Rund um die Kirchengemeinde Hademarschen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rund um die Kirchengemeinde Hademarschen"

Transkript

1 Schlusslicht Rund um die Kirchengemeinde Hademarschen März/April/ Mai 2016 Aus dem Inhalt: Impressum Der Gemeindebrief erscheint viermal im Kalenderjahr. Herausgeber: Kirchengemeinde Hademarschen, Propst-Treplin-Weg Hanerau-Hademarschen. Auflage: 2300 Stück. Red./Layout: D. Krückmann/I. Stotz/A. Engelkes, Druck: Constabel Druck&Design Redaktionsschluss für diesen Gemeindebrief war der 15. Februar Der Redaktionsschluss für die kommende Ausgabe ist am 16. Mai S. 2/3: Auf ein Wort S. 10: Kinderbibeltag S. 4-7: Konfirmationen 2016 S. 14: Beerdigungs-Knigge S. 8: Aus dem Kirchengemeinderat S. 16: Andachten und Gottesdienste

2 Auf ein Wort Noch ist Passionszeit, die Zeit der Vorbereitung auf Karfreitag und Ostern. Und während wir uns auf die Karwoche und das Osterfest vorbereiten, kommen mit diesem Gemeindebrief schon die Konfirmationen und der Frühling in den Blick und damit ganz viele Vorboten des wiedererwachenden Lebens nach einem langen Winter. Aber darauf kann ich mich irgendwie nicht freuen. Mir fällt es in diesem Jahr schwerer als sonst, mich vom Winter, mich von der dunklen Jahreszeit zu lösen. Nicht weil ich es nicht wollte oder es nicht sogar könnte. Aber das uns alle beherrschende Thema der Flüchtlingskrise lässt mich nicht los. Und ich sehe mit dem besser werdenden Wetter auch wieder mehr Menschen auf dem Weg nach Deutschland. Und mich beschwert der Riss, der durch unser Land geht, oft durch Freundeskreise, manchmal sogar mitten durch Familien hindurch: wie sollen wir umgehen mit dem scheinbar unablässlichen Strom von Menschen, die bei uns Zuflucht suchen, weil sie in ihrem Land nicht mehr sicher leben können. Nicht, dass ich dafür eine Lösung hätte. Nicht für die zunehmend aggressiver werdende Diskussion in unserem Land, erst recht nicht für das Problem an sich, dass es besser wäre, wir würden die Fluchtursachen bekämpfen als die Symptome zu behandeln. Doch bei aller Ratlosigkeit bin ich auch immer noch erfüllt von Dankbarkeit über die große Bereitschaft, Menschen in Not einfach aufzunehmen, anzunehmen, ernst zu nehmen. Auch die Bibel erzählt von Geflüchteten und ihren Schicksalen. Menschen wie Abraham, Jakob, David, Jesus selbst und viele andere waren zeitweise auf der Flucht und mussten ihre Heimat, Geborgenheit, Familie und Freunde verlassen. Die Bibel hat einiges über den Umgang mit Fremden und Flüchtlingen zu sagen. Sie stehen unter dem besonderen Schutz Gottes. Das Wort für Fremder ist in der Bibel gleichbedeutend mit Gast. Es wird auch mit Ausländer oder Fremdling wiedergegeben. Geflüchtete sind meist Fremde für uns, weil sie aus einem anderen Kulturkreis kommen. Sie aufnehmen ist gelebte Gastfreundschaft. Der Begriff Willkommenskultur, der seit kurzem von Politik und Medien 2 Kirchenbüro Hademarschen, Propst-Treplin-Weg 6, Hanerau-Hademarschen, Corina Fielitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 9.00 Uhr Uhr, Dienstag Uhr Uhr Tel.: / 644 Fax: / 7634 Kto.-Nr.: Sparkasse Mittelholstein, BLZ IBAN: DE , BIC: NOLADE21RDB buero@kirche-hademarschen.de Internet: Pastor Arend Engelkes Schwalbenweg Hanerau-Hademarschen Tel.: / ae@kirchengemeindehademarschen.eu Evangelischer Kindergarten Propst-Treplin-Weg 4 Leitung: Stefanie Sievers Tel.: / kirchenmaeuse-hh@t-online.de Friedhof Michael Thede Tel.: 0171 / Küsterin Anni Deckner Tel.: / Elke Pieper Tel.: / 2747 Kontakte 19 Pastorin Diana Krückmann Lüttenkamp Hanerau-Hademarschen Tel.: dk@kirche-hademarschen.de Der Kirchengemeinderat Propst-Treplin-Weg 6 Vorsitzende: Diana Krückmann Tel.: / dk@kirche-hademarschen.de Friedhof/Hausmeister Uwe Brammer Tel.: 0152 / Kirchenmusiker/in Nicht besetzt Mitglieder des Kirchengemeinderates: Ulrich Bott, Elke Brammer, Elke Carstens, Jörg Dirks, Nancy Ehlers, Pastor Arend Engelkes, Frauke Feldhusen, Katja Hollmer, Pastorin Diana Krückmann, Bernd Krüger, Jan Matuszewski, Elke Pieper, Stefanie Sievers, Savio Sonack, Inga Stotz

3 A Ich bin das Alpha und das Omega, der Erste und der Letzte, der Anfang und das Ende. (Offenbarung 22,13) Amtshandlungen Getauft wurden Ronja Hansen aus Hademarschen Christian Kühl aus Bendorf Kea Luisa Grelck aus Oldenbüttel Marvin Teggatz aus Lütjenwestedt Linus Eichhorn aus Hademarschen Kirchlich bestattet wurden Christine Irene Harders geb. Andresen aus Thaden, 81 Jahre Käte Auguste Christine Puschinski geb. Wolfmeier aus Hademarschen, 81 Jahre Gerda Margaretha Anna Wriedt geb. Kuls aus Hademarschen, 82 Jahre Katharina Magdalena Rehder geb. Bestmann aus Seefeld, 86 Jahre Adelheid Elli Maria Lähn geb. Asmus aus Hademarschen, 90 Jahre Hans-Henning Staben aus Hohn, 64 Jahre Willi Max Köster aus Gokels, 96 Jahre Rita Schindler geb. Pelikan Hademarschen, 65 Jahre Ω Willy Lamp aus Bendorf, 88 Jahre Hans Hermann Wolgast aus Hademarschen, 77 Jahre Karl-Wilhelm Ruge aus Hademarschen, 90 Jahre Wilhelm Arthur Schmidt aus Oersdorf, 89 Jahre Dietrich Böge aus Hademarschen, 86 Jahre 18 gebraucht wird, ist also keine neue Erfindung, sondern ist in der Bibel Auftrag Gottes an sein Volk und wird auch gelebt. Und ich vertraue auch weiter darauf, dass wir es hier in unseren Dörfern und in unserem schönsten Bundesland der Welt schaffen werden, dass aus Fremde Freunde werden. Ich bin hungrig gewesen und ihr habt mir zu essen gegeben. Ich bin durstig gewesen und ihr habt mir zu trinken gegeben. Ich bin ein Fremder gewesen und ihr habt mich aufgenommen. Und der König wird antworten und zu ihnen sagen: Wahrlich, ich sage euch: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan. (Matth. 25, ) Ihr/Euer Pastor Arend Engelkes Herzliche Einladung zu unseren Begegnungs-Nachmittagen im Gemeindehaus! Auf ein Wort/Café Welcome 3 Wir freuen uns sehr über die positive Stimmung, das ausgelassene Miteinander, die vielen Kuchenspenden und die zahlreichen Besucher bei unserem ersten Café Welcome am 30. Januar 2016!

4 Konfirmationen 2016 Konfirmation Sonntag, 3. April 2016 Klaas Böge, Dorfstraße 4 a, Bendorf Leonie Lilli Evers, Holtkoppel 4, Hanerau-Hademarschen Hans-Ole Führing, Dorfstraße 21, Bornholt Hilke Marisa Hinz, Ole Dörpstraat 15, Bendorf Hajo Johann Jebens, Theodor-Storm-Straße 24 a, Hanerau-Hademarschen Julian Kock, Lohmühle 8, Bendorf Alicia Möller, Mannhardtstraße 26, Hanerau-Hademarschen Maleen Plewka, Bundesstraße 21 c, Gokels Mona Schrader, Alte Dorfstraße 8, Thaden Jana Wieczorek, Brandhei 12, Hanerau-Hademarschen Marius Zeunert, Liedkamp 3, Gokels Konfirmation Sonntag, 10. April 2016 Emma Dobelstein, Schwalbenweg 24, Hanerau-Hademarschen Steven Morris Deussing, Leipziger Straße 25, Hanerau-Hademarschen Joana Feldhusen, Schulstraße 6, Thaden Lea Sophie Gramsch, Theodor-Storm-Straße 74, Hanerau-Hademarschen Miriam Haß, Im Winkel 2, Hanerau-Hademarschen Katharina Kern, Batzer Weg 3, Thaden Cindy Kock, Dorfstraße 8, Thaden Vanity Millane Marx, Bergstraße 33, Hanerau-Hademarschen Sarah Möller, Hauptstraße 4, Steenfeld Mareike Schulz, Hohenhörn 5, Bendorf Tajana Chantal Sievers, Tanneck 19, Hanerau-Hademarschen Per Jacob Thies, Hauptstraße 5, Steenfeld Konfirmation Sonntag, 17. April 2016 Devin Brosze, Blumenstraße 24, Gokels Jacqueline Ehlers, Hauptstraße 3, Steenfeld Hannes Ludwig Gosch, Fährstraße 26 b, Oldenbüttel Lasse Ole Heitmann, Bergstraße 65, Hanerau-Hademarschen Alex Kel, Im Blöcken 21, Hanerau-Hademarschen Ilian Kock, Bergstraße 6, Lütjenwestedt Leon Reichert, Hauptstraße 24, Lütjenwestedt Harm Rühmann, Dorfstraße 1, Steenfeld 4 Mittwochs, Uhr Gruppen in der Kirchengemeinde 2. März 10. März 6. April 14. April 4. Mai 12. Mai 1. Juni 9. Juni Trauercafés der Kirchengemeinde Hademarschen Eine herzliche Einladung zu unsere nächsten Trauercafés Donnerstag, Uhr im Anbau der St. Severin Kirche in Hademarschen Katja Hollmer, Christa Ramm, Karen Dirks und Pastorin Diana Krückmann Selbsthilfegruppe Blaues Kreuz Immer montags um Uhr im Anbau der St. Severin-Kirche Kontakt: Onnen Magenfeld: Susanne Arens:

5 Gottesdienste und Andachten in Gokels , Engelkes , Engelkes Passionsandacht , Team Weltgebetstag , Krückmann mit Abendmahl , Krückmann Passionsandacht , Engelkes Taufmöglichkeit , Engelkes Passionsandacht , Krückmann , Krückmann Passionsandacht , Krückmann & Engelkes Gründonnerstag, ma , Krückmann & Engelkes Karfreitag , Engelkes Ostersonntag , Krückmann O-Montag, Taufmöglk , Engelkes & Krückmann Konfirmation , Engelkes & Krückmann Konfirmation , Krückmann & Engelkes Konfirmation , Krückmann & Engelkes Konfirmation , Engelkes mit Verabschiedung von Uwe Brammer , Krückmann Taufmöglichkeit , Engelkes Pfingstsonntag , Krückmann Pfingstmontag (Mühle Hanerau!) , Engelkes , Engelkes , Taizékreis mit Abendmahl , Engelkes Taufmöglichkeit 16 Konfirmationen 2016 Lena-Sophie Struve, Dorfstraße 7, Steenfeld Marvin Teggatz, Hauptstraße 29, Lütjenwestedt Jona Madleen Voß, Mühlenstraße 2, Lütjenwestedt Yanneck Voßberg, Tackesdorfer Straße 1 b, Oldenbüttel Konfirmation Sonntag, 24. April 2016 Lukas Florschütz, Tanneck 25, Hanerau-Hademarschen Mia Gerlach, Dorfstraße 3 a, Thaden Leif Oke Hecht, Im Eck 2, Steenfeld Carolin Lahann, Dorfstraße 13, Thaden Finn Littmann, Bundesstraße 61, Gokels Miles Lüllmann, Marienhöh 15, Hanerau-Hademarschen Kai Reimer Möller, Liesbüttler Ring 6, Steenfeld Malte Möller, Liesbüttler Ring 6, Steenfeld Laura Ohrt, Oersdorfer Straße 27, Bendorf Christian Popp, Im Kloster 3, Hanerau-Hademarschen Benedikt Stotz, Mödenweg 6, Thaden Unseres Konfis schreiben an Gott: Lieber Gott, du hast die Welt gut erschaffen! Du hast uns erschaffen, unseren Leib und unsere Seele, unsere Augen und Ohren, unsere Glieder, Vernunft und all unsere Sinne! In 7 Tagen Himmel und Erde, Tag und Nacht, Wasser und Himmel, Land und Meer, Pflanzen und Bäume, Sonne und Mond, Tiere, große und kleine, und uns Menschen. Das alles ist von Gott, von dir gewollt, geschaffen und am Leben erhalten. Und das ist toll. Und du sagtest, wir sollen Gutes tun. Doch das macht mich traurig. Denn die Menschen machen die Erde kaputt. Wir verbrauchen mehr Mittel als man erneuern kann. Der Gegenwert ist schon 1,2 Planet Erde (Stand 2013). Jetzt gibt es Klimaveränderung, Menschen gehen schlecht mit Lebensmitteln um, sie töten Tiere und zerstören Pflanzen. Es gibt einen hohen Stromverbrauch, einen hohen Energie- und Rohstoffverbrauch und auch Tierquälerei auf dieser Welt. Das macht mich echt traurig. Es tut mir leid. Das ist ja gegen deine Vorschriften. Ich bitte dich darum... könntest du uns unterstützen das wieder zu verbessern? Könntest du nicht den bösen Menschen da draußen das geben, was sie verdienen und die guten belohnen? Denn das ist nicht immer gerecht. Gott, ich bitte um deine Hilfe. Amen. 5

6 So war meine Konfi-Zeit - Rückblick 2015/16 Ohne meine Eltern wäre ich wohl nicht auf die Idee gekommen, mich für den Konfirmandenunterricht anzumelden. Aber da es in unserer Familie Tradition ist, sich taufen und konfirmieren zu lassen, mache ich es natürlich auch. Nachdem im letzten Jahr im September mein Unterricht anfing, habe ich gemerkt, dass es mir doch Freude bereitet, etwas über die Religion, die wir haben, zu lernen. Und ich finde, dass man sich nicht nur wegen des Geldes konfirmieren lassen sollte. Es macht sehr viel Spaß, sich mit Freunden im Unterricht zu treffen. Diese eine Stunde geht um wie im Flug. Am Schönsten war für mich das Konfi-Camp. Wir sind in den Herbstferien mit allen Hademarscher Konfis, denen aus Wacken und Teamern zum Koppelsberg nach Plön gefahren. Die Teamer haben viel mit uns unternommen, Spiele gespielt und Ausflüge an den See gemacht. Am Schönsten war der Partyabend. Für mich war es schwer, die 25 Unterschriften für die Kirchenbesuche zusammen zu bekommen, da ich immer nach Gokels fahren musste. Denn leider konnten wir unsere Kirche in Hademarschen nur zum Kennenlernen zu Beginn des Unterrichts betreten. Kurz vor unserer Konfirmation haben wir gemeinsam mit allen Hademarscher Konfis noch eine Übernachtung im Gemeindehaus gemacht. Hier waren wieder viele Teamer dabei, wir haben Pizza gegessen und den ganzen Abend Spiele gespielt. Am nächsten Morgen haben uns die Teamer mit Ghetto-Bluster und Hardstyle-Musik geweckt. Wir haben gemeinsam gefrühstückt und dann noch bis Uhr Spiele gespielt. Ich freue mich jetzt schon auf meine Konfirmationsfeier im April. Ich werde Familie und Freunde hierzu einladen. Ich singe dir mit Herz und Mund Das erleben wir immer neu in unserem Taizésingkreis. Wir freuen uns am mehrstimmigen Gesang durch das Kalender- und Kirchenjahr, den Jahres - und Tageslauf mit den Liedern und Texten der Bruderschaft in Taizé. Wir laden alle herzlich ein mitzusingen. Im Anbau der Kirche singen wir jeweils von Uhr bis Uhr an den folgenden Freitagen: 26. Februar 11. März 8. April 22. April 13. Mai 27. Mai Informationen gibt es bei Thea Kruse unter Musik zur Todesstunde Wir laden herzlich ein zur Musik zur Todesstunde in die St. Johannes Kirche zu Gokels am Karfreitag, 25. März 2016 um Uhr. Verantwortlich für die Gestaltung und Durchführung ist Herr Wilhelm Ehlers aus Nortorf. Der Eintritt ist frei! In der Kirchengemeinde Was nehme ich aus dieser Zeit mit? Ich bin froh, diese Konfizeit mitgemacht zu haben, neue nette Leute kennengelernt zu haben, viel über Menschlichkeit zu erfahren. Auch die Informationen über unseren Glauben haben mich nicht dümmer gemacht. 6 15

7 Auf dem Friedhof... Liebe Friedhofsbesucher, wer einen nahen Angehörigen verliert, ist besonders in den Momenten des letzten Abschiedes am Grabe zutiefst verletzlich und eben daher schutzbedürftig. Als Kirchengemeinde begleiten wir alle Angehörige gerne und verstehen uns als Anwälte ihrer Trauer. In unserer Gemeinde begleiten oft sehr viele Nachbarn und Freunde die trauernden Angehörigen zum Trauergottesdienst nach Gokels und nach dem Trauergottesdienst bis ans Grab auf unseren Hademarscher Friedhof. Wir können als Gemeinde sehr stolz darauf sein, dass die Anonymität, die in den größeren Gemeinden immer deutlicher zunimmt, bei uns noch nicht eingezogen ist. Dabei sind uns in der letzen Zeit einige Punkte aufgefallen, die wir auf diesem Wege im Interesse eines würdevollen Umgangs mit Sterben und Tod in unserer Gemeinde ansprechen und erklären möchten. - Der Wunsch der Trauernden ist, dass der letzte Weg eines Verstorbenen bis zum Ende, d.h. bis zum Grab mitgegangen wird. Natürlich haben wir Verständnis dafür, dass gerade vielen älteren Menschen der Weg von der Hademarscher Kirche bis zu den Gräbern zu weit ist, doch wir bitten Sie, das Kaffeetrinken mit den Angehörigen gemeinsam zu beginnen. - Der Trauergottesdienst endet mit der persönlichen Verabschiedung am Grab. Auch wenn Sie als Gast des Gottesdienstes keinen Handstrauß o.ä. mitgebracht haben, können Sie dennoch die Gelegenheit nutzen, sich im stillen Gedenken von dem Verstorbenen am Grab zu verabschieden. - Falls die Familie des Verstorbenen keine Beileidsbekundungen wünscht, werden sie dies deutlich signalisieren. Den meisten Familien ist es aber am Grab wichtig zu merken, dass sie nicht alleine sind, sondern sich dem Beistand der anderen Trauergäste sicher sein können. - Für viele Familien ist die Stille auf dem Friedhof ein wichtiger Bestandteil des Trauerprozesses und bietet eine weitere Möglichkeit der Verabschiedung, bevor Sie sie z.b. beim Beerdigungscafé auf den Weg zurück ins Leben begleiten. Falls Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich gerne an uns! Ihre Pastoren D. Krückmann und A. Engelkes 14 Kinderseite 7

8 Aus dem Kirchengemeinderat Seit dem letztem Gemeindebrief haben wieder drei Kirchengemeinderatssitzungen und viele Ausschusssitzungen stattgefunden. Dabei wurde eine Vielzahl an Themen besprochen und verhandelt. Einige wesentliche Punkte sollen hier zusammengefasst werden. Der Kirchengemeinderat ist sehr froh, dass die neue Ausgabestelle des Hademarscher Tisches im ehemaligen Kirchengebäude der Neuapostolischen Kirche im Landweg von den Bedürftigen so gut angenommen worden ist. Das Team leistet weiterhin gute Arbeit und versorgt jede Woche durchschnittlich 40 Familien. Dank der ungebrochenen Spendenbereitschaft und des Einsatzes der ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen können neben den einheimischen Familien auch immer noch viele Geflüchtete mit zusätzlichen Nahrungsmitteln versorgt werden. Auch der kleine Tisch mit gespendeten Kleidungsstücken erfreut sich immer größerer Beliebtheit. In Sachen St. Severin hat es wieder viele Termine und Beratungen gegeben. So fand eine weitere Gerichtsverhandlung am statt und ein neuer Termin am Landgericht in Kiel wurde für Gründonnerstag anberaumt. Eine Delegation aus KGR und Kirchbauverein besuchte die Kirche St. Georg auf dem Berge in Ratzeburg, die auch ohne Brand nach Mauerrestaurierung ein ähnliches Schadensbild wie in Hademarschen aufweist. Dort hat man bereits mit der Restaurierung begonnen und stellt sich auf einen jahrelangen Fortgang dieser Maßnahmen ein. Schließlich wurde nach Vorarbeit durch das kirchliche Verwaltungszentrum der Haushalt der Kirchengemeinde für das Haushaltsjahr 2016 verabschiedet. In ihm sind Einnahmen und Ausgaben in Höhe von ,00 vorgesehen. Der vollständige Haushaltsplan kann bis zum 29. Februar im Kirchenbüro eingesehen werden. Als größere Ausgaben wurde die Renovierung des Raumes der Ev. Jugend im Gemeindehaus in Hademarschen und die Neugestaltung der Empore in der St. Johannes Kirche in Gokels eingeplant. Ein wichtiges weiteres Thema ist die bevorstehende Wahl für die nächste Periode des Kirchengemeinderates am 1. Advent Von den zur Zeit amtierenden Kirchengemeinderäten werden einige aus dem KGR ausscheiden und nicht wieder kandidieren, teilweise nach jahrzehntelangem Engagement in dieser Position. Wir hoffen auf die Bereitschaft anderer Gemeindeglieder, sich im KGR zu engagieren. 8 Kirchenwahlen 2016 Was macht der Kirchengemeinderat? Im November dieses Jahres werden die Kirchengemeinderäte in der Nordkirche neu gewählt. Wissen Sie, was eigentlich alles zu den Aufgaben dieses Gremiums gehört? Der Kirchengemeinderat - kurz: KGR - ist das zentrale Leitungsgremium der Gemeinde. Die Mitglieder des Kirchengemeinderates, zu denen auch alle Pastorinnen und Pastoren gehören, tragen die Verantwortung für die Gemeinde. Ihre Aufgaben sind daher sehr vielfältig. Der Kirchengemeinderat: - verantwortet die Gestaltung des Gottesdienstes und weiterer Gemeindeaktivitäten - berät die Konzeption von Kinder-, Jugend- und Konfirmandenarbeit, Angebote für Senioren, Kirchenmusik und Bildung - kümmert sich um diakonische Arbeitsbereiche - fördert die kulturellen, sozialen und ökumenischen Beziehungen der Kirchengemeinde vor Ort - vertritt die Kirchengemeinde in der Öffentlichkeit - ist verantwortlich für die Verwaltung der Finanzen - verwaltet die kirchlichen Gebäude und Grundstücke und entscheidet über deren Nutzung - wirkt bei der Besetzung von Pfarr- und anderen Stellen in der Gemeinde mit und trägt die Personalverantwortung Weil die Aufgaben so vielfältig sind, ist es gut, wenn sich sehr verschiedene Menschen im Kirchengemeinderat engagieren. Dort sitzt ein Handwerker neben einer Prädikantin, eine Pädagogin neben einem Kaufmann, der Rentner neben einer jugendlichen Pfadfinderin. Sie alle bringen ihr Engagement und ihre Kompetenzen ein, damit die Aufgaben gemeinsam bewältigt werden können und die Gemeinde lebendig bleibt. 13 Ihre Stimme ist einzigartig! Mischen Sie sich ein und stimmen Sie mit!

9 Kirchenwahlen 2016 Alle Kirchengemeinden in der Nordkirche gehen in diesem Jahr einen großen Schritt gemeinsam: Erstmals werden in allen über 1000 Gemeinden neue Kirchengemeinderäte gewählt. Fast zwei Millionen wahlberechtigte Kirchenmitglieder sind aufgerufen zur Wahl, die am 1. Advent am 27. November, in allen Kirchenkreisen außer in Mecklenburg und Pommern stattfindet. Und noch etwas ist neu: Das Wahlalter wurde gesenkt. Erstmals dürfen alle mitwählen, die spätestens am 13. November ihr 14. Lebensjahr vollendet haben. Mit dieser Wahl bestimmen alle Gemeinden ihr zentrales Leitungsgremium. Denn die Mitglieder des Kirchengemeinderates, zu denen auch alle Pastorinnen und Pastoren gehören, tragen die Verantwortung für die Gemeinde. Sie beraten die Konzeption von Konfirmandenarbeit und Gottesdiensten, kümmern sich um musikalische und diakonische Arbeitsbereiche sowie Bildungsangebote. Auch die Verwaltung der Finanzen und Liegenschaften sowie die Personalplanung ist Aufgabe des Kirchengemeinderates. Eine Amtsperiode dauert sechs Jahre. Mitstimmen, das Motto der Kampagne zur Kirchenwahl gilt dabei in doppelter Hinsicht: Zunächst werden Menschen gesucht, die sich eine Kandidatur vorstellen können und ihre Talente, ihre Kompetenzen und ihr Engagement einbringen möchten, um in der Gemeinde mitzubestimmen. Bis zum 18. September können Wahlvorschläge eingereicht werden. Das Formular dafür gibt es im Gemeindebüro oder auf der Website zur Kirchenwahl: Vorgeschlagen werden können alle volljährigen Gemeindemitglieder. Im Rahmen einer Gemeindeversammlung, auf der Homepage und im Gemeindebrief werden danach alle Kandidierenden präsentiert. Anfang Oktober bekommen alle Wahlberechtigen per Post eine Wahlbenachrichtigung mit der Information, wann und wo sie an der Wahl teilnehmen, abstimmen und mit ihrer Stimme den neuen Kirchengemeinderat ins Amt wählen können. Selbstverständlich ist auch eine Briefwahl möglich, die Benachrichtigungskarte dient als Antrag. In einem feierlichen Gottesdienst wird im Januar 2017 der neue Kirchengemeinderat in sein Amt eingeführt. 12 Ihre Stimme ist einzigartig! Mischen Sie sich ein und stimmen Sie mit! Urlaub ohne Koffer Verschiedenes Fahrgelegenheit zu den Gottesdiensten in Gokels Die Kirchengemeinde möchte allen Gemeindemitgliedern ermöglichen, an dem Gottesdienst am Sonntag in der St. Johannes Kirche in Gokels teilzunehmen. Dazu wird ein Fahrdienst eingerichtet, für alle, die keine Mitfahrgelegenheit haben. Wer das Angebot nutzen möchte, melde sich bitte bis freitags Uhr im Gemeindebüro an. Auch in diesem Jahr bieten wir wieder den Urlaub ohne Koffer an. Es ist auch diesmal mit dem Bus eine Fahrt ins Blaue ; somit ist das Ziel noch geheim. Rita Gosch und Elke Pieper haben sich für ihre Gäste wieder eine interessante Kurzreise überlegt. Am Mittwoch, den 22. Juni 2016 geht es pünktlich um 8.00 Uhr los. Anmeldungen nimmt das Kirchenbüro Tel /644 oder Elke Pieper Tel /2747 entgegen. Mittagessen und Kaffee und Kuchen, sowie eventuelle Eintrittsgelder sind im Preis von Euro 30,00 enthalten. Da die Fahrt sehr beliebt ist, sichert frühes Anmelden einen Platz. Pfingsten im Mühlengarten Auch in diesem Jahr freuen wir uns wieder sehr, dass wir am Pfingstmontag zu Beginn des Mühlentages unseren Gottesdienst um Uhr bei der Familie Pahl im Mühlengarten feiern dürfen! 9

10 Liebe Kinder, Liebe Eltern, ich möchte euch herzlich zu dem Kinderbibeltag am 28. Mai und dem Abschlussgottesdienst am 29. Mai um Uhr einladen. Das Thema wird die Erschaffung der Welt sein und wir werden zu diesem Thema spielen, basteln, Geschichten hören und eine Menge Spaß haben. Herzlich eingeladen sind Kinder zwischen 5 und 11 Jahren und zum Gottesdienst natürlich alle Familienmitglieder. Anmeldungen sind bis zum 23. Mai 2016 im Kirchenbüro möglich. Dieser Kinderbibeltag ist ein Bestandteil meines Bundesfreiwilligendienstes, den ich noch bis Juli in der Kirchengemeinde absolviere. Ziel ist es eine Idee auszuarbeiten und das Projekt wachsen zu sehen, bis zur Vollendung. Ich freue mich mit den Kindern zu arbeiten und gemeinsam ein erfolgreichen und erlebnisreichen Tag zu haben! Euer BufDi Dennis Lorenzen Kinderbibeltag 28./29. Mai 2016 Anmeldeformulare gibt es per Mail unter dennislorenzen.1995@gmail.com 10 Am im Gemeindehaus in Hademarschen! Für alle zwischen 5 und 11!!! Bock auf BufDi? Dann bewirb dich bei uns. Ab 1. September 2016 startet die neue Freiwilligenzeit! Infos bei Dennis und den Pastoren! Bewerbungen an den Kirchengemeinderat! Wir freuen uns auf dich! Passionsandachten in Gokels 2. März, 9. März, 16. März, 23. März Je Uhr Musik zur Todesstunde Am Karfreitag, 25. März 2016 findet in unserer St. Johannes Kirche um Uhr ein Konzert unter der Leitung von Herrn Wilhelm Ehlers statt. Der Eintritt ist frei! Der Hademarscher Tisch Die Ausgabe erfolgt freitags, ab Uhr in der ehemaligen Neuapostolischen Kirche im Landweg 30a. Pinnwand Für Informationen besucht doch einfach unsere Homepage: 11 Termine des Geburtstagskaffees 16. März 19. Mai Pfingstmontag findet traditionell unser Gottesdienst um Uhr an der Wassermühle in Hanerau statt. Wir freuen uns schon sehr! Die Kirchengemeinde auf Facebook: - Kirche Hademarschen - Kirchengemeinde Hademarschen - St. Johannes-Kirche Gokels - Gemeindehaus Hademarschen - Kindergarten Kirchenmäuse - Hademarschen hilft

Rund um die Kirchengemeinde Hademarschen

Rund um die Kirchengemeinde Hademarschen Rund um die Kirchengemeinde Hademarschen Dezember 2015/ Januar/Februar Aus dem Inhalt: S. 2: Auf ein Wort S. 8/9: Aus dem Kirchengemeinderat S. 3: Das Friedenslicht S. 10/11: Ev. Jugend/Kinderseite S.

Mehr

Rund um die Kirchengemeinde Hademarschen

Rund um die Kirchengemeinde Hademarschen Rund um die Kirchengemeinde Hademarschen März/April/Mai 2015 Aus dem Inhalt: S. 2: Auf ein Wort S. 4/5: Gegen das Vergessen S. 8: Aus dem Kirchengemeinderat S. 9: Nachruf - Reinhard Niemöller S. 10: Asterix

Mehr

Rund um die Kirchengemeinde Hademarschen. September/ Oktober/ November 2016

Rund um die Kirchengemeinde Hademarschen. September/ Oktober/ November 2016 Rund um die Kirchengemeinde Hademarschen September/ Oktober/ November 2016 Akkus aufgefüllt? Das soll ja die meist freie Zeit im Sommer bewirken. Jeder hat andere innere Füllstände und braucht entsprechend

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Eine Stimme haben Sie schon:

Eine Stimme haben Sie schon: Eine Stimme haben Sie schon: 1 KIRCHENGEMEINDERATSWAHL 2016 Inhalt Seite Mitgestalten 4 7 Mitarbeiten 8 9 Mitstimmen 10 11 Einsatz 12 13 Begleitung 14 15 Ich habe dich erwählt. Fürchte dich nicht, ich

Mehr

Rund um die Kirchengemeinde Hademarschen

Rund um die Kirchengemeinde Hademarschen Schlusslicht Rund um die Kirchengemeinde Hademarschen März/April/Mai 2014 Impressum Der Gemeindebrief erscheint viermal im Kalenderjahr. Herausgeber: Kirchengemeinde Hademarschen, Propst-Treplin-Weg 6

Mehr

Euer Gott geht MITEUCH. Er hält immer zu euch und lässt euch nicht im Stich! Die Bibel, 5. Mose 31,6b

Euer Gott geht MITEUCH. Er hält immer zu euch und lässt euch nicht im Stich! Die Bibel, 5. Mose 31,6b DENKEN. TRAGEN. SEELE. KULTUR. TIEFGANG. FRAGEN. ERLEBEN. EINANDER. MIR. Euer Gott geht MITEUCH. Er hält immer zu euch und lässt euch nicht im Stich! Die Bibel, 5. Mose 31,6b Mit diesem Heft erhalten

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012)

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Lasset die Kinder zu mir kommen! 15 Jahre Kindergarten-Förderverein Katja Döhren, Vorsitzende des Fördervereins, begrüßt die Anwesenden und bedankt sich bei

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Rund um die Kirchengemeinde Hademarschen

Rund um die Kirchengemeinde Hademarschen Rund um die Kirchengemeinde Hademarschen Juni/Juli/August 2013 Aus dem Inhalt: S. 3: 50 Jahre St. Johannes S. 10-11: Evangelische Jugend S. 4-6: Konfirmationen 2013 S. 12: Konfirmationsjubiläen S. 7: Pinnwand

Mehr

Euer Gott geht MITEUCH. Er hält immer zu euch und lässt euch nicht im Stich! Die Bibel, 5. Mose 31, 6b

Euer Gott geht MITEUCH. Er hält immer zu euch und lässt euch nicht im Stich! Die Bibel, 5. Mose 31, 6b DENKEN. TRAGEN. SEELE. KULTUR. TIEFGANG. FRAGEN. ERLEBEN. EINANDER. Euer Gott geht MITEUCH. Er hält immer zu euch und lässt euch nicht im Stich! Die Bibel, 5. Mose 31, 6b Mit diesem Heft erhalten Sie einen

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Rund um die Kirchengemeinde Hademarschen

Rund um die Kirchengemeinde Hademarschen Rund um die Kirchengemeinde Hademarschen Juni/Juli/August 2014 Die Gewinner unseres Malwettbewerbes stehen fest: Eingesandt von Kamui Elijah Becker, 9 Jahre Eingesandt von Lucy Grünewald, 3 Jahre Aus dem

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Gemeindebrief Nr.2) März Mai 2016

Gemeindebrief Nr.2) März Mai 2016 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.2) März Mai 2016 Satow Heiligenhagen (Rembrandt) Monatsspruch März Jesus Christus spricht: Wie mich der Vater geliebt hat, so habe auch ich

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Konfirmanden, liebe Gemeinde,

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

MIT PSALM 23 TRAUER UND HOFFNUNG RAUM GEBEN EINE ANDACHT FÜR DIE KITA

MIT PSALM 23 TRAUER UND HOFFNUNG RAUM GEBEN EINE ANDACHT FÜR DIE KITA Religionspädagogisches Institut Loccum MIT PSALM 23 TRAUER UND HOFFNUNG RAUM GEBEN EINE ANDACHT FÜR DIE KITA von Frauke Lange Trauer und Tod gehören zu den Erfahrungen, die auch schon Kinder machen müssen.

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Februar bis April 2018 der Kirchengemeinde Haselau Stefanie Bahlinger, Mössingeverlagambirnbach.de 1 Liebe Leserinnen und Leser, Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.

Mehr

Rund um die Kirchengemeinde Hademarschen

Rund um die Kirchengemeinde Hademarschen Schlusslicht Rund um die Kirchengemeinde Hademarschen Impressum Der Gemeindebrief erscheint viermal im Kalenderjahr. Herausgeber: Kirchengemeinde Hademarschen, Propst-Treplin-Weg 6 25557 Hanerau-Hademarschen.

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Ihnen allen gemeinsam ist die Trauer, die sie erfüllt hat und jetzt noch in Ihnen ist. Niemand nimmt gerne Abschied von einem lieben Menschen.

Ihnen allen gemeinsam ist die Trauer, die sie erfüllt hat und jetzt noch in Ihnen ist. Niemand nimmt gerne Abschied von einem lieben Menschen. Lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen Liebe Gemeinde viele von Ihnen sind heute Morgen hier in diesen Gottesdienst gekommen, weil sie einen lieben Menschen verloren haben, einen Menschen, mit dem

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen

Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen 1. Motive zur Teilnahme am Konfirmationsunterricht und Zufriedenheit Ich nehme an der Konf-Zeit teil,

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind.

Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind. Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind. Einmal öffnet sich die Tür, und ich steh nicht mehr im Dunkeln, steh im Saal, da ohne Zahl

Mehr

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015)

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015) Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, erst kommt das Leben, und

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

Sammle meine Tränen in deinem Krug; ohne Zweifel, du zählst sie!

Sammle meine Tränen in deinem Krug; ohne Zweifel, du zählst sie! Psalm 56, 9 Sammle meine Tränen in deinem Krug; ohne Zweifel, du zählst sie! Gnade sei mit euch Liebe Gemeinde, viele von Ihnen, die heute gekommen sind, sind unserer Einladung gefolgt, die wir an Sie

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Baum- Zeichen der Hoffnung

Baum- Zeichen der Hoffnung Baum- Zeichen der Hoffnung Lied: Kommt herbei, GL Nr. 140 Wir beten gemeinsam: V: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. A: Amen. V: Unsere Hilfe ist im Namen des Herrn. A: Der Himmel

Mehr

Ihre Pastorin Kirsten Sattler

Ihre Pastorin Kirsten Sattler Gemeindebrief St. Marien Basthorst, November 2017 Die Beziehung zwischen Lebenden und Toten vollendet sich im Wiedersehen. Wenn wir sterben, werden wir eins mit all den Toten, die wir geliebt haben. Wir

Mehr

Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen.

Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes, Amen. Gēiden Muarjen! Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen.

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Zum Geburtstag im Juni gratulieren wir ganz herzlich Frau Maria Oberauer 80 Jahre Frau Ingrid Kleißl 75 Jahre Herr Erwin Hassa 80 Jahre

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Predigt am Sonntag Quasimodogeniti Am 27. April 2014 Predigttext: Jesaja 40,26-31

Predigt am Sonntag Quasimodogeniti Am 27. April 2014 Predigttext: Jesaja 40,26-31 Predigt am Sonntag Quasimodogeniti Am 27. April 2014 Predigttext: Jesaja 40,26-31 Gnade sei mit Euch und Friede, von dem, der da war und der da ist und der da kommt. Amen. Es ist der 25. April 2014, ein

Mehr

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden 01.03.2015 Im Altarraum stehen 7 Stühle. CD Player, CD Musik Begrüßung Lied: Ein Licht geht uns auf HUT 1 53, 1-3 Psalm 92 mit

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Januar - August 2015 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Gemeindebrief. Dietrich-Bonhoeffer-Kirchengemeinde. Nummer 1, März bis Mai 2016

Gemeindebrief. Dietrich-Bonhoeffer-Kirchengemeinde. Nummer 1, März bis Mai 2016 Gemeindebrief Dietrich-Bonhoeffer-Kirchengemeinde Nummer 1, März bis Mai 2016 +++ Vorstellung Dr. Roland Wink als neues Mitglied des Kirchengemeinderats +++ Weltgebetstag +++ Osterbasar +++ Farbliche Neugestaltung

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Dorothee, Mandy und Sabrina

Dorothee, Mandy und Sabrina Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2017 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee, Mandy und

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Kirchengemeinderat. die Kandidaten stellen sich vor. Evangelische Kirchengemeinde Türkheim

Kirchengemeinderat. die Kandidaten stellen sich vor. Evangelische Kirchengemeinde Türkheim Kirchengemeinderat die Kandidaten stellen sich vor. Evangelische Kirchengemeinde Türkheim Wahlaufruf Liebe Gemeindeglieder, am 1. Dezember 2013 finden in der evangelischen Kirche Wahlen statt. Die Mitglieder

Mehr

Sonntag, 6. Januar 2019 Ök. Gottesdienst mit Sternsingern Kirche

Sonntag, 6. Januar 2019 Ök. Gottesdienst mit Sternsingern Kirche Januar Sonntag, 6. Januar 2019 Ök. Gottesdienst mit Sternsingern Kirche Dienstag, 8. Januar 2019 Seniorennachmittag der Ev. Kirchengemeinde Stöckenburg Gemeindehaus Dienstag, 8. Januar 2019 Materialausgabe

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Christvesper Tagesgebet du bist so unfassbar groß. Und doch kommst du zu uns als kleines Kind. Dein Engel erzählt den Hirten: Du

Mehr

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck Gemeindekonzeption der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck 1 Wir möchten die Gegenwart Gottes in unserem Gemeindeleben erfahren, in ihr handeln und sie auch für Andere erlebbar machen. Wir

Mehr

persönlich stimmungsvoll vertraut

persönlich stimmungsvoll vertraut persönlich stimmungsvoll vertraut EIN GUTES BEGRÄBNIS Mag. Martin Sindelar www.vollplan.at Individualität Musik Ritus EIN GUTES BEGRÄBNIS 1 Ein Begräbnis Von der neuen Welt Musik: Antonín Dvořák, Symphonie

Mehr

Das große. Geschenk. Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt TYR OLIA

Das große. Geschenk. Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt TYR OLIA Das große Geschenk Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt TYR OLIA Laura Salvi Das große Geschenk Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt Tyrolia-Verlag Innsbruck-Wien MEINE ERSTKOMMUNION

Mehr

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt Juli August 2017 Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt Kinderbibeltag mit Kanufahrt 2 Liebe Gemeindeglieder, liebe Einwohner im Pfarrbereich Straußfurt-

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Februar bis April 2019 der Kirchengemeinde Haselau Foto: wgt_ev_jgd 1 Liebe Leserinnen und Leser, Kommt, es ist alles bereit. Unter diesem wunderbaren Satz aus dem Neuen Testament versammeln sich Frauen

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

MINISTRANTEN MÜSWANGEN

MINISTRANTEN MÜSWANGEN MINISTRANTEN MÜSWANGEN Ministranten Müswangen; Janine Wyss und Céline Schimon Seite 1 Geschichte der Ministranten Am Anfang der katholischen Kirche kamen erst wenige Leute zum Gottesdienst. Alle hatten

Mehr

Die Nordkirche. Vorwort. Inhaltsverzeichnis

Die Nordkirche. Vorwort. Inhaltsverzeichnis Vorwort Partizipation oder Mitbestimmung sind heutzutage viel benutzte Begriffe. Zunehmend setzt sich die Auffassung durch, dass auch jüngere Menschen gehört werden sollen. Ihre Meinung wird immer wichtiger,

Mehr

Was glaubst DU denn? Eine Woche Kirche testen:

Was glaubst DU denn? Eine Woche Kirche testen: Eine Aktionswoche der Evangelischen Kirchengemeinde am Kottenforst in Bonn-Röttgen, Alfter-Witterschlick und -Oedekoven. Wir laden Kirchenferne zu uns ein und möchten mit ihnen ins Gespräch kommen über

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

Unterwegs im Auftrag des Herrn

Unterwegs im Auftrag des Herrn Unterwegs im Auftrag des Herrn Wozu sind wir gesandt? Zu wem sind wir gestellt? 5. Sprengeltag für Ehrenamtliche in Kirchengemeinderäten und Synoden im Sprengel Schleswig und Holstein Samstag, 2. Juli

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor!

Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor! Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor! für alle Kinder ab 6 Jahre Veranstaltungsort: immer Jugendheim St. Joseph, Kaplan-Küppers-Weg 5, falls es nicht anders angegeben ist. Donnerstag, 10.04.2014,

Mehr