Der Bundesnachrichtendienst. Arbeitsplätze im BND. Mittlerer Dienst. Gehobener Dienst. Höherer Dienst
|
|
- Adrian Adenauer
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Der Bundesnachrichtendienst Informationen für Bewerber Der Bundesnachrichtendienst ist der Auslandsnachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland. Er hat den Auftrag, der Bundesregierung ein möglichst genaues Bild der internationalen Lage zu vermitteln. Um diese Aufgabe zu erfüllen, gewinnt und analysiert der Bundesnachrichtendienst Informationen zu internationalen Themen auf politischem, wirtschaftlichem, technischem und wissenschaftlichem Gebiet. Dabei orientiert er sich am Informationsbedarf der Bundesregierung, die die Erkenntnisse des Bundesnachrichtendienstes für ihre Lagebeurteilung und ihre Entscheidungen nutzt. Einem so weit gefächerten Auftrag gerecht zu werden, gelingt nur, wenn Mitarbeiter/innen tätig werden, die in den unterschiedlichsten Bereichen ihr Wissen und Können zusammenführen. Arbeitsplätze im BND Mittlerer Dienst Positionen im Bundesnachrichtendienst sind wie alle Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst verschiedenen Laufbahnen zugeordnet. Entsprechend den individuellen Voraussetzungen kommt eine Verwendung in einer der nachfolgenden Laufbahnen infrage: Beamte im mittleren nichttechnischen Dienst, Angestellte im vergleichbar mittleren Dienst Gehobener Dienst Höherer Dienst Beamte im nichttechnischen oder technischen Dienst und Angestellte im vergleichbar gehobenen Dienst Beamte und Angestellte Seite 1 Stand: 01/2002
2 Allgemeine Hinweise für Bewerber/innen Es können nur deutsche Staatsangehörige beschäftigt werden. Die Tätigkeit ist mit einigen Einschränkungen verbunden: So können Mitarbeiter/innen und ihre Familien keine Reisen in oder durch Länder unternehmen, in denen ihre persönliche Sicherheit nicht gewährleistet ist. Zudem sollten nach Möglichkeit keine privaten Kontakte dorthin bestehen. Dafür bietet der Arbeitsplatz eine nicht alltägliche berufliche Herausforderung: Vielfältige Einsatzmöglichkeiten im In- und Ausland, abwechslungsreiche Betätigungsfelder, ein breites Angebot an Aus- und Fortbildung, gute Aufstiegsmöglichkeiten, ein von Teamwork und Zusammengehörigkeit geprägtes Betriebsklima und umfassende soziale Sicherheit. Die Zentrale des Bundesnachrichtendienstes befindet sich in Pullach im Isartal, etwa 15 Kilometer südlich vom Zentrum Münchens. Ein zweiter Dienstsitz ist in der Bundeshauptstadt Berlin angesiedelt. Daneben verfügt der Bundesnachrichtendienst über weitere Dienststellen im Bundesgebiet und im Ausland. Bewerbungsunterlagen Die schriftliche Bewerbung (Foto, Lebenslauf und Nachweise über den schulischen und beruflichen Werdegang) ist zu richten an: Bundesnachrichtendienst Postfach Pullach Senden Sie bitte keine Einschreibebriefe oder Päckchen und bewerben Sie sich nicht per . Seite 2 Stand: 01/2002
3 Für Anfragen stehen wir Ihnen unter der Adresse gerne zur Verfügung (aus naheliegenden Gründen, bitten wir, nur Ihre -adresse und Ihren Namen anzugeben). Von der Übermittlung weiterer personenbezogener Daten bitten wir abzusehen. Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer beruflichen Planung, dass aus Sicherheitsgründen für Ihre Bewerbung eine längere Bearbeitungszeit benötigt wird. Deshalb sollten Sie sich so früh wie möglich, am besten schon vor Abschluss Ihrer schulischen oder beruflichen Ausbildung, an uns wenden. Soldaten sollten sich am besten ca. ein Jahr vor Beendigung ihrer Dienstzeit bzw. vor Beginn ihrer berufsfördernden Maßnahmen (jedoch nicht früher) mit uns in Verbindung setzen. Der Bundesnachrichtendienst gewährleistet die Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Informieren Sie sich auch auf der Homepage des Bundesnachrichtendienstes ( Seite 3 Stand: 01/2002
4 Der gehobene Dienst Je nach Arbeitsbereich und Einsatzgebiet ergeben sich unterschiedliche funktionsspezifische Aufgaben für Beamte/ Beamtinnen des gehobenen Dienstes und für die Angestellten des vergleichbaren gehobenen Dienstes (Vergütungsgruppe BAT Vb bis BAT III): Operative Beschaffung Aufgabe der hier tätigen Mitarbeiter ist es, Personen mit Zugang zu oder Wissen um geheime Auslandsnachrichten anzuwerben und zu führen. Gefragt sind für diese Tätigkeit vor allem Bewerber/innen mit umfangreichem Allgemeinwissen, mit Kontakt- und Überzeugungsfähigkeit, die sich einfühlsam und einfallsreich auf unterschiedliche Situationen und andere Menschen einstellen können. Überwiegend werden hier die Absolventen/Absolventinnen der BND-spezifischen Fachhochschulausbildung eingesetzt (siehe Laufbahnausbildung des gehobenen nichttechnischen Dienstes ). Technische Beschaffung und Technische Unterstützung Hier tätige Mitarbeiter sollen unter Einsatz technischer Mittel der Nachrichten und Datenverarbeitung, die für die Bundesrepublik relevanten Informationen über das Ausland beschaffen und die eigenen Informationskanäle gegen Aufklärung abschirmen. Hier ist der Spezialist/die Spezialistin mit naturwissenschaftlicher Fachhochschulausbildung, wie Elektronik, Nachrichtentechnik, Informatik, etc. gefragt. (An Bewerbern dieser Fachrichtung besteht derzeit besonders großer Bedarf.) Auswertung Die Auswerter/innen haben die Aufgabe, das umfangreiche Nachrichtenrohmaterial der beiden Beschaffungsabteilungen und die Informationen aus offen zugänglichen Quellen zu Studien, Analysen und Lagebeurteilungen zusammenzufassen. Dies beinhaltet u.a. die Prüfung und Bewertung der eingehenden Nachrichten und die Steuerung der Nachrichtenbeschaffung. Seite 4 Stand: 01/2002
5 Erwünscht sind hier Bewerber/innen mit einem Fachhochschulabschluss, insbesondere der Wirtschaftswissenschaften, aber auch der Naturwissenschaften, wie Chemie, Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik, Elektrotechnik. In der Auswertung werden auch Absolventen/innen der BND-spezifischen Fachhochschulausbildung eingesetzt. Verwaltung Die Anforderung im administrativen Bereich des Bundesnachrichtendienstes unterscheiden sich nicht wesentlich von denen in anderen Behörden. Hier finden insbesondere qualifizierte Verwaltungsbeamte/beamtinnen ein weites Tätigkeitsfeld. Sonstige Verwendungsmöglichkeiten Darüber hinaus gibt es verschiedene Verwendungsmöglichkeiten, z.b. im Sprachendienst für Dolmetscher/innen und Übersetzer/innen. Seite 5 Stand: 01/2002
6 Der gehobene technische Dienst Diplom-Ingenieure(FH) sowie Diplom-Informatiker(FH) Einstellungsvoraussetzungen Abgeschlossenes Studium an einer Fachhochschule in der Fachrichtung Informatik Elektrotechnik/Nachrichtentechnik Grundsätzlich werden Kenntnisse und Erfahrungen mit... - Netzwerkkomponenten und -architekturen - Client-Server-Systemen, HOST - Ethernet, LWL-Netze (teilweise Token-Ring-Netze) - Windows NT und Unix-Netzwerke, handelsübliche und dienstinterne Anwendersoftware - C, C++, Java, Visual Basic - Oracle oder anderen relationalen Datenbanksystemen... erwartet. Vergütung/ Laufbahn Geeignete Bewerber werden als Bundesangestellte eingestellt. Die Vergütung richtet sich bei Bewerbern ohne Berufserfahrung nach Vergütungsgruppe Va BAT, mit mind. sechs Monaten entsprechender Berufspraxis nach Vergütungsgruppe IVb BAT. Je nach Dienstpostenbewertung sind Höhergruppierungen bis Vergütungsgruppe III bzw. IIa BAT möglich. Nach Erfüllung bestimmter laufbahnrechtlicher Voraussetzungen ist eine Übernahme als Beamter besonderer Fachrichtung" in das Beamtenverhältnis (Laufbahn des gehobenen Dienstes) möglich. Seite 6 Stand: 01/2002
7 Einsatzmöglichkeiten Der/die Spezialist/in mit naturwissenschaftlich-technischer Fachhochschulausbildung kann in verschiedenen Aufgabenbereichen des Dienstes eingesetzt werden. Der Mitarbeiter/die Mitarbeiterin in der technischen Aufklärung (Abt. 2) beschafft unter Verwendung und Einsatz moderner und innovativer Technik aus der Fülle der internationalen Kommunikationsströme die für die Bundesrepublik relevanten Informationen über das Ausland. Des weiteren schirmt er/sie die eigenen Informationskanäle gegen Aufklärung ab. Der diensteigene Entwicklungs-, Betriebs- und Betreuungsbereich auf dem Gebiet der elektronischen Datenverarbeitung (Abt. 6) benötigt Informatiker und Diplom-Ingenieure im Bereich Systemtechnik und Anwendungsprogrammierung. Aufgabengebiete sind u.a. Wartung, Instandhaltung und Weiterentwicklung von Rechnernetzen, Administration von Netzwerken, Installation in Hard- und Softwarebereich, sowie Konzeption und Umsetzung von Software-Projekten, Entwicklung von DB-gestützten Informationssystemen, Netzwerkprogrammierung und Browser-Technologie. Seite 7 Stand: 01/2002
Laufbahnausbildung beim Bundesnachrichtendienst Kurzinformation zu Voraussetzungen, Inhalten und Ablauf. einzigartig vielseitig geheim
Laufbahnausbildung beim Bundesnachrichtendienst Kurzinformation zu Voraussetzungen, Inhalten und Ablauf einzigartig vielseitig geheim Gehobener Dienst Wir geben Nachwuchstalenten eine Chance! Sie sind
Laufbahnausbildung beim Bundesnachrichtendienst Kurzinformation zu Voraussetzungen, Inhalten und Ablauf. Mittlerer Dienst
Laufbahnausbildung beim Bundesnachrichtendienst Kurzinformation zu Voraussetzungen, Inhalten und Ablauf einzigartig geheim Mittlerer Dienst Wir geben Nachwuchstalenten eine Chance! Sie sind auf der Suche
einzigartig vielseitig geheim
Laufbahnausbildung beim Bundesnachrichtendienst Kurzinformation zu Voraussetzungen, Inhalten und Ablauf einzigartig vielseitig geheim Gehobener Dienst der Fernmelde- und Elektronischen Aufklärung des Bundes
Expertinnen und Experten oder Studienabsolventinnen und Studienabsolventen mit Schwerpunkt Informatik
Das Bundesamt für Verfassungsschutz ist der Inlandsnachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland. Es hat unter anderem die Aufgabe, Informationen über extremistische und terroristische Bestrebungen
Postfach 10 34 44 70029 Stuttgart E-Mail: poststelle@mlr.bwl.de FAX: 0711/126-2255 oder 2379 (Presse)
MINISTERIUM FÜR L ÄNDLICHEN RAUM UND VERBRAUCHERSCHUTZ B ADEN-W ÜRTTEMBERG Postfach 10 34 44 70029 Stuttgart E-Mail: poststelle@mlr.bwl.de FAX: 0711/126-2255 oder 2379 (Presse) An die dem Ministerium für
zur Softwareentwicklung / zum Reverse-Engineering
Das Bundesamt für Verfassungsschutz ist der Inlandsnachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland. Es hat unter anderem die Aufgabe, Informationen über extremistische und terroristische Bestrebungen
Informatikerinnen / Informatiker oder Ingenieurinnen / Ingenieure. für technische Analyseaufgaben im Bereich. Netzwerkforensik
Das Bundesamt für Verfassungsschutz ist der Inlandsnachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland. Es hat unter anderem die Aufgabe, Informationen über extremistische und terroristische Bestrebungen
eine hauptamtliche Dozentin bzw. einen hauptamtlichen Dozenten für den Schulungsbereich Informationstechnik
Das Bundesamt für Verfassungsschutz ist der Inlandsnachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland. Es hat unter anderem die Aufgabe, Informationen über extremistische und terroristische Bestrebungen
An der Hochschule Ludwigshafen am Rhein. ist die Stelle
An der Hochschule Ludwigshafen am Rhein ist die Stelle eines/einer Diplom-Bibliothekar/in (FH) oder Bibliothekar/in (Bachelor) (Fachrichtung Wissenschaftliche Bibliotheken) Vollzeit unbefristet zu besetzen.
Informatikerinnen und Informatiker/ Ingenieurinnen und Ingenieure
Das Bundesamt für Verfassungsschutz ist der Inlandsnachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland. Wir haben unter anderem die Aufgabe, Informationen über extremistische und terroristische Bestrebungen
2. Aufstieg vom mittleren Dienst in den gehobenen Dienst
Beamten - Info 1/2014 Neues Laufbahnrecht 1. Einleitung Im Gesetz- und Verordnungsblatt vom 07.02.2014 ist die neue Laufbahnverordnung veröffentlicht worden, die ab sofort gilt. Die Novellierung ist erforderlich
Stellenausschreibungen im Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz (PL)
Stellenausschreibungen im Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz (PL) Das Pädagogische Landesinstitut ist eine dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur unmittelbar nachgeordnete
Suchen Sie neue Herausforderungen? Dann werden Sie Teil des IT.NRW-Teams!
Information und Technik Nordrhein-Westfalen Suchen Sie neue Herausforderungen? Dann werden Sie Teil des IT.NRW-Teams! Wir suchen für unseren Betriebssitz in Düsseldorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Verordnung über die Laufbahn, Ausbildung und Prüfung für den mittleren Steuerdienst des Bundes
Verordnung über die Laufbahn, Ausbildung und Prüfung für den mittleren Steuerdienst des Bundes LAP-mDSteuerV Ausfertigungsdatum: 17.12.2002 Vollzitat: "Verordnung über die Laufbahn, Ausbildung und Prüfung
in der Stadtgemeinde Bremen FEUERWEHR Ein interessanter und verantwortungsvoller Beruf B R E M Auch für Sie! ÖVB Öffentliche Versicherungen Bremen
FEUERWEHRBEAMTER/-IN in der Stadtgemeinde Bremen FEUERWEHR B R E E M N Ein interessanter und verantwortungsvoller Beruf Auch für Sie! ÖVB Öffentliche Versicherungen Bremen Inhaltsübersicht 1. Vorwort 2.
Stellenausschreibung. wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter (0,5)
Stellenausschreibung Im Bereich Studium & Lehre ist im Forschungs- und Entwicklungsprojekt Offenes Studienmodell Ludwigshafen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher
Arbeiten Sie für den zentralen Dienstleister des Landes Schleswig-Holstein
Ausbildung im technischen Dienst der Laufbahngruppe 2 mit dem zweiten Einstiegsamt (bisher Ausbildung im höheren technischen Verwaltungsdienst in der GMSH) Die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein (GMSH)
Unternehmensprofil. GKM-recruitment AG. www.gkm-recruitment-junge-karriere.de. Unternehmen Personalberatung
Unternehmensprofil Name GKM-recruitment AG Adresse Homepage Unternehmen Personalberatung Wir suchen akademische Nachwuchskräfte im Auftrag interessanter und langjährig erfolgreicher Mittelständischer Unternehmen.
Ausbildungsbeschreibung von Beamter/Beamtin beim Deutschen Patentamt (höherer Dienst) vom 31.10.2005
Ausbildungsbeschreibung von Beamter/Beamtin beim Deutschen Patentamt (höherer Dienst) vom 31.10.2005 Die Ausbildung im Überblick Ausbildungsinhalte Ausbildungsstätten Ausbildungssituation/-bedingungen
Die Fachoberschule. Aufgabe der Fachoberschule. Aufnahme in die Fachoberschule. Probezeit
Die Fachoberschule Aufgabe der Fachoberschule Ziel der Fachoberschule ist es, Schüler mit einem mittleren Schulabschluss innerhalb von zwei Schuljahren (Jahrgangsstufe 11 und 12) zur allgemeinen Fachhochschulreife
AUSBILDUNG 2013. Die Stadt Herten sucht zum 01.08.2013 eine / einen Auszubildende/n. VERWALTUNGSFACHANGESTELLTE/R (Verfahrens-Nr.
AUSBILDUNG 2013 Die Stadt Herten sucht zum 01.08.2013 eine / einen Auszubildende/n VERWALTUNGSFACHANGESTELLTE/R (Verfahrens-Nr. 16/2012) Foto: derateru / pixelio.de WER WIR SIND Die Stadt Herten ist eine
Stellenangebot Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen (ZPD), 30163 Hannover
Stellenangebot Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen (ZPD), 30163 Hannover Einstellungsdatum: 01.08.2016 Meldeaktenzeichen: 11.3.1 Besoldungs-/Entgeltgruppe: E11 Bewerbungsschluss: 15.07.2016 Stellenumfang:
Die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein (GMSH) AöR bietet motivierten und engagierten Bewerberinnen und Bewerbern die o.a. Fachausbildungen an.
Ausbildung im technischen Dienst der Laufbahngruppe 2 mit dem ersten Einstiegsamt (bisher Ausbildung im gehobenen bautechnischen Verwaltungsdienst in der GMSH) Die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein
Fortbildung Ihr gutes Recht
Referat 325 "Personalentwicklung und Fortbildung" Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur Mainz Stand: 29.01.2014 Fortbildung Ihr gutes Recht Rechtliche Grundlagen der Fortbildung Es gibt keine
Praktikum im Bereich Engineering: Elektromagnetische Verträglichkeit
Praktikum im Bereich Engineering: Elektromagnetische Verträglichkeit Ausschreibungsreferenzcode 10298175 FS DE EXT 2 - Standort: Airbus Defence & Space Friedrichshafen (ex Astrium SL) - Berufsgruppe: -
Technische Sachbearbeiter/-innen bei dem Oberlandesgericht Köln - Zentraler IT-Dienstleister der Justiz NRW -
Technische Sachbearbeiter/-innen bei dem Oberlandesgericht Köln - Zentraler IT-Dienstleister der Justiz NRW - Der Zentrale IT-Dienstleister der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen (ITD) verantwortet
S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g
LANDESAMT FÜR GEOINFORMATION UND LANDENTWICKLUNG Az.: 0305.3/1078 Stuttgart, 07.08.2015 S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g Beim Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung (LGL) sind am Standort
Zusatz Abt. Bildung, Schule, Kultur und Sport/ Amt für Weiterbildung und Kultur/ IT- Geschäftsstelle der Berliner Volkshochschulen
Tarifbeschäftigte/-r, Mitarbeiter/-in der IT- Geschäftsstelle der Berliner Volkshochschulen im Bezirksamt Neukölln Dienststelle Bezirksamt Neukölln von Berlin Zusatz Abt. Bildung, Schule, Kultur und Sport/
Einstieg in die DFS. Studenten und Absolventen
Einstieg in die DFS Studenten und Absolventen Studien- und Abschlussarbeiten: Mit vollem Praxisbezug. Studierenden bieten wir die Möglichkeit, ihre Bacheloroder Master-Thesis bei uns zu schreiben. Interessante
RICHTLINIEN ZUR VERGABE VON STIPENDIEN
RICHTLINIEN ZUR VERGABE VON STIPENDIEN 1. Bewerbungsvoraussetzungen Die SWM-Bildungsstiftung fördert das Studium insbesondere folgender Fachrichtungen: Ingenieurwesen und Naturwissenschaften, insbesondere
Ohne uns läuft nichts...
Hessisches Ministerium der Finanzen Ohne uns läuft nichts... Deine Ausbildung in der Hessischen Finanzverwaltung Als Finanzwirt/-in im Dienst des Landes Hessen Deine Berufswahl: eine der wichtigsten Entscheidungen
Übersicht zu Möglichkeiten des Aufstiegs und der Weiterqualifizierung im Bundesverwaltungsamt
Bei Übersicht zu Möglichkeiten des Aufstiegs der Weiterqualifizierung im Besverwaltungsamt 1. Aufstieg vom mittleren nichttechnischen in den gehobenen nichttechnischen Dienst a. Präsenzstudium an der HS
Verordnung über die Laufbahn, Ausbildung und Prüfung für den gehobenen Steuerdienst des Bundes
Verordnung über die Laufbahn, Ausbildung und Prüfung für den gehobenen Steuerdienst des Bundes LAP-gehDSteuerV Ausfertigungsdatum: 17.12.2002 Vollzitat: "Verordnung über die Laufbahn, Ausbildung und Prüfung
Erläuterungen zum Zulassungsverfahren für das Wintersemester 2015/16
Erläuterungen zum Zulassungsverfahren für das Wintersemester 2015/16 Berufsbegleitender Masterstudiengang Suchttherapie (M.Sc.) mit integrierter Weiterbildung zum/r Suchttherapeuten/in KatHO NRW www.ksfh.de
Bewerbungsbogen. Administratorin / Administrator - Betreuung der Entwicklungsumgebung
1 / 11 Bewerbungsbogen Administratorin / Administrator - Betreuung der Entwicklungsumgebung im Referat 122 (Softwareentwicklung) beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in Nürnberg Kennziffer: BAMF-60-15
Bewerbungsbogen. IT-Helpdesk-Mitarbeiterinnen / - Mitarbeiter. im Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern
1 / 11 Bewerbungsbogen IT-Helpdesk-Mitarbeiterinnen / - Mitarbeiter im Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern Kennziffer: BeschA-06-2015 Behörde: BeschA Ausschreibungsende: 19.08.2015 23:59:59
Bernd Beispiel Fritz-Heckert-Str. 6 05678 Dresden Dresden, 28.09.2003
05678 Dresden Dresden, 28.09.2003 Tel.: 0310-98 76 543, Beispiel@web.de Staatskanzlei des Landes Sachsen Referat IV - Netzwerke und Systeme - Frau Almut Schimmel Regierungsstr. 11 05101 Dresden Ihre Stellenausschreibung
Fit für das Studium mit einem Abschluss an der BOS (Berufsoberschule)
Fit für das Studium mit einem Abschluss an der BOS (Berufsoberschule) Abitur (fachgebunden oder allgemein) Universität Jgst. 13 FOS BOS Fach- Hochschule Jgst. 12 FOS BOS Jgst. 11 Fachprakt. Ausbildung
Berufliche Oberschule Staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule Aschaffenburg Ottostraße 1 63741 Aschaffenburg
Berufliche Oberschule Staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule Aschaffenburg Ottostraße 1 63741 Aschaffenburg 06021 440-29-0 E-mail: sekretariat@fosbos-aschaffenburg.de Fax 06021 440-29-29 Homepage:
Junior/Senior (C#).NET Softwareentwickler (m/w) (Jn 17956)
In der old economy ist unser Kunde weltweit führender Anbieter eines technologisch überlegenen Produkts im Bereich Maschinenbau. In der new economy ist er Nischenanbieter für System-Lösungen zur Optimierung
Bewerbungsbogen. Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter. im Referat Z 4 beim Bundespräsidialamt
1 / 11 Bewerbungsbogen Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter im Referat Z 4 beim Bundespräsidialamt Kennziffer: BPrA-12-2015 Behörde: BPrA Ausschreibungsende: 13.01.2016 23:59:59 Onlinebewerbung: https://onlinebewerbung.dienstleistungszentrum.de/
Amtliche Bekanntmachungen
Amtliche Bekanntmachungen Herausgegeben von der Präsidentin der Fachhochschule Münster Hüfferstraße 27 48149 Münster Fon +49 251 83-64019 19.11.2009 Stellenausschreibungen - Fachbereiche Design und Wirtschaft
MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck
- 99 - MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck Internet: http://www.i-med.ac.at/mitteilungsblatt/ Studienjahr 2005/2006 Ausgegeben am 1. Februar 2006 17. Stück 67. Bestellung zum geschäftsführenden
MITTEILUNGSBLATT NR. 54
MITTEILUNGSBLATT NR. 54 Akademie der bildenden Künste Wien 1010 WIEN SCHILLERPLATZ STUDIENJAHR 2013 14 Ausgegeben am 04.09.2014 1 I Stellenausschreibung, Universitätsassistent_in Kunst und digitale Medien
Die Steuerverwaltung des Landes Sachsen-Anhalt informiert. Ausbildung zur/zum Finanzwirtin / Finanzwirt
Die Steuerverwaltung des Landes Sachsen-Anhalt informiert Ausbildung zur/zum Finanzwirtin / Finanzwirt als Steuersekretärin/Steuersekretär in der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt der Steuerverwaltung
Ausbildung. Ausbildung. Stuttgart
Ausbildung Ausbildung Stuttgart Ausbildung im DLR Stuttgart Sie suchen eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung? Sie begeistern sich für aktuelle Forschungs- und Entwicklungsthemen aus Luftfahrt,
Machen Sie Karriere bei der Commerz Real!
Machen Sie Karriere bei der Commerz Real! Sachwerte als Geldanlagen verfügbar zu machen, ist das Eine, sie optimal zu finanzieren, das Andere. Mit der Commerz Real ist beides möglich: Als integrierter
Der Berliner Postgraduierten-Studiengang Europawissenschaften
Der Berliner Postgraduierten-Studiengang Europawissenschaften Master of European Studies M.E.S. angeboten von der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin und der Technischen Universität
Ausbildung bei der H&R Ölwerke Schindler GmbH
Bei uns läuft Deine Ausbildung wie geschmiert Wir sind ein Unternehmen der Spezialchemie in der Entwicklung und Herstellung chemisch-pharmazeutischer Spezialprodukte auf Rohölbasis. An den Standorten Hamburg
Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz
Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz Stellenausschreibungen Am Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz sind am Dienstsitz in Tirschenreuth folgende Stellen zu besetzen: Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin
Leitsätze des Deutschen Städtetages für die Ausbildung zum höheren feuerwehrtechnischen Dienst Stand: Januar 2012
Leitsätze des Deutschen Städtetages für die Ausbildung zum höheren feuerwehrtechnischen Dienst Stand: Januar 2012 S. 1 Inhalt I. Allgemeines... 3 1. Befähigung... 3 2. Voraussetzungen... 3 3. Antragstellung...
Ausbildung bei LTI. Der Sprung nach vorn
Ausbildung bei LTI Der Sprung nach vorn LTI-Metalltechnik Im Flürlein 25 D-74214 Schöntal-Berlichingen Hauptsitz und Produktionsstandort: Blechtechnologie in Perfektion das bietet LTI-Metalltechnik seinen
Bewerbungsbogen. Expertinnen und Experten oder Studienabsolventinnen und Studienabsolventen mit Schwerpunkt Informatik
1 / 14 Bewerbungsbogen Expertinnen und Experten oder Studienabsolventinnen und Studienabsolventen mit Schwerpunkt Informatik im Bundesamt für Verfassungsschutz am Dienstort Köln Kennziffer: BfV-IT-04-2015
Berufliche Schulen. und Berufsschullehrerinnen und Berufsschullehrer erst recht.
Berufliche Schulen Ein Arbeitsplatz mit Vielfalt - Sicherheit - Zukunft! Lehrerinnen und Lehrer haben s drauf! und Berufsschullehrerinnen und Berufsschullehrer erst recht. Der Lehrerberuf in den beruflichen
Duales Studium. INTER Ausbildung. Studienrichtung Versicherung Bachelor of Arts (B.A.)
www.inter.de INTER Ausbildung Duales Studium Studienrichtung Versicherung Bachelor of Arts (B.A.) Studienrichtung Wirtschaftsinformatik Bachelor of Science (B.Sc.) Duales Studium Praxisphasen bei der INTER
Duale Berufsoberschule I - Teilzeitunterricht. Berufsoberschule II. - Vollzeitunterricht
David-Roentgen-Schule Neuwied Duale Berufsoberschule I - Teilzeitunterricht Berufsoberschule I Berufsoberschule II - Vollzeitunterricht Neuwied 1. Duale Berufsoberschule I / Fachhochschulreifeunterricht
Ausbildung. Ausbildung. Stuttgart
Ausbildung Ausbildung Stuttgart Ausbildung im DLR Stuttgart Sie suchen eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung? Sie begeistern sich für aktuelle Forschungs- und Entwicklungsthemen aus Luft-
Stellenangebot. Interamt Angebots-ID 288013. Kennung für Bewerbungen 61/15. Anzahl Stellen 4
Stellenangebot Interamt Angebots-ID 288013 Kennung für Bewerbungen 61/15 Anzahl Stellen 4 Stellenbezeichnung Behörde Homepage Inspektoranwärterin / Inspektoranwärter (Bachelor- Studiengang) ab 01.09.2016
INFORMATIONSMERKBLATT für Bewerberinnen und Bewerber zum Master-Studiengang Angewandte Oberflächen- und Materialwissenschaften
Zulassungsamt INFORMATIONSMERKBLATT für Bewerberinnen und Bewerber zum Master-Studiengang Angewandte Oberflächen- und Materialwissenschaften 1 Allgemeines 2 Zulassungsfristen 3 Bewerbungsunterlagen 4 Bewerbung
Rundschreiben. An die Mitglieder des Schulverbandes. Lehrgangsplanung und Prüfungstermine 2013 Rundschreiben vom 05.01.2012
SVS. Talstraße 9. 66119 Saarbrücken SAARLÄ NDISCHE VERWALTUNGSSCHULE Körperschaft des öffentlichen Rechts GESCHÄFTSFÜHRER An die Mitglieder des Schulverbandes (je Mitgliedsverwaltung 2-fach) Postanschrift:
Wir machen kein Casting in Deutschland. wir suchen pfiffige Azubis in der Region.
Wir machen kein Casting in Deutschland wir suchen pfiffige Azubis in der Region. Start ins Berufsleben Ausbildung bei der Regionalgas Die Regionalgas Euskirchen GmbH & Co. KG hat sich seit über 60 Jahren
Beamtin und Beamter im Geoinformationsdienst der Bundeswehr. Attraktive Karrieren als. www.bundeswehrkarriere.de 1 www.bundeswehr-karriere.
Attraktive Karrieren als Beamtin und Beamter im Geoinformationsdienst der Bundeswehr 1 www.bundeswehr-karriere.de Beamtin und Beamter im Geoinformationsdienst der Bundeswehr 1 Inhaltsverzeichnis Die Bundeswehrverwaltung
Fachbezogene Berechtigung. beruflich qualifizierter Personen. zum Universitätsstudium INFORMATIONEN. Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
Fachbezogene Berechtigung beruflich qualifizierter Personen zum Universitätsstudium INFORMATIONEN - 2 - Was bedeutet Fachbezogene Berechtigung zum Universitätsstudium? Seit dem Wintersemester 1996/97 können
AUSBILDUNG SOZIALVERSICHERUNGSFACHANGESTELLTE
AUSBILDUNG SOZIALVERSICHERUNGSFACHANGESTELLTE Paulo Coelho, Berufliche Bildung, AOK-Bezirksdirektion Ulm-Biberach Ausbildungspräsentation Ulm, 28.07.2014 Bezirksdirektion Ulm-Biberach Die ist mit über
ausschließlich per E-Mail Vertrauliche Personalsache Bundesfinanzdirektionen
POSTANSCHRIFT Bundesministerium der Finanzen, Postfach 1308, 53003 Bonn ausschließlich per E-Mail Vertrauliche Personalsache Bundesfinanzdirektionen nachrichtlich Bildungs- und Wissenschaftszentrum der
Ordnung über den Zugang und die Zulassung für den Masterstudiengang International Supply Chain Management (MSCM)
Ordnung über den Zugang und die Zulassung für den Masterstudiengang International Supply Chain Management (MSCM) Beschlossen vom Fakultätsrat der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften am 04.12.2013,
HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER ECE
Dein Einstieg als: Trainee Praktikant Dualer Student Azubi HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER ECE Einstiegsmöglichkeiten für Hochschulabsolventen und Studenten: Traineeprogramme & Praktika WIR STELLEN UNS VOR.
Bewerbungsbogen. mehrere Bürosachbearbeiter/innen
1 / 10 Bewerbungsbogen mehrere Bürosachbearbeiter/innen im Bereich Besoldung für eine unbefristete Beschäftigung in der Funktionsebene des mittleren Dienstes im Bundesverwaltungsamt Kennziffer: BVA-2016-05
MITTEILUNGSBLATT DER UNIVERSITÄT FÜR ANGEWANDTE KUNST WIEN. Studienjahr 2011/2012 Ausgegeben am 23. 02. 2012 7. Stück
MITTEILUNGSBLATT DER UNIVERSITÄT FÜR ANGEWANDTE KUNST WIEN Studienjahr 2011/2012 Ausgegeben am 23. 02. 2012 7. Stück 16. UNIVERSITÄT FÜR ANGEWANDTE KUNST WIEN STELLENAUSSCHREIBUNG, UNIVERSITÄTSPROFESSUR
Ohne uns läuft nichts...
Hessisches Ministerium der Finanzen Ohne uns läuft nichts... Duales Studium in der Hessischen Finanzverwaltung Als Diplom-Finanzwirt/-in im Dienst des Landes Hessen Deine Berufswahl: eine der wichtigsten
Kirchengesetz über die Maßnahmen zur Personalförderung (Personalförderungsgesetz PFördG)
Personalförderungsgesetz PFördG 790 Kirchengesetz über die Maßnahmen zur Personalförderung (Personalförderungsgesetz PFördG) Vom 23. November 2007 (ABl. 2008 S. 14), zuletzt geändert am 25. November 2015
Diplom-Ingenieur mit langjähriger Berufserfahrung sucht Herausforderung als Bereichsleiter Qualitätsmanagement
Berlin, 12. August 2010 Dirk Dernbach, Diplom-Ingenieur (FH) Hranitzkystr. 45 12277 Berlin Tel.: 030 1238973 E-Mail: Dirk.Dernbach@t-online.de Gottschalk und Partner GmbH & Co KG Personalabteilung Frau
Bewerbung. Max Mustermann. Foto. Anlagen: Lebenslauf Ausgewählte Projekte Kenntnisprofil Arbeitszeugnisse Diplomzeugnis Weiterbildungszertifikate
Bewerbung Foto Anlagen: Lebenslauf Ausgewählte Projekte Kenntnisprofil Arbeitszeugnisse Diplomzeugnis Weiterbildungszertifikate Straße Telefon 0009-99 99 99 99 PLZ Ort mm@mustermann.com Mobil 0172 9 99
MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck
- 191- MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck Internet: http://www.i-med.ac.at/universitaet/mitteilungsblatt/ Studienjahr 2004/2005 Ausgegeben am 15. Juni 2005 31. Stück 138. Kundmachung
Das Laufbahnrecht des Landes Berlin
Das Laufbahnrecht des Landes Berlin Am 8. September 2009 sind die Beratungen über eine Modifizierung des Laufbahnrechts der Beamtinnen und Beamten des Landes Berlin aufgenommen worden. Eine aus Vertreterinnen
1 Was sind meine Aufgaben und wo werde ich eingesetzt? Hauswirtschaftliche Fachkräfte arbeiten mit Menschen - für Menschen.
AUSBILDUNG ZUM/ZUR HAUSWIRTSCHAFTER/IN 1 Was sind meine Aufgaben und wo werde ich eingesetzt? Hauswirtschaftliche Fachkräfte arbeiten mit Menschen - für Menschen. Hauswirtschafter/innen organisieren und
Starten Sie in Ihre berufliche Zukunft. Praktikum und Ausbildung
Starten Sie in Ihre berufliche Zukunft Praktikum und Ausbildung AUSBILDUNG EINE INVESTITION IN UNSERE EIGENE ZUKUNFT! ELMATIC wurde 1957 gegründet und ist ein erfolgreiches Dienstleistungs unternehmen
FÜR DEN LANDKREIS SCHWANDORF
AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS SCHWANDORF Nr. 26 vom 06.11.2015 Inhaltsverzeichnis Seite Auszubildende für den Beruf Verwaltungsfachangestellte/r (Fachrichtung Kommunalverwaltung) 2 Schulhausmeister für die
Frank Schmidt Fichtestrasse 106
Bewerbungsunterlagen Frank Schmidt Dipl.-Ingenieur für Maschinenbau (FH) Fichtestrasse 106 0173 / 60 26 141 job@frank-schmidt.name http://www.frank-schmidt.name Seite 1 von 8 Lebenslauf Persönliche Daten
Gasthörerbefragung des Zentrums für Lehre und Weiterbildung der Universität Stuttgart Studium Generale im Sommersemester 2012
1 Gasthörerbefragung des Zentrums für Lehre und Weiterbildung der Universität Stuttgart Studium Generale im Sommersemester 2012 I. Persönliche Daten 1. Geschlecht männlich weiblich 2. Alter Jahre 3. Staatsangehörigkeit
Die Fachschule Technik wird an den Berufsbildenden Schulen des Landkreises Peine angeboten als
Fachschule Technik BBS Peine Die Fachschule Technik wird an den Berufsbildenden Schulen des Landkreises Peine angeboten als - Zweijährige Fachschule Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Energietechnik und
An der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist vorbehaltlich der Mittelzuweisung - folgende Stelle zu besetzen:
Stellenausschreibung mit der Referenz-Nr. 128/2014 An der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist vorbehaltlich der Mittelzuweisung - folgende Stelle zu besetzen: Verbundmanager/in Weiterbildungscampus
Bewerbungsbogen. Datenschutzbeauftragte/ Datenschutzbeauftragter. im Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
1 / 14 Bewerbungsbogen Datenschutzbeauftragte/ Datenschutzbeauftragter im Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Kennziffer: BSI-2015-067 Behörde: BSI Ausschreibungsende: 05.02.2016
Weiterbildungslehrgang. in der Hochschulverwaltung. 6.11.2014 - Frühjahr 2016 FÜR BESCHÄFTIGTE DER FREIEN UNIVERSITÄT BERLIN
Weiterbildungslehrgang FachBeschäftigte/R in der Hochschulverwaltung FÜR BESCHÄFTIGTE DER FREIEN UNIVERSITÄT BERLIN 6.11.2014 - Frühjahr 2016 Zunehmend finden sich Beschäftigte mit verwaltenden Tätigkeiten
F ACHOBERSCHULE B ERUFLICHE S CHULEN U NTERTAUNUS
F ACHOBERSCHULE B ERUFLICHE S CHULEN U NTERTAUNUS Bildungsangebote der Beruflichen Schulen Untertaunus Die Beruflichen Schulen Untertaunus (BSU) befinden sich in Taunusstein-Hahn. Taunusstein ist die größte
Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst
Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst ABDRUCK G:\StMBW\Abteilungen\Abteilung V\Referat V_6\Personal V.6\StK\Stellenausschreibung Referentenstelle StK und StMWi_r.docx
Checkliste Master Analytische und Bioanalytische Chemie
Master Analytische und Bioanalytische Chemie - das Zeugnis über einen berufsqualifizierenden Hochschulabschluss in der Chemie oder einer verwandten Fachrichtung mit mindestens der Note 2,4 und mit mindestens
Analoges Photofestival Berlin September 2014
Analoges Photofestival Berlin September 2014 Im September 2014 findet ein europaweit einzigartiges Analoges Photographie-Festival in Berlin statt. Das Festival beinhaltet eine Dreiteilung in Ausstellung,
Fachbereich Maschinenbau
GVC Bachelor-/Master-Ausbildung Verfahrenstechnik, Bio- und Chemieingenieurwesen Manfred J. Hampe Technische Universität Darmstadt Fachbereich 16 Maschinenbau T9 Maschinenbau Bachelor-/Master-Ausbildung
Lehramt an berufsbildenden Schulen Elektro- und Metalltechnik
Studiengangsinformation Lehramt an berufsbildenden Schulen Elektro- und Metalltechnik Fachhochschule Osnabrück Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik Geschäftsstelle: Berufliche Bildung Dipl.-Kff.
System der Fortbildungsqualifizierung für den Bereich "Verwaltung" in den kommunalen Gebietskörperschaften
Stand: 15.09.2011 System der Fortbildungsqualifizierung für den Bereich "Verwaltung" in den kommunalen Gebietskörperschaften Geltungsbereich und Grundsätze 2 A. Allgemeine Regelungen 3 A.1. Auswahl der
hauptamtlichen Studienleitung
Beim Zweckverband Studieninstitut für kommunale Verwaltung Hellweg-Sauerland ist zum 01.07.2014 am Sitz in Soest die Stelle der zu besetzen. hauptamtlichen Studienleitung Aufgaben des Institutes sind die
Stellenausschreibung: Wiss. Mitarbeiter(in) für max. 5 Jahre zur Promotion; besetzbar ab sofort
Stellenausschreibung: Wiss. Mitarbeiter(in) für max. 5 Jahre zur Promotion; besetzbar ab sofort Aufgabengebiet: Durchführung quantitativ orientierter Forschungsaufgaben unter Einsatz von Simulations und
Lehrstellenbörse. Ausbildungsbeginn: 1. August 2016 Anzahl: 4 (Stand: 19. Oktober 2015)
Lehrstellenbörse Nachfolgende Anwaltskanzleien haben der Anwaltskammer mitgeteilt, dass sie zur Zeit eine/n Auszubildende/n suchen. Wir können aber keine Garantie dafür übernehmen, dass die Ausbildungsplätze
MITTEILUNGSBLATT DER UNIVERSITÄT FÜR ANGEWANDTE KUNST WIEN. Studienjahr 2014/2015 Ausgegeben am 23. September 2015 Stück 23
MITTEILUNGSBLATT DER UNIVERSITÄT FÜR ANGEWANDTE KUNST WIEN Studienjahr 2014/2015 Ausgegeben am 23. September 2015 Stück 23 59. STELLENAUSSCHREIBUNG: ADMINISTRATIVE/R MITARBEITER/IN, ABTEILUNG MALEREI 60.
BAYERISCHES LANDESAMT FÜR STEUERN (BAYLFST) DIPLOM- VERWALTUNGS- INFORMATIKER(IN) im IuK-Bereich des BayLfSt
BAYERISCHES LANDESAMT FÜR STEUERN (BAYLFST) DIPLOM- VERWALTUNGS- INFORMATIKER(IN) im IuK-Bereich des BayLfSt Fachhochschulstudium zum/zur Diplom- Verwaltungsinformatiker/in (FH) Ein Studium an der Hochschule
Power für Ihre Zukunft. Berufliche Ausbildung und duales Studium
Power für Ihre Zukunft Berufliche Ausbildung und duales Studium TenneT Taking power further TenneT ist Europas erster grenzüberschreitender Übertragungsnetzbetreiber. Wir sind für den Betrieb, die Instandhaltung
im Beruf 1 Sehen Sie die Stellenanzeige an. Woran erkennen Sie, dass diese Anzeige seriös ist? Sprechen Sie im Kurs. Frantzen Automobiltechnik GmbH
1 Sehen Sie die Stellenanzeige an. Woran erkennen Sie, dass diese Anzeige seriös ist? Sprechen Sie im Kurs. Frantzen Automobiltechnik GmbH Industriestraße 14-18 44805 Bochum frantzen.gmbh@automobiltechnik.de
Merkblatt zur Eignungsprüfung für beruflich Qualifizierte ohne berufliche Fortbildung
Merkblatt zur Eignungsprüfung für beruflich Qualifizierte ohne berufliche Fortbildung 1. Anmeldung zur Eignungsprüfung: Der Antrag auf Zulassung zur Eignungsprüfung ist bis zum 16.03.2015 unter Angabe