Besser leben. Alt ist das neue Jung DAS KUNDENMAGAZIN VON NEUROTH. Sorgenfrei in eine hörbar bessere Zukunft. Vom Brummen und Schnurren

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Besser leben. Alt ist das neue Jung DAS KUNDENMAGAZIN VON NEUROTH. Sorgenfrei in eine hörbar bessere Zukunft. Vom Brummen und Schnurren"

Transkript

1 Besser leben Ausgabe 3 Alt ist das neue Jung Warum wir uns auf das Leben im Alter freuen können. Seiten 6 11 Sorgenfrei in eine hörbar bessere Zukunft Vom Brummen und Schnurren Für kluge Köpfchen Mit der richtigen Vorsorge das volle Leben genießen. Seite 12 Warum Ihr Motor so und nicht anders klingt. Seite 20 Die große Rätselbeilage mit tollen Gewinnchancen. Seite 15 1

2 Ohren lieben: INHALTSVERZEICHNIS Die Themen AuSSenohr MIttelohr 20 Bei Ihnen brummt s wohl! 26 Übertragungsmechanismus Umwandlung in Nervenreiz Hörschnecke Richtig vorsorgen. Bewusste Stereophonie Umwandlung in Nervenreiz 6 Alt ist das neue Jung 4 Editorial 24 Neuroth schlägt Wurzeln 5 Know-how 27 Neuroth sagt Danke 12 Eine hörbar bessere Zukunft 28 Ab auf die Schulbank 14 Vergiss mich nicht 30 Mach mal leiser 15 Denksport 31 So leicht ist sauber 19 Hier wird SERVICE groß geschrieben Unsere Experten für diese Ausgabe Hörgeräte-Technologien auf dem Vormarsch Warum Hören & Erinnern zusammenhängt Die große Neuroth-Rätselbeilage So sorgen Sie gut für Ihre Hörgeräte AuSSenohr Ovales Fenster Hörschnecke Aufgenommene Luftschwingungen MIttelohr Gehörknöchelchen Ovales Fenster Wir lieben Ohren Ohren lieben Neuroth. Mit unserer neuesten Hör-Technologie können Sie Ihre Lieblingsmusik wieder voll genießen. Hörnerv SchALL» auch im Stimmengewirr jedes Detail zu hören» elegantes Design Innenohr Hörnerv Gehörknöchelchen» perfekten Musikgenuss hörzentren im GehirN Innenohr Neue Hörcenter ganz in Ihrer Nähe Empfehlen zahlt sich doppelt aus Besseres Hören will gelernt sein Unterstützung für Zuhause Tipps & Tricks zur Pflege Ihrer Hörgeräte Übertragungsmechanismus A Luft

3 EDITORIAL Liebe Neuroth- Kundinnen! Liebe Neuroth- Kunden! Unsere Experten in dieser Ausgabe IMPRESSUM: Medieninhaber, Eigentümer: Neuroth Hörcenter GmbH, Albert-Roßhaupter-Straße 43 D München Tel. +49 / (0) Fax +49 / (0) office@neuroth.de Für den Inhalt verantwortlich: Neuroth AG, Schwarzau im Schwarzautal 51, A-8421 Wolfsberg im Schwarzautal office@neuroth.at Redaktion und Text: Elisabeth Faustmann, Nicole Schwar, Schmiedlstraße 1, A-8042 Graz, Grafisches Konzept und Layout: Patrick Prinz, Neuroth AG Fotos: Neuroth AG, außer Seite 5 & 14 (Tobias Schipper), Seite 3 & 8 (Claudia Hödl), Seite 5 (Klaus Vyhnalek), Seite 5& 10 (Walter Scheitz) Stand: Dezember Druck: Druckhaus Thalerhof GmbH & Co KG, Gmeinergasse 1-3, A-8073 Feldkirchen bei Graz. Satz- und Druckfehler vorbehalten. Wir geben es zu: Wir lieben Ohren. Nicht nur, weil sie besonders schöne Kurven haben. Auch nicht nur, weil sie so individuell wie ein Fingerabdruck sind und ihr Anblick daher nie langweilig wird. Wir lieben Ohren vor allem, weil sie der Schlüssel zu einem genussvollen Leben sind voller geflüsterter Geheimnisse, dem wohligen Schnurren des Motorrades, dem verheißungsvollen Blubbern der Lieblingssauce. Es sind die kleinen Dinge, die das Leben schön machen, egal in welchem Alter man sie erlebt. Wir helfen allen, die diese wunderbaren Kleinigkeiten wieder erleben möchten und bei dieser Tätigkeit entstehen manchmal sogar echte Freundschaften. Unsere Welt dreht sich um Technologie, Anatomie, Physik aber vor allem dreht sich unsere Welt um Sie, um den Menschen, der in Neuroth einen kompetenten Partner sucht und findet. Wir geben unser Bestes, damit Sie sich bei uns so wohl wie möglich fühlen unser bewährter Neuroth-Service wird daher ständig erweitert und passt sich Ihren Bedürfnissen an. Wir lieben Ohren und deshalb widmen wir uns seit nunmehr über 100 Jahren diesem so wichtigen Sinn. Und wir versprechen Ihnen: Ihre Ohren werden auch Neuroth lieben. Ein paar gute Gründe dafür finden Sie in diesem Magazin. Wir würden uns freuen, Sie bald in einem unserer Neuroth-Hörcenter begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen viel Lesevergnügen mit dieser neuen Ausgabe von Besser leben! Lukas Schinko leitet das Familienunternehmen Neuroth bereits in 4. Generation Tobias Schipper Dr. med. ist renommierter HNO-Facharzt in Westerstede. Mit medizinischem Fachwissen unterstützt er die Besser leben -Redaktion und beantwortet besonders knifflige Fragen, zu lesen auf den Seiten 14 und 25. Matthias Horx Trend- und Zukunftsforscher wirft regelmäßig einen Blick in unsere Zukunft. Mehr von ihm lesen Sie ab Seite 6 oder in seinem neuen Buch Zukunft wagen. Über den klugen Umgang mit dem Unvorhersehbaren. DVA, ISBN , 23,70 Walter Scheitz BA MSc MBA macht es uns mit seinem DIAFIT System leicht, uns ausgewogen und gesund zu ernähren. Warum das gerade in fortschreitendem Alter eine Rolle spielt und warum Kochen plötzlich zum Erlebnis wird, erfahren Sie ab Seite 6. Matej Kuhar Hörgeräte- Experte kennt sich bestens in der Welt der Ohren aus: Als langjähriger Neuroth-Mitarbeiter gibt er Ihnen hilfreiche Tipps für die richtige Pflege Ihrer Hörgeräte, nachzulesen ab Seite

4 Der Ruhestand kann warten, Digitale Senioren, Best Ager, Silverpreneure: IM (UN)RUHESTAND Alt ist das neue Jung Haben wir im Alter tatsächlich mehr Spaß? Studien meinen: Ja. Denn während wir immer fitter und gesünder in Rente gehen, arbeiten Unternehmen und Forschung daran, uns das Leben mit 60+ so angenehm und aufregend wie möglich zu machen. Medienberichte feiern das Leben 60+ und zeichnen ein Bild, dem jüngere voller Ungeduld entgegenfiebern: Einem Leben fernab von finanziellen Sorgen, mit perfekter medizinischer Betreuung und grenzenloser Freiheit, was Berufstätigkeit und Freizeitgestaltung angeht. Es ist ein Bild, das sich gar nicht so sehr von der Jugendkultur unterscheidet. Beruflicher Erfolg, Anerkennung, Selbstverwirklichung all das sind auch Themen jenseits der 60-Jahr-Grenze. Ein drastischer Imagewandel, galten doch bis vor kurzem die ruhige, backfreudige Oma und der geschickte, weise Opa als Inbegriff der heilen Welt im Ruhestand. Was stimmt denn nun? 6 7

5 Funktionelles Training ist die Zukunft, vor allem für ältere Personen Claudia Hödl, Sportwissenschafterin Eines gleich vorweg: Das eine Klischee schließt das andere nicht aus. Die Oma, die zwei Kuchen pro Woche bäckt und sich gern um ihre Enkel kümmert, belegt durchaus auch Yoga für Fortgeschrittene, malt und fährt alleine in den Single-Urlaub. Der Opa, der noch schnell das Rad seines Enkelsohnes repariert, ist im nächsten Moment schon auf dem Weg zum allwöchentlichen Lauftreff, um dann später noch einen Auftrag als Unternehmensberater wahrzunehmen. Die Altersforschung zeigt uns mehrere Phänomene, erklärt der Trend- und Zukunftsforscher Matthias Horx, ältere Menschen sind oft glücklicher als jüngere. Dieses Glück beziehen sie aus den Vorzügen, die dieser Lebensabschnitt mit sich bringt. Ich sehe viele Dinge gelassener und ich muss mich nur noch um mich selbst kümmern, sagt zum Beispiel eine 67-jährige Frau im Rahmen der Generali Altersstudie*. Ein 77-Jähriger pflichtet ihr bei: Man kann abends mal ein Gläschen trinken und morgens mal ein paar Minütchen länger liegen bleiben. Materielles wird mit zunehmendem Alter unwichtiger, persönliche Freiheiten sind das A und O. Wir müssen nichts, können aber alles tun und genießen einen entschleunigten Alltag. Klingt doch gut, oder? 60 ist das neue 50 Dass das tatsächliche Alter oft nicht dem entspricht, wie man sich fühlt, belegt auch die Altersstudie. 65- bis 69-Jährige geben dort zum Beispiel an, sie würden sich im Schnitt um rund 9,5 Jahre jünger fühlen also eher wie 55 anstatt wie 65. Mit etwa 70 setzt ein Polarisierungsprozess ein, es bilden sich zwei Gruppen, so Matthias Horx. Etwa die Hälfte der Menschen fühlt sich dann wie 55 oder 60, die andere Hälfte jedoch fühlt sich in ihrer Lebensqualität beeinflusst. Um genau diese Lebensqualität zu erhalten oder sogar noch zu steigern, betreiben wir viel Aufwand: Wir machen Sport, ernähren uns ausgewogen, lassen Gesundheitschecks durchführen und holen uns professionelle Hilfe bei Ärzten, Beratern oder Coaches. Claudia Hödl, Sportwissenschafterin und Personal Trainerin in Graz, kennt zwei verschiedene Sport-Typen, die sich im Alter fit und gesund halten möchten: Die einen sind generell an Fitness interessiert und leben in allen Bereichen etwas bewusster, erklärt sie, die anderen werden durch die anstehende Pensionierung motiviert, wollen gesund sein, wenn sie dann endlich mehr Zeit für sich und ihre Hobbys haben. Industrie und Trainer reagieren auf die Anforderungen, die ältere Menschen an den Sport stellen und richten das Programm gezielt auf die Bedürfnisse aus: Die Technik der Trainingsgeräte wird ständig weiterentwickelt, sodass Kraft und Herz-Kreislauf gezielt trainiert werden können. Der Trend geht jedoch auch wieder zurück zum ganzheitlichen Training, der den gesamten Körper fordert so wie Alltag und Freizeit auch. Das nennt man funktionelles Training. Obwohl sich der Sinn des Sports mit dem Alter verändert, bleibt die Eitelkeit dieselbe, zumindest was die weiblichen Fitnessfans betrifft, verrät Claudia Hödel mit einem Schmunzeln: Frauen egal, in welchem Alter wollen immer ihre Arme und ihren Bauch trainieren. Das ist 60-jährigen Frauen genauso wichtig wie 30-jährigen. S.10 Lebensgefühl Ab wann beginnt man alt zu werden? wenn man nicht mehr alleine leben kann 71% wenn man anfängt, Dinge zu vergessen 45% wenn man Gesundheitsprobleme hat 37% wenn man Hörprobleme bekommt 26% wenn man in den Ruhestand geht 16% wenn man Enkelkinder hat 10% Quelle: Lebensstile für morgen Zukunftsinstitut GmbH Frankfurt, *Generali Altersstudie Wie ältere Menschen leben, denken und sich engagieren. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt Main, Dezember

6 DIAFIT unterstützt ältere Menschen bei der gesunden Ernährung. Bevölkerungsstruktur: Deutschland 0 19 JAHRE JAHRE JAHRE 80 UND ÄLTER 2012 Prognose 2040 Prognose % 16 % 16 % 56 % 41 % 36 % 21 % 32 % 34 % 5 % 11 % 14 % Quelle: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung Wenn der PC Mahlzeit sagt Neben der körperlichen Gesundheit gibt es ein weiteres Thema, das älteren Menschen sehr am Herzen liegt: die Selbstständigkeit. Das belegt auch eine Studie des UBS Wealth Management Americas: 71 % der befragten Personen gaben an, sie würden dann jemanden als alt betrachten, wenn dieser nicht mehr alleine leben kann. Die Anforderungen an das eigene Zuhause verändern sich, vor allem, wenn Gebrechlichkeit oder Krankheit ins Spiel kommen. Viele Unternehmen nutzen diese Herausforderungen und tüfteln an neuen Produkten, Services und Dienstleistungen, die den Alltag einfacher und komfortabler machen sollen. All diese Tätigkeiten werden unter dem Begriff Ambient Assisted Living (AAL) zusammengefasst, in Österreich existiert sogar ein AAL-Verband. Von einer induktiven Anlage für Hörgeräte über Tablets für die Steuerung von Licht und Jalousien bis hin zum Kommunikationssystem für Pfleger und Bewohner: AAL kann vieles bedeuten. Kern der Bemühungen ist, dort Unterstützung zu bieten, wo sie nötig ist. Walter Scheitz entwickelt an der Fachhochschule Joanneum in Graz ein Computersystem, mit dem Unter- und Überernährung verhindert und zum Beispiel Diabetes besser gehandhabt werden können. DIAFIT nennt sich die Software, die über Lebensmittel erfasst und mehr als 200 Rezepte parat hat je nachdem, welcher Ernährungsplan der richtige ist. Gleichzeitig werden Informationen über die Inhaltsstoffe geliefert. Das System sagt zum Beispiel: Du hast zu wenig Kalzium, erklärt Walter Scheitz. Der Anwender kann dann nachschauen, wozu Kalzium gut ist, in welchen Lebensmitteln es enthalten ist und sich auch gleich entsprechende Rezepte vorschlagen lassen. Alles, was den Weg in den eigenen Magen findet, wird über DIAFIT erfasst und aufgerechnet. So erinnert das System zum Beispiel auch daran, dass man heute noch wenig getrunken hat und schlägt vor, ein Glas Wasser zu holen. Die Motivation liegt nicht nur im gesundheitlichen Gewinn, sondern auch in der Interaktion mit dem System, kann Walter Scheitz aus den Versuchen mit den Testpersonen berichten. Der Spaßfaktor ist hoch, auch die Frage Was koche ich heute bloß? erledigt sich mit dem Ernährungsassistenten. Ohne Worte Best Ager, Silverpreneure, Forever Youngsters Bezeichnungen für neue Lebensentwürfe im Alter gibt es wie Sand am Meer. Trotzdem fällt es uns schwer, Stereotypen wie altes Eisen oder Senioren loszulassen, auch wenn sie längst nicht mehr zeitgemäß sind und einen negativen Beigeschmack haben. Altes Eisen ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit schwerer Fabrikarbeit steht, die die Menschen körperlich kaputt gemacht hat, erklärt Matthias Horx und plädiert für ein Umdenken. Senior finde ich dann gut, wenn wir es englisch aussprechen: Dann bedeutet es ranghoch oder leitend. Egal, wie wir es nennen, der Wandel lässt sich nicht aufhalten. Ein (Un-)Ruhestand, in dem man sein Leben ausgewogen gestalten kann, Zeit für die wichtigen Dinge im Leben hat, Unterstützung durch Technik und Medizin in Anspruch nimmt, sich neu erfinden oder so bleiben kann, wie man ist das sind doch schöne Aussichten, oder? Bewegung hält jung Beliebte Sportarten bei über 66-Jährigen Fitness / Gymnastik Wandern Fahrradfahren Schwimmen Laufen Nicht rauchen Fit und gesund Wie sich 65- bis 85-Jährige fit und gesund halten Vorsorgeuntersuchungen Gesund ernähren Sport 44% 39% 33% 25% 12% Quelle: Lebensstile für morgen Zukunftsinstitut GmbH Frankfurt, % 69% 53% 30% Quelle: Generali Altersstudie Wie ältere Menschen leben, denken und sich engagieren. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt Main, Dezember

7 Wissen Sie, welches das älteste Hörgerät der Welt ist? Sie alle haben es bestimmt schon einmal verwendet. Genau, es ist Ihre Hand. Zu einer Schale geformt und hinter das Ohr gehalten, verstärkt es Umgebungsgeräusche in wenigen Sekunden. Weil wir unsere Hände aber für andere Dinge brauchen, war Erfindergeist gefragt. Hörrohre waren eines der ersten Produkte, die Menschen mit Hörminderung zu Hilfe nehmen konnten, wenn es mit dem Verstehen nicht mehr so klappte. Vom steinzeitlich anmutenden Rohr zum individuell angepassten Hightech-Produkt in nur wenigen Jahrzehnten wie geht das? Obwohl die Fortschritte, die zu Anfang des 20. Jahrhunderts gemacht wurden, beachtlich sind, haben sich Hörgeräte dank Forschung und moderner Technologie vor allem in den letzten 20 Jahren extrem weiterentwickelt, sagt Christian Pelzmann, Produktmanager bei Neuroth. Der Weg führte von Transistorgeräten über TECHNOLOGIE Auf dem Weg in eine hörbar bessere Zukunft Kaum eine Welt verändert sich so rasant wie die der Technologie. Auch vor Hörgeräten macht die Veränderung nicht halt und sorgt mit ständigen Weiterentwicklungen für noch besseres Hören. Keramikmikrofone bis zu den heute bekannten, leistungsfähigen, digitalen Hörgeräten mit integriertem Computerchip. Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise! Klein, kleiner, Hörgerät. Die Banane, die hinter Opas oder Omas Ohr thronte, ist längst Geschichte: Moderne Hörgeräte sind winzig klein. Im-Ohr-Hörgeräte sind sogar so klein und unauffällig, dass sie beinahe im Gehörgang verschwinden, weiß Christian Pelzmann. Jemand, der nicht erklärt, dass Sie ein Hörgerät tragen, würde nie auf die Idee kommen. Wissen Sie, welche Hörgeräte derzeit die modernsten auf dem Markt sind? Hier lesen Sie alles über die neueste Generation der Top-Hersteller. Phonak Phonak Audéo Audéo V V Das V im Namen des neuesten Phonak-Hörgerätes steht für Venture ein abenteuerlicher Begriff, der für noch mehr Hör-Komfort und natürliche Klänge steht. Auch bei den neuesten Entwicklungen legt der Premium-Hersteller Phonak größten Wert auf perfektes Sprachverstehen, beginnt Christian Pelzmann die lange Liste an Vorteilen des innovativen Hörsystems Audéo V. Ein besonderes Plus erwartet alle Musikliebhaber: Ihre Vorteile: verbessertes Verstehen von Sprache in Lärm und Wind ein neuartiges Musikprogramm, das für ein noch natürlicheres Erlebnis sorgt schlankes, attraktives Design ein strapazierfähigeres Gehäuse drahtloses Zubehör für Komfort beim Fernsehen, Telefonieren, Musikhören uvm. Oticon Oticon Inium Inium 2 2 Man hört nicht nur mit den Ohren, man hört vor allem mit dem Gehirn. Gemeinsam sind Ohren und Gehirn ein wahres Wunder der Natur: Sie helfen beim Orientieren, trennen wichtige Geräusche von unwichtigem Lärm und heben Sprache hervor. Jedes Gehirn ist anders, so wie auch kein Ohr einem anderen gleicht. Jede Hörminderung hat ihren eigenen Fingerabdruck zwei Menschen Ihre Vorteile: 30 % mehr Leistung sehr niedriger Stromverbrauch Dank seiner präzisen Einstellungen ermöglicht das Phonak Audéo V höchsten Musikgenuss. Ein neuartiges, schnelleres Betriebssystem erkennt die jeweiligen Umgebungsgeräusche, stellt die Hörgeräte sofort darauf ein und mischt alle zur Verfügung stehenden Programme, um das beste Ergebnis zu erzielen. mit dem gleichen Hörverlust können völlig unterschiedliche Anforderungen an ihre Hörgeräte stellen. Mit dem neuen Brain Hearing -Programm (also dem Hören mit dem Gehirn -Programm) bietet Oticon Hörgeräte, die das Hörerlebnis noch besser auf den Träger anpassen können

8 DIE GROSSE RÄTSELBEILAGE VON NEUROTH AuSSenohr Innenohr hörzentren im GehirN Innenohr MIttelohr MIttelohr AuSSenohr Gehörknöchelchen Hörnerv Hörnerv Gehörknöchelchen RÄTSEL- UND GEWINNSPIELEXTRA SchALL Trommelfell Ovales Fenster Hörschnecke Hörschnecke Ovales Fenster Trommelfell SchALL Der große Neuroth-Rätselspaß Vergiss mich nicht Aufgenommene Übertragungs- Umwandlung Bewusste Umwandlung Übertragungs- Aufgenommene Luftschwingungen mechanismus in Nervenreiz Stereophonie in Nervenreiz mechanismus Luftschwingungen Gutes Hören verbindet und ist wichtig für die Gesundheit, das belegen mehrere wissenschaftliche Studien. Wer auf seine Ohren hört, kann sogar Demenz entgegenwirken. Fragt man 65- bis 85-Jährige, was sie sich für die Zukunft wünschen, stehen gesundheitliche Themen an erster (und zweiter, dritter, vierter, fünfter,...) Stelle. Zwei von drei Personen gaben in der Generali Altersstudie 2013 an, sie hätten Sorge, an Demenz oder Alzheimer zu erkranken. Jeder Dritte will vermeiden, einsam zu werden. Für Hörgeräte-Träger und all jene, die auf ihre Hör-Gesundheit achten, gibt es gute Nachrichten: Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse belegen, dass es einen direkten Zusammenhang zwischen gutem Gehör und einer stabilen Persönlichkeit sowie positiven Auswirkungen auf Demenzerscheinungen gibt. Um die Lebensqualität und die eigene Gesundheit durch gutes Hören zu steigern, ist es vor allem wichtig, Verschlechterungen des Gehörs so rasch wie möglich zu versorgen. Wissenschaftler der Universität Göteborg konnten im vergangenen Jahr zum ersten Mal eine eindeutige Verbindung zwischen Hörminderungen und Persönlichkeitsveränderungen nachweisen. Dass die 400 Probanden, die zwischen 80 und 98 Jahre alt waren, mit der Zeit immer weniger unternehmungslustig und kontaktfreudig waren, stand weder im Zusammenhang mit körperlichen noch mit geistigen Fähigkeiten. Allein das nachlassende Hörvermögen konnte als Ursache für den Rückzug aus dem gesellschaftlichen Leben erkannt werden. Wer rastet, der rostet: Schwerhörigkeit führt zu einer Verringerung des täglichen und natürlichen Gehirntrainings, erklärt HNO- Arzt Dr. Tobias Schipper den Zusammenhang zwischen schlechterem Hören und Demenz. Studien legen nahe, dass ein Hörverlust zu einem zwei- bis fünfmal höheren Demenzrisiko führt ein Risiko, das schnell und einfach vermieden werden kann, indem man sich frühzeitig Hörgeräte anpassen lässt. Auch Dr. Schipper ist sich sicher: Wären diese Erkenntnisse zu Demenz und Hörverlust bekannter, würden sich sicherlich viel mehr Menschen besser um ihr Gehör kümmern. Dr. Tobias Schipper Das Leben steckt voller schöner Hör-Erlebnisse. Hier haben wir 25 für Sie gesammelt. Y P R L G T P G D K L A P P E R N W W U M R K S P R T T L G Q M B X P T R O P F E N J D Y P I Z O I G J N X R A E N D Z D E O V J B X R G H P F E P I F A R S P J O T K N I S T E R N L V C Q L M K Y B P S B Z R P Q Z M S C V T C J K D M O G J N R H B S H M C L D I R Q Z M C L H H U F U Q F E H O V P J H W N V H P S J L B Q E H N O M S D U C V Z J L J U K I A N Y E F R F G M T L E I H S I N G E N G V B H C R G P L H N K O P U Z E N N B F U I R O S G N N R E H A R P M F Z N L W S B D I T A D X V Y S R T Q K U Q O S Z A G K U A V G S X R I R P Ä C H Z E N U B A M M N C Y F R S E T M K H U X G Y T K B A J D M U A S M F B H U V B E M T Y U T L K S R C J E V K B H V J X E P P E L E N C V E A E R V O P R U F U Z G X F S T Q N H Y L G F K K L R K F D L I H G G O H V P Q F W T U B J R N C P P K W N F B O W X P O F K E O S C H E P P E R N W I G O T V C V W N B G E G L N X H T V T I C K E N P H R E E R W O T I N B S P J Ü A W F Q N O L T Q Y S I K J Z W I T S C H E R N G F S C T J J J Y U N P B V V U E U D W C L P Y R M S L R T K R D I M B H L A C H E N V G Y G E S L S N Y G T Y E S K L G B R U T Z E L N Q Y R C P J T A C S M J C M R E I V E V X R B B L U B E R N B B X H P E C V L Y D N N U E J Q I L Y Q K I C H E R N Z M G P W Y G V R Y G P C N P A P K F P I G F U U V S H M M E J C O S O X F Y I W W T L O W R K D K B C W C R J S R S Y V O K K V C U R I E S E L N W K W L P L Y R H R N W A E M B C O B R Q S U M M E N U Q U I E T S C H E N H D G D WORTLISTE: ächzen blubbern brummen brutzeln donnern flüstern kichern klappern knacksen knattern knistern lachen plappern platschen quietschen rascheln rieseln scheppern singen summen ticken trommeln tropfen zischen zwitschern 14 15

9 3 Packungen* Hörgeräte-Batterien zum Preis von 2 Packungen SUDOKU leicht Weil uns Ihre Ohren am Herzen liegen. Hörgeräte-Batterien 3 für 2 Besser leben schwer Lassen Sie Ihr Gehör kostenlos testen.* Gutschein 5 8 Gutschein Besser verstehen beim Fernsehen. Damit Sie den Unterschied hören. 10 % Rabatt auf TV-Zubehör* Kostenlos und unverbindlich Probetragen* Gutschein FEHLERSUCHBILD Gutschein 3 Im rechten Bild haben sich 5 Fehler versteckt. Finden Sie alle? 4 Kunden empfehlen & Prämie auswählen. ICH EMPFEHLE NEUROTH WEITER: Frau Herr... ALS DANKESCHÖN WÜNSCHE ICH MIR: Prämie 1: NEUROTH-VORTEILSPASS Kunden-Nr. Prämie 2: BOSCH AKKUSCHRAUBER Name AUSMALRÄTSEL Ausmalen, raten & gewinnen Prämie 3: FROTTIER-HANDTUCHSET Prämie 4: GENUSSKORB Straße, Nr. PLZ, Ort Prämie 5: HANDSTAUBSAUGER Tel. Prämie 6: ZEITSCHRIFTENABO Malen Sie die markierten Felder aus, schon erkennen Sie den gesuchten Gegenstand. Wer diese Aufgabe richtig löst, hat die Chance auf viele attraktive Preise! Mitmachen zahlt sich aus. Gewinnspielfrage lösen & attraktive Preise abräumen Das Neu rothge winnspie l GESUCHTER GEGENSTAND: 1. PREIS 1 modernes Neuroth-Hörsystem PREIS 1 Jahresbedarf an HörgeräteBatterien PREIS Je 1 Akkuschrauber von Bosch 17

10 Lassen Sie Ihr Gehör kostenlos testen. Warum ein Hörtest wichtig ist: Früherkennung von Hörschwächen Der 1. Schritt zu mehr Lebensqualität Ein Hörtest schafft Klarheit und gibt Ihnen Sicherheit. *Gutschein heraustrennen und in einem von über 20 Neuroth-Hörcentern in Deutschland bis einlösen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ihr Hörcenter finden Sie auf Kostenlos und unverbindlich Probetragen. Diese Vorteile gehören Ihnen: winzig klein & kaum zu sehen natürliches Klangbild individuelle Anpassung Hörgeräte-Batterien 3 für 2 Diese Vorteile gehören Ihnen: 3 Packungen* Hörgeräte-Batterien zum Preis von 2 Packungen Neuroth-Hörgeräte-Batterien in bester Qualität Packungen à 6 Stück, für jeden Hörgeräte-Typ *6 Hörgeräte-Batterien pro Päckchen. Gutschein heraustrennen und in einem von über 20 Neuroth-Hörcentern in Deutschland bis einlösen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ihr Hörcenter finden Sie auf 10 % Rabatt auf TV-Zubehör Diese Vorteile gehören Ihnen: Lautstärke individuell einstellbar Ergonomisches Design Bis zu 9 Stunden Betriebszeit SERVICE & REINIGUNG Hier wird SERVICE groß geschrieben Moderne Hörgeräte sind robust, aber nicht unverwüstlich. Matej Kuhar, Hörgeräte-Experte und seit über 20 Jahren Mitarbeiter bei Neuroth, erklärt, wie man mit wenig Aufwand gut für seine Hörgeräte sorgt. *Gutschein heraustrennen und in einem von über 20 Neuroth-Hörcentern in Deutschland bis einlösen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ihr Hörcenter finden Sie auf *Gutschein heraustrennen und in einem vom über 20 Neuroth-Hörcentern in Deutschland bis einlösen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ihr Hörcenter finden Sie auf Hörgeräte-Experten Matej Kuhar Frau Herr Geburtsdatum Vor-/Nachname Straße Nr. PLZ Ort Ich werde neuer Kunde: Frau Vor-/Nachname Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon/Mobil Ich möchte gewinnen: Einfach die Frage richtig beantworten, Ihre Daten angeben und anschließend diese Karte einsenden oder in einem von über 20 Neuroth-Hörcentern in Deutschland abgeben. Telefon/Mobil Herr Ich interessiere mich für... Unterschrift Unterschrift Geburtsdatum... einen Hörtest.... ein Hörsystem. Datum Ja, ich bin mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Teilnahme an dem Gewinnspiel einverstanden und stimme dieser ausdrücklich zu. Ja, ich bin mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Pflege der Kundenbeziehungen (schriftliche oder telefonische Mitteilungen über aktuelle Angebote und Preise der Neuroth Hörcenter GmbH), gemäß 28 BDSG einverstanden und stimme dieser ausdrücklich zu. Die gespeicherten persönlichen Daten werden vertraulich behandelt. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten erfolgt unter Beachtung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Ich habe das Recht, meine Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten jederzeit in Schriftform ganz oder teilweise mit sofortiger Wirkung zu widersprechen. Der Widerspruch ist schriftlich zu richten an: Neuroth Hörcenter GmbH, Albert-Roßhaupter-Straße 43, München. Teilnahmebedingungen: Annahmeschluss: , die Gewinner werden am per Ziehung ermittelt und telefonisch benachrichtigt. Teilnahme ab 18 Jahren. Vom Gewinnspiel ausgeschlossen sind Mitarbeiter der Neuroth Hörcenter GmbH, sämtlicher gesellschaftsrechtlich verbundener Unternehmen und deren Angehörige. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Preise können weder in bar ausgezahlt noch gegen andere Preise getauscht werden. Ja, ich bin mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Teilnahme an dem Gewinnspiel einverstanden und stimme dieser ausdrücklich zu. Ja, ich bin mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Pflege der Kundenbeziehungen (schriftliche oder telefonische Mitteilungen über aktuelle Angebote und Preise der Neuroth Hörcenter GmbH), gemäß 28 BDSG einverstanden und stimme dieser ausdrücklich zu. Die gespeicherten persönlichen Daten werden vertraulich behandelt. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten erfolgt unter Beachtung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Ich habe das Recht, meine Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten jederzeit in Schriftform ganz oder teilweise mit sofortiger Wirkung zu widersprechen. Der Widerspruch ist schriftlich zu richten an: Neuroth Hörcenter GmbH, Albert-Roßhaupter-Straße 43, München. Antwortkarte NEUROTH HÖRCENTER GmbH Albert-Roßhaupter-Straße München Antwortkarte NEUROTH HÖRCENTER GmbH Albert-Roßhaupter-Straße München Bitte ausreichend frankieren Bitte ausreichend frankieren Herr Kuhar, warum ist ein regelmäßiger Service für Hörgeräte so wichtig? Hörgeräte sind heute, dank modernster Technik, schon sehr robust. Trotzdem sind sie nicht unverwüstlich und sollten sorgsam behandelt werden. Neben der täglichen Reinigung sind Services beim Hörgeräte-Akustiker die beste Möglichkeit, die Funktionstüchtigkeit von Hörgeräten zu überprüfen und eine gründliche, professionelle Reinigung durchzuführen. Wie oft sollte man seine Hörgeräte zum Service bringen? Etwa alle drei Monate, lautet unsere Devise. Ein Service dauert nur wenige Minuten und ist bei Neuroth kostenlos. Wer seine Hörlösungen schon etwas länger trägt, wird zur Prüfaktion eingeladen. Was genau ist die Prüfaktion und wann findet sie statt? Im Rahmen der Prüfaktion besucht ein erfahrener Techniker aus unserer hauseigenen Produktion jedes Neuroth-Hörcenter in Deutschland. Hörgeräte, die schon etwas älter sind, können vor Ort gründlich überprüft werden, auch kleinere Reparaturen werden sofort erledigt. Zudem überprüft der Hörgeräte-Akustiker bei dieser Gelegenheit das Hörvermögen des Trägers und stellt bei Bedarf die Geräte neu ein. Ich habe eine Einladung zum Service erhalten, meine Hörgeräte funktionieren aber einwandfrei. Soll ich trotzdem ins Neuroth-Hörcenter kommen? Wir finden: Vorsorge ist besser als Nachsorge. Den Jahrescheck sollten Sie daher in jedem Fall machen lassen, auch wenn Sie das Gefühl haben, dass mit Ihren Hörgeräten alles in Ordnung ist. Zum einen wird dabei eine gründliche Reinigung durchgeführt, zum anderen erkennt der Neuroth-Hörgeräte-Akustiker selbst geringste Veränderungen an Ihrem Gerät und kann diese frühzeitig beheben. Die große Prüfaktion findet zwei Mal im Jahr im Frühjahr und im Herbst statt und tourt durch viele Neuroth-Hörcenter Deutschlands. Die genauen Termine erfahren Sie in Ihrem Neuroth-Hörcenter oder auf 19

11 SOUND ENGINEERING Bei Ihnen brummt s wohl! Der Mercedes schnurrt, der Traktor tuckert und die Harley Davidson brummt, was das Zeug hält. Alles Zufall? Von wegen. Hier sind Sound Engineers am Werk, die die Klänge des Alltags ganz bewusst entwickeln

12 sondern auch in die Akustik. Mit dem Ansaug- und Abgassystem kann man den Klang eines Fahrzeuges am ehesten beeinflussen, erklärt Bernhard Graf. Hier verwendet man spezielle Soundpipes, Resonatoren oder bestimmte Schalldämpfer, mit denen man bestimmte Frequenzen anheben, reduzieren oder auslöschen kann. Motorengeräusche sind ein sehr emotionales Thema. Bernhard Graf Über Geschmack lässt sich (nicht) streiten Wenn im Akustikprüfstand der AVL die Tür zugeht, herrscht vollkommene Stille. Nicht die Stille, die man aus dem Wald kennt, bei der man aber trotzdem noch das Summen von Insekten oder das Rascheln der Blätter hören kann. Es gleicht auch nicht der Stille, die man genießt, wenn man alleine in einem ruhigen Raum ein Buch liest. Diese Stille ist anders. Sie ist dumpf, fast schon bedrückend. Im Akustikprüfstand fühlt man sich wie in einer Höhle, mit künstlichem Licht beleuchtet, ausgekleidet mit Akustikkeilen, die selbst das kleinste Bisschen an Geräuschen schlucken. In der Mitte steht das Auto, das heute auf Herz und Nieren getestet wird. Jedes noch so kleine Brummen, Scheppern oder Vibrieren wird registriert, analysiert und bei Bedarf geändert. Sound Engineers sind am Werk Ruhe bitte! Sportlicher Klang liegt im Ohr des Zuhörers, die Geschmäcker sind verschieden. Infobox Wer ist eigentlich AVL List? AVL ist das weltweit größte, unabhängige Unternehmen für die Entwicklung, Simulation und Prüftechnik von Antriebssystemen und hat seinen Hauptsitz in Graz. Mehr als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten seit 1948 daran, bahnbrechende Errungenschaften umzusetzen. Einen großen Teil des Umsatzes investiert die AVL in Forschungsprojekte, unter anderem auch im Bereich der Akustik. Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, warum ein Ferrari so anders klingt als ein VW Golf? Und warum Autoliebhaber ins Schwärmen geraten, wenn sie den Motor eines ganz bestimmten Fahrzeuges aufheulen hören? Motorengeräusche sind ein sehr emotionales Thema, weiß auch Bernhard Graf, Team Manager für Akustik bei AVL in Graz. Und dass bestimmte Marken ihren eigenen Klang haben, hat auch seinen guten Grund der sogenannte Brand Sound ist, wie der Name schon sagt, Teil der Marke. Ein Ferrari darf nicht leise sein, ein Rolls Royce nicht laut sonst schleicht sich schnell der Verdacht ein, mit dem Fahrzeug würde etwas nicht stimmen. Autohersteller investieren daher nicht nur in Design und Ausstattung eines neuen Modells, Das Auto, das im Akustikprüfstand parkt, wirkt verhältnismäßig winzig. Ein Fahrzeug, das von allen Seiten, von oben, unten, links, rechts, innen und außen von Mikrofonen und Kameras belagert wird. Durch Rollen unter den Reifen kann das Fahrzeug beschleunigen und Sound-Profis können analysieren, bei welcher Geschwindigkeit welche Geräusche entstehen und vor allem, wo sie entstehen. Ähnlich wie bei der Frage, ob ein Musikstück gefällt oder nicht, verhält es sich auch bei Autos und Motorrädern: Der Klang ist Geschmackssache. Um Fahrzeug-Sounds dennoch objektiv beurteilen zu können, entwickelt die AVL sogenannte Sound Quality Parameter Bewertungskriterien, die objektiv messbar und gültig sind. Bernhard Graf: Dazu erstellen wir Geräuschbeispiele und lassen sie von einer Vielzahl von Probanden anhören, die diese Geräusche dann bewerten sollen. Wann klingt etwas kraftvoll, sportlich oder lästig? Anhand dieser Befragungen können wir ableiten, welche Klänge welches Ergebnis erzielen. Dabei macht es einen großen Unterschied, auf welchem Kontinent ein Auto oder ein Motorrad auf den Markt kommt. In Europa muss ein Motor ein wenig rau klingen, um als sportlich wahrgenommen zu werden, erklärt Bernhard Graf die kulturellen Unterschiede. Japaner mögen lieber sehr reine Sounds, ohne störende Resonanzen. In den USA sind Motoren dann sportlich, wenn sie möglichst tief brummen. Der Klang der Zukunft Lauter ist immer schneller. Naja, nicht ganz. Wir lernen von klein auf: Was schnell ist, ist laut, und was langsam ist, ist leise, bestätigt Bernhard Graf. Die Entwicklung von Elektro-Autos bedingt aber auch ein Umdenken in der Akustik. Reine Elektrofahrzeuge machen Geräusche in höheren Frequenzbereichen, ab einer Geschwindigkeit von 30 bis 50 km/h überwiegen dann die Roll- und Windgeräusche, sodass man vom Motor eigentlich nichts mehr hört. Verkehrslärm ist zwar oft störend, aber dennoch wichtig für die Sicherheit: Gefahren erfasst man mit unterschiedlichen Sinnen, das Gehör ist dabei sehr wichtig. Wenn man ein Fahrzeug nicht hört, läuft man Gefahr, es zu überhören und damit zu übersehen. Sound Engineers arbeiten daher daran, Elektro-Fahrzeugen einen eigenen Klang zu geben, der besonders bei niedrigen Geschwindigkeiten zum Einsatz kommen und so auf Parkplätzen, in Ballungszentren oder Ortskernen für mehr Sicherheit sorgen. Und natürlich ist auch bei E-Fahrzeugen der Brand Sound, also der typische Klang einer bestimmten Fahrzeugmarke, ein wichtiges Thema. Wer sich nach einem Besuch im Akustikprüfstand das nächste Mal ins Auto setzt, spitzt bewusst die Ohren: Wie klingt das Auto beim Start, bei der Beschleunigung, beim Stopp an der roten Ampel? All diese Klänge wurden designt, um dem Fahrer zu gefallen und die Atmosphäre angenehm zu gestalten also hören Sie gut hin, es lohnt sich

13 Y P R L G T P G D K L A P P E R N W W U M R K S P R T Besser leben 4 DIE NEUEN HÖRCENTER Neuroth schlägt Wurzeln ADRESSE 1 Hörcenter Holzkirchen Münchner Straße Holzkirchen 2 Hörcenter Miesbach Frühlingstraße Miesbach 3 Hörcenter Böblingen Wolfgang- Brumme-Allee Böblingen 4 Hörcenter München Albert-Roßhaupter- Straße München Mit vier neuen Hörcentern erweitert Neuroth das Servicenetzwerk in Deutschland. In München wurde der große Neuroth-Flagshipstore eröffnet. TELEFON FLÄCHE (08024) m 2 (08025) (07031) (089) m 2 96 m m 2 SCHLESWIG- HOLSTEIN AUSSTATTUNG 1 Hörkabine + 1 Beratungsplatz mit modernster Ausstattung, großzügiger Wartebereich 1 Hörkabine mit modernster Ausstattung, großzügiger Wartebereich 3 Hörkabinen mit modernster Ausstattung, großzügiger Wartebereich 2 Hörkabinen + 1 Beratungsplatz mit modernster Ausstattung, großzügiger Wartebereich HAMBURG MECKLENBURG- VORPOMMERN BARRIEREFREI NORDRHEIN- WESTFALEN BREMEN NIEDERSACHSEN SACHSEN- ANHALT BERLIN BRANDENBURG KOSTENLOSE PARKPLÄTZE ÖFFNUNGSZEITEN JA, direkt vor dem HC Mo Do: & Uhr Fr: & Uhr JA, direkt vor dem HC Mo, Di, Do: & Uhr Mi: & Uhr Fr: Uhr 1 Std. Gratisparken in der Tiefgarage Mo Fr: Uhr Sa: Uhr 1 Std. Gratisparken in der Tiefgarage Mo Fr: & Uhr Sa: nach Vereinbarung HESSEN THÜRINGEN SACHSEN MITARBEITER 3 (davon 1 Hörgeräte- Akustik-Meister) 2 (davon 1 Hörgeräte- Akustik-Meister) 7 (davon 1 Hörgeräte- Akustik-Meister) 2 (davon 1 Hörgeräte- Akustik-Meister) RHEINLAND- PFALZ SAAR- LAND 24 3 BADEN- WÜRTTEMBERG BAYERN Rätsellösungen: T L G Q M B X P T R O P F E N J D Y P I Z O I G J N X R A E N D Z D E O V J B X R G H P F E P I F A R S P J O T K N I S T E R N L V C Q L M K Y B P S B Z R P Q Z M S C V T C J K D M O G J N R H B S H M C L D I R Q Z M C L H H U F U Q F E H O V P J H W N V H P S J L B Q E H N O M S D U C V Z J L J U K I A N Y E F R F G M T L E I H S I N G E N G V B H C R G P L H N K O P U Z E N N B F U I R O S G N N R E H A R P M F Z N L W S B D I T A D X V Y S R T Q K U Q O S Z A G K U A V G S X R I R P Ä C H Z E N U B A M M N C Y F R S E T M K H U X G Y T K B A J D M U A S M F B H U V B E M T Y U T L K S R C J E V K B H V J X E P P E L E N C V E A E R V O P R U F U Z G X F S T Q N H Y L G F K K L R K F D L I H G G O H V P Q F W T U B J R N C P P K W N F B O W X P O F K E O S C H E P P E R N W I G O T V C V W N B G E G L N X H T V T I C K E N P H R E E R W O T I N B S P J Ü A W F Q N O L T Q Y S I K J Z W I T S C H E R N G F S C T J J J Y U N P B V V U E U D W C L P Y R M S L R T K R D I M B H L A C H E N V G Y G E S L S N Y G T Y E S K L G B R U T Z E L N Q Y R C P J T A C S M J C M R E I V E V X R B B L U B E R N B B X H P E C V L Y D N N U E J Q I L Y Q K I C H E R N Z M G P W Y G V R Y G P C N P A P K F P I G F U U V S H M M E J C O S O X F Y I W W T L O W R K D K B C W C R J S R S Y V O K K V C U R I E S E L N W K W L P L Y R H R N W A E M B C O B R Q S U M M E N U Q U I E T S C H E N H D G D FEHLERSUCHBILD schwer SUDOKU leicht

14 PRÄMIENSYSTEM Keine Sorge durch VORSORGE Je früher eine Hörminderung erkannt und therapiert wird, umso besser für den Betroffenen. Dr. Tobias Schipper, HNO-Arzt in Westerstede, berichtet über die positiven Auswirkungen auf das Gedächtnis und das soziale Leben. Warum sollten Hörminderungen so früh wie möglich erkannt werden? Eine Schwerhörigkeit führt zu Veränderungen im Gehirn. Frühzeitig angewendet, sind Hörhilfen viel effektiver, denn sie werden von den Menschen leichter akzeptiert, da es noch zu keiner starken Hörentwöhnung gekommen ist. Dadurch ist auch eine Behandlung der Schwerhörigkeit im frühen Stadium effektiver. Woran liegt es, dass man sich zwar oft seiner Gesundheit widmet, die Hör-Gesundheit aber nicht beachtet? Wie sorgt man richtig vor? In unserer relativ lauten, modernen Gesellschaft ist eine Vorsorge für das Gehör schwierig, aber man kann versuchen, es aktiv zu verbessern. Dazu gehören eine ausgewogene, gesunde Ernährung, das Vermeiden von Störfaktoren, wie z.b. das Rauchen, und die Behandlung von zu hohem Blutdruck. Sie beinhaltet aber auch die allgemeine Lärmvermeidung und die Anwendung von Gehörschutz. Auch Sport ist förderlich, genauso wie Konzentrationsübungen für das Gehirn und Wohlfühl-Pausen für das Ohr in ruhiger Umgebung. Auf seine Ohren schauen Der Neuroth-Vorsorgepass hilft Ihnen, Ihre Hör-Gesundheit im Auge zu behalten und bei Bedarf rasch zu reagieren. Durch kostenlose, jährliche Überprüfungen Ihrer Hörleistung können Sie sicher sein, eine etwaige Hörschwäche früh zu erkennen und gesundheitliche Beeinträchtigungen zu verhindern. Der Neuroth-Vorsorgepass ist in allen Neuroth- Hörcentern Deutschlands erhältlich. Alle Hörcenter finden Sie auf IHR VORSORGEPASS Weil uns Ihre Ohren am Herzen liegen. Neuroth sagt Danke! Unser Dankeschön für Ihre Empfehlung: Wählen Sie aus sechs attraktiven Prämien ohne Zuzahlung und mit bequemer Postzustellung. Johann, ich glaub, du brauchst ein Hörgerät. Geh doch mal zu Neuroth! Dieser Satz lohnt sich nicht nur, weil mit jeder Hörgeräte-Versorgung die Lebensqualität des Trägers enorm verbessert wird, sondern auch, weil Neuroth sich für jede Kundenwerbung bedankt. Mit dem attraktiven Prämiensystem erhalten bestehende Hörgeräte-Kunden für ihre Empfehlung ein tolles Dankeschön-Präsent KUNDEN EMPFEHLEN & PRÄMIE AUSWÄHLEN ANTWORTKARTE EINSENDEN & SOFORTGESCHENK WUNSCHPRÄMIE FÜR ERFOLG- REICHE WEITEREMPFEHLUNG Wir HNO-Ärzte würden uns wünschen, dass es üblich wird, eine Hörvorsorge zu machen das heißt, sein Hören regelmäßig kontrollieren zu lassen. Dadurch, dass viele Menschen ihr Gehör vernachlässigen, kommt es oft zu spät zu einer entsprechenden Therapie. Leider haben das Ohr und das Gehör wenige Warnmöglichkeiten. Eine allmählich zunehmende Schwerhörigkeit wird durch den Gewöhnungseffekt nicht als solche empfunden, sie schleicht sich in den Alltag. Oft wird man erst darauf aufmerksam, wenn sich der Lautstärkeregler des Fernsehers nicht mehr weiter nach oben schieben lässt. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für einen kostenlosen Hörtest. Wir freuen uns auf Sie! Wie hören Ohren, die schlecht hören? Bei einer mittelschweren Hörminderung besteht im Bereich rechts oberhalb der orangen Linie kein Hörvermögen mehr, wodurch manche Sprachlaute für das Gehör verloren gehen. Von einem Wort wie vierundfünfzig bleibt für den Betroffenen also nur mehr wenig übrig Db Lautstärke Hz d n i e u ü OHNE HÖRMINDERUNG: r vierundfünfzig g f v z MIT HÖRMINDERUNG: vierundfünfzig Tonhöhe Hörminderung Schmerzgrenze Prämie 1 Vorteilspass Weil wir Vertrauen belohnen. ihr vorteilspass N-LP17 Prämie 4 Genusskorb Prämie 2 Bosch Akkuschrauber Prämie 5 Handstaubsauger Prämie 3 Frottier-Handtuchset Prämie 6 Zeitschriftenabo EINE EMPFEHLUNGSKARTE FINDEN SIE AUF SEITE 17! 26 27

15 HÖRGERÄTE-ANPASSUNG Wenn die Ohren die Schulbank drücken Umgebung wird anfangs als LAUT wahrgenommen Hörempfiinden bei täglichem Gebrauch Die Umgebung NATÜRLICH wahrgenommen natürliches Hörempfinden Damit das Gehirn verloren geglaubte Geräusche wieder verarbeiten kann, muss das Hören wieder erlernt werden. Mit viel Einfühlungsvermögen hat Neuroth ein Konzept entwickelt, das Hörgeräte-Neulingen die ersten Schritte erleichtert. Höranalyse, Beratung, Auswahl PHASE 1 UNTER- SCHIEDE HÖREN PHASE 2 KLÄNGE WIEDER- ERKENNEN 3-Phasen- Anpassung PHASE 3 SPRACHE VERSTEHEN Besser hören, besser leben. Zeit Mediziner und Akustiker sind sich einig: Wir hören zwar mit den Ohren, aber wir verstehen mit dem Gehirn. Wenn jemand zum Hörgeräte-Akustiker kommt und sagt, dass er wieder besser hören will, meint er damit eigentlich, dass er wieder besser verstehen will, weiß auch René Bürgin, Leitung der Audiologie bei Neuroth. Man will ja nicht Lärm besser hören, sondern das, was gesprochen wird. Hörgeräte rauf und alles ist wieder beim Alten? So schnell geht das leider nicht, sagt der erfahrene Hörgeräte-Akustiker und Audiologie-Experte: Wer wieder besser verstehen will, muss ein wenig Zeit und Geduld investieren. Um unsere Kundinnen und Kunden während dieser herausfordernden Zeit bestmöglich zu begleiten, haben wir die 3-Phasen-Anpassung entwickelt, die wir Schritt für Schritt gemeinsam mit den Betroffenen gehen. Auf die Ohren, fertig, los! Startschuss für die Gewöhnungszeit ist die Auswahl der idealen Hörgeräte für die Bedürfnisse des Trägers oder der Trägerin. Nach dem Probetragen, bei dem verschiedene Geräte getestet werden können, beginnt die Versorgung mit den persönlichen Hörgeräten, erklärt René Bürgin. In der ersten Phase geht es vor allem darum, den Unterschied bewusst wahrzunehmen: Wie hört man ohne, wie mit Hörgeräten? Auch wenn man manche Klänge und Geräusche vielleicht nicht sofort zuordnen kann, ist es ein Erfolg, wenn man diese überhaupt wieder wahrnehmen kann: Vogelgezwitscher, das Plätschern von Wasser. In dieser herausfordernden Zeit wird der Hörgeräte-Träger intensiv durch den Akustiker betreut. Zum einen, um die Hörgeräte immer feiner einzustellen und auf Eindrücke sofort zu reagieren, zum anderen, um die Motivation möglichst hoch zu halten. Je länger man die Hörgeräte pro Tag trägt, desto schneller gewöhnt man sich an sein neues Hören, bestätigt René Bürgin. Das kenn ich doch In Phase 2 stellen sich die ersten Hör-Erfolge ein: Klänge, Töne und Geräusche, die zuvor noch in die Kategorie neu gefallen sind, erkennt der Hörgeräte-Träger jetzt wieder und kann sie richtig zuordnen. Einfache Übungen für zu Hause können diesen Prozess beschleunigen: Man versucht, Geräusche ganz bewusst wahrzunehmen, folgt zum Beispiel einem ganz bestimmten Instrument in einem Musikstück und konzentriert sich darauf, schlägt René Bürgin vor. Wer früh lernt, solche Nuancen zu unterscheiden, kann später auch leichter Stimmen auseinanderhalten und Sprache verstehen. In dieser Zeit motivieren sich Hörgeräte-Träger LIEBES HÖRGERÄTE -TAGEBUCH... Tag 1: Ein neuer Krieg ist ausgebrochen: Ohren gegen Hörgeräte. Tag 2: Steine fallen aus dem Wasserhahn. Überall liegt Sand auf dem Boden. Tag 3: Ich muss noch besser lernen, meine Hörgeräte in beiden Ohren einzuparken. Tag 5: Ohren und Hörgeräte schließen Frieden. Tag 6: Auf gute Zusammenarbeit! Tag 7: Meine Nachbarn haben sich beschwert: Sie können meinen Fernseher nicht mehr hören. Tag 10: Hören wird wieder zum Vergnügen. Hörgeräte-Neuling Norbert Vieweg beschreibt in seinem Hör-Tagebuch anschaulich seine erste Zeit mit Hörgeräten. selbst zum fleißigen Tragen und Gewöhnen, der Akustiker ist aber erste Anlaufstelle für Fragen oder Feineinstellungen. Eine Frage der Taktik In der dritten Phase wird es ernst: Es geht um das Verstehen von Sprache dem eigentlichen Ziel jeder Hörgeräte-Versorgung. Auch hier gibt es wieder einige nützliche Tipps, um zu Hause ohne die ständige Unterstützung des Akustikers gut zurechtzukommen. Studien besagen, dass man jemanden, den man besser kennt, auch besser versteht als fremde Menschen, erklärt René Bürgin. Daher ist es zum Beispiel sinnvoll, gerade am Anfang mit Familie und Freunden zu sprechen, um das Sprachverstehen zu trainieren. Auf der Straße oder in lärmender Umgebung kann die richtige Hör-Taktik helfen: Stelle ich mich zwischen den Sprecher und die Straße, richten sich meine Hörgeräte automatisch auf den Sprecher aus und ich kann leichter verstehen. Sind Sprecher und Straße aber in derselben Blickrichtung, fällt es mir schwerer. So bleibt nun noch die Frage, wann die Gewöhnung abgeschlossen ist. Unser Ziel ist es, unseren Kunden dabei behilflich zu sein, ihre Hörgeräte täglich gewinnbringend einzusetzen, sagt René Bürgin. Ein Erfolg sei eine Versorgung dann, wenn sich das Hören mit Hörgeräten normalisiert habe. Wenn jemand sagt: Meine Hörgeräte sind meine Ohren. Dann dann haben wir unsere Aufgabe gut erfüllt

16 HÖRGERÄTE-ZUBEHÖR REINIGUNG Mach mal leiser Ob mit Hörgeräten oder ohne beim Fernsehen, Musik- oder Radiohören will man vor allem verstehen. Mit cleveren Zubehörlösungen kommt der Ton direkt in Ihr Ohr. min. max. So leicht ist sauber Herbert, dreh den Fernseher leiser! Da versteht man ja sein eigenes Wort nicht! Bestimmt kennen Sie das auch: Wenn jemand nicht mehr so gut hört, bekommen das alle anderen mit. Indem Fernseher oder Radio immer lauter gestellt werden, versucht man, sein schlechter werdendes Gehör auszugleichen oft zum Ärger seiner Mitmenschen, die sich durch den Lärm gestört fühlen. Außerdem bedeutet lauter nicht automatisch besseres Verstehen. Im Angebot von Neuroth finden sich sowohl Lösungen für Hörgeräteträger als auch für alle, die noch keine Hörgeräte haben, trotzdem aber keinen Ton in TV, Radio oder beim Musikgenuss verpassen wollen. Das TV-Set von Sennheiser für Menschen ohne Hörgeräte besteht im Grunde aus einem Empfänger und Kopfhörern. Die Bedienung ist äußerst einfach, die Kopfhörer schalten sich automatisch beim Aufsetzen ein und beim Abnehmen wieder aus. Mit diesem TV-Set kann man sich bis zu 100 Meter vom Gerät entfernen und hat trotzdem einen perfekten Stereo-Klang, erklärt Christian Pelzmann, Produktmanager bei Neuroth. Die Lautstärke kann man individuell mit einem ergonomisch geformten Regler einstellen selbst unterschiedliche Lautstärken für das linke und das rechte Ohr sind kein Problem. Bewegliche Ohrpolster und das geringe Gewicht des Hörers sorgen für optimalen Tragekomfort. Christian Pelzmann: Ein Plus ist auch die lange Betriebsdauer: Mit einer vollen Akkuladung kann man bis zu neun Stunden ungestört genießen. Wer Hörgeräte trägt, die mit einer sogenannten Induktionsfunktion ausgestattet sind, hat es sogar noch bequemer: Ein kleiner Empfänger, den man um den Hals tragen kann, sendet den Ton direkt zu den Hörgeräten noch näher am Ohr geht nicht. Sowohl durch die Kopfhörer-Lösung als auch durch die Übertragung in die Hörgeräte wird der Ton glasklar in höchster Qualität direkt ins Ohr gesendet, so Christian Pelzmann. Umgebungsgeräusche werden automatisch leiser und man kann sich gut auf das gesprochene Wort oder die Lieblingsmusik konzentrieren. Widex TV Dex Phonak TV Link Oticon ConnectLine Klingt gut? Mit dem Zubehör- Gutschein auf Seite 23 genießen Sie einen tollen Preisvorteil! Obwohl moderne Hörgeräte robust sind, handelt es sich dabei dennoch um hochtechnische Geräte, die regelmäßig gepflegt werden wollen. Mit ein paar einfachen Reinigungstipps können Sie die Lebensdauer Ihrer Hörgeräte verlängern. Was kann ich zu Hause für die Reinigung meiner Hörgeräte tun? Über Nacht sollten Hörgeräte Zeit haben zu trocknen. Am besten eignet sich dafür eine elektronische Trockenbox, die Ihren Geräten nicht nur Feuchtigkeit entzieht, sondern sie auch von Keimen und Bakterien befreit. Öffnen Sie die Batterielade, wenn Sie Ihre Hörgeräte nicht tragen so kann Feuchtigkeit entweichen und man vermeidet Korrosion. Wischen Sie Ihre Hörgeräte regelmäßig mit Reinigungstüchern ab. Legen Sie Ihre Hörgeräte nicht in die pralle Sonne. Hörgeräte sind nicht wasserdicht. Vor dem Sprung ins kühle Nass sollten Sie sie daher herausnehmen. Reinigen Sie Ihre Hörgeräte nicht unter fließendem Wasser. Zusätzlich zur täglichen Reinigung zu Hause sollten Sie Ihre Hörgeräte etwa alle drei Monate professionell reinigen lassen. In den Neuroth-Hörcentern gehört dieser Service zur kostenlosen Kundenbetreuung: Im Ultraschallbad wird auch das kleinste Schmutzteilchen entfernt, Schläuche werden durchgepustet und die Hörgeräte werden außerdem noch auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüft

Ihre Empfehlung liegt uns am Herzen.

Ihre Empfehlung liegt uns am Herzen. Kunden werben Kunden Ihre Empfehlung liegt uns am Herzen. Freunde für Neuroth begeistern & Prämien erhalten. www.neuroth.de Neuroth weiterempfehlen zahlt sich doppelt aus. Sind Sie mit Ihren Hörgeräten

Mehr

Eingeschränktes Hörvermögen (1)

Eingeschränktes Hörvermögen (1) Eingeschränktes Hörvermögen (1) In dem Video führt der Audiologe (ein HNO Arzt, der Personen mit Hörstörungen behandelt) verschiedene Verfahren durch, um die Art der Schwerhörigkeit festzustellen. Konsultation:

Mehr

Neuroth empfehlen und Prämie wählen. Kunden werben Kunden. Freunde für Neuroth begeistern & Geschenk erhalten.

Neuroth empfehlen und Prämie wählen. Kunden werben Kunden. Freunde für Neuroth begeistern & Geschenk erhalten. Neuroth empfehlen und Prämie wählen. Kunden werben Kunden. Freunde für Neuroth begeistern & Geschenk erhalten. Neuroth weiterempfehlen zahlt sich aus. So einfach kommen Sie zu Ihrem Geschenk: Sind Sie

Mehr

Ihre Empfehlung liegt uns am Herzen.

Ihre Empfehlung liegt uns am Herzen. Kunden werben Kunden Ihre Empfehlung liegt uns am Herzen. Freunde für Neuroth begeistern & Prämien erhalten. www.neuroth.at Neuroth weiterempfehlen zahlt sich doppelt aus. Sind Sie mit Ihrem Hörsystem

Mehr

Diskrete Hörgeräte mit Sicherheit die reichen Klangwelten des Lebens genießen

Diskrete Hörgeräte mit Sicherheit die reichen Klangwelten des Lebens genießen Life is on Wir sind uns der Bedürfnisse derer bewusst, die sich auf unser Wissen, unsere Ideen und unsere Betreuung verlassen. Indem wir auf kreative Weise die Grenzen der Technologie durch brechen, schaffen

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 101 Anne und Moritz haben endlich eine Wohnung gefunden! Die Glücklich! a -e b c -n d -en 102 Kennst du schon unseren

Mehr

Neuroth ein Familienunternehmen, führend in der Hörgeräte- Akustik

Neuroth ein Familienunternehmen, führend in der Hörgeräte- Akustik > Pressemappe NEUROTH HÖRCENTER GmbH 19 Hörcenter, die bisher als Hörakustik-Fachgeschäfte unter versacustic und hörsinn firmierten, gehören seit Februar 2013 zum Hörakustik-Unternehmen Neuroth. Rund ein

Mehr

Gerhard F. Schadler. Konzentration im Alltag.! 1 Wie man den Alltag zur Verbesserung der eigenen Hirnleistung nutzt

Gerhard F. Schadler. Konzentration im Alltag.! 1 Wie man den Alltag zur Verbesserung der eigenen Hirnleistung nutzt Gerhard F. Schadler Konzentration im Alltag! 1 Wie man den Alltag zur Verbesserung der eigenen Hirnleistung nutzt Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung. Antoine de Saint-Exupéry Eine

Mehr

größten Fehler, die Sie machen können, um Ihr Kind wieder für die Schule zu motivieren. Jemanden zu suchen, der Schuld an der Situation hat!

größten Fehler, die Sie machen können, um Ihr Kind wieder für die Schule zu motivieren. Jemanden zu suchen, der Schuld an der Situation hat! Die 5 größten Fehler, die Sie machen können, um Ihr Kind wieder für die Schule zu motivieren. In dem Bemühen alles für ihr Kind richtig machen zu wollen, macht man oft Dinge, die genau das Gegenteil bewirken.

Mehr

Besser leben. Alt ist wie jung, nur besser DAS KUNDENMAGAZIN VON NEUROTH. Vom Brummen und Schnurren. Mein Leben mit Hörgeräten. Für kluge Köpfchen

Besser leben. Alt ist wie jung, nur besser DAS KUNDENMAGAZIN VON NEUROTH. Vom Brummen und Schnurren. Mein Leben mit Hörgeräten. Für kluge Köpfchen Besser leben Ausgabe 21 Alt ist wie jung, nur besser Warum wir uns auf das Leben im Alter freuen können. > Seiten 6 11 Vom Brummen und Schnurren Mein Leben mit Hörgeräten Für kluge Köpfchen Warum Ihr Motor

Mehr

Eigenes Geld für Assistenz und Unterstützung

Eigenes Geld für Assistenz und Unterstützung Eigenes Geld Einleitung Es ist eine Frechheit, immer um Geld betteln müssen. Sie können immer noch nicht selber entscheiden, wie sie leben wollen. Es ist für Menschen mit Behinderungen sehr wichtig, dass

Mehr

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Du gehörst dazu (Kinderhaus St. Helena, Xanten) Wir haben uns überlegt und szenisch erfahren wie sich ein Kind fühlt, wenn es als

Mehr

Einführung in das Informationsprogramm für Ärzte

Einführung in das Informationsprogramm für Ärzte Einführung in das Informationsprogramm für Ärzte Willkommen zum Informationsprogramm für Ärzte Phonak möchte Sie als Hörgeräteakustiker (HGA) dabei unterstützen, sich bei den Ärzten in Ihrer Umgebung als

Mehr

CROSLinkTM. In Zukunft drahtlos verbunden

CROSLinkTM. In Zukunft drahtlos verbunden CROSLinkTM In Zukunft drahtlos verbunden CROSLinkTM Meilensteine in digitaler Hörsystem-Technologie Die Phonak Gruppe ist auf die Entwicklung, die Produktion und den weltweiten Vertrieb von technologisch

Mehr

Unverkäufliche Leseprobe aus:

Unverkäufliche Leseprobe aus: Unverkäufliche Leseprobe aus: Anthony Gunn Aufrecht durchs Leben 100 Wege zum Glück Alle Rechte vorbehalten. Die Verwendung von Text und Bildern, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Zustimmung des

Mehr

Tinnitussymptome lindern

Tinnitussymptome lindern Tinnitussymptome lindern Sie müssen sich mit Ihrem Tinnitus nicht abfinden Wenn Sie das lesen, wissen Sie bestimmt bereits viel darüber, wie sich Tinnitus anfühlt. Aber das wissen Sie vielleicht noch nicht:

Mehr

Beobachtungs-Fragebogen

Beobachtungs-Fragebogen Modul 1 Beobachtungs-Fragebogen (Hörgeräte-Versorgung bei Kindern, die noch nicht selbst sprechen) Erstellt durch die Arbeitsgruppe: Thomas Wiesner (Werner-Otto-Institut, Hamburg), Andrea Bohnert (Klinik

Mehr

Computer-Club. Internet-Radio. Geo-Caching. Ein Interview mit Andreas, der eine eigene Radio-Sendung macht Seite 2

Computer-Club. Internet-Radio. Geo-Caching. Ein Interview mit Andreas, der eine eigene Radio-Sendung macht Seite 2 Oktober / November / Dezember 2015 Internet-Radio Computer-Club Geo-Caching Ein Interview mit Andreas, der eine eigene Radio-Sendung macht Seite 2 Besuch beim Computer- Club der Lebenshilfe Köln Schatzsuche

Mehr

XINO ERFOLGREICH GEGEN TINNITUS. Besser hören, mehr vom Leben

XINO ERFOLGREICH GEGEN TINNITUS. Besser hören, mehr vom Leben XINO ERFOLGREICH GEGEN TINNITUS Besser hören, mehr vom Leben WAS SIE ÜBER TINNITUS WISSEN SOLLTEN Leiden Sie oder jemand, den Sie kennen unter einem ständigen Klingeln in den Ohren? Es ist ebenso wichtig

Mehr

Wie viele Pfunde möchten Sie in 4 Wochen abnehmen?

Wie viele Pfunde möchten Sie in 4 Wochen abnehmen? Wie viele Pfunde möchten Sie in 4 Wochen abnehmen? Warum reine Diäten nicht funktionieren und dick machen! Und zwei Methoden, wie Sie den Erfolg und die Nachhaltigkeit jeder Diät deutlich steigern können!

Mehr

Hörtest 90 341 115 05/2016. Hörberatung HÖRGERÄTE. Hörschutz. Hörgeräte

Hörtest 90 341 115 05/2016. Hörberatung HÖRGERÄTE. Hörschutz. Hörgeräte Hörtest Hörberatung Hörschutz Hörgeräte 90 341 115 05/2016 HÖRGERÄTE www.kind.com DAS GANZE LEBEN HÖREN ICH HAB MEIN IM OHR So bin ich meinen Lieblingsmenschen wieder näher. Noura L. vertraut auf die individuelle

Mehr

Ich grüße Dich. Los geht's: Mein Coaching dauert so lange wie es dauert. :)

Ich grüße Dich. Los geht's: Mein Coaching dauert so lange wie es dauert. :) Ich grüße Dich. Wie schön, dass Du den Mut und die Motivation hattest, Dich bei Mir zu melden. Ich freue mich wirklich sehr darüber. Wenn ich Dir helfen kann und darf, tue ich dies sehr sehr gern. Du findest

Mehr

Neuroth empfehlen und Prämie wählen.

Neuroth empfehlen und Prämie wählen. Neuroth empfehlen und Prämie wählen. Kunden werben Kunden. Freunde für Neuroth begeistern & Geschenk erhalten. 124x IN ÖSTERREICH Neuroth weiterempfehlen zahlt sich aus. Sind Sie mit Ihrem Hörsystem von

Mehr

Leseprobe aus Mensch, bin ich froh, dass es dich gibt! Die kleine Stärkung für zwischendurch: Ein Care-Cracker für 5,00 Euro!

Leseprobe aus Mensch, bin ich froh, dass es dich gibt! Die kleine Stärkung für zwischendurch: Ein Care-Cracker für 5,00 Euro! www.care-cracker.de Mensch, bin ich froh, dass es dich gibt! Care-Cracker: Die kleine Stärkung für zwischendurch Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek

Mehr

Fitnesstraining mit Wohlfühlfaktor

Fitnesstraining mit Wohlfühlfaktor Fitnesstraining mit Wohlfühlfaktor In der FitnessArena der KissSalis Therme dem Premium-Fitness-Club in der Region trainieren Sie in einer einzigartigen Atmosphäre und genießen unser vielfältiges sowie

Mehr

GESUNDHEIT ANDERS BETRACHTET

GESUNDHEIT ANDERS BETRACHTET GESUNDHEIT ANDERS BETRACHTET GESUND WERDEN AUF ANDERE WEISE 2 Durchblutung Gewebereparatur Entzündung Schmerz Gesund zu sein ist für die meisten Menschen etwas ganz Selbstverständliches. Doch manchmal

Mehr

Eltern-Fragebogen Teil 1 (Hörgeräte-Versorgung bei Kindern / 3-6 Jahre mit Lautsprache)

Eltern-Fragebogen Teil 1 (Hörgeräte-Versorgung bei Kindern / 3-6 Jahre mit Lautsprache) Modul 2 / 1 Eltern-Fragebogen Teil 1 (Hörgeräte-Versorgung bei Kindern / 3-6 Jahre mit Lautsprache) Erstellt durch die Arbeitsgruppe: Thomas Wiesner (Werner-Otto-Institut, Hamburg), Andrea Bohnert (Klinik

Mehr

AUFGABE 1: DIE PROTAGONISTIN

AUFGABE 1: DIE PROTAGONISTIN Seite 1 von 7 Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Wie immer von Zubin Sethna Deutschland 2010, 7 Minuten, Spielfilm AUFGABE 1: DIE PROTAGONISTIN Hier siehst du ein Standbild aus dem Film. Beschreibe

Mehr

Erstellen eines Referates in Word

Erstellen eines Referates in Word Seite 1 von 9 Erstellen eines Referates in Word Von Antje Borchers Oftmals bekommt man ein Thema zugeteilt über das man ein Referat halten soll. Aber, wie macht man das eigentlich? 1.) Informationen sammeln

Mehr

Was ist eine Demenz? Ein Heft über Demenz in Leichter Sprache Für Erwachsene mit Lern-Schwierigkeiten

Was ist eine Demenz? Ein Heft über Demenz in Leichter Sprache Für Erwachsene mit Lern-Schwierigkeiten Was ist eine Demenz? Ein Heft über Demenz in Leichter Sprache Für Erwachsene mit Lern-Schwierigkeiten In diesem Heft geht es um Demenz. Das ist eine Krankheit, die manche Menschen bekommen, wenn sie älter

Mehr

Ansprache zu Psalm 139 beim ökumenischen Gedenkgottesdienst für Verstorbene ohne Trauerfeier 9. Mai 2014 (St. Laurentius)

Ansprache zu Psalm 139 beim ökumenischen Gedenkgottesdienst für Verstorbene ohne Trauerfeier 9. Mai 2014 (St. Laurentius) Ansprache zu Psalm 139 beim ökumenischen Gedenkgottesdienst für Verstorbene ohne Trauerfeier 9. Mai 2014 (St. Laurentius) Wir sind gedenken heute der Verstorbenen in unserer Stadt, für die es keine Trauerfeier

Mehr

Schritte. Schritte plus. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Schritte. Schritte plus. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern

Mehr

um damit Doppelte Staatsangehörigkeit Leben im Ausland Schreiben Sie Sätze mit damit oder wo möglich, mit um zu.

um damit Doppelte Staatsangehörigkeit Leben im Ausland Schreiben Sie Sätze mit damit oder wo möglich, mit um zu. 7 Doppelte Staatsangehörigkeit Schreiben Sie Sätze mit damit oder wo möglich, mit um zu. Ich bin für die doppelte Staatsangehörigkeit, a) Ich kann leichter reisen. um leichter reisen zu können. b) Meine

Mehr

WORKOUT DAS PERFEKTE DER KOMPLETTE TRAININGSPLAN FÜR DEN GESAMTEN KÖRPER SCHNELLER MUSKELZUWACHS FÜR ANFÄNGER UND EXPERTEN KÖRPERFETT VERBRENNEN

WORKOUT DAS PERFEKTE DER KOMPLETTE TRAININGSPLAN FÜR DEN GESAMTEN KÖRPER SCHNELLER MUSKELZUWACHS FÜR ANFÄNGER UND EXPERTEN KÖRPERFETT VERBRENNEN Magazin 263 ÜBUNGEN AUSFÜHRLICH IN WORT & BILD DAS PERFEKTE WORKOUT DER KOMPLETTE TRAININGSPLAN FÜR DEN GESAMTEN KÖRPER Deutschland: EUR 9,90 Österreich: EUR 11,- Schweiz: CHF 15,- SCHNELLER MUSKELZUWACHS

Mehr

Vorsätze für das Jahr 2015

Vorsätze für das Jahr 2015 Vorsätze für das Jahr 2015 Datenbasis: 5.429 Befragte*) Erhebungszeitraum: 20. November bis 10. Dezember 2014 statistische Fehlertoleranz: +/- 2 Prozentpunkte Auftraggeber: DAK-Gesundheit 1. Gute Vorsätze

Mehr

Unser Haus Unsere Leistungen

Unser Haus Unsere Leistungen Unser Haus Unsere Leistungen 2 Der Mensch ist Mittelpunkt unseres Handelns für uns Aufgabe und Verpflichtung. 3 Unser Haus ist Ihr Haus Das Senioren- und Pflegeheim Waldblick Diekholzen liegt in ruhiger

Mehr

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft 02 Beziehungsalltag Ist die Phase der ersten Verliebtheit vorbei, stellt sich bei vielen Paaren der Alltag ein. Man kennt den Partner besser und geht vertrauter miteinander um. Auch kleine Streitigkeiten

Mehr

Bleib bereit für das erwartete Unerwartete (PP Start mit F5) Folie 1: Bleib bereit für das erwartete Unerwartete

Bleib bereit für das erwartete Unerwartete (PP Start mit F5) Folie 1: Bleib bereit für das erwartete Unerwartete (PP Start mit F5) Folie 1: Auflösung vom Rätsel mit den leeren Sprechblasen. Amüsanter Witz, über etwas, bei dem man genau weiss wie es sich verhält, und sich doch so gibt, wie wenn es anders wäre. Illusion

Mehr

stattdessen meistens Dienst nach Plan, und ich lass mir nichts abnehmen Eine Reimpredigt über Lukas 10, 38-42 Von Vikar Michael Babel

stattdessen meistens Dienst nach Plan, und ich lass mir nichts abnehmen Eine Reimpredigt über Lukas 10, 38-42 Von Vikar Michael Babel Eine Reimpredigt über Lukas 10, 38-42 Von Vikar Michael Babel Eines Tages, werden wir alt sein. Oh, werden wir alt sein. und an all die Geschichten denken, die wir hätten erzählen können. Weil es zählte

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden zusammen bin. a) wann b)

Mehr

micura Pflegedienste Hamburg LANGENHORNER PFLEGEDIENST LAUENROTH

micura Pflegedienste Hamburg LANGENHORNER PFLEGEDIENST LAUENROTH micura Pflegedienste Hamburg LANGENHORNER PFLEGEDIENST LAUENROTH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. Viele Alltäglichkeiten fallen plötzlich schwer und

Mehr

Das Deutschlandlabor Folge 13: Urlaub

Das Deutschlandlabor Folge 13: Urlaub Manuskript Die Deutschen machen gerne Urlaub. Nina und David wollen herausfinden, was die populärsten Urlaubsziele der Deutschen sind, und machen selbst auch für ein paar Tage Urlaub. Dafür müssen sie

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 8: Kaffee und Probleme

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 8: Kaffee und Probleme Manuskript Endlich spricht Lotta mit Jojo über ihre Schwangerschaft. Jojo macht Lotta Mut, mit Reza zu reden. Jojo selbst sollte aber auch mal mit ihrem Freund Joe sprechen. Der hat nämlich eine wichtige

Mehr

Erfolg alleine gibt es nicht - Der Umgang mit Rückschlägen!

Erfolg alleine gibt es nicht - Der Umgang mit Rückschlägen! Erfolg alleine gibt es nicht - Der Umgang mit Rückschlägen! In meinem Leben habe ich schon einige Rückschläge erlebt und bin stolz darauf, mir mein positives Denken erhalten zu haben. Nach vielen glücklichen

Mehr

HELIOS Kliniken Bad Grönenbach Fachbereich Stiftsberg FO 347 Tinnitus-Fragebogen Patienten Aufnahme

HELIOS Kliniken Bad Grönenbach Fachbereich Stiftsberg FO 347 Tinnitus-Fragebogen Patienten Aufnahme HELIOS Kliniken Bad Grönenbach Fachbereich Stiftsberg FO 347 Tinnitus-Fragebogen Patienten Aufnahme D D heutiges Datum: Ihr Name: Alter: Geschlecht: Angaben zu Ihrem Tinnitus (wenn Sie nicht unter Tinnitus

Mehr

Da kommt was in Bewegung

Da kommt was in Bewegung Da kommt was in Bewegung Kleine Tipps zur tagtägliche Reinigung und Pflege Deines Energiekörpers: * Wenn Du Deinen physischen Körper reinigst, stelle Dir auch vor, wie Dein Energiekörper von unangenehmen

Mehr

Mit Blitz und Donner kenne ich mich aus!

Mit Blitz und Donner kenne ich mich aus! Sachkunde: Klasse 4 Mit Blitz und Donner kenne ich mich aus! Aufgabe: Lese zuerst den interessanten Text durch und versuche dabei dir die Informationen zu merken. Löse danach die Aufgaben auf der 2.Seite.

Mehr

Jeder Mensch ist individuell

Jeder Mensch ist individuell Renate Wendt Jeder Mensch ist individuell - sein Gedächtnis auch! unterhaltsame und informative Darstellung des Speichermodells Gedächtnis Aufbau eines individuellen Aktivplans Offene Übungsstunde Aktiv

Mehr

Wie der kleine Tiger zum DiabeTiger wurde

Wie der kleine Tiger zum DiabeTiger wurde Wie der kleine Tiger zum DiabeTiger wurde Liebe Eltern! Wenn Ihr Kind Diabetes hat, sind gute Freunde für Ihr Kind besonders wichtig! Freunde, die einem weiterhelfen und Mut machen wie der kleine DiabeTiger!

Mehr

Stomatherapie. Versorgung, die passt

Stomatherapie. Versorgung, die passt Stomatherapie Versorgung, die passt Inhaltsverzeichnis Seite 4 Seite 5 Seite 7 Seite 8 Seite 10 Unsere Leistungen Die Stomatherapie Weiterhin das Leben genießen Dienstleistungsablauf Schulungen 3 Unsere

Mehr

Gesund im Job. Erhebungszeitraum: 3. bis 11. Juli 2014 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte

Gesund im Job. Erhebungszeitraum: 3. bis 11. Juli 2014 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Gesund im Job Datenbasis: 1.008 Arbeitnehmer Erhebungszeitraum: 3. bis 11. Juli 2014 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: DAK-Gesundheit 25 Prozent der befragten Arbeitnehmer

Mehr

Meinungen zum Thema Pflege

Meinungen zum Thema Pflege Meinungen zum Thema Pflege Datenbasis: 1.005 Befragte Erhebungszeitraum: 10. bis 17. Dezember 2014 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: DAK-Gesundheit Wenn in ihrer engsten Familie

Mehr

Rehabilitation heißt: Wieder in der Gesellschaft mit machen. Zum Beispiel: Durch Hilfe für behinderte oder kranke Menschen.

Rehabilitation heißt: Wieder in der Gesellschaft mit machen. Zum Beispiel: Durch Hilfe für behinderte oder kranke Menschen. Bundes-Arbeits-Gemeinschaft für Rehabilitation Die Abkürzung ist BAR Rehabilitation heißt: Wieder in der Gesellschaft mit machen. Durch Hilfe für behinderte oder kranke Menschen. 10 Kern-Punkte für Barriere-Freiheit

Mehr

Ich möchte Sie daher bitten, diesen Fragebogen vor der Untersuchung bei mir auszufüllen.

Ich möchte Sie daher bitten, diesen Fragebogen vor der Untersuchung bei mir auszufüllen. Schwindelfragebogen Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, Schwindel tritt bei einer Vielzahl von Erkrankungen auf. Eine genaue Schilderung der Beschwerden ist wichtig, da die Ursache von Schwindel

Mehr

Personal Training. Für Ihren Erfolg. Angebote und Preise 2014/2015. www.saentispark-freizeit.ch

Personal Training. Für Ihren Erfolg. Angebote und Preise 2014/2015. www.saentispark-freizeit.ch Personal Training Für Ihren Erfolg Angebote und Preise 2014/2015 www.saentispark-freizeit.ch Willkommen bei Personal Training im Säntispark Unser Personal Trainer Team bietet Ihnen einen exklusiven und

Mehr

Über einer Höhe von ca. 40 Punkten können sich Antreiber aufgrund der damit verbundenen Stressbelastung sogar gesundheitsgefährdend auswirken.

Über einer Höhe von ca. 40 Punkten können sich Antreiber aufgrund der damit verbundenen Stressbelastung sogar gesundheitsgefährdend auswirken. ANTREIBER-TEST Das Modell innerer Antreiber kommt aus der Transaktionsanalyse, die darunter elterliche Forderungen versteht, mit denen konventionelle, kulturelle und soziale Vorstellungen verbunden sind.

Mehr

Zu welcher Kategorie zählen Sie? Gehören Sie:

Zu welcher Kategorie zählen Sie? Gehören Sie: Urvertrauen und innere Stille Viele gehen einen spirituellen Weg, haben jedoch kein wirkliches Urvertrauen und verlassen sich gerne auf andere oder auf Ratgeber usw. Es gibt jedoch keine äußere Sicherheit,

Mehr

HörForum2015. 3. Iserlohner. Eintritt frei. JAHRE. Samstag, 19. September 2015. Seien Sie dabei. 25. im Silbersaal der Schauburg in Iserlohn

HörForum2015. 3. Iserlohner. Eintritt frei. JAHRE. Samstag, 19. September 2015. Seien Sie dabei. 25. im Silbersaal der Schauburg in Iserlohn Samstag, 19. September 2015 im Silbersaal der Schauburg in Iserlohn Eintritt frei. Seien Sie dabei. 25 JAHRE Wir Hören seit 1990. Alles begann in Iserlohn 1990 Eröffnungsfeier in Iserlohn: Hörgeräteakustikmeisterin

Mehr

Modul 2 Ego MANN oder Gib dem Affen Zucker

Modul 2 Ego MANN oder Gib dem Affen Zucker Modul 2 Ego MANN oder Gib dem Affen Zucker 2015 Christian Stehlik, www.typisch-mann.at Kontakt: office@typisch-mann.at Alle in diesem Report enthaltenen Informationen wurden nach bestem Wissen des Autors

Mehr

E.L.A.N. Dauerhafter Erfolg in 10 Schritten von jetzt an ein Leben lang. Ernährungsbasics erlernen & Alltagstauglich Nutzen

E.L.A.N. Dauerhafter Erfolg in 10 Schritten von jetzt an ein Leben lang. Ernährungsbasics erlernen & Alltagstauglich Nutzen Jola Jaromin-Bowe Dipl.oec.troph. Deutscher Standard Prävention E.L.A.N. Ernährungsbasics erlernen & Alltagstauglich Nutzen Dauerhafter Erfolg in 10 Schritten von jetzt an ein Leben lang E.L.A.N. VORWORT

Mehr

Ergebnisse der Umfrage: Spielen überwindet Grenzen!

Ergebnisse der Umfrage: Spielen überwindet Grenzen! Ergebnisse der Umfrage: Spielen überwindet Grenzen! - Umfrage des Deutschen Kinderhilfswerks zur (Draußen-)Spielsituation in Deutschland - Im Vorfeld des Weltspieltags 2016 startete das Deutsche Kinderhilfswerk

Mehr

Wege aus der Angst. Entspannung 25. Beruhigendes Wissen 36. Negative Gedanken in positive umwandeln 38. Gedanken-Stopp 40

Wege aus der Angst. Entspannung 25. Beruhigendes Wissen 36. Negative Gedanken in positive umwandeln 38. Gedanken-Stopp 40 Wege aus der Angst Entspannung 25 Beruhigendes Wissen 36 Negative Gedanken in positive umwandeln 38 Gedanken-Stopp 40 Gedanken konsequent zu Ende denken 41 Angstbewältigung vor dem Flug und an Bord 43

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Was Sie machen, wenn Sie drei Wünsche frei hätten? a) wurden b) würden c) hätten

Mehr

Elternsein für Einsteiger

Elternsein für Einsteiger Adele Faber Elaine Mazlish Elternsein für Einsteiger Einfache Regeln für ein glückliches und krisenfestes Familienleben Inhalt Vorwort der Autorinnen............................... S. 6 Vorwort des Verlegers

Mehr

Übung 2: Motivation: Willentliche Bewegung im Dienste von Interesse und Neugier

Übung 2: Motivation: Willentliche Bewegung im Dienste von Interesse und Neugier Übung 2: Motivation: Willentliche Bewegung im Dienste von Interesse und Neugier Erläuterung zur motivationalen Bewegung: wie wir gerade in der 1. Übung schon sehen konnten: Wenn wir alle einen Raum betrachten,

Mehr

DER TEUFELSKREISLAUF. Du willst abnehmen. Dein Stoffwechsel fährt herunter. Du wiegst wieder so viel wie vorher. Du isst zu wenig bzw.

DER TEUFELSKREISLAUF. Du willst abnehmen. Dein Stoffwechsel fährt herunter. Du wiegst wieder so viel wie vorher. Du isst zu wenig bzw. DER TEUFELSKREISLAUF Du willst abnehmen Du wiegst wieder so viel wie vorher. Dein Körper legt neue Fettreserven an Du isst zu wenig bzw. zu einseitig Du verlierst schnell an Gewicht Du gibst auf und isst

Mehr

Zurück in die Selbstständigkeit Fachlich Ambulant Betreutes Wohnen

Zurück in die Selbstständigkeit Fachlich Ambulant Betreutes Wohnen Zurück in die Selbstständigkeit Fachlich Ambulant Betreutes Wohnen SRH Pflege Heidelberg Ihr Weg ist unser Ziel Durch eine schwere Erkrankung oder einen Unfall verändert sich Ihre gesamte Lebenssituation.

Mehr

München was ist typisch?

München was ist typisch? München was ist typisch? Arbeitet zu zweit/in Kleingruppen. Wart ihr schon einmal in Bayern oder sogar in München? Was ist für euch typisch für Bayern/München? An was denkt ihr zuerst, wenn ihr München

Mehr

Das Wibs Kursheft. Das Kursheft ist in Leichter Sprache.

Das Wibs Kursheft. Das Kursheft ist in Leichter Sprache. Das Wibs Kursheft Das Kursheft ist in Leichter Sprache. 1 In diesem Heft stellen wir Ihnen Kurse vor dir wir machen. Wenn wir für Sie einen Kurs machen sollen, dann melden Sie sich bei uns. So erreichen

Mehr

STARTHILFE. für die Basalinsulintherapie

STARTHILFE. für die Basalinsulintherapie STARTHILFE für die Basalinsulintherapie INSULIN HILFT IHNEN WEITER LIEBE PATIENTIN, LIEBER PATIENT, wenn Sie diese kleine Broschüre in der Hand halten, hat Ihr Arzt Ihnen zur Behandlung Ihres Diabetes

Mehr

Gute Beispiele. für selbstbestimmtes Leben. von Menschen mit Behinderungen

Gute Beispiele. für selbstbestimmtes Leben. von Menschen mit Behinderungen Gute Beispiele für selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Behinderungen 1. WAG - Wiener Assistenz-Genossenschaft 2. Club 81 Verein für Menschen mit Behinderung und ohne Behinderung 3. Caritas der Diözese

Mehr

Liebe/r Nutzer/in der Erkundungsbögen!

Liebe/r Nutzer/in der Erkundungsbögen! Liebe/r Nutzer/in der Erkundungsbögen! Für die Ausstellung Kinder haben Rechte bieten wir Ihnen 3 Erkundungsbögen (mit Lösungsbögen), die die Ausstellung begleiten können. Sinn dieser Bögen ist es, dass

Mehr

Vom Schauspieler zum Lebensberater. Lutz Herkenrath: Lutz Herkenrath: Vom Schauspieler zum Lebensberater. LifeExperience Ausgabe 01/15

Vom Schauspieler zum Lebensberater. Lutz Herkenrath: Lutz Herkenrath: Vom Schauspieler zum Lebensberater. LifeExperience Ausgabe 01/15 Lutz Herkenrath: Vom Schauspieler zum Lebensberater Lutz Herkenrath: Vom Schauspieler zum Lebensberater 44 Vom Schauspieler zum Lebensberater? Lutz Herkenrath war Schauspieler und ist es noch. Doch das

Mehr

Neu: Toshiba LifeSpace

Neu: Toshiba LifeSpace Ihr Alltag immer im Griff: Bulletin Board und ReelTime Neu: Toshiba LifeSpace Perfekte Organisation ganz einfach LifeSpace ist ein einfaches und praktisches Tool, das Ihnen dabei hilft, Ihren Alltag zu

Mehr

Der Auftrag der Engel

Der Auftrag der Engel Der Auftrag der Engel Rollen: 1. Engel - 2. Engel - kleine Engel - 1. Hirte - 2. Hirte - 3. Hirte - 4. Hirte - 5. Hirte - 1. Hirtenkind - 2. Hirtenkind - 3. Hirtenkind - Maria - Josef - ------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Gebärsaal T +41 44 387 35 61 geburt.hirslanden@hirslanden.ch. Maternité T +41 44 387 33 80 maternite.hirslanden@hirslanden.ch

Gebärsaal T +41 44 387 35 61 geburt.hirslanden@hirslanden.ch. Maternité T +41 44 387 33 80 maternite.hirslanden@hirslanden.ch Gebärsaal T +41 44 387 35 61 geburt.hirslanden@hirslanden.ch Maternité T +41 44 387 33 80 maternite.hirslanden@hirslanden.ch Klinik Hirslanden Witellikerstrasse 40 CH-8032 Zürich T +41 44 387 21 11 F +41

Mehr

Erforsche deinen Kleiderschrank und halte in einer Liste fest, aus welchen Ländern deine 15 Lieblingskleidungsstücke kommen. Hinweise dazu findest du

Erforsche deinen Kleiderschrank und halte in einer Liste fest, aus welchen Ländern deine 15 Lieblingskleidungsstücke kommen. Hinweise dazu findest du Erforsche deinen Kleiderschrank und halte in einer Liste fest, aus welchen Ländern deine 15 Lieblingskleidungsstücke kommen. Hinweise dazu findest du auf den kleinen Zetteln, die in die Kleider eingenäht

Mehr

Fotostory. Christina Wagner Alex Haag. Celina Oehm. Hanna

Fotostory. Christina Wagner Alex Haag. Celina Oehm. Hanna Celina Oehm, Alex Haag, Christina Wagner/ S. 1 von 34 Fotostory Thema: Freundschaft Fach: Religion Lehrer: Klaus Schenck Klasse: 11/3 Christina Wagner Alex Haag Hanna Celina Oehm Celina Oehm, Alex Haag,

Mehr

Physik & Musik. Schallgeschwindigkeit. 1 Auftrag

Physik & Musik. Schallgeschwindigkeit. 1 Auftrag Physik & Musik 7 Schallgeschwindigkeit 1 Auftrag Physik & Musik Schallgeschwindigkeit Seite 1 Schallgeschwindigkeit Bearbeitungszeit: 30 Minuten Sozialform: Einzel- oder Partnerarbeit Einleitung Haben

Mehr

FRANZÖSISCH FÜR ANFÄNGER Ein Film von Christian Ditter (2006)

FRANZÖSISCH FÜR ANFÄNGER Ein Film von Christian Ditter (2006) FRANZÖSISCH FÜR ANFÄNGER Ein Film von Christian Ditter (2006) Beantworte folgende Fragen! Was ist der Originaltitel? Wer spielt in diesem Film? Wie heißt der Regisseur? In welchem Land spielt der Film?

Mehr

Wir werden nun einen Test machen, welcher sich `Delta-Muskel-Test` nennt.

Wir werden nun einen Test machen, welcher sich `Delta-Muskel-Test` nennt. Der 5. Schlüssel Sie haben sich dazu entschlossen, die rote Pille zu nehmen: Die Pille der Wahrheit. Es war Ihre freie Entscheidung. Alle daraus resultierenden Erkenntnisse und Gefahren unterliegen Ihrer

Mehr

WIE HÖRGERÄTE FUNKTIONIEREN

WIE HÖRGERÄTE FUNKTIONIEREN WIE HÖRGERÄTE FUNKTIONIEREN Ein Hörgerät eröffnet Ihnen eine neue Welt Ein Hörgerät bringt Ihnen den Klang des Alltags zurück. Es erleichtert Ihnen das Hören und hilft, Sprache wieder besser zu verstehen.

Mehr

Ein Zuhause in Gemeinschaft

Ein Zuhause in Gemeinschaft Ein Zuhause in Gemeinschaft Kommen Sie herein... Über unsere Einrichtung Zuhause in Geborgenheit In Würde und sozialer Sicherheit sollten ältere Kameraden und ihre nächsten Angehörigen ihren Lebensabend

Mehr

Optimal A2/Kapitel 2 Ein Leben ein Traum biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie.

Optimal A2/Kapitel 2 Ein Leben ein Traum biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie. biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie. allein aufgewachsen ganz anders geblieben geboren getrennt heiße aus kennen gelernt Kind komme Musiker werden Nähe Probleme reisen

Mehr

Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt

Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt Kontakt: Anna Feuersänger 0711 1656-340 Feuersaenger.A@diakonie-wue.de 1. Glaube, der spricht Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt Foto: Wolfram Keppler Hier sind vier Bilder. Sie

Mehr

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I Thema 2: Freizeit und Hobby Freizeit und Unterhaltung Ein Café ist genau der richtige Ort, um sich mit

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 36: DAS LEBEN IST SCHÖN

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 36: DAS LEBEN IST SCHÖN HINTERGRUNDINFOS FÜR LEHRER Geburten in Deutschland Im Jahr 2012 wurden in Deutschland 673.570 Kinder geboren etwas mehr als im Jahr davor. Auf jede Frau im gebärfähigen Alter kommen so 1,4 Kinder. 1960

Mehr

Weihnachtseinkäufe. 3. November 2014 n4418/30783 Le

Weihnachtseinkäufe. 3. November 2014 n4418/30783 Le Weihnachtseinkäufe 3. November 2014 n4418/30783 Le forsa Politik- und Sozialforschung GmbH Büro Berlin Max-Beer-Str. 2/4 10119 Berlin Telefon: (0 30) 6 28 82-0 Inhaltsverzeichnis Vorbemerkung 2 1. Ausgaben

Mehr

1. Korinther 12, 4-11: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen.

1. Korinther 12, 4-11: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. 1. Korinther 12, 4-11: teilt sie zu. 5Es gibt verschiedene Dienste, doch ein und derselbe Herr macht dazu fähig. 6Es gibt verschiedene Wunderkräfte, doch ein und derselbe Gott schenkt sie er, 7Doch an

Mehr

Sitz und Bleib. Zuerst wird der Hund ins Sitz geschickt: Dann stelle ich den Fuß auf die Leine, damit der Hund nicht einfach zum Futter laufen kann:

Sitz und Bleib. Zuerst wird der Hund ins Sitz geschickt: Dann stelle ich den Fuß auf die Leine, damit der Hund nicht einfach zum Futter laufen kann: Sitz und Bleib Hier folgt eine Variante, wie man das Bleib aufbauen kann. Voraussetzung ist, dass der Hund Sitz oder Platz beherrscht und bereit ist, Futter auf dem Boden zu suchen. Ein spezielles Suchkommando

Mehr

»EINE EINFACHE ENTSCHEIDUNG«

»EINE EINFACHE ENTSCHEIDUNG« »EINE EINFACHE ENTSCHEIDUNG«KREBSVORSORGE IM MÜNSTERLAND Leonard Lansink, Schauspieler Ich lebe ja ganz gerne und deswegen ist meine Priorität, dass ich bei den Dingen, die ich mache möglichst viel Spaß

Mehr

Der Business BodyTalker

Der Business BodyTalker Tagesseminar Der Business BodyTalker Mit Körpersprache mehr Wirkung erzielen Hans-Jürgen Walter IHR WEG ZUM KOMMUNIKATIONS- PROFI Willkommen Mit weniger Worten und Körpersprache mehr Wirkung erzielen Wenn

Mehr

Einstufungstest Themen aktuell

Einstufungstest Themen aktuell 1 Wie du? a) bin b) bist c) heißen d) heißt 1 Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heißt d) ist 2 Und kommst du? a) wo b) woher c) wohin d) woraus 3 Berlin. a) Aus b) In c) Nach d) Über 4 2 Das sind Karin

Mehr

So bereiten Sie sich vor

So bereiten Sie sich vor So bereiten Sie sich vor Was erwartet Sie beim Hörakustiker? Hören ist Lebensqualität Hörgeräte halten Ihr Gehirn fit Herzlichen Glückwunsch! Sie haben sich entschieden, aktiv in gutes Hören und damit

Mehr