Maschine, Gerät, usw. Einheit MR- Vorschlag Bemerkungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Maschine, Gerät, usw. Einheit MR- Vorschlag Bemerkungen"

Transkript

1 4VSKZ Maschine, Gerät, usw. Einheit MR- Vorschlag Bemerkungen EURO Arbeitskraft - Schlepper - Schlepperzubehör - Transport 001 Betriebshilfe sozial Stallarbeiten Std. 16,76 } entsprechend den Sätzen Wirtschaftlich / Haushalt Std. 16,76 } der Sozialversicherung 003 Betriebshilfe privat Stall Urlaubsvertretung Std. 13,00-16, B Arbeitskraft Bauhilfe Std. 13,00-17, F Arbeitskraft Forstarbeiten Std. 13,00-16, M Arbeitskraft Maschinenbedienung Std. 13,00-16, W Arbeitskraft Wirtschaft. Arbeiten Std. 13,00-16, Fahrtkosten PKW km 0,35 Schlepper inkl. Diesel kw 40 PS (36-45) Std. 12,50 Die Preise für Schlepper ver kw 50 PS (46-55) Std. 14,00 stehen sich ohne Arbeitskraft kw 60 PS (56-65) Std. 16,50 (einschl. voll versteuertem Diesel) kw 75 PS (66-80) Std. 20,50 bei mittlerer Motorbelastung kw 90 PS (81-95) Std. 24,00 Bei stärker oder schwächerer Belastung Zu- oder Abschläge bis zu 15% Schlepper Allrad inkl. Diesel kw 50 PS (46-55) Std. 17, kw 60 PS (56-65) Std. 19, kw 75 PS (66-80) Std. 22, kw 90 PS (81-95) Std. 26,00 Transporte mit Zugmaschinen

2 kw 100 PS (96-110) Std. 28,00 über 40 km/h 10% Zuschlag kw 120 PS ( ) Std. 33, kw 140 PS ( ) Std. 36, kw 180 PS ( ) Std. 43, kw 200 PS ( ) Std. 50, über 150 kw 200 PS Std. nach Vereinbarung Schlepperzubehör 032 Std. 2,50 Schneeketten 033 Gitterräder oder Zwillingsbereifung Std. 2, Zuschlag Terra Breit - Reifen Std. 3,00 pro Achse Ladegeräte 035 Stapler Std. 11,50-21, Teleskoplader Std. 36,00 45, Hoftrac Std. 15,00-20, Radlader Std. 40,00 52,00 < 10 to ohne Fahrer, inkl. Diesel > 10 to ohne Fahrer, inkl. Diesel 040 Frontlader mechanisch Std. 3,50 mit Arbeitsgerät 043 Industriefrontlader Std. 6,00 mit Arbeitsgerät 044 Ballenzange Std. 3, Ballenspieß Std. 2, Heckplanierschild Std. 2, Schneepflug Std. 7,50-15, Greiferlader fahrbar Std. 7,50-15, Anbaubagger Std. 7, Minibagger Std. 18,00 30, Bagger Std. 36,00-55,00 mit Fahrer, inkl. Diesel

3 Transport 059 Tieflader Std. 10,00 16,00 Bei Transportfahrzeugen auf 062 Kipper ohne Zulassung t / Std. 0,80 zuläss. Ges.-Gewicht nach An- 063 Kipper mit Zulassung t / Std. 1,00 gaben des Herstellers beziehen. Kipper mit Silieraufbau t / Std. + 0,10 Beispiel: Kipper mit hydr. Rückwand + 0,10 Kipper 8 t Ges.Gewicht = 063A Silagetransport beim Häckseln Std. 60,00 80,00 8 x 0,80 / to = 6,40 / Std. 064 Muldenkipper t / Std. 1, Abschiebewagen Std. 15,00-25, An- und Abfahrtskosten Std. nach Vereinbarung 090 PKW - Anhänger Std. 4,00 6, Viehanhänger Std. 4,00 7,00 Tagespauschale 25,00 pro Tag 973 PKW Fahrtkosten km 0,35 Bodenbearbeitungsgeräte Primärbodenbearbeitung 101 Beetpflug ha 16, Volldrehpflug ha 30,00 102A Ackern komplett ha 85,00 110, Packer zum Pflug ha 4, Frontpacker ha 4, Drainpflug Std. 10,50 Sekundärbodenbearbeitung 119 Schälgrubber ha 14,00 mit Schiene u. Zustreicher 120 Schälgrubber mit Nachläufer ha 18,00

4 120A Schälgrubber mit Nachläufer und Sämaschine ha 25, Scheibengrubber ha 18, Kurzgrubber - Kreiselegge ha 31, Ackerfräse ha 31,00-46,00 pro 10 cm Arbeitsbreite 0,75 / Std. 143 Kreiselegge ha 30,00 Bei Bodenbearbeitungsgeräten 144 Kreiselegge komplett ha 60, Scheibenegge ha 24,50 beziehen sich die Preise auf einen Arbeitsgang 148 Zinkenrotor ha 25, Wiesenegge / Ackerschleppe ha 4, Saatbettkombination mit Walzenkrümler ha 10, Wiesenhobel (für Schwarzwildschäden) Std. 40, Wiesenwalze ha 5,00 mit Fahrwerk 8,00 Bodenbearbeitungsgeräte 162 Sternwalze / Prismenwalze ha 5, Cambrigde- o. Croskillwalze ha 7, Cambrigde- o. Croskillwalze hydr. Klappbar u.m. Fahrgestell ha 9, Drainage-Spülgerät Std. 55,00 } Einschließlich Schlepper 181 Drainagemaschine lfm 1,00 } und Mann 183 Grabenfräse lfm 0,75 1,10 } Düngung, Bestellung und Pflege Mineralische Düngung 200 Schleuder- oder Pendelstreuer ha 5, mit Streuschutz oder Spätdüngeeinrichtung ha 6, mit Maisreihendüngungsgerät ha 7,00

5 200A Mineraldüngerstreuer komplett ha 15,00 20,00 Euro mit GPS und Wiegeeinrichtung 213 Großflächenstreuer dt 0,50 Organische Düngung 280A Gülle ausbringen komplett m³ 2,50-3,50 bis 2 km Feld-Hof Entfernung, 281 Schleudertankwagen m³ 0, Vakuumtankwagen m³ 1, Pumpentankwagen m³ 1, Güllefaß mit Gleitschuh m³ 2, Güllefaß mit Schleppschlauchverteiler m³ 1,50 jeder weitere km + 0,10 pro cbm 286A Güllefaß Schleppschuh komplett m³ 3,00 4,00 bis 2 km Feld-Hof Entfernung, jeder weiter km + 0,10 pro cbm 287 Güllezubringfaß m³ 0,30 0,50 je nach Feldentfernung 288 Güllepumpstation mit Cutter m³ 0, Rührmixer elektrischem Antrieb Std. 10, Rührmixer für Zapfw.-Antrieb Std. 11, Tauchschneidpumpe, Elektr. Antrieb m³ 0, Tauchschneidpumpe, Zapfw. Antrieb m³ 0, Stallmiststreuer t/fuhr. 1,50 bezogen auf das zulässige 295 Kompoststreuer t/fuhr. 1,70 Gesamtgewicht 296 SF- Güllefahrzeug mit Schleppschlauch m³ Nach Vereinbarung 297 SF- Güllefahrzeug mit Gleitschuh m³ nach Vereinbarung Sä- und Legemaschinen 228 Grasstriegel ohne Säeinrichtung ha 13,00 z.b. Güttler, Einböck

6 229 Drillmaschine mechanisch ha 10, Drillmaschine pneumatisch ha 13, Fräsdrillkombination mit Packer ha 36, Grasdurchsämaschine ha 39,00 z,b. Vredo, Köckerling 232A Grasdurchsämaschine komplett ha 70, Grasnachsaatstriegel mit Säeinrichtung ha 28,00 z.b. Hatzenbichler, Güttler 233a Grasnachsaatstriegel komplett ha 45, Elektr. Kleinsamenstreugerät Std. 5, Kreiselegge - Drillkombination ha 40, A Kreiselegge-Drillkombination ha 80,00 95, B Grubber-Drillkombination ha 25, Direktsämaschine ha 46,00 z.b. Dutzi, Horsch 242 Einzelkornsägerät Mais ha 20,00 242A Mais säen komplett ohne Reihendüngung 243 A Mais säen komplett mit Reihendüngung ha 42,00 ha 58, Kartoffellegemaschine vollautomatisch ha 31, mit Kippbunker ha 35, vollautomatisch mit Bunker und Reihendüngung ha 41,00 Hack- und Pflegegeräte 261 Hackstriegel ha 7, Hackstriegel hydraulisch klappbar ha 9, Kartoffel-Hack-bzw.Häufelgerät ha 12, Dammfräse ha 56, Hackgerät für Mais ha 14, Hackgerät für Mais mit Reihendüngung und Bandspritzen ha 15,50

7 Pflanzenschutz 270 Pflanzenschutzspritze ha 9,00 270A Pflanzenschutz komplett ha 25,00 35,00 mit Fahrer und Schlepper 274 Dochtstreichgerät Tag 10, Mäusebekämpfungsgerät Std 9,00 z.b. Mauki 279A Mauspflug Std. 8,00 pro Tag 60,00 Euro 280 Rotowiper ha 13,00 Grünlandpflege 150 Wiesenegge / Ackerschleppe ha 4, Wiesenwalze ha 5,00 mit Fahrwerk 8, Grasstriegel ohne Säeinrichtung ha 13,00 z.b. Güttler, Einböck 232 Grasdurchsämaschine ha 39,00 z,b. Vredo, Köckerling 232A Grasdurchsämaschine komplett ha 70, Grasnachsaatstriegel mit Säeinrichtung ha 28,00 z.b. Hatzenbichler, Güttler 233A Grasnachsaatstriegel komplett ha 45,00 z.b. Hatzenbichler, Güttler 234 Elektr. Kleinsamenstreugerät Std. 5, Dochtstreichgerät Tag 10, Rotowiper ha 13, Weide - Mulchgerät ha 23,00 420A Mulchen komplett Std. 50,00 60,00 Futterbau und Strohernte Mäh- und Werbegeräte

8 302 Kreisel- oder Scheibenmähwerk ha 14,00 302A Mähen komplett Std. 75,00 90,00 24,00-30,00 pro ha 303 Motormäher Std. 18, Knick- oder Quetschzetter ha 6, Kreisel- oder Scheibenmähwerk mit Aufbereiter ha 20,00 305A Mähen komplett mit Aufbereiter Std. 85,00 95,00 27,00-34,00 pro ha 315 Kreiselzettwender ha 5,00 315A Wenden komplett Std. 48,00 16,00 pro ha 318 Kreiselschwader ha 5,00 318A Schwaden komplett Std. 48,00 15,00 pro ha 319 Großschwader ha 8,50 319A Großschwaden komplett Std. 50,00-70,00 18,00 pro ha 317 Vier-Kreisel-Schwader komplett Std. 80,00 100,00 Pressen und Wickeln 320 Hochdruck Presse Ballen 0, mit Ballenschleuder Ballen 0,20 321A Hochdruck Presse komplett Ballen 0, Ballen 0,03 Gitterwagen für Ballen 322 Rundballen -Presse 1,2 x 1,2 m Ballen 6,00 } mit Schlepper und Mann 323 Rundballen - Presse 1,2 x 1,6 m Ballen 7,00 } Zuschlag: Schneidwerk 0, Rundballen - Presse 1,5 x 1,8 m Ballen 8,00 } Grassilage 1,00 323A Rundballen Silage komplett Ballen 13,00-16,00 } mit Schlepper und Mann 328 Ballenwickler Rundballen Ballen 7,00 8,50 } mit Schlepper und Mann 044 Ballenzange für Rundballen Std. 3,00 322A Großpackenpresse Dürrgut Ballen 6,20 9,20 } mit Schlepper und Mann 323B Großpackenpresse Silage Ballen 13,30-13,80 } mit Schlepper und Mann 329 Ballenwickler Großpacken Ballen 7,10 8,10 } mit Schlepper und Mann 323D Siloschlauchpresse komplett lfm 3,00-5,00

9 Häcksler 341 Maishäcksler einreihig Std. 20, Maishäcksler zweireihig Std. 30, Maishäcksler dreireihig Std. 40, SF- Silomaishäcksler ha 180,00 210,00 inkl. Diesel und Fahrer 346 SF- Grashäcksler Std. 170,00 190,00 inkl. Diesel und Fahrer 348 SF- Häcksler für GPS ha 210,00 inkl. Diesel und Fahrer Einlagerungsgeräte / Siloentnahme 355 Siloblockschneider Gras m³ 1,50 bei Silomais 0,90 / m³ 355A Siloblockschneider komplett m³ 3,70 bei Silomais 2,90 / m³ 357 Silo - Breitverteiler Tag 50, Kettenförderer u. Förderband Std. 0,50 je lfm Ladewagen 380 Ladewagen Dürrgut m³ 0,20 } 382 Kurzschnittladewagen m³ 0,45 } bezogen auf das Fassungs- 382A Ladewagen /Schlepper/AK Std. 80,00 100,00 } vermögen = Kubikmeter Futter 383 Erntewagen mit Kurzschnitt und Abladedosierung m³ 0,45-0,65 } je nach Ausstattung Körner- und Kartoffelernte Körnerernte 403 Selbstfahr- Mähdrescher ha 130,00 150,00

10 mit Strohhäcksler ha + 5, Acker- Mulchgerät ha 22, Körnergebläse Std. 3, Strohmühle Std. 18, Rundballen-Strohmühle m. Gebläse Std. 25, Schrotmühle dt 0, Mahl- und Mischanlage fahrbar dt 1,80 2,10 Kartoffelerntegeräte Kartoffelvollernter 506 einreihig mit Bunker Std. 31, zweireihig mit Bunker Std. 51, Kartoffelvollernter ha 250,00 Forst Forstspezialschlepper mit Breitreifen und Rückeausstattung 700 Allrad PS Std. 35,00 Die Verrechnungssätze für Forst- 701 Allrad PS Std. 38,00 maschinen verstehen sich ohne 702 Allrad PS Std. 41,50 Löhne für Bedienungspersonal. 703 Allrad PS Std. 44,00 Rückewagen 710 Rückewagen mit Kran Std. 15,00 20, Langholzwagen für Schlepper Std. 6, Holz rücken fm 5,00 8, Holz rücken mit Pferd fm 5,00 10,00

11 Rückausstattungen zum Anbau 717 Seilwinde mechanisch Std. 5,00-7, Rückezange hydraulisch Std. 3, Funkseilwinde Std. 7,00-9,00 Entrindungsmaschinen 721 Pfahlschälmaschine Std. 13, Rundholzfräsmaschine komplett Std. 80,00 Schlepper / AK / Rundholzfräse 723 Pfahlspitzmaschine Std. 12, Stammholzentrindung fm 5,00 Motorsägen 726 leicht Std. 4,50 } 727 mittelschwer Std. 5,00 } einschl. Treibstoff 728 schwer Std. 6,00 } Kulturgeräte 730 Hochentaster Std. 8,00-10, Motorsense Std. 6,50 inkl. Treibstoff 733 Pflanzbohrer Loch 0,20 Weggeräte und Sonstiges 735 Anhängegräder Std. 6, Planierschild Std. 3, Holzspalter für 3 Pkt. Anbau stehend Std. 6,00 oder pro Ster 1,50

12 742A Holzspalter für 3 Pkt. Anbau liegend Std. 6,00 oder pro Ster 1, Baggerspalter komplett Std. 50,00 70, Holzschneidespalter Std. 15,00 oder pro Ster 5, Holzhäcksler (bis 20cm Durchmesser) Std. 25,00 30, Holzhäcksler komplett Std. 150,00 200,00 Schlepper / AK / Häcksler mit Kran 752 Sägewerk mobil Std. 33,00-41, Besäummaschine Std. 20,50-28,00 755F Holzeinschlag Langholz fm 10,00-15,00 757F Forstschädlingsbekämpfung fm 1,80 2,30 inkl. Mittel 761 Prozessor / Vollernter/ Harvester fm 8,00-17, Forstmulcher komplett Std. 140,00 180, Brennholzbündelautomat Tag 20,00 ohne Zurrbänder 770 Zaunabbaugerät lfm 1,30 1,50 Bergbauern- Maschinen L91 Motormäher handgeführt 10 PS Std. 18,00 20,00 L92 Bandrechen zum Motormäher 10 PS Std. 6,00 L93 Motormäher mit Fahrersitz 20 PS Std. 22,00 L94 Motorheumaschine mit Fahrersitz 20 PS Std. 20,00 L95 Motortransporter mit 2 to Ladepritsche und Allrad 45 PS Std. 25,00 30,00 L96 mit Ladewagenaufbau Fuhre 6,00 L97 mit Stallmiststreueraufbau Fuhre 6,00 L98 mit Güllefaßaufbau m³ 1,50 Hofmaschinen 901 Rührmixer elektr. Antrieb Std. 10, Rührmixer für Zapfw.-Antrieb Std. 11, Tauchschneidpumpe, Elektr. Antrieb m³ 0,30

13 905 Tauchschneidpumpe, Zapfw. Antrieb m³ 0, Zapfwellenpumpe Std. 2, Förderband, je lfm Std. 0,50 oder 4,00 / Tag / lfm 912 Düngerförderschnecke dt 0, Ballenförderer Std. 8,00 913A Ballenauflöser komplett Std. 50, Kalkspritze, Druckluft Tag 15, Betonmischer elektrisch Std. 1, Betonmischer f. Dreipunkt-Anbau Std. 1,20 je 100 Liter Fassungsvermögen 917A Betonmischer Dreipunkt m. Fülleinrichtung Std. 1,50 je 100 Liter Fassungsvermögen 918 Erdbohrer Bohrung 0,50 oder 8,00 je Std. 920 Rüttelschiene m² 0, Elektro- Hammer Std. 3, Bau- Kompressor Std. 15, Elektro- Schweißgerät Std. 4, Winkelschleifer (Flex) ohne Scheibe Std. 1, Schlagbohrmaschine Std. 1, Kreissäge mit Motor Tag 20, Kreissäge f Schlepperanbau Tag 25, Rüttelplatte Tag 25,00-30, Flaschenrüttler Std. 5, Dampfstrahlreiniger Std. 8, Hochdruckreiniger Std. 4, Sandstrahlgerät Std. 4, Fahrbarer Heißluftofen Std. 1,30 ohne Energie 934 Heuwehrgerät Std. 2, Kehrbesen Anbau oder gezogen Std. 4, Tauchpumpe Tag 8, Notstromaggregat KVA/Std. 0, Hubarbeitsbühne Std. 13,50

14 939 Pfahlrammbock Std. 8, Klauenputzstand normal Tier 0, Klauenputzstand kippbar Tier 2, Klauen-Pflege Tier 8,00 12, Enthornungsgerät Tier 0, Elektrische Viehschere Tier 0, Schafschur Tier 2, Futtermischwagen GV 0,15 947a Futterfräsmischwagen GV 0,20 947b Selbstfahrfuttermischwagen GV 0,30 0, Hebestand für Großvieh Tag 10, Melkstand fahrbar Tag 10, Spaltenbodenfräse Tag 50,00 Gebäude und bauliche Anlagen 990 Güllelager m³ 0,20 je Monat 991 Silolager m³ 1,00-1,50 je Jahr 992 Silolager mit Kran m ³ 2,50 3,00 je Jahr 993 Pensionsvieh Sommerweide Tag / Tier 1,00 1,20 Winter Stall mit Futter Tag / Tier 1,50-2,50 Komplette Arbeitsverfahren Gebäude und bauliche Anlagen 063A Silagetransport beim Häckseln Std. 60,00-80,00 102A Ackern komplett ha 85,00-110, Kreiselegge komplett ha 60,00 200A Mineraldüngerstreuer komplett ha 15,00 20,00 Euro mit GPS und Wiegeeinrichtung 232A Grasdurchsämaschine komplett ha 70,00 233a Grasnachsaatstriegel komplett ha 45, A Kreiselegge-Drillkombination komplett 242A Mais säen komplett ohne Reihendüng. ha 80,00 95,00 ha 42,00

15 243 A Mais säen komplett mit Reihendüngung ha 58,00 270A Pflanzenschutz komplett ha 25,00 35,00 280A Gülle ausbringen komplett m³ 2,50 3,50 bis 2 km Feld-Hof Entfernung, jeder weitere km + 0,10 pro cbm 286A Güllefaß Schleppschuh komplett m³ 3,00-4,00 bis 2 km Feld-Hof Entfernung, jeder weitere km + 0,10 pro cbm 302A Mähen komplett Std. 75,00 90,00 24,00 30,00 pro ha 305A Mähen komplett mit Aufbereiter Std. 85,00 95,00 27,00-34,00 pro ha 315A Wenden komplett Std. 48,00 16,00 pro ha 318A Schwaden komplett Std. 48,00 15,00 pro ha 319A Großschwaden komplett Std. 50,00-70,00 18,00 pro ha 317 Vier-Kreisel-Schwader komplett Std. 80,00 100,00 321A Hochdruck Presse komplett Ballen 0, Rundballen -Presse 1,2 x 1,2 m Ballen 6,00 323A Rundballen Silage komplett Ballen 12,00-16, Ballenwickler Rundballen Ballen 7,00 8,50 322A Großpackenpresse Dürrgut Ballen 6,20 9,20 323B Großpackenpresse Silage Ballen 13,30-13, Ballenwickler Großpacken Ballen 7,10 8,10 323D Siloschlauchpresse komplett lfm 3,00-5, SF- Silomaishäcksler ha 180,00-210, SF- Grashäcksler Std. 170,00 190, SF- Häcksler für GPS ha 210,00 355A Siloblockschneider komplett m³ 3,70 bei Silomais 2,90 / m³ 382A Ladewagen /Schlepper/AK Std. 80,00 100,00 420A Mulchen komplett Std. 50,00 60,00

VSKZ Maschine, Gerät usw. Einheit MR- Bemerkungen Vorschlag

VSKZ Maschine, Gerät usw. Einheit MR- Bemerkungen Vorschlag Arbeitskraft 000 Arbeitskraft Bedienung eig. Masch. Std. 10,00 000B Bauhelfer Std. 12,50 004 Arbeitskraft Betriebshelfer Std. 9,00-11,00 004F Arbeitskraft Forst Std. 12,00 Schlepper Hinterrad ohne Diesel

Mehr

000 Arbeitskraft - Schlepper - Schlepperzubehör - Transport

000 Arbeitskraft - Schlepper - Schlepperzubehör - Transport 000 Arbeitskraft - Schlepper - Schlepperzubehör - Transport Arbeitskraft/Betriebshilfe 000 Betriebshilfe Maschinenbedienung 0 99 38 / 91 93 7-12 Std. 12,00-15,00 001 Betriebshilfe sozial Std. 16,00-18,00

Mehr

Maschinen und Betriebshilfsring e.v.

Maschinen und Betriebshilfsring e.v. Verrechnungssätze ab 2011 Maschinen und Betriebshilfsring e.v. Geschäftsstelle Münchberg Klosterplatz 3 95213 Münchberg Tel.: 09251/8149 Fax.:09251/7827 mr.muenchberg@maschinenringe.de Geschäftsstelle

Mehr

Inhaltsverzeichnis Seite Beachten Sie... 2 Maschinenkosten selber prüfen... 3 Berechnungstabelle Dieselpreisänderung... 4 Kennziffer 000 Arbeitskraft

Inhaltsverzeichnis Seite Beachten Sie... 2 Maschinenkosten selber prüfen... 3 Berechnungstabelle Dieselpreisänderung... 4 Kennziffer 000 Arbeitskraft Inhaltsverzeichnis Seite Beachten Sie.................................................. 2 Maschinenkosten selber prüfen................................ 3 Berechnungstabelle Dieselpreisänderung.........................

Mehr

1. BETRIEBSHILFE Einheit Solo komplett Bemerkung

1. BETRIEBSHILFE Einheit Solo komplett Bemerkung 1. BETRIEBSHILFE Einheit Solo komplett Bemerkung Betriebshelfer(in) / Fahrer / Arbeiter Std 12,50 Betriebshilfe Sozial/Herdenbetr./Melker Std 15,00 Wegegeld km 0,30 2. SCHLEPPER Einheit Solo komplett Bemerkung

Mehr

35,00 Zusatzkosten für Ueberstunden und Sonntagsarbeiten werden laut Arbeitsgesetz verrechnet. Es gilt der Lohnindex : 794,54 km 0,40

35,00 Zusatzkosten für Ueberstunden und Sonntagsarbeiten werden laut Arbeitsgesetz verrechnet. Es gilt der Lohnindex : 794,54 km 0,40 1. BETRIEBSHILFE Einheit Solo Komplett Betriebshelfer(in) Std 13-17,00 Für Betriebshelfer welche im Kranken-oder Urlaubsfall arbeiten kommen noch Zusatzkosten zu dem jeweiligen Stundenlohn hinzu Hauptberuflicher

Mehr

Einheit 2015 MR- Bemerkung Vorschlag zuzüglich Mwst.

Einheit 2015 MR- Bemerkung Vorschlag zuzüglich Mwst. VSKZ Maschine, Gerät usw. Einheit 2015 MR- Bemerkung Vorschlag zuzüglich Mwst. Arbeitskraft 000 Arbeitskraft Bedienung eig.masch. Std. 12,00 000B Arbeitskraft Bauhelfer Std. 17,50 004 Betriebshelfer z.b.

Mehr

Ihr Maschinenring Aichach auf einen Blick:

Ihr Maschinenring Aichach auf einen Blick: Ihr Maschinenring Aicch auf einen Blick: DIE MITARBEITER: Eva Scde, Geschäftsführerin Tel. 0 82 51/ 88 73 69 eva.scde@maschinenringe.de Hans Zimmermann Tel. 0 82 51/ 70 54 jonn.zimmermann@maschinenringe.de

Mehr

VSKZ Maschine, Gerät usw. Einheit MR- Bemerkung Vorschlag zuzüglich Mwst.

VSKZ Maschine, Gerät usw. Einheit MR- Bemerkung Vorschlag zuzüglich Mwst. Arbeitskraft 000 Arbeitskraft Bedienung eig.masch. Std. 12,00 000B Arbeitskraft Bauhelfer Std. 17,50 004 Betriebshelfer z.b. Urlaubsvertretung Std. 16,50 004F Arbeitskraft Waldarbeit Std. 15,50 Schlepper

Mehr

- 1 - Diesel: 1,30 /l Heizöl: 0,83 /l Fahrer: 13,00 /h

- 1 - Diesel: 1,30 /l Heizöl: 0,83 /l Fahrer: 13,00 /h - 1 - : 1,30 /l Heizöl: 0,83 /l Fahrer: 13,00 /h verbrauch leichte Arbeit (35% Motorauslastung): mittlere Arbeit (55% Motorauslastung): schwere Arbeit (75% Motorauslastung): 8 l/100 PS 12 l/100 PS 16 l/100

Mehr

Mietmaschinen Landtechnik

Mietmaschinen Landtechnik Mietmaschinen Landtechnik Fahrzeuge Traktor Valtra N 143 HiTech max. Leistung 153 PS Frontlader Traktor Valtra S353 o 370 PS, Fronthydraulik Weidemann Hoflader 1350 CC 45 ca. 42 PS Motorleistung ca. 2,8

Mehr

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Wir sind in der Region fest verwurzelt und handeln stets fair und verantwortungsbewusst. Das macht uns zu Ihrem verlässlichen Partner.

Mehr

Beachten Sie: Steuerentlastung erhält: Auftraggeber

Beachten Sie: Steuerentlastung erhält: Auftraggeber - 0 - Beachten Sie: 1. Die vorliegenden Verrechnungssätze sind Bruttopreise, also incl. MwSt. (10,7% bzw. 19%) 2. Die Verrechnungssätze gelten nur für die Abrechnung zwischen Land- und Forstwirten im Maschinenring.

Mehr

Verrechnungssätze 2015

Verrechnungssätze 2015 Verrechnungssätze 2015 Preise gelten nur für die Abrechnung zwischen Landwirten Maschinen- und Betriebshilfsring Laufen e.v. Liebes Mitglied, die neue Maschinenring-Preisliste ist da. In ihr findest Du

Mehr

MR-ÜMV Liste Stand April 2014

MR-ÜMV Liste Stand April 2014 Hofschlepper Hofmaschinen Forst Forst Holzhäcksler 50 X 40 cm Einzug mit Kran Rot an der Rot 11.05.2007 Holzhäcksler; 90 x40 cm Einzug Ingoldingen 11.05.2007 Holzhäcksler; Fabrikat Eschelböck; Model Biber

Mehr

Fürth e.v. Verrechnungssätze ab 2018 für land- und forstwirtschaftliche Betriebe

Fürth e.v. Verrechnungssätze ab 2018 für land- und forstwirtschaftliche Betriebe Fürth e.v. Verrechnungssätze ab 2018 für land- und forstwirtschaftliche Betriebe Verrechnungssätze ab 2018 Kontakt Maschinen und Betriebshilfsring Fürth e.v. Am Moosrangen 12 90614 Ammerndorf Tel: 09127/95

Mehr

Maschinenart besondere Ausrüstung, Fabrikat Bau- Eigenanteil, Einsatzart techn. Daten jahr falls nicht 100% im MR

Maschinenart besondere Ausrüstung, Fabrikat Bau- Eigenanteil, Einsatzart techn. Daten jahr falls nicht 100% im MR Maschinenverzeichnis Einsatzart: = im Lohn = Solo = nicht für überbetriebl. Einsatz = Anschaffung geplant 1. Schlepper und Zubehör Schlepper Allr. Fronthydr. PS m Spur Druckluft Schlepper Allr. Fronthydr.

Mehr

Verrechnungssätze 2013

Verrechnungssätze 2013 Verrechnungssätze 2013 Preise gelten nur für die Abrechnung zwischen Landwirten Maschinen- und Betriebshilfsring Laufen e.v. Liebes Mitglied, die neue Maschinenring-Preisliste ist da. In ihr findest Du

Mehr

8. Pflanzenschutz (Einsatzpauschale Euro) Spritzen komplett ha 3 12,00-18,00 Unterblattspritzen komplett ha ,00

8. Pflanzenschutz (Einsatzpauschale Euro) Spritzen komplett ha 3 12,00-18,00 Unterblattspritzen komplett ha ,00 1. Arbeitskraft, Hilfskraft für Hofarbeiten Std. 7,00-10,00 Schlepperfahrer (+ 30-55 % Nebenkosten) Std. 7,50-12,00 Fachkraft fest angestellt (incl. Nebenkosten) Std. 15,00-25,00 2. Allradschlepper (Einsatzpauschale

Mehr

Mietpreisliste 2016. für Gewerbe und Privat

Mietpreisliste 2016. für Gewerbe und Privat Kompressoren - Baumaschinen - Mietservice GmbH +Co.KG Mietpreisliste 2016 für Gewerbe und Privat 2001-2016 Spradower Weg 91-93 32278 Kirchlengern Telefon: 0 52 23 / 793 20-70 Fax: 0 52 23 / 793 20-77 www.kbm-baumaschinen.de

Mehr

Maschinenring Klagenfurt Agrarpreisliste 2017/2018

Maschinenring Klagenfurt Agrarpreisliste 2017/2018 Maschinenring Klagenfurt Agrarpreisliste 2017/2018 Selbstfahrender Hacker der Marke Albach Diamant 2000 ab sofort im Ringgebiet verfügbar! Die perfekte Maschine für beinahe jedes Holz und jedes Gelände.

Mehr

Alle Preise pro Tag zzgl. MwSt

Alle Preise pro Tag zzgl. MwSt Mietpreisliste gültig ab 01.04.2016 Bagger Gewicht Arb.Tiefe/m Fahrwerkbreite/m Minibagger... 0,9 t.... 1,50... 0,78... 95,00 85,00 57,00 Minibagger... 1.1 t.... 1,70... 0,80... 95,00 85,00 57,00 Minibagger...

Mehr

Verrechnungsätze ab 2017 für land- und forstwirtschaftliche Betriebe

Verrechnungsätze ab 2017 für land- und forstwirtschaftliche Betriebe Verrechnungsätze ab 2017 für land- und forstwirtschaftliche Betriebe Wohlfühlen ist einfach. sparkasse-nuernberg.de Wenn man einen Immobilienpartner hat, der von Anfang bis Eigentum an alles denkt. Mehr

Mehr

Norbert Köffer Agrarservice & Transporte Das Lohnunternehmen für Ihren Erfolg!

Norbert Köffer Agrarservice & Transporte Das Lohnunternehmen für Ihren Erfolg! Norbert Köffer Agrarservice & Transporte Das Lohnunternehmen für Ihren Erfolg! Norbert Köffer Agrarservice & Transporte Norddeutschlandstraße 230 47475 Kamp-Lintfort Tel.: 0 28 42 / 5 69 34 www.köffer.de

Mehr

Verrechnungssätze Maschinenring Stade 2016

Verrechnungssätze Maschinenring Stade 2016 Verrechnungssätze Maschinenring Stade 2016 VSKZ Beschreibung Einheit Ø-Verbrauch VR-Satz 2016 Arbeitskräfte und Betriebsmittel 001 AK solo als Maschinenführer Std. 18,50 002 AK solo als Betriebshilfe Std.

Mehr

Kraftstoffverbrauch in der Land- und Forstwirtschaft

Kraftstoffverbrauch in der Land- und Forstwirtschaft Kraftstoffverbrauch in der Land- und Forstwirtschaft Für die Berechnung des Kraftstoffverbrauches in der Land- und Forstwirtschaft, können drei Gruppen von Arbeitsgängen unterschieden werden: 1. Arbeitsgänge

Mehr

Arbeitsgemeinschaft der Ober- und Mittelfränkischen Maschinenringe

Arbeitsgemeinschaft der Ober- und Mittelfränkischen Maschinenringe Verrechnungssätze ab 2018 Arbeitsgemeinschaft der Ober- und Mittelfränkischen Maschinenringe Bitte beachten Sie: 1. Die vorliegenden Verrechnungssätze sind Nettopreise, also zzgl. MwSt. Der jeweilige Steuersatz

Mehr

Weitere Auskünfte erteilt Ihr Betriebshilfsdienst/Maschinenring vor Ort, auch über Erfahrungssätze für Landschaftspflegearbeiten.

Weitere Auskünfte erteilt Ihr Betriebshilfsdienst/Maschinenring vor Ort, auch über Erfahrungssätze für Landschaftspflegearbeiten. Die Erfahrungssätze sind Durchschnittswerte, wie sie unter Landwirten in Westfalen-Lippe für gegenseitige Arbeitsleistungen vereinbart wurden. Sie enthalten die Mehrwertsteuer, nicht aber Kosten für Saatgut,

Mehr

Variable Kosten gesamt /ha -462,54-588,13-672,83

Variable Kosten gesamt /ha -462,54-588,13-672,83 Kleegras (KG), zwei Nutzungsjahre Kleegras-Silage, Futter (F) ionsverfahren, Leistungsniveau Kleegras-F zweijährig, Kleegras-F zweijährig, Kleegras-F zweijährig, KG-Silage KG-Silage KG-Silage Ertrag FM

Mehr

Verrechnungssätze ab 2017

Verrechnungssätze ab 2017 Verrechnungssätze ab 2017 Maschinen- und Betriebshilfsring Ebersberg / München-Ost e.v. Maschinen- und Betriebshilfsring Ebersberg / München-Ost e.v. Anschrift: Wasserburger Str. 2, 85560 Ebersberg Bürozeiten

Mehr

Futterbau - Grassilage:

Futterbau - Grassilage: Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF Agroscope, Tänikon Futterbau - Grassilage: Mechanisierungsmöglichkeiten, Vorund Nachteile verschiedener Verfahren incl. Kosten Prof.

Mehr

Bestell-Nr.: Größe cm x 17,5 x 21. New Holland T8040 New Holland T8040, mit Frontlader. Bestell-Nr.: Größe cm

Bestell-Nr.: Größe cm x 17,5 x 21. New Holland T8040 New Holland T8040, mit Frontlader. Bestell-Nr.: Größe cm Traktoren Fendt 96 Vario Fendt 96 Vario, mit Frontlader 00 980 607 45 x 17,5 x 20 00 980 606 5 x 17,5 x 20 Inhalt Inhaltsverzeichnis Traktoren...72-78 Zubehör zu Traktoren...79-80 Selbstfahrmaschinen...81

Mehr

Mietkatalog. www.bgu.de. Großmaschinen und Geräte für Bau, Industrie, Land- und Forstwirtschaft, Recycling- und Gewinnungsindustrie

Mietkatalog. www.bgu.de. Großmaschinen und Geräte für Bau, Industrie, Land- und Forstwirtschaft, Recycling- und Gewinnungsindustrie Verkauf Miete Finanzierung Gebrauchtgeräte Service Ersatzteile Mietkatalog Großmaschinen und Geräte für Bau, Industrie, Land- und Forstwirtschaft, Recycling- und Gewinnungsindustrie Schonen Sie Ihre Liquidität!

Mehr

Beachten Sie: 1. Den Verrechnungssätzen sind normale Verhältnisse zugrunde gelegt. Bei Arbeitserschwernissen (z.b. starke Hanglage, Lagergetreide,

Beachten Sie: 1. Den Verrechnungssätzen sind normale Verhältnisse zugrunde gelegt. Bei Arbeitserschwernissen (z.b. starke Hanglage, Lagergetreide, Beachten Sie: 1. Den Verrechnungssätzen sind normale Verhältnisse zugrunde gelegt. Bei Arbeitserschwernissen (z.b. starke Hanglage, Lagergetreide, Kleinparzellen, Kleinmengen) sind Zuschläge vor Beginn

Mehr

ERFAHRUNGSSÄTZE. ab für Maschinenring-Arbeiten unter Landwirten

ERFAHRUNGSSÄTZE. ab für Maschinenring-Arbeiten unter Landwirten ERFAHRUNGSSÄTZE für nring-arbeiten unter Landwirten ab 2017 www.bhd-mr-westfalen.de Fortschritt ist einfach. Mit einem Partner, der Landwirten in Sachen Finanzen den Rücken freihält. sparkasse.de Seit

Mehr

VERRECHNUNGSSÄTZE. Bruttoliste, ab für Maschinen- und Betriebshilfsringe in Franken. Schutzgebühr: 25,00

VERRECHNUNGSSÄTZE. Bruttoliste, ab für Maschinen- und Betriebshilfsringe in Franken. Schutzgebühr: 25,00 VERRECHNUNGSSÄTZE für Maschinen- und Betriebshilfsringe in Franken Bruttoliste, ab 2018 Schutzgebühr: 25,00 ZUR HANDHABUNG DIESES VERRECHNUNGSHEFTES 1. Für die Verrechnungssätze liegen normale Arbeitsverhältnisse

Mehr

Erfahrungssätze für überbetriebliche Maschinenarbeiten

Erfahrungssätze für überbetriebliche Maschinenarbeiten Erfahrungssätze für überbetriebliche Maschinenarbeiten 2014 2015 Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen Fachbereich Betriebswirtschaft, 51 Technik der Außenwirtschaft Bauen, Energie, Arbeitnehmerberatung

Mehr

1. Schlepper und Zubehör Fabrikat Bau- Eigenanteil Einsatzart jahr falls nicht 100% Schlepper Allr. FH FZ PS Kugelanh. Druckluft

1. Schlepper und Zubehör Fabrikat Bau- Eigenanteil Einsatzart jahr falls nicht 100% Schlepper Allr. FH FZ PS Kugelanh. Druckluft Maschinenverzeichnis Ort: Datum: Einsatzart: = im Lohn = Solo = nicht für überbetriebl. Einsatz = Anschaffung geplant 1. Schlepper und Zubehör Fabrikat Bau- Eigenanteil Einsatzart Frontlader Größe am -

Mehr

Verrechnungssätze Maschinen- und Betriebshilfsring Laufen e.v. 55 Jahre. Preise gelten nur für die Abrechnung zwischen Landwirten

Verrechnungssätze Maschinen- und Betriebshilfsring Laufen e.v. 55 Jahre. Preise gelten nur für die Abrechnung zwischen Landwirten Verrechnungssätze 2019 Maschinen- und Betriebshilfsring Laufen e.v. 55 Jahre Preise gelten nur für die Abrechnung zwischen Landwirten Liebes Mitglied, die neue Maschinenring-Preisliste ist da. In ihr findest

Mehr

AR 75 S 6,0 to 1,97 m 1,0 m³ 180,00 145,00 116,00 8,50. SR 150 2,3 to 1,57 m 0,5 m³ 140,00 112,00 90,00 6,50

AR 75 S 6,0 to 1,97 m 1,0 m³ 180,00 145,00 116,00 8,50. SR 150 2,3 to 1,57 m 0,5 m³ 140,00 112,00 90,00 6,50 Radlader Gewicht Breite Schaufel AR 30 2,2 to 1,25 m 0,32 m³ 105,00 84,00 67,00 5,00 AR 40 3,5 to 1,55 m 0,5 m³ 119,00 95.00 77,00 5,00 AR 50 4,0 to 1,60 m 0,7 m³ 129,00 103,00 83,00 5,50 AR 60 / 65 5,0

Mehr

Verrechnungssätze 2017

Verrechnungssätze 2017 Verrechnungssätze 2017 Preise gelten nur für die Abrechnung zwischen Landwirten Maschinen- und Betriebshilfsring Laufen e.v. Liebes Mitglied, die neue Maschinenring-Preisliste ist da. In ihr findest Du

Mehr

Verrechnungssätze 2018

Verrechnungssätze 2018 Verrechnungssätze 2018 Preise gelten nur für die Abrechnung zwischen Landwirten MR Aibling-Miesbach-München e.v. Salzhub 10, 83737 Irschenberg Tel. + 08062/72894-0 Fax 08062/72894-33 www.mr-aibling.de

Mehr

Weitere Auskünfte erteilt Ihr Betriebshilfsdienst/Maschinenring vor Ort, auch über Erfahrungssätze für Landschaftspflegearbeiten.

Weitere Auskünfte erteilt Ihr Betriebshilfsdienst/Maschinenring vor Ort, auch über Erfahrungssätze für Landschaftspflegearbeiten. Die Erfahrungssätze sind Durchschnittswerte, wie sie unter Landwirten in Westfalen- Lippe für gegenseitige Arbeitsleistungen vereinbart wurden. Sie enthalten die Mehrwertsteuer, nicht aber Kosten für Saatgut,

Mehr

Anwelkmasse [t/ha] 8,6 6,9 4,9 2,6 Anwelkmasse [kg/m²] 0,86 0,7 0,5 0,3 Schwadgewicht [kg/m] 10,3 8,2 5,8 3,1

Anwelkmasse [t/ha] 8,6 6,9 4,9 2,6 Anwelkmasse [kg/m²] 0,86 0,7 0,5 0,3 Schwadgewicht [kg/m] 10,3 8,2 5,8 3,1 Arbeitsbreite des Schwaders, Futterbestand, erzielbares Schwadgewicht Deutschland 1. Schnitt 2. Schnitt 3. Schnitt 4. Schnitt Arbeitsbreite [m] 12,0 12,0 12,0 12,0 Anwelkmasse [t/ha] 8,6 6,9 4,9 2,6 Anwelkmasse

Mehr

Insolvenz-Online-Auktion

Insolvenz-Online-Auktion Insolvenz-Online-Auktion Landwirtschaftliche Geräte Versteigerung bis 23.02.2017 Verfahrensnummer: 2481 Standort: 64319 Pfungstadt-Hahn, Obergasse 13 Besichtigung: Freitag, 17.02.2017 von 10.00-14.00 Uhr

Mehr

ERLÄUTERUNG DER VERSICHERUNGSKLASSEN

ERLÄUTERUNG DER VERSICHERUNGSKLASSEN ERLÄUTERUNG DER VERSICHERUNGSKLASSEN Der Mieter schließt mit dem Mietvertrag eine Maschinenversicherung ab, wenn a) eine Pflichtversicherung besteht (siehe Mietpreisliste) b) dies vor der Anmietung schriftlich

Mehr

Infobroschüre

Infobroschüre Infobroschüre Futterbau Mähen Aebi TT 240 mit Pöttinger 2.66m Traktor mit Nova Cat 3.0m und Aufbereiter Zetten Pöttinger Kreiselheuer 8.80m Schwaden Mit Frontschwader für Aebi TT Doppelschwader 7.60m Pressen

Mehr

Mietpreisliste für Baumaschinen & Kleingeräte gültig ab

Mietpreisliste für Baumaschinen & Kleingeräte gültig ab Landmaschinen Baumaschinen Baumaschinen-Mietpark UVV-Prüfung Hydraulikschlauch-Service Forsttechnik Garten- und Kommunalgeräte für Baumaschinen & Kleingeräte gültig ab 01.01.2019 Augsburger Str. 18 87672

Mehr

Energieeinsparung in der Grünlandbewirtschaftung Dr. H.-H. Kowalewsky, Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Energieeinsparung in der Grünlandbewirtschaftung Dr. H.-H. Kowalewsky, Landwirtschaftskammer Niedersachsen Energieeinsparung in der Grünlandbewirtschaftung Dr. H.-H. Kowalewsky, Landwirtschaftskammer Niedersachsen Die Energiekosten sind im letzten Jahrzehnt durchschnittlich um ca. 7 % pro Jahr angestiegen.

Mehr

Fuhrpark- Maschinen und Geräteliste Karl Ernesti GmbH Stand

Fuhrpark- Maschinen und Geräteliste Karl Ernesti GmbH Stand Fuhrpark- Maschinen und Geräteliste Karl Ernesti GmbH Stand 15.02.2016 LKW Ges.-Gew. Art Aufbau Anzahl 7,5 2 - Achser 3-Seitenkipper mit Ladekran 1 18,0 2 - Achser Allrad 3-Seitenkipper mit Bordmatik 1

Mehr

1:14 1:32 1:87 Aktuel e Preise gelten aus dem Shop Preise sind gültig ab dem:

1:14 1:32 1:87 Aktuel e Preise gelten aus dem Shop  Preise sind gültig ab dem: 1:32 1:87 1:14 Aktuelle e gelten aus dem Shop www.trino.de e sind gültig ab dem: 01.03.2017 NEUHEITEN 2017 Joskin Betimax (Sondermodell) 1:87 65,00 873078 Krone Schnellwechselaufnahme 1:87 TAT K87 009

Mehr

Übersicht unserer Fahrzeuge, Maschinen und Geräte

Übersicht unserer Fahrzeuge, Maschinen und Geräte Übersicht unserer Fahrzeuge, Maschinen und Geräte Harvester Holzerntemaschine mit 360PS und 8-fach 700er Niederdruckbereifung, mit bis zu 11m Reichweite, maschinelles Baumfällen bis 70cm Durchmesser. HSM

Mehr

die Firma Auto Ungar bietet verschiedene Geräte (sh. Anlage) zum Verkauf an.

die Firma Auto Ungar bietet verschiedene Geräte (sh. Anlage) zum Verkauf an. Sehr geehrte Damen und Herren, die Firma Auto Ungar bietet verschiedene Geräte (sh. Anlage) zum Verkauf an. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Auto Ungar Herr Till Ungar In der Lach 68 90530 Wendelstein

Mehr

Silierverfahren aus arbeitswirtschaftlicher Sicht

Silierverfahren aus arbeitswirtschaftlicher Sicht Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF Agroscope, Tänikon Silierverfahren aus arbeitswirtschaftlicher Sicht Mechanisierungsmöglichkeiten, Vorund Nachteile verschiedener Verfahren

Mehr

Erfahrungssätze für überbetriebliche Maschinenarbeiten 2014

Erfahrungssätze für überbetriebliche Maschinenarbeiten 2014 Erfahrungssätze für überbetriebliche Maschinenarbeiten 2014 Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen Fachbereich Betriebswirtschaft, Bauen, Energie, Arbeitnehmerberatung Siebengebirgsstr. 200, 53229 Bonn-Roleber

Mehr

Lohnunternehmen Gerd Wolken, Wittmund, bietet seine Dienstleistungen überwiegend auf feuchten, Marsch gründigem Grünland an

Lohnunternehmen Gerd Wolken, Wittmund,  bietet seine Dienstleistungen überwiegend auf feuchten, Marsch gründigem Grünland an Lohnunternehmen Gerd Wolken, Wittmund, www.wolken-wittmund.de bietet seine Dienstleistungen überwiegend auf feuchten, Marsch gründigem Grünland an Das Thema Bodendruck & Schonung der Grasnarbe ist unseren

Mehr

Vollkostenrechnung - Biomasse & Energiepflanzen -

Vollkostenrechnung - Biomasse & Energiepflanzen - Vollkostenrechnung - Biomasse & Energiepflanzen - Werner Schmid Landesanstalt für Entwicklung der Landwirtschaft Landesstelle für Landwirtschaftliche Marktkunde (LLM) Schwäbisch Gmünd Vortrag am 02.02.2007

Mehr

I) RUNGENWAGEN. Austria, A 7143 Apetlon, Söllnergasse 3 Telefon , Telefax e.mail:

I) RUNGENWAGEN. Austria, A 7143 Apetlon, Söllnergasse 3 Telefon , Telefax e.mail: registriert im Firmenbuch Eisenstadt, FN 110178 b, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer ATU 21012302 Austria, A 7143 Apetlon, Söllnergasse 3 Telefon 02175-3264, Telefax 02175-326417 http://www.conpexim.at

Mehr

Betriebswirtschaftlicher Vergleich verschiedener Silierverfahren

Betriebswirtschaftlicher Vergleich verschiedener Silierverfahren Betriebswirtschaftlicher Vergleich verschiedener Silierverfahren Helmut Ammann Viehwirtschaftliche Fachtagung Gumpenstein, 26./27.4.26 FAT-Tänikon 6 Arbeitsstellen - Agrartechnik - Agrarökonomie - Erlöse:

Mehr

41 Bodenmarkierungen und Signalisation auf Kantonsstrassen 42 Ausleihen von Signalisationsmaterial

41 Bodenmarkierungen und Signalisation auf Kantonsstrassen 42 Ausleihen von Signalisationsmaterial INHALTSVERZEICHNIS Die folgenden Tarife sind gültig ab dem 1. Mai 2012 0 Personen 01 Personen 1 Strassenbau (wurde in einem separaten Devis erfasst) Ausser höhersetzen von Schachtabdeckungen 19 Höhersetzen

Mehr

Gras silieren: mit welchem Verfahren?

Gras silieren: mit welchem Verfahren? Grassilagen lassen sich mit verschiedenen Verfahren herstellen, lagern und vorlegen. Gras silieren: mit welchem Verfahren? Gras und Mais lassen sich mit unterschiedlichen technischen Möglichkeiten einsilieren,

Mehr

Wirtschaftlichkeitsvergleich unterschiedlicher Konservierungsverfahren

Wirtschaftlichkeitsvergleich unterschiedlicher Konservierungsverfahren Wirtschaftlichkeitsvergleich unterschiedlicher Konservierungsverfahren Kostenvergleich Grassilage Fahrsilo mit Wänden Silagebergung mit Häckslerkette Silagebergung mit Silierwagen Rundballensilage Folienschlauch

Mehr

Grünlandmanagement, Naturschutz und Biogaserzeugung

Grünlandmanagement, Naturschutz und Biogaserzeugung Grünlandmanagement, Naturschutz und Biogaserzeugung Zusammenfassung der Ergebnisse folgender durch das BMU geförderte Forschungsvorhaben: Grünlandmanagement und Biogaserzeugung am Beispiel Mittleres Delmetal

Mehr

Vortrag GFL. Landwirtschaftsbetrieb K. Schumeier Friedländer Str. 23 A Friedland/ OT Schwanbeck Tel.: 03969/

Vortrag GFL. Landwirtschaftsbetrieb K. Schumeier Friedländer Str. 23 A Friedland/ OT Schwanbeck Tel.: 03969/ Vortrag GFL Landwirtschaftsbetrieb K. Schumeier Friedländer Str. 23 A 17098 Friedland/ OT Schwanbeck Tel.: 03969/51 00 52 K.Schumeier@t-online.de Visselhövede, 17.01.2013 LWB K. Schumeier 1 Vortrag GFL

Mehr

Verfahrensvergleich Futterkonservierung

Verfahrensvergleich Futterkonservierung Verfahrensvergleich Futterkonservierung "Vom Feld auf den Futtertisch" Ziele Kostenanteile unterschiedlicher Silierverfahren aufzeigen Entscheidungshilfe für Wahl der Silierverfahren geben. Grundlagen

Mehr

Maschinenring Pannonia Agrar und Technik GmbH

Maschinenring Pannonia Agrar und Technik GmbH Maschinenring Pannonia Agrar und Technik GmbH Maschinenring Pannonia Ferdinand Hatvagner Straße 5, 7400 Oberwart bzw. Schlossplatz 3, 7350 Oberpullendorf T 05 9060 10710 bzw, 05 9060 17011 F 05 9060 1907

Mehr

Ist erfolgreiche Landwirtschaft noch planbar? Carl Graf zu Eltz

Ist erfolgreiche Landwirtschaft noch planbar? Carl Graf zu Eltz Ist erfolgreiche Landwirtschaft noch planbar? Carl Graf zu Eltz Gutsverwaltung Wolfring Betriebsspiegel 275 ha Forst 95 ha Acker Eigenfläche 370 ha Pachtfläche Acker 40 ha Teichfläche (verpachtet) 4 ha

Mehr

Praxisumfrage Automatisierte Lenksysteme

Praxisumfrage Automatisierte Lenksysteme Frage 1a Welche Ausbildung/en haben Sie? 6 5 4 3 2 1 Landwirt Meisterlandwirt Mechaniker Landwirt & Mechaniker Ing. agr. sonstige keine Angabe Anteil 51% 23% 8% 5% 1% 2% 1 Frage 1b Wie alt sind Sie? (Berechnung

Mehr

Öffnungszeiten: Montag - Freitag 07:00-18:00 Uhr Samstag 07:00-17:00 Uhr Sonst nach Vereinbarung!

Öffnungszeiten: Montag - Freitag 07:00-18:00 Uhr Samstag 07:00-17:00 Uhr Sonst nach Vereinbarung! Öffnungszeiten: Montag - Freitag 07:00-18:00 Uhr Samstag 07:00-17:00 Uhr Sonst nach Vereinbarung! ERLÄUTERUNG DER VERSICHERUNGSKLASSEN Der Mieter schließt mit dem Mietvertrag eine Maschinenversicherung

Mehr

3 MODELLE 21 VARIANTEN C hp 800 kg C hp 800 kg C hp 800 kg

3 MODELLE 21 VARIANTEN C hp 800 kg C hp 800 kg C hp 800 kg 3 MODELLE 21 VARIANTEN C10.85 10 hp 800 kg C13.85 13 hp 800 kg C14.85 14 hp 800 kg 01 02 03 ottantacinque Universal Schnellwechsler insert disinsert Erdbohrer Gabeln Planierschild Schredder Bürste Hydraulik

Mehr

Effizient und universell

Effizient und universell Vredo High Speed VT2716HS Effizient und universell Der VT2716, in jedem Sommer ein Gewinn Das Mähen von Böschungen ist wichtig für die Qualität des öffentlichen Raumes. Das stellt Sie vor eine große Herausforderung.

Mehr

VERMIETUNG. Preisliste. Land & Flur Kommune & Industrie. Motor & Garten. von Maschinen und Geräten in den Bereichen:

VERMIETUNG. Preisliste. Land & Flur Kommune & Industrie. Motor & Garten. von Maschinen und Geräten in den Bereichen: Preisliste VERMIETUNG von Maschinen und Geräten in den Bereichen: Land & Flur Kommune & Industrie Motor & Garten Gültig ab März 2016 Wir vermieten fast alles. Vom Schlepper über Motorsäge bis hin zur Schutzbrille.

Mehr

Preisliste. von Maschinen und Geräten in den Bereichen: VERMIETUNG. Land & Flur Kommune & Industrie. Motor & Garten

Preisliste. von Maschinen und Geräten in den Bereichen: VERMIETUNG. Land & Flur Kommune & Industrie. Motor & Garten Preisliste VERMIETUNG von Maschinen und Geräten in den Bereichen: Land & Flur Kommune & Industrie Motor & Garten Wir vermieten fast alles. Vom Schlepper über Motorsäge bis hin zur Schutzbrille. Sprechen

Mehr

Austria, A 7143 Apetlon, Söllnergasse 3 GesmbH registriert im Firmenbuch Eisenstadt, FN 110178 b, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer ATU 21012302 Telefon 02175-3264, Telefax 02175-326417 e.mail: office@conpexim.at

Mehr

Scheiben/Flügelschargrubber 3 Schwergrubber ALLROUND 4 Schwergrubber MULCHER 4-5 Schwergrubber KLASSIK 5-6 Federzinkengrubber VIBRO 6 Schwergrubber

Scheiben/Flügelschargrubber 3 Schwergrubber ALLROUND 4 Schwergrubber MULCHER 4-5 Schwergrubber KLASSIK 5-6 Federzinkengrubber VIBRO 6 Schwergrubber PRODUKTE BREMER MASCHINENBAU Scheibeneggen Inhaltsverzeichnis Scheiben/Flügelschargrubber 3 Schwergrubber ALLROUND 4 Schwergrubber MULCHER 4-5 Schwergrubber KLASSIK 5-6 Federzinkengrubber VIBRO 6 Schwergrubber

Mehr

Tarife für Leistungen an Dritte

Tarife für Leistungen an Dritte INHALTSVERZEICHNIS Die folgenden Tarife sind gültig ab dem 1. Januar 2019 A) Personen B) Höhersetzen Gussdeckel (Kofel) C) Fahrzeuge D) Maschinen und Geräte E) Signale und Leiteinrichtungen F) Material

Mehr

Mobile Pelletierung Ein Erfahrungsbericht

Mobile Pelletierung Ein Erfahrungsbericht Mobile Pelletierung Ein Erfahrungsbericht Lohnunternehmen Harald Seipp, Brunnenstr. 18, 35516 Münzenberg OT Ober-Hörgern 13.03.2012 ALB Bad Hersfeld Gliederung Das Lohnunternehmen Seipp Die Mobile Pelletierung

Mehr

Mietpreisliste. Mingau Baumaschinen GmbH

Mietpreisliste. Mingau Baumaschinen GmbH 1 von 9 Mietpreisliste Mingau Baumaschinen GmbH Komapktbagger Zubehör Raupenbagger 1,4 t 95,00 /Tag 340,00 /Woche 950,00 /Monat 2,0 t 105,00 /Tag 390,00 /Woche 1100,00 /Monat 2,7 t 1 440,00 /Woche 1250,00

Mehr

Ernte und Transport von Biomasse

Ernte und Transport von Biomasse Ernte und Transport von Biomasse Janine Schweier Institut für Forstbenutzung und Forstliche Arbeitswissenschaft E-mail: janine.schweier@fobawi.uni-freiburg.de Wie können KUP geerntet werden? Forsttechnik

Mehr

Technische Daten. Anbaustabilisierer WS 220 und WS 250

Technische Daten. Anbaustabilisierer WS 220 und WS 250 Technische Daten Anbaustabilisierer WS 220 und WS 250 Technische Daten Anbaustabilisierer WS 220 Anbaustabilisierer WS 250 Arbeitsbreite max. 2.150 mm 2.500 mm Arbeitstiefe 0-500 mm 0-500 mm Eigengewicht

Mehr

Unsere Öffnungszeiten:

Unsere Öffnungszeiten: Unsere Öffnungszeiten: Montag-Freitag: Samstag 7:30 Uhr - 17:30 Uhr 8:00 Uhr - 12:00 Uhr Nach Vereinbarung können Mietgegenstände auch außerhalb unserer Geschäftszeiten abgeholt oder zurückgebracht werden.

Mehr

16. und Einladung zur Frühjahrs-Ausstellung. von Uhr Neue Straße ALLENDORF/EDER-Haine

16. und Einladung zur Frühjahrs-Ausstellung. von Uhr Neue Straße ALLENDORF/EDER-Haine Einladung zur Frühjahrs- Für Ihr leibliches Wohl sorgt Möllers Imbiss mit Haus macher Wurst 16. und 17.03.2019 von 10.00 17.00 Uhr Neue Straße 43 35108 ALLENDORF/EDER-Haine www.schreiner-maschinen.de Programm

Mehr

Verrechnungssätze ab Februar 2016

Verrechnungssätze ab Februar 2016 Verrechnungssätze ab Februar 2016 Gruppe 0: Arbeitskraft, Schlepper, Schlepperzubehör, Transport 001 Arbeitskraft für Maschinen Std. 16,00 003 Arbeitskraft solo Std. 16,00 006 Arbeitskraft für Gewerbeeinsatz

Mehr

Baumaschinen Seite 2. Verdichtungstechnik Seite 3. hallo

Baumaschinen Seite 2. Verdichtungstechnik Seite 3. hallo Baumaschinen Seite 2 hallo Verdichtungstechnik Seite 3 halo Betonverarbeitung Seite 3 Transport Seite 3 Fördertechnik Seite 4 Heizgeräte Seite 4 Bautrockner Seite 4 Gerüste / Leitern Seite 4 Reinigungstechnik

Mehr

Konzept zur Erhaltung der Streuobstwiesen in Iffezheim

Konzept zur Erhaltung der Streuobstwiesen in Iffezheim Konzept zur Erhaltung der Streuobstwiesen in Iffezheim 1 ein Vorschlag von Initiativgruppe Naturschutz Iffezheim e.v. und Obst- und Gartenbauverein Iffezheim 1960 e.v. 2 Streuobst in Baden-Württemberg

Mehr

Mähdrescher Claas Lexion 580. Bj. 2007, ca h, 449 PS ( 330 kw) Ausrüstung: Kabine, Klima, Schneidwerk: , zzgl. MwSt.

Mähdrescher Claas Lexion 580. Bj. 2007, ca h, 449 PS ( 330 kw) Ausrüstung: Kabine, Klima, Schneidwerk: , zzgl. MwSt. John Deere S680i Bj. 2012, ca. 325 h, 579 PS (426 kw) Ausrüstung: Kabine, Allrad, Klima, Lenksystem, Schneidwerk: 9,15 m, Rapsausrüstung, Ber.: Raupe und 500/85R24 Claas Lexion 580 Bj. 2007, ca. 1550 h,

Mehr

Öffnungszeiten: Montag - Freitag 07:00-18:00 Uhr Samstag 07:00-17:00 Uhr Sonst nach Vereinbarung!

Öffnungszeiten: Montag - Freitag 07:00-18:00 Uhr Samstag 07:00-17:00 Uhr Sonst nach Vereinbarung! Öffnungszeiten: Montag - Freitag 07:00-18:00 Uhr Samstag 07:00-17:00 Uhr Sonst nach Vereinbarung! ERLÄUTERUNG DER VERSICHERUNGSKLASSEN Der Mieter schließt mit dem Mietvertrag eine Maschinenversicherung

Mehr

Kosten der Gülleausbringung. Dr. Horst-Georg Unteutsch ABZ -LL

Kosten der Gülleausbringung. Dr. Horst-Georg Unteutsch ABZ -LL Kosten der Gülleausbringung Dr. Horst-Georg Unteutsch ABZ -LL 1 Kosten der Gülleausbringung Überlegungen zum Vergleich: Der Betrieb fährt selbst und der Güllekette im absätzigen überbetrieblichen Verfahren

Mehr

Alte Str Schmallenberg-Felbecke Tel.: 02972/ Fax 02972/

Alte Str Schmallenberg-Felbecke Tel.: 02972/ Fax 02972/ VOGT GmbH & Co.KG Alte Str. 3 57392 Schmallenberg-Felbecke Tel.: 02972/9762-0 Fax 02972/9762-20 e-mail: verkauf@vogtgmbh.com http://www.holzhacker-holzschredder.de Green Line Serie 130 Typ 130 - klein

Mehr

ÜMV Maschinenring Biberach-Ehingen - Stand 1/2016

ÜMV Maschinenring Biberach-Ehingen - Stand 1/2016 ÜMV Maschinenring - - Stand 1/2016 MASCHINE Forst Holzhäcksler 50 X 40 cm Einzug mit Kran Holzhäcksler; 90 x40 cm Einzug Holzhäcksler; Fabrikat Eschelböck; Model Biber 7; hydraulischer Einzug; Holz ø bis

Mehr

Landwirtschaft / Bioenergie Forstwirtschaft / Erdbau Kommune. Mit Leidenschaft für Qualität und Leistung!

Landwirtschaft / Bioenergie Forstwirtschaft / Erdbau Kommune. Mit Leidenschaft für Qualität und Leistung! Landwirtschaft / Bioenergie Forstwirtschaft / Erdbau Kommune Mit Leidenschaft für Qualität und Leistung! Blunk mit Leidenschaft für Qualität und Leistung! Qualifizierte Mitarbeiter, ein topmoderner, leistungsfähiger

Mehr

Energieholzernte (KUP) KUP-Anbau und Nutzung aus der Sicht eines Lohnunternehmers

Energieholzernte (KUP) KUP-Anbau und Nutzung aus der Sicht eines Lohnunternehmers Energieholzernte (KUP) KUP-Anbau und Nutzung aus der Sicht eines Lohnunternehmers New Holland Feldhäcksler Saison 2013 2 Lohnunternehmer Daten, Fakten 3250 hauptberufliche Lohnunternehmer (inkl. Nebenerwerb:

Mehr

Die technischen Daten der C-Klasse Limousine.

Die technischen Daten der C-Klasse Limousine. Motor und Fahrleistung C 200 CDI C 220 CDI C 320 CDI Zylinderanordnung/-anzahl R4 R4 V6 Hubraum (cm³) 2.148 2.148 2.987 Nennleistung (kw [PS] bei 1/min)¹ 100 [136]/3.800 125 [170]/3.800 165 [224]/3.800

Mehr

e fleg latzp lfp o G

e fleg latzp lfp o G Golfplatzpflege Gezogene Besander Widespin 1530 Gezogener Hochleistungsbesander/Tellerstreuer mit Motorantrieb. Motor: Briggs Vanguard 8,2 kw (11 PS) Viertaktmotor mit Elektrostart 0,6 m 3 (ca. 950 kg)

Mehr