Gemeindeanzeiger. Gemeinde Altmittweida. Amts- und Mitteilungsblatt für die. Gemeindemitteilungen. Nächster Redaktionsschluss:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindeanzeiger. Gemeinde Altmittweida. Amts- und Mitteilungsblatt für die. Gemeindemitteilungen. Nächster Redaktionsschluss:"

Transkript

1 Gemeindeanzeiger Amts- und itteilungsblatt für die Gemeinde Altmittweida 21. Jahrgang, Nummer 01 erscheint am: ittwoch, dem Herausgeber: Gemeindeverwaltung Altmittweida und RIEDEL Verlag & Druck G; Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister der Gemeinde Altmittweida (für die amtlichen itteilungen der Gemeinde Altmittweida); Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Gemeindeverwaltung Altmittweida; Verantwortlich für Anzeigen/Beilagen: RIEDEL Verlag & Druck G, Frau Riedel, Tel.: / ; Druck und Verlag: RIEDEL Verlag & Druck G, Heinrich-Heine-Str. 13a, hemnitz, OT Röhrsdorf, Tel.: 03722/ ; Fax: 03722/ , E-ail: info@riedelverlag.de, Inhaber Reinhard und Annemarie Riedel, Erscheint: monatlich, kostenlos an alle frei zugängigen Haushalte im Verbreitungsgebiet Gemeindemitteilungen Bekanntmachung des Gemeinderates Altmittweida Der Gemeinderat von Altmittweida fasste auf seiner 25. öffentlichen Sitzung am ontag, dem , folgende Beschlüsse: 1 Entscheidung über die Ausführung des Bauvorhabens Neuschaffung von 14 rippenplätzen als 3. BA in der bestehenden indertageseinrichtung Bienenkorb", Dorfstraße 77b in Altmittweida Vorlage: GR/2012/003/02 Beschluss: Der Gemeinderat beschließt die Bauausführung zur aßnahme TE Bienenkorb - Neuschaffung von 14 rippenplätzen als 3. BA in der bestehenden indertageseinrichtung, vorbehaltlich der Bereitstellung der Fördermittel und gemäß Sachverhalt. 2 Nachtrag zum Ankauf des Flurstücks 285/4 der Gemarkung Altmittweida mit einer Größe von 7 m 2, die im Zuge des Straßenknotenausbaus S 241, 200 in Altmittweida erworben wurden. Vorlage: GR/2012/002/02 Beschluss: Der Gemeinderat beschließt den Ankauf des Flurstücks 285/4 der Gemarkung Altmittweida mit einer Größe von 7 m 2 von Herrn Dathe, Wasserwerksweg 2, Altmittweida Bekanntmachung Grundsteuer Öffentliche Bekanntmachung über die Festsetzung der Grundsteuer für das alenderjahr 2012 Gemäß 27 Abs. 3 Grundsteuergesetz wird die Grundsteuer für das alenderjahr 2012 in gleicher Höhe wie im Vorjahr festgesetzt. Grundsteuerpflichtige, die keinen Grundsteuerbescheid für das alenderjahr 2012 erhalten, haben die Grundsteuer 2012 entsprechend dem zuletzt zugesandten Grundsteuerbescheid, wie in dem Feld Fälligkeiten Folgejahr ausgewiesen, zu entrichten. it dem Tag dieser Bekanntmachung treten für die Steuerschuldner die gleichen Rechtswirkungen ein, wie wenn ihnen an diesem Tage ein schriftlicher Steuerbescheid für das Jahr 2012 zugegangen wäre. Eintretende Änderungen werden den einzelnen Steuerschuldnern oder deren Vertreter jeweils durch Grundsteuer-Änderungsbescheide mitgeteilt. Rechtsbehelfsbelehrung Gegen die durch diese Bekanntmachung bewirkte Steuerfestsetzung kann innerhalb eines onats nach Bekanntmachung Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist bei der Gemeinde Altmittweida, Hauptstr. 92, Altmittweida oder bei der Stadtverwaltung ittweida, arkt 32, ittweida schriftlich einzureichen oder zur Niederschrift zu erklären. Auch wenn Sie Widerspruch erheben, sind Sie verpflichtet, die Steuer fristgerecht zu entrichten. Altmittweida, den gez. iether Bürgermeister Altmittweida, am gez. iether Bürgermeister Nächster Redaktionsschluss: Donnerstag, 09. Februar 2012 Nächster Erscheinungstermin: Dienstag, 21. Februar 2012

2 Gemeindeanzeiger Vereine Liebe Einwohner, Geflügel und aninchen haben in der Vergangenheit zum Ortsbild eines Dorfes gehört und werden dies hoffentlich auch in Zukunft. Nicht zuletzt über das erste eigene Tier finden viele inder und Jugendliche den Weg zu organisierter leintierzucht und somit zu einer sinnvollen Freizeitbetätigung. Ich hoffe, dass wir leintierzüchter dazu beitragen können, unserer Bevölkerung durch sachliche und fachlich fundierte Informationen unbegründete Vorbehalte gegenüber der Zucht und Haltung von Geflügel und aninchen zu nehmen. Unzählige Stunden werden in das Hobby investiert. Hauptgrund ist aber bei den eisten nicht das Streben nach Pokalen und Auszeichnungen, sondern die Beschäftigung mit den Tieren selbst sowie die vielen kleinen Freuden am Werden und Gedeihen. Zu unserer Ausstellung am 10./11. Dezember 2011 standen 860 Tiere im Wettbewerb. 39 Zuchtfreunde aus unserem leintierzüchterverein beteiligten sich. it 8 x V (vorzüglich) und 23 x HV (hervorragend) bestätigt dies den hohen Zuchtstand unserer Tiere. Hiermit möchte ich auch nochmals unseren Gönnern und Sponsoren, die uns oft schon jahrelang unterstützen, danken. Dem Autohaus Zwinzscher ebenfalls nochmaligen Dank für die zur Verfügung gestellte Ausstellungshalle. Es ist festzuhalten, dass nur mit solcher Unterstützung eine derartige Ausstellung machbar ist. Dank auch allen Zuchtfreunden, die mit großem persönlichen Einsatz zum guten Gelingen der Schau beitrugen. Hier die ermittelten Vereinsmeister und Platzierten: Vereinsmeister Groß- und Wassergeflügel, Hühner 1. Schulze, Siegfried Perlhühner, blau mit Perlung 2. Richter, Arno Wyandotten, schwarz 3. Tauscher, Uwe Zwergenten, weiß Zwerghühner 1. Schulze, Lutz Zwerg-Wyandotten, weiß 2. Groh, Rainer Zwerg-Rhodeländer, dunkelrot 3. Hebestreit, Frank Zwerg-Wyandotten, rot Tauben 1. eier, H.-Jürgen Luchstauben, blauweißgeschuppt, weißschw. 2. Poch, atthias Elsterkröpfer, blau 3. Frenzel, Dr. Friedmar Altenburger Trommeltauben, blau m. Schw. B. Vereinsjugendmeister Schulze, Lena Zwerg-Wyandotten, kennfarbig Wanderpokal - Armin Groh Gedächtnispreis Schulze, Lutz Vereinsmeister aninchen 1. Jobke, Roger Weiße Wiener 2. Bemmann, Harald leinchinchilla Auch auf vielen anderen Ausstellungen, auch deutschlandweit, erzielten unsere Zuchtfreunde beste Resultate. So wurden die Zuchtfreunde Harald Bemmann, ario Sonntag, Rene Lieberwirth mit ihren aninchen reismeister. Neben vielen kulturellen Veranstaltungen fand auch 2011 unsere Weihnachtsfeier in der Gaststätte Ritterhof Altmittweida statt. Bei guten Speisen und Getränken, guter usik, flotter Bedienung erlebten alle Teilnehmer wieder einen schönen Abend im Freundeskreis und Gleichgesinnten. Für das Jahr 2012 wollen wir auf unseren Erfolgen aufbauen und hoffentlich wieder ein harmonisches Zuchtjahr erleben. U. Liebers, Pressewart Sonstige itteilungen Schäferhundwelpe Flip sucht ein Zuhause! Schäferhundwelpe Flip lebt erst kurz in unserem Tierheim. Er wurde zusammen mit seinen Geschwistern bei uns im Tierheim abgegeben, weil die Welpen unerwünscht waren. Flip ist 6 onate alt, hat momentan eine Schulterhöhe von ca. 45 cm und wird später so um die cm Schulterhöhe erreichen. Er ist ein sehr liebes, verspieltes Hundekind und sucht dringend wieder ein liebevolles Zuhause. it Artgenossen versteht er sich sehr gut, denn mit denen kann man spielen und toben. Auch atzen im neuen Zuhause wären sicherlich kein Problem. Flip muss noch das Hundeeinmaleins lernen und an der Stubenreinheit sowie dem Alleinbleiben muss weiter gearbeitet werden, eben typisch Welpe. Tierfreunde helfen Tieren in Not e.v. Goetheweg 127, Röhrsdorf bei hemnitz Telefon 03722/ Bekanntmachung der Sächsischen Tierseuchenkasse Sehr geehrte Tierbesitzer, bitte beachten Sie, dass Sie als Besitzer von Pferden, Rindern, Schweinen, Schafen, Ziegen, Geflügel, Süßwasserfischen und Bienen zur eldung und Beitragszahlung bei der Sächsischen Tierseuchenkasse gesetzlich verpflichtet sind. Die eldung und Beitragszahlung für Ihren Tierbestand ist Vorrausetzung für eine Entschädigung im Tierseuchenfall, für die Beteiligung der Tierseuchenkasse an den osten für die Tierkörperbeseitigung und für Beihilfen im Falle der Teilnahme an Tiergesundheitsprogrammen. Bitte melden Sie Ihren Tierbestand zum Stichtag 1. Januar bei der Sächsischen Tierseuchenkasse an. Informieren Sie sich zur eldung, Beitragszahlung und zu den Leistungen der Tierseuchenkasse unter oder unter Ihre Sächsische Tierseuchenkasse

3 Gemeindeanzeiger Senioren Das Bürgermeisteramt und der Vorstand der Volkssolidarität e. V. Altmittweida gratulieren zum Geburtstag, Herzliche Glückwünsche erhalten alle Senioren ab 70 Jahre, die zwischen dem und dem Geburtstag haben Herr anfred Hentschel Herr Siegfried Irmler Frau Ingrid Schubert Herr Werner Quaas Frau Gisela Walther Herr Dieter Gelfert Herr Jochen Wünsch Frau Hannelore Dittrich Frau Ursula Tiedemann Frau Jutta Poppitz Frau Irene Zwinzscher Frau Edith Illgen Frau hrista Rupprecht Frau Eva Eulitz Frau Edelgard Hertwig Herr Roland Bauer Frau Thea Winkler Frau argot Heinze Frau Gertraude Stockmann Frau Edeltraut Dietrich Frau Elfriede Bemmann Herr Gerhard ünzel zum 72. Geburtstag zum 72. Geburtstag zum 72. Geburtstag zum 72. Geburtstag zum 73. Geburtstag zum 74. Geburtstag zum 75. Geburtstag zum 75. Geburtstag zum 75. Geburtstag zum 76. Geburtstag zum 78. Geburtstag zum 78. Geburtstag zum 78. Geburtstag zum 79. Geburtstag zum 79. Geburtstag zum 79. Geburtstag zum 80. Geburtstag zum 82. Geburtstag zum 83. Geburtstag zum 83. Geburtstag zum 84. Geburtstag zum 86. Geburtstag Schnelles Internet über LTE jetzt auch in Altmittweida, Lauenhain und Frankenau Vodafone startet in Altmittweida, Lauenhain und Frankenau die neue mobile Breitbandtechnik LTE und damit das Internet für alle. Die Ortschaften im Landkreis ittelsachsen gehören zu den bisher unterversorgten Gemeinden, die der Telekommunikationsanbieter ab sofort mit dem neuen Turbo-Internet versorgt. WLAN-Router oder LTE-Surfstick ermöglichen den Zugang zum neuen schnellen Internet über eigene Notebooks oder Ps. LTE-Zuhause-Tarife gibt es bereits ab 19,99 Euro monatlich. Darüber hinaus bietet Vodafone als erstes Telekommunikationsunternehmen eine integrierte Lösung für Telefonie und den schnellen Internetzugang via LTE und damit einen vollwertigen Festnetzersatz an. Die entsprechende Hardware, ein sogenanntes LTE odem, ist nun in den ersten mit LTE versorgten Regionen verfügbar. Leistungsfähige Netze sind die Voraussetzung für eine wettbewerbsfähige Informationsgesellschaft. Der Zugang zum Breitbandinternet überall und für alle ist ein wichtiger Standortfaktor. Wir brauchen in Sachsen eine flächendeckende High-Tech-Infrastruktur, so Jörg Titz, Regionalleiter Privatkundengeschäft der Vodafone-Niederlassung Ost. Die Zufriedenheitsgarantie ermöglicht allen unden das entspannte Testen zu Hause und ein 30-Tage-Rückgaberecht ohne vertragliche Bindung, falls der unde vom Produkt nicht überzeugt sein sollte. (Vodafone) Sonstige itteilungen Sonstige itteilungen Widerspruch gegen elderegisterauskunft Die eldebehörde übermittelt nach aßgabe des eldegesetzes Daten an: Adressbuchverlage Alters- u. Ehejubiläen öffentlich-rechtliche Religionsgemeinschaften Parteien u. Wählergruppen Automatisierter Abruf über das Internet Datenübermittlung an die Wehrverwaltung nach 58 Abs. 1 Wehrpflichtgesetz Betroffene haben das Recht, der Weitergabe ihrer Daten zu widersprechen. Einspruch gegen die Auskunftserteilung ist schriftlich bei der eldebehörde der Stadtverwaltung ittweida einzureichen. Das entsprechende Formular liegt im eldeamt aus oder ist auf der Internetseite der Stadtverwaltung unter Formulare zu finden. Stellenausschreibung Die Stadt ittweida sucht zum 01. ai 2012 für das städtische Freibad eine/n Fachangestellte/n für Bäderbetriebe oder eister/in für Bäderbetriebe Zum Aufgabenbereich gehören unter anderem: Aufsicht und Überwachung des Badebetriebes einschl. Beckenaufsicht Durchführung und ontrolle von Reinigungsarbeiten während des Badebetriebes im Innen- und Außenbereich Beseitigung von Betriebsstörungen im Freibad (technisch und organisatorisch) Pflege, Bedienung und ontrolle der technischen Anlagen des Freibads Wartung der Freibadeinrichtungen und -Gebäude itarbeit in anderen Einrichtungen des Sport- und ulturbetriebes und im städtischen Bauhof außerhalb der Freibadsaison Für diese verantwortungsvolle Tätigkeit erwarten wir: Fachlich - eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachangestellte/n für Bäderbetriebe oder als geprüfter eister/in für Bäderbetriebe - Berufserfahrung wünschenswert - gute technische enntnisse, handwerkliche Fähigkeiten und Erfahrungen - Besitz der Führerschein lasse B Persönlich - Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit - Besucherfreundliches, sicheres und serviceorientiertes Auftreten - Organisationstalent und Entscheidungskraft - Bereitschaft zu Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit - Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit durchschnittlich 40 Wochenstunden. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum an die Stadtverwaltung ittweida Personalabteilung arkt 32, ittweida Dana.Heink@ittweida.de Wir bieten Ihnen auch die öglichkeit der elektronischen Datenübermittlung an. Damm Oberbürgermeister

4 Gemeindeanzeiger Sonstige itteilungen Fotoausstellung im ehemaligen Standesamt der Stadtverwaltung ittweida Die Brodtener (Steil-)üste - eine Wanderung entlang des Ufers - Deborah Janz Im ehemaligen ittweidaer Standesamt wird vom 9. Januar bis zum 10. Februar 2012 eine Fotoausstellung der Hobby-Fotografin Deborah Janz gezeigt. Die rund 15 Fotografien zeigen die Brodtener (Steil-)üste während des Herbstes aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Das Brodtener Ufer ist eine über 4 km lange Steilküste an der Lübecker Bucht (Ostsee) zwischen Lübeck-Travemünde und Niendorf in Schleswig-Holstein. Die junge Fotografin, welche aus ittelsachsen stammt, nutzt die Räumlichkeiten des ehemaligen Standesamtes im ittweidaer Rathaus, da diese aufgrund des historischen Ambientes die perfekte Umgebung für ihre Bilder darstellen. Vereine Vereinsnachrichten des Tierschutzvereines ittweida u. Umgebung e. V. Am , um Uhr, erfolgte im Fachhandel Zoo & o. in ittweida die symbolische Übergabe der Spendenbox für Tierfutter an den Tierschutzverein ittweida. Sponsor ist die FDP, vertreten durch das itglied des Sächsischen Landtages, den Abgeordneten Herrn Benjamin arabinski. Die Vorstandsmitglieder des TSV ittweida, Herr ramer und Frau orndörfer, bedankten sich im Namen ihrer itglieder recht herzlich für die Futterbox und der zusätzlichen großzügigen Futterspende. Im Anschluss daran wurde das Tierfutter an die Ausgabestelle der Futterhilfe des Vereines in der Tierarztpraxis Doktor Doller in ittweida übergeben. Der Vorstand des TSV ittweida möchte sich auf diesem Wege auch bei allen Tierfreunden für die zahlreichen Geld- und Futterspenden im Jahr 2011 bedanken. Ihr Tierschutzverein ittweida, Vorstand Tel.: 0160 / E-ail: info@tierschutz-mittweida.de ontakt: onto: Sparkasse ittelsachsen t.-nr.: BLZ.: Zu sehen ist die Ausstellung zu den Öffnungszeiten des Rathauses, der Eintritt ist frei. Deutsches Rotes reuz, reisverband Döbeln-Hainichen e.v. m Februar wird vom DR Döbeln-Hainichen ein Lehrgang für Führerscheinbewerber (PW/oped) in Lebensrettenden Sofortmaßnahmen am von bis Uhr im DR Schulungszentrum Hainichen, Feldstraße 06 und am im DR Ortsverein Frankenberg, Haus der Vereine, Bahnhofstr. 1 durchgeführt. Unkostenbeitrag 18 Euro. Hierzu bitte Personalausweis mitbringen. Rückfragen unter Anzeige(n) Erste-Hilfe-Grundlehrgang für LW-Fahrer, Ersthelfer in den Betrieben und alle, die helfen möchten Der erste Teil des Lehrganges findet am und der zweite Teil am (jeweils von 8.00 bis Uhr) im DR Schulungszentrum Hainichen, Feldstraße 06, statt. Unkostenbeitrag 32 Euro bzw. für Azubis, Studenten und Arbeitslose 16 Euro oder für zukünftige Betriebshelfer ostenübernahme von der zuständigen Berufsgenossenschaft. Hierzu Anmeldung erforderlich unter /6890 oder 03431/ Ihr Anzeigenberater Evelyn Löbner Telefon 0178/ oder per ail info@riedel-verlag.de Verlag & Druck G Wie bleibe ich trotz aller Widrigkeiten des Alltages gesund Jeden onat bietet das Netzwerk Borreliose, FSE und andere bakterielle Erkrankungen einen Arztvortrag an. Frau Prof. Dr. Engelmann aus dem linikum hemnitz spricht zu dem Thema hronische Entzündung des Auges durch Infektionserkrankungen und erläutert, wie Bakterien und Viren über Jahre im Augeninneren Schäden verursachen können. Sie stellt außerdem mögliche Therapien zu den unterschiedlichsten Erregern und wirksame edikamente vor. Die Veranstaltung ist kostenlos und findet am 10. Februar im Schwaneneck, Herrenstraße 12 in Burgstädt und beginnt 16 Uhr. Interessenten melden sich unter Tel oder E-ail: awlose@t-online.de

5 Gemeindeanzeiger Bereitschaftsdienste Apotheken-Notdienste i Hainichen Luther-Apotheke; Hainichen; Lutherplatz 4; / Do ittweida Rosenapotheke; ittweida; Hainichener Str. 12; 03727/ Fr Frankenberg atharinen-apotheke; Frankenberg; Sa ittweida Ratsapotheke; ittweida; Rochlitzer Str. 4; 03727/ So Hainichen Apotheke am Bahnhof; Hainichen; Bahnhofsplatz 4; / zusätzlich Sonnen-Apotheke; Frankenberg; Gutenbergstr. 70; / und Rosenapotheke; ittweida; Hainichener Str. 12; 03727/ o ittweida Stadt- u. Löwen-Apotheke; ittweida; arkt 24; 03727/2374 Di Frankenberg atharinen-apotheke; Frankenberg; i ittweida Hirsch-Apotheke; ittweida; Rochlitzer Str. 51; 03727/ Do Frankenberg Löwen-Apotheke; Frankenberg; arkt 16; Fr Frankenberg Löwen-Apotheke; Frankenberg; arkt 16; Sa Hainichen Rosen-Apotheke; Hainichen; Ziegelstr. 25; / So ittweida Sonnen-Apotheke; ittweida; Schumannstr. 5; 03727/ zusätzlich Leo- Anzeigen Bestattungsunternehmen urt onrad hemnitzer Straße 41, ittweida Hauptstraße 33, Rossau Tel.: 03727/ obil 0172/ Ständige Bereitschaft Tag und Nacht Bereitschaftsdienste Apotheke; Frankenberg; ax-ästner- Str. 32; / und Rosen-Apotheke; Hainichen; Ziegelstr. 25; / o ittweida erkur-apotheke; ittweida; Lauenhainer Str. 57; 03727/ Di Hainichen Luther-Apotheke; Hainichen; Lutherplatz 4; / i ittweida Rosenapotheke; ittweida; Hainichener Str. 12; 03727/ Do Frankenberg atharinen-apotheke; Frankenberg; Fr ittweida Sonnen-Apotheke; ittweida; Schumannstr. 5; 03727/ Sa Hainichen Apotheke am Bahnhof; Hainichen; Bahnhofsplatz 4; / So ittweida Hirsch-Apotheke; ittweida; Rochlitzer Str. 51; 03727/ zusätzlich Sonnen-Apotheke; Frankenberg; Gutenbergstr. 70; / und Apotheke am Bahnhof; Hainichen; Bahnhofsplatz 4; / o Frankenberg atharinen-apotheke; Frankenberg; Di ittweida Hirsch-Apotheke; ittweida; Rochlitzer Str. 51; 03727/ i Frankenberg Löwen-Apotheke; Frankenberg; arkt 16; Do Frankenberg Löwen-Apotheke; Frankenberg; arkt 16; Fr Hainichen Rosen-Apotheke; Hainichen; Ziegelstr. 25; / Sa ittweida Ratsapotheke; ittweida; Rochlitzer Str. 4; 03727/ So ittweida erkur-apotheke; ittweida; Lauenhainer Str. 57; 03727/ zusätzlich Leo-Apotheke; Frankenberg; ax-ästner-str. 32; / und Rosen-Apotheke; Hainichen; Ziegelstr. 25; / o Hainichen Luther-Apotheke; Hainichen; Lutherplatz 4; / Di ittweida Rosenapotheke; ittweida; Hainichener Str. 12; 03727/ i Frankenberg atharinen-apotheke; Frankenberg; Do ittweida Sonnen-Apotheke; ittweida; Schumannstr. 5; 03727/ Fr Hainichen Apotheke am Bahnhof; Hainichen; Bahnhofsplatz 4; / Sa ittweida Stadt- u. Löwen-Apotheke; ittweida; arkt 24; 03727/2374 So Frankenberg atharinen-apotheke; Frankenberg; zusätzlich Ratsapotheke; ittweida; Rochlitzer Str. 4; 03727/ und Apotheke am Bahnhof; Hainichen; Bahnhofsplatz 4; / o ittweida Hirsch-Apotheke; ittweida; Rochlitzer Str. 51; 03727/ Di Frankenberg Löwen-Apotheke; Frankenberg; arkt 16; Notdienst für Hainichen, Frankenberg und ittweida o bis Fr. von bis Uhr des folgenden Tages und Samstag von bis Uhr des folgenden Sonntags sowie Sonntag von bis Uhr des folgenden ontags. Sonn- und Feiertagsdienst in ittweida von bis Uhr, in Frankenberg von bis Uhr und in Hainichen von bis Uhr. Adressen und Telefonnummer s. Hauptdienst.

6 Gemeindeanzeiger Anzeige(n) Bereitschaftsdienste Allgemeinärztlicher Bereitschaftsdienst Der Allgemeinärztliche Bereitschaftsdienst im Raum ittweida ist unter der Telefonnummer: erreichbar. Einsatzzeiten: ontag, Dienstag, Donnerstag, bis 7.00 Uhr ittwoch, Freitag, bis 7.00 Uhr Samstag, Sonntag bis 7.00 Uhr Wochenenddienste Zahnärzte D Gäbler,U., Erlau, ittweidaer Str. 16, Tel.: DST Teichmann, D., Unterer Grenzweg 2a, Ottendorf, Tel.: Dr. aden,., Weberstr. 13, ittweida, Tel.: Dr. Urban,., R.-och-Str.6, riebethal, Tel.: FZA Pfeifer, G., Erlau,ittweidaer Str. 32, Tel.: 2780 Der Notdienst findet in der Zeit von 9.00 bis Uhr statt. Tierärztlicher Bereitschaftsdienst im Bereich der Tierärztlichen Gemeinschaftspraxis ittweida Der Tierärztlicher Bereitschaftsdienst im Bereich ittweida ist täglich unter der Tel.-Nr / zu erreichen. Außerhalb der offiziellen Öffnungszeiten erfolgt eine automatische Weiterleitung an den diensthabenden Tierarzt. Fahrschule Silvio Seidler Ausbildung LW/PW/rad/oped Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz odul 3 Beginn um 8.00 Uhr in Altmittweida Anzeigen Heizung Sanitär Bauklempnerei Badausstellung In unserer Ausstellung finden Sie zwei Varianten zum Probeliegen! Ulf Scheffler Gewerbegebiet Wiederau Tel. (037202) Fax (037202) Baden oder Duschen? Warum nicht beides? Die Artweger TWINLINE macht s möglich! Riedel-Verlag & Druck G Wir danken Allen, die uns Glückwünsche zu unserem 20-jährigen Praxisjubiläum 2011 überbracht haben. Wir wünschen Ihnen viel Gesundheit, Glück und ein gutes neues Jahr 2012! Die Naturheilpraxis Pro Balance erstin Sachse-Sterlemann Physiotherapeut, Osteopath D.O., Heilpraktiker Physiotherapie Physiotherapie Team Lunzenau Team ittweida arl-arx-straße 19 Tzschirnerplatz Lunzenau ittweida Tel /6254 Tel / Waldheimer Str. 16a ittweida Hauptstraße Altmittweida Tel /35 64

7 Gemeindeanzeiger Anzeigen Verkaufe landwirtschaftliche Flächen in arkersdorf am Hang von privat: 1. Flurstück-Nr. 35/3 = 3088 qm 2. Flurstück-Nr. 35/5 = qm Preis auf Anfrage. Telefon: , ab 18:00 Uhr Verlag & Druck G Ihr Anzeigenberater Andreas Schulze (0178) Bluttransfusion oft die einzige Überlebenschance Unser Blut erfüllt eine Vielzahl von örperfunktionen: Sauerstoff- und ohlendioxidtransport, Wärmeregulation, Infektabwehr, Wundverschluss und Heilung, Transport von Nährstoffen, Salzen, Hormonen und Stoffwechselprodukten sind nur die wichtigsten Aufgaben. Auf Grund der omplexität dieser Funktionen ist es bis heute nicht gelungen, einen vollwertigen künstlichen Ersatz für Blut zu entwickeln. Dabei gab es schon frühzeitig viele Bemühungen hierzu. Auch heute hat man nur die öglichkeit, die Blutflüssigkeit (Plasma) teilweise und kurzzeitig mit künstlichen Produkten zu ersetzen und man ist in der Lage, Antikörper (Abwehrstoffe) mit Zellkulturen herzustellen. Die Blutspende ist aber nicht zu ersetzen. Und Blut hat in der edizin einen hohen Stellenwert, der durch neue Erkenntnisse immer weiter steigt. Die Blutspende dauert nicht lange und ist kaum schmerzhaft. Dem steht die enorme Bedeutung der Bluttransfusion für die Gesundheit des Patienten gegenüber. Wer selbst gesund ist und im Alter zwischen 18 und 71 Jahren (Erstspender bis 65) sollte sich, zumindest von Zeit zu Zeit, für eine Blutspende bereitstellen. Die nächste öglichkeit besteht dazu am ontag, von 15:00-19:00 Uhr in der Grundschule B.-Schmidt, Lutherstraße 28 am Donnerstag, von 12:00-14:00 Uhr im VfB ittweida, Eichenweg 4 am Dienstag, von 13:00-17:30 Uhr im PT GmbH ittweida, Leipziger Str. 30

8 Gemeindeanzeiger Anzeige(n) Notrufnummern Lichtenau Tel.: / Fax: / Tagesfahrten: Einstiegsorte nach Absprache! Schlittenfahrt durch den Winterwald (inkl. ittagessen, affeetrinken, Programm) 52, Eisrevue - Holiday on Ice in Dresden Festival (Beginn: Uhr) 71, Frauentagsfahrt nach Thür./Rennweg und musik. Progr. (inkl. ittagessen, affeetrinken) 54, Überraschungsfahrt Osterfahrt ins Sorbenland ca. 49, Neu: Flottenparade in Dresden (inkl. Schifffahrt, ittagessen an Bord) 69, Ilse Bähnert und De Erbschleicher in der Pobersh. Silberscheune (inkl. ittag, affee, Progr.) ca. 74,90 ehrtagesfahrten: Preise pro Person im DZ usicalbesuch Starlight Express, 1 Ü/HP in Bochum (inkl. arte) ca. 265, Saison-Auftakt-Fahrt (3 Ü/HP) / Holsteinische Schweiz Rundfahrt, Lübeck mit Schifffahrt und Stadtführung / Führung u. affeetrinken bei Niederegger arzipan, Seemannsabend, Hotel am Timmendorfer Strand ab 365, Floriade 2012 in Venlo / Niederlande Welt-Blumen-Garten-Ausstellung 355,00 Bootsfahrt auf der aas / Schloss Arcen / Stadtführung Düsseldorf Wirtshaus im Spessart, Darmstadt / iltenberg, musik. Frühlingsschifffahrt auf dem ain mit apitän Reiner irsten (3 Std.) u.v.a. (2 Ü/HP) ab 325, Tweng / Salzburger Land /Panorama-Rundfahrt / Wörthersee / Lungauer Festumzug / Prangstangen / Besuch Schliereralm (4 Ü/HP) ab 398, Traumreise Irland Naturschönheiten der grünen Insel ab 1.248,00 Rettungsdienst/Erste Hilfe/ Feuerwehr: Rettungsleitstelle Freiberg: /19222 FFW-Gerätehaus: Polizei: Polizeirevier ittweida: Ärztebereitschaft: reiskrankenhaus: Stromstörungen: Gasstörungen: Wasser/Abwasserstörungsdienst: Wenn auch Sie Ihre Immobilie zum bestmöglichen Preis zeitnah und stressfrei verkaufen wollen, rufen Sie uns an! athleen Gleim Tel.: cathleen.gleim@wuestenrot.de Gutschein für einen arktwertreport zum Vorzugspreis von 150 Euro

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 16.08.2012 Nummer: 11/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Öffnungszeiten der Dienststellen der Gemeinde Südeichsfeld 09:00 bis 12:00 Uhr

Öffnungszeiten der Dienststellen der Gemeinde Südeichsfeld 09:00 bis 12:00 Uhr Öffnungszeiten der Dienststellen der Gemeinde Südeichsfeld Montag Dienstag Donnerstag Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 16:00 Uhr 09:00 bis

Mehr

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 13. Jahrgang Rangsdorf, 24.04.2015 Nr. 6 Seite 1

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 13. Jahrgang Rangsdorf, 24.04.2015 Nr. 6 Seite 1 Amtsblatt für die Gemeinde Rangsdorf 13. Jahrgang Rangsdorf, 24.04.2015 Nr. 6 Seite 1 Inhalt Seite 1. Widmungsverfügung 2 3 2. Beschlüsse des Hauptausschusses vom 22.01.2015 4 3. Beschlüsse des Hauptausschusses

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Gemeindeanzeiger. Gemeindemitteilungen

Gemeindeanzeiger. Gemeindemitteilungen Gemeindeanzeiger Amts- und itteilungsblatt für die Gemeinde Altmittweida 22. Jahrgang, Nummer 01 erscheint am: ittwoch, dem Herausgeber: Gemeindeverwaltung Altmittweida und RIEDEL Verlag & Druck G; Verantwortlich

Mehr

Gemeindeanzeiger. Gemeinde Altmittweida. Amts- und Mitteilungsblatt für die. Gemeindemitteilungen. Nächster Redaktionsschluss:

Gemeindeanzeiger. Gemeinde Altmittweida. Amts- und Mitteilungsblatt für die. Gemeindemitteilungen. Nächster Redaktionsschluss: Gemeindeanzeiger Amts- und itteilungsblatt für die Gemeinde Altmittweida 21. Jahrgang, Nummer 09 erscheint am: Donnerstag, dem Herausgeber: Gemeindeverwaltung Altmittweida und RIEDEL Verlag & Druck G;

Mehr

Gemeindeanzeiger. Gemeinde Altmittweida. Amts- und Mitteilungsblatt für die. Gemeindemitteilungen. Nächster Redaktionsschluss:

Gemeindeanzeiger. Gemeinde Altmittweida. Amts- und Mitteilungsblatt für die. Gemeindemitteilungen. Nächster Redaktionsschluss: Gemeindeanzeiger Amts- und itteilungsblatt für die Gemeinde Altmittweida 21. Jahrgang, Nummer 03 erscheint am: ittwoch, dem 21. ärz 2012 Herausgeber: Gemeindeverwaltung Altmittweida und RIEDEL Verlag &

Mehr

Gemeindeanzeiger. Gemeinde Altmittweida. Amts- und Mitteilungsblatt für die

Gemeindeanzeiger. Gemeinde Altmittweida. Amts- und Mitteilungsblatt für die Gemeindeanzeiger Amts- und itteilungsblatt für die Gemeinde Altmittweida 23. Jahrgang, Nummer 10 erscheint am: ittwoch, dem 10. Dezember 2014 Herausgeber: Gemeindeverwaltung Altmittweida und RIEDEL Verlag

Mehr

Amtsblatt. für die Gemeinde Brieselang. mit den Ortsteilen Bredow und Zeestow. Nummer 01/ Januar 2011

Amtsblatt. für die Gemeinde Brieselang. mit den Ortsteilen Bredow und Zeestow. Nummer 01/ Januar 2011 Amtsblatt für die Gemeinde Brieselang mit den Ortsteilen Bredow und Zeestow Nummer 01/2011 17. Januar 2011 Inhaltsverzeichnis Öffentliche Bekanntmachungen 2. zur Grundsteuer A und B, Hundesteuer und Zweitwohnungssteuer

Mehr

Gemeindeanzeiger. Gemeinde Altmittweida. Amts- und Mitteilungsblatt für die. Gemeindemitteilungen. Nächster Redaktionsschluss:

Gemeindeanzeiger. Gemeinde Altmittweida. Amts- und Mitteilungsblatt für die. Gemeindemitteilungen. Nächster Redaktionsschluss: Gemeindeanzeiger Amts- und itteilungsblatt für die Gemeinde Altmittweida 21. Jahrgang, Nummer 05 erscheint am: ittwoch, dem 16. ai 2012 Herausgeber: Gemeindeverwaltung Altmittweida und RIEDEL Verlag &

Mehr

ABSAGE NACH BEWERBUNG

ABSAGE NACH BEWERBUNG ABSAGE NACH BEWERBUNG vielen Dank für Ihr Interesse an meinem Unternehmen und Ihre Bewerbung. Sie verfügen zweifellos über interessante Fähigkeiten und Erfahrungen. Diese Ausschreibung hat großen Anklang

Mehr

Gemeindeanzeiger. Der Weihnachtsbaum. Gemeinde Altmittweida. Amts- und Mitteilungsblatt für die

Gemeindeanzeiger. Der Weihnachtsbaum. Gemeinde Altmittweida. Amts- und Mitteilungsblatt für die Gemeindeanzeiger Amts- und itteilungsblatt für die Gemeinde Altmittweida 21. Jahrgang, Nummer 10 erscheint am: ittwoch, dem Herausgeber: Gemeindeverwaltung Altmittweida und RIEDEL Verlag & Druck G; Verantwortlich

Mehr

Gemeindeanzeiger. Gemeinde Altmittweida. Amts- und Mitteilungsblatt für die

Gemeindeanzeiger. Gemeinde Altmittweida. Amts- und Mitteilungsblatt für die Gemeindeanzeiger Amts- und itteilungsblatt für die Gemeinde Altmittweida 22. Jahrgang, Nummer 02 erscheint am: ittwoch, dem Herausgeber: Gemeindeverwaltung Altmittweida und RIEDEL Verlag & Druck G; Verantwortlich

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Großziethen Kiekebusch Schönefeld Selchow Waltersdorf Waßmannsdorf 15. Jahrgang * Nummer: 01/17 Inhaltsverzeichnis: Amtliche Bekanntmachung Festsetzung

Mehr

Amtsblatt Nr. 02/2019 ausgegeben am: 12. Januar 2019

Amtsblatt Nr. 02/2019 ausgegeben am: 12. Januar 2019 Amtsblatt Nr. 02/2019 ausgegeben am: 12. Januar 2019 Nr. Gegenstand Seite 1 Beteiligungsbericht der Stadt Lünen für das Geschäftsjahr 2017 05 2 Feststellung des Gesamtabschlusses der Stadt Lünen vom 31.12.2016

Mehr

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land 8. Jahrgang Nemsdorf-Göhrendorf, den 2. Januar 2017 Nr. 1 Inhalt Seite Impressum. 1 Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Weida-Land für die Gemeinde Obhausen

Mehr

211-039 DGUV Information 211-039. Leitfaden zur Ermittlung der Anzahl der Sicherheitsbeauftragten im öffentlichen Dienst

211-039 DGUV Information 211-039. Leitfaden zur Ermittlung der Anzahl der Sicherheitsbeauftragten im öffentlichen Dienst 211-039 DGUV Information 211-039 Leitfaden zur Ermittlung der Anzahl der Sicherheitsbeauftragten im öffentlichen Dienst Februar 2015 Impressum Herausgeber: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.v.

Mehr

Gemeindeanzeiger. Gemeinde Altmittweida. Amts- und Mitteilungsblatt für die. Gemeindemitteilungen. Nächster Redaktionsschluss:

Gemeindeanzeiger. Gemeinde Altmittweida. Amts- und Mitteilungsblatt für die. Gemeindemitteilungen. Nächster Redaktionsschluss: Gemeindeanzeiger Amts- und itteilungsblatt für die Gemeinde Altmittweida 21. Jahrgang, Nummer 02 erscheint am: Dienstag, dem Herausgeber: Gemeindeverwaltung Altmittweida und RIEDEL Verlag & Druck G; Verantwortlich

Mehr

Gemeindeanzeiger. November Gemeinde Altmittweida. Das Bürgermeisteramt und der Vorstand der Volkssolidarität e. V.

Gemeindeanzeiger. November Gemeinde Altmittweida. Das Bürgermeisteramt und der Vorstand der Volkssolidarität e. V. Gemeindeanzeiger Amts- und itteilungsblatt für die Gemeinde Altmittweida 22. Jahrgang, Nummer 09 erscheint am: ittwoch, dem 20. November 2013 Herausgeber: Gemeindeverwaltung Altmittweida und RIEDEL Verlag

Mehr

Amtsblatt Rietberg. Nr. 9/ Jahrgang

Amtsblatt Rietberg. Nr. 9/ Jahrgang Amtsblatt Rietberg Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Rietberg Nr. 9/2012 03.08.2012 18. Jahrgang INHALT Seite 36/2012 Bebauungsplan Nr. 286.3 "In der Feldmark" im Stadtteil Rietberg 65 hier: - Aufstellungsbeschluss

Mehr

Satzung der Stadt Penig über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit (Entschädigungssatzung)

Satzung der Stadt Penig über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit (Entschädigungssatzung) Stadt Penig Landkreis Mittelsachsen Satzung der Stadt Penig über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit (Entschädigungssatzung) vom 14.01.2011 Auf der Grundlage 1. des 4 in Verbindung mit 21 Abs.

Mehr

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen Ferien in De Haan Lieber Gast, wir bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Ferienhäusern. Wir selbst haben De Haan, das schönste Dorf an der belgischen Küste, vor Jahren lieben gelernt. Der kleine Ort

Mehr

Stomatherapie. Versorgung, die passt

Stomatherapie. Versorgung, die passt Stomatherapie Versorgung, die passt Inhaltsverzeichnis Seite 4 Seite 5 Seite 7 Seite 8 Seite 10 Unsere Leistungen Die Stomatherapie Weiterhin das Leben genießen Dienstleistungsablauf Schulungen 3 Unsere

Mehr

DANKSAGUNGEN FAMILIE

DANKSAGUNGEN FAMILIE allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Fischbacher Vereinen für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meinem Höhe = 80 mm 70. GEBURTSTAG. Besonders bedanken möchte ich mich bei Uwe Reinhold

Mehr

Einladung. 91. Reichenhaller Seminar WWW.REICHENHALLER-VEREINIGUNG.COM

Einladung. 91. Reichenhaller Seminar WWW.REICHENHALLER-VEREINIGUNG.COM Einladung 91. Reichenhaller Seminar 07. bis 10. April 2016 im Hotel Der Blaue Reiter Karlsruhe Vorwort Donnerstag, 07. April Liebe Ehemalige! Seit dem letztem Herbsttreffen in der Traube Tonbach ist schon

Mehr

Satzung. Alumniverein Chemie der Universität Regensburg e.v.

Satzung. Alumniverein Chemie der Universität Regensburg e.v. Alumniverein Chemie der Universität Regensburg e.v. in der Fassung der Bekanntmachung vom 20.5.2011 1 1 Name und Sitz I. Der Verein führt den Namen Alumniverein Chemie der Universität Regensburg e.v. kurz

Mehr

Die Küste Die belgische Tram

Die Küste Die belgische Tram Ferien in De Haan Lieber Gast, wir bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Ferienhäusern. Wir selbst haben De Haan, das schönste Dorf an der belgischen Küste, vor Jahren lieben gelernt. Der kleine Ort

Mehr

Badeordnung für das Schulschwimmbecken in Bösensell. ( 3 Abs. 1 geändert und 6 Abs. 1 S. 4 eingefügt durch Beschluss des Rates vom 17.07.

Badeordnung für das Schulschwimmbecken in Bösensell. ( 3 Abs. 1 geändert und 6 Abs. 1 S. 4 eingefügt durch Beschluss des Rates vom 17.07. Badeordnung für das Schulschwimmbecken in Bösensell ( 3 Abs. 1 geändert und 6 Abs. 1 S. 4 eingefügt durch Beschluss des Rates vom 17.07.1967) Auf Grund der 4 und 28 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen

Mehr

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau Haseltal Bote Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund 29. Jahrgang Freitag, den 17. August 218 33. Woche / Nr. 8 Nächster Redaktionsschluss Montag, den 1.9.218 Nächster Erscheinungstermin Freitag,

Mehr

WIR WERDEN STEUERFACHANGESTELLTE!

WIR WERDEN STEUERFACHANGESTELLTE! WIR WERDEN STEUERFACHANGESTELLTE! Meine Ausbildung ist sehr abwechslungsreich. Ich kann mich in viele Richtungen weiterbilden und mein Beruf ist sicher! ANNA-LENA KOSCHE, MÜNCHEN, 16 JAHRE wenn man jemandem

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark. mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark. mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark AMTSBLATT Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark Jahrgang 19 Nr. 9 Wustermark, 20.12.2012 www.wustermark.de Jahrgang 19 Nr. 9 20.12.2012

Mehr

Stellenangebote. Bereich Wohnen. Bereich Offene Hilfen. FSJ-Stellen. Bereich Tagesstätte. Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Stellenangebote. Bereich Wohnen. Bereich Offene Hilfen. FSJ-Stellen. Bereich Tagesstätte. Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge Stellenangebote Bereich Wohnen Bereich Offene Hilfen FSJ-Stellen Bereich Tagesstätte Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge Aktuelle Stellenangebote Die Lebenshilfe Main-Spessart e.v., Lohr sucht für den

Mehr

Gemeindeanzeiger. Gemeinde Altmittweida. Amts- und Mitteilungsblatt für die

Gemeindeanzeiger. Gemeinde Altmittweida. Amts- und Mitteilungsblatt für die Gemeindeanzeiger Amts- und itteilungsblatt für die Gemeinde Altmittweida 23. Jahrgang, Nummer 01 erscheint am: ittwoch, dem 22. Januar 2014 Herausgeber: Gemeindeverwaltung Altmittweida und RIEDEL Verlag

Mehr

Gemeindeanzeiger. Er ist's. Gemeinde Altmittweida. Amts- und Mitteilungsblatt für die

Gemeindeanzeiger. Er ist's. Gemeinde Altmittweida. Amts- und Mitteilungsblatt für die Gemeindeanzeiger Amts- und itteilungsblatt für die Gemeinde Altmittweida 23. Jahrgang, Nummer 03 erscheint am: ittwoch, dem 19. ärz 2014 Herausgeber: Gemeindeverwaltung Altmittweida und RIEDEL Verlag &

Mehr

Elternbrief Fasching 2014

Elternbrief Fasching 2014 Elternbrief Fasching 2014 Liebe Eltern, eine bunte Faschingszeit haben wir zusammen mit den Kindern erlebt. Der Räuber Hotzenplotz, das kleine Gespenst, die bunten Farben oder der Zauberer Schrappelschrut

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2017 Datum: 05.01.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Mia Musterfrau. Hallo Mia, Geburtstagsanzeigen Seite 1. Verlag Dreisbach Stand 03/2016. 85. Geburtstages. Für die anlässlich meines

Mia Musterfrau. Hallo Mia, Geburtstagsanzeigen Seite 1. Verlag Dreisbach Stand 03/2016. 85. Geburtstages. Für die anlässlich meines Geburtstagsanzeigen Seite 1 Hallo Mia, zu deinem 00. Geburtstag wünschen dir dein Vater, deine Mutter, dein Bruder, dessen Lebensgefährtin mit Nichte und Hund alles Liebe, Gesundheit, Spaß und Freude.

Mehr

A m t s b l a t t. für das Amt Spreenhagen. Jahrgang 11 Spreenhagen, den Nr. 01/2011

A m t s b l a t t. für das Amt Spreenhagen. Jahrgang 11 Spreenhagen, den Nr. 01/2011 A m t s b l a t t für das Amt Spreenhagen Jahrgang 11 Spreenhagen, den 15.01.2011 Nr. 01/2011 Inhaltsverzeichnis: en des Amtes Spreenhagen und der Gemeinde Gosen-Neu Zittau mit den Ortsteilen Gosen und

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 10. Jahrgang 04.10.2018 Nr. 24 / S. 1 Inhalt 1. Öffentliche Bekanntmachung über Widerspruchsrechte der Datenübermittlung 2. Bebauungsplan Nr. 11 Gewerbegebiet Fürstenberger

Mehr

Meinungen zum Thema Bürgerbeteiligung

Meinungen zum Thema Bürgerbeteiligung Meinungen zum Thema Bürgerbeteiligung Datenbasis: 1.003 Befragte Erhebungszeitraum: 31. März bis 7. April 2015 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: Bundesministerium für Bildung

Mehr

Niederschrift zur 10. öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Kemmenau

Niederschrift zur 10. öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Kemmenau 1 Niederschrift zur 10. öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Kemmenau Sitzungstermin: Dienstag, 30.06.2015 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: veröffentlicht:

Mehr

Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Kreisstadt Lauterbach

Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Kreisstadt Lauterbach Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Kreisstadt Lauterbach Aufgrund der 5 und 51 der Hessischen Gemeindeordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 07.03.2005 (GVBl. I S. 142), zuletzt

Mehr

Musteranzeigen für. Geburtstagsdankanzeigen. lokal & aktuell. Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de

Musteranzeigen für. Geburtstagsdankanzeigen. lokal & aktuell. Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de Musteranzeigen für Geburtstagsdankanzeigen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach! Muster für Geburtstagsanzeigen

Mehr

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang 2012 Inhalt Seite Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern 91 Sitzung des Ausschusses

Mehr

Tiergesundheitsdienst in Hessen

Tiergesundheitsdienst in Hessen Vorbemerkungen Leitlinien Organisation Tiergesundheitsdienst in Hessen Ablauf Mitwirkung des Tierhalters und des Hoftierarztes Koordinierung Kosten Tätigkeit Vorbereiten der Durchführung Abrechnung mit

Mehr

Gemeindeanzeiger. September Gemeinde Altmittweida. Das Bürgermeisteramt und der Vorstand der Volkssolidarität e. V.

Gemeindeanzeiger. September Gemeinde Altmittweida. Das Bürgermeisteramt und der Vorstand der Volkssolidarität e. V. Gemeindeanzeiger Amts- und itteilungsblatt für die Gemeinde Altmittweida 23. Jahrgang, Nummer 07 erscheint am: ittwoch, dem 17. September 2014 Herausgeber: Gemeindeverwaltung Altmittweida und RIEDEL Verlag

Mehr

Führen von Ausbildungsnachweisen

Führen von Ausbildungsnachweisen Empfehlung der Industrie- und Handelskammer für Essen, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen zu Essen vom 3. Dezember 2013 für das Führen von Ausbildungsnachweisen 1. Auszubildende haben während ihrer Ausbildung

Mehr

Gemeindeanzeiger. Gemeinde Altmittweida. Amts- und Mitteilungsblatt für die. Gemeindemitteilungen. Nächster Redaktionsschluss:

Gemeindeanzeiger. Gemeinde Altmittweida. Amts- und Mitteilungsblatt für die. Gemeindemitteilungen. Nächster Redaktionsschluss: Gemeindeanzeiger Amts- und itteilungsblatt für die Gemeinde Altmittweida 21. Jahrgang, Nummer 07 erscheint am: ittwoch, dem Herausgeber: Gemeindeverwaltung Altmittweida und RIEDEL Verlag & Druck G; Verantwortlich

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

RICHTLINIEN über Ehrungen im Bereich der Gemeinde Breuna

RICHTLINIEN über Ehrungen im Bereich der Gemeinde Breuna RICHTLINIEN über Ehrungen im Bereich der Gemeinde Breuna Erster Abschnitt Seniorennachmittag/Ehrungen 1 Seniorennachmittage Die Gemeinde Breuna führt Seniorennachmittage für das gesamte Gemeindegebiet

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Turn- und Sportverein Wietzen e. V

Turn- und Sportverein Wietzen e. V Turn- und Sportverein Wietzen e. V Satzung Stand: Januar 2016 Inhaltsverzeichnis 1 Name, Sitz und Rechtsform 2 Zweck, Aufgaben und Gemeinnützigkeit 3 Mitgliedschaften des TSV Wietzen e.v. 4 Geschäftsjahr

Mehr

sage ich allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die mir zu meinem mit ihren Glückwünschen, Blumen und Geschenken eine so große Freude bereiteten.

sage ich allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die mir zu meinem mit ihren Glückwünschen, Blumen und Geschenken eine so große Freude bereiteten. sage ich allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die mir zu meinem 50. Geburtstag mit ihren Glückwünschen, Blumen und Geschenken eine so große Freude bereiteten. G1 Für die zahlreichen Glückwünsche,

Mehr

25. Jahrgang 17. Mai 2016 Nr.: 18 Seite 1. Inhaltsverzeichnis. 2. Öffentliche Bekanntmachung zur Beteiligung der Bürger an der Bauleitplanung

25. Jahrgang 17. Mai 2016 Nr.: 18 Seite 1. Inhaltsverzeichnis. 2. Öffentliche Bekanntmachung zur Beteiligung der Bürger an der Bauleitplanung Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 25. Jahrgang 17. Mai 2016 Nr.: 18 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Beteiligung der Bürger an der Bauleitplanung gemäß 3 Abs. 1 BauGB

Mehr

Amtsblatt der Stadt Leverkusen

Amtsblatt der Stadt Leverkusen Amtsblatt der _ 9. Jahrgang 22. Mai 2015 Nummer 18 Inhaltsverzeichnis Seite 74. Öffentliche Ausschreibung von Leistungen, hier: Beschaffung eines Gerätewagens Logistik; Feuerwehr Leverkusen, Stixchesstr.

Mehr

Antwort des Senats auf die Kleine Anfrage der Fraktion der CDU vom 27. Oktober 2009

Antwort des Senats auf die Kleine Anfrage der Fraktion der CDU vom 27. Oktober 2009 BREMSICHE BÜRGERSCHAFT Drucksache 17/1114 Landtag 17. Wahlperiode Antwort des Senats auf die Kleine Anfrage der Fraktion der CDU vom 27. Oktober 2009 Ermittlungen bei Gefahr im Verzug Antwort des Senats

Mehr

Gemeindeanzeiger. Gemeinde Altmittweida. Amts- und Mitteilungsblatt für die. Nächster Redaktionsschluss: Nächster Erscheinungstermin:

Gemeindeanzeiger. Gemeinde Altmittweida. Amts- und Mitteilungsblatt für die. Nächster Redaktionsschluss: Nächster Erscheinungstermin: Gemeindeanzeiger Amts- und itteilungsblatt für die Gemeinde Altmittweida 26. Jahrgang, Nummer 1 erscheint am: Freitag, dem 20. Januar 2017 Herausgeber: Gemeinde Altmittweida und RIEDEL Verlag & Druck G;

Mehr

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Deutscher Bundestag Drucksache 18/7421 18. Wahlperiode 29.01.2016 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Annalena Baerbock, Tabea Rößner, Matthias Gastel, weiterer Abgeordneter

Mehr

Erfolg alleine gibt es nicht - Der Umgang mit Rückschlägen!

Erfolg alleine gibt es nicht - Der Umgang mit Rückschlägen! Erfolg alleine gibt es nicht - Der Umgang mit Rückschlägen! In meinem Leben habe ich schon einige Rückschläge erlebt und bin stolz darauf, mir mein positives Denken erhalten zu haben. Nach vielen glücklichen

Mehr

Der Pikettdienst in den Wasserversorgungen

Der Pikettdienst in den Wasserversorgungen Der Pikettdienst in den Allgemeines Damit der Stellenwert des Pikettdienstes oder Bereitschaftsdienstes besser erkannt und somit auch anerkannt wird, wurde im Sommer 26 unter den Mitgliedern des Schweizerischen

Mehr

über die Erhebung der Hundesteuer P r ä a m b e l

über die Erhebung der Hundesteuer P r ä a m b e l S A T Z U N G über die Erhebung der Hundesteuer P r ä a m b e l Auf Grund des Sächsischen Kommunalabgabengesetzes (SächsKAG) vom 16.06.1993 1 und 2 sowie der Sächsischen Gemeindeordnung (SächsGem0) vom

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Gemeindeanzeiger. Gemeinde Altmittweida. Das Bürgermeisteramt und der Vorstand der Volkssolidarität e. V. Altmittweida gratulieren zum Geburtstag.

Gemeindeanzeiger. Gemeinde Altmittweida. Das Bürgermeisteramt und der Vorstand der Volkssolidarität e. V. Altmittweida gratulieren zum Geburtstag. Gemeindeanzeiger Amts- und itteilungsblatt für die Gemeinde Altmittweida 24. Jahrgang, Nummer 01 erscheint am: Freitag, dem 23. Januar 2015 Herausgeber: Gemeindeverwaltung Altmittweida und RIEDEL Verlag

Mehr

Die vom Stadtrat der Stadt Halle (Saale) in der 49. Sitzung vom 27. November 2013 beschlossene

Die vom Stadtrat der Stadt Halle (Saale) in der 49. Sitzung vom 27. November 2013 beschlossene BEKANNTMACHUNGSANORDNUNG Die vom Stadtrat der Stadt Halle (Saale) in der 49. Sitzung vom 27. November 2013 beschlossene Satzung über die Erhebung von Kostenbeiträgen für die Benutzung der Kindertageseinrichtungen

Mehr

Infrastruktur Aktuelle Herausforderungen

Infrastruktur Aktuelle Herausforderungen www.pwclegal.de Infrastruktur Aktuelle Herausforderungen für Kommunen Business Breakfast 28. September 2012, Radebeul Infrastruktur Aktuelle Herausforderungen für Kommunen Termin Freitag, 28. September

Mehr

Wasserwehr Worms Bürger sorgen für Sicherheit

Wasserwehr Worms Bürger sorgen für Sicherheit Was ist ein Hochwasser? - Als Hochwasser wird der Wasserstand an Fließgewässern bezeichnet, der sehr deutlich über dem normalen, durchschnittlichen Wasserstand liegt. Wie können Hochwasser entstehen? -

Mehr

FAHRER- TRAINING. Mit dem eigenen Auto auf den Salzburgring... oder mieten Sie einen Ferrari 360 Challenge DENTAL SPEED SALZBURG

FAHRER- TRAINING. Mit dem eigenen Auto auf den Salzburgring... oder mieten Sie einen Ferrari 360 Challenge DENTAL SPEED SALZBURG FAHRER- TRAINING Mit dem eigenen Auto auf den Salzburgring... oder mieten Sie einen Ferrari 360 Challenge DENTAL SPEED SALZBURG 14. 16. September 2016 DENTAL SPEED SALZBURG 2016 Sie haben Freude am Autofahren

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

In einem Notfall benötigen Sie rasch Hilfe. Bei lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte immer den Notruf 112.

In einem Notfall benötigen Sie rasch Hilfe. Bei lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte immer den Notruf 112. Rufnummern für den Notfall In einem Notfall benötigen Sie rasch Hilfe. Bei lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte immer den Notruf 112. Wichtige Informationen zu Notfallsprechstunden finden Sie im

Mehr

Antrag zur Betreuung für das Schuljahr 2014/2015

Antrag zur Betreuung für das Schuljahr 2014/2015 FÖRDERVEREIN Kleine Hexe e.v. der Otfried-Preußler-Schule Eltville-Rauenthal Antrag zur Betreuung für das Schuljahr 2014/2015 Hiermit melden wir / melde ich mein Kind verbindlich zur Betreuung durch den

Mehr

Startseite Aktualisiert Samstag, den 17. September 2016 um 08:21 Uhr. Stellenangebot: siehe unter Aktuelles 1 / 14

Startseite Aktualisiert Samstag, den 17. September 2016 um 08:21 Uhr. Stellenangebot: siehe unter Aktuelles 1 / 14 Stellenangebot: siehe unter Aktuelles 1 / 14 SOS Tierheim Bückeburg in großer Not! Schon ab 1 Euro können Sie 2 / 14 helfen! 1-5 - 10 - Euro Alternativ Sparkasse Bückeburg IBAN: DE10255514800333220721

Mehr

Gemeindeanzeiger. Gemeinde Altmittweida. Amts- und Mitteilungsblatt für die. Spätherbst. Nächster Redaktionsschluss: Nächster Erscheinungstermin:

Gemeindeanzeiger. Gemeinde Altmittweida. Amts- und Mitteilungsblatt für die. Spätherbst. Nächster Redaktionsschluss: Nächster Erscheinungstermin: Gemeindeanzeiger Amts- und itteilungsblatt für die Gemeinde Altmittweida 23. Jahrgang, Nummer 08 erscheint am: ittwoch, dem 22. Oktober 2014 Herausgeber: Gemeindeverwaltung Altmittweida und RIEDEL Verlag

Mehr

Optimal A2/Kapitel 2 Ein Leben ein Traum biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie.

Optimal A2/Kapitel 2 Ein Leben ein Traum biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie. biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie. allein aufgewachsen ganz anders geblieben geboren getrennt heiße aus kennen gelernt Kind komme Musiker werden Nähe Probleme reisen

Mehr

Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen

Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen 9. Jahrgang Baruth/Mark, den 21. Januar 2015 Nummer 1 Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Baruth/Markt Erneute Bekanntmachung der Anlage 1 zur Satzung

Mehr

S A T Z U N G über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer

S A T Z U N G über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer S A T Z U N G über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer Aufgrund der 5 und 51 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 07.03.2005 (GVBl I S. 142) zuletzt geändert durch

Mehr

Ab Donnerstag sonnig und allmählich sommerlich warm bei Temperaturen bis 30 Grad. Am Wochenende einzelne Wärmegewitter.

Ab Donnerstag sonnig und allmählich sommerlich warm bei Temperaturen bis 30 Grad. Am Wochenende einzelne Wärmegewitter. WETTERBERICHT Der Wetterbericht für Tirol vom 23. Mai 2005 Montag In der Früh und am Vormittag scheint im ganzen Land noch die Sonne. Ab Mittag trübt es sich überall ein, Regenschauer und Gewitter werden

Mehr

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Mitteilungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Oeversee und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Nr. 02 Freitag, den 13. Januar 2012 41. Jahrgang Seite Inhalt en: Festsetzung von Steuern

Mehr

Gemeindeanzeiger. Gemeinde Altmittweida. Weihnachten. Amts- und Mitteilungsblatt für die

Gemeindeanzeiger. Gemeinde Altmittweida. Weihnachten. Amts- und Mitteilungsblatt für die Gemeindeanzeiger Amts- und itteilungsblatt für die Gemeinde Altmittweida 22. Jahrgang, Nummer 10 erscheint am: ittwoch, dem 11. Dezember 2013 Herausgeber: Gemeindeverwaltung Altmittweida und RIEDEL Verlag

Mehr

Nebentätigkeiten des Stadtwerke-Geschäftsführers

Nebentätigkeiten des Stadtwerke-Geschäftsführers Pressemeldung Presse- und Informationsamt Nebentätigkeiten des Stadtwerke-Geschäftsführers Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Stadtwerke Aalen GmbH und Oberbürgermeister der Stadt Aalen, Martin Gerlach,

Mehr

Glückwünsche & Gratulationsschreiben

Glückwünsche & Gratulationsschreiben Glückwünsche & Gratulationsschreiben Geburtstagsbriefe Gratulation zum runden Geburtstag an Geschäftspartnerin Geschäftspartnerin 03 Frau Vera Habicht Thalstraße 23 40223 Düsseldorf Wasserberger Allee

Mehr

Rechtzeitig vorsorgen damit Sie später gut umsorgt werden

Rechtzeitig vorsorgen damit Sie später gut umsorgt werden Pflege-Tagegeld (Tarif PZT-Komfort) Rechtzeitig vorsorgen damit Sie später gut umsorgt werden Starke Leistungen in allen Pflegegraden Möchten Sie Ihren Angehörigen die Pflegekosten zumuten? Sich im Pflegefall

Mehr

Die CDU- und CSU-Fraktion im Bundestag. Arbeit. Ziele. Werte. Information in Leichter Sprache

Die CDU- und CSU-Fraktion im Bundestag. Arbeit. Ziele. Werte. Information in Leichter Sprache Die CDU- und CSU-Fraktion im Bundestag Arbeit. Ziele. Werte. Information in Leichter Sprache Inhaltsverzeichnis Wer ist die CDU- und CSU-Fraktion im Bundestag? 3 Was ist der CDU- und CSU-Fraktion wichtig?

Mehr

La Pieve- Rustico zwischen Siena und Meer mit privatem Pool in ruhiger Alleinlage

La Pieve- Rustico zwischen Siena und Meer mit privatem Pool in ruhiger Alleinlage La Pieve- Rustico zwischen Siena und Meer mit privatem Pool in ruhiger Alleinlage Ferienhaus mit Charme in der Toskana nahe Siena. Die Ferienhaus bietet Platz für max. 6 Pers. mit priv. Pool ( 6x12m- 1,40-1,80

Mehr

Geschenke. mit Herz und Verstand

Geschenke. mit Herz und Verstand Geschenke mit Herz und Verstand Schenken Sie heute etwas Sinnvolles Liebe Leserin, lieber Leser, gewiss bereiten auch Sie lieben Menschen gern eine Freude. Ob zu Geburtstag, Jubiläum, Taufe, Hochzeitstag

Mehr

Studie: Bankberatung. Wie persönlich darf es sein?

Studie: Bankberatung. Wie persönlich darf es sein? Studie: Bankberatung Wie persönlich darf es sein? Viele können auf persönliche Beratung nicht verzichten einige aber schon 40 Prozent der Deutschen wollen nicht auf die persönliche Beratung durch ihren

Mehr

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt. 23.11. 24.12. auf dem Moritzplatz

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt. 23.11. 24.12. auf dem Moritzplatz Augsburger Kinderweihnachtsmarkt 2015 23.11. 24.12. auf dem Moritzplatz Programm Kinderweihnacht Mittwoch, 25.11.2015 Donnerstag, 26.11.2015 ab 15:00 Uhr Die Pfefferkuchentorte ab 16:15 Uhr Ein Weihnachtsfest

Mehr

IHRE SPENDE HILFT & RETTET!

IHRE SPENDE HILFT & RETTET! 38. Jahrgang Nr. 2/2017 IHRE SPENDE HILFT & RETTET! Dank Ihrer Spende können viele Tiere aufgenommen, medizinisch behandelt, versorgt und weitervermittelt werden. DANKE auch im Namen der Tiere! Bitte verwenden

Mehr

Thüringer Verwaltungsschule Körperschaft des öffentlichen Rechts

Thüringer Verwaltungsschule Körperschaft des öffentlichen Rechts Thüringer Verwaltungsschule Körperschaft des öffentlichen Rechts Kennziffer Verwaltungsfachangestellte/r VFA 015/016 in Weimar am 4. Mai 2010 Schriftliche Prüfungsarbeit im Fachgebiet Personalwesen Hilfsmittel:

Mehr

HÄUSLICHE GEWALT. Wir möchten Sie mit dem Problem nicht allein lassen!

HÄUSLICHE GEWALT. Wir möchten Sie mit dem Problem nicht allein lassen! deutsch HÄUSLICHE GEWALT Die Gewaltsituation, die Sie erlebt haben, ist kein Einzelfall und passiert häufiger als allgemein angenommen wird. Misshandlungen durch Lebenspartner oder andere nahestehende

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Hinweis: Die öffentlichen Zustellungen werden nach ca. 2 Monaten aus dem elektronischen Archiv gelöscht.

Inhaltsverzeichnis. Hinweis: Die öffentlichen Zustellungen werden nach ca. 2 Monaten aus dem elektronischen Archiv gelöscht. 25. Mai 2016 Inhaltsverzeichnis Widerspruchsrecht gegen Melderegisterauskünfte 2 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 hier: Wahl der Bezirksvertretung 3 Ronsdorf Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Nachfolge eines

Mehr

Ubuntu4Africa; Hout Bay, Kapstadt Südafrika Katja. Fakultät 13, Bachelor Rehabilitationspädagogik, 3. Fachsemester 17.08.2015-12.10.

Ubuntu4Africa; Hout Bay, Kapstadt Südafrika Katja. Fakultät 13, Bachelor Rehabilitationspädagogik, 3. Fachsemester 17.08.2015-12.10. Ubuntu4Africa; Hout Bay, Kapstadt Südafrika Katja Fakultät 13, Bachelor Rehabilitationspädagogik, 3. Fachsemester 17.08.2015-12.10.2015 Ubuntu4Africa Ubuntu4Africa ist eine gemeinnützige Organisation,

Mehr

Zurück in die Selbstständigkeit Fachlich Ambulant Betreutes Wohnen

Zurück in die Selbstständigkeit Fachlich Ambulant Betreutes Wohnen Zurück in die Selbstständigkeit Fachlich Ambulant Betreutes Wohnen SRH Pflege Heidelberg Ihr Weg ist unser Ziel Durch eine schwere Erkrankung oder einen Unfall verändert sich Ihre gesamte Lebenssituation.

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst

Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst G:\Landeszentrale\Karg\Gedenkstättenpädagogik\Infos über Fördermöglichkeiten\Infos über Förderung Gedenkstättenfahrten GY RS

Mehr

Urlaub mit Hund. Jahreszeit. Zu jeder. Mit Verantwortung durch St. Peter-Ording. www.st-peter-ording.de

Urlaub mit Hund. Jahreszeit. Zu jeder. Mit Verantwortung durch St. Peter-Ording. www.st-peter-ording.de Urlaub mit Hund Zu jeder Jahreszeit Mit Verantwortung durch St. Peter-Ording www.st-peter-ording.de Tipps für den Urlaub mit Hund ADRESSSCHILD: Befestigen Sie ein Schild mit Ihre Telefonnummer am Halsband.

Mehr

Betriebliche Altersversorgung für Tierarzthelferinnen

Betriebliche Altersversorgung für Tierarzthelferinnen Betriebliche Altersversorgung für Tierarzthelferinnen Tarifvertrag zur betrieblichen Altersversorgung und Entgeltumwandlung für Tiermedizinische Fachangestellte/Tierarzthelferinnen Neuer Tarifvertrag zur

Mehr