StadtMagazin. Witten. Sarah! Feb. / März Claus Lobenstein Aufbruch in archaische Welten. Jürgen Kroll Quer denken Geradlinig leben

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "StadtMagazin. Witten. Sarah! Feb. / März 2013. Claus Lobenstein Aufbruch in archaische Welten. Jürgen Kroll Quer denken Geradlinig leben"

Transkript

1 83. Ausgabe Kostenlos zum Mitnehmen StadtMagazin Witten Feb. / März 2013 Sarah! Claus Lobenstein Aufbruch in archaische Welten Jürgen Kroll Quer denken Geradlinig leben Karneval in Herbede Die Jecken sind los!

2

3 Das Stadtmagazin bei Facebook Ein Magazin nur für Sie Editorial 3 Finden Sie Ihre Ringe fürs Leben! Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Diese Aussage aus dem Hebräerbrief (Hebr 13,14) steht als Leitwort über dem neuen Jahr Impressum Verlag und Redaktion: Correctum Verlag Erika Killing-Overhoff Postfach 4008, Witten, Nolsenstraße 27, Witten Tel / Fax / info@stadtmag.de Herausgeber: Correctum Verlag Redaktion: Erika Killing-Overhoff (verantw.), Antje Dittrich, Dr. Gerhard Czerner, Pia Lüddecke, Alexandra Wenzel, Prof. Dr. Manfred H. Wolff, Dominic Pakull, Lutz Quambusch, Christian Steinacker Anzeigen: Mediaberatung/Vertriebsleitung Axel Sieling (verantw.) Tel / Mobil / axelsieling@stadtmag.de (gültige Anzeigenpreisliste 2008) Satz und Layout: Selisky Design, Stahlbaustr Castrop-Rauxel Tel / Druck: Strube Druck & Medien OhG Simmerswiesen 3, Felsberg Titelbild: Sarah Dzimballa Alle in dieser Zeitschrift erschienenen Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, auch der vom Verlag gestalteten Anzeigen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandtes Bild- und Textmaterial wird keine Haftung übernommen. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Eine Gewähr für die Richtigkeit der Veröffentlichung kann trotz sorgfältiger Prüfung nicht übernommen werden. Erika Killing-Overhoff Verlagsleitung Antje Dittrich stellv. Verlagsltg. Neues Jahr, neues Glück so hoffen wir immer. Gemeinerweise flutschen aber auch unsere Probleme mit hinein ins taufrische Jahr, doch ebenso, und das ist sehr positiv, die erfreulichen Dinge, die unser Leben begleiten. Letztendlich, was ist das, ein neues Jahr? Der 1. Januar ist auch nur ein neuer Tag, man sollte nicht zu viele Erwartungen stellen. Die guten Vorhaben (die meisten übergewichtigen Jogger sieht man an eben diesem ersten Morgen des jungen Jahres aber auch nur dann), schmilzen schneller dahin als Eis in der Sonne. Eigentlich ist es ein Neustart für alte Gewohnheiten. Aber auch diesmal haben sich die Menschen in Witten mächtig ins Zeug gelegt und mit vielen Raketen das neue Jahr begrüßt und sich über den Jahreswechsel gefreut, Wechseljahre werden verständlicherweise eher nicht so überschwänglich begrüßt. Wünsche zum neuen Jahr Ein bisschen mehr Friede und weniger Streit. Ein bisschen mehr Güte und weniger Neid. Ein bisschen mehr Liebe und weniger Hass. Ein bisschen mehr Wahrheit das wäre was. Statt so viel Unrast ein bisschen mehr Ruh. Statt immer nur Ich ein bisschen mehr Du. Statt Angst und Hemmung ein bisschen mehr Mut. Und Kraft zum Handeln das wäre gut. In Trübsal und Dunkel ein bisschen mehr Licht. Kein quälend Verlangen, ein bisschen Verzicht. Und viel mehr Blumen, solange es geht. Nicht erst an Gräbern da blühn sie zu spät. Ziel sei der Friede des Herzens. Besseres weiß ich nicht. (Peter Rosegger, ) Gerade bei Trauringen ist eine ausführliche und kompetente Beratung besonders wichtig. In entspannter, edler Atmosphäre finden Sie mit unserer Unterstützung Ihre Ringe. Denn wir möchten, dass Sie ein Leben lang mit Ihrer Wahl zufrieden sind. Taxi und Mietwagen Busse bis 26 Personen Rollstuhlfahrzeuge In diesem Sinne gehaben Sie sich wohl! Herzlichst Ihr Correctum-Verlag E. Killing-Overhoff Krankentransporte Tel Fax: info@auto-drees.de Liegnitzer Straße Witten

4 4 Einzigartig! Feiern Sie mit uns: 111 Jahre Wäschepflege Miele Waschautomat W 5873 WPS Edition 111: 1.159,-* Miele Wäschetrockner T 8861 WP Edition 111: 1.059,-* Miele Waschtrockner WT 2790 WPM Edition 111: 1.729,-* Bodenborn Witten-Bommern Tel. ( ) mit Überlegung und Beratung einkaufen service@haushaltswaren-hoffmann.de BERATUNG WIRTSCHAFT RECHT Steuerberater Wirtschaftsprüfer Rechtsanwälte Witten Hagen Siegen Dortmund B W R Steuerberatungsgesellschaft Partnerschaft WORK HARD AND PLAY HARDER IN THE SAME PAIR OF GLASSES. RORY McILROY + CROSSLINK Dipl.-Kfm. Johannes Wrede vereidigter Buchprüfer Steuerberater Dipl.-Kfm. Ludger Woort Steuerberater Ruhrstraße Witten Fon / Fax / info@uwe-vladar.de 2012, Oakley Icon DE.OAKLEY.COM BEYOND REASON Wir bieten qualifizierten Service rund um Ihre Steuern Lohn- und Finanzbuchhaltung Jahresabschlüsse Steuergestaltung Steuererklärungen Rechtsbehelfe Klageverfahren Existenzgründung Finanzierungsbegleitung Unternehmens- und Wirtschaftsberatung Nachfolgeregelung Testamentvollstreckung Witten Körnerstraße 26 Telefon:

5 Inhalt 5 Beauty & Wellness Stück Ziegelsteine, Thaler Gesund in Witten 19 Junge Familien 30 Rechtstipp 34 Unternehmen vorgestellt 37 Planen Bauen Wohnen 39 Dachausbau: Was Bauherren beachten sollten! 45 Behagliches Wohnen: Bodenbeläge 47 Auto & Technik 49 Kulinarisches 53 Die Renaissance der Winterwurzeln 55 Soziales 58 Praktikum im Stadtmagazin 60 Buchtipps aus der Redaktion Quer denken Geradlinig leben 64 Aufbruch in archaische Welten 65 Mit Herz und Schnodderschnauze 67 Besser ein gutes Zeugnis: Nichts riskieren gleich zu den Nachhilfe-Profis! Mit Volldampf durch die Geschichte der Eisenbahn 68 Herbede helau! 70 Das Wittener Unikat 72 Dies & Das 75 Rätselspaß 77 Termine: Hier ist was los! 78 Studienkreis Witten, Marktstraße 1 Eingang durch die Passage Bahnhofstraße Beratungszeiten: Mo Fr u.n.v. Leitung: Maria Gockel, Gymnasiallehrerin Jetzt anmelden und 50 sparen! Tel

6 40 Jahre 6 Wellness Schönheit Gesundheit LA BIOSTHETIQUE URSULA LÜBBERT Kompetenz, Erfahrung, Qualität auf höchstem Niveau Schön. Ende Januar. Es hat mittlerweile Tradition, dass wir uns vom Schwung der guten Vorsätze mitnehmen lassen auf eine Reise zum schöner, schlanker, sportlicher, gesünder sein und leben. Mag sein, dass ein ordentlicher Teil besagter Wir feiern Geburtstag Profitieren Sie von Januar bis Dezember 2013 von : - sensationellen Jubiläumsangeboten - exklusiven Beautykonzepten - tollen Gewinnchancen aus unseren Unternehmensbereichen HAAR, KOSMETIK & WELLNESS Nähere Informationen erhalten Sie im Unternehmen oder unter *** *** guter Vorsätze längst Legende ist und bei den meisten von uns der innere Schweinehund schon wieder Oberhand gewonnen hat. Einige zielbewusste und willensstarke Zeitgenossen ziehen ihre Ideen und Ideale wirklich bravourös durch Chapeau! Andere wiederum schaffen es zumindest, einen Bruchteil der Vorhaben dauerhaft in die Tat umzusetzen BIOSTHETIK COIFFEUR KOSMETIK WITTEN JOHANNISSTR. 8 TEL / immerhin!

7 Wellness Schönheit Gesundheit 7 MAKE-UP WORKSHOP Gönnen Sie sich einen neuen Look und lassen sich inspirieren... Wir zeigen Ihnen alle Grundlagen für Ihr typgerechtes Tages- oder glamouröses Abend-Make-up. Lassen Sie sich in die Geheimnisse von Licht, Schatten, Gesichts-Achsen und die Raffinessen der Farben einführen abgestimmt auf Ihre individuellen Bedürfnisse! Vorkenntnisse nicht erforderlich Termine Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Kosten 89 Euro inklusive Ihr persönliches Face-Chart, damit das Nacharbeiten nie zum Problem wird Insofern sagen wir, jedes Vorhaben hat prinzipiell etwas Gutes. Auch wenn sich erwiesenermaßen In diesem Jahr wird alles anders -Träume größtenteils bis spätestens zum in Luft auflösen, was wäre die Alternative? Realitätsbewusst, zynisch und allzu pragmatisch von vorneherein auf Wunschvorstellungen und damit verbundene Energieschübe zu verzichten? Ach nein. Hermann Hesse sagte einmal:»man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.» Also, frisch ans Werk! Noch mal strahlend junge Vorsätze gefasst, aber diesmal vielleicht ein Nümmerchen kleiner, erreichbarer, machbarer. Auf den Aufzug verzichten, den Wagen 20 Meter eher abstellen, das Glas Wein immer im Wechsel mit dem Glas Wasser Unsera Agenda 2013: Wir wollen es uns gut gehen lassen! Das soll jetzt kein Freifahrtschein für maßlose Schlemmerei sein. Vielmehr geht es darum, den Augenblick bewusst wahrzunehmen. Die kleine Sünde zwischendurch ohne schlechtes Gewissen zu genießen. Ab und zu auch mal dem Ein Label Ihres Kosmetikinstituts Pavlo Vakhrushev - Fotolia.com Müßiggang zu frönen. Wie heißt es noch? Schönheit kommt von innen! Genau dafür möchten wir sorgen: dass wir uns innendrin so richtig wohl fühlen, mit uns und der Welt im Reinen sind. Dann klappt s auch leichter mit dem Rest: dem schlanker, sportlicher, gesünder leben. Schön. Inh. Stefanie Reimann Make-up-Artist Fashion-Stylistin Kosmetikerin Ardeystr Witten (am Boni) Tel / Öffnungszeiten: Mo Fr 9 18 Uhr

8 8 Wellness Schönheit Gesundheit ENTDECKEN SIE DIE ZUKUNFT Pflegetipps für trockene Hände Trockene Heizungsluft, Eiseskälte und zu häufiges Händewaschen können uns ganz schön zusetzen. Besonders im Winter leiden viele Menschen an spröden Händen, brüchigen Nägeln und rauen Lippen. Der Grund ist, dass die Trockenheit der Haut Feuchtigkeit entzieht und die körpereigenen Talgdrüsen aufgrund der Kälte weniger Fett produzieren. Heißes Wasser und Seife greifen den natürlichen Säureschutzmantel der Haut zusätzlich an. Unsere Hände reagieren sensibel, werden faltig und rot, beginnen zu jucken und sehen locker 20 Jahre älter aus, als sie eigentlich sind. (Übrigens können auch hormonelle Einflüsse, Rauchen oder psychischer Stress solche Reaktionen hervorrufen.) Das ist nicht nur unangenehm, sondern auch gesundheitsschädlich, denn durch die kleinen Risse dringen Krankheitserreger leichter ein und rufen womöglich Entzündungen hervor. Deshalb sollten wir unseren Händen im Winter besonders viel Aufmerksamkeit schenken. Wir haben für Sie einige Tipps gesammelt, wie Sie angegriffene Haut wieder glatt und geschmeidig machen. Wiesenstr Witten Tel / Hände waschen Darauf sollten Sie natürlich nicht verzichten! Um Infektionen vorzubeugen, ist ein regelmäßiges, gründliches Händewaschen unerlässlich. Allerdings können Sie Ihre Haut schonen, indem Sie lauwarmes Wasser und ph-hautneutrale Seife verwenden. Eincremen Nach der Reinigung empfiehlt es sich, die Hände mit einer fett- und feuchtigkeitsspendenden Lotion einzucremen. Je trockener die Haut, desto höher sollte der Fettanteil sein. Geeignet sind beispielsweise Ringelblumensalbe oder Produkte mit Olivenöl oder Nachtkerzenöl. Auch lindernde Stoffe wie Kamille oder Aloe Vera können helfen, wunde Haut zu beruhigen und Risse zu heilen. Fragen Sie in der Apotheke Ihres Vertrauens, welche Creme für Sie am besten geeignet ist. Handmaske und Cleopatrabad Um eine besondere Wirkung zu erzielen, können Sie die Hände abends großzügig mit einer fetthaltigen Creme einreiben, feine Baumwollhandschuhe darüber ziehen und die Pflege über Nacht einwirken lassen. So wird die Haut wieder zart und geschmeidig. Alternativ tut s auch eine 30-minütige Handmaske. Reicht Cremen nicht aus, können Sie Ihre Hände in ein Schönheitsbad à la Cleopatra aus warmer Milch und einem Schuss Olivenöl tauchen. Handschuhe tragen Handschuhe schützen empfindliche Hände zur kalten Jahreszeit vor dem Austrocknen, nicht nur beim Spaziergang. Auch bei der Arbeit in Haus und Garten sollten unbedingt Gummihandschuhe getragen werden. Sie verhindern das Eindringen von Dreck und Keimen und schützen die Haut vor aggressiven Stoffen wie z. B. Chemikalien. Podologische Praxis Britta Boueke Ich pflege Haut & Nägel Ihrer Füße und berate Sie in der Gesunderhaltung. Ich freue mich auf Ihren Besuch. Ihre Britta Boueke Körnerstraße Witten T

9 Wellness Schönheit Gesundheit 9»Alles, was man mit Liebe betrachtet, ist schön.«christian Morgenstern ( )»Alles, was Sie hier sehen, verdanke ich Spaghetti.«Sophia Loren (*1934) Foto Sergejs Rahunoks; Fotolia.com»Auch das schönste Grün wird einmal Heu.«Dt. Sprichwort Viel trinken Wir haben es schon tausendmal gehört, trotzdem müssen wir es uns immer wieder in Erinnerung rufen: Trinken nicht vergessen! Wasser, Schorlen und ungesüßte Tees versorgen die Haut von innen mit Feuchtigkeit. Natürlich ist es genauso wichtig, sich ausgewogen und vitaminreich zu ernähren, um das Immunsystem zu stärken und überempfindlichen Reaktionen vorzubeugen.»schönheit beglückt nicht den, der sie besitzt, sondern den, der sie lieben und anbeten kann.«hermann Hesse ( ) Lüften Staubtrockene, beheizte Räume sind Gift für unsere Haut. Machen Sie sich Luft! Bewährt hat sich regelmäßiges, kurzes Stoßlüften mehrmals am Tag. Das erfrischt nicht nur Leib und Seele, es ist auch energiesparender als das Lüften mit dem Fenster auf Kippe. Achtung Wiederkehrende Beschwerden mit Juckreiz, Schuppen und Rissen können auf eine Hautkrankheit hindeuten. Fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt!»Schönheit ist nach drei Tagen genauso langweilig wie Tugend.«George Bernard Shaw ( )»Schönheit ist überall ein gar willkommener Gast.«Johann Wolfgang von Goethe ( ) EIN GESCHENK VON HERZEN VALENTINSTAG 2013 Jennifer Klenke Hot Stone Massage Lomi Lomi Kräuterstempelmassage u.v.m. Restlax Wellness Körnerstr Witten Tel /

10 10 Wellness Schönheit Gesundheit Make-up-Tipps für kalte Zeiten Abgeschminkt?»Viele meiner Kundinnen meinen, jetzt im Winter sei ihre Haut zu trocken für ein Makeup«, erzählt Kosmetikerin und Visagistin Stefanie Reimann (Kosmetikstudio Harmonie).»Dabei leistet ein gutes Make-up gerade bei kalten Temperaturen eine hervorragende Schutzfunktion. Wichtig ist allerdings eine vorherige gründliche Reinigung der Haut. Anschließend sollten Sie eine leichte Tagespflege benutzen und erst dann Make-up auflegen. Tipp: Tupfen Sie das Make-up und benutzen Sie dann einen passenden Puder. So hält das Make-up nicht nur länger, es wirkt natürlicher und strahlender. Das Resultat: Sie haben einen schönen, ebenmäßigen Teint und sind hervorragend vor Kälte, aber auch vor trockener Heizungsluft geschützt!«foto piolka; Fotolia.com Vor dem Schlafengehen ist es wichtig, Mascara gründlich zu entfernen, da sonst die Augen gereizt werden, Wimpern verkleben oder abbrechen können. Die Art des Make-up-Entferners sollte sich an der Art der Wimperntusche (wasserfest oder nicht) orientieren. Besonders praktisch sind fertige Reinigungstücher. Schließen Sie die Augen und drücken Sie das Tuch oder Wattepad leicht an die Wimpern, damit die Feuchtigkeit die Wimperntusche aufweicht. Dann streichen Sie vorsichtig von oben nach unten, bis keine dunklen Reste mehr vorhanden sind. Spezielle Pflegeprodukte verleihen Ihren Wimpern zusätzlich Glanz und Geschmeidigkeit.

11 Wellness Schönheit Gesundheit 11 Hautpflege im Winter ist anders Die letzten Winterwochen verlangen unserer Haut noch einiges ab. Wir fragten Maryam Bafahmie (Haut und mehr) nach Pflegetipps.»Das braucht zurzeit jede Haut: Schutzcrèmes draußen, Feuchtigkeitspräparate drinnen. Die Nachtpflege sollte jetzt reichhaltiger denn je sein, und der Teint bedankt sich für Spezialmaßnahmen. Eine Augencrème schützt zudem die empfindliche Partie vor den Attacken des Frostes. Der Hals, durch Pullover und hohe Kragen besonders strapaziert, benötigt daher besondere Fürsorge am wirkungsvollsten ist eine wärmende wie schützende Peptide-Crème. Während im Sommer das Gesicht besser mit leichteren Produkten zu versorgen ist, bedarf es im Winter einer robusten Wintercrème. Wer leicht friert, dem empfehle ich für den ganzen Körper von den Schultern bis zu den Füßen aromatische Bodyöle oder eine Körpercrème mit schützenden Wirkstoffen. Welche Winterhilfen dem jeweiligen Hauttyp und Hautzustand Bestwirkung versprechen, das zeigt der Hauttest bei der Fachkosmetikerin. Solch ein Test sollte in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden, da die Haut sich ständig verändert.«winter-special Wellness heißt mit allen Sinnen genießen für Fans von Wohlfühlen, Genießen und Entspannen bietet das Biosthetique-Fachteam Lübbert ein exquisites Winter-Special:»mit einzigartigen Behandlungsritualen, besten Essenzen, Inspirationen und Informationen. Ein Beauty-Konzept für Haar und Haut mit Produkten, die biologische Reinheit und Natürlichkeit mit luxuriösem Genuss verbindet.«

12 12 Wellness Schönheit Gesundheit Feiern Sie sich fit! Leidenschaft, Rhythmus und jede Menge Spaß darum geht es bei Zumba. Eine Tanzfitnessparty zu lateinamerikanischer Musik, die einfach zu erlernen ist, Kalorien verbrennt und so Millionen Menschen Spaß macht und Gesundheit bringt.»weitere Vorteile: Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ein Tanzpartner wird nicht benötigt. Der Einstieg ist durch das neuartige System jederzeit möglich und selbst das Alter spielt keine Rolle: Jeder, der Spaß an Bewegung und Musik hat, kann mitmachen«, erklärt Peter Hartmann, Tanzschule Hartmann. Übrigens, mit Zumbatomic bietet die Tanzschule Hartmann jetzt auch spezielle Kurse für kleine Tänzerinnen und Tänzer mit besonders kinderfreundlichen Choreografien und der Musik, die die Minis so lieben Hip-Hop, Reggaeton, Cumbia und vieles mehr. Ganz nebenbei werden spielerisch Konzentration und Selbstbewusstsein gefördert, der Stoffwechsel angeregt und die Koordination verbessert. Abnehmen mit Schüssler-Salzen Auch die vhs Witten Herdecke ist ein hervorragender Anprechpartner in Sachen Wellness und Beauty. Yoga, Tai Chi und Qi Gong, aber auch Pilates, Aerobic und Fatburning stehen auf dem vielseitigen Plan des aktuellen Programmheftes. Der Kursus Abnehmen mit Schüssler-Salzen weist auf, wie die Mineralsalze von Dr. Schüssler auf natürlichem Wege Stoffwechselblockaden lösen. Sie sind auch wirksame Helfer gegen Übergewicht. Sie bringen den Säure-Basen Haushalt ins Gleichgewicht, transportieren Schlacken aus dem Körper und kurbeln den Fettund Eiweißstoffwechsel an. Sie erfahren, welche von den 27 Dr. Schüssler-Salzen Ihnen beim Abnehmen helfen und wie man sie optimal einsetzt. Termin , 18 Uhr Kosten 14,00 Euro Vhs Seminarzentrum Foto humeh; pixelio.de Medizinische Fußpflege Podologin Angelika Hoeper Kraft, Dynamik, Flexibilität und Individualität mit Pilates und Yoga Johannisstr Witten Ruf / Fax / Personaltraining Die effektivste Form des Trainings Individuell für Ihre Ansprüche Auch an den Pilates Geräten: Reformer, Trapez, Chair und dem Barrel Kleingruppentraining Hatha Yoga & Pilatestraining auf der Matte sowie an Geräten wie dem Reformer, Arc, Ball, Ring und Rolle Astrid Möller Im Hammertal Witten Fon

13 Anzeige Wellness Schönheit Gesundheit 13 Sauna statt Kneipe! Frischluft tanken In den Pausen zwischen den Saunagängen lockt bei schönem Wetter die Quadratmeter große Gartenlandschaft mit ihrem wohl temperierten Pool und den gemütlichen Sonnenliegen. Eingehüllt in einen warmen Bademantel weckt ein Spaziergang an der frischen Luft auch im kalten Winter die Lebensgeister. Wer rundum Sonne tanken möchte, kann sich ein paar Minuten auf der hauseigenen Sonnenbank gönnen. Gutes für Körper, Geist und Seele Bei kaltem Schmuddelwetter zieht es uns für gewöhnlich dahin, wo man sich aufwärmen, entspannen und vom grauen Alltag abschalten kann. Schwitzkuren in der Sauna wirken aber nicht nur wie Balsam für die Seele, sie sind auch eine gute Waffe gegen Frühjahrsmüdigkeit, stärken das Immunsystem und sie bieten Geselligkeit! Saunieren als Lebensphilosophie»Manche Leute gehen in die Kneipe, andere in die Sauna«, lächelt Peter Brotkorb vom SaunaGarten.»Wir haben Gäste aus Dortmund, Bochum und Gelsenkirchen, die sich nur hier bei uns treffen. Dieser soziale Aspekt ist nicht zu unterschätzen.«von den großen Spaßbädern hebt sich die Wittener Einrichtung vor allem durch ihre persönliche, ruhige Atmosphäre ab.»bei uns werden Sie noch mit Namen angesprochen. Unsere Stammgäste kommen nicht einmal im Jahr zum Vergnügen, sondern einmal pro Woche, um ihrer Gesundheit etwas Gutes zu tun. Das ist fast schon eine Lebensphilosophie!«Vier Saunatypen für jeden Geschmack Im SaunaGarten an der Pferdebachstraße sind alle vier Grundtypen der Sauna vertreten. Klassisch schwitzen die Besucher in der finnischen Blockhaussauna bei hohen Temperaturen. In der Aufguss-Sauna können Essenzen mit verschiedenen Aromen auf den heißen Stein gegeben werden. Das Dampfbad mit seiner hohen Luftfeuchtigkeit und milden Temperatur ist eine Wohltat für die Atemwege und sehr beliebt bei Einsteigern. Im Valo-Bad sorgen farbiges Licht, beruhigende Klänge und ätherische Öle für ganzheitliche Erholung. Herzstück ist ein Granitbrunnen, der eine gleichbleibend hohe Luftfeuchtigkeit garantiert. Foto Andrea Kusajda: pixelio.de Ganzheitliches Gesundheitskonzept»Beim Schwitzen werden vermehrt Endorphine ausgeschüttet«, weiß Peter Brotkorb.»Darüber hinaus hat der gezielte Wechsel zwischen Wärme und Kälte einen positiven Effekt auf das Herz-Kreislauf- System.«In der angegliederten physiotherapeutischen Praxis werden neben Krankengymnastik, Lymphdrainagen und manuellen Therapien auch unterschiedliche Massagen angeboten mit oder ohne Rezept. Dieser Punkt liegt den Inhabern als Teil des ganzheitlichen Gesundheitskonzeptes besonders am Herzen.»Ein Tag bei uns wird Ihr körperliches und seelisches Wohlbefinden steigern, so dass Sie sich wie neu geboren fühlen und frisch und munter in den Frühling starten!«hausgemachte Köstlichkeiten Und weil Schwitzen bekanntlich hungrig macht, ist im SaunaGarten natürlich auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Tagsüber locken wechselnde hausgemachte Eintöpfe, Suppen und Salate. Auch der frisch gepresste Fruchtsaft oder das kühle Blonde dürfen natürlich nicht fehlen. Abends runden ausgewählte Speisen à la carte den Wellness-Tag kulinarisch ab. Tipp: Am Lady's-Day (immer montags) ist der SaunaGarten nur für die Damen geöffnet! SaunaGarten GmbH Pferdebachstr. 84 a (Nähe AB44) Witten Tel /

14 14 Wir haben sie schon: die Messeneuheiten 2013! Pferdebachstr Witten-Stockum Tel.: / Ulrich Bonnermann Dipl.-Finanzwirt Steuerberater Steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung von Unternehmen und Privatpersonen Beratungsschwerpunkte u.a.: Jahresabschlüsse Steuererklärungen lfd. Finanz- und Lohnbuchhaltung Betriebswirtschaftliche Beratung Beratung in Erbschaft- und Schenkungssteuerfragen Bürozeiten: Montag Freitag Uhr Montag Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Fon / Fax / info@kanzlei-bonnermann.de

15 Anzeige Unternehmen 15 Schwitzen für den guten Zweck und mehr bei den 4. Gesundheitstagen in der StadtGalerie Und, welchen guten Vorsatz haben Sie sich für das neue Jahr vorgenommen? Mehr Sport, weniger Schokolade? Bei den Gesundheitstagen in der StadtGalerie können Sie durchstarten und dabei auch noch anderen etwas Gutes tun: Für jeden Kilometer, den sportliche Besucher auf einem Cardiogerät hinlegen, will das Centermanagement einen Euro für den guten Zweck spenden. Also rein in die Turnschuhe und nichts wie hin! Nebenbei locken vielfältige Info- und Beratungsangebote. Vom 14. bis zum 16. Februar 2012 zwischen 11 und 18 Uhr dreht sich unter dem Dach des Shopping-Centers alles rund um die Themen Fitness, Wellness und Gesundheit.»Neben dem großen Activ Club Drexelius haben wir bislang den TuS Bommern, die AOK und das Seniorenbüro als Partner mit im Boot«, berichtet Kerstin Weindorf, die noch bis über beide Ohren in den Vorbereitungen steckt.»auf jeden Fall wird es wieder verschiedene Tanz- und Fitnessdarbietungen geben insbesondere Tae Bo und Zumba Kerstin Huttanus (Center-Management) radelte 2012 für den guten Zweck. sind im letzten Jahr sehr gut angekommen«, verrät sie.»einige Zuschauer haben sich direkt Termine für das nächste Schnuppertraining geben lassen.«ein weiteres Highlight wird das virtuelle Fitnesstraining an der Wii-Spielekonsole sein.»ein sinnvolles Computerspiel, bei dem Sie mehr in Bewegung kommen, als Sie vielleicht glauben. Und das Beste: Sie können es bei jedem Wetter und zu jeder Uhrzeit spielen.«viele kamen ins Schwitzen, so z. B. beim Latin Dance. Wenn alles wie geplant läuft, werden kostenlose Hör- und Sehtests sowie Angebote rund ums Reisen das Programm ergänzen. Und auch die VHS könnte wieder mit einem Stand vor Ort sein. Darüber hinaus hofft Kerstin Weindorf, einen Experten für Reha-Sport sowie Vertreter des Brustkrebszentrums für die Aktionstage zu gewinnen. Wir sind neugierig: Welche Vorsätze hat eigentlich das Centermanagement für 2013 gefasst?»ich persönlich StadtGalerie Hammerstr Adresse für Navigation: Poststr Witten habe keine, da ich regelmäßig Sport mache. Meine Empfehlung: Zumba eine Herausforderung für Kondition und Konzentration!«

16 16 Gesundheit Anzeige Evangelisches Krankenhaus feiert 150-jähriges Bestehen Ziegelsteine, Thaler, zwei Diakonissen und gerade mal 20 Betten. So begann 1863 die Erfolgsgeschichte des Evangelischen Krankenhauses Witten. Heute werden an der Pferdebachstraße rund Patientinnen und Patienten pro Jahr von insgesamt 550 Mitarbeitenden versorgt. Dazwischen liegen 150 Jahre mit Höhen und Tiefen, 150 Jahre medizinische Entwicklung aber auch 150 Jahre Stadtgeschichte. Anlässlich des runden Jubiläums unternehmen wir einen kleinen historischen Streifzug. Zeichnung des ersten Evangelischen Krankenhauses um Das Querhaus vorne rechts ist das Stammhaus von Die Anfänge Mitte des 19. Jahrhunderts: Witten entwickelte sich zur aufstrebenden Industriestadt. Höchste Zeit für den Bau eines evangelischen Krankenhauses, befand die evangelische Gemeinde. Schließlich wollte man nicht hinter dem kleineren katholischen Bruder, der 1858 ein Zwölf-Bettenhaus gegründet hatte, zurückstehen. Und so wurde am 10. Januar 1858 die Commission zur Erbauung eines Krankenhauses für die Evangelische Gemeinde ins Leben gerufen. Innerhalb nur eines Jahres konnte auf stolze Resultate verwiesen werden: Thaler gesammelte Spenden, ein gestiftetes Grundstück am Ledderken sowie Naturalleistungen u.a. in Form von Stück Ziegelsteinen. Am 16. April 1859 schließlich wurde nach amtlicher Prüfung die Genehmigung zur Gründung eines Krankenhauses erteilt von niemand geringerem als dem Prinzregenten von Preußen, dem späteren Kaiser Wilhelm I und am 25. Oktober 1863 konnte das Krankenhaus eingeweiht werden. Zwei Diakonissen waren zuständig für die Krankenpflege, Oeconomie und innere Verwaltung. Der einzige Arzt, Dr. Friedrich Schmieding, war vermutlich gar nur nebenberuflich tätig. Immerhin, bereits im Jahresbericht 1865 hieß es Kranke haben wir im vergangenen Jahr gepflegt 162. Darunter 12 Katholiken, 1 Israeliten, gestorben 11. Acht Patienten auf einem Zimmer: im Krankensaal auf der Männerstation Mobilität anno 1925: Patiententransport mit dem Fahrstuhl Raue Zeiten Schnell erwies sich das Stammhaus als zu klein und so wuchs das Gebäude nach Erweiterungen (1867, 1868 und 1875) zu einem stattlichen neuklasszistischen Sandsteinbau mit 100 Betten heran. Es waren raue Zeiten. Von Arbeitsschutz konnte kaum die Rede sein. Allein 1890 kam es im Landkreis Bochum zu rund 400 größeren Betriebsunfällen. Doch auch die ungesunden Lebensumstände der immer stärker ansteigenden Bevölkerungszahl und daraus resultierende Cholera- und Pockenepidemien machten weitere Kapazitätserweiterungen durch kleine Umbauten nötig. Größer bedeutete jedoch nicht zwingend lukrativer die wirtschaftliche wie auch die personelle Situation war Ende des 19. Jahrhunderts äußerst angespannt. Die Lösung fand sich 1890 mit der Gründung des Diakonissenhauses, wo sich junge Frauen zur Schwester ausbilden lassen konnten für die evangelische Gemeinde eine spürbare finanzielle Erleichterung. Vom Krankenhaus zum Diakonissenhaus An der Schwelle zum 20. Jahrhundert: Wieder wurden bauliche Veränderungen notwendig. Es fehlte an Räumen für bemittelte Privatkranke, aber auch die Unterbringung der Schwestern war noch nicht zufriedenstellend gelöst. Am 19. Oktober 1900 wurde schließlich der neue große Krankenhaustrakt eingeweiht. Im gleichen Zuge konnte das alte Spitalgebäude grundlegend saniert werden. Und so besaß das Haus nunmehr einen Aufzug, einen eigenen Operationssaal für die Augen- und Frauenärzte und endlich auch eine Kirche. Es folgten unruhige Jahre: Seuchen, Krieg und Revolution. Erst in den 20er- und frühen 30er-Jahren kehrte wieder etwas Ruhe ein. Längst war im Volksmund nicht mehr von Krankenhaus die Rede: Man ging ins Diakonissenhaus, eine Bezeichnung, die noch heute von alteingesessenen Wittenern benutzt wird. Peu à peu wurden die Räumlichkeiten modernisiert: Mit einer neuen Warmwasseranlage kam eine Sommerheizung in die Operations- und Behandlungsräume, die Küche erhielt eine Entlüftungsanlage und neue Geräte, die für Dampf, Gas sowie Elektrizität geeignet waren. Und doch: Fließendes Wasser sollte es erst zwanzig Jahre später geben.

17 Anzeige Gesundheit 17 Neubau mit architektonischer Herausforderung Bis in die 70er-Jahre wurde emsig erweitert, modernisiert und renoviert. Inzwischen war der unorthodox gewachsene Komplex kaum noch in den Griff zu bekommen wurde daher ein vollständiger Neubau ins Auge gefasst. Bis zur Einweihung im Juni 1976 sollte es jedoch dreizehn Jahre dauern. Besonderheit: Während der Bauzeit wollte man den Betrieb des Altbaus weiterhin aufrechterhalten. Unter Berücksichtigung des Grundstückzuschnittes und der vorhandenen Bebauung entschied man sich also für das breite und zugleich schlanke Hochhaus, das noch heute unser Stadtbild prägt. Vorgabe: Wegen des Lärms der Autobahn sollte es keine östliche, aufgrund des wenig ermutigenden Blicks auf den Friedhof keine westliche und schließlich mangels Sonneneinstrahlung keine nördliche Ausrichtung der Patientenzimmer geben. So kam es also zur einseitigen Orientierung nach Süden. Am vierten Advent 1949 wurde die neue Kirche eingeweiht. Ausnahmesituation Die Schrecken der NS-Zeit und des Zweiten Weltkrieges machten auch vor dem Krankenhaus nicht halt ein Kapitel für sich waren 80 Prozent der Anstalt zerstört. An eine stationäre Behandlung war nicht zu denken, die verbliebenen 20 Patienten waren im Keller untergebracht. Kurzzeitig stand sogar die Frage im Raum, ob das Diakonissenhaus überhaupt eine Zukunft habe. Es bekam eine neue Zukunft! Noch 1945 wurde mit dem Wiederaufbau begonnen, der seinen Höhepunkt in der Wiedereinweihung der Anstaltskirche am vierten Advent 1949 finden sollte. Ein Blick in die Statistik: Zu dieser Zeit betrug die Schwesternzahl einschließlich Schülerinnen immerhin 914. Luftbild des alten und neuen Krankenhauses aus dem Jahr Gesundheitsreform und seine Folgen Auch wenn sich auf den ersten Blick am Gebäude wenig verändert haben mag, so hielt das Evangelische Krankenhaus mit den vielen einschneidenden Innovationen ständig Schritt: moderne Röntgen- oder Lasergeräte, Sterilisationsanlagen, Kommunikationssysteme und, und, und. Insgesamt gesehen war man für den anstehenden Millenniumswechsel gut gerüstet. Und doch, die steigenden Kosten im Gesundheitswesen und das daraufhin entstandene Kostendämpfungsgesetz, aber auch neue Rechtsverordnungen hatten in den 90er- Jahren tiefgreifende Folgen. Die Gesundheitsreform 2004 stellte das Krankenhaus ein weiteres Mal vor schwerwiegende Probleme.»Damals hatten wir den wirtschaftlichen Tiefpunkt erreicht«, berichtet Geschäftsführer Heinz-Werner Bitter. Mit wehenden Fahnen Richtung Zukunft Doch wieder wurde eine positive Wendung erreicht. Seit 2005 bestreiten das Diakoniewerk Ruhr Witten und die Innere Mission Bochum die Zukunft als Diakoniewerk Ruhr Bochum.»Eine hervorragende Zusammenarbeit, die eine moderne Krankenhausführung ermöglicht«, so Heinz- Die Mitglieder der Krankenhausbetriebsleitung präsentieren die Festschrift 150 Jahre Ev. Krankenhaus Witten 1863 bis 2013, (v.l.): Dr. Ulrich Weitkämper (Ärztlicher Direktor), Verwaltungsdirektor Joachim Abrolat, Prokuristin Brunhild Schmalz, Geschäftsführer Heinz-Werner Bitter und Pflegedienstleitung Ingeborg Drossel (Bild Jens- Martin Gorny) Werner Bitter.»Ein Herzstück unseres Erfolges ist der Ausbau unserer geriatrischen Abteilung. Hier liegt die Zukunft unseres Hauses. Aber auch in allen anderen Abteilungen sind wir hervorragend aufgestellt. Unsere Markenzeichen Medizin, Pflege und Therapie tragen wir nicht nur mit den wehenden Fahnen vor dem Gebäude sichtbar nach außen, sondern wollen damit auf die ambitionierte und erfolgreiche Arbeit unserer Mitarbeitenden aufmerksam machen. Wir stehen auf gesunden Füßen und hatten noch nie so viele Patienten. Für das Jahr 2012 konnten wir schwarze Zahlen schreiben und sehen von daher vertrauensvoll in die Zukunft.«* Die historischen Bilder stammen aus dem Archiv des Diakoniewerkes Ruhr Witten. Jubiläumsprogramm Das ganze Jahr über präsentiert das Evangelische Krankenhaus ein vielseitiges Jubiläumsprogramm. Die nächsten Termine: Ab 27. Februar historische Ausstellung. Jeden dritten Mittwoch im Monat stellen die Ärzte des EvK unter dem Motto Medizin konkret ein Thema aus dem Bereich Medizin und Gesundheit ausführlich vor. Weitere Infos unter Krankenhauskomfort auf höchstem Niveau: die Wahlleistungsstation (Bild Peter Lutz)

18 Hainberg Apotheke Rathaus- Apotheke Diplom-Gesundheitswissenschaftler Apotheker Burkhard Waimann e.k. Fachapotheker für Allgemeinpharmazie Ernährungsberatung Marktstraße Witten Tel Fax info@apowi.de SALVATOR APOTHEKE Katharina Schumacher Kreisstraße Witten-Rüdinghausen Tel / Fax Öffnungszeiten: Mo Fr 8 19 Uhr Sa 9 14 Uhr Flexibel, kommunikativ, mobil in Zeiten von Internet und Social Media werden auch an die Gesundheitsbranche neue Anforderungen gestellt. Um bei Wahrung geschätzter Traditionen als modernes Dienstleistungsunternehmen agieren zu können, haben viele Apotheken ihre Serviceleistungen daher erheblich erweitert so auch die Apotheke am Bodenborn. Selbst wenn die persönliche, qualifizierte Kundenberatung nach wie vor die Grundlage der Unternehmensphilosophie bildet, haben Apothekerin Christina Herrmann-Trubitz und ihr Team zudem innovative Wege beschritten. Online bestellt, persönlich gebracht! Das Pillentaxi der Apotheke am Bodenborn liefert alle Einkäufe Arzneien, Kosmetika und Pflegemittel von Montag bis Samstag in Witten und Wetter ins Haus und sogar an den Arbeitsplatz. Dabei lassen sich die Produkte ganz bequem per Mausklick im Onlineshop auf bestellen. Praktisch für Berufstätige oder Menschen, die nicht gut zu Fuß sind. Smart! Stellen Sie sich vor, Sie klicken einmal und schon haben Sie bei Ihrem Arzt ein Folgerezept bestellt, das Rezept in der Apotheke geordert und kurz drauf wird Ihnen das Medikament nach Hause gebracht. All das bietet Ihnen der Rezeptdienst ordermed, der via Internet oder per App über ein modernes Smartphone genutzt werden kann. Die Apotheke am Bodenborn gehört zu den wenigen Apotheken der Region, die diesen Service anbieten. Medikamente mit dem Handy vorbestellen, Notdienstapotheken finden, Wechselwirkungen checken Die App Apotheke vor Ort bringt den Apotheken-Service aufs Handy kostenlos!»sie können sogar ein Rezept einscannen und uns zuschicken. Eine enorme Zeitersparnis vor allem bei Präparaten, die Apotheken in der Regel nicht vorrätig haben. Wir besorgen Ihr Medikament und Sie holen es sich nach Feierabend bei uns ab oder lassen es sich bequem ins Haus liefern.«facebook: Auch im sozialen Netzwerk ist die Apotheke am Bodenborn vertreten. Eine ganz neue Plattform für Informatives, Unterhaltsames und den schnellen Draht zu den Spezialisten in Sachen Gesundheit.»Schauen Sie doch einfach mal vorbei, ob bei Facebook oder doch lieber höchst persönlich, wir freuen uns auf Sie!«Bodenborn Witten Tel / Freecall 0800 / Steinhügel 4 Witten-Heven Tel / hainberg-apo@t-online.de Öffnungszeiten: Mo Fr 8-13 Uhr Uhr Sa Ihre Apotheken in Heven Rötger Althoff Billerbeckstraße 70a Witten-Heven Tel / Öffnungszeiten: Mo Fr 8-13 Uhr Uhr Sa Mittwoch geschlossen Einhorn-Apotheke Apotheker Michael Teubner Bahnhofstr Witten Tel / Mo Fr Uhr Sa 9 14 Uhr Elefanten-Apotheke Apotheker Michael Teubner Theodor-Heuss-Str Witten Tel / Mo, Di, Do Uhr Mi + Fr Uhr Sa 9 13 Uhr Dr. Erol Yilmaz Hörder Str Witten Tel: Fax: info@central-apotheke-witten.de Nikola Bechthold-Herrmann Apothekerin für Offizin-Pharmazie Hörder Straße Witten Telefon ( ) Telefax ( ) Info@westfalen-apo-witten.de Dr. Erol Yilmaz Bebelstr Witten Tel Fax: info@sonnen-apotheke-witten.de

19 Anzeige Gesundheit 19 Marien-Hospital Experten-Duo leitet Frauenklinik und Geburtshilfe Im Jahr 2013 wird die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Marien-Hospitals von zwei Chefärzten geleitet: Der langjährige Chefarzt Prof. Dr. Wolfgang Hatzmann wird das Ruder nach und nach seinem Nachfolger überlassen, dem Privatdozenten Dr. Sven Schiermeier. Wenn Prof. Hatzmann 2014 aus dem klinischen Dienst ausscheidet, endet damit eine Ära.»Wer hätte gedacht, dass ich es so lange im Ruhrgebiet aushalte«, scherzt der gebürtige Südoldenburger Prof. Hatzmann. Die am Marien-Hospital vorhandene Kinderklinik, die gute medizinische Ausstattung und das Angebot eines Lehrstuhls an der UWH hätten ihn damals überzeugt.»so wurden aus geplanten fünf Jahren im Handumdrehen 26. Ich habe es nie bereut!«1986 startete Prof. Hatzmann, inzwischen Direktor des Hauses, mit nur einem Oberarzt und drei Assistenzärzten. Rund 340 Babys erblickten damals das Licht der Welt waren es über 1800 Geburten. Sechs Oberärzte und 14 Assistenzärzte kümmern sich um das Wohl der Patientinnen.»Schwierige Manöver sind seltener geworden, dafür hat sich die Kaiserschnittrate deutlich erhöht. Insgesamt ist die Geburt für Mutter und Kind heute wesentlich sicherer.«die medizinische Kompetenz gehe Hand in Hand mit einer Verbesserung der Hardware.»Statt grüner Krankenhaus-Kacheln erwartet die Familien Wohnzimmeratmosphäre mit Blubberbad.«Mit der Versorgung von über 5000 stationären Patientinnen (Tendenz steigend) gehört die Frauenklinik des Marien-Hospitals im kleinen Witten längst zu den Großen ihrer Art. Ihr guter Ruf eilt ihr voraus: Abgedeckt wird die volle Bandbreite medizinischer Versorgung, von der Geburtshilfe und Gynäkologie über das Kontinenz- und Beckenbodenzentrum bis hin zum Brustzentrum. Außergewöhnlich ist die enge Verzahnung von Gynäkologie und Pädiatrie mit Kinderintensivstation im Perinatalzentrum. Darüber hinaus erlangte die Frauenklinik überregionale Anerkennung für ihre Kompetenzen bei minimalinvasiven Operationen (Schlüssellochchirurgie) in der Frauenheilkunde und bei der Betreuung von Risikoschwangerschaften. Ab 2014 wird Dr. Schiermeier die alleinige Verantwortung für die Fachklinik übernehmen. Der 36-Jährige, der wie seine Kinder selbst im Marien-Hospital geboren wurde, nahm hier 2001 als Assistenzarzt seine Arbeit auf.»ich habe in dieser Zeit sehr viel von Prof. Hatzmann lernen können.«so berichtet er begeistert vom guten Verhältnis zu den Patienten sowie innerhalb des Teams.»Neben fachlicher Expertise ist Menschlichkeit das allerwichtigste in der Frauenheilkunde!«Um die hohe Behandlungsqualität weiter auszubauen, hospitierte Dr. Schiermeier zeitweise in Kliniken im In- und Ausland. Die minimalinvasiven Operationstechniken in der Gynäkologie Prof. Dr. Wolfgang Hatzmann (li) und Dr. Sven Schiermeier und der gynäkologischen Onkologie wurden hierbei zu seinem Spezialgebiet. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Betreuung von Mehrlings- und Risikoschwangerschaften. Darüber hinaus ergänzte er ab 2001 das Forschungsteam von Prof. Hatzmann zur Erforschung und Weiterentwicklung des CTG-Verfahrens. In diesem Bereich habilitierte Dr. Schiermeier 2010 an der Ruhr Universität Bochum. Der Chefarzt freut sich auf die neue Herausforderung:»Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir die herausragende Stellung der Klinik weiter behaupten können.«die Anerkennung seines Vorgängers ist ihm schon jetzt sicher.»es gibt nur wenige Ärzte, die praktisch arbeiten, dabei forschen und trotz Spezialwissen das gesamte Gebiet der Frauenheilkunde und Gynäkologie überblicken. Dr. Schiermeier ist einer von ihnen. Ich hoffe, dass wir die Geburtenzahlen weiter steigern können.«übrigens: Prof. Hatzmann wird dem Marien- Hospital auch nach 2014 weiter verbunden bleiben und u. a. neben der Privatambulanz von Dr. Schiermeier seine Sprechstunde im Hause weiterführen.

20 20 Gesundheit Leben im Alter Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht Jeder Mensch kann durch Unfall, Krankheit oder Nachlassen seiner Kräfte in eine Situation geraten, in der er nicht mehr selbstständig Wünsche äußern oder Entscheidungen treffen kann. Die Verbraucher-Zentrale NRW rät deshalb, persönliche Verfügungen rechtzeitig schriftlich festzulegen: Wer eine Patientenverfügung mit einer Vorsorgevollmacht und einer Betreuungsverfügung kombiniert, gibt Personen seines Vertrauens das Recht, notwendige medizinische oder auch finanzielle Belange in seinem Sinn mitzuentscheiden. Wie Angehörigen oder Freunden das Recht auf Mitwirkung bei Behandlungen, aber auch bei Bankgeschäften und anderen finanziellen Entscheidungen übertragen werden kann, erläutert anschaulich der Ratgeber Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung der Verbraucherzentrale NRW (7,90 Euro). Bestellmöglichkeiten: Verbraucherzentrale NRW Himmelgeister Straße Düsseldorf

21 21 STOM-IN-SERVICE BERNER GMBH SANITÄTSFACHHANDEL Wir beraten, versorgen und begleiten Sie nach einer Stomaanlage oder Katheterableitung diskret und kompetent bei: Kolostomie Urostomie Ileostomie Blasendauerkatheter suprapubische Katheter Nierenfistelkatheter Einmalkatheterismus Unsere Kooperationspartner Städtische Kliniken Dortmund Unsere kostenlose Servicenummer: / Knappschaftskrankenhaus Dortmund-Brackel Stom-In-Service Berner GmbH Sanitätsfachhandel Beratung bei Stoma- und Katheterversorgung Annenstraße Witten Tel / Fax / Mit unserer langjährigen Erfahrung stehen wir Ihnen kompetent zur Seite! Betreutes Wohnen 27 barrierefreie Wohnungen zentral gelegen Aufzug alles in unmittelbarer Nähe... ambulanter Pflegedienst 24 Stunden vor Ort (auch bei Pflegebedürftigkeit kein Wohnungswechsel nötig!) Grund- und Behandlungspflege Die liebevolle Alternative zum Pflegeheim Verhinderungspflege Betreuung und Pflege bei Bedarf hauswirtschaftliche Versorgung Mahlzeitenservice Chelonia Betreutes Wohnen Bebelstraße Witten Tel / Ansprechpartner Herr Pietsch info@chelonia-rosenthalresidenz.de Lachen Sie gerne? Zahnkosmetik Petra Kapust Bebelstraße Witten Tel / Mobil 0157 / Beauty & Wellness fu r Ihre Za hne Kosmetische Zahnreinigung Aufhellung und Bleaching Schmucksteine Wir bieten qualifizierte Behandlungen in den Bereichen Praxis für Physio- und Ergotherapie Carola Venn-Fischer Stockumerstr Witten Tel Mobil Öffnungszeiten: Mo bis Do 8 18 Uhr, Fr 8 15 Uhr Zulassung für alle Kassen Krankengymnastik Bobath Therapie Manuelle Lymphdrainage Manuelle Therapie Atemtherapie Wirbelsäulentherapie Rückenschule Kinder Rückenschule Beckenbodengymnastik Fußreflexzonenmassage Klassische Massage K-Taping Gerätetraining Fango/ Heißluftbehandlung Kältetherapie Hot-Stone Massagen Aromaöl Massagen Hausbesuche

22 22 Sensorische Integrationstherapie Eltern-Kind-Verhaltenstraining Marburger Konzentrationstraining Hirnleistungs- und Alltagstraining Hausbesuche Martina Kirchner-Hoof Schlachthofstraße Witten Fon Gemeinschaftspraxis Herhold & Kirchner Wir lösen Sprachbarrieren Behandlung von Sprach- Sprech- und Schluckstörungen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Termine und Hausbesuche nach Vereinbarung. Hörder Straße Witten-Stockum Tel.: / Mail: info@kreisel-sprachtherapie.de

23 Anzeige Gesundheit Leben im Alter 23 Traditionelle Gemütlichkeit im modernen Gewand Wenn es draußen friert und der Schnee gegen die Fenster wirbelt, dann ist im frisch renovierten Altenzentrum St. Josef Gemütlichkeit angesagt: ein gutes Buch lesen, dazu vielleicht noch einen heißen Tee oder ein kleines Gläschen selbstgemachten Orangenlikör genießen Genau das hat sich Elisabeth Bialek vorgenommen. Die freundliche Seniorin, die seit rund drei Jahren in der Einrichtung auf dem Gelände des ehemaligen Diekmannschen Hofes lebt, ist eigentlich ein aktiver Typ. Trotz ihres fortgeschrittenen Alters lässt sie es sich nicht nehmen, bei den verschiedenen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten mitzuwirken. Egal, ob ein Tisch gedeckt, das Mittagessen zubereitet, Marmelade eingekocht oder Orangenlikör aufgesetzt werden muss Elisabeth Bialek hilft, wo sie kann. Heute aber macht sie es sich im weichen Ohrensessel in der neuen Leseecke bequem. Neben dem urigen Steinkamin schaffen Kerzen und helle Bücherregale im schwedischen Landhaus-Stil Wohnzimmeratmosphäre. Natürlich darf auch die typische Leselampe nicht fehlen.»trotz traditioneller Elemente haben wir uns alle Mühe gegeben, den neuen Aufenthaltsbereich hell, offen und modern zu gestalten«, verrät Heimleiter Klaus-Dieter Bartke.»Den Bewohnern gefällt es!«das gleiche gilt für den Eingangsbereich, der ebenfalls komplett umgebaut wurde. Versteckte sich die Information früher hinter einer Glasscheibe, empfängt das Haus seine Besucher nun mit einer offenen Rundtheke. Pünktlich vor Weihnachten erhielt das Umbauprojekt seinen letzten Feinschliff. Elisabeth Bialek freut sich zwar schon auf den Frühling.»Sobald der Holunder blüht, bin ich wieder draußen im Garten unterwegs«, erzählt sie. Aber bis dahin wird sich sicher noch einmal die Gelegenheit für die ein oder andere Schmökerstunde ergeben. Elisabeth Bialek Altenzentrum St. Josef Stockumer Str Witten Beethovenstraße Witten Tel / Helfen ist unser Handwerk

24 24 Gesundheit Leben im Alter Anzeige 75 Jahre Sanitätshaus Richter Vom Holzbein zur Hightech-Prothese Ein dreiviertel Jahrhundert ist eine lange Zeit, vor allem in der Technik. Neue Entwicklungen schießen aus dem Boden und was einst unmöglich schien, ist heute in vielen Fällen bereits Standard. Dass traditionelle Werte dabei nicht zu kurz kommen müssen, zeigt das alteingesessene Sanitätshaus Richter, wo man die Vorteile modernster Hilfsmittel mit maßgefertigten Produkten aus der eigenen Werkstatt kombiniert. In diesem Jahr feiert das Team rund um Rainer Winzbeck sein 75-jähriges Jubiläum. Stolz präsentiert der Inhaber die Originalzeitung mit der Eröffnungsanzeige vom 1. Dezember Damals hieß die Beethoven- noch Bismarckstraße und der inzwischen verstorbene Geschäftsgründer Joseph Richter empfahl sich mit der Herstellung von Bruchbändern, Kunstgliedern, Fußstützen, Leibbinden und Bandagen aller Art trat Orthopädiemechanikermeister Heinz Winzbeck dem Unternehmen bei kam Rainer Winzbeck hinzu, damals schon Orthopädiemechaniker und Hörgeräteakustiker. Und die dritte Generation steht auch schon in den Startlöchern: 2006 absolvierte Sebastian Winzbeck seine Orthopädietechnikermeister-Prüfung.»Früher hatten wir viele Kunden mit Kriegsamputationen«, berichtet Rainer Winzbeck.»Damals gab es noch das klassische Holzbein. Eine unbequeme Angelegenheit, doch die Leute haben damit zehn Stunden Untertage gearbeitet. Bei Reparaturen kam uns der Kohlestaub entgegen.«heute versorgt der Experte nur noch einen dieser alten Patienten mit einer Oberschenkelholzprothese.»Der möchte es so.«normalerweise werden die Schäfte heutzutage aus Giesharz oder Karbonfaser maßgefertigt. Polsterungen erhöhen den Tragekomfort. Für aktive Menschen lohnt sich ein elektronisches Kniegelenk, das komplexe Bewegungen ermöglicht.»bei den Anschlägen des 11. Septembers ist ein Oberschenkelamputierter den Flammen nachweislich nur durch ein solches Kniegelenk entronnen«, weiß Rainer Winzbeck. Ein weiteres Geschäftsfeld, das in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen hat, ist die Kompressionstherapie. Dank eines elektronischen Messsystems bekommt jeder Kunde die für ihn optimale Lösung.»Überdies gibt es die Strümpfe nicht mehr nur in schweinchenbeige, Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg. Laden und Werkstatt sind schon wieder im Betrieb. Ringsherum liegt alles in Trümmern. Blick zurück: fleißige Hände in der Nähstube. sondern in allen Farben, Mustern und Qualitäten.«Vielfalt herrscht auch bei den Bandagen sowie den Osteoporose-Orthesen. Dabei handelt es sich um ergonomische Metallschienen, die in einem Body getragen werden und für eine Aufrichtung der Wirbelsäule sorgen.»und auch Hörgeräte sind längst nicht mehr nur Hilfsmittel, sondern ebenso modisches Accessoire!«Im Bereich Brustprothetik habe sich ebenfalls viel getan.»materialien mit einer natürlichen Optik bewirken, dass der Unterschied bei einem guten Dessous kaum Rainer (l) und Sebastian Winzbeck vor dem Geschäft in der Beethovenstraße auffällt. Unsere gut geschulten Mitarbeiterinnen beraten betroffene Frauen gerne zu diesem sensiblen Thema.«Moderne Rollatoren und elektrische Rollstühle ergänzen das vielseitige Sortiment.»Früher wurden alte oder kranke Menschen einfach sitzen gelassen. Heute haben sie dank ausgefeilter Techniken viele Möglichkeiten, am Leben teilzuhaben.«und der Erfindungsgeist der Wissenschaftler kennt keine Grenzen.»Schon jetzt gibt es die MyoHand, die sich durch Muskelanspannung bewegen lässt. In Wien wird derzeit am Nachfolgemodell geforscht: eine Handprothese steuerbar durch Gedankenkraft!«Sanitätshaus Richter Beethovenstr Witten Tel /

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Dr. Alfred Neff Seniorendomizil Bretten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Provisionsfreie Vermietung: Kaiserstraße 63 76646 Bruchsal Telefon

Mehr

Enthaarung: Glatte Haut durch Epilation oder IPL

Enthaarung: Glatte Haut durch Epilation oder IPL Enthaarung: Glatte Haut durch Epilation oder IPL Im Winter verbergen wir unsere Haut unter kuscheligen Strickpullovern und dicken Strümpfen doch auch in der kalten Jahreszeit wünschen wir uns streichelzarte

Mehr

Zurück in die Selbstständigkeit Fachlich Ambulant Betreutes Wohnen

Zurück in die Selbstständigkeit Fachlich Ambulant Betreutes Wohnen Zurück in die Selbstständigkeit Fachlich Ambulant Betreutes Wohnen SRH Pflege Heidelberg Ihr Weg ist unser Ziel Durch eine schwere Erkrankung oder einen Unfall verändert sich Ihre gesamte Lebenssituation.

Mehr

WWW.SEVERINS-SYLT.DE Management & Betriebsführung ATLANTIC Hotels

WWW.SEVERINS-SYLT.DE Management & Betriebsführung ATLANTIC Hotels WWW.SEVERINS-SYLT.DE Management & Betriebsführung ATLANTIC Hotels Sylt List Munkmarsch Westerland Keitum Rantum Morsum N Hörnum HOTEL SYLT AUF ECHTE UND URSPRÜNGLICHE WEISE ERLEBEN. Einzigartigkeit und

Mehr

Kreative Ideen für Ihr Zuhause

Kreative Ideen für Ihr Zuhause Kreative Ideen für Ihr Zuhause Persönliches Wärmedämm-Verbundsysteme Wohnqualität von Anfang an Rundum angenehm und gemütlich 1958 von Wilhelm Kauer gegründet, gehört der Malerfachbetrieb Kauer zu einem

Mehr

GESICHTSHAUT & GESICHTSPFLEGE. Ratgeber Haut / Viscontour.de August 2015 CREME FÜR EMPFINDLICHE

GESICHTSHAUT & GESICHTSPFLEGE. Ratgeber Haut / Viscontour.de August 2015 CREME FÜR EMPFINDLICHE GESICHTSHAUT & GESICHTSPFLEGE Ratgeber Haut / Viscontour.de August 2015 CREME FÜR EMPFINDLICHE HAUT 1 CREME FÜR EMPFINDLICHE HAUT Sie haben empfindliche Haut? Rötungen, Spannungsgefühl oder Trockenheit

Mehr

Unser Haus Unsere Leistungen

Unser Haus Unsere Leistungen Unser Haus Unsere Leistungen 2 Der Mensch ist Mittelpunkt unseres Handelns für uns Aufgabe und Verpflichtung. 3 Unser Haus ist Ihr Haus Das Senioren- und Pflegeheim Waldblick Diekholzen liegt in ruhiger

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind oft unzufrieden mit dem Wetter. Denn oft sind die Sommer in Deutschland zu kurz. Was machen die Deutschen, wenn es kalt wird? Wie schützen sie sich vor der Kälte? Nina und

Mehr

Stationäre Pflege Ambulante Pflege Betreutes Wohnen

Stationäre Pflege Ambulante Pflege Betreutes Wohnen Stationäre Pflege Ambulante Pflege Betreutes Wohnen 2... wenn Sie in wohnlichem Zuhause rund um die Uhr Betreuung benötigen... wenn Ihre pflegenden Angehörigen verhindert sind Inhalt AlexA alles aus einer

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2014

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2014 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2014 Wir starten mit den Frühjahrs-Sportkursen am 05. Februar im Gebäude 31, Raum 911 UG Massagen, persönliches Gesundheitsmanagement am Arbeitsplatz

Mehr

Schritte. Schritte plus. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Schritte. Schritte plus. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern

Mehr

Drei ungewöhnliche Weihnachtsgeschenke

Drei ungewöhnliche Weihnachtsgeschenke Drei ungewöhnliche Weihnachtsgeschenke Ein Krippenspiel für Kinder Für 8 Mitspieler 3 Engel, Maria, Josef, 1 Hirte, 1 Kind, 1 Frau Mitten auf der Bühne steht die Krippe mit dem Jesuskind, daneben stehen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Ohrenkuss Thema ALTER 17. März 2015 LESUNG BERLIN final Ich will ganz alt werden, weil das Leben schön ist (Zitat Florian Mühle)

Ohrenkuss Thema ALTER 17. März 2015 LESUNG BERLIN final Ich will ganz alt werden, weil das Leben schön ist (Zitat Florian Mühle) Ohrenkuss Thema Alter 3.2015 // Seite 1 Ohrenkuss Thema ALTER 17. März 2015 LESUNG BERLIN final Ich will ganz alt werden, weil das Leben schön ist (Zitat Florian Mühle) Texte von: Julia Bertmann, Teresa

Mehr

Pflege für Senioren 1

Pflege für Senioren 1 Pflege für Senioren 1 Einleitung & Einladung 5 Küche & Kulinarisches 11 Haus & Hilfe 7 Alltag & Abwechslung 13 2 Pflege & Perfektion 9 So finden Sie uns 15 3 Einleitung & Einladung Kommen Sie herein! Mitten

Mehr

Die Erschaffung der Welt

Die Erschaffung der Welt Die Erschaffung der Welt Am Anfang machte Gott Himmel und Erde. Schon immer hat er an uns gedacht. Und von seiner großen Liebe gedrängt hat Gott die Welt erschaffen wollen. Wie ein Vater und eine Mutter,

Mehr

das ist ein bestimmter Artikel der Begleiter

das ist ein bestimmter Artikel der Begleiter das und dass wird oft verwechselt Wenn du folgende Regeln beachtest, lernst du das und dass richtig anzuwenden das ist ein bestimmter Artikel der Begleiter das Haus das Auto das Fenster das Kind das Pferd

Mehr

Eigenes Geld für Assistenz und Unterstützung

Eigenes Geld für Assistenz und Unterstützung Eigenes Geld Einleitung Es ist eine Frechheit, immer um Geld betteln müssen. Sie können immer noch nicht selber entscheiden, wie sie leben wollen. Es ist für Menschen mit Behinderungen sehr wichtig, dass

Mehr

KOSMETIK & WELLNESS PODOLOGIE

KOSMETIK & WELLNESS PODOLOGIE KOSMETIK & WELLNESS PODOLOGIE Elke Bär Elke Bär UNSERE BESTEN - ausgewählte Verwöhnmomente für Ihre Haut HERZLICH WILLKOMMEN! Wer dem Alltagsstress entfliehen möchte, findet Entspannung bei unseren Beautybehandlungen

Mehr

Relax to Balance mit warmem Aromaöl

Relax to Balance mit warmem Aromaöl Relax to Balance mit warmem Aromaöl Entspannung pur. Diese speziell von uns entwickelte Massagetechnik mit ihren fließenden und beruhigenden Bewegungen löst Blockaden, baut Stress ab und harmonisiert Körper

Mehr

Lernwörter der. 2. Klasse. Lilos Lesewelt

Lernwörter der. 2. Klasse. Lilos Lesewelt Lernwörter der 2. Klasse Lilos Lesewelt der Bub die Buben die Lehrerin die Lehrerinnen das Bübchen der Schüler das Mädchen die Schülerinnen das Kind die Kinder zweite Ich gehe in die zweite Klasse. können

Mehr

Gemeinsam den Tag genießen. Fördererverein Heerstraße Nord e.v.

Gemeinsam den Tag genießen. Fördererverein Heerstraße Nord e.v. Gemeinsam den Tag genießen Fördererverein Heerstraße Nord e.v. IDEE UND AUFTRAG 3 Meine Mutter ist tagsüber viel allein und ich bin doch bei der Arbeit. Die Tagespflege kümmert sich seit 1994 um pflege-

Mehr

Liebe/r Nutzer/in der Erkundungsbögen!

Liebe/r Nutzer/in der Erkundungsbögen! Liebe/r Nutzer/in der Erkundungsbögen! Für die Ausstellung Kinder haben Rechte bieten wir Ihnen 3 Erkundungsbögen (mit Lösungsbögen), die die Ausstellung begleiten können. Sinn dieser Bögen ist es, dass

Mehr

Wir freuen uns auf Sie.

Wir freuen uns auf Sie. 2 Zeit für GenieSSer. Mehr als 140 Jahre sind vergangen, seit unser Urgroßvater, der Salzsieder Heinrich August Peters, ein Pensionsgebäude mitten im schönen Bad Rothenfelde erbaut hat. Vieles hat sich

Mehr

GESUNDHEIT ANDERS BETRACHTET

GESUNDHEIT ANDERS BETRACHTET GESUNDHEIT ANDERS BETRACHTET GESUND WERDEN AUF ANDERE WEISE 2 Durchblutung Gewebereparatur Entzündung Schmerz Gesund zu sein ist für die meisten Menschen etwas ganz Selbstverständliches. Doch manchmal

Mehr

größten Fehler, die Sie machen können, um Ihr Kind wieder für die Schule zu motivieren. Jemanden zu suchen, der Schuld an der Situation hat!

größten Fehler, die Sie machen können, um Ihr Kind wieder für die Schule zu motivieren. Jemanden zu suchen, der Schuld an der Situation hat! Die 5 größten Fehler, die Sie machen können, um Ihr Kind wieder für die Schule zu motivieren. In dem Bemühen alles für ihr Kind richtig machen zu wollen, macht man oft Dinge, die genau das Gegenteil bewirken.

Mehr

stattdessen meistens Dienst nach Plan, und ich lass mir nichts abnehmen Eine Reimpredigt über Lukas 10, 38-42 Von Vikar Michael Babel

stattdessen meistens Dienst nach Plan, und ich lass mir nichts abnehmen Eine Reimpredigt über Lukas 10, 38-42 Von Vikar Michael Babel Eine Reimpredigt über Lukas 10, 38-42 Von Vikar Michael Babel Eines Tages, werden wir alt sein. Oh, werden wir alt sein. und an all die Geschichten denken, die wir hätten erzählen können. Weil es zählte

Mehr

Tagespflegestelle Bärchenland stellt sich vor:

Tagespflegestelle Bärchenland stellt sich vor: Tagespflegestelle Bärchenland stellt sich vor: Außenspielbereich im Garten unseres Grundstückes Silvia Prieß Heinersdorferstr. 16 a 14979 Großbeeren/OT Heinersdorf Telefon: 033701-57477 Ich bin seit 01.06.2000

Mehr

...sein zu dürfen. So finden Sie uns. Das schöne am Alter ist, etwas sein zu dürfen ohne etwas werden zu müssen. Ernst Reinhardt

...sein zu dürfen. So finden Sie uns. Das schöne am Alter ist, etwas sein zu dürfen ohne etwas werden zu müssen. Ernst Reinhardt So finden Sie uns...sein zu dürfen Das schöne am Alter ist, etwas sein zu dürfen ohne etwas werden zu müssen. Ernst Reinhardt Lageplan folgt SENIORENZENTRUM HAUS AMSELHOF Amselweg 2-6 59566 BAD WALDLIESBORN

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 2: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 2: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 51 Tim, Johannes, habt ihr Deutschbücher hier vergessen? a unsere b ihre c eure d euer 52 Kennst du eigentlich schon

Mehr

Großer Fragebogen Hund

Großer Fragebogen Hund Großer Fragebogen Hund Konstitutionsbehandlung Um Ihren Hund im Sinne der klassischen Tierhomöopathie zu behandeln zu können, müssen Sie mir nun einige Fragen zu Ihrem Hund beantworten. Bitte nehmen sie

Mehr

Leseprobe aus Mensch, bin ich froh, dass es dich gibt! Die kleine Stärkung für zwischendurch: Ein Care-Cracker für 5,00 Euro!

Leseprobe aus Mensch, bin ich froh, dass es dich gibt! Die kleine Stärkung für zwischendurch: Ein Care-Cracker für 5,00 Euro! www.care-cracker.de Mensch, bin ich froh, dass es dich gibt! Care-Cracker: Die kleine Stärkung für zwischendurch Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek

Mehr

Organic-Beauty / Review

Organic-Beauty / Review Organic-Beauty / Review Vor gut einem Monat habe ich Euch auf YouTube meine Neuzugänge im Bereich Naturkosmetik gezeigt. Heute möchte ich Euch kurz berichten, wie mir die Produkte gefallen haben und ob

Mehr

Modul 2 Ego MANN oder Gib dem Affen Zucker

Modul 2 Ego MANN oder Gib dem Affen Zucker Modul 2 Ego MANN oder Gib dem Affen Zucker 2015 Christian Stehlik, www.typisch-mann.at Kontakt: office@typisch-mann.at Alle in diesem Report enthaltenen Informationen wurden nach bestem Wissen des Autors

Mehr

die Freude, glücklich zu

die Freude, glücklich zu Schenken ist die Freude, einen lieben Menschen glücklich zu machen! LOMBAGINE Geschenkservice Genießen Sie bei der Auswahl Ihrer Geschenke ein Einkaufserlebnis der besonderen Art. Rundum bestens beraten

Mehr

Wohnen mit dem gewissen Extra

Wohnen mit dem gewissen Extra Wohnen mit dem gewissen Extra BETREUTES WOHNEN IN COTTBUS 1 Betreutes Wohnen - was ist das eigentlich? K omfortabel und bestens umsorgt wohnen Betreutes Wohnen bietet Sicherheit und Komfort für Alt und

Mehr

Das kleine Gänseblümchen - von Raul Simionescu

Das kleine Gänseblümchen - von Raul Simionescu Das kleine Gänseblümchen - von Raul Simionescu In einem kleinen Dorf irgendwo auf dieser Welt stand ein Haus mit einem wunderschönen Garten. Um den Rasen in der Mitte des Gartens waren Blumenbeete mit

Mehr

Stomatherapie. Versorgung, die passt

Stomatherapie. Versorgung, die passt Stomatherapie Versorgung, die passt Inhaltsverzeichnis Seite 4 Seite 5 Seite 7 Seite 8 Seite 10 Unsere Leistungen Die Stomatherapie Weiterhin das Leben genießen Dienstleistungsablauf Schulungen 3 Unsere

Mehr

Willkommen im Paradies

Willkommen im Paradies Willkommen im Paradies Hier beginnt Entspannung Das Hotel EDEN liegt eingebettet in einem herrlichen Park, nur wenige Schritte von der charmanten Rheinfelder Altstadt entfernt: Herzlich willkommen im Paradies.

Mehr

Anleitung zum Fragebogen zur Wohngemeinschaft im Alter

Anleitung zum Fragebogen zur Wohngemeinschaft im Alter Sehr geehrte Damen und Herren, Anleitung zum Fragebogen zur Wohngemeinschaft im Alter Ich studiere Psychologie an der Fernuniversität Hagen und schreibe zur Zeit eine Arbeit zum Thema Wohngemeinschaft

Mehr

Verlag Stadtjournal GmbH

Verlag Stadtjournal GmbH Thema Geburt Es ist ein Wunder, sagt das Herz. Es ist viel Sorge, sagt die Angst. Es ist viel Verantwortung, sagt der Verstand. Es ist das größte Glück auf Erden, sagt die Liebe. Willkommen im Leben Martha

Mehr

Weihnachtseinkäufe. 3. November 2014 n4418/30783 Le

Weihnachtseinkäufe. 3. November 2014 n4418/30783 Le Weihnachtseinkäufe 3. November 2014 n4418/30783 Le forsa Politik- und Sozialforschung GmbH Büro Berlin Max-Beer-Str. 2/4 10119 Berlin Telefon: (0 30) 6 28 82-0 Inhaltsverzeichnis Vorbemerkung 2 1. Ausgaben

Mehr

Einfach die Augen schließen und wohlfühlen

Einfach die Augen schließen und wohlfühlen Beauty-Programm Einfach die Augen schließen und wohlfühlen 2 Mit Produkten dieser Marken verwöhnen wir Sie: GeBen SIe Ihre KOStBAre haut nur In ALLerBeSte hände! Kehren Sie dem Alltag für eine Weile den

Mehr

1. Korinther 12, 4-11: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen.

1. Korinther 12, 4-11: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. 1. Korinther 12, 4-11: teilt sie zu. 5Es gibt verschiedene Dienste, doch ein und derselbe Herr macht dazu fähig. 6Es gibt verschiedene Wunderkräfte, doch ein und derselbe Gott schenkt sie er, 7Doch an

Mehr

Krippenspiel Kindergarten 2010. Nach Lk 1, 16ff, Lk 2 i. A. und Mt 1,18ff

Krippenspiel Kindergarten 2010. Nach Lk 1, 16ff, Lk 2 i. A. und Mt 1,18ff 1 Krippenspiel Kindergarten 2010 Nach Lk 1, 16ff, Lk 2 i. A. und Mt 1,18ff 2 Zum Spiel: Spieler: Maria, Josef und Engel (2 kleine Auftritte) Das Spiel wurde für eine Kindergartenweihnachtsfeier geschrieben.

Mehr

Exostosen-Krankheit. Ratgeber für Menschen mit der. in Leichter Sprache

Exostosen-Krankheit. Ratgeber für Menschen mit der. in Leichter Sprache 1 Bundesselbsthilfevereinigung Multiple kartilaginäre Exostosen (Osteochondrome) e.v. Ratgeber für Menschen mit der Exostosen-Krankheit in Leichter Sprache Dieses Heft wurde mit finanzieller Unterstützung

Mehr

Wie viele Pfunde möchten Sie in 4 Wochen abnehmen?

Wie viele Pfunde möchten Sie in 4 Wochen abnehmen? Wie viele Pfunde möchten Sie in 4 Wochen abnehmen? Warum reine Diäten nicht funktionieren und dick machen! Und zwei Methoden, wie Sie den Erfolg und die Nachhaltigkeit jeder Diät deutlich steigern können!

Mehr

Ein Haus der ambulanten Pflege kein Widerspruch, sondern ein zukunftsfähiges Versorgungs- und Geschäftsmodell

Ein Haus der ambulanten Pflege kein Widerspruch, sondern ein zukunftsfähiges Versorgungs- und Geschäftsmodell Ein Haus der ambulanten Pflege kein Widerspruch, sondern ein zukunftsfähiges Versorgungs- und Geschäftsmodell Fünfter Sächsischer Unternehmertag Pflege Dresden, 13. Januar 2015 16.01.20 15 Die Pflege sieht

Mehr

Fit für die Zukunft. Mit Ausbildung oder Praktikum bei der VIACTIV Krankenkasse

Fit für die Zukunft. Mit Ausbildung oder Praktikum bei der VIACTIV Krankenkasse Fit für die Zukunft Mit Ausbildung oder Praktikum bei der VIACTIV Krankenkasse MITSPIELER GESUCHT! Jetzt durchstarten im Team der VIACTIV Krankenkasse. Stellensuche, Bewerbungen, Vorstellungsgespräche

Mehr

Patientenfragebogen für die homöopathische Erstanamnese*

Patientenfragebogen für die homöopathische Erstanamnese* Patientenfragebogen für die homöopathische Erstanamnese* Vor- und Nachname: Praxisstempel: Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, für die bei Ihnen/Ihrem Kind geplante homöopathische Begleittherapie

Mehr

Arbeitskreis Gesundheit e.v. Chance, Nutzen Sie diese. liebe Eltern... REHA. Eine kann Ihrem Kind helfen. Ein Ratgeber mit vielen Tipps und Infos

Arbeitskreis Gesundheit e.v. Chance, Nutzen Sie diese. liebe Eltern... REHA. Eine kann Ihrem Kind helfen. Ein Ratgeber mit vielen Tipps und Infos Arbeitskreis Gesundheit e.v. Nutzen Sie diese Chance, liebe Eltern... REHA Eine kann Ihrem Kind helfen Ein Ratgeber mit vielen Tipps und Infos Schirmherrin Dr. Margrit Spielmann, MdB: Liebe Eltern, Gesundheit

Mehr

Kulinarischer Kalender. August bis Dezember 2015

Kulinarischer Kalender. August bis Dezember 2015 Kulinarischer Kalender August bis Dezember 2015 Herzlich willkommen Liebe Gäste, liebe Besucher, erleben Sie mit uns eine kulinarische Reise! Wir v erwöhnen Sie mit saisonalen Gerichten, regionalen Spezialitäten

Mehr

Bewegung und Entspannung in einmaligem Ambiente

Bewegung und Entspannung in einmaligem Ambiente f i t n e s s p a r k m e h r v o m l e b e n! Bewegung und Entspannung in einmaligem Ambiente Moderne Trainingsangebote, vitalisierende Wellness, unvergleichliches Bad und professionelle Betreuung zum

Mehr

Über einer Höhe von ca. 40 Punkten können sich Antreiber aufgrund der damit verbundenen Stressbelastung sogar gesundheitsgefährdend auswirken.

Über einer Höhe von ca. 40 Punkten können sich Antreiber aufgrund der damit verbundenen Stressbelastung sogar gesundheitsgefährdend auswirken. ANTREIBER-TEST Das Modell innerer Antreiber kommt aus der Transaktionsanalyse, die darunter elterliche Forderungen versteht, mit denen konventionelle, kulturelle und soziale Vorstellungen verbunden sind.

Mehr

WIR SAGEN EUCH WIE S GEHT!

WIR SAGEN EUCH WIE S GEHT! Nr. 451 Freitag, 29. Oktober 2010 ARMUT, WAS TUN? WIR SAGEN EUCH WIE S GEHT! Die Klasse 3C aus der Volkschule Neulandschule hat sich mit dem Thema Armut in der Demokratiewerkstatt, auseinandergesetzt.

Mehr

Rehabilitation heißt: Wieder in der Gesellschaft mit machen. Zum Beispiel: Durch Hilfe für behinderte oder kranke Menschen.

Rehabilitation heißt: Wieder in der Gesellschaft mit machen. Zum Beispiel: Durch Hilfe für behinderte oder kranke Menschen. Bundes-Arbeits-Gemeinschaft für Rehabilitation Die Abkürzung ist BAR Rehabilitation heißt: Wieder in der Gesellschaft mit machen. Durch Hilfe für behinderte oder kranke Menschen. 10 Kern-Punkte für Barriere-Freiheit

Mehr

Ihre Haut ist kostbar

Ihre Haut ist kostbar 3 PFLEGE empfindliche HAUT Ihre Haut ist kostbar Dr. R.A. Eckstein BioKosmetik pflegt Ihre Haut und bewahrt ihre Gesundheit und Schönheit. Denn die Qualität unserer Produkte basiert auf einem fundierten

Mehr

Einladung zur Neueröffnung der geburtshilflichen Stationen

Einladung zur Neueröffnung der geburtshilflichen Stationen Einladung zur Neueröffnung der geburtshilflichen Stationen Freitag 31.07.2015 14.00 bis 19.00 Uhr Vorwort Liebe Eltern und werdende Eltern, die Frauenklinik und Geburtshilfe des Marien Hospital Witten

Mehr

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Du gehörst dazu (Kinderhaus St. Helena, Xanten) Wir haben uns überlegt und szenisch erfahren wie sich ein Kind fühlt, wenn es als

Mehr

Rechtzeitig vorsorgen damit Sie später gut umsorgt werden

Rechtzeitig vorsorgen damit Sie später gut umsorgt werden Pflege-Tagegeld (Tarif PZT-Komfort) Rechtzeitig vorsorgen damit Sie später gut umsorgt werden Starke Leistungen in allen Pflegegraden Möchten Sie Ihren Angehörigen die Pflegekosten zumuten? Sich im Pflegefall

Mehr

Wohnen im Mathildenstift

Wohnen im Mathildenstift Selbständiges Wohnen für Senioren Wohnen im Mathildenstift Selbständig wohnen im Herzenvon München! U nser Haus im Herzen Münchens, nur wenige Meter vom Sendlinger Tor entfernt, ist etwas Besonderes. Behutsam

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Spezielle Informationen zum Thema erhalten Sie bei der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern, den Gesundheits verwaltungen an den Landrats ämtern und

Mehr

Information für Angehörige und Besucher Ihr Besuch auf der Intensivstation

Information für Angehörige und Besucher Ihr Besuch auf der Intensivstation Information für Angehörige und Besucher Ihr Besuch auf der Intensivstation Prävention l Akut l Reha l Pflege MediClin Ein Unternehmen der Asklepios Gruppe Sehr geehrte Angehörige, ein Mensch, der Ihnen

Mehr

Ortler. Genießen Sie den Augenblick...

Ortler. Genießen Sie den Augenblick... Ortler H O T E L S Genießen Sie den Augenblick... Dorf Tirol s erstes Apfelhotel Unsere Philosophie Gemeinsam mit unserer Landwirtschaft möchten wir Ihnen zum Urlaubs-Ambiente unseres Wohlfühlhotels auch

Mehr

Der Ratgeber mit Informationen und Tipps rund ums Thema.

Der Ratgeber mit Informationen und Tipps rund ums Thema. Der Ratgeber mit Informationen und Tipps rund ums Thema. 2 Liebe Leserin, lieber Leser Verstopfung Verstopfung ist längst eine ernstzunehmende Volkskrankheit geworden und für die überwiegende Mehrzahl

Mehr

sehr zufrieden... zufrieden... teils, teils... unzufrieden... sehr unzufrieden...

sehr zufrieden... zufrieden... teils, teils... unzufrieden... sehr unzufrieden... 1. Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Pflegedienst? sehr zufrieden... zufrieden... teils, teils... unzufrieden... sehr unzufrieden... 2. Wie fühlen Sie sich, wenn der Pflegedienst zu Ihnen ins Haus kommt?

Mehr

KURZ & KNAPP. Fibromyalgie-Syndrom. Die wichtigsten Informationen über Ihre Erkrankung leicht verständlich zusammengefasst.

KURZ & KNAPP. Fibromyalgie-Syndrom. Die wichtigsten Informationen über Ihre Erkrankung leicht verständlich zusammengefasst. KURZ & KNAPP Fibromyalgie-Syndrom Die wichtigsten Informationen über Ihre Erkrankung leicht verständlich zusammengefasst. Sie haben von Ihrem Arzt erfahren, dass Sie das Fibromyalgie-Syndrom haben. Es

Mehr

TAGEN FEIERN TREFFEN WELLNESS. Ihre Schulungs- und Veranstaltungsräume in der Metropolregion

TAGEN FEIERN TREFFEN WELLNESS. Ihre Schulungs- und Veranstaltungsräume in der Metropolregion TAGEN FEIERN TREFFEN WELLNESS Ihre Schulungs- und Veranstaltungsräume in der Metropolregion DIE LOCATION PASSEND FÜR JEDEN ANLASS Jede Feier ist etwas Besonderes und bedarf einer besonderen Atmosphäre.

Mehr

Radio D Folge 26. Manuskript des Radiosprachkurses von Herrad Meese

Radio D Folge 26. Manuskript des Radiosprachkurses von Herrad Meese Manuskript des Radiosprachkurses von Herrad Meese Radio D Folge 26 Erkennungsmelodie des RSK Herzlich willkommen zur 26. Folge des Radiosprachkurses Radio D. Als, die ja mit ihrem Kollegen in Hamburg recherchiert

Mehr

Bitte füllen Sie das Formular aus und senden dieses per Post, Fax oder per E-Mail an unsere Agentur zurück.

Bitte füllen Sie das Formular aus und senden dieses per Post, Fax oder per E-Mail an unsere Agentur zurück. Bitte füllen Sie das Formular aus und senden dieses per Post, Fax oder per E-Mail an unsere Agentur zurück. Für offene Fragen stehen wir Ihnen gerne zu Verfügung. Name der Kontaktperson: Vorname der Kontaktperson:

Mehr

Schwangerschaft und Geburt

Schwangerschaft und Geburt Schwangerschaft und Geburt Lk 2,1-14 (Predigt am Hl. Abend 2008) fr. Peter Kreutzwald op, Gartenfeldstr. 2, 55118 Mainz Liebe Schwestern, liebe Brüder! Sie werden mir vermutlich nicht widersprechen, wenn

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Was Sie machen, wenn Sie drei Wünsche frei hätten? a) wurden b) würden c) hätten

Mehr

Quereinsteiger- Test: Bin ich der Typ für einen Quereinstieg in die Sozial- und Pflegeberufe?

Quereinsteiger- Test: Bin ich der Typ für einen Quereinstieg in die Sozial- und Pflegeberufe? Quereinsteiger- Test: Bin ich der Typ für einen Quereinstieg in die Sozial- und Pflegeberufe? In diesem Test geht es darum herauszufinden, was Ihnen im Berufsleben wichtig ist, in welcher Lebenssituation

Mehr

Mit Kreativ Workshops

Mit Kreativ Workshops Ihr neues, lukratives Business! Mit Kreativ Workshops zu Hause Geld verdienen Petra Paulus Mit der richtigen Strategie und ein wenig Ausdauer zum Lebensstil wie er Ihnen gefällt! 1 Autorin Petra P a u

Mehr

Was ist eine Demenz? Ein Heft über Demenz in Leichter Sprache Für Erwachsene mit Lern-Schwierigkeiten

Was ist eine Demenz? Ein Heft über Demenz in Leichter Sprache Für Erwachsene mit Lern-Schwierigkeiten Was ist eine Demenz? Ein Heft über Demenz in Leichter Sprache Für Erwachsene mit Lern-Schwierigkeiten In diesem Heft geht es um Demenz. Das ist eine Krankheit, die manche Menschen bekommen, wenn sie älter

Mehr

I. Allgemeine Angaben

I. Allgemeine Angaben Thomas Jastram Telefon: 02104 832 75 07 Nordstr. 99 Fax: 02104 95 77 323 D-40822 Mettmann Email: info@pflege-profi24.de Bitte fühlen Sie das Formular aus und senden dieses per Post, Fax oder per E-Mail

Mehr

Tagungszentrum. Sutten 31 entspannt im Grünen tagen

Tagungszentrum. Sutten 31 entspannt im Grünen tagen Tagungszentrum Sutten 31 entspannt im Grünen tagen 2 Tagungszentrum Sutten Tagungszentrum Sutten 3 Arbeiten, wo andere Urlaub machen Perspektiven abstecken? Inhalte vermitteln? Projekte voranbringen? Was

Mehr

Gleichgewichtstraining zu Hause

Gleichgewichtstraining zu Hause Gleichgewichtstraining zu Hause aktiv Was Sie über die Durchführung des Übungsprogramms wissen sollten Wie oft soll ich üben? Nehmen Sie sich für das Gleichgewichtstraining zwei- bis dreimal pro Woche

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 101 Anne und Moritz haben endlich eine Wohnung gefunden! Die Glücklich! a -e b c -n d -en 102 Kennst du schon unseren

Mehr

Pflege ist Familiensache

Pflege ist Familiensache Pflege ist Familiensache Etwa zwei Drittel der Pflegebedürftigen werden zuhause gepflegt. Für die Angehörigen bedeutet das einen Einsatz rund um die Uhr: Die eigenen Grenzen sind schnell erreicht. Die

Mehr

Optimal A2/Kapitel 2 Ein Leben ein Traum biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie.

Optimal A2/Kapitel 2 Ein Leben ein Traum biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie. biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie. allein aufgewachsen ganz anders geblieben geboren getrennt heiße aus kennen gelernt Kind komme Musiker werden Nähe Probleme reisen

Mehr

um damit Doppelte Staatsangehörigkeit Leben im Ausland Schreiben Sie Sätze mit damit oder wo möglich, mit um zu.

um damit Doppelte Staatsangehörigkeit Leben im Ausland Schreiben Sie Sätze mit damit oder wo möglich, mit um zu. 7 Doppelte Staatsangehörigkeit Schreiben Sie Sätze mit damit oder wo möglich, mit um zu. Ich bin für die doppelte Staatsangehörigkeit, a) Ich kann leichter reisen. um leichter reisen zu können. b) Meine

Mehr

Lebensqualität für zukunftsfähige Städte und Dörfer. - Was kommt auf uns zu? - Was kann und muss man tun?

Lebensqualität für zukunftsfähige Städte und Dörfer. - Was kommt auf uns zu? - Was kann und muss man tun? Beirat für Nachhaltige Entwicklung des Landes Brandenburg AG Daseinsvorsorge Lebensqualität in Städten und Dörfern T. Moss, A. Knie, U. Becker: Lebensqualität für zukunftsfähige Städte und Dörfer - Was

Mehr

Dieses Buch gehört:...

Dieses Buch gehört:... Dieses Buch gehört:... 2 Ines Donig Anneliese, die Ameise 3 www.windsor-verlag.com 2013 Ines Donig Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved. Umschlaggestaltung: Julia Evseeva Buchlayout: Julia Evseeva

Mehr

Wünsche wecken. Lebensweltorientierung in der Praxis. Eine Aktion der AWO Pflege Schleswig-Holstein

Wünsche wecken. Lebensweltorientierung in der Praxis. Eine Aktion der AWO Pflege Schleswig-Holstein Wünsche wecken Lebensweltorientierung in der Praxis Eine Aktion der AWO Pflege Schleswig-Holstein Wünsche wecken Lebensweltorientierung in der Praxis Eine Aktion der AWO Pflege Schleswig-Holstein Aktion

Mehr

Sie haben für den Prüfungsteil Schreiben (Teil 1 und Teil 2) insgesamt 80 Minuten Zeit.

Sie haben für den Prüfungsteil Schreiben (Teil 1 und Teil 2) insgesamt 80 Minuten Zeit. TEIL 1 Sie haben für den Prüfungsteil Schreiben (Teil 1 und Teil 2) insgesamt 80 Minuten Zeit. Eine Freundin möchte einen Brief an Familie Schuster in Deutschland schreiben. Sie bittet Sie, ihren Brief

Mehr

So bleibe ich gesund!

So bleibe ich gesund! So bleibe ich gesund! 1. Kapitel: Ich fühle mich wohl in meinem Körper Marie kuschelt gerne mit ihrem Stofftier oder mit ihrer Mama. Marie fühlt sich wohl, wenn sie sich auf dem Sofa zu Hause in eine warme

Mehr

Selbstbestimmtes Wohnen im Alter. Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige e.v. Tübingen. Referentin: Bärbel Blasius

Selbstbestimmtes Wohnen im Alter. Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige e.v. Tübingen. Referentin: Bärbel Blasius Selbstbestimmtes Wohnen im Alter Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige e.v. Tübingen Referentin: Bärbel Blasius Kurze Vorstellung der Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige

Mehr

Studie: Bankberatung. Wie persönlich darf es sein?

Studie: Bankberatung. Wie persönlich darf es sein? Studie: Bankberatung Wie persönlich darf es sein? Viele können auf persönliche Beratung nicht verzichten einige aber schon 40 Prozent der Deutschen wollen nicht auf die persönliche Beratung durch ihren

Mehr

Hand and Nails. Naturnagelverlängerung inkl. Design 65,00 Naturnagelverstärkung 50,00. Auffüllen bis 4 Wochen 40,00 Auffüllen ab 5.

Hand and Nails. Naturnagelverlängerung inkl. Design 65,00 Naturnagelverstärkung 50,00. Auffüllen bis 4 Wochen 40,00 Auffüllen ab 5. Hand and Nails Hände sprechen Bände - Sie können sie nicht vor Blicken verstecken. Sie signalisieren Lebensart, kokettieren und verführen, wecken Vertrauen und Zuneigung. Doch nicht immer meint es die

Mehr

Kosmetikinstitut. Pflege. Vergnügen. Behandlungen für Sie und Ihn

Kosmetikinstitut. Pflege. Vergnügen. Behandlungen für Sie und Ihn Kosmetikinstitut Pflege Vergnügen Behandlungen für Sie und Ihn Gesichts Behandlung Zu Beginn wird die Kosmetikerin anhand einer individuellen Hautanalyse Ihren Hautzustand bestimmen. Gemeinsam stellen

Mehr

Diakoniegottesdienst am 21.6.2009, 10.30 Uhr in Unterregenbach

Diakoniegottesdienst am 21.6.2009, 10.30 Uhr in Unterregenbach 1 Diakoniegottesdienst am 21.6.2009, 10.30 Uhr in Unterregenbach Vorspiel Votum und Begrüßung Lied 503,1-3+7-8 geh aus, mein Herz Psalm 768 (?) + Ehr sei dem Vater Gebet und stilles Gebet () evtl. Taufe

Mehr

Hochwertige Wirkstoffe unserer medi Pflegeserie

Hochwertige Wirkstoffe unserer medi Pflegeserie Hochwertige Wirkstoffe unserer medi Pflegeserie Hamamelis Virginia: Der Wirkstoff dieser Arzneipflanze ist für eine gefäßabdichtende Wirkung bekannt. Rosskastanie: Die gefäßwandfestigende Arzneipflanze

Mehr

Saunieren für eine jugendlich straffe Haut

Saunieren für eine jugendlich straffe Haut Sauna Saunieren für eine jugendlich straffe Haut Unsere goldenen Saunaregeln www.fitnesspark.ch Eine gesunde Sache Unter freiem Himmel: Sauna-Innenhof im Milandia Greifensee. Für eine jugendlich straffe

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

I NE ERL DAS SCHRECKLICHE LEBEN? KOPF TEIL 5: ROLLSTUHL FÜR BERNHARD MEYER

I NE ERL DAS SCHRECKLICHE LEBEN? KOPF TEIL 5: ROLLSTUHL FÜR BERNHARD MEYER BORD ERL I NE DAS SCHRECKLICHE LEBEN? TEIL 5: ROLLSTUHL FÜR BERNHARD MEYER DEN KOPF Borderline Das schreckliche Leben? Teil 5: Rollstuhl für den Kopf 1. Auflage 2012 2011/2012; Bernhard Meyer, Essen Alle

Mehr

Patienteninformation AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 2

Patienteninformation AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 2 Patienteninformation Das Programm für Ihre Gesundheit 2 3 Was AOK-Curaplan ist AOK-Curaplan ist ein umfassendes Programm für AOK- Versicherte, die an Diabetes mellitus Typ 2 erkrankt sind. Wenn der Arzt

Mehr