Der neue Volvo FM. Präzisionsarbeit. Optimierung. Lkw-Überfälle. Die jüngste Generation geht an den Start

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der neue Volvo FM. Präzisionsarbeit. Optimierung. Lkw-Überfälle. Die jüngste Generation geht an den Start"

Transkript

1 TRUCK NEWS DAS KUNDENMAGAZIN VON VOLVO TRUCKS IN DEUTSCHLAND 1/2010 Präzisionsarbeit EIN VOLVO FL VERSORGT DAS GRÖSSTE FLUGZEUG DER WELT Der neue Volvo FM Die jüngste Generation geht an den Start Optimierung LÖSUNGEN FÜR EINE GUTE KRAFTSTOFFBILANZ Lkw-Überfälle WIE FAHRER SICHER ANS ZIEL GELANGEN

2 TRUCK NEWS 1/2010 INHALT & EDITORIAL 04 Komplettangebot inklusive Lieferservice Zum Dienstleistungsangebot des Baufachmarkts Bünder zählt auch der Lieferservice direkt auf die Baustelle. Zwölf Fahrzeuge stehen dafür bereit, darunter fünf Volvo FL mit klassischem Verteileraufbau. 2 TRUCK NEWS 16 Volle Kontrolle über die laufenden Kosten Für fest kalkulierbare Kosten setzt das französische Familienunternehmen Transports Duboc auf Dynafleet und Wartungsverträge. Firmenchef Gilles Duboc ist vom eingeschlagenen Weg überzeugt. 22 Ein Kommunalfahrzeug spezieller Natur Ein Saugdruckspülfahrzeug auf FM-Basis sorgt beim Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld für saubere Verhältnisse. Ein eingespieltes Zwei-Mann-Team ist mit dem Volvo Tag und Nacht im Einsatz. 23 Sicherheit steht an vorderster Stelle Manfred Pollin stattet seine Volvo FH mit nahezu allen verfügbaren Sicherheits- und Assistenzsystemen aus. Die Investitionen zahlen sich langfristig aus, auch durch niedrigeren Verbrauch und Zeitgewinn. DAS KUNDENMAGAZIN VON VOLVO TRUCKS DEUTSCHLAND Anschrift: Volvo Trucks Region Central Europe GmbH, Oskar-Messter-Str. 20, Ismaning. Verantwortlich für den Inhalt: Volker Stürzebecher. Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) volker.stuerzebecher@volvo.com Konzeptionelle Beratung: Tidningskompaniet AB, Göteborg, Schweden. Versand: Kolumbus GmbH, Dietzenbach. Erscheinungsweise: drei Ausgaben pro Jahr. Druckauflage: Exemplare. LIEBE LESERINNEN, LIEBE LESER, für das Jahr 2010 einen kometenhaften Wirtschaftsaufschwung zu erwarten, wäre wohl zu viel des Guten. Doch gibt es eine Reihe von Indikatoren dafür, dass zumindest die Talsohle durchschritten ist. Ein Beispiel ist die Bauma, die gemäß ihres dreijährigen Turnus wieder Mitte April in München stattfindet. Die Messe ist ausgebucht und viele Unternehmen stehen sogar noch auf der Warteliste. Eine feste Größe auf der Leitmesse der Bauindustrie ist traditionell die Marke Volvo: Gemeinsam mit den Kollegen von Volvo Construction Equipment präsentieren wir uns nicht nur in der Halle, sondern auch in Aktion auf einem riesigen Demobereich. Vom leichten Kipper bis zur 700 PS starken Schwerlastzugmaschine bietet Volvo Trucks ein komplettes Programm rund um das Thema Bau, das wir den Besuchern in München in allen Facetten vorstellen. Ein weiteres Highlight bildet die Einführung des neuen Volvo FM. Eine Übersicht der wichtigsten Neuerungen rund um Fahrgestell, Antriebstrang und Fahrerhaus präsentieren wir Ihnen schon jetzt im aktuellen Heft. Außerdem schauen wir den Kollegen im Volvo eigenen Vehicle Feature Laboratory über die Schulter, die täglich nach neuen Möglichkeiten suchen, die Emissionen und den Kraftstoffverbrauch weiter zu senken ein schwieriger Balanceakt und eine echte Herausforderung. Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen bei der Lektüre und für das noch junge Jahr Erfolg, Gesundheit und allzeit gute Fahrt. GÖRAN SIMONSSON GESCHÄFTSFÜHRER VOLVO TRUCKS REGION CENTRAL EUROPE GMBH

3 BUSINESS START HOCH HINAUS Der Autokran gewinnt als Alternative zum All-Terrain-Kran auch in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Fahrgestelle von Volvo sind für das Aufbaukonzept wie geschaffen. Teleskop-Aufbaukrane für Lkw-Fahrgestelle, kurz Autokrane, fristeten hier zu Lande in der Vergangenheit ein Nischendasein. Traditionell griffen die Käufer, typischerweise Krandienstleister, eher zum All- Terrain-Kran. Doch allmählich ändern sich die Vorzeichen: Vergleichsweise niedrige Anschaffungs- und Betriebskosten, das dichte Servicenetz der Lkw-Hersteller, mögliche Dauerfahrgenehmigungen und auch ein großes Fahrerhaus mit Schlafplatz sprechen für den Aufbau auf ein handelsübliches Chassis. Hinzu kommt die Einsicht, dass die hohe Geländegängigkeit und Manövrierbarkeit eines allradgetriebenen und -gelenkten AT- Krans häufig überdimensioniert ist. Sprich: Auf vielen Baustellen kommt ein 6x4- oder 8x4-Fahrgestell ebenso gut zu recht. Je nach Untergrund bieten die größere Aufstandsfläche der zwillingsbereiften Antriebsachsen und der niedrigere Bodendruck des Lkw-Fahrgestells sogar Vorteile. Neu ist die Idee übrigens auch nicht. Schon in den 1980er Jahren hat die ehemalige Leo Gottwald KG Kranoberwagen auf Lkw-Chassis aufgebaut. Abnehmer waren damals einige Fertighaushersteller, die die Lkwbasierten Krane kreuz und quer in der ganzen Republik einsetzten. Noch heute haftet dem Autokran daher auch der wenig schmeichelhafte Beiname Fertighauskran an. Starke Schwergewichte: Volvo FM 8x4 mit Teleskop-Aufbaukran Tadano Faun HK 40 und HK 60 mit 40 beziehungsweise 60 Tonnen Traglast René Hellmich, geschäftsführender Gesellschafter HKS GmbH. DIE KRANHERSTELLER haben längst auf die Renaissance des Konzepts reagiert: Branchengrößen wie Liebherr, Grove, Tadano Faun, Luna oder auch Sennebogen bieten inzwischen Aufbaukrane mit bis zu 70 Tonnen Traglast an. René Hellmich, geschäftsführender Gesellschafter der HKS GmbH, bricht in diesem Zusammenhang eine Lanze für Volvo: Fahrgestelle von Volvo sind ohne umständliche Vorarbeiten wie Radstandsänderungen bestens für Kranaufbauten geeignet. Der Achsabstand ist schon ab Werk optimal. Man muss im Grunde nur den Batteriekasten versetzen, das war s. Im Vergleich zu anderen Fabrikaten spart das rund bis Euro Umbaukosten. DER 54-JÄHRIGE kennt das Metier: Das in Riedstadt bei Darmstadt ansässige Unternehmen HKS vermietet Krane, handelt damit und baut sie selbst auf. René Hellmich hält zukünftig auch Autokrane mit bis zu 90 Tonnen Traglast für machbar. Außerdem schätzt er, dass das kleine, aber feine Marktsegment der Aufbau kostet ein Mehrfaches des Fahrgestells, der Preisdruck ist viel geringer als im Transportsektor weiterhin stark wächst. Eine durchaus realistische Einschätzung: Nachdem in den Jahren 2001 bis 2006 der Jahresabsatz noch bei 20 bis 40 Einheiten lag, ging es danach steil bergauf: 2007 wurden rund 130 Autokrane verkauft, 2008 schon fast 300. DIE MISCHUNG MACHT S EIN VOLVO FM sehr spezieller Natur ist beim Mahl- und Mischdienst Maier im Einsatz. Der in Waldmünchen nahe der bayerisch-tschechischen Grenze ansässige Familienbetrieb übernimmt für Landwirte in der Region die Futtermittelproduktion. Zu diesem Zweck ist der mit leichtem Elf-Liter-Motor ausgestattete FM mit einer Master Mix -Anlage des österreichischen Spezialisten Tropper aufgebaut. Damit ist es möglich, direkt beim Bauern Getreide aus Silos oder Getreideböden zu laden, zu mahlen und zu mischen. Möglich sind individuelle Futtermischungen für Nutztiere aller Art, gleich ob Schweine, Rinder oder Geflügel frisch zusammengestellt, direkt auf dem Hof. Wir haben den Volvo jetzt rund ein dreiviertel Jahr und sind sehr zufrieden damit, erzählt Seniorchef Josef Staudner, Vater von Inhaberin Getraud Maier. BEI DER AUSSTATTUNG entschieden sich die Futtermittel-Spezialisten unter anderem für die I-Shift-Schaltautomatik, die verstärkte VEB-Motorbremse und eine Fahrerhaus-Komforteinrichtung, inklusive Klimaautomatik und Druckluftanschluss in der Kabine. Ausgeliefert und für den Aufbau vorbereitet wurde der FM von der Lkw Service Nürnberger OHG in Furth im Wald. 3

4 Gute Erfahrungen Das Euskirchener Traditionsunternehmen Bünder besteht seit mehr als 150 Jahren. Von Anfang an prägen Baustoffe das Geschäft. Heute stützen sich die Aktivitäten auf eine moderne Lagerlogistik und einen eigenen Fuhrpark mit steigendem Volvo Anteil. 4 Als Baufachmarkt bietet die H.J. Bünder GmbH ein komplettes Programm für Profis und Heimwerker. Wobei das Stichwort komplett nicht nur auf das Sortiment zutrifft, sondern auch auf die Dienstleistungen, inklusive Lieferservice. Zwölf eigene Lkw hat Bünder im Einsatz, und schon bald knackt Volvo im Fuhrpark die 50-Prozent-Marke: Auf fünf 18-Tonner der Baureihe FL für den Verteilerverkehr folgt im Frühjahr ein erster FM mit Kranaufbau für die Baustellenbelieferung. DIE ENTSCHEIDUNG, einen Teil der Verteilerflotte zu erneuern, führte im Jahr 2008 zu einer entsprechenden Ausschreibung und zum Einsatz von Testfahrzeugen verschiedener Hersteller. Bruno Reitz, Logistikleiter der H.J. Bünder GmbH in Euskirchen. Das Volvo Truck Center in Euskirchen hat uns ein Vorführfahrzeug zur Verfügung gestellt, mit dem wir sehr zufrieden waren. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis hat gestimmt, erinnert sich Logistikleiter Bruno Reitz. Zu guter Letzt konnte der Volvo FL auch mit seinem Design überzeugen, wie Reitz hinzufügt: Fahrer und Lkw sind unsere Visitenkarte beim Kunden. Daher legen wir großen Wert auf einen guten Gesamteindruck. Komplettiert wird das Bild der FL mit einem klassischen Verteileraufbau mit Pritsche, Plane und Ladebordwand. BAUSTOFFE, Bedachungsmaterial, Holz und Fliesen bilden die Schwerpunkte im Tagesgeschäft. Entsprechend viele Lieferadressen stehen für die Fahrer im Verteilerverkehr

5 Das Schnittholz-Lager ist mit einer großen Auswahl in- und ausländischer Hölzer bestückt. Beladen werden die eigenen Lkw im Zentrallager in Euskirchen. auf dem Programm: Wir haben für die Tagestouren Mischladungen für bis zu 22 Kunden auf einem Fahrzeug, erklärt der 50-Jährige Logistikleiter, der in diesem Zusammenhang auch den hohen Fahrkomfort betont: Die Fahrerhäuser sind schon serienmäßig gut ausgestattet. Zusätzlich ordern wir eigentlich nur noch einen weiteren Staukasten auf dem Motortunnel für die vielen Lieferpapiere, Karten und so weiter. Beladen werden die Fahrzeuge im Lager Euskirchen, das Bünder vor rund zehn Jahren deutlich erweitert hat. Wobei wir da nicht in Breite und Länge gewachsen sind, sondern in die Höhe, wie Reitz mit Blick auf das weithin sichtbare, strahlend blaue Hochregallager schmunzelt. JEDER FAHRER hat sein festes Fahrzeug, im Verteilerverkehr ebenso wie in der Baustellenbelieferung. Auch dieser Teil des Fuhrparks, in dem die Fahrzeuge rund sieben bis acht Jahre laufen, wird nun nach und nach erneuert. Die guten Erfahrungen mit den FL brachten dabei einen ersten FM ins Spiel, aufgebaut mit Baustoffpritsche und Heckladekran. Der Zweiachser ist mit 370 PS starkem Elf-Liter- Motor, I-Shift-Getriebe und Tagesfahrerhaus ausgestattet, kommt überwiegend solo zum Einsatz, kann aber auch schon mal einen Hänger ziehen. Auch hier hat sich Volvo sehr um uns gekümmert und ausführlich beraten, findet Bruno Reitz einmal mehr lobende Worte für die gute Zusammenarbeit. GRUNDSÄTZLICH versteht sich Bünder als Komplettdienstleister vom ersten Spatenstich bis zum fertigen Innenausbau. Das notwendige Material gibt s ebenso wie den zugehörigen Bauherren- und Handwerkerservice. Bruno Reitz bringt es auf den Punkt: Wenn Sie zu uns kommen und ein Haus bauen wollen, haben wir alles, was Sie brauchen. Und dann steht mit ziemlicher Sicherheit auch bald ein blauer Volvo vor der Tür. IM PROFIL: BÜNDER 1855 gründete Zimmermann Hubert Josef Bünder in Euskirchen eine Baumaterialhandlung mit großem Lager. Nach dem Ersten Weltkrieg übernahm Adolf Spilles das Unternehmen und schaffte es in der Folge, auch über schwierige Zeiten hinweg den Betrieb auszubauen und zu erweitern. Heute beschäftigt die H.J. Bünder GmbH rund 120 Mitarbeiter an drei Standorten in Euskirchen, Erftstadt-Lechenich und Düsseldorf. Einen Meilenstein markierte 1999 die Eröffnung des modernen Hochregallagers. In dem 20 Meter hohen und Quadratmeter großen Lager kommissionieren zwei Regalbediengeräte vollautomatisch die bestellte Ware. 5

6 Fahrerhaus Gibt es in sechs Ausführungen, vom Tagesfahrerhaus bis zum Globetrotter XL. Es bietet reichlich Stauraum. Zu den Optionen zählen ein hochwertiges Musiksystem und Xenonlicht. Interieur Neue Farben bei Bezügen und Vorhängen im Fahrerhaus, die an die FH Serie angelehnt sind. Neue Luftansaugung Die neue Luftansaugung liefert dem Motor reinere Luft. Die Platzierung sorgt beim Zurücksetzen für bessere Sicht nach hinten. Fahrersicherheit ALARM: Beugt Überfällen vor. SAFE: Wertgegenstände sicher verwahren. PARKSICHERHEITSLICHT: Macht zum einen andere Verkehrsteilnehmer auf das geparkte Fahrzeug aufmerksam, zum anderen wird der Lkw für sich nähernden Verkehr besser sichtbar. Vor allem von der Seite. Besonders wichtig bei schlechten Wetterverhältnissen. AIRBAG: Eine Ergänzung zum Sicherheitsgurt, jedoch nie ein Ersatz. GURTSTRAFFER: Fixiert den Gurt, aber nur dann, wenn es wirklich erforderlich ist - bei Kollisionen. Front Formen und Linien von der oberen und unteren Frontpartie stammen vom Volvo FH. Sie wurden leicht an die kürzere Front eines Volvo FM angepasst. Rutschfeste Trittstufen sorgen für einen sicheren Frontaufstieg. 6 Scheinwerfer Die neuen Scheinwerfer sorgen für eine moderne Optik. Nebelund Zusatzleuchten, alternativ Abbiegelichter im unteren Scheinwerferteil. V-förmige Positionsleuchten in LED-Ausführung. Chassis Das Chassis gibt es in fünf Höhen für Zugmaschinen (vier für Fahrgestelle). Von 810 bis mm. Sie sind mit unterschiedlichen Federungs- und Bremssystemen sowie Zubehör erhältlich. Deshalb eignet sich der Volvo FM sowohl für schwieriges Gelände (mit Allradantrieb) als auch für Transporte auf guten Straßen (mit niedrigem Chassis und Luftfederung).

7 Der neue Volvo FM Der Volvo FM gilt als äußerst vielseitiger Lkw. Fortlaufende Entwicklung und Aktualisierung haben diese Reputation weiter ausgebaut. Jetzt folgt ein weiterer wichtiger Schritt mit dem neuen Volvo FM. TEXT THOMAS PETTERSSON FOTO VOLVO TRUCKS Optional: Intelligente Sicherheitssysteme Antriebsstrang GETRIEBE: Neben dem inzwischen klassischen I-Shift kann der FM mit einem 9- oder 14-Gang-Handschaltgetriebe sowie einem 6-stufigen Powertronic-Automatikgetriebe ausgestattet werden. MOTOR: Zwei Motoralternativen, 11 oder 13 Liter mit jeweils vier verschiedenen Leistungsvarianten. Der stärkste Motor hat 500 PS. Auch in EEV- Versionen (Enhanced Environmental friendly Vehicle) erhältlich. HINTERACHSE: Es gibt nicht weniger als sieben verschiedene Hinterachsvarianten. Für schwieriges Gelände gibt es 4x4- und 6x6-Allradantrieb. ELEKTRONISCHES BREMSSYSTEM: Verteilt die Bremskraft stets effizient zwischen den verschiedenen Rädern des Gespanns, zur Abstimmung zwischen Zugmaschine und Anhänger. ELEKTRONISCHES STABILITÄTSPROGRAMM: Registriert kontinuierlich Querbeschleunigung, Lenkwinkel und Gierwinkelgeschwindigkeit. Bei kritischen Werten wird automatisch die Motorkraft verringert und das Bremssystem aktiviert. SPURWECHSELASSISTENT: Radarsystem, das den Fahrer warnt, wenn beim Spurwechsel in Richtung der Beifahrerseite ein Fahrzeug im toten Winkel auftaucht. ABSTANDSREGELTEMPOMAT: Hält automatisch einen sicheren Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug. An I-Shift und Bremssystem gekoppelt. 7

8 STEVE DIXON, DENNIS DIXON LTD., GROSSBRITANNIEN Ein Truck für jeden Bedarf Der Volvo FM macht eine starke Figur im Regional- und Verteilerverkehr. Die jüngste Aktualisierung festigt diese Position. Wir haben drei Kunden getroffen, die den Volvo FM für ihre jeweiligen Zwecke einsetzen. Regionaler Verteilerverkehr mit hohen Sicherheitsanforderungen Umweltoptimierter Stadtverkehr Transporte auf schwierigem Gelände SICHERHEIT HAT VORRANG DESHALB HABEN WIR VOLVO GEWÄHLT STEVE DIXON IST GESCHÄFTSFÜHRER der Dennis Dixon Ltd., einer der größten regionalen Speditionen Großbritanniens im Bereich Schüttgüter und Chemikalien. Im Bereich Sicherheit ist Volvo führend. Das ist einer der wichtigsten Gründe dafür, dass wir uns für Volvo entschieden haben, sagt er. Die Spedition mit Sitz in Middlesbrough hat 39 Fahrzeuge in ihrer Flotte, darunter 19 Volvo FM. Der Volvo FM hat viele Vorteile und Einsatzgebiete, so Steve Dixon. Ein weiterer Grund dafür, dass das Unternehmen Dennis Dixon auf den Volvo FM setzt, ist die Wirtschaftlichkeit und das komfortable Fahrerhaus. Die Fahrer mögen ihn, und der Verbrauch ist niedrig. Einen wesentlichen Beitrag zu den günstigen Betriebskosten leisten das Dynafl eet-system und die vom Händler durchgeführten Fahrerschulungen. Die jährliche Fahrstrecke beträgt im Durchschnitt rund km. Alle Volvo FM haben die Achskonfi guration 6x2, D13- Motor, I-Shift und Globetrotter- Fahrerhaus. Für Steve Dixon ist ein geringes Leergewicht entscheidend. Seine neuesten Volvo FM, von denen 2009 zwölf in Betrieb gingen, haben ein Einsatzgewicht von acht Tonnen, einschließlich vollständiger ADR-Spezifikation und Pumpenanordnung. Alle Fahrzeuge, die er kauft, müssen eine Nutzlast von 28 Tonnen bewältigen und mit 44 Tonnen, dem in Großbritannien zulässigen Gesamtgewicht, fahren können. FOTO: MARTIN AVERY 8 KRAFTSTOFF KOSTEN, DIE ES ZU VERRINGERN GILT Wie auch immer eine Spedition ihre Fahrzeuge einsetzt, die Kraftstoffkosten sind ein großer Posten. Im Schnitt macht der Kraftstoff ein Viertel der Gesamtbetriebskosten eines Lkw aus. Ein Posten, den Volvo zu begrenzen hilft. FAHRERAUSBILDUNG UND DYNAFLEET. Diese Kombination hat sich als erfolgreich erwiesen. Ein in Eco-Training geschulter Fahrer kann seinen Verbrauch um biz zu zehn Prozent senken. Mit Dynafleet erhält die Spedition ein detailliertes Bild vom Verbrauch jedes Fahrzeugs und jedes Fahrers. ANTRIEBSSTRANG. Hier ist Volvo Vorreiter. In zwei Jahrzehnten konnten die Ingenieure von Volvo den Verbrauch um rund 20 Prozent senken. In Zukunft soll der Verbrauch um mindestens ein Prozent pro Jahr sinken. 25% WARTUNGSVERTRAG. Damit ein Lkw so sparsam wie möglich fährt, muss er in einem guten Zustand sein. Volvo Trucks bietet Wartungsverträge in verschiedenen Ausführungen an. 75% Kraftstoffkosten Übrige Betriebskosten

9 RUDOLF MÄURERS, FAKO-M, DEUTSCHLAND NICULAE SUDITU, HARDWOOD, RUMÄNIEN FOTO: KARSTEN THORMAEHLEN FOTO: RADU CHINDRIS DIE EEV-MOTOREN DER VOLVO FM ZAHLEN SICH AUS RUDOLF MÄURERS IST Logistikleiter im deutschen Getränkevertrieb Fako-M, einem Unternehmen mit 430 Angestellten. Für ihn ist der Umweltschutz wichtig. Wir haben etwa 160 Lkw unterschiedlicher Fabrikate. Dieses Jahr haben wir zwei neue Volvo FM gekauft, erzählt er. Beide haben 460 PS starke 13-Liter-EEV-Motoren. Sie übertreffen also sogar die Anforderungen der Euro 5-Norm. Wir fahren auf Autobahnen und in Innenstädten, zum Beispiel in Neuss und Düsseldorf. Diese Städte sind beim Umweltschutz Vorreiter. Umweltoptimierte Fahrzeuge sind ein wichtiger Marketingaspekt für uns. Der Umweltschutz bringt auch wirtschaftliche Vorteile. Wer die Euro-5-Anforderungen nicht erfüllt, wird in den Innenstädten zur Kasse gebeten. Langfristig zahlen sich die EEV-Motoren der Volvo FM aus, meint Rudolf Mäurers. Fako-M fährt Limonade, Champagner, Wein und Bier zu Geschäften und Supermärkten im dicht bevölkerten Ruhrgebiet. Die hintere Lenkachse macht die FM sehr wendig und erleichtert das Befahren enger Straßen. Die Fahrer der Volvo FM sind in dieser Hinsicht äußerst zufrieden. Außerdem müssen sie oft ein- und aussteigen. Hier bietet der niedrige Einstieg des FM Vorteile. KOMPROMISSLOSE KRAFT IST ALLES, WAS ICH IM WALD BRAUCHE IN DER NÄHE DER rumänischen Stadt Valcea betreibt Niculae Suditu die Firma Hardwood, ein Sägewerk mit etwa 170 Angestellten. Das Holz wird von den Berghängen aus der Umgebung der Stadt geholt. Birke, Eiche und Linde werden zu Brettern und Furnier verarbeitet und an Möbelfabriken auf der ganzen Welt exportiert. Das Fahren in diesem Gebiet kann ein Alptraum sein. Die Straßen sind kurvig, rutschig und voller Steigungen, sagt Niculae Suditu. Die Transporte stellen harte Anforderungen an Mensch und Material. Die 480 PS starken Volvo FM 6x6 in Diensten von Hardwood meistern die Aufgabe. Allradantrieb ist in dieser Umgebung ein Muss. Außerdem schätze ich das geräumige und trotzdem niedrige Fahrerhaus. Wenn man auf Gebirgsstraßen fährt, muss man unter all den Ästen durchkommen, erzählt Niculae Suditu. Der FM ist mit einem Kran von Kesla ausgestattet, mit dem der Fahrer den Lkw selbst beladen kann. Die täglichen Touren sind mit 20 bis 40 km nicht lang, aber beschwerlich. Der 6x6-Antrieb bietet hohe Zugkraft, zahlt sich aber auch bei Bergabfahrten aus. Bei voller Ladung ist das Abwärtsfahren an den Berghängen ein richtiges Abenteuer. Besonders im Winter, wenn die Straßen hier fast unpassierbar sind. Da zeigt dann die Motorbremse (VEB) von Volvo, was sie kann. MIT DYNAFLEET KÖNNEN WIR DIE LEISTUNG JEDES FAHRERS AUF VERSCHIEDENEN GEBIETEN VERFOLGEN. SO WISSEN WIR, WAS WIR TUN MÜSSEN, UM DEN VERBRAUCH WEITER ZU SENKEN. STEVE SUDGEN, WH MALCOLM, GROSSBRITANNIEN IN KÜRZE Besuchen Sie 9

10 Präzision auf hohem Niveau 13 Tonnen Last, acht Meter hoch in die Luft in weniger als 40 Minuten ist die komplette Ladung an Bord. Wenn Emirates Flight Catering, EKFC, die vier A380-Airbusse der Emirates Airlines bedient, gibt es bei Zeit und Präzision keine Kompromisse. Sieben speziell gebaute Volvo Highloader sorgen für die schnelle, sichere Ausführung der Arbeit. TEXT TOBIAS HAMMAR FOTOS PONTUS JOHANSSON 10 Es ist früher Morgen in Dubai. Die Sonne steht noch nicht ganz über dem Horizont, doch für Haidar Abdelaziz Hamid ist der Arbeitstag schon in vollem Gang. Als er routiniert seinen schneeweißen Volvo FL220 mit Highloader-Aufbau von der EKFC-Laderampe im Herzen von Dubais gigantischem internationalem Flugplatz wegfährt, ist sein Blick fest auf das Geschehen außerhalb des Fahrerhauses gerichtet. Der Emirates-Airlines-Flug 201 zum JFK Airport startet erst um 8.10 Uhr in gut eineinhalb Stunden. Doch wie alle Flugplatzangestellten auf der Welt kennt Haidar den Wert jeder verstreichenden Minute, bevor sein Flugzeug von der Startbahn abhebt. An diesem Morgen ist jenes Flugzeug zudem eine besondere Herausforderung. Kilometerweit entfernt am Emirates-Airlines-Terminalgebäude wartet nämlich ein Airbus A380 das größte zivile Passagierflugzeug der Welt. Der für über 600 Passagiere gebaute Superjumbo -Airbus hat ein 45 Prozent größeres Kabinenvolumen als der nächstkleinere Konkurrent, der Jumbojet Boeing Vor jedem Flug müssen 13 Tonnen Essen, Güter und Kabinenausrüstung in das Flugzeug geladen werden. Wobei sich die Türen zum oberen Passagierdeck mehr als acht Meter über dem Boden befinden. Auf dem Flugplatz rundherum drängen sich unzählige Menschen und Fahrzeuge. Haidar Abdelaziz Amid weiß, was das von ihm als Fahrer verlangt. Sie sehen, sagt er und zeigt auf einen Gepäckwagen, der nur ein paar Meter vor seinem Lkw seinen Weg kreuzt, hier sind ständig Leute in Bewegung. Man muss sich hundertprozentig auf seine Aufgabe konzentrieren. Fünf Minuten später hat er sich präzise neben dem massiven Flugzeugkörper des Superjumbos in Position gebracht. Das Beladepersonal steigt rasch auf die Manöverplattform am vorderen Teil des Ladecontainers. Mit einem Zischen senkt sich das Lkw-Chassis, gleichzeitig fahren die Stützen aus und drücken sich gegen den warmen Asphalt. Kurz danach bewegt sich der gesamte Ladecontainer aufwärts. Tom Morgan kennt nahezu alle Facetten der Flugplatzlogistik. Als Vice President von EKFC leitet er zwei Großküchen, die täglich rund Mahlzeiten an die Hunderte von Fluggesellschaften liefern, die rund um die Uhr auf Dubais internationalem Flughafen verkehren. Eine der beiden Küchen bedient nur die Starts der Emirates Airlines. In

11 11

12 Haidar Abdelaziz Hamid und sein Volvo FL220 Highloader sorgen dafür, dass 13 Tonnen Essen, Güter und Kabinenausrüstung an Bord des Airbus A380 gelangen. 12 der hypermodernen Küche arbeiten gut zwanzig Köche an den Mahlzeiten für heute. Es duftet unter anderem nach Tandoori-Hühnchen, Sushi und italienischer Pesto. Die Emirates Airlines wollen bestimmte Menüs für jede Stadt, die angeflogen wird. Unsere 900 Köche müssen buchstäblich Essen aus allen Weltgegenden zubereiten können, erzählt Tom Morgan. Die Logistik muss genau auf die aktuelle Flug- und Passagierstatistik abgestimmt werden. Jeder Tag hat drei Aktivitätsspitzen mit bis zu 60 Starts innerhalb weniger Stunden. Und die Terminierung verschiebt sich ständig, der Betrieb kann erst sehr kurz vor dem Start der Flüge geplant werden, erklärt Tom Morgan. DIE PLANUNG FÜR DIE SIEBEN A380-AIRBUSSE der Emirates Airlines ist zwar etwas einfacher, weil diese Flugzeuge bislang nur drei Zielflughäfen anfliegen: London, Sydney und New York. Doch wenn Emirates in drei Jahren seine Flotte auf 58 Flugzeuge vergrößert hat, wird sich das gewaltig ändern. Die bedeutendste Herausforderung des A380 ist seine Größe. Die Ladetür zur Business- und First-Class auf dem ersten Deck ist nicht nur ungewöhnlich hoch angebracht sie sitzt auch noch mitten über der enormen Tragfläche. Wir hatten viele Gespräche mit Airbus über die Platzierung dieser Tür. Um sie zu erreichen, braucht man nämlich ein Fahrzeug, das den Ladecontainer über acht Meter in die Luft heben sowie vorwärts und seitlich schieben kann, so Tom Morgan. Also ging dem Emirates-Premierenflug mit dem neuen Airbus im August 2008 ein minutiöser Beschaffungsvorgang voraus. Die Wahl fiel auf zwei Lieferanten: Volvo Trucks für das Chassis und den thailändischen Karosseriebauer CTV Doll für die Hydraulik und den Ladecontainer selbst. Die Lkw, mit Vollluftfederung und lenkbarer Hinterachse zur bestmöglichen Manövrierbarkeit auf dem Flughafengelände, wurden vom Vertriebspartner von Volvo Trucks in Dubai geliefert, der Al-Futtaim Auto and Machinery Company, FAMCO. Volvo und FAMCO haben wir gewählt, weil wir einen Fahrzeuglieferanten mit lokaler Präsenz wollten. Wir hatten früher schon mit FAMCO gearbeitet. Unsere Zusammenarbeit ist eher eine Partnerschaft als eine traditionelle Kunde-Händler-Beziehung, sagt Tom Morgan.

13 ICH BIN STOLZ DARAUF, EINE SO UNGLAUBLICHE MASCHINE ZU FAHREN, UM DAS MODERNSTE FLUGZEUG DER WELT ZU VERSORGEN. HAIDAR ABDELAZIZ HAMID, EMIRATES FLIGHT CATERING In den beiden Küchen bereiten 900 Köche jeden Tag rund Portionen zu. Tom Morgan, Vice President von EKFC, benötigte ein mobiles Ladesystem, das die Herausforderung A380 bewältigen konnte. Außerdem wussten wir, dass Volvo sichere Lkw bereitstellt, die leicht zu handhaben und sehr zuverlässig sind. ZUNÄCHST BESTELLTE EKFC SIEBEN FAHRZEUGE, doch schon im Juni 2009 war die Anzahl der Volvo FL 220 6x2 mit Vollluftfederung auf 17 Fahrzeuge angewachsen und es sollen noch mehr werden, wenn Emirates Airlines seine Airbus-A380-Flotte vergrößert. EMIRATES FLIGHT CATERING, EKFC Liefert das Flug-Catering für 110 Fluggesellschaften wurden insgesamt über 25,5 Millionen Mahlzeiten zubereitet. Die Fluggastronomie macht rund ein Drittel der EKFC-Tätigkeit aus. Im Prinzip werden die gesamte Ausrüstung und alle Produkte, die es in einer Flugzeugkabine gibt, von EKFC bereitgestellt. Von den Mitarbeitern sind 250 Lkw-Fahrer. Letztere sind alle darin geschult, die A380-spezifischen Volvo Highloader zu fahren. Die Ladetüren der Maschine des Emirates-Flug 201 öffnen sich. Vier Highloader parken wenige Zentimeter vom Flugzeug entfernt, und das Personal bringt die Kabinenausrüstung hinein. Zwei enorme Hydraulikarme halten das Fahrzeug im Gleichgewicht, während fünf Tonnen Material hoch über dem Boden in das Flugzeug rollen. Die Fahrzeuge gleichen Arbeitsbienen, die eine gigantische Königin füttern. HAIDAR ABDELAZIZ HAMID steht neben dem Lkw und beobachtet den Vorgang. Per Funkgerät hält er Kontakt mit dem Ladepersonal an Bord. Als Fahrer ist er am eigentlichen Ladevorgang nicht aktiv beteiligt. Stattdessen ist er für die Sicherheit im und um das Fahrzeug verantwortlich. Bei einer Störung kann er mit zwei Notschaltern außen am Lkw sofort alle Systeme abschalten. All die Konzentration auf Ladezeiten und Sicherheit ist er den Job nicht manchmal leid? Nein, gar nicht. Ich liebe es, diesen Lkw zu fahren. Er ist bequem, leicht zu fahren und gut zu bedienen. Ich fahre nur fünf, sechs Kilometer am Tag, aber die Strecke ist so voller Aktivitäten, dass ich ein Fahrzeug brauche, mit dem ich vollständig vertraut bin, sagt er und fügt hinzu: Außerdem bin ich stolz darauf, eine so unglaubliche Maschine zu fahren, um das modernste Flugzeug der Welt zu versorgen. 13

14 Sicherheit auf Knopfdruck Verbrecherbanden machen Europas Straßen unsicher. Die Kriminalität richtet sich gegen die wirtschaftliche Lebensader des Kontinents das Transportgewerbe. Die Branche verliert 8,2 Milliarden Euro im Jahr. Und das Problem nimmt zu. Jetzt ergreifen sowohl die EU als auch Volvo Trucks neue Initiativen, um die Diebstähle zu verhindern. TEXT MATS TIBORN FOTOS SCANPIX 14 Nach Angaben der International Road Transport Union (IRU) sind 17 Prozent der europäischen Fernfahrer innerhalb eines Fünf-Jahres-Zeitraums schon einmal ausgeraubt worden. Gestohlen wird alles, von teurer Elektronik und Tabakwaren bis zu Schokolade und Rasierschaum. Welche Summen die Transportbranche an die Verbrecherbanden verliert, ist nicht sicher. Es gibt Schätzungen, nach denen in bestimmten Ländern ein ganzes Prozent vom Wert des Warenflusses gestohlen wird. Und laut Europol werden pro Jahr in Europa Waren im Wert von 8,2 Milliarden Euro gestohlen. Rechnet man alle damit verbundenen Kosten hinzu, beispielsweise Reparaturen, erneute Transporte und Polizeieinsätze, so erhöht sich diese Zahl noch deutlich. GROSSBRITANNIEN IST EINES DER am stärksten bedrohten Länder in Europa verursachte diese Art der Kriminalität der britischen Gesellschaft Kosten von bis zu einer Milliarde Pfund, so die britische Polizei. Steven Rounds von der Central Motorway Police Group erzählt, dass viele der Kriminellen, die früher Werttransporte beraubt haben, zur Plünderung von Lastzügen übergegangen seien. Verglichen mit einem Werttransport stellt ein Lkw eine viel leichtere Beute dar. Keine Wachen, keine Panzerung, größere zu ergatternde Summen und geringere Strafen, falls man erwischt wird. Vor ungefähr zehn Jahren wurden hauptsächlich Terminals und Lager bestohlen. Die Lösung bestand in Mauern, Zäunen und rigoroser Kontrolle. Doch das Problem verlagerte sich auf Straßen und Rastplätze. Steven Rounds, Central Motorway Police Group, Großbritannien ANNE E. JENSEN, Europaparlamentarierin im Transportausschuss der EU, setzt sich schon lange für Abhilfemaßnahmen für das Problem ein. Seit einigen Jahren arbeitet sie zusammen mit Akteuren aus der Transportbranche am Aufbau sicherer Rastplätze für Fahrer. In Europa werden mindestens 200 sichere Rastplätze benötigt, sagt Anne E. Jensen. Heute gibt es fünf. Zwei befinden sich in Deutschland, einer in Großbritannien, einer in Frankreich und einer in Belgien. In Brasilien ist die Situation alarmierend. Seit den 1980ern hat das Land Probleme mit Überfällen auf Straßentransporte, und die Branche verliert jährlich Waren im Wert von bis zu 350 Millionen Euro. Die Kosten für die Gesellschaft sind noch höher. Gelingt es uns, die Transportdiebstähle zu unterbinden, so stoppen wir einen Großteil der Finanzierung für die organisierte Kriminalität, darunter die Drogenkartelle, sagt Christiano Blume, Projektleiter bei Volvo Telematics Brasilien. Gewisse Transporte werden zwar von bewaffneten Wachen eskortiert, aber von noch schwerer bewaffneten Verbrechern überfallen.

15 VERBRECHENS-STATISTIK 17 % der Fahrer werden während ihrer Arbeitszeit Opfer von Überfällen. 30 % der Betroffenen werden mehr als einmal überfallen. 21 % der betroffenen Fahrer werden verletzt. In 60 % der Fälle waren das Fahrzeug oder die Güter Ziel des Überfalls. 42 % der Überfälle geschehen auf Lkw-Parkplätzen. 30 % der Fahrer zeigen die Straftat nicht an. DIE ERHOBENEN ZAHLEN AUS DEN JAH- REN 2000 BIS 2005 GELTEN FÜR EUROPA UND STAMMEN VOM INTERNATIONALEN FAHRERVERBAND IRU UND VOM WELTVER- KEHRSFORUM ITF. RISIKO-RANKINGLISTE DER TAPA FÜR EUROPA Großbritannien 2. Niederlande 3. Luxemburg 4. Belgien 5. Frankreich ZAHLEN DER TAPA (TRANSPORTED ASSET PROTECTION ASSOCIATION) Da die brasilianischen Speditionen Probleme mit eingeschleusten Kriminellen haben, sind die Prozesse beim Einstellen neuer Mitarbeiter wichtig. Als eine Maßnahme hat man fortschrittliche Kommunikationstechnologien entwickelt. Per Satellit können Sicherheitsfirmen den exakten Fahrtweg eines Fahrzeugs verfolgen, darunter auch eventuelle Stopps und Straßenkontrollen. Viele Fahrzeuge sind zudem mit Systemen ausgerüstet, die auf das Aufbrechen von Türen oder das Abkoppeln von Anhängern reagieren. Per Gesetz müssen ab Februar 2010 alle neu gebauten Lkw in Brasilien mit Ortungssystemen ausgerüstet sein. Jonas Thorngren, Transportsicherheitsexperte im Volvo Konzern. BISLANG KAM DAS SATELLITENGESTEUERTE SYSTEM Volvo Link in den Fahrzeugen von Volvo Trucks zum Einsatz. Jetzt stellt Volvo Trucks Brasilien auf Dynafleet um und plant, den Speditionen eine ganzheitliche Lösung anzubieten, mit der das Problem aus der Perspektive von Fahrer und Fahrzeug angegangen wird. Diese Systeme werden auch auf dem europäischen Markt eingeführt. Unter anderem wird der Security Service angeboten, ein Zusatzdienst zu Dynafleet, bei dem der Lkw unter ständiger Bewachung steht. Und zusammen mit Securitas stellt Volvo einen Dienst bereit, bei dem der Fahrer in einer Notsituation einen Alarmknopf drücken kann, der die Polizei oder das Securitas-Personal umgehend benachrichtigt. Doch es gibt noch so viel mehr, was die Branche tun muss, um dem Problem ernsthaft zu begegnen, meint Jonas Thorngren, Transportsicherheitsexperte im Volvo Konzern. Volvo Trucks entwickelt deshalb zusammen mit einem Partner eine abschließbare Sattelkupplung, die fernsteuerbar ist und somit verhindern kann, dass der Auflieger von der Zugmaschine getrennt wird und verschwindet. Der nächste Schritt ist der Schutz vor dem Diebstahl des gesamten Lastzugs. Mit Hilfe eines manuellen Alarms oder eines automatischen Systems, das einen Alarm auslöst, wenn das Fahrzeug eine vorher festgelegte geografische Grenze passiert, wird entweder das Starten des Fahrzeugs unmöglich gemacht, nachdem es einmal angehalten hat, oder die Höchstgeschwindigkeit allmählich verringert, bis es schließlich ganz zum Stillstand kommt. Doch die Lösung besteht nicht nur in der Technik allein. Die Kenntnisse der Fahrer und die Abläufe sind überaus wichtig, sagt Jonas Thorngren. Volvo Trucks hat ein Kurspaket entwickelt, bei dem das Sicherheitsbewusstsein des Fahrers im Fokus steht. Es soll einen Einblick in Verbrechenssituationen vermitteln und so das Risiko vermindern, Opfer einer Straftat zu werden. Des Weiteren lehrt der Kurs, wie sich die Fahrer bei einem Raubüberfall richtig verhalten. Wenn die Verbrecher wissen, dass die Sicherheitssysteme für den gesamten Lastzug sie zwingen, größere Risiken einzugehen, ohne dass dem Fahrer etwas passieren kann, werden unserer Ansicht nach nur wenige bereit sein, sich die Mühe zu machen, sagt Jonas Thorngren. 15

16 16 Gilles Duboc besitzt und leitet das Familienunternehmen Transports Duboc bei Le Havre in Frankreich

17 Wir können bis zu Euro im Jahr sparen Transports Duboc ist auf nationale Containertransporte spezialisiert. Mit Dynafleet und Wartungsverträgen bekam das französische Familienunternehmen die Kosten in den Griff. TEXT MIKAEL KARLSSON FOTO JEAN-MICHEL LELIGNY GILLES DUBOC LEITET Transports Duboc, eine Spedition, die hauptsächlich im Umkreis von rund 130 kilometer um den großen Hafen der nordfranzösischen Küstenstadt Le Havre tätig ist. Übernommen hat er die Firma vor vielen Jahren von seinen Eltern. 1DIE KOSTEN ANALYSIEREN Ihm wurde schnell klar, wie wichtig es ist, die Betriebskosten im Griff zu haben. Sprich: So genau wie möglich vorhersagen zu können. Eine Voraussetzung dafür sind moderne Lkw im Topzustand, um unnötige, teure Ausfälle und allzu hohe Kraftstoffkosten zu vermeiden, die an der Rentabilität und der Verfügbarkeit bei den Kunden zehren. Jeder hat zu spüren bekommen, dass die Kraftstoffpreise in den letzten Jahren in die Höhe geschnellt sind. Zudem hat die Konkurrenz auf dem europäischen Transportmarkt expandiert und die Preise gedrückt. Eine große Herausforderung für jeden Transportunternehmer. Dies zwingt natürlich auch das Unternehmen Transports Duboc, noch rationeller zu arbeiten. 2MASSNAHMEN ERGREIFEN Gilles Duboc beschloss bereits vor 11 Jahren, in feste Wartungsverträge für seine Volvo Lkw zu investieren. Heute setzt die Spedition auf den Volvo Blue Contract, in dessen Rahmen der örtliche Volvo Händler für die regelmäßige Wartung der Lkw zu einem im Voraus vereinbarten Festpreis zuständig ist. Wir haben eine eigene Werkstatt mit drei Mechanikern in der Spedition, die viele Wartungs- und Reparaturarbeiten ausführen. Dennoch finde ich es angenehm, wenn qualifizierte Volvo Mechaniker die Wartung plangemäß, vorhersehbar und zu einem festen, leicht überschaubaren Preis durchführen. Das macht es einfacher, Aufträge zu kalkulieren und sie zum richtigen Preis für den Kunden auszuführen, ohne unangenehme Überraschungen, meint Gilles Duboc. Angesichts der immer härteren Konkurrenz beschloss auch Gilles Duboc vor etwa zwei Jahren, das Online- Telematiksystem Volvo Dynafleet zu testen und dann die entsprechenden Investitionen zu tätigen. 3DIE FRÜCHTE ERNTEN Heute setzt die Spedition das Telematiksystem in zwölf Lkw ein. Aber wir haben jetzt 14 weitere bestellt, die 2010 installiert werden. Schon bei den ersten Tests mit Dynafleet konnten wir den Verbrauch um rund 6,5 Prozent senken. Auf die gesamte Lkw-Flotte mit heutigen Kraftstoffpreisen hochgerechnet können wir bis zu Euro im Jahr sparen. Das ist eine Menge Geld! TRANSPORTS DUBOC, LE HAVRE, FRANKREICH Gegründet: 1964 von Gilles Dubocs Eltern Anzahl Mitarbeiter: 85 Anzahl Lkw: 65 Sattelzugmaschinen, davon 64 Volvo FH Jahresumsatz: circa 8 Millionen Euro Tätigkeit: Transports Duboc ist auf nationale Containertransporte zum und vom Hafen der Heimatstadt Le Havre spezialisiert. Man fährt auch einige Transporte in ganz Frankreich sowie bestimmte Routen nach Deutschland, Spanien, Belgien, Holland und in die Schweiz. 17

18 Auf der Jagd nach der besten Kraftstoffbilanz Es könnte für Volvo einfach sein, den Kraftstoffverbrauch mit innermotorischen Maßnahmen zu senken. Doch die Sache hat einen Haken: Ein reduzierter Verbrauch kann einen höheren Schadstoffausstoß nach sich ziehen. Ein schwieriger Balanceakt. Im Vehicle Feature Laboratory wird an möglichen Lösungen gearbeitet. 18 TEXT KENNETH TONEF FOTOS SÖREN HÅKANLIND

19 19

20 VEHICLE FEATURE LABORATORY Der zu testende Lkw Fakten: fährt auf in den Boden Geschwindigkeit der eingelassenen Rollen. Rollen: Der Widerstand in den 0 bis 120 km/h Rollen kann justiert Abstand zwischen den werden, um Steigung Achsen: 3,4 bis 7 Meter und Ladungsgewicht Kraft/Leistung der ganz nach Wunsch der Rollen: Vorn 12 Techniker zu simulieren. kn/150 kw Hinten 125 kn/700 kw 20 Jede Entwicklungsabteilung von Volvo Trucks ist auf der Suche nach effizienten Lösungen. Gewicht muss eingespart und der Antriebstrang optimiert werden, damit die Lkw der Zukunft noch sparsamer fahren. Bo Kihlander ist Tester im Vehicle Feature Laboratory (VFL), einem Testlabor für Fahrzeugeigenschaften in Hisingen bei Göteborg. Die Einrichtung wurde zum Knotenpunkt für Entwickler aus verschiedenen Bereichen von Volvo, die hier ihre Ideen testen, simulieren und verifizieren. Und sie alle stehen vor dem gleichen Dilemma. Man könnte den Kraftstoffverbrauch deutlich senken, aber dann wirft man alle Umweltziele über Bord. Außerdem arbeiten wir eigentlich umgekehrt: Wir erfüllen zuerst die Umweltziele und feilen dann am Verbrauch, erzählt Bo Kihlander, der sich seit seinem Examen an der Technischen Hochschule Luleå mit Lkw-Entwicklung befasst. EBEN NOCH WURDE auf Hochtouren an einem Volvo FH 480 gearbeitet, doch jetzt ist Techniker Björn Cederqvist fertig, und der Lkw darf losfahren. Es ist Kalibrierungstag im VFL. Sobald der Rollenwiderstand stimmt, verifizieren wir die Einstellungen durch zehnmaliges Wiederholen, erzählt Lennart Lindström, der zusammen mit seinem Kollegen Lars Rudling vor zwölf Bildschirmen und einer großen Glasscheibe sitzt. Im System des VLF sind die Bedingungen vieler der härtesten Straßen der Welt einprogrammiert. So lässt sich zum Beispiel eine Fahrt über die berüchtigten Kasseler Berge simulieren. Wiederholbare Verhältnisse sind wichtig für die Kraftstoffoptimierer. Draußen in der Wirklichkeit ist kein Tag wie der andere, doch im Testlabor kann das Geschehen vor- und zurückgespult werden. Wenn das Team mit einem Problem zu kämpfen hat, können wir alles unter exakt den gleichen Verhältnissen erneut durchspielen, erklärt Bo Kihlander. Die Teststraße besteht aus vier Dynamometerrollen, mit denen Fahrwiderstände wie auf echten Straßen simuliert werden können. Zahlreiche Sensorschläuche hängen an dem grauen FH, der jetzt als Testobjekt dient. Die Emissionsniveaus werden direkt hinter dem Turbolader sowie am Auspuff gemessen. Zu der rollenden Landstraße gibt es auch noch ein enormes Gebläse. Es simuliert Fahrtwinde von bis zu 90 km/h und Temperaturen zwischen 6 und 55 Grad Celsius. SEIT 1989 SIND DIE LKW VON VOLVO hundertmal sauberer geworden. Und 20 Prozent sparsamer. Seit Oktober 2009 gilt die Euro-5-Abgasnorm. Verglichen mit Euro 4 wurde der Stickstoffausstoß um 30 Prozent gesenkt, die Partikelemission sogar um 80 Prozent. Und die bevorstehenden Euro-6-Vorschriften sind noch strenger. Das stellt harte Anforderungen an die

21 Der Techniker Björn Cederqvist an dem enormen Gebläse der Anlage. Es simuliert Fahrtwinde von bis zu 90 km/h und Temperaturen zwischen 6 und 55 Grad Celsius. Lennart Lindström und Lars Rudling können die meisten Funktionen vom Kontrollraum aus steuern. MAN KÖNNTE DEN KRAFTSTOFFVERBRAUCH DEUTLICH SENKEN, ABER DANN WIRFT MAN ALLE UMWELTZIELE ÜBER BORD. BO KIHLANDER, TESTER IM VEHICLE FEATURE LABORATORY Kraftstoffoptimierer. Doch Volvo Trucks hat sich hohe Ziele gesetzt: Der Verbrauch soll jährlich um mindestens ein Prozent sinken. Der Test mit dem Volvo FH wird wiederholt. Hinter den gelben Schutzgittern rollen munter die Räder. Die Kraft in den Dynamometerrollen war zu schwach. Björn Cederqvist steigt zu einem neuen Durchgang in das Fahrerhaus. Drinnen ist er vor eventuellen Abgaslecks geschützt, weil dort ständig ein Überdruck zugeführter Luft herrscht. Er muss jedoch nicht während des gesamten Testlaufs hier sitzen bleiben. Im Kontrollraum hinter der Scheibe gibt es eine Fernsteuerungseinheit mit Pedalen, Lenkrad und I-Shift. Im Schreibtischfahrerhaus ist keine permanente Aktivität gefordert, also tritt er, wenn später der kritische Punkt erreicht ist, vor, um den Leerlauf einzulegen. Jetzt geht es ans Rollen. Erneut. Und es heißt Daumen drücken. Acht Minuten, nicht mehr und nicht weniger. Alle verlassen sich auf die Anlage, und die Einstellungen müssen perfekt sein. Die Zugmaschine ist meist zehn Stunden am Stück in Betrieb. Typischerweise geht es bei den Aufträgen um die Optimierung des Kühlsystems, und es gibt weiterhin Kraftstoffeinsparpotenzial, etwa durch effizientere Ausnutzung des Motorgebläses. Tests, Berechnungen und noch mehr Tests. Kilometer um Kilometer auf simulierten Straßen. Die Uhr läuft, und alle warten gespannt auf die emsig rollenden Räder. Pünktlich auf die Sekunde machen sie ihre letzte Drehung, und die Männer können aufatmen. Das VFL hat die Bezugspunkte zurückgesetzt, und das Labor ist bereit für die nächste Gruppe Produktentwickler. Vielleicht werden auch sie mit einem eingesparten Prozent Kraftstoff belohnt. WARUM ERZEUGT GERINGERER VERBRAUCH HÖHERE EMISSIONSWERTE? EINFACH AUSGEDRÜCKT: Je höher der Zünddruck, desto effizienter die Kraftstoffverbrennung. Höherer Zünddruck erzeugt jedoch einen höheren Gehalt an Emissionen. DIE LÖSUNG VON VOLVO: Die Anwendung der SCR- Technik (Selective Catalytic Reduction), um Motoren für den geringstmöglichen Verbrauch und strenge Abgasrichtlinien zu optimieren. SO FUNKTIONIERT SCR: Bei der SCR-Technik wird der Zusatz AdBlue verwendet, eine Mischung aus Harnstoff und Wasser, die in die Abgase eingespritzt wird, bevor sie einen SCR- Katalysator passieren und an die Luft abgegeben werden. Im Katalysator werden Stickoxide (NOx) in ungefährlichen Stickstoff und Wasserdampf umgewandelt. 21

22 Der 12-m 3 -Tank lässt sich variabel in Wasser- und Schlammkammer unterteilen. Dalibor Pesic (li.) und Stefan Schneider bllden im FM ein Zwei- Mann-Team. Für höchste Wendigkeit ist der FM mit einer elektrohydraulisch gelenkten Nachlaufachse ausgestattet. Technisch höchst anspruchsvoll 22 Kommunalfahrzeuge sind technisch oft hoch komplexe Geräte so auch der Saugdruck-Tankwagen auf FM-Basis des Umweltbetriebs Bielefeld. Mit 900 Beschäftigten und rund 500 Entsorgungs- und Reinigungsfahrzeugen kümmert sich der Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld um die Belange von knapp Bürgern. Allein 150 schwere Lkw sind im Einsatz, wobei dieses Kontingent seit kurzem auch die ersten Volvo aufweist: Ein FE-Absetzkipper, zwei FM-Müllsammelwagen und ein FM-Saugdruckspülfahrzeug sind bereits im Einsatz. Ein weiterer FL als 15-Tonner- Kehrmaschine ist bestellt. EINE BESONDERE technische Herausforderung stellte das Saugdruckspülfahrzeug mit Aufbau von Kroll Fahrzeugbau- Umwelttechnik aus Wesel dar. Das fängt bereits beim Dreiachs- Fahrgestell an, das für höchste Wendigkeit mit einer elektrohydraulisch gelenkten Nachlaufachse ausgestattet ist. DER 340-PS-MOTOR überträgt seine Kraft über das automatisierte I-Shift-Getriebe. Für den Antrieb der Aufbaukomponenten sind zwei Nebenabtriebe vorhanden. Stefan Schneider, gemeinsam mit Kollege Dalibor Pesic im FM auf Tour, erklärt die Spielregeln: So lange es nicht gefriert, ist der Wagen ganzjährig im Einsatz, und das Tag und Nacht: Viele Straßen sind tagsüber zu stark befahren, da können wir nicht den Verkehr blockieren. Außerdem haben wir reihum Bereitschaft, um zum Beispiel kurzfristig auf Aufforderung von Polizei oder Feuerwehr auszurücken. AUFGEBAUT IST ein Saug-Druck- Tank mit zwölf Kubikmeter Volumen, wobei ein pneumatischer Entleerungskolben einmal zum Ausstoßen des Materials wie etwa Sand, Steine und Laub dient, zum anderen zur variablen Trennung von Wasser- und Schlammkammer. Im Verhältnis sind je nach Bedarf drei Positionen machbar: drei zu neun, fünf zu sieben oder sieben zu fünf Kubikmeter. Zum Absaugen der Straßenabläufe ermöglicht der um 270 Grad schwenkbare Teleskopausleger bis zu drei Meter Tauchtiefe. Um festsitzendes Material wie etwa Laub und Erde vor dem Absaugen aufzuspülen, ist vorne am Ausleger eine Spüldüse montiert. Das Absaugen selbst übernimmt eine Vakuum- Wasserringpumpe mit einem Luft-Saugvolumen von m 3 /h. Für das Spülen der Kanäle ist eine Hochdruckpumpe vorhanden, die bei 175 bar Betriebsdruck bis zu 330 Liter Wasser pro Minute fördert. Angeschlossen ist ein Ein-Zoll- Hochdruckspülschlauch mit 180 Metern Länge. Eine CAN-Bus- Steuerung ermöglicht es, die gewünschte Leistung exakt voreinzustellen. FÜR ETWAIGE Reparaturen und knifflige Einsätze ist ebenfalls vorgesorgt: Der Aufbau verfügt über eine Hilfskippvorrichtung, um den Tank für Wartungs- und Reparaturarbeiten zirka einen Meter anzuheben. Außerdem ist eine Rückfahrkamera installiert, und oben am Teleskopausleger befindet sich eine spezielle Abdeckung, um das Fahrzeug beim Arbeiten unter Straßenbahn- Oberleitungen abzuisolieren. Auch diese Details zeigen, wie wichtig ein exaktes Handling ist. Fahren und rangieren lässt sich der Volvo wirklich einwandfrei, die Übersicht ist gut, lobt Stefan Schneider, der schließlich noch einen weiteren Aspekt betont: Auch mit der Volvo Werkstatt in Steinhagen sind wir sehr zufrieden. Da gibt es überhaupt nichts zu beanstanden.

23 Sicherheit geht vor Fuhrunternehmer Manfred Pollin setzt konsequent auf einen maximalen Sicherheitsstandard. Die Investitionen rechnen sich nach seiner Erfahrung. Im September 2009 feierte das Unternehmen Manfred Pollin Transporte 40-jähriges Jubiläum. Nicht allzu ungewöhnlich, sollte man meinen. Doch der Stammsitz in Helbra, nahe der Lutherstadt Eisleben, deutet es schon an: Firmengründer Manfred Pollin senior war schon zu DDR-Zeiten einer von wenigen selbstständigen Fuhrunternehmern ging der Staffelstab an Manfred Pollin junior über, der von seinem Vater nicht nur das laufende Geschäft, sondern auch eine besondere Markentreue übernommen hat: Acht knallrote Sattelzüge tragen das Firmenlogo, und alle acht Zugmaschinen stammen von Volvo. Es gibt für mich nichts Besseres im Verhältnis von Image, Qualität und Leistung, Partnerbetrieb LuTS ist Volvo Vertragswerkstatt und vertreibt Landmaschinen. meint Pollin und fügt hinzu: Wobei das Gesamtkonzept des Sattelzugs abgestimmt werden muss, um Sicherheit und Effektivität zu erreichen. EIN BLICK AUF die jüngste Neuanschaffung zeigt, wie er das meint. Der von Auto Haas Dessau gelieferte FH 420 ist nicht nur mit EEV-Motor ( spart Mautkosten in Österreich ), Globetrotter XL-Fahrerhaus und I-Shift ausgestattet, sondern auch mit Abstandsregeltempomat, Spurhalte- und Spurwechselassistent. Auch ein Reifendruckkontrollsystem wurde installiert. Pollin dazu: Bei zwei schleichenden Plattfüßen' hat sich das in der Vergangenheit schon bewährt. Die Kosten hat man schnell wieder drin. WAS FÜR DIE Zugmaschinen gilt, setzt sich bei den Aufliegern fort. Die Entscheidung fiel auf zwei Krone Eco 2 Liner mit aerodynamischer Seitenverkleidung, dynamischer Achslastkontrolle und neuartiger Plane, die der Fahrer über eine pneumatische Zentralverriegelung öffnen und schließen kann auf Touren mit vielen Be- und Entladestellen spart das wertvolle Zeit. Für weiteren Zeitgewinn und mehr Sicherheit beim Rangieren werden die Sattelzüge mit Rückfahrkameras ausgestattet. Zu Kosten und Nutzen hat Pollin eine klare Meinung: Letztlich können wir nur die Zeiten optimieren, in denen der Fahrer nicht fährt. Auch wenn beim Rangieren und Plane öffnen nur jedes Mal zehn Minuten gespart werden, summiert Seinen Fahrern spendiert Manfred Pollin (Mitte) neben der hohen Sicherheitsausstattung auch ein sehr gut eingerichtetes Fahrerhaus. sich das. Außerdem redet alle Welt immer nur vom Streckenverbrauch. Die Leute sollten sich mal überlegen, was es kostet, 40 Tonnen beim Rangieren zigmal vor und zurück zu setzen. NEBEN DEM JOB als Fuhrunternehmer ist Manfred Pollin auch Geschäftsführer der Land & Technik Service GmbH (LuTS) in Eisleben-Volkstedt, die im Bau landwirtschaftlicher Anhänger, als Vertragswerkstatt von Volvo Trucks sowie als Händler einiger großer Landmaschinenhersteller aktiv ist klar, dass hier auch die eigene Lkw-Flotte in besten Händen ist. DER ALLES entscheidende Faktor Mensch bleibt in Sicherheitsfragen auch nicht außen vor: Im September steht für die acht gestandenen Berufskraftfahrer ein Training im ADAC-Fahrsicherheitszentrum in Linthe auf dem Plan. Bis dahin sind zwei weitere FH bestellt, und die Frage nach der Ausstattung hätte man sich eigentlich sparen können, wie Pollin kurz und knapp andeutet: Ja klar, da kommt dann natürlich auch wieder alles dran. 23

Neue Antriebsstränge von Volvo erhöhen die Leistung und senken den Kraftstoffverbrauch

Neue Antriebsstränge von Volvo erhöhen die Leistung und senken den Kraftstoffverbrauch Presse Information Neue Antriebsstränge von Volvo erhöhen die Leistung und senken den Kraftstoffverbrauch Im Januar hat Volvo Trucks den mit 700 PS leistungsstärksten Lkw der Welt auf den Markt gebracht.

Mehr

Der Abräumer. Der neue Volvo FM. Optimierung. Winterräumdienst in der Marktgemeinde Pucking DIE JÜNGSTE GENERATION DES ALLROUNDERS GEHT AN DEN START

Der Abräumer. Der neue Volvo FM. Optimierung. Winterräumdienst in der Marktgemeinde Pucking DIE JÜNGSTE GENERATION DES ALLROUNDERS GEHT AN DEN START TRUCK NEWS DASKUNDENMAGAZIN VON VOLVO TRUCKS INÖSTERREICH 1/2010 Der neue Volvo FM DIE JÜNGSTE GENERATION DES ALLROUNDERS GEHT AN DEN START Optimierung DIE JAGD NACH DER BESTMÖGLICHEN KRAFTSTOFFBILANZ

Mehr

Der neue Volvo FM. Optimierung. Lkw-Überfälle. Die jüngste Generation geht an den Start DIE JAGD NACH DER BESTEN KRAFTSTOFFBILANZ

Der neue Volvo FM. Optimierung. Lkw-Überfälle. Die jüngste Generation geht an den Start DIE JAGD NACH DER BESTEN KRAFTSTOFFBILANZ TRUCK NEWS DAS KUNDENMAGAZIN VON VOLVO TRUCKS IN DER SCHWEIZ 1/2010 Der neue Volvo FM Die jüngste Generation geht an den Start Optimierung DIE JAGD NACH DER BESTEN KRAFTSTOFFBILANZ Lkw-Überfälle WIE FAHRER

Mehr

Fahrzeuge: Sauberer Viehtransporter. 15 DAF EEV-Fahrzeuge für die VION-Gruppe

Fahrzeuge: Sauberer Viehtransporter. 15 DAF EEV-Fahrzeuge für die VION-Gruppe Tourismus 1 Tourismus 2 Tourismus 3 Tourismus 4 Verkehr 5 Willkommen, Gast. Einloggen oder registrieren. Fahrzeuge: Sauberer Viehtransporter. 15 DAF EEV-Fahrzeuge für die VION-Gruppe Der Nahrungsmittelkonzern

Mehr

Matthias Leibold: Gymnasiallehrer für die Fächer Mathematik und Chemie

Matthias Leibold: Gymnasiallehrer für die Fächer Mathematik und Chemie Die Autoren: Stephan Dreisbach: Rektor an einer Grundschule in Nordrhein-Westfalen, Entwickler des Lernportals www.mathepirat.de, Lehrerfortbildner zur Arbeit mit neuen Medien im Kompetenzteam NRW Matthias

Mehr

Vorfahrtregeln an Kreuzungen

Vorfahrtregeln an Kreuzungen Deutsch Kia ora Willkommen in Neuseeland Mit dem Auto lässt sich unser schönes Land besonders gut erforschen! Es gibt allerdings einige Dinge, die Sie von zu Hause eventuell anders gewöhnt sind. Zum Beispiel:

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Was Sie machen, wenn Sie drei Wünsche frei hätten? a) wurden b) würden c) hätten

Mehr

Gleichgewichtstraining zu Hause

Gleichgewichtstraining zu Hause Gleichgewichtstraining zu Hause aktiv Was Sie über die Durchführung des Übungsprogramms wissen sollten Wie oft soll ich üben? Nehmen Sie sich für das Gleichgewichtstraining zwei- bis dreimal pro Woche

Mehr

KRIECHEN WAR NOCH NIE SO KRAFTVOLL I-SHIFT CRAWLER

KRIECHEN WAR NOCH NIE SO KRAFTVOLL I-SHIFT CRAWLER KRIECHEN WAR NOCH NIE SO KRAFTVOLL I-SHIFT CRAWLER I-SHIFT CRAWLER: Mit bis zu 325 Tonnen aus dem Stand anfahren I-Shift Crawler ist eine einzigartige Innovation von Volvo Trucks, die ein herausragendes

Mehr

Elektromobilität / Ladeinfrastruktur. Elektromobilität / Ladeinfrastruktur. Ersteller: Thomas Aich thomas@aich.de

Elektromobilität / Ladeinfrastruktur. Elektromobilität / Ladeinfrastruktur. Ersteller: Thomas Aich thomas@aich.de Elektromobilität / Ladeinfrastruktur Ersteller: Thomas Aich thomas@aich.de 1/6 Inhaltsverzeichnis Exkurs 2: Laden eines Elektrofahrzeugs Stecker, Kabel, Verwirrung!...3 Ladearten Reiseladung vs. Zielladung...4

Mehr

Dr Thomas Chaize Analyse Strategie Mittel Der Goldpreis. Mailing n 6-2 01.02.2008

Dr Thomas Chaize Analyse Strategie Mittel  Der Goldpreis. Mailing n 6-2 01.02.2008 Dr Thomas Chaize Analyse Strategie Mittel Mailing n 6-2 01.02.2008 Dr Thomas Chaize Site : Em@il & Mailing free : http:///mailing%20list/mailinglistde.htm Ich wollte die Methode hier benutzen, die mir

Mehr

TOYOTA I_SITE Mehr als Flottenmanagement

TOYOTA I_SITE Mehr als Flottenmanagement KOMPETENZ FÜR IHR UNTERNEHMEN TOYOTA I_SITE Mehr als Flottenmanagement www.toyota-forklifts.de TOYOTA I_SITE Mehr als Flottenmanagement Toyota I_Site ist eine einzigartige Kombination aus Technologie,

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien SCHENGEN SYMBOL FÜR EIN OFFENES EUROPA Schengen die meisten denken dabei an den Vertrag, der ein Europa ohne Grenzen schuf. Dass Schengen auch eine kleine Stadt ist, wissen viele nicht. Sie ist ein Treffpunkt

Mehr

Seniorenbeirat fährt zu einer Informationsveranstaltung zum Frankfurter Airport

Seniorenbeirat fährt zu einer Informationsveranstaltung zum Frankfurter Airport Seniorenbeirat fährt zu einer Informationsveranstaltung zum Frankfurter Airport Eingeladen hatte der Seniorenbeirat in der Landeshauptstadt Wiesbaden zu einem Besuch des Frankfurter Flughafens. 45 Interessierte

Mehr

Volvo FM LIGHT Concept

Volvo FM LIGHT Concept Volvo FM LIGHT Concept TRUCKS FÜR MAXIMALE NUTZLAST SCHON AB 6.150 kilogramm VOLVO FM LIGHT CONCEPT TRUCK Dieser Truck trägt viel mehr als nur sein Gewicht. Sie möchten Ihren Truck selbstverständlich mit

Mehr

Check-in Information Light + Building 2016

Check-in Information Light + Building 2016 Check-in Information Light + Building 2016 Der Check-in im Auf- und Abbau Was heißt das Check-in? Jedes Fahrzeug, das während den regulären Aufbautagen (8.-12. März 2016) oder dem Abbau (19.-22. März 2016),

Mehr

TOYOTA I_SITE Mehr als Flottenmanagement

TOYOTA I_SITE Mehr als Flottenmanagement KOMPETENZ FÜR IHR UNTERNEHMEN KOMPETENZ FÜR IHR UNTERNEHMEN TOYOTA I_SITE Mehr als Flottenmanagement LÖSUNGEN FÜR GEBRAUCHTSTAPLER Kaufen Sie mit Vertrauen www.toyota-forklifts.at www.toyota-forklifts.de

Mehr

Zusammenhang zwischen durchschnittlicher Geschwindigkeit und Verbrauch l/100km?

Zusammenhang zwischen durchschnittlicher Geschwindigkeit und Verbrauch l/100km? Zusammenhang zwischen durchschnittlicher Geschwindigkeit und Verbrauch l/100km? Weil mich die Frage interessiert, ob es diesen Zusammenhang gibt und wie stark er tatsächlich ist, führe ich einigermaßen

Mehr

VOLVO TRUCKS FAHRERTRAINING. Weiterbildung nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz (BKrFQG)

VOLVO TRUCKS FAHRERTRAINING. Weiterbildung nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz (BKrFQG) VOLVO TRUCKS FAHRERTRAINING Weiterbildung nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz (BKrFQG) Eine sinnvolle Investition Die EU-Richtlinie verlangt das Absolvieren einer 35 Stunden umfassenden Fortbildung

Mehr

Wie Du dir dank den 5 Grundlagen zum Vermögensaufbau dein Vermögen aufbauen kannst.

Wie Du dir dank den 5 Grundlagen zum Vermögensaufbau dein Vermögen aufbauen kannst. Wie Du dir dank den 5 Grundlagen zum Vermögensaufbau dein Vermögen aufbauen kannst. Beginnen wir mit einer Übersicht zu den 5 Grundlagen zum Vermögensaufbau. 1: Mehr Geld einnehmen als ausgeben. 2: Erhöhe

Mehr

Mercedes-Benz Econic CNG/LNG: kompromisslos umweltfreundlich leise und emissionsarm durch die City

Mercedes-Benz Econic CNG/LNG: kompromisslos umweltfreundlich leise und emissionsarm durch die City Mercedes-Benz Econic CNG/LNG: kompromisslos umweltfreundlich leise und emissionsarm durch die City Niederflur-Fahrerhaus: gut sehen und gesehen werden Econic NGT mit Gasantrieb: leise und emissionsarm

Mehr

Selbstständig als Unternehmensberater interna

Selbstständig als Unternehmensberater interna Selbstständig als Unternehmensberater interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 Was tut ein Unternehmensberater?... 7 Tätigkeitsbereiche eines Unternehmensberaters... 9 Voraussetzungen... 22

Mehr

AUF DER NÄCHSTEN SEITE GEHT'S MIT MEINER ANLEITUNG LOS!

AUF DER NÄCHSTEN SEITE GEHT'S MIT MEINER ANLEITUNG LOS! Hallo, hier kommt jetzt auch endlich meine Anleitung für den Einbau der OSRAM NIGHTBREAKER in meinen Opel Vectra B für den Fassungstyp H7 (angepasst für den Wechsel des Abblendlichts, letzte Seite zuerst

Mehr

Landwirtschaftliche Transporte mit Schlepper oder Lkw

Landwirtschaftliche Transporte mit Schlepper oder Lkw Landwirtschaftliche Transporte mit Schlepper oder Lkw In der Vergangenheit wurden landwirtschaftliche Transporte fast ausschließlich mit Schlepper und Anhänger durchgeführt. Das hat sich geändert. Heute

Mehr

Schritte. Schritte plus. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Schritte. Schritte plus. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern

Mehr

Mit Abstand ergonomisch

Mit Abstand ergonomisch Mit Abstand ergonomisch Freitag, 9. Februar 2018 ATLAS NORDHESSEN, ein Unternehmen der MSG Maschinen Service Gruppe, hat für die Heinrich Naumann GmbH einen kompakten und äußerst vielseitigen Spezial-Truck

Mehr

Presseinformation

Presseinformation Presseinformation 2017-10 Abfallsammelfahrzeuge im Landkreis Aurich Großes Vertrauen in den DAF CF mit Automatik Frechen, 21. Juni 2017 DAF stärkt seine Kompetenz im Kommunalfahrzeugbau. Im Landkreis Aurich

Mehr

Presseinformation. Häcker Küchen begeistert mit modernem Regalelement mit Schiebetürsystem

Presseinformation. Häcker Küchen begeistert mit modernem Regalelement mit Schiebetürsystem Ein wiederentdeckter Klassiker erobert die Küche Häcker Küchen begeistert mit modernem Regalelement mit Schiebetürsystem Dezember 2015. Drei Aspekte wissen Verbraucher an Türsystemen besonders zu schätzen:

Mehr

Einstufungstest 1 (bis Lektion 14)

Einstufungstest 1 (bis Lektion 14) Dieser Test hilft uns, Sie in den passenden Kurs einzustufen. Bitte beginnen Sie mit Aufgabe 1 und beantworten Sie die Fragen, solange Sie sicher sind. Die Aufgaben werden fortlaufend schwieriger. Sobald

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 101 Anne und Moritz haben endlich eine Wohnung gefunden! Die Glücklich! a -e b c -n d -en 102 Kennst du schon unseren

Mehr

5. Lernzielkontrolle / Stegreifaufgabe

5. Lernzielkontrolle / Stegreifaufgabe Reibung 1. Ein Schlittschuhläufer der Gewichtskraft 0,80 kn muss mit einer Kraft von 12 N gezogen werden damit er seine Geschwindigkeit unverändert beibehält. a) Wie groß ist in diesem Fall die Reibungszahl

Mehr

HybrId systems. HybridtecHnik für AbfAllsAmmelfAHrzeuge

HybrId systems. HybridtecHnik für AbfAllsAmmelfAHrzeuge HybrId systems HybridtecHnik für AbfAllsAmmelfAHrzeuge HybrIdtecHNIk für AbfALLsAmmeLfAHrzeuge Geesinknorba bietet seit 2003 Hybridsystemen für Geesinknorba Hecklader an. 2009 gewann das Plugin-Hybrid-System

Mehr

Barbara Hollenbach (Autor) Im Reich des Kondors - Eine erlebnisreiche Reise - mit geschichtsträchtigem Hintergrund - durch Ecuador und Peru

Barbara Hollenbach (Autor) Im Reich des Kondors - Eine erlebnisreiche Reise - mit geschichtsträchtigem Hintergrund - durch Ecuador und Peru Barbara Hollenbach (Autor) Im Reich des Kondors - Eine erlebnisreiche Reise - mit geschichtsträchtigem Hintergrund - durch Ecuador und Peru https://cuvillier.de/de/shop/publications/4324 Copyright: Cuvillier

Mehr

Weltpremiere in Düsseldorf: Das Internet übernimmt das Lkw-Steuer

Weltpremiere in Düsseldorf: Das Internet übernimmt das Lkw-Steuer Auto-Medienportal.Net: 21.03.2016 Weltpremiere in Düsseldorf: Das Internet übernimmt das Lkw-Steuer Ein eindrucksvolles Beispiel für die Möglichkeiten der digitalen Vernetzung von Lkw präsentierte Daimler

Mehr

BIM. Bossard Inventory Management

BIM. Bossard Inventory Management Bossard Inventory Management Bossard Inventory Management Senken Sie Ihre Kosten Reduzieren Sie Ihr Lager Erhöhen Sie Ihre Produktivität Bossard Inventory Management Rationalisierung C-Teile verursachen

Mehr

E-Mobilität lange Zeit belächelt, nun auch in aller Politiker - Munde

E-Mobilität lange Zeit belächelt, nun auch in aller Politiker - Munde E-Mobilität lange Zeit belächelt, nun auch in aller Politiker - Munde Es gibt einen Mostviertler Zuckerbäcker, der die Erfahrungen mit E-Mobilität bereits seit bald 10 Jahren persönlich auslebt. Jetzt

Mehr

Einsteigen und durchstarten! Gemeinsam Richtung Erfolg.

Einsteigen und durchstarten! Gemeinsam Richtung Erfolg. Einsteigen und durchstarten! Gemeinsam Richtung Erfolg. Anforderungen an den Fuhrpark. Initiative KMU: Kia kümmert sich um Ihre Mobilität, damit Sie mehr Zeit für Ihre Kunden haben Kia unterstützt ab dem

Mehr

ELECTRIC 07/12 I e v co Mag a irus AG s A

ELECTRIC 07/12 I e v co Mag a irus AG s A ELECTRIC SAubER, EffIzIEnT und LEI zero EMISSIon das Ergebnis intensiver forschung von Iveco: der daily Electric Der DAILY Electric wird schon in naher Zukunft eine bedeutende Rolle im innerstädtischen

Mehr

AUTOMATISCHE SCHMIERUNG FÜR NUTZ- UND INDUSTRIEFAHRZEUGE. Zur Instandhaltung und Erhaltung mobiler Straßenfahrzeuge

AUTOMATISCHE SCHMIERUNG FÜR NUTZ- UND INDUSTRIEFAHRZEUGE. Zur Instandhaltung und Erhaltung mobiler Straßenfahrzeuge AUTOMATISCHE SCHMIERUNG FÜR NUTZ- UND INDUSTRIEFAHRZEUGE Zur Instandhaltung und Erhaltung mobiler Straßenfahrzeuge 1 AUTOMATISCHE SCHMIERUNG DIE RICHTIGE WAHL Warum automatisierte Schmierung einsetzen?

Mehr

Feststellungsprüfung Deutsch als Fremdsprache. Hörverstehen. Fairer Handel

Feststellungsprüfung Deutsch als Fremdsprache. Hörverstehen. Fairer Handel Feststellungsprüfung Deutsch als Fremdsprache Hörverstehen Fairer Handel In Deutschland werden Produkte aus fairem Handel in rund 33 000 Supermärkten und anderen Läden angeboten. Diese Produkte sind mit

Mehr

"Plötzlich ist ein Auto für 200.000 Euro scheinbar normal"

Plötzlich ist ein Auto für 200.000 Euro scheinbar normal S H K O D R A N M U S T A F I "Plötzlich ist ein Auto für 200.000 Euro scheinbar normal" Shkodran Mustafi kannte vor der WM kaum jemand. Jetzt ist er Fußball-Weltmeister und sagt: Das Leben, das er gerade

Mehr

LAND OBERÖSTERREICH. technische und rechtliche Bestimmungen

LAND OBERÖSTERREICH. technische und rechtliche Bestimmungen LAND OBERÖSTERREICH Ziehen von Anhängern mit PKW technische und rechtliche Bestimmungen Stand: Jänner 2005 1. BEGRIFFE: a) Leichter Anhänger : bis 750 kg Gesamtgewicht (ungebremst oder gebremst) b) Schwerer

Mehr

Industrial & Commercial Bank of China 167,36 China Construction Bank 153,85 HSBC 142,52 JP Morgan Chase & Co 124,59 Bank of America Corp 107,96

Industrial & Commercial Bank of China 167,36 China Construction Bank 153,85 HSBC 142,52 JP Morgan Chase & Co 124,59 Bank of America Corp 107,96 Das Interesse von Investoren in Bezug auf die Entwicklungen von Banken und deren Veränderungen aufgrund der Finanzkrise stieg in den letzten Monaten stark an. Die Finance & Ethics Research Abteilung von

Mehr

VON HEUTE NACH MORGEN.

VON HEUTE NACH MORGEN. WER WIR SIND VON HEUTE NACH MORGEN. Innovation treibt uns an, seit über 70 Jahren. Über drei Planzer- Generationen hinweg ist es uns gelungen, Weitsicht mit Erfahrung erfolgreich zu kombinieren. So haben

Mehr

Messe Interschutz 2015 Exponate auf dem MAN-Stand

Messe Interschutz 2015 Exponate auf dem MAN-Stand Messe Interschutz 2015 Exponate auf dem MAN-Stand Hannover, 08.06.2015 Mittleres Löschfahrzeug MLF auf MAN TGL 7.180 Nutzlastoptimiert für Gewichtsbeschränkung auf 7,5 Tonnen TGL 7.180 4x2 BB 3300 mm Vorder-

Mehr

Der Komet im Cocktailglas

Der Komet im Cocktailglas Der Komet im Cocktailglas Wie Astronomie unseren Alltag bestimmt Bearbeitet von Florian Freistetter 1. Auflage 2013. Buch. 224 S. Hardcover ISBN 978 3 446 43505 6 Format (B x L): 13,4 x 21,1 cm Gewicht:

Mehr

StyleView Sit Stand Combo Arm

StyleView Sit Stand Combo Arm Gebruikersgids StyleView Sit Stand Combo Arm 25 20" (508mm) 5" (127mm) 1-4 lbs (0.45-1.8 kg) 5 6-18 lbs* (2.7-8.2 kg) 360 180 * Der Combo Arm kann so angepasst werden, dass er Bildschirme mit einem Gewicht

Mehr

Sonderumfrage Finanzierung im Handwerk

Sonderumfrage Finanzierung im Handwerk Sonderumfrage Finanzierung im Handwerk In Folge der Wirtschafts- und Finanzkrise haben sich die Möglichkeiten zur Kreditaufnahme verschlechtert, vor allem, weil die Banken höhere Anforderungen an Sicherheiten

Mehr

2016 CAN-AM OFFROAD NEUHEITEN AUF EINEN BLICK 2016 CAN-AM OFF-ROAD

2016 CAN-AM OFFROAD NEUHEITEN AUF EINEN BLICK 2016 CAN-AM OFF-ROAD 2016 CAN-AM OFFROAD Outlander 6x6 XT 1000 NEUHEITEN AUF EINEN BLICK Can-Am hat seine ATV- und Side-by-Side-Fahrzeugreihe für 2016 stark überarbeitet, um den Enthusiasten mehr von dem zu bieten, was sie

Mehr

Im Vorlesungsskript (5) auf Seite 7 haben wir folgendes Bild:

Im Vorlesungsskript (5) auf Seite 7 haben wir folgendes Bild: Übungsblatt 4 Aufgabe 1 Sie möchten ein IEEE 802.11-Netzwerk (WLAN) mit einem IEEE 802.3-Netzwerk (Ethernet) verbinden. 1a) Auf welcher Schicht würden Sie ein Zwischensystem zur Übersetzung ansiedeln?

Mehr

Spielinhalt. von Sylvia Wagener Spieler: 1-6 Alter: ab ca. 5 Jahre Dauer: 30-60 Minuten. 32 Verkehrszeichen-Karten. 24 Tiere-Land-und-Leute-Karten

Spielinhalt. von Sylvia Wagener Spieler: 1-6 Alter: ab ca. 5 Jahre Dauer: 30-60 Minuten. 32 Verkehrszeichen-Karten. 24 Tiere-Land-und-Leute-Karten von Sylvia Wagener Spieler: 1-6 Alter: ab ca. 5 Jahre Dauer: 30-60 Minuten Spielinhalt 32 Verkehrszeichen-Karten 24 Tiere-Land-und-Leute-Karten 32 Fahrzeuge-Karten 12 Spaß-und-Aktion-Karten 1 Spielidee

Mehr

Fahrbericht Volkswagen Tiguan Allspace: Ein Hunderter pro Zentimeter

Fahrbericht Volkswagen Tiguan Allspace: Ein Hunderter pro Zentimeter Fahrbericht Volkswagen Tiguan Allspace: Ein Hunderter pro Zentimeter Von Peter Schwerdtmann, cen Ja und? Wer den Volkswagen Tiguan Allspace zum ersten Mal vor sich sieht und den aktuellen Tiguan kennt,

Mehr

Das nächste Mal schlüsselfertig!

Das nächste Mal schlüsselfertig! PRESSE INFORMATION Das nächste Mal schlüsselfertig! Horst Mandel, geschäftsführender Gesellschafter einer Fahrradmanufaktur und seine Lebensgefährtin Marion Lösch, Textil-Fachverkäuferin waren ganz sicher,

Mehr

Aufgaben. 2 Physikalische Grundlagen

Aufgaben. 2 Physikalische Grundlagen Der Verdampfungs- oder Kondensationspunkt jedes Stoffes ist von der Temperatur und dem Druck abhängig. Für jede Verdampfungstemperatur gibt es nur einen zugehörigen Verdampfungsdruck und für jeden Verdampfungsdruck

Mehr

Iveco S.p.A. Via Puglia, Turin - Italien Ausgabe M Februar 2008

Iveco S.p.A. Via Puglia, Turin - Italien  Ausgabe M Februar 2008 Iveco S.p.A. Via Puglia, 35 10156 Turin - Italien www.iveco.com Ausgabe M080806 - Februar 2008 Die in dieser Drucksache enthaltenen Angaben sind unverbindlich und dienen als beispielhafte Darstellung HÖCHSTE

Mehr

AdBlue. eine saubere Sache. Einfach sicher umweltfreundlich.

AdBlue. eine saubere Sache. Einfach sicher umweltfreundlich. AdBlue immer nur in den gekennzeichneten, speziellen AdBlue -Tank einfüllen und nicht mit dem Dieselkraftstoff mischen. Einfach sicher umweltfreundlich Moderne Dieselmotoren blasen kaum noch Stickoxide

Mehr

Mobile Connect Pro. Aktivieren Sie Ihr Konto. 200 MB Daten pro Monat für 3 Jahre inbegriffen. Mobile Broadband

Mobile Connect Pro. Aktivieren Sie Ihr Konto. 200 MB Daten pro Monat für 3 Jahre inbegriffen. Mobile Broadband Mobile Connect Pro Aktivieren Sie Ihr Konto Mobile Broadband 200 MB Daten pro Monat für 3 Jahre inbegriffen Willkommen bei HP Mobile Connect Pro Ihre HP Mobile Connect Pro SIM-Karte ist bereits in Ihrem

Mehr

3. HÖCHSTE ZULÄSSIGE FAHRGESCHWINDIGKEIT:

3. HÖCHSTE ZULÄSSIGE FAHRGESCHWINDIGKEIT: Ziehen von Anhängern mit PKW technische und rechtliche Bestimmungen Stand: März 2003 1. BEGRIFFE: a) Leichter Anhänger : bis Gesamtgewicht (ungebremst oder gebremst) b) Schwerer Anhänger" : mehr als Gesamtgewicht

Mehr

Aufgabe 1 Kolloquium zur Klausur Innovationscontrolling Sommersemester 2014

Aufgabe 1 Kolloquium zur Klausur Innovationscontrolling Sommersemester 2014 Aufgabe 1 Kolloquium zur Klausur Innovationscontrolling Sommersemester 2014 Dipl.-Kfm. Stephan Körner Aufgabe 1: Investitionscontrolling (40 Punkte) Die Bleier & Mine GmbH ist Herstellerin von Büroartikeln

Mehr

Ihr Spezialist für Bahnlogistik. Seite 1

Ihr Spezialist für Bahnlogistik. Seite 1 Ihr Spezialist für Bahnlogistik Seite 1 Railway Logistic Solutions Die CIS-Freight GmbH, gegründet am 2. Juli 2008, ist ein privates, unabhängiges und flexibles Logistikunternehmen. Unser ehrgeiziges und

Mehr

Pressepräsentation Toyota Prius: Höhere Effizienz gepaart mit besserem Fahrverhalten

Pressepräsentation Toyota Prius: Höhere Effizienz gepaart mit besserem Fahrverhalten Auto-Medienportal.Net: 10.02.2016 Pressepräsentation Toyota Prius: Höhere Effizienz gepaart mit besserem Fahrverhalten Von Ute Kernbach Vor rund 18 Jahren kam der erste Prius auf den Markt und seither

Mehr

MA Stellungnahme barrierefreies Wahlrecht

MA Stellungnahme barrierefreies Wahlrecht nach dem capito Qualitäts-Standard für Leicht Lesen MA Stellungnahme barrierefreies Wahlrecht Jeder Mensch muss barrierefrei wählen können 1. Einleitung Im Jahr 1997 hat es eine Empfehlung gegeben, dass

Mehr

Pressepräsentation Skoda Octavia Scout: Ab ins Gelände

Pressepräsentation Skoda Octavia Scout: Ab ins Gelände Auto-Medienportal.Net: 09.07.2014 Pressepräsentation Skoda Octavia Scout: Ab ins Gelände Von Nicole Schwerdtmann-Freund Hatte Skoda früher das Image eines rein vernünftigen Autos, so hat der tschechische

Mehr

Stelrad Novello ECO-Heizkörper

Stelrad Novello ECO-Heizkörper ECO Prospekt Stelrad Novello ECO-Heizkörper SENKEN SIE IHRE ENERGIEKOSTEN bis 10,5 % WARUM GRÜNE WÄRME? Es ist nicht mehr zu übersehen: Das Klima leidet unter unserem Energieverbrauch. Wir alle zusammen

Mehr

Aus Diesel werde Kohle.

Aus Diesel werde Kohle. Aus Diesel werde Kohle. Das ist der neue OM 471 für den Actros. Der neue OM 471 ist der Lkw-Motor in der 13-l-Klasse, von dem Ihre Bilanz und unsere Umwelt gleichermaßen profitieren. Serienmäßig. Denn

Mehr

IAA Nutzfahrzeuge 2016: Efficiency Run mit 20 Prozent weniger Verbrauch

IAA Nutzfahrzeuge 2016: Efficiency Run mit 20 Prozent weniger Verbrauch Auto-Medienportal.Net: 22.09.2016 IAA Nutzfahrzeuge 2016: Efficiency Run mit 20 Prozent weniger Verbrauch In weniger als zwölf Monaten haben Mercedes-Benz und der Trailer-Hersteller Krone das Konzept vom

Mehr

Spiele für Erwachsene

Spiele für Erwachsene Spiele für Erwachsene Spielregel für Acquire Acquire ist ein aufregendes neues Spiel aus der Welt der Hochfinanz. Hauptziel des Spiels ist es, am Spielende der wohlhabendste Spieler zu sein und zwar durch

Mehr

Combilift Ltd. Customised Handling Solutions. Combilift Ltd. Gegründet Mitarbeitern. 125 mio - Umsatz 9% von Umsatz im RD

Combilift Ltd. Customised Handling Solutions. Combilift Ltd. Gegründet Mitarbeitern. 125 mio - Umsatz 9% von Umsatz im RD Combilift Ltd. Customised Handling Solutions Gallinagh, Co. Monaghan, Ireland. + 353 47 80500 www.combilift.com Combilift Ltd. Gegründet 1998. 273 Mitarbeitern 99% Export Auftritt im 75+ Länder 125 mio

Mehr

Kontakt: Marie-Luise Sebralla; marie-luise.sebralla@nielsen.com; +49 69 7938-630. Konsumentenvertrauen zündet Turbo

Kontakt: Marie-Luise Sebralla; marie-luise.sebralla@nielsen.com; +49 69 7938-630. Konsumentenvertrauen zündet Turbo The Nielsen Company (Switzerland) GmbH D4 Park 6 CH-6039 Root Längenbold www.nielsen.com www.ch.nielsen.com Medienmitteilung Kontakt: Marie-Luise Sebralla; marie-luise.sebralla@nielsen.com; +49 69 7938-630

Mehr

Drucken und Löschen von angehaltenen Druckaufträgen

Drucken und Löschen von angehaltenen Druckaufträgen Beim Senden eines Druckauftrags an den Drucker können Sie im Treiber angeben, daß der Drucker den Auftrag im Speicher zurückhalten soll. Wenn Sie zum Drucken des Auftrags bereit sind, müssen Sie an der

Mehr

Über einer Höhe von ca. 40 Punkten können sich Antreiber aufgrund der damit verbundenen Stressbelastung sogar gesundheitsgefährdend auswirken.

Über einer Höhe von ca. 40 Punkten können sich Antreiber aufgrund der damit verbundenen Stressbelastung sogar gesundheitsgefährdend auswirken. ANTREIBER-TEST Das Modell innerer Antreiber kommt aus der Transaktionsanalyse, die darunter elterliche Forderungen versteht, mit denen konventionelle, kulturelle und soziale Vorstellungen verbunden sind.

Mehr

Linde-Niederhubwagen T 20 S: Die schnelle Entlastung für jeden Lkw.

Linde-Niederhubwagen T 20 S: Die schnelle Entlastung für jeden Lkw. Linde-Niederhubwagen T 20 S: Die schnelle Entlastung für jeden Lkw. Schneller rauf, schneller runter: der Linde T 20 S bringt mehr Paletten in Fahrt. Macht vorwärts wie rückwärts Tempo. Mit bis zu 12 km/h

Mehr

Wie Content-Besteller ticken: Textbroker-Kundenumfrage 2015

Wie Content-Besteller ticken: Textbroker-Kundenumfrage 2015 Wie Content-Besteller ticken: Textbroker-Kundenumfrage 2015 Guter Content ist wichtig. Das ist inzwischen weithin bekannt. Um noch besser einschätzen zu können, wie wichtig Content für Website-Betreiber

Mehr

GIBB / BMS Physik Berufsmatur 2003 Seite 1. Name, Vorname: Klasse:

GIBB / BMS Physik Berufsmatur 2003 Seite 1. Name, Vorname: Klasse: GIBB / BMS Physik Berufsmatur 2003 Seite 1 Name, Vorname: Klasse: Zeit: 120 Minuten Hilfsmittel: Taschenrechner, Formelsammlung nach eigener Wahl. Die Formelsammlung darf mit persönlichen Notizen ergänzt

Mehr

Mercedes-Benz Sonderfahrzeuge. Der Atego LF und HLF 20.

Mercedes-Benz Sonderfahrzeuge. Der Atego LF und HLF 20. Mercedes-Benz Sonderfahrzeuge. Der Atego LF und HLF 20. Weil Sie nicht nur Katzen aus dem Baum holen. Die 112 ist schnell gewählt. So muss die Feuerwehr auch mal ausrücken, wenn es sich nicht um einen

Mehr

EUROPAWEITE TELEFONDIENSTLEISTUNGEN FESTNETZ MOBILFUNK INTERNET. Jetzt die Telefonkosten drastisch senken!

EUROPAWEITE TELEFONDIENSTLEISTUNGEN FESTNETZ MOBILFUNK INTERNET. Jetzt die Telefonkosten drastisch senken! EUTEL GMBH EUROPAWEITE TELEFONDIENSTLEISTUNGEN FESTNETZ MOBILFUNK INTERNET Jetzt die Telefonkosten drastisch senken! DAS PROBLEM Verloren im Tarifdschungel? Wir holen Sie da raus! Bei der Vielzahl der

Mehr

Scania- Neuheiten im Kommunalbereich

Scania- Neuheiten im Kommunalbereich Scania- Neuheiten im Kommunalbereich ASTRAD 2011 1 Übersicht Neuheiten Einführung neue R-Serie (Truck of the year 2010) 9-Liter-Motoren in Euro5/EEV-Norm ohne Zusatzstoffe Überarbeitung G-Serie 2-Pedal-Opticruise

Mehr

AdBlue. eine saubere Sache.

AdBlue. eine saubere Sache. AdBlue eine saubere Sache www.nigrin.de Diesel auf die saubere Art Um die Belastung mit Stickoxiden zu senken, gelten für Diesel-Neuwagen strengere Grenzwerte. Denn Stickoxide in der Luft reizen die Atmungsorgane.

Mehr

Auf Vertrauen gebaut.

Auf Vertrauen gebaut. Auf Vertrauen gebaut. Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäuser von Wegener: Qualität mit Stil. Denn es ist Ihr Haus. Wegener Massivbau Individuelle Bauen für ein schönes Leben: hochwertige Massivhäuser,

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien WIE RYANAIR BILLIG-FLÜGE ANBIETEN KANN Ryanair ist die größte Fluggesellschaft Europas und mit seinen Billig-Flügen sehr erfolgreich. Die Flugzeuge sind zwar nicht sehr bequem, aber die Flüge dafür sehr

Mehr

FIT-ZEL EURO-TRANS. ALGEMA Blitzlader R. Robust. Flexibel. Wirtschaftlich.

FIT-ZEL EURO-TRANS. ALGEMA Blitzlader R. Robust. Flexibel. Wirtschaftlich. Die professionellste Art des Autotransports Für alle Fälle das richtige Fahrzeug FIT-ZEL EURO-TRANS Leicht. Selbstkippend. Belastbar. Bis 2,8 t Nutzlast. ALGEMA Blitzlader R Schnell. Sicher. Wirtschaftlich.

Mehr

50 % 3 M 3 AUSSTATTUNGEN TECHNISCHE DATEN PREISE AB 16 JAHRE KUBOTA DIESELMOTOR NIEDRIGE LADEKANTE GERÄUMIGE KABINE MIT HOHER STABILITÄT

50 % 3 M 3 AUSSTATTUNGEN TECHNISCHE DATEN PREISE AB 16 JAHRE KUBOTA DIESELMOTOR NIEDRIGE LADEKANTE GERÄUMIGE KABINE MIT HOHER STABILITÄT 400 600 gültig ab 01.05.2015 AB 16 JAHRE 50 % EFFEKTIVE LADEFLÄCHE 3 M 3 LADEVOLUMEN. ALLE KONFIGURATIONEN SIND DURCH EIN HOHES LADEVOLUMEN GEKENNZEICHNET. KUBOTA DIESELMOTOR NIEDRIGE LADEKANTE GERÄUMIGE

Mehr

Zukunft Selbständigkeit

Zukunft Selbständigkeit Zukunft Selbständigkeit Eine europäische Studie der Amway GmbH November 2010 Initiative Zukunft Selbständigkeit Als international tätiges Unternehmen mit selbständigen Vertriebspartnern in 26 europäischen

Mehr

Das Deutschlandlabor Folge 13: Urlaub

Das Deutschlandlabor Folge 13: Urlaub Manuskript Die Deutschen machen gerne Urlaub. Nina und David wollen herausfinden, was die populärsten Urlaubsziele der Deutschen sind, und machen selbst auch für ein paar Tage Urlaub. Dafür müssen sie

Mehr

Ihr Komplettpaket für Eigenverbrauch

Ihr Komplettpaket für Eigenverbrauch Nedap PowerRouter + Ihr Komplettpaket für Eigenverbrauch PowerRouter love your energy Maximieren Sie Ihren Eigenverbrauch Die perfekte Lösung, um Ihren Eigenverbrauch von Solarenergie zu optimieren: der

Mehr

Lebensqualität für zukunftsfähige Städte und Dörfer. - Was kommt auf uns zu? - Was kann und muss man tun?

Lebensqualität für zukunftsfähige Städte und Dörfer. - Was kommt auf uns zu? - Was kann und muss man tun? Beirat für Nachhaltige Entwicklung des Landes Brandenburg AG Daseinsvorsorge Lebensqualität in Städten und Dörfern T. Moss, A. Knie, U. Becker: Lebensqualität für zukunftsfähige Städte und Dörfer - Was

Mehr

Dauerdrucksystem (CISS) für CANON PIXMA IP6000. Installationsanleitung

Dauerdrucksystem (CISS) für CANON PIXMA IP6000. Installationsanleitung Dauerdrucksystem (CISS) für CANON PIXMA IP6000 Installationsanleitung Bitte nehmen Sie sich Zeit für die Installation des Dauerdrucksystems. Entfernen Sie Ihre alten Patronen nicht bevor das Dauerdrucksystem

Mehr

Falls Sie einen Gang zulegen wollen

Falls Sie einen Gang zulegen wollen Falls Sie einen Gang zulegen wollen B & H Transport Logistik GmbH Weil Sie sich auf uns verlassen können Philosophie & Historie Was immer Sie transportieren wollen legen Sie es in unsere Hände und wir

Mehr

Wie viele Pfunde möchten Sie in 4 Wochen abnehmen?

Wie viele Pfunde möchten Sie in 4 Wochen abnehmen? Wie viele Pfunde möchten Sie in 4 Wochen abnehmen? Warum reine Diäten nicht funktionieren und dick machen! Und zwei Methoden, wie Sie den Erfolg und die Nachhaltigkeit jeder Diät deutlich steigern können!

Mehr

Unser Mobilbaukran Spierings SK498-AT4 verbindet die oft benötigte flexible Mobilität eines Autokrans mit der hohen Funktionalität eines Baukrans.

Unser Mobilbaukran Spierings SK498-AT4 verbindet die oft benötigte flexible Mobilität eines Autokrans mit der hohen Funktionalität eines Baukrans. 1 3DLOGISTIK Unser Mobilbaukran Spierings SK498-AT4 verbindet die oft benötigte flexible Mobilität eines Autokrans mit der hohen Funktionalität eines Baukrans. Mit einer maximalen Hublast von 8 Tonnen

Mehr

Leseprobe. Krawatte binden. Auszug aus dem Doc s Coach, 5. Auflage 2013

Leseprobe. Krawatte binden. Auszug aus dem Doc s Coach, 5. Auflage 2013 Leseprobe Auszug aus dem Doc s Coach, 5. Auflage 2013 Doc s Coach Praktische Fertigkeiten für Klinik & Praxis Probekapitel Auszug aus der 5. Auflage Alle Fertigkeiten step-by-step in Wort und Bild! Matthias

Mehr

Dresdner Wärme komplett Das Rundum-Sorglos-Paket für Ihre Wärmeversorgung

Dresdner Wärme komplett Das Rundum-Sorglos-Paket für Ihre Wärmeversorgung IN KOOPERATION MIT: Dresdner Wärme komplett Das Rundum-Sorglos-Paket für Ihre Wärmeversorgung Dresdner Wärme komplett Das Rundum-Sorglos-Paket für Ihre Wärmeversorgung Vom Einfamilienhaus bis zu Wohn-

Mehr

DrÄGer services Product service

DrÄGer services Product service DRÄGER SERVICES Product Service »Ihr Team ist für jeden Einsatz vorbereitet? Ihr Equipment sollte das auch sein.«albert Scherer Servicetechniker 04 Volle Einsatzbereitschaft Sie vertrauen unseren Produkten

Mehr

Orderman Columbus VERTRAUEN SIE IHRER INTUITION 300 & 700

Orderman Columbus VERTRAUEN SIE IHRER INTUITION 300 & 700 Orderman Columbus VERTRAUEN SIE IHRER INTUITION 300 & 700 Die Entdeckung. Orderman Columbus ist Vollendung in Technik und Design: zuverlässig, leistungsstark und einfach zu bedienen. Vertrauen Sie Ihrer

Mehr

::: Einbauanleitung Original VW Mittelarmlehne :::

::: Einbauanleitung Original VW Mittelarmlehne ::: ::: Einbauanleitung Original VW Mittelarmlehne ::: Benötigte Teile: 1x Armlehne Unterteil 3B0 867 174 B41 schwarz (ca. 125,00 ) 1x Armlehne Oberteil 3B0 867 173 GPC schwarz Leder (ca. 31,30 ) 1x Satz Befestigungsteile

Mehr

Was Deutsche von Schweizern lernen können

Was Deutsche von Schweizern lernen können https://klardenker.kpmg.de/gotthardtunnel-und-staatliche-infrastruktur/ Was Deutsche von Schweizern lernen können KEYFACTS - Verantwortlichkeiten müssen vorher geregelt sein - Zentrale Planungsstelle ist

Mehr

Batterie-AGV. Automatisierter Containertransport Elektromobilität von Gottwald

Batterie-AGV. Automatisierter Containertransport Elektromobilität von Gottwald Batterie-AGV Automatisierter Containertransport Elektromobilität von Gottwald Gottwald Batterie-AGV Umwelt entlasten, Wirtschaftlichkeit steigern Mit Entwicklung, Bau und Einsatz von Batterie-AGVs für

Mehr

5.Sachspendentransport nach Kreta

5.Sachspendentransport nach Kreta 5.Sachspendentransport nach Kreta Tagebuch einer Reise Quelle: ADAC-Routenplaner Montag, 06.05.2013 Tag 1 Mit diesem erneuten Reisebericht möchten wir unseren Mitgliedern, Freunden, Förderern und sonstigen

Mehr

Pressepräsentation BMW 2 xdrive Active Tourer: Keine Angst vor groben Pisten

Pressepräsentation BMW 2 xdrive Active Tourer: Keine Angst vor groben Pisten Auto-Medienportal.Net: 29.11.2014 Pressepräsentation BMW 2 xdrive Active Tourer: Keine Angst vor groben Pisten Von Axel F. Busse Er war der erste Van und das erste frontgetriebene Auto unter dem BMWLabel,

Mehr