Nachruf. Die Ortschaft Dingelsdorf-Oberdorf verliert mit Ute Pietrzak eine verdiente kommunalpolitische und engagierte Bürgerin.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nachruf. Die Ortschaft Dingelsdorf-Oberdorf verliert mit Ute Pietrzak eine verdiente kommunalpolitische und engagierte Bürgerin."

Transkript

1 DONNERSTAG, 12. APRIL 2018, NR. 15 STADT KONSTANZ DINGELSDORF UND OBERDORF s Blättle Ortsverwaltung Dingelsdorf, Rathausplatz 1, Konstanz AMTS- UND INFORMATIONSBLATT DER ORTSVERWALTUNG Nachruf Die Ortschaft Dingelsdorf-Oberdorf verliert mit Ute Pietrzak eine verdiente kommunalpolitische und engagierte Bürgerin. Frau Pietrzak, die am 28 März im Alter von 79 Jahren verstorben ist, hatte sich seit ihrem Zuzug in die Ortschaft nicht nur 25 Jahre im Ortschaftsrat sondern darüber hinaus auch 20 Jahre im Gemeinderat der Stadt Konstanz persönlich eingesetzt. Für ihre bürgerschaftliche Arbeit hat sie 1999 den Ehrenring der Stadt Konstanz und 2007 das Verdienstkreuz am Bandes des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen bekommen. Allen in guter Erinnerung ist ihre verdienstvolle Arbeit als gesamtverantwortliche Autorin um die beiden Bände der Dingelsdorfer Chronik, die ohne ihren immensen und leidenschaftlichen Einsatz nicht zustande gekommen wären. In diesen Bänden wird sie mit ihren verschiedenen Beiträgen ewig in Erinnerung bleiben. Diese Arbeit wird Generationen überdauern. Nach dem Tod ihres Mannes Jürgen Pietrzak, der gemeinsam mit ihr an der Chronik mitgewirkt hat, hat sie eine neue Aufgabe in der Arbeit mit geflüchteten Menschen und hier vor allem in der Betreuung afrikanischer Flüchtlinge gefunden. Unermüdlich war auch hier wieder ihr Einsatz zum Wohle dieser Menschen, die das Schicksal mit ihr zusammengebracht hat. Ihr eindrucksvolles Wirken und ihr enormer persönlicher Einsatz werden uns ebenso in Erinnerung bleiben wie der Mensch Ute Pietrzak, der nicht nur in ihrer Familie sondern auch in Dingelsdorf eine große Lücke hinterlässt. Der Ortschaftsrat sowie die Bevölkerung von Dingelsdorf nehmen in Trauer aber auch in Dankbarkeit Abschied von Frau Pietrzak. Was bleibt, sind viele Erinnerungen an eine engagierte Bürgerin und Kommunalpolitikerin. In diesen Erinnerungen und in der Ortschronik wird Ute Pietrzak auch zukünftig weiterleben. Für die Ortschaft Dingelsdorf Heinrich Fuchs, Ortsvorsteher

2 2 DONNERSTAG, 12. APRIL 2018 S BLÄTTLE DINGELSDORF Notrufe / Bereitschaft der Ärzte und apotheken Polizei 110 Notruf/Feuerwehr 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bereitschaftsdienst Krankentransport Vergiftungs-Informationszentrale 0761/19240 (bei unklarer Vergiftung) Apotheken / bis Uhr Donnerstag, : Zähringer-Apotheke, Tel.: Zähringerplatz 17, Konstanz (Petershausen) Freitag, : Hirsch-Apotheke, Tel.: Bodanstr. 40, Konstanz (Altstadt) Samstag, : Paradies-Apotheke, Tel.: Schulthaißstr. 1, Konstanz (Paradies) Sonntag, : Petershauser-Apotheke, Tel.: Zähringerplatz 16, Konstanz (Petershausen) Montag, : Rosgarten-Apotheke, Tel.: Riedstr. 2, Konstanz (Wollmatingen) Dienstag, : Malhaus-Apotheke, Tel.: Paradiesstr. 1, Konstanz (Altstadt) Mittwoch, : Bodan-Apotheke, Tel.: Alter Wall 11, Konstanz (Petershausen) Schwanen-Apotheke, Tel.: Allensbacher Str. 3, Konstanz (Dettingen) Donnerstag, : Mohren-Apotheke, Tel.: Wessenbergstr. 11, Konstanz (Altstadt) Tierarzt Auskünfte erteilen die Tierarztpraxen Sonstige wichtige Rufnummern Thingolthalle 3442 Grundschule 4149 Kath. Kindergarten 2217 Kath. Pfarramt 5567 Ev. Pfarramt 07531/94420 Polizeiposten Wollmatingen Stadtverwaltung Stadtwerke Landratsamt Konstanz Benediktinerplatz 1, Konstanz, Fax: , info@LRAKN.de Internet: Telefonzentrale für sämtliche Dienststellen: Grundsteuer Abfallberatung oder Rentenanträge, Info 07531/ Sozialhilfe, Info 07531/ Bodenseeschiffsbetriebe, Anlegestelle Dingelsdorf IMPRESSUM: Herausgeber: Ortsverwaltung Dingelsdorf, Tel /5295, Mail: dingelsdorf@konstanz.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Der Ortsvorsteher oder sein Stellvertreter im Amt Für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Messkircher Str. 45, Stockach, Tel / , Fax , anzeigen@primo-stockach.de, Homepage: Ortsverwaltung Dingelsdorf Rathausplatz 1, Konstanz, Wir sind für Sie da Montag bis Freitag und Mittwoch Pfahlbaumuseum Montag bis Freitag und Mittwoch Ortsvorsteher Sprechstunden von bis Uhr von14.00 bis Uhr von bis Uhr von bis Uhr Heinrich Fuchs nach Vereinbarung Tel. 0171/ oder info@fuchshof.de Fachbereich Verwaltung/Bauhof Fachbereich Bürgerservice: Gabriela Steffens Tel gabriela.steffens@konstanz.de Karin Fuchs Telefon karin.fuchs@konstanz.de Fax: 5268 Wochenspruch: Wem viel gegeben ist, bei dem wird man viel suchen; und wem viel anvertraut ist, von dem wird man umso mehr fordern. Lukas 12, Vers 48

3 S BLÄTTLE DINGELSDORF DONNERSTAG, 12. APRIL Die Ortsverwaltung informiert Vorgezogener Redaktionsschluss Bitte beachten Sie, dass für Artikel, die in KW 18 erscheinen sollen, der Redaktionsschluss bereits am um 10 Uhr. Später eingehende Artikel können nicht mehr berücksichtigt werden. Aus der stadtverwaltung 1. Bürgerforum Hafner Wettbewerb trifft auf Dialog: Mit dem Bürgerforum am 14. April startet die gemeinsame Planung für den neuen Stadtteil. Inzwischen stehen die 20 Planerteams fest, die am Wettbewerb zur Gestaltung des neuen Konstanzer Stadtteils teilnehmen. Das 1. Bürgerforum Hafner am Samstag, den ab Uhr im Oberen Konzilsaal bietet den Konstanzern Raum, die Planer kennenzulernen. Gleichzeitig haben die Planer den Auftrag, Anregungen aus der Konstanzer Bevölkerung zu sammeln und mit in die Entwürfe einfließen zu lassen. Der Austausch wird an Thementischen stattfinden, an denen die Teilnehmer interaktiv erste Entwürfe entwickelt können. Die Planer sind für einen Schulterblick mit dabei und haben ein offenes Ohr für Wünsche. Dabei steht neben der Planung auch die Frage nach der Dichte der Bebauung im Hafner im Fokus. Wohnen und Leben aus Sicht der Jugend Den Auftakt der Veranstaltung machen Schülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Schule. Im Rahmen der Schülerbeteiligung zum Hafner befassten sich 60 Jugendliche mit Visionen für den neuen Stadtteil. Neben den Planerteams sind auch die städtische Projektgruppe sowie die externen Fachbüros als Ansprechpartner vor Ort. #HeimatHafner

4 4 DONNERSTAG, 12. APRIL 2018 S BLÄTTLE DINGELSDORF Wichtiger MüllterMin Montag, Biomüll Oberdorf Montag, Restmüll Dingelsdorf / Oberdorf Dienstag, Biomüll Dingelsdorf Donnerstag, Gelber Sack Oberdorf Freitag, Gelber Sack Dingelsdorf Veranstaltungen & Kulturelles Aus dem dorfleben Veranstaltungsüberblick DingelsDorfLeben, Computertreff, Bürgersaal, 17 Uhr Pfahlbaufreunde, Jahreshauptversammlung, Bürgersaal, Uhr DingelsDorfLeben, Mittagstisch, Foyer, 12 Uhr DingelsDorfLeben, Stammtisch, Pfahlbauausstellung, 19 Uhr DingelsDorfLeben, Literaturkreis Jahreshauptversammlung SV Dingelsdorf, Thingolthalle Konfirmation in der Auferstehungskirche, Litzelstetten Dingelsdorf klingt Ensemble Querklang, Kirche St. Nikolaus, 17 Uhr Musikverein Dingelsdorf, Frühjahrskonzert, Thingolthalle, 20 Uhr DingelsDorfLeben, Computertreff, Bürgersaal, 17 Uhr Hilfe bei Behördengängen und Schriftverkehr! Sie haben einen Brief von einer Behörde erhalten und sind sich unsicher über das weitere Vorgehen. Ein Antrag auf Wohngeld usw. muss gestellt werden. Sie möchten ein Zeitungsabonnement kündigen. Kein Problem, wir stehen Ihnen bei Fragen zu Behördenangelegenheiten und privatem Schriftverkehr zur Seite und finden gemeinsam eine Lösung. Falls wir mal überfragt sind, versuchen wir Ihnen die richtigen Stellen zu nennen, die Ihnen dann zuverlässig und professionell weiterhelfen können. Die Vertraulichkeit ist absolut gewährleistet. Alle Personen, die in dieser Gruppe mitarbeiten, haben eine Verschwiegenheitserklärung unterschrieben. Unser Kontaktformular liegt im Eingangsbereich der Ortsverwaltung aus! Literaturkreis Der nächste Literaturkreis findet am 19. April um 19:30 statt. Lektüre: Was vom Tage übrig blieb von Kazuo Ishiguro Wir treffen uns bei Frau Leibscher, Zum Wald 18 in Oberdorf H. Seltner, Dr. M. Ottinger sen. und H. Schaal

5 S BLÄTTLE DINGELSDORF Mittagstisch! Der Mittagstisch für alle Dingelsdorfer, ob groß, ob klein, ob jung, ob alt, einfach für alle, die auch Interesse an netten Gesprächen untereinander haben findet statt am Mittwoch, von 12:00 bis 13:30Uhr bzw. so lange der Vorrat reicht im Foyer der Thingolthalle. Wir laden Sie ein zu Gnocchi mit Soße Kaffee und Kuchen Computer Treff Die nächsten Computer Treffs finden am Montag den 16. und am 30. April von 17 bis 19 Uhr im Bürgersaal der Ortsverwaltung statt und bieten Hilfe an für Computer und Smartphone. Darüber hinaus werden Schwerpunkte der Computer Anwendung besprochen. Stammtisch Älter werden in Dingelsdorf Liebe Freundinnen und Freunde! Beim letzten Stammtisch haben wir beschlossen, dass wir im April und Mai noch im Pfahlbau-Museum bleiben. Erst wenn das Wetter schön warm ist, wollen wir die Seeschau genießen. Wir treffen uns daher zu unserem 70. Stammtisch am wieder um 19:00 im Pfahlbau-Museum. Es bringt also jeder sei Sach selber mit. Gläser gibt es in der Küche im Rathaus. Die kann man, wenn noch Platz ist, später in die Spülmaschine stellen, oder abspülen. Bis bald, Herzliche Grüße Monika Kuhn und Dieter Brdiczka Dingelsdorfer Bücherkiste Liebe Dingelsdorfer, liebe Gäste! Unsere Bücheraktion erfreut sich großer Beliebtheit, was man auch am großen Umsatz der Bücher sehen kann. Es ist ein ganz natürlicher Durchlauf, der uns und unseren Nutzern viel Freude macht. Es kommt jetzt häufiger vor, dass andere Gegenstände mit dem Hinweis zu verschenken bei den Bücherkisten abgelagert werden. Wir können und wollen uns darum nicht kümmern. Bitte helfen Sie alle mit, dass um die Bücherkisten herum kein Schrottplatz entsteht. Mit freundlichen Grüßen Ihre Dingelsdorfer Bücherfreunde Feuerwehr Konstanz, Löschzug 5 Dingelsdorf Grümpelturnier 2018 zu 2,50 EUR, zu 1,00 EUR. Nach Möglichkeit verwenden wir regionale Produkte. Der Mittagstisch wird in der Regel mittwochs 1 4 tägig angeboten. Genaue Termine werden im Ortsblatt bekannt gegeben. Wir freuen uns auf Sie! Ihr Kochteam Gabi Häfele, Irmgard Henßler, Andrea Kegel, Uschi Klink, Waltraud und Dieter Michel, Laisa Riedlinger, Heike Rienitz, Brigitte Ruffmann, Romy Schmid, Eddie Schreiber Traditionsgemäß findet am Pfingst - Sonntag, den 22.Mai 18 das Grümpelturnier statt. Anmeldungen ab sorfort an Arthur Merk Tel /1761 Über eine zahlreiche Teilnahme freut sich ihre FEUERWEHR TERMINE: Jugendfeuerwehr: DONNERSTAG, 12. APRIL Freitag, , 18:00 Uhr Feuerwehr - Übungen Samstag, Umwelttag Löschzug 5: Mittwoch, , 19:00 Uhr Abfahrt zur Hauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 2018 Liebe Pfahlbaufreunde, wir möchten Sie herzlich einladen zur Jahreshauptversammlung unseres Vereins am Dienstag, 17. April 2018 um Uhr im Bürgersaal des Rathauses Dingelsdorf Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands 2. Bericht des Kassenwarts und der Kassenprüfer 3. Entlastung des Vorstands 4. Wahl des Vorstands und Beirats 5. Wahl der Kassenprüfer 6. Planungen für das kommende Jahr 7. Verschiedenes Nach dem offiziellen Teil zeigt Herr Herbert Gieß Funde aus der Bronzezeit, welche noch nie zu sehen waren. Anträge, die in der Versammlung behandelt werden sollen, bitten wir bis eine Woche vorher bei der Vorsitzenden oder bei der Ortsverwaltung einzureichen. Für den Vorstand Elisabeth v. Gleichenstein Kreisliga A Landesliga Südbaden Samstag, , 15:30 Uhr SG Dettingen-Dingelsdorf - FC Löffingen Sonntag, , 15:00 Uhr CFE Indep. Singen - SG Dettingen-Dingelsdorf 2, Sportverein Reinigungskraft gesucht Die Sportvereinigung Dingelsdorf sucht baldmöglichst eine Reinigungskraft für unser Vereinsheim am Hafen in Dingelsdorf. Bei Interesse wenden Sie sich an: vorsitz1@sv-dingelsdorf.de oder direkt an Tel Eure Vorstandschaft (Fortsetzung Seite 6)

6 6 DONNERSTAG, 12. APRIL 2018 S BLÄTTLE DINGELSDORF Aus der Reihe Der SVD möchte SIE informieren stellen wir Ihnen heute Volleyball Damen II vor. Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene Wann: Mittwochs und freitags in der Thingolthalle von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr Übungsleiterin: Jörg Möckel und Sindy Wachsmuth Telefon: Jörg: joerg-moeckel@gmx.net Information an alle Vermieter Inzwischen ist die neue Broschüre von Konstanz plus mit dem Veranstaltungskalender für 2018 verfügbar. Wir, die Mädchen-Mannschaft des SV Dingelsdorf, spielen in der Bezirksklasse Bodensee-Schwarzwald. Das Training beginnt meist mit einer Aufwärmübung, in Form eines Spieles oder Gymnastik. Im 2. Teil erfolgt das Erlernen bzw. das Verfestigen und Verbessern der verschiedenen Techniken mit dem Ball. Teil 3 besteht aus einem Trainingsspiel, bei dem das Erlernte zur Anwendung kommt. Trainingsinhalt (theoretisch): Regelkunde, Technik, Begeisterung, Motivation, Teamfähigkeit, Spaß am Sport, Ehrgeiz, Zusammenhalt, Regelfestigkeit der Schiedsrichter Trainingsinhalt (praktisch): Erlernen der Techniken des Volleyballspiels Umgang mit dem Ball als Spielgerät Erlernen des Spielablaufes (Aufschlag, Annahme, Zuspiel und Angriff) Kondition, Reaktion, Koordination, Fitness und Spaß Sport als sinnvolle Freizeitgestaltung, gut für Körper und Geist Nein wir wollen jetzt nicht angeben ;-) aber wir sind mächtig stolz auf uns. Wir konnten von 14 Spielen in der Bezirksklasse sagenhafte 13 Spiele gewinnen. Damit haben wir Platz 1 belegt, sind Bezirksklassenmeister und direkter Aufsteiger in die Bezirksliga. Damit wir dort bestehen können, brauchen wir dringend Verstärkung durch weitere Spielerinnen. Hast du Lust, in einer hoch motivierten, netten und humorvollen Gruppe mit zu spielen? Dann komm doch einfach an einem Mittwoch oder/und Freitag um 17:30 Uhr vorbei und überzeug dich selbst davon. Wir freuen uns auf DICH! Falls du noch Fragen haben solltest, dann melde dich doch einfach bei unserem Trainer Jörg Möckel. Kommt vorbei und macht mit! Abholung in der Ortsverwaltung zu den Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr; Mi Uhr Hinten von links nach rechts: Trainer Jörg Möckel, Lotta Braasch, Laura Gorski, Johanna Geiser, Constanze Friede, Anni Möckel Vorne von links nach rechts: Lena Möckel, Mona Sulger, Nelly Krach Auf dem Bild fehlt Daniela Romer. A K T U E L L E S April 2018 Jeweils Montag - Sonntag auf Anfrage Schnuppersegeln auf offenen Kielbooten und Wakeboard- und Wasserskifahrten mit der Wilden Flotte ab Hafen Wallhausen. Infos und Anmeldung: / oder

7 S BLÄTTLE DINGELSDORF DONNERSTAG, 12. APRIL bis Frühlingsausstellung im Schloss Frühlingserwachen Insel Mainau Kirchliche NachrichteN bis Orchideenschau im Palmenhaus Auf Tarzans Fensterbank Insel Mainau Samstag, Tanzfest mit Turnier des Tanzclubs Konstanz in der Kapitän- Romer-Halle Dettingen Samstag, Tagesausflug mit MS-SEEGOLD WALDFONDUE im Güttinger (CH) Eichenwald. Wallhausen ab: 10:00-17:00 Uhr, Überlingen ab: 10:30-16:40 Uhr. Preis: 55,00 pro Person. Anmeldung/Karten unter: Personenschifffahrt Giess & Giess GmbH, 0171/ * 0172/ oder giess-seegold@t-online.de * Erstkommunion in Dingelsdorf Samstag, , 19:00 Uhr Konzert in geselliger Runde im Burghof Wallhausen mit Die 4 Stadelmusikanten. Eintritt frei, Hutspende. Infos: Sonntag, , 17:00 Uhr DingelsDORF klingt mit Ensemble Querklang in St. Nikolaus Dingelsdorf Samstag, , 19:00 23:30Uhr 3-Länderfahrt Abendrundfahrt mit MS-SEEGOLD. Deutsches Schiff Schweizer Spezialität Züricher Geschnetzeltes mit Nudeln, Salat und Crème brûlée Österreichische Band Die Holzfüchse. Wallhausen ab: 19:00-23:30 Uhr, Überlingen ab: 19:30-23:15 Uhr. Fahrpreis: 38,00 pro Person, inkl. Schifffahrt und Essen. Anmeldung/Karten unter: Personenschifffahrt Giess & Giess GmbH, 0171/ * 0172/ oder giess-seegold@t-online.de * Sonntag, , 10:00 Uhr Traditionelles Anfahren des Radsportvereins Dettingen. Treffpunkt: Schule Dettingen Montag, , 18:00 Uhr Maibaumstellen auf dem Dorfplatz Dettingen Weitere Veranstaltungen: Filmfestival Queergestreift Konstanz Verkaufsoffener Sonntag Konstanz Festival Alter Musik Europäische Avantgarde um 1400 Konstanz Flair Design Markt Konstanz Frauenlauf Konstanz Genusswanderung auf dem SeeGang - Überlingen Konstanz Lese- und Gesprächsreihe AusLese Konstanz Markusfest Insel Reichenau Flottensternfahrt Konstanz Musical Tina The Rock Legend Konstanz Feriengäste und Einheimische sind zu sämtlichen Veranstaltungen herzlich eingeladen. Änderungen vorbehalten! Am Samstag, den 7. April wurde in Dingelsdorf bei herrlichem Frühlingswetter der Weiße Sonntag gefeiert. Mechthild Bargenda, Maximilian Ehret, Paula Maimer, Elias Martello, Iven Mayer, Milo Pandza, Timon Ruholl, Franka Schill, Anna Schnurer, Pia Sulger und Isa Zefic gingen das erste Mal zur Heiligen Kommunion. Das Gemeindeteam St. Nikolaus beglückwünscht die Kommunionkinder sehr herzlich und wünscht ihnen Gottes Segen für ihren weiteren Lebensweg. Wir freuen uns über unsere jungen Gemeindemitglieder und hoffen, dass viele von ihnen Ministrantinnen und Ministranten werden möchten. So tragen sie dazu bei, dass wir eine lebendige Gemeinde bleiben. Ein ganz großes Dankeschön geht an Pfarrer Armin Nagel, den Gemeindereferenten Thomas Langkau sowie die Gruppenbegleitern Matthias Ehret, Nicole Martello, Nicole Mayer, Nicole Radzuweit und Steffi Schill, die die Kinder auf dem Weg zur Erstkommunion begleitet haben. Herzlichen Dank für dieses Glaubenszeugnis. Das Gemeindeteam St. Nikolaus Gottesdienste in den Konstanzer Bodanrückgemeinden vom 13. April bis 22. April Fr, 13. April Wallhausen 18:30 Uhr Leonhardskapelle: Eucharistiefeier (Pfarrer Nagel) Sa, 14. April Litzelstetten 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Einführung der neuen Oberminis (Pfarrer Nagel) So, 15. April - 3. Sonntag der Osterzeit Dettingen 9:30 Uhr Eucharistiefeier (Pfarrer i.r. Florian) mit besonderem Gedenken für Arnold Bossart, verstorbene Angehörige Litzelstetten 10:00 Uhr Feier der Erstkommunion (Pfarrer Nagel) (Kleine Gemeinde) für die Verstorbenen der Pfarrgemeinden Dingelsdorf 11:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfarrer i.r. Florian) mit besonderem Gedenken für Egon u. Rosa Baumann

8 8 DONNERSTAG, 12. APRIL 2018 S BLÄTTLE DINGELSDORF Mainau12:30 Uhr St. Marien: Ökumenischer Wortgottesdienst (Diakon Flaisch) Mo, 16. April Dingelsdorf 18:30 Uhr Eucharistiefeier (Pfarrer i.r. Linse) Di, 17. April Dettingen 18:30 Uhr Eucharistiefeier (Pfarrer Nagel) Mi, 18. April Litzelstetten 7:45 Uhr Schülergottesdienst (Gemeindereferent Langkau) Dingelsdorf 8:00 Uhr ökumenischer Schülergottesdienst (Fr. Granzin) 18:30 Uhr Eucharistiefeier (Pfarrer i.r. Florian) mit besonderem Gedenken für Hubert u. Hermine Hamm Do, 19. April - Hl. Leo IX., Papst Dettingen 17:00 Uhr Eucharistische Anbetung (in Stille) Litzelstetten 18:30 Uhr Eucharistiefeier (Pfarrer Nagel) Fr, 20. April Wallhausen 18:30 Uhr Leonhardskapelle: Eucharistiefeier (Pfarrer Nagel) Sa, 21. April - Hl. Anselm von Canterbury, Bischof, Kirchenlehrer Dettingen 14:00 Uhr Taufe von Timo Waldheuser (Pfarrer Nagel) 18:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfarrer Nagel) mit besonderem Gedenken für Hermine Miez So, 22. April - 4. Sonntag der Osterzeit Litzelstetten 9:30 Uhr Eucharistiefeier (Pfarrer i.r. Florian) Dingelsdorf 11:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfarrer Nagel) für die Verstorbenen der Pfarrgemeinden Regelmäßige Andachten: Rosenkranzgebet: täglich um Uhr. In Dingelsdorf: Eucharistische Anbetung: Montags nach dem Gottesdienst, Donnerstag und Sonntag um Uhr. Morgenlob: Mittwoch 6.30 Uhr Abendgebet: Donnerstag Uhr In Litzelstetten: Taizé-Gebet: jeden letzten Sonntag im Monat um Uhr in der Unterkirche In Dettingen: Eucharistische Anbetung (in Stille): Donnerstag um Uhr Katholische Kirchengemeinde Konstanzer Bodanrückgemeinden Sprechstunde von Pfarrer Nagel: Dienstag von Uhr bis Uhr im Pfarrhaus in Dettingen. Donnerstag von Uhr im Pfarrhaus in Litzelstetten. Bitte jeweils mit den Pfarrbüros absprechen. In seelsorgerischen Notfällen ist Pfarrer Nagel unter erreichbar. Das Pfarrbüro in Litzelstetten ist in der Woche vom 16.bis 19. April nur am Donnerstagvormittag geöffnet. In Dingelsdorf ist das Pfarrbüro am 16. April geschlossen. Pfarrbüro Dingelsdorf Tel pfarramt.litzelstetten@bodanrueckgemeinden.de. Montag: Uhr Pfarrgemeinderatssitzung Die nächste Sitzung des Pfarrgemeinderates findet am Mittwoch, den 18.April 2018 um 19:30 Uhr im kath. Pfarrheim in Litzelstetten statt. Der Punkt 2 wird in nichtöffentlicher Sitzung beraten Der Vorstand schlägt folgende Tagesordnung vor: Begrüßung & Geistlicher Impuls 1. Regularien 2. Beratung einer Angelegenheit des Stiftungsrates in nichtöffentlicher Sitzung 3. Vorstellung des beschlussfähigen Haushaltsplanes 2018/19 4. Info zur Gema-Thematik 5. Konsequenzen aus der Sozialversicherungsproblematik 6. Pfarrbrief Zeitplan und Redaktionsteam 7. Sonstiges Ende der Sitzung 22:15 Uhr Wir laden ein! Herzlich eingeladen sind alle Frauen der kfd St. Nikolaus und alle, die gerne in netter Gesellschaft einen schönen Abend verbringen wollen am Mittwoch, den 18. April Wir beginnen um Uhr mit einem Gottesdienst in St. Nikolaus, der vom Frauentreff mitgestaltet wird. Die biblische Gestalt der Maria Magdalena wird uns als Jüngerin, Zeugin und Osterbotin begleiten. Ab ca Uhr wollen wir uns im Pfarrheim bei einem kalten Büffet stärken, einen filmischen Rückblick über die Aktivitäten des Frauentreffs in den vergangenen Jahren anschauen und miteinander ins Gespräch kommen. Wir freuen uns über viele interessierte Frauen! Damit wir besser planen können, bitten wir um Anmeldung bei Christine.kaschura@t-online.de oder Auch Kurzentschlossene sind herzlich willkommen! Zwieback modern Finden Sie auch, dass Zwieback ein etwas altbackenes Image hat? Nach dem gleichen Prinzip ebenfalls doppelt gebacken sind Cantuccini hingegen ein angesagtes Gebäck nach italienischem Rezept. Das Mandelgebäck wird erst als Laib und dann nochmals in Scheiben gebacken. Neu finden Sie bei uns Dinkel-Cantuccini in Naturland Fair-Qualität. Sonnengetrocknete Mandeln von Canaan Fair Trade aus Palästina geben dem Gebäck ein besonderes Aroma und den Biss. Wir können schon verstehen, dass Sie sich bei der Spezialität nicht lange mit der Verpackung aufhalten wollen, aber trotzdem lohnt ein Blick, denn auf der Beutelrückseite finden Sie die Geschichte des Mandelbauers Haj Rafiq. Ist es nicht schön, zu sehen, welche Menschen hinter einem Produkt stehen? Zum Ende der nächsten Woche erwarten wir wieder frische Mangos aus Burkina Faso. Der Verein Hilfsfonds für Burkina Faso aus dem Landkreis Tuttlingen finanziert aus dem Erlös Bildungsprojekte in dem Land. Gerne dürfen Sie ab dem 20. April unter Telefon anfragen, ob die Früchte schon angekommen sind. WELTLADEN - FAIR HANDELN Dingelsdorfer Str. 2, Konstanz-Dettingen Öfnungszeiten: Montag-Freitag 15-18,30 Uhr, Samstag 9-12,30 Uhr Tel / (Laden), (Büro), Fax Träger: Partnerschaft für Eine Welt St.Verena e.v. EvangElischE KirchEngEmEindE Konstanz-litzElstEttEn mit den gemeindeteilen dingelsdorf u. oberdorf Aufstehungskirche, Holdersteig 25, Pfarramt: Holderseteig 25 a, Tel , Bürozeiten: Di. 8 12, Do Uhr, Pfarrer Dr. Ch. Ellsiepen, Tel /94420 Evangelische Kirchengemeinde Konstanz-Litzelstetten mit den Gemeindeteilen Dingelsdorf und Oberdorf Auferstehungskirche, Holdersteig 25, Pfarramt: Holdersteig 25a, Tel /94420 Bürozeiten: Di Uhr, Do Uhr Konstanz-Litzelstetten@kbz.ekiba.de Pfarrer Dr. Chr. Ellsiepen, Tel /94420 Miserikordias domini: Johannes 10, Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben.

9 S BLÄTTLE DINGELSDORF DONNERSTAG, 12. APRIL Gottesdienste und Veranstaltungen Freitag 13. April Uhr Krabbelkindergruppe Uhr Freitags- Frauen Uhr Kinderchor Samstag 14. April Konfirmanden Fahrt bis Sonntag 15. April Sonntag 15. April Uhr Gottesdienst in der Auferstehungskirche Litzelstetten (Präd. St. Rösch) Uhr Kultur in der Kirche Kammerkonzert mit Werken v. J.S.Bach, J.N.Hummel und J.Rutter Julia Tilgen-Kramm (Querflöte) und Iris Lauber (Klavier) Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen Montag 16. April Uhr Kirchenchor Probe Dienstag 17. April Uhr Treff für Kinder ab dem Laufalter Kontakt A.Berger, Tel Uhr Ökumenischer Bibelkreis im kath. Gemeindezentrum Mittwoch 18. April Uhr Probe für die Litzelstetter Konfirmanden Uhr Quiltkreis Freitag 20. April Uhr Krabbelkindergruppe Uhr Kinderchor Uhr Friedensgebet in der Pauluskirche Konstanz Uhr Probe Friends of Gospel (Band ab Uhr) Samstag 21. April Uhr Trauung von Daniela Sättele & Karsten Kudermann auf der I. Reichenau (Pfr.Chr. Ellsiepen/ Pater Stefan) Uhr Trauung von Janina Böskens & Daniel Droenner auf der I. Mainau (Präd. G.Boyny) Uhr Einkehrgottesdienst der KonfirmandInnen mit Abendmahl (Pfr.Chr. Ellsiepen/Diak.B.Granzin/Vik.N.Roller) Sonntag 22. April Uhr Gottesdienst zur Konfirmation in der Auferstehungskirche (Pfr.Chr. Ellsiepen/Diak.B.Granzin/Vik.N.Roller) Uhr Ökum. Gottesdienst auf der Insel Mainau (Präd. E.Piepenstock) Was sonst noch InteressIert Das Frühjahrs- und Sommersemesters 2018 hat gerade angefangen. Die Kurse können unter gebucht werden. Die Kurse beginnen gestaffelt. An vielen Kursen können Sie noch teilnehmen. Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie uns an unter Tel Vorträge bei der vhs Konstanz, Katzgasse 7. Fr, 13. April, 19:30 Uhr Johannes Hof, Historiker REVOLUTION FRIEDRICH HECKER IN KONSTANZ Mo, 16. April, 19:30 Uhr Ulrich Büttner, Historiker, Stadtführer GRENZEN DER TOLERANZ Herausforderungen der modernen Gesellschaft Di, 17. April, 19:30 Uhr Dr. Arnulf Moser, Historiker BESATZUNGSKINDER DER FRANZÖSISCHEN ARMEE IN KONSTANZ NACH 1945 Mi, 18. April, 19:30 Uhr Wolkensteinsaal, Kulturzentrum, Wessenbergstr. 43 Sabine Bode KRIEGSSPUREN - Die deutsche Krankheit German Angst Mi, 18. April, 19:30 Uhr Daniel Sprinkart, Sportwissenschaftler B.A.; Ernährungsberater GESUNDHEIT SCHMECKT! Do, 19. April, 19:30 Uhr Sabrina Gundert, Coachin, Autorin und Journalistin FÜR FRAUEN. VOM MUT DEN EIGENEN WEG ZU GEHEN Kurse bei der vhs Konstanz, Katzgasse 7. BodyFit & Faszien. Ab Do, 12. April, 17:20 Uhr Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Vereine - Wie erreiche ich meine Zielgruppen. Do, 12. April, 18:00 bis 21:00 Uhr Gute Kommunikation - gute Beziehung! Sa, 14. April, 09:30-13:00 Uhr Computer-Grundlagen Aufbaukurs. Ab Sa, 14. April, 09:30-14:30 Uhr WordPress Grundlagen. Sa, 14. und So, 15. April, 09:30-13:30 Uhr Schnell weg!? Zwischen Panik und Gewissen. Zivilcourage kann man lernen, Sa, 14. April, 10:00-13:00 Uhr Richtig Zeichnen lernen! Sa, 14. April, 10:00-17:00 Uhr und So, 15. April, 10:00-16:00 Uhr Abenteuer am offenen Feuer - anders gekocht! Dinner im Kloster St. Katharina. Sa, 14. April, 11:00-16:30 Uhr Mut zum Flirten - Freude an neuen Kontakten. So, 15. April, 09:30-18:00 Uhr Tanzkurs Für NOCH NICHT Tänzer - oder als AUFFRISCHUNG. Ab So, 15. April, 14:30-16:30 Uhr Pilates für Neugierige und Wiedereinsteiger. Auch für ältere Menschen geeignet. Ab Mo, 16. April, 09:00-10:00 Uhr Positive Führung - Grundbedürfnisse und Motivation. Mo, 16. April, 10:00-17:00 Uhr Funktionelles Training. Ab Mo, 16. April, 10:10-11:10 Uhr Mountainbike Fahrtechniktraining I. Mo, 16. April, 17:00-20:00 Uhr Indian Balance. Ab Di, 17. April, 17:40-18:40 Uhr Wassergymnastik für Diabetiker/innen und die, die es nicht werden wollen. Ab Mi, 18. April, 16:30-17:15 Uhr Power-Workout. Ab Mi, 18. April, 20:00-21:15 Uhr Aquarellieren am Vormittag. Ab Do, 19. April, 10:00-13:00 Uhr Ende des redaktionellen Teils

10

11 Sie hat ihre Heimat in Dingelsdorf gefunden Ute Pietrzak verließ uns in Frieden am In Liebe und Dankbarkeit, für die große Familie, ihre Söhne Ivo und Arnd. Die Trauerfeier findet am um 11 Uhr, hier in Dingelsdorf, statt.

12

13 Junge Frau sucht dringend 2-Zi.-Whg. in Dingelsdorf. NZ Markisenbau - ENZ eigene Herstellung Verkauf Montage sämtlicher Sonnenschutz für innen Reparatur u. Motoreinbau Schnäppchenmarkisen Markisenneubespannung größte Musterausstellung über 300 Stoffdesign Üb. 30 Jahre sabrinamuffler@gmx.de ENZ Markisen/Rollladen Telefon / Herrenlandstr Radolfzell Aktionsmarkisen

14 Jetzt auch unterwegs bestens informiert! STARKES DUO. AUS EINS MACH ZWEI. Ja, ich möchte das digitale Abonnement für 4,49 Euro inkl. MwSt. pro Jahr zu meinem Print-Abonnement dazubuchen. Bitte geben Sie unbedingt Ihre Adresse an. An die angegeben Adresse schicken wir Ihnen die Login-Daten zum digitalen Heimatblatt. Das Angebot ist ausschließlich für Print-Abonnenten gültig. RECHNUNG AN: *Pflichtfelder VORNAME* TELEFON NACHNAME* TELEFAX STRASSE* MOBIL PLZ/ ORT* * SEPA-LASTSCHRIFTMANDAT**: Ich ermächtige die Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. KONTOINHABER BIC BANK IBAN ** Ohne Sepa-Lastschriftmandat erlaubt sich der Verlag 3,- Euro Rechnungsgebühren je Abrechnung zu berechnen. Die Abrechnung erfolgt halbjährlich. Es gelten unsere Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Abonnenten. AUFTRAG ERTEILT! DATUM Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Meßkircher Straße Stockach Registergericht: Amtsgericht Freiburg (HRA ) USt.-IdNr.: DE UNTERSCHRIFT (RECHTSVERBINDLICH) Persönlich haftende Gesellschafterin: Primo-Verlag Verwaltungs GmbH - Sitz: Stockach Registergericht: Amtsgericht Freiburg (HRB ) Geschäftsführer: Stephan Stähle vertrieb@primo-stockach.de Gültig ab bis

15

16 WIRKSAME und SCHONENDE REINIGUNG mit HEISSWASSER und ABSAUGUNG. Schulung auf Harley-Davidson Ob hartnäckiger Schmutz, Unkraut oder Kaugummiflecken: Wir lösen jedes Verschmutzungsproblem ohne Chemie! FLÄCHEN-REINIGUNG KANIS Hochdruck. Heißwasser. Absaugung Unkrautentfernung Tel.: Fax: Mietgärtner! Wir erledigen für Sie sämtliche gärtnerischen Arbeiten. seit 1995 Gartenpflege - Neu - u. Umgestaltungen Büro Info: Tel Mobil info@mink-gaerten.de RADOLFZELL - Ziegelei Dettingen Allensbacher Str. 10 Unterricht: Mo + Mi 19:30-21:00 Uhr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 9. bis 24. Februar 2019 (2 Wochen) Öffnungszeiten der

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

s Blättle DINGELSDORF UND OBERDORF

s Blättle DINGELSDORF UND OBERDORF DONNERSTAG, 11. MAI 2017, NR. 19 STADT KONSTANZ DINGELSDORF UND OBERDORF s Blättle Ortsverwaltung Dingelsdorf, Rathausplatz 1, 78465 Konstanz AMTS- UND INFORMATIONSBLATT DER ORTSVERWALTUNG OB vor Ort:

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 26. Januar bis 10. Februar 2019 (2 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 4. bis 19. Mai 2019 (2 Wochen) Öffnungszeiten der Pfarrbüros

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

s Blättle DINGELSDORF UND OBERDORF Six for Jazz Swing & Rock Detlef Lilie, Andi Huber, Martin Stäbler, Josef Mayer-Wolf, Martin Montada in den Mai

s Blättle DINGELSDORF UND OBERDORF Six for Jazz Swing & Rock Detlef Lilie, Andi Huber, Martin Stäbler, Josef Mayer-Wolf, Martin Montada in den Mai DONNERSTAG, 27. APRIL 2017, NR. 17 STADT KONSTANZ DINGELSDORF UND OBERDORF s Blättle Ortsverwaltung Dingelsdorf, Rathausplatz 1, 78465 Konstanz AMTS- UND INFORMATIONSBLATT DER ORTSVERWALTUNG Swing & Rock

Mehr

Anmeldung für den Kindergarten

Anmeldung für den Kindergarten Anmeldung für den Kindergarten Hiermit melde ich/wir mein Kind ab dem (gewünschtes Aufnahmedatum) zum Kindergartenbesuch an. Name, Vorname des Kindes:. Geschlecht: Staatsangehörigkeit:.. Geb. Datum:..

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

25 Jahre 10 Dingelsdorfer. Southern Paradise. Die Besucher erwartet eine Vielfalt von Malerei, Grafik und Objekten.

25 Jahre 10 Dingelsdorfer. Southern Paradise. Die Besucher erwartet eine Vielfalt von Malerei, Grafik und Objekten. DONNERSTAG, 14. JULI 2016, NR. 28 STADT KONSTANZ DINGELSDORF UND OBERDORF s Blättle Ortsverwaltung Dingelsdorf, Rathausplatz 1, 78465 Konstanz AMTS- UND INFORMATIONSBLATT DER ORTSVERWALTUNG 25 Jahre 10

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St. Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 8. bis 23. Dezember. 2018 (2 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 27. Oktober bis 11. November 2018 (2 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

s Blättle DINGELSDORF UND OBERDORF Amts- und InformAtIonsblAtt der ortsverwaltung

s Blättle DINGELSDORF UND OBERDORF Amts- und InformAtIonsblAtt der ortsverwaltung MITTWOCH, 27. MÄRZ 2013, NR. 13 StaDt KOnStanz DINGELSDORF UND OBERDORF s Blättle Ortsverwaltung Dingelsdorf, Rathausplat 1, 78465 Konstanz Amts- und InformAtIonsblAtt der ortsverwaltung die ortsverwaltung

Mehr

s Blättle DINGELSDORF UND OBERDORF AMTS- UND INFORMATIONSBLATT DER ORTSVERWALTUNG DONNERSTAG, 01. MÄRZ 2018, NR. 09 STADT KONSTANZ

s Blättle DINGELSDORF UND OBERDORF AMTS- UND INFORMATIONSBLATT DER ORTSVERWALTUNG DONNERSTAG, 01. MÄRZ 2018, NR. 09 STADT KONSTANZ DONNERSTAG, 01. MÄRZ 2018, NR. 09 STADT KONSTANZ DINGELSDORF UND OBERDORF s Blättle Ortsverwaltung Dingelsdorf, Rathausplatz 1, 78465 Konstanz AMTS- UND INFORMATIONSBLATT DER ORTSVERWALTUNG 2 DONNERSTAG,

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 13. Januar bis 4. Februar 2018 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

s Blättle DINGELSDORF UND OBERDORF AMTS- UND INFORMATIONSBLATT DER ORTSVERWALTUNG DONNERSTAG, 14. DEZEMBER 2017, NR.

s Blättle DINGELSDORF UND OBERDORF AMTS- UND INFORMATIONSBLATT DER ORTSVERWALTUNG DONNERSTAG, 14. DEZEMBER 2017, NR. DONNERSTAG, 14. DEZEMBER 2017, NR. 50 STADT KONSTANZ DINGELSDORF UND OBERDORF s Blättle Ortsverwaltung Dingelsdorf, Rathausplatz 1, 78465 Konstanz AMTS- UND INFORMATIONSBLATT DER ORTSVERWALTUNG 2 DONNERSTAG,

Mehr

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag,

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag, 20. Offene Erlanger Stadtmeisterschaften Bouldern im DAV-Kletterzentrum Erlangen, Helene-Richter-Str. 5 Vorbeischauen anfeuern oder vielleicht doch selber mitmachen? In diesem Jahr werden wieder viele

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.05. 26.05.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Abschluss der Erstkommunionvorbereitung am

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08.07. 17.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Kirchengemeinderatssitzung am 21.07.2016...

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

verein zur förderung der kirchenmusik in stuttgart-heslach e.v.

verein zur förderung der kirchenmusik in stuttgart-heslach e.v. c/o Hermann Köber Elsterstaffel 7 70199 Stuttgart in stuttgart heslach e.v. Bitte in ausreichend frankiertem Fensterumschlag senden an: das singen im chor gehört zu meinen ersten und prägendsten musikalischen

Mehr

Ihr Zeichen Ihr Schreiben Unser Zeichen Unser Schreiben Rehden, den

Ihr Zeichen Ihr Schreiben Unser Zeichen Unser Schreiben Rehden, den Schule am Geestmoor - Oberschule Rehden - Schulstraße 16 49 453 Rehden 05446 206370 Fax: 05446 206372959 E-Mail: rehden@schulnet.diepholz.de www.geestmoorschule.de An alle Eltern der Schülerinnen und Schüler

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Grümpelturnier 2009 Am Pfingstsonntag, den 31.Mai 09 Beginn der Gruppenspiele um Uhr.

Grümpelturnier 2009 Am Pfingstsonntag, den 31.Mai 09 Beginn der Gruppenspiele um Uhr. Donnerstag 28. Mai 2009 Nummer 22 Grümpelturnier 2009 Am Pfingstsonntag, den 31.Mai 09 Beginn der Gruppenspiele um 13.00 Uhr. Falsch verteilte Stimmzettel!! Bei den im Wahlbezirk 61 verteilten Wahlunterlagen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

TOURIST-INFORMATION INFOS DER ORTSVERWALTUNG. Bürgersprechstunde des Ortsvorstehers: Freitag, 26. August 2011 von Uhr.

TOURIST-INFORMATION INFOS DER ORTSVERWALTUNG. Bürgersprechstunde des Ortsvorstehers: Freitag, 26. August 2011 von Uhr. Herausgeber: Ortsverwaltung 78465 Dettingen-Wallhausen Tel.: 07533/9368-13, Fax 07533/9368-20 e-mail: MuellerI@Stadt.Konstanz.de www.konstanz-dettingen-wallhausen.de Verantwortlich für den redaktionellen

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

Der Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern zu unterstützen.

Der Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern zu unterstützen. Förderverein Wir brauchen Ihre um Ihre Kinder Der Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern zu unterstützen. Unser Team besteht aus ehrenamtlichen

Mehr

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung Birkenallee 51 91088 Bubenreuth An die Erziehungsberechtigten Ihr Zeichen: Ihre Nachricht: Unser Zeichen: Mittagsbetreuung Unsere Nachricht: Sachbearbeiter: Petra Kollar Telefon: 09131 883929 Telefax:

Mehr

s Blättle DINGELSDORF UND OBERDORF Helfer gesucht! Tanz in den Mai Wer hat Lust, das Organisationsteam beim am Sonntag, zu unterstützen?

s Blättle DINGELSDORF UND OBERDORF Helfer gesucht! Tanz in den Mai Wer hat Lust, das Organisationsteam beim am Sonntag, zu unterstützen? DONNERSTAG, 20. APRIL 2017, NR. 16 STADT KONSTANZ DINGELSDORF UND OBERDORF s Blättle Ortsverwaltung Dingelsdorf, Rathausplatz 1, 78465 Konstanz AMTS- UND INFORMATIONSBLATT DER ORTSVERWALTUNG Helfer gesucht!

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer  adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes Anmeldung für die Ferienbetreuung für Grundschulkinder Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift Telefonnummer E-Mailadresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes Zeitraum Anmeldeschluss

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Aktuelles von Tourismus KONSTANZplus. Lady Swingers Konstanz e. V. laden ein zum. Donnerstag 06. Aug Nummer 32/33/34. Wochentag, Datum Was Wo

Aktuelles von Tourismus KONSTANZplus. Lady Swingers Konstanz e. V. laden ein zum. Donnerstag 06. Aug Nummer 32/33/34. Wochentag, Datum Was Wo Donnerstag 06. Aug. 2009 Nummer 32/33/34 Herzliche Bitte Die Grundstückseigentümer werden hiermit gebeten, wieder an den Hecken-Rückschnitt zu denken. Wir haben festgestellt, dass an verschiedenen Stellen

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Anmeldeformular für das Schuljahr 2019/2020 für die. Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule

Anmeldeformular für das Schuljahr 2019/2020 für die. Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule Anmeldeformular für das Schuljahr 2019/2020 für die Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule Bitte beachten Sie: Abgabe des Anmeldeformulars bis spätestens 30.04.2019 Warten Sie bitte nicht auf die

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Spenden-Kampagne für eine neue Lautsprecher-Anlage in der Epiphanias-Kirche

Spenden-Kampagne für eine neue Lautsprecher-Anlage in der Epiphanias-Kirche Spenden-Kampagne für eine neue Lautsprecher-Anlage in der Epiphanias-Kirche Pfarrer Winkelmeyer wettet, dass es uns nicht gelingt, bis Januar 2018 eine neue Lautsprecher- Anlage aus Spenden zu finanzieren.

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016 Absender: Ausfertigung für Ihre Unterlagen Abgabetermin: 30.04.2015 Tel: An die Email: Stadt Weilheim -Hauptamtz.Hd. Frau Pereira Tel: 07023/106-132 (vormittags) Marktplatz 6 Fax: 07023/106-199132 Email:

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

s Blättle DINGELSDORF UND OBERDORF AMTS- UND INFORMATIONSBLATT DER ORTSVERWALTUNG DONNERSTAG, 25. JANUAR 2018, NR.

s Blättle DINGELSDORF UND OBERDORF AMTS- UND INFORMATIONSBLATT DER ORTSVERWALTUNG DONNERSTAG, 25. JANUAR 2018, NR. DONNERSTAG, 25. JANUAR 2018, NR. 04 STADT KONSTANZ DINGELSDORF UND OBERDORF s Blättle Ortsverwaltung Dingelsdorf, Rathausplatz 1, 78465 Konstanz AMTS- UND INFORMATIONSBLATT DER ORTSVERWALTUNG 2 DONNERSTAG,

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Anmeldung und Vertrag

Anmeldung und Vertrag Anmeldung und Vertrag zwischen Studio-Pro-Arte, Tanzschule Chantal Kohlmeyer und Hiermit melde ich (Erziehungsberechtigte/r) Name: Vorname: geb.: Straße: Ort: Telefon: : Mobil: Email: mich/meine Tochter/meinen

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

s Blättle DINGELSDORF UND OBERDORF AMTS- UND INFORMATIONSBLATT DER ORTSVERWALTUNG DONNERSTAG, 26. OKTOBER 2017, NR.

s Blättle DINGELSDORF UND OBERDORF AMTS- UND INFORMATIONSBLATT DER ORTSVERWALTUNG DONNERSTAG, 26. OKTOBER 2017, NR. DONNERSTAG, 26. OKTOBER 2017, NR. 43 STADT KONSTANZ DINGELSDORF UND OBERDORF s Blättle Ortsverwaltung Dingelsdorf, Rathausplatz 1, 78465 Konstanz AMTS- UND INFORMATIONSBLATT DER ORTSVERWALTUNG 2 DONNERSTAG,

Mehr

s Blättle DINGELSDORF UND OBERDORF AMTS- UND INFORMATIONSBLATT DER ORTSVERWALTUNG DONNERSTAG, 06. OKTOBER 2016, NR.

s Blättle DINGELSDORF UND OBERDORF AMTS- UND INFORMATIONSBLATT DER ORTSVERWALTUNG DONNERSTAG, 06. OKTOBER 2016, NR. DONNERSTAG, 06. OKTOBER 2016, NR. 40 STADT KONSTANZ DINGELSDORF UND OBERDORF s Blättle Ortsverwaltung Dingelsdorf, Rathausplatz 1, 78465 Konstanz AMTS- UND INFORMATIONSBLATT DER ORTSVERWALTUNG 2 DONNERSTAG,

Mehr

DINGELSDORF UND OBERDORF

DINGELSDORF UND OBERDORF DINGELSDORF tle t ä l B s UND OBERDORF Ortsverwaltung Dingelsdorf, Rathausplat 1, 78465 Konstanz MITTWOCH, 13. MÄRZ 2013, NR. 11 StaDt KOnStanz Amts- und InformAtIonsblAtt der ortsverwaltung Z GESUCHT!

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

YOGA ein Weg zu meiner Mitte

YOGA ein Weg zu meiner Mitte Yoga - ein Weg zu meiner Mitte Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! YOGA ein Weg zu meiner Mitte auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene Zu Jahresbeginn laden wir Sie herzlich zu einem Yoga-Wochenende

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019 Pfarrbrief St. Mariä Geburt Baasem St. Brictius Berk/Frauenkron St. Hieronymus Dahlem St. Johannes Baptist Kronenburg St. Martin Schmidtheim 3. Sonntag im Jahreskreis C 27. Januar 2019 St. Mariä Geburt

Mehr

Nachbarschaftshilfe für Krauchenwies-Rulfingen

Nachbarschaftshilfe für Krauchenwies-Rulfingen Nachbarschaftshilfe für Krauchenwies-Rulfingen»Wir haben einen Traum von einer Gemeinschaft, in der wir einander helfen, in der jeder weiß, dass er nach Hilfe fragen darf.«europäische Union Hilfe von Haus

Mehr

Anmeldung und Vertrag

Anmeldung und Vertrag Anmeldung und Vertrag zwischen Studio-Pro-Arte, Tanzschule Chantal Kohlmeyer und Hiermit melde ich (Erziehungsberechtigte/r) Name: Vorname: geb.: Straße: Ort: Telefon: : Mobil: Email: mich/meine Tochter/meinen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer/Vorderpfalz e.v. Maximilianstr.41 67346 Speyer Tel. 06232-620190 Fax 06232-620193 Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Mehr

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung Anmeldung zur Ganztagesbetreuung an der Flattichschule Grünlandschule Kasteneckschule Beginn der Betreuung (Datum) Schuljahr 1. Daten des Kindes Name, Vorname Geburtsdatum Geschlecht: m w Das Kind besucht

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Vereinbarung ergänzende Schulkindbetreuung Grundschule Gr. Schwülper /SG Papenteich

Vereinbarung ergänzende Schulkindbetreuung Grundschule Gr. Schwülper /SG Papenteich Vereinbarung ergänzende Schulkindbetreuung Grundschule Gr. Schwülper /SG Papenteich Zwischen dem Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Gifhorn e. V., Fachbereich Kinder, Jugend und Familie und den Sorgeberechtigten

Mehr