Unsere Gemeinde. 100 Jahre Kapelle Schmida

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Unsere Gemeinde. 100 Jahre Kapelle Schmida"

Transkript

1 Unsere Gemeinde Amtliche Mitteilungen der Marktgemeinde Hausleiten August Jahre Kapelle Schmida Mit einem Festgottesdienst und einem gemütlichen Beisammensein feierte Schmida zu Maria Himmelfahrt den 100.Geburtstag der Kapelle Zur hl. Familie, die samt dem Vorplatz im letzten Jahr unter Mithilfe der Bevölkerung saniert und restauriert worden war. Neben Pfarrer Mag. Janousek waren auch die ehemaligen Kapläne Neumayer, Zimmerl und Moser zu Besuch, ebenso viele gebürtige Schmidinger. So wurden am Nachmittag bei wunderschönem Wetter Erinnerungen ausgetauscht und alte Bekannte wieder getroffen. Franz Anzböck sen. hatte eine kleine Ausstellung mit Erinnerungen aus dem Ort zusammengestellt, außerdem eine kleine Chronik über die Kapelle verfasst. Sie ist noch um 10.- für Interessenten bei ihm oder Fam. Krottendorfer erhältlich. Die Kosten der Außenrenovierung, der Restaurierung des Marien-Reliefs und der Gestaltung des Vorplatzes ( und 250 Arbeitsstunden der Gemeindearbeiter) wurden von der Gemeinde bezahlt. Für die Innenrenovierung wurden zusätzlich rund an Spenden und mehr als 400 Arbeitsstunden freiwilliger Helfer aus dem Ort aufgewendet. Die Innenarbeiten umfassten auch die Renovierung der Statuen und Bilder in der Kapelle, aber auch des Wegkreuzes an der Außenwand. Ing. Ludwig Krottendorfer (für die Pfarre) und DI Birgit Bindreiter (für die Gemeinde) betonten unisono die Gemeinschaft der Schmidinger, für die es selbstverständlich ist, Kulturgut zu erhalten und öffentliche Anlagen zu pflegen. Beide dankten allen, die freiwillig bei diesen Arbeiten geholfen haben. Pfr. Janousek segnet Kreuz und Kapelle Grundwasser-Info aktuell Nachdem bei Feldbrunnen in der Gemeinde probeweise eine 24-stündige Pump-Aktion* positive Ergebnisse gebracht hat, haben sich die Gemeinden entlang der Donau (Stockerau, Hausleiten, Stetteldorf, Absdorf) um die Genehmigung von Pumpmaßnahmen mit großen Pumpen angesucht, die nach Prüfung durch die BH nun erteilt wurde. Man erhofft die Senkung des Grundwasserspiegels um ca. 1 Meter. Das ist allerdings nur ein Schritt in einer rechtlich sehr komplizierten Materie zwischen Gemeinden, Aubesitzern und dem Ministerium als oberste Wasserrechtsbehörde. * Danke den Landwirten Heinrich Eder, Johann Weinlinger, Robert Pucher, Eduard Mayer, Josef Labschütz, Josef Lorenz, Herbert Scheuer und der FF Zaina für ihre Mithilfe beim Probepumpen. Da die rechtlichen Voraussetzungen nun endlich gegeben sind, lädt der Bürgermeister ein zur Info-Veranstaltung für die betroffenen Bürger und alle Interessierten über die geplanten Pumpmaßnahmen Freitag, 3.September, 19.3o im Zaininger Hof

2 Neuer Ehrenbürger: OSR Perzi Raiffeisenbank Hausleiten, Club Hausleiten, Familie R. Franzel & Friends, FF Zissersdorf, Musikkapelle Hausleiten und Jugend-FF-Pettendorf. Außerdem möchte ich unbedingt sehr lobenswert jene Eltern erwähnen, die ihre Kinder bei Verhinderung vom Ferienspiel auch abgemeldet haben - das hat heuer wirklich sehr gut funktioniert - DANKE! Last but not least bedanke ich mich bei den vielen Ferienspielkindern ihre Fröhlichkeit und Höflichkeit. Ich hoffe, dass im nächsten Sommer wieder viele Angebote dabei sein werden, die gefallen. Fotos und Berichte von den Ferienspiene fiundest du in der Homepage: Daniela Führer-Perzi Bei der Feier seines 60.Geburtstages und dem Antritt in die Pension ( Lebensferien ) wurden dem bisherigen Leiter der Volksschule zwei hohe Auszeichnungen überreicht: OSR Karl Perzi erhielt die Urkunde über die Ernennung zum Ehrenbürger von Bürgermeister Ruthner und Vize Anzböck überreicht. Außerdem übergab ihm FF-Kdt. Josef Haselberger mit seinem Kommando den Ehrenring der FF Hausleiten. Künftige Bläserinnen bei der Musikkapelle Hausleiten? 400 Kids bei den Ferienspielen An 14 Ferienaktionen der Marktgemeinde Hausleiten nahmen heuer insgesamt 407 Kinder. Durch geschickte Organisation und flexible Veranstaltungsteams war es auch möglich, dass heuer kein einziges Ferienspiel wegen Schlechtwetters angesagt werden musste. Die Bandbreite der Ferienspielangebote umfasste einen bunten Familiennachmittag mit Zauberclown Poppo, Walderlebnisspiele, töpfern, Blütenkränze stecken, ORF-Kinderführung, eine Kreativmeile mit Farbschleuder-T-Shirts, Windlichtern, u.v.m., Wasserspiele mit Bachexpedition, die Spielkiste auf Rädern mit dem Programm "Afrika", Blasmusikinstrumente zum Ausprobieren (s. Foto9, Kinder-Kirchen- und Pfarrhofführung und die Feuerwehrspiele der Jugendfeuerwehr. Ich möchte mich ganz herzlich bei den Verantwortlichen der einzelnen Spielaktionen und den vielen freiwilligen Helfern bedanken: Flohmarktteam der Pfarre Hausleiten, Motopädagogenteam C. Schwarzmaier u. S. Pokorny, Blumenbinderin Manuela Floh, Schulbeginn: Montag, 6.September 7.30 Hauptschule Hausleiten 8.00 Volksschule Hausleiten (2,.-4.Kl.) 8.30 Volksschule Expositur Stetteldorf (1.Kl.) Die Kindergarten-Kinder werden von den Erziehungsberechtigten in ihre Gruppe gebracht, es fährt am 6.9. noch kein Kindergarten-Bus Die Schulgasse erhielt eine neue Entwässerung des Regenwassers und wurde neu asphaltiert. Die Bushaltestelle wurde wieder zwischen den Schulen entlang des Wagrams neu angelegt. Der Haltestellenbereich und der Busumkehrplatz müssen an Schultagen frei gehalten werden. Eltern können daher in diesem Bereich nicht parken oder halten, da sie sonst den Schulbusverkehr behindern. Tipp: Lassen Sie Ihr Kind am Agathaplatz aussteigen und einige Schritte durch den Friedhof in die Schule gehen! Holen Sie es bei Bedarf auch dort wieder ab!! Musikschule Einschreibung: Dienstag, 7. Sept., Volksschule 17.3o für Altschüler, für neue Schüler Derzeit werden folgende Instrumentalfächer angeboten: Akkordeon, steirische Harmonika, Blockflöte, Keyboard, Klavier und (E-)Gitarre. Horn, Posaune, Tenorhorn, Bariton und Tuba werden ab zwei Schülern vor Ort unterrichtet. Bei entsprechender Nachfrage sind auch andere Instrumentalfächer möglich. Freie Kinderbetreuungsplätze bei Trixi Triebl geb. Zeinzinger, S. - Wolfpassing, Neuberg. - Tel. 0676/ bei Andrea Kocian-Hofer, Goldgeben, Ch.- Gudenus-Str. 59. Tel. 0650/

3 Freizeitangebote für Kinder KINDER-FIT-TURNEN Fit am Ball für Kinder mit Barbara Preiss Jeweils am Montag im Turnsaal der Hauptschule Kinder 5-7 Jahre: 16.oo - 17.oo Kinder 8 10 Jahre: 17.oo 18.oo 12 Einheiten: 50.- / Anmeldung in der 1.Einheit. Info: 0699 / Beginn ab 20.September 2010 MOTOPÄDAGOGIK: "Bewegungsabenteuer drinnen und draußen" mit Corinna Schwarzmaier und Simone Pokorny jeweils Dienstag in der Volksschule: 15.oo - 16.oo für Kindergartenkinder 16.oo - 17.oo für Schulkinder Info und Anmeldung: 0650 / Beginn ab 21. September 2010 KINDER-TENNIS Kurs in der Turnhalle VS bzw. HS 10 Einheiten zu je 1 Stunde, jew. Donnerstag Kleingruppe (2-5 Kinder): 81.- Großgruppe (6-10 Kinder): 58.- Info: 0660/ (Nicole Remis) Nächster Kurs ab Herbst 2010 BABY/KLEINKIND/TURNEN mit Sabine Schlee Für Kinder von 1-5 Jahren (tw. mit ihrer Mutter!) 10 Einheiten à 60 Minuten jeweils Donnerstag in der Volksschule (1.u.2.Lebensjahr) (2.u.3.Lebensjahr) (3.-5.Lebensjahr) Turnsaal der Volksschule Kosten: 15er-Block: 70.- / 10er-Block: 60.- Info: 0699/ (Daniela Führer-Perzi) Beginn ab 23.September 2010 TANZ FÜR KINDER - TANZMÄUSE mit Mag. Sabina Ofenhuber jeden Freitag im Turnsaal der Volksschule Info: Hr. Leeb, Tel (vormittags) Herbstkurse ausgebucht!!! Neuer Kurs ab Angebote für Jugend u.erwachsene TISCHTENNIS Hobbygruppe für Jugendliche und Erwachsene jeden Montag, 19 Uhr, Volksschule, ab 6.Sept. YOGA mit Hilde Geiger. - Sanfte Yoga-Einführung, geeignet für jede Beweglichkeitsstufe und jedes Alter. Kennenlernen der grundlegenden Yoga-Stellungen. Kurs jew. Montag, 18 Uhr, Volksschule 10 Abende (jew. Montag, 18.oo) - Kosten: 80.- Schnuppern für Anfänger jederzeit möglich! Info: 0699 / Neuer Kurs ab20.september 2010 PILATES Der Weg zu gesundem Körper, Geist und Seele. Kurs für Anfänger, mit und ohne Vorkenntnisse und für jedes Alter max. 10 Personen; jeweils Dienstag, Volksschule (Do: HS, 1x/Monat) Uhr: Anfänger ohne Vorkenntnisse Uhr: Fortgeschrittene Uhr: Anfänger mit Vorkentnissen Schnupperstunde: 10.- Einzelstunde: er-Block: (gilt 3 Monate) Anmeldung und Training: Margarita Fröhlich, dipl. Pilates-Trainerin, Reformer-Trainerin 0650/ oder margarita.pilates@gmx.at Neuer Kurs ab 7. September 2010 BODY IN MOTION jeweils Mittwoch, Uhr, Volksschule 6.- pro Einheit bzw. 10er Block um 50.- Warm up Kräftigung für unsere schönsten Zonen Bauch Bein und Po. Reise ins Land des Dehnens, Nachfühlens und der Entspannung. Mitbringen: Matte, Trinkflasche, Handtuch, Sportkleidung und Sportschuhe. Mit Alexandra Kubica, 0676 / Neuer Kurs ab 22.September (bis 1.12.) DANCE MIX jeweils Mittwoch, Uhr, Volksschule Pro Einheit er-Block: 50. Warm up und Aufbau einer Choreographie: ein Mix aus verschiedenen Tanzelementen. Neben gewohnten Aerobicschritten gibt es Moves aus Jazz, Latin, Hip-Hop und Modern. Mitbringen: Matte, Trinkflasche, Handtuch, Sportkleidung und Sportschuhe. Mit Alexandra Kubica, 0676 / Neuer Kurs ab 22.September (bis 1.12.) WIRBELSÄULEN-GYMNASTIK mit Andrea Strohmayer, dipl. Wellness-Trainerin für alle von 10 bis 100: 10 Abende, 50.- jew. Donnerstag, Uhr, Volksschule Einstieg jederzeit auch ohne Anmeldung möglich! Neuer Kurs ab 16.September 2010 Kurse des Bildungswerkes Hausleiten: Computer-Grundkurs 50+ Mit dem Computer umgehen lernen. Ein Kurs nur für Menschen 50+ mit Schulrat Karl Kail in der Hauptschule Hausleiten. Keine Vorkenntnisse nötig! Ab Dienstag 5.Oktober, Uhr (4 Nachmittage) Kursbeitrag: 60.- Anmeldung: Alfred Auer, Tel Patchwork mit der Nähmaschine a) Wir nähen eine Tasche. Mit leichten Patchworktechniken nähen wir traumhafte Modelle. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Info-Abend und Materialliste: Do, 23.September, 19 Uhr in der Hauptschule. Kurstage jew. Do, 30.9., 7.10., in der HS. Kosten: E 25.- ohne Material Kursleitung: Dominique Harder b) Weihnachts-Patchwork. Wir nähen tolle Sachen z.b. Nikolo, Tischläufer mit Kerze, Geschenkbeutel, Kuscheldecke, Wandbehang neu mit Paperpiercing-Technik. Info-Abend und Materialliste: Do, 23.September, 19 Uhr in der Hauptschule. Kurstage jew. Do, 4.11., , in der HS. Kosten: E 25.- ohne Material

4 Kursleitung: Dominique Harder Anm: Alfed Auer, 02265/7434, Grünschnitt-Container Gemeindearbeiter sind dafür am Bauhof zu folgenden Zeiten erreichbar: Mo Fr 7.oo 7.3o Mo Do oo Fr oo Grünschnitt-Abgabe gegen Entgelt: 7.-/m² Beachvolleyball-Platz saniert Am Sportplatz in Hausleiten wurde der Beachvolleyballplatz saniert. Die Raiffeisenkassse Hausleiten leistete auch hier ihren Beitrag. Herr Dir. Aigner überreichte am 30. Juni Hrn. Josef Fritz und Hrn. Andreas Neubauer von der JVP ein Beachvolleyballnetz und eine Raiffeisenbank zum Ausrasten. Am selben Tag wurde der neue Platz gleich ausprobiert, die Jugendlichen waren begeistert. Wir wünschen noch viel Spaß mit dem Volleyballplatz! Die Temperaturen haben ja doch noch gepasst! NÖ Heckentag 60 heimische Sträucher und Bäume günstig erwerben Bestellung ab 1.September (bis 17.9.: 5% Preisnachlass!) bis 15.Oktober unter oder Heckentelefon: / Abholung am Heckentag am 6.November, Uhr an 8 Ausgabeorten in NÖ. Info: Internet (s.oben!) ÖBB-Fahrplanänderungen Ab 2.8. kam es zu bedarfsgerechten Anpassungen im Fahrplan der ÖBB. Dies betrifft bei uns den Entfall der Züge um 8.46 und (nach Absdorf) und um 9.30 und (nach Stockerau). ÄrzteNOTdienst SEPTEMBER Sa/So 4./5. Dr. Mann, Hausleiten, (02265)7356 Sa/So 11./12. Dr. Zaloudek, Gr.Mugl, 02268/6645 Sa/So 18./19. Dr. Schachner, Sierndorf, 02267/2240 Sa/So 25./26. Dr.Hochfelsner,N.Rußb.,0660/ Veranstaltungen anmelden Immer wieder gibt es Veranstalter, die ihre Anmeldung verspätet abgeben. Daher wird nochmals erinnert, dass eine Anmeldung mindestens 4 Wochen vor dem Veranstaltungstermin am Gemeindeamt einlangen und nach dem NÖ Veranstaltungsgesetz folgende Punkte beinhalten muss: >Name, Geburtstdatum, Staatsbürgerschaft und Wohnsitz des Veranstalters bzw. der Ansprechperson >Veranstaltungsort, Lageplan und Eigentümer >Zeitraum der Veranstaltung >Bezeichnung der Veranstaltung >Bei Veranstaltungen in Zeltern oder mobilen Einrichtungen: Bescheinigung über Zertifizierung >Sicherheits-, brandschutz- und rettungstechnisches Konzept >Nachweis einer ausreichenden Haftpflichtversicherung (bei über 500 Personen, u.a.m.) >Bestätigung über die Einhaltung alle sicherheitsrelevanten Baubestimmungen >Erwartete Gesamtbesucherzahl (gesamte Veranstaltungsdauer) und Höchstzahl der (gleichzeitigen) Besucher >Darstellung der Verkehrssituation (Verkehrskonzept) Info: Gemeindeamt, Marion Hoffmann, Tel Veranstaltungen Fr, 3.9. Teichstadl-Party in Zaina, ab 21.oo Sa, 4.9. FF Seitzersdorf: Nassbewerbe (17.oo) Autoren-Lesung Dr. R. Fiedler, Zaininger-Hof, 19 Uhr ( heavy poetry & schorte stories ). 5.- für das Jugendreferat der Gemeinde. Für Jugendliche und jung Gebliebene SVH-Openair-Party (Sportplatz, 21.oo) So, 5.9. FF SW: Tag der offenen Tür, 9.oo Feldmesse Mo, 6.9. Schulbeginn So, Kellergassenfest in der Lehrn, ab 11 Uhr Möglichkeit zum Mittagessen, Kinderprogramm, Fr/Sa 17./18.9. Sturmschank der FF Hausleiten (ab 16.oo) Sa, Hausleitner Kinderflohmarkt, 14-17, Pfarrh. Fr/Sa 24./25.9. Oktoberfest der FF Zaina, ab 17.oo So, Erntedank Hausleiten, 10 Uhr Heuriger Goll Fr, Lange Nacht der Hausleitner Wirtschaft Die Gewerbetreibenden der Marktgemeinde stellen sich vor: Uhr am Hauptplatz / Raiffeisenplatz Sa, Zivilschutz-Probealarm in NÖ, 12.oo-13.oo Kürbisfest Gaisruck u. Geistermarsch, ab 15 Uhr So, Drachensteigen in Goldgeben, 14.oo So, Barbara-Singers in St.Agatha, Kirche, 15.oo Sa/So 16./ Pfarrheuriger, ab 16 Uhr Heuriger Eichinger Fr, Gesellschafts-Schnapsen der FFHausleiten,18.oo Di, Nationalfeiertag Fr, Künstler in unserer Gemeinde (J. Eichinger, B. Endl, J. Feilacher, R. Fiedler, A.. Fuchsberger, G. Fousek, E. Grünling, B. Lederer, E. Mucha, F. Pum, I. Rosznovsky, u.a.m.) Vernissage mit Lesung u. Musik: 18.oo, VAZ-Gemeindesaal Ausstellung bis 1.11., jew Uhr AMTSSTUNDEN Montag: 8.oo 12.oo und 18.oo 19.3o Mittwoch: 8.oo 12.oo Freitag: 8.oo 11.oo Gemeindeamt: Tel. ( ) Fax Bgm.: Vize: Medieninhaber und Herausgeber: Marktgemeinde 3464 Hausleiten, Kremserstraße 16 Abgabe an alle Haushalte Auflage: 1.550

5 Hochwasser-Info-Tag Fr, 24.Sept. 2010, 9-17 Uhr Landes-Feuerwehrschule Tulln, Langenlebarnerstr. 106 Impulsreferate durch Behördenvertreter und Einsatzorganisationen: Eröffnung (LR Pernkopf, LBD Buchta) Bin ich durch Hochwasser gefährdet? Rechtliche Grundlagen bei Hochwasser Hochwasseralarm-Planung Private Maßnahmen im Hochwasserfall Fördermöglichkeiten von vorbeugenden Hochwasserschutzmaßnahmen Fördermöglichkeiten für privaten Hochwasserschutz Hochwasservorsorge in NÖ Wie sage ich es dem Bürger? (Risiko- Kommunikation) Eigenvorsorge der Bürger Kein Bach in der Nähe trotzdem Hochwasser was tun? Erfahrungen im Realeinsatz Versicherung von Hochwasserschäden >Praxisbezogenen Schutzmaßnahmen >Informationen, Hochwasserratgeber >Aussteller präsentieren mobilen Hochwasserschutz Veranstalter: Land NÖ, NÖ Wasser, NÖ Zivilschutzverband, NÖ Landesfeuerwehrverband, NÖ Landes-Feuerwehrschule An alle Hobby-Künstler aus der Gemeinde Der Club Hausleiten wird vom 29.Oktober bis 1.November 2010 eine Ausstellung Kunst und Künstler aus der Gemeinde im Veranstaltungszentrum organisieren. Alle in der darstellenden Kunst tätigen Gemeindebürger (Malerei, Plastik, sonstige Hobbykünstler, ) sind eingeladen, an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Für die Vernissage am ist auch eine Lesung mit Musik geplant. Kontakt: Alfred Auer, (02265) 7434, auer.alf@aon.at B 19: Verstärkte Verkehrsüberwachung Nach den Auswertungen des Fachbereichs Verkehrssicherheit zwischen an den Zählstellen Pettendorf und Stranzendorf an der B 19 geht hervor, dass das LKW-Durchfahrtsverbot immer weniger eingehalten wurde. Im Vorjahr wurden von der Straßenmeisterei zusätzlich zwei Kontrollbuchten für die bessere Kontrolle nächst der Kreuzung B4/B19 hergestellt. Somit sind verstärkt Polizei-Kontrollen durchgeführt worden, Zählungen im Herbst werden Vergleichsdaten liefern. Erinnerung für Hundehalter Chip-Pflicht: Nummer dem Gemeindeamt melden!! NÖ-Hundehalter-Gesetz: Unterlagen von Hunden mit erhöhtem Gefährungspotential im Gemeindeamt vorlegen (Termin: 31.Juli 2010!!!)

6

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 015 30 Schwechat, Alfred-Horn-Str. SOMMERSEMESTER 015 GROUP-FITNESS 08.00 UHR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG 09.00 UHR 10.00 UHR 11.00 UHR 17.00 UHR 18.00 UHR

Mehr

Ferienspaß. Termin Aktivität Treffpunkt

Ferienspaß. Termin Aktivität Treffpunkt Ferienspaß Kalender Termin Aktivität Treffpunkt Sa, 8. Juli Spielen im Wald Eschernhof (Gasthaus Pfleger) Mo, 10. u. Di, 11. Juli Gießen und Kleben von Keramik Mausberg Heinz, Marktstraße 26 Mi, 12. Juli

Mehr

900 JAHRE Schmida

900 JAHRE Schmida SEPTEMBER 2014 900 JAHRE Schmida 1114-2014 So, 14.Sept. 15.oo Wortgottesdienst und Segnung des neuen Wegkreuzes Grußworte und Überreichung einer Kopie der Göttweiger Urkunde von 1114 am östl. Dorfrand

Mehr

Biberbacher Gem eindelaufer

Biberbacher Gem eindelaufer Amtliche M itteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-M ail: gemeinde@ biberbach.gv.at Für

Mehr

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten   Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/ Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Grundschule Schönningstedt

Grundschule Schönningstedt Grundschule Schönningstedt OGS Kursprogramm Schuljahr 2015/16 1. Halbjahr Liebe Schüler, liebe Eltern, auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und Euch das Kursprogramm für das 1. Halbjahr des Schuljahres

Mehr

VERANSTALTUNGSMELDUNG Muss 4 Wochen vor dem Veranstaltungstermin gemeldet werden!

VERANSTALTUNGSMELDUNG Muss 4 Wochen vor dem Veranstaltungstermin gemeldet werden! Hinterbrühl, am An die Marktgemeinde Hinterbrühl Hauptstraße 29a 2371 Hinterbrühl VERANSTALTUNGSMELDUNG Muss 4 Wochen vor dem Veranstaltungstermin gemeldet werden! Gemäß 5 des NÖ. Veranstaltungsgesetzes,

Mehr

Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl. von 30. Juni bis 18. Juli 2014

Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl. von 30. Juni bis 18. Juli 2014 Programmheft Ferienspiel 2014 Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl von 30. Juni bis 18. Juli 2014 Programmübersicht Montag, 30. Juni 14 Zirkusworkshop 14:00 17:00 Uhr Mittwoch, 02. Juli

Mehr

bei Hilde Juricka 0664 / oder im Gemeindeamt unter der Tel. Nr /2213!

bei Hilde Juricka 0664 / oder im Gemeindeamt unter der Tel. Nr /2213! Zugestellt durch Österreichische Post AG Leiterin der VHS Mail: hilde.juricka@gmx.at Tel. 0664 / 5921617 Das VHS Programm ermöglicht die Lebensqualität vor Ort durch eine bunte Palette an Weiterbildungen,

Mehr

3. trimester 2018 september - dezember. KursPlan. Kurse. WOrKsHOPs. Veranstaltungen. TANZerei Kaiserstr Fürth

3. trimester 2018 september - dezember. KursPlan. Kurse. WOrKsHOPs. Veranstaltungen. TANZerei Kaiserstr Fürth 3. trimester 2018 september - dezember KursPlan Kurse WOrKsHOPs Veranstaltungen TANZerei Kaiserstr. 175 90763 Fürth 0911-707997 www.tanzerei.de Kurse standard/latein offenes system Anfänger * so 15:00-16:30

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2018 BIS 24. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2018 BIS 24. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 2018 GROUP-FITNESS MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG FATBURNER+BODY-WORK FM1 (60) 1-3 ANDREA 08:45 HATHA YOGA FM2 (70) XL ELISABETH BODY-WORK FM1 (55) 2 BETTINA PILATES

Mehr

Nr. 10/2013 Biberbacher Gemeindelaufer 2

Nr. 10/2013 Biberbacher Gemeindelaufer 2 Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2019 BIS 23. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2019 BIS 23. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 2019 GROUP-FITNESS MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG FATBURNER+BODY-WORK FM1 (60) 1-3 MARTINA 08:45 HATHA YOGA FM2 (70) XL ELISABETH BODY-CIRCUIT FM1 (55) 1-3 PETRA PILATES

Mehr

DANKE. Nationalratswahl: 29. September HILFE FÜR IHRE HOCHWASSER-HILFE SEPTEMBER 2013

DANKE. Nationalratswahl: 29. September HILFE FÜR IHRE HOCHWASSER-HILFE SEPTEMBER 2013 SEPTEMBER 2013 Nationalratswahl: 29. September Wahlberechtigt sind österr. StaatsbürgerInnen, die am Wahltag (29.9.2013) das 16. Lebensjahr vollendet haben, am Stichtag (9.7.2013) in einer österr. Gemeinde

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie, Senioren und Integrationsangelegenheiten 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum siebenten Mal wird heuer vom Ausschuss

Mehr

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.-

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.- Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Eigentümer, Herausgeber u. VerlegerGemeindeamt Biberbach Adresse: 3353 Biberbach, Im Ort 279, 07476/8250 Fax 17 gemeinde@biberbach.gv.at http://www.biberbach.gv.at

Mehr

MARKTGEMEINDE ASTEN GESUNDE GEMEINDE

MARKTGEMEINDE ASTEN GESUNDE GEMEINDE An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at MARKTGEMEINDE ASTEN GESUNDE GEMEINDE Nr. 29/2013 August 2013 Termine: 12 mal - Montag von 16.30-17.30 Uhr Beginn: Montag, 16.09.2012 Ort:

Mehr

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach. Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2016 BIS 25. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2016 BIS 25. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 2016 GROUP-FITNESS MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG 09:20 1-3 ANDREA 08:45 HATHA YOGA FM2 (70) BODY-CIRCLE FM1 (55) 2 BETTINA PILATES FM1 (55) 2 STEP-AEROBIC FM1

Mehr

KUNDMACHUNG. der Wahlvorschläge der wahlwerbenden Parteien

KUNDMACHUNG. der Wahlvorschläge der wahlwerbenden Parteien Gemeindewahlbehörde der Gemeinde: HAUSLEITEN Verwaltungsbezirk: Korneuburg Land: Niederösterreich Gemeinderatswahl am 5. Jänner 05 F8 ( 4 Abs. NÖ GRWO 994) KUNDMACHUNG der Wahlvorschläge der wahlwerbenden

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Kursprogramm. 2. Halbjahr 2016 / 2017. Das fadenwerk Kiel bietet Kurse zu den Themen

Kursprogramm. 2. Halbjahr 2016 / 2017. Das fadenwerk Kiel bietet Kurse zu den Themen Kursprogramm 2. Halbjahr 2016 / 2017 Das fadenwerk Kiel bietet Kurse zu den Themen Nähen, Overlocken, Maschinensticken, Patchwork und Häkeln/Stricken an. Liebe Kundinnen und Kunden Wir freuen uns, Ihnen

Mehr

2. trimester 2018 april - august. Kursplan. Kurse. WOrKshOps. Veranstaltungen. TANZerei Kaiserstr Fürth

2. trimester 2018 april - august. Kursplan. Kurse. WOrKshOps. Veranstaltungen. TANZerei Kaiserstr Fürth 2. trimester 2018 april - august Kursplan Kurse WOrKshOps Veranstaltungen TANZerei Kaiserstr. 175 90763 Fürth 0911-707997 www.tanzerei.de Kurse standard/latein offenes system Anfänger * so 15:00-16:30

Mehr

2. trimester 2019 Mai - JuLi KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth

2. trimester 2019 Mai - JuLi KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth 2. trimester 2019 Mai - JuLi KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN TANZerei Kaiserstr. 175 90763 Fürth 0911-707997 www.tanzerei.de KURSE standard/latein Anfänger do 21:00-22:15 ab 02.05.19 Fortgeschrittene

Mehr

3. TRIMESTER 2017 SEPTEMBER - DEZEMBER KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth

3. TRIMESTER 2017 SEPTEMBER - DEZEMBER KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth 3. TRIMESTER 2017 SEPTEMBER - DEZEMBER KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN TANZerei Kaiserstr. 175 90763 Fürth 0911-707997 www.tanzerei.de KURSE STANDARD/LATEIN Offenes System Anfänger * Mi 21:00-22:30

Mehr

Daten und Preise Gründenmoos

Daten und Preise Gründenmoos Daten und Preise Gründenmoos Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule.ch Tanz Ballett für Erwachsene Di Einstieg jederzeit 19:00-20:15 1.5

Mehr

KINDERGARTEN HAUSLEITEN

KINDERGARTEN HAUSLEITEN September 2012 Eröffnung und Segnung des KINDERGARTEN HAUSLEITEN KGT Sonntag, 9.September, 12.30 2 FESTAKT mit Ansprache von Landesrätin Mag. Barbara Schwarz (in Vertretung des Landeshauptmanns) und Segnung

Mehr

1. TRIMESTER 2018 JANUAR - MAI KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth

1. TRIMESTER 2018 JANUAR - MAI KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth 1. TRIMESTER 2018 JANUAR - MAI KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN TANZerei Kaiserstr. 175 90763 Fürth 0911-707997 www.tanzerei.de KURSE STANDARD/LATEIN Offenes System Anfänger * Do 20:45-22:00 ab

Mehr

Daten und Preise. Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule.

Daten und Preise. Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule. Daten und Preise Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule.ch Tanz Ballett-Workout Di 26.01.16-05.07.16 20:00-20:50 24 x 1 L CHF

Mehr

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 Impuls Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 an Groß und Klein zum Goldenen Kindergartenjubiläum am Sonntag, dem 12. Juli 2015 mit Gottesdienst und anschließendem Gemeindefest! Katholische Kirchengemeinde

Mehr

KURSPROGRAMM 1. HALBJAHR 2012

KURSPROGRAMM 1. HALBJAHR 2012 KURSPROGRAMM 1. HALBJAHR 2012 Alle Kurse müssen am Anfang in der PhysioActive bezahlt werden. Bei regelmäßiger Teilnahme bekommen Sie 100% der Kursgebühr durch die Knappschaft zurückerstattet! BEWEGLICH

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

Veranstaltungskalender 2016. Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben

Veranstaltungskalender 2016. Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben Veranstaltungskalender 2016, und Lindgraben MONAT UHRZEIT VERANSTALTUNG / ORT VERANSTALTER JÄNNER 5. Jänner 18 Uhr 5. Jänner 19 Uhr 5. Jänner 14 Uhr ab 7. Jänner (jeden Donnerstag ausgenommen Ferienzeit)

Mehr

CLUBA. WINTERSEMESTER 2018/ SEPTEMBER 2018 BIS 01. FEBRUAR Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. WINTERSEMESTER 2018/ SEPTEMBER 2018 BIS 01. FEBRUAR Schwechat, Alfred-Horn-Str GROUP-FITNESS MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG FATBURNER+BODY-WORK FM1 (60) 1-3 MARTINA 08:45 HATHA YOGA FM2 (70) XL ELISABETH BODY-CIRCUIT FM1 (55) 1-3 PETRA PILATES FM1 (55) 2 ELISABETH

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

CLUBA. WINTERSEMESTER 2017/ SEPTEMBER 2017 BIS 02. FEBRUAR Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. WINTERSEMESTER 2017/ SEPTEMBER 2017 BIS 02. FEBRUAR Schwechat, Alfred-Horn-Str WINTERSEMESTER 2017/2018 GROUP-FITNESS MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG FATBURNER+BODY-WORK FM1 (60) 1-3 ANDREA 08:45 HATHA YOGA FM2 (70) XL ELISABETH BODY-WORK FM1 (55) 2 BETTINA PILATES

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 9

Bürgermeister-Information Seite 9 Bürgermeister-Information Seite 9 Ferienprogramm Spiel - Spaß - Abenteuer für Kids FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und

Mehr

Unsere Gemeinde. Amtliche Mitteilungen der Marktgemeinde Hausleiten September 2010

Unsere Gemeinde. Amtliche Mitteilungen der Marktgemeinde Hausleiten  September 2010 Unsere Gemeinde Amtliche Mitteilungen der Marktgemeinde Hausleiten www.hausleiten.gv.at September 2010 1. Lange Nacht der Wirtschaft Gewerbetreibende der Marktgemeinde stellen sich vor Freitag, 1.Oktober

Mehr

Kindergartenpost Februar 2015. Räuberpost

Kindergartenpost Februar 2015. Räuberpost Kindergartenpost Februar 2015 Räuberpost Liebe Eltern, die Faschingszeit ist in diesem Jahr sehr kurz und wir müssen uns beeilen, dass unsere Kindergartenpost noch rechtzeitig fertig wird. Die Kinder haben

Mehr

Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom 26. 09. 30. 09. 2016

Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom 26. 09. 30. 09. 2016 Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom 26. 09. 30. 09. 2016 Kinder- und Jugendtreff Weidenau täglich ab 11.30 Uhr Schulsozialarbeit / Schulische Förderung Montag 15.30 17.30 Offene

Mehr

Liebe Kinder! Wie schon in den Vorjahren, gibt s natürlich auch heuer wieder am Ende des Sommers tolle Preise zu gewinnen!

Liebe Kinder! Wie schon in den Vorjahren, gibt s natürlich auch heuer wieder am Ende des Sommers tolle Preise zu gewinnen! Amtliche Mitteilung/Zugestellt durch Post.at NR. 7/2018 Nr. 7/2018-1. Juni 2018 ferienprogramm Liebe Kinder! 2018 Juhu Ferien! Der 13. Kinderferienlaufer SOMMER 2018 mit vielen spannenden Angeboten unserer

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Optimierung des Radverkehrs in Hausleiten

Optimierung des Radverkehrs in Hausleiten klima:aktiv mobil - Projekteinreichung: Projektbeschreibung Optimierung des Radverkehrs in Hausleiten Ausgangssituation & Zielsetzung In Hausleiten besteht im Bereich der Radinfrastruktur ein enormer Aufholbedarf.

Mehr

Liebe Tanz- und Fitness Begeisterte

Liebe Tanz- und Fitness Begeisterte Liebe Tanz- und Fitness Begeisterte Wir möchten uns ganz herzlich für Euer Vertrauen bedanken. Wir sind auch in Zukunft darum bemüht, Euch weiterhin fit und zwäg zu halten. Im letzten Jahr hat sich einiges

Mehr

UNION EISENSTADT - TURNEN 2017/2018

UNION EISENSTADT - TURNEN 2017/2018 UNION EISENSTADT - TURNEN 2017/2018 Turnen Gerätturnen, TeamTurnen, Turn10, Mutter-Kind-Turnen Rhythmische Gymnastik Show Dance UET Dancers: Jazz Dance, Contemporary, Hip Hop, Tanzen 4 Kiddies, Tanzzwerge

Mehr

auch dieses Schuljahr wird es an der Wilhelm-Leuschner-Schule zusätzlich zum regulären Unterricht Arbeitsgruppen (AGs) geben.

auch dieses Schuljahr wird es an der Wilhelm-Leuschner-Schule zusätzlich zum regulären Unterricht Arbeitsgruppen (AGs) geben. AG-Angebote Schuljahr 2010/11, 1.Halbjahr Liebe Kinder und Eltern, auch dieses Schuljahr wird es an der Wilhelm-Leuschner-Schule zusätzlich zum regulären Unterricht Arbeitsgruppen (AGs) geben. Für die

Mehr

Programm März-April 2019

Programm März-April 2019 Programm März-April 2019 Eltern-Kind-Zentrum Kirchbichl-Angath-Bad Häring www.familientreff-kirchbichl.at office@familientreff-kirchbichl.at Eltern-Kind Gruppen Di, 5. März 2019 8.30-10.00 Uhr Gemischte

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 Montag 31.07.2017 Kursleitung 18.0018.55 Functional Training Volker 19.0019.55 Aroha Olga Dienstag 01.08.2017 Kursleitung 09.1510.10 & BBP Meike 19.0019.55 Indoor Cycling Steffen

Mehr

Landfrauen Queidersbach Programm von August 2015- Juni 2016

Landfrauen Queidersbach Programm von August 2015- Juni 2016 Landfrauen Queidersbach Programm von August 2015- Juni 2016 Mittwoch den 26.8.2015 Mitgliedsversammlung - Vorstellung und Absegnung des neuen Programmes 2015/2016 - Rückblick Dorffest - Allgemeine Anliegen

Mehr

Wahlfach Schulsanitätsdienst. Der Termin für die Vorbesprechung wird über eine Durchsage bekannt gegeben.

Wahlfach Schulsanitätsdienst. Der Termin für die Vorbesprechung wird über eine Durchsage bekannt gegeben. Wahlfach Schulsanitätsdienst Termin: Donnerstag ca. 13.00 Uhr 14.30 Uhr, Schüler und Schülerinnen 7. - 8. Klasse Der Termin für die Vorbesprechung wird über eine Durchsage bekannt gegeben. Wir suchen wieder

Mehr

Wochenthemen Schuljahr 2018 / 2019

Wochenthemen Schuljahr 2018 / 2019 Wochenthemen Schuljahr 2018 / 2019 16 Singen und Tanzen 16 Kinderyoga 16 Kreatives Gestalten/Gesunde Ernährung 18 Sport Activity 9 Englisch 16 Kung-Fu 13 Hip Hop 14 Lesepatin 1. Semester 2018/19 1. 2.

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

mitten im 9-ten programm 2018/19

mitten im 9-ten programm 2018/19 mitten im 9-ten programm 2018/19 Tag Zeit Halle Alter Card KOMBI-CARD FÜR KIDS 284,- 1x pro Jahr Berechtigt zur Teilnahme an ALLEN mit gekennzeichneten Einheiten. KINDERTURNEN UGOTCHI ABENTEUER TURNSAAL

Mehr

Gesund und sportlich durchs ganze Jahr

Gesund und sportlich durchs ganze Jahr Gesund und sportlich durchs ganze Jahr Zugestellt durch Post.at Turn- und Bewegungsangebot des Allg. TV Leonding im ÖTB Turnstunden- und Kursprogramm 2011/12 gültig ab Montag, 19. September 2011 Kostenübersicht

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart Veranstaltungskalender der Gemeinde 2016 22.09. September 19.30 Sitzung Umwelt-Bau- und Wegeausschuss Gemeinde -UBW- Vors. Gerhard Sander Tel. 37795 26.09. 29.09. Ä. Fr. 30.09. 03.10. 11.10. 13.10. Fr.

Mehr

Kurse WAHIBA Tanz- und Gesundheitszentrum / Pasching

Kurse WAHIBA Tanz- und Gesundheitszentrum / Pasching Kurse WAHIBA Tanz- und Gesundheitszentrum / Pasching September 2016 - August 2017 Programm und Angebot EINZELCOACHING Themen: Haltung, Präsenz, Muskelbalance, Persönlichkeitsentwicklung, Yoga, Tanzelemente

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Unser Programm FRÜHJAHR 2017

Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen,

Mehr

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können.

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können. Neues Angebot: "Tagesschule light" Anmeldung für die Tagesschule Fraubrunnen im Schuljahr 2016/17 Geschätzte Eltern Unsere Tagesschule besteht seit sechs Jahren. Seit dem Zusammenschluss der Gemeinden

Mehr

14. Ferien-Spielprogramm. der Marktgemeinde Putzleinsdorf. 6.-24. August 2012

14. Ferien-Spielprogramm. der Marktgemeinde Putzleinsdorf. 6.-24. August 2012 14. Ferien-Spielprogramm der Marktgemeinde Putzleinsdorf 6.-24. August 2012 Seite 1 Liebe Kinder und Jugendliche, sehr geschätzte Eltern! Endlich haben die heiß ersehnten Ferien begonnen und die ersten

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

P r o g r a m m Mai 2016

P r o g r a m m Mai 2016 Treffpunkt für alle die gerne singen Wirkung: Appetitlosigkeit, Magen stärkend, Übelkeit, Blähungen, Husten, Kopfschmerzen, Der Club ist derzeit geschlossen! ClubAktiv Teistlergutstraße 21, Tel: Öffnungszeiten:

Mehr

Nr. 07/ Der 8. Biberbacher Kinderlaufer mit spannenden und unterschiedlichen Aktivitäten ist da.

Nr. 07/ Der 8. Biberbacher Kinderlaufer mit spannenden und unterschiedlichen Aktivitäten ist da. Nr. 07/2013 10.06.2013 Liebe Kinder! Der 8. Biberbacher Kinderlaufer mit spannenden und unterschiedlichen Aktivitäten ist da. Interessant, was da heuer wieder geboten wird, da ist für Jeden etwas dabei!

Mehr

KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN AUGUST - DEZEMBER TRIMESTER STUNDENPLAN. TANZerei Kaiserstr Fürth

KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN AUGUST - DEZEMBER TRIMESTER STUNDENPLAN. TANZerei Kaiserstr Fürth KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN 3. TRIMESTER AUGUST - DEZEMBER 2016 STUNDENPLAN TANZerei Kaiserstr. 175 90763 Fürth 0911-707997 www.tanzerei.de STANDARD/LATEIN KURSE ANFÄNGER OFFENES SYSTEM Anfänger Mi

Mehr

mitten im 9-ten programm 2016/17

mitten im 9-ten programm 2016/17 mitten im 9-ten programm 2016/17 KINDERTURNEN UGOTCHI ABENTEUER TURNSAAL Mo 15.00-16.00 Porzellangasse 14-16 5-8 16.00-17.00 Grünentorgasse 9 6-8 17.00-18.00 Grünentorgasse 9 8-12 Mi 15.00-16.00 Porzellangasse

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

INFORMATIONSDIENST DES KULTURFORUMS TRAUN

INFORMATIONSDIENST DES KULTURFORUMS TRAUN FOLGE 4/2015 INFORMATIONSDIENST DES KULTURFORUMS TRAUN PROGRAMMVORSCHAU 19. Mai musiziert und g sunga Pfarrheim Traun Dienstag Volkslied- und Volksmusik-Konzert 19:30 Uhr 04. Juni Fronleichnam Stadtpfarrkirche

Mehr

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich.

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich. Info-Blad l Füreinander Miteinander Zueinander des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich www.bsc-ihrlerstein.de !! Mit-mach-Angebote!! Anmeldung erforderlich Ab 04. Sept. 2017

Mehr

Ein Sommer voller Spiel & Spaß. Kinderferienprogramm 2010

Ein Sommer voller Spiel & Spaß. Kinderferienprogramm 2010 Ein Sommer voller Spiel & Spaß Kinderferienprogramm 2010 Dieser Ferienpass gehört: Name:... Geb.Datum:... Adresse:... Tel.Nr.:... Ein Sommer voller Spiel & Spaß Der Arbeitskreis Gesunde Gemeinde hat heuer

Mehr

Zeit: Montag, 15.30 17 Uhr Ort: wird noch bekannt gegeben/ bei Fr.Peetz Teilnehmer: alle Klassen Leitung: Fr. Peetz

Zeit: Montag, 15.30 17 Uhr Ort: wird noch bekannt gegeben/ bei Fr.Peetz Teilnehmer: alle Klassen Leitung: Fr. Peetz Online-Schülerzeitung Das Schweitzer Käseblatt ist online! Wer wollte schon immer an einer Schülerzeitung mitarbeiten? Hier könnt ihr nicht nur Artikel schreiben, Redaktionsluft schnuppern und Reporter

Mehr

Q Q Q SUMMER FUN 2016. Kostenlose Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Eltern jeden Alters. aus den Bezirken Jakomini, Liebenau und St.

Q Q Q SUMMER FUN 2016. Kostenlose Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Eltern jeden Alters. aus den Bezirken Jakomini, Liebenau und St. Q Q Q SUMMER FUN 2016 Kostenlose Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Eltern jeden Alters aus den Bezirken Jakomini, Liebenau und St. Peter SCHWIMMINSEL Badespaß im Freibad (Spiele bei Schlechtwetter)!

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Fit durch den Herbst 2013!

Fit durch den Herbst 2013! Fit durch den Herbst 2013! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bis W wie Wirbelsäulengymnastik. Die Angebote sind ideal, um fit durch den Herbst zu kommen oder fit zu werden! Die Kurse werden von

Mehr

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau Unser Programm herbst 2016 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen, Gleichgesinnte

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Kurse. WOrKsHOPs. Veranstaltungen. 2. trimester 2017 april - Juli. stundenplan. TANZerei Kaiserstr Fürth

Kurse. WOrKsHOPs. Veranstaltungen. 2. trimester 2017 april - Juli. stundenplan. TANZerei Kaiserstr Fürth Kurse WOrKsHOPs Veranstaltungen 2. trimester 2017 april - Juli stundenplan TANZerei Kaiserstr. 175 90763 Fürth 0911-707997 www.tanzerei.de Kurse standard/latein Offenes System Anfänger * Mi 21:00-22:30

Mehr

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus)

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus) Herbst 2013 Achtung: Vorgemerkte KursteilnehmerInnen sollten ihre weitere Teilnahme telef. bestätigen! K 1 Schminkworkshop Was interessiert Sie besonders? Ist es der Nude Look, ein wunderschönes Glamour

Mehr

11. Horst sitzt im Bus. An der nächsten Haltestelle muss er... A. einsteigen B. besteigen C. aussteigen D. steigen

11. Horst sitzt im Bus. An der nächsten Haltestelle muss er... A. einsteigen B. besteigen C. aussteigen D. steigen გერმანული ენა Lesen Sie die Sätze und markieren Sie die passenden Antworten. 1. Die Großeltern schenken...enkel ein Fahrrad zum Geburtstag. A. der B. dem C. den D. des 2. Gestern haben wir in der Disco

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Hausleiten Top im Bezirk

Hausleiten Top im Bezirk September 2016 Hausleiten Top im Bezirk Auch 2016 wurden die 250 TOP Gemeinden Österreichs nach dem Bonitätsranking gekürt. Das österreichische Gemeindemagazin hat gemeinsam mit den Experten des Zentrums

Mehr

Fragebogen für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz

Fragebogen für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz Fragebogen für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz Sehr geehrte Damen und Herren, die Arbeitsgruppe Demenz, die sich zusammensetzt aus verschiedenen in der Altenhilfe tätigen Organisationen in

Mehr

GEMEINDE ERNSTHOFEN 4432 Hauptstraße /

GEMEINDE ERNSTHOFEN 4432 Hauptstraße / GEMEINDE ERNSTHOFEN 4432 Hauptstraße 21 07435/8450 e-mail: gemeinde@ernsthofen.gv.at www.ernsthofen.gv.at Familien- u. Sozialausschuss Hallo liebe Kinder und Jugendliche! Liebe Eltern! Mit diesem Programmheft

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

Daten und Preise Gründenmoos

Daten und Preise Gründenmoos Daten und Preise Gründenmoos Tanz Ballett für Erwachsene Di 08.01.19-02.07.19 19:00-20:15 26 x 1.50 L CHF 624.00 Ballett für Kinder ab 4 Jahren Mi 09.01.19-03.07.19 14:00-14:50 24 x 1.00 L CHF 384.00 Mi

Mehr

Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden

Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden www.harmonyplace.at Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden ür T n e n e f f o 6 1 r 0 e 2 d i n ckseite u Tag J. 7 der Rü am 1 uf res a Nähe www.harmonyplace.at Harmony Place

Mehr

Familienausschuss der Gemeinde Niederthalheim

Familienausschuss der Gemeinde Niederthalheim Familienausschuss der Gemeinde Niederthalheim LIEBE KINDER UND JUGENDLICHE! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen und Körperschaften ist es uns vom Ausschuss für Kultur-, Familien-, Seniorenund

Mehr

Merkblatt. zur Beantragung von. Ausweisdokumenten

Merkblatt. zur Beantragung von. Ausweisdokumenten Merkblatt zur Beantragung von Ausweisdokumenten Personalausweis Gültigkeit und Kosten bis 23. Lebensjahr 6 Jahre gültig 22,80 Euro ab 24. Lebensjahr 10 Jahre gültig 28,80 Euro beträgt ca. 2-3 Wochen (Abweichungen

Mehr

PROGRAMM ERWACHSENENSCHULE TANNHEIMER TAL

PROGRAMM ERWACHSENENSCHULE TANNHEIMER TAL An einen Haushalt! PROGRAMM ERWACHSENENSCHULE TANNHEIMER TAL Bettina DREIER 6677 Zöblen 48 Tel.: 05675 6548 Fax: 05675 20234 Liebe Tannheimer Taler/innen! Ich hoffe, dass ich mit dem Herbstprogramm interessante

Mehr

Sport Angebote SV Eintracht Windhagen 1921 e.v. Body Fit (Kurs) Bauch &Rücken Um Anmeldung wird wegen der begrenzten Teilnehmerzahl gebeten.

Sport Angebote SV Eintracht Windhagen 1921 e.v. Body Fit (Kurs) Bauch &Rücken Um Anmeldung wird wegen der begrenzten Teilnehmerzahl gebeten. Stand 08.01.2015 Sport Angebote SV Eintracht Windhagen 1921 e.v. Body Fit (Kurs) Termin: Mo. 18.30 19.45 Leitung: Bettina Müller Tel. 0163/2333209 Kosten: Mitglieder 20,-, Nichtmitglieder 30,- Bauch &Rücken

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

Postentgelt bar bezahlt An einen Haushalt Verlagspostamt 4320 Perg I91U Amtliche Mitteilung

Postentgelt bar bezahlt An einen Haushalt Verlagspostamt 4320 Perg I91U Amtliche Mitteilung Postentgelt bar bezahlt An einen Haushalt Verlagspostamt 4320 Perg 750 90 I91U Amtliche Mitteilung Um die Ferien abwechslungsreicher zu gestalten organisierte der Ausschuss für Schule, Kindergarten, Kultur,

Mehr