genießen Sie die neuen Seiten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "genießen Sie die neuen Seiten"

Transkript

1 copyright by cvjm-lauf / redaktion genießen Sie die neuen Seiten content given by emotion Februar / März 01/08 Anzeiger Ciao Mark! Möge die Straße Dir entgegeneilen. Möge der Wind immer in Deinem Rücken sein. Möge die Sonne warm auf Dein Gesicht scheinen und der Regen sanft auf Deine Felder fallen. Und bis wir uns wiedersehen, halte Gott Dich im Frieden seiner Hand.

2 2 Denk - mal! Infos XXXXXX en block 3 Gedanken des Monats von Heinrich Sommermann Die närrische Zeit ist in diesem Jahr ziemlich kurz. Am 6. Februar, dem Aschermittwoch, ist alles vorbei. Da muss man schon jedes Wochenende ausnützen, um so mal richtig ein anderer Mensch sein zu können. Und dazu hilft natürlich eine Maske, ein Kostüm, eine Verkleidung. Die eigene Identität legt man für ein paar Stunden ab, um in eine andere Haut zu schlüpfen und ist nun jemand, der ungehemmt seine neue Rolle ausleben kann. War es früher nicht auch so gewesen, dass ein Narr am Königshof besondere Freiheiten hatte? Nichts wurde ihm übel genommen. Das muss doch heutzutage auch möglich sein. Der Harlekin auf unserm Bild (es stammt von Sieger Köder) schaut in einen Spiegel und sieht ein völlig anderes Gesicht. Kein fröhliches, verschmitztes Lachen mehr. Tränen laufen dem Narren über die Wangen und voller Traurigkeit sind die Mundwinkel nach unten gezogen. Das Bild will uns wohl sagen, dass eine noch so dicke Schminke, eine noch so farbige Maske all das nicht verdecken kann, wie s da drinnen aussieht. Es gibt wohl kaum einen Menschen der nicht irgendeine unsichtbare Maske trägt, um etwas zu beschönigen, zu überdecken, zu verbergen, was in seinem Leben falsch läuft. Vor vielen Jahren wurde aus Holland Folgendes berichtet: Auf einer der belebtesten Straßen Amsterdams ging ein junger Mann auf und ab. Vor der Brust und auf dem Rücken trug er große Pappschilder, deren Inschrift keiner übersehen konnte: Wer ihm entgegenkam, las auf der Brustseite den Satz: Ich bin ein Narr um Christi willen. Alle lachten, spotteten oder zeigten ein überhebliches Grinsen. Das änderte sich schlagartig, als die Leute sich umdrehten und den Text auf der Rückenseite lasen: Wessen Narr bist Du? Anzeiger - Der Inhalt Seite(n) Was steht denn dort? 1 Titelbild und Titelseite 2-3 Denk - mal / Das Wort des Monats 2 Inhaltsverzeichnis 3 Infos en block 4-5 Marktplatz, Termine und Allerlei 6-7 Geburtstage und Neumitglieder 8 Termine & wichtige Dates 9-16 Gruppen / Programme und Termine Daniel Kallauch - Das Konzert Jesus Birthday Party Ten Sing - Die Zukunft im Interview Weihnachten mit Ten Sing Afrika ein Traum Abschied von Ten Sing TT - eine besondere Saison Die Stille Stunde 33 Das besondere Frühstück Das Jungscharexperiment 36 Gedanken zur Jahreslosung 37 Abschied von der Bühne Adé Ten Sing Christbaumaktion Ciao Mark - Abschied vom MPp Tränen zum Abschied 51 Impressum 52 und Adressaten Dieser mutige junge Mann hat in seinem Leben etwas erfahren, was er auf diese originelle Art den Menschen sagen wollte: Ich habe jemanden kennen gelernt, der mich durchschaut hat, dem ich nichts vormachen kann, der mich besser kennt, als ich selbst, der meine Schwächen und meine Fehler kennt, der mich trotzdem nicht zurechtdonnert, sondern mich zurechtrückt, der mir nicht die Maske vom Gesicht reißt, sondern meinem üblen Leben ein Profil gibt und ein lohnenswertes Ziel. Das hat mich so fasziniert fast, umgehauen, dass ich diesem Jesus mein Leben anvertraut habe. Er hat das letzte Wort in meinem Leben und das hat Ewigkeitswert. Für manche Menschen ist das lachhaft, eine Narretei. Ja, es scheint tatsächlich verrückt zu sein, wenn Gott Menschen, die ihn ablehnen, ihn beschimpfen, ihn leugnen, sich gegen ihn auflehnen, ihn lästern, wenn er diesen Leuten sagen lässt: Ich habe euch lieb, ich rechne euch eure Sünde nicht zu, ich sterbe für euch. Doch das ist das Evangelium, das nicht oft genug gesagt werden kann. Und: Wessen Narr bist du? Wenn es nicht die Abhängigkeit von Gott ist, von dem, der uns grenzenlos liebt, dann ist es eben die Eigenliebe, die Abhängigkeit von Menschen, Verhältnissen oder Dingen, von Meinungen oder Ideologien. Auf einem Kirchentag entdeckte ich einen jungen Mann, der zwar keinen Pappkarton mit Aufschrift trug, aber auf seinem T-Shirt war gedruckt: RÖM. 8, 16. Nach einigem Überlegen wusste ich den Text: ICH SCHÄME MICH DES EVANGELIUMS VON CHRISTUS NICHT; DENN ES IST EINE KRAFT GOTTES, DIE DA SELIG MACHT ALLE, DIE DARAN GLAUBEN. WIR LAUFEN Laufteam für den Landkreislauf Nachdem wir beim letztjährigen Laufer Altstadtfestlauf in einem Team mit 11 Läufern unterwegs waren und dabei viel Spaß hatten, möchten wir dieses Jahr versuchen, eine Mannschaft der evangelischen Kirchengemeinde für den Landkreislauf Nürnberger Land aufzustellen. Auch Läuferinnen sind herzlich willkommen! Der Lauf findet am Samstag, dem 7. Juni statt, beginnt dieses Jahr in Burgthann und endet in Heuchling spielt sich also hauptsächlich im südlichen Teil des Landkreises ab. Er setzt sich aus 12 Etappen zusammen, die alle eine Länge zwischen 4,8 km und 7,2 km haben. Mitmachen kann wieder jede und jeder und diesmal muss man also nicht unbedingt zehn Kilometer laufen können, sondern man kann seine En- e r g i e auf kürze- r e n Strecken verausgaben. (Wei- tere offizielle Informationen unter: Ein Vortreffen wird Ende April stattfinden. Wer Interesse hat, der rufe einen von uns doch einfach an: Heiko Brandt (987563), Christian Kempf (74165) oder Jochen Malm (982302) AUF NACH BREMEN ZUM CHRISTVAL! Das Christival 2008 in Bremen ist d a s christliche Großereignis des Jahres. Vom 30. April bis zum 4. Mai 2008 lohnt es sich mitzumachen, denn beim Kongress junger Christen kannst Du fünf Tage zuhören, mitreden, beten, lernen und natürlich feiern - mit anderen Christen aus Landes- und Freikirchen, Jugendverbänden und anderen Bewegungen.

3 4 Marktplatz... Allerlei Termine und anderes XXXXXX Neues 5 Club sucht Träumer Liebevolle(n) Träumer(in) für Eingebungen während eines Clubtreffens gesucht. Teamarbeit mit Spüler, Sauger und Sänger erwünscht und gefördert! Entlohnung: Teilnahme am Clubtreffen. Bewerbungen bitte direkt an den Dinner Club: dclub@cvjm-lauf.de. Offener Frauenkreis Zum offenen Frauenkreis im Gemeindehaus Hardtstr. 1 laden wir Sie herzlich jeweils um 20 Uhr ein Die erschöpfte Seele Depression ernst nehmen und akzeptieren Referentin: Frau Andrea Leuchs, Neuendettelsau, Krankenschwester, beratende Seelsorgerin und Farb- und Stilberaterin Über die Sinne zum (Lebens) Sinn und wie kann das gehen? mit Frau Ilse Strothotte, Sozialarbeiterin open door OPEN DOOR Gottesdienst anders Wenn Sie ihn noch nicht erlebt haben, sollten Sie es unbedingt nachholen... Am 2. März haben wir wieder unsere Türen geöffnet. Um Uhr können Sie in der Christuskirche wieder unseren etwas anderen Gottesdienst erleben. Mit dabei sind natürlich immer unsere OPEN DOOR Band, ein kleines Theaterstück, das zweigeteilte Abenteuerland für Kinder ab drei bzw. ab acht Jahren, unser Bistro und die eine oder andere Überraschung. Jesus Online Jugo AM 17. FEBRUAR 2008 Der Jesus online Jugendgottesdienst des CVJM Lauf startet auch 2008 wieder voll durch: Am 17. Februar um 18 Uhr öffnet die Laufer Kunigundenkirche ihre Türen. Dann erwartet die eingeladenen Jugendlichen, Konfirmanden, jungen Erwachsenen und alle anderen Interessierten interessanten Talk, Action, viel Musik und ein packenden Impuls. Und natürlich fehlt auch der kleine Imbiss zum Abschluss nicht. Herzlich Willkommen! Ein Besuch lohnt sich! Du bist unser Gast. Weitere Informationen, alle Termine für 2008 sowie Eindrücke von den letzten Gottesdiensten und der Jesus Birthday Party gibt es im Internet: Lobpreisgottesdienst Am 24. Februar und am 30. März feiern wir wieder den Lobpreisgottesdienst um 19 Uhr in der Kunigundenkirche. Pfr. Jäschke, der bis vor kurzem in Rückersdorf war, wird die Predigt im Februar halten. Am 30. März haben wir dann Pfr. Friedrich E. Walther zu Gast. Herzliche Einladung zu diesem Gottesdienst u.a. mit vielen modernen Liedern, mit Stille, der Möglichkeit zu persönlichem Gebet und Segnung. Karwochenandacht Unter dem Motto Im Kreuz ist Heil laden wir ein zu unseren Andachten in der Karwoche, täglich vom 17. bis 22. März, jeweils von Uhr in der Kunigundenkirche. Schlichte Liturgie mit Gesängen aus dem Gesangbuch und aus Taizé, Lesungen, Stille, das Kreuz in der Mitte das sind die Elemente, die zu Meditation und Gebet einladen. HOF BIRKENSEE - NEWS Wir danken FRAUENFREIZEIT Jesus sagt: Ich bin... ihr seid... Die Lebensworte Jesu wollen uns begleiten und stärken für unseren eigenen Weg. Biblischer Austausch, ein Stiller Tag, kreative Elemente, Raum zur Entspannung und zum Feiern gehören zur Gestaltung der Tage. Für Frauen ab 30 Jahren (ohne Kinder) Kosten: DZ/EZ 145,--/170,--; Kursgebühr 50, EHE-SEMINAR Jeder Partner hat eine Fülle an Prägungen, die er in die Ehe mit einbringt. Der Umgang mit der Herkunftsfamilie, Prägungen erkennen und positiv mit ihnen umgehen. Sexualität gestalten in der Verschiedenartigkeit von Mann und Frau; gegenseitige Verletzungen wie gehen wir damit um? Diese und weitere Themen sollen dazu helfen, die Partnerschaft zu erfrischen und zu vertiefen. Bitte Sonderprospekt anfordern. Leitung: Daniel und Ingrid Gulden (Diakon, Diakonin, Soz.-Päd.) Kosten: DZ/EZ 87,--/102,--; Tagungsgebühr 80,-- pro Paar SEGNUNGSGOTTESDIENST Uhr Gott loben mit Liedern, Verkündigung, Feier des Heiligen Mahles, Möglichkeit zur persönlichen Segnung. Anschließend Kaltes Bufett (wer kann, der bringe etwas mit) Karfreitag, 21. März 2008, Uhr KREUZWEG gehen (im Freien) An verschiedenen Wegstationen lassen wir uns das Leiden Jesu nahe kommen. Infos und Anmeldungen unter Tel / / -91 oder birkensee@christusbruderschaft.de, Internet: <>< Für 5 ½ Jahre MissioPoint mit Mark Nockemann in Lauf (mehr dazu in diesem Anzeiger) <>< Für ein tolles und gesegnetes Mitarbeiterwochenende im November mit vielen Mitarbeitern und unserem Christoph Höcht als Referenten <>< Für die vielen leuchtenden Kinderaugen beim Konzert mit Daniel Kallauch <>< Für eine gelungene Jesus Birthday Party <>< Für die schöne TenSing-Aufführung Die sonderbare Nacht im Rahmen des Weihnachtsgottesdienstes <>< Für die gesegnete Stille Stunde unterm Christbaum mit Mark Nockemann <>< Für Gottes Bewahrung bei der Christbaumaktion und ein tolles Ergebnis zu Gunsten des YMCA Südafrika <>< Für alle Mitarbeiter, die sich bei den vielen Aktionen und in der regelmäßigen Arbeit engagieren <>< unseren Betern, Spendern und Förderern für die wichtige Unterstützung unserer Arbeit Wir bitten... <>< Für einen guten Start und Gottes Begleitung für Mark in seiner neuen Aufgabe als Landessekretär für Jungschararbeit im CVJM Bayern <>< Für einen guten Start nach der MissioPointzeit mit all unseren ehrenamtlichen Mitarbeitern <>< Für einen guten Verlauf unserer Jahreshauptversammlung mit Gottes Begleitung bei allen Entscheidungen <>< Für eine Festigung unserer Mitarbeitergemeinschaft unter Gottes Segen Wir ändern... <>< Wir haben unser Mitarbeiterwochenende um eine Woche verschoben. Neuer Termin !

4 6 unsere Geburtstagskinder... und Eintritte - willkommen! XXXXXX 7 Herzlichen Glückwunsch und Gottes reichen Segen zum Geburtstag im Februar Sophia Rupprecht Gerhard Seitz Andreas Barth Markus Egler Reinhard Grüner Gerhard Ott Kim Boates Christine Kölbl Helmuth Bautz Ulrike Herzig Paul-Gerhard Stäbler Benedikt Wartha Nadja Brinkmann Ramon Rothhaar Gerlinde Ebnet Herms Meyer-Arend Silvia Schmidt Fabian Krietsch Claudia Feilner Klaus Buchner Christian Offenhammer Sandra Spieß Gerd Ziegler Walter Büsch Wolfgang Osterkamp Julia Beck Bernd Wachter Wolfgang Wildner Bianca Herzog Markus Schmid Alina Volkamer Christine Bürner Andreas Wolff Sven Müller Susanne Bartels Lisa Bührer Jan-Niklas Rath Felix Franke Gertrud Schnellinger Benjamin Naßler Hannes Reizner David Blank Paul Nützel Sigrun Danner Johannes Wartha Marianne Ballwieser Marco Heinlein Alexandra Zabel Herzlichen Glückwunsch und Gottes reichen Segen zum Geburtstag im März Mirjam Rößner Oliver Bleisteiner Manfred Röhrer Günter Kraft Frank Hasselberg Cornelia Feilner Charlotte Wittenberg Andreas Rupp Gerhard Maußner Gottfried Siebel Matthias Sommermann Anja Ludwig Egbert Ludwig Patrick Rambacher Inge Sommermann Matthias Wexler Matthias Simon Edmund Sandermann Friedrich Utz Johanna Kraft Alexandra Pfeiffer Walter Sölch Uta Rupp Hans Seitz Lena Wachter Florian Dorn Annemarie Heller Alfred Eckert Daniel Siebel Anja Alff Astrid Bautz Johannes Kraus Katrin Scheller Willi Sölch Ursula Sörgel Moritz Wachter Katja Bührer Johannes Höcht Andrea Bautz Sophie Höcht Markus Sieger Daniel Stöckle Christian Herzog Tino Müller Sandro Schwandner Armin Kellner Elisabeth Reich Catrin Walz Nina Hollering Bastian Schlegl Johannes Schober Jana Wenzel Walter Bautz Jonathan Buchner LIEBES Geburtstagskind! Dein Tag! Du darfst im Mittelpunkt stehen und dies genießen. Du darfst die Geschenke und alles Liebe annehmen und Dich daran freuen. Noch viel mehr aber darfst Du Dich freuen, dass DU bei Gott JEDEN Tag im Mittelpunkt stehst, er Dir jeden Tag auf s Neue immer wieder so viel schenkt. Nimm sie an, die Geschenke Deiner Lieben und lass Dich immer wieder neu beschenken - von Gott, Deinem Vater! Wir begrüßen folgende neue Mitglieder in unserem Verein und freuen uns über die Unterstützung! Schön, dass DU / Sie bei uns bist / sind! Tatjana Steinmacher, Luis Neidinger, Tobias Kempf, Stefan Kempf, Julia Nahlik, Simone Zitzmann

5 8 Termine & Gebetsanliegen Jungschar (Kinder von XXXXXX 8-12) 9 Tiger Axel Felser / FEBRUAR Skifreizeit für Familien (3) Kurz-Intensiv-Bibelschule Burg Wernfels (3) Familienskifreizeit über Fasching (Annegret Widmann in Hintersee) verliebt, verlobt - Seminar (Martin und U. Schmidt, in Prackenfels) Willow Creek-Kongress in Oberhausen 17. Jesus-Online Gottesdienst 18 Uhr Kunigundenkirche (1) Auf DICH freuen sich Axel Felser, Max Wartha Hey du! Ja, genau du! Bist du zwischen 8 und 12 Jahre alt und willst etwas erleben, das dich so richtig aus den Socken haut? Dann bist du bei uns in der Jungschar genau richtig. Jeden Freitag nachmittag zwischen und Uhr bieten wir DIR ein buntes Programm, bei dem du dich zusammen mit anderen Kindern so richtig austoben kannst. Wir spielen coole Spiele, erleben eine gute Gemeinschaft miteinander und erzählen dir Geschichten, was dieser Jesus vor 2000 Jahren so alles erlebt hat. Wir freuen uns auf dich!!! Kinder 8-12 Jahre Heuchling, Gemeindehaus, Dehnberger Straße D.F.G. Johannes Wartha / MÄRZ 01. Redaktionsschluss CVJM Anzeiger 07. Jahreshauptversammlung der Tätigen Mitglieder des CVJM Lauf im CVJM Haus! (1) Einkehrtage für Frauen Wernfels (3) Ostern in Israel Israel (3) Ostern erleben (Knappenberg) (3) Ostermeeting Mädels Burg Wernfels (3) Ostermeeting Jungs Burg Wernfels (3) Trainingsfreizeit TT & Indiaka & Intercrosse Burg Wernfels (3) Legende: (1) CVJM Lauf ( / ) (2)Ev. luth. Gem Lauf (3) LV CVJM Bayern (4) sonstige Jungscharen (Kinder 8-12 Jahre) DU bist richtig bei Johannes Wartha, Laura Herzog, Sabine Dümmler Kinder 8-12 Jahre Kotzenhof, Gemeindezentrum, Breslauer Straße (Kindergarten) Nur wer dabei ist, kann Jungschar genießen!!! Dein Mitarbeiterteam Weitere Infos über die Jungschar: / Axel Felser Äktschnsamstag Markus Danner / Auf DICH freuen sich Markus Danner, Alex Wexler Minis Doris Feilner / Ten Sing / Theater, Musik und mehr Wir freuen uns auf Dich Doris Feilner, Anna Maußner, Kathrin Neubauer, Lisa Bührer Kinder 8-12 Jahre Treffpunkt Turnhalle Bertleinschule Jungschar ÄktschnSamstag Die Welt zu Gast bei Freunden! Die etwas andere Weltreise Schickt eure Eltern zum Einkaufen und verbringt einen actionreichen Samstag mit Spiel, Spaß, Essen und Mitarbeitern, die sich auf DICH freuen. Hier wirst du erleben, was dich vom Hocker reist! VIER Stunden Jungschar, abwechslungsreich und genau das Richtige für dich! Bist du dabei? Es freuen sich auf dich Alex und Markus mit einem ganz netten Mitarbeiterteam Kinder 4-7 Jahre Montag Uhr bis Uhr Wir Kinder von den Ten Sing Minis suchen kreative Mitarbeiter, die mit neuen Ideen tolle und interessante Gruppenstunden gestalten. Leider müssen uns einige unserer bisherigen Leiterinnen aus schulischen oder familiären Gründen verlassen, aber wir wollen weiter von Jesus hören und viele tolle Sachen miteinander machen. Wenn DU Dich angesprochen fühlst und bei uns reinschnuppern möchtest, melde Dich am besten bei: Doris Feilner (Tel / ). Samstag 16. Februar Samstag 08. März Zum Vormerken: Weitere Termine 2008: , , , Jeweils Uhr Die Treffpunkte entnehmt bitte den Schaukästen und den Flyern... oder rufen Sie mich bitte an: / Markus Danner Maxis Gisela Wexler / Kinder 7-12 Jahre Montag Uhr bis Uhr Wir freuen uns auf Dich Christina Sölch, Gisi Wexler, Ruth Gottschalk, Inka Ramcke, Alexandra Pfeiffer, Vroni Lasser Ten Sing lädt alle Kinder ein mitzumachen. Jeder kann sich entdecken, sei s beim Singen, Theater spielen, Basteln... Du bist uns willkommen, wir freuen uns auf Dich! Aktuelles Projekt XXXXX

6 10 Jugendliche ab 13 Jahre Teens XXXXXX & Twens 11 **PG o ** Monja Smetak / Wir freuen uns auf Dich Luca Kaiser, Sarah Stäbler, Monja Smetak, Carina Sölch Jugendgruppen (ab 13 Jahre) Mädchen Jahre Freitag Uhr bis Uhr Du willst Spaß haben, Action erleben, viele nette neue Leute kennenlernen und auch mal was von Gott und Jesus hören? Du hast Spaß am Singen, was Leckeres zu kochen (und zu essen ;-) ), am Lachen und an interessanten Gesprächen? Action, gute Laune und jede Menge Lachen wird dir begegnen, wenn du uns besuchst! Und du bist dabei, oder? Jetzt bleibt dir gar nichts anderes übrig, als vorbei zu kommen und voll mit einzusteigen. Hier erlebst du alles, was dein Herz begehrt. Als Junge sich mal richtig im Schlamm suhlen oder an gebrauchten Socken schnüffeln. Hier bist du genau richtig! Dann komm doch einfach vorbei bei unserer neuen Gruppe, nur für Mädels, denn hier gibt's genau das und noch viel mehr in toller Gemeinschaft!! Wir freuen uns auf DICH! Deine Luca, Monja, Sarah, Carina (fehlt im Foto) Boys Markus Stäbler / Jungs Jahre Dienstag Uhr bis Uhr Wir freuen uns auf Dich Alex Sölch, Christoph Decker, Jo Kraus Also komm vorbei! Wir freuen uns auf Dich! Alex, Markus, Joo und Christoph Go&pl Get out & pray loud Wir bieten Dir was an : Manu Rothhaar, Caro Schmidt, Daniel Prütting Infos unter: / Ein tolles Angebot für Dich! Jugendliche ab 16 Jahre Donnerstag Uhr bis Uhr Jeden Dienstag sind wir zusammen und nur DU fehlst uns noch! Hier bist du genau richtig! Wenn du ein buntes Programm suchst, bei dem Jesus im Mittelpunkt steht, Du Freunde treffen möchtest und Gemeinschaft erleben willst, bist Du jeden Donnerstag von Uhr herzlich eingeladen. Junge Erwachsene **Spezial** Essen mit der Bibel! Kochen und Aktivitäten mit Etikette! Hast du Lust, dich mit Kochbegeisterten zu treffen, lecker zu kochen und zu schlemmen? Mal wirklich etwas Besonderes auszuprobieren und Dir dabei die Trüffel auf der Zunge zergehen zu lassen? Dann bist du im Dinner Club genau richtig. Komm doch einfach mal vorbei. Hier findest du kulinarische Genüsse, Gespräche über Gott, die Welt und die Fragen, die Dich bewegen. Gib Deinem Magen und Deinem Kopf etwas zu tun! - Lass es Dir bei uns schmecken! Die nächsten Abende sind: Es wartet auf dich ein buntes und abwechslungsreiches Programm DU selbst kannst mitgestalten und Ideen miteinbringen Wir freuen uns auf dich! ??? ??? Dinner Club Karin Kempf (chèf de cuisine) Udo Reitzmann (clerical care) Genießer ab 18 Jahre 14 tägig, Montag Uhr Weitere Infos bei bei Udo Reitzmann / dinner-club@cvjm-lauf.de DIE REZEPTTERMINE Februar Leichenschmauß Essen mit einem Bestatter! März Dänisches Allerlei Was die Dänen alles erwähnen! Osterferien - kein Dinner Club

7 12 Spezial und Sport im CVJM Musik & Junge Erwachsene XXXXXX 13 Special Service - good morning Bible breakfast Axel Felser / Fußball Johnny Rahm / Trainingsort Bitterbachhalle Lauf Offene Fußballgruppe für Fußballverrückte ab 16 Jahre Trainingszeiten: Freitag ab Uhr TT Tischtennis Infos unter / : Daniel Illing Trainingszeiten: Mittwoch Uhr Freitag Uhr Trainingsort Turnhalle des Förderzentrums Samstag Daschstraße in Lauf Uhr Extreme happy sporting event Indiaca Früh(stück) aufsteher 14tägig, Mittwochs 6.00 Uhr!!! bis 7.40 Uhr!!! Vielleicht bist auch du mal mit dabei? Es lohnt sich! Wir treffen uns alle 14 Tage und beginnen den Tag mit Singen, Bibellesen und Gebet. Dann wartet ein leckeres Frühstück auf uns. Lust auf Kicken ohne Leistungsdruck? Dann bist du hier genau richtig! Wir freuen uns über jeden, der seinen inneren Schweinehund überwindet und dem es nicht peinlich ist, auch mal über den Ball zu stolpern (denn damit bist du bei uns in bester Gesellschaft) Cracks und Interessierte Der Kreis von Bibelfrühstückern würde sich freuen, wenn du die Runde mit deiner Anwesenheit bereicherst! Die nächsten Termine: ; (immer um 6.00 Uhr im CVJM Haus) Sport im CVJM Komm vorbei oder melde Dich - Spieler und Interessierte Du * bist zwischen 17 und 25 Jahre alt? * hast Freude am Singen und an interessanten Programmen und Gästen? * willst mehr über Gott, Jesus und den christlichen Glauben erfahren? Dann herzlich willkommen bei 17plus! Was erwartet Dich? Highlights, biblische Impulse, Freunde, fun & action, interessante Gäste, gemeinsames Singen, herzliche Einladung an alle! Posco Posaunenchor & Chorleiter Philipp Höcht Posaunen im CVJM (Musik) Infos unter: / Junge Erwachsene interessierte Blasmusiker Donnerstag ab ca Uhr bis ca Uhr 17 plus Wir freuen uns auf Dich Tim Bleidorn, Angela Höcht Musikcentrum Delphin Musikausbildung aller Art junge Erwachsene Sonntag Uhr bis Uhr Infos unter / und / oder angela.hoecht@cvjm-bayern.de 17 Plus findet an jedem ersten und dritten Sonntag im Monat (außer in den Ferien) statt Unser Programm und Termine Schaumermal, dann sengmer scho! Mir dreffm uns abber drodsdehm. Markus Stäbler / Freitag Uhr bis Uhr Bitterbachhalle Du hast Lust, Spaß und Freude am Indiaca? Du hast s einfach drauf oder willst dabei sein? keine Spielvoraussetzung nötig - JEDE(R) kann hier mitmachen - auch JEDES Alter und Vorstände! Hermannstraße 17, Lauf an der Pegnitz Anmeldung und Information unter Tel.: /

8 14 Mitarbeiterangebote Mitarbeiter & Jesus XXXXXX online 15 MaGo Mitarbeitergottesdienst Matthias Simon / TIM für kommende Mitarbeiter Training Ichthyologischer Mitarbeiter Infos unter tim@cvjm-lauf.de / Trainer Udo Reitzmann / Simone Zitzmann / Simone Haas Mitarbeiter, Interessierte Mittwoch Uhr bis Uhr Mitarbeiter Matthias Simon, Anja Ludwig, Inka Ramke, Philipp Mörtel, Hedi Nockemann 13. Februar 2008 GOTT schreibt Geschichte! Er hat Geschichte geschrieben in Lauf und im Laufer CVJM. Oft können wir das gar nicht mehr sehen. Was hat Gott in deinem Leben alles schon verändert? Als Gast wird uns Ludwig Walz ein echtes CVJM Lauf Urgestein von den Gottesspuren in seinem Leben und im CVJM Lauf erzählen. TIM - Das CVJM Lauf Projekt Donnerstag 18 Uhr bis Uhr CVJM Haus TIM VII, Donnerstag 18 Uhr, CVJM Haus Es ging los! Du kannst nun erleben, wie es ist auf der anderen Seite der Front zu stehen. Du lernst, wie man eine Gruppenstunde vorbereitet, Andachten Der Mitarbeitergottesdienst der Ort, an dem du auftanken kannst für Dich! Der Mitarbeitergottesdienst Gemeinschaft erleben und Freunde treffen! Der Mitarbeitergottesdienst für jeden, der feiern will! Der Mitarbeitergottesdienst Gottes Wort für deinen Alltag! Der Mitarbeitergottesdienst bedeutet auch immer einen guten Snack Der Mitarbeitergottesdienst hier wirst du erwartet! 12. März 2008 Start einer neuen Reihe: Alles Bibel oder was? Sprichwörter biblischen Ursprungs VON PONTIUS ZU PILATUS Was hat es mit den Sprüchen in der Bibel zu tun, die in den Volksmund übergegangen sind? Als Gast wird Annegret Widmann vom CVJM Landesverband Bayern, versuchen Licht ins Dunkel zu bringen. macht und noch so viel mehr, dass Du es kaum glauben wirst. Spaß macht s aber auf jeden Fall! Der TIM findet immer donnerstags ab 18 Uhr statt. Erlebe das Leben als Mitarbeiter! Wir geben die Antworten auf Fragen, die Du noch nicht zu stellen wagtest! Mitarbeiterverantwortung - Senat Senat des CVJM Lauf Hans-Helmut Heller, / Christian Kempf Mitarbeiter & Tätige Mitglieder Termine s.u Uhr!!! bis Uhr!!! Viele Herausforderungen und Fragen stehen immer wieder an. Es müssen Entscheidungen gefällt werden. Die Mitarbeiter des CVJM Lauf beraten, diskutieren und treffen dann die richtige Entscheidung. Im Senat werden die Weichen für die Zukunft geklärt, es werden Termine beschlossen und Aktionen angegangen. Im Senat treffen sich die Mitarbeiter und Verantwortlichen des Vereins. Jesus online Jugendgottesdienst Uhr in der Kunigundenkirche Lauf Infos unter pgs@cvjm-bayern.de Verantwortlich Jesus-online Mitarbeiterteam Paul-Gerhard Stäbler, Tel 0151/ , pgs@cvjm-bayern.de Angela Höcht, Tel /925959, angela.hoecht@cvjm-bayern.de Sitzungstermine JHV Frühjahrs-Plenum Herbst-Plenum Weitere aktuelle Infos an die Senatoren: Maile deine Meinung und Themenvorschläge an senat@cvjm-lauf.de! Vielen Dank! Bei Bedarf und Notwendigkeit werden ggf. noch ein oder zwei Plenumssitzungen einberufen. Jesus - online - Gottesdienst Jesus online Jugendgottesdienst steht für: Gute Musik, interessante Gäste, Worte der Bibel, neue Freunde, Multimedia, kleiner Abendimbiss, und noch viel viel mehr. Die Predigt kommt von Hans-Martin Stäbler. Lass dich überraschen es lohnt sich! Weitere Informationen, Bilder und mp3s von den Gottesdiensten gibt es im Internet: Bestelle einfach den Newsletter oder abboniere eine kostenlose Info-SMS und du weißt immer brandaktuell Bescheid! Die Jesus-online Termine 17. Februar Juni Oktober 2008 immer ab Uhr in der Kunikirche Lauf

9 16 Clerical care - good for you DAS Konzert XXXXXX Bibelzeit Uschi und Johannes Höcht Infos unter / Vox Christi - Lux Christi Alle Interessenten Dienstag Uhr bis Uhr Mit Texten aus dem Alten und Neuen Testament wollen wir uns wieder auf die Spur unseres Lebens begeben und uns über Erfahrungen im Alltag austauschen und neue Kraft zum Leben gewinnen. unsere Termine Februar 12. Bibelwoche St. Otto mit Br. Dieter Dahmen, Christusträger 24. Lobpreisgottesdienst (Pfr. Jäschke) 26. Bibelzeit CVJM-Heim März 02. OPEN DOOR Gottesdienst, 17:00 Uhr Christuskirche 11. Bibelzeit CVJM-Heim Karwochenandacht in der Kunigundenkirche 19:00-19:30 Uhr 30. Lobpreisgottesdienst (Pfr. Walther) 01. Bibelzeit CVJM-heim KALLAUCH BEGEISTERT! 600 Besucher haben Tränen in den Augen von Hans-Helmut Heller Über 600 Besucher folgten der Einladung von CVJM Lauf und EC Röthenbach zur Christmas Party in die Karl-Diehl-Halle. Zum zweiten Mal konnte der CVJM Lauf, dieses Mal unterstützt vom EC Röthenbach, Daniel Kallauch für ein Konzert gewinnen. Und wie schon beim ersten Auftritt im März 2004 in der Laufer Bertleinaula begeisterte der Musiker auch bei seinem Konzert in der Karl-Diehl-Halle in Röthenbach seine kleinen und großen Fans. Kallauch, Jahrgang 1963 und seit über 15 Jahren auf den Bühnen im deutschsprachigen Raum unterwegs, startete seine diesjährige Christmas- Party-Tournee in der Pegnitzstadt. Über Zuschauer jährlich lassen sich mittlerweile von seiner Fröhlichkeit anstecken und auch in Röthenbach gingen die über 600 Besucher mit, wenn es hieß mitzusingen, zu klatschen oder sich zu bewegen. Viele kannten Daniel Kallauch schon aus dem Fernsehen, tritt er doch regelmäßig in ZDF und KI.KA auf. Begleitet wurde er von dem Pianisten, Arrangeur und Produzenten Wolfgang Wolle Zerbin und sogar seinen eigenen Hausmeister Herrn Engel, verantwortlich für die Technik, brachte Kallauch mit. Wichtigster Partner bei der perfekt inszenierten, zweistündigen Bühneshow war aber der Der Meister tauchte eindrucksvoll im Nebel auf Spaßvogel Willibald, dem Kallauch seine Stimme leiht. Er ist es auch, der ihn gleich zu Beginn des Konzerts ungewollt in ein riesiges Schlamassel bringt. Beide müssen kurzfristig einen Weihnachtsgottesdienst vorbereiten und durchführen. Da sind Pannen natürlich vorprogrammiert und Groß und Klein kommen vor lauter Lachen kaum zum Luftholen. Doch auch die Botschaft von der Geburt Jesu kommt nicht zu kurz. Unaufdringlich lädt Kallauch zu einem Leben mit Gottes HERMANNSTRAß E 17

10 18 Kallauch macht Tränen Jesus Birthday Party XXXXXX JESUS BIRTHDAY PARTY Keiner blieb dumm! von Daniel Prütting Wieso, weshalb, warum wer nicht kam blieb dumm! Jesus Birthday Party des CVJM Lauf oben: Die CVJM Mitarbeiter haben alles im Griff, hier die Merchandisingabteilung, unten: Willibald und Daniel in einem interessanten Zwiegespräch. Sohn ein und erinnert die Besucher damit an die ursprüngliche Bedeutung des Weihnachtsfestes. Daniel überzeugt alle mit seiner Aura 30 Mitarbeiter von CVJM Lauf und EC Röthenbach, sie waren leicht an den Nikolausmützen zu erkennen, haben das Konzert professionell vorbereitet und luden am Ende zu den vielfältigen Angeboten der beiden Veranstalter ein oder halfen am CD- und Büchertisch den Eltern bei Fragen wie Auf welcher CD ist denn das Lied Auf die Plätzchen fertig los!? weiter. Wer wollte, der bekam von Daniel Kallauch auch noch ein Autogramm auf einem Plakat, das ihn und Willibald zeigt, und jedes Kind mit nach Hause nehmen durfte. Übrigens: Am 22. Oktober 2008 kommt Kallauch mit seiner neuen Familienshow mama, papa & ICH nach Schwaig! Am Abend des war es wieder soweit: Die Tore der Christuskirche in Lauf öffneten sich den mehr als 200 jungen Besuchern, die der Einladung zur diesjährigen Jesus Birthday Party gefolgt waren. Dieses Jahr unter dem Motto der drei großen W-Fragen richtete der CVJM Lauf die große Geburtstagsfeier für Jesus bereits zum fünften Mal aus. Ein Anblick, der schon fast ungewöhnlich anmutet: In einer vom Individualismus des Einzelnen und der Entfremdung von Traditionen geprägten Zeit eine mit Jugendlichen bis zum Rand gefüllte Kirche. Glaube geteilt mit anderen wirkt ansteckend und kann immer noch Freude machen. Geboten wird indes ein vielseitig buntes Programm. Die Band Worship Warriors aus Heiligenstadt sorgt für mitreißende Stimmung unter dem Kirchendach, ohne am geistlichen Inhalt der modernen Lobpreislieder Abstriche zu machen. Auch das multimediale Mitmachquiz für jedermann holt die Gäste von den Stühlen. Wer nicht kommt, bleibt dumm so der zweite Teil des Veranstaltungsmottos. Immerhin hatte ein Groß- Begeisterung und Emotionen während der Party teil der Besucher es im Quiz bereits geahnt: Es sind die Strümpfe, die als Deutschlands unbeliebtestes Weihnachtsgeschenk gelten. Dass Jesus Birthday Party alles andere ist als eine Märchenstunde mit Candlelight stellte Hans- Martin Stäbler vom CVJM-Landesverband in seiner anschließenden Predigt in jugendgemäßer Sprache klar. Nein, es ist wahrlich kein heimeliges Kerzenlicht-Szenario, das sich dem aufmerksamen Leser der biblischen Weihnachtsgeschichte darstellt: Kein Stall in fränkischer Krippenidylle, sondern eher eine Rumpelkammer, womöglich noch um einiges schlimmer als die Bude von so manchem Jugendlichen. Warum hatte niemand einen besseren Platz übrig für die schwangere Frau, die noch dazu den Sohn Gottes zur Welt bringen sollte? Diese Frage hallt wohl heute noch unbeantwortet durch den Lauf der Weltgeschichte.

11 20 Eine Party zum Träumen! Quo Vadis XXXXXX Ten Sing? 21 Stimmungsvoll wie immer: DIE BAND Aber dieser Jesus kam als das Licht Gottes in das Dunkel dieser Welt, so Stäbler. Weihnachten erleben und das Licht Gottes kennenlernen heiße, sich mit den eigenen Sorgen, Problemen und der eigenen Schuld an Jesus Christus zu wenden. Im Schein vieler Kerzen folgte eine Choreographie der Tanzgruppe dance mission aus Schnaittach. Für das Spendenprojekt des Abends, Herzlich willkommen Lena Becker die Unterstützung der Christoffel-Blindenmission, legten die jungen Leute anschließend über 600 Euro zusammen. Damit könne fünf Kindern in Entwicklungsländern eine Operation zur Rettung des Augenlichts ermöglicht werden, so Lisa, die junge Moderatorin. Zum feierlichen Ausklang des Abends war wieder ein großes Weihnachts-Buffet gesponsert worden. Wer wollte konnte auch noch lange zum Reden dableiben in der festlich geschmückten Christuskirche oder unter dem Nachthimmel vor einer Feuertonne auf dem Vorplatz. Wir wünschen Dir und Deinen Eltern Manu und Tobi Becker von Herzen alles Liebe und Gute! Vor allen Dingen aber Gottes Schutz und seinen reichen Segen, der Dich dein ganzes Leben lang behüten soll! (... und den Eltern in der ersten Zeit viel Schlaf!) Gespannte Gäste erwarten die Highlights des Abends. Keiner wurde enttäuscht! Transmitting worldwide: Ein Kamerateam begleitete die ganze Party. Teilweise kaum mehr aushaltbar, die Freude und Spannung, die bei dieser Party in der Luft lag! Ein perfekt inszeniertes Bühnenbild, die Gäste waren allenthalben sehr begeistert! QUO VADIS TEN SING? Wie wird es mit Ten Sing weitergehen ein Interview mit Alexandra und Lothar Pfeiffer Mit dem Weihnachtsmusical haben viele Mitarbeiter beschlossen, ihr langjähriges Ten Sing Engagement zu beenden und sich neu zu orientieren. Doch wir, Alexandra und Lothar Pfeiffer wollen, dass Ten Sing weiter geht. Warum wollt ihr Ten Sing Arbeit machen? Wir denken und haben erfahren, dass Ten Sing viel Wertvolles in Menschen bewegen kann. Musik, Schauspiel, Kreativität, der gemeinsame Weg zu einem großen Projekt, zusammen an Gottes Reich zu bauen, das ist der Kern der Ten Sing Arbeit. Junge Menschen in ihrem Glaubensleben ein Stück zu begleiten, Jesus zu erfahren und Orientierung zu geben, das alles kann Ten Sing. Wisst ihr schon, wie es weiter gehen soll? Durch die geänderten Lebensumstände von Jugendlichen (z.b. Nachmittagsunterricht) und auch Erwachsenen (Berufstätigkeit beider Elternteile) denken wir, dass mit den Ressourcen anders umgegangen werden muss. Unser Lösungsvorschlag heißt Projektarbeit. Wir planen an ca. 5 Wochenenden (nicht aufeinander folgend) Freitagnachmittag und Samstagvormittag Stücke, Auftritte o.ä. vorzubereiten und zur Aufführung zu bringen. Das Ganze soll in Workshops erarbeitet werden. Gott hat uns allen unterschiedliche Gaben und Talente gegeben. So können sich Jugendliche ausprobieren und auch ihnen Entsprechendes finden. Unser Akzent soll auf dem Miteinandererarbeiten eines Projektes liegen und weniger am Endprodukt gemessen werden. Nicht durch Erwachsene Vorgegebenes soll nachgemacht werden, sondern es darf Eigenes erfunden und probiert werden.

12 22 Ten Sing - Die Zukunft Weihnachten mit XXXXXX Ten Sing 23 Ten Sing - Szenenbild einer Aufführung. Wie könnte ein Projekttag aussehen? Wir planen ein gemeinsames Treffen am Anfang im Chor ( die große Ten Sing Gemeinschaft), um dann in kleinen Gruppen zu arbeiten. Wir können uns Workshops zu folgenden Bereichen vorstellen: Gesang und Tanz, Musik und Band, Schauspiel, Technik, Kreativität. Auch die Band und die Technik soll durch Nachwuchs besetzt werden. Am Schluss wird alles zu einem Gemeinsamen zusammengesetzt. Wer arbeitet mit? Natürlich bedarf es Mitarbeiter um die Workshops zu besetzen. Aber wir hoffen, dass sich durch den zeitlich überschaubaren Rahmen doch der eine oder andere, und sei es auch nur punk- tuell, motivieren lässt mitzumachen. Einige haben schon ihre Mithilfe versprochen, aber in einigen Bereichen so z.b. bei der Musik oder Technik könnten wir noch Unterstützung brauchen. Über positive Rückmeldungen würden wir uns sehr freuen. Tel.: 09153/ Für wen ist Ten Sing gedacht? Mitmachen kann jeder ab 10 Jahren. Über Musiker würden wir uns sehr freuen. Die Stücke und Projekte sollen so gewählt werden, dass Jugendliche angesprochen werden. Unser erstes Stück, das wir planen, trägt den Titel Future Stars und handelt von einer Casting Show, wie sie ja zurzeit recht beliebt sind. Wann soll es losgehen? Falls sich ein Team findet, könnten wir nach den Osterferien starten. Alle Interessierte laden wir zu einem Infoabend am um Uhr ins CVJM Heim ein. Jeder der Mitmachen will, auch wenn er noch nicht genau weiß wie, ist herzlich willkommen. Was braucht ihr noch zum Start? Gebet, Gottes Segen und Mutmacher. Martin Kempf Malerfachbetrieb Im See 1 * Lauf * Telefon / ~ Anstrich- und Tapezierarbeiten ~ Sämtliche Lackierarbeiten ~ Fassadenrenovierung ~ Eigener Gerüstbau LOB DEN GROß ELTERN Danke für die Aufführung von Uschi Höcht Vollbesetzt war die Aula, sogar Stühle mussten aus den Klassenzimmern geholt werden, am Heilig-Abend-Gottesdienst in der Bertleinschule. Pfarrer Hofmann begrüßte alle Besucher und lud sie ein, das Geheimnis von Weihnachten neu zu entdecken. Die TENSING Gruppe des CVJM Lauf hat dazu ein Stück aufgeführt, das den Erwachsenen und den Kindern dabei helfen konnte. Julchen hat die Enttäuschung erlebt, dass die Lehrerin in der Schule das Weihnachtsfest als Märchen hinstellt. Jetzt sollen alle Schüler eine Umfrage machen, was Weihnachten denn jedem bedeutet: Und leider erfährt Julchen auch hier nur Äußerlichkeiten. Der Verkäufer am Marktstand denkt an den Umsatz, die gestresste Dame regt sich über die Jugend von heute auf. Doch dann trifft Julchen eine alte Dame, die ihr das Geheimnis von Weihnachten erzählt. ECKSTEIN DER FRISEUR SAARSTRAß E LAUF A.D. PEGNITZ WWW. FRISEUR- ECKSTEIN. DE Auf der Bühne dürfen alle es miterleben: wie Josef und Maria sich aufmachen, wie sie Herberge suchen, wie sie in einem armen Stall ihr Kind bekommen, wie die Tiere und die Hirten sich freuen über das Kind, wie es hell wird in der Dunkelheit. Julchen erfährt vieles. Und dann kann sich auch Julchen freuen, weil sie spürt: Ich bin nicht allein. Jesus Christus ist in diese Welt gekommen, damit keiner mehr allein sein muss. In einer kurzen Ansprache verdichtet Pfr. Hofmann diese Botschaft noch und sprach uns allen zu: Fürchtet euch nicht! Euch ist heute der Heiland geboren! L ORÉAL PARIS P ROFESSIONNEL KÉRASTASE PARIS TELEFON: / 56 14

13 24 Ten Sing XXXXWeihnacht Erlebnisse in XXXXXX Tansania 25 Vielen Dank an Gott! Vielen Dank Euch Kindern, die ihr wieder Herzen angerührt habt! Vielen Dank Euch Mitarbeitern, die ihr monatelang diesen Gottesdienst mit den Kindern vorbereitet habt! Vielen Dank allen fleißigen Helfern vor und hinter den Kulissen! Vielen Dank an alle (Groß)Eltern, Jungscharleitern, Paten, die den Kindern die Liebe Gottes weitersagen und geben. Liebevoll arrangiert: Ein Szenenbild mit brilliant agierenden Kindern als Schauspielern Vollbesetzt die Bertleinaula. Viele Menschen wollten zu Weihnachten diese Aufführung der CVJM Ten Sing Gruppe hautnah miterleben. Herzlich Willkommen Frederik! Wir wünschen Dir, Deinen Eltern Martina und Peter Stöppler und Deinem Bruder Moritz alles Liebe und Gute, vor allen Dingen Gottes Schutz und Segen auf all Euren Wegen! THEO S TRENDSTYLE Friedensplatz Lauf Telefon: TANSANIA 2007 Erlebnisse in Afrika von Evelin und Werner Körner Hans-Rudolf Reichold ist seit vielen Jahrzehnten Mitglied des CVJM Lauf und war Ende der 60er Jahre aktiver Mitarbeiter in CVJM und Evangelischer Kirchengemeinde so war er als Klavierspieler bei den ersten Jugendgottesdiensten in moderner Form dabei. Er leitete im CVJM auch den Jungmännerkreis. Bereits zweimal arbeitete er -zusammen mit seiner Frau Adelheid- als Arzt im Auftrag von Dienste in Übersee und des Bayerischen Missionswerks in Tansania. Hier ein Reisebericht von Evelin und Werner Körner, die zusammen mit Susanne und Heiner Schächtele das Ehepaar Reichold besuchten. TANSANIA 2007 (vom bis ) Bis jetzt hatte ich nur geträumt von Afrika, viele Jahre lang, eigentlich von Kindheit an. Nun, nach mehr als 50 Jahren wurde dieser Traum zur Wirklichkeit! Und gleich zweimal hintereinander. Im vergangenen Jahr hatten wir die Möglichkeit mit dem CVJM eine Rundreise von Johannisburg nach Kapstadt in Südafrika zu erleben und in diesem Jahr wagten wir die Reise nach Tansania. Es war eine private Reise. Eingeladen haben uns, das sind Susanne und Heiner Schächtele, Werner und ich, unsere langjährigen Freunde Dr. Hans und Adelheid Reichold, die nach längerer Pause nun schon wieder im 3. Jahr in Tansania und davon seit einem Jahr im Krankenhaus Machame, am Fuß des Kilimanjaro, als Arzt und Krankenschwester tätig sind. In Freiheit und in echt - ein Elefant auf dem Weg Wir haben es uns schon gründlich überlegt, ob wir diese, nicht den touristischen Normen entsprechende Reise, auch wirklich antreten können. Sind die Impfungen und sonstigen Vorbeugungsmaßnahmen gut verträglich für uns, ebenso die Klimaveränderung und auch das ganz andere Essen? Mit diesen Fragezeichen im Hinterkopf ging es los. Von Frankfurt über Amsterdam nach Kilimanjaro-Airport mit der KLM in etwa 8 Stunden Flugzeit. Dort wurden wir von Reicholds und Begleitern abgeholt. Bald war keine Beleuchtung mehr zu sehen und wir fuhren durch die finstere Nacht in ein uns noch fremdes Land überwältigend der Sternenhimmel über uns! Nach etwa 1 Stunde standen wir vor unserem Gästehaus, das in der Regel Medizinstudenten oder Praktikanten bewohnen. Das ganz andere umfängt uns bereits: Stockbetten mit Moskitonetzen versehen, ein Schrank der nicht benutzbar und eine Nasszelle, die am Abend nur mit Taschenlampe zu betreten war. Aber wir haben es bereits genossen, uns auf andere Verhältnisse einlassen zu können und bald haben wir gespürt, wie wenig man braucht um erfüllte und gelungene Ferien zu machen. Reicholds haben das schon lange gelernt, sich mit wenigem zu begnügen. Viele Entbehrungen, jeglicher Art, haben sie auf sich genommen um den Menschen in ihrer (äußeren) Armut und Bedürftigkeit nahe zu sein und zu helfen. Und so sind wir dankbar, dass sie uns, wenn auch nur für kurze Zeit, mit hinein genommen haben in das für uns ganz ungewohnte Leben: Sei es in ihre privaten Wohnverhältnisse, in das Krankenhaus oder auf den Markt. Dort konnten wir so hautnah den Alltag dieser Menschen miterleben. Solche Eindrücke haben uns ja bis jetzt nur Fernsehbilder oder Literatur vermittelt. Es war unwahr-

14 26 Der schwarze Kontinent Afrika - ein XXXXXX Traum 27 Der Kilimanscharo - welch ein Anblick scheinlich faszinierend, welch buntes Treiben uns da begegnete. Ein besonderes Erlebnis war für uns alle ein Besuch im Krankenhaus. Keine Hygienevorschriften, keine sterilen Räume, keine aufwändige Dokumentation unvorstellbar für deutsche Verhältnisse! Beeindruckend war jedoch, dass jeder Morgen vor Beginn des Dienstes mit einer Andacht begonnen wurde. Ärzte, Schwestern, Hebammen kamen regelmäßig. Der christliche Glaube ist für viele ein tragbares Fundament und mit großer Begeisterung besuchen sie sonntags ihre Gottesdienste. Kirchen unterschiedlicher Konfessionen gibt es überall und alle sind voll. Zurück zum Krankenhaus: Viele Patienten können dort stationär behandelt werden und viele, viele Menschen warten täglich auf eine ambulante Untersuchung. Jede Behandlung oder Operation kostet Geld; für viele eine finanzielle Strapaze. Was auffällt: Die Menschen dort haben Zeit, sogar viel Zeit. Die Patienten sind begleitet von ihren Angehörigen, die sich insbesondere um die Versorgung mit Essen kümmern müssen. Wir haben uns wohl gefühlt mitten unter den Menschen, die uns dort begegnet sind. Und wir haben durch Reicholds erfahren wie wichtig es ist, wenn man für längere Zeit dort leben will, die Landessprache (Kiswahili) zu können, um mit den Menschen vertrauensvoll umgehen zu können. Wie gesagt, am Fuße des Kilimanjaro aber wo ist er denn? Viele Tage war es regnerisch und trüb. Und eines Morgens steht er da in seiner Pracht! Majestätisch, überwältigend, faszinierend 6000 m über uns! Nicht nur am Rande des Regenwaldes wollten wir sein, sondern Tansania noch etwas mehr kennen lernen. So waren wir drei Tage auf Safari: Die Nationalparks Manyara, Ngorongoro-Krater sowie Tarangiri haben wir ausgewählt. Wir haben dort eine Tierwelt erlebt, die in ihrer Vielfalt einzigartig war: z.b. Löwen, Giraffen, viele Elefanten, Zepras, Gnus, Affen, Warzenschweine, Impalas, Perlhühner, Kronenkraniche und eine bunte Schar von Vögeln haben wir entdeckt. Mit einem Safariauto sind wir auf meist schlechten Straßen unterwegs gewesen aussteigen war strengstens verboten! Es war schon wirklich ein großartiges Erlebnis in der Weite der Landschaft den Tieren zu begegnen, sie zu beobachten und wenn es möglich war, gleichzeitig die unendliche Stille dort zu spüren und auf sich wirken zu lassen. Noch war unser Urlaub nicht zu Ende: Sansibar, die geheimnisvolle und geschichtsträchtige Gewürzinsel, unweit von Daressalam im Indischen Ozean gelegen, war unser nächstes Ziel. Wenige Touristen begegneten uns dort und wir hatten wirklich die Ruhe und Erholung, die wir uns vorgestellt hatten am grün und blau schimmernden Kleidung, Merchandisingware, Nippes und mehr im: CVJM Lauf Shop CVJM Lauf - T-Shirts ganzjährig erhältlich. in und Infortmationen rund um T-Shirts und andere CVJM Lauf Kleidung ist Fr. Laura Herzog. Zur Kontaktaufnahme bitte einfach eine Mail an: shop@cvjm-lauf.de interne Meer mit seinem weißen Sandstrand. Außer Beschaulichkeit hat die Insel auch noch viel mehr zu bieten: Wir sahen in der Hauptstadt der Insel Stone Town dicht an dicht stehende zinnen gekrönte Paläste der arabischen und indischen Kaufleute im alten Viertel am Hafen. Wenn man jedoch durchs Labyrinth der Gassen bummelt, sind die bröckelnden Mauern nicht zu übersehen. Immer haben Menschen hier gewohnt, ein buntes Gewimmel bis heute. Sansibari sind ein Volk mit vielen Wurzeln, mehr als neunzig Prozent bekennen sich zum Islam. Aber auch einige christliche Kirchen sind zu entdecken. Namenloses Leid gab es, als dort noch der größte Sklavenmarkt auf Erden war. Ziel unserer Erkundigungen war noch der letzte Urwald auf der Insel mit den schönen Red Monkeys und natürlich eine Gewürztour, bei der wir die Gewürze in ihrer Vielzahl kennen lernen konnten wie und wo sie wachsen und gedeihen. Im Allgemeinen haben wir gute Erfahrungen mit den Menschen gemacht. Obwohl überall große Armut ist, wurden wir wenig bedrängt von Bettlern. Kinder jedoch freuten sich sehr über unsere mitgebrachten Kugelschreiber oder über die bunten Gummibärchen. Auch diese eindrucksvolle Reise geht ihrem Ende entgegen und ehe wir wieder heimwärts starteten, hatten wir noch Zeit die heimliche Hauptstadt Daressalam etwas kennen zu lernen. Eine laute, schmutzige, aber im Aufbau begriffene Großstadt mit ca. 3 Millionen Einwohnern. Eine gute Unterkunft wurde uns vermittelt: wir konnten im gut gepflegten, sauberen Kath. Zentrum, mitten im Hafengebiet, wohnen. Der Schwarze Kontinent, einen winzigen Teil davon haben wir kennen gelernt, braucht unsere Hilfe, unser Verständnis und offene Herzen für die noch allzu großen Probleme, die nur auf weite Sicht hin vielleicht ein klein wenig zu lösen sind. In großer Dankbarkeit, tief erfüllt von den vielen Eindrücken und Erlebnissen sind wir wieder zu Hause angekommen. Am Freitag, 22. Februar 2008, um 19:30 Uhr im Gemeindezentrum Kotzenhof wollen wir Bilder von dieser Reise zeigen. Dr. Reichold und Frau werden unter uns sein und können uns teilhaben lassen an ihren Eindrücken und Erfahrungen in diesem Land. Herzliche Einladung an alle zu dieserveranstaltung. ZOO HECHTL Kupfergartenstraße 10, Lauf a.d. Pegnitz Tel. (09123) , Telefax (09123) Öffnungszeiten: täglich von und Uhr, sowie Samstag Uhr * Aquarien- und Terrarienbau nach Maß * Süßwasserfische, Seewassertiere, Frostfutter * Wasserpflanzen, Teichbedarf * Beratung und Erstellung Ihrer Aquariumanlage * Erstellung u. Betreuung von Seewasser- u. Biotop-Aquarien * Terraristik

15 28 Abschied XXXXvon Ten Sing Abschied von XXXXXX Ten Sing 29 ABSCHIED VON TEN SING Ein Interview mit Gisi Wexler von Uschi Höcht 1. Wo genau und wie lange hast du mitgearbeitet? Machst du weiter? Mein Einstieg in die Ten Sing Senfkorn Mitarbeit begann mit dem Musical Die Schrift an der Wand am Verfolger. Im Herbst 91 war mein 1. Mitarbeitertreffen bei Petra und Peter Becker im Wohnzimmer in Kuhnhof. Die Schöpfung I habe ich ebenfalls mit dem Verfolger sozusagen verfolgt. Für das Technikteam um mich herum war das gar nicht ungefährlich. Ich war am Ende der Stücke so von der Begeisterung gepackt, dass ich Hannes, Philipp oder Georg vor Freude auf die Oberarme geboxt habe, was etliche blaue Flecken als Spuren hinterlassen hat. Georg musste mich auch immer wieder daran erinnern, dass ich nicht applaudieren, sondern den Verfolger bedienen soll habe ich zusammen mit Elke Muth, Doris Götz und Sabine Jellinghaus-Wachter als Mitarbeiterin in den Gruppenstunden begonnen. Im Dezember 2007 war meine 62. und letzte Musicalaufführung. Alles hat seine Zeit. Die Zeit der Musicals ist jetzt vorbei, aber der Gedanke nie mehr mit Kindern arbeiten - das kann ich mir im Moment überhaupt nicht vorstellen. Deshalb freue ich mich sehr auf unser neues Konzept der reinen Gruppenarbeit und die Begegnung mit hoffentlich vielen Kindern. Inhaltlich sind uns das Kennenlernen von Jesus und biblische Impulse genauso wichtig wie gemeinsam Feste feiern, singen, spielen, Spaß haben, kochen, backen und kreativ sein. 2. Welches Musical war Dein persönliches Highlight? Jedes Musical für sich war für mich ein Highlight. 3. Welches Lied, welcher Gedanke, welcher Text hat Dich am meisten geprägt? Viele, viele Lieder habe ich als kostbaren Schatz in meinem Herzen gesammelt, aber am meisten geprägt haben mich die Ten Sing Jahre. Jedes Ten Sing Jahr war sehr reich gefüllt an Gutem und Schönem, hatte aber auch immer seine eigenen Probleme und Schwierigkeiten. Immer gab es unvorhersehbare Situationen und Komplikationen. Oft stellte sich die Frage: Wie ist das oder jenes zu lösen? Manchmal war es leichter, manchmal schwerer. Ich habe aber immer erlebt, dass man Gott vertrauen darf und muss, dass ER treu und zuverlässig ist. Diese Treue und Zuverlässigkeit hat sich wie ein roter Faden durch die ganzen Jahre bis heute gezogen. Das hat mich am meisten geprägt! 4. Was hat Dir Ten Sing gebracht außer dass Du viel Arbeit hattest, es Dir manche Nerven vor den Aufführungen und viel Kraft gekostet hat, Du mit viel Phantasie und Kreativität Dich eingesetzt hast.) Ten Sing hat mein Leben in jeder Hinsicht bereichert und verändert. Mein Gottvertrauen ist gewachsen. Ich durfte über lange Jahre unterschiedlichste Kinder kennen und lieben lernen, sie begleiten, ihre persönliche Entwicklung und Weiterentwicklung beobachten. Es ist wirklich toll zu verfolgen, wie Kinder allmählich ihre Schüchternheit ablegen, eigene Talente und Fähigkeiten entdecken, Mut und Selbstbewusstsein entwickeln und an ihrer Persönlichkeit reifen. Viele liebe, nette, interessante und hilfsbereite Menschen sind mir begegnet, Freundschaften sind entstanden, ein großes Beziehungsnetz ist gewachsen. Ich habe neu Staunen gelernt; z. B. saß ich bei jeder Premiere baff vor Staunen in der 1. Reihe als vielleicht größter Fan unserer Kinder. Ich bin an meine Grenzen gegangen und habe sie auch immer wieder überschritten, was oft schmerzhaft und doch lehrreich war. Bestimmt hätte ich nicht so viele strahlende Kinderaugen leuchten sehen, bewegte und ergriffene Menschen getroffen, tolle Gemeinschaft und Verbundenheit erlebt. Selbst auf die Gefahr hin, eingebildet zu wirken, behaupte ich: Ten Sing Arbeit vermittelt eine Botschaft, die das Herz berührt und der Seele gut tut. 5. Was hat dich belastet? Die Verteilung der Musicalrollen war immer sehr belastend. Wir haben uns viele Gedanken im Team darüber gemacht und bemüht, jedem Kind gerecht zu werden. Meine größte Sorge war und ist, Kinder oder Mitarbeiter zu verletzen, es selbst nicht zu bemerken und dadurch Schaden anzurichten. Nicht nur ich habe es als belastend empfunden, nach einer anstrengenden Premierenwoche abschließend Kirche und Gemeindehaus zu putzen. Es stand für mich nie zur Debatte das zu verweigern, denn es war klar, die Räumlichkeiten wieder so zu übergeben, wie wir sie vorgefunden haben. Trotzdem - es wäre wünschenswert, zukünftig dafür andere Lösungen zu finden. Aus meinem Erfahrungsschatz kann ich sagen, dass man Men- Herzlich Willkommen Fabian Kempf über 70 Jahre Mangplatz Lauf Telefon / Fax / vogtmann@franken-vielfalt.de * Reparatur * Beratung * Verkauf * Service Wir wünschen Dir, Deinen Eltern Claudia und Michael und Deinem Bruder Jonas Kempf von Herzen alles Liebe und Gute, vor allen Dingen aber Gottes reichen Segen und Schutz für Dein und Eurer ganzes Leben!

16 30 Gedanken um Ten Sing TT eine besondere XXXXXX Saison 31 schen damit viel zumutet, und leider auch die Bereitschaft der Mithilfe von Jahr zu Jahr abnimmt. Am meisten belastend empfinde ich die verändernde schulische Situation und den Verlust der damit verbundenen freien Zeit, die Kinder nötig brauchen, um Kinder sein zu dürfen. Kinder brauchen für eine gesunde Entwicklung Raum und Zeit für Spiel, Spaß, Sport und Bewegung. Wo finden sie noch Möglichkeiten sich soziale Intelligenz anzueignen? In Hoch Zeiten musste meine eigene Familie oft viel Toleranz, Verständnis, Unterstützung und manchen Verzicht aufbringen, damit es mir möglich war, bei Ten Sing mitzuarbeiten. Von einigen Mitarbeitern habe ich heute noch folgende Aussage sehr gut im Ohr, welche frustrierte Familienmitglieder ihnen gegenüber geäußert haben: Ja, ja, Ten Sing müsste man heißen! Was du noch loswerden wolltest? Fast 17 Jahre Ten Sing 1/3 meines bisherigen Lebens - eine segensreiche Zeit - eine Zeit des geistlichen und persönlichen Wachstums * Basteldbedarf * Basteln jederzeit während der Öffnungszeiten * Kurse auf Anfrage * Bastelfrühstück * neues Sortiment an Deko- und Geschenkartikeln geöffnet: Dienstag 9-18 Uhr und 1. Samstag im Monat 9-14 Uhr gern nach Vereinbarung! Am Seeacker 17, Lauf Kuhnhof Tel eine Zeit die ich nicht missen möchte - eine Zeit die ich vermissen werde - eine Zeit an die ich mich immer gerne erinnere Ich danke allen Menschen, die ich begleiten durfte und allen die mich begleitet, getragen und manchmal auch ertragen haben. Ich habe mehr geschenkt bekommen, als ich geben konnte. Alexandra und Lothar Pfeiffer wünsche ich Gottes treuen Segen für ihren Neuanfang! Gisi Wexler Rückblick von Doris Feilner Mitgearbeitet habe ich in der Gruppe bei den Ten Sing Minis seit Herbst Ich sehe kein Musical als persönliches Highlight. Was mich aber schon sehr lange begleitet ist das Irische Segenslied (Möge die Straße uns zusammenführen und der Wind in deinem Rücken sein...), welches wir auch als Abschlußlied bei einigen unserer Musicals ausgewählt hatten. Ich bin gespannt, wie sich die Gruppe in der nächsten Zukunft entwickelt und freue mich auf neue Möglichkeiten. Es war mir in der Vergangenheit wichtig und wird es auch in der Zukunft bleiben, den Kindern von Jesus zu erzählen und ihre Augen für den Nächsten zu öffnen. Liebe Grüße und Gottes Segen für das neue Jahr Doris Feilner SPANNENDES TT Wie wird die neue Saison? von KLaus Schmidt Für unsere Tischtennis Teams wird es in der Rückrunde noch sehr spannend. Die meisten sind zwischen Hoffen und Bangen und haben noch Chancen aufzusteigen oder müssen um den Klassenerhalt kämpfen. Die erste Damenmannschaft startete bekanntlich gut mit zwei Siegen in die Landesliga Saison. Doch dann gelang leider nur noch ein überraschendes Unentschieden gegen den Halbzeitmeister vom SV Weiherhof. Dies bedeutet derzeit den 7. Platz in dieser Liga. Ganz vorne stand lange Zeit die zweite Mannschaft als Aufsteiger in die 3. Bezirksliga. Im letzten Spiel gab es dann leider eine Niederlage gegen den Titelfavoriten und Mitaufsteiger SC 04 Nürnberg. Dennoch ist der direkte Durchmarsch noch erreichbar. Die dritte und die vierte Mannschaft liegen auf den hinteren Plätzen der 1. Kreisliga. Bei den Herren ist die erste Mannschaft Halbzeitmeister und führt die Tabelle mit zwei Punkten vor dem 1.FC Schnaittach an. Gegen diese gab es zwar eine deutliche Niederlage, doch dafür mussten die Schnaittacher in anderen Partien Federn lassen. Die zweite Mannschaft liegt in der 2. Kreisliga Nord mit drei Punkten Rückstand hinter der SpVgg Neunkirchen Speikern Rollhofen auf dem 2. Platz. Einigen überraschenden Unentschieden steht allerdings ein deutlicher Erfolg gegen den Tabellenführer gegenüber, so dass das Titelrennen noch sehr spannend werden dürfte. Den letzten Platz in dieser Liga belegt leider unsere dritte Mannschaft, die noch keinen Punkt erringen konnte, aber einige knappe Niederlagen einstecken musste. Hier hofft man auf eine Trendwende in der Rückrunde. Ebenfalls Tabellenletzter ist die vierte Mannschaft in der 3. Kreisliga Nord. Nur gegen den TSV Velden konnte ein Punktgewinn gelingen. Da aber das Team durch Martin Wolff aus der Dritten verstärkt wird scheint der Abstieg noch abwendbar zu sein. Auf einem guten 5. Platz liegt die fünfte Mannschaft in der 4. Kreisliga Nord. Hier besteht noch ein kleines Fünkchen Hoffnung am Ende einen der beiden Aufstiegsplätze zu belegen. Bei den Jungenmannschaften hat die erste in der 1. Bezirksliga eine tolle Saison hingelegt und musste nur gegen die beiden Erstplatzierten jeweils eine Niederlage hinnehmen. Erklärtes Ziel der Mannschaft ist es jedoch, in der Rückrunde kein Spiel mehr zu verlieren. Die Zweite liegt in der 3. Bezirksliga Ost auf dem vorletzten Platz hat aber mit Thomas Eibl den besten Spieler der Liga in ihren Reihen. Besonders erfolgreich waren unsere Spielerinnen wieder bei den deutschen CVJM Meisterschaften, die Anfang Dezember im siegerländischen Wilnsdorf ausgetragen wurden. Sandra Pöllet / Christian Nicola konnten im Mixed ihren Titel des Vorjahres erfolgreich verteidigen und Sabine Rahm gewann den Wettbewerb bei den Damen. Dies ist der erste Einzeltitel bei den Erwachsenen für den CVJM Lauf. Neben dem sportlichen Wettkampf standen noch die Begeg-

17 32 Die Stille Stunde Das besondere XXXXXX Frühstück 33 Die Herrenmannschaft nungen mit den SpielerInnen aus den anderen Landesverbänden auf dem Programm. Nach dem gemeinsamen Abendessen konnte man die Meisterschaften des Jahres noch einmal Revue passieren lassen und auch der Gottesdienst konnte als sehr gelungen bezeichnet werden. Den Jahresabschluss bildete wiederum die Vereinsmeisterschaft. Bei den Herren gewann Christian Nicola vor Alexander Büttner, Ralf und Bastian Schmidt. Das Doppel ging an Andreas Wolff / Bastian Perl, die im Endspiel über Ralf Häßler / Ralph Bertram siegten. Das Mixed gewannen Ramona Pöllet / Martin Wolff vor Sabine Rahm / Alexander Büttner. Ramona Pöllet siegte auch im Damen Einzel vor Lisa Sölch, Petra Kurtz und Kirstin Hildner. Das Damen Doppel ging an Sabine Rahm / Sarah Vestner, die das Endspiel gegen Ramona Pöllet / Tanja Zetterer gewinnen konnten. Nach den Spielen ging es ins Haberloh, wo Hans Helmut Heller die Tischtennisser begrüßte und eine Andacht zu Weihnachten hielt. ENDE DER HEKTIK Stille Stunde des CVJM Lauf von Uschi Höcht Ende der Hektik Brechend voll war sie wieder die Stille Stunde unter dem Christbaum. Still war sie auch, nachdenklich, mit leisen Tönen. Keine action, keine Band, nichts Aufregendes. Und deshalb wirklich eine Stille Stunde. Für mich immer der Abschluss unter aller Feiertagsvorbereitungshektik, der Beginn von Weihnachten, das Aufmachen zur Krippe, zum Kind in der Krippe. Hedi begrüßte in sehr persönlicher, liebevoller Weise alle Anwesenden. Eine Meditation nach Max Lucado Marias Gebet stimmte auf die gar nicht sentimentale Weihnachtsgeschichte ein und schlug den Bogen von der Krippe zum Kreuz: Schlaf wohl du Gotteskind, gezeugt aus himmlischer Größe und menschlicher Niedrigkeit. Lass die kleinen Hände noch ruhen, denn sie werden unermüdlich sein. Sie werden Dinge tun, die wertvoller sind als Seide und Gold: Sie werden Geschwüre heilen, Tränen abwischen und sich in die Erde Gethsemanes krallen. Diese Hände, heute geballt zur kindlichen Faust, werden kein Zepter tragen und nicht würdevoll winken vom Balkon des Palastes. Nein, sie werden von den rostigen Nägeln der Römer durchbohrt. Fallt zu, ihr Augen, tief und fest solange ihr s noch könnt. Schon bald werdet ihr ansehen, wie wir Menschen diese Erde verderben * HOTEL GASTHOF ZUR POST Lauf/Pegn. Friedensplatz Nr. 8 Tel: Fax: essen...tagen...schlafen... Mark knüpfte in seiner Predigt daran an und stellte Joh.1, in den Mittelpunkt seiner Ausführungen: Gott wird Mensch - und die Seinen nahmen ihn nicht auf! Wo ist Heimat für den Sohn Gottes? Nehmen wir ihn auf? Es war wirklich eine Stille Stunde. Und es war eine Stunde. Musikalisch gestaltet wurde sie von Ina und Luca. Caro, Alice und Nockemanns hatten alles vorbereitet. Danke an Euch! Anschließend war Zeit für die Info zur Christbaumaktion von Matthias Stamm, zur Begegnung mit neuen und alten Bekannten, zum Teetrinken und Plätzchen essen(danke an Alice), zum Geschenkeaustauschen, zum Reden. *frei nach Stille Nacht in meinem Herzen von Max Lucado, Francke-Verlag Marburg FRÜHAUFSTEHER Das Biblebreakfast im CVJM Haus von Axel Felser Biblebreakfast - etwas ganz besonderes! Pieep, pieep, pieep (kraks)..endlich hat der Wecker aufgehört zu klingeln. Mit tonnenweise Sand in den Augen und dem Gedanken im Kopf Was mach ich eigentlich? Warum verlasse ich mein warmes Bett? erhebe ich mich aus meinem Schlafgemach und schleppe mich unter die Dusche. Fertig angezogen verlasse ich um etwa 5:50 Uhr das Haus und mache mich auf den Weg durchs noch dunkle und verschlafene Lauf ins CVJM-Heim. Aber dort sorgen schon einige andere treue Bibelfrühstücker dafür, dass die Müdigkeit schnell das Weite sucht. Nach einigen gemeinsamen Liedern, widmen wir uns zunächst der geistigen Kost, sprich einer Geschichte aus dem Wort (der Bibel =) ) Sich auch mal zu einer etwas ungewöhnlichen Tageszeit darüber auszutauschen ist eigentlich immer sehr spannend aber vor allem etwas ganz besonderes. Danach gehen wir dazu über endlich unsere schon laut knurrenden Bäuche mit Brötchen, Wurst, Käse, Marmelade, Nutella und noch weiteren Köstlichkeiten zu füllen. Nachdem alle gesättigt und zufrieden sind, beginnt (leider) der Abwasch, damit man sich auch nach dem Biblebreakfast noch in die Küche begeben kann, ohne zu Tode erschrocken aus den Latschen zu kippen. Um circa halb acht macht sich nun jeder der Besucher auf den Weg in die Arbeit oder in die Schule oder in ganz seltenen Fällen auch wieder nach Hause ; ). Das Biblebreakfast ist für mich jedes Mal ein sehr schöner Start in den Tag, der sich vor allem aus dem typischen Tagesablauf etwas heraushebt. Doch leider finden sich meistens nur sehr wenige Teilnehmer ein. Vielleicht besteht bei dem ein oder anderen eine kleines Missverständnis deshalb: Das Biblebreakfast ist für JEDEN, egal ob Mann oder Frau im Alter zwischen 1 und 127 Jahren. Wir würden uns freuen wenn sich der ein oder andere (Un-) Ausgeschlafene das ein oder andere Mal im CVJM-Heim einfindet. Nächste Termine Do. 24.1; Do Live dabei bei den Frühstückern

18 34 Das Jungscharexperiment XXXX Weitere XXXXXX Infos 35 DAS EXPERIMENT Jungschar - etwas ganz besonderes von Axel Felser Freitag..17:00 Uhr Heuchlinger Gemeindehaus 10 Kinder 3 motivierte Mitarbeiter..und jede Menge Styropor!!! Wer, wie, was.? Styropor????? Warum etzala a Schdürobor? Weil mir vo den Midarbeidern etz mal gsacht ham, in der letztn Stund vor den Weihnachtsferien, da wird a mol was scheens basdeld. Gesagt getan.am Anfang waren vor allem wir (die Mitarbeiter Max, Mäggy und ich) etwas skeptisch. Basteln in der Jungschar? Dort wo sonst eigentlich immer der Boden von Stubenhockey glüht? Kann das gut gehen? Es kann. Mit den super Vorlagen (Danke Mäggy!) von einem Weihnachtsstern aus besagten Styropor, auf den dann noch ein Teelicht geklebt wurde, und zwei Weihnachtskarten, begann das EXPERIMENT. Nach kurzer Orientierungsphase zwischen den Bergen an Kleber, Bast, Folie, Karton, Papier, Eddings, Stiften und noch allerhand anderem Zeugs legten sich die Kinder richtig ins Zeug. Nach kurzer Zeit schallte es schon durch den Raum Ich hab meine Kadde fertig. Was soll ich etz machen?? Mit beeindruckender Schnelligkeit, Genauigkeit und Sorgfalt entstanden Weihnachtskarten und Sterne. Wir Mitarbeiter waren so richtig baff.vor allem weil sich auch das Aufräumen durch Mit- hilfe der Kinder entspannter gestaltete als angenommen. Danach konnte jedes Kind mit stolzgeschwellter Brust seine Kunstwerke mit nach Hause nehmen. Somit lässt sich also festhalten: Experiment gelungen, in der Jungschar lässt sich also auch das eine oder andere Mal etwas basteln. Aber keine Angst: die Jungschar wird nicht umgetauft in Maxis- Bastelstunde oder Mäggys Basar Damen. Nein, es wird auch noch weiterhin ein spannendes Programm aus Spielen, Geschichten, Action und Spaß geben. Somit bleibt eigentlich nur noch zu sagen: Mit Jesus Christus mutig voran, mutig voran, mutig voran!!! PS: Aufgrund von dem Bastelchaos existieren zu meinem eigenen Bedauern leider keine Bilder.aber wozu gibt s Phantasie? Ich glaube bei dem ein oder anderen sind beim Lesen bereits viele Bilder durch den Kopf geschwirrt? Nachruf Ein treuer Wegbegleiter unseres CVJM, ERICH TRIEBEL ist am verstorben.in den 30iger Jahren war er tatkräftiger Mitarbeiter und auch sportlich immer aktiv. Er brachte viel Wissenswertes über unser Vereinsgeschehen in der CVJM-Chronik zu Papier und wußte viele CVJM-Geschichten. Wir legen ihn dankbar in Gottes Hand. Er ruhe in Frieden. GEMEINDEOSTERFRÜHSTÜCK Wir laden recht herzlich ein zum Osterfrühstück am Ostersonntag, ab ca Uhr (im Anschluss an die Osternacht) im Gemeindehaus Luitpoldstraße 3. Wir bereiten alles vor und freuen uns auf viele Gäste. Auf alle - Familien, Paare, Singles, die gerne am Ostersonntag gemeinsam frühstücken möchten. An einem Ostersonntag in Gemeinschaft mit anderen zu frühstücken, ist schon etwas Besonderes. Für Unterstützung bei der Vorbereitung wären wir dankbar. Bitte melden Sie sich dazu im Pfarramt unter Tel

19 36 Jahreslosung 2008 Abschied von der XXXXXX Bühne 37 JAHRESLOSUNG Gedanken und Impressionen von Peter Scharrer ICH LEBE Was ist Leben? Geld verdienen? Karriere machen? Erfolg haben? Frohen Herzens genießen? Oder doch eher: Atmen Wahrnehmen Entdecken Gestalten Lieben Der dieses Ich sagt, ist nicht irgend einer Es ist Jesus Christus, der Herr, unser Bruder. Der Lebendige, der das Leben kennt Der gelebt hat von Anfang an und der immer noch lebendig ist obwohl er doch gestorben war Er lebt! Was ist Leben? Leben ist das, was auch der Tod nicht auslöschen kann Das Ewige, das Bleibende, das Unzerstörbare Nicht nur das Vorläufige, Endliche, Vergängliche Aber auch dieses vorläufige endliche Leben kann gelingen Wenn es von dem bleibenden, ewigen Leben durchdrungen ist Dann mag da kommen was will Er lebt! Wir? Ja, uns meint er, wenn er uns so anspricht Wir sind es ihm wert, ihm ein Gegenüber zu sein Er würdigt uns seines Blickes, seiner Worte, seiner Tat Für uns hat er gelebt, für uns ist er gestorben, für uns lebt er wieder Wir sind das Du, das er liebt und für das er lebt Und uns sagt er zu: IHR SOLLT AUCH LEBEN Leben ist nur möglich im Jetzt Deshalb leben wir meistens gar nicht Wir sind oft noch weit zurück in der Erinnerung, wir kommen nicht los von unserer Vergangenheit Oder wir sind in Gedanken bereits weit voraus im Morgen. Wir planen, ahnen, malen es uns aus oder haben Angst davor Wir sollen leben - weil er lebt Wir sollen leben - wie er lebt Unser Leben darf im Hier und Jetzt ganz da sein Wir dürfen atmen, wahrnehmen, entdecken, gestalten und lieben Er schenkt uns die Kraft dazu Und unser Leben darf nicht zerstört werden Dafür verbürgt er sich. Auch der Tod ist kein Ende, sondern nur ein Übergang Leben geht nicht verloren - Leben bleibt Wir dürfen leben, wir dürfen bleiben Wie er lebt, wie er bleibt Heute und immer Danke! EIN BRIEF Abschied und Neubeginn von den Ten Sing Mitarbeitern Liebe Kinder, liebe Eltern! Es muss das Herz bei jedem Lebensrufe bereit zum Abschied sein und Neubeginne, um sich in Tapferkeit und ohne Trauern in andere, neue Bindungen zu geben. Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben. Hermann Hesse In der langen und segensreichen Ten Sing Arbeit durften wir eine große Anzahl an Kindern begleiten und sehr viel gemeinsam erleben. Die vielfältigen Erlebnisse würden Bücher füllen. Aber nicht nur die veränderte schulische Situation hat uns Mitarbeiter schwer beschäftigt und schließlich dazu bewogen, ein neues Konzept zu entwickeln. Ab Januar 08 bieten wir Kindern * ab 4 Jahren bis zur 1. Klasse bei den Minis mit Lisa Bührer, Elly Dümmler, Doris Feilner, Katrin Neubauer, Ruth Sperber * ab der 2. Klasse bis 12 Jahren bei den Maxis mit Ruth Gottschalk, Birgit Smetak, Christina Sölch, Gisela Wexler Alexandra und Lothar Pfeiffer wollen die eigentliche Ten Sing Arbeit als veränderte Projektarbeit für Kinder ab 10 Jahren fortführen. Wir alle haben in den vergangenen Jahren mit viel persönlichem Engagement für Ten Sing Senfkorn in Lauf gearbeitet und uns immer bemüht, die Frohe Botschaft Gottes weiter in die Herzen der Menschen zu tragen und das Wohl der Kinder in den Mittelpunkt zu stellen. Uns allen hat es immer große Freude bereitet und Ihr Kinder habt uns reich beschenkt und sehr viel zurückgegeben. Für das Vertrauen, die jahrelange Treue und jegliche Unterstützung möchten wir uns von Herzen bedanken. Möge die Straße uns zusammenführen und der Wind in Deinem Rücken sein, sanft falle Regen auf deine Felder und warm auf dein Gesicht der Sonnenschein. Und bis wir uns wieder sehen, halte Gott Dich fest in seiner Hand und bis wir uns wieder sehen, halte Gott Dich fest in seiner Hand. UND IHR eine wöchentliche Gruppenstunde an. Wir treffen uns ab wie gewohnt am Montag Minis Uhr Maxis Uhr im CVJM Heim in der Bergstraße. Das Kennenlernen von Jesus und biblische Impulse sind uns genauso wichtig, wie gemeinsam Feste feiern, singen, spielen, Spaß haben, kochen, backen und kreativ sein. Leider hatten wir bis jetzt keine zündende Idee, wie sich unsere neue Gruppe namentlich präsentieren soll. Bleibt/bleiben Sie behütet und auf ein baldiges Wiedersehen freuen sich Eure/Ihre ehemaligen Ten Sing Mitarbeiter Birgit, Christina, Georg, Gisi, Ines, Vroni, Ruth und Anna, Elly, Doris, Lisa, Katrin

20 38 Adé Tens Sing XXXXXX Abschied 39 ADÉ TEN SING Abschiedsgedanken von Ines Heller 1. Wo genau und wie lange hast du mitgearbeitet? Ich habe 6 Jahre bei Ten Sing mitgearbeitet und war für die Tanzeinlagen zuständig. Allerdings kann man die Jobs nicht so genau trennen. Manchmal macht man noch ein bisschen Schauspiel oder Gesang. Was eben so anfällt. 2. Welches Musical war dein persönliches Highlight? Da gibt es kein spezielles Musical. Jedes für sich hatte mehrere Highlights. Manchmal waren es Lieder, oder eine bestimmte Probe mit den Kindern, schöne Beleuchtung, tolle Szenen, die einem wirklich das Wasser in die Augen trieben. 3. Welches Lied, Gedanke, welcher Text hat dich am meisten geprägt? Oh je! Ich habe Jona gesehen und fand das Lied In meiner Not den totalen Hammer. Ich bin bei der Schöpfung eingestiegen und war begeistert von den Schöpfungsberichten, die Ezechiel vorgelesen hatte. Bei 5 Brote, 2 Fische war es das Danklied, dass mich sehr berührte, bei Josef die Beleuchtung der Schlussszene und und und Gott war auf einmal ganz nah und Rotz und Wasser hätte ich heulen können vor Freude über seine Größe und Gegenwart. 4. Was hat dir Ten Sing gebracht? Erst einmal tolle Freundschaften und dass so viele unterschiedliche Menschen zusammen arbeiten und vor allem auch zusammen halten. Ganz besonders in der Probenphase ist jeder angespannt und es menschelt ohne Ende. Aber wir wissen, was wir aneinander haben und Dank Gottes Hilfe haben wir es auch immer geschafft, nicht total auszurasten. Faszinierend war immer, wie aus einem schriftlichen Konzept ein lebendiges Stück wurde und das innerhalb eines ½ Jahres. Die Konzepte waren immer sehr gut, da sie sich inhaltlich immer ganz genau an der Bibel orientiert hatten. Das war für meinen Glauben sehr wichtig und auch für die Kinder. Für sie sind die biblischen Geschichten wahr und nicht irgendwelche Märchen. Durch das ständige Üben von Liedern und Texten ist in den Kindern ganz viel reingelegt worden. Jetzt muss der Same nur noch aufgehen. 5. Was hat dich belastet? Natürlich der familiäre Stress. Proben, obwohl dein Kind krank ist, eine schlechte Note mit nach Hause gebracht hat oder vielleicht am nächsten Tag eine Schulaufgabe schreibt. Haushalt, der irgendwie bewältigt bzw. vernachlässigt wird. Spät am Abend Szenen oder Tänze umändern, akuter Schlafmangel. 6. Was ich noch loswerden wollte Ich war neulich bei meiner Schwester und meine Nichte hat die Josef CD, die ich seit unserer Aufführung nicht mehr gehört habe, aufgelegt. Bei jedem Text, jedem Lied sah ich die Kinder vor mir: bei Proben im CVJM Heim, mir viel Gelächter (und manchen Ermahnungen) und auf der Bühne in der Christuskirche. Ich sah meine 4-jährige Nichte, die jedes Lied konnte und ich wusste, die Ten Sing Zeit war für alle Beteiligten groß und klein für alle Zuschauer eine wichtige segensreiche Zeit und eine Gelegenheit Gottes Wort als lebendiges Wort zu erleben. Abschiedsgedanken von Christina Sölch Gisi fragte mich im Herbst 2000 in meiner Eigenschaft als Mutter eines TenSing Kindes, ob ich mir vorstellen könnte, bei TenSing regelmäßig mitzuarbeiten. Da rannte sie bei mir offene Türen ein, obwohl ich dies nie von mir selbst aus angeboten hätte, da ich erst wenig Erfahrung in diesem Bereich durch Mithilfe bei Kommunionvorbereitung und Bibelwoche gesammelt hatte. Danke, liebe Gisi, für diesen ersten Schritt auf mich zu, denn während meiner Mitarbeit habe ich so viel mehr bekommen, als ich gegeben habe: dankbare und begeisterte Kinderaugen, viele neue wertvolle Begegnungen und Freunde, eine tiefere Beziehung zu Gott, Lieder, die mich ein Leben lang begleiten werden. Am eindrücklichsten war für mich David- König und Psalmensänger Die Melodie von Der Herr ist mein Hirte, nichts wird mir fehlen hat mich schon durch manch schwierige Situation getragen. Im Laufe meiner 7-jährigen Tätigkeit bei Ten- Sing als regelmäßiger Gruppenstundenmitarbeiter, Kassenführer und organisatorischer Unterstützer bei den Musicals wurde mir deutlich, dass mir Gruppenarbeit mit Kindern sehr viel Spaß macht, dass meine Fähigkeiten und Neigungen zur Bühnenarbeit jedoch recht gering sind. Deshalb freue ich mich darauf, mit unseren Kindern in der (noch namenlosen) neuen Gruppe ab Januar 08 endlich genug Zeit zu haben zum Spielen, Basteln, Kochen, Reden und Zuhören, Kennenlernen von Gott. Ich denke, unsere Kinder sind heute oft so großem Leistungsdruck ausgesetzt, dass es ihnen in der Seele gut tun wird, ohne Zwänge einfach Kinder sein zu können und sich in ihrer Gruppe verstanden und geborgen zu fühlen. Alexandra und Lothar Pfeiffer bin ich sehr dankbar, dass sie eine neue Musicalarbeit im CVJM beginnen wollen und wünsche ihnen einen segensreichen Start mit vielen Mitarbeitern und Kindern. Christina Sölch

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Drei ungewöhnliche Weihnachtsgeschenke

Drei ungewöhnliche Weihnachtsgeschenke Drei ungewöhnliche Weihnachtsgeschenke Ein Krippenspiel für Kinder Für 8 Mitspieler 3 Engel, Maria, Josef, 1 Hirte, 1 Kind, 1 Frau Mitten auf der Bühne steht die Krippe mit dem Jesuskind, daneben stehen

Mehr

Optimal A2/Kapitel 2 Ein Leben ein Traum biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie.

Optimal A2/Kapitel 2 Ein Leben ein Traum biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie. biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie. allein aufgewachsen ganz anders geblieben geboren getrennt heiße aus kennen gelernt Kind komme Musiker werden Nähe Probleme reisen

Mehr

Die Erschaffung der Welt

Die Erschaffung der Welt Die Erschaffung der Welt Am Anfang machte Gott Himmel und Erde. Schon immer hat er an uns gedacht. Und von seiner großen Liebe gedrängt hat Gott die Welt erschaffen wollen. Wie ein Vater und eine Mutter,

Mehr

Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt

Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt Kontakt: Anna Feuersänger 0711 1656-340 Feuersaenger.A@diakonie-wue.de 1. Glaube, der spricht Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt Foto: Wolfram Keppler Hier sind vier Bilder. Sie

Mehr

Der Auftrag der Engel

Der Auftrag der Engel Der Auftrag der Engel Rollen: 1. Engel - 2. Engel - kleine Engel - 1. Hirte - 2. Hirte - 3. Hirte - 4. Hirte - 5. Hirte - 1. Hirtenkind - 2. Hirtenkind - 3. Hirtenkind - Maria - Josef - ------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Esther Hebert / Gesa Rensmann Erzähl mir was von Pfingsten Das kleine Sachbuch Religion für Kinder

Esther Hebert / Gesa Rensmann Erzähl mir was von Pfingsten Das kleine Sachbuch Religion für Kinder Esther Hebert / Gesa Rensmann Erzähl mir was von Pfingsten Das kleine Sachbuch Religion für Kinder Erzähl mir was... Was wir an Pfingsten feiern Geburtstag zu feiern ist einfach klasse. Man kann Freunde

Mehr

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Du gehörst dazu (Kinderhaus St. Helena, Xanten) Wir haben uns überlegt und szenisch erfahren wie sich ein Kind fühlt, wenn es als

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2007 Die Krippe erzählt

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2007 Die Krippe erzählt Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2007 Die Krippe erzählt Einzug: Lied: Alle Jahre wieder (Str. 1 + 2) Begrüssung Zum Weihnachtsfest gehört die Krippe, denn sie zeigt uns, was damals geschah, als Jesus

Mehr

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 1 Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 Vor dem Gottesdienst: Einsingen mit der Gemeinde : Ihr Kinderlein kommet (Nr. 274), O du fröhliche (Nr. 286) Einzug: Lied Kling Glöckchen (1-3) Begrüßung: Herr

Mehr

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1 Christentum Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Ingrid Lorenz Christentum 1 Das Christentum hat heute auf der Welt ungefähr zwei Milliarden Anhänger. Sie nennen

Mehr

Festgottesdienst zum 40- jährigen Kindergartenjubiläum 2. Juli 2011

Festgottesdienst zum 40- jährigen Kindergartenjubiläum 2. Juli 2011 Festgottesdienst zum 40- jährigen Kindergartenjubiläum 2. Juli 2011 Festlicher Einzug + Orgelmusik Lied: Wir fangen an, fröhlich zu sein. Wir dürfen von Herzen uns freun. Denn Gott sagt ja zu dir, Gott

Mehr

1. Korinther 12, 4-11: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen.

1. Korinther 12, 4-11: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. 1. Korinther 12, 4-11: teilt sie zu. 5Es gibt verschiedene Dienste, doch ein und derselbe Herr macht dazu fähig. 6Es gibt verschiedene Wunderkräfte, doch ein und derselbe Gott schenkt sie er, 7Doch an

Mehr

KIRCHENLIEDER (TEXTE) VON ZAC POONEN

KIRCHENLIEDER (TEXTE) VON ZAC POONEN KIRCHENLIEDER (TEXTE) VON ZAC POONEN JESUS, RETTER (verfasst im Jahre 1963) Jesus, Retter, wunderbarer Retter, Du bedeutest für mich mehr als Leben Ich will Dich immer lieben, Du wurdest für mich gekreuzigt.

Mehr

Elke Werner. Einladung. zum Leben

Elke Werner. Einladung. zum Leben Elke Werner Einladung zum Leben Elke Werner ist Autorin, Referentin und Sprecherin bei prochrist. Sie leitet die internationale Frauenarbeit WINGS und lebt mit ihrem Mann Roland in Marburg. Wie schön,

Mehr

Predigt am Heiligen Abend, Christvesper 14.15 Uhr Kreuzkirche

Predigt am Heiligen Abend, Christvesper 14.15 Uhr Kreuzkirche 1 Predigt am Heiligen Abend, Christvesper 14.15 Uhr Kreuzkirche Text: Lukas 2, 8-14 8 Und es waren Hirten in derselben Gegend auf dem Felde bei den Hürden, die hüteten des Nachts ihre Herde. 9 Und der

Mehr

Zoran Drvenkar Tinte im Blut Programmanus

Zoran Drvenkar Tinte im Blut Programmanus SÄNDNINGSDATUM: 2008-10-07 REPORTER/PRODUCENT: KRISTINA BLIDBERG Sag s mir! Programmanus Ich bin Zoran Drvenkar, aufgewachsen in Berlin, geboren in Kroatien und meine Eltern zogen nach Berlin, da war ich

Mehr

Wunder des Lebens. Lieber Gott, ich möchte dir danken für jede Sekunde in meinem Leben. Dass du mir eine Familie geschenkt hast,

Wunder des Lebens. Lieber Gott, ich möchte dir danken für jede Sekunde in meinem Leben. Dass du mir eine Familie geschenkt hast, Wunder des Lebens Lieber Gott, ich möchte dir danken für jede Sekunde in meinem Leben. Dass du mir eine Familie geschenkt hast, die immer für mich da ist. Dass du mir Freunde gegeben hast, die mich glücklich

Mehr

Aufeinander zugehen. Ein Gottesdienst für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen am... in St. Brigida - St. Margareta Legden/Asbeck

Aufeinander zugehen. Ein Gottesdienst für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen am... in St. Brigida - St. Margareta Legden/Asbeck Aufeinander zugehen Ein Gottesdienst für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen am... in St. Brigida - St. Margareta Legden/Asbeck Lied: Lasst uns miteinander Einführung Kyrie- Rufe Jesus hat uns gezeigt,

Mehr

Engel ohne Flügel Engel müssen nicht Männer mit Flügeln sein; oft sind sie alt und hässlich

Engel ohne Flügel Engel müssen nicht Männer mit Flügeln sein; oft sind sie alt und hässlich Kategorie Stichwort Titel Inhaltsangabe Verfasser email Gottesdienst Symbole Engel ohne Flügel Engel müssen nicht Männer mit Flügeln sein; oft sind sie alt und hässlich A. Quinker a.quinker@gmx.de Familiengottesdienst

Mehr

Bibel-Texte in Leichter Sprache

Bibel-Texte in Leichter Sprache Bibel-Texte in Leichter Sprache Inhalt Mittwoch-Abend: Eröffnungs-Gottes-Dienst Seite 7 An den Tod denken. Und klug werden. Donnerstag-Morgen: Bibel-Arbeit Seite 12 Da ist ein Betrug. Ist der Betrug richtig?

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Gottesdienst zur Ehepaarsegnung im Freisinger Dom am 3. Oktober 2011

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Gottesdienst zur Ehepaarsegnung im Freisinger Dom am 3. Oktober 2011 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Gottesdienst zur Ehepaarsegnung im Freisinger Dom am 3. Oktober 2011 Papa, ist das Leben schön? So las ich vor kurzem in einem Buch von Walter

Mehr

Predigt anlässlich der Andacht zum Kirchweihgedenken der Schlosskirche zu Torgau am 5. Oktober 2010

Predigt anlässlich der Andacht zum Kirchweihgedenken der Schlosskirche zu Torgau am 5. Oktober 2010 Liebe Schwestern und Brüder, Am 5. Oktober 1544 wurde die Schlosskirche zu Torgau eingeweiht. Wir sind heute hier zusammen gekommen, um daran zu erinnern. Und was können wir zur Erinnerung besseres tun

Mehr

Osterkerze 2013. Überall sehen wir Deine Spuren. Überall sehen wir Deine Spuren

Osterkerze 2013. Überall sehen wir Deine Spuren. Überall sehen wir Deine Spuren Überall sehen wir Deine Spuren Überall sehen wir deine Spuren, du unser Gott bist Immanuel. Und jeden Tag hören wir deine Stimme, die uns entgegen ruft: Ich bin bei euch. Herr du will mich lehren, du bist

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Dienstag und Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Mittwoch und Sonntag 10.00 Uhr bis 19:30 Uhr Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20:30

Mehr

Krippenspiel Kindergarten 2010. Nach Lk 1, 16ff, Lk 2 i. A. und Mt 1,18ff

Krippenspiel Kindergarten 2010. Nach Lk 1, 16ff, Lk 2 i. A. und Mt 1,18ff 1 Krippenspiel Kindergarten 2010 Nach Lk 1, 16ff, Lk 2 i. A. und Mt 1,18ff 2 Zum Spiel: Spieler: Maria, Josef und Engel (2 kleine Auftritte) Das Spiel wurde für eine Kindergartenweihnachtsfeier geschrieben.

Mehr

Bruder Klaus. Liedblatt mit Bruder Klaus Bild. Begrüßung

Bruder Klaus. Liedblatt mit Bruder Klaus Bild. Begrüßung Jugendgottesdienst 25. September Bruder Klaus Material: blatt mit Bruder Klaus Bild Begrüßung Thema Wir kommen hier in die Kirche um uns zu stärken. Es freut mich, dass ihr euch zu denen zählt, die wissen,

Mehr

Gott, in der Taufe besiegelst du deine Liebe und Treue zu diesen Kindern. Erhöre unsere Bitten:

Gott, in der Taufe besiegelst du deine Liebe und Treue zu diesen Kindern. Erhöre unsere Bitten: Fürbitten 1 Gott, in der Taufe besiegelst du deine Liebe und Treue zu diesen Kindern. Erhöre unsere Bitten: 1. Wir beten für [Namen der Kinder] dass sie sich in der Gemeinschaft der Kirche immer wohl fühlen.

Mehr

Kostenloser Download der Bibel: www.vaterherz.at. Mein Name: Meine Email:

Kostenloser Download der Bibel: www.vaterherz.at. Mein Name: Meine Email: Ein Gebet für Sie - gerne auch mit eigenen Worten: Lieber Himmlischer Vater, ich möchte dich und deinen Sohn Jesus näher kennenlernen. Jesus, ich danke dir, dass du für mich am Kreuz gestorben bist, um

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Bleib bereit für das erwartete Unerwartete (PP Start mit F5) Folie 1: Bleib bereit für das erwartete Unerwartete

Bleib bereit für das erwartete Unerwartete (PP Start mit F5) Folie 1: Bleib bereit für das erwartete Unerwartete (PP Start mit F5) Folie 1: Auflösung vom Rätsel mit den leeren Sprechblasen. Amüsanter Witz, über etwas, bei dem man genau weiss wie es sich verhält, und sich doch so gibt, wie wenn es anders wäre. Illusion

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Herzlich willkommen zu einem besonderen Gang über den Hebronberg, dem Gebetsweg.

Herzlich willkommen zu einem besonderen Gang über den Hebronberg, dem Gebetsweg. Herzlich willkommen zu einem besonderen Gang über den Hebronberg, dem Gebetsweg. Einen Gebetsweg gehen kann zu einem anderen Gehen, einer ungewohnten Perspektive, einer ungeahnte Erfahrung werden. Wenn

Mehr

Verlag Stadtjournal GmbH

Verlag Stadtjournal GmbH Thema Geburt Es ist ein Wunder, sagt das Herz. Es ist viel Sorge, sagt die Angst. Es ist viel Verantwortung, sagt der Verstand. Es ist das größte Glück auf Erden, sagt die Liebe. Willkommen im Leben Martha

Mehr

4. Sonntag im Advent - LJ C 20. Dezember 2015 Lektionar III/C, 15: Mi 5,1 4a; Hebr 10,5 10; Lk 1,39 45

4. Sonntag im Advent - LJ C 20. Dezember 2015 Lektionar III/C, 15: Mi 5,1 4a; Hebr 10,5 10; Lk 1,39 45 4. Sonntag im Advent - LJ C 20. Dezember 2015 Lektionar III/C, 15: Mi 5,1 4a; Hebr 10,5 10; Lk 1,39 45 Es ist spannend Selbstbeschreibungen von Menschen zu lesen. Gerne werden dort Dinge groß und oft genug

Mehr

Mit Engeln Jahresbeginn 4

Mit Engeln Jahresbeginn 4 Mit Engeln Jahresbeginn 4 Glocken Eingangs-Musik-Signal (z.b. Sax.improvisation) führt auf das Lied zu Lied Der du die Zeit in Händen hast (EG 64) Einspielung Straßenumfrage: Erwartungen für das neue Jahr

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Bitte beachten Sie, dass wir bei Schönwetter

Mehr

Die Feier der Taufe Einleitung (nach der Predigt)

Die Feier der Taufe Einleitung (nach der Predigt) Taufe Erwachsener und Aufnahme in der Messe 1 Die Feier der Taufe Einleitung (nach der Predigt) Gespräch mit den Taufbewerbern Z: N.N. und N.N., Sie sind heute Abend hierher vor den Altar gekommen. Was

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Fußball ist die beliebteste Sportart in Deutschland. Die Deutschen schauen nicht nur gerne Fußballspiele im Fernsehen oder im Stadion: Sie spielen auch selbst gerne Fußball in ihrer Freizeit.

Mehr

Gerda, Ex-Christin, Litauen

Gerda, Ex-Christin, Litauen Gerda, Ex-Christin, Litauen ] أملاين German [ Deutsch - Gerda Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1434-2013 جريدا هرصاهية سابقا يلتواهيا»باللغة األملاهية«جريدا ترمجة: جمموعة من املرتمجني 1434-2013

Mehr

Predigt zu Amos 5, 4 Gott spricht: Suchet mich, so werdet ihr leben. ?

Predigt zu Amos 5, 4 Gott spricht: Suchet mich, so werdet ihr leben. ? Predigt zu Amos 5, 4 Gott spricht: Suchet mich, so werdet ihr leben. Liebe Gemeinde, könnt ihr dazu Amen sagen? Ja, so soll es sein! Wir sollen Gott suchen und das wollen wir ja auch. So klar und eindeutig

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

VATER. Du bist DA für uns. Immer schon, von Anfang an und ohne Ende: Gott, du erschaffst und erhältst unser Leben.

VATER. Du bist DA für uns. Immer schon, von Anfang an und ohne Ende: Gott, du erschaffst und erhältst unser Leben. VATER Du bist DA für uns. Immer schon, von Anfang an und ohne Ende: als Vater und Mutter, als Lebensatem und Kraft, als Licht und Nacht, als Gerechtigkeit und Friede, als Schöpfer und Befreier, als Weisheit

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Kurze Tischgebete. Segne, Vater, diese Speise, uns zur Kraft und dir zum Preise.

Kurze Tischgebete. Segne, Vater, diese Speise, uns zur Kraft und dir zum Preise. Kurze Tischgebete Segne, Vater, diese Speise, uns zur Kraft und dir zum Preise. Alle guten Gaben, alles, was wir haben, kommt, o Herr von dir. Dank sei dir dafür! Wir haben hier den Tisch gedeckt, doch

Mehr

Hausgottesdienst. 24. Dezember Beschenkt

Hausgottesdienst. 24. Dezember Beschenkt Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2015 24. Dezember 2015 Beschenkt Hinweise zur Vorbereitung: Stellen Sie diese Vorlage für alle Mitfeiernden bereit. Nehmen Sie, wenn nötig, das Gotteslob zu Hilfe. Festlicher

Mehr

Wort-Gottes-Feier auf der Geronto-Psychiatrischen Station in einem Seniorenstift Überblick

Wort-Gottes-Feier auf der Geronto-Psychiatrischen Station in einem Seniorenstift Überblick Wort-Gottes-Feier auf der Geronto-Psychiatrischen Station in einem Seniorenstift Überblick Thema: Inhalt: Symbol: Wir sind mit Gott verbunden wie die Traube mit dem Weinstock. So bringen wir reiche Frucht.

Mehr

Manchmal feiern wir mitten am Tag

Manchmal feiern wir mitten am Tag Andacht Manchmal feiern wir mitten am Tag Eröffnung (Klangschale 3x) Eine/r: Alle: Am Anfang, ganz am Anfang, als alles noch dunkel war, sprach Gott: Es werde Licht. Und es ward Licht. Eine Kerze wird

Mehr

Leseprobe. Reinhard Abeln Die Weihnachtsgeschichte Geschenkheft. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Reinhard Abeln Die Weihnachtsgeschichte Geschenkheft. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Reinhard Abeln Die Weihnachtsgeschichte Geschenkheft 20 Seiten, 14 x 17 cm, kartoniert ISBN 9783746248295 Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Alle Rechte vorbehalten. Die Verwendung

Mehr

Von Jesus beten lernen

Von Jesus beten lernen Von Jesus beten lernen Predigt am 24.04.2013 zu Joh 17,1-23 Pfr. z.a. David Dengler Liebe Gemeinde, es ist ein sehr eindrücklicher Abschnitt aus der Passionsgeschichte, die Erzählung von Jesus im Garten

Mehr

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT Vorbereitung: Im Stall stehen bereits Ochs und Esel, Maria und Josef. Vor dem Stall weiden die Schafe, von ihren Hirten behütet. Auf einem Gabentisch am Eingang der

Mehr

Leseprobe. Reinhard Abeln Die Weihnachtsgeschichte. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Reinhard Abeln Die Weihnachtsgeschichte. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Reinhard Abeln Die Weihnachtsgeschichte 20 Seiten, 14 x 17 cm, mit zahlreichen Farbabbildungen, Broschur ISBN 9783746242552 Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Alle Rechte vorbehalten.

Mehr

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019 Bibelgespräch Alzey Gespräch über verschiedene Bibeltexte (zurzeit Personen aus dem alten Testament). Singen aus dem Liederbuch singt mit uns. Gebet. Für alle Bibelentdecker Alzey, Stadtmission 1x monatlich

Mehr

Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min.

Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min. Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min. Er hätte mich fast vom Kompostieren überzeugt, ohne je zu sagen, ich müsse dies auch tun! Er war einfach nur begeistert und darum überzeugend und ansteckend! Falsche Druck:

Mehr

Auswahl an Fürbitten. Modell 1. Modell 2

Auswahl an Fürbitten. Modell 1. Modell 2 Auswahl an Fürbitten Aus den folgenden Vorschlägen an Fürbitten können Sie ein Modell auswählen oder sie als Hilfe zum Selber-Formulieren verwenden. Die einzelnen Fürbitten können von einem oder mehreren

Mehr

1. Klasse Kompetenz Themen und Inhalte Bildungsstandards September

1. Klasse Kompetenz Themen und Inhalte Bildungsstandards September 1. Klasse Kompetenz Themen und Inhalte Bildungsstandards September Anfangsgottesdienst 1 Das eigene Selbst- u Wertverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und im Gespräch zum Ausdruck bringen.

Mehr

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs 1 Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs Einzug: ORGEL, Lied Nr. Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde. 9 Mädchen und Jungen stellen sich gleich

Mehr

Lieber Gott, ich möchte mit Dir sprechen

Lieber Gott, ich möchte mit Dir sprechen BG-01-6081 Gebetsheft_KiTa.qxp:Layout 1 20.02.2007 13:24 Uhr Seite A ich möchte mit Dir sprechen www.kita-zweckverband.de BG-01-6081 Gebetsheft_KiTa.qxp:Layout 1 20.02.2007 13:24 Uhr Seite C ich möchte

Mehr

Hör auf dein Herz! Konfipredigt 2017 von Anna Lohf

Hör auf dein Herz! Konfipredigt 2017 von Anna Lohf Hör auf dein Herz! Konfipredigt 2017 von Anna Lohf Teil 1: Unfassbar! Liebe Konfis, unfassbar...schön! Mit euch heute hier zu sein. Mit euch heute eure Konfirmation hier zu feiern. So unfassbar schnell

Mehr

DETTINGEN. on the road

DETTINGEN. on the road DETTINGEN on the road 017 Über den eigenen Tellerrand schauen, nicht nur im Ermstal festsitzen, sondern stattdessen den eigenen Horizont erweitern und im Glauben wachsen - das ist der Sinn von Dettingen

Mehr

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Konfirmanden, liebe Gemeinde,

Mehr

PREDIGT: Epheser Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.

PREDIGT: Epheser Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. PREDIGT: Epheser 2.17-22 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Liebe Gemeinde! In den letzten Jahre sind viele Menschen

Mehr

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Christvesper Tagesgebet du bist so unfassbar groß. Und doch kommst du zu uns als kleines Kind. Dein Engel erzählt den Hirten: Du

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015

Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015 Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015 Montag 21.12.2015 10.15 Uhr Liebe Kinder kommt in den Sindalan zu einer großen Legobaurunde! Anschließend gehen wir noch ein bisschen raus. 12.00-13.00 Uhr Treffpunkt

Mehr

FRANZÖSISCH FÜR ANFÄNGER Ein Film von Christian Ditter (2006)

FRANZÖSISCH FÜR ANFÄNGER Ein Film von Christian Ditter (2006) FRANZÖSISCH FÜR ANFÄNGER Ein Film von Christian Ditter (2006) Beantworte folgende Fragen! Was ist der Originaltitel? Wer spielt in diesem Film? Wie heißt der Regisseur? In welchem Land spielt der Film?

Mehr

Krippenspiel Text zu Weihnachen Weihnachtsgeschichte

Krippenspiel Text zu Weihnachen Weihnachtsgeschichte Krippenspiel Text zu Weihnachen Weihnachtsgeschichte Krippenspiel Sam und Joe Hier seht ihr den Ochsen Sam und Esel Joe. Sie freuen sich nach einem harten Arbeitstag auf ihr Futter und den wohlverdienten

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Anspiel für Ostermontag (2006)

Anspiel für Ostermontag (2006) Anspiel für Ostermontag (2006) Bibeltext wird vorgelesen: 1. Korinther 15,55-57 Szene: Auf dem Pausenhof der Schule. Eine kleine Gruppe steht zusammen, alle vespern (z. B. Corny / Balisto) und reden über

Mehr

Familiengottesdienst mit Taufe

Familiengottesdienst mit Taufe Familiengottesdienst mit Taufe Wir feiern heut ein Fest Sonntag, 20. Mai 2012, 10.00 Uhr in der Kirche St. Mauritius, Oberbergen Einzug Abholen der Taufkinder mit Eltern, Geschwistern und Paten am Hauptportal

Mehr

Unterwegs, damals und heute

Unterwegs, damals und heute Unterwegs, damals und heute Krippenspiel der Französischen Kirche Berlin 2014 von Meike Waechter Rollen: Sprecherin und Sprecher Israelitin 1 und 2 Hirtin 1 und 2 Frau heute 1 und 2 Kind 1 und 2 Flüchtling

Mehr

Jesus kommt zur Welt

Jesus kommt zur Welt Jesus kommt zur Welt In Nazaret, einem kleinen Ort im Land Israel, wohnte eine junge Frau mit Namen Maria. Sie war verlobt mit einem Mann, der Josef hieß. Josef stammte aus der Familie von König David,

Mehr

KLJB gefällt mir! Jubiläumsesse mit Neuaufnahme

KLJB gefällt mir! Jubiläumsesse mit Neuaufnahme KLJB gefällt mir! Jubiläumsesse mit Neuaufnahme Einzug: Akzente: Herzlich Willkommen Begrüßung: Liebe Gäste, liebe Gemeinde, wir heißen Sie zu unserem Landjugendjubiläum alle recht herzlich willkommen.

Mehr

Ökumenischer Kindergottesdienst Auf geht s Abraham

Ökumenischer Kindergottesdienst Auf geht s Abraham Ökumenischer Kindergottesdienst Auf geht s Abraham Während die Familien in der Kirche ankommen, spielt das Lied Auf geht s Abraham. In der Mitte wird eine Szene gestaltet: Abraham in Haran, die Wüste,

Mehr

Arbeitshilfe #Jugendforum 2015/2016 Seite 18f.

Arbeitshilfe #Jugendforum 2015/2016 Seite 18f. Dalli Klick Arbeitshilfe #Jugendforum 2015/2016 Seite 18f. Wie bereits in der Arbeitshilfe beschrieben, wird die Dalli-Klick-Software benötigt. Unter http://www.mediator-programme.de/dalliklick/dalliklick.htm

Mehr

Familienmesse,.4. Mai 2008 Bilder von Gott

Familienmesse,.4. Mai 2008 Bilder von Gott Familienmesse,.4. Mai 2008 Bilder von Gott 3 verschiedene Bilder von Gott (gute Vater, gute Hirte, Sämann)werden auf einer Schnur über dem Altar aufgehängt. Einzug: Komm in unsre Mitte oh Herr David 13

Mehr

(039) Predigt: Lukas 11,5-13 (Rogate; III)

(039) Predigt: Lukas 11,5-13 (Rogate; III) (039) Predigt: Lukas 11,5-13 (Rogate; III) Kanzelsegen: Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. (Rs.) Amen. Gottes hl. Wort beim Evangelisten Lukas im 11. Kapitel:

Mehr

Ich bin Ich. Ich und meine Familie. Ich und meine Freunde. Ich und die Gemeinde Baiersbronn

Ich bin Ich. Ich und meine Familie. Ich und meine Freunde. Ich und die Gemeinde Baiersbronn Kindergartenjahr 2004/2005 des evangelischen Kindergarten Baiersbronn Oberdorf Ich bin Ich Ich und meine Familie Ich und meine Freunde Ich und die Gemeinde Baiersbronn Liebe Eltern! Dieses Informationsblatt

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Kyrie: (Drei Kinder kommen mit einem Stern und sprechen das Kyrie:)

Kyrie: (Drei Kinder kommen mit einem Stern und sprechen das Kyrie:) Adventsgottesdienst Sterne begleiten uns 1 leise Musik zum Stillwerden Begrüßung und Vorstellen Lied: Es ist Advent Liedansage Hinführung: Liebe Schüler, in der Adventszeit haben wir viel über Sterne gesprochen.

Mehr

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort 1. Timotheus 3,16 Glauben heißt: Sich beschenken lassen! 24. Dezember 2013 Reihe VI - Christvesper Liebe Gemeinde, wir sind alle

Mehr

Kleinkindergottesdienst

Kleinkindergottesdienst Kleinkindergottesdienst Am 01.02.2009 / 10:30 Uhr in der Pfarrkirche Thema: Ein bunter Regenbogen (Kinder dürfen ihre Kerze bereits anzünden und auf den Altar stellen) Eingangslied: Dass Gott sich daran

Mehr

Meine schönsten Kindergebete. Ich bin auf jeder Seite! Findest du mich?

Meine schönsten Kindergebete. Ich bin auf jeder Seite! Findest du mich? Meine schönsten Kindergebete Ich bin auf jeder Seite! Findest du mich? Impressum ISBN 978-3-8094-3336-1 1. Auflage 2014 by Bassermann Verlag, einem Unternehmen der Verlagsgruppe Random House GmbH, 81673

Mehr

MOTIVE A2 Einstufungstest. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung.

MOTIVE A2 Einstufungstest. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A2 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel : 0 c_ Warum rufst du nicht? Ich schreibe dir lieber. a aus b ab c an

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Arbeitsblatt 1: Freiheit als Geschenk zum 2. Textabschnitt

Arbeitsblatt 1: Freiheit als Geschenk zum 2. Textabschnitt Kontakt: Anna Feuersänger 0711 1656-340 Feuersaenger.A@diakonie-wue.de 1. Freiheit als Geschenk Arbeitsblatt 1: Freiheit als Geschenk zum 2. Textabschnitt Foto: Wolfram Keppler Hier sind vier Bilder. Sie

Mehr

Impuls beim Nachmittag der Begegnung am Bernhard Feige

Impuls beim Nachmittag der Begegnung am Bernhard Feige Heute sind wir eingeladen zum Nachmittag der Begegnung es geht um Begegnungen. Begegnungen zwischen Klein und Groß, Begegnungen zwischen Bewohnerinnen und Bewohnern mit Ihren Angehörigen, den Mitarbeiterinnen

Mehr

Spielerisches Element

Spielerisches Element Einführung Vor Tagen sind wir hier angekommen. Vielleicht kanntet ihr davor schon den einen oder die andere, die jetzt mit euch hier sind. Andere habt ihr hier neu kennengelernt, vielleicht sogar neue

Mehr

Predigt beim Gottesdienst im Grünen 29.6.08 in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer)

Predigt beim Gottesdienst im Grünen 29.6.08 in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer) 1 Predigt beim Gottesdienst im Grünen 29.6.08 in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer) Liebe Gemeinde, heute Abend um 20.45 Uhr ist das große Spiel. Deutschland gegen Spanien. Viele fiebern mit. Es ist der Höhepunkt

Mehr

1. ADVENTSSINGEN. Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern

1. ADVENTSSINGEN. Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern 1. ADVENTSSINGEN großer goldener Stern aus Metallfolie, Instrumente: Becken, Glöckchen, Trommel, Triangel, Tonbaustein (Sprechrollenkarten

Mehr

Predigt für einen Sonntag in der Trinitatiszeit. Friede sei mit uns von Gott dem Vater und unserem Herrn Jesus Christus.

Predigt für einen Sonntag in der Trinitatiszeit. Friede sei mit uns von Gott dem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Predigt für einen Sonntag in der Trinitatiszeit Kanzelsegen: Gemeinde: Friede sei mit uns von Gott dem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Wir stellen uns zur Predigt unter ein Wort aus dem 1.

Mehr

Familiengottesdienst am Ich bin der Weg

Familiengottesdienst am Ich bin der Weg 1 Familiengottesdienst am 12.05.2007 Ich bin der Weg Einzug: ORGEL, Lied Nr. 153: Manchmal feiern wir mitten im Tag, 1-3 Begrüßung: Das wird schon seinen Weg gehen, so sagen wir manchmal, wenn wir darauf

Mehr

Liturgievorschlag für den 2. Sonntag LJB

Liturgievorschlag für den 2. Sonntag LJB Liturgievorschlag für den 2. Sonntag LJB Beginn Heute hören wir in der Lesung die Berufung des jungen Samuel. Sind Berufungen heute seltener geworden als in vergangenen Jahrhunderten? Es scheint fast so,

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr