Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken (GP 2009)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken (GP 2009)"

Transkript

1 Statistisches Bundesamt Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken (GP 2009) Abteilung 27 Elektrische Ausrüstungen Erscheinungsfolge: unregelmäßig Erschienen im August 2008 Herausgeber: Statistisches Bundesamt, Wiesbaden Fachliche Informationen zu dieser Arbeitsunterlage: Gruppe IV A, Tel.: 0611/ , Fax: 0611/ , Allgemeine Informationen zum Datenangebot des Statistischen Bundesamtes: Statistischer Informationsservice, Tel.: 0611/ , Fax: 0611/ , Statistisches Bundesamt, Wiesbaden 2008 Verbreitung, auch auszugsweise, mit Quellenangabe gestattet.

2 Auszug aus dem Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken, Ausgabe 2009 (GP 2009) Bestimmt für die Meldungen zur Monatlichen und Vierteljährlichen Produktionserhebung ab 2009 Zur Beachtung: Bei den mit einem * gekennzeichneten Meldenummern ist auch die zur Weiterverarbeitung im berichtenden Betrieb, in einem anderen Betrieb desselben Unternehmens oder im Lohnauftrag in einem anderen Unternehmen bestimmte Produktion mengenmäßig zu melden. Ein vor der Güterbezeichnung besagt, dass bei dieser Position Änderungen gegenüber dem GP 2002 vorgenommen wurden. Hierbei handelt es sich z.b. um Änderungen von Meldenummern, Texten oder Maßeinheiten. Abteilung 27 Elektrische Ausrüstungen Vorbemerkungen Sonstige elektronische und elektrische Kabel Bei den Erzeugnissen unter ist bei unentgeltlicher Materialbeistellung in Abweichung von der allgemeinen Regelung für Lohnarbeiten die Produktion nach Menge und Wert nicht als Lohnarbeit, sondern als zum Absatz bestimmte Produktion anzugeben. Als Produktionswert ist der Herstellungswert mit einem Zuschlag (Börsennotierung) für den Wert des unentgeltlich beigestellten Materials einzusetzen. Statistisches Bundesamt, GP

3 Übersicht Bezeichnung der Gütergruppen und -klassen Nummer Seite Elektromotoren, Generatoren, Transformatoren, Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen Elektromotoren, Generatoren, Transformatoren, Teile dafür Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen, Teile dafür Akkumulatoren und Batterien Kabel und elektrisches Installationsmaterial Glasfaserkabel Sonstige elektronische und elektrische Kabel Elektrisches Installationsmaterial Elektrische Lampen und Leuchten Haushaltsgeräte Elektrische Haushaltsgeräte, Teile dafür (einschl. Tauchsiedern und elektrischen Geräten zum Raum- oder Bodenheizen o.ä., für gewerbliche Zwecke) Nicht elektrische Haushaltsgeräte, Teile dafür Sonstige elektrische Ausrüstungen und Geräte a.n.g Veredlung von Erzeugnissen dieser Gütergruppe Statistisches Bundesamt, GP

4 Elektrische Ausrüstungen Elektromotoren, Generatoren, Transformatoren, Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen Elektromotoren, Generatoren, Transformatoren, Teile dafür Elektromotoren mit einer Leistung von 37,5 W oder weniger; andere Gleichstrommotoren; Gleichstromgeneratoren Elektromotoren mit einer Leistung von 37,5 W oder weniger * St Gleichstrommotoren und -generatoren mit einer Leistung von mehr als 37,5 W bis 750 W * St Gleichstrommotoren und -generatoren mit einer Leistung von mehr als 750 W bis 75 kw mit einer Leistung von mehr als 750 W bis 7,5 kw St mit einer Leistung von mehr als 7,5 kw bis 75 kw St Gleichstrommotoren und -generatoren mit einer Leistung von mehr als 75 kw bis 375 kw St Gleichstrommotoren und -generatoren mit einer Leistung von mehr als 375 kw St Allstrom-(Universal-)motoren mit einer Leistung von mehr als 37,5 W; andere Wechselstrommotoren; Wechselstromgeneratoren Allstrom-(Universal-)motoren mit einer Leistung von mehr als 37,5 W * St Einphasen-Wechselstrommotoren mit einer Leistung von mehr als 37,5 W bis 750 W mit einer Leistung von mehr als 37,5 W bis 75 W * St mit einer Leistung von mehr als 75 W bis 375 W * St mit einer Leistung von mehr als 375 W bis 750 W * St mit einer Leistung von mehr als 750 W * St Mehrphasen-Wechselstrommotoren mit einer Leistung von 750 W oder weniger * St Mehrphasen-Wechselstrommotoren mit einer Leistung von mehr als 750 W bis 75 kw mit einer Leistung von mehr als 750 W bis 7,5 kw Servomotoren St andere, mit einer Leistung von 750 W bis 7,5 kw St mit einer Leistung von mehr als 7,5 kw bis 37 kw St mit einer Leistung von mehr als 37 kw bis 75 kw St Statistisches Bundesamt, GP

5 Mehrphasen-Wechselstrommotoren mit einer Leistung von mehr als 75 kw Fahrmotoren mit einer Leistung von mehr als 75 kw St Andere Mehrphasen-Wechselstrommotoren mit einer Leistung von mehr als 75 kw bis 375 kw mit einer Spannung von V oder weniger St mit einer Spannung von mehr als V St Andere Mehrphasen-Wechselstrommotoren mit einer Leistung von mehr als 375 kw bis 750 kw mit einer Spannung von V oder weniger St mit einer Spannung von mehr als V St Andere Mehrphasen-Wechselstrommotoren mit einer Leistung von mehr als 750 kw St Wechselstromgeneratoren mit einer Leistung von 75 kva oder weniger St mit einer Leistung von mehr als 75 kva bis 375 kva St mit einer Leistung von mehr als 375 kva bis 750 kva St mit einer Leistung von mehr als 750 kva St Stromerzeugungsaggregate und elektrische rotierende Umformer Stromerzeugungsaggregate, angetrieben durch Kolbenverbrennungsmotor mit Selbstzündung (Diesel- oder Halbdieselmotor) mit einer Leistung von 75 kva oder weniger St mit einer Leistung von mehr als 75 kva bis 375 kva St mit einer Leistung von mehr als 375 kva bis 750 kva St mit einer Leistung von mehr als 750 kva St Stromerzeugungsaggregate, angetrieben durch Kolbenverbrennungsmotor mit Fremdzündung; andere Stromerzeugungsaggregate; elektrische rotierende Umformer Stromerzeugungsaggregate, angetrieben durch Kolbenverbrennungsmotor mit Fremdzündung mit einer Leistung von 7,5 kva oder weniger St mit einer Leistung von mehr als 7,5 kva St Andere Stromerzeugungsaggregate, ohne windgetriebene Stromerzeugungsaggregate (z.b. Turbogeneratoren) St Elektrische rotierende Umformer St Statistisches Bundesamt, GP

6 Elektrische Transformatoren Transformatoren mit Flüssigkeitsisolation mit einer Leistung von 650 kva oder weniger St mit einer Leistung von mehr als 650 kva bis kva St mit einer Leistung von mehr als kva St Andere Transformatoren mit einer Leistung von 16 kva oder weniger mit einer Leistung von 1 kva oder weniger Messwandler (z.b. Spannungswandler) St Andere Transformatoren St Andere Transformatoren mit einer Leistung von mehr als 1 kva bis 16 kva, z.b. Messwandler, Spannungswandler St Andere Transformatoren mit einer Leistung von mehr als 16 kva (ohne Transformatoren mit Flüssigkeitsisolation) mit einer Leistung von mehr als 16 kva bis 500 kva Leistungstransformatoren St Andere Transformatoren St mit einer Leistung von mehr als 500 kva Leistungstransformatoren mit einer Leistung von mehr als 500 kva bis kva St Leistungstransformatoren mit einer Leistung von mehr als kva St Andere Transformatoren St Vorschaltgeräte für Entladungslampen; Stromrichter; andere Drosselspulen u.a. Selbstinduktionsspulen Vorschaltgeräte für Entladungslampen Vorschaltdrosselspulen (Einfach- und Doppeldrosselspulen), auch mit angeschaltetem Kondensator St Andere Vorschaltgeräte für Entladungslampen St Mehrkristall-Halbleiter-Gleichrichter St Akkumulatorenladegeräte; andere Gleichrichter Akkumulatorenladegeräte St Andere Gleichrichter St Stromversorgungseinheiten für Telekommunikationsgeräte, automatische Datenverarbeitungsmaschinen und ihre Bausteine St Wechselrichter mit einer Leistung von 7,5 kva oder weniger St mit einer Leistung von mehr als 7,5 kva St Andere Stromrichter Netzgeräte, Schaltnetzteile St Andere Stromrichter, z.b. Schweißstromrichter (ohne Schweißausrüstung) St Andere Drossel- und Selbstinduktionsspulen St Statistisches Bundesamt, GP

7 Teile für Elektromotoren, Generatoren und Transformatoren Teile für Elektromotoren, elektrische Generatoren, Stromerzeugungsaggregate und elektrische rotierende Umformer für Elektromotoren und elektrische Generatoren EUR für Stromerzeugungsaggregate und elektrische rotierende Umformer EUR Teile für Transformatoren, Drossel- u.a. Selbstinduktionsspulen und Stromrichter Ferritkerne für Transformatoren und Selbstinduktionsspulen kg Andere Teile für Transformatoren und Selbstinduktionsspulen (ohne Ferritkerne) EUR Teile für Stromrichter EUR Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen, Teile dafür Elektrische Geräte zum Schließen, Unterbrechen, Schützen oder Verbinden von elektrischen Stromkreisen, für eine Spannung von mehr als 1000 V Sicherungen für eine Spannung von mehr als V St Leistungsschalter St Trennschalter sowie Ein- und Ausschalter St Blitzschutzvorrichtungen, Spannungsbegrenzer und Überspannungsableiter, für eine Spannung von mehr als V St Andere Geräte zum Schließen, Unterbrechen, Schützen oder Verbinden von elektrischen Stromkreisen, für eine Spannung von mehr als V St Elektrische Geräte zum Schließen, Unterbrechen, Schützen oder Verbinden von elektrischen Stromkreisen, für eine Spannung von V oder weniger Sicherungen für eine Spannung von V oder weniger für eine Stromstärke von 10 A oder weniger St für eine Stromstärke von mehr als 10 A bis 63 A St für eine Stromstärke von mehr als 63 A St Leistungsschalter für eine Spannung von V oder weniger für eine Stromstärke von 63 A oder weniger Installationsschutzschalter St Andere Leistungsschalter St Andere Leistungsschalter für eine Stromstärke von mehr als 63 A St Andere Geräte zum Schützen von elektrischen Stromkreisen für eine Spannung von V oder weniger für eine Stromstärke von 16 A oder weniger St für eine Stromstärke von mehr als 16 A bis 125 A St für eine Stromstärke von mehr als 125 A St Statistisches Bundesamt, GP

8 Relais für eine Spannung von V oder weniger für eine Spannung von 60 V oder weniger für eine Stromstärke von 2 A oder weniger St für eine Stromstärke von mehr als 2 A (z.b. Fernmelderelais) St für eine Spannung von mehr als 60 V bis V für eine Stromstärke von mehr als 2 A bis 16 A (ohne Zeit- und Messrelais) St für eine Stromstärke von mehr als 16 A bis 125 A (ohne Zeit- und Messrelais) St für eine Stromstärke von mehr als 125 A (ohne Zeit- und Messrelais) St Zeitrelais St Messrelais St Tafeln, Felder, Konsolen, Pulte, Schränke zum elektrischen Schalten oder Steuern oder für die Stromverteilung Tafeln, Felder, Konsolen, Pulte, Schränke zum elektrischen Schalten oder Steuern oder für die Stromverteilung, für eine Spannung von 1000 V oder weniger Numerische Steuerungen mit zugehörigen Peripheriebaugruppen St Speicherprogrammierbare Steuerungen mit zugehörigen Peripheriebaugruppen St Andere Tafeln, Felder, Konsolen u.ä. Motorschaltschränke und Energieverteiler St Zählertafeln und Installationsverteiler St Andere Tafeln, Felder, Konsolen u.ä., a.n.g St Instandhaltung und Reparatur von Steuerungssystemen für Zentralheizungen ( ) Tafeln, Felder, Konsolen, Pulte, Schränke zum elektrischen Schalten oder Steuern oder für die Stromverteilung, für eine Spannung von mehr als V für eine Spannung von mehr als V bis 72,5 kv St für eine Spannung von mehr als 72,5 kv St Teile für Elektrizitätsverteilungs- oder -schalteinrichtungen Tafeln, Felder, Konsolen, Pulte, Schränke u.a. Träger, nicht mit den zugehörigen Geräten ausgerüstet St Zusammengesetzte elektronische Schaltungen (Baugruppen) und andere Teile für Elektrizitätsverteilungs- oder -schalteinrichtungen Zusammengesetzte elektronische Schaltungen (Baugruppen) EUR Andere Teile für Elektrizitätsverteilungs- oder -schalteinrichtungen EUR Zusammengesetzte elektronische Schaltungen (Baugruppen) für Rechenmaschinen, Registrierkassen, Frankiermaschinen, Fahrkarten- oder Eintrittskarten-Ausgabemaschinen u.ä. Maschinen, mit Rechenwerk ( ) Zusammengesetzte elektronische Schaltungen (Baugruppen) für Vervielfältigungs-, Adressier- und Adressenprägemaschinen, Geldsortier-, Geldzählmaschinen u.a. Büromaschinen ( ) Zusammengesetzte elektronische Schaltungen (Baugruppen) für automatische Datenverarbeitungsgeräte und ihre Einheiten ( ) Zusammengesetzte elektronische Schaltungen (Baugruppen) u.a. Teile für Geräte zur Bild- und Tonaufzeichnung oder -wiedergabe ( ) Baugruppen u. Teile f. Baugruppen, die aus zwei o. mehr miteinander verbundenen Einzelteilen bestehen, für Sende- o. Empfangsgeräte f. d. Funksprech-, -telegrafieverkehr, Rundfunk, Fernsehen sowie für Funkmess-, -navigationsgeräte u.ä. ( ) Statistisches Bundesamt, GP

9 Akkumulatoren und Batterien Elektrische Primärelemente und Primärbatterien, Teile dafür Elektrische Primärelemente und -batterien St Teile für Primärelemente und -batterien EUR Elektrische Akkumulatoren und Teile dafür Blei-Akkumulatoren zum Starten von Kolbenverbrennungsmotoren (Starterbatterien) St Andere Blei-Akkumulatoren (ohne Starterbatterien) Antriebsakkumulatoren Anzahl Zellen Andere Blei-Akkumulatoren Anzahl Zellen Nickel-Cadmium-, Nickel-Metallhydrid-, Lithium-Ionen-, Lithium-Polymer-, Nickel-Eisen- und andere elektrische Akkumulatoren St Teile für elektrische Akkumulatoren (einschl. Separatoren) EUR Kabel und elektrisches Installationsmaterial Glasfaserkabel Kabel aus einzeln umhüllten optischen Fasern für die Informationsübertragung Fernmeldekabel kg Daten- und Steuerkabel kg Optische Fasern sowie Bündel und Kabel daraus (ganze Bündel von Lichtleitfasern in einer Umhüllung) ( ) Installation von elektrischen Leitungen und elektrischen Einrichtungen in Nichtwohngebäuden ( 43.2 ) Verlegen von sonstigen Stromleitungen (z.b. unterseeische und unterirdische Strom-, Fernmeldeleitungen) ( ) Verlegen von kommunalen Fernsprech- und anderen Fernmeldefreileitungen ( ) Optische Fasern sowie Bündel und Kabel daraus (ganze Bündel von Lichtleitfasern in einer Umhüllung) kg Statistisches Bundesamt, GP

10 Sonstige elektronische und elektrische Kabel Isolierte Wickeldrähte lackiert, liert t Andere Wickeldrähte t Koaxialkabel und andere koaxiale elektrische Leiter, auch mit Anschlussstücken versehen oder dafür vorbereitet, Daten- und Steuerkabel t Andere elektrische Leiter, auch mit Anschlussstücken versehen oder dafür vorbereitet (ohne Kabelsätze für Beförderungsmittel), für eine Spannung von V oder weniger mit Anschlussstücken versehen für die Fernmeldetechnik, für eine Spannung von 80 V oder weniger t für andere Zwecke, für eine Spannung von 80 V oder weniger (z.b. Datenund Steuerkabel) t für eine Spannung von mehr als 80 V bis V für eine Spannung von V t für eine Spannung von mehr als 80 V bis unter V t nicht mit Anschlussstücken versehen für die Fernmeldetechnik, für eine Spannung von 80 V oder weniger t für andere Zwecke, für eine Spannung von 80 V oder weniger (z.b. Datenund Steuerkabel) t für eine Spannung von mehr als 80 V bis V für eine Spannung von V t für eine Spannung von mehr als 80 V bis unter V t Andere elektrische Leiter für eine Spannung von mehr als V t Zündkabelsätze und andere Kabelsätze für Beförderungsmittel ( ) Elektrisches Installationsmaterial Andere Schalter (Ein-, Aus- oder Umschalter für Gebäudeinstallation), für eine Spannung von V oder weniger Schalter, Trenner für Hauptstromkreise St Schalter für Steuer- und Hilfsstromkreise St Schalter für elektronische Anwendung St Schalter für industrielle Anwendung St Elektromechanische Geräteschalter St Elektronische Geräteschalter St Elektromechanische Installationsschalter St Programmierbare Schalter (z.b. Zeitschalter) sowie elektronische Installationsschalter St Statistisches Bundesamt, GP

11 Lampenfassungen für eine Spannung von V oder weniger Glühlampenfassungen St Fassungen für Leuchtstofflampen St Steckvorrichtungen u.a. Geräte zum Schließen, Unterbrechen, Schützen oder Verbinden von elektrischen Stromkreisen, a.n.g., für eine Spannung von V oder weniger Steckvorrichtungen für Koaxialkabel St Steckvorrichtungen für gedruckte Schaltungen St Andere Stecker und Steckvorrichtungen Stecker und Installationssteckdosen, für industrielle Anwendung St Stecker für häusliche Anwendung St Installationssteckdosen für häusliche Anwendung St Rundsteckverbinder St Rechtecksteckverbinder St Steckverbinder für Lichtwellenleiter und andere Steckverbinder St Vorgefertigte Schienenverteilungen für elektrische Leitungen St Verbindungs- und Kontaktelemente, für Drähte und Kabel St Andere Geräte zum Schließen, Unterbrechen, Schützen oder Verbinden von elektrischen Stromkreisen, für eine Spannung von V oder weniger, a.n.g St Isolierteile aus Kunststoffen, für elektrische Maschinen, Apparate, Geräte oder Installationen (ohne elektrische Isolatoren) Kabelkanäle für elektrische Leitungen, aus Kunststoffen kg Isolierteile aus Kunststoffen, für elektrische Maschinen, Apparate, Geräte oder Installationen (ohne elektrische Isolatoren) kg Elektrische Lampen und Leuchten Elektrische Glühlampen und Entladungslampen; Bogenlampen Innenverspiegelte Scheinwerferlampen St Wolfram-Halogen-Glühlampen (ohne Ultraviolett- und Infrarotlampen) Wolfram-Halogen-Glühlampen für Krafträder und andere Kraftfahrzeuge St Andere Wolfram-Halogen-Glühlampen (einschl. Wolfram-Halogen- Lichtwurflampen) für eine Spannung von mehr als 100 V St für eine Spannung von 100 V oder weniger St Andere Glühlampen mit einer Leistung von 200 W oder weniger und für eine Spannung von mehr als 100 V St Andere Glühlampen Andere Glühlampen für Krafträder und andere Kraftfahrzeuge St Andere Glühlampen (einschl. Lichtwurflampen) St Statistisches Bundesamt, GP

12 Entladungslampen; Ultraviolett- und Infrarotlampen; Bogenlampen Glühkathoden-Leuchtstofflampen mit zwei Lampensockeln (ohne Ultraviolettlampen) St Andere Glühkathoden-Leuchtstofflampen (ohne Ultraviolettlampen) St Andere Entladungslampen (ohne Ultraviolettlampen) Natriumdampflampen St Andere Entladungslampen, a.n.g., z.b. Verbundlampen, Quecksilberdampflampen St Ultraviolett- und Infrarotlampen; Bogenlampen St Beleuchtungsgeräte Tragbare elektrische Leuchten zum Betrieb mit eigener Stromquelle St Elektrische Tisch-, Schreibtisch-, Nachttisch- oder Stehleuchten (ohne Strahler) für Glühlampen St für Entladungslampen St für andere Lampen St Nicht elektrische Beleuchtungskörper St Werbeleuchten, Leuchtschilder, beleuchtete Namensschilder u.dgl St Schilder, Verkehrszeichen, Buchstaben u.a., aus Kunststoffen ( ) Aushänge-, Hinweis-, Namens- u.a. Schilder, Zahlen, Buchstaben u.a. Zeichen (ohne beleuchtete Schilder), aus unedlen Metallen ( ) Lüster und andere elektrische Decken- und Wandleuchten Wohnraum- und Repräsentativleuchten (ohne Strahler) für Glühlampen St für Halogenlampen St für Kompaktleuchtstofflampen St für andere Lampen St Strahler Strahler für Glühlampen St Strahler für andere Lampen St Industrieleuchten Industrieleuchten für höhere Schutzart von mehr als IP 20, für Leuchtstofflampen St Industrieleuchten für höhere Schutzart von mehr als IP 20, für andere Lampen St Büroleuchten für Kompaktleuchtstofflampen St für andere Leuchtstofflampen St für andere Lampen St Andere elektrische Decken- und Wandleuchten Notbeleuchtungen St Andere elektrische Decken- und Wandleuchten St Statistisches Bundesamt, GP

13 Andere elektrische Beleuchtungskörper, a.n.g. Blitzlampen, Blitzwürfel u. dgl., für fotografische Zwecke St Elektrische Beleuchtung für Weihnachtsbäume St Scheinwerfer für Glühlampen St für andere Lampen St Andere elektrische Beleuchtungskörper Andere Beleuchtungs- und Sichtsignalgeräte (ohne Beleuchtungsund Sichtsignalgeräte für Fahrräder) kg Elektrische Beleuchtungskörper für die Bühnenbeleuchtung; Außenleuchten für Haus und Garten Elektrische Beleuchtungskörper für die Bühnenbeleuchtung St Außenleuchten für Haus und Garten, für Glühlampen St Außenleuchten für Haus und Garten, für andere Lampen St Dekorative Straßenleuchten für Fußgängerzonen, für Glühlampen St Dekorative Straßenleuchten für Fußgängerzonen, für Leuchtstofflampen St Dekorative Straßenleuchten für Fußgängerzonen, für andere Lampen St Andere Straßenleuchten, für Glühlampen und Leuchtstofflampen St Andere Straßenleuchten, für Natriumdampflampen St Andere Straßenleuchten, für andere Lampen St Andere Leuchten Tunnelbeleuchtung St Signal- und Befeuerungsleuchten, für Straßen-, Wasser- und Luftverkehr St Andere Leuchten (z.b. Leuchten für Sportplätze, Flutlicht, Bahnhofsleuchten, OP-Leuchten, Montageleuchten in Stabform) St Teile für Lampen und Leuchten Teile für elektrische Glühlampen und Entladungslampen (einschl. innenverspiegelter Scheinwerferlampen und Ultraviolettund Infrarotlampen; Bogenlampen) EUR Teile für Beleuchtungsgeräte Teile für tragbare elektrische Leuchten zum Betrieb mit eigener Stromquelle EUR Teile für Leuchten und für andere Beleuchtungsgeräte Stromschienen für elektrische Leuchten und Teile dafür EUR Andere Teile für andere Beleuchtungsgeräte EUR Installation von elektrischen Beleuchtungs- und Signalanlagen für Straßen, Eisenbahnen, Flughäfen, Häfen u.dgl. ( ) Installation von Leucht- u.ä. Zeichen ( ) Statistisches Bundesamt, GP

14 Haushaltsgeräte Elektrische Haushaltsgeräte, Teile dafür (einschl. Tauchsiedern und elektrischen Geräten zum Raum- oder Bodenheizen o.ä., für gewerbliche Zwecke) Kühl-, Gefrierschränke, Tiefkühltruhen; Geschirrspülmaschinen; Waschmaschinen und Wäschetrockner; Heizdecken; Ventilatoren und Abzugshauben Kühl-, Gefrierschränke, Tiefkühltruhen Kombinierte Kühl- und Gefrierschränke mit gesonderten Außentüren St Haushaltskühlschränke Haushaltskühlschränke (ohne Einbaukühlschränke) (einschl. Absorberkühlschränken) St Einbaukühlschränke St Gefrier- und Tiefkühltruhen mit einem Inhalt von 800 l oder weniger St Gefrier- und Tiefkühlschränke mit einem Inhalt von 900 l oder weniger St Kühl-, Gefrierschränke, Tiefkühltruhen für gewerbliche Zwecke ( ) Teile für Kühl-, Gefrierschränke, Tiefkühltruhen für den Haushalt ( ) Teile für Kühl-, Gefrierschränke, Tiefkühltruhen für gewerbliche Zwecke ( ) Reparatur von elektrischen Kühl- und Gefrierschränken für den Haushalt ( ) Haushaltsgeschirrspülmaschinen St Teile für Haushaltsgeschirrspülmaschinen ( ) Teile für gewerbliche Geschirrspülmaschinen ( ) Maschinen zum Waschen von Wäsche und Wäschetrockner, mit einem Fassungsvermögen an Trockenwäsche von 10 kg oder weniger St Wäschetrockner für gewerbliche Zwecke ( ) Maschinen zum Waschen von Wäsche mit einem Fassungsvermögen an Trockenwäsche von mehr als 10 kg ( ) Decken aus Gewebe mit elektrischer Heizvorrichtung St Heizkissen, Heizdecken, Fußsäcke u.dgl., nicht aus Gewebe ( ) Ventilatoren und Abzugshauben für den Haushalt Ventilatoren mit eingebautem Elektromotor mit einer Leistung von 125 W oder weniger St Abzugshauben mit einer größten horizontalen Seitenlänge von 120 cm oder weniger St Ventilatoren und Abdeckhauben mit eingebautem Elektromotor mit einer Leistung von mehr als 125 W ( ) Abzugshauben mit eingebautem Ventilator mit einer größten horizontalen Seitenlänge von mehr als 120 cm ( ) Teile für Ventilatoren ( ) Statistisches Bundesamt, GP

15 Andere elektrische Haushaltsgeräte, a.n.g. Staubsauger und elektromechanische Haushaltsgeräte, mit eingebautem Elektromotor Staubsauger, mit einer Leistung von 1500 W oder weniger und mit einem Fassungsvermögen des Staubbehälters von 20 l oder weniger St Andere Staubsauger St Lebensmittelzerkleinerungs- und -mischgeräte (Küchenmaschinen); Fruchtund Gemüsepressen St Andere elektromechanische Haushaltsgeräte (z.b.schneidemaschinen), a.n.g St Reparatur von elektrischen Staubsaugern für den Haushalt ( ) Elektrische Rasierapparate, Haarschneide- und Schermaschinen sowie Haarentferner (Epilatoren) St Rasierapparate, nicht elektrisch ( ) Elektrische Haar- und Händetrockner; Bügeleisen Elektrische Trockenhauben, andere Haartrockner Trockenhauben, auch wandbefestigte St Andere Haartrockner St Andere Elektrowärmegeräte zur Haarpflege St Elektrische Händetrockner St Elektrische Bügeleisen St Andere Elektrowärmegeräte Staubsauger, einschl. Trocken- und Nasssauger (ohne eingebautem Elektromotor) St Kaffee- und Teemaschinen St Brotröster (Toaster) St Andere Elektrowärmegeräte für den Haushalt, a.n.g. Warmhalteplatten St Andere Elektrowärmegeräte für den Haushalt, a.n.g St Elektrische Warmwasserbereiter und Tauchsieder, auch für gewerbliche Zwecke Durchlauferhitzer St Andere elektrische Warmwasserbereiter, a.n.g St Tauchsieder St Nichtelektrische Durchlauferhitzer und Heißwasserspeicher (z.b. Gasdurchlauferhitzer, Solarkollektoren u.ä.) ( ) Elektrische Geräte zum Raum- oder Bodenheizen oder zu ähnlichen Zwecken, auch für gewerbliche Zwecke Elektrische Speicherheizgeräte St Elektrische Radiatoren mit Flüssigkeitsumlauf, Konvektoren, elektrische Heizgeräte mit eingebautem Ventilator St Andere elektrische Heizgeräte St Mikrowellengeräte St Statistisches Bundesamt, GP

16 Andere elektrische Öfen, a.n.g.; elektrische Küchenherde, Kochplatten, Grill- und Bratgeräte Elektrische Vollherde St Elektrische Einzel- oder Mehrfachkochplatten und Kochmulden zum Einbau St Andere elektrische Einzel- oder Mehrfachkochplatten und Kochmulden St Elektrische Grillgeräte und Bratgeräte St Elektrische Einbau-Backöfen St Andere elektrische Öfen St Reparatur von elektrischen Haushaltskochgeräten ( ) Elektrische Heizwiderstände kg Heizwiderstände u.a. Waren für elektrotechnische Zwecke, aus Graphit oder anderem Kohlenstoff ( ) Elektrische Widerstände (einschl. Rheostaten und Potentiometern) (ohne Heizwiderstände) ( ) Reparatur von elektrischen Geschirrspül-, Waschmaschinen und Wäschetrocknern für den Haushalt ( ) Teile für elektrische Haushaltsgeräte für Staubsauger EUR für elektromechanische Haushaltsgeräte EUR für elektrische Rasierapparate, Haarschneide- und Schermaschinen EUR für Warmwasserbereiter, Elektrowärmegeräte für den Haushalt und für gewerbliche Zwecke EUR Teile für Ventilatoren mit eingebautem Elektromotor mit einer Leistung von 125 W oder weniger und für Abzugshauben mit einer größten horizontalen Seitenlänge von 120 cm oder weniger ( ) Teile für Haushaltskühlschränke sowie für kombinierte Kühl- und Gefrierschränke mit gesonderten Außentüren ( ) Teile für Haushaltsgeschirrspülmaschinen ( ) Teile für Maschinen zum Waschen von Wäsche, auch mit Trockenvorrichtung, mit einem Fassungsvermögen an Trockenwäsche von 10 kg oder weniger ( ) Teile für Wäschetrockner mit einem Fassungsvermögen an Trockenwäsche von 10 kg oder weniger ( ) Nicht elektrische Haushaltsgeräte, Teile dafür Nicht elektrische Back-, Brat-, Grill-, Kochgeräte und Warmhalteplatten, für den Haushalt, aus Eisen, Stahl oder Kupfer Back-, Koch- u.ä. Geräte für Feuerung mit gasförmigen Brennstoffen, aus Eisen oder Stahl Gas-Einbauherde und -backöfen St Andere Kochgeräte u.ä. Geräte für Feuerung mit gasförmigen Brennstoffen (oder mit Gas u.a.) St Back-, Koch- u.ä. Geräte für Feuerung mit anderen Brennstoffen, aus Eisen oder Stahl sowie Koch- und Heizgeräte, aus Kupfer St Nicht elektrische Raumheizöfen, Küchenherde u.ä. nicht elektrische Haushaltsgeräte, aus Eisen oder Stahl Heizgeräte u.ä. nicht elektrische Haushaltsgeräte für Feuerung mit gasförmigen Brennstoffen mit eigener Abgasabführung St nicht mit eigener Abgasabführung St Heizgeräte u.ä. nicht elektrische Haushaltsgeräte für Feuerung mit flüssigen Brennstoffen St Heizgeräte u.ä. nicht elektrische Haushaltsgeräte für Feuerung mit festen Brennstoffen St Statistisches Bundesamt, GP

17 Nicht elektrische Heißlufterzeuger und -verteiler, mit motorbetriebenem Ventilator oder Gebläse, Teile dafür, aus Eisen oder Stahl, auch für gewerbliche Zwecke St Nicht elektrische Durchlauferhitzer und Heißwasserspeicher (z.b. Gasdurchlauferhitzer, Solarkollektoren u.ä.) mit Gasbeheizung St mit Ölbeheizung oder für Feuerung mit festen Brennstoffen St Solarkollektoren St mit sonstiger Beheizung St Teile für elektrische Durchlauferhitzer und Heißwasserspeicher ( ) Teile für nicht elektrische Durchlauferhitzer und Heißwasserspeicher ( ) Teile für Öfen, Kochgeräte, Warmhalteplatten u.ä. nicht elektrische Haushaltsgeräte, aus Eisen oder Stahl EUR Teile für nicht elektrische Durchlauferhitzer und Heißwasserspeicher ( ) Sonstige elektrische Ausrüstungen und Geräte a.n.g. Elektrische Maschinen, Apparate und Geräte mit eigener Funktion Brennstoffzellen St Rotierende elektrische Maschinen (Tachogeneratoren) St Andere elektrische Maschinen, Apparate und Geräte mit eigener Funktion, a.n.g.; z.b. Geräte mit Übersetzungs- oder Wörterbuchfunktion St Installation von Blitzableitern ( 43.2 ) Elektrische Isolatoren; Isolierteile für elektrische Maschinen oder Einrichtungen; Geräte od. Installationen; Isolierrohre Elektrische Isolatoren aus Stoffen aller Art (ohne Glas und Keramik) kg Isolierteile (ohne Keramik- und Kunststoffteile) für elektrische Maschinen, Geräte oder Installationen; Isolierrohre und Verbindungsstücke, aus unedlen Metallen, mit Innenisolierung kg Elektrische Isolatoren aus Glas ( ) Elektrische Isolatoren und Isolierteile, aus keramischen Stoffen ( ) Waren für elektrotechnische Zwecke, aus Graphit oder anderem Kohlenstoff, auch in Verbindung mit Metall Elektroden für Öfen kg Andere Elektroden (z.b. Elektroden für Elektrolyseanlagen) kg Kohlebürsten kg Heizwiderstände u.a. Waren für elektrotechnische Zwecke, aus Graphit oder anderem Kohlenstoff kg Elektrische Heizwiderstände ( ) Elektrische Widerstände (einschl. Rheostaten und Potentiometern) (ohne Heizwiderstände) ( ) Anzeigetafeln mit Flüssigkristallanzeige (LCD) oder Leuchtdiodenanzeige (LED); Hör- und Sichtsignalgeräte (ohne solche für Fahrräder, Kraftfahrzeuge und den Verkehr) Anzeigetafeln mit Flüssigkristallanzeige (LCD) St Anzeigetafeln mit Leuchtdiodenanzeige (LED) St Andere Hör- und Sichtsignalgeräte St Mechanische (auch elektromechanische) Signal-, Sicherungs-, Überwachungs- oder Steuergeräte für Schienenwege, Straßen, Parkplätze oder Parkhäuser, Hafenanlagen oder Flughäfen ( ) Installation von Einbruchsicherungen ( ) Statistisches Bundesamt, GP

18 Elektrische Löt- und Schweißmaschinen, -apparate und -geräte sowie elektrische Maschinen und Geräte zum Oberflächenhärten und Heißspritzen Elektrische Löt- und Schweißmaschinen, -apparate und -geräte; elektrische Maschinen, Apparate und Geräte zum Spritzen schmelzflüssiger Metalle oder Cermets Lötkolben und Lötpistolen St Andere elektrische Maschinen, Apparate und Geräte zum Hartoder Weichlöten St Maschinen, Apparate und Geräte zum Widerstandsschweißen von Metallen St Automaten zum Lichtbogen- oder Plasmaschweißen von Metallen St Andere Maschinen, Apparate und Geräte zum Lichtbogen- oder Plasmaschweißen von Metallen zum manuellen Schweißen, mit umhüllten Elektroden, bestehend aus Schweißköpfen oder Schweißzangen und Transformator, Stromrichter, Generator oder rotierendem Umformer St Andere Geräte zum Lichtbogen- oder Plasmaschweißen Schutzgasschweißgeräte für das MIG/MAG-Verfahren St Andere Schutzgasschweißgeräte u.ä. (z.b. nach dem WIG-, UP-RES- Verfahren) zum Lichtbogen- oder Plasmaschweißen St Andere Maschinen, Apparate und Geräte zum Schweißen von Metallen, auch solche zum Spritzen schmelzfähiger Metalle oder Hartmetalle St Andere Maschinen, Apparate und Geräte zum Schweißen von Nichtmetallen Maschinen, Apparate und Geräte zum Widerstandsschweißen von Kunststoffen St Andere Maschinen, Apparate und Geräte zum Schweißen und Behandeln von anderen Materialien für Kunststoffe St Andere Maschinen u.ä., auch zum Schneiden verwendbar, elektrisch oder mit Laser, Ultraschall u.ä St Armaturen ( 2814 ) Acetylenentwickler ( ) Teile für elektrische Löt- und Schweißmaschinen, -apparate und -geräte; Teile für elektrische Maschinen, Apparate und Geräte zum Spritzen schmelzflüssiger Metalle oder Cermets EUR Teile für sonstige elektrische Ausrüstungen; elektrische Teile für Maschinen, Apparate oder Geräte, a.n.g. für elektrische Verkehrssignal-, -sicherungs-, -überwachungsund -steuerungsgeräte für Schienenwege, Straßen, Binnenwasserstraßen, Parkplätze, Hafenanlagen u.ä EUR für elektrische Hör- und Sichtsignalgeräte (Einbruchs- oder Diebstahlalarmanlagen, Feuermelder u.ä. Geräte; Anzeigetafeln) EUR für elektrische Maschinen, Apparate und Geräte mit eigener Funktion EUR Andere elektrische Teile für Maschinen, Apparate oder Geräte, a.n.g EUR Statistisches Bundesamt, GP

19 Sonstige elektrische Ausrüstungen, a.n.g. (einschl. Elektromagnete; elektromagnetische Kupplungen und Bremsen; elektromagnetische Hebeköpfe; elektrische Teilchenbeschleuniger, elektrische Signalgeneratoren sowie Maschinen, Apparate und Geräte für die Galvanotechnik, Elektrolyse oder Elektrophorese Teilchenbeschleuniger kg Signalgeneratoren kg Elektromagnetische Kupplungen und Bremsen St Elektromagnetische Hebeköpfe; andere elektromagnetische Vorrichtungen und Teile dafür kg Elektrische Kondensatoren Festkondensatoren für Ströme mit 50/60 Hz, mit einer Blindleistung von 0,5 kvar oder mehr (Leistungskondensatoren) St Andere Festkondensatoren Tantalkondensatoren; Aluminium-Elektrolytkondensatoren St Andere Festkondensatoren, a.n.g St Drehkondensatoren und andere einstellbare Kondensatoren St Elektrische Widerstände (einschl. Rheostaten und Potentiometern) (ohne Heizwiderstände) Festwiderstände für eine Leistung von 20 W oder weniger St für eine Leistung von mehr als 20 W St Draht-Stellwiderstände (einschl. Rheostaten und Potentiometern) für eine Leistung von 20 W oder weniger St für eine Leistung von mehr als 20 W St Kohlemasse- und Kohleschichtfestwiderstände; andere Stellwiderstände (einschl. Rheostaten und Potentiometern) St Elektrische Heizwiderstände ( ) Heizwiderstände u.a. Waren für elektrotechnische Zwecke, aus Graphit oder anderem Kohlenstoff ( ) Elektrische Verkehrssignal-, Verkehrssicherungs-, Verkehrsüberwachungs- und Verkehrssteuergeräte für Schienenwege oder dgl., Straßen, Binnenwasserstraßen, Parkplätze oder Parkhäuser, Hafenanlagen oder Flughäfen Elektrische Verkehrssignal-, -sicherungs-, -überwachungsund -steuerungsgeräte für Schienenwege u.dgl EUR Elektrische Verkehrssignal-, -sicherungs-, -überwachungsund -steuerungsgeräte für Straßen, Binnenwasserstraßen, Parkplätze, Hafenanlagen u.ä St Teile für elektrische Verkehrssignal-, -sicherungs-, -überwachungs- und -steuerungsgeräte für Schienenwege, Straßen, Binnenwasserstraßen, Parkplätze, Hafenanlagen u.ä. ( ) Statistisches Bundesamt, GP

20 Teile für elektrische Kondensatoren, Widerstände, Rheostate und Potentiometer Teile für elektrische Kondensatoren EUR Teile für elektrische Widerstände, Rheostate und Potentiometer EUR Veredlung von Erzeugnissen dieser Güterabteilung EUR Statistisches Bundesamt, GP

Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken (GP 2019)

Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken (GP 2019) wissen.nutzen. Statistisches Bundesamt Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken (GP 2019) Abteilung 27 Elektrische Ausrüstungen Erscheinungsfolge: unregelmäßig Erschienen am 13. Sept. 2018 Ihr Kontakt

Mehr

Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken (GP 2009)

Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken (GP 2009) Statistisches Bundesamt Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken (GP 2009) Abteilung 31 Erscheinungsfolge: unregelmäßig Erschienen im August 2008 Herausgeber: Statistisches Bundesamt, Wiesbaden Fachliche

Mehr

Unsere aktuellen Lieferzeiten können Sie auf unserer Homepage erfahren. Besuchen Sie unsere Homepage:

Unsere aktuellen Lieferzeiten können Sie auf unserer Homepage erfahren. Besuchen Sie unsere Homepage: Seite 1 Marktstudien, Marktdaten, Branchenreports, Geschäftsfeldforschung, Rating, Marktvolumen, Deutschland, Europa und USA Schlagworte, die unsere Studien nur grob beschreiben können. Zu den hier gelisteten

Mehr

Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken (GP 2009)

Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken (GP 2009) Statistisches Bundesamt Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken (GP 2009) Abteilung 15 Leder und Lederwaren Erscheinungsfolge: unregelmäßig Erschienen im August 2008 Herausgeber: Statistisches Bundesamt,

Mehr

Stufenplan der Ukraine für den Zollabbau. EU/UA/Anhang I-A/de 807

Stufenplan der Ukraine für den Zollabbau. EU/UA/Anhang I-A/de 807 Stufenplan der Ukraine für den Zollabbau KN 2008 WARENBEZEICHNUNG Basiszollsatz Zollabbaustufe 85 KAPITEL 85 - ELEKTRISCHE MASCHINEN, APPARATE, GERÄTE UND ANDERE ELEKTROTECHNISCHE WAREN, TEILE DAVON; TONAUFNAHME-

Mehr

Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken (GP 2009)

Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken (GP 2009) Statistisches Bundesamt Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken (GP 2009) Abteilung 11 Getränke Erscheinungsfolge: unregelmäßig Erschienen im August 2008 Herausgeber: Statistisches Bundesamt, Wiesbaden

Mehr

Statistischer Jahresbericht 2016 Fachbereich Schaltgeräte, Schaltanlagen, Industriesteuerungen

Statistischer Jahresbericht 2016 Fachbereich Schaltgeräte, Schaltanlagen, Industriesteuerungen Statistischer Jahresbericht 2016 Fachbereich Schaltgeräte, Schaltanlagen, Industriesteuerungen Juli 2017 Fachverband Automation Inhaltsverzeichnis 1. Die wirtschaftliche Entwicklung 2016/2017 3 2. Produktion

Mehr

WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK

WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK Kapitel 94 Möbel; medizinisch-chirurgische Möbel; Bettausstattungen und ähnliche Waren; Beleuchtungskörper, anderweit weder genannt noch inbegriffen; Reklameleuchten,

Mehr

Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken (GP 2009)

Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken (GP 2009) Statistisches Bundesamt Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken (GP 2009) Abteilung 33 Reparatur, Instandhaltung und Installation von Maschinen und Ausrüstungen (einschl. Wartung) Erscheinungsfolge:

Mehr

Ausschuss ENVI. 10/03/2010 PE v01-00

Ausschuss ENVI. 10/03/2010 PE v01-00 EUROPÄISCHES PARLAMENT 2009-2014 Ausschuss ENVI 10/03/2010 PE 430.635v01-00 ÄNRUNGSANTRÄGE Entwurf eines Berichts (PE 430.635 v01-00) Berichterstatter: Karl-Heinz Florenz über den Vorschlag für eine Richtlinie

Mehr

Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken (GP 2009)

Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken (GP 2009) Statistisches Bundesamt Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken (GP 2009) Abteilung 19 Kokereierzeugnisse und Mineralölerzeugnisse Erscheinungsfolge: unregelmäßig Erschienen im August 2008 Herausgeber:

Mehr

WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK

WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK Kapitel 85 Elektrische Maschinen, Apparate, Geräte und andere elektrotechnische Waren, Teile davon; Tonaufnahme- oder Tonwiedergabegeräte, Bild- und Tonaufzeichnungs-

Mehr

Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken (GP 2019)

Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken (GP 2019) wissen.nutzen. Statistisches Bundesamt Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken (GP 2019) Abteilung 19 Kokereierzeugnisse und Mineralölerzeugnisse Erscheinungsfolge: unregelmäßig Erschienen am 13. Sept.

Mehr

Atom Strom Elektron Stromkreis

Atom Strom Elektron Stromkreis Atom Strom Elektron Stromkreis Aufbau eines Atoms Name Ort Ladung Proton Kern positiv + Neutron Kern neutral n Elektron Hülle negativ - Elektroskop Elektrische Ladungen können mit dem Elektroskop nachgewiesen

Mehr

Fehlersuche in elektrischen Anlagen und Geräten

Fehlersuche in elektrischen Anlagen und Geräten Josef Eiselt Fehlersuche in elektrischen Anlagen und Geräten I 193 Abbildungen 12 Fehlersuchtabellen 5., überarbeitete und erweiterte Auflage Richard Pflaum Verlag München Inhaltsverzeichnis Vorwort. 11

Mehr

Elektrotechnik Elektronik

Elektrotechnik Elektronik Friedrich Tabellenbuch Herausgeber: Prof. Dr. Antonius Lipsmeier Elektrotechnik Elektronik Mathematische und physikalische Grundlagen Steuerungs-, Regelungs-, Messtechnik Signalverarbeitung und Computertechnik

Mehr

Klassenarbeit - Strom

Klassenarbeit - Strom Klassenarbeit - Strom 3. Klasse / Sachkunde Glühbirne; Stromkreis; elektrische Leiter; Batterie; Spannung Aufgabe 1 Benenne die Teile! Aufgabe 2 Die Kabel sind mit der Batterie richtig verbunden. Die Glühlampe

Mehr

Statistischer Jahresbericht 2015

Statistischer Jahresbericht 2015 Statistischer Jahresbericht 2015 Frankfurt am Main, Juli 2016 Fachverband Automation Fachbereich Schaltgeräte, Schaltanlagen, Industriesteuerungen Inhaltsverzeichnis Die wirtschaftliche Entwicklung 2015/2016

Mehr

Bauen und Wohnen. Statistisches Bundesamt

Bauen und Wohnen. Statistisches Bundesamt Statistisches Bundesamt Bauen und Wohnen Baufertigstellungen von Wohn- und Nichtwohngebäuden (Neubau) nach überwiegend verwendetem Lange Reihen ab 2000 2015 Erscheinungsfolge: jährlich Erschienen am 25.08.2016

Mehr

Produzierendes Gewerbe

Produzierendes Gewerbe Artikel- 3515 18011 Produzierendes Gewerbe E I 3 - m 11/18 Fachauskünfte: (0711) 641-27 15 03.01.2019 Auftragseingangs- und Umsatzindex im Verarbeitenden Gewerbe*) Baden-Württembergs im Mit dem Berichtsmonat

Mehr

Produzierendes Gewerbe

Produzierendes Gewerbe Artikel- 3515 18010 Produzierendes Gewerbe E I 3 - m 10/18 Fachauskünfte: (0711) 641-27 15 04.12. Auftragseingangs- und Umsatzindex im Verarbeitenden Gewerbe*) Baden-Württembergs im Mit dem Berichtsmonat

Mehr

7. Dokumentation. Für den Betreiber sind der Stromlaufplan und der Klemmenplan die wichtigsten Zeichnungen zur Störungssuche.

7. Dokumentation. Für den Betreiber sind der Stromlaufplan und der Klemmenplan die wichtigsten Zeichnungen zur Störungssuche. 7. Dokumentation 7.1 Betriebsspezifische Schaltpläne Wie in fast allen technischen Berufen muss auch die Elektrofachkraft die Arbeit in Zeichnungen darstellen. Anders als in den metallverarbeitenden Berufen,

Mehr

Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationsquelle, für deren Richtigkeit die Organe der Gemeinschaften keine Gewähr übernehmen

Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationsquelle, für deren Richtigkeit die Organe der Gemeinschaften keine Gewähr übernehmen 2001R0586 DE 01.01.2009 001.001 1 Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationsquelle, für deren Richtigkeit die Organe der Gemeinschaften keine Gewähr übernehmen B VERORDNUNG (EG) Nr. 586/2001 DER

Mehr

Forschungsprojekt VS Kundl 2014

Forschungsprojekt VS Kundl 2014 Forschungsprojekt VS Kundl 2014 Das elektrische 1x1 für Volksschulkinder Versuch 1: Die selbst gebaute Batterie: Eine Zitrone oder Kartoffel Ein kleines Kupferplättchen 1 Kopfhörer bzw. Lautsprecher Ein

Mehr

Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken (GP 2009)

Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken (GP 2009) Statistisches Bundesamt Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken (GP 2009) Abteilung 17 Papier, Pappe und Waren daraus Erscheinungsfolge: unregelmäßig Erschienen im August 2008 Herausgeber: Statistisches

Mehr

Verbraucher. Schalter / offen

Verbraucher. Schalter / offen Elektrischer Strom Strom... treibt Maschinen an... Licht... Heizung... Kraftwerk... GEFAHR Begriffe: Stromkreis Stromquelle Schaltskizze (Schaltplan) Symbole für die Schaltskizze: Verbraucher (z. B. Glühlämpchen)

Mehr

Wirtschaftszweig-Nummern

Wirtschaftszweig-Nummern Anhang zur Tagesmeldung Wirtschaftszweig-Nummern (Auszug Branchencodetabelle WZ 2008)* Bezeichnung Metallerzeugung und -bearbeitung 24 Sonstige erste Bearbeitung von Eisen und Stahl Herstellung von Blankstahl

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3. Sehen Wahrnehmen Empfinden 1 8 Das Auge 1 8 Wie wir wahrnehmen 1 9 Was wir empfinden 20

Inhaltsverzeichnis. 3. Sehen Wahrnehmen Empfinden 1 8 Das Auge 1 8 Wie wir wahrnehmen 1 9 Was wir empfinden 20 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung - Was Licht uns bedeutet 1 1 Licht und Leben 1 1 Der natürliche Licht-Ablauf: Tag und Nacht 1 1 Licht und Beleuchtung 1 2 2. Licht 13 Was ist Licht? 1 3 Ultraviolett- und

Mehr

- + Verbinde die einzelnen Bauteile so, dass der Stromkreis geschlossen ist. Zeichne die Leitungen.

- + Verbinde die einzelnen Bauteile so, dass der Stromkreis geschlossen ist. Zeichne die Leitungen. Der Stromkreis Elektrischer Strom kann nur in einem geschlossenen Stromkreis fließen. Ein Stromkreis besteht wenigstens aus folgenden Bauteilen: Stromquelle, Leitungen und einem elektrischen Gerät. Die

Mehr

Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken (GP 2019)

Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken (GP 2019) wissen.nutzen. Statistisches Bundesamt Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken (GP 2019) Abteilung Reparatur, Instandhaltung und Installation von Maschinen und Ausrüstungen (einschl. Wartung) Erscheinungsfolge:

Mehr

Inhalt 1/2. Gedanke. Strom benötigt Metall um zu fließen. Schalter unterbrechen und verbinden den Stromkreis. Strom fließt im Kreis.

Inhalt 1/2. Gedanke. Strom benötigt Metall um zu fließen. Schalter unterbrechen und verbinden den Stromkreis. Strom fließt im Kreis. Inhalt 1/2 /Spiel Thema Gedanke Stromkreis Einfacher Stromkreis Strom fließt im Kreis. Der Strom kann ausgeschaltet werden, indem der Kreis unterbrochen wird. Leiter und Isolatoren Strom fließt Strom benötigt

Mehr

Anlage zum Zertifikat

Anlage zum Zertifikat Anlage zum Zertifikat Zertifikats-Registrier-Nr. EGM/15/68/2 der EGM Entsorgergemeinschaft Mitteldeutschland e.v. Das Zertifikat ist für die abfallwirtschaftlichen Tätigkeiten Einsammeln, Befördern, Lagern,

Mehr

LED s Garden. Licht & Strom im Garten

LED s Garden. Licht & Strom im Garten Licht & Strom im Garten Licht & Strom im Garten Teichbeleuchtung Terrassenbeleuchtung INHALT SEITE System-Erklärung 4 Anschluss / Verteilung 6 9 Schaltung / Steuerung 10 11 Leuchten 12 18 Zubehör 19 2

Mehr

H. de Boer Th. Dobbelaar G. Mom. Das Auto. und seine Elektrik. Motorbuch Verlag Stuttgart

H. de Boer Th. Dobbelaar G. Mom. Das Auto. und seine Elektrik. Motorbuch Verlag Stuttgart H. de Boer Th. Dobbelaar G. Mom Das Auto und seine Elektrik Motorbuch Verlag Stuttgart DETAILLIERTES INHALTSVERZEICHNIS 1 DIE AUTO-ELEKTRIK IN DER HISTORISCHEN PERSPEKTIVE 1.1 Einordnung der modernen Auto-Elektrik

Mehr

Preise im Oktober 2008

Preise im Oktober 2008 Dipl.-Verwaltungswirt (FH) Karsten Sandhop Preise im Im lagen die Preise auf allen im Rahmen dieses Beitrags betrachteten Wirtschaftsstufen höher als im entsprechenden Vorjahresmonat. Der Index der Erzeugerpreise

Mehr

Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken (GP 2009)

Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken (GP 2009) Statistisches Bundesamt Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken (GP 2009) Klasse 24.10 Ausführliche Liste für die Roheisen, Stahl und Ferrolegierungen Erscheinungsfolge: unregelmäßig Erschienen im

Mehr

Was ist ein Stromkreis?

Was ist ein Stromkreis? Was ist ein Stromkreis? Warum leuchtet eigentlich die Lampe in einem Raum, wenn du auf den Lichtschalter drückst? Die Lösung des Rätsels beinhaltet alle einzelnen Komponenten, aus denen ein Stromkreis

Mehr

Inhalt Vorwort 1 Mathematisch-physikalische Grundlagen 2 Transformatoren

Inhalt Vorwort 1 Mathematisch-physikalische Grundlagen 2 Transformatoren Vorwort... 5 1 Mathematisch-physikalische Grundlagen... 13 1.1 Komplexe Rechnung... 13 1.2 Symmetrische Komponenten... 17 1.3 Vektorrechnung... 22 1.4 Physikalische Grundlagen... 27 1.4.1 Allgemeines...

Mehr

Preise im Januar 2009

Preise im Januar 2009 Preise im Januar 29 Der Index der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte wird gegenwärtig auf das neue Basisjahr 25 umgestellt. Wie bei früheren Indexumstellungen ist damit eine Neuberechnung aller Ergebnisse

Mehr

Entwicklung der nationalen, regionalen und internationalen Normen für Starkstromanlagen über 1 kv Zu 2 Normative Verweisungen...

Entwicklung der nationalen, regionalen und internationalen Normen für Starkstromanlagen über 1 kv Zu 2 Normative Verweisungen... Inhalt Entwicklung der nationalen, regionalen und internationalen Normen für Starkstromanlagen über 1 kv... 15 Zu 1 Anwendungsbereich... 19 Zu 2 Normative Verweisungen... 23 Zu 3 Begriffe... 25 Zu 3.1.2,

Mehr

INSTALLATIONSSCHÜTZE IK

INSTALLATIONSSCHÜTZE IK Installationsschütze sind zum Einbau in Verteilerschränke von Wohngebäuden, Büros, Hotels, Krankenhäusern, Einkaufszentren, Sportobjekten, Fertigungsräumen, Lagern und öffentlichen Stellen bestimmt. In

Mehr

Klassenarbeit Nr. 2. Mechanik (2), Elektrizitätslehre

Klassenarbeit Nr. 2. Mechanik (2), Elektrizitätslehre Klassenarbeit Nr. 2 Mechanik (2), Elektrizitätslehre 30.06.2015 Der GTR ist als Hilfsmittel gestattet, bitte alle Lösungen auf diesen Arbeitsbogen. Auf der letzten Seite ist Platz für Nebenrechnungen.

Mehr

Steuergerät Luxotherm 2

Steuergerät Luxotherm 2 Steuergerät Luxotherm 2 Betriebs- und Montageanleitung Mounting and operating instructions 5 21 070 1 Das Steuergerät ist ein elektronisches Gerät zum Schalten von Farblichtquellen in Saunakabinen oder

Mehr

Rat der Europäischen Union Brüssel, den 12. September 2016 (OR. en)

Rat der Europäischen Union Brüssel, den 12. September 2016 (OR. en) 114792/EU XXV. GP Eingelangt am 12/09/16 Rat der Europäischen Union Brüssel, den 12. September 2016 (OR. en) Interinstitutionelles Dossier: 2016/0202 (NLE) 11019/16 WTO 205 GESETZGEBUNGSAKTE UND ANDERE

Mehr

Company Profile. St. Dionysstrasse 31 Telefon +41 (0) CH-8645 Jona Telefax +41 (0)

Company Profile. St. Dionysstrasse 31 Telefon +41 (0) CH-8645 Jona Telefax +41 (0) Company Profile Die Firma CRA Mess-, Regel- + Antriebstechnik AG wurde Ende 1992 in Jona gegründet. Seit diesem Zeitpunkt sehen wir uns als Problemlöser in der Mess-, Regel-, Heiz- und Antriebstechnik.

Mehr

Reparaturwerk ReparaturwRer eparaturk werk

Reparaturwerk ReparaturwRer eparaturk werk Reparaturw erk Reparaturwerk schnell Reparatur Seit über 50 Jahren ein Partner für alle Leistungen rund um die Instandhaltung, Reparatur sowie den Neu- und Umbau von elektrischen Maschinen: Kompetent,

Mehr

Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden

Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden STATISTISCHER BERICHT E I 1 - m 09 / 17 Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden September 2017 Zeichenerklärung p vorläufiger Zahlenwert r berichtigter Zahlenwert s geschätzter

Mehr

Inhalt.

Inhalt. Inhalt. Grundlebren 1 Elektrischer Strom und elektrische Spannung 2 Elektrischer Widerstand 6 Elektrische Arbeit. 9 Ohmsches Gesetz 11 Innerer Widerstand 14 Stromverzweigung 15 Gesetz von Joule -.20 Magnetische

Mehr

STATISTISCHER BERICHT E I 1 - m 03 / 16. Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden

STATISTISCHER BERICHT E I 1 - m 03 / 16. Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden STATISTISCHER BERICHT E I 1 - m 03 / 16 Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden März 2016 Zeichenerklärung p vorläufiger Zahlenwert r berichtigter Zahlenwert s geschätzter

Mehr

Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden

Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden STATISTISCHER BERICHT E I 1 - m 04 / 17 Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden April 2017 Zeichenerklärung p vorläufiger Zahlenwert r berichtigter Zahlenwert s geschätzter

Mehr

Elektrizität im Haushalt

Elektrizität im Haushalt R. Brinkmann http://brinkmann-du.de Seite 1 25.11.2013 Elektrizität im Haushalt Absicherung der Stromkreise: Die einzelnen Stromkreise sind mit Einbau Sicherungsautomaten vor Überlastung geschützt. Diese

Mehr

Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden

Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden STATISTISCHER BERICHT E I 1 - m 12 / 16 Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden Dezember 2016 Zeichenerklärung p vorläufiger Zahlenwert r berichtigter Zahlenwert s geschätzter

Mehr

1. Spannung, Strom und Leistung

1. Spannung, Strom und Leistung 1.1 Der einfache elektrische Stromkreis Die einfachste elektrische Schaltung besteht aus: 1. einer Spannungsquelle (z.b. eine Batterie) 2. zwei Leitungen (Drähte) 3. einem elektrischen Verbraucher (z.b.

Mehr

ELEXBO. ELektro - EXperimentier - BOx

ELEXBO. ELektro - EXperimentier - BOx ELEXBO ELektro - EXperimentier - BOx 1 Inhaltsverzeichnis 2 Einleitung.3 Grundlagen..3 Der elektrische Strom 4 Die elektrische Spannung..6 Der Widerstand...9 Widerstand messen..10 Zusammenfassung der elektrischen

Mehr

Im Blickpunkt: Handelspartner Russische Föderation Deutschland

Im Blickpunkt: Handelspartner Russische Föderation Deutschland Im Blickpunkt: Handelspartner... Außenhandel 1) mit der n und den n von Januar 29 bis Juli 217 12 1 8 6 4 2 29 21 211 212 213 214 215 216 217 12 1 8 6 4 2 29 21 211 212 213 214 215 216 217... Außenhandel

Mehr

KLASSE: 8TE NAME: Vorname: Datum:

KLASSE: 8TE NAME: Vorname: Datum: Kapitel II - 1 Kapitel II : Die Geräte im Alltag (S. 306-327) Achtung : Arbeite bei den Versuchen auf den folgenden Seiten nie mit dem Strom aus der Steckdose. Das kann lebensgefährlich sein! II.1) Ein

Mehr

LED s Garden. Licht & Strom im Garten

LED s Garden. Licht & Strom im Garten Licht & Strom im Garten Licht & Strom im Garten Licht & Strom im Garten Teichbeleuchtung INHALT System-Erklärung Terrassenbeleuchtung SEITE 4 Anschluss / Verteilung 6 9 Schaltung / Steuerung 10 11 n 12

Mehr

ELEXBO A-Car-Engineering

ELEXBO A-Car-Engineering 1 Aufgabe: -Bauen Sie alle Schemas nacheinander auf und beschreiben Ihre Feststellungen. -Beschreiben Sie auch die Unterschiede zum vorherigen Schema. Bauen Sie diese elektrische Schaltung auf und beschreiben

Mehr

I. Lampen a) Geltungsbereich

I. Lampen a) Geltungsbereich Die nachfolgenden Informationspflichten gelten gem. VO (EU) 874/2012 vom 12.07.2012 ab dem 01.09.2013 für Lampen bzw. ab dem 01.03.2014 für Leuchten Lampen und Leuchten I. Lampen a) Geltungsbereich In

Mehr

Entwicklung der nationalen, regionalen und internationalen Normen für Starkstromanlagen über 1 kv 13. Zu 1 Anwendungsbereich 17

Entwicklung der nationalen, regionalen und internationalen Normen für Starkstromanlagen über 1 kv 13. Zu 1 Anwendungsbereich 17 Inhalt Entwicklung der nationalen, regionalen und internationalen Normen für Starkstromanlagen über 1 kv 13 Zu 1 Anwendungsbereich 17 Zu 2 Normative Verweisungen 21 Zu 3 Begriffe 23 Zu 3.1.2, 3.1.3, 3.1.4

Mehr

VE-R. Elektrische Heizlüfter für harte Arbeitsbedingungen

VE-R. Elektrische Heizlüfter für harte Arbeitsbedingungen VE-R Elektrische Heizlüfter für harte Arbeitsbedingungen Elektrische Heizlüfter für harte Arbeitsbedingungen Robust ist eine Serie elektrischer Heizlüfter, die besonders geeignet ist für Arbeitsbedingungen

Mehr

Stromkreis. Das brauchst du: 1 Flachbatterie 4,5 V 1 Glühbirne 6 V / 0,6 W 1 Lämpchenfassung 2 Krokodilklemmen

Stromkreis. Das brauchst du: 1 Flachbatterie 4,5 V 1 Glühbirne 6 V / 0,6 W 1 Lämpchenfassung 2 Krokodilklemmen Stromkreis 1 Glühbirne 6 V / 0,6 W 1 Lämpchenfassung 2 Krokodilklemmen Schraube das Glühbirnchen in die Lampenfassung. Befestige jeweils eine Krokodilklemme an den Schraubkontakten der Fassung. Verbinde

Mehr

Klassenarbeit - Elektrizitätslehre

Klassenarbeit - Elektrizitätslehre Klassenarbeit - Elektrizitätslehre 6. Klasse / Physik Leiter und Nichtleiter; Stromkreis; Elektrostatik; Parallel- und Reihenschaltung; Elektrischer Widerstand; Wechselschaltung Aufgabe 1 Warum besteht

Mehr

Anlage 45 52a zum Zertifikat mit der Nummer 2018/005

Anlage 45 52a zum Zertifikat mit der Nummer 2018/005 Anlage 45 52a zum Zertifikat mit der Nummer 2018/005 Name des Entsorgungsfachbetriebs Veolia Umweltservice Nord GmbH 1. Standort (Bei mehreren Standorten ist für jeden Standort eine Anlage auszufüllen):

Mehr

Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken (GP 2019)

Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken (GP 2019) wissen.nutzen. Statistisches Bundesamt Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken (GP 2019) Abteilung 11 Getränke Erscheinungsfolge: unregelmäßig Erschienen am 13. Sept. 2018 Ihr Kontakt zu uns: www.destatis.de/kontakt

Mehr

Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken (GP 2009)

Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken (GP 2009) Statistisches Bundesamt Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken (GP 2009) Abteilung 08 Steine und Erden, sonstige Bergbauerzeugnisse Erscheinungsfolge: unregelmäßig Erschienen im August 2008 Herausgeber:

Mehr

TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN AAL-007 AAL LOMBARDINI - 4LD kva 7 kva. Modell: Stromaggregat mit manueller Steuerung.

TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN AAL-007 AAL LOMBARDINI - 4LD kva 7 kva. Modell: Stromaggregat mit manueller Steuerung. TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN Modell: AAL-007 Stromaggregat mit manueller Steuerung. Luftgekühlt Ungefähre Abbildung MOTOR MARKE MODELL LOMBARDINI 4LD 820 WECHSELSTROMGENERATOR BTO 3-Ss/4 LEISTUNG DAUERBETRIEB:

Mehr

Zu 1 Anwendungsbereich und normative Verweisungen... 15

Zu 1 Anwendungsbereich und normative Verweisungen... 15 Inhalt Vorwort...5 Inhalt...9 Zu 1 Anwendungsbereich und normative Verweisungen... 15 Zu 2 Begriffe... 19 Zu 2.1.2, 2.1.3, 2.1.4 und 2.1.5 Bemessungsspannungen... 19 Zu 2.1.6 Geprüfte Anschlusszone...

Mehr

Schaltungszeichnen in der elektrischen Energietechnik

Schaltungszeichnen in der elektrischen Energietechnik Schaltungszeichnen in der elektrischen Energietechnik Normen, Erklärungen, Planungsbeispiele von Joachim Weinert 6. Auflage, überarbeitet mit den neuen DIN-IEC-Symbolen ib HANSER Carl Hanser Verlag München

Mehr

Elektrizität im Haushalt Ergebnisse

Elektrizität im Haushalt Ergebnisse R. Brinkmann http://brinkmann-du.de Seite 1 25.11.2013 Elektrizität im Haushalt Ergebnisse Absicherung der Stromkreise: Die einzelnen Stromkreise sind mit Einbau Sicherungsautomaten vor Überlastung geschützt.

Mehr

ELEKTROUNFALLSTATISTIK 2014

ELEKTROUNFALLSTATISTIK 2014 ELEKTROUNFALLSTATISTIK 24 Abteilung I/9 Wien Stubenring Tel.: +43 () 7-822 Fax: +43 () 7-93822 DVR 37257 E-Mail: post.i9@bmwfw.gv.at www.bmwfw.gv.at 9 6 59 26 32 8 37 34 42 4 36 8 3 9 3 39 6 4 5 9 6 6

Mehr

Stoffe, durch die Strom fließen kann, heißen Leiter. Stoffe, durch die er nicht fließen kann, nennt man Nichtleiter oder Isolatoren.

Stoffe, durch die Strom fließen kann, heißen Leiter. Stoffe, durch die er nicht fließen kann, nennt man Nichtleiter oder Isolatoren. Elektrizitätslehre 1 Ein elektrischer Strom fließt nur dann, wenn ein geschlossener Stromkreis vorliegt. Batterie Grundlagen Schaltzeichen für Netzgerät, Steckdose: Glühlampe Schalter Stoffe, durch die

Mehr

Statistisches Bundesamt. Gliederung. der Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008) Arbeitsunterlage

Statistisches Bundesamt. Gliederung. der Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008) Arbeitsunterlage Statistisches Bundesamt Gliederung der Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008) Arbeitsunterlage Statistisches Bundesamt Wiesbaden, im August 2007 Klassifikation der Wirtschaftszweige,

Mehr

Klassenarbeit - Elektrizitätslehre

Klassenarbeit - Elektrizitätslehre Klassenarbeit - Elektrizitätslehre 5. Klasse / Physik Glühlampe; Spannung; Leiter und Nichtleiter; Elektrische Geräte; Stromkreis; Spannungsquelle; Elektrostatik; Elektrischer Widerstand Aufgabe 1 Wann

Mehr

Fritz Eckhardt KG Prinzenstraße 58, D Schwelm

Fritz Eckhardt KG Prinzenstraße 58, D Schwelm Entsorgernummer: E95495441 Beförderernummer: E95480863 Seite: 1 von 5 Erlaubnis zum Einsammeln, Befördern, und von gefährlichen und nicht gefährlichen Abfällen nach 54 Abs. 1 KrWG vom 15.12.2014, Az.:

Mehr

Elektrik im Haus. Praxisbuch. Selbst installieren: Von A wie Außenleuchten bis S wie Satellitenanlagen

Elektrik im Haus. Praxisbuch. Selbst installieren: Von A wie Außenleuchten bis S wie Satellitenanlagen Bo Hanus F- '..V-, Elektrik im Haus Praxisbuch Selbst installieren: Von A wie Außenleuchten bis S wie Satellitenanlagen Selbst reparieren: Von A wie Ablaufpumpe bis W wie Wäschetrockner FRANZIS PRAXISBUCH

Mehr

Produzierendes Gewerbe

Produzierendes Gewerbe Statistisches Bundesamt Produzierendes Gewerbe Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe Veränderungsraten und Reichweiten Erscheinungsfolge: monatlich Erschienen am 18. September Artikelnummer: 5421502171074

Mehr

- + Verbinde die einzelnen Bauteile so, dass der Stromkreis geschlossen ist. Zeichne die Leitungen.

- + Verbinde die einzelnen Bauteile so, dass der Stromkreis geschlossen ist. Zeichne die Leitungen. Der Stromkreis lektrischer Strom kann nur in einem geschlossenen Stromkreis fließen. in Stromkreis besteht wenigstens aus folgenden Bauteilen: Stromquelle, Leitungen und einem elektrischen Gerät. Die Stromquelle

Mehr

Unfälle gesamt ohne Blitz. tödlich ohne Blitz

Unfälle gesamt ohne Blitz. tödlich ohne Blitz Seite 1 7 59 6 48 42 4 39 37 36 34 32 3 22 6 5 5 5 1 23 16 13 1111 11 9 6 7 5 5 3 2 2 2 3 4 1 2 3 1 26 19 18 18 19 16 16 15 16 16 14 9 1 11 6 13 5 4 3 2 1 Blitz Blitztote 212 211 21 29 28 27 26 25 24 23

Mehr

Praxis Grundschule 4/2009 Lösungen

Praxis Grundschule 4/2009 Lösungen Praxis Grundschule 4/2009 Lösungen Strom im Alltag Michael Haider und Thomas Haider Die Lösungen der Arbeitsblätter finden Sie auf den folgenden n. Erlernen des Stromkreiskonzeptes durch Analogien. Michael

Mehr

Versuche und Arbeitsblätter zur Elektrobox von

Versuche und Arbeitsblätter zur Elektrobox von Versuche und Arbeitsblätter zur Elektrobox von Zusammengestellt von Frank Lüthjohann am IPN im Februar 2010.. Alle Versuche sind abrufbar unter www.nawi-aktiv.de Materialliste der Elektro-Box von NaWi-Aktiv

Mehr

SmartBalance Stehleuchte Design und Effizienz im Einklang

SmartBalance Stehleuchte Design und Effizienz im Einklang Lighting SmartBalance Stehleuchte Design und Effizienz im Einklang SmartBalance Stehleuchte Stehleuchten gelten als ideale Lösung für eine flexible und komfortable Arbeitsplatzbeleuchtung, die darüberhinaus

Mehr

STS-Verzeichnis Akkreditierungsnummer: STS 0012

STS-Verzeichnis Akkreditierungsnummer: STS 0012 Internationale Norm: ISO/IEC 17025:2005 Schweizer Norm: SN EN ISO/IEC 17025:2005 PEHLA-Prüffeld Baden Gesellschaft für elektrische Hochleistungsprüfungen Fabrikstrasse 13 5400 Baden Weiteres Prüffeld:

Mehr

1 electrosuisse. Wartungsarbeiten

1 electrosuisse. Wartungsarbeiten 1 electrosuisse Nichtelektrische Gefahren Grundlagen SEV 1122: Massnahmen in NS-Installationen zum Schutz vor nichtelektrischen Gefahren in produktions- und betriebstechnischen Anlagen. 2 4.6... 5.3.7...

Mehr

Bezeichnung: kg/stück VE Artikel-Nr. Multifunktionsmessgerät KRYPTON E5 0,

Bezeichnung: kg/stück VE Artikel-Nr. Multifunktionsmessgerät KRYPTON E5 0, WE CONNECT TO PROTECT K electric GmbH Carl-Benz-Str. 7 95448 Bayreuth Telefon (0921) 1512678-0 Telefax (0921) 1512678-20 E-mail: office@k-electric-gmbh.de www.k-electric-gmbh.de KRYPTON E5 Multifunktionsmessgerät

Mehr

Vom 29. November 2010 (ABl. L 313, S. 3) in Kraft getreten am 1. Dezember 2010. Artikel 1 Geltungsbereich

Vom 29. November 2010 (ABl. L 313, S. 3) in Kraft getreten am 1. Dezember 2010. Artikel 1 Geltungsbereich Verordnung (EU) Nr. 1103/2010 der Kommission zur Festlegung - gemäß der Richtlinie 2006/66/EG des Europäischen Parlaments und des Rates - von Vorschriften für die Angabe der Kapazität auf sekundären (wiederaufladbaren)

Mehr

Bedienungsanleitung. Wandverteiler Luminasphere. Modelle Dimmer und Standard. Vor der Installation sorgfältig lesen!

Bedienungsanleitung. Wandverteiler Luminasphere. Modelle Dimmer und Standard. Vor der Installation sorgfältig lesen! Bedienungsanleitung Wandverteiler Luminasphere Modelle Dimmer und Standard Vor der Installation sorgfältig lesen! 2 Übersicht/Sicherheitshinweise! 3 Lieferumfang! 3 Allgemeine Verwendung/Technische Daten!

Mehr

SLV CONTROL BY TRUST.

SLV CONTROL BY TRUST. CONTROLBYTRUST 786 SYSTEMLÖSUNGEN BIG WHITE 2017. FUNKSTEUERUNG. Licht oder Jalousien ganz bequem fernbedienen? Schalter nachträglich dort platzieren, wo immer sie gebraucht werden? Und sogar weitere Geräte

Mehr

Der elektrische Widerstand R

Der elektrische Widerstand R Der elektrische Widerstand R Auswirkung im Stromkreis Definition Ohmsches Gesetz Definition des Widerstandes Der elektrischer Widerstand R eines Leiters ist der Quotient aus der am Leiter anliegenden Spannung

Mehr

Der elektrische Strom : Spannung, Strom, Widerstand und Arbeit

Der elektrische Strom : Spannung, Strom, Widerstand und Arbeit Der elektrische Strom : Spannung, Strom, Widerstand und Arbeit 1) Ein Amperemeter hat den Innenwiderstand R i = 0,02 Ù und erlaubt, Ströme bis 1,2 A Stromstärke zu messen. Wie muß ein shunt bemessen sein,

Mehr

Qualifikationsverfahren Elektroinstallateurin EFZ Elektroinstallateur EFZ

Qualifikationsverfahren Elektroinstallateurin EFZ Elektroinstallateur EFZ Serie 01 Berufskenntnisse schriftlich Pos. 4. Elektrische Systemtechnik Qualifikationsverfahren Elektroinstallateurin EFZ Elektroinstallateur EFZ Name, Vorname Kandidatennummer Datum......... Zeit: Hilfsmittel:

Mehr

Wägungsschema Verbraucherpreisindex für Deutschland Basis Bezeichnung. Gesamtindex 1000,00

Wägungsschema Verbraucherpreisindex für Deutschland Basis Bezeichnung. Gesamtindex 1000,00 Gesamtindex 1000,00 01 Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke 103,55 02 Alkoholische Getränke, Tabakwaren 38,99 03 Bekleidung und Schuhe 48,88 04 Wohnung, Wasser, Strom, Gas und andere Brennstoffe 308,00

Mehr

Für die Zertifizierung bildet die nachfolgend ausgewählte Norm in der jeweils aktuell gültigen Fassung die Prüfgrundlage:

Für die Zertifizierung bildet die nachfolgend ausgewählte Norm in der jeweils aktuell gültigen Fassung die Prüfgrundlage: Anhang A zum Zertifizierungsprogramm Elektrische Komponenten Für die Zertifizierung bildet die nachfolgend ausgewählte Norm in der jeweils aktuell gültigen Fassung die Prüfgrundlage: DIN EN 809 Pumpen

Mehr

ANLASSEN UND STROMERZEUGUNG

ANLASSEN UND STROMERZEUGUNG Seite 1 von 8 ANLASSEN UND STROMERZEUGUNG Seite 2 von 8 ANLASSEN UND STROMERZEUGUNG - BESCHREIBUNG Der Stromkreis des Anlassers und der Stromerzeugung besteht aus der Batterie, dem Anlasser und dem DS-Generator.

Mehr

Entsorgungsfachbetrieb

Entsorgungsfachbetrieb Zertifikat als Entsorgungsfachbetrieb 1. Name und Anschrift der Zertifizierungsorganisation 2. 1.1 Name: TÜV NORD Umweltschutz GmbH & Co. KG 1.2 Straße: Große Bahnstraße 31 1.3 Staat: Deutschland Bundesland:

Mehr

Weiterbildungsseminar für Prüfsachverständige. Rechenbeispiele

Weiterbildungsseminar für Prüfsachverständige. Rechenbeispiele Weiterbildungsseminar für Prüfsachverständige Rechenbeispiele 22. Januar 2016 Brandenburgische Ingenieurkammer Potsdam Dipl.-Ing. Gero Gerber 01/2015 Folie 1 Erwärmungsrunde Leistungstransformator Bestimmen

Mehr