31. Juli Halbpension mit Menüwahl Hotel Bellevue, Royal, Excelsior, Bembo, San Marco Neu: Hotel Eden mit Vollpension (Buffet) Centovalli - Brig - Saas Fee 30. Juli 01. August Halbpension Fr Mittagessen in Domodossola - Centovalli Bahn Ferien im Salzburgerland August Halbpension Fr Mit Tennengebirge, Jägersee, Musikantennachmittag Serfaus August, Halbpension Fr Regata Storica Venedig - Proseccostrasse September Halbpension Fr Kurwoche: Abano und Montegrotto Terme September, Vollpension / Benutzung der Thermen Fr Hotel All Alba, Hotel Millepini, Hotel Antoniano Ferien Süditalien - Vieste (Gargano) 25. September 01. Oktober Fr * Hotel Aranci inkl. 2 Ausflüge - Strandplatz Münchner Oktoberfest Oktober UE/ F 4* Hotel Mercure Orbis Fr Kastelruther Spatzenfest in Südtirol Oktober 1 Halbpension / 1 Übernachtung/F Fr * Hotel Citta Bozen, A-Kat. Eintritt Nachmittags Tag der offenen Türe mit Buchungsrabatt (5% Rabatt) Samstag, 12. Dezember ab Uhr Reiselounge Goldau

39 Sport- und Bewegungsangebote 39 Schneeschuh-Wandern Ein unvergesslicher Tag im Schnee! Abseits vom Lärm und Rummel der Skipisten geniessen wir die Stille der Landschaft. Ob Anfänger oder fortgeschrittene Schneeschuhwanderer, diese Touren sind für alle ein einmaliges Erlebnis. Selbstverständlich kommt dabei auch der Spass nicht zu kurz. Eine gute allgemeine Gesundheit und Fitness sowie die Liebe zur Natur sind die richtigen Voraussetzungen für dieses Erlebnis. Kursnummer Kursort Einsiedeln und Umgebung Daten Dienstag 5. Januar bis 8. März 2016 (10x) Zeit Gemäss Wanderprogramm, jeweils Montag auf Anmeldung Pro Senectute Beratungsstelle Ausserschwyz unter Telefon Tourenleitung Ruedi Keller und Ruedi Schnellmann Kosten CHF 12. pro Wanderung (exkl. Fahrkosten) Alle besuchten Touren werden nach der Saison abgerechnet. Schneeschuhwandern und Winterwandern in der Zentralschweiz Organisator Pro Senectute Organisationen der Zentralschweiz Separate Flyer können bei der Beratungsstelle Innerschwyz unter bestellt werden. Geschenkgutschein Unsere Bildungs- und Sportkurse können Sie auch verschenken. Gerne stellen wir einen Geschenkgutschein zum von Ihnen gewünschten Betrag aus. Geschenkgutscheine können schriftlich, telefonisch oder per Mail bestellt werden. Unsere Adresse finden Sie im Reglement auf Seite 2.

40 Sport- und Bewegungsangebote 40 Wandergruppen Wandern ist gesund und fördert die Vitalität bis ins hohe Alter. Entdecken Sie in einer ungezwungenen Gemeinschaft die Schönheiten der Natur. Die ausgebildeten Wanderleiter/-innen planen sorgfältig die Routen und begleiten sie mit Fachwissen und Engagement. Fragen Sie nach dem Wanderprogramm Ihrer Region. Kursnummer (Wandergruppe Küssnacht) Daten Freitag Gemäss Detailprogramm Leitung Martin Heinzer, Telefon Hans und Rösli Brändle, Telefon Armin Freiermuth Kursnummer (Wandergruppe Schwyz) Daten Dienstag Gemäss Detailprogramm Leitung Anton Elmer, Telefon Werner Sidler, Telefon Kursnummer (Wandergruppe Steinen) Daten Dienstag Gemäss Detailprogramm Leitung Hanspeter Schabron, Telefon Die Wandergruppe Schwyz ist auf der Suche nach einem neuen Wanderleiter zur Ergänzung des bestehenden Teams. Interessiert? Wir bieten Ihnen die Ausbildung zur/zum Erwachsenensportleiterin/-leiter esa und regelmässige Weiterbildungen an. Wenn Sie Interesse haben, nehmen Sie doch mit uns Kontakt auf. Die Wandergruppe Gersau ist auf der Suche nach einem neuen Wanderleiter zum Wiederaufbau der Wandergruppe Gersau. Interessiert? Wir bieten Ihnen die Ausbildung zur/zum Erwachsenensportleiterin/-leiter und regelmässige Weiterbildungen an. Wenn Sie Interesse haben, nehmen Sie doch mit uns Kontakt auf. Armin Tresch, Pro Senectute Beratungsstelle Innerschwyz, 6440 Brunnen Telefon ,

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein Nur Zeit für mich Ein Ort an dem man es schafft, die Seele baumeln zu lassen Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien Um endlich einmal einfach nur Sein zu dürfen, findet Ende September

Mehr

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht Moderne Medien sind aus dem beruflichen und auch privaten Alltag nicht mehr wegzudenken. Lernen Sie in unseren Kursen wie viel Spaß der kompetente Umgang mit Informationstechnologie macht und welche nützlichen

Mehr

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Dipl. Naturheilpraktikerin AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Sind Sie interessiert an der STEINHEILKUNDE und möchten mehr dazu erfahren? Nachfolgend finden Sie die unterschiedlichen Angebote für Ausbildungen in

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Senioren ans Netz Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Was lernen Sie hier? Sie üben Leseverstehen, suchen synonyme Ausdrücke, sagen Ihre Meinung. Was machen Sie? Sie erkennen und erklären Stichwörter,

Mehr

Werden Sie eine Mittagstischfamilie. Viel mehr als nur ein. Mittag. ...gemeinsam essen

Werden Sie eine Mittagstischfamilie. Viel mehr als nur ein. Mittag. ...gemeinsam essen Werden Sie eine Mittagstischfamilie Viel mehr als nur ein Mittag...gemeinsam essen ...gemeinsam spielen Unser Ziel ist es ergänzend zum Mittagstisch in der Schule, einen Mittagstisch in Familien für Kinder

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05.

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05. STEP/ Herz - Kreislauf Training Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 18.01. bis 30.05.2016 Hier werdet Ihr in Schwung gebracht macht mit und Ihr werdet mit viel Freude wieder fit. Mit Aerobic Schritten auf dem

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Peer Counseling Ausbildung in Wien 2012

Peer Counseling Ausbildung in Wien 2012 Curriculum Peer Counseling Ausbildung in Wien 2012 Datum Titel Inhalte Trainer_in Block 1 13.04.-15.04.'12 Block 2 04.05.-06.05.'12 Block 3 18.05.-20.05.'12 Block 4 15.06.-17.06.'12 Block 5 29.06.-01.07.'12

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Vorbereitung auf die nachberufliche Zukunft

Vorbereitung auf die nachberufliche Zukunft PENSIONIERUNG Vorbereitung auf die nachberufliche Zukunft ANGEBOT Die Pensionierung verändert das Leben Sie stehen vor der ordentlichen Pensionierung oder liebäugeln mit einer Frühpensionierung. Der Schritt

Mehr

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4 SPRACHEN Gebührenordnung Sprachkurse Ein Sprachkurs kostet, soweit im Programm nicht anders angegeben, bei einer Mindestbelegung von 10 Teilnehmern (TN) je Kurs 10 TN 15 Abenden 12 Abende 10 Abende 60.-

Mehr

Das Ferien- und Freizeitresort in der Zentralschweiz. Swiss Gym. Fitness, Testing und Ernährungsberatung

Das Ferien- und Freizeitresort in der Zentralschweiz. Swiss Gym. Fitness, Testing und Ernährungsberatung Das Ferien- und Freizeitresort in der Zentralschweiz Swiss Gym Fitness, Testing und Ernährungsberatung Fit Gym: Bleiben Sie in Form Ihre persönlichen Ziele sind unsere Herausforderung Im Swiss Gym haben

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

TAGESABLAUF IM KINDERGARTEN

TAGESABLAUF IM KINDERGARTEN TAGESABLAUF IM KINDERGARTEN In der Zeit von 6.30 7.30 finden sich alle Kinder mit einer Pädagogin im Erdgeschoß im Raum 1 ein o In dieser Zeit werden bereits Freundschaften mit Kindern aus beiden Ebenen

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Kochen und Backen 4.- 9. Klasse

Kochen und Backen 4.- 9. Klasse Blockflöte 2.- 6. Klasse Gemeinsames Flötenspiel Kochen und Backen 4.- 9. Klasse Wir treffen uns 3x für 3 Stunden (4 Lektionen) in der Schulküche Hirschhorn, wir kochen/backen und essen gemeinsam. Wahlfach

Mehr

Computerkurse für Seniorinnen und Senioren August 2015 bis März 2016

Computerkurse für Seniorinnen und Senioren August 2015 bis März 2016 Herisau, August 2015 Kursort: Computeria, Bachstr. 7, Computer Wir schulen Sie mit den Betriebssystemen Windows 8, 8.1 oder Windows 10, sowie diversen Mobile Geräten. Unsere Computerkurse werden mit 5

Mehr

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, 07.01.2015, 18.30 19.30 Uhr Dauer: 11 Treffen

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, 07.01.2015, 18.30 19.30 Uhr Dauer: 11 Treffen Aerobic / Krafttraining für Sie Machen Sie ihren Körper stark! Durch ein gezieltes Bewegungstraining mit den therapeutischen Kraftgeräten, Kurzhantel, Pezzi- Ball und Thera-Band und Flexi-Bar. Kursbeginn:

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Die Klinik Lindenegg ist ein zentral gelegenes Miteinander Pflegewohnheim, welches auch für erwachsene Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

Mehr

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v.

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v. Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2011/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen. Koordination und

Mehr

Wochenseminar vom 6. bis 10. April 2015

Wochenseminar vom 6. bis 10. April 2015 Wochenseminar vom 6. bis 10. April 2015 Aktivstall Bieri, Mühledorf Zum ersten Mal findet auf dem Hof der Familie Bieri ein Wochenseminar der akademischen Reitkunst statt. Nadia Güdel, selbstständige Reitlehrerin

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Infos über. die Schulungen von. Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache

Infos über. die Schulungen von. Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache Infos über die Schulungen von Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache Inhalts-Verzeichnis Darum geht es Seite Einleitung 3 Das ist das Wichtigste für die Schulungen! 4 Die Inhalte: Das lernen Prüferinnen

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse 119 41069 Mönchengladbach

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse 119 41069 Mönchengladbach In schnödewindchens Werkstatt biete ich Ihnen die Möglichkeit, unter Anleitung, verschiedene Nähprojekte kreativ umzusetzten. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, in kleiner Runde werden kreative und nützliche

Mehr

Aus- und Weiterbildung für Nail-Design

Aus- und Weiterbildung für Nail-Design www.kiener-kosmetik.ch info@kiener-kosmetik.ch Tel: 032 322 58 71 Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung Ihr Kiener-Kosmetik Team Aus- und Weiterbildung für Nail-Design 2013 www.kiener-kosmetik.ch

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite. Gesundheit und Wohlbefinden

Inhaltsverzeichnis. Seite. Gesundheit und Wohlbefinden Inhaltsverzeichnis Seite Gesundheit und Wohlbefinden Sinnvolles Gehirntraining 2 Gesellschaftstanz I Anfänger/in 3 Disco Fox / Disco Swing Basis 4 Disco Fox / Disco Swing Aufbau 5 Hochzeitstanz 6 Sprachkurse

Mehr

Informationen zu unserem Kursangebot

Informationen zu unserem Kursangebot Bröltal-Bad Ruppichteroth In der Schleeharth 20 53809 Ruppichteroth Telefon + Fax 0 22 95 56 01 Email Homepage www.broeltalbad.de broeltal-bad@hallenbad.ruppichteroth.de Informationen zu unserem Kursangebot

Mehr

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! 9 TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! An den SeniorNETclub 50+ Währinger Str. 57/7 1090 Wien Und zwar gleich in doppelter Hinsicht:!"Beantworten Sie die folgenden Fragen und vertiefen Sie damit Ihr

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Handelsausbildung (mit Zertifikat)

Handelsausbildung (mit Zertifikat) Handelsausbildung (mit Zertifikat) 1 Jahr berufsbegleitend intensiv in Kleingruppen Wir bieten Ihnen die einzigartige Möglichkeit, eine Handelsausbildung zu absolvieren, bei der Sie auch intensiv in der

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Strickkurse bei Tuttolana

Strickkurse bei Tuttolana Strickkurse bei Tuttolana Gemeinsames Stricken in ungezwungener Atmosphäre. Jede Teilnehmerin strickt an ihrer Arbeit und wird dabei professionell und Anhand der einzelnen Strickarbeiten werden aktuelle

Mehr

Aus- und Weiterbildung für Nail-Design

Aus- und Weiterbildung für Nail-Design www.kiener-kosmetik.ch info@kiener-kosmetik.ch Tel: 032 322 58 71 Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung Ihr Kiener-Kosmetik Team Aus- und Weiterbildung für Nail-Design 2016 www.kiener-kosmetik.ch

Mehr

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13.

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Teilnehmer insgesamt: 12, Bewertungen 12 1. Fragen zum Unterricht a) Wie war der Lehrer? 12 Sehr gut ok schlecht b) Ist der Lehrer

Mehr

Kaufmännische Rechnungsführung Modul B Mittelfluss 2-tägiger Ergänzungskurs

Kaufmännische Rechnungsführung Modul B Mittelfluss 2-tägiger Ergänzungskurs Kurs im Auftrag des Treuhandverbandes Landwirtschaft Schweiz 13.451B Kaufmännische Rechnungsführung Modul B Mittelfluss 2-tägiger Ergänzungskurs Datum und Ort Donnerstag/Freitag, 24./25. Oktober 2013 Landwirtschaftliches

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

Bankette Informationen Gültig ab 1. Dezember 2006

Bankette Informationen Gültig ab 1. Dezember 2006 Bankette Informationen Gültig ab 1. Dezember 2006 Schön, dass Sie an uns gedacht haben... Herzlich willkommen im Restaurant Raten in Oberägeri. Wir freuen uns, Ihnen diese Bankettdokumentation überreichen

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

SVEB-ZERTIFIKAT. Lernveranstaltungen mit Erwachsenen durchführen

SVEB-ZERTIFIKAT. Lernveranstaltungen mit Erwachsenen durchführen SVEB-ZERTIFIKAT Lernveranstaltungen mit Erwachsenen durchführen SVEB-ZERTIFIKAT BEI INSPIRIERBAR Bei INSPIRIERBAR steht Ihre persönliche Entwicklung im Zentrum! Mit dem persönlichen reteaming plus, einem

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Bürgernetz Bamberg - Neue Kurse im Angebot

Bürgernetz Bamberg - Neue Kurse im Angebot Die Kurse und Übungen werden vom Bürgernetz Bamberg durchgeführt und finden im Bürgernetz-Treff am Schillerplatz 16 statt. Anmeldung Sie können sich direkt über das Kurs-Formular im Internet anmelden unter

Mehr

Computer- & Internetkurse für Einsteiger

Computer- & Internetkurse für Einsteiger Windows Internet Office Bildbearbeitung Computer- & Internetkurse für Einsteiger Kursprogramm für das 2. Halbjahr 2009 Veranstalter: I n t e r C o m Die Internet- und Computergruppe der ev. Kirchengemeinde

Mehr

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden Schritt 1 Anmelden Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden Schritt 1 Anmelden Tippen Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein Tipp: Nutzen Sie die Hilfe Passwort vergessen? wenn Sie sich nicht mehr

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement Der Kaufmann / Die Kauffrau im Büromanagement ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz und vereint die drei Berufe Bürokauffrau/-mann,

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

B i B. Babys in Bewegung - mit allen Sinnen. Das Kursangebot. Ein Bewegungsangebot für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr

B i B. Babys in Bewegung - mit allen Sinnen. Das Kursangebot. Ein Bewegungsangebot für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr B i B Babys in Bewegung - mit allen Sinnen Ein Bewegungsangebot für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr Das Kursangebot BiB... Babys in Bewegung - mit allen Sinnen Das Kursangebot Kurs J Babys geboren vom

Mehr

Förderzentrum am Arrenberg

Förderzentrum am Arrenberg Förderzentrum am Arrenberg Wir fördern Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung, Eigenständigkeit und sozialer Kompetenz. Wir unterstützen Menschen mit Behinderung und chronischer

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Der Weg ist das Ziel. Konfuzius. Dafür steht co.cept

Der Weg ist das Ziel. Konfuzius. Dafür steht co.cept Der Weg ist das Ziel. Konfuzius Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, in einem Gespräch an das gewünschte Ziel zu gelangen. Genau diese Freiheit möchten wir mit unserem Angebot für Führungskräfte,

Mehr

Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern

Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern Der nächste Schritt: keine Ausreden mehr Gönn dir eine Unterbrechung vom Alltag, so oft du willst und lass die Zeit im FIVELEMENTS zu einem selbstverständlichen

Mehr

Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl

Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl Bogengold GmbH Gesundheitszentrum Lättenstrasse 6a, CH-8185 Winkel

Mehr

Zukunft. Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht

Zukunft. Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht In diesem Seminar erarbeiten Jung und Alt gemeinsam ihre erfolgreiche Unternehmensübergabe. Treffen Sie Menschen, mit ähnlichen Herausforderungen und erleben

Mehr

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Zwischenablage (Bilder, Texte,...) Zwischenablage was ist das? Informationen über. die Bedeutung der Windows-Zwischenablage Kopieren und Einfügen mit der Zwischenablage Vermeiden von Fehlern beim Arbeiten mit der Zwischenablage Bei diesen

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

Ein Vorwort, das Sie lesen müssen!

Ein Vorwort, das Sie lesen müssen! Ein Vorwort, das Sie lesen müssen! Sehr geehrte Teilnehmerin, sehr geehrter Teilnehmer am Selbststudium, herzlichen Glückwunsch, Sie haben sich für ein ausgezeichnetes Stenografiesystem entschieden. Sie

Mehr

Gesundheitsprogramm 1. Halbjahr 2010

Gesundheitsprogramm 1. Halbjahr 2010 Gesundheitsprogramm 1. Halbjahr 2010 Schwungvoll durch den Arbeitstag In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist. Wer gesund und leistungsfähig ist, hat Spaß bei der Arbeit. Und trägt damit zum

Mehr

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN 03/2011 LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN KAPA KINDERSTUBE, Neubauweg 25, A 6380 St. Johann in Tirol Tel. 0664 5104955 oder 0664 1494641 oder E-Mail an info@kapa-kinderstube.at 1 LEIH-OMA-DIENST Ab März

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

VHS Mölln Frühjahrsprogramm 2016 Sprachen

VHS Mölln Frühjahrsprogramm 2016 Sprachen Erlebnissprache Chinesisch Dieses Tagesseminar bietet einen ersten Einblick in die chinesische Sprache. Neben leichten Redemitteln lernen Sie auch einfache Schriftzeichen. Ein kurzer Ausflug in die Kultur,

Mehr

Gemeinsam neue Wege gehen

Gemeinsam neue Wege gehen Gemeinsam neue Wege gehen Krankenpflegedienst Albatros GmbH individuelle Dienstleistungen für anspruchsvolle Kunden und ihre Angehörigen Krankenpflegedienst Albatros GmbH Kerstin Hommel Telefon: 02 11

Mehr

Tag der offenen Tür Das Zentrum für Bewegungskunst Taijiqigong, stellt sich am

Tag der offenen Tür Das Zentrum für Bewegungskunst Taijiqigong, stellt sich am Tag der offenen Tür Das Zentrum für Bewegungskunst Taijiqigong, stellt sich am 05. Juni 2016 ab 12:00 Uhr in der Pyramide Bochum, am Tag der offenen Tür, vor und stellt die unterichteten Trainingsinhalte

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Freizeiten und Reisen mit Begleitung Belegung der Ferienanlage mit eigenen Gruppen: Infos 022 33 93 24 54 1 Haus Hammerstein www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Freizeiten und Reisen mit Begleitung Bei der Lebenshilfe NRW

Mehr

GEMEINSAM MIT IHNEN SETZEN WIR DIE SEGEL, UM IHR LEBENSWERK SACHTE UND SICHER IN EINEN NEUEN HAFEN ZU STEUERN.

GEMEINSAM MIT IHNEN SETZEN WIR DIE SEGEL, UM IHR LEBENSWERK SACHTE UND SICHER IN EINEN NEUEN HAFEN ZU STEUERN. GEMEINSAM MIT IHNEN SETZEN WIR DIE SEGEL, UM IHR LEBENSWERK SACHTE UND SICHER IN EINEN NEUEN HAFEN ZU STEUERN. UNTERNEHMENSNACHFOLGE NUR WER WEISS, WO DAS ZIEL SEINER REISE IST, KANN AUCH DIE SEGEL RICHTIG

Mehr

Progressive Muskelentspannung

Progressive Muskelentspannung Newsletter Progressive Muskelentspannung Die Verbesserung der eigenen Lebensqualität sollte stets wichtiger sein, als keine Zeit zu haben. eine Einführung von Olaf Wiggers Max-Planck-Straße 18 61184 Karben

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna. Kinderhauses St. Anna Pro Soki

Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna. Kinderhauses St. Anna Pro Soki Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna Träger: Förderverein des Kinderhauses St. Anna Pro Soki Dinklage, August 2010 Gliederung 1. Förderverein/Kostenträger 2. Gruppenstärke/Zielgruppe

Mehr

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause.

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause. DOMIZIL GRIMMEN Mein sicheres Zuhause. Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil Grimmen ist eine großzügige und modern ausgebaute Wohnanlage. In einer familiären

Mehr

Wie Menschen in abhängigen Betreuungsverhältnissen Verantwortung für sich selbst übernehmen. FORTBILDUNG für LEITUNGEN 1

Wie Menschen in abhängigen Betreuungsverhältnissen Verantwortung für sich selbst übernehmen. FORTBILDUNG für LEITUNGEN 1 AKS trainingen www.kleineschaars.com Die nachhaltige Implementierung des WKS MODELL Wie Menschen in abhängigen Betreuungsverhältnissen Verantwortung für sich selbst übernehmen FORTBILDUNG für LEITUNGEN

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Franz Hiesl und Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz am 6. Mai 2009 zum Thema "Tag der Beziehung" Seite 2 16. MAI 2009: "TAG DER BEZIEHUNG" IN OBERÖSTERREICH

Mehr

Umgang mit geschickten Klienten - Arbeiten mit Widerständen in der Beratung

Umgang mit geschickten Klienten - Arbeiten mit Widerständen in der Beratung FORTBILDUNGEN 2013 Excelaufbau-Schulung Excel-Schulung für Fortgeschrittene. Termin: 19. März 2013 Bad Honnef Referentin: Susanne Quirmbach Kosten: 95,00 Umgang mit geschickten Klienten - Arbeiten mit

Mehr

KOPFSCHMERZEN. Mit heraustrennbarem Kopfschmerztagebuch. Bereich Gesundheitsdienste. Gesundheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt

KOPFSCHMERZEN. Mit heraustrennbarem Kopfschmerztagebuch. Bereich Gesundheitsdienste. Gesundheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt Gesundheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt Bereich Gesundheitsdienste Präventiv- und Sozialmedizin Kinder- und Jugendgesundheitsdienst KOPFSCHMERZEN Mit heraustrennbarem Kopfschmerztagebuch NEUN VON

Mehr

MASTER-BERATUNG. im Fach Kunstgeschichte

MASTER-BERATUNG. im Fach Kunstgeschichte MASTER-BERATUNG im Fach Kunstgeschichte Wie ist der Masterstudiengang Kunstgeschichte aufgebaut? Was sind die Neuerungen ab WS 12/13? Die genaue Struktur Ihres Studiums entnehmen Sie am besten unserem

Mehr

Weiterbildungen Jänner bis Juni 2013

Weiterbildungen Jänner bis Juni 2013 en Jänner bis Juni 2013 Welches Thema? Für wen ist die? Welcher Inhalt? Welcher Tag? Welche Uhrzeit? Symbol? Welche Trainerin? Welcher Trainer? Umgang mit Kritik für Interessen- Vertreterinnen und Interessen-Vertreter

Mehr

Testen Sie jetzt die Möglichkeiten!

Testen Sie jetzt die Möglichkeiten! Biel, Ende Februar 2016 Individualisierung des Drogistensterns Testen Sie jetzt die Möglichkeiten! Sehr geehrte Drogistin, sehr geehrter Drogist Bekanntlich hat die Generalversammlung 2014 entschieden,

Mehr

Mind Mapping am PC. für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement. von Isolde Kommer, Helmut Reinke. 1. Auflage. Hanser München 1999

Mind Mapping am PC. für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement. von Isolde Kommer, Helmut Reinke. 1. Auflage. Hanser München 1999 Mind Mapping am PC für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement von Isolde Kommer, Helmut Reinke 1. Auflage Hanser München 1999 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 446 21222 0 schnell

Mehr

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April 2015. Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben)

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April 2015. Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben) Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April 2015 Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben) In diesem Seminar wird an sechs regelmäßig aufeinander

Mehr