Mit Informationen aus der Gemeinde! Aerobic Trampolinturnen Wassergymnastik Einradfahren Wandern Skat

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mit Informationen aus der Gemeinde! Aerobic Trampolinturnen Wassergymnastik Einradfahren Wandern Skat"

Transkript

1 Mai Jahrgang Handball Basketball Volleyball Fußball Badminton Psychomotorik Jugendfahrten Turnen Nordic Walking Judo Aerobic Skigymnastik Step- Aerobic Trampolinturnen Wassergymnastik Einradfahren Wandern Skat Jugendspielmannszug Geselliger Tanzkreis Gymnastik Tai Chi Tennis Faustball Kegeln Rehabilitations- und Gesundheitssport Leichtathletik Tanzen Schwimmen Sportabzeichen Herzsport Ballett Sportangeln Tischtennis Asthmasport Mit Informationen aus der Gemeinde!

2 Sorgen die für gutes Sehen?...sicherer ist ein Sehtest bei uns! Inhaber: A. Schröder e. Kfm. Meddagskamp Kronshagen Tel Wir prüfen Ihre Brillenglasstärke unverbindlich, jederzeit und ohne Termin!

3 INHALT Kronshagener Sportspiegel 3 Aus dem Verein Osterfeuer Spendenpaten gesucht Sport für Flüchtlingsfamilien 6 Frauen-Fitness interkulturell 7 Krabbel- und Kinderturnen 8 Traueranzeige Hermann Graetsch 9 Fußball D1 VW-Cup 11 D1 Bayer 04 Leverkusen 13 Leichtathletik Halbmarathon in Husum 17 Sportabzeichen P. Drews gestorben Schwimmen Gruppe 50+ sucht 19 Wandern Aprilwanderung 21 Turnen Gauchs in der ersten Turn- Liga 23 Einradfahren RegioCup Judo Ihr wollt mehr? IMPRESSUM Herausgeber: TSV Kronshagen von 1924 e.v. Redaktion / Pressewart: Heiko Drescher (H.D.) Stadtfeldkamp 40, Kiel Tel. (0431) presse@tsv-kronshagen.de Vorstand: Peter Rinio (1. Vorsitzender) André Schröder (2. Vorsitzender) Julia Pagel-Kierdorf (Finanzen) Rüdiger Janoske (Technischer Leiter) Heiko Drescher (Öffentlichkeitsarbeit) Arne Nitzer (Jugendwart) Herstellung und Verlag: druckpunkt eckernförde Holm 10, Eckernförde Tel. ( ) Fax ( ) info@druckpunkt-online.de Aus der Gemeinde 27 Veranstaltungskalender Mai Seniorenbeirat ADFC-Radfahren 30 Pfarrei Franz von Assisi 31 Christusgemeinde Fotos: Baumgarten, Flemig, Fuchs, Gauch, Geuenich, Herzig, Maurischat, Pascheke, Romanowski, Schlachta, Woesner Sport ist gesund, jedoch auch teuer! Darum freuen wir uns über jede Spende! Auf Wunsch stellen wir umgehend eine Spendenbescheinigung aus. Förde Sparkasse IBAN: DE BIC: NOLADE21KI - Geschäftsstelle des TSV Kronshagen Sabine Süverkrüpp, Jörg Schacht Eichkoppelweg 24a, Kronshagen, Tel. (04 31) , Fax (04 31) info@tsv-kronshagen.de Geschäftszeiten: montags Uhr; dienstags Uhr; mittwochs Uhr; donnerstags Uhr; freitags Uhr. Beitragskonto: Förde Sparkasse IBAN: DE , BIC: NOLADE21KI - Geschäftskonto: Kieler Volksbank, IBAN: DE , BIC: GENODEF1KIL SPORTKLAUSE Telefon (04 31)

4 DR. JENS HUFNAGEL DR. MATTHIAS OSTERHOLZ KIRSTEN BEHNKE Fachzahnarztpraxis seit mehr als 15 Jahren Eckernförder Str Kiel-Kronshagen Tel

5 Aus dem Verein Osterfeuer 2015 Das Osterfeuer am 4. April auf der Fußsteigkoppel war wieder ein voller Erfolg. Neben einem gut funktionierenden Orga- Team, einem vielfältigen Programm und vielen Besuchern, spielte auch das Wetter mit. Vielen Dank an alle Beteiligten und Helfer! Die Bilder sprechen für sich... 3

6 Frischer Wind für Kiel. Bleiben Sie gesund: Mit der Original Mercedes-Benz- Klimaanlagen reinigung haben Keime, Bakterien und Sporen keine Chance. Sichern Sie sich noch heute bei Ihrem Autohaus Klenk günstige Konditionen. Autohaus Klenk GmbH Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung Suchskrug 6/Eckernförder Straße, Kiel, Tel 04 31/ Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten. Öffnungszeiten Sportklause Gaststätte für Jedermann Mo. Do. von Uhr Fr. nach Vereinbarung Sa. abhängig vom Spielbetrieb Auch für private Feierlichkeiten sind wir gerne für Sie da. Sprechen Sie mit uns. Ich freue mich auf Ihren Besuch. Irmgard Flick Tel Im Mai gibt es donnerstags folgende Extragerichte: : Fischfilet mit Petersiliensoße und Kartoffeln, kleiner Salat 8, : (Vatertag geöffnet) Essen nur á la Carte!!! : Hacksteak mit Spiegelei und Kartoffelsalat 7, : Gemischter Salat mit Putenbruststreifen oder Thunfisch oder Schinken mit kleinem Baguett 7,90 4

7 Spendenpaten gesucht Der TSV Kronshagen sucht Spendenpaten, um Flüchtlingen, die während ihres Aufenthaltes in Kronshagen Sport treiben möchten, dieses zu ermöglichen. Hierzu hat der Vorstand eine Staffellung beschlossen, wobei Asylbewerber einen Eigenanteil von 5,00 als Wertschätzung für das sportliche Angebot zu entrichten haben. Spendenpaten bezahlen ebenfalls mindestens 5,00, wobei der Restbetrag des gewöhnlichen Mitgliedsbeitrages vom TSV Kronshagen ausgeglichen wird. Ab Mai können interessierte Paten auf der Sport für Flüchtlingsfamilien Um Flüchtlingsfamilien das Sportangebot beim TSV Kronshagen bekannt zu machen, möchte ich ein Mal pro Woche Familien Sport, Spiel und Gymnastik anbieten. Beginnen möchte ich mit kompletten Familien. Gerne können auch deutsche Teilnehmer dazu kommen. Das macht die Eingewöhnung leichter. Wichtig ist für mich, dass die Familien nicht sofort getrennt werden, sondern zunächst einmal miteinander Betätigung und Spaß finden. Ich möchte ein vielseitiges Programm anbieten und zusammen mit den Familien daran arbeiten, dass nach einiger Zeit die Familienmitglieder getrennt in für sie sinnvollen Sportgruppen weiter Sport treiben können. Das heißt, die Frauen (Mütter) können in eine Frauengymnastikgruppe wechseln und die Männer (Väter) ihren Männersport finden. Mädchen und Jungen finden bestimmt für sich eine Gruppe, die ihnen Spaß macht. Und auch für die ganz Kleinen gibt es etwas. Ich möchte versuchen, den Geschäftsstelle ein Formular erhalten, auf dem sie ihr Einverständnis und die Bankverbindung angeben können. Auf Wunsch erhalten Sie auch einen Namen zur Person, die Sie unterstützen. Die Patenschaft endet, wenn der Asylbewerber keine Leistungen im TSVK mehr wahrnimmt. Bitte helfen Sie mit, die schweren Lebensumstände dieser Menschen zu lindern und ihnen während ihres Aufenthaltes in Kronshagen ein würdevolles Miteinander zu ermöglichen! Familien Gruppen zu zeigen, in denen sie mitmachen möchten und in denen sie sich wohlfühlen können. Mütter möchten vielleicht Gymnastik in der Halle oder im Wasser machen. Väter dagegen interessieren sich möglicherweise eher für Ballspiele. Mädchen suchen sich wahrscheinlich Geräteturnen, Gymnastik oder Ballett aus. Die Jungen lieben dagegen Fußball, Judo oder etwas ganz anderes. Doch zunächst wollen wir alle Räumlichkeiten und Sportmöglichkeiten kennen lernen. Danach sucht sich jeder etwas nach seinem Geschmack. Ich bin gerne dabei behilflich. Beginnen möchte ich am Montag, dem 08. Juni 2015, von Uhr Uhr im Judoraum (Eichendorfhalle), Eichkoppelweg 24a. Ich freue mich auf Sie, Ihre Doris Pascheke! Anmeldungen bitte über Frau Lidia Pfeifer, Tel.: oder die Geschäftsstelle des TSVK, Tel.:

8 سكان و الا جلين بين تقاربللنساء البطن اركب تمارين كروسنھاكن جمعيه.المكان.سعاده.الحديث تبادل اللعب غرفه كروسنھاكن رياضيه مدخل يمينا المسبح جانب Eichkoppelweg -١٦.الساعة حزيران ٤.الافتتاح خاص الدخول أوتيك سوزان التلحمي ١٧ للاجءي مجاني Frauen- Fitness interkulturell Für Flüchtlinge und Kronshagenerinnen, Nachbarn, Frauen, die Lust haben auf neue Mitmenschen. Zusammen Rücken, Bauch und Beine trainieren und Spaß haben. Miteinander in Kontakt kommen und austauschen. Dieses ausgewogene Training der Rumpfmuskulatur ist der ideale Ausgleich zum sitzenden Alltag und bei einseitigen Belastungen. Spezielle Übungen zur Kräftigung, Koordination und Körperwahrnehmung verbessern die Haltung und Beweglichkeit. Wir arbeiten mit unserem eigenen Körpergewicht an Rücken, Bauch, Beinen und Po. Ein ausgiebiges Dehnen runden die Einheit ab und unterstützen den Körper dabei sich optimal zu erholen. Mitzubringen: lockere bewegungsfreundliche Kleidung, Handtuch, warme Socken für die Dehnungsphase, Getränk. Trainerin: Susanne König, Diplompädagogin und zertifizierte Rehasporttrainerin für Orthopädie, Yoga B- Lizenz und Qigong. Ort: Vereinsheim neben der Schwimmhalle rechts Do: Uhr, Beginn: 4. Juni Anmeldung: Einfach vorbei kommen. Интернатиональный фитнес для женщин Тренинг для женщин всех национальностей. Тренировка спины, живота и ног. А так же общение друг с другом. Место проведения: TSVK, Turn- und Sportverein Kronshagen, Eichkoppelweg 24a, Spiegelraum im Vereinsheim, отдельный вход. Rückfragen: Susanne König, Tel.: , Время тренировки: четверг, с часов. Начало: 4 июня Тренер: Сюзана Кёниг Для беженцев тренировка бесплатно. 6

9 Krabbel- und Kinderturnen Der TSV Kronshagen lud die Kleinsten aus Kronshagen und Umgebung am Samstag den 28. März ein, in der Turnhalle der Eichendorffschule zu spielen und zu entdecken. Das Angebot galt zum einen für zwei bis fünfjährige Kinder, zum anderen aber auch für Krabbelkinder unter zwei Jahren. Räumlich voneinander getrennt wurden für beide Altersgruppen Spiel- und Entdeckungslandschaften aufgebaut. Das Krabbelturnen war für Kinder, die sich schon eigenständig durch Robben oder Krabbeln fortbewegen können. Es wurden hier grundlegende Bewegungserfahrungen und Sinneseindrücke gesammelt. Die Kinder lernten an den Geräteaufbauten körperliche Eindrücke von Höhe, Schräge, weichen und harten Unterlagen kennen und erfuhren diese mit allen Sinnen. Das Krabbelturnen an sich fördert die Körperwahrnehmung des Kindes und trägt somit positiv zur motorischen und geistigen Entwicklung der Kinder bei. Außerdem war die Spielerfahrung eine spaßige Beschäftigung mit dem Kind. Im anderen Teil der Halle konnten die älteren Kinder, wie auch beim wöchentlichen Eltern/Kind- Turnen, zusammen mit den Eltern verschiedenste Bewegungsaufgaben entdecken und meistern. Der Spaß am Spielen und Bewegen mit den Eltern stand dabei im Vordergrund. Das Nachahmen und eigenständige Ausprobieren sorgte für Freude an der Bewegung bei Kindern und Eltern. Es war ein gelungener Nachmittag für Eltern und Kinder. Nach den Ferien finden die Eltern/ Kind-Turnstunden für die Zwei bis Vierjährigen, wie gewohnt am Montag im Suchsdorfer Weg um Uhr und um Uhr statt, sowie auch am Donnerstag um Uhrin der Gebrüder-Grimm- Halle. Am Sonntag ist das Vater/Kind- Turnen um Uhr in der Eichendorffhalle. Marina 7

10 Der TSV Kronshagen von 1924 e.v. trauert um sein ehemaliges Vorstandsmitglied Hermann Graetsch, der am 11. April im Alter von 69 Jahren verstorben ist. Hermann Graetsch hat in seiner über 44-jährigen Mitgliedschaft entscheidende Impulse für das Vereinsleben gesetzt und sich um den TSV Kronshagen ganz besonders verdient gemacht. Nach seiner Laufbahn als aktiver Handball- und Tennisspieler sowie als Trainer der ersten Herren-Handballmannschaft, amtierte er schließlich vom 22. März 1985 bis zum 22. März 1991 sechs Jahre lang als Vorstandsmitglied für Inneres. Hermann Graetsch war zudem Träger der Goldenen Ehrennadel und auch in seiner Zeit als Kommunalpolitiker immer ein guter Freund und Ratgeber des Vereins. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt seiner Ehefrau Renate und seiner Familie. Im Namen und in Dankbarkeit aller Vereinsmitglieder Der Vorstand des TSV Kronshagen von 1924 e.v. Peter Rinio André Schröder Julia Pagel-Kierdorf Rüdiger Janoske Heiko Drescher Arne Nitzer sowie die ehemaligen Vorsitzenden Dr. Manfred Simon und Dagmar Wessels- Waschkowski. Kieler Straße Kronshagen Altes Gemeindehaus Zweigstelle Kiel-Holtenau: Königstraße Kiel 8

11 Ansprechpartner: Rex Wegner, Tel Fußball VW-Juniormasters 2015 Regiomasters Nord VIERTELFINALAUS DER TSVK D1 ALS BESTES TEAM AUS SCHLESWIG- HOLSTEIN Durch ein 3:3 Unentschieden gegen Holstein Kiel und einen 9:0 Sieg bei TuRa Meldorf qualifizierte sich die U13 (D1) des TSV Kronshagen als einer von drei Gruppensiegern aus Schleswig-Holstein für die regionale Zwischenrunde des größten nationalen Fußball-Jugendturniers, den Volkswagen Juniormasters 2015, deren Finale in der VW-Arena in Wolfsburg gespielt wird, dessen Sieger wiederum an der VW-Weltmeisterschaft teilnimmt! Am Samstag, den trafen sich die 16 Gruppensieger der Vorrunde aus Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Bremen in Hollenstedt auf der Anlage des FC Este 2012 um den Finalteilnehmer der Region Nord auszuspielen. Der Modus mit Gruppenphase und einmal 15 min. Spielzeiten auf nicht gerade optimalen Rasenplätzen ließ uns allerdings darauf gefasst sein, dass sich dort nicht unbedingt der bessere Fußball durchsetzen muss. Nach einem halbwegs souveränen Einzug als Gruppenzweiter mit Siegen über den FC Oberneuland und JFV Ahlerstedt/Ottendorf/Heeslingen, bei einer vermeidbaren Niederlage gegen Treubund Lüneburg ins Viertelfinale, scheiterten wir nach unzähligen vergebenen Torchancen durch einen Gegentreffer in der letzten Minute unglücklich am SUS Timmel aus Ostfriesland. Die SpVgg Eidertal-Molfsee schied bereits als Gruppendritter aus und der Rödemisser SV konnte krankheitsbedingt leider gar nicht erst antreten. So schnitten wir von den Teams aus Schleswig-Holstein am besten ab und wurden darüber hinaus für unsere attraktive, schnelle und technisch anspruchsvolle Spielweise von allen Seiten gelobt. Das Ticket nach Wolfsburg löste der SV Werder Bremen, der dieses Turnier verdient aber nicht überlegen gewann. 9

12 Kurt Burmeister G m bh Sanitär- und Heizungstechnik Bäder Solaranlagen Fernwärme Reparatur Wartung Kronshagen Kopperpahler Allee 4 (0431) Fax (0431) Kurt.Burmeister@t-online.de Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten. Baugeschäft Meisterbetrieb Ausführung sämtlicher Maurer- und Betonarbeiten Kellertrockenlegung (Außen- und Innenbereich) Neubau- und Altbaumodernisierung Anbau Ausbau Reparatur Fliesenarbeiten Treppenbau Balkonsanierung- und Neugestaltung Eckernförder Str. 302a Kronshagen Tel./Fax: 0431 / mobil 0160 / tengler_bau@arcor.de 10

13 Bayer 04 Leverkusen vs. TSV Kronshagen SA D1 ZU GAST IM JUGENDFUßBALLZENTRUM KURTEKOTTEN Die herausragenden Leistungen in der Verbandsliga und den VW-Juniormasters, besonders in den Spielen gegen Holstein Kiel, lenkten die Aufmerksamkeit der Scouting- Abteilung von Bayer 04 Leverkusen auf die Jungs der D1 des TSVK. Es fiel aber den Verantwortlichen beider Vereine schwer, sich für drei Spieler zwecks Sichtungstraining zu entscheiden und dabei andere ähnlich spielstarke enttäuscht zurückzulassen. Da kam vom Leverkusener Chefscout der großartige Vorschlag, jegliche Problematik zu umgehen und das gesamte Team zu einem Freundschaftsspiel gegen die U13A von Bayer 04, wohl eine der stärksten D-Jugenden überhaupt, einzuladen. Dieses Angebot nahmen wir natürlich sofort an und setzten alle Hebel in Bewegung, um den kurzfristig angesetzten Termin auch wahrnehmen zu können. Am Freitag, den starteten wir dann mittags mit drei voll besetzten VW- Bussen Richtung Rheinland. Trotz drei kurzen Staus kamen wir gut durch und erreichten unser Quartier, die Jugendherberge Gräfrath in Solingen pünktlich gegen Uhr. Da direkt nebenan der idyllische, auf dem Berg gelegene Kunstrasenplatz des BV Gräfrath ist, nutzten wir diesen spontan am Samstagmorgen nach dem Frühstück für eine kurze Trainingseinheit bei strahlendem Wetter und tollem Panorama Ausblick. Nach unser Ankunft im Bayer Jugendfußballzentrum Kurtekotten an der Kölner Stadtgrenze, bekamen wir sofort einen Eindruck der dort herrschenden Professionalität. Kaum hatten wir die Schranke durchfahren, wurden wir persönlich in Empfang genommen, zur Kabine geleitet und über die Regeln für den Aufenthalt auf dem Gelände unterrichtet. Mit großen Augen beobachteten wir auf dem Weg zu unserem Platz die laufende Partie im Jugendstadion zwischen den B-Junioren von Bayer 04 und Fortuna Düsseldorf. Mit großer Anspannung erwarteten wir den Anpfiff für unser Spiel gegen eine der besten deutschen Jugendmannschaften. Doch sofort nach dem Anstoß übernahmen wir das Kommando, trafen nach vereitelter 1 zu 1 Situation im Nachschuss leider nur die Latte und spielten mutig weiter nach vorne. Nach fünf Minuten kam Leverkusen dann aber mit dem ersten Angriff überhaupt überraschend zum 1:0. Es dauerte aber bis zur 15. Minute ehe wir Bayer richtig ins Spiel kommen ließen, so gingen wir nach ausgeglichenen dreißig Minuten hochzufrieden in die erste Drittelpause. Mit einer neuen taktischen Ausrichtung setzten uns die 04er anfangs des zweiten Drittel schon mächtig unter Druck. Wir stellten dann auch um, hielten gut dagegen, konnten aber zwei weitere Gegentreffer nicht verhindern. Wir waren aber mit einem 0:3 nach sechzig Minuten durchaus stolz auf unsere Leistung. Im Schlussdrittel fehlte dann die Kraft, um nochmal ernsthaft anzugreifen, so stand es schnell 6:0. Doch nach vielen Wechseln verteidigten wir wieder sicher und verhinderten, dass unser gutes Spiel durch eine zu hohe Niederlage nicht ausreichend gewürdigt wurde. Dieses Erlebnis war für unsere Jungs die verdiente Belohnung für die tollen Leistungen in dieser Saison. Aufgrund des Ergebnisses auch gleichzeitig eine gute Maßnahme, um nicht in Übermut zu verfallen, aber dennoch mit vollem Selbstver- 11

14 Aufmaß, Fertigung, Einbau, Pflege. Alles aus einer Hand. Ihr Ansprechpartner: Heino Fischer Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten. 12 Allen Geburtstagskindern im TSVK Herzlichen Glückwunsch! Lieselotte Baum, Karin Begehr, Ursula Blaß, Rotraud Buchholz, Erika Butz, Ellen Camplair, Christa Docters, Annemarie Engelhardt, Ursula Feulner, Gisela Fudickar, Veronika Gast, Christine Gauch, Edith Gerschefski, Anke Gravert, Birgit Gysler, Lieselotte Hahn, Ilse Hamann, Ute Heintze, Inge Kloth, Edith Lüdemann, Karin Mehle, Birgit Melson, Ursula Mertins, Ingrid Mengers, Doris Pascheke, Liane Reimann, Inge Riekmann, Gertraude Rimkus, Lieselotte Roth, Zwanhilde Rothmann, Anke Senff, Brigitte Sieber, Herta Sielaff, Inge Schließmann, Heidrun Schmidt, Gerti Schwelm, Helga Stommel, Antje Titze, Elisabeth Traulsen, Rita Weingarth, Lieselotte Wilde, Ursel Witte, Erna Wöller, Elke Wulf, Ilse Würdemann Rolf Barth, Rudi Beyer, Wolfgang Blaschek, Volker Breede, Klaus-Peter Conrad, Wolfgang Dietrich, Karl- Heinz Domurath, Gerd Eickelberg, Manfred Eschholz, Jürgen Frost, Rainer Gast, Kurt Gillner, Yupadi Grabow, Asmus Havekost, Egon Hauzeur, Peter Herzberg, Erhardt Hirsch, Hans-Jürgen Holste, Wilfried Janssen, Eckart König, Ulrich Lange, Norbert Lattig, Ottmar Liebicher, Karl-August Möller, Herbert Mumm, Uwe-Jens Ohlen, Hans-Werner Papendorf, Gerhard Pein, Norbert Ramm, Manfred Rohr, Uwe Rommel, Hans-Georg Rudlof, Jürgen Rußmann, Manfred Simon, Volker Schilling, Willy Schmidt, Detlef Schröder, Jürgen Schröder, Klaus Schwager, Klaus-Jürgen Teufert, Hans-Dieter Trapp, Jürgen Weidner, Ulrich Werner- Abegg, Jochen Würgau Stellvertretend gratulieren wir all denen, die fünf Dutzend oder mehr Jahre alt werden. Toi, toi, toi für s neue Lebensjahr! Ihr TSV Kronshagen.

15 trauen weiter auf die angestrebten Ziele unseres Teams hin zu arbeiten. Nach der spät abendlichen Rückkehr am Samstag wurde trotz der großen Reisestrapazen und der neunzig Minuten Powerfußball am darauf folgenden Sonntagmittag auch das 9. Pflichtspiel in der Verbandsliga gegen den TuS Rotenhof souverän mit 2:0 gewonnen. Was für ein Team! Ansprechpartner: Andreas Fuchs, Tel April: Deutsche Meisterschaften Halbmarathon in Husum Da wir endlich einmal nur eine kurze Anreise zur deutschen Meisterschaft hatten, wurde neben den weiblichen Dauerbrennern Verena Becker, Stefanie Hesse und Ilka Malze Christine Dörscher fehlte krankheitsbedingt auch eine Männermannschaft ins Rennen geschickt. Die Männermannschaft bestand aus Stig Rehberg, Falko Vehling und Gerrit Kröger. Alle drei haben kaum Erfahrung auf dieser langen Strecke. Stig bestritt seinen ersten, Gerrit seinen zweiten Halbmarathon und Leichtathletik bei Falko liegt sein letzter Lauf schon über fünf Jahre zurück. Gleichzeitig galt dieser Lauf auch als Landesmeisterschaft. Die Strecke führte nach einer 1,7 km langen Einführungsrunde auf einen 6,5 km langen Rundkurs, der dreimal zu durchlaufen war. Stig Rehberg heftete sich von Beginn an die Fersen von seinem härtesten Konkurrenten auf Landesebene, dem Rendsburger Pascal Detlefs, und lief konstant ein Tempo von 3:15 min. pro Kilometer. Das gelang bis etwa Kilometer 15. Dann schwanden die 13

16 Burghard GmbH Dachdeckermeisterbetrieb Steildach Flachdach Dachfenster Dachentwässerung Dämmungen Isolierungen Bauklempnerei Außenwandbekleidungen Ihr Ansprechpartner: Frank Burghard Dachdeckermeister Volbehrstr Kronshagen Telefon 0431/ Telefax 0431/ Kleine Paradiese Ein Bad zum Wohlfühlen braucht nicht viele Quadratmeter. Nur gute Ideen. Wir entwickeln und realisieren für jeden Grundriss und Geldbeutel Lösungen, die aus Ihrem Bad ein ganz eigenes Paradies machen. Eckernförder Str Kronshagen Tel.: Wildrosenweg 8 Wildrosenweg 8, Kronshagen, Tel. (0431) Kronshagen Tel

17 Kräfte ein wenig bei Stig und gleichzeitig begann Pascal das Tempo zu verschärfen. Die letzten sechs Kilometer musste sich Stig richtig durchbeißen. Im Ziel zeigte die Uhr für ihn 69:10 min. Eine sehr ordentliche Zeit für den ersten Halben. Gegen den sehr starken Pascal Detlefs (67:47) hatte Stig keine Chance. Stig belegte in der nationalen Wertung den 22. Platz und wurde Vize-Landesmeister. Falko Vehling konnte nach recht moderatem Beginn in der zweiten Hälfte ordentlich zulegen und erreichte nach 72:41 min. das Ziel. Das bedeutete den 3. Platz auf Landesebene. Gerrit Kröger verbesserte seine Bestzeit aus dem letzten Jahr um rund eine Minute auf 76:06 min. und wurde auf Landesebene Vierter. Klar, dass sich die Kronshagener Männer damit auch den Mannschaftstitel auf Landesebene sicherten. In der nationalen Wertung landete das Team auf dem 8. Platz. Bei den Frauen (Seniorinnen) ging Verena Becker gewohnt schnell an. Nach einigen Kilometern fand sie einen guten Rhythmus und lief konstant ihr Rennen. In 1:29:58 Std. war Verena deutlich schneller als im vergangenen Jahr. Stefanie Hesse lief ein kontrolliertes Tempo und nutzte diesen Lauf als Test für den in zwei Wochen anstehenden Hamburg-Marathon. 1:37 Std. war heute ihre Zeit. In Hamburg will sie in der doppelten Zeit den Marathon beenden. Ilka Malze war etwas geschwächt von einer Erkältung. Sie teilte sich das Rennen gut ein und konnte im Ziel nach 1:53 Std. schnell wieder Lachen. Die Frauen-Mannschaft belegte in der AK W35-45 den 2. Platz in der nationalen und den 1. Platz in der Landeswertung. Auch wenn wir mit den Ergebnissen des heutigen Rennens absolut zufrieden waren, wurden sie doch durch den stellenweise heftigen Gegenwind etwas beeinträchtigt. Man kann die Strecke allerdings als definitiv schnell bezeichnen. Ihr florales Team für Kronshagen Eine traumhafte Blütenpracht für Ihren Garten bei Blumen-Beeck! Herzlich Willkommen Ihr Blumen-Beeck-Team Dank an unsere Sponsoren: kostenloser Lieferservice in Kronshagen liebevoll gearbeitete Trauerfloristik Fleurop-Dienst Montag Freitag 7.00 bis Uhr Samstag 7.00 bis Uhr Sonntag bis Uhr Telefon (04 31) Eichkoppelweg Kronshagen 15

18 16 Ihre Partner ganz in der Nähe Franz Schoppe Industrie- und Schiffsbedarf Schrauben Kugellager Werkzeuge Grasweg Kiel Telefon (04 31) Telefax (04 31) Für jede Schraube das richtige Werkzeug! Über Artikel im Sortiment Normteile und Zeichnungsteile in allen Werkstoffen Großer Kundenparkplatz Unsere Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr, Sa Uhr Für jeden Riegel das passende Schloss! Schloß + Riegel Handelsgesellschaft mbh Befestigungstechnik Baubeschlag Schlüsseldienst Grasweg Kiel Telefon (04 31) Telefax (04 31) Wir beraten Sie gern!

19 Ansprechpartner: Volker Woesner, Tel Peter Drews gestorben Am 19. Dezember 2014 ist Sportabzeichenprüfer Peter Drews überraschend gestorben. Er gehörte bis zu seiner Erkrankung weit über ein Jahrzehnt zum harten Kern der Sportabzeichenprüfer im TSV Kronshagen, auf den immer Verlass war. So war er z.b. mittwochs immer der Erste auf dem Sportplatz; zudem hat er sehr oft im Schwimmbad Schilksee die Schwimmdisziplinen fürs Sportabzeichen abgenommen. Seine Spezialität war die Motivation von Neu- bzw. Wiedereinsteigern aller Altersgruppen im Bereich Leichtathletik und Schwimmen. Seine Schwerpunktsdisziplin, die er auch vornehmlich betreute, war das Laufen, sei es Kurz-, Mittel- oder Langstrecke. Damit konnte er als Mitte 70jähriger viele Teilnehmer unabhängig vom Alter überzeugen, dass sie es schaffen könnten. Er selber hatte ebenfalls über 27-mal das Sportabzeichen erhalten und lag damit weit vorne in der Liste der Wiederholer im TSVK. Sportabzeichen Peter Drews (links) bei der Zeitabnahme Wir haben mit ihm einen Prüfer verloren, der zahllosen Teilnehmern die erfolgreiche Prüfung zum Erwerb des Sportabzeichens durch Tipps und vor allem durch aktive Unterstützung bei den leichtathletischen Übungen ermöglicht hat, indem er z.b. selbst die eine oder andere Runde oder Kurzstrecke auf dem Sportplatz mit ihnen gelaufen ist. Wir denken gerne an die Zusammenarbeit mit Peter Drews zurück und werden sein Andenken in Ehren halten. Volker Woesner Ansprechpartner: Jens Koch, Tel Schwimmgruppe 50+ Ich will noch etwas für mich tun. Schwimmen wäre genau mein Ding. Ich bin über 50, männlich, habe Dienstag von Uhr Zeit. Dann bist Du bei uns richtig! Wir, die Schwimmgruppe 50+ suchen Nachwuchs. Komm einfach mal am Schwimmen Dienstag um Uhr zum Lehrschwimmbecken beim Sportheim Eichkoppelweg und lerne uns kennen. Wir freuen uns auf Deinen Besuch, und noch mehr, wenn es Dir bei uns gefällt und Du weiter mitmachen willst. Bis bald. Jens Koch 17

20 Kopperpahler Allee Kronshagen Ausführung sämtlicher Fliesenarbeiten Handel und Verlegung Kunststein und Naturstein Ausstellung Kopperpahler Allee 70 Montag - Donnerstag Uhr Freitag Uhr Fax (0431) Ausstellung: Holzkoppelweg 8-12, Fa. Lange Montag - Freitag Uhr Samstag Uhr (04 31) DACHDECKERMEISTERBETRIEB BEDACHUNG FASSADENBEKLEIDUNG ABDICHTUNG BAUKLEMPNEREI Alles rund ums Dach Domänenweg 18 b Kronshagen T F info@gerke-kronshagen.de 18

21 Ansprechpartner: Hans Baumgarten, Tel Aprilwanderung Nach kurzer Anfahrt sollte am 8. April die Wanderung in Flemhude beginnen. Am Schüttenredder in Flemhude war Start. Eine knappe halbe Stunde führte der Weg durch Wiesen und Felder. Waldanemonen und Scharbockskraut begleiteten uns am Wegesrand. Die nächste halbe Stunde führte der Weg am Ringkanal entlang. Dieser war ursprünglich um das Flemhuder Seengebiet geplant, aber nur auf der Süd und Ostseite realisiert worden. Vorbei ging es an der Flemhuder Feldstein- Kirche bis zur Anlegestelle in Achterwehr. Hier stand auch der Bus. Wer die nächste Strecke nicht mehr mitlaufen wollte, konnte hier im oder am Bus verweilen. Die zweite Etappe verlief durch das Landschaftsschutzgebiet um den Flemhuder See. Dabei passierten wir auch einen ehemals zugeschütteten Teil des Sees, der heute noch bei Baggerarbeiten im Nord-Ostsee-Kanal als Spülfeld dient. Umrundet hatten wir den Wandern aktuell Wandern See doch schneller als gedacht und waren nach einer Stunde wieder zurück in Achterwehr. In Uns Huus im Bovenauer Bürgerzentrum wurden wir mit Kaffee und leckerem Kuchen verwöhnt. Es war ein wunderschöner Frühlingsnachmittag. Danke an die Vorwanderinnen Helma und Ute. Für die Wanderreise vom in den Teuteburger Wald gibt es noch freie Kapazitäten. Es darf gerne noch angemeldet werden bei Ulrich Holz, Tel M. Reißmann Achtung, Wanderfreunde! Mittwoch, Strande-Gut Bülk-Strande Zeit: Uhr Donnerstag (Himmelfahrt), Ochsenweg (1x 5 km, 1x 3,5 km) Zeit: Uhr Anmeldungen an Gretel Kruse, Tel

22 Ausdruckzeit: :40:06 Anzeigen mit Korrekturabzügen gelten automatisch als zur Ver soweit nicht Korrekturabzüge bis zum angegebenen Termin im Hause d 20

23 Ansprechpartner: Jürgen von Brümmer, Tel Zwei Kronshagener in der ersten Turn-Liga Kiel. Kurz nach der EM in Montpellier beginnt Ende April die 48. Saison der ersten Turn-Bundesliga und wieder sind drei Männer aus Kiel mit dabei, die von Landestrainer Dietmar Popp ausgebildet wurden. In seinem sechsten Jahr bei der KTV Obere Lahn hat Sebastian Quensell (24; KMTV) erneut seine Einsätze am Pauschenpferd sicher. Mit Thore Gauch (24) vom TSV Kronshagen planen die Hessen wieder am Barren und am Reck. Neu ins Team des letztjährigen Tabellendritten kommt sein Bruder Lasse Gauch (20), der vier Jahre lang für den TV Großen-Linden turnte und dessen Zweitliga-Aufstieg erst möglich machte. Als mich die KTV Obere Lahn anrief und fragte, ob ich bei ihnen turnen wolle, habe ich sofort mit Großen-Linden telefoniert. Nach der Erledigung von einigen Formalitäten konnte ich schließlich bei der KTV zusagen, erzählt Lasse und freut sich nun auf sein Erstliga-Debüt. Bereits am Sonnabend geht es gegen die TG Saar, den Deutschen Meister von Lasse ist für Boden und Pauschenpferd vorgesehen, wie ein internes Testturnen der Hessen am Schlosserei Hausabsicherungen Turnen 12. April ergab. Die KTV Obere Lahn hat mit dem Weggang von Turn-Star Fabian Hambüchen zum MTV Stuttgart kein nationales Zugpferd mehr in seinen Reihen und Fabian Gonzalez (Spanien), Andrey Likhovitskiy (Weißrussland), Andrea Cingolani (Italien) und Scott Morgan (Kanada) verpflichtet, um insbesondere gegen den SC Cottbus oder die schwäbische Konkurrenz vom TV Wetzgau und der KTV Straubenhardt bestehen zu können. jö DER SCHLOSSER ormelcher SCHLOSSEREIFACHBETRIEB Stahlbau Reparaturen Göteborgring Kiel Telefon / Fax / GmbH Edelstahlbau Geländerbau 21

24 Mehrsprachig und interkulturell: Interaktive Workshops zu Moderation & Präsentation Trainer-Coaching Zielorientiertes Coaching für den Job Kreatives Schreiben für Schule & Beruf Ich unterstütze Sie dabei, die Lösungen zu finden, nach denen Sie suchen. Heike Herma Thomsen M.A. hhtomsen communicative solutions Grasweg Kronshagen Dr. Hahn & Christiansen Rechtsanwälte und Mediatoren In Bürogemeinschaft mit Petersen & Partner Steuerberater GbR Kieler Straße Kronshagen Altes Gemeindehaus Fon 04 31/ Fax 04 31/ Arbeitsrecht Familienrecht Verkehrsrecht u. a. Fachanwalt für Verwaltungsrecht Mediation Dr. Thorsten Hahn Rechtsanwalt und Mediator Wir begrüßen unsere Neumitglieder (ab März / April 2015) im TSV Kronshagen David Beck, Matthias Beck, Theresa+Josefin Bolduan, Willi Dethloff, Lena Döpper, Ilyas+Faris+Amir El Mokhtari, Scarlett Eschler, Nina Hansen, Theodor+Jonathan Heedke, Tjarven Heldt, Ryan Tyler Herrmann, Simon+Max Junge (1.2.), Christoph Kumnick, Avissa Lahrtz, Hanna Liebich, Sophie Anna Maschke (1.2.), Mitja Amede Mißfeldt (1.2.), Anastasia Josefine von Neindorff, Cay Peetz, Tade Erik Pleß, Charlotta Reinemer, Tom+Carina+Ingo Sander, Maja Schneider, Marcie Seegelken, Mitgliederbestand per = 3789 (Austritte per = 54) 22

25 Ansprechpartner: Kay Herzig, Tel Rückblick zum RegioCup 2015 in Kiel-Friedrichsort Als Auftaktveranstaltung 125 Jahre SV Friedrichsort wurde ein gut organisierter RegioCup angeboten. Unsere Kronshagener Crew kam mit 13 Küren im Gepäck und war wieder einmal erfolgreich. Felix Adjei (Einzel), Valeska Bluhm und Hanna Fritzke (Paare) belegten erste Plätze, Nanna Wahl und Amelie Herling (Paare), Jorina Sendel und Neele Bredtmann (Paare) die Nachwuchsgroßgruppe und die Fortgeschrittenengroßgruppen holten in ihren Altersklassen, sowie die Hocheinradgruppe jeweils die zweiten Plätze. Einradfahren Die Hocheinradgruppe mit dem Thema Dschingis Kahn, die quasi nebenbei mit gefahren wurde, bestach durch eine fehlerlose Kür, die nur durch eine 16 Rad starke Nurhocheinradfahrergruppe vom VFL Pinneberg vom ersten Platz verdrängt werden konnte. Von Anfängern und Fortgeschrittenen gab es ein breites Themenspektrum, gute Kostüme, und die Freude war auch bei denen, die diesmal noch nichts gewinnen konnten außer einer schönen Urkunde. Auch dieses Jahr sind unsere Teilnehmer nach dem Wettkampf wieder hochmotiviert, um beim nächsten Wettkampf wieder anzugreifen. Über Pfingsten 23./24. Mai kommt wieder der Kronshagener Einrad-tag im Sportzentrum am Suchsdorfer Weg zum vierten Mal auf uns zu. Dieses Jahr an zwei Tagen gibt es am Sonntag dann ein reguläres Einradhockey-Turnier der Liga EDEL. Wir freuen uns an beiden Tagen auf zahlreiche Zaungäste bei freiem Eintritt. Kay Herzig 23

26 Judo Judo Ihr wollt mehr? U12-15 Copenhagen Open, 3. bis , Kopenhagen, Dänemark: Ostern mal anders natürlich auf der Tantami! Ein muntere Gemeinschaft brach nach Dänemark auf, um auf dem internationalen Stelldichein in Kopenhagen das Können zu messen und am Trainingscamp teilzunehmen. 282 Judoka zählten die Veranstalter aus 39 Vereinen, hierunter aus Schweden, Norwegen und Schleswig-Holstein. Besonders konnte sich Joel Herrmann in der Altersklasse unter 12 Jahre auszeichnen, der in der Gewichtsklasse bis 28 kg antrat. Joel gewann seinen 6er Pool durch 5 Siege in Folge! Im Halbfinale musste er sich denkbar knapp Nicolas Lind vom dänischen Club Amager Judo Skole geschlagen geben, was die Freude über die Bronzemedaille aber nur kurz trübte. Toll, Joel! Unsere Ergebnisse: Joel Lennox Herrmann (- 38 kg), 3. Platz Liam Herrmann (- 43 kg), 5. Platz teilgenommen: Felix Damm (- 30 kg), Ferdinand Reinecke (- 46 kg), Marco Schael (- 46 kg). Ansprechpartner: Kai Onur, Mail: kaionur66@gmail.com Judoka aus Niedersachen, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern an. In diesem Jahr konnten wir 2 Turniersiege, drei Silbermedaillen und viermal einen Bronzerang verbuchen super Jungs, und großes Kino Sophie :). Unsere Ergebnisse: 1. Platz: Artur Chychykaylo (- 38 kg), Dominique Sophie Rösch (- 28 kg) 2. Platz: Erik Dukow (- 46 kg), Nikita Nikitenko (- 70 kg), Marco Schael (- 43 kg) 3. Platz: Felix Damm (- 30 kg), Joel Lennox Herrmann (- 35 kg), Taha Kerem Köksel (- 26 kg), Abdullah Sarchamatov (- 43 kg) 5. Platz: Ahmed Hantygov (- 30 kg), Liam Herrmann (- 43 kg), Artur Magomedov (- 37 kg) 7. Platz: Elberd Ferzauli (- 32 kg) teilgenommen: Vaha Alkhastov (- 38 kg), Jason Grensemann (- 30 kg), Achmed Ismailov (- 46 kg), Jussup Ismailov (- 42 kg), Yusuf Yüksel (- 26 kg), Vincent Cordes (+ 66 kg), Bilal Mehmet Köksel (- 34 kg) Wir kommen wieder! Nach dem Kampf ist vor dem Kampf! 6. OBI-Cup, 21. und , Glinde: Der Obi-Cup gilt nicht ohne Grund als inoffizielles Sichtungsturnier, gerne reisen Erwachsene Ranglistenturnier, , Bottrop: Beim Ranglistenturnier gelang diesmal lei- 24

27 der keinem Teilnehmer der Sprung aufs Treppchen. Also, fleißig weiter trainieren! Kronshagener Teilnehmer: Vanessa Ressel (- 57 kg), 7. Platz teilgenommen: Christian Erdmann, Artur Ledowski (je - 81kg), Thies Kunze-Homeyer (- 73kg) Gürtelprüfungen am , Kronshagen: Vor den Osterferien richtete Kai zwei Gürtelprüfungen aus. Zum nächst höheren Gurt haben bestanden: Weiß-gelber Gurt: Ibragim Amalaeva, Markha Amalaeva, Argjend Azemi, Alexander Blumberg, Tilda Buchmeyer, Jason Connor Clauß, Justin Marvin Clauß, Adam Ferzauli, Yamina Katalin Lindemann, Berfin Yildirim, Gelber Gurt: Kostja Buchmeyer, Felix Damm, Elberd Ferzauli, Mika Hoppmann, Adamir Khagurov, Taha Kerem Köksel, Bilal Mehmet Köksel, Tim Nowottny, Hannes Rehder, Gelb-orangener Gurt: Romina Izadi Tosanlo, Artur Magomedov, Clara Marie Möhring, Tin Seroka, Orangener Gurt: Emily Adilbaeva, Evgeny Bokk, Catrina Maurischat, Nikita Nikitenko, Orange-grüner Gurt: Artur Chychykaylo, Vincent Cordes, Joel Lennox Herrmann, Jonas Hoppmann, Ali Humaidov, Abdullah Sarchamatov, Roman Varakin Grüner Gurt: Timo Damm. Herzlichen Glückwunsch! CM Sanitärtechnik Bauklempnerei Gasheizungen Einbauküchen Schreberweg Kronshagen/Kiel Telefon (04 31)

28 Heizungsund Sanitärtechnik Bienias Frank Bienias Kieler Straße Kronshagen Tel Fax Straßen- und Tiefbau Kronshagen GmbH & Co. KG Kopperpahler Allee Kronshagen Erd-, Entwässerungs- und Pflasterarbeiten Wir führen für Sie aus: Erd-, Entwässerungs-, Pflaster- und Gründungsarbeiten, Kellerwandsanierung und Baugruben. Gerne erstellen wir Ihnen ein kostenfreies Angebot. Besuchen Sie uns auf unserer Website: Tel Fax Gardinen Sonnenschutz Bodenbeläge Parkett Polsterei Rainer Schulze Raumausstattermeister Villenweg Kronshagen Telefon 0431 / info@raumausstattung-rainerschulze.de 26

29 Aus der Gemeinde Veranstaltungskalender der Gemeinde Kronshagen Mai 2015 Datum Veranstaltung Ort Kulturreise Die Preußische Fürstenstraße im Thüringer Vogtland Es gibt eine Warteliste! Anmeldung und Informationen unter Tel.: (0431) Veranst.: Feierabendkreis der Volkshochschule in Kronshagen Uhr Vogelstimmenexkursion ins Domänental und zum Heidberger Teich Leitung: Dr. Wilfried Knief Veranst.: NABU Gruppe Kiel Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses Nähere Informationen finden Sie unter www. kronshagen.de/veranstaltungen oder im Aushang am Rathaus eine Woche vor der Sitzung Veranst.: Gemeinde Kronshagen Beginn der Sportabzeichen-Saison Uhr Veranst.: TSV Kronshagen Uhr Uhr Uhr Uhr Vortrag Verstehen Sie Ihren Hund? Marc Lindhorst Eintritt: 5,00 / erm. 3,00 Veranst.: Volkshochschule in Kronshagen Frühlingsfest im Pädiko Familienzentrum Kinder und Familien aus Kronshagen können bei kreativen, sportlichen und musikalischen Aktionen, Spielen und Geschichten rund um das Thema Frühling mitmachen. Kleine Kunstwerke können hergestellt und erworben werden. Es gibt Kaffee und Kuchen sowie herzhafte Leckereien. Wir freuen uns auf viele Besucher! Veranst.: Pädiko e.v. Aktionsmonat Naturerlebnis 2015: Kräuterwanderung im Botanischen Garten Kiel Heilpraktikerin Inge Armschat Bitte Anmelden! Entgelt: 5,00 / erm. 3,00 Veranst.: VHS in Kronshagen Frühlingsfest der Vereine im Kollhorst e.v. Veranst.: NABU Gruppe Kiel Parkplatz am Domänental, Kronshagen, Claus-Sinjen-Str., Haltestellen Linien 71 und 100 Sportplatz, Suchsdorfer Weg Bürgerhaus Kronshagen, Kopperpahler Allee 69 Kopperpahler Allee 54 Treffpunkt: Haupteingang Botanischer Garten Uni Kiel, Leibnizstr. Naturerlebniszentrum Kollhorst, Kollhorster Weg 1, Kiel 27

30 Uhr 28 Toastmasters Club Kiel: Rhetorik Veranstaltung Wie erlerne ich die Kunst des Vortrages? Gäste sind herzlichst willkommen und erscheinen bitte bereits um 18:50 Uhr. Informationen unter Tel.: (0431) Veranst.: Kieler Toastmasters Sitzung des Seniorenbeirates Nähere Informationen finden Sie unter www. kronshagen.de/veranstaltungen oder im Aushang am Rathaus eine Woche vor der Sitzung Veranst.: Gemeinde Kronshagen Uhr Stammtisch Veranst.: Deutscher Bundeswehrverband e.v. Ehemalige Kiel-Nord und Kronshagen Sitzung des Ausschusses für Schule, Kinder und Jugend Info oder im Aushang am Rathaus eine Woche vor der Sitzung Veranst.: Gemeinde Kronshagen Ballettfahrt Giselle John Neumeiers Neuinszenierung, Bitte lassen Sie sich auf die Interessentenliste setzen! Anmeldung und Informationen unter Tel.: (0431) Veranst.: Volkshochschule in Kronshagen Uhr Uhr Uhr Uhr Frühjahrswanderung über den Parkfriedhof Eichhof Landschaftsgärtner Christoph Simonis Bitte Anmelden! Entgelt: 5,00 / erm. 3,00 Veranst.: VHS in Kronshagen Bürgerhaus Kronshagen, Kopperpahler Allee 69 TSVK Sportklause Eichkoppelweg 24a Staatsoper Hamburg Bürgerhaus Kronshagen, Kopperpahler Allee 69 Vortrag Peking eine Kaiser- und Hauptstadt im Wandel zur Weltstadt Prof. Dr. Wolfgang Hassenpflug, Geographisches Institut Veranst.: Schleswig-Holsteinische Universitäts- Gesellschaft, Sektion Kronshagen Die Vorleserin Sabine Bargemann Lehrerin und Theaterpädagogin aus Kronshagen liest für Kinder von 3 6 Jahren vor. Veranst.: Gemeindebücherei Kronshagen 3. EXTRA-Tour: Eine Fahrradtour zum Wurzelhof der Gemeinde Schinkel in Schinkel Veranst.: Bündnis 90/Die Grünen Gemeindebücherei, Kopperpahler Allee 63 Start am Kronshagener Marktplatz - Bahnhaltepunkt Treffpunkt: Eingang Eichhoffriedhof, Kopperpahler Allee

31 Seniorenbeirat (SBK) kleiner Rückschlag Nachdem im Februar die Idee einer Ausstellung für die Ü 60-Generation geboren war und der GHK seine Zustimmung erteilt hatte, machte sich ein kleiner Arbeitskreis unter der Leitung von Herrn Günter Heyne vom GHK an die Arbeit, um die erforderlichen Schritte für die Durchführung zu erarbeiten. Die anfängliche Euphorie machte dann in der AKR-Sitzung am 31. März einer gewissen Enttäuschung Platz. Leider waren die Anmeldungen von potentiellen Ausstellern und vortragenden Räten zu spärlich, um eine 2-Tage-Veranstaltung zu rechtfertigen. Der Arbeitskreis sagte daraufhin die Veranstaltung ab. Mein Dank gilt Evelyn und Burkhard Ufer, Ute Sepke, Heiko Drescher, Klaus-Michael Umlauff und natürlich Günter Heyne, die ihr umfangreiches Wissen zur Verfügung stellten. Schade! Ein weiterer Versuch des Seniorenbeirates, mit seinen Wählerinnen und Wählern ins Gespräch zu kommen, wird am Mittwoch, 20. Mai 2015 um Uhr in den Clubräumen des Bürgerhauses gestartet. Der Seniorenbeirat bittet zum Seniorenfrühstück. Es wird angestrebt, die Veranstaltung musikalisch zu begleiten. Im Anschluss ist ein Kurzvortrag zu einem Sachthema vorgesehen. Der Kostenbeitrag beträgt 3,00. Ermäßigungen sind möglich! Anmeldungen bitte ab dem 04. Mai 2015 unter der Telefon-Nr Die Beratungsstunden des SBK werden an jedem 1. Dienstag im Monat in der Zeit von Uhr im Raum E 08 im Rathaus angeboten. Weitere Termine können jederzeit telefonisch abgesprochen werden. Neben einem Internet-Auftritt unter der jedoch noch auf Vordermann gebracht werden muss, und der -Adresse seniorenbeirat@kronshagen.de stehen nach wie vor die Tel.-Nrn (Uwe Hartwig) oder (Ute Sepke) oder (Frau Dahm, Gemeindeverwaltung) für Absprachen zur Verfügung. U.H. ADFC-Radfahren : Treffpunkt Einfahrt zum Parkhaus Uni-Klinik Kiel ca. 15 km Wir machen eine gemütliche Tour Tempo bestimmen die Teilnehmer für Menschen mit Herzproblemen. Außerdem werden Ärzte des Uniklinikums uns begleiten : Treffpunkt Rathaus Kronshagen Uhr ca. 25 km Im Rahmen der HERZINTAKT-Veranstaltungen (deutschlandweit) radeln wir gemütlich entlang des Kanals über Flemhude wieder nach Kronshagen. Das Tempo bestimmen die Teilnehmer selbst. 29

32 Regelmäßige Gottesdienste: Montags, Uhr: Rosenkranzgebet in polnischer Sprache Dienstags, Uhr: Laudes Freitags, Uhr: Maiandacht Uhr: Hl. Messe Sonntags, Uhr: Hochamt Wildhof 9 Katholische Pfarrei Franz von Assisi Kronshagen Tel/Fax: (0431) Gemeinde St. Bonifatius Kronshagen und Kiel-Suchsdorf Wildhof Kronshagen Tel/Fax (0431) Besondere Gottesdienste: , Uhr: Eröffnung der Maiandachten, Uhr Abendmesse mit anschl. Aussetzung und sakramentalem Segen, , Uhr: Hl. Messe im außerordentlichen röm. Ritus, , Pfingstsonntag, Uhr: Hochamt, Uhr: Hl. Messe in ungarischer Sprache, , Pfingstmontag, Uhr: Ökumenischer Gottesdienst in der Matthias-Claudius-Kirche in Suchsdorf Gruppen: Kronshagener Frauengruppe: Jeden 1. und 3. Montag um Uhr im Bonifatiushaus, Leitung: Fr. Leps. Kinder und Jugendliche: Trommelgruppe für Kinder von 6 bis 12 Jahren: Die Übungsstunden sind jeweils am 1. und 3. Mittwoch des Monats von bis Uhr. Neue Teilnehmer sind jederzeit willkommen! Anmeldungen für die Trommelgruppe über das Pfarrbüro (Tel ). Ortsausschuss: Nächstes Treffen , Uhr im Bonifatiushaus Ökumenische Bibelwoche vom 18. bis 22. Mai: Wissen was zählt lautet das Thema der diesjährigen ökumenischen Bibelwoche, in der wir uns mit Texten aus dem Galaterbrief beschäftigen werden. Die Gesprächsabende sind in sich geschlossen, man kann also auch nur ein- oder zweimal teilnehmen. Bibelkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Die Bibelgespräche beginnen jeweils um Uhr und werden von den Pastorinnen und Pastoren der drei beteiligten Gemeinden geleitet: Montag, : St. Bonifatiusgemeinde Dienstag, : Matthias-Claudius-Gemeinde, Suchsdorf, Alte Dorfstr Mittwoch, : Christusgemeinde Donnerstag, : Christusgemeinde Freitag, : Bonifatiusgemeinde Die Bibelwoche schließt mit einem ökumenischen Open-Air-Gottesdienst an der Matthias-Claudius-Kirche in Suchsdorf am Pfingstmontag, um Uhr. Im Anschluss an den Gottesdienst wollen wir gemeinsam essen. Es wäre schön, wenn jeder etwas Leckeres dazu beitragen könnte. 30

33 Gottesdienste: Sonn- und Feiertags um 9.30 Uhr Besondere Gottesdienste: , Uhr: Kinderkirche, , Uhr: Abendmahlsgottesdienst am Vorabend der Konfirmation, , 9.30 Uhr: Konfirmation, Pastor Lohmann, , 9.30 Uhr, Christi Himmelfahrt: Abendmahlsgottesdienst, , Uhr (!), Pfingstsonntag: Goldene Konfirmation der Konfirmationsjahrgänge Wer seine Goldene Konfirmation in der Christus-Kirche feiern möchte, wird um eine telefonische Anmeldung im Gemeindebüro (Tel ) gebeten, , Uhr (!), Pfingstmontag: Ökumenischer Gottesdienst bei gutem Wetter bei der Matthias-Claudius-Kirche in Suchsdorf (Alte Dorfstr. 53), sonst in der Kirche, anschl. gemeinsames Essen um Essensspenden wird gebeten. Kein Gottesdienst in der Christus-Kirche! Ausgewählte Veranstaltungen: Benefizkonzert, , Uhr im Gemeindesaal, Kopperpahler Allee 12: Jugendliche Preisträger des Wettbewerbs Jugend musiziert spielen Werke von Bach, Mozart u. a. zugunsten von Kiel für Kinder am Kilimanjaro, Eintritt frei! Frühlingskaffee in Ottendorf für Senioren, , Uhr: Dorfgemeinschaftshaus, Anmeldungen bei Familie Nielsen, Tel Ökumenische Bibelwoche, Mai, jeweils um Uhr: Behandelt werden Texte aus dem Galaterbrief , Bonifatiushaus, Wildhof 9, Gal 1, , Matthias-Claudius-Kirchengemeinde, Suchsdorf, Alte Dorfstraße 53, Gal 3,19-4, , Christusgemeinde, Gal 4, , Christusgemeinde, Gal 5, , Bonifatiushaus, Wildhof 9, Gal 6,1-18. Konzert mit dem Saxophonisten Jens Tolksdorf am Vorabend der Goldenen Konfirmation nicht nur für goldene Konfirmanden! in der Christus-Kirche, , Uhr, Eintritt frei! Seniorenkreis, , Uhr Der Nordostseekanal und Friedrichstadt Filmvortrag von Dieter Kobrock Bibel-Marathon, , jeweils von Uhr in der Christus-Kirche: Zwei Personen übernehmen jeweils eine halbe Vorlesestunde. Wer sich beteiligen möchte, melde sich bitte bei Petra Dahmke, Tel Zuhörer sind natürlich herzlich willkommen! Geburtstagskaffee, , Uhr auch Gäste, die keinen Geburtstag gefeiert haben, sind herzlich willkommen! Hinweise auf regelmäßige Veranstaltungen entnehmen Sie bitte unserem Gemeindebrief inƒorum oder unserer Internetseite: 31

34 Sperrmüll-Termine für den Abfuhr-Bezirk der Firma J. u. P. Vollbehr, Tel. 0431/ Sperrmüll-Abfuhr: : Albert-Schweitzer-Straße Schadstoffsammlung:. 15. Mai 2015, 29. Mai 2015 und 12. Juni 2015 jeweils von bis Uhr im Recyclinghof! Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten. Redaktions- und Inseratschluss für die Juni-Ausgabe ist am 15. Mai 2015 für die Juli-Ausgabe ist am 18. Juni 2015 Im Dienste der Gesundheit Apotheke im Hochhaus Klaus-Michael Umlauff Bürgermeister-Drews-Straße 2 Telefon Telefax info@apotheke-im-hochhaus.com geöffnet: Mo.-Fr , Sa Uhr ULEX-Apotheke Christin Priegann Kopperpahler Allee 121 Telefon Telefax info@ulex-apotheke.de geöffnet: Mo., Di., Do., Fr Uhr Mi Uhr, Sa Uhr 32

35 Leistungsstark im Internet. Wir freuen uns über bis zu 300 interessierte Besucher am Tag auf ostseemakler.de. Das sind mehr als im Jahr. Hinzu kommen täglich weit über Exposé- Aufrufe über andere Immobilienportale. Und wer verkauft Ihr Haus? Testen Sie uns! Tobias, 6 Jahre Feuerwehrmann aus Kronshagen Als zukunftsorientierter, regionaler Energieversorger liegt uns die nachfolgende Generation sehr am Herzen. Daher unterstützen wir Tobias aus Kronshagen mit unserer Patenschaft und einer Ausbildungsförderung. Unsere Energie für die Zukunft! UNSERE ENERGIE FÜR DIE ZUKUNFT.

36 24 h Glasnotdienst (0431) TERRASSENDÄCHER Terrassendach, Glashaus und Wintergarten sind Synonyme für Wohn- und Lebensqualität. Wir beraten Sie eingehend und übernehmen ebenfalls die vollständige Montage. Eine umfassende Beratung in Sachen Isolation, Sicherheitsglas sowie Markisen ist fester Bestandteil unseres Angebots. 240 m 2 Ausstellung auch Samstags geöffnet! Glasbau Schwarz GmbH. Wittland Kiel. Tel (0431)

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG Info- Broschüre zur kostenlosen Mitgliedschaft grundschule AM HEIDBERG Der SiB-Club: Seit 2000 gibt es den Sportverein SiB-Club e.v.am Standort der Schulen Am Heidberg. SiB bedeutete Schule in Bewegung,

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Der Verein TSG 08 Roth

Der Verein TSG 08 Roth TSG O8 Roth Fußball TSG 08 Roth Ein Verein stellt sich vor Einerseits sind wir ein ganz junger Verein, andererseits auch ein ganz alter: Im Mai 2008 stimmten die Mitgliederversammlungen des SC Roth von

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben)

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben) Bundesverband Mediation e.v., Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel Alle Mitglieder im Bundesverband Mediation e.v. Christian Bähner Webmaster Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Du bist Teamcaptain und möchtest Deine KollegInnen zum Laufen motivieren? Diese Aufgabe können wir Dir zwar nicht abnehmen, aber doch zumindest erleichtern. Auf den

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Südbaden-Cup. Ausstieg Champions

Südbaden-Cup. Ausstieg Champions Südbaden-Cup Ausstieg Champions Beschreibung Der Ausstieg aus dem Turnier dient Spielern die eine weite Anreise haben sich aus dem Turnier zu verabschieden um noch am gleichen Tag heimzureisen und einen

Mehr

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg OKTOBER 15 Radio Unerhört Marburg Inhalt Editorial/ Infos... 3 Radioprogramm... 4 15 Refugee Radio Network.... 4 Klassik rund herum.... 7 Praktika bei RUM... 8-9 Parkinsongs, Unerhört live.... 11 SammelsuriRUM....

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES Beginners, CH (Box, Carré), 15 m entfernt Beginners, CH ab 2017 FCI - 1 (Box, Carré), 15 m entfernt mit Platz, 15 m FCI - 2 FCI - 3 mit Platz und Abrufen, 23 m Voransenden in einen Kreis, dann in ein Viereck

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES

EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES Centre Number Nummer des Testzentrums.... Candidate No. Nummer des Kandidaten EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES For Examiners' Use Only Bitte nicht beschriften.

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Anspruchsvolle Dreierausdrücke zum selbstständigen Lernen

Anspruchsvolle Dreierausdrücke zum selbstständigen Lernen Anspruchsvolle Dreierausdrücke zum selbstständigen Lernen von Frank Rothe Das vorliegende Übungsblatt ist als Anregung gedacht, die Sie in Ihrer Klasse in unterschiedlicher Weise umsetzen können. Entwickelt

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Frist berechnen BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Sie erwägen die Kündigung eines Mitarbeiters und Ihr Unternehmen hat einen Betriebsrat? Dann müssen Sie die Kündigung

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

Betreutes Wohnen Selbständig und sicher im Alter

Betreutes Wohnen Selbständig und sicher im Alter Betreutes Wohnen Selbständig und sicher im Alter Liebe Leserinnen und Leser, im Alter möchte man solange wie möglich selbstständig und in vertrauter Umgebung leben und wohnen. Wenn auch Sie Ihr Leben

Mehr

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter!

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Das Betreute Wohnen der GSG Bauen & Wohnen in und um Oldenburg Das Betreute Wohnen der GSG Zuhause ist es stets am schönsten! Hier kennt man sich aus, hier

Mehr

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer ELTERNCOACHING Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? Elterncoaching - Grundsätzlich Es ist einfach, großartige Eltern zu sein... bis man selbst Kinder hat! Elterncoaching gibt s das? jeder Verein,

Mehr

8. Einheit: wie 5. Einheit aus Woche 3. Wer sich müde fühlt, macht heute einen zusätzlichen Pausentag.

8. Einheit: wie 5. Einheit aus Woche 3. Wer sich müde fühlt, macht heute einen zusätzlichen Pausentag. Training Anfänger: Woche 1 1. Einheit: Aufwärmen, im Wechsel 60 Sekunden locker traben 60 Sekunden flott gehen, insgesamt 4 mal, dann 2-3 Minuten Pause (entweder Dehnübungen oder langsam gehen). Das Ganze

Mehr

Menschen haben Bedürfnisse

Menschen haben Bedürfnisse 20 Menschen haben Bedürfnisse 1. Menschen haben das Bedürfnis nach... Findet zehn Möglichkeiten, wie diese Aussage weitergehen könnte. 21 22 Allein auf einer Insel 5 10 15 20 25 Seit einem Tag war Robinson

Mehr

Infos über. die Schulungen von. Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache

Infos über. die Schulungen von. Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache Infos über die Schulungen von Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache Inhalts-Verzeichnis Darum geht es Seite Einleitung 3 Das ist das Wichtigste für die Schulungen! 4 Die Inhalte: Das lernen Prüferinnen

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

30 min locker Laufen (wenn du außer Atem bist, mache eine kurze Gehpause) 8 9 10 11 12 13 14 30 min locker Laufen. Gehpause)

30 min locker Laufen (wenn du außer Atem bist, mache eine kurze Gehpause) 8 9 10 11 12 13 14 30 min locker Laufen. Gehpause) November 2010 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 "locker Laufen" = man könnte sich noch beim Laufen unterhalten oder 65-75% von Maximalpuls Wenn möglich versuche

Mehr

MEINE TRAUMSCHULE. Schule, wie ich sie mir wünsche Kinder erzählen und zeichnen

MEINE TRAUMSCHULE. Schule, wie ich sie mir wünsche Kinder erzählen und zeichnen Integrative Lernwerkstatt Brigittenau Beilage zum Newsletter Nr. 5 - März 2008 DIE KINDERBEILAGE ZU TILL6 MEINE TRAUMSCHULE Schule, wie ich sie mir wünsche Kinder erzählen und zeichnen Meine Traumschule

Mehr

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland chiligolf Geheimtipp Deutschland Alpen inklusive Golfanlage Text und Fotos: Rudolf Reiner Bergkramerhof Wer im Mai oder Juni bei 25 Grad im Schatten Golf spielen möchte und dabei fast immer einen Blick

Mehr

42. Ausgabe 22.10.2011

42. Ausgabe 22.10.2011 42. Ausgabe 22.10.2011 Liebe Tennisfreunde, die Freiluft-Saison 2011 ist leider zu Ende. Ich hoffe, Ihr hattet eine schöne, verletzungsfreie Saison und viel Spaß an unserem schönen Sport. Ich habe mich

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС I. HÖREN Dieser Prüfungsteil hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben,

Mehr

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna. Kinderhauses St. Anna Pro Soki

Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna. Kinderhauses St. Anna Pro Soki Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna Träger: Förderverein des Kinderhauses St. Anna Pro Soki Dinklage, August 2010 Gliederung 1. Förderverein/Kostenträger 2. Gruppenstärke/Zielgruppe

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Verjährungsfalle Gewährleistungsbürgschaft. -Unterschiedliche Verjährungsfristen für Mängelansprüche und Ansprüche aus der Gewährleistungsbürgschaft

Verjährungsfalle Gewährleistungsbürgschaft. -Unterschiedliche Verjährungsfristen für Mängelansprüche und Ansprüche aus der Gewährleistungsbürgschaft Verjährungsfalle Gewährleistungsbürgschaft -Unterschiedliche Verjährungsfristen für Mängelansprüche und Ansprüche aus der Gewährleistungsbürgschaft Üblicherweise legen Generalunternehmer in den Verträgen

Mehr

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an?

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an? Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an? Geben Sie in Ihrem Internet-Browser (bitte benutzen Sie immer Mozilla Firefox) als Adresse www.bookandplay.de ein. Anmerkung: Wir empfehlen Ihnen auch allgemein

Mehr

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange ist ein Projekt vom Radio sender Orange 94.0. Es ist ein Projekt zum Mit machen für alle Menschen in Wien. Jeder kann hier seinen eigenen

Mehr

Initiativkreis Abendsonne

Initiativkreis Abendsonne Initiativkreis Abendsonne Goldene Abendsonne du sendest deine warmen Strahlen auf die müde Erde herab. Vor dir stehen die Bäume wie schwarze Recken. Sie können deinen Glanz nicht mildern. Sanft streichelst

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Diesen Newsletter online anschauen Liebe berufenes Kunden, Freunde und Interessenten, am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Auch wir können diesen für

Mehr

Förderzentrum am Arrenberg

Förderzentrum am Arrenberg Förderzentrum am Arrenberg Wir fördern Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung, Eigenständigkeit und sozialer Kompetenz. Wir unterstützen Menschen mit Behinderung und chronischer

Mehr

KITA HUMMELSBÜTTLER HAUPTSTRASSE

KITA HUMMELSBÜTTLER HAUPTSTRASSE KITA HUMMELSBÜTTLER HAUPTSTRASSE Herzlich Willkommen bei uns in der Kita! Unsere Kita befindet sich in der charmanten, ehemaligen Dorfschule von Hummelsbüttel. Bei uns leben und lernen Kinder im Alter

Mehr

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause,

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause, Nutzerorientierung bei der Entwicklung technikgestützter Lebenswelten unter besonderer Berücksichtigung ambienter Technologien für die Lebensqualität von Menschen mit Demenz Studie Sicherheit Liebe Interessierte

Mehr

Sei dabei und schau nicht nur zu! -Freiwillige an die Schulen

Sei dabei und schau nicht nur zu! -Freiwillige an die Schulen Sei dabei und schau nicht nur zu! -Freiwillige an die Schulen Nur wer neugierig ist, kann lernen (Goethe) Projektkonzept für Schüler an Haupt- und Realschulen Ziel: Steigerung der Ausbildungsfähigkeit

Mehr

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Die Klinik Lindenegg ist ein zentral gelegenes Miteinander Pflegewohnheim, welches auch für erwachsene Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden CoachingBrief 02/2016 Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Eine Frage gleich zu Anfang: Wie viele Mails haben Sie in dieser Woche erhalten, in denen behauptet wurde: Inhalt Ihre Webseite sei

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Mind Mapping am PC. für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement. von Isolde Kommer, Helmut Reinke. 1. Auflage. Hanser München 1999

Mind Mapping am PC. für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement. von Isolde Kommer, Helmut Reinke. 1. Auflage. Hanser München 1999 Mind Mapping am PC für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement von Isolde Kommer, Helmut Reinke 1. Auflage Hanser München 1999 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 446 21222 0 schnell

Mehr

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt.

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Reisebericht Mit der LENA P 182 im Achterwasser vom 29.06. bis 10.07. 2014 Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Beim letzten

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % %

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % % Nicht überraschend, aber auch nicht gravierend, sind die altersspezifischen Unterschiede hinsichtlich der Häufigkeit des Apothekenbesuchs: 24 Prozent suchen mindestens mehrmals im Monat eine Apotheke auf,

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Ein süsses Experiment

Ein süsses Experiment Ein süsses Experiment Zuckerkristalle am Stiel Das brauchst du: 250 Milliliter Wasser (entspricht etwa einer Tasse). Das reicht für 4-5 kleine Marmeladengläser und 4-5 Zuckerstäbchen 650 Gramm Zucker (den

Mehr

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom Deutsch - Niederländische Juristenkonferenz Deutscher Arbeitsausschuss Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom 2. bis 4. Oktober 2015 in Lüneburg

Mehr

Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern

Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern Der nächste Schritt: keine Ausreden mehr Gönn dir eine Unterbrechung vom Alltag, so oft du willst und lass die Zeit im FIVELEMENTS zu einem selbstverständlichen

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Argentinien seit 2007

Argentinien seit 2007 Schüleraustausch am AJC-BK mit eer Schule Argentien seit 2007 Das Adam-Josef-Cüppers-Berufskolleg hat im Jahr 2007 das erste Mal een Schüleraustausch mit der Hölters-Schule Argentien itiert. nachfolgenden

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Toolkit Team-Seite TIPPS & TRICKS FÜR DIE GESTALTUNG EURER TEAM-SEITE. Anmelden... 2. Daten ändern... 2 Eure Team-Seite... 3

Toolkit Team-Seite TIPPS & TRICKS FÜR DIE GESTALTUNG EURER TEAM-SEITE. Anmelden... 2. Daten ändern... 2 Eure Team-Seite... 3 Für eine gerechte Welt. Ohne Armut. Toolkit Team-Seite TIPPS & TRICKS FÜR DIE GESTALTUNG EURER TEAM-SEITE Inhalt Anmelden... 2 Daten ändern... 2 Eure Team-Seite... 3 Team-seite bearbeiten... 4 Online-SPENDEN

Mehr

Jonas Kötz. Lisa und Salto

Jonas Kötz. Lisa und Salto Jonas Kötz Lisa und Salto Dies ist mein Buch: Lisa und Salto Eine Geschichte von Jonas Kötz.............................. Ich bin Lisa und das ist mein Hund Salto. Salto ist ein super Hund. Und so etwas

Mehr

Elternbrief Nr.4. Über einige schulische Höhepunkte und Termine, die noch vor uns liegen, möchte ich Sie nun in diesem Elternbrief informieren.

Elternbrief Nr.4. Über einige schulische Höhepunkte und Termine, die noch vor uns liegen, möchte ich Sie nun in diesem Elternbrief informieren. Elternbrief Nr.4 Liebe Eltern, 01.04.2014 noch zwei Wochen, dann beginnen die Osterferien und wohl alle Schülerinnen und Schüler wie auch die Lehrerinnen und Lehrer freuen sich auf diese Verschnaufpause.

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Technische Hochschule Georg Simon-Ohm Nürnberg Studiengang und -fach: International Business/ BWL In welchem Fachsemester befinden Sie

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr