RADIO AKTUELL. Königsklasse LIVE-GALA. KRIMI Angst im Bauch. FEATURE Auf Leben oder Tod. LIVE-OPER Manon Lescaut HÖHEPUNKTE DER WOCHE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "RADIO AKTUELL. Königsklasse LIVE-GALA. KRIMI Angst im Bauch. FEATURE Auf Leben oder Tod. LIVE-OPER Manon Lescaut HÖHEPUNKTE DER WOCHE"

Transkript

1 RADIO ATUELL NR. 9/2016 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM MÄRZ LIVE-GALA önigsklasse Deutscher Hörbuchpreis 2016 Die diesjährige lit.cologne wird mit der Verleihung des Deutschen Hörbuchpreises offiziell eröffnet. Der Beginn des Literaturfestivals steht ganz im Zeichen von herausragenden Hörbüchern und deren Machern. In diesem Jahr wird der Sonderpreis an ein Ensemble vergeben, und zwar an Jens Wawrczeck, Oliver Rohrbeck und Andreas Fröhlich, seit 1979 die legendären Stimmen der Drei???. Unter der Leitung von Götz Alsmann (Foto) wird die Auszeichung zudem in sieben weiteren ategorien verliehen DI HR 2/ S FOTO: WDR/HERBY SACHS HÖHEPUNTE DER WOCHE LIVE-OPER Manon Lescaut Die lettische Sopranistin ristine Opolais singt die Titelrolle in Puccinis Drama SA SR2 ultur FEATURE Auf Leben oder Tod Der größte Skandal in der Geschichte der deutschen Transplantationsmedizin MI RIMI Angst im Bauch Der dritte Teil der berühmten Schwarzen Trilogie von Léo Malet als Hörspiel FR 22.03

2 SA 5. MÄRZ OPER HR 2 EUROPA LIVE-OPER ARD-NACHTONZERT 0.05 Smetana Die verkaufte Braut, Zwei Tänze; hr-sinfonieorchester, Ltg.: Eliahu Inbal Danzi Sinfonia concertante Es-Dur; Mitglieder des Aulos-Quintetts; hr- Sinfonieorchester, Ltg.: Jun Märkl W.A. Mozart lavierkonzert Es- Dur V 482; Alicia de Larrocha, lavier; hr- Sinfonieorchester, Ltg.: Eliahu Inbal Graupner Suite B-Dur; Accademia Daniel Mendelssohn Sinfonie Nr. 5 D-Dur, Reformationssinfonie ; hr- Sinfonieorchester, Ltg.: Christopher Hogwood 2.03 Piazzolla Las cuatro estaciones porteñas ; Jolanda Violante, Die Mezzosopranistin Daniela Sindram sang die Rolle des Hänsel Hänsel und Gretel MITSCHNITT Hänsel und Gretel ist eine der meistgespielten Opern und mit Sicherheit die populärste Vertonung eines grimmschen Märchens. Humperdincks Meisterwerk enthält volkstümliche Elemente, die er geschickt einsetzte, um die Musik kindgerecht zu machen. Der omponist zeigt in dieser Oper seinen ganzen musikalischen Einfallsreichtum. Christian Thielemann leitete das Stück an der Wiener Staatsoper (vom ). 175 Min DEUTSCHLANDFUN Das Gold in der Flasche FEATURE Spanien ist Weltmarktführer bei der Olivenölproduktion. Die größten Anbaugebiete befinden sich in Andalusien. Die andalusischen Bauern setzen längst nicht mehr nur auf Quantität und das hat Erfolg. 55 Min SR2 ULTUR Manon Lescaut AUS NEW YOR Die Oper war der erste Welterfolg von Giacomo Puccini. Er zeichnete Manon als eine Frau, die, vom Verlangen nach Luxus getrieben, den Reichtum wahren Gefühlen vorzieht. Die Sopranistin ristine Opolais (Foto) singt in der Met die Titelrolle. 215 Min. LANGUNST HR 2 the O. theorem alphabet 5/11 FEATURE Als Hans W. och (Foto) das Musikdenken des omponisten Nicolas Obuchow kennenlernte, faszinierte ihn dessen Idee einer Zwölftonmusik. Seither versucht koch, das konzeptuelle Potenzial dieses Ansatzes auszuloten. 55 Min. lavier; I Solisti Italiani Lalo Sinfonie espagnole d-moll op. 21; Anne Akiko Meyers, Violine; Royal Philharmonic Orchestra, Ltg.: Jesús López-Cobos R. Schumann Liederkreis op. 39; Christian Gerhaher, Bariton; Gerold Huber, lavier Schostakowitsch Sinfonie Nr. 9 Es-Dur; Gürzenich- Orchester öln, Ltg.: Dmitrij itajenko 4.03 Holst Japanische Suite op. 33 Webern Langsamer Satz Svendsen Sinfonie Nr. 2 B-Dur 5.03 Paganini, Chopin, Respighi, Fibich, Manfredini, Lanner X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel 6.05 hr1 Start 7.10 X hr1-zuspruch Prof. Dr. Markus Tomberg, Fulda 9.05 Reinke am Samstag hr1 Dolce Vita hr1 heimspiel hr1 Die Bundesligakonferenz HR hr3- Die wacheste Morgenshow für Hessen. Starten Sie mit hr3 fröhlich in einen neuen Tag! Extra am Samstag hr3 Dein Samstagnachmittag Mit Peter Lack hr3-madhouse am Samstag HR hr4 Gude, Servus und Hallo! hr4 Tanzparty Mal wieder so richtig schön tanzen und feiern! 0.05 Rhythmus der Nacht 4.05 Die ARD Hitnacht Stundenprogrammschema von und von Aktuelles Aktuelles Aktuelles und Themenschwerpunkte 6.05 X hr-info Hessen 6.35 X 7.05 lartext 7.35 X Bilanz 8.05 Aktuelles & Sport 8.35 Aktuelles & Sport 9.05 Aktuelles & Sport 9.35 Aktuelles & Sport X Das Interview X ulturlust Job Funkkolleg Aktuelles & Sport Aktuelles & Sport lartext X Europa X Das Interview X Bilanz Aktuelles & Sport Die Bundesliga Die Bundesliga Die Bundesliga X Hessen Aktuelles & Sport X Das Interview X ulturlust lartext X swert X hr-info Hessen Aktuelles & Sport X Reiselust X Europa Job 6.05 X ulturfrühstück 7.55 ulturplaner 8.15 X ulturpresseschau ai Petri: Wiedersehen in Venedig. Es liest Helmut Winkelmann Treffpunkt hr- Sinfonieorchester Ravel Ballettmusik Ma mère l oye ; hr- Sinfonieorchester, Ltg.: Julian uerti ulturplaner X Hörbuchzeit Neuerscheinungen und lassiker, Rezensionen und Gespräche Hörbar M Lauschinsel Radio für inder Endre Lund Eriksen: Vom ersten Mann, der auf den Mond pinkelte Mit Sascha Nathan, Torben essler, Helge Heynold Regie: Marlene Breuer (Produktion: hr 2011) Musikszene Hessen Aktuelle Berichte, onzertmitschnitte und Hintergründe aus dem hessischen Musikleben X ulturszene Hessen Astrophysik trifft unst Mit Dr. Sibylle Anderl (Astrophysikerin, Philosophin und Journalistin), Mischa uball (ünstler) (Eine öffentliche Veranstaltung der Altana ultur Stiftung vom 7. Januar 2016 im Sinclair- Haus Bad Homburg) Live Jazz Tigran-Hamasyan-Trio Matthias Spindler Mit Arthur Hnatek (dr), Sam Minaie (b), Tigran Hamasyan (p) (Jazzfest Berlin 2015, Haus der Berliner Festspiele, November 2015) Oper Engelbert Humperdinck: Hänsel und Gretel Oper in drei Akten Mit Ileana Tonca (Gretel), Daniela Sindram (Hänsel), Clemens Unterreiner (Peter, ihr Vater), Janina Baechle (Gertrud, ihre Mutter), Michaela Schuster (Hexe), Annika Gerhards (Sandmännchen / Taumännchen), inder der Opernschule der Wiener Staatsoper, Orchester der Wiener Staatsoper, Christian Thielemann (Leitung) 28. November 2015 aus der Wiener Staatsoper) The Artist s Corner hans w. koch: the O. theorem alphabet 5/11 (Produktion: hr 2016, Ursendung) 8.00 Schmidts Samstag X Arbeitsplatz Stadion X Weitwinkel opfhörer 1.00 Die Nacht SWR SWR3 Sunrise Die Frühshow 8.00 SWR3 Die Vormittagsshow Wochenendshow SWR3 ClubParty 0:00 0:05, 2:00 2:03 3:00 3:03 4:00 4:03 um halb eins Am Samstagnachmittag Unterhaltung, Musik und Freizeittipps aus der Region N Hörspiel Mundart und Musik Hörspiele und Sketche in Mundart Am Abend Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen Wechsel von SWR4 BW und SWR4 RP 0.00 Rhythmus der Nacht Aufstehen mit SWR Sprechstunde Sie fragen, unsere Experten antworten Die e Mittagsstunde Freizeit Prominent latsch und Tratsch aus der Promiwelt Schlagerparty 0.00 Rhythmus der Nacht 6.05 Musik am Morgen 6.45 X Zeitwort 7.15 Musik am Morgen 8.30 X Bildungspläne: Wer entscheidet? Jazz across the Border X Campus Treffpunkt lassik extra X Geld, Markt, Meinung X Journal W.A. Mozart, Rossini, Wagner, Verdi, Smetana (onzert vom 29. Mai 2015 in der onzerthalle in Ostrava, Tschechien) X Am Samstagnachmittag Anschl.: ca Uhr Erklär mir Pop ca Uhr Wort X Zeitgenossen Eggert Blum Gespräch mit Joseph Vogl (Philosoph und Finanzmarktkritiker) Lesezeichen Aktuell mit X Interview X M Spielraum die Geschichte Judith Ruyters: Leonie und Schneewittchen Geistliche Musik Reger Ach, Herr, strafe mich nicht op. 110 Nr. 2; Norddeutscher Figuralchor, Ltg.: Jörg Straube Hasse Miserere ; Simona Houda- Saturová, Sopran; Britta Schwarz, Alt; Dresdner ammerchor, Dresdner Barockorchester, Ltg.: Hans-Christoph Rademann Poulenc Quatre motets pour un temps de pénitence ; SWR-Vokalensemble Stuttgart, Ltg.: Marcus Creed Aus dem Land Musik C. Loewe Jan Hus, Oratorium; Julia Rempe, Sopran; Stefanie Irányi, Alt; Felix Rienth, Tenor; Thomas Tatzl, Bariton; Evgeny Sevastyanov, Bass; Sinfonischer Chor onstanz; Südwestdeutsche Philharmonie onstanz; Choreografie Theater onstanz; Ltg.: Wolfgang Mettler Musik Bruckner Sinfonie Nr. 2 c-moll WAB 102 Schönberg Verklärte Nacht für Streichsextett op. 4 Cras Quintett für Harfe, Flöte, Violine, Viola und Violoncello Jazztime Spätvorstellung SR 2 ULTUR Gedanken von Christian Puschke, Wadgassen, Evangelische irche 9.05 HörStoff Eine Frage der Identität. Der Gesang der Frauen. Von Reinhard Baumgarten 9.30 Der Vormittag X Lebenszeichen von Marie-Luise Jaske-Steinkamp, evangelische irche Der lange Samstag Mit Steffen olodziej Fortsetzung folgt Mancha, Teil 2 (72/121) X MedienWelt abarettzeit Die Reportage CO2-Bilanz eines Babyboomers. Muss ich mein Leben ändern? Von Martin Hartwig AbendMusik Oper Giacomo Puccini: Manon Lescaut Oper in vier Akten Mit ristine Opolais (Manon Lescaut), Roberto Alagna (Chevalier des Grieux), Massimo Cavalletti (Lescaut), Brindley Sherratt (Geronte de revoir), Zach Borichevsky (Edmont), Philip Cokorinos (Wirt), Virginie Verrez (Musikerin), Scott Scully (Ballettmeister), Andrew Bidlack (Laternenanzünder), Brandon Cedel (Sergeant der Bogenschützen), Richard Bernstein (Seekapitän), Maria D Amato (1. Musiker), Christina Thomson (2. Musiker), Stephanie Chigas (3. Musiker), Rosalie Sullivan (4. Musiker), Martin Harvey (Solotänzer), Chor und Orchester der Metropolitan Oper, Fabio Luisi (Leitung) (Direkt aus der Metropolitan Oper, New York) Clair de Lune SR Der Samstag Der Samstag Absolut Musik Lounge SR Bunte Funkminuten Zwischenruf SR 3 iosk Sport und Musik Der Samstagabend Oldieabend X Sport-Report 0.05 Rhythmus der Nacht 4.05 Die ARD Hitnacht LASSI, JAZZ & ULTUR BAYERN 2 BR-LASSI WDR 3 Volksmusik und Infos 8.05 X Bayerisches Feuilleton Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies. Die ünstlerfreunde August Macke und Franz Marc Von atinka Strassberger 9.05 X orange X Bayernchronik Hintergründiges aus dem Freistaat Mit Bayernkommentar X Gesundheitsgespräch Nach dem Schlaganfall Wieder leben lernen Werner Buchberger Mit Dr. Marianne och Telefon: radiofeature Fünfzig Prozent Zukunft. Unser Leben mit der Huntington- rankheit Von Nina Buschek, Oliver Buschek (Prod.: BR/SR 2016) X Diwan X N Hörspiel Die Perser Nach Aischylos Mit Hildegard Schmahl, Sylvana rappatsch, Stefan Hunstein, Wolfgang Pregler, Nico Holonics, Rania Abdulkarim, Afra Haitham Hussein u.a. Regie: Johan Simons, atja Langenbach (Prod.: BR/Münchner ammerspiele 2011) X Jazz & Politik Zum Sonntag X Breitengrad Das Szenemagazin X radiospitzen abarett und Comedy retrospitzen vor 60 Jahren: leine Fische, kleine Freiheit und Namenlose. Ein Rück-Blick auf das abarettjahr X Diwan 0.05 radiojazznacht DULTUR 5. MÄRZ NDR ULTUR BAYERN 1 DEUTSCHLANDFUN 5.02 Rucksackradio Schlagzeilen 7.05 Der lange Samstag 7.30 Das Wichtigste 8.15 Garten-Expertin arin Greiner beantwortet Hörerfragen Am Samstag Die Welt der Pflanzen X Heute im Stadion 0.09 Die ARD-Hitnacht 6.05 Auftakt 8.05 X Piazza 8.30 X CD-Tipp 9.30 X lassik X Zoom Musikgeschichte, und was sonst X Meine Musik Divertimento W.A. Mozart, R. Schumann, Porter, ern, Punto Mit Barry Tuckwell (Horn) Cantabile J.S. Bach, Hensel, Mendelssohn, C. Schumann, Brahms Mitwirkende: Chor des Bayerischen Rundfunks Das Musik- Feature Eile, flieg nach Neapel Eine Opernmetropole zwischen Sängerkult, Theaterfest und musikalischem Experiment On stage Junge Interpreten J.S. Bach, Brahms, Prokofiew, Wagner, R. Schumann 25. Januar 2016 im Herkulessaal der Münchner Residenz) X M Do Re Mikro Jazz und mehr Die Besaiteten. Mit Musik von Andrés Segovia, John Scofield, Wolfgang Muthspiel, Pepe Romero, Ralph Towner u.a. Mod.: Roland Spiegel ammermusik Chopin, Szymanowski Nacht der Filmmusik Best of made in Bavaria. Musik von Uli ümpel, Enjott Schneider, Rainer Fabich, Martin Böttcher, Martina Eisenreich, laus Doldinger, Marcel Barsotti, onstantin Wecker, Ralf Wengenmayr u.a. Mitwirkende: Münchner Rundfunkorchester, Ulf Schirmer (Leitung) (Direkt aus der Musikhochschule München) 5.35 X Presseschau 6.05 X ommentar 6.10 X Informationen 9.05 alenderblatt Vor 675 Jahren: Der ölner arneval wird erstmals schriftlich erwähnt 9.10 X Wochenendjournal lassik Pop et cetera Mit Jean-Guihen Queyras (Cellist) X Gesichter Europas Das Gold in der Flasche. Andalusien lebt vom Olivenöl Von Simonetta Dibbern, Hans-Günter ellner X Themen X Eine Welt 6.30 urznachrichten 7.30 urznachrichten 7.50 irche in WDR 3 Choral; Christa irschbaum, Frankfurt 9.05 X lassik Forum F. Couperin, W.A. Mozart, Beethoven, Sterkel, Beaulieu, Franck, Bizet, Schostakowitsch, Prokofjew, Schubert, Saint-Saëns, North ulturfeature Fukushima Der Stoff für unst in Japan Von Barbara Geschwinde WDR 3 persönlich Mit Musik von Pee Wee Russell, Louis Prima und Jimmy McGriff / Im Sängerlexikon: Lonnie Johnson Lesung Winesburg, Ohio Erzählungen von Sherwood Anderson TonArt 5. März 1871: Der Geburtstag der Politikerin Rosa Luxemburg Vesper Compos d for the Theatre Purcell, Locke, Pepys, Purcell Vesper Davids lage Tomkins When David Heard, Anthem zu 5 Stimmen Boyce David s Lamentation over Saul and Jonathan, antate für Soli, Chor, Streicher und Basso cont onzert European Jazz Legends Round About Big Band Mit Götz Bühler Mitwirkende: Gregor Hübner (vl), Richie Beirach (p), Michel Portal (cl), WDR Bigband öln, Richard DeRosa (Leitung und Arrangements) (Direkt aus dem Theater Gütersloh) Open Sounds: Studio Elektronische Musik profil [54]: Charlemagne Palestine X Campus und arriere X Corso X Büchermarkt X Forschung X Markt und Medien X ultur X ommentar Sport am Samstag N Hörspiel Writing through Genesis Von laus Reichert Mit Steffi Weismann, Tilmann Walzer, atarina Rasinski, Christian esten, Henrik airies, der flut 6.55 irche in Pfarrerin Johanna rumbach, Augustdorf 5. März 1871: Der Geburtstag der Politikerin Rosa Luxemburg Mit Neugier Das Reisemagazin Satire Deluxe Mit Axel Naumer, Henning Bornemann X Töne, Texte, Bilder Das Medienmagazin X Alles in Butter Das Magazin fürs Genießen Unterhaltung am Hart an der Grenze Mit Wilfried Schmickler Mit Gernot Voltz, Till Reiners, Pro C-Dur 27. Februar aus der Viller Mühle, Goch-essel) X N riminalhörspiel Nachtmahl (1/2) Von Jörg Schlüter M N Hörspiel Wiedersehen mit Herrn Bello (2/4) Von Ulla Illerhaus inderhörspiel nach Paul Maar Mod.: Sarah Ziegler Mit Peter Fricke (Erzähler), Dante Selke (Max), Hanns Jörg rumpholz (Bello / Herr Bello) u.a. Regie: Petra Feldhoff, Phillip Röhl Bücher Das Literaturmagazin Ohrclip Der Literaturabend Haruki Murakami: Wenn der Wind singt Es liest David Nathan MusikBonus 0.05 Unterhaltung am Ariane Jessulat. Regie: Alessandro Bosetti (Produktion: hr 2015) Anschl.: Das Hörspielmagazin. Neues aus der Welt der akustischen unst Atelier neuer Musik Tre Generazioni. Als omponist in Italien: Luigi Nono, Stefano Gervasoni und Daniele Ghisi Von Barbara Eckle X Sport Lange Nacht Die revolutionäre Pflicht des Schriftstellers ist es, gut zu schreiben Die Lange Nacht des Gabriel García Márquez Von Tom Noga 2.05 Deutschlandfunk 5.05 X Aus den Archiven Elvis eine Radio- Collage zu seinem 15. Todestag / Poesie des Rock: Die Anfänge Elvis Presley und Co X Studio 9 Pfarrerin Marianne Ludwig 7.20 ommentar 9.05 X Im Gespräch X Lesart Studio X Schlaglichter X Breitband X Rang X Vollbild X Echtzeit Studio X Tacheles Feature inder von Sodom und Gomorrha. Warum afrikanische Jugendliche nach Europa flüchten Mit Dorit Blau, Daniel Popat. Von Jens Jarisch Oper Alban Berg/Friedrich Cerha: Lulu Oper in drei Akten Mit Marlis Petersen (Lulu, Sopran), Susan Graham (Gräfin Geschwitz, Mezzosopran), James Courtney (Der Medizinalrat, Bass) u.a., Chor und Orchester der Metropolitan Opera, Lothar önigs (Leitung) (Aufzeichnung vom , Metropolitan Opera New York) Die besondere Aufnahme Schumann onzert für Violoncello und Orchester a-moll op. 129; in der Fassung für Violoncello und Bläserquintett von David Stromberg (Aufz. vom März 2015, Rolf-Liebermann-Studio des NDR Hamburg) 0.05 Literatur Wie Computerspiele Geschichten erzählen 1.05 Tonart 4.05 Tonart 6.00 DasDing 9.00 DasDing DasDing DasDing DasDing Partyfieber 0.00 DasDing Plattenleger mit DJ Stephan Hinz & Friends 4.00 DasDing Chillout Relaxte Musik für Spätheimkehrer und Playlists unter 6.00 lassisch Henning iene, Pastor in Hannover 8.15 Martenstein Die Sonnabend-Story Frank Witzel: Der Eisvogel Es liest Frank Witzel 9.00 lassik auf Wunsch 9.40 ultur im Norden CD Belcanto lassikboulevard ulttour ultur im Norden BücherLeben Das Literaturmagazin Alexander Solloch Glocken und Chor Geistliche Musik von Ernst-Ulrich von ameke ameke Johannes- Passion; Hamburger Bachchor St. Petri; Max Lindner, Schlagzeug; Ltg.: Ernst-Ulrich von ameke; Toccata, Strophen und Finale; Ernst-Ulrich von ameke, Orgel; Osterpsalm; Hamburger Bachchor St. Petri, Ltg.: Ernst- Ulrich von ameke Prisma Musik 800 Jahre reuzchor Von Hildburg Heider Variationen zum Thema Aufnahmen mit dem Dresdner reuzchor Schütz Historia von der Auferstehung Jesu Christi SWV 50; Peter Schreier, Hans-Jürgen Wachsmuth, Eberhard Büchner, Armin Ude und Wolf Reinhold, Tenor; Günther Leib und Gothart Stier, Bariton; Capella Fidicinia, Ltg.: Martin Flämig J. Haydn Messe B-Dur Hob. XXII:13, Schöpfungsmesse ; Dresdner Philharmonie, Ltg.: Roderich reile 6.45 UnserDing Lauter Leben UnserDing Spielzeugs Stephan Daub UnserDing Höhenflug Heiße Musik und coole Infos UnserDing Partyfieber UnserDing macht fit für s Feiern am Wochende und steckt dich mit Partyfieber an 0.00 Plattenleger Übernahme von DasDing 4.00 Chillout SA 6.45 alenderblatt 8.30 X Feuilletons 9.05 X Feature X Feuilletons alenderblatt Hörer empfehlen ultur Lebensart am Sonnabend Am Musiktipp Figaro Studio-Session X M Figarino Songs und Chansons Figaro Essay/Buchjournal Jazz Lounge Opernmagazin Mit Marek alina Filmmusik, Operette & Musical MDR Figaro Spezial Nachtmusik ULTUR 5.35 Notturno 8.15 Lokaltermin 8.30 X Filmpodcast: ino im opf 9.08 X International 9.38 X Musikmagazin X Musikmagazin X Musik für einen Gast X schaftsmagazin X Cocktail X Diskothek X Diskothek Grosse Interpretationen X Fiori musicali X Samstagsrundschau langfenster beste Bücher N Hörspiel Sweeter Than Roses. Purcells Traum von önig Artus Von Tankred Dorst, Ursula Ehler Mit Tim Severloh X Jazz Collection Fragen, ritik und Anregungen zu? Hörertelefon/YOUline. (0 69) Fax: (0 69) SMS: (01 71) (zum Normaltarif des Mobilfunkanbieters) . STUDIO@YOU-FM.DE 6.00 Music like me 9.00 Music like me Music like me Mit Catrin Altzschner Music like me Mit Daniel Boschmann Press Play! In the mix featuring... In the mix 3.00 You FM Nacht

3 SO 6. MÄRZ HÖRSPIEL GESELLSCHAFT ARD-NACHTONZERT 0.05 Rietz Hero und Leander, Ouvertüre; MDR-Sinfonieorchester, Ltg.: Bruno Weil Händel Suite Nr. 7 g-moll HWV 432; Ragna Schirmer, lavier R. Strauss Tanzsuite aus lavierstücken von François Couperin; Staatskapelle Dresden, Ltg.: Rudolf empe Mendelssohn Trauermarsch a-moll op. 103; MDR-Sinfonieorchester, Ltg.: Bruno Weil Vivaldi onzert g-moll R 576; Virtuosi Saxoniae, Ltg.: Ludwig Güttler Sibelius En Saga op. 9; Staatskapelle Dresden, Ltg.: Colin Davis 2.03 R. Schumann Sinfonie Nr. 3 Es-Dur, SR2 ULTUR 9.30 DLF MUSI MUSI Felix von Manteuffel ist einer der Sprecher in diesem Stück Bouncing in Bavaria DIALOG Das Regie- und Autorenduo Stefanie Lorey und Björn Auftrag entwickelte das Stück in enger Zusammenarbeit mit den Schauspielern Traute Hoess und Felix von Manteuffel. Es geht um deren persönliche Erinnerungen an Begebenheiten, die dem Leben eine unerwartete Wendung gaben, an Augenblicke des ontrollverlustes und des Glücks; es geht um Erlebtes und gleichermaßen Erfundenes und um den vagen Raum, der dazwischen liegt. 59 Min. Arbeitswelt 4.0 TAL Information und Vernetzung, Globalität und Mobilität führen zum Verschwinden der traditionellen Berufe und der Jobs der Mittelschicht. Wie sieht sie aus, die Arbeitswelt, in der die digitale Revolution Alltag geworden ist? Mit Constanze urz (Foto). 30 Min. Sabine Meyer PORTRÄT Es ist nicht nur die achtmalige Auszeichnung mit dem Echo-lassik, die die Leistungen der larinettistin ehrt. Viele Aufnahmen zeugen von einer ünstlerin, der es zu verdanken ist, dass ein lange unterschätztes Soloinstrument die Bühne zurückerobert hat. 115 Min DEUTSCHLANDFUN Märchenreise AUFNAHME Von Goethes Zauberlehrling und Voltaires reisendem Candide bis hin zum russischen Feuervogel: Das Alliage-Quintett und die larinettistin Sabine Meyer (Foto) begaben sich mit diesem Programm auf eine musikalische Märchenreise. 115 Min. Rheinische ; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Ltg.: Rafael ubelík Skrjabin Sonate fis-moll op. 23; Vladimir Horowitz, lavier Mahler Sinfonie Nr. 4 G-Dur; Barbara Bonney, Sopran; Alexander err, Violine; Concertgebouw- Orchester Amsterdam, Ltg.: Riccardo Chailly 4.03 Lully Atys, Vorspiel und Szene des Schlafes aus dem 3. Akt W.A. Mozart Serenade B-Dur V Rameau, Hoffmeister, Bartók, Pinel, Beethoven, Walton X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel 6.05 hr1 Start Mit Petra Diebold, laus Hofmeister, Lothar Bauerochse 7.45 X Sonntagsgedanken Pastoralreferentin Stephanie Rieth, Mainz-astel X hr1 Talk hr1 Mixtape Mit Bastian orff hr1 Am Sonntag Mit Dietmar Pötter HR hr X Moment mal Christina Ellermann, Darmstadt Bärbel Schäfer Der Sonntagvormittag mit Bärbel Schäfer, prominenten Gästen und dem Thema hr3-dein Sonntagnachmittag hr3-chartshow Die europäischen TOP 30 Eine internationale Musikshow pro deutsch HR X Übrigens... Monika Dittmann, Hochheim X Gemeindeporträt Mein Verein hr4 live zu Gast bei hessischen Vereinen Schlagerlotto Die hr4-schlagerhitparade Soirée am So. Operette, Musical und leichte lassik X Das Interview Himmel & Erde X ulturlust X Netzwelt Aktuelles & Sport X Reiselust Job X X Das Interview X Umwelt Aktuelles & Sport X swert X Fit & Gesund X Netzwelt X Reiselust X Europa Aktuelles & Sport X Das Interview X X Umwelt X Die Reportage Funkkolleg Aktuelles & Sport X Reiselust X Fit & Gesund X Netzwelt 6.05 Geistliche Musik 7.30 Morgenfeier Pfarrer Martin Vorländer, Frankfurt 8.05 M Zauberflöte 9.05 X ulturfrühstück X Camino Religionen auf dem Weg Nachgefragt. Das e Gespräch X ulturszene Hessen lassikzeit Heinichen Concerto grosso G-Dur Haydn Sinfonie Nr. 96 D-Dur Nielsen Helios-Ouvertüre ulturplaner N Hörspiel Alles ist einfach Von urt Drawert Mit Paul Burian (Pit), Hilmar Thate (Harry), Peter Fitz, Hans-Werner Meyer, Cornelius Obonya. Regie: Ulrike Brinkmann (Produktion: DLR Berlin/RB 1996) hr2-ulturlunch Wiener Melange Ein literarischer Streifzug durch die Wiener affeehäuser mit Texten von Peter Altenberg, arl raus, Hugo von Hofmannsthal, Franz Werfel u.a. sowie Musik aus der Zeit der Jahrhundertwende Mitwirkende: Wolfram Berger (Rezitation), Musiker der hr-bigband und des hr-sinfonieorchesters (Aufnahme vom 11. Januar 2015 im hr-sendesaal) aisers länge Musikalische Streifzüge India obscura. Indische Spezialitäten mit Pfeffer Feature Caroline von Schelling und Dorothea von Schlegel. Porträt zweier Salonièren des 18. Jahrhunderts. Von Margareta Bloom-Schinnerl Die hr-bigband Branford Marsalis & hr-bigband, cond. & arr. by Jim McNeely (1) (Frankfurt am Main, Alte Oper, April 2015) ammerkonzert Mozart Streichquartett D-Dur V 499 Brahms Streichquartett c-moll op. 51 Nr. 1 Schumann lavierquintett Es-Dur op. 44; Belcea Quartet; Francesco Piemontesi, lavier 25. August 2015 aus dem onzertsaal der Philharmonie, Warschau) Anschließend, etwa ab Uhr: Gade 6. Sinfonie g-moll op. 32; Stockholm Sinfonietta, Ltg.: Neeme Järvi Britten A Charm of Lullabies op. 41; Magdalena ožená, Mezzosopran; Malcom Martineau, lavier Elgar Enigma-Variationen op. 36; Royal Philharmonic Orchestra, Ltg.: Andrew Litton Night Voyage Elektronischer Chillout zum Wochenausklang 6.00 X Sonntagmorgen Leute Der Sonntagabend Szene SWR SWR3 Sunrise Die Frühshow 8.00 SWR3 Die Sonntagsshow SWR3 Weltweit SWR3 Club Pop and go 0:00 0:05, 2:00 2:03 3:00 3:03 4:00 4: Morgenmelodie 8.00 Morgenläuten 9.00 Sonntagskonzert Mit leichter lassik in den Sonntag Am Sonntagnachmittag Musik aus dem Land ultur Am Sonntagabend Zum Ausklang des s beliebte Schlager und große internationale Hits entspannen und genießen 6.00 Morgenmelodie 8.00 Morgenläuten 8.53 X Sonntagsgedanken 9.00 Sonntagskonzert Sonntag Mittag Sonntag Die Sahne auf den uchen am Sonntag Sonntagsgalerie Die ultur und die Musik aus im Blick Am Sonntagabend Zum Ausklang des s beliebte Schlager und große internationale Hits entspannen und genießen 6.03 Musik am Morgen 7.03 Musik am Morgen 7.55 Lied zum Sonntag 8.03 antate Capricornus Laetare Jerusalem ; Susanne Rydén, Sopran; Ensemble Bell Arte Ett Missa Laetare Jerusalem ; Chor von St. Michael; Bläserensemble von St. Michael, Ltg.: Elmar Schloter 8.30 X : Aula Diktatur des Frohsinns Einladung zum postmodernen Burnout Von Raimund Allebrand 9.03 X Matinee Sonntagsfeuilleton Mit Carsten Otte X Glauben Die Götter sind nicht vom Himmel gefallen Über die Entstehung der Religionen Von Michael Hollenbach Sonntagskonzert Mendelssohn Meeresstille und glückliche Fahrt, onzertouvertüre Nr. 3 D-Dur op. 27; Ltg.: Hans Zender; Oktett für 4 Violinen, 2 Violen und 2 Violoncelli Es-Dur op. 20 R. Schumann Violoncellokonzert a-moll op. 129; Reinhard Latzko, Violoncello; Ltg.: Michael Gielen; Ouvertüre, Scherzo und Finale E-Dur op. 52; Ltg.: Hans Zender Mitwirkende: SWR-Sinfonieorchester Baden- Baden und Freiburg X Feature am Sonntag Fukushima Der Stoff für unst in Japan Von Barbara Geschwinde X Zur Person Die larinettistin Sabine Meyer Von Roland unz Buch N Hörspiel Die Stadt Von Ingmar Bergman Mit Heiner Schmidt, Gisela Trowe, Max Noack, Ruth Hellberg, Hans Mahnke. Regie: Heinz von Cramer (Produktion: HR 1965) Jazz Hey Joe. Das radio. string.quartet.vienna spielt ompositionen von Joe Zawinul Von Thomas Loewner Oper Opernstammtisch Eine Expertenrunde Im Gespräch über den französischen Musikdramatiker Jean- Philippe Rameau Dr. Reinhard Ermen Gäste: Prof. Dr. Silke Leopold, Prof. Frieder Bernius, Prof. Dr. Sven Externbrink Musikpassagen Street Fighting Man Die Rolling Stones 1970 in Stuttgart SR 2 ULTUR 6.04 SonntagsMusik 8.04 Bachkantate Dem Gerechten muß das Licht, Trauungskantate BWV X irche und Welt 9.30 lassiklegenden Lieder aus Schuberts Schwanengesang Evangelische Radiokirche Pfarrer Detlev Besier, Pfarrer Dejan Vilov (Predigt) (Direkt aus der Martin- Luther-irche in Homburg-Erbach) X Fragen an den Autor Julia Gerlach: Der verpasste Frühling. Woran die Arabellion gescheitert ist Gastkonzert Glinka, Tschaikowski, Cilea, Saint-Saëns, Bellini, Narro, Lope, Moreno, Bizet, Chapi y Lorente, Curtis, Verdi 19. Januar 2014 im Festspielhaus, Baden-Baden) Fortsetzung folgt Mancha, Teil 2 (73/121) Länge Sieben Musikompass Jugendstil und Ästhetik zur Jahrhundertwende mit Musik von Claude Debussy, Franz Schreker, Richard Strauss u.a N Hörspiel Bouncing in Bavaria Von Stefanie Lorey, Björn Auftrag. Mit Felix von Manteuffel (Er), Traute Hoess (Sie). Regie: Stefanie Lorey, Björn Auftrag (Produktion: HR 2014) Voyages JazzNow Jazz live with Friends. Michael Wollny & Tamar Halperin (Aufnahme vom 5. Dezember 2015 in der Illipse) SR Domino von Susanne Commerçon-Mohr, Saarbrücken Evangelische irche Absolut Musik Der Sonntag Der Abend SR Froh 7.40 Zwischenruf 8.04 Wunschkonzert X Region Land und Leute Sonntagscafé Sport und Musik Vorhang auf! Musikbühne Saar Mit viel Gefühl X SR 3 Sport- Report LASSI, JAZZ & ULTUR BAYERN 2 BR-LASSI WDR 3 Volksmusik und Infos 6.30 Positionen 6.30 Neuapost. irche 6.45 Jehovas Zeugen in Deutschland 7.05 X M N Hörspiel Wumme Wohin mit Wumme und Wuserl Von Ernestine och Regie: Werner Simon (Produktion: BR 1974) 7.30 M Sonntagshuhn 8.05 X ath. Welt 8.30 X Evangelische Perspektiven 9.05 X radioreisen Sonntagsbeilage radiotexte Das offene Buch Orhan Pamuk: Diese Fremdheit in mir Heimatsound X Zeit für Bayern X Bayern Land und Leute Franz Marc auf der Staffelalm X Nahaufnahme musikwelt Mehmets Schollplatten X N Hörspiel Die Entstehung des Hörspiels Umbach muss weg Von Thomas von Steinaecker Regie: Bernadette Sonnenbichler, Thomas von Steinaecker (Produktion: BR 2012) Sonntagsbeilage Deutsche Geschichte in 100 Objekten Das MG 08/15. Industrialisierter rieg und riegsschuldfrage X ulturjournal Musik für Bayern X Bayerisches Feuilleton Die ünstlerfreunde August Macke und Franz Marc radiofeature Unser Leben mit der Huntington-rankheit X Zündfunk Generator DULTUR 6. MÄRZ NDR ULTUR BAYERN 1 DEUTSCHLANDFUN 5.02 X Bayern 1 am Sonntagmorgen X atholische Morgenfeier X Evangelische Morgenfeier BR-Blasmusik X Zwölfuhrläuten X Die Blaue Couch Aam Sonntag Am Sonntag Sport-Telegramm 6.05 Auftakt 7.05 Laudate Dominum 8.05 Die Bach-antate 8.30 Barocco 9.05 Das Musikrätsel Sinfonische Matinée Debussy, W.A. Mozart, Ravel Mitwirkende: Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Tafel-Confect Gesualdo, Sciarrino, Tüür Mit Thorsten Preuß X CD-Tipp Die Tafel-Confect - ostprobe X Das Stichwort Après-midi Nicolai, Rota, Respighi, Mendelssohn, Pleyel, Schubert, Tiersen, Gottschalk Wunsch:Musik X M Do Re Mikro Intermezzo raus Foyer Un ballo in maschera von Giuseppe Verdi Mit Dorothea Hußlein (Direkt aus dem Münchner Nationaltheater) F Oper Giuseppe Verdi: Un ballo in maschera Melodramma in drei Akten. In italienischer Sprache Mit Piotr Beczala, George Petean, Anja Harteros, Okka von der Damerau, Sofia Fomina, Chor der Bayerischen Staatsoper, Bayerisches Staatsorchester, Zubin Mehta (Leitung) (Direkt aus dem Münchner Nationaltheater) Anschl.: Barbara Malisch zu Bühnenbild und Inszenierung / Volkmar Fischer im Gespräch mit dem Regisseur Johannes Erath / Amelie Pauli im Gespräch mit Anja Harteros Geistliche Musik Gesualdo, Carissimi, Gratiani Musik der Welt 6.05 Am Sonntagmorgen Hotteterre, Corrette, Marais, Gossec, Saint-Saëns 7.05 Geistliche Musik de Torres, Vaquedano, Traditional, J.S. Bach, uhnau, Graupner 8.30 X Lebenszeichen Der sanfte Dschihad Chancen und Hindernisse einer islamischen Reformation 9.05 Lieblingsstücke WDR 3 ultur am Sonntag WDR 3 persönlich Guten Abend, gute Nacht... Musik zum Träumen ulturfeature Fukushima Der Stoff für unst in Japan lassik lub Mit Maria Nguyen-Nhu 6. März 1986: Der Todestag der amerikanischen Malerin Georgia O eeffe X Gutenbergs Welt Lebensromane Darin u.a. ein Gespräch mit Benjamin von Stuckrad-Barre Mit Walter van Rossum X Forum Oper Johann David Heinichen: Der glückliche Liebeswechsel oder Paris und Helena Oper in drei Akten Mit Susanne Ellen irchesch (Helena, Sopran), Tobias Berndt (Paris, Bass), Gesche Geier (Enone, Sopran), David Szigetvári (Arminoe, Tenor), Ulrich Cordes (Euristenes, Tenor), Melanie Hirsch (Rusilla, Sopran), Henning aiser (Desbo, Tenor), Lautten Compagney, Wolfgang atschner (Leitung) Studio Neue Musik BRuCH Jamet, Lachenmann, Ravel 5.05 Auftakt 6.05 X ommentar 6.10 Geistliche Musik Vetter, J.Ph. rieger, J.S. Bach, Mendelssohn 7.05 X Information und Musik 8.35 Am Sonntagmorgen Eine Gemeinde packt an: Das Flüchtlingsprojekt Ich bin ein Viernheimer 8.50 X Presseschau 9.05 alenderblatt Vor 150 Jahren: Der Maler und Designer Hans Christiansen geboren 9.10 Die neue Platte 9.30 X Essay und Diskurs Arbeitswelt 4.0. Zur digitalen Zukunft der Arbeit (1/4) Ev. Gottesdienst Pastor Wolfgang raska (Predigt) (Direkt aus der Freien evangelischen Gemeinde in arlsruhe) X Interview X Sonntagsspaziergang X Informationen Zwischentöne Rock et cetera X Forschung X ulturfragen X ultur X ommentar Sport am Sonntag 5.05 X Töne, Texte, Bilder 6.05 X Tischgespräch 7.05 M Bärenbude Wecker 8.05 Tiefenblick 8.35 Das Geistliche Wort 9.05 X Diesseits von Eden 6. März 1986: Der Todestag der amerikanischen Malerin Georgia O eeffe ath. Gottesdienst X Das Feature Generation Y Die Flunderkinder X Presseclub X Presseclub nachgefragt X Lebenszeichen Der sanfte Dschihad Chancen und Hindernisse einer islamischen Reformation M N Hörspiel Wiedersehen mit Herrn Bello (2/4) Von Ulla Illerhaus Bücher Mit Neugier N Hörspiel Mehrwert Von Tim Staffel X Erlebte Geschichten Vater war ein Nazi sein Leben lang. Bernhard Felix von Grünberg, SPD-Politiker M iraa Leselounge Axel Hacke liest Das kolumnistische Manifest (2) (Aufnahme vom 2. Februar aus dem Theater am Alten Markt, Bielefeld) Liederlounge Gäste: Sebastian Nitsch, Wildes Holz, Christoph Pohl, Tobias rampen X Erlebte Geschichten Tiefenblick X Funkhausgespräche 0.05 X Presseclub Freistil Showroom Gesicht. Bühne des Lebens und Tarnkappe onzertdokument Von Zauberlehrlingen und Feuervögeln. Eine Märchenreise mit dem Alliage- Quintett und der larinettistin Sabine Meyer Borodin Polowetzer Tänze Strawinsky Der Feuervogel Dukas Der Zauberlehrling L. Bernstein Ouvertüre zu Candide ; Alliage-Quintett; Sabine Meyer, larinette X Das war der Tag X Sportgespräch 6.55 Wort zum Tage 7.05 Feiertag 7.30 X M akadu für Frühaufsteher arin Hahn: Der Schmetterling ist in die Rose verliebt. Gedichte 8.05 M N Hörspiel Frau Fledder und Herr Zitrone Von Bernd Gieseking Regie: Christine Nagel (Produktion: hr 2015) 9.05 Sonntagmorgen X Rundfahrt Wuppertal schwebt. Eine Stadt und ihre unst Studio X Die Reportage X Sein und Streit X Religionen Interpretationen Beethovens reutzer - Sonate A-Dur op Studio X Nachspiel X Nachspiel Der FC Hansa Rostock kämpft um seinen sportlichen Ruf N Hörspiel Unser halbes Leben Von Judith Lorentz Regie: Judith Lorentz (Prod.: Dultur 2008) Anschl.: Interview mit John Mighton Robert Schumann: Das Paradies und die Peri Weltliches Oratorium für Soli, Chor und Orchester op. 50 Mitwirkende: Christiane arg (Sopran), atja Stuber (Sopran), Gerhild Romberger (Alt), Werner Güra (Tenor) u.a., WDR-Rundfunkchor öln, Bamberger Symphoniker, Daniel Harding (Leitung) (Aufz. vom , onzerthalle Bamberg) Musikfeuilleton Zeitgenössisches als Lernstoff 0.05 N Hörspiel Das Himbeerreich Von Andres Veiel Regie: Ulrich Lampen (Prod.: RBB/HR 2014) 1.05 Tonart lassik 9.00 DasDing DasDing DasDing DasDing Musik Spezial Jeden Sonntag gibt`s bei DASDING nochmal die besten Livekonzerte des Festivalsommers und die coolsten Mixtapes deiner Lieblingskünstler Die Orsons (Open Air Frauenfeld 2015) DasDing Musik Nonstop Mehr Musik geht nicht 0.00 DasDing Musik Nonstop 6.00 lassisch in den Sonntag 8.00 antate Geistliche Musik am 4. Sonntag in der Passionszeit Schein, Telemann, J.S. Bach 8.40 X Glaubenssachen Mann Macht Christentum? Beatrice von Weizsäcker hinterfragt das Frauenbild der irchen. Von Claudia Christophersen Sonntagskonzert W.A. Mozart lavierkonzert Es-Dur V 449 Prokofjew Sinfonie Nr. 1 D-Dur op. 25, Symphonie classique W.A. Mozart lavierkonzert Es-Dur V Starke Stücke Meisterwerke der Musik Weber lassikboulevard ultur im Norden Bildschöne Bücher Welt der Musik X Gedanken zur Zeit Die ungemütliche Republik. Über Veränderungen im Parteienspektrum Von Bettina Gaus CD-Neuheiten Sonntagsstudio Herrenhäuser Gespräch: Gemeinsam im Hamsterrad? Arbeitsalltag mit dem ollegen Roboter Mit Anke Domscheit- Berg, Dr. Christina Berndt, Prof. Dr. Jochen Steil, Prof. Dr. Hartmut Rosa (Aufzeichnung einer öffentlichen Veranstaltung vom 14. Januar 2016 im Schloss Herrenhausen in Hannover) Soirée Sommerliche Musiktage Hitzacker Brahms Trio a-moll für larinette, Violoncello und lavier op. 114 Lachenmann Allegro sostenuto für larinette, Violoncello und lavier (Aufzeichnung vom 26. Juli 2015 im VERDO onzertsaal) 9.45 UnserDing liebt euch! Liebesberatung, Dolmetscher, Charts, Musikinfos das alles und noch mehr bringt die Liebe von UnserDing UnserDing Sieben UnserDing Starthilfe Local Heroes. Bands/ünstler aus dem Saarland und der Region UnserDing Mehr Musik geht nicht 0.00 Live Übernahme von DasDing SO 6.00 Figaro am Sonntagmorgen 6.30 antate 7.05 M N Hörspiel Figaro am Sonntagvormittag Gottesdienst Figaro am Sonntagmittag X Figaro-Café Figaro am Sonntagnachmittag alenderblatt X Figaro trifft N Hörspiel Martin, sein Vater und die vertraute Stimme Von Werner Streletz Helge Schneider in der ARD- der Hörbücher Figaro am Sonntagabend Chor-Magazin F Figaro im onzert MDR Reihe Eins Berlioz, Tristano, Poulenc, Respighi Orgelmagazin Nachtmusik ULTUR 7.05 Ein Wort aus der Bibel 8.08 X Blickpunkt Religion 8.30 X Perspektiven 9.30 X Radiopredigt 9.45 X Radiopredigt Sakral/Vokal beste Bücher Concertino X Musik für einen Gast Gast: ristin apitza (Biochemikerin) X Passage X Parlando X Parlando X Musik der Welt Das Magazin # X schaftsmagazin X Musikmagazin Musikabend Dvorák, Martinu, Suk, Martinu (onzert vom 14. Dezember 2015, Rudolfinum, Prag) Fragen, ritik und Anregungen zu? Hörertelefon/YOUline. (0 69) Fax: (0 69) SMS: (01 71) (zum Normaltarif des Mobilfunkanbieters) . STUDIO@YOU-FM.DE 8.00 Feiertag Feiertag Feiertag Sanft und Sorgfältig Mit Olli Schulz, Jan Böhmermann You FM Sounds Mit Bianca Schwarz Night Voyage Mit DJ Franksen 0.00 You FM Nacht

4 MO 7. MÄRZ ONZERT HR 2 POLITI RIMI ARD-NACHTONZERT 0.05 J. Haydn Sinfonie Nr. 97 C-Dur; Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Ltg.: Ton oopman J.S. Bach Brandenburgisches onzert Nr. 5 D-Dur BWV 1050; Bettina Lange, Flöte; Raphael Alpermann, Cembalo; ammerakademie Potsdam, Violine und Ltg.: Antje Weithaas Rimski-orsakow Das Mädchen von Pskow, Ouvertüre und Zwischenaktmusik; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin Chopin lavierkonzert Nr. 1 e-moll; Vladimir Stoupel, lavier; Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt, Ltg.: Gaetano d Espinosa Jos van Veldhoven dirigierte mehrstimmige Passionsmusik von Meistern des 17. und 18. Jh. Alte und barocke Musik MITSCHNITT Auf der zweiten Station des vierteiligen Euroradio-Saisonschwerpunkts Alte und barocke Musik lud die Niederländische Bach-Vereinigung unter dem Titel Stabat Mater zu einem onzertabend in die Große irche der historischen Festungsstadt Naarden in der Nähe von Amsterdam ein. Das Ensemble präsentierte Allegris Miserere über Monteverdis Crucifixus bis zu Scarlattis zehnstimmigem Stabat Mater (vom 21.2.). 145 Min DULTUR Alternative für Deutschland (AfD) FEATURE Der Flüchtlingsstrom nach Deutschland lässt bei vielen Bürgern Ängste aufkommen, die von der rechspopulistischen AfD ausgenutzt werden. Wolf-Sören Treusch fragt nach den Chancen der Partei bei den Landtagswahlen. 30 Min. Menschlos DULTUR THRILLER Der BMW eines Immobilienmaklers ist ausgebrannt. Im offerraum fand man die Überreste einer Frau. Ein Bekennervideo lässt ommissar Magnus (Guntbert Warns) und sein Team zunächst auf ein politisches Motiv schließen. Von Dirk Josczok. 60 Min. WIRTSCHAFT luges Radio (1/3) FEATURE Chefs und Mitarbeiter in Unternehmen brauchen Wagemut, aber auch einen moralischen ompass, Orientierung an Werten. Welchen Charakter, welche Steuerung brauchen Verantwortungsträger? Alexander luge (Foto) befragt Experten (Teil 2: 14.3.). 57 Min Borodin Sinfonie Nr. 2 h-moll W.A. Mozart Violinkonzert G-Dur V 216 Dvorák Serenade d-moll op. 44 Mendelssohn Sinfonie Nr. 3 a-moll, Schottische 4.03 J.S. Bach Das Wohltemperierte lavier, Teil 1 BWV J. Haydn Violinkonzert C-Dur, Allegro moderato Hob. VIIa/1 Suk Ballade und Serenade op. 3 Janácek Das schlaue Füchslein, Andante Hummel Trio G-Dur, Rondo a la Burlesqua Saint-Saëns Fantasie a-moll op. 95 G. A. Schumann Sinfonie h-moll, Allegro di molto scherzando X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel Mit Marion uchenny, Mit laus Reichert, ai Völker Marion uchenny Lounge in Concert HR hr3 ämmerer Show Mit Tobias ämmerer hr3 HR urznachrichten, Alrun opelke-sylla, Echzell urznachrichten, Gern gehört Börse 6.20 mit Sport, Wetter und Verkehr Funkkolleg (16) Vorwärts im Rückwärtsgang eine Welt ohne Wachstum? X swert 6.05 X ulturfrühstück 7.55 ulturplaner 8.15 X ulturpresseschau siebte reuz (11) lassikzeit Brahms Haydn-Variationen; Berliner Philharmoniker, Ltg.: Claudio Abbado Mozart laviersonate B-Dur V 333; Mitsuko Uchida Händel Concerto grosso e-moll op. 6 Nr. 3; Academy of St. Martin-in-the- Fields, Ltg.: Iona Brown Villa-Lobos Bachiana Brasileira Nr. 5; Elīna Garanča, Mezzosopran; Staatskapelle Dresden, Ltg.: Fabio Luisi ulturplaner Am Tisch mit Tilman Allert, Alltagsforscher lassikzeit Vivaldi onzert für zwei Violinen und Orchester a-moll RV 522; Rainer ussmaul und Bernhard Forck; Berliner Barock-Solisten, Ltg.: Rainer ussmaul Schubert 5. Sinfonie B-Dur D 485; Sinfonieorchester Basel, Ltg.: Dennis Russel Davies Chopin Andante spianato und Grande Polonaise op. 22; rystian Zimerman, lavier; Los Angeles Philharmonic Orchestra, Ltg.: Carlo Maria Giulini Mercadante Flötenkonzert e-moll; Irena Grafenauer; Academy of St. Martin-in-the-Fields, Ltg.: Neville Marriner ulturcafé Euroradio- Saison Alte und barocke Musik Allegri Miserere Grandi Haec est arbor dignissima Verrijt Salvi mi Jesu Lotti Crucifixus a 6 Lotti Crucifixus a 8 Padbrué O vos omnes Legrenzi Dialogo delle due Marie Lotti Crucifixus a 10 Caldara Crucifixus D. Scarlatti Stabat Mater; Niederländische Bach-Vereinigung, Ltg.: Jos van Veldhoven 21. Februar 2016 aus der Großen irche, Naarden in Holland) Jazz Now Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen Am Tisch mit Tilman Allert, Alltagsforscher Martin Maria Schwarz um Fünf Musikwünsche und die größten Hits aller Zeiten Thema Aktuell opfhörer Aktuelle Hits, Oldies, Weltmusik und spannende 10 Minuten Stücke SWR 3 Ihr Start 1 sshow SWR3 Club 0:00 0:05, 2:00 2:03 3:00 3:03 4:00 4: Aktuell Aufstehen mit SWR Am SWR4 RP Aktuell : Bauern protestieren gegen die Europäische Agrarpolitik 7.45 X ulturgespräch 8.30 X Naturforscher Max zu Wied. Ein Indianerfreund erkundet das wilde Amerika Baden-Baden (1) Mit Wolfgang Sandberger Atom Gypsies. Arbeiter in japanischen Atomkraftwerken Von Judith Brandner Treffpunkt lassik X Journal Das Magazin für ultur und J.S. Bach, Rossini, Hilner, Respighi, Molter, Röntgen Fortsetzung folgt Adelsnest (13/19) Es liest Peter Fitz Das Musikmagazin Ca Uhr: Die langinsel; Musikthema des Tages Akihary ema ahatia Buchmann Mountain; Lottchen: Eva Buchmann, Gesang; Sonja Huber, Vibrafon, Marimba, Perkussion ultur X ontext X Tandem Wenn wir nichts tun, wer dann? Frauenleben in irgisistan Von Mirjam Leuze Abendkonzert SWR2 Internationale Pianisten in Mainz W.A. Mozart Adagio h-moll V 540 Beethoven Sonate Nr. 27 e- Moll op. 90 Bartók Im Freien Sz 81 Brahms Sonate Nr. 3 f-moll op. 5; Andreas Haefliger, lavier (onzert vom 11. Dezember 2015 im Frankfurter Hof, Mainz) X Essay luges Radio (1/3) Signaturen der Verlässlichkeit Von Alexander luge X JetztMusik In Bewegung: Der omponist Sven Daigger SR 2 ULTUR Gedanken von Michael Becker, Dudweiler, atholische irche Die Gründung der Bayerischen Flugzeugwerke, Vorläufer von BMW ( ) Von Arndt Brunnert Aktuelle Informationen und Hintergründe, ultur-service und Musikwünsche Mancha, Teil 2 (74/121) Politik,, ultur Mit Gabi Szarvas X Andruck onzert Euroradio-onzertreihe Alte und barocke Musik Allegri Miserere Grandi Haec est arbor dignissima Verrijt Salvi mi Jesu Lotti Crucifixus a 6; Crucifixus a 8; Cricifixus a 10 Padbrué O vos omnes Legrenzi Dialogo delle due Marie Caldara Crucifixus D. Scarlatti Stabat Mater; Niederländische Bachvereinigung, Ltg.: Jos van Veldhoven 21. Februar 2016 aus der Großen irche, Naarden / Übernahme vom Hessischen Rundfunk) SR 1 von Christian Heinz, Saarbrücken, atholische irche 9.04 Dein Vormittag im Saarland Abendrot Der Abend SR Zwischenruf 9.05 Bunte Funkminuten SR 3 iosk LASSI, JAZZ & ULTUR BAYERN 2 BR-LASSI WDR X radiowelt 9.05 X radio Herrschaft in der islamischen Welt Die alifen. Nachfolger Mohammeds. Von Claudia Steiner / Der ampf um Zentralasien. The Great Game. Von Bettina Weiz / Das alenderblatt : Emile Poubelles Verordnung über Abfalleimer. Von Julia Devlin Eine besondere Schule in Berchtesgaden X radioreisen X radio Antike ulturen im Sudan und in Ägypten Naga. Die Neuentdeckung der Antike im Sudan. Von laus Uhrig / Die Entzifferung der Hieroglyphen. Jean Francois Champollion. Von Astrid Mayerle / Das alenderblatt : Emile Poubelles Verordnung über Abfalleimer. Von Julia Devlin Mit Stefan Parrisius X IQ schaft X N Hörspiel Die Entstehung des Hörspiels Umbach muss weg Von Thomas von Steinaecker Regie: Bernadette Sonnenbichler, Thomas von Steinaecker (Produktion: BR 2012) X Theo.Logik Über Gott und die Welt 0.05 X Reflexionen 0.12 Concerto bavarese Bayerische omponisten DULTUR 7. MÄRZ NDR ULTUR BAYERN 1 DEUTSCHLANDFUN 9.45 Lach matt Bayerisches Spitzenkabarett Am Das Wichtigste 6.30 X lassik 8.30 X Was 8.50 BR-lassik Puccini, Schaffrath, de Falla, Rosetti, Ries, R. Schumann, Schubert, Brahms W.A. Mozart, Fauré, Rachmaninow, Danzi, Roux, Mendelssohn X lassik X Was X lassik lassik-stars Granados, Saint-Saëns, reisler, J.S. Bach, Beethoven con passione Zum 10. Todestag der Sopranistin Anna Moffo Bizet Carmen, Seguidilla, Duett Carmen Don José und Finale aus dem 1. Akt Leoncavallo Pagliacci, Szene und Vogellied der Nedda aus dem 1. Akt Gounod Roméo et Juliette, Arietta der Juliette aus dem 1. Akt Puccini La Rondine, Arie der Magda aus dem 1. Akt Verdi Rigoletto, Szene und Duett Gilda Herzog aus dem 1. Akt Massenet Thaïs, Tod der Thaïs aus dem 3. Akt Verdi La Traviata, Szene und Arie der Violetta aus dem 1. Akt onzertabend J.S. Bach Französische Suite d-moll BWV 812 Hensel Vier Lieder ohne Worte op. 8 Mendelssohn Variations sérieuses op. 54 F. Farkas Sonate romantique Petrovics Passacaglia in Blues op X U21 vernetzt X U21 Deine Szene. Deine Musik 9.05 alenderblatt Vor 140 Jahren: Alexander Graham Bell erhält das Patent auf das Telefon 9.10 X Europa X ontrovers Politisches Streitgespräch mit Studiogästen und Hörern X Umwelt und Verbraucher und arriere X Corso ultur nach urz- und ulturnachrichten 7.30 urz- und ulturnachrichten 7.50 irche in WDR urz- und ulturnachrichten 9.05 X lassik Forum Dohnányi, Pärt, Onslow, Berlioz, Bridge, Thomas, Anonymus, J. Haydn, Pleyel, Pleyel/J. Haydn, Chopin, Debussy, Ravel, Chabrier ultur Mit Anna Austrup 7. März 1916: Die Gründung der Bayerischen Flugzeugwerke, Vorläufer von BMW N Hörspiel Mehrwert Von Tim Staffel Mit Viva Vogelsang, Sylvio elm, Lisa Hoffmann, Claudia Splitt, Daniel Fries, Daniel rauss, Jan Holthues, Stephan Bork. Regie: Tim Staffel (Produktion: WDR 2006) onzert Rund um die Wiener lassik J. Haydn Sinfonie fis-moll, Hob I:45, Abschiedssinfonie Schnittke Moz-Art a la Haydn Prokofjew Sinfonie Nr. 1 D-Dur op. 25, Symphonie classique ; WDR-Sinfonieorchester öln, Ltg.: Howard Griffiths 14. Januar 2016 aus der ölner Philharmonie) The Man From Muskogee. Der Pianist und Bandleader Jay McShann Aus Naturwissenschaft und Technik X und X ultur X ommentar X Andruck Musikszene Wir wollen was Neues spielen! ompositionsaufträge für das Berliner Lietzeorchester Von Irene Constantin Raderbergkonzert 2015/16 Poulenc Sextett für 5.05 Liederlounge Mit Timm Beckmann Gäste: Sebastian Nitsch, Wildes Holz, Christoph Pohl, Tobias rampen (Aufnahme vom 1. März aus der Zeche Carl, Essen) der flut 6.55 irche in 7. März 1916: Die Gründung der Bayerischen Flugzeugwerke, Vorläufer von BMW Von Arndt Brunnert Aktuelles aus der ultur schaft und mehr M iraa Mit Insa Backe X Das Feature Generation Y Die Flunderkinder Von Anne remer (Produktion: WDR 2016) X Scala Aktuelles aus der ultur U 22 Unterhaltung nach zehn Satire Deluxe Mit Axel Naumer, Henning Bornemann X Profit Berichte von 0.05 X Leonardo schaft und mehr lavier, Flöte, Oboe, larinette, Horn und Fagott W.A. Mozart Fantasie für eine Orgelwalze f-moll V 608 Françaix L heure du berger Connesson Techno Parade Iranyi And I Shall now What I Shall Say In The Gates R. Strauss Till Eulenspiegels lustige Streiche nach alter Schelmenweise; Berlin Counterpoint aus dem Deutschlandfunk- ammermusiksaal) X Sport X Das war der Tag 5.50 alenderblatt Vor 140 Jahren: Alexander Graham Bell erhält das Patent auf das Telefon Musiktipps Jazz X ompressor X M akadu für inder X M akadu Infotag Tim Wiese X Weltzeit X Zeitfragen Politik und Soziales X Feature Biedermänner. Besorgte Bürger. Brandstifter. Die Alternative für Deutschland (AfD) ist wieder im Aufwind Von Wolf-Sören Treusch In Concert Windros Festival 2015 Sounds of Breath. Phønix. Skandinavischer Folk aus Dänemark Mod.: Holger Beythien (Aufzeichnung vom , Museumsdorf Schwerin-Mueß) N riminalhörspiel Menschlos Von Dirk Josczok Mit Guntbert Warns (Magnus), Claudia Eisinger (Friedrich), Herbert Sand (Nogart), Janusz ocjai, Felix von Manteuffel, Peter Georgiev Regie: Beatrix Ackers (Prod.: Dultur 2014) ultur vom Tage 0.05 Neue Musik Die Namen der Töne Über Anstrengungen und Erleichterungen des Hörens Von Johannes reidler 1.05 Tonart Jazz mit Cora & Benedikt 9.00 DasDing mit ristina ClubDing DasDing Mehr Musik geht nicht 0.00 DasDing Mehr Musik geht nicht 6.00 lassisch aren Siegert, 8.03 ultur Unterleuten (1/14) 9.40 ultur im Norden ultur X lassik à la carte lassisch Ob zuhause oder im Auto wir begleiten Sie durch den X Neue CDs / Neue Hörbücher ultur im Norden ultur zum tagesen ulturgeschehen J.S. Bach Französische Suite c-moll BWV 813; Aria variata alla maniera italiana BWV 989; Ekaterina Dershavina, lavier NDR-Sinfonieorchester onzerthöhepunkte für Ihren entspannten Abend mit dem NDR W.A. Mozart Sinfonie g-moll V 550 Bruckner Sinfonie Nr. 2 c-moll; NDR-Sinfonieorchester, Ltg.: Herbert Blomstedt (Aufzeichnung vom 17. Dezember 2009 in der Laeiszhalle Hamburg) Gustav Schwab: Sieben gegen Theben (1/2) Es liest Susanne Stein ultur im Norden X lassik à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben Höhenflug Liebesberatung, Dolmetscher, Charts, Musikinfos das alles und noch mehr bringt die Liebe von UnserDing Zukunft Täglich ein anderes Spezialthema ClubDing Überblick über das Neueste aus der Ecke elektronische (Tanz)musik Mixtape LateLine Nacht-Talk 1.00 MO Lebensart Am X CD Spezial Musik Figaro Jazz Lounge Mit Rebekka Bakken (Vocal) Figaro im onzert MDR Figaro Theaterkahn , Dresden, Theaterkahn) N Hörspiel Pygmalion Von Heide Böwe. Nach George Bernard Shaw Mit Peter Fricke u.a. Regie: laus Zippel (Produktion: MDR 1993) Nachtmusik ULTUR 6.05 ultur ultur Feuilletons 8.03 ultur X ontext Lyrik Tageschronik X ultur lassiktelefon langfenster ultur-stammtisch ultur X ontext X Diskothek Gäste: atharina Suske (Oboistin), Johannes Meister (Dirigent) X Fiori musicali 5.30 Die Torben Hagenau am Sebastian Filipowski You FM Sounds Bianca Schwarz You FM Nacht Music Like Me nonstop

5 DI 8. MÄRZ HÖRSPIEL ARD-NACHTONZERT 0.05 Offenbach Ouvertüre für großes Orchester; WDR-Rundfunkorchester öln, Ltg.: Jan Stulen Cherubini Sonate Nr. 2 F-Dur; Andrew Joy, Horn; ölner Rundfunkorchester, Ltg.: Johannes Goritzki Debussy Streichquartett g-moll op. 10; Signum-Quartett Brahms 16 Walzer op. 39; Andreas Grau, Götz Schumacher, lavier Schostakowitsch Sinfonie Nr. 5 d-moll; WDR- Sinfonieorchester öln, Ltg.: Rudolf Barschai 2.03 W.A. Mozart onzert C-Dur V 299; Maria Cecilia Munoz, Flöte; Sarah O Brien, Harfe; Marie-Luise Goerke, die Autorin des Hörstücks, gehört der Berliner Autoren- und Hörspiel- Produzentengruppe Serotonin an Feminismus und Hysterie oder Ben ist entspannt OMÖDIE Mit der Zeit kann man bei Pilates immer leichter sein Powerhouse aktivieren. Das ist das raftzentrum bei diesem Ganzkörpertraining. Je besser man wird, desto mehr Spaß macht es, und das ist dann am besten. Ben findet, dass das eine Glückskeksweisheit ist. Aber ein bisschen komplizierter ist es schon, denn es hat etwas mit medizinischen Erkenntnissen und mit Feminismus zu tun. 40 Min. MENSCHEN HR 2 Helge Malchow TAL Der verlegerische Geschäftsführer des ölner Verlags iepenheuer & Witsch ist eine der einflussreichsten Persönlichkeiten im deutschen Literaturbetrieb. In der Sendung spricht der 65-Jährige über seine persönliche Vergangenheit und über seine Arbeit. 55 Min. LIVE-GALA HR 2/ Deutscher Hörbuchpreis 2016 AUS ÖLN Im WDR-Funkhaus findet die Preisverleihung für das Hörbuch des Jahres der hr2-bestenliste und des Deutschen Hörbuchpreises statt. Die Gala, moderiert von Götz Alsmann (Foto), eröffnet das Literaturfest lit. Cologne. 115 Min. HÖRSPIEL DEUTSCHLANDFUN Die Scheune NEU: LANGSPIEL Albrecht Panknin schickt eine verlorene Seele auf die Suche nach Erlösung. Das Hörspiel führt durch skurrile langwelten und surreale Soundkulissen, stetig rückwärts bis zum Anfang der Geschichte zurück. Mit Jens Harzer (Foto). 50 Min. ammerorchester Basel, Ltg.: Yuki asai Rachmaninow Das große Abend- und Morgenlob op. 37; Ulrike och, Alt; Alexander Yudenkov, Tenor; Mikhail Nikiforov, Bass; SWR-Vokalensemble, Ltg.: Marcus Creed R. Schumann Streichquartett A-Dur op. 41 Nr. 3; Leipziger Streichquartett 4.03 J. Haydn Sinfonie Nr. 47 G-Dur; Il Giardino Armonico, Ltg.: Giovanni Antonini Chopin 12 Etüden op. 25; Grigory Sokolov, lavier 5.03 Rosetti, Debussy, Saint-Saëns, C.Ph.E. Bach, Bruch, alkbrenner X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel Mit Marion uchenny, Mit laus Reichert, ai Völker Marion uchenny HR X Moment mal Fabian Vogt, Oberursel- Oberstedten hr3 ämmerer Show hr3 Der Abend mit Interaktion, Musik und Specials HR urznachrichten, Michael Becker, assel urznachrichten, hr4 Hitbox Börse X Fit & Gesund X Reiselust 6.05 X ulturfrühstück 7.55 ulturplaner 8.15 X ulturpresseschau siebte reuz (12) lassikzeit Boccherini 7. Cellokonzert G-Dur; Steven Isserlis; Ostbottnisches ammerorchester, Ltg.: Juha angas Weber onzertstück f-moll op. 79; Michail Pletnjew, lavier und Ltg.; Russisches Nationalorchester J.S. Bach Violinsonate E-Dur BWV 1016; Viktoria Mullova; Ottavio Dantone, Cembalo Debussy Children s Corner; Arturo Benedetti Michelangeli, lavier ulturplaner Am Tisch mit Helge Malchow, Erneuerer Jochanan Shelliem lassikzeit Rimski-orsakow Zar Saltan op. 57, 1. und 2. Satz; Rotterdamer Philharmoniker, Ltg.: David Zinman Schostakowitsch 1. Jazzsuite; hr-sinfonieorchester, Ltg.: Dmitrij itajenko Beethoven 4. Sinfonie B-Dur op. 60; Berliner Philharmoniker, Ltg.: Claudio Abbado Mozart Flötenkonzert D-Dur V 314; Sharon Bezaly; Ostbottnisches ammerorchester, Ltg.: Juha angas siebte reuz (12) ulturcafé Magazin Gala zur Verleihung des Deutschen Hörbuchpreises 2016 Götz Alsmann (Direkt aus dem WDR- Funkhaus in öln) Spätlese rimi mit Mimi. Neue riminalromane Mit Alf Mentzer, Miriam Semrau Jazzgroove An den Rändern des Jazz Guenter Hottmann Am Tisch mit Helge Malchow, Erneuerer Jochanan Shelliem um Fünf Thema Heute Aktuell X Radioreport Recht opfhörer SWR 3 Ihr Start 1 sshow SWR3 Club 0:00 0:05, 2:00 2:03 3:00 3:03 4:00 4:03 Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen Wechsel von SWR4 BW und SWR4 RP Aktuell Aufstehen mit SWR4 Die e Mittagsstunde Am Aktuell : Thomas Paine schreibt gegen die Sklaverei in Amerika 7.45 X ulturgespräch 8.30 X Islamistische Aussteiger in Somalia Baden-Baden (2) Wenn wir nichts tun, wer dann? Frauenleben in irgisistan Von Mirjam Leuze Treffpunkt lassik X Journal am Mittag Das Magazin für ultur und Wolfegger Wintermusik Debussy, Ravel, Debussy, Ravel, R. Schumann (onzert vom 6. Januar in Wolfegg) Fortsetzung folgt Adelsnest (14/19) Es liest Peter Fitz Das Musikmagazin Ca Uhr: Die langinsel; Musikthema des Tages Weill Here I ll stay, aus: Love life A dish for the Gods; Musical, 1948 Porter Get out of town, aus: Leave it to me!; Musical, 1938; Gerry Mulligan & Ensemble: Gerry Mulligan, Baritonsaxofon; Tommy Flanagan, Piano; Ben Tucker, Bass; Dave Bailey, Schlagzeug; Alec Dorsey, Conga ultur X ontext X N Hörspiel Feminismus und Hysterie oder Ben ist entspannt Von Marie-Luise Goerke. Regie: arin Hutzler (Produktion: 014) Gala zur Verleihung des Deutschen Hörbuchpreises 2016 Götz Alsmann (Direkt aus dem WDR-Funkhaus) Jazz Session Don Cherry in Ankara Von Harry Lachner MusikGlobal Der ewige Flüchtling Bachar Mar-halifé aus dem Libanon SR 2 ULTUR Inlandspresseschau, Beiträge und Gespräche, ommentar, Schlagzeilen um halb Gedanken von Michael Becker, Dudweiler, atholische irche Der Todestag des Filmkomikers Harold Lloyd ( ) Von Daniela Wakonigg lassiker und MusikWelt Aktuelle Informationen und Hintergründe, ultur-service und Musikwünsche Mit ai Schmieding Mancha, Teil 2 (75/121) Politik,, ultur Mit Gabi Szarvas X ontinent Von ranken, osten und eimen. Europäische Gesundheitssysteme am Limit? Peter Weitzmann Literatur im Gespräch Und vergiss die Badehose nicht! Georges Perec und Eugen Helmlé die orrespondenz zwischen 1966 und Von Tilla Fuchs RendezVous Chanson Mit Gerd Heger SR 1 von Christian Heinz, Saarbrücken, atholische irche 9.04 Dein Vormittag Absolut Musik SR Zwischenruf 9.05 Bunte Funkminuten SR 3 iosk LASSI, JAZZ & ULTUR BAYERN 2 BR-LASSI WDR 3 Volksmusik und Infos6.05 X radiowelt 9.05 X radio Die Matthäus-Passion und Chorgesang Johann Sebastian Bach Die Matthäus-Passion / Chorgesang Die hohe Schule des Zusammenklangs / Das alenderblatt : Burda Moden erscheint auf Russisch Wie jugendliche Flüchtlinge das deutsche Bildungssystem durchrütteln Favoriten X radio Literarische Experimente der Gegenwart Rainald Goetz. Literatur ist Pop. Von laus Uhrig / athrin Röggla. Theaterautorin mit Wirklichkeitshunger. Von Stefanie Metzger / Das alenderblatt : Burda Moden erscheint auf Russisch Mit Norbert Joa X IQ schaft Vom Chat ins Bett. Wie Partnerbörsen unsere verändern Nachtstudio Rechenschritt für Rechenschritt? Wie Algorithmen und Menschenbild verändern radiotexte Samuel Pepys: Aufgestanden und ins Amt (2) 0.05 X Reflexionen 0.12 Concerto bavarese Fränkische omponisten DULTUR 8. MÄRZ NDR ULTUR BAYERN 1 DEUTSCHLANDFUN 9.45 Lach matt Bayerisches Spitzenkabarett Am Das Wichtigste 6.30 X lassik 7.30 X lassik 8.30 X Was 8.50 BR-lassik J.Ch. Bach, Grieg, Weber, Prokofjew, R. Strauss, Spohr, Boccherini, Berwald Horovitz, J. Haydn, Beethoven, W.A. Mozart, Schubert X lassik X Was X lassik lassik-stars Bizet, Copland, Rodrigo, Davies X Das starke Stück Musiker erklären Meisterwerke R. Schumann Mit Christian Tetzlaff (Violine) onzertabend der musica viva Räsonanz Stifterkonzert G. Benjamin Ringed by the Flat Horizon Boulez Cummings ist der Dichter Ligeti Clocks and Clouds G. F. Haas Limited approximations ; laus Steffes-Holländer, Matan Porat, Florian Hoelscher, Julia Vogelsänger, Akiko Okabe, Christroph Grund, lavier; SWR- Vokalensemble; SWR- Sinfonieorchester Baden- Baden und Freiburg, Ltg.: George Benjamin 27. Februar 2016 im Münchner Prinzregententheater) Horizonte Strawinsky, Gesualdo, Sciarrino, Jürg Baur Piano and straight 9.05 alenderblatt Vor 25 Jahren: Das Bundeskabinett beschließt das Gemeinschaftswerk Aufschwung Ost 9.10 X Europa X Sprechstunde Wenn Viren die Leber krank machen: Hepatitis Gast: Prof. Heiner Wedemeyer (Leitender Oberarzt der linik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, Medizinische Hochschule Hannover) X Umwelt und Verbraucher 6.30 urz- und ulturnachrichten 7.30 urz- und ulturnachrichten 7.50 irche in WDR urz- und ulturnachrichten 9.05 X lassik Forum C.G. di Venosa, Strawinsky, Zemlinsky, Raff, Mendelssohn, Hensel, R. Schumann, C. Schumann, von Bingen, Bayreuth, Farrenc, Boulanger, Chaminade, Tailleferre, Piazzolla, Berberian ultur 8. März 1971: Der Todestag des Filmkomikers Harold Lloyd X N Hörspiel Brave Neue Welt Von Jörg Diernberger Mit Christian Ulmen, Jörg Diernberger u.a. Regie: Jörg Diernberger onzert WDR 3 Campus: Jazz Studenten aus öln und Essen präsentieren sich Mit arsten Mützelfeldt Mitwirkende: Philipp Humburg Trio, BIM Trio, Malstrom 26. Oktober 2015 aus dem Loft, öln und vom 15. November 2015 aus dem atakomben-theater, Essen) Matinee der Liedersänger: 1974/1975 Bibi Johns (Schweden), Aviva Semadar (Israel), Maria Carta (Italien), Julie Felix (England), Cathérine Perrier (Schweiz, England, Frankreich), Teresa Rebull & Eliza Serne (atalonien) und arriere X Corso X und X ultur X ommentar X Das Feature Die Geschichte ist nicht zu Ende. Szenen einer russisch-deutschen Ehe Von Tita Gaehme N Hörspiel Die Scheune der flut 6.55 irche in 8. März 1971: Der Todestag des Filmkomikers Harold Lloyd Zusammen mit Charlie Chaplin und Buster eaton bildet Harold Lloyd das Triumvirat der Stummfilmkomiker. Von Daniela Wakonigg Aktuelles aus der ultur schaft und mehr M ira- a. Radio für inder Mit Insa Backe Gala zur Verleihung des Deutschen Hörbuchpreises 2016 Götz Alsmann (Direkt aus dem lausvon-bismarck-saal des ölner Funkhauses) U 22 Unterhaltung nach zehn Hart an der Grenze (1/2) Mit Wilfried Schmickler Mit Gernot Voltz, Till Reiners, Pro C-Dur 27. Februar aus der Viller Mühle, Goch-essel) X Profit Berichte von 0.05 X Leonardo Von Albrecht Panknin Mit Effi Rabsilber, Jens Harzer. Regie: Albrecht Panknin (Prod.: Autorenproduktion im Auftrag des DLF 2016, Ursendung) Jazz live Marcin-Wasilewski-Trio & Joakim Milder Mit arsten Mützelfeldt Mit Marcin Wasilewski (Piano), Slawomir urkiewicz (ontrabass), Michal Miskiewicz (Schlagzeug), Joakim Milder (Saxofon) Musikjournal X Sport X Das war der Tag 5.50 alenderblatt Vor 25 Jahren: Das Bundeskabinett beschließt das Gemeinschaftswerk Aufschwung Ost Musiktipps lassik ROC X ompressor X M akadu für inder X M akadu Medientag. Buchtipp: Daniel Napp: Löwen mögen schöne Zöpfe Von Regine Bruckmann X Weltzeit X Zeitfragen und Umwelt X Feature Mädels, wo bleibt ihr? Arbeiten in der IT-Branche. Von Anna Bilger, Vanessa Loewel onzert Debussy Sonate für Violine und lavier g-moll Dutilleux Ansi la nuit für Streichquartett Debussy Vier Préludes für lavier Franck Sonate für Violine und lavier A-Dur; Lisa Batiashvili, Violine; Wolfram Brandl, Violine; Felix Schwartz, Viola; Claudius Popp, Violoncello; Daniel Barenboim, lavier (Aufz. vom , Staatsoper Berlin) Alte Musik Anarchia cromatica Der omponist Carlo Gesualdo Von Gela Birckenstaedt 0.05 Feature Japan und die Dreifachkatastrophe Mit Martin Engler, Cathlen Gawlich, Stefan aminski 1.05 Tonart Americana mit Cora & Benedikt 9.00 DasDing mit ristina DasDing Lautstark mit DJane Christiane DasDing LateLine mit Ingmar 0.00 DasDing LateLine mit Ingmar 1.00 DasDing 6.00 lassisch Aktuelles aus der ultur und viel Musik 7.20 Stoltenberg liest aren Siegert, 8.03 ultur Unterleuten (2/14) 9.20 Große Romane der Weltliteratur Erfahren, woher wir kommen (19/25) 9.40 ultur im Norden ultur lassik à la carte Hörerwünsche lassisch Ob zuhause oder im Auto wir begleiten Sie durch den X Neue CDs / Neue Hörbücher ultur im Norden ultur zum tagesen ulturgeschehen Mendelssohn Streichquartett a-moll op. 13; Arcadia String Quartet Gala zur Verleihung des Deutschen Hörbuchpreises 2016 Götz Alsmann (Direkt aus dem Großen Sendesaal des WDR in öln) Gustav Schwab: Sieben gegen Theben (2/2) Es liest Susanne Stein ultur im Norden NDR ultur Neo Musik zwischen den Genres Mit Hendrik Haubold Von Hendrik Haubold Höhenflug Dolmetscher Die Welt von UnserDing ist an jedem Wochentag eine andere. Täglich ein anderes Spezialthema Lautstark Alternative Rock bis zum Hörsturz N Hörzeit Junge Hörspiele, Hörbücher, rimis, Soaps und Radiofeatures LateLine Nacht-Talk 1.00 DI Lebensart Am X Buch der Woche ultur International X Internationales Feuilleton Figaro spezial Figaro Jazz Lounge F Figaro im onzert Wagner, Schulze, Dvorák , Leipzig, Gewandhaus) X Figaro-Café Nachtmusik ULTUR 6.05 ultur ultur Feuilletons 9.02 X ontext Lyrik Tageschronik X ultur lassiktelefon langfenster X Lesung X ontext X Jazz X Jazz Collection Im onzertsaal J.S. Bach (onzert vom 20. August 2015, Ferme-Asile, Sion (Le Sion Festival)) 0.30 Notturno 5.30 Die Torben Hagenau am Sebastian Filipowski You FM Sounds Bianca Schwarz Lateline Mit Hendrik Schröder 1.00 You FM Nacht Music Like Me nonstop

6 P MI 9. MÄRZ MEDIZIN LITERATUR ARD-NACHTONZERT 0.05 Saint-Saëns Violinkonzert Nr. 3 h- Moll; Renaud Capuçon, Violine; NDR-Sinfonieorchester, Ltg.: Alan Gilbert abalewskij Fantasie f-moll nach Schubert; Michael orstick, lavier; NDR- Radiophilharmonie, Ltg.: Alun Francis Rameau Aus Les Indes galantes ; Camilla Tilling, Sopran; Brett Polegato, Bariton; NDR-Radiophilharmonie, Ltg.: Emmanuelle Haïm renek Concerto grosso Nr. 2 op. 25; Volker Worlitzsch, Violine; Dimitar Penkov, Viola; Nikolai Schneider, Violoncello; In vielen Städten sollen Mediziner rankenakten gefälscht haben, um ausgewählte Patienten bevorzugt mit Spenderorganen zu versorgen Auf Leben oder Tod FEATURE Wartelisten todkranker Patienten wurden manipuliert und Regeln zur Vergabe von Spenderorgane gebrochen. Die Gründe: falsche Anreize, lasche ontrollen und die erbitterte onkurrenz der Transplanteure um die Organe. Die Staatsanwaltschaft ermittelt in Göttingen, München, Berlin und Leipzig wegen systematischer Täuschung und Manipulation. Man spricht vom größten Skandal in der Geschichte der deutschen Transplantationsmedizin. 57 Min DLF Mexikanische Gedichte LESUNG Viele Gedichte von Tom Schulz (Foto) sind stark von Orten geprägt realen und imaginierten, indheits- und Erinnerungsorten. Er zeigt ei- nem nicht nur Berlin und Hombroich, sondern auch rakau, Sansibar oder Mexiko. 30 Min. ABARETT DEUTSCHLANDFUN Anka Zink MITSCHNITT In Zink extrem positiv beurteilt die Bonner abarettistin in rheinischem lartext die Themen unserer Zeit. Terrorismus, Islamismus, Sexismus, atholizismus und Veganismus: Nichts wird verschwiegen und wenige werden geschont (vom ). 55 Min. RUNDFUN ipnternational Iran Das deutschsprachige Programm des iranischen Auslandsdienstes wird von 7.20 bis 8.20 Uhr (UTC) auf khz und khz und von bis Uhr (UTC) auf 5900 khz und 7425 khz ausgestrahlt. Vietnam Die Stimme Vietnams sendet auf Deutsch von bis Uhr (UTC) auf 6175 khz sowie von bis Uhr und von bis Uhr (UTC) via Livestream. Internetseite: NDR-Radiophilharmonie, Ltg.: Alun Francis 2.03 W.A. Mozart Sinfonie g-moll V 550; Les Siècles, Ltg.: François-Xavier Roth Schubert Grande Sonate B-Dur D 617; Yaara Tal, Andreas Groethuysen, lavier Brahms Serenade D-Dur op. 11; Scottish Chamber Orchestra, Ltg.: Charles Mackerras Prokofjew Die Liebe zu den drei Orangen, Sinfonische Suite op. 33a; Bergen Philharmonic Orchestra, Ltg.: Andrew Litton 4.03 J. Haydn, Beethoven 5.03 Grieg, Elgar, Marais, W.A. Mozart u.a. X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel Mit Marion uchenny, Mit laus Reichert, ai Völker Marion uchenny HR hr3 ämmerer Show hr3 HR urznachrichten, Alrun opelke-sylla, Echzell urznachrichten, Made in Germany Börse Aktuelles & Sport Aktuelles, Hintergründe, Meinungen und Sport X Das Interview X ulturlust X Das Interview 6.05 X ulturfrühstück 7.55 ulturplaner 8.15 X ulturpresseschau siebte reuz (13) lassikzeit Rossini 1. Bläserquartett F-Dur; Consortium Classicum Mozart Violinkonzert B-Dur V 207; Vilde Frang; Arcangelo, Ltg.: Jonathan Cohen Gounod Faust Ballettmusik aus dem 5. Akt; Orchestre du Capitole de Toulouse, Ltg.: Michel Plasson Puccini Preludio sinfonico A-Dur op. 1; Sinfonieorchester des WDR, Ltg.: Andris Nelsons ulturplaner Am Tisch mit einem Überraschungsgast lassikzeit Dvorák Cellokonzert A-Dur; Steven Isserlis; Mahler Chamber Orchestra, Ltg.: Daniel Harding J.S. Bach 1. Englische Suite A-Dur BWV 806; Murray Perahia, lavier Heinichen Oboenkonzert a-moll; Martin Stadler; Fiori Musicali Barockorchester Bremen, Ltg.: Thomas Albert Haydn Streichquartett B-Dur op. 76 Nr. 4; Alban- Berg-Quartett siebte reuz (13) ulturcafé Magazin aisers länge Musikalische Streifzüge Madrigal mit Mordgeruch Carlo Gesualdo zum 450. Mit Niels aiser N Hörspiel Haute Surveillance Unter Aufsicht Von Jean Genet Mit Gerd David (Grünauge), Tayfun Bademsoy (Maurice), Max Wigger (Lefranc), Jean Paul Raths (Aufseher). Regie: Christian Bertram (Produktion: SFB 1986) Jazzfacts What s going on? Jürgen Schwab Am Tisch mit einem Überraschungsgast Musikwünsche und die größten Hits aller Zeiten Thema Aktuell opfhörer SWR 3 Ihr Start 1 sshow SWR3 Club 0:00 0:05, 2:00 2:03 3:00 3:03 4:00 4:03 Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen Wechsel von SWR4 BW und SWR4 RP Aktuell Aufstehen mit SWR4 Die e Mittagsstunde Am Aktuell : Marcel Carnés Film inder des Olymp wird uraufgeführt 7.45 X ulturgespräch 8.30 X Tabuthema Inkontinenz. Wenn Blase und Darm schwächeln Baden-Baden (3) Mit Wolfgang Sandberger leine weiße Friedenstaube. Ein DDR- inderlied und seine Schöpferin Von Thomas Gaevert Treffpunkt lassik X Journal Das Magazin für ultur und Gow, Avison, Unbekannt, C. Loewe, Hovhaness, Mendelssohn Mittagskonzert: Vokal Weill, Schönberg Fortsetzung folgt Adelsnest (15/19) Es liest Peter Fitz Das Musikmagazin Ca Uhr: Die langinsel; Musikthema des Tages: Berichte und Reportagen aus dem Musikleben; Musikmarkt: Buch-Tipp ultur X ontext X Tandem Rakete. Junge Leute im Gespräch Thema Musik Zwischen Mafia und Musik: Palermo Von Peter rause lassiker Musikalische Flusslandschaften Benjamin Gunnar Cohrs X Feature Auf Leben oder Tod. Die onkurrenz der Transplanteure um Organe X JetztMusik 70 Jahre SWR-Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg: Willkommen und Abschied.A. Hartmann, lebe, Filidei SR 2 ULTUR Gedanken von Michael Becker, Dudweiler, atholische irche Der Todestag des italienischen Musikers David Rizzio ( ) Von Maren Gottschalk Aktuelle Informationen und Hintergründe, ultur-service und Musikwünsche Mancha, Teil 2 (76/121) Mit Gabi Szarvas BücherLese Ein Magazin für Leserinnen und Leser Yorck ronenberg: Tage der Nacht. Im Gespräch mit dem Autor vorgestellt von Tilla Fuchs / Mit dem HörbuchTipp Mit Ralph Schock Musik aus der Region Saarbrücker ammerkonzert W.A. Mozart laviertrio G-Dur V 564 Sibelius laviertrio a-moll Schubert laviertrio B-Dur D 898; Leandes Trio: Lena Neudauer, Violine; Johannes Dworatzek, Violoncello; Andreas Donat, lavier 31. Januar in der Hochschule für Musik Saar) SR 1 von Christian Heinz, Saarbrücken, atholische irche 9.04 Dein Vormittag Absolut Musik SR Bunte Funkminuten 9.40 Zwischenruf SR 3 iosk LASSI, JAZZ & ULTUR BAYERN 2 BR-LASSI WDR 3 Volksmusik und Infos 6.05 X radiowelt 9.05 X radio Philosophie als Überlebenshilfe Afrikas Ubuntu. Die Philosophie der Menschlichkeit. Von Geseko von Lüpke / Hans Jonas. Philosophie des Umweltbewusstseins. Von Michael Conradt / Das alenderblatt : Ernst Ruska testet Elektronenmikroskop Familie, Verbraucher, Gesundheit und Soziales X Breitengrad X radio Vom Umgang mit Emotionen ulturen im Gefühlscheck. Indianerherz oder Jammerlappen? Von Anja Mösing / Die Sufis. Mystiker mit Glauben und Lebensfreude. Von Christian Feldmann / Das alenderblatt : Ernst Ruska testet Elektronenmikroskop Mit Achim Bogdahn X IQ schaft N riminalhörspiel Gefährliches Geld (4/4) Die Operation Von Edward J. Mason Mit Ernst Stankovski, Bruni Löbel u.a. Regie: Walter Netzsch (Produktion: BR 1961) X Dossier Politik 0.05 X Reflexionen 0.12 Concerto bavarese Bayerische omponisten DULTUR 9. MÄRZ NDR ULTUR BAYERN 1 DEUTSCHLANDFUN 9.45 Lach matt Bayerisches Spitzenkabarett X Wiesners wildes Bayern Am 6.30 X lassik 8.30 X Was 8.50 BR-lassik Das onzert am Vormittag Myslivecek, Weiner, Rossini, Medtner, Telemann, Schubert, Steibelt, Mendelssohn, Rimski- orsakow Ries, C. Nielsen, Berwald, Elgar, Schubert X lassik X Was X lassik lassik-stars J.S. Bach, Tschaikowski, Beethoven. Mit Grigorij Sokolow (lavier) Classic Sounds in Jazz Mit Musik von Franco Ambrosetti, Enrico Rava, Ron Carter, Richard Galliano u.a F onzertabend Coll Hidd n Blue R. Schumann Violoncellokonzert a-moll op. 129 Beethoven Sinfonie Nr. 6 F-Dur; Julian Steckel, Violoncello; Münchner Philharmoniker, Ltg.: Gustavo Gimeno 22. Februar 2016 in der Philharmonie im Münchner Gasteig) Der Chor des Bayerischen Rundfunks Schubert, Brahms Jazz aus Nürnberg: Live-Mitschnitte Mit Aufnahmen von Dicke Finger, dem ICI Ensemble und Sonore 9.05 alenderblatt Vor 125 Jahren: Die Botanikerin sreisende Amalie Dietrich gestorben 9.10 X Europa X Länderzeit X Umwelt und Verbraucher und arriere X Corso X und 6.30 urz- und ulturnachrichten 7.30 urz- und ulturnachrichten 7.50 irche in WDR urz- und ulturnachrichten 9.05 X lassik Forum Poulenc, Myslivecek, Goldschmidt, J. Christoph Bach, C.Ph.E. Bach, J.S. Bach, Schostakowitsch, Mozart, F. Caccini, Puccini, Verdi, Cardon, W.A. Mozart, Mendelssohn, Brahms, Dvorák, Porter ultur Mit Anna Austrup 9. März 1566: Der Todestag des italienischen Musikers David Rizzio Von Maren Gottschalk N Hörspiel Wir (1/2) Von Ben Neumann Nach dem gleichnamigen Roman von Jewgenij Samjatin Mit Andreas Pietschmann, Jana Schulz, Patrycia Ziolkowska u.a. Regie: Christoph alkowski onzert Schubert Winterreise D 911, in einer Bearbeitung für laviertrio und Tenor von Daniel Behle, deutsche Erstaufführung; Daniel Behle, Tenor; Oliver- Schnyder-Trio 19. Februar 2016 aus dem WDR-Funkhaus Wallrafplatz, öln) Celtic Dreams Irische langwelten Mit Thomas Daun X ultur X ommentar X Zur Diskussion Aus Religion und Das Wunder von Saint- Maurice. Leben, Geist und unst in der ältesten Abtei des Abendlandes Lesezeit Tom Schulz liest neue mexikanische Gedichte Querköpfe abarett, Comedy & schräge Lieder Zink extrem positiv! Das neue Programm der abarettistin Anka Zink der flut 6.55 irche in 9. März 1566: Der Todestag des italienischen Musikers David Rizzio Als Musiker kam er an den Hof der schottischen önigin Maria Stuart, als Sekretär machte er dort eine glänzende arriere und als gehasster Günstling wurde er schließlich durch über 50 Messerstiche ermordet. Von Maren Gottschalk Aktuelles aus der ultur schaft und mehr M ira- a. Radio für inder Mit Bastian Biet X Tischgespräch X Scala Aktuelles aus der ultur U 22 Unterhaltung nach zehn Hart an der Grenze (2/2) Mit Wilfried Schmickler Mit Gernot Voltz, Till Reiners, Pro C-Dur 27. Februar aus der Viller Mühle, Goch-essel) X Profit Berichte von 0.05 X Leonardo aus dem Düsseldorfer om(m)ödchen) Musikforum Ludwigsburger Schlossfestspiele Tanz Boden Stücke. ompositionen nach Werken von Franz Schubert, Béla Bartók u.a. Mitwirkende: Wolfgang Mitterer (Präpariertes lavier, Elektronik und Orgel), Franui Musicbanda aus der Reithalle der arlskaserne Ludwigsburg) X Sport X Das war der Tag 5.50 alenderblatt Vor 125 Jahren: Die Botanikerin sreisende Amalie Dietrich gestorben Folk Südlink. Eine Stromtrasse, viele Fragezeichen X ompressor X M akadu für inder X M akadu langohr CD-Test Von Rüdiger Bischoff X Weltzeit X Zeitfragen ultur und Geschichte X Feature Vom Panorama zur Virtual Reality-Brille Eine ulturgeschichte schwindelerregend neuer Perspektiven Von Christian Alt onzert Begegnungen mit dem omponisten Juan Allende-Blin (3/6) Anwalt verdrängter und vergessener Musik Gespräch mit Juan Allende-Blin N Hörspiel Eugénie Grandet (3/3) Von Helmut Peschina Nach Honoré de Balzac Mit Peter Matić, Max von Pufendorf u.a. Regie: Marguerite Gateau (Produktion: Dultur 2015, Ursendung) 0.05 Neue Musik Ultraschall Berlin Festival für neue Musik Aguirre, Lüneburg, yriakides, Power, Ciciliani (Aufz. vom , Radialsystem V Berlin) 1.05 Tonart Rock mit Cora & Benedikt 9.00 DasDing mit ristina DasDing Heimspiel mit Nico DasDing LateLine mit Caroline 0.00 DasDing LateLine mit Caroline 1.00 DasDing 6.00 lassisch aren Siegert, 8.03 ultur Unterleuten (3/14) 9.40 ultur im Norden ultur X lassik à la carte lassisch X Neue CDs / Neue Hörbücher ultur im Norden ultur zum tagesen ulturgeschehen Sibelius Sinfonie Nr. 3 C-Dur op. 52; Finnisches Radio-Sinfonieorchester Helsinki, Ltg.: Saraste Jukka-Pekka N Hörspiel Genesis Bildnerische Polyphonie Von Nadja Schöning Nach Paul lee: Pädagogisches Skizzenbuch Mit Max von Pufendorf, Evamaria Salcher, onstantin Bühler, Barbara Becker. Regie: Nadja Schöning (Produktion: Dultur 2015) Neue Musik Neue Räume, neues Publikum? Maerzmusik Berlin März Von Margarete Zander Marie von Ebner-Eschenbach: Der gute Mond und Die Spitzin (1/3) Es liest Hugo R. Bartels ultur im Norden X lassik à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben Höhenflug Heiße Musik und coole Infos Liebesberatung, Dolmetscher, Charts, Musikinfos das alles und noch mehr bringt die Liebe von UnserDing Netzparade Die beste Nachwuchs- & Internetmusik N Hörzeit Junge Hörspiele, Hörbücher, rimis, Soaps und Radiofeatures LateLine Nacht-Talk 1.00 MI Lebensart Am X Sachbuch ultur International Film Figaro spezial Figaro Jazz Lounge Mit Red Holloway (Saxofon) Songs und Chansons Folk und Welt X Feature Die Gerechten von Tautenhain. Von Sabine Frank. Regie: Sabine Ranzinger Nachtmusik ULTUR 6.05 ultur Feuilletons 9.02 X ontext Lyrik Tageschronik X ultur lassiktelefon langfenster Sternstunde Philosophie X ontext N Hörspiel Die ameliendame Von Clemens Schönborn X Musik unserer Zeit Neue Musik im onzert 5.30 Die Torben Hagenau am Sebastian Filipowski You FM Sounds Bianca Schwarz Lateline Mit Caroline orneli 1.00 You FM Nacht Music Like Me nonstop

7 DO 10. MÄRZ SPEZIAL HR 2 Von opf bis Fuß auf Liebe eingestellt! MITSCHNITT Am Valentinstag, dem Tag der Liebenden, stand der hr2-ulturlunch im hr- Sendesaal ganz im Zeichen der Liebe: in Prosa und Lyrik ebenso wie in lassik und Jazz. Die Musiker des hr-sinfonieorchesters und der hr-bigband spielten Hochzeitsmusiken und Evergreens. Die Schauspieler Claude de Demo und Torben Mit der Rezitation der Texte waren essler zu hören (vom 14.2.). 85 Min. RATGEBER LIVE-ONZERT TECHNOLOGIE ARD-NACHTONZERT 0.05 Rossini La Cenerentola, Ouvertüre; Münchner Rundfunkorchester, Ltg.: Alessandro de Marchi Glasunow Sinfonie Nr. 8 Es-Dur; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Ltg.: Neeme Järvi Wolf-Ferrari Venezianische Suite a-moll op. 18; Henry Raudales, Violine; Münchner Rundfunkorchester, Ltg.: Ulf Schirmer Schubert Große C-Dur-Sinfonie D 944; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Ltg.: Rafael ubelík 2.03 Tschaikowski Violinkonzert D-Dur op. 35; Christian Tetzlaff, Pfiffig reisen Der Schauspieler Torben essler las skurrile Geschichten aus dem Ehealltag und von verhinderten Liebschaften DLF MAGAZIN Zahlreiche Online- Plattformen bieten Hilfe beim Buchen günstiger Flüge sowie Hotels und Transportmittel am Reiseziel. Was dabei zu beachten ist, darüber spricht Philip Banse (Foto) mit Experten live auf der Internationalen Tourismusmesse ITB in Berlin. 80 Min SR2 ULTUR onzert à la carte AUS AISERSLAUTERN Markus Huber (Foto), seit 2008 Generalmusikdirektor des Theaters Pforzheim, hat für das onzert mit der Deutschen Radio Philharmonie einen russischen Schwerpunkt gewählt. Es erklingen u. a. Rimskij-orsakow und Prokofjew. 55 Min DULTUR Der Weltcomputer FEATURE Die Blockchain erlaubt den sicheren Austausch von Geld und allen möglichen virtualisierbaren Dingen. Was hinter der Technologie steckt und warum sie das Internet transparent und autonom machen könnte, berichtet Thomas Reintjes (Foto). 30 Min. Violine; Russisches Nationalorchester, Ltg.: ent Nagano Prokofjew Visions fugitives op. 22; Anna Gourari, lavier Rachmaninow Sinfonie Nr. 2 e-moll; Concertgebouw- Orchester Amsterdam, Ltg.: Mariss Jansons 4.03 Schubert laviertrio Es-Dur D 929; Beaux Arts Trio Sibelius Belsazars Fest, Suite; Tom Ottar Andreassen, Flöte; Norwegisches Rundfunk-Sinfonieorchester Oslo, Ltg.: Ari Rasilainen 5.03 Wagner, Piazzolla, Walter-ühne, Tschaikowski, Händel, Bizet X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel Mit Marion uchenny, Mit laus Reichert, ai Völker Marion uchenny HR X Moment mal Fabian Vogt, Oberursel- Oberstedten hr3 ämmerer Show hr3 HR urznachrichten, Alrun opelke-sylla, Echzell urznachrichten, hr4 Oldies und Evergreens Börse X X ulturlust 6.05 X ulturfrühstück 7.55 ulturplaner 8.15 X ulturpresseschau siebte reuz (14) lassikzeit Glasunow Mazurka- Obéreque für Violine und Orchester; Itzhak Perlman; Abbey Road Ensemble, Ltg.: Lawrence Foster J.S. Bach 5. Brandenburgisches onzert D-Dur BWV 1050; Café Zimmermann Beethoven Cellosonate F-Dur op. 5 Nr. 1; Heinrich Schiff; Till Fellner, lavier Liszt 4. Ungarische Rhapsodie d-moll; Gewandhaus Orchester Leipzig, Ltg.: urt Masur ulturplaner Am Tisch mit Rebekka Reinhard, Macht-Philosophin arin Röder lassikzeit Mozart Sinfonie C- Dur V 338; ölner ammerorchester, Ltg.: Helmut Müller-Brühl Brahms Händel- Variationen; Gerhard Oppitz, lavier Spohr 1. larinettenkonzert c- Moll op. 26; Paul Meyer; O Lausanne Tschaikowski Souvenir d un lieu cher op. 42; James Ehnes, Violine; Vladimir Ashkenazy, lavier siebte reuz (14) ulturcafé Magazin hr2-ulturlunch Von opf bis Fuß auf Liebe eingestellt! Ein musikalisch-literarischer Liebesreigen zum Valentinstag Mitwirkende: Musiker des hr-sinfonieorchesters und der hr-bigband, Claude de Demo (Rezitation), Torben essler (Rezitation) 14. Februar 2016 aus dem hr-sendesaal) Neue Musik Subharmonische Geschichte und digitale Gegenwart. Das Studio für Elektroakustische Musik der Berlin Akademie der ünste Von Sebastian Hanusa Jazz Now Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen Am Tisch mit Rebekka Reinhard, Macht-Philosophin Musikwünsche und die größten Hits aller Zeiten Thema Aktuell opfhörer Spiele, Talk und viele Superhits der vergangenen Jahrzehnte SWR Topthemen am Mittag SWR3 PopUp SWR3 Die sshow SWR3 Club 19:00 19:03 SWR3 20:00 20:03 SWR3 21:00 21: Volkstümliche Hitparade Am Abend Beliebte Schlager und Hits im wöchentlichen Wechsel von SWR4 BW und SWR4 RP Aktuell Am Volkstümliche Hitparade SWR4 RP Aktuell : Die Deutsche Bank wird gegründet 7.45 X ulturgespräch 8.30 X Sehnsuchtsraum Europa. Flüchtlinge im Spiegel der Literatur Baden-Baden (4) Lob der Genügsamkeit Wie eine Berlinerin in einem Schwarzwalddorf heimisch wird Treffpunkt lassik X Journal am Mittag Rimski- orsakow, Poulenc, Tschaikowski (Direkt aus der Fruchthalle aiserslautern) Fortsetzung folgt Adelsnest (16/19) Ca Uhr: Die langinsel; Musikthema des Tages Faye/Raye/Howell Well all right Porter Begin the beguine Brandow Hold tight, hold tight; Patty Andrews, Gesang; Maxene Andrews, Gesang; LaVerne Andrews, Gesang; The Andrews Sisters & Orchester, Ltg.: Vic Schoen ultur X ontext X Tandem Hörer live. Diskutieren Sie mit! X Alte Musik Neue Einspielungen Mit Dagmar Munck Radiophon Musikcollagen Von Ulrich Bassenge N Hörspiel Vom Fehlen des Meeres auf dem Lande Von Magda Woitzuck Mit Brigitte arner (Wirtin), Gerti Drassl (junge Frau), Florentin Groll (Vater), Günther Eibrodt (Alfred), Markus Sturzeis (Taxifahrer), Peter Unfried. Regie: Peter aizar (Produktion: ORF 2013) NOWJazz Mike Holober Der (fast) unbekannte Bigband Star SR 2 ULTUR Gedanken von Benedikt Welter, Saarbrücken, atholische irche Die Gründung der Fremdenlegion in Frankreich ( ) Von Christoph Vormweg onzert à la carte Rimski-orsakow Ouvertüre aus: Russische Ostern op. 36 Poulenc lavierkonzert Tschaikowski Blumenwalzer aus: Der Nußknacker op. 71; Anny Hwang, lavier; Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken aiserslautern, Ltg.: Markus Huber (Direkt aus der Fruchthalle, aiserslautern) Mancha, Teil 2 (77/121) Politisches Magazin Mouvement Inspiration Jörg Widmann Widmann Freie Stücke für ammerorchester; Ikarische lage für Streicher; Liebeslied für Ensemble; Fantasie für larinette solo; Dubairische Tänze für Ensemble; Jörg Widmann, larinette; Saarländisches Staatsorchester, Ltg.: Christopher Ward Mit Johannes loth (onzert vom 17. Januar in der Alten Feuerwache, Saarbrücken) SR Dein Vormittag Absolut Musik SR Zwischenruf 9.05 Bunte Funkminuten SR 3 iosk LASSI, JAZZ & ULTUR BAYERN 2 BR-LASSI WDR X radiowelt 9.05 X radio Steine mit Bedeutung Hinkelsteine. Stumme Zeugen der Zeit. Von Silke Wolfrum / Alabaster. Der Stoff der schönen Göttinnen. Von Bernd-Uwe Gutknecht / Das alenderblatt : Bayern Trainer Giovanni Trappatoni hält Wutrede Der ampf ums Land Bodenreform in Schottland X kulturleben Das in BR X radio Fernöstliche Heilkunde Ginseng. Eine legendäre Heilwurzel. Von Isabella Arcucci / TCM. Die traditionelle Chinesische Medizin. Von Dorit reissl / Das alenderblatt : Bayern Trainer Giovanni Trappatoni hält Wutrede Von Brigitte ohn Mit Ursula Heller X IQ schaft Die clevere Schildkröte Über die Intelligenz von altblütern Von Dagmar Röhrlich radiothema Alpen im Wandel. Auf Streifzug zum limawandel in den Alpen Von Georg Bayerle radiotexte Wolfgang oeppen: Tauben im Gras (3/4) Es liest Achim Höppner 0.05 X Reflexionen 0.12 Concerto bavarese Fränkische omponisten DULTUR 10. MÄRZ NDR ULTUR BAYERN 1 DEUTSCHLANDFUN 9.45 Lach matt X Clever kochen Am Das Wichtigste 6.30 X lassik 7.30 X lassik 8.30 X Was 8.50 BR-lassik Dvorák, de Sarasate, Telemann, Rachmaninow, Schubert, Saint-Saëns, Ibert, Mendelssohn Mitwirkende: Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Sibelius, C. Nielsen, L. Norman 4. November 2015 in der Berwaldhalle, Stockholm) Intermezzo Franz Schubert Sonate D-Dur D 850; Nikolaus Lahusen, erflügel X lassik X Was X lassik lassik-stars orngold, Debussy, Gounod, Anderson, Ives, Chatschaturjan, Ljadow Mitwirkende: Cincinnati Pops Orchestra, Erich unzel (Leitung) lassikplus Überväter. omponisten und ihre Söhne Von Markus Vanhoefer F Barber Shop Musikfestival 2016 Show der Champions 5. März 2016 in der Phiharmonie im Münchner Gasteig) Horizonte Hören wir mit anderen Ohren? Eine Entdeckungsreise in die deutsch-französische Musik (1) Von Uli Aumüller All that Jazz Ralf Dombrowski 9.05 alenderblatt Vor 50 Jahren: Der irische Schriftsteller Frank O Connor gestorben 9.10 X Europa Aus Religion und X Marktplatz Pfiffig reisen. Clever buchen übers Internet Mit Philip Banse (Direkt von der ITB in Berlin) X Umwelt und Verbraucher Berichte, Interviews, Musik 6.30 urz- und ulturnachrichten 7.30 urz- und ulturnachrichten 7.50 irche in WDR urz- und ulturnachrichten 9.05 X lassik Forum Mendelssohn, Gade, J.G. Graun, R. Strauss, Burgmüller, Glasunow, Joachim, C. Nielsen, Françaix, P. Glass ultur lassische Musik und Aktuelles aus der ultur Mit Oliver Cech 10. März 1831: Die Gründung der Fremdenlegion in Frankreich N Hörspiel Wir (2/2) Von Ben Neumann Nach dem gleichnamigen Roman von Jewgenij Samjatin Mit Andreas Pietschmann (D-503), Jana Schulz (I-330) u.a. Regie: Christoph alkowski Städtekonzerte NRW Tschaikowski Ouvertüre zu Romeo und Julia Szymanowski Violinkonzert Nr. 1 op. 35 Lutoslawski Sinfonie Nr. 4 Liszt Les Préludes; Liza Ferschtman, Violine; Sinfonieorchester Aachen, Ltg.: azem Abdullah 14. Februar 2016 aus dem Theater, Aachen) Szene NRW Aktuelles aus der Region Das Violoncellistin Elisabeth Fügemann vom Impakt-ollektiv und arriere Das Bildungsmagazin X Corso ultur nach 3 Aus dem literarischen Leben Aus Naturwissenschaft und Technik X und X ultur Berichte, Meinungen, Rezensionen X ommentar X DLF-Magazin der flut 6.55 irche in 10. März 1831: Die Gründung der Fremdenlegion in Frankreich Der Mythos lebt. Noch fahren junge Männer nach Frankreich, um sich der Fremdenlegion anzuschließen. Unter ihnen auch Deutsche. Von Christoph Vormweg Aktuelles aus der ultur schaft und mehr M ira- a. Radio für inder Mit Bastian Biet Stadtgespräch X Scala Aktuelles aus der ultur U 22 Unterhaltung nach zehn Axel Hacke liest Das kolumnistische Manifest (2) 2. Februar aus dem Theater am Alten Markt, Bielefeld) X Profit Berichte von 0.05 X Leonardo schaft und mehr X Aus ultur- und Sozialwissenschaften Jazzfacts Neues von der Improvisierten Musik Mit Odilo Clausnitzer Historische Aufnahmen Sternstunden Elgar onzert für Violine und Orchester h-moll op. 61; Jascha Heifetz, Violine; London Symphony Orchestra, Ltg.: Sir Malcom Sargent (Aufnahme vom Juni 1949) X Sport X Das war der Tag Journal vor Mitternacht 5.50 alenderblatt Vor 50 Jahren: Der irische Schiftsteller Frank O Connor gestorben Musiktipps Weltmusik X ompressor X M akadu für inder X M akadu Quasseltag Tim Wiese X Weltzeit X Zeitfragen Forschung und X Feature Der Weltcomputer Wie das Internet transparent, sicher und autonom werden soll Von Thomas Reintjes onzert Say Violinkonzert 1001 Nights in the Harem Rimsky-orsakow Scheherazade. Sinfonische Suite op. 35; Iskandar Widjaja, Violine; Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt, Leitung: Howard Griffiths (Aufz. vom , onzerthalle C.P.E. Bach, Frankfurt/Oder) Chormusik Chor@Berlin 2016 Workshops beim Berliner Chorfest Von Arne Sonntag ultur vom Tage 0.05 langkunst New Geographies in Sound Art Von Esther Schelander (Prod.: Dultur/Berliner ünstlerprogramm des DAAD/CTM Festival 2016, Ursendung) 1.05 Tonart Weltmusik mit Cora & Benedikt 9.00 DasDing mit ristina DasDing Sprechstunde mit DJ Sandy DasDing LateLine mit Johannes 0.00 DasDing LateLine mit Johannes 1.00 DasDing 6.00 lassisch Aktuelles aus der ultur und viel Musik aren Siegert, 8.03 ultur Unterleuten (4/14) 9.40 ultur im Norden ultur lassik à la carte Hörerwünsche lassisch Große Romane der Weltliteratur Erfahren, woher wir kommen (20/25) ultur im Norden ultur Martenstein zum tagesen ulturgeschehen Grieg Vier Psalmen op. 74 nach altnorwegischen irchenmelodien Elgar My Love Dwelt in a Northern Land op. 18 Nr. 3; NDR-Chor, Ltg.: Philipp Ahmann (Aufzeichnung vom 31. Januar 2016 in der St. Nikolaikirche in Hamburg) Opernkonzert Meister der Psychologie. Über den Opernregisseur Claus Guth Von Marek alina Marie von Ebner-Eschenbach: Der gute Mond und Die Spitzin (2/3) Es liest Hugo R. Bartels ultur im Norden NDR ultur Neo Musik zwischen den Genres Mit Hendrik Haubold Von Hendrik Haubold Höhenflug Heiße Musik und coole Infos Liebesberatung, Dolmetscher, Charts, Musikinfos das alles und noch mehr bringt die Liebe von UnserDing Plattenspiel Die Welt von UnserDing ist an jedem Wochentag eine andere. Täglich ein anderes Spezialthema ostprobe Für Leute, die mehr über HipHop wissen wollen als in der der Bravo steht DO Lebensart Am X Filmgespräch ultur International Musikrätsel Figaro spezial Figaro Jazz Lounge Musik Modern Mit Ausschnitten aus Werken von Francis Poulenc und Philippe Chamouard Jazz So Near, So Far. Die Tribute-Alben des Saxofonisten Joe Henderson Diskurs Nachtmusik ULTUR 6.05 ultur ultur Feuilletons 8.03 ultur X ontext Lyrik Tageschronik X ultur lassiktelefon langfenster X Perspektiven X ontext Im onzertsaal Giger, Beethoven, R. Schumann (onzert vom 4. Februar 2016, Tonhalle St. Gallen) CH-Musik 5.30 Die Torben Hagenau am Sebastian Filipowski You FM Sounds Mit Bianca Schwarz Lateline Johannes Sassenroth 1.00 You FM Nacht Music Like Me nonstop

8 FR 11. MÄRZ ONZERT HR 2 Images of Sound FÜR INDER ARD-NACHTONZERT 0.05 Liszt Großes onzertstück über Mendelssohns Lieder ohne Worte ; Aglika Genova, Liuben Dimitrov, lavier Bozza Aria; Lajos Lencsés, Oboe; Orchestre de Chambre National de Toulouse, Ltg.: Alain Moglia Dvorák Streichquartett G-Dur op. 106; Bennewitz-Quartett R. Strauss Eine Alpensinfonie op. 64; SWR-Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg, Ltg.: François-Xavier Roth 2.03 J.Ch.F. Bach Sinfonia B-Dur; Christine Schornsheim, lavier; Freiburger Barockorchester, Ltg.: Gottfried Brad Lubman leitete im Rahmen von Cresc Biennale für Moderne Musik das SWR- Vokalensemble und das hr-sinfonieorchester MITSCHNITT Arnold Schönberg setzte sich mit seiner Begleitmusik zu einer Lichtspielszene klanggewaltig mit dem neuen Medium Film auseinander. György Ligetis Lux aeterna und Clocks and Clouds erweitern das langspektrum um den Aspekt des Vokalen und schlagen einen Bogen zurück zu Stanley ubricks Film 2001: Odyssee im Weltraum. Am Ende erklingt Helmut Lachenmanns langschatten mein Saitenspiel (vom ). 145 Min DULTUR Ach, so schön ist Panama! MAGAZIN Janosch, eigentlich Horst Eckert (Foto), ist der erfolgreichste inderbuchautor Deutschlands. In der Sendung erzählt er von den Ängsten in seiner indheit, von seinem ersten inderbuch und von seinem Traum von einem Sofa. 25 Min. RIMI Angst im Bauch LITERATURBEARBEITUNG Paulot wird von Albträumen geplagt. Eines Tages lernt er Jeanne (Anna Thalbach) kennen. Sie werden schnell ein Paar. Als Jeannes Ex-Freund, der Boss einer Bankräuberbande, auftaucht, wird Paulots Albtraum Realität. Nach Léo Malet. 57 Min. LIVE-LITERATUR SR2 ULTUR Bücher der Liebe AUS ÖLN Es ist Unsinn, sagt die Vernunft. Es ist, was es ist, sagt die Liebe (Erich Fried). Die Liebe beschreibt große Gefühle und eröffnet neue Welten. Vorgeschlagen von Literaturfans, begibt sich die Sendung mit 100 Texten auf eine Reise in die Welt der Liebe. 115 Min. von der Goltz Prokofjew Violinkonzert Nr. 2 g-moll; Viktoria Mullova, Violine; hr- Sinfonieorchester, Ltg.: Paavo Järvi J.S. Bach Englische Suite F-Dur BWV 809; Angela Hewitt, lavier Sibelius Lemminkäinen Suite ; Björn Bohlin, Horn; Sinfonieorchester Göteborg, Ltg.: Neeme Järvi 4.03 J. Haydn Streichquartett C-Dur op. 74 Nr. 1; The Amsterdam String Quartet Weingartner Sinfonie Nr. 4 F-Dur; Sinfonieorchester Basel, Ltg.: Marko Letonja 5.03 R. Schumann, W.A. Mozart, Matteis, Chatschaturjan u.a. X Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel Mit Marion uchenny, Mit laus Reichert, ai Völker Marion uchenny HR 3 Der Vormittag mit Service, Tipps und Trends hr3 ämmerer Show hr3 HR 4 Markttag urznachrichten, Alrun opelke-sylla, Echzell urznachrichten, hr4 Tanztreff Börse Im Gespräch X ulturlust lartext 6.05 X ulturfrühstück 7.55 ulturplaner 8.15 X ulturpresseschau siebte reuz (15) lassikzeit Telemann Violakonzert G-Dur; Nils Mönkemeyer; ammerphilharmonie Potsdam Brahms Scherzo für Violine und lavier c-moll WoO 2; Catherine Manoukian; Gunilla Süssmann Bellini Oboenkonzert Es-Dur; Christoph Hartmann; Ensemble Berlin Tschaikowski Ouvertüre F-Dur; Sinfonieorchester Göteborg, Ltg.: Neeme Järvi ulturplaner Am Tisch mit Mathias Tretter, Durchblicker Arne apitza lassikzeit Mendelssohn 1. laviertrio d-moll op. 49; Julia Fischer, Violine; Daniel Müller-Schott, Violoncello; Jonathan Gilead, lavier Schumann 1. Sinfonie B-Dur op. 38, Frühlingssinfonie ; Royal Stockholm Philharmonic Orchestra, Ltg.: Sakari Oramo R. Strauss Till Eulenspiegels lustige Streiche op. 28; Cleveland Orchestra, Ltg.: Christoph von Dohnányi Beethoven Bagatellen op. 33; Yukio Yokoyama, lavier ulturcafé Magazin Cresc... Biennale für Moderne Musik Images of Sound Schönberg Begleitmusik zu einer Lichtspielszene op. 34; 1930 Ligeti Lux aeterna; 1966; Clocks and Clouds; 1972 Schönberg Fünf Orchesterstücke op. 16; 1909 Lachenmann langschatten Mein Saitenspiel für 48 Streicher und drei laviere; 1972; Robert Regös & GrauSchumacher Piano Duo; SWR-Vokalensemble; hr-sinfonieorchester, Ltg.: Brad Lubman 29. November 2015 aus dem hr-sendesaal, Frankfurt) Swingtime As Time Goes by Bill Ramsey Am Tisch mit Mathias Tretter, Durchblicker Thema Aktuell opfhörer Aktuelle Hits, Oldies, Weltmusik und spannende 10 Minuten Stücke SWR 3 Ihr Start 1 sshow SWR3 Club 0:00 0:05, 2:00 2:03 3:00 3:03 4:00 4:03 Beliebte Schlager und Hits Aktuell am Abend Am SWR4 RP Aktuell SWR4 RP : Die Briten kämpfen um ihren Flaggenmast auf Neuseeland 7.45 X ulturgespräch 8.30 X olonialmythen in Deutschland Baden-Baden (5) Danach war nichts mehr wie es war Treffpunkt lassik X Journal Schubert, Brahms, Tschaikowski, Liszt Fortsetzung folgt Adelsnest (17/19) Ca Uhr: Die langinsel; Musikthema des Tages ultur X ontext X Tandem Unerhörtes aus Pop, Jazz und Weltmusik F Abendkonzert Räsonanz Stifterkonzert 2016 G. Benjamin Ringed by the flat horizon Boulez Cummings ist der Dichter für 16 Solostimmen oder gemischten Chor und Instrumente Ligeti Clocks and Clouds für 12-stimmigen Frauenchor und Orchester G. F. Haas limited approximations für 6 laviere und Orchester; laus Steffes-Holländer, Matan Porat, Florian Hoelscher, Julia Vogelsänger, Akiko Okabe, Christoph Grund, lavier; SWR-Vokalensemble Stuttgart; SWR-Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg, Ltg.: George Benjamin (onzert vom 27. Februar im Prinzregententheater in München) X N riminalhörspiel Angst im Bauch Von Leonhard oppelmann NOWJazz On the Edge Bruchstücke einer Geschichte der frei improvisierten Musik (3) SR 2 ULTUR Gedanken von Benedikt Welter, Saarbrücken, atholische irche Ein Erdbeben löst die Reaktorkatastrophe von Fukushima aus ( ) Von Sven Preger Politik,, ultur Aktuelle Informationen und Hintergründe, ultur-service und Musikwünsche Mit Bianca Schwarz Mancha, Teil 2 (78/121) Politik,, ultur Mit Steffen olodziej Das ulturgespräch Matinee Saarbrücken Händel Messiah, Oratorium nach Bibeltexten HWV 56; gekürzte Fassung; Johanna Winkel, Sopran; Gerhild Romberger, Alt; Ian Bostridge, Tenor; Alastair Miles, Bass; Chor des NDR; Deutsche Radio Philharmonie, Ltg.: Andreas Spering (Aufnahme vom 13. Dezember 2015 in der Congresshalle, Saarbrücken) Bücher von der Liebe Der Literaturmarathon (Direkt aus dem Funkhaus am Wallraffplatz) SR 1 von Christian Heinz, Saarbrücken, atholische irche 9.04 Dein Vormittag Absolut Musik SR Bunte Funkminuten Zwischenruf SR 3 iosk LASSI, JAZZ & ULTUR BAYERN 2 BR-LASSI WDR 3 Volksmusik und Infos6.05 X radiowelt 9.05 X radio Nukleare atastrophen Strahlenwerte. Wer bestimmt, was gefährlich ist? Von laus Uhrig / Die Geschichte der nuklearen atastrophen und was man aus ihnen gelernt hat. Von David Globig / Das alenderblatt : Fahnenmastkrieg zwischen Maori und Briten bricht aus. Von Martin Trauner Familie, Verbraucher, Gesundheit und Soziales Mit Freitagsforum X radiospitzen abarett und Comedy Neues aus der Szene X Schalom Jüdischer Glaube Jüdisches Leben X Sozusagen! Bemerkungen zur deutschen Sprache X Nahaufnahme Mit Stephanie Heinzeller X IQ schaft Das Szenemagazin X N Hörspiel Electric Ladyland Von Michaela Melián Regie: Michaela Melián (Produktion: BR 2016, Ursendung) Anschl.: Electric Ladyland als Hörspiel Christine Grimm im Gespräch mit Michaela Melián X Notizbuch Familie, Verbraucher, Gesundheit und Soziales Mit Freitagsforum DULTUR 11. MÄRZ NDR ULTUR BAYERN 1 DEUTSCHLANDFUN 9.45 Lach matt Am Das Wichtigste X Fritz und Hits Die Nacht 6.30 X lassik 7.30 X lassik 8.30 X Was 8.50 BR-lassik Vivaldi, oechlin, Servais, Arne, Glinka, Winter, Schostakowitsch, Stenhammar Schostakowitsch, Liszt, Dvorák, Bortnjanskij, Tschaikowski X lassik X Was X lassik lassik-stars Zum 95. Geburtstag des omponisten Astor Piazzolla. Bandoneonist und Vater des Tango Nuevo Piazzolla Das Musik- Feature Mein Nachbar Giovanni Battista Viotti. Wie der Vater der modernen Violintechnik zu neuen Ehren kam Von Antonia Morin F onzert Mahler Sinfonie Nr. 5 cis-moll; Überraschungsstück; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Ltg.: Mariss Jansons (Direkt aus der Philharmonie im Münchner Gasteig) Orgelmusik Reger, J.S. Bach BR-Jazzclub Inspired by Legends Aufnahmen vom BMW Welt Jazz Award 2016 mit dem Stefano- Battaglia-Trio und dem Quartett Stucky- Doran-Studer-Tacuma Beate Sampson 9.05 alenderblatt Vor 50 Jahren: In Indonesien erhält General Suharto die politische Macht 9.10 X Europa 9.55 oran erklärt X Lebenszeit X Umwelt und Verbraucher und arriere X Corso 6.30 urz- und ulturnachrichten 7.30 urz- und ulturnachrichten 7.50 irche in WDR urz- und ulturnachrichten 9.05 X lassik Forum Heute mit dem Musikrätsel Schostakowitsch, Dressel, J. Haydn, Ravel, Verdi, Debussy, Strawinsky, Borodin, orngold, Händel ultur Mit Oliver Cech 11. März 2011: Ein Erdbeben löst die Reaktorkatastrophe von Fukushima aus X N riminalhörspiel Nachtmahl (2/2) Von Jörg Schlüter Nach Rainer Nikowitz Mit Peter Simonischek (Erzähler), Christopher Schärf (Suchanek), atrin Hauptmann (Susi), Wolf Bachofner (ommissar Wimmer) u.a. Regie: Jörg Schlüter (Produktion: WDR 2016) onzert langlandschaft Marokko. Die unst der arabischen Laute Mit Driss El Maloumi (oud), Said El Maloumi (perc), Lahoucine Baqir (perc) (Aufnahmen vom 5. März 2016 aus dem Theater an der Ruhr, Mülheim) Rasender Stillstand Jazzmusiker erkunden das Geheimnis der Gnawa Mit Harry Lachner X und X ultur X ommentar Das ulturgespräch X Das Feature Oskar und Günter auf der Parkbank. Grass letzte Besuche in Gdańsk. Regie: David Zane Mairowitz Von Małgorzata Żerwe (Produktion: DLF 2016) On Stage Magic Cisters. onzert mit kleinen Schwestern der Laute. Mit Silvia Handke (Aufzeichnung vom beim der flut 6.55 irche in 11. März 2011: Ein Erdbeben löst die Reaktorkatastrophe von Fukushima aus Restrisiko lautet die Antwort auf folgende Frage: Wie wahrscheinlich ist es, dass ein unglaublich starkes Erdbeben einen riesigen Tsunami auslöst, der genau auf ein ernkraftwerk trifft, das dem nicht standhalten kann? Ein raftwerk gebaut mit der Technologie der 1960er und 1970er Jahre. Restrisiko eben. Von Sven Preger Aktuelles aus der ultur schaft und mehr M ira- a. Radio für inder Mit Bastian Biet X Das philosophische Radio X Scala Aktuelles aus der ultur Bücher von der Liebe Der Literaturmarathon Bücher von der Liebe Der Literaturmarathon TFF Rudolstadt) Spielraum Aktuelles aus Pop, Rock, Indie. Mit Thomas Elbern X Sport X Das war der Tag 0.05 N riminalhörspiel Der Joker (2/2) Von Florian Pauer Nach Edgar Wallace Mit Horst Frank (Chefinspektor Higgins), Brigitte ollecker-frank (Superintendent Barbara Lane), Wolfgang Reinsch (Sir John, Chef von Scotland Yard) u.a. Regie: Rolf Dienewald (Produktion: SWF 1988) 1.05 Deutschlandfunk 5.50 alenderblatt Vor 50 Jahren: In Indonesien erhält General Suharto die politische Macht 7.40 X Alltag anders Musiktipps lassik X ompressor X M akadu für inder X M akadu Ach, so schön ist Panama Janosch zum Geburtstag Von arin Hahn X Wortwechsel X Aus der jüdischen Welt X Zeitfragen Literatur Bühnen des Alltäglichen. Bistros in Paris Ein Rundgang mit Marc Augé Von Barbara Wahlster onzert J. Haydn onzert für lavier und Orchester D-Dur Hob. XVIII Nr. 11 W.A. Mozart Sinfonie Nr. 38 D-Dur V 504, Prager J. Haydn Sinfonie Nr. 80 d-moll Hob. I:80 W.A. Mozart onzert für lavier und Orchester Nr. 20 d-moll V 466; Finnisches Radio-Sinfonieorchester; András Schiff, lavier und Ltg. (Aufzeichnung vom , Musiikkitalo Helsinki) Einstand Der ungarische Trompeter Tamás Pálfalvi Von Sylvia Systermans 0.05 Lange Nacht Über Mediation und Migration 3.05 Tonart Filmmusik mit Cora & Benedikt 9.00 DasDing mit ristina DasDing Black Affairs mit DJ JCC & Friends DasDing Housesession mit Tune Brothers 0.00 DasDing Housesession mit Tune Brothers 1.00 DasDing 6.00 lassisch aren Siegert, 8.03 ultur Unterleuten (5/14) 9.40 ultur im Norden Die NachDenker ultur X lassik à la carte lassisch X Neue CDs / Neue Hörbücher ultur im Norden ultur zum tagesen ulturgeschehen J.S. Bach Fantasie und Fuge g-moll BWV 542; Passacaglia c-moll BWV 582; Andreas Fischer, Orgel NDR-Radiophilharmonie Weber Ouvertüre zu Der Freischütz Vieuxtemps Violinkonzert Nr. 4 d-moll op. 31 R. Schumann Sinfonie Nr. 4 d-moll op. 120; Hilary Hahn, Violine; NDR-Radiophilharmonie, Ltg.: Eivind Gullberg Jensen (Direkt aus dem Großen Sendesaal des NDR in Hannover) In der Pause: Eivind Gullberg Jensen und Hilary Hahn im Gespräch Marie von Ebner- Eschenbach: Der gute Mond und Die Spitzin (3/3) Es liest Hugo R. Bartels ultur im Norden X lassik à la carte Höhenflug Heiße Musik und coole Infos Rangfolge Die Welt von UnserDing ist an jedem Wochentag eine andere. Täglich ein anderes Spezialthema Schwarz Das Beste aus R n B und HipHop, Soul oder Funk, Dancehall und Reggae Housesession Zwei Stunden DJ-Mix: Zappeln bis zum Umfallen 0.00 FR Am ulturgespräch Shabbat Shalom Wochenendtipps X Zudeicks Woche Figaro spezial Figaro Jazz Lounge Best of Gipsy Swing Figaro im onzert Eröffnungskonzert Magdeburger Telemann-Festtage Telemann (Zeitversetzt aus dem Opernhaus Magdeburg) abarett & Chanson Nachtmusik ULTUR 6.05 ultur ultur Blick in die Feuilletons 8.03 ultur X ontext Lyrik SRF 4 News Tageschronik X ultur lassiktelefon X Parlando Lokaltermin X ontext X Passage X Musik der Welt Jazz live Jazz Classics 5.30 Die am Johannes Sassenroth Boussa Thiam bigcitybeats Alex Bauer 2.00 You FM Nacht Music Like Me nonstop

9 5. BIS 11. MÄRZ 2016 WOCHENÜBERSICHT LASSI RADIO klas sikradio.de Internet: klassikradio.de 6.00 Schönes 8.00 Schönes Schönes Schönes Till Brönner Show In seiner Till Brönner Show führt er Sie durch die musikalische Welt der lassiker und des Contemporary Jazz - und natürlich seiner privaten Lieblingsstücke lassik Lounge mit Schiller 0.00 lassik Lounge Nightlife 1.00 lassik Dreams 6.00 Schönes 7.00 lassik & irche 8.00 Schönes Länder der Erde Schönes Schönes Legenden der lassik 0.00 lassik Dreams 6.00 Guten Morgen mit lassik Radio Mit Sandra Voss Montags bis freitags kommen Sie entspannt und gut gelaunt in den Tag und werden dabei über alle anspruchsvollen Themen rund um lassik und, Politik, Lifestyle und Trends informiert Entspannt durch den Tag mit lassik Radio Die Holger Wemhoff Show lassik Dreams DO: Cinema Show FR: Till Brönner Show lassik Lounge Mit DJ Nartak DO: lassik Lounge Le Classique Abstrait FR: lassik Lounge Levitation / Lichtmond 0.00 lassik Dreams AFN 5.00 AFN The Eagle American Top 40 with Ryan Seacrest American Country Countdown with ix Brooks AFN The Eagle 5.00 AFN The Eagle The Countdown Magazine with Jon Rivers (Christian Music) 9.00 AFN The Eagle American Country Countdown with ix Brooks American Top 40 with Ryan Seacrest AFN The Eagle 6.00 Local Eagle Morning Show Local Eagle Midday Show Local Eagle Afternoon Show AFN The Eagle After Hours ANT. BAYERN 6.00 Samstags-Show Schönes Der Samstag Abend Hit-Mix 3.00 Die Bayerische Nacht 6.00 Die irche am Sonntag 9.00 Mein Sonntag. Mein Bayern Schönes Bayerisch, stylisch, in: Die Schiederin Die Bayerische Nacht 9.00 Bei der Arbeit Der Mehr-Musik- Mix für alle bei der Arbeit Die Stefan Meixner Show Spätschicht Freitag: Die Stefan Meixner Show Die jungen Wilden Die Bayerische Nacht BIG FM BA-WÜ 7.45 Big Big Music Nonstop 9.45 Newcomer Show Hot Rotation Big Spirit bignext Night Talk 0.00 Best of Nightlounge 5.00 Morgenhans & Co Job Connection Die Yoyo Show Community Show DO: Tronic Love Minutes Rock FR: Groovenight 0.00 Nightlounge mit Vani (nicht FR) 2.00 Music Nonstop ANTENNE antenne 1 am Samstag 7.55 Endlich Samstag! antenne 1 am Samstag Die Spätschicht Nachtschwärmer 6.55 irche 8.55 antenne 1 am Sonntag Der Sonntagabend antenne 1 Nacht 4.55 Die Schwabenwecker Ihre Regionalsender mit täglich festem Programmschema 8.55 Lege liebt Dich Die Ostermann- Show Die Spätschicht Nachtschwärmer HIT RADIO FFH 5.00 Die FFH Die schöne Samstagsshow Wallis wunderbares Die itunes Chart-Show Club am Samstag Die besten Hits fürs FFH-Land. Außerdem gibt s alle musikalischen Highlights der vergangenen Woche auf die Ohren 1.00 FFH Nachtleben 6.00 reuz & Quer Bei Natalie Reisenbüchler oder Dave Jörg dreht sich sonntags früh und an den Feiertagen alles um christliche Themen 9.00 FFH-Go! Scherer spielt alles FFH-Go! 0.00 FFH Nachtleben 5.00 Die FFH Mornigshow Mit News aus Hessen, Verkehrsinfos und Comedy 9.00 music@work am Vormittag Minuten, Sport, Regionales, Wetter oder Börse - mit den 60 Minuten sind Sie einfach besser informiert music(at)work FFH Drive FFH-Club Der Abend Das Beste, was ein Abend werden kann FFH Lounge 1.00 FFH Nachtleben ENERGY S 5.00 Toast-Show Samstag-Show Bänd- Scheiben-Vorfall Lieblingshits der letzten Jahre Band Lessons Bänd- Scheiben-Vorfall Lieblingshits der letzten Jahre 5.00 Toast Show Energy@Work Energy Drivetime Brandneu Wosch. Die ENERGY Abendschau REGENBOGEN 6.00 George & Co. Badens neue Morgenshow Endlich Samstag Am Samstag Saturday Night Mix 0.00 Badische Nacht 9.00 Heaven Am Sonntalk Am Sonntag Hit Lounge Badens Hitradio nonstop 0.00 Badische Nacht 5.00 George & Co Von 10 bis 2 Mehr Musik bei der Arbeit Hit Lounge FR: Die Partymacher Top 10 Mit Dany und John 0.00 Badische Nacht DO/FR 0.00 Nighttalk (bis 2.00 Uhr) RPR Best of 8.00 Endlich Samstag mit Selina Schmitt Die Samstags Musikclub SPECIAL RPR1. tanzbar mit Nima 6.00 Einfach Himmlisch Mein Abenteuer Der Sonntagmittag mit Sabine oppers Lust auf Genuss mit Vicky Broich Liedergut Music Made in Germany Der Sonntagabend mit Bob 5.00 RPR1. Der Morgen mit unze und Ina Meyer RPR1. Vormittag mit Laura Nowak Der Der Tag in MO DO: Die im Wilde 80er Show FR: Die ultshow MO, DI, DO: Musikclub MO, DI: Nightlounge BIG FM RH-PF 7.45 big Hot Rotation big Tronic Love 2.00 Music Non Stop 7.45 bigspirit Der Sonntagstalk 8.00 Music Non Stop 9.45 Newcomer Show bigmusic Revolution Music Non Stop Musik ohne Grenzen bignext Nighttalk 0.00 Best of Nightlounge 5.00 Susanka und der Morgenhans 9.45 Jobconnection Susankas Top 9 1/ Music Workout TrooperShow MI: Wordldbeats DO: Groovenight FR: Tronic Love 0.00 Nightlounge 2.00 Music Non Stop S TV-SENDER Anschriften Telefon/Fax Internet ShowView-Leitzahlen -Adressen finden Sie auch unter 3SAT Postfach 4040, Mainz, Tel Fax Internet SV-Leitzahl 118 ANIXE Betastrasse 1, Unterföhring, Tel Internet ARD Postfach , München, Tel Hotline: (digitale Sender) Fax info@daserste.de Internet SV-Leitzahl 001 ARTE 4, quai du Chanoine Winterer BP 20035, F Strasbourg Cedex Hotline Internet SV-Leitzahl 010 BAYERISCHES FERNSEHEN Rundfunkplatz 1, München, Tel. 089 / Fax 089 / Internet SV-Leitzahl 018 BIBEL TV Wandalenweg 26, Hamburg, Tel Fax Internet SV-Leitzahl 073 BR ALPHA Rundfunkplatz 1, München, Tel Fax Internet SV-Leitzahl 057 COMEDY CENTRAL Stralauer Allee 6, Berlin, Tel SV-Leitzahl 181 DISNEY CHANNEL GERMANY Münchener Straße 101/22, Ismaning, Tel Fax Internet DMAX Maximilianstraße 13, München, Tel Fax Internet SV-Leitzahl 060 EUROSPORT Rosenheimer Straße 145 e, München, Tel Fax Internet SV-Leitzahl 107 FRANEN TV Südwestpark 73, Nürnberg, Tel Fax Internet SV-Leitzahl 058 HR-FERNSEHEN Bertramstraße 8, Frankfurt/Main, Tel Fax Internet SV-Leitzahl 026 HH 1 Rothenbaumchaussee 80, Hamburg, Tel Fax Internet SV-Leitzahl 054 HSE 24 Münchener Straße 101 h, Ismaning, Tel Internet ABEL DEUTSCHLAND GmbH undenservice, Erfurt, Tel Internet ABEL EINS Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@kabeleins.de Internet SV-Leitzahl 008 I.A Erfurt, Gothaer Straße 36, Tel Fax Internet SV-Leitzahl 063 MDR antstraße 71-73, Leipzig, Tel Fax Internet SV-Leitzahl 032 MÜNCHEN LIVE TV Marcel-Breuer-Str , München, Tel Fax Internet SV-Leitzahl 044 N24 Marlene-Dietrich-Platz 5, Berlin, Tel. 030/ Fax 030/ Internet SV-Leitzahl 065 NDR Rothenbaumchaussee 132, Hamburg, Tel Fax Internet SV-Leitzahl 019 NIC Stralauer Allee 7, Berlin, Tel Internet SV-Leitzahl 164 NRW.TV aistr. 3, Düsseldorf, Tel Fax Internet SV-Leitzahl 046 N-TV Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-Leitzahl 007 ORF (ÖSTERREICH) Würzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel Fax Internet ORF1: SV-Leitzahl 014 ORF2: SV-Leitzahl 015 PHOENIX Langer Grabenweg 45 47, Bonn, Tel Fax Internet SV-Leitzahl 206 PRO SIEBEN Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@prosieben.de Internet SV-Leitzahl 006 PRO SIEBEN MAXX Medienallee 7, Unterföhring zuschauerservice@prosiebenmaxx.de Internet QVC Postfach , Bochum, Internet SV-Leitzahl 136 RADIO BREMEN (RB) Diepenau 10, Bremen, Tel Fax Internet SV-Leitzahl 003 RBB Marlene-Dietrich-Allee 20, Potsdam, Tel Fax Internet SV-Leitzahl 027 RIC Nordendstraße 64, München, Tel Internet RTL Picassoplatz 1, öln, Tel Internet SV-Leitzahl 004 RTL II Lil-Dagover-Ring 1, Grünwald, Tel Fax Internet SV-Leitzahl 009 SAT.1 Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@sat1.de Internet SV-Leitzahl 005 SAT.1 GOLD Medienallee 7, Unterföhring zuschauerservice@sat1gold.de Internet SAARLÄNDISCHER RUNDFUN (SR) Saarbrücken, Tel Fax Internet SV-Leitzahl 029 SERVUS TV Ludwig-Bieringer-Platz 1, A-5073 Wals-Himmelreich, Tel Internet SV-Leitzahl 041 SIXX Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@sixx.de Internet SV-Leitzahl 085 SY Medienallee 26, Unterföhring, Tel Internet SPORT 1 Münchner Straße 101 g, Ismaning, Tel Fax Internet SV-Leitzahl 012 SRF (SCHWEIZ) Fernsehstraße 1-4, CH Zürich, Tel Internet SF1: SV-Leitzahl 024 SF2: SV-Leitzahl 039 SWR Hans-Bredow-Straße, Baden-Baden, Tel Fax Internet SV-Leitzahl 029 SUPER RTL Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-Leitzahl 179 TELE 5 Bavariafilmplatz 7, Grünwald, zuschauerredaktion@tele5.de Internet SV-Leitzahl 105 TV5 MONDE Deutschland-Österreich, Postfach 30, A-1042 Wien Tel Internet SV-Leitzahl 113 TV.BERLIN Reinhardtstrasse 14, Berlin, Tel redaktion@tvb.de Internet SV-Leitzahl 038 VIVA TV Stralauer Allee 7, Berlin, Tel Internet SV-Leitzahl 121 VOX Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-Leitzahl 011 WDR Fernsehen öln, Tel Internet SV-Leitzahl 017 ZDF Mainz, Hotline (auch digitale Sender) Fax Internet SV-Leitzahl 002 Achtung: Anrufe bei den Telefonhotlines sind kostenpflichtig! Die zwölfseitige Liste Radiosender, Adressen und Frequenzen können Sie bestellen bei: Redaktion HÖRZU, Leserdienst, ennwort Radio. Brieffach Hamburg. Bitte legen Sie einen adressierten, mit 0,85 frankierten Standard-Freiumschlag bei. Die Liste steht auch unter der Internet-Adresse als pdf-datei zum Herunterladen bereit

Ford Sinfonie-Orchester e.v.

Ford Sinfonie-Orchester e.v. Frühjahrskonzert 13. 04. 2008 Kölner Philharmonie Guiseppe Verdi Szenen aus Opern Nabucco, Otello, Rigoletto, u.a. Solisten: Claudia Mahner, Anja Lang, Berenicke Laangmaack, Ricardo Tamura, Sang Lee, Hans

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Übersicht Kolumbus-Materialien

Übersicht Kolumbus-Materialien Übersicht Kolumbus-Materialien Autoren: Thomas Hofmann (seit 2016), Achim Fessler (2009 2016) Stand: 8. März 2019 Bach, Johann Sebastian Brandenburgisches Konzert Nr. 2 Mittelstufe 02.12.2011 Bach, Johann

Mehr

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang Juli 2015 TANZ DER ELEMENTE Sommerausstellung des Mündener Kulturrings Vernissage um 11.15 Uhr mit einer Tanzcollage von Caro Frank Ove Volquartz (Saxophon) und Josef Hilker (Gitarre) Karl-Heinz Gollhardt,

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

KiKo Bayern. die Kinderkommission des Bayerischen Landtags

KiKo Bayern. die Kinderkommission des Bayerischen Landtags 1 KiKo Bayern die Kinderkommission des Bayerischen Landtags Kinder haben Rechte! 2 3 Das hört sich furchtbar kompliziert an, ist aber ganz einfach: Ihr Kinder habt ein Recht darauf, sicher und gesund aufzuwachsen.

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung 07 Musik Musik ist für viele sehr wichtig. Die Musikgeschmäcker können allerdings sehr unterschiedlich sein. Die einen mögen es lieber rockig und laut, die anderen leise oder klassisch. Und manche spielen

Mehr

Trauerfeierlichkeiten für Bundespräsident a. D. Dr. Richard von Weizsäcker am 11. Februar 2015 in Berlin. Programm

Trauerfeierlichkeiten für Bundespräsident a. D. Dr. Richard von Weizsäcker am 11. Februar 2015 in Berlin. Programm Trauerfeierlichkeiten für Bundespräsident a. D. Dr. Richard von Weizsäcker am 11. Februar 2015 in Berlin Programm 10:00 Uhr Einlassbeginn im Berliner Dom bis 10:45 Uhr Einnehmen der Plätze Glockengeläut

Mehr

Bilder des Glücks Ausstellung

Bilder des Glücks Ausstellung Worum es ging Philosophen an der Universität denken, lesen, schreiben und reden. Das ist auch das, was man im Philosophiestudium tut. Ist das aber die einzige Art, wie man Philosophie machen kann? Kann

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Das Fernsehprogramm. Lektion 3 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Das Fernsehprogramm. Lektion 3 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Was lernen Sie hier? Sie sortieren Informationen und formulieren Interessen. Was machen Sie? Sie suchen und ordnen Informationen, schreiben Texte. Das Fernsehprogramm Lektion 3 in Themen aktuell 2, nach

Mehr

Stand: 1. Dezember 2014

Stand: 1. Dezember 2014 Stand: 1. Dezember 2014 O Klasse 7 = 42 Schüler O Klasse 8a = 30 Schüler O Klasse 8b = 30 Schüler O 19 LehrerInnen Berufliche Förderung Januar- Oktober 2015 Ausschreibung läuft für je 25 Plätze Berufsausbildung

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Pressetext. Mit Mozart unterwegs

Pressetext. Mit Mozart unterwegs Pressetext Mit Mozart unterwegs Die beiden Pianistinnen Konstanze John und Helga Teßmann sind Mit Mozart unterwegs. Nun werden sie auch bei uns Station machen, und zwar am im Wer viel unterwegs ist, schreibt

Mehr

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin Termine vom 01012015 bis 3172015; Stand 11112014 Schedule Fr 16 Jän 2015 20:00-22:30 Konzert: Konzerthaus Berlin Konzerthausorchester Berlin Michael Gielen, Dirigent Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben

Mehr

Infoblatt Streichorchester Life on Stage 2016

Infoblatt Streichorchester Life on Stage 2016 Infoblatt Streichorchester Life on Stage 2016 Infos zum Streichorchester Als Teil vom Streichorchester (ca. 8-10 Streicher) begleitest du etwa die Hälfte der Musicalsongs auf deinem Instrument (Geigen,

Mehr

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben. Liebe Schwestern und Brüder, Ich möchte mit Ihnen über die Jahreslosung dieses Jahres nachdenken. Auch wenn schon fast 3 Wochen im Jahr vergangen sind, auch wenn das Jahr nicht mehr wirklich neu ist, auch

Mehr

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur BIOGRAPHIE Benedikt Nawrath / Der Benedikt Nawrath wurde in Heidelberg geboren. Erste musikalische Erfahrungen sammelte er als Cellist im Joseph-Martin-Kraus Quartett und mit dem Kurpfalzorchester. Nach

Mehr

Berühmte deutsche Autoren

Berühmte deutsche Autoren Berühmte deutsche Autoren Lektion 10 in Themen aktuell 2, nach Seite 123 Was lernen Sie hier? Sie suchen Informationen zur deutschen Literatur und lernen zwei große Websites für Geschichte und Literatur

Mehr

Früher, als ich in deinem Alter war...

Früher, als ich in deinem Alter war... präsentiert Früher, als ich in deinem Alter war... Sketch von Peter Futterschneider zur kostenfreien Aufführung 2009 www.grollundschmoll.de Seite 1 von 5 zu Beginn der Szenen geht Nummern-Girl oder Nummern-Boy

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Diesen Newsletter online anschauen Liebe berufenes Kunden, Freunde und Interessenten, am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Auch wir können diesen für

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Auswertung JAM! Fragebogen: Deine Meinung ist uns wichtig!

Auswertung JAM! Fragebogen: Deine Meinung ist uns wichtig! Auswertung JAM! Fragebogen: Deine Meinung ist uns wichtig! Im Rahmen des Projekts JAM! Jugendliche als Medienforscher wurden medienbezogene Lernmodule für den Einsatz an Hauptschulen entwickelt und bereits

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

Sommerfäden. Herzlichst, Helena Dearing, künstlerische Leiterin

Sommerfäden. Herzlichst, Helena Dearing, künstlerische Leiterin Sommerfäden - das 23. Kammermusikfest der Österreichischen Johannes Brahms Gesellschaft - beleuchtet im wesentlichen die Jahre 1853-1873, von der schicksalshaften Begegnung mit Robert und Clara Schumann

Mehr

Holiday plans: ein Gespräch über Urlaubspläne

Holiday plans: ein Gespräch über Urlaubspläne 1. Hören Sie den Dialog und beantworten Sie die folgenden Fragen: a) Wohin fahren Ralf und Bettina auf Urlaub? b) Wann wird Bettina nach Argentinien reisen? c) Wann hat sie Schule? d) Wann hat sie frei?

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

tücker osef S Foto: J

tücker osef S Foto: J neue Leitung ab Saison 2014/2015 Foto: Josef Stücker Liebe Musikfreunde Der rote Stuhl auf dem Dirigentenpodest wird neu besetzt. Ab Saison 2014/15 werden Tonhalle-Orchester Zürich und Tonhalle-Gesellschaft

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

THEATERCAMP 2010 CAFÉ GOETHE. Wer hat Lust zu singen, zu tanzen, zu sprechen, zu performen? Wer hat Lust an einer kleinen Bühnenshow mitzuwirken?

THEATERCAMP 2010 CAFÉ GOETHE. Wer hat Lust zu singen, zu tanzen, zu sprechen, zu performen? Wer hat Lust an einer kleinen Bühnenshow mitzuwirken? THEATERCAMP 2010 CAFÉ GOETHE Wer hat Lust zu singen, zu tanzen, zu sprechen, zu performen? Wer hat Lust an einer kleinen Bühnenshow mitzuwirken? Wer hat Lust etwas über Theaterarbeit zu erfahren? Zwei

Mehr

SEGEN. geschenkt. Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung

SEGEN. geschenkt. Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung SEGEN geschenkt Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung Dies ist der Tag, den Gott gemacht hat; wir wollen jubeln und uns an ihm freuen. Psalm 118,24 I. Kirchlich heiraten Warum? 2 Sie

Mehr

August Macke. Niveau A2. 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs.

August Macke. Niveau A2. 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs. August Macke 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs. Vincent van Gogh (1853 1890) Wassily Kandinsky (1866 1944) Spanien Gustav Klimt (1862 1918) August Macke (1887

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Manche Leute traden Trends und ich mag Trendsignale denn ein Trend ist sowieso erforderlich um Profite zu erzielen.

Manche Leute traden Trends und ich mag Trendsignale denn ein Trend ist sowieso erforderlich um Profite zu erzielen. Kann Dein Trading Einstieg den Zufallseinstieg schlagen? Wie verlässlich ist der Zufall? Jeder sucht nach dem perfekten Trading-Einstieg und dem am besten zu prognostizieren Signal. 1 / 5 Manche Leute

Mehr

Unser Sponsor: JO KRAWATTE

Unser Sponsor: JO KRAWATTE Unser Sponsor: JO KRAWATTE Der doppelte Knoten Der kleine Knoten Atlantik Knoten Der Diagonale-Rechts Knoten http://www.krawattenknoten.info/krawatten/krawattenknoten/ary.html (1 di 8) [13/03/2003 11.37.02]

Mehr

Wir beschäftigen uns mit dem Thema Zeit. Bei der Frage,,Was ist Zeit antworten die Kinder wie folgt:

Wir beschäftigen uns mit dem Thema Zeit. Bei der Frage,,Was ist Zeit antworten die Kinder wie folgt: Projekt: Was ist Zeit? Vorschulkinder Zeitraum: ca. 6 Wochen Wir beschäftigen uns mit dem Thema Zeit. Bei der Frage,,Was ist Zeit antworten die Kinder wie folgt: Leny: Die Jahreszeit oder ist es die Steinzeit?

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Die Evangelische Jugend von Westfalen macht viele spannende und schöne Veranstaltungen. Viele Kinder und Jugendliche machen etwas zusammen.

Mehr

Begleitmaterial zum Buch

Begleitmaterial zum Buch Begleitmaterial zum Buch erstellt von Ulrike Motschiunig Klassenaktivitäten: 1 Glücksbote: Im Sesselkreis wechselt ein Gegenstand von einem Kind zum anderen (zum Beispiel eine Muschel oder ein schöner

Mehr

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von: Deutsches Rotes Kreuz Kopfschmerztagebuch Kopfschmerztagebuch von: Hallo, heute hast Du von uns dieses Kopfschmerztagebuch bekommen. Mit dem Ausfüllen des Tagebuches kannst Du mehr über Deine Kopfschmerzen

Mehr

Leseprobe. 65 gute Wünsche zum Geburtstag Viel Glück & viel Segen. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. 65 gute Wünsche zum Geburtstag Viel Glück & viel Segen. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe 65 gute Wünsche zum Geburtstag Viel Glück & viel Segen 96 Seiten, 11 x 16 cm, gebunden, farbige Abbildungen ISBN 9783746243900 Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Alle Rechte vorbehalten.

Mehr

April FAHRVERBINDUNGEN: BUS A 119 / 186 BIS HAGENPLATZ S - BAHN BIS GRUNEWALD FÜR DEN INHALT VERANTWORTLICH: Programm 3-2015 1

April FAHRVERBINDUNGEN: BUS A 119 / 186 BIS HAGENPLATZ S - BAHN BIS GRUNEWALD FÜR DEN INHALT VERANTWORTLICH: Programm 3-2015 1 FAHRVERBINDUNGEN: BUS A 119 / 186 BIS HAGENPLATZ S - BAHN BIS GRUNEWALD PROGRAMM UNKOSTENBEITRAG: 1.50 EURO (WER KANN) FÜR DEN INHALT VERANTWORTLICH: PETER UND SASKIA KEUNE Termine (Änderungen vorbehaltlich

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Welche Themen sind interessant für japanische Lerner im Fremdsprachenunterricht?

Welche Themen sind interessant für japanische Lerner im Fremdsprachenunterricht? Welche Themen sind interessant für japanische Lerner im Fremdsprachenunterricht? Fumiko Yosida ➀Einleitung Wir haben viele Themen im Deutsch-Unterricht. Aber nicht alle Themen sind immer interessant für

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Unterstreiche das richtige Verb: wollen/ müssen/ können/ wissen?

Unterstreiche das richtige Verb: wollen/ müssen/ können/ wissen? Übung 1 Unterstreiche das richtige Verb: wollen/ müssen/ können/ wissen? 1. Sascha sagt zu Sam: Du darfst / kannst / weißt mein Fahrrad nicht anfassen! 2. Nic will / kann / weiß, dass Sam reich ist. 3.

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Kieselstein Meditation

Kieselstein Meditation Kieselstein Meditation Eine Uebung für Kinder in jedem Alter Kieselstein Meditation für den Anfänger - Geist Von Thich Nhat Hanh Menschen, die keinen weiten Raum in sich haben, sind keine glücklichen Menschen.

Mehr

Kalt erwischt in Hamburg

Kalt erwischt in Hamburg Kalt erwischt in Hamburg Cordula Schurig Kalt erwischt in Hamburg Deutsch als Fremdsprache Ernst Klett Sprachen Stuttgart Cordula Schurig Kalt erwischt in Hamburg 1. Auflage 1 6 5 4 3 2012 11 10 09 Alle

Mehr

http://d-nb.info/840760612

http://d-nb.info/840760612 Eine ganz normale Familie 18 Wann gibt es Ferien? 20 Von den drei Weisen aus dem Morgenland 22 Sternsinger unterwegs 23 Wie Gott den Samuel rief 26 Geschichten in der Bibel 27 Morgens früh aufstehen? 29

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1 1. TEIL

AUSGANGSEVALUATION Seite 1 1. TEIL Seite 1 1. TEIL Adrian, der beste Freund Ihres ältesten Bruder, arbeitet in einer Fernsehwerkstatt. Sie suchen nach einem Praktikum als Büroangestellter und Adrian stellt Sie dem Leiter, Herr Berger vor,

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Inhalt. 1 Comedy Christmas 2 SWISSPÄCK. 3 Die Gäste 4 Die Big Band 5 Besucherzahlen 2011 6 Medienstimmen. 7 Die Facts. 8 Downloads

Inhalt. 1 Comedy Christmas 2 SWISSPÄCK. 3 Die Gäste 4 Die Big Band 5 Besucherzahlen 2011 6 Medienstimmen. 7 Die Facts. 8 Downloads Inhalt 1 Comedy Christmas 2 SWISSPÄCK 3 Die Gäste 4 Die Big Band 5 Besucherzahlen 2011 6 Medienstimmen 7 Die Facts 8 Downloads 1 Comedy Christmas Nach der erfolgreichen Lancierung im 2011 präsentieren

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Pressetext. Wolfgang Amadé Aus Klaviersonaten und Briefen Mozarts

Pressetext. Wolfgang Amadé Aus Klaviersonaten und Briefen Mozarts Pressetext Wolfgang Amadé Aus Klaviersonaten und Briefen Mozarts Mozarts Klaviermusik ist unsterblich, sie zu spielen ist eine Herzensangelegenheit der Pianistin Konstanze John. Seit ihrer frühen Kindheit

Mehr

Oma Lulu zum 75. Geburtstag

Oma Lulu zum 75. Geburtstag Oma Lulu zum 75. Geburtstag Oma Lulu ist die Beste! Oma Lulu ist die Beste! Oma Lulu zum 75. Geburtstag von: Inhalt Liebe Oma Lulu Vorwort Seite 5 Beiträge: Herzlichen Glückwunsch von Lisa Seite 6 Zum

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

PFARRBRIEF- SONDERAUSGABE ZUR

PFARRBRIEF- SONDERAUSGABE ZUR PFARRBRIEF- SONDERAUSGABE ZUR in den Pfarrgemeinden St. Antonius und St. Pius Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinden St. Antonius, Künzell und St. Pius, Fulda! Sie halten eine Sondernummer des Pfarrbriefes

Mehr

Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Steffi gefällt das von Philipp Scholz Deutschland 2012, 5 Minuten, Spielfilm

Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Steffi gefällt das von Philipp Scholz Deutschland 2012, 5 Minuten, Spielfilm Seite 1 von 7 Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Steffi gefällt das von Philipp Scholz Deutschland 2012, 5 Minuten, Spielfilm AUFGABE 1: KLASSENSPAZIERGANG Mache einen Spaziergang durch die Klasse

Mehr

ERSTE LESUNG Sach 9, 9-10 SIEHE, DEIN KÖNIG KOMMT ZU DIR; ER IST DEMÜTIG

ERSTE LESUNG Sach 9, 9-10 SIEHE, DEIN KÖNIG KOMMT ZU DIR; ER IST DEMÜTIG ERSTE LESUNG Sach 9, 9-10 SIEHE, DEIN KÖNIG KOMMT ZU DIR; ER IST DEMÜTIG Lesung aus dem Buch Sacharja So spricht der Herr: Juble laut, Tochter Zion! Jauchze, Tochter Jerusalem! Siehe, dein König kommt

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙΔΕΙΑΣ ΚΑΙ ΠΟΛΙΤΙΣΜΟΥ ΔΙΕΥΘΥΝΣΗ ΜΕΣΗΣ ΕΚΠΑΙΔΕΥΣΗΣ ΚΡΑΤΙΚΑ ΙΝΣΤΙΤΟΥΤΑ ΕΠΙΜΟΡΦΩΣΗΣ

ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙΔΕΙΑΣ ΚΑΙ ΠΟΛΙΤΙΣΜΟΥ ΔΙΕΥΘΥΝΣΗ ΜΕΣΗΣ ΕΚΠΑΙΔΕΥΣΗΣ ΚΡΑΤΙΚΑ ΙΝΣΤΙΤΟΥΤΑ ΕΠΙΜΟΡΦΩΣΗΣ ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙΔΕΙΑΣ ΚΑΙ ΠΟΛΙΤΙΣΜΟΥ ΔΙΕΥΘΥΝΣΗ ΜΕΣΗΣ ΕΚΠΑΙΔΕΥΣΗΣ ΚΡΑΤΙΚΑ ΙΝΣΤΙΤΟΥΤΑ ΕΠΙΜΟΡΦΩΣΗΣ ΤΕΛΙΚΕΣ ΕΝΙΑΙΕΣ ΓΡΑΠΤΕΣ ΕΞΕΤΑΣΕΙΣ ΣΧΟΛΙΚΗ ΧΡΟΝΙΑ 2008-2009 Μάθημα: ΓΕΡΜΑΝΙΚΑ Επίπεδο: 1 Ημερομηνία: 29 Μαΐου

Mehr

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP.

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP. Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP. Liebe(r) Kursteilnehmer(in)! Im ersten Theorieteil der heutigen Woche beschäftigen wir uns mit der Entstehungsgeschichte des NLP. Zuerst aber eine Frage: Wissen

Mehr

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M.

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Jaqueline M. und Nadine M. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Sozialassistentin ausbilden. Die

Mehr

Heiko und Britta über Jugend und Stress (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes)

Heiko und Britta über Jugend und Stress (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes) (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes) A. Bevor ihr das Interview mit Heiko hört, überlegt bitte: Durch welche Umstände kann man in Stress geraten? B. Hört

Mehr

Bericht vom Fach-Tag: Schluss mit Sonderwelten

Bericht vom Fach-Tag: Schluss mit Sonderwelten Bericht vom Fach-Tag: Schluss mit Sonderwelten Menschen in Deutschland Die Menschen in Deutschland wurden gefragt, was sie wollen. Die Menschen in Deutschland wollen: Alle Menschen sollen: überall dabei

Mehr

MEINE TRAUMSCHULE. Schule, wie ich sie mir wünsche Kinder erzählen und zeichnen

MEINE TRAUMSCHULE. Schule, wie ich sie mir wünsche Kinder erzählen und zeichnen Integrative Lernwerkstatt Brigittenau Beilage zum Newsletter Nr. 5 - März 2008 DIE KINDERBEILAGE ZU TILL6 MEINE TRAUMSCHULE Schule, wie ich sie mir wünsche Kinder erzählen und zeichnen Meine Traumschule

Mehr

Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld

Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld Wir leben in einer Zeit des Aufbruchs und des Umbruchs. Viele Menschen machen sich auf und beginnen zu suchen. Sie suchen nach etwas, nach dem die

Mehr

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС I. HÖREN Dieser Prüfungsteil hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben,

Mehr

Mit Gott rechnen. 3. Ausgeben. 3. Ausgeben. Einzelübung. Mammons Trick der Konsumtempel. Was war Dein bisher schönster Lustkauf?

Mit Gott rechnen. 3. Ausgeben. 3. Ausgeben. Einzelübung. Mammons Trick der Konsumtempel. Was war Dein bisher schönster Lustkauf? Einzelübung Was war Dein bisher schönster Lustkauf? Mammons Trick der Konsumtempel 1 Ein weiser Verbraucher Ein weiser Verbraucher ist jemand, der die Früchte seiner Arbeit genießen kann, ohne dem Materialismus

Mehr

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125 22. November 2015, 18 Uhr Messa per Rossini Adréana Kraschewski, Sopran Julia Mattheis, Alt Niclas Oettermann, Tenor Krum Galabov, Bariton Ulrich Schneider, Bass Einstudierung: Christopher Brauckmann Leitung:

Mehr

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011 ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011 Μάθημα: Γερμανικά Δπίπεδο: 3 Γιάρκεια: 2 ώρες Ημερομηνία: 23 Mαΐοσ

Mehr

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen)

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Rosmarinchen Ostern 2010 Evangelischer Kindergarten Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Fon (07072) 4467 Fax (07072) 922 9901 Info@KindergartenRosmarinstrasse.de www.kindergartenrosmarinstrasse.de

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr