Katja Zöller, Waldweg 26, Tel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Katja Zöller, Waldweg 26, Tel. 803037"

Transkript

1 Liebe Leserin, lieber Leser, wir hoffen, Ihnen mit der dritten Auflage dieser Broschüre die Orientierung in der Gemeinde Ahnatal erleichtern zu können. Da der Leitfaden regelmäßig aktualisiert werden soll, freuen wir uns, wenn Sie Ihre Anregungen dazu mitteilen. Diese können dann in der nächsten Auflage berücksichtigt werden. Wenn Sie mit Ihrem Angebot ebenfalls in der nächsten Druckschrift erscheinen möchten, nutzen Sie die nachstehenden Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme mit uns: Katja Zöller, Waldweg 26, Tel Markus Budenz, Harleshäuser Str. 3, Tel Kontakt über die Gemeinde Ahnatal Amt für Kultur, Jugend und Senioren Herr Westphal oder Frau Glusa Tel.: oder Fax: Auf der Homepage der Behindertenbeauftragten der Gemeinde Ahnatal Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, ich freue mich, dass wir Ihnen aktuell die vierte Auflage des Leitfadens vorlegen können. Mobilität ist in diesen Zeiten ein wichtiger Aspekt für ein selbstbestimmtes und zufriedenes Leben. Wir leben in einer Gesellschaft, die immer älter wird. Die Zahl der Menschen, welche mit körperlichen Einschränkungen aufgrund von Alter, Krankheit oder Unfall leben müssen, nimmt kontinuierlich zu. Die Mobilität des Einzelnen ist dann schnell eingeschränkt. Erfahrungen mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit hat sicherlich jeder von Ihnen schon erlebt und sei es nur temporär durch einen schweren Einkauf, einen Kinderwagen oder ein gebrochenes Bein. Umso wichtiger ist es neben dieser Personengruppe den Menschen, die ständig und vielmals mit gravierenden Einschränkungen leben müssen, Hilfestellungen im Alltag bieten zu können. Mit der vorliegenden dritten Auflage des Leitfadens können wir Ihnen diese Hilfe in Ahnatal bieten. Meinen besonderen Dank möchte ich den Ahnataler Behindertenbeauftragten Katja Zöller und Markus Budenz aussprechen. Sie sind die Initiatoren der Broschüre, die mit viel Einsatz und Liebe für Ahnatal erstellt und jetzt aktuell überarbeitet wurde und einen umfassenden Überblick bzgl. Barrierefreiheit in Ahnatal vermittelt. Danken möchte ich an dieser Stelle den Gewerbetreibenden, die durch ihre Mitarbeit die Erstellung und Aktualisierung ermöglicht haben. Ein besonderer Dank gilt denjenigen, die damit begonnen haben, ihre Geschäfte barrierefrei zu gestalten. Ihnen liebe Leserin, lieber Leser, wünsche ich, dass Sie möglichst wenig auf die Broschüre angewiesen sind, sich aber mit ihr sicherer und noch zufriedener in Ahnatal bewegen können. Es grüßt Sie herzlich steht Ihnen diese Broschüre auch als PDF-Datei zur Verfügung. Stand: Juni 2015 Michael Aufenanger (Bürgermeister) 12

2 Eine Information für mobilitätseingeschränkte Menschen Zu diesem Leitfaden Auf den folgenden Seiten haben die Behindertenbeauftragten Ahnatals Informationen über die jeweilige Erreichbarkeit von Handel und Gewerbe, Anbietern von Dienstleistungen, medizinischer Versorgung und den öffentlichen Einrichtungen in der Gemeinde zusammengestellt. Diese Handreichung soll es vor allem Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, Senioren und Eltern mit Kinderwagen erleichtern, viele notwendige Aktivitäten des Alltags besser planen zu können. Dafür sind Angaben über einen barrierefreien Zugang oder mögliche Hilfestellungen bei kleineren Hindernissen eine wichtige Grundlage. Darüber hinaus können individuelle Fragen mit Hilfe der jeweils angeführten Telefonnummern direkt geklärt werden. Mit Herausgabe dieser Broschüre wird der entsprechend aktuelle Stand zum Zeitpunkt der Drucklegung wiedergegeben. Im Laufe der nächsten Jahre ist immer wieder mit Veränderungen innerhalb der Gemeinde zu rechnen, welche dann erst in einer Neuauflage berücksichtigt werden können. Wenn Sie diesbezüglich Informationen weitergeben möchten oder andere Anmerkungen haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht. Wir haben uns nach bestem Wissen und Gewissen um Aktualität und Korrektheit der Angaben in dieser Informationsbroschüre bemüht. Obwohl wir mit großer Sorgfalt recherchiert haben, übernehmen wir keine Gewähr für fehlende, unvollständige oder unrichtige Angaben. Kirchen, ökumenische Einrichtungen Gemeindehaus Heckershausen Hauptstr. 34, Tel Ökumenisches Kirchenzentrum Leipziger Str. 86, Tel Gemeindehaus Weimar Steinweg 18, Tel. 385 Haus der Begegnung Diebeltor 13, Tel. 351 Gasthäuser Gasthaus zum Bahnhof Dörnbergstraße 23, Tel Imbiss Remmler s, Im Kreuzfeld Tel Pizzeria Cavalino, Hauptstraße 12, Tel Pizzeria Palermo (Pizza-Taxi), Oberstraße 2, Tel Pizzeria Subito Am Kammerberg 46,Tel Eisdiele Im Kreuzfeld 1 Casino Im Kreuzfeld 1 über Eingang auf der Rückseite, Rampe vorhanden Kleiner Absatz 3 Stufen 2 11

3 Fahrschule Giese Hauptstraße 10, Tel Kfz-Werkstatt Ullmann Erlebach 11, Tel Al-Safau Energiesysteme Oberstraße 15, Tel Änderungsschneiderei Inge Thiele Dörnbergstraße 3, Tel Asta s Änderungsschneiderei Dörnbergstraße 7, Tel Änderungsschneiderei Elke Kaufhold Hauptstraße 38, Tel Reittherapie Brückenmühle Ilse Auffahrth-Zink, Tel Stufen am Eingang Eine Stufe am Eingang Stufenlos erreichbar über Treppe zu erreichen, auf Wunsch Hausbesuche Zur Reittherapie Rampe zum Aufsteigen vorhanden Gästezimmer sind nicht barrierefrei Diese Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, die Auswahl beinhaltet auch keinerlei Wertung. Die baulichen Angaben stellen eine Beschreibung dar und bieten soweit möglich eine objektive Einschätzung der Zugänglichkeit; trotzdem sind die individuellen Fähigkeiten der Betroffenen entscheidend. Die Inhalte sind zur allgemeinen Information bestimmt und stellen keine geschäftliche, rechtliche oder sonstige Beratungsleistung dar. Die Behindertenbeauftragten haften nicht für etwaige Schäden und Folgeschäden materieller oder ideeller Art, die durch die Nutzung dieser Informationssammlung verursacht werden. Die Aufnahme in diese Broschüre erfolgte freiwillig und unentgeltlich, Irrtum vorbehalten. Markus Budenz und Katja Zöller Ahnatal, im Juni

4 Öffentliche Einrichtungen Rathaus - Barrierefrei - Wilhelmsthaler Str. 3 Tel Amt für Kultur, Jugend und Senioren im Alten Rathaus, Unter der Linde 2, Tel Jugend- und Kulturzentrum Cafe-Klatsch Dörnbergstraße 23, Tel Bürgersaal Weimar, Dörnbergstr und Fahrstuhl 1. Stock zwei Stufen zur Eingangstür Gemeindezentrum Heckershausen, Dorfplatz 2 (hier be- finden sich auch das Internet- Cafe und die Bücherei) Blockhütte am Bühl Sportzentrum Rasenallee, Dusche Mobilitätszentrale der Deutschen Bahn Tel Servicezentrale des NVV Tel Apotheken Helfenstein-Apotheke Hauptstraße 13a, Tel Dörnberg-Apotheke Dörnbergstraße, 11, Tel. 9011, bei Bedarf auch Bringdienst der Medikamente nach Hause, bei Bedarf auch Bringdienst der Medikamente nach Hause Friseur Cats, Obervellmarsche Str. 2a, Tel KammIN, Anja Polster Neuer Weg 15, Tel Beauty Nails Andrea Kröger und Petra Kück Steinweg 1A, Tel Sonstige Werner Wicker Wohnungsbau Lärchenweg 6, Tel Deltha Fitness Club Rasenallee 8, Tel Aral - Tankstelle Heckershäuser Straße 1, Tel. 315 Minigolf am Bühl mit Kiosk Am Bühl 20 Bestattungshaus Keil Hauptstrasse 15, Tel Hei San Tech Im Graben 1, Tel Goldschmiedewerkstatt Regina Schuchardt Schartensweg 24, Tel. 353 Optiker Dittrich Hauptstraße 17, Tel Eingang auf der Rückseite (Hausbesuche möglich) vier

5 Banken und Geldautomaten Kasseler Sparkasse Dorfplatz 3, Tel. 564 Kasseler Sparkasse, Dörnbergstraße 14, Tel Raiffeisenbank, Dörnbergstraße 5a, Tel Raiffeisenbank Obervellmarsche Str. 2a Tel Postagenturen Postagentur Kilian, Dörnbergstraße 10, Tel. 370 Postagentur im Dienstleistungszentrum, Dorfplatz 2, Tel Friseur / Kosmetik, Fußpflege Sylvia s Stübchen Oberstraße 28, Tel Friseur Rudolph, Obervellmarsche Straße 1,Tel Kosmetikstudio Constanze, Dorfplatz 3, Tel Schick-Saal Königsfahrt 2a, Tel Friseur Poppe Dörnbergstraße 15, Tel Kopfsache Martina Werner Schuhkaufstr. 13, Tel Stufenlos erreichbar 1 Stufe Flexible Rampe Ärzte, Heilpraktiker Dr. Dieter Mende Obervellmarsche Str. 2, Tel Dr. Hubertus Bobke, Dr. Springer Dr. Ulrike Schachl-Pröpper, Dörnbergstraße 22b, Tel Marc Walloner, Zahnarzt, Dörnbergstraße 26a, Tel Thomas Wendel, Zahnarzt, Steinweg 2, Tel Dr. Fried, Zahnarzt Hauptstraße 3, Tel Dr. Uwe Naumann, Zahnarzt, Berliner Str. 54, Tel Gemeinschaftspraxis: Dr. Eberhard Gild, Michael Scheideler und Dr. Maike Bergter Dörnbergstraße 20, Tel Stock Hausbesuche möglich 1.Stock, 1.Stock Hausbesuche möglich Soziale Dienste/Pflegedienste, Physiotherapie und Massage, Altenheime Sozialstation Ahnatal Unter der Linde 2, Tel (im Alten Rathaus) Ahnataler Tagespflege Weißes Kreuz Str. 2-4, Tel G&G Pflegedienst Hauptstraße 23, Tel Büroräume nur über Treppe zu erreichen

6 Osteopathie Recknagel Casselbreite 2, Tel Physiotherapie Ulrich Poetsch, Im Siegen 9, Tel über Rampe erreichbar Neue Wege Naturkost Steinweg 3, Tel Physiotherapie Bick & Luttropp, Dörnbergstraße 21, Tel Gesundheitsprodukte Ulrike Schäfer Berliner Str. 49, Tel G&G Ahnataler Hausgemeinschaften, Im Kreuzfeld 11 Ev. Altenhilfezentrum Ahnatal Casselbreite Einzelhandel Aldi Discounter Heckershäuser Str. 27 Bäckerei Schmidt Steinweg 1b, Tel Baumschule Döring, Obervellmarschestraße 15, Tel Edeka Ostruznjak Hauptstraße 13+14, Tel Edeka Ronshausen Wilhelmsthalerstr. 1, Tel Farben Eckhardt Dörnbergstraße 26c, Tel. 341 Gartenbau Dietzsch Oberstraße 8, Tel. 311 Stufen am Eingang Hausbesuche möglich Neukauf Ackermann Heckershäuser Str..29 Tel Reitereck, Pfingstweide 1, Tel Fleischerei Schäfer Hauptstraße 36, Tel Blumenladen Ebert Hauptstraße 20, Tel Computer Shop Marcus Pilz Dörnbergstraße 5a, Tel Motorradgeschäft Jochen Schlaak, Dörnbergstraße 45, Tel Änderungsschneiderei, Wolle, Kurzwaren, Bastelmaterial Silvia Ebert, Am Kammerberg 40, Tel Modesalon am Kammerberg 46b, Marcus Nimbler, Tel Fleischerei Fritz Frölich Dörnbergstr. 4, Tel. 338 Tee-Kontor-Kerzen Rita Sauvan-Gilfert Steinweg 1A, Tel über Treppe zu erreichen, auf Wunsch Hausbesuche 6 7

Katja Zöller, Waldweg 26, Tel

Katja Zöller, Waldweg 26, Tel Liebe Leserin, lieber Leser, wir hoffen, Ihnen mit der dritten Auflage dieser Broschüre die Orientierung in der Gemeinde Ahnatal erleichtern zu können. Da der Leitfaden regelmäßig aktualisiert werden soll,

Mehr

Katja Zöller, Waldweg 2, Tel

Katja Zöller, Waldweg 2, Tel Liebe Leserin, lieber Leser, wir hoffen, Ihnen mit der zweiten Auflage dieser Broschüre die Orientierung in der Gemeinde Ahnatal erleichtern zu können. Da der Leitfaden regelmäßig aktualisiert werden soll,

Mehr

Barrierefreie Bau- und Wohnkonzepte nach DIN 18 040

Barrierefreie Bau- und Wohnkonzepte nach DIN 18 040 FORUM VERLAG HERKERT GMBH Mandichostraße 8 86504 Merching Telefon: 08233/38-23 E-Mail: service@forum-verlag.com www.forum-verlag.com Barrierefreie Bau- und Wohnkonzepte nach DIN 8 040 Liebe Besucherinnen

Mehr

Ein Zuhause in Gemeinschaft

Ein Zuhause in Gemeinschaft Ein Zuhause in Gemeinschaft Kommen Sie herein... Über unsere Einrichtung Zuhause in Geborgenheit In Würde und sozialer Sicherheit sollten ältere Kameraden und ihre nächsten Angehörigen ihren Lebensabend

Mehr

Tegernseebahn Haltestelle - Gmund

Tegernseebahn Haltestelle - Gmund Bericht Tegernseebahn Haltestelle Gmund 1/7 Bericht für den Gast Tegernseebahn - Haltestelle Gmund Tegernseebahn Haltestelle - Gmund Anschrift Tegernseebahn - Haltestelle Gmund Wiesseer Str. 11 83703 Gmund

Mehr

Ein Haus der ambulanten Pflege kein Widerspruch, sondern ein zukunftsfähiges Versorgungs- und Geschäftsmodell

Ein Haus der ambulanten Pflege kein Widerspruch, sondern ein zukunftsfähiges Versorgungs- und Geschäftsmodell Ein Haus der ambulanten Pflege kein Widerspruch, sondern ein zukunftsfähiges Versorgungs- und Geschäftsmodell Fünfter Sächsischer Unternehmertag Pflege Dresden, 13. Januar 2015 16.01.20 15 Die Pflege sieht

Mehr

Fragebogen für Beratungsstellen für Menschen mit Behinderungen im Kreis Olpe

Fragebogen für Beratungsstellen für Menschen mit Behinderungen im Kreis Olpe Fragebogen für Beratungsstellen für Menschen mit Behinderungen im Kreis Olpe Wir möchten Sie bitten, diesen Fragebogen auszufüllen. Der Fragebogen soll bis zum 19.3.2012 an die Universität Siegen, ZPE,

Mehr

ABSAGE NACH BEWERBUNG

ABSAGE NACH BEWERBUNG ABSAGE NACH BEWERBUNG vielen Dank für Ihr Interesse an meinem Unternehmen und Ihre Bewerbung. Sie verfügen zweifellos über interessante Fähigkeiten und Erfahrungen. Diese Ausschreibung hat großen Anklang

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 01.10.16

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 01.10.16 Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 01.10.16 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von www.sisby.de Seite 1 von 5 Standortprofil: Unterpleichfeld Beschreibung ländliche

Mehr

micura Pflegedienste Hamburg LANGENHORNER PFLEGEDIENST LAUENROTH

micura Pflegedienste Hamburg LANGENHORNER PFLEGEDIENST LAUENROTH micura Pflegedienste Hamburg LANGENHORNER PFLEGEDIENST LAUENROTH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. Viele Alltäglichkeiten fallen plötzlich schwer und

Mehr

Seniorenzentrum Nordlandweg. Service-Wohnen und ambulante Pflege

Seniorenzentrum Nordlandweg. Service-Wohnen und ambulante Pflege Seniorenzentrum Nordlandweg Service-Wohnen und ambulante Pflege Herzlich willkommen im Seniorenzentrum Nordlandweg! Das Seniorenzentrum Nordlandweg in Hamburg-Meiendorf ist eine Service-Wohnanlage mit

Mehr

Umfrage für die mittlere und ältere Generation 60 plus in den Bezirken Himmelfeld und Sommerwiese der Stadt Montabaur. Auswertung der Ergebnisse

Umfrage für die mittlere und ältere Generation 60 plus in den Bezirken Himmelfeld und Sommerwiese der Stadt Montabaur. Auswertung der Ergebnisse 1 Umfrage für die mittlere und ältere Generation 6 plus in den Bezirken Himmelfeld und Sommerwiese der Stadt Montabaur Auswertung der Ergebnisse Generationenbeauftragte Judith Gläser, November 213 2 Ergebnisse

Mehr

Gemeindewahl am 6. März 2016

Gemeindewahl am 6. März 2016 Gemeindewahl am 6. März 2016 Minderung der Zahl der Gemeindevertreter von 31 auf 23 Änderung der Hauptsatzung in der Sitzung der Gem.-Vertr. am 19.2.2015: Mit Wirkung vom 1.April 2016 mindert sich die

Mehr

Projekt. Putzbrunner Ortsführer für Menschen mit Beeinträchtigungen

Projekt. Putzbrunner Ortsführer für Menschen mit Beeinträchtigungen Putzbrunner Ortsführer für Menschen mit Beeinträchtigungen Projekt Herausgeber: Gemeinde Putzbrunn Ehrenamtliches Projekt Putzbrunn barrierefrei Projektleitung: Ralf Trotter Gemeindeverwaltung Putzbrunn

Mehr

Die Europäische Kommission hat neue Regeln für die Barriere-Freiheit vorgeschlagen

Die Europäische Kommission hat neue Regeln für die Barriere-Freiheit vorgeschlagen Manche Wörter in diesem Text sind schwer. Diese Wörter sind blau. Ganz am Ende vom Text: Sie können eine Erklärung über das Wort in Leichter Sprache lesen. Wenn Sie das Wort nicht kennen. Oder wenn Sie

Mehr

Zurück in die Selbstständigkeit Fachlich Ambulant Betreutes Wohnen

Zurück in die Selbstständigkeit Fachlich Ambulant Betreutes Wohnen Zurück in die Selbstständigkeit Fachlich Ambulant Betreutes Wohnen SRH Pflege Heidelberg Ihr Weg ist unser Ziel Durch eine schwere Erkrankung oder einen Unfall verändert sich Ihre gesamte Lebenssituation.

Mehr

Wo oder wodurch werden Sie behindert?

Wo oder wodurch werden Sie behindert? Projekt Örtliches Teilhabemanagement im Salzlandkreis Fragebogen zur Teilhabe Wo oder wodurch werden Sie behindert? Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Teilhabe bedeutet: alle können überall mitmachen.

Mehr

Information Beratung Vermittlung PFLEGE STÜTZPUNKT HEIDELBERG

Information Beratung Vermittlung PFLEGE STÜTZPUNKT HEIDELBERG Information Beratung Vermittlung PFLEGE STÜTZPUNKT HEIDELBERG Inhalt Pflegestützpunkt Heidelberg die zentrale Anlaufstelle vor Ort Aufgaben des Pflegestützpunktes Das Angebot des Pflegestützpunktes Ansprechpartner

Mehr

LEITFADEN. für Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Ahnatal 2009/10

LEITFADEN. für Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Ahnatal 2009/10 LEITFADEN für Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Ahnatal 2009/10 Notruftafel Ärztlicher Notdienst in Ahnatal 0561/19292 Werktags zwischen 19.00 und 7.00 Uhr, Mittwochs ab 13.00 Uhr, sofern der Hausarzt

Mehr

BAYERN BARRIEREFREI ALLE INFOS AUF EINEN BLICK. BayernSPD Landtagsfraktion. BayernSPD Landtagsfraktion

BAYERN BARRIEREFREI ALLE INFOS AUF EINEN BLICK. BayernSPD Landtagsfraktion. BayernSPD Landtagsfraktion BAYERN BARRIEREFREI ALLE INFOS AUF EINEN BLICK Unsere Vorstellungen einer gelungenen Agrarpolitik. BayernSPD Landtagsfraktion BayernSPD Landtagsfraktion 2 3 Inhalt Vorwort Barrierefrei (in Leichter Sprache)

Mehr

WER WIR SIND. häusliche Kranken- und Altenpflege

WER WIR SIND. häusliche Kranken- und Altenpflege IM NORDEN AKTIV! WER WIR SIND er Aktiv-Pflegeservice Ribnitz- Damgarten wurde 2004 von Mathias Krug gegründet und ist seit dem kontinuierlich gewachsen. Wir bieten als Pflegedienst eine Vielzahl von Leistungen.

Mehr

Checkliste für Pflegedienste

Checkliste für Pflegedienste Checkliste für Pflegedienste I N H A L T S VE R Z E I C H N I S Inhalt: Persönliche Checkliste für das Informationsgespräch/den Erstbesuch bei/von einem Pflegedienst P R A XI S T I P P In vielen Fällen

Mehr

Thema. Diese Einführung möchte den Freizeitkompass für barrierefreien Urlaub vorstellen und in seine Handhabung einführen.

Thema. Diese Einführung möchte den Freizeitkompass für barrierefreien Urlaub vorstellen und in seine Handhabung einführen. Thema Diese Einführung möchte den Freizeitkompass für barrierefreien Urlaub vorstellen und in seine Handhabung einführen. Die beste Methode, sich mit einer Sache vertraut zu machen, ist das Experimentieren.

Mehr

Pflege für Senioren 1

Pflege für Senioren 1 Pflege für Senioren 1 Einleitung & Einladung 5 Küche & Kulinarisches 11 Haus & Hilfe 7 Alltag & Abwechslung 13 2 Pflege & Perfektion 9 So finden Sie uns 15 3 Einleitung & Einladung Kommen Sie herein! Mitten

Mehr

Montag - Freitag S S S S S

Montag - Freitag S S S S S 0b Kassel Ihringshäuser Straße Fuldatal Vellmar Ahnatal Montag - Freitag S S S S S Fuldatal-Ihringshausen, Stockbreite West Vellmar-Niedervellmar, Friedhof Adalbert-Stifter-Straße Vellmar-Frommershausen,

Mehr

Barrierefreiheit - was regelt das Bauordnungsrecht?

Barrierefreiheit - was regelt das Bauordnungsrecht? Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung 3. Hessischer Baugipfel Wechsel/Wirkung Zukunftsorientiertes Bauen - Demografischer Wandel als Herausforderung Barrierefreiheit - was

Mehr

sehr zufrieden... zufrieden... teils, teils... unzufrieden... sehr unzufrieden...

sehr zufrieden... zufrieden... teils, teils... unzufrieden... sehr unzufrieden... 1. Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Pflegedienst? sehr zufrieden... zufrieden... teils, teils... unzufrieden... sehr unzufrieden... 2. Wie fühlen Sie sich, wenn der Pflegedienst zu Ihnen ins Haus kommt?

Mehr

Die Schlummerstuben. Ferienwohnungen in Esslingen a. N. Unter deutsch - italienischer Leitung.

Die Schlummerstuben. Ferienwohnungen in Esslingen a. N. Unter deutsch - italienischer Leitung. Herzlich Willkommen auf unserer Homepage Die Schlummerstuben Ferienwohnungen in Esslingen a. N. Unter deutsch - italienischer Leitung. Für alle, die uns besuchen möchten, gerne auch nur eine Nacht. Wenn

Mehr

auremar - Fotolia.com Die Kontovollmacht Ratgeber mit Muster. Worauf Sie beim Erstellen achten müssen!

auremar - Fotolia.com Die Kontovollmacht Ratgeber mit Muster. Worauf Sie beim Erstellen achten müssen! auremar - Fotolia.com Die Kontovollmacht Ratgeber mit Muster. Worauf Sie beim Erstellen achten müssen! 1 Die Kontovollmacht Worauf Sie beim Erstellen achten müssen! Ein Bankkonto ist eine absolut persönliche

Mehr

Barbara Kündig Yoga Nidra

Barbara Kündig Yoga Nidra Barbara Kündig Yoga Nidra Barbara Kündig Yoga Nidra Die Perle der Tiefenentspannung In 30 Minuten völlig erfrischt Wichtiger Hinweis: Die in diesem Buch beschriebenen Methoden sollen ärztlichen Rat und

Mehr

Eine Gesellschaft für alle Menschen!

Eine Gesellschaft für alle Menschen! Eine Gesellschaft für alle Menschen! Beschluss der 33. Bundes-Delegierten-Konferenz von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Leichte Sprache Eine Gesellschaft für alle Menschen 1 Warum Leichte Sprache? Vom 25. bis

Mehr

Wellandstraße. Wohnen 50plus.

Wellandstraße. Wohnen 50plus. Bauträger Wohnungsbau Aalen GmbH Südlicher Stadtgraben 13, 73430 Aalen Telefon 07361/9575-0 info@wohnungsbau-aalen.de www.wohnungsbau-aalen.de Verkauf & Information Immobilien Center Aalen ohg Stuttgarter

Mehr

Rehabilitation heißt: Wieder in der Gesellschaft mit machen. Zum Beispiel: Durch Hilfe für behinderte oder kranke Menschen.

Rehabilitation heißt: Wieder in der Gesellschaft mit machen. Zum Beispiel: Durch Hilfe für behinderte oder kranke Menschen. Bundes-Arbeits-Gemeinschaft für Rehabilitation Die Abkürzung ist BAR Rehabilitation heißt: Wieder in der Gesellschaft mit machen. Durch Hilfe für behinderte oder kranke Menschen. 10 Kern-Punkte für Barriere-Freiheit

Mehr

Fachprojekt Seniorenarbeit in Friesenheim. Gemeinde Friesenheim Hochschule Kehl

Fachprojekt Seniorenarbeit in Friesenheim. Gemeinde Friesenheim Hochschule Kehl Fachprojekt Seniorenarbeit in Friesenheim Gemeinde Friesenheim Hochschule Kehl Überblick Gründung Seniorenforum (November 2007) Bestandsanalyse (Ende Oktober 2008) Bedarfsanalyse (Ende Oktober 2008) Auswertung

Mehr

Selbstanalyse. Green Events DPSG

Selbstanalyse. Green Events DPSG Green Events Selbstanalyse und wie nachhaltig pfadfinden wir? Green Events in der DPSG Um mit den Worten von B.P. zu sprechen: Verlasst die Welt ein wenig besser, als ihr sie vorgefunden habt. Liebe Pfadfinderinnen

Mehr

Studie: Bankberatung. Wie persönlich darf es sein?

Studie: Bankberatung. Wie persönlich darf es sein? Studie: Bankberatung Wie persönlich darf es sein? Viele können auf persönliche Beratung nicht verzichten einige aber schon 40 Prozent der Deutschen wollen nicht auf die persönliche Beratung durch ihren

Mehr

Newsletter Mühl Christ Partner Management Consulting Februar 2016

Newsletter Mühl Christ Partner Management Consulting Februar 2016 Newsletter Mühl Christ Partner Management Consulting Februar 2016 Willkommen bei der MCP Management Consulting GmbH Wir begrüßen Sie zur heutigen Ausgabe unseres MCP-Newsletters. Der MCP-Newsletter ist

Mehr

Düsseldorf-Lohausen Vielfalt zwischen Flughafen und Messe

Düsseldorf-Lohausen Vielfalt zwischen Flughafen und Messe Düsseldorf-Lohausen Vielfalt zwischen Flughafen und Messe Düsseldorf-Lohausen Vielfalt zwischen Flughafen und Messe Der Mix macht s Im Nordwesten der Landeshauptstadt Düsseldorf, angrenzend an Flughafen,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. ISIS Internship Information Service 2 Leitfaden zur Nutzung von ISIS 3

Inhaltsverzeichnis. ISIS Internship Information Service 2 Leitfaden zur Nutzung von ISIS 3 Informationsbroschüre ISIS InternShip Information System Praktikumsbörse an der Universität Kaiserslautern Studentische Innovative an der Universität Kaiserslautern Inhaltsverzeichnis ISIS Internship Information

Mehr

PATIENTENVERFÜGUNG (Formulierungsvorschlag / nicht Zutreffendes streichen)

PATIENTENVERFÜGUNG (Formulierungsvorschlag / nicht Zutreffendes streichen) Meine Personalien: PATIENTENVERFÜGUNG (Formulierungsvorschlag / nicht Zutreffendes streichen) Name Vorname geb. am Geburtsort Wohnort Strasse Die folgende Verfügung bedeutet keinen generellen Behandlungsverzicht.

Mehr

Eigenes Geld für Assistenz und Unterstützung

Eigenes Geld für Assistenz und Unterstützung Eigenes Geld Einleitung Es ist eine Frechheit, immer um Geld betteln müssen. Sie können immer noch nicht selber entscheiden, wie sie leben wollen. Es ist für Menschen mit Behinderungen sehr wichtig, dass

Mehr

Tagespflegestelle Bärchenland stellt sich vor:

Tagespflegestelle Bärchenland stellt sich vor: Tagespflegestelle Bärchenland stellt sich vor: Außenspielbereich im Garten unseres Grundstückes Silvia Prieß Heinersdorferstr. 16 a 14979 Großbeeren/OT Heinersdorf Telefon: 033701-57477 Ich bin seit 01.06.2000

Mehr

Zukunft der Gesundheitsversorgung Zukunftsregionen Gesundheit als Antwort

Zukunft der Gesundheitsversorgung Zukunftsregionen Gesundheit als Antwort Zukunft der Gesundheitsversorgung Zukunftsregionen Gesundheit als Antwort Datum: 26.09.2011 Workshop 4: Mobilität als Schlüssel für bessere gesundheitliche Versorgung - Rolle des öffentlichen Personennahverkehrs

Mehr

Fragebogen zur Erhebung der Wohnwünsche und -vorstellungen des Initiativkreis Wohnen im Alter e.v.

Fragebogen zur Erhebung der Wohnwünsche und -vorstellungen des Initiativkreis Wohnen im Alter e.v. Fragebogen zur Erhebung der Wohnwünsche und -vorstellungen des Initiativkreis Wohnen im Alter e.v. 1. Möchten Sie und wenn ja, zu welchem Zeitpunkt, in das Wohnprojekt einziehen? Ich möchte einziehen,

Mehr

SAMMELN + SPAREN! UNSERE KOOPERATIONSPARTNER 2015. Natürlich gut beraten! Jetzt sammeln und wertvolle Gutscheine erhalten!

SAMMELN + SPAREN! UNSERE KOOPERATIONSPARTNER 2015. Natürlich gut beraten! Jetzt sammeln und wertvolle Gutscheine erhalten! SAMMELN + SPAREN! Jetzt sammeln und wertvolle Gutscheine erhalten! UNSERE KOOPERATIONSPARTNER 2015 Natürlich gut beraten! Natürlich gut beraten! 20 Detern 3 3 9 3 Augustfehn 3 22 Apen 1 7 26 21 25 2 Elisabethfehn

Mehr

Anleitung zum Fragebogen zur Wohngemeinschaft im Alter

Anleitung zum Fragebogen zur Wohngemeinschaft im Alter Sehr geehrte Damen und Herren, Anleitung zum Fragebogen zur Wohngemeinschaft im Alter Ich studiere Psychologie an der Fernuniversität Hagen und schreibe zur Zeit eine Arbeit zum Thema Wohngemeinschaft

Mehr

Betreutes Wohnen. Die Checkliste für Ihre Besichtigungen. Adresse der Einrichtung: 1. Wartezeit Ja Weiß nicht Nein. 2. Der Standort Ja Weiß nicht Nein

Betreutes Wohnen. Die Checkliste für Ihre Besichtigungen. Adresse der Einrichtung: 1. Wartezeit Ja Weiß nicht Nein. 2. Der Standort Ja Weiß nicht Nein Die Checkliste für Ihre Besichtigungen Nutzen Sie diese Checkliste als Leitfaden für die Besichtigung einer Einrichtung. Mit Hilfe der Checkliste können Sie Informationen über den Standort, die Einrichtung

Mehr

Ambulanter Pflegedienst. Hilfezentrale. Tel. 06181. 1800 5-14. Ambulanter Pflegedienst. Häusliche Pflege und Physiotherapie Essen auf Rädern.

Ambulanter Pflegedienst. Hilfezentrale. Tel. 06181. 1800 5-14. Ambulanter Pflegedienst. Häusliche Pflege und Physiotherapie Essen auf Rädern. Selbstbestimmtes Leben im eigenen Zuhause! Ambulanter Pflegedienst Häusliche Pflege und Physiotherapie Essen auf Rädern. Beratung Tel. 06181. 1800 5-14 In besten Händen betreut und versorgt Die ist Teil

Mehr

LEBEN. plus. Mit LebenPlus lange und glücklich zu Hause leben - Ihr Netzwerk in Tirschenreuth für alle Anliegen des Alltags.

LEBEN. plus. Mit LebenPlus lange und glücklich zu Hause leben - Ihr Netzwerk in Tirschenreuth für alle Anliegen des Alltags. LEBEN plus Mit LebenPlus lange und glücklich zu Hause leben - Ihr Netzwerk in Tirschenreuth für alle Anliegen des Alltags. Was ist Lebenplus? Im Alter möglichst lange zu Hause, in den eigenen vier Wänden

Mehr

Liste von im Bereich Tourismus häufig anzutreffenden Sprechakten

Liste von im Bereich Tourismus häufig anzutreffenden Sprechakten SLEST (European Linguistic Standard for Professionals in Tourism) 2.0 1 : Project No: 2013-1-ES1-LEO05-66445 Liste von im Bereich Tourismus häufig anzutreffenden Sprechakten Absagen erteilen Beschwerden

Mehr

Barrierefreie Ortspunkte für Gehbehinderte in Viernheim

Barrierefreie Ortspunkte für Gehbehinderte in Viernheim Barrierefreie Ortspunkte für Gehbehinderte in Viernheim Bank und Post: Banken Geldautomat Gesundheit: Apotheke Arztpraxen Krankenhäuser Behörden: Rathäuser Bildung: Bibliothek Schulen Einkaufen: Bekleidung

Mehr

PhysioPlus. Ihr Gratis-Gesundheits-Check

PhysioPlus. Ihr Gratis-Gesundheits-Check PhysioPlus Ihr Gratis-Gesundheits-Check Ihr persönlicher Check-up für mehr Wohlbefinden Was ist PhysioPlus? PhysioPlus ist der kostenfreie Gesundheits- Check exklusiv für alle KKH Versicherten mit einer

Mehr

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Dr. Alfred Neff Seniorendomizil Bretten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Provisionsfreie Vermietung: Kaiserstraße 63 76646 Bruchsal Telefon

Mehr

Hotels und Ferienwohnungen

Hotels und Ferienwohnungen Hotels und Ferienwohnungen Branche Name Adresse Anmerkung Beherbergungs- Stadthotel betriebe Hotel Seelust Am Exer 3 Tel.: 04351-727- 80 Fax: 04351-7 27-8178 www.stadthotel- eckernfoerde.de Preußerstr.

Mehr

Aufgabenstellung. Summer School 6.-10. Oktober 2008 Gesellschaftlicher Wandel und Zukunft des Alterns

Aufgabenstellung. Summer School 6.-10. Oktober 2008 Gesellschaftlicher Wandel und Zukunft des Alterns Aufgabenstellung In den ländlichen Randbezirken des Ruhrgebiets ist die Gesundheitsversorgung weniger dicht als in den Kernstädten. Dies kann bei Älteren mit chronischen Erkrankungen oder Behinderungen

Mehr

Unternehmen engagieren sich für soziale Organisationen. Jetzt mitmachen!

Unternehmen engagieren sich für soziale Organisationen. Jetzt mitmachen! Unternehmen engagieren sich für soziale Organisationen Jetzt mitmachen! 1 2 3 Grußwort Die Idee Sehr geehrte Damen und Herren, unter ehrenamtlichem Engagement verstehen wir das freiwillige, nicht auf finanzielle

Mehr

Wohnberatung Beratung zum selbstständigen Wohnen

Wohnberatung Beratung zum selbstständigen Wohnen Beratung zum selbstständigen Wohnen Gesellschaftliche Bedingungen für das Wohnen im Alter Ältere Menschen werden signifikant mehr. Jüngere Menschen werden weniger. 1 Bevölkerungszusammensetzung und Prognose

Mehr

Preise und Informationen zur Eventfotografie

Preise und Informationen zur Eventfotografie Preise und Informationen zur Eventfotografie Franz J. Fahr Meisterfotograf Franz J. Fahr A-5020 Salzburg. Johann Wolf Str. 13 fon 0662 / 25 26 27 30 mob +43 (0) 664 / 85 45 730. mail foto@meisterfotograf.eu

Mehr

größten Fehler, die Sie machen können, um Ihr Kind wieder für die Schule zu motivieren. Jemanden zu suchen, der Schuld an der Situation hat!

größten Fehler, die Sie machen können, um Ihr Kind wieder für die Schule zu motivieren. Jemanden zu suchen, der Schuld an der Situation hat! Die 5 größten Fehler, die Sie machen können, um Ihr Kind wieder für die Schule zu motivieren. In dem Bemühen alles für ihr Kind richtig machen zu wollen, macht man oft Dinge, die genau das Gegenteil bewirken.

Mehr

Wie man wählt: LANDTAGSWAHL. Herausgegeben von Karl Finke, Landesbeauftragter für Menschen mit Behinderungen des Landes Niedersachsen

Wie man wählt: LANDTAGSWAHL. Herausgegeben von Karl Finke, Landesbeauftragter für Menschen mit Behinderungen des Landes Niedersachsen Wie man wählt: LANDTAGSWAHL Herausgegeben von Karl Finke, Landesbeauftragter für Menschen mit Behinderungen des Landes Niedersachsen Wir wählen mit Sie läuft und läuft und läuft und kommt vor jeder Wahl

Mehr

Sport- und Wellnesshotel St. Georg

Sport- und Wellnesshotel St. Georg Prüfbericht für das Sport- und Wellnesshotel St. Georg 1/9 Prüfbericht Sport- und Wellnesshotel St. Georg SPORT- UND WELLNESSHOTEL ST. GEORG Ghersburgstraße 18 83043 Bad Aibling Telefon: 08061 497-0 Mail:

Mehr

kranken- und pflegeversicherung Ihr Pflegetagebuch

kranken- und pflegeversicherung Ihr Pflegetagebuch kranken- und pflegeversicherung Ihr Pflegetagebuch Vorwort Liebes Mitglied der Knappschaft, liebe Pflegeperson, um Leistungen der Pflegeversicherung gewähren zu können, muss zu nächst festgestellt werden,

Mehr

Eigenbedarf oder Kapitalanlage - gut geschnittene Wohnung im Jugendstilbau

Eigenbedarf oder Kapitalanlage - gut geschnittene Wohnung im Jugendstilbau Eigenbedarf oder Kapitalanlage - gut geschnittene Wohnung im Jugendstilbau Köln - Mülheim Wohnfläche Kaufpreis ca. 70 qm verkauft Objektnummer 882 Kommunale Geodaten: Stadt Köln, Amt für Liegenschaften,

Mehr

www.stolza.de Moderne 4 Zimmer - Maisonette - Wohnung in gepflegter Wohnanlage - Timmermannsredder 14, 22175 Hamburg - COURTAGEFREI!!!

www.stolza.de Moderne 4 Zimmer - Maisonette - Wohnung in gepflegter Wohnanlage - Timmermannsredder 14, 22175 Hamburg - COURTAGEFREI!!! Moderne 4 Zimmer - Maisonette - Wohnung in gepflegter Wohnanlage - Timmermannsredder 14, 22175 Hamburg - COURTAGEFREI!!! Hausansicht Timmermannsredder 14, 22175 Hamburg Stadtbahnstraße 64 A, 22393 Hamburg

Mehr

Merkblatt zur elektronischen Angebotsabgabe

Merkblatt zur elektronischen Angebotsabgabe Der Kreisausschuss Merkblatt zur elektronischen Angebotsabgabe Sehr geehrte Damen und Herren, ich freue mich, dass Sie Interesse an der elektronischen Angebotsabgabe haben. Mit diesem Angebot möchte der

Mehr

STEFFI S PFLEGETEAM DIE PFLEGEREFORM 2015. SPINNEREIINSEL 1 83059 KOLBERMOOR Mobil 01 74 / 30 20 624

STEFFI S PFLEGETEAM DIE PFLEGEREFORM 2015. SPINNEREIINSEL 1 83059 KOLBERMOOR Mobil 01 74 / 30 20 624 STEFFI S PFLEGETEAM DIE PFLEGEREFORM 2015 SPINNEREIINSEL 1 83059 KOLBERMOOR Mobil 01 74 / 30 20 624 Die Pflegereform Pflegestärkungsgesetz Mehr Zeit für die Pflege Wie Sie davon profitieren! Die nächste

Mehr

Förderung für barrierefreies und altengerechtes Sanieren

Förderung für barrierefreies und altengerechtes Sanieren Zuhause ist es doch am schönsten! Förderung für barrierefreies und altengerechtes Sanieren Liebe Steirerinnen! Liebe Steirer! Der wichtigste Platz auf der Welt ist das eigene Zuhause. Hier fühlt man sich

Mehr

Barrierefreiheit in den Ortsteilen

Barrierefreiheit in den Ortsteilen Barrierefreiheit in den Ortsteilen Gewerbegebiet Schießhüttenäcker Im gesamten Gewerbegebiet sind Behindertenparkplätze ausgewiesen, meist ohne eine direkte Zuordnung zu einzelnen Gewerbebetrieben. KSC-Center

Mehr

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer Bericht Alfsee Ferien- und Erholungspark 1/13 Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer Außenansicht des Rezeptionshauses Alfsee Ferien- und Erholungspark: Campingplatz Anschrift Alfsee

Mehr

Dienstplanung. Instrument 5. Bedeutung

Dienstplanung. Instrument 5. Bedeutung Instrument 5 Dienstplanung Leitfaden:»Arbeitsorganisation«www.pflegechancen.de Bedeutung Eine gute Dienstplanung stärkt die gesundheitlichen Ressourcen der Pflegekräfte. Denn sie sorgt für Zufriedenheit

Mehr

LEBENSSITUATION VON KREBSPATIENTEN

LEBENSSITUATION VON KREBSPATIENTEN LEBENSSITUATION VON KREBSPATIENTEN 1. Die Reaktion von Krebspatienten auf ihre Diagnose (Kübler-Ross) 2. Psychosoziale Belastungen für Krebskranke 3. Unterstützung in der Bewältigung von Krebs Die Reaktion

Mehr

Barrierefrei wohnen. in Bremen und Bremerhaven.

Barrierefrei wohnen. in Bremen und Bremerhaven. Barrierefrei wohnen in Bremen und Bremerhaven www.barrierefrei-wohnen-bremen.de www.barrierefrei-wohnen-bremerhaven.de Willkommen Zuhause! Das Gemeinschaftsportal für barrierefreies Wohnen im Land Bremen

Mehr

Leitfaden. Wohnen in Fürth. Beratungsangebote und Kontaktadressen rund um das Thema Wohnen. Herausgegeber: Quartiersmanagement Innenstadt Fürth

Leitfaden. Wohnen in Fürth. Beratungsangebote und Kontaktadressen rund um das Thema Wohnen. Herausgegeber: Quartiersmanagement Innenstadt Fürth Leitfaden Wohnen in Fürth Beratungsangebote und Kontaktadressen rund um das Thema Wohnen Herausgegeber: Quartiersmanagement Innenstadt Fürth Kontakt: Quartiersbüro Hirschenstraße 5, 90762 Fürth Tel. (0911)

Mehr

Das Full-Service-Konzept FsK. Werbemittel & Marketingstrategien

Das Full-Service-Konzept FsK. Werbemittel & Marketingstrategien Das Full-Service-Konzept FsK accessoires Werbemittel & Marketingstrategien Das Full-Service-Konzept FsK Base-Accessoires möchte Ihnen einen Komplett-Service anbieten, der viele Kosten- und Effizienzvorteile

Mehr

Handlungsfelder der onkologischen Pflege

Handlungsfelder der onkologischen Pflege Handlungsfelder der onkologischen Pflege Erläuterung anhand des Modells von Corbin und Strauß Sibylle Reimers Onkologische Fachpflegekraft UKE Hamburg Gliederung Das Corbin-Strauß-Modell Die Handlungsfelder

Mehr

Barrierefreier Bahnsteig?

Barrierefreier Bahnsteig? Sozialdemokratische Partei Deutschlands Ortsverein Ebensfeld Bahnhof, Haltepunkt Ebensfeld Barrierefreier Bahnsteig? Bild P1000309-Ebensfeld-Bahnsteig Richtung Lif 3 1 Vorwort Der SPD Ortsverein Ebensfeld

Mehr

ANERKENNUNG UNTERSTÜTZEN

ANERKENNUNG UNTERSTÜTZEN 2 FACHKRÄFTE FINDEN, MITARBEITER BINDEN ANERKENNUNG UNTERSTÜTZEN CHECKLISTE FÜR UNTERNEHMEN So unterstützen Sie ausländische Fachkräfte bei der Berufsanerkennung. WARUM SICH MITARBEITER AN EIN UNTERNEHMEN

Mehr

Wenn ja, wird diese Informationsbroschüre Ihr Interesse wecken.

Wenn ja, wird diese Informationsbroschüre Ihr Interesse wecken. STURZPRÄVENTION WIR SIND FÜR SIE DA Sind Sie in letzter Zeit gestürzt? Oder sind Sie sogar deswegen hier im Spital? Fühlen Sie eine zunehmende Gangunsicherheit oder Schwäche in den Beinen? Wenn ja, wird

Mehr

Zweifamilienhaus mit großem Garten in Uffenheim. Für Eigennutz und Kapitalanleger geeignet.

Zweifamilienhaus mit großem Garten in Uffenheim. Für Eigennutz und Kapitalanleger geeignet. Expose Zweifamilienhaus mit großem Garten in Uffenheim. Für Eigennutz und Kapitalanleger geeignet. Objekt: Zweifamilienhaus im Wohngebiet von Uffenheim. Das Anwesen verfügt zurzeit über zwei Wohnungen

Mehr

Windows PowerShell 4.0

Windows PowerShell 4.0 Windows PowerShell 4.0 Das Praxisbuch von Holger Schwichtenberg 1. Auflage Hanser München 2014 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 446 44070 8 schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de

Mehr

auremar - Fotolia.com Die Patientenverfügung Ratgeber mit Muster. Worauf Sie beim Erstellen achten müssen!

auremar - Fotolia.com Die Patientenverfügung Ratgeber mit Muster. Worauf Sie beim Erstellen achten müssen! auremar - Fotolia.com Die Patientenverfügung Ratgeber mit Muster. Worauf Sie beim Erstellen achten müssen! 1 Die Patientenverfügung Worauf Sie beim Erstellen achten müssen! Die Vorstellung ist grauenvoll.

Mehr

in Kindertageseinrichtungen

in Kindertageseinrichtungen in Kindertageseinrichtungen Demokratie in Kinderschuhen! Beginnt in den Köpfen und Herzen der Erwachsenen Michael Regner Franziska Schubert-Suffrian Weimar 25.- 27. Mai 2010 Partizipation in Kindertageseinrichtungen

Mehr

Merkblatt Inklusion. (Stand: 01.01.2016) I. Förderspektrum

Merkblatt Inklusion. (Stand: 01.01.2016) I. Förderspektrum Merkblatt Inklusion (Stand: 01.01.2016) Unter Inklusion versteht die Aktion Mensch, dass jeder Mensch vollständig und gleichberechtigt an allen gesellschaftlichen Prozessen teilhaben kann und zwar von

Mehr

VOF Umfrage 2010 Umfrage der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau zur Anwendung der VOF

VOF Umfrage 2010 Umfrage der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau zur Anwendung der VOF VOF Umfrage 2010 Umfrage der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau zur Anwendung der VOF Ergebnisse Januar 2011 VOF Ausgabe 2009 seit Juni 2010 verbindlich Mit Inkrafttreten der novellierten Vergabeverordnung

Mehr

Wie wollen wir leben, wenn wir älter sind?

Wie wollen wir leben, wenn wir älter sind? Wie wollen wir leben, wenn wir älter sind? Was in der nächsten Stunde passiert Was ändert sich, wenn Menschen älter werden? Was ist uns wichtig in unserem Leben? Welche Hilfen und Angebote gibt es für

Mehr

Alevitischer Kulturverein Bochum und Umgebung gem. e.v. Helenenstrasse 5-11. 44793 Bochum. Telefon: Büro: +49 [0]234-3250708

Alevitischer Kulturverein Bochum und Umgebung gem. e.v. Helenenstrasse 5-11. 44793 Bochum. Telefon: Büro: +49 [0]234-3250708 Alevitischer Kulturverein Bochum und Umgebung gem. e.v. Helenenstrasse 5-11 44793 Bochum Telefon: Büro: +49 [0]234-3250708 Vereinslokal: +49 [0]234-5887269 Fax: +49 [0]234-5884791 Webseite: www.alevi-bochum.de

Mehr

I NE ERL DAS SCHRECKLICHE LEBEN? KOPF TEIL 5: ROLLSTUHL FÜR BERNHARD MEYER

I NE ERL DAS SCHRECKLICHE LEBEN? KOPF TEIL 5: ROLLSTUHL FÜR BERNHARD MEYER BORD ERL I NE DAS SCHRECKLICHE LEBEN? TEIL 5: ROLLSTUHL FÜR BERNHARD MEYER DEN KOPF Borderline Das schreckliche Leben? Teil 5: Rollstuhl für den Kopf 1. Auflage 2012 2011/2012; Bernhard Meyer, Essen Alle

Mehr

PENTHOUSE - WOHNUNG im "Karolinger-Hof" Objektdaten. Objektbeschreibung. Lage. Wasserburg 8a 33106 Paderborn. Wohnfläche: 79,56 m²

PENTHOUSE - WOHNUNG im Karolinger-Hof Objektdaten. Objektbeschreibung. Lage. Wasserburg 8a 33106 Paderborn. Wohnfläche: 79,56 m² Gültig bis: Gebäudetyp Adresse Gebäudeteil Baujahr Gebäude Baujahr Anlagentechnik 1) Anzahl Wohnungen Gebäudenutzfläche (A N ) Erneuerbare Energien Lüftung Anlass der Ausstellung des Energieausweises Neubau

Mehr

Leistungsangebot. Präambel. Leben ohne Behinderung für Menschen mit Behinderung

Leistungsangebot. Präambel. Leben ohne Behinderung für Menschen mit Behinderung Leistungsangebot Präambel Leben ohne Behinderung für Menschen mit Behinderung Die INSEL e.v. hat sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit Behinderung den Weg zu einem selbstbestimmten und gemeindeintegrierten

Mehr

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn Wer hilft im Kreis Pinneberg? Stand 10/2014 Überregional Fachdienst Gesundheit Sozialpsychiatrischer Dienst 04121 / 4502-3372 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn und 04121 / 4503-3373 Fachdienst Jugend

Mehr

V R - I m m o b i l i e n

V R - I m m o b i l i e n Mehr Lebensqualität für Senioren Service Wohnen - in der Ortsmitte von Egenhausen Inmitten schützenswerter Natur und attraktiver Landschaft ist eine kleine individuelle Wohn- u. Geschäftsanlage mit 12

Mehr

IMMOBILIE IN BESTLAGE. DIE CHANCE NUTZEN.

IMMOBILIE IN BESTLAGE. DIE CHANCE NUTZEN. IMMOBILIE IN BESTLAGE. DIE CHANCE NUTZEN. DIE CHANCE NUTZEN. Die Kupferbergterrassen in Mainz. Seit ihrer Errichtung zu Beginn der 1990er Jahre gehören die Kupferbergterrassen zu den Top-Wohnadressen in

Mehr

Barrierefreie und energieeffiziente Mobilität für Alle!

Barrierefreie und energieeffiziente Mobilität für Alle! Barrierefreie und energieeffiziente Mobilität für Alle! Wie ist es um die Erreichbarkeit und in Ihrer Gemeinde, Stadt oder Region bestellt? Und wieso sollte Sie das kümmern? Mobilität ist wichtig in unserem

Mehr

Gemeinsam den Tag genießen. Fördererverein Heerstraße Nord e.v.

Gemeinsam den Tag genießen. Fördererverein Heerstraße Nord e.v. Gemeinsam den Tag genießen Fördererverein Heerstraße Nord e.v. IDEE UND AUFTRAG 3 Meine Mutter ist tagsüber viel allein und ich bin doch bei der Arbeit. Die Tagespflege kümmert sich seit 1994 um pflege-

Mehr

Q Q Q SUMMER FUN 2016. Kostenlose Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Eltern jeden Alters. aus den Bezirken Jakomini, Liebenau und St.

Q Q Q SUMMER FUN 2016. Kostenlose Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Eltern jeden Alters. aus den Bezirken Jakomini, Liebenau und St. Q Q Q SUMMER FUN 2016 Kostenlose Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Eltern jeden Alters aus den Bezirken Jakomini, Liebenau und St. Peter SCHWIMMINSEL Badespaß im Freibad (Spiele bei Schlechtwetter)!

Mehr

... am liebsten zu Hause! Mietwohnungen für Senioren Oer-Erkenschwick/Ludwigstraße. Betreutes Wohnen für Senioren. Telefon 0 23 68/8 90 90

... am liebsten zu Hause! Mietwohnungen für Senioren Oer-Erkenschwick/Ludwigstraße. Betreutes Wohnen für Senioren. Telefon 0 23 68/8 90 90 Mietwohnungen für Senioren Oer-Erkenschwick/Ludwigstraße Betreutes Wohnen für Senioren... am liebsten zu Hause! Ludwigstraße 6 45739 Oer-Erkenschwick Telefon 0 23 68/8 90 90 Zufrieden alt werden im eigenen

Mehr

Ergebnisse der Umfrage: Spielen überwindet Grenzen!

Ergebnisse der Umfrage: Spielen überwindet Grenzen! Ergebnisse der Umfrage: Spielen überwindet Grenzen! - Umfrage des Deutschen Kinderhilfswerks zur (Draußen-)Spielsituation in Deutschland - Im Vorfeld des Weltspieltags 2016 startete das Deutsche Kinderhilfswerk

Mehr

Gestaltung von Produktentwicklungsprozessen inhaltlich vorzubereiten, andererseits

Gestaltung von Produktentwicklungsprozessen inhaltlich vorzubereiten, andererseits Handlungsempfehlungen Die folgenden Handlungsempfehlungen sind einerseits dazu gedacht, die Gestaltung von Produktentwicklungsprozessen inhaltlich vorzubereiten, andererseits enthalten sie Hinweise, welche

Mehr

Sehr geehrte EUREKA-Nutzerinnen und -Nutzer,

Sehr geehrte EUREKA-Nutzerinnen und -Nutzer, Sehr geehrte EUREKA-utzerinnen und -utzer, zum besseren Verständnis der utzung der digitalen Akte möchten wir Sie gern noch einmal auf die genaue und korrekte Handhabung hinweisen. achfolgend sehen Sie

Mehr